DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 12 DEZEMBER 2013 JAHRGANG 29
g
a t i re
F hr n de 2 U
Je 22 -
www.nah.sh
Beim Umsteigen
kannste gewinnen. Bring den Weihnachtsmann raus aus dem Bus, rein in die Bahn – und sicher ans Ziel. Jetzt online „Umsteiger“ spielen und mit einer Spitzenzeit tolle Preise abräumen: beim Weihnachtsgewinnspiel des Nahverkehrs. Ab Anfang Dezember nur auf www.nah.sh
Do. 05.12. „Frank Zappa-Nacht“ mit Paddy Freakout & Andy Creamcheese
Di. 24.12. Dynamo Dreesen (ACIDO): Jingle-House
Fr. 06.12. „Friday Breaks“ mit Funk Warmbier
Mi. 25.12. Dr. Murkes & Der Ableser: „Indie“
Sa. 07.12. Bauwagen Records DJ-Team
Do. 26.12. Silvia Feuersenger: „Covered & Remixed“
Do. 12.12. DJ Bert und seine Freunde feiern Geburtstag !
Fr. 27.12. Tom´s Birthday-Bash mit Tom Klose und JonaGold
Fr. 13.12. Er + Sein Bruder: „Schmoove Plattenauktion“
Musikhighlights . ...........................................
S. 05
Kulturhighlights ............................................
S. 10
Fantasy..........................................................
S. 15
Haufenweise Weihnachtspreise......................
S. 16
9-jähriges Geschäftsjubiläum........................
S. 16
Musikunterricht verschenken.........................
S. 16
Start frei zum 29. Adventlauf.........................
S. 17
Kreativer Handwerksbasar.............................
S. 17
Bildermarkt im Speicher................................
S. 18
Die gläserne Geschenkebox............................
S. 18
Die Küsten in alten Photographien.................
S. 19
Aha-Erlebnisse aus Flensburg........................
S. 19
Termine..........................................................
S. 20
Impressum.....................................................
S. 29
Gewinnen.......................................................
S. 30
Kleinanzeigen................................................
S. 31
Kleinanzeigenauftrag.....................................
S. 32
inhalt part two
Schmuck .......................................................
S. 03
DVD-Tipps .....................................................
S. 04
Kino-Tipps .....................................................
S. 04
Technik .........................................................
S. 05
Bücher...........................................................
S. 06
CD-Tipps . ......................................................
S. 07
Sa. 28.12. „Dubstep Area“ mit Potte Rico
Sa. 14.12. Stereotyp Niels: „Musik aus Film & TV“
JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden
Fr. 20.12. Bonenanza: „Cafe`Bone Beat“
JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap, Breaks & Old School
Sa. 21.12. „Heavyweight Soul Hitters“ mit SouLutz, LateNite79, JonaGold, Johnny Deck & Chris Cutter
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
inhalt Dezember 2013
le club
Dezember ‘13
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
we will rock you it sounds
Veranstaltungstechnik
Konferenztechnik – Multi Media Installationstechnik – Multi Media Team für Show und Event Tonstudio und Tonträgerhersteller Mergenthalerstraße 8 24941 Flensburg Tel. 0461-444 53 Fax 0461-47 06 58 www.jam-studio.de
3
musik highlights 2.12., 20 Uhr, MAX. Kiel Sportfreunde Stiller Ollen, abgenudelten Popkamellen zufolge sollen die Sportfreunde Stiller mal im Atomic Cafe zu München gejobbt haben, bevor sie so etwas wie die Chefrepräsentanten der Trainingsjackenfraktion des Südens wurden. Zuletzt hörte man die drei mit Udo Jürgens und vor Abertausenden in riesengroßen Hallen. Ganz großes Kino also, und offen Sportfreunde Stiller gestanden: Man wusste nicht so recht, wie sie von dem Trip gesund wieder runterkommen sollten. Jetzt weiß man wie: Mit einer Platte. Die klingt. So, wie die Sportfreunde Stiller. 4. + 5.12., jew. 20 Uhr, Ansgar Kirke, Flensburg Helene Blum & Harald Haugaard mit Gästen Die dänische Sängerin Helene Blum und der Geiger Harald Haugaard sind in Deutschland längst bekannte Musiker. In den vergangenen zehn Jahren haben sie mit ihrer traditionellen und zeitgenössischen dänischen Folkmusik unzählige Menschen verzaubert. Jedes Jahr im Helene Blum & Harald Haugaard Dezember unterbrechen sie ihr übliches Repertoire und laden Freunde und Musikerkollegen aus anderen skandinavischen Ländern zu ihrer jährlichen Weihnachtstour ein – Ind under jul. 4.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Nils Landgren Zusammen mit New Eyes on Baroque und der Chorakademie Lübeck unter Leitung von Rolf Beck unternimmt der Mann mit der roten Posaune eine musikalische Adventsreise. Zum Teil jubelnd, zum Teil still und nachdenklich. Manchmal groß und mächtig, manchmal ganz klein aber fein. Es wird Musik von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Henry Purcell und Antonio Vivaldi gesungen und gespielt, aber auch traditionelle Adventslieder. 5.12., 20 Uhr, NCC, Husum LeLeLu LaLeLu enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei. Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmakrobaten das Weihnachts-
4
musical Kumpel Jesus: mit Sarah Connor als Maria, Kurt Beck als Josef, Daniel Küblböck als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn der Biker zur Bescherung ruft, Angela LaLeLu Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein finnischer Engel den Nikolaus verführt,wissen wir: Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes! 6.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic movement feat. Victor Ruiz/ Veitengruber Diese Dezembernacht verspricht ein ausgesprochen buntes und abwechslungsreiches Musikprogramm für Freunde der Elektronischen Tanzmusik. Aus Brasilien kommt Victor Ruiz mit einer Kostprobe seines Minimalen Vodoo Sound und Veitengruber (8bit) wird mit seinen Mix aus Tech&House durch die Nacht grooven. Das Opening bestreitet Kühlhaus Resident Hit Asmussen und zum Abschluss wird Nachtkonsum die Regler übernehmen. 6.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg 5th Avenue Nach 17 Jahren Sendepause kehrt die Hamburger Rockband zurück auf die Bühne. Im Gepäck haben die Wacken-Pioniere neben ihren vielen bekannten Klassikern von damals, Spaß an der Musik und eine Menge neuer Ideen.
5th Avenue
6.12., 20 Uhr, BeZ, Kappeln Werner Lämmerhirt Nach über 40 Jahren musikalischen Schaffens singt er nun eigene deutsche Texte, ohne natürlich sein hinlänglich bekanntes Terrain zu verlassen. Er groovt, rockt, jazzt, swingt in altgewohnter Manier, wenn nicht noch ausgefeilter. Für Freunde der akustischen Gitarrenmusik ist Werner Lämmerhirt ein absolutes Muss. 6.12., 19.30 Uhr, Theater Flensburg 13.12., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Dylan-Café Alle kennen die Songs von Bob Dylan. Aber was verstehen wir eigentlich, wenn er singt – außer, dass „die Antwort in den Wind geblasen“ ist, der „Tamburinmann ein Lied spielen soll“ und „die Zeiten sich ändern“? Stefan Hufschmidt vom Landestheater unternimmt anhand von Liedern und Texten eine sehr persönliche Deutungsreise in die Welt eines der einflussreichsten lebenden Folk- und Rockmusiker.
6.12., 19 Uhr, A. P. Møller Skolen, Schleswig Kinderweihnachtskonzert Auch in diesem Jahr hat das Sønderjyllands Symfoniorkester wieder alle glücklichen Kinderweihnachtswichtel versammelt, um das Weihnachtsfest mit Gesang einzuläuten. Es werden bekannte Weihnachtslieder, und eine ganze Menge wunderbarer Musik zu hören sein. Nach dänischer Tradition tragen die Kinder ihre festlichen Zipfelmützen. 7.12., 21 Uhr, the boat that rocks, Flensburg Nora & das Pony des Zorns Lara Erichsen Nora & das Pony des Zorns aus Flensburg beeindrucken mit ihren wohlklingenden Folksongs, mal zart, mal hart. Zudem erhalten die Ponys Unterstützung von der Singer/Songwriterin Lara Erichsen aus Schleswig. Der Eintritt ist frei. 7.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg, Bon Scott Das Kultkonzert! Party, Feiern, Konzert, volle Hütte, Spitzenmusik ... alles auf einmal und … AC/DC mal wieder vom Allerfeinsten.
Bon Scott
7.12., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Roast Apple Man nehme 4 talentierte, junge Musiker, im Norden Deutschlands gereift und gebe ihnen ein Instrument. Die Röhren werde vorgeheizt und die Gesanganlage eingestellt. Jetzt noch einen tanzbaren Rhythmus dazugeben. Und schon sind Roast Apple zu genießen... 8.12., 19.30 Uhr, St. Jacobi-Kirche, Süderbrarup, Mobago Die Mobago-Weihnachtstour ist für so manchen schon zur festen Institution geworden. Die drei Vollblutmusiker inszenieren auch dieses Jahr wieder Weihnachtskonzerte der ganz besonderen Art, denn ein Weihnachtskonzert von Mobago bietet neben
Kommende Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum Husum 30.11.2013 bis 05.01.2014
1. Husumer Eiszeit - Das Eislaufvergnügen mitten in Nordfriesland
Mo.
02.12.
Versöök dat mol! „Bald nu is Wiehnachtstied“
Do.
05.12.
Weihnachten mit LaLeLu
Sa.
07.12.
Limbo & Thomas Hotel Revival Party
Do.
12.12.
3. Sinfoniekonzert des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters
Sa.
14.12.
Limbo & Thomas Hotel Revival Party
So.
15.12.
SimsalaGrimm - Die Rückkehr der Märchenretter
Di.
17.12.
Herr Holm - Stille Nacht
Weitere Informationen unter www.messehusum.de
Eigenkompositionen internationale Weihnachtslieder in Originalsprachen. Ein gelungener Spagat zwischen Besinnlichkeit und exotischem Temperament. 8.12., 20 Uhr, MAX Kiel Genetikk Stilistisch orientiert sich das Duo stark an den Wurzeln klassischer Rap-Musik aus Frankreich und den USA und kombiniert diese mit frischen Genetikk Stil-Elementen moderner Rapmusik, womit es sich Alleinstellungsmerkmal innerhalb der
5
deutschsprachigen Rapmusik erobert hat. Nach dem Sensationserfolg ihres Debütalbums Voodoozirkus sind die beiden nun mit brandneuem Album D.N.A. live zu hören! 10.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg 23.12., 20 Uhr, NCC, Husum Godewind – die letzte Weihnachtstournee Nach 30 Jahren Weihnachtstour mit ca. 750 Weihnachtskonzerten hat sich die Gruppe entschlossen in diesem Jahr zum letzten Mal mit einem Weihnachtsprogramm auf Godewind Tournee zu gehen. Ihre Weihnachtskonzerte in der Vorweihnachtszeit, ob in Kirchen oder Konzertsälen, sind mittlerweile Normalität geworden. Doch, wenn es am schönsten ist, soll man aufhören, so heißt es. Die Band bedankt sich an dieser Stelle, bei allen, die sie über so viele Jahre treu begleitet hat. 12.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester: Weihnachtsgala Michael Bojesen und der Sønderjysk Pigekor standen bereits 2011 zur Weihnachtsgala gemeinsam auf der Bühne und ernteten viel Lob für ein festliches Konzert. Nun ist die Kombination wieder zurück und bereit, die Bühne einzunehmen. Mit dabei haben sie die Sängerin Julie Berthelsen aus Grönland. Zusammen mit dem Mädchenchor, dem Orchester und dem Dirigenten wird Julie ein schönes und festliches Galakonzert abliefern. 13.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg SpeCORElatius Die erfolgreiche SpeCORElatius-Party geht dieses Jahr in die 3. Runde! Mit dabei sind neben den Modern Death Metal Lokalmatadoren Methods Of Massacre die Bands Eradicated (Tech. Death) aus Berlin, Alice Against The Wonderland (Deathcore) aus Lübeck sowie Declare Your Funeral (Metalcore) und Red Light Season (Metalcore) aus Norderstedt. Zum ersten Mal erhalten Besucher diesen Dezember Festivalbändchen der SpeCORElatiusParty und natürlich Spekulatiuskekse für das leibliche Wohl. 13.12., 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Engelsby, Flensburg Broom Bezzums feat. Katie Doherty Nicht nur Sting hat eine CD mit weihnachtlichen Songs gemacht. Auch Broom Bezzums, die noch in guter Erinnerung aus dem Vorprogramm von Show of Hands sind. Broom Bezzums sind die beiden in Deutschland lebenden Engländer, die aus Spaß mal deutsche Folksongs oder mit Katie Doherty eine wunderbare Version von Xaviers Und wenn ein Lied eingespielt haben. Nun kommen sie mit ihrer Winter Carol Tour.
