Oktober 2013 Kulturf端hrer F 端r N eum端nster
und
U mgebung
Grund zum Feiern? Wir bringen jeden zum Kochen!
kochschule-neumuenster.biz
Das Programm Oktober-Dezember 17. Oktober 22. Oktober 25. Oktober
18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr
29. Oktober 30. Oktober
18.00 Uhr 18.00 Uhr
02. November 05. November 18.00 Uhr 06. November 18.00 Uhr 07. November 18.00 Uhr 08. November 18.00 Uhr 12. November 18.00 Uhr 13. November 18.00 Uhr 14. November 16. November 19. November 21. November 22. November 23. November 26. November
18.00 Uhr 11- 14 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr
27. November 18.00 Uhr 28. November
Eat smarter Kochkurs: Herbstküche 75,00 € Italienische Momente: Antipasti & Co. 79,00 € Hier kocht der Mann; Der Partner kommt dazu und genießt 89,00 € Begleitperson kommt um 20.00 Uhr 49,00 € Italienische Momente: Antipasti & Co. 79,00 € Kocherlebnis Miele - mit allen Sinnen genießen: Miele Geräte perfekt nutzen, Tipps und Tricks direkt von einer Mieleberaterin bei einem Dreigang-Menü 39,00 € Kochevent (geschlossene Gesellschaft) Italienische Momente: Antipasti & Co. 69,00 € Alles in Schale: Zubereitung von Schalen- und Krustentieren in verschiedenen Varianten; ob in Sud, gebraten oder gratiniet! 89,00 € Wein meets Kalifornien ! 79,00 € Beef Klassiker vom Kalb, Schwein und Rind! Wie man Steak richtig brät und eine Sauce gelingt. 89,00 € Wild-Küche! Was dem Jäger vor die Flinte kommt! 89,00 € Sous vide! Schonendes, modernes Garen ohne jeglichen Verlust an Aromen 79,00 € Italienische Momente: Antipasti & Co. 79,00 € Kinderkochkurs: 3 Std. Küchenspass 29,00 € Eat smarter Kochkurs: Fit für das Weihnachtsmenü 59,00 € Firmenevent (geschlossene Gesellschaft) Karpfen - Der Hummer des Nordens 69,00 € Kochevent (geschlossene Gesellschaft) Hier kocht der Mann; Der Partner kommt dazu und genießt 89,00 € Begleitperson kommt um 20.00 Uhr 49,00 € Kocherlebnis Miele - mit allen Sinnen genießen: Miele Geräte perfekt nutzen, Tipps und Tricks direkt von einer Mieleberaterin bei einem Dreigang-Menü 39,00 € Firmenevent (geschlossene Gesellschaft)
Im Dezember vergeben wir nur Kochkurs-Wunschtermine für Ihre Weihnachtsfeiern!
kochschule-neumuenster.biz
Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen
OKtOber 2013 01 02 03 04 05 06 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 29 30 31
Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag
…………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 5 …………………………………………………………… 5 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 12 E RKT NMÄ iedlung ………………………………………………………… 12 E H WOC Böcklers rf ………………………………………………………… 12 o : d s n woch s: Tunge s und ………………………………………………………… 14 t t i m g ag freit gs, freita ecken ………………………………………………………… 14 a fl t ß s ………………………………………………………… 15 dien gs: Gro ta ………………………………………………………… 16 sams ………………………………………………………… 16 ………………………………………………………… 16 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 25
Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die November-Ausgabe: 15.10.2013 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 58. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de
3
1
Dienstag | tuesday | Oktober 2013
Neumünster und Umgebung n 19.30, theater itzehoe, Itzehoe Ulla Meinecke Band Sie hat die Erfahrung gemacht, dass das Publikum viele Songs aus ihrem Repertoire wirklich liebt. Und Ulla Meinecke singt sie gern, weil der größte Teil ihrer Songs zeitlos ist, was sicher daran liegt, dass es bei ihr textlich weder Schnellschüsse oder Kompromisse noch modische Gags gibt. Mit den beiden Multiinstrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke hat sie einen ureigenen Sound entwickelt, der überraschend opulent und dabei so durchsichtig ist, dass die Songs – auch Neue, die noch nicht veröffentlicht sind – in ihrer schönsten Form zu hören sind.
2
Mittwoch | wednesday | Oktober 2013
Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr ... Carlotta und das Rätsel der Zeit Carlottas Vater hat keine Zeit für sie. Ihrer Mutter rinnt die Zeit nur so durch die Finger. Und ihrem Bruder vergeht die Zeit viel zu langsam. Wie kann das sein und was ist Zeit eigentlich? Gemeinsam mit ihrer Großmutter findet Carlotta heraus, was Zeit alles bedeuten kann. Ab 5 Jahren. Karten: 50 Cent n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der Kaufmann von Venedig Bassanio ist wieder einmal pleite und braucht dringend Geld. Sein Freund Antonio, der reiche venezianische Kaufmann, kann helfen. Ihm leiht man Geld, seine Waren, sind sein Kapital. Doch der Geldverleiher Shylock verlangt ein zusätzliches Pfand: ein Pfund Fleisch von Antonios Leib, wenn er zur bestimmten Zeit den Schuldschein nicht einlösen kann... Müßiggang bestimmt das Leben. Und Shylock, der Verachtete mit seiner hässlichen Forderung, ist eine willkommene Unterhaltung gegen die Eintönigkeit der ans Ufer schwappenden Wellen. Karten: 22, 18, 16, 13, Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 22 Uhr, Holstenhallen Neumünster In Bed with Space
4
3
Donnerstag | thursday | Oktober 2013
Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Woyzeck – Ein musikalischer Fall Der einfache Soldat Franz Woyzeck arbeitet als Laufbursche für seinen Hauptmann und lässt sich nebenbei von einem Arzt als Versuchskaninchen missbrauchen. Seinen Sold gibt er seiner Marie, mit der er ein uneheliches Kind hat. Nachdem er sie beim Tanz mit einem Anderen gesehen hat, ersticht er Marie an einem See. Georg Büchner greift für sein geplantes Drama auf einen historischen Fall zurück und seziert das Verhalten des Bürgertums mikroskopisch und entdeckt mit Schrecken die Groteske dieser Welt. Das Theater an der Ruhr untermalt das Geschehen mit einem achtköpfigen Blas- und Streichorchester, das hinten auf der Bühne sitzt und steht. Karten: 22, 18, 16, 13, Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 Kiel n ab 9 Uhr, Tierpark Gettorf Herbstrallye Extra für die Herbstferien wurde im Tierpark wieder eine spannende Herbstrallye ausgearbeitet. Was passiert in der Natur, wenn die Blätter von den Bäumen fallen? Welche Tiere verkriechen sich hier bei uns in warme Quartiere, wer geht auf Reisen? Ein spannender Rundgang mit zahlreichen interessanten Fragen rund um die dritte Jahreszeit wartet vom 3.-21.10. auf eifrige Rätselrater im Tierpark. Und natürlich gibt es auch wieder tolle Preise zu gewinnen, von der Jahreskarte bis zum kuscheligen Affen aus Plüsch!
