DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 8 AUGUST 2013 JAHRGANG 29
inhalt August 2013
le club
August ‘13
Fr. 02.08. Friday Breaks mit Funk Warmbier
Fr. 23.08. c. feuersenger „Househalt“
Sa. 03.08. „Around the Wold with Sonic Athomic„ mit Big Bert + Westminster Andey
Sa. 24.08. von 18 - 24 Uhr geschlossene Gesellschaft danach Beat mit Bennie
Fr. 09.08. „Aus gutem House“ mit Daniel v. Zitzewitz
Fr. 30.08. Chansonund Schlagernacht
Musikhighlights ..................................... S. 03 Kulturhighlights .................................... S. 07 Das Houseboat nimmt Kurs auf die Ostsee! .................................... S. 08 Flensburger Hofkultur 2013 . ................. S. 09 S. 11
Tag der offenen Tür im FKKZ..................
S. 11
Fr. 16.08. DJ Bert & Arved: Punk vs. Hip Hop
JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden
Kunsthandwerkermarkt im Speicher Husum.................................
S. 11
Sa. 17.08. Chris Cutter „Funk, Soul & HipHop“
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
Vegane Volxküche .................................
S. 11
Wir radeln - immer noch - zur Arbeit.......................
S. 11
Gewinnen...............................................
S. 12
Termine..................................................
S. 13
Sa.10.08. DJ Sir Prise
geformt.de
Gespensternächte im Maislabyrinth.......
Sa. 31.08. Strictly Reggae mit Niggi
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr, so ab 12 uhr mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
we will rock you
Impressum............................................. S. 22
it sounds
Kleinanzeigen......................................... S. 23 Kleinanzeigenauftrag............................. S. 25
inhalt part two Veranstaltungstechnik
DVD-Tipps . ............................................ S. 03
Konferenztechnik – Multi Media Installationstechnik – Multi Media Team für Show und Event Tonstudio und Tonträgerhersteller
Technik . ................................................ S. 04 Schmuck ............................................... S. 05 Mergenthalerstraße 8 24941 Flensburg Tel. 0461-444 53 Fax 0461-47 06 58 www.jam-studio.de
Bücher................................................... S. 06 CD-Tipps . .............................................. S. 07
musik highlights 4.8., 15 Uhr, Mühle Anna, Nübbel Stormtown Jazzcompany Die Band spielt Oldtime-Jazz und Dixieland in siebenköpfiger Besetzung mit Kornett, Posaune, Saxophon, Klarinette, Banjo, Tuba und Schlagzeug. Für Kaffee, Kuchen, Frikadellen und Bier sorgt das Team der Mühle Anna.
Stormtown Jazzcompany
3.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Blueswalkers Musikalisch orientiert sich die Band bei ihren Interpretationen an amerikanischen Vorbildern wie z.B. B.B.King, Ray Charles oder auch Keb Mo. 4.8., 11 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg Jazzfrühschoppen mit der Holiday Jazz-Band Beim legendären Jazz-Frühschoppen spielen Musiker zusammen, die nicht im Urlaub sind und vorher zum Teil noch nicht miteinander gespielt haben. Es werden wieder deutsche und dänische Musiker sein, die alle in verschiedenen Ulf Schirmer Bands spielen.
Stimme von Kasper Kaae, überzeugt nicht nur auf Platte sondern besonders bei ihren Live-Shows. 9.8., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement Nach der wohlverdienten Sommerpause lassen wir es wieder richtig krachen! Mit dabei ist diesmal der Durchstarter des letzten Jahres: Drauf & Dran! Er scheucht die Berliner Feiermeute über die Tanzfläche wie kein Zweiter und weitet seine Auftritte inzwischen auf internationale Dancefloors in der Schweiz, Österreich, Israel oder Wales aus. Das Warm-Up übernimmt der Exil Flensburger Nachtkonsum. Er wird mit seinem Mix aus Techhouse & Minimal die Gemüter in Ekstase versetzen. Als besonders Sahnehäubchen konnte Ed Venture für das Nachspiel verpflichten werden. 11.8., 19 Uhr, Schlosshof. Glücksburg Central Park „Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband erstmals nach Glücksburg kommt. Versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien bringt Central Park die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne. Zum Konzert gibt es ein Preisrätsel mit der Frage: „Wie lautet der zweite Vorname von Mr. Garfunkel?“ Antwort mit Namen, Adresse und Telefonnummer an
POGGE VAN RANKEN-STIFTUNG
6., 13.+20.8., Garding Musikantenbörse Jedes Jahr swingt, jazzt, rockt und folkt es beim sommerlichen Musikfestival in Gardings Innenstadt. An acht Dienstagabenden im Juli und August präsentieren sich auf mittlerweile vier Bühnen Musiker jeder Stilrichtung. Open-Air auf dem Hopfenmarkt, vor dem Kontor in der Fahrtstraße und vor dem Lütt Matten in der Engen Straße, sowie unplugged (also ohne Gesangsanlage, Verstärker etc.) im Alten Rathaus spielen bis zu acht verschiedene Solisten und/oder Formationen live – und das zum Nulltarif: Der Eintritt ist frei! Seit dem letzten Jahr gibt es noch eine Offene Bühne im Garten des Café la Crema.
Cody
Neue Kurse ab August! JETZT ANMELDEN!
BRAASCH WERBUNG
9.8., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Cody in ihrer Heimat Dänemark zur Speerspitze des Pop zählend, konnten Cody mit ihrem aktuellen Album Fractures nunmehr auch hierzulande eine Menge an Lob und Beifall ernten. Ihr getragener Folk, geprägt durch die markante
… macht Spaß!
www. theaterschule-flensburg.de RZ Theatersch_Anz_Partout.indd 1
Adelbyer Kirchenweg 1 · Fon 0461 - 903 60 33 14.06.2007 17:04:45 Uhr
3
raetsel@central-park.de. Unter den Einsendern werden 5 mal 2 Freikarten verlost. 16.8., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg The Ceilidh Projekt & Drumchapel Mist Unter dem Motto Living Pub Folk Music veranstaltet die Band The Ceilidh Project irische und schottische Folk Partys. Das Wort Ceilidh (sprich: kili) steht in seinem keltischen Ursprung für Abende mit Tanz und Gesang. So kommt es durchaus vor, dass Gäste aus dem Publikum auf der Bühne mitwirken dürfen. Tanzen und Mitsingen ist jedenfalls ausdrücklich erwünscht. Drumchapel Mist haben sich der traditionellen irischen und schottischen Folk Music verschrieben hat. 17.8., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Bukovina Beatz Club feat. Skazka Orchestra Skazka bedeutet übersetzt „Märchen“, doch wer jetzt eine ruhige Lesestunde erwartet, wird schon bald eines Besseren belehrt. Die Musiker aus Berlin verbinden nämlich russischen Folk, Klezmer, Ska, Balkanmusik, lateinamerikanische Rhythmen und sogar Jazz zu einem einzigartigen Sound der das gesamte Publikum mitreißt und zum Tanzen animiert. Vor und nach der stimmungsgeladenen Musik vom „Skazka Orchestra“ versorgt euch das Kühlhaus mit dem DJ Kollektiv Schurkenstaat und dem Besten, was der Balkan musikalisch zu bieten hat! 17.8., 14 Uhr, Skagerrakufer, Anleger Kiel-Friedrichsort 2. Festival am kleinen Strand gegen Nazis ANSTATT e.V. präsentiert das 2. Festival am kleinen Strand gegen Nazis. Im Gepäck Bands und MusikerInnen die Lust haben diese Idee zu unterstützen. Mit dabei in diesem Jahr u.a. Nosliw (Reggae/HipHop), D-Flame (HipHop/Dancehall) und Neonschwwarz (Audiolith-HipHop). Ihr seht, es wird tanzbar dieses Jahr! Unbedingt Badezeug und Frisbee einpacken und schon um 14 Uhr an den Strand kommen. Es gibt Spiel, Spaß und ein feines Programm mit lokalen Größen wie Maxxel, Essa, Die Dicken Hosen, Please don‘t feed, Samba Alegria und Future Steps. Das Fördedampf-
29.07. - 11.08.2013 Delikatessbackferment-Brot 1000 g f. 3,50 € 12.08. - 25.08.2013 Roggenkorn 1000 g f. 3,50 € 26.08. - 08.09.2013 Sonnenblumenkern-Brot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
4
schiff kann euch direkt vor unsere Haustür schippern. Ihr werden versorgt mit Bratwurst und veganem Essen, Brause, Bier und richtig guter Musik. Neonschwarz 22.8., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Mads Vinding Trio Mads Vinding, Marilyn Mazur und Jean-Michel Pilc spielen im August zum ersten Mal als Trio zusammen. Das Repertoire besteht aus Standards und originellen Einfällen, die im Hier und Jetzt entstehen. Mads Vinding ist ein Bespiel für dänischen Marilyn Mazur Weltklasse-Jazz, Marilyn Mazur ist bekannt für ihre jahrelange Zusammenarbeit mit Miles Davis und später Jan Garbarek. Jean-Michel Pilc ist intensiv in der ganzen Welt auf Tournee gewesen. Er war u. a. Pianist und musikalischer Leiter für Harry Belafonte. 23.8., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg What the Funk! 10 Musiker sorgen sich um das Wohlergehen der Zuhörerohren. Diese energiegeladene, junge Band zeichnet aus, dass Herausforderung und Spaß stets miteinander What the Funk! verbunden werden, um Musik auf die Beine zu stellen, die sich gewaschen hat. 23.+24.8., Glashaus Quern, Steinbergkirche Richard Wester Das Glashaus präsentiert die neue CD Saxophonic und das gleichnamige neue Programm – 10 wunderschöne Instrumentals in kleinsinfonischer, achtköpfiger Besetzung mit Saxophon, Piano, Drums und Bass, im Glashaus live präsentiert mit einem Streichquartett des Schleswig-Holsteinischen Landesorchesters, vier junge Musikerinnen aus vier Nationen – ein beeinRichard Wester druckendes Klangerlebnis.
sich deswegen durch Genres winden wie Folk, Rock, Pop, Country, Blues, Soul und Funk. Seit etwa einem Jahr ist er nun mit seiner Band (Cello, Bass, Schlagzeug) in und um Hamburg unterwegs und hat seine erste EP „Come Closer“ veröffentlicht. Aber auch solo wird jede Gelegenheit live zu spielen wahrgenommen, so kam er allein im vergangenen Jahr auf über 100 Auftritte.
