DAS KULTURMAGAZIN · NR. 10 OKTOBER 2013 JAHRGANG 29
MC Fitti SA 05.10. - MAX FLeNSBurG
MANGNoLiA Tour 2013
ChAkuzA DO 14.11. - orANGe cLuB KieL
FuTure SHiT Tour 2013
LAnCe ButterS DO 28.11. - orANGe cLuB KieL
TickeTs: Flensburg 0461 - 588 120 · kiel 0431 - 9 14 16
www.mittendrin-gmbh.de · und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.mittendrin-gmbh.de
HocH Zwei Tour 2013
rAF 3.0
SA 09.11. - orANGe cLuB KieL
urBAn MADneSS Mit DJ MAD
DJ MAD (Beginner) SA 23.11. - MAX FLeNSBurG
MäNNLicH / PerLeN vor die Säue MiXTAPe reLeASe SHow
SAMy DeLuxe SA 30.11. - MAX KieL
lll#cdheV#YZ
CdheV"HijYZciZc";jiiZg ### >]g LZ\ ^c Y^Z Oj`jc[i# CdgY"DhihZZ HeVg`VhhZ HijYZciZc Zg]VaiZc YVh CdheV"HijYZciZc";jiiZg b^i [da\ZcYZc KdgiZ^aZc/ 7^aYjc\h`gZY^i! `dhiZcadhZh <^gd`dcid! @gZY^i`VgiZ! Dca^cZ"$IZaZ[dc7Vc`^c\! 9^hed`gZY^i! KZgh^X]Zgjc\heV`Zi! Z^\ZcZh >ciZgcZi" bdYja jcY k^ZaZh bZ]g# >c[dh jciZg %)+& &*%% " ** ** dYZg ^c Z^cZg jchZgZg ,& ;^a^VaZc#
2012.09_Studentenfutter_148x210_4c_FL.indd 1
20.09.12 09:40
eV#YZ
hZh cZi"
12 09:40
Mc Fitti ................................................. S. 04 Flensburgs längste Nacht ...................... S. 05 Musikhighlights ..................................... S. 06
le club
Oktober ‘13
Fr. 04.10. Friday Breaks mit Funk Warmbier
Fr. 18.10. Paul Breitner „House“
Sa. 05.10. Bauwagen Records DJ-Team
Sa. 19.10. Chris Cutter & Johnny Deck „Funk, Soul & Hip Hop“ Fr. 25.10. Massel Hifi + Der Ableser „Indie / NewWave“
Vorschau Highlights . ............................
S. 11
Kulturhighlights ....................................
S. 12
3. Landmarkt Unewatt ..........................
S. 12
Fr. 11.10. DJ Bert + Kolja „Der Dicke und das Warzenschwein“
Krebs-Kompass: gucken – suchen – finden . ....................
S. 16
Sa. 12.10. Stereotyp Niels „Musik aus Film & TV“
Volles Programm im Speicher Husum ....
S. 16
Lange Nacht der jungen Forscher .........
S. 17
Auf zum Scheersberg . ..........................
S. 18
folkBALTICA Jugendensemble . .............
S. 18
Musikmarkt Rendsburg .........................
S. 19
Mo. 14.10. ab 18 Uhr Kunst@Kaffeehaus „Ruf der Wale“ Austellung v. C. Dudek
Sa. 26.10. „Rockabilly Rumble“ mit Bosso & Mr. Blue
JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
inhalt Oktober 2013
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Termine.................................................. S. 20 Impressum............................................. S. 29
Kleinanzeigen.........................................
S. 31
Kleinanzeigenauftrag............................. S. 32
inhalt part two Kino-Tipps ............................................ S. 02 Schmuck ............................................... S. 03 DVD-Tipps . ............................................ S. 04 Technik . ................................................ S. 05
Mi.+So.: 10.30–17 Uhr
Gewinnen............................................... S. 30
Eiszeit
Haus
F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte
Herbstferienprogramm für Kinder
Bücher................................................... S. 06 CD-Tipps . .............................................. S. 07
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
3
Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie! Von Beruf ist er eigentlich Handwerker, der Bühnen baut für Film und Fernsehen. In seiner Hood Friedrichshain kennt man ihn vor allem für seine Graffitis und selbst designten Sticker, auf YouTube seit Anfang 2012 für das spektakuläre Video zur ersten Single 30 Grad. Das entstand – wie viele von Fittis skurrilen Aktionen – aus Langeweile heraus. Er selbst sieht sich als Künstler, als einen, für den es kein Rezept gibt: „Du kannst keine Kunstausbildung machen, Alter.
Wenn du 'ne Kunstausbildung machst, dann machst du keine eigene Kunst. Dann kopierst du irgendwas. Musst du halt selber entwickeln." Der Helge Schneider des Raps, der Erfinder von Raverap, geht im Herbst wieder auf große Tour um sein Album #Geilon zu spielen. Hits und Brummer sind Programm, alles wird gespielt,
we will rock you it sounds
Veranstaltungstechnik
Konferenztechnik – Multi Media Installationstechnik – Multi Media Team für Show und Event Tonstudio und Tonträgerhersteller Mergenthalerstraße 8 24941 Flensburg Tel. 0461-444 53 Fax 0461-47 06 58 www.jam-studio.de
4
bis der Flamingo platzt und der Schweiß von der Decke tropft. Auf den Festivals der Saison und bei seiner Pre Album Tour haben MC Fitti und seine Bande gezeigt, wieviel Spaß es bringen kann, sich gehen zu lassen und für ein paar Stunden richtig durchzudrehen. 5.10., 20.30 Uhr, MAX Flensburg
Das Team vom Volkswagen Zentrum Flensburg lädt in Kooperation mit der Förde Show Concept GmbH ins Autohaus an der Osterallee ein um "Flensburgs längste Nacht“ zu feiern. Los geht‘s am 26.10. ab 22 Uhr. Wieder wird aus einem Autohaus eine Eventlokation der Einzigartigkeit. Im Mittelpunkt steht diesmal ein atemberaubend in Szene gesetztes Auto: der neue Golf GTD. Die Gäste dürfen sich auf großartige Beats und Rhythmen freuen. Durch die Zeitumstellung wird diese Nacht
nicht scheuen den heißbegehrten Kartenvorverkauf für 8 Euro zu nutzen. Karten sind erhältlich beim Volkswagen Zentrum Flensburg, Osterallee 207 oder an den bekannten CTS VVK Stellen (Famila, Holmpassage, Citti Markt etc.) Für dieses Event wird es ca. 150 Karten an der Abendkasse für die Unschlüssigen geben, die dann 10 Euro kosten werden.
zur längsten Nacht... und in Flensburg wird kräftig gefeiert! Klar ist, wer viel tanzt, braucht auch was zu trinken! Dafür ist natürlich ausreichend gesorgt! An der Bacardicocktailbar, Mixbar und an der Loungebar sorgt das Team für frische und mit Markenprodukten zubereiteten Cocktails und Drinks. Wer dabei sein möchte sollte sich
5
musik highlights 2.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum East Cameron Folkcore & Lions of Nebraska Was sich bei East Cameron Folkcore entspinnt, ist ein grandioser Irrsinn aus Fucked Up und Arcade Fire. Als ob Tom Waits & Seeed eine East Cameron Folkcore Platte machen würden. & Lions of Nebraska Die 10-köpfige Band aus Austin, Texas ist auf ihrer ersten Tour außerhalb der USA – 21 Konzerte lang, eines davon im Speicher. Lions of Nebraska aus Kiel eröffnen den Abend mit Reggae-Folkpunk. 3.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Helmut Debus & Band Im vergangenen Jahr spielte Helmut Debus zusammen mit seinem Sohn Jakob innerhalb eines friesischen Festivals im Husumer Speicher ein kurzes, alle Zuhörer begeisterndes Set. Nun kommt er in voller Bandbesetzung und einem neuen Programm. Seine neue CD, die 18te, Dreihen un Weihen wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
5.10., 22 Uhr (Einlass), NCC Husum Limbo & Thomas Hotel Revival Party Mit Tin Lizzy & Limbo‘s beliebter Top-DJ The Fource
Helmut Debus & Band
4.10., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Kombinat 100 & Mollono Bass Mit deepen Beats löst das Kombinat 100 die Knoten im Gehirn und macht damit nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Oberstübchen Spaß. Sie lieben Dub und zelebrieren ihn leidenschaftlich! Ihre Tracks entstehen hauptsächlich auf der Bühne und sind für die Bühne konzipiert. Die Tech-House Kollaborateur Hit Asmussen wird das Einheizen übernehmen. Zu fortgeschrittener Stunde wird sich Kombinatsmitglied Mollono. Bass selbständig machen! Danach wird der umtriebige Kieler Johann Nilson euch mit seinen Mix aus Techhouse & Minimal Set den Rest geben. 5.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Blood Red Roses In den Jahren 1987 bis 1993 waren Guns‘n‘Roses die größte, gefährlichste, berüchtigtste, skandalträchtigste und härteste Rockband der Welt. Seit 2012 nun haben es sich Blood Red Roses zur Aufgabe gemacht, das Vermächtnis von G‘n‘R weiterleben zu lassen und all denjenigen die Chance zu geben, die das Original leider nicht mehr live erleben konnten!
6
5.10., 19.30 Uhr, Rantrum Rockabilly Nacht Die erste Rockabilly Nacht in Nordfriesland ist keine Szene Veranstaltung, sondern eine Veranstaltung für alle 50er, 60er, Junggebliebene, Mamis, Papis und alle anderen, die sich zum Rock‘n‘Roll hingezogen fühlen. Es wird 6,5 Stunden Live Musik geben. Mit dabei sind: Biggs-B-Sonic aus Kiel, The Greyhounds aus Friedrichstadt (100% Northern Rockabilly), The Boptown Cats aus Hannover (bekannt aus X Factor, unter anderem Gewinner von Hessen Rockt) und Mr. Cracker aus Osnabrück. Im Anschluss geht es bis morgens weiter mit DJs aus der Szene, Bandkontakte natürlich nicht ausgeschlossen. Durch den Abend führt Mr. Mad Jazz Morales (z.B. Gründer von Ascheberg Rockt, Bassist bei Das Beben)
11.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Diving For Sunken Treasure Zu schnell für Blues, zu dreckig für Swing, zu Rock’n‘Roll für Gipsy – das sind Diving For Sunken Treasure. Mehrstimmiger Gesang und Standschlagzeug treffen in HochgeDiving For Sunken Treasure schwindigkeit auf Akustikgitarren und Kontrabass. Die Straßen Berlins im Sturm genommen, die Clubs europaweit erobert, das Fusion-Festival verzaubert: Wer Diving For Sunken Treasure hört, tanzt. Zu Hits, die keiner kennt. Zu erstmals gespielten Klassikern. Zu nagelneuen Evergreens. 11.10., 20 Uhr, Café Kranz, Niesgrau Auf dem Schloß ist was los Ein szenisches Operetten- und Opernkonzert, wie es leichtfüßiger und schöner nicht sein kann. Fürst Orlovsky lädt zum Ball, Graf Danilo liebt die lustige Witwe, hat aber leider Komplexe. Gräfin Mariza nervt mit Zigeunerweisen und Papageno lässt Federn und soll mit nach Varasdin reisen. Mit Komik und Spielfreude lassen Sylvia Wieland und Ansgar Hünig ihre Figuren quicklebendig und aktuell werden. Peter Geilich begleitet nicht nur am Klavier sondern ist auch Mitspieler und Solovirtuose vom Feinsten.
11.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Rantanplan Ihre Konzerte sind berüchtigt und machen die Revolution tanzbar. Rantanplan spielt tolle Shows, im Publikum skanken und feiern Anhänger unterschiedlichster Subkulturen fröhlich Rantanplan nebeneinander. Geschätzt werden Rantanplan für ihre textliche Tiefe und Breite, wobei sich kritisch-politische Töne mit einer ordentlichen Portion absurdem Humor und persönlichen Erlebnissen paaren. Die Punkrockband Arrested Denial aus Hamburg ist als support dabei. 12.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg The Clem Clempson Band, Special Guest: Pete Brown Als Gitarrenheld von Colosseum und Humble Pie zählt Clem Clempson zu den Veteranen des Rock-Olymp. Dabei blieb immer der Wunsch nach einer Solokarriere. Clem nahm Adrian Askew (ex-Atlantis) aus der The Clem Clempson Band, HBB, fügte den Studio-Crack und Viel-Trommler Eddie Fillip (Ford Blues Band, Andy Scott´s Sweet) hinzu – und komplettierte die Clem Clempson Band mit Reggie Worthy am Bass, der von Tina Turner über Frumpy zu Eric Burdon überall spielte. 12.10., 20 Uhr, Putbrese-Hof, Ulsnis Duo Diagonal Durch Konzerte mit Tango-Legenden wie Luis Di Matteo, Tourneen in Amerika und Europa mit Mitgliedern des Argentinischen Staatsballets und vor allem durch Studioaufnahmen für TANGO 040 hat sich das schräge Duo einen Sonderplatz auf dem TangoOlymp erspielt.Ein Akkordeon, eine Violine und atemberaubender Tango voller Emotionen – Gänsehaut garantiert. 12.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum BerlinskiBeat Ein polnischer Dudelsackspieler, ein deutscher Tubist, ein tschechischer Trompeter, ein Sänger aus der Blutlinie eines waschechten Zigeunerkönigs, ein DJ aus Bosnien, West- und Ostberliner Schlagzeuger und Percussionisten – eine
explosive Mischung aus Straßenmusik, Clubsounds und Berliner Schnauze erzählt vom Geruch der Großstadt und macht ordentlich Feuer unterm Hintern! 18.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Torpus & the Art Directors & Ponch Norddeutsche Gelassenheit, es gibt sie wirklich. Torpus & The Art Directors sind der Beweis. Kaum eine neue Band wirkt so gelassen und gleichzeitig doch so selbstsicher wie das aus dem nordfriesischen Niebüll stammende, mittlerweile nach Hamburg Torpus & the Art Directors umgesiedelte Quintett. Die Band spielt warmen Folk-Pop, geprägt von Country Einflüssen und fünfstimmigem Chorgesang, der so harmonisch klingt, dass es schon fast unverschämt ist. 18.10., 19.30 Uhr, MAX, Flensburg Emmelie de Forest Die junge Dänin ist die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2013. Sie präsentiert modernen Pop-Sound, der gelegentlich Fol-
Kommende Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum Husum Sa.
05.10.
Limbo & Thomas Hotel Revival Party
So.
06.10.
Hallenflohmarkt - Anmeldung unter 04671 - 932 194 oder - 933 175
Do. 10.10.
Sandra Dünschede - „Friesenkinder“* Nordfriesische Krimi-Lesung
Di.
15.10.
Gerd Hoffmann - „DENKvorBOTE“* Politkabarett
So.
20.10.
11. Traktorado Modelltraktorenmesse
Do. 31.10.
BerlinskiBeat
Sønderjyllands Symfoniorkester Brahms und Beethoven
Informationen unter www.messehusum.de *Vorverkauf: Husumer Nachrichten, Liesegang, Schlossbuchhandlung, Tourist Information Husum
7
kelemente mit einbezieht. Im vergangenen Jahr hat sie viel gearbeitet, ist viel gereist, hat viele Aufnahmen im Studio gemacht, viele Texte geschrieben und viel Zeit mit ihrer Gitarre verbracht.
