Treffpunkt März 2015

Page 1

März 2015

FrühjahrsFrühjahrs-

KULTURKOMPASS UND

UMGEBUNG

FÜR NEUMÜNSTER

markt am markt am5 15. 03. 201 15. 03. 2015

von 10 - 17 Uhr - 17 Uhr imvon Hof 10 Lübbe/Boostedt

Dorfring 32, 24598 Boostedt im Hof Lübbe/Boostedt Dorfring 32, 24598 Boostedt Markt für Kunsthandwerk und

Geschenkartikel, Floristik & Ideen Markt für Kunsthandwerk und für den Garten und vieles mehr! Geschenkartikel, Floristik & Ideen Kaffee undund Kuchen, für den Garten vieles mehr! Leckeres vom Grill und weitere Kaffee und Kuchen, kulinarische Leckeres vom Spezialitäten! Grill und weitere Infos unter www.bacos-nms.de kulinarische Spezialitäten! Infos unter www.bacos-nms.de


ONLINE

LESEN Zwei Fragen - eine Antwort: Wof端r habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen: www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de


Der Kulturkompass in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen

MÄRZ 2015 01 Sonntag …………………………………………………… 7 02 Montag …………………………………………………… 7 03 Dienstag …………………………………………………… 8 04 Mittwoch …………………………………………………… 8 05 Donnerstag ……………………………………………………10 06 Freitag ……………………………………………………10 07 Samstag ……………………………………………………11 08 Sonntag ……………………………………………………12 09 Montag ……………………………………………………12 10 Dienstag ……………………………………………………14 11 Mittwoch ……………………………………………………14 …………………………………………………… 12 Donnerstag ……………………………………………………14 …………………………………………………… KTE 13 Freitag ……………………………………………………15 …………………………………………………… MÄR ng N E H iedlu 14 Samstag ……………………………………………………15 …………………………………………………… WOC Böcklers rf 15 Sonntag ……………………………………………………16 …………………………………………………… do s: ngen d woch 16 Montag ……………………………………………………16 …………………………………………………… mitt itags: Tu itags un fre , fre flecken s 17 Dienstag ……………………………………………………17 …………………………………………………… g a ß st dien gs: Gro 18 Mittwoch ……………………………………………………20 …………………………………………………… sta m a s 19 Donnerstag ……………………………………………………20 …………………………………………………… 20 Freitag ……………………………………………………21 …………………………………………………… 21 Samstag ……………………………………………………21 22 Sonntag ……………………………………………………23 23 Montag ……………………………………………………24 24 Dienstag ……………………………………………………24 25 Mittwoch ……………………………………………………25 26 Donnerstag ……………………………………………………25 27 Freitag ……………………………………………………26 28 Samstag ……………………………………………………26 29 Sonntag ……………………………………………………27 30 Montag ……………………………………………………27 31 Dienstag ……………………………………………………27 Ausstellungen & Museen in Mittelholstein ………………………… 28 - 29 Restaurants + Hotels …………………………………………… 30 - 33 Stadtplan Neumünster …………………………………………… 18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster ………………………………………29 Karte Neumünster Umland ……………………………………………32 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ……………34 Die VHS Neumünster …………………………………………………35 Redaktionsschluss für die April-Ausgabe: 15.03.2015 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 60. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise, Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor SH GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de

3


Aktiv-Wochen für Ältere in Neumünster So

08.03. 10:00

So

08.03. 09:30

Eröffnungsveranstaltung: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Titel „Wir werden alle älter – na und?“ Wanderung

Mo 09.03. 12:15

Tai Chi Chuan

Mo 09.03. 15:30

Wenn Eltern Kinder werden und doch Eltern bleiben

Di

10.03. 09:30

Schnitzel-Walking

Di

10.03. 15:00

Erinnerung in Bildern – NMS i. d. 50er u. 60er Jahren

Mi

11.03. 10:00

Online Banking (Informationsveranstaltung)

Mi

11.03. 10:00

Sicherheitstage im Zentrum „Neumünster AKTIV“

Mi

11.03. 11:00

Stuhl-Gymnastik

Mi

11.03. 14:30

Klönschnack över dütt un datt – up Hoch un Platt

Mi

11.03. 15:00

Schnacken, spielen, basteln

Do 12.03. 13:30

Locker vom Hocker

Do 12.03

Mit 66 Jahren…. – Vorstellung seniorTrainer-Projekt

17:00

Sa

14.03. 14:00

Repaircafé

Sa

14.03. 14:00

Wohlfühlnachmittag f. Frauen

Sa

15.03. 11:00

So

15.03

„Du und ich-Ich und du“ Ein Projekt d. gelebten Inklusion Stadtföhrung op platt

So

15.03. 19:00

14:00

Mo 16.03. 09:00

Anders Stüwe liest seine Lieblingsgeschichten von Busch und Ringelnatz Schnupperstd. Rücken-Fitness Wirbelsäulengymnastik

Di

17.03. 15:00

Informationsveranstaltung „Sicherheit im eigenen PC“

Mi

18.03. 09:00

Zwei Wanderungen

Mi

8.03.

Handarbeits- und Bastelgruppe

Mi

18.03. 15:00

15:00

Een plattdüütschen Nahmeddag

Do 19.03. 10:30

Infoveranstaltung „Behindert – und doch nicht hilflos!“

Do 19.03

Erzählfrühstück – Trümmer, Schwarzmarkt, Wohnungsn0t

10:00

Do 19.03. 14:00 Do 19.03. 15:00

Spiel u. Spaß aus Kinderzeiten – neu entdeckt Bewegungsangebot für Kleine und Große Bowling mit der Spielekonsole Wii

Fr

20.03. 14:00

Fahrradtour in den Osten von Neumünster

Fr

20.03. 15:00

Offener Singtreff „Wo man singt, da lass dich nieder“

Fr

20.03. 20:00

Besichtigung: sh:z-Druckzentrum S.-H. in Büdelsdorf

Sa

21.03. 10:00

Stadtrundgang Hamburg: Speicherstadt und HafenCity

Sa

21.03. 15:00

Platt klönen in der Wittorfer Burg

So

22.03. 17:00

„Altersweis` und Jungdynamisch“ – Psycho Comedians

Di

24.03. 14:00

Senioren im Straßenverkehr

Di

24.03. 15:00

BINGO-Nachmittag

Mi

25.03. 14:00

Informationen zum Immobilienmarkt in Neumünster

Do 26.03.. 14:30

Komm`, sing mit …

Fr

27.03. 14:30

BINGO-Nachmittag

Fr

27.03. 15:00

Eier-Rettung

Sa

28.03. 10:00

Aktiv-Tag für Großeltern und Enkel


Anscharkirche/ Katholische Pfarrei St.Maria-St.Vicelin Blau-Weiß-Wittorf NMS e.V.v.1912 Sportschule Asahi Mehrgenerationenhaus NMS Praxis f. Physiotherapie „Haus Berlin“ Caritasverband NMS Sparkasse Südholstein Zentrum Neumünster AKTIV Lebenshilfewerk NMS GmbH SoVD, Kreisverband NMS Blau-Weiß Wittorf NMS e.V.v.1912 DRK Kreisverband Neumünster Seniorenbüro Seniorenbüro Volkshochschule Neumünster Gleichstellungsstelle NMS/ Verein Lichtblick/Fotogruppe Kreativ Seniorenbüro Förderv. Caspar-v.-Saldern-Haus e.V./ Seniorenbüro Ev. Familienbildungsstätte Seniorenbüro/SCCN NaturFreunde/Seniorenbüro SV Tungendorf AWO NMS und Einfeld Seniorenbeirat Museum Tuch+Technik/VHS NMS Fachschule f. Motopädagogik/ SVT Tungendorf AWO, Haus an der Stör TSV 05 Neumünster Museum Tuch u. Technik Volkshochschule Neumünster Volkshochschule Neumünster Blau-Weiß-Wittorf Neumünster Brücke Schleswig-Holstein Stadtwerke, Sicherheitsberater AWO WOHNpflege, Haus an der Stör Sparkasse Südholstein Brücke Schleswig-Holstein Caritasverband Neumünster Museum Tuch+Technik Volkshochschule Neumünster

