DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 12 DEZEMBER 2015 JAHRGANG 31
idee: k n e h c G es r
üne iver gr s u l k ch x E e-Puns m r ä w Fern chen in Flas
Fernwärme-Punsch und Kunsthandwerk... ...an der Stadtwerke-Weihnachtshütte auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt Probieren Sie unseren grünen Fernwärme-Punsch mit Apfel-Vanille-Geschmack. Außerdem: Kunsthandwerk von Jedermann. Hobby-Künstler präsentieren ihre Waren. Sie möchten Ihre selbstgemachten Artikel auch bei uns verkaufen? Telefon: 0461 487-4440 oder E-Mail: service@stadtwerke-flensburg.de
musikhighlights ...................................
4
kultur highlights...................................
10
Buchbesprechung .................................... 13 Es elbrauscht sehr – Unikate für den Gabentisch ...............
14
Do svidaniya, motherfuckers! ..............
14
Bootsflüchtlinge...................................
14
FH Flensburg: Neues Studienangebot Energiewissenschaften ........................
14
„Heimlichkeiten“ - Kreative Weihnachtswerkstatt für Kinder von 8 bis 12 Jahren
14
Winterakademie „Zero – über Ende und Neubeginn“ ...............
15
ProfilPass für junge Menschen ............
15
Termine im Dezember ..........................
16
Impressum...........................................
25
Mi.+So.: 10.30–16 Uhr
Inhalt Dezember 2015
Eiszeit
Haus
Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
inhalt part two Kino-Tipps ................................................
2
DVD-Tipps ................................................
2
CD-Tipps ..................................................
3
Gewinnen..................................................
4
Kleinanzeigen ..........................................
5
Kleinanzeigenauftrag ...............................
6 3
musikhighlights 3.12., 21 Uhr, Irish Pub, Flensburg The Baltic Scots Sie kommen mit singenden Pipes, marschierenden Drums, drückendem Bass und schmatzender Gitarre. Der Highlandbeat nahm seine Anfänge beim Get Wet-Clan. Die Wege der Vorfahren trennten sich allerdings irgendwann und eine große Leere und Stille breitete sich in den schleswig-holsteinischen Highlands aus. Doch nun führen The Baltic Scots diese Tradition weiter, legen mit unbändiger Energie noch einen drauf und entwickeln den Finest Highlandbeat – besten Schottenrock. 3.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Six Feet Under Six Feet Under war ursprünglich ein im Jahr 1993 gegründetes Nebenprojekt von Chris Barnes, der damals noch bei Cannibal Corpse sang. Die Band entstand erst, nachdem Barnes infolge eines Streits Cannibal CorpSix Feet Under se im Jahr 1995 verlassen hatte. Auf den Graveyard Classics-Alben bekannte man sich zu den rockigen Wurzeln und coverte Klassiker von Hendrix, Deep Purple, Black Sabbath und anderen. 3.12., 20 Uhr, BeZ, Kappeln 5.12., 20.30 Uhr, Speicher Husum Broom Bezzums Im Vorprogramm von Show of Hands begeisterten Mark Bloomer und Andrew Cadie schon einmal. Dieses Mal werden die beiden verstärkt durch die Sängerin Keike Faltings von der friesischen Gruppe Kalüün. Sie haben extra für diese Tour ein winterBroom Bezzums lich-weihnachtliches Programm zusammengestellt. In der Vergangenheit überzeugten die beiden Mulitinstrumentalisten durch humorvolle Bühnenpräsenz, Harmoniegesang und musikalischem Können. Weiterer Termin: 4.12., 20 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Engelsby, Flensburg 3.12., 19 Uhr, Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche LLJO meets Bernstorff Gymnasium Satrup Im LandesJugendJazzOrchester kommen die besten jungen Musiker Schleswig-Holsteins (Höchstalter 25 Jahre) zusammen. Das LJJO zählt mittlerweile zu den führenden Jugendbigbands
4
in Deutschland. Das Repertoire hat durchweg professionellen Standard und wurde z.T. speziell für die Band komponiert und arrangiert. Zu hören sein wird ein spannender Querschnitt durch die aktuelle Bigband-Musik: Swing, Blues, Latin und Funk.
LLJO meets Bernstorff
4.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement pres. Kling Klong Showcase Seit mehr als 20 Jahren bereist Martin Eyerer als DJ und Producer den Globus und hat schon mehr als 100 Releases auf den angesagtesten Labels zu verzeichnen. Nach der erfolgreichen Release Tour für sein neues Martin Eyerer Album Struktur ist er nun wieder im Kühlhaus zu Gast, mit dabei aus der Kling Klong Family: Lydia Eisenblätter. Lydias Sound ist ein harmonisches Wechselspiel zwischen Funky, Techno und House. Wie ein Feuer ohne Brand bringt Lydia die Nachtschwärmer zum Schwofen. 4.12., 19 Uhr, Jugendkirche Flensburg What the Funk! Diese energiegeladene Band verbindet Herausforderung und Spaß und stellt Musik auf die Beine, die sich gewaschen hat. Die 10 jungen Musiker covern und interpretieren die Stücke, die sie – wie einen Massanzug – an die Band anpassen und What the Funk ihnen ihren eigenen Stempel aufdrücken. Jedes Arrangement ist ein Unikat. Eben What the Funk!
5.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg White Purple Die Jungs aus Hannover verstehen es perfekt, das Beste von Deep Purple und Whitesnake zu einer spannenden Gesamtheit zusammenzufügen und sie von der Bühne direkt ins Herz, auch ihrer weiblichen Fans zu transportieren. 5.12., 20 Uhr, Schloss Glücksburg Die vier Gitarristen Vier Gitarrenlehrer der Flensburger Musikschule Bandland präsentieren die verschiedenen Facetten ihres Instrumentes. Bent Wolff, Frank Grube, Matthias Schmidt und Martin Deters loten die ganze Bandbreite des Gitarrenspiels aus und bestechen durch traumwandlerisches Zusammenspiel.
5.12., 19.30 Uhr, Kirchlein am Meer, Schobüll Mobago Das Kammer-Pop-Trio ist mit seinem Programm Spekulatius 2.0 auf nunmehr 14. Weihnachtstour. Mobagos präsentiert internationale Weihnacht in Originalsprachen. Mobago Melancholische Weihnachtsstimmung gepaart mit Humor, leidenschaftliches Musizieren und kurzweilige Moderation erwarten die Zuhörer. Weitere Termine unter www.mobago.de. 8.12., 20.30 Uhr, Musikschule Flensburg Martin Tingvall Was für ein Start für Martin Tingvalls neues Soloalbum distance. Auf Anhieb stieg das Album auf den 2. Platz der deutschen Jazzcharts. Als CD der Woche bei DLR, NDR, HR und anderen RadioMartin Tingvall sendern; von der Fachpresse bis zu Kulturmagazinen und Wochenpresse sowie im TV und online – die Medienresonanz auf distance war überaus positiv. Und die Frage, ob diese Musik nun Jazz oder Klassik sei, beantwortete das deutsche Feuilleton mit dem Schluss, dass dies eine Musik sei, die keine Trennung nach Genres kennt. distance ist als CD, Vinyl und Download erhältlich, ein Teil aller Erlöse geht an das Wohnschiff Projekt Altona/terre des hommes, das Flüchtlingskinder unterstützt. 10.12., 20 Uhr, Johanniskirche, Flensburg The Playfords Unter dem viel versprechenden Titel Nova! Nova! gibt das virtuos aufspielende, deutsche Ensemble in der neuen Veranstaltungsreihe Johannisklang ein besonderes Weihnachtskonzert mit Musik aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Als Spezialisten für Alte Musik stellt sich das fünfköpfige Ensemble in die beinahe verlorene Tradition improvisierender Renaissance- und Barockmusiker. 10.12., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Kool Savas Nach seinem Nummer 1-Album Märtyrer und der fast komplett ausverkauften Tour zum Album präsentiert Deutschlands einflussreichster Rapper nun mit der Kool Savas Warum rappst du? Tour2 ein weiteres Live-Highlight. Der King Of Rap wird auch im Rahmen
KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H
W W W .K U E
H L H A U S .N EO F T
Bild: Yetti Meissner
DEZEMBER M I 02 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00
jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr
FR 23:00
ELECTRONIC MOVEMENT
20:00
ACHTUNG: Konzert findet in der Musikschule statt
20:00
Wort vor Ort!