Special Guest wird Frank Schedukat am Piano sein. Der Eintritt ist frei!
Emmelie de Forest
18.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Vielsaitig Nach den sensationellen Erfolgen in den vergangenen Jahren ist es etwas ruhig um die beiden Jungs geworden. Nun aber der neue Streich des stimmengewaltigen Liedermacherduos mit Neuem und Bestem aus der Welt der Liedermacher: Götterdämmerung. Altes und Neues, Ernstes und Lustiges, SchöVielsaitig nes und Skurriles, abgerundet mit einer gehörigen Portion Situationskomik und gerecht verteilter Respektlosigkeit.. 19.10., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Fantasy Psyland feat. Ov Silence Rec. Das erste Fantasy Psyland im Jahre 2013 in der nördlichsten Feierzentrale der Republik öffnet seine Pforten. Dazu darf das Hambrger Label Ov-Silence begrüßt, das einen Großteil seiner Acts mitbringt, live dabei sind: Neuropipes (Ov-Sillence), Expect (Ov-Silence) und die DJs Ov-Silence Oli, Diepsyden (Ov-Silence) Murus (Landmark rec.) & Tamahuka (Ov-silence). Das ganze wird Visuell unterstützt von Grenzfrequenz e.V. 19.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Paul McKenna Band Diese Band hat in den letzten Jahren in ihrer Heimat Schottland so ziemlich alles abgeräumt, was man an Auszeichnungen in Sachen Folk gewinnen kann. Mit fein abgestimmtem Repertoire von traditionellen Songs und bemerkenswerten Eigenkompositionen touren die fünf jungen Musiker derzeit erfolgreich durch Europa, Kanada und die USA. 19.10., 20 Uhr, Jugendzentrum Weding Nordic-Blues-Blend Powerblues und Balladen erwartet die sicherlich zahlreichen Besucher bei diesem schon vielfach nachgefragten Konzert.
8
Nordic-Blues-Blend
22.10., 20 Uhr, Waldorfschule, Flensburg The Big Chris Barber Band Sein Song I can’t stop now sagt eigentlich alles: Der legendäre Jazz-Weltstar, der am 17. April 2012 82 Jahre jung geworden ist, kann und will das Leben auf der Bühne einfach nicht aufgeben. Und The Big Chris Barber Band warum sollte er auch? Chris Barber und seine Band haben sich immer weiterentwickelt und spielen Jazz und Swing vom Allerfeinsten. 24.10., 22 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Uni AStA Erstsemester Special feat. Revolver Club Die wohl schönste Woche für einen Studenten: Es stehen noch keine Klausuren an, man entdeckt eine fremde Stadt und knüpft neue und spannende Kontakte. Und dafür hat der Asta der Uni Flensburg eines der bekanntesten Indie Dj Teams eingeladen, und zwar den Revolver Club aus Hamburg, der euch im Saal ordentlich ins Schwitzen bringen wird. Im Raucherbereich wird euch Lokalmatador Hit Asmussen mit einem Set aus Tech & Deephouse den Abend versüßen. Für alle die vor 24 Uhr kommen, gibt‘s einen Begrüßungsschnaps und das Kühlhaus wird an diesem Abend extra für euch den Bierpreis senken. 25.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg The Sky We Scrape & Mofafüchse Dies könnte die PostHardcore/Post-Punk Platte des Jahres werden! Woran liegts? The Sky We Scrape aus Chicago schaffen es auf ihrem Debut Divides wunderbar den klassischen Heavy The Sky We Scrape & Mofafüchse Punk Rock mit HardcorePunk zu paaren. Allerdings werden die melodischen Parts so mit den vertrackten Parts vermischt, dass die Songs sehr eigenständig klingen. 25.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Meena Cryle & The Chris Filmore Band Die österreichische Band war zum ersten Mal bei der mittlerweile 29. International Blues Challenge in Memphis Tennessee vertreten. Beim International Showcase erntete die Band standing ovations für eine beeindruckende Performance vor ausverkauf-
tem Haus. Mit den großen Stimmen, den legendären Performerinnen des Jazz, Soul und Blues vergleicht man Meena mittlerweile gerne. Ihre Konzerte verlässt man lachend, aufgekratzt, mit dem Meena Cryle Gefühl die Welt erobern zu können, manchmal auch nachdenklich und verletzlich, jedenfalls nie unberührt.
OKTOBER
25.10., 20 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Engelsby, Flensburg Benefizkonzert für das Frauenhaus Flensburg United Noise ist eine fünfköpfige Live-Coverband aus dem Norden Schleswig-Holsteins. Das Spektrum der Band reicht über Klassiker von CCR, Chris Rea, Rolling Stones, Tracy Chapman, R.E.M., Dire Straits, Adele, Groenemeier usw. bis hin zu irischem Folkrock und Traditionals. Mit dabei an diesem Abend ist außerdem die Formation One And A Half Men mit ihren Guitar Comedy Mix.
Bild: Dr. Ring Ding
25.+26.10., Orpheus-Theater, Flensburg Lydie Auvray Die Grande Dame des Akkordeons weiß auch nach 35 jähriger Bühnenkarriere zu überraschen, sich selbst und ihr Publikum: zum allerersten Mal ist sie Lydie Auvray jetzt mit einem abendfüllenden Soloprogramm auf Tournee. Die gebürtige Normannin, die das Akkordeon in Deutschland geadelt und als ernstzunehmendes Instrument für die Populärmusik zurückgewonnen hat, zeigt, was sie auszeichnet: Ausdruck und Gefühl, Leichtigkeit und musikalische Tiefe, handwerkliche Virtuosität und stilistische Vielfalt.
2013
MI 23:00
FR 23:00
SA 20:00
SA 23:00
DI 20:00
DO 22:00
...POP PARTY / Tanzveranstaltung / 90er Hits
Tanzveranstaltung / feat. Kombinat 100 & Mollono Bass
Literatur-Event
Tanzveranstaltung / feat. OV Silence Rec.
Kleinkunstbühne Flensburg / Kabarett-Event
UNI AStA 1. Semester Tanzveranstaltung
FEAT. REVOLVER CLUB Hamburgs Premier Indie-Party in Flensburg!
SA 23:00
MI 21:00
26 FLENSBURG LOVES ME 30 DR. RING DING - SKA-VAGANZA feat. Modifly, Hosch & Lena Bbruch
Konzert / Ska, Reggae & Jazz
VORSCHAU
NOV DI
NOV SO
25.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester Der Dirigent Rafael Payare genießt, trotz seines jungen Alters, weltweit großen Respekt. Er stammt aus dem The Simón Bolívar Youth Orchestra, in dem armen Jugendlichen in Venezuela ein Instrument angeboten wird, um in diesem Bjarke Mogensen Orchester zu spielen. Sein gro-
02 DIE EINZIG WAHRE 90er... 04 ELECTRONIC MOVEMENT 12 POETRY SLAM 19 FANTASY PSYLAND 22 BJÖRN HÖGSDAL 24 1. SEMESTER SPEZIAL
NOV FR
NOV FR
05 PIET KLOCKE 10 MAX DER KUGELKÄFER 22 HERR BÖSEL 29 LE FLY Kabarett-Event / Kleinkunstbühne Flensburg
Kindertheater des Monats / Mapili Theater
Konzert / Reggae, Dancehall & Balkan-Bounce
Konzert / Crossover
KULTUR
AM ALTEN GÜTERBAHNHOF Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
9
ßes Talent als Hornist und Dirigent hat ihn vom Leben als Straßenkind in die größten Konzertsälen dieser Welt geführt. Der Solist ist der junge dänische Akkordeonspieler Bjarke Mogensen. Programm: Nielsen, Ole Schmidt, Piazzolla und Beethoven 26.10., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hämatom „Die Spirale des Wahnsinns dreht sich immer weiter und wir stehen mitten drin.“ sagt Sänger Nord und somit ist es nicht verwunderlich, dass es auch 2013 nicht still wird um die Deutsch-Metaler von Hämatom. Jetzt holen die Franken zum nächsten Schlag auf das Gehörsystem aus und präsentieren ab September 2013 ihr neuestes Werk Keinzeitmensch. 26.10., 20 Uhr, Speicher Husum Phlegmatix (Lübeck) & Die KellerRatten (Dresden) & Panzerband (Flensburg) Die Speichergruppe Rettungsboot hat dieses Konzert mit Punkrock, Streetpunk und Hardcore organisiert. 27.10., 20 Uhr, MAX, Flensburg Pohlmann Sein Lächeln steht in einer perfekt ironischgebrochenen Distanz zu sich selbst, und wie Pohlmann mit seinem Spiegelbild herumspielt, macht jetzt, dank seinem Pohlmann neuen Album (Nix ohne Grund), noch viel mehr Freude. Sein Sound versprüht seelische Anästhesie – damit wir vielleicht die schmerzhaft rasenden gesellschaftlichen Veränderungen besser verdauen können. Pohlmanns Politik jedenfalls ist zwischen Realität und Rätsel angesiedelt – eine aufregende Mischung. 27.10., 19.30 Uhr, Theaterschule Flensburg Mobago Das erfolgreiche Kammer-Pop-Trio wird auch in diesem Jahr den Saal in eine Konzertlounge verwandeln. Das Repertoire von Mobago ist lebendig und ständig im Wandel. Es bewegt sich stilistisch Mobago zwischen Pop und Klassik, Chanson und Blues, Konzertlonge Musik Traditionellem und Chill-Out-Musik. Die Slapstick-Comedy und der Wortwitz der drei Musiker sind bereits legendär.
10
27.10, 20 Uhr, Orange Club, Kiel Cäthe Cäthe ist Viele. Sie sammelt Gegensätze, ist am liebsten barfuß und ringt beständig mit sich und anderen um Erweiterung. Sie hasst Faulheit, hat mehr als eine Meinung und ihr Leben besteht aus lauter neugierigen Anfängen. Auf ihrem neuen Album Verschollenes Tier, widCäthe met sie sich der Suche nach dem Ursprünglichen, dem Instinktiven. 28.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Ute Freudenberg &Christian Lais Das preisgekrönte Gesangsduo ist 2013 erneut auf großer Tour. Ihr erstes gemeinsames Duett-Album Ungeteilt wurde mehr als 100.000 mal verkauft und dafür mit Gold ausgezeichnet. Im nächsten Jahr werden die legendäre Grand Dame des Ostens und der Shooting-Star aus dem Westen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen. 30.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Dr. Ring Ding Ska-Vaganza Dr. Ring Ding ist für Vielseitigkeit als Performer und Produzent in verschiedensten Musikstilen bekannt, seine große Liebe gilt aber nach wie vor den karibischen Sounds der Sixties. Seine neue Formation besteht aus langjährigen Mitstreitern des Doktors und neuen Talenten aus Barcelona, Mainz und Münster. Sie versteht es, Ska, Jazz, Reggae und Entertainment zu einer äußerst tanzbaren Mischung zu verquicken. 31.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Spil Dansk Dagen: Warm Tape, Kaskélot og Apeji Drei Bands aus Südschleswig / Dänemark werden an diesem Spil Dansk Dag gemeinsam die Bühne des Volksbads rocken. Warm Tape beschreiben ihre Musik als Experimentellen Psychedelischen Rock. Kaskélot og Apeji Kaskelot aus Hadersleben spielen treibende Sets aus instrumentalem Party-Minded Jazz-Funk-Rock. Zu guter letzt die Band Apeji aus Kalundborg. Hier erwartet Euch alternativer Rock mit einem einzigartigen Klangerlebnis.
31.10., 20 Uhr, NCC, Husum Sønderjyllands Symfoniorkester Ein Geschwisterpaar im Programm als Solisten in Brahms Doppelkonzert. Der kleine Bruder Nikolai spielt täglich in der Cellogruppe des Sønderjyllands Symfoniorkester, während sein älterer Bruder Vladimir in Moskau wohnt und im Orchester des Bolschoitheaters Violine spielt. Fßr dieses Konzert spielen sie jedoch zusammen in Brahms schÜnem Doppelkonzert. Geleitet wird das Konzert von dem jungen und dynamischen dänischen Dirigenten Christian Kluxen. Programm: Brahms: Doppelkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 3
Vorschau highlights
ren Live-Pause wieder auf der BĂźhne und garnieren ihre PostIndustrial-Songs mit einer ausgefeilten Bildershow. Die Jungs von Smobar haben dieses Jahr bereits das Enzofestival musikalisch bereichert und präsentieren ihren SĂźdstaatenHeavy-Rock mit ungebremster Leidenschaft. Die Schattenwesen der Band Lichtscheu verbinden gekonnt deutschsprachige Rockmusik mit Elementen aus der Gothic-, Metal- und Mittelalterszene. Sie spielen in Hamburg, Bremen, und Berlin, aber nur selten in ihrer GrĂźndungsstadt. Saintcatee wollen nach mehrjähriger Atempause rotzfrech an die alten Erfolge anknĂźpfen. Mit ihrer Live-Erfahrung und ihrem ungezwungenen Biss wird das auch gelingen. Erste FuĂ&#x;spuren haben sie mit ihrem CrossOver-Paket dieses Jahr bereits hinterlassen, u.a. im Land-Art, Lindenhof und Riderâ&#x20AC;&#x2122;s CafĂŠ. Beim Herbstgewitter wird es definitiv donnern. Ein derart facettenreiches Musikprogramm garantiert ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Erlebnis und ein schwarz-buntes Publikum.
1.11., 20 Uhr, Theodor Schäfer Berufsbildungswerk, Husum Larry Garner meets Norman Beaker & Friends Larry Garner aus Louisiana wird spätestens seit seinem bahnbrechenden Arrangementer - Veranstaltungen Album You need to live a little als einer der besten zeitgenĂśssischen a Kq\kd]kna_ % af KÂ&#x2014;\k[`d]koa_ Â? GclgZ]j *()+ SSF, SdU, MoinMoin, Lebensart & kulturnews präsentieren
Emmelie de Forest
Fr 18.10.13 s s MAX, Flensburg Dansk Musikteater
Fregatten Jylland
Ti 22.10.13 s s Deutsches Haus, Flensborg Larry Garner Songwriter des Blues gefeiert. Sein musikalisches Markenzeichen ist der fĂźr Louisiana typische, relaxte Groove, gospel â&#x20AC;&#x201C; und soulinfiziert. Er gehĂśrt zu den BlueskĂźnstlern der Gegenwart, die noch dem Stile der Storyteller anhängen. Norman Beaker, Blues-Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent der in der britischen Blues-Szene tourt regelmäĂ&#x;ig mit Chris Farlowe und Van Morrison. 9.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Herbstgewitter Die Gothic-Rockband Lichtscheu hat drei regionale Bands zum Herbstgewitter ins Roxy Flensburg eingeladen, die unterschiedlicher kaum sein kĂśnnten: Eternal Nightmare stehen nach 5 Jah-
Sønderjyllands Symfoniorkester
Nielsen, Schmidt, Piazzolla, Beethoven Fr 25.10.13 s s Deutsches Haus, Flensburg
FOTO: N. LUND
Sønderjyllands Symfoniorkester
Brahms, Beethoven
Do 31.10.13 s s NordseeCongressCentrum, Husum
Mittwoch 30.10.13 =kZb]j_ =fk]eZd] Â? Â? >d]fkZgj_`mk$ >d]fkZmj_ Lae Dgl`Yj Â? Â? Cajc]nYf_$ DY\]dmf\ Donnerstag 31.10.13 :Ykk]jYdd] Â? Â? @mkme`mk$ @mkme Lgf]j ^jY @aed]f Â? Â? >d]fkZgj_ :aZdagl]c$ >d]fkZmj_ Lae Dgl`Yj Â? Â? =b\]j`mk]l$ :Â&#x2014;\]dk\gj^ Dq\dYf\ Â? Â? @Yjj]kd]n <Yfkc] Kcgd]$ @Yjjakd]] OYje LYh]$ CYkcÂ&#x2020;dgl 9h]ba Â? Â? NgdckZY\$ >d]fkZmj_ 3E ALLE ARRANGEMENTER PĂ? SYFO DE SPILDANSK Â? !LLE 6ERANSTALTUNGEN AUF SYFO DE SPILDANSK
Billetter - Tickets +49 (0)461 - 14408 125 SSFs sekretariater, Aktivitetshuset, sh:z Ticketcenter Flensborg eller ved indgangen SSFs Sekretariate, Aktivitetshuset, sh:z Ticketcenter Flensburg oder an der Abendkasse
11
16.11., 20.00 Uhr, Dörpkrog, Joldelund Guitar Heroes Festival Zu Gast sind die Billy Walton Band (USA), die Gwyn Ashton Band (Australien) und andere. Wieder einmal darf man sich auf einen erstklssig besetzten Abed mit hervorragender Livemusik fruen.
