DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 08 AUGUST 2014 JAHRGANG 30
musikhighlights.................................... 4 kultur highlights.................................... 6 open air-festivals.................................. 8 Gewinnen............................................. 10 20 Jahre ............................................... 11 Flensburger Hofkultur........................... 11 Buntes Programm rund um den Hafen... 12 Verirren inclusive ................................. 12
Mi.+So.: 10.30–17 Uhr
Inhalt August 2014
Eiszeit
Haus
F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte spannendes Sommerprogramm für Kinder
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
Das Okseø Filmfestival.......................... 12 Neues vom Scheersberg........................ 13 Antik & Garten ...................................... 13
August ‘14
Kleinanzeigen....................................... 25 Kleinanzeigenauftrag.................................... 27
inhalt part two Kino-Tipps .................................................... 3
Fr. 01.08. Funk Warmbier „Friday Breaks“
Sa. 23.08. Say Clap Is Down With Jack Pt. 4 „From Deep To Disco“
Sa. 02.08. Mad Lubi & Jona Gold (KI) „Funk, Soul, Latin, Afro, Disco“
Fr. 29.08. Bonenanza feat. Sascha Hermann „Café Bone Beat“
Fr. 08.08. DJ Sir Prize Sa. 09.08. Kongo Kim „Von damals bis morgen“ Fr. 15.08. DJ Sir Prize
DVD-Tipps .................................................... 3
Sa. 16.08. Chris Cutter „Jazzy Hip Hop & Funky Rap Shit“
Buch-Tipps.................................................... 4
Fr. 22.08. Potte Rico „Dub Step Area“
CD-Tipps ...................................................... 5
Sa. 30.08. Strictly Reggae mit Niggi JEDEN MONTAG Monday Is For Morons Punk, Rock & Trash mit
JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap,Breaks&OldSchool
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
Impressum............................................ 24
le club
termine im august................................. 14
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
3
musikhighlights 1.8., 20 Uhr, Destille, Dollerup Tüdelband Mit ihren raffinierten Pop-Kleinoden sorgen die vier Hamburger immer wieder für unvergessliche Abende. Die außergewöhnliche Band füllt mit ihren Texten op Platt die Lücke zwischen schnödem Girlie-Pop und altbackener Mundart. Quirlig, mit viel Charme und trotz des großen medialen Interesses so unprätentiös, dass man sich die Truppe am liebsten bei einem Gläschen Grog neben seinen Kamin stellen würde – Abend für Abend. 3.8., 11 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg Holiday Jazzband Sechs Musiker aus verschiedenen Schleswig-Holsteiner und Hamburger Bands werden zusammen jazzen und fröhlichen Dixieland bieten. Einmalig für diesen Tag formiert sich die Holiday Holiday Jazzband Jazz Band, bestehend aus Musikern, die nicht im Urlaub sind. Sie treffen sich erstmalig zum Spieltermin und haben vorher teilweise noch nie zusammen gespielt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kulturscheune statt. 10.8., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Flotsam and Jetsam Die Trash-Metaler sind sich auch nach fast 30 Jahren erstaunlich treu geblieben – auf ihrem letzten Album Ugly Noise spielen sie fast in Originalbesetzung. Und nicht nur personell sondern Flotsam and Jetsam auch musikalisch halten sie, trotz einiger Auf-und-Abs absolut das Level. Das für den 6.6. angekündigte Konzert findet nun im August statt. Die Tickets behalten aber ihre Gültigkeit. 14.8., 20 Uhr, Destille, Dollerup Jazz-Session Die Jazzmusiker um Kai Stemmler (Bass), Birga Görtz (Gesang), Sascha Görtz (Klavier u. Posaune), Mario Wissmann (Schlagzeug) und Jörg Müller-Kern (Flügelhorn) treffen sich wieder zu ihrer Jamsession. Ambitionierte Musiker, die mit-jazzen möchten, sind willkommen, interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen
4
15.8. 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg Stone Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling pur. Die norddeutsche Instanz für Rolling Stones Musik, im Stil von Jagger & Co präsentiert in der historischen Kulturscheune von Gut Oestergaard gelebten Rock‘n‘Roll, schwingenden Blues oder samtweiche Balladen.
Stone
18.8., 20 Uhr, Hof Meyer, Nordstrand Söhne Hamburgs „Ich bin unter uns dreien der Kulturbeauftragte, Stefan ist der Mann fürs Gesangliche und Rolf der fürs Grobe“, erläutert Joja Wendt. Damit sind die Rollen klar verteilt: Joja Wendt, der Entertainer Söhne Hamburgs und weltbekannte Pianist, Stefan Gwildis, der deutsche Soulsänger überhaupt und Rolf Clausen, bekannt aus dem Hamburger Improtheater Hidden Shakespeare. Weitere Termine: 20.8., Danzsool, Pellworm, 21.8., Nationalparkhalle Wyk/ Föhr, 22.8., Amrum-Gemeindehaus, Norddorf, jew. 20 Uhr 23.8., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Flower Power Party Woodstock ist tot? Noch lange nicht! Denn 45 Jahre nach dem legendären Festival wird die Zeit von Schlaghosen und freier Liebe wieder aufleben. Auf die musikalische Zeitreise Flower Power Party zu Jannis & Co nehmen euch die Flensburger DJ Legenden Heldter & Skelter mit, zeigen euch Bekanntes und nie Gehörtes und werden damit für Love Peace auf der Tanzfläche sorgen. Das Team Eike and Friends kümmert sich um die visuelle Zeitreise. Um zeitgemäße Kleidung wird gebeten. 26.8., 20 Uhr, NCC Husum Randy Brecker Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals spielt Star-Trompeter Randy Brecker unter der Leitung von Jörg Achim Keller zusammen mit der NDR Bigband. Der fünffache
Randy Brecker
Grammy-Preisträger ist erstmals im Hauptprogramm des SHMF zu erleben. 29.+30.8., 20.30 Uhr, Werfthalle Robbe & Berking, Flensburg Sonne, Mond und Sterne ... Das Konzert steht ganz im Zeichen des Universums. Unter dem Titel Sonne, Mond und Sterne ... werden Die Planeten von Gustav Holst aufgeführt, jeder einzelne Planet wird durch junge Pop-, Folk- und Rockmusiker aus Deutschland und Dänemark durch ein eigens komponiertes Lied, neu interpretiert. Zwei unterschiedliche Planeten – Klassik und Pop – auf einer gemeinsamen Umlaufbahn. In der einmaligen Atmosphäre der Werft könnt ihr den Abend bei kulinarischer Begleitung genießen. 29.8., 23 Uhr, Volksbad, Flensburg Torsdagsbar Special mit Ira Atari Back to the roots – nach über 2 Jahren trockener Abstinenz, gibt es jetzt wieder eine einmalige Fredagsbar. Die fabelhafte Ira Atari aus dem Hamburger Traditionshaus Audiolith wird euch mit ihrer zarten Engelsstimme und aggressiven Elektrobeats neben einem der zuckersüßen SKTB DJs den Abend lang mit Musik versorgen.
29./30.08.14 SCHLESWIG
Ira Atari
29.8., 19.30 Uhr, Wittkiel Eventscheune, Stoltebüll Richard Wester & Wolfgang Stute Mit Saxophon und Flöten, akustischer Gitarre und Perkussion zaubern die beiden Ausnahmemusiker einen Abend voller Poesie und schönster Melodien, kraftvoll und virtuos, energetisch Richard Wester und mitreißend. Ihr neues & Wolfgang Stute Programm Floatwork ist eine faszinierende musikalische Reise, eine Reise mit Liedern, die ganz ohne Worte auskommen. 30.8., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Narcotango Die vier Musiker aus Argentinien gehören zu den namhaftesten Vertretern des Nuevo Tango – ein Musikgenre, das vom Bandgründer Carlos Lebedinsky wesentlich mitgeprägt wurde.
TICK
Camping am Festival ! www.
E 59,- T €
BALTIC-OPEN-AIR.de 5
Es bindet klassische Jazz- und Rockelemente in den argentinischen Tango ein. In Flensburg werden die Argentinier vor allem Stücke ihres aktuellen Albums Cuenco spielen. Diese mittlerweile vierte Studioproduktion ließ die Musikkritiker erneut aufhorchen. Der Band gelingt es, wiederum die Grenzen des eigenen Genres zu überschreiten. Bandoneon, Synthesizer, Percussions und E-Gitarre lassen ein ästhetisches Klangerlebnis entstehen, das zum Tanzen, aber auch einfach nur zum genussvoll genießerischen Zuhören einlädt. 30.8., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg The Kurts Das Trio ist gefragt. Sie gelten auf dem Kontinent als NirvanaTributeband Nummer eins und touren mit ihrer Tribute Show durch ganz Europa. The Kurts spielen die größten Songs quer durch alle Nirvana-Alben und wecken mit unglaublicher Nähe zum Original Erinnerungen an alle Phasen der kultigen GrungeRocker. 30.8., 20.30 Uhr, Speicher Husum Der Fall Böse Wer den Fall Böse einmal live erlebt hat, der will es wieder … und wieder. Denn was die 7er Kombo aus Hamburg-St. Pauli auf der Bühne zeigt, ist unfassbar Der Fall Böse facettenreich und dermaßen energiegeladen, dass kein Publikum der Welt auf dem Teppich bleibt. Die Band bewegt sich musikalisch zwischen Rock‘n‘Roll und Tanz-Blues-Punk – soulige Hooks, die drin bleiben, meistens laut, manchmal leiser. Das Ganze in deutscher Sprache kurz vorm Explodieren, tut manchmal gut, meistens weh. Diese Band spielt, als ob es keinen Morgen gäbe. 30.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Tony Tilotta‘s Dakotas Die Band kommt aus Hamburg und hat sich im Winter 1996 aus fünf erfahrenen Musikern formiert. Die musikalische Ausdrucksweise orientiert sich am Blues und Rhythm & Blues . Dakotas waren Opener Actfür Internationale Bands wie Buddy Miles, Pat Travers, Carvin Jones, The Animals, The Yardbirds, Them, Savoy Brown, CCR, etc.
kultur highlights 13.8., 19.30 Uhr (Premiere), Schloss Sonderburg Tagebuch einer Katastrophe Schloss Sonderburg und Schloss Gottorf stehen in direktem Bezug zum deutsch-dänischen Krieg – ausgezeichnete Orte für die szenische Installation der FACTORY Theater Produktionen.