6
13.12., 21 Uhr, the boat that rocks, Flensburg Four4Soul Ausschließlich eigene Songs mit Gefühl, dem richtigen Beat und einer großen Portion Coolness: Die Hamburger Band bringt mit ihrem postmodernen Retro-Hippie-Soul etwas wirklich Ungewöhnliches auf die Bühne. Sie spielen ihr eigenes Programm und ausschließlich eigene Songs – leichtfüßige Sounds, die gute Laune machen. Der Eintritt ist frei. 13.12., 20 Uhr, Meyer’s Plunschli, Husbyries Nebraska Fightclub Geboren und aufgewachsen in und um Flensburg nahm die Band früh den Kampf gegen das harte Klima des hohen Nordens auf. Hierdurch geprägt entstand eine Musik, die sich Nebraska Fightclub kraftvoll gegen den rauen Küstenwind stemmt: Harter Rock mit markanten Melodien und mit Texten, die vom Leben erzählen und nicht immer nur ernst genommen werden wollen. 13. + 14.12., 20 Uhr, Speicher, Wanderup Panflötenkonzert Die Panflötenkonzerte mit Roman Kazak, dem Prince of Pan, begleitet von Vladimir Steba am Klavier haben eine langjährige Tradition im Speicher und werden auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Abend bescheren. 14.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Rapalje Vor 2.000 Jahren wurden die Kelten vom europäischen Festland vertrieben. Alle Kelten? Nein! Eine Band hat tapfer gegen die Einflüsse von moderner Pop- und Rockmusik Widerstand geleistet. Bewaffnet mit Instrumenten und Stimmen zieht Rapalje nun durch Clubs und Säle soweit das Ohr reicht. Mitreißende Jigs und Reels, gefühlvolle Balladen und ein Hauch von Heavy Metal geben dir die perfekte Möglichkeit, für einen Abend aus dem Alltag zu entfliehen. 14.12., 20.30 Uhr, Speicher Husum SkaZka Orchestra Wenn man einen schönen Abend durchtanzen will, bekommt man das beim SkaZka Orchestra garantiert. Grundsätzlich schweißgetränkt, ehrlich und gutgelaunt erzählen sie ihre verrückten Märchen. Spielerisch verbinden SkaZka Orchestra russischen Folk, Klezmer, Ska, Balkanmusik, lateinamerikanische Rhythmen und sogar Jazz zu einem Sound, der, ähnlich wie bei Rotfront oder Budzillus, typisch Berlin ist: nicht zu akademisch, sondern partytauglich. Multikulti ohne darüber nachzudenken.
14.12., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Itchy Poopzkid Die Segel werden neu gehisst im Hause Itchy Poopzkid und der mittlerweile 11 Jahre alte Punkrock-Dreimaster nimmt mit nigelnagelneuem Album, Ports & Chords, und dazugehöriger Tour wieder volle Fahrt auf! Krachende Punkrocksongs treffen auf große Melodien und textlich ist von ganz persönlichen Geschichten bis zu wütenden Rundumschlägen so einiges dabei, was schon jetzt Lust macht, die besten Freunde einzupacken und gemeinsam live zu feiern. 15.12., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Turbostaat & Findus Turbostaat möchten nach knapp 70 Konzerten, die sie im Rahmen ihrer eine stadt gibt auf tour in diesem Jahr gespielt haben, bzw. noch spielen werden, den Turbostaat Jahresabschluss im Flensburger Volksbad begehen. Am 14ten und 15ten Dezember werden Turbostaat im Volksbad einkehren, um mit Freunden ihr aktuelles Album Stadt der Angst gebürtig zu feiern! Der 14. ist bereits ausverkauft, aber für den 15.12. gibt es noch Karten. 20.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Stoppok Stoppok gehört zu jenen Musikern, die sich weder von der Musikindustrie vereinnahmen, noch vor irgendeinen Karren spannen lassen. Er geht seinen Weg jenseits aller Trends und veröffentlichte erdige Alben, die eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm‘n‘Blues und Country, kombiniert mit hervorragenden deutschen Texten sind. 30 Jahre auf der Bühne – Alles wird schlechter, Stoppok wird immer besser. 20.12., 20.30 Uhr, Speicher Husum Captain Gips, Sookee & Kobito Captain Gips schleudert Weisheiten in Form von bissigen Raps in die Welt. Sookee hat sich viel mit feministischer Theorie und Praxis auseinandergesetzt. Diese Inhalte fließen in ihre Raps ein, sind nicht leicht verdaulich, aber nie dogmatisch. Kobitos Programm könnte man als positive AbgrenCaptain Gips zung bezeichnen: Nicht nur kritisieren und meckern, sondern vor allem anders machen. Tanzbare Beats, krachendes Elektrobrett und Spaß gibt´s oben drauf. 21.12., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Herr Bösel Herr Bösel, der seine Band auch als neunköpfige Drei-Mann-
DEZEMBER
2013
Bild: Team & Struppi
SO 16:00
DI 20:00
MI 21:00
FR 23:00
SA 20:00
SO 16:00
FR 23:00
SA 21:00
01 KASCHTANKA 03 TEAM & STRUPPI 04 NIGHTMARE BEFORE X-MAS 06 ELECTRONIC MOVEMENT 14 POETRY SLAM 15 IMPROGRAMM 20 BUKOVINA BEATZ CLUB 21 HERR BÖSEL Kindertheater des Monats / Theater Metronom
ab sofort
Kabarett-Event / Kleinkunstbühne Flensburg
VVK
Tanzveranstaltung / Alternative Wednesday
Tanzveranstaltung / feat. Victor Ruiz / Veitengruber
ab sofort
VVK
Literatur-Event / Wort vor Ort
Improvisations-Theater
Tanzveranstaltung / Balkan Beats
ab sofort
VVK
Konzert / Ska, Reggae & Hip Hop
X-MAS CLUBBING 19. Kühlhaus Geburtstag / Elektronische Tanzmusik
MI 23:00
25
DI 23:00
31 FANTASY PSYLAND
Carlo Ruetz (Subdub), Mat. Joe (Off Recordings), Kaizer Souzai (Kaiserball/Trapez), Antoine Baiser (Nfdcdml), Hit Asmussen NEW YEAR SPECIAL
Tanzveranstaltung / feat. Pribe and many more
VORSCHAU
JAN DO
JAN SO
FEB SA
23 AXEL PÄTZ 26 OH, WIE SCHÖN IST PANAMA 22 QUADRO NUEVO ab sofort
Kabarett-Event / Kleinkunstbühne Flensburg
VVK
Kindertheater des Monats / Theater Mär
ab sofort
Konzert / Weltmusik & Jazz
VVK
KULTUR
AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
mehr infos & VVK unter www.reservix.de &
www.kuehlhaus.net
7
JULEROCK 2013 FR. 20.12.2013 VOLKSBAD, FLENSBORG
DOORS OPEN 18:30 - START 19:00 - EUR 3,-
JOHNNY JUDGE FUNKY WHITE BOYS ROAST APPLE MOON MIRROR AFFE TOT LEX LIBERTY LAST DAY ALIVE Aktivitetshuset Norderstraße 49 24939 Flensborg akti@sdu.de
w w w. a k t i v i t e t s h u s e t . d e 8
Combo bezeichnet, bedient sich bei verschiedenen Stilen des Funk, Punk, HipHop, Rap und Balkan, um seinem Publikum somit einen tanzbaren Mix aus elektronischen Beats und Herr Bösel norddeutschem Reimgut zu servieren. Die drei Standbeine der Band bilden Gesang, Schlagzeug und Turntables, die live derzeit von Kontrabass, Gitarre, Backing Voice & Co verstärkt werden. 21.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Trez Hombrez Jeder kennt den einzigartigen Sound von ZZ Top! Einzigartig? Nicht ganz, denn es gibt da noch die Jungs von Trez Hombrez, die den Sound des Vorbilds derart Trez Hombrez gut beherschen, dass sie ganz offiziell von Billy Gibbons als Ersatz empfohlen werden, wenn sie selbst keine Zeit haben. See y‘all on the way down to the Mexican border! 21.12., 20 Uhr, Speicher Wanderup Björn Paulsen Der gebürtige Nordfriese, bekannt geworden durch die CastingShow the X-FACTOR, steht seit vielen Jahre für ehrliche, gefühlvolle und lautstarke Musik. Im deutschen Rock hat er sein musikalisches Zuhause gefunden. 21.12., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Tequila & The Sunrise Gang Mitten in der besinnlichen Weihnachtszeit geht die Sonne wieder auf. Auch dieses Jahr machen Tequila & The Sunrise Gang ihrem Namen wieder alle Ehre und sorgen mit ihrem Jahres-AbschlussKonzert in der Pumpe für einen Sonnenaufgang, der uns in warme Sommertage zurück versetzt. Zum Vorglühen haben sich sie sich mit Loui Vetton prominente Unterstützung geholt. Die fünf Hamburger legen mit ihrem punklastigen Ska ordentlich los und werden der Meute schon vorab bravourös einheizen. 21.12., 19.30 Uhr, MAX Kiel Callejon Wer die Live-Qualitäten von Callejon schon mal erlebt hat, weiß, dass hier kein Stein auf dem anderen bleibt. Die brachiale Power und atemberaubende Bühnenpeformance ziehen nahezu jeden Konzertbesucher in ihren Bann. Special guests: Eskimo Callboy und A Tale of Amity
21.12., 21 Uhr, the boat that rocks, Flensburg Easy Till Rock Zum dunkelsten Tag des Jahres kommt der Frontmann und Gitarrist von Down on Knees und spielt mit seinem one man Rock Programm die Gewissheit ins Herz, dass das Licht bald wieder kommt… Der Eintritt ist frei. 25.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg X-Mas Clubbing – 19 Jahre Kühlhaus Das Kühlhaus feiert Geburtstag. 19 Jahre voller Musik, Theater, Lesungen und vielem mehr. Das soll mit einem musikalischen Event der Spitzenklasse gebührend gefeiert werden. Zu Gast sind: Carlo Ruetz (Subdub), Mat. Joe (off recordings), Kaizer Souzai (Kaiserball/Trapez), Antoine Baiser (Nfdcdml), Hit Asmussen (Electronic Movement). 25.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Chthonic Chthonic entstand 1995 auf Anregung von Freddy Lim, zu einem Zeitpunkt als die Metal-Szene in Taiwan noch inexistent war. BeeinChthonic flusst durch Bands aus dem Black-Metal-Umfeld wie Cradle of Filth, Dimmu Borgir, Immortal, Enslaved, Emperor und Mayhem, entstanden erste black-metallastige Arrangements auf Basis der Pentatonik-Skala kombiniert mit orientalischen Melodien. Im Gegensatz zu ihren Vorbildern beschäftigten sich die Texte von Chthonic nicht mit der Problematik des Christentums, sondern mit der Geschichte und Kultur Taiwans und deren Helden und Tragödien. 26.12., 22 Uhr, Phono, Flensburg 15. nicolounge Bereits zum 15. Mal lädt das CL&B Team zur nicolounge ein und mit DJ audiossey am Mischpult werden die Gäste mit dem unnachahmlichen nicolounge Sound versorgt. Die Geschichte der nicolounge ist eine Geschichte voller Missverständnisse … Sie hat nichts mit Nikotin zu tun, oder zumindest nur sehr entfernt. Auch heißt keiner der Veranstalter Nico mit Vornamen – geschweige denn mit Nachnamen. Der Name stammt ganz einfach vom allerersten Partytermin, dem 6.12.2002. 26.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Bolschoi Don Kosaken Der berühmte Männerchor ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Ensemble knüpft an die Tradition des Bolschoi Don Kosaken kosakischen Gesangs an.
JETZT AUCH IM CITTI-PARK in Flensburg Sincity Grosse SincityStr.39 Flensburg Grosse Str.39 046123377 Flensburg 046123377
Web shopping unter www.sincityonline.de Web shopping unter www.sincityonline.de
Top Sportswear Marken im Sale Top Marken im und Sale 20% aufSportswear Schuhe und Bekleidung von Adidas Puma Nike Ab 100€ 25% 20% auf Schuhe und Bekleidung von Adidas Puma und Nike Ab 100€ 25%
Ansonsten passend zum Wetter alle Sommer Ware von Ansonsten passend zum Wetter alle Sommer Ware von
und wie schon immer auch noch in der Großen Str. 39 in Flensburg 9
Hohe Falsett-Stimmen und tiefe Bässe (bis Basso profundo). Das Repertoire setzt sich aus sakralen Gesängen, Kosaken- und russischen sowie ukrainischen Volksliedern zusammen. 26.12., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Alias Caylon & Power Tatsächlich, sie lebt. Sogar mehr als man denkt. Sie will sogar ein weiteres Album aufnehmen. Im Ernst! Sie hat sogar schon damit Alias Caylon angefangen. Und um keinen Zweifel aufkommen zu lassen, begibt sich die Caylon-Band wieder mal auf die Bühnenbretter ihres Lieblingsschuppens. Und damit niemand behaupten kann, dem Abend habe es an Power gefehlt, haben sich Alias Caylon fünf heiße Typen aus Kiel mit ins Beiboot der guten Laune geholt. 28.12., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Rainer Martens An diesem Abend spielt und singt der Kröger mal wieder selbst in seiner Kneipe. Er hat ein paar neue Lieder in seinem Repertoire und das Motto lautet: Hauptsache Spaß. 28.12., 20 Uhr, Dolleruper Destille Wonderfool Wonderfool bringt seit über 10 Jahren Rock, Pop und Soul auf norddeutsche Bühnen! Die Band covert – aber sie kopiert nicht: Handgemacht und ehrlich interpreWonderfool tieren die fünf Musiker ihre Lieblingssongs aus den 1960ern bis 2013 und drücken den Titeln mit ihrer besonderen Besetzung ihren eigenen Stempel auf. Einmalig ist auch die Bühnenshow der Power-Frontfrau Birga Görtz, die mit absoluter Hingabe die Songs interpretiert, als wären es ihre eigenen. 31.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Fantasy Psyland Nye Special Auch in diesem Jahr wird Silvester im Kühlhaus ein Erlebnis der Extraklasse: für den musikalischen Genuss sorgen Pribe (Multiplex-Records/Hamburg), Diepsyden (ov-silence.music/Hamburg), Neurologic (Listen&Enjoy/Köln), YanneX (ov-silence.music/ Hamburg),für das visuelle Wohlbefinden sorgen Fluorooptic, die auch schon auf der Vuuv für das richtige Licht sorgten . 31.12., 23 Uhr, Volksbad, Flensburg Bad Taste Party Zum fünften Mal in Folge nehmen euch DJ Jacqueline und DJ
10
Hack im Brötchen mit auf eine Reise zu den Abgründen der Pop und Rock Musik. Eurodance, Hasselhoff und andere Verbrechen werden aufgedeckt und abgefeiert. Alles Schräge von Abba bis Zappa in einer unvergesslichen Nacht. Und zu doofer Musik muss man selbstredend auch die richtigen Klamotten anhaben. Also schmeißt euch in Schale. Bad Taste ist Trumpf, Loidde! 31.12., 20.30 Uhr, Heimat, Schleswig Tanz die Nacht Direkt am Ufer der Schlei mit dem wohl besten Blick auf das Feuerwerk gibt es in diesem Jahr einen kleinen, feinen Silvesterball mit einigen sinnigen Überraschungen. Tanzmusik küsst Rock & Pop im großen Ballsaal, Genussraum und Zigarrenlounge, Piano Lounge mit Jens Petersen, Sketch und Unterhaltungsklassiker mit André Eckener und Sven Stäcker, Silvesterschluck und Berliner und Silvesterfeuerwerk.
