DAS KULTURMAGAZIN · NR. 09 SEPTEMBER 2015 JAHRGANG 31
Joldelunder Bioland Backspezialitäten presents:
Guitar Heroes Festival 11. – 12. 9. 2015 in Gerd‘s Juke Joint G
‘s erd
Juk
in e Jo
t
Einlass: 19.00 Uhr
Freitag, 11. September:
Sonntag 13. September, 11:00 Uhr, Solokonzert mit Aynsley Lister laurence Jones Afterparty mit der Doclarsen Band
tony spinner
Samstag, 12. September:
Simon McBride
aynsley lister
No tricks
Entwurf Satz Druck Verlag
S K A L A
D R U C K
Bordesholm · 04322-2281
Gerd‘s Juke Joint • Bahnhofstr. 1 • 25862 Joldelund Vorverkauf: 25 € pro tag • Abendkasse 29 € pro tag Karten bei www.reservix.de, SHZ und Moin Moin Info-Hotline: 0172 - 977 47 08 • www.jukejoint.joldelunder.de
se Kostenlo ung ngsberat Einrichtu -Mieter für FA B
Am schönsten ist es bei uns Zuhause! Flensburger Arbeiter-Bauverein eG 90 90 20 · Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbau-Genossenschaft – seit 1878 · www.fab.sh
Inhalt September 2015 musikhighlights ...................................
4
kultur highlights...................................
9
Wacken Open Air 2015 .........................
12
Antik & Garten auf Gut Oestergaard .....
14
Nordisches Literaturfestival .................
14
20 Jahre Phänomenta!.........................
14
Vom Runenstein zum Marterpfahl ........
15
Fünfte Tour de Flens.............................
15
Glasklar: Moderne dänische und deutsche Glaskunst in Flensburg..........
15
FETTES BROT
SCHLACHTHOF SPARKASSEN22.11. PIER2, BREMEN ARENA KIEL 14.11.WIESBADEN 21.11. Beginn: 20:00 Uhr S U P P O R T: Beginn: 20:00 Uhr | Tickets auf fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen Tickets auf fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen
Klimapakt Flensburg: Start der Radelkampagne 2015! ...........
16
Info-Nachmittag in Tönning ..................
17
Hilfe bei hohem Übergewicht ...............
17
Termine im September .........................
18
Impressum...........................................
25
Tourneeleitung: KKTKKT GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Koopmann Concerts & Promotion GbR Kulturzentrum Schlachthof e.V. Tourneeleitung: GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Blindfish Promotion
ANTILOPEN GANG
inhalt part two Kino-Tipps ................................................
2
DVD-Tipps ................................................
2
CD-Tipps ..................................................
3
Bücher .....................................................
4
Kleinanzeigen ..........................................
5
Kleinanzeigenauftrag ...............................
7
DIE HERBSTAKTION DES TOKAI-SPORTS 30% Rabatt auf einen 3 Monate-Kurs Yoga, Aikido oder Iaido
TOKAI Sports • Silke Makowski Hochfelder Landstr. 1 • 24943 Flensburg Tel. 0461 / 1 68 23 45 • Mob. 0162 / 1 05 56 11 www.tokai-sports.de • info@tokai-sports.de
3
musikhighlights 3.9., 20.30 Uhr, Orpheus, Flensburg Fantastische Musik #008 – Julia Kadel Trio Diese drei Musiker zeigen, was Contemporary Jazz sein und wie der auch dem Jazz abgewandte Hörer begeistern kann. Der Jazzkenner wiederum, der glaubte, im Format des Jazztrios sei bereits alles gesagt, wird hier ebenso einen Besseren belehrt, wenn sich das aufregende Trio immer wieder Klischees von Jazz, Pop und Klassik mit viel Groove und Melodie entzieht und den Hörer in seine ganz eigene, aufregende Klangwelt entführt. 3.9., 20 Uhr, Landhaus Schütt, Quern Jellybay Jellybay aus Flensburg spielen Ohrwurmpop. Alle Songs des Quintetts sind ehrlich gemeinte Eigenkompositionen. Zwischen vielen Powersongs finden sich auch Lieder zum Zuhören und Nachdenken. Jellybay rockt das Publikum durch zahlreiche Songs zum Mitklatschen, Mitsingen und Tanzen. 3.9., 20 Uhr, Walzenmühle, Flensburg Gabriel Koeppen Trio Gabriel Koeppen prägt mit seinem wandlungsfähigen Celloton den einzigartigen Sound des Trios. Seine große stilistische Bandbreite reicht von Swing und Bossa Nova über Modern Jazz und Fusion bis hin zu schwebenden Eigenkompositionen und freien Interpretationen. Das Zusammenspiel des Trios zeichnet sich aus durch emotionale Tiefe, Spielfreude, Witz und Gabriel Koeppen Trio Spontaneität. 4.9., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement Special Night feat. Oliver Huntemann + Jens Bond + André Winter Um den Norden ranken sich seit der Stunde Null des Technos die hartnäckigsten Mythen. Und wie nur wenige Kinder des Nordens trägt Oliver Huntemann seit Ewigkeiten Oliver Huntemann dazu bei, dass diese Mythen ein Körnchen Wahrheit in sich tragen – unterkühlte Reduktion verbindet sich mit effizienter Härte, die Bilder von Kühlhäusern, entseelten Maschinenparks und blauem Fleisch provozieren können. Der in Berlin ansässige DJ und Producer Jens Bond ist bekannt für groovige DJ-Sets mit Liebe zum Detail und Einflüssen von Funk. André Winters Sound basiert auf stimmungsvollen, teilweise
4
dunklen aber immer fesselnden Grooves und Strukturen, mit Wurzeln im Detroit Techno der frühen Tage und des Chicago House, mit rauen und hypnotisierenden Basslines. Das Warm-Up und Nachspiel übernimmt Hit Asmussen. 4.-6.9., Deutsches Haus, Flensburg Tango Wochenende Ein Paradies für Tango-Liebhaber tut sich auf. Drei Tage lang erwarten euch diverse Workshops, Tango-Mode, EnergieMassagen …und 3 Milongas im Deutschen Haus, am 4.9., 20.30 Uhr, und am 6.9., 12 Uhr in der Imagine Bar mit Elonga & DJs aus Region. Am 5.9., 20 Uhr, sind Electrocutango aus Oslo im Großen Saal zu Gast. Ihre Musik lässt niemanden unberührt – weder Tänzer noch Zuhörer. Konzerte hat Electrocutango schon in fast allen europäischen Metropolen gegeben. In Buenos Aires, der Wiege des argentinischen Tangos, füllt die Band mit Leichtigkeit Konzertsäle. Karten & Infos unter: www.yoga-tango.com 4.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Jessy Martens & Band Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikrophon: Jessy Martens‘ unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse, Janis Joplin oder Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil gefunden. Mit Preisen überhäuft und Jessy Martens & Band von der Presse gefeiert, stellt die Senkrechtstarterin innerhalb von vier Jahren bereits ihr viertes Album vor. Touch My Blues Away heißt ihr aktuelles Album. 4.9. 20 Uhr, Heimat, Schleswig LaLeLu Kaum zu glauben – LaLeLu, das ultimative A-CappellaComedy-Quartett aus Hamburg wird 20 und lädt ein zu einer Geburtstagsparty der Superlative. Ob Enrique Iglesias, Herbert Grönemeyer, LaLeLu Angela Merkel, ACDC oder die Black Eyed Peas: LaLeLu ist nichts zu hoch, kein Niveau zu niedrig und kein Ton zu schwer. Ein einzigartiger Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik und dem Besten aus 12 Programmen. 5.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Kafka Tamura Das Debütalbum des sehr jungen Trios erschien gerade am 14.8. und heißt Nothing To Everyone. Emmas bildgewaltige Texte
treffen auf Piano, kantige Gitarren und pulsierende Beats. Wer einmal dem sanften Zauber verfallen ist, wer sich verfangen hat in ihren Melodiebögen und den Alltagsgeschichten, um den ist es für immer geschehen…. Support: Metryk
Kafka Tamura
5.9., 19.30 Uhr, Hein Haddeby, ab Stadthafen Schleswig Norma Die junge Sängerin von der Insel Föhr, die nach Hamburg ging um ihren eigenen musikalischen Weg zu finden, widmet sich in ihren Liedtexten oft ihrer Heimat. Norma singt ihre selbst geschriebenen Lieder nicht nur auf hochdeutsch, sondern auch in ihrer Muttersprache friesisch. Bitte kurz anmelden unter:info@ hein-haddeby.de oder 04621-39 51 768. 5.-6.9., Knivsberg, bei Genner (Apenrade) Earfood Festival Schmackhaftes Essen für die Ohren wird euch auf diesem Musikfestival im Süden Dänemarks serviert. Den Schwerpunkt bilden Funk-, Soul- und Electromusik. Auf der Muldenbühne auf dem Knivsberg bei Genner mit wunderbarer Aussicht über die Genner Bucht erwartet euch ein Programm, das ruhig beginnt und im Laufe des Tages immer bewegter wird. Nach dem letzten Konzert kommt ein DJ auf die Bühne und versorgt die Earfoodler mit Electro Swing, um auch noch die letzten Gäste zum Tanzen anzuregen. Am Samstag spielen: Poems for Jamiro aus Dresden, Chamber Junkie aus Kopenhagen, Who is Louis aus Aarhus, Mitja & Daniel MES aus Kiel, Diazpora aus Hamburg, Ohrbooten aus Berlin als Headliner. Der Sonntag startet mit sanfter Jazzmusik und einer Band, die sich extra für das EarfoodFestival formiert hat: Lasse Golz mit seinem Trio, zusammen mit der dänischen Sängerin Johanna Løhde Nielsen aus Aarhus. Danach ist Rasmus Hoffmeister aus Flensburg am Start. www. earfood.de 8.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Wirtz Er ist bekannt für seine eindrucksvolle Rockstimme und seine ehrlichen und bewegenden Songs. Nach einem überaus erfolgreichen Unplugged-Abenteuer macht Wirtz nun da weiter, wo er vor dem Abstecher in Akustikgefilde aufgehört hatte: Rock mit Herz, Seele, Strom und mächtig Alarm. Und natürlich
KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H
W W W .K U E
H L H A U S .N EO F T
Bild: Vögel die Erde Essen
SEPTEMBER M I 02 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00
jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr
FR 23:00
ELECTRONIC MOVEMENT feat.OLIVERHUNTEMANN,ANDRÉWINTER&JENSBOND
SA 22:00
...POP PARTY
22:00
Megabobo Tour
20:00
Finest Young German Jazz
23:00
Elektronische Tanzmusik
16:00
Kindertheater des Monats
21:00
Support: TARENTATEC
04 05 DIE EINZIG WAHRE 80‘s... SA 12 HGICH.T M I 16 MARC DOFFEY QUINTETT F R 18 FL ♥ ME SO 20 DAS TRAUMFRESSERCHEN DO 24 VÖGEL DIE ERDE ESSEN FR 25 SA
20:00
SO 14:00
LIVE 26 FLENS Konzertreihe des Musikerstammtisch
24 CAFÉ VEGA
Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis
VORSCHAU DO 08 SHOSHIN (UK) OKT
Epiphanies & Wastelands Tour
09 SOMMERPLATTE F R 16 PHRASENMÄHER FOKT R OKT
Wirtz
Modern Jazz / Pop / Elektro
wir wären dann soweit - Tour 2015
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
5
einem neuen Album, das er seinen Anhängern auf seiner bis dato größten Deutschlandtour vorstellen wird. 11.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Ray Cooper Mehr als 25 Jahre war Ray Cooper führendes Mitglied der Oysterband, Englands bekanntester Folkrockgruppe. Nun ist der Engländer mit schottischen und irischen Wurzeln, der mittlerweile in Schweden lebt, solo unterwegs. Ray Cooper ist Multiinstrumentalist, er spielt Cello, Bass, Gitarre, Mandoline, Kantele, Harmonium und Ray Cooper Mundharmonika. Sein musikalisches Spektrum umfasst eigene Songs, aber auch schottische Balladen, englische Liebes- oder schwedische Hochzeitslieder. 11.9., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Die Orsons Nach ihrer sehr erfolgreichen Tour mit ausverkauften Shows im April, setzt die erste reale Boyband Deutschlands noch einen drauf. 14 Städte dürfen sich ab sofort auf die grandios verrückten Live-Auftritte von Tua, Kaas, Maeckes und Bartek freuen. Seit ihrer GrünDie Orsons dung 2008 sorgen Die Orsons regelmäßig für Furore. Sei es mit unkonventionellen Lyrics, mit Ironie und Fantasie, oder mit Provokation – Die Orsons setzen sich gekonnt vom Rest der deutschen Rap-Szene ab. Ihr viertes Studioalbum What’s Goes? erschien am 20. März 2015 und macht aufs Neue klar: „Eure Beats haben Bass/Unsere Beats haben besser.“ 11.-12.9., Gerd‘s Juke Joint, Joldelund Guitar Heroes Festival Bereits seit 2006 tourt das Guitar Heroes Festival quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. Seit 4 Jahren ist nun auch Joldelund fester Bestandteil dieses Blues-Rock-Highlights. Mittlerweile sogar zwei Mal im Jahr, entwickelte sich der Standort binnen kurzer Zeit zu dem Domizil für alle Liebhaber von handgemachter Musik. Am Freitag erwarten euch Laurence Jones (Nachwuchskünsteler des Jahres 2014 bei den
6
British Blues Awards aus UK) und die Tony Spinner Band (USA, über 5 Jahre war er einer der Gitarristen und Stimmen bei TOTO). Zur After Show Party spielt dann die DocLarsen Band groß auf. Und am Samstag Abend werden Simon McBride, der auf dem besten Weg ist, der nächste Blues-Gitarren-Held aus Irland, nach Rory Gallagher und Gary Moore, zu werden, Aynsley Lister (der großartige Gitarrist aus UK) und No Tricks (Fünf gestandene Musiker aus Flensburg) spielen. Am Sonntag um 11:00 Uhr findet auch ein Solokonzert mit Aynsley Lister statt. 12.9., 21 Uhr (Einlass) Volksbad, Flensburg Zeki Min + Travel&Trunks Ein Abend – 2 Singer/Songwriter, das Ganze in anderer Atmosphäre und dann auch noch für lau. Travels & Trunks aus Dortmund ist angesiedelt irgendwo zwischen dem amerikanischen Sound der 60er/70er Jahre und dem melodiösen Punk der Ostküste. Obwohl er Musik immer liebte, fing Zeki Min erst mit 21 Jahren an Gitarre zu spielen. In seinen Liedern erzählt er Geschichten, die dich packen. Hutkonzert 12.9., 22 Uhr, Kühlhaus, Flensburg HGich.T Mit Megabobo (Mega-Bohémien) schüttelt das Hamburger Künstler-Kollektiv HGich.T erneut ein Kracher-Konglomerat der Extraklasse aus dem Ärmel. Da treffen freche Soundkollagen auf Textpassagen, wie sie dem Osterhasen wahrscheinlich nicht mal im Traum einfallen. H.Gich.T – das ist Club-Kultur zum Anfassen. Wer sie einmal live und in Farbe sehen durfte, hat on in the bank wie der Däne sagt. 15.9., 19 Uhr, Speicher Husum Danubes‘s Banks Beim traditionellen Windwanderer-Festival können verschiedene Musikgenres in den Lokalitäten rund um den Hafen erlebt werden. Im Speicher spielen Danube´s Banks, sechs Musiker an Gitarren und Kontrabass, an Schlagzeug, Klarinette und Saxophon. Die Töne sind rasend, rhythmisch und inspiriert von Django Reinhardt. Das ist Musik von den Ufern der Donau, dort, wo sie noch wild sein darf, im Osten, Richtung Sonnenaufgang, nach durchtanzten Nächten.