23.8., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Revolver Club Mit ihrer famosen Mischung bringen sie gekonnt die müdesten Tanzhacksen in Wallung. Revolver Club ist fraglos DAS Hamburger Indie-Aushängeschild schlechthin. Seit fast 12 Jahren ist sie die tollste Trendsetter-Party für neue, klassische sowie gehypte Indie-Tunes in Norddeutschland!Gerade diese gekonnte Mischung der „Finest Floorfiller Of Underground“ von 1979 – 2013 macht die Einzigartigkeit dieses Clubs seit 2001 aus, der oft kopiert aber nie erreicht wurde. 23.+24.8. Schleswig Baltic Open Air Das Musikprogramm wird auch 2013 wieder ein unvergessliches Open Air Erlebnis für alle Hardrock- und Heavy-Metal-Freunde und das dieses mal sogar über zwei Tage! Als einer der Headliner werden unter anderem die Heavy-Metal-Urgesteine Helloween die Bühne rocken. Mit seinem verbotenen Album „Mit freundlichen Grüßen“ ist auch Heino live dabei. Die kanadische Rock-Band Saga schreibt über 35 Jahre Rockgeschichte und wird bestimmt auch in Schleswig für Begeisterung sorgen. Außerdem mit am Start: Torfrock, die AC/DC Tribute-Band Barock, die Rammstein Tribute-Band Völkerball, die Metallica Tribute-Band Mytallica und die Kiss Forever Band. Auch dieses Mal steht für die Festival-Fans wieder ein gesondertes Campinggelände direkt an dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung. www.baltic-open-air.de
24.8. 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Goldrush Goldrush ist eine der besten Coldplay Tribute Bands in Europa, Sie hat sich 2007 in Italien gegründet, wo sie sich schnell einen Goldrush Namen erarbeitet hat. Goldrush überzeugt mit authentischer Bühnenperformance und Hingabe. 24.8., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Tom Klose support Simon Glöde Der junge Flensburger und Wahl-Hamburger Tom Klose schreibt und singt Songs mit englischen Texten, die sich nicht kategorisieren lassen wollen und
24.8., 20.30 Uhr, Speicher Husum Rosario Smowing 8 Argentinier in schwarzen Anzügen und eine Liveshow, die ihres-
AUGUST
2013
Bild: Skazka Orchestra FR 22:00
FR 20:00
SA 23:00
FR 23:00
SA 21:00
DO 20:00
SEP FR
SEP FR
SEP SO
SEP MI
SEP DI
OKT FR
OKT SA
09 16 17 23 24 29 06 13 15 18 24 04 12
elecTronic movemenT feaT. drauf & dran Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik improgramm Improvisationstheater für die ganze Familie BukovinA BeAtz cluB Tanzveranstaltung / Balkan Beats / feat. Skazka Orchestra revolver club Tanzveranstaltung / Die Indieparty Tom klose supporT simon glöde Konzert / Folk & Rock poeTry slam S-h hAlBFinAle Literatur-Event / Halbfinale der Schleswig-Holstein Meisterschaft
ab sofort
vvk
ab sofort
vvk
vorschau elecTronic movemenT Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik
deuTsch/dänischer poeTry slam Literatur-Event
die perle - FigurentheAter pAnthAleon Kindertheater des Monats zheng he Theater for Youngsters kkb - Axel pätz zeigt ‚die gAnze wAhrheit‘ KleinKunst Bühne Flensburg elecTronic movemenT Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik poeTry slam Literatur-Event
kulTur am alTen gÜTerbahnhof
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V. Mühlendamm 25 · 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
5
gleichen sucht. Sie verbinden in ihrem Swing Argentino Elemente der unbedingt tanzbaren Musikstile der 40er, 50er und 60er Jahre: Swing, Ska, Jazz, Dixie und Rockabilly mit Mambo, Bolero und Tango, verpacken alles in ein sehr modernes Gewand und bringen damit Ballsäle und Festivals zum Kochen. 30.8., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg DoktorDoktor HipHop mal nicht elektronisch, sondern auf kompetenter und handgespielter, instrumentaler Grundlage. Die 7-Mann-Band wurzelt im HipHop, Jazz, Soul, Funk und Blues. Und der ehemalige Flensburger Mads Glendorf rappt auf Dänisch seine Texte. Support: Robsen.
30.8., 210 Uhr, Speicher Husum Benefiz-Party zugunsten der Aidshilfe Westküste Eine Party für alle Frauen und Männer, egal ob schwul, lesbisch, bi-, transsexuell oder hetero, die Lust zum Tanzen haben. Für den entsprechenden musikalischen Mix sorgen DJ feelgood und die großartigen special guests DJane An & DJane Renate. Rosario Smowing
DoktorDoktor
30.8., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg The Beatles Connection Die Braunschweiger Band bringt die Beatlemania in Deutschland wieder ins Rollen! Die vier professionellen Musiker sind seit 2010 mit Engagement, Ehrgeiz und Freude dabei und gestalten ihr Repertoire lebendig und abwechslungsreich. In der Show kommen die Original Outfits sowie das Equipment der großen Vorbilder zum Einsatz. Die akribisch einstudierten Songs der Beatles kommen auf der Bühne ohne technische Hilfsmittel, wie Playbacks aus.
30.8., 20 Uhr, Andersen Hüs, Risum Lindholm The Greyhounds & Synja Norland Dieses Konzert ist ein Benefiz-Gig für das Haus Komet des Fördervereins für Menschen mit Behinderung. Im gemütlichen Andersen Hüs gibt es für 15 Euro beste Live-Musik und ein Buffet. Die Einnahmen gehen komplett an den Förderverein. 31.8., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg onemillionsteps, Salamanda & Bambikonzept Bambikonzept aus Hamburg huldigen dem Bolk, feiern Circus Punkrock in allen Farben und geben sich genüsslich dem Wahnsinn hin. Rohe Energie, Adrenalin, Exzess. Bambionemillionsteps konzept. Salamanda aus Flensburg faucht, schnurrt und brüllt, hetzt, jagt und fliegt –Ride the Salamanda. Die Ex-Flensburger onemillionsteps machen sanfte, federleichte Musik, die gleichzeitig kraftvoll und energisch ist. Sie selbst bezeichnen ihre Auftritte als eine Mischung aus Kindergeburtstag, Eurythmie und Selbstoffenbarung. 31.8., 20 Uhr, Speicher Husum NF-Rap In diesem Rap-Battle können Nachwuchs rapper aus Nordfriesland ihre Songs vorstellen. Alle teilnehmenden Rapper tragen zunächst einen Solo-Song vor. Eine Jury und das Publikum entscheiden, wer in die nächste Runde kommt. Die Stimmen der Zuschauer werden durch Dezibel des Klatschens und Schreiens gewertet. Nach einem weiteren Solo wird wiederum abgestimmt. In der letzten Runde tragen zwei Rapper ein Rapbattle im Freestyle aus. Bewerbungen bitte an speicher_husum@t-online.de 31.8., Jübeck Jübeck Open Air ∙ Das legendäre Jübek Open Air, veranstaltet von 1985 bis 1995, wieder aufleben zu lassen - das war und ist das Ziel der Veranstalter. Dass sie auf dem besten Weg dorthin sind, haben sie in den letzten drei Jahren gezeigt. Auch 2013 werden wieder internationale und nationale Musikhighlights erwartet. Die bestätigten Bands sind: Selig, Jennifer Rostock, Marky Ramone’s Blitzkrieg, Heisskalt, Black City , Bukowski, Kompliment, We are Stereokid und Heavy Ride. www.jübek-open-air.de
6
kultur highlights 1.8., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek in der Flensburg Galerie, Flensburg Mari Saat liest Im Grunde Estland, Lettland und Litauen sind zu Gast beim diesjährigen Literatursommer Schleswig-Holstein. Der Roman der estnischen Schriftstellerin und Wissenschaftlerin Mari Saat handelt vom Leben einer estnisch-russischen Malerin inmitten einer bunten Gesellschaft: einem schwedischen Kunsthändler, der orthodoxen Nachbarin, einem transsexuellen Malermodell, einem eifersüchtigen Stiefsohn. In ihr bewegtes Leben drängt sich ein schweres Schiffsunglück auf der scheinbar harmlosen Ostsee. Das Buch spiegelt die Verhältnisse Mitte der 90er Jahre in den europäischen Umbruchsstaaten: alles Alte wirkt noch nach, alles Neue ist schon möglich. 13.8., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Lesung mit Rainer Prüß Der Flensburger Rainer Prüß ist ein Multitalent: Designer, Grafiker, Segler, Konzeptemacher, Musiker, Komponist, Texter… Jetzt hat er mal wieder ein paar schöne, witzige und nachdenkliche Texte zu Papier gebracht. Beten watt in Swatt und Witt vun Neihmaschien un Fensterkitt lautet der Name des Werkes und beschreibt damit gleich auf dem Titel, was den Leser erwartet. Die Optik: Fette schwarze Flächen neben brüllendem Weiß und feinen roten Akzenten. Dieses ist definitiv kein reines Lesebuch. Trotzdem treten die in herrlichem Flensburger Plattdeutsch geschriebenen Gedichte nicht in den Hintergrund 16.8., 20 Uhr, Kühlhaus. Flensburg Improgramm Improgramm heißt Leben in der Bude. Improgramm, das sind spontane Ein- und Ausfälle auf der Bühne. Mit dem Publikum werden Ideen entwickelt, die gar nicht schräg genug sein können, um trotzdem gespielt zu werden. 16.8., 19.30 Uhr, (Premiere), Schlossinsel, Schleswig der zauber/berg Ähnlich wie heute sehen wir eine Gesellschaft in der die Verwirrung zunimmt und die Menschen sich in die Krankheit zurückziehen. In seinem 1924 erschienen Roman imagi-
nierte Thomas Mann ein Purgatorium der Moderne, in dem die Kategorien von Zeit und Raum außer Kraft gesetzt sind und die Sprache zum Austragungsort der Konflikte wird. Eine szenische Installation der FACTORY Theater Produktionen. 22.8., 21 Uhr, Volksbad Flensburg MC Rene – Alles auf eine Karte Das alte Leben hinter sich lassen. Den Job hinschmeißen, die Wohnung kündigen, Hab und Gut verschenken. Alles, was bleibt, ist ein Koffer, die Bahncard 100 und das Ziel: zurück auf die Bühne. René El Khazraje aka MC Rene, Jahrgang 1976, galt in den 90er Jahren als einer der talentiertesten HipHopper des Landes, er hatte einen Plattenvertrag, tausende Fans, eine Show beim Musiksender Viva und später ein eigenes Musiklabel. Am Anfang steht seine verrückte Idee buchstäblich Alles auf eine Karte zu setzen. Er reist drei Jahr lang durch Deutschland und tritt in Landgasthöfen und Fußgängerzonen. 12 Monate, 102 Auftritte, 146 560 Schienenkilometer später fasst er seine Erlebnisse in einem Buch zusammen. 23.8., 20 Uhr, Speicher Husum Poetry Slam Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performancetext ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum! Anmeldungen an info@assembleart.com. 29.8., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam 1. Halbfinale der Landesmeisterschaften des Poetry Slams. Wer zieht in das Finale am 31.08. in Kiel ein? Die besten Slampoeten Norddeutschlands kämpfen um den Einzug ins Finale und um den Titel des SH-Champions des Poetry Slams 2013. Wer vertritt unser Bundesland bei den deutschsprachigen Meisterschaften 2013 in Bielefeld?
Ökologische Landwirtschaft
DE-ÖKO-006
t Jetzt isl-
Grillst wur
n -saiso
Ziegenlamm-Fleisch & Wurstprodukte
Auf unserem Familienbetrieb ökologisch erzeugt. Sinn Sinn-- und geschmackvoll genießen.
aus Angeln
Hof Neuheim 2 - 24376 Kappeln - Tel. 04642-9658220
7
Das Houseboat nimmt Kurs auf die Ostsee! gosch mit in's Boot geholt. Zusammen mit den DJs der Disco de Luxe wird dann zu den besten House- und Elektorsounds in den Sonnenuntergang getanzt. Vier Stunden garantierter Partyspaß mit großer Open-Air Bühne und ausreichend Bars, voll mit kühlen Getränken, stehen bereit. Außerdem versorgt das amerikanische Franchise-Restaurant Subway die Gäste an Board mit frisch zubereiteten Sandwiches in diversen Variationen.
Der Club Sturm & Drang aus Husum präsentiert nun schon im dritten Jahr die Disco de Luxe Houseboat auf der Nordsee. Nach einer ungebremsten Nachfrage und Ausverkauf nach wenigen Minuten wurde in diesem Jahr kurzerhand entschlossen, ein größeres Schiff zu chartern. Doch damit sollte es nicht genug sein, denn wo ein Kanal ist, da ist auch ein Weg. Somit geht es am 31.08.2013 mit der MS Adler Dania ab 19 Uhr auf die Flensburger Förde. Zu diesem besonderen Event hat sich die Crew den erfolgreichen DJ und Produzenten Boris Dlu-
8
Doch auch nach dem Anlegen um 23 Uhr ist noch kein Ende in Sicht, denn im Ticket enthalten ist auch der Einlass zur Afterboat-Party im MAX. Bis in die Morgenstunden darf hier weitergefeiert werden. Die Tickets und weitere Infos zur Tour gibt es online unter: www.houseboat-ahoi.de. Im Preis von 29,-€ sind enthalten: Houseboat-Tour, ein Freigetränk an Board und der Eintritt zur AfterboatParty im MAX-Flensburg.