A
W Ne
ww
kultur highlights 1.12., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Kaschtanka Im Rahmen der Reihe Kindertheater des Monats zeigt das Theater Metronom dies Stück über die kleine rothaarige Hündin Kaschtanka, die an einem sehr kalten, verschneiten russischen Wintertag ihr Herrchen, den Tischler Luka, verliert. Doch zum Glück findet sie ein Clown, vor Kälte und Angst zitternd, und nimmt Kaschtanka mit nach Hause. In den Zirkus! Dort beginnt ein neues, abenteuerliches Leben. Und im Publikum entdeckt die kleine Hündin ihr altes Herrchen ... 1.+2., 7. + 8.12., jew. 15+16.30 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Frau Holle Das Krimmelmokel Puppentheater zeigt Grimms Märchen für Kinder ab 3 Jahren. 1.12., 11 Uhr, Paulssstheater, Schleswig Der Circus fällt aus In Schleswig baut mal wieder der Circus sein Zelt auf. Diesmal muss es aber keine Proteste geben, denn in diesem Circus treten keine Tiere auf … wenigstens keine lebendigen … also nur Puppentiere! Doch vielleicht muss die Circusvorstellung doch ausfallen, denn alle Artisten reichten gemeinsam Urlaub ein und sind verschwunden. Nur einer ist noch da. Der Clown Candidus. Er will die Vorstellung retten. Ab 3 Jahren 1.12., ab 11 Uhr, Speicher, Wanderup Advents-Ausstellung Im Rahmen des Weihnachtsdorfes Wanderup lädt der Speicher neben der großen Ausstellung zu Bratäpfeln, Trümmertorte,
MIT
Atomstromfrei – ja bitte! Wir versorgen unsere Kunden im eigenen Netzgebiet atomstromfrei. www.stadtwerke-flensburg.de oder Telefon 0461 487-4440.
MITGLIED IM
Flammkuchen, frischer Suppe, Rübenmus und anderen Spezialitäten. Der gern besuchte Punschhof sorgt für ausgelassene Stimmung, besonders in den Abendstunden. 3.12., 15.30 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Aschenputtel – das Musical Wer das Märchen der Gebrüder Grimm kennt, weiß, wie es geht… hilfreiche Tauben und ein verlorener Schuh bereiten den Weg zum romantischen Happy-End. Aschenputtel – das Musical ist eine kindgerechte Interpretation des Märchens – mit viel Musik und tollen Kostümen. Für Kinder und Junggebliebene ab vier Jahren! 3.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Team & Struppi Das preisgekrönte Anarchie-Kabarett aus Norddeutschland macht mit seinem ersten abendfüllendes Programm, Die Machtergreifung, einen Rundumschlag der politischen Korrektlosigkeit, der alles und jeden trifft, ob nun Minderheiten oder die Regierung, Jesus oder das Publikum. Zwischendurch erklingen selbst verfasste Schlager, die wie aus dem Musikantenstadl gegriffen scheinen, wäre da nicht die grenzdebile Perfomance der beiden Irren an der Gitarre und am Akkordeon. 3.12., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Hosea Dutschke liest: Rudi und ich Rudi Dutschke war eine Ikone der deutschen Studentenbewegung. Und er war der Vater von Hosea Ché, dem berühmtesten Baby der 1968er. Hosea hatte eine außergewöhnliche Kindheit. Nach dem Attentat auf seinen Vater findet die Familie ihre neue Heimat im dänischen Aarhus. Weihnachten 1979 starb Dutschke an den Folgen der Schussverletzung. Der frühe Tod des Vaters hat Hosea tief geprägt. Aber auch das große Vertrauen, das dieser in ihn setzte, und die große Zuneigung zu ihm wirken in ihm nach. 5.12., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Hans Joachim Schädlich Hans Joachim Schädlich gehört zu den bekannten Namen der DDR-Literatur, die sich selbst nicht als deren Teil betrachtet haben. Zu sprachmächtig-distanziert, zu sehr am Umfassenderen interessiert ist sein Ansatz, obwohl Bespitzelung und Repression gerade auch ihn getroffen haben. Immer wieder interessiert ihn die historische Perspektive. So auch bei seiner Novelle über das Zusammentreffen von Voltaire und Friedrich II. Auf knappstem Raum ist Spannendes und auch Unterhaltsames zu erfahren über Zeiten, Menschen und deren Bedingtheiten.
12
6.12., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig 8.12., 19 Uhr, Freie Waldorfschule, Flensburg Hans Scheibner –Wer nimmt Oma 2013? Was ist los bei Oma? Schwiegersohn Thomas ist plötzlich so nett zu ihr und lädt sie persönlich zum Heiligen Abend ein. Hat sie tatsächlich noch kurz vor Weihnachten im Lotto gewonnen? Und die Sache mit der Weihnachtsgans: Manfred hat einen Kochkurs besucht und will diesmal Oma die Arbeit wegnehmen und die Gans selber zubereiten. Das kann doch nicht gutgehen! Weihnachten (Alle Jahre wieder – alle Jahre neu!) in Szenen, Liedern und Geschichten – frech, fröhlich, satirisch – eben scheibnerweise. 7.12., 20 Uhr, Speicher, Wanderup Wiehnachten op Platt und hoch Mit Inge Lorenzen und Volker Linde von der Gruppe Mollies gestalten zwei Musiker aus Leidenschaft einen temperamentvollen, musikalischen Advents-Abend. 8.12., 11 Uhr, Theater Flensburg Mio, mein Mio Bosse ist unglücklich. Er lebt bei Adoptiveltern sind und träumt von seinem richtigen Vater. Mit seiner Freundin Benka träumt er gegen die Sehnsucht an und erfindet: das Land der Ferne, wo Freundschaft und Liebe über allem stehen und es Pfannkuchen im Überfluss gibt! 3, 2, 1, Matratzenlager! – plötzlich ist Bosse mitten dort, auf der Insel der grünen Wiesen, mit seinem fliegenden Pferd Miramis, bei seinem Vater dem König, wo alle auf ihn – auf Mio – gewartet haben. Denn Mio ist es vorherbestimmt, die Welt von dem hasserfüllten Ritter Kato zu befreien… Weihnachtsmärchen des Landestheaters Schleswig-Holstein nach der gleichnamigen Erzählung von Astrid Lindgren, Weitere Termine unter www.sh-landestheater.de 8.12., 11+15.30 Uhr, Trauminsel Schleswig 15.12., 11+15.30 Uhr, Theater Flensburg Sterntaler Es war einmal ein kleines Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es nichts mehr als die Kleider auf dem Leib hatte. Als das Mädchen sein letztes Hemd verschenkt, schenkte der Himmel ihm seine Sterne und alles, was das Mädchen glücklich machte… Puppenspiel des Landestheaters nach den Brüdern Grimm. 13.12., 20 Uhr, Speicher Husum i,Slam Ein muslimischer Poetry-Slam, in dem jugendliche Muslime über Leben, Glauben und den alltäglichen Wahnsinn in Deutschland
texten. Es geht um die Stimme, die die muslimische Jugend zwar hat, der aber oftmals die geeignete Plattform fehlt. In Husum zeigen sich vier der Besten, die sich 2013 in Bremen, Köln und Hamburg präsentiert haben. Moderation: Younes AlAmayra, Youssef Adlah, Friedemann Magaard. In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg; im Rahmen der Themenwochen WELTETHOS. 13. + 14.12., 14 + 17 Uhr, Theaterschule Flensburg Hoppelpoppels Winterreisen Kindermusical von Wolfgang Nier nach einer Weihnachtsgeschichte von Hans Fallada. Es spielen und singen Kinder eines Musicalkurses an der Theaterschule Flensburg. 14.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Bühne frei auch für alle Slam-PoetInnen, die ihre Texte zum Besten geben wollen! Egal ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit
von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Das Publikum entscheidet über die besten Beiträge. Wer Interesse hat, selbst zu slammen: info@assembleart.com. 14.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Ingo Appelt Als selbsternannter Glaubensstifter will Ingo Appelt nichts mehr, als dass seine Jünger erkennen: Frauen sind Göttinnen – und die Männer können nur noch beten! Mit seinem neuen Liveprogramm verwandelt er jede Bühne in eine Church of Comedy. Halleluja! 15.12., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Improgramm Advent, Advent ein Lichtlein brennt … das Spontantheater aus Flensburg zeigt Weihnachtsstimmung einmal anders. Alle Engel im Knast und der Weihnachtsmann in der Wüste? Wünsche und Ideen werden auf die Bühne gezaubert, Lieder, die es nicht gibt, gesungen – überraschend, spritzig, weihnachtlich. Improgramm ist Flensburger Kult.
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
13
15.12., 11 Uhr, Paulssstheater, Schleswig Das geklaute Weihnachtsmannbuch In diesem Jahr ist merkwürdiger Weise wieder mal Weihnachten. Merkwürdiger Weise sind ALLE deshalb wieder in heller Aufregung. Die Aufregung erreicht ihren Höhepunkt als das Weihnachtsmannbuch geklaut wird. Im Weihnachtsmannbuch stehen die Wünsche der Kinder und wo diese Kinder wohnen. Muss Weihnachten ausfallen? Dies will Kasper verhindern. Ein lustiges Kasperstück mit wunderschönen Handpuppen. Ab 3 Jahren 17.12., 20 Uhr, NCC, Husum Herr Holm – Stille Nacht Getreu dem Motto Vorbeugen statt einsperren werden Bürger, die wiederholt durch unchristliches Verhalten am Heiligen Abend auffällig geworden waren, von Herrn Holm zu einer zentralen polizeilichen Weihnachtsfeier geladen. Wer nicht zu Hause eigenverantwortlich mit Verwandten fröhlich wird, muss es eben unter Aufsicht tun. Von und mit Dirk Bielefeldt, Günter Märtens, Mario Ramos. 19.12., 20 Uhr, MAX Flensburg Wladimir Kaminer: Diesseits von Eden – Neues aus dem Garten Er ist Chronist seiner eigenen Zeit und Lieblingsrusse der Deutschen. Im Jahre 2007 erschien sein Buch über das Leben im Schrebergarten. Probleme mit spontaner Vegetation führten schließlich zur Aufgabe ihrer Parzelle in Berlin. Aber trotz der Erfahrungen mit der urdeutschen Spießigkeit, hat es den Autor erneut ins Grüne gezogen: Seit einiger Zeit verbringt Wladimir Kaminer seine Freizeit regelmäßig im eigenen Landgarten. Kein Wunder, für ihn „ist alles Garten – jede Straße ist ein verhinderter Garten“. 21.12., 19 Uhr, Paulssstheater, Schleswig Die Gartenfliege Ein Hans-Joachim Preil und Rolf Herricht Abend mit André Eckner und Sven Stäcker. Preil und Herricht waren ein populäres Komikerduo der DDR. Ihre Shows, Auftritte und Sketche erlangten im Fernsehen und auf den Bühnen, eine unverschämt berechtigte Berühmtheit! In ihren Shows saßen immer Mitarbeiter der Staatssicherheit rum. Denn Preil und Herricht verstanden es nicht nur gesprochenen Text auf den Punkt zu bringen, sondern auch zwischen den Zeilen bissige Hiebe zu verteilen!