16.9., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Marc Doffey Quintett Fünf junge, supertalentierte und aufstrebende Musiker mit Lebensmittelpunkten in Berlin, Leipzig und Weimar schaffen eine unglaublich intensive Atmosphäre, die erfüllt ist von Hingabe und Lebendigkeit. Dabei wird die strahlende und Marc Doffey Quintett ehrliche Stimme der argentinisch stämmigen Sängerin von einem wohlklingenden Bandgefüge getragen. Mit viel Energie stehen die jungen, aber doch bereits erstaunlich erfahrenen Musiker auf der Bühne,und lassen ihrer Kreativität und Virtuosität freien Lauf. 18.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Black Trip Die Schweden um Peter Stjänvind sehen sich in der Gefolgschaft der klassischen NWOBHM (New Wave of British Heavy Metal) der 70er und 80er Jahre. Sie kochen allerdings ihr eigenes Süppchen, das sie mit einer Prise Bues und einer Messerspitze Punk würzen. 18.9., 21 Uhr (Einlass) Volksbad, Flensburg Fuck Art, Let´s Dance! Nachdem die Band bereits in ihren Anfangstagen Supportshows für Künstler wie Who Made Who, We Have Band und FM Belfast gespielt hatte, machte sie sich auch Fuck Art international schnell einen Namen. In den vergangenen Jahren spielten FALD! hunderte von Konzerten, überall in Europa, Und weil man sich inzwischen auch jenseits des Atlantiks über den zwischen Hochstimmung und Schwermut oszillierenden Sound von FALD! unterhielt, wurde die Band kurzerhand eingeladen, im Rahmen des SXSW-Festivals in Austin und New York zu spielen. 19.9., 10-22 Uhr, Jugendherberge Niebüll InBeat – Das Inklusionsfestival in Niebüll Dass Musik verbindet, ist kein Geheimnis. Und genau darum geht es beim InBeat Festival in der Jugendherberge Niebüll. Musiker mit und ohne Behinderung rocken gemeinsam die Bühne. Und was dabei rauskommt, ist einfach gute Musik. Mit dabei ist in diesem Jahr wieder echte Musikprominenz: Land in Sicht, Gangway, De Freesentrummler, Vacuum, Die Mürwiker Band, Punchorello, Aalkreih, Seelicht, Traum und Zeit, Küstenschmutz, Stadtmusikanten und einige mehr haben sich ange-
kündigt. Gespielt wird live auf der Open-Air-Bühne des Geländes der Jugendherberge Niebüll. Und das sogar ganz ohne Eintritt. 20.9., 11 Uhr, Speicher Husum Southland New Orleans Jazzband Die Band präsentiert die Musik der Großen der 1920er und 30er Jahre wie King Oliver, Clarence Williams, J.R. Morton, Fats Waller sowie den frühen Louis Armstrong. 23.-24.9., St. Pauli, Hamburg 10. Jahre Reperbahnfestival Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival. Neben mehr als 400 Konzerten, Kunstprogrammen und Lesungen im öffentlichen Programm, finden zahlreiche Konferenzveranstaltungen für die Musik- und Digitalwirtschaft statt. Die zehnte Ausgabe des Reeperbahn Festivals setzt mit Aus Finnland zum ersten Mal einen Länderschwerpunkt. 24.9., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Vögel die Erde essen Die Musik der drei Berliner Musiker ist dramatisch. Ausgehend von der Energie alter Punk Bands haben die Vögel Noise Rock, RnB, Soul und Black Metal in ihren Sound einfließen lassen. Ihre
GRÆNSEOVERSKRIDENDE LITTERATURFESTIVAL GRENZÜBERSCHREITENDES LITERATURFESTIVAL
16.-19. 2015 SEPTEMBER
CKMAN (S) FREDRIK BA NSEN (DK) HA HANNE BECH (AX) LUNDBERG ULLA-LENA (IS) AFSDÓTTIR ÓL A AV R AUÐU DAHL (DK) THOMAS RY
www.litteraturfestival.nu 7
deutschen und englischen Texte erforschen das aberwitzige Gebiet zwischen Apokalypse und Zirkus, Tourismus und Okkultismus, zwischen Todeskampf und Party. Support: Tarentatec aus Dresden.
Party ein. Luftige Sommersongs stehen neben rockigen Nummern – das Leben findet sich in den Songs wieder und die Songs werden gelebt.
Vögel die Erde essen
25.9., 21 Uhr (Einlass) Volksbad, Flensburg Love A Diese Band ist da, um dein Leben zu retten. Oder gemeinsam mit dir unterzugehen.Auf ihrem dritten Album Jagd und Hund (Rookie Records 2015) scheinen die Punk-Wurzeln noch deutlich Love A durch, doch längst zeichnen Indierock, Wave und Postpunk ein differenzierteres Bild. Melancholie, Dunkelheit, Trauer und Wut sind genauso Teil des Ganzen wie diese Love A-typische Portion Wahnsinn, die die Band so unverwechselbar macht. Support: Illegale Farben 25.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Hirsch Effekt The Hirsch Effekt sorgen für die musikalische Verwirklichung des philosophischen Traums gelebter Entgrenzung. Genres wie Hardcore, Kammermusik, Death Metal, Jazz, Electronica und Deutsch Pop werden dekonstruiert und in das eigene künstlerische The Hirsch Effekt Schaffen eingesogen. Das Hannoveraner Trio ist der musikalische Resonanzraum vom Schwarzen Loch. Support: Edgar R 25+26.9., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Flens Live Festival Madison machen Blues, Bluesrock, Boogie und Rock à la Status Quo, Clapton, AC/DC, Deep Purple und vielen anderen Klassikern. No Men Missin ist eine frische Zusammensetzung aus erfahrenen Musikern. Dabei ist eine schnörkellose Rockformation heraus gekommen, die ihre eigenen Lieder zum Besten gibt. Sixpack Blues Band (DK) ist die sønderjyske Bluesband, 5 Musiker. Die Wurzeln liegen beim alten Blues. Fool Moon sind vier Musikverliebte, die sich groovige und fetzige Lieder der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre rauspicken und diese nach Fool Moon Rezept durchköcheln. P.P.Togh (DK) covern schon seit den 1980er Jahren Southern Rock, Rock‘n‘Roll und Bluesrock. Jellybay lädt das Publikum mit selbst geschriebenen, englischsprachigen Jelly-Rocksongs zu einer musikalischen
8
26.9., 21 Uhr (Einlass) Volksbad, Flensburg Aalkreih Aalkreih machen plattdeutschen Country/Indie/Folk. Mit der Zeit haben sie ihren ganz eigenen Sound kreiert. Von ihrem Demo Eensom bis zum neuen Longplayer Watt Schasst Mooken vergingen fast 2 ganze Jahre. Sie lassen es halt gerne ruhig angehen. Die Musik hat sich weiter entwickelt und ist gereift. Und zur Feier des Tages haben sich Aalkreih Henri Parker aus Kiel eingeladen. Henri Parker machen Neofolk mit punkigen Roots und sind nicht das erste mal im Volksbad. Das klingt doch nach einem runden Abend oder? 26.9., 20 Uhr, Speicher Husum James First & Foll Fies Mit dynamischer Energie und eingehenden Texten schreit die Lübecker Hardcore-Punk-Band James First ihre aussagekräftigen Songs ohne Umwege in die Welt hinaus! Außerdem dabei die Kieler Punkrockband Foll Fies. Die Headlinerband stand zum Programmdruck noch nicht fest. Ihr könnt also gespannt sein, wer euch präsentiert wird. 29.9., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Korpiklaani Als sich im Jahr 2003 im finnischen Lathi die Band Korpiklaani zusammenfand, wurde die traditionelle Volksmusik wieder ins Leben gerufen – aber irgendwie ganz anders. Der Waldclan (finn. Korpiklaani) verbindet finnischen Humppa mit Heavy Metal, eine absolut überzeugende Mischung: vital, schnell und lustig. Im Mai 2015 ist die Band aus dem Refugium inmitten der Wälder Finnlands zurück, um das neunte Studioalbum Noitia zu präsentieren.
Vorschau-Highlights: 2.10., 20 Uhr, Kieler Schloss Alligatoah Nach den großen Festivals und ausverkauften Hallen, zieht es Alligatoah im Oktober zurück in ausgewählteste Etablissements des Landes. Bestuhlt und akustisch lautet auch das Motto des Alligatoah zweiten Teils der Akkordarbeit Tour des Goldjungen. Die Akkorde werden diesmal geschlagen, nicht gezupft: Denn statt mit Gitarristen, umgarnt Alligatoah sein exklusives Publikum nun mit dem Kreuzberger Newcomer BRKN am Klavier und einem Akustik-Set seiner größten Hits und Evergreens. Gemütlich und intim wird die Atmosphäre der acht einzigartigen Konzerte.