4
Freitag | friday | Oktober 2013
Kiel n 20 Uhr, Kulturforum, Kiel funktion & Magnifused Sieben Kieler Urgesteine, die schon seit vielen Jahren in verschiedenen Bands unterwegs sind, nun endlich vereint zu funktion. Sie spielen funky Sounds aus eigener Feder, teils rockig, teils melodiös, aber immer groovig gewürzt und messerscharf arrangiert, in einer mitreißenden Live-Performance. In diesem Doppelkonzert ist auch Magnifused zu hören, eine fünfköpfige Band, die sich der Komposition von groovigen, an Soul, Funk und Jazz orientierten Songs verschrieben hat. Hier ist noch alles wie bei Oma – nämlich selbst und handgemacht. Karten: VVK 12,10 Euro, AK 14 Euro
Brillantschmuck, Trauringe, Uhren und mehr … Kuhberg 39 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 | 4 43 03 · www.juwelier-oertling.de
5
V
V
5 Samstag | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 10- 18 Uhr, Holstenhallen, Neumünster 15. Exota Seit genau fünfzehn Jahren findet die Exota in den Stadt- und Holstenhallen statt, werden interessierten Besuchern exotische Tiere präsentiert und auf bedrohte einheimische Mitbewohner hingewiesen. Die exotischen Tiere stammen fast ausschließlich aus Privatbesitz, -haltung und -zucht. Und auch nach 15 Jahren ist die Exota nicht kommerziell und die Eintrittspreise sind moderat. Sie sollen nur die Kosten decken. Es gibt Anschauungsunterricht, wie exotische Tiere artgerecht gehalten und gezüchtet werden müssen und können. Karten: Erw. 4 Euro, Kinder (7-14 J.) 1 Euro
03 12 15 18 19 20 26 27
n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Jörg Jará – Ich bin viele! Jörg Jará erobert mit abendfüllenden Solo-Programm die Theaterwelt! Das Publikum darf sich auf eine kuriose Reise durch sein tiefstes Inneres freuen. Fachlich führt ein zerstreuter Professor die illustre Runde durch den Abend. Bleibt noch zu erwähnen, dass der Professor der Bruder von … aber wen wundert das noch? Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Settings – ein perfekter Angriff auf Ihre Lachmuskeln – Puppen-Comedy pur! Karten: VVK 16 Euro, AK 18 Euro
6
Sonntag | sunday | Oktober 2013
Neumünster und Umgebung n 9 - 17 Uhr, Holstenhallen, Neumünster Exota n 10-17 Uhr, Arche Warder Steinzeit Live An diesem Tag geht es in das Jahr 3.200 vor Christus, in die sogenannte Jungsteinzeit. Als Neuheit ist in diesem Jahr ein nachgebildeter Steinzeitwagen ausgestellt. Ganz in der Nähe – in Flintbek – wurde einer der ältesten Hinweise auf Rad und Wagen gefunden: eine erhaltene Wagenspur. Sie stammt etwa aus der Zeit um 3.500 v. Chr. Steinzeitliche Aktivitäten zum Mitmachen für Besucher wie Bogenschießen, Steinzeitschmuck aus Wolle und Muscheln herstellen, Malen mit Naturfarben oder Töpfern mit Lehm zeigen anschaulich, dass die Menschen der Jungsteinzeit geschickte Handwerker waren. Auch Mahlsteine zum Getreidemahlen liegen bereit. Aus dem fertigen Mehl entsteht Teig und am Lagerfeuer können die Kinder dann ein Stockbrot mit selbstgemahlenem Mehl zubereiten. Karten: Erw. 8 Euro, Kinder 4 Euro
6
B
10 10 23 19
B
Bit
He
Bundesliga LIVE! VFL Wolfsburg - Borussia Dortmund – Bus, 1 x Ticket Autostadt, 1 x Sitzplatzkarte neutraler Bereich, Sa., 09.11. 13 nur 99,90 VFL Wolfsburg – Hamburger SV – Bus, 1 x Ticket Autostadt, 1 x Sitzplatzkarte neutraler Bereich Sa., 29.11. 13 nur 89,-
Machen Sie mehr aus Ihrem Tag! 03.10 12.10./16.11. 15.10. 18.10. 19.10./30.11. 20.10. 26.10. 27.10.
NOK-Fahrt „Adler Princess“ – Bus, Schiffs-Tour gesamter NOK, Brunch-/Kuchenbuffet 85,Berlin Shopping- und Bummeltour – ein Tag in der Weltstadt 39,Großes Schlachtfest in Walsrode – Bus, Besichtigung Zierkerzenschnitzerei, warmes Buffet 39,90 Bremerhaven – Erlebniswelten – Bus, Mittagspause Fischereihafen, Freizeit für Havenwelten 29,90 Bremen Freimarkt/Weihnachtsmarkt – Bus, Stadtführung, Freizeit für Freimarkt 29,90 Großes Fischbuffet an der Elbe – Bus, Fischbuffet in Grubes Fischerhütte in Winsen-Hoopte 42,Harzrundfahrt – Busrundfahrt mit Aufenthalt in Goslar und Wernigerode 34,Kochspaß an der Westküste mit Thies Möller – Koch-Show, Mittagessen, Eiderfahrt, Hoyerswort 53,-
Berlin – 4-Sterne-Hotel zum Superpreis Busreise, 2 x Ü/F im Ivsberg Premium Hotel**** direkt an der Urania, Stadtrundfahrt mit „einheimischer“ Führung 07.10./25.10. 3Tage p.P./DZ ab 165,-
Dresden – Elbflorenz Busreise, 3 x Ü/F, Stadtrundfahrt Dresden, Ausflug Sächsische Schweiz inkl. Reiseleitung, Schiffs-Tour von Pillnitz nach Dresd 10.10. – 13.10. 13 4 Tage p.P./DZ 288,-
Das große Comer See Erlebnis Busreise, 5 x Ü/HP, Begrüßungsgetränk, Besichtigung Como, Comer See, Bellagio, Schiffs-Tour nach Bellaggio und zurück 15.10.-22.10. 6 Tage p.P./DZ ab 349,-
Gardasee Kurzurlaub - Venedig Busreise, 1 x Ü/HP in Matrei, 4 x Ü/HP im 4-Sterne Hotel, 1 x Italienisches Themenbuffet mit Live Musik Getränke zum Abendessen inkl. (Hauswein und Softdrinks), Kaffee oder Tee und Kuchen im Hotel, Stadtführung in Trient, Gardasee-Rundfahrt und Venedig fakultativ 15. - 20.10. und 22.10. - 27.10.13 6 Tage p.P./DZ 399,-
Theater/Musikevents 10.10./14.11./19.12. Musicals Rocky/König der Löwen – Busreise, Ticket ab PK 3 68,10.10./14.11./19.12. Schmidts Tivoli/Heiße Ecke – Busreise, Ticket ab PK 2 52,23.10./26.11./17.12. Hansa Varieté – Bus, Ticket ab PK 1 59,90 PK 2 49,90 19.12. Musical Phantom der Oper – Busreise, Ticket ab PK 3 90,Starlight Express – Das Musicalerlebnis Bus, 1 x Ü/F im 4*-Hotel, Musical-Ticket, Transfer zum Musical-Theater /retour 23.11. 2 Tage p.P./DZ ab PK 3 210,-
Bitte fordern Sie unser aktuelles Programm und unseren Hauptkatalog 2013 kostenlos an!
Heinrich Dehn GmbH & Co.KG · Friedrichstraße 10 · 24534 Neumünster
6
Sonntag | sunday | Oktober 2013
n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst Karten: 9 Euro (Eintritt und Führung) n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Sonntagsmatinée. Im Gespräch mit den Künstlern Warum Keramik als künstlerisches Material? Ein Gespräch mit ausgewählten Künstlern der Ausstellung Back to Earth. Moderation: Dr. Martin Henatsch Karten: 9 Euro (Eintritt und Gespräch)
9
Mittwoch | wednesday | Oktober 2013
Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Fünf freche Mäuse bauen ein Haus Aus Furcht vor gefährlichen Katzen beschließen fünf Mäuse, sich ein neues Zuhause zu suchen. Eine Mülldeponie außerhalb der Stadt kommt ihnen wie gerufen. Mit viel Fantasie errichten sie ein neues Haus nach ihren Wünschen. Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent
10 Donnerstag | thursday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Sean Carney & Jonn Richardson & Band Zwei Gewinner der International Blues Challenge (Beste Band) und des Albert King Award (Bester Gitarrist) gleichzeitig im Savoy. Sean Carney – er war letztes Jahr schon einmal im Savoy-Kino, am 3. Mai. Ein denkwürdiger Abend. Nun kommt er wieder mit seiner Band ins Savoy-Kino, und diesmal hat er den texanischen BluesGitarristen Jonn Del Toro Richardson dabei. Karten: VVK 14 Euro, AK 16 Kiel n 20 Uhr, Premiere, Polnisches Theater, Kiel Halpern und Johnson Im Alter blickt man gerne auf die Vergangenheit zurück und da kommt so manches zutage: Dennis Johnson will Joe Halpern über seine lange Liaison mit dessen Frau aufklären. In diesem Gespräch gibt es keinen Hinterhalt und selbst das koschere, gutdurchdachte Picknick, das Johnson für Halpern organisiert, ist nicht Mittel zum Zweck. Es geht einzig und allein um die Verbindung zweier Leben, die voneinander erfahren und deren Erkenntnisse sie immer mehr aneinander binden. Das Stück von Lionel Goldstein wird gespielt von Tadeusz Galia und Martin Friederichs. Weitere Termine: 11., 12., 17., 18., 19., 24., 25., 26., 31.10.