6
Ein Schauspielensemble probt ein Stück zum deutsch-dänischen Krieg von 1864. Während der Proben kommen Fragen zum Inhalt, zu den Figuren und den politischen Zusammenhängen auf. Diese Spurensuche wird begleitet von den Worten des dänischen Dichters Hans Christian Andersen: seinen Gedanken, Träumen, Ängsten, Hoffnungen und auch seiner Resignation, die die Gefühlswelt eines Menschen, der den Krieg erlebt in einer nahezu kristallinen Genauigkeit spiegeln. Eine Reise nicht nur auf das Schlachtfeld von Düppel, sondern auch in das eigene Unterbewusstsein. Uraufführung in deutscher Sprache mit dänischen Untertiteln. Weitere Termine auch in Schloss Gottorf s. Terminteil 15.8., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam +++ Halbfinale der Landesmeisterschaften des Poetry Slams +++ Wer zieht in das Finale in Kiel ein? +++ Die besten Slampoeten Norddeutschlands kämpfen um den Einzug ins Finale und um den Titel des SH-Championtitel 2014 +++ Wer vertritt unser Bundesland bei den deutschsprachigen Meisterschaften2014 ? +++ 24.8., 20 Uhr, Speicher Husum Burkhard Engel Seit dem 19. Jahrhundert war Frankreich und besonders Paris Sehnsuchtsort und politisches Ideal, die wahre Hauptstadt des XIX Jahrhunderts. Seit der französischen Revolution erblickte man dort ein Vaterland der Freiheit (Heine), des Republikanismus, der Menschenrechte, bewohnt von einem Volk, das nach dem Freiheitstraum seiner Dichter handelt, wie Heinrich Mann es formulierte. Mit Texten deutschsprachiger Schriftsteller wie Walter Benjamin, Joseph Roth, Georg Heym, Heinrich Heine und Kurt Tucholsky lässt Burkhard Engel vom Cantaton Theater in dieser literarischen Lesung den Glanz von Paris aufleuchten. 27.8., 20 Uhr (Premiere), Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Hermaphroditos – Ich bin die Metamorphose, Baby Nach Rosa/blau vom Theater Kormoran im Februar arbeitet und präsentiert zum zweiten Mal eine jungen Compagnie in der
Theaterwerkstatt. Peer Ripberger, ehemaliger Mitspieler, Praktikant und Tresenkraft der Pilkentafel ist mit seiner Compagnie zu Gast. Inspiriert von dem Mythos des Hermaphroditos begibt sich die Inszenierung auf eine Reise. Sie beginnt in einer ganz eigenen Version des mythischen Griechenland und endet in unserer heutigen Unterhaltungsgesellschaft, die mit Video- und Tanzzitaten und einem eigens entwickelten Text in den Blick genommen wird. Im Zentrum dieser Reise steht die Frage nach Geschlechter-Rollen, Sexualität und deren gesellschaftlicher Bedeutung. Weitere Termine: 28., 29. und 30.8. 27.8., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Steinunn Sigurðardóttir – Jojo Martin Montag ist erfolgreicher Radiologe in Berlin und hat sich dem Kampf gegen den Krebs verschrieben. So rettet er den Franzosen Martin Martinetti, in dem er einen guten Freund und Seelenverwandten findet. Doch beide Männer, so unterschiedlich sie sind, tragen ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit sich, das einen Schatten auf ihr Leben, ihr Selbstbild, ihre Beziehungen wirft. Sie leben mit dem Freitod als ständiger Möglichkeit und suchen beide ihren eigenen Weg, um zu überleben. Martin Montag mit zielgerichtetem Ehrgeiz und fast zwanghafter Selbstdisziplin, sein Freund, indem er sich gesellschaftlichen Konventionen weitgehend widersetzt. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Kiel e.V. 31.8., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Dornröschen Die bekannte Schleswig-Holsteiner Reihe Kindertheater des Monats macht mit einem Puppentheater Station im Kühlhaus. Zum Stück: Einer Frau fällt zufällig das alte Märchenbuch in die Hände und unversehens gerät sie mitten hinein in die Geschichte Dornröschens – Da haben es der König und die Königin endlich geschafft! Ihr Traum wird wahr, sie bekommen ein Kind! Alles ist gut, wäre da nicht die Sache mit der verpatzten Einladung. Denn mit Holla der Waldfee ist wirklich nicht zu spaßen.Die Prinzessin wird verwünscht. Der König versucht seine Tochter zu schützen, wo er nur kann. Sie wiederum versucht eigene Erfahrungen zu machen. Das kann ja was werden! Und wie das im Märchen so ist, kommt am Ende der Prinz. Nur hat dieser hier ganz eigene Probleme. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
AUG / SEP
2014
Bild: De fofftig Penns
FR 20:00
SA 21:00
SO 16:00
MI 19:00
FR 23:00
FR 21:00
DO 20:00
SO 16:00
FR -SO
15 POETRY SLAM HALBFINALE 23 FLOWER POWER PARTY 31 DORNRÖSCHEN 03 MUSIKERSTAMMTISCH 05 ELECTRONIC MOVEMENT 12 DE FOFFTIG PENNS 18 WIR SITZEN IM SÜDEN 21 FRAU HOFFMANNS... 26 DEUTSCH-DÄNISCHES KINDERTHEATERFESTIVAL 27 28 Literatur Event / Schleswig-Holstein Meisterschaft
Tanzveranstaltung / Love, Peace & Rock‘n‘Roll
Kindertheater des Monats / Theater Anna Rampe
Jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr!
Tanzveranstaltung / feat. Stereo Express (Live)
Konzert / Dialektro / Support: Rabaukendisko
Filmvorführung / Beitrag zur interkulturellen Woche
...ERZÄHLUNGEN // Kindertheater des Monats
WO IST DIE GRENZE? / HVOR GÅR GRÆNSEN? für Kinder und Jugendliche / for børn og unge
SAMSTAG Eröffnung auf deutscher Seite in Flensburg mit dem Stück ‚Haifa‘ des Teatret Møllen SONNTAG Diverse Inszenierungen u.A. Die Regentrude, Sie7e + Spielmobil
VORSCHAU
OKT SO
OKT SA
05 ARNE JANSEN TRIO 11 FISCHER SPANGENBERG... Konzert / Jazz
...QUARTETT // Konzert / Jazz
KULTUR
AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
7
open air-festivals Bachblyten Festival 1.–3.8. · Flugschule Husum · www.bachblyten-festival. com Freiluftkultur in entspannter Atmosphäre: Das ist das Bachblyten Festival. Hier erwartet euch Musik aus allen möglichen elektronischen Stilrichtungen, Theater und Kunst in einer besonders liebevoll hergerichteten Location. Auf vier verschiedenen Bühnen stehen u.a. folgende Künstler für euch: Parra for Cuva, Bebetta, Douglas Greed, Fennec & Wolf, Powel, Aparde, Uschi & Hans, Lars Wickinger, Drauf & Dran, Die Gebrüder Dargus, Yetti Meissner, Chris Low, Jacob Groening, Interelektrika, PunktPunkt.
Summer Breeze 14.- 16.8. · Dinkelsbühl · Tickets: 99 Euro · www.summer-breeze.de Im Süden der Republik gelegen, mauserte sich In Extremo das Summer Breeze in den vergangenen Jahren zu weitaus mehr als einer Alternative für Metal Fans und ist im härteren Sektor mittlerweile eines der wichtigsten und auch größten Festivals Deutschlands! Auf die ganz großen Namen wird verzichtet und den ganzen Tag über regiert nur Qualität mit einer enormen musikalischen Bandbreite! Trotz der Größe hat das Breeze einen familiären Charakter und ist Jahr für Jahr bereits im Vorverkauf wie viele Metal Festivals in Europa: Ausverkauft! Also sichert Euch zeitig Eure Tickets! Das Summer Breeze 2014 werden unter anderem folgende Bands (111 sollen es werden!) erbeben lassen: Arch Enemy, The Devin Townsend Project, Carcass, Machine Head, Down, Heaven Shall Burn, Children of Bodom, In Extremo, Behemoth, Testament, Hypocrisy, Obituary, J.B.O., Anneke Van Giersbergen, Biohazard, Mono Inc., Watain, Tarja, und viele, viele weitere!
Schandmaul 16.8. · Freilichtbühne Stadtpark Hamburg · Tickets: 35,80 Euro · www.kj.de In der Welt des Folkrock sind Schandmaul so etwas wie die große Samstagabend-Show: der Dauerbrenner seit 15 Jahren, voller Rituale, spannender Einlagen, be-
8
liebter Ehrengäste, mit einem vogelfreien Entertainer namens Thomas (Lindner) - das Spektakel für Fans jeglicher Couleur! ›Und die Fans wissen, was sie bekommen: erstklassige Spielmannskunst, lebenslustigen Folk, donnernden Rock und magische Mittelalterklänge.
Hamburg Crash Fest 20.8. · Trabrennbahn HH-Bahrenfeld · Tickets: 39 Euro · www.fkpscorpio.com Im Rahmen des Hamburger Kultursommers wir es auch in diesem Jahr wieder das Hamburger Crash Fest geben. In diesem Jahr am Start: Blink-182, Frank Turner & The Sleeping Souls, Zebrahead, Terrorgruppe, The Flatliners.
