Das Kulturmagazin 路 Nr. 10 Oktober 2014 Jahrgang 30
FRFLENS10.10. ARENA FLENSBURG
TickeTs: Flensburg 0461 - 588 120 www.mittendrin-gmbh.de 路 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.mittendrin-gmbh.de
www.nospa.de
Nospa-Studenten-Futter ... Ihr Weg in die Zukunft.
Nord-Ostsee Sparkasse Studenten erhalten das Nospa-Studenten-Futter mit folgenden Vorteilen: Bildungskredit, kostenloses Girokonto, Kreditkarte, Online-/TelefonBanking, Dispokredit, Versicherungspaket, eigenes Internetmodul und vieles mehr. Infos unter 0461 1500 - 55 55 oder in einer unserer vielen Filialen.
2014.09_Studentenfutter_148x210+_4c (Partout FL).indd 1
03.09.14 14:22
.de
musikhighlights.................................... 4 kultur highlights.................................... 11 3. Schleswig-Holsteinisches Tastenfestival 14 Es war einmal........................................ 14 Für Märchenfreunde............................. 14 Young Jazz Players................................ 14 Hip Hop Total ........................................ 15 Ferienprogramm im Schifffahrtsmuseum
15
termine im oktober............................... 16
le club
Oktober ‘14
Sa. 18.10. Do. 02.10. ab 20Uhr Chris Cutter & Johnny Deck Wieso, Weshalb, Warum …? Das Kneipen-Quiz im Kaffeehaus „Funk, Soul & HipHop“ Fr. 03.10. Funk Warmbier: „Friday Breakz“ Sa.04.10. Bauwagen Records DJ-Team
Fr. 24.10. „Les Chefs Cooking Session Part One“ Funk, Soul & Rare Grooves feat. Dirk & Andre´
Sa. 25.10. Strictly Reggae Fr. 10.10. Bonenanza: „4/4 Schlagabtausch“ Fr. 31.10. Der Ableser: Indie Sa. 11.10. ab 16Uhr auf der Exe „Zombiewalk 2014“ Afterwalkparty ab ca. 19 Uhr im JEDEN MONTAG Kaffeehaus mit Freibier für alle Monday Is For Morons die sich verkleiden! Punk, Rock & Trash Sa. 11.10. JEDEN DIENSTAG Stereotyp Niels: „La Loopz“ Musik aus Film & TV Rap,Breaks&OldSchool Fr. 17.10. JEDEN MITTWOCH Macand & Molinero deepHouseElectroGedoehns „Keine Geschwister“
geformt.de
Inhalt Oktober 2014
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Kleinanzeigen....................................... 25 Kleinanzeigenauftrag............................ 27
inhalt part two Kino-Tipps .................................................... 2 DVD-Tipps .................................................... 2 Gewinnen..................................................... 3 Buch-Tipps.................................................... 4
Mi.+So.: 10.30–16 Uhr
Impressum............................................ 24
Eiszeit
Haus
F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte spannendes Herbstferienprogramm für Kinder
CD-Tipps ...................................................... 5
es t-
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
3
14:22
musikhighlights 2.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Zodiac Im Blues verwurzelt, angereichert um Classic-und Hardrockelemente, aber ohne den vergangenen Tagen zu sehr nach zu trauern, kreieren Zodiac einen Sound, der im weit gefassten Genre der handgemachten Rockmusik ein Ausrufezeichen setzt. Support: Goldmouth
2.-4.10., jew. 20 Uhr, Gerd‘s Juke Point. Joldelund
Guitar Heroes Festival Zodiac
2.10., 20.00 Uhr, Meyer‘s Plunschli, Husbyries Nebraska Fightclub Sie spielen harten Rock mit markanten Melodien und mit Texten, die vom Leben und dessen Unzulänglichkeiten erzählen, aber häufig mit einem Augenzwinkern versehen nicht immer nur ernstgenommen werden wollen. Frei nach der Devise: Spass soll es machen, und rocken! 3.10., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Kombinat100 & Mollono.Bass Mit deepen Beats löst das Kombinat 100 die Knoten im Gehirn und macht damit nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Oberstübchen Spaß. Kombinat100 Sie lieben Dub und zelebrieren ihn leidenschaftlich. Ob mit Harmmond-Orgel, Melodica, Akkordeon oder breiten Basslines - wenn das mittlerweile bandverdächtige Kombinat loszieht, ist feiern angesagt. Zu fortgeschrittener Stunde wird sich Kombinatsmitglied Mollono.Bass selbständig machen. Der Kopf hinter Acker Records entführt in sein Techhouse-Beatz Universum und wird die Geiseln bis zum Morgen nicht freilassen. 3.10., 20 Uhr, Speicher, Wanderup Trio Quetzal Quetzal bedeutet Göttervogel – in der Besetzung des Trios tauchen vertraute Namen der Szene auf: Linda Schön war schon vor 20 Jahren mit Amerindia uns ihrer Panflöte im Speicher. Sie spielt im kommenden Konzert sechs verschiedene Instrumente. Jens Richter, gebürtiger Wanderuper, hat viele Jahre in Südamerika gelebt und daher eine besondere Begeisterung für die spanische Sprache und die lateinamerikanische Musik (Gitarre und Gesang). Sergio Cornejo aus Chile tritt ebenfalls nicht zum ersten Mal in Wanderup auf: Er singt und spielt Sologitarre und verschiedene Saiteninstrumente.
4
Bereits seit 2006 tourt das Guitar Heroes Festival quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. So traf zum Debüt der seinerzeit noch weitgehend unbekannte Joe Bonamassa auf einen der schnellsten Slide-Gitarristen der Welt, die kürzlich im Juli 2014 verstorbene Woodstock-Legende Johnny Winter. Seit 3 Jahren ist nun auch Joldelund fes-
Will Wilde & Band
ter Bestandteil dieses Blues-Rock-Highlights. In diesem Jahr gibt es ein ganz besonderes Debüt, denn erstmals in ganz Deutschland findet das Event – exklusiv nur in Joldelund – gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Line Up: Rob Tognoni & Band, Cab Trouble und No Tricks (2.10.), Eamonn Mc Cormack & Band und Meena Cryle and The Chris Fillmore Band (3.10.), Larry Miller Band und Will Wilde & Band (4.10.). Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro bei Eventim, Familamärkten und im shz-Ticketservice, an der Abendkasse für 25 Euro. Das 3-Tages-Ticket kostet 50 Euro. Gerds Juke Joint, Bahnhofstraße 1, Joldelund
4.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Honig Honig erschaffen einen Sound, der durch clevere Arrangements und klebrige Melodien zugleich punktet. Sie spielen inzwischen Folk-Pop für die großen Bühnen und fürchten weder Bombast noch Feinmechanik. Support: Dad Rocks! 5.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Arne Jansen Trio Wer den Berliner Gitarristen Arne Jansen einmal gehört hat, wird seinen Ton so schnell nicht wieder los. Dieses passionierte Wühlen in der warmen Vielfalt der elektrischen Gitarre, in dem sich stets zaghaftes Understatement mit spielerischer Wollust mischt. Sein drittes Album, The Sleep Of Reason, ist eine Sammlung von Stücken über den spanischen Maler Francisco Goya.
OKTOBER
2014
Honig Bild: Echorev
MI 19:00
FR 23:00
SO 20:00
DO 20:00
Arne Jansen Trio
8.10., 19.30 Uhr, Zentralbücherei Apenrade Kleine Sommernacht der Lieder Die kleine Schwester der jährlichen Flensburger Kultproduktion Nacht der Lieder geht auf Tournee. Im ersten Set des Abends spielt jeder der vier Interpreten (Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute weitgehend solo, im zweiten Teil gilt das Spiel: Gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden – mit Adrenalin pur. Weitere Termine: 9.10., 19.30 Uhr, BBZ, Schleswig und 1.10., 20 Uhr, Walzenmühle, Flensburg. 9.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Echorev Johnny Nicholson und Jörn Bielfeldt haben eine neue Ebene im IndieRock geschaffen. Sie performen elektrisierende Songs, vorangetrieben von erhebenden StimEchorev men, dynamischen Instrumenten und Beats, vermischt mit rauen und ätherischen Sounds.
SA 20:00
FR 20:00
SA 21:00
SO 20:00
MI 22:00
FR 21:00
SO 11:00
FR 23:00
01 MUSIKERSTAMMTISCH 03 ELECTRONIC MOVEMENT 05 ARNE JANSEN TRIO 09 ECHOREV 11 POETRY SLAM 17 IMPROGRAMM 18 MINE 19 SEBASTIAN 23 22 FRESHERS FUNK 24 LIEDFETT + SUPPORT 26 STOFF-WECHSEL-FEST 31 FANTASY PSYLAND jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr!
feat. Kombinat 100 & Mollono.Bass
Konzert / Jazz
Konzert / Indie
Literatur-Event
10 Jahre Spontantheater aus Flensburg
Konzert / Support: Nora und das Pony des Zorns
Kabarett Event
Konzert & Tanzveranstaltung / Erstsemesterparty
Konzert / Underground Liedermaching
Kleidertauschbörse / mit Viva Con Aqua
Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik
VORSCHAU
SA NOV
01 DIE EINZIG WAHRE 90‘s POP PARTY // Tanzveranstaltung
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
5
10.10., 20 Uhr, Flens Arena, Flensburg Jan Delay Jan Delay und die Disko No.1 sind zurück! Sie haben sich Leder und Nieten an ihre Anzüge geheftet und ein bombastisches Rockalbum aufgenommen. Jan Delay hat im April ein neues Album herausgebracht. Es ist sein insgesamt viertes. Wieder hat er das Genre gewechselt: Reggae und Funk sind tot, jetzt ist Rock dran. Nun machen sie sich endlich auf den Weg, um mit neuem Sound sämtliche Ortschaften Jan Delay der Republik wegzupusten. In gewohnt glamouröser Abriss-Manier. Mit Background-Chor (Delaydies), Bläsern (Jonny Blazers) und allem Zipp und Zapp! Als Support sind Moop Mama aus München dabei. Und danach geht‘s weiter mit dem Beginner Soundsystem 2.0 Mad&Denyo – Official Jan Delay Aftershowparty. 10.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg The Prophecy 23 Die Jungs kultivieren ihren Skatecore im Stile von Municipal Waste und sorgen für kräftig Partystimmung. Im Gepäck haben sie ihr neuestes Album Green Machine Laser Beam. 10.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Synje Norland feat. Michael Becker Synje Norland‘s Musik schließt nichts aus. Sie ist sowohl erdiger Folk als auch experimenteller Elektropop, klassisches Streichquartett und spirituelle Sinnsuche in einem. Im Volksbad wird die Künstlerin, gemeinsam mit dem in Flensburg lebenden Cellisten Michael Becker, in einer kleineren Besetzung aufspielen. 10.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Dánjal Dánjal á Neystabø stammt aus einer Politiker-Familie der FäröerInseln. Obwohl er letztendlich statt der Politik die Musik als seine Ausdrucksform gewählt hat, dient sie ihm immer noch als Inspiration beim Schreiben seiner Songs. Neystabø (Klavier, Gesang) tritt auf mit dem finnischen Mandolinenspieler Kim
6
Nyberg, dem Kopf der nordischen Ethnoband Afenginn, und wird von Geige und Gitarre begleitet. Support: John Allen 10.10., 20 Uhr, Palette, Kappeln Chris Kramer Kramer kommt aus dem Ruhrgebeat und wenn er auf die Bühne kommt, macht er sofort klar, dass weder Lachmuskeln noch Tränendrüsen verschont werden. Aber Chris Kramer kommt nicht nur als guter Blueser mit charismatischer Reibeisenstimme daher. Er hat den Schalk im Nacken und kann sein Publikum perfekt unterhalten – und gleichzeitig zutiefst berühren. 11.10., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Trouble Orchestra & Edgar R. Trouble Orchestra wagen das eigentlich Undenkbare: Hip Hop und Rock, bzw. Indie und Post-Punk zusammenzudenken. Muss das denn eigentlich sein? Unangenehme Erinnerungen an die, heute zu Recht als bieder und stumpf geltenden, 90er JahreTrouble Orchestra Crossover-Pannen sind unausweichlich. Umso erstaunlicher, dass das Sextett so leichtfüßig einen überraschend quicklebendigen Gegenentwurf aus dem Ärmel schüttelt. Ein Mutant aus linkem, intelligentem Hip Hop und Indie, der beweist, dass Rap auch ohne Gangsterpose groß sein kann, wenn er klug, dreist und nah am Leben ist. Als Support wird Edgar R. aus Schleswig dabei sein. 11.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bornholm Benannt nach der dänischen Insel, wurde die Band 2000 in Budapest gegründet. Die Ungarn orientierten sich zu Anfang sehr an ihren Vorbildern Bathory, aber auch an symphonischem Black Metal, wie der von Dimmu Borgir. Mit ihrem neuesten Album Inexorable Defiance sind sie nun auf Tour und zum ersten mal in Flensburg.
