r
Dezembe 2014
24.11. bis 23.12.
Weihnachtsmarkt und Eisvergnügen Neumünster Großflecken
Bettina Seitz Thomas Hildebrandt
! e s r u k l l i r G h Jetzt auc
Wir bringen jeden zum Kochen! Büro: Plöner Straße 76 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 41 44 0
kochschule-neumuenster.biz
Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen
DEZEMBER 2014 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 25 26 27 28 29 30 31
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch
…………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 13 ………………………………………………………… 13 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 15 15 ………………………………………………………… TE ÄRK g 16 ………………………………………………………… ENM dlun H e i C s r WO ckle orf 20 ………………………………………………………… ö B : d s ngen d woch 20 ………………………………………………………… mitt itags: Tu itags un fre en fre 20 ………………………………………………………… k , s c g e ßfl sta dien gs: Gro 21 ………………………………………………………… a t sams 22 ………………………………………………………… ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 26 ………………………………………………………… 26 ………………………………………………………… 27 ………………………………………………………… 27 ………………………………………………………… 27
Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………28 - 29 Restaurants + Hotels ……………………………………………………30 - 33 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 29 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 32 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 35 Redaktionsschluss für die Januar-Ausgabe: 10.12.2014 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 59. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de
3
Alle Jahre wieder… … geht es in der Adventszeit in Neumünster hoch her. Auf dem Großflecken kann auf der Eisbahn in 13. Auflage wieder geflitzt, gespielt und sportlicher Wettkampf betrieben werden. „Wie schon in den Vorjahren hing die Finanzierung der Eisbahn am seidenen Faden, aber dank des finanziellen Engagements der Sponsoren kann das Eisvergnügen wieder möglich gemacht werden“, freut sich der Eisbahndirektor Stephan Beitz von der Stadt Neumünster. Die Marktbetreiber sowie die Stadt Neumünster bringen die Innenstadt zum Leuchten und die Kinder der Kita Ruthenberger Rasselbande haben die Tannenbäume rund um die Eisbahn mit ihren selbstgebastelten Kostbarkeiten geschmückt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Nordteil des Großfleckens hat vom Kinderkarussell bis hin zu vielfältigen kulinarischen Genüssen eine Menge zu bieten. Auf 240 Frontmeter bauen die Weihnachtsmarkt-Beschicker ihre Buden auf. Zudem gibt es wieder das gemütliche und beschauliche Weihnachtsdorf auf der Nordspitze des Großfleckens vor H & M und Karstadt. Schulklassen, die in den Vormittagstunden Schlittschuhlaufen möchten, können sich bei der Stadt Neumünster unter der Rufnummer Tel. 9 42 -35 17 entsprechende Zeiten reservieren. Unter der professionellen Regie des Polizei-SV Union Neumünster findet auf der 375 Quadratmeter großen Eisbahn jeweils montags und mittwochs wieder das beliebte Eisstockschießen für Firmen, Vereine und Organisationen statt. 84 Mannschaften gehen dort in diesem Jahr an den Start.
4
Buden, Krippe, Bürgerhaus und ganz viel Livemusik Das Sparkassen-Weihnachtsdorf mit Holzhäckseln auf dem Boden, geschmackvollen Holzhütten, Feuerstelle und vielfältigem Programm lädt zum Verweilen ein. Jeden Samstag ab 18 Uhr wird das Krippenhaus geöffnet. In dem vom Holsteinischen Courier präsentierten Bürgerhaus nutzen auch in diesem Jahr wieder viele Einrichtungen und Organisationen, darunter einige Kindertagesstätten, die Gelegenheit, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Mit Hilfe der innerstädtischen Kirchengemeinden Neumünsters entwickelt sich die Weihnachtsgeschichte stückweise, bis dann am 20. Dezember ein prächtiges Bühnenbild im Krippenhaus entstanden ist. Auch ein stimmungsvolles Musikprogramm gehört wie in den Vorjahren zum aktiven Dorfleben. Von der zentralen Feuerstelle hat man den besten Blick auf die Bühne, auf der neben dem Blasorchester des SVT und dem Posaunenchor Bokhorst wieder viele Musiker und Kleinkünstler auftreten werden. Höhepunkte sind sicherlich zwei Konzerte von Reiner Bublitz sowie der mit Spannung erwartete Auftritt von Martin D. Winter. Bis 23. Dezember, Mo-Mi 11-20 Uhr, Do bis 20.30 Uhr, Sa 10-20 Uhr, So 12-20 Uhr, Neumünster-Innenstadt
Brillantschmuck, Trauringe, Uhren und mehr … Kuhberg 39 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 | 4 43 03 · www.juwelier-oertling.de
5
1
Montag | Dezember 2014
Kiel n 20 Uhr, 1. Foyer, Opernahus, Kiel (Un)vergessene Lieder – Rachmaninow und Debussy Die junge Sopranistin Rebekka Reister und die georgische Pianistin Mzia Jajanidze präsentieren selten zu hörende ausgewählte Lieder von Sergej Rachmaninow, kombiniert mit den Ariettes oubliées (Vergessene Lieder) von Claude Debussy. n 21 Uhr, Foyer Schauspielhaus Kiel Reihe 17: Alice – Late Night Wer kennt sie nicht? Die Geschichte der kleinen, tapferen Alice, die durch ein Erdloch ins Wunderland springt, eine phantastische Reise macht und viele Kinderherzen höher schlagen lässt. Doch schon in der Vorlage von Lewis Carroll lauert der Abgrund: Wie absurd ist das Wunderland wirklich? Was sind das eigentlich für Pilze, was ist wirklich drin in der Pfeife der Raupe und was hat es mit dem Alice-imWunderland-Syndrom auf sich? Eine träumerischunheimliche Reise mit Texten und Live-Musik. Nur für Erwachsene!
2
Dienstag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster Lesung mit Jenny Erpenbeck Jenny Erpenbeck, die Trägerin des Fallada-Preises 2014, liest aus ihrem Roman Aller Tage Abend. Sie erzählt in diesem Roman die Lebenslinien einer Frau über drei Generationen hinweg. Karten: 8 Euro
3
Mittwoch | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Waldorfkindergarten, Schwabenstraße 6, Neumünster Adventlicher Nachmittag für Kinder Der Waldorfkindergarten in der Schwabenstraße ist seit November 2013 in seine wunderschönen neuen Räumlichkeiten eingezogen. Nun möchte der Waldorfkindergarten dies einjährige In neuen Räumen feiern und lädt alle interessierten Familien mit Kindern, Großeltern und Freunden zu einem adventlichen Nachmittag in den Kindergarten ein. Es wird u.a. das Puppenspiel Der allerschönste Edelstein gezeigt. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Bienenwachskerzen zu ziehen oder Windlichter herzustellen. Für alle Gäste gibt es zur Stärkung selbstgebackene Waffeln, Kinderpunsch und Kaffee. Diese Leckereien werden zu Gunsten des Kindergartens verkauft. n 15 Uhr, Kinderbücherei Geschichten und mehr … Paul und Lobbie Paul liebt einen kleinen, weißen Seehund. Mit ihm kann er prima spielen, und Lobbie muss auch überall dabei sein. Doch ausgerechnet am schönsten Tag des Jahres ist sein Lobbie nicht mehr da! Paul kann gar nicht aufhören zu weinen, bis seine Eltern mit ihm zusammen hinausgehen in die verschneite Winternacht. Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent
6
4
Donnerstag | Dezember 2014
Kiel n 10.30 Uhr, Theater im Werftpark, Kiel Ein König zu viel Ein Theaterstreit mit Musik ab ca. 4 Jahren Wenn sich zwei Könige auf engstem Raum plötzlich gegenüberstehen und beide gleichzeitig: »Aus dem Weg! Platz für den König!« rufen, dann ist hier eindeutig ein König zu viel. Ein absurder Wettstreit beginnt. Bis die zwei Könige die grandiose Entdeckung der Teamarbeit machen. Ein Stück über die allgegenwärtige Frage: Wer ist hier der Bestimmer und vor allem warum?