Förde Festival 22.+23.8. Laboe Tickets: 39 – 75 Euro www.foerdefestival.de Dieses Festival war von den beiden Kieler Kaufleuten, die es ins Leben riefen eigentlich als klassischer One Shot gedacht. Nach dem viel beachteten Bosse Start entschied man sich dann doch dazu, die Idee weiterzuverfolgen. Zum Glück! Denn nun könnt ihr euch auf tolle Musik in traumhafter Kulisse am Laboer Strand freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr Revolverheld, Jupiter Jones, Glasperlenspiel, MC Fitti, De Fofftig Penns, Bosse, Johannes Oerding, Pohlmann, Flo Mega, Käthe und Nico Suade.
Baltic Open Air 29.+30.8. · Schleswig Metal und Hardrock vor malerischer Schleikulisse Es ist das größte Rockfestival entlang der Schlei und ein Muss für alle Open-Air-Fans. Gemeint ist das Baltic Open Air, kurz BOA, das auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Schleswiger Stadtteils Auf der Freiheit stattfindet. Das Musikprogramm wird auch 2014 ein unvergessliches Erlebnis für alle HardDoro rock- und Heavy-Metal-Freunde. Wie gewohnt, zündet Veranstalter Daniel Spinler vom Baltic Eventmanagement über zwei Tage, von Freitag, den 29. August bis Sonnabend, den 30. August ein musikalisches Feuerwerk mit Megastars vor der malerischen Kulisse der Schlei ab. 19 Bands werden an diesem Wochenende die Bühne rocken. Freuen können sich die Besucher auf ein Highlight nach dem anderen. Mit von der Partie sind unter anderem angesagte Hardrockbands, darunter auch Saxon aus England und Häma-
tom, bekannt durch ihren knackigen Trash-Metal. 5th Avenue überzeugten schon beim Wacken Open Air und Loudstark bedeutet Hochstrom aus Kiel. Mit über 1,5 Millionen verkauften Tonträgern ist die deutsche Band In Extremo die kommerziell erfolgreichste Band im Bereich Mittelalter-Rock und -Metal. Schon alte Bekannte sind auf dem diesjährigen Baltic Open Air Barock, die AC/DC Tribute-Band, die mit einer beeindruckenden Bühnenshow die Stimmung zum Kochen bringt und auch die beinharten Männer von Torfrock rocken wieder, was das Zeug hält. Zugesagt haben auch Rock-Queen Doro und die Potsdamer Formation Subway to Sally. Eintrittskarten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.baltic-open-air.de. as
Festival am kleinen Strand 30.8. · Skagerrakufer · facebook.com/anstattev Das 3. Festival am kleinen Strand steht dieses mal unter dem Motto: Musik, Gemüse und warmes Wasser gegen Nazis! Am Skagerrakufer beim Anleger Kiel-Friedrichsort könnt ihr euch bei freiem Eintritt auf Soulfire Hifi, Miwata, Rumba Santa, Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen und St. Emmi freuen. Dazu gibt es noch einen grossartigen ÜberMiwata rauschungsgast! ANSTATT e.V. präsentiert Euch das 3. Festival am kleinen Strand gegen Nazis mit guter Musik, Bio-Bratwurst und veganem Essen, Crêpes, Sofeis, Brause und Bier. Das Fördedampfschiff kann euch direkt vor die Festival-Haustür schippern.
Electro Swing vom Plattenteller gespielt. Wer kann bei solch einem musikalischen Angebot noch widerstehen? Mit dabei: DJ Rockethead, The Hoo, What the Funk!, Amanda Wium, Madame Indigo und Free will to here.
Rolling Stone Weekender 7.+8.11. · Weissenhäuser Strand · Ticket: ab 129 Euro · www.rollingstone-weekender.de Zehn weitere Konzerte und eine Lesung für den Rolling Stone Weekender wurden gerade bestätigt: Iron & Wine (solo), The Undertones, Jeff Tweedy (Wilco), St. Vincent, The Felice Brothers, Wakey! Wakey!, Sea Wolf, Horse Thief, Owls By Triggerfinger Nature und Eagulls spielen und Autor Eric Pfeil liest. Während die Liste der Künstler immer länger wird ist die erste Apartmentkategorien bereits ausverkauft. Zögert also besser nicht zu lange mit dem Ticketkauf! Auch mit am Start: Triggerfinger, Hüsker Dü-Urgestein Bob Mould, die britischen Folkpunker Levellers und Singer/ Songwriter Lloyd Cole, Element of Crime-Sänger Sven Regener und Comedian Oliver Polak.
POGGE VAN RANKEN-STIFTUNG
Earfood Festival
… macht Spaß! Neue Kurse ab August! JETZT ANMELDEN!
BRAASCH WERBUNG
6.9. Knivsberg · Rødekro (DK) · www.earfood.dk Schmackhaftes "Essen für die Ohren" ist auf dem Earfood-Festival angesagt. In der Muldenbühne des Knivsbergs werden 5 Bands und ein DJ mit musikalischem Schwerpunkt auf Funk, Soul, Electro und Jazz präsentiert. Um 15 Uhr beginnt das Programm ganz genüsThe Hoo slich mit Big Band Musik und verwandelt sich über den späten Nachmittag in Klänge des Souls. Am frühen Abend gibt es groovigen Soul-Pop und weiter geht es mit Funkmusik mit knackigen Bläsereinwürfen. Am späten Abend erwartet euch eine Mischung aus Fusion-, Electro-, Hip Hop-, und Rock Elementen. Als letztes Highlight wird ab Mitternacht feinster
www. theaterschule-flensburg.de RZ Theatersch_Anz_Partout.indd 1
Adelbyer Kirchenweg 1 · Fon 0461 - 903 60 33 14.06.2007 17:04:45 Uhr
9
Gewinnen Förde Festival Am 22. und 23. August geht das Förde Festival in die zweite Runde. Es wird ein musikalisches Highlight für die gesamte Region werden – und ein unvergessliches Förde-Erlebnis. Auch Bosse, Musiker und Förde Festival-Künstler ist erwartungsvoll: „Ich freue mich auf das Förde Festival und die Party am Strand. Nicht nur für die Zuschauer, auch für uns Künstler wird die Atmosphäre einmalig sein!“ Neben ihm werden auch noch viele andere Stars wie Jupiter Jones, Johannes Oerding, Revolverheld, Pohlmann, Flo Mega und Glasperlenspiel auf der Bühne am Laboer Strand stehen. Tickets bekommt ihr im Vvk unter www.förde-festival.de, bei Eventim und allen bekannten Vvk-Stellen. Bei uns habt ihr Gelegenheit welche zu gewinnen! Stichwort: FördeFestival
Rocken wie die Wikinger Am 29. und 30. August findet das Baltic Open Air wieder in der ältesten Wikingerstadt Europas, in Schleswig direkt am Schleiufer auf dem Gelände der Freiheit statt. An zwei Tagen werden insgesamt 11 Bands rund 10.000 Besuchern einheizen. Mit dabei sind die britischen Hardrock-Urgesteine von „Saxon“ sowie Deutschlands Metal-Queen „Doro“. Für die Freunde der mittelalterlichen Rockmusik sind „In Extremo“ als weiterer Headliner gebucht. „Subway to Sally“, „Eisbrecher“ sowie „Hämatom“ ergänzen das zweitägige Rockprogramm. Ebenfalls für Stimmung sorgen: „Torfrock“, „Barock – The true Sound of AC/DC“, „Hardbone“ sowie „Black Blitz“ und „Loudstark“. Tickets gibt es unter www.baltic-open-air.de, an allen bekannten Vvk-Stellen – und bei uns zu gewinnen! Stichwort: Baltic Open Air
Avicii bei uns im Norden Im August kommt mit Avicii ein absoluter Superstar auf Tour, der mit seinen Mega-Hits „Wake Me Up“ und „Hey Brother“ und natürlich dem Erfolgsalbum „True“ die Fans durch die schönsten Nächte begleitet hat. Grund genug, ihn für ausgewählte Open Air-Termine nach Deutschland zu holen! Am
10
30.8. könnt ihr Avicii in Hamburg auf der Trabrennbahn Bahrenfeld im Rahmen des Hamburger Kultursommers live erleben. Schon vor einiger Zeit stand fest, dass Klingande den hochkarätigen Support an diesem Abend leisten wird. Jetzt wurde verkündet, dass noch ein weiterer Act mit dabei ist: Dirty Loops. Das Trio, das wie Avicii aus Schweden kommt, begeistert die Fans mit seinen witzigen und gewitzten Jazz-Versionen von bekannten Pop-Perlen. Tickets gibt es zwischen 55 und 60 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim. de. Oooooder ihr versucht euer Glück bei unserer Verlosung! Stichwort: Avicii
Cowboy und Indianer Der Llano Estacado ist eine einsame Wüstenlandschaft im Herzen der USA. Wer hier vom Weg abkommt, ist rettungslos verloren. Deshalb wurde die einzige Strecke, die durch die gefährlichen Plains führt, mit Pfählen markiert. Doch skrupellose Gangster, die sich die Llanogeier nennen, versetzen die Pfähle und führen die Reisenden in die Irre. Eine weitere Gefahr: Die Comanchen haben nach dem Mord an ihrem Häuptling Tevua-schohe das Kriegsbeil ausgegraben. Sein Sohn Schiba-bik schwört allen Bleichgesichtern Vergeltung. Diese tolle Story Unter Geiern wird in diesem Sommer bei den Karl May Spielen in Bad Segeberg aufgeführt. Ihr könnt live dabei sein, wenn Winnetou und Old Shatterhand doch noch alles gerade so wieder hinbiegen – denn eines ist klar: Das Gute muss gewinnen! Gespielt wird bis zum 7. September an jedem Do, Fr, und Sa um 15 und 20 Uhr, am So um 15 Uhr. www.karl-may-spiele.de Wir verlosen Tickets! Stichwort: Unter Geiern Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.08.2014
