Partout November 2015

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 11 NOVEMBER 2015 JAHRGANG 31


www.nah.sh

unterwegs schnell nachgucken, ob sein Zug p端nktlich kommt. Mit der NAH.SH-App. Kostenlos im App Store und bei Google Play.

Der Nahverkehr Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Foto: Pepe Lange

Steffen kann


Inhalt November 2015 musikhighlights.................................... 4 kultur highlights.................................... 8 NAH.SH – App lotst durch den Nahverkehr......... 12

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

W W W .K U E

H L H A U S .N EO F T

Wintergast............................................ 12 Krebs-Kompass Flensburg – Infoveranstalltung.............................. 12 Dreizehn. Kunst trifft Kunsthandwerk II. 12 Bild: Le Fly

Tag der Musikschule.............................. 12 15. Flensburger Kurzfilmtage................ 12 Meuten, Swing & Edelweißpiraten ........ 14 Ärzte ohne Grenzen – Informationsabend

14

Rock Pop Band & Musical Werkstatt ...... 14 Therapieschule Nord öffnet ihre Türen.. 15 Termine im November........................... 16 Impressum............................................ 23

inhalt part two CD-Tipps ................................................... 3 Kino-Tipps ................................................. 4 DVD-Tipps ................................................. 4 Bücher ...................................................... 6 Kleinanzeigen ........................................... 7 Kleinanzeigenauftrag ................................ 8

NOVEMBER M I 04 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00

jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr

06 ELECTRONIC MOVEMENT M I 11 GIRLS IN AIRPORTS DO 12 PATRICK SALMEN & ... F R 13 FLENS SOUND SA 14 FLENS SOUND SO 15 CAFÉ VEGA DO 19 BOPPIN‘B F R 20 FL ♥ ME SA 21 LE FLY SA 28 IMPROGRAMM SO 29 KATZENKÜKEN FR 23:00

presents BAALSAAL SHOWCASE

20:00

‚Fables‘ Album Release Tour

20:00

...QUICHOTTE / ‚Roof der Wildnis‘ Tour 2015

21:00

Scope, The Gold (DK), Solid Chains

21:00

Panty Meltdown Aftermath, Agenda (DK), Melted Ego...

14:00

Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis

21:00

Deutschlands Nr. 1 Rock‘n‘Roll & Rockabilly ‚Kapelle‘

23:00

No 8 - die acht Wege des Techno

21:00

St. Pauli Tanzmusik

20:00

Spontantheater aus Flensburg

16:00

Kindertheater des Monats / Theater Wolkenschieber

VORSCHAU SA 12 POETRY SLAM DEZ

Wort vor Ort!

18 ELECTRO SWING SA 19 DIE EINZIG WAHRE 80s... FDEZ R DEZ

Elite Club Tour ...POP PARTY

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

3


musikhighlights 6.11., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement pres. Baalsaal Als Label als auch als Club im Herzen Hamburgs steht der Baalsaal für feinste elektronische Musik. Sie bringen euch den Großstadtsound von der Alster nach Flensburg. Mit dabei sind Monte (JEUDI Rec.), Baalsaal Davidé (JEUDI Rec. Audiolith), DirrtyDishes (Heinz Music) und Ennio (Ultramajic). 6.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Paul Lamb & The King Snakes Die King Snakes sind eine erfrischende Mischung aus (relativ) jungen und erfahrenen Musikern. Zuerst zu nennen ist Paul Lamb, der die letzten dreißig Jahre in Clubs, auf unzähligen KonPaul Lamb & The King Snakes zerten und Festivals weltweit spielte. In dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen Stil, eine Synthese aus Blues, Boogie, Swing und Good Time Jump. Mit der neuen CD Hole in the Wall schlagen Paul Lamb and the King Snakes ein neues Kapitel in ihrer langjährigen Karriere auf. 6.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Goitse Diese Band ist nicht nur unglaublich jung, sondern auch unglaublich gut: Sowohl der Bodhrán-Spieler als auch der Banjo-Spieler und der Akkordeonist und Pianist haben All Ireland Champion-Titel gewonnen, Goitse zum Teil mehrfach. Die Sängerin Áine McGeeney hat eine tolle Stimme und spielt virtuos Fiddle. Goitse haben die Tür zur Weltmusik, die bereits Beoga einige Jahre zuvor aufgestoßen haben, jetzt noch einen Spalt weiter geöffnet. 7.11., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit/Torsballig Child in Time Gillan, Blackmore, Paice & Co. haben Rockgeschichte geschrieben. Vier Jahrzehnte lang. Seit 2005 schreiben Child in Time

4

sie neu. Ganz nah am Original, aber mit ihrem eigenen Stil. Unverwechselbar, einprägsam, filigran. Mit neuem Drive für alte Hits. Fünf Solisten, die ihr Handwerk beherrschen. 7.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Mojo Makers Sie sind die Bluesentdeckung aus Dänemark. Die Mojo Makers vereinen Klang und Inspiration der alten Bluesmasters mit tiefstem 70er Soul, R‘n‘B und Rock – und überschreiten die Grenzen der Genres mit solidem Hard-Rock Rhythmus. Dem gefeierten Debütalbum Wait Till The Morning folgt nun Devils Hands – ein wilder Mix aus Rock, Jazz und Gospel mit starken Blueswurzeln. 11.11., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Make War Make War ist eine politische Punkrock Band aus Brooklyn, die gerade ihr neues Album veröffentlicht hat. Sänger und Gitarrist Jose Prieto, Bassist Edwin Santacruz und Drummer Greg Taylor spielten früher als Sand and French überwiegend melancholische Akustiksongs. Weil sie keine Lust mehr hatten, ausschließlich Beziehungsprobleme zu verarbeiten, nannten sie sich fortan Make War und wechselten dabei nicht nur den Namen, sondern den kompletten Sound und Stil der Band, die sich fortan mit Dynamik und Aggressivität vor allem den kleinen Gemeinheiten des Lebens widmete. Der Eintritt ist frei, nach dem Konzert geht der Hut rum. 11.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Girls in Airports Der Name Girls In Airports ist ebenso eigentümlich wie die Geschichte der Band. Aus aller Welt inspiriert und gekonnt miteinander verbunden, entwickeln die Dänen einen ganz besonderen Girls in Airports Sound, eine vielfältige Mischung aus Indie, Jazz und Folk aus Skandinavien, Afrika und Asien. Das neue Album Fables ist das l vierte Album der Band und gleichzeitig die erste Veröffentlichung auf dem internationalen Label Edition Records. 12.11., 20 Uhr, MAX Kiel Morlockk Dilemma Morlockk Dilemma bringt sein wohl gefährlichstes Alter Ego wieder zum Einsatz. Der Eiserne Besen II ist die kalte Schlachterplatte für die Gourmetfreunde roher Kost. Battlerap für Fortge-

Morlockk Dilemma


schrittene: mehr Punchlines, mehr Reimketten, mehr Beatbreaks. Es wurde Zeit für eine Rückkehr. Support: MC Bomber 13.11., 21 Uhr, MAX Flensburg PROFS@Turntables 2015 Für gewöhnlich hantieren sie mit Creditpoints und ihre Bühne ist der Hörsaal. Am 13. November wird es anders sein: Flensburgs Professoren der Europa-Universität und der Fachhochschule legen auf und das für einen guten Zweck, denn der gesamte Erlös des Eintritts wird an den Flensburger Flüchtlingshilfe e.V. gespendet. 13.+14.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Flenssound Festival Zum 3. Mal geht das Flenssound Festival an den Start. Dieses Mal mit fetten Bands aus Flensburg und rockigen Gästen aus Dänemark. Freitag: Scope, The Gold (DK) und Solid Chains, Samstag: Panty Meltdown Aftermath Panty Meltdown Aftermath, Agenda (DK), Melted Ego und No Men Missing. Als Extra werden über den Abend verteilt 5 x Tattoo-Gutscheine von Black Pearl Tattoo verlost. 13.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Rhonda Das Quintett Rhonda gründete sich zwar erst 2012, doch schon jetzt zeichnet sich ihr beachtlicher Aufstieg ab. Alle fünf Musiker sind keine Greenhorns und spielten zuvor bereits in bekannten IndieBands. Doch erst mit Rhonda haben sie ihre wahre Bestimmung gefunden: Ein frischer, Rhonda retroorientierter, aber keineswegs angestaubter Vintage-Sound, mit Melodien zum Verlieben und einer lächelnden Lässigkeit, die Menschen unmittelbar tanzen lässt. 13.11., 21 Uhr, Lüttmatten, Garding 20.11., 20 Uhr, Schloss Glücksburg Richard Wester & Wolfgang Stute Mit Saxophon und Flöten, akustischer Gitarre und Perkussion zaubern die beiden Musiker einen Abend voller Poesie und schönster Melodien – kraftvoll und virtuos, energetisch und mitreißend. Ihr Programm Floatwork ist eine faszinierende musikalische Reise, eine Reise mit Liedern, die ganz ohne Worte auskommen und das Publikum einfach mitnehmen.

