Treffpunkt, Juli 2013

Page 1

SSO BIS VON PICA

AI WEIWEI

CKUNG E D T N E R E D I E W I E D I K I N D E R K U N ST M DER KERA

ER 27. OKTOB G – I A M . 5 2 TELLUN A L E AU S S N S T E R N IO T A N R INTE EUMÜ TUNG IN N IF T -S H C GERIS

1


ONLINE LESEN

Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC?

Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

Die beliebtesten Magazine SchleswigHolsteins kostenlos als pdf online lesen: • www.lebensart-sh.de • www.afterdark.de • www.schlei-journal.de • www.partout-sh.de • www.tippsfuerkids.de


N

Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen

:

JULI 2013 01 03 05 06 07 10 12 13 14 17 21 24 26 27 29 30 31

Montag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Mittwoch Sonntag Mittwoch Freitag Samstag Montag Dienstag Mittwoch

…………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 8 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 12 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 18 ………………………………………………………… 17 ………………………………………………………… 17 20 ………………………………………………………… TE ÄRK lung ENM 21 ………………………………………………………… d H e i C s WO kler 22 ………………………………………………………… : Böc endorf s h c ng d wo mitt itags: Tu itags un 23 ………………………………………………………… e e n fr s, fr ßflecke stag dien gs: Gro ta sams

Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34

Redaktionsschluss für die August-Ausgabe: 15.07.2013 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 58. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de

3


Von der Idee zur Auss In der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster wird aktuell die phantastische Ausstellung „Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei – Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst“ bis zum 27. Oktober gezeigt. In der grandiosen Schau sind 135 Werke von 75 Künstlern zu sehen. Heiko Buhr hat für das Verlagskontor mit Wilhelm Bühse, dem Museumspädagogen der Gerisch-Stiftung und Leiter der Ausstellungstechnik über die Realisierung und den Ablauf dieses Mammutprojekts gesprochen. „Die Ausstellungsidee“, erzählt Wihelm Bühse, „wurde vor etwa zwei Jahren von Dr. Martin Henatsch, dem künstlerischen Leiter unseres Hauses, entwickelt.“ Es wurde lange recherchiert, wer mit Keramik bahnbrechend gearbeitet hat. „Früher hat man dicke Kataloge und Verzeichnisse benutzt, heute mit dem Internet geht das viel schneller“, sagt Wilhelm Bühse und verweist zugleich auf den enormen Wissensfundus von Dr. Henatsch. „Im Anschluss haben wir mit den Leihgebern der Werke jeweils Leihverträge abgeschlossen und die Versicherungsfragen geklärt, bevor dann drei Monate vor Ausstellungseröffnung von einem spezialisierten Transportunternehmen die Exponate nach und nach in Neumünster angeliefert wurden.“ Die Versicherung schreibt vor, dass das Auspacken und Aufbauen der Werke von unabhängiger Seite, in diesem Fall einer Restauratorin, überwacht und dokumentiert wird. Außerdem mussten die 60 Säulen und 20 Podeste, die vor Ort gebaut wurden, besonders sicher aufgestellt werden. „In den Glaspavillons im Park wurden teilweise Bodenplatten eingelassen, auf die dann wieder die Säulen festgeschraubt sind“, schildert Wilhelm Bühse den Aufbau. Besonders heikel war für ihn das Aufhängen des BarlachBrunnens.

4


Ausstellung

„Da hat man dann die Verantwortung für ein unwiederbringliches Stück Kunst.“ Natürlich dürfen einige Werke nur in der Villa selbst, der Galerie oder in den Räumen des Stifterpaares Brigitte und Herbert Gerisch ausgestellt werden und nicht in einem der sechs Pavillons im Park. „Da gibt es von der Versicherung klare Vorgaben“, stellt Wilhelm Bühse fest. So ist das gesamte Gelände der Gerisch-Stiftung zurzeit auch in vielfältiger Weise unter anderem mit Kameras und Bewegungsmeldern gesichert. Aber das beeinträchtigt den Kunstgenuss der hochkarätigen Werke für die Besucher nicht. (Text/Bilder: hb) Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Str. 69 Neumünster, Tel. 0 43 21|55 51 20 www.gerisch-stiftung.de Geöffnet: Mi-Fr 11-18 Uhr, Sa-So 11-19 ab Oktober Mi-So 11-18 Uhr

5


1

Montag | monday | Juli 2013

Rendsburg n 18.10 Uhr, St. Marienkirche, Rendsburg Chorkonzert Die Royal Hospital School hat eine lange Tradition von musikalischen Spitzenleistungen. Abgesehen vom täglichen Schuldienst singen die Schüler der vom Gesang geprägten Schule Anthems und andere gottesdienstliche Musik zu den verschiedenen kirchlichen Anlässen. In den Jahren seines Bestehens hat der Chor hohes Ansehen im Inland gewonnen und hat Auftritte in ganz Europa. Mittlerweile ist der Chor mit diversen CD- und Rundfunkproduktionen zu hören. Der britische Komponist John Rutter bezeichnet den Chor als einen der größten und besten Schulchöre. Im Rahmen der 49 Stunden der Kirchenmusik werden Werke von Will Todd, John Rutter, Herbert Howells, Jonathan Dove and Dobrinka Tabakova gesungen. Der Eintritt ist frei.

3

Mittwoch | wednesday | Juli 2013

Kiel n 11-16 Uhr, Tierpark Gettorf Mikrozoo – Mitmachaktionstag für Kinder Was lebt im Wassertropfen, wie sehen Tiere unter dem Mikroskop aus und welche Kleinstlebewesen umgeben uns jeden Tag, ohne dass wir es merken? Heute geht es auf Entdeckungstour und Erkundung der Welt im Kleinen rund um uns herum. n 15 Uhr, Falckensteiner Strand (neben dem Minigolfplatz), Kiel Lesungen für Kinder am Strand In einem richtigen alten Boot erleben Kinder ab 5 Jahren spannende, literarische Abenteuerreisen mit Geschichten über gefährliche Piraten, mutige Fischer, Schätze und Wracks. Veranstalter sind das Amt für Kultur und Weiterbildung der LHS Kiel und das Literaturhaus S-H. Der Eintritt ist frei.