20 Jahre Flensburger Hofkultur Flensburger Hofkultur geht weiter Auch im August bietet die Flensburger Hofkultur wieder internationale Kultur in historischer Kulisse. Noch bis zum 10. August gibt es Jazz, Weltmusik, Reggae und Kabarett in den Flensburger Höfen. Das Programm schließt mit einem afrokaribischen Fest im Hof des Schifffahrtsmuseums und dem eher ruhigen Matinee-Konzert im Krusehof. In der letzten Ferienwoche dürfen die Kinder sich auf ein eigenes Programm auf dem Marienkirchhof freuen. The Beez, Fr. 1.8., 20.30 Uhr Hof der Phänomenta, Norderstraße 159 Sehr klangvolles, hochsympathisches International Music Cabaret mit Folk, Pop, Happiness, Bluegrass, Country, Rockabilly, Balkan Beats, Kult und amtlichem Rock’n’Roll. Sie machen das Leben zum Ponyhof und jeden Song zum Fest. Bei Regen in der Phänomenta. Cecile Verny Quartett, So. 3.8., 20.30 Uhr Hof des Borgerforeningen, Holm 7 Außergewöhnlich, facettenreich, charismatisch, charmant, gefragt, beliebt, bienenfleißig: Attribute wie diese skizzieren samt und sonders die Sängerin mit französisch-afrikanischen Wurzeln und langjährigem Wohnsitz in Freiburg. Die neue CD „Fear & Faith“ ist gerade erschienen: ansteckend frisch, groovig und jazzig. Bei Regen im Borgerforeningen. Afro-karibisches Hoffest, Fr. 8.8. + So. 9.8. Hof des Schifffahrtsmuseums, Schiffbrücke 39 An diesen beiden Abenden wird afro-karibisches Feuer auf der Bühne geboten und am Sonnabend bietet das Schifffahrtsmuseum von 10 bis 17 Uhr ein interkulturelles Fest mit mitreißenden Musik- und Tanzdarbietungen, kulinarischen Köstlichkeiten aus Afrika und der Karibik, einem bunten Kinderprogramm sowie einem Rum- und
Zucker-Markt mit süßen und hochprozentigen Genüssen und Fairtrade-Produkten. Musik gibt es am Freitag von Alain Apaloo & Api Pipo und am Samstag von Brina&Band. Bei Regen wird der Hof teilweise überdacht. Ania & Matthias, So. 10.8., 11 Uhr Krusehof, Rote Straße 22 Wenn man die Idee entwickelt, ein Konzert nur mit Gitarre und Cello zu spielen oder gar eine ganze CD auf diese Weise aufzunehmen, dann klingt das zunächst einmal eher ungewöhnlich. Illustrierte Bilder, virtuoses Spiel, Gemeinsamkeiten, Spannungsfelder, eben all das, was Musik ausmacht, findet sich im Projekt „Gitarre & Cello“ von Ania und Matthias Strass. Bei Regen wird der Hof überdacht. Kinderhofkultur, Mi. 20.8. – Fr. 22.8. 14–18 Uhr Marienkirchhof Im Rahmen der Flensburger Hofkultur verwandelt sich der Marienkirchhof in einen großen Kunsthandwerkermarkt für Kinder. Vom Drechseln übers Schmieden, Filzen und vielen anderen kreativen Angeboten können sich die Besucher künstlerisch ausleben. An allen drei Tagen gibt es jeweils um 15 Uhr ein Bühnenprogramm für die ganze Familie. Am Mittwoch geht der Märchen- und Geschichtenerzähler Eberhard Vogelwaid auf eine Reise in die Fantasie. Donnerstag kommt der Rostocker Liedermacher Wolfgang Rieck mit seinem Programm „Die Maus im Fernrohr – Lieder und Lügenmärchen von der Seefahrt. Am Freitag wird es dann richtig laut. Stomp heißt das Projekt des Dänen Jesper Falch. Er hat 100 Trommeln im Gepäck, um gemeinsam mit allen kleinen und großen Besuchern zu trommeln. Ein kleines Cafe lädt zum Verweilen ein. Und auch ein Spielangebot für große und kleine Spieler rundet die Veranstaltung ab. Der Eintritt zur Kinderhofkultur ist frei. Karten Im Print@home-Verfahren unter www.flensburger-hofkultur. de. Eine Kartenreservierung per Telefon oder e-Mail ist nicht möglich! Vorverkaufsstellen in Flensburg: sh:z-Kundencenter (Nikolaistraße 7), Touristinformation Flensburg (Rote Straße 15-17), Moin Moin (Am Friedenshügel 2). Bundesweit an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse jeweils ab 19 Uhr Weitere Informationen www.flensburger-hofkultur.de
11
Neues aus der Region Buntes Programm rund um den Hafen
Die Flensburg NAUTICS 2014, die vom 15. bis 17. August vom Nordertor bis zur Hafenspitze stattfinden, locken mit einem tollen und abwechslungsreichem Programm wieder viele Besucher in den Norden. Auf der großen Bühne gibt es von der offiziellen Eröffnung, über Folklore, Chöre, Rockmusik und Aktuelles aus der Hitparade bis zur lokalen NewCoverband für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas zu sehen. Die TangoTänzer „Tango Argentino“ aus Flensburg und Umgebung werden am Kai vor einem schicken Großsegler tanzen. Auf dem maritimen Markt der Möglichkeiten gibt es Informationen, Erkenntnisse und Handlungsorientierung an vielen Ständen. Die Genießer-Promenade bietet kulinarisch große Abwechslung: Ob Vegetarisch, Vegan oder mit Fleisch, jeder Besucher findet hier etwas zum Genießen. In den KulturOasen versetzen vielseitige Kulturaktionen alle in ein großes Staunen. Hier kann man Musik kören, Theater spielen, improvisieren und lachen. Auf dem maritimen Handwerkermarkt kommen alle auf ihre Kosten, die sich für die Tätigkeiten und Produkte von maritimen Handwerkern, Kunsthandwerkern, Reepschlägern, Buddelschiffbauern, Netzknüpfern, Bandreißern, Reetbauern und Glasbläsern interessieren. Gerade für die jungen NAUTICS Besucher ist mit Sicherheit der FÖRDEJUMP mit den Sportpiraten lohnenswert! Die Sportpiraten bauen eine Rampe auf dem Bohlwerk auf, von der aus sich die BMX-Fahrer in die Flensburger Förde stürzen können. Die Shows werden von Jugendlichen aus dem Schlachthof Projekt moderiert und ein DJ legt passend dazu auf. Öffnungszeiten: Fr 11–1 Uhr (Musikende 23 Uhr), Sa 10–1 Uhr (Musikende 23 Uhr), So 11–20 Uhr. www.flensburg-nautics.de
Verirren inclusive
Seit dem 19. Juli darf man sich auf Gut Oestergaard wieder verirren: Das Maislabyrinth hat zum vierzehnten Mal seine Pforten geöffnet! Auch die Gespensternächte sind in diesem Jahr (22.8. + 5.9., jeweils 21 Uhr) wieder mit dabei – denn, wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch ebenso gerne. Das knapp drei Fußballfelder (2,5 Hektar) große Maislabyrinth
12
hat täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der 3000 Meter lange Irrgarten aus Mais zieht jedes Jahr neben Familien auch Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region an. Zwischen 275.000 Maispflanzen suchen sie „irres“ Vergnügen, wandern die Wege im Durchschnitt in einer dreiviertel Stunde ab und sammeln dabei auf ihren Eintrittskarten Kontrollstempel, die an verschiedenen Posten ausgegeben werden. Wer alle Stempelposten gefunden hat, erhält am Ausgang eine süße Überraschung. Hat ein Teilnehmer die Orientierung verloren, oder möchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine Aussichtsplattform steigen. Wer keinen „Verirrungsbedarf“ hat, kann kostenlos auf dem Rasenplatz zwischen den Sonnenblumen bei Kaffee, Eis und kühlen Getränken verweilen. Außerdem stehen zahlreiche Spielgeräte zur Verfügung. Eintritt: 3,50 Euro pro Besucher, Gruppen ab 20 Pers. erhalten über 30 % Rabatt. www.gut-oestergaard.de
Das Okseø Filmfestival Das Okseø Filmfestival ist ein nicht wettbewerbsorientiertes Festival, das sich auf junges, authentisches Kino konzentriert. Wir haben ein sich jährlich wiederholendes Forum geschaffen, auf dem sich Filmemacher aus aller Welt treffen, ihre Werke zeigen und sich in sommerlicher Atmosphäre austauschen. Wir zeigen in diesem Jahr über 50 internationale Kurzfilme. Einige Filmemacher/Innen werden Anwesend sein. Unser Interesse gilt dem Kino zu Zeiten der totalen Digitalisierung, in der zwar auf der einen Seite mehr Filme gemacht werden als je zuvor, das Kino aber auf der anderen Seite etwas nicht ganz unwichtiges verloren hat: Nämlich sich selbst. Im besten Fall können wir kontroverse Fragen wie diese gemeinsam erörtern, das alles im Sommer, auf einer kleinen dänischen Insel mit nur einem Haus, einem Bootssteg und einer Bootshalle, die uns als Kino dient. Am Eröffnungsabend wird der Dokumentarfilm "Momento - Pupkulies & Rebecca play Cabo Verde" gezeigt. Einen Monat verbringt die deutsche Band Pupkulies & Rebecca auf den Kapverden, um dort mit ihrem Freund, Komponist und Musiker Tibau Tavares ein gemeinsames Album aufzunehmen. Durch intensive Arbeit und viele neue Eindrücke setzen sie sich mit der kapverdianischen Musikkultur auseinander und bilden eine einzigartige Einheit mit Tibau, die sich von den Klischees
der sogenannten Weltmusik entfernt. Im Anschluss tritt die Band im Festivalclub auf. Der Regisseur Steffen Boseckert wird anwesend sein. Übernachtung: Auf der Insel kann man auf einer großen Wiese zelten. Es wird auch ein großes Zelt geben, sodass man auch einfach mit Schlafsack und Isomatte anreisen kann. Im Insel-Café gibt es Frühstück, Essen und Getränke. Mehr zur Insel: www. ochseninseln.de In Sønderhav ist ein Kiosk, mit einem großen Parkplatz. Von dort gibt es einen Boots-Shuttle zur Insel 29-31 August 2014, Store Okseø, Fjordvejen 67 Danmark, Beginn: 29.8.19.00Uhr open end, Sa.30.8. ab 12.00 open end, So.31.8. 12.00 - 18.00 Eintritt pro Programmblock: 6,- Euro, Tagesticket 10,Übernachtung (Zelten): 5,-, Tickets werden vor Ort verkauft.
