DAS KULTURMAGAZIN · NR. 11 NOVEMBER 2014 JAHRGANG 30
Pizza aus dem Holzbackofen
Eine reiche Auswahl an vielfältigen Spezialitäten in täglich frischer Zubereitung jeden Tag 8 Stammessen von 11.30 bis 15.00 Uhr Öffnungszeiten des Restaurants: Mo.-Fr. 11.30-24.00 Uhr Sa. 12.00-24.00 Uhr So. 12.00-23.00 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus!
Lieferservice: Mo. - So. 17.00 - 22.00 Uhr
Heinrichstr. 15 · Tel. (0461) 1 34 77
WWW.NAH.SH
In Bahn und Bus
kannste schnell noch
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
’ne Runde
quizzen. Kannste im Auto nicht!
Der Nahverkehr
Schleswig-Holstein. Der echte Norden.
musikhighlights............................................ 4 kultur highlights............................................ 9 Bio aus der Kiste ................................................12 Tag der Musikschule...................................... 12
Sa. 01.11. DJ Paul Breitner: „Das Runde muss ins Eckige“ Do. 06.11. ab 20Uhr „Wieso, Weshalb, Warum …?“ Das Kneipen-Quiz, Runde 2
30 Jahre Jörn’s Skireisen.............................. 12
Fr. 07.11. Friday Breakz mit Funk Warmbier
Jubiläumswintergast im Hafenwerk.............. 12
Sa. 08.11. Bauwagen Records DJ-Team
Flensburger Künstler öffnen ihre Ateliers...... 12
Fr. 14.11. „UK Club Night“ feat. KongoKim & S. Molinero
Offene Ateliers und Ausstellung.................... 13 Kunst trifft Kunsthandwerk........................... 13
Sa. 15.11. Chris Cutter: Funk, Soul & HipHop
Flüchtlinge in Schleswig-Holstein.................. 13
Fr. 21.11. Schmulle + Worst Case: 60 + 70er Rock, Blues, Punk
Seid beim Julerock dabei.............................. 14 Für Märchenfreunde..................................... 14
le club
November ‘14
Sa. 22.11. „Timetunnel“ die Nuller-Party mit Britney Schmitz & Franz Ferdinand Thomsen
Fr. 28.11. Silvia Feuersenger (TanzBar / FL ) „Let the Music play!“ Sa. 29.11. Live@Kaffeehaus: Spontaneous anschließend Reggae mit Raminski JEDEN MONTAG Monday Is For Morons Punk, Rock & Trash
JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap,Breaks&OldSchool
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
Inhalt November 2014
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Schwerpunkt Norwegen................................ 14 Exxe präsentiert Band-Contest...................... 15 Auf dem Weg zum vierten Titel...................... 15 Für euch auf dem Scheersberg...................... 15 Ihr ko
seit er
Impressum.................................................... 24
ent pet er S m
termine im november.................................... 16
eisenpartn kir
Kleinanzeigen............................................... 25
Unsere App ab sofort für Ihr Tablet!
Kleinanzeigenauftrag.................................... 26
inhalt part two Kino-Tipps .................................................... 3 DVD-Tipps .................................................... 3 Buch-Tipps.................................................... 4 CD-Tipps ...................................................... 5
Erleben Sie eine andere Welt… JÖRN'S SKIREISEN & Alte Kieler Landstraße 50 · 24768 Rendsburg JÖRN‘S WINTERSHOP info@joerns-skireisen.de · joerns-skireisen.de
3
musikhighlights 1.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Soultrain – The Blues Brothers Show Ein Showspektakel mit reichlich Entertainment. Getreu dem Motto Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs!, bringt die 10-köpfige Liveband die Musik originalgetreu rüber. Nicht nur die beiden Blues Brothers bringen Tanz-, Show- und Actioneinlagen, sondern die gesamte Band! 1.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Ex & Guts Pie Earshot The Ex bilden einen Schmelztiegel unterschiedlicher musikalischer Stile: Lärm, Rock, Jazz, Improvisation und ethnische Musik haben unter dem selben Dach Platz gefunden: Ex-Musik. Guts Pie Earshot treten an, die Grenze zwischen Punk-Konzert und Dancefloor zu zerstören. Das Duo an Cello und Schlagzeug fusioniert Punk mit Techno, Dubstep mit Metal und Orient. 1.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Sierra Kidd Sierra Kidd veröffentlicht mit Nirgendwer eines der am meisten erwartete HipHop-Alben dieses Jahres. Seine Texte treffen uns mit voller Wucht, sie fördern Trauer, Wut, Enttäuschung, Resignation und den Hass einer Generation zu Tage und werfen Fragen auf, an denen Eltern, Lehrer und der Rest der Gesellschaft verzweifeln, weil sie auf Sierra Kidd diese schon lange keine Antworten mehr haben. Über verhallten Gitarren, die sich mittlerweile zu seinem Markenzeichen entwickelten und sich wie ein roter Faden durch die zeitgenössischen Produktionen von Raf ziehen, trägt Sierra seine inneren Konflikte aus. 2.11., 18 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Creepshow & The Hellbound Hepcat Psycho Punk, Rock‘n‘ Roll oder auch Horrorpunk brachten Creepshow bisher in über 25 Länder dieser Welt. Sie zerlegen jede Bühne und sind daher nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern ebenso für die Augen. Mit im Gepäck The Hellbound Hepcats und ihren eigenen kanadischen Rockabilly. Sie zeigen uns den Sound der 1950er mit Creepshow ihrem ganz eigenem aggressiven
4
Big-Beat-Twist verschmolzen mit Elementen von Johnny Burnette, Chuck Berry und Brian Setzer mit der Energie des Rockabillys. 3.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Threshold Da rollt was Gewaltiges auf uns zu. Threshold wissen seit Jahrzehnten, wie Progressive Metal zu klingen hat. Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums For the Journey sind die Briten auf ausgedehnter Europatour. 7.11., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Der dritte Raum Es ist vollbracht, wir haben‘s geschafft! Der Dritte Raum kommt zu uns nach Flensburg ins Kühlhaus, auf das kein Bein still sitzen oder stehen bleibt! Der Dritte Raum (Save to Disc, Treat your DJ Right) bespielt bereits seit knapp 20 Jahren die Bühnen dieser Welt. Irgendwann verließ Der Dritte Raum die großen Bühnen der Rave-Szene, um „nicht den Bezug zum eigentlichen Ding, Techno, Musik“ zu verlieren und spielt seitdem nur noch auf ausgewählten Veranstaltungen und Festivals. 7.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Trez Hombrez Jeder kennt den einzigartigen Sound von ZZ Top! Einzigartig? Nicht ganz, denn es gibt da noch die Jungs von Trez Hombrez, die den Sound des Vorbilds derart gut beherschen, dass sie ganz offiziell von Billy Gibbons als Ersatz empfohlen werden, wenn sie selbst keine Zeit haben. See y‘all on the way down to the Mexican border! 7.11., 20 Uhr, Speicher Husum Go Go Berlin & The Dead Lovers Die dänische Rock-Band Go Go Berlin greift nach den Sternen. Es sieht so aus, als gäbe es kein Limit für sie. Sie spielen nicht nur Rock’n’Roll – sie sind Rock’n’Roll! Der Sound von The Dead Lovers ist retro, sexy und provokativ. Sie klauen aus den Go Go Berlin 50ern, 60ern und 70ern, klingen dennoch frisch und absolut unwiderstehlich. Sie sind irgendwie Brit-Berlin, schmutzige englische Arbeiterstädte und Berliner Lady. 8.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Christian Steiffen Christian Steiffen ist der Künstler, den unser Land in dieser
schwierigen und orientierungslosen Zeit braucht. Sein übernatürliches Selbstbewusstsein und sein klares Weltbild können Hoffnung und Vorbild sein, Halt und Trost spenden. In seinen Texten ist er oft schonungslos, auch sich selbst gegenüber! Christian Steiffen ist der Gott of Schlager. Ein wahrer Entertainer. Ein absoluter Ausnahmeathlet. Christian Steiffen 9.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Milow Der Singer/Songwriter aus Belgien landete ab 2006 einen Hit nach dem anderen, triumphierte in unzähligen Konzerten als grandioser Storyteller und Musiker. Ende 2011 war es für Milow jedoch an der Zeit, innezuhalten. Im Milow Januar 2012 habe er sich deshalb spontan ein Ticket für einen Los-Angeles-Flug gekauft, dort ein Apartment gemietet und erstmal – nichts gemacht. Aus dieser kreatven Pause ist nun ein neues Album Silver Linings hervorgegangen, das er auf dieser Tour vorstellt. 10.11., 20 Uhr, Übel und Gefährlich, Hamburg Ásgeir Gerade mal 20 geworden, überraschte Ásgeir letztes Jahr die isländische Musikszene mit seiner Veröffentlichung Dyrd í dauðathogn. Mit dem Ergebnis, dass heute jeder zehnte Ásgeir Isländer Ásgeirs Album sein eigen nennt. Lebhaft, luftig und leicht, jedoch mit einem melancholischen Unterton werden elektronische und organische nordische Folk-Elemente zu einem Kosmos, der weit über beide Klangwelten hinaus weist. Was auf seinem neuen Album In The Silence in Island zusätzlich für großes Aufhorchen gesorgt hat, sind die Texte. Denn die stammen weitgehend von Ásgeirs 72 Jahre alten Vater. 14.11., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Kristoffer & The Harbor Heads Mit ihrem Anfang 2012 veröffentlichten Debüt Little Goes a Long Way entwarfen sie nicht nur wunderbar schräg hängen-
KULTUR A M AL
w w w .k u eT E N G Ü T E R B A H N H O F h l h a u s .n e t
Bild: Der dritte Raum
01 DIE EINZIG WAHRE 90‘s M I 05 MUSIKERSTAMMTISCH DO 06 U20 - POETRY SLAM F R 07 ELECTRONIC MOVEMENT FR 14 DEFINE FESTIVAL 2014 SO 16 VOM FUCHS, DER EIN... DO 20 VACEK CITY F R 21 MUNDWERK CREW SA 22 FLENSSOUND 2014 SA 29 THEATRE DU PAIN SA
22:00
POP PARTY
19:00
jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr
20:00
Dichterwettstreit um Ruhm und Ehre
23:00
feat. DER DRITTE RAUM
21:00
presents: MICHAEL PICKE & LES TRUCS
16:00
FREUND SEIN WOLLTE
20:00
Konzert & CD-Release
21:00
& SUPPORT / Hip-Hop
21:00
Flensburger Bands am Start!