14.11., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit/Torsballig Cab Trouble In klassischer Besetzung machen Cab Trouble rockin Blues und soulin Shuffle zum Zuhören, Mitswingen und Abrocken. Das Repertoire reicht von den Anfängen elektrisch verstärkter Musikwiedergabe bis hinein ins zweite Jahrzehnt des aktuellen Jahrhunderts, modern interpretiert und in eigener Stilistik dargeboten – Sounds und Grooves aus dem Nordamerikanischen Süden im Stile von Stevie Ray Vaughan, John Mayer, Jonny Lang, Robben Ford, Albert Collins, Fabulous Thunderbirds etc. 14.11., 20 Uhr, Sparkassen Arena Kiel Fettes Brot Drei unter-bespaßte Außerirdische, die seit Jahren unerkannt in den Körpern gewöhnlicher Hamburger Vorstädter leben: Björn Beton, Doc Renz und König Boris. Zusammen: Fettes Fettes Brot Brot. Zur Sternzeit 4.9.2015 lassen sie eine Raumdrohne fliegen, die ihr neues Studio-Album, Teenager vom Mars, abwirft. On tour liefern Fettes Brot und ihr innerer Kreis von vier

FETTES BROT

22.11. PIERWIESBADEN 2, BREMEN ARENA KIEL 14.11. 21.11. SCHLACHTHOF SPARKASSEN-

Beginn: 20:00 Uhr S U P P O R T: Beginn: auf 20:00 Uhr | Tickets auf fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen Tickets fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen Tourneeleitung: KKTKKT GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Koopmann Concerts & Promotion GbR Kulturzentrum Schlachthof e.V. Tourneeleitung: GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Blindfish Promotion

ANTILOPEN GANG

5


Musikern dazu einen Soundtrack, der unseren Himmelskörper zum Wobbeln bringen wird. 15.11., 20 Uhr, Deutsches Haus,Flensburg Johannes Oerding Weil ihm schon bei seiner laufenden Frühjahrstour unglaublich viele Leute zuhören wollten, startet der Hamburger noch in diesem Jahr zur großen Herbsttournee. Alles Brennt 2.0 wird vor allem jene Städte beehren, die bislang noch keine Spielorte von Oerdings neuer, nach allen Berichten irgendwo zwischen großartig und sensaJohannes Oerding tionell angesiedelter Show waren. Dieser Mann lebt für die Bühne, davon können die Fans von Johannes Oerding im wahrsten Wortsinn mehr als nur ein Lied singen. 15.11. 18 Uhr, Schloss Gottorf Bidla Buh Sie gehörten zu den großen Überraschungen der diesjährigen SHMF-Spielzeit: Bidla Buh – die charmant-frechen Musik-Komödianten aus Hamburg. Mit Schmelz in der Stimme, gestopfter Trompete und schmeichelnd swingender Jazzgitarre präsentieren die CasaBidla Buh novas der norddeutschenTiefebene, Hans Torge Bollert und Olaf Klindtwort, ihre Show Die Männer sind schon die Liebe wert... 15.11., 11 Uhr, Speicher Husum West Coast Feetwarmers Die West Coast Feetwarmers garantieren gute Laune und wippende Füße. Sie spielen Swing, Blues, Boogie im Stil der 30er und West Coast Feetwarmers 40er Jahre und natürlich Jazz aus dem alten New Orleans sowie Dixieland. 19.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Boppin‘B 1985 waren Boppin‘B waren die ersten in Deutschland, die moderne Popsongs in ein Rock‘n‘Roll-Gewand kleideten und waren damit Vorreiter für viele Bands. Mit den zwei letzten Alben B.A.N.G. sowie Monkey Business, die hauptsächlich aus

6

eigenen Songs bestanden, konnten sie die oberen Ränge der IndependentCharts erklimmen. Ihre LivePerformance ist legendär und besticht durch die teilweise akrobatischen Showeinlagen.

Boppin‘B

20.11., 21.30 Uhr, Volksbad Flensburg Rudi Rockt! Und wieder wird gerockt in Flensburg: Zuerst habt ihr die Möglichkeit in einem von drei Gängen eure Herdplatten zum Glühen zu bringen, danach geht’s zur Aftershow ins Volksbad! Egal ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert – im 2er Team lasst ihr zu einem der drei Gänge den Kochlöffel kreisen, für die weiteren Gänge begebt ihr euch auf eine Gourmet-Schnitzeljagd durch Flensburgs Küchen. Nach dem Dessert, ab 22.30 Uhr, bringen euch Ghosttrip, eine Band mit vier Flensburger Jungs und rockigen Beats, noch mal auf Temperatur. Für einen entspannt lockeren Ausklang sorgt DJ Bert am Plattenteller. Alle Erlöse gehen an die gemeinnützige Trinkwasserinitiative Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.. 20.11., 20 Uhr, MAX Kiel Alexa Feser Alexa Fesers Songs sind bestechend präzise formulierte Kurzgeschichten, eindrucksvolle Gemälde aus Musik. Gesungen mit der Intimität eines Singer-Songwriters – ohne sich in den engen Grenzen dieses Genres zu halten: Auf ihrem ersten Major-Album entfalten Alexa Fesers Songs ihr ganzes, eindrückliches Potenzial aus Leise und Laut, intelligenter Reflexion und emotionaler Wucht. Gold von Alexa Feser morgen heißt das Debüt, und es ist unüberhörbar Alexa Feser: ein klares Statement, in Wort und Ton. 21.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Le Fly Man weiß inzwischen Bescheid: LE FLY sind Deutschlands aufrechte Kreuzzügler für die Momente, in denen Irrsinn, musikalischer Geschmack und Le Fly grenzenloser Begeisterungswille einen gemeinsamen Nenner finden. Dass sie dem Stadtteilclub St. Pauli 2010 gleich noch eine Aufstiegshymne auf


den Leib schusterten, schien dabei nur zwingend logisch. Immer dabei: der Affenmann, so eine Art Vaterfigur und virtueller Ideen-Zampano, der diesen Sack voller Stil-Flöhe zusammenhält. Support: Der Wahnsinn 21.11., 21 Uhr, Speicher Husum Hass & Frei Schnauze! & Zunder Hass treffen mit kompromisslosen und auf den Punkt gebrachten Texten, die jeder versteht, den Nerv der Zeit und erspielten sich mit unzähligen Auftritten eine riesige Fangemeinde. Frei Schnauze! demonstrieren eindrücklich, dass man tiefHass gründige Texte intelligent mit harter Musik kombinieren kann. In ihren Stücken trifft die Härte von Metal und Hardcore auf die Tanzbarkeit von Punk und Ska! Aus Flensburg wird uns die sechsköpfige Band Zunder mit ihrem Hardcore-Punk den Abend versüßen.

Wintergast Handwerks- und Kunstausstellung

21.11., 20 Uhr, Land-Art, Havetoftloit/Torsballig Tomand Sara Tomandsara sind ein Trio und machen Pop – Borderlandpop. Und genauso eigen wie dieses selbst erschaffene Genre ist auch der Stil ihrer Musik. Einflüsse des Folk und Jazz sind ebenso spürbar wie Elemente der lektronischen bis hin zur R&B Musik. Das neue Album von Tomandsara ist rechtzeitig zur Tour erschienen. 23.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Eluveitie Sie reiten seit der Gründung vor zwölf Jahren von Erfolg zu Erfolg, mit dem aktuellen Album Origins hat die aktuell erfolgreichste Band ihres Genres aber auch für Eluveite-Verhältnisse neue Eluveitie Dimensionen erreicht. Die Folk-Metal-Horde hat sich nochmals verbessert und gehört mittlerweile zur ganz kleinen Speerspitze von Metal-Act, die auf jeder Bühne dermaßen abräumen, dass die Fanmassen bereits auf dem Nachhauseweg von der nächsten Show träumen. Support: Skámöld+ Vexillum 26.11., 19.30 Uhr, MAX, Flensburg The Subways Die Band aus dem englischen Welwyn Garden City ist bandchemietechnisch eigentlich völlig unmöglich: Sänger und Drummer sind Brüder, Sänger und Bassistin (inzwischen Ex-) Lover. Es gibt haufenweise Bands, die an sehr viel weniger gescheitert sind.

20.-22. November 2015 Öffnungszeiten Freitag 14 - 19 Uhr Sa & So 11 - 18 Uhr Samstag 19 Uhr POEMS FOR JA M IRO

H a fenwerk H a r n isk ai 4 24937 Flensburg

7


Aber wahrscheinlich haben die ihre Band auch nicht so sehr geliebt wie The Subways The Subways lieben. Hierzulande treffen sie mit ihren famosen Rock-Alben The Subways seit jeher mitten ins Schwarze und haben sich dank intensiven Tourens eine breite Fanbase erspielt.

fleißigen Malochers. Trotz ausgedehnter Livepräsenz zu jedem neuen Album bekommen Fans von erdigschweißtreibendem Bluesrock regelmäßig neues Danny Bryant Material serviert. Und jeder neue Silberling legt andere Facetten des sympathischen Griffbretthexers frei.

27.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Vdelli Mit dem Studioalbum Never Going Back (2013) und seinem brandgefährlichen Nachfolger Live & On Fire schlug das in Perth, Australien beheimatete HardrockVdelli Trio tsunamiartige Wellen, die das weit entfernte Europa regelrecht überrollten. Durchweg begeisterte Kritiken unterstreichen, dass Vdelli mit ihrem drückenden Blues-Hardrock nicht nur in der Szene der harten Musik aufhorchen lassen, sondern auf dem besten Weg sind, ein echtes Glanzlicht ihres Genres zu werden.

kultur highlights

27.11., 21 Uhr, Volksbad Flensburg Samplerapper Die Samplerapper sind eine HipHop Crew aus Flensburg bestehend aus den Rappern Quasi Querolant und Emtec Original. Der Sound der Jungs besticht durch staubige Boom Bap Beats und Samplerapper feinste Samples, gekreuzt mit ruffen Lyrics und freshen Flows. Es geht um Rap – und da sind die Samplerapper die Männer vom Fach. 27.11., 20 Uhr, MAX, Kiel ASD Afrobund Samy Deluxe waren nie weg und sind doch zurück! Am 3.Juli veröffentlichten die Big Boys ihr lang ersehntes zweites Album Blockbasta, vollgepackt mit Club Bangern und Live Hitsn. Ab 13. November sind sie auf BLockbasta-Tour 2015 und die hat es in sich: fulminante Live-Shows, wie nur diese beiden es können – keine Sneak Preview, sondern das große Finale. 29.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Danny Bryant Der britische Bluesrock-Gitarrist verkörpert geradewegs das für das Vereinigte Königreich traditionelle Arbeiter-Attribut des

8

3.11., 19.30 Uhr, Schifffahrtsmuseum Flensburg Doris Gercke und Merle Kröger Kein anderes Thema beschäftigt uns momentan so sehr wie die Situation der Flüchtlinge, die versuchen, sich in Europa in Sicherheit zu bringen. Die beiden Krimi-Autorinnen Doris Gercke und Merle Kröger haben sich in ihrem Genre mit der Problematik beschäftigt. Hochaktuell und packend geht es in ihren Romanen um Frontex, mare nostrum und um den Kampf ums Überleben auf dem Mittelmeer. Moderatorin des Abends ist Julia Westlake vom NDR Kulturjournal. 5.11., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Die dritte Gorgone Im November gibt es eine neue Produktion von Peer Ripberger in der Pilkentafel zu sehen. Das Stück beschäftigt sich mit den Reizen und Gefahren der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten des Internets. Die viel diskutierte These, dass die Digitalisierung menschliche Arbeit in großem Maßstab wegrationalisiert, inspiriert die Inszenierung dazu, eine wesentliche Grundannahme des Theaters infrage zu stellen: die leibliche Anwesenheit von Schauspielern. Was passiert, wenn der Schauspieler digitalisiert, seine Arbeit von der Bühne wegrationalisiert wird? Weitere Termine: 6., 7., 12., 13., 14., 19., 20., 21. November 7.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Emmis & Willnowski Die Experten für schräge Lieder, schrille Sketche und schlimmste Witze sind wieder zu Gast in Schleswig. Wieder muss Frau Emmi den Beschimpfungen eines russischen Ein-Mann-Terrorkommandos (ihr Ehemann) stand-halten und zugleich höchste gesangliche und darstellerische Anforderungen bewältigen.