FLENSBURGER HOFKULTUR 2013 Flensburger Hofkultur Latin Jazz, alpiner Crossover, dänischer Jazz, Kabarett und Swing im Stile der 30-erjahre, das sind die Höhepunkte der Flensburger Hofkultur im August. Das Sommerfestival in den historischen Höfen der Flensburger Altstadt bietet auch im August wieder einiges zu entdecken. Z.B. das französische Duo Murmure, das die hohen Wände des Flensburger Schifffahrtsmuseums vertikal betanzt. Oder auch die polnisch-deutsche Formation Karasol, die im Hof der Rumfrabik Johansen mit Gitarre, Gesang und Percusssion zu einer musikalischen Reise zwischen Weltmusik, Flamenco, Klassik, Pop und Jazz einlädt.
Gratwanderung bewegen sich Claudia, Marie-Theres und DeeLinde virtuos und ohne Scheuklappen zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz, Schlagerklängen und Orchesterwerken. Bei Regen im Kühlhaus, Mühlendamm 25
Kinderhofkultur Unter dem Motto: „Handwerkermarkt für Kinder“ können alle großen und kleinen Menschen bei der Kinderhofkultur (31.7.–2.8.,14–18 Uhr, Marienkirchhof) wieder verschiedene alte Handwerke ausprobieren: Drechseln, Schmieden, Instrumente bauen und vieles mehr. An den drei Tagen gibt es jeweils um 15 Uhr eine Kinderkulturveranstaltung: Am 31. Juli entführt Thomas Pohle Kinder ab ab 3 Jahren in den Wunderwald. Ein Mitmachkonzert für die ganze Familie bietet Grünschnabel am 1. August. Am nächsten Tag schippert Kapitän Flunker, ein rauer Seebär, über die sieben Weltmeere. Eintritt jeweils frei!
Nanne Emelie (DK), Jazz Mittwoch, 7. August, 20:30 h Hof der Dansk Centralbibliotek, Norderstraße 59 Nanne Emelie – die dänische Antwort auf Norah Jones! Und während man dieser Künstlerin lauscht, fallen einem ganz spontan noch Namen ein wie Melody Gardot, Madeleine Peyroux, Katie Melua und Billie Holiday. Dann drückt man ein zweites Mal auf ”play” und ist sich plötzlich ganz sicher: diese Frau lässt all diese Vergleiche hinter sich. Bei Regen in der Bibliothek
Mo & Ulf (D), Latin Jazz Freitag, 2. August, 20:30 h Roter Hof, Rote Straße 14 Am Anfang waren zwei Welten: hier die Sängerin mit dem lateinamerikanischen, Pop-versierten Hintergrund, da der Jazzgitarrist mit ausgeprägtem Hang zur nordischen Folklore wie zum brasilianischen Groove. Dann bei beiden der Wunsch und die Neugier, sich näher kennenzulernen, eine gemeinsame musikalische Schnittmenge zu finden. Das Resultat ist ein eigenständiges spanisches und südamerikanisches Repertoire abseits des Singer/Songwriter – oder American Songbook Mainstreams, ruhig und belebt zugleich. Monica Casal und Ulf Meyer. Bei Regen im Kühlhaus, Mühlendamm 25 Netnakisum (A), Alpiner Crossover Samstag, 3. August, 20:30 h Roter Hof, Rote Straße 14 Netnakisum sind ein singendes Streichertrio, das der Volksmusik verbunden, aber nicht an sie gefesselt ist. Ihre klassische Streicherausbildung würzen die drei Virtuosinnen mit einem kräftigen Schuss Humor. Der verkehrt zu lesende Name des steierischen Ensembles ist Programm. Auf einer musikalischen
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie (D), Kabarett Freitag, 9. August, 20:30 h Brasseriehof, Große Straße 42-44 Wo sich Kabarett und Comedy Gute Nacht sagen, ist das Duo„Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ zu Haus. Wo sich Liebeslieder und schwarzer Humor ein Stelldichein geben, wo nachdenklich Kritisches auf skurrilen Schabernack trifft, dort laden Wiebke Eymess und Friedolin Müller ins Kabarett unter abnehmendem Plastikmond. Oberflächlich betrachtet geht es dabei um Liebe. Zu Tintenfischen zum Beispiel. Oder zu knackenden Heizungsrohren. Und auch ein bisschen um die Liebe zweier Großstadtneurotiker in einer zunehmend komplexen Welt. Bei Regen in der Phänomenta Pink Spots (D), Swing Samstag, 10. August, 20:30 h Hof der Union-Bank, Große Straße 2 Das musikalische Show-Programm der siebenköpfigen Band erweckt die glamourösen und wilden Zeiten der Big Band-Ära der 30er Jahre wieder zum Leben. Mit dreistimmigem Jazz-Gesang, frechem Sexappeal und einer ordentlichen Prise Ironie entlocken die Sängerinnen Hot Spot, Lolly Spot und Beauty Spot bekannten Jazz-Standards und musikalischen Raritäten völlig neue Töne. Eigene deutsche Textkompositionen und witzige
9
Choreographien gehören ebenso zu einem Abend mit den Pinkspots wie leuchtende Kostüme und spontane Tanzeinlagen mit dem Publikum. Bei Regen in der Phänomenta Karasol (D/PL) Mittwoch, 14. August, 20:30 h Hof der Marienburg, Marienstraße 6 Karolina Trybala (voc, perc) und Silvio Schneider (git) zaubern virtuos und atmosphärisch ein pulsierendes Klang-Mosaik aus Osteuropa, Orient und Okzident und bewegen sich dabei mühelos zwischen Weltmusik, Flamenco, Klassik, Pop und Jazz. In einer lauen Wüstennacht begegnen wir Reisenden aus aller Herren Länder auf einer besonderen Wanderung. Bei Regen im Kühlhaus, Mühlendamm 25 Arne Jansen Trio & Ulf Meyer (D), Jazz Freitag, 16. August, 20:30 h Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 Wer den Flensburger Gitarristen Arne Jansen einmal gehört hat, wird seinen Ton so schnell nicht wieder los. Dieses passionierte Wühlen in der warmen Vielfalt der elektrischen Gitarre, in dem sich stets zaghaftes Understatement mit spielerischer Wollust mischt. Als Gast hat Arne an diesem Abend seinen alten Gitarrenlehrer Ulf Meyer dabei. Bei Regen wird der Hof teilweise überdacht.
10
Murmure (F), Tanz/Artistik Samstag, 17. August, 20:30 h Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 Ein völlig neues Format – nicht nur für Hofkultur. Das Duo Murmure hat eine neue Zirkustechnik, einen neuen Tanz aber auch eine Weltanschauung erfunden: den vertikalen Tanz. An einem langen Seil aufgehängt tanzen sie an der Wand, machen die Wand zum Boden, drehen den Raum und überwinden die Schwerkraft. Schaffen sich also eine Welt, in der die physikalischen Gesetze, die uns unser ganzes Leben schwer machen, aufgehoben sind. Im Rahmen des Austausches ailleurs<->anderswo begegneten sie der Theaterwerkstatt Pilkentafel, und sie verabredeten sich zu einer gemeinsamen Performance im Schifffahrtsmuseum - einen passenderen Ort kann es ja wohl kaum geben, Seile, Leichtigkeit, Reisen in andere Welten… sie werden an den Mauern tanzen und die Theaterwerkstatt Pilkentafel und der Cellist Uwe Schade werden am Boden bleiben, und einen Raum aus Text und Musik schaffen, durch die Poesie der Worte mit aufsteigen in die Verrücktheit des vertikalen Tanzes. PaBaMeTo (D), Folkjazz Sonntag, 18. August, 11:00 h Krusehof, Rote Straße 22 PaBaMeTo, das sind die Zwillingsbrüder Pay Bandik Nonn und Melf Torge Nonn. Das Folk-Duo zaubert per Kontrabass, Klarinette, Saxophon und anderen Instrumenten selbst komponierte Stücke auf die Bühne, die sie mit Folk-Klassikern, Klezmer und Jazz-Elementen zu einem fülligen, vielseitigen Sound mischen. Kartenvorverkauf im Print@home-Verfahren unter www. flensburger-hofkultur.de (plus VVK-Gebühren). Eine Kartenreservierung per Telefon oder e-Mail ist nicht möglich! Vorverkaufsstellen in Flensburg: sh:z-Kundencenter, Nikolaistraße 7 Touristinformation Flensburg, Rote Straße 15-17 Moin Moin, Am Friedenshügel 2 Bundesweit an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen An der Abendkasse jeweils ab 19:00 Uhr Schüler, Studenten und Sozialpassinhaber erhalten 50 % Ermäßigung.
Neues aus der Region Gespensternächte im Maislabyrinth Seit dem 13. Juli ist das Maislabyrinth auf Gut Oestergaard bei Steinberg geöffnet. Auch in diesem Jahr lädt man zusätzlich zu zwei Gespensternächten (am 23. August und 6. September ab 21 Uhr) ein. Noch bis zum 15. September wird das knapp drei Fußballfelder (2,5 Hektar) große Maislabyrinth täglich von 11–18 Uhr geöffnet sein. „Wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch gern. Deswegen haben wir für alle, die das Prinzip ‚Labyrinth’ an sich bereits gut kennen die Gespensternächte konzipiert. Wir sind gespannt, wie das in diesem Jahr ankommt!“ kommentieren Jörg Lempelius und Gunnar Erichsen, Landwirte und Veranstalter des Maislabyrinths auf Gut Oestergaard. Auf einer Länge von ca. 3000 m und einem Dschungel aus 275.000 Pflanzen geht es dann darum die 5 Stempel im Dunkeln zu suchen (Taschenlampe nicht vergessen!). Dabei kann es sogar zu Begegnungen mit gutmütigen Gespenstern kommen! Neben Familien kommen jedes Jahr Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region in den Irrgarten aus Mais und suchen „irres Vergnügen“ im Dschungel aus 3m hohen Maispflanzen. Hat ein Teilnehmer die Orientierung verloren, oder möchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine Brücke steigen. www.gut-oestergaard.de Tag der offenen Tür Am Sonntag, den 11. August 2013 öffnen von 11 bis 18 Uhr die Kulturschaffenden des Freien Kultur- und Kommunikationszentrums (FKKZ) auf der Freiheit die Türen zu ihren Ateliers und Proberäumen für alle Interessierten. Zu bestaunen gibt es unter anderem Malereien, Fotografien und das Science-FictionBrettspiel „Warhammer 40K“. Die eigene Kreativität können Kinder und Erwachsene bei verschiedenen Mitmachangeboten wie „Es wird bunt – Das Wundertier“, „Explosion der Farben mit Luftballons“ sowie StreetArt-Aktionen entfalten. Auf dem Gelände lädt ein Flohmarkt zum Stöbern ein und das Café lockt mit frischem Kaffee und Kuchen.