Alter spielt keine Rolle – Generationen miteinander, so lautet das Motto der diesjährigen Aktiv-Wochen. In dem Zeitraum 8. bis 28. März 2015 werden rund 40 Veranstaltungen von den verschiedensten Anbietern im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten. Dabei sind Informationsveranstaltungen. Es werden Möglichkeiten von Bewegung und Entspannung aufgezeigt und Anregungen gegeben für Begegnung, Spaß und Unterhaltung. Programmhefte für die Aktiv-Wochen sind im Seniorenbüro, Großflecken 71, und bei den Wohlfahrtsverbänden, im Kiek In und in der Stadtbücherei erhältlich. Der Kartenverkauf beginnt am Montag, den 23. Februar 2015 um 9.00 Uhr im Seniorenbüro. Dort sind auch nähere Auskünfte zu den Aktiv-Wochen unter der Telefonnummer 942-2452 erhältlich.


Frühjahrsmarkt im Hof Lübbe Am 15. März laden in Boostedt rund 30 Stände mit einer bunten Mischung aus jahreszeitlichen Basteleien, Kunsthandwerk, Schmuck, Pflanzen, Spirituosen, Gartenideen und vielem mehr zum Frühjahrsmarkt. Und das bedeutet in diesem Jahr nicht nur Präsentation der handwerklichen Kunst. Gleich mehrere Aussteller werden vor Ort ihre Handwerkskünste vorführen. Die Besucher können zusehen, wie zum Beispiel Wolle gesponnen wird oder exklusive Schreibgeräte gedrechselt werden. Bei freiem Eintritt wird es zudem wieder ein reichhaltiges gastronomisches Angebot geben, das von Grillspezialitäten bis zu Kaffee und Kuchen reicht. Parkplätze sind in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden. Vormerken können sich die Freunde des Hof Lübbes schon einmal den 14. und 15. November 2015, wenn dort der mittlerweile 4. Martinsmarkt stattfindet. Im Dezember, genauer am 5. und 6.12. findet zudem erstmals der Adventsmarkt im Stall statt, der in den Stallanlagen der Holstenhallen stattfinden soll und ein neues Highlight der Kunsthandwerkermärkte in Neumünster und Umgebung werden wird. Bewerbungen für alle Märkte sind noch möglich bei BACOS Bar- & Cocktailservice, wo es auch nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt. www.bacos-nms.de, bacos@email.de oder Tel. 0 43 21 / 8 53 49 30 Frühjahrsmarkt, 15.3., 10-17 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt

6


1

Sonntag | März 2015

Neumünster und Umgebung n 10.30 Uhr, Tierpark Neumünster Frühjahrsmüde? Mit dem Thema Frühjahrsmüdigkeit bei den Tieren beschäftigt sich der Tierpark Neumünster bei einer Führung durch den schönen Park mitten in Schleswig-Holstein. Die zoologische Leiterin Verena Kaspari berichtet viel Wissenswertes aus der Tierwelt.

n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 16 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster 7. Benefizkonzert für „Der bunte Kreis Nord“ Karten: Tel. 0 43 93| 12 11, Firma Otten Bauelemente

2

Montag | März 2015

Kiel n 21 Uhr, Reihe 17, Schauspielhaus, Kiel Reihe17: Listening In – Wildwood Die Nightlife-Mischung aus gelesenen Texten und DJ-Culture stellt diesmal eine echte musikalisch-literarische Doppelbegabung vor: Colin Meloy ist gleichzeitig Sänger und Gitarrist der US-Indiefolkband The Decemberists sowie Autor des hochgelobten Märchenromans Wildwood. Auszüge aus dem Roman gemischt mit den wunderschönen Songs der Decemberists, angerichtet von DJ Bulta, verbinden sich zu einem phantastischen Trip in eine etwas andere Welt.

Brillantschmuck, Trauringe, Uhren und mehr … Kuhberg 39 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 | 4 43 03 · www.juwelier-oertling.de

7


3

Dienstag | März 2015

Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Stones Zwei Kraftmeier in Beweisnot. Sie lungern herum, halb erlebnishungrig, halb aggressiv, sie schaukeln sich hoch, stehen schließlich auf der Autobahnbrücke. Der Verkehr unter ihnen rauscht und ein paar Steine sind zum Greifen nah. Dann stirbt ein Mensch und das leichtsinnige Treiben schafft grausame Tatsachen. In den folgenden Szenen geht es um das Danach. Die beiden Schauspieler schlüpfen in alle Rollen, sind Mutter und Sohn, die Polizisten, sind Richter, Schulleiter und Anwalt, lassen mit einer Leiter und einer E-Gitarre alle Orte des Geschehens entstehen. In der Regie von Martin Lüttge tourt das Theater Stückwerk seit 2007 erfolgreich durchs Land. Für Leute ab 13 Jahren. Karten: Erw. 8 Euro, Schüler 6 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

4

Mittwoch | März 2015

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster The Spirit of Ireland Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Die Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang – rasant, temporeich, pulsierend und sexy. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

8


91 Jahre NBN 92. Spielzeit 2014/2015 – 5. Ringveranstaltung – 5. eigene Einstudierung

De Nervbüdel

Eigentlich ist es ein ganz normaler Arbeitstag für Berufskiller Jens Mahnke. Er soll einen Kronzeugen von einem Hotelzimmer aus per Fernschuss liquidieren. Alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? Alles, wie sich herausstellt. Im Hotelzimmer nebenan residiert Hans-Dieter Spitzeck, ein verlassener Ehemann, der gerade jetzt, seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Als der Hotelpage entdeckt, dass Spitzeck sich etwas antun will, bittet er ausgerechnet Spitzecks Zimmmernachbarn um Beistand, damit er selbst die Polizei rufen kann. Um freie Bahn zu haben, verspricht der genervte Killer, höchstselbst auf den lebensmüden Unglücksraben aufzupassen. Hans-Dieter seinerseits ist gerührt von so viel Hilfsbereitschaft. Er glaubt, einen Freund fürs Leben gefunden zu haben. Zunehmend verwickelt er den entnervten Profikiller in sein privates Chaos – und erweist sich dabei als unglaubliche Nervensäge …

1970 in Paris uraufgeführt, entwickelte sich Francis Vebers Komödie L’Emmerdeur (Die Nervensäg“) zum Bühnen-Hit. Auch die LeinwandVerfilmungen des Stückes – Die Filzlaus mit Lino Ventura und Jacques Brel und das Hollywood-Remake Buddy Buddy mit Walter Matthau und Jack Lemmon – avancierten zu Film-Klassikern. Komödie von Francis Veber Aus dem Französischen von Dieter Hallervorden, Plattdeutsch von Frank Grupe Regie/Bühnenbild: Manfred Kaack Darsteller: Katharina Kim Boll, Heiner Lenz, Dieter Milkereit, Werner Münz, Josefine Schwarzenberger, Simone Schwarzenberger, Philipp Willers Souffleur: Edmund Schwarzenberger / Inspizientin: Heike Kaack Maske: Peter Chekaba | Christina Beil Kostüme: Elke Rothermel Technik-Team Gerd Blunk, Klaus-Dieter Mordhorst, Dieter Neitzke, Olaf Hoffmann, Marco Juds Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Sonntag

