Partout1016

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN · NR. 10 OKTOBER 2016 JAHRGANG 32


Bequem ist einfach. Wenn das Konto zu den BedĂźrfnissen von heute passt.

nospa.de

Nord-Ostsee Sparkasse


Inhalt Oktober 2016 4

Depeche Mode Party ............................

5

Musikhighlights ...................................

6

Kultur highlights...................................

10

Die Welt der Tasten ..............................

14

Heilsam Aktiv.......................................

14

6. Landmarkt in Unewatt .....................

14

Tamer Serbay – CrossOver ...................

14

Das Wikingersperrwerk in der Schlei ....

15

Vinyl lebt..............................................

15

Sing it ..................................................

15

Termine im Oktober..............................

16

Impressum...........................................

22

inhalt part two CD-Tipps ................................................

3

Kino-Tipps ..............................................

4

DVD-Tipps ..............................................

4

Kleinanzeigen ........................................

5

Kleinanzeigenauftrag .............................

7

Veranstaltungstechnik

Mi.+So.: 10.30–16 Uhr

Revolverheld unplugged ......................

Eiszeit

Haus

Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

3


Partout präsentiert:

Revolverheld unplugged Das Format ist längst legendär. Seit über 25 Jahren produziert MTV Unplugged-Konzerte aufwendig, detailverliebt und in höchster Qualität. Bei den exklusiven Shows kommt zusammen, was zusammengehört: Musiker, die pur und unverfälscht ihre Songs spielen, Fans, die Musik hautnah und direkt erleben wollen und Abende, die dadurch zu einmaligen, intimen Events werden.

momentan auf der bislang größten Konzertreise ihrer Karriere. Vor über 100.000 Gästen präsentieren sie im März und April 2016 die Songs ihres „MTV Unplugged in drei Akten“ - Albums, welches seit Herbst vergangenen Jahres Fans und Presse gleichermaßen begeistert. Die vier Jungs sind fraglos die Band der Stunde. Auf Teil 2 ihrer Erfolgstour im Herbst 2016 macht die Band auch in Flensburg halt. Freitag 25.11.2016 – Flens Arena Flensburg Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Tickets: 45/42/38,- € zzgl. Gebühren unter 0461 – 588 120, www.eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen. ⊲ ⊲ ⊲ Partout verlost 2 x 2 Karten unter dem Stichwort: Revolverheld Bitte Mail an: gewinnen@verlagskontor-sh.de

Als erst elften deutschen Act in der Geschichte hat MTV Revolverheld um ein Stelldichein gebeten. Eine Auszeichnung und Erfüllung eines Kindheitstraumes für die Band, die in diesem Jahr erfolgreicher denn je war, was sich Johannes Strate, Kristoffer Hünecke, Niels Grötsch und Jakob Sinn auch bewusst sind. Die unvergesslichen Nächte fanden in der Hamburger Friedrich-Ebert-Halle statt, dort gaben sich große Namen die Klinke in die Hand: Annett Louisan, Rea Garvey, Heinz Strunk, Das Bo, Marta Jandová, Mark Forster, Johannes Oerding und Michel van Dyke – alle waren da, um mit Revolverheld zu feiern. Kein Wunder, dass „Revolverheld – MTV Unplugged in drei Akten“ mit diesen Gästen zu einem der denkwürdigsten Konzerte in der Karriere der Band wurde. Mit MTV unplugged in drei Akten befinden sich Revolverheld 4


Licht aus – Spot an! … wird es am 28. Oktober in Flensburg heißen, wenn zur ultimativen Depeche Mode Party geladen wird. Was vor 25 Jahren im Hause Rockstern Events begann, hat seit Weihnachten 2015 seine Fortsetzung In Flensburg im Roxy Concerts in der Mergenthaler Straße 6 gefunden und erfreut seitdem eine wachsende Fangemeinde. Unter dem Motto Der Kult geht weiter wird die Musik der besten Band der Welt, nein des Universums, im Mittelpunkt des Abends stehen, ergänzt durch weitere tanzbare 80er- und Electro-Klänge. Gast-DJ Marcus Meyn, Mitglieder der allseits bekannten Popband Camouflage (Love is a shield, The great Commandment), der unter anderem momentan mit dem Projekt M.i.n.e durch Europas Clubs tourt, wird Station in Flensburg machen. Zusammen mit DJ Mirco Rockstern wird er euch die größten Hits, die besten Liveversionen und weniger bekannte Songs sowie Clubhits anderer Bands zu Gehör bringen. Lichtinstallationen und eine spezielle Depeche Mode Deko sorgen für perfekte Stimmung. 28. Oktober, 22 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Tickets: VVK 7 Euro, AK 10 Euro, www.roxy-concerts.de

5


musikhighlights 1.10., 22 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg 70er 80er 90er Party – mit den Chaos Brothers Begebt euch auf eine Zeitreise in eine legendäre Zeit, in der der Zauberwürfel die Fingerfertigkeit auf die Probe stellte, die Bluna noch in D-Mark bezahlt wurde und Twix noch Raider hieß, die Jahre der Love Parade, der Lavalampen und der elektronischen Musik. 01.10., 20 Uhr, C.ulturgut Mendocino Express Der deutsche Schlager ist unsterblich und so dreht der Mendocino Express unter Volldampf seine fröhlichen und wunderbaren Runden. Mit Pfeffer und Drive präsentieren die vier Musiker die Hits aus der großen Zeit des deutschen Schlagers als das Dschungelcamp noch Daktari hieß! Jeder Schlagerfan muss diese Show gesehen haben – „als ein Mann sah ich die Sonne aufgehn“ – Ihr werdet sehen! Bang-Boom-Bossanova! Da wird getanzt bis die Füße brennen ! 1.10., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Polkageist & Karo Fontana Polkageists Sound wird getragen von mitreißenden Trompeten und Akkordeonmelodien, wuchtigem Schlagwerk, schnellen Geigen- und Mandolinenläufen, treibenden Gitarrenrhythmen und einem stampfenden Kontrabass. Karo Fontana ist Polkageist ein Folk(lore)-Menü aus dem Hamburger Karoviertel mit Einflüssen von Polka bis Fado, von Marseille bis Buenos Aires. Zu diesem Offbeat-Bankett wird Akkordeon als Entrée, Geige als Hauptgang und Blasmusik zum Nachtisch serviert. 1.+2.10., 19.30 Uhr, Heimat, Schleswig Schlei-Hearing Das Pop-Chor-Festival hat sich mittlerweile in Norddeutschland einen Namen gemacht. Der Schleswiger ChorColores hat auch in diesem Jahr wieder ein beachtliches Programm zusammen gestellt: An erster Stelle wäre da Pop-Up zu nennen. Dieser Studentenchor aus Detmold gehört zur Creme der deutschen Popchorszene. Auf bestem Wege zu ähnlichen Erfolgen befindet sich Baff (HH). Die Spring Singers aus Glücksburg waren bereits vor vier Jahren beim Schlei-Hearing zu Gast und haben derart überzeugt, dass es logisch erschien, sie noch einmal einzuladen. Ähnliches gilt für den Kieler Popchor Hello Music. Follow Florentine ist ein neues Ensemble aus Neumünster.

6

3.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Alex Vargas In Kopenhagen hat er ausverkaufte Konzerte. In Dänemark erreichen sowohl seine EP und die neue Single Shackled Up Spitzenplatzierungen in Alex Vargas den iTunes Charts. Gleiches ist beim Streamingdienst Spotify passiert, der Alex zum Spotlight Artist 2016 kürte. Nach sechs Festivalauftritten im Sommer ist Alex nun auf Herbsttournee. 4.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Y&T Das Kürzel steht für Yesterday & Today. Die Hardrocker aus San Francisco gründeten sich 1974 und hatten in den 80ern ihre erfolgreichsten Jahre. Bekannteste Titel von Y&T sind Summertime Girls und Mean Streak. 5.10., 20 Uhr (Einlass), Volksbad Joe McMahon Joe McMahon, Kopf und Songwriter der Fat Wreck Punk Band Smoke Or Fire ist angekommen. Nicht nur in Deutschland mit einer neuen Platte sondern auch Joe McMahon an einem Punkt in seinem Leben, den er mit „..I‘m the happiest I‘ve Ever Been..“ beschreibt. 6.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sea + Air Wie die Spannung zwischen Deutschland und Griechenland auf musikalische Weise genutzt werden kann, zeigt das griechischdeutsche Musikerehepaar Eleni Zafiriadou und Daniel Benjamin. Im Sommer letzten Jahres erschien ihr zweites Album Evropi (griechisch für Europa). In dem Album verweben die beiden Musiker Eindrücke ihrer mehrere Jahre dauernden Tour durch 26 Länder mit der fast hundertjährigen Familiengeschichte Eleni Zafiriadous. Beide Virtuosen spielen bis zu fünf Instrumente gleichzeitig, wodurch der orchestrale Klang ihres Albums auf erstaunliche Weise reproduziert wird . 6.10., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg FANTASTISCHE MUSIK #017: Mames Babegenush Die Alte Welt bittet zum Tanz mit der Moderne:

Mames Babegenush


Mames Babegenush vollbringen das Kunststück, der traditionellen jiddischen Tanz-Musik eine Frischzellenkur zu verpassen, ohne die Tradition zu vergessen. Sobald sie die Bühne entern, hält es auch schon niemanden mehr auf seinem Sitz – ihre Shows sind keine Konzerte im herkömmlichen Sinne – sie ähneln vielmehr ausgelassenen Familienfeiern. 6.10., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Orden Ogan Für die einen sind sie der einzig legitime Blind Guardian Nachfolger, für die anderen die neuen Running Wild. Der neuen deutschen Macht am Melodic Orden Ogan Metal Firmament sagt man nach, eine der, wenn nicht die eigenständigste neue Band der Szene zu sein. Journalisten der größten Magazine loben die meisterhafte Mischung aus traditionellem Power Metal mit folkigen und progressiven Einflüssen in einer atmosphärischen Dichte, wie sie sonst nur im Gothicrock oder bei Bands wie Savatage zu finden ist. Als special guest sind Suidakra dabei, bei denen melodischer Death Metal auf keltische Folk-Elemente trifft. Könnte ein unschlagbarer Abend werden! 7.10., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electric Movement Mit dem Villa Nova Showcase kommt wieder mal der Großstadtsound nach Flensburg. Mit dabei: Doctor Dru (Jeudi Records), Davidé (Jeudi Records, Audiolith, Villa Nova), Doctor Dru Paul’s Büro (Good), Mike Peppel (Gruenanlage, Villa Nova) und Steven Shade (Cosy). Doctor Dru, der auch das Musiklabel Jeudi Records betreibt, ist ein weltweit gefragter DJ. Seine bisherigen Tracks erschienen auf namhaften Labels, wie Stil vor Talent, OFF Recordings, Exploited Records und natürlich Jeudi Records. 7.10., 20 Uhr, Café Kranz, Gelting Gerry Doyle Überwiegend irische Lieder singt Gerry Doyle mit seiner kraftvollen, lyrischen Stimme, begleitet von melodischem Gitarrenspiel. Man spürt die Eigenheit und die Reize der Insel Irland. Gerry Doyle kommt aus Tipperary im Süden Irlands und lebt nun in Dublin und Hamburg. Heute tourt Gerry durch viele Länder Europas, in Deutschland tritt er regelmäßig auf. Seine unverwechselbare volle und schöne Stimme und sein kraftvolles Gitarrenspiel lassen das Herz eines jeden irischen Musikliebhabers höher schlagen.

