Das Kulturmagazin ¡ Nr. 06 Juni 2014 Jahrgang 30
wiseguys.de
Antidepressivum-Tour
die
Flensburg Deutsches Haus
26. Juni ’14 20 Uhr
s bestuhltte Konzer
Tickets: 0461-8082163 www.eventim.de
M1.F8. SH 7. – 3 5.
2014
olstein Schleswig-Hval Musik Festi
Max Raabe & Palast Orchester 6.7. Flensburg • Flens-Arena 1900 »Für Frauen ist das kein Problem« Karten: € 33,- bis 62,- www.shmf.de und Telefon 0431-23 70 70
inhalt juni 2014
Juni ‘14
le club
musikhighlights......................................... 4 kultur highlights......................................... 8
Fr. 06.06. Friday Breaks mit Funk Warmbier
Fr. 27.06. SAY CLAP is down with Jack „From Deep To Disco“
open air-festivals....................................... 10
Sa. 07.06. Bauwagen Records DJ-Team
Sa. 28.06. Strictly Reggae mit Niggi
Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard.............. 13
Fr. 13.06. DJ Bert & Jenny „Von Punk und Funk“
JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert seinen Freunden
Studien-Info-Tag......................................... 13
Sa. 14.06. ab 18 Uhr Das WM-Eröffnungsspiel im Kaffeehaus
JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap, Breaks & Old School
Das Scheersbergfest wird 80!.................... 13
Sa. 14.06. Er + Sein Bruder „Schmoove Platten-Auktion“
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
Als Ärztin in Papua-Neuguinea .................. 14
Fr. 20.06. Dubstep Area mit Potte Rico
Afrika-Kulturabend in Flensburg................. 14
Sa. 21.06. Chris Cutter + Latenite79 „Funk, Soul & HipHop“
8. Husumer Schlossvergnügen................... 14
geformt.de
WM-TERRASSE 2014 alle Spiele, alle Tore, alle Fouls (auch Sonntags)
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen (ausser zur WM 2014) · mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Bücher, Bücher, Bücher.............................. 15 Sportpiraten bitten um Unterstützung ....... 15 Restless Legs ............................................ 15 Termine im Juni.......................................... 16 Impressum................................................. 24 kleinanzeigen............................................ 25
inhalt part two
05. Juli '14 ..
Budzillus Skampida Herr Bosel Nitrovolt Aaron Hellvis CaroT Ailing Sun Hans Boysen Salamanda Henri Parker and the Lowered Lids Yankee Noodles Skuzzlebuzz o
o
o
o
o
o
o
Kino-Tipps ................................................. 2
o
DVD-Tipps ................................................. 3 Buch-Tipps................................................. 4 Containerdienst
CD-Tipps ................................................... 5
Angeln
Lars Thede | Justus Holst
www.bauerhausurlaub.de
Familie Halder
In Kooperation mit:
Fahrschule Dirk Hartz
nis peter struve zimmerermeister & designer
www.enzo-festival.de
3
musikhighlights 6.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Flotsam and Jetsam Die Trash-Metaler sind sich auch nach fast 30 Jahren erstaunlich treu geblieben – auf ihrem letzten Album Ugly Noise spielen sie fast in Originalbesetzung. Und nicht nur personell sondern auch musikalisch halten sie, trotz einiger Auf-und-Abs absolut das Level.
12.6., 20 Uhr, Doleruper Destille Jazz-Session Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich die Jazzmusiker um Kai Stemmler, Bass, Birga Görtz, Gesang, Sascha Görtz, Klavier und Posaune, Mario Wissmann, Schlagzeug und Jörg Müller-Kern, Flügelhorn zu ihrer Jamsession. Ambitionierte Musiker die mit-jazzen möchten sind willkommen, interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen.
Flotsam
6.6., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic movement feat. Der Hut Diesmal gibt‘s ein Showcase, das sich gewaschen hat. Die Jungs vom Hamburger Minimallabel Der Hut sind auf Tour. Mit dabei sind Labelboss Jonas Wahrlich, Carbon Der Hut (live) und Marco Morelle. Beide sind für ihren extremen Minimal techSound nicht nur in Berlin berüchtigt! Unterstützt werden sie von den Lokalmatadoren Kleinkariert, bestehend aus Occer & HitAsmussen und DJ Treibt Gut. 7.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Die Fischer Am Anfang war die Stille … bis irgendwann, während einer nebligen Nacht Die Fischer der Ostsee entstiegen. Das 11-köpfige Pop-Ska-PunkOrchester spielt einen Die Fischer wahnwitzigen Stilmix aus allem was Spaß macht: Pop, Rock, Ska, Punk, Polka und Filmmusik, und das mit schier unerschöpflichem Ideenreichtum. 7.6.,21 Uhr Lütt Matten, Garding InTakt Die Pianistin Kerstin Bärenz, der Sänger und Gitarrist Ingo Haack und der Bassist Wolfgang Messner zaubern eine wunderschöne Atmosphäre mit selbst geschriebenen deutschen und englischen Songs, mit gefühlvollen Balladen und Coversongs.
4
13.6., 23 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bodybangers Weit über 50 erfolgreiche Remixe und diverse Single Charthits sprechen fur sich. Die beiden Kölner haben sich binnen kürzester Zeit als eines der erfolgreichsten DJ- und Produzententeams Europas etabliert. Mit ihrer neuen Single Pump Up The Jam, basierend auf dem gleichnamigen Original von Technotronic, liefern sie zusammen mit Victoria Kern ein absolutes Must Have Remake dieses Klassikers ab.
Bodybangers
13.6., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg Convential Sound In traditioneller Besetzung mit Solo-, Bass-, Rhythmusgitarre, knackigem Schlagzeug und harmonischem Satzgesang ist Convential Sound seit 25 Jahren ununterbrochen erfolgreich auf der Bühne. Mit dem Opener Pretty Woman beginnt eine musikalische Zeitreise Convential Sound durch die Roaring Sixties bis in die heutige Zeit und lädt zum Träumen, Tanzen und Abrocken ein. 13.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Katelijne Philips-Lebon Die belgische Sängerin nimmt uns mit auf eine Reise in die Emotionen einer Großstadt. In ihrem Programm gibt es Chansons von Patricia Kaas, Edith Piaf, Serge Gainsbourg Jacques Brel...und eigene Chansons. Am Klavier: Gregor Graciano
Philips-Lebon
14.6., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Aalkreih & Friedrich Jr. Aalkreihs Mischung aus Country, Folk und Rock mit plattdeutschen Texten hat sie zu ihrem ganz eigenen Sound geführt. Man kann sie auch hören, wenn man kein Plattdeutsch kann. Sie verstecken sich nicht Aalkreih hinter folkloristischen Klischees und lassen sich nicht zu nordischer Heimatmusik hinreißen. Friedrich Jr. spielen Lieder voller Gefühl und bunter Geschichten. Musikalisch zuordnen lassen sie sich am besten zum Genre deutscher Chanson oder Neo Folk. Sie machen einfach schöne Musik. 14.6.,21 Uhr Lütt Matten, Garding Billbrook Bluesband Die seit 2011 neu formierte Band aus dem spröden 6 qkm großen Stadtteil Billbrook mit 1.528 Einwohnern, davon 21 Prozent Hartz-IV-Empfänger, mit 550 Betrieben, ohne niedergelassenem Arzt (Quelle: Statistikamt Nord 2006), gehörte schon in seiner ursprünglichen Besetzung zum festen Kern der Hamburger Bluesszene. Aus einer Coverband, die sich eng an den Originalaufnahmen des Chicago Blues und des Delta Blues anlehnte, hat sich im Laufe der Zeit eine Band entwickelt, die den Blues im eigenen Stil präsentiert und interpretiert: Jivin´ Blues – erdig, stampfend und rau. 14.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Dan Baird & Homemade Sin Dan Baird singt sich bei jedem Konzert die Seele aus dem Leib, er rockt wie die Hölle und er lässt nicht nach, bis der ganze Saal springt, tanzt und fast genauso schwitzt wie der Mann auf der Bühne. Wenn heute noch jemand die Fahne des ursprünglichen, harten, lauten Rock‘n‘Roll hoch hält, dann sind es Dan Baird & Homemade Sin. 15.6., 17 Uhr, Bernstorff-Gymnasium, Satrup Tobias Feldmann & Boris Kusnezow Beide Künstler wurden trotz ihrer Jugend schon mit zahlreichen Preisen aus gezeichnet. Musikalische Impulse erhielt Tobias Feldmann, geb. 1991 in Fulda, bei Meisterkursen und in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern. Boris Kusnezow Er war 2006 bis 2010
JUNI
2014
Bild: What the Funk
FR 23:00
FR 20:00
SA 20:00
SA 11:00
SA 22:00
MI 22:00
SA 20:30
06 ELECTRONIC MOVEMENT 13 IMPROGRAMM 14 POETRY SLAM 21 FAIRER STOFFWECHSEL 21 DIE EINZIG WAHRE 80‘s... 25 SUMMERLIGHTS 28 WHAT THE FUNK! Tanzveranstaltung / feat. Der Hut Label Showcase
Improvisationstheater für die ganze Familie
Literatur-Event
mit Viva Con Agua / Kleidertauschbörse
...Pop Party / Tanzveranstaltung
Tanzveranstaltung / Deep- & TechHouse
Konzert / Funk
VORSCHAU
FR JUL
04 ELECTRONIC MOVEMENT Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik
ERT · PARTY ·
KULTUR · KONZ
UVM
SOMMERPAUSE Vom 21. Juli bis zum 22. August
KULTUR
AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
5
Mitglied des Bundesjugendorchesters, davon zwei Jahre als Konzertmeister. Dem Satruper Publikum ist Boris Kusnezow, geb. 1985 in Moskau, bereits bekannt durch seinen begeisternden Auftritt vor drei Jahren im Duo mit Byol Kang. Die beiden Stipendiaten der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler spielen Werke von Mozart, Beethoven und Prokofjew. 20.6., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Grand Griffon & Caleya Musikalisch könnte man Grand Griffon im ersten Moment über einen Kamm mit all den deutschsprachigen Emo-Punk-Bands scheren, doch damit würde man ihnen nicht gerecht werden. Statt belanglos vor sich hinzuplätschern, knallen sie einem mit klassischer HC-PunkKante ihre Songs um die Ohren, die abwechslungsreich Grand Griffon & Caleya und eingängig sind. Caleya aus Hamburg erschaffen auf ihrem dritten Album Konvolut eine vertonte, menschliche Erlebnis- und Gefühlswelt. Setzen sie in ein Zwielicht aus drückender Brachialität und leiser Zerbrechlichkeit. 20.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Dreadnut Inc. Dieses achtarmige Kollektivwesen zieht aus, um mit Pauken und Trompeten seine Euphorie über das Leben und seinen Schatten kundzutun. Neben ´nem dicken Beat und fetten Bläsern liefern Dreadnut Inc. vor allem unglaubliche Dreadnut Inc. Spielfreude und Überzeugungskraft. Ob Reggae, Funk, Hip Hop oder Ska ist eigentlich Nebensache. Hauptsache, es hebt euch aus den Schuhen! 20.6.,21 Uhr Lütt Matten, Garding Chief Rockhead Handmade Rock‘n‘Roll nennt das Aachener Trio seine Musik. Dass sie dieses Handwerk beherrschen, merkt man schnell. Minimale Instrumentierung und maximale Virtuosität produzieren einen unverschnittenen Sound, der schnell ins Ohr und dann direkt ins Blut geht. Die Gelegenheit, Chief Rockhead live zu erleben, sollte man sich daher nicht entgehen lassen.