13.03.15 14.03.15 16.03.15 17.03.15 18.03.15 19.03.15 20.03.15 21.03.15 22.03.15 29.03.15

20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr

Premiere ausverkauft NBN Studio Theater Ring S u. fr. Verkauf NBN Studio Theater Ring A u. fr.Verkauf NBN Studio Theater Ring B u. fr. Verkauf NBN Studio Theater Ring C u. fr. Verkauf NBN Studio Theater Ring D u. fr. Verkauf Theater i.d. Stadthalle Ring E u. fr. Verkauf Theater i.d. Stadthalle Ring F u. fr. Verkauf Neu: NBN Studio Theater Theater z.Kaffeezeit NBN Studio Theater Geschl. Veranstaltung NBN Studio Theater gegebenenfalls Restkarten

Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 10,- bis 12,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29


5

Donnerstag | März 2015

Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Literatur in der Lounge – Saša Stanišic: Vor dem Fest Er gilt als Shootingstar der deutschen Literaturszene. Vor einem Jahr erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Roman Vor dem Fest. Und plötzlich erscheint die deutsche Provinz als Zauberland voller skurriler Geschichten: Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermärkischen Fürstenfelde. Das Dorf schläft. Bis auf einige Schlaflose, die alle etwas zu Ende bringen möchten: Eine Füchsin sucht nach Eiern für ihre Jungen und der ehemalige NVA-Oberst Schramm findet mehr Gründe gegen das Leben als gegen das Rauchen. Keiner will den Einbruch ins Haus der Heimat beobachtet haben. Das Dorfarchiv steht aber offen. Doch nicht das, was gestohlen wurde, sondern das, was entkommen ist, treibt die Schlaflosen um. Alte Geschichten, Sagen und Märchen ziehen mit den Menschen um die Häuser. Karten: 9 Euro, Coburg‘sche Buchhandlung, Tel. 0 43 31 | 2 22 53

6

Freitag | März 2015

Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Casa Biutelli, Rendsburg Folkmusikertreff Jeder 1. Freitag im Monat startet mit einer kleinen offenen Session. Im Anschluss haben angemeldete und anwesende Musiker die Gelegenheit, etwa 15-minütige kleine Programme vorzustellen (Reihenfolge nach Anmeldung unter www.huettenfolk.eu Folktreff) oder Tel. 0 43 38 | 6 54 95 82. Der Abend endet mit einer kleinen Session. Kiel n 20 Uhr, Schloss, Kiel Faun Buntes Treiben, Gaukler, Feuerspucker, und Minnesänger – diese Bilder schießen einem durch den Kopf, wenn man an das Mittelalter denkt … und an Faun, die auf ihrer Konzerttournee Luna - Tour 2015 das Tor in eine mystische Welt öffnen.

10


7

Samstag | März 2015

Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Tourist-Info (Großflecken), Neumünster Stadtführung Dauer: etwa 1 1/2 Stunden, Karten: 3 Euro n 19 Uhr, VHS, Rendsburg Allotria Jazz Band Die VHS und Storyville Jazzclub Rendsburg proudly present: Allotria, eine der renommiertesten Jazzbands Deutschlands mit stimmungsvollem, fröhlichem Traditionel Jazz, dargeboten von sieben versierten Profi-Musikern, die Spaß an der Musik haben, stets zu einem Scherz aufgelegt und zu musikalischen Exkursionen bereit sind. Karten: VVK 13 Euro, Musikmarkt Rendsburg, VHS, AK 15 Euro, Jgdl. bis 18 J. frei n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Puppen-Comedy mit Jörg Jará Halbseiden, altklug oder schüchtern: Der Bauchredner Jörg Jará aus Achterwehr bei Kiel kommt mit seinem SoloProgramm Ich bin viele. Im Gepäck hat der große Blonde mit dem Faible für gespaltene Persönlichkeiten seine Puppen, die psychologisch tief blicken lassen. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, KDW, Neumünster Rüdiger Borth und Summer Version Mit Verstärkern rocken können alle. Rüdiger Borth solo und die Band Summer Version zeigen, dass es auch anders geht: Die Musiker ziehen die Stecker und bieten einen akustischen Abend der besonderen Art – unplugged meets (meist) deutschsprachigen Blues‘n‘Folk meets mehrstimmigen Indie-Rock auf Englisch. Die Musiker kennen sich aus der Lübecker Szene, ihre gegenseitige Wertschätzung lässt sie nicht das erste Mal einen gemeinsamen Konzertabend bestreiten. Karten: 8 Euro

11


8

Sonntag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung)

n 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Robert Griess Sein Programm Ich glaub, es hackt! ist großartiges politisches Kabarett. Seine kabarettistische Abrechnung mit einer Welt, in der nicht mehr Solidarität und Empathie als noble Charaktereigenschaften gelten, sondern Egoismus und Gier. Griess schlägt mit den Waffen von Kabarett und Satire scharf zurück. Kiel und Umgebung n 15 Uhr, Treffpunkt: Kasse, Tierpark Gettorf Alles Bluff! Tarnen und Täuschen im Tierreich Wer meint, das Schwindeln sei eine menschliche Errungenschaft und jedes Tier sei dagegen eine Ehrliche Haut, der sieht sich bald eines Besseren belehrt: Auch im Tierreich gilt oft der Grundsatz Mehr Schein als Sein. Da werden Feinde und Rivalen durch die Vorspiegelung nicht vorhandener Körperfülle beeindruckt und in die Flucht geschlagen, da wird Aggressivität geheuchelt, die aber bei wirklicher Auseinandersetzung rasch in einen hasenherzigen Rückzug umschlägt: Eindruck schinden ist alles. Aber auch in der Liebe ist bei unseren tierischen Verwandten nicht alles Gold, was glänzt. Gerade jetzt im Frühling schimmert und prahlt so mancher Vogel im Glanz seines schönsten Federkleides. Was aber nach der Hochzeit von der ganzen Pracht bleibt, mag in so manchem Besucher die Erkenntnis wecken, dass wir Menschen unseren tierischen Verwandten so unähnlich gar nicht sind …

9

Montag | März 2015

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Viel Harmonie in der Städtepartnerschaft Konzert der Koszaliner Stanislaw-Moniuszko Philharmonie anlässlich der 888-Jahr Feier. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 Kiel n 20 Uhr, 1. Foyer, Opernhaus,Kiel Kaukasische Seele Die Pianistin Mzia Jajanidze wird am Ende der Spielzeit Abschied von Kiel nehmen. Mit dem Geiger Ogtay Zeynalov-Schubert hat sie ein Programm mit Werken ihrer Lieblingskomponisten zusammengestellt.

12


Feste Feiern

Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern Osterbrunch Ostersonntag, 5. April, ab 11 Uhr Ostermontag, 6. April, ab 11 Uhr

Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern Gesellschaften auch gerne nach Absprache Jeden Sonntag ab 11 Uhr Brunch

Felder Seegarten

Gastlichkeit seit 1910

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de


10 Dienstag | März 2015 Kiel n 19.30 Uhr, Opernhaus Kiel Kiss me Kate Cole Porters geniale Musical-Adaption von Shakespeares Widerspenstigen Zähmung über ein streitlustiges Schauspieler-(Ex-)Pärchen bietet entlarvende Blicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebs und Evergreens wie Wunderbar, Viel zu heiß und Schlag nach bei Shakespeare.