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

w w w .k u e

h l h a u s .n eO F t

Sea + Air

OKTOBER SO 02 MIT EINEM KNALL... 16:00

MO 20:00 MI 19:00 MI 18:00 DO 21:00 FR 23:00 SA 22:00 DO 21:00 FR 20:00 SA 20:00 SO 14:00 DI 20:00 FR 20:00 SA 23:00 DI 20:00 MI 22:00 FR 23:00

03 05 05 06 07 08 13 14 15 16 18 21 22 25 26 28

...AUS DEM ALL // Kindertheater des Monats

ALEX VARGAS präsentiert von der SSF MUSIKERSTAMMTISCH jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr SOUND CODES #3 Workshop SEA + AIR Special Guest: The Choir (USA) ELECTRONIC MOVEMENT presents Villa Nova Showcase DIE EINZIG WAHRE 90‘s... ...POP PARTY BOPPIN‘B + Das Tom Toxic Tollhaus Trio NICOLE JÄGER Ich darf das, ich bin selber dick POETRY SLAM Wort vor Ort! CAFÉ VEGA Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis ANDY STRAUß UND... ...OILE LACHPANSEN JELLYBAY CD Release AIGHT*CLUB feat. Topdawgz & The Big Beat MARC DOFFEY QUINTETT Jazzkonzert FRESHERS FUNK AStA Erstsemesterparty FANTASY PSYLAND Buntes und elektronisches

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

7


8.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Samsø Pink Floyd Sechs Männer aus dem kleinen dänischen Kattegat Insel Samsö, sechs Männer zwischen 20 und 60 Jahren, zwei Mal Vater und Sohn – Sie spielen Pink Samsø Pink Floyd Floyd Musik mit Leidenschaft, Authentizität und großem musikalischen Talent. Sie lieben Pink Floyd Musik und vor allem sie zu spielen. Ein Konzert mit Samsö Pink Floyd enthält Tracks von den drei Alben: The Dark Side Of The Moon, Wish You Were Here und The Wall. 8.10., 20 Uhr, LandArt, Havetoftloit Mad Dog Baba & The Tonebones Klaus Baba ist der Frontmann mit einer langen erfolgreichen Karriere sowohl als Bandleader wie auch als Solist. Er schreibt seine Songs inspiriert von den letzten Königen des Blues wie Muddy Waters, Howlin´ Wolf und B.B. King. Gleichzeitig flirten die Arrangements der Band mit anderen Genres und vermitteln eine einzigartige Erfahrung von R&B, 2nd line und Chicago Blues. Eine ebenso unterhaltsame wie tanzbare Show. 9.10.20 Uhr, Pumpe, Kiel Dubioza Kollektiv Das bosnische Septett macht eine explosive Mischung aus Hip-Hop, Reggae, Dub, Punk, Ska und bosnischer Folklore, bei der Dubioza Kollektiv jedes Publikum wie per Knopfdruck ausrastet. Ihr Lebensmotto verfolgen Dubioza Kolektiv bis in die letzte Haarspitze. Sie kämpfen schon seit Jahren anarchisch gegen alle Probleme der Welt und missachten dabei jegliche Formen. Aus Protest gegen die größtenteils kapitalorientierte Musikindustrie werden ihre Alben kostenlos als Free-Download zur Verfügung gestellt, so auch das neue Happy Machine, auf dem die Flüchtlingssituation genauso besprochen wird, wie die Festnahme der Gründer von Pirate Bay. Viva La Revolution! 10.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg, Stanfour Sie stehen für melancholischen Pop, ungekünstelte Emotionen und den unbändigen Willen, den eigenen Träumen zu folgen. Auch auf ihrem vierten Album, das schlicht und einfach IIII betitelt wurde, liefern Stanfour Songs mit Tiefgang und starken Melodien. Stanfour

8

13.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Boppin‘B & Tom Toxic Tollhaus Trio Seit 1985 machen Boppin‘B die Bühnen dieses Planeten unsicher. Und seit 1990 spielt die Band jedes Jahr ca. 200 Shows. Sie waren die ersten in Deutschland, die Popsongs in ein Boppin‘B Rock‘n‘roll-Gewand kleideten und damit Vorreiter für viele Bands (Dick Brave, Boss Hoss, Baseballs usw.) Allerdings legen sie auch immer viel Wert auf ihre eigenen Kompositionen. Ihre Live-Performance ist legendär. Als Support werden das Tom Toxic Tollhaus Trio aus Kiel aufspielen, dessen Sound an den frühen Sun-Sound von Elvis Presley und Jonny Cash angelehnt ist. 13.10., 20 Uhr, MAX, Kiel Sammy Deluxe & DLX BND The Legend Grows! Gerade startet in Sing Meinen Song auf VOX, da präsentiert der Großmeister der Zeremonie bereits sein neues Album: Berühmte Letzte Worte. Rap zum Kopfnicken und Abtanzen, zum Nachdenken, Mitlachen und Feiern. Ein großer Wurf. Auf der gleichnamigen Tour mit seiner fulminanten Live-Band Sammy Deluxe und Echo-Preisträger Florian Weber am Piano nimmt Samy Deluxe uns alle stilgerecht mit auf die Reise: Rap in Reinkultur – Punchlines voll Wortwitz reflektieren ironisch intelligent die eigene Biografie, den Deutschrap, den Zustand unserer Gesellschaft und alles, was Zukunft sein könnte. Dazu gibt es Musik der DLX BND auf die Ohren. 14.10., 20 Uhr (Einlass), Volksbad Matze Rossi Matze Rossi gehört der Generation Punk an, die mit Ende 30 wieder dort angekommt, wo sie mit Anfang zwanzig schon einmal war. Wilde Träume, ein Matze Rossi brennendes Herz, auf Bühnen zuhause. Irgendwann der Bruch, der Job, das Bürgerliche, die Familie. Und Jahre später die Einsicht, dass das unstete Leben uns immer wieder einholt, wo immer wir uns auch vor ihm verstecken mögen. Support: Bosse Hill 14.10., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Liederabend Edith Piaf - Hymne à l’amour In ihrer Hommage für Edith Piaf wollen Anna Haentjens und


Sven Selle mit einer Auswahl an Chansons aus dem umfangreichen Repertoire der Sängerin an diese außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit erinnern. Zudem gibt Anna Haentjens mit biografischen Anmerkungen Einblicke in das exzessive Leben der Piaf, die mit nur 47 Jahren verstarb. 20.10., 20 Uhr (Einlass), Volksbad The Dead South Ihre Live-Shows sind an Dynamik schwer zu überbieten, denn im Gegensatz zu vielen anderen Bluegrass-Bands sind die Kanadier wesentlich breiThe Dead South ter aufgestellt und verstehen es in bravouröser Weise die Besucher in ihren mit Mandoline, Cello, Banjo und Akustikgitarren instrumentierten Bann zu ziehen. Support gibts von Max Paul Maria und Del Suelo. 20.10. 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg BRDigung Die Jungs vom Niederrhein setzen von Anfang an auf Punkrock mit leichtem Metaleinschlag und deutschen Texten. Soziale Kritik ist dabei genauso wichtig wie der notwendige Schuss Ironie und natürlich gute Songs. Dass sie musikalisch irgendwo zwischen den Hosen und den Onkelz stehen, liegt wohl in der Natur der Sache. 20.10., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Alligatoah Stillstand ist für ihn ein Fremdwort – Alligatoah war gerade schon auf Tour, spielt aktuell auf allen großen deutschen Festivals und will noch mehr. Im Oktober geht Alligatoah seine Tour Himmelfahrtskommando in die zweite Runde. Und der Norden hat Glück – am 20. Oktober macht Alligatoah in der Sparkassen-Arena halt! 21.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Jellybay Man nehme eigene, markante Melodien, eine Portion Rock, eine Hand voll Pop, ein Hauch von Indie und fünf leidenschaftliche Musiker. Heraus kommt: Jellybay. Luftige Sommersongs stehen neben rockigen Nummern, Balladen wechseln sich mit PartyHymnen ab. Trotzdem bleibt die Musik Dank der markanten Stimmen der beiden Sänger authentisch. Die Freude an der Musik, an der Show, am Leben ist das Motto der Band. Man spürt sofort, dass die fünf Musiker voll hinter ihren Songs stehen.

Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

21.10., 20 Uhr, MAX, Kiel Kontra K Rapper, Sportler, Box-Trainer – Kontra K ist all das in einer Person und er weiß: Für jede dieser Disziplinen braucht es unbändigen Kontra K Willen, geistige Stärke und eine Menge Mut. Eigenschaften, die Kontra K schon immer besessen hat: im Job und im Gym, aber vor allem auch am Mikrofon in der Untergrund-Rap-Szene Berlins. Sein viertes Album Aus dem Schatten ins Licht landete 2015 auf Platz 2 in den Charts, seine Konzerte sind in kürzester Zeit ausverkauft, bei den Shows bekommt er Umarmungen und Schulterklopfer von Leuten, denen seine Musik durch schwere Zeiten geholfen hat. 22.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Nordic Rock Festival Line Up: Falling Gravity (nach vorn gehender female fronted Alternative Rock), Sons of the Ark (Rock, Pop, Indie, Metal, Folk und Prog verbinden sich zu atmosphärisch dichten Songs), Firth of Drangiss (Melodic Metal aus Kiel.) und Nachtsucher (bodenständige und kraftvolle Musik im Stil der neuen deutschen Härte, gepaart mit Einflüssen aus dem Industrial- und GothicRock).