14
22.12., 11 Uhr, Paulssstheater, Schleswig Rumpelstilz Ein altes Männlein schuftet um andere Menschen reich zu machen! Der fiese König will immer mehr Gold, Gold und Gold! Spinnt denn der? Ja! Auch das Männlein spinnt. Stroh zu Gold! Doch ist Gold so wichtig? Oder gibt es was schöneres? Ein Kasperstück mit wunderbaren Handpuppen. Ab 3 Jahren 28.12., 20 Uhr, Deutsche Haus, Flensburg Nussknacker Das Russische Nationalballett zeigt in einer atemberaubenden Darbietung den berühmten Ballettklassiker. Die Geschichte führt die Familien in ein Zauberreich, wo das Gute und das Schöne herrschen und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und Kostümen, die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz vervollständigen das Werk voller Romantik. Jede Szene wird durch eine Erzählung anschaulich gemacht, so dass auch die Kinder den getanzten Szenen und der Balletthandlung folgen können. 29.12., 19 Uhr, Premiere, Slesvighus, Schleswig Der Vorname Ein gemütlicher Abend mit ausladendem marokkanischem Buffet bei den Garauds. Bereits kurz nach Beginn des beschaulich geplanten Dinners bringt der dominant veranlagte Bruder mit der Ankündigung, sein noch ungeborener Sohn solle Adolphe heißen, die anderen zur Weißglut. Da hilft auch nicht die Beteuerung, dass der Name selbstverständlich nach einem Romanhelden der französischen Romantik gewählt ist. Mit ihrem ersten Schauspiel ist dem Autorenduo Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière eine kluges, pointiertes Konversationsstück in bester französischer Tradition geglückt, das vom Landestheater auf die Bühne gebracht wird. 31.12., 17 Uhr, Speicher Husum Ein Schlüssel für zwei Harriett genießt das Leben nach Herzenslust. Sie ist attraktiv, sie ist jung, und die Männer sind verrückt nach ihr. Aber das Leben ist teuer. Da ist es ausgesprochen praktisch, wenn man gleichzeitig zwei Freunde hat, die sich nur niemals begegnen dürfen. Nach einem ausgeklügelten Stundenplan wechseln sich die beiden Männer mit ihren Besuchen ab. Immer ging alles prima, denn jeder hatte sich an Harriets Zeiteinteilung zu halten. Bis Alec, der eine ganze Flotte von Fischkuttern besitzt, seiner Geliebten einen Fisch mitbringt …
Fantasy
Disco & Eventzentrum in Tarp Im Sector, auf dem 2ten Floor darf sich auf wechselnde Veranstaltungen und Musikrichtungen in gemütlicher Club Atmosphäre gefreut werden, wie z.B. Schlager, Oldies, 80er, 90er und die aktuellen Party Hits. Gefeiert wird auf rund 1500 m² Partyzone, inbegriffen sind 2 Musik Floors, 2 Raucherbereiche, sechs Bars und eine einzigartige Großraumatmosphäre. Das Fantasy wird in Zukunft jede Menge für seine Gäste bieten und freut sich wieder auf eine schöne und erlebnisreiche Zeit.
Eine einzigartige Location in unmittelbarer Nähe von Flensburg. Die große Mainhall wird den Gästen jeden Samstag aufs Neue mit Motto-Partys und Top DJ's aus dem gesamten Bundesland und Skandinavien die Ohren freiblasen. Fürs Auge gibt es eine der größten Licht- und leistungsstärksten Laseranlagen Norddeutschlands, diese sorgt für eine große Kulisse über den Köp-
Somit wird es in Norddeutschland wieder einen Gästemagneten geben, der sowohl die Dänen als auch die Deutschen vereint. Alle aktuellen Events gibt es auf www.fantasy-tarp.de
fen der Besucher. Über die Grenzen hinaus, besuchen auch sehr viele Dänische Gäste die Discothek und feiern mit Ihren DJ´s in Tarp. In Zukuft wird das Konzept der Disco komplett umgekrempelt, ab Dezember dürfen sich die Gäste auf aktuelle DJ Stars im Bereich House und Electro aus Skandinavien freuen.
15
Neues aus der Region Haufenweise Weihnachtspreise Im Dezember gibt es mit dem Nahverkehr wieder jede Menge attraktive Preise zu gewinnen – online und offline. Zum Beispiel sind der grüne nah.sh-Weihnachtsmann und seine Rentiere wieder in ganz Schleswig-Holstein unterwegs, verbreiten gute Laune und verteilen kleine und größere Aufmerksamkeiten. Die muss man sich allerdings verdienen: Bei einem winterlichen Wurfspiel können Jung und Alt ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen und Sofortgewinne abräumen. Das Team des Nahverkehrs ist vom 6. bis 20.12. jeweils zwischen 14 und 18 Uhr auf verschiedenen Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein unterwegs. Auf welchem genau erfährt man auf der Facebookseite des Nahverkehrs facebook. com/dernahverkehr und auf www.nah.sh. Wer allerdings beim Spielen unter freiem Himmel leicht ins Frösteln gerät, der sollte seine Chance lieber beim Online-Gewinnspiel „Umsteiger“ suchen. Warm und trocken vor dem heimischen Rechner oder auf dem mobilen Endgerät muss der Nikolaus mit Tempo und Fingerspitzengefühl über eine vorgegebene Strecke gesteuert werden – und ist dabei natürlich mit Bahn und Bus unterwegs. Wer reaktionsschnell und unfallfrei zwischen den unterschiedlichen Verkehrsmitteln umsteigt und dabei auch noch eine Spitzenzeit hinlegt, hat gute Chancen auf Gewinne wie einen Kindle Fire HD oder Technikpakete inklusive amazon-Gutscheinen und hochwertigen Kopfhörern von Audio-Technica. Namensvetter von „Umsteiger“ ist übrigens die gleichnamige
18.11. - 01.12.2013 Hamburger Mehrkorn 1000 g f. 3,50 02.12. - 15.12.2013 Walnussbrot 1000 g f. 3,50 16.12. - 29.12.2013 Dinkelschlemmerbrot 750 g f. 3,50 30.12.2013 - 12.01.2014 Sonnenblumenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
Verkehrs-Servicestation inklusive Fahrradparkhaus am Kieler Hauptbahnhof, an der man ebenfalls schnell und bequem die Verkehrsmittel wechseln kann: raus aus dem Zug und rein in den Bus, ins Taxi oder ins (Carsharing-)Auto, rauf auf’s Schiff oder auf’s Fahrrad oder umgekehrt (www.umsteiger-kiel.de). Beim Onlinespiel „Umsteiger“ geht es allerdings in erster Linie um Bahn und Bus und natürlich um die schnellste Zeit – vom 1. bis zum 24. Dezember auf www.nah.sh
9-jähriges Geschäftsjubiläum Am 1. November feierte bits@bytes sein 9-jähriges Firmenjubiläum. Inhaber Peter Litau ist sehr zufrieden mit neun erfolgreichen Geschäftsjahren, denn sein Computerfachgeschäft hat sich im Norden der Stadt Flensburg sehr gut etabliert und eine große Stammkundschaft im privaten sowie im Geschäftsbereich aus der ganzen Stadt und aus dem Umland gefunden. Peter Litau und sein junges Team, seit einem Jahr zusätzlich unterstützt durch seinen Sohn, bringen langjährige Erfahrungen und ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz in der Computerbranche mit und sind in allen Fragen „rund um den Computer“ gerne der Kundby Alexander Klaus – pixelio.de schaft behilflich. Das Konzept von bits@bytes ist der Verkauf von Hardware, Software und Reparatur zu extrem günstigen Preisen sowie die persönliche und individuelle Beratung der Kunden. Jeder Kunde bekommt seinen Computer nach seinen persönlichen Wünschen schnell und zuverlässig zusammengestellt. In großzügig und freundlich hell gestalteten Räumen bietet bits@bytes außerdem ein Internet-C@fe, so dass die Kunden jederzeit zu einem geringen Preis „rund um die Welt surfen“ können. Jetzt zur Weihnachtszeit lohnt ein Besuch bei bits@bytes besonders, denn es gibt eine Reihe attraktiver Weihnachtsangebote. bits@bytes, Norderstraße 117/Ecke Schlossstrasse, Flensburg, www.bitsundbytes.dk
Musikunterricht verschenken Die Musikschule Flensburg am Marienkirchhof bietet ein umfangreiches Angebot an musikalischem Unterricht. Jetzt hat man dort die ultimative Geschenkidee zu Weihnachten und zum Geburtstag kreiert: Einfach einen Gutschein über einen Monat Musikunterricht an der Musikschule Flensburg verschenken. Der „Beschenkte“ kann sich ein Instrument aussuchen und bestimmt selbst den Unterrichtsbeginn. Gern darf man sich dabei ausgiebig beraten lassen und bekommt auf Wunsch auch ein Leihinstrument zur Verfügung gestellt.
K
16
ww
FAB_13
Ob Geige, Gitarre, Klavier oder Keyboard, Trompete, Blockflöte, Saxophon, Trommel oder Bongos und viele andere, die Auswahl an Instrumenten bei der Musikschule Flensburg ist vielfältig. Musikschule Flensburg, Marienkirchhof 2-3, Flensburg, Tel. 04 61 / 14 19 10, www.musikschuleflensburg.de
Start frei zum 29. Adventlauf Kurz vor Weihnachten gibt es noch einmal die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gemeinsam mit anderen Lauffreunden Weihnachtsstimmung in der Natur zu erleben. Am 15.12. richtet der 1. Flensburger Lauftreff zum 29. Mal den Flensburger Adventlauf aus. Die Nordic–Walker starten um 9.30 Uhr mit den 5,4 Kilometer langen Kirunalauf. Kinder bis zehn Jahre können beim 400 Meter langen Nikolauslauf um 10.10 Uhr ihr Laufgeschick erproben und sich im Ziel vom Nikolaus empfangen lassen. Um 10.35 Uhr startet der Ruprechtlauf (1.900 Meter), dem um 10.50 Uhr der Tannenbaumlauf folgt. Der letzte Start des Tages erfolgt um 11.30 Uhr mit dem 9 Kilometer langen Adventlauf. Alle Starts erfolgen im Stadion. Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind ebenso wie eine Gepäckaufbewah-
rung vorhanden. Damit Eltern unbeschwert am Lauf teilnehmen können, werden Kinder in der Zeit von 10 Uhr bis 13.30 Uhr im Spielzimmer betreut. Alle Teilnehmer/ Innen erhalten beim Zieleinlauf eine Medaille. Für das leibliche Wohl ist nach dem Lauf mit heißem Tee im Stadion und einem Kuchenbüffet in der Jugendherberge gesorgt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind auf der Webseite www.flensburger-lauftreff.de verfügbar.