11 Mittwoch | März 2015 Kiel n 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Jan Delay & Disko No. 1 „Sich wiederholen ist Dieter Bohlen.“ Es gibt in der deutschen Poplandschaft nur wenige Musiker, die eine ähnlich überraschungsreiche Karriere vorweisen können wie Jan Delay. Dass er immer wieder damit durchkommt, liegt aber nicht nur an seiner treffsicheren Reimkunst und seinen Sinn für knackige Slogans, sondern vor allem an einer hart erspielten Tatsache: Disko No. 1 und ihr stylischer Frontmann Jan Delay gehören einfach zu den besten Live-Bands überhaupt. Karten: 32 Euro + Geb., Tel. 04 31 |98 21 02 26, www.mittendrin-gmbh.de

12 Donnerstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Eisenstein In Eisenstein, im bayerischen Wald, beginnt 1945 eine tragische Familiengeschichte. Gutsbesitzer Josef bekennt sich unter dem Siegel der Verschwiegenheit zu Ernas unehelichem Sohn, den sie nach ihrer Flucht auf seinem Hof zur Welt bringt. Eine folgenschwere Täuschung. Georg ahnt nichts von seiner Herkunft und verliebt sich Jahre später in Josefs Tochter Gerlinde. Der Vater setzt alles daran, eine Heirat zu verhindern. Ein Teufelskreis aus Schweigen, Lügen und Schuld gerät in schreckliche Bewegung, seine zerstörerischen Kräfte sind nicht aufzuhalten und wirken fort bis in die nächsten Generationen. Alle Versuche der Betroffenen, ihr Glück zu finden, stoßen an die Grenzen, die das alte Familiengeheimnis ihnen setzt. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

14


13 Freitag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Volkshaus, Tungendorf Mpath Mpath ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Londoner Produzenten und Musiker Martyn Phillips, dem neuseeländischen Liedermacher Mathew James White und dem deutschen Schlagzeuger Philipp Renz. Ihre Musik ist Singer|Songwriter Alternative Pop, eine Mischung aus Calexico, Elvis Costello, Crowded House und Iron & Wine. Mpath haben ihr erstes Album Gravity im April 2009 veröffentlicht – worauf unter anderem der vielgeliebte Final Song, sowie Faithless und Hard Job Loving You zu finden sind. Karten: VVK 12 Euro + Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, AK 14 Euro n 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Hannes Bauers Orchester Gnadenlos Hannes Bauer, der Gitarrist von Udo Lindenbergs Panikorchester, ist ein Höllengitarrero. Am Schlagzeug Drummer Maitre Philippe Candas aus Paris – ein Rock & Roll Drummer der John Bonham Klasse. Die 4 tiefen Saiten bedient Henning Geiss, der vielen Leuten durch seine Zusammenarbeit mit Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen und David Hanselmann (PUR) bekannt ist. n 20.30 Uhr, Savoy, Bordesholm Cody Beebe & The Crooks Cody Beebe & the Crook aus Seattle zeigen verschiedene Facetten guter Roots-Music. Sie können rocken, klingen funky, manchmal psychedelisch, punktuell besinnlich, aber es ist immer ein guter Schuss Americana dabei, wie wir es schon bei der alten Band of Heathens geliebt haben. Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro

14 Samstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 14+19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Neumünster singt und spielt Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 21 Uhr, KDW, Neumünster Hornzeit & Wiagra Hornzeit machen handgemachten Gitarren-Rock mit beeindruckenden Gitarrensoli. Das neu hinzugekommene Keyboard lässt die Songs abgerundeter und noch druckvoller erklingen. Sie spielen ausschließlich eigene Songs und Arrangements.

15


15 Sonntag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Kuratorenführung zur Ausstellung Alles schön und gut Kuratorin Kristin Danger M.A. führt durch die Ausstellung. Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 14 Uhr, Treffpunkt Kasse,Tierpark Neumünster Das Frauenbild im Tierreich Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März beschäftigt sich diese Sonderführung mit den Rollenverteilungen im Tierreich. Die zoologische Leiterin des Tierparks, Verena Kaspari, stellt in einer 1 ½ stündigen Führung das Verhalten der unterschiedlichen weiblichen Tierarten vor: hier die Einzelgängerin, dort die vorbildliche Mutter und da die Matriarchin. Ein Besuch bei der kleinen Nasenbärin ZONTA ist eingeplant. Der ZONTA Club Neumünster hat gerade die Patenschaft für das possierliche Raubtier übernommen. Karten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro n 15 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Neumünster singt und spielt Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

16 Montag | März 2015 Kiel n 20 Uhr, metro-Kino, Kiel Jan Weiler: Mein Leben mit dem Pubertier und andere Geschichten Im zweiten Lebensjahrzehnt verwandeln sich Kinder. Sie mutieren in rasender Geschwindigkeit von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und hysterischen Pubertieren. Und doch ist da ein guter Kern. Irgendwo im Pubertier schlummert ein erwachsenes Wesen voller Güte und Vernunft. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die mit einem Pubertier zusammen leben (müssen). Und an die vielen un­verstandenen Jugendlichen, denen echt keiner zuhört. Karten: www.reservix.de

16


17 Dienstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Lyrik & Textase U 20-Poetry Slam, Karten: Ausverkauft n 19.30 Uhr, theater itzehoe Die Zauberflöte Mozarts genialer Publikumsrenner mit der berühmten Koloratur-Arie der Königin der Nacht begeistert die Zuschauern immer wieder aufs Neue. Farbenprächtige Kostüme, die phantasievolle Inszenierung und die wunderschönen Stimmen der hochkarätigen deutschen Gastsolisten entführen in eine märchenhafte Welt. Karten: ab 29 Euro, www.paulis.de

n Musik n Party n Theater|Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das

Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen

17


1

26

A B C D E F G H I K L

Bad am Stadtwald ������������ A DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 �������� B Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46) � C Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16 �� D Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61 ������ E Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0 ����� F Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80 ������ G Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02 ������� H Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ������ Designer Outlet ������������� Gerisch-Skulpturenpark ����������

E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5 K4 E5

“Forellensee”

Hotel-Restaurants in / > um Neumünster 1  Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40 ����� D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06 ��������� F4 3 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0 ����������� G4 6  Hotel Wittorf ☎ 8 10 11 ���������� H4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80 ��������� C3 9  C Altes Stahlwerk ☎ 5  6 00 ��������� E3 11  Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0 ������ F5 21  C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0 12 km > A5 22  Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 � 7 km > A5 24  Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77 ��� 17 km > F1 25 C Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00 �� 9 km > K6 26 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60 �� 12 km > A1 27  C Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0 �������� B4

Gewerbe Freesenb

28

Restaurants & Cafés

35

24

23  Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70 � 24 km > A5 Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug ☎ 0 48 73 - 8 90 15 km > F1 28 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48  � 9 km > K6 29 30 C Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53 ����� G4 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79 ������� E5 32 33 C Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09 ������� D2 34 C Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86 �� EF5 ☎ 7 83 95 30 ����������� A5 36 L.O.K.S. C ☎ 4 81 51 ����������� F4 37 Feuerstein C 40 C Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25 ������ E2 41 C Klatsch Palais ☎ 4 86 52 ���������� F4 ☎ 4 65 65 ������������ F4 44 Shanghai C ☎ 4 46 26 oder 90 90 36 � F4 46 Stadthallenrestaurant C 22 C Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 � 7 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77 ��� 17 km > F1 52 C Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44 9 km > A5 35 C Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24 ����� 15 km > F1

R

 Gr. Karte  kl. Karte für Hotelgäste

B 430

Neumüns Mitte

fer

dor

Ehn

Str.