20:00
30 Jahre! Die Theatre du Pain Gala Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
5
den Indie-Pop, sondern mit dem Titel gleich noch eine selbst erfüllende Prophezeiung: Es dürfte nicht allzu viele europäische – und später auch amerikanische – Großstädte geben, in denen die Drei auf ihrer rund eineinhalbjährigen Tour nicht mindestens zwei Mal gespielt hätten. Und jedes Mal kamen zu ihren Konzerten rund doppelt so viele Besucher wie beim Mal davor. 14.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Define Festival – Michael Picke & Les Trucs Michael Picke präsentiert seine Multimedia-Performance blackwooden journey. Bei dieser Performance an Drums und Laptop ertastet er die vielfältigen Möglichkeiten analoger und digitaler Medien und versucht mit Fragmenten romantische Räume zu öffnen. Das audio-visuelle Projekt Les Trucs ist ein Duo, das LärmMusik macht – im weitesten Sinn. Sie selbst bezeichnen sich als ein „einLes Trucs faches Mensch/Maschine Orchester“. Elektronische Klang-Kunst, die extrem und unterhaltend gleichzeitig ist. 14.11. 20.30 Uhr, Speicher Husum Benedicte Maurseth & Åsne Valland Nordli Traditionelle norwegische Melodien und Lieder, eigene Kompositionen und freie, fast meditative Improvisationen sind in den außergewöhnlichen Konzerten der norwegischen Musikerinnen Åsne Valland Nordli (Gesang) und Benedicte Maurseth (Gesang, Hardangergeige, Viola d`amore) zu erleben. Weitere Termine: 15.11., Neukirchen, 18.11., johanniskirche, Flensburg 15.11., 20 Uhr, Theaterschule Flensburg Flens-Live & Friends Im Zuge der vom Flensburger Musikerstammtisch ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe heißt es auch im November: Bühne frei für 3 Bands der Flensburger Szene. Mit dabei sind Jellybay Fool Moon (von Beatles bis Boy, von Motown bis Britpop), The Woodys (Folk-Rock von Country bis Polka) und Jellybay (Ohrwurmpowerpop). 15.11., 20 Uhr, NCC, Husum DamenLikörChor Knapp fünfundzwanzig sind sie, und mit Sekt und Lachs und Rock‘n‘Roll widmen sich die Damen musikalisch den sonnigen
6
Seiten des Lebens. Damendompteur Diego Ocean alias Dietmar Loeffler verspricht ein ganzheitliches Chorerlebnis aus vollen Brüsten mit interaktiven Häppchen. Was sich dahinter verbirgt, sollte man selbst erleben. Nur so viel: Eine euphorisierende Melange aus zarten Tönen, mitreißenden Grooves und genialen Texten. Und selbstverständlich wird auf DamenLikörChor der Bühne das eine oder andere Tanzbein geschwungen. Möglicherweise sogar synchron. 15.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Olson Olson, der mit pathetischen, aber nie plumpen Texten und einer bildstarken Sprache schon Vorschusslorbeeren von den ganz Großen eingefahren und Olson sich eine große Fanbasis erspielt hat, ist nun endlich mit seinem Debut-Album fertig geworden. Ballonherz ist ein Album über das Loslassen und das Zurückschauen, das Aufprallen und das Ankommen. Es ist ein Album über Olsons ganz eigene Geschichte. 16.11., 11 Uhr, Speicher Husum West Coast Feetwarmers Die West Coast Feetwarmers sind eine Band, die gute Laune und wippende Füße garantiert. Sie spielen Swing, Blues, Boogie im Stil der 30er und 40er Jahre und natürlich West Coast Feetwarmers Jazz aus dem alten New Orleans sowie Dixieland. 17.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Vredehammer & Nox Vorago & Canvas Black Das Line Up dieses Abends ist tiefschwarz und skandinavisch. Vredehammer bedeutet Zorneshammer. Nun denn, den schwingen die Jungs aus Norwegen – allerdings nicht brachial, ihr Black-Metal gehört eher zu der ausgefeilten Sorte. Nox Vorago aus Schweden mischen ein düsteres Gebräu aus Black und Death Metal.
20.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Vacek City Vacek City veröffentlichen ihr langersehntes, neues Album Urban Legends mit einer CD-ReleaseParty. Sie werden eine erstklassige Rock-Show mit Hochspannungs-LiveVacek City Atmosphäre und vielfältigen Möglichkeiten, total auszuflippen, auf die Bühne zaubern. Energetische Rocksongs, große Emotionen, Schweiß und Sex – alles was man von einer großartigen Rockband erwartet. Und einen Special Guest wird es auch noch geben. 21.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Mundwerk-Crew Die achtköpfige HipHop Band aus dem Süden Deutschlands kommt mit ausdrucksvollen Texten, die funky und melodisch zugleich sind. Musikalisch reißt die Crew alle Fenster auf und lässt sich frischen Wind um die Nase wehen. Nun sind sie mit ihrem 2014 erschienen Album logoamstart unterwegs. Das Crew Mitlgied DJ Maximi wird euch danach mit seinem Mix aus HipHop, Funk, Oldschool und Reggae auf der Tanzfläche halten. 21.11., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Salamanda, Foxchasesgirl & Starliens + Dj-Set Silvia Feuersenger Starliens, drei Typen aus Odense, die voll auf den Techno der 90‘er und modernen Punk stehen, spielen und experimentieren mit dem was sie anspricht. Die vier, quer über die Bundesrepublik verteilten, Jungs von Foxchasesgirl werden regelmäßig von ihrem Heimweh in den Norden des Landes getrieben, wo sie Klangteppiche aus Post Rock, Shoegaze und Sludge beschwören. Seit einiger Zeit sind Salamanda Mann‘s genug für Pop. Verspielten, kantigen Pop. Zum Abschluss gibt es ein feines Dj-Set von Silvia Feuersenger. 21.11., 20 Uhr, St. Johannis-Kirche, Flensburg Gongkonzert Mit sechs großen chinesischen Tam Tams und Wind Gongs sowie weiteren Gongs und anderen Instrumenten gestalten Andreas Gongkonzert Schwarz und Jochen Steinberg ein Klangkonzert, das die Kirche auf einzigartige Weise in Schwingung versetzen wird.Entsprechend ausgeleuchtet, wird das Publikum auch optisch berührt und verzaubert.
22.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Flenssound Nach dem schönen Erfolg im letzten Jahr startet zum 2. Mal das Flenssound Festival. Flenssound ist ein Ableger des Flensburger Musikerstammtisch und präsentiert einmal im Jahr Bands mit besonderem Charakter, die bei den anderen Veranstaltungen nicht zum Zug gekommen sind. Diesmal Metal mit: Zanity, Final Approach, Ghosttrip und Violand .Wer nicht kommt, möge sich hinterher nicht beschweren. Er wird defintiv etwas verpassen. 22.11., 20 Uhr, Audizentrum Flensburg Ray Wilson Diese Stimme. Immer rau, mal kratzig wie ein Reibeisen, dann auch mal wieder fast sanft wie ein milder Whiskey. Es ist wohl vor allem diese Stimme, die im Audizentrum für eine ganz besondere Konzertatmosphäre sorgen wird. Nachdem er bereits Stadien gefüllt hat, ist der Schotte diesmal zu Gast in Flensburg. RayWilson, die originale Stimme von Genesis präsentiert zusammen mit seinem Quintett die besten Songs der legendären Rockband. Freut euch auf ein einmaliges Konzerterlebnis mit allen großen Hits rund um Genesis. 22.11., 22.30 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Rudi Rockt! mit Torpus & The Art Directors Viva con Agua lädt zum siebten Rudi Rockt-Event. Diese Herbstausgabe bietet wieder eine kleine Gourmet-Schnitzeljagd durch Flensburger Küchen. Frei nach dem Motto von der Elbe zur Förde könnt ihr dann bei der After-Dinner-Party im Volksbad erst zu folkig-schöner Musik von Torpus & the Art Directors aus Hamburg mit einer spritzigen Sohle auf dem Parkett den überschüssigen Pfunden zu Leibe rücken, um den Abend mit Funk, Soul und Hip Hop von From Here To Funk aus Flensburg und Kiel ausklingen zu lassen. 22.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum iRRENOFFENSiVE & Absturtz & Rasta Knast Die Band iRREN OFFENSiVE hat sich im Kieler Umland Ende der 90er zusammengefunden, um im Deutschpunk-Bereich alles
!
H CH SC S N N U PU P H SC N PU
BY
mit
Hexen - Schuss
SS
LA
Bratapfellikör Calvados Amaretto Rum V
D
´
N E
X E
H
R E
H
IC
7
an die Wand zu spielen. Die Jungs von Absturtz spielen feinen, aggressiven Politpunk. Schwedenpunk aus Deutschland! Das sind Rasta Knast, die sich seit 1997 mit ihrem energiegeladenen, teils schnellen, melodischen Punkrock plus einem Schuss Melancholie eine internationale Fangemeinde erspielten. 22.11., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Bela B. Mit seinen Freunden von der Band Smokestack Lightnin’, Peta Devlin und noch einigen illustren Bekannten, hat Bela B in den vergangenen zwei Jahren, wann immer es Zeit & Ort zuliessen, ganz nebenbei ein neues SoloAlbum aufgenommen, das im Frühjahr 2014 erschienen ist. Bye Bela B. now Herbst heißt es bald, wenn er mit Peta Devlin, Smokestack Lightnin’ und vielen neuen, plus ein paar alten bekannten Songs im Gepäck durch die Clubs tourt. Und endlich ist auch wieder Kiel dabei! 27.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Skintrade Die schwedischen Hard- und Heavy-Rocker sind wieder zurück und haben ein neues Album im Gepäck. Refueled kann man als wirklich gelungenen Wiedereinstand bezeichnen, denn die Nordmänner haben nichts von ihrer Power der frühen Jahre verloren. 27.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Swedish Funk Factory Magnum Coltrane Price & Jonas Wall bringen mit fünf weiteren Musikern modernen Funk mit Einflüssen aus Soul, R&B, Jazz und Country auf die Bühne. Als Sänger, Bassist und Producer von Nils Landgrens Funk Unit ist MCP alias Magnum Coltrane Price allen Funkfans in Europa ein Begriff. Jonas Wall spielt ebenfalls
20.10. - 02.11.2014 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € 03.11. - 16.11.2014 Roggenfeinbrot 1000 g f. 3,50 € 17.11. - 30.11.2014 Hamburger Mehrkorn 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
8
seit Jahren bei der Funk Unit und seit 2014 auch bei Mezzoforte (spielte aber auch schon mit den Crusaders und Brian Wilson). Zusammen stellen sie als Swedish Funk Factory ihre aktuellen Soloprojekte vor.