Neues vom Scheersberg
Nach den erfolgreichen Akademien „Traumland 2010“, „Zukunftsland 2011“, "Abenteuerland 2012" und "Wunderland 2013" heißt es in diesem Jahr vom 11.–19.August "Zauberland" am Scheersberg. Vier Kreativwerkstätten (Foto, Theater, Tanz und Film) werden zu einem gemeinsamen Thema. Maximal 50 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren haben neun Tage lang die Möglichkeit ihr eigenes Zauberland zu erschaffen und es mit kreativen Mitteln auszudrücken. Eine öffentliche Präsentation am letzten Tag rundet die Akademie ab. Die Teilnahmegebühr beträgt 380,00 Euro. Zusatzförderung nach Anfrage möglich. Zum Sommerabend-Fest des Fördervereins Scheersberg e. V. wird am 31.8. ab 17 Uhr geladen. Willkommen ist jeder, der Lust auf kulinarische, kulturelle, kommunikative und kreative Aktionen zum Mitmachen hat! „Auf Kriegspfad“ ist das Motto des Indianererlebniswochenende für 8 – 13-Jährige, das vom 19.–21.9. stattfindet. An diesem Wochenende wollen wir herausfinden, wie die Indianer wirklich lebten und wie ein Tag in ihrem Leben wirklich aussah. Was ist dran an Winnetou und den anderen Geschichten Karl Mays? Es werden Fallen gebaut und mit Pfeil und Bogen, Lanze und Tomahawk gejagt. Selbstverständlich steht auch Feuer machen und Schmuckherstellung auf dem Programm. Wer möchte, lässt sich an den Marterpfahl binden oder versetzt seine Feinde mit einer Kriegsbemalung in Angst und Schrecken. Ein Intensivkurs für Jugendliche und Filmgruppenleiter findet vom 26.–28.9. auf dem Scheersberg statt. Im Der Grundkurs Filmarbeit beinhaltet eine Sammlung von Themen, wie Kamera-Arbeit, Lichtsetzen, Schauspielführung, Dramaturgie, Ideenfindung und Regiekonzept.
Anmeldung und Informationen für alle Veranstaltungen unter www.scheersberg.de oder Tel. 0 46 32 / 84 80-0.
Antik & Garten
Am 30.+31.8. (jeweils 11-18 Uhr) findet auf dem Gut Oestergaard die Messe Antik & Garten statt. Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren Raritäten von Art Déco bis Zimbel und von Anis bis Zypresse. Zum antiken Angebot gehören Apothekergefäße, Bücher, Glas, Kristall, original französische Antiquitäten, Porzellan, Silber, Stand- und Wanduhren, sowie edle Weißwäsche. Kombiniert wird der Antikmarkt zum 2. Mal mit einem Gartenmarkt an dem Aussteller von hochwertiger Gartendekoration, Gartengrün, Pflanzen, Pflanzzwiebeln, Pflanzgefäße, Gartenzubehör und Garteneinrichtungen teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Anbieter von Speisen und im Scheunencafé wird es wieder Kaffee und Kuchen geben. Eintritt: 3 Euro - Kinder bis 14 J. frei.
28.07. - 10.08.2014 Delikatessbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 11.08. - 24.08.2014 Roggenkornbrot 1000 g f. 3,50 € 25.08. - 07.09.2014 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
13
termine im august 1.8. Freitag MUSIK 11.00 Jazzfrühschoppen m, Holiday Jazz Band; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 12.00 Bachblyten-Festival; Flugplatz Schwesing (HUS) 19.00 Kammerphilharmonie Köln; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 19.00 Black Days Glowing Festival; MarX (HH) 20.00 Tudellband; Destille (Dollerup) 20.00 SHMF – Spark; ACO Thormannshalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 SHMF – Orchester, Isabelle van Keulen, Michael Sanderling - Brahms im Doppel; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Albrecht Mayer – I Musici di Roma; Dom (Meldorf) 20.00 Turbonegro; Gruenspan (HH) 20.30 Hofkultur – The Beez; Hof der Phänomenta (FL) 21.00 Skampida; Schaubude (KI) 21.00 McEbel; Lütt Matten (Garding) 21.00 Koffin Kats; Logo (HH) THEATER 19.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) FILM 18.30 Monsieur Claude und seine Tochter; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL)
20.30 Grace of Monaco; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 No Turning Back, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Mobiles Kindershminken; Fördepark (FL) 16.00 Die Dinos sind los; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Rhönrad & Show; Fördehalle (FL) 22.00 Gothic Night; Ela Ela (SL) 22.30 Funk Warmbier – Friday Breaks; Kaffeehaus (FL)
2.8. Samstag MUSIK 11.00 12. Orgelfestival; St. Nikolai (FL) 12.00 Bachblyten-Festival; Flugplatz Schwesing (HUS) 18.00 12. Orgelfestival; Kirchlein am Meer (Schobüll) 19.00 Black Days Glowing Festival; MarX (HH) 20.00 SHMF – Quartonal; St. ChristophorusKirche (Friedrichstadt) 20.00 SHMF – King’s Singers; Nikolaikirche (PLÖ) 20.00 The Hip Priests; Gruenspan (HH) 21.00 Reverend Shine Snake Oil Comp; Schaubude (KI) 21.00 Soul 08/15; Lütt Matten (Garding) 21.00 Bishop’s Green; Logo (HH)
Maislabyrinth Für Jung und Alt
Das Maislabyrinth an der Ostsee Glücksburg B199
B200
Steinberg
Kappeln A7
Das biologisch abbaubare Freizeitvergnügen für die ganze Familie
Schleswig
Gut Oestergaard · 24972 Steinberg · 0 46 32-72 49 · www.gut-oestergaard.de
14
SONSTIGES 10.00 Strandfest; Strand (Schönhagen) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 22.30 Mad Lubi & Jona Gold – Funk, Soul, Latin, Afro,Disco; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.sommernächte; MAX (FL)
3.8.
Sonntag MUSIK 11.00 Flens-Jazzfrühschoppen m. Holiday Jazz-Band; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 12.00 Bachblyten-Festival; Flugplatz Schwesing (HUS) 15.00 Southland Nee Orleans Jazz Band; Mühle Anna (Nübbel) 19.00 SHMF – Quartonal; St. Nikolaikirche (Boldixum/Föhr) 19.00 SHMF – Albrecht Mayer – I Musici di Roma; Kuhhaus (Altenhof) 19.00 SHMF – King’s Singers; Christkirche (RD) 19.00 SHMF – Blechbläserensemble der Orchesterakademie; Kurpark (Dahme) 20.00 12. Orgelfestival; Hoje Koistrup Kirke (Abenraa/DK) 20.30 Hofkultur – Cecile Verny Quartett; Hof des Borgerforeningen (FL) 21.00 NurKurt; Lütt Matten (Garding)
Flensburg Sörup
3,50 Euro Eintritt je Besucher Gruppenrabatt ab 20 Pers. Stempelrallye, Spiel und Spaß, Sonnenblumenfeld Kaffee, Eis, Getränke und mehr …
FAMILIE 11.00 Die kleine Malwerkstatt; Fördepark (FL) 16.00 Die Dinos sind los; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL)
19. Juli – 14. Sept. 2014 tägl. von 11 Uhr bis 18 Uhr direkt an der B 199. Ob Sie den Geburtstag Ihrer Kinder, einen Ausflug in die Natur oder einen Betriebsausflug mit den Kollegen planen … … bei uns sind Sie richtig.
FILM 18.30 Monsieur Claude und seine Tochter; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Grace of Monaco; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 No Turning Back, OmU; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 13.30 Die Nordsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Monsieur Claude und seine Tochter; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Grace of Monaco; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 10.00 6. Sommermarkt mit Kunsthandwerkermarkt; Festhalle Campingplatz (Schubystrand) 11.00 Sonntags-Atelier – Schatzkästchen aus dem Barock; Museumsberg (FL) 11.00 Kristof Magnusson – Das Glitzern der Heringsschuppe in der Stirnlocke, v. Oskar Arni Oskarsson, Lesung; Kulturraum, Am Wald 1 (Boren) 11.30 Meine Highlights auf dem Museumsberg, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Vorführung der Modellbahnanlage; Museum (ECK) 14.00 Technik-Sonntag und Äquatortaufe; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Gaukler der Nacht – Wo ist die Fledermaus zu Haus?; Wildpark Eekholt (Großenaspe)
www.flensburgerhofkultur.de
4.8.
Montag MUSIK 20.00 SHMF – Qurtonal; Dom (SL) 20.00 7. Nordstrander Musiktage – Nuthouse Flowers; Halle 26 (Nordstrand) 20.00 7. Nordstrander Musiktage – McEbel’s Lucky Punch; Engländer Krug (Nordstrand) 20.00 7. Nordstrander Musiktage – TomandSara; England (Nordstrand) FILM 18.30 Monsieur Claude und seine Tochter; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Grace of Monaco; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Monday is For Morons; Kaffeehaus (FL)
5.8.
Dienstag MUSIK 16.00 12. Orgelfestival; Slotskapel (Sonderborg(DK)
20.00 Misery Index + supp.; MarX (HH) FILM 18.30 Monsieur Claude und seine Tochter; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Grace of Monaco; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 22.30 La Loopz – Raps, Breaks &Old School; Kaffeehaus (FL)
6.8.
Mittwoch MUSIK 18.10 Sommerkonzert – Felix Kroll, Akkordeon; St. Marien (RD) 19.30 12. Orgelfestival; Helliglandskirken (FLHandewitt) 20.00 SHMF – tenThing Brassensemble; W.D.R. Fähre (Wyk/Föhr) 20.00 12. Orgelfestival; St. Petri-Dom (SL) FILM 18.30 Monsieur Claude und seine Tochter; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Grace of Monaco; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Tierbegegnungen; Tierpark (Gettorf) 22.30 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
7.8.
