Partout0314

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN · NR. 03 MÄRZ 2014 JAHRGANG 30

Gymnasiekorkoncert Gymnasienchorkonzert

Solister/Solisten: Mathias Hedegaard, Daniel Hällström

06.03.2014 - 20:00 Torsdag/Donnerstag

Idrætshallen

Moltkestr. 20c, Flensborg/Flensburg Billetter - Tickets + 49 (0)461 - 14408 125 SSFs sekretariater, Aktivitetshuset, sh:z Ticketcenter Flensborg eller ved indgangen SSFs Sekretariate, Aktivitetshuset, sh:z Ticketcenter Flensburg oder an der Abendkasse www.syfo.de

www.sdjsymfoni.dk


se Kostenlo ng gsberatu n u t h ic r Ein ieter

für FA B-M

Aus gutem Hause

Wohnungen die begeistern! 90 90 20

Flensburgs Angesagte Baugenossenschaft

FAB_1400_PP_020 Anzeige Lions 1_1 Seite A5.indd 1

13.02.14 15:46


inhalt März 2014 Musikhighlights ....................................

S. 04

Kulturhighlights ...................................

S. 08

le club

März ‘14

Fr. 07.03. Funk Warmbier: „Friday Breaks“

Sa. 22.03. Around the World with Sonic Athomic: „Detroit, Michigan & Wisconsin“

S. 14

Sa. 08.03. Stereotyp Niels: „Musik aus Film & TV“

Fr. 28.03. Kongokim feat. Potte Rico: „Noche Honorable“:

abstrakt • akt .......................................

S. 14

Fr. 14.03. ab 18 Uhr: Kunst@Kaffeehaus: „Sichtweisen“ Fotos von Jan Krützfeldt

Sa. 29.03. Strictly Reggae mit Niggi

Plattdüütsch op’n Scheersbarg ............

S. 14

Fr. 14.03. DJ Bert + Kolja: „Punk, Oi, Ska, Psycho“

Kartonbautag im Schifffahrtsmuseum .

S. 15

Sa. 15.03. Chris Cutter & SouLutz: „Funk, Soul & HipHop“

Buchhandlung für Hundefreunde ........

S. 15

Fr. 21.03. Er und Sein Bruder: „Satte Liedkultur“

Termine im Februar...............................

S. 16

angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de

Impressum............................................

S. 23

Kleinanzeigen.......................................

S. 25

Kleinanzeigenauftrag............................

S. 27

S. 13

Messe für Alternative Heilmethoden ....

JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap, Breaks & Old School

JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns

geformt.de

FotoKunstMix ......................................

Sa. 01.03. Bauwagen Records DJ -Team

we will rock you it sounds

inhalt part two Kino-Tipps ............................................

S. 02

DVD-Tipps ............................................

S. 02

Gewinnen .............................................

S. 03

Buch-Tipps............................................

S. 04

CD-Tipps ..............................................

S. 05

Veranstaltungstechnik

Konferenztechnik – Multi Media Installationstechnik – Multi Media Team für Show und Event Tonstudio und Tonträgerhersteller Mergenthalerstraße 8 24941 Flensburg Tel. 0461-444 53 Fax 0461-47 06 58 www.jam-studio.de

3

15:46


musik highlights 1.3., 20 Uhr, Vesterland-Kejtum Danske Skole, Sylt Son Clasico Son Clasico spielt traditionelle kubanische Musik. Bei uns wird sie Salsa genannt, aber in Cuba, woher der Gitarrist Jorge Cordero stammt, heißt sie Son, Son Clasico Mambo, Chachacha und Rumba. Die Zuhörer erwartet ein lateinamerikanischer Abend mit heißen, karibischen Rhythmen.

mit melancholischen Liebesliedern von fast schmerzhafter Intensität, dann wieder taucht die Band in düstere Balladen mit schillernden, voodooesken Klangstrukturen ein oder sie feuert Songs ab, die hart, aggressiv und kompromisslos sind. 2.3., 15.30 Uhr, Speicher, Husum Frederiksstad Orkestret Das dänische Kinder- und Jugendorchesters der Hans Helgesen-Skolen in Friedrichstadt hat 40 Mitglieder. Es sind hauptsächlich Holz- und Messingbläser, aber auch eine starke Rhythmusgruppe bestehend aus Bass, Klavier, Schlagzeug und Percussion. Das breite Repertoire besteht aus Titeln von Santana und Frank Zappa, Filmmusik, irischen Volkstönen und Swing.

1.3., 20.30 Uhr, Hotel Ruhkrug, Schleswig Coast to Coast Coast to Coast präsentieren einen Mix aus Pop und progressivem Rock gewürzt mit etwas Westcoast und Reggae, teils pulsierend, mal treibend, dann wieder leicht und verspielt mit einem Hauch Melancholie. Die ausschließlich eigenen Kompositionen tragen die Handschrift ihrer Akteure. Den Opener dieses Abends machen B 5 aus Nordfriesland – erdiger Rock mit einem gehörigen Schuss Blues.

2.3., 20 Uhr, NCC Husum 5.3., 20 Uhr, Heimat, Schleswig The United Kingdom Ukulele Orchestra Kann man in einer unglaublichen Show Musik von Mozart und den Monty Pythons, von Bach und den Beatles, von Chick Corea und Rossini zugleich spielen? – Ja, man kann. Und das United Kingdom Ukulele Orchestra beweist es. Mit einer typisch britiThe United Kingdom schen Comedy-Show und dem Ukulele Orchestra unglaublichen Sound eines Miniaturinstruments , der berühmten, ursprünglich aus Hawaii stammenden Ukulele.

1.3., 20 Uhr, Freizeithaus des TSB Husum Michy Reincke Als erklärte deutschsprachige Erwachsenen-Musik sind die Auftritte von Michy Reincke ein Mix aus klugen Texten, großen Melodien und bestem Entertainment. Neben zahlreichen neuen Songs werden im RahMichy Reincke men der Steh auf & scheine!Tour selbstverständlich auch die Radio-Hits Erzähl mir nicht, dass du nur tust was man dir sagt, Valérie, Valérie oder Nächte übers Eis vom Publikum gefeiert werden können.

5.3., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Tamikrest Die sieben Bandmitglieder kommen aus Mali, Niger und Algerien und gehören zum Volk der Tuareg. Ihr aktuelles Album Chatma bedeutet Schwester und ist den Tuareg-Frauen gewidmet. Tamikrest Zwischen Dub, Desert Blues, Psychedelic, Funk und Art-Rock birgt die Platte große Poesie über Leid und Verlust, Melancholie und Hoffnung mit Raum für Sing-Along-Rock und einer Hommage an die frühen Pink Floyd. Das Album belegte Platz 1 der World Music Charts.

1.3., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Richard Bargel & Dead Slow Stampede Abwechslungsreich und spannend wie Bargels schillernde Lebensvita ist auch das Programm mit dem neuen Album it‘s crap. Sarkastisch-ironische und humorvolle Titel mischen sich

6.3., 20 Uhr, Idrætshallen, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester: Gymnasialchorkonzert Das Sønderjyllands Symfoniorkester hat eine lange Tradition der Zusammenarbeit mit Gymnasialchören der Region. In dieser Saison führen sie unter der Leitung des dänischen Chorspezialisten

1.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Los! – A tribute to Rammstein Was im Sommer 2008 aus einer Bierlaune heraus entstand, nimmt Fahrt auf. Die Band spielt alle Klassiker aus vielen Jahren Rammstein mit originalgetreuen Elementen der Bühnenshow und verwandelt jede Location in ein Inferno.

4


Søren K. Hansen und mit vier jungen dänischen und schwedischen Solisten Mozarts Requiem auf. 7.3., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Solee Die Festivalsaison rückt näher! Bevor es wirklich so weit ist, lässt das Kühlhaus noch einmal die Korken knallen. Einer der produktivsten und bekanntesten Produzenten Deutschlands Electronic Movement feat. Solee wird zu Gast sein. Seit 1999 ist Solee als Produzent und live Act in den Clubs dieser Welt zuhause. Nach Solee wird Johann Nilson (Solar Tech) aus Kiel das Ruder übernehmen und Hit Asmussen wird wie gewohnt den Ausklang übernehmen. Das Warm up macht Jörn Hansen aka Dj Nightnoise mit feinstem Techhouse, der in die Beine geht. 7.3., 20 Uhr, Kulturschuppen Ole Möhl, Harrislee HopStopBanda Wenn ein Jude, ein Chilene, ein Russe, ein Deutscher und ein Tatare aufeinander treffen, klingt das zuerst nach einem politisch unkorrekten Witz. Wenn dann aber ein Kontrabass, eine Gitarre, ein Akkordeon, ein Saxophon, eine Flöte ins Spiel kommen, klingt das nach HopStop! Ein schräger Folk-Mix aus russischen, ukrainischen, jüdischen und orientalischen Elementen angereichert mit Latin/BalkanGrooves. Das macht gute Laune und gehörig Feuer unterm Hintern. Da wird selbst der größte Langweiler zum Springteufel 8.3., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Egotronic & Die Bullen Egotronic wollen raus aus dem Electro-DancefloorStrudel. Mehr Punkrock wagen ist kein verzweifelter Fluchtplan, sondern einfache Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln. Jetzt gilt Egotronic & Die Bullen es, das neue Album der Berliner, Die Natur Ist Dein Feind, angemessen zu feiern oder zu verfluchen. Mit dabei: Die Bullen. Sie haben eine deutliche Meinung zur Polizei und die transportieren sie … mit der angesagtesten Musik, die das ZDF sich vorstellen kann. Deutschpunk! HipHop! Electro!(?)Atzen-Partyrock! Einfach bad ass! 8.3., 20.30 Uhr, Speicher, Husum 28.3., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Station 17 Station 17 haben seit ihrer Gründung 1988 eine lange Reise

MÄRZ

2014

Bild: Das Rotkäppchen

SA 23:00

FR 23:00

DI 20:00

DO 16:00

FR 23:00

SA 22:00

DO 20:00

SA 20:00

SO 16:00

01 DIE EINZIG WAHRE 90er... 07 ELECTRONIC MOVEMENT 11 JAN CHRISTOPHERSEN 16 DAS ROTKÄPPCHEN 21 FL ♥ ME 22 TIEFEN SYMPHONIE PART 6 27 ALLE DEUTSCHEN DRAMEN 29 IMPROGRAMM 30 FEDERFEIN UND KRATZEBEIN Tanzveranstaltung / 90er Hits

Tanzveranstaltung / feat. Solee

Buchpremiere / mit musikalischer Begleitung

Kindertheater des Monats / Theater Zitadelle

Tanzveranstaltung / Elektro

Tanzveranstaltung /Elektro

...an einem Abend / Haallicht Theater Studio

Spontantheater aus Flensburg

Kindertheater des Monats / Theater Monteure

VORSCHAU

APR SA

APR SO

APR MI

APR MI

12 POETRY SLAM 13 SARAH ELGETI QUINTETT 16 JULIAN GERHARD 30 TANZ AUS DEM APRIL Literatur-Event

Konzert / Jazz

Konzert / Liedermacher

Konzert & Tanzveranstaltung / La Minor

KULTUR AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

www.kuehlhaus.net

5


hinter sich. Von frühen Momenten, die an abstrakte Hamburger Schulen erinnerten, über die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Elektronik- und HipHop-Musikern (wie Fettes Brot, Stereo Total, Die Goldenen Zitronen und DJ Koze) bis zur heutigen Single, die gemeinsam mit Strizi Streuner von Frittenbude entstand. Alles für Alle ist ein Lied auf die Vielfalt und die uneingeschränkte Teilhabe. 8.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Majesty, Wisdom und Stormwarrior Majesty – auf HeadlinerTour! Legt die Kutten an und reckt die Fäuste in die Luft – denn auf Euch wartet ein Edelstahl-Live-Paket der Extraklasse! Im Februar und März 2014 werden sich Majesty die deutschen True MetalGiganten auf große „Banners High“-Headliner-Tour begeben, und Unterstützung bekommen sie dabei von den gleichgesinnten Ungarn Wisdom und den Hamburger Stahlschmieden von Stormwarrior. 12.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Faun Die Band entführt mit historischen Instrumenten, mehrstimmigen Gesängen und einer einmaligen Lichtshow in eine zauberhafte Anderswelt. Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute treffen auf übergroße Trommeln, archaische Klanglandschaften verschmelzen mit treibenden Beats, mittelalterliche, keltische und nordische Klänge werden zu einem beschwörenden Ganzen. Das Album Von den Elben widmet sich in erster Linie deutschsprachigen Balladen und Liedern, die eine märchenhafte Sagenwelt beschreiben. 14.3., 21.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Knorkator Was die Knorkaten mit ihrem Programm We want Mohr im Sinn haben, stellt sich uns nicht ganz dar. Aber da wir ja positiv denken, wollen wir ihnen mal nicht unterstellen, dass sie iredwelchen rassistischen Unsinn wieder ausgebuddelt haben, sondern einfach nur lustig sein möchten. Nun denn … 14.3., 19 Uhr, Speicher, Husum TSS BandFestival No. VI Die Bands der TSS Husum geben sich die Ehre und bringen den Speicher zum Tanzen. Mit von der Party sind nicht nur die BigBands, sondern auch die Samba- und die KlezmerBand des Husumer Gymnasiums. Aber das ist natürlich nicht alles. Zu hören sind