Gwyn Ashton Band
kultur highlights 2.10., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Oskar Pastior: Die mit Messer und Gabel Lesenden Die Theaterwerkstatt Pilkentafel baut ein Sprachlabor auf, um die Texte von Oskar Pastior zu hören? Zu erleben? Zu begreifen? Zu erfassen? Erklingen zu lassen? Zu zeigen? Zu sehen? Zu untersuchen? Zu verstehen? Zu zerlegen? Zu teilen? Elisabeth Bohde, Johanna Stapelfeldt und Torsten Schütte tragen diese Texte ins Labor ihrer Münder, zerkauen Worte und lauschen ihrem Nachgeschmack, verdauen Sätze und spucken die Bedeutungen aus, verpacken die Texte in Flüstertüten und entkleiden sie, kochen die Silben auf und kühlen Buchstaben ab, legen Zeilen unters Brennglas und die Seiten aufs Tablett. Kurz: sie lesen mit Messer und Gabel. Weitere Termine: 3., 4. und 5. 10. 2. + 25.10., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Tod eines Handlungsreisenden Arthur Miller ist einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Tod eines Handlungsreisenden erzielte er einen Welterfolg. Einen Popularitätsschub erhält das Stück Ende der 80er Jahre durch Dustin Hoffmanns Darstellung des Willy Loman in Volker Schlöndorffs kongenialer Filmadaption. Durch die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa wächst dem Stoff wieder eine frappierende Aktualität zu. Jetzt aufgeführt vom Landestheater Schleswig-Holstein. 4.-6.10., Schifffahrtsmuseum Flensburg Knotenmachertreffen Affenfaust, Fußpeerdknoten und Zeppelin-Stek: Rund 40 Knotenmacher aus Deutschland, Dänemark, England, Schweden, Frankreich und den Niederlanden treffen sich an diesem Wochenende im Schifffahrtsmuseum. Die Knoten-Freunde präsentieren see-
12
männische Handarbeiten und kunstvoll gefertigtes Fancy Work. Außerdem führen sie das Binden von Knoten und Spleißen von Tauwerk vor. Mitmachen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht! Ein Höhepunkt des Treffens ist die Six Knot Challenge am Samstag um 14.30 Uhr. Bei diesem Wettbewerb werden sechs Seemannsknoten nach Zeit geschlagen. Tauwerk und Knoten einmal ganz anders zu entdecken gibt es in der Ausstellung Spinnweben, Sommerfäden und Distelstiele, einer Installation der Flensburger Künstlerin Inga Momsen, erweitert um traditionelle Tauwerksarbeiten in Erinnerung an Joseph Conrads berühmtes Buch Spiegel der See. 4.10., 19.20 Uhr (Premiere), Bürgerhaus Harrislee Broschmann & Finke Company Wär‘ ja gelacht sagte sich das Künstlertrio und entwickelte unter diesem Titel eine brandneue Brofi-Show mit abstrusen Kabinettstückchen, humoristischem Liedgut, kabarettistischen Neuigkeiten und entwaffnender Zauberei. Bestehende Tabus werden eiskalt gebrochen und die Gesetze des Humors neu definiert. Weiterer Termin: 16.10. 4.10., 20 Uhr, Speicher Husum Ulan & Bator Sie spielen, moderieren, tanzen, singen, sinnieren und trommeln sich durch alle Genres, Ebenen und Stile: Filmzitat folgt auf Miniatur-Choral, philosophischer Exkurs folgt auf Tanz folgt auf Moderne Musik folgt auf gespielten Witz folgt auf dadaistische Lautmalerei folgt auf Pantomime… und mittendrin fordert Schillers Marquis Posa Gedankenfreiheit. Bei Ulan & Bator wird kein festes Programm abgespult, die Übergänge zwischen Geprobtem und Improvisiertem sind fließend, die Abläufe nicht festgelegt, kein Abend ist wie der andere . 5.10., 14 Uhr, Reithalle, Schloss Gottorf, Schleswig Künstlergespräch mit Ulf Petermann Zeitweise elf der 16 Norddeutschen Realisten haben zwischen dem 17. und 20. Juni an verschiedenen Orten in der Stadt Schleswig gemalt. Aus Anlass der großen Realismus in Norddeutschland-Ausstellung in der Reithalle von Schloss Gottorf hatte Nikolaus Störtenbecker die Gruppe an die Schlei geholt. Alles,
was in den vier Tagen entstanden ist, wird der interessierten Öffentlichkeit vom 17.8.-27.10. in Schleswig präsentiert. 6.10., 19 Uhr, + 27.10., 16 Uhr, Slesvighus, Schleswig Peer Gynt „Peer, du lügst!“ Mit diesem Ausruf beginnt die abenteuerliche Lebensreise des norwegischen Bauernlümmels, dem Fantasie alles, Wirklichkeit nichts bedeutet. Henrik Ibsen verfasste sein Versdrama – auch der nordische Faust genannt – um 1867. Es ist Märchen, Familientragödie und Gesellschaftssatire zugleich. Aufgeführt vom Landestheater Schleswig-Holstein. 10.10., 20 Uhr, NCC Husum Sandra Dünschede liest Friesenkinder Vor der KZ-Gedenkstätte im nordfriesischen Ladelund wird die Leiche eines iranischen Arztes gefunden. Alle Hinweise deuten auf einen Mord mit fremdenfeindlichem Tatmotiv hin und schnell finden sich erste Verdächtige in der rechten Szene. Dann wird ein Neugeborenes aus dem Husumer Krankenhaus entführt und zwischen den beiden Fällen scheint es einen Zusammenhang zu geben… 12.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Wer braucht schon Goethe oder Schiller? Im Kühlhaus treten die einzig wahren Poeten um die Gunst des Publikums an. Ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Das Publikum entscheidet über die besten Beiträge. Wer Interesse hat, selbst zu slammen: bitte unter info@assembleart.com anmelden! Sitzplatz-Tickets gibt es im Online-Verkauf unter www.kuehlhaus.net. 12.10., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Reigen Die Lust an der kurzen Rebellion gegen ein System der romantischen Liebe bei gleichzeitiger Sehnsucht nach dem andauernden Glück. Einsamkeit, Sehnsucht und Vereinigung folgen – einem ungeschriebenen Gesetz gleich – fortwährend aufeinander. Die Liebe hat bei Arthur Schnitzler nichts Verklärtes. Gesellschaftliches Miteinander als Insel der Seligen oder als durchkalkulierter Machtparcours – welche Funktion kommt der Liebe und der Liebessehnsucht heute zu? Eine Aufführung des Landestheaters Schleswig-Holstein. 12.+13.10., 19.30 Uhr, Bürgerhaus Harrislee Ewig Jung Im Jahr 2050 hockt eine Handvoll hoch betagter Schauspieler auf verschlissenen Fundusmöbeln vor dem Eisernen Vorhang des Theaters, an dem sie zuletzt engagiert waren. Das Haus wurde längst geschlossen und die ehemaligen Mimen haben
es sich zur Altersresidenz erkoren. Ihr allabendliches Unterhaltungsprogramm nehmen sie selber in die Hand, indem sie sich an vergangene große Theaterzeiten und die Musik ihrer Jugend erinnern. Broschmann & Finke Theater Company bringen ein ebenso geistreiches wie frech-frivoles Songdrama auf die Bühne. 15.10., 20 Uhr, NCC Husum Gerd Hoffmann – DENKvorBOTE Wer erfindet Denkverbote? Kann man Denken überhaupt verbieten? Sind Verbote gar überflüssig, wenn man mehr denkt? Oder ist das Denken der Vorbote von etwas Verbotenem? Sind Verbote Vorboten von neuem Denken? Verbietet man sich das Denken, weil man so Verboten ausweichen kann? Und kann Politkabarett Spaß machen? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet. 17.10., 20 Uhr, Theaterwerktatt Pilkentafel Der Untergang der Titanic Eine Komödie nennt Enzensberger seinen Text, aber es sind 47 Gedichte, die sich in komplexer Weise auf einander beziehen. 1987-90 spielten und verspielten die Theaterwerkstatt Pilkentafel den großen Text. Sie spielten radikal ein Stück, das erst aufhörte, wenn der letzte Zuschauer gegangen war. Nun kehren die Theatermacher noch einmal zu ihm zurück – und er ist anders aktuell… und hat immer noch recht, „auch wenn es zu spät ist recht zu haben“. Es lesen Torsten Schütte und Elisabeth Bohde. 18.10., 20 Uhr, Flens-Arena, Flensburg Paul Panzer In seinem vierten Live-Programm, Alles auf Anfang, macht sich Deutschlands verrücktester Komiker auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Irgendwo in den letzten 100.000 Jah-
23.09. - 06.10.2013 Roggenbackfermentbrot 1000 g f. 3,50 € 07.10. - 20.10.2013 Hirse-Buchweizenbrot 1000 g f. 3,50 € 21.10. - 03.11.2013 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
13
ren verloren gegangen, schaut Paul buchstäblich unter jeden Stein und sucht nach Antworten auf die ultimativen Fragen der Menschheit: Warum sind wir hier?, Wohin gehen wir?, ...können wir auch fahren? Wer Hart Backbord mochte, wird Alles auf Anfang lieben. Paul Panzer in Höchstform, wird sein Publikum begeistern, irgendwo zwischen BigBang Theorie und heute. Bewaffnet mit dem Scharfsinn eines Säbelzahntigers, der Ausdauer eines Mammuts und seinem unvergleichlichen Humor beschert uns Homo paulus erectus das Comedy-Ereignis 2013/14 ... steinalt und doch brandaktuell.
sentieren ihr druckfrisches Buch, das im Oktober im WartbergVerlag erscheint. Viele Flensburger, die in den 60er- und 70erJahren in der nördlichsten Stadt Deutschlands aufwuchsen, erinnern sich noch lebhaft an die Spielplätze in den Neubaugebieten, die damals entstanden. Später verabredeten sich die jungen Flensburger in den Diskotheken Speicher, King George V oder Tropicana und sie rebellierten gegen die spießigen Altvorderen. Der Eintritt ist frei.
18.10., 20 Uhr, Speicher Husum Poetry Slam Lebendige Literatur, Dichterwettstreit der Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performancetext ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum! Anmeldungen an info@ assembleart.com. Die Sachpreise werden gestiftet von der Schlossbuchhandlung und Getränke Tadsen. Moderation: Björn Högsdal
23.10., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg BLUE Surf Film Nacht: The Roadtrip Edition Drei Filme aus verschiedenen Ecken der Surfkultur nehmen den Zuschauer mit auf eine Reise durch Mexiko, Australien, Hawaii, Frankreich und Südafrika. Mit Dane Reynolds, Cyrus Sutton, Craig Anderson und Jordy Smith.
19.10., 19.30 Uhr (Premiere), Theater Flensburg Cinderella Aschenputtel, Cinderella, Cenerentola, Soluschka – in vielen Ländern dieser Welt kennt man den Traum vom gutherzigen Mädchen, das aus der Asche auf den Königsthron steigt und mit dem Prinzen glücklich wird. Die humorvoll-skurrile, rhythmisch-pointierte Musik von Sergej Prokofjeff trifft den Märchenton der Vorlage vorzüglich und bietet den Tänzern wirkungsvolle, virtuose Darstellungsmöglichkeiten. Katharina Torwesten vom Landestheater SchleswigHolstein hat diese Aufführung inszeniert. Öffentliche Probe: 13. Oktober 2013, 11 Uhr, Theater Flensburg 20.10., 17 Uhr, Marina Lounge, Gelting Lesung mit Inge Kile Lesungen mit Inge Kile sind ein Erlebnis für die Zuhörer. Am 20. Oktober liest sie eigene Werke, u.a. aus ihrem Buch Von Dschonnessen und anderen Denkwürdigkeiten sowie die Geschichte Silberhochzeit von Elke Heidenreich. Der Eintritt ist frei, ein Dankeschöntaler ist der Autorin willkommen. 21.10., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Aufgewachsen in Flensburg in den 60er und 70er Jahren Die Autorin Brigitte Cleve und der Fotograf Thomas Raake prä-
14
22.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Björn Högsdal Den meisten Flensburgern sollte Björn Högsdal ein Begriff sein. Denn bevor er Moderator und Organisator der Slams in Schleswig Holstein wurde, stand er selber auf der Bühne und Performte. Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren.
23.10., 20 Uhr, Hotel Utspann, Schafflund Liebe Leben Lovetoys Dass Alter kein Grund ist auf Sex zu verzichten, erfahren die Schwestern Anna und Elvira bei der Wohnungsauflösung ihrer Tante Ilse. Beim Aufräumen werden sie von erotischem Spielzeug überrascht und lernen plötzlich ganz andere Seiten ihrer Tante kennen. Post mortem inspiriert sie die Schwestern zu völlig neuen Sichtweisen auf Liebe, Lust und Leben. Musikalisch stark, frech, sexy und sehr komisch – Rita Gäbler und Sylvia Wieland sind Vollblutkomödiantinnen der Extraklasse mit tollen Stimmen. Raimund Heusch begleitet sie nicht nur einfühlsam am Klavier, sondern wird auch immer mehr zum Mitspieler im frivol-skurilen Geschehen... 24.10., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Nicolas Wolz: Und wir verrosten im Hafen Der Autor hat Geschichte in Frankfurt, Tübingen und London studiert, war mehrere Jahre lang Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und ist heute in leitender Funktion in der Kommunikationsabteilung der Deutschen Bundesbank tätig. Nicolas Wolz hat bereits seine Dissertation über Kriegserfahrungen deutscher und britischer Seeoffiziere im Ersten Weltkrieg verfasst und dafür umfangreiche Quellenforschung in deutschen und britischen Archiven betrieben. Dabei ist er auf
eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Briefe und Tagebücher gestoßen 25.10., 20 Uhr, Audimax, Flensburg Dave Davis Ihr habt keine Angst vorm schwarzen Mann, gut so! Trotzdem fragt man sich: Gibt es außer Clowns tatsächlich noch andere farbige Menschen? Darf die politisch korrekte Domina schwarze Kunden auspeitschen? Und warum fürchten wir ein Wort, dass rückwärts gelesen Regen ergibt? Mit seinem neuen Programm Live und in Farbe ist der Mann mit dem schwarzen Humor derzeit unterwegs. 25.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Emmi & Herr Willnowsky – Zurück in die Heimat Die Bühnenwände wackeln wieder! Denn Emmi & Willnowsky zeigen ihre neue Show. In ihrem Programm für das neue Unterhaltungszentrum „HEIMAT – Raum für Unterhaltung“ tun sie das, was sie am besten können: Sich mit unerbittlicher Konsequenz die Wahrheit sagen. Die Kunst, dem Partner Zärtlichkeiten um die Ohren zu hauen, beherrschen beide bis in die Fingerspitzen hinein. Die Ehe ist und bleibt eben der einzige Krieg, bei dem man mit dem Feind ins Bett geht. 25.10., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Krog, Satrup Christoph Sieber Dass der Mann mit Kabarettpreisen förmlich überschüttet wird, verwundert nicht, hebt er sich doch in seiner Mischung aus spitzzüngigem Politkabarett und pantomimischen Tanz und Gesangseinlagen grandios von manch einem seiner Kollegen ab. In Zeiten, in denen nicht nur Politikverdrossenheit immer weiter um sich greift, sondern auch die Politiker genug vom Bürger haben, ist Christoph Sieber in seinem neuen Programm Alles ist nie genug! ernsthaft komisch und herzlich böse.