PADENSTEDT

Badesee

C Mittagstisch

Zu wenig Gäste ... 18 einfach im Treffpunkt inserieren!

tr.

Haupts

K

1


Uferstr.

3 We g

Holstenhallen

Hürsland

tia Ch

ris

ße

tra

hs

ric

Fr

f

W itt

Alt on

aer

or fe r

Str aße

St

r.

-rin

hle

tr. ge ls

W ran

str .

tr. Stör

ße

19) L3

GADELAND

-gebiet

Süd

r tedte

straße

Kampstraße Boos

Saale-

tr. ( er S

ße Stra

ona

RUTHENBERG

ter

Wagrier-

K

Südfriedhof

art

der Straße

Gewerbe-

430 n) B

0 - Plö

(B 43

Ha

en-

Gadelan

Krokamp Havelstraße Oder-

Straße

sted

eg W

en

-

ten

Go

WendenTÜV

r ne

Alt

11

hs

Sac

ten-

sa Hol

nen-

ü Gr

Li nd

ße

t

Nordfriedhof

stra

ar

30

BRACHENFELD

Boo

. str

B 205

6

rS

r. nst

. nst

r

str .

on

Ro

ied

str . Ro

Feld

Ha

L

e traß

pts Hau

Str.

Plöner

44

Aleman

n ge Rü

WITTORF

Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)

B 205

e Straß

NeumünsterSüd

. str

en

a

Br

F

Gerisch-Skulpturenpark

32

tr.

.S

nf

e ch

STÖR

Mühlenstr.

r La

stedte

Paden

Park-

ale

Schw

e

ß stra

34

n

tz

str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g

4

ndstr.

E

cke

ßfle

.

or

Sc

r. St

ter

os

Gro

on

rg

df

fer

nd

Eh

r

Kl

2

46 G D 37

Straße

er Wasbek

FALDERA

kst

Teich

en

a-

ipp W

ns

Brachenfelder Gehölz

oth-

B

l

s-Gr

L

Ha

arc

be

rin g

tr.

sm

Anschar

str r.. . st n

e uis

sa

ker S Wasbe

ster-

er -

h Ku

an

Bi

Klau

H

ah

Goethestr.

rb

Bad am Stadtwald

Ils

ris tia

9

e

A

egebiet burg

Kieler S

e

ß tra

Kaserne Fä

annstr .

Ilsahl

rls

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

BÖCKLER SIEDLUNG 40

n sen B rück ohan e xJ

Straß

w

Jungm

1 Ma

Ca

tr

ss

F

st or

Sau

eg

I

Ch

er

ru

erb

dt er Ge

Stadtwald

tr. chs

TUNGENDORF

Schulstraße

sburg

e

33

C

traße

8

Am Kamp

Kieler S traße (L

GARTENSTADT

Preetzer Landstr.

318)

rweg

Rend

Tierpark

hler-Str .

Baeyer-

Stove Ve t.Amt

Carlstraß

H

Nobel-

nho

g

Röntgenstr.

Stoverseegen

Fr.-Wö

-

nge

Ru

r.

er We

Ha

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

t b. S

sfeld

ber-

nds

Str.

ie-

Re

Hahnknüll (DRK)

Prehn

h

osc

C.B

ur

NSG Dosenmoor

Ros chd .W .

er-

.-C

36

27

Hab

M

23

p

Do EINFELD rfs tra ße

Gewerbegebiet Stover

5

22

kam

Weserst ra

B 20

See

6

52 21

Tu ng en do rfe

er

NeumünsterNord

5

g

Loop

4

Einfelder See

Ei nf eld er Sc ha nz e

2

BROKENLANDE

Großenaspe

2

3

4

5

25 29

6

K


18 Mittwoch | März 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe Tango Transit

Die Art, nach der hier Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos mit modernem Sound verschmilzt, sucht ihresgleichen: Elemente aus der Cajun-Musik Louisianas mischen sich mit der Rohheit des Balkans, französische Musette trifft auf orientalische Klänge; hinzu kommen bisweilen gar House Bass Drum oder Wah-Wah und Verzerrer beim Akkordeon, wie auf dem aktuellen Album Akrobat zu hören ist. Dieses enthält neben Kompositionen der Band erstmals auch drei Bearbeitungen (Roger Waters Brain Damage, Astor Piazzollas Libertango und F. Mendelssohn Bartholdys Elfentanz) und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von drei außergewöhnlichen Instrumentalisten. Karten: VVK 20 Euro + Geb.

19 Donnerstag | März 2015 Kiel n 19 Uhr, Pumpe Kiel 19. Filmfest Schleswig-Holstein Ein Wochenende voller Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme, Installationen, Kurzworkshops und Gespräche, das beweist, wie vielfältig das Filmschaffen aus, in und über Schleswig-Holstein ist. Der humorvoll authentische Eröffnungsfilm Patong Girl wird in Anwesenheit von Regisseurin Susanna Salonen gezeigt.

20


20 Freitag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Poetry Slam Unter der Leitung von Björn Högsdal wetteifern namhafte Slamer mit selbstgeschriebenen Texten. Poetry Slam bietet Slampoeten und Autoren eine Plattform, um mit- und gegeneinander um die Gunst des Publikums zu kämpfen. Teilnehmen kann jeder, in sechs Minuten pro Runde ist fast alles erlaubt. Nur selbstgeschrieben müssen die Texte sein. Interessierte Teilnehmer können sich anmelden unter info@assembleart.com Karten: 7 Euro Kiel n ab 18.30 Uhr, Pumpe Kiel 19. Filmfest Schleswig-Holstein Den Anfang machen anlässlich ihres 40jährigen Jubiläums die Kieler Filmgruppe Chaos mit der Filmcollage Sportskanonen sowie der mitreißend persönliche Dokumentarfilm Kleine graue Wolke (20.30 Uhr) von und über Filmemacherin Sabine Marina, die mit Mitte zwanzig an Multipler Sklerose erkrankt ist. Und damit noch lange nicht genug – um 22 Uhr startet das Nachwuchsprogramm mit neun Kurzfilmen vielversprechender junger Filmemacher.

21 Samstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 15.30 Uhr, Lötzener Heimatmuseum. Neumünster Kurische Nehrung mit Maleraugen Diese Sonderausstellung des Heimatmuseums, die an diesem Tag eröffnet wird, ist bis zum 18. Juli zu sehen. Der Eintritt ist frei.