2.10., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Celo & Abdi Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album Akupunktur, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legt das Frankfurter RapDuo mit Bonchance nach. Celo & Abdi Celo, Sohn bosnischer Einwanderer, und Abdi, Sohn marokkanischer Eltern, erzählen hier mit jeder Menge Witz und Chuzpe vom Aufwachsen auf den Straßen Frankfurts. „Zwei der großartigsten Rapper von heute“, schrieb Antonia Baum in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im September 2014.
kultur highlights
5.9., 20 Uhr, TSBW-Freizeithaus Husum Tim Boltz Rüden haben kurze Beine heißt es an diesem Benefiz-Kabarettabend zugunsten des LC Husum-Goesharde e. V.. Das Programm ist Unterhaltung pur und vermittelt mit viel Witz und Phantasie ganz neue Erkenntnisse über das Verhältnis der Geschlechter zueinander. 8.9. 20 Uhr, Heimat, Schleswig Jochen Malmsheimer In seinem neuen Programm Ich bin kein Tag für eine Nacht geht es um‘s Sprechen. Es wird ja immer mehr gesprochen. Allerdings wissen offenbar die Wenigsten, was da mit Ihnen geschieht und das hört man dann ja auch. Höchste Eisenbahn also, sich mit dem Sprechen mal genauer zu befassen. Dazu werden Situationen bemüht, es wird zum Hören gekocht und hoch geflogen. Frappierende Erkenntnise: Hollah! 10.9., 20 Uhr, Premiere, Theaterwerkstatt Pilkentafel Am eigenen Leib Angeblich gab es noch keine Generation Frauen, der so viele Möglichkeiten offen standen. Was sind die Wünsche, Visionen, Erwartungen junger Frauen? Und was sind die Erwartungen der anderen an sie? Und dann sind da die Bilder, die immer schon vor ihnen da sind. All die perfekten Bilder von perfekten Frauen. Drei junge Darstellerinnen untersuchen am eigenen Leib die Wirkungen und Wechselwirkungen dieser Bilder. Sie probieren Schuhe und Lebensläufe, spielen mit Stereotypen und Wahrheiten, verwerfen Erwartungen und Zuschreibungen, entwerfen sich selbst und andere. Weitere Termine: 11., 12., 17., 18., 19., 23. +24.9. 10.9., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Hans Joachim Schädlich: Narrenleben Hans Joachim Schädlich gehört zu den bekannten Namen der DDR-Literatur, hat sich selbst aber nicht als deren typischer
Vertreter betrachtet. Narrenleben ist die Beschreibung von Leben und Wirken Joseph Fröhlichs, gelernter Müller und Lustiger Rat am Dresdner Hof Augusts des Starken, und des weniger erfolgreichen Tirolers Peter Prosch, der zur gleichen Zeit von Fürstenhof zu Fürstenhof ziehen muss. Mit der für ihn typischen verdichteten Sprache skizziert der Autor die Ebenen von Macht und Moral, von Abhängigkeit und Selbstachtung, pessimistisch und trostreich zugleich. Und ist nicht jeder Lebenslauf irgendwo auch ein Narrenleben? 11.+12.9., 19.30 Uhr, Biohof Löstrup Emmas Glück Drama, Krimi und Liebesgeschichte in einem, und immer wieder zum Heulen schön. Emmas Glück ist eine Geschichte über das Sterben, handelt aber eigentlich von der unbändigen Lust auf Leben. Und ist dabei vor allem ein Beleg für die unbändige Lust am Theater. Die Freie Bühne Wendland spielt die „skurrile, herzzerreißende und ganz und gar unkitschige Liebesgeschichte“ (TZ, München 12.9., 18.30 Uhr, Alte Dt. Bank, Flensburg Dt.-Afrikanischer Sommerkulturabend Der Abend beginnt mit dem Vortrag Mein Weg nach Deutschland, in dem ein Afrikaner von seinem Weg, seinem Leben und seinen
24.08. - 06.09.2015 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,65 € 07.09. - 20.09.2015 1000-Körnerbrot 1000 g f. 3,65 € 21.09.2015 - 04.10.2015 Roggenbackferment-Brot 1000 g f. 3,65 €
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
9
Eindrücken erzählt. Ab 19.30 Uhr erwarten die Gaäste kulinarische Spezialitäten aus Afrika, Live-Musik mit der Djembépercussionband Fankama aus Kiel und eine anschließende Open End Dance-Party mit DJ ALIAN aus Kamerun. 12.9., 20 Uhr, Speicher Husum Heinz Strunk Ein Abend mit Heinz Strunk ist vor allem eines: Mehr! Vom linkischen Buchautor zum Showmogul, vom nuschelnden Fachidioten zum doppelwandigen HighEnd Entertainer. Heißt was? Infos, Lebenshilfe, aber vor allem Unterhaltung 2 Punkt 0. Heinz Strunk spricht, singt, er spielt 2 (in Worten zwei) Querflöten, begleitet sich auf dem Akkordeon, hat Livehörspiele im Gepäck, bringt mit einem von DJ Bobo entwickelten Verfahren (Dia) von ihm gemalten Krickelbilder auf die Leinwand undundundoderoderoder. Es gibt viele Glücksformeln. Diese hier funktioniert!
18.9. 20 Uhr, Heimat, Schleswig Kay Ray Rotzjunge, Charmeur oder zynischer Kritiker? Alle drei Figuren vereint Kay Ray auf sich und versprüht Witz und ironische Kommentare. Er kratzt an den Grenzen des guten Geschmacks und nimmt sein Publikum mit auf die Reise in die Absurditäten des Alltags. Zur Entspannung stimmen er und seine musikalische Begleitung am Klavier humorvolle Lieder an, aber nur um den Gästen eine kurze Verschnaufpause zu gönnen. 18.9., 20 Uhr, Speicher Husum 5 Jahre Poetry Slam 5 Jahre Poetry Slam im Speicher heißt: 5 Jahre Schlangestehen bei Wind und Regen. 5 Jahre klatschen, trampeln, begeistert sein. Jede Veranstaltung ausverkauft. Kann es immer so weitergehen? Abwechslungsreich, vielfälitg, politisch, unterhaltsam, mit erfolgreichen Slammern und Neulingen... und immer überragend gut moderiert von Björn Högsdal. Zum Jubiläum gibt es ein paar Überraschungen. Eine wird verraten: byebye aus Leipzig umrahmen mit groovigen Songs mit deutschen Texten und Ohrwurmgarantie die Auftritte der Slammer. Anmeldungen für Slammer an info@assembleart.com. Kartenreservierung an info@speicher-husum.de.
13.9., 11 Uhr, Biohof Löstrup Käpt`n Lüttich & Baby Dronte Kerstin Wittstamm und Caspar Harlan von der Freien Bühne Wendland haben aus dem Bilderbuchklassiker von Peter Schössow ein launiges, spannendes Kinderstück für zwei Personen gemacht. Erzählt wird die Geschichte von Kapitän Lüttich und seiner Mannschaft, deren Schlepper Krautsand nach einem Sturm schwer beschädigt ist. Die notwendige Reparatur wäre zu teuer und so werden aus den drei Seebären traurige Landratten. Als ihnen am Strand ein großes Ei in die Hände fällt, scheint eine Lösung in Sicht: Für das Ei wurde eine hohe Belohnung als Finderlohn ausgesetzt. Doch aus dem Ei ist inzwischen ein kleiner Vogel geschlüpft und Baby Dronte ist den Männern längst ans Herz gewachsen. Eine schwierige Entscheidung, die die Drei fast auseinander bringt …
20.9., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Das Traufresserchen Im Schlummerland ist was Schlimmes passiert. Die Königsfamilie hat schlechte Träume, sie kann nicht mehr schlafen. Prinzessin und König wird aber nur, wer am allerbesten schlafen kann. Keine Arznei und kein Ratschlag hilft. Und so macht sich der König auf den Weg, wo er einem seltsamen Land ein noch seltsameres Wesen: Das Traumfresserchen. Das frisst schlechte Träume. Aber nur, wenn man es ruft. Und dafür muss man einen bestimmten Zauberspruch wissen. Einen sehr poetischen Zauberspruch. Erzählt und gespielt wird die Geschichte vom Spielraum-Theater aus Kassel.
17.9., 20 Uhr, Speicher Husum Mein Körper gehört mir Ein Projekt von Le belle Montage. Das Tanztheaterstück über Missbrauch macht Gewalt und ihre Folgen auf unmittelbare Art und Weise sichtbar. Es nimmt das Publikum mit auf den ebenso holperigen wie auch Mut machenden Weg der Heilung. Einen Weg vom Überleben ins Leben. Choreographie und Regie lag in den Händen von Stela Korljan, der es gemeinsam mit den Tänzerinnen Sarah Aretz und Birgit Kania gelingt, mit ihrem Tanztheaterstück aufzuwühlen und zu begeistern.
30.9., 20 Uhr (Einlass) Volksbad, Flensburg Danger Dave Beton-Bowls, Drogen, Parties, Freundschaften, Ärger mit der Justiz – das sind die Konstanten im chaotischen Leben des Pro Skaters David Martelleur. Doch was wird aus dem UndergroundHero, wenn er auf die 40 zugeht? Fünf Jahre lang folgte Regisseur Philippe Petit Martelleur durch Europa, Asien und die USA. So entstand ein grandioses Porträt der Skateszene und eines Charakters, der sein Leben immer außerhalb der Norm gelebt hat.
10
F체r alles, was dich h채rta macht! delta radio - das einzige Radio mit guter Musik.
klingt anders!