Kreativer Handwerksbasar Am 8.12. (2. Advent) von 10–17 Uhr, findet zum 15. Mal ein „Kreativer Handwerksbasar“ auf dem Gelände des Martinstifts statt. Die Stände werden von verschiedenen sozialen Einrichtungen und Hobbykünstlern der Region betrieben. Angeboten werden Produkte, die in den einzelnen Einrichtungen hergestellt wurden. Dies sind Produkte aus Holz, Filz, Seide, Papier und Pappe, bemalte, genähte und bestickte Textilarbeiten, Webwaren sowie Lederarbeiten, handgefärbte Wolle, genauso wie Schmuck aus Halbedelsteinen, handgesiedeter Naturseife, Mode-Acces-
Kostenlose Einrichtungsberatun
g
für FA B-Mieter
Kuschelige Weihnachten wünschen wir allen Flensburgern 17
www.fab.sh · Flensburgs Angesagte Baugenossenschaft · 90 90 20 FAB_1300_PP_083 Weihnachten 2013 – Anzeige Partout 2 x 1_2 Seite.indd 1
12.11.13 17:17
soires, weihnachtliche Köstlichkeiten und vieles mehr. Mit seiner besinnlichen Atmosphäre, bei Bratwurst, leckerem Punsch (mit und ohne Alkohol) sowie Kaffee und Kuchen stellt der Basar im ausbildungsverbund flensburg einen familienfreundlichen Kontrast zu den üblichen Weihnachtsmärkten dar. Als musikalischer Leckerbissen werden Tomas Wesen und Jörg Schümann mit gesungener Lyrik und Liedern aus aller Welt verwöhnen. Wie in jedem Jahr wird es einen Shuttle-Service vom Parkplatz des Deutschen Hauses geben. Abfahrtzeiten sind um 10, 12, 13.30 + 15 Uhr. ausbildungsverbund flensburg Eckernförder Landstraße 200, Flensburg
Weihnachtliches und Bildermarkt im Speicher Alle bereiten sich nun langsam auf Weihnachten vor - so natürlich auch der Speicher Husum. Wie in jedem Jahr wird ein schöner Weihnachtsmarkt veranstaltet (30.11.+1.12.). Das Angebot der Kunsthandwerker aus der Region bietet eine große Auswahl an schönen Geschenken. Das Café mit selbstgebackenem Kuchen wird geöffnet sein. An der Theke kann man sich bei einer leckeren Suppe und Weihnachtspunsch aufwärmen. Außerdem stehen im Dezember zwei Weihnachtsfilme auf dem Programm: Gezeigt werden Home for Christmas (5.12.) und Eine irische Weihnachtsgeschichte (15.12.). Am 25.12. steigt die große Weihnachtsparty. Von Mainstream bis Alternative legt DJ feelgood Musik zum Tanzen auf. In der
Naturkosmetik
Wein Käse
1. Etage erwarten euch leckere Cocktails – es kann also wieder eine rauschende Partynacht werden. Erstmalig findet in diesem Jahr ein Kunstdirektverkauf am zweiten Adventswochenende im Speicher statt. Dabei werden zwanzig verschiedene Kunststile auf zwei Etagen präsentiert. Mitglieder des Kunstvereins Husum und Umgebung bieten ihre Grafiken, Gemälde, Fotografien und Plastiken zum Kauf an. Den Besuchern bietet sich eine einmalige Gelegenheit, die Profis und Amateure zu ihrem Schaffen zu befragen und bei Kaffee und Kuchen neben interessanten Gesprächen vielleicht auch DAS Weihnachtsgeschenk überhaupt zu entdecken! Der Speicher öffnet seine Tore für diese Kulturaktion am 7. und 8.12. jeweils von 10 bis 17 Uhr. Die erstandenen Werke können sofort mitgenommen werden. www.speicher-husum.de
Die gläserne Geschenkebox Noch bis zum 14. Dezember 2013 findet im Foyer des CITTIPARKs in Flensburg wieder die Geschenke-Sammelaktion zugunsten bedürftiger Kinder statt. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Geschenke für Kinder aus sozial schwachen Familien der verschiedenen Einrichtungen zu sammeln. Der Rotaract Club Flensburg möchte mit seiner Weihnachtsaktion den Kindern, die sonst keine Geschenke bekommen würden, trotzdem eine schöne Bescherung unterm Weihnachtsbaum ermöglichen. Jeder kann dabei helfen, für die Kinder ein Weihnachtsgeschenk bereitzustellen, die vielleicht in diesem Jahr keine Geschenke bekommen werden. Die Kinder freuen sich über pädagogisch wertvolle Geschenke, wie Gesellschaftsspiele, Malbücher und –stifte, Puzzle, Holzspielzeug – eben alles womit Kinder gerne spielen. Es werden auch gern neuwertige oder gut erhaltene gebrauchte Spielsachen angenommen. Die Geschenke sollten gut eingepackt und mit einem Beizettel versehen sein, für welche Altersgruppe (ab 1
Ringelblume
Obst & Gemüse täglich frisch
Fleisch
Tee
Kaffee Milch & Joghurt
Säfte
Brot & Backwaren
Tiefkühlprodukte
bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr
18
Die Küsten in alten Photographien Das Flensburger Schifffahrtsmuseum zeigt noch bis zum 23. Februar 2014 eine Ausstellung mit Photographien von dem bedeutenden schleswig-holsteinischen Photographen und Volkskundler Theodor Möller (1873-1953). Präsentiert werden eine repräsentative Auswahl von Möllers Bilder der SchleswigHolsteinischen Küstenlandschaften und Hafenstädte. Am 1.12. (14-17 Uhr) lädt das Flensburger Schifffahrtsmuseum zum Erlebnis Technik! - Dampfmaschine und Dieselmotor. Die technische Crew des Schifffahrtsmuseums gibt spannende Einblicke in den Alltag auf der Brücke und im Maschinenraum. Mit Vorführung des Schiffssimulators! Eintritt 6 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Am 3.12. (18 Uhr) findet der Knoten-Stammtisch statt. Hier gibt es Klönschnack mit der Internationalen Gilde der Knotenmacher Deutsche Sektion. Von Flensburg nach New York geht es am 3.12. um 19.30 Uhr. Dieser Abend ist eine Erinnerung an Gerty Molzen, die für viele als die "Petuhtante" schlechthin gilt. Zur CD-Veröffentlichung lädt das Schifffahrtsmuseum zu einem Abend mit Musik, Filmausschnitten, Petuh-Geschichten und einem Rückblick auf ein bewegtes Bühnenleben. Eintritt: 10 Euro (erm. 7 Euro). Am 10.12. (19.30 Uhr) findet die Buchvorstellung zu den Veröffentlichungen Schutzengel über den Wellen! und Segeln mit kleinen Booten statt. Weihnacht auf hoher See heißt es am 15.12. (18.30 Uhr) im Flensburger Schifffahrtsmuseum. Dieses Weihnachtskonzert bestreitet der Shantychor "Die Hornblower" aus Tarp. Sie bie-
ten traditionelle Shanties und maritime Weihnachtslieder. Dazu gibt es Erinnerungen an Norddeich Radio sowie Erzählungen und Bilder vom weihnachtlichen Brauchtum an Bord und im Hafen. (Eintritt: 5 Euro) www.schiffahrtsmuseum.flensburg.de
Aha-Erlebnisse aus Flensburg Wer weiß, wie viel ein „Kaputter Hamster" kostet? Oder warum man unter einem Eisenbahndamm von der West- auf die Ostseite des Hafens gelangen – und nicht über eine Hochbrücke? Was den legendären Wolfgang Neuss und den mysteriösen Dr. Dr. Bartholdy in die Fördestadt trieb? Oder was Flensburg mit der Galgenbucht zu tun hat? Diese Fragen, und noch viele Hundert mehr, beantwortet das erste Flensburger Lexikon. 725 Stichwörter bringen die verschiedenen Aspekte der Geschichte und Gegenwart der schönen Fördestadt nahe. Die Autoren haben aus allen Wissensgebieten, unter anderem aus den Bereichen Kultur, Natur, Geschichte, Stadtentwicklung und Alltagsleben, originelle, wichtige und spannende Schlagworte gefischt, ihren Inhalten nachgeforscht und die Ergebnisse leicht verständlich niedergeschrieben. ISBN-13 978-3925856617, Preis 24,90 Euro
Mi.+So.: 10.30 –16 Uhr
bis 12 Jahren) und welches Geschlecht (wenn nötig) das Geschenk gedacht ist.. An den Aktionswochenenden am 6.+7.12. und 13./14.12. stehen Mitarbeiter der teilnehby Ruth Rudolph – pixelio.de menden Einrichtungen oder die Mitglieder des Rotaract Clubs Flensburg im CITTI-PARK für Fragen zur Verfügung. Die Geschenke werden am 16. Dezember um 17 Uhr im CITTIPARK an die Einrichtungen übergeben, die sie rechtzeitig zur Bescherung an die Familien bzw. die Kinder verteilen. www.flensburg.rotaract.de
Eiszeit
Haus
F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte
Spannendes Winterferienprogramm
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
19
Termine im Dezember 1.12. Sonntag
präsentiert
LIVE ON STAGE 06.12.2013 ab 21.00 Uhr
5th Avenue
07.12.2013 ab 21.00 Uhr
Bon Scott
13.12.2013 ab 20.00 Uhr
SpeCORElatius Party
14.12.2013 ab 21.00 Uhr
Rapalje
20.12.2013 ab 21.00 Uhr
Stoppok
25.12.2013 ab 20.00 Uhr
Chthonic
21.12.2013 ab 21.00 Uhr
Trez Hombrez
Roxy Concerts Flensburg Mergenthalerstr.6 24941 FLensburg VORVERKAUF: Moin Moin, Roxy Concerts, Musikladen, alle bek.Vorverkaufsstellen, Tickethotline: 0461-1687999, 0461-588120 Infos: www.roxy-concerts.de
20
MUSIK 17.00 Polizeichor Flensburg – Adventskonzert; Nikolai-Kirche (FL) THEATER 16.00 Tod eines Handlungsreisenden; Slesvighus (SL) FILM 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 KinderKino – Winky will ein Pferd; Scheersberg (Quern) 16.00 Kindertheater des Monats – Kaschtanka; Kühlhaus (FL) 16.00 Trommelbauch; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Urmel aus dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Advent, Advent… Wortspirale; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsdorf; (Wanderup) 11.30 mal Lust & Malgründe. Elisabeth Arlt. Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Erlebnis Technik!; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)
2.12. Montag MUSIK 20.00 Brass Band Berlin; Deutsches Haus (FL) FILM 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Die Sterntaler; Kammerspiele (RD)
15.30 Bald nu is Wiehnachtstied, Kindervorlesestunde; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 19.30 Überrascht – Montagsfoyer; Kleine Bühne (FL) 22.00 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
3.12. Dienstag THEATER 11.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 15.30 Aschenputtel Das Musical; Deutsches Haus (FL) 19.30 Cinderella; Stadttheater (FL) 20.00 Team & Struppi – Die Machtergreifung; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Urmel aus dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 18.00 Knoten-Stammtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Hosea Dutschke – Rudi und ich, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 19.30 Von Flensburg nach New York; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
4.12. Mittwoch MUSIK 20.00 Advent mit Nils Landgren; Deutsches Haus (FL) 20.00 Helene Blum & Harald Haugaard; Ansgar Kirke (FL) 20.00 Pim Hoppe; Moby Dick Bistro (Damp) 21.00 Blockflöte des Todes; Schaubude (KI)
30202 sicher, preisgünstig, schnell …immer in ihrer Nähe!
Die FlensCars Rote Str. 15-17 · Das Mietwagenunternehmen in 24937 Flensburg THEATER 19.00 Henriette Felix-Schuhmacher – Glück und Frieden; Familienhaus an der Bergmühle (FL) 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Slesighus (SL) FILM 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 An ihrer Stelle; Das Haus (ECK) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 11.00 Sterntaler; Trauminsel (SL) SONSTIGES 19.30 Klaus Dörre – Weihnachtlicher Märchenabend; Diako, Saal Haus Pniel (FL) 19.30 Carls Song Night; Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Nightmare before X-Mas; Kühlhaus (FL) 23.00 Logger im Jogger; MAX (FL)
5.12.
Donnerstag MUSIK 20.00 Marinechor der Schwarzmeerflotte; Deutsches Haus (FL) 20.00 Helene Blum & Harald Haugaard; Ansgar Kirke (FL) 20.00 LaLeLu; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 No Weather Talks + The Dimensions; Schaubude (KI)
THEATER 19.00 Noddebo Praestegard; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Dracula; Stadttheater (FL) 19.30 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Home for Christmas; Speicher (HUS) 20.00 Laurence Anyways; Das Haus (ECK) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Slesighus (SL) 17.00 Urmel aus dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 19.00 Hans-Joachim Schädlich – Sire, ich eile. Voltaire bei Friedrich II., Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 22.00 Die Frank Zappa Nacht; Kaffeehaus (FL)
6.12. Freitag
MUSIK 19.00 Sonderjyllands Symoniorkester; A.P. Moeller Skolen (SL) 19.30 Mobago; Kirchlein am Meer (Schobüll) 20.00 LaLeLu; Nordsee Congress Centrum (HUS)
21
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
20.00 Werner Lämmerhirt, Begegnungszentrum (Kappeln) 21.00 5th Avenue; Roxy Concerts (FL) 21.00 Big Banders + Robinson Krause; Schaubude (KI)
Dezember 2013
Sa/So 30.11./01.12. Weihnachtsmarkt i,Slam
Di 03.12. Offene Bühne Weihnachtsfilm Do 05.12. Home for Christmas
Sa/So 07./08.12. Bildermarkt
FILM 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Laurence Anyways; Das Haus (ECK)
Di 10. & 17.12. Tango Argentino Do 12.12. Vegane Volxküche After Work Club
FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 17.00 Urmel aus dem Eis; NDB Studio (FL)
Fr 13.12. i,Slam - ein muslimischer Poetry-Slam Sa 14.12. SkaZka Orchestra
Orchestra
So 15.12. Weihnachtsfilm Eine irische Weihnachtsgeschichte So 15.12. Salsa
Crash-Kurs & Tanzen
Di 17.12. After-Work-Singen
Samstag Rap
Mi 25.12. Weihnachtsparty Sookee
Di 31.12. eXperimenttheater „Ein Schlüssel für zwei“ 22
SONSTIGES 13.00 Weihnachtsträume; Schloss Gottorf (SL) 15.00 Der Nikolaus ist in der Holmpassage; (FL) 15.00 Renate Delfs – Plattdeutsche Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.30 Dylan-Café; Kleine Bühne (FL) 20.00 Bi Punsch un Pepernööt; NDB Studio (FL) 22.00 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 Extrem und tanzbar - gothic und independent night; Ela Ela (SL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
7.12.
Do 19.12. Trommelsession Fr 20.12. Captain Gips, Sookee & Kobito
THEATER 19.30 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma 2013?; Slesvighus (SL) 20.00 Martin Rütter; Deutsches Haus (FL) 20.00 Arsen und Spitzenhäubchen; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Piehls Show Ensbemle – Wenn der Rotwein wieder glüht; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Carsten Höfer – Secondhand Man – Gebrauchte Männer lieben besser; Orpheus Theater (FL)
MUSIK 17.00 Die Choriosen – A-capella; Nikolai-Kirche (Kappeln) 21.00 Nora & Pony des Zorns + Lara Erichsen; Segelschiff Sunthorice, Schiffbrücke 16 (FL) 21.00 Bon Scott; Roxy Concerts (FL) 21.00 Back’n Time; Bullentempelkneipe (RD) 21.00 Country Party m. United Four; Sparkassen Arena (KI)
21.00 Doktor Love Power; Jasil, Am Lornsenpark (SL) 21.00 Roast Apple; Lütt Matten (Garding) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Dat Speel vun Doktor Faust, öffentl. Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 16.00 Noddebo Praestegard; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00+17.00 Schattentheater – Märchenerzählerdisput; Atelier- u. Werkstatträume, Holm 35 (FL) 20.00 Inge Lorenzen u. Volker Linde – Ob Platt und Hoch; Speicher (Wanderup) 20.00 Emmi und Herr Willnowsky; Weiche Huus (FL) 20.30 Carsten Höfer – Secondhand Man – Gebrauchte Männer lieben besser; Orpheus Theater (FL) FILM 16.00 Laurence Anyways; Das Haus (ECK) 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Urmel aus dem Eis; NDB Studio (FL) 16.00 Trommelbauch; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Weihnachtsträume; Schloss Gottorf (SL) 10.00 Bildermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Bastel-Atkion; Holmpassage; (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.00 Bauwagen Records DJ-Team; Kaffeehaus (FL) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 23.00 nur tanzen! Vol. 5 – the birthday party; Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Danish Paradise Hotel - best house- electrobeats from Danmark; Fantasy (Tarp)
8.12.
Sonntag MUSIK 11.00 Die Flensburger Sahnschnittchen -Punschkonzert, Führung; Museumsberg (FL)
Musikschule Flensburg
Geschen
kidee !
Gutscheine für Instrumentalunterricht, Ballett und mehr.