Donnerstag MUSIK 20.00 12. Orgelfestival; St. Nikolai (ECK 20.00 SHMF – Sol Gabetta, Il Giordino Armonico; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF – tenThing Brassensemble; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Eventim Popkurs; Gruenspan (HH) 21.00 Dark Hansen + Bijou Igitt; Schaubude (KI) 21.00 Mac Frayman; Lütt Matten (Garding) FILM 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 13.00 Zauberer Sascha Böttcher – Seifenworkshops; Fördepark (FL)
Mi 17.09. - MAX KieL
KoLLeGAh King Tour 2014
FR 10.10. - FLens ARenA
JAn DeLAY sA 11.10. - MAX KieL
neW MoDeL ARMY sA 18.10. - RÄucheRei KieL
JuDith hoLoFeRnes
Mi 29.10. - MAX FLensBuRG Do 30.10. - oRAnGe cLuB KieL
257ers Do 30.10. - MAX KieL sAMY DeLuXe
FR 31.10. - Deutsches hAus FL
tinA Dico sA 01.11. - oRAnGe cLuB KieL sieRRA KiDD FR 07.11. - oRAnGe cLuB KieL
DAs niveAu
Mi 19.11. - Deutsches hAus FL
RevoLveRheLD
Do 27.11. - MAX KieL
JenniFeR RostocK
Do 11.12. - Deutsches hAus FL
Bosse
sA 13.12. - oRAnGe cLuB KieL
eRiK cohen
FR 06.02.15 - MAX FLensBuRG sA 07.02.15 - MAX KieL
DAs GLAsBLAssinG Quintett neu: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-stellen!
Weitere Veranstaltungen und infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
15
Für Kurzentschlossene:
Freie Ausbildungsplätze am Klinikum Ihr seid fertig mit der Schule und habt noch keinen Ausbildungsplatz? Dann schaut mal hier: Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Nordfriesland ist eine Tochtergesellschaft des Klinikums Nordfriesland und des Ökumenischen Bildungszentrums in Flensburg. Es bietet aktuell noch kurzfristig frei gewordene Ausbildungsplätze an. Sowohl in Husum als auch in Niebüll werden zum 1. August noch Auszubildende zum Operationstechnischen Angestellten (OTA) gesucht. Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung, die dazu qualifiziert, in den Operationsteams bzw. in den Funktionsbereichen Endoskopie und Zentralsterilisation mitzuarbeiten. Dafür wird das notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen vermittelt. Voraussetzung ist eine gute mittlere Reife. In Niebüll wird zum 1. August noch ein Ausbildungsplatz als „Medizinischer Fachangestellter" angeboten. Auch hierbei handelt es sich um eine dreijährige duale Ausbildung in den Einsatzbereichen Vorzimmer der Chefärzte, Notaufnahme, Patientenaufnahme, EKG, Tagesklinik, Sterilisation, Station sowie den Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums des Klinikums Nordfriesland. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife. In Husum werden mit Beginn zum 1. September 2014 noch Auszubildende zum Physiotherapeuten gesucht. Die dreijährige Ausbildung erfolgt in der Therapieschule Nord auf dem Klinikgelände in Husum. Neben
Viel Fachwissen ist notwendig, um Teil eines OPTeams zu werden. Dieses wird in der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten im Klinikum Nordfriesland vermittelt.
dem theoretischen Unterricht begleiten über 50 qualifizierte Therapeuten die Praktikumseinsätze an unseren vier Klinikstandorten. Die zahlreichen Fachabteilungen und Medizinischen Leistungszentren gewährleisten eine sehr umfangreiche Ausbildung mit einem breiten Erfahrungsspektrum. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss; oder ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (mindestens Note „gut"); jeweils zweiwöchige Praktikumseinsätze in der Physiotherapie und in der Pflege sind vorzuweisen. Fragen beantworten gerne Nicole Menzel (OTA und med. Fachangestellte), Tel. 0 48 41 / 6 60-13 49, oder Ines Begovic (Physiotherapie-Ausbildung), Tel. 0 48 41 / 6 60-13 78. Alle weiteren Informationen zu den Ausbildungsberufen und zum Bewerbungsverfahren sind unter www.biz-nf.de erhältlich.
Nordfriesland Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten Das Fortbildungszentrum am Klinikum Nordfriesland in Husum bietet interessierten Ärzten, Physiotherapeuten, Masseuren, Ergotherapeuten, Heilpraktikern und verwandten Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Folgende Kurse bieten noch freie Plätze:
Das Klinikum Nordfriesland in Husum bietet qualifizierte Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal.
Elastisches Tapen – Grundkurs Dozent Stefan Balzar Termin: Sa 20.09. – So 21.09.14 Medikamente und Physiotherapie – Schwerpunkt Schmerz Dozent Peter Glatthaar Termin: Mo 20.10.14 Yoga-Lehrer-Ausbildung Dozent Stefan Datt Termine Teil I: Fr 24.10. - So 26.10.14 Teil II: Fr. 07.11. – So 09.11.14 Teil III: Fr 28.11. – So. 30.11.14 (Teile I – III nur zusammen buchbar) Gerätegestützte Krankengymnastik Dozent Dirk Erhardt Termin: Sa 08.11. – Di 11.11.14 Das gesamte Programm des Fortbildungszentrums in Husum sowie alle weiteren Einzelheiten zu den genannten Veranstaltungen finden Interessierte unter www.fobizentrumhusum.de. Nachfragen und Anmeldungen können über Tel. 0 48 41 / 6 60-13 78 oder via eMail fobizentrum@klinikum-nf.de erfolgen.
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
SONSTIGES 18.00 Frau Klassicmen til Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Wahl der Miss Husum 2014; Volksbank Bühne, Schiffbrücke (HUS) 22.00 Ferien Disco; Ela Ela (SL)
August 2014
8.8.
Di 12. / 19. & 26.08. Tango Argentino Sa / So 16. & 17.08. Kunsthandwerkermarkt So 24.08.
Literarische Lesung
Burkhard Engel „Ach, die Sterne sind am schönsten in Paris“ Fr 29.08.
Freitag MUSIK 15,00 Musik am Noor – Tears for Beer, ZAK, Vestre Jazzvaerk; M&P Jachtwerft Paulsen (Arnis) 16.00 Stoker Jazzband; Fördepark (FL) 20.00 SHMF – Pepe Romero; Schloss (KI) 20.30 Hofkultur – Alain Apaloo & Api Pipo; Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 Agent Orange + Yankee Sandwich; Schaubude (KI) 21.00 The Hamburg Boogie Woogie Connection 2014; Fabrik (HH) 21.00 Schmidts Kater, Enormverdadles, Burnout Sounds; Logo (HH) FILM 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 No Turning Back; Kino 51 Stufen (FL)
Poetry Slam
FAMILIE 10.00 Art Petit – Kapitän Fiete; Fördepark (FL)
Sa 30.08.
SONSTIGES 10.00 Afro-Karibisches Hoffest; Schifffahrtsmuseum (FL) 12.00 Balltick Beachsoccer Warm Up; Strand (Büsum) 13.00 Wikingertage; Königswiese (SL) 19.00 Handicap Disco; Ela Ela (SL) 19.00 Balltick Beachparty Perlebucht; Strand (Büsum) 19.30 Treffpunkt für Folkmusiker; Casa Biutelli, Altstädter Markt (RD) 22.30 DJ Sir Prize; Kaffeehaus (FL)
Der Fall Böse Vorschau: 13.09. Speicher Husum on tour: I-Fire & Teknisk Uheld im Kulturcentret Kiers Gaard
02.10. Zodiac + support: Goldmouth 04.10. Honig 31.10. Rob Lynch & Band 08.11. Christian Steiffen 30.01. Pohlmann Karten bereits im Vorverkauf erhältlich
18
9.8. Samstag MUSIK 12,00 Musik am Noor – Jazz oder nie, The Regulators, Jesse Grell Trio, Bobo Moreno m. Bo Stief u. Ole Kock-Hansen, Clem Clempson Band m. Chris Farlowe; M&P Jachtwerft Paulsen (Arnis) 19.00 Santiano; Freilichtbühne Stadtpark (HH)
19.00 Devastator, Rebattered, Hydrophnic; MarX (HH) 20.00 SHMF – Sol Gabetta, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonioni; Christkirche (RD) 20.00 Hüttenfolk; Spieker (ECK) 20.00 I-Octane & Aftershow; Gruenspan (HH) 20.30 Hofkultur – Brina supp. Albino; Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 Nico Brettschneider; Lütt Matten (Garding) 21.00 Cinnamon Loves Candy, Artifier, The Cave Riot; Logo (HH) THEATER 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) FILM 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 No Turning Back; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Seilemachen für Kinder; Fördepark (FL) 16.00 Die Dinos sind los; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Hofkultur – Afor-Karibisches Hoffest; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Wikingertage; Königswiese (SL) 11.00 Int. Thorsberg-Festspiele; Bürgerpark (Süderbrarup) 14.00 Flens BeachSoccer Cup 2014; Strand (Büsum) 19.00 Beachparty; Strand (Büsum) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Kongo Kim – Von damals bis morgen; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.sommernächte; MAX (FL)
10.8. Sonntag MUSIK 11.00 Hofkultur – Ania & Matthias; Krusehof, Rote Str. 22 (FL) 17.00 12. Orgelfestival; St. Marien (FL) 17.00 12. Orgelfestival; St. Nikolai (Westerland/ Sylt) 17.00 Konzert-Sommer-Fest m. Wagners Salonquartett u. Angelika Eger; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin) 19.00 SHMF – Alexander Krichel; A.P. Moeller Skolen (SL)
19.00 SHMF – Pepe Romero, Goethe Quartett; Gut Wulfshagen (Wulfshagen) 19.00 Int. Festival of Strings – Joanna Kiolbassa & Ro Gebhardt; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Beatstick + Chuckamuck; Markthalle (HH) 21.00 Flotsam and Jetsam; Roys Concerts (FL) 21.00 Kugler & Waloschik; Lütt Matten (Garding) THEATER 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) FILM 13.30 Die Nordsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL)
12.8. Dienstag MUSIK 20.00 12. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 20.00 SHMF – Jan Lisiecki, Swedish Chamber Orchestra; Schloss (KI) 20.00 SHMF – The Ukulele Orchestra of Great Britain; Elbforum (Brunsbüttel)Kuhhaus (Altenhof) 20.30 Int. Festival of Strings – The Wishing Well; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Bill Callahan; Mojo Club (HH) FILM 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 16.00 Die Dinos sind los; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Wikingertage; Königswiese (SL) 11.00 Sonntags-Atelier -Luftikus; Museumsberg (FL) 11.00 Int. Thorsberg-Festspiele; Bürgerpark (Süderbrarup) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Flens BeachSoccer Spontanturniier; Strand (Büsum)
11.8.