6
21.6., 22 Uhr, Ela Ela, Schleswig Tiger Meeting Zum 2. Mal findet am im Juni in der Discothek Ela-Ela das legendäre „Tiger Meeting“ mit Piloten aus der ganzen Welt statt. Das NATO Tiger ist eine militärische Übung von diversen Fliegerstaffeln aus NATO-Mitgliedsstaaten und befreundeten Ländern. Die Treffen werden von der NATO Tiger Association veranstaltet. An diesem Abend geht es sehr International zu. Alle Damen ab 16 Jahren bekommen ein Glas Sekt zur Begrüßung. Desweiteren werden 10 Gogos an diesem Abend auf zwei Floors für euch tanzen. 21.6.,21 Uhr Lütt Matten, Garding A.M. Das Duo macht seit vielen Jahren Musik zusammen. Neben einigen Coversongs von z.B. Led Zeppelin und Jethro Tull spielen sie eigene Rockstücke in akustischer Version. 25.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Sepultura & Suicidal Angels & Fueled ba Fire Die Band, die sich 1984 zu Zeiten der Militärdiktatur formierte, wurde lange Jahre für die globale Metal Szene zum Sprachrohr ganz Brasiliens – Meisterarchitekten des Death/Thrash Metal Genres und die erfolgreichste Heavy Metal Band des LanSepultura des. Als Max Cavalera Mitte der 90er Jahre die Band im Streit verließ, holten sich der Rest der Truppe 1997 den US-Amerikaner Derrick Green an die Frontposition, die er seit nunmehr 15 Jahren innehat. Im Gepäck haben sie ihr neues Album The Mediator Between The Head And Hands Must Be The Heart. 25.6., 20 Uhr, Dolleruper Destille Benjamin Folke Thomas Der erst 25-Jährige ist in britischen Folk-Kreisen schon lange kein Newcomer mehr. Die Geschichte vom Schweden, der nach England ging, um amerikanische Musik zu machen, klingt zunächst vielleicht merkwürdig. Doch seine Lieder überBenjamin Folke Thomas zeugen in ihrer ganz eigenen perfekten Genre-übergreifenden Mischung. Neben Folk als wichtigstem Bestandteil ist Thomas’ Musik ebenfalls
w
FAB_
durchdrungen von Country, Rock’n’Roll, Blues und R&B – zusammengefasst nennt sich das dann Americana. 26.6., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Wise Guys Mit dem Titelsong Antidepressivum sind die Wise Guys seit September 2013 auf Tour. „Singen und unsere Konzerte sind für uns absolute Stimmungsaufheller“, erklärt Daniel Dickopf das neue Tourkonzept. Auch Konzertbesucher berichten immer wieder, dass die AbenWise Guys de mit den Wise Guys wie ein Mini-Urlaub wirken. Ihre Songs sind ebenso unverwechselbar wie ihr Sound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Im Vergleich zur Zwei-Welten-Tour wird es viele neue Lieder geben – und überhaupt viele fröhliche Songs.
27.6., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Constant Rise & Time Has Come & He Is Ledger Bei Loud Noises Vol. 2 eröffnen die Jungs von Constant Rise die Veranstaltung. Mit ihrer Mischung aus Deathmetal und Hardcore treiben sie den Puls nach oben und geben kurz vor dem Herzinfarkt ab an die Djentmonster von Time Has Come, die das Publikum zu unrhythmischem Zucken zwingen. Für Wiederbelebung sorgen dann He Is Ledger mit Metal der progressiven Art, der stellenweise auch das Herz erweichen kann. Drei unterschiedlich-gute Bands für wenig Geld machen den Abend fast perfekt. Der Tinnitus ist natürlich komplett Gratis. 27.6., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Los de Abajo Sie bezeichnen sich selbst als die erste Salsa-Punk-Band. Dass sie sich als politische Band verstehen, verrät schon ihr Name. Denn nicht zufällig haben sich Los de Abajo nach Los de Abajo einem Klassiker der revolutionären mexikanischen Literatur benannt. Ihren politi-
Flensburg s schönste Herrenzim mer!
Flensburger Arbeiter-Bauverein 7 www.fab.sh · Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbau-Genossenschaft – seit 1878 · 90 90 20 FAB_1400_PP_046 2 x 1_2 Anzeige Partout Juni 2014.indd 1
09.05.14 16:25
schen Protest kleiden die Mexikaner in einen unnachahmlich spannenden und gut gelaunten Stilmix aus Rock, Salsa, Reggae, Ska und Cumbia. 2014 erwarten wir das neue Album der musikalischen Rebellen. Auf ihre Liveshows freuen wir uns so oder so. 27.6., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg The Greyhounds Das norddeutsche Quartett spielt die Musik der 50er Jahre unverfälscht mit Kontrabass, alten Gitarren und Röhrenverstärkern bis hin zum authentischen Outfit. Mit ihrer einzigartigen Rockabilly-Show hat sich die Formation die letzten Jahre regional, überregional und im benachbarten Skandinavien einen hervorragenden Namen erspielt. Jeder Besucher, der mit einem Oldtimer aus den 50 er und 60 er Jahren zum Konzert The Greyhounds kommt, bekommt eine Freikarte für das Konzert und darf mit dem Auto vorfahren! 28.6., 20.30 Uhr, Kühlhaus, Flensburg What the Funk! Satte 10 Musiker sorgen sich um das Wohlergehen der Kühlhaus-Gäste. Diese energiegeladene, junge Band versteht es, Herausforderung und Spaß miteinander zu verbinden, mit Musik, die sich gewaschen hat. Sie covern und interpretieren Stücke neu bis alle Songs den What The Funk Stempel haben. Jedes Arrangement ist ein Unikat. Mit diesem Konzert grüßt die Kulturwerkstatt Kühlhaus die Flensburger Galerie „Kunst&Co“ ,die ihren 20. Geburtstag feiert. Zwischen 14 und 20 Uhr gibt es dort ein umfangreiches künstlerisches Programm mit Performance, Ausstellung und Theater. Vor Ort kann man sogar Freikarten für das Konzert am Abend bekommen. 28.6.,21 Uhr Lütt Matten, Garding Colors of Rain Die sechsköpfige Band aus Itzehoe und Umgebung hat sich ein begeisterndes Repertoire jenseits des Mainstream-Covers aufgebaut. Der Mix aus den Genres Soul, Blues, Funk, Rock & Pop ist so eigenwillig wie schillernd und abwechslungsreich.
Vorschau-Highlight 8.7., 19 Uhr, Flens-Arena, Flenburg Bob Dylan Was soll man zu Dylan schreiben? Der Mann ist der personifizierte Widerspruch: Ikone einer Bewegung, deren Teil
8
er nie war. Mit seiner schnarrenden Stimme hat er Lieder gesungen, die heute zu den Klassikern der – da geht es schon wieder los – Pop-?, Folk-?, Protest-Musik? gehören. Keine neunmalklugen Lebenweisheiten, keine Erbauungslieder – was auch immer – the answer my friend …
Bob Dylan
11.+12.7.,20 Uhr, Glashaus, Quern Kleine Sommernacht der Lieder Die kleine Schwester der jährlichen Flensburger Kultproduktion Nacht der Lieder geht auf Tournee. Im ersten Set des Abends spielt jeder der vier Interpreten (Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute weitgehend solo, im zweiten Teil gilt das Spiel: Gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden – mit Adrenalin pur.
kultur highlights 5.6., 20 Uhr, Alte Bahnpost, Flensburg Ulrike Herrmann – Der Sieg des Kapitals Ulrike Herrmann erläutert in ihrem Buch, warum Geld nicht reich macht, Geld nicht das Gleiche wie Kapital ist, Großkonzerne herrschen, Globalisierung nicht neu ist, Kapitalismus mit einer Marktwirtschaft nichts zu tun hat - und warum die nächste Finanzkrise droht. Ulrike Herrmann ist Wirtschaftskorrespondentin der taz. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau und hat Geschichte und Philosophie studiert. 12.6., 20 Uhr, Alte Bahnpost, Flensburg Melancholia – ein erster Schritt Als Koproduktion mit dem Theater Triebwerk plant die Theaterwerkstatt Pilkentafel für 2015 ein großes komplexes Projekt mit dem Arbeitstitel Melancholia. Ausgangspunkt ist Dürers berühmtes Bild. Es geht um die sehr aktuellen Fragen: Was ist ein künstlerischer Prozess unter den Bedingungen seiner konstanten Vermarktung? Was ist Inspiration bei ständiger Reizüberflutung? Was ist Authentizität bei ständiger Konkurrenz?
Ein erster Schritt heißt: Das Team probiert und probt schon mal vier Tage, um das Konzept zu überprüfen. Die Aufführung stellt das Ergebnis dieser vier Probentage zu Diskussion. 13.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Improgramm Vom Pech verfolgt oder das Glück geküsst? Improgramm zaubert eure Wünsche und Ideen auf die Bühne und singt schaurigschöne Lieder, die es gar nicht gibt. Spontane Ein- und Ausfälle miterleben und mit anstoßen, ausflippen und dann glücklich nach Hause gehen. Pech, wer das nicht miterlebt … Improgramm ist Flensburger Kult. 14.6., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Wieder treten die einzig wahren Wettbewerber um die Gunst des Publikums an. Ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Grenze von maximal 6 Minuten Redezeit gesetzt. U. a. mit Thomas Langkau, Fabian Navarro, Mona Harry, Arne Poeck, Mona Gloy, Paul Fejfar, Danny Grimpe, Helge Albrecht, Hinnerk Köhn. Wer Interesse hat, selbst zu slammen, kann sich unter info@assembleart.com anmelden 19.6. bis 6.7.2014, jeweils donnerstags bis sonntags um 20.30 Uhr, Schloss Gottorf, Schleswig Sommerfestspiele 2014 Der Hauptmann von Köpenick Preußen 1906. Die siegreichen Kriege der Vergangenheit werden glorifiziert, der Staat stramm organisiert, Militär ist schick, und dass die Friedenszeiten bleiben, gilt als sicher. Mitten hinein in diese „uniformierte Welt“ platzt Wilhelm Voigt – geläuterter „Ex-Knacki“. Mit herzerweichendem Humor, Tatendrang und festem Glauben an die Mitmenschlichkeit versucht er wieder Teil der „normalen“ Gesellschaft zu werden – seine persönliche Sehnsucht. Doch die Realität sieht anders aus. Eherne Vorurteile und knebelnde Büro-
kratie nehmen ihm den Wind aus den Segeln. Glücklich, wer Familie hat! Seine Schwester nimmt ihn bei sich auf – ohne Aufenthaltserlaubnis und ohne Pass. Nicht rein ins System, nicht raus darf er. Da wird die zündende Idee geboren: „Als Hauptmann verkleidet auf’s Passamt“! Nur so kann es gehen… Carl Zuckmayer verstand es, die Obrigkeitsgläubigkeit seiner Zeitgenossen mit der ehrlichen Haut Wilhelm Voigt aktionsreich in eine lustvolle Realsatire zu übersetzen – mit Charme und Schmiss des Berlinerischen! 23.6., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Monika Maron – Zwischenspiel Die Schatten der DDR-Vergangenheit aufleben lassen, die Frage nach Verantwortung stellen, aber mit Lebensklugheit und Humor: Wer kann das besser als Monika Maron, eine der profiliertesten Vertreterinnen deutsch-deutscher Literatur? In Zwischenspiel verschwimmen Realität und Traum, als die gerade 60-jährige Ruth, nach der Beerdigung einer Freundin eigentlich auf dem Weg zum Friedhof, plötzlich in einem Berliner Park landet, wo Figuren aus Ruths DDR-Vergangenheit bis hin zum derangierten Ehepaar Honecker sich ein bizarres Stelldichein geben. Leicht geschrieben, aber alles andere als leicht, stets kreisend um die Frage, wie man geworden ist, was man ist.