6


5

Freitag | friday | Juli 2013

Kiel n 20 Uhr, Neue Salzhalle, Wischhofstr. 1-3, Seefischmarkt, Kiel-Wellingdorf Einstein setzt Segel Zum dritten und letzten Mal kehrt der Publikumsrenner vom Sommer 2009 und 2012 zurück auf die Außenbühne: Dieses Mal jedoch – eine Premiere! – nicht ins altbekannte Gebäude Nr. 5 am Seefischmarkt, sondern in die neu errichtete Probebühne des Theaters Kiel, die Neue Salzhalle, die nur ein paar Meter weiter an der Mündung der Schwentine liegt. Im Kriegssommer 1915 kommt Albert Einstein, der soeben seine Allgemeine Relativitätstheorie formuliert hat, zum ersten Mal in seinem Leben nach Kiel. Der Grund: Er ist als Gutachter in einem Patentprozess geladen, den der in Kiel ansässige Industrielle Hermann Anschütz-Kaempfe wegen des von ihm konstruierten Kreiselkompasses gegen eine amerikanische Firma führt. Mit Erfolg, wie sich bald zeigt. Bald verbringt Einstein seine Sommer in Kiel als Gast von Anschütz-Kaempfe. Hier greift das Stück ein und lässt Einstein und Anschütz-Kaempfe in fiktiven Männergesprächen über Gott und die Welt räsonieren. Grundlage für diese Bearbeitung ist der reale Briefwechsel zwischen Einstein und Anschütz-Kaempfe. Weitere Termine: 6., 12., 13., 19., 20., 26., 27.7., jew. 20 Uhr

6

Samstag | saturday | Juli 2013

Neumünster und Umgebung n 18 Uhr, Marktplatz, Nortorf Italienische Nacht Lebensfreude pur mit Pizza, Pasta, Gelati und Vino wird in Nortorf bei der italienischen Nacht geboten. Mit Summerfeeling, südländischem Flair und klangvoller Musik aus Italien werden Besucher eingeladen, sich von ganzem Herzen einem wonnigen Wohlgefühl hinzugeben. Was will man mehr als gelungene Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub?

7


7

Sonntag | sunday | Juli 2013

Neumünster und Umgebung n 17 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Zurück zu den Wurzeln. Lyrik im Park VI. Lesung mit Anders Stüwe, Konzertflöte: Carolin Röthel Intensive Beobachtungen der Natur sowie menschlicher Grunderfahrungen kennzeichnen die Gedichte von Rainer Maria Rilke und Wilhelm Busch. In ihren Beschreibungen spiegelt sich der Weltinnenraum des beginnenden 20. Jahrhunderts. Außenwelt verschmilzt mit Innenwelt und Natur, soziale Realität mit Spiritualität und Seele. Das Blätterdach der Hängebuche im Skulpturenpark bildet das letzte Mal den poetischen Rahmen für eine Lesung mit Anders Stüwe. Karten: 12 Euro Kiel und Umgebung n 20 Uhr, Herrenhaus Emkendorf, Westensee Noten und Anekdoten mit Heiner Costabél „Musik ist ja doppelt schön, wenn man sie nicht nur hört, sondern auch versteht“ sagt der KonzertPianist Heiner Costabel. Und weil er nicht nur brillant am Flügel sondern auch ein meisterhafter Erzähler ist, der sein profundes musikalisches Wissen in amüsante Geschichten verpackt, entführt er sein Publikum in die Zeit der großen Musiker. Liebessehnsucht – ein Feuerwerk der Gefühle, hat er als Programm für den Abend im Herrenhaus Emkendorf ausgewählt mit Meisterwerken von Mozart, Brahms, Schumann und Chopin. Karten: Coburg´sche Buchhandlung Rendsburg, Tel. 0 43 31|2 22 53, Verkehrsverein Rendsburg, Tel. 0 43 31|2 11 20, Hotline 0171|7 72 38 13

8


n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das

9


10 Mittwoch | wednesday | Juli 2013 Kiel n 11-16 Uhr, Tierpark Gettorf Kerzenziehen und Fossilien – Mitmachaktionstag für Kinder Nur wenige wissen, dass die kleinsten Haustiere des Menschen die Honigbienen sind. Dabei verdanken wir den Bienen zwei wichtige Dinge: Honig natürlich und Wachs. Am 10. Juli können Kinder mit Wachs basteln und auch selber Kerzen ziehen. Außerdem wird es zum Thema Fossilien und Edelsteine viel zu entdecken geben. Kleine Hobby-Paläontologen können sogar erfahren wie es ist, selber eine Versteinerung zu entdecken und aus dem Gestein zu lösen. n 15 Uhr, Falckensteiner Strand (neben dem Minigolfplatz), Kiel Lesungen für Kinder am Strand In einem richtigen alten Boot erleben Kinder ab 5 Jahren spannende, literarische Abenteuerreisen mit Geschichten über gefährliche Piraten, mutige Fischer, Schätze und Wracks. Veranstalter sind das Amt für Kultur und Weiterbildung der LHS Kiel und das Literaturhaus S-H. Der Eintritt ist frei.

12 Freitag | friday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Holstenhalle 5, Neumünster Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble Zum Caribbean Showdown bringt Martin Grubinger, der Multipercussionist nicht nur Percussionisten aus Venezuela, Brasilien und Afrika mit, sondern auch Blechbläser, fast alle Jazzer. Der Jazz-Trompeter Josef Burchartz erinnert sich lachend an den Schock der ersten Probe mit Grubinger, die sage und schreibe 14 Stunden dauerte, und danach war für Grubinger noch lange nicht Schluss. Mit Grubingers neuem Programm geht es nun in die Karibik, zu südamerikanischer Hitze und Rhythmen. Da dürfen natürlich Werke südamerikanischer Musiker nicht fehlen, wie der Bossa nova João Gilbertos und Werke des Pianisten und Komponisten Michel Camilo, den Grubinger „den wahrscheinlich besten Salsa-Pianisten der Welt“ nennt. Karten: 54|48|38|26|16 Euro Kiel n 20 Uhr, Rathaus Innenhof, Kiel Der kleine Prinz In jedem Sommer verwandelt das Theater Die Komödianten den großen Innenhof des Kieler Rathauses in ein Open-Air-Theater. Mit den Abend- und Nachmittagsvorstellungen ist das Freilichttheater ein Sommertheater für die ganze Familie. Seit 1993 spielt dort das Theater sehr erfolgreich das wunderbare Märchen von Antoine de Saint-Exupéry. Zur Besetzung gehören Linda Stach als der Kleine Prinz, Christian Enner als Erzähler, Ivan Dentler als Eitler, Säufer, Laternenanzünder und Fuchs und Markus Dentler in den Rollen des Königs, des Geschäftsmannes und des Geografen. Der Komponist Markus Schmidt-Relenberg begleitet die Aufführung musikalisch mit dem Saxofon. Die Regie hat Christoph Munk. Karten: Theater Die Komödianten, Tel. 04 31|55 34 01 www.komoediantentheater.de