28.10., 19.30 Uhr, Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung, Flensburg hinter.land – eine fotografische Lesung Unter dem Namen hinter.land arbeiten Matthias Däumer und Christian Riedel seit 2010 an gemeinsamen Fotoprojekten, die gehend, flanierend und fahrend durch Städte, Dörfer und Landschaften, dem Detail und Schnörkel weit mehr Platz einräumen als dem weitläufigen Panorama. Anlässlich der Lesung werden sie ihre Motive mit eigenen Texten und Übersetzungen verbinden. 29.10., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Poetry Slam Bühne frei für den literarischen Nachwuchs! Nachwuchsautorinnen und -autoren bis zu 30 Jahren lesen aus eigenen Texten. Danach entscheidet das Publikum über die drei besten Darbietungen. Erlaubt ist, was gefällt: Komisches oder Ernstes, Lyrik oder Prosa. Der Poetry-Slam wurde in Zusammenarbeit mit Schleswiger Schulen vorbereitet. Die Moderation übernimmt Rasmus Blohm. 30.10., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Ursula Krechel: Landgericht Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek - Information hat viele Gesichter“ (24.-31.Oktober) hat die Stadtbibliothek Die renommierte Schriftstellerin ist anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter zu Gast in Flensburg. Sie erzählt in ihrem Roman Landgericht die sorgfältig recherchierte Geschichte des jüdischen Juristen Richard Kornitzer, der 1947 nach Jahren der Emigration ins Nachkriegsdeutschland zurückkehrt, wo er nach einem zähen Anfang wieder als Richter und später als LandtagsPräsident arbeitet. Doch bemüht er sich inmitten ehemaliger Nazi-Richter vergeblich um Wiedergutmachung und kann sich vom Stigma der Displaced Person nicht befreien.
26.10., 19.30 Uhr, Slesvighus, Schleswig Land unter – Männer ohne Frau Das heiter-musikalische Kammerspiel um sechs Verlassene auf Seemanns-Illusions-Trip, besticht durch mitfühlende Songs von der Sehnsucht nach fremden Ländern, der Weite des Meeres – gemischt mit maritimen Gassenhauern. Allerdings wird auch vor keinem Klischee zurückschreckt, um die Ärmlichkeit der vor Selbstmitleid zerfließenden Macho-Männer-Welt zu dekuvrieren – höchst satirisch und vergnüglich und immer mit dem nötigen Augenzwinkern, auf die Bühne gebracht vom Landestheater Schleswig-Holstein.
15
Neues aus der Region 3. Landmarkt Unewatt Am 5.+6. Oktober findet erneut der Landmarkt Unewatt mit zahlreichen Ausstellern und Landfrauenvereinen der Region statt. Von 10–18 Uhr gibt es Kunsthandwerk, Kulinarisches, eine Oldtimer-Treckerausstellung und ein großes Rahmenprogramm für Kinder – u.a. mit Drechseln, Filzen, Schmieden und Musikinstrumentebau. Das Parkplatzkonzept wurde weiter verbessert. Ein kostenloser Shuttle-Bus wird erneut angeboten - bitte Ausschilderung vor Ort beachten. www.flensburg tourismus.de
Krebs-Kompass: gucken – suchen – finden Am 26.10.13 (11–16 Uhr) findet im Haus der Familie in der Wrangelstraße 18 in Flensburg eine Veranstaltung für Erkrankte, Zugehörige und Interessierte statt. Die Diagnose Krebs beeinträchtigt das Leben und verändert dieses folgenreich. Die Betroffenen müssen diesen neuen unsichereren Weg beschreiten. Mit Ihnen betroffen sind ihre Kinder, Partner, Eltern, Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen. Erkrankte Eltern sind mehrfach herausgefordert. Häufig machen sie sich große Sorgen wie ihre Kinder, diese neue Situation verkraften sollen. Gleichzeitig muss der Familienalltag weiterlaufen, der unter diesen Bedingungen für alle nur schwer aufrecht zu erhalten ist. Die Partnerschaft durchlebt eine große Belastungsprobe. Rollenvorstellung müssen häufig überdacht werden, neue Bedürfnisse von Nähe und Distanz decken sich nicht immer mit denen des Partners oder der Partnerin. Und was ist, wenn da gar keine Familie im Hintergrund ist? Welche Unterstützung brauchen Betroffene, welche brauchen die Zugehörigen? Welche Hilfs- und Unterstützungsangebote gibt es in Flensburg und Umgebung? Und finden alle, was sie brauchen? Antworten auf diese Fragen finden bei der Veranstaltung Betroffene, Zugehörige, Interessierte und professionelle Helfer aus dem Gesundheits- und Sozialwesen gemeinsam. Gewollt ist ein offener, anregender Dialog, in dem es darum geht, Neues zu erfahren, voneinander zu lernen und sich weiterzubilden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten Informationen zu Hilfsangeboten in Flensburg, ein ausgesuchtes Angebot an
16
Workshops und Vorträge zu Themen, die jetzt in der Krankheit berühren. Diplom-Psychologin Franziska Kühne vom UKE, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf berichtet aus ihrer Arbeit von der Unterstützung für krebskranke Eltern und deren Kinder. Durch die Veranstaltung führt Karin Henningsen vom NDR. Die Kinderbetreuung wird während der gesamten Veranstaltung angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Netzwerk Krebskompass, KIBIS Flensburg, Jane Jöns Tel. 04 61/ 5 03 26 18
Volles Programm im Speicher Husum Auch im Oktober ist der Veranstaltungskalender des Husumer Speichers wieder prall gefüllt. Am 6.10. (10–16 Uhr) könnt ihr auf dem Kleidermarkt die neuesten Hits und Trends, die der Second-Hand-Modemarkt zu bieten hat, auf zwei Etagen für wenig Geld erstehen. Für die Verschnaufpause steht das Café mit leckerem, selbstgebackenem Kuchen zur Verfügung. Infos und Anmeldungen unter Tel. 0 48 46 / 21 21 41. Freunde des Tanzens können sich auf verschiedene Kurzse freuen, wie beispielsweise den offenen Tanzkurs Tango Argentino (dienstags 8.,15.,22.+29.10., jeweils 20 Uhr). Info Tel. 0 41 21 / 9 08 92 95. Oder ihr habt Lust auf Salsa? Dann los! Am 13.10. um 18 Uhr findet der Salsa Crashkurs & Tanzen statt. Geschwoft wird zu Salsa, Merengue und Bachatas. Ab 18 Uhr lernt ihr die Grundschritte in einem Crash-Kurs. Offenes Tanzen gibt es dann ab 19 Uhr. Eintritt 5 Euro (mit Crash-Kurs) / 3 Euro (ohne Crash-Kurs). Zum Film "Die Strategie der krummen Gurken" lädt der Speicher Husum am 24.10. um 20 Uhr. Zum Film: Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die ge-
samte Ernte wird auf alle Mitglieder verteilt. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, 100% samenfeste Sorten, kurze Wege, solidarische Ökonomie, kollektives Eigentum, Bildung, sowie mit anpacken in der Landwirtschaft sind nur einige der vielen Merkmale des Projekts. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Jens Otterbach, Landwirt und verantwortlich für Milchviehhaltung auf dem Buschberghof. Eintritt frei. Auch für die kleinen Menschen hat der Speicher Husum tolle Veranstaltungen im Programm. Am 27.10. (15.30 Uhr) könnt ihr euch hier vom Puppentheater Krimmelmokel "Drei kleine Schweinchen" anschauen. Eine witzig turbulente Neuinszenierung des Puppentheaterklassikers in einem farbenfrohen Bühnenbild aus großen und kleinen Bausteinen, für Zuschauer ab 3 Jahren. Spieldauer ca. 45 Minuten. Eintritt: 5 Euro www.speicher-husum.de
Lange Nacht der jungen Forscher Schon bald beginnt die Anmeldefrist für die beliebte "Lange Nacht der jungen Forscher". Am 19. Oktober findet diese immer schnell ausgebucht Phänomenta-Veranstaltung statt. 40 neugierige und wissensdurstige Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren treffen sich um 18 Uhr in der Phänomenta und bleiben dort bis um 10 Uhr am nächsten Tag. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich und noch bis zum 6.10. möglich (Anmeldeformular online erhältlich). Pädagogische Betreuer begleiten die Kinder durch diese spannende Nacht, die unter dem Motto "Eine Reise ins Weltall" steht. Die Nacht beginnt mit dem Aufbau der Betten und dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach wird es den Workshop "Nach den Sternen greifen geben". Jenny Hofeditz, eine der Betreuerinnen, verrät noch mehr: "Wir werden auch eine Rakete bauen und uns mit den Experimentierstationen Mondphasen und Sonnenmodell beschäftigen. Und eine phänomenale GuteNacht-Geschichte vor dem Einschlafen darf auf keinen Fall
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
17
fehlen." Genug Zeit, um die gesamte Phänomenta in Ruhe zu erkunden, bleibt in der langen Nacht natürlich auch. Außerdem ist für ein leckeres gemeinsames Abendbrot und Frühstück gesorgt. www.phaenomenta-flensburg.de
Auf zum Scheersberg Auf dem Jugendhof Scheersberg ist natürlich auch im Oktober wieder jede Menge los. Macht ihr selbst Musik? Dann ist vielleicht die Veranstaltung „Young Jazz Players“ das Richtige für euch. Dieser Musik-Workshop für junge Musiker im Alter von 8 bis 14 Jahren findet vom 2. bis 6. Oktober (Herbstferien) statt. Egal welches Instrument mitgebracht wird: Hier werden Bands gebildet und diese tauchen ab in die Welt des Jazz und die seiner Brüder Funk, Latin, Swing und Fusion. Außerdem steht Improvisation auf dem Programm. Unter der Leitung von Fynn Großmann (Sax), Jonas Siewertsen (Piano) und Lennart Bendixen (Drums) wird viel gelernt über Musik und Bühne, denn zum Abschluss werden die jungen Talente ihr Können der Öffentlichkeit präsentieren! Musik ist nicht so euer Ding, aber ihr wolltet schon immer einmal wissen, wie man eine Zeitung macht? “Zeitung – Wie geht das?” heißt es in der Zeitungswerkstatt für Kinder von 10 bis 15 Jahren. Auch dieser Workshop findet vom 2.–6.10. statt. Die KiNa-Redakteurin Ina Reinhart vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag und ihr Team sowie die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg laden euch ein unter fachkundiger Anleitung das Reporterhandwerk zu lernen. Vorort seid ihr an der täglichen Produktion der Kina-Seite beteiligt, die in allen Ausgaben des sh:z erscheint. Hierfür macht ihr Recherche-Ausflüge, interviewt Promis, fotografiert und schreibt eigene Artikel. Natürlich wird auch wieder auf dem KiNa-Presseball gemeinsam gefeiert. Die Werkstatt findet in diesem Jahr zum 3. Mal statt und bietet neue Schwerpunkte, wie ein Foto-Training für das Pressefoto und Audiobeiträge für das Onlineportal der Zeitung. Mit Schwarzlicht kann alles entstehen und der Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Das könnt ihr in der Schwarzlichttheaterwerkstatt selbst erleben. Schauspieler werden unsichtbar und buntes leuchtet magisch. Mit Hilfe von diesem technischen Trick machen sich Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren auf die Reise durch den Orient. Mit dabei sind der fliegende Teppiche, Kamele, Schlangenbeschwörer, der Geist aus der Flasche und natürlich auch der Sultan und die Bauchtänzerin. (7.–11.10.) Spezialeffekte selber machen könnt ihr in der Herbst-FerienFilmwerkstatt für digitale Tricktechnik vom 7.–11.10. wenn ihr mindestens 13 Jahre alt seid. Ob Actionfilm, historische Dramen oder auch Komödien, in fast jedem Film werden Spezialeffekte verarbeitet. Hintergründe werden durch abfotografierte Motive ersetzt, Feuerbälle bestehen aus ungefährlichen Pixeln
18
und ein Tag wird ganz leicht zur Nacht gemacht. Im Workshop könnt ihren eure eigenen Spezialeffekte umsetzen. Außerdem werden Grundprinzipien von Adobe-Programmen erlernt. Jasper Schubert und Ingo Mertins leiten gemeinsam diese Werkstatt und entführen in die Welt der Computertrick-Technik . 200.000 Jahre Survival – Eine Entdeckungsreise durch die Menschheitsentwicklung gibt es für Kinder von 8–13 Jahren vom 25.–27.10. Hier könnt ihr vergessene Fähigkeiten und Fertigkeiten wiedererlernen sowie Techniken und Praktiken unserer Vorfahren aufspüren. Im Outdoor-Workshop seid ihr eingeladen die Spuren unserer Vorfahren zu erkunden, Feuer zu machen, Felszeichnungen anzufertigen, Nahrungsbeschaffung, Anfertigung von Bogen, Speerschleuder oder auch Bumerang kennenzulernen. Hier wird abgeguckt von den Indianern, den Aborigines und auch von Ötzi oder Lucy. Thomas Wittich und Marco Lensch von Tomahaxx-Abenteuer freuen sich auf ein spannendes Wochenende mit neugierigen Kindern. Anmeldungen und weitere Infos unter www.scheersberg.de oder Tel. 0 46 32 / 84 80 0.
folkBALTICA Jugendensemble Im Rahmen des letzten folkBALTICA Festivals wurde das grenzüberschreitende folkBALTICA Jugendensemble gegründet. Junge musikalische Talente aus Fünen und der Region Sønderjylland-Schleswig trafen hier zusammen, um gemeinsam mit viel Spielfreude und großer Energie Folkmusik zu spielen. Leiter des Ensembles ist der bekannte dänische Geiger Harald Haugaard, der auch künstlerischer Leiter des folkBALTICA Festivals ist.