8
11 Freitag | friday | Oktober 2013
Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Museum Tuch + Technik, Neumünster Eröffnung Webermarkt – Getanzte Modenschau Feine Seide, flauschige Wollstoffe, rustikale Leinen- und Baumwollgewebe: Edle Stoffe und traditionelle Handwerkskunst in modernem Design erwarten die Besucher des Webermarktes. Die Aussteller bauen ihre Stände direkt im Museum neben den Exponaten auf und zeigen ihre Produkte: hochwertige, künstlerisch einzigartige Arbeiten, die die Besucher erwerben können. Nicht nur Stoffe, auch Teppiche, Kissen, Tischwäsche, Kleidung und originelle Accessoires haben die Aussteller in verschiedenen Techniken gefertigt. Eine Fach-Jury hat die Teilnehmer nach handwerklicher Qualität und künstlerischer Handschrift ausgewählt. Mit dabei sind neue Aussteller, die ihre Arbeiten zum ersten Mal in Neumünster präsentieren. Karten: 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 J. frei n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Uli Masuth – Und jetzt die gute Nachricht Uli Masuth, der tätsächlich lange Zeit in seiner Heimatstadt Organist war und inzwischen auf den Kabarettbühnen Deutschlands und der Schweiz unterwegs ist, hat eine schwarze Seele und produziert schwarze Pointen. Wie gut, dass er sich nicht weiterhin im Halbdunkel seiner Orgelempore versteckt hält, sondern in seinem 4. Soloprogramm Dinge, die weh tun, so präsentiert, dass man schon wieder drüber lachen kann – tagespolitisch aktuell, mit Klavier, aber ohne Gesang! Karten: VVK 16 Euro, AK 18
9
12 Samstag | saturday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Museum Tuch + Technik, Neumünster Webermarkt n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Cavewoman Sex, Lügen und Fernbedienungen – in dieser fulminanten Solo-Show rechnet Heike Feist mit den selbsternannten Herren der Schöpfung ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer treffend und zum Brüllen komisch! Karten: 20, 18, 16, Euro, Kulturbüro Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
13 Sonntag | sunday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Museum Tuch + Technik, Neumünster Webermarkt n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro (Eintritt und Führung) Kiel n 11 Uhr, Tierpark Gettorf (Treffpunkt Tierparkkasse) Hätten Sie’s gewusst? – Tierparkführung Die Top Ten der Besucherfragen sind Gegenstand der nächsten Tierparkführung von Frau Dr. Ismer. Häufig gestellte Fragen über die tägliche Pflege der Tiere werden ebenso beantwortet wie Erkundigungen über ihre Herkunft und den Verbleib hier geborener Jungtiere. Auch Fragen, ob man auf Zebras reiten kann, oder Überlegungen über die Standfestigkeit von Flamingos und das Sprungvermögen von Totenkopfäffchen werden Gegenstand der Führung sein. Und natürlich darf auch die Frage nicht fehlen, warum die Schopfmakaken-Damen ein so rotes Hinterteil aufweisen...
14 Montag | monday | Oktober 2013 Kiel n 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Reihe 17: Raute vs. Totenkopf Auch in der neuen Spielzeit rollt wieder der Ball in der Reihe 17: Schauspieler Oliver E. Schönfeld (Anhänger des HSV) und Dramaturg Jens Paulsen (Anhänger des FC St. Pauli) überwinden die tiefen Gräben, die die beiden Fanlager trennen, und zeigen das Fandasein in all seinen Höhen und Tiefen mit allen möglichen literarischen, musikalischen und anderweitigen Abseitigkeiten rund um das runde Leder.
10
K R D
S I
F S M D M D F S S
V R P A
90 Jahre NBN 91. Spielzeit 2013/2014 – 1. Ringveranstaltung – 1. eigene Einstudierung
AMARETTO Beatrice Moormann, Konsul Moormanns Witwe, hat die „liebe“ Familie zu ihrem Geburtstag eingeladen, der jedoch ein jähes Ende nimmt. Die Amaretto-Bowle der Haushälterin Karin, mit der alle Anwesenden auf das Wohl von Beatrice angestoßen haben, hatte eine ungewöhnliche Beigabe. Beatrice stirbt, noch bevor ihre Geburtstagsfeier richtig begonnen hat. Die anwesenden Erben bezichtigen sich gegenseitig des Mordes – bis der Hausarzt Dr. Hardenfeldt mit detektivischer Spürnase heraus findet, dass der Anschlag gar nicht Beatrice gegolten hat. Jetzt beginnt die Erbschlacht erst wirklich. Gelingt es Dr. Hardenfeldt den Täter oder die Täterin zu entlarven und diesen hochkomplizierten Fall zu lösen? Lassen Sie sich überraschen.
Kriminalstück von Ingo Sax Regie: Jörgen Oerter Darsteller: Waltraut Brommann, Peggy Lund, Kerstin Stölting, Christina Theuer, Dieter Gottwald, Heiner Lenz, Jörn Thede Souffleuse: Ursula Kühl Inspizientin: Karin Parton-Löhndorf Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag
04.10.13 05.10.13 07.10.13 08.10.13 09.10.13 10.10.13 11.10.13 12.10.13 20.10.13
20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr
Premiere Ring S u. fr. Verkauf Ring A u. fr.Verkauf Ring B u. fr. Verkauf Ring C u. fr. Verkauf Ring D u. fr. Verkauf Ring E u. fr. Verkauf Ring F u. fr. Verkauf Theater z. Kaffeezeit
NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle Neu: NBN Studio Theater! NBN Studio Theater
Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 9,- bis 11,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
15 Dienstag | tuesday | Oktober 2013
EE EE
Kiel n 19.30 Uhr, Opernhaus, Kiel Schwanensee An ihrem 18. Geburtstag wird die schöne Prinzessin Odette vom Zauberer Rotbart entführt und in einen Schwan verwandelt. Erlöst werden kann sie nur durch den ehrlichen Liebesschwur eines Mannes. Eines Nachts geraten Prinz Siegfried und seine Freunde zu der verwunschenen Waldlichtung, auf der die Schwane leben. Verzaubert von Odettes Liebreiz schwört er ihr ewige Liebe und Treue. Kann er die Prinzessin aus dem Bann Rotbarts befreien? Yaroslav Ivanenko schildert in seinem Schwanensee die Geschichte aus der Sicht von Prinzessin Odette.
Ja Ja Ja G G G O O O 6 6 6 K K K h h h A A A w w w
16 Mittwoch | wednesday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Heute heiße ich Jakob! Wie heißen coole Jungs? Sicher nicht Hannes. Deshalb wechselt Hannes tagtäglich seinen Namen. Einmal will er Oskar heißen, wie der Klassenbeste im Sport, und am nächsten Tag Konstantin, weil Konstantin so gut rechnen kann. Auch Hannes‘ Freund Henry soll sich an die stetig wechselnden Namen gewöhnen. Was Henry gewaltig nervt. Ab 5 Jahren. Karten: 50 Cent
17 Donnerstag | thursday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 13 Uhr, Eröffnung, Holstenhallen, Neumünster Trakehner Hengstmarkt Mit der Pflastermusterung beginnt die Körung der Hengste 2013. Dafür wurden 47 Junghengste aus guten Abstammungen zugelassen. Die Körung der Junghengste ist die Hauptattraktion in den Holstenhallen, hinzu kommen die Auktionen der Reitpferde, Stuten und Fohlen.
12
H H H FF F k k k o o o u u u
Ein Ein Gasthof. Gasthof. Ein Ein Café. Café. Ein Ein Kulturtreff. Kulturtreff. Ein Ort für große und auch Ein Ort für große und auch kleine kleine Feste. Feste.