7.11., 20 Uhr, NCC Husum Karamba – Die 70er-Jahre-Schlagerevue Die 70er – das waren die Jahre von Willy Brandt und den Schlümpfen. Deutschland wurde zum zweiten Mal Fußballweltmeister, und während Carrell, Rosenthal & Co. uns den Samstagabend bei Würstchen und Kartoffelsalat schöner machten, sorgte die Ölkrise für autofreie Sonntage. Im Fernsehen erregten zwei männliche Puppen mit gemeinsamem Schlafzimmer in einer Kinderserie namens Sesamstraße Aufsehen und im Kino das, was stramme bayerische Buam untenrum zu bieten hatten – man schickte Liebesgrüße aus der Lederhose! Eine Sause aus dem Schmidt-Theater unter der Regie von Corny Littmann. 8.11., 15.30 Uhr, Speicher Husum Kuddelmuddel Jeden Tag Schmuddelwetter. Niemand hat mehr Lust darauf. Auch Boy Boysen nicht. Nis Puk, der urkomische Hausgeist, hat verstanden. Er setzt alles in

Haus wurde längst geschlossen und die ehemaligen Mimen haben es sich zur Altersresidenz erkoren. Ihr allabendliches Unterhaltungsprogramm nehmen sie selber in die Hand, indem sie sich an vergangene große Theaterzeiten und die Musik ihrer Jugend erinnern. 11.11., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Bärbel Reetz– Das Paradies war für uns Es begann 1912 mit einer zufälligen Begegnung: Hugo Ball, der Theatermann, trifft auf Emmy Hennings, die exzentrische Diseuse und drogensüchtige Muse bedeutender Männer, die gerade ihre ersten Gedichte veröffentlicht hat. Von der provinziellen Enge der Kindheit und Jugend, der Berliner und Münchner Avantgarde zur Emigration in die Schweiz 1915 und Gründung

WIr SINd

Tag der Musikschule Samstag, 14. November Gang, damit die Sonne so richtig heiß strahlt. Der Strand füllt sich. Die Leute baden, sonnen sich, spielen Ball, surfen oder lassen Drachen steigen. Nis Puk tut was er kann, doch durch seinen übertriebenen Eifer bringt er Boy und zu guter Letzt sogar sich selbst in Gefahr… Eine Geschichte mit vielen Bildern, spannender Musik und wenig Sprache. 10.11. 19.30 Uhr, 11.11., 18 Uhr, Bürgerhaus, Harrislee Ewig jung Im Jahr 2050 hockt eine Handvoll hoch betagter Schauspieler auf verschlissenen Fundusmöbeln vor dem Eisernen Vorhang des Theaters, an dem sie zuletzt engagiert waren. Das

10:30 bis 16 Uhr: Buntes Programm mit Musik, Ausstellungen, Leckereien (Musikschule/Marienkirche) 13:30 bis 14:45 Uhr: Instrumenteninfo Alle Instrumente ausprobieren (Musikschule) 17.00 Großes Abschlusskonzert mit den „Stadtbläsern“, den „Landstreichern“, der „Mürwiker Band“ und Schülern im Flensborghus

Musikschule Flensburg | Marienkirchhof 2-3 | Tel. 0461. 1419 10 www.musikschule-flensburg.de | buero@musikschule-flensburg.de

9


des Cabaret Voltaire in Zürich 1916, der Keimzelle des Dadaismus bis zum Tod Hugo Balls im Jahr 1927: Bärbel Reetz lässt in ihrer Biographie dieses ungewöhnlichen Paars eine Zeit wieder aufleben, in der viel gefragt und noch mehr gewagt wurde. 12.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Patrick Salmen & Quichotte Mit Rätselbüchern, ihrer Platte, zahlreichen brandneuen Kurzgeschichten und jeder Menge Flausen im Gepäck gehen die beiden Rabaukenbrüder auf große Tour im deutschsprachigen Raum. Es gibt mächtig was zu hören, sehen, lachen und sogar zu gewinnen. Wer also den Deutschen Meister im Poetry Slam von 2010 und den zweimaligen deutschen Rapslammeister mit ihrem neuen Buch und gemeinsamen Programm erleben will sollte sich den Abend nicht entgehen lassen. Es wird Bombe. 12.11., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Hatice Akyün … liest aus ihrem Buch Verfluchte anatolische Bergziegenkacke. Oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Hatice Akyün – lebenslustige Deutsch-Türkin und Journalistin mit flotter Schreibe und kessen Sprüchen. Herz deutsch, Seele türkisch, wie sie selbst sagt. Wie geht das? – Deutsches und Türkisches, Parallelwelten und keine, gelungene Integration und Pannen, Bewundernswertes und Peinliches – von allem kann Hatice Akyün berichten. Ganz aktuell engagiert sie sich für junge Flüchtlinge, die ohne Eltern nach Europa gekommen sind. 13.11., 19.30 Uhr, Trauminsel, Schleswig Ich rufe meine Brüder Freud wäre erfreut über diese heitere Projektion: Wenn nur konsequent genug über jemanden gesagt wird, er sei auffällig, vielleicht gar ein Terrorist, dann ist er am Ende selbst geneigt, das zu glauben. Jonas Hassen Khemiri bewahrt uns durch Ich rufe meine Brüder vor dem unwiderruflichen Verfolgungswahn einer ganzen Himmelsrichtung, dem Westen. 14.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Chris Tall Der Gewinner zahlreicher Comedy- & Kabarettpreise zeigt in seinem neuen Solo Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen… die Tücken moderner Technik und wie sie sich auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern auswirken kann. Humorvoll erzählt Chris Tall Geschichten aus seinem Leben und wie es sich als Jugendlicher zwischen bedingungsloser Elternliebe und gleichzeitigem Genervt-Sein aushalten lässt.

10

19.11., 20 Uhr, Deutsches Haus Dieter Nuhr Er ist Performer, Schriftsteller, Weltreisender, Philosoph und Künstler. In der Evolution des Humors ist Dieter Nuhr die Verbindung zwischen Kabarett und Comedy: Er ist schlau und lustig, einer der seine Texte selber schreibt, weil er über eigene Gedanken verfügt. Nuhr versteht sich als humoristische Pflegekraft und gibt den Menschen die Medizin, die sie so dringend brauchen: Lachen – hochdosiert. Am Ende wartet die Erkenntnis: Die Welt ist verrückt. Lächerlich. Und traumhaft. Aber gerade deshalb so real... 20.11., 20 Uhr, Deutsches Haus,Flensburg Caveman Eines Nachts geschieht das Unfassbare: Im magischen Unterwäschekreis begegnet Tom seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an jahrtausendealter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen; eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute anscheinend nicht ändern konnte. Von dieser Erkenntnis beflügelt, erforscht Tom die geheimnisvolle Welt der Sammlerinnen von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex und beobachtet auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung Rumsitzen, ohne zu reden bedeuten kann und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginnt und gleichzeitig endet. 20.11., 19.30 Uhr, Heimat, Schleswig Miss Gloria Vain & Band Miss Gloria Vain ist bühnenerprobt und in ihrer Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Gepaart mit einem losen Mundwerk und einer Schlagfertigkeit, die es sogar mit jeder Herrenrunde aufnehmen kann, tanzt und singt die Flensburgerin über die großen und kleinen Bühnen der Republik. Ihre Band ist ebenso ungewöhnlich: Von Jung und knackig bis Alt und knackig reihen sich Generationen erfahrener Musiker um Gloria Vain. Begleitet wird die Show von einem klassischen Buffet der Wirtschaftswunderjahre aus dem hauseigenen Buffet- Restaurant Muttis. 20.11., 19.30 Uhr Stadtbücherei Schleswig Joachim Meyerhoff Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke heißt der autobiographisch gefärbte Roman des Burgschauspielers Joachim Meyerhoff, besten bekannt durch seinen großartigen Roman Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war. Seine Mutter Susanne Meyerhoff wird am Freitag, 20. November, dem Bun-


desweiten Vorlesetag, einige Kapitel vortragen. 27.11., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Über das Meer Reiner Schleberger liest aus der eindrucksvollen, schonungslosen Reportage von Wolfgang Bauer. Darin schildert der Zeit-Reporter Schicksale syrischer Flüchtlinge, die sich hinter den abstrakten Zahlen verbergen, und die dramatischen Umstände ihrer Flucht. Ein authentisches Dokument und zugleich ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitärere Flüchtlingspolitik. Mit der Lesung sammelt das Landestheater Spenden für die Flüchtlingshilfe.

Grünkohlsuppe

Hier gibt es

N

PU

H

SC

mit

!

Hexen - Schuss

27.11., 20 Uhr, MAX, Flensburg, Julia Engelmann Sie nimmt seit einigen Jahren regelmäßig an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags One Day beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz 2014. Neben dem Slammen gilt ihre Leidenschaft der Schauspielerei und der Musik. Ihr Buch Eines Tages, Baby ist 2014 erschienen und schaffte es sogar auf die Spiegel-Bestseller-Liste. Nun ist Julia mit ihrem ersten eigenen, abendfüllenden Programm unterwegs. Sie wird slammen, lesen, singen und eines Tages, Baby… 27.+28.11., 19 Uhr, Heimat, Schleswig Magic Burlesque Winer Show Varieté war immer verbunden mit Magie, Erotik und Musik. Die aufwendige Eigenproduktion des Varietés Heimat setzt diese Tradition fort und mixt sie mit modernen Elementen und einem magischen Buffet. Conférencier wird der Magier, Experimentierkünstler und Komiker Konrad Stöckel sein. Für den erotischen Teil des Abends, ist es dem Varieté gelungen, zwei internationale Stars des Burlesque zu verpflichten: Killing Ira (Berlin) und Clea Cutthroat (New York). Mit dabei sind außerdem der Meister in Close-up-Zauberei, Danny Daniels, und der musikalische Allrounder Terrél Woodbury. 28.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Improgramm Der November hat mehr zu bieten als triste Nebeltage und trübe Gedanken. Und bevor das Hirn wieder voller Lametta, das Ohr voller „Last Christmas“ und der Bauch voller Lebkuchen ist,

SS LA H IC N D

by

´

E X E H R E V mit

Feuerzangenbowle • am Südermarkt

bevor wieder alles vor Besinnlichkeit trieft – noch einmal auf Sinn verzichten, ihn vielleicht doch finden oder bis zur Besinnungslosigkeit lachen. 29.11., 15 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Katzenküken? Gibt es nicht! Eigentlich will Suse nur ihre leckeren Radieschen ernten, doch ständig wird sie gestört. Da wird gebellt, geknabbert und lautstark gepickt! Lautstark gepickt? Suse und Hund Fritz trauen ihren Augen kaum: Oben im Baum schlüpft ein Vogelküken! So ganz ohne Mama! Hund Fritz will sofort alles übernehmen, das Füttern, die Schlaflieder und so. Aber das Kleine hat seinen eigenen Kopf und dem gefällt nun mal die Katze Marley. Und so maunzt und faucht es bald selber. Aber Katzenküken gibt es doch nicht! Oder etwa doch? Eine Aufführung des Theaters Wolkenschieber ind er Reihe Kindertheater des Monats.