2014 soll das folkBALTICA Jugendensemble das Festival ganzjährig bei verschiedenen Anlässen vertreten. Es soll die Traditionen der regionalen Folkmusik in der deutsch- dänischen Grenzregion weitergeführt werden. Während des 10. folkBALTICA Festivals vom 7. bis zum 11. Mai 2014 wird das Ensemble bei zwei Konzerten auftreten. Nähere Informationen unter www.folkbaltica.de
Musikmarkt Rendsburg Tag der Akustikgitarre Freunde der akustischen Gitarrenmusik sollten sich den 27.Oktober dick im Kalender ankreuzen. Dann findet in der Altstadtpassage im Musikmarkt Rendsburg von 11 bis 17 Uhr der `Tag der Akustikgitarre’ statt. Dies ist der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen die sich vom Oktober durch den ganzen November ziehen. Wie im Musikmarkt Rendsburg üblich werden wieder viele Firmen vor Ort sein und eine große Auswahl an Instrumenten präsentieren. Geplant ist an diesem Tag ein Breedlove-Workshop über Tonhölzer und Konzepte von Akustik Gitarren, Dave Goodman wird mit einer Live-Performance die neuesten Yamaha Akustikgitarren auf der Showbühne präsentieren. Martin- und Guild- Guitars aus den USA werden ausgestellt und von Produktspezialisten der Herstellers betreut. Neben Ibanez werden noch Fender, Godin, Blueridge, Takamine, Furch, Tanglewood, Sigma, Lag und Alvarez mit attraktiven Angeboten und Schnäppchen locken. Exclusiv in Norddeutschland wird es zum ersten mal eine große Ausstellung vom größten spanischen Gitarrenhersteller Alhambra geben. Eine große Auswahl an Ukulelen wird im Musikmarkt Rendsburg ebenfalls gezeigt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Deutschlands Nummer 1 unter den Gitarrenbauern: Armin Hanika wird Einblicke in seine Arbeit geben und mit Rat und Tat zur
Verfügung stehen. Die deutsche Traditionsfirma Höfner wird klassische Gitarren ausstellen und mit einem Meistergitarrenbauer vertreten sein. Es werden natürlich auch Akustikverstärker und alle Arten von Zubehör wie Tonabnehmer ,die neusten Stimmgeräte und anderes gezeigt. Die Firma Fishmann wird neben anderen vor Ort sein. Auf Schnäppchenjäger warten jede Menge Sonderaktionen, wie beispielsweise: Wer bringt die älteste Höfner oder Hanika Gitarre? Oder ihr nehmt am dpa Mikrofonierungs-Workshop für Akustikgitarren teil. Eine Aussicht auf die Highlights im November: Am 21.11. erwartet euch Zacky Tsouks Cajon Workshop Duende und am 27.11. präsentiert Michel Voncken TYROS 5. Genauere Infos gibt es auf der Homepage des Musikmarkt Rendsburg unter www.musikmarkt-rendsburg.de
19
Debus
ena Cryle
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
Termine im Oktober Oktober 2013
Di 01.10. Offene Bühne Mi 02.10. Folk / Punk East Cameron Folkcore / USA & Lions of Nebraska / Kiel Do 03.10. Helmut Debus & Band Fr 04.10. Kabarett Ulan & Bator So 06.10. Kleidermarkt Di 08. / 15. / 22. & 29.10. Tango Argentino Do 10.10. Vegetarische Volxküche After Work Club Fr 11.10. Ska / Punk Rantanplan support: Arrested Denial Sa 12.10. BerlinskiBeat So 13.10. Crash-Kurs & Tanzen
Salsa
Di 15.10. After-Work-Singen Do 17.10. Vegane Volxküche Trommelsession Fr 18.10. Poetry Slam Sa 19.10. Folk / Schottland The Paul McKenna Band Do 24.10. Die Strategie der krummen Gurken Fr 25.10. Bluesrock Meena Cryle & The Chris Filmore Band Sa 26.10. Punkrock Phlegmatix / Die KellerRatten / Panzerband So 27.10. Puppentheater Drei kleine Schweinchen 20
1.10.
Dienstag MUSIK 19.30 Newa; Herrenhaus Hoyerswort (Oldenwort) THEATER 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Stadttheater (FL) 20.00 Theatergruppe Lichtgestalten – Das Haus; KulturForum (KI) FILM 18.00 Jackie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Blöde Mütze - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 15.00 2. Offene Regionskonferenz – Kultur in der Zukunft; Ecco-Center (Tonder/DK) 18.00 Knoten-Stammtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 18.30 Autoren-Treff; Stadteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
2.10.
Mittwoch MUSIK 17.00 Oktoberfest – Die Ganoven; Halle400 (KI) 20.30 East Cameron Folkcore & Aalkreih; Speicher (HUS) 21.00 Die Bullen +Nasty Jeans; T-Stube (RD) 21.00 New Model Army; Markthalle (HH) 21.00 The Black Dahlia Murder; Logo (HH) 23.00 General Levy + Subsonic Pressure + Catchy Record; Schaubude (KI) THEATER 19.15 Peer Gynt; Husumhus (HUS) 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Slesighus (SL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden, v. Oskar Pastior; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Peer Gynt; Husumhus (HUS) 20.00 Theatergruppe Lichtgestalten – Das Haus; KulturForum (KI)
FILM 18.00 Jackie; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Werden Sie Deutscher; Das Haus (ECK) 20.30 Die Möbius Affäre; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 22.00 70er 80er 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Wednesday is Wack m. Rico; Kaffeehaus (FL) 22.00 Schools out; Ela Ela (SL) 23.00 Die einzig wahre 90er …Pop Party; Kühlhaus (FL) 23.00 King Kong Kicks; MAX (FL) 23.00 Xtra Ladies Night; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Horny House Club; Speicher Club (FL)
3.10.
Donnerstag MUSIK 19.30 Gruenspan (HH) 20.00 Projekt Pitchwork; Markthalle (HH) 20.30 Helmut Debus & Band; Speicher (HUS) 21.00 Wisecräcker; Schaubude (KI) THEATER 19.00 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 19.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden, v. Oskar Pastior; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 17000t Stahl – Ein Großprojekt der Jahrhundertwende, szenische Lesung; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 22.00 Rapper Henning – Open Mie Session;; Kaffeehaus (FL)
4.10. Freitag
MUSIK 17.00 Oktoberfest – Die Ganoven; Halle400 (KI)
20.00 funktion + Magnifused; KulturForum (KI) 20.00 Soulfantasma; Gruenspan (HH) 20.00 Deadlook + Kill All The Sexyc People + Annisokay; Logo (HH) 21.00 Radio Havanna + Radio Dead Ones; Schaubude (KI) 22.00 Michael Matejcik + Speak & Spell; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden, v. Oskar Pastior; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Ulan & Bator; Speicher (HUS) FILM 18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Ihr werdet euch noch wundern; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Knotenmachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 22.00 Friday Breaks m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 22.00 Gothic Night; Ela Ela (SL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
5.10.
Samstag MUSIK 17.00 Oktoberfest – Die Ganoven; Halle400 (KI) 19.30 MC Fitti; MAX (FL) 19.30 Rockabilly Night; Eventhalle (Rantrum) 20.00 Katja Ebstein; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Broadway Killers, Das Haus (ECK) 21.00 Blood Red Roses; Roxy Concerts (FL) 21.00 Ski’s Country Trash; Logo (HH) 22.00 Protonica; Trauma (KI) THEATER 19.30 BroFi-Show – Wär’ ja gelacht; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Die mit Messer und Gabel Lesenden, v. Oskar Pastior; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele!; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 16.00 Ihr werdet euch noch wundern; Das Haus (ECK)
18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL)
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik SONSTIGES 09.00 Hafenflohmarkt, Hafen (HUS) 10.00 Knotenmachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 3. Landmarkt; Landschaftsmuseum (Unewatt) 13.30 Jugendstil & Löwe, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen(FL) 14.00 Ulf Petermann, Künstlergespräch; Schloss Gottorf (SL) 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Bauwagen Records DJ-Team; Kaffeehaus (FL) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 23.00 Whoop! Whoop!; Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
6.10.
Sonntag MUSIK 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL) 20.00 Julia Schilinski & Band; KulturForum (KI) 20.00 Boysetsfire spec. Guests Neaera + Fight & Fires; Markthalle (HH) 20.30 MC Fitti; Trauma (KI) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Mit Geföhl un Wellenslag, öffentl. Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 19.00 Peer Gynt, Slesvighus (SL) 19.00 Walter Plathe & Beethoven Duo – Oneway Moskwa; Koslowski-Halle (Kappeln)
21
19.30 BroFi-Show – Wär’ ja gelacht; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Horst Schroth – Wenn Frauen fragen; Metro-Kino (KI) FILM 18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 08.00 Hallenflohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Knotenmachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 3. Landmarkt; Landschaftsmuseum (Unewatt) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Rot, rott rot sind alle meine Farben; Museumsberg (FL) 11.30 mal Lust & Malgründe, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Erlebnis Technik!; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL)
7.10. Montag FILM 18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Monday is for Morons – Punk, Rock + Trash; Kaffeehaus (FL)
8.10. Dienstag MUSIK 21.00 Jonny Lang; Fabrik (HH) FILM 18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Blöde Mütze - Kino; Das Haus (ECK)
22
SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
9.10. Mittwoch MUSIK 20.00 MGMT; Docks (HH) 21.00 Wheel Of Smoke + As Giants Fall; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Nervlilng – Goodbye Germany; MetroKino (KI) FILM 18.15 Frances Ha; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Ihr werdet euch noch wundern; Das Haus (ECK) 20.30 The East; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Elekrtogedöns m. d. Bauwagen-DJ-Team: Kaffeehaus (FL) 23.00 Holiday midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
10.10. Donnerstag MUSIK 20.00 Sean Carney & Jonn Richardson & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Cellagon Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show; Schloss (KI) 20.00 Johnossi supp. Kriget; Pumpe (KI) 20.00 Savage Club; Gruenspan (HH) 20.30 Guido Goh im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 DOA + Yankee Sandwich; Schaubude (KI) 21.00 Barones spec. Guest Royal Thunder; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) FILM 18.00 Gloria; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dichter und Kämpfer; Das Haus (ECK) 20.30 7 Tage Havanna; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker Tour, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 18.00 morgens um halb acht, Film v. Elisabeth Arlt; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Party; Speicher (HUS) 19.00 Birnen, Bohnen, Speck mit Matthias Stührwohld; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Sandra Dünschede – Friesenkinder, KrimiLesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 iSK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 22.00 Ferien Disco; Ela Ela (SL)
Das komplette Programm auf
11.10. Freitag
MUSIK 19.30 1. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Five 4 Beat; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 J.B.O.; MAX (KI) 20.00 ASP supp. Syntonic; Markthalle (HH) 20.30 Rantanplan; Speicher (HUS) 21.00 Diving For Sunken Treasure; Volksbad (FL) 21.00 Zen Zebra + Jack Dalton; Schaubude (KI) 21.00 Roger Cicero; Fabrik (HH) 21.00 No Turning Back supp. Look My Way, Suckapunch, Gentlemens Sports; Logo (HH) THEATER 19.00 Party Oriental - Tanzshow; KulturForum (KI) 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Stadttheater (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) 20.00 Uli Masuth – Und jetzt die gute Nachricht; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.00 Gloria; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 7 Tage Havanna; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Dichter und Kämpfer; Das Haus (ECK) SONSTIGES 20.00 Auf dem Schloss ist was los; Café Kranz (Niesgrau)
22.00 DJ Bert + Kalja – Der Dicke und das Warzenschwein; Kaffeehaus (FL) 22.00 Handicapdisco; Ela Ela (SL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
12.10. Samstag
MUSIK 19.00 Crossroad; Räucherei (KI) 19.00 ASP supp. Syntonic; Markthalle (HH) 20.00 Duo Diagonal; Putbrese Hof (Ulsnis) 20.30 Berlinski Beat; Speicher (HUS) 20.30 Duo Stiehler/Lucaciu im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 The Clem Clempson Band spec. Guest Peté Brown; ; Roxy Concerts (FL) 21.00 Das Niveau; Logo (HH) THEATER 19.30 BroFi-Show – Ewig jung; Bürgerhaus (FLHarrislee) 19.30 Reigen; Slesvighus (SL) 19.30 Nagelritz - Landgang; Koslowski-Halle (Kappeln) 19.30 Land unter – Männer ohne Frau; Kammerspiele (RD) 19.30 Idomeneo; Theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Flensburg – Mit Geföhl un Wellenslag; Stadttheater (FL) 20.00 Travestieduo Durchaus Diva – Ein Feuerwerk der guten Laune; Landgathof (Güby) 20.00 Caveman; Schloss (KI) FILM 16.00 Dichter und Kämpfer; Das Haus (ECK) 18.00 Gloria; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 7 Tage Havanna; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00+16.00 Hoppelpoppels Winterreisen; Theaterschule (FL) 16.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 Stereotyp Niels – Musik aus Film & TV; Kaffeehaus (FL) 22.00 Birthday Party; Ela Ela (SL) 23.00 in the mix – Tibor Ambs; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL) 23.00 Warsteiner Night; Halle400 (KI)
SA. 05.10. - MAX Flensburg SO. 06.10. - OrAnge Club Kiel
MC FITTI Hits und Brummer tour
Fr. 11.10. - MAX Kiel
J.b.O.