10



13 Samstag | saturday | Juli 2013

06 07 07 07

Neumünster und Umgebung n 17 Uhr, Café der Villa Wachholtz im Gerisch Skulpturenpark, Neumünster In Tallinn leben – Geschichten von Menschen und Häusern Ein fotografisch-journalistisches Porträt der Stadt Tallinn von Sarah Jana Portner im Begleitprogramm zum Schleswig-Holstein Musikfestival Die Journalistin Sarah Jana Portner lebte von Mai bis September 2011 als Stadtschreiberin in der europäischen Kulturhauptstadt Tallinn. Auf Fotos hat sie historische Gebäude festgehalten und gleichzeitig durch Innenaufnahmen verraten, wer dort wohnt oder arbeitet. Die Bilder setzen an, indem sich Reisende auf Zehenspitzen stellen, um einen Blick über den Zaun zu werfen. Die Ausstellung, die bis zum 27. 7. 2013 andauert, wird am 13. Juli mit einer Vernissage eröffnet, bei der die Künstlerin anwesend ist. Der Eintritt ist frei n bis 4.8., versch. Anfangszeiten, Hof Isemohr, Klein Kummerfeld Klein Kummerfelder Kuhstallkonzerte Drei Wochen voller Musik – Klassik, Jazz, Kabarett und mehr, teils open air, teils im Kuhstall. Was 1996 mit einem Liederabend im weiß getünchten Kuhstall auf Hof Isemohr begann, entpuppte sich als ein neues Kulturangebot auf dem Lande, das seines Gleichen sucht. Parallel findet vom 28.7.-5.8. ein Meisterkurs Gesang im Caspar-von-Saldern-Haus in Neumünster statt, dessen Teilnehmer am 4.8. den Abschlussabend in Klein Kummerfeld gestalten. www.kuhstallkonzerte.de

09 09 09 10 11 11 13 14 15 17 18 19 21 23

24 27 28 30 31

31 02 09 17

18

11 11

B

12

D


Berlin Hauptstadterlebnis - First Class im Maritim Hotel Busreise, 2/3 Ü/F im 4*-Hotel, Schnuppertour mit Reiseleitung, Reichstagsbesuch mit Kuppel und Vortrag im Plenarsaal, Ost-West-Spezial-Tour mit Reiseleitung 26.07./30.08./03.10 2 oder 3 Tage p.P./DZ ab 199,-

Erlebnisreiche Tagesfahrten 06.07./03.08./05.10. Weltvogelpark Walsrode – Bus, Eintritt, Mittagessen Kinder bis 12 J. 28,- Erw. 48,07.07. Halligen Gröde & Oland – Bus, Schiffs-Tour, Inselführungen, Frühstück und Eintopf an Bord 59,07.07./18.08. Serengeti-Park Hodenhagen – Bus, Eintritt, Busrundfahrt im Serengeti-Park Kd. 40,-,Erw. 44,07.07. Mehlbüddel und Meeresrauschen – Bus, Mehlbüddelessen im Strandhotel, Aufenthalt in Büsum 35,09.07. Amrum Inselerlebnis – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrundfahrt mit „Amrumer Inselbahn“ 59,90 09.07./31.07. Sylt Spezial mit Adler Princess – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrundfahrt, Bahnfahrt 59,90 09.07./05.08. Meereszentrum - Ostsee-Erlebniswelt – Bus, Eintritt Meereszentrum & Ostsee-Erlebniswelt 39,10.07. Insel Mön – Bus, Fähre Puttgarden-Rödby-Puttgarden 46,11.07./09.08. Nordseeinsel Pellworm – Bus, Fähre, Inselrundfahrt mit Führung, Mittagessen 49,90 11.07./28.08. Rügen – Schönste Ostseeinsel – mit Inselrundfahrt und Reiseleitung 45,13.07./14.08. NOK-Fahrt mit der „Freya“ – Bus, Raddamperfahrt, Brunch-Buffet, Kaffee & Kuchen 89,14.07./21.07./30.07./27.08. Helgoland oder Büsum – Bus, Schiffs-Tour mit Frühstück o. Freizeit Büsum ab 23,15.07./26.08. Zauberhafte Insel Poel – Bus, Forellenessen, Inselrundfahrt, Schiffs-Tour nach Wismar 49,90 17.07./19.08./15.09. Pellworm und Seehundbänke – Bus, Schiffs-Tour, Mittagessen, Inselrundfahrt, Fähre 52,18.07./22.08. Fischland – Darß – Zingst – Busfahrt, Reiseleitung ab Rostock 37,19.07./14.08. Deutsche Storchenstraße – Bus, Mittagessen, Eintritt Festung Dömitz, Hitzacker 39,90 21.07. Hamburg erleben – Bus, Schiffs-Tour, Brunch-Buffet, geführte Stadtrundfahrt 69,23.07. Steinhuder Meer und Herrenhausen – Bus, Schiffs-Tour, Eintritt Großer Garten & Berggarten 46,24.07. Europäisches Folklore Festival – Bus, Stadtführung Neustadt, Kaffee&Kuchen, Folklorefestival 38,27.07. Autostadt in Wolfsburg – Bus, Eintritt, Übersichtsführung, maritime Panorama-Tour 49,90 28.07./24.08./03.10. NOK-Fahrt Adler Princess – Bus, Schiffs-Tour, Brunch-, Kaffee- & Kuchenbuffet 85,30.07./28.08./25.09. Malmö – Bus, Fähre´, Passage der Öresundbrücke, Stadtrundfahrt Malmö 65,31.07. Wismar – Rerik – Salzhaff – Bus, Mittagessen, Schiffs-Tour auf dem Salzhaff, Kaffee-Gedeck ab 55,31.07./04.09. Lüneburger Heide – Otterpark –Bus, Eintritt/Führung Kloster Isenhagen, Otterzentrum 38,50 02.08. Eiderkreuzfahrt Sunset Cruise – Bus, Eiderfahrt, Lunch-, Kaffee-& Kuchenbuffet 68,09.08. Klosterfest in Cismar – Bus, Freizeit für Strandbummel, Aufenthalt beim Klosterfest 26,17.08. Schiffsbesichtigung Ocean Majesty – Bus, Begrüßungsgetränk, Fingerfood, Mittagessen, Führung 55,18.08. Hallig Langeness Exclusiv – Bus, Schiffs-Tour, Halligrundfahrt, Museum, Sturmflutkino 59,90

Theater/Musikevents 11.07./21.07./08.08. Musicals Rocky / Tarzan / König der Löwen – Busreise, Ticket 11.07./08.08./12.09. Schmidts Tivoli / Heiße Ecke – Busreise, Ticket

ab PK 3 90,ab PK 2 52,-

Bitte fordern Sie unseren Hauptkatalog 2013 kostenlos an! Tel: 04321 – 1 20 55!

Dehn-Reisen · Friedrichstraße 10 · 24534 Neumünster


14 Sonntag | sunday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro (Eintritt und Führung) Kiel n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Die Freizeit-Gesellschaft: Was Tiere tun, wenn sie nichts tun – Tierparkführung In der heutigen Zeit dagegen nimmt die Freizeit einen immer wichtigeren und größeren Teil des Lebens ein. Wenn es darum geht, diese Freizeit möglichst sinnvoll zu gestalten, können die Tiere ein gutes Vorbild sein. Für viele Tierarten spielen nämlich gerade die Ruhephasen eine wichtige Rolle für das eigene körperliche Wohlbefinden oder die sozialen Kontakte innerhalb der Gruppe. Und gerade Tierpark-Tiere haben ja besonders viel Freizeit, da für sie meist die zeitaufwendige Futtersuche wegfällt. Bei der Tierparkführung von Frau Dr. Ismer soll es daher um die Freizeit-Gestaltung der Tiere gehen, gerade in der Sommer- und Ferienzeit sicherlich ein hochaktuelles Thema. Wer also wissen möchte, was Tiere unternehmen, damit ihnen nicht „die Decke auf den Kopf fällt“ und wie sie dabei unterstützt werden können, ist herzlich eingeladen. Die Führung ist kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise.