02.11. - 15.11.2015 Roggenfeinbrot 1000 g f. 3,65 € 16.11.2015 - 29.11.2015 Hamburger Mehrkorn 1000 g f. 3,65 € 30.11. - 13.12.2015 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,65 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

11


Neues aus der Region NAH.SH – App lotst durch den Nahverkehr Mit einem Klick den nächsten Bus nach Hause finden oder unterwegs schnell checken, ob der Zug auch pünktlich kommt? Mit der kostenlosen App des schleswig-holsteinischen Nahverkehrs kann das jeder, der ein Smartphone besitzt. Dabei ist die NAH-SH-App weit mehr als nur eine aktuelle Fahrplanauskunft: Mit vielen nützlichen Funktionen hilft der digitale Assistent dabei, den Nahverkehr in Schleswig-Holstein optimal zu nutzen. Unter anderem berechnet ein persönlicher Routenplaner in Echtzeit die besten Verbindungen: Einfach Abfahrtsort und Ziel eingeben, Verkehrsmittel wählen – und die nächsten Bahn- oder Buslinien werden mit Abfahrtszeiten, Fahrtdauer und Fahrpreisen übersichtlich aufgelistet. Ihr findet die App im App-Store oder im Netz unter: www.nah.sh/app

Wintergast Zum 11. Mal freuen sich die HandwerkerInnen des Hafenwerks in Flensburg, ihre Werkstatt für die diesjährige Wintergast zu öffnen und für drei Tage einen Ort der Begegnung zu schaffen: mit der Kunst, dem Handwerk, den Menschen, mit Musik und leckeren Dingen. 24 KünstlerInnen aus unterschiedlichsten Bereichen des Handwerks präsentierten ihre Werke auf der Handwerks- und Kunstausstellung. 20.-22.11., Fr 14-19 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr, Sa 19 Uhr: Poems for Jamiro, Hafenwerk, Harniskai 4, Flensburg, Tel. 04 61 / 9 92 38 48, www.hafenwerk.com

Krebs-Kompass Flensburg – Infoveranstalltung Es kann zu einer alltäglichen Herausforderung werden, das Leben nicht von Ängsten bestimmen zu lassen. Und manchmal braucht es viel Energie, einerseits der Angst vor schwerer Behandlung oder vor einer Verschlechterung der Situation Raum zu geben, andererseits aber die kraftvollen und lebensfrohen Anteile nicht darunter verschwinden zu lassen. Der Krebs-Kompass Flensburg lädt ein zu einem offenen Dialog, indem es darum geht, neues zu erfahren,

12

voneinander zu hören, zu lernen und sich weiterzubilden. Die Veranstalltung richtet sich an von Krebs Betroffene und ihre Angehörigen, Ärzte undBerufsgruppen im Gesundheits- und Sozielwesen sowie an an alle Interessierten. 7.11., 14 Uhr, Teilnahme Kostenlos, Tel.: 0461 / 50 32 618 Haus Pniel der DIAKO, Flensburg, www.kibis-flensburg.de

Dreizehn. Kunst trifft Kunsthandwerk II Der Kunstverein Kunst&Co zeigt in der Ausstellung dreizehn. Kunst trifft Kunsthandwerk II bereits zum zweiten Mal Arbeiten von dreizehn Künstlern der bildenden und angewandten Kunst zusammen in einer Schau. Den Part Kunst übernimmt eine Gruppe von fünf Studenten des Fachbereiches Kunst von der Europa-Universität Flensburg, die mit ihren unterschiedlichen Arbeiten frischen Wind in die Räume von Kunst&Co bringen werden. Zudem präsentieren acht Aussteller aus Deutschland und Norwegen modernes Kunsthandwerk auf höchstem Niveau. 13.11-6.12., Freitags 17-19 Uhr, Sonnabend u. Sonntag 11-16 Uhr, Eintritt frei, Kunst&Co, Flensburg, www.kunst-und-co.org

Tag der Musikschule Am 14 November lädt die Musikschule am Marienkirchhof zum Tag der Musikschule ein. Das Programm wird eröffnet von einem Saxophonensemble. Im Anschluss präsentieren viele kleine und große Ensembles eine bunte Mischung von Klassik bis Jazz in der Musikschule und der Marienirche. Von 13.30-14.45 Uhr findet die Instrumenteninfo statt. Hier können (fast) alle Instrumente ausprobiert und angespielt werden. Das Musik-Café hält Getränke und kleine Leckereien bereit, Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus. Die Schulleitung und das Musikschulteam stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Um 17 Uhr gibt es im Flensborghus ein großes Abschlusskonzert mit den Stadtbläsern, Landstreichern und der Mürwiker Band. 14.11., 10.30 Uhr, Musikschule Flensburg, www.musikschuleflensburg.de

15. Flensburger Kurzfilmtage Die Flensburger Kurzfilmtage versprechen wieder filmische Vielfalt im Kino 51 Stufen. Rund 80 Filme mit einer Länge zwischen 30 Sekunden und 30 Minuten werden in diesen 5 Tagen präsentiert. Der Schwerpunkt der Wettbewerbspro-


eih l r e V i Sk -Lag g n u e r c i e v r e SkiSki-nSg geru eih a L i k SSki-Vekril-Shop

S

e c i v r e S i Sk p o h S i k S

5 minuten von Flensburg

Genieße deine Zeit im Sk iurlaub und leihe deine Sk iausrüst ung schon Zuhause

Mohrkirch Hauptstraße 33a, 24405 46/321 046 Fax 59, Tel. 04646/4

www.Ski-Express.de

24983 Hand ewitt Skandinavie n-Damm Direkt am Skandinavia n Park 13


Einfluss zurück, mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – in Großstädten und in der Provinz. Autor Sascha Lange aus Leipzig erzählt aus seinem Buch Meuten, Swing & Edelweißpiraten und von seiner Arbeit. Der promovierte Historiker befasst sich seit mehr als fünfzehn Jahren mit Jugendkulturen im 20. Jahrhrundert. 18.11., 20 Uhr, Eintritt: 6 Euro, Volksbad, Flensburg

Ärzte ohne Grenzen – Informationsabend

gramme liegt auf aktuellen Kurzfilmen aus dem deutschsprachigen Raum und Dänemark. Internationale Produktionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt es in Sonderprogrammen wie tricky (Animationsfilme), frohnatur (Naturfilme) und Rolle Vorwärts (Kinderfilme). Im Block Nordsee werden in diesem Jahr very britische Filme präsentiert - ausgewählt von dem ebenso britischen Filmemacher Simon Ellis. Und zu später Stunde gibt es neben dem schon zur Tradition gehörenden Erotik-Programm am Freitagabend in diesem Jahr erstmalig eine Trash Night am Donnerstag mit besonders trashigen Filmen - ausgewählt und präsentiert von Moderator Jim Lacy und dem Filmemacher Manuel Francescon. 18-22.11., Eintritt pro Programmblock 6 Euro, Einzelfilm 3 Euro, Kino 51 Stufen, Flensburg, www.flensburger-kurzfilmtage.de

Meuten, Swing & Edelweißpiraten – Vortrag Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten; in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise sogar deren

Naturkosmetik

Wein Käse

Ärzte ohne Grenzen ist eine private, internationale, medizinische Hilfsorganisation. Die Organisation hilft Menschen, die durch (Bürger-) Kriege oder Naturkatastrophen in Not geraten. Sie gewährt diese Hilfe allen Opfern, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen oder religiösen Überzeugung. Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein, bei dem ein Projektmitarbeiter die Organisation vorstellt, Möglichkeiten der Mitarbeit aufzeigt und über seine persönlichen Erfahrungen berichtet. 24.11., 19 Uhr, Diakonisskrankenhaus, Flensburg www.aerzte-ohne-grenzen.de

Rock Pop Band & Musical Werkstatt Der Jugendhof Scheersberg lädt junge Menschen wieder ein, bei spannenden Workshops dabei zu sein. Jugendliche die gerne Texte schreiben, komponieren oder einfach mal in einer Band spielen möchten, können sich in der Rock Pop Band Werkstatt ein Wochenende lang ausprobieren und tolle Erfahrungen sammeln. Für die 9-12 jährigen gibt es am selben Wochenende die Musical Werkstatt Hurra - oje - wir werden Filmstars!. Hier wird ein ganzes Wochenende lang gemeinsam gesungen, Theater gespielt und getanzt. Infos und Anmeldung unter www. scheersberg.de 27.-29.11., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche

Ringelblume

Obst & Gemüse täglich frisch

Fleisch

Tee

Kaffee Milch & Joghurt

Säfte

Brot & Backwaren

Tiefkühlprodukte

bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr

14


Therapieschule Nord öffnet ihre Türen Das Klinikum Nordfriesland ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen. Neben Gesundheits- und Krankenpflegekräften, operationstechnischen Angestellten, medizinischen Fachangestellten und Kaufleuten im Gesundheitswesen verfügt es über eine eigene Schule für die Ausbildung von Physiotherapeuten.