Wer das FKKZ und den Verein KulturNetz-Schleswig e.V. kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Anmeldungen für den Flohmarkt telefonisch unter 0 46 21 / 3 82 23 11 oder per Mail an fkkzschleswig@gmail.com Freies Kultur- und Kommunikationszentrum Schleswig e.V., Pionierstraße 17-35, Schleswig, www.kulturnetz-schleswig.de Kunsthandwerkermarkt im Speicher Husum Mit über 20 Ständen bietet der beliebte Kunsthandwerkermarkt einen Einblick in die Arbeit der kreativsten Kunsthandwerker der Region. Unter anderem gibt es hochwertige Holzarbeiten, Schmuck, Bernstein, Töpfer- und Textilarbeiten zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. 17.+18.8. 10–18 Uhr. Vegane Volxküche Warum eigentlich vegan? Weil rein pflanzliches Essen einen sehr effektiven Weg darstellt, das Leid der Tiere in der Massentierhaltung nicht mehr zu unterstützen und die Produktion klimaschädlicher Gase zu minimieren. Zur gleichen Zeit wird auch noch der eigenen Ernährung ein Gefallen getan, da pflanzliche Nahrungsmittel kein einziges Gramm Cholesterin enthalten. Die Abgabe des Essens wird gegen Spende sein, damit auch Menschen mit niedrigem Einkommen bei uns essen können! Im Anschluss folgt ein Vortrag, dessen Thema auf der Facebookseite der Volxküche noch bekanntgeben wird. Falls ihr auch mit kochen möchtet, könnt ihr euch unter dieser Mailadresse melden: husum-vegan@gmx.de. 22.8., 18.15 Uhr, Speicher Husum. Wir radeln - immer noch - zur Arbeit Flensburgs CO2-Neutralität bis zum Jahr 2050 – das ist das Ziel des Klimapakt Flensburg e. V. und seiner Mitgliedsunternehmen. Eine nachhaltige, umweltfreundliche Mobilität ist ein wichtiger Beitrag, um dieses Ziel zu erreichen. Mit der Aktion „Wir radeln - immer noch - zur Arbeit!“ (2. -28. September 2013) ruft der Klimapakt Flensburg e. V. Unternehmen und ihre Arbeitnehmer dazu auf, ihre Arbeitswege mit dem Rad zurück zu legen. Denn jeder Kilometer mit dem Fahrrad spart etwa 122 g CO2 gegenüber der Fahrt mit dem Auto. Im vergangen Jahr haben sich 75 Flensburger Unternehmen und Organisationen an der Aktion beteiligt. 145 Teams legten innerhalb von 4 Wochen eine Gesamtstrecke von über 62.000 km für den Klimaschutz zurück! Klimaschutz macht Spaß - macht mit! Unter allen Teams werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung attraktive Preise verlost. Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter www.klimapakt-flensburg.de.
11
Gewinnen
los! Geburtsdatum nicht vergessen - Teilnahme erst ab 18 Jahren! Stichwort: Holsten
Whatever’s Comfortable...
Mit dem Smartphone durch Wind und Wetter
...so lautet die Botschaft hinter Southern Comfort. Sei einfach Du selbst – denn dann macht das Leben umso mehr Spaß! Der unkonventionelle Protagonist der aktuellen Kampagne mit knapper Badehose und selbstbewusstem Gang macht dabei Lust auf Sommer und einen gut gekühlten Drink. Zum Beispiel auf einen Southern auf Eis, wie der lässige Mann am Strand ihn gerne trinkt – oder aber auf die erfrischenden und unkompliziert zuzubereitenden Longdrink-Varianten Southern Ginger und Southern Cranberry. Und dafür bietet die schönste Zeit des Jahres ausreichend Anlässe – etwa beim Sundowner im Beachclub, beim Angrillen im Park, der Gartenparty mit Freunden oder dem Feierabenddrink auf dem Balkon. Für einen Sommer voller Lässigkeit gibt es jetzt von Southern Comfort das „ Whatever’s comfortable“ Mix-Set zu gewinnen. Es besteht aus einer Flasche Southern Comfort, einem hochwertigen Longdrink-Glas und den drei Mischgetränken Ginger Ale, Sprite und Cranberry. Weitere Informationen und Drink-Rezepte zu Southern Comfort gibt es unter www.southerncomfort.de oder auf der Southern Comfort Facebook Seite unter www.facebook.com/southerncomfortdeutschland. Southern Comfort befürwortet einen verantwortungsbewussten Genuss: www. massvoll-geniessen.de. Geburtsdatum nicht vergessen - Teilnahme erst ab 18 Jahren! Stichwort: Southern Comfort
Jetzt knallen die Kronkorken Holsten Edel feiert 100. Geburtstag! Ein Jubiläum, auf das die Holsten-Brauerei mit seinen Fans anstoßen und sich für die jahrelange Treue bedanken möchte. 100 Jahre Holsten Edel. 100 Mal guter Geschmack. Als Dankeschön verlost Holsten Edel zwei Freundeskreisen jeweils ein JubiläumsPaket von je 100 Flaschen Holsten Edel – genau das Richtige, um in geselliger Runde eine großartige Holsten-Geburtstagsfeier zu feiern! Doch damit nicht genug: Um die Feier perfekt zu machen und die Grillsaison einzuläuten, legt Holsten noch einen obendrauf! Die Gewinner erhalten zu dem charakterstarken Bier noch einen hochwertigen Grill plus 18-teiliges Grill-Set für echte Kerle. Dazu gibts ein Holsten Edel Skatspiel und Holsten Edel Bierkrüge im Retro-Design– alles in allem also genau das richtige Set für unterhaltsame Stunden am Grill. Ihr wollt das tolle Holsten-Geburtstagsset gewinnen? Dann man
12
Ob beim Strandausflug, Segeln oder Snowboarden, kaum einer mag bei Outdooraktivitäten auf sein Smartphone verzichten. Dabei sind Wasser und Sand erklärte Feinde unserer Handys. Der ValueSaver schützt empfindliche Geräte und andere Wertsachen zuverlässig vor Sand, Staub, Schnee, Regen, Schmutz und Wasser. Besonderer Clou: Das Smartphone bleibt durch die transparente Seite der aus hochwertiger High-Tech-Folie hergestellten Tasche vollständig bedienbar, sogar unter Wasser. Das patentierte Verschlusssystem des ValueSavers sorgt für Wasserdichte bis zu zehn Meter Tiefe. Für 29,99 Euro ist die praktische Sicherheitstasche mit robuster Umhängeschlaufe ab sofort auf www.amazon.de erhältlich. Oder ihr gewinnt bei uns! Stichwort: ValueSaver
Zwei Mega-Open-Air Highlights für euch Im Rahmen des Hamburger Kultursommers gibt es wieder richtig fette Konzerte in der Hansestadt. Das Hamburg Crash Fest mit NoFX, Bad Religion, Mad Caddies, Montreal und Slime erwartet euch am 22.8. auf der Bahrenfelder Trabrennbahn. Beim Hamburg Crash Fest spielen echte Punk-Rock-Größen zum Tanz auf. Mit Bad Religion und NoFX sind zwei echte Urgesteine des US-Punkrock dabei. Gerade taufrisch bestätigt wurde nun noch „Slime“ - was will das Punkrocker-Herz mehr??? Wer es jetzt mit Punkmucke nicht sooooo hat, dafür vielleicht auf Sprechgesag steht, dem sei der 28.8. ans Herz gelegt. Dann heißt es Beats auf der Bahn. Mit dabei: Deichkind, Beginner, Fünf Sterne deluxe, Nate57 & Telly Tellz und Ahzumjot. Tickets für beide Events gibt es ab sofort zum Frühbucher-Preis auf www.fkpscorpio.com, unter der Hotline 01805 - 853 653 (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz/Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Oder ihr gewinnt bei uns, denn wir verlosen jeweils 2x2 Tickets! Stichwörter: Hamburg Crash Fest oder Beats auf der Bahn.
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.08.2013
Termine im August 1.8. Donnerstag MUSIK 18.00 Wacken Open Air; (Wacken) 19.00 Dance On; Schiffsbrücke (HUS) 21.00 Diane Parker’s Littel Accidents + Depsite Everything; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Bernd Stelter; Stadthalle (ECK) FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Hofkultur – Kinderhofkultur; Marienkirchhof (FL) SONSTIGES 18.00 Das Museum – Eine Wunderkammer!, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Mari Saat Im Grunde, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Stammtisch des Tauschring Schleswig; TiLo, Lollfuß 48 (SL) 22.00 Ferien Disco; Ela Ela (SL)
2.8. Freitag MUSIK 12.00 Wacken Open Air; (Wacken) 20.00 The Hip Priests, Supercobra, Maximum RNR; Gruenspan (HH) 20.30 Hofkultur – Mo & Ulf; Roter Hof (FL) 21.00 Modus auf On – Hip Hop Live; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Channel 3 + The Undecided; Schaubude (KI) 21.00 Majiken; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Paulssstheater – Seemannsgarngeschichten; Schiff Hein Stadthafen (SL) FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL)
20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Wir bauen Insektenhotels; Eiszeit-Haus (FL) SONSTIGES 19.00 11. Orgelfestival; St. Marien (Grundhof) 19.30 Auf der Suche nach unserer kosmischen Herkunft; Menke-Planetarium (Glücksburg) 20.30 Fledermausführung; Eiszeit-Haus (FL) 22.00 Friday Breaks mit Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 Gothic Night; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
3.8.
Samstag MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 12.00 11. Orgelfestival; Helliglandskirken (FL) 12.00 Wacken Open Air; (Wacken) 18.00 11. Orgelfestival; Kirchlein am Meer (Schobüll) 20.00 De Inspringers; Bistro La Mer (HUS) 20.00 Remember; Andersen-Haus (RisumLindholm) 20.00 6. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Ilgi – Wo die Sonne saunen geht; Halle400 (KI) 20.00 SHMF – Il Giardino Armonico u. Giovanni Antonini – Il Barocco; Dom (Meldorf) 20.00 Republica; Markthalle (HH) 20.00 Turbonegra + Christmas; Gruenspan (HH) 20.00 Essay Earth, Schmidts Kater, Sailors Fist; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Netnakisum; Roter Hof (FL) 21.00 Blueswalkers; Lütt Matten (Garding) 21.00 Paul Jacobi supp. Jonte; Logo (HH) FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00+16.00 Die Abenteuer der neuen Bremer Stadtmusikanten; Theaterschule (FL) 16.00 Schimpansen; Kino 51 Stufen (FL)
13
Musikantenkneipe Mi. 31.07.-Fr., 2. 08., 14:00 h Marienkirchhof Kinderhofkultur Fr., 2. 08, 20.30 h Roter Hof Ulf&Mo (D) (Jazz) Sa., 3. 08., 20.30 h Roter Hof Netnakisum (A) (Alpiner Crossover) Mi., 7. 08., 20.30 h Hof Dansk Central Bibliotek Nanne Emelie (DK) (Jazz) Fr., 9. 08., 20.30 h Brasseriehof Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie (D) (Kabarett) Sa., 10. 08., 20.30 h Hof der Union-Bank Pink Spots (D) (Swing) Mi., 14. 08., 20.30 h Hof der Marienburg Karasol (D/PL) (Weltmusik) Fr., 16. 08., 20.30 h Hof des Schifffahrtsmuseums Arne Jansen Trio (D) (Jazz)
Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik SONSTIGES 10.00 Großes Strandfest; Strand (Schönhagen) 11.00 Waltag; Westerholz Strand (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Eeva Park – Falle, unendlich, Lesung; Stadtbücherei im Kulturzentrum (RD) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Around the World with Sonic Atomic m. Big Bert + Westminster Andey; Kaffeehaus (FL) 22.00 Kornnacht; Ela Ela (SL) 22.00 Enjoy the Summer – Der Norden steht Kopf; Am Dörpsee (Schacht-Audorf) 23.00 In the mix – Tibor Ambs; MaX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
4.8.