Swedish Funk Factory
27.11., 20 Uhr, MAX, Kiel Jennifer Rostock Die gut gelaunten Punk Rocker mit der toughen Frontfrau gehen diesen Herbst mit ihrem 4. Studioalbum Schlaflos auf Deutschland Tour. Schlaflos ist ein mit viel harter Arbeit und Herzblut entstandenes Meisterstück der Band. Nach Aussage der Musiker beschäftigen sich die Songs der Platte mit Themen und Dingen, die einen nachts wachhalten. Die gute Laune soll natürlich auch nicht zu kurz kommen, deshalb gilt für die Platte noch dass „egal wie lang manche Nächte scheinen, am Ende dämmert immer die Zuversicht.“ Support: KMPFSPRT 28.11., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Fjørt & Death Hoax Woah, was für ein Tempo: Gegründet in 2012, legte das Trio aus Aachen bereits im März 2014 mit D‘Accord sein zweites Album vor. Ein bild- und vor allem klanggewaltiger Monolith aus Postrock, Hardcore und 90er Emo ist es geworden. Mit dabei sind Death Hoax – das vereint Kiel‘s schlechtes Wetter mit Flensburg‘s hartem Kopfsteinpflaster. Die 4 Jungs aus eben diesen Städten sind seit 2013 zusammen unterwegs und spielen angepissten düsteren Hardcore. 29.11., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Easy October & Leif Marcussen Easy October aus Schweden spielt wunderschöne Indie-Pop-Songs, catchy und mit viel Tiefe. Sie vermischt die Traditionen amerikanischer und Easy October schwedischer Musik. Leif Marcussen kommt aus Flensburg. Musikalisch gehört er vielleicht in die emotionale Ecke, nicht zwingend aber in die melancholische. Seine Punkvergangenheit bleibt hier nicht verborgen, doch es gibt eben auch Songs, die man lieber flüstern sollte. 29.11.,21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg The Pink Floyd Project Dieses Tribute-Projekt nimmt sich bewusst die früheren Zeiten dieser einmaligen Band zum Vorbild, in denen Pink Floyd-Konzerte noch ohne eigenes Kraftwerk für Sounds und Lichtshow
gegeben werden konnten. Statt also Pink Floyd‘s letzter Phase nachzueifern, wird dem Publikum vielmehr die musikalische Vielfalt der Band näher gebracht. Die Songs werden dabei ebenso live gelebt wie dynamisch dargeboten und äusserst nah am Original gespielt.
kultur highlights
und die Sommer trotz Treibhauseffekt immer beschissener werden? Werner Momsen, norddeutsche Kodderschnauze mit imposantem Halbwissen und ganz eigenem Taktgefühl, weiß es auch nicht. Aber er redet drüber. In seiner Show, aus seiner Sicht. 7.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Das Niveau Das Berliner ComedyFolk-Duo ist ein bisschen wie Roulette. Man kann ein noch so ausgeklügeltes System haben, voraussehen, wo die Kugel landet, kann man nicht. Die beiden Berlin-Neuköll-
2.11., 19 Uhr, Slesvighus, Schleswig 8.11., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Soundtrack meines Lebens Nach dem großen Erfolg von Dylan Café unternimmt Stefan Hufschmidt in seinem neuen musikalischen Programm eine Reise durch sein Leben und die Musik, die ihn dabei begleitet, geprägt und manchmal sogar verändert hat. Songs von der Hitparade bis zu den NACHWUCHS-BAND-CONTEST ZUM LANDESWEITEN ANTI-MOBBING-TAG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN Beatles, von Neil Young, The Doors, Wolf Biermann, Bertolt Brecht bis zu Joe Jackson, den Talking Heads und Wilco. Dazu musikalische Eigenschöpfungen und Geschichten vom Erwachsenwerden, Lieben, Leiden und anderen einschneidenden Erfahrungen.
DIE EXXE PRÄSENTIERT
6.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg U20 Poetry Slam Kultur ist nichts für die Jugend von Heute? Weit gefehlt! Die Gegenthese lautet: U20 Poetry Slam. Gereimtes oder Kurzgeschichte, flacher Kalauer oder tiefgründige Meta-Analyse, egal ob lustig oder ernst, hier ist alles dabei. In 6 Minuten Zeit, ohne Requisiten und ohne Gesang kann die Gunst des Publikums gewonnen werden. Die Slamigans Jacqueline Lindemeyer und Thorben Dittmar begleiten durch den Abend und präsentieren junge Slamer von Nah und Fern. 6.11., 20 Uhr, Christiansen`s Gasthof, Hattstedt Die Werner Momsen ihm seine Solo Show Was tun, wenn Amor seinen Pfeil nur noch in die Bandscheibe schießt,
ROCK don‘ t
MOB Fr. 05.12. 2014
Einlass 18 Uhr | Beginn 19 Uhr | Eintritt frei DIE EXXE • Zur Exe 25 • 24937 Flensburg
Anti-M Band-C obbing ontest Die Gew 300 Eu inner gehen ro nac h Haus mit e!
INFOS UND ANMELDUNG AUF www.facebook.com/ROCKDONTMOB TEL. 04 61 / 570 04 72 | E-Mail: dieexxe@flensburger-Jugendring.de
9
ner streifen Themen wie Schwulenrechte, Rassismus, illegale Downloads und Zensur, bedienen sich Helge-Schneider-artigen Nonsenses und singen über Bärte, Griechenlands Staatsverschuldung und den Abschied von Steve Jobs. 8.11., 15 Uhr (Premiere), Bürgerhaus Harrislee Stokkerlok und Millipilli Der miese Herr Kratzwurst, der Kindern am liebsten alles verbietet, hat dem freundlichen Lokomotivführer Stokkerlok seine Lokomotive weggenommen und deren Einzelteile in alle Himmelsrichtungen verteilt. Doch seine Schadenfreude erhält einen Dämpfer, als sich das Mädchen Millipilli einmischt. Sie ringt Kratzwurst das Versprechen ab, die Dampflok wieder in Betrieb zu nehmen, wenn sie es schafft, zusammen mit Stokkerlok innerhalb von 100 Stunden die verstreuten Einzelteile zu finden und wieder zusammenzusetzen. Damit beginnt ein abenteuerliches Puzzlespiel für Menschen ab 5 Jahren. Weitere Termine: 9., 14., 15., 16., 21., 28., 29. und 30.11. 11.11., 10 Uhr (Premiere), Slesvighus, Schleswig Petterson und Findus Der schrullige Erfinder Pettersson und der sprechende Kater Findus leben zusammen am Rande eines kleinen schwedischen Dorfes; dort, wo sich Fuchs und Hase Gute-Nacht sagen. Zur Weihnachtszeit zeigt das Schleswig-Holsteinische Landestheater, wie Pettersson und Findus einander finden, wie Findus mit dem singenden Hahn Caruso in Streit gerät und wie trotz aller Missgeschicke doch noch ein wunderschönes Weihnachtsfest gefeiert wird. 13.11., 20 Uhr (Premiere), Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Vom Reisen in ehemaligen Kolonien Der Rum- und Zuckerhandel mit den ehemaligen dänischen Kolonien in Westindien hat Flensburg nicht nur reich gemacht, sondern das Stadtbild geprägt. Aber was sind die Folgen auf der anderen Seite? Diese Frage brachte Elisabeth Bohde und Torsten Schütte 2009 nach Namibia und 2014 auf die Virgin
10
Islands. Aus der Verarbeitung dieser Erfahrungen ist ein Theaterabend entstanden, der erklärt und verwirrt, unterhält und betroffen macht, Persönliches und Sachliches enthält. Die Mittel und Formen sind so unterschiedlich wie die Erfahrungen – es gibt Objekte und Choreographien, Musik und Film, Poesie und Information, gespielte Figuren und Wahrhaftiges, organische Entwicklungen und abrupte Abbrüche. Weitere Termine: www. pilkentafel.de 15.11., 20 Uhr, Speicher Husum Poetry Slam Der Dichterwettstreit geht in eine neue Runde. Anmeldungen an info@assembleart.com. Die Sachpreise werden gestiftet von der Schlossbuchhandlung und Getränke Tadsen. Moderation: Mona Harry 16.11., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Vom Fuchs, der ein Freund sein wollte Flügellahme Elster und blinder Hund helfen einander. Auf seinem Rücken sitzend, warnt sie den Halbblinden vor Hindernissen und der wagt, wieder richtig schnell zu rennen. Sie wird dafür mit einem gehörigen „Fahrtwind“ belohnt, der ihr das schmerzlich vermisste Gefühl des Fliegens zurückgibt. Plötzlich streicht ein Fuchs um die Höhle der beiden, bis die Elster mit ihm eines Nachts den Hund verlässt. Am Ende finden sich Hund und Elster wieder und vielleicht gibt es auch für den Fuchs eine Chance. Das TheaterFusion ist ein Ein-Frau-Ensembletheater. 16.11., 19 Uhr, Heimat, Schleswig Andreas Rebers Reverend Rebers lädt ein zum Gottesdienst in den Großen Mompel von Boblowitz. Das Ziel ist die große Ökumene. Reverned Rebers stellt sich den stampfenden Beats der Musi-
kindustrie singend in den Weg. Der Begründer des Schlesischen HipHops und hat neue Lieder geschrieben. Sein Waldorf Zarenbourg Piano, ein umweltfreundliches und modernes Instrument, verfügt über alle zeitgemäßen Waschgänge und wird für reichlich Gänsehaut sorgen. 19.11., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Litteraturfest.Nu Lesung mit den norwegischen Autoren Torkil Damhaug und Kjersti Annesdatter Skomsvold. Übersetzung und Moderation Gabriele Haefs. Torkil Damhaug arbeitete in Akerhus als Psychiater, bevor er sich 1996 dem Schreiben von psychologischen Thrillern widmete. In Norwegen sind bereits drei seiner Romane veröffentlicht, doch mit der Bärenkralle gelang ihm sein internationaler Durchbruch. Kjersti A. Skomsvold wurde 1979 in Oslo geboren, wo sie bis heute lebt. Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich ist ihr erster Roman. Er wurde mit dem Tarjei-Vesaas-Debütpreis ausgezeichnet und war für den norwegischen Buchhändlerpreis nominiert. 22.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Martin Reinl & Carsten Haffke Was kommt dabei heraus, wenn ein Publikum, zwei Puppenspieler und über 50 Figuren aufeinander treffen? Die Antwort lautet Pfoten hoch!, Deutschlands erste Impro-Show mit Puppen, eine atemberaubende Show voller Anarchie, Musik und Comedy – und gleichzeitig deren Making-of. 23.11., 15.30 Uhr, Speicher Husum Dornröschen Für Märchenliebhaber ab 3 Jahren zeigt das Krimmelmokel-Pup-
pentheater erstmalig die Neuinszenierung von Dornröschen. Auf einer wandelbaren Tischbühne wird mit großen Figuren und Flachfiguren gespielt. Die Spielerin erfindet die Kulissen für jede Szene mit wenigen Handgriffen immer wieder neu. Die Handlung wird getragen von einfühlsamer Musik. 29.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg 30 JAHRE.DIE theatre du pain GALA Das Bremer theatre du pain spielt grandios mit unseren Seh- und Denkgewohnheiten und verbiegt mit staunenmachender Leichtigkeit die Hilfslinien unseres Daseins zu dessen Fallstricken. Das geschieht mit einer perfekt getimeten Mischung skurril instrumentierter und fein arrangierter Popmusik, irrwitziger Trialoge, die klingen, als hätten sich die Monty Pythons, David Lynch und Immanuel Kant zum Frühstück getroffen, sowie spektakulärer stunts und action auf der Bühne und im Publikum. Die Gala-Show wird zur Kur für die vermeintlich Satten; für alle, denen die Infantilität des Comedy und Biederkeit des Kabaretts und die manchmal artifizielle Intellektualität des Theaters nicht mehr genügt.