6

darüber hinaus KatzeBaum, PlatzHalter und Valbokay sowie spannende Debüts neuer Bands, die das erste Mal Bühnenluft schnuppern. 14.3., 20 Uhr, Medborgerhuset, Eckernförde Mette Juul Die von Kritikern gelobte Jazzsängerin und Songschreiberin gastiert zum ersten Mal in Eckernförde, und das mit einem hervorragenden Team: Heine Hansen am Mette Juul Piano, Thomas Fonnesbech am Bass und Janus Tempelton am Schlagzeug. Ihre Stimme ist warm und klar, und sie interpretiert mit Persönlichkeit und Gefühl sowohl Lieder aus eigener Feder als auch Jazzlieder von Cole Porter, Bruno Martino, Joni Mitchell und Kenny Wheeler. 15.3., 20 Uhr, Speicher, Husum Zaunpfahl & Paragraph 08/15 19 Jahre ist es her, seit sich die Zaunpfähle anschickten, ihre Fußstapfen im Dschungel der deutschsprachigen Musiklandschaft zu verbreiten. Ihre Musik nennen sie selbst hardcorebeeinflussten Deutschmetalpunkrockrap incl. leiser Töne. Paragraph 08/15 spielen schnellen, melodischen, pogotauglichen Punkrock mit bissigen politischen Texten. 16.3., 11 Uhr, Speicher, Husum Husomania Sechs Ukulelenspieler, ein E-Bass und viel Gesang – das ist Husomania, eine Band, die erst vor kurzem durch den Zusammenschluss zweier Ukulelenbands aus Hamburg und Husum entstanden ist. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst aktuelle Popsongs, Oldies, Latin- und Jazzstandards und Eigenkompositionen, alles ukulelisch-erfrischend und mit Spielfreude präsentiert. 20.3., 19 Uhr, Kultur-Café der Brücke SH, Schleswig Peter Wulff-Thießen Trio Das Programm des Trios bietet neben Kompositionen der Bandmitglieder südamerikanische Klassiker, Arrangements bekannter Songs, eine originelle Interpretation Peter Wulff-Thießen Trio von J.S. Bachs E-moll Bourree, sowie Stücke der aktuellen CD Seascape. 20.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Saltatio Mortis Noch vor wenigen Jahren waren sie ein fahrendes Spielvolk, das unermüdlich von Mittelaltermarkt zu Mittelaltermarkt zog


und dort ein festes Publikum bespielte. Und dann, fast über Nacht, entickelte sich eine beispiellose Eigendynamik. Ungeachtet sämtlicher Marketing-Maschinerien und weit davon entfernt, gängige Trends zu erfüllen, etablierten sich die Karlsruher zu einer der gefragtesten Bands Deutschlands. 21.3., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Vidunder & Mountain Witch Tief verwurzelten 60er, respektive frühen 70er-Rock mit einer klaren Blues-Schlagseite lassen die Schweden von Vidunder auf den geneigten Hörer niederprasseln. Ihren scheppernden Blues könnte man ohne zu zögern zwischen die Götterknaben Captain Beyond, Blue Cheer und Led Zeppelin ins Plattenregal schieben. Und auch Mountain Witch sind im 70s-Rock verwurzelt, insbesondere dem psychedelischen Rock – Blue Cheer, Black Sabbath, you name it... 21.3., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Snorre Kirk Sextet Der junge, norwegische Schlagzeuger Snorre Kirk war in den vergangenen Jahren ein gern gesehener Gast in internationalen Jazzclubs und auf Festivals. Sein Debütalbum Blues Modernism ist eine Sammlung feiner und lyrischer Stücke, die nicht unmittelbar an Schlagzeugermusik denken lassen, sondern eher an Duke Ellington oder Charles Mingus Snorre Kirk Sextet

I singt, Triebwerk II bedient Bordcomputer und Beat-Maschinen, Triebwerk III rappt und spielt Gitarre, dazu kommen noch die Triebwerke IV-VI an Drums, Bass und Tasten. Wer eine Genreeinordnung hören will, hat‘s schwer. Aber so viel ist klar: Gitarren Rakede sind da, Reggae ist da, jede Menge Energie – und eben diese Bassgewitter aus Dubstep und Electro. 22.3. 20 Uhr, BeZ Begegnungszentrum Kappeln Jesse-Grell-Trio Die weitgereisten Musiker haben ein abwechslungsreiches

21.3., 20.30 Uhr, Imagine, Deutsches Haus, Flensburg Paulsen & Rasmus Hoffmeister Der wohl nördlichste Singer & Songwriter wird nicht nur seinen neuen Keyboarder präsentieren sondern vor allem auch einen musikalischen Ausblick auf das kommende Album geben. Mit Rasmus Hoffmeister (bekannt aus „The Voice“) wird es einen weiteren Showact geben. Mit seiner Akustikgitarre bewaffnet,schreibt und präsentiert Rasmus eigene Songs. Sie handeln über Dinge, die ihm im Alltag über den Weg laufen, über Momente die seine Welt verschönern. 21.3., 20.30 Uhr, Speicher, Husum F*low & EarCraft F*low aus Nordfriesland spielen Eigenkompositionen, deren Spektrum von harten Rocknummern über Balladen bis zu Songs mit lateinamerikanischen Rhythmen und psychedelischen Soundkaskaden reicht. EarCraft aus dem Raum Husum oszilliert zwischen Rockmusik, groovigem Funkrock und Songwriterballads. Benefizkonzert für Fremde brauchen Freunde 22.3., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Rakede Im Inneren der Rakede sieht es folgendermaßen aus: Triebwerk

7


Repertoire von Liedern und Melodien aus halb Europa und der Karibik – hervorgegangen aus langjähriger, intensiver Spielpraxis und diversen Auslandsreisen. Handharmonika, Geige, Guitarre und Gesang stehen im Vordergrund, weiterhin werden Cuatro venezolano, Charango, Tres cubano und Perkussion eingesetzt. 23.3. 17 Uhr, Bernstorff-Gymnasium, Satrup Duo Asatryan-Golkhovaya Ganz im Zeichen des Saxophons steht das dritte Satruper Kammerkonzert. Zwei junge Stipendiaten der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler, Koryun Asatryan, Saxophon, und Julia Golkhovaya, Klavier, spielen Werke von Claude Debussy, Manuel de Falla, Maurice Ravel und anderen. Koryun Asatryan ist seit 2011 Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in München. Julia Golkhovaya ist sie zurzeit Lehrbeauftragte für Korrepetition und Kammermusik an der Robert-SchumannMusikhochschule Düsseldorf. 23.3., 19.45 Uhr, MAX Kiel SDP Obwohl die bekannteste unbekannte Band der Welt mit ihrer ausverkauften Tour und dem Festivalsommer mehr als gut beschäftigt war, haben Vincent und Dag SDP ihre Drohung wahr gemacht und ein neues Album gebastelt: Bunte Rapublik Deutschpunk! Der erste Staatsstreich, der gleichzeitig ein Musikalbum ist, die deutsche Jasmin-Revolution beginnt im Ohr. Nun setzen sie sich wieder in die Staatskarosse, um die neu gegründete Republik der totalen Musikanarchie zu bespaßen. 28.3., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Welle:Erdball Sie sind wieder auf Sendung! Doch diesmal handelt es sich um einen Kinofilm und die dazugehörige Musik, die Welle: Erdball auf ihrer Tour Operation: Zeitsturm vorstellt. Die Band erschafft eine Art Computerspielhölle auf der Bühne, mit Arcade-Automaten und viel Commodore 64-Flair. 28.3., 20 Uhr, Freizeithaus des TSB Husum Lydie Auvray Im Laufe ihrer über 35-jährigen Bühnenkarriere hat sich Lydie Auvray zu einem Synonym für moderne und leidenschaftliche Akkordeonmusik entwickelt. In dieser Lydie Auvray Besetzung, als Trio, werden die typischen lydiesken Walzer und Tangos, gehaltvolle, berüh-

8

rende Lieder und auch Weltmusik im weitesten Sinne gespielt – mal lyrisch-melancholisch, mal rhythmisch-feurig. 29.3. 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Twist & Shout Vor rund 50 Jahren begann auch in Flensburg das Beatfieber zu grassieren. Absoluter Höhepunkt war die 1965 bis 1972 jährlich im Deutschen Haus stattfindende Austragung des Norddeutschen Beatpokals. Grund genug, mit einer großen RevivalBeatparty noch einmal für ein paar Stunden in die Swinging Sixties einzutauchen. Es spielen: Five4Beat (Back to the Roots), Avalons (Flensburgs Beatband der ersten Stunde), Shazam (Instrumentalbeat der Lübecker Shadows), Voice (Godewind goes Beat) und Beatles for Sale (Flensburgs Fab Four). 29.3., 20 Uhr, Hotel Hohenzollern, Schleswig Saxophon Gala Nr. 2 Jonny Möller, Saxophonist und Konzert-Organisator hat zu diesem Konzert 12 musikalische Weggefährten eingeladen, die eine außerordentliche musikalische Breite versprechen. Von Titel zu Titel wechseln die Musiker-Formationen auf der Bühne, von Stück zu Stück geht die musikalische Reise durch die Welt des Saxophons weiter – vom JazzClub-Sound über harte Rock-Grooves, Chill-OutMusik bis zur Pop-Ballade. Dabei werden die Musiker auf Tuchfühlung mit dem Publikum gehen. Wer Jonny Mölllers Veranstaltungen schon besucht hat, weiß, dass er wieder ein neues Bühnenbild zu erwarten hat. 29.3., 20 Uhr, Schloss Husum 1. Husumer Jazzfest Das Jazzfest beginnt mit einer Blueswerkstatt (17-19 Uhr) für Instrumentalisten, die Saxofon, Trompete, E-Bass, E-Gitarre oder Schlagzeug spielen. Beim Jazz-Konzert im Rittersaal spielen: Aquarella Jazzquartett, Sylt, das Jazztrio [nur drei] aus Flensburg und das Public Rehearsal Quartett von der Insel Föhr. In allen Gruppen spielen Lehrkräfte der Kreismusikschule mit.

kultur highlights 1.3., 16 Uhr, 2.3., 11 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg ist ja nur Pappe Seit 1995 ist die Theaterwerkstatt mit diesem Stück unterwegs – von indischen Schulen, über südafrikanische Townships, französische Theater, dem Konzerthaus Wien bis hin zum Schloss Bellevue in Berlin. Es ist immer anders – aber immer sind es: Ein Musiker und ein Schauspieler und ein gemeinsames Material: Papier und Pappe! Als Kostüm oder Verpackung – Bühnenbild


TRAINER (m/w) IN VOLLZEIT/TEILZEIT FÜR FLENSBURG

Mit unseren 1,2 Millionen Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Diese Eigenschaften haben McFIT weit gebracht: Wir sind die Nr. 1 in Europa. Wir sind mit mehr als 170 Standorten in fünf Ländern präsent. Wir sind ein starkes Team aus 4.000 motivierten Mitarbeitern. Und wir hören nicht auf, an uns zu arbeiten: Auf unserem Weg zur weltweiten Marktführerschaft schaffen wir ein einzigartiges Trainingserlebnis. DEINE AUFGABEN Du betreust die Mitglieder auf der Fläche nach unserem Trainingskonzept. Mit viel Spaß und stets gut gelaunt vermittelst du unseren Mitgliedern Trainings- und Ernährungstipps. Deine Arbeitszeit in Festanstellung beträgt 20 Stunden pro Woche in Teilzeit und 38 Stunden pro Woche in Vollzeit. DEIN PROFIL Mit deiner begeisternden Art und viel guter Laune motivierst du die Mitglieder bei der Erreichung ihrer Trainingsziele. Du arbeitest gern im Team und dir gelingt es stets den Fokus auf die Wünsche unserer Mitglieder zu legen. Praktische Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche und eine Trainerausbildung sind von Vorteil. Du hast eine starke Affinität zum Sport- und Fitnessbereich. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Werde Teil von McFIT und sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: McFIT GmbH | Bezirksleitung | Eiffestraße 664 a | 20537 Hamburg 9