Synje Norland
Dánjal
11.10., 20 Uhr, Speicher Husum Abfluss & Small Town Riot & ZOI!S Abfluss aus Hannover kommen mit altbewährtem, kernigem Deutsch-Punk – direkt und schnörkellos. Small Town Riot aus Hamburg haben nicht nur einen großartigen Namen, sondern machen auch großartige Musik. Ein Mix aus Streetpunk und einer guten Dosis Rock‘n‘Roll. ZOI!S sind vier Schleswiger Jungs, die sich im Sommer 2013 dem Post-Oi-Fun-Punk! verschrieben haben. 11.10., 19.30 Uhr, MAX, Kiel New Model Army New Model Army ist zweifelsohne eine der legendärsten Underground-Kult-Bands. Gegründet von Mastermind Justin Sullivan
im Jahre 1980, hatten sie einerseits erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Genres aller Art (von Post-Punk, FolkRock, Polit-Rock, über Wave, Gothic bis Metal), andererseits haben sie New Model Army es auch verstanden, sich in keines dieser Genres einordnen zu lassen. Mit dem zuletzt erschienenen Album Between Dog and Wolf ist die Band nun auf Tour.
www.raywilson.net www.genesis-classic.com
Genesis Classic
RAY WILSON
16.10., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Wasted & Oi!tercreme 17 Jahre Punkrock und immer noch nicht müde? Die 10 Songs vom aktuellen Album here comes the darkness kann man als treibenden Punkrock beschreiben, melancholisch und melodisch zugleich. Aber trotzdem bleiben sie sich treu, denn die finnische/nordische Note ist unverkennbar. Oi!tercreme sind Flensburgs erste und bisher einzige Oi!-Punk-Band. 16.10., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Sonja Wilts In ihrer Phantasie hat sie bereits den Nobel-Preis gewonnen, 143 Patente zur Rettung des Weltfriedens angemeldet, ist Solotänzerin des russischen Staatsballetts etc. Auch wenn bisher nichts davon Wirklichkeit wurde: aufgeben kommt nicht infrage. Das Ergebnis ihrer Beharrlichkeit ist ein unverwechselbares Programm. Charmant nimmt sie sich auf die Schippe und begleitet sich selbst am Klavier. 17.10., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Talking To Turtles & Max Paul Maria Drei Jahre nach Oh, The Good Life, dem viel gelobten Zweitwerk von Talking to Turtles, veröffentlichte das Duo am 15. August den Nachfolger Split und damit die konsequente Weiterentwicklung der wundervollen Pop-Kleinode ihrer ersten Platten. Talking To Turtles Pop? Ja, Pop. Denn den Wahlleipzigern Claudia Göhler und Florian Sievers gelingt es, wie nur wenigen, einem Genrebegriff den würdevollen Anstrich zurückzugeben. Mit dabei Max Paul Maria aus Berlin, der so klingt, wie man sich einen guten Folksong vorstellt. 17.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum 18.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Mine Sie schreibt Lieder, die berühren, die melancholisch, leicht und
„Das beste beider Welten eines ganz großen Vokalisten. Dem Anlass mehr als angemessen.“ Musix „Das beste Konzert, das wir je in unserem Sendesaal hatten!“ Radio Berlin 88.8
Audi Zentrum Flensburg, Liebigstr. 8, Flensburg
22. November 2014 // Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr // Tickets ab 29,- € zzgl. Gebühr, VVK-Stelle: eventim, Audi Zentrum Flensburg, Musikzentrum Flensburg, AKI IMMOBILIEN
Veranstalter: Audi Zentrum Flensburg Vertriebs GmbH
7
nachdenklich sind, deren Schwerpunkt auf einer Klaviertaste zu balancieren scheint. Intellektuelles Kopfzerbrechen ist in ihren deutschsprachigen Texten nicht zu finden. Stattdessen: Lyrischer Mine Minimalismus, der getragen wird von ausgefuchsten Arrangements. Auf ihrem Weg streift sie den Hip Hop der Stuttgarter Schule und Genres wie Folk, elektronische Musik und Jazz. Support in Flensburg: Nora und das Pony des Zorns, Support in Husum: Sorry Gilberto 18.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Dust Bolt Im Frühjahr 2010 veröffentlichten sie ihre erste Demo CD in Eigenregie, die sich als Demo des Monats im Metal Hammer durchsetzen und erste Plattenfirmen hellhörig machen konnte. Die Anzahl der absolvierten Konzerte steigt konstant und die im Metal Hammer betitelten Helden von Morgen erarbeiten sich einen Ruf als Nachwuchs-Thrasher weit über regionale Grenzen hinaus und performen auch in Wacken. Mit ihrem ersten Album, Violent Demolition, sind sie nun auf Tour. 18.10., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Judith Holofernes Sie ist Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und Autorin. Die Frontfrau der Band Wir sind Helden wurde von den Medien als Generations-Sprachrohr freudig begrüßt und galt schnell als eine der bemerkenswertesten Texterinnen und Songwriterinnen Deutschlands. Mit Einflüssen von 80er Jahre Groove Punk, 90er Jahre-Indie-Rock, Judith Holofernes Country, Zydeco und 60er Jahre Rock‘n‘Roll lieferte sie ein gutgelauntes und ordentlich zerzaustes Debut ab. 19.10., 19 Uhr, St. Wilhadi Kirche, Ulsnis Legende Das Gesangsensemble aus Kaliningrad begeht sein 10jähriges Bühnenjubiläum. Das Ensemble besteht aus Studentinnen und Absolventinnen der Fachschule für Musik in Kaliningrad. Die Interpretation der vorgetragenen Musikstücke, die flexible Dynamik und die Tonfülle sind einzigartig. 22.10., 22 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Freshers Funk Der AStA derEUF lädt zu einem extravaganten Semestereinstand: Superbad aus Hamburg kapert die Bühne um 22 Uhr. Die Band kombiniert die Soul- und Funk-Klassiker von James Brown mit aktuellen HipHop Sounds und Samples zu einer äußerst
8
tanzbaren Mischung. Die DJ-Aftershow ab 24 Uhr übernehmen die Soulbrüder Jona Gold und Ben Diggin. Ihr Sound ist ein Schmelztiegel aus deepem Funk und Soul, lateinamerikanischen Rhythmen & Afrobeats sowie 60s R´n´B und Uptempo Grooves. 24.10., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Arliss Nancy & Abramowics Arliss Nancys Europa Debut Simple Machines klingt wie jemand den man schon lange kennt... Die großartige Mischung ihres Sounds schulden Arliss Nancy sie dabei zu 2 gleichen Teilen Americana Roots Rock und ehrlichen, erdigen, bärtigen Punk Rock. Arliss Nancys Sound ist ein Triumph der Kontraste und mit Simple Machines wollen sie genau das beweisen! Als Support haben sie Abramowics, die nordische Melancholie mit amerikanischer Rocktradition á la Springsteen oder The Gaslight Anthem verbinden. 24.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Liedfett & Support Das hanseatische Trio liefert live wie auf Tonträger die besten Rezepte zum Nachsingen für den musikalischen UnpluggedLiedfett Underground. Liedfett schaffen mit minimalen Mitteln völlig unverkrampft das, wovon zahllose popkulturelle Großorchester erfolglos träumen: Abwechslung und exquisites Entertainment. Soviel dürfte klar sein: Wo Liedfett spielt, werden Kalorien verbraucht! Liedermaching in Schönstform! 24.10., 20 Uhr, Café Kranz, Niesgrau Gerry Doyle Er gehört zu den besten Sängern Irlands.Seine Solo-Konzerte sind Veranstaltungen, die man erlebt und genossen haben muss und die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein guter Balladensänger ist heutzutage ein seltenes Gut, und Gerry ist Spitzenklasse. 24.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Great Bertholinis Nach endlosen Jahren des Wartens veröffentlichten The Great Bertholinis im August ihr viertes Studioalbum Brothers & Devils. Live entführen uns die acht Musiker „in ein schillerndes Reich aus Blech-Blas-Attacken, Pop-Pretiosen, filigranen Folk-Feinheiten, sanft-schmeichelnder Americana-Sensibilität, knarziger Country-Köstlichkeiten und progressiver Post-Rock-Breitseiten.“ (Glitterhouse Records). Support: Naked As We Came
En Bewerb de un 31. Ok gsphase für das tober k om Ausbil mende dungsjahr
Karrierestart mit Energie Wir haben viel vor – bist Du dabei? Jetzt bewerben für einen von 11 Ausbildungsberufen im kaufmännischen, technischen oder gewerblichen Bereich. Infos unter Telefon 0461 487-1225 oder www.stadtwerke-flensburg.de MITGLIED IM
25.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Lake Als erste Deutsche Band, die nicht nur hierzulande, sondern auch in den USA riesige Erfolge feierte, sorgten sie vor 35 Jahren international für ausverkaufte Hallen. Die sieben Musiker entwickelten seinerzeit eine hierzulande ganz neue Spielart des Rock mit mehrstimmigem Chorgesang und dichten Harmonien, wie sie z. B. Steely Dan prägten.
denkt da nicht an den HipHop der 90er Jahre? Diesen Golden Era Sound und noch viel viel mehr bekommt ihr auf die Ohren auf der Gute Alte Zeit-Tour. Euch erwartet die Essenz aus den 90ern: Beats, Samples, Rhymes, Scratches verpackt in Songs aus der Guten Alten und der (noch besseren!) neuen Zeit. Natürlich darf hier auch das aktuelle Album, Männlich, nicht fehlen und rechtzeitig zur Tour wird Mr. DLX im Herbst dann auch noch ein neues Mixtape (Gute Alte Zeit) aus dem Hut zaubern.
29.10., 20 Uhr, MAX, Flensburg 257ers Es gibt gute Nachrichten aus Essen zu vermelden: Das neue 257ers-Album ist so gut wie fertig und bald auch live zu hören! Nachdem HRNSHN sich vor gut zwei Jahren auf einem sensationellen sechsten Platz in den Albumcharts breitgemacht und gemütlich einen fah257ers ren gelassen hat, waren Shneezin, Mike und Keule in den letzten beiden Jahren auf ausgiebigen Touren und allen erdenklichen Festivalbühnen des Landes unterwegs. Zwischendrin blieb glücklicherweise noch genug Zeit, am neuen Album zu arbeiten. Mit den neuen Songs im Gepäck geht es im Herbst auf große LIVE-Tour. Abgehn!
31.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Black/Rosie Es gibt viele AC/DC-Tributebands aber keine ist so wie Black/ Rosie. Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! Druckvoll präsentieren die Damen ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder. Nicht nur für Starkstromfreunde ein absoluter Hochgenuss.