11
Neues aus der Region Bio aus der Kiste
für Beratungsgespräche zur Verfügung. Musikschule Flensburg, Marienkirchhof 2-3, Flensburg, Tel. 04 61 / 14 19 10
30 Jahre Jörn’s Skireisen
Söth's Biokiste ist ein Lieferservice für ökologisch erzeugte Produkte in Flensburg und Umgebung. Mit dem Anspruch möglichst frische, regionale und saisonale Produkte in nachhaltiger Qualität und fairen Preisen zu liefern, hat sich der auf Söth's Biolandhof beheimatete Betrieb schon in Nordfriesland etabliert. Im neuen Internetshop kann der Kunde sich aus über 1200 Bioprodukten seine Lieferung individuell zusammenstellen, seine wöchentliche „Abokiste“ einsehen und verändern und sich über Preise und Herkunft seiner gewünschten Ware informieren. Söth's leckere Biolandprodukte gibt’s auch im Hofladen (Di, Mi, Do 8-12 Uhr) und auf dem Husumer Markt (Sa 9-16 Uhr). Auf „Söth's Bioland“ in Ahrenviöl gedeihen neben leckeren Kartoffeln auch Erdbeeren, Möhren, Salate, verschiedene Kohlarten und andere Kulturen von bester Qualität. Die Zusammenarbeit mit Erzeugern und Lieferanten, die sich aus Überzeugung ökologischen, nachhaltigen und fairen Prinzipien verschreiben, hat für Renke Söth und sein Team höchste Priorität. Tel. 0 48 47 / 8 09 47 00, www.soeths-biokiste.de
Tag der Musikschule
Die Musikschule am Marienkirchhof lädt am Samstag, den 15. November, herzlich zum „Tag der Musikschule“ ein. Um 10 Uhr eröffnet das Kinderblasorchester das Programm. Von 10.30 bis 17 Uhr präsentieren viele kleine und große Ensembles und Orchester eine bunte Mischung von Klassik bis Jazz. In der „Instrumenteninfo“ von 13 bis 14.30 Uhr können unter Anleitung der Lehrer (fast) alle Instrumente ausprobiert werden. Das Musik-Café hält Getränke sowie kleine Leckereien bereit und Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus. Außerdem stehen die Schulleitung und das Musikschulteam
12
Ein rundes Jubiläum: Seit 30 Jahren bietet Jörn Groth Reisen in beliebte Ski-Gebiete an. Der Reiseanbieter machte sein Hobby zum Beruf, schon als Kind absolvierte Groth seinen ersten Anfängerkurs bei Rosi Mittermaier. Seit 1984 führt der Unternehmer und Ski-Lehrer sein eigenes Geschäft, fährt mit seinen Kunden nach Österreich und Italien, um sie dort in die Künste rund um Piste und Bretter einzuweihen. Ob Anfänger oder Profi, auf Jörn’s Skireisen, auf denen man in komfortablen Hotels wohnt, lassen sich wundervolle, sportliche Tage erleben. Und auch für die richtige Reisevorbereitung ist gesorgt: Im Rendsburger Shop in der Alten Kieler Landstraße kann man sich einkleiden und die richtigen Skier aussuchen. Wer möchte, kann sich die Ausrüstung auch leihen. Alten Kieler Landstr. 50, Rendsburg, www.joerns-skireisen.de, Tel. 0 43 31 / 2 08 90
Jubiläumswintergast im Hafenwerk
Zum 10. Mal freuen sich die HandwerkerInnen des Hafenwerks, ihre Werkstatt vom 21. bis 23. November für die diesjährige Wintergast zu öffnen und für drei Tage einen Ort der Begegnung zu schaffen: mit der Kunst, dem Handwerk, den Menschen, mit Musik und leckeren Dingen. 21 KünstlerInnen aus unterschiedlichsten Bereichen des Handwerks präsentieren ihre Werke auf der Handwerks- und Kunstausstellung. Geöffnet ist die Veranstaltung am Freitag von 14 bis19 Uhr, am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am Samstag gibt es ab 19 Uhr Livemusik von Leon & Leon + Special Guest.
Flensburger Künstler öffnen ihre Ateliers Flensburg ist ein kreatives Pflaster. Das wir deutlich wenn man sieht, dass 34 Künstlerinnen und Künstler der Fördestadt am 1. und 2.
November ihre Ateliers für Besucher öffnen. An beiden Tagen kann man die Kunst an ihrem Entstehungsort erleben, mit den Künsterinnen und Künstlern ins Gespräch kommen oder auch bei der Arbeit zusehen. Alle Informationen über die beteiligten Künstler mit den Anschriften und einem Lageplan kann man sich als PDF unter www.ateliertage-flensburg.de herunterladen.
Offene Ateliers und Ausstellung
Auch in diesem Jahr laden wieder viele Künstler zum "Offenen Atelier". Mehr zur Aktion "Offenes Atelier", eine Auflistung der Teilnehmenden Künstler und weitere Informationen findet man im Internet, zum Beispiel auf der Seite der Künstlerin Susanne Pertiet (www.susanne-pertiet.de/index.php/offeneateliers-in-schleswig-40.html).
Kunst trifft Kunsthandwerk
Vom 14. November bis 7. Dezember 2014 zeigt der Verein KUNST&CO erstmals Arbeiten von Künstlern und Kunsthandwerkern zusammen in einer Ausstellung. Dreizehn Ausstellerinnen und Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet, allesamt mit Preisen ausgezeichnet, präsentieren Glaskunst, Porzellan, Keramik, Schmuck, Textiles, Malerei und Wandinstallationen. Die Ausstellungseröffnung findet am 14.11. um 18.30 Uhr mit einer Einführung von Martina Klose-März M.A. statt. Die Öffnungszeiten sind dann für die Dauer der Ausstellung freitags von 17 – 19 Uhr, samstags und sonntags von 11 – 16 Uhr. KUNST&CO, Klostergang 8a, 24937 Flensburg www.kunst-und-co.org
Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Eine Auswirkung der Kolonialgeschichte sind die willkürlichen Grenzziehungen, die daraus resultierenden und bis heute andauernden Konflikte und Fluchtbewegungen. Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg, um einen sicheren Ort und eine Lebensperspektive zu finden. Die Flüchtlingszahlen weltweit steigen deutlich, auch in Schleswig-Holstein. Mit häufig nur geringen Kenntnissen der deutschen Sprache, Kultur oder rechtlichen Grundlagen, sind sie auf Unterstützung angewiesen. Welche Wege haben Flüchtlinge hinter sich gebracht? Wie werden sie hier versorgt? Was passiert im Asylverfahren? Warum kommen nur bestimmte Gruppen nach SchleswigHolstein? Mit diesen und weiteren aufenthaltsrechtlichen und sozialen Fragen zur Situation von Flüchtlingen wird sich im Rahmen dieses Vortrages am 20.11. um 20 Uhr beschäftigt. Karten gibt es an der Abendkasse oder über die Homepage www.pilkentafel.de, sowie im Vorverkauf am SHZ Kundenzentrum oder bei der Tourist Information in der Roten Straße.