5
Freitag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Schwanensee Wer kennt nicht den Tanz der vier kleinen Schwäne? Wer ist nicht gefangen von dem romantischen Zauber, der graziösen Eleganz, den atemberaubenden Sprüngen und innigen Pas de deux am Hofe der Königin oder dem verträumten Schwanensee? Tschaikowskys Ballett gehört zu den Klassikern der Vor- und Weihnachtszeit. Das Russische Staatstheater für Oper und Ballett Astrachan führt den Klassiker auf. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster Salt Peanuts feat. Sven Klammer, Stefan Kuchel & Marcel Schaie Wie in den letzten Jahren üblich, haben die Peanuts (die Bigband der Lübecker Hochschulen) in dem Sack für die erste Konzerthälfte ihrer mittlerweile legendären Weihnachtskonzertreihe wieder ein besonderes Schmankerl parat: Die drei Gastsolisten Sven Klammer (Trompete), Stefan Kuchel (Saxophon) und Marcel Schaie (Posaune) spielen gemeinsam mit der Bigband deutsche Winterlieder im besonderen Gewand. Nach der Pause öffnet sich dann wieder der Sack mit wunderbaren Weihnachtsongs aus allen Ländern dieser Welt, so dass die Zuhörer in bester Vorweihnachtsstimmung entlassen werden. Hohoho!
8
n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Felix Oliver Schepp Was? Sehnen Sie sich nach einer progressiven Muskelentspannung für die Stirnfalten? Hupen Sie für den Frieden in der Welt? Und überhaupt: Benutzen Sie noch eine Nagelschere oder beißen Sie schon? Mit Klavier, Kugelschreiber und Fahrradklingel begleitet Felix Oliver Schepp seine scheppsons (schepp + chanson = scheppson). Die sind oft poetisch, immer pointenreich und voll von wortwitziger Doppeldeutigkeit. Wenn er das Publikum charmant in den Bann seiner Welt zieht, darf man gespannt sein, was er einem diesmal an zwischenmenschlichen Alltagsgeschichten unterjubelt. Für seine eigenen Lieder hat er 2012 den Deutschen Chanson-Nachwuchspreis erhalten. Karten: 13 Euro, Kaufhaus Holstenstr., Buchhandlung Clement, www.statttheater.de n 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf Michael Weiß Jazzband Michael Weiß und seine Jazzband nehmen Sie mit auf eine vorweihnachtliche Reise nach New Orleans, an den Mississippi, ins French Quarter zur Geburtsstätte des New Orleans Jazz. Die Jazzband bummelt mit ihren Gästen musikalisch über die Bourbon Street, besucht die Basin Street, den Jackson Square und die St. Louise Cathedral, geht musikalisch shoppen auf der Canal Street, kehrt beim Cafe Du Monde ein und geht schließlich musikalisch an Bord des bekanntesten Steamboats, der Natchez. Man spürt einen Hauch Voodo und bekommt natürlich Appetit auf Cajun-Cocking und Jambalaja. Karten: 12 Euro + Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Fabian Anderhub & Band Wo immer Fabian Anderhub mit seiner hochkarätigen Band auftritt, rockt er kraftvoll die Bühne. Und überzeugt mit seinem Bluesrock Publikum und Fachgremien, gleichermaßen. Auf der Bühne erlebt man den Kanadier mit Schweizer Pass als virtuosen, leichtfüssig, aber mit viel Power aufspielenden Gitarristen, der jedem Song, auch noch so bekannten Coverversionen – die gibt es ebenfalls zu hören – unverwechselbar seine eigene Note verleiht. Karten: 16 Euro n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das
9
Kiel und Umgebung n 19 Uhr, Felder Seegarten Kulinarischer Weihnachtsgrusel mit Magda Sorour Die Krimi-Autorin Magda Sorour liest zum exquisiten Drei-Gänge-Menü die etwas anderen Weihnachtsgeschichten: Kein Weihnachtsmannlächeln, keine Christkindl-Seeligkeit – hier warten abgründige Kindheitsträume, raffinierte Geschenkideen sowie eine weihnachtliche Betriebsfeier der besonderen Art auf den gespannten Zuhörer. Begleitet von Daniel Sorour mit klassischen und jazzigen Einlagen auf dem Violoncello verspricht dieser Abend sowohl kulinarisch als auch künstlerisch einen spannenden Genuss. Karten: 39 Euro inkl. 3-Gang-Menü, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
6
Samstag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Tourist-Info (Großflecken), Neumünster Stadtführung Dauer: etwa 1 1/2 Stunden, Karten: 3 Euro n 10 Uhr, Eiderheim, Flintbek Adventsbasar Neben der Verkaufsausstellung der Eiderheimer Werkstätten aus der Kerzenproduktion, den Handwerksbereichen und dem Gartenbereich sind auch in diesem Jahr befreundete Einrichtungen dabei. Der Erlenhof aus Aukrug bietet weihnachtliche Tischdecken, Motivstickerei, Kissen, Kleidungsstücke und schöne Tischwäsche an. Auch der Brückenpfeiler aus Neumünster ist wieder mit besonderen Verkaufsständen dabei. Bastelangebote für Kinder und mehr laden zu einem gemütlichen Nikolaustag ein. Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte Eiderheimküche. Um 13 Uhr findet eine adventliche Feierstunde im Saal statt. Danach laden drei Cafes – in der Pflegewohnanlage, in der neuen Wohnstätte und im Veranstaltungssaal – zum Verweilen ein. Begleitet wird der Tag mit adventlicher Gitarren- und Bläsermusik. n 14 Uhr, Haus der Begegnung, Vicelin-Kirchengemeinde, Neumünster Repaircafé n 15 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Peter Pan – Das Musical Als das Mädchen Wendy eines nachts vom Besuch eines kleinen Jungen in ihrem Kinderzimmer überrascht wird, beginnen ihre Träume Gestalt anzunehmen: Peter Pan ist gekommen, um Wendy mit nach Nimmerland zu nehmen. Peter Pan möchte für immer ein Junge sein und Abenteuer erleben. Und Nimmerland ist voll von Abenteuern. So fliegen Peter Pan, Wendy und ihre Brüder schließlich nach Nimmerland. Eine Welt, in der niemand den Kindern vorschreibt, was sie tun oder lassen sollen. Ein Land, das alle Kinder aus ihren Träumen kennen, doch hier werden sie wahr und was bislang nur Spiel war, wird Wirklichkeit... Ein Musical für alle Kinder und Kindgebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben. Karten: ab 18,50 Euro, Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64
10
Do