02.06. - 15.06.2014 Sonnenblumenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 16.06. - 29.06.2014 Roggenschrotbrot 1000 g f. 3,50 € 30.06. - 13.07.2014 Mehrkornbrotbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
9
open air-festivals 72, 5 hours Schlachthof 6.–8.6. · Flensburg · www.sportpiraten.com/ Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt in den Feierlichkeiten zum 725-jährigen Bestehen der Stadt Flensburg im Jahr 2009. Seitdem rockt der Schlachthof jährlich für und mit Groß und Klein! Alle sollen und werden ihren Spaß haben. Dafür sorgt ein buntes Programm mit Essen und Getränken, Spielmobil und Hüpfburg, Ponyreiten, Kugelrollenbahn, Bungee Trampolin, Eröffnung der Werftstraße, Soccerturnier, Hockern, Graffiti Showcase, Clownerie, Feuershow, make your 72,5 hours shirt, Streetbasketball, BMX- Contest Butcher Jam mit einem internationalen Fahrerfeld, einer Girls Class und in der Amateur Klasse die Qualifikation für die BMX Cologne, DJ´s, Dockyard Musikfestival, After Show Partys im Volksbad und vieles mehr! 2013 waren Besucher aus Skandinavien, USA, Niederlande, Belgien, England, Polen, Österreich und ganz Deutschland auf dem Schlachthof. Also, Feuer frei und nix wie hin! Wilwarin Festival 6.–7.6. · Ellerdorf · Tickets: 45 Euro · www.wilwarin.de Seit 17 Jahren ist das Wilwarin Festival in Ellerdorf/SchleswigHolstein längst zu einem absoluten Kultfestival gewachsen. Und dieses Festival ist kein plötzlicher Hype, das Wilwarin ist Musik, Natur und ein knackiges Wochenende Rock`n Roll!! Im Juni bricht es wieder aus dem norddeutschen Untergrund heraus, um mit der Sonne um die Wette zu strahlen und den Sommer einzuläuten. Punk, Hardcore und Rock´n`Roll in Schleswig Holstein. Ein sehr schönes Festival mit eher familiärem als kommerziellem Charakter. Das diesjährige Line Up: Grossstadtgeflüster, Terrorgruppe, Die Rakede, Chencha Berrinches, Neonschwarz, Sitzgruppe Ost, Johnny Flesh & The Redneck Zombies, Tigeryouth, Miwata, Gasmac Gilmore, Gomad! & Monster, Scheisse Minnelli, Mydy Rabycad, Kmpfsprt, La Minor, Terrordome, Beatpoeten, Siberian Meat Grinder, The Roughneck Riot, Distemper, Memoriez, Bone Man, 3Plusss und Sorgenkind, Casanovas Schwule Seite, Skilla, Lùisa, The Young And Careless, Soulfire
10
Hifi, Kolect, Sedated Angel , Ale Castro, Wonda Prince, Zapata Soundz, delik8, Morja, Fjört und weitere. Hörnerfest 27.–28.6. · Brande - Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 39 Euro · www.hoernerfest.de Das Hörnerfest ist ein klasse Open-Air auf einem wunderschönen Festival Areal mitten in der Natur und im Garten des Gastgebers mit einem breiten Musikangebot rund um Mittelalter, Folk & Rock, mit vielen Bands sowie Feuerkunst & mittelalterliche Gaukelei, Bogenschießen, Axt und Messerwerfen, Markt und ein mittelalterliches Lager. Baldrs Draumar, Cruachan, Feuerseele, Firkin, Gernotshagen, Heimataerde, Ignis Fatuu, Letzte Instanz, Metusa, Potentia Animi, Skiltron, Svartby, Tanzwut, Vanir, Versengold und weitere sind dabei. JazzBaltica 27.–29.6. · Niendorf Hafen · www.shmf.de Knapp 9000 Besucher folgten im vergangenen Jahr dem Ruf von Nils Landgren: »Komm mit ans Meer!«. Auf dem Gelände der Niendorfer Evers-Werft und im Niendorfer Hafen wird nun die dritte Ausgabe der JazzBaltica gefeiert – ganz maritim. Neben den Konzerten und Sessions wird es ein kostenfreies OpenAir-Programm geben. Roskilde Open Air 29.6.–6.7. · Roskilde/Dänemark · www.roskilde-festival. dk Das Festival in Roskilde ist einfach legendär. Es findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt, liegt ca. 25 km südwestlich von Kopenhagen in Dänemark und ist eins der größten und bekanntesten Musikfestivals in Europa. Die eingefleischten Fans pilgern aus der ganzen Welt an den Roskilde Fjord. Es sind jährlich rund 75.000 Besucher, die zu unseren dänischen Nachbarn reisen um die besondere Atmosphäre dieses multikulturellen Festivals zu erleben. Das Roskilde Festival ist eine unabhängige Non-Profit Veranstaltung, organisiert von der Roskilde Charity Society. Das Festival
Enzo-Festival 5.7. · Wagersrott · Ticket: Vvk 14 / AK 18 Euro · www.enzo-festival.de Im kleinen ÖrtSkampida chen Wagersrott zwischen Kiel, Schleswig und Flensburg startet erneut das urige Open-Air-Festival mit beeindruckendem Musikprogramm. Das junge Festivalteam hat neben Bands aus dem norddeutschen Raum auch einige internationale Acts für das Festival gewinnen können. So kommen beispielsweise Skampida mit extrem tanzbaren Skapunk den weiten Weg aus Kolumbien, um das norddeutsche Publikum zum Tanzen zu bringen. Musikalisch mindestens genauso tanzbar ist die Berliner Band Budzillus, die mit einer wahnwitzigen Mischung aus Oriental Swing Punk, Balkan Pop und Hippie Ska bestechen. Des Weiteren sind Bands wie Herr Bösel mit einem höchst tanztauglichen und wie von selbst lustigen Mix aus Funk, Balkan-Bounce, Punk und HipHop, die Hamburger Surf-Trash-Ska Band Skuzzlebuzz und die vielversprechenden Nachwuchstalente um die Flensburger Salamanda mit von der Partie. Die Band Nitrovolt kommt mit schnellem Speedrock aus Köln, Ailing Sun beeindrucken mit psychedelischem Progressive Space-Rock und Aaron Hellvis überzeugten schon mehrmals das Enzo-Festival`sche Publikum mit ihrem vorantreibenden Heavy Rock. Selbst die „leiseren“ Musikrichtungen werden von Folksinger/ Songwriter Hans Aaron Hellvis Boysen, den Multi-
© MARKENBILDNER, www.markenbildner.tv
präsentiert ein modernes und fortschrittliches Musikprogramm von Rock und Worldmusic über Hip-Hop und elektronischer Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Veranstaltungen, Kunst und Aktivitäten. Auch der Umweltschutz wird großgeschrieben, unter anderem gibt es ein Getränkepfandsystem. Der gesamte Profit des Festivals geht an nationale und internationale humanitäre Einrichtungen oder wird für kulturelle Zwecke verwendet. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportverans In diesem Jahr mit dabei: The Rolling Stones, Arctic Monkeys, Stevie Wonder, Bastille und unzählige mehr.
de
e-Festival.
www.Förd
FÖRDE
FESTIVAL AUG. 2014
22.+23.
OLVERHELD BOSSE + REV ES OERDING + JOHANN ONES + JUPITER JNN
+ POHLMA MEGA SPIEL + FLO EN L R PE S A + GL CÄTHE + MC FITTI + IG PENNS + DE FOFFT E + NICO SUAV STRAND L ABOE AM Mit Unterstützung von
11
talenten um CaroT , der Kieler Folk-Band Henry Parker and the lowered lids und der Dithmarscher Country-Fun-Punk Band Henry Parker Yankee Noodles abgeand the lowered lids deckt. Musikalisch ist das Festival nicht festgelegt, so werden von Rock´n Roll, Ska, Polka, Punk und Speed Rock über Swing, Heavy Rock, Funk und Psychedelic auch Akustik, Folk, Songwriter und Liedermacher-Mukke auf den zwei Bühnen zu hören sein. Einlass auf das Festivalgelände ist um 14 Uhr, Bahnreisende haben Möglichkeiten mit einem Shuttle per Bus und Museumsbahn an- und abzureisen. Camping ist ebenfalls vor Ort kostenfrei möglich. Husum Open Air 19.+20.7. Husum www.husum-open-air.de Zwei Tage, zwei Musikereignisse der Extraklasse – der Sommer an der Nordsee wird rockig, verspricht das Husum Open Air. Am Samstag stehen für euch folgende Musiker auf der Bühne: Paulsen, Oonagh, Wingenfelder, Haudegen und Santiago. Am 20.7. begrüßen euch The Baseballs, Ole Maibach und die Cowboys von The BossHoss. Headbangers Open Air 24.–26.7. · Brande - Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 48 Euro · www.headbangers-open-air.de Die wohl größte Gartenparty der Welt findet wie stets Ende Juli statt und wird wie immer traditionellen Heavy Metal und reichlich Powermetal oder Thrash bieten! Wie jedes Jahr geben sich die Veranstalter unheimlich Mühe, verschollene Bands der letzten Jahrzehnte zu exklusiven Gigs zum Headbangers zu locken! Inmitten eines wunderschönen Festival Areals mitten in der Natur und im Garten des Gastgebers geben sich u. a. Adx, Cage, Coldsteel, Death Angel, Soldier, Trauma, Tygers of Pan Tang, Warlord, Whiplash, Diamond Head, Grand Magus, Hatriot, Paradox, Wizard, Xentrix und viele weitere die Ehre. Mehr als eine Alternative für all die Nordlichter, denen Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind und lange kein Geheimtipp mehr! Wacken Open Air 30.7.– 2.8. · Wacken · Sold out · www.wacken.com Natürlich ist es ausverkauft. Das ist es jedes Jahr, aber 2014 steht der 25ste Geburtstag an und das After Dark ist auch
12
schon fast so lange vor Ort für euch mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern! Und das auch noch im schönsten Bundesland der Republik! Ein Großteil der Bands stehen bereits fest, aber eine Menge dürfte in den kommenden Wochen noch dazukommen! The Devin Townsend Project, Amon Amarth, Apocalyptica, Bring me the Horizon, Behemoth, Avantasia, Hammerfall, Hatebreed, Heaven Shall Burn, Hellyeah, Schandmaul, Skid Row, Carcass, Children of Bodom, Der W., Emperor, Endstille, Iced Earth, J.B.O., Steel Panther, Sodom, The Ocean, W.A.S.P., King Diamond, Kreator, Knorkator, Motörhead, Megadeth, Masterplan, Prong und unzählige weitere können jedenfalls schon mal Ihre Koffer und Cases packen! Hamburg Crash Fest 20.8. · Trabrennbahn HH-Bahrenfeld · Tickets: 39 Euro · www.fkpscorpio.com Im Rahmen des Hamburger Kultursommers wir es auch in diesem Jahr wieder das Hamburger Crash Fest geben. In diesem Jahr am Start: Blink-182, Frank Turner & The Sleeping Souls, Zebrahead, Terrorgruppe, The Flatliners. Förde Festival 22.+23.8. Laboe Tickets: 39 – 75 Euro www.foerdefestival.de Dieses Festival war von den beiden Kieler Kaufleuten, die es ins Leben riefen eigentlich als klassischer One Shot gedacht. Nach dem viel beachteten Start entschied man sich dann doch dazu, die Idee weiterzuverfolgen. Zum Glück! Denn nun könnt ihr euch auf tolle Musik in traumhafter Kulisse am Laboer Strand freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr Revolverheld, Jupiter Jones, Glasperlenspiel, MC Fitti, De Fofftig Penns, Bosse, Johannes Oerding, Pohlmann, Flo Mega, Käthe und Nico Suade. Baltic Open Air 29.+30.8. · Schleswig · www.baltic-open-air.de Mit dabei beim diesjährigen Baltic Open Air sind die britischen Hardrock-Urgesteine von „Saxon“ sowie Deutschlands MetalQueen Doro. Für die Freunde der mittelalterlichen Rockmusik sind „In Extremo“ als weiterer Headliner gebucht. „Subway to Sally“, „Eisbrecher“ sowie „Hämatom“ ergänzen das zweitägige Rockprogramm. Außerdem am Start: Torfrock, Barock - The true Sound of AC/ DC und Hardbone.