13
Seid beim Julerock dabei Auch dieses Jahr findet wieder das traditionelle Julerock Festival als Kooperationsveranstaltung des Aktivitetshuset und dem Volksbad statt. Am 19. Dezember können Newcomerbands aus der Grenzregion im Volksbad wertvolle Erfahrungen auf einer Bühne sammeln. Ab sofort können sich dafür junge Bands bei den Veranstaltern bewerben. Teilnahmeberechtigt sind junge Bands und SolokünstlerInnen aller Stilrichtungen (keine Coverbands) aus der Region Sønderjylland / Schleswig-Flensburg. Voraussetzung ist etwa 30 Minuten eigenes Programm. Bewerbungen mit mindestens einem Hörbeispiel (gerne auch als Link - die Aufnahmequalität spielt hierbei keine Rolle) und einer kurzen Bandbeschreibung können bis zum 21.11. an volksbad.flensburg@t-online.de gemailt, physische Tonträger (CDs oder USB-Sticks) an das Aktivitetshuset, Norderstraße 49, 24939 Flensburg geschickt oder persönlich dort abgegeben werden.
Für Märchenfreunde Zum 9. Mal bringen die Schleswiger Märchentage an verzauberten Orten Märchen und Geschichten aus aller Welt zu Gehör. Hier wird der Fantasie Flügel verliehen, Schätze und Reichtümer werden durch Sprache lebendig und Bilder werden in die Köpfe der Zuhörer gezaubert. Die Erzähler/
Naturkosmetik
Wein Käse
innen präsentieren sich vielfältig und ausdrucksstark: ohne Buch, allein mit Stimme, Mimik und Gestik öffnen sie Welten. Vom 3.–7.11. kommen Wortweber und Geschichtenspinner auch gern zu Euch in Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen. Informationen hierzu gibt es bei Susanne SöderBeyer Tel. 0 46 41 / 71 46 oder über die Internetseite www. schleswiger-maerchentage.de. Im Schloss Gottorf wird am 6.11. (19.30–21.30 Uhr) zur Eröffnung der Schleswiger Märchentage von „Sterntaler – Von Gold, Geld und anderen Schätzen“ erzählt. Am 7.11. (19.30–21.30 Uhr) wird es im St. Johanniskloster „wundersam - königsreich" und am 8.11. (16.30–18 Uhr) wird im „Uns lütt Theoter“ auf Hamburger Platt von „Dree Goldstück“ vertellt. Sonntags (9.11., 11–12.30 Uhr) wird in der VHS "Hinter den Busch geschaut“ und von 16–17.30 Uhr an selber Stelle mit dem „Goldesel“ eine märchenhafte Reise unternommen. – www.schleswiger-maerchentage.de
Schwerpunkt Norwegen Vom 18.-22.11. sind Literaturinteressierte zum deutsch-skandinavischen Literaturfestival eingeladen. Das Festival findet zum 5. Mal unter der Leitung des Nordisk Informationskontor in Flensburg, dem Kulturbüro der Stadt Flensburg und Bibliotheken der Grenzregion statt. Mit 4 Autoren aus Norwegen wird das 200. Jubiläum der norwegischen Verfassung und der Loslösung Norwegens von Dänemark markiert. Ferner geben 3 dänische und 2 deutsche Autoren Lesungen. Auf jeder Lesung kann man Werke im Original hören. Das Festival möchte aber eine Brücke zwischen deutschen und dänischen Kulturkreisen schlagen. Vier Veranstaltungen sind daher in deutscher Übersetzung: Am 19.11. lesen Tokil Damhaug (N), Kjersti Annesdatter Skomsvold (N), Christian Jungersen (DK) und Angelika Klüssendorf (D) in
Ringelblume
Obst & Gemüse täglich frisch
Fleisch
Tee
Kaffee Milch & Joghurt
Säfte
Brot & Backwaren
Tiefkühlprodukte
bioladen*Ringelblume Frauke Heimer Kappelner Straße 17 24392 Süderbrarup 0 46 41. 93 37 93 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18.30 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr
14
Flensburg bzw. Niebüll. Am 20.11. kann man im Literaturhaus Kiel Erlend Loe (N) und Kjersti Annesdatter Skomsvold mit deutscher Moderation erleben. Auf dem Festivalfinale in der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg geben Kjell Ola Dahl (N), Nataša Dragni (D), Hanne-Vibeke Holst (DK) und Erlend Loe ihre Lesungen versetzt mit dänischer und deutscher Moderation. – www.litteratufestival.nu
Exxe präsentiert Band-Contest Die Exxe sucht die beste Nachwuchs-Live-Band der Norddeutschen Rock / Pop Szene. Stellt euer Können als Live-Band unter Beweis und zeigt mit eurer Performance dem Publikum, was ihr könnt. Den Gewinnern winken 300 Euro sowie Flensburger Ruhm! Aber Achtung: Es wird hier nicht gemobbt! Und so geht´s los: Schickt bis zum 27.11. euren Bewerbungssong ein. Dabei solltet ihr in einem deutschsprachigem Song das Anti-Mobbing Thema aufgreifen. Am besten schickt ihr eure Aufnahme als mp3 an dieexxe@fl ensburger-jugendring. de (gerne auch Links zu eventuellen Webseiten oder zu eurer Seite auf Facebook, Youtube, Soundcloud...). Alternativ könnt ihr auch eure Demo Kasi auf Old School in den Briefkasten der Exxe werfen. Was Beats und Instrumentals angeht, seid ihr völlig frei. Gebt aber bitte (wichtig!) eure Angaben zur Backline ab, wieviele Mics, welche Drums usw. Eine Experten Jury wählt aus allen Einsendungen die Kandidaten aus. Bis zum 1.12. erfahrt ihr dann, ob ihr dabei seid. So geht´s ab: Am 5.12. steigt dann schließlich der größte norddeutsche Band-Contest des Jahres in der Exxe in Flensburg. Jede Band bekommt die Gelegenheit, ihren Anti-MobbingSong live on Stage zu performen und noch 2 weitere, selbstgewählte Songs auf der Bühne zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Publikum entscheidet dann unsere namenhafte Jury, wer für die nächsten 12 Monate den Titel trägt: Bester Live-Act in der Rock/Pop Nachwuchsszene in Norddeutschland.
zum Showdown der deutschlandweit besten Rock´n´Roll und Boogie-Woogie Tänzern kommen. www.flyingsaucers.de
Für euch auf dem Scheersberg Vom 14. bis 16.11. dürfen Kinder von 9 bis 13 Jahren auf dem Jugendhof Scheersberg Kurzurlaub machen. Es heißt also Koffer packen und ganz weit weg fahren, aber nur auf der Theaterbühne! Diese Musical-Werkstatt umfasst Singen, Tanzen und Theaterspielen. Im November bietet der Scheersberg erneut den beliebten Comic-Workshop mit Kim Schmidt an. Kim ist seit vielen Jahren aktiver und sehr erfolgreicher Comiczeichner. Er zeigt Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren am Wochenende vom 15. bis 17. November Tricks und Kniffe rund um das Zeichnen. Wer also seinen eigenen Comics machen möchte, meldet sich am besten schnell an! Kinder, die Lust haben ihre Weihnachtsgeschenke selber zu basteln, vielleicht mit viel Glimmer und Glitzer, mit bunten Farben und unterschiedlichen Materialien, sind in der Kreativwerkstatt vom 28. bis 30.11. genau richtig. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt – frei erfinden, sich kreativ austoben mit viel Spaß und anschließend das Geschaffene mit buntem Geschenkpapier in kleine Geheimnisse verwandeln, die dann unter dem Weihnachtsbaum wieder auftauchen! Zu allen Veranstaltungen kann man sich genauer unter www.scheersberg.de informieren. Anmeldungen unter Tel. 0 46 32 / 8 48 00 oder per mail an info@scheersberg.de.
GRÆNSEOVERSKRIDENDE LITTERATURFESTIVAL GRENZÜBERSCHREITENDES LITERATURFESTIVAL
Auf dem Weg zum vierten Titel Der Erfolgsverein Rock´n´Roll Club Flying Saucers richtet am 15.11. die Deutschen Meisterschaften der Formationen im Akrobatik Rock´n´roll und Boogie-Woogie aus. Mehr als 40 Formationen mit mehr als 700 Aktiven werden den Weg in den hohen Norden antreten und sich in 6 verschiedenen Klassen messen. Der Ausrichter RRC Flying Saucers geht in jeder Klasse mit mindestens einer Formation an den Start. Mit dabei sind natürlich auch die Titelverteidiger aus Flensburg. Das Team "Meisterjäger" möchte in der Masterklasse zum vierten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel gewinnen. Beginnend um 14 Uhr mit den Vorrunden und den Start der Finalrunden um 19 Uhr wird es in der Flensburger Fördehalle
2014
DAMHAUG (N) L (N) TORKIL KJELL OLA DAH ST (DK) ERLING NE-VIBEKE HOL ) ANGELIKA GNIC (D) HAN (DK DRA SEN AŠA GER NAT JUN LOE (N) ) CHRISTIAN JEPSEN (DK RF (D) ERLEND KLÜSSENDO MSVOLD (N) ESDATTER SKO KJERSTI ANN
18.-22. 2014 NOVEMBER
www.litteraturfestival.nu
2014 Lebensart 90 x 125.indd 1
Literatur Schleswig-Holstein e.V.
Haus
Norges Ambassade SYDSLESVIGS DANSKE KUNSTFORENING
15
09-10-2014 14:49:01
termine im november 1.11.
Samstag MUSIK 20.00 Eliot Zigmund med Bülow, Kristiansen, Lundgaard; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Sierra Kidd; Trauma (KI) 20.30 The Ex & Guts Pie Earshot; Speicher (HUS) 20.30 Big Daddy Wilson; Räucherei (KI) 21.00 Soultrain - Blues Brother Project; Roxy Concerts (FL) 21.00 8 Grad 6 Crew supp. K-Mob; Alte Meierei (KI) 21.00 Doc Fillmore; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) FILM 16.00 Sahara Salaam; Das Haus (ECK) 18.00 Days on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Jersey Boys, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Minka und Bolle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Lola auf der Erbse; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Jobmesse; Mercedes Benz Center (KI) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 14.30 Flohmarkt – Second Hand First Class; Gemeindehaus St. Nikolai (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.00 Pinkpirates; Deutsches Haus (FL) 22.00 Eie einzig wahre 90er Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Kornnacht, Ela Ela (SL) 22.30 DJ Paul Breitner – Das Runde muss ins Eckige; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
2.11.