Sonntag MUSIK 11.00 Holiday Jazz Band; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 JugWater; Hafenstr. (HUS) 11.00 Holz & Blech; Herrenhaus Hoyerwort (Oldenswort) 12.00 Wacken Open Air; (Wacken) 15.00 Storntown Jazzcompany; Mühle Anna (Nübbel) 19.00 Ludwig Frankmar – Barockcello; Kirche (Ulsnis) 20.00 Sommerkonzert; St. Marien (HUS) 20.00 SHMF – Il Giardino Armonico u. Giovanni Antonini – Il Barocco; Christkirche (RD) 20.00 Carus Thompson; MarX (HH)
Sa., 17. 08., 20.30 h Hof des Schifffahrtsmuseums MurMure (F) (Tanz/Artistik)
FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL)
So., 18. 08., 11.00 h Krusehof PaBaMeTo (D) (Folkjazz)
FAMILIE 14.00 Steinzeit-Werkstatt – Schmuck; EiszeitHaus (FL) 14.00 Erlebnis Technik; Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00 Schimpansen; Kino 51 Stufen (FL)
50 % Ermäßigung für Schüler und Studenten www.flensburger-hofkultur.de 14
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 10.00 Großes Strandfest; Strand (Schönhagen) 10.00 16. Norddeutsches Oldtimer & US Car Treffen; Waldsportplatz (Kropp) 11.00 Sonntagsatelier – Blick ins Tier; Museumsberg (FL) 11.00 Sonntagsbrunch; Convent Garten (RD) 11.30 Gewänder von Renaissance bis Biedermeier, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntags-Café; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.00 Schausonntag; Holzland Jacobsen (Marne) 15.00 Nude Visions, Führung; Stadtmuseum (SL)
5.8. Montag MUSIK 20.00 SHMF – Estoniaa Philharmonic, Chamber Choir – Estnische Chorpracht; Dom (SL) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – DanceOn; Bühne 1 Kulturverwaltung (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – InTakt; Bühne 2 Schulhof (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Fred Heyden; Bühne 3 Theatersaal Schule (Nordstrand) 20.00 Lamb of God; Markthalle (HH) FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Eeva Park – Fall, unendlich; Schloss v. (HUS) 22.00 Monday is for Morons – Punk, Rock + Trash; Kaffeehaus (FL)
6.8. Dienstag MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Mönchen + Mac; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Ceenot 71; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Caro Jordanow; Kontor-Bühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn)
20.00 Musikantenbörse 2013 – Die Wallener; Kulturhaus-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Flowres of the Night; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – InTakt; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Tomy Klapper; Kontor-Bühne (Garding) 21.00 Ben Caplan; Knust (HH) FAMILIE 16.00 Das Geheimnis der Bäume; MenkePlanetarium (Glücksburg) FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.15 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück der großen Dinge; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Wir machen eine Ausgrabung; EiszeitHaus (FL) SONSTIGES 22.00 Wednesday is whack – Elektro-Gedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MaX (FL)
8.8. Donnerstag MUSIK 20.00 SHMF – Signum Saxophonquartett – Mit Verve und Esprit; St. Jürgen-Kirche (Heide) 20.00 Awolnation; Gruenspan (HH)
Das komplette Programm auf
SONSTIGES 10.00 Langschläferfrühstück; Holzland Jacobsen (Marne) 18.30 Autorentreff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 19.30 Die große Planetenreise; Menke-Planetarium (Glücksburg)
7.8. Mittwoch MUSIK 18.10 Danzas Y Canciones; St. Marien-Kirche (RD) 19.30 Cinderella’s Rockefellas; Konzertmuschel (Laboe) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 SHMF – Isabelle van Keulen, Christian Gerber, Rüdiger Ludwig, Ulrike Payer – Tango apasionado; W.D.R. Fähre (Wyk/Föhr) 20.00 Karamelo Santo; Pumpe (KI) 20.00 11. Orgelfestival; St. Christian (Garding) 20.30 Hofkultur – Nanne Emelie; Hof der Dansk Centralbibliotek, Norderstr. 59 Hof (FL) 21.00 Mofabande + supp.; Schaubude (KI)
FILM 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Ostsee von oben; Das Haus (ECK) 20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Sauermanns Sammlung, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Wahl der Miss Husum 2013; Volksbank Bühne, Schiffbrücke (HUS) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
9.8. Freitag
MI. 18.09. - Orange Club Kiel
HellsOngs These are evil Times
Fr. 27.09. - MaX Flensburg sa. 28.09. - MaX Kiel
POHlMann
sa. 05.10. - MaX Flensburg sO. 06.10. - Orange Club Kiel
MC FITTI
Fr. 11.10. - MaX Kiel
J.b.O.
Fr. 18.10. - MaX Flensburg
eMMelIe De FOresT sa. 26.10. - Orange Club Kiel
erIK COHen
sO. 27.10. - Orange Club Kiel
CäTHe
DI. 12.11. - DeZIbel Kiel
WeDnesDay 13 DO. 14.11. - Orange Club Kiel
CHaKuZa
sa. 30.11. - MaX Flensburg
rOyal rePublIC MO. 02.12. - MaX Kiel
MUSIK 20.00 SHMF – Tallin Chamber Orchtestra – Nordlichter; Kuhstall (Altenhof) 20.00 11. Orgelfestival; Danske Kirke (HUS) 21.00 Cody; Roxy Concerts (FL) 21.00 Flowers of the Night; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Beattells; Logo (HH)
sPOrTFreunDe sTIller DO. 05.12. - Orange Club Kiel
geneTIKK
DO. 19.12.13 - MaX Flensburg MO. 06.01.14 - MaX Kiel
WlaDIMIr KaMIner sa. 25.01.14 - Orange Club Kiel
allIgaTOaH
sa. 03.05.14 - KIeler sCHlOss
THEATER 20.30 Hofkultur – Duo Das Geld liegt auf der Bank, Marie - Kabarett; Brasseriehof, Große Str. 42-44 (FL) FILM 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL)
eure MüTTer neu: Tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-stellen!
Weitere veranstaltungen und infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
15
20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die Ostsee von oben; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 LebensArt; Schlosspark (Glücksburg) 18.00 Handicap-Disco; Ela Ela (SL) 19.00 Beachparty; Sandstrand Erlengrund (Büsum) 19.30 Violent Universe; Menke-Planetarium (Glücksburg) 22.00 aus gutem House – Daniel v. Zitzewitz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
10.8. Samstag MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 12.00 11. Orgelfestival; Helliglandskirken (FL) 16.00 SHMF – Sax und Moritz, Timothy Sharp, Deutsches Saxophon Ensemble; Krummlandhalle (Bad Schwartau) 19.30 7. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 20.00 Remember; Hüttenkrug (Hüttener Berge) 20.00 11. Orgelfestival; St. Matthäus Medelby (HUS) 20.00 SHMF – Orchester, Chor Lübeck, Simona
Saturova, Kismara Pessatti, Antonio Polim Burak Bilgili – Belcanto religoso; Christkirche (RD) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XVIII; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Pinkspots; Hof der Union Bank, Große Str. 2-(FL) 21.00 Bosscop; Lütt Matten (Garding) 21.00 Good Cause 2013 feat. Bambägga, Daniel Abozen, Enormverdadles, Czarc; Logo (HH) FILM 16.00 Die Ostsee von oben; Das Haus (ECK) 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Wie ein Entsetzen, das Schweigen; Baltic Sea Int. Campus (ECK) 20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Schimpansen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Straßenflohmarkt; Mittelweg (Wiemersdorf) 10.00 LebensArt; Schlosspark (Glücksburg) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Sandstrand Erlengrund (Büsum) 19.00 Beachparty; Sandstrand Erlengrund (Büsum) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 22.00 DJ Sir Price; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday Prty; Ela Ela (SL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 In the mix – Phil Fuldner; MaX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
Maislabyrinth Für Jung und Alt
Das Maislabyrinth an der Ostsee 13. Juli – 15. Sept. 2013 tägl. von 11 Uhr bis 18 Uhr direkt an der B 199. Ob Sie den Geburtstag Ihrer Kinder, einen Ausflug in die Natur oder einen Betriebsausflug mit den Kollegen planen … … bei uns sind Sie richtig.
B199
B200
FILM 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Schimpansen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 LebensArt; Schlosspark (Glücksburg) 10.00 Ford & Dodge Treffen; Waldsportplatz (Kropp) 10.30 Westindienzeit in Flensburg, Stadtrundgang; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Sonntagsatelier - Masken; Museumsberg (FL) 11.00 Tag der offenen Tür Freies Kultur- u. Kommunikationszentrum; Auf der Freiheit (SL) 11.00 Von Spürnasen, Sparfüchsen und Spitzenakrobaten, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.30 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Sandstrand Erlengrund (Büsum)
12.8.
Steinberg
Montag
Kappeln A7
Das biologisch abbaubare Freizeitvergnügen für die ganze Familie
Schleswig
Gut Oestergaard · 24972 Steinberg · 0 46 32-72 49 · www.gut-oestergaard.de
16
MUSIK 11.00 Frühschoppen m. Swing Company; Felder Seegarten (Felde) 11.45 11. Orgelfestival; Christuskirche (FL) 13.00 11. Orgelfestival; St. Christian (Garding) 16.00 SHMF – Sax und Moritz, Timothy Sharp, Deutsches Saxophon Ensemble; Kulturwerk am see (Norderstedt) 17.00 11. Orgelfestival; Ansgar Kirke (FL) 19.00 Central Park; Schlosshof (Glücksburg) 19.00 SHMF – Till Fellner – Nobel; A. P. MoellerSkolen (SL) 19.00 SHFM – Notturno; Schloss (KI) 19.30 Mobago Sommer; Café Stampfmühle (SL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 21.00 Marc Frayman; Lütt Matten (Garding)
Glücksburg
Flensburg Sörup
3,50 Euro Eintritt je Besucher Gruppenrabatt ab 20 Pers. Stempelrallye, Spiel und Spaß, Sonnenblumenfeld Kaffee, Eis, Getränke und mehr …
11.8.
Sonntag
MUSIK 16.00 SHMF – Sax und Moritz, Timothy Sharp, Deutsches Saxophon Ensemble; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
FILM 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Monday is for Morons – Punk, Rock + Trash; Kaffeehaus (FL)
13.8.
Dienstag MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Blueswalkers; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Sheep Cheese Rolls; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – E-Werk; KontorBühne (Garding) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 SHMF – Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Veilsaitig; Christkirche (RD) 20.00 Musikantenbörse 2013 – Stefan & Susanne; Kulturhaus-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – KuRaiChrischnas; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Under Pressure; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Curtis; KontorBühne (Garding) THEATER 20.00 Ruby Tuesday; Pumpe (KI) FAMILIE 16.00 Lars der kleine Eisbär; Menke-Planetarium (Glücksburg) FILM 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Elin Jahr mit Curiosity auf dem Mars; Menke-Planetarium (Glücksburg) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
14.8. Mittwoch MUSIK 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.30 Hofkultur – Karasol; Hof der Marienburg, Marienstr. 6-(FL) 21.00 The Resignators + Goodbye Jersey; Schaubude (KI) 21.00 We Came AS Romans + The Chrm The Fury; Logo (HH) FILM 18.00 Tango Libre; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Ostsee von oben; Das Haus (ECK)
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
20.00 6. Nordstrander Musiktage – De Inspringer; Bühne 1 Halle26 (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – The Blueswalkers; Bühne 2 Parkplatz EK 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Cathrine Jauer; Bühne 3 Venus of Strings; Saal E.K. (Nordstrand) (Nordstrand)
August 2013
Sa 27.07. - Mo 05.08. Ausstellung: Speicher-Malgruppe Di 13. / 20. & 27.08. Tango Argentino
20.30 The Place – Beyond the Pines; Kino 51 Stufen (FL)
Sa / So 17. & 18.08. Kunsthandwerkermarkt
FAMILIE
Do 22.08. Vegane Volxküche Trommelsession
10.00 Steinzeit-Schlemmen – Essbares von heute, zubereitet wie damals; Eiszeit-Haus (FL) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Kuddelmuddel; Menke-Planetarium (Glücksburg) SONSTIGES 19.30 Nur bei uns – Nie im Fernsehen! – Friesisch im Film, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.00 Electro mit Rico; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MaX (FL)
15.8. Donnerstag MUSIK 20.00 SHMF – Tabea Zimmermann, Armida Quartett – Viola Concertante; Kuhstall (Altenhof) 21.00 Siena Root + Burn Pilot; Schaubude (KI) FILM 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Vergiss mein nicht; Das Haus (ECK) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Bubikopf und Charleston, Lesung; Museumsberg (FL)
Fr 23.08. Poetry Slam Sa 24.08. Swing Argentino Rosario Smowing Fr 30.08. Benefiz-Party zugunsten der Aids-Hilfe Westküste Sa 31.08. Rap-Battle Vorschau:
06.09. Cate‘s Leila 19.09. Heinz Strunk 20.09. Abi Wallenstein & Blues Culture 27.09. Árstíðir (Island) 02.10. East Cameron Folkcore (USA) & Aalkreih (Flensburg) 03.10. Helmut Debus & Band 06.10. Kleidermarkt 11.10. Rantanplan
17
16.8.
17.8.