14:00
Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis
20:00
Konzert / Jazz
23:00
Elite Club Tour 2015
22:00
...POP PARTY
23:00
feat. Super Flu & Yetti Meissner
23:00
Silvester Special
04 D I 08 MARTIN TINGVALL SA 12 POETRY SLAM SO 13 CAFÉ VEGA SO 13 MR. PINK F R 18 ELECTRO SWING SA 19 DIE EINZIG WAHRE 80s... F R 25 X-MAS CLUBBING DO 31 FANTASY PSYLAND presents KLING KLONG LABELNIGHT
VORSCHAU SO 17 CAFÉ VEGA JAN
Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis
24 KÖNIG & KÖNIG SA 30 RAINER VON VIELEN
SO JAN JAN
Kindertheater des Monats
Konzert / Liedermacher
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
5
dieser Tour Jam-Feeling in die Clubs und Hallen der Republik bringen, wobei jeder Abend in ein ausgedehntes Kool SavasSolo-Set mündet. Als Support Acts werden Cr7z & Montez dabei sein und den Abend eröffnen. 11.12., 21 Uhr, MAX, Flensburg Tonbandgerät Was mit einem New MusicAward und dem Debüt Heute ist für immer begann, trug die vier Hamburger in den folgenden Jahren auf einer gigantischen Welle Tonbandgerät von einem Gastspiel zum nächsten, von Festival zu Festival – sogar durch Amerika. Die Band konnte dem surrealen Trip jede Menge Inspiration abgewinnen. Davon kann sich jeder auf dem zweiten Album Wenn das Feuerwerk landet selbst ein Bild machen. Vorbote ist die Single Sekundenstill. Der Ursprung des Zaubers ist denkbar leicht zu erklären: Die schönsten Lieder schreibt nun mal das Leben. So einfach, so wahr. 11.12., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Sons of Settlers Lullabies For The Restless ist das lang erwartete Debüt-Album der südafrikanischen Indie Folk/RockBand. Mit fein gearbeiteten Songs liefert das erste Sons of Settlers Album eine einzigartige Kombination aus afrikanischen Rhythmen, westlichen Harmonien und einer stark vom Rock geprägten Dynamik, die es bisher in dieser Form nicht gegeben hat. Der Name wurde von der Band gewählt, weil wir alle Teil einer größeren Familie mit dem selben Stammbaum sind. Es ist wichtig zu wissen, woher wir kommen und wo wir uns gegenwärtig befinden, aber am wichtigsten ist, wohin wir gehen. 11.+12.12., 20 Uhr, Theaterschule Flensburg Flens live Traditionell veranstaltet der Musikerstammtisch Flensburg nun schon seit Jahren das Abschlusskonzert für und von der Flensburger Amateurmusikszene im Dezember – diesmal sogar an zwei Tagen. Präsentiert wird das Konzert auf der wundervollen Bühne der Theaterschule. Es spielen am Freitag: No Name Band, Scope und DocLarsen Band, am Samstag: Von Wegen, No Tricks, VierPunktEins und In2Parts. 11.12., 20.30 Uhr, Speicher Husum Leo & The Lineup Diese 8-köpfige Band aus Kopenhagen steht ganz im Zeichen
6
von …Party. Leo & The Lineup spielen Early Reggae und Ska mit ganz viel Soul. Viele Jahre des Tourens haben ihnen Anerkennung in der internationalen Ska- und Reggae-Szene Leo & The Lineup erbracht. Ihre Mischung von Soul/Ska/Reggae hat sich quer durch Europa und auf großen Festivals verbreitet. Im November ist ihr neues Album Hit the Streets erschienen. 11.12., 19 Uhr, Heimat, Schleswig Angelo Kelly & Familiy Angelo Kelly geht gemeinsam mit seiner Frau Kira und ihren vier Kindern auf große, irische Weihnachtstournee. Sie werden dabei von drei großartigen MusiAngelo Kelly & Familiy kern der traditionellen, internationalen Folkszene begleitet. Die Zuschauer können sich auf altbekannte, internationale Weihnachtslieder freuen. Mit irischer Fiddle, Mandoline, Flöte, Dudelsack, Trommeln und viele anderen Instrumenten im Gepäck, werden sie zu neunt loslegen und mit den typischen Kelly-Stimmen Gänsehautmomente garantieren. 11.12., 20 Uhr, Koslowski-Halle, Kappeln MayaMo, Miguel, Schroeter & Breitfelder Home for Christmas nennen die beiden außergewöhnlichen Duos MayaMo & Miguel, sowie Georg Schroeter & Marc Breitfelder ihre gemeinsame Weihnachtstour. Das Programm umfasst neben deutschen traditionellen Weihnachtsliedern auch englische Carols und amerikanische Christmassongs. Spanische Lieder in MayaMos Muttersprache werden ebenfalls zu hören sein. 11.12., 20 Uhr, Reimers Gasthof, Geltorf 19.12, 19 Uhr, Strandterrasse, Langballig BalticSeaChild Was im Spätsommer 2014 eher durch Zufall entstand und mit einem Testballon im Dezember 2014 in den umliegenden Dorfkrügen zwischen Nord- und Ostsee BalticSeaChild erstmals den Zuhörern präsentiert wurde, entwickelte sich im zurückliegenden Jahr als kleine Erfolgsgeschichte. Exakt 365 Tage nach dem Testballon geht es erneut auf Dorfkrugtour. BalticSeaChild ist Irish Folk in klassischer Besetzung
(git, dr, acc, banjo, violin, bs, vox), der trotzdem hier und da irgendwie moderner klingt als das, was man normalerweise erwartet. Weitere Termine: 18.12., Haby Krog und 19.12., Strandterrasse, Langballig 12.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Klaus Hoffmann Der Liedermacher Klaus Hoffmann hat ein neues Album herausgebracht. Sehnsucht heißt es und enthält 14 Titel, in denen er die Liebe, Erlebnisse aus vergangenen Zeiten und ganz einfache Dinge besingt. Neben 13 eigenen Titeln ist auch wieder eines von Charles Aznavour dabei, das er ins Deutsche übersetzt hat: Mein Herz ist ein Kind. Seine Klassiker wird er natürlich auch singen. 12.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bon Scott Seit 1986 bestehend sind sie wohl die dienstälteste AC/DC Tributeband. Die Herren rocken seit nunmehr 25 Jahren quer durch Europa und feuern ein Feuerwerk nach dem anderen ab. Bon Scott legen Wert auf die traditionellen Klassiker, geben aber natürlich auch die modernen Knaller wie Thunderstruck und Stiff Upper Lip zum Besten. 12.12., 20.30 Uhr, Speicher Husum From Harbour & Die Otter & Officer Wretched & Kratzer & LIRR From Harbour aus Flensburg bewegt sich musikalisch irgendwo zwischen Hardcore, Punk und Metal. Die Otter, gegründet in Nordfriesland, besetzen einen gemachten Bau aus altem Teenage Head, Really Red und Wipers-Punk-Rock und der frühen Rachut’schen Bandhistorie. Officer Wretched ist Bier-Emo seit 2013. Kratzer aus Hamburg spielen eine finstere Mischung aus Hardcore, Crust und Punk. Und LIRR. sind ein Emo-Geheimtipp aus‘m Norden.
Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
aus dem Weinhaus Riemann, Kiel
Glas: 3,- E (statt 4,50 E)
Jazz- Formation aus Flensburg. Ihr Bühnenpremiere haben sie auf dem Midtsommerjazz 2015 am Ostseebad abgeliefert. Sie spielen natürlich eigene Kompositionen aber auch Songs bekannter Künstler werden neu interpretiert. Stilistisch kann man Mr. Pink als Fusion Band einordnen – Jazz, Rock, Pop, Reggae. Die erste CD ist in Arbeit . 13.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Belphegor & Vital Remains & Hate Die Creme de la Creme des Death/ Black-Metal ist zu Gast in Flensburg, wenn sich gleich drei Hochkaräter aus der BlackDeath-Metalszene die Ehre geben. 14.12., 19 Uhr, Schifffahrtsmuseum Flensburg Weihnachtskonzert mit den Hornblowern Alle Jahre wieder! Der Tarper Shantychor lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert. Gespielt werden traditionelle Shanties, maritime Weihnachtslieder, Erinnerungen an Nord-
»Die Werkstatt«
13.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Mr. Pink Mr. Pink ist eine junge, sympathische
Handmade Electric Guitars! Zubehör! Reparaturen! Ausgewählte Instrumente für einsteiger und Profis!
Guitar Mr. Pink
■
Center Flensburg
ZurSender Bleiche5c 44- -24991 24941 Freienwill Flensburg - -Tel. / 97/ 96 89 40 Am Tel.0461 04602 76 40 76 www.guitar-center-flensburg.de www.guitar-center-flensburg.de
7
deich Radio und Geschichten vom weihnachtlichen Brauchtum an Bord. Insgesamt können sich die Zuhörer auf einen besinnlichen Abend freuen, bei dem aber auch der Humor nicht zu kurz kommt. 17.12., 19.30 Uhr, Schifffahrtsmuseum Flensburg Vokalensemble Flensburg Das Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins des Museums spiegelt die Vielfalt traditioneller europäischer Weihnachtsmusik. Auf dem Programm stehen Advents-und Weihnachtslieder aus dem niederdeutschen, deutschen, englischen und dem skandinavischen Sprachraum, darunter Chorsätze von der frühesten Mehrstimmigkeit des Mittelalters bis zur Neuzeit. Überwiegend singt die Gruppe a cappella, zum Teil bis zu 6-stimmig. 17.12., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Egotronic Egotronic schreien. Sehr laut. 2014 zogen sich die Herren ins Studio zurück, um alte Gassenhauer neu aufzunehmen. Mit kompletter Band. Die ganze Nummer: Bass, Schlagzeug, Synthie, Gitarre, Bier. Kein 8-Bit Bumm-Tschak-Elektro mehr, sondern Punk aus der Garage. Diese Garage stand in Brighton, weil alles andeEgotronic re ein fauler Kompromiss gewesen wäre. Auftritte im legendären Barfly und beim Great Escape Festival folgten. Und hey, man kann zu einem Konzert gehen oder zu Egotronic. Wer nicht schwitzt, hat nichts verstanden. Stillstehen ist niemals eine Option. Tanzen ist Denken, ist Denken ist Tanzen. 18.12., 19 Uhr, Volksbad, Flensburg Julerock Endlich wieder Weihnachten! Endlich wieder Julerock! Zur alljährlichen Weihnachtssause vom Aktivitetshuset in Zusammenarbeit mit dem Volksbad konnten sich wie jedes Jahr Bands aus der Region für einen der begehrten Slots beim kleinen Festival bewerben und wieder hat sich da was ganz Feines zusammengetragen. Freut euch auf Bosse Hill, The Company, Elastic Pistols, VierPunktEins und Land In Sicht! 18.12., 21 Uhr, MAX, Flensburg Pohlmann Seine EP Zurück zu von selbst ist derzeit das aktuellste von Pohlmann und bereits 2014 erschienen. Ein neues Album wird derzeit vorbereitet. Mit Jahr aus
8
Pohlmann
Jahr ein, einer Art Unplugged-Tour, soll den stressigen, aber doch erhabenen Tagen, um die Jahreswende und Weihnachten eine Insel gegeben werden, ein- und auszuschalten. 18.12., 22 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electro Swing Elite Liebe Lindy Hopper, E-Swinger und E-Bopper, die Electro Swing Elite tourt mit neuer Compilation durch Deutschland. Als Vertreter der Electro Swing Elite sind die sympathischen Jungs von Arts & Leni sowie die Sound Nomaden & MSP (LIVE) an den Start. Weiter am Grammophon diesen Abend: Electro Swing Lüneburg. ElecElectro Swing Elite tro Swing ist mehr als nur Musik, es ist ein Gefühl, eine Haltung, eine Provokation und auch eine Verbindung. So wie der Swing der Roaring 20’s es auch schon immer war! 18.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hamburg Blues Band feat. Krissy Matthews & Maggie Bell Seit nunmehr 3 Jahrzehnten touren vier Typen durch überfüllte Clubs, die zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der Puristen regelmäßig ins mentale Wanken bringt. Denn die die Truppe vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde. 18.12., 17 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Regina Ebinal Trio Amerikanische Christmas-Evergreens und Lieblingsstandards aus der Heimat der beliebten Jazz-Sängerin Regina Ebinal sind in der Stadtbibliothek zu hören. Gekonnte neue Arrangements vom Christmas Song über Let it Snow bis zum groovenden Jingle Bells garantieren einen hochkarätigen musikalischen Genuss am späten Freitag nachmittag. 19.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sweety Glitter and the Sweethearts Seit 1987 hat sich die Braunschweiger Glam Rock Band dem Lebensgefühl der 70er Jahre verschrieben und dabei Hunderttausende infiziert. Wer das geschafft hat, überzeugt nicht nur durch die Interpretation von Welthits großer und kleinerer Rock-Legenden. Die Band, Sweety Glitter die allabendlich Konzertsäle and the Sweethearts
in Festtempel verwandelt, versprüht dauerhaft eine Überdosis Lebensfreude. Mit ihrer teils atemberaubend dynamischen Show, in musikalischer Perfektion vorgetragen, reißen die fünf Musiker das Publikum fort und nehmen es mit auf eine Reise durch die Weiten, Höhen und Tiefen des Rock’ n’ Roll. 19.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Rock X-mas Die Steve Breit Band (Rock-Cover quer durch die letzten Jahrzehnte und Eigenkompositionen) und Deichbrecher (Deutscher Akustik-Pop-Rock mit mit einer frischen Brise Spaß von hinterm Deich und dem gewissen Etwas) werden Flensburg auf Trab bringen. 19.12., 20 Uhr, NCC Husum Weihnachten mit LaLeLu Weihnachten mit LaLeLu ist immer etwas ganz Besonderes. Die vier Stimmakrobaten aus Hamburg enthüllen die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei oder im Weihnachtsmusical Kumpel Jesus: mit Sarah Connor als Maria, Kurt Beck als Josef, Daniel Küblböck als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn Angela Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein finnischer Engel den Nikolaus verführt, wissen wir: es ist wieder Weihnachten mit LaLeLu.