D

ie Therapieschule Nord in Husum bietet am Samstag, 21. November 2015, allen Interessierten einen tiefen Einblick in das Berufsbild des Physiotherapeuten und natürlich in den Ablauf der Ausbildung. Zwischen 10 und 16 Uhr stehen die Dozenten und viele Schüler den Besuchern für Gespräche aber auch für ganz praktische Anwendungen, wie zum Beispiel individuelle Kurzmassagen zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür findet in den Räumlichkeiten der Schule auf dem Gelände der Klinik Husum (Erichsenweg 16) im Gebäude 6 statt. Den Interessierten wird ein umfangreiches Programm geboten. Von den bereits erwähnten Massagen, über das elastische Tapen bis hin zu Schnupperkursen „Pilates“ (10.30 und 13.30 Uhr) und „Rückenschule“ (11 und 14 Uhr). Zudem werden um 11.30 und 12.30 Uhr kurze Rundgänge durch die Klinik Husum mit ihren diversen Einsatzorten für Physiotherapieschüler angeboten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für die jüngeren Begleitpersonen werden verschiedene Aktionen in einer Spiel- und Spaßecke angeboten. Das Berufsbild des Physiotherapeuten zählt zu den interessantesten und abwechslungsreichsten im Gesundheitswesen. Im Mittelpunkt des Berufes steht dabei der stetige direkte Austausch zwischen Patient und Therapeut. Einen besonderen Wert legt die

Die dreijährige Ausbildung zum Physiotherapeuten in Husum umfasst sehr viele praktische Anteile, die sowohl in den vier Akutkliniken des Klinikums Nordfriesland als auch in speziell ausgestatten Räumlichkeiten der Schule vermittelt werden. Foto: Uwe Gosch

Therapieschule Nord in Husum auf die praktischen Erfahrungen der Schüler am Patienten, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung unter Anleitung von über 50 gut ausgebildeten Therapeuten in den Akutkrankenhäusern des Klinikums Nordfriesland erhalten. Durch den Einsatz in den vier Kliniken in Nordfriesland mit vielen verschiedenen Fachabteilungen und medizinischen Leistungszentren ist eine umfangreiche Ausbildung mit einer großen Erfahrungsbreite gewährleistet: Von der Medizin für ältere Menschen, über verschiedene internistische Krankheitsbilder bis hin zu zahlreichen orthopädischen oder chirurgischen Fragestellungen.

Weitere Informationen zum Berufsbild, Ausbildung und den Tag der offenen Tür sind unter www.biz-nf.de erhältlich.

15


Termine im November 1.11.

3.11.

Sonntag

Dienstag

MUSIK 20.00 Manuellsen; Roxy Concerts (FL) THEATER 16.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 18.00 Dat Dokterbook; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Landraub; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Köngin der Wüste; Kino 51 Stufen FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Vilja und die Räuber; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 25. Rendsburger Musik Markt; Atlstadt Passage (RD) 11.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen; Speicher (HUS) 19.30 Waffen-SS – Nazisternes europaeske soldater, Vortrag; Stadtbibliothek, Norderstr. 59 (FL)

2.11. Montag MUSIK 20.00 Fantasy; Nordsee Congress Centrum (HUS) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Köngin der Wüste; Kino 51 Stufen FAMILIE 15.30 Versök dat mol!; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)

16

MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) THEATER 19.30 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) FILM 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Köngin der Wüste; Kino 51 Stufen SONSTIGES 19.00 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12(FL) 19.30 Doris Gercke u. Merle Kröger, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. Ding Dong; Kaffeehaus (FL)

4.11. Mittwoch MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Mono Inc. Pumpe (KI) 21.00 Immersion; Roxy Concerts /FL) 21.00 Red Manhole; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Lola; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Köngin der Wüste; Kino 51 Stufen SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 22.30 Elekrogedoehns; Kaffeehaus (FL)

5.11. Donnerstag MUSIK 19.30 Dens Danske Jazz Kvartet; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL)

20.00 Maybebop – A-capella; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.30 Fantastische Musik – Reverend Shine Snake Oil Co.; Orpheus Theater (FL) THEATER 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvighus (SL) 20.00 Die dritte Gorgone, vo Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Vergangenheitsbewältigung im Kreis Nordfriesland, Podiumsdiskussion; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Das Kneipenquiz; Kaffeehaus (FL) 22.30 Hobert’s Hörprobe – 80’s Hot Shit von Platte; Kaffeehaus (FL) 23.00 Techno, Glitzer & Konfetti; MAX (FL)

6.11. Freitag MUSIK 20.00 Queenmania; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Kieler Folk Nacht m. The Dogs und Kalüün; Räucherei (KI) 20.30 Goitse; Speicher (HUS) 21.00 Paul Lamb & The King Snakes; Roxy Concerts (FL) 21.00 Matze Rossi + Tim Jaacks; Schaubude (KI) 21.00 Bernhard G. Müller; Lütt Matten (Garding) THEATER 20.00 Die dritte Gorgone, vo Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Café Live – Den sidstte turist; Danske Skole, Süderstr. 90 (FL-Harrislee) 20.00 Liebe, Leben Lovetoys; Satrup Krog (Satrup) 20.30 Carsten Höfer – Weihnachtsversteher; Orpheus Theater (FL)


FILM 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement pres. Baalsaal Showcase; Kühlhaus (FL)

7.11. Samstag MUSIK 19.00 Daisy Chapmann; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 20.00 Child in Time; LandArt (Torsballig) 20.00 McEbel; Meyer’s Plunschli (Husbyries) 20.00 Karamba – 70er Jahre Schlagerrevue; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Folknacht; Räucherei (KI) 20.00 Hgich.T; Pumpe (KI) 20.30 Mojo Makers; Speicher (HUS) 21.00 Mytallica; Roxy Concerts (FL) THEATER 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Kleine Bühne (FL) 19.30 Crazy For You; Stadttheater (FL) 20.00 Die dritte Gorgone, vo Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky – Das Beste von Emmi & Willnowsky; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.30 Carsten Höfer – Weihnachtsversteher; Orpheus Theater (FL) FILM 14.00 Neuseeland – Der Film; Kino 51 Stufen 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Krebs-Info-Tag; Haus Pniel der Diako (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS)

22.30 Silvia Feuersenger – Let the music play; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Die Abiparty; MAX (FL)

8.11. Sonntag MUSIK 11.15 1. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 17.00 St. Nikolai-Chor; St. Nikolai-Kirche (FL) 21.00 Björn Paulsen; Lütt Matten (Garding) THEATER 11.00+1530 Ox & Exel, Premiere; Traumisnel (SL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 NDB Flensburg – Leev nach Stünnenplan; Stadttheater (FL) 20.00 Peer Ripberger – Die Dritte Gorgone, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Neuseeland – Der Film; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Speicher (HUS) 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 11.00 Ein Blick – Zwei Stücke; Slesvighus (SL)

9.11. Montag MUSIK 19.30 1. Montags-Soirée – Liederzyklen u. Opernarien; Kleine Bühne (FL) 20.00 Sophie Hunger; Pumpe (KI) THEATER 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL)

Fr 20.11. - MAX Kiel

AleXA Feser DO 12.11. - MAX Kiel

MOrlOcKK DileMMA sO 15.11. - DeuTsches hAus Fl

JOhAnnes OerDing MO 23.11. - OrAnge club Kiel

eluveiTie

DO 26.11. - MAX Flensburg

The subwAys

Fr 27.11. - MAX Flensburg

JuliA engelMAnn Fr 27.11. - MAX Kiel

AsD

DO 10.12. - MAX Kiel

KOOl sAvAs

Fr 11.12. - MAX Flensburg

TOnbAnDgeräT DO 17.12. - MAX Kiel

wlADiMir KAMiner Fr 18.12. - MAX Flensburg

POhlMAnn

Fr 15.01.16 - MAX Kiel

FrAnK Turner

Fr 22.01.16 - sPArKAssen ArenA Kiel

DeichKinD

Fr 05.02.16 - OrAnge club Kiel

buDDy buXbAuM sA 06.02.16 - MAX Kiel

geneTiKK

Fr 12.02.16 - MAX Flensburg

JOris

Fr 19.02.16 - Kieler schlOss

rené MAriK

DO 03.03.16 - OrAnge club Kiel

rOMAnO

Fr 04.03.16 - OrAnge club Kiel

herrenMAgAzin

Fr 11.03.16 - OrAnge club Kiel

eriK cOhen

Fr 01.04.16 - MAX Kiel

Prinz Pi

sA 23.04.16 - MAX Kiel

sAlTATiO MOrTis sO 24.04.16 - MAX Kiel

eleMenT OF criMe

TickeTs www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVk-stellen! Weitere Veranstaltungen und infos: Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


FILM 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 09.00 Pinocchio; Husumhus (HUS)

SONSTIGES 19.00 Georg Starke – Wenn es Nacht wird an der Schlei – Grusel, Grauen und Gänsehaut zur Neumondnacht; Restaurant Epinard (Borgwedel b. SL) 19.30 Bärbel Reetz – Das Paradies war für uns – Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 22.30 Elekrogedoehns; Kaffeehaus (FL)

SONSTIGES 18.00 Musik und Lesung zum Gedenken an die Reichspogromnacht; St. Nikolai-Kirche (FL) 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)

10.11. Dienstag THEATER 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 A Royal Night – Ein königliches Vergnügen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Pinocchio; Husumhus (HUS) SONSTIGES 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV; Kaffeehaus

11.11, Mittwoch MUSIK 20.00 Girls In Airport; Kühlhaus (FL) 21.00 Bonfire; Roxy Concerts (FL) 21.00 Make War / Hut-Konzert; Volksbad (FL) 21.00 RotoR + Monoski; Schaubude (KI) THEATER 11.30 Heldentat und Monstertod, Premeire; Domschule (SL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 NDB Flensburg – Leev nach Stünnenplan; Stadttheater (FL)

18

12.11. Donnerstag MUSIK 20.00 Morlockk Dilemma; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Mic Donet; Pumpe (KI) 21.00 John Allen + Nico Chavez; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Patrick Salmen und Quichotte – Roof der Wildnis; Kühlhaus (FL) 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Freistatt; Das Haus (ECK) 20.30 Ich & Kaminski; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Hatice Akyün – Verfluchte anatolische Bergziegenkacke, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.30 Larissa Bender – Innenansichten aus Syrien, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Erotische Momente – Frauengestalten bei Hans Christiansen; Museumsberg (FL) 20.00 Krischan Koch – Rollmopskommando, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 DJ Bert – Eigentlich Freitag; Kaffeehaus 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 23.00 I Love Hip Hop; MAX (FL)