Advent am See Freitag, 12. Dezember, ab 18.00 Uhr Feinheimischer Buffetabend: „All you can eat!“ auf norddeutsch Freitag, 5. Dezember, 19.00 Uhr „Kulinarischer Weihnachtsgrusel“ mit Magda Sorour Donnerstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr Jazz- & Popchor „Hello Music“ Sonntag, 7. Dezember, 15.00 Uhr Kaffeetafel mit Matthias Stührwoldt Donnerstag, 18. Dezember, 19:00 Uhr Kulinarisches Varieté mit Jörg Jará Samstag, 20. Dezember, 21.00 Uhr The beat goes on: Sounds of the Heroes Donnerstag, 25. & Freitag, 26. Dezember Unser Weihnachtsmenü – am 1. und 2. Weihnachtstag haben wir durchgehend geöffnet! Weihnachts-Auswahl-Menü ab 12.00 & ab 18.00 Uhr Sonntag, 7., 14. & 21.12. von 11.00 - 14.00 Uhr Adventsbrunch – unser besonders umfangreiches Brunch-Buffet in der Vorweihnachtszeit! Erwachsene zahlen 22,50 Euro, Kinder von 6 – 12 Jahren: 9,50 Euro Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube Do & Fr ab 17.00 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
n 19 Uhr, statt-Theater, Neumünster Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt Tief unter der Erde, in der Nähe der Stadt Altbierburg, lebt der seltsame Grimbart in seinem Labor, der wohl klügste Mensch der Welt – wovon niemand etwas ahnt. Zwar haben seine Erfindungen der Welt Wohlstand, Frieden und Gesundheit gebracht, aber Grimbart selbst hat daran gar kein Interesse. Ihn interessiert nur eines: die Frau, die er seit seiner Kindheit mit ganzer Leidenschaft liebt. Nur – sie liebt ihn leider nicht. Was also macht ein Genie? Er baut sich eine Neue zusammen. Das ist eigentlich ganz einfach, bräuchte es dazu nicht diese eine, schreckliche Zutat … Freut euch auf das neue Theaterstück des statt-Theaters! Diesmal dabei: der seltsame Grimbart im Berge, sein Assistent Shizzl, die schönste Frau der Welt, eine teuflische Maschine, tödliche Schneiderinnen und die besten Geschichtenerzähler Altbierburgs. Kommt herbei, öffnet eure Ohren und Herzen und lasst euch von den Bänkelsängern durch diese merkwürdige Geschichte führen! Karten: 10 Euro, Kaufhaus Holstenstr., Buchhandlung Clement, www.statttheater.de n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Inga Rumpf Inga Rumpf ist Kult. Als Sängerin der City Preachers, bei denen sie ihre Karriere als Folk-Predigerin begann, als geniale Interpretin von Jazz, Blues, R&B und Soul, vor allem aber als Rocksängerin bei Frumpy und Atlantis, den Bands, die in den 70er Jahren deutsche Rockgeschichte geschrieben haben. Songs wie How The Gypsy Was Born und Friends sind zu Hymnen avanciert, werden bei den Auftritten immer wieder stürmisch gefordert. Zum Dank gibt’s jetzt das volle Programm: Back To The Roots. Karten: Tel. 0 48 22|30 92 86, www.pep-kulturverein.de Kiel n 13 Uhr, Tierpark Gettorf Der Nikolaus kommt in den Tierpark Am Nikolaustag gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Rundgang durch den Tierpark Gettorf. Der Nikolaus kommt zu Besuch und hat für viele Tiere ein paar Leckereien dabei. Alpakas, Makaken und Schimpansen werden an diesem Tag vom Nikolaus und seinen kleinen Helfern ganz besonders verwöhnt. Einer der Höhepunkte ist sicher die Bescherung bei den Schimpansen, die beim Auspacken ihrer Geschenke bestimmt genauso ungeduldig sind wie so manches Kind. Da fliegen dann auch schon mal die Fetzen… Dagegen werden die Alpakas dem Trubel wohl mit mehr Gelassenheit begegnen. Kinder, die dem Nikolaus helfen möchten, die Tiere zu füttern, sind herzlich eingeladen. Los geht’s an der Tierparkkasse. Und für die fleißigen Helfer findet der Nikolaus bestimmt auch noch eine Belohnung in seinem Sack…
12
7
Sonntag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung „Alles schön und gut“ Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 17 Uhr, statt-Theater, Neumünster Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt n 17 Uhr, Dibberns Landgasthof, Bargstedt Schola Cantorosa In seinem neuesten Programm gewährt der schwule Männerchor Hamburg einen Einblick hinter die Kulissen des Showbusiness. Als Ensemble eines erfolglosen Theaters haben sie nur noch eine Chance, die Schließung des Hauses zu verhindern: Die neue Show, eine Vampir-Revue, muss ein Erfolg werden. Alle sind nervös und aufgeregt, hinter der Bühne herrscht Chaos kurz vor der Premiere – dann ist es endlich soweit, der Vorhang hebt sich … Nach dem Programm wartet ein erlesenes weihnachtliches Menu auf hungrige Gäste. Karten: 45 Euro (inkl. Menu), Kirchspiels Gasthaus, Tel. 0 43 92|2 02 80 Kiel und Umgebung n 15 Uhr, Felder Seegarten Advents-Kaffee mit Matthias Stührwoldt Eine vergnügliche Advents-Kaffeetafel mit Kaffee oder Tee satt und 2 Stück Kuchen und Stollen, gewürzt mit Geschichten von Matthias Stührwoldt.
8
Montag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 9+11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Prinzessin auf der Erbse Hans Christian Andersen veröffentlicht 1837 seine Märchengeschichte vom ersten Accessment-Center für angehende Prinzessinnen. Und wer hätte gedacht, dass all die wunderbar herausgeputzten kleinen Damen, die sich als Prinzessinnen ausgeben, gar keine sind? Aber das weinende Fräulein mit den nassen Kleidern, das in einer regnerischen, kalten Nacht um Einlass bittet, könnte vielleicht die passende Frau für den heiratswilligen Prinzen sein. Die sucht er wie eine Nadel im Heuhaufen. Und sie sucht unter Bergen von weichen Matratzen die berühmte Erbse. Das Ensemble der Burghofbühne aus Dinslaken bringt wieder eine ganz besondere Märchenfigur und Geschichte mit. Für Menschen ab 4 Jahren. Karten: Erw. 8+7 Euro, Kinder 6+5 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
13
9
Dienstag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 9+16 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Prinzessin auf der Erbse Kiel n 20 Uhr, Petruskirche, Kiel Gregorian Gregorianische Mystik mit weihnachtlichen Klängen verknüpft in sakraler Atmosphäre, das verspricht die Winter Chants Tournee von Gregorian. Erst durch die besondere Akustik der Kirchen und Konzerthäuser kann sich der volle Klangumfang des Choralen Gesangs entfalten. Vorweihnachtliche Besinnlichkeit statt Lasershow und Pyrotechnik.