Freitag
Samstag
MUSIK 17.30 2. Bredstedter Open Air Sommer – Jellybay + Unrestraint; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 19.00 SHMF – Estonian National Male, Choir Ram – Donnergott und Zaubermühle; Schloss (Glücksburg) 19.00 Silly; Gr. Freiheit 36 (HH) 19.00 Elbriot Warm Up Party m. Ivory Tower, Black Hawk, La Frotera, Pollution; Honigfabrik (HH) 20.00 Latcho & Andrea; Jam Studio, Mergenthaler Str. 8 (FL) 20.00 Flens Folk-Night m. The Ceilidh Projekt + Drumchapel Mist; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 11. Orgelfestival; St. Dionysius (Joldelund) 20.00 SHMF – Vineta Sareika, Sinfonietta Riga – Streicherglanz; Dom (SL) 20.00 8. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 20.00 Straight 4 The Kidz; MarX (HH) 20.30 Hofkultur – Arne Jansen Trio & Ulf Meyer; Hof des Schifffahrtsmuseums-(FL) 21.00 T.S.O.L. + Sushi Boy; Schaubude (KI) 23.00 Bukovina Beatz Club feat. Skazka Orchestra; Kühlhaus (FL)
MUSIK 11.00 11. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 14.00 5. Open Air Festival – Open Ei; Festwiese (Witzwort) 17.30 2. Bredstedter Open Air Sommer – Vacek City + Ceenot 71; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 19.00 11. Orgelfestival; St. Marien (FL) 19.30 Klavierabend – Jean Fréderic Neuburger; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Frank Peter Zimmermann, NDR Sinfonieorchester – Exemplarisisch; Koncertsalen Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Latcho & Andrea; Jam Studio, Mergenthaler Str. 8 (FL) 20.00 Blechbläser-Quintett EmBRASSment; Kirche (Ulsnis) 20.00 SHFM – Olena Kushpler – Sublime Töne; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 20.30 Sommerkonzert – Sinnerup Classic Lounge; Showroom Fa. Sinnerup GmbH (FLHarrislee) 20.30 The Piano Man; Reha-Klinik Schloss (Schönhagen) 21.00 RockBound; Lütt Matten (Garding)
THEATER 19.30 Der Zauberberg; Schloss Gottorf (SL) 19.30 Der Zauberer und Ich II – In New York; Piehls Showpalast (ECK) 20.00 Improgramm Improvisationstheater; Kühlhaus (FL) FILM 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Vergiss mein nicht; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.30 Pink Floyd – Dark Side Of The Moon; Menke-Planetarium (Glücksburg) 20.00 Dead vs. Alive Slam – Tote gegen lebende Dichter; Kunstwerk Carlshütte (Rd-Büdelsdorf) 21.00 TANZbar; Weinkontor Robert Gabin, Neustadt 16 (FL) 22.00 DJ Bert & Arved – Punk vs. Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
18
THEATER 19.30 Der Zauberer und Ich II – In New York; Piehls Showpalast (ECK) 20.00 Guido Cantz – Cantz schön clever; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.30 Hofkultur – Murmure – Tanz u. Artistik; Hof des Schifffahrtsmuseums-(FL) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK) FILM 16.00 Vergiss mein nicht; Das Haus (ECK) 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Croods; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 10.00 Privater Gebrauchtwagen Markt; Waldsportplatz (Kropp9 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Hauptstrand (ECK) 19.00 5. Line Dance Night; Waldsportplatz (Kropp)
19.00 Beach Soccer Abschussparty; Hauptstrand (ECK) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Chris Cutter – Funk, Soul, HipHop; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 23.00 In the mix – Christoph Hardt; MaX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
18.8.
Sonntag MUSIK 10.30 2. Bredstedter Open Air Sommer – The Puppets; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 14.00 Benefiz-Festival; Hospitalgelände (RD) 19.00 Pur Open Air spec. Guest Münchener Freiheit; Auf der Freiheit (SL) 19.00 SHFM – Wie alles sich verwandelt; Schloss (KI) 19.30 Klavierabend – Artur Pizarro; Schloss v. (HUS) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.30 Hofkultur – PaBaMTo; Krusehof, Rote Str. 22-(FL) 21.00 Filter; Knust (HH) FILM 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Croods; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Husumer Fischmarkt; Hafen (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Markt; Speicher (HUS) 10.00 Bauernmarkt; (Norby) 11.00 Sonntagsatelier - Fantasieradio; Museumsberg (FL) 11.00 Hat Charles Valentin Alkans Musik in Deutschland eine Chance, Podiumsdiskussion; Schloss v. (HUS) 11.00 Greifvögel und Papageien; Tierpark (Gettorf) 11.30 Alles golden? Die 20er Jahre, Finissage; Museumsberg (FL) 12.00 Flens Beach Soccer Cup; Hauptstrand (ECK) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 14.00 Schausonntag; Holzland Jacobsen (Marne) 15.00 Nude Visions, Führung; Stadtmuseum (SL)
19.8. Montag
MUSIK 19.30 Klavierabend – Henri Sigfridsson; Schloss v. (HUS) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Bilbrook Bluesband; Bühne 1 Kulturverwaltung (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Landrock; Bühne 2 Schulhof (Nordstrand) 20.00 6. Nordstrander Musiktage – Cathrine Jauer; Bühne 3 Theatersaal Schule (Nordstrand) 20.00 SHMF – Chor Lübeck, Hartmut Rohmeyer, Kaspars Putnins – Romantisch-baltisch; St. Johannins-Kirche (Nieblum/Föhr) FILM 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 22.00 Monday is for Morons – Punk, Rock + Trash; Kaffeehaus (FL)
FILM 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.30 In 80 Minuten um die Erde und quer durchs Universum; Menke-Planetarium (Glücksburg) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
21.8.
Mittwoch MUSIK 18.10 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 19.30 Klavierabend – Cicile Licad; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Philharmonie der Nationen, Justus Frantz – Starke Momente; Deutsches Haus (FL) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.00 9. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 21.00 Alkaline Trio; Fabrik (HH) 21.00 The Bronx supp. John Coffey; Logo (HH)
20.8.
THEATER 15.00 Flora Reggae, Kulturschiff Albatros Hafen (Sonderborg/DK)
MUSIK 19.00 Musikantenbörse 2013 – Susan feel good; Lütt Matten Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Bad Babs; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 19.00 Musikantenbörse 2013 – Game Ove & Die Spielfiguren; Kontor-Bühne (Garding) 19.30 Klavierabend – Sofja Gulbadamova; Schloss v. (HUS) 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) 20.00 SHFM – Höhenflüge; Schloss (KI) 20.00 Musikantenbörse 2013 – Holz & Blech; Kulturhaus-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Nina Reloaded Band; Lütt Matten Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – St. Jürgen Blues Band; Hopfenmarkt-Bühne (Garding) 21.00 Musikantenbörse 2013 – Flow; KontorBühne (Garding)
FILM 18.15 Die mit dem Bauch tanzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Vergiss mein nicht; Das Haus (ECK) 20.30 Promised Land; Kino 51 Stufen (FL)
Dienstag
FAMILIE 16.00 Der Regenbogenfisch und seine Freunde; Menke-Planetarium (Glücksburg)
SONSTIGES 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.00 Dip die Kartoffel; Holzland Jacobsen (Marne) 22.00 Wednesday is whack mit Rico; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MaX (FL)
22.8.
Donnerstag MUSIK 16.30 Hamburg Crash Fest m. Nofx, Bad Religion, Slime, Mad Caddies und Montreal; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 18.00 Crazy Horst; Herrenhaus Hoyerwort (Oldenswort)
19
19.00 Gerrit Hoss; Hafenstr. (HUS) 19.00 11. Orgelfestival; St. Dionysius (Dagebüll) 19.30 Klavierabend – Ludmil Angelov; Schloss v. (HUS) 19.30 Popkurs; Gruenspan (HH) 20.00 Mads Vinding Trio; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 21.00 Billion Dollar Babies + Kamikaze Kings; MarX (HH) 21.00 The Pilot In You, I Declare War, Empires Fade; Logo (HH) THEATER 11.00 Flora Reggae, Kulturschiff Albatros Hafen (Graasten/DK) 15.00 Flora Reggae, Kulturschiff Albatros Museumshafen (FL FILM 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Saiten des Lebens; Das Haus (ECK) 20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Äquatortaufe mit den Hornblower; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 21.00 MC René – Alles auf einer Karte, Lesung; Volksbad (FL)
23.8. Freitag
MUSIK 19.00 Baltic Open Air m. Völkerball, Torfrock u. a.; Auf der Freiheit (SL) 19.30 Klavierabend – Hávard Gimse; Schloss v. (HUS) 20.00 Richard Wester feat. Rolf Hammermüller, Stefan Warmuth, Christoph Schlemmer; Glashaus (Quern) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (Süderlügum) 20.00 10. Sommerkonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 20.00 SHFM – Nils Landgren, Michael Wollny, NDR Radiophilharonie; Ostuferhafen, Schuppen (KI) 20.00 Die Vorboten, Kellfloor Mechanic, Under Base, Rising Storm; Räucherei (KI) 20.30 Oh my Darling; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 What the Funk!; Volksbad (FL)
20
21.00 Inner Conflict + C3l + Kaput Krauts; Schaubude (KI) 21.00 Stone; Logo (HH) THEATER 15.00 Flora Reggae, Kulturschiff Albatros Hafen (Kappeln) 19.30 Paulssstheater – Seemannsgarngeschichten; Schiff Hein Stadthafen (SL) FILM 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Saiten des Lebens; Das Haus (ECK) SONSTIGES 11.00 8. Husumer Kunsthanderker-Tage; Marktplatz (HUS) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.30 Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens; Menke-Planetarium (Glücksburg) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 21.00 Gespensternacht; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.00 c. feuersenger – Househalt; Kaffeehaus (FL) 22.00 Metal Night; Ela Ela (SL) 23.00 Revolver Club; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
24.8. Samstag
MUSIK 14.30 Baltic Open Air m. Saga, Halloween, Heino u. a.; Auf der Freiheit (SL) 18.00 Local Heroes Finale; Markthalle (HH) 18.30 Cro; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.00 11. Orgelfestival - Orgelmusik – Annum Per Annum; St. Nikolai (FL) 19.30 Klavierabend – Danny Driver; Schloss v. (HUS) 20.00 Richard Wester feat. Rolf Hammermüller, Stefan Warmuth, Christoph Schlemmer; Glashaus (Quern) 20.00 SHMF – Kammerorchester, Jörg Widmann – Doppelbegabung; ACO Thormannhalle (RDBüdelsdorf)) 20.00 Hands’n Wood; Utgard (ECK) 20.00 Joja Wendt; Laeiszhalle (HH) 20.30 Rosario Smowing; Speicher (HUS) 20.30 Mindwalker & Down On Knees Das Haus (ECK)
21.00 Tom Klose feat. Simon Glöde; Kühlhaus 21.00 Goldrush; Roxy Concerts (FL) 21.00 Magnolia Acoustic Trio; Lütt Matten (Garding) 21.00 Powerslave supp. Sseven Seas; Logo (HH) 22.00 Flensburg Allstars; Deutsches Haus (FL) THEATER 15.00 Eichen für den König; Café Lindauhof (Boren) FILM 16.00 Saiten des Lebens; Das Haus (ECK) 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Croods; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Westindien, Zucker, Rum, Führung; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 8. Husumer Kunsthanderker-Tage; Marktplatz (HUS) 14.00 Bückelfete – Fisch und Mehr; Tante Emma Laden (Dänisch-Nienhof) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 17.00 17.000 t Stahl – 100 Jahre Hochbrücke; Kanalcafé (RD) 21.00 Carls Summer Club – Die Loungeparty; Carls Showpalast (ECK) 22.00 Cliquen Fete; Ela Ela (SL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Loung.; MaX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 24.00 Beat mit Bennie; Kaffeehaus (FL)
25.8. Sonntag
MUSIK 10.30 2. Bredstedter Open Air Sommer – Spielmannszug Bredstedt; Fiede-Kay-Platz (Bredstedt) 11.00 Musik-Matinée; Schloss v. (HUS) 11.00 Frühschoppen m. Rainerjazz und Stefan von Dobrzynski; Felder Seegarten (Felde) 17.00 Mozart-Concertisten; Auferstehungskirche (Glücksburg) 18.00 Joja Wendt; Laeiszhalle (HH) 20.00 Sommerkonzert; St. Marien (HUS) 20.00 SHFM – Abschlusskonzert; Schloss (KI) THEATER 15.00 Eichen für den König; Café Lindauhof (Boren)
16.00 Der Schimmelreiter; Hermann-Tast-Schule (HUS) FILM 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Die Croods; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 2. Bredstedter Open Air Sommer – Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 Oldtimer Koppelfest; Waldsportplatz (Kropp9 11.00 Sonntagsatelier – Naturmaterialien gedruckt und abgedruckt; Museumsberg (FL) 11.00 8. Husumer Kunsthanderker-Tage; Marktplatz (HUS) 11.30 Von Klassizismus bis Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
26.8 Montag
MUSIK 19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder pres. Big Daddy Wilson; Alte Meierei am See (Postfeld) FILM 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 DJ Bert Taste; Kaffeehaus (FL)
27.8.