19.12., 20.30 Uhr, Speicher Husum Jan Plewka & Marco Schmedtje Mit seiner Band Selig gehört Jan Plewka seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutsch-sprachige Musikszene zu bieten hat. In seinem Programm BETWEEN the Jan Plewka BARS hält er nun Rückschau, Marco Schmedtje gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet. So lassen sich Plewka und Schmedtje musikalisch quer durch die Jahrzehnte treiben. Zwei Stimmen und eine Gitarre – und das Publikum bestimmt, was gespielt wird. Das sind die Zutaten für diesen rein akustischen, sehr feinen und intimen Abend. 20.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Highfive & Symphony Die Band Highfive und Musiker des Landesjugendorchester Schleswig-Holstein treten gemeinsam als Highfive & Symphony auf. Wer diesen Ohren- und Augenschmaus bisher nicht in sein vorweihnachtliches Programm integriert hat, hat in diesem Jahr vorerst die letzte Gelegenheit dazu. Die Musiker ziehen sich für
OHNE TERMIN!
WEIHNACHTS-PAKET FAMILYSHOOTING
inkl. Lieblingsbild als Sofort-Abzug
nur
8
€
TÄGLICH VOM 23.11. – 23.12.2015 STRELAPARK STRALSUND CITTI PARK FLENSBURG
Grünhufer Bogen 13-17
Langberger Weg 4
TÄGLICH VOM 26.11. – 23.12.2015 CITTI PARK KIEL
www.studioline.de
Mühlendamm 1
CITTI PARK LÜBECK
Herrenholz 14
9
eine konstruktive Pause zurück. Das lässt Großes erahnen, gilt das Konzert der Ausnahmemusiker doch als eines der schönsten vorweihnachtlichen Ereignisse in Flensburg. 20.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Dante Thomas & Manuellsen Dante Thomas wurde vom Produzenten von Lauryn Hill und Fugees-Mitglied Pras Michel entdeckt. Schon die erste Single Miss California erreichte die Spitze der deutschen Charts und wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Manuellsen ist ein Multitalent, ein Entfesselungskünstler der sich immer wieder aus den Schubladen befreit in die man ihn stecken will. Nachdem er mit MB3 im letzten Jahr ein astreines R’n’B-Album vorlegte, kehrt er mit Kill em all zum Rap zurück 21.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg 23.12., 20 Uhr, NCC Husum Godewind Die Konzertbesucher aus dem Alltag entführen, an Kindertage erinnern, einfach mal zur Ruhe kommen, das erreicht Godewind jedes Jahr auf‘s Neue. Zauberhafte Konzerte und eine neue Weihnachts-CD erwartet die Besucher der Weihnachtstour Keen Wiehnacht ohne... Godewind 2015. 25.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg X-mas Clubbing – Electro deluxe Das Kühlhaus feiert Geburtstag. 21 Jahre hat das Kühlhaus voller Musik, Theater, Lesungen und vielem mehr die Flensburger Kulturlandschaft mitgestaltet und geprägt. Nun putzt es sich raus und wird zu seinem 21ten im winterlichen Ambiente erstrahlen um mit euch seinen runden Geburtstag bis Super Flu in die Morgenstunden hinein zu feiern. An den Turntables u.a.: Super Flu (Monaberry – Halle/Saale), Yetti Meissner (Sisyphos – Berlin), Bodega (Kiel/Hamburg – Minimal Anders) und Sascha Hermann (Schleswig-HeimatKinder/Stadtpalava) 25.12.-5.1., jew. 17 Uhr, LuaLe, Flensburg Harfen-Klang-Konzerte Verspielt und lebendig, meditativ bis experimentell zeigt sich die Harfenspielerin Natalie Ingwersen. Neben ihrer keltischen Harfe werden auch andere Klänge, wie z.B. die Kristallharfe oder eine Meerestrommel effektvoll zum Einsatz kommen, und nicht zuletzt setzt sie ihre Stimme in unterschiedlichsten Variationen ein.
10
26.12., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Oi!tercreme & Røkt Ørret Oi!tercreme, Flensburgs führende Ornithologen-Oi!-Band, kredenzen einen tristen Reigen aus mitreißender Belanglosigkeit. Texte über Vögel, Schnupftabak und Vögel über- und unterfordern das Publikum gleichermaßen. Feilgeboten werden diese zu Musik. Den Abend einläuten werden die Flensburger Røkt Ørret mit feinstem Punkrock. Abschliessend beehrt euch endlich mal wieder DJ Marten. 30.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg – Kollegah The boss is back … im Dezember veröffentlicht Kollegah sein neues Album, Zuhältertape Volume 4. Entsprechend viele neue Stücke hat er im Gepäck … 31.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Fantasy Psyland – New Year Special Kollegah Auch dieses Mal wird Silvester im Kühlhaus ein Erlebnis der Extraklasse. Für den musikalischen Genuss sorgen: LIVE: Monolock (HappySoundFamily/ Israel) sowie die DJs: Goazilla (Landmark Rec / ov-silence.music), Diepsyden (ov-silence.music) und YanneX (ov-silence.music). Für das visuelle Wohlbefinden sorgen Fluorooptic, die unter anderem auch schon auf der Vuuv für das richtige Licht sorgten. 31.12., 23 Uhr, Volksbad, Flensburg Bad Taste Party Zum siebten mal in Folge nehmen euch DJ Jacqueline und DJ Hack im Brötchen mit auf eine Reise zu den Abgründen der Pop und Rock Musik. Eurodance, Hasselhoff und andere Verbrechen werden aufgedeckt und abgefeiert. Wenn Capt. Jack sein Waterloo auf einer Insel mit zwei Bergen erlebt, fliegen auch bei euch die Löcher aus dem Käse. Und zu doofer Musik muss man selbstredend auch die richtigen Klamotten an haben. Also schmeißt euch in Schale. Bad Taste ist Trumpf, Loidde!
kultur highlights
2.12., 19.30 Uhr, Speicher Husum Lippenstift und Menschenwürde Auf das Äußere zu achten, ist ein Ausdruck von Selbstachtung, Würde und Stärke. Es ist eine Art von Widerstand gegen unerträgliche Umstände. Zu diesem Urteil kommt die Journalistin Henriette Schroeder in ihrem Buch. Sie hat Beiträge von 23 Frauen in ihrem Buch versammelt. Ein eindrucksvolles Zeugnis für Willensstärke, Lebensmut und Menschenwürde. 3.12., 19 Uhr, Dänische Zentralbibliothek, Flensburg Flensburg Beats & Simon Glöde Fisch trifft Rum und Fiete trifft Mikkel. Flensburg ist eine Stadt der Begegnungen. Als Tor zum Norden wie Tor zum Süden
begegnen sich hier die deutsche und die dänische Kultur, ein Schmelztiegel, der an diesem Abend im Mittelpunkt steht. Gezeigt werden Auszüge des Filmes Flensburg Beats, dem aktuellen Kinofilm über die Flensburger Szene. Dazu werden die Filmemacher Michael Brüsehoff und Wojtek Kosciuk auch Material vorführen, das den Weg nicht in den Film gefunden hat und dieses mit interessanten Kommentaren und Hintergrundgeschichten präsentieren. Als Höhepunkt des Abends, gibt Simon Glöde – einer der derzeit angesagtesten Künstler mit Wurzeln in Flensburg – ein exklusives Akustik-Konzert. 4.+5.12., 18 Uhr, 6.12., 11 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Schneewittchen spielen „Wer kann’s am besten?“ fragt eine Computerstimme – und zwei junge Frauen stellen sich vor. Immer weiter geraten sie in das Märchen, spielen Schneewittchen, die Stiefmutter, setzen Zwergen-Mützen auf und ab… Aber die Konkurrenz, das „Wer kann‘s am besten?“ drängt sich immer mehr zwischen die beiden und zerstört den Spaß am Spiel, den Zugang zur Geschichte. Am Ende stehen sie vor einem Scherbenhaufen. Für Menschen ab 8 Jahren. 4.12., 19.30 Uhr, Trauminsel Schleswig Über das Meer Reiner Schleberger liest aus der eindrucksvollen, schonungslosen Reportage von Wolfgang Bauer. Darin schildert der ZeitReporter die Schicksale syrischer Flüchtlinge, die sich hinter den abstrakten Zahlen verbergen, und die dramatischen Umstände ihrer Flucht. Ein authentisches Dokument und zugleich ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitärere Flüchtlingspolitik. Mit der Lesung werden Spenden für die Flüchtlingshilfe gesammelt. 4.12., 20 Uhr, Speicher Husum Mord am Mikro Hamburg in den 1950er Jahren. Die Stadt lebt in Angst und Schrecken. Wer ist der ominöse Mörder, der auf St. Pauli sein Unwesen treibt? Und wen wird es als Nächstes treffen? Die Ermittler der Hamburger Mordkommission bewegen sich auf rätselhaften Spuren zwischen Hafen, St. Pauli, Bonzenvillen und Behörden in einer hanseatischen Schattenwelt voller Gier, Korruption, Lust und Rache. Alle 10 Figuren werden – ganz wie in alten Zeiten – von den vier Darstellern gesprochen. Auch die Band Die Sträflinge wird von den vier Multitalenten besetzt. Sie
30.11. - 13.12.2015 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,65 € 14.12. - 27.12.2015 Korn an Korn 1000 g f. 3,65 € 28.12.2015 - 10.01.2016 Sonnenblumen-Backfermentbrot 1000 g f. 3,65 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
begleiten den Krimi mit einigen der bekanntesten Lieder über Mord und Totschlag. Ein Mitmachkrimi im Retro-Hörspielformat mit live-Musik. 6.12., 15.30 Uhr, Speicher Husum Der Fischer und seine Frau Marianne Vocke präsentiert liebevoll das Grimmsche Märchen auf Plattdeutsch. Das vierzigminütige Puppentheater wird mit Musik von Edward Grieg untermalt. 8.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Jan Weiler – Das Pubertier und andere Geschichten Willkommen in der Pubertät, der für alle Familienmitglieder schlimmsten und schönsten Zeit im Leben eines jungen Menschen. Sie waren süß. Sie waren niedlich. Man hat jeden Milchzahn als Meilenstein gefeiert. Doch im zweiten Lebensjahrzehnt verwandeln sich die Kinder. Sie mutieren in rasender Geschwindigkeit von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren. 11.+12.12., 18 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Mond und Morgenstern Geschichten Erzählen ist so alt wie die Geschichte der Menschheit und immer gab es auch Geschichten darüber, wie alles angefangen hat. Geschichten erzählen auch etwas über den, der erzählt. Geschichten-Erzählen ist also auch eine Begegnung mit fremden Kulturen und so ist auch dieses Stück unter dem Eindruck der Afrika Reisen entstanden. Weitere Termine: 13., 18., 19. +20.12., www.pilkentafel.de 12.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Im Kühlhaus treten die einzig wahren Poeten um die Gunst des
11
Publikums an. Wer Interesse hat, selbst zu slammen, kann sich unter info@assembleart.com anmelden! 13.12., 16 Uhr, Heimat, Schleswig Werner Momsen Weihnachten steht vor der Tür! Stehenlassen oder reinlassen? Vor dieser Frage stehen immer mehr Menschen, weil sie Angst vor dem Stress haben, den der Wunsch nach Besinnlichkeit bei ihnen auslöst. Weihnachten und Familie ist nicht lustig. Weihnachten und Momsen schon. Er liebt Weihnachten, schüttelt nur den Kopf darüber, was die Menschen daraus gemacht haben. Die Isländer haben Trollbeauftragte, warum haben wir keinen staatlichen Weihnachtsmann-Botschafter? Es gibt so viele Fragen rund um das Fest der Liebe und niemand kennt so schöne Antworten wie Werner Momsen. 15.12., 20 Uhr, St. Johanniskirche, Flensburg Konzert mit Lesung – Kliema Hinter dem Namen steckt Gitarrist und Produzent Hauke Kliem aus Hamburg, der neben seiner Tätigkeit als Komponist für Filmmusik und TV-Spots immer wieder mit künstlerisch freien Projekten von sich hören lässt. In seinem neue Album Dezemberlichter geht er an seine musikalischen Wurzeln und überrascht mit Liedgut, das jedes Jahr in unseren Kirchen und Wohnzimmern erklingt – interpretiert mit Folk- und Jazzelementen. Stefanie Oeding ist als Vorleserin dabei. Weiterer Termin mit Kliema: 19.12., 19.30 Uhr, St.Christophorus, Viöl 17.12., 18 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Heute tanzen alle Sterne Ingrid Jacobsen, Erzählerin der Europäischen Märchengesellschafterzählt Heiteres und Besinnliches um Weihnachten und den Heiligen Abend. In der Stadtbibliothek könnt ihr für eine knappe Stunde die Seele baumeln lassen. 17.12., 20 Uhr, MAX, Kiel Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k)eine Kunst Niemand kann so wunderbar über einen 57er SIL-Kühlschrank, die Macht eines verschenkten Traumfängers, Einkaufstaschen kontrollierende Schwaben oder Schurken und Schulbücher sinnieren. Dass sein feiner Humor live noch besser rüberkommt, wird niemand anzweifeln, der eine seiner Lesungen besucht hat – wobei es sich bei den Gästen meist um Wiederholungstäter handelt.