SO 08.12. - MAX Kiel
GenetiKK D.N.A. - Tour 2013
DO 12.12. - DetAil Kiel
teeSy SA 14.12. - OrAnGe ClUB Kiel itCHy POOPZKiD DO 19.12. - MAX Flensburg MO 06.01.14 - MAX Kiel
WlADiMir KAMiner
Infos und Beratung unter 0461-14 19 10
SA 21.12. - MAX Kiel
CAlleJOn + eSKiMO CAllBOy + A tAle OF AMity SO 12.01.14 - OrAnGe ClUB Kiel
19.30 Mobago; St. Jacobi-Kirche (Süderbrarup) 20.00 Genetikk; Trauma (KI) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 19.00 Hans Scheibner – Wer nimmt Oma?; Waldorfschule (FL) FILM 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL)
11.00 Sonntags-Atelier – Stimmung in Farbe; Museumsberg (FL)
9.12. Montag
FILM 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 09.000+11.00 Die Sterntaler; Trauminsel (SL) SONSTIGES 22.00 Punk, Rock + Trash; Kaffeehaus (FL) 10.12. Dienstag
Das komplette Programm auf
FAMILIE 11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 11.00+15.30 Die Sterntaler; Trauminsel (SL) 14.00 Urmel aus dem Eis; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Trommelbauch; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 15. Kreativer Weihnachtsmarkt; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 10.00 Weihnachtsträume; Schloss Gottorf (SL) 10.00 Bildermarkt; Speicher (HUS) 10.30 Bücherflohmarkt; Museumsberg (FL)
MUSIK 19.30 3. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Godewind; Deutsches Haus (FL) THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL)
Die GOlDenen ZitrOnen Di 21.01.14 - PUMPe Kiel
ZeBrAHeAD
DO 30.01.14 - OrAnGe ClUB Kiel
Alin COen BAnD
DO 20.02.14 - Kieler SCHlOSS Dr. eCKArt VOn
HirSCHHAUSen Fr 21.02.14 - MAX Kiel
FrAnK tUrner
DO 27.02.14 - OrAnGe ClUB Kiel
WeeKenD
Mi 12.03.14 - MAX Kiel
FAUn
SA 15.03.14 - MAX Kiel
JAn BöHMerMAnn DO 20.03.14 - MAX Kiel
SAltAtiO MOrtiS SO 23.03.14 - MAX Kiel
SDP
Fr. 04.04.14 - CCH 2 Hamburg
rAinAlD GreBe SA 05.04.14 - DetAil Kiel
MAtteO CAPreOli SA 03.05.14 - Kieler SCHlOSS
eUre MÜtter Fr 25.04.14 - MAX Kiel
MOnO inC.
Fr 10.10.14 - FlenS ArenA
JAn DelAy
Fr 31.10.14 - DeUtSCHeS HAUS Fl
tinA DiCO
neU: tickets unter
FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 16.00 Kinokids - Wunder einer Winternacht; Das Haus (ECK)
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
23
SONSTIGES 19.30 Rainer Ulrich – Schutzengel über den Wellen + Segeln mit kleinen Booten, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Karl-Heinz Groth, Lesung; Buchhandlung Hugendubel (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
11.12.
Mittwoch MUSIK 19.30 3. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) THEATER 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Stadttheater (FL) 20.00 Emmi & Herr Willnowsky; Stadthalle (Niebüll) FILM 18.00 Finsterworld; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Laurence Anyways; Das Haus (ECK) 20.30 Sein letztes Rennen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Siegfried W. Kernen – Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!, Lesung; Restaurant épinard (Borgwedel b. SL) 19.30 Sigrid Saxen – Glaubensdinge, Vortrag; Restaurantschiff Nordertor, Binnenhafen (HUS) 22.00 Wedensday is whack; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL)
12.12.
Donnerstag MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 3. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Lord Bishop Rocks + Goldmouth; Schaubude (KI) FILM 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Jungfrau, die Kopeten und ich; Das Haus (ECK) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen (FL)
24
SONSTIGES 18.00 Arne Rautenberg – Das Glück der Unerreichbarkeit, Lesung; Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 22.00 Bert und seine Freunde feiern Geburtstag; Kaffeehaus (FL)
13.12. Freitag
MUSIK 19.30 Mobago; Christuskirche (Niebüll) 20.00 Prince of Pan; Speicher (Wanderup) 20.30 Happy Xmas – Remember John Lennon; Räucherei (KI) 21.00 Four4Soul; Segelschiff Sunthorice, Schiffbrücke 16 (FL) 21.00 Repalje; Pumpe (KI) 21.00 Sexto Sol + El Touche Soundsystem; Schaubude (KI) 23.00 Stylo G; Trauma (KI) THEATER 15.30 Aschenputtel Das Musical; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Stadttheater (FL) 20.00 Emmi & Herr Willnowsky; Kirchspiel (Mildstedt) FILM 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die Jungfrau, die Kopeten und ich; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.00 - 21.00 Handicap Disco; Ela Ela (SL) 19.30 Dylan-Café; Slesvighus (SL) 20.00 SpeCORElatius Party; Roxy Concerts (FL) 22.00 Er + Sein Bruder; Kaffeehaus (FL) 23.00 Probe Abi Party; MAX (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
14.12. Samstag
MUSIK 17.00 Weihnachtskonzert; Schloss (Glücksburg) 19.30 Itchy Poopzkid; Trauma (KI)
20.00 Prince of Pan; Speicher (Wanderup) 20.00 Mobago; Hotel Schimmelreiter (Silberstedt) 20.00 Ulla Meinecke; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Rio the voice of Elvis & Bigband & Chor; Festsaal Schloss (KI) 20.00 Itchy Poopzkid, Trauma (KI) 20.30 Skazka Orchestra; Speicher (HUS) 21.00 Turbostaat + Auxes; Ausverkauft!; Volksbad (FL) 21.00 Rapalje; Roxy Concerts (FL) 21.00 Marquis de Fleur; Lütt Matten (Garding) THEATER 16.00 Noddebo Praestegard; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00+17.00 Schattentheater – Märchenerzählerdisput; Atelier- u. Werkstatträume, Holm 35 (FL) 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Slesvighus (SL) 120.00 Ingo Appelt – Frauen sind Göttinnen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) FILM 16.00 Die Jungfrau, die Kopeten und ich; Das Haus (ECK) 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00+16.00 Hoppelpoppels Winterreisen; Theaterschule (FL) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Kuno der Weihnachtshund; Deutsches Haus (FL) 16.00 Epic – Verborgenes Königreich; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Weihnachtsmarkt; Café Lindauhof (Boren) 11.00 Großer Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Kappeln) 13.00 Weihnachtsmarkt; Rudehalle (Glücksburg) 20.00 Poetry Slam Flensburg – Wort vor Ort; Kühlhaus (FL) 22.00 Stereotyp Niels; Kaffeehaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 in the mix – Florian Meindl; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Kropz and Friends und Voice of Danmark; Fantasy (Tarp)
!
H CH SC S N N U PU P H SC N U P Hexen - SCHUSS mit
JOHANNSEN - RUM
15.12. Sonntag MUSIK 16.00 Geltinger Chöre – Weihnachtskonzert; St. Katharinen-Kirche (Gelting) 16.00 Ralf Reichenbach und Ensemble – Verdi vom Feinsten; Schloss (KI) 18.30 Die Hornblower; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Benjamin Britten – Saint Nicolas; St. Nicolai (FL) 19.30 Mobago; St. Johannis-Kirche (FL) 21.00 Turbostaat + Findus; Volksbad (FL) THEATER 16.00 Das Improgramm; Kühlhaus (FL) 19.00 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 19.00 Illusionen: Alexandra; Foyer s Stadttheater (RD) FILM 15.30 Eine irische Weihnachtsgeschichte; Speicher (HUS) 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Sterntaler; Kleine Bühne (FL) 11.00 Das geklaute Weihnachtsbuch; Paulssstheater in der Heimat, Auf der Freiheit (SL) 14.00+16.00 Hoppelpoppels Winterreisen; Theaterschule (FL) 14.30 SimsalaGrimm – Die Rückkehr der Märchenretter; Nordsee Congress Centrum (HUS)
SS
LA
H
IC
D
N
E X
E
H R
VE
`
16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) 16.00 Epic – Verborgenes Königreich; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 11.00 Sonntags-Atelier – Buchstaben aus Wolle; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Café Lindauhof (Boren) 11.00 Großer Weihnachtsmarkt; Fußgängerzone (Kappeln) 11.30 mal Lust & Malgründe. Elisabeth Arlt. Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 11.30 Weihnachtsmarkt; Rudehalle (Glücksburg) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 18.00 Salsa – Crashkurs Tanzen; Speicher (HUS)
16.12. Montag
FILM 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) SONSTIGES 22.00 DJ Bert & Andi - Hardcore; Kaffeehaus (FL)
17.12. Dienstag
MUSIK 19.30 Weihnachtskonzert; St. Petri-Kirche (FL)
25
THEATER 19.00 Noddebo Praestegard; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Stadttheater (FL) 20.00 Herr Holm – Stille Nacht; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 16.00 Kinokids - Wunder einer Winternacht; Das Haus (ECK) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
18.12. Mittwoch MUSIK 20.00 Gerrit Hoss; Moby Dick Bistro (Damp) 20.00 Songbude – Singersongwriterslam Kiel; Schaubude (KI) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) FILM 18.00 Drecksau – Filth, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Jungfrau, die Kopeten und ich; Das Haus (ECK) 20.30 Alles eine Frage der Zeit; Kino 51 Stufen SONSTIGES 22.00 Wedensday is whack; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL)
26
19.12. Donnerstag MUSIK 19.30 Jamnight; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Findus + supp.; Schaubude (KI) THEATER 19.00 Noddebo Praestegard; Det lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 La Grande Bellezza; Das Haus (ECK) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) SONSTIGES 11.00 Bastel-Atkion; Holmpassage; (FL) 20.00 Wladimir Kaminer – Diesseits von Eden – Neues aus dem Garten, Lesung; MAX (FL) 20.00 Andreas Schmidt – Watten-Mord, KrimiLesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 22.00 Schools Out; Ela Ela (SL)
20.12.
20.00 Ohrbooten supp. Smith & Smart; Pumpe (KI) 20.30 Captain Gips, Sookee & Koibito; Speicher (HUS) 21.00 Stoppok; Roxy Concerts (FL) 21.00 Tears for Beers; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Herr Bösel + Kosmos Koslowski; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 La Grande Bellezza; Das Haus (ECK) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 18.00 Kinokids - Wunder einer Winternacht; Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.00 Bastel-Atkion; Holmpassage; (FL) 22.00 Bonenanza – Café Bone Beat; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bukovina Beatz Club; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
21.12. Samstag
Freitag MUSIK 19.00 Julerock; Volksbad (FL) 20.00 Jan-Josef Liefers; MAX Nachttheater (KI)
MUSIK 11.00 Schleiorchester Kappeln - Weihnachtskonzert; Rathausmarkt (Kappeln) 19.30 Mobago; St. Marien-Kirche (Nübel)
20.00 Sweety Glitter & the Sweathearts; Deutsches Haus (FL) 20.00 Björn Paulsen; Speicher (Wanderup) 20.00 Callejon + Eskimo Callboy + A Tale Of Amity; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Peter & The Test Tube Babies spec. Guest Devil’s Day Off; Markthalle (HH) 21.00 Trez Hombrez; Roxy Concerts (FL) 21.00 Herr Bösel; Kühlhaus (FL) 21.00 Easy Tili Rock; Segelschiff Sunthorice, Schiffbrücke 16 (FL) 21.00 Tequila and the Sunrise Gang; Pumpe (KI) THEATER 19.00 André Eckner u. Sven Stäcker – Die Gartenfliege; Paulssstheater in der Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.30 Dracula; Stadttheater (FL) 19.30 Tim Boltz – Oh Pannenbaum; Carls Showpalast (ECK) FILM 16.00 La Grande Bellezza; Das Haus (ECK) 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmam; Deutsches Haus (FL) 16.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 16.00 Epic – Verborgenes Königreich; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Kindertreffpunkt; Rathausmarkt (Kappeln) SONSTIGES 11.00 Bastel-Atkion; Holmpassage; (FL) 11.00 Punschverkauf mit Tombola; Rathausmarkt (Kappeln) 20.00 Gemeinsames Weihnachtsliedersingen; Lütt Matten (Garding) 21.00 After Work Party 2013; Rathausmarkt (Kappeln) 21.00 In bed with space; Hallle400 (KI) 22.00 Heavyweight Soul Hitters; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 in the mix – Christoph Hardt; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Invasion Scandinavia - ;wet and dirty edition Fantasy (Tarp)
22.12. Sonntag MUSIK 19.00 Weihnachts-Concerto; St. Nicolai (FL) 19.30 Mobago; St. Andreas-Kirche (Haddeby) 20.00 High Five & Symphony; Deutsches Haus FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Rmpelstilz; Paulssstheater in der Heimat, Auf der Freiheit (SL) 16.00 Epic – Verborgenes Königreich; Kino 51 Stufen (FL)
kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 22.00 Dynamo Dreesen – Jingle-House; Kaffeehaus (FL)
25.12. Mittwoch MUSIK 20.00 Pete XMas live; Moby Dick Bistro (Damp) 20.15 Bandits – I love Rock’n’ Roll; Bullentempel (RD)
SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier - Weihnachtskerzen; Museumsberg (FL) 11.00 Verkaufsoffener Sonntag; Fußgängerzone und Am Hafen (Kappeln) 11.30 mal Lust & Malgründe. Elisabeth Arlt. Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 17.00 Advents- u. Weihnachtssingen; NikolaiKirche (Kappeln) 18.00 Plattdeutscher Abend m. Herrn Tüxen; Café Lindauhof (Boren)
23.12. Montag MUSIK 19.30 Mobago; St. Andreas-Kirche (Haddeby) 20.00 Godewind; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
24.12 Dienstag FAMILIE 11.00 Krimmelmokel Puppentheater – Wann
27
21.00 CHthonic; Roxy Concerts (FL) 21.00 Soulfinger; Pumpe (KI) 21.00 Typhoon Motor Dudes + Mr. Burns; Schaubude (KI) THEATER 19.00 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 19.00 Arsen und Spitzenhäubchen; Slesvighus (SL) SONSTIGES 21.00 Weihnachtsparty; Speicher (HUS) 22.00 Dr. Murkes & Der Ableser – Indie; Kaffeehaus (FL) 22.00 X-Mas I; Ela Ela (SL) 23.00 X-Mas Clubbing; Kühlhaus (FL) 23.00 Xmas Party; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL) 23.00 X-Mas Party; Fantasy (Tarp)
26.12.