17 Mittwoch | wednesday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung n 20.30 Uhr, Flintbeker Bahnhof Borth live Gute Songs, knackig arrangiert und mit Lust vorgetragen. Geschichten über Liebe und Alltag, augenzwinkernd kommentiert. Vom Blues kommen die lockeren Grooves, Punktgenauigkeit prägt den Sound. Und alles klingt völlig unaufgeregt. Der Gitarrist und Sänger Rüdiger Borth ist der Songwriter unter den Bluesern, Authentizität das Anliegen. Seine kleinen Werke sind catchy, die Hooklines mitsingfest, das Design unauffällig elegant, Langzeitqualität.

dyn

ami

W m

sch

!

Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS

Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de

14

Für ScW m

Für Sc


Kiel n 11-16 Uhr, Tierpark Gettorf Schlangen und Spinnen zum Anfassen – Mitmachaktionstag für Kinder Die angeblichen Ekeltiere stehen an diesem Tag im Mittelpunkt des Interesses. Und wer sich traut, eine Schlange oder sogar ein Spinne auf die Hand zu nehmen, wird wieder einmal merken, wie falsch doch viele unserer Vorurteile über diese Tiere sind. n 15 Uhr, Falckensteiner Strand (neben dem Minigolfplatz), Kiel Lesungen für Kinder am Strand In einem richtigen alten Boot erleben Kinder ab 5 Jahren spannende, literarische Abenteuerreisen mit Geschichten über gefährliche Piraten, mutige Fischer, Schätze und Wracks. Veranstalter sind das Amt für Kultur und Weiterbildung der LHS Kiel und das Literaturhaus S-H. Der Eintritt ist frei. Kiel

n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Wikinger- und Mittelalterdorf im Tierpark In Zusammenarbeit mit dem Feuerkünstler Asterx und der Gruppe Asmaweth aus Itzehoe finden auch in diesem Jahr wieder die Wikinger- & Mittelaltertage im Tierpark Gettorf statt. Im Tierpark wird aus diesem Anlass ein Wikinger- und Mittelalterdorf aufgebaut mit Schmiede, Kunst, Musik und vielen Überraschungen und natürlich auch einer Feuershow des Künstlers Asterx. Interessierte Teilnehmer mit Zelt und Gewandung können sich gerne unter www.showfire.net oder unter Tel. 01 51|15 25 86 05 anmelden. Die Teilnahme ist für Mitwirkende, Händler und Handwerker aus diesem Bereich kostenfrei.

Wir modernisieren.

! hleswig- Holstein Für ScWir modernisieren. olstein ! Für Schleswig -H

EIN VIELSEITIGER KELLER Die Zeiten, wo man in den Keller ging, um EIN verstaubte VIELSEITIGER KELLERzu holen sind das Eingemachte lange vorbei. Keller vonKeller heuteging, sind um zuDie Zeiten, woDie man in den sätzlicher Wohnraum, Wellnessbereich oder das verstaubte Eingemachte zu holen sind temperierte Weinkeller. lange vorbei. Die Keller von heute sind zuErzählen uns von Ihrem Vorhaben, so sätzlicherSie Wohnraum, Wellnessbereich oder können wir Ihre Wünsche in einem persönlitemperierte Weinkeller. chen Gespräch Erzählen Sie unszusammen von Ihrem erarbeiten. Vorhaben, so können wir Ihre Wünsche in einem persönliWir freuen uns jetzt schon darauf! chen Gespräch zusammen erarbeiten. Wir freuen uns jetzt schon darauf!

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM "OR NHÍVED o ( ITZ H U S EN

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM " OR N H ÍVE D o (ITZHUS E N


21 Sonntag | sunday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung n 14 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Gartenführung durch den Harry Maasz-Garten und Skulpturenpark Mit Landespflege-Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Gemeinsam mit allen Teilnehmer/innen werden dabei Fragen und Anregungen rund um die Themen Gartenplanung und Gartenpflege erörtert. Karten: 8 Euro (Eintritt inkl. Führung) Schüler|Studierende 5 Euro n 19 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster Leonas Stepanauskas – Thomas Mann und Nidden In einem Vortrag und mit Originalaufzeichnungen seiner Gespräche mit der Familie Thomas Mann berichtet der litauische Rundfunk- und Fernsehjournalist Leonas Stepanauskas über die Geschichte ihres Hauses auf der Kurischen Nehrung und seine Freundschaft mit der Familie Mann. Der Inner Wheel Club Neumünster bietet in der Pause ein Buffet mit baltischen Spezialitäten an. Karten: 10 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 Kiel n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Wikinger- und Mittelalterdorf im Tierpark

16


24 Mittwoch | wednesday | Juli 2013 Kiel n 11-16 Uhr, Tierpark Gettorf Beschäftigungsspielzeug für Tiere basteln – Mitmachaktionstag für Kinder Gegen Langeweile hilft den Zootieren selbst gebasteltes Spielzeug. An diesem Tag wird aus Papprollen, Holz und anderen Materialien Beschäftigungsspielzeuge für die Tiere des Tierparks gebastelt. Danach kann geschaut werden, wie lange und intensiv sie sich damit beschäftigen und was bei ihnen am besten ankommt. n 15 Uhr, Falckensteiner Strand (neben dem Minigolfplatz), Kiel Lesungen für Kinder am Strand In einem richtigen alten Boot erleben Kinder ab 5 Jahren spannende, literarische Abenteuerreisen mit Geschichten über gefährliche Piraten, mutige Fischer, Schätze und Wracks. Veranstalter sind das Amt für Kultur und Weiterbildung der LHS Kiel und das Literaturhaus S-H. Der Eintritt ist frei.

26 Freitag | friday | Juli 2013 Kiel n 19.30 Uhr, Alter Botanischer Garten, Kiel Literaturfest Estland Beim Lesefest im Alten Botanischen Garten lesen die Autorinnen Mari Saat aus ihrem Roman Im Grunde sowie Eeva Park aus ihrem Thriller Falle, unendlich. Sie werden von ihrer literarischen Übersetzerin Irja Grönholm begleitet. Der Literaturwissenschaftler Jaan Undusk präsentiert seinen Vortrag Wir Hyperboreer und der Freundeskreis des Literaturhauses lädt mit sommerlicher Bewirtung ein, den Abend im Alten Botanischen Garten zu verbringen. Zudem können der Lyrikparcours und die Ausstellung Eine Bilderreise durch die baltischen Staaten von Uwe Bremse bewundert werden. Bei schlechtem Wetter geht‘s ins Literaturhaus. Karten: 10|8 Euro

Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen

17


1

26

A Bad am Stadtwald……………………………………… A B DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… B Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)………… C C D Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16…………… D E Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61……………………… E F Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0…………………… F G Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… G H Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… HI Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������

E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5

“Forellensee”

Ha

Hotel-Restaurants in / > um Neumünster

Preh

1  Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40…………………… D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06……………………………… F4 3 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0…………………………………… G4 4  C Hotel Friedrichs ☎ 80 11……………………………… G3 5 Hotel Kühl ☎ 70 80…………………………………… H6 6  Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 7 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40………………………… F4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 9  C Altes Stahlwerk ☎ 5 56 00……………………………… E3 11  Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0……………………… F5 21  C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 22  Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 24  Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 25  C Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 26 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 27  C Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0…………………………… B4

T

Stad

BÖC SIED

Restaurants & Cafés 23  Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug ☎ 0 48 73 - 8 90…… 15 km > F1 28 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 29 30 C Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53…………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40…………………………… F2 31 32 C Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79………………………… E5 33 C Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 34 C Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86…………… EF5 36 C Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 ☎ 4 81 51…………………………………… F4 37 Feuerstein C 40 C Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 41 C Klatsch Palais ☎ 4 86 52………………………………… F4 ☎ 4 65 65……………………………………… F4 44 Shanghai C ☎ 4 46 26 oder 90 90 36………… F4 46 Stadthallenrestaurant C 22 C Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 52 C Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5 Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24…………………… 15 km > F1 35

Gewerbegebie Freesenburg

28

35

24

B 430

R

 Große Karte

 kl. Karte für Hotelgäste

C

NeumünsterMitte

fer

dor

Ehn

Str.

PADENSTEDT

Badesee

Mittagstisch

Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K

18

tr.

Haupts

1

P


We g

kam

Do EINFELD rfs tra ße

tia ris

tra

Ch

Ro

Fr

f r.

Str aße

St

Alt on

aer

or fe r W itt

str . en

tr.

RUTHENBERG

Stör

der Straße ße

19) L3 tr. (

art

ße Stra

straße

Kampstraße Süd

r tedte

Saale-

GADELAND

-gebiet

Boos

ona er S

Ha

ter

Alt

Südfriedhof

-rin

hle

tr. ge ls

W ran

rS

r. nst tia ris

. nst

r

str .

on

hs

ric

ied

str . on Ro

430 n) B

0 - Plö

(B 43

5

Gewerbe-

Krokamp Havelstraße Oder-

Straße

sted

WendenTÜV

Wagrier-

Li nd

ße

11

Gadelan

6

Nordfriedhof

stra

-

ten

Go

sen

h

Sac

BRACHENFELD

Boo

B 205

Feld

t

ten-

sa Hol

eg W

Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)

B 205

e Straß

NeumünsterSüd

ar

30

r ne

WITTORF

Badesee

Ha

nen-

ü Gr

Paden

Plöner

STÖR

Mühlenstr.

S

raße

ptst

Hau

tr.

44

Aleman

. str

tr.

Haupts

B

n

n ge Rü

TEDT

r stedte

r. Landst

f.

en

h rac

F

Gerisch-Skulpturenpark

32

34

cke

en

str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g

rfe

o

37

tz

E

ale

Schw

e

ß stra

Str.

.

ßfle

df

Sc

tr. rS

ter

os

Kl

. str

7 Teich 46 G D

Straße

4

Str.

r

Gro

a-

nd

Eh

kst

2 Park-

rg

ns

Brachenfelder Gehölz

oth-

B

be

Ha

er Wasbek

FALDERA

arc

s-Gr

en

is Lu

rin g

l

Klau

str r.. . st

sa

r Str.

sm

Anschar

h Ku

an

ke Wasbe

NeumünsterMitte

er -

en

B 430

31

H

ah

Bi

Goethestr.

rb

ipp W

Gewerbegebiet Freesenburg

Kieler

9

ße

A

Bad am Stadtwald

Ils

Straße

e

tra

Kaserne Fä

annstr .

Ilsahl

rls

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

BÖCKLER SIEDLUNG 40

n sen B rück ohan e xJ

Ca

tr

stw

Jungm

1 Ma

Straß

ss

r Fo

Sau

eg

I

Ch

er

r

erb

dt er Ge

Stadtwald

str. uch

23

Schulstraße

sburg

e

33

C

Rend

Carlstraß

Tierpark

Kieler S traße (L

Holstenhallen

8

Am Kamp

TUNGENDORF

Hürsland

rweg

GARTENSTADT

Preetzer Landstr.

318)

Stove Ve t.Amt

ße

g

H

Nobel-

nho

Röntgenstr.

Stoverseegen

hler-Str .

-

nge

Ru

r.

er We

H

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

t b. S

sfeld

rabe

nds

Str.

ie-

Fr.-Wö

C.B

ur

Re

Hahnknüll (DRK)

Prehn

h

osc

.-C

Baeyer-

M

NSG Dosenmoor

Ros chd .W .

er-

Hab

rellensee”

36

27

Gewerbegebiet Stover

5

22

23

p

Weserst ra

B 20

See

6

52 21

Tu ng en do rfe

er

NeumünsterNord

5

g

Loop

4

Einfelder See

Sc ha nz e

Uferstr.

3

Ei nf eld er

2

BROKENLANDE

Großenaspe

2

3

4

5

25 29

6

K


26 Freitag | friday | Juli 2013

Kiel n Bootshafen, Kiel Bootshafensommer Sein Jubiläum feiert der Bootshafensommer standesgemäß mit Bühnenrekord: In diesem Sommer mit über 110 Programmpunkten. An sechs Wochenenden mit insgesamt 12 Veranstaltungstagen wird vom 26. Juli und 31. August für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Erstmalig locken drei Kieler Musikkneipen ihre Gäste unter den freien Himmel: Prinz Willy, STATT-CAFÉund Hot Rock Kiel gastieren jeweils für einen Tag mit ihrem eigenen Programm am Bootshafen. Außerdem spannend: Der Bootshafen Slam, das Sommerfest der Kieler Auslandsvereine, das Kurzfilmfest, Liveübertragung der Sommeropern­Premiere, Schnuppersegeln für die Kleinen und als traditionellen Abschluss den Benefiztag zugunsten der Arbeit des Vereins Trauernde Kinder S-H.