12
19.12., 16 Uhr, Theater Flensburg Pinocchio Es war einmal … ein Stück Holz. Meister Gepetto schnitzt aus diesem Stück Holz eine Puppe, die tanzen, fechten und Purzelbäume schlagen kann, und er nennt die Puppe Pinocchio. Doch Pinocchio will nicht brav sein und schlittert von einem Missgeschick ins nächste. Bis ihm die blaue Fee Azzura aus der Patsche hilft und ihm eine lange Lügennase zaubert, wenn er es gar zu toll treibt. Aber sie verspricht auch, dass er ein echter Junge wird, wenn er brav bleibt – das ist Pinocchios größter Wunsch. Carlo Collodis Geschichte erschien 1883 in Italien als Fortsetzungsgeschichte in einer Zeitschrift. Heute gehören Pinocchios Abenteuer zu den Klassikern der Kinderliteratur. Das Landestheater lässt seit November ein Stück Italien durch die vorweihnachtliche Winterzeit in Schleswig-Holstein wehen. 26.12., 19 Uhr, Slesvighus, Schleswig Heiße Zeiten Eine Ü40-Revue mit Hitzewallungen, Panikattacken, unkontrollierbaren emotionalen Ausbrüchen und natürlich mit der Angst, sein Leben verpasst zu haben. Mit Popsongs und Discohits, die jeder kennt, trifft ein Frauen-Quartett unverblümt, zornig, sentimental und schnippisch immer den richtigen satirischen Ton (und nicht selten die Männer genau dort, wo es weh tut). 27.12., 19 Uhr, Slesvighus, Schleswig Männerhort Im Keller eines Shopping-Centers verstecken sich vier Männer vor der samstäglichen Einkaufs-Horror-Tour ihrer Frauen. In dieser Enklave kann das gestresste Männerquartett ungestört, aber heimlich, mal wieder ganz Mann sein: Fußball gucken, Bier trinken und natürlich über Frauen herziehen. Absolut nicht politically correct, dafür höchst humorvoll werden Klischees verbreitet, dass sich die Balken biegen… 31.12., 17 Uhr, Speicher Husum eXperimenttheater: Habemus Papam Ein New Yorker Taxifahrer entführt den Papst und bringt seine Familie damit in größte Schwierigkeiten. Ob und wie er da wieder herauskommt und zu welchen Verwicklungen das führt, erfahren alle zu Silvester.
buchbesprechungen Anne Enright Rosaleens Fest
DVA, 379 S., 19,99 Euro Anne Enright, 1962 in Dublin geboren, ist Spezialistin für vorzüglich geschriebene Familiengeschichten. Hier erzählt die 2007 mit dem renommierten Booker Prize ausgezeichnete Autorin die Geschichte der Madigans – bestehend aus Mutter Rosaleen, den Töchtern Constance und Hanna sowie den Brüdern Dan und Emmet und dem früh sterbenden Vater Pat – von 1980 bis 2005. Dabei wechselt die Autorin bei der Fokussierung über die Jahre hinweg geschickt zwischen den einzelnen Figuren, so dass schlaglichtartig die ganze Familiengeschichte vor den Augen des Lesers ausgebreitet wird – bis zum Familientreffen zu Weihnachten 2005. „Rosaleens Fest“ ist ein starker, mitreissender Roman, den man nach der ersten Lektüre am gleich noch einmal von vorn zu lesen beginnen möchte. (hb)
Karl Ove Knausgård Träumen
Luchterhand Verlag, 793 S., 24,99 Euro Der 1968 geborene norwegische Autor hat eine sechsteilige Romanreihe geschrieben, im Original „Min Kamp“ (Mein Kampf). Hierzulande sind bisher „Sterben“, „Lieben“, „Spielen“ und „Leben“ erschienen. Nun liegt mit „Träumen“ der fünfte Teil der wohl schonungslosesten Selbstdarstellung seit Marcel Proust auf Deutsch vor. Knausgård erzählt aus seinem Leben, beschönigt nichts, rechtfertigt nichts, verschweigt nichts. Das ist oftmals eine ziemliche Zumutung für den Leser, aber zugleich auch eine Lektüre, die einen mit ihrer unwiderstehlichen Sogkraft nicht mehr loslässt. Egal, wovon Knausgård berichtet, es gelingt ihm mit seinem Roman-Projekt das Ungeheuerliche: Er fasziniert ganz und gar mit seiner eigenen Geschichte – so auch in „Träumen“. (hb)
Richard David Precht Erkenne die Welt
Goldmann Verlag, 576 S., 22,99 Euro Der aus dem Fernsehen und als Autor bekannte Precht hat mit diesem Buch den ersten von drei Teilen seiner „Geschichte der Philosophie“ veröffentlicht. Hier erklärt er die Strömungen der antiken Philosophie und der Philosophie des Mittelalters. Ein Vorteil seiner Philosophiehistorie ist ihre flüssige Sprache, ein anderer ihre Verständlichkeit. Und so wendet sich Precht mit seinem Philosophieabriss offensichtlich nicht an eingefleischte Philosophen, die alles längst zu wissen und verstanden zu haben glauben, sondern scheint eher als Einstieg für jüngere und in den Gedankenwelten der philosophischen Systeme weniger bewanderte Leser gedacht zu sein. Denen wiederum macht er so einen Kosmos auf, den diese damit gut entdecken können. (hb)
David Baldacci Escape
Heyne Verlag, 606 S., 19,99 Euro Nach den fulminanten Romanen „Zero Day“ und „Am Limit“ ist dieses der dritte Band der spannenden John-Puller-Reihe. Auch hier wird es für den Spezialagenten wieder familiär, denn er muss seinen Bruder Robert, einen angeblichen Hochverräter, der aus dem Hochsicherheitsgefängnis Leavenworth ausgebrochen ist, jagen, um ihn wieder dingfest zu machen. Dazu wird ihm die undurchsichtige Agentin Knox zur Seite gestellt. Aber damit nicht genug, gibt es offensichtlich noch ein paar andere Leute, die Robert suchen – und die vor nichts zurückschrecken. Derweil ist eben dieser Robert auch nicht untätig. David Baldacci wird mit diesem neuen Roman wieder einmal seinem Ruf als erstklassiger und sehr fesselnder Thrillerautor gerecht – ganz zur Freude seiner Leserschaft. (hb)
13
Neues aus der Region Es elbrauscht sehr – Unikate für den Gabentisch
In Hamburg ist der Kunst- und Designmarkt seit vielen Jahren eine feste Größe. In diesem Jahr haben die Flensburger Gelegenheit, an einem besonderen Shoppingerlebnis teil zu nehmen, denn der Elbrausch-Designmarkt öffnet in der Dänischen Zentralbibliothek seine Pforten. Aussteller und Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet werden ihre Produkte präsentieren, die garantiert einmalig sind. Auf die kleinen Gäste warten in der Spielecke eine Schminkfee und noch weitere Überraschungen. 5.- 6.12., Sa. ab 12 Uhr, So. ab 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Dänische Zentralbibliothek, Flensburg
Do svidaniya, motherfuckers!
Do svidaniya, motherfuckers zeigt Bilder aus einer Welt, die sonst im Verborgenen liegt. Unter einer idyllisch anmutenden Oberfläche befindet sich das Dunkel, abgeschieden von der Zivilisation. Die Arbeit, die 15 Fotografien umfasst, gibt Zeugnis eines lichtlosen Ortes. Verschiedene Räume, Schächte und Gänge – Teile einer ehemaligen Fernmeldekaserne in Flensburg – wurden ins Licht gebracht. Die Fotografien lassen unterschiedliche Lesarten zu und können sowohl vage als auch konkrete Assoziationen erzeugen. 14.11.2015 - 9.1.2016., Produktionsgalerie In Kürze Kunst, Flensburg
Bootsflüchtlinge
Täglich erreichen uns Meldungen über Flüchtlinge. Viele von ihnen haben lebensgefährliche Fahrten über das Mittelmeer hinter sich. Die Ausstellung Bootsflüchtlinge zeigt, auf welchen Wegen und warum Flüchtlinge aus und über Afrika der afrikanischen Nordküste zustreben, um von dort aus nach Europa überzusetzen. Die Wanderausstellung
14
wurde vom Asyl-Arbeitskreis Braunschweig gemeinsam mit Amnesty-Wolfenbüttel erstellt. Zur Ausstellung wird die Installation Refugees des dänischen Künstlers Jens Galschiøt gezeigt. 10.12.2015 - 3.1.2016., Flensburger Schifffahrtsmuseum, www.schifffahrtsmuseum.flensburg.de
FH Flensburg
– Neues Studienangebot zum Sommersemester 2016: Bachelorstudiengang Energiewissenschaften Informiere dich JETZT! Du interessierst dich für Energie und für die Energiewende? Du möchtest wissen, wie Du Zukunft aktiv gestalten kannst? Dann bist Du bei der FH Flensburg und dem neuen Bachelorstudiengang Energiewissenschaften genau richtig! Hier studierst du praxisorientiert mit Bezug auf Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wähle eine von den drei Studienrichtungen und starte in Deine berufliche Zukunft: Elektrische Energiesystemtechnik, Regenerative Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement. Informiere Dich jetzt an einem unserer Beratungstage! Am 14.12., 21.12. und 28.12.2015 sowie am 11.01.2016 finden jeweils montags von 10 bis 17.00 Uhr zusätzliche Beratungstage zum aktuellen Studienangebot im Hauptgebäude, Zi. 15 b, der Fachhochschule Flensburg, Kanzleistraße 91 - 93, statt. Bewerbe Dich schnell! Ab sofort kannst Du dich über das Bewerbungsportal der FH Flensburg bewerben. Bewerbungsschluss des Sommersemesters: 15. Januar 2016 Alle Infos unter www.fh-flensburg.de und www.fh-flensburg.de/energie.