oder Forschungsgegenstand – Tanzpartner oder Werkzeug und immer als Musikinstrument. Die Grenzen von Musik und Theater lösen sich auf. Alles entsteht im Moment und nur für den Augenblick, mit dem jeweiligen Publikum. 2.3., 16 Uhr, Heimat, Schleswig Lieben, leben, Lovetoys Dass Alter kein Grund ist, auf Sex zu verzichten, sondern im Gegenteil noch Spaß machen kann, erfahren die Schwestern Anna Luder und Elvira Büschelschön bei der Wohnungsauflösung ihrer verstorbenen Tante. Die beiden Sängerinnen Sylvia Wieland und Rita Gäbler geben die Story mit Herz und Humor, musikalisch stark, mitreißend, frech und sexy, begleitet von Raimund Heusch am Klavier. 4.3., 19.30 Uhr, Premiere, Theater Flensburg Ein Sommernachtstraum Die 1960 uraufgeführte Oper von Benjamin Britten ist eine er erfolgreichsten Opernadaptionen von Shakespeares romantischer Komödie Ein Mittsommernachtstraum. Wie kein Anderer hat sich wie Britten genau an die Shakespeare’sche Vorlage gehalten. Die unheimlich-fremde Welt des Geisterreichs illustriert Britten mit ätherischen Klängen von Harfe, Celesta, Xylophon und besonders künstlichen Stimmen. Die Welt der jungen Menschen ist geprägt von warmem Streicherklang, während die Handwerker krachendkomödiantisch daherkommen. Weiterer Termin: 26.3. Theater Flensburg 6.3., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Geschichten aus dem Wienerwald In der scheinbar gemütlichen Wiener-Walzer-Wald-Welt spielen sich Tragödien ab, die ihre Ursachen in Wirtschaftskrise und Spießigkeit haben. Ödön von Horváths Volksstück ist ein Spiegelbild der Gesellschaft – Gleichgültigkeit und gegenseitiges Übervorteilen bestimmen den Alltag. Opfer ist eine etwas naive, junge Frau, die auf der Suche nach ihrer individuellen Freiheit und einem kleinen bisschen Glück auf der Strecke bleibt – das alles klingt nicht nach einem Schicksal aus dem Jahr 1931... Weitere Termine: 7.3. Theater Flensburg, 18.3. Meldorf, 25.3. Husumhus, Husum 7.3., 20 Uhr, NCC Husum Johann König Der extrovertierte Autist aus Köln sieht sich als poetischer Pyromane, der Buchstaben, Worte und Gedanken so lange aneinander reibt, bis sie Funken schlagen wie ein Strauß Wunderkerzen unter

10

der Polyester-Decke. Sein Programm, Feuer im Haus ist teuer, geh raus!, wirkt wie die sprichwörtliche Lunte im Heuhaufen. 9.3., 15.30 Uhr, Speicher, Husum Flieg, Egbert flieg! Mutig erproben alle flügge gewordenen Vogelkinder ihre Flugkünste. Stopp! Da fehlt doch ein Vögelchen. Der kleine Egbert genießt die Geborgenheit im warmen Nest und die Fürsorglichkeit seiner Mama. Bis auch Egbert sich mit den anderen in die Lüfte erhebt, werden die Zuschauer gemeinsam mit den Vögeln viele spannende Momente durchleben. (Puppentheater Krimmelmokel) 11.3., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Jan Christophersen – Echo Der Flensburger Autor liest aus sein neuen Roman. Mit großem Einfühlungsvermögen und viel Spannung zwischen den Zeilen entwickelt Jan Christophersen die Geschichte zweier Menschen, die eigentlich Seelenverwandte sind, aber doch nie ganz zueinander finden. Arne Jansen begleitet ihn mit der Gitarre. 12.3., 19.30 Uhr, Speicher, Husum Eine Verlorene Zum letzten Mal zeigt die Frauentheatergruppe 5plus1 ihr Theaterstück, in dem an die in Husum geborene Schriftstellerin Margarete Böhme und ihren1905 erschienenen Roman Tagebuch einer Verlorenen erinnert wird. Mehr als 100 Jahre nach seinem Erscheinen bleibt dieses Tagebuch aktuell. Die gesellschaftliche Doppelmoral im Umgang der Geschlechter miteinander sowie der Menschen untereinander und die moralischen Verkrustungen reichen bis in die heutige Zeit hinein. Man denke an die Themen Zwangsprostitution und Mädchenhandel bzw. Internetpornographie. 14.3., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde Emmi & Herr Willnowsky Die beiden sind wie ein Unfall: Es ist schlimm, aber man muss immer wieder hinsehen. Weiß man doch nie, ob Emmi angesichts der Beschimpfungen ihres Gatten, eines russischen Ein-Mann-Terrorkommandos, oder der hohen gesanglichen und darstellerischen Anforderungen von zischlautintensiven französischen Balladen nicht doch einmal der Herzinfarkt auf offener Bühne ereilen wird. Forever alive ist ein Rosenkrieg der besonderen Art. 15.3., 19.30 Uhr, Theaterschule Flensburg Der gute Doktor Neil Simon, der Autor, sagt über das Stück: „Es sind Sketche, Varieté-Szenen, wenn Sie so möchten, die ich gemeinsam mit


Anton Tschechow geschrieben habe, ohne seine Zustimmung. Nicht mit dem Tschechow der Möwe und der Drei Schwestern, sondern dem jungen Mann, der humoristische Artikel für Zeitungen schrieb, um sich sein Medizinstudium zu finanzieren.“ Weitere Termine: 16.3. 16 Uhr, 22.3.19.30 Uhr, 23.3. 15 Uhr 15.3., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Piet Klocke Der Komödiant und Musiker ist gemeinsam mit seiner kongenialen Partnerin Simone Sonnenschein alias Frl. Angelika Kleinknecht mit seinem aktuellen Programm Das Leben ist schön – gefälligst! auf Tournee. Sein nordrheinwestfälischer Mutterwitz und seine Lust am verdrehten Wort treiben ihn in ungeahnte Ecken der menschlichen Seele. Klocke greift da an, wo wir am anfälligsten sind: im ganz alltäglichen Wahnsinn. 15.3., 20 Uhr, MAX, Kiel Jan Böhmermann Fernsehungetüm, Radiobestie und Qualitätsjournalist Jan Böhmermann verlässt sein gewohntes Rundfunkhabitat und betritt die Livebühnen Digitalspartendeutschlands. Mit seinem neuen abendfüllenden Programm Schlimmer als Jan Böhmermann performt der preisgekrönte 32-jährige Unterhaltungsjournalist des Jahres 2012 im Niemandsland zwischen Kabarett und Comedy. 16.3., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Das Rotkäppchen Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom kleinen Rotkäppchen, das von der Mutter in den Wald geschickt wird, um seiner kranken Großmutter Kuchen und Wein zu bringen. Auch wissen wir alle, dass die Mutter ihr Kind ermahnt, nur ja auf dem Weg zu bleiben. Und selbstverständlich wissen auch alle, wie die Geschichte ausgeht. Daniel Wagner vom Theater Zitadelle erzählt sie, aus der Sicht des Jägers, mit viel Spielfreude und pfiffigen Einfällen völlig neu. 16.3., 11+15.30 Uhr, Premiere, Trauminsel, Schleswig Der Fuchs und das Pferd Die Fuchsmutter will, dass die jungen Füchse einmal ohne Gute-

24.02. - 09.03.2014 Landbrot 1000 g f. 3,50 10.03. - 23.03.2014 Delikatessbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 24.03. - 06.04.2014 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

Nacht-Geschichte einschlafen. Dazu haben die jungen Füchse aber keine Lust. Und weil sie so schlau sind wie ihre Mutter, wissen sie ganz genau, was sie tun müssen, um doch noch eine Gute-Nacht-Geschichte zu bekommen … Puppenspiel des Landestheaters nach dem Märchen der Brüder Grimm ab 3 Jahren 18.3., 19.30 Uhr, Buchhandlung Liesegang Matthias Stührwoldt In verschiedensten Geschichten und Erzählungen spiegelt sich der Alltag des schreibenden Landwirten wider. Und das, was er zu erzählen weiß, kann sich sehen und vor allem hören lassen – Überraschungen inklusive. 21.3., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Marsch! Im Graben ist kein Licht, My Friend Marsch! Ist die neue Foyerreihe des Landestheaters, die sich mit sich jährenden Kriegsereignissen in unserer Geschichte befasst. Der Erste Weltkrieg! Er war lange erwartet. Und doch folgte der Aufbruchsstimmung die Ernüchterung auf dem Fuße. Das Grauen war diesseits, war jenseits der Grenzen. Der Mensch zerstört. Das neue Foyerprogramm geht anhand von Prosa, Lyrik und Chansons der Zeit den Etappen dieses Monstrums an Krieg nach und will – frei von Betroffenheitsrhetorik – erinnern an einstiges Leid, menschliche Selbstüberschätzung und instrumentalisierten Hass, die sich auch heute noch weltweit wiederholen. 23.3., 16.30 Uhr, Speicher, Husum Hendrik Rost & Arne Rautenberg lesen Gedichte Am 21. März jeden Jahres ruft die UNESCO den Welttag der Poesie aus. Der Speicher erweitert zur Weltwoche. Ziel der Weltwoche der Poesie ist es, das öffentliche Bewusstsein für Poesie zu schärfen – zu zeigen, dass man mit Gedichten spie-

11


len und Spaß haben kann, und die darüber hinaus, zum freien Denken anregen. 24.3., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Kim Leine – Ewigkeitsfjord Kim Leine ist einer der wichtigsten dänischen Autoren der Gegenwart. Seine Romane wurden von der Kritik gefeiert und in viele Sprachen übersetzt. Ewigkeitsfjord wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dieser große GrönlandRoman erzählt die Geschichte vom Konflikt zweier Kulturen und von den Prüfungen eines Mannes auf der Suche nach sich selbst. Die Lesung wird moderiert von Ulrich Sonnenberg. 27.3., 19.30 Uhr, Idrætshallen, Flensburg Den Jyske Opera: Lucia di Lammermoor Gaetano Donizetti ist einer der größten Opernkomponisten Italiens. Lucia ist Donizettis bekannteste Heldin, und ihre Wahnsinnsszene ist einer der Höhepunkte der italienischen Bel-Canto-Oper. Die tragische Oper in 2 Akten wird auf Italienisch mit dänischen Rolltexten aufgeführt. Eine halbe Stunde vor der Vorstellung gibt es auf Dänisch eine 15-minütige Einführung. 27.3., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Alle deutschen Dramen an einem Abend Hinter diesem unverschämten Titel verbirgt sich ein unverschämt komisches und intelligentes Stück, das einen augenzwinkernden Gewaltritt durch die deutsche Literaturgeschichte wagt – und furios (wenn auch mit einigen Verlusten an Textzeilen und Schauspielern) gewinnt. Das Hallicht Theater Studio zieht von Lessings Nathan der Weise bis Handkes Publikumsbeschimpfung so ziemlich alles durch den Kakao, was im Deutschunterricht heilig war. 28.3., 21 Uhr, Luftschlossfabrik, Flensburg Scorbüt Mit Cajon, Flamencogitarre, der Stimme von Caroline du Bled, mit drei Körpern macht Scorbüt Chansons. Alte französische und deutsche Chanson-Klassiker werden aufgesucht, auf der Bühne bearbeitet. Dabei entsteht ein Theater aus Fragmenten vergangener Wünsche, Utopien, Ängste und Erotik: Mit energetischer Spiellust quetschen die Performer die Lieder aus, um sie in eigene Expression, in Gesten und Bewegung zu verwandeln. scorbüt-Auftritte sind eine Jonglage mit Leidenschaften, die zwischen Ironie und Pathos auf der Bühne vibrieren und brisant werden.

12

28.3., 20 Uhr, Speicher, Husum Jonnie Schulz Kein Zutritt für Hinterwäldler. Die Geschichte der Butch Meier Band ist das Romandebüt von Jonnie Schulz, der 1977 in der nordfriesischen Einöde geboren wurde. Schulz erzählt die Geschichte von vier Visionären, die sich im Jahr 2000 zur einzigen Country- und Western-Band von St. Pauli, Tennessee zusammengeschlossen haben. Die linke Szene ist entsetzt: Schnurrbärte, Amerika-Verherrlichung, Mackertum! Doch die Band lässt sich nicht ins Bockshorn jagen: “Wir beschäftigten uns mit Musik, die niemand von uns zuvor gespielt hatte, zogen uns Klamotten an, die in unserem privaten Umfeld geächtet waren, und suchten Orte auf, an denen wir Angst hatten, zusammengeschlagen zu werden.” 29.3., 19.30 Uhr, Premiere, Theater Flensburg M – Eine Stadt sucht einen Mörder Einer der ersten deutschen Tonfilme, Fritz Langs M aus dem Jahr 1931, inspirierte Katharina Torwesten vom Landestheater zu ihrem diesjährigen Tanztheaterabend. Ein unbekannter Kindermörder versetzt die Bewohner Berlins in Angst und Schrecken, so dass sowohl die Polizei als auch die Unterwelt seine Verfolgung aufnehmen… Ein spannendes Puzzlespiel, bei dem es nicht so sehr um das Mitgefühl der Zuschauer mit den unschuldigen Opfern geht, sondern das Psychogramm eines verzweifelten, innerlich gespaltenen und sich selbst entfremdeten Täters entwickelt wird. 29.3., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Improgramm Frühlingsgefühle auf dem Mond – Küssende Karpfen auf dem Teller – Alles ist möglich, alles darf sein. Das Spontantheater zaubert eure Wünsche und Ideen auf die Bühne, singt Lieder, die es nicht gibt, lässt unerwartete Szenen aus dem Moment heraus entstehen, spielt, was ihr wollt. Überraschend, lebendig, frühlingshaft. Improgramm ist Flensburger Kult. 30.3., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg federfein und kratzebein Der Baum hat eine Rinde, das Tier ein Fell und Menschen haben die schützende Haut, die Innen und Außen voneinander trennt. Sie kann gekitzelt, gestreichelt, gekratzt, gepiekst und geknetet werden. Man kann sogar Musik mit ihr machen und die Menschen durch all diese Empfindungen in Bewegung bringen. Behutsam und humorvoll erkunden die zwei Spieler des Theater Monteure was unter die Haut geht, was einem die Haare zu Berge stehen lässt und wann man ein dickes Fell braucht.