10 Mittwoch | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 9+11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Prinzessin auf der Erbse n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt Der kleine Weihnachtsmann bringt, wie jedermann weiß, den Tieren im Wald ihre Geschenke. Doch eines Tages wollen die Stadttiere wissen, warum er nicht auch zu ihnen kommt. Das könnten sie nicht verstehen und es sei gemein. Da haben die Stadttiere natürlich Recht. Aber wie soll der kleine Weihnachtsmann das auch noch schaffen? Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent
14
11 Donnerstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Kleiner Mann, was nun? Fallada schrieb seinen Roman 1932 ganz im Stil der damals gängigen Neuen Sachlichkeit und griff zum Teil recht authentisch auf sein eigenes Leben als Zeitungsredakteur hier in Neumünster 1928-1931 zurück. Kleiner Mann, was nun wurde zum Welt-Bestseller und zum literarischen Menetekel der ersten deutschen Republik. Aufgeführt vom Landestheater Schleswig-Holstein. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 19 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Ehrlich Brothers Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist das für die Zuschauer völlig unerklärlich. Illusionen werden bei den Ehrlich Brothers zur Wirklichkeit. Im Mittelpunkt der Fusion aus Magie, Theater und Pop stehen die zwei locker-sympathischen Zauberbrüder, die mit Charme und Witz Menschen aller Altersklassen begeistern – The Show must go on. Karten: 39,20 inkl. Geb., Tel. 01 8 0|5 00 41 59, www.ehrlich-brothers.com/tickets Kiel und Umgebung n 19.30 Uhr, Felder Seegarten Hello Music Wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen? Warum beginnt die Weihnachtszeit eigentlich im September? Was passiert, wenn die Kinder sich weigern, ein Gedicht aufzusagen? Und Mama vergessen hat, für die Katzen einen Adventskalender zu besorgen? Mit nicht immer ganz ernst gemeinten Betrachtungen zur Vorweihnachtszeit und natürlich jeder Menge Weihnachtsliedern will der Kronshagener Jazz- und Popchor sein Publikum in diesem Jahr auf die Festtage einstimmen. Unter dem Motto Wir schenken uns nix präsentieren die 30 Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm – stimmungsvoll und besinnlich, aber auch fröhlich, mitreißend und überraschend. Mehr wird aber noch nicht verraten. Schließlich gehört zu Weihnachten auch immer eine kleine Überraschung.
12 Freitag | Dezember 2014 Kiel n 20.30 Uhr, Schauspielhaus, Kiel H.-C.Hoth spielt H.C. Andersen Ein Theaterabend rund um den großen dänischen Dichter, zusammengestellt von H.-C. Hoth. Hoth nimmt an diesem Abend die Gestalt Andersens an, um ihn selbst aus seinen feinsinnigen Schriften zu Wort kommen zu lassen. Ein Abend voller wunderbarer Selbstironie, Witz, Verzweiflung, Aberglaube und Zahnschmerzen.
15
13 Samstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 16 Uhr, Lutherkirche, Neumünster-Tungendorf Jahresabschlusskonzert des BOT Mit seinem 60-köpfigen Klangkörper lädt das Blasorchester des SV Tungendorf ein, die Weihnachtsvorbereitungen für gut zwei Stunden ruhen zu lassen, um sich durch unbekannte und bekannte Musik, neu arrangierte Weihnachtslieder sowie Filmmusiken und traditionelle Blasmusik vom Weihnachtsstress zu erholen. Es werden unter anderem zwei Originalkompositionen zu hören sein, für die das BOT bei den diesjährigen Landeswertungsspielen mit sehr gut bewertet wurde. Neu einstudiert wurde für dieses Konzert die Weihnachtsnovelle für symphonisches Blasorchester und Sprecher. Karten. 5 Euro, n 17 Uhr, Bugenhagenkirche Kinder und Schüler frei Neumünster Weihnachtskonzert mit Cantica Unter Leitung von Norbert Klose lädt Cantica zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert zur Einstimmung in den 3. Advent ein. Karten: 5 Euro n 17 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jahreszeitliche und weihnachtliche Ballettimpressionen 160 Eleven der Ballettschule Tavormina werden das Publikum tänzerisch durch die Jahreszeiten führen. Helfen werden ihnen dabei Frühlings-, Sommer-, Herbst-, und Winterfeen, die die jeweilige Jahreszeit auf Spitzen tanzend eröffnen. Zauberhafte Blümchen, Schmetterlinge, Hasen,Grashüpfer, Gartenzwerge, Käfer, Badenixen, Spanische Tänzerinnen, fröhliche Kürbisse und auf Spitze tanzende Pilze, Schwäne, Herbstblätter, Weihnachtswichtel, eine Weihnachtsbäckerei mit tanzenden Lebkuchen, klassisch getanzte Serenaden, Walzer, Solovariationen und vieles mehr werden das Publikum in die zauberhafte Welt des klassischen und teilweise auch modernen Balletts entführen. Karten: Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 18 Uhr, Ev. Kirche, Flintbek Celtic Christmas mit Hilary O‘Neill Die vielseitige irische Sängerin und Harfenistin Hilary O’Neill präsentiert auch in diesem Jahr ihre unterhaltsame Weihnachtsshow. Die Zutaten für ihr Programm bestehen aus traditionellen Weihnachtsliedern und Melodien, die sie auf der keltischen Harfe begleitet. Gewürzt wird ihr Vortrag mit humorvollen weihnachtlichen Gedichten und Erzählungen. Karten: Bücherstube Flintbek, Tel. 0 43 47|39 45 n 19 Uhr, stattTheater, Neumünster Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt
16
n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Mumpitz Vier junge Hamburger Musiker präsentieren wichtige und weniger wichtige Themen aus dem täglichen Leben. Nach ihrem ersten Bühnenprogramm Frau tut was Mann kann! sind Anne, Babs, Lars und Hannes nun mit ihrer zweiten abendfüllenden Show unterwegs. Mit pfiffigen Texten und bunten Performances, angereichert durch pantomimische und stark kabarettistisch inspirierte Elemente sorgt Mumpitz … noch Fragen? für beste Unterhaltung. Karten: 18 Euro
Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau
BUHR Bau- und Möbeltischlerei
Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen
17
1
26
A Bad am Stadtwald……………………………………… A B DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… B Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)………… C C D Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16…………… D E Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61……………………… E F Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0…………………… F G Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… G H Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… HI Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������
E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5 K Designer Outlet ��������������� K4 L Gerisch-Skulpturenpark ������������ E5
“Forellensee”
Ha
Preh
Hotel-Restaurants in / > um Neumünster 1 2 3 6 8 9 11 21 22 24 25 26 27
T
Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40…………………… D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06……………………………… F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0…………………………………… G4 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 C Altes Stahlwerk ☎ 5 6 00……………………………… E3 Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0……………………… F5 C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 C Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 C Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0…………………………… B4
Stad
BÖC SIED
Restaurants & Cafés 23 Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug ☎ 0 48 73 - 8 90…… 15 km > F1 28 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 29 30 C Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53…………………… G4 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79………………………… E5 32 33 C Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 34 C Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86…………… EF5 36 C Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 ☎ 4 81 51…………………………………… F4 37 Feuerstein C 40 C Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 41 C Klatsch Palais ☎ 4 86 52………………………………… F4 ☎ 4 65 65……………………………………… F4 44 Shanghai C ☎ 4 46 26 oder 90 90 36………… F4 46 Stadthallenrestaurant C 22 C Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 52 C Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5 35 C Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24…………………… 15 km > F1
Gewerbegebie Freesenburg
28
35
24
NeumünsterMitte
R
Große Karte
kl. Karte für Hotelgäste
C
B 430
fer
dor
Ehn
Str.
PADENSTEDT
Badesee
Mittagstisch
Zu wenig Gäste ... einfach im Treffpunkt inserieren! K
18
tr.
Haupts
1
P
We g
kam
Do EINFELD rfs tra ße
tia ris
tra
Ch
Ro
Fr
f
W itt
Alt on
aer
or fe r
Str aße
St
str . en
Stör
ße
19) L3 tr. (
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
r tedte
Saale-
RUTHENBERG
Boos
ona er S
art
ße Stra
Alt
tr.
ris
r.