„Heimlichkeiten“ - Kreative Weihnachtswerkstatt für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kinder, die Lust haben ihre Weihnachtsgeschenke selber zu basteln, vielleicht mit vielen verschiedenen Materialien und bunten Farben, sind in dieser Kreativwerkstatt genau richtig. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt – frei erfinden, sich bastelnd mit sehr viel Spaß austoben und anschließend das Geschaffene mit buntem Geschenkpapier
in kleine „Heimlichkeiten“ verwandeln, die dann unter dem Weihnachtsbaum wieder auftauchen! Auch eine Weihnachtszaubergeschichte wird erfunden und gespielt! Ein schönes, besinnliches Wochenende, das richtig auf Weihnachten einstimmt, unter der Leitung von Beatrix Nierade, Erzieherin und Kulturpädagogin. Jugendhof Scheersber, 4. bis 6. Dezember 2015 Anmeldungen und weitere Infos unter www.scheersberg.de, Tel.: 04632 – 8480-0 oder per mail an info@scheersberg.de
stellung die nächsten Schritte aufzeigt. Das Seminar kostet 190 EUR inklusive Unterkunft und Verpflegung. Jugendhof Scheersberg, 11.bis 13. Dezember 2015 Anmeldungen und Infos unter www.scheersberg.de. Weitere Informationen gerne auch unter 04632 – 8480 0 oder info@ scheersberg.de
Winterakademie „Zero – über Ende und Neubeginn“
„Zero – über Ende und Neubeginn“ so lautet das Thema der diesjährigen, internationalen Winterakademie in der Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg vom 6. bis 12. Dezember, unter der Leitung von Prof. Klaus-Ove Kahrmann und Karsten Biermann. Auch in diesem Jahr sind Dozenten und Teilnehmende aus vielen verschiedenen Nationen auf dem Scheersberg zu Gast und tragen dazu bei, die Hauptthematik künstlerisch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Inhaltlich ist die Akademie geprägt von der Frage nach Beginn und Neuanfang, wofür die Zahl Null sinnbildlich steht - zero engl. für null. Passend dazu jährt sich 2015 zum 70. Mal das Ende des 2. Weltkriegs. Aus der Vergangenheit lernen, um nicht zu wiederholen und über die Kultur Denk- und Realisationswege erarbeiten: Die vier geplanten Werkstätten Foto, Film, Druckgrafik und Hörspiel setzen sich daher mit der Frage auseinander, ob sich die Geschichte immer wiederholen muss und an welchem Punkt der Geschichte wir jetzt gerade stehen. Nähern wir uns wieder einem Nullpunkt? Die Abschlusspräsentation der erarbeiteten Kunstobjekte am Samstag, 12. Dezember, vormittags, im Kreativzentrum der Bildungsstätte ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Detaillierte Informationen und Anmeldung zur Teilnahme an der Akademie unter www.scheersberg.de.
ProfilPass für junge Menschen
Für junge Menschen, die noch nicht wissen wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll, bietet die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg vom 11. bis 13. Dezember 2015 ein Wochenende zum Erwerb des ProfilPASSes an. Mittels Biografie-Arbeit, Selbstreflexion und viel Feedback werden beim Einzelnen Kompetenzen, Stärken, Vorlieben und Wünsche aus verschiedenen Lebensbereichen aufgespürt, die helfen können, die richtige Berufs- und/oder Studienwahl zu treffen. Neben Einzel- und Gruppenarbeit erhält jede/r Teilnehmende eine Einzelberatung durch einen erfahrenen ProfilPASS-Berater. Am Ende der Erarbeitung wird ein beruflicher Masterplan fixiert, der den Jugendlichen aufzeigt, was sie antreibt, wofür sie sich entschieden haben und der als Hilfe-
15
Termine im Dezember 1.12.
Dienstag MUSIK 20.00 Stoppok solo; Pumpe (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Schmidts Katze; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) SONSTIGES 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.30 Autoren-Treff; Klosterhof , Klostergang 19 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 Rico Black Box – Hip Hop & Black Music; Kaffeehaus (FL)
2.12.
Mittwoch MUSIK 19.00 Luke Jackson; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 20.00 Heldmaschine; Pumpe (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Der Nussknacker – Ballett; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Männerhort; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Schmidts Katze; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Gott des Gemetzels; Das Haus (ECK) 20.30 Life; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) SONSTIGES 15.30 Wort & & Musik zum Advent; St. Marien (FL)
16
19.00 Ute Kaminski u. Antje Frank –Die letzen Zeugen v. Svetlana Aleksievic – Polinas Tagebuch v. Polina Scherebzowa, Lesung; Leihverkehrs- u. Ergänzungsbibliothek, Waitzstr. 5 (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Henriette Schröder – Lippenstift und Menschenwürde – Frauenleben in Zeiten von Krieg und Verfolgung, Lesung; Speicher (HUS) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
3.12.
Donnerstag MUSIK 19.00 Flensburg Beats plus Simon Göde; Dansk Centralbibiliotek (FL) 19.00 LandesJugendJazzOrchester; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 20.00 Broom Bezzums; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 Andreas Kümmert; Pumpe (KI) 20.00 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; KulturForum (KI) 21.00 Baltic Scotts; Irish Pub (FL) 21.00 Six Feed Under; Roxy Concerts (FL) 21.00 Such Gold + The Uprising; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 45 Years; Das Haus (ECK) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL) SONSTIGES 19.00 Neues auf dem Buchmarkt von und mit Annmarie Stoltenberg; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Gesprächskreis… und wie siehst Du dasß; Das Haus (ECK) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Kneipen-Quiz; Kaffeehaus (FL) 20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI)
22.30 Sub-Hits von Platte; Kaffeehaus (FL) 23.00 Logger im Jogger; MAX (FL)
4.12. Freitag
MUSIK 19.00 Benefizkonzert – Rasmus Hoffmeister, Harald Hausgaard & Helene Blum, Jakob Dinesen; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.00 What the Funk; Jugendkirche, Am Ochsenmarkt 40 (FL) 19.00 Sing Your Soul m. Meike Salzmann und Ulrich Lehna; St. Nicolai-Kirche (ECK) 19.00 Chuck Norris Experiment & Stereo Bombs; Räucherei (KI) 19.30 Gypsy Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Broom Bezzums; Ev. Gemeindezentrum Engelsby (FL) 20.00 Bar B.Q.; Land-Art (Torsballig) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Waterkant X-Mas Bash; Sporthalle (HH) 20.30 Fantastische Musik – Ibrahim Electric; Orpheus Theater (FL) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Bob Mosh + Sexto Sol; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (FL) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 45 Years; Das Haus (ECK) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Lebkuchenmann; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Schneewitchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) SONSTIGES 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Gottfried Brockmann Preis 2015,
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Über das Meer – mit Syrern auf der Flucht, Lesung; Trauminsel (SL) 20.00 Kara Michelle – I Am Not A Person, Vernissage; Kaffeehaus (FL) 20.00 Mord am Mikro – Die Toten von St. Pauli, Mitmach-Krimi; Speicher (HUS) 22.00 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night;Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Und alles macht nichts wenn wir tanzen; Räucherei (KI)
5.12.
Samstag MUSIK 15.00 Flensburger Bachchor - ; Weihnachtsoratorium; St. Marien (FL) 17.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Autumn Blast Kiel; Räucherei (KI) 19.00 A-capella Party; Audimax (KI) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Kirchlein am Meer (Schobüll) 20.00 Die Vier Gitarristen; Schloss (Glücksburg) 20.00 Chili Con PeooerM Kulthaus (RD) 20.00 Sido; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Sing your Soul – Klezmer meets Tango im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Johannes Oerding; Barclaycard Arena (HH) 20.00 The Bronx + spec. guests; Logo (HH) 20.30 Broom Bezzums & Keike Faltings; Speicher (HUS) 20.00 Thomas Haloschan & Ashley Adair Leonard Cohen Cover; Plunschli (Husbyries) 21.00 White Purple; Roxy Concerts (FL) THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.30 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL) 20.30 Traumschiff Ahoi; NDB Studio (FL) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Voll verzockt – That Sugar Film; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 45 Years; Das Haus (ECK) 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL) 16.00 Alles steht Kopf; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) SONSTIGES 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 12.00 Elbrausch-Designmarkt; Dänische Zentralbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 17.00 Siegfried Kernen – Babettes Fest, Lesung; Gartensaal –Schloss (Noer) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Über das Meer – mit Syrern auf der Flucht, Lesung; Foyer Stadttheater (RD) 21.00 Tango Salon; KulturForum (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 Stereotyp Niels – Musik aus Film und TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
6.12.