Fr. 18.10. - MAX Flensburg
eMMelIe De FOreST SA. 26.10. - OrAnge Club Kiel
erIK COhen SO. 27.10. - OrAnge Club Kiel CäThe SA. 09.11. - OrAnge Club Kiel rAF 3.0 DI. 12.11. - DeZIbel Kiel WeDneSDAy 13 DO. 14.11. - OrAnge Club Kiel ChAKuZA DI. 19.11. - MAX Kiel buDDy Ogün MI. 20.11. - VOlKSbAD Flensburg eIVør DO. 28.11. - OrAnge Club Kiel lAnCe buTTerS SA. 30.11. - MAX Kiel SAMy DeluXe SA. 30.11. - MAX Flensburg rOyAl republIC SO. 08.12. - OrAnge Club Kiel geneTIKK SA. 14.12. - OrAnge Club Kiel ITChy pOOpZKID DO. 19.12. - MAX Flensburg MO. 06.01.14 - MAX Kiel
WlADIMIr KAMIner Fr. 20.12. - MAX Kiel
JAn JOSeF lIeFerS SA. 21.12. - MAX Kiel
CAlleJOn + eSKIMO CAllbOy + A TAle OF AMITy SA. 25.01.14 - MAX Kiel
AllIgATOAh neu: Tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und infos:
www.mittendrin-gmbh.de
tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
23
13.10. Sonntag MUSIK 20.00 Isabell Schmidt; Knust (HH) 21.00 Fathoms + Wasted Bullet; Logo (HH) THEATER 16.00 Madame Butterfly; Stadttheater (RD) 18.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) 19.00 Peer Gynt; Stadttheater (FL) 19.30 BroFi-Show – Ewig jung; Bürgerhaus (FLHarrislee) 20.00 Jochen Busse – Wie komme ich jetzt darauf; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Gloria; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 7 Tage Havanna; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Ente, Tod und Tulpe; Trauminsel (SL) 11.00 Kinolino – Lippels Traum; KulturForum (KI) 14.00+16.00 Hoppelpoppels Winterreisen; Theaterschule (FL) 16.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 18.00 Gloria; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 7 Tage Havanna; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 C. Dudek - Ruf der Wale, Ausstellungseröffnung; Kaffeehaus (FL) 21.00 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
15.10. Dienstag MUSIK 20.00 The Wishing Well; KulturForum (KI) THEATER 20.00 Gerd Hoffmann – DENKvorBOTE; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Evolution unterwegs, Austelungseröffnung; Museumsberg (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
16.10. Mittwoch
SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Stadthalle (Niebüll)) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 09.30 Morgenstund hat Fisch im Mund; Jessen’s Fischperle am Ostufer (FL) 11.00 Eingestimmt – Cinderella; Stadttheater (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Halloween-Stempel aus Moosgummi; Museumsberg (FL) 11.00 Tierparkführung; Tierpark (Gettorf) 11.30 Land, Licht und Meer. Landschaftsdarstellungen, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Salsa, Crash-Kurs & Tanzen; Speicher (HUS) 20.00 Familie Grunz hat Ärger, Lesung; Fabrik (HH)
14.10. Montag MUSIK 19.00 Gentleman & The Evolution; Warsteiner Night; Halle400 (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 The New Keepers Of The Water + Towers; MarX (HH)
24
MUSIK 19.00 Rotting Christ, Twilight Of The Gods + Negura Bunget; Markthalle (HH) 21.00 Broken Beats + Captain Casanova; Schaubude (KI) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Mit Geföhl un Wellenslag; Stadttheater (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) FILM 18.00 Gloria; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Dichter und Kämpfer; Das Haus (ECK) 20.30 7 Tage Havanna; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Blöde Mütze - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Das kommt mir spanisch vor!; Restaurant épinard (Borgwedel b. SL) 22.00 Wednesday is Wack m. Rico; Kaffeehaus (FL)
23.00 Holiday midmax; MAX (FL) 23.00 Ferien Ladies Night; Speicher Dancehall (FL)
17.10. Donnerstag MUSIK 20.00 Tanzwut supp. Sündenklang; Markthalle (HH) 20.00 Voltaire; MarX (HH) 20.30 Sascha Reschke im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Torpus + The Art Director + Poncho; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Land unter – Männer ohne Frau; Kleine Bühne (FL) 20.00 Der Untergang der Titanic, v. Hans Magnus Enzensberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Bastard; Das Haus (ECK) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 20.00 Der Norden liest - Ulrich Tukur – Die Spieluhr; Schloss (KI)
18.10. Freitag MUSIK 19.00 Poets Of The Fall;Gruenspan (HH) 19.30 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Emelie de Forest; MAX (FL) 20.00 Vielsaitig; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Sedaa; KulturForum (KI) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XIX feat. Koroded u.a.; MarX (HH) 20.30 The Doors in Concert – Tribute; Räucherei (KI) 20.30 We Are Stereokids, Ocean Stereo, Eau Rouge + One For Six; Logo (HH) 21.00 Torpus & the Art Director + Poncho; Volksbad (´FL) 21.00 Roughneck Riot + Pitchkick; Schaubude (KI)
THEATER 20.00 Der Untergang der Titanic, v. Hans Magnus Enzensberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Paul Panzer – Alles auf Anfang; Flens Arena (KI) 20.00 Benjamin Tomkins – Der Puppenführer; Albatros (Bordesholm)
FILM 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Bastard; Das Haus (ECK) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Poetry Slam Special; Speicher (HUS) 21.00 TANZbar; Weinkontor Roberto Gavin, Neustadt 16 (FL) 22.00 Paul Breitner – House; Kaffeehaus (FL) 22.00 Abi Party; Ela Ela (SL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
19.10. Samstag MUSIK 18.00 Kneipenterroristen, Berserker, Drunken Swallows, Rabenwolf + Existent; Markthalle (HH) 19.30 Rock und Mot + Rizer; Räucherei (KI) 19.30 Rockabilly Mafia, Panhandle Alks, Tom Toxic & Die Holstein Rocksts, Ragged Rebels; Logo (HH) 20.00 Nordic Blues Band; Freizeitheim Weding (FL) 20.00 Landesjugendorchester S-H – Herbstkonzert; Schloss (KI) 20.00 Boriana Dimitrova Quartett; KulturForum (KI) 20.00 Bob Dylan; CCH 1 (HH) 20.00 Emelie de Forest; Gruenspan (HH)
20.30 The Paul McKenna Band; Speicher (HUS) 20.30 Melanie Dekker; Savoy Kino (Bordesholm) THEATER 19.30 Cinderella; Stadttheater (FL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Der Untergang der Titanic, v. Hans Magnus Enzensberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Premiere Slesvighus (SL) 20.00 Paul Panzer – Alles auf Anfang; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Improphil Stehgreiftheater ; Das Haus (ECK)
Erlebnis-Center
Sportland macht wieder auf zur
Sa 5. Oktober 15.30-18 Uhr und So 6. Oktober 8-16 Uhr
SPORTSNIGHT
Großer Flensburger Hallenflohmarkt Sa 2. November 15.30-18 Uhr und alle8-16 15Uhr Courts So 3. November
Großer Flensburger Hallenflohmarkt
Squash · Badminton · Tennis Sa 9. November 14-17 Uhr und So 10. November 10-18 Uhr dazu
20. Flensburger Wintermarkt
Kegeln
FILM 16.00 Bastard; Das Haus (ECK) 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL)
Sa 30. November 8-16 Uhr
FAMILIE 16.00 Das Pferd auf dem Balkon; Kino 51 Stufen (FL)
Großer Flensburger Hallenflohmarkt
SONSTIGES 10.00 Apfelmarkt; Museumshafen (FL) 10.00 Apfeltag; Naturzentrum (Bredstedt) 10.30 16. Husumer Krabbentage; Hafen + Innenstadt (HUS) 11.00 1. Jahr Holm 35 – Kunst + Kunsthandwerk; Holm 35 (FL) 11.00 Büchermarkt, Weihnachtshaus, Westerende 46 (HUS) 11.30 Mönche, Heilige & Rummachter, Stadtführung; Touri-Info, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Flens live – Musikerstammtisch; Image Bar Deutsches Haus (FL) 19.30 Jürgen Schütte – Spitzbergen – Inseln im Eis, Dia-Vortrag; Toyota City Store (RD) 21.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL) 22.00 Chris Cutter + DJ Harr – Funk, Soul, HipHop; Kaffeehaus (FL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 23.00 in the mix – Christoph Hardt; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
20.10. Sonntag
Großer Flensburger Hallenflohmarkt Schwimmbad · Sauna So 1. Dezember 15.30-18 Uhr
Großer Flensburger Hallenflohmarkt
9,00 & all in
Sa 11. Januar 2014 15.30-18 Uhr und So 12. Januar 2014 8-16 Uhr
jeden Freitag Sa 1. Februar 15.30-18 Uhr und 222014bis 2 Uhr So 2. Februar 2014 8-16 Uhr
Großer Flensburger Hallenflohmarkt
www.sportland-flensburg.de Sa 1. März 2014 15.30-18 Uhr und13 Raiffeisenstr. So 2. März 2014 8-16 Uhr 24941 Flensburg Großer Flensburger Hallenflohmarkt Hotline: 0461-1506880 Sa 15. März 2014 13-17 Uhr und So 16. März 2014 10-16 Uhr
Frühlingsmarkt So 6. April 2014 10-17 Uhr
Messe Hobby + Freizeit Sa 24. Mai 2014 10-17 Uhr und So 25. Mai 2014 10-17 Uhr
Internationale Katzenausstellung So 1. Mai 2014 10-17 Uhr
Messe Beauty + Wellness
www.sportland-flensburg.de Raiffeisenstr. 13 • 24941 Flensburg Hotline: 0461 - 1 50 68 80
Der Hit seit Monaten jeden Montag 18 Uhr + Dienstag 18.30 Uhr
Zumba in der Partyhalle!
MUSIK 17.00 Trio Brioso; Gut Knoop (KI-Altenholz)
25
20.00 Di Chuzpenics im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Bob Dylan; CCH 1 (HH) 20.00 Zebrahead spec. Guest States and Empires; Markthalle (HH) 21.00 All Mankind; Molotow (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Premiere Slesvighus (SL) 16.00 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele; Metro-Kino (KI) FILM 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Ente, Tod und Tulpe; Kammerspiele (RD) 15.00 Kinder-Kino – Tinke – kleines starkes Mädchen; Scheersberg (Quern) 16.00 Das Pferd auf dem Balkon; Kino 51 Stufen (FL) 16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Minka und Bolle; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 10.00 Apfelmarkt; Museumshafen (FL) 10.00 11. Traktorado; Messe (HUS) 10.30 16. Husumer Krabbentage; Hafen + Innenstadt (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – A,B, C Spritzbilder; Museumsberg (FL) 11.00 Norden goes Zero, Ausstellungseröffnung; Galerie Tobien, Neustadt 8-10 (HUS) 11.00 Büchermarkt, Weihnachtshaus, Westerende 46 (HUS) 11.30 Von Königen, Bürgern und Spionen, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Flohmarkt – nur für Frauen; Kirchengemeinde Engelsby, Brahmstr. 13 (FL) 15.00 Plattdüütsch bi Kaffee un Koken; NDBStudio (FL) 17.00 Inge Kile, Lesung; Marina Lounge (Gelting)
21.10. Montag
MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Beardfish + Special Providence; MarX (HH) 21.00 Eric Gales Live feat. Eric Czar & TC Tolliver; Logo (HH)
26
FILM 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Aufgewachsen in Flensburg in den 60er und 70er Jahren, Buchpräsentation; Bücher Rüffer (FL) 22.00 Punk, Rock + Trash mit DJ Bert; Kaffeehaus (FL) 23.00 Pub Crawler Endstation; MAX (FL)
Musikantenkneipe Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik
22.10. Dienstag
MUSIK 20.00 Fregatten Jylland; Deutsches Haus (FL) 20.00 The Big Chris Barber Band; Freie Waldorfschule (FL) THEATER 19.30 Cinderella; Stadttheater (FL) 20.00 Björn Högsdal – Kabarett-Event; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Uns lüt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; KulturForum (KI) FILM 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Blöde Mütze - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 17.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen(FL) 19.30 Renate Delfs u. Thomas Raake - Geschichten aus der Neustadt, Bildervortrag; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
23.10. Mittwoch MUSIK 20.30 Trio Café Brasil; KulturForum (KI) 21.00 The PeteBox; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys; Hotel Utspann (Schafflund) FILM 18.15 Portugal Mon Amour; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Bastard; Das Haus (ECK) 20.30 The Company You Keep; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 21.00 Blue SurfFilm Nacht – The Roadtrip Edition; Volksbad (FL) 22.00 UniStarter Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Elektrogedöns m. Kongo Kim; Kaffeehaus (FL) 23.00 midmax; MAX (FL)
24.10. Donnerstag MUSIK 19.30 Regina Ebinal feat. The Buggy Braune Trio; Museumsberg (FL) 19.30 U.D.O. + spec. guest; Markthalle (HH) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Mit Geföhl un Wellenslag; Stadttheater (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) 20.00 Der Untergang der Titanic, v. Hans Magnus Enzensberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Uns lüt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Lore & Lay Theater – Männergespräche, Premiere; Pumpe (KI) FILM 18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Piroge; Das Haus (ECK) 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) 22.00 1. Semester Spezial feat. Revolver Club; Kühlhaus (FL) FAMILIE
15.00 Die Gänsemagd, Puppenspiel; Kinderstube (Friedrichsholm) SONSTIGES 19.00 Jan Graf singt un vertellt op Platt – Wat is denn nu wedder; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Nicolas Walz – Und wir verrosten im Hafen, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.00 Texte über und aus Glücksburg; PropstTorp Haus (Glücksburg) 20.00 Die Strategie der krummen Gurken, Film + Diskussion; Speicher (HUS) 20.00 Thorsten Havener – Gedankenleser; Fliegende Bauten (HH) 20.00 KielNet-Kurzfilmnacht; Metro-Kino (KI)
25.10.
30202 sicher, preisgünstig, schnell …immer in ihrer Nähe!