Wacken Open Air 2015
Irgendwie ist es beim Schreiben vom Wacken Review so wie der tägliche Weg zur Arbeit. Wenn man’s so oft getan hat, dass man schon gar nix mehr registriert und die Tage bzw. die Jahre durcheinander bringt. Letztes Jahr gab’s das letzte Mal größere Veränderungen und auch über die Dimension und Zahlen wurde schon mehr als genug geschrieben. Reden wir doch mal über’s Wetter: 2014 war ja Saharawetter angesagt (mein liebstes Festivalwetter!) und auch 2015 wird in Sachen Wetter für einige in Erinnerung bleiben. Dass der Sommer in Norddeutschland zuletzt innerhalb einer Woche von 12 - 38 Grad alles in seiner Wundertüte hatte, daran müssen wir uns wohl gewöhnen. Der 1. August ist ja statistisch der wärmste Tag des Jahres hier oben. Bringt nur nix, wenn eine Woche vorher die Welt untergeht und der Monsun einen Ausflug in die Schleswig-Holsteinische Botanik macht. So kam es dann, wie es kommen musste. So’n Acker ist ja bekanntlich nicht in Beton gegossen und wenn die Horden über das durchnässte Grün walzen, wird aus jenem Grün eher eine braun-schwarze Pampe, die sich Leute anderswo bei der Wellness für 200 Euro ins Gesicht klatschen. Natürlich mit weniger Kuhdung-Anteil. In nackten Zahlen: Im Horrorjahr 2007 waren’s 135 l/m², 2015 dann 145 l/m² Wasser in jeweils 5 Tagen – das entspricht in etwa einer gefüllten Badewanne. Pro Quadratmeter wohlgemerkt. So waren dann ganz schnell diverse Campingflächen nicht mehr befahrbar und man musste 10 Hektar weitere Flächen anmieten. Nachdem das Gelände daraufhin komplett gesperrt wurde, wurden rund 1.000 Parkplätze in einem Itzehoer Parkhaus angemietet, welche mit weiteren 10 Shuttlebussen bedient wurden. Nach dem Festival kamen dann noch weitere 45 Tre-
12
cker hinzu, um alles aus dem Wackener Watt zu holen. Und zwar kostenlos. Sonst wäre für einige sicher Camping bis zum nächsten Wacken dran gewesen. Naja, ganze Wohnzimmer und Küchen stehen ja mittlerweile ohnehin an allen Ecken vom Campground. In all diesem Chaos haben Anwohner aus ganz Steinburg Gästen Schlafmöglichkeiten angeboten. Sehr coole Sache. Da die Feuerwehr in diesem riesigen Sumpf nicht viel zu tun hatte, sprang man an vielen anderen Stellen in die Bresche und half aus. Einzig die nervige Boulevardpresse bzw. die Teams vom Sensationsfernsehen mit ihren völlig überfordert ins Mikro quakenden Moderatoren samt angeekeltem Gefolge konnten einem auf den Sender gehen. Immer auf der Suche nach der tiefsten Pfütze wollte man das alles wie Krieg aussehen lassen, hat nur die schlimmsten Ecken gesucht und Leute motiviert, bitte mal für die Kamera ’nen Flachköpper in die Tunke zu machen. Sagen wir mal so: Ja, es war schlimm. Sehr viel Schlamm, teils auch schön tief, überall und sehr nervig. Aber
ich hab schon Schlimmeres erlebt. Und Spaß gemacht hat es dennoch! Nachdem letztes Jahr schon alles sehr friedlich war, sind neben weniger Straftaten auch Zeltdiebstähle deutlich zurückgegangen. Klar, Diebe brauchten dieses Jahr ein Kanu und das Wetter tat ein Übriges, aber dennoch eine tolle Entwicklung. Neben 50 Noteinsätzen Richtung Klinik waren bei den 1.600 „normalen“ Verletzungsfällen der ca. 700 Sanitäter und Notärzte vorwiegend Unterkühlung(!!) und Schnittwunden (tagelang barfuß im Schlamm rumlaufen: keine gute Idee!) angesagt. Das Fazit des Sanitäts-Chefs: „Ein Festival, das die Zahlen hinterherlaufen lässt“. Eine Zahl beeindruckt nach all dem Zahlengejodel aber doch: 3.000 Tonnen Holz-Hackschnitzel wurden auf dem Gelände verteilt. Das entspricht etwa 600-1.500 Elefanten. Oder 15 Blauwalen. Mal abgesehen davon, dass Blauwale sich bei den Verhältnissen wohl pudelwohl gefühlt hätten, muss man vor allem mal überlegen, wie leicht dieser Hackschnitt dabei ist. Aber genug von all diesem statistischen Gelöt. Außerdem hatte der Dauerregen am Freitag ein Einsehen oder eher Mitleid und verzog sich. Mit einer ordentlichen Portion Wind und reichlich Sonne entstanden dann immer mehr trockene Trampelpfade und man konnte sich wieder unfallfrei bewegen. Wenngleich es beim Wacken ja bei dieser Seitenstrecke witzlos ist, auf das gesamte Programm einzugehen, treten Jahr für Jahr neben all dem „Zirkus“ immer einige Hochkaräter auf den 5 großen Bühnen auf. So konnte man sich in das Zelt quälen und Uli Jon Roth, New Model Army, Europe, Suicide Silence, Obituary, zahlreiche andere Combos sowie all die Metal Battle Bands um die Ohren hauen oder sich Richtung Infield durch die Schlammhölle kämpfen und zu den 3 Hauptbühnen waten. Vor der Partystage gab’s einen schicken braunen See mit Bademöglichkeit welche bei Biohazard und Skindred dankbar angenommen wurde. Falls die dreckige Badebüchs im gefluteten Zelt vergessen wurde, konnte man sich hier sonst auch bei Santiano, Cannibal Corpse, Within Temptation, Oompf! oder Annihilator vergnügen. Auf der Black Stage lärmten im Wechsel ohne ins Detail zu gehen u. a. Sabaton, Rock meets Classic, Cradle of Filth, Sepultura, At the Gates, Opeth, Running Wild oder Black Label
Society. Direkt daneben die True Metal Stage mit Rob Zombie, Subway to Sally, Queensryche, Dream Theater, Bloodbath, Powerwolf, In Flames, Judas Priest oder die zu Recht viel diskutierten The Bosshoss. Nicht selten hörte man einige böse Worte über eben jene oder Santiano auf den Hauptbühnen. Auf der anderen Seite ist es leider auch immer randvoll bei diesen Acts. Dennoch schon interessant, dass früher reichlich Blackmetal Bands zu diesen Zeiten geknüppelt haben, während heute stattdessen Ballermannesker Lärm zu später Stunde auftaucht. Immerhin, und das ist die gute Nachricht, ist der Anteil an Festivaltouristen und Ballermann Publikum deutlich zurückgegangen und man kann wieder von einem tollen Metal Festival sprechen. DAS Highlight für viele trotz Regens war aber wohl die Wahnsinnsshow von Savatage und Trans-Siberian Orchestra, welche parallel auf beiden(!!!) Hauptbühnen gespielt haben, unterstützt von der kompletten Packung mit Lasershow, Pyro und amtlicher Lightshow. Ganz, ganz großes Kino, welches hoffentlich so bald auf Blu-ray erscheint. 2016 ist natürlich längst ausverkauft, die ersten, noch unspektakulären Bands stehen fest und auf den Metal-Days Hamburg im September gibt’s Nachschub. Bleibt zu hoffen, dass die Kühe in den nächsten Monaten beim Grasen nicht auf zu viele verschollene Handys, Euro Münzen, versunkene Kühlschränke oder vermisste Gäste stoßen… Nächstes Mal dann bitte kein Rain sondern Shine… Fotos: Kai Swillus, ICS GmbH
VOLLE KRAFT VORAUS.
Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
13
Neues aus der Region Antik & Garten auf Gut Oestergaard
Auf dem landschaftlich reizvoll gelegenen Gut Oestergaard, nahe der Flensburger Förde, findet auch dieses Jahr wieder die Antik & Garten statt. Die Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren Raritäten von Art Déco bis Zimbel und von Anis bis Zypresse. Zum antiken Angebot gehören unter anderem Apothekergefäße, Bücher, französische Antiquitäten und vieles mehr. Parralel zum antiken stöbern gibt es für alle naturbegeiserten einen vielfältigen Gartenmarkt, an dem Aussteller von hochwertiger Gartendekoration, Gartengrün, Pflanzen, Pflanzzwiebeln, Pflanzgefäße, Gartenzubehör und Garteneinrichtungen teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Anbieter von Speisen und im Scheunencafé wird es wieder Kaffee und Kuchen geben. Ein weiteres Angebot des Gut Oestegaard ist das fast drei Fußballfelder große Maislabyrinth. Bis zum 13. September kann sich hier noch mit viel Spaß verirrt werden. Eine Besonderheit wird die Gespensternacht am 5. September sein. Auf einer Länge von ca. 3000 Metern geht es dann darum die 5 Stempel im Dunkeln zu suchen. Dabei kann es sogar zu Begegnungen mit gutmütigen Gespenstern kommen. Antik & Garten 12.-13.9., Eintritt 3 Euro ( Bis 14 J. frei), Maislabyrinth bis 13.9., 3,50 Euro, jeweils 11-18 Uhr www.gut-oestergaard.de
Nordisches Literaturfestival
Erneut sind Literaturinteressierte zum grenzüberschreitenden Nordischen Literaturfestival eingeladen. Das Festival findet zum 6. Mal unter der Leitung des Nordisk Informationskontor, der Dänischen Bibliothek in Flensburg, des Kulturbüros der Stadt Flensburg und der Bibliotheken der Grenzregion statt. Dieses Jahr sind 5 Autoren aus 4 nordischen Ländern auf dem Festival zu Besuch: Fredrik Backman aus Schweden, Hanne Bech Hansen und Thomas Rydahl aus Dänemark, Ulla-Lena Lundberg von den Åland-Inseln sowie Auður Ava Ólafsdóttir von Island. Die drei Autorenlesungen mit deutscher Übersetzung finden am 17.9. in der Stadtbibliothek Flensburg, der Stadtbibliothek
14
Husum und dem Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel statt. Das Publikum ist herzlich dazu eingeladen, mit den Autoren ins Gespräch zu kommen. Karten gibt es am Veranstaltungsort, dort auch im Vorverkauf. Veranstaltungen mit deutscher Moderation Donnerstag 17.9., 19.30, Ulla-Lena Lundberg (AX), Lesung; Stadtbibliothek Flensburg, Süderhofenden 40, Flensburg 19.30, Fredrik Backman (S), Lesung; Stadtbibliothek Husum, Herzog-Adolf-Str. 25, Husum 19:30, Auður Ava Ólafsdóttir (IS), Lesung; Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel Veranstaltungen mit dänischer Moderation Donnerstag, 17.9. 19.00, Thomas Rydahl (DK), Lesung; Folkehjem, Haderslevvej 7, Aabenraa 19.00, Hanne Bech Hansen (DK), Lesung; Haderslev Bibliotek, Bispebroen 3, Haderslev Freitag, 18.9. 15.00 Nordisches Literaturfestival – Fredrik Backman (S), Auður Ava Ólafsdóttir (IS), Lesung; Dansk Centralbibliotek, Norderstr. 59, Flensburg 17.00, Ulla-Lena Lundberg (AX), Fredrik Backman (S), Lesung; Biblioteket Sønderborg, Kongevej 19, DK-Sønderborg (130 DKK inkl. Speisen) Samstag, 19.9. 14.00, Ulla-Lena Lundberg (AX), Thomas Rydahl (DK), Hanne Bech Hansen (DK), Lesung; Dansk Centralbibliotek, Norderstr. 59, Flensburg Infos zu den Veranstalltungsorten: www.litteraturfestival.nu
20 Jahre Phänomenta!
Ein Abstecher zu dem Geburtstagskind am Nordertor lohnt sich, denn für alle drei Festtage hat das Phänomenta-Team ein phänomenales Programm zusammengestellt. Ein absoluter Höhepunkt wird gleich am Freitag Abend erreicht, wenn eine Tesla-Spule auf dem Platz vor der Phänomenta Blitze von ungeahnter Kraft und Anzahl zaubert. Los geht das Spektakel gegen 22.30 Uhr. Zuschauen, Staunen und Mitmachen heißt es bei Science aus der Kiste. Kleine Experimente werden vorgeführt und die verblüfften Zuschauer zum Mitmachen animiert. In der Siebdruck- Werkstatt können T-Shirts bedruckt werden. Am Samstag Abend gibt es etwas für Augen, Gehirn und Zwerchfell: Beim Science Slam präsentieren Wissenschaftler kurz und amüsant ihre Forschung und kämpfen um Punkte beim Publikum. Der Eintrittspreis in die Phänomenta ist über das gesamte Jubiläumswochenende um zwanzig Prozent reduziert. Besucher, die in diesem Jahr ebenfalls 20 Jahre alt werden oder geworden sind, haben freien Eintritt. 4.-6.9., www.phaenomentaflensburg.de, Nordertor, Flensburg
Vom Runenstein zum Marterpfahl
Auf dem Jugendhof Scheersberg stoßen Wikinger auf Indianer – Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Workshops begeben sich auf eine Zeitreise zurück zu jenem Tag, als seefahrende Wikinger unter ihrem Anführer Leif Erikson um das Jahr 1000 wahrscheinlich das erste Mal auf indianische Ureinwohner Nordamerikas trafen. Wie kann so eine Begegnung ausgesehen haben? War es ein friedliches Kennenlernen am Lagerfeuer, oder aber ein wilder Kampf? Parallel dazu werden aber auch aktuellen Weltkonflikte und die Völkerverständigung im Allgemeinen nicht außer Acht gelassen. Jagdtechniken, Feuermachen, Pfeil und Bogen schnitzen, Schmuck und Geräte fertigen… all das steht an diesem Wochenende auf dem Programm. Der Workshop ist für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Infos zu weiteren Workshops und dem Programm des Jugendhof‘s Scheersberg bekommt ihr am Telefon oder im Netz. 4.9.-6.9., www.scheersberg.de, Tel.: 04632 / 84 80 0 Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche
Fünfte Tour de Flens
Ganz so schweißtreibend wie der Namensvetter in Frankreich ist sie nicht, denn bei der Tour de Flens stehen Informationen und Spaß beim Testen elektrisch unterstützter Mobilität im Vordergrund. Ob Pedelec, familienkompatibler Stromer oder elektrischer Kleintransporter für den PizzaService - während der Fahrt tauschen erfahrene Emobil-Pioniere und interessierte Erst- und Mitfahrer ihre Erfahrungen und Fragen zur Mobilität ohne Verbrennungsmotoren aus. Dass die Technik längst aus den Kinderschuhen herausgekommen ist, zeigte sich schon bei der letztjährigen Tour: fünfzig elektrisch betriebene Fahrzeuge, dabei mehr als dreißig verschiedene Typen zeigten die bunte Palette von Fahrzeugen, vom
umgerüsteten Oldtimer oder Golf bis zum schnittigen BMW oder Tesla. Zur elektromobilen Informationsfahrt sind auch Mitfahrer ohne Fahrzeug willkommen. 12.9., Infos und Anmeldung unter www.artefact.de oder www.tour-de-flens.eu
Glasklar: Moderne dänische und deutsche Glaskunst in Flensburg
Gleich sechs dänische und deutsche Glaskünstler präsentiert Sydslesvigs danske Kunstforening in der dänischen
Antik & Garten
12. und 13. September 2015, 11–18 Uhr
Eintritt: 3,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei!)
Möbel, Silber, Porzellan, Uhren, Kristall, Bücher, Shabby Chic … Hochwertige Gartendekoration, Gartenmöbel, Gartengestaltung, Pflanzen, Pflanzgefäße und Gartenzubehör … Café, Speisen & Getränke, Live-Musik Und weitere Attraktionen für kleine und große Besucher erwarten Sie Familie Lempelius freut sich auf Ihren Besuch.