Ja – was denn nun? Ganz einfach: ein Ort für Ja Ja –– was was denn denn nun? nun? Ganz Ganz einfach: einfach: ein ein Ort Ort für für Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Ob kleiner kleiner Snack zum zum Wein oder oder super-leckeres Ob Ob kleiner Snack Snack zum Wein Wein oder super-leckeres super-leckeres 6-Gang-Menü, ob ob ein ein Stück Stück selbst selbst gebackener gebackener 6-Gang-Menü, 6-Gang-Menü, ob ein Stück selbst gebackener Kuchen oder oder eine Feier Feier für 100 100 Gäste –– das das Tivoli Kuchen Kuchen oder eine eine Feier für für 100 Gäste Gäste – das Tivoli Tivoli heißt Sie herzlich willkommen! heißt Sie Sie herzlich herzlich willkommen! willkommen! heißt Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter Aktuelles Aktuelles aus aus Kultur Kultur und und Kulinarik Kulinarik fi finden nden Sie Sie unter unter www.tivoli-aukrug.de www.tivoli-aukrug.de www.tivoli-aukrug.de
Bargfelder Straße 22 •• 24613 22 Aukrug Bargfelder Aukrug Bargfelder Straße Straße 2 • 24613 24613 2 Aukrug Michaela Bråkenhielm Michaela Bråkenhielm Michaela Bråkenhielm Telefon 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Telefon Telefon 04873 04873 424 424 •• www.tivoli-aukrug.de www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr Dienstag bis bis Samstag Samstag ab ab 15 15 Uhr Uhr ••• SonnSonn- und und Feiertage Feiertage ab ab 14 14 Uhr Uhr Dienstag Sonnund Feiertage ab 14 Uhr Montag ist ist Ruhetag Ruhetag Montag Montag ist Ruhetag
www.hofAtelier.de www.hofAtelier.de www.hofAtelier.de
,, e g e g rrtttsssttta a , u e b g e a u G b , e n r ,, G iitte bu st n e e e z G h c e n o z e h H t r Fe H est :: IIIh occhzeifeie Ho rrn n hrr FFestell n iie : h e e n f r n e e FFiiirrrm e u f m u iivviiid d d ellll iin F mein ue d d d n n v u i d d v n n t i u re n k a ea o k attiivv uenrd ollllll iiin n krre lv tt,,, ssstttiiilv o i s lv i r e n i a iissiert rrg n al! o a a g l! S n o g a a u S g r krru g al! or rem A aa u S k g u u A k e m u s e A n r e u s m nsere u un
17 Donnerstag | thursday | Oktober 2013 n 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Du graue Stadt am Meer – Der Dichter Theodor Storm in seinem Jahrhundert Jochen Missfeldt liest aus seiner Biografie über den Dichter Theodor Storm. Über viele Jahre hat Jochen Missfeldt in Archiven und Bibliotheken für seine Storm-Biographie recherchiert. Missfeldt setzt sich unter kritischer Sympathie mit Werk und Leben des weltberühmten Husumers auseinander. Karten: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
18 Freitag | friday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n ab 8 Uhr, Eröffnung, Holstenhallen, Neumünster Trakehner Hengstmarkt Was am Donnerstag für die Hengste mit der Pflastermusterung begann, setzt sich mit dem Freispringen ab 8 Uhr in der Holstenhalle 1 fort, um 17 Uhr erfolgt dann die Musterung auf dem Dreieck. n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Klaus Renzel In seiner Show Gitarobatrix verbindet Klaus Renzel auf einzigartige Weise seine drei künstlerischen Leidenschaften: klassische Pantomime, virtuoses Gitarrenspiel auf seinen großen, kleinen, viel zu kleinen und unmöglichen Instrumenten und schräge Clownerie. Witzig – schräg – anspruchsvoll!
19 Samstag | saturday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n ab 8 Uhr, Eröffnung, Holstenhallen, Neumünster Trakehner Hengstmarkt Freilaufen der Hengste ab 8 bzw. 10.30 Uhr, um 17.30 Uhr erfolgt die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Körentscheidung. Um 20 Uhr ist die Galaschau der Trakehner zu bewundern, anschließend Nachgala mit DJ Holger Gränert. n 7-16 Uhr, Rathaus Vorplatz, Bordesholm Apfelfest des Rotary Clubs Bordesholm Äpfel entweder als Spenden oder zur Selbstverwendung werden an diesem Tag zu leckerem und gesundem Apfelsaft gepresst. Der Erlös aus dem Apfelsaft-Verkauf der gespendeten Äpfel wird der Rotary-Club in diesem Jahr einem Umweltprojekt und einem Jugendprojekt in Bordesholm zukommen lassen.
14
n 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf The Shee Diese außergewöhnliche Frauenband zeigt neben drei kraftvollen Stimmen ein erstaunliches Niveau instrumentalen Könnens. Ihre vielfältigen persönlichen musikalischen Einflüsse und die ausgefallene Mischung aus Folk, gälischen und schottischen Elementen sowie Bluegrass (Country Musikrichtung) haben ihnen beachtliche Anerkennung eingebracht bei erstklassigen Festivalauftritten u.a. in Cambridge und auf dem Celtic Connections Festival in Glasgow und bei Konzerten in Europa und Kanada. Karten: VVK 17 Euro + Geb., Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, AK 19 Euro n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Melanie Dekker Melanies Musik ist im New Pop- und Rock-Bereich angesiedelt, mit dezenten Country-Einflüssen vermischt. Quasi wie eine frische Brise aus Sheryl Crow, den Dixie Chicks und Shania Twain. Die Songs des neuen Albums Here & Now sind inspiriert von ihren jüngsten Reisen, der Mut-Macher für Dinge, die gesagt werden müssen, bevor es zu spät ist, und Ausdruck ihrer unerschöpflichen musikalischen Kreativität. Karten: VVK 14 Euro, AK 17
20 Sonntag | sunday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Eröffnung, Holstenhallen, Neumünster Trakehner Hengstmarkt Den krönenden Abschluss findet die Junghengstkörung des Trakehner Verbandes mit der Kommentierung der gekörten Hengste, der Prämierung und der Auswahl des Siegerhengstes sowie der Reservesieger. n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro (Eintritt und Führung)
15
21 Montag | monday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Enikeev und Ashkenazy – Romantik trifft Moderne Sie gelten als Traumduo der klassischen Musik: der Klarinettist Dimitri Ashkenazy und der Pianist Timur Enikeev. Dimitri, der Sohn des berühmten Pianisten und Dirigenten Wladimir Dawidowitsch Ashkenazy, hat sich mit seinem grandiosen Klarinettenspiel längst einen völlig eigenständigen Ruf erworben. Sein Duopartner, der junge Pianist Timur Enikeev aus Taschkent, verfügt über ein großes, vielseitiges Repertoire von Barock bis zur Moderne. Er ist Gewinner vieler Musikwettbewerbe und konzertiert solo oder im Duo mit seiner Schwester, der bekannten Pianistin Guzal Enikeeva. Gespielt werden Werke von Poulenc, Bach, Schumann und Brahms. Karten: 16, 14, 12 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
22 Dienstag | tuesday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Erlöserkirche Gadeland, Neumünster Hilary O‘Neill Liebhaber der irischen Musik kommen auch in diesem Jahr wieder voll auf ihre Kosten. Hilary O‘Neill lädt ihr Publikum mit Liedern, Harfe und Geschichten erneut zu einer Reise ein auf die grüne Insel; das Land der Feen, Kobolde, Zwerge, Riesen und jahrhundertealter Legenden. Die Lieder aus ihrer Heimat singt Hilary auf englisch und gälisch. Die Geschichten erzählt sie auf deutsch. Karten: VVK 14 Euro, Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, AK 16 Euro
J 23 Mittwoch | wednesday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Als die Arche Noah beinah unterging Schiffbruch auf der Arche Noah: ein Bilderbuchspaß von Sven Nordqvist. Es regnet und regnet, und alle Tiere gehen an Bord der Arche Noah, um sich vor der großen Flut zu retten. An Deck und im Laderaum ist es eng und ungemütlich… Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent
16
Do
Oktober Mathias Stührwoldt
achtsfeier?
Ihre Weihn
ight Voices
Jörg Jarà, E
u.v.m.