Neues aus der Region FotoKunstMix Die Tönninger Fotografen Helga Martens und Christian Jürgensen (beide sind Mitglieder im Husumer Fotoclub Blende 13) haben sich zum Jahresbeginn für die quartalsmäßige Ausstellung in der Husumer Galerie im Weinkomptor einiges einfallen lassen. Wobei sich Helga Martens mehr dem experimentellen, kreativen Bereich zuwendet, und Christian Jürgensen eher die „klassische“, unbearbeitete Digitalfotografie bevorzugt.

Jeweils zwei unterschiedliche Themenbereiche sind im monatlichen Wechsel zu sehen. Somit werden den geneigten Betrachtern im Ausstellungszeitraum sechs fotografische Sichtweisen in einem FotoKunstMix geboten. Nach dem ersten Bilderwechsel am 15. Februar werden von Helga Martens in einer „FarbenExplosion“ (Teil 2) Fotos in Blautönen und Wärmebildtechnik gezeigt, die Realität und Utopie zusammen fügen. Christian Jürgensen erfreut das Auge mit „Se[h]e Bildern“, die den Blick in die Ferne schweifen lassen. Im Teil 3 letztendlich, ab dem 15.März zu sehen, bietet Helga Martens eine Art der Mischtechnik an, die dem Auge fast schon ein Gemälde zeigt. Die Fotos werden mit Farbe übermalt, gescannt und am PC bearbeitet. Was dabei herauskommt bezeichnet sie als „FarbenKunst“. Christian Jürgensen hingegen fotografierte Beispiele von Graffities und Bemalungen, die jeder kennt und jeder sieht, die Hauswände, Mauern und Kästen verschönern sollen und tituliert diesen Teil der Ausstellung als „Narren(Kunst)Hände“. Die Ausstellung läuft noch bis zum 11.04.2014 in der Husumer Galerie im Weinkomptor in der Gurlittstr. 22 zu den bekannten Öffnungszeiten (Do+Fr. 15–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr oder nach Vereinbarung).

WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.

erspektiven.de

www.flensburger-p

Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE

PROJEKT PERSPEKTIVE

13


Messe für Alternative Heilmethoden Die Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia Fischer, die in ihrer Praxis in Maasbüll Paar- und Familientherapie sowie Hypnose anbietet, organisiert nun bereits zum fünften Mal die Messe "Heilsam". Die wachsende Besucherzahl der letzten Messen und die positiven Rückmeldungen der Besucher und Aussteller bestätigen, dass die Nachfrage für den Bereich der alternativen Heilmethoden enorm ist. Anhand dieser Resonanz ist spürbar, dass der ganzheitliche gesundheitliche Ansatz von Körper, Geist und Seele neben bzw. auch in Kombination mit der Schulmedizin immer mehr an Bedeutung gewinnt. Diese teilweise noch unbekannten Methoden und Therapieformen vorzustellen und in persönlichen Gesprächen darüber zu informieren, ist den Ausstellern eine Herzensangelegenheit. Wieder wird es eine Vielzahl an kostenlosen Vorträgen und Workshops geben, an dem jeder Besucher etwas für sich „mitnehmen“ kann. Der Eintritt ist frei Weitere Infos sowie eine Übersicht über die Vorträge demnächst auf: www.julia-fischer-therapie.de/Aktuelles_Heilsam

abstrakt • akt Der Kulturturm mit seinem charakteristischen blauen Dach lädt wieder zu einer spannenden inspirierenden Ausstellung ein. Die Künstlergruppe K•U•L•D mit Petra Kuck, Cornelia Uphoff und Åsa Lindner zeigen diesmal zusammen mit der Bildhauerin Gudrun Wolff-Scheel ihre neuen Arbeiten. Das Spiel der Formen, Farben und Linien, wird hier von den Malerinnen benutzt um auf experimentelle Art zu einem ganz eigenen Ausdruck zu kommen. Dynamisch in Acryl, Tusche, Ölkreide oder Aquarell entstehen so die Werke. Anerkannte Weiterbildungen bei der Europäischen Kunstakademie in Trier, bei Dagmar Wassong und bei der internationalen Bildungsstätte Scheersberg u.a. bei Isabella Moog, Dany Heck, Jürgen Baum und Wolfgang Beckmann haben das Schaffen der Malerinnen beeinflusst. Malerei und Skulptur verbindet die expressive Darstellung durch

14

die Bildhauerin Gudrun Wolff - Scheel, die seit mehreren Jahren als Bildhauerin arbeitet. Die Künstlerin sucht ihr Material Sandstein in Steinbrüchen. Die Schichtungen im Stein, Fossilien, Eisenspuren, werden in die Arbeit integriert und prägen den Gesamteindruck der Skulptur. Die Ausstellung zeigt Aktbilder und abstrakte Bilder sowie Skulpturen. Sie läuft vom 15.3. bis 6.4.14. Die Vernissage beginnt am 15.3. um 16 Uhr mit musikalischer Begleitung. Öffnungszeiten: Sa+So 11–17 Uhr. Finissage am 6.4.14 um 15 Uhr. Die Künstlerinnen sind zu den angegebenen Öffnungszeiten anwesend und geben gerne Auskunft zu ihren Arbeiten und ihrer Person. Kulturturm, Trollseeweg 19 a , Flensburg

Plattdüütsch op’n Scheersbarg Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg lädt zur niederdeutschen Theaterveranstaltung „Plattdüütsch op’n Schersbarg“, herzlich ein. Am 1.3., 9–12 Uhr wird ein Vormittag voller Theaterdarbietungen in plattdeutscher Sprache geboten. Fenja Stahnke wird alle Zuschauer mit gemeinsamen Bewegungsaktionen einstimmen. Im Anschluss treten die einzelnen Theatergruppen auf und bringen ihre selbst in Szene gesetzten Stücke auf die niederdeutsche Theaterbühne. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Filmbegeisterte Kinder von 10 bis 13 Jahren können in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg das Filmemachen ganz leicht selbst ausprobieren: Vom 7.–9.3. erwecken sie ihre eigenen Spielfiguren zum Leben und lernen so praktisch das Trickfilmen kennen. Ein ganzes Wochenende Trickfilmer sein bei voller Verpflegung und in gemütlicher Unterkunft! Am gleichen Wochenende (7.-9.3.) steht der Scheersberg außerdem unter dem Motto: Tanzen, Tanzen, Tanzen! Am Samstag kann man NICHTS, am Sonntag kann man ALLES!! Zu zweit, in der Gruppe, auf dem Boden, allein, im Battle, synchron oder nicht ganz egal, nur tanzen bis die körperlichen Grenzen erreicht sind! Ganzkörperliches Ulrich Antas, Minden, pixelio.de Aufwärmtraining, Konditionstraining und das Erlernen von coolen Hip-Hop-Choreografien stehen auf dem Programm und am Ende wird das Erlernte einem Publikum präsentiert. Jeder ist willkommen, ob Anfänger oder Fortge-


schritten, ob groß oder klein, Profi- oder Hobbytänzer, ganz egal… aber bitte tanzwütig! Anmeldungen und weitere Informationen unter www.scheersberg.de oder Tel. 0 46 32 / 8 48 00.

Kartonbautag im Schifffahrtsmuseum Am 9.3. findet von 10–17 Uhr im Flensburger Schifffahrtsmuseum zum dritten Mal der Kartonbautag statt. Die Flensburger Arbeitsgruppe „Kartonmodellbau zwischen den Meeren“ sowie befreundete Modelbauer aus ganz Norddeutschland präsentieren ihre große Vielfalt an Modellen – angefangen bei Schiffen, Autos und Flugzeugen über Häuser, Schlösser und Kirchen bis hin zu Tieren und Figuren. An Basteltischen geben die Modellbauer praktische Einblicke in die Fertigung von Modellen und beantworten Fragen rund um den Kartonbau. In offenen Workshops können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene sich einmal selber im Kartonmodellbau ausprobieren. Unter kundiger Anleitung lernt man den richtigen Gebrauch von Schere, Cutter, Stanzer und Klebstoff. Darüber hinaus präsentieren sich verschiedene Modellbaufirmen mit Ständen und bieten Modellbaubögen und Zubehör an. Darunter sind der Hamburger Modellbauverlag (hmv) und Imlau Modellbau aus Flensburg. Ein Vortragsprogramm mit Kurzpräsentationen sowie Tipps und Tricks für Wieder- und Neueinsteiger runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé. Eintritt: 6 Euro, Ki + Jugendl. (unter 18 J.) frei. Weitere spannende Veranstaltungen im Schifffahrstmuseum: 2.3., 14-17 Uhr: Technik-Sonntag; 4.3., 18 Uhr, KnotenmacherStammtisch; 15.3., 10 Uhr, Spleißkurs mit Karl Bareuther; 18.3.,

Naturkosmetik

Wein Käse

19.30 Uhr Filmvorführung "Die letzten Kümos"; 25.3., 19.30 Uhr, Bildervortrag "Die Flensburger Neustadt"; 28.3., 19 Uhr, Stammtisch der Kartonmodellbauer. Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, Flensburg, www.schifffahrtsmuseum.flensburg.de

Buchhandlung für Hundefreunde Am 1.März von 11 bis 16 Uhr ist die Buchhandlung Westphalen in Flensburg eine Anlaufstelle besonders für Hundefreunde. Denn dann kommen die D.O.G.S.-Coaches Sigrid Göbel und Julia Brügmann vorbei und informieren die Anwesenden umfassend. Anspringen, Kläffen, Knurren – viele Hundebesitzer kennen dieses oder ähnlich unerwünschtes Verhalten von ihren Vierbeinern. Martin Rütter, Deutschlands bekanntester Hundeprofi, steht ihnen nicht nur in Büchern, im TV und auf der Bühne mit Rat und Tat zur Seite, sondern hat mittlerweile ein Netzwerk regionaler D.O.G.S.-Zentren für Menschen mit Hund aufgebaut. Zertifizierte Coaches bieten dort Kurse, Seminare und Themenabende rund ums Thema Hund an. Wer mehr erfahren möchte, ist am Samstag (1.3., 1116 Uhr) herzlich in die Buchhandlung Westphalen eingeladen, wenn die D.O.G.S.-Coaches Dr. Sigrid Göbel und Julia Brügmann das Konzept und ihre Arbeit vorstellen. Sie beantworten auch gerne individuellen Fragen. Eintritt frei www.buchhandlung-westphalen.de

Ringelblume

Obst & Gemüse täglich frisch

Fleisch

Tee

Kaffee Milch & Joghurt

Säfte

Brot & Backwaren

Tiefkühlprodukte

bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr

15


termine im märz 1.3.

2.3.