Neues aus der Region Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard Zum 16. Mal findet am 8. und 9. Juni der traditionelle Pfingsmarkt auf dem Gut Oestergaard statt. Wie in den letzten Jahren wird es zu diesem Anlass einen Tag des offenen Hofes mit Kunsthandwerkermarkt in der Kulturscheune und auf dem Gutsgelände geben. Etwa 140 Aussteller erwarten die Besucher an beiden Tagen und bieten eine abwechslungsreiche Mischung von Kunsthandwerk, Antikes, Informationsstände sowie Spezialitäten von Direktvermarktern aus der Region. Für die kleinen Gäste gibt es Ponyreiten, Kutschfahrten, eine historische Wippdrechselschule und Schmiede zum Mitmachen. Außerdem sorgen am Montag die Jagdhornbläser Gelting/ Sörup und der dt. Teckelclub aus Schleswig für Abwechslung und das Angeliter Jazztrio verwöhnt mit seiner Musik. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Anbieter und im Scheunencafé wird es wieder Kaffee und Kuchen/Torten geben. Der Pfingstmarkt ist die Auftaktveranstaltung einer ganzen Reihe von unterschiedlichsten Angeboten auf Gut Oestergaard. Ein Eintritt von 3 Euro pro Person wird erst ab dem Alter von 15 Jahren erhoben. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Zudem gibt es eine Bushaltestelle (Abzweigung Steinberghaff / Norgaardholz) an der B199 in 1 km Entfernung. Gut Oestergaard, 24972 Steinberg, Tel. 0 46 32 / 72 49, www. gut-oestergaard.de
Studien-Info-Tag
Klausur in der Biotechnologie zu schreiben oder wie die Professoren überhaupt so drauf sind. Zusätzlich steht aber auch das Team der Studienberatung bereit, um über die formalen Voraussetzungen für ein Studium an der Fachhochschule Flensburg zu informieren. Damit aber noch nicht genug des Schnupperangebots: Viele Labore, in denen Blitze erzeugt werden oder Bier gebraut wird, öffnen an diesem Tag ihre Türen und gewähren Einblicke in den Hochschulalltag. Der Studien-Info-Tag mit noch vielen weiteren Angeboten startet um 11 Uhr im audimax auf dem Campus, Thomas-Fincke-Str. 4, 24943 Flensburg, und endet gegen 15 Uhr. Nach der Informationsaufnahme wird dann gerockt. Beim Live-Rock-Open-Air ab 15 Uhr stehen Peakshow (FL), Edgar R. (SL), Old Stone (KI), Rampage(SL), Terrible Crush (SL), Down on Knees (SL) sowie Saintcatee ( FL) auf der Campus-Bühne. www.fh-flensburg.de
Das Scheersbergfest wird 80! Sport, Gemeinschaft, Lebensfreude und ein Jubiläum: Vom 3. bis 6. Juli feiern Kinder und Jugendliche erneut ihr Scheersbergfest. Zum 80. Mal fiebern die Sportvereine im Kreis SchleswigFlensburg und aus Flensburg mit ihren jugendlichen Wettkämpfern aus den unterschiedlichsten Disziplinen dem wohl größten, fröhlichsten und traditionsreichsten Sportfest des Kreises entgegen. Die Kinder der Umgebung können es kaum erwarten ihre „Zeltstadt“ aus vielen Großzelten zu erobern! Fußball- und Völkerballfelder werden mit Kreide auf den zahlreichen Wiesen des Scheersbergs markiert und die DRK-Feldküche des DRK-Versorgungszuges aus Kappeln produziert schon sehr bald wieder fleißig die le-
Wer wüsste besser, wie es im Studium läuft als, genau: Studierende! Die Fachhochschule Flensburg lädt daher alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium an Deutschlands nördlichster Hochschule interessieren, zum Studien-Info-Tag ein. Am Freitag, 13. Juni, stehen erfahrene Studis Rede und Antwort, damit die Besucher aus erster Hand erfahren, wie es ist, eine Vorlesung im Maschinenbau zu besuchen, eine
13
gendären ‚Scheersburger’ und andere Leckereien für die Teilnehmenden und Gäste. Für die Kinder und Jugendlichen wird ein umfangreiches attraktives sportliches und spielerisches Programm angeboten: Pokalspiele im Fußball, Handball und Völkerball, Staffelläufe und Tauziehen sowie Wimpel-Kämpfe und Turnwettkämpfe. Rund um die sportlichen Wettkämpfe findet ein fröhliches und spannendes Rahmenprogramm statt. Traditionell wird am 4.7. (20 Uhr) im Festsaal das Konzert des Nordangler Sängerbundes dargeboten. Jung und Alt sind hier herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Uwe Hahn wird während des gesamten Festes im Bismarckturm einige seiner Bilder und Werke ausstellen. Eine Vernissage findet am Freitagnachmittag statt. Auch hier sind Gäste herzlich willkommen. Meldeschluss für die Vereine ist der 13. Juni. Weitere Infos unter www.scheersbergfest.de oder unter Tel. 0 46 32 / 8 48 00.
Als Ärztin in Papua-Neuguinea Vier Jahre arbeitete Frau Dr. Bertram als Ärztin und Entwicklungshelferin mit ihrem Mann und drei kleinen Kindern auf einer kleinen Vulkaninsel Papua-Neuguineas. Es galt, sich in der völlig fremden Kultur zurechtzufinden, Freundschaften zu knüpfen und harte Herausforderungen zu bestehen. Silke Bertram lernte in einem Krankenhaus auf Karkar den Arbeitsalltag einer Ärztin unter extremsten Bedingungen kennen. Die Begegnung mit den Menschen hat ihre Einstellung zum Leben grundlegend verändert und ihre westlichen Vorstellungen und Gewohnheiten radikal erschüttert. Darüber hat sie ein Buch veröffentlicht, in dem sie fesselnd und sehr persönlich über ihre Erfahrungen berichtet. In ihrer Lesung am 19.6. um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek lädt Silke Bertram die Zuhörer ein, in das Leben und die Vorstellungen der Menschen in Papua-Neuguinea einzutauchen. Eintritt 5 Euro. Stadtbibliothek, Süderhofenden 40, Flensburg
Afrika-Kulturabend in Flensburg Der afrikanische Freundschaftskreis Flensburg lädt am 28. Juni ab 17 in die Alte Deutsche Bank (Neustadt 21) zum Sommerkulturabend ein. Auf dem Programm steht ab 17 Uhr ein Trommel-Workshop mit Meister Loko aus Benin. Ab 19 Uhr gibt es kulinarische Spezialitäten aus Afrika, eine afrikanische Modenschau und Live-Musik mit dem Kora- und Trommelspieler Basiru-Suso. Basiru stammt aus Gambia, wuchs in Mali auf und lebt seit 1997 in Dänemark. Er ist nicht nur ein Großmeister des KoraSpieles (afrikanische Harfe), sondern auch Trommler und
14
Geschichtenerzähler, gemäß seiner „Griot“-Herkunft. Die Kora begleitete Basiru seit seiner Kindheit. Die Spannung seiner Musik ist der Wechsel von feurig-spritzigen Korarhythmen, zu lyrischen traditionellen afrikanischen Mandingo–Gesängen. Neben seiner einfühlsamen und fröhlichen Art dieses traditionelle Instrument zu meistern, fasziniert Basirus klare, melodische Stimme. Ein Muss für jeden Rhythmusliebhaber. Im Anschluss findet die Open End Dance-party mit DJ ALIAN aus Kamerun statt.
8. Husumer Schlossvergnügen Am 28. Juni findet zum achten Mal das Husumer Schlossvergnügen statt. Unter dem Motto „Ein Kulturfest für die ganze Familie“ bietet das Schloss vor Husum von 11-17 Uhr ein vielfältiges Programm. Eröffnet wird es um 11 Uhr durch die Kreismusikschule Nordfriesland mit einem Konzert für Kinder. Danach folgt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm der Kreismusikschule Nordfriesland. Neben einer Hüpfburg auf dem Schlosshof können die kleinen Besucher bei einer Instrumentenrallye oder der Schlossrallye aktiv werden. Der Pole Poppenspäler Förderkreis lädt Besucher zu Führungen durch das Poppenspäler Museum im Schloss ein. Außerdem wird ein Kasperspiel von und mit Peter-Michael Krohn im Südflügelsaal sowie ein Puppentheater op platt angeboten. Die Theatergruppe 5plus1 zeigt im szenischen Spiel „Das Schloss vor Husum und seine Frauen“ und präsentiert die Neuherausgabe des Romans „Christine Immersen“ von der Husumer Schriftstellerin Margarete Böhme. In einem Schlossrundgang führt der Diplompädagoge Hans Jörg Hartmann durch die wechselvolle Schlossgeschichte und vermittelt Wissenswertes über die eindrucksvollen Räumlichkeiten des herrschaftlichen Gebäudes. Zudem führt der Kunsthistoriker Dr. Uwe Haupenthal durch die Ausstellung des Künstlers Volker Tiemann in der Dachgalerie. Der Eintritt ist frei.
Bücher, Bücher, Bücher Die 4. Schleswiger Büchernacht, veranstaltet von ALIBRIS, dem Förderverein der Stadtbücherei, findet am 21.6., ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Bücherei in der Moltkestr. 1 statt. Das Motto lautet in diesem Jahr "Zum Lesen ist es nie zu spät". Empfangen werden die Gäste schon vor dem Gebäude vom Posaunenensemble des Schleswiger Doms unter der Leitung von Pastor i.R. Johannes Pfeifer. Er hat auch den plattdeutschen Part als Vorleser übernommen. Außer ihm lesen zehn bekannte und weniger bekannte Schleswiger aus ihren Lieblingsbüchern vor, unter ihnen die Bundestagsabgeordnete Sabine Sütterlin-Waack und Landrat Wolfgang Buschmann. Als Autor konnte der Flensburger Journalist Bernd Philipsen gewonnen werden, der aus seinem Buch "Schleswiger Köpfe" vorlesen und einzelne Biographien durch unveröffentlichte Details ergänzen wird. Mit dem Mitternachtskrimi, gelesen von dem Schauspieler Wolfgang Berger, klingt die Büchernacht gegen 1 Uhr aus. Zwischen den einzelnen Lesungen unterhalten Benedikt und Nora Lange sowie Wulf Schady die Gäste mit Musik. Der Eintritt ist frei, Getränke und Gebäck nicht ganz. Der Erlös kommt dem Förderverein und damit der Stadtbücherei zugute.