13.11. Freitag MUSIK 19.30 Dragseth Trio + Roberto Weiß Trio; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Flensburger Bach-Chor; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Die Puhdys; Halle400 (KI) 20.00 Hamburg Klezmer Band; KulturForum (KI) 20.00 Ohrbooten; Pumpe (KI) 20.30 Rhonda + supp.; Speicher (HUS) 21.00 Festival – Flens Sound; Kühlhaus (FL) 21.00 Big Daddy Wilson; Räucherei (KI) 21.00 Morbus Down + Rezet + Death Hoax; Schaubude (KI) 21.00 Floatwork; Lütt Matten (Garding) 22.00 Behind The Eightball; Trauma (KI) THEATER 19.30 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.30 Rodkál & Sauerkraut; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Ich rufe meine Brüder, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Martin Rütter - Nachsitzen; Sparkassen Arena (KI) FILM 18.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ich & Kaminski; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Stereotyp Niels goes Pop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Profs@Turntable; MAX (FL)

14.11. Samstag MUSIK 19.30 Benefizkonzert – Apassionato; Schloss (Glücksburg) 20.00 Flensburger Bach-Chor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Cab Trouble; LandArt (Torsballig) 20.00 Sons Of The Art; Meyer’s Plunschli (Husbyries) 20.00 Fettes Brot; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Festival – Flens Sound; Kühlhaus (FL) 21.00 Crackerjacks; Lütt Matten (Garding)


THEATER 19.30 Crazy For You; Stadttheater (FL) 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Chris Tall – Selfi von Mutti; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Marlene Jaschke – Nie wieder vielleicht; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 14.00 Neuseeland – Der Film; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ich & Kaminski; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.30 Tag der Musikschule; Musikschule am Marienkirchhof (FL) 17.00 Let’s Get Together; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.30 Sylvia Wieland – Das Märchen in Deinem Leben; St. Nikolai-Kirche (FL) 22.30 Macand & Molinero – Keine Geschwister; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

15.11. Sonntag MUSIK 11.00 West Coast Feetwarmers; Speicher (HUS) 20.00 Johannes Oerding; Deutsches Haus (FL) THEATER 11.00 Ox & Esel; Kleine Bühne (FL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 16.00 Hänsel und Gretel; Slesvighus (SL) 18.00 Bidla Buh – Die Männer sind schon die Liebe wert…; Schloss Gottorf (SL) 19.00 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

FILM 12.00+18.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ich & Kaminski; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Minions; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 11.00 Eingestimmt – Dornröschen; Stadttheater (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL)

16.11. Montag MUSIK 18.30 Classic after Work; Flensborghus,. Norderstr. 76 (FL)

NOVEMBER 2015 Speicher Husum e.V.

Hafenstr. 17 • 25813 Husum www.speicher-husum.de

Di 01.11.

SALSA Crash-Kurs & Tanzen Weiterer Termin: 22.11.

Di 03.11.

OFFENE BÜHNE Do 05.11.

VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG IM KREIS NORDFRIESLAND am Beispiel

der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing Podiumsdiskussion

Fr 06.11.

GOITSE (Irland) Sa 07.11.

MOJO MAKERS (DK) Blues/Rock So 08.11.

KUDDELMUDDEL

Krimmelmokel Puppentheater THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) FILM 18.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ich & Kaminski; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)

17.11. Dienstag THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Figaros und Den Ny Opera – Flagermusen; Danske Skole, Osterweg 67 (Niebüll) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Die Schüler der Madame Anne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Ich & Kaminski; Kino 51 Stufen (FL)

Di 10.11.

TANGO ARGENTINO

Weitere Termine: 17.11. & 24.11.

Do 12.11.

VEGETARISCHE VOLXKÜCHE AFTER WORK CLUB mit DJ Reik Fr 13.11.

RHONDA - RAW LOVE TOUR 2015 & Support

So 15.11.

WEST COAST FEETWARMERS Jazzfrühschoppen

Di 17.11.

AFTER-WORK-SINGEN Do 19.11.

VEGANE VOLXKÜCHE Fr 20.11.

POETRY SLAM Sa 21.11.

HASS & FREISCHNAUZE! & ZUNDER Punk Mo 23.11.

FRAUENKULTUREN Do 26.11.

TROMMELSESSION Sa 28.11. & So 29.11.

WEIHNACHTSMARKT 19


SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV; Kaffeehaus

18.11. Mittwoch MUSIK 20.00 Therapy?: Pumpe (KI) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Ghost Wolves +Panty Meltdown Aftermath; Schaubude (KI) THEATER 11.00 Hänsel und Gretel; Husumhus (HUS) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) FILM 21.30 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Min far og bedstefar overlebende Hitler, Vortrag; Flensborghus, Nordertstr. 76 (FL) 19.00 15. Flensburger Kurzfilmtage, Eröffnung; Deutsches Haus (FL) 19.00 Wie kann die Integration von Flüchtlingen in Norddeutschland gelingen?, Diskussion; Speicher (HUS) 20.00 Saschas Lange - Meuten, Swing & Edelweißpiraten, Vortrag; Volksbad (FL) 20.00 Matthias Stührwohldt - Lesung; NDB Studio (FL) 22.30 Daniel v. Zitzewitz –Aus gutem House; Kaffeehaus (FL)

19.11. Donnerstag MUSIK 20.00 Godewind unplugged; Speicher (Wanderup) 20.15 Guts Pie Earshot; Schaubude (KI) 21.00 Maerzfeld; Roxy Concerts (FL) 21.00 Boppin’B; Kühlhaus (FL) THEATER 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 20.00 Dieter Nuhr – Nur Nuhr; Deutsches Haus (FL) 20.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

20

20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Det Kongelige Teater und Teatret Sort/ hvid – Jeg horer stemmer?; A.P. Moeller Skolen (SL) FILM 18.00 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadthalle (Niebüll) 09.30 Muldvarpen, der ville vide, hvem der havde lavet lort pa daens hoved; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) SONSTIGES 14.00 Die Digitalisierung in der modernen Arbeitswelt – Berichte und Erfahrungen aus dem Grenzland; Industriemuseum Kupfermühle (FL-Harrislee) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 22.30 Eigentlich Freitag; Kaffeehaus (FL) 23.00 Mädelsaben: MAX (FL)

20.11. Freitag MUSIK 19.30 Morten Schantz Unicorn; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.30 Miss Gloria Vain & Band; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Richard Wester & Wolfgang Stute; Schloss (Glücksburg) 20.00 Godewind; Speicher (Wanderup) 20.00 Alexa Feser; MAX Nachttheater (KI) 21.00 Le Fly supp. Der Wahnsinn; Kühlhaus (FL) 21.00 Adjiri Odametey Duo; Räucherei (KI) 21.00 Rockaway Beachboys + Yankee Sandwich; Schaubude (KI) 21.30 Rudi Rockt!; Volksbad (FL) THEATER 19.30 Ich rufe meine Brüder; Kleine Bühne (FL) 20.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dieter Nuhr – Nur Nuhr; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Dietmar Wischmeyer – Achtung Artgenosse!; Schloss (KI) 20.30 Traumschiff Ahoi!; NDB Studio (FL)

FILM 16.00 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FLHarrislee) SONSTIGES 18.00 Orgelführung; St. Marien (FL) 19.30 Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, Lesung; Stadtbücherei (SL) 20.00 Helmut Robitzky – Geschichten von Fritz Reuter u..a.; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Ruth Rockenschaub – Lenz in Norden, Lesung; Kulturraum (Boren) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.30 Er und sein Bruder – Die schmoove Plattenauktion; Kaffeehaus (FL) 23.00 Flensburg Loves Me – Electronische Tanzmusik; Kühlhaus (FL) 23.00 feinARTIG; MAX (FL)

21.11. Samstag MUSIK 15.00+20.00 Ural Koskaen Chor; Speicher (Wanderup) 19.00 Torfrock; Angelnhalle (Süderbrarup) 20.00 TomandSara; LandArt (Torsballig) 20.00 Crawlin‘ Dust; Meyer’s Plunschli (Husbyries) 20.00 The Greyhounds; Ohlsenhaus, Mühlenstr. (Süderstapel) 20.00 Betontod MAX Nachttheater (KI) 20.00 Lydie Auvrey Trio; KulturForum (KI) 20.00 3. Kieler Oldie Nacht m. Rattles Unplugged, Remember u. Seven T’s; Räucherei (KI) 21.00 Hass & Frei Schnauze & Zunder: Speicher (HUS) 21.00 Hüttenfolk; Lütt Matten (Garding) 22.00 Biggs B Sonic; Das Haus (ECK) THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Die Dritte Gorgone, v. Peer Ripberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)


se Kostenlo ung ngsberat Einrichtu ieter

für FA B-M

Am schönsten ist es bei uns Zuhause! Flensburger Arbeiter-Bauverein eG 90 90 20 · Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft – seit 1878 · www.fab.sh


20.00 Jens Wagner – Comedy op Platt; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 14.00 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Den Menschen so fern; Das Haus (ECK) FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) SONSTIGES 22.30 Chris Cutter – Soul & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL)

22.11. Sonntag MUSIK 18.00 Duo Koeppen; Schifffahrtsmuseum (FL) THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Héiße Zeiten – Wechseljahre, Premiere; Slesvighus (SL) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL) FILM 16.00 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Taxi Thereran; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Victoria; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) SONSTIGES 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen; Speicher (HUS)

23.11. Montag MUSIK 20.00 Eleuveitie supp. Skalmöld + Vexillum; Trauma (KI)

22

THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.30 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) FILM 18.00 Taxi Thereran; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Victoria; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)

24.11. Dienstag THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Taxi Thereran; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Victoria; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Figurentheater Wolkenschieber – Katzenkücken? Gibt es nicht!; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Ärzte ohne Grenzen – Infoveranstaltung; Diakonissenkrankenhaus, Marienhölzungsweg 2 (FL) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV; Kaffeehaus (FL)

25.11. Mittwoch MUSIK 21.00 Liza & Kay + Redensart; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Taxi Thereran; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Victoria; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Elekrogedoehns; Kaffeehaus (FL)

26.11. Donnerstag MUSIK 18.30 The Subways; MAX (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 The Subways; MAX (FL) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Heiße Zeiten - Wechseljahre; Stadttheater (FL) 20.30 Improvisationstheater; Orpheus Theater (FL) FILM 18.00 Schmidts Katze Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) SONSTIGES 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 22.30 Arne & Boris raw and rare; Kaffeehaus (FL)