19.09. - 02.10.2016 Roggenbackferment-Brot 1000 g f. 3,65 € 03.10. - 16.10.2016 Dinkelganzkorn m. Möhre 1000 g f. 3,65 € 17.10. - 30.10.2016 Schlemmerbrot 750 g f. 3,65 € 31.10. - 13.11.2016 Roggenfeinbrot 1000 g f. 3,65 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

9


22.10., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Aight*Club feat. topdawgz & The Big Beat Das Kühlhaus wird ganz im Zeichen des Kultlabels Aight* Evolution aus Hamburg stehen. Aight*Club – das bedeutet Free Aight*Stuff für die ersten Gäste, diverse Goodies und vieles The Big Beat mehr. Nicht zu vergessen die illustren DJ. Mit an Bord topdawgz a.k.a. MTM & Clingony und The Big Beat. Hier trifft klassische Rap Musik auf R&B, New School auf Old School, Bootlegs auf Mash-Ups auf exklusice Remixe, Dubstep auf Ghettofunk oder Baltimore Club Music auf Trap Music. 22.10., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Azad Sein aktuelles Album Leben II ist purer Rap – ehrlich, authentisch, technisch, schmerzhaft. Auf den Punkt. Nach dem Erfolg der Leben IITour Anfang 2016, bei der Azad in durchweg ausverkauften Konzerthäusern Azad sein neustes Werk präsentierte, das dann prompt auf Platz 1 der deutschen Charts landete, folgt nun im Oktober die Fortsetzung. Fans dürfen sich auf eine beeindruckende Live-Show und sicherlich auch auf die ein oder andere Überraschung freuen. 25.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Marc Doffey Quintett Fünf junge Musiker schaffen eine intensive Atmosphäre, die erfüllt ist von Hingabe und Lebendigkeit. Grundlage ihrer abwechslungsreichen Kompositionen ist jedoch die Tradition des Jazz. Das Quintett spielte schon 2015 im Kühlhaus vor einem großen Auditorium und entließ die Marc Doffey Quintett ZuhörerInnen mit einem Lächeln aus dem Konzert. 26.10., 19.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Ragnarok Die Black Metal Legende aus Norwegen geht im Oktober 2016 auf Europa Tour um ihr neues Meisterwerk Psychopathology vorzustellen. Als Special Guests werden die kultigen Slovenen Cvinger und die Norweger Mecalimb die Tour begleiten. Zwei weitere Supportbands sind geplant.

10

28.10., 20.30 Uhr, Speicher, Husum The Great Malarkey Die 8-köpfige Band aus London bringt aufregend viele Einflüsse aus den Bereichen Gypsy, Folk, Punk, Ska und Kabarett zusammen. Die rauen energiegeladenen Hymnen handeln von Freundschaften, Geliebten, Kämpfen und den Erlebnissen im Job Center. Der instrumentale Ruf zu den Waffen legt einem gleichzeitig einen Arm um die Schulter und schlägt einem in den Magen – eine fantastische Live-Band und definitiv ein Mustsee! 29.10., 20 Uhr (Einlass), Volksbad Gløde & Helgen Helgen bauen Großstädte aus Sand, fahren dem Gute Laune Bus zu Schrott und hätten gerne richtig gute Feinde, Vorlieben, die sich einem erst erschließen, wenn man die starken Texte und die grandiose Musik der jungen Band kennenlernt. Gløde macht mit seiner Band Musik zum reinlegen. Es geht um viel Meer. Irgendwo zwischen Hippie und Seemann würde sich der Sänger selbst einordnen, wenn er sich eine Schublade aussuchen müsste. 29.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Red Warzawa Red Warszawa ist die Art von Metal-Band, wo jeder in der Band die gleiche Art Herpes hat. Nach 6-7 Studio-Alben und einigem anderen Krimskrams werdet ihr denken, dass es eine erfahrene Musikband ist, aber die Tatsache ist, dass die Band sich ziemlich oft zurück hält … Spass garantiert. 30.10. 19 Uhr, Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche Hommage an Natalie Cole Peter Baumanns JazzRomances mit Kay Franzen am Piano, Kai Stemmler am Bass und Peter Baumann am Schlagzeug erinnern an die Jazz-Ikone Natalie Cole. Im Mittelpunkt des Abends steht die hochbegabte Sängerin Beatrice Asáre Lartey, eine Hamburgerin mit ghanaischen und österreichischen Wurzeln, die mit ihrem samtenen Jazz-Timbre eine verblüffende Nähe zur weltberühmten Tochter von Nat King Cole und Maria Ellington erreicht. Es folgten weitere Auszeichnungen weltweit und 14

kultur highlights 2.10., 15 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Mit einem Knall aus dem All Professor Dr. Dingeldein ist Astronom und Forscher. Er glaubt fest an außerirdisches Leben und sendet beständig Signale ins All


und ist immer auf der Suche nach Beweisen. Eines Tages entdeckt er am Nachthimmel ein stetig heller werdendes Licht und eh er sich versieht, ist ein UFO in seinem Hinterhof notgelandet. Da heraus steigen ein Außerirdischer und dessen pelziges Haustier, ein sogenannter Grumpf. Für die Erforschung des Außerirdischen bleibt jedoch kaum Zeit, schließlich muss das Ufo repariert und ein quirliger Grumpf in Schach gehalten werden. ... 7.10., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Radio Nukular Ihre ausverkaufte Tour Ende 2015 spricht für sich: Podcasts sind in Deutschland kein Nischenthema mehr. Die Emotionen sowie die Comedy-Chemie der drei Podcaster Max Nachtsheim, Dominik Hammes und Christian Gürnth funktioniert auch auf der Bühne. Egal ob Star Wars, die Turtles, Videospiele oder erste Erfahrungen mit Frauen – die drei Jungs besprechen jedes Thema auf der Bühne auf ihre charmantwitzige Art. Titel ihrer jetzigen Tour: Zurückgespult. 8.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Superdaddy Volker Meyer-Dabisch unternimmt einen Abend füllenden Schnelldurchlauf durch ein Vaterleben und blickt schonungslos hinter die Masken fröhlicher Eltern. Basierend auf unzähligen Gesprächen mit Vätern (und auch Müttern, Kindern, Omis und Opis), wissenschaftlichen Untersuchungen, Diskussionen in den Medien und nicht zuletzt eigenen Erfahrungen hat er eine komödiantische Vaterbiografie entwickelt, die uns von der Schwangerschaft der Freundin bis zum 18. Geburtstag des Sohnes begleitet – also durch ein ganzes Vater-Leben mit all seinen Freuden und jeder Menge kleineren und größeren Katastrophen. 8.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Max Uthoff Wer über den runden Tellerrand schaut, sieht viel vom schizophrenen Polittheater – so wie Max Uthoff, Träger des breiten Kreuzes und des Ordens pour la verité, der seine Sicht der Dinge erzählt. Von mörderischen Geschäften, zwielichtiger Fußballerei, von gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. Nicht ganz unwahrschein-

MONTAG (ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €

lich also, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik und ehemals große Namen des Sports Erwähnung finden. Wie immer gilt: Die Sprache ist die Waffe des Pazifisten 08.10., 20 Uhr, C.ulturgut Jürgen Becker - Volksbegehren Der Austausch von Körperflüssigkeiten zwecks Fortpflanzung hat sich bei 99% der Tierarten durchgesetzt. Geschlechtliche Fortpflanzung findet man gar bei Obstbäumen, Topfpflanzen, Ziersträuchern und in Blumenrabatten, wenn darin Herren- und Damenkegelclubs des Nachts bei ihren feucht-lustvollen Ausflügen übereinander herfallen. Wir sind Tiere und werden es immer bleiben. Daran erinnert uns der Sex, weshalb er so beunruhigend, aufwühlend, elektrisierend, schockierend, bedrohlich und…..so angenehm ist. 10.10., 19 Uhr, Schloss Gottorf Judith Hermann – Lettipark Was geschieht, wenn wir jemandem begegnen? Wie hintergründig ist das Banale? Sind wir im eigenen Leben mehr als nur zu Gast? – Fragen, die das Leitmotiv der vielen Kurzgeschichten aus Lettipark sein könnten. Geschichten einer Meisterin des Weglassens, die mit wenigen Worten das Alltägliche färben und mystifizieren kann. Und zugleich ganze Biografien – gerne von Frauen – anklingen lässt, den Sound ihrer Generation. 13.10, 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Herr Sch spricht Ein Schauspieler spricht fremde Texte, ist ein Lautsprecher, ein Sprachrohr. Er hat gelernt zu sprechen, laut, deutlich, ausdrucksstark. Er eignet sich die fremden Texte an, schmückt sich mit fremden Federn. Aber was passiert, wenn er in eigener Sache spricht, seinen eigenen Text? Kritisch wird hinterfragt, ob Demokratie bedeutet, die Stimme abzugeben oder die Stimme zu erheben. Ein Abend quer durch große Texte von Heinrich von Kleist bis Rainald Goetz, mit E-Gitarre und Schubertlied. Eine Aufführung, die wach macht für Zwischentöne und bei der

11


niemand weiß, wer wann spielt und wer echt ist. Weitere Termine: 14., 15., 20., 21. und 22.10. 14.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Nicole Jäger Unter dem Titel Ich darf das, ich bin selber dick bringt Nicole Jäger nicht nur ihr Buch, sondern auch ihre 170 Kilo auf die Bühne. Das Programm orientiert sich inhaltlich am Buch – aus dem sie auch teilweise liest – geht aber deutlich darüber hinaus. Ob Wasser in den Beinen, das Bullshit-Enzym der Ananas oder Stühle im Eiscafé: Nicole zieht alles durch den Kakao, inklusive sich selbst. Ein Programm für Menschen aller Gewichtsklassen. 14.10., 19 Uhr, Fliednersaal, Diako Flensburg Lions Benefiz-Lesung: Biografien und Erinnerungen Zehn außergewöhnliche Lebenswege. Geburtsort Flensburg. Katharina Pütter trifft Größen aus Wissenschaft, Unterhaltung, Politik, Kunst und Wirtschaft. Wer geht welchen Weg? Wann und wie werden die Weichen gestellt? Zehn außergewöhnliche Portraits. So fängt es an, so weit geht es. Das Leben. Begleitet wird die Lesung von der Akkordeonspielerin Anette Fröhlich. 14.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Mary Roos & Wolfgang Trepper Die beiden wissen, um was es hinter den Kulissen des deutschen Schlagers geht und ging: Nutten, Koks und frische Erdbeeren. Die Geschichte des deutschen Schlagers. Ein Abend, den niemand vergisst. Ein Muss für alle, die den Schlager mögen und Lieder und Geschichten von Mary Roos erwarten. Und ein Muss für alle, die den Schlager nicht ausstehen können und sich freuen, das Trepper die Lieder nach Strich und Faden zerlegt. Mary Roos und Wolfgang Trepper, das beste K.O.-Duo seit den Klitschkos. 14.10., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Jenseits von Afrika 17 Jahre lebt Karen Blixen in Afrika, verfällt der Faszination dieses fremden Kontinents, bewundert die Massai, Kikuyu, Somali und kann doch ihren touristischen Blick nie ganz aufgeben. 1931 muss sie die finanziell ruinierte Farm aufgeben und kehrt mit nichts als Erinnerungen nach Dänemark heim. Aus diesen Erinnerungen schafft sie 1937 ihr berühmtes Buch. In Jenseits von Afrika – Min afrikanske Farm nähern sich vier SchauspielerInnen mit dänischen, deutschen und ghanaischen Wurzeln diesem Buch, diesen Erinnerungen und denken mit Karen Blixen über Afrika, Identität, Wahrheit, Gott, Freiheit, Fremd- und Vertrautsein nach. Ein poetischer Aufruf eurozentrische Gewissheiten zu hinterfragen. Weitere Termine: 29.10. 19.30 Uhr, Stadttheater Flensburg