30.10., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg The Baboon Show & The One Als die Band aus Stockholm im Januar 2013 das Album Peoples’s Republic Of The Baboon Show Formerly Known As Sweden herausbrachte, befand ein Autor des Ox Fanzines: „Auch wenn The Baboon Show letztlich nichts anderes als Glamrock-infizierten Punkrock spielen, fällt es mir schwer, sie mit anderen Bands zu vergleichen. Irgendwie sind die vier Schweden einzigartig.“ Support gibt es von The One aus Kiel. 30.10., 20 Uhr, MAX, Kiel Sammy Deluxe Samy Deluxe, Sam Semilia, Wickeda MC oder Big Baus – wer
22.09. - 05.10.2014 Roggenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 06.10. - 19.10.2014 Hirse-Buchweizenbrot 750 g f. 3,50 € 20.10. - 02.11.2014 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
10
31.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Tina Dico Vergessen wir für einen Moment die Verkaufszahlen, Chart- und Airplayplatzierungen oder Auszeichnungen. Tina Dico hatte all das nach der Veröffentlichung ihres Debutalbums zur genüge. Tina Dico Reden wir über Tina Dicos Musik, über wunderbare, sinnträchtige Songs. Ein Grund für ihre stetig wachsende Popularität ist, dass ihre Songs nicht so leicht in eine Schublade zu stecken sind. Ihre Lyrics sind echt und bewegend, weshalb einem ihre makellosen Songs und ihre Stimme direkt unter die Haut gehen. 31.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Spil Dansk Dag mit Ludwig Van & Ghosttrip Ludwig Van sind ein Garant für ein Erlebnis mit Leidenschaft, Bewegung und phantastischer Musik. Seit 2005 zeigen sie immer wieder, was sie können und produzieren einen fetten Song nach dem anderen. Zusammen mit Ghosttrip, die mit ihrer Mischung aus Hardrock und Psychedelic-Rock begeistern, werden sie einen wunderbaren Konzertabend im Volksbad liefern. 31.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Rob Lynch & Band Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist er in Husum zu Gast: der bezaubernde Rob Lynch aus Englands Hauptstadt. Eindringliche Stimme, klare Worte und herrliche Sing-a-Longs. Sein DebütAlbum All These Nights In Bars Will Somehow Save My Soul ist eine einfach formulierte Überlebensstrategie. Alles, was den Sänger bis hierhin bewegt hat, ist in zwölf Songs gepackt. Alles, was ihn geprägt hat, fließt gekonnt in packende Texte. Support: Sean Mc Gowan
Vorschau 22.11., 20 Uhr, Audizentrum Flensburg Ray Wilson Diese Stimme. Immer rau, mal kratzig wie ein Reibeisen, dann auch mal wieder fast sanft wie ein milder Whiskey. Ja, ist es wohl vor allem diese Stimme, die im Audizentrum für eine ganz besondere Konzertatmosphäre sorgen wird. Nachdem er bereits Stadien gefüllt hat, ist der Schotte diesmal zu Gast in Flensburg. RayWilson, die originale Stimme von Genesis präsentiert zusammen mit seinem Quintett die besten Songs der legendären Rockband Genesis. Freut euch auf ein einmaliges Konzerterlebnis mit allen großen Hits rund um Genesis wie: Another day in Paradise, Follow You, Follow Me, Jesus He Knows Me, No Son Of Mine, Mama uvm.
kultur highlights 4.10. 20 Uhr, Heimat, Schleswig Gayle Tufts Begleitet von dem very begabten Komponisten und Klavierspieler Marian Lux aus Brandenburg und unter der auf den Punkt gebrachten Regie von Melissa King macht Gayle Tufts die Bühne zum Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben schillernden Liebes-Lebens – eine zum Schreien komische Abrechnung mit sämtlichen handelsüblichen Stereotypen und Klischees zum Thema Liebe. Wie nebenbei erweitert sie die Szenerie um den Blick von außen auf ein Land, das eine Ex-Kommunistin und Physikerin zur Bundeskanzlerin gewählt hat. 4.10., 20 Uhr, Tanzstudio Stümer, Niebüll Sybille Bullatschek – Volle Pflegekraft voraus Die sympathische Schwäbin Sybille Bullatschek ist Altenpflegerin mit Leib und Seele. Mit Ehrlichkeit, einer großen Portion positiver Energie und einem Quäntchen Naivität nimmt sie den Zuschauer mit, in ihren Alltag ins Altenheim. Und der ist alles andere als langweilig. Vom Freibadbesuch bis zur Rollatorralley, Sybille lässt nichts aus. Und auch Themen wie der Pflege TüV und der Pflegekräftemangel werden an diesem Abend humorvoll auf die Schippe genommen. Dabei schafft sie gekonnt den Spagat zwischen erstklassiger Unterhaltung und dem sensiblen Thema der Altenpflege.
5.10., 19 Uhr, Speicher Husum Sailing Conductors Seit über drei Jahren segeln Captain Ben und sein Smutje Hannes auf ihrer Neun-Meter-Nussschale um die Welt, um Musik aufzunehmen. Sie sangen mit Aborigine-Kids, lernten indische Gemütlichkeit bei den Sufi-Musikern im Himalaya kennen oder wurden in Rio de Janeiro überfallen. Live zeigen sie exklusives Foto- und Videomaterial und stellen sich den Fragen der Zuschauer. Ein unterhaltsamer Multimediavortrag mit ganz persönlichen Bekenntnissen zweier Seemänner auf Tonmission. 9.10., 19.30 Uhr, Carl-von-Ossietzky Buchhandlung, Flensburg Der Deutschen Einig Vaterland und der Krieg Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Ursula C. Klimmer (München) aus dem Buch Der liebe Unhold (1939) von René Halkett – Gedanken des Freiherrn Albrecht von Fritsch alias George René Halkett im Exil. Wer war René Halkett? Was bedeutet der Buchtitel, ist es ein Märchen, ein Wegweiser querbeet durch die Kultur- und Kunsträume der bewegten Weimarer Republik, ein Bericht über ein anderes Deutschland aus dem englischen Exil nach 1936? Das Buch bietet von allem etwas und vieles mehr. 10., 11.+12.10., 20+19 Uhr, Ole Möhl, Harrislee Özgür Cebe Dass ein in Bielefeld geborener Rheinländer mit türkischen Wurzeln Schwierigkeiten im täglichen Leben haben kann, ist nachvollziehbar. Özgür Cebe (Schauspieler, Comedian und Kabarettist) zeigt in seinem Kabarettprogramm Freigeist oder geistfrei … das ist hier die Frage! mit Selbstironie, Humor und pointierter Beobachtungsgabe einen Weg durch das Wirrwarr unterschiedlicher Lebensgewohnheiten, Religionen und Sprachen.
11
11.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Wer braucht schon Goethe oder Schiller? Im Kühlhaus treten die wahren Poeten an. Ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Das Publikum entscheidet über die besten Beiträge. Wer Interesse hat, selbst zu slammen, kann sich unter info@assembleart.com anmelden! 11.10. 20 Uhr, Heimat, Schleswig Emmi & Willnowsky In ihrem 9. Soloprogramm verraten die Diva und ihr Don Kosak pikante Details ihrer Biographie, von denen das Publikum noch gar nicht weiß, dass es sie lieber nicht wissen möchte! In ihrer Show Keiner wird gewinnen bekommt das Publikum, was eine Programmnotiz eh nicht beschreiben kann: Zwei Stunden Comedy-Bühnenterror mit fiesen Gemeinheiten, einen musikalischen Parforceritt vom Schlager bis zur Klassik und Emmi als Märchentante! 12.10., 11 Uhr, Premiere,Trauminsel, Schleswig Bauer Beck fährt weg Als die Magd Toni einfach Urlaub macht, beschließt Bauer Beck ans Meer zu fahren. Aber wohin mit dem Hund, dem Pferd, der Kuh, dem Kälbchen, dem Schwein, der Ziege, dem Schaf, fünf Hühnern und den beiden Streithähnen? „Alle schlachten“ denkt sich Bauer Beck zuerst. Aber dann lädt er sie lieber auf den Anhänger, setzt sich auf den Trecker und fährt los. Doch damit fangen die Probleme erst an … 14.10., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Jochen Missfeldt liest Klaar Kimming Klaar Kimming ist eine fotografische Reise durch Norddeutschland in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Bilder stammen alle von dem Hamburger Kaufmann und Wanderfotografen Max Broders (1886 - 1974). Seine Werke hat er seinerzeit liebevoll und sorgfältig mit Anmerkungen versehen und archiviert. Jetzt wurde dieser große Schatz gehoben und veröffentlicht. Der bekannte norddeutsche Schriftsteller Jochen Missfeldt ergänzt mit seinem profunden Wissen der Region die Fotografien und nimmt den Leser mit in die kulturhistorisch einzigartige Landschaft Norddeutschlands 16.10. 20 Uhr, Heimat, Schleswig Hennes Bender Hennes Bender ist weder übertrieben groß noch sonderlich leise. Deswegen trägt seine neueste Show auch den treffenden
12
Titel Klein/Laut! Damit jeder weiß: Da vorne steht der ComedyHobbit der deutschen Bühnen, stets auf 180 und immer kurz vorm Explodieren. Bender braucht keine Pyroshow – er ist selbst eine. Wie üblich holt Bender nicht lange aus, sondern beißt sich direkt und ohne Umwege im Wahnsinn der Realität und ihrer Nebenwirkungen fest! 17.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg 10 Jahre Improgramm Das Spontantheater aus Flensburg feiert Geburtstag. Wunschkonzert oder Ponyhof? Kein Problem. Die Flensburger Kult-Truppe bringt eure Ideen auf die Bühne. Eine Uraufführung jagt die nächste. Herzzerreißende Dramen, erschreckende Happy-Ends? Nichts ist unmöglich, alles darf sein. 17.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Thorsten Havener Wer wünscht sich nicht, die Gedanken anderer Menschen lesen zu können? Einer kann es scheinbar: Thorsten Havener. Der Bestsellerautor, Entertainer und Illusionist stellt dies auch auf der Bühne beeindruckend unter Beweis. Havener entführt sein Publikum in die Welt der Gedanken. Geheimnisvoll, charmant und rätselhaft, aber garantiert ohne übersinnliche Kräfte. Ob er nun von Zuschauern verdeckt gemalte Bilder der richtigen Person zuordnet oder die Gedanken einer Frau vorhersagt – Thorsten Havener fasziniert in jeder Minute. Ich weiss, was Du denkst ist eine Show, die ihresgleichen sucht. 18.+19.10., 19.30 + 18 Uhr, Bürgerhaus Harrislee Ewig Jung Im Jahr 2050 hockt eine Handvoll hochbetagter Schauspieler auf verschlissenen Fundusmöbeln vor dem Eisernen Vorhang des Theaters, an dem sie zuletzt engagiert waren. Das Haus wurde längst geschlossen und die ehemaligen Mimen haben es sich zur Altersresidenz erkoren. Ein ebenso geistreiches, wie frech-frivoles Songdrama, auf die Bühne gebracht von der Broschmann & Finke Theater Company. 19.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sebastian 23 Sebastian 23 war nie weg und ist trotzdem zurück. Mitgebracht hat er sein drittes Solo-Programm Popcorn im Kopfkino. Darin präsentiert der wortgewandte Mützenträger und Absolvent der Poetry Slam-Szene Texte, Lieder, Bilder, einen lebenden Biber und 250 gr. Magerquark. Okay, okay, das stimmt so nicht. Es gibt keine Texte, Lieder und Bilder. Es gibt nur den Biber und den Quark. Mal sehen, wie Herr 23 damit einen Abend vollkriegen will.