Samstag

Sonntag

MUSIK 16.00 Hell Over Hamburg 2014; MarX (HH) 20.00 14. Blues u. Rocknight m. Blues Affair, The Greyhounds, Ride On u. Haggles Next; Satrup Krog (Satrup) 20.00 Michy Reincke; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.30 Coast To Coast; Hotel Ruhekrug (SL) 20.30 Richad Bargel & Dead Slow Stampede; Speicher (HUS) 20.30 jamAffen im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 21.00 Lost; Roxy Concerts (FL) 21.00 A Pale Horse Named Death; Logo (HH)

MUSIK 11.00 Konzert der Musikschulen; Slesvighus (SL) 11.15 3.Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 15.30 Frederiksstad Orkestret; Speicher (HUS) 17.00 Klassik Philharmonie Hamburg u. Theodor Storm Chor; St. Marien (HUS) 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Martin and James; Pumpe (KI) 20.00 SSIO supp. Schwesta Ewa + Kalim; Logo (HH)

THEATER 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) FILM 16.00 Alois Nebel; Das Haus (ECK) 18.30 Das Geheimnis der Bäume; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen und der Künstler; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Kinner un junge Lüüd wiest wat op Platat; Jugenhof Scheersberg (Quern) 11.00+14.30+18.00 Ice Age; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Ist ja nur Pappe; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Partyball der Theaterfreunde; Kreishaus (SL) 20.00 Kieler Umschlag Ball; Schloss (KI) 22.00 Korn-Nacht, Ela Ela (SL) 22.30 Bauwagen Records DJ Team; Kaffeehaus (FL) 23.00 90’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In the Mix – feinArtig supp. DJ Daze; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Special Freak Show mit Bands; Speicher Club (FL)

16

THEATER 15.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – Miehn Söhn, de Doktor; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Liebe, Leben, Lovetoys; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 18.00 NDB Flensburg – Pension Sünnenschien; Stadttheater (FL) FILM 18.30 Das Geheimnis der Bäume; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen und der Künstler; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Ist ja nur Pappe; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 14.30 Ice Age; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Antik- & Sammlermarkt; Deutsches Haus (FL) 10.00 Modellbahnbörse; Schleicenter (SL) 10.00 Kunsthandwerker- Frühjahrsmarkt; Gasthaus Nüser (Karby) 11.00 Sonntagsatelier – Bunte Hüte zum Fasching; Museumsberg (FL) 11.30 Ornament-Geschichten, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL)

15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 18.00 Salsa – Crash-Kurs Tanzen; Speicher (HUS) 19.00 Vorführung der Modellbahnanlage Eckernförde 1951; Museum (ECK)

3.3. Montag MUSIK 20.00 William Fitzsimmons; Pumpe (KI) 20.00 John Mury; Prinzenbar (HH) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Cafe; KulturForum (KI) THEATER 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Werner SchNewder – Das ultimative Solo; Metro-Kino (KI) FILM 18.30 Das Geheimnis der Bäume; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen und der Künstler; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (FL) 15.30 Versök dat mol; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 20.00 Tamme Hansen – Der XXl-Ostfriese auf Tour; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 Punk, Rock u. Trash m. DJ Bert und seine Freunde; Kaffeehaus (FL)

4.3. Dienstag MUSIK 20.00 James Blunt; O2 World (HH) 20.00 Jason Derulo; Sporthalle (HH) 21.00 Thalia Zedek; MarX (HH) THEATER 19.30 Ein Sommernachtstraum; Stadttheater (FL) 19.30 Sophie und ich; Trauminsel (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Miehn Söhn, de Doktor; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Reigen; Husumhus (HUS) FILM 18.30 Das Geheimnis der Bäume; Kino 51 Stufen (FL)


20.30 Das Mädchen und der Künstler; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Knotenmacher-Stammtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 Rap Breaks & Old School; Kaffeehaus

5.3. Mittwoch MUSIK 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Blake; Schloss (KI) 20.00 Black Stone Cherry; Gruenspan (HH) 20.00 P.O. Box supp. Goodbye Jersey; MarX (HH) 20.00 The Excitements; Mojo Club (HH) 20.30 Tamikrest; Speicher (HUS) 21.00 Song Night; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Brace/Choir + Sons Of The Dark; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Sophie und ich; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Miehn Söhn, de Doktor; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.30 Das Geheimnis der Bäume; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Mädchen und der Künstler; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 1. Kinderkonzert; Stadttheater (FL) SONSTIGES 19.30 Die DIAKO liest; DIAKO, Saal Haus Pniel (FL) 22.30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MAX (FL)

6.3. Donnerstag MUSIK 19.00 Tommy Schneller Band; Räucherei (KI) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Idraetshallen (FL)

20.00 Woodkid; O2 World (HH) 20.00 Freedom Call + Victorius; MarX (HH) 21.00 HGich T. + Aftershow; Schaubude (KI) 21.00 Irish Night feat. Johnny Logan; Gruenspan (HH) 21.00 The Pleasures supp. Johnny Deathshadow; Logo (HH) THEATER 19.30 Geschichten aus dem Wiener Wald; Slesvighus (SL) 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) 20.00 Jan Becker – Keine Angst vorm schwarzen Mann; MAX Nachttheater (KI) FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Filmreihe Irgendwie Anders – Crazy; Speicher (HUS) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Tango Viento Norte – Das Tangofestival; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Marsch! – Im Graben ist keine Licht, My Friend, Gedenken an 2014; Kleine Bühne (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 22.30 Rock n Roll mit Piet Glocke; Kaffeehaus (FL)

7.3. Freitag MUSIK 19.00 Eric Church; Docks (HH) 20.00 HopStopBand; Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Jan Josef Liefers; Fabrik (HH) 20.00 The Exploding Boy; MarX (HH) 20.30 Kicca & Intrigo; Orpheus Theater (FL) 20.30 Bernd Begemann; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 HGich T. + Aftershow; Schaubude (KI) 21.00 Wulli Wullschläger & Sonja Tonn; Lütt Matten (Garding) 21.00 Coverdeal supp. Heart Cover; Logo (HH) THEATER 19.30 Geschichten aus dem Wiener Wald; Stadttheater (FL) 19.30 Tschick; Slesvighus (SL) 20.00 Johann König – Feuer im Haus ist teuer, geh raus!; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Durchaus Diva – Ein Feuerwerk der guten Laune; Hotel Schlei Liesel (Güby) 20.00 Tante Salzmann Improshow; KulturForum (KI)

MI 12.03. - MAX Kiel

FAUN

Von den elben Tour SA 15.03. - MAX Kiel

JAN BöHMERMANN DO 20.03. - MAX Kiel

SAlTATIO MORTIS VERSCHOBEN AUF OKTOBER!

NEw MODEl ARMy SO 23.03. - MAX Kiel

SDP

FR. 04.04. - CCH 2 Hamburg

RAINAlD GREBE SA 05.04. - DETAIl Kiel

MATTEO CAPREOlI FR 25.04. - MAX Kiel

MONO INC. SA 03.05. - KIElER SCHlOSS

EURE MÜTTER SO 04.05. - MAX Flensburg

D-A-D

MI 17.09. - MAK KIEl

KOllEGAH

FR 10.10. - FlENS ARENA

JAN DElAy& DISKO NO. 1 FR 31.10. - DEUTSCHES HAUS Fl

TINA DICO

MI 19.11. - DEUTSCHES HAUS Fl

REVOlVERHElD NEU: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und Infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


EYER ORIGINALS

mikrest

Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum

März 2014

Sa 01.03. Blues Richard Bargel & Dead Slow Stampede So 02.03. Frederiksstad Orkestret Konzert Crash-Kurs & Tanzen Salsa Di 04.03. Offene Bühne Mi 05.03. Mali Tamikrest Do 06.03. Filmreihe Crazy „Alles für alle“ Tour 2014 Sa 08.03. Station 17 So 09.03. Flieg, Egbert flieg! Puppentheater Puppe, Icke und der Dicke Filmreihe Di 11. / 18. & 25.03. Tango Argentino Mi 12.03. Theatergruppe 5plus1 Eine Verlorene Do 13.03. Vegetarische Voxküche After Work Club DJReik Fr 14.03. TSS Bandfestival No. VI Sa 15.03. Punk Zaunpfahl & Paragraph 08/15 So 16.03. Husomania Jazzfrühschoppen Idioten Filmreihe Di 18.03. After-Work-Singen Do 20.03. Vegane Volxküche Fr 21.03. Benefiz Fremde brauchen Freunde F*low & EarCraft Sa 22.03. Rakede So 23.03. Weltwoche der Poesie in SH Hendrik Rost & Arne Rautenberg Do 27.03. Vortrag: German Doctors Trommelsession Lesung Fr 28.03. Jonnie Schulz So 30.03. Kleidermarkt

18

FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 19.30 27. Figurentheater-Tage – Die furchtlosen Vampirkiller; Koslowski-Halle (Kappeln) SONSTIGES 08.00 Tango Viento Norte – Das Tangofestival; Carls Showpalast (ECK) 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 22.00 Extrem und tanzbar, Ela Ela (SL) 22.30 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

8.3. Samstag MUSIK 19.30 Dylan-Café; Kleine Bühne (FL) 19.30 Bluesmail; Haus Kand (Kropp) 20.00 HopStopBand; Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Almost Irish; KulturForum (KI) 20.30 Kicca & Intrigo; Orpheus Theater (FL) 20.30 Station 17; Speicher (HUS) 21.00 Egotronic & Die Bullen; Volksbad (FL) 21.00 Majesty, Wisdom u. Stormwarrior; Roxy Concerts (FL) 21.00 Lutz Drenkwitz; Lütt Matten (Garding) 21.00 Aesthetic Perfection + Faderhead supp. Terrolokaust; Markthalle (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Miehn Söhn, de Doktor; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) 20.00 Ohnsorg Theater – Dat Leben is en Lotterie; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Martin Rütter; O2 World (HH) FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 15.00 27. Figurentheater-Tage – Roobi, Tobbi und das FlieWatüüt; Christophorushaus (Kappeln)

16.00 Der blaue Tiger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Tango Viento Norte – Das Tangofestival; Carls Showpalast (ECK) 11.00 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touri-Info, Rote Str. 15 (FL) 17.00 Int. Frauentag; Räucherei (KI) 20.00 Tanzgala Flying Saucers; Deutsches Haus (FL) 20.00 Hakan Nesser u. Kjell Westö, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Frauenparty; Räucherei (KI) 22.00 Birthday-Party, Ela Ela (SL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 Stereotyp Niels – Musik aus Film & TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 In the Mix – Tibor Ambs; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

9.3. Sonntag MUSIK 14.30 Landesakkordeon-Orchester Hamburg; St. Petri Dom (SL) 17.00 Collegium musicum der Kreismusikschule NF; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 HopStopBand; Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Wingenfelder; Pumpe (KI) 20.00 Kicca; KulturForum (KI) 20.00 Majesty + Wisdom I Stormwarrios; MarX (HH) THEATER 15.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) 19.00 Dracula; Stadttheater (FL) 19.00 Der Vorname; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Filmreihe Irgendwie Anders – Puppe, Icke und der Dicke; Speicher (HUS) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+14.00 Kinolino – Das Geheimnis des Magiers; KulturForum (KI) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Flieg, Egbert flieg!; Speicher (HUS) 16.00 Der blaue Tiger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt)


08.00 Tango Viento Norte – Das Tangofestival; Carls Showpalast (ECK) 10.00 Kartonbautag; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Sonntagsatelier – Spiegelungen und Farbabdrücke; Museumsberg (FL) 11.00 Die Tierwelt Australiens und Ozeaniens, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.30 Sprichwörtlicher Schnack in Döns und Pesel, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 50 Jahre nach Düppel – Schleswig am Vorabend des 1. Weltkrieges, Vortrag; Stadtmuseum (SL) 19.00 Jörg Schade – Wilhelm-Busch-Abend; NDB Studio (FL) 20.00 Thorsten Havener – Gedankenleser; Metro-Kino (KI)

10.3. Montag

MUSIK 20.00 Sido; Sparkassen Arena ((KI) 20.00 Blackberry Smoke; Logo (HH) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Cafe; KulturForum (KI) THEATER 11.00 Tschick; Kleine Bühne (FL) 20.00 Reigen; Saal Erheiterung (Meldorf) FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00+15.00 27. Figurentheater-Tage – Wo die wilden Kerle wohnen; Christophorushaus (Kappeln) SONSTIGES 22.30 Punk, Rock u. Trash m. DJ Bert und seine Freunde; Kaffeehaus (FL)

11.3.

Dienstag THEATER 19.30 Der Untergang der Titanic; Stadttheater (FL)

15.00 27. Figurentheater-Tage – Die Olchis und der blaue Nachbar; Alte Eule, Hühholz 5 (Kappeln)

präsentiert

LIVE ON STAGE Das komplette Programm auf

01.03.2014 Einlass: 20 Uhr

Los!

SONSTIGES 16.30 Wi snackt platt; Altes Heizwerk, Mozartstr. 36a (FL) 20.00 Jan Christophersen - Echo, Buchpremiere; Kühlhaus (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.30 Die letzten Kümos, Filmvorführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 22.30 Rap Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)

12.3. Mittwoch MUSIK 20.00 Cynthia Nickschas; Kulturcafé Tableau, Kurze Str. 1 (FL) 20.00 Faun; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Gawin DeGraw; Gruenspan (HH) 21.00 wirmaschine + Mein Ton; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Theatergruppe 5plus – Eine Verlorene; Speicher (HUS) 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL)

Rammstein-Cover 08.03.2014 Einlass: 20.00 Uhr

Majesty, Wisdom und Stormwarrior

14.03.2014 Einlass: 20.00 Uhr

Knorkator

15.03.2014 Einlass: 22.30 Uhr

Single-Fruits-Party 28.03.2014 Einlass: 20.00 Uhr

Welle : Erdball

20.04.2014 Einlass: 22.30 Uhr

Böhse Ostern – Kneipenterroristen

FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Nebraska; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Years a Slave; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 10.00 27. Figurentheater-Tage – Nix da! Bär und Maus in einem Haus; Christophorushaus (Kappeln) 12.00 27. Figurentheater-Tage – Katzenküken? – gibt es nicht!; Christophorushaus (Kappeln)

FAMILIE 09.00+11.00 27. Figurentheater-Tage – Kleine Wolke Möh; Birger-Forell-Haus, Holtenauer Str. 13 (Kappeln)

SONSTIGES 14.00 Altstadt & Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 15.00 Estland – das erste baltische Land im

Roxy Concerts Flensburg Mergenthalerstr.6 24941 FLensburg VORVERKAUF: Moin Moin, Roxy Concerts, Musikladen, alle bek.Vorverkaufsstellen, Tickethotline: 0461-1687999, 0461-588120 Infos: www.roxy-concerts.de

19


Euro-Bereich, Dia-Vortrag; Dt. Kukturgesellschaft, Kielseng 30 (FL-Mürwik) 20.00 Tamme Hanken – Der XXL-Ostfriese auf Tour; Deutsches Haus (FL) 22.30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MAX (FL)

13.3.