27.11. Freitag MUSIK 19.00 Julia Engelmann; MAX (FL) 19.30 Amigos; Deutsches Haus (FL) 20.00 ASD; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Karosol – Lieder von der Sehnsucht; Orpheus Theater (FL) 20.30 King King; Räucherei (KI) 21.00 Vdelli; Roxy Concerts (FL) 21.00 Samplerapper; Volksbad (FL) 21.00 Goodbye Fairground + Pete At The Starclub; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Magic Burlesque Winter Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.30 Richtertheater Hamburg – Und dann gab’s keines mehr; Slesvighus (SL) 20.00 Advent, Advent, der Degen brennt; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL)


Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de

FILM 18.00 Schmidts Katze Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Der Gott des Gemetzels; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.00 Weihnachtsdorf Wanderup; (Wanderup) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.30 Daniel v. Zitzewitz –Die R’n‘ Bass Garage; Kaffeehaus (FL)

28.11. Samstag MUSIK 20.00 Crazy Horst; LandArt (Torsballig) 20.00 Jens Spontan; Meyer’s Plunschli (Husbyries) 20.30 Karosol – Lieder von der Sehnsucht; Orpheus Theater (FL) 21.00 Peter Panka’s Jane; Roxy Concerts (FL) 21.00 Plastic Skanksters & DaSKArtell; Räucherei (KI) 21.00 Bad Bobs; Lütt Matten (Garding) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie un Clyde; Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 14.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Magic Burlesque Winter Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Improgramm-Show; Kühlhaus (FL) FILM 14.00 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Schmidts Katze Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt denn nur der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00 Alles steht Kopf Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 11.00 Weihnachtsdorf Wanderup; (Wanderup) 17.30 Kerzen und Musik zum 1. Advent; St. Nirkolai-Kirche (FL)

22.30 Strictly Reggae Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

29.11. Sonntag MUSIK 11.30 Punschkonzert m. Laseyn-Quartett; Museumsberg (FL) 17.00 Adventskonzert; Polizeichor Flensburg; St. Nikolai-Kirche (FL) 17.00 Kammerkonzert; St. Laurentius-Kirche (Satrup) 20.00 Danny Bryant; Roxy Concerts (FL) THEATER 11.00 Ox & Esel; Kleine Bühne (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Cray For You; Stadttheater (FL) 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Männerhort; Slesvighus (SL) FILM 14.00 15. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Schmidts Katze Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt denn nur der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Katzenrücken? – Gibt es nicht!; Kühlhaus (FL) 16.00 Alles steht Kopf; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 11.00 Weihnachtsdorf Wanderup; (Wanderup) 11.00 Wiehnachtsvergnögen up’n Lindauhof; Lindauhof (Boren)

30.11. Montag FILM 18.00 Schmidts Katze Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)

23


DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 11 NOVEMBER 2015 JAHRGANG 31


Folge uns jetzt auf facebook und sicher dir deinen 5 EURO Einkaufsgutschein. www.facebook.com/sincityonline

Zweite Filiale: Grosse Strasse 39 ¡ Flensburg Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus


cd-tipps Fat Freddy's Drop Bay (The Drop/Alive)

Mit "Bays" präsentieren Fat Freddy's Drop nun ihr viertes Studioalbum in zehn Jahren. Wie sehr diese Band in den letzten Jahren zusammengewachsen ist, beweist "Bays" in eindrucksvoller Art und Weise. Noch selbstbewusster spielen sie in den neun Stücken, die schon vorher live getestet wurden, auf. Mit ihrem bewährten, typischen Sound, der alles in sich vereinigt was das Herz begehrt, und vom Gesang und der Bläsersektion dominiert wird, überzeugen sie auch auf "Bays" einmal mehr. Die Mischung aus Soul, Funk, Reggae, Jazz, Techno und Blues reißt einmal mehr jeden vom Hocker - Tanzmusik aus Neuseeland im besten Sinne. Das Konzert in Hamburg am 25.11. darf man wirklich nicht verpassen.

Ashby, Phil Cohran und Leon Thomas mit zeitgenössischen Klängen, wobei er sich zum ersten Mal auch mit Gesang beschäftigt. Neben Soul, Funk und Jazz haben auch fernöstliche Klänge ihren Platz auf diesem Album gefunden. Erstaunlich ist auch die instrumentelle Bandbreit. So sorgen diverse Gastmusiker mit Instrumenten wie Flöte, Harfe, Koto... für viel Abwechslung und phantastische Klänge. Mit "Into Forever" ist Halsall wirklich ein kleines Meiserwerk gelungen.

Flanger Lollypop Dripper

(None Place/Groove Attack) Nach zehn Jahren ist Flanger aka Atom TM und Burnt Friedman, wieder angetreten, der Zuhörerschaft den Kopf zu verdrehen. Zu hören ist wieder der typische, auch nervöse Techniksound,

für den sie seit 1997 bekannt sind. Manchmal tauchen am Horizont ein paar jazzige Klänge auf, auch Technoelemente, viel Rhythmus und eine Prise Psychedelic dürfen natürlich nicht fehlen. Flanger bereitet es keinerlei Probleme, jede Hörgewohnheit aus dem Konzept zu bringen, um dann neues Hören zu ermöglichen - wirklich beeindruckend.

Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra

Into Forever (Gondwana Rec./Groove Attack) Mit bisher fünf Alben hat sich der Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader Matthew Halsall in der britischen Musikszene schon einen sehr guten Namen erarbeitet.Auf "Into Forever" tritt er eher als Komponist, Produzent und Arrangeur in Erscheinung, aber auch wenn sein unverwechselbares Trompetenspiel nur auf zwei Stücken erklingt, trägt das Album so eindeutig wie selten seine Handschrift. Diesmal verbindet Halsall Einflüsse von Alice Coltrane, Dorothy

3


KINO DVD TIPPS Madame Marguerite 1920, Beginn der Goldenen Zwanziger. Auf Marguerite Dumonts (Catherine Frot) Schloss unweit von Paris findet ein großes Benefizkonzert für die Waisen des Ersten Weltkriegs statt, auf dem sich eine Vielzahl von Musikliebhabern, Freunden der Familie, Bekannten und Neugierigen versammelt. Da die immens reiche Gastgeberin kinderlos geblieben ist, hat sie ihr ganzes Leben ihrer großen Leidenschaft gewidmet: der Opernmusik. Denn die Baronin singt. Sie singt zwar von ganzem Herzen, allerdings auch furchtbar schräg. Doch Marguerite lebt in ihrer eigenen Welt, und das heuchlerische Publikum, jederzeit bereit, sich auf Kosten anderer zu amüsieren, bejubelt sie als die Diva, die sie zu sein glaubt. Als der junge Journalist Lucien Beaumont (Sylvain Dieuaide) einen provokant-überschwänglichen Artikel über ihren Auftritt veröffentlicht, schlägt Marguerite alle Selbstzweifel in den Wind und beginnt an ihr Talent zu glauben. Dies verleiht ihr den nötigen Mut, um einen grandiosen Plan in die Tat umzusetzen: ein Konzert vor zahlendem Publikum in der Pariser Oper. Obwohl ihr Mann Georges (André Marcon) versucht, ihr dieses ehrgeizige Vorhaben auszureden, das nur in einer Katastrophe enden kann, engagiert Marguerite einen ebenso zynischen wie abgehalfterten Opernstar, Atos Pezzini (Michel Fau), als Gesangslehrer. Er soll ihre hoffnungslos unharmonische Stimme innerhalb weniger Wochen schulen und ihr damit den Bühnentriumph ermöglichen, von dem sie seit vielen Jahren träumt.

The Last Witch Hunter Hexen sind das Unheil dieser Erde. Die Bruderschaft Axt & Kreuz ist die Heilung. Sie beschützt ihre Waffe, den unsterblichen Krieger, der geschworen hat, die Menschheit gegen die Hexen zu verteidigen. Kaulder (Vin Diesel), einer der letzten lebenden Hexenjäger der heutigen Welt, muss New York vor zerstörerischen Kräften beschützen. Nicht ganz freiwillig verbündet sich der 800-jährige Jäger hierzu mit Chloe (Rose Leslie), um den zahllosen Hexen und Zauberern, die unter der Herrschaft der niederträchtigen Hexenkönigin (Julie Engelbrecht) ihr Unwesen treiben, das Handwerk zu legen. Diese scheinen sich bedrohlich zu vermehren, nachdem sie bereits einen Großteil der Hexenjäger getötet haben. Bald liegt es allein an dem ungleichen Duo, die wachsende Hexen-Armee und ihre Königin endgültig zu stoppen...

4

Für immer Adaline Die Welt hat sich in den letzten hundert Jahren verändert – nicht aber Adaline Bowman. Es ist 1935 und Adaline ist 29 Jahre alt, als ihr Leben eine schicksalhafte Wendung erfährt. In einer stürmischen Nacht gerät Adaline in einen Unfall und fortan gelten für sie die Regeln der Zeit nicht mehr: Adaline hört auf zu altern. Was wie ein Traum klingt, bedeutet für Adaline ein einsames und zurückgezogenes Leben: Fast alle Menschen, denen sie im Laufe der folgenden acht langen Jahrzehnte nahe kommt, muss sie irgendwann schweren Herzens verlassen, um ihr Geheimnis zu wahren – bis auf ihre Tochter Flemming. Doch eines Tages begegnet sie dem charismatischen Ellis Jones. Hals über Kopf verliebt er sich in die geheimnisvolle Adaline und gibt auch nicht auf, als sie sich von ihm zurückzieht. Ihre strikten Vorsätze geraten ins Wanken: Kann sie diesmal der großen Liebe eine Chance geben und sich Ellis anvertrauen?