Sportpiraten bitten um Unterstützung Die Fanta Spielplatz-Initiative wurde 2012 von Fanta zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem TÜV Rheinland ins Leben gerufen. Das Hauptziel der Initiative ist es, sich langfristig für Spielplätze in Deutschland einzusetzen und damit mehr Raum für kreatives und sicheres Spielen zu schaffen. Die Initiative möchte darauf aufmerksam machen, wie wichtig Spielen für die kindliche Entwicklung ist. Im Startjahr wurden 20 Spielplätze erfolgreich saniert – 2013 haben 100 Spielplätze Unterstützung zur Sanierung erhalten. In diesem Jahr geht die Fanta Spielplatz-Initiative in die nächste Runde – und wird noch größer! Die Sportpiraten aus Flensburg haben die Möglichkeit beim
Schopf gepackt und sich bei der Initiative beworben. Abstimmen, und somit darüber entscheiden, wer die Unterstützung erhält, kann jeder über das Internet (https://fsi.fanta.de). Die Sportpiraten sind die einzige Einrichtung aus Flensburg, die sich bei der Initiative beworben haben. Wer sie unterstützen möchte klickt fleißig!
Restless Legs Menschen mit Restless-Legs-Syndrom leiden beim Ausruhen im Sitzen oder Liegen unter unkontollierbaren Zuckungen in den Beinen, Hitzegefühl in den Füßen, Gefühlsstörungen und Bewegungsdrang. Der Hirnstoffwechsel ist gestört. Die Ärzte gehen heute davon aus, dass der für die Steuerung der Muskulatur erforderliche Botenstoff Dopamin seine Aufgaben bei der Signalübertragung nicht richtig erfüllen kann, was zu einer Übererregbarkeit bestimmter Nervenbahnen führt. Es wird also der "Schalter" von Aktivität zur Ruhe nicht umgelegt. Wenn die Betroffenen sich entspannen möchten, tritt diese nicht ein. Abhilfe schafft dann nur Bewegung bzw. Medikamente. Die Selbsthilfegruppe "Restless Legs Syndrom" bietet einen Gruppentreff für Betroffene und Angehörige am 4. Juni (H´lee, Albertinenstift 4, Eingang links). Beginn ist um 17 Uhr. Kontakt: Anke Ritter Tel. 0 46 35 / 20 55 oder 01 51 / 50 93 20 62.
15
termine im juni 1.6.
Sonntag MUSIK 18.00 3. Extrakonzert – Chapliln’s modern times; Schloss (KI) 20.00 Rabbi Walter Rothschild and The Minyan Boys; KulturForum (KI) 20.00 Wagners Salonensemble; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Tony Christie; Gruenspan (HH) THEATER 16.00 Das Land des Lächelns; Stadttheater (FL) 19.00 Die Gerechten; Slesvighus (SL) 19.00 Der gute Mensch von Sezuan; Stadttheater (RD) FILM 18.00 Der Imker; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Her; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Der Sandmann; Kammerspiele (RD) 16.00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Sonntags-Atelier – Plakat mit Eigenwerbung; Museumsberg (FL) 11.00 Tango-Brunch; Café Antonia in Sonwik (FL) 11.00 Jazz-Lunch; Strandhotel (Glücksburg) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Modellbahnanlage, Vorführung; Museum (ECK) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmseum FL) 16.30 Kleinkunst – Kulturdampfer 2014; Bahnhofsbrücke (KI) 20.00 Red Bull Flying Illusion; O2 World (HH)
2.6.
Montag THEATER 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (RD) 19.00 ZipEx-Gruppe – Auf der Suche nach dem Glück, Premiere; KulturForum (KI) 19.30 Outster – Am Rande des Vorgartens; Kammerspiele (RD)
16
FILM 18.00 Der Imker; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Her; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versöök dat mal! Kinderstunde zum Mitmachen; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 19.00 Schnarchen und Abnehmen, Vortrag; Medium, Citti Park (FL) 22.30 Funk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
3.6.
Dienstag THEATER 20.30 Richard Schumacher im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 17.00 Le Passè; Das Haus (ECK) 18.00 Der Imker; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Her; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00+16.00+19.00 Welt, weiter, immer weiter; Planetarium FH (FL) 18.00 Knotenmacher-Stammtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Möglichkeiten und Grenzen der kosmetischen Chirurgie, Vortrag; Medium, Citti Park (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neusadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz – Rab, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
4.6.
Mittwoch MUSIK 19.00 The National; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Exklusiv-Konzert im Rokoko; Museumsberg (FL) 20.00 Fil Campell; KulturForum (KI) 20.00 The Creepshow supp. Rogers + Suizide Queenz; Logo (HH) THEATER 09.00 Schultheatertag; Slesvighus (SL) 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD)
FILM 18.00 Der Imker; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Le Passè; Das Haus (ECK) 20.30 Her; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH) 20.00 LGBT-Kneipe, Ganze Bäckerei (FL) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
5.6. Donnerstag MUSIK 18.30 Sacred Reich + supp. Dew Scented & Vladimir Harkonnen; Markthalle (HH) 20.00 Crowbar supp, Iron Walrus; Logo (HH) FILM 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Count-Down am Xingu IV; Speicher (HUS) 20.00 Der Imker; Das Haus (ECK) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Wege in die zeitgenössische Kunst, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 20.00 Ulrike Hermann – Der Sieg des Kapitals, Lesung; Alte Bahnpost (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Lesus Christus – Die Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH)
6.6. Freitag MUSIK 14.00 Wilwarin Festival; Ellerdorf (b. Nortorf) 19.00 Langeln Warm Up m. Tyson, Mos Eisly, Linie u.a.; MarX (HH) 20.00 Metal Invasion; Schaubude (KI) 20.30 Roots Blues m. Black Patti, Peter Crow C., Mr. Jelly Roll; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Flotsam an Jetsam; Roxy Concerts (FL) 21.00 Sometimes I Need A Chainsaw, People Error +Infection; Logo (HH)
THEATER 19.30 Mythos Marilyn, Premiere; Slesvighus (SL) 19.30 Die Gerechten; Kammnerspiele (RD) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Compagnie Lichtsplitter – Yvonne die Burgunderprinzessin; Pumpe (KI) FILM 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Der Imker; Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Galwik Park (FL) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.00 Das Flensburger Humankapital oder Was ist ein Mensch wert?, Vortrag; Alte Bahnpost (FL) 20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH) 2100 Timur Vermes – Er ist wieder da, Lesung; Metro-Kino (KI) 22.00 Extrem und tanzbar - Gothic Night; Ela Ela (SL) 22.30 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 Doppeldecker Night; Speicher Dancehall (FL)
7.6.
Samstag
FILM 16.00 Der Imker; Das Haus (ECK) 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Galwik Park (FL) 11.00 Eingestimmt: Eugen Onegin; Stadttheater (FL) 16.00+20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Das Flensburger Humankapital oder Was ist ein Mensch wert?, Vortrag; Alte Bahnpost (FL) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 22.30 Bauwager-Records DJ Team; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In he mix – Bodega supp. DJ Daze; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
8.6.
Sonntag MUSIK 19.30 Musical Mix-T(o)ur; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Cabaret-Star Cristina; KulturForum (KI)
MUSIK 11.00 Wilwarin Festival; Ellerdorf (b. Nortorf) 20.00 6.Mozart-Konzert; Petrus-Kirche (KI-Wik) 20.00 Clash Fest feat. Chefdenker, Narcolaptic, Alarmsignal, The Unjerks + Cochdivers;Logo (HH) 20.30 Kara Dannenberg im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Die Fischer supp. Ted Atori; Roxy Concerts (FL) 21.00 InTakt; Lütt Matten (Garding)
THEATER 18.00 NDB Flensburg – Opa ward verköfft; Stadttheater (FL) 19.00 Der Vorname; Kleine Bühne (FL) 19.0ß Das Land des Lächelns; Stadttheater (RD)
THEATER 19.30 M – Eine Stadt sucht einen Mörder; Stadttheater (FL) 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Slesvighus (SL) 19.30 Outster – Am Rande des Vorgartens; Kammerspiele (RD) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Compagnie Lichtsplitter – Yvonne die Burgunderprinzessin; Pumpe (KI)
FAMILIE 16.00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyyard Festival; Galwik Park (FL) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Sonntags-Atelier - Schipselcollage; Museumsberg (FL)
sA 05.07. - MAX KieL
KveLeRtAK live 2014
Mi 17.09. - MAX KieL
KoLLegAh King Tour 2014
FR 10.10. - FLens ARenA
JAn DeLAY & DisKo no. 1
sA 11.10. - MAX KieL
neW MoDeL ARMY BeTWeen Dog AnD Wolf Tour 2014
FR 31.10. - Deutsches hAus FL
tinA Dico Whispers Tour 2014
sA 01.11. - oRAnge cLuB KieL
sieRRA KiDD nirgenDWer Tour 2014
FR 07.11. - oRAnge cLuB KieL
DAs niveAu „resTe von morgen“ - Tour 2014
Mi 19.11. - Deutsches hAus FL
RevoLveRheLD immer in BeWegung Tour 2014
Do 11.12. - Deutsches hAus FL
Bosse
KrAniche AKusTiK Tour 2014
sA 13.12. - oRAnge cLuB KieL
eRiK cohen nosTAlgie für Die ZuKunfT Tour 2014 neu: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-stellen!
Weitere veranstaltungen und infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · fax 97 88 81 68
17
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
Juni 2014
Di 03.06. Offene Bühne Do 05.06. Count-Down am Xingu IV
Film
Di 10. / 17. & 24.06. Tango Argentino Do 12.06. Vegetarische Volxküche After Work Club
DJ Oli
USA / Rock Sa 14.06. Dan Baird & Homemade Sin
Heimböckel
e Abajo
Crash-Kurs & Tanzen
Do 19.06. Trommelsession Reggae
Sa 21.06. Hafen Milonga Special Tango Argentino mit Tangonido Mo 23.06. - Mi 25.06. Papierwerkstatt der Brücke Schleswig-Holstein Do 26.06. Vegane Volxküche Fr 27.06. Los de Abajo
Mexiko / Salsa-Punk
So 29.06. Salsa
Crash-Kurs & Tanzen
18
MUSIK 09.30 Musica sacra; St. Nikolai (FL) 17.00 3 x Mozart am Montag; Gut Ludwigsburg (Waabs)
FILM 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Deutscher Mühlentag; Mühle Hoffnung (Munkbarup) 11.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.30 Funk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
Di 17.06. After-Work-Singen
Fr 20.06. Dreadnut Inc.
9.6.
Montag
THEATER 19.00 Drakula; Stadttheater (FL) 19.00 Der Vorname; Kammerspiele (RD)
Fr 13.06. Chanson-Abend mit Katelijne Philips-Lebon
So 15.06. Salsa
11.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Kneipp-Picknick; Kurpark (Malente) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 22.00 Dockyard After Show Party; Volksbad (FL)
10.6.
Dienstag MUSIK 17.00 Beatfest Hamburg feat. Trivium, Suicide u.a.; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Ruby Tuesday – Schau-Spiel-Spaß; Pumpe (KI) FILM 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00+19.30 Reise zu den Nachbarsternen der Sonner; Planetarium FH (FL) 19.00 Grauer Star – Präziser, schonender
Operieren mit dem Laser, Vortrag; Medium, Citti Park (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz – Rab, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
11.6.