Sonntag MUSIK 11.15 1. Meisterkonzert; Stadttheater (FL)
16
17.00 Theodor Storm Chor; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Creepshow + The Hellbound Hepcat; Volksbad (FL) THEATER 18.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 18.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Schnee von gestern; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Days on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Minka und Bolle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Lola auf der Erbse; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Fliegende Untertassen; Museumsberg (FL) 11.00 Jobmesse; Mercedes Benz Center (KI) 11.30 Kinder, Kinder!, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 13.00 UFA Talentbase – Film und TV Casting; Holmpassage (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 17.00 Festival of Lights; Rathausplatz (KI) 18.00 Männer trauern anders, Vortrag; Speicher (HUS) 19.00 wunschBOX – Soundtrack meines Lebens; Kleiner Saal (SL)
3.11. Montag MUSIK 18.00 Feierabendklänge mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 21.00 Treshold + spec. Guest; Roxy Concerts (FL) 21.00 Martin Barre & Band; Fabrik (HH) FILM 18.00 Days on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
4.11. Dienstag MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Abba Fever; Deutsches Haus (FL) FILM 18.00 Days on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Kniearthrose, Vortrag; Medicum, CittiPark (FL) 19.30 Olaf Jessen – 100 Jahre Erster Weltkrieg – Verdun 1916 – Urschlacht des Jahrhunderts, Bildvortrag; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.00 Körperklangreise; LuaLe (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
5.11. Mittwoch MUSIK 19.30 Schleswig-Holsteines Sinfonieorchester – La gazza ladra; Deutsches Haus (FL) 21.00 Rocko Schamoni; Fabrik (HH) THEATER 11.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Days on Earth; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Sahara Salaam; Das Haus (ECK) 20.30 A Most Wanted Man; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Die Kunst als Brücke zum Wandel, Vortrag; LuaLe (FL) 19.30 Per Schultz-Joergensen – Styrk dit barns behov, Vortrag; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL)
SA 22.11.
ateR kiel naChtt0 he 0 Bela B im CluB ma X EINL ASS: 18:3 BEGINN: 19:3 & mit Peta Devlin n’ SmokeStaCk lightni
TICKETS: 0431 – 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen 20.00 Gerd Spiekermann – Nich mit mi!, Lesung; Paulsen’s Landhotel (Bohmstedt) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
6.11.
Donnerstag MUSIK 19.30 Sonderjylannds Symfoniorkester; Idraetshallen (FL) 20.00 Lisa Bassenge; KulturForum (KI) 21.00 Black Lung + As Giants Fall; Schaubude (KI) 21.00 Crank it Up; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rocko Schamoni; Fabrik (HH) THEATER 11.00 Hänsel und Gretel; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Werner Momsen ihm seine Solo-Show; Christansten’ Gasthof (Hattstedt) FILM 18.15 Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Wolfskinder; Das Haus (ECK) 20.30 Am Sonntag bist du tot; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Lichtermesse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.30 Märchentage – Sterntaler – Von Gold, Geld und anderen Schätzen; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Das Kneipenquiz; Kaffeehaus (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)
7.11. Freitag MUSIK 20.00 Go Go Berlin & The Dead Lovers; Speicher (HUS) 20.00 Denis Fischer – Fischer singt Cohen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Beatles for Sale; Carls Showpalast (ECK) 20.00 25 Jahre Mixed Age supp. Remember; Räucherei (KI) 20.00 Das Niveau; Trauma (KI) 20.30 Lisa Bassenge; Orpheus Theater (FL) 21.00 Tres Hombrez; Roxy Concerts (FL) 21.00 Diebesgut; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Smile & Burn + Halfway Decent; Schaubude (KI) 21.00 Colosseum; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Bastian Sick – Füllen Sie sich wie zu Hause; Deutsches Haus (/FL) FILM 18.15 Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Kriegerin; Das Haus (ECK) 20.30 Am Sonntag bist du tot; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Wolfskinder; Das Haus (ECK) 23.00 Maps to the Stars, OmU; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Lichtermesse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.30 Hannelore Hoger – Briefe und andere Geschichten über die Liebe, Lesung; Stadttheater (FL) 19.30 Märchentage – wundersam – königsreich. Vier mal drei Geschichten; Johanniskloster (SL) 22.00 Gothic Night, Ela Ela (SL) 22.30 Friday Breakz m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL)
SA 01.11. - ORANGE CLUB KIEL
SIERRA KIdd fR 07.11. - ORANGE CLUB KIEL dAS NIvEAU SA 15.11. - ORANGE CLUB KIEL OLSON MI 19.11. - dEUtChES hAUS fL SVERK AUFT! hEL d REvOLvERhELd hAUELd hELd SA 22.11. - MAX KIEL fEAt. PEtA dEvLIN & LIGhtNIN‘ BELA B. SMOKEStACK dO 27.11. - MAX KIEL
JENNIfER ROStOCK
MI 03.12. - KIELER SChLOSS & LAtvIAN vOICES MI 10.12. - dEtAIL KIEL
vIvA vOCE
ERRdEKA dO 11.12. - dEUtChES hAUS fL BOSSE dO 11.12. - MAX KIEL MEtAL ALLStARS SA 13.12. - ORANGE CLUB KIEL ERIK COhEN dO 15.01.2015 - MAX KIEL LAIth AL-dEEN SA 31.01.2015 - MAX fLENSBURG
JEdEN tAG SILvEStER MI 04.02.2015 - MAX fLENSBURG
hEINz StRUNK
fR 06.02.2015 - MAX fLENSBURG dAS
GLASBLASSING QUINtEtt
MI 11.02.2015 - MAX KIEL
dEINE LAKAIEN fR 13.02.2015 - hALLE 400 KIEL tRAILERPARK
SA 14.02.2015 - ORANGE CLUB KIEL
ANNENMAyKANtEREIt SA 14.02.2015 - MAX fLENSBURG
tOM GAEBEL MO 23.02.2015 - MAX KIEL MARK fORStER fR 06.03.2015 - MAX fLENSBURG EIvøR SA 28.03.2015 - MAX KIEL
dIE APOKALyPtISChEN REItER MI 29.04.2015 - fLENS ARENA fL
dEIChKINd dO 22.10.2015 - dEUtSChES hAUS fL EURE MüttER fR 19.02.2016 - MAX KIEL RENé MARIK NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
17
23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement feat. Der Dritte Raum; Kühlhaus (FL) 23.00 Rock it; MAX (FL)
8.11. Samstag MUSIK 18.00 Orgelkonzert; St. Nikolai (FL) 20.00 The Piano Man; Kulturbühne alte Post (SL) 20.00 17 Hippies; Pumpe (KI) 20.00 LebiDerya; KulturForum (KI) 20.30 Lisa Bassenge; Orpheus Theater (FL) 20.30 Christian Steifen; Speicher (HUS) 20.30 Down on knees & Spaceklotz; Das Haus (ECK) THEATER 20.00 Uppercut Danseteater – I am & Differences; Stadttheater (FL) 20.00 Michael Krebs; Deutsches Haus (FL) FILM 16.00 Wolfskinder; Das Haus (ECK) 18.15 Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Sonntag bist du tot; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Maps to the Stars, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli, Premiere; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Lola auf der Erbse; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Rasse- u. Ziergeflügelschau; Angelnhalle (Süderbrarup) 10.00 Lichtermesse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 15.00+20.00 Polizei Show; Sparkassen Arena (KI) 16.30 Märchentage – Dree Goldtück – Märchen, die nicht Platt machen; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60a (SL) 19.30 wusnchBOX – Soundtrack meines Lebens; Kleine Bühne (FL) 22.00 Fly to the Sky, Ela Ela (SL) 22.30 Bauwagen Records DJ Team; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
18
9.11.
22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
Sonntag MUSIK 17.00 Antje Messerschmiddt, Wladimir Ott, Natalia Christoph – Konzert; Auferstehungskirche (Glücksburg) 19.00 Milow; Deutsches Haus (FL) THEATER 19.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Song from the Forest; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Sonntag bist du tot; Kino 51 Stufen FAMILIE 11.00+15.30 Der Froschkönig, Premiere; Trauminsel (SL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) 16.00 Lola auf der Erbse; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Rasse- u. Ziergeflügelschau; Angelnhalle (Süderbrarup) 11.00 Märchentage – Hinter dem Buch geschaut; VHS, Königstr. 30 (SL) 11.00 Sonntags-Atelier – Völlig von der Rolle; Museumsberg (FL) 11.30 Kinderbilder im Werk von Käte Lassen, Vortrag; Museumsberg (FL) 16.00 Märchentage – Der Goldesel; VHS, Königstr. 30 (SL) 18.00 Musik und Lesung zur Reichspogromnacht; St. Nikolai (FL) 18.00 Salsa – Crashkurs Tanzen; Speicher (HUS)
10.11. Montag
MUSIK 18.00 Feierabendklänge mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 20.00 Asgeir; Uebel & Gefährlich (HH) FILM 18.15 Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Am Sonntag bist du tot; Kino 51 Stufen SONSTIGES 17.00 Karin Jeppson – Stalle, v. Stefan Sjut, Lesung; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL)
11.11.
Dienstag FAMILIE 10.00 Pettersson und Findus, Premiere; Slesvighus (SL) SONSTIGES 16.00 FrauenKulturen; Speicher (HUS) 19.00 HNO – Schwindelbehandlung, Vortrag; Medicum, Citti-Park (FL) 20.00 Körperklangreise; LuaLe (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
12.11.