Donnerstag, 3. Oktober, 10.00 – 14.00 Uhr Einheitsbrunch Erw. 19,80 € | Kinder v. 6 – 12: 9,80 € Donnerstag, 10. Oktober, 19.00 Uhr Lesung mit Mathias Stührwoldt inkl. BirnenBohnen-Speck-Essen inkl. 1 Korn p. P. 19,80 € Freitag, 18.Oktober, 19.00 Uhr Krimidinner „Verflucht betucht“ Kommissar Sagel ermittelt zusammen mit dem Publikum p. P. 48,- € inkl. Menü Freitag, 25. Oktober, 19.00 Uhr Whisky-Tasting (6 Sorten) + 4-Gänge-Menü Menü-Folge unter www.felder-seegarten.de 6 Whisky-Sorten + 4-Gänge-Menü p. P. 59,59 €
Jeden Sonntag
ab 10 Uhr: - Brunch
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube
Mi - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr
17
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
1
26
A Bad am Stadtwald……………………………………… A B DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… B Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)………… C C D Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16…………… D E Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61……………………… E F Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0…………………… F G Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… G H Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… HI Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������
E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5
“Forellensee”
Ha
Hotel-Restaurants in / > um Neumünster
Preh
1 Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40…………………… D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06……………………………… F4 3 C Kiek in ☎ 4 19 96 - 0…………………………………… G4 5 Hotel Kühl ☎ 70 80…………………………………… H6 6 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 7 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40………………………… F4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 9 C Altes Stahlwerk ☎ 5 56 00……………………………… E3 11 Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0……………………… F5 21 C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 22 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 24 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 25 C Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 26 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 27 C Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0…………………………… B4
T
Stad
BÖC SIED
Restaurants & Cafés 23 Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug ☎ 0 48 73 - 8 90…… 15 km > F1 28 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 29 30 C Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53…………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40…………………………… F2 31 32 C Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79………………………… E5 33 C Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 34 C Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86…………… EF5 36 C Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 ☎ 4 81 51…………………………………… F4 37 Feuerstein C 40 C Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 41 C Klatsch Palais ☎ 4 86 52………………………………… F4 ☎ 4 65 65……………………………………… F4 44 Shanghai C ☎ 4 46 26 oder 90 90 36………… F4 46 Stadthallenrestaurant C 22 C Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 52 C Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5 Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24…………………… 15 km > F1 35
Gewerbegebie Freesenburg
28
35
24
B 430
R
Große Karte
kl. Karte für Hotelgäste
C
NeumünsterMitte
fer
dor
Ehn
Str.
PADENSTEDT
Badesee
Mittagstisch
Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K
18
tr.
Haupts
1
P
We g
kam
Do EINFELD rfs tra ße
tia ris
tra
Ch
Ro
Fr
f r.
Str aße
St
Alt on
aer
or fe r W itt
str . en
tr.
RUTHENBERG
Stör
der Straße ße
19) L3 tr. (
art
ße Stra
straße
Kampstraße Süd
r tedte
Saale-
GADELAND
-gebiet
Boos
ona er S
Ha
ter
Alt
Südfriedhof
-rin
hle
Mü
tr. ge ls
W ran
rS
r. nst tia ris
. nst
r
str .
on
hs
ric
ied
str . on Ro
430 n) B
0 - Plö
(B 43
5
Gewerbe-
Krokamp Havelstraße Oder-
Straße
sted
WendenTÜV
Wagrier-
Li nd
ße
11
Gadelan
6
Nordfriedhof
stra
-
ten
Go
sen
h
Sac
BRACHENFELD
Boo
B 205
Feld
t
ten-
sa Hol
eg W
Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)
B 205
e Straß
NeumünsterSüd
ar
30
r ne
WITTORF
Badesee
Ha
nen-
ü Gr
Paden
Plöner
STÖR
Mühlenstr.
S
raße
ptst
Hau
tr.
44
Aleman
. str
tr.
Haupts
B
n
n ge Rü
TEDT
r stedte
r. Landst
f.
en
h rac
F
Gerisch-Skulpturenpark
32
34
cke
en
str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g
rfe
o
37
tz
E
ale
Schw
e
ß stra
Str.
.
hü
ßfle
df
Sc
tr. rS
ter
os
Kl
. str
7 Teich 46 G D
Straße
4
Str.
r
Gro
a-
nd
Eh
kst
2 Park-
rg
ns
Brachenfelder Gehölz
oth-
B
be
Ha
er Wasbek
FALDERA
arc
s-Gr
en
is Lu
rin g
l
Klau
str r.. . st
sa
r Str.
sm
Anschar
h Ku
an
ke Wasbe
NeumünsterMitte
er -
en
B 430
31
H
ah
Bi
Goethestr.
rb
ipp W
Gewerbegebiet Freesenburg
Kieler
9
ße
A
Bad am Stadtwald
Ils
Straße
e
tra
Kaserne Fä
annstr .
Ilsahl
rls
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
BÖCKLER SIEDLUNG 40
n sen B rück ohan e xJ
Ca
tr
stw
Jungm
1 Ma
Straß
ss
r Fo
Sau
eg
I
Ch
er
r
erb
dt er Ge
Stadtwald
str. uch
23
Schulstraße
sburg
e
33
C
Rend
Carlstraß
Tierpark
Kieler S traße (L
Holstenhallen
8
Am Kamp
TUNGENDORF
Hürsland
rweg
GARTENSTADT
Preetzer Landstr.
318)
Stove Ve t.Amt
ße
g
H
Nobel-
nho
Röntgenstr.
Stoverseegen
hler-Str .
-
nge
Ru
r.
er We
H
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
t b. S
sfeld
rabe
nds
Str.
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Re
Hahnknüll (DRK)
Prehn
h
osc
.-C
Baeyer-
M
NSG Dosenmoor
Ros chd .W .
er-
Hab
rellensee”
36
27
Gewerbegebiet Stover
5
22
23
p
Weserst ra
B 20
See
6
52 21
Tu ng en do rfe
er
NeumünsterNord
5
g
Loop
4
Einfelder See
Sc ha nz e
Uferstr.
3
Ei nf eld er
2
BROKENLANDE
Großenaspe
2
3
4
5
25 29
6
K
24 Donnerstag | thursday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster The Wave Der Roman von Todd Strasser erforscht die Natur des Faschismus und die Attraktivität von Massenbewegungen anhand der wahren Geschichte an einer kalifornischen Highschool, die in den 1960er Jahren als Schüler-Experiment begann und außer Kontrolle geriet. Die Produktion der American Drama Group ist die erste Theaterinszenierung des englischen Originals, die die komplexen und faszinierenden Themen dynamisch und zugänglich verarbeitet. In englischer Sprache Karten: 12 +9 Euro (Erw.), 9 + 6 Euro (Schüler), Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 Rendsburg n 20 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Kultursalon mit Mia Diekow Auch 2013 taucht das Nordkolleg seinen Pavillon in violettes Licht und richtet einen Kultur Salon aus. Zu Gast an diesem Abend ist Mia Diekow, die vor Energie nur so strotzt. Die junge, quirlige Sängerin aus Hamburg stellt Ihr Debut-Album Die Logik liegt am Boden vor. Im Februar 2013 nahm sie mit Lieblingslied am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil.