22.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Eure Mütter Kurz vor der Jahrtausendwende haben sie sich gegründet und gehören heute zu den erfolgreichsten Live-Comedians Deutschlands. Als fundamental kulturkritisch wurden sie schon bezeichnet, als subversiv und als innovativ intelligent. Sie selbst nennen sich notgeil. In ihrem aktuellen Programm Bloß nicht menstruieren jetzt! präsentieren sie eingängige, clever getextete Songs und skurrile Sketche. 24.10., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Britta Bendixen – Höllisch Heiß Die in Flensburg aufgewachsene Autorin stellt an diesem Abend ihr Krimi-Debut vor: Zehn Jahre nach Ende der Studienzeit lädt Marius Schumann seine ehemaligen Mitbewohner und Mitbewohnerinnen ein. Doch was als lustiges Wochenende gedacht war, entwickelt sich schnell zum Albtraum, denn einer der Besucher wird tot in der verschlossenen Sauna aufgefunden. Während die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, herrscht in der Gruppe Misstrauen. Es ist klar, dass nur einer der Anwesenden der Täter sein kann. 25.10., 11 Uhr, Speicher Husum Christian Redl & Vlatko Kucan Charles Baudelaire ist so etwas wie ein später Popstar der Weltliteratur. Seine Les Fleurs du Mal markieren den Beginn der Moderne in der europäischen Dichtung. Christian Redl und Vlatko Kucan durchschreiten das epochale Werk in einer akustischen Inszenierung. Die Musik illustriert nicht, sondern schafft den Gedichten ihren eigenen Raum. Und Christian Redl gelingt es als Sprecher auf einmalige Weise, die subtilen Ausdrucksmöglichkeiten eines Sängers zu nutzen. 26.10., 18 Uhr, Theaterschule Flensburg, Endspiel Becketts Endspiel ist ein Drama in einem Akt. In einem leeren und düsteren Raum befindet sich Hamm, ein blinder und
gelähmter Alter, der nicht stehen kann. Neben ihm steht auf steifen Beinen sein Diener, Clov, der ebenfalls nur noch mühsam gehen, aber auf keinen Fall sitzen kann. Hamms Eltern, Nagg und Nell, sind beinlose, senile Krüppel, die in zwei Mülltonnen dahinvegetieren. Die Welt außerhalb des Raumes ist tot, die vier Personen könnten die einzigen Überlebenden einer globalen Katastrophe sein. Die Russisch-Deutsche Bühne spielt dieses absurde Stück, in dem sich jeder seine eigene Realität entwickeln kann. 31.10. 20 Uhr, Heimat, Schleswig Herr Holm Dirk Bielefeldt ist Polizeiobermeister Holm, der noch Haltung wahrt, selbst wenn er am Boden liegt, der auch denen noch Vorbild sein will, die schon über ihn lachen. Immer bemüht dem großen Durcheinander, dem Verworrenen, Unübersichtlichen in dieser Welt ein bisschen Ordnung abzuringen. Sein langjähriger Einsatz auf St. Pauli hat Herrn Holm gelehrt: Wer schon in den kleinen Dingen nachgibt, kann im Großen nicht gewinnen. Wer meint, Ordnung sei das halbe Leben, der hat die andere Hälfte vergessen. Herr Holm spricht aus Erfahrung, wenn er sagt: Wir müssen das Pferd von innen einzäunen. Und das macht er.
13
Neues aus der Region 3. Schleswig-Holsteinisches Tastenfestival Es geht wieder los! Vom 25.- bis 26. Oktober veranstaltet der Musikmarkt Rendsburg in der Altstadtpassage das 3. SH-Tastenfestival! Gezeigt wird alles, was Tasten hat: Vom Akkordeon übers Piano bis zum Keyboard oder Synthesizer. Es kommen auch in diesem Jahr wieder die Produktspezialisten und Vorführer zu uns nach Rendsburg, um uns die neusten Instrumente vorzuführen. Alle Yamaha TYROS 4 und 5 Kunden dürfen sich freuen: Am Samstag können sie sich anmelden zu einem kostenlosen Keyboardseminar mit Roman Sterzig. Am Sonntag gibt es einem kostenlosen Akkordeon-Check vom Spezialisten Wolfgang Fachmann (Instrument mitbringen!!). Freunde des akustischen Klaviers oder Flügels erhalten einen Gutschein für einen kostenlosen Instrumentencheck. Erweitert wird das Tastenfestival in diesem Jahr um den Bereich LED-Lichtanlagen und Lichteffekte. Wir konnten Uli Golka von der Fa. Adam Hall als Produktspezialist für einen DMX-Workshop an beiden Tagen gewinnen. Natürlich gibt es auch viel Musik: Auf der Showbühne präsentieren Künstler die absoluten Neuheiten am Keyboard- und Pianomarkt. Zeitgleich zum Tastenfestival veranstaltet das RD-Marketing in der Rendsburger Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „RD ist kult“. Also noch ein Grund mehr nach Rendsburg zu kommen! Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Infos unter Tel. 04331 - 24773 oder www.Musikmarkt – Rendsburg. de
Es war einmal ...so fangen viele Geschichten und Märchen an. Vom 31.10– 2.11. dürfen Kinder von 8 bis 11 Jahren im Theater-Schnupperkurs auf dem Scheersberg eigene Geschichten erfinden und auf die Bühne bringen. Erste wichtige Dinge für das Theaterspielen werden hier vermittelt. Dazu gehört natürlich das Schlüpfen in verschiedenste Rollen, um diese mit Leben zu füllen. Außerdem können die Kinder ausprobieren, wie es ist, drei Tage auf dem Scheersberg zu sein. In gemütlichen Mehrbettzimmern und mit leckeren Mahlzeiten! Geleitet wird die Werkstatt von Beatrix Nierade, Kulturpädagogin und Erzieherin, die seit 2005 Kinderkreativwerkstätten in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg anbietet. Anmeldungen und weitere Infos unter www.scheersberg.de, Tel. 0 46 32 / 8 48 00.
14
Für Märchenfreunde Zum 9. Mal bringen die Schleswiger Märchentage an verzauberten Orten Märchen und Geschichten aus aller Welt zu Gehör. Hier werden der Fantasie Flügel verliehen, Schätze und Reichtümer durch Sprache lebendig machen und Bilder in die Köpfe der Zuhörer gezaubert. Die Erzähler präsentieren sich vielfältig und ausdrucksstark: ohne Buch, allein mit Stimme, Mimik und Gestik öffnen sie Welten. Das Team der Schleswiger Märchentage bietet zauberhafte Augenblicke und märchenhaften Hörgenuss. Über „Sterntaler – Von Gold, Geld und anderen Schätzen“ wird euch am 6.11. von 19.30–21.30 Uhr erzählt. Die Erzähler öffnen eine Schatztruhe voller Geschichten, spannende, schaurige, heitere, leichtfüßige, voll märchenhafter Schönheit erzählen sie von Reichtum und Glück. (Schloss Gottorf, SL). Am 7.11. (19.30–21.30 Uhr) geht es mit „wundersam - königsreich. Vier mal drei Geschichten“ weiter. Die Erzähler des Abends rufen verwunschene Königreiche und wundersame Wege ins Leben und erfüllen das Kloster mit Geschichten aus alter Zeit, noch immer wahrhaftig (St. Johanniskloster, SL). „Dree Goldstück“ – Märchen, die nicht platt sind – zeigen, dass Reichtum allein nicht wirklich glücklich macht. Gundula Hubrich-Messow, Erzählforscherin mit Geist aus Sterup, Hannelore Jeske, ebenfalls kundig in der schleswigholsteinischen Märchenwelt aus Sörup erzählt mit Herz und Hand auf „Angeliter Platt“ und Christa Weber, Erzählerin aus Leidenschaft, aus Hannover erzählt auf „Hamburger Platt“ am 8.11. (16.30–18 Uhr) im „Uns lütt Theoter“, Friedrichstr.60a, Schleswig. „Hinter den Busch geschaut“ wird am 9.11. (11–12.30 Uhr) in der VHS (SL) und von 16–17.30 Uhr könnt ihr mit „Der Goldesel“ auf eine märchenhafte Reise gehen. Kartenvorverkauf und Reservierungen in der Buchhandlung Liesegang, beim Ticketcenter SH:Z, und der Museumskasse Schloss Gottorf. www.schleswiger-maerchentage.de
Young Jazz Players Ein Musik-Workshop für ganz junge Musiker von 8 bis 14 Jahren, findet in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg in den Herbstferien vom 17. bis 21. Oktober statt. Egal welches Instrument mitgebracht wird: Es werden Bands gebildet und diese tauchen ab in die Welt des Jazz, Funk, Latin, Swing und Fusion. Auch Improvisation steht auf dem Programm. Hier wird viel gelernt über Musik und Bühne, denn
zum Abschluss werden die jungen Talente ihr Können der Öffentlichkeit präsentieren! Anmeldungen und weitere Infos unter www.scheersberg. de oder unter Tel. 0 46 32 / 8 48 00.
by piu700 pixelio.de
Hip Hop Total Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg und die LAG Spiel laden vom 10. bis 12. Oktober zur Hip-HopWerkstatt auf dem Scheersberg ein. Junge Leute ab 13 Jahren können hier zu ihrer Gute-Laune-Musik Tanzschritte und Choreografien .erarbeiten. Ein Wochenende voller Tanz, Training und Spaß. Sarah Menzel, Tanzpädagogin und Tänzerin, leitet dieses spannende und schweißtreibende Wochenende. Anmeldungen und mehr Informationen im Internet unter www. scheersberg.de oder Tel. 0 46 32 / 8 48 00
Ferienprogramm im Schifffahrtsmuseum Vom 21.–24. Oktober ist mächtig was los, im Flensburger Schifffahrtsmuseum! Dampfmodelle, Druckwerkstatt, Karton-
modellbau, Kupferschmiede, Kreativworkshop, Entdeckertouren: es werden viele spannende Mitmach-Aktionen für kleine und große Schiffsjungen und -mädchen geboten! Am 21.10. heißt es von 10–12.30 Uhr "Mach 'mal Dampf!" – Dampfmodelle verstehen und ausprobieren mit Hinnerk und Uwe. Zum Workshop Kartonmodellbau seit ihr am 21., 22.+23.10. und am 22.10. (Einzeltermine) von 10–12.30 Uhr eingeladen. Oder ihr macht beim Workshop "Schöne Grüße aus Flensburg" am 22.10. von 10–12.30 Uhr mit. Ein Kreativworkshop zur Zukunft des Flensburger Hafens mit Christiane Limper und Johannes Caspersen unter dem Motto „Zukunft Hafen“ findet am 22.10. von 13–17 Uhr für Teenies von 12–17 Jahren statt. KinderKupfer-Schmiede könnt ihr am 23.10. (10–12.30 Uhr) sein. Am 24.10. (10–12.30 Uhr) folgt ihr der „Flensburger Handelsroute“ und geht auf Museumserkundung mit Manuela. Wenn nicht anders angegeben sind die Aktionen für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Anmeldung unter Tel. 04 61 / 85 29 70. Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, Flensburg
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
15
termine im oktober 1.10.
Mittwoch MUSIK 20.00 Roger Cicero; CCH 1 (HH) 21.00 Tarrus Riley feat. Dean Fraser; Fabrik (HH) 21.00 Kari Bremmes; Mojo Club (HH) 21.00 Tesseract + Animals As Leaders; Logo (HH) THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Viel Lärm um nichts; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Tour du Faso; Das Haus (ECK) 20.30 Jimmy’ Hall; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Töchter des Aufbruchs – Lebenswege von Migrantinnen; Speicher (HUS) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Sina Beerwald – Mordsmöwen, Lesung; Multimar Wattforum (Tönning) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
2.10.
Donnerstag MUSIK 20.00 Nebraska Fightclub; Meyer’s Plunschli (Husbyries) 20.00 Norman Keil; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Festival des Nordens – Rob Tognoni + Cab Trouble + No Tricks; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Rita Macrotulli & Luciano Biondini; KulturForum (KI) 20.30 Zodiac supp. Goldmouth; Speicher (HUS) 21.00 Go Go Berlin + Old Stone; Schaubude (KI) 21.00 Jazzkantine & NDR Bigband; Fabrik (HH) 21.00 Soja; Moja Club (HH) THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 X-Freunde, Premiere; Slesvighus (SL)
16
FILM 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Über- ich und Du; Das Haus (ECK) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen SONSTIGES 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 20.00 Tango Argentino, Volksbad (FL) 20.00 Das Kneipen-Quiz; Kaffeehaus (FL) 20.00 Jubiläumsball 50 Jahre TSV Mildstedtl; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 20.00 Lesus Christus – Slambühne; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 70er 80er 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Tag der deutschen Einheit; Ela Ela (SL) 22.30 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 King Kong Kings; MAX (FL)
3.10. Freitag
MUSIK 19.30 Lady Gaga; o2 World (HH) 20.00 Trio Quetzal; Speicher (Wanderup) 20.00 Festival des Nordens – Eamonn Mc Cormack + Meena Crylle & The Chris Fillmore Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Jason Mraz; Laeiszhalle (HH) 20.00 Eläkeläiset; Markthalle (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XXV; MarX (HH) 20.00 Jolie Holland; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Octopus Garden Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Cor + Tyson; Schaubude (KI) 21.00 Uli Jon Roth; Fabrik (HH) 21.00 Jimmy Cornett And The Deadmen Meets Ski’s Country Trash; Logo (HH) THEATER 19.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.00 Kleiner Mann, was nun?; Stadthalle (Niebüll) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) FILM 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Wie der Wind sich hebt; Kino 51 Stufen
SONSTIGES 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 20.00 Gisa Pauly – Strandläufer, fries. Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Beatles for saleImagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 extrem und tanzbar – Gothicnight; Ela Ela (SL) 22.30 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night, Volksbad (FL) 23.00 Elektronic Movement; Kühlhaus (FL)
4.10.