12

14.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Faisal Kawusi Erlebt man Faisal Kawusi auf der Bühne, hat man im ersten Moment das Gefühl, er sei so eine Mischung aus Teleshoppingmogul Walter Freiwald, einem dieser verrückten Hassprediger aus den Großstädten unseres Landes und einem Teddybären. Der Mann ist eine echte Bühnenpersönlichkeit – 1,90 m groß und – na ja – umschreiben wir es mal mit schwer im Geschäft. Die Zuschauer werden sich wiedererkennen in den Figuren jenes Mannes, der als Afghane immer noch für einen Türken gehalten wird. 15.10., 20 Uhr, MAX, Flensburg Vincent Pfäfflin Mit seinem ruhigen und gleichzeitig frischen Humor erobert er die deutschen Comedybühnen. Vincent Pfäfflins lässiger Stil ist von der amerikanischen Stand Up Szene geprägt und zeichnet sich durch präzises Timing, sowie einer Mischung aus raffinierten Wortspielen und schlagfertigen Onelinern in hoher Pointendichte aus. 2012 stand er zum ersten Mal auf einer Comedybühne. Seitdem hatte er unzählige Auftritte auf Bühnen und auch im TV .Im Januar 2015 gewann er den RTL Comedy Grand Prix 2015 und ist nun mit seinem Solo-Programm Ich vertrau Dir nicht auf Tour. 15.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Ein Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone Am 17. Juni 1974 wurde diese Folge zum ersten Mal ausgestrahlt – eine ganz eigensinnige und bühnenreife East Side Story. Genau das nehmen die Theatermacher Elmshorn zum Anlass, diese TV Folge in die Realität bringen. Entstanden ist ein im wahrsten Sinne des Wortes großes Theater, denn Alfred Tetzlaff wäre nicht Alfred Tetzlaff, wenn der Prototyp des deutschen Spießbürgers nicht so manchen peinlichen Spruch auf Lager hätte. 18.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Andy Strauß & Oile Lachpansen Die beiden sind ein Gespann wie Pech und Frevel. Während


Andy Strauß von 3Sat als einer der populärsten und gleichzeitig umstrittensten Slammer der aktuellen deutschen Szene gehandelt wird, ist Oile Lachpansen genau das Gegenteil: Einer der unbekanntesten und gleichzeitig nie streitsuchendsten Nichtslammer des ausländischen Undergrounds. Und trotzdem harmonieren sie auf der Bühne wie Bibi Blocksberg und ihr Besen Kartoffelbrei – der eine reitet auf dem anderen durch den Nachthimmel. 20.10., 20 Uhr, NCC, Husum Hagen Rether Die Welt wird immer komplizierter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zunehmend undurchsichtig: Vor diesem Hintergrund lässt Rether Strippenzieher und Marionetten, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen, versucht den oft absichtsvoll verborgenen Nutzen von Klischees und Drohkulissen aufzudecken und so genannte Sensationen als mediale Ablenkungsmanöver zu enttarnen. Es wäre zum Verzweifeln, wenn die Protagonisten nicht so lächerlich wären... und Hagen Rether weint und lacht. Und singt. 20.10., 19 Uhr, C.ulturgut Rene Sydow und Rosetta Pedone Sydow läßt die angespitzte Zunge von der Kette und sticht zu: In brandneuen Texten geht er dem Irrsinn in Politik und TV auf den Grund, nimmt sich Minister, Medienmacher und andere Mitglieder des organisierten (V)Erbrechens vor. 21.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Hans Scheibner & Band Wo andere das Rad neu erfinden und wir uns beim Blick in die Presse erschrocken die Augen reiben, hat der Satiriker und Kabarettist in seinem Jubiläums-Jahr Skandale und Liebe – 80 Jahre Scheibner eine Reihe von Déjà-vus. Da hilft nur Spott über Gott und die Welt. Rund um seine Geburtstagsfeier wird Hans Scheibner mit seiner Band und einem neuem Lieder-Album auf Jubiläumstour gehen. Parallel erscheinen Biografie und CD. Insgesamt sind um die zehn Kabarettkonzerte auf ausgewählten Bühnen geplant.

22.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg NightWash In immer mehr deutschen Städten ist NightWash live zu sehen. Ein NightWash-Moderator präsentiert drei Comedians aus dem Kult-Comedy-Waschsalon. Die perfekte Mischung aus bekannten Comedians und neuen Talenten, wie man es nur von NightWash kennt. Jede Show ein absolutes Highlight, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Vielseitig, grenzenlos und ultimativ komisch. 26.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Poetry Slam Im Rahmen einer jährlichen, bundesweiten Aktionswoche von Netzwerk Bibliothek veranstaltet die Stadtbibliothek Flensburg einen Poetry Slam. Moderator Björn Högsdal führt durch einen Abend zum Thema Buch und Lesen. Mit dabei sind einige der bekanntesten SlampoetInnen des Nordens. Teilnehmen können 16-25Jährige. 27.10, 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Das Robin-Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen Kaum ein Held des Mittelalters hat sich mehr für die Armen eingesetzt. Oder sich so entschlossen von seinen eigenen Privilegien losgesagt, um im Wald eine Form des Urkommunismus zu leben. Wir alle kennen ihn aus Kindheitstagen: Robin Hood. Anaela Dörre und Peer Ripberger nehmen sich ihn als Vorbild und behandeln in ihrer Performance, ob politischer Aktivismus gelingt, wenn man dabei auf alle Privilegien verzichtet. Dazu starteten sie im Juli einen Selbstversuch im Flensburger Stadtgebiet, der als Ausgangspunkt für die Inszenierung dient. Zu sehen ist eine Collage aus Märchen und Realität: Videos, Fotos und Fragmente alter Sagen. Aktivismus, Utopien und die Lust auf Abenteuer. Kann der Kampf des Robin Hood im heutigen Flensburg weitergekämpft werden oder verfehlt der Pfeil sein Ziel?

13


Neues aus der Region Die Welt der Tasten Es geht wieder los. Am 30. Oktober veranstaltet der Musikmarkt Rendsburg in der Altstadtpassage das 4. SH-Tastenfestival. Gezeigt wird alles, was Tasten hat – vom Akkordeon übers Piano bis zum Keyboard oder Synthesizer. Und natürlich lassen es sich die angesagten Firmen nicht nehmen mit ihren Produktspezialisten und Vorführern nach Rendsburg zu kommen, um die neuesten Highlights an den Tasten auf der Showbühne vorzuführen.

ende der Schwerpunkt auf Vorträge und Workshops zum Mitmachen gelegt wird. In über 32 Vorträgen und Workshops mit einer kleinen Anzahl von Informations- und Beratungsständen im Foyer der Jugendherberge Flensburg werden interessante Methoden und Themenbereiche zum Anfassen, Erleben und Ausprobieren vorgestellt. Den Besuchern ist es überlassen, ob sie sich gezielt für einen Vortrag einfinden oder das vielfältige Tagesprogramm voller Eindrücke und Erfahrungen nutzen. Am Samstag Abend gibt es ein Konzert mit Harfe und Gesang von Constance Mattheus (im Eintritt enthalten) und für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria der Jugendherberge. Eintritt pro Tag für alle Vorträge und Workshops 8 Euro, ermäßigt/Geringverdiener 5 Euro 5. + 6.11., 10-18 Uhr, Jugendherberge Flensburg

6. Landmarkt in Unewatt

Heilsam Aktiv

Das 6. Mal in Folge findet der äußerst beliebte Landmarkt in Unewatt statt. Unter dem Motto: Entdecken-ErlebenErfahren präsentieren überwiegend regionale Aussteller ihre Produkte. Die Besucher können an den Ständen nicht nur probieren, es werden auch Mitmachaktionen angeboten. Der Landmarkt hat seinen ganz eigenen Charakter, da er im Landschaftsmuseum stattfindet, wo das Kunst- und traditionelle Handwerk einen großen Stellenwert einnimmt. Unewatt, das Landschaftsmuseum und den Landmarkt zu erleben bedeutet: Kulturgenuss, Lebensfreude, den Herbst und frische Luft genießen. Leckere Früchte, die Farbenpracht der Pflanzen und das besondere Ambiente laden zum Stöbern ein. Das Konzept des Marktes wurde überarbeitet und erweitert. Neu in diesem Jahr ist das auch Landschaftsmuseum Mittenmang: Auf dem Gelände werden weitere Aktivitäten zum Mitmachen angeboten, beispielsweise Fotografie in historischen Kostümen vor der Kulisse der Christensen-Scheune und Windmühlenbasten in der Mühle Fortuna. Ob allein, mit Freunden in geselliger Runde oder der Familie: der Besuch des Landmarktes ist immer ein besonderes Erlebnis. 1.+2.10., 10-18 Uhr, Landschaftsmuseum Unewatt

Auf der Grundlage der etablierten Heilsam-Messe für Alternative Heilmethoden, die jedes Frühjahr in Glücksburg stattfindet, präsentieren sich im Rahmenvon Heilsam Aktiv ebenfalls diverse Dozenten und Aussteller, wobei an diesem Wochen-

Der Kieler Künstler Tamer Serbay (geb. 1947 in Malatay, Türkei) setzt sich mit der Gemäldesammlung des Museumsberg

Erstmalig zu Gast ist die Firma Casio mit ihrer internationalen Künstlerin Natalia Posnova (Foto). Sie spielt auf dem Grand Hybrid Digitalpiano u. a. eigene Versionen der Rockband Queen. Wie in den Vorjahren gibt es einem kostenlosen AkkordeonCheck vom Spezialisten Wolfgang Fachmann (Instrument mitbringen!!). Und einige sehr interessante Instrumente hat er auch wieder dabei. Für Freunde des akustischen Klaviers oder Flügels ist der Holsteiner Klavier-Service mit Rat und Tat vot Ort. Ihr erhaltet bei ihm einen Gutschein für einen kostenlosen Instrumentencheck. Schnäppchenjäger aufgepasst: Es wird ein begrenztes Sonderkontingent an Vorführ- und Auslaufinstrumenten zu absoluten Sonderkondition geben. Zeitgleich zum Tastenfestival veranstaltet das RD-Marketing in der Rendsburger Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto RD ist Kult. –ein weiterer Grund für einen Besuch in Rendsburg. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. 30.10., Altstadtpassage Rendsburg Tel. 04331/24773 oder www.Musikmarkt–Rendsburg. de

14

Tamer Serbay – CrossOver


Flensburg auseinander. Passend zum Titel entstanden aus dieser Beschäftigung heraus verfremdete Bilder in kräftigen Farben. Die Motive sind aus ihrem gewohnten Zusammenhang gelöst. Der gekreuzigte Jesus verdeutlicht dies besonders gut. Zu finden ist er in den Räumen des Museumsberg in einem Renaissance-Epitaph, also einem Grabdenkmal, das ursprünglich in einer Kirche aufgestellt war. In diesem Zusammenhang ist die Bedeutung natürlich dem Kanon folgend festgelegt. Bis heute ist das Motiv im kollektiven Bildgedächtnis fest verankert, uns also vertraut.