Mittwoch MUSIK 19.00 11. Groovefabrikfestival 2014; KulturForum (KI) 20.00 Clutch; Gruenspan (HH) 21.00 Ha Ha Tonka; Schaubude (KI) FILM 18.00 Moliere auf dem Fahrrad; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Der Imker; Das Haus (ECK) 20.30 Spuren; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.30 Nordjob Kiel – Fachmesse für Ausbildung + Studium; Sparkassen Arena (KI) 20.00 LGBT-Kneipe, Ganze Bäckerei (FL) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
12.6.
Donnerstag MUSIK 20.00 Jazz-Session; Destille (Dollerup) 20.00 ElbtonalPercussion – Urban Drums; KulturForum (KI) 21.00 Your Dying Truth; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Der gute Mensch Sezuan; Slesvighus (SL) 19.30 Mythos Marilyn; Stadttheater (RD) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Kreuzweg; Das Haus (ECK) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.30 Nordjob Kiel – Fachmesse für Ausbildung + Studium; Sparkassen Arena (KI) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Party; Speicher (HUS)
20.00 Melancholia – ein erster Schritt; Alte Bahnpost (FL) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
13.6. Freitag
MUSIK 19.30 5. Kammerkonzert; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Convential Sound; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Cornilious, Foxivlle, Schreiber; MarX (HH) 20.30 Kateliljne Philips-Lebon; Speicher (HUS) 21.00 Keine Zähne im Maul … + Misses Next Match; Schaubude (KI) THEATER 09.00+11.30 Flensburger Singezeit; Stadttheater (FL) 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Stadttheater (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) FILM 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Kreuzweg; Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.00 - 15.00 Studien-Infotag + Live Open Air, FH Flensburg (FL) 19.00-21.00 Handicap Disco; Ela Ela (SL) 19.30 Treffpunkt für Folkmusiker; Casa Biutelli, Altstädter Markt (RD) 22.30 DJ Bert und Jenny – Von Punk und Funk; Kaffeehaus (FL) 23.00 Doppeldecker Night; Speicher Dancehall (FL)
14.6.
Samstag MUSIK 18.00 Klassisch beflügelt- Preisträger Konzert Ii; Ansgarkirche (KI) 20.30 Dan Baird & Homemade Sin ; Speicher (HUS) 20.30 Marcus Segschneider; Das Haus (ECK) 20.30 Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Aalkreih + Friedrich Jr.; Volksbad (FL) 21.00 Billbrook Bluesband; Lütt Matten (Garding)
21.00 Irish Party 2014 m. Rapparees + Jack In The Green; Logo (HH) THEATER 19.00 Was soll ich denn jetzt machen; Theaterschule (FL) 19.30 Eugen Onegin, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 heimatHafen – Emmy Hennings; Slesvighus (SL) 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Stadttheater (RD) 20.00 Flüchtlinge und SchülerInnen – Ich habe einen Traum; KulturForum (KI) 20.00 Die Dreigroschenoper; Uni Sechseckbau (KI) FILM 16.00 Kreuzweg; Das Haus (ECK) 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Der Film; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 13.00 Holi – Fest der Farben; Uni-Gelände (FL) 18.00 WM-Übertragung; Kaffeehaus (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Er und sein Bruder – Schmoose PlattenAuktion; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; Hafenklub; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
15.6.
Sonntag MUSIK 11.15 5. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Helliglandskirkens Kor; Heiliggeistkirche (FL) 17.00 4. Saisonkonzert – Percussion + Posaunen; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Satruper Kammerkonzert; BernstorffGymnasium (Satrup) 19.00 3. Sinfoniekonzert; Schloss (KI) 20.00 Kylesa supp. Lazer / Wulf; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (FL) 16.00 Geschichten aus dem Wiener Wald; Slesvighus (SL) 17.00 Was soll ich denn jetzt machen; Theaterschule (FL)
19
18.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) 19.00 Tschick; Kleine Bühne (FL) FILM 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Der Sandmann; Kleine Bühne (FL) 16.00 Bibi & Tina – Der Film; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Sonntags-Atelier - Fotozeichnung; Museumsberg (FL) 11.00 Genießermarkt; Destille (Dollerup) 11.30 Gut in Form. Stühle Bänke und Sofas, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen;; Speicher (HUS)
16.6. Montag
MUSIK 21.00 Front Line Assembly supp. Architect; Logo (HH) THEATER 19.00 ZipEx-Gruppe – Auf der Suche nach dem Glück; KulturForum (KI) FILM 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00 Kinderkonzert – Mit dem Fußball um die Welt; Stadttheater (RD) SONSTIGES 22.30 Funk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
17.6.
20.00 Pantéon Rococo´supp. Le Fly; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Eugen Onegin; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00+19.00 Das unsichtbare Universum; Planetarium FH (FL) 18.30 Öffentl. Veggie-Stammtisch; HotelRestaurant Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz – Rab, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
20
FILM 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dancing in Jaffa; Das Haus (ECK) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Emil Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Als Ärztin in Papua-Neuguinea, Vortrag; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)
20.6. Freitag
18.6.
Mittwoch MUSIK 20.00 Chrome; MarX (HH) THEATER 19.30 Reigen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Gehen lernen – oder: Die Wahrheit; Trauminsel (SL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Yves Saint Laurent; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Kreuzweg; Das Haus (ECK) 20.30 Chasing the Wind, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Fundsachenversteigerung; Nordmarkhalle (RD) 20.00 LGBT-Kneipe, Ganze Bäckerei (FL) 20.00 Gerald Asamoah & Peter Großmann – Dieser Weg wird kein leichter sein, Lesung 6 Talk; Metro-Kino (KI) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
19.6.
Donnerstag
Dienstag MUSIK 18.30 Alter Bridge; Freilichtbühne Stadtpark (HH)
THEATER 19.30 Gehen lernen – oder: Die Wahrheit; Trauminsel (SL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick, Premiere; Schloss Gottorf (SL)
MUSIK 20.00 Jeff Scott Soto supp. Metrum / Worry Blast; MarX (HH) 21.00 The Wishing Well; Schaubude (KI)
MUSIK 19.00 Kieler Woche – Andreas Bourani; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 Kieler Woche – Rea Garvey; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Local Heroes – 1. Halbfinale; MarX (HH) 20.00 Talented Musikwettbewerb; Logo (HH) 20.30 Dreadnut Inc.; Speicher (HUS) 21.00 Grand Griffon + Caleya; Volksbad (FL) 21.00 Chief Rockhead; Lütt Matten (Garding) 21.30 Kieler Woche – Markus & Band; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Eugen Onegin; Stadttheater (FL) 19.30 Gehen lernen – oder: Die Wahrheit; Trauminsel (SL) 19.30 Fremd sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Dancing in Jaffa; Das Haus (ECK) SONSTIGES 22.00 Schlagernacht; Ela Ela (SL) 22.30 Dubstep Area mit Potte Rico; Kaffeehaus (FL) 23.00 Doppeldecker Night; Speicher Dancehall (FL)
21.6. Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik - Neue Klänge aus Dänemark; St. Nikolai (FL) 19.45 Kieler Woche – Christina Stürmer; Rathausbühne (KI) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XXII; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Gustav Peter Wöhler; ; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 A.M.; Lütt Matten (Garding) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) THEATER 19.30 M- Eine Stadt sucht einen Mörder; Stadttheater (FL) 19.30 Fremd sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
FILM 15.00 Dancing in Jaffa; Das Haus (ECK) 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL)
22.30 Chris Cutter + Latenite 79 – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Whoop! Whoop!: Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In he mix – DJM-Pact; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Der Film; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Fairer Stoffwechsel – Kindertauschbörse; Kühlhaus (FL) 12.00 Flensburger Entenrennen; Hafenspitze (FL) 14.00 Midsommer Fest; Nordkolleg (RD) 17.00 Tango Argentino m. Tangonido; Speicher (HUS) 18.00 4. Schleswiger Büchernacht; Stadtbücherei (SL) 18.00 Mrächenzauber; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt (KI) 22.00 Die einzig wahre 80’s…; Kühlhaus (FL) 22.00 Tiger Meeting; Ela Ela (SL)
22.6. Sonntag
MUSIK 11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.30 Kieler Woche – 2raumwohnung; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Brave Black Sea supp. Pendejo; Logo (HH) THEATER 19.00 Eugen Onegine; Stadttheater (RD) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL)
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
21
FAMILIE 16.00 Krimmlmokel Puppentheater – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 16.00 Bibi & Tina – Der Film; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier - Tiertrophäe; Museumsberg (FL) 11.00 Flohmarkt; Kauslund-Osterfeld (FL) 11.00 Heimathafen Flensburg, Führung; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.30 Künstlerkolonie Ekensund, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Café Milonga; Landgasthof Langsee (Süderfahrenstedt) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)
23.6. Montag
MUSIK 20.00 Kieler Woche – Blues-Nacht m. Georg Schroeter & Marc Breitfelder u.a.; Rathausbühne (KI) 20.00 Philip H. Anselmo & The Illegals; Logo (HH) 20.30 Kieler Woche – Nacht der Lokalmatadore – Tequila & The Sunrise Gang, Herr Bösel, Sexto Sol; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Wolf Maahn; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) FILM 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Monika Maron – Zwischenspiel, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 22.30 Funk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
24.6
Dienstag MUSIK 19.00 Kieler Woche – Mike and the Mechanics; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 8. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Kieler Woche – Alexander Knappe; Rathausbühne (KI) 20.00 Cody Simpson; Gruenspan (HH)
22
20.30 Kieler Woche - Basta; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Simon Hopper; Lütt Matten (Garding) 21.30 Kieler Woche – Torfrock; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Maxim; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 Licht und Dunkel. Dialog zum Johnanistag; Museumsberg (FL) 19.00 Schwangerenvorsorge – Was? Wann? Wie?, Vortrag; Medicum, Citti Park (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Der große Kieler Woche Salm; Junge Bühne Ratsdienergarten (KI) 22.30 La Loopz – Rab, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
25.6.
Mittwoch MUSIK 19.30 8. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sound of Gospel; Christus-Kirche Mürwik (FL) 20.00 Benjamin Folke Thomas - Folk; Destille (Dollerup) 20.00 Kieler Woche – Quartet Komplett, Nur Wir, Sweet Sugar Swing – A-capella Nacht; Rathausbühne (KI) 20.00 The Best of Verdi meets Carl Orffs Carmina Burana; Laeiszhalle (HH) 20.00 Skyhabor; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Georgette Dee; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Sepultura, Suididal Angels, Fueled by Fire; Roxy Concerts (FL) 21.00 Los de Abajo; Schaubude (KI) 21.30 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) THEATER 19.30 heimatHafen – Emmy Hennings; Kleine Bühne (FL)
19.30 Der Kaufmann von Venedig; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dancing in Jaffa; Das Haus (ECK) 20.30 Zulu; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Kieler Woche – 56. Int. Gymnasitktreffen; Schloss (KI) 20.00 LGBT-Kneipe, Ganze Bäckerei (FL) 22.00 Summerlights; Kühlhaus (FL) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
26.6.