Gut Oestergaard Zwischen Flensburg und Kappeln: Ferienhof Gut Oestergaard, Oestergaard 2, 24972 Steinberg Weitere Infos unter: www.gut-oestergaard.de
15
Zentralbibliothek in Flebsburg. Allen ist gemeinsam ist, dass Sie für den Coburger Glaspreis 2014 nominiert waren. Doch jeder von ihnen ist in seiner Kust einzigartig. Die dänischen Künstlerin Karen Lise Krabbe hat diesen renommierten Preis gewonnen. Die Künstlerin aus Århus fertigt blind boxes aus Glaspuder und Olivin. Ihre kleinen, nur im geöffneten Zustand als Dosen zu erkennenden Gebilde, scheinen auf natürlichem Weg entstanden zu sein. Sie sehen aus wie durch Flut und Ebbe geformte Sandschichten. Die Ausstellung wird am 3. September um 19.30 Uhr eröffnet. Es sprechen Kulturministerin Anke Spoorendonk und Charlotte Sahl-Madsen, die langjährige Leiterin des Glasmuseums in Ebeltoft. 3.-26.9., wochentags 10 - 17 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr, Dänische Zentralbibliothek, Flensburg
Klimapakt Flensburg: Start der Radelkampagne 2015!
Am 31. August startet der Klimapakt Flensburg e. V. zum vierten Mal seine auf Bundesebene ausgelobte Erfolgskampagne Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!. Damit sollen wieder möglichst viele Flensburger dazu bewegt werden, auf das Auto zu verzichten und ihren Arbeitsweg klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Hiervon profitiert jedes Unternehmen, das somit nachweislich nicht nur die
Naturkosmetik
Wein Käse
Krankheitsquote der Mitarbeiter senkt, sondern auch etwas für ein positives Unternehmensimage macht. 2015 sollen insbesondere Schüler und Lehrer motiviert werden, ihren Weg zur Schule mit dem Rad zu absolvieren. Im letzten Jahr nahmen 65 Firmen, 160 Teams und 549 Radfahrer an der vierwöchigen Aktion im September teil. Mit über 89.000 Radfahrkilometern – und einer damit verbundenen CO2Ersparnis von circa 20,5 Tonnen – wurde von allen Teilnehmern nicht nur ein aktives Zeichen für die Entwicklung des Alltagsradverkehr gesetzt, sondern auch ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz geliefert. 31.8. - 27.9., www.klimapakt-flensburg.de Die Herbstaktion des Tokai-Sports Wir bieten Ihnen in diesem Herbst 30 % Rabat auf einen 3 Monate-Kurs Yoga , Aikido oder Iaido in der Zeit von September - November 2015 an. Das gilt natürlich nur für Neukunden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0162-1055811 oder info@tokaisports.de. Wer es sportlich elegant mit fernöstlichen Wurzel mag, der ist bei uns vollkommen richtig. Wir bauen Ihre Konzentrationsfähigkeit und Flexibilität auf und stärken Ihre Mitte mit unseren Angeboten. Der Weg ist das Ziel. Wir freuen uns über Ihren Besuch, herzlich Willkommen in unserem Dojo in der Hochfelder Landstr. 1,24943 Flensburg. Unsere Anfängerkurse finden an folgenden Tagen statt: Montags Yoga 20:00-21:30 Uhr Dienstags Aikido 18:30-19:30 Uhr Mittwochs Iaido 18:00-19:00 Uhr Aikido 19:00-20:00 Uhr Freitags Yoga 16:30-18:00 Uhr ansonsten finden Sie auch alle Kurszeiten auf unserer Hompage.
Ringelblume
Obst & Gemüse täglich frisch
Fleisch
Tee
Kaffee Milch & Joghurt
Säfte
Brot & Backwaren
Tiefkühlprodukte
bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr
16
Info-Nachmittag in Tönning Hilfe bei hohem Übergewicht Bei immer mehr Menschen werden die lästigen Pfunde zu einer Belastung: Es stellen sich Herz-/ Kreislaufprobleme, überlastete Gelenke oder auch ein drohender Diabetes ein. Spätestens dann entsteht die Frage, welche Möglichkeiten es zu einer erfolgreiche Gewichtsverringerung gibt. Für die Betroffenen ist die Klinik Tönning ein anerkannter Anlaufpunkt: Sie verfügt mit dem Adipositas Zentrum Nord
Das Adipositas Zentrum Nord des Klinikums Nordfriesland ist ein zertifizierter und überregional anerkannter Anlaufpunkt für schwer Übergewichtige. Es stellt sich am Sonnabend, 19. September, ab 13.30 Uhr mit Vorträgen, Infoständen und z.B. Blutdruckmessungen den Betroffenen und Angehörigen vor (Klinikum Nordfriesland). über eine der wenigen von einem Fachverband zertifizierten Spezialeinrichtungen, das bewährte Verfahren gegen das schwere Übergewicht anbietet. Am Samstag-Nachmittag, 19. September 2015, stellen sich die Spezialisten des Zentrums zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr in Kurzvorträgen sowie an verschiedenen Informationsständen vor. Die chirurgischen und konservativen Verfahren der Klinik beruhen immer darauf, dass ein Team aus Ärzten, Psychologen, Ernährungswissenschaftlern und Physiotherapeuten den Betroffenen eng betreut. Die Tönninger Therapieansätze sind langfristig erprobt, wissenschaftlich abgesichert und in der Regel dauerhaft wirksam. Ebenso sind in der Klinik in Tönning nach einem starken Gewichtsverlust Korrektureingriffe am Körper möglich. Neben den medizinischen Themen liegt in diesem Jahr ein Schwerpunkt auf der Fragestellung, welche Rechte die Betroffenen bei der Beantragung der medizinischen Maßnahmen haben. Das Vortragsprogramm:
14.00 Uhr, Dr. Steffen Krause: Adipositas Zentrum Nord – „Mit uns gehen Sie leichter durch das Leben“ 14.45 Uhr, Dr. Armin Rau: Plastische Chirurgie – Fester Bestandteil der Adipositas Behandlung 15.30 Uhr, RA Sabine Vogt-Hillmer: Die Rechte von übergewichtigen Patienten – Beantragung von Maßnahmen 16.15 Uhr, Dr. Alfonso Grande: OPTIFAST 52® - Alternative und Ergänzung zur Adipositas-Chirurgie Die Referenten stehen den Besuchern zudem vor und nach den Vorträgen für Gespräche zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm durch verschiedene Info-Stände. Erstmalig werden an diesem Nachmittag auch kostenlose Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie Venen-LRR- und Fußdruckmessungen durchgeführt. Wie in den Vorjahren besteht auch die Möglichkeit, sich mit Mitgliedern von Selbsthilfegruppen zu unterhalten. Diese können aus Patientensicht von der Wirksamkeit der Verfahren berichten. Die Veranstaltung findet im 1. OG der Klinik in der Selckstraße 13 in Tönning statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.klinikum-nf.de.
Info-Nachmittag im Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning
19. September 2015, ab 13.30 Uhr ● Vorträge zu chirurgischen Verfahren, zum OPTIFAST-Programm, Rechtsfragen rund um die Beantragung der Maßnahmen und zu chirurgischen Korrektur-Operationen. ● Info-Stände rund um die Gewichtsverringerung
● Blutdruck- und Blutzucker-Messungen, Venen- und Fußdruck-Messungen
Mit uns gehen Sie leichter durchs Leben! Adipositas Zentrum Nord I Klinik Tönning Selckstr. 13 I 25832 Tönning Tel. 04861 611-3310 I www.klinikum-nf.de I www.adipositas-nord.de
17
Termine im September 1.9.
Dienstag MUSIK 20.00 DJ Premier; Mojo Club (HH) THEATER 20.00 De elendiges rejse – Weg der Elenden; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Täterätää – Die Kirche bleibt im Dorf 2; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Taxi Theheran; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Autoren-Treff; Klosterhof, Klostergang 9 (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
2.9.
Mittwoch MUSIK 19.30 Kasa; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Alan Parsons Live Project; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) THEATER 19.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Täterätää – Die Kirche bleibt im Dorf 2; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Taxi Theheran; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL)
3.9.
Donnerstag MUSIK 19.00 Jellybay; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.00 Jellybay; Landhaus Schütt (Quern)
18
20.00 Gabriel Koeppen Trio; Walzenmühle (FL) 20.00 Amistad Cubana; im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Julia Kadel Trio; Orpheus Theater (FL) THEATER 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.30 Puppentheater – Muldvarpen, der ville vie, hvem der havde lavet lort pa den hoved; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) SONSTIGES 19.00 Info- u. Mobilisierungsveranstaltung gegen den rassistischen "Tag der deutschen Patrioten" in Hamburg; Alte Meierei (KI) 19.30 Menschliche Begründung der Verantwortung für Tiere, Vortrag; Museumsberg (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Lesus Christus – Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI)
4.9.
Freitag MUSIK 18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 18.30 Insel Lichter – Rainer Schnelle Trio feat. Melvin Edmonson; Schlossinsel (Barmstedt) 19.00 Newa Ensemble; Paulus-Kirche (FL) 20.00 LaLeLu & Gäste; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Julia Kadel Trio;KulturForum (KI) 20.00 Mark Forster; Strand-Arena (Timmendorfer Strand) 20.30 Jessy Martens & Band; Speicher (HUS) 21.00 Beatclub; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Joan Armatrading; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Auftakt 2015/2016 – MusiktheaterEnsemble – Arien aus Oper, Operette und Musical; Stadttheater (FL) 20.00 Nabuuco; Marktplatz (Nortorf) 20.00 Der Hundertjährige, der aus dem
Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 12.00 Wochenendcafé; Brasseriehof (FL) 19.30 Milongas – Großes Tangowochenende; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Gespensternacht; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.30 Phänomenta - Blitzspektakel mit der Tesla-Spule; Nordertorplatz (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement special Night; Kühlhaus (FL)
5.9.
Samstag MUSIK 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 14.00 Earfood Festival; Knivsberg b. Genner (Apenrade/DK) 19.30 Norma; Barkasse Hein5 Stadthafen (SL) 19.30 Trave Jazz Festival – Jay Clayton, Han Bennink, Arrid Andersen & Jeff Cascaro; Schuppen 6 (HL) 19.30 United Four; Strand-Arena (Tilmmendorfer Strand) 19.30 Music Rocks!; Laeiszhalle (HH) 20.00 Open Source Trio im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Guy Sebastian; Knust (HH) 20.30 Kafka Tamura supp. Metryk; Speicher (HUS) 21.00 Ivan & The Kreml Krauts; Räucherei (KI) 21.00 InTakt; Lütt Matten (Garding) THEATER 15.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) 19.00 Hamburger Theaternacht; Altonaer Theater (HH) 19.30 Lola, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Martin Zingsheim – Opus meins; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 14.00 Mollath – und plötzlich bist du verrückt; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 16.00 Ooops! Die Arche ist weg…; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Ebbe und Flut ist Kaufmannsgut, Führugn; Schifffahrtsmuseum (FL) 12.00 Wochenendcafé; Brasseriehof (FL) 14.00 Miss & Mister Kiel; Sophienhof (KI) 19.00 Wissenschaft am Abend – lustig und lehrreich – Science Slam; Phänomenta (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Milongas – Großes Tangowochenende; Deutsches Haus (FL) 20.00 Poetry Slam Kunstgriff; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Die einzig wahre 80’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL)
6.9.
Sonntag MUSIK 14.00 Earfood Festival; Knivsberg b. Genner (Apenrade/DK) 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Meike Salzmann & Ulrich Lehna – Akkordeon trifft Bassklarinette; Konzertkirche (Gettorf) 19.00 Gottfried Böttger & Henning Pertiet; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 The Vintage Caravan, supp. Mutant Reavers; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 19.00 Auftakt 2015/2016 – MusiktheaterEnsemble – Arien aus Oper, Operette und Musical; Stadttheater (RD) 19.00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Mollath – und plötzlich bist du verrückt; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 R.SH-Kindertag; (ECK) 16.00 Ooops! Die Arche ist weg…; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll)
08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Sonntags-Atelier; Museumsberg (FL) 11.00 Sonntags-Brunch; ConventGarten (RD) 11.15 Janko Ferk – Der Kaiser schickt Soldaten aus u. Bernd Schroeder – Wir sind doch alle da, Lesung; Nordkolleg (RD) 11.30 Emil Nolde und der Expressionismus, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Milongas – Großes Tangowochenende; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 12.00 Wochenendcafé; Brasseriehof (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
7.9.