Serbay entfernt den Bezug. Altes wird in den großformatigen Arbeiten in den Blick genommen und heimische Tradition wird neu interpretiert. Dem Betrachter eröffnet sich die Möglichkeit, über diesen Umweg, eine ganz neue Sicht auf das Eigene zu bekommen. 9.10.2016 – 8.1.2017, Museumsberg, Flensburg, Ausstellungseröffnung: 9.10., 11.30 Uhr

Sing it Vom 11. bis 13. November findet in der Internationalen Bildungsstätte erstmalig dieses deutsch-dänische Chorprojekt für Schüler der 10. bis 13. Jahrgänge aus Deutschland und Dänemark statt. Von Beyoncé, Lady Gaga und Lukas Graham bis zu Gospel und A-capella ist alles dabei. Vor der Scheersbergzeit wird es zwei Proben geben, auf die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Aufnahmen und/oder Noten vorbereiten werden. Abschluss und Highlight ist dann das Wochenende in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg. Hier wird mit 50 Singbegeisterten gewohnt, gesungen und einer professionellen Band geprobt. Am Sonntag werden zum Abschluss zwei Konzerte gegeben. Notenlesen und Chorerfahrung sind keine Voraussetzung – Motivation, Lust und Vorbereitung jedoch schon. Anmeldungen und mehr Informationen unter www.scheersberg.de/singit. Die Kosten pro Person für Unterkunft & Verpflegung: 90 Euro. Die Abschluss-Konzerte finden am Sonntag, 13. November in der Deutschen Nachschule Tingleff in Dänemark um 14.30 Uhr und im Flensborghus in Flensburg um 20 Uhr statt. Spenden werden erbeten 11.-13.11., Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de/singit

Das Wikingersperrwerk in der Schlei

Das Nordisk Informationskontor lädt zu einem Vortrag über unterwasser-archäologische Untersuchungen in der Schlei ein. Tauchuntersuchungen bei Reesholm im Jahre 2014 und 2015 erbrachten neue Ergebnisse zu bisher wenig bekannten archäologischen Hinterlassenschaften des 8. Jahrhunderts im trüben Wasser der Schlei. Dieser Vortrag stellt neue Erkenntnisse vor und wirft weitere Fragen auf. Jens Auer von der Syddansk Universitet Esbjerg und Oliver Nakoinz von der CAU in Kiel berichten von neuen Forschungsergebnissen der Unterwasser- Archäologie. Eintritt: VVK 7 Euro 11.10., 19 Uhr, Schifffahrtsmuseum und Nordisk Informationskontor, Norderstr. 59

Vinyl lebt

Schallplattenbörsen sind bekanntlich ein Mekka für Vinyl- und CD-Freunde. Private und gewerbliche Aussteller halten auf Meter für Meter begehrte Raritäten, One Hit Wonder und Kurioses, First and Second Hand , Klassiker und Ohrwürmer aus allen Musikbereichen der vergangenen Jahrzehnte bis heute bereit. Zeit zum Stöbern, Schnacken und natürlich Kaufen. 22.10., 10-16 Uhr, Nordmarkhalle, Rendsburg, 23.10., 11-16 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg

Heilsam-Aktiv

Vorträge & Workshops zum Erleben & Mitmachen aus dem Bereich der Alterna=ven Heilmethoden & Gesundheit

05. & 06. November 2016 von 10 bis 18 Uhr (Einlass ab 09.45 Uhr) in der Jugendherberge: Fichtestraße 16, 24943 Flensburg (am Stadion)

32 Vorträge & Workshops zum Erleben und Mitmachen Vortragsprogramm auf www.heilsam-­‐messe.de Konzert mit Constance MaIheus (Harfe & Gesang) am Samstag 5.11. um 18.30 Uhr (im EintriI enthalten) EintriI pro Tag für alle Vorträge & Workshops 8,-­‐€ Ermäßigt/Geringverdiener 5,-­‐€, Organisa[on: Julia Fischer

15


Termine im Oktober 1.10.

Samstag MUSIK 17.00 Fire And Flames Festival m. Bull Brigade, Cartouche u.a.; Alte Meierei (KI) 17.00 Das Pack – 10 Jahre; Markthalle (HH) 19.30 Schlei-Hearing – Das Pop-Chor-Festival – Spring Singers, Hello Music, Baff; Heimat (SL) 20.00 Mendocino Express; C.ulturgut (FL) 20.00 Back In Time; Bullentempelkneipe (RD) 20.00 Dritte Wahl; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Polkageist & Karo Fontana; Speicher (HUS) 20.30 Vivid Curls; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 AK Ausserkontrolle supp. Capital Bra; Logo (HH) 22.00 Fiesen Friesen; Shamrock (HUS) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – De Nevbüdel, öffentl. Generalprobe u.Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Eine Familie; Stadttheater (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 The Beatles – Eigth Days A Week; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri; Das Haus (ECK) 18.00 24 Wochen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Maggies Plan; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Pets; Kino 51 Stufen (FL) 17.30 Wickie – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) SONSTIGES 10.00 6. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 10.00 Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Nähmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Nacht der Mode; IHK, Bergstr. (KI) 22.30 Time Tunnel Reloadet; Kaffeehaus (FL)

16

23.00 S &L Party; Volksbad (FL) 23.00 Oktoberfest; MAX (FL)

2.10.

19.00 Karaoke-Night; Shamrock (HUS) 22.30 UK Cub – Bonenanza & Molinero; Kaffeehaus (FL) 24.00 Goa; Roxy Concerts (FL)

3.10. Montag

Sonntag MUSIK 19.00 Ravage Series III; Markthalle (HH) 19.30 Schlei-Hearing – Das Pop-Chor-Festival – ChorColores, Follow Florentine, Pop-Up; Heimat (SL) 19.30 Felix Jähn; Docks (HH) 20.00 The Chambers; St. Nikolai-Kirche (WykBoldixum/Föhr) 20.00 Steel Panther; Gr. Freieheit 36 (HH) 21.00 Yashin & Vampires Everywhere spec. Guest Firstborn; Logo (HH)

MUSIK 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL) 14.00 Fagottkomplott; Nordkolleg (RD) 17.00 Gründungskonzert der Bundesärztephilharmonie zugunsten von Ärzte ohne Grenzen; Laeiszhalle (HH) 20.00 Alex Vargas; Kühlhaus (FL) 20.00 New Model Army; Markthalle (HH) 20.00 Jinjer +supp:; Logo (HH) 21.00 Suzanne Vega; Fabrik (HH) THEATER 18.00 Broschmann & Finke – WaschBar –Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee)

THEATER 16.00 Carmen; Stadttheater (RD) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 18.00 Broschmann & Finke – WaschBar –Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Stadttheater (FL) 19.00 Eine Familie; Stadthalle (Niebüll)

FILM 18.00 24 Wochen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Maggies Plan; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 14.00 The Beatles – Eigth Days A Week; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 24 Wochen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Maggies Plan; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 10.00 Herbstmarkt; Stadthalle (NMS) 11.00 Oktoberfest; MuK (HL) 22.30 DJ Bert gibt alles; Kaffeehaus (FL)

FAMILIE 16.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Kühlhaus (FL) 16.00 Pets; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Hörn (KI) 10.00 6. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 10.00 Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) 10.00 Nähmesse; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Sonntags-Atelier – Gar nicht bider; Museumsberg (FL) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.30 Max Slevogt, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI)

FAMILIE 11.00 Schaf Ahoi!; Kammerspiele (RD)

4.10.

Dienstag MUSIK 20.00 Yesterdas & Today; Roxy Concerts (FL) 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Heimat (SL) 21.00 Mashrou‘ Leila; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) FILM 18.00 24 Wochen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Maggies Plan; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Kindertheater des Monats – Forscher und Papagei; Das Haus (ECK)


SONSTIGES 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 Hip Hop Breaks und Oldschool; Kaffeehaus (FL)

5.10.

Mittwoch MUSIK 20.00 Schramme 11; Markthalle (HH) 21.00 Joe McMahon; Volksbad (FL) THEATER 19.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) FILM 18.00 24 Wochen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Frühstück bei Monsieur Henri; Das Haus (ECK) 20.30 Maggies Plan; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Arved Fuchs – Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee, Vortrag; MuK (HL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Schweinswale – unsere unbekannten Nachbarn, Vortrag; Speicher (HUS) 20.00 Katharina Pütter – Leben geht weit, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 22.30 Maz – Techno / Electro; Kaffeehaus (FL)

6.10.

Donnerstag MUSIK 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Seas And Air spec guest The Choir; Kühlhaus (FL) 20.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 20.00 Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show; Schloss (KI) 20.00 Orden Ogan spec. Guest Suidakra; Trauma (KI) 20.00 Y & T spec. Guest Praying Mantis; Markthalle (HH) 20.00 Megaloh; Mojo Club (HH) 20.00 Watsky; Molotow (HH) 20.00 The Rifles; Logo (HH) 20.30 Fantastische Musik – Mames Babegenush; Orpheus Theater (FL) THEATER 19.30 Broschmann & Finke – Best of 20

– Comedy Jubiläumsshow; Bürgerhaus (FLHarrislee) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Pubquiz; Shamrock (HUS) 20.00 Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI)

7.10. Freitag

MUSIK 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Halle400 (KI) 19.30 Paul Botter & Jan Mohr Blues & Ballads; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) 20.00 Glrorify God; St. Nikolai-Kirche (FL) 20.00 Gerry Doeyle; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Joja Wendt; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 De Sidste Bohemer; Slesvighus (SL) 20.00 Paul Eastham; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Merci Udo – Konzert-Hommage an Udo Jürgens; Stadthalle (ECK) 20.00 Radio Nukular; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Patricia Vonne; Tivoli (Aukrug) 20.00 Ryan Sheridan; Knust (HH) 20.30 Seas + Air; Speicher (HUS) 21.00 burnt ale & Naked Hazelbeard; Das Kontor (Garding (FL) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 The Beauty Of Gemina; Logo (HH) THEATER 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Broschmann & Finke – Best of 20 – Comedy Jubiläumsshow; Bürgerhaus (FLHarrislee) 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Sebastian Reich & Amanda – Amanda packt aus!; Markthalle (HH) FILM 14.00 Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen (FL)

DO 06.10. - ORANGE CLUB KIEL

ORDEN OGAN & SUIDAKRA FR 07.10. - MAX KIEL

RADIO NUKULAR SO 09.10. - DIE PUMPE KIEL

DUBIOZA KOLEKTIV DO 13.10. - MAX KIEL

SAMY DELUXE

FR 14.10. - MAX KIEL

VINCENT PFÄFFLIN SA 15.10. - MAX FLENSBURG

VINCENT PFÄFFLIN

DO 20.10. - SPARKASSEN-ARENA KIEL

ALLIGATOAH

SA 22.10. - ORANGE CLUB KIEL

AZAD

SO 30.10. - GRUENSPAN HAMBURG

ÖZCAN COSAR

DO 03.11. - MAX FLENSBURG

MAX MUTZKE

FR 04.11. - MAX FLENSBURG

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE SO 06.11. - RIDERS CAFÉ LÜBECK

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE SA 12.11. - MAX KIEL

RUSSKAJA

SA 26.11. - HALLE 400 KIEL

KARI BREMNES & BAND MO 28.11. - DEUTSCHES HAUS

BOSSE

FR 02.12. - ORANGE CLUB KIEL

INGMAR STADELMANN SA 03.12. - ORANGE CLUB KIEL

JUPITER JONES

SA 03.12. - MAX KIEL

DAME

SO 04.12. - MAX KIEL

BRIAN FALLON & THE CROWES

MI 07.12. - HALLE 400 KIEL

MARK FORSTER SA 10.12. - MAX KIEL

SKINDRED + ZEBRAHEAD MO 12.12. - DEUTSCHES HAUS

SPORTFREUNDE STILLER FR 16.12. - MAX KIEL

SMOKE BLOW

FR 27.01.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL

K.I.Z.

Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 König Laurin; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 13.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 17.00 Führung m. anschl. Obstbüffet; Pomarium Anglicum (Sörup-Winderatt) 19.00 Karaoke-Night; Shamrock (HUS) 19.30 Frankreich – Die westlichen Pyrenäen, Vortrag; Auto Centrum Lass, Liebigstr. 14a (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum Congress (HUS) 22.30 Friday Breakz mit Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement pres. Villa Nova Showcace; Kühlhaus (FL) 23.00 Black Beat Friday; MAX (FL)

8.10.

Samstag MUSIK 19.00 Michael Hirte and Friends Tour; Herderschule (RD) 19.00 2. Rendsburger Folknacht; Bullentempel (RD) 19.30 Mosh im Mai – Benefizkonzert; Räucherei (KI) 20.00 Samsö Pink Floyd; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kalabasch; Volksbad (FL) 20.00 Mad Dog Baba & The Tonebones; LandArt (Torsballig) 20.00 Absturtz, Linksvortritt & Abbruch; Speicher (HUS) 20.00 Fantastische Musik – Mames Babegenush; KulturForum (KI) 20.00 Stereo Bombs, Mary Jane Killed The Cat und John Monday + spec. guest; Pumpe (KI) 20.30 Stephanie Neigel und Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 De/vision – 13 Tour feat. Mine &Nina; ; Markthalle (HH) 20.00 Spielbann; Logo (HH) 21.00 Latein-Amerikafestival; Fabrik (HH) 22.00 Van Steef; Shamrock (HUS) THEATER 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Volker Meyer-Dabisch – Superdaddy; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jürgen Becker - Volksbegehren; C.ulturgut (FL)

18

20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Max Uthoff – Gegendarstellung 2016; Heimat (SL) FILM 14.00 Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Filmklub – Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben, v. Stanley Kubrick; Kino-Center (HUS) 20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Bürgerhaus (Süderbrarup) 16.00 König Laurin; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 Kunst @ Kaffeehaus – Werke von Renate Wolter; Kaffeehaus (FL) 19.00 Box-Gala; Coventry-Halle (KI-Gaarden) 22.00 Die einzig wahre 90s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum Congress (HUS) 22.30 Keine Geschwister; Kaffeehaus (FL) 23.00 Best of Mash-Up Vol. 1; MAX (FL)

9.10.

Sonntag MUSIK 17.00 Oratorienkonzert; Christkirche (RD) 19.00 Open Source; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Dubioza Kolektiv; Pumpe (KI) 20.00 Heisskalt; Knust (HH) 20.00 Farfarello; Logo (HH) THEATER 16.00 Eine Familie; Slesvighus (SL) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.00 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 19.00 Carmen; Stadttheater (RD) 20.00 Studio Braun – Drei Farben Braun; Metro-Kino (KI) 20.00 Jürgen Becker; Dünenhaus (St. PeterOrding) FILM 14.00 Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen (FL)

20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 König Laurin; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Messe Husum Congress (HUS) 09.00 Outletmesse; Messehalle (HHSchnelsen) 10.00 Kreativmesse Schnipp Schnapp; MuK (HL) 11.00 Sonntags-Atelier - Blätterspiel; Museumsberg (FL) 11.30 Latein-Amerikafestival; Fabrik (HH) 14.00 Flohmarkt nur für die Frau; Kirchegemeinde Engelsby (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Baltic Horse Show; Sparkassen Arena (KI)

10.10. Montag

MUSIK 20.00 Stanfour; Deutsches Haus (FL) 20.00 Peter Murpy; Markthalle (HH) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH) FILM 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Judith Hermann – Lettipark, Lesung; Schloss Gottorf (SL)

11.10.

Dienstag MUSIK 20.00 Daugter; Docks (HH) 20.00 Stanfour; Gruenspan (HH) 20.00 Roll Agents; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Eine Familie; Stadttheater (FL) 20.00 Musical Dänemark – John & Joel; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jürgen Becker; Kurgartensaal (Wyk/ Föhr)


FILM 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Filmklub – Die Rote, v. Helmut Käutner; Kino-Center (HUS) 20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kindertheater des Monats – Knall aus dem All; Rathaus (HUS) SONSTIGES 19.00 Unterwasser Archäologie – Das Wikingersperrwerk in der Schlei; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS)

12.10.

20.00 Magma; Markthalle (HH) 20.00 Codify, Beat Crazy u.a.; MarX (HH) 20.00 Marianas Trench; Indra Club 64 (HH) 20.00 Skyharbor, Modern Day Babylon + Sithu Aye; Logo (HH) 21.00 El Gran Combo De Puerto Rico; Fabrik (HH)

20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL)

THEATER 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Herr SCH spricht, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Ludger K. – Was Nietzsche über Merkel wusste; Nordkolleg (RD)

SONSTIGES 18.00 Max Slevogt, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Die Stellung der Frauen im Islam, Vortrag; Rathaus (SL) 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 19.30 Prof. Dr. Detlev Kraack – Begegnungen, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)

FILM 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 15.00+17.00 Yakary und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI)

Mittwoch

MUSIK 20.00 Helmut Meier; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 The Beards; Pumpe (KI) 20.00 US The Duo; Gruenspan (HH) 20.00 Sonata Arctica spec. Guest Twilight Force; Markthalle (HH) 20.00 All Them Witches supp. The Great Machine; Logo (HH) 21.00 Matt Simons supp. John Schmitt; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Alles was kommt; Kino 51 Stufen 20.30 Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Lass dich überraschen…; C.ulturgut (FL)

13.10.

Donnerstag MUSIK 19.30 Ray Bonneville; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Boppin B. + Tom Toxic Tollhaus Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 Samy Delux + DLX Band; MAX Nachttheater (KI)

25.11.16 FLENSBURG FLENS-ARENA

REVOLVERHELD.DE • FACEBOOK.COM/REVOLVERHELD

TICKETS UNTER : WWW.FKPSCORPIO.COM & WWW.EVENTIM.DE VIP & FAN-TICKETS: SHOP.REVOLVERHELD.DE Veranstalter: FKP Scorpio GmbH & Extratours Konzertbüro

19


14.10. Freitag

MUSIK 19.30 Liederabend Edith Piaf; Speicher (HUS) 20.00 Rammstein Tribute; Roxy Concerts (FL) 20.00 Matze Rossi & Bosse Hill; Volksbad (FL) 20.00 Schlagsaite; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Kick Ass Metal Festival III; Pumpe (KI) 20.00 Konstantin Wecker & Band; MuK (HL) 20.00 Fettes Brot; Mehr! Theater (HH) 20.00 Graveyard; Markthalle (HH) 21.00 Hardbone supp. Dynamite; Logo (HH) THEATER 20.00 Mary Roos u. Wolfgang Trepper – Nutten, Koks und frische Erdbeeren; Deutsches Haus (FL) 20.00 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Flensborghus, Norderstr.76 (FL) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Nicole Jäger – Ich darf das ich bin selber dick; Kühlhaus (FL) 20.00 Szenen einer Ehe und andere Katastrophen – Ein Abend mit Loriot; Speicher (Wanderup) 20.00 Faisal Kawusi – Glaub nicht alles was Du denkst; Heimat (SL) FILM 14.00 El Viaja – Ein Musikfilm mit Rodrigo Conzales; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 König Laurin; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Benefiz-Lesung m. Katharina Pütter m. Anette Fröhlich; Diako (FL) 19.00 Karaoke-Night; Shamrock (HUS) 19.30 Matthias Stürhwoldt – Melkbuern Geschichten; NDB Studio (FL) 20.00 Vincent Pfäfflin, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Oberstufenparty; MAX (FL)

15.10. Samstag

MUSIK 17.00 Wagners Salonquartett – Frankenstein

20

in der Wolfsschlucht; Binchen-Kommunales Kino (EUT) 19.30 NDR Elbphilharmoie Orchester; MuK (HL) 20.00 Vincent Pfafflin; MAX (FL) 20.00 Neonschwarz + Haszcara; Pumpe (KI) 20.00 Fettes Brot; Mehr! Theater (HH) 20.00 Blurred Vision; Mojo Club (HH) 20.00 Danju; Nochtspeicher (HH) 20.30 Sebel & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Fredrik Vahle; Fabrik (HH) 22.00 AnSaager; Shamrock (HUS) THEATER 19.30 Anna Karenina, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Kammerspiele (RD) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Eine Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone; Heimat (SL) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; KulturForum (KI) FILM 14.00 El Viaja – Ein Musikfilm mit Rodrigo Conzales; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Hamlet; Stadttheater (RD) 20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Dschungelbuch – Musical; ACO Thormannhalle (RD-Büdeldsdorf) 16.00 König Laurin; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Krabbentage; Hafen (HUS) 19.30 filmAb – Hamlet; Stadttheater (RD) 20.00 Vincent Pfäfflin – Ich vertrau Dir nicht, Lesung; MAX (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.30 Offene Bühne Special; Speicher (HUS) 22.30 Revival Party; Kampnagel (HH) 23.00 S &L Party; Volksbad (FL) 23.00 Beauty & the Beats; MAX (FL)

16.10. Sonntag

MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 11.30 Torna Caro Ideal; Museumsberg (FL)

19.00 Central Park; C.ulturgut (FL) 20.00 Red Fang spec. Guest Torche; Markthalle (HH) 20.00 Breakdown Of Sanity; +Bream On , Dreamer, Novelists; Logo (HH) THEATER 15.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Slesvighus (SL) 19.00 Eine Familie; Stadttheater (FL) FILM 14.00 El Viaja – Ein Musikfilm mit Rodrigo Conzales; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kleine Bühne (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohamarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Krabbentage; Hafen (HUS) 10.00 Traktorado – 14. Int. Modelltraktormesse; Messe Husum Congress (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Die letzen Impressionen; ; Museumsberg (FL) 11.00 Letzter Fischmarkt; Hafen (Wyk/Föhr) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 19.00 Eingestimmt – Othello; Foyer Stadttheater (RD)

17.10. Montag

MUSIK 19.30 Zed Mitchel; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 The Cure; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Godewind; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Little Eye support Ripe & Ruin; MarX (HH) 21.00 The Robert Cray Band; Fabrik (HH) FILM 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 23.00 Pub Crawl Endstation; MAX (FL)


18.10. Dienstag

MUSIK 20.00 Soja; Mojo Club (HH) 20.00 Don Broco; Logo (HH) 21.00 Roosevelt; Uebel & Gefährlich (HH) THEATER 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 20.00 Kay Ray – Yolo; C.ulturgut (FL) 20.00 Andy Strauß u. Oile Lachpansen – Kabarett; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS) 20.00 Thomas Breuer – Leander und der lange Schatten, Krimi-Lesung; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)

19.10.