Mittwoch THEATER 15.00 Operaselkabet Figaros – HMS Pinafore – de hele sejler; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Kleiner Mann, was nun?; Husumhus (HUS) FILM 20.00 Wolfskinder; Das Haus (ECK) FAMILIE 11.00 Der Froschkönig; Trauminsel (SL) SONSTIGES 19.00 Offene Ateliers in Schleswig, Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung; VHS, Königstr. 30 (SL) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
13.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 Oysterband; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sinne Leg und Touché; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Sneak Conzert; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
FILM 20.00 Rosie; Das Haus (ECK) SONSTIGES 14.00 Altersarmut vermeiden! Fachtag; Rathaus (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Singen aus Freude am Singen; LuaLe (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
14.11. Freitag
MUSIK 20.00 Felix Meyer supp. Emelie; Trauma (KI) 20.00 The Dublin Legends; Gruenspan (HH) 20.30 Benedict Maurseth & Asne Valland Nordli; Speicher (HUS) 21.00 Kristoffer And The Harbour Heads + The Young And Careless; Volksbad (FL) 21.00 Define Festival m. Michael Picke und Les Trucs; Kühlhaus (FL) 21.00 Stumbling Pins +Chuck Base; Schaubude (KI) THEATER 19.00 9. Int. Monodrama Festival Thespis; Pumpe (KI) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 20.00 Caveman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Matthias Brodowy – In Begleitung – ein Kabarettkonzert; Heimat, Auf der Freiheit (SL) FILM 21.00 Rosie; Das Haus (ECK) FAMILIE 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) SONSTIGES 19.00 - 21.00 Handicap Party, Ela Ela (SL) 20.00 Helmut Robitzky – Literatur und Musik; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Klangreise; LuaLe (FL) 21.00 Lorenz Baumgarten – Gestrandet!, Kneipen-Monolog; Irish Pub (SL) 22.30 UK ClubNight; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Rock it; MAX (FL)
15.11.. Samstag
MUSIK 18.00 Benefizkonzert m. den Saxophanten; St. Johannis-Kirche (FL) 19.30 5. Benefizkonzert; Auferstehungskirche (Glücksburg) 20.00 Flens-Live & Friends; Theaterschule (FL) 20.00 Over Tones; Kirche am Meer (Neukirchen b. Steinbergkirche) 20.00 Teacher’s Finest; Siegfried-Werft (ECK) 20.00 Musikschau Schottland; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Olson; Trauma (KI) 20.30 Popa Chubby; Räucherei (KI) 21.00 Pim Hoppe & Band; Lütt Matten (Garding) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage, Premiere; NDB Studio (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 DamenLikörChor – Sekt und Lachs und Rock’n Roll; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK) FILM 16.00 Rosie; Das Haus (ECK) FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) SONSTIGES 10.00 Tag der Musikschule; Musikschule (FL) 11.00 Eingestimmt – Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 14.00 Deutsche Meisterschaften der Rock’n’ Roll Akrobatik Formationen und BoogieWoogie Formationen; Fördehalle (FL) 15.00 Herbstbasar; Gemeindehaus St. Jürgen (FL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.30 Verenas Blecher – Schlimmer geht immer, Lesung; Das Haus (ECK) 22.00 Super geil Party, Ela Ela (SL) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 In the mix – Yazz Ewok & Johannes Raum; MAX (FL)
19
16.11. Sonntag
MUSIK 11.00 Westcoast Feetwarmers; Speicher (HUS) 11.00 Jazzfrühschopen; Carls Showpalast (ECK) 11.15 1.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Kammerkonzert; St. Laurentius-Kirche (Satrup) THEATER 14.00+17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 16.00 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 19.00 Giselle; Stadttheater (FL) 19.00 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Carmela de Feo – Träume und Tabletten; Metro-Kino (KI) FILM 12.00+18.00 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Madame Mallory und der Duft von Curry; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Der Froschkönig; Kleine Bühne (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) 16.00 Kindertheater des Monats – Vom Fuchs, der ein Freund sein wollte; Kühlhaus (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Antikmarkt; Deutsches Haus (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Ausgeschnitten und Angezogen; Museumsberg (FL) 11.30 Menschenleere Porträts. Suscha Korte, Führung, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL)
17.11. Montag
MUSIK 18.00 Feierabendklänge mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 21.00 Vredehammer, Nox Vorago, Canvas Black; Roxy Concerts (FL) FILM 18.00 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Madame Mallory und der Duft von Curry; Kino 51 Stufen (FL)
20
SONSTIGES 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
18.11.
Dienstag MUSIK 20.00 Folkkonzert m. Benedicte Maurseth u. Asne Vallnad Nordil; St. Johannis-Kirche (FL) 20.00 Status Quo; Sparkassen Arena (KI) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 20.00 Außer Kontrolle; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Madame Mallory und der Duft von Curry; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
19.11.
Mittwoch MUSIK 20.00 Revolverheld; Deutsches Haus (FL) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Bernd Begemann + die Befreiung; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Wir sind die Neuen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Rosie; Das Haus (ECK) 20.30 Madame Mallory und der Duft von Curry; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Stadttheater (FL) SONSTIGES 09.35 Literaturfest – Erling Jepsen; DuborgSkolen (FL) 14.30 Literaturfest – Annegret Friedrichsen; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 18.00 Höhe der Unterkunftskosten in Nordfriesland, Info-Abend; Speicher (HUS) 19.30 Torkil Damhaug u. Kjresti Annesdatter Skomsvold, Lesung; Stadtbibliothek (FL)
21.00 Lorenz Baumgarten – Gestrandet!, Kneipen-Monolog; Grisou (FL) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
20.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 Vacek City; Kühlhaus (FL) 21.00 John Coffey + Abramowicz; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Gott verhüte!; Das Haus (ECK) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Slesvighus (SL) SONSTIGES 20.00 Andrea Dallek - Flüchtlinge in Schleswig-Holstein, Vortrag; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)
21.11. Freitag
MUSIK 19.00 Roast Apple; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Cro; O2 World (HH) 19.30 1. Kammerkonzert; Kleiner Saal (SL) 20.00 Flensburger Bach Chor; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Gongkonzert m. Andreas Schwarz & Jochen Steinberg; St. Johnannis (FL) 20.00 Richard West - Floatwork; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Salamanda + Starliens + Foxchasegirl; Volksbad (FL) 21.00 Mundwerk Crew; Kühlhaus (FL) 21.00 Doc Roberts; Imgaine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Eljot Quent + Jahfro & The Black Pearls; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL)
FILM 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Gott verhüte!; Das Haus (ECK) 23.00 Maps to the Stars, OmU; Kino 51 Stufen FAMILIE 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Husumhus (HUS) 16.00 Literaturfest – Kinderkino mit Essen; Stadtbibliothek (FL) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) SONSTIGES 22.00 All inclusive Party, Ela Ela (SL) 22.30 Schmulle + Worst Case – 60 + 70er Rock; Kaffeehaus (FL) 23.00 Rock it; MAX (FL)
22.11. Samstag
MUSIK 18.30 Bela B.; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Requiem von Karl Jenkilns; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Magic 25; Carls Showpalast (ECK) 20.00 The Dublin Legends; Petrus-Kirche (KI-Wik) 20.00 Kieler Folknacht m. Adam Beverly Trio, Unholy Trinity u. Carsten Langnerwerden; Räucherei (KI) 20.00 Klezmers Techter; KulturForum (KI) 20.30 Irrenoffensive & Absturz & Rasta Knast; Speicher (HUS) 21.00 Chefdenker; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Blue Silver; Lütt Matten (Garding) 21.30 Rudi Rockt! m. Torpus & The Art Directors; Volksbad (FL) 22.00 Flenssound Festival; Kühlhaus (FL) THEATER 14.00+17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.30 Lucia di Lammermoor, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
20.00 Michael Reinl u. Gäste – Pfoten hoch; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.30 Carsten Höfer - Weihnachtsversteher; Orpheus Theater (FL) 20.30 Traumschiff Ahoi!; NDB Studio (FL) FILM 16.00 Gott verhüte!; Das Haus (ECK) 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Maps to the Stars, OmU; Kino 51 Stufen FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) Go Go Berlin (DK) 16.00 Der kleine Nick macht Ferien; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Literaturfest – Hanne-Vibeke Holst u.a.; Stadtbibliothek (FL) 21.00 Your Generation Vol. 2. Party; Imgaine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Abi Party; Ela Ela (SL) 22.30 Timetunnel – die Nuller-Party; Kaffeehaus (FL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL)
23.11. Sonntag
MUSIK 17.00 Sonderjllands BenedicteSymfoniorkester Maurseth + Flensburger&Bach Chor;Valland DeutschesNordli Haus (FL) Åsne (NO) 17.00 Requiem von Karl Jenkilns; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Josheba; KulturForum (KI) THEATER 16.00 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 16.00 Hänsel und Gretel; Kleine Bühne (FL) 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Speicher (HUS) 16.00 Der kleine Nick macht Ferien; Kino 51 Stufen (FL) Swedish Funk Factory (S) 16.00 Pettersson und Findus; Slesvighus (SL)
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
19.30 Tschick; Kleine Bühne (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Carsten Höfer - Weihnachtsversteher; Orpheus Theater (FL) 20.30 Traumschiff Ahoi!; NDB Studio (FL)
November 2014
Sa 01.11. The Ex (NL) & Guts Pie Earshot So 02.11. Vortrag & Fotoausstellung Männer trauern anders Di 04.11. Offene Bühne Do 06.11. Vegane Volxküche Fr 07.11. Rock‘n‘Roll Go Go Berlin & The Dead Lovers
Sa 08.11.
“Schlager“
Christian Steiffen & After Show Party
So 09.11. Crash-Kurs & Tanzen Salsa Di 11.11. FrauenKulturen Di 11. / 18. & 25.11. Tango Argentino Do 13.11. Vegetarische Volxküche DJ Oli After Work Club Fr 14.11. - So 16.11. Ukulele lernen in drei Tagen Fr 14.11. Folk Benedicte Maurseth & Åsne Valland Nordli (NO) Sa 15.11. Poetry Slam Jazzfrühschoppen So 16.11. West Coast Feetwarmers Di 18.11. After-Work-Singen Mi 19.11. Infoabend Unterkunftskosten in NF Do 20.11. Trommelsession Sa 22.11. Punkrock Rasta Knast & andere So 23.11. Puppentheater Krimmelmokel Dornröschen Mi 26.11. Bündnis gegen Rechts Pastor Johannes Meyer und das KZ Ladelund Do 27.11. Swedish Funk Factory Sa / So 29. / 30.11. Weihnachtsmarkt
21
SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier - Selbstporträt; Museumsberg (FL) 11.30 Tod und Leben, Führung, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL)
24.11. Montag
FAMILIE 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Montags-Soiree; Kleine Bühne (FL) 20.00 Benjamin Lebert – Mitternachtsweg, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 22.30 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
25.11. Dienstag
MUSIK 20.00 Giuseppe Verdi-Gala; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Nerven supp. Planner; Pumpe (KI)
THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 20.00 Manfred Degen –Best Of; NDB Studio (FL) 20.00 Norregaards Teater – En blaererovshistorie; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Gott verhüte!; Das Haus (ECK) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Stadttheater (FL) SONSTIGES 19.00 Uwe Herms – Literatur im Spiegel der Bildenden Kunst, Lesung; VHS, Königstr. 30 (SL) 19.30 Pastor Johannes Meyer und das KZ Ladelund; Speicher (HUS) 20.00 Klangreise; LuaLe (FL) 22.30 deepHouseElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)
27.11.