Donnerstag MUSIK 19.30 3. Junge Meister Konzert; Schloss v. (HUS) 20.00 Riley Cokes; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Natalia Mateo im Statt-Cafe; KulturForum (KI) THEATER 11.00 Tschick; Kleine Bühne (FL) 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 27. Figurentheater-Tage – Es kam aus Übersee; Christophorushaus (Kappeln) 15.00 27. Figurentheater-Tage – Urlaub ohne Koffer; Christophorushaus (Kappeln) SONSTIGES 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 SK Torsdagsbar - Party; Volksbad (FL)

14.3. Freitag

MUSIK 19.00 TSS Bandfestival No. VI; Speicher (HUS) 19.00 Eskimo Callboy; Gruenspan (HH) 19.30 Dylan-Café; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds; MarX (HH) 20.30 Christina Lux; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Tom Klose & Band; Volksbad (FL) 21.00 Tala Vinjasa IV m. Mc Coy’s S.U.N. Project u. DJ’s; Trauma (KI) 21.00 Bob Mosh + The Tips; Schaubude (KI) 21.00 Welle:Erdball; Markthalle (HH) 21.00 Chevy Devils, The Coast Guards, Tom Toxic Tollhaus Trio; Logo (HH) 21.30 Knorkator; Roxy Concerts (FL)

20

THEATER 11.00 Reigen; Slesvighus (SL) 19.30 Dracula; Stadttheater (FL) 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky – Forever alive; Stadthalle (ECK) 20.00 Dieter Nuhr; O2 World (HH) 20.30 Lüdemann Improvisations-Theater; Orpheus Theater (FL) FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 27. Figurentheater-Tage – Hast du Angst? fragte die Maus; Christophorushaus (Kappeln) 16.00 27. Figurentheater-Tage – Das Sams – Eine Woche voller Samstage; Christophorushaus (Kappeln) SONSTIGES 10.00 AnJa – Angeln und Jagen; Holstenhallen (NMS) 17.00-21.00 Handicap-Disco, Ela Ela (SL) 18.00 Kunst@ - Sichtweisen, Fotos v. Jan Krützfeld; Kaffeehaus (FL) 22.30 DJ Bert & Kolja – Punk, Ska, Psycho; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 HardBass; Speicher Club (FL)

15.3. Samstag MUSIK 19.30 Dylan-Café: Slesvighus (SL) 20.00 Zaunpfahl & Paragarph 08/15; Speicher (HUS) 20.00 Irish Harp School & Hot Asphalt; Carls Showpalast (ECK) 20.00 St. Patricks Day Festival m. Blind Man’s Buff u. The Chancers; Räucherei (KI) 20.00 Musical Rocks!; CCH 2 (HH) 20.00 The Brew supp.Kismet Ryding; Markthalle (HH) 21.00 The Midniters; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Beattles; Logo (HH) THEATER 11.00+20.00 NDB Flensburg – Ünner’t Lüchtfüer, Generalprobe + Premiere; Stadttheater (FL)

19.30 Cinderella; Stadttheater (FL) 19.30 Der Vorname; Kleine Bühne (FL) 19.30 Ensemble Theaterforum Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 20.00 Piet Klocke – Das Schicksal blickt auch nicht beim Abbiegen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 27. Figurentheater-Tage – Der kleine Rabe Socke; Christophorushaus (Kappeln) 16.00 Der blaue Tiger; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Heilsam – Info-Messe; Rudehalle (Glücksburg) 10.00 AnJa – Angeln und Jagen; Holstenhallen (NMS) 11.00 Flensburg zur Krokosblüte, Stadtführung; Nikolaikirche/Süderrmarkt (FL) 11.00 Fair Trade Fest; Landhaus SchulzeHamann (Blunk) 20.00 Jan Böhmermann; MAX Nachttheater (KI) 22.00 Fly to the Sky, Ela Ela (SL) 22.30 Chris Cutter & SouLutz – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 22.30 Single-Fruits-Party, Roxy Concerts (FL) 23.00 Party – Whoop! Whoop!; Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In the Mix – Gestört aber geil – Live!; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

16.3.

Sonntag MUSIK 11.00 Husomania; Speicher (HUS) 11.00 Borby Dixies; Carls Showpalast (ECK) 11.15 4.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.30 Hotel du Nord im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 18.00 Kathy Kelly; Kirche (Tangstedt) 19.00 Okean Elzy; Markthalle (HH) 20.00 Alligatoah; Halle400 (KI) 20.00 Chris Norman; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Lacrimas Profundere; Logo (HH) THEATER 16.00 Ensemble Theaterforum Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL)


16.00 Arsen und Spitzenhäubchen; Slesvighus (SL)

und Magnum Coltrane Prise; KulturForum (KI) 20.00 Robert Glasper; Mojo Club (HH)

FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen 20.00 Filmreihe Irgendwie Anders – Idioten; Speicher (HUS) 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Das Rotkäppchen; Kühlhaus (FL) 16.00 Der blaue Tiger; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Der Fuchs und das Pferd – Puppenspiel, Premiere; Trauminsel (SL) SONSTIGES 10.00 AnJa – Angeln und Jagen; Holstenhallen (NMS) 11.00 Sonntagsatelier - Sandbilder; Museumsberg (FL) 11.30 Kiming. Inge Lise Westman, Führung; Museumsberg (FL) 14.30 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)

17.3. Montag MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.30 Dave Goodman; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Deathstars; Logo (HH) THEATER 11.00 Reigen; Slesvighus (SL) FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Jahn Böhmermann – Tour 2014; Markthalle (HH)

18.3. Dienstag MUSIK 19.30 5. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Swedish Funk Factory feat. Jona Wall

SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Die letzten Kümos, Filmvorführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Matthias Stührwohldt – Das blaue Band, Lesung; Buchhandlung Liesegang (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

19.3. Mittwoch MUSIK 19.00 Wagners Salonquartett; Restaurant épinard (Borgwedel b. SL) 19.30 5. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Flo Mega & The Ruffcats; Pumpe (KI) 20.00 Architects spec. Guest Stray From The Path, Northlane, More Than Life; Logo (HH) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Taucher + supp.; Schaubude (KI) THEATER 10.30 Feuer und Flamme – Such Dir was aus aber beeil Dich; Slesvighus (SL) 19.30 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Die drei Fragezeichen; O2 World (HH) FILM 18.15 Mittsommernachtstango; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hannas Reise; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Kinderkino – Hin und Her – Chaos im Doppelpack; Scheersberg (Quern) SONSTIGES 22.30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MAX (FL)

20.3. Donnerstag MUSIK 19.00 Peter Wulff-Thießen Trio; Kulturcafé Brücke (SL) 19.30 Jam Night – Die Musikersession; Carls Showpalast (ECK)

21


20.00 Bill Haley’s New Comets; Schloss (KI) 20.00 Saltatio Morris; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 21.00 Sir Reg + supp.; Schaubude (KI) 21.00 The Wild Feathers; Indra (HH) FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 15.00 Flensburg zur Krokosblüte, Stadtführung; Nikolaikirche/Süderrmarkt (FL) 18.150Vegane; Speicher (HUS) 20.00 The Harlem Globetrotters; Sporthalle (HH) 20.00 Savage Club – Live Club; Gruenspan (HH) 22.30 King Kong Breaks; Kaffeehaus (FL)

21.3. Freitag MUSIK 19.30 Edu Zanki; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Björn Paulsen & Band; Bar im Deutsches Haus (FL) 20.00 Ensemble FisFüz + Gianluigi Trovesi; KulturForum (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 F’low & Earkraft - Benefizkonzert; Speicher (HUS) 21.00 Vidunder & Mountain Witch; Volksbad (FL) 21.00 Vember; Pumpe (KI) 21.00 Stereo Bombs; Räucherei (KI) 21.00 Spiral of Noise Festival m. Kasan, Earthship; Schaubude (KI) 21.00 SoLaLa; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Der Untergang der Titanic; Stadttheater (FL) FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 20.00 Theater Kormoran – rosa blau; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) SONSTIGES 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS)

22

19.30 Marsch! – Im Graben ist kein Licht, My Friend, Gedenken an 1914; Slesvighus (SL) 22.00 Weihnachtsfeier, Ela Ela (SL) 22.30 Er und sein Bruder – Satte Liedkultur; Kaffeehaus (FL) 23.00 Flensburg Loves Me – Elektronische Tanzmusik; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)

22.3. Samstag

MUSIK 15.00 Spiral of Noise Vol. 4 m. Frames, Colaris u.a.; Alte Meierei (KI) 19.00 Flens live; Bar im Deutsches Haus (FL) 19.30 Dylan-Café; Kleine Bühne (FL) 19.30 Van Canto; Gruenspan (HH) 20.00 Jesse Grell Trio; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 New Orleans Klezmer Allstars Du u. Di Chuzpenics; KulturForum (KI) 20.00 Norouz; O2 World (HH) 20.00 Schola Cantorosa + Die Mainsirenen; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Rakede; Speicher (HUS) 21.00 Mateolika y los Eme de Mear + supp.; Pumpe (KI) 21.00 Stains of Time; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Ensemble Theaterforum Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 19.30 Der Untergang der Titanic; Slesvighus (SL) 20.00 Beatles Musical – All you need is love; CCH 2 (HH) FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Theater Kormoran – rosa blau; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 Das kleine Gespenst; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Eingestimmt – M – Eine Stadt sucht einen Mörder; Stadttheater (FL) 11.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 13.00 6. Weinmesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI)

22.00 Tiefen Symphonie – Elektronische Tanzmusik; Kühlhaus (FL) 22.00 Abi-Party, Ela Ela (SL) 22.30 Around the World with Sonic Athomic – Detroit, Michigan + Wisconsin; Kaffeehaus (FL) 23.00 In the Mix – DJ Daze; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

23.3. Sonntag MUSIK 11.00 Jazz-Brunch – Swinging Feetwarmers Quintett; Schloss (KI) 11.15 4. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 17.00 Kammerkonzert; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Duo Assatryan – Golkhovaya; BernstorffGymnasium (Satrup) 19.30 Lions Benefizkonzert; Deutsches Haus 20.00 SDP; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Floyd Reloaded; Markthalle (HH) 21.00 Dyse; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 16.00 Ensemble Theaterforum Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 19.00 Tschick; Kleine Bühne (FL) 20.00 Hennes Bender; Metro-Kino (KI) FAMILIE 16.00 Das kleine Gespenst; Kino 51 Stufen (FL) FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Sonntagsatelier – Strukturen schaffen aus Ton und Lehm; Museumsberg (FL) 11.00 6. Weinmesse Rheinland-Pfalz; Ostseeterminal (KI) 11.30 Alles im Rahmen. Highlights der Gemäldegalerie, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Faces of the World, Führung; Stadtmuseum (SL) 16.30 Hendrik Rost & Arne Rautenberg - Weltwoche der Poesie; Speicher (HUS)

24.3. Montag

MUSIK 20.30 Samsas Traum; Markthalle (HH)


FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 16.00 Flensburg zur Krokosblüte, Stadtführung; Nikolaikirche/Süderrmarkt (FL) 20.00 Kim Leine – Ewigkeitsfjord, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Literarische Lounge m. BarNew B. Hallmann im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 22.30 Punk, Rock u. Trash m. DJ Bert und seine Freunde; Kaffeehaus (FL) 23.00 Fly me to…; MAX (FL)

SONSTIGES 19.30 Vor dem Sturm und nach dem Zusammenbruch, Vortrag; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 22.30 DeepHouseElektroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MAX (FL)

25.3. Dienstag MUSIK 19.30 The Big Chris Barber Band; Stadthalle (ECK) 20.00 American Songbirds Festival; KulturForum (KI) THEATER 20.00 ´Geschichten aus dem Wiener Wald; Husumhus (HUS) FILM 18.15 Eisheimat; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Concussion; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Die Flensburger Neustadt, Bildervortrag; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Masters of Shaolin Kung Fu; Schloss (KI) 22.30 Rap Breaks & Old School; Kaffeehaus

26.3. Mittwoch MUSIK 19.00 Rock Revelation Tour 2014 m. Grand Magus u.a.; Markthalle (HH) 20.00 The Outside Track; KulturForum (KI) 20.30 Teasy / Thorsten Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Gregor McEwan & The Ellipses Road Band + Liza & Kay; Schaubude (KI) 21.00 Moon Haze Ferry + Wellbad; Logo (HH) THEATER 19.30 Ein Sommernachtstraum; Stadttheater (FL) 20.00 Magie der Travestie; Deutsches Haus (FL)