Montag MUSIK 16.00 12. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 20.00 7. Nordstrander Musiktage – The Greyhounds; Kurverwlaltung (Nordstrand) 20.00 7. Nordstrander Musiktage – Rainer Martens; Schulhof (Nordstrand) 20.00 7. Nordstrander Musiktage – Friedrich & Wiesenhütter; Theatersaal Schule (Nordstrand) 21.00 Conor Oberts supp. Dawes; Fabrik (HH) FILM 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Monday is For Morons; Kaffeehaus (FL)
www.flensburgerhofkultur.de
SONSTIGES 19.00 Bjarni Bjarnason – Die Rückkehr der Jungfrau Maria, Lesung; Diakonisches Werk (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz – Raps, Breaks &Old School; Kaffeehaus (FL)
13.8. Mittwoch MUSIK 20.00 SHMF – Anna Depenbusch; Robbe & Berking Werft (FL) FILM 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Greifvögel hautnah; Tierpark (Gettorf) 19.30 Unser wildes Wattenmeer, Multivisionsshow; Bürgerhaus (Bredstedt)
19
22.30 Kongo Kim – Drum’ Bass, Breaks, Dubstep; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub mit Motto – BxxCH-Club; MAX (FL)
14.8. Donnerstag MUSIK 10.00 12. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 21.00 Adolescents + Nasty Jeans; Schaubude (KI) FILM 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Von Königen, Bürger und Spionen, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Musiksommer; Kornmarkt (SL) 22.00 Ferien Disco; Ela Ela (SL)
15.8. Freitag MUSIK 11.00 Flensburg Nautics; Hafen (FL) 20.00 Stone; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 12. Orgelfestival; Danske Kirke (HUS) 21.00 Johnny Cash Memorial Concert m. Wanted Man in Black und Uncle Ham Wants You; Schaubude (KI) FILM 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 12.00 BeachSoccer Warm Up; Strand (ECK) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 All Inklusive Party; Ela Ela (SL) 22.30 DJ Sir Prize; Kaffeehaus (FL)
16.8. Samstag MUSIK 10.00 Flensburg Nautics; Hafen (FL) 19.00 Sabine Loredo Silva + Christian Otte Canciones popularis espanolas; Marienkirche (Waabs) 19.00 Schandmaul; Freilichtbühne Stadtpark (HH)
20
20.00 SHMF – Sol Gabetta - Cellonacht; Schloss (KI) 20.00 Badda Badda; Gruenspan (HH) 21.00 Sven Sascha; Lütt Matten (Garding) THEATER 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) FILM 13.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Lego Movie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Kunsthandwerkermarkt, Speicher (HUS) 12.00 Flens BeachSoccer Cup 2014; Strand (ECK) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.00 Beachparty; Strand (ECK) 22.00 3 für 3; Ela Ela (SL) 22.30 Chris Cutter – Jazzy Hip Hop & Funky Rap Shit; Kaffeehaus (FL) 23.00 in the mix - feinartig; MAX (FL)
17.8.
Sonntag MUSIK 11.00 Flensburg Nautics; Hafen (FL) 17.00 Sabine Loredo Silva + Christian Otte - Canciones popularis : espanolas; Kirchengemeinde (Nübel) 19.00 SHMF – Fritzi Haberlandt, Stefan Kurt, Matthias Kirschnereit; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) THEATER 14.00+16.00 Midgaard-Skalden Wikinger Theater; Freilichtbühne An der Hochburg (SL) FILM 13.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL)
11.30 Olde und Nolde. Malerei des Impressionismus und Expressionismus, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Flens BeachSoccer Cup 2014 Only Girls; Strand (ECK) 14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI)
www.flensburgerhofkultur.de
18.8. Montag
MUSIK 20.00 Joja Wendt, Stefan Gwildis u. Rolf Claußen; Hof Meyer (Nordstrand) FILM 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 22.30 Monday is For Morons; Kaffeehaus (FL)
19.8.
Dienstag MUSIK 10.00 12. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 15.00 SHMF – Jörg Schade, Jeannette Wernercke, Chapelle Quartett; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 16.00 12. Orgelfestival; Slotskapel (Sonderborg/DK) 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; Feldsteinkirche (Ratkeau) 20.00 12. Orgelfestival; St. Laurentius (Langenhorn)Johannis (Nieblum/Föhr) 20.00 SHMF – Matthias Goerne, Ensemble Resonanz; Christkirche (RD)
FAMILIE 16.00 The Lego Movie; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 Kunsthandwerkermarkt, Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Verrücktes Fantasietier; Museumsberg (FL)
SONSTIGES 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz – Raps, Breaks &Old School; Kaffeehaus (FL)
20.8.
22.30 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
Mittwoch MUSIK 16.30 Hamburger Kultursommer – Crash Fest m. Blink 182, Frank Trurner & The Sleepong Souls u.a.; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.00 Joja Wendt, Stefan Gwildis u. Rolf Claußen; Danzsool (Pellworm) 20.00 SHMF – Academy of St. Martin in the Fields, Murray Perahia; Schloss (KI) 20.00 Deez Nuts; Pumpe (KI) 21.00 Authority Zero + Mr. Burns; Schaubude (KI)
21.8. Donnerstag
FILM 18.30 Gott verhüte!; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Boyhood; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Kinderhofkultur; Marienkirchhof (FL) SONSTIGES 11.00 Schlagen und Spinnen zum Anfassen; Tierpark (Gettorf) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 19.30 Andri Snaer Magnason – Traumland und Bonus, Lesung; Altes Rathaus (RD)
MUSIK 18.30 Hamburger Kultursommer – Unheilig + Staubkind; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.30 Johann-Sebastian Sommer – Violoncello; St. Johannis-Kirche (FL) 19.30 12. Orgelfestival; Ansgar Kirke (FL) 19.30 Hilary O’Neill – Harfe; Hoyerwort (Oldenswort) 20.00 SHMF – Academy of St. Martin in the Fields, Murray Perahia; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF – Sonux Ensemble, Stefan Kuchel, Charles-Antoine Duflot; St. JohannisKirche (Nieblum/Föhr) 20.00 Joja Wendt, Stefan Gwildis u. Rolf Claußen; Nationalparkhalle (Wyk/Föhr) 20.00 SHMF – Daniel Hope u. Sebastian Knauer; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Gitte Haenning & Band; Veranstaltungszentrum Südstrand 11 (Büsum)
FILM 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Kinderhofkultur; Marienkirchhof (FL) 14.00 Die Gänsemagd, Puppenspiel; ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) SONSTIGES 18.00 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 22.30 Kongo Kim – Technofreie Zone; Kaffeehaus (FL)
22.8. Freitag MUSIK 15.00 Förde Festival; Kurstrand (Laboe) 19.00 Hilary O’Neill – Harfe; St. JohannisKloster (SL) 19.00 Hamburger Kultursommer – Fettes Brot + Sam; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld)
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
21
www.flensburgerhofkultur.de 20.00 SHMF – Sonux Ensemble, Stefan Kuchel, Charles-Antoine Duflot; Kristkirke (Tondern/DK) 20.00 Joja Wendt, Stefan Gwildis u. Rolf Claußen; Gemeindehaus (Norddorf/Amrum) 20.00 SHMF – Sol Gabetta, Martinsky Theatre Symphony Orchestra; MuK (HL) 21.00 Atomic Bitchwax + Sedated Angel; Schaubude (KI) 21.00 Frank Friedrichs; Lütt Matten (Garding) 21.00 Vika Goes Wild; Markthalle (HH) 21.00 Mick And Stones; Logo (HH) THEATER 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe, Premiere; Schloss Gottorf (SL) FILM 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Kinderhofkultur; Marienkirchhof (FL) SONSTIGES 18.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 22.00 Schlager Party; Ela Ela (SL) 22.30 Potte Rico – Dup StepArea; Kaffeehaus 23.00 Dark Night – Gothic Night; Bar Deutsches Haus (FL)
23.8. Samstag MUSIK 13.00 Förde Festival; Kurstrand (Laboe) 15.00 5te Tower Festival m. Andreas Kümmert, Bon Scott, Feuerengel, Irish Bastards, Illegal 2001, Bad Sister, Sixfold Rejects; Flugplatz (Heist/Uetersen) 20.00 Hilary O’Neill – Harfe; St. JohannisKirche (FL) 20.00 The German Blues Project; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI)
22
20.00 Broken Wrist Doomgrounds II; MarX (HH) 21.00 Magnifused; Lütt Matten (Garding) 21.00 Galaxy Space Man, Thalamus, Average Engines; Logo (HH) 22.00 Flensburg Allstars; Bar Deutsches Haus (FL) THEATER 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) FILM 13.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Lego Movie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 12. Orgelfestival – Orgelsafari; ab Exe (FL) 10.00 Klassikertage; Holstenhallen (NMS) 16.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 16.00 Summersoul; Halle400 (KI) 21.00 Flower Power Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Super geil; Ela Ela (SL) 22.30 Say Clap is Down With Jack Pt. 4 – From Deep To Disco; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
24.8. Sonntag
MUSIK 19.00 Selig; Freilichtbühne Stadtpark (HH) FILM 13.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 The Lego Movie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier –Selbst gestempelt; Museumsberg (FL) 11.00 Kunstmarkt; Alte Mühle Auguste (Groß Wittensee) 11.30 Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Bückelfete; Tante Emma Laden (DänischNienhof)
14.00 Duckstein-Festival; Hörn (KI) 20.00 Burkhard Engel – Ach, die Sterne sind am schönsten in Paris, lit. Lesung; Speicher (HUS)
25.8. Montag
MUSIK 10.00 12. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) FILM 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 St. SONSTIGES 22.30 Monday is For Morons; Kaffeehaus (FL)
26.8.