Montag MUSIK 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Olafur Arnalds & Alice Sara Ott – The Chopin Project; Laeiszhalle (HH)
FR 11.09. - ORange Club Kiel
Die ORsOns
Di 29.09. - ORange Club Kiel
KORPiKlaani
FR 02.10. - KieleR sChlOss
alligatOah
FR 02.10. - ORange Club Kiel
CelO & abDi
sa 10.10. - ORange Club Kiel
lORD OF the lOst DO 15.10. - Die PuMPe Kiel
FRittenbuDe
Mi 21.10. - KieleR sChlOss
euRe MütteR
DO 22.10. - DeutsChes haus Fl
euRe MutteR FR 23.10. - MaX Kiel
vOn wegen lisbeth sO 25.10. - gRuensPan haMbuRg
RainalD gRebe
Mi 04.11. - PhOnO FlensbuRg
asbjøRn
sa 07.11. - ORange Club Kiel
FILM 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Congress Centrum (HUS)
DenyO Feat. syMbiz DO 12.11. - MaX Kiel
MORlOCKK DileMMa sO 15.11. - DeutsChes haus Fl
jOhannes OeRDing FR 20.11. - MaX Kiel
aleXa FeseR
MO 23.11. - ORange Club Kiel
eluveitie
DO 26.11. - MaX FlensbuRg
SONSTIGES 19.30 Mord im Apfelbaum, Vortrag; KulturForum (KI)
8.9.
Dienstag MUSIK 21.00 Wirtz; Roxy Concerts (FL) 21.00 Rebels of Scandinavia feat. Supercharger, The Scams + Thundermonster; Logo (HH) THEATER 20.00 De elendiges rejse – Weg der Elenden; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Jochen Malmsheimer – Ich bin kein Tag für eine Nacht; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Stührwohldt mit Kellerkabarett – Dat
the subways
FR 27.11. - MaX FlensbuRg
julia engelMann FR 27.11. - MaX Kiel
asD
DO 10.12. - MaX Kiel
KOOl savas
FR 11.12. - MaX FlensbuRg
tOnbanDgeRät
DO 17.12. - MaX Kiel
wlaDiMiR KaMineR FR 18.12. - MaX FlensbuRg
POhlMann
FR 22.01.16 - sPaRKassen aRena Kiel
DeiChKinD
TickeTs unTer
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-stellen!
Weitere Veranstaltungen und infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
19
meiste geiht doch vörbi; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Georg Cadeggianini – Aus Liebe zum Wahnsinn, Lesung; KulturForum (KI) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS)
9.9.
Mittwoch MUSIK 20.00 Helen Zimmermann u. Imre Sallay; KulturForum (KI) 20.00 Wirtz supp. Milliarden, Ausverkauft!; Pumpe (KI) THEATER 20.00 Stührwohldt mit Kellerkabarett – Dat meiste geiht doch vörbi; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.00 Becks letzter Sommer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Amy; Kino 51 Stufen (FL)
10.9.
Donnerstag MUSIK 20.00 Jacques Palminger & Lieven Brunckhorst; KulturForum (KI) 20.00 The New Generation; Pumpe (KI) 20.00 Boy; Mojo Club (HH) THEATER 20.00 De elendiges rejse – Weg der Elenden; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Geburtstagswoche - KN-Comedy-Club Geburtstags Mixed Show; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Die Seele der Tiere, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS)
20
19.00 Hans Joachim Schädlich – Namenleben, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.30 Unewatter Deerns – Plattdeutsches Vertelln; Landschaftsmuseum (Angeln/Unewatt) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
11.9.
Freitag MUSIK 20.00 Guitar Heroes m. Laurence Jones (UK) + Tony Spinner (USA) + DocLarsen Band (D); Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Die Orsons; Trauma (KI) 20.00 Steve Hackett; Laeiszhalle (HH) 20.00 Yael Naim; Mojo Club (HH) 20.00 Alcest spec. Guest Lantlos; Logo (HH) 20.30 Ray Cooper; Speicher (HUS) 20.30 Ben Grafelt; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Rapalje; Pumpe (KI) 21.00 Dana Fuchs; Räucherei (KI) 21.00 H. Vikings; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Freie Bühne Wendland – Emmas Glück; Biohof Löstrup (Sörup) 19.30 Factory Theater – inside bismarck; Foyer Stadttheater (RD) FILM 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen 20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Dead vs. Alive Slam; Kunstwerk Carlshütte (RD-Büdelsdorf)
12.9.
Samstag MUSIK 17.00 2. Rader OpenAir m. AlmostNew, Quo Vadis u. Useless; Rade (b. Hohenwestedt) 19.00 Benjamin Folke und Henning Sernhede; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.00 Blues Blend; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Sammy Deluxe; Stadtpark (HH) 20.00 Guitar Heroes m. Simon McBride (IRL) + Aynsley Lister (UK) + No Tricks (D); Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Sedaa; KulturForum (KI) 21.00 Zeki Min u. Travel & Trunks; Volksbad (FL) 21.00 HGich. T-Megabobo Tour; Kühlhaus (FL)
21.00 Billbrook Blues Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Mary Jane Killed The Cat + Karolin Kingdom; Logo (HH) THEATER 17.00 9. Lübecker Theaterfestival; theater Lübeck (HL) 19.30 Freie Bühne Wendland – Emmas Glück; Biohof Löstrup (Sörup) 20.00 Geburtstagswoche – Benni Stark – Als Herrenausstatter bedient man eigentlich nur Frauen; Metro-Kino (KI) FILM 14.00 Mollath – und plötzlich bist du verrückt; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen 20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Ooops! Die Arche ist weg…; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Antik & Garten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 18.30 Afrika-Kulturabend; Alte Deutsche Bank, Neustadt 21 (FL) 19.30 Alexander Görsdorf – Taube Nuss – Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Heinz Strunk – Das Strunk-Prinzip, Lesung; Speicher (HUS) 23.00 HGich. T – Das Party Special; Kühlhaus (FL)
13.9.
Sonntag MUSIK 11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Markus Segschneider im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Trio Adorno; Forum des BernstorffGymnasium (Satrup) 17.00 Meike Salzmann & Ulrich Lehna – Akkordeon trifft Bassklarinette; Dom (SL) 19.00 Jaurena Ruf Projct – Piazzolla & Jaurena; KulturForum (KI) THEATER 17.00 Factory Theater – inside bismarck; Kulturforum Schwimmhalle (PLÖ) 19.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) 20.00 Geburtstagswoche – Barabara Ruscher
- Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus; Metro-Kino (KI) FILM 14.00 Mollath – und plötzlich bist du verrückt; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.30 Käpt’n Lüttich & Baby Dronte; Biohof Löstrup (Sörup) 16.00 Ooops! Die Arche ist weg…; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 08.00 Sommer-Flohmarkt; Friedrichstädter Str. (RD) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Kunsthandwerk; Altstädter Markt (RD) 11.00 Sonntags-Atelier; Museumsberg (FL) 11.00 Tag des offenen Denkmals; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Antik & Garten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Mooser Herbstmarkt; Ferienhof-Moos (Grödersby b. Kappeln) 11.30 Tag des offenen Denkmals, freier Eintritt; Museumsberg (FL) 15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (KI)
14.9. Montag
MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Brigitte; Docks (HH) 21.00 Unknown Mortal Orchestra; Uebel & Gefährlich (HH) THEATER 20.00 Geburtstagswoche – Kerim Pamuk & Lutz von Rosenberg Lipinsky – Brüder im Geiste; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen (FL)
20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL)
15.9.
Dienstag MUSIK 20.00 Lene Krämer u. Stephan Scheja – 10 Jahre Jubiläums-Tour; KulturForum (KI) THEATER 10.30 Factory Theater – inside bismarck; Geestlandschule, Schulstr. 15 (Kropp) 20.00 Geburtstagswoche – DeichArt – 10 Jahre Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen 20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Husm Wind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (RD) 19.00 Windwanderer-Festival; Speicher (HUS)
16.9,
Mittwoch MUSIK 14.30 Zenobia; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Peter & Nicole; KulturForum (KI) 21.00 Scott Weiland and The Wildabouts; Knust (HH) THEATER 19.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) 20.00 Geburtstagswoche – Chris Tall – Versetzung gefährdet; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Gefühlt mitte zwanzig; Kino 51 Stufen 20.30 Am grünen Rand der Welt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Husm Wind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 17.30 Zukunft der Energieversorgung, Vortrag; Speicher (HUS)
21
17.9.
Donnerstag
20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER 20.00 TotalTanzTheater über Missbrauch – Mein Körper gehört mir; Speicher (HUS) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH)
SONSTIGES 10.00 Husm Wind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 15.00 Nordisches Literaturfestival – Fredrik Backman u. Auour Ava Olafsdottir, Lesung; Dansk Centralbibliotek, Norderstr. 59 (FL) 18.30 Fledermäusen auf der Spur; Wisentgehege (Kropp) 19.00 Waterscapes. Wasserlandschaften in der Gegenwartskunst, Ausstellungseröffnung; Stgadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Jörn Tietje – Fahrradreise in Peru und Bolivien, Vortrag; Toyota Autozentrum Lass (FL) 20.00 5 Jahre Poetry Slam, Speicher (HUS) 23.00 Dark Night – Gothic Party; Kunstraum Deutsches Haus (FL) 23.00 FL Loves Me; Kühlhaus (FL)
FILM 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL)
Samstag
MUSIK 19.00 Georgie Carbutler Duo feat. Jockel Lüdeke; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.30 Jam Night – Die Musikersession; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ben Sands im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Montreal supp. Pensen Paletti + The One; Pumpe (KI) 20.00 The Janoskians; Gruenspan (HH)
SONSTIGES 10.00 Husm Wind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Gespräche mit Fotografe – Walter Schels, Filmvorführung; Museumsberg (FL) 19.30 Nordisches Literaturfestival – Ulla-Lena Lundberg, Lesung; Stadtbücherei (FL) 19.30 Nordisches Literaturfestival – Fredrik Backman, Lesung; Stadtbibliothek (HUS)
18.9. Freitag
MUSIK 20.00 Jazzreaktor; Kulthaus (RD) 20.00 Neue Musik – Abweichende Wahrnehmung III; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 The Piano Man; Kneipennacht (Wilster) 20.00 Hamburg Cares; Logo (HH) 21.00 Fuck Art, Let’s Dance; Volksbad (FL) 21.00 Black Trip; Roxy Concerts (FL) 21.00 Acoustic Salon, Erick Cohen + Lone Rider +Chilli Con Pepper; Pumpe (KI) THEATER 20.00 Kay Ray – Die Kay Ray Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Mario Barth – Männer sind bekloppt, aber sexy!; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL)
22
19.9.
MUSIK 10.00 Inklusionsfestival InBeat; Jugendherberge (Niebüll) 18.00 Lotto King Kalr; Stadtpark (HH) 19.00 Paul Smith + The Intimations; Molotow (HH) 19.30 Cayugas; Kleiner Donner (HH) 20.00 Becca Stevens Band; Kukuun (HH) 20.30 Morblus; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Samrock; Lütt Matten (Garding) 21.00 Yannick D. & Die Feta; Logo (HH) THEATER 19.00 Mario Barth – Männer sind bekloppt, aber sexy!; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Tante Salzmann; Rieckens Landmilch (Großbarkau) 20.00 Woyzeck, Premiere; Kammerspiele (HL) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Mette Fugl – Frau koncepterne, Vortrag; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL)
19.30 Nordisches Literaturfestival – Ulla-Lena Lundberg u.a., Lesung; Dansk Centralbibliotek, Norderstr. 59 (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL)
20.9. Sonntag
MUSIK 10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 11.00 Southland New Orleans Jazzband; Speicher (HUS) 11.00 Jazz-Frühschoppen; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Georg Schroeter präs. Roberto Mobioli & Morblus spec. Guest Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Gitte Haenning & Band; Metro-Kino (KI) 20.00 Achim Seifert Project; KulturForum (KI) 20.00 Brian Ferry; CCH 1 (HH) 20.00 Lifehouse; Docks (HH) THEATER 18.00 Fidelio; theater Lübeck (HL) 19.00 Markus Barth – Mitte 30 und noch nicht mal aufgestanden; Räucherei (KI) FILM 14.00 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Das Traumfresserchen; Kühlhaus (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Breitensteinstr. + Sandwatt (Dollerup) 09.00 Antikmarkt; Stadthalle (ECK) 11.00 Sonntags-Atelier; Museumsberg (FL) 11.00 Schallplatten- u. CD Börse; Nordmarkhalle (RD) 11.30 Tierische Porträts von Walter Schels, Finissage; Museumsberg (FL) 12.30 5. Kieler Tweed Run; Kieler Yacht Club 14.00 Tag der offenen Tür – Wohnprojekt Pferdemarkt-Quartier; Pferdemarkt 56 (ECK) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)
21.9. Montag
MUSIK 19.30 Marc Breifelder & Christian Noll – Georg
Schroeter & CC Christian Christl; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Marathonmann; Prinzenbar (HH) 21.00 Rachael Yamagata; Logo (HH)
SONSTIGES 10.00 Tag des Online-Marketing; Business Lounge Sparkassen Arena (KI)
THEATER 19.00 ZipEx-Gruppe - Sichtweisen; KulturForum (KI) 20.00 Gayle Tufts – Love; Metro-Kino (KI)
MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Emil Brandqvist Trio; KulturForum (KI) 21.00 Vögel Die Erde Fressenr; Kühlhaus (FL) 21.00 Ulrike Hagge; Fabrik (HH) 21.00 Eclipse; Logo (HH)
FILM 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI)
22.9.