-rin
hle
Mü
tr. ge ls
W ran
Südfriedhof
ter
Li nd
ße
stra
430 n) B
0 - Plö
(B 43
sted
K
rS
r. tia
nst
nst
r
str .
on
hs
ric
ied
str . on Ro
Feld
B 205
Gewerbe-
Straße
Ha
der Straße
Krokamp Havelstraße Oder-
Nordfriedhof
11
Gadelan
6
BRACHENFELD
Str.
Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)
B 205
e Straß
NeumünsterSüd
Wagrier-
eg W
Badesee
-
ten
Go
sen
h
Sac
WendenTÜV
r ne
WITTORF
H
t
ten-
sa Hol
nen-
ü Gr
r
stedte
Paden
ar
30
ße
Boo
. str
. auptstr
S
Plöner
STÖR
Mühlenstr.
tr.
44
Aleman
n ge Rü
TEDT
r. Landst
B
Ha
L
tstra
p Hau
oth-
str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g
Gerisch-Skulpturenpark
32
s-Gr
en
f.
en
h rac
F
ale
Schw
e
ß stra
Klau
tz
Brachenfelder Gehölz
34
n
hü
rfe
o
E
. str
.
Sc
tr. rS
ter
os
Kl
cke
46 G D 37
Straße
4
Str.
r
Teich
ßfle
a-
nd
Eh
kst
Gro
ns
l
2 Park-
rg
Ha
er Wasbek
FALDERA
be
B
df
r Str.
NeumünsterMitte
en
is Lu
rin g
en
B 430
str r.. . st
sa
ke Wasbe
arc
Anschar
ipp W
Gewerbegebiet Freesenburg
er -
h Ku
an
sm
. rb
H
ah
Bi
Goethestr.
A
Bad am Stadtwald
BÖCKLER SIEDLUNG 40
Kieler
9
ße
Kaserne Fä
Ils
Straße
e
tra
rls
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
annstr .
Ilsahl
Ca
tr
stw
n sen B rück ohan e xJ
Straß
ss
r Fo
Sau
eg
Jungm
1 Ma
Ch
er
r
erb
dt er Ge
Stadtwald
str. uch
I
Schulstraße
sburg
e
33
C
Rend
Carlstraß
Tierpark
Kieler S traße (L
Holstenhallen
8
Am Kamp
TUNGENDORF
Hürsland
rweg
GARTENSTADT
Preetzer Landstr.
318)
Stove Ve t.Amt
ße
g
H
Nobel-
nho
Röntgenstr.
Stoverseegen
hler-Str .
-
nge
Ru
r.
er We
H
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
t b. S
sfeld
rabe
nds
Str.
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Re
Hahnknüll (DRK)
Prehn
h
osc
.-C
Baeyer-
M
NSG Dosenmoor
Ros chd .W .
er-
Hab
rellensee”
36
27
Gewerbegebiet Stover
5
22
23
p
Weserst ra
B 20
See
6
52 21
Tu ng en do rfe
er
NeumünsterNord
5
g
Loop
4
Einfelder See
Sc ha nz e
Uferstr.
3
Ei nf eld er
2
BROKENLANDE
Großenaspe
2
3
4
5
25 29
6
K
14 Sonntag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung „Alles schön und gut“ Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 17 Uhr, statt-Theater, Neumünster Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt n 17 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jahreszeitliche und weihnachtliche Ballettimpressionen Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 18 Uhr, Vicelinkirche, Neumünster J. S. Bach Weihnachtsoratorium – Kantaten I-III Die Kantorei der Vicelinkirche in Neumünster hat sich in diesem Jahr Großes vorgenommen. In zwei Teilen wird das ganze Weihnachtsoratorium von Bach gesungen. Neben den Solisten singt der Bachchor Neumünster, begleitet von Concerto Lübeck. Die Leitung hat Karsten Lüdtke. Am 4.1. folgen die Kantaten IV-VI.
15 Montag | Dezember 2014 Kiel n 20.30 Uhr, Statt-Café, Kiel Jazz im Statt-Café Jeden ersten und dritten Montag im Monat trifft sich das Statt-Quartett im Statt-Café und spielt Jazz immer wieder anders.Der Eintritt ist frei – Hutspende erbeten.
16 Dienstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 16 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg Weihnachten ohne Baum? – Undenkbar! Auch in diesem Jahr veranstaltet das Nordkolleg Rendsburg in Kooperation mit der Rendsburger Musikschule wieder das traditionelle Adventssingen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, bei Keksen und Kakao der diesjährigen Geschichte Weihnachten ohne Baum? – Undenkbar! zu lauschen. Begleitet wird die Erzählung von stimmungsvoller Musik, schönen Liedern und Tänzen. Wenn das Buch zugeklappt ist und die letzten Töne langsam verklingen, kommt vielleicht sogar der Weihnachtsmann mit seinem Geschenkesack. Anschließend sind alle zu Kakao und Punsch am Lagerfeuer eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen.
20
n 17.30+20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster KINOBühne: Filmtournee unterwegs Die Kurzfilmrolle mit Moderator Claus Oppermann Karten: beide Termine leider ausverkauft n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Stoppok solo Stoppok gehört zu jenen Musikern, die sich weder von der Musikindustrie vereinnahmen, noch vor irgendeinen Karren spannen lassen. Er geht seinen Weg jenseits aller Trends und veröffentlichte erdige Alben, die eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm‘n Blues und Country, kombiniert mit hervorragenden deutschen Texten hervorbringen. Karten: 25 Euro
17 Mittwoch | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Die Weihnachtsgeschichte In Betlehem kommt ein Kind zur Welt. Jesus, Gottes Sohn. Alle freuen sich: Die Eltern Maria und Josef, die Hirten auf dem Feld und die drei Weisen, die sogar von weit her gekommen sind, um das Kind im Stall zu besuchen. Ab 6 Jahren Karten: 50 Cent n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Päpstin Der mittelalterlichen Willkür der Kirche, in der Männer gewaltig herrschen, etwas entgegenzusetzen, ist fast unmöglich. Als Bruder Johannes, getarnt als Novize im Kloster, wird Johanna zur Kennerin der Heilkunst. Der schwerkranke Papst ruft sie nach Rom, der junge Mönch wird sein Leibarzt und engster Vertrauter, schließlich sein Nachfolger. Johanna wird ein guter Papst, ein Mann des Volkes, der sich heimlich in den Markgrafen Gerold verliebt hat, ihn wieder trifft und sich entscheiden muss in diesen düsteren Zeiten. In den 90er Jahren wurde der einzige Roman der Amerikanerin Donna W. Cross ein Welterfolg. Thomas Luft und sein TheaterlustEnsemble wagen sich an ein ehrgeiziges Projekt und setzen auf virtuoses Theater und mit Videokunst und eigens komponierter Live-Musik Akzente. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
21
18 Donnerstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Sternenklang … hat die alten deutschen Weihnachtslieder zu schönen Popsongs umarrangiert, ergänzt und präsentiert sie auf akustischen Instrumenten. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 Kiel und Umgebung n 19 Uhr, Felder Seegarten Kulinarisches Varieté mit Jörg Jará Jörg Jará zählt zu den gefragtesten ComedyBauchrednern in Deutschland. Auftritte im NDR, WDR, SWR, im ERSTEN und im ZDF haben ihn einem breiten Publikum bekannt gemacht. Gekonnt überspitzt er in seinen Shows menschliches Verhalten und zeigt, dass in jeder Alltagssituation etwas Absurdes stecken kann. Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Settings – ein perfekter Angriff auf Ihre Lachmuskeln – Puppen-Comedy pur. Karten: 58 Euro incl. 4-Gänge-Menu, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
