September & Oktober im Felder Seegarten
Di- Do ab 18.00 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12.00 Uhr · Mo Ruhetag
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de
The Chancers
Freitag, 2. November 20.30 Uhr * Vvk: 10,- Euro + Gebühr, AK: 12,- Euro
Die Chance auf Teilnahme am Tønder-Folk-Festival führte fünf furiose Musiker Ende 2005 zusammen. Mit den Wurzeln in der Kieler Folk- und Session-Szene nutzten sie die Chance, ihre gemeinsame Liebe für die traditionelle irische Musik in neuen Klängen zu verdichten und können seither nicht mehr davon lassen. Sprühende Spielfreude wird hörbar, Leidenschaft reisst mit, knackige Arrangements verknüpfen Tänze aus Schottland, Irland und den keltischen Überseegebieten Kanadas. In ihren Liedern geben sie denen einen Chance, die sich gegen Großgrundbesitzer auflehnen, nachts verliebt durch verregnete Moore irren oder bei der Fuchsjagd Kopf und Kragen riskieren. Eine Chance für Frauen in Matrosenkleidern, Bettler und Alte Schuhe!
Samstag, 10. November Einlass 21.00 Uhr * Vvk: 6,- Euro + Gebühr, Abendkasse: 8,- Euro
Am Samstag, 10. November ist es endlich wieder soweit: Die Sommerpause unserer schönsten Tanzveranstaltung ist vorbei: Endlich wieder Ü30 deluxe im Felder Seegarten! Los geht es ab 21.00 Uhr. Das Ü30 deluxe Team verspricht wieder ausgefeilte Lichteffekte, eine Cocktailbar, die keine Kehle trocken und keine Wünsche unerfüllt lässt und natürlich beste Musik, aufgelegt von DJ de Cuba. Tipp: Vor der Party Tisch reservieren und die Seegarten-Küche testen!
Do., 25. Oktober 20.00 Uhr
* Vvk: 8,- Euro + Gebühr, AK: 10,- Euro
Verwunschene Inseln und bizarre Welten
Die Galápagos-Inseln
Vortrag von Dr. Andreas Mieth, Institut für Ökosystemforschung der Universität Kiel Die Galápagosinseln gehören zu den bedeutendsten, aber auch am stärksten bedrohten Naturschätzen unserer Erde. Die Einzigartigkeit der Tier- und Pflanzenwelt ist es, welche den Archipel bekannt und zu einem der attraktivsten Natur-Reiseziele weltweit gemacht hat. Der Referent Dr. Andreas Mieth ist ein international bekannter Inselforscher. Dem deutschen Publikum wurde er zum Beispiel bekannt durch seine Mitwirkung in Fernsehproduktionen der ZDF-Reihe Terra X, die bei Expeditionen auf die Osterinsel und die Insel Robinson Crusoe entstanden. Seinen Zuhörern im Felder Seegarten wird der Referent mit faszinierenden Bildern die bizarre Schönheit und farbige Vielfalt des Galápagos-Archipels nahebringen und darüberhinaus in einem spannenden Exkurs von abenteuerlichen Robinsonaden deutscher Auswanderer im letzten Jahrhundert erzählen. Ob Geburtstagskaffeetafel oder Hochzeitsfeier mit Buffet, ob Firmen-Grillevent oder gediegenes Goldene Hochzeit-Menü: unsere Räumlichkeiten und der traumhafte Garten stehen für Gesellschaften bis zu 150 Personen zur Verfügung. Gern erstellen wir für Sie ein konkretes Angebot, für Gruppen ab 20 Personen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
Feste
Feiern!
Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken!
Unser Winterprogramm unter www.felder-seegarten.de
* Konzertkasse Streiber(Kiel), Verlagskontor (NMS), Edeka (Felde), Autohaus Doose (Achterwehr), Felder Seegarten
Fisch- und Meeresfrüchtebüffet Bitte reservieren!
Freitag, 19. Oktober ab 19.00 Uhr 24,50 Euro p. P. Das Beste aus Meer und Binnenseen! Miesmuscheln im Weißweinsud, Garnelen mit Stangensellerie und Aioli, hausgeräucherter Saibling mit Kartoffel-Gurken-Salat, Tintenfisch uvm.
Büffet incl 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
Erwachsene 24,50, Kinder von 6 - 12 Jahren: 9,50 Euro.
Whisky-Dinner
Bitte reservieren!
Das Vier-Gänge-Menü steht unter dem Zeichen eines der facettenreichsten Getränke der Welt – dem Whisky. WhiskyKenner und Kolumnist Thom Glas führt durch den Abend und weiß Geschichten um und über das „Wasser des Lebens“ zu berichten. Selbstverständlich stellt er auch die einzelnen Whiskys, die es zu entdecken gibt, ausgiebig vor. Zur Verköstigung hat Thom Glas sechs Whiskys aus der ganzen Welt – abgestimmt auf die jeweiligen Speisen – ausgewählt. Freitag, 12. Oktober Menü-Folge und Whisky-Auswahl unter www.felder-seegarten.de ab 19.00 Uhr 55,55 Euro p. P.
Italienische Abende Ein reichhaltiges italienisches Büffet präsentiert die Seegarten-Küche am Freitag, den 14. September und am Donnerstag, den 4 . Oktober 2012. Ein Ausflug in die italienische Küche, der keine Wünsche offen läßt. Büffet incl 1 Glas Prosecco zur Begrüßung und einem Ramazotti als Digestif. Erwachsene zahlen 18,80 Euro, Kinder von 6 - 12 Jahren 9,50 Euro
Bitte reservieren!