25 Freitag | friday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Martin Ehlers Trio Vor einigen Jahren auf der Jazz-Baltica in Salzau wurde es auf dem Platz zwischen den Gebäuden plötzlich still. Was schwebte da in der Luft? Auf der Open-AirBühne hatte das Martin Ehlers Trio seinen Auftritt begonnen, wie gebannt lauschten die Menschen dieser emotional ausdrucksstarken Musik. Einige CDs später wird dies nun auch in der Bücherei erlebbar. Karten: 12 Euro Stadtbücherei und Buchhandlung Trio
20
n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Carmen Wild, feurig, leidenschaftlich – Carmen ist zu Recht eine der meistgespielten und bekanntesten Opern überhaupt. Die Dreiecksbeziehung zwischen Carmen, dem Sergeanten José und dem Stierkämpfer Escamillo in Sevilla hat Operngeschichte geschrieben. Die Opernwerkstatt am Rhein hat sich von der großen Orchesterfassung gelöst und Georges Bizets Musik neu arrangiert für Flamenco-Gitarre, Geige, Cajón, Kontrabass, Klarinette, Flöte und Akkordeon. Das Besondere an der Inszenierung ist, dass das Zigeunerorchester auf der Bühne spielt und darstellerisch in die Szenen eingebunden ist. So entsteht ein authentisches Gefühl für die raue Zeitepoche, ungeschönt, doch heißblütig und verführerisch. Karten: 25, 21, 18 und15 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Jan Jahn Es sieht nicht gut aus für Klima und Umwelt – höchste Zeit für Deutschlands erstes reines Umweltkabarett-Programm! Der Hamburger Musiker und Kabarettist Jan Jahn hat sich von Greenpeace die zehn wichtigsten Maßnahmen besorgt, wie jeder von uns die Weltrettung in die eigene Hand nehmen kann. Engagiert, herrlich ironisch und gern auch politisch unkorrekt bringt er diese jetzt gnadenlos in Wort und Lied unters Volk – In 10 Schritten zum Weltretter.
n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Roxanne de Bastion Sie ist gebürtige Berlinerin und komponiert seit dem fünfzehnten Lebensjahr eigene Musik. Und die ist handgemacht, zugänglich und ehrlich, losgelöst von allen unnötigen Effekten. Roxannes Kompositionen reichen vom intimen, beschwingten Anti-Folk bis hin zum rohen Blues Rock der Sechziger. Diese Elemente verbindet sie mit dem Charme ihrer unverkennbaren Stimme und aufrichtigen, witzigen und teils mutigen Texten zu wunderbaren Songs. Karten: VVK 9 Euro, AK 11Euro
n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das
Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau
BUHR Bau- und Möbeltischlerei
Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen
21
26 Samstag | saturday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 16-20 Uhr, Arche Warder Halloween-Spuknacht Wenn die Sonne langsam untergeht, startet die Halloween Spuknacht. Rund um das Haus der Natur findet das magische, aber nicht zu gruselige Fest der Hexen, Geister und Kobolde statt. Wer Lust hat, kann sich am Kürbisschnitzen versuchen und Fratzen und Gesichter aushöhlen. Gertraud Häfner aus dem Theater Zaunkönig wird das Stück Scharrlotte kräät aufführen. Ab 17 Uhr startet dann der Spuk Express zu seiner Fahrt durch den nachtdunklen Park. Natürlich sind auch in diesem Jahr die Geisterreiter der Arche Warder unterwegs. Wer bei diesem schaurig-schönen Gruselspaß eine kleine Stärkung braucht, kann seinen Hunger mit Mini-Pizza, Kürbissuppe oder Kürbisbrot stillen. Karten: Erw. 8 Euro, Kinder 4 Euro n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster 20. Herbstkonzert der martimen Gesangsgruppe von de Waterkant Seit 1995 findet in jedem Jahr mit großem Erfolg das Herbstkonzert in der Stadthalle Neumünster statt. Das Repertoire besteht aus über 100 Liedern, überwiegend Shanty’s, aber auch klassischen, russischen, rockigen und Liedern der 20er Jahre. Karten: VVK 12 + 9 Euro, Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Ken Bardowicks – Mann mit Eiern Mit trockenem Humor im englischen Stil, lausbübischem Charme und gespielter Unbeholfenheit verzaubert Ken Bardowicks sein Publikum. Im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Ken Bardowicks mischt sich Reales mit Erfundenem, Virtuosität mit Witz, Komik mit Zauberei zu einer Mixtur von unvergleichlicher Leichtigkeit. Verblüffende Effekte bringen das Gehirn zum Rotieren, während gleichzeitig das Herz durch gründliche Zwerchfellmassage revitalisiert wird. Karten: VVK 17 Euro, AK 19 Euro n 22 Uhr, Stadthalle Neumünster Neumünsters Längste Nacht Kiel n 12-17 Uhr, Tierpark Gettorf Herbstmarkt in der Reithalle des Tierparks An diesem Wochenende wird wieder der schon traditionelle Kunsthandwerkermarkt des Fördervereins Freunde des Tierparks Gettorf e.V. veranstaltet, diesmal nicht als Advents-, sondern als Herbstmarkt. Zahlreiche Aussteller bieten hier Selbstgefertigtes aus vielen Bereichen zum Kauf an. Holz- und Töpferarbeiten, Silberschmuck und Schmiedekunst erwarten die interessierten Besucher ebenso wie handgearbeitete Teddys und Stofftiere oder Aquarelle. Auch selbst gemachte Wurst und Marmelade werden angeboten. Und auch der Förderverein sorgt wieder für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen.
22
n ab15 Uhr, Tierpark Gettorf Halloween im Tierpark Heute wird es gruselig im Tierpark. Nachmittags können schaurige Laternen gebastelt und Kürbisse zurechtgeschnitzt werden. Außerdem gibt es Schätzund Ratespiele rund um den Kürbis. Natürlich auch mit Gewinnen für die besten Ergebnisse. Wenn es gegen 18 Uhr dann dunkel wird, wird es gruseliger. In nächtlichen Runden in schauriger Umgebung können die Besucher ihre Nervenstärke testen. In Tastboxen können Drachenaugen, Wolfszungen und Krähenfüße ertastet werden und das Café des Tierparks fordert die Geschmacksnerven der Besucher mit einem speziellen Angebot. Am Abendprogramm können Kinder unter 10 Jahren aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.
27 Sonntag | sunday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 10-17 Uhr, Arche Warder Halloween-Kostümparty Am Sonntag geht das Halloween-Fest in der Arche Warder tagsüber weiter. Erstmals findet in diesem Jahr ein Wettbewerb für das originellste Kostüm statt. Um 14 Uhr werden die Gewinner prämiert. Preise sind Familienjahreskarten, Überraschungspakete aus dem Hofladen und andere kleine Geschenke. Weitere Aktionen für die Kids sind gruselige Fühlkästen, Lagerfeuer und Stockbrot sowie Kinderschminken. Karten: Erw. 8 Euro, Kinder 4 Euro n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro (Eintritt und Führung) n 18 Uhr, Vicelinkirche, Neumünster Orgelkonzert Die großen Bachwerke plus … III Gesprächskonzert mit Einführung um 17.20 Uhr auf der Orgelempore, Dr. Karsten Lüdtke an der Orgel. Der Eintritt ist frei.