19 Freitag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Festsaal der Stadthalle, Neumünster X-mas Groove 2014 Nach dem fulminanten Erfolg der X-mas-Groove Konzerte der letzten Jahre veranstaltet die Musikschule Neumünster auch dieses Jahr wieder ein Dozentenkonzert in der Vorweihnachtszeit. Nachdem in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien eine Konzertwoche in der Musikschule stattfindet, in der jeder Schüler der Musikschule ein Stück auf der Bühne präsentiert, wird der Spieß dann umgedreht. Eine geballte Portion Funk-Soul-Jazz-Pop-Rock – alles mit der nötigen Portion Improvisation und ganz viel Spaß. Teilnehmende Musiker werden sein: Stefan Back (Sax), Udo Größel (Drums), Kai Lindner (Keys), Richard Nafziger (Piano), Mareike Plota (Voc.), Andre Schwark (Voc.), Dimitar Bonev (Bass), Christoph Rohlfing (Tr) , Adel Abdel-Salam (Sax). Karten: 10 Euro, 7,50 Euro (Schüler der Musikschule, Eltern und Großeltern), Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 und in der Musikschule n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm MayaMo & Miguel | Georg Schroeter & Marc Breitfelder Home for Christmas nennen die beiden außergewöhnlichen Duos ihre gemeinsame Weihnachtstour durch die Kirchen des Landes in der Adventszeit. Das Programm umfasst neben deutschen traditionellen Weihnachtsliedern auch englische Carols und amerikanische Christmassongs. Des Weiteren sind auch spanische Lieder in MayaMos Muttersprache im Programm. Karten: 21 Euro
22
n 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Wise Guys Mit ihrem neuen Album Achterbahn starten die Wise Guys in ein rasantes neues Abenteuer und fügen ihrer beispiellosen A-cappella-Karriere ein weiteres Kapitel hinzu. Aus dem Stand landete Achterbahn auf Platz 2 der deutschen Album Charts. Dass das Leben bisweilen eine Achterbahnfahrt ist, wissen wir alle, aber selten hat eine Band das inhaltlich so radikal umgesetzt wie die Wise Guys. Da kann es auch schon mal passieren, dass im Publikum die eine oder andere Träne verdrückt wird, wo kurz darauf ganze Ströme von Lachtränen fließen, denn wunderschöne, tiefergehende Balladen wechseln sich ab mit neuen Knallern wie dem Sägewerk Bad Segeberg oder dem berüchtigten dicken Ding. Mal kann man lauschen und versinken, dann wieder abtanzen und mitsingen. Zweieinhalb Stunden Urlaub für die Seele sind garantiert. Und dass die Wise Guys ihren Fans die älteren Klassiker nicht vorenthalten dürfen, wissen sie selbst am besten. Karten: 18-30 Euro + Gebühr
20 Samstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, statt-Theater, Neumünster Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt Kiel und Umgebung n 21 Uhr, Felder Seegarten The Beat goes on Vor Jahrzehnten waren sie zum ersten Mal in der Kieler Musikszene bekannt und aktiv, aber statt als Musiker durch die Lande zu tingeln, ging es erstmal darum, Berufe zu erlernen oder auszuwandern, Häuser zu besetzen oder politisch aktiv zu werden, Firmen zu gründen oder Familien. Letztendlich wurden sie doch alle sesshaft, aber dann haben sie ihre Instrumente wieder ausgepackt. Seit sie vor ein paar Jahren das erste Weihnachtskonzert in Felde spielten, ist diese Veranstaltung Kult und eines der Highlights der Seegarten-Veranstaltungen. Ihr Programm Sounds of the Heroes bedeutet 3 Stunden Rock‘n‘Roll live und ohne Schnörkel, mit den großen Hits der Sixties und der folgenden Jahrzehnte. Musik, nach der sich prima tanzen und träumen lässt. Die Kapelle gibt volle Pulle und das Publikum schwitzt mit. Karten: VVK: 10 Euro + Geb., AK 12 Euro, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
23
21 Sonntag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung „Alles schön und gut“ Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 15 Uhr, theater itzehoe Hänsel und Gretel Die Familie von Hänsel und Gretel ist so arm, dass die Stiefmutter irgendwann nur noch einen Ausweg sieht, nämlich die Kinder auszusetzen. Die Stiefmutter bringt die beiden also tief in den Wald, sodass Hänsel und Gretel sich tatsächlich verirren. Als sie die Hoffnung schon längst aufgegeben haben, kommen sie zu einem Pfefferkuchenhaus. „Ihre Rettung“, denken sie. Doch die Besitzerin des Hauses, eine Hexe, hat ganz andere Pläne … Das Theater der Altmark bringt den Märchenklassiker in einer eigenen Fassung mit viel Musik auf die Bühne. Eine Geschichte über die Freundschaft und zwei mutige Kinder, die sich gegen das Böse bewähren. Ab 6 Jahren Karten: Kinder 4 Euro, Erw. 6 Euro, Tel. 0 48 21 / 67 09 31 n 17 Uhr, statt-Theater, Neumünster Invidia – Es ist die Schönheit, die uns Menschen so berührt
22 Montag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Bassiona Amorosa Schon 2003 wurde das von Professor Klaus Trumpf gegründete KontrabassEnsemble mit dem Europäischen Quartettpreis der Kulturstiftung ausgezeichnet. Seine ehemaligen Meisterschüler haben mit ihm längst die solistische Seele ihrer großartigen Instrumente erkannt. Bei ihrem musikalischen Extremsport (WR) treffen Virtuosität und Perfektion auf Witz und Leidenschaft. Karten: Kulturbüro Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
23 Dienstag | Dezember 2014 Kiel n 20 Uhr, Kulturzentrum Hansastraße 48, Kiel Ox und Esel Zwei Spieler verwandeln die leere Bühne in einen imaginären Stall, verschieben die Zeit um mehr als 2000 Jahre und erklären sich wie selbstverständlich zu Ox und Esel. Und damit beginnt sie: Die etwas andere Weihnachtsgeschichte ... Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel für Jugendliche und Erwachsene
24
25 Donnerstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Schillers Schillerstr. 32, Neumünster Dieter Kropp und Band Heißer Blues und Weihnachtsmelodien werden von den vier Musikern so spritzig und witzig dargeboten, dass sowohl der Blues- als auch der Swingfan sicher auf seine Kosten kommt. Dieter Kropp/Gesang, Mundharmonika, Mickey Meinert/Gitarre, Gesang, Dirk Vollbrecht/Kontrabass, Gesang und Björn Puls/Schlagzeug, Gesang singen deutsch und swingen uramerikanisch. Karten: 12 Euro n 20.30 Uhr, Nordmarkhalle, Rendsburg Bandits Rockin´ Christmas Party Eine Ära geht zu Ende: Die Zukunft der Nordmarkhalle und des Bullentempel steht in den Sternen. Unter dem Motto this could be the last time… wollen es die Bandits daher noch mal richtig krachen lassen. Aus diesem Anlass präsentieren die Bandits ausgesuchte Gäste: Allen voran Paul Botter, bekannt als Sänger der Band Elephant, der nicht nur mit den Bandits auf der Bühne rocken, sondern auch mit seinem Gitarristen Steve Wieters als Akustik-Duo das Pausenprogramm bestreiten wird. Dazu gesellen sich Bandgründer Klaus Hoffmann an den Drums und die über Jahre gemeinsam das Erscheinungsbild der Band prägenden Sänger Nadja Dallas und J.R. Schröder. Aber auch zwei junge Super-Talente sollte man sich nicht entgehen lassen: Jana Martius mit ihrer unglaublichen Stimme und dern15-jährigen Kalle Reuter, einen sensationellen Gitarristen. Gerockt und gefeiert wird bis spät in die Nacht.