Donnerstag MUSIK 20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 JazzBaltica – Three Fall, JazzBaltica Ensemble; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 Sinfoniekonzert; Nord Congress Centrum (HUS) 20.00 Kieler Woche – Red Hot Chili Pipers; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Zack Zillis Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.30 Kieler Woche - Jazzkantine; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Wirmaschine + Die Sonne; Schaubude 22.00 Kieler Woche – Goldplay; Rathausbühne (KI)) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) THEATER 20.00 Veronika beschließt zu sterben; Theaterschule (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.15 Vergiss mein nicht; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Her; Das Haus (ECK) 20.30 Beziehungsweise New York; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 In Döns und Pesel, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Kieler Woche – USA – Deutschland; NDR Bühne Ostseekai (KI) 18.00 Kieler Woche – USA – Deutschland; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS)
27.6. Freitag
MUSIK 16.30 JazzBaltica – Beat’n Bow, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 18.00 JazzBaltica – JazzBaltica Ensemble + Ale Möller Bänd; : Große Halle (Niendorf) 19.00 Kieler Woche – Anastacia; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 8. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 The Greyhounds; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.30 Los De Abajo; Speicher (HUS) 20.30 Kieler Woche - Maybebob; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche - Classic Open Air m. Chris Thompson; Rathausbühne (KI) 21.00 Loud Voices Vol. 2 m. Constant Rise, Time Has Come + He Is Ledger; Volksbad (FL) 21.00 Station 17; Schaubude (KI) 21.00 Every Monday Old Star Band; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Achim Petri; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 JazzBaltica – incognito - Dance Night: Große Halle (Niendorf) 22.45 Kieler Woche – Venus on Strings; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) 00.30 JazzBaltica – Andy Pfeiler Band, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 00.30 JazzBaltica – Jessica Pilnas sings Peggy Lee, Eintritt frei; the beach (Niendorf) THEATER 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Veronika beschließt zu sterben; Theaterschule (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
28.6. Samstag MUSIK 11.00 Orgelmusik; St. Nikolai (FL) 11.00 JazzBaltica – Triologue; Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 11.00 Klasse! Wir singen; O2 World (HH) 13.00 JazzBaltica –Trilok Gurtu + Lisbeth Quartet: Große Halle (Niendorf) 15.30 JazzBaltica – LandesJugendJkazzOrchester SH, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 17.00 JazzBaltica – Nils Wogram#s Nostalgia + Viktoria Tolstoy & Jakob Karlzon; : Große Halle (Niendorf) 19.30 JazzBaltica – Me And My BoomBox; Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 20.30 What The Funk; Kühlhaus (FL) 20.30 Kieler Woche – Jan Josef Liefers; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 The Black Dahlia Murder; Logo (HH) 21.00 What The Funk; Kühlhaus (FL) 21.00 Colors of Rain; Lütt Matten (Garding) 21.00 JazzBaltica – Geir Lysne New Circle, Christof Lauer and NDR Bigband play Sidney Bechet: Große Halle (Niendorf) 21.30 Kieler Woche – Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 23.00 Kieler Woche – Global Ska und Reggae Festival; Pumpe (KI) 24.00 JazzBaltica – Ida Sand & The Gospel Truth, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 24.00 JazzBaltica – Three Fall; the beach (Niendorf)
THEATER 19.00 Dead end street – Die traurigen Engel von Rio; Theaterschule (FL) 19.30 M – Eine Stadt sucht einen Mörder; Stadttheater (RD) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 16.00 Her; Das Haus (ECK) 18.15 Vergiss mein nicht; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Beziehungsweise New York; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Der Film; Kino 51 Stufen SONSTIGES 10.00 Glücksburger Rosenfest; Rosarium seasid-garden (Glücksburg) 11.00 8. Husumer Schlossvergnügen; Schloss v. (HUS) 17.00 Afrika-Kulturabend; Alte Deutsche Bank, Neustadt 12 (FL) 22.00 Captain Morgan Night; Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae mit Niggi; Kaffeehaus 23.00 In he mix – Tibor Ambs; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
29.6. Sonntag MUSIK 13.00 JazzBaltica – Magnus Lindgren + Friends: Große Halle (Niendorf)
FILM 18.15 Vergiss mein nicht; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Beziehungsweise New York; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Her; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Ü30 Kultfete; Ela Ela (SL) 22.30 Say Clap’s down with Jack – From Deep to Disco; Kaffeehaus (FL) 23.00 Dark Night – Gothic Party; Bar im Deutschen Haus (FL) 23.00 Doppeldecker Night; Speicher Dancehall (FL)
23
14.00 JazzBaltica – Jazz Art Club. Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 15.00 JazzBaltica – Kuára + Julia Hülsmann Trio feat. Michael Schiefel: Große Halle (Niendorf) 17.00 Kathedralmusik aus England; St. Nikolai (FL) 17.00 JazzBaltica – Big FrashBand, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 19.00 JazzBaltica – Jeff Cascaro: Große Halle (Niendorf) 20.30 Kieler Woche – Konstantin Wecker; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Russkaja; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 JazzBaltica – Jazul, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) THEATER 18.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 19.00 Eugen Onegin; Stadttheater (FL) 19.00 Dead end street – Die traurigen Engel von Rio; Theaterschule (FL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.15 Vergiss mein nicht; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Beziehungsweise New York; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 JazzBaltica – Familienkonzert . Die Pecorinos – Liebe ist manchmal Käse: Große Halle (Niendorf) 12.00 Kindermusikwerkstatt, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 16.00 Bibi & Tina – ´Der Film; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 10.00 Glücksburger Rosenfest; Rosarium seaside-garden (Glücksburg) 10.00 Sommerflohmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Frühstück & Flamenco; Nordern Art, Norderstr. 38 (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Mustermix-Memory; Museumsberg (FL) 11.00 Patenschaftstag; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.30 Neueröffnung des Rum-Museums; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen;; Speicher (HUS)
24
30.6. Montag THEATER 18.00 Ein komisches Talent; Theaterschule (FL) 19.00 ZipEx-Gruppe – Auf der Suche nach dem Glück; KulturForum (KI) FILM 18.15 Vergiss mein nicht; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Beziehungsweise New York; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Funk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden; Kaffeehaus (FL)
Ausstellungen: bis 07.06.2014: Aktuelle dänische Video- und Installationskunst; Kunst & Co., Klostergang 8A, Flensburg bis 09.06.2014: The Amber Road Show - Zehn künstlerische Positionen entlang der Bernsteinstraße, Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 28.06.2014: Von Angesicht zu Angesicht; Museum für Outsiderkunst, Schleswig bis 29.06.2014: Theodor Möller - Fotografien der Region in und um Kappeln aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; Kunsthaus Hänisch, Kappeln bis 17.08.2014: Neobiota. Aliens im Vorgarten; Naturwissenschaftliches Museum Flensburg bis 07.09.2014: Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen (1900-1954); Museumsberg, Flensburg bis 19.09.2014: 9. November 1938: Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein; Landesarchiv, Schleswig bis 26.10.2014: David Doubilet - Visusel Dreams and Intense Curiosity; Stadtmuseum, Schleswig
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Kontakte
www.partout-sh.de Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Reisen
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 211 Auftrittsmöglichkeiten in Nord Deutschland u. DK, kostenlos bei musikerstammtisch@gmx.de.
Frau m. Kummer u. Speck su. einen netten Mann, der nicht läuft weg, sondern bietet ein Haus an, damit ein einsames Herz wieder lachen kann, Tel. 0461/9402752
Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen
Sänger ges. (Tenor), Regional bekannte A Cappella Gruppe möchte sich personell verstärken.Du solltest Bühnenerfahrung mitbringen. Tel: 0176 430 27 453
Nachmieter ges., 2 1/2 Zi. Whg. NMS Innenstadt, Holstenstr., 64 qm, frühestens 1.7., 445,75 WM, nur Berufstätige, Tel. 0176/64370866
WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831
www.partout-sh.de
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de www.partout-sh.de Wellness Reise 11.10. - 18.10. an die beliebte Südwestküste der Türkei, 370€ DZ/ HP, 430€ EZ/HP 10X Yoga u. Pilates inkl. Flüge ab HH nach Dalaman (mit Transfer) werden auf Wunsch organisiert. Terl: 04349/9158138, www.yogaundpilatesurlaub.com Spanisches Frühstück u. Flamenco So., 29.6. 11-13 Uhr m. Flamenco Tänzerin Tamara Roja Rosa aus Málaga, Nordern Art, Norderstrasse 38, FL, Eintritt frei, Info & Anmeldung bis 30.6., info@eufono.de, Tel: 04605/188936 Flamenco Wochendend Seminar m. Flamenco-Tänzerin Tamara Roja Rosa aus Málaga, 4.7. 17-19 Uhr, 5.7. 11-14 Uhr, Nor-
Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Fender Jazz Bass, 5 –Saiter, Erle/Ahorn/ Palisander, schwarz/weiß, 5 J. alt, 490,- €, Tel. 0461-52053880, 015156156245
25
dern Art, Norderstr. 38, FL, Keine Kursgebühr, Spenden gerne, Info&Anmeldung bis 30.6., info@eufono.de , Tel. 04605/188936
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Neue Feldenkraiskurse mittwochs u. donnerstags in Fl, Kostenloser Kennenlernworkshop am 7.5. 19 Uhr, www.feldenkrais-inflensburg.de
terstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Infoabend Ausbildungen, Heilpraktiker, Naturheilkunde, Heilpraktiker f. Psychotherapie & Integrative Psychotherapie, 11. 6., 19 Uhr, Heilpraktiker Akademie Deutschland, Eckernförder Landstr. 65, FL, Tel: 04632-8767751, www.heilpraktiker-akademie.de
lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (Neustadt-Büro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980
Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Un-
Klassische Homöopathie-Ausbildung, in der Heilpraktiker Akademie Fl, Eckernförder Landstr. 65, Beginn im Juni, Tel: 04632-
8767751, www.heilpraktiker-akademie.de Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken
G u
Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 26
w
FAB_
Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb
sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. www.partout-sh.de
Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542
Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@ web.de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de.
Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.
Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Ganz schön cleverunsere Mieter! Courtage -100 % FAB-Anteile 4 % Wohnen bei uns zahlt sich aus. Flensburger Arbeiter-Bauverein www.fab.sh · seit 1878 · 90 90 20 FAB_1400_PP_046 2 x 1_2 Anzeige Partout Juni 2014.indd 2
27
09.05.14 16:21
cd-tipps Féloche
Silbo (Ya Basta/Warner Music) Mit "Silbo" veröffentlicht Féloche nun sein zweites Album. Silbo ist die Pfeifsprache der Ureinwohner von La Gome-
aufgenommen und 2009 kamen noch drei Musiker dazu. Es folgten Touren in Nordamerika und Europa sowie Festivalauftritte u.a. Roskilde, Peace & Love... Nun wurde es Zeit für eine Compilation. "We Stop The World From
Album beschäftigt sich mit Hoffnungen, weniger mit Tasachen. Es ist ganz eindeutig für die Tanzfläche konzipiert - voller Elektronik und Rhythmus - manchmal ein wenig retro. Trotzdem ist "Artificial
ra, die auch heute noch verwendet wird. Féloche erlernte sie von seinem Stiefvater, komponierte ein Lied mit ihr und löste damit ein richtiges Silbofieber aus, nicht nur auf Gomera. "Silbo" ist aber wirklich kein Folklorealbum, sondern steckt voller aktueller Musik. Geprägt von einem schönen Vintageklangteppich, angeführt von der Mandoline, werden satte elktronische Beats, Rock, Rap, Reggae, Punk, Chanson und schöne Melodien präsentiert. Dabei hat der sympathische Sänger einige seiner persönlichen Helden wie Roxanne Shanté, Rona Hartner oder Oleg Skrypka um sich geschart. Wie das erste Album bietet auch "Silbo" jede Menge mitreißende, beieindruckende Musik.