Samstag MUSIK 20.00 Festival des Nordens – Larry Miller Band + Will Wilds & Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Roger Cicero; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Honig supp. Dad Rocks!; Speicher (HUS) 21.00 Felegoga; Lütt Matten (Garding) 21.00 Future Islands; Markthalle (HH) THEATER 16.00 Bolgen; Det Lille Tater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Sybille Bullatschek – Volle Pflegekraft voraus; Tanzstudio Stümer, Robert-Bosch-Str. 1 (Niebüll) 20.00 Gayle Tufts – Love; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL) FILM 14.00 Über- ich und Du; Das Haus (ECK) 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Wie der Wind sich hebt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Renate Delfs, Lesung; Speicher (Wanderup) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Abba Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Goa Party; Kulturcafé Tableau (FL)
22.00 Limbo & Thomas Hotel Revivial Party; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 22.00 Kornnacht; Ela Ela (SL) 22.30 Bauwagen Records DJ Team; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party, Volksbad (FL) 23.00 max.däänzen; MAX (FL)
5.10.
Sonntag MUSIK 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL) 17.00 Akihito Okuda – Klavier; Auferstehungskirche (Glücksburg) 19.30 Kammerkonzert; Johannis-Kirche (FL) 20.00 Arne Jansen Trio; Kühlhaus (FL) 21.00 Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH) THEATER 16.00 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) FILM 14.00 Das Geheimnis der Bäume; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 09.00 Münzbörse; TSB-Sportzentrum (FL) 11.30 Sonntags-Atelier – Kinder, Kinder!; Museumsberg (FL) 12.00 Kürbis-Herbst-Fest; Tierheim Weidefeld (Kappeln) 14.00 Sonntagscafé; Maritnstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 19.00 Sailing Conductors – Entdecke das Unerhörte live; Speicher (HUS)
6.10. Montag
MUSIK 20.00 Rage; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Malene Schwartz – Lilvet er ikke for begyndere; Danske Skole (FL-Harrislee)
FILM 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Cngress Centrum (HUS) SONSTIGES 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
7.10.
Dienstag MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 DR Big Band; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Jessy Martens & Jan Fischer’s Blues Support; KulturForum (KI) 20.00 Antesmasque; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater, Marienstr. 20 (FL) FILM 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Leistungsdiagnostik, optimal Trainieren von Anfang an, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
8.10.
Mittwoch MUSIK 19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Zentralbücherei (Apenrade/ DK) 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jörn Marcusssen und das LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 20.00 Annett Louisan; Laeiszhalle (HH) 20.00 Adam Cohen; Stage Cub Neue Flora (HH)
FR 10.10. - FLENS ARENA FLENSBURG
JAN DELAY & DiSko No. 1 SA 11.10. - MAX kiEL NEw MoDEL ARMY SA 18.10. - RÄUCHEREi kiEL
JUDitH HoLoFERNES Mi 29.10. - MAX FLENSBURG
257ers Do 30.10. - MAX kiEL SAMY DELUXE FR 31.10. - DEUtSCHES HAUS FL tiNA DiCo SA 01.11. - oRANGE CLUB kiEL SiERRA kiDD FR 07.11. - oRANGE CLUB kiEL DAS NivEAU SA 15.11. - oRANGE CLUB kiEL oLSoN Mi 19.11. - DEUtCHES HAUS FL REvoLvERHELD SA 22.11. - MAX kiEL PEtA DEvLiN & SMokEStACk LiGHtNiN‘ BELA B. FEAt. Do 27.11. - MAX kiEL
JENNiFER RoStoCk Mi 03.12. - kiELER SCHLoSS
vivA voCE & LAtviAN voiCES Do 11.12. - DEUtCHES HAUS FL
BoSSE Do 11.12. - MAX kiEL MEtAL ALLStARS SA 13.12. - oRANGE CLUB kiEL ERik CoHEN Do 15.01.2015 - MAX kiEL LAitH AL-DEEN FR 06.02.2015 - MAX FLENSBURG DAS
GLASBLASSiNG QUiNtEtt
FR 13.02.2015 - HALLE 400 kiEL
tRAiLERPARk
SA 14.02.2015 - oRANGE CLUB kiEL
ANNENMAYkANtEREit Mo 23.02.2015 - MAX kiEL
MARk FoRStER FR 06.03.2015 - MAX FLENSBURG EivøR SA 28.02.2015 - oRANGE CLUB kiEL kiSSiN‘ DYNAMitE Mi 29.04.2015 - FLENS ARENA FL DEiCHkiND Do 22.10.2015 - DEUtSCHES HAUS FL EURE MüttER NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvk-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
17
20.30 B2; Markthalle (HH) 21.00 Bite The Bullett + Goldmouth; Schaubude (KI) 21.00 First Aid Kid; Mojo Club (HH) THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 20.00 Von Mäusen und Menschen; Husumhus (HUS) FILM 18.15 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Über- ich und Du; Das Haus (ECK) 20.30 Die große Versuchung; Kino 51 Stufen SONSTIGES 22.30 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
9.10.
Donnerstag MUSIK 19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Berufsbildungszentrum (SL) 20.00 Sonderjyallands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Echorev; Kühlhaus (FL) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Cellagon Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show, Schloss (KI) 20.00 Ulita Knaus; KulturForum (KI) 20.00 Liewis Watson; Indra (HH) 21.00 Sneak Concert m. ???; Schaubude (KI) 21.00 Manfred Mann’s Earthband; Fabrik (HH) 21.00 The Vision Bleak; MarX (HH) 21.00 Karma To Burn; Logo (HH) THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL)
19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.30 Ursula C. Klimmer – Die liebe Unhold, v. René Halkett, Lesung u. Gespräch; Carl-vonOssietzky Buchhandlung, Große Str. 34 (FL) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Schools Out; Ela Ela (SL) 23.00 SK Torsdagsbar, Volksbad (FL)
10.10. Freitag MUSIK 17.00 Voicebeats; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 19.00 Lindsey Sterling; Sporthalle (HH) 19.30 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Jan Delay; Flens Arena (FL) 20.00 Synje Norland feat. Michael Becker, Volksbad (FL) 20.00 Chris Kramer Solo; Palette (Kappeln) 20.00 Yul Anderson – The Ultimate Piano Experience; Schloss (KI) 20.00 Paul Bartsch + Kay Kankowski; KulturForum (KI) 20.00 Pee Wee Ellis & Paddy Korn; Werkhof (HL) 20.00 Bullet, Striker, Stallion; Markthalle (HH) 20.00 Prime Circle; Logo (HH) 20.30 Danjal supp. John Allen; Speicher (HUS) 21.00 The Prophecy; Roxy Concerts (FL) 21.00 Nighthawks; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 20.00 High Five – Spaßgesellschaft; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Hamburger Theater Festival – Deutsches Theater Berlin – Die Perser; Thalia Theater (HH)
FILM 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen 20.00 Die unerschütterlicher Liebe der Suzanne; Das Haus (ECK) 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die unerschütterlicher Liebe der Suzanne; Das Haus (ECK) 23.00 Jersey Boys, OmU; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS)
SONSTIGES 09.00 Baby-Börse; Nordmarkhalle (RD)
18
10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.30 Eingestimmt – Vier Stücke für Friedrichstadt; Ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) 20.00 Poetry Slam of Platt; Carlshütte (RDBüdelsdorf) 22.30 4/4 Schlagabtausch; Kaffeehaus (FL) 23.00 Mad & Denjo Soundsystem 2.0; MAX (FL)
11.10. Samstag MUSIK 19.00 40 Jahre Schmelztiegel; KulturForum (KI) 20.00 Rischer Spangenberg Quartett; Kühlhaus (FL) 20.00 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Walzenmühle Weinkontor Gavin, Neustadt 16 (FL) 20.00 Abfluss & Small Town Riots & Zolls; Speicher (HUS) 20.00 Funktion; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ray Wilson; Pumpe (KI) 20.00 Crossroad; Räucherei (KI) 20.00 New Model Army; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Marcel Brell; Prinzenbar (HH) 20.00 Rotersand + Sono; Markthalle (HH) 20.30 Christian Nocon; Das Haus (ECK) 20.30 The Intersphere; Logo (HH) 21.00 Trouble Orchestra + Edgar R, Volksbad 21.00 Bornholm; Roxy Concerts (FL) 21.00 Ryvulet, Misfired, Ghosts of Dawn; Alte Meierei (KI) 21.00 Gerrit Hoss; Lütt Matten (Garding) 21.00 Kaiser Chiefs supp. Teleman; Fabrik (HH) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Gode Geister, öffentl. Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 X-Freunde; Slesvighus (SL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (RD) 20.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky – Neues Programm; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Caveman – Du sammlen, ich jagen!; Schloss (KI) 20.00 Paul Panzer; o2 World (HH)
FILM 16.00 Die unerschütterlicher Liebe der Suzanne; Das Haus (ECK) 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Jersey Boys, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00 Zombiewalk 2014K Auf der Exe (FL) 19.00 Afterwalkparty; Kaffeehaus (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 Ela Ela to the Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Stereotyp Niels; Kaffeehaus (FL) 23.00 Whoop!-Whoop!; Deutsches Haus (FL) 23.00 max.däänzen; MAX (FL)
12.10. Sonntag
MUSIK 18.00 Flensburger Bach Chor; Schloss (Glücksburg) 20.00 Jams Blunt; Flens-Arena (FL) 20.00 Kadavar + supp.; Pumpe (KI) 20.00 Werner Lämmerhirt; KulturForum (KI) 20.00 The Antlers; Knust (HH) 21.00 Panzerballett; Logo (HH) THEATER 16.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 19.00 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 19.00 X-Freunde; Kammerspiele (RD) 20.00 Horst Schroth – Null Fehler – Lehrer Laux. Das Comeback; Metro-Kino (KI) FILM 14.00 Rheingold – Gesichter eines Flusses; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg, Premiere; Trauminsel (SL)
11.00 Kinolino – Das grüne Wunder – Unser Wald; KulturForum (KI) 15.30 Geheimsache Labskaus – Kinderkrimilesung; Blänker Hans (Büsum) 16.00 Jack und das Kuckucksuhrherz; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Obst- und Gemüsemenschen; Museumsberg (FL) 11.30 Flemsborg – et historik stridsaeble meilern dansk og tysk – og idag?, Führung auf Dänisch; Museumsberg (FL) 14.00 Herbstmarkt; Kirche (Ulsnis) 18.00 Salsa; Speicher (HUS)
13.10. Montag
MUSIK 20.00 Il Divo & Special Guest Lea Salonga; o2 World (HH) 20.00 Nana Mouskouri; Laeiszhalle (HH) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH) 21.00 Brant Bjork presents Low Desert Punk; Logo (HH) THEATER FILM 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
14.10. Dienstag
MUSIK 20.00 Niamb Ni Charra Band; KulturForum (KI) 20.30 Off! + Cerebral Ballzy; Logo (HH) 21.00 Trouble Orchesta, Blindspot, Ancient Mith; Schaubude (KI) FILM 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL)
19
SONSTIGES 19.00 Orthopädie - Kalkschulter, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.00 Barbara Salesch – Ich liebe die Anfänge, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Jochen Missfeldt – Klaar Kimming, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
15.10.