Mittwoch MUSIK 19.00 Svennä und Morales; Spieker (ECK) 19.00 Inquisition,Rotting Christ, Mystifier, Schammasch; MarX (HH) 21.00 Radio Nukular; Fabrik (HH) 21.00 Rüfüs; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Michael Monroe; Logo (HH) THEATER 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Peter Butschkow – Bier? Gerne!; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) FILM 18.00 El Olivo – Der Olivenbaum; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.30 Das Piratenschwein; Jugenderholungsdorf (St. Peter-Ording)

15.00+17.00 Yakary und Kleiner Donner; Galerie Pumpe (KI)

20.10.

Donnerstag MUSIK 20.00 BRDingung; Roxy Concerts (FL) 20.00 The Dead South + Max Paul Maria + Del Suelo; Volksbad (FL) 20.00 Alligatoah; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Who Killed Bruce Lee; Pumpe (KI) 20.00 José Carreras; Laeiszhalle (HH) 20.00 3 Doors Down; Mehr! Theater (HH) 20.00 Architects; Markthalle (HH) 20.00 Dua LIpa; Mojo Club (HH) 21.00 Seasick Steve; Fabrik (HH) 21.00 Blackdraft, Black Radar supp. Chpter61X; Logo (HH) THEATER 19.00 Rene Sydow u. Rosetta Pedone – Doppelprogramm; C.ulturgut (FL) 19.30 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Hagen Rether; Messe Husum Congress (HUS) FILM 18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Petra Weide – Is doch allens nix mehr weert, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Pubquiz; Shamrock (HUS) 20.00 Helge Timmerberg – Die rote Olivetti, Lesung; Studio Filmtheater (KI)

21.10. Freitag

MUSIK 19.30 1. Kammerkonzert; Slesviighus (SL) 19.30 Iontach; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Jellybay; Kühlhaus (FL) 20.00 Paulsen; Spieker (ECK) 20.00 Andrea Berg; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Teesy; Docks (HH)

21


20.00 The Mission; Markthalle (HH) 20.00 Darkhouse supp. Hell Boulevard; Logo (HH) 21.00 5th Avenue; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Dr. Mark Benecke; Fabrik (HH) 21.00 Galantis; Uebel & Gefährlich (HH)

19.30 Die schwarze Flasche; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

THEATER 19.30 Nach dem Elbtunnel ist die Lanschaft schöner oder Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 20.00 Herr SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Hans Scheibner & Band – Skandale und Liebe; Heimat (SL)

FILM 14.00 Human – Die Menschheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 14.00 Human – Die Menschheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Nellys Abenteuer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Karaoke-Night; Shamrock (HUS) 22.30 Ende der Pause Sause m. div. D‘s; Kaffeehaus (FL) 23.00 Unistarter Party 2.0; MAX (FL)

22.10. Samstag

MUSIK 19.30 Azad; Trauma (KI) 20.00 Nordic Rock Festival; Roxy Concerts (FL) 20.00 Viewer’s Night of the Bands; Volksbad (FL) 20.00 Ensemble La Mouvance; Johanniskirche (FL) 20.00 Madison Violet supp. Gizmo Varillas; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schramme 11; Pumpe (KI) 20.00 Andrea Berg; Barclaycard Arene (HH) 20.00 Kontra K.; Inselparkhalle (HH) 20.30 Abi Walleinstein & BluesCulture feat. Steve Baker & Martin Röttger; Speicher (HUS) 21.00 Popa Chubby; Fabrik (HH) 21.00 Zöller & Konsorten; Logo (HH) 22.00 Stephan Friedrichs; Shamrock (HUS) 22.00 Krawall Music Festival 2016; MuK (HL) THEATER 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Othello, Premiere; Stadttheater (RD)

22

FAMILIE 16.00 Nellys Abenteuer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Schallplatten- u. CD-Börse; Nordmarkhalle (RD) 22.00 Räucherei and Friends – Party; Räucherei (KI) 22.00 Depeche Mode Party; Markthalle (HH) 22.30 Stereotyp Nils goes Pop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Aight Club feat. Topdawagz & The Big Beat; Kühlhaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

23.10. Sonntag

MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 19.30 SCHERBEkontraBASS m. RioReiserAbend; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ok Kid; Pumpe (KI) 20.00 Bear’s Den; Docks (HH) 20.00 Heimaterde + Mystigma; Logo (HH) 21.00 Los Van Van; Fabrik (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.00 Dinner for Spinner, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Nach dem Elbtunnel ist die Lanschaft schöner oder Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 Lord of the Dance; Sparkassen Arena (KI) FILM 14.00 Human – Die Menschheit; Kino 51 Stufen (FL)

Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Nellys Abenteuer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Schallplatten- u. CD-Börse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Buntes Ding; Museumsberg (FL) 11.30 Tamer Serbay – CrossOver, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS)

24.10. Montag

MUSIK 20.00 Drowners; Nochtspeicher (HH) 21.00 Nomfusi; Fabrik (HH) FILM 18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 The Human Dukebox; Kaffeehaus (FL)

25.10. Dienstag

MUSIK 20.00 Marc Doffey Quintett; Kühlhaus (FL) 20.00 The Big Chris Barber Band; Stadthalle (ECK) 20.00 Belcanto; Laeiszhalle (HH) 20.00 The Baseballs; Docks (HH) 20.00 Katatonia; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Filmklub – Riverbanks, v. Panos Karkanevatos; Kino-Center (HUS) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 20.00 Offener Tanzkurs - Tango; Speicher (HUS) 20.00 Jens Kirchneck – Schweine befreien, Lesung; Luna (KI) 22.30 Hip Hop Breaks und Oldschool; Kaffeehaus (FL)

26.10. Mittwoch

MUSIK 20.00 Ragnarok; Roxy Concerts (FL) 20.00 Banned From Utopia play the music of Frank Zappa; MarX (HH) 20.00 James Vincent McMorrow; Mojo Club (HH) 20.00 Lacuna Coil; Logo (HH) 21.00 Kaiser Chiefs; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Supergute Tage; Kleine Bühne (FL) 20.00 NDB Flesnburg – De Nevbüdel; Stadttheater (FL) 20.00 Rita Gäbler u. Sylvia Wieland – Liebe, Leben, Lovetoys; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) FILM 18.00 Welcome To Norway; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mahana – Eine Mahori Saga; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Poetry Slam; Stadtbibliothek (FL) 23.00 Freshers Funk – Erstsemesterparty; Kühlhaus (FL)

27.10.

Donnerstag MUSIK 19.30 Barlutath; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Jamie Lee; Gruenspan (HH) 20.00 Hämaton; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Herr Holm – Die Klassiker; Savoy Kino (Bordesholm)

FILM 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Wolrd Café; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 20.00 Surf Film Nacht – Surfer’s Blood; Volksbad (FL) 20.00 U20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Kongo Kim – Rock/Alternative; Kaffeehaus (FL)

28.10. Freitag

MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Pink Tank Fesival; Bar Pumpe (KI) 20.00 Samy Deluxe + DLX Band; Mehr! Theater (HH) 20.00 Digitalism; Gruenspan (HH) 20.00 J.B.O.; Markthalle (HH) 20.00 Trümmer; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 4 Promille & Buste Shuffle + The ELectric Overdrive; Logo (HH) 20.30 The Grear Malarkey; Speicher (HUS) 20.30 Sundburst + Nightstick; Räucherei (KI) 21.00 Holstein Rockets supp. The Rubber Chukks; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Democracy - Im Rausch der Daten; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Nellys Abenteuer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Stammtisch der Kartonmodelbauer; Schifffahrtsmuseum (FL)

23


19.00 Mes de Charla – Stammtich; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Karaoke-Night; Shamrock (HUS) 22.00 Depeche Mode 80er u. 90er electroparty; Roxy Concerts (FL) 22.30 Daniel von Zitzewitz – Aus gutem House; Kaffeehaus (FL) 23.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL)

29.10. Samstag

MUSIK 18.00 Kosmonaut Zip Festival; Inselparkhalle (HH) 18.30 Nasty + Aversions Crown, Malevolence, Vitja + Sand; Logo (HH) 19.00 Bühne frei für Geflüchtete – Kurdistan, das Land der Berge; Pumpe (KI) 19.00 The Low Anthem; Nochtspeicher (HH) 19.30 Vergiften, Vergessen, Verzeihen - Konzert; NDB Studio (FL) 20.00 Red Warszawa; Roxy Concerts (FL) 20.00 Glöde + Helgen; Volksbad (FL) 20.00 Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 byebye & band; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Madeline Juno; Gruenspan (HH) 20.00 Red Hot Chili Pipers; Markthalle (HH) 20.00 Sekuio; Molotow (HH) 20.00 Mono Inc.; Mojo Club (HH) 20.30 San Glaser; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Ohrenfeindt; Räucherei (KI) 21.00 Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band; Fabrik (HH) 22.00 Stefan Jenniches; Shamrock (HUS) THEATER 19.30 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Stadttheater (FL) 19.30 Othello; Slesvighus (SL) 19.30 Carmen; Stadttheater (RD) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Stumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Democracy - Im Rausch der Daten; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Nellys Abenteuer; Kino 51 Stufen (FL)

24

SONSTIGES 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Frauen stellen aus; König Ludwig (Bünsdorf am Wittensee) 18.00 Lichterfest; Ostseebad (Damp) 18.30 Musikdinner, ab 40 Jahren; BoA (FL) 20.00 Kiels längste Nacht 2016 m. Sasha; Sophienhof (KI) 22.30 Reggae und andere Beats mit Marie und Bert; Kaffeehaus (FL) 23.00 Halloween Party; MAX (FL)

30.10. Sonntag

MUSIK 11.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 18.00 Roberto Morbioli & Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Pop To Go Hamburg; Fabrik (HH) 19.00 Hommage an Natalie Cole; Jugendhof Scheersberg (Quern) 19.00 The Red Hot Chilli Pipers; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Ozcan Cosar; Gruenspan (HH) 20.00 ASP; Markthalle (HH) FILM 14.00 Democracy - Im Rausch der Daten; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Nellys Abenteuer; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Slesvighus (SL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohamarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Kleideramarkt; Speicher (HUS) 10.00 Auf nach Afrika 2016; Hohes Arsenal (RD) 10.00 Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe; Sparkassen Arena (KI) 11.00 4. Schleswig-Holsteinisches Tastenfestiaval, Musikmarkt Rendsburg (RD) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Buntes Ding; Museumsberg (FL) 11.00 Frauen stellen aus; König Ludwig (Bünsdorf am Wittensee)