Alcoholic Faith Mission We Stop The World
From Falling Apart (Haldern Pop Rec./Rough Trade) 2006 gründeten die beiden Schulfreunde Thorben und Sune Alcoholic Faith Mission und nahmen auf einem Laptop gleich ein Album auf. Dafür gab es einfache Regeln: Ein Lied bei Kerzenschein pro Nacht, es wurde Alkohlol getrunken und die Aufnahmen wurden nicht mehr verändert. Ihre Musik wurde begeistert
Falling Apart" bietet 12 alte Stücke, die neu bearbeitet wurden, auch um den Zuhörer auf ein neues Album mit neuem Sound vorzubereiten. Die Dänen fahren Indie-Pop der creativen Art auf, eingängig und interessant. Wie hätten sie es sonst auch auf die Bühne des Roskilde Festival geschafft?
Fujiya & Miyagi Artificial Sweeteners
(Yep Roc/Cargo) Seit 2010 stehen die beiden Musiker aus Brighton für satte Synthie-Pop-Musik mit diversen Einschlägen von Rock bis zu zuckersüßem Elektro. Ihr neues
Sweeternes" kein Rückschritt in alte Zeiten, sondern aktueller Synthy-Pop auf den Punkt gebracht.
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
5
buchbesprechungen David Badacci Der Auftrag
Bastei Lübbe Verlag, 560 S., 19,99 € Neben Tom Clancy und John Grisham gehört der 1960 geborene David Baldacci zu den zuverlässigsten amerikanischen Krimi-Bestsellerautoren. Auch sein neuestes Buch, „Der Auftrag“, besticht wieder durch ein Höchstmaß an Spannung. ExAgent Oliver Stone soll ein russisches Drogenkartell ausheben, wird dann aber bei einem Parkspaziergang Zeuge eines missglückten Attentats auf den englischen Premierminister. Außer dem amerikanischen und dem englischen Geheimdienst, die sich gegenseitig im Wege stehen, ermittelt auch Olivier Stone. Und schon sind auch wieder die Russen im Spiel. Aber irgendwie ist das Ganze undurchsichtig, denn warum ist der Anschlag nicht erfolgreich gewesen? Und wem galt der Anschlag überhaupt? Wirklich dem englischen Premierminister? Zeugen sterben, Stone muss sich ständig seiner Haut wehren und irgendeiner scheint die ganze Zeit über Verrat zu üben. „Der Auftrag“ ist ein hervorragender Roman über die Welt der Geheimdienste und ihre Machenschaften. (hb)
Grace Paley Ungeheure Veränderungen in letzter Minute
Schöffling & Co Verlag, 255 S., 19,95 € Dieses Buch mit 17 Erzählungen ist der zweite Teil der auf vier Bücher angelegten Werkausgabe der amerikanischen Autorin Grace Paley (1922-2007). Im letzten Jahr erschien der erste
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E NG L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 4
Teil, ebenfalls mit Erzählungen: "Die kleinen Widrigkeiten des Lebens", in Amerika 1959 veröffentlicht. "Ungeheure Veränderungen in letzter Minute" erschien im Original 1974. Aus dem ersten Erzählband tauchen einige Figuren wieder auf, etwa Faith, überforderte, alleinerziehende Mutter zweier Kinder und Alter Ego der Autorin, gleich in mehreren Geschichten. Mal spielen die Geschichten im Park, mal in den Wohnungen, mal im Seniorenheim. Beziehungen, Tod, Rassenvorbehalte – es sind große Themen, die Paley in dieser spannenden, facettenreichen Zusammenstellung aus nur wenige Seiten umfassenden Storys, die schlaglichtartig eine Szenerie beleuchten, und umfangreicheren, komplexeren Erzählungen, bei denen ganze Familiengeschichten offenbar werden, behandelt. (hb)
Anna Katharina Fröhlich Der schöne Gast
Hanser Verlag, 240 S., 18,90 € Die 1971 geborene Anna Katharina Fröhlich hat mit diesem sehr lesenswerten Buch ihren dritten Roman nach "Wilde Orangen" (2004) und "Kream Korner" (2010) veröffentlicht. Er ist ein Kleinod, wie es von Autoren ihrer Generation nur selten geschrieben wird – in einer an vergangene Zeiten erinnernden, wundervoll poetischen und eleganten Sprache. Die Ich-Erzählerin, Tochter eines bereits verstorbenen Gärtners, zieht sich von der Welt zurück und lebt nur zusammen mit ihrem indischen Angestellten auf ihrem ererbten Landsitz am Gardasee, wo sie sich schönen Dingen wie Büchern und Pflanzen widmet. Dazu gesellt sich als häufiger Besucher der Italiener Lapo Schifanebbia, ein ehemaliger Lebemann. Doch dann bricht in die herrliche Harmonie dieser Idylle ein junger, bildschöner Kroate, der sich selbst als Dichter bezeichnet, ein und eine leidenschaftliche Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf, die bald auf eine Trennung und den unvermeidlichen Liebeskummer hinausläuft. "Der schöne Gast" ist ein betörendes und beglückendes Buch, das einen unweigerlich in seinen zauberhaften Bann zieht. (hb)
DVD TIPPS Haunt - Das Böse erwacht Der Teenager Evan (Harrison Gilbertson) zieht mit seiner Familie in ein neues Haus. Vom Nachbarmädchen Samantha (Liana Liberato) erfährt er, dass sein neues Heim eine düstere Vergangenheit birgt und mit einem Fluch belegt ist. Evan fühlt sich zu der mysteriösen, verführerischen Samantha hingezogen und beide kommen einander näher. Doch die glücklichen Aussichten für Evan scheinen sich in einer dämmrigen Stunde zu wenden, als ihm Samantha ein ungewöhnliches Gerät offenbart, mit dem man angeblich Kontakt zu den Toten aufnehmen kann. Auf diesem Wege wollen die beiden Teenager herausfinden, was genau vor langer Zeit in dem Haus geschehen ist. Bald sehen sie sich allerdings direkt mit der Vergangenheit des Gebäudes konfrontiert, hinter dessen dunkler Geschichte ruhelose Geister lauern und nun in der fatalen Neugier der Teenager ihre Chance sehen...
Homefront Phil Broker (Jason Statham), ein ehemaliger Agent der Drogenvollzugsbehörde DEA, zieht sich nach dem Tod seiner Frau mit seiner Tochter Maddy (Izabela Vidovic) aufs Land zurück. In der idyllischen Umgebung einer Kleinstadt will er Ruhe finden und seine Vergangenheit hinter sich lassen. Zunächst geht der Plan auch auf. Als seine Tochter in der Schule jedoch von Rowdys bedrängt wird und sie sich gegen deren Wortführer mit heftigen Schlägen zur Wehr setzt, ändert sich die Situation: Der Onkel des Jungen ist der lokale Drogenboss Gator Bodine (James Franco), der diesen Vorfall nicht einfach so hinnehmen will. Er sucht Brokers Haus auf, um ihn zur Rede zu stellen. Da die Familie nicht anwesend ist, durchstöbert er deren Sachen und stößt auf Hinweise auf Brokers Vergangenheit als Drogen-Polizist. Gator sieht seine Chance und hetzt Broker ein paar schwere Jungs auf den Hals, deren Drogenring der Cop einst auffliegen ließ.
Disconnect Der Anwalt Rich Boyd (Jason Bateman) kann sich nicht von seinem Handy lösen und findet nur Zeit für den Job, aber nicht für seine Frau Lydia (Hope Davis) oder seine Kinder Ben (Jonah Bobo) und Abby (Haley Ramm)... Das Ehepaar Derek (Alexander Skarsgard) und Cindy Hull (Paula Patton) hat sich schon lange auseinandergelebt, nutzt jedoch lieber das Internet zur Ablenkung als die Probleme von Angesicht zu Angesicht zu klären... Der Junge Jason (Colin Ford) mobbt über Facebook seine Mitschüler, wovon sein Vater Mike (Frank Grillo) nichts ahnt, obwohl der Ex-Polizist ein Experte für Netzkriminalität ist. Und die erfolgshungrige Jung- Journalistin Nina Dunham (Andrea Riseborough) wittert eine große Geschichte, als sie zufällig auf den jungen Kyle (Max Thieriot) trifft, der sich auf Porno-Seiten im Internet zeigt...
3
KINO Tiefe Wasser Auf den jungen, hochtalentierten Leistungsschwimmer Kuba (Mateusz Banasiuk) prasseln von allen Seiten Ansprüche ein. Er wohnt gemeinsam mit Freundin Sylwia (Marta Nieradkiewicz) zuhause bei seiner Mutter (Katarzyna Herman). Die ist genervt von Sylwia und will sie aus der Wohnung haben – und Kubas Schwimmtrainer würde von seinem Schützling gerne mehr Trainingsfleiß sehen. Doch Kuba entzieht sich jeglicher Verantwortung, jeglichen Entscheidungen. Außerdem verheimlicht er seinem Umfeld sowohl, dass er illegale leistungssteigernde Mittel nimmt, als auch seine Homosexualität. Die Dinge ändern sich, als er Michal (Bartosz Gelner) kennen lernt. Der lässt Kuba zum ersten Mal daran glauben, sich in einen Mann verlieben zu können und gibt ihm die Kraft, sich auf die Suche nach einem Weg aus dem erdrückenden Umfeld zu machen…
2
No Turning Back Ivan Locke (Tom Hardy) hat alles, wovon er je träumte: eine glückliche Ehe mit Katrina (Ruth Wilson), zwei tolle Söhne und eine erfolgreiche Karriere als Bauingenieur. Doch am Abend vor seinem bislang größten Job bekommt er im Auto einen Anruf, der alles zu zerstören droht. Der sonst so gewissenhafte Mann hat sich einen Fehltritt geleistet und plötzlich steht alles auf dem Spiel, wofür er so lange und so hart gearbeitet hat. Denn die Frau (Olivia Colman), mit der Ivan auf einer Betriebsfeier schwer alkoholisiert einen Seitensprung hatte, wurde schwanger und steht jetzt kurz vor der Entbindung. Völlig konsterniert von dieser überraschenden Nachricht fährt Ivan Richtung London, um bei der Geburt seines dritten Kindes dabei zu sein – zuhause aber erwartet ihn seine Familie bereits sehnlichst und auch seinen Großauftrag kann er nicht einfach so platzen lassen. Während Ivan weiter Richtung London fährt, versucht er durch mehrere Telefonate mit seiner Familie, seinen Kollegen und Bekannten zu retten, was zu retten ist…
Das Schicksal ist ein mieser Verräter Die 16-jährige Hazel (Shailene Woodley) leidet seit drei Jahren an Schilddrüsenkrebs, der in ihre Lunge übergegangen ist und sie dazu zwingt, einen Sauerstofftank zum Atmen mit sich herumzutragen. In einer Therapiegruppe für jugendliche Krebspatienten lernt sie Augustus (Ansel Elgort) kennen, dem in Folge eines Tumors ein Bein amputiert werden musste. Die beiden beginnen Zeit miteinander zu verbringen und verlieben sich schließlich ineinander. Nachdem Hazel wegen einer Lungenentzündung mehrere Tage im Krankenhaus liegt, an denen Augustus nicht von ihrer Seite weicht, schmieden die beiden einen kühnen Plan. Sie wollen nach Amsterdam reisen, um Hazels Lieblingsautor Peter Van Houten (Willem Dafoe) zu treffen. Gemeinsam mit Hazels Mutter (Laura Dern) steigen sie ins Flugzeug und machen sich auf in Richtung Europa, um ihren Traum zu verwirklichen...