21


21 Samstag | März 2015

n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Mit einem Koffer voller Geld, von Dieben, Ganoven und der Polizei verfolgt, steigt der eigensinnige Senior an seinem 100sten Geburtstag buchstäblich aus. Eher zufällig machen sich skurrile Figuren – Benny, der Student, und Gunilla mit ihrer Elefantendame Sonja – zu Mitreisenden auf der abenteuerlichen Flucht. Dass ihr Weg auch von einigen Leichen gepflastert wird, stört den 100-Jährigen wenig. Schließlich hat er, der sich für Politik wenig interessiert, in seinem Leben schon mit ganz anderen historischen Ereignissen zu tun gehabt. Zur Hamburger Premiere des Altonaer Theaters gab es laut Morgenpost Standing Ovations für lebendig gewordene Literatur. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 20 Uhr, KDW, Neumünster Wirmaschine Tanzbare Musik muss nicht zwingend elektronisch sein. Den Beweis liefert die Gitarren-Akustik-Brass-Pop-Band aus Kiel. Zwischen Beat und Melodie erzählen sie vom Lauf der Dinge, von seinen schönen und seinen seltsamen Wendungen, singen vom Alltagsheldentum und vom inneren Schweinehund. Mal frech und fröhlich, mal im wärmenden Gewand der Melancholie, immer mit viel Gefühl und einem zuversichtlichen Blick auf den Horizont. Die EP Ehrlich gemeint ist am 27. Februar 2015 erschienen. n 20 Uhr, Flintbeker Bahnhof CoeurBalla Das Jahr begannen sie mit einem restlos ausverkauften Konzert in Aukrug. Wer dort nicht mehr reinkam, hat nun erneut die Gelegenheit, sie zu hören. CoeurBalla – das Herz tanzen lassen. Vier Frauen spielen, was ihnen gefällt und das mit echter Leidenschaft. Feurige 7/8-Rhythmen vom Balkan, Gypsy-Musik und Orientalisches, aber auch stimmungsvolle finnische Walzer sind zu hören. Eigene Songs mit gefühlvollen nachdenklichen Texten, passend zur Instrumentierung arrangiert, werden dargeboten und laden zum Träumen und Genießen ein.

22


n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Cara Was als deutsche Irish-Folk Band begann, hat sich zu einer der modernsten Bands des Genres mit fast ausschließlich selbst geschriebenem Material, internationalem Line-Up und weltweitem Renommée entwickelt. Das aktuelle Line-Up bringt Musiker aus Schottland und Deutschland zusammen und verbindet die reichen Musiktraditionen ihrer Heimatländer mit der Irlands zu einem aufregenden Bandsound. Sie sind mit ihrem aktuellen Album Horizon unterwegs. Karten: www.pep-kulturverein.de,Tel. 0 48 22|30 92 86 Kiel n ab 16.30 Uhr, Pumpe, Kiel 19. Filmfest Schleswig-Holstein Die Zuschauer begleiten den Schleswig-Holsteiner Arved Fuchs auf einer Expedition zu Den letzten Wikingern (16.30 Uhr) oder sind um 18.30 Uhr Unterwegs nach Utopia, auf historischer Spurensuche des Abenteurers und Entdeckers Gunter Plüschow, die auch über Büsum führt. Nicht verpassen darf man natürlich den traditionellen Kurzfilmabend um 20.30 Uhr mit anschließender Preisverleihung als krönendem Abschluss des Festival-Wettbewerbs. Neben den Auftritten der Filmemacher sorgt die Kieler Singer-Songwriterin Emelie Christiani für ein musikalisches Highlight.

22 Sonntag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung n 16 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Dance Award Schleswig-Holstein – Preisverleihung Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 Kiel n ab 15 Uhr, Pumpe, Kiel 19. Filmfest Schleswig-Holstein Das Filmfest klingt mit der Vorführung der Gewinnerfilme um 15 und 17 Uhr aus.

23


23 Montag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Markushaus, Nortorf Thomas Aders: Allah ist gross, die Hoffnung klein Thomas Aders, Jahrgang 1961, ist promovierter Historiker und Journalist. Seit Anfang 2012 ist er ARD Sonderkorrespondent für den arabischen Raum. Er lebt auf einer Nilinsel in Kairo. In seinem, am 11. März 2015 erscheinenden Buch erzählt er ausführlich von Momenten, die jenseits des Nachrichtenalltags stattfinden. Wer sind die Opfer und Täter, wer sind die Machthaber und Alltagshelden in den Krisenländern des Nahen Ostens? Die Erzählungen führen an entlegene Orte. Sie lassen Unterstützer von Baschar al-Assad in Syrien oder fastende Muslimbrüder in Kairo zu Wort kommen. Karten: 10 Euro, Bücherstube Nortorf, Tel. 0 43 92|22 23 n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Glück – Le Bonheur Die Liebe und das Leben zu zweit scheint eine Gleichung zu sein, die mit zunehmendem Alter immer seltener aufgeht. Louise und Alexander, beide über 50, lernen sich in einem Lokal kennen und verbringen die Nacht zusammen. Louise ist Single, Alexandre steckt mitten in der Scheidung, sie ist kinderlos, er hat drei, sie wählt eher links, er rechts. Der Autor Eric Assous konfrontiert uns mit Situationen haarsträubender Banalität. Er serviert sie allerdings auf dem Silbertablett. Die Münchner Tournee bringt die Produktion der Komödie. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

24 Dienstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe Draußen vor der Tür Der junge Kriegsheimkehrer Beckmann kann seine toten Kameraden und seine Kriegstaten weder vergessen noch verdrängen. Seine verzweifelten Versuche, die Verantwortung für seine Kriegserlebnisse und -taten an diejenigen abzugeben, die ihn schließlich in diesen Krieg geschickt haben, scheitern. Die Gesellschaft weist jede Schuld von sich, fühlt sich durch Beckmanns Präsenz und seine Anklagen gar belästigt. Und so bleibt Beckmann – hungrig und ohne Perspektive, gepeinigt von seinen Träumen – draußen vor der Tür, während es sich die anderen drinnen schon wieder gemütlich machen. Ein Aufführung des Landestheaters Schleswig-Holstein.

24


25 Mittwoch | März 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster FreiRaum: Schwitzende Männer im Schuhgeschäft Matisek Brokhues, Eirik Behrendt und Tom Keller verraten Abgründiges und Erbauliches rund um das Theater mit dem Theater und andere Intimitäten. 3 Männer, 3 Hocker, 3 Meinungen. Wissenswertes aus der äußersten Innenwelt dreier aufrechter Schauspieler gibt es hier mit viel Musik zu erleben. Diese Erfolgsproduktion der Kieler Deich-Art-Truppe kommt erstmalig nach Neumünster. Karten: Erw. 15+12 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

26 Donnerstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Anna Grue: Es bleibt in der Familie. Sommerdahls vierter Fall Die Krimis der dänischen Bestsellerautorin Anna Grue sind nicht nur spannend, raffiniert und bissig, sondern liefern zugleich ein aktuelles Panorama der Lebenswelt der Mittelklasse. In seinem vierten Fall bittet ein Politiker Privatermittler Dan Sommerdahl, den Tod zweier seiner Kinder zu untersuchen, die scheinbar durch Unglücksfälle ums Leben gekommen sind. Die Eltern leben in ständiger Angst um ihr drittes und letztes Kind. Dan stößt schon bald auf verstörende Indizien und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit... Karten: 9 Euro n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Baumann & Clausen In ihrem neuen Programm Alfred allein Zuhaus verlässt Ella Clausen das gemeinsame Heim, nachdem Alfred mal wieder über sein Pummelchen gewitzelt hat. Als Alfred merkt, dass Ella es dieses Mal ernst meint, ist das große Chaos bereits ausgebrochen. Und so muss sein bester Freund HaWe ihm unbürokratisch zu Hilfe eilen. Der Passamtsfuzzi zieht kurzentschlossen beim Oberamtsrat ein und die Dinge nehmen ihren Lauf … Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