23
n 20 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Karl-Heinz Langer und Rainer Schwarz Vun Leevde un Swattsuer lautet der Titel der Geschichten, Gedichte, Lieder und Döntjes über die Liebe und das Essen. Das überwiegend plattdeutsche Programm haben die beiden Künstler speziell für diesen Auftritt beim Boostedter Kultur- und Förderverein e.V. zusammengestellt. In den neueren und älteren Liedern begleitet von Konzertina, Handharmonika und Gitarre werden u.a. Liebesschwüre eines Troubadours, Hamburger Leibgerichte und geräucherte Makrele besungen. Die Beiträge laden zum Schmunzeln, Lachen und Mitsingen ein, aber auch nachdenklichere Töne sind zu hören. Karten: 12 Euro, Löwen- Apotheke Boostedt, Krokodil- Apotheke Großenaspe, Tel. 0 43 93|9 77 22 oder service@hof-luebbe.de Kiel n 10 17 Uhr, Tierpark Gettorf Herbstmarkt in der Reithalle des Tierparks
29 Dienstag | tuesday | Oktober 2013 Kiel n 19.30 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Lyrikabend zum 90. Geburtstag von Wislawa Szymborska „Ihr Denken ist sehr kompliziert, ihre Sprache einfach“ hat ihr Übersetzer ins Deutsche, Karl Dedecius, über Wislawa Szymborska gesagt. 1949 wurde ihr erster Gedichtband abgelehnt, heute zählen ihre Gedichte zur polnischen Nationalliteratur und 1996 erhielt sie den Literaturnobelpreis für ihr dichterisches Werk. Am 2. Juli dieses Jahres wäre Wislawa Szymborska 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass liest Bewo Hawel Gedichte aus fünfzig Jahren Schaffenszeit und Prof. Dr. Michael Düring vom Institut für Slavistik der CAU informiert zwischen den Texten über das Leben und Schrift gewordene Denken der Szymborska. Karten: 6 Euro erm 4 Euro
30 Mittwoch | wednesday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Wollen wir Freunde sein? Das kleine Kaninchen Philipp und seine Familie knabbern an den letzten Kohlköpfen, bevor es Winter wird. Dabei beäugen sie kritisch die alte Vogelscheuche, die einsam auf dem Feld steht. Alle fürchten sich vor ihr. Mit Ausnahme des kleinen Kaninchens Philipp. Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent
24
31 Donnerstag | thursday | Oktober 2013 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Ulrich Grode – So war das mit Booker Viele Jahre unterrichtete er als Deutschlehrer an einem Neumünsteraner Gymnasium, als Schriftsteller war er quasi im Nebenberuf tätig. Seit seiner Pensionierung nun kann Ulrich Grode sich seiner Passion verstärkt widmen, ein Ausdruck davon ist die neue Novelle So war das mit Booker. Der Eintritt ist frei n 20 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster Christina Patten & Marc Lamberti Das Klassik Crossover Duo präsentiert sich zum ersten Mal dem Publikum. In ihrem Konzert La prima volta werden die großen Songs der Musikgeschichte neu interpretiert. Klassik trifft auf Pop/Musical oder Chanson. Freuen Sie sich auf Stücke von Andrea Bocelli, Josh Groban, Sarah Brightman, Celine Dion oder Barbara Streisand uvm.. Weiterer Termin: 1. November Karten: 18 Euro, Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Büchners Traum – Dantons Tod Drama nach Büchner mit Szenen von Maximilian Kornprobst gespielt vom Ensemble des Jugendclubs. Das Leben Büchners und sein Thema der französischen Revolution stehen im Mittelpunkt dieser Collage. Dieses Stück ist zur Ergänzung des Literatur- und Geschichtsunterrichts in der Oberstufe geeignet. Karten: 5 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm MacArnold & Plate full o´Blues Seit nun knapp 8 Jahren ist Mac Arnold wieder aktiv mit seinem unglaublichen Organ und einer selbst gebauten Blechbüchsengitarre. Einer der wenigen, die traditionelle Musik im Chicago-Style mit einer eigenen, hervorragend besetzten fünfköpfigen Begleitband am Leben erhalten. Mac Arnold (vocals, bass, gas can guitar), Max Hightower (keyboard, harp, guitar), Austin Brashier (guitar, vocals) und Fabrice Bessouat (drums). Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro
Arche Warder - Zentrum für seltene Nutztierrassen
&
Farmküche Genuss
Tierpark Entspannung
Leckere Gerichte für Groß und Klein • Täglich frisch gebackene Kuchen • Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung • Verwendung regionaler Produkte
Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den weitläufigen Park und lernen Sie hautnah unsere Tiere kennen.
Einlass täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
AKTUELLES:
06.10. Steinzeit LIVE!
•
26./27.10. Halloween
Arche Warder e.V. • Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder Tel: 04329 / 91340 • Email: info@arche-warder.de • www.arche-warder.de
25
Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen
Dorothea Buck Auf der Spur des Morgensterns Ausstellungsdauer: 2. Oktober – 24. November „Meine psychotischen Erfahrungen haben mein Leben sehr bereichert“, schreibt die Hamburger Bildhauerin Dorothea Buck (geb.1917) in ihren Lebenserinnerungen. Von 1936 bis ’59 erlebte sie fünf schizophrene Schübe. Nach dem ersten wurde sie 1936 in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel zwangssterilisiert, ohne ihr Wissen, ohne Gespräch, unter den Bibelworten an den Wänden. In der Auseinandersetzung mit ihrer seelischen Krise half ihr das Kunststudium und die Arbeit als Bildhauerin. 1990 schrieb sie dann ihre Erfahrungen nieder: Auf der Spur des Morgensterns. Psychose als Selbstfindung. 2008 wurde Dorothea Buck für ihren Einsatz für die Überlebenden der NS-Psychiatrie und für ihre beeindruckende Arbeit für eine neue Sicht der Psychoseerfahrung mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Skulpturen und Zeichnungen der Bildhauerin Dorothea Buck sind nachdrückliche Zeugnisse intensiven Ringens um ein neues Leben. Eine Kooperation der Gerisch-Stiftung mit der Brücke Neumünster e.V. Ausstellungseröffnung am Mittwoch 2. Oktober 19 Uhr Café Harry Maasz, Villa Wachholtz, Neumünster Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag 11-18 Uhr, Der Eintritt in das Café ist frei
Old School – Anachronismus in der zeitgenössischen Kunst Ausstellungsdauer: 27. September 2013 - 26. Januar 2014 Die Ausstellung verdeutlicht, inwiefern die Hinwendung zu alten Techniken und zur visuellen Anmutung vergangener Zeiten viel über die Gegenwart und die Rolle eines Bildes erzählt. Zwölf internationale, künstlerische Positionen werden präsentiert: Meisterliche Miniaturmalereien und traditionelle Farbherstellung spielen dabei ebenso eine Rolle wie der bewusste Einsatz längst überholter technischer Hilfsmittel und die Neuinterpretation künstlerischer Motive vergangener Zeiten. Künstler: Anita Albus, Martin Assig, Andreas Bunte, Marcel van Eeden, Elger Esser, Larissa Fassler, Olaf Holzapfel, Ulrike Kuschel, Eva und Franco Mattes, Tadej Pogacar, David Shrigley, Taryn Simon und Aaron Swartz. Kunsthalle zu Kiel Geöffnet: Di–So 10–18 Uhr Mi 10–20 Uhr
26
Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen am neuen Standort: Sudetenlandstr. 18 h (Böcklersiedlung). Seit Juni 2013 ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03
Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03
e straß
e raß Kloster st NBN-Studio
TAXI
-
h Ku
Parkstraße
TAXI
-b
ZOB
g er
Parkcenter
ris
tia
● Anscharkirche
Kais
Herbert-Gerisch-Park
n-
Fri
Esplanade
erstr.
Gänsemarkt Kuhbergkarrée
Ch
Sc hw
● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren
ale
hric ed
r.
TAXI
Post
Kie
Mit
str .
telst
r.
. sb nd Re
annisst
Joh
ler S tr.
Neumünster City-Plan
Rencks Park
r. fst
ho
hn
Ba
er bek
Museum Tuch+Technik
● str tjen
ü
●L
Kleinflecken
Sc h
häuser
TAXI
f tho ürs ● Stadttöpferei
●F
i
● Mühlenplatz
● Westphalenhaus
ner
Plö
● Rathaus
e
● Papierfabrik
i W
Pr
op
n
27
● Casparv.-SaldernHaus
tr.
ste
r.
St
t. S
n-
rte
Ga
fer
r tto
ae
lle
os
ße
na
Bo
tra
rte
ton
ns
r
f üh len ho
M
●
tze
lee
● Simonsscher Park Waschpohl
rtal
hü
Ga
rt
Sc
Str.