Die FlensCars Rote Str. 15-17 · Das Mietwagenunternehmen in 24937 Flensburg
Freitag
MUSIK 19.00 ÜberJazz Festival; Kampnagel (HH) 19.00 Tom Beck; Gruenspan (HH) 19.00 Powerwolf, Majesty, Battle Beast + Wisdom; Markthalle (HH) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkeser; Deutsches Haus (FL) 20.00 Stephan-Max Wirth Ensemble; KulturForum (KI) 20.00 Bohemians Betyars u. Reggaedemi; Räucherei (KI) 20.30 Lydie Auvray; Orpheus Theater (FL) 20.30 Roxanne de Bastion; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Meena Cryle & The Chris Filmore Band; Speicher (HUS) 21.00 The Sky We Scrape + Mofafüchse; Volksbad (FL) 21.00 Guts Pie Earshot; Schaubude (KI) 21.00 18. Int. Lübecker Blues Festival; Werkhof (HL) 21.00 Billy The Kid supp.Deserving The Rain; Logo (HH) THEATER 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Slesvighus (SL) 20.00 Dave Davis; Audimax (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB-Studio (FL) 20.00 Der Untergang der Titanic, v. Hans Magnus Enzensberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Christoph Sieber – Alles ist nie genug!; Satrup Krog (Satrup) 20.00 Emmi und Willnowsky – Zurück in die Heimat; Hemat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Nighwash live; Koslowski-Halle (Kappeln)
20.00 Johann König – Feuer im Hau ist teuer, geh raus!; Schloss (KI) 20.00 König Lear, Premiere; Theater Lübeck (HL) FILM 18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die Piroge; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Kartonmodelbauer - Starmtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 17000t Stahl – Ein Großprojekt der Jahrhundertwende, szenische Lesung; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 22.00 Massel Hifi + Der Ableser – Indie / New Wave; Kaffeehaus (FL) 22.00 Ü30 Fete; Ela Ela (SL) 23.00 Uni Starter Party – Teil 2; MAX (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)
26.10. Samstag
MUSIK 19.00 ÜberJazz Festival; Kampnagel (HH) 19.00 Goldene Zitronen; Gruenspan (HH) 19.30 Klassikherbst m. David Shambau + Mark Kasai; Diakonie-Haus Kana (Kropp) 19.30 Dragseth; Herrenhaus Hoyerswort (Oldenwort)
19.30 Big Jay Mc Neely & Band; Räucherei (KI) 20.00 Phlegmatix & Die Kellerratten & Panzerband; Speicher (HUS) 20.00 Stacie Collins & Band; Albatros (Bordesholm) 20.00 Erik Cohen; Trauma (KI) 20.00 Saitenfest m. Vinicius Socamin, Gillian Omalyev, Roberto Bisegud; Alte Pastorat Stellau (Wrist) 20.30 Lydie Auvray; Orpheus Theater (FL) 20.30 DAF – Deutsch-Amerikanische Freundschaft; Markthalle (HH) 20.30 Freak Circus Festival feat. Brain Dagamged Horse, Another Day Of Nothing, Arise In Chaos + Jaw Drop; Logo (HH) 21.00 Hämatom; Roxy Concerts (FL) 21.00 Cheap Drugs + Sushi Boy + Toxic Shock; T-Stube (RD) 21.00 Cracky Bones; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 19.30 Land unter – Männer ohne Frau; Slesvighus (SL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Johann König; Deutsches Haus (FL) 20.00 Der Untergang der Titanic, v. Hans Magnus Enzensberger; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Uns lüt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Ken Bardowicks – Mann mit Eiern; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Dave Davis; Stadttheater (Heide) FILM 16.00 Die Piroge; Das Haus (ECK)
27
18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Das Pferd auf dem Balkon; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Krebs-Kompass – gucken – suchen – finden; Haus der Familie, Wrangelstr. 18 (FL) 12.00 Herbstmarkt; Reithalle Tierpark (Gettorf) 18.00 Halloween; Tierpark (Gettorf) 20.30 Matthias Stührwohldt, Lesung; NDBStudio (FL) 22.00 Flensburg längste Nacht; Volkswagen Zentrum (FL) 22.00 Rockabilly – Rumble mit Bosso & Mr. Blue; Kaffeehaus (FL) 22.00 Cliquen Fest; Ela Ela (SL) 23.00 Flensburg Loves Me feat. Modifly, Hösch & Lena Bbruch; Kühlhaus (FL) 23.00 in the mix – Mr. MueMak; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL)
27.10. Sonntag MUSIK 11.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 1. Kammerkonzert des S-H Sinfonieorchesters; Museumsberg (FL) 11.30 Dana Sternberg & rainer Jazz im StattCafé; KulturForum (KI) 17.00 Rüdiger Zieroth – Gitarre; Auferstehungskirche (Glücksburg) 19.00 Andrés Godoj + Natalie Ingwersen; Paulus-Kirche (FL-Rude) 19.00 ÜberJazz Festival; Kampnagel (HH) 19.30 Mobago; Theaterschule (FL) 19.30 Sankt Nikolai Chor - Geistliche Chormusik aus vier Jahreszeiten – A-capella; St. Nikolai (FL) 20.00 Nils Rohwer; KulturForum (KI) 20.00 Skin & Garden Babies; Räucherei (KI) 20.00 Cathe; Trauma (KI) 20.00 Youn Sun Han u. Ulf Wakenius – LentoTour 2013; Petrus-Kirche (KI-Wik) THEATER 18.00 NDB Flensburg – Mit Geföhl un Wellenslag; Stadttheater (FL)
28
20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Uns lüt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.0015.30 Ente, Tod und Tulpe; Kleine Bühne (FL) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Speicher (HUS) 16.00 Das Pferd auf dem Balkon; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Sigurd, der Drachentöter, Kinderoper; Stadttheater (RD) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 10.00 Antikmarkt; Deutsches Haus (FL) 10.00 Herbstmarkt; Reithalle Tierpark (Gettorf) 11.00 Sonntags-Atelier – Druck auf bunt; Museumsberg (FL) 11.00 Falko Behrendt, Ausstellungseröffnung, Galerie Lüth, Alterndorfer Str. (HUS-Schobüll) 11.30 mal Lust & Malgründe, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Ausblicke & Parks, Stadtführung; Pastorat vor der Nikolaikirche (FL)
28.10. Montag
MUSIK 19.30 Robert Carl Bland; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ute Freudenberg &b Christian Leis; Deutsches Haus (FL) 21.00 Vienna Teng; Fabrik (HH) THEATER 11.00 Coming out!; Domschule (SL) 20.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Sigurd, der Drachentöter, Kinderoper; Stadttheater (RD)
SONSTIGES 19.30 Überrascht – Montatgsfoyer; Kleine Bühne (FL) 19.30 M. Däumer + C. Riedel – hinter.Land, fotographische Lesung; Carl-von-Ossietzky Buchhandlung (FL) 19.30 Aktuelle Wirtschaftslage und Aussichten, Vortrag; Rathaus (HUS) 22.00 Monday is for Morons; Kaffeehaus (FL)
29.10 Dienstag MUSIK 19.00 Amanda Palmer; Gruenspan (HH) 20.00 Wolfgang Haffner Trio; Fabrik (HH) 20.00 The Ocean, Sining, Tides From Nebual + Hacride; Logo (HH) THEATER 19.30 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Liebe Leben Lovetoys; NDB-Studio (FL) FILM 18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Blöde Mütze - Kino; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Poetry Slam; Oberlandesgericht (SL) 19.30 Ann Rosmann – Die Wächter von Marstrand, Lesung; Buchhandlung Liesegang (SL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
30.10. Mittwoch MUSIK 19.00 Swallow The Sun; Gruenspan (HH) 19.30 Tim Lothar; Kirkevang (Ladelund) 20.00 Esbjerg Ensemble; Flensborghus (FL) 20.00 Hämaton supp. Ihresgleichen + Vlad In Tears; Markthalle (HH) 20.00 Johnny Deathshadow, Splatters, Holy Madness + Zombie Society; MarX (HH) 21.00 Dr. Ring Ding – Ska-Vaganza; Kühlhaus (FL) 21.00 The Fume + supp.; Schaubude (KI)
THEATER 19.30 Peer Gynt; Stadttheater (FL) 20.00 Wolfgang Trepper – Ja, wie jetzt?; KulturForum (KI) 20.00 The Wave, Theater in engl. Sprache; Fabrik (HH) FILM 18.00 Mr. Morgan’s Last Love; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Piroge; Das Haus (ECK) 20.30 The Bling Ring; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Ursula Krechel, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 22.00 Wednesday is Wack; Kaffeehaus (FL) 23.00 Halloween Night; MAX (FL)
Impressum
19.30 Cinderella; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss, Uns lüt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Cindy von Marzahn – Pink is Bjutiful – Das neue Programm; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Männergespräche; Pumpe (KI) 20.00 Reigen; Stadttheater (Heide ) 20.00 The Wave, Theater in engl. Sprache; Fabrik (HH) FILM 20.00 Die mit dem Bauch tanzen; Das Haus (ECK)
Das komplette Programm auf
31.10. Donnerstag MUSIK 14.30 Basseralle; Husumhus (HUS) 19.00 Toner fra Himlen; Flensborg Bibliotek (FL) 19.30 Tim Lothar; Ejderhuset (RD-Büdelsdorf) 20.00 Lydland; Danske Skole (FL-Harrislee) 20.00 Sonderjyllands Symponieorkester; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 MacArnold % Plate full o’Blues; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Classic meets Cuba II – Klazz Brothers & Cuba Percussion; Schloss (KI) 20.00 Faun; Gruenspan (HH) 20.00 Deafcons, Eden Circus + E.Pro; MarX (HH) 20.00 RAF 3.0 supp. Joshi Mizu; Logo (HH) 20.30 Tears for Beers im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.30 Warm Tape, Kaskélot & Apeji; Volksbad (FL) THEATER 14.00 Flensburg aktiv – Herbstrevue; Deutsches Haus (FL)
SONSTIGES 19.30 Arne Dahl - Bußestunde, Lesung; Buchhandlung Liesegang (SL)
Ausstellungen: bis 20.10.2013: Realismus in Deutschland - Eine Zwischenbilanz; Schloss Gottorff, Reithalle, Schleswig bis 20.10.2013: Holzbildhauer und Ornamentik; Museumsberg, Flensburg bis 31.10.2013: Nydamboot / Nydambåden - versenkt- entdeckt - erforscht; Archäologisches Landesmuseum, Schleswig bis 15.11.2013: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg; artefact, Glücksburg bis 12.01.2014: mal Lust & MALGRÜNDE - Elsbeth Arlt Retrospektive; Museumsberg, Flensburg bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig
Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
29
Gewinnen Lennon Naked – Days in the Life of John Lennon Lennon Naked erzählt die Geschichte einer der rätselhaftesten und schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. John Lennon (Christopher Eccleston) - Friedensaktivist, Künstler, Autor und Musiker zugleich - wandelt zwischen den Welten, zerrissen und einzigartig. Auch sein privates Leben ist erfüllt von Extremen, in die dieses Biopic ebenso hautnah und schonungslos eintaucht. Am Höhepunkt der Beatlemania 1964 tritt Lennons Vater (Christopher Fairbank) plötzlich wieder in Erscheinung und reißt alte Wunden auf. Und die Geschichte wiederholt sich einmal wieder: John Lennon verlässt seinen Sohn und seine Ehefrau und geht in einer Liebessymbiose mit Yoko Ono auf. Doch der Teufelskreis aus Drogenmissbrauch, Intrigen und wahnhafter Kreativität kann erst durchbrochen werden und etwas Neues entstehen, wenn er sich seinen verdrängten Gefühlen stellt... Um die Intimität und die Authentizität dieses Biopics über John Lennon und die wohl britischste Band schlechthin beizubehalten, beinhaltet die DVD den Film in englischem Originalton mit deutschen und englischen Untertiteln. Eine spannende DVD – nicht nur für Beatles-Fans! Wir verlosen einige Exemplare! Stichwort: Lennon naked
Dave Davis – Live und in Farbe Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Niemand! Und das ist auch gut so! Aber Deutschland fragt: Gibt es außer Clowns tatsächlich noch andere farbige Menschen? Darf die politisch korrekte Domina schwarze Kunden auspeitschen? Und warum fürchten wir ein Wort, das rückwärts gelesen „Regen“ erzeugt? Dave Davis gibt Antwort. Er zertrümmert und bestätigt
30
mit erfrischender Leichtigkeit vieles, was wir über „Bürger mit Melaninüberschuss“ zu wissen zu glauben. Er schlüpft in verschiedene Rollen, erzählt Unglaubliches und singt nie Gehörtes. Der Träger des Deutschen Comedypreises 2010 und zweifache Prix-Pantheon-Gewinner 2009 interagiert auch in seinem neuen Programm gekonnt mit dem Publi-kum und lässt uns verstehen, warum er von „Klasse statt Rasse“ spricht. Wer ihn live erleben möchte kann das am 25. Oktober 2013 um 20 Uhr im Audimax, Flensburg. Wir verlosen Tickets! Stichwort: Dave Davis
Schwedenkrimi Sebastian Bergman (Rolf Lassgård), einst der profilierteste Polizei-Psychologe Schwedens, war ein brillanter, hartnäckiger, zuweilen politisch inkorrekter und ruppiger Profiler. Doch der tragische Tod seiner Frau und seiner Tochter durch den Tsunami 2004 in Thailand veränderte alles. Von Trauer gezeichnet ist er in den folgenden Jahren weder fähig zu arbeiten, noch sieht er einen Sinn in seinem Leben. Um den Nachlass seiner verstorbenen Mutter zu regeln, begibt Sebastian sich in seine Heimatstadt. Dort erfährt er, dass sein alter Kollege Torkel Höglund, Leiter der Spezialeinheit ‚Rikskrim‘, im Falle des brutalen Mordes an einem Schüler ermittelt. Kurzerhand schließt Sebastian sich dem Team an und findet zu seiner alten Form zurück. Im zweiten packenden Fall sind sie einem Serienmörder auf der Spur, der die Taten eines inhaftierten Mörders nachahmt, den Bergman selbst hinter Gitter gebracht hatte. Doch handelt es sich wirklich um einen Trittbrettfahrer? Ihr mögt Krimis aus Schweden? Dann besorgt euch die DVD, die ab dem 25.10. im Handel erhältlich sind! Oder gewinnt bei uns. Stichwort: Bergmann
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.10.2013
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler, Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 € www.partout-sh.de
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d.
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com Schwarz-roter Stammtisch. jeden 1. Fr. im Monat um 20 Uhr im Tableau FL, Kurze Str.1., fau-flensburg@fau-fl.org
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Angeln, 2 Zi.-Whg. auf Resthof, 10 km nach FL, Bus, WM z.Z. 425,- inkl. Strom, f. 1 Pers. frei zum 1.1.2, Tel. 04634/9861 www.partout-sh.de
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärz-
31
lich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de Cultura Rosa, Ein Leben in Bewusstheit, das gönn' ich mir, Cultura Rosa möchte dich ermutigen, d. schöpferische Kraft deines Selbstes spielerisch z. entdecken, z. erf. u. auszuleben. Diese schöpferische Kraft, die ich auch gerne als kreative Weisheit bezeichne, nehme ich als ein Menschen innewohnendes, in unserer Kultur häufig verschüttetes Potential wahr. Ihr (wieder) zu begegnen, mit ihr auf eine allg. menschl. u. zugl. ganz pers., indiv. Art (wieder) umgehen z. lernen, bedeutet gleichz. d. Leben selbst in d. Hand zu nehmen, SchmiedIn des eigenen Glücks zu sein; es bedeutet, sich auf den Weg d. Bewusstheit zu begeben, Info u. Kontakt über Einzelarbeit, Wochenendseminare u. Körpersprachtanz: Henriette Felix-Schumacher, www.cultura-rosa.de, info@cultura-rosa.de, Tel.: 04635-2942912
ausprobieren möchte, ob Salsa “schmeckt”, kann dies in 3 Std. am Sam. nachm. probieren. In diesen 3 Std. werden Grundlagen d. Salsa im L.A.-Style v. Birgit & Sam Jost m. viel Freude u. Spass - u. ausreichend Pausen – vermittelt. Tanzschule Tangothek, FL-Engelsby, 20 € p.P, Karten nur im VVK. Bitte m. Partner anmelden. Tel. 0461/25202, www.salsa-angels.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de
Yoga für Schwangere in FL! Mo 16.30 - 17.45 + Do 10 - 11.15. , Tel. 0152/28017131, www.derinnere-raum.de
Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de
SALSA-CRASHKURS F. ANF. nach den Herbstferien am 26.10. v. 15 – 18 Uhr. Wer mal
Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fort-
laufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. www.partout-sh.de Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl.
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 32
Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de
u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@ flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg. Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail: info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Li-
nie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. www.partout-sh.de Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
33
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 10 OKTOBER JAHRGANG 29
KinoTIPPS Prisoners
Gravity Die brillante Bio-Medizinerin Dr. Ryan Stone (Sandra Bullock) geht auf ihre erste Weltraum-Mission. An ihrer Seite ist der Astronaut Matt Kowalski (George Clooney), ein Veteran auf seinem letzten Trip ins All vor dem Ruhestand. Doch ein Routineausflug der beiden Astronauten außerhalb der Raumkapsel endet im Desaster. Das Shuttle wird zerstört, Ryan und Matt befinden sich plötzlich ganz alleine in den dunklen Tiefen des Weltraums - um sie herum nur Stille. Die Raumfahrer haben jeglichen Kontakt zur Erde verloren und es gibt keine Aussicht auf eine Rettung, während ein Verbindungsband wenigstens verhindert, dass sich die beiden auch noch gegenseitig verlieren. Jeder Atemzug frisst etwas mehr von dem wenigen Sauerstoff, den sie noch haben, und schließlich wird Angst zu Panik und dann zu tiefer, hoffnungsloser Verzweiflung.
Insidious: Chapter 2 Keller Dover (Hugh Jackman) ist ein bibeltreuer Kriegsveteran. Der harte Kerl steht mit beiden Beinen fest im Leben. Dovers Welt gerät jedoch aus den Fugen, als seine sechsjährige Tochter Anna (Erin Gerasimovich) und deren Freundin Joy an Thanksgiving entführt werden. Es beginnt eine fieberhafte Suche, die von dem jungen und ambitionierten Polizisten Loki (Jake Gyllenhaal) angeführt wird, dessen primäres Ziel es jedoch ist, nach erfolgreichem Abschluss der Ermittlungen endlich der Kleinstadt zu entfliehen und in eine Großstadt versetzt zu werden. Doch alle Spuren im Entführungsfall verlaufen im Nichts. Auch den einzigen Verdächtigen, den geistig zurückgebliebenen Alex Jones (Paul Dano), muss Loki aus Mangel an Beweisen wieder laufen lassen. Familienvater Dover fasst daraufhin einen folgenschweren Entschluss: Er will die Wahrheit auf eigene Faust herausfinden und begibt sich auf einen verhängnisvollen und gnadenlosen Weg der Selbstjustiz, um die beiden kleinen Mädchen vielleicht doch noch zu finden.