25


27 Freitag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die 1. Neumünsteraner Lachnacht Die 1. Neumünsteraner Lachnacht wird moderiert von Ole Lehmann. Hennes Bender, klein und laut, der Jedi-Ritter in Ausbildung, schlagfertig ist er schon, und HG Butzko, gerade mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2014 ausgezeichnet, sind dabei. Lutz von Rosenberg Lipinsky, der elegante, leicht chauvinistische Hamburger steht auf der Gästeliste und will uns das Fürchten lehren. Daniel Helfrich am Klavier weiß, dass die Welt böse ist, dabei aber sehr komisch. Ein gruselig-humorvoller, temporeicher und beinahe literarisch-musikalischer Comedy- und Satiremarathon der Extraklasse! Karten: 16-20 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Werner Momsen Werner Momsen ist anders als die Anderen. Er ist eine Puppe. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen drin nichts als Schaumstoff. Von Geburt an Sondermüll, kein leichtes Leben. Er liebt es aber trotzdem. Er ist fremdbestimmt, aber oft doch freier als sein schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Denn Werner kann Dinge tun und sagen, die nur er tun und sagen darf. Und das macht er in seinen abendfüllenden Programmen. Karten: 15 Euro, Kaufhaus Holstenstraße, Hieronymus Buchhandlung oder www.statttheater.de/ shopKiel

28 Samstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Gerd Spiekermann, Henning Kothe & Werner Momsen Dieser Abend steht unter dem Motto Wi mookt allens platt! Es wird ein Heimatabend der besonderen Art werden, wenn die drei Großfürsten der Plattdeutschen Szene auftreten, ein plattdeutscher Abend mit spaßig-beißendem Spott, mit deftigen Döntjes, urkomischen Szenen und schallerndem Gesang, So platt weern wi lang nich! n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Hamburg Blues Band Die Kombination von drei Lead-Sängern – der starken Blues und Rockröhre von Gert Lange, den herausragenden Stimmen von Maggie Bell & Miller Anderson – unterstützt von der famosen Rhythmustruppe Wallbaum/Becker (Spooky Tooth, Lake, Westernhagen, Interzone, Chuck Berry) dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein Auch im 31. Jahr ihres Bestehens ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut. Karten: VVK 18 Euro, AK 22 Euro

26


29 Sonntag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung

n 19 Uhr, Kleines Theater in Wahlstedt Viva Voce Nein, diese Band braucht keine Instrumente. Allein ihr gesangliches Können vereint mit dem vielleicht vielseitigsten Vokal-Percussionisten sorgt für ein unvergessliches Konzerterlebnis. In ihrem Programm Comando a cappella machen sich Viva Voce musikalisch Gedanken über vieles. Sie hinterfragen den Zeitgeist und outen sich zugleich als Zeitgeister. Und sie nehmen sich selbst und auch andere Prominente auf die Schippe, originell und mit viel Humor. Karten: 25-31 Euro, Tel. 0 45 54|22 11, www.theater-wahlstedt.de

30 Montag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster ElbtonalPercussion Das Neumünsteraner Konzertpublikum hat sie 2004 frenetisch gefeiert. Die Magier am Marimbaphon, die Meister an Vibraphon, Cajon, Gongs, TomToms und einem großartigen Instrumentarium zu aller Art of Percussion kommen zurück und entführen in Klang- und Rhythmuswelten Asiens und Afrikas, zaubern zarte Jazzballaden, lyrische Melodien und heben gegen Ende wahrscheinlich mit dem Hubschrauber von der Bühne ab. Sie spannen den ganz großen Bogen energiegeladener Schlagwerkkunst. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

31 Dienstag | März 2015 Neumünster und Umgebung n 17.30+20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Manchmal denk‘ ich jetzt auf Deutsch & Ich habe einen Traum Dokumentarfilme von Helmut Schulzeck und Fredo Wulf Karten: Ausverkauft

27


Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen CAUboys. Kunst und Universität Ausstellungsdauer: 28. Februar bis 11. Oktober CAUboys. Kunst und Universität widmet sich im Jahr des 350-jährigen Bestehens der Christian Albrechts-Universität (CAU) den vielfältigen Verbindungen zwischen universitärer Lehre in Kiel und der Kunst. So sind große Namen der klassischen Moderne eng mit der CAU verbunden: Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff erhielten beispielsweise die Ehrenbürgerwürde der Universität, Emil Nolde sowie Christian Rohlfs waren Ehrendoktoren. Mit Franz Gertsch ist in jüngerer Vergangenheit einer der bedeutendsten Schweizer Künstler der Gegenwart hinzugekommen. Die Präsentation ihrer Werke bildet den Schwerpunkt der Ausstellung. Seit den Anfängen der CAU schulten Zeichenlehrer wie Theodor Rehbenitz oder Friedrich Loos die Studierenden und vermittelten das Denken mit der Hand. Ihr Werk wird ebenso vorgestellt wie die Professorenporträts, die ein lebendiges und eindrucksvolles Bild aus 350 Jahren CAU Geschichte vermitteln Geöffnet: Di–So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Kiel

Kiel als Marinestadt – Von der preußischen Flottenstation zum Reichskriegshafen (1865-1914) Ausstellungsdauer. 15. März bis 20. September „1. Die Marine-Station der Ostsee ist von Danzig nach Kiel zu verlegen […].“ Mit diesem Befehl König Wilhelms I. vom 24.3.1865 begann die moderne Geschichte Kiels, die sich bis 1914 von einer mittleren Landstadt zu einem Industriestandort mit mehr als 200.000 Einwohnern entwickelte. Dieser Prozess bedeutete für die Stadt eine enorme Veränderung, die das bauliche Gesicht der Stadt vollständig veränderte. Zum 150. Jahrestag der Verlegung der preußischen Flotte nach Kiel fragt die Ausstellung im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum nicht nach der militärischen Geschichte der Kaiserlichen Marine in der Stadt, sondern nach den sozialen, baulichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Marinestationierung auf Kiel und seine Bevölkerung. Geöffnet: Di-So 10 – 17 Uhr, Karten: 3 Euro, ermäßigt 1 Euro Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Str. 19 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 15. März, 11.30 Uhr

28


Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen, Sudetenlandstr. 18 H (Böcklersiedlung). Von März bis November ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche im Archiv, in Dauer- oder Sonderausstellung fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03

Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03

Neumünster City-Plan r St

e straß

-

TAXI

g er

n-

-b

tia

Parkcenter

ris

Kais

Herbert-Gerisch-Park

Parkstraße

TAXI

● Anscharkirche

erstr.

Gänsemarkt Kuhbergkarrée

Ch

Sc hw

● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren

ale

hric ed

e raß Kloster st NBN-Studio

h Ku

Fri

Esplanade

ZOB

Post

Kie le

Mit tel

str .

. sb

str.

nd

r.

Re annisstr .

Joh

TAXI

Rencks Park

ho

hn

Ba

fst

ße

r.

er bek

Museum Tuch+Technik

TAXI

● r nst

Kleinflecken

Sc h

je Lüt

f tho ürs ● Stadttöpferei

●F

i

● Mühlenplatz

stra

sten Hol ● Zwiebelturmhäuser

● Westphalenhaus

ner

Plö

● Rathaus

ho

e

● Papierfabrik

G

Pr

op

ste

n

r.

St

● Casparv.-SaldernHaus

tr.

n-

e art

fer

or itt W

r

lle

t. S os

ße

na

Bo

tra

rte

ton

ns

ae

len

M

üh

tze

29

lee

● Simonsscher Park Waschpohl

rt

Ga

aa H

Sc

rtal

f

● Vicelinkirche

Str.

Haa

Sc hw

ale

City-Walk

Al

sb

erg

s Wa

leu

Großflecken

● Stadthalle


sen ein Es d e b Lie

40

...