19.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 20.00 Hennes Bender - KleinLaut; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Lore & Lay Theater – Frauen& andere Katastrophen; Pumpe (KI) FILM 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Finding Vivian Maier; Das Haus (ECK) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL)
Mittwoch
MUSIK 20.00 Alan Broadbent; KulturForum (KI) 20.00 Truckfighters supp. Witchrider + White Miles; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Deathstars; Logo (HH) THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 20.00 Kurt Krömer – Abschied Tournee 2014; Schloss (KI) 20.00 Carolin Kebekus – Pussy Terror!; Markthalle (HH) FILM 18.00 Sag nicht, wer du bist!; Kino 51 Stufen 20.00 Die unerschütterlicher Liebe der Suzanne; Das Haus (ECK) 20.30 Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
16.10.
Donnerstag MUSIK 20.00 Galvano, Känguin, Moewn; Alte Meierei (KI) 20.00 Hagen Stoll & The Ruffcats; Gruenspan (HH) 20.00 David Garrit; o2 World (HH) 20.00 Emil Bulls + An Early Cascade & Cyrcus; Markthalle (HH) 21.00 Wasted + Oiltercreme; Volksbad (FL) 21.00 The Quakes; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Sonja Wilts Solo – Größenwahn verpflichtet; Stadtbibliothek (FL)
20
FAMILIE 14.00+16.00 Toms Traumhaus; Theaterschule (FL) SONSTIGES 19.00 Kosm. Chri. – Chance für die Schönheit, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)
17.10. Freitag MUSIK 19.00 Kiel Rock City; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Abstürzende Brieftauben + Die Mimmis; Pumpe (KI) 20.00 Jan Delay & Disko No,. 1; o2 World (HH) 20.00 Equilibrium; Markthalle (HH) 20.30 Mine supp. Sorry Gilberto; Speicher (HUS) 21.00 Talking to Turtels + Max Paul Maria; Volksbad (FL) 21.00 The Wake Woods supp. Finn Concheroo & The Lofi-Few; Räucherei (KI) 21.00 Fights & Fires + Idle Class; Schaubude (KI) 21.00 Station 17; Fabrik (HH) 21.00 Das Niveau; Logo (HH) THEATER 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) 20.00 Flensburger Lachnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) FILM 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Finding Vivian Maier; Das Haus (ECK)
FAMILIE 14.00+16.00 Toms Traumhaus; Theaterschule (FL) SONSTIGES 20.00 Thorsten Havener – Ich weiss, was du denkst; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 22.30 Macard & Molinero; Kaffeehaus (FL) 23.00 Rock it; MAX (FL)
18.10.. Samstag
MUSIK 18.00 Kiel Rock City; Pumpe (KI) 20.00 Queen II – Magic Tribute; Deutsches Haus (FL) 20.00 Judith Holofernes; Räucherei (KI) 20.00 Tüdelboys; KulturForum (KI) 20.00 Oonagh; CCH 2 (HH) 20.00 Rockabilly Nacht; Markthalle (HH) 20.30 Martin C. Herberg; Das Haus (ECK) 21.00 Dust Bolt; Roxy Concerts (FL) 21.00 Mine; Kühlhaus (FL) 21.00 Stahlmann; Logo (HH) THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (RD) 20.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De letzte Willen; Slesvighus (SL) 20.00 Bülent Ceylan; o2 World (HH) FILM 14.00 Rheingold – Gesichter eines Flusses; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Finding Vivian Maier; Das Haus (ECK) 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Rico, Oscar und die Tieferschatten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Apfeltag; Naturzentrum (Bredstedt) 11.00 Eingestimmt - Giselle; Stadttheater (FL) 21.00 Queen Magic Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
22.00 Super Geil!; Ela Ela (SL) 22.30 Chris Cutter & Johnny Deck – Funk, Soul, HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzen; MAX (FL)
19.10.
SONSTIGES Sailing Conductors 10.00 12. Husumer Traktorado; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Familiensonntag; Museumsberg (FL) 11.00 Deine eigeneART – Messe; Halle400 (KI) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)
Sonntag
20.10.
MUSIK Montag 11.00 Clarinet & Sax Revival; Carls Showpalast (ECK) MUSIK 17.00 Gesangsensemble Legende; Herbst21.00 FKA Twigs; Mojo Club (HH) markt; Kirche (Ulsnis) 20.00 Epiphany Project – Bet Williams u. John Mine © Simon Hegenberg THEATER Hodian; KulturForum (KI) 20.00 Bernd Stelter – Wer heiratet, teilt sich 20.00 Die Apokalyptischen Reiter; Markthalle die Sorgen, die er vorher nicht hatte; Metro(HH) Kino (KI) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – De letzte Willen; Slesvighus (SL) 16.00 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 18.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Sebastian23 Soloshow; Kühlhaus (FL) 20.00 Bülent Ceylan; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Fredrik Wahle; Fabrik (HH) FILM 14.00 Rheingold – Gesichter eines Flusses; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Frank Schätzig, Lesgung; Deutsches Haus (FL) 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL) 23.00 Pub Crawler Endstation; MAX (FL)
21.10. Dienstag
MUSIK 20.00 Guano Apes; Docks (HH) 20.00 Woman’s Hour; Molotow Exil (HH) FAMILIE 20.00 Escape The Fate + Glamour Of The Kill; 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg; Kleine Logo (HH) Bühne (FL) 21.00 Flying Eyes + Lazio Lee & The Motherless Children; Schaubude (KI) 16.00 Rico, Oscar und die Tieferschatten; Kino Lynch(HH) © Andreas Hornoff21.00 Tiemo Hauer; Uebel Rob &B Gefährlich 51 Stufen (FL)
Oktober 2014
Mi 01.10. Film Töchter des Aufbruchs Lebenswege von Migrantinnen Classic Rock Do 02.10. Zodiac & support: Goldmouth Sa 04.10. Folk-Pop Honig & support: Dad Rocks! So 05.10. Multimediavortrag Sailing Conductors Di 07.10. Offene Bühne Do 09.10. Vegetarische Volxküche DJ Reik After Work Club Fr 10.10. Dánjal & support: John Allen Punk Sa 11.10. Abfluss & Small Town Riots & ZOI!S
So 12.10. Crash-Kurs & Tanzen Salsa Di 14. / 21. & 28.10. Tango Argentino Do 16.10. Trommelsession Fr 17.10. Mine & support: Sorry Gilberto So 19.10. Kleidermarkt Di 21.10. After-Work-Singen Do 23.10. Vegane Volxküche Kneipe International Fr 24.10. Indierock The Great Bertholinis support: Naked As We Came
Sa 25.10. Beaudelaire-Abend Christian Redl & Vlatko Kucan Puppentheater So 26.10. Drei kleine Schweinchen Fr 31.10. Rob Lynch & Band support: Sean Mc Gowan
21
FILM 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Apotheke – Gesund mit Schüßler Salzen, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
22.10. Mittwoch
MUSIK 20.00 Asaf Avidan; Markthalle (HH) 21.00 Poets of the Fall; Knust (HH) 22.00 Superbad; Kühlhaus (FL) FILM 18.00 Einmal Hans mit scharfer Soße; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Finding Vivian Maier; Das Haus (ECK) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Uni Starter Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Fresjers Funk; Kühlhaus (FL) 22.30 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
23.10.
Donnerstag MUSIK 20.00 The Common Linnets; Gruenspan (HH) 20.00 Debauchery, Blood God + guests; MarX (HH) 20.00 Hämatom + Apron; Logo (HH) 21.00 Great Bertholinis; Schaubude (KI) 21.00 Dubioza Kolektiv; Fabrik (HH) FILM 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Zoran – Mein Neffe der Idiot; Das Haus (ECK) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 HNO-Heilkunde – Das Leid mit dem Schnarchen, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.30 Kneipe International; Speicher (HUS) 19.30 U20 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)
22
24.10. Freitag
MUSIK 18.30 Chorkonzert; Kirche zu Dübbel (Dübbel) 19.00 Skillet; Gruenspan (HH) 20.00 A Night with Sim Special; Deutsches Haus (FL) 20.00 The Kilkennys; Knust (HH) 20.00 Kissin’ Dynamite + Umc, The Bullet Monks; Logo (HH) 20.30 The Great Bertholinis supp. Naked As We Came; Speicher (HUS) 20.30 The Brew; Räucherei (KI) 21.00 Varg; Roxy Concerts (FL) 21.00 Arliss Nancy + Abramowics; Volksbad (FL) 21.00 Liedfestt; Kühlhaus (FL) 21.00 Black Nivea; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 From Here To Drunk; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) FILM 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Zoran – Mein Neffe der Idiot; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Britta Bendixen – Höllisch Heiss, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 22.00 Abi Party; Ela Ela (SL) 22.30 Les Chefs Cooking Session; Kaffeehaus (FL) 23.00 Rock it; MAX (FL)
25.10. Samstag
MUSIK 14.00-18.00 3. Schleswig-Holsteinisches Tastenfestival; Musik Markt Rendsburg, Altstadt Passage (RD) 16.30 Chorkonzert; Helligandskirken (FLHarrislee) 19.30 Sonic Syndicate +May The Silince Fall + very spec. guests; Pumpe (KI) 20.00 Primrose Piano Quartett; Musikforening (Sonderborg/DK) 20.00 Tom Klose m. Niklas Hardt; Kulturcafé Tableau (FL)
20.00 Ride On + Big Harry; Freienwill Krog (Freienwill) 20.00 Georg Schroter & Marc Breitfelder; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Schmarowotsnik; Weingeist (Eutin) 20.00 Moop Mama supp. Cosby; Markthalle (HH) 20.00 Schandmaul – Unendliche Tour 2014; Halle400 (KI) 20.30 Christian Redl & Vlatko Kukcan; Speicher (HUS) 20.30 Ailing Sun + supp.; Das Haus (ECK) 21.00 Lake; Roxy Concerts (FL) THEATER 19.30 Giselle, Premiere Stadttheater (FL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) FILM 14.00 Rheingold – Gesichter eines Flusses; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Zoran – Mein Neffe der Idiot; Das Haus (ECK) 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Rico, Oscar und die Tieferschatten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Landgasthof König Ludwig (Bünsdorf b. Wittensee) 12.00 Herbstmarkt; Gaststätte Goos (Jübek) 22.00 Flensburgs Längste Nachdt; Volkswagen Zentrum (FL) 22.00 Captain Morgan Night; Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
26.10. Sonntag
MUSIK 11.00-17.00 3. Schleswig-Holsteinisches Tastenfestival; Musik Markt Rendsburg, Altstadt Passage (RD) 20.00 Peter Horton & Sigi Schwab; KulturForum (KI) 20.00 Vopli Vidopiassova; Markthalle (HH) THEATER 18.00 Endspiel; Theaterschule (FL)
19.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 20.00 Hans Hermann Thielke – Jetzt oder Nie!; Metro-Kino (KI) FILM 14.00 Rheingold – Gesichter eines Flusses; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Speicher (HUS) FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg; Kammerspiele (RD) 16.00 Rico, Oscar und die Tieferschatten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Herbstmarkt; Gaststätte Goos (Jübek) 11.00 Schallplattenbörse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Bilder aus Stoff und Farbe; Museumsberg (FL) 11.00 Kleidertauschbörse; Kühlhaus (FL) 11.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Landgasthof König Ludwig (Bünsdorf b. Wittensee) 11.30 Heinrich Sauermann und das Pariser Zimmer, Führug; Museumsberg (FL) 15.00 Plattdüütsch bi Kaffe un Koken; NDB Studio (FL) 19.00 wunschBOX – Soundtrack meines Lebens; Foyer Stadttheater (RD)
27.10. Montag
MUSIK 20.00 Onerepubllic; o2 Wordl (HH) 20.00 Imelda May; Markthalle (HH) 21.00 Hanzel & Gretyl supp. Deadcell, Fear Of Domination; Logo (HH)
SONSTIGES 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
28.10. Dienstag MUSIK 19.30 Kylie Minogue; o2 World (HH) /20.00 Max Raabe & Palastorchester; Schloss (KI) 21.00 Reinhold Beckmann & Band; Fabrik (HH) 21.00 Wild Child; Uebel & Gefährlich (HH) THEATER 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Von Mäusen und Menschen; Husumhus (HUS) 20.00 Teatret Moellen- Guldgraveren; Slesvighus (SL) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL) FILM 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Songbude; Schaubude (KI)
29.10. Mittwoch MUSIK 20.00 257ers; MAX (FL) 20.00 Anathema; Gruenspan (HH) 20.00 Kishi Bashi; The Rock Café (HH) 21.00 Rob Lynch + Sean McGowan; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 20.00 Jörg Hansen – Allns packt?!; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
FILM 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Besser als nix; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Zoran – Mein Neffe der Idiot; Das Haus (ECK) 20.30 The Cut; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Congress Centrum (HUS)
SONSTIGES 20.00 Matthias Stührwoldt – Dat meiste geiht doch vorbi; NDB Studio (FL)
Erlebnis-Center
Sportland macht wieder auf zur Sa 4. Oktober 15.30-18 Uhr und
SPORTSNIGHT
So 5. Oktober 8-16 Uhr
Großeralle Flensburger 15 Courts Hallenflohmarkt Squash · Badminton · Tennis
dazu
Sa 25. Oktober 11-15 Uhr
Kegelnmit ZUMBA-Festival William Flores und· Sauna BOKWA Schwimmbad
9,00 & all in
Sa 1. November 15.30-18 Uhr und So 2. November 8-16 Uhr
Großer Flensburger jeden Freitag Hallenflohmarkt
22 bis 2 Uhr
Sa 8. November 13-17 Uhr und
www.sportland-flensburg.de So 9. November 10-17 Uhr Raiffeisenstr. 13 Wintermarkt 24941 Flensburg Hotline: 0461-1506880 Sa 29. November 15.30-18 Uhr und So 30. November 8-16 Uhr
Großer Flensburger Hallenflohmarkt So 14. Dezember 10-17 Uhr
Modellspielzeugmarkt
Anmeldungen unter 04 61 / 15 06 88 13
www.sportland-flensburg.de Raiffeisenstr. 13 24941 Flensburg
23
21.00 Blue Surf Film Nacht; Volksbad (FL) 22.30 deepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
30.10.