2
Nachdem Familie Lambert es geschafft hat, ihren Sohn Dalton (Ty Simpkins) aus den Klauen von Geistern und Dämonen zu befreien, verlässt sie den Ort des Geschehens und sucht Zuflucht bei Großmutter Lorraine (Barbara Hershey). Dort wiegen sich Renai (Rose Byrne) und Josh Lambert (Patrick Wilson) in Sicherheit. Doch schon bald machen die Geister sie ausfindig und obwohl Dalton, der besonders empfänglich für die übernatürlichen Erscheinungen ist, die Gefahr frühzeitig erkennt, gelingt es den Dämonen zunehmend von Josh Besitz zu ergreifen. Das Familienoberhaupt kann sich immer weniger gegen diese feindliche Übernahme wehren. Als die anderen ihm zur Hilfe kommen wollen, offenbart sich, dass die Verbindung zu den Geistern und ihrer Welt viel tiefergeht, als sie dies bisher angenommen haben und ein grausiges Geheimnis wird enthüllt...
Schmuck LeoMarco Edelstahlschmuck für den Mann, der weiss was er will Die Edelstahlschmuck-Kollektion LeoMarco verleiht coolen, maskulinen Outfits das besondere Etwas. Das Herrenschmuck-Sortiment umfasst Ketten und Armbänder,
dichtheit auf der sicheren Seite. Das schwarze Lederband mit der kontrastreichen Naht rundet das moderne Design perfekt ab. Neben der grauschwarzen ist auch die in Brauntönen gehaltene etwas klassischere Version erhältlich. Außerdem findet Ihr im SCHMIDTKE Uhren- & Trend Shop nach wie vor eine große Auswahl an Männerschmuck von verschiedenen Marken.
Ohrschmuck, Anhänger, Ringe und Accessoires in Preislagen bis einhundert Euro Verkaufspreis. Aufgrund der steigenden Nachfrage am Markt nach Edelstahlschmuck, liegt diese Kollektion absolut im Trend und wirkt durch die Kombination mit Leder und Kautschuk cool und trendy.
POLICE Eine Uhr für modebewusste Männer Das Modell Lancer der Marke POLICE zeichnet sich durch klare Strukturen und moderne Aspekte aus. Bei der Form des Edelstahlgehäuses wurde auf die altbewährte, runde Form zurück gegriffen. Das graue Zifferblatt der 3-ZeigerUhr wartet mit einigen Highlights auf. Die Indizes sind eine Mischung aus Zahlen und markanten Strichen. Wer sich nicht im Datum irren möchte, findet auf drei Uhr die passende Anzeige. Vor Kratzern wird das Gehäuse durch ein gehärtetes Mineralglas geschützt. Wer mit der Uhr auch vor Wasser nicht halt macht, ist mit 10 bar Wasser-
Uhren & Trend Shop
Uhren & Trend Shop Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 28 94 5 3
DVDTIPPS After Earth
Hangover 3 Für Alan (Zach Galifianakis) ändert sich alles, als sein Vater stirbt und er in eine schwere Lebenskrise stürzt. Er steht kurz davor, in eine Nervenklinik für psychisch Kranke eingeliefert zu werden. Alan fehlen seine drei besten Freunde und nach dem Tod seines Vaters versucht er, sich mit durchgeknallten Ideen (unter anderem kauft er eine ausgewachsene Giraffe) von der Trauer und dem Frust abzulenken. Nur das Wolfsrudel in Form von Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms) und Doug (Justin Bartha) kann ihm jetzt noch helfen. Die Freunde entscheiden sich, sich ihren trauernden Kumpel Alan zu schnappen und mit ihm wieder nach Las Vegas zu fahren, um ihn abzulenken und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Doch natürlich geht wieder alles schief. Bald hat es das Wolfsrudel mit einem fiesen Gangsterboss (John Goodman) zu tun, der Doug entführt und von den drei Chaoten fordert, dass sie Mr. Chow (Ken Jeong) für ihn finden, der dem Gangsterboss 21 Millionen Dollar gestohlen hat. Schnell gelangen die drei Freunde von einer kuriosen Situation in die nächste.
Broken City
Es ist eintausend Jahre her, dass die Menschheit nach einer verheerenden Katastrophe die Erde verlassen musste und Nova Prime ihre neue Heimat wurde. Der legendäre General Cypher Raige (Will Smith) kehrt nach Jahren der Abwesenheit und Dienstpflicht zu seiner Familie zurück, zu der er mittlerweile ein entfremdetes Verhältnis hat. Doch nun ist er bereit, ein guter Vater zu sein und sich um seinen dreizehnjährigen Sohn Kitai (Jaden Smith) zu kümmern. Als ein Asteroidenhagel Cyphers und Kitais Schiff zerstört, müssen die beiden auf einem bisher unbekannten und gefährlichen Planeten notlanden. Bei dem Zusammenprall wird Cypher schwer verletzt. Nun liegt es an Kitai, schnell das feindselige Gelände zu erkunden und die Rettungsaktion zu leiten. Sein ganzes Leben lang hat sich Kitai nichts anderes gewünscht, als in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und wie dieser ein großer Soldat zu werden. Jetzt bekommt er seine Chance. Doch um ihn herum lauern unbekannte Gefahren, hochentwickelte Tiere greifen ihn an und eine feindselige Alien-Kreatur ist ihm auf den Fersen...
4
Der Ex-Polizist und Privatdetektiv Billy Taggert (Mark Wahlberg) wird von Mayor Nicholas Hostetler (Russell Crowe), dem amtierenden Bürgermeister von New York City, damit beauftragt, dessen Ehefrau Cathleen (Catherine Zeta-Jones) zu beschatten. Der Politiker vermutet nämlich, dass seine Gattin fremdgeht. Das kann Taggert durch seine Ermittlungen dann auch tatsächlich eindeutig beweisen. Als allerdings der neue Liebhaber der Ehefrau nur einige Tage später tot aufgefunden wird, beginnt der Privatdetektiv, das Leben und Wirken des Bürgermeisters näher unter die Lupe zu nehmen. Was er dabei zu Tage fördert, lässt ihn immer mehr in einen Strudel aus Skandalen und Intrigen geraten. Schnell hat sich Taggart durch seine Ermittlungen einige sehr einflussreiche Feinde gemacht. Nun wird es schwierig für ihn, seinen Kopf wieder aus der Schlinge zu ziehen…
Technik, die begeistert Der Herbst bricht an und mit ihm die dunkleren und kälteren Tage. Die perfekte Zeit um sich mit den neu erscheinenden Game-Legenden zu beschäftigen. Alles was ihr dafür braucht findet ihr bei Bits&Bytes, eurem Spezialisten für Computer und Netzwerk.
Gamer PC In dem schwarzen MidiTower mit leuchtendem Display verbirgt sich nur beste Technik. - 650 Watt Netzteil mit extrem leiser Belüftung - ein Marken-Motherboard - Grafik GeForce GTX 650 1024MB GDDR 3/5 - CPU FX 4200 4 Kerne/ 3,6 GHZ - Markenspeicher 4096 MB RAM DDR III - 1000 GB SATA-II-Festplatte 7200/min - 24x DVD+/- RW-Laufwerk/Brenner Dual Layer - Netzwerkkarte 10/100/1000 MBit, onboard - 7.1 Kanal Soundkarte 16 bit, 6x onboard
Alleskönner Der SyncMaster T24B300EE LED richtet sich an preisbewusste Anwender, die dennoch Wert auf ein ansprechendes Design und nützliche Features legen. Der 59,94 cm (24 Zoll) große Multifunktionsmonitor ist eine willkommende Allround-Lösung, denn ein HDTV-Tuner (DVB-C (HD), DVB-T, analog) ist bereits integriert. Dadurch lässt sich dieses Modell als vollwertiges TV Gerät einsetzen. In Puncto Anschlussvielfalt und Einstellungsmöglichkeiten weiß das Modell ebenfalls zu überzeugen.
Bester Sound Genießt Du Deine Internet-Chats, Musik, Videos und mehr in einer kristallklaren digitalen Soundqualität. Das ultraleichte, verstellbare Design garantiert einen perfekten Sitz und jede Menge Tragekomfort. Verbinden Sie das Headset einfach mit dem USB-Anschluss und genießen Sie höchste Audioqualität. Der klare digitale Sound lässt Dich Deine Gespräche, Games, Musik und Filme noch intensiver erleben. Das verstellbare Mikrofon unterdrückt Hintergrundgeräusche, sodass Freunde und Ihre Familie nur Ihre Stimme hören. Dank des ultraleichten Designs und der perfekten Passform bietet Ihnen dieses Headset maximalen Komfort.
5
buchbesprechungen Helga Hirsch Endlich wieder leben. Siedler Verlag, 288 S., 19,99 Die fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren ein ganz entscheidendes Jahrzehnt, in dem sich viele Wenden vollzogen. Es war dazu eine ambivalente Zeit, die geprägt war vom wirtschaftlichen Aufschwung – dem sogenannten Wirtschaftswunder – und dem damit verbundenen Konsum. So holte man nach, was man in den vorangegangenen Jahren und insbesondere der Kriegszeit missen musste. Andererseits war da die ständige Bedrohung mit einem neuen Krieg, denn die Spannungen der sich immer stärker ausprägenden Lager in Ost und West mit ihren ideologischen Gegensätzen nahmen ernstzunehmende Formen an. Dazu kam die Verdrängung der Kriegszeit samt den Fragen nach der Schuld des Einzelnen. Gerade für die Frauen waren die Fünfziger eine schwierige und zugleich auch aufregende Zeit, wurden sie doch unter anderem wieder in alte Rollenklischees gedrängt, nachdem sie die Männer hatten ersetzen müssen. Zum anderen aber kam der Rock and Roll, kamen Blue Jeans und Petty Coat und kam der amerikanische "Way of Life" mit seinen Freiheiten. In diesem facettenreichen und spannenden Buch lebt das hochinteressante fünfte Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts in seiner ganzen Bandbreite aus weiblicher Sicht wieder in sehr lesenswerter Weise auf. (hb)
Richard Mason Die geheimen Talente des Piet Barol C. Bertelsmann Verlag, S. 318, 19,99 Piet Barol kommt 1907 nach Amsterdam als Hauslehrer in die reiche Familie Vermeulen. Sein Schüler ist zwangsneurotisch
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E NG L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 6
und verlässt nicht das Haus, die Töchter Vermeulen haben so ihre eigene Art, mit dem neuen Bewohner umzugeben, Jacobina, Gattin des Hausherrn, wiederum nutzt diesen zu ihrer Befriedigung, während ihren Mann ganz eigene Sorgen plagen. So wirbelt der nach gesellschaftlichem Ausstieg strebende, ansehnliche Piet Barol die Familie zum großen Vergnügen des Lesers kräftig auf. Am Ende macht er, nicht wie gewollt nach Amerika, sondern gen Südafrika auf den Weg und verlässt die Familie Vermeulen. Richard Mason hat einen sehr unterhaltsamen, mit einer schönen Prise Erotik gewürzten Roman geschrieben, nach dessen Lektüre man sofort wissen will, wie es mit diesem Schelm weitergeht. Denn, so verrät der Schlusssatz, es wird eine Fortsetzung geben. Man darf sich also darauf freuen, möglichst bald wieder von Piet Barol zu lesen. (hb)
Max Monnehay Dorf der Idioten Eichborn Verlag, 255 S., 17,99 Die Idee, eine beinahe parabelartige Geschichte über Idioten zu schreiben, die alle in ein eigenes Dorf ziehen, wo sie glücklich miteinander in einer eigenen Form von Ordnung leben, ist formidabel und durchaus voller Komik. Genau das tut in diesem Roman Pierrot, der von seinem Erbe ein altes, verlassenes Dorf kauft, die Häuser instandsetzen lässt und nach einem Aufruf durch Frankreich reist, um gut 70 Idioten nach und nach einzusammeln und mit ihnen in das Dorf zu ziehen. Dieses schildert der Ich-Erzähler Bastien auf einer Ebene des Buches. Leider blitzt der Witz dabei nur selten durch. Auf der zweiten Ebene, Bastien liegt im Krankenhaus, hat nach einem Brand, bei dem alle Dorfbewohner in Mitleidenschaft gezogen bzw. getötet wurden, keine Lippen mehr und nur noch Arm- und Beinstümpfe, wird es gar unappetitlich. Die für ihren ersten, bisher nicht ins Deutsche übersetzten Roman "Corpus Christine" mit dem Prix du meilleur premier roman ausgezeichnete Autorin May Monnehay hat mit "Dorf der Idioten" keinen grotesken, sondern einen boshaft-bösen Roman geschrieben. (hb)
cd-tipps Da Lata Fabiola (Agogo Rec./!K7/Alive) Chris Franck und Patrick Forge sind die Gründer und Bandleader von Da Lata aus London. In den 20 Jahren ihrer Zusammenarbeit sind ihnen große Erfolge vergönnt gewesen, mit "Fabiolo" erscheint aber erst das vierte Album überhaupt und das auch erst nach zehn Jahren Pause. Das Album ist geprägt durch einen rohen Live-Ansatz weg von programmierter, elektronischer Produktion. eingeschlagen. Andrew Spraggon und seine Musiker haben sich voll und ganz dem Hip Hop, Soul und Funk gewidmet. Das bedeutet ein Album voller starker Rhythmen, voller Groove und vor allem jede Menge Gesang. Um das zu realisieren haben sich diverse Gesangskünstler wie Spikey Tee, Olivier Daysoul und L.A Mitchell an diesem Projekt beteiligt. Das Ergebnis bietet alles, was diese Musikrichtungen aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu bieten hat und dazu noch einfach gute Laune. Stilistisch orientiert es sich hauptsächlich an brasilianischen und afrikanischen Rhythmen, integriert aber auch Stile wie Folk, Rock, Psychedelic, Spoken Word, Dub und Soul. Zu Gast ist auch eine illustre Schar von Musikern aus aller Welt. Mayra Andrade (Kap Verde), Rich-Medina (USA), Marcelo Janeci (Brasilien), Sascha Gabriel (Kanada), Jason Yarde (UK) und Diabel Cissokho (Mali) sind nur einige, die dieses gelungene Album bereichern. Durch afro-brasilianische Einflüsse gepaart mit Dancefloor-Elementen und typischen Londoner Sounds schaffen sie es den Hörer in ihren Bann zu ziehen und unweigerlich in Bewegung zu setzen.
Straßencombo gegründet. 2010 stieß die Sängerin Lili Boy dazu - ein Glücksfall für die fünf Jungs mit dem Schnauzbart. Inspiriert von den Großmeistern des Jazz, Raps und Funks mixen Deluxe einen Sound der eigentlich nur eine Konstante kennt - den absoluten Groove. In Frankreich läuft ihre Musik inzwischen im Radio rauf und runter - uns das zu recht.
Deluxe Daniel (Chinese Man Rec./Groove Attack) Deluxe wurde 2007 in der Besetzung Bass, Klavier MPC, Gitarre und Saxpophon in Aix-en-Provonce als
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Sola Rosa Low and Behold, High and Beyond (Agogo Rec./!K7/Alive) Auf ihrem fünften Album haben sich Sola Rosa von Reggae- und Latineinflüssen losgesagt und haben neue Wege
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
7