Dienstag MUSIK 20.00 11. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn) FAMILIE 16.00 Astronomie für Kinder; Menke-Planetarium (Glücksburg) FILM 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL)
20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Rácskai & Neuhaus, Lesung mit Wasserglas; Nordkolleg (RD) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
28.8. Mittwoch MUSIK 16.00 Beats auf der Bahn m. Deichkind, Beginner, Fünf Sterne Deluxe u.a.; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.30 11. Orgelfestival; Den danske Kirke (ECK) 20.00 11. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 21.00 The Living End; Knust (HH)
23.00 Poetry Slam - Halbfinale der SH-Meisterschaft; Kühlhaus (FL)
30.8. Freitag
MUSIK 16.00 11. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Doktor Doktor & MC Robson; Volksbad (FL) 20.00 The Greyhounds; Andersen Hus (RisumLindholm) 20.00 11. Orgelfestival; St. Marien (RD) 20.00 Hamburg Goes Horror feat. Jamey Rottencorpse & The Rising Dead supp. Angelstrife + Arise In Chaos; Logo (HH) 21.00 The Beatles Connection; Roxy Concerts (FL)
THEATER 20.00 Frank Goosen – Weil Samstag ist; MetroKino (KI) FILM 18.15 Oh Boy; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Saiten des Lebens; Das Haus (ECK) 20.30 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Zwischen Träumen und Aufbruch – Nordfriesische Maler und die Moderne. 1870-19.30, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.00 Elektro-Gedoehns mit Rico; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax.; MaX (FL)
29.8. Donnerstag MUSIK 20.00 Victims Of Voodoo, Crystal Breed, Taxicure; MarX (HH) FILM 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Te Broken Circle; Das Haus (ECK) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 Patientenverfügungen/Vorsorgevollmachten, Vortrag; Jürgenshof, Bachstr. 6 (FL) 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL)
21
21.00 Elvoice & The Rockabilly Riot; Carls Showpalast (ECK) 21.00 And Then They Run + Sodium + Always Wanted War; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Auftakt 2013/2014; Stadttheater (FL) 20.30+21.30 Ballett zur Museumsnacht; Kunsthalle (KI) FILM 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Te Broken Circle; Das Haus (ECK) SONSTIGES 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 18.00 Sommerschauer – Die lange Gruselnacht; Nordkolleg (RD) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Pink Floyd – The Wall; Menke-Planetarium (Glücksburg) 21.00 Benefiz-Party zugunsten der Aidshilfe Westküste; Speicher (HUS) 22.00 Chnsaons – u. Schlagernacht; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ü30 – Fete; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
31.8. Samstag MUSIK 18.00 11. Orgelfestival; Versöhnungskirche (FLHarrislee)) 19.00 Die Stokes; Herrenhaus Hoyerwort (Oldenswort) 19.30 Tragedian, Divil’s Day Off, Change Your Dealer, Die In My Dream; MarX (HH) 20.00 Rap-Battle – NF -Rap; Speicher (HUS) 20.00 Hüttenfolk; Café Klatsch (Hohn) 20.00 Neue Musik – Morton Feldmann – For Philip Guston; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Remember; Campingplatz Wulfener Hals (Fehmarn) 20.30 Wolfgang Mayer, Das Haus (ECK) 20.30 The German Blues Project; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 The Robbie Doyle Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 onemillionsteps, Salamanda + Bambikonzept; Volksbad (FL)
22
21.00 Virtuose Barockmusik - Abschlusskonzert; St. Andreas- Kirche (Brodersby) 21.00 Björn Armstrong Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Pro-Pain; Logo (HH) THEATER 19.30 Auftakt 2013/2014; Stadttheater (FL) FILM 16.00 Te Broken Circle; Das Haus (ECK) 18.15 Fliegende Liebende; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Grandmaster; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Houseboat; MS Adler Dania, Hafen (FL) 22.00 Strictley Reggae mit Niggi; Kaffeehaus (FL) 22.00 Captain Morgan Nach; Ela Ela (SL) 23.00 In the mix – Disco Deluxe; MaX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
Ausstellungen: bis 18.08.2013: Alles golden? Die 20er Jahre; Museumsberg, Flensburg bis 25.08.2013: War Games - Kriegsspielzeug aus 100 Jahren; Volkskunde Museum, Schleswig bis 08.09.2013: Menschen am Hafen - Fotografien von Wolfgang Borm; Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 22.09.2013: Daniel Spoerri - Historia Rerum Rariorum; Museumsberg, Flensburg bis 29.09.2013: Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in der Fotgrafie; Stadtmuseum, Schleswig bis 31.10.2013: Nydamboot / Nydambåden - versenkt- entdeckt - erforscht; Archäologisches Landesmuseum, Schleswig bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Sänger u. Sängerinnen ges. f. gemischten Chor in Maasholm. Gesungen werden alle Musikrichtungen. Wir treffen uns dienstags um 19.30 Uhr in der alten Schule in Maasholm, bitte melden bei N. Plath, Tel: 04642/6564 Trommeln auf der Djembé m. Cyriaque Loko (Benin), montags, 17 u. 18 Uhr, im Stadtteilhaus Neustadt 12, Nähe Nordertor, ab 5.8. f. Anf. (17 Uhr) u. Fortg. www.loko-trommeln.de WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Wolltest du immer schon Gitarre spielen lernen aber hast keine Lust die Noten zu lernen? Jetzt hast du die Chance: “Learn by doing!“ Amerikaner m. über 40 J. Erfahrung bietet Gitarrenunterricht in amerikanischem Folk, Pop, und Blues. Durch Lieder lernen, siehst und hörst du sofortige Ergebnisse. Du brauchst nur eine Gitarre, Zeit und Lust dazu. Für mehr Information ruf einfach an: Tel: 0461/53122 o. 0171/5396529. Gratisstunde Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172
Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 € www.partout-sh.de Studentinnen Fahrrad 28", Rücktritt, 7 Gang, Gepäckträger, Rahmenschloß, Licht, Ständer, NIRO, NUR 74,- Euro, Tel.: 04621/33250 Verk. ca. 100 J. alten Bücherschrank, Eiche, teilmassiv m. geschliffenem Glaseinsatz in der Tür, H 197 cm, B 130 cm, T 40 cm, 750,- Euro VHB, Tel: 04642/6564 Mercedes, Diesel, 250 Kombi, TE, Bj. 95, TüV 12/13, ca. 280 TKM, viele Extras, Klima etc., AHK, Automatik, dunkelbl., 1950 €, Tel. 0170/6059068
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Treffen des afro-deutschen Spielkreises am 9.8. ab 15:30 Uhr, im ADS-Speicher, Segelmacherstr. 15, ganz oben, bei gutem Wetter geht es an den Strand (Badesachen mitn.) Spiel u. Spaß für afrodeutsche Kinder u. ihre Familien. www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Was soll`s? Vers. kann man`s ja mal! Ich, w 38 J. (gr., schl., kurze schw. Haare) m. kl. Tochter (14 Mon.) su. aktiven, unkonventionellen aber bodenst. Mann (30-45 J.) m. Herz, Hirn u. o. Hartz IV! Ich bin gern im Freien, mag Reisen, Humor (Loriot statt Mario Barth) u. Unternehmungen aber auch ruhige Momente. Schreib mir einfach! sandrus@web.de Schwarz-roter Stammtisch. jeden 1. Fr. im Monat um 20 Uhr im Tableau FL, Kurze Str.1., fau-flensburg@fau-fl.org
Musikschule Flensburg
Instrumentenkarussell Spaß beim Ausprobieren für Kinder ab 6 Jahren Dauer: 6 Monate Dienstags um 16 Uhr Beginn 27.08. Info und Anmeldung unter 0461-14 19 10
23
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen www.partout-sh.de
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de Tanzkurs Salsa & Merengue: Anf., 8 x ab 26.8., Tanzkurs Tango Argentino: Anf., 7 x ab 30.8., Tanzkurs Swing (Lindy Hop): Anf., 8 x ab 26.8., Tel: 0461-311882; www.lossalseros.com
Leichter werden? Na klar? Aber jede Woche in ein Treffen, alles zählen u. abwiegen? Nein danke? Dann besuchen Sie doch mein Kompaktseminar! Alles Erforderliche f. eine sinnv. Abnahme an nur einem Tag. Nächste Termine: 15.06./15.09., 10- ca. 17 Uhr, SL, Ausführl. Infos/ Anmeldung: www.ich-werde-leichter.de o. Tel. 04621989260 Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse
f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Hallo, ich bin neu in FL. Ich bin Italiener u. möchte meine DE Sprachkenntnis verbessern. Als Gegenleistung kann ich eure IT Kenntnisse verbessern o. beibringen. Ich freue mich. Tel. 0176/98615548, matteo.daros@ gmx.com.
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 VERLOREN HALBINSEL NORDSTRAND/HUSUM am 20.6.: DIGITAL-Kamera CANON IXUS 65, silber mit Umhängetasche Samsonite, schwarz. Bitte melden, Finderlohn, Tel.: 0178-3276496, o. familienwiese@gmx.de, DANKE! www.partout-sh.de Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Salsa-Anfängerkurs im L.A.-Style m. Birgit & Sam Jost: 27.8., 19 Uhr in der Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. 8 Abende, 60 Euro pro Pers,, bitte m. Tanzpartner anm. Tel. 0461/25202. Fortg. Paare können bereits ab 6.8. in eine best. Gruppe einst.; bitte anfragen. www.salsa-angels.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf
f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de Salsa-Crashkurs f. Anf., 31.8., 15 – 18 Uhr. Wer mal ausprobieren möchte, ob Salsa “schmeckt”, kann dies in 3 Std. am Sam. nachm. prob. In diesen 3 Std. werden Grundlagen der Salsa im L.A.-Style v. Birgit & Sam Jost mit viel Freude u. Spass - u. ausreichend Pausen – vermittelt. Tanzschule Tangothek, FLEngelsby, 20 Euro pro Pers., Karten nur im VVK. Bitte m. Partner anm. Tel. 0461/25202, www. salsa-angels.de Entdecke, lebe, liebe deine kreative Weisheit! Cultura Rosa - www.cultura-rosa. de - bietet regelmäßig Einzelsitzungen u. Wochenendseminare in FL an. Infos u. Termine erhalten Sie am besten direkt bei Henriette Felix-Schumacher per mail: info@cultura-rosa. de o. Tel.: 01520/9652838 Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de
24
Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Flensburg, Norderstraße 108, 24939 Flensburg. Tel. 0461-26067, Email
flensburg@greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Frauen Helpline-Telefon: 0700-99911444 für gewaltbetroffene Frauen, Mo - Fr: 15:00 bis
1:00 Uhr, Sa + So: 10:00 bis 0:00 Uhr. Der Anruf kostet 6,2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilverbindungen sind teurer. Homepage: www.helpline-sh.de Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 25
cd-tipps Fat Freddy's Drop Blackbird (The Drop/Alive)
schwierig, fest steht nur, dass es sehr viel Wärme und Intimität und Schönheit
Die neuseeländische Soul-Reggae-Band Fat Freddy's Drop verbringt so viel Zeit auf Tour, dass man sich wundert, dass sie überhaupt noch Alben veröffentlichen. Nun ist es aber endlich wieder soweit, "Blackbird" ist da. Zur Veröffentlichung hätte FFD in London innerhalb von 24 Stunden 4.000 Karten verkaufen können, 500 standen allerdings nur zur Verfüund Elektro - eine leichte lockere Musik, die unkompliziert zu unterhalten weiß. ausstrahlt, auch wenn es des öfteren düster und traurig klingt.