27 Samstag | saturday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung n 10-16 Uhr, Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen Sudetenlandstr. 18 H (Böckler-Siedlung), Neumünster Buchmarkt – Bücher aus 100 Jahren ein Verkaufsangebot von Sachbüchern und Belletristik. Der Erlös kommt der Museumsarbeit zugute. n 15 Uhr, Haus der Begegnung, Vicelingemeinde, Neumünster Der Vogel Bulbules singt in Frau Holles Apfelgarten Die Schöne Holle und ihr Liebster, Die Mausbraut, Die Zaubermühle und viele mehr sind die baltischen Lieblingsmärchen von Ingeborg Tophinke. Vielen Neumünsteranern ist sie aus dem ehemaligen Naturkostladen Roggenmuhme bekannt. Seit mehr als 30 Jahren ist sie Mitglied der europäischen Märchengesellschaft und tritt mit ihren ausdrucksvollen Erzählungen in Schulen, Museen und Kirchen auf. Der Beirat verwöhnt die Zuhörer mit selbstgebackenen Kuchenspezialitäten, Kaffee und Tee. Karten: 14 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

20


29 Montag | monday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung n bis 21.|25.8., Stadttöpferei Neumünster Ceramic Artists in Residence: Marc Leuthold & Elvan Serin Nach der Sommerpause beziehen Marc Leuthold (USA) und Elvan Serin (Türkei) das Künstlerhaus. Marc Leuthold bringt viel Erfahrungen als Gastkünstler mit nach Neumünster. Geboren wurde er in New York, wo er mittlerweile als Kunstprofessor an der State University New York Keramik lehrt. Seit den 1990er Jahren hat er regelmäßig an zahlreichen Auslandsaufenthalten und Ausstellungen in Asien und Europa teilgenommen und seine Objekte, wie die filigranen, mandalaartigen Scheibenobjekte, sind mittlerweile in vielen namhaften Sammlungen zu finden. Elvan Serin kommt wie auch Gastkünstler Ismet Yüksel aus der 3,5 Millionen Metropole Izmir. Nach einem Kunststudium an der Bilkent Universität beendet sie derzeit ein zweites Studium an der Yeditepe Universität. Elvan Serins Keramikobjekte und Installationen setzen sich aus hunderten einzelnen Keramikelementen zusammen und bedecken Körper und Wände, um sie in organische Formen und Flächen zu wandeln.

21


30 Dienstag | tuesday | Juli 2013 Neumünster und Umgebung

n 20 Uhr, Kuhstall, Pronsdorf Siegfried und Violetta oder List, Last, Lust und Lunge Björn Bugri Rezitation & german hornsound Opernfragment in drei Akten für vier Hörner und einen Schauspieler von Richard Wagner und Giuseppe Verdi Libretto von Herbert Rosendorfer und Karl Dietrich Gräwe Persönlich begegnet sind sie sich nie. Aber wie gerne hätte man gewusst, worüber sich die beiden größten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts, obendrein noch im selben Jahr 1813 geboren, unterhalten hätten. Dieser aufregenden Frage gehen Herbert Rosendorfer, Südtiroler Schriftsteller, und Karl Dietrich Gräwe, Musikjournalist und langjähriger Chefdramaturg der Deutschen Oper Berlin, in ihrem Opernfragment »Siegfried und Violetta oder List, Last, Lust und Lunge« nach. Das fiktive Gespräch der beiden Komponisten wird dem Publikum durch die, ebenfalls fiktive, Figur des Oberkellners im Caffè Florian am Markusplatz in Venedig, Teodoro, vermittelt. Er erinnert sich: »Hier haben sie gesessen. Nicht allzu oft. Nur dreimal, glaube ich, innerhalb von 25 Jahren. […] Der eine war ungewöhnlich groß und dürr und ganz in Schwarz und hatte blaue Augen. Nasen hatten sie beide, die konnten sich sehen lassen. […] Herr Verdi kam ja erst etwas später. Er hat dann eigentlich kaum etwas gesagt und meist nur gebrummt. Wagner hat pausenlos auf ihn eingeredet und dabei so viel gefuchtelt, dass ich die Bestellungen vorsichtshalber über Verdis linke Schulter angereicht habe, das war sicherer. « Eingeflochten in das fiktive, humoristisch-sarkastische Gespräch erklingen Auszüge aus den Opern der beiden Komponisten, stilsicher dargeboten von den vier jungen Hornisten von german hornsound. Karten: 39|32| 22|10 Euro

22


31 Mittwoch | wednesday | Juli 2013

Kiel n 11-16 Uhr, Tierpark Gettorf Wasserforscher unterwegs – Mitmachaktionstag für Kinder Keschern, bestimmen und mikroskopieren heißt es an diesem Tag am Entdeckerteich des Tierparks. Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher? Es geht auf Entdeckungstour. Gemeinsam werden die Lebewesen im Wasser erkundet. Da gibt es viel zu erfahren über die Tiere der Teiche und Flüsse. n 15 Uhr, Falckensteiner Strand (neben dem Minigolfplatz), Kiel Lesungen für Kinder am Strand In einem richtigen alten Boot erleben Kinder ab 5 Jahren spannende, literarische Abenteuerreisen mit Geschichten über gefährliche Piraten, mutige Fischer, Schätze und Wracks. Veranstalter sind das Amt für Kultur und Weiterbildung der LHS Kiel und das Literaturhaus S-H. Der Eintritt ist frei.

Arche Warder - Zentrum für seltene Nutztierrassen

&

Farmküche Genuss Leckere Gerichte für Groß und Klein • Täglich frisch gebackene Kuchen • Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung • Verwendung regionaler Produkte

Tierpark Entspannung Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den weitläufigen Park und lernen Sie hautnah unsere Tiere kennen.

Einlass täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Aktuelles: 04.08. Haflingertag • 25.08. Hundetag • 31.08 - 01.09. Mittelalter LIVE! Arche Warder e.V. • Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder Tel: 04329 / 91340 • Email: info@arche-warder.de • www.arche-warder.de

23


Vorschau August 2013

F

Neumünster n 3. August ab 18 Uhr (Stadtwette) Großflecken Neumünster NDR 1 SommertourParty Sommer, Sonne und gute Laune pur: Die Sommertour von NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin macht Halt in Neumünster. Mit Stanfour, Sydney Youngblood und History erwartet die Party-Gäste ein Musikprogramm der Superlative von Pop-Rock, Soul bis hin zum Beat der 60er - bei freiem Eintritt. Natürlich versuchen auch die Neumünsteraner vorher ihre Stadtwette zu gewinnen. Die Wette wird ausführlich von NDR 1 Welle Nord und im Schleswig-Holstein Magazin vorgestellt und live vor den laufenden Kameras und Mikrofonen ausgetragen. Im Anschluss heißt es dann: Feiern bis Mitternacht. AZ-145X75:.

25.01.2008

13:50 Uhr

Seite 3

Öffne deine Augen für meine Welt.

H F

+++ +++ von Gen 25.

Werde Pate! Nähere Infos:

040-611 400 www.plan-deutschland.de

Internationales Kinderhilfswerk

24

Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 · 22305 Hamburg

Do


Feste Feiern

Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern +++ 7. + 8.8.: Schulanfangs-Lunch +++ 11.8.: Rainerjazz mit Stefan von Dobrzynski am Sax +++ 16.8.: Genießerland-Grillabend +++ 25.8.: Swing-Company +++ Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern

Öffnungszeiten: Do - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr

Felder Seegarten

Gastlichkeit seit 1910

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de

Restaurant · Gartenlokal · Saal


Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen

Meret Oppenheim Ausstellungsdauer: 7. Juli - 22. September Die vielleicht berühmteste Frau im Kreis der Surrealisten um André Breton, Max Ernst und Alberto Giacometti wäre in diesem Jahr hundert Jahre alt geworden. Die in Berlin geborene Meret Oppenheim, die 1932 nach Paris gegangenwar, hat sich früh von der Gruppe abgewandt und ihre eigene Kunstauffassung herausgebildet. Ausschlagegebend dürfte unter anderem ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft und der Kunstwelt gewesen sein, denn auch in Kreisen der Avantgarde wurden Frauen eher als erotische Objekte denn als eigenständige Künstlerinnen gesehen. Nach langer künstlerische und psychischer Krise (18 Jahre) begann sie, ihre eigenen künstlerischen Formen zu entwickeln. Ihre Arbeiten bestechen durch das Zusammenführen gegensätzlicher Elemente, unter anderem durch die Integration weiblicher und männlicher Apekte. In der Ausstellung sind neben den Werken von Oppenheim Künstler aus der Umgebung der surrealistischen Künstlerin zu sehen. Jüdisches Museum Rendsburg, Prinzessinstraße 7–8, 24768 Rendsburg Tel. 0 43 31|2 52 62, www.jmrd.de, Geöffnet: Di–So 12–17 Uhr oder n. V.