Restaurant

Am Kantplatz

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende

Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag

30

33 · Komplette Veranstaltungen bis 200 Personen · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 Uhr) der schönsten Art · Hausgebackene Kuchen · Snacks · Salatbar · Eistheke · Frühstück

C

TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 J&A Anzeige 90x24 ☎ 909-909 Fax 909-902

(Druck).pdf

1

18.11.13

17:54

M

Y

46

CM

RESTAURATION IN DER STADTHALLE

MY

CY

CMY

K

TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

30


2

CMYK-UMSETZUNG

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.

DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de

25

3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de

1

Ganz schön ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de

31


Olympia-Hafen

Rendsburg

KIEL

HDW Kai-City

210 Emkendorf

23

Naturpark Westensee

Warder

FreilichtMuseum

Preetz

21 52 Flintbek

26

Brügge Nortorf Schülp 22 Bordesholm Loop Mühbrook Gnutz Hohenwestedt 430

Ilooer Forst Wasbek

Aukrug

24

33

Großharrie

Tierpark

Wankendorf

Herbert-Gerisch-Park

Brokstedt

Hof Lübbe

Kellinghusen

Großenaspe

5

Fayencen

7

Bad Bramstedt

Dersau 430 Stocksee

Bornhöved

25 29 Boostedt

206

Plön Nettelsee

NEUMÜNSTER Husberg

Aukrug

Hennstedt

404

Museum Tuch + Technik

28 35 Naturpark

Selent

CircusMuseum

Arche Warder 215

205

Salzau

202 Raisdorf 76

Westensee

7

Schönberg

Schleuse Uni

Fähre Kronshagen Landwehr

Museum

Holtenau

76

Kiel-Kanal

Fähre Sehestedt

museum

Tierpark

x

Laboe Eisenbahn-

Flughafen

Gettorf

Wildpark Eekholt

Wildpark

5Trappenkamp 205

Wahlstedt

Bad Segeberg

206

Kneippbad

Hartenholm Kaltenkirchen 23

Barmstedt

404 432

433

Bad Oldesloe

Elmshorn Quickborn

NORDERSTEDT

Pinneberg

7

23

431

32

Bargteheide Ahrensburg

1


6

2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik · Internet-Raum Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

8

11

Plöner Straße 76 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 2 52 22 - 0 Telefax + 49 4321 2 52 22 - 22

EZ ab 81,00 € · DZ ab 109,00 € · info@hildebrandts-hotel.de · www.hildebrandts-hotel.de

21

Hotel Carstens

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de

26  EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50   Wellnessbereich (Sauna/Fitness)  Veranstaltungsraum ca. 100 qm

 36 Sitzplätze und Terrasse  regionale Küche mit Pfiff

 Golfspaß für Jung und Alt  Platzreife nicht erforderlich  18-Loch Anlage

Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de 28

Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung

geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag

Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen

Schauen Sie mal vorbei!

Naturpark Aukrug - Hauptstraße 39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de

33


Märkte • Holstenhallen • Stadthalle Flohmärkte in Schleswig-Holstein

01.03. Holstenhallen, Neumünster Modellbaumarkt 01.03. Einkaufszentrum Schenefeld Flohmarkt 01.03. Fischmarkt, Eckernförde Flohmarkt 01.03. Selgros (ehem. Fegro), Norderstedt Flohmarkt 01.03. Messe Husum Flohmarkt 01.03. Sparkassen-Arena Kiel Indoor-Kiddy-Markt 07.+08.03. Willy-Brandt-Platz, Rendsburg Antikmarkt 08.03. real, Henstedt-Ulzburg Flohmarkt 08.03. famila, Kaltenkirchen Flohmarkt 08.03. Deula-Halle, Rendsburg Flohmarkt 08.03. Karstadt Parkhaus, Kiel Flohmarkt 08.03. Reifen Helm, Schwentinental Flohmarkt 14.+15.03.Stadion Jübeck Riesenflohmarkt 15.03. Mercedes Burmester, Rellingen Flohmarkt 15.03. Hagebaumarkt, Itzehoe Flohmarkt 15.03. Holstenhallen, Neumünster Riesen-Hallen-Flohmarkt 15.03. plaza, Husum Flohmarkt 21.03. AWO Krummbogen, Kiel Kids-Börse 22.03. Rewe, Schenefeld Flohmarkt 22.03. BGS-Halle, Bredstedt Flohmarkt 29.03. famila, Reinbek Flohmarkt 29.03. Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen, Itzehoe Flohmarkt 29.03. Messe Husum Flohmarkt 29.03. Rondo EKZ, Büdelsdorf Flohmarkt 29.03. famila am Westring, Pinneberg Flohmarkt

n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114 28.02.-01.03 Modellbau Schleswig-Holstein

Holstenhallen 1-4

11.-12.03.

fair4business Dialog-Business-Kontakte Holstenhalle 5 Die Mittelstandsmesse fr den Norden

15.03.

Hallen-Flohmarkt

34

Holstenhalle 5


Volkshochschule Neumünster März 2015 * Einzelveranstaltungen* 06.03. 08.03. 10.03. 11.03.

19:30 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr

12.03.

19:00 Uhr

13.03. 15.03. 16.03. 17.03. 19.03.

18:15 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 18:00 Uhr 10:00 Uhr

22.03. 22.03. 24.03. 26.03. 26.03. 29.03.

11:00 Uhr 15:00 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 15:00 Uhr

Vortrag: Mit Freude ins Traumhaus Vortrag: Frauenbild in China Universitätsgesellschaft: Energiespeicherung Vortrag: Siedlungsbau des frühen 20. Jh. in Neumünster (Kursort: Museum Tuch+Technik) Vortrag: Tschaikowskys Ballettmusiken (Kursort: Stadtbücherei Neumünster) Vortrag: Nisthilfen Vortrag: Weißrussland Vortrag: Gesund und fit mit bewusster Ernährung Informationsveranstaltung: FSJ/BFD Erzählfrühstück: Trümmer, Schwarzmarkt, Wohnungsnot (Kursort: Museum Tuch+Technik) Philosophisches Café Exilliteratur Vortrag: Kommunikation und Verhandlungskunst Informationsveranstaltung: Mittleren Schulabschluss Vortrag: Verstehen Sie Ihren Hund? Vortrag: Edward Hopper

Kurse am Wochenende** 14.03. 10:00 Uhr Tipps für den Naturgarten 14.03. 11:00 Uhr Scherenschnitte – Phantasien in Schwarz-Weiß 21.-22.03. 10:00 Uhr Webkurs für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (Kursort: Museum Tuch+Technik) 21.03. 10:00 Uhr Kochen mit der 5-Elemente-Ernährung/Frühstück (Kursort: Gemeinschaftsschule Faldera, 1. Stock) 22.03. 10:00 Uhr Einfach sitzen – Meditieren mit Spaß 28.03. 10:00 Uhr Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen 28.03. 10:00 Uhr Kochen mit der 5-Elemente-Ernährung/Mitagessen (Kursort: Gemeinschaftsschule Faldera, 1. Stock) Es sind noch Plätze frei** 11.03. 12.03. 23.03. 25.03. 26.03.

17:00 Uhr ADE-Bewegungstraining 19:00 Uhr Kochen mit der 5-Elemente-Ernährung/Abendessen (Kursort: Gemeinschaftsschule Faldera, 1. Stock) 18:00 Uhr Spanisch für die Reise (ohne Vorkenntnisse) 19:00 Uhr Offener Mal- und Zeichentreff 19:15 Uhr Schulter-Nacken-Kiefer

* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de

35


Spritziger WasserspaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie! Die Kleinen planschen mit Waldgeist SWeN Knolle oder machen ihr Geschwisterchen nass. Wer mutiger ist, saust die Wasserrutsche hinunter.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.