CSS Planta (SQE/Cargo)
gung. Der Sound ist nach wie vor berauschend - eine Mischung aus Disco, Roots, Dub, Hip Hop, Blues, Soul und Elektrofunk - verwegen und ruchlos wie die Auftritte der Band. Fazit: Auch das dritte Album von Fat Freddy's Drop sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Hjaltalin Enter 4 (Sena/Cargo) Hjaltalin kommen aus Reykjavik und sind in Island schon berühmt. Ihre außergewöhnliche Musik bietet eine Mixtur aus Kammer-Pop, Broken Beats und hymnischen Indie-Rock. Die besondere Chemie zwischen Sängerin Sigirour Thorlacius und Sänger Högni Egilsson spielt dabei neben den erstklassigen instrumentalen Fähigkeiten der Musiker eine besondere Rolle. Den Stil zu beschreiben ist
Nach einem Auftritt im Echo Park in Los Angeles waren die vier Mädels von CCS so begeistert von der Stadt, dass sie beschlossen dort ein Album zu produzieren. Mit Dave Sitek fanden die vier Brasilianerinnen auch gleich einen Produzenten vor Ort, bei dem sie auch wohnen konnten. Das Ergebnis liegt mit "Planta" nun vor. Die Musik der Band vereint Elemente aus Pop, Dance, Punk
CSS bieten eingängige Popmusik ohne Ecken und Kanten, wie man es bei amerikanischen Produktion aus dem sonnigen Westen auch nicht anders erwarten darf.
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
7
buchbesprechungen Grace Paley Die kleinen Widrigkeiten des Lebens Schöffling & Co Verlag, 251 S., 19,95 Euro Dieses Buch mit neuübersetzten Stories, elf an der Zahl, ist der Auftaktband einer auf vier Bücher angelegten Werkausgabe der amerikanischen Autorin Grace Paley (1922-2007). Die Frauenund Bürgerrechtlerin hat diesen Erzählband 1959 erstmals veröffentlicht. Die meisten Geschichten sind aus der Ich-Perspektive erzählt und handeln von Beziehungen. Da ist etwa Rosie, die ihrer Nichte die Geschichte der Liebe ihres Lebens schildert (Auf Wiedersehen und viel Glück). Oder ein dreizehnjähriger Teenager verliebt sich in einen älteren Soldaten und spiegelt mit dieser Liebe die Eigensinnigkeit der eigenen Mutter (Frauen, jung und alt). Oder ein knapp dreißigjähriger Mann fängt eine Liebschaft mit einer frühreifen Fünfzehnjährigen an, was für ihn zunächst in einen Gerichtsprozess und dann in einer Ehe mit ihr mündet (Unwiderruflich im inneren Kreis). Es sind allesamt starke, vorzüglich erzählte Geschichten, die mit einem enormen Facettenreichtum aufwarten. (hb)
Britta Schröder Zwölfender Weissbooks, 160 S., 16,90 Euro In ihrem Debütroman entführt Britta Schröder ihre Leser auf eine Reise von Frankfurt nach Florida und Chile. Die IchErzählerin flieht mehr als das sie geplant verreist nach einer mit einem Gewaltakt endenden Begegnung mit ihrem Vater.
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E N G L I S CH , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 6
Auf ihrer Odyssee von sich selbst weg, um zu sich selbst zurückzufinden, trifft sie eine Reihe Menschen. Da ist Anthropologe Robert, der zu einem Forschungsprojekt unterwegs; da ist der undurchsichtige, schmutzige Merce; da sind Laura und Nik, die der Erzählerin bei ihrem mehrtägigen Gang durch eine Wüste helfen; da sind die finnischen Brüder Jott und Aki mit ihrer plötzlich verstummten Schwester Venia; und da ist Aaron, der in Deutschland zurückgebliebene Freund. Sie sind alle wie die Ich-Erzählerin gebrochene Existenzen, die ihren Weg im Leben suchen. Britta Schröder hat einen fesselnden und zugleich verwirrenden Roman geschrieben, dessen Geschichte noch lang wirkt, wenn man das Buch schon aus der Hand gelegt hat. Wenn man es nicht gleich noch einmal liest. (hb)
Botho Strauß Die Fabeln von der Begegnung Hanser Verlag, 243 S., 19,90 Euro In seinem neuen Buch hat Botho Strauß wieder eine Vielzahl von Prosastücken versammelt, die teils nur wenige Sätze lang sind, teils über mehrere Seiten reichen. Natürlich sind es keine Tierfabeln im Sinne Äsops, sondern Menschen begegnen sich in variantenreicher Weise in diesen Fabeln. Dabei zeigt sich Botho Strauß wieder einmal, wie schon in seinen Theaterstücken oder seinen anderen Prosabüchern, etwa Paare, Passanten oder Mikado, als brillanter und genauer Beobachter menschlicher Beziehungen. Hochphilosophische Reflexion und eine große sprachliche Formulierungskunst zeichnen auch "Die Fabeln von der Begegnung" aus. Allerdings sind sie nichts für den schnellen, einfachen Genuss, denn man muss sie schon wiederholt lesen, um einen Zugang zu ihrem Verständnis zu finden, sich in die dargestellten Situationen einzufühlen und den intellektuellen Höhenflügen des Autors folgen zu können. (hb)
Schmuck Zeiten ändern sich. Eine Uhr, zwei Looks. Die einfache, aber geniale Idee: eine Uhr bei der Du selbst den Look verändern kannst - durch ein mitgeliefertes Wechselarmband! Das innovative Konzept entstammt der Feder des preisgekrönten Designers und Fotografen Max René, der schon zweifach mit dem Award "Watch of the Year" für sein pures, zeitloses Uhrendesign ausgezeichnet wurde. Das neue Modell, das in Zusammenarbeit mit Bering entwickelt wurde ist ultraflach und mit 20g ein wahres Leichtgewicht. Zu jeder erhält der Käufer ein Wechselarmband in anderer Farbe, das dank eines ausgeklügelten Schiebesystems schnell und problemlos ausgetauscht werden kann. Die Armbanduhr ist mit rotem, orangefarbenem, weißem, gelbem und schwarzen Armbändern mit je passendem Zifferblatt erhältlich.
Uhren & Trend Shop
Schmidtke Uhren- & Trend Shop Uhren & Trend Shop
Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg
Tel. 04 61 / 28 94 5
5
Technik, die begeistert
vereinfacht dem Nutzer zudem das Drucken von Web-Inhalten und das Organisieren von Fotos. Das edle und schlichte Design ist sehr platzsparend, so passt das kompakte Gerät auf jeden noch so kleinen Schreibtisch.
Schwarz auf Weiß HP Deskjet 1000 Dieses ultimative Einsteigergerät eignet sich perfekt für den privaten Gebrauch. Der HP Deskjet druckt zuverlässig und kostensparend und ist damit wie gemacht für Studenten oder Schüler. Mit einem Preis von etwa 50€ ist er zudem ein wahres Schnäppchen.
Samsung ML-2165 Man nehme Geschwindigkeit und Produktivität und kombiniere sie mit Sparsamkeit und kompaktem Design - heraus kommt der Samsung Monolaser-Drucker ML-2165. Ausgestattet mit vielen verbesserten Funktionen beweist dieses Gerät, dass Umweltfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit keine Gegensätze sein müssen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Seiten pro Minute ist dieser günstige Laserdrucker schon ein wahrer Hochleister.
Canon PIXMA MG2250 Der Multifunktionsdrucker Canon Pixma MG2250 ist weit mehr als nur ein Drucker: scannen, kopieren und drucken ist mit ihm ein Kinderspiel. Eine benutzerfreundliche Software
4
DVDTIPPS Die Jagd
Kokowääh 2 Zwei Jahre nachdem Henry (Til Schweiger), Katharina (Jasmin Gerat), Tristan (Samuel Finzi) und Magdalena (Emma Schweiger) eine Patchwork-Familie geworden sind, läuft alles drunter und drüber. Während Magdalena zum ersten Mal verliebt ist, beginnt Henry eine Karriere als Filmproduzent. Bei seinem ersten großen Projekt muss er sich gleich mit dem überkandidelten Jungschauspieler Matthias Schweighöfer (als er selbst) herumschlagen. Katharina hat derweil Schwierigkeiten, sich in der Rolle der Hausfrau und Mutter für Baby Louis zurechtzufinden und Kuckucksvater Tristan durchlebt seine erste Midlife-Crisis mit der jugendlichen Freundin Nora (Jytte Mehrle Böhrnsen). Als er schließlich bei Henry einzieht und auch noch ein attraktives Kindermädchen ins Spiel kommt, droht das PatchworkExperiment zu scheitern.
Jack and the Giants
Lucas (Mads Mikkelsen) musste einige Schicksalsschläge hinnehmen. Er verlor seinen Job als Lehrer, nachdem seine Schule geschlossen wurde, und seit der Scheidung von seiner Exfrau darf er seinen Teenagersohn Marcus (Lasse Fogelstrom) nur alle zwei Wochen sehen. Doch jetzt geht es in seinem Leben langsam wieder bergauf. Er hat eine neue Stelle in einem Kindergarten gefunden und auch die hübsche Aushilfe Nadja (Alexandra Rapaport) fühlt sich zu ihm hingezogen. Auch sein Sohn Marcus möchte lieber bei seinem Vater als bei seiner Mutter leben. In den Kindergarten geht die kleine Klara (Annika Wedderkopp), die Tochter seines besten Freundes Theo (Thomas Bo Larsen), die ihn besonders gut leiden kann. Einer Kindergartenleiterin erzählt Klara, Lucas habe sie geküsst und ihr sein Geschlechtsteil gezeigt, denn dass würden Liebende tun, so habe es ihr großer Bruder ihr erzählt. Lucas ist entsetzt, als er hört, was ihm vorgeworfen wird. Doch da hat das Gerücht schon in der gesamten Nachbarschaft die Runde gemacht. Der unschuldige Lucas fühlt sich sicher und denkt, dass sich alles schon von alleine beruhigen wird, doch das Gegenteil trifft ein: Die Hexenjagd auf ihn nimmt dramatische Züge an…
Der junge Landarbeiter Jack (Nicholas Hoult) stürzt sich in ein gefährliches Abenteuer, als er sich aufmacht, die entführte Prinzessin Isabelle (Eleanor Tomlinson) zu retten. Er betritt die Welt der Riesen und beendet damit den lange währenden Frieden zwischen den Menschen und den meterhohen Geschöpfen. Dieser Frieden hielt einzig durch den Umstand, dass das Tor zwischen den zwei Welten fest verschlossen blieb - jenes Tor, das Jack nun versehentlich weit aufgestoßen hat. Die alten Auseinandersetzungen entbrennen erneut und den Menschen droht großes Unheil. Jack hielt die Erzählungen seiner Vorfahren immer für Märchen, aber die Riesen sind plötzlich real und es liegt nun an ihm, die scheinbar übermächtigen Widersacher aufzuhalten. Er hat gar keine andere Wahl, als sich dem Kampf zu stellen, wenn er seine Angebetete zurückerobern möchte.
3
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 8 AUGUST JAHRGANG 29
shoes & fashion
Herzlichwilkommen willkommenininunserem unseremneuen neuenCarhartt CarharttShop Shop Herzlich
Sincity Grosse Str.39 Flensburg 046123377