Haa
● Vicelinkirche
aa H
Sc hw
ale
City-Walk
Al
leu
sb
erg
s Wa
ße
stra
Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-
● Stadthalle
Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30
33
40
46
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
28
nachtsfeier ih e W r e r h I i e Gehen Sie b chten Sie ö m r e d o n e ss langweilig e d kochen? il w s n u it m lieber
Tel. 0 43 21 / 4 14 40 • info@kochschule-neumuenster.biz Facebook: Kochschule-Neumünster 6
2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik · Internet-Raum Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €
11
EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de
Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße
29
Volkshochschule Neumünster Oktober 2013 Einzelveranstaltung Mi, 16.10. 18:30 Uhr Vortrag: Gesund und lecker abnehmen ohne Diät* Mi, 23.10. 13:00 Uhr Betriebsbesichtigung bei der Firma Dygutsch (Treffpunkt : Bunsenstr. 7-9, Eingang Textilreinigung)* Mi, 23.10. 18:30 Uhr Eltern und ihre Kinder in Trennungssituationen Ein Angebot für MitarbeiterInnen im pädagogischen Bereich* So, 27.10. 10:30 Uhr „Mein Freund, der Baum...“ - Herbstspaziergang durch Friedenshain und Stadtwald (Treffpunkt: Schutzhütte gegenüber Tierpark-Parkplatz)* So, 27.10. 11:00 Uhr Philosophisches Sonntags-Café* So, 27.10. 14:00 Uhr „Ich will Euch doch nicht zu Last fallen...!“ - Verschiedene Bestattungsformen und ein besonderer Spaziergang (Treffpunkt: Südfriedhof)* Mo, 28.10. 19:00 Uhr Infoveranstaltung Sportbootführerschein Binnen* Di, 29.10. 19:00 Uhr Informationsveranstaltung: Kinder brauchen ein Zuhause – Pflegefamilien gesucht!* Di, 01.10. 09:00 Uhr Einstieg in die Arbeit am PC – Aufbau** Mi, 09.10. 09:30 Uhr Flugobjekte zum Selberbauen für Kinder (10 bis 14 Jahre)** Wochenkurse** Mi+Do, 04.+05.09. 18:00 Uhr Fotos digital bearbeiten mit GIMP 2.8 Übungskurs Mo-Fr, 09.-13.09. 18:00 Uhr Englisch Grundstufe (A1.1) Intensivwoche – Englisch für Anfänger mit sehr geringen Kenntnissen Mi.+Do, 11.+12.09. 18:00 Uhr Dänisch für Touristen - Nur das Notwendigste Di-Fr, 10.-13.09. 09:00 Uhr Computer mit Muße – Grundlagen Mo-Fr, 16.-27.09. 14:00 Uhr Xpert Business: Lohn und Gehalt 1 Di+Mi, 17.+18.09. 09:00 Uhr Präsentation mit PowerPoint 2003 Mo-Mi, 23.-25.09. 18:00 Uhr Excel 2010 - Wiedereinstieg Kurse am Wochenende** Sa, 12.10. 09:30 Uhr 18 Chinesische Gesundheitsübungen Sa-So, 19.+20.10. Sa 14:00, So 10:00 Uhr Schulter-Nacken-Kiefer/Feldenkrais kennen lernen Sa, 26.10. 09:00 Uhr PowerPoint 2010 kompakt Sa-So, 19.+20.10. 10:00 Uhr Mittelalterlicher Schwertschaukampf – Grundkurs Sa, 26.10. 11:00 Uhr Sütterlin - Die alte deutsche Schreibschrift / Grundkurs Sa, 26.10. 11:00 Uhr Kochen: „Happy Halloween“ mit Kürbis & Co. So, 27.10. 14:00 Uhr Wohlfühlnachmittag für Frauen mit Shiatsu- und Akupressurmassage * Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten. Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
30
NEUES PARKHOTEL 2
N E U M Ăœ N S T E R
NEUES PARKHOTEL N E U M Ăœ N S T E R Einzelzimmer ab 65 â‚Ź ¡ Dopppelzimmer ab 86 â‚Ź
ZENTRAL. RUHIG. NATĂœRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFĂœHLEN.
Ruhig gelegen am City-Park P ¡ Tiefgarage ¡ FrĂźhstĂźckstbuffet CafĂŠ Bar ¡ Tagungsraum (bis 50 Pers.) ¡ W-LAN im Hotel ¡ Sauna Restaurants in unmittelbarer Nähe ParkstraĂ&#x;e 27/29 ¡ 24534 NeumĂźnster ¡ Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 8 ZENTRAL. RUHIG. NATĂœRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFĂœHLEN.
3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN
+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE
1
Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western
Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de
31
Einfelder Schanze 9 · Neumünster · 0 43 21|95 95 80 · schanzeamsee.de 21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
26 EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
25
28
„Eine gute Kombination“
32
Olympia-Hafen
KIEL
HDW Kai-City
210 Emkendorf
23
Naturpark Westensee
Warder
FreilichtMuseum
Preetz
21 52 Flintbek
26
Brügge
404
Nortorf Schülp 22 Bordesholm Loop Mühbrook
Großharrie
Gnutz
Museum Tierpark Ilooer Forst Tuch + Technik
Hohenwestedt 430
Wasbek
Aukrug
24
Nettelsee
Herbert-Gerisch-Park
Dersau 430 Stocksee
NEUMÜNSTER Bornhöved Husberg
Aukrug
25 29 Boostedt
Brokstedt
Hof Lübbe
Kellinghusen
Großenaspe
5
Fayencen
7
206
Plön
Wankendorf
23
28 35 Naturpark
Hennstedt
Selent
CircusMuseum
Arche Warder 215
205
Salzau
202 Raisdorf 76
Westensee
7
Schönberg
Schleuse Uni
Museum
Holtenau
76
Fähre Kronshagen Landwehr
Fähre Sehestedt
Rendsburg
museum
Tierpark
x Kiel-Kanal
Laboe Eisenbahn-
Flughafen
Gettorf
Bad Bramstedt
Wildpark Eekholt
Wildpark
5Trappenkamp 205
Wahlstedt
Bad Segeberg
206
Kneippbad
Hartenholm Kaltenkirchen 23
Barmstedt
404 432
433
Bad Oldesloe
Elmshorn Quickborn
NORDERSTEDT
Pinneberg
431
7
Bargteheide Ahrensburg
23
33
1
Märkte • Holstenhallen • Stadthalle Flohmärkte in Schleswig-Holstein 03.10. 03.10. 03.10. 06.10. 0610. 06.10. 06.10. 12.10. 13.10. 13.10. 13.10. 13.10. 13.10. 13.10. 13.10. 20.10. 20.10. 20.10. 27.10. 27.10.
famila, Kaltenkirchen OBI Norderstedt Stadion, Jübeck An der Hörn, Kiel famila, Kiel Messe, Husum Buttermarktplatz, Elmshorn Nordmarkhalle Rendsburg DEULA-Halle, Rendsburg REWE, Schenefeld Holstenhallen, Neumünster Freesencenter, Neumünster Nordmarkhalle Rendsburg hansa 48, Kiel real, Henstedt-Ulzburg Hornbach, Kiel Elbmarschenhalle, Horst Hagebaumarkt, Rellingen Hagebaumarkt, Itzehoe-Nord real, Rendsburg
Flohmarkt Riesenflohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Musikflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt
n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114
2.10. 22 Uhr
In Bed with space www.showtraxx.de
5.-6.10.
Exota
13.10.
Hallenflohmarkt
17.-20.10.
Trakehner Hengstmarkt
24.-27.10.
Reitturnier - „Holstein International“
24.10.
Rinderauktion Körung: 10 Uhr, 12 Uhr
Holstenhalle 2
Halle: Holstenhallen 3 + 4
31.10.- 2.11. Holsteiner Hengstkörung
Holstenhalle 5
J
Holstenhallen 1 - 5 Holstenhalle 1
Auktionshalle und Stallanlagen
Holstenhallen 1 - 5
n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41
26.10.
Neumünsters Längste Nacht ww.showtraxx.de
Festsaal der Stadthalle
27.10.
Briefmarkengroßtauschtag
Festsaal der Stadthalle
34
Do
Ihre Weihnachtsfeier? Tenor s t e e m e i ., ., 12. & 13 Travest Am 5. & 6 er ezemb
19. & 20. D
Show & Feinheimisches Weihnachtsbuffet inkl. Getränkepauschale für Bier, Weine, Sekt, Punsch & Softdrinks von 19.00 bis 23.00 Uhr
p. P. 68,- €
Ab dem ersten Nachtfrost startet die Grünkohlzeit im Felder Seegarten! Satt für Gruppen ab 4 Personen! Tel: 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Mittwoch, 11. Dezember, 19.00 Uhr Kulinarisches Variete mit Jörg Jarà Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Settings! Ein perfekter Angriff auf Ihre Lachmuskeln … Puppen-Comedy pur! Jörg Jarà, kulinarisches Variete Eintritt 56,- € (incl Menü) mit 4-Gänge-Menü
Jeden Sonntag
ab 10 Uhr: - Brunch
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube
Mi - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Natürlich voller Energie.
Mamas Auto hat wieder Ferien! Mit dem Kids-Ferienticket können alle bis 18 Jahre vom 3.–20. Oktober für 1 € den ganzen Tag mit dem Bus durch Neumünster fahren. Probiert es aus und fahrt doch mal ins Bad am Stadtwald.
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH Telefon 04321 202-121, www.swn.net
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH Telefon 04321 202-121, www.swn.net
Stadtwerke Neumünster