11.30 Tamer Serbay – CrossOver, Führung; Museumsberg (FL)

31.10. Montag

MUSIK 19.30 Montagssoiree; Kleine Bühne (FL) 20.00 TSS – Romeo & Julia – Kann uns nur die Liebe retten?;Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Twenty One Pilots; Sporthalle (HH) 20.00 Ralph Ruthe; Markthalle (HH) THEATER 19.00 Factory Theater – Jenseits von Afrika; Kammerspiele (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 4. Meisterkonzert – Alexej Gorlatch – Klavier; Schloss (KI) 20.00 Allah-Las; Uebel & Gefährlich (HH) FILM 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL)

Ausstellungen: bis 09.10.2016: Otto Beckmanns Sehzeichen; Haus Peters, Tetenbüll bis 16.10.2016: Impressionismus: Max Slevogt; Museumsberg, Flensburg bis 29.10.2016: Endy Hupperich - Lieber Maler male Dir...; Kunst & Co. Flensburg bis 30.10.2016: Art Wolfe - Earth Is My Witness; Stadtmuseum, Schleswig bis 30.10.2016: Unsinkbar - Nicol-Rettungsboote; Schifffahrtsmuseum, Flensburg 09.10. - 08.01.2017: Tamer Serbay - CrossOver, museumsberg, Flensburg


25


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 10 OKTOBER 2016 JAHRGANG 32

4. SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES

SONNTAG, 30. OKTOBER VON 11.00 BIS 17.00 UHR

Andreas Hoyer

Ralph Maten

- Yamaha MONTAGE 8

Natalia Posnova

- Casio CP-500 Celviano

- Kawai-Pianos

Sedan Gökoglu

- Korg KRONOS & PA4X

Ela Querfeldt

- Roland Digitalpianos


OPEN AIR 2017

ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG

12. MAI 2017

13. MAI

TICKETS SICHERN!

2017

Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets


cd-tipps Nick Cave & The Bad Seeds Skeleton Tree (Bad Seed Ltd./ Rough Trade)

Dieses Album muss man vor dem Hintergrund des Todes des Sohnes von Nick Cave betrachten, auch wenn die ersten Arbeiten weit davor datiert sind. Doch dieses einschneidende Erlebnis hat "Skeleton Tree" elementar geprägt. Es fehlen der übliche Zynismus und Sarkasmus. Es fehlen die hymnischen Balladen und das Pathos, die seine Musik immer auszeichneten. Stattdessen dominiert Trauer, Melancholie und Betroffenheit. Die Musik tritt in den Hintergrund, es regiert Caves Stimme, düster, mehr sprechend als singend. Und trotzdem oder gerade deshalb? "Skelton Tree" ist das eindinglichste Album Caves, zutiefst berührend und verstörend - ein Album, das im wahrsten Sinne Fassungslosigkeit erzeugt. Es ist ein überzeugendes Werk, das man nicht vergisst. Aber was solls, anhören statt darüber sprechen - Musik sagt oft mehr als alle Worte.

- echt starker Tobak. Durch die Zusammenarbeit mit Pearl Thompson, dem Gitarristen von The Cure sind jedoch ganz neue Ideen und Ansätze zutage getreten. Allein die Erkenntnis, in welcher Tonart Stücke gespielt werden, führte ihn in ganz neue musikalische Welten außerhalb seiner vorherigen Klangkosmen. "Callus" präsentiert Musik außerhalb jedes Genres, roh, brutal und kompromisslos überrollt sie alles, was im Weg steht.

sehr rhythmisch ohne Ecken und Kanten. Nicht nur Fans des 80er Synthi-Pops

Blondage Blondage (Tambourhinoceros/Indigo) Vor kurzem veröffentlichte Blondage ihre Debutsingle "Dive", nun folgt das erste Minialbum "Blondage" Auf dem Programm steht lupenreiner Elektrop,

werden ihre Freude an dieserr Musik haben.

Gonjasufi Callus

(WARP Rec./Roughtrade) Mit "Callus" erscheint nun das dritte Album Gonjasufis auf Warp Records. Es dürfte das bisher anspruchsvollste, aber sperrigste und musikalisch schrägste (untertrieben) sein. Zwischen elktronischen Beats und massiven Dissonanzen bricht sein vezerrter Gesang hervor.

3


KINO DVD TIPPS Affenkönig

Lebemann Wolfi lädt zu seinem 45. Geburtstag auf sein prächtiges Anwesen in die Provence. Seit ihren wilden Jugendtagen in Berlin haben sich die Freunde nicht mehr gesehen. Knapp 20 Jahre, in denen der Alltag im einst so verhassten Establishment bei ihnen allen seine Spuren hinterlassen hat. Pompös hat Jubilar Wolfi die Feierlichkeiten vorbereitet: Der Pool ist mit freizügigen Gespielinnen charmant bestückt, und nicht nur Champagner steht jederzeit eisgekühlt bereit. Doch dann, als die Bäuche so richtig rund sind und der Exzess langsam aber sicher seinen Höhepunkt erreicht, geht es ans Eingemachte. In der Hitze des südfranzösischen Spätsommers prallen alte Animositäten auf neue Befindlichkeiten, Lebenswege werden kritisch hinterfragt, und die gerade noch so glorifizierte gemeinsame Vergangenheit wird Stück für Stück filetiert und auf dem Altar der Freundschaft zum Opfer dargeboten. Und so müssen früher oder später alle der Wahrheit ins Gesicht blicken, ob Freund oder Feind, ob Mann oder Frau... Regie: Oliver Rihs, D 2016, Darsteller: Hans-Jochen Wagner, Samuel Finzi, Oliver Korittke, Marc Hosemann, Jule Böwe, Jytte-Merle Böhrnsen u.v.a., Kinostart: 13. Oktober

Café Belgica

Café Belgica Café Belgica ist die Geschichte von Jo und Frank, zwei ziemlich unterschiedlichen Brüdern, die sich aus den Augen verloren haben. Als Frank seinem kleinen Bruder anbietet, ihm an den Wochenenden hinter dem Tresen seiner Bar auszuhelfen, finden die beiden wieder zusammen. Und plötzlich gibt es kein Halten mehr: Das heruntergekommene „Café Belgica“ wird zum Anlaufpunkt für das Partyvolk. Eine Arche Noah für die Feierwütigen, wo der Schweiß von der Decke tropft und der Rock’n’Roll aus jeder Pore trieft. Für eine Weile ist das Leben der Brüder ein einziger Trip, doch dann holt die Realität sie ein. 14. Oktober, DVD

Tomorrow

Saint Amour So kann es nicht weitergehen! Seit Langem redet Bruno kaum noch mit seinem Vater Jean. Als sie sich auf der Pariser Landwirtschaftsmesse über den Weg laufen, bei der Bruno traditionell eine Weinreise unternimmt, ohne jemals das Gelände zu verlassen, beschließen sie, es diesmal anders zu machen. Eine echte Weinreise muss her! Obwohl man die beiden eher voreinander schützen müsste, sitzen sie kurzentschlossen gemeinsam im Taxi des jungen Mike und fahren schnurstracks nach Saint Amour, dem malerischen Weinort im Beaujolais. Eine Gegend der Weinberge und kleinen Restaurants, in der alles möglich scheint. Vielleicht ja auch, dass Jean und Brunos Differenzen sich auflösen, und sie wieder zueinander finden. Regie: Gustave Kervern und Benoît Delépine, F 2016, Darsteller: Gérard Depardieu, Benoît Poelvoorde, Vincent Lacoste, Céline Sallette, Chiara Mastroianni, Izïa Higelin, Ana Girardot, Andréa Ferréol und Michel Houellebecq, Kinostart: 13. Oktober

4

Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift Nature eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. Mit dem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film in den vergangenen Monaten in Frankreich zum Publikumsliebling. Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm reisten Mélanie Laurent und Cyril Dion in zehn Länder. Tomorrow beweist, dass aus einem Traum die Realität von morgen werden kann, sobald Menschen aktiv werden. 14. Oktober als DVD, Blue-Ray


Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde

Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

An- & Verkauf

Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

Jobs Ex-Flügelstimmer v. Udo Jürgens stimmt ihren Flügel o. ihr Klavier, Joachim Wanzlick, Tel. 04632/875222

Reisen Jolle, Windy, L. 5,3 m, B. 1.9 m, GFK, inkl. Zubehör, Slipwagen, gepfl., VB 700,- €, Tel. 04632/8769295 Damenrad 28" OLD School "Pirol", Firma With. Grohmann / Kiel, nur 95,- €, Tel. 04621/33250 www.partout-sh.de Kl. Ruderboot, L. 2,7 m, B. 1.36 m, GFK, m. Schwertkasten, segelbar, VB 350,- €, Tel. 04632/8769295

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino,

Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gest. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. Nächstes Treffen am 17.2., Peter Walpurgis, 0461/24505, Monika Krause 0461/31542897 Studio auf Resthof, 47 qm, WM ca. 400,- für 1 Person ab 1.1.17 frei. Tel.: 04634/9861 Neu ausg. Whg auf Resthof (Bio.D.) in Treia, 1. Etage, ca.103 qm, 4 Zi., K, B, Fl., Abstellr., eig. Eingang, 480 € + NK. Geeignet f. Menschen m. Interesse an Natur. Selbstvers. m. Gemüse u. Tierhaltung mögl. Tel. 04626/187670 www.partout-sh.de

5


IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de Kl. Wohnprojekt in Ulstrup bei Glückburg m. gr. Resthof im Umbau - hat noc Platz frei (kl. Whg. und Ausbaureserve im DG) u. freut sich über neue Mitstreiter, Susanne: 0179/3883155, Die-Blixberger@stahlzoix.de NR-Haus auf ruh. gel. Resthof frei, 48 qm, 2 Zi., Küche, Bad, Vorraum Terrasse, Nebenraum, Garten. KM 280.- €, Tel. 04636/ 8347

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Sonstiges Praxis f. Syst. Beratung Petra Gosch bietet prof. Beratung, Coaching, Supervision f. Einz., Paare, (Stief)Familien u. Teams (sowie Seminare zu Achtsamkeit, Stressmanagement u. SystAufstellung) an, Tel. 0461/8408184, info@ petra-gosch.de, www.petra-gosch.de

Su. franz. Konversation. Tel. 04621/34303 Messie Selbsthilfegruppe: Wir treffen uns jeden 1. Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Tel. 0461/5052618 Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg. de

Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 www.partout-sh.de

Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de

Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Infos über den genialen Tauschring lets (Tauschen o. Geld) bekommt Ihr unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Wir treffen uns an jedem 1. Do. im Monat um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl in der Neustadt 12 (Buslinien 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann ein paar Schritte zurück gehen) An jedem 2. Mitt. im Pastorat in Medelby, 20 Uhr (ausserhalb der Sommerferien) Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!

www.partout-sh.de

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Ver-

Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de


gabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswigholstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www. bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de www.partout-sh.de

www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg.

Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org

www.partout-sh.de

SoVD, Sozialverband Deutschland, Spei-

cherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk www.partout-sh.de

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.