Mai 2013 KULTURFÜHRER F ÜR N EUMÜNSTER
UND
U MGEBUNG
Schultheaterfestival Neumünster 17. Mai – 20. Juni 2013, Theater in der Stadthalle
C
M
Y
CM
MY
CY
MY
www.nah.sh
Als Kleingruppe kannste groß gewinnen!
K
2 bis 5 Personen fahren mit der Kleingruppenkarte im SH-Tarif besonders günstig! Gewinnt jetzt Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro: Ladet euren Kleingruppen-Schnappschuss auf www.nah.sh hoch oder nehmt über www.facebook.de/DerNahverkehr teil.
Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen
MAI 2013 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
…………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 12 ………………………………………………………… 12 ………………………………………………………… 13 ………………………………………………………… 14 TE 14 ………………………………………………………… ÄRK g ENM dlun 14 ………………………………………………………… H e i C s r WO kle 16 ………………………………………………………… : Böc endorf s h c g n d wo 16 ………………………………………………………… mitt itags: Tu itags un fre en fre 20 ………………………………………………………… ags, roßfleck t s n die s: G 20 ………………………………………………………… g a t sams 20 ………………………………………………………… ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24
Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe: 15.05.2013 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 58. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de
3
1
Mittwoch | wednesday | Mai 2013
Kiel ■ ab 9 Uhr, Tierpark Gettorf Oldtimertag im Tierpark Wieder einmal geben sich Veteranen der Landwirtschaft und chromglänzende Schlitten der Vergangenheit ein Stelldichein im Tierpark. Sogar einige ehrenvoll im Dienst gealterte Feuerwehrfahrzeuge werden mit von der Partie sein. Eine JazzKapelle sorgt für die richtige Stimmung, um die liebevoll restaurierten und gepflegten automobilen Schönheiten ins rechte Licht zu rücken. Als besondere Attraktion dürfen sich die Besucher auf den Speedway- und Langbahnweltmeister Egon Müller freuen, der wieder die Moderation des Tages übernehmen wird. ■ 17 Uhr, Kieler Schloss Die Zauberflöte für Kinder Diese Version des Opernklassikers ist bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als Hohe Priesterin Isira präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise mit Witz und Charme. Diese Zauberflöte mit Solisten der Prager Kammeroper ist ein guter Einstieg in die Welt der Oper, frisch und humorvoll für Kinder geschaffen.
2
Donnerstag | thursday | Mai 2013
Kiel ■ 20 Uhr, polnisches theater, Kiel Gimpel der Narr Er ist eindeutig der Dauerbrenner im polnischen theater kiel: Gimpel, der Narr. Seit 26 Jahren steht das Stück des Nobelpreisträgers Isaac B. Singer auf dem Spielplan des Theaters, seit 26 Jahren steht das Publikum Schlange. Und auch in diesem Jahr, im Mai, erzählt Gimpel aus seinem Leben. Es ist die traurig-komische Geschichte eines Menschen, der bei aller Bedrängnis niemals die Würde verliert, der durch seinen Glauben und seine Geduld innere Größe erwirbt. Weitere Termine: 3.,4., 9., 10. und 11. Mai
E E
Ja G
O 6 K h
A w
D L E E D
4
Ein Gasthof. Ein Café. Ein Kulturtreff. Ein Ort für große und auch kleine Feste. Ja – was denn nun? Ganz einfach: ein Ort für Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Ob kleiner Snack zum Wein oder super-leckeres 6-Gang-Menü, ob ein Stück selbst gebackener Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste – das Tivoli heißt Sie herzlich willkommen! Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de
Bargfelder Straße 2 • 24613 2 Aukrug Michaela Bråkenhielm Telefon 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr • Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag
www.hofAtelier.de
! enießen g e n n o Die S en! de treff n u e r F Liebe Rosè? chtiger u r f s la Ein G rei? he Lecke c li t s ö k n… Eine ergarte i B m i a it Dolce V
3
Freitag | friday | Mai 2013
Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Alexandra Das Musical von Michael Kunze behandelt den Aufstieg und das Verhängnis der überaus begabten Sängerin Alexandra, die mit 27 Jahren bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben kam. Jasmin Wagner wird in der Rolle Alexandras alle ihre bekannten Lieder vortragen. Eine Aufführung des Schlosspark Theaters Berlin. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm The Fog Joggers Jan, Stephan, Ben und Christian, vier junge Männer Anfang 20, machen seit fast vier Jahren das, was sie am besten können: Indie-Rock. Die Bühnenshow wird getragen von Schweiß und Endorphinen. Eine Wahnsinns-Stimme trägt die Songs und Melodien. Nicht umsonst hat das Publikum schon während des ersten Konzertes gefordert: „wiederkommen“ ... Karten:13 Euro für Mitglieder und im VVK, 15 Euro an der Abendkasse
4
Samstag | saturday | Mai 2013
Neumünster und Umgebung ■ 11 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe Energieaktionstage für die ganze Familie Energie ist nicht sichtbar und lässt sich nicht anfassen. Sie ist aber lebensnotwendig und überall vorhanden. Nicht nur der Strom aus der Steckdose und der Treibstoff für die Fahrzeuge sind Energie, auch unsere Ernährung ist eine Energiezufuhr, weil jede unserer Bewegungen Energie verbraucht. Die Bedeutung von Sonne, Wasser und Wind als erneuerbare Energiequellen werden den kleineren Besuchern beim Experimentieren und Basteln, z.B. von kleinen Sonnenkollektoren und Windrädern, näher gebracht, wobei auch die Eltern mit einbezogen werden. ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Herr Momsen: Ihm seine Solotour Was tun, wenn Amor seinen Pfeil nur noch in die Bandscheibe schießt und die Sommer trotz Treibhauseffekt immer beschissener werden? Werner Momsen, norddeutsche Kodderschnauze mit imposantem Halbwissen und ganz eigenem Taktgefühl weiß es auch nicht. Aber er redet drüber. Und wenn er viel denkt, singt er. Egal ob zu Hause oder in der weiten Welt, das Leben ist ihm immer ganz nah. Es sitzt ihm im Nacken! Karten: 14 Euro für Mitglieder,16 Euro für Nichtmitglieder
6
5
Sonntag | sunday | Mai 2013
Neumünster und Umgebung ■ 11 Uhr, Wildpark Eekholt, Großenaspe Energieaktionstage für die ganze Familie
6
Montag | monday | Mai 2013
Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster do.gma chamber orchestra 1995 haben Filmregisseure das DOGMA-Manifest verabschiedet und sich gegen unnötige Effekte und technische Raffinessen, gegen Entfremdung des Kinos von der Wirklichkeit gewandt. Der Konzertmeister und musikalische Leiter des 2004 gegründeten Streichorchesters, Mikhail Gurewitsch, übertrug Namen und Absicht auf das Musikgeschäft. Ohne Dirigenten und im Stehen spielt das Orchester junger, erfahrener Künstler, die ihr solistisches Können und individuelle Impulse zu einem Ensemble-Geist zusammenführen, der zeitgemäß, energiegeladen und direkt daherkommt. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
7
Dienstag | tuesday | Mai 2013
Neumünster und Umgebung ■ 15.30 Uhr, Volkshaus Tungendorf Dornröschen ... trat die dreizehnte (Fee) herein, recht zornig, dass sie nicht war eingeladen worden und rief: „weil ihr mich nicht gebeten, so sage ich euch, dass eure Tochter in ihrem fünfzehnten Jahre an einer Spindel sich stechen und tot hinfallen wird …“ Eine Aufführung des Figurentheaters Lille Kartofler. Karten: 5 Euro
7
■ 20 Uhr, Waldorfkindergarten Neumünster Was ist Eurythmie? Die Eurythmie ist eine Bewegungskunst, die von Rudolf Steiner entwickelt wurde. Sie wird im Waldorfkindergarten und in der Waldorfschule zur künstlerischen Bewegungsförderung der Kinder eingesetzt. „Kannst du auch deinen Namen tanzen?“ Oft werden Waldorfschüler mit dieser Frage konfrontiert. Um diesem weitverbreitetem Vorurteil entgegenzutreten lädt der Waldorfkindergarten Schwabenstraße zu einem öffentlichen Vortrag in seine Räumlichkeiten ein. Arnhild Marotzke ist als langjährige Eurythmistin im Waldorfkindergarten Schwabenstraße tätig.