21.00 Alias Caylon + Power; Volksbad (FL) 21.00 Bone Man + Elope; Schaubude (KI) 21.00 Ohrenfeindt; Gruenspan (HH) THEATER 19.00 Der Untergang der Titanic; Stadttheater (FL) FAMILIE 16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) SONSTIGES 17.00 Singesgottesdienst; Nikolai-Kirche (Kappeln) 22.00 X-Mas II; Ela Ela (SL) 22.00 Silvia Feuersenger – Covered & Remixed; Kaffeehaus (FL) 22.00 15. hicolounge; Phono (FL)
27.12. Freitag
Donnerstag MUSIK 20.00 Bolschoi Don Kosaken; Deutsches Haus (FL)
28
MUSIK 20.00 Madison Affair + Annisokay + Declare Your Funeral + Domain of Decay; Pumpe (KI) 21.00 Rio Bravo + Conmoto; Schaubude (KI)
FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Tom’s Birthday Bash; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ü30 Fete; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
28.12. Samstag MUSIK 20.00 Wonderfool; Destille (Dollerup) 21.00 Rainer Martens; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.00 Henriette Felix-Schuhmacher – Glück und Frieden; Café Lichthof (Nieby) 19.30 Dracula; Stadttheater (RD) 20.00 Das russische Nationalballett – Der Nussknacker; Deutsches Haus (FL)
FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 14.00 Lauras Stern, Schloss (KI) 14.00+17.30 Prinzessin Lillyfee und die verwunschene Insel; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Planes; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Dubstep Area m. Potte Rico; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Fete; Ela Ela (SL) 23.00 in the mix – Tibo Ambs; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Mega Korn Nacht; Fantasy (Tarp)
29.12. Sonntag MUSIK 17.00 Misa Criolla u. Navidad Nuestra; St. Marien (FL) 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture; KulturForum (KI) 21.00 Jaya The Cat + supp.; Pumpe (KI)
30.12. Montag MUSIK 20.00 Lake; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Extrabreit; Markthalle (HH) FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL)
31.12. Dienstag THEATER 17.00 eXperimenttheater – Ein Schlüssel für zwei; Speicher (HUS) 18.00 Dracula; Stadttheater (FL) 18.00 Der Vorname; Slesvighus (SL) SONSTIGES 20.00 Die Silvester-Party 2013; Hallle400 (KI) 22.00 Flensburg tanzt... ins neue Jahr; Imagine Bar, Deutsches Haus (FL) 23.00 Bad Taste Party; Volksbad (FL) 23.00 Fantasy Psyland Nyskspecial; Kühlhaus (FL) 23.00 Silvester; MAX (FL) 23.00 Silvester Party; Speicher Dancehall (FL)
THEATER 19.00 Mythos Carmen; Stadttheater (FL)
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex.
Ausstellungen FILM 18.00 Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Blau ist eine warme Farbe; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Planes; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier – Märchen im Karton; Museumsberg (FL) 11.30 Die Entdeckung de nordischen Landschaft. Künstlerkolonie Ekensund, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Autorenduo Rüskamp/Neubauer – Tod am Strand, Krimi-Lesung; Café Lindauhof (Boren) 22.00 DJ Bert; Kaffeehaus (FL)
bis 14.12.2013: Inga Mommsen - Installation; Kunst & Co., Flensburg bis 12.01.2014: mal Lust & MALGRÜNDE - Elsbeth Arlt Retrospektive; Museumsberg, Flensburg
für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig Media connect gmbh -advertising-
bis 23.02.2014: Theodor Möller - Schleswig-Holsteins Küsten in alten Fotografien; Schifffahrtsmuseum, Flensburg
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
29
Gewinnen Naturwunder Ostsee aus der Vogelperspektive Niemand würde wohl am Boden die Ostsee mit der Karibik verwechseln. Von oben betrachtet ändert sich das jedoch schlagartig: Aus der Luft schimmert das Wasser türkisblau oder smaragdgrün, die Natur zeichnet faszinierende Strukturen in die Landschaft. Die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg zeigen in ihrem Film "Die Ostsee von oben" die Schönheit der deutschen Ostseeküste ausschließlich aus der Vogelperspektive. Die filmische Reise führt entlang der Küste von Flensburg über die Boddenlandschaft ostwärts bis nach Usedom. Dazu liefert der Kommentar wissenswerte Hintergrundinformationen. Der Film macht Lust, diesen faszinierenden Landstrich direkt vor unserer Haustür selbst zu entdecken. "Die Ostsee von oben" ist ein Augenschmaus mit ungewöhnlichen und wunderschönen Bildern. Prädikat: "wertvoll". Erhältich auf DVD und Blu-ray. Infos auf www.die-ostsee-von-oben.de Wir verlosen DVD´s. Stichwort: Ostsee von oben
Schwung im Spiel der Könige Schach gilt als eines der beliebtesten und gleichzeitig komplexesten Brettspiele der Welt. Fehlt das Gegenüber, brauchen Schachspieler künftig nicht auf geschickte Züge zu verzichten: Spielepublisher Topware Interactive bringt das Spiel der Könige als Strategie-Game Battle vs. Chess auf den Monitor. Sowohl passionierte Schachspieler als auch Konsolen- und Computerspieler machen eine gute Figur, denn während die einen ihren Fokus auf den integrierten aktuellen Fritz! Schach-Algorithmus richten, freuen sich die anderen über actionbetonte Kampfsimulationen mit animierten Fantasy-Figuren in 3D. Wer Schach in einer anderen Dimension auf PC oder Konsole erleben möchte findet das Spiel im Handel oder in Online-Stores. Oder ihr gewinnt bei uns! Wir verlosen die Ausgabe für PC. Stichwort: Battle vs. Chess
tiert jeweils einen absoluten Superstar – während Andy sich verzweifelt darum bemüht, in diesen Filmen eine Rolle mit Text zu bekommen. Für diese geniale Comedy-Serie konnten nicht nur weltberühmte Schauspieler wie Ben Stiller, Samuel L. Jackson, Orlando Bloom, Kate Winslet, Patrick Stewart, Harry Potter-Daniel Radcliffe und Gandalf- Ian McKellen, sondern auch absolute Popgrößen wie David Bowie und Chris Martin gewonnen werden. Die Stars erleben bei den Dreharbeiten einiges – Ben Stiller muss es hinnehmen, dass Andy ihn entweder für Starsky oder für Hutch hält und Patrick Stewart muss ertragen, dass es Menschen gibt, die keine Ahnung haben, was Star Trek ist. Dazu spielen sie herrliche Parodien ihrer selbst. Erstmalig ist jetzt die komplette Serie in Deutschland erschienen. Inklusive dem 80- minütigen Weihnachtsspecial mit weiteren Stars wie Clive Owen, George Michael u.a. Die DVD Box bekommt ihr überall im Handel oder ihr versucht euer Glück bei unserer Verlosung. Stichwort: Extras
Crime in Serie Verbotene Beziehungen, unkontrollierte Macht und schockierende politische Intrigen: Das ist der Alltag in "SCANDAL – Die komplette erste Staffel", der neuen fesselnden Serie von den Machern der Erfolgsserien "Grey’s Anatomy" und "Private Practice". Blickt hinter die verschlossenen Türen der Elite von Washington D.C. und begleitet die Mächtigen und Reichen, während ein politischer wie auch persönlicher Skandal nach dem anderen an die Öffentlichkeit zu gelangen droht. Wenn schlagzeilenträchtige und lebenszerstörende Schwierigkeiten in der US-Hauptstadt überhandnehmen, gibt es nur eine Person, die helfen kann: Die legendäre Olivia Pope (Kerry Washington). Mit ihrem unerschütterlichen Vertrauen in ihr Bauchgefühl leitet sie ein Expertenteam für Krisensituationen, das jeden noch so schmutzigen und schlüpfrigen Skandal verschwinden lässt. Der Serien-Hit wird derzeit auf Super RTL ausgestrahlt und erscheint am 5.12. auf DVD. Wir verlosen die 1. Staffel. Stichwort: Scandal
Exzellenter Humor
Postkarte, Fax oder e-mail an:
Andy Millman (Ricky Gervais) hat nur einen Wunsch: Filmstar zu sein! Doch die Rollenangebote halten sich in Grenzen und oft genug wird er nur als Komparse eingesetzt. Also schreibt er die Pilotfolge für eine Sitcom, die wundersamerweise für die BBC gedreht wird. Jede Extras-Folge spielt an einem anderen Filmset und präsen-
Redaktion Partout, Marienstraße 3,
30
24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.12.2013
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831
www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Musikunterricht verschenken, Die ultimative Geschenkidee zu Weihnachten u. Geb. Verschenken Sie einen Gutschein über einen Monat Musikunterricht an der Musikschule FL. Der „Beschenkte“ kann sich ein Instrument aussuchen u. bestimmt selber den Unterrichtsbeginn. Wir beraten dabei u. stellen gerne ein Leihinstrument zur Verfügung. Tel. 0461/14 19 10. Sänger/in ges. f. 80er J. Coverband u. NDW Raum SL, Tel. 01520/256535 Gebe priv. Musikunterricht, Tel. 0157/39570309
26 Krimi Hörbuch CD`s (1 – 6 teilig) 65 € (Titel auf Anfrage), ZEN – Flöte Shakuaachi 150 €, Tel. 0162/8785554
Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 € Kaminholz aus alten Obstbäumen auf 20 cm gesägt 3 J. abgelagert NUR 3,40 € pro Sack, Tel. 0461/1607136
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Schafkopf – Bin ein Allgäuer der den Bergen Adieu gesagt hat und nun auf Meereshöhe lebt, aber das nationale Kartenspiel seiner Heimat nicht vergessen kann, sucht nun Gleichgesinnte die - Schafkopf - spielen können oder Nordlichter die diese Kartenspiel kennenlernen wollen, zu einer fröhlichen Runde in Nordfriesland". prospectorau@hotmail.com Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
31
Wohnen
schein f. Weihnachten J. Bitte mit Partner anmelden. Tel. 0461/25202, www.salsa-angels.de
Ich habe gr. Sehnsucht nach eigene vier Wände, reich mir deine Hände u. zeige mir den Weg zu (d)einem Haus, wo vllt. bald ein kl. Mädchen schaut heraus. Tel. 0461/9402752
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de
www.partout-sh.de
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de
Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de
MB 406, Halle, Lager, Scheune, Trocken, Preis 0 – 50 € / Monat, L. 6 m, B 2,5 m, H 3 m
www.partout-sh.de
SALSA-CRASHKURS F. ANF. am 1.2. v. 15 – 18 Uhr. In diesen 3 Std. werden Grundlagen der Salsa im L.A.-Style v. Birgit & Sam Jost m. viel Freude u. Spass - u. ausreichend Pausen – vermittelt. Tanzschule Tangothek, FL-Engelsby, 20 € p.P, Karten nur im Vorverkauf. Auch als Gut-
Workshop 07.12. Tango Argentino, 15 – 17 Uhr lernt mit uns die Grundelement des Tangos kennen. Taucht f. einen Nachmittag über die Musik in die schöne Stimmung des Tangos ein! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros. com
Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Tanzkurs als Weihnachstgeschenk: Salsa & Merengue: Anf., 8 x ab 21.1., Tango Argentino: Anf., 8 x ab 17.1., Swing (Lindy Hop): Anf., 8 x ab 20.1., Tel. 0461-311882; www.los-salseros.com lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken
F
Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 32
FAB_13
Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl.
u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de
www.partout-sh.de
Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@ flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Li-
nie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Frohes Wohnen und ein gutes Nachbar schaftsjahr!
33
FAB_1300_PP_083 Weihnachten 2013 – Anzeige Partout 2 x 1_2 Seite.indd 2
12.11.13 17:19
cd-tipps Perera Elsewhere Everlast (FoF/!K7/Alive) Die gebürtige Londonerin Sasha Perera, die inzwischen in Berlin heimisch geworden ist, gilt in der elektronische Szene als weiblicher Geheimtipp. Ihr Sound wirde des öfteren als Weiterentwicklung des Trip-Hop aus den neunzigern angesehen. Was auf "Everlast" aber vor allem überzeugt, ist der Soul in ihrer Stimme. Die Musik kommt eher ruhig und getragen daher, dominiert durch den Gesang. na, Prince, Sting und viele mehr gearbeitet hat. Die Musik kommt zum Teil jazzig, aber auch klassisch daher und ist sehr Streicher dominiert. Getragene Melodien und melanchilische Lieder bestimmen diese CD. Zur Feier der Veröffentlichung wird Tellier das erste Mal ein großes Konzert mit einem Orchester geben man darf gespannt sein.
positive House-Hymne mit einem geradlinigen Sommergroove. Auch die zweite Single"Good For The City" steht dem in nichts nach. Insgesamt bietet "Chrome Waves" ein Sammelsurium an lockerer, sehr tanzbarer Clubmusik mit verschiedenen Sängern und Sängerinnen - also alles wie immer.