26 Freitag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 16 Uhr, Theater Rendsburg Petterson und Findus Der schrullige Erfinder Pettersson und der sprechende Kater Findus leben zusammen am Rande eines kleinen schwedischen Dorfes; dort, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Doch die beiden erfinden sich jeden Tag etwas Neues und erleben so gemeinsam unzählige Abenteuer. Zur Weihnachtszeit zeigt das SchleswigHolsteinische Landestheater, wie Pettersson und Findus einander finden, wie Findus mit dem singenden Hahn Caruso in Streit gerät und wie trotz aller Missgeschicke doch noch ein wunderschönes Weihnachtsfest gefeiert wird.
25
27 Samstag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Abschiedskonzert Mit dem großen Abschiedskonzert möchte der Bullentempel so in Erinnerung bleiben, wie ihn alle kennen – mit guter Musik und ausgelassener Stimmung. Auf der Bühne stehen: The Rattles, Clem Clempson Band feat. Chris Farlowe + Gert Lange und Soul Factory. Im Anschluss gibt es Party bis in die Morgenstunden mit Whispering Noize in der Bullentempel Kneipe.
28 Sonntag | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 18 Uhr, theater itzehoe Magic of the Dance Die Tänzer steppen über Tisch und Stühle, springen, tanzen, dass die Funken sprühen: Magic of the Dance ist die derzeit wohl rasanteste und mitreißendste Steppshow, die Irland zu bieten hat und vereint die besten Stepptänzer der Welt, innovative Choreografien des achtmaligen Weltmeisters John Carey, eine spannende Liebesgeschichte, die von Hollywoodstar Sir Christopher Lee erzählt wird, zauberhafte Musik, spektakuläre Pyrotechnik und eine hervorragende Lichtshow mit Filmeinspielungen … ein erstklassiges Show-Erlebnis. Karten: VVK 17,30 bis 30,10 + Geb., Tel. 0 48 21|67 09 31
26
29 Montag | Dezember 2014
Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Lake Nachdem sie 2011, 2012 und 2013 jeweils ein grandioses Jahresabschlusskonzert im Savoy gespielt haben, sind sie auch in diesem Jahr wieder dabei. Lake wurde als Deutschlands renommierteste Rockband gefeiert. Lake erhielt den Deutschen Schallplattenpreis. Sie haben Wishbone Ash die Schau gestohlen. Lake – der Name ist Legende. Damals wie heute gilt, was Kritiker dieser Band bescheinigen: perfekter Sound, gern verglichen mit Steely Dan, bestechende technische Qualität und ein brillanter Livesound. Musik zwischen Blues, Pop, Rock und einer Prise Jazz. Wunderbare Songs, griffige Riffs, dröhnender Hammond-Sound, Vokalchor-Power, eine präzise Rhythmusgang und natürlich die unverwechselbare Gitarre von Alex Conti. Karten: 23 Euro
30 Dienstag | Dezember 2014 Kiel n 17 Uhr, Opernhaus, Kiel Schwanensee Tschaikowkis Schwanensee war über dreißig Jahre nicht am Opernhaus Kiel zu sehen. Der reiche Stoff, der in der deutschen Märchen- und Sagenwelt wurzelt, bietet immer wieder neue Interpretationsmöglichkeiten für Tänzer, Choreografen und Publikum. Yaroslav Ivanenko erzählt die bekannte Geschichte diesmal aus der Sicht der Prinzessin Odette.
31 Mittwoch | Dezember 2014 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Een is so jung, as een sik föhlt Ein schwungvolles Musical von Frank McDonald, Premiere der Niederdeutschen Bühne Neumünster. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 Kiel nn 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel The Rocky Horror Picture Show Erst wird im Schauspielhaus in Strapsen und Miedern getanzt. Im Anschluss an die Show geht‘s dann weiter bei der traditionellen Party mit DJ Baschko.
27
Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen
Häkellabor – Arbeiten von Katharina Krenkel Museum Tuch + Technik, Neumünster, bis 15. Februar Mit Wolle und Häkelnadel fertigt Katharina Krenkel handgroße bis raumfüllende Objekte. Ihre schier unerschöpflichen Ideen setzt sie mit Witz und Können in Häkelmaschen um. Und dabei entstehen ungewöhnliche, manchmal gar kurios anmutende Gebilde: fragile Rettungsringe, die an feinen Fäden aufgehängt zu schweben scheinen, gespaltenes, überdimensional großes Kernobst, ein Mülleimer – ja sogar einen Totenkopf hat Katharina Krenkel gehäkelt. Damit aus dem weichen, linearen Garnmaterial eine dreidimensionale Plastik entsteht, muss bei der Herstellung am Material geforscht werden – ein Prozess, der oft Monate in Anspruch nimmt. „In meinem Labor erforsche ich häkelnd die Verknüpfungen dieser wolligen Welt mit der Welt da draußen und meinen inneren Bildern“, beschreibt sie ihre Arbeit. Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-17 Uhr
Zucker, Zimt und Weihnachtsstern Botanischer Garten, Kiel, 1. Dezember bis 11. Januar Die Pflanzenwelt zur Weihnachtszeit kann in den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens der CAU Kiel besichtigt werden. Am 7. Dezember stellt Gartenkustos Dr. Martin Nickol die botanische und kulturelle Vielfalt der Weihnachtsgewürze dar, die Weltgeschichte schrieben und noch immer für den Duft der Weihnacht unerlässlich sind. Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Eingangshalle der Schaugewächshäuser. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am 10. Dezember gibt Dr. Martin Nickol einen Überblick über die bald 350jährige Geschichte der Botanischen Gärten in Kiel. Beginn ist um 19 Uhr im Hörsaal E 60 im Biologiezentrum. Botanischer Garten 1-9, 24118 Kiel, geöffnet: tägl. 9.30-14.45 Uhr
28
Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen, Sudetenlandstr. 18 H (Böcklersiedlung). Von März bis November ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche im Archiv, in Dauer- oder Sonderausstellung fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03
Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03
e straß
Esplanade
e raß Kloster st NBN-Studio
-
TAXI
n-
g er
Parkcenter
ris
tia
● Anscharkirche
Kais
Herbert-Gerisch-Park
Parkstraße
TAXI
-b
ZOB
erstr.
Gänsemarkt Kuhbergkarrée
Ch
Sc hw
● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren
ale
hric ed
h Ku
Fri
Kie
Mit
str .
telst
r.
. sb nd Re
annisstr .
Joh
TAXI
Post
ler S tr.