8
Mittwoch | wednesday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung
■ 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Ritter Wüterich und der Drache Borste Im Land der Ritter braut sich etwas zusammen: Ritter Wüterich hat genug vom ständigen Kämpfen üben. Er möchte endlich ein echtes Abenteuer erleben. Schon schwingt er sich auf sein schlaues Ross Roswitha und galoppiert aus der behüteten Burg in den Wald davon. Doch da taucht plötzlich etwas auf, das ganz so aussieht wie ein Drache ... Ab 4 Jahren, Karten: 50 Cent ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm The Bihlman Brothers So etwas gibt es geografisch nicht. Geysire und die Southern Swamps in unmittelbarer Nachbarschaft. Musikalisch ist das kein Problem, denn die Bihlman Bros. bringen so etwas fertig. Die Brüder Scot Little und Jabo sind mit allen Wassern des Mississippi gewaschen worden, obwohl sie in Los Angeles wohnen, und haben sich mit What U Want mal locker in die 2010er-Top Ten des Blues Rock gespielt. Karten: VVK 15 Euro, Ak 17 Euro
9
Donnerstag | thursday | Mai 2013
Neumünster und Umgebung ■ 10 Uhr, Arche Warder, Warder Mittelalter live mit Mensch und Tier Ein Spektakel an 4 Tagen. Hautnah können die Besucher bei diesem besonderen Event das Zusammenleben von Mensch und Tier in dieser Zeit erleben, denn viele Tiere aus der Arche tummeln sich mitten im Lagerleben. Jeder Tag bringt neue Aktivitäten und Vorführungen. Auf der Bühne sind mittelalterliche Tänze und andere Gaukler und Artisten zu bestaunen. Die Musikgruppe Die Vertriebenen spielt mit Dudelsack, Zupfinstrumenten, Flöten und Trommeln zum Tanz auf. Mehrere Schaukämpfe der Sippe Isarnho und anderer Lager, die sich immer wieder gegenseitig zu Kämpfen herausfordern, bieten den Besuchern ein lebhaftes Spektakel. Die Ritter von der Königslilie und andere Berittene zeigen Kämpfe zu Pferd.
8
Kiel und Umgebung ■ 11 Uhr, Felder Seegarten Felde Lene Krämer Trio – Himmelfahrtsfrühschoppen Die dänische Folk-Sängerin Lene Krämer, die jetzt in Malente wohnt, kommt mit dem Jazz- und Blues-Pianisten Stephan Scheja aus Westensee und dem Schlagzeuger Georg von Kügelgen aus Kiel nach Felde. Das Trio spielt seit vier Jahren zusammen und verfügt über einen reichen musikalischen Erfahrungsschatz. Die drei Musiker haben sich bewusst gegen die Festlegung auf eine Stilrichtung entschieden. Songs verschiedener Musikrichtungen, Tempi und Inhalte bilden ein abwechslungsreiches Programm. Karten: VVK: 5 Euro + Geb., Tageskasse 6 Euro, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
10 Freitag | friday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10 Uhr, Arche Warder, Warder Mittelalter live mit Mensch und Tier ■ 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Morgan Finlay Der kanadische Singer-Songwriter berührt. Seine Stimme wurde bereits mit denen von Bruce Cockburn und Jeff Buckley verglichen, sein Sound ist vielschichtig und leidenschaftlich, die Texte poetisch. Weiterer Termin: 12.5., 11.30, Statt-Café, Kiel
11 Samstag | saturday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10 Uhr, Arche Warder, Warder Mittelalter live mit Mensch und Tier
■ Musik ■ Party ■ Theater | Kabarett ■ Kino ■ Lesung ■ Kids ■ Dies & Das
9
■ 9-16 Uhr, Eiderheim, Flintbek Frühlingsmarkt In den Verkaufsausstellungen werden Blumen für die Balkon- und Beetbepflanzung, Pflanzschalen, Gewürzschalen, Gemüsepflanzen, Stauden und vieles mehr angeboten. Im Ausstellungssaal gibt es Holz- und Schmiedeartikel, handgezogene Kerzen. Alle angebotenen Artikel sind Produkte aus den Werkstattbereichen des Eiderheimes. Befreundete Einrichtungen stellen aus ihrer handwerklichen Produktion gefertigte Waren zum Verkauf. Und auf der Bunten Meile gibt es Möglichkeiten, sich mit Getränken und Speisen zu stärken und den Tag mit vielen netten Menschen zu genießen. ■ 9-16 Uhr, Erlenhof, Aukrug Blumen- und Nähereimarkt Mit einem großen Verkaufsangebot von Blumen, Pflanzen und Nähereiartikeln präsentieren die Erlenhofer auch in diesem Jahr wieder ein Spektrum der in den Arbeitsbereichen produzierten und gezogenen Waren. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Verkaufsausstellung der Motivstickerei. Individuell bestickte Stoffwaren werden zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl ist durch die Hauswirtschaft des Erlenhofes gesorgt. Auf der Speisekarte stehen Frühstück, Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen sowie der bekannte Erlenhofer Suppentopf.