City of McFarland Als Trainer Jim White (Kevin Costner) an eine überwiegend von Latinos besuchte Schule der kalifornischen Kleinstadt McFarland kommt, scheinen die sozialen Unterschiede zwischen ihm und seinen Schülern unüberwindbar. Als White jedoch ihre bemerkenswerten läuferischen Fähigkeiten erkennt, beschließt er gegen alle Widerstände, eine Crosslauf-Mannschaft aufzustellen. Und bald wird sichtbar, was die Jungs wirklich auszeichnet: ihre starken Familienbande, der unerschütterliche Zusammenhalt in der Gruppe und ihre Bereitschaft, alles zu geben. So gelingt es diesem ungewöhnlichen Läuferteam mit Ausdauer und Entschlossenheit, das Unmögliche möglich zu machen…


F端r alles, was dir heilig ist! delta radio - das einzige Radio mit guter Musik.

klingt anders!


buchbesprechungen Jussi Adler-Olsen Takeover – Und sie dankte den Göttern ...

dtv, 592 S., 19,90 Euro Nein, das ist kein neuer Fall des Sonderdezernats Q. Dieses ist ein älterer Roman des dänischen Bestsellerautors aus dem Jahr 2003. Nichtsdestotrotz ist es – wie auch die Bücher um Carl Mørck und sein kleines Team – ein fesselnder Pageturner. Peter de Boer ist ein Auftragskiller, aber einer, der, statt Menschen umzubringen, Firmen zerstört. Nun bekommt er einen brisanten Auftrag: Er soll für den irakischen Nachrichtendienst einen großen Ölkonzern zerschlagen. Eine unlösbare Forderung, aber de Boer hat keine Wahl, denn ein dunkles Geheimnis aus seiner Vergangenheit droht sonst in die Öffentlichkeit zu kommen. Doch hinter dem Auftrag steckt mehr, als es den Anschein hat – eine riesige Verschwörung ungeahnten Ausmaßes. (hb)

Bregje Hofstede Der Himmel über Paris

C. H. Beck Verlag, 224 S., 17,95 Euro Prof. Olivier Massarin lebt ein wohleingerichtetes Leben. Er ist 52 Jahre alt, lehrt Kunstgeschichte an der Sorbonne, spielt regelmäßig Rugby und ist mit Sylvie zusammen, die Soziologie lehrt, ohne mit ihr zusammenzuwohnen. Doch plötzlich tritt da die einundzwanzigjährige niederländische Austauschstudentin Fie (Sofie) Schoonhoven auf den Plan, die Olivier von seinem Institutsleiter vorgestellt wird, bei dem sie zunächst wohnt. Olivier solle sich ein bisschen um Fie kümmern. Die aber erinnert ihn an seine große Liebe von vor fünfundzwanzig Jahren: Mathilde. Und so gerät Oliviers Welt in diesem beeindruckenden und sehr lesenswerten Roman Stück für Stück aus dem Gleichgewicht und er und Fie nähern sich immer mehr einander an. (hb)

6

Friederike Wißmann

Deutsche Musik, Berlin Verlag, 511 S., 38,- Euro Was man schon immer über die deutsche Musikgeschichte wissen wollte – in diesem wahrlich jede Genregrenze überschreitenden Buch findet man es. Alle, die Musik lieben, werden daran ein großes Vergnügen haben. Ob Klassik, Volkslied, Schlager, Pop, Oper, Rock etc., Friederike Wißmann kennt keine Berührungsoder Verbindungsängste. Dabei schaut sie auch auf politische Aspekte und gesellschaftliche Implikationen. Sehr gut verständlich und nachvollziehbar stellt sie so auf äußerst erfrischende und ungewöhnliche Weise rund fünfhundert Jahre deutsche Musikgeschichte dar. Und die hat es eben in jeglicher Hinsicht ganz schön in sich – große Komponisten, einmalige Interpreten und hier und da auch denkwürdige Kuriositäten. Da klingen einem beim Lesen ganz schön die Ohren. (hb)

Katharina Mahrenholtz/Dawn Parisi Krimi!

Hoffmann und Campe Verlag, 77 S., 15,- Euro Dieses Zweier-Gespann hat schon mit mehreren sehr unterhaltsamen Büchern über Literatur und Theater für vergnügliche und zugleich wissenserweiternde Stunden bei ihrer Leserschaft gesorgt. Den Vorgängern steht auch dieses Buch mit dem sinnreichen Untertitel „Mord und Totschlag in der Literatur“ nicht nach. Vom ersten Kriminalroman überhaupt, Poes „Der Doppelmord in der Rue Morgue“ (1841), geht es Fall auf Fall durch die Kriminalliteraturgeschichte bis zu Martin Suters „Montecristo“ aus diesem Jahr. Dabei gibt es wieder viel Erhellendes, Lustiges und Skurriles zu erfahren, das Katharina Mahrenholtz zusammengetragen hat – und die herrlichen Illustrationen von Dawn Parisi zu sehen. „Krimi!“ ist dazu auch ein sehr schönes „Verschenkbuch“. (hb)


Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 Sängerin m. Banderf. gesu., Classic Rock / Alternative, wir sind Bass, Gitarre, Drums zw. 30 u. 50 J. m. perfektem Proberaum Nahe Husum, jovandrum@icloud.com www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Schlagzeuger su. Band, Hardrock über Metal bis Thrash, Tel. 04347/4083

An- & Verkauf Camping WC Porta Potti, 265 - neuwertig - incl. Sanitärflüssigkeit - 25,- € zu verk., FL, 0461/49362932 www.partout-sh.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

Flensburger Autorentreff, wir haben eine neue Location f. unsere monatl. Versammlungen. Es ist der Klosterhof (Kloster zum Heiligen Geist),Klostergang 9, in FL, Treffen sind jeden 1. Di. im Monat, künftig um 19 Uhr www.partout-sh.de Der kl. Prinz, 29 J., 181 cm, m. eig. Schloß u. Kutsche, frech,sympath., su. taffe, tolerante lady f. fun, no limits, sonnyboy007@tonline.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! "Was brauchen wir, um in Liebe zu lebenhier im Jetzt?" oder? "Lieben heißt Sein Lassen"? Wer hat Lust auf Tantra-SelbstErfahrungen machen? Selbsterfahrungsgruppe unter Einbeziehung des Körpers in Angeln o. Fl. handmassagebert@freenet.de Arme Poetin mittleren Alters, NR/NT, su. ruhigen, humorvollen u. tierlieben netten Mann f. Partnerschaft, der ehrlich, treu u. zuverlässig ist, Chiffre 0111 Latino Spanier, 46 J., neu in FL, möchte nette Leute kennenlernen. Musik, Sport, Kino, Spazieren usw., jorge.flensburg@ hotmail.com

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen Interessengemeinschaft f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in't Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationenprojekt in SL, Kontakt: Dieter 04621/984749 u. Monika 04621/3050942 www.partout-sh.de

7


petra-gosch.de – weitere Infi unter www. petra-gosch.de

8 x ab 6.11., Petra & Lorenzo, 0461-311882; www.los-salseros.com

Sonstiges

Workshop 14.11. Salsa & Bachata, 16 - 18 Uhr zu karibischen Rhythmen vermitteln wir Grundschritte Drehungen u. die Bewegungsmuster. Lasst Euch v. der Lebensfreude

www.kunst-und-kurse.de, Mal- und Zeichenkurse, Zentanglezeichnen u. Origamikurse in FL, Tel. 0461/97870928

Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

Lagerraum, luftig und trocken, f. Möbel, Bücher, Hausrat ca. 20qm, günstig zu verm., Tel. 04621/33250

Neue Salsa Kurse im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost beginnen ab 3.11. in der Tanzschule Tangothek in Fl-Engelsby. Anf. 19 Uhr, Fortg. 20.15 Uhr. 8 Abende, 60 € p.P.. Fortg. Paare können in eine best. Gruppe einst. Weitere Infos o. Anm. unter 0461/25202 o. www.salsaangels.de Neue Wege gehen - Praxis f. Syst. Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie untersch. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mailan info@

Südamerikas mitreißen! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros.com Starker Rücken-bewegl. Hüften, neue Feldenkrais Gruppen in Husum Bewusstheit durch Bewegung (ATM), Infos unter 04841/4041791 Workshop 28.11. Tango Argentino, 16 - 18 Uhr, lernt mit uns die Grundelemente des Tangos kennen. Taucht f. einen Nachmittag über die Musik in die schöne Stimmung des Tangos ein! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.lossalseros.com Tanzkurs Salsa Cubana: Anf. & Fortg., 8 x ab 6.11., Tanzkurs Tango Argentino: Anf. & Fortg.,

Messie-Selbsthilfegruppe, wir treffen uns jeden 1 Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Auskunft u. Infos unter 0461/5032618 Im "Körpersprachtanz" die Liebe zu sich selbst u. zum Leben stärken, Seminar zum Schnupperpreis am 7. / 8.11. in FL, Info u. Anm. Cultura Rosa, Tel. 04635/2942912, info@ cultura-rosa.de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adres-

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 8


se f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de

versammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linkeflensburg.de, Tel 57494542

www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Ansonsten: Tauschring lets Tauschen o. Geld, Infos unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Interessenten sind (außer in den Schulferien) stets bei unseren Stammtischen willkommen. 1. Do. im Monat in der Neustadt 12 in Fl (Bus Linie 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann etwas zurück gehen) 2. Do. im Monat im Pastorat in Medelby, 3. Mo. im Monat im 360Grad Haus in der Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), Bushaltestelle ist Bohlberg, Beginn jeweils um 20 Uhr www.partout-sh.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www.djembestudio.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 04614817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitglieder-

Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email:

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Winter Spezial Neukunden-Aktion 1 Monat beitragsfrei zu vergünstigten Mitgliedspreisen einkaufen gegen Vorlage dieser Anzeige. Aktionsende: 29.02.16 Frisches Gemüse und Obst, Molkereiprodukte, Tofu, Backwaren, Fleisch und Wurst, Öle u. Aufstriche, Tiefkühlkost, Babynahrung, Kaffee, Säfte, Wein, Bier, viele Teesorten und ein großes Kosmetiksortiment, u.a. Weleda, Tautropfen und Dr. Hauschka. Frisches Gemüse und Obst, Molkereiprodukte, Tofu, Backwaren, Fleisch und Wurst, Öle u. Aufstriche, Tiefkühlkost, Babynahrung, Kaffee, Säfte, Wein, Bier, viele Teesorten und ein großes Kosmetiksortiment, u.a. Weleda, Tautropfen und Dr. Hauschka. Frisches Gemüse und Molkereiprodukte, Tofu, Backwaren, Fleisch WirObst, freuen uns auf Ihren Besuch und helfen gerne Tiefkühlkost, bei besonderen Wünschen Kaffee, weiter. Säfte, und Wurst, Öle u. auch Aufstriche, Babynahrung, Marienstr. 61 · Flensburg · Tel. 04und 61 - ein 2 06großes 61 · Mo-Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 13 Wein, Bier, viele Teesorten Kosmetiksortiment, u.a.Uhr Weleda, Tautropfen und Dr. Hauschka. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen auch gerne bei besonderen Wünschen weiter. Marienstr. 61 · Flensburg · Tel. 04 61 - 2 06 61 · Mo-Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.