Donnerstag MUSIK 20.00 Workers in Songs; Kulturcafé Tableau (FL) 20.00 Sammy Deluxe; MAX Nachttheater (KI) 20.00 257ers; Trauma (KI) 20.00 ASP; Markthalle (HH) 21.00 The Baboon Show + The Duo; Volksbad (FL) 21.00 Station 17; Schaubude (KI) 21.00 Livingston; Mojo Club (HH) THEATER 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Thalamus Theater – Disparu; KulturForum (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Frauen & andere Katastrophen; Pumpe (KI) FILM 18.00 Day on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Sahara Salaam; Das Haus (ECK) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Menschenleere Portraits. Suscha Korte, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Guido Knopp – Bilder, die wir nie vergessen, Vortrag; Schifffahrtsmuseum (FL)
31.10. Freitag
MUSIK 19.30 Schmarowotsnik; Hof Schwansen (Schönhagen) 20.00 Tina Dico; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gitte Haenning; Slesvighus (SL) 20.00 Duo Stiehler/Lucacius; KulturForum (KI) 20.00 ASP; Markthalle (HH) 20.00 Sierra Kid; Logo (HH) 20.30 Rocb Lynch & Band supp. Sean McGowan; Speicher (HUS) 21.00 Ludvig Van + Ghosttrip; Volksbad (FL)
24
21.00 Black/Rosie!; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kein Keil Festival m. No More u.a.; Schaubude (KI) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Herr Holm – Alle Achtung!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Hagen Rether – Liebe; Schloss (KI) 20.00 Hamburger Theater Festival – Deutsches Theater Berlin – Die Jungfrau von Orleans; Kampnagel (HH) FILM 18.00 Day on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Sahara Salaam; Das Haus (ECK) 23.00 Jersey Boys, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Ubi Bene Benefizball; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 20.00 Science Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Halloween Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Ü 30 Kultfete; Ela Ela (SL) 22.30 Der Ableser – Indie; Kaffeehaus (FL) 23.00 Halloween Night; MAX (FL)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen.
Ausstellungen
Druckauflage 11000 Ex. bis 12.10.2014: NordArt. Länderfokus 2014: Russischer Pavillon; Carlshütte, Büdelsdorf bis 25.10.2014: Stephan Haimerl - eindeutig nicht reversibel - ein archaisches Erschrecken vor der existentiellen Endgültigkeit, Kunst & Co., Flensburg
für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
bis 26.10.2014: David Doubilet - Visusel Dreams and Intense Curiosity; Stadtmuseum, Schleswig bis - 26.10.2014: Schöne Grüße aus Singapur - Seefahrt und Familie; Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 16.11.2014: "Menschenleere Porträts. Malerei von Suscha Korte; Museumsberg, Flensburg
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
Jahre SumSum in Flensburg!
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Kontakte
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Su. erf. Drummer f. Rock, etwas Indie u. etwas jazzig, Tel. 0157/87303259 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde
Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Brettspiele machen Spaß! Brettspielgruppe su. Verstärkung! Hast Du Lust auf einen regelm., unkompl. Spieleabend m. freundl. Menschen, o. möchtest tolle Brettspiele aus dem Science Fiction- o. Fantasiebereich einfach mal ausprobieren? Dann ruf an o. schick eine SMS an Thomas: 0162/3486222
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Flensburg
GUTSCHEIN über 2 € Eintrittsermäßigung Gilt für den SumSum-Indoorspielpark in Flensburg. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar und nur pro Person gültig. Gültig im Oktober und November 2014.
10
Jahre
Osterallee 198a 24944 Flensburg www.facebook.com/sumsumflensburg www.sumsum-flensburg.de
25
Sonstiges Am 07.09. ca. 2 Uhr im Peppermint/Fl o. Norderstr. I-Phone4 (pinkorang. Rahmen) + Kamera Canon IXUS verloren. Bitte Abgabe im Fundbüro o. Tel. 0461-26832 Hohe Belohnung! Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Es beginnt ein NEUER SALSA-ANFÄNGERKURS im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost: DI., 18. November um 19 Uhr in der Tanzschule Tangothek in Flensburg-Engelsby. 8 Abende, 60 Euro pro Person, bitte mit Tanzpartner anmelden oder bei uns anfragen. Fortgeschrittene Paare können in eine bestehende Gruppe einsteigen. Weitere Info und Anmeldung unter 0461 – 25202 oder www.salsa-angels.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Workshop 25.10. Tango Walzer & Milonga, 16-18:00 Uhr - Walzer & Milonga sind die Schwungvollen Tänze aus der Tango-Familie. Leicht erlernbare Schritte und Freude am Tanzen werden Euch begleiten. Taucht für einen Nachmittag über die Musik in die schöne Stimmung dieser Tänze ein! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros.com
Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Workshop 01.11. Salsa Cubana, 16-18:00 Uhr - zu karibischen Rhythmen vermitteln wir Grundschritte Drehungen u. die Bewegungsmuster. Lasst Euch von der Lebensfreude Südamerikas mitreißen! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros.com Infoabend Ausbildungen Heilpraktiker, Naturheilkunde, Heilpraktiker für Psychotherapie & Integrative Psychotherapie, Mi., 8. Okt. um 19 Uhr, Heilpraktiker Akademie Deutschland, Eckernförder Landstr. 65, 24941 Flensburg, Info-Telefon 04632-8767751, www.heilpraktiker-akademie.de Fußreleflexzonen-Massage in der Heilpraktiker Akademie Flensburg, Eckernförder Landstr. 65, Beginn im Oktober 2014. Info-Telefon 04632-8767751 oder www.heilpraktikerakademie.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fort-
laufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 SALSA-CRASHKURS für Anfänger mit Birgit & Sam Jost am Samstag, 8. November 2014 von 17 – 20 Uhr. In diesen drei Stunden werden Grundlagen der Salsa im L.A.-Style von Birgit & Sam Jost mit viel Freude und Spass - und ausreichend Pausen – vermittelt. Tanzschule Tangothek, Flensburg-Engelsby, 20 Euro pro Person, Karten nur im Vorverkauf. Bitte mit Partner anmelden oder bei uns anfragen. Info Tel. 0461 – 25202 oder www. salsa-angels.de www.partout-sh.de Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de Tanzkurs Salsa Cubana: Anfänger & Fortg., 8 x ab Fr. 31.10.14. Tanzkurs Tango Argentino: Anfänger & Fortg., 8 x ab Di. 04.11.14. Petra & Lorenzo, 0461-311882; www.los-salseros.com www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Begleite Kinder u. Familien bei Schwierigkeiten in Schule u. Familie. Biete Hilfe im
26
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Alltag für ältere u. kranke Menschen. Begleite in der Freizeit bei Spiel u. Hobbys, Theaterbes. etc., um Lebenskraft u. Lebensqualität zu erhalten. Tel.01744813454 Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungs-
zuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma
Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung www.partout-sh.de Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Kleinanzeigenauftrag
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 27
KINO DVD TIPPS Männerhort
Fußball, Bier und große Emotion, das sollen angeblich die Grundelemente echter Männlichkeit sein. Doch durch Frauenparkplätze und Frauenquoten fühlen sich einige Männer bedroht, finden weniger Orte zur Selbstentfaltung. Der Software-Entwickler Eroll (Elyas M'Barek), der Dixi-Klo-Vertreter Lars (Christoph Maria Herbst) und der Berufspilot Helmut (Detlev Buck) entscheiden daher, dass ein Männerhort her muss. Im zentralen Heizungskeller ihrer Neubausiedlung haben sie eine frauenfreie Zone geschaffen, in der die gestressten Ehemänner heimlich Fußball schauen, Pizza essen, Bier trinken und über Frauen lästern, die nur Shopping, Schwätzen, Sex und Kinder im Kopf haben. Doch als der Facility Manager Aykut (Serkan Çetinkaya) die letzte Bastion der Männlichkeit entdeckt und sie räumen lassen will, droht die Vertreibung aus dem Paradies...
The Salvation 1871: Der dänische Auswanderer Jon (Mads Mikkelsen) ist überglücklich, dass endlich seine Frau Marie (Nanna Øland Fabricius) und sein zehn Jahre alter Sohn Kresten (Toke Lars Bjarke) zu ihm und seinem Bruder Peter (Mikael Persbrandt) nachziehen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft werden Frau und Kind von Banditen getötet, die daraufhin von Jon erschossen werden. Einer der Toten ist allerdings der kleine Bruder (Michael Raymond-James) des gefürchteten Bandenanführers Delarue (Jeffrey Dean Morgan). Der terrorisiert die Gegend, erpresst alle Ortschaften und ist nun auf Rache aus. Im nächstgelegenen Örtchen Black Creek richtet er erst einmal ein paar Bürger hin, um dem Rest klarzumachen, dass man ihm denjenigen, der für den Tod seines Bruders verantwortlich ist, ausliefern muss. Der lokale Sheriff Mallick (Douglas Henshall) verhaftet Jon daraufhin und übergibt ihn an Delarue…
2
Under the Skin
Eine außerirdische Lebensform kommt auf die Erde und nimmt das Aussehen einer jungen, verführerischen Frau (Scarlett Johansson) an, die sich fortan Laura nennt. Das geheimnisvolle Alien ist aus einem bestimmten Grund dort gelandet: Menschenfleisch gilt auf ihrem Heimatplaneten als Delikatesse und sie hat den Auftrag, für Nachschub zu sorgen. Zu diesen Zweck fährt sie mit einem Lieferwagen quer durch die schottischen Highlands und Städe, wo sie einsamen Männern auf Parkplätzen, in schmierigen Bars und dunklen Seitenstraßen auflauert, diese verführt und anschließend ermordet. Wenn die Herren realisieren, wie ihnen geschieht, ist es bereits zu spät. Allerdings kommen auch dem Alien in Gestalt der kühlen Schönheit irgendwann Zweifel an seinem Tun...