Donnerstag
FILM 18.00 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Höhere Gewalt; Kino 51 Stufen (FL)
MUSIK 19.00 Jennifer Rostock; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Twist & Shout; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Soweto Gospel Chor; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Swedish Funk Factory; Speicher (HUS) 21.00 Skintrade; Roxy Concerts (FL) 21.00 Paddy & The Rats + Janitor; Schaubude (KI)
SONSTIGES 19.00 Pränataldiagnostik, Vortrag; Medicum, Citti-Park (FL) 19.30 Slambude; Schaubude (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.30 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.30 Giselle; Stadttheater (FL)
26.11.
Mittwoch MUSIK 21.00 BLowfuse + Themorol; Schaubude (KI)
22
FILM 18.00 Phoenix; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Monsieur Claude und seine Töchter; Das Haus (ECK) 20.30 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Pettersson und Findus; Stadthalle (Niebüll) SONSTIGES 20.00 Fritz Köhncke – Hoch- und plattdeutsche Geschichten von heute und gestern zur Weihnachtszeit, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)
28.11. Freitag MUSIK 21.00 Fjort + Death Hoax; Volksbad (FL) 21.00 Black Moth + Antlered Man; Schaubude (KI) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys; Hotel Utspan (Schafflund) FILM 18.00 Phoenix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Monsieur Claude und seine Töchter; Das Haus (ECK) 23.00 Maps to the Stars, OmU; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) SONSTIGES 15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.00 Ü30 Kultfete; Ela Ela (SL) 22.30 Silvia Feuersenger Let the Musci play; Kaffeehaus (FL) 23.00 Rock it; MAX (FL)
29.11. Samstag MUSIK 17.30 Stadtkantorat; St. Nikolai (FL)
23
20.00 Sonderjyallands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg(DK) 20.00 C. Heiland; Imgaine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Beatrice Egli; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Danny Bryant; Räucherei (KI) 20.00 Susan Weinert – Global Players Trio; KulturForum (KI) 20.30 Protectors of the Funk; Orpheus Theater (FL) 21.00 The Pink Floyd Project; Roxy Concerts (FL) 21.00 Easy October +Leif Marcussen; Volksbad (FL) 21.00 Nina Reloaded Band; Lütt Matten (Garding) THEATER 14.00+17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 20.00 Theatre Du Pain – 30 Jahres Gala; Kühlhaus (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 16.00 Monsieur Claude und seine Töchter; Das Haus (ECK) 18.00 Phoenix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) 23.00 Maps to the Stars, OmU; Kino 51 Stufen FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) 16.00 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00 Drachenzähmen leicht gemacht; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 18.00 Advent im Schloss – Benefiz-Abend; Schloss v. (HUS) 22.00 Captain Morgan Night, Ela Ela (SL) 22.30 Living Kaffeehuas; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
30.11. Sonntag
MUSIK 17.00 Adventskonzert des Polizeichors Flensburg; St. Nikolai (FL)
24
17.00 Neue Gitarrenorchester Hamburg; St. Johannis-Kloster (SL) 20.00 Benny Greb’s Moving Parts; KulturForum (KI) 20.30 Blues Pills; Räucherei (KI) THEATER 17.00 Eine Woche voller Samstage; NDB Studio (FL) 19.00 Bidla Buh; Zentralschule (FL-Harrislee) FAMILIE 16.00 Pettersson und Findus; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Song from the Forest; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Phoenix; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Einer nach dem anderen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Stokkerlok und Millipilli; Bürgerhaus (FLHarrislee) 16.00 Drachenzähmen leicht gemacht; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Weihnachts-Countdown; Museumsberg (FL) 15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 11.30 Verspielt! Kinderspielzeug aus Flensburg, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 12.30 Sprechstunde von Puppen- und Teddydoktor Willy Bichel; Museumsberg (FL) 18.00 Märchen und Musik; LuaLe (FL)
Ausstellungen:
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
bis 16.11.2014: "Menschenleere Porträts. Malerei von Suscha Korte; Museumsberg, Flensburg 09.11. - 11.01.2015: Mare intim; Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 11.01.2015: Kinder, Kinder! Kind und Kindheit als Motiv; Museumsberg, Flensburg
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Su. Musiker (Gitarre, Bass, Orgel, Gesang) ab 30, die Lust auf Rock, Indie, schräges, aber unbedingt eig. Zeugs haben. Wenn covern dann dem Ganzen einen eigenen Anstrich verpassen. – Tel. 01751962132 Folk, Rock Band aus FL su. Lead-Gitaristen, wir sind keine Anfänger aber auch keine Profis, spielen ein paar ausgewählte Gigs u. proben einmal die Woche, Tel. 04642/9880802
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
sucht nach eigenen vier Wänden und einem netten Mann, der mir mit einem romantischen Haus, eine Freude machen kann, Tel. 04 61 / 9 40 27 52
Reisen
Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de
Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Der Sommer ist zu Ende, ich habe Sehn-
Sonstiges
Sie möchten Ihr Licht nicht länger unter den Scheffel stellen? Ich helfe Ihnen, Ihre Flügel zu entfalten.
Wir SiNd
WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Alter Kachelofen "Hamburger Model" u. Kaminholz 20 cm gesägt aus alten Obstbäumen 95,- €, Tel. 0461/1607136
Tag der Musikschule Samstag, 15. November 10 bis 17 Uhr buntes Programm mit Musik, Ausstellungen, Leckereien... 13.00 bis 14.30 Instrumenteninfo
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen?
Musikschule Flensburg | Marienkirchhof 2-3 | Tel. 0461. 1419 10 www.musikschule-flensburg.de | buero@musikschule-flensburg.de
25
SA 22.11.
www.natascha-wolter.de, Coaching und Training von Frau zu Frau. Atemvertiefende Körperübungen, Tönen, Improvisieren mit der Stimme u. das Singen einfacher Lieder m. Mareike Hölker. Es gibt im LuaLe keine Eintrittspreise und Kursgebühren. Wir möchten auch Menschen mit wenig Geld sehr herzlich willkommen heißen u. die anderen einladen großzügig zum Gelingen des Projektes beizutragen. 27.11. 19 Uhr, LuaLe, Norderstrasse 136, FL - www.luale.de Es beginnt ein NEUER SALSA-ANFÄNGERKURS im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost: 18.11., 19 Uhr in der Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. 8 Abende, 60 € p.P., bitte mit Tanzpartner anmelden o. bei uns anfragen. Fortgeschr. Paare können in eine bestehende Gruppe einsteigen. Weitere Info und Anmeldung unter 0461/25202 o. www.salsa-angels. de
ateR kiel naChtt0 he 0 Bela B im CluB ma X EINL ASS: 18:3 BEGINN: 19:3 & mit Peta Devlin n’ SmokeStaCk lightni
TICKETS: 0431 – 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bek. VVK-Stellen uns anfragen. Tel. 0461/25202, www.salsaangels.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. Workshop 22.11. Tango Argentino, 16-18 Uhr, lernt mit uns die Grundelemente des Tangos kennen. Taucht f. einen Nachmittag über die Musik in die schöne Stimmung des Tangos ein! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.lossalseros.com
Herzensgebet - durch stille Meditation zur Mitte geführt werden. Inne-halten u. mich in der Gegenwart spüren, Loslassen u. Vertrauen entwickeln. Körperübungen, Impulse, Sitzen in der Stille u. in der Gemeinschaft - m. Hannelore Ingwersen. Es gibt im LuaLe keine Eintrittspreise u. Kursgebühren. Wir möchten auch Menschen mit wenig Geld sehr herzlich willkommen heißen u. die anderen einladen großzügig zum Gelingen des Projektes beizutragen. 24.11., 20 Uhr, LuaLe, Norderstrasse 136, FL - www.luale.de
Workshop 1.11. Salsa Cubana, 16-18 Uhr, zu karibischen Rhythmen vermitteln wir Grundschritte Drehungen u. die Bewegungsmuster. Lasst Euch v. der Lebensfreude Südamerikas mitreißen! Petra & Lorenzo, 0461-311882, www.los-salseros.com www.partout-sh.de
Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892
Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de
Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de
Tanzkurs Salsa Cubana: Anf. & Fortg., 8 x ab Fr. 31.10., Tanzkurs Tango Argentino: Anf. & Fortg., 8 x ab Di. 04.11., Tanzkurs Swing (Lindy Hop) Anf. & Fortg., 8 x ab Di. 04.11., Petra & Lorenzo, 0461-311882; www.los-salseros.com
Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg
SALSA-CRASHKURS f. Anf. m. Birgit & Sam Jost am 8.11. 17 – 20 Uhr. In diesen 3 Std. werden Grundlagen der Salsa im L.A.-Style v. Birgit & Sam Jost mit viel Freude u. Spass - u. ausreichend Pausen – vermittelt. Tanzschule Tangothek, FL-Engelsby, 20 € p.P., Karten nur im VVK. Bitte m. Partner anmelden o. bei
www.partout-sh.de
K L E I N AN Z E I G E NAUFTR AG hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ❏ kostenlose private Kleinanzeige ❏ Chiffreanzeige für 5,- € in bar oder in Briefmarken ❏ gewerbliche Kleinanzeige für 8,- € in bar oder in Briefmarken für folgende Rubrik: ❏ Musik
❏ An- und Verkauf
❏ Kontakte
❏ Jobs
❏ Reisen
❏ Wohnen
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an: PARTOUT, Marienstr. 3, 24534 Neumünster oder an info@partout-sh.de senden.
❏ Sonstiges
(Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungs-
zuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger ge-
eignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung www.partout-sh.de Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
27