27.3. Donnerstag MUSIK 20.00 Mahone; Logo (HH) THEATER 19.30 Sophie und ich; Trauminsel (SL) 20.00 Hallicht Theater Studio – Alle deutschen Dramen an einem Abend; Kühlhaus (FL) 20.00 All You Need Is Love! – Das BeatlesMusical; Sparkassen Arena ((KI) 20.00 Magie der Travestie; Schloss (KI) FILM 18.15 Der blinde Fleck; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nymphomaniac I; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 12.30 Jugend forscht; Halle400 (KI) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 22.30 Raw Sides 80’ er Vinyl; Kaffeehaus (FL)

28.3. Freitag MUSIK 19.30 4. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Lydie Auvray; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.30 Ray Cooper; Räucherei (KI) 20.30 Groove Affairs im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 20.30 Six Comm supp. ACL; MarX (HH) 21.00 Station 17; Volksbad (FL) 21.00 Welle: Erdball; Roxy Concerts (FL) 21.00 Scorbüt; Luftschlossfabrik, Harniskai 1 (FL) 21.00 TUSQ + Alias Caylon; Schaubude (KI) 21.00 Jakob Danielson Trio; Lütt Matten (Garding) 21.00 Axxis supp. Tri State Corner; Logo (HH) THEATER 19.30 Die Nacht der Vampire, Premiere; Kleine Bühne (FL)

Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de

23


20.00 Martin Rütter – Der tut nix!; Sparkassen Arena (KI) FILM 18.15 Der blinde Fleck; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nymphomaniac I; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Stammtisch der Kartonmodellbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Jonnie Schulz – Die Geschichte der Butch Meier Band, Lesung; Speicher (HUS) 22.00 Ü30-Fete, Ela Ela (SL) 22.30 Noche Honorable – Kongokim feat. Potte Rico; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)

29.3. Samstag MUSIK 19.30 Dylan-Café; Kammerspiele (RD) 19.45 9MM spec. Guest Ski King’s Country; Markthalle (HH) 20.00 Five4Beat; Deutsches Haus (FL) 20.00 Saxophon Gala; Hotel Hohenzollern (SL) 20.00 1. Husumer Jazzfest; Schloss v. (HUS) 20.00 Ma Cajun; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Fiesta in Blue – Swinging Ballroom m. Sultans Of Swing u. Hepcats Rhythm; KulturForum (KI) 20.00 Backstreet Boys; O2 World (HH) 20.00 Jan Amman; Gruenspan (HH) 21.00 Warm Tape Release Party m. Ghosttrip & Frederik Sass Meyer; Volksbad (FL) 21.00 Jellybay; Lütt Matten (Garding) 21.00 Sam; Logo (HH) THEATER 19.30 M- Eine Stadt sucht einen Mörder; Stadttheater (FL) 19.30 Der Vorname; Kleine Bühne (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Plünnenball, Premiere; Slesvighus 60 (SL) FILM 18.15 Der blinde Fleck; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nymphomaniac I; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Das kleine Gespenst; Kino 51 Stufen (FL)

24

SONSTIGES 11.30 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Festball Rödemis; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Captain MorganParty, Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae m. Niggi; Kaffeehaus (FL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)

11.30 Ornament-Geschichten, Führung; Museumsberg (FL)

30.3.

20.30 Senor Morales – Cuban Classics im Statt-Cafe; KulturForum (KI)

Sonntag MUSIK 11.30 Waves of Jazz im Statt-Cafe; KulturForum (KI) 16.00 MuKu – junge Talente; Savoy Kino (Bordesholm) 18.00 Horwitz singt Jacques Brél; Schloss (KI) 20.00 Glasperlenspiel; supp. Max Giesinger; Markthalle (HH) 20.00 The High Kings; Knust (HH) 20.30 Godsized; Logo (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Plünnenball; Slesvighus 60 (SL) 19.00 Dracula; Stadttheater (FL) 19.30 Cremant & Chardonnay – Musikkabarett; Carls Showpalast (ECK) FILM 18.15 Der blinde Fleck; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nymphomaniac I; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Der Fuchs und das Pferd – Puppenspiel; Kleine Bühne (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Federfein und Kratzebein; Kühlhaus (FL) 16.00 Das kleine Gespenst; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 10.00 Frühlingsmarkt der Hobbykünstler; Hotel Goos (Jübek) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Schallplatten- du CD-Börse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Sonntagsatelier – Sonnenuhren zu Sommerzeit; Museumsberg (FL) 11.00 Eingestimmt – Der gute Mensch von Sezuan; Slesvighus (SL)

14.00 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL)

31.3. Montag MUSIK 19.30 Kampfar + Hate I Velnias I Iskald; MarX (HH)

20.30 Jens Lysdal; Alte Meierei am See (Postfeld) FILM 18.15 Der blinde Fleck; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Nymphomaniac I; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Punk, Rock u. Trash m. DJ Bert und seine Freunde; Kaffeehaus (FL)

Ausstellungen bis 06.03.2014: Der Anfang ist weiß - Ausstellung und Aktion; Stadtmuseum, Schleswig bis 29.03.2014: Michael Picke - Malerei und Video; Kunst & Co., Flensburg bis 18.04.2014: 50 Jahre nach Düppel - Schleswig am Vorabend des Ersten Weltkrieges; Stadtmuseum, Schleswig bis 27.04.2014: Kiming. Inge Lise Westmann; Museumsberg, Flensburg bis 04.05.2014: Manfred Sihle-Wissel - Retrospektive; Landesmuseum Schloss Gottorf, Reithalle, Schleswig


kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik

Dich doch mal bei Rocki NF u. werde aktives Mitglied. info@rockinf.de Trommeln auf der Djembé mit Cyriaque Loko, Mo. um 17 Uhr (Anf.) u. 18 Uhr (Fortg.) im Stadtteilhaus, Neustadt 12, Trommeln ggf. vorbestellen. Anmeldung: Loko Trommeln, Segelmacherstr. 13, 24939 FL, Tel: 66 012 677, www.loko-trommeln.de Viel Spass!

Musikunterricht f. Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr. 3, 24937 FL, Tel. 0461/28980 o. 04604/986666

Junge Judie/Pisco/ Rocker Band 'Roast Apple' su. Auftritte, www.roastapple.com, Tel: 01 75- 1 57 54 67

WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831

Segelboot wg. Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 €

www.partout-sh.de 189 Auftrittsmöglichkeiten in Norddeutschland u. DK - kostenlos bei musikerstammtisch@gmx.de zu bekommen. www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur v. Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, FL, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, f. andere tolle Events auf die Beine zu stellen u. mitzugestalten? Dann melde

An- & Verkauf

Studentinnen Fahrrad: Markenrad, Modell Amrum 3 Gang, Rücktritt, Licht, Rahmenschloß, nur 98,-, Tel: 04 61 - 160 71 36 Winterpreis, 28" Damenrad, 7 Gang, Rücktritt, Lichtanlage, Gepäckträger, Klappständer, nur 74,-, Tel: 04 61 - 1 60 71 36 www.partout-sh.de

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen!

Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Suche Mensch (w o. m) zum Tango Argentino Lernen - Alter egal, wenn du Spaß am Tun hast! Bin 1,72 m, Kaffee vorab? SMS/ Mailbox: 0175/3430035 Männl. Aktmodell f. Kunstprojekte in FL ges.? Bitte melden unter: like.lovers.do@ hotmail.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249 Wohnen Suche Mitbewohnerin f. schönes WG- Zi. zw. Husum u. Bredstedt, 21 qm, 280,- WM, Tel: 01 57 - 87 30 32 59 www.partout-sh.de

Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de

25


Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de Es beginnt ein neuer Salsa-Anfängerkurs im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost: 1.4., 19 Uhr, Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. 8 Abende, 60 2 p.P., bitte mit Tanzpartner anmelden. Fortgeschrittene Paare können in eine bestehende Gruppe einsteigen. Weitere Info u. Anmeldung unter 0461 – 25202 o. www.salsa-angels.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de Raum Husby: ca. 100 qm großer Raum, 1. Etage (als Werkstatt, Atelier, Musikübungsraum, o.ä.) auch an mehrere Partein zu vermieten. 0 46 34 - 3 46

Salsa-Crashkurs f. Einsteiger mit Vorkenntnissen mit Birgit & Sam Jost am 22.3. 15 – 18 Uhr. Kurs f. Tänzer, die bereits einen Anfänger-Crashkurs o. Anfängerkurs bei uns absolviert haben o. alle interessierten SalsaTänzer. Wir werden die Basics auffrischen, um dann mit weiteren Figuren u. Variationen das Gelernte zu vertiefen. Tanzschule Tangothek, FL-Engelsby, 20,- p.P., Nur VVK in der Tangothek. Bitte mit Partner anmelden. Info Tel. 0461 – 25202 o. www.salsa-angels.de

Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40

lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (Neustadt-Büro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980.

Du suchst etwas? Du bietest etwas an, willst etwas verk., versch., du hast eine Idee, suchst Mitmachenende? SUBI - die kostenlose Suche-Biete-Kartei f. alle hilft weiter, ab sofort im Aktivitätenhuset, Norderstr. 49 in FL, Mo., Di., Do., 10 - 20 Uhr, Fr. 10 - 14 Uhr, Peter, Tel. 0461/24505

www.partout-sh.de

Seminar für Frauen: Sexualität, eigentlich ganz einfach – oder? In Niebüll am 15. Juni von 10 bis 13 Uhr, Praxis für psych. Beratung und Coaching www.karin-friedrichsen.de Tel: 04662 – 885892

Diese Demokratie ist nicht lebendig, Sie den Politikern, den Geldgierigen, den Demokratiefeinden überlassen? Wir nehmen sie aktiv in die eig. Hände, an jedem ersten So. im Monat v. 17 - 20 Uhr im Demokratischen Café im Stadtteilhaus Neustadt 12 in FL, Eintritt frei, Tel. 0461/24505

Workshop 15.3. Tango Argentino, 16 - 18 Uhr Taucht ein in die stimmungsvolle Musik u. probiert die Basiselemente dieses Tanzes in lockerer Atmosphäre aus. Lasst Euch auf einen Hauch von Sinnlichkeit u. Leidenschaft ein! 23,- p.P., 0461-311882, www.los-salseros. com

Workshop 8.3. Salsa & Merengue, 16 - 18 Uhr Zu karibischen Rhythmen vermitteln wir Grundschritte, Drehungen u. die Bewegungsmuster. Lasst Euch v. der Lebensfreude Südamerikas mitreißen! 23,- p.P.. 0461-311882, www.los-salseros.com

Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de Gesprächskreis: Frauen und Männer im Wandel, Austausch und gegenseitige Unterstützung zu Alltagsthemen und deren Herausforderungen, Im Gespräch klarer werden, um frei und kraftvoll handeln zu können, 1x im Monat von April bis November, 160 €, Beginn: 7.4. von 18:30 bis 20:30 Uhr, in Niebüll, Praxis für psych. Beratung und Coaching www.karinfriedrichsen.de Tel: 04662 – 885 892

26


Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah

Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.

buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org

www.partout-sh.de

Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen.

Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.

Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@ web.de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk www.partout-sh.de

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 27


KINO DVD TIPPS Die Bücherdiebin Der Zweite Weltkrieg reißt die Familie Meminger auseinander. Die neunjährige Tochter Liesel (Sophie Nélisse) kommt nach München und wird dort von den Pflegeeltern Hans (Geoffrey Rush) und Rosa Hubermann (Emily Watson) aufgenommen – die außerdem den jungen Juden Max (Ben Schnetzer) bei sich versteckt halten. Max bringt Liesel das Lesen bei und begeistert sie für die Magie der Literatur. Als der Krieg um sie herum immer schlimmere Ausmaße annimmt, beginnt Liesel sich in die Geschichten ihrer Bücher zu flüchten, um die Bombardierungen und die Deportationen der Juden zu verdrängen. Da Liesel alsbald der Lesestoff ausgeht, beginnt sie, Bücher zu stehlen und bei Bücherverbrennungen heimlich dem Feuer zu entreißen, um sie im Anschluss im Keller des Hauses zu lesen…

Im August in Osage County Violet (Meryl Streep) ist die Matriarchin einer Familie aus Oklahoma. Nachdem ihr Mann Beverly (Sam Shepard) auf rätselhafte Weise ums Leben kommt, finden sich die verstreut wohnenden Familienmitglieder zur Beerdigung wieder zusammen. Violets zynische Art und der Zwang immer auszusprechen, was sie gerade denkt, lässt den Trip jedoch für alle zur Hölle werden. Ihre Töchter Barbara (Julia Roberts) und Karen (Juliette Lewis) kehren seit langer Zeit zum ersten Mal zusammen mit ihren Lebenspartnern in ihre Heimatstadt zurück. Ivy (Julianne Nicholson) war an Violets Seite geblieben, um ihr im Haus zu helfen. Außerdem gesellen sich Violets Schwester Mattie Fae (Margo Martindale) zusammen mit ihrem Mann Charles (Chris Cooper) und ihrem Sohn Little Charles (Benedict Cumberbatch) zu der Trauerfeier. Obwohl alle Beteiligten das Ereignis möglichst schnell hinter sich bringen werden, reizt Violets Zynismus schließlich alle zu Aussagen, die pünktlich zum Leichenschmaus allerlei dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht bringen...