Freitag, 14. September: Seegarten -Buffet Donnerstag, 4. Oktober: Seegarten -Buffet jeweils ab 19.00 Uhr
Brunch
Kalte und warme Leckereien, knackfrische Brötchen, saftige Salate, dazu Kaffee, Tee & O-Saft, Prosecco und für die Kinder ein Ü-Ei – beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen.
An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Kinder von 6-12 Jahren 9,50 Euro, Erwachsene zahlen 18,80 Euro
Die nächsten Brunch-Termine: 2. + 16. September, Mi., 3. Oktober, 7. + 21. Oktober, 4. + 18. November
Öffentliche Probe
ICH BIN VIELE!
Donnerstag, 4. August / 1. September / 3. November, jeweils ab 18.30 Uhr Das 3-Gänge-Menü incl. Aperitif nur 29,50 Euro pro Person! Das Menü finden Sie unter www.felder-seegarten.de
Dienstag, 25. September, 19.00 Uhr
Der unter anderem durch Fernsehauftritte bekannte, in Achterwehr lebende Bauchredner Jörg Jará möchte sein neues Programm „Ich bin viele!” einer Feuerprobe unterziehen. Das geht natürlich am besten mit einer Auftritt bei vollem Haus im Seegarten. Statt einem Eintrittsentgelt bittet der Künstler an diesem Abend um eine Spende für das Tierheim Uhlenkrog in Kiel. Rechtzeitiges Erscheinen sichert Jetzt im Vorverkauf: Jörg Jara, kulinariSitzplätze, es gibt keinen sches Variete „Ich bin viele!“ mit 4-GängeVorverkauf und keine Menü am 12. Dezember Reservierungsmöglichkeit! Eintritt: 54,- Euro (incl Menü)
Tears for Beers
Do., 27. September, Beginn20.30 Uhr * Vvk: 10,- Euro + Gebühr, AK: 12,- Euro
Tears for Beers ist wieder da! In brandneuer, ganz alter Besetzung. Neue Songs und Tunes, aber natürlich auch die Hits von früher. Funkiger, jazziger, aber unverkennbar „Tears for Beers”! Die Stammformation mit Lars Jensen (Gesang, Bouzouki), Bert Ritscher (Akkordeon) und Roland Schneider (Gitarre, Gesang) wird nun ergänzt durch Gesche Clasen (Geige, Flöte), Markus Zell (Schlagzeug) und Ebby (Bass), der schon vor 20 Jahren Gründungsmitglied von Tears for Beers war.
Jazz-Frühschoppen
»rainerjazz«
Die Kieler Jazzband „rainerjazz“ und die Saxophonlegende Stefan von Dobrzynski im Felder Seegarten. Ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Jazz-Liebhaber.
„rainerjazz” präsentiert Barjazz vom Feinsten! Ob „Night and Day” von Cole Porter oder „Tea for Two”, “Watermelon Man” von Herbie Hancock oder „Spain”, das weltberühmte „Girl From Ipanema” von Antonio Jobim oder „Autumn Leaves” – rainer jazz kennt und interpretiert die schönsten Jazzklassiker! Stefan von Dobrzynski, Jahrgang 1928, ist eine Legende der norddeutschen Jazzszene. Der langjährige Berufsmusiker läßt es sich auch im hohen Alter nicht nehmen, mit seinem Saxophon diverse junge JazzBands zu begleiten. Und obwohl der Altersunterschied erheblich ist, erwartet er keine Ehrfurcht vor seinem Alter, sondern nur Respekt vor seinem Können…
Sonntag, 30. September 11.00 Uhr Eintritt: 10,- Euro
Die Seegarten-Küche hält eine Auswahl an kalten und warmen Speisen bereit!
Freitags bis Sonntags Kuchen · Waffeln · Torten Genießen Sie unsere leckeren hausgemachten Kuchen, Torten und Waffeln bei einer fairgehandelten Kaffeespezialität.
Kabarett OBEN OHNE UNTEN NIX! Wenn Sie sich für „Germany´s next Schrott-Model“ oder „Deutschland sucht den alpenländischen Superstar“ nicht interessieren, wenn Sie um keinen Preis in einer alternden Gesellschaft jung bleiben wollen und trotzdem noch auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind, dann hilft nur noch die entspannt-fröhlich-dynamische Gruppentherapie im kleinen und großen Stuhlkreis. Vertrauen Sie unserer Expertin für Wohlstandsneurosen und Mittelstandsneuröschen. Das Beste aus WechselJahre und Provielneurosen und viel Neues! Carola von Klass bietet Allerhand! zwischen Comedy Do., 11. Oktober, 20.00 Uhr und Kabarett. * Vvk: 10,- Euro + Gebühr, AK: 12,- Euro
AB-Abfahrt Achterwehr
A210
Richtung Rendsburg
Richtung Kiel
Felde
Westensee
Richtung Flensburg A7 Richtung Hamburg
AB-Abfahrt Warder
Felde liegt nur wenige Minuten von der A7, Abfahrt Warder, und von der A 215, Abfahrt Achterwehr entfernt und ist sowohl von Neumünster, Kiel als auch Rendsburg in weniger als einer halben Stunde erreichbar