Neumünster City-Plan
Rencks Park
r. fst
ho
hn
Ba
er bek
Museum Tuch+Technik
● str tjen
ü
●L
Kleinflecken
Sc h
häuser
TAXI
f tho ürs ● Stadttöpferei
●F
i
● Mühlenplatz
● Westphalenhaus
ner
Plö
● Rathaus
e
● Papierfabrik
i W
Pr
op
n
29
● Casparv.-SaldernHaus
tr.
ste
r.
St
t. S
n-
rte
Ga
fer
r tto
ae
lle
os
ße
na
Bo
tra
rte
ton
ns
r
f üh len ho
M
●
tze
lee
● Simonsscher Park Waschpohl
rtal
hü
Ga
rt
Sc
Str.
Haa
● Vicelinkirche
aa H
Sc hw
ale
City-Walk
Al
leu
sb
erg
s Wa
ße
stra
Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-
● Stadthalle
en in Ess e d e Lieb
40
...
Restaurant
Am Kantplatz
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag
30
33 · Komplette Veranstaltungen bis 200 Personen · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 Uhr) der schönsten Art · Hausgebackene Kuchen · Snacks · Salatbar · Eistheke · Frühstück
C
TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 J&A Anzeige 90x24 ☎ 909-909 Fax 909-902
(Druck).pdf
1
18.11.13
17:54
M
Y
46
CM
RESTAURATION IN DER STADTHALLE
MY
CY
CMY
K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
30
2
CMYK-UMSETZUNG
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.
DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de
25
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
1
Ganz schön ausgeschlafen! Best Western
Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de
31
Olympia-Hafen
Rendsburg
KIEL
HDW Kai-City
210 Emkendorf
23
Naturpark Westensee
Warder
FreilichtMuseum
Preetz
21 52 Flintbek
26
Brügge
404
Nortorf Schülp 22 Bordesholm Loop Mühbrook Gnutz Hohenwestedt 430
Ilooer Forst Wasbek
Aukrug
24
33
Tierpark
Wankendorf
Herbert-Gerisch-Park
Brokstedt
Hof Lübbe
Kellinghusen
Großenaspe
5
Fayencen
7
Bad Bramstedt
Dersau 430 Stocksee
Bornhöved
25 29 Boostedt
206
Nettelsee
NEUMÜNSTER Husberg
Aukrug
Hennstedt
Großharrie
Plön
Museum Tuch + Technik
28 35 Naturpark
Selent
CircusMuseum
Arche Warder 215
205
Salzau
202 Raisdorf 76
Westensee
7
Schönberg
Schleuse Uni
Museum
Holtenau
76
Fähre Kronshagen Landwehr
Fähre Sehestedt
museum
Tierpark
x Kiel-Kanal
Laboe Eisenbahn-
Flughafen
Gettorf
Wildpark Eekholt
Wildpark
5Trappenkamp 205
Wahlstedt
Bad Segeberg
206
Kneippbad
Hartenholm Kaltenkirchen 23
Barmstedt
404 432
433
Bad Oldesloe
Elmshorn Quickborn
NORDERSTEDT
Pinneberg
431
7
23
32
Bargteheide Ahrensburg
1
6
2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik · Internet-Raum Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
8
11
Plöner Straße 76 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 2 52 22 - 0 Telefax + 49 4321 2 52 22 - 22
EZ ab 81,00 € · DZ ab 109,00 € · info@hildebrandts-hotel.de · www.hildebrandts-hotel.de
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
26 EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de 28
Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung
geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag
Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen
Schauen Sie mal vorbei!
Naturpark Aukrug - Hauptstraße 39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de
33
Märkte • Holstenhallen • Stadthalle
Flohmärkte in Schleswig-Holstein 07.12. 07.12. 07.12. 07.12. 07.12. 07.12. 07.12. 13.12. 14.12. 14.12. 14.12. 14.12. 21.12. 21.12. 22.12. 28.12.
Fegro, Noderstedt Flohmarkt Fischmarkt, Eckernförde Flohmarkt famila, Elmshorn Flohmarkt CITTI-Park, Kiel Fohmarkt Einkaufszentrum Schenefeld Flohmarkt Willy-Brandt-Platz, Rendsburg Flohmarkt Colosseum, Wilster Flohmarkt Feuerwehrmuseum, Nordersedt Weihnachtsmarkt Deula-Halle, Rendsburg Flohmarkt Holstenhallen, Neumünster Riesen-Hallen-Flohmarkt Willy-Brandt-Platz, Rendsburg Baby-Bedarfs-Flohmarkt Karstadt Parkhaus, Kiel Flohmarkt famila, Reinbek Flohmarkt Am Exer 1, Eckernförde Antikmarkt Elbmarschenhalle. Horst Flohmarkt Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen, Itzehoe Flohmarkt
n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114 11.12..
Ehrlich Brothers – Träume erleben
11.12.
Rinderaktion
14.12.
Hallenflohmarkt
Holstenhalle 5
19.12.
Wise Guys
Holstenhalle 1
26.12.
Hallenfussball-Kreismeisterschaften
Holstenhalle 1
31.12.
Silvester 2014
Holstenhallen
Holstenhalle 1 Auktionshalle
n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41
19.12.
XMAS-Groove Dozentenkonzert der Musikschule Neumünster
34
Festsaal
Volkshochschule Neumünster
Dezember 2014 Einzelveranstaltungen 07.12. 09.12. 01.12. 02.12. 02.12. 09.12. 15.12. 16.12.
11:00 Uhr Philosophisches Sonntags-Café* 19:00 Uhr Vortrag: Das Thomasevangelium* 18:00 Uhr Workshop Excel 2010 Spezial - Weiterführende Techniken Teil 2 09:00 Uhr Das Verkaufsgespräch 18:00 Uhr Workshop Word 2010 Spezial – Seriendruck 09:00 Uhr Listen, Listen, Listen - Wie Excel das Büroleben leichter macht 18:00 Uhr Workshop Excel 2010 Spezial - Pivot-Tabellen 18:00 Uhr Workshop Word 2010 Spezial - „Große Dokumente“
Kurse am Wochenende** 5.+6.12. 18:00 Uhr Kreative Lederwerkstatt 06.12. 10:00 Uhr Freie Acrylmalerei: Ein Tag - ein Gemälde 14.12. 10:00 Uhr Einstieg in Outlook Wochenkurse** 01.-05.12. 17:30 Uhr Englisch für fortgeschrittene Wiedereinsteiger (A1.3) Intensivwoche 08.-12.12. 18:00 Uhr Englisch für Anfänger Teil II – Intensivwoche A1.1 für Teilnehmende mit sehr geringen Kenntnissen 09.+10.12. 18:00 Uhr Klicken statt kleben – gestalten Sie Ihr Fotobuch 15.-19.12. 18:00 Uhr Englisch für Anfänger III – Intensivwoche A1.2 für Teilnehmende mit sehr geringen Kenntnissen Es sind noch Plätze frei** 03.+10.12. 19:00 Uhr Sockenstricken – Refresher 11.+18.12.18:00 Uhr Alte Fotos digital restaurieren * Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten
In der Zeit vom 22.12.2014 bis zum 2.01.2015 bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule geschlossen. Das neue Programmheft „Frühjahr 2015“ erscheint am 10. Januar. Das Frühjahrssemester der Volkshochschule startet am 9. Februar 2015.
Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
35
live Die Tour zum NEUEN Album
„Achterbahn“
Neumünster
Holstenhalle I 19.12.14 I 20 Uhr
Tickets: 0180/60 50 400 oder www.adticket.de (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)