Sonntag MUSIK 11.00 Flensburger Bachchor - ; Weihnachtsoratorium; St. Marien (FL) 15.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 15.00 Colours of Gospel Husby + Soulful Gospel Choir Hamburg; St. Vincentius-Kirche (Husby) 17.00 Theodor Storm Chor +Concertino S-H; St. Jakobi (Schwabstedt) 17.00 Kliema; St. Jürgen-Kirche (RD) 18.00 Nervling; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; Hotel Schimmelreiter (Silberstedt) 20.00 Theodor Storm Chor +Concertino S-H; Dänische Kirche, Theodor-Strom-Str. 39 (HUS) 20.00 Kayef m. T-Zon & Jona Selle; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Panzerballett; Logo (HH) THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 15.30 Puppentheater op Platt – Der Fischer und seine Frau; Speicher (HUS) 16.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (FL)
DO 17.12. - MAX KIEL
WLADIMIR KAMINER FR 18.12. - MAX FLENSBURG
POHLMANN
FR 15.01.16 - MAX KIEL
FRANK TURNER
MO 18.01.16 - DEUTSCHES HAUS FL
KRAFTKLUB
FR 22.01.16 - SPARKASSEN ARENA KIEL
DEICHKIND
FR 05.02.16 - ORANGE CLUB KIEL
BUDDY BUXBAUM SA 06.02.16 - MAX KIEL
GENETIKK
FR 12.02.16 - MAX FLENSBURG
JORIS
FR 19.02.16 - KIELER SCHLOSS KIEL
RENÉ MARIK
MI 24.02.16 - PHONO FLENSBURG
MADS LANGER
DO 03.03.16 - ORANGE CLUB KIEL
ROMANO
FR 04.03.16 - ORANGE CLUB KIEL
HERRENMAGAZIN
FR 11.03.16 - ORANGE CLUB KIEL
ERIK COHEN
DO 17.03.16 - MAX KIEL
NAMIKA
SA 19.03.16 - HALLE400 KIEL
RADIO DORIA
FR 01.04.16 - MAX KIEL
PRINZ PI
SA 23.04.16 - MAX KIEL
SALTATIO MORTIS SO 24.04.16 - MAX KIEL
ELEMENT OF CRIME
FR 29.04.16 - KIELER SCHLOSS
TINA DICO
SO 18.09.16 - MAX KIEL
CHRIS TALL
FR 14.10.16 - MAX KIEL
VINCENT PFÄFFLIN SA 15.10.16 - MAX FLENSBURG
VINCENT PFÄFFLIN Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
17
19.00 Männerhort; Stadthalle (Niebüll) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Wunnerbore Wiehaachten; NDB Studio 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Voll verzockt – That Sugar Film; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 11.00 Schneewitchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00 Ox & Esel; Kinderspielhaus (St. PeterOrding) 13.00 Der Nikolaus kommt in Tierpark; Tierpark (Gettorf) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Kuno – Der Weihnachtshund; Deutsches Haus (FL) 16.00 Alles steht Kopf; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Elbrausch-Designmarkt; Dänische Zentralbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 10.00 Mineralien; Messegelände (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Auf die Stiefel, fertig, los!; Museumsberg (FL) 11.00 17. Kreativer Handwerksbasar; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 11.30 Henriette Schröder – Ein Hauch von Lippenstift für die Würde, Lesung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum 14.00 Sonntags-Café; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.00 Der Nikolaus taucht ab; Multimar Wattforum (Tönning) 16.00 Der Nikolaus kommt… und zwar mit dem Schiff; Bohlwerk des Museumshafen (FL)
7.12. Montag
MUSIK 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Erasure; CCH 1 (HH) 20.00 Barbara Dennerleine – Christmas Soul; Mojo Club (HH)
18
20.00 Soilwork + supp.; Logo (HH) THEATER 19.00 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.30+11.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 15.30 Versök dat mal – Wiehnachten in’n Stall; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)
8.12.
Dienstag MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 19.30 Operation: Mindcrime; Markthalle (HH) 20.00 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala; Deutsches Haus (FL) 20.00 Martin Tingvall; Musikschule (FL) 20.00 Arkona, Metsatöll + Svartsot: Markthalle (HH) 20.00 Tremonti; Knust (HH) 21.00 The Atomic Bitchwax + Kaleidobolt; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 17.00 Finale des Jugendtheaterwettbewerbes – Menschenrechte; KulturForum (KI) 20.00 Jan Weiler – Das Pubertier und andere Geschichten; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL)
SONSTIGES 09.00 Rendsburger Trödel-Treff; Nordmarkhalle (RD) 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 Emtec Original – La Loopz & Open Mic; Kaffeehaus (FL)
9.12,
Mittwoch MUSIK 15.00 White Christmas m. Konrad Debski; Speicher (Wanderup) 15.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Godewind; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Martin Tingvall – Piano; KulturForum (KI) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Bilderbuch Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Ibeyi; Mojo Club (HH) 21.00 Blockflöte des Todes + JoJo Power; Schaubude (KI) 21.00 Tower of Power; Fabrik (HH) 21.00 La Roux; Mojo Club (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Familienfest; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 45 Years; Das Haus (ECK) 20.30 Eisenstein in Guanajuato; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) SONSTIGES 19.00 Siegfried W. Kernen – Wenn Kekse hart und Herzen weich werden, Lesung; Restaurant Epinard (Borgwedel b. SL) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Daniel von Zitzewitz – Aus gutem House; Kaffeehaus (FL)
10.12.
Donnerstag MUSIK 19.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Stadthalle (ECK)
20.00 The Playfords; Johanniskirche (FL) 20.00 The Dublin Legends; Schloss (KI) 20.00 Kool Savas; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Supertramp; Barclay Card Arena (HH) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Ghost plus Dead Soul; Markthalle (HH) 21.00 Smokestack Lightnin + Ford Broncos; Schaubude (KI) 21.00 Uriah Heep; Fabrik (HH) 21.00 Yossi Sassi +supp. Oceanic; Logo (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 09.00+11.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 15.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL) SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Gisa Pauly – HäppchenLesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 23.00 Campusbowl Afterparty vs. I Love Hip Hop; MAX (FL)
11.12. Freitag
MUSIK 18.30 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderburg/DK) 19.00 BalticSeaChild; Reimers Gasthof (Geltorf) 19.00 Angelo Kelly & Family; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 50 Voices; Laeiszhalle (HH) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. LaurenziusKirche (Langenhorn) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Tonbandgerät; MAX (FL) 20.00 Flens live; Theaterschule, Adelbyer Kirchenweg 1 (FL) 20.00 Home for Christmas m. MayaMo &
Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Koslowski-Halle (Kappeln) 20.00 Fjarill; KulturForum (KI) 20.00 5 Jahre Keiler Records m. Chálice, Whiskey Hell + Risin Circle; Markthalle (HH) 20.30 Leo & The Lineup; Speicher (HUS) 21.00 Sons of Settlers; Volksbad (FL) 21.00 Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen supp. King Fehler Aka Knarf Rellöm &b DJ Pattex; Schaubude (KI) 21.00 John Diva & The Rockets Of Love; Logo (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Heiße Zeiten; Stadttheater (FL) 20.00 Dave Davis; Deutsches Haus (FL) 20.00 Advent, Advent, der Degen brennt!; NDB Studio (FL) 20.00 Cavewoman; Schloss (KI) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) SONSTIGES 15.00 Doris Müller u. Inge Lorenzen – Bi Punsch un Pepernööt; Speicher (Wanderup) 20.00 Andres Kohl und Wolfgang Feil, Weihnachtsgeschichten und Musik; Café Kranz (Niesgrau) 22.30 Paul & Potte – Elektronisches Duett; Kaffeehaus (FL)
12.12. Samstag
MUSIK 19.00 Refused; Docks (HH) 20.00 Klaus Hoffmann; Deutsches Haus (FL) 20.00 Flens live; Theaterschule, Adelbyer Kirchenweg 1 (FL) 20.00 Nebraska Fightclub live im Meyer’s Plunschli (Husbyries) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Eight Voices; KulturForum (KI) 20.00 Benjamin Clementine; Mojo Club (HH)
DEZEMBER 2015 Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17 • 25813 Husum www.speicher-husum.de
Di 01.12.
OFFENE BÜHNE Mi 02.12.
LIPPENSTIFT UND MENSCHENWÜRDE Lesung Fr 04.12.
MORD AM MIKRO Mitmachkrimi
Sa 05.12.
BROOM BEZZUMS Powerful New Folk
So 06.12.
DER FISCHER UND SEINE FRAU Puppentheater
Di 08.12.
TANGO ARGENTINO
Weitere Termine: 15. & 22.12.
Do 10.12.
VEGANE VOLXKÜCHE AFTER WORK CLUB DJ feelgood Fr 11.12.
LEO & THE LINEUP (DK) Ska/Soul/Reggae
Sa 12.12.
FROM HARBOUR/DIE OTTER/ OFFICER WRETCHED/KRATZER/ LIRR. Metal So 13.12.
SALSA Crash-Kurs & Tanzen Sa 19.12.
JAN PLEWKA & MARCO SCHMEDTJE Singer-Songwriter
Fr 25.12.
WEIHNACHTSPARTY Do 31.12.
eXperimenttheater HABEMUS PAPAM VORSCHAU JANUAR 2016 Sa 23.01.
MR. IRISH BASTARD Irish Folk Punk
19
20.30 From Harbour, Die Otter, Officer Wretched, Kratzer, Lirr; Speicher (HUS) 20.45 Project Pitchwork + spec. Guest; Markthalle (HH) 21.00 Bon Scott; Roxy Concerts (FL) 21.00 Zeckenrapgala; Fabrik (HH) 21.00 Maggers United; Logo (HH) THEATER 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel – De Wiehnachtsmann in de Kniep; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 16.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (Heide) 19.30 Männerhort; Slesvighus (SL) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) 20.00 Marc Britton – Weihnachten in Britton; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Voll verzockt – That Sugar Film; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 16.00 Rettet Raffi; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL) SONSTIGES 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathausmarkt (Kappeln) 11.00 Ensemble Landestheater – Advent im Arsenal; Arsenal (RD) 20.00 Max Goldt – Schade um die schöne Verschwendung, Lesung; Stadttheater (FL) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Silke Roca & Peter G. Dirmeier – Szenische Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 DJ Bert’s Geburtstagssause – Livekonzert und DJ’sM Kaffeehaus (FL) 23.00 Urban Beatz Club Edition; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 23.00 Beauty & The Beats; MAX (FL)
20
13.12. Sonntag
MUSIK 11.15 2. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.30 FolkZeit im Statt-Café; KulturForum (KI) 16.00 Weihnachtskonzert zum Mitsingen; Schloss (KI) 17.00 Union Brass Band; St. Remigius-Kirche (Albersdorf) 18.00 Friedrich & Wiesehütter; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Ulla Meinecke und Band.; Land-Art (Torsballig) 20.00 Belphegor, Vital Remains + Hate; Roxy Concerts (FL) 20.00 Tonbandgerät; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Antilopen Gang; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Someday Jacob; Kukuum (HH) THEATER 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel – De Wiehnachtsmann in de Kniep; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 16.00 Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Voll verzockt – That Sugar Film; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.30+15.00 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 11.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 14.00 Bibi Blocksberg – Hexen Hexen Überall!; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Kinderorchester Fiedelio – FamilienKultCafé; Kulthaus (RD) 14.30 Beppolino’s Zirkus-Gala; Räucherei (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Rettet Raffi; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS)
09.00 Flohmarkt; Deula-Halle & Außengelände; Nordmarkhalle (RD) 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Rathausmarkt (Kappeln) 11.00 Sonntags-Atelier – Erzähl mir eine Geschichte; Museumsberg (FL) 11.00 Ensemble Landestheater – Advent im Arsenal; Arsenal (RD) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 15.00 Klaus Woldt Plattdeutscher Advensnachtmitag; ConventGarten (RD) 18.00 Chrash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Dominique Horwitz – Tod in Weimar, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Max Goldt, Lesung; Metro-Kino (KI)
14.12. Montag
MUSIK 19.00 Weihnachtskonzert mit den Hornblowern; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 La Folia Barockorchester; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Florence + Teh Machine; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Vonda Shepard; Fabrik (HH) THEATER 19.00 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 09.00+11.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)
15.12. Dienstag
MUSIK 19.30 Duo Mark und Christoffer; Flensborhus, Norderstr. 76 (FL)
20.00 Kliema; St. Johannis (FL) 20.00 Max Giesinger & Band; Stage Club Neue Flora (HH) 21.00 Emily Barker; Fabrik (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (FL) 20.00 Heiße Zeiten; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (FL) 09.00+11.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL) SONSTIGES 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 18.00 Freizeit & Kultur - Weihnachtsdisco; Räucherei (KI) 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (RD) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Bettina Tietjen – Unter Tränen gelacht, Lesung; KulturForum (KI) 22.30 HipHop Extension; Kaffeehaus (FL)
16.12. Mittwoch
MUSIK 15.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Marine (FL) 20.00 Caecilie Norby & Lars Danielsson; KulturForum (KI) 20.00 Roy Frank Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.00 Keimzeit; Markthalle (HH) 20.30 Jazz Jam Session; Orpheus Theater (FL) 21.00 Strom und Wasser; Schaubude (KI) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH)
FILM 18.00 Mia Madre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Macbeth; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 09.00+11.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) SONSTIGES 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
17.12.