NordArt 2013 Ausstellungsdauer: bis 6. Oktober Mit seinen historischen Gebäuden, den gewaltigen Gießereihallen und dem weitläufigen Skulpturenpark hat sich das Kunstwerk Carlshütte zu einem besonderen Ort für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater- und Filmvorführungen entwickelt. Die seit 1999 in den Sommermonaten stattfindende NordArt, mit rund 250 ausgewählten Künstlern aus aller Welt, gehört zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und wird vom Künstler und Kurator Wolfgang Gramm als Gesamtkunstwerk jährlich neu konzipiert. Analog zum Chinesischen Pavillon aus dem Jahr 2012 liegt in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf den baltischen Staaten. Im Baltischen Pavillon zeigen 35 Künstler aktuelle Kunst aus Estland, Lettland und Litauen. Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf, Tel. 0 43 31|35 46 95, www.kunstwerk-carlshuette.de Geöffnet: Di–So 11–19 Uhr

26


Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen am neuen Standort: Sudetenlandstr. 18 h (Böcklersiedlung). Ab Juni 2013 ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03

Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03

e straß

e raß Kloster st NBN-Studio

TAXI

-

h Ku

Parkstraße

TAXI

-b

ZOB

g er

Parkcenter

ris

tia

● Anscharkirche

Kais

Herbert-Gerisch-Park

n-

Fri

Esplanade

erstr.

Gänsemarkt Kuhbergkarrée

Ch

Sc hw

● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren

ale

hric ed

 r.

TAXI

Post

Kie

Mit

str .

telst

r.

. sb nd Re

annisst

Joh

ler S tr.

Neumünster City-Plan

Rencks Park

r. fst

ho

hn

Ba

er bek

Museum Tuch+Technik

● str tjen

ü

●L

Kleinflecken

Sc h

häuser

TAXI

f tho ürs ● Stadttöpferei

●F

i

● Mühlenplatz

● Westphalenhaus

ner

Plö

● Rathaus

e

● Papierfabrik

i W

Pr

op

n

27

● Casparv.-SaldernHaus

tr.

ste

r.

St

t. S

n-

rte

Ga

fer

r tto

ae

lle

os

ße

na

Bo

tra

rte

ton

ns

r

f üh len ho

M

tze

lee

● Simonsscher Park Waschpohl

rtal

Ga

rt

Sc

Str.

Haa

● Vicelinkirche

aa H

Sc hw

ale

City-Walk

Al

leu

sb

erg

s Wa

ße

stra

Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-

● Stadthalle


Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30

33

40

46

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

28


NEUES PARKHOTEL 2

N E U M Ü N S T E R

NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 65 € · Dopppelzimmer ab 86 €

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Tagungsraum (bis 50 Pers.) · W-LAN im Hotel · Sauna Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel ** Ruhig gelegen und zentrumsnah ** ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.

Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer P EZ ab 48,– € / DZ ab 72,– € Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr – inklusive Frühstücksbuffet –

24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de

8

23

Felder Seegarten

Gastlichkeit seit 1910 Restaurant · Gartenlokal · Saal

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de | Do - Sa ab 12 Uhr | So ab 10 Uhr

7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €

11

EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de

Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße

29


Volkshochschule Neumünster Juli 2013

Einzelveranstaltung So, 21.7. 19:00 Uhr Baltischer Sommer Rahmenprogramm zum Schleswig-Holstein Musik Festival in Neumünster Leonas Stepanauskas – Eine Lesung des litauischen Germanisten und Publizisten aus seinem Buch „Thomas Mann und Nidden“ In einem Vortrag und mit Originalaufzeichnungen seiner Gespräche mit der Familie Thomas Mann berichtet der Rundfunk- und Fernsehjournalist Leonas Stepanauskas über die Geschichte ihres Hauses auf der Kurischen Nehrung und seine Freundschaft mit der Familie Mann. Der Inner Wheel Club Neumünster bietet in der Pause ein Buffet mit baltischen Spezialitäten an. Veranstaltungsort: Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32, 24534 Neumünster Eintritt: 10 Euro Kartenvorverkauf über das Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26, 24534 Neumünster Tel. 04321 / 942 3316

Das Herbstsemester 2013 an der Volkshochschule Neumünster startet am 10. September. Das neue Programmheft für das Herbstsemester erscheint am 11. August. Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de

30


6

2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- â‚Ź / Dz. ab 69,- â‚Ź Suite 104,- â‚Ź / Familienz. 114,- â‚Ź FrĂźhstĂźck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

22

Villa Wachholtz

Ankommen ‌ und sich wohl fĂźhlen! Inh. Lavinia von Waldowski Brachenfelder Str. 69 ¡ 24536 NeumĂźnster ¡ Tel. 04321-8516179 Ă–ffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00-18.00 Uhr, Sa. und So. 11.00 - 19.00 Uhr

3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN

+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE

1

Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de

31


21

Hotel Carstens

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de

26  EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50   Wellnessbereich (Sauna/Fitness)  Veranstaltungsraum ca. 100 qm

 36 Sitzplätze und Terrasse  regionale Küche mit Pfiff

 Golfspaß für Jung und Alt  Platzreife nicht erforderlich  18-Loch Anlage

Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de

25

29

excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit

Anno 1819

Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!

RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT

Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag

52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm 28

„Eine gute Kombination“

32

Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag


Olympia-Hafen

KIEL

HDW Kai-City

210 Emkendorf

23

Naturpark Westensee

Warder

FreilichtMuseum

Preetz

21 52 Flintbek

26

Brügge

404

Nortorf Schülp 22 Bordesholm Loop Mühbrook

Großharrie

Gnutz

Museum Tierpark Ilooer Forst Tuch + Technik

Hohenwestedt 430

Wasbek

Aukrug

24

Nettelsee

Herbert-Gerisch-Park

Dersau 430 Stocksee

NEUMÜNSTER Bornhöved Husberg

Aukrug

25 29 Boostedt

Brokstedt

Hof Lübbe

Kellinghusen

Großenaspe

5

Fayencen

7

206

Plön

Wankendorf

23

28 35 Naturpark

Hennstedt

Selent

CircusMuseum

Arche Warder 215

205

Salzau

202 Raisdorf 76

Westensee

7

Schönberg

Schleuse Uni

Museum

Holtenau

76

Fähre Kronshagen Landwehr

Fähre Sehestedt

Rendsburg

museum

Tierpark

x Kiel-Kanal

Laboe Eisenbahn-

Flughafen

Gettorf

Bad Bramstedt

Wildpark Eekholt

Wildpark

5Trappenkamp 205

Wahlstedt

Bad Segeberg

206

Kneippbad

Hartenholm Kaltenkirchen 23

Barmstedt

404 432

433

Bad Oldesloe

Elmshorn Quickborn

NORDERSTEDT

Pinneberg

431

7

Bargteheide Ahrensburg

23

33

1


Märkte • Holstenhallen • Stadthalle

Flohmärkte in Schleswig-Holstein

07.07. 07.07. 07.07. 07.07. 07.07. 07.07. 07.07. 09.07. 13.07. 14.07. 14.07. 14.07. 14.07. 14.07. 14.07. 14.07. 14.07. 21.07. 21.07. 21.07. 21.07. 21.07. 28.07. 28.07. 28.07. 28.07. 28.07. 28.07.

Einkaufszentrum Schenefeld OBI, Norderstedt Innenstadt, Kiel famila, Elmshorn Marktplatz, Neustadt Poco-Domäne, Rellingen Flugplatz, Heist Schönberg Stadion, Jübeck REWE, Schenefeld real, Henstedt-Ulzburg Messegelände, Rendsburg Holstenhallen, Neumünster Wochenmarktplatz, Pinneberg famila, Eutiner Str., Bad Segeberg Stadion, Jübeck Marktplatz, Glinde real, Schwentinental An der Hörn, Kiel Brücke SH, Schützenstr. 44, Neumünster Kreishafen, Rendsburg Flugplatz, Heist famila, Norderstedt Wohnmeile, gegenüber Adler, Halstenbek Hornbach, Kiel An der Nordmarkthalle, Rendsburg A7 Eventcenter, Neumünster real, Rendsburg

Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Glohmarkt Flohmarkt Abendflohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Herings- und Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt

++ vo 16.8.: G +++2 5

n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114

12.07. 20 Uhr

Carribean Showdown - Konzert des SHMF Holstenhalle 5 Martin Grubinger und The Percussive Planet Ensemble Karten kosten zwischen 16 und 54 EUR und sind u. a. im Konzertbuero Auch und Kneidl erhältlich Tel. 0 43 21|4 40 64

14.07.

Flohmarkt

34

Außengelände der Holstenhallen

Dor


Willkommen am See! sseer Wildenkarte: Bo rt a rg ckkuie B e Neu , Felder Spe e s ä rk e b e s u.v.m. schwein-L ver vom Fas e J s e ch is chen, fr

Unser Sommermenü im Juli: Rahmsuppe von Blunker Wiesenkräutern mit Friedrichskooger Krabben  oder/und  Wulksfelder Eichblattsalat   mit Schwarzenbeker Lammschinken und Graupen-Vinaigrette  ***  „Navarin“ vom Bosseer Rehbock mit Serviettenknödel und frischen Gurken  oder  Hausgemachter Spitzkohl-Strudel mit Rahmpilzen, Karotten & jg. Kartoffeln  ***  Mousse von Barkauer Frischkäse mit Preetzer Erdbeeren und Grießkuchen 3 Gänge 26.- Euro, 4 Gänge 31.- Euro 7.+ 8 +++ 11 .8.: Schulanfan gs-L .8.: R Sonntags-Brunch von Dob ainerjazz mit S unch r tefan z y nski am 16.8.: Ge S Jeden Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr a x nie + +++25 ßerland-Grilla ++ b .8.: Swin e g-Comp nd any

Frische Kuchen und Torten   aus Anja Annas Backstube Jeden Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr Brunch Do - Sa ab 12.00 Uhr |  So ab 10.00 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


Das Kulturbüro stellt vor:

Abonnements* 2013/14

Abo lila

Abo rosa

Abo gelb

Jetzt abonnieren!

Mi., 02.10.13 Der Kaufmann von Venedig Schauspiel von William Shakespeare, Theater an der Ruhr Mi., 13.11.13 Peer Gynt Schauspiel von Henrik Ibsen, Landestheater SH Fr., 13.12.13 Eva Mattes Ein musikalisch-literarisches Mosaik mit Eva Mattes Mi., 19.02.14 Geschichten aus dem Wiener Wald Schauspiel von Ödön von Horváth, Landestheater SH

Di., 18.03.14 Ohne Gesicht Schauspiel von Irene Ibsen Bille mit Diana Körner und Max Volkert Martens a.gon Theaterproduktion Mi., 09.04.14 Tschick Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Landestheater SH Do., 03.10.13 Woyzeck – Ein musikalischer Fall Schauspiel m. musikal. Begleitung nach Georg Büchner, Theater an der Ruhr Do., 28.11.13 Reigen Schauspiel nach Arthur Schnitzler, Landestheater SH Do., 23.01.14 Minna von Barnhelm Schauspiel nach Gotthold Ephraim Lessing, Theater an der Ruhr Sa., 08.02.14 Der letzte Vorhang Schauspiel von Maria Goos, mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, Euro-Studio Landgraf Do., 06.03.14 Rot Schauspiel von John Logan, mit Dominique Horwitz, Renaissance Theater Do., 08.05.14 Wir lieben und wissen nichts Schauspiel von Moritz Rinke, Landesbühne Niedersachsen Nord Sa., 05.10.13 Das zweite Kapitel Komödie von Neil Simon mit Herbert Herrmann und Nora von Collande Komödie am Kurfürstendamm Sa., 02.11.13 Frau Müller muss weg Komödie von Lutz Hübner, Euro-Studio Landgraf Sa., 07.12.13 Schöne Bescherungen Komödie von Alan Ayckbourn, Landesbühne Niedersachsen Nord Sa., 04.01.14 Pasta e Basta Komödie von Dietmar Löffler, Hamburger Kammerspiele Sa., 01.02.14 Der Vorname Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere mit Martin Lindow, Euro-Studio Landgraf

Abo grau1

Do., 03.04.14 Auf und Davon Komödie von Peter Yeldham mit Max Tidof, Tournee-Theater Thespiskarren Fr., 08.11.13 Usher – Ein Hörspielkonzert Schauriges Musical nach E. A. Poe und Ray Bradbury, Gothic Jazz Orchestra Fr., 24.01.14 Ein Mann geht durch die Wand Chanson-Musical von Gil Mehmert nach Marcel Aymés Novelle „Le Passe Muraille“, Euro-Studio Landgraf Fr., 14.02.14 Der Untergang der Titanic Komödie in 33 Gesängen von H. M. Enzensberger, Landestheater SH Mi., 12.03.14 Black or White – A Tribute to Michael Jackson Live Tanz- und Musikshow, Seberg Showproduction

Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 www.neumuenster.de/kultur


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.