Dienstag MUSIK 19.30 Aksel Krogslund Olesen; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) THEATER 19.00 ZipEx-Gruppe - Sichtweisen; KulturForum (KI) 20.00 Goethes sämtliche Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singne; Speicher (HUS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS)
23.9.
Mittwoch MUSIK 19.30 Thomas Clausen Group; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) THEATER 19.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Slow West; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL)
24.9.
Donnerstag
THEATER 19.00 Matthias Stührwohldt & Das Kellerkabarett; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 20.00 Comedy Standup Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.30 Puppentheater – Muldvarpen, der ville vie, hvem der havde lavet lort pa den hoved; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) SONSTIGES 18.00 Das Geheimnis der Spiegelgrotte, Führung; Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Ilka Brüggemann, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)
25.9.
SEPTEMBER 2015 Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17 • 25813 Husum www.speicher-husum.de
Di 01.09.
OFFENE BÜHNE Fr 04.09.
JESSY MARTENS & BAND Sa 05.09.
KAFKA TAMURA (GB/D) Support: Metryk
So 06.09.
SALSA Crash-Kurs & Tanzen Weiterer Termin: 27.09. Di 08.09.
TANGO ARGENTINO
Weitere Termine: 22. & 29.09.
Do 10.09.
VEGETARISCHE VOLXKÜCHE AFTER WORK CLUB DJ Reik Fr 11.09.
RAY COOPER (GB) Ex-Qysterband Sa 12.09.
HEINZ STRUNK: Das Strunk-Prinzip Di 15.09.
DANUBE´S BANKS Gypsy Swing Windwanderer-Festival
Mi 16.09.
ZUKUNFT DER ENERGIEVERSORGUNG Vortrag von Prof. Dr. Claudia Lemfert Do 17.09.
MEIN KÖRPER GEHÖRT MIR
TotalTanzTheater über Missbrauch
Fr 18.09.
5 JAHRE HUSUMER POETRY SLAM So 20.09.
SOUTHLAND NEW ORLEANS JAZZBAND Jazzfrühschoppen
Freitag
Di 22.09.
MUSIK 19.00 Dutch All Stars Jazzband; VHS (RD) 19.30 Samule Harfst; St. Georg-Kirche (Jevenstedt) 20.00 Flens Live Festival 2015; Kühlhaus (FL) 20.00 Wasabi Trio; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Cécile Verny Quartet; KulturForum (KI) 20.00 Local Heroes Finale; Pumpe (KI) 20.00 Echtzeit Drum &b Percussion-Festival; CinemaX (KI) 20.00 Union Brass Band; Casino Dithmarsenpark (Albersdorf)
Do 24.09.
AFTER-WORK-SINGEN VEGANE VOLXKÜCHE TROMMELSESSION Fr 25.09.
THE HIRSCH EFFEKT Support: Edgar R
Sa 26.09.
JAMES FIRST & FOLL FIES Punkrock Di 29.09.
FRAUENKULTUREN 23
20.30 The Hirsch Effekt supp. Edgar R; Speicher (HUS) 21.00 Love A & Illegale Farben; Volksbad (FL) 21.00 John Mayall; Fabrik (HH) 21.00 The Meteors; Logo (HH) THEATER 20.00 Puppentheater – Aber die Liebe ist die größte; Kulthaus (RD) 20.00 Thomas Kreimeyer – Steh-Greif-Kabarett; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.30 Kaptiänsweg, Stadtrundgang; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Inge Hannemann – Die Hartz-IV-Diktatur, Lesung; Dänische Bibliothek (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch, Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 8. Poetry Slam; Stadtbücherei (Heide)
26.9.
Samstag MUSIK 19.00 Bläserharmonie Kiel; Schloss (KI) 20.00 Flens Live Festival 2015; Kühlhaus (FL) 20.00 James First & Foll Fies; Speicher (HUS)
20.00 Hans Dylan; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Echtzeit Drum &b Percussion-Festival; CinemaX (KI) 20.00 20. Int. Lübecker Blues Festival; Werkhof (HL) 20.00 Ruffiction; Logo (HH) 20.30 Tori Sparks m. Calamento; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Aalkreih; Volksbad (FL) 21.00 The Wake Woods; Räucherei (KI) 21.00 Die Kassierer; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Peter Schaufuss Balletten – The King; Stadttheater (FL) 20.00 Rokost – Die drei Herren; Kulthaus (RD) 20.00 Theatergruppe Lichtgestalten – Coast Rock Radio; KulturForum (KI) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) 21.00 Das Kellerkabarett; Lütt Matten (Garding)
THEATER 19.00 Goethes sämtliche Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
FILM 14.00 Die Böhms- Architektur einer Familie; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 14.00 Die Böhms- Architektur einer Familie; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL)
FAMIILIE 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 Second Hand First Class - Benefizverkauf; Gemeindehaus St. Nikolai, Südermarkt 15 (FL)
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Norla-Trödelmarkt; Norla-Messegelände (RD)
17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 20.00 Rendslam #4; Stadttheater (RD) 21.00 Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 23.00 Urban Beatz; Deutsches Haus (FL)
27.9.
Sonntag MUSIK 11.00 Bundesjuristenorchester – Benefizkonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 11.00 Echtzeit Drum &b Percussion-Festival, Matinée; IHK (KI) 20.00 Vierkantleger; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Against The Current; Molotow (HH)
© Fathema Murtaza
ihr neuer arbeitsPlatz
Wir suchen qualifizierte Mediziner, techniker und adMinistratoren (M/W), die sich Weiter entWickeln Möchten und Mit uns WeltWeite nothilfe leisten.
Unsere Teams sind in mehr als 60 Ländern im Einsatz. Werden Sie ein Teil davon und lernen Sie humanitäre Hilfe auf höchstem Niveau kennen. Bewerben Sie sich online: www.aerzte-ohne-grenzen.de/mitarbeiten
24
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 4 3 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
11.00 Stoffköste; Kleinflecken (NMS) 11.00 Sonntags-Atelier; Museumsberg (FL) 11.00 Angelner Apfeltag; pomarium-anglicum (Sörup) 11.30 Künstlerinnen aus Schleswig-Holstein, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS) 18.00 Kontrabanda. Vorsicht Schmuggelware! Kunst, Kultur und Kulinarik!; KulturForum (KI)
28.9. Montag
MUSIK 20.00 Genetikk; Docks (HH) 20.00 Between The Buried And Me spec. guest Haken; Logo (HH) THEATER 20.00 Theatergruppe Lichtgestalten – Coast Rock Radio; KulturForum (KI) 20.00 Goethes sämtliche Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café; KulturForum (KI)
29.9.
Dienstag
20.00 Berthold Seliger – I Have A Stream!, Lesung; Pumpe (KI)
30.9.
Mittwoch MUSIK 20.00 Pianos Become The Teeth + spec. guest Milk Teeth; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 State Champs supp. Knuckle Puck + Roam; Logo (HH) THEATER 19.00 ZipEx-Gruppe - Sichtweisen; KulturForum (KI) 19.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) 20.00 folketeatret – Dig og mig – putting it together; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Gläserne Übersetzer-Staffel; Stadtbibliothek (FL) 20.00 nouvage skate Film-Nacht – danger Dave; Volksbad (FL) 20.00 Axel Hacke – Das kolumnistische Manifest, Lesung; Metro-Kino (KI)
Ausstellungen 03. - 26.09.2015: Glasklar: Moderne dänische und deutsche Glaskunst in Flensburg; Dänische Zentralbibliothek, Flensburg
MUSIK 20.00 Korpiklaani + spec. Guest; Trauma (KI) 20.00 Mans Zelmer Löw; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 George Kranz; Logo (HH)
bis 20.09.2015: Walter Schels - Tierische Porträts; Museumsberg, Flensburg
THEATER 20.00 Goethes sämtliche Werk… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
bis 04.10.2015: Von Degen, Segeln und Kanonen - der Untergang der Prinzessin Hedvig Sofia, Schloss Gottorf, Schleswig
FILM 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Escobar – Paradise Lost; Kino 51 Stufen (FL)
bis 14.10.2015 Willst Du mit mir segeln gehen?;Schifffahrtsmuseum, Flensburg
SONSTIGES 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS)
11.09. - 10.10.2015: Anne Sommer-Meyer Expeditionen in den Alltag – Objekte, Konzepte, Malerei; Kunst & Co., Flensburg
25
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 09 SEPTEMBER 2015 JAHRGANG 31
Pseudo Visions Tour 2015
bloss nichT mensTruieren JeTzT!
eure mütter
do 22.10. - deuTsches haus Flensburg
asbJørn
mi 04.11. - Phono Flensburg
Pseudo Visions Tour 2015
Johannes oerding so 15.11. - deuTsches haus Flensburg
the subWays do 26.11. - maX Flensburg
eines Tages, baby Tour 2015
Wenn das FeuerWerk landet - tour
Julia engelmann tonbandgerÄt Fr 27.11. - maX Flensburg Fr 11.12. - maX Flensburg Jahr ein Jahr aus
niVeau Weshalb Warum?!
unPlugged
Pohlmann Fr 18.12. - maX Flensburg TickeTs:
Flensburg 0461 - 588 120 · kiel 0431 - 9 14 16 www.mittendrin-gmbh.de · und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.mittendrin-gmbh.de
deichkind
Fr 22.01.16 - sParKassen arena Kiel
KINO DVD TIPPS
GIOVANNI SEGANTINI - MAGIE DES LICHTS Giovanni Segantini – Maler, Künstler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers. Er schuf meist unter freiem Himmel monumentale Werke, in denen oft einfache Menschen, den Blick nach unten gerichtet, in der idealisierten Natur einer Hochgebirgslandschaft eingebettet sind. Im Lauf seines Lebens stieg er auf der Suche nach mehr Licht immer höher hinauf. 41-jährig starb er 1899 im Engadin unter dramatischen Umständen in einer Alphütte auf 2700m. Ein emotionaler Blick in die Abgründe einer zutiefst verletzten Seele und auf das Werk eines genialen Künstlers, dessen internationale Erfolge erst kurz vor seinem allzu frühen Tod einsetzten. Ein stiller, meditativer Film, eine Antithese zum Lärm der Welt und zum Mainstream des Konsums - eine Hommage an Giovanni Segantini.
Ricki - Wie Familie so ist Ricki Rendazzo (Meryl Streep) ist eine 54-jährige Rocksängerin, die mit ihrer Band The Flash ihr Leben der Musik gewidmet hat. Das war nicht immer so, denn einst war sie mit Pete Brummel (Kevin Kline) verheiratet, hat sich aber gegen ihn und die gemeinsamen Kinder und für ihre Karriere als Rockstar entschieden. Nun ruft Pete sie an und informiert sie, dass ihre Tochter Julie (Mamie Gummer) von ihrem Ehemann verlassen wurde und eine schwere Zeit durchmacht. Ricki geht nach Chicago, wo sie mit ihrer Tochter und ihren beiden Söhnen Josh (Sebastian Stan) und Adam (Nick Westrate) zusammentrifft, von denen sie sich entfremdet hat. Während Ricki sich vor allem Julie annähern möchte, erfährt sie, was sie alles verpasst hat. Unter anderem, dass Adam schwul ist. Auch mit Pete versteht sie sich gut, doch seine neue Frau Maureen (Audra McDonald) sieht das nicht gern…
2
Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille
Marseille 1975: Der ehemalige Jugendrichter Pierre Michel (Jean Dujardin) hat die verheerenden Folgen des florierenden Rauchgifthandels hautnah miterleben müssen. Deshalb werden die Ermittlungen zum organisierten Verbrechen, mit denen er betraut wird, zur persönlichen Angelegenheit für ihn. Denn längst reicht der Einfluss von skrupellosen Kriminellen wie Gaëtan Zampa (Gilles Lellouche) auch in höhere Kreise der feinen französischen Gesellschaft. Im jahrelangen Kampf gegen seinen Widersacher verwendet der ehrgeizige Polizist deshalb bald nicht mehr nur legale Mittel, um der kriminellen Krake der berühmten French Connection ein für alle Mal den Kopf abzuschlagen.