Dienstag MUSIK 17.00 Hamburger Kultursommer – Xavier Naidoo + Nico Suave; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 20.00 SHMF – Sol Gabetta, Ensemble Resonanz; Dom (SL) 20.00 SHMF – Randy Brecker, NDR Bigband; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bad Rabbits; Prinzenbar (HH) FILM 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz – Raps, Breaks &Old School; Kaffeehaus (FL)
27.8.
Mittwoch MUSIK 19.30 12. Orgelfestival; Helliglandskirken (FL) 20.00 SHMF – Kristian Bezuidenhout, Freiburger Barockorchester; ACO Thormannshalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 SHMF – Randy Brecker, NDR Bigband; Schloss (KI) THEATER 20.00 Hermaphroditos – ich bin die Metamorphose, Baby, - Eine Geschlechter-Erzählung, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
FILM 18.30 Maman und ich; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die geliebten Schwestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Steinunn Siguroardottir – Jojo, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Seefahrt auf allen Weltmeeren, Vortrag; Bürgerhaus (Bredstedt) 20.00 Blue Surf Film Nacht m Gauchos del Mar & Titan Kids; Volksbad (FL) 22.30 DeepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
28.8. Donnerstag MUSIK 19.00 12. Orgelfestival; Danske Kirke (ECK) 20.00 SHMF – King Rocko Schamoni und das royale Orchester Mirage; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Christian Redl, Etta Scollo, Instrumentenensemble; Forum (Schenefeld) 20.00 SHMF – Tzimon Barto, Gustav Mahler Jugendorchester; Laeiszhalle (HH) 21.00 The One + Loifior; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Hermaphroditos – ich bin die Metamorphose, Baby, - Eine Geschlechter-Erzählung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
+ Joy Denalane, Afrob, Megaloh, Grace; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 16.00 12. Orgelfestival; St. Johannis (Nieblum/ Föhr) 19.00 12. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 19.30 Richard Wester & Wolfgang Stue; Wittkiel Event-Scheune (Stoltebüll) 20.00 SHMF – Daniel Hope, NDR Radiophilharmonie; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Andreas Keller – Peter Horton – Seelensongs und Gitarrenfeuer; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Hamburg-Bandcontest 2014 – Das große Finale; Markthalle (HH) 20.00 The Lismones, Fabulous Deatbeats, Fabulous Flops; MarX (HH) 20.30 Wolfgang Meyer; Das Haus (ECK) 21.00 Grand Griffon + Moria; Schaubude (KI) 21.00 40 Jahre Logo - Copychop; Logo (HH) THEATER 20.00 Hermaphroditos – ich bin die Metamorphose, Baby, - Eine Geschlechter-Erzählung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Heinz Ratz – Strom und Wasser; Räucherei (KI) 20.30 Sonne, Mond und Sterne… - Summer in the City; Robbe & Berking Werfthalle, Ecke Harniskai (FL) FILM 16.00 The Grand Budapest Hotel; Das Haus (ECK) 18.30 Ein Augenblick Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Diplomatie; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Finding Vivian Maier; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Das Okseø Filmfestival, Store Okseø, Fjordvejen 67 Danmark 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Steinunn Sigurdartottir – Jojo; Lesung; Gewächshaus Hof Königsweg (SL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.00 Ü 30 Kult-FeteEla Ela (SL) 22.30 Bonenanza feat. Sascha Hermann – Café Bone Beat; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar Spezial m. Ira Atari; Volksbad (FL)
30.8. Samstag MUSIK 14.00 Festival am kleinen Strand – Musik, Gemüse und warmes Wasser gegen Nazis m. Soulfire Hifi, Miwata u.a.; Skagerrakufer Anleger (KI-Fr’ort) 17.00 12. Orgelfestival; St. Marie Kirke (Sonderborg, DK) 18.00 NDR 90,3 Kultnacht; Sporthalle (HH) 18.00 Local Heroes – Das Finale; Markthalle (HH) 20.00 Nacotango; Deutsches Haus (FL) 20.00 12. Orgelfestival; Christus-Kirche (FL) 20.00 Sommerkonzert - Nacht der Chöre; St. Marien (RD) 20.00 Hamburger Kultursommer – AvicII + Klingande; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 20.30 SHMF Orchester, Sonderjyllands Sym-
FILM 18.30 Ein Augenblick Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 The Grand Budapest Hotel; Das Haus (ECK) 20.30 Diplomatie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Schafmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Nordische Maler aus Italien, Führung; Museumsberg (FL)
29.8. Freitag MUSIK 13.00 Hamburger Kultursommer – Max Herre & Kahedi Radio Orchestera MTV Unplugged
23
foniorkester, Synje Norland u.a.; Werfthalle Robbe & Berking, Am Industriehafen (FL) 20.30 Der Fall Böse; Speicher (HUS) 21.00 The Kurts; Roys Concerts (FL) 21.00 Tony Tilotta’s Dakotas; Lütt Matten (Garding) 21.00 40 Jahre Logo – Lotto King Karl & Die 3 Richtigen supp. King’s Tonic; Logo (HH) THEATER 19.30 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Hermaphroditos – ich bin die Metamorphose, Baby, - Eine Geschlechter-Erzählung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Sonne, Mond und Sterne… - Summer in the City; Robbe & Berking Werfthalle, Ecke Harniskai (FL) FAMILIE 16.00 The Lego Movie; Kino 51 Stufen (FL) FILM 16.00 The Grand Budapest Hotel; Das Haus (ECK) 18.30 Ein Augenblick Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Diplomatie; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Finding Vivian Maier; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Antik & Garten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 12.00 Das Okseø Filmfestival, Store Okseø, Fjordvejen 67 Danmark 20.00 Kampf der Künste – Startschuss; Gruenspan (HH) 22.00 Captain Morgan Nacht; Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae mit Niggi; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.sommernächte; MAX (FL)
31.8. Sonntag MUSIK 14.00 Mobi-Tag 2014 m. Soulution, Jellybay, Spontaneous u.a.; Fördehalle (FL) 20.00 SHMF – Abschlusskonzert; Sparkassen Arena (KI) 21.00 Strom & Wasser; Fabrik (HH) 21.00 40 Jahre Logo –Haken; Logo (HH) THEATER 12.00 Factory Theater – Tagebuch einer Katastrophe; Schloss Gottorf (SL) FILM 13.30 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL)
24
18.30 Ein Augenblick Liebe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Diplomatie; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Theater Anna Rampe - Dornröschen; Kühlhaus (FL) 16.00 The Lego Movie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 10.00 Hartenholmer Landmarkt mit 10. Oldtimer-Treffen; Sporthalle und Festwiese (Hartenholm) 11.00 Sonntags-Atelier – Fang die deine Träume; Museumsberg (FL) 11.00 Antik & Garten; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 12.00-18.00 Das Okseø Filmfestival, Store Okseø, Fjordvejen 67 Danmark 14.00 Mobi-Tag 2014; Fördehalle (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
Ausstelungen bis 17.08.2014: Neobiota. Aliens im Vorgarten; Naturwissenschaftliches Museum Flensburg bis 07.09.2014: Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen (1900-1954); Museumsberg, Flensburg bis 19.09.2014: 9. November 1938: Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein; Landesarchiv, Schleswig
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
bis 12.10.2014: NordArt. Länderfokus 2014: Russischer Pavillon; Carlshütte, Büdelsdorf bis 26.10.2014: David Doubilet - Visusel Dreams and Intense Curiosity; Stadtmuseum, Schleswig bis - 26.10.2014: Schöne Grüße aus Singapur - Seefahrt und Familie; Schifffahrtsmuseum, Flensburg
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf www.partout-sh.de
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Sommer
Gutschein
1,50 €
auf dpreeins* Eintritts
Finde uns auch
bei:
Brettspiele machen Spaß! Brettspielgruppe su. Verstärkung! Hast Du Lust auf einen regelm., unkompl. Spieleabend m. freundl. Menschen, o. möchtest tolle Brettspiele aus dem Science Fiction- o. Fantasiebereich einfach mal ausprobieren? Dann ruf an o. schick eine SMS an Thomas: 0162/3486222
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Ich vermisse den Sommer, die Sonne, den Sand u. ein romantisches Haus am (St) rand. An schönen Tagen auf einer Blumenwie-
*Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Nur pro Person gültig. Barauszahlung nicht möglich. Gültig bis Ende 09/2014.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 14.00 Uhr – 19.00 Uhr Sa. – So.: 10.30 Uhr – 19.00 Uhr Osterallee 198a · 24944 Flensburg · Fon (0461) 36004 www.facebook.com/sumsumflensburg www.sumsum-flensburg.de
se liegen u. vllt. m. dir zu den Sternen fliegen. Tel. 0461/9402752
25
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Tanzkurs Salsa Cubana: Anf., 8 x ab 5.9. 20 - 21 Uhr, Tanzkurs Tango Argentino: Anf., 8 x ab 31.8. 17 - 18:30 Uhr, Petra & Lorenzo, Tel: 0461-311882; www.los-salseros.com Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare)
26
an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de
pie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de
Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl.
Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächsthera-
www.partout-sh.de
Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht
Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg.
im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542
www.flensburgerhofkultur.de
pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@ web.de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. www.partout-sh.de
Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de
Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org
Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats
SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827,
Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Kleinanzeigenauftrag
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 27