Donnerstag MUSIK 19.30 Froya Gildberg – Weihnachtskonzert; Dansk Bibliotek, Norderstr. 59 (FL) 19.30 Vokalensemble Flensburg; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderburg/DK) 20.00 Godewind; Stadthalle (ECK) 20.00 Mono & Nikitaman; Pumpe (KI) 20.00 Onair; Markthalle (HH) 20.30 Herz & Kopf Konzert – Benne; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Egotronic; Volksbad (FL) 21.00 Leoniden + Exchampion; Schaubude (KI) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Dornröschen; Stadttheater (RD)
20.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 20.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (Heide) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 19.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater (FL) SONSTIGES 18.00 Heute tanzen alle Sterne – Heiteres und Besinnliches um Weihnachten; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Hans Klok – The New Houdini-Tournee; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist eine Kunst, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Literarische Lounge mit Barney B. Hallmann; KulturForum (KI) 23.00 Techno, Glitzer & Konfetti; MAX (FL)
18.12. Freitag
MUSIK 17.00 Regina Ebinal Trio – Swinging Christmas; Stadtbibliothek (FL) 18.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 BalticSeaChild; Haby-Krog (Haby) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Pohlmann; MAX (FL) 20.00 Julerock; Volksbad (FL)
THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 19.30 La Traviata; Stadttheater (FL) 20.00 KGB - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL)
21
20.00 Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys; Schloss (KI) 20.00 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Peter and The Test Tube Babies plus spec. guest; Markthalle (HH) 20.00 Schandmaul; Laeiszhalle (HH) 20.00 One and a half men Plunschli (Husbyries) 20.30 Rohe Highnacht in Flutschaden – Klappe, die zweite; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Hannes Bauer Band feat. Maggie Bell & Krissy Matthews; Roxy Concerts (FL) 21.00 Lemu + supp. Vatter Beigeschmack + Boogie Collins; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Backbeat – Die Beatles in Hamburg; Altonaer Theater (HH) 21.00 Bon Scott; Logo (HH) FILM 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) SONSTIGES 20.00 Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k) eine Kunst, Lesung; Fabrik (HH) 21.00 Ü30 Christmas Party; Kulthaus (RD) 22.30 Daniel von Zitzewitz – Holy X-over; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electro Swing; Kühlhaus (FL)
19.12. Samstag
MUSIK 16.00 Hüttenfolk; Bistro B3 (Barlohe) 17.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 19.00 Engines.; Land-Art (Torsballig) 19.00 BalticSeaChild; Strandterrasse (Langballig) 19.00 Nordland Kammerchor; St. Marien (Kappeln) 19.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. AndreasKirche (Haddeby) 19.30 Kliema; St. Christophorus (Viöl)
22
19.30 Nur Wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sweety Glitter and the Sweethearts; Deutsches Haus (FL) 20.00 LaLeLu; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Geisterfahrer supp. Brendan Lewes; Kulthaus (RD) 20.00 Santiano; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jazz Slam im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Montreal; Markthalle (HH) 20.30 Salamanda; Orpheus Theater (FL) 20.30 Jan Plewka & Marco Schmedje; Speicher (HUS) 20.30 Home for Christmas m. MayaMo, Miguel, Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Steve Breit Band + Deichbrecher; Roxy Concerts (FL) 21.00 Tequila & the Sunrise Gang; Pumpe (KI) 21.00 Trez Hombres; Räucherei (KI) THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Wär ja gelacht; Waldorfschule, Valentiner Allee 1 (FL) 20.00 Wunnerbore Wiehnachten; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Awake – Das Leben des Yogananda; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 16.00 Pinocchio; Stadtheater (FL) 16.00 Rettet Raffi; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) SONSTIGES 15.00 Renate Delfs – Weihnachtslesung; Speicher (Wanderup) 21.00 Your Generation – Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Die einzig wahre 80s… Pop Party; Kühlhaus (FL)
22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzz; MAX (FL)
20.12. Sonntag
MUSIK 11.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 2. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 15.00 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 15.00+18.00 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 16.00 So What; Kulthaus (RD) 17.00 Weihnachtsoratorium; St. Marien (RD) 17.00 Musikalische Adventsvesper; Kirche (Süder Wilstrup) 19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Rathjens Garden (Fockbek) 19.00 Carnifex +spec. guests; Logo (HH) 19.30 Mobago-Weihnachtstour; St. AndreasKirche (Haddeby) 20.00 Highfiver & Symphony; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dante Thomas & Manuellsen; Roxy Concerts (FL) 20.00 Helene Blum & Harald Haugaard - Weihnachtskonzert; Slesvighus (SL) THEATER 14.00+17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 14.00+18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvihus (SL) 18.00 Bidla Buh; KulturForum (KI) 19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH) 21.00 Stefan Hufschmidt und Gäste – homeShow: X-Mas; Kulthaus (RD) FILM 14.00 Awake – Das Leben des Yogananda; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 11.00 Mond und Morgenstern; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Ox & Esel; Trauminsel (SL) 12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Bibi Blocksberg – Hexen Hexen überall!; Sparkassen Arena (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Rettet Raffi; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) SONSTIGES 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 11.00 Sonntags-Atelier – Schwedische Pferdchen; Museumsberg (FL) 11.30 Hans Christiansen. Die Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Adventskaffee; Kulthaus (RD)
20.00 Godewind; Schloss (KI) 20.00 De Fofftig Penns; Molotow (HH) 21.00 Slime; Fabrik (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 19.30 Lola; Stadttheater (FL) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 Ding Dong vs La Loopz; Kaffeehaus (FL)
23.00 X-Mas warm up; MAX (FL)
23.12. Mittwoch
MUSIK 15.30+19.30 Bluesige Weihnacht m. Matthias Stührwohld + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Nübel) 20.00 Godewind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL) FILM 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL)
21.12. Montag
MUSIK 19.00 Home for Christmas m. MayaMo & Miguel + Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Spieker (ECK) 20.00 Godewind; Deutsches Haus (FL) 20.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Pohlmann; Fabrik (HH) THEATER 17.00 Der Zauberer von Oz; NDB Studio (FL) 20.00 Die Feuerzangenbowle; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 A Perfect Day; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der letzte Wolf; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)
22.12. Dienstag
MUSIK 19.30 Weihnachtskonzert; St. Petri (FL) 19.30 Trio Concertino; St. Petri-Kirche (Ostenfeld)
Folge uns jetzt auf facebook und sicher dir deinen 5 EURO Einkaufsgutschein. www.facebook.com/sincityonline
Zweite Filiale: Grosse Strasse 39 · Flensburg
Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus
23
FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 20.00 Hausparty; Das Haus (ECK)
24.12.
Donnerstag MUSIK 22.00 X-Mas Reggae Show 2015; Fabrik (HH) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Last Christmas; Kaffeehaus (FL)
25.12. Freitag
MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 21.00 The Piano Man; Ostsee Resort Moby Dick (Damp) 21.00 Soulfinger; Pumpe (KI) 21.00 Typhoon Motor Dudes + Elope; Schaubude (KI) 21.00 The New Love Generation; Fabrik (HH) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH) THEATER 19.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 19.00 Männerhort; Kammerspiele (RD) FAMILIE 16.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) SONSTIGES 21.00 Weihnchtsparty; Speicher (HUS) 22.00 Depeche Mode Party; Roxy Concerts (FL) 22.30 Dr. Murkes & Der Ableser; Kaffeehaus (FL) 23.00 X-Mas Party; Deutsches Haus (FL) 23.00 X-Mas Clubbing; Kühlhaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
26.12. Samstag
MUSIK 09.30 Stadtkantorat Flensburg; St. Nikolai (FL) 11.15 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL)
24
17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 21.00 Oiltercreme & Rokt Orret; Volksbad (FL) 21.00 Rio Bravo; Schaubude (KI) 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH) 21.00 Powerslave; Logo (HH)
FILM 14.00 Awake – Das Leben des Yogananda; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Carol; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Holmes; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER 15.30+20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 19.00 La Traviata; Stadttheater (FL) 19.00 Heiße Zeiten; Slesvighus (SL)
FAMILIE 11.00+14.00 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Rettet Raffi; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 14.00 Awake – Das Leben des Yogananda; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Carol; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Holmes; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.30 Der kleine Rabe Socke; Foyer Altonaer Theater (HH) 16.00 Rettet Raffi; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) SONSTIGES 15.30 Urwaldweihnacht im Scherrebektal, Parkplatz Strassenmeisterei Husumer Strasse 153 (FL) 22.00 Back 2 Bass Revival; Roxy Concerts (FL) 22.30 Silvia Feuersener – covered & remixed; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzz X-Mas; MAX (FL)
27.12. Sonntag
MUSIK 11.00+15.00 Gospelfire; Christuskirche (FLMürwik) 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 17.00 Weihnachtsoratorium; St. Marien (RD) 19.00 Dan Wilde; Café Kommodig im Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.00 Barock meets Klassik; Schloss (KI) 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture; KulturForum (KI) 21.00 17 Hippies; Fabrik (HH) 21.00 Mambo Kurt; Logo (HH) THEATER 16.00 Dornröschen; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Flensburg – Twee as Bonnie und Clydt; Stadttheater (FL) 19.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 19.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier – Wanddekor ; Museumsberg (FL) 11.30 Landschaftsmalerei, Führung; Museumsberg (FL)
28.12. Montag
MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Großenwiehe) 20.00 Dettmers-Judith-Ehlers Organ Trio im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Razz; Molotow (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin B; Logo (HH) THEATER 17.00 Die Zauberflöte; Schloss (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Carol; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Holmes; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul; Kaffeehaus (FL)
29.12. Dienstag
MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 19.30 Trio Concertino; Kirche (Süderbrarup) 20.00 Corvus Corax; Markthalle (HH) 20.30 Lake; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 U2 Tribute Show; Logo (HH) THEATER 20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 4 3 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
FILM 18.00 Carol; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Holmes; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Interkultureller Treffpunkt; Kulthaus (RD) 17.30 Norwegen – 4.700 km per Fahrrad zum Nordkap, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Island im Sommer und Winter, Vortrag; KulturForum (KI) 22.30 Rico Black Box – Hip Hop & Black Music; Kaffeehaus (FL)
30.12. Mittwoch
MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 19.00 Flensburger Bach-Chor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kollegah supp. BVT; Roxy Concerts (FL) 20.00 Die Happy; Docks (HH) 20.00 Extrabreit; Markthalle (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH) 21.00 Ski King & Band supp. The Silverettes; Logo (HH) THEATER 19.30 Männerhort; Kleine Bühne (FL) 19.30 Crazy For You; Stadttheater (RD) 20.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) 20.00 Leev nach Stünnenplan; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Carol; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mr. Holmes; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
31.12.