Ellerbeck Sabine Ebert (Cordula Stratmann) ist von ganzem Herzen Erzieherin. Im beschaulichen Ellerbeck lebt sie mit ihrem Mann Klaus (Kai Lentrodt) in einem kleinen Reihenhaus. Doch als Sabine erfährt, dass in ihrer Heimat eine Schweinemastanlage nicht nur die Umwelt, sondern auch die Idylle bedrohen soll, lässt sie sich als Bürgermeisterkandidatin für Ellerbeck aufstellen, mit wenig Aussicht auf Erfolg, denn „im Emsland werden politische Posten wie die Syphilis übertragen – durch Geschlechtsverkehr“. Ihr Widersacher und bisheriger Bürgermeister der Stadt, Alexander ten Hensen (Markus John), hat das Amt sozusagen von seinem Vater geerbt und entsprechendes Selbstbewusstsein, wenn es um die Zukunft von Ellerbeck und den Bau der Mastanlage geht. Doch so schnell lässt Sabine sich nicht einschüchtern und gründet mit ihrer besten Freundin Yvonne (Inka Friedrich) eine Bürgerinitiative mit dem Gewinnernamen Mast not be!.
cd-tipps Fly Golden Eagle Quartz Bijou
(ATO Rec./Rough Trade) Die Band Fly Golden Eagle wurde von Sänger Ben Trimble aus Detroit in Nashville geründet. In ihr versammeln sich Musiker aus den verschiedensten Teilen der USA. Daher ist es auch nur logisch, dass ihr Psychedelic-Rock von Bandbreite der psychedelischen Klänge geht von ganz ruhig bis zu absolut krachenden und herrlich schrägen Sounds. Immer und überall steht die unverwechselbare Gitarre Aarsets jedoch im Zentrum - tolle Musik für den eher anspruchsvollen Hörer.
Max Richter
den verschiedensten Musikstilen beeinflusst wird. Es finden sich Elemente aus Punk, Funk, Glamrock und sogar Gospel. Die Arrangements reichen von krachigen Stücken über Psychedelic bis hin zur Ballade. Es finden sich auch viele Anleihen aus den 60ern und 70ern. "Quartz Bijou" formt alle diese Einflüsse zu einem stimmigen Ganzen, das ins Ohr geht und auch dort bleibt. In Nashville hat Fly Golden Eagle bereits seinen festen Platz in der Musikszene gefunden. Es wäre absolut verdient, wenn dies auch in europa geschehen würde.
Sleep (Deutsche Grammophon/ Universal) Mit Sleep hat Max Richter, einer der führnden britischen Komponisten der Gegenwart, das wohl längste je aufgenommene einteilige klassische Musikstück geschrieben. Es dauert acht Stunden und soll die Zuhörer auch wirklich zum Einschlafen bringen. Dieses bahnbrechende Werk für Klavier, Streicher, Elektronik und Gesang verzichtet vollständig auf Text. Während der Komposition befragte Richter im-
mer wieder den Neurowissenschaftler David Eagleman, um mehr über die Gehirnfunktion während des Schlafs zu erfahren. Richter erwartet nicht, dass man sich das ganze Werk anhört, jedoch die einstündige Kurzversion. "Sleep" ist ein überlegtes politisches Statement, ein Wiegenlied für eine langsamere Gangart in der heutigen hektischen Welt.
Eivind Aarset
I.E. (Jazzland Rec./Edel) Für den Gitarristen und Klangforscher Eivind Aarset ist es immens wichtig, schwierige, kreative Musik zu schreiben und zu veröffentlichen. Gleichzeitig sollte der Klang sofort erkennbar sein und die Zuhörer nicht überfordern. Für dieses Projekt ist das Aarset Sonic Codex Quartet wie geschaffen, die Musiker verstehen sich blind und erschaffen auch beim Betreten Neulands einen richtig abgefahrenen Klangkosmos, der jedoch streng durchstrukturiert ist. Die
3
buchbesprechungen Antonin Varenne Die sieben Leben des Arthur Bowman
C. Bertelsmann Verlag, 559 S., 22,99 Euro Der französische, bereits mehrfach preisgekrönte Krimiautor, geboren 1973, hat mit diesem Buch eine ganz starke, atmosphärisch sehr dichte Geschichte geschrieben, in der er historischen Roman, Krimi und Western den Geschehnissen um die Hauptfigur herum kombiniert. Alles beginnt 1852 in Birma, wo Arthur Bowman als angeheuerter Kämpfer Sergeant der Ostindienkompanie ist. Bei einer Mission werden er und seine Männer gefangen genommen. Im zweiten Abschnitt trifft der Leser dann auf Bowman als Polizist im London des Jahres 1959. Ihn verfolgen Alpträume aus der Zeit in Birma, die er mit Opium und Alkohol bekämpft. Plötzlich taucht eine Leiche auf, die so grausam zu Tode gefoltert wurde, wie es wohl Bowman in Burma geschehen ist, was die Narben auf seinem Körper nahelegen. So gerät dieser auch gleich in Tatverdacht. Aber noch neun weitere haben die Folter im Dschungel überlebt. Und einer von ihnen muss der Mörder sein. Bowman beginnt die Verfolgungsjagd, die sich auf zwei Männer zuspitzt: Peevish und Penders. Nun geht es im dritten und vierten Teil auf einem weiteren, den dritten Kontinent, nämlich dem Amerika der Jahre ab 1860, weiter mit den Morden und der Suche nach dem wahren Täter. (hb)
Mira Gonzalez ich werde niemals schön genug sein, um mit dir schön sein zu können.
Hanser Verlag, 112 S., 16,90 Euro Dieses Buch ist der erste Gedichtband der 1992 in Los Angeles geborenen Autorin. Ihre Lyrik wird hier erfreulicherweise zweisprachig im englischen Original und als deutsche Übersetzung präsentiert. Es sind – dem jungen Alter von Mira Gonzalez durchaus entsprechend und angemessen – lyrische Erkundungen eines seinen Platz in der Welt suchenden und sich seiner Selbst vergewissernden Ichs. So beispielsweise in „Ryan Gosling“, dass mit der aussagekräftigen Zeile „Ich bin einfach nur
4
okay“ endet. Natürlich spielen da spielen auch Liebe, Sex und Beziehungen eine wesentliche Rolle, Erfahrungen, die verarbeitet und ausgelotet sein wollen, wie etwa in „Liste pornographischer Subgenres“, in dem von dem Zusammensein mit einem 29-jährigen berichtet wird: „Jedes Mal wenn ich seinen Penis anfassen wollte // stieß er meine Hand weg // Schließlich gab ich es auf, Kontakt mit seinem Penis aufzunehmen“. Ebenfalls stark thematisiert werden, wobei sich hier ebenfalls die Erlebnisse und Empfindungen einer Heranwachsenden zeigen, die Alkohol- und Drogenerfahrungen des lyrischen Ichs. (hb)
Peter Gaymann Kunst kommt von kaufen
Belser Verlag 2015, 160 S., 24,95 Euro Der großartige Cartoonist, Zeichner und noch in vielerlei anderer Hinsicht lustvoll künstlerisch tätige Peter Gaymann ist insbesondere mit seinen Stiften, Aktionen, Übermalungen und anderem mehr ein vorzüglicher Humorist vom Schlage eines Loriot. Mit feinem, immer liebenswürdigem und nie entlarvendem Blick rückt er in der alle zwei Wochen erscheinenden Zeitschrift „BRIGITTE“ beispielsweise Paarbeziehungen in großartiger Form und zum Vergnügen der Leser(-innen) in den Fokus. In diesem Buch wiederum macht er sich so seine Gedanken zu Kunst und Kommerz, zu seiner künstlerischen Arbeit und zum lieben Geld. Dabei bleibt es natürlich nicht aus, dass er sich – außer textlich – vor allem zeichnerisch und anderweitig künstlerisch mit dem Thema auf auseinandersetzt. Bei ihm wird auch das selbstverständlich eine für Leser und Betrachter höchst unterhaltsame „Beschäftigung“, etwa wenn er Ai Wei Wei und dessen fallengelassene Urne aufs Korn nimmt und als El Gay Gay eine Handvoll Eier seinen Händen entgleiten lässt. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
An- & Verkauf Wunderschönes Beach Cruiser Fahrrad (hellblau) f. 250 € in FL zu verk., das Fahrrad ist in einem top Zustand, Tel. 0176/97340849
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Wir v. " 4 Miles to Metal " su. dringend einen Drummer. Alter, Geschlecht etc. egal. Bitte melden unter musikerstammtisch@gmx.de WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de
gen Geist),Klostergang 9, in FL, Treffen sind jeden 1. Di. im Monat, künftig um 19 Uhr Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Su. Freizeitpartner / in f. Café Besuche, Quatschen, Lachen (!), Tanzen, Disco, Theater, Städtetrips, Strand, Kultur, Ich bin 37 J. w., Du solltest ähnl. Interessen haben, m. beiden Beinen im Leben stehen, Alter zweitrangig, Raum FL / SL / Kappeln, linda_1978@ web.de Latino Spanier 46 J. neu in FL möchte nette Leute kennenlernen, Musik, Sport, Kino, Spazieren usw. jorge.flensburg@hotmail.com www.partout-sh.de Flensburger Autorentreff, wir haben eine neue Location f. unsere monatl. Versammlungen. Es ist der Klosterhof (Kloster zum Heili-
Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl. u. rundum gemeinsam gestalten. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li. Nächstes Treffen am 16.9., Peter Walpurgis 0461/24505 u. Monika Krause 0461/31542897 3 - köpfige Familie su. Mitwohnen auf Bauern- / Resthof zw. FL u. Langballig, geg. Mietreduktion Mithilfe auf dem Hof, Interesse an Gemeinschaft u. Selbstversorgung, Tel. 0176/23779732 Wir (w, 63 J. / m, 64 J.) su. ruh. Platz zum Leben u. Arbeiten in kooper. Nachbarschaft (Resthof, Haus, ausbauf. Scheune auf Hof, Projekt o.ä.) o. DECT u. WLAN, region. Austausch (z.B. SoLaWi), Abseits v. Mobilfunk u. Agrarindustrie, Tel. 04847/8090180 www.partout-sh.de
5
Rollstuhlfahrerin, 57 J. jung, su. hilfsb. Mitbewohner/in , zur Unterstütz. im Alltag in Haus u. Garten. Auch gerne in der Freizeit: 0174/4813454
Sonstiges Ganzheitliche Gesundheitsberatung – Wissen und persönliche Kompetenz durch eine Jahresausbildung: Gesprächsführung, Systemisches Arbeiten, Spiritualität, Schamanismus und schulmedizinsches Wissen erwerben und verbinden zu einem ganzheitlichen Heilungsansatz. Beginn: Di, 6. Oktober. Infos unter 0461 – 8406660 oder www.hps-kastanienhof.de Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Biodanza, Tanze Dein Leben glücklich, Beginn der Wochen, Gruppe Do., 17.9. in Mürwik, Weniger Stress, mehr Freude, Info u. Anmeld. 0179/4946116 Im "Körpersprachtanz" die Liebe zu sich selbst u. zum Leben stärken, Seminar zum
6
Schnupperpreis am 26. / 27.9. in FL, Info u. Anm. Cultura Rosa, Tel. 04635/2942912, info@ cultura-rosa.de
Agentur f. Web-Design, Websiten-Entwicklung, Online-Marketing, SEO / SEA, kostenf. Beratung, www.everybitcounts.de
Luftige u. Trockene Unterstellmögl. f. Möbel, Bücher o. Hausrat günstig zu verm., Tel. 04621/33250
Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme u. Videokassetten aller Art auf DVD o. Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622 o. 01522/8842090, www.filmtransferflensburg.de Coaching f. Klarheit, Freiheit, Weiterentwicklung, Wo fange ich an, wo hör ich auf? Für ihn, sie u. euch, kfw-kaemper.jimdo.de o. 0152 55746445 NEUE SALSAKURSE im L.A.-Style m. Birgit & Sam Jost beginnen ab Di. 15.9. in der Tanzschule Tangothek in Fl-Engelsby. Anf. 19 Uhr, Fortg. 20.15 Uhr. 8 Abende, 60 € p.P. Fortg. Paare können in eine best. Gruppe einst. Weitere Infos o. Anm. unter 0461 – 25202 o. www.salsa-angels.de
Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel.
zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt.
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.
de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org
www.partout-sh.de
SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma
Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. www.partout-sh.de Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7