2

The Counselor

Der Counselor (Michael Fassbender) ist ein hoch angesehener Anwalt, der zusammen mit seiner Verlobten Laura (Penélope Cruz) ein zufriedenes Leben führt. Auf einer Party, die der zwielichtige Reiner (Javier Bardem) und seine Freundin Malkina (Cameron Diaz) veranstalten, führt der Gastgeber dem Counselor vor Augen, dass er viel zu wenig aus seinem Leben macht und mit seinem Charisma eine ganze Menge mehr Geld und viel mehr Ruhm erringen könnte. Reiner schlägt dem Counselor einen lukrativen Drogendeal vor. Um diesen zu besprechen, trifft sich der Counselor mit Westray (Brad Pitt), der ihm bestätigt, dass eine Menge Geld mit einem solchen Geschäft zu verdienen sei, jedoch auch vor den Gefahren warnt, sollten die mexikanischen Drogen-Kartelle ihm auf die Schliche kommen. Geblendet von der Möglichkeit, einen luxuriösen Lebensstil zu führen und seiner zukünftigen Ehefrau alles bieten zu können, lässt sich der Counselor auf den Deal ein, der ihm insgesamt rund 20 Millionen Dollar einbringen soll. Doch als einer seiner Klienten enthauptet wird und die Spuren zur Mafia führen, wird die Luft dünn für ihn. Sein einstiger Partner Reiner lässt ihn hängen...

Hijacking - Todesangst ... In der Gewalt von Piraten Der dänische Frachter MV Rozen wird im Indischen Ozean von somalischen Piraten gekapert. Die Crew des Schiffs, darunter der Schiffskoch Mikkel (Pilou Asbk) und der Ingenieur Jan (Roland Moller), wird in Geiselhaft genommen. Die Banditen fordern ein hohes Lösegeld von der Reederei und schnell entbrennt ein gnadenloser Psychokrieg zwischen den Piraten und dem Firmenchef Peter Ludvigsen (Søren Malling). Peter ist hin und hergerissen zwischen den diplomatischen Anweisungen des britischen Verhandlungsspezialisten Connor Julian (Gary Skjoldmose) und seiner instinktiven, emotionalen Verantwortung gegenüber seinen Männern...


Gewinnen Unter diesem Titel katapultierte Patric Heizmann das Thema Ernährung aus dem schummrigen Seminarraum auf die hell erleuchteten Showbühnen der Republik und seine Bücher ganz nebenbei an die Spitze der Bestsellerlisten. Dabei hält er überhaupt nichts von Diäten, noch weniger von Ernährung als Ersatzreligion: „Man bekommt schnell den Stempel 'FitnessPapst' oder 'Ernährungs-Guru', dabei bin ich für Letzteres nicht ausgemergelt genug und für den 'Papst' noch viel zu jung“, lacht er, gänzlich unpastoral. Eine Mission hat er trotzdem: Patric Heizmann will Ernährung entmystifizieren und die Leute damit auch noch unterhalten - und zwar bis die Hirnzellen heißlaufen und die Lachmuskeln schmerzen. Dafür mimt er nicht den Oberlehrer, er gibt lieber den Reiseleiter im Ernährungsdschungel, ermittelt als Einkaufs-Detektiv und führt am roten Faden zielsicher durch das Labyrinth der Körperertüchtigung. Was nach der Quadratur des Kreises klingt, hat Patric Heizmann populär gemacht – als Deutschlands ersten und bislang einzigen ErnährungsEntertainer. Sein Programm ist nun auf DVD erschienen und wir verlosen einige Exemplare.

Vor mehr als tausend Jahren lebten furchtlose Seefahrer an den Küsten – die Wikinger. Ein Wikinger-Dorf, das wir alle kennen ist Flake: Hier hausen der raubeinige Halvar und seine mutigen Mannen. Doch nicht alle Wikinger sind so furchtlos wie Halvar. Ausgerechnet sein eigener Sohn, Wickie, ist für sein Alter viel zu schmächtig und wird von den anderen Kindern oft für seine Ängstlichkeit verspottet. Dafür ist er aber umso

einfallsreicher und raffinierter. Gerade den Angriffen des schrecklichen Sven, der regelmäßig Jagd auf die Männer von Flake macht, hat der kleine Wickie immer wieder eine rettende Idee entgegenzusetzen. „Ich hab’s!“ Mit diesem Spruch begeistert Wickie seit den 70er Jahren Jung und Alt gleichermaßen. Mit einer großen Portion Köpfchen und immer neuen Ideen schnippte sich der freche kleine Wikingerjunge durch 78 Folgen und machte die Serie zum wahren Kultklassiker. Pünktlich zum 40-jährigen Geburtstag dürfen sich die zahlreichen Fans nicht nur auf eine exklusive DVD- und Spiel-Edition mit allen 78 Episoden der Serie im altbewährten Stil und einem „Schiffe versenken“Spiel, sondern auch auf brandneue Folgen von Wickie in der neuen CGI Version freuen. Wir verlosen diese tollen WickieBoxen! Stichwort: Wikinger

Hennes Bender ist weder übertrieben groß noch sonderlich leise. Deswegen trägt seine neueste Show auch den treffenden Titel "Klein/Laut"! Damit jeder weiß: Da vorne steht nicht etwa ein hochgewachsener, stiller Mann, sondern der Comedyhobbit der deutschen Bühnen, stets auf 180 und immer kurz vorm Explodieren. Bender braucht keine Pyroshow - er ist selber eine. Wie üblich holt Hennes Bender nicht lange aus, sondern beißt sich direkt und ohne Umwege im Wahnsinn der Realität und ihrer Nebenwirkungen fest! Er ist klein. Und laut. Ein kurzer Kracher, der lange nachhallt oder wie sein Kollege Jochen Malmsheimer ihn nennt: "Das Cornichon des deutschen Kabaretts"! Wer Hannes Bender live erleben möchte, hat dazu am 23. März 2014 um 20 Uhr im metro - Kino im Schloßhof, Kiel die Gelegenheit.Weitere Infos und Tickets unter www.metrokino-kiel.de, im KN-Ticketshop, Kiel – oder ihr gewinnt bei uns! Stichwort: Hennes Bender

Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.03.2014

3


buchbesprechungen Paul Ingendaay Die Nacht von Madrid

Piper Verlag, 176 Seiten, 17,99 € Ein Taxifahrer fährt einen Fahrgast zu einer Hochzeit auf dem Lande, ein Bauunternehmer wird Opfer einer Entführung, ein Mann lässt sich für das Seelenheil seiner Frau die Knie zertrümmern, ein Vertreter spricht über seine Erlebnise in Kuba... Paul Ingendaay erzählt kurze Geschichten, die tiefe Spuren bei den Beteiligten hinterlassen haben. Es geht um tragische Schicksale, oft um Verbrechen. Die Entwicklungen sind überraschend, man sieht sie kaum kommen und hinterher ist nichts wie es einmal war. Paul Ingendaay wurde 1961 in Köln geboren und lebt nun als Schriftsteller und Journalist in Madrid. Für seine Arbeit wurde er schon mit dem Aspekte-Preis ausgezeichnet. Mit dieser Sammlung düsterer, nachdenklich stimmender Kurzgeschichten hinterläßt er eine bleibenden Eindruck bei seinen Lesern.

Magnus Montelius Ein Freund aus alten Tagen

Piper Verlag, 400 Seiten, 20,60 € Im Jahre 1990 kurz nach dem Fall der Mauer und der Öffnung des Ostblocks stürzt ein Mann auf mysteriöse Art und Weise in Stockholm zu Tode. Die Polizei findet eine albanischen Pass, der ihn als Aron Bektashi ausweist. Die albanischen Behörden bestreiten allerdings die Existenz eines solchen Mannes. Als

FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E NG L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 4

kurz darauf auch der einzige Zeuge des Vorfalls ums Leben kommt, steht für den Journalisten Tobias Meijtens fest, dass Bektashi einem Mord zum Opfer gefallen ist. Zusammen mit seiner Kollegin Natali Petrini beginnt er Nachforschungen. Sie finden heraus, dass der Tote Erik Lindmann hieß und vor 25 Jahren aus Schweden verschwand. Was bewegte ihn zur Rückkehr und wen störte das so, dass er dafür zwei Morde beging? "Ein Freund aus alten Tagen" war das Überraschungsdebüt 2011 in Schweden. In seinem Roman erzählt Montelius eine spannende Geschichte über mächtige Menschen und ihre Bereitschaft, alles zu tun, um ihre Interessen zu schützen.

T.C. Boyle San Miguel

Hanser Verlag, 448 S., 22,90 € Boyle ist der Meister einer ganz besonderen Art des historischen Romans, nämlich den auf wahren Begebenheiten beruhenden Geschichten, wie er auch in diesem Roman wieder eindrucksvoll zeigt. Nach San Miguel, einer Insel vor Santa Barbara, kommen 1888 die Walkers, da Marantha, Gattin von Will, an Schwindsucht leidet. Sie begleitet neben Will die Adoptivtochter Edith. Auf San Miguel betreiben sie eine Schafzucht. Doch zunächst heißt es, sich umund einzugewöhnen, denn das Leben auf San Miguel ist hart und unmittelbar. Diese Inbesitznahme wird aus Sicht Maranthas erzählt. Im zweiten der drei Romanabschnitte kommt Edith, ihre Tochter zu Wort, die nach dem Tod der Mutter nur weg will von der unwirtlichen Insel und ihrem herrischen Stiefvater. Das letzte Kapitel ist Elise gewidmet, die vierzig Jahre später, 1930, Herbert heiratet, der zu dieser Zeit Verwalter auf San Miguel ist. Für sie ist die Insel, weit ab von den Städten, ihrem Lärm und Trubel, trotz aller Härten ein Paradies. (hb)


cd-tipps Crippled Black Phoenix White Light Generator (Cool Green Rec.)

Tracks aus den Bereichen Techno, Deep House eingebracht. Eingespielt wurden dann 28 Titel, auf die man sich eingen konnte - interessant.

Pünktlich zum zehnten Geburtstag erscheint das neue Album der britischen alternative-progressive Band Crippled Black Phoenix. Neben den üblichen Bandmitgliedern und den Gastmusikerinnen Chrissie Caufield und Belinda Kordic ist nun ein neuer Sänger und Gitarrist, Daniel Änghede, dabei. Die Markenzeichen der Band sind progressive Schwere und ein gewisses Maß an Verrücktheit. Der Sound wird von einer eindrucksvollen Gitarrensoundwand bestimmt, der durch Gesang und Schagzeug noch an Melanchlie und Tiefe gewinnt. Das Album ist in zwei Seiten geteilt, die Black Side mit den schweren Aspekten und getragenen Sounds und die White Side mit einfachen, dunklen und melodischen Songs, die etwas schneller und frischer daherkommen. "White Light Generator" bietet wirklich interessante, eindrucksvolle Musik aus der alternativen Musikszene.

DENA Flash (!K7 Rec./Alive)

Es begann alles als Kind in Bulgarien: Mit neun Jahren nahm das Mädchen Denitza Todorova mit ihrer Schwester spontan ein paar Raps auf, zum Beispiel über die Milchfrau, die jeden Tag vorbei kam. Heute lebt Denitza in Berlin und nennt sich DENA, aber das Treiben in den Straßen hat es ihr noch immer angetan. Ihre Musik spiegelt das wider, was sie bewegt und was vor ihrer Haustür passiert. Bevorzugte Themen sind Liebe, Kommunikation, Freundschaften, das Leben in der Großstadt etc. - und zwar digital wie auch analog. Um die

gefundenen Worte baut sie dann ihre Melodien und Beats, inzwischen auch mit Hilfe von Freunden wie dem Produzenten Jonas Verwijnen. Mit "Flash" hat sie nun ihr interessantes Debüt vorgelegt und plant natürlich, dies auch live umzusetzen. Man darf gespannt sein.

Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung

Brandt Brauer Frick DJ Kicks (!K7 Rec./Alive)

In der Musik dieses Berliner Trios geht es immer wieder um die Grenzräume zwischen maschinen- und handgemachter Musik. So auch auf diesem Album, das an einem Tag im Watergate Club (Berlin) nur mit Vinyl aufgenommen wurde. Jeder hat erst einmal 20 bis 25

Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör

5


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 03 MÄRZ 2014 JAHRGANG 30

Nachfüllservice für Druckerpatronen

noggly ist jetzt 10 Jahre alt!

Gültig bis 30.4.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.