Kraak & Smaak
Die inhaltlichen Themen erstrecken sich von Geschlechterdiskriminierung über Religionszwang, sozialer Ungerechtigkeit bis zu Korruption. "Everlast" kann man wirklich als ein interessantes, gelungenes Debüt von Sasha Perera bezeichnen, die ansonsten auch als Sängerin und Komponisten von BPitch-Act Jahcoozi in Erscheinung tritt.
Sebastien Tellier Confection (Record Makers/Alive) Für "Confection" hat der Komponist und Sänger Sebastien Tellier die Musiker wieder vereinigt, die mit ihm schon den Klassiker La Ritournelle" aufgenommen haben. So findet man zum beispiel Tony Allen (Fela Kuti) an den Drums oder Robin Coudert (Phoenix) an den Keyboards. Für das Cover und das Musikvideo zeichnet Jean-Baptiste Mondino verantwortlich, der auch schon für David Bowie, Madon-
Chrome Waves (Jalapeno/Groove Attack) Das niederländische Trio Kraak & Smaak war schon immer sehr erpicht darauf mit guten unbekannten und auch sehr bekannten Sängern zusamm zu arbeiten. Dieser Linie folgen sie auch auf "Chrome Waves". Schon die erste Singleauskoppelung "The Futuere Is Yours" mit Ben Westbeech zeigt eine
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
7
buchbesprechungen David Markson Wittgensteins Mätresse Berlin Verlag, 336 Seiten, 22,99 Dieser 1988 in Amerika erschienene Roman ist eine Herausforderung, wie schon der im Titel genannte Philosoph Ludwig Wittgenstein anzeigt. Eine Ich-Erzählerin, sie ist offenkundig die letzte Überlebende auf der Welt, schreibt eine Art Bewusstseinsbericht, in dessen Rahmen sie außer auf Bezüge zu ihrem aktuellen Umfeld, sie lebt in einem Haus an einem Strand, und ihrem früheren Leben immer wieder auf ihre Weltreise, bei der sie sich in verschiedenen weltbekannten Museen aufgehalten hat, zurückgreift. Zugleich reflektiert sie, die eigentlich Malerin ist, darin die Kulturgeschichte der Menschheit von der Wissenschaft über die Malerei und Musik bis zur Literatur. Insbesondere die Homerische Odyssee und ihre Figuren sind ein fortlaufender Angelpunkt in ihrem Denken, das in immer neuen, sprunghaften Wendungen sich selbst widerlegt beziehungsweise infrage stellt und sich dabei scheinbar im Kreis bewegt. Es ist die Methode des frühen und zum Teil auch späten Wittgensteins, die hier in höchst anspruchsvoller und zugleich gelungener Weise romanhaft umgesetzt ist. (hb)
charles d'ambrosio museum für tote fische Berlin Verlag, 299 Seiten, 22,99 Acht lange, hervorragende Erzählungen vereint dieses Buch. Immer geht es um zwischenmenschliche Beziehungen, deren Scheitern, dem Versuch ihrer Aufrechterhaltung und dem
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E NG L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 6
Zurechtkommen mit einer befremdlichen, sich nie ganz öffnenden Welt. In "Desmond & Sohn" will ein Vater mit seinem psychisch kranken Sohn fertig werden und zieht eine Sozialarbeiterin in seiner Schreibmaschinenreparaturwerkstatt hinzu. "Der Drehbuchautor" scheitert dabei, die Liebe einer Frau zu gewinnen, die er in einem Sanatorium kennengelernt hat. "Der Plan der Dinge" zeigt ein betrügerisches Pärchen, das sich mit vorgeblichem Spenden sammeln durchschlägt. In "Das Knochenspiel" wiederum sucht ein Mann einen Ort, um die Asche seines Großvaters zu verstreuen oder zu begraben. Was hier nur so kurz angerissen werden kann, das erzählt Charles d'Ambrosio in ganz großartiger Weise in einer sinnlichen, eindrucksvollen Sprache, deren Sog man sich ebenso wie der Kraft der Geschichten gern hingibt. (hb)
Arturo Pérez-Reverte Dreimal im Leben Insel Verlag, 525 Seiten, 22,95 Was für ein wunderbarer und unterhaltsamer Roman: so stilvoll und elegant wie ein Tango und so gefühlvoll und leidenschaftlich wie die ganz große Liebe. In meisterlicher Weise erzählt Pérez-Reverte die Geschichte von Max, der als Eintänzer auf einem Ozeandampfer 1928 Mecha Inzunza kennenlernt. Trotz gesellschaftlicher Unterschiede und der Anwesenheit von Mechas erstem Mann, einem weltberühmten Komponisten, lieben sie einander, bevor Max in Buenos Aires vor der Amour fou flieht. Doch acht Jahre später, Max ist in politische Intrigen involviert, treffen sie einander in Nizza wieder, um auch dieses Mal nicht beieinanderzubleiben. Und dann, 28 Jahre sind vergangen, kommt es in Sorrent zur dritten zufälligen Begegnung. Ein mitreißendes, äußert faszinierendes Buch ist "Dreimal im Leben", bei dem man nicht eine einzige Seite missen möchte – eine grandiose Erweckung der mondänen Welt der 20er und 30er Jahre, die einen beim Lesen beglückt ins Träumen geraten lässt. (hb)
Technik unter'm Baum Bunt verpackt. Das varioo-Case ist der perfekte Schutz für dein iPhone 5. Es besteht komplett aus Silikon und ist in vielen Farben erhältlich. Durch seine perfekte Passform schützt es das iPhone vor Stürzen und Kratzern und sieht dabei super stylisch aus. Erhältlich für 9,95 €
Guter Sound für unterwegs Handliche Lautsprecher die auch unterwegs für die richtige Stimmung sorgen. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und geben ein perfektes Weihnachtsgeschenk ab. Erhältlich für 9,95 €
Alles im Griff Ein tolles Geschenk gibt auch dieses Tablet von Intenso ab und liegt dabei preislich mit unter 100 € noch im Rahmen. Ein 7'' Display mit 800x480 Pixeln sorgt für relativ scharfe Bilder. Mit dem 1GHzProzessor und 512MB Arbeitsspeicher ist trotz des guten Preises schnelles und belastbares Gerät. Der interne Speicher von 4GB kann über einen microSDSteckplatz beliebig erweitert werden. Erhältlich für 94,95 €
5
DVD TIPP Kino TIPPS Vom Kiez Zum Kap Die Freunde Kay und Bernd fassen den wagemutigen Plan, von Hamburg aus mit einem knapp 18 Jahre alten VW-Bus den gesamten afrikanischen Kontinent zu durchqueren und zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Südafrika zu erreichen. Dabei begleiten sie ihren mehrere Tausend Kilometer langen Roadtrip vom Herzen der Hansestadt bis zum Kap der guten Hoffnung die ganze Zeit über mit einer Kamera und halten die zahlreichen Abenteuer und Erlebnisse ihrer Reise in einer Dokumentation fest. Nebenher bemühen sich die leidenschaftlichen Fußball-Fans, den Aufstieg ihres Fußballvereins FC St. Pauli mitzuverfolgen. Doch als die beiden während ihrer von diversen kleineren und größeren Katastrophen gezeichneten Odyssee auch noch mit einem Motorbrand zu kämpfen haben, steht das Ziel der beiden, Südafrika überhaupt noch zu erreichen, unter keinem guten Stern.
Carrie Carrie White (Chloë Grace Moretz) ist ein Einzelkind und wächst bei ihrer extrem religiösen Mutter Margaret (Julianne Moore) auf. Der streng erzogene Teenager hat Schwierigkeiten, sich in den Schulalltag einzugliedern und Freunde zu finden. Die unsichere und schüchterne Carrie ist ein leichtes Opfer für Schikanen und wird regelmäßig zum Ziel von Hänseleien und Streichen ihrer Mitschüler. Verzweifelt versucht sie, sich zu wehren und entdeckt dabei schließlich, dass sie telekinetische Fähigkeiten besitzt. Mit dieser neuen Macht ausgestattet, scheut sie sich nicht, ihre Kräfte gegen ihre Peiniger einzusetzen. Am Tag des Abschlussballs kommt es schließlich zur Katastrophe: Die Schulkameraden gehen endgültig zu weit und reizen Carrie bis zur Belastungsgrenze. Diese nimmt daraufhin fürchterliche Rache...
Der Hobbit - Smaugs Einöde The Purge - Die Säuberung In einem von der Kriminalität beherrschten Amerika sieht sich die Regierung riesigen Problemen ausgesetzt: Weil die Gefängnisse überfüllt sind und die Anzahl der Straftaten anders kaum noch in den Griff zu bekommen ist, greift man zu einer radikalen Maßnahme: Es wird einmal im Jahr eine 12-Stunden-Frist eingeführt, in der jedes Verbrechen, egal ob Diebstahl oder Mord, legal wird und damit auch keine Strafe nach sich zieht. Die Polizei kann nicht gerufen werden und auch die Krankenhäuser verweigern jede Hilfe innerhalb dieser zwölf Stunden. Das soll den Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Probleme zu lösen, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen. Als ein Einbrecher das Versteck von James Sandin (Ethan Hawke), seiner Frau Mary (Lena Headey) und ihren gemeinsamen Kindern entdeckt, wird eine schicksalsträchtige Kette von Ereignissen in Gang gesetzt: Für James und seine Familie scheint es fast unmöglich zu sein, die Nacht zu überstehen ohne selbst zu Tätern zu werden.
4
Nachdem sie die ersten Gefahren überstanden haben, sind der Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman), der große Zauberer Gandalf (Ian McKellen) und die 13-köpfige Zwergengruppe um Anführer Thorin Eichenschild (Richard Armitage) nicht mehr weit von der ehemaligen Heimat der Zwerge, dem Berg Erebor entfernt. Die Abenteurer werden jedoch noch immer vom hasserfüllten Orkkönig Azog (Manu Bennett) verfolgt, dem Thorin einst den Arm abtrennte. Auf der Flucht gelangt die Gruppe in die dunklen Gefilde des Düsterwalds, in dem sie sich gegen Riesenspinnen zur Wehr setzen und der Gefangenschaft von Waldelben entfliehen müssen, die ein tiefes Misstrauen und eine herzhafte Abneigung gegenüber den Zwergen hegen. Doch das größte Abenteuer wartet noch auf Bilbo und seine Freunde, denn im Innern der Festung Erebor ist der Drache Smaug (Stimme: Benedict Cumberbatch) aus seinem Schlaf erwacht und bedroht die Menschen der nahen Seestadt.
Schmuck
Glanzvoll Die aktuelle und ganz neue Tamaris Schmuck Kollektion besticht mit einer großen Auswahl wunderschöner Armbänder, Ketten und Ringe. Der edel anmutende Schmuck wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die meisten Teile kosten zwischen € 29,95 und € 79,95. Neben schlichten silbernen Edelstahlteilen sind rosé- oder goldfarbene mit mehreren oder einem großen Glasstein besetzte Schmuckstücke erhältlich. Auch mit synthetischem Katzenauge oder Zirkonia verzierte Stücke sind ein wahrer Blickfang. Auffällig in der Kollektionsind die pinkfarbenen Swarovski Steine, die bei Bewegung goldgelb schimmern. In dieser vielseitigen Kollektion, die exklusiv im Schmidtke Uhren- & Trend Shop erhältlich ist, ist mit Sicherheit für jeden Weihnachtswunsch etwas dabei.
3
NEUERÖFFNUNG Holm 39 24937 Flensburg
TRAINER (m/w) IN VOLLZEIT/TEILZEIT FÜR FLENSBURG
Mit unseren 1,2 Millionen Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Diese Eigenschaften haben McFIT weit gebracht: Wir sind die Nr. 1 in Europa. Wir sind mit mehr als 170 Standorten in fünf Ländern präsent. Wir sind ein starkes Team aus 4.000 motivierten Mitarbeitern. Und wir hören nicht auf, an uns zu arbeiten: Auf unserem Weg zur weltweiten Marktführerschaft schaffen wir ein einzigartiges Trainingserlebnis. DEINE AUFGABEN Du betreust die Mitglieder auf der Fläche nach unserem Trainingskonzept. Mit viel Spaß und stets gut gelaunt vermittelst du unseren Mitgliedern Trainings- und Ernährungstipps. Deine Arbeitszeit in Festanstellung beträgt 20 Stunden pro Woche in Teilzeit und 38 Stunden pro Woche in Vollzeit. DEIN PROFIL Mit deiner begeisternden Art und viel guter Laune motivierst du die Mitglieder bei der Erreichung ihrer Trainingsziele. Du arbeitest gern im Team und dir gelingt es stets den Fokus auf die Wünsche unserer Mitglieder zu legen. Praktische Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche und eine Trainerausbildung sind von Vorteil. Du hast eine starke Affinität zum Sport- und Fitnessbereich.
servicekraft (m/w) FÜR FLENSBURG
Auf 400-Euro-Basis bist du fester Bestandteil unseres Teams und unterstützt uns bei der optimalen Mitgliederbetreuung im Empfangsbereich. Des Weiteren fallen diverse administrative Tätigkeiten sowie leichte Reinigungsaufgaben in deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest ca. 12 Stunden pro Woche zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, teilweise auch am Wochenende. Erfahrungen im Service-/Dienstleistungsbereich sind von Vorteil. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Werde Teil von McFIT und sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: McFIT GmbH | Bezirksleitung | Eiffestraße 664 a | 20537 Hamburg
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 12 DEZEMBER JAHRGANG 29