Donnerstag MUSIK 17.00 Harfen-Klang-Konzert; LuaLe (FL) 20.00 Silvesterparty m. Drive; Halle400 (KI) 20.30 Silvesterparty m. Bella Musica; ConventGarten (RD) 21.00 Silvesterkonzert für Trompete und Orgel; St. Marien (RD) THEATER 15.00 Broschmann & Finke Theater Company
– Champagner to’n Fröhstück; Waldorfschule, Valintiner Allee 1 (FL) 16.30+20.00 Leev nach Stünnenplan; NDB Studio (FL) 17.00 eXperimenttheater – Habemus Papam; Speicher (HUS) 18.00 Crazy For You; Stadttheater (FL) 18.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 18.00 Heiße Zeiten; Stadttheater (RD) 18.30+22.15 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH) SONSTIGES 20.00 Mega-Silvester-Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) 22.00 Flensburg tanzt ins neue Jahr; Deutsches Haus (FL) 22.00 PlanB - wild & crazy- Party; Räucherei (KI) 22.00 Rocket to; Markthalle (HH) 22.30 Bauwagen Records begrüßt das Jahr 2016; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bad Taste Party; Volksbad (FL) 23.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL) 23.59 Silvester Party; MAX (FL)
Ausstellungen 10.12.2015 - 03.01.2016: Bootsflüchtlinge; Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 06.12.2015: dreizehn. Kunst trifft Kunsthandwerk; kunst & Co., Flensburg bis 09.01.2016: Do svidaniya, motherfuckers!; Produktionsgalerie In Kürze Kunst, Flensburg bis 11.01.2016: Christian Andersen - Die Retrospektive; Museumsberg, Flensburg bis 29.05.2016: Unsinkbar - Nicol-Rettungsboote; Schifffahrtsmuseum, Flensburg 11.12.2015 - 13.03.2016: 150 Jahre - ein fotographischer Rückblick; Stadtmuseum, Schleswig
25
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 12 DEZEMBER 2015 JAHRGANG 31
cd-tipps Sly Johnson
The Mic Buddah (Heavenly Sweetness/Broken Silence)
Pseudonyme hat Sly Johnson ohne Ende, sein wahrer Name lautet aber Silvère Johnsen und er gehört zu den größten Talenten der französischen Musikszene. Auch die Liste der bekannten Musiker mit denen er schon zusammen arbeitete scheint unendlich. Trotz dieser Referenzen und der langen Zeit, in der er schon Musik macht, erscheint mit "The Mic Buddah" erst sein zweites Album, aber was für eines? Seine Musik bezeichnet Johnson als Hip-Soul, also eine Mischung aus Hip Hop und Soul, was aber nicht bedeutet, dass nicht jede Menge anderer Elemente genutzt wird. Die Stücke sind in Struktur, Klang und Textur eindeutig vom Hip Hop geprägt, was noch durch das Beatboxing als zentralem Element verstärkt wird. Trotzdem schaft Sly Johnson in Sachen Soul eine intensive Emotionalität, die sich nicht vor berühmten Soulgrößen zu verstecken braucht. Es knistert vor Erotik, Leidenschaft und Gefühl.
oder verbindet sie, manchmal sogar innerhalb eines Stücks. Der Trompeter und Sänger nutzt seine absolute künstlerische Freiheit und springt von Jazz zu Funk oder Elektro und auch zum Rock. Das aktuelle Album "Cliquish" ist ein Paradebeispiel für sein Schaffen, ein klangliches Labyrinth, in das man sich mit Vergnügen hineinbegeben und sich verirren kann.
Lusts
Illuminations (1965 Rec./PIAS Cooperative) Lusts präsentieren auf ihrem Debut Gitarren-Pop der feinen Art. Schöner Gesang mit ensprechenden Melodien prägen den Sound. Dazu kommen Gitarren, wie man sie zum Beispiel aus den 80ern von Echo And The Bunnymen kennt. Mit ihrer Musik bauen die Brüder Andy und James Stone aus Lei-
cester eine Brücke, über die sie längst verloren geglaubte Musik in die Gegenwart bringen, allerdings mit aktuellem Bezug. Es wird also keinesfalls kalter Kaffee aufgewärmt, sondern ein moderner schneller und prägnanter Sound präsentiert - intensiv und mitreißend.
Leron Thomas
Cliquish (Heavenly Sweetness/Broken Silence) Leron Thomas ist dafür bekannt, sich niemals stilistisch festzulegen - im Gegenteil, er saugt alles auf, was ihm über den Weg läuft und verarbeitet es in seiner Musik. Er greift ständig neue Ansätze auf und verbiegt, zerbricht
3
Gewinnen Die Wunderwaffe Häfft 15/16
Als häfftige Mischung aus Schülerkalender und Freizeitbegleiter hat das Häfft in den letzten 25 Jahren schon Millionen Schüler begeistert. Mit dem Credo Schule muss Spaß machen schafft es jedes Jahr aufs Neue den Spagat zwischen perfekter Planungshilfe mit übersichtlichem Kalendarium, Notenlisten, Klausurterminen und unterhaltsamem Begleiter bei tristen Regentagen, langweiligen LehrerMonologen und nervigen Busfahrten. Wie immer bietet der Münchner Häfft-Verlag mit dem Häfft auch für das Leben neben der Schule ein volles Programm: Feiertags- und Ferienübersichten, Filmtipps und Kinoplaner
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
4
helfen bei der Freizeitplanung. Für Pausen gibt es Spiele wie Schiffe-Versenken und Käsekästchen, den Freundeskreis kann man dank Adressen, Verleihliste und Handy-Backup einfach organisieren. Partout verlost 3 Sets mit Häfft 15/16, Vokabelheft Universal und einem Häfft-Schlüsselband unter dem Stichwort: Häfft
Von der niedlichen Holzeisenbahn in die Kamera lächeln
Studioline Photography bietet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Weihnachts-Fotoaktion in den Cittiparks an. Hier entstehen wundervolle Fotos für die Weihnachtskarte oder auch einfach zum Verschenken an die Liebsten. Durch eine zauberhafte winterliche Kulisse fährt in diesem Jahr eine niedliche Holzeisenbahn und lässt Kinder und Familien am verschneiten Bahnhof einsteigen, damit sie von dort perfekt arrangiert in die Kamera lächeln können. Und damit alles noch echter aussieht, rieseln während des Shootings nicht nur dicke Flocken aus
der Schneemaschine ins Set, es steigt sogar noch Rauch aus dem Schornstein der Lokomotive auf. Da werden mit Sicherheit nicht nur die Kinderaugen leuchten. Auch die Eltern, Großeltern und Freunde werden von den schönen Fotos am Ende ganz verzaubert sein. Vom 26. November bis 23. Dezember in Kiel und Lübeck fotografiert das Team von Studioline Photography auf dem weihnachtlichen Set täglich zu den CenterÖffnungszeiten und zwar ganz ohne Terminvereinbarung. Das Shooting, bei dem etwa 20 Aufnahmen entstehen, kostet nur 8 Euro und enthält bereits ein Lieblingsbild als Ausdruck, weitere Bilder, auch als Daten in voller Auflösung auf CD, können zusätzlich erworben werden. Partout verlost 2 Gutscheine im Wert von 39 Euro für ein Fotoshooting im Studio unter dem Stichwort: Studioline.
E-mail an: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.11.2015
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Bei-
ne zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Sonderedition v. Hermes 3 Geschenkkartons a 28*28*12 cm u. div. andere Kartons Carre, neu:" PER ASTRA AD ASTRA", Brosche " LES ANIMAUX", Tel. 0178/1906498 ROYAL DOULTAN PORZELLAN: Brambley Hedge Gift Collection, 13 Figuren, Tel. 0178/1906498
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Latino Spanier, 46 J., neu in FL, möchte nette Leute kennenlernen. Musik, Sport, Kino, Spazieren usw., jorge.flensburg@ hotmail.com www.partout-sh.de Flensburger Autorentreff, wir haben eine
neue Location f. unsere monatl. Versammlungen. Es ist der Klosterhof (Kloster zum Heiligen Geist),Klostergang 9, in FL, Treffen sind jeden 1. Di. im Monat, künftig um 19 Uhr Tantra im Norden! Wer hat Interesse? Wer hat Erf.? Wer will bei einer Tantragruppe in Angeln o. Fl. mitmachen? handmassagebert@ freenet.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249 Fewo/Ostsee Fischers Hus in Hasselberg f. 4 Pers. 75qm ab 60 € inkl. Allem, www. fischers-hus.blogspot.de, Tel: 04643/185728
Wohnen Interessengemeinschaft f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in't Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationenprojekt in SL, Kontakt: Dieter 04621/984749 u. Monika 04621/3050942
5
Weihnachten in eig. vier Wänden, an dem knisternden Kamin möchte ich mit dir sitzen u. in froher Runde beim Glühwein schwitzen. Sankt Nikolaus steht schon bereit, wir freuen uns auf die Weihnachtszeit, Tel. 0461/9402752 www.partout-sh.de Satrup, WG, 50 +, w, 57 m. Hund bietet 3 Zi., eig. Bad, Küchennutzung, Garten, Carport, 450 € WM, Tel. 04633/429 o. 0162/9667428
Sonstiges Ihre Super 8, Normal 8, Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte/USB! Tel. 0461-14689622 o. 01522/8842090 www.filmtransferflensburg.de Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de
Körpersprachtanz - Seminar in Fl am 27. u. 28.2.16, Im Körpersprachtanz spiel. die ganzheitl. Mitte (wieder) entdecken, stärken u. l(i)eben lernen, Info u. Anm.: Cultura Rosa, Tel. 04635/2942912, info@cultura-rosa.de
u. kl. Teams (sowie untersch. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mailan info@ petra-gosch.de – weitere Infi unter www. petra-gosch.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Messie-Selbsthilfegruppe, wir treffen uns jeden 1 Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Auskunft u. Infos unter 0461/5032618
www.partout-sh.de SALSA-CRASHKURS f. Anf. m. Birgit & Sam Jost am 13.2.16 v. 15 – 18 Uhr. In diesen drei Std. werden Grundlagen der Salsa im L.A.-Style v. Birgit & Sam Jost mit viel Freude u. Spass - u. ausr. Pausen – vermittelt. Tanzschule Tangothek, Fl.-Engelsby, 20 € p.P., Karten nur im VVK. Bitte m. Partner anm. o. bei uns anfragen. Tel. 0461/25202, www.salsa-angels.de. Neue Wege gehen - Praxis f. Syst. Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien
Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 6
Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 www.partout-sh.de Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Ansonsten: Tauschring lets Tauschen o. Geld, Infos unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Interessenten sind (außer in den Schulferien) stets bei unseren Stammtischen willkommen. 1. Do. im Monat in der Neustadt 12 in Fl (Bus Linie 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann etwas zurück gehen) 2. Do. im Monat im Pastorat in Medelby, 3. Mo. im Monat im 360Grad Haus in der Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), Bushaltestelle ist Bohlberg, Beginn jeweils um 20 Uhr
jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email:
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
www.partout-sh.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung
Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.
Bestellen Sie bequem und individuell unter
www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700
7