Mom's Night Out Allyson (Sarah Drew) und ihre Freundinnen (Patricia Heaton und Logan White) sind vom Alltag völlig gestresst und nehmen sich daher vor, regelmäßig einen Abend nur für die Mütter ins Leben zu rufen, an denen sich die Väter zur Abwechslung mal um die Kinder kümmern und die Frauen ohne Sorge die Seele baumeln lassen können. Allysons Mann Sean (Sean Astin) ist zwar sehr verständnisvoll, weiß aber dennoch nicht so recht, was er von den Plänen halten soll. Tatsächlich verläuft auch gleich der erste "freie" Abend der Frauen anders als gedacht: Zunächst sind es nur Kleinigkeiten, die den Freundinnen die Laune verhageln, aber dann wird Allysons Auto gestohlen und als sich die Mütter nach dem Befinden der Kinder erkundigen, erzählen alle drei Väter etwas anderes – sodass die Frauen skeptisch werden…
Gewinnen Galaktischer Geburtstag
Die LEGO Star Wars Reihe feiert 15-jähriges Jubiläum! Seit 15 Jahren ziehen die LEGO Star Wars Sets Kinder aller Altersklassen (und – unter uns gesagt – auch viele große Kinder namens Erwachsene) in ihren Bann, lassen sie auf galaktische Mission gehen und ihre Kreativität in den eigenen vier Wänden entdecken. 1999 erschienen die ersten LEGO Bausets aus einer weit, weit entfernten Galaxis. Seitdem wurden über 300 LEGO Star Wars Sets auf den Markt gebracht. Zu den Highlights der letzten 15 Jahre gehören Produkte, die größer waren und mehr Teile besaßen als sämtliche LEGO Modelle zuvor. Unter den allerersten Produkten waren die Bausets Naboo Fighter und X-Wing Fighter. Selbst die treuesten Star Wars Fans sind oft von der genauen Wiedergabe vieler Details überrascht. Von Überwachungskameras bis hin zu Laserkanonen – angesichts der großen Möglichkeiten beim Bauen mit LEGO Elementen können die Entwickler immer wieder neue Ideen umsetzen. Zu diesem galktischen Geburtstag haben wir das Vergnügen euch ein tolles LEGO Star Wars Paket verlosen zu können! Möge die Macht... ähm... das Glück mit euch sein! Stichwort: LEGOStarWars
Die Auserwählten
2010 erschütterten Fälle sexuellen Missbrauchs an der renommierten Odenwaldschule die Öffentlichkeit. Groß war das Entsetzen, als bekannt wurde, was im Elite-Internat geschehen war: Schulleiter und pädagogische „Lichtgestalt“ Gerold Becker und zahlreiche weitere Lehrer missbrauchten über zwei Jahrzehnte mindestens 132 Kinder. „Die Auserwählten“ wurde mit Unterstützung der Odenwaldschule im Spätsommer 2013 gedreht. Es ist der erste Fernsehfilm, der dieses Thema aufgreift und die erschreckende Systematik von Missbrauch, Verdrängung und Verschweigen an Originalschauplätzen fiktional darstellt. Die Story: Ende der 1970er-Jahre tritt die junge Biologielehrerin Petra Grust ihren Job an. Vor allem der berühmte Schulleiter Simon Pistorius zeigt sich zuvorkommend, charmant, humorvoll und hat allem Anschein nach einen guten Draht zu Kindern. Doch langsam blickt Petra hinter die Kulissen und merkt, dass der Internatsalltag nichts mit Liberalismus zu tun hat. Als ihr der 13-jährige Frank Hoffmann anvertraut, dass er
schon jahrelang von Pistorius missbraucht wird, wendet sich Petra zunächst an Franks Vater, später an ihre Kollegen, doch keiner glaubt der jungen Lehrerin. Gegen Pistorius‘ Netzwerk aus Beziehungen bis in die höchsten Kreise ist sie letztendlich machtlos… 30 Jahre später: Frank hat wie die anderen traumatisierten Opfer so lange nicht über die Verbrechen reden können, dass alle Taten verjährt sind. Jedoch will er nach dem Selbstmord eines ehemaligen Mitschülers das jahrelange Schweigen der Lehrer, Eltern, Politiker und Institutionen nicht länger hinnehmen und ersucht Petra um ihre Hilfe als Zeugin. Die Auserwählten erscheint am 2.10. bei Edel:Motion. Erhältich überall, wo es DVDs gibt, oder bei uns zu gewinnen! Stichwort: DieAuserwählten
Zuverlässiges Organisationswunder
Wer kennt das nicht: Ein Termin jagt den nächsten und eigentlich müsste der Tag 48 Stunden haben, um alle Aufgaben erfolgreich abzuschließen. Und dann verabschiedet sich der Akku des Smartphones oder das Internet ist nicht verfügbar. Für solche Fälle halten die Kalenderexperten des Häfft-Verlags eine effiziente Allzweckwaffe bereit: Mit dem Chäff-Timer 2015 kann man unabhängig von Strom und Netz jederzeit an jedem Ort planvoll agieren. Das Patentrezept des Chäff-Timers ist die Verbindung von Monatsvorschaltseiten, um Aufgaben und Termine einzutragen, und Wochenübersichten mit To-Do- und Notizlisten. Damit gehen vorausschauende und konkrete Planung direkt ineinander über. Rund um das Kalendarium gibt es jede Menge Tipps und Hilfestellungen: Man kann den alljährlichen Finanzplan und Projekte vermerken, an eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage ist gedacht und an nützliche Adresslisten sowieso. Die Premium-Variante des beliebten Chäff-Timers ist mit ihren abgerundeten Ecken, dem Gummiband und der Einstecktasche ein echter Hingukker. Wir verlosen einige Exemplare. Stichwort: Chäff-Timer E-mail an: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.10.2014
3
buchbesprechungen Katja Petrowskaja
Vielleicht Esther Suhrkamp Verlag, 288 S., 19,95 € Katja Petrowskaja, geboren 1970 in Kiew und heute in Berlin lebend, hat sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte begeben – einer jüdische Saga in Bruchstücken, die bis ins 19. Jahrhundert und wohl darüber hinaus zurückreicht, aber vor allem im 20. Jahrhundert angesiedelt ist. In kleinen Geschichten erzählt sie von Großeltern, Onkeln, Tanten, Cousinen, Eltern. Die einen wanderten von Warschau nach Kiew aus, die anderen blieben dort – aber alle wurden von den Katastrophen des 20. Jahrhunderts, die gerade die jüdische Bevölkerung so sehr in Mitleidenschaft zog, unmittelbar getroffen. In "Vielleicht Esther" sind natürlich die vielen Geschichten aus der Familienhistorie Petrowskajas hochinteressant und emotional aufwühlend. Aber dazu kommen ihre eigenen Betrachtungen und vor allem die Schilderung ihrer Recherchearbeit, die den Leser beide in den Bann schlagen. Auf so ungewöhnliche Weise wie hier wurde eine Familiengeschichte wohl noch nie aufgefächert. Für die Titelgeschichte gab es übrigens 2013 vollkommen gerechtfertigt den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt. (hb)
Reuel Golden (Hg.)
The Beautiful Game – Fußball in den 70ern Taschen Verlag, 302 S., 24,99 € Drei Weltmeisterschaften fanden in den 70er Jahren statt, eine davon war die erste, die in Farbe in alle Welt übertra-
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E N G L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH us w. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 4
gen wurde (1970 in Mexiko), eine andere gewann Deutschland 1974 Zuhause. Die 70er Jahre waren zugleich eine ganz große Fußballzeit, man denke nur an Namen wie Pelé, Beckenbauer, Cruyff oder die englischen Stars Bobby Moore, Bobby Charlton und George Best. Jeder kannte sie – und noch heute sind ihre Namen ein Synonym für höchste Fußballkunst. Dieses großformatige Buch gibt mit grandiosen, teils doppelseitigen Fotos einen wunderbaren Einblick in die glänzenden Siebziger. Ob auf dem Platz, unter der Dusche oder im privaten Rahmen, die hier versammelten Bilder von Spielern und Fans sind absolut famos und lassen die Herzen aller Fußballfreunde höher schlagen. Dazu werden in vier einleitenden Essays wesentliche Aspekte, etwa die Weltmeisterschaften oder die Globalisierung des Fußballs, dargestellt. Die weltweit wichtigste Sportart – mit diesem Buch wird einem ihrer besten Jahrzehnte ein bildgewaltiges Denkmal gesetzt. (hb)
Hans Herbert Grimm
Schlump Kiepenheuer & Witsch Verlag, 348 S., 19,99 € Vor 100 Jahren brach der 1. Weltkrieg aus. Aus diesem Anlass sind in diesem Jahr eine ganze Reihe von Bücher erschienen. Hierzu gehört auch dieser Roman mit dem Untertitel "Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, genannt »Schlump«. Von ihm selbst erzählt.", der allerdings bereits 1928 erstmals veröffentlicht wurde. Das Antikriegsbuch von Hans Herbert Grimm geriet aber vollkommen zu Unrecht in Vergessenheit – nun ist es glücklicherweise aus der Versenkung gehoben. Schlump kommt 1915 als knapp Siebzehnjähriger nach Frankreich, wird zunächst eine Art Bürgermeister für drei Dörfer, dann geht es an die Front, es folgen Verwundung, Lazarett, Heimat, Rückkehr in den Krieg, dieses Mal aber hinter die Front, und schließlich das Kriegsende. Wie er sich durch den Wahnsinn des 1.Weltkriegs schlägt und was er alles erlebt, das schildert er hier in eindrucksvoller Weise – und wie ihm so manche Schelmerei sein Überleben zu sichern vermochte. (hb)
cd-tipps Batida
von melancholisch düsteren Songs bis zu aggrsseiven künstlichen Beats alles zu hören. Das passt auch zum Thema
Dois (Soundway Rec./Indigo)
Batidas aktuelles Album "Dois" wurde vom heißen kulturellen Leben Lissabons sowie seinen Reisen nach Nairobi und Luanda geprägt.So gestaltet es sich auch extrem multikulturell. Es kommen verschiedenste Musikstile wie Afro House, Kuduro, Benga, Semba zusammen. Samples von The Clash, aus alten angolanischen Filmen und diversen Afrobeat Tracks runden das Bild ab. Auch ist es Pedro Coquencao gelungen viele Gastmusiker aus aller Welt für "Dois" zu begeistern. Das Ergebnis ist ein hypnotischer, extrem rhythmischer Elektrosound, sehr stark afrikanisch geprägt, der sofort in die Beine und den Kopf geht.
Seekae The Worry (Future Classic/Word & Sound) Seekae gehören seit einigen Jahren zu den innovativsten Projekten in Sachen elktronischer Musik in Australien und machen sich nun auf in die große weite Welt. Mit ihrem instrumentalem Sound, jedoch von Maschinen dominiert haben Sie auch schon die Fachpresse überzeugt. Sie lassen ganz locker ElectroPop, IDM, Postrock, House, Ambient, Dubstep... aufeiandertreffen. So gibt es
von "The Worry", das Album befasst sich nämlich mit düstern Liebesliedern.
Telliers eine absolute Präsenz zeigt. "L'Aventure" ist ein wirklich rundes,
Sebastien Tellier L'Aventura (Record Makers/Roughtrade) Sebastein Tellier, Meister der schönen Melodien, ist mit einem neuen Album zurück und macht seinem Ruf alle Ehre. Seine Musik soll ein Abenteuer im Kopf sein und in die Welt der Kinderheit, speziell seiner zurückführen. Musikalisch geht es von ruhigen Balladen bis zu schnellen brasilianischen Rhythen, wobei immer und überall der Gesang
harmonisches Album voller "schöner" (Pop)Musik..
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
5
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 10 OKTOBER 2014 JAHRGANG 30