12 Sonntag | sunday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10 Uhr, Arche Warder, Warder Mittelalter live mit Mensch und Tier ■ 11 Uhr, Tierparkkasse, Tierpark Gettorf Asiatische Tierwelt – Tierparkführung Dass der eine oder andere Zeitgenosse morgens unter der Dusche seine Stimme erschallen lässt, ist uns ja durchaus geläufig. Aber wussten Sie schon, dass es auch Affen gibt, die besonders am frühen Morgen durch lauten Gesang auf sich aufmerksam machen? Diese stimmgewaltigen Sänger aus den Regenwäldern Südostasiens werden sicherlich einen der Höhepunkte der nächsten Tierparkführung bilden, auf der sich Frau Dr. Ismer ausschließlich der Tierwelt Asiens widmen wird. Die pechschwarzen Schopfmakaken von der Insel Sulawesi werden ebenso vorgestellt wie die farbenprächtigen Fasane und die possierlichen Schönhörnchen. Und auch die prächtigen Hornvögel dürfen nicht fehlen. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. ■ 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Internationaler Museumstag Im Skulpturenpark und Landhausgarten, Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung)
10
6 1 2
0 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 3 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 2 0 0 0
B
D
Irland Flugreise
Flug mit Air Lingus HH-Dublin-HH, 7x Ü/HP in 3-/4-SterneHotels, Flughafentransfers, Reiseleitung, Besichtigungsprogramm inkl. Eintritt Trinity College, St. Patrick Kathedrale, Clonmacnoise, Muckross House, Gallarus Oratory, Rock of Cashel
05.06. – 12.06.
8 Tage p.P./DZ ab 1099,-
Kopenhagen und Oslo Busreise, Fähre Puttgarden - Rødby – Puttgarden, Stadtführungen in Kopenhagen und Oslo, 2 x Frühstücksbuffet an Bord, 2 x 7-Seas Abendbuffet, Aufenthalt Insel Mön - Möns Klint
13.05. - 15.05./19.08. - 21.08.
3 Tage p.P./DZ
ab 299,-
Theater/Musikevents 6.05./13.06. 16.05./11.07. 20.05.
Musicals Rocky/Tarzan – Busreise, Ticket ab PK 3 90,Schmidts Tivilo/Heiße Ecke – Busreise, Ticket ab PK 2 52,Schmidt Theater „Männerabend“ – Bus, Ticket, Männertrost 1 Astra 0,33l, 2 Frikadellen ab PG 39,-
Erlebnisreiche Tagesfahrten 09.05. Mai-Buffet am Ostseestrand – Bus, Mai-Schlemmerbuffet 38,13.05. Romantische Wakenitzfahrt – Bus, Mittagessen, Wakenitzfahrt Rothenausen-Lübeck 44,14.05./14.06/11.07. Hansestadt Stralsund – Bus, Möglichkeit zum Besuch Erlebniswelt Hafen/Ozeaneum 35,14.05./14.06./11.07 Rügen – Schönste Ostseeinsel – Bus- und Inselrundfahrt mit Reiseleitung 45,18.05. Hallig Hooge Erlebnis – Bus, Fahrt mit Adler-Express, Frühstück, Kutschfahrt, Sturmflutkino 52,19.05. Pfingstbuffet in der Wingst – Bus, Fähre Glückstadt-Wischhafen, großes Pfingstbuffet ab 39,90 22.05./01.07. Hansestadt Wismar/Insel Poel – Bus, Stadtführung, Mittagessen, Schiffs-Tour nach Poel 49,90 22.05./01.09. Mühlenmuseum Gifhorn – Bus, Eintritt, Mittagimbiss, Kaffeegedeck 47,22.05./06.06./02.07./29.07./19.08./11.09./01.10. igs hamburg – Bus, Eintritt Gartenschau 39,28.05. Müritz Naturparadies – Bus, 4-Seen-Schiffs-Tour 39,90 29.05. Spargelessen in der Wingst – Bus, Fähre, Spargelmenü satt, Rundfahrt 44,31.05. Zauberhafte Schleilandschaft – Bus, Mittagessen, Schiffs-Tour, Kaffee- und Kuchenbuffet 59,50 01.06./30.06./20.07. Kopenhagen – Bus, Fähre Vogelfluglinie, geführte Stadtrundfahrt 55,02.06./28.07. Dampfbahn & Raddampfer – Bus, Dampfbahnfahrt, Raddampferfahrt Schlei, Kaffeegedeck 44,02.06. Spargelbuffet Lüneburger Heide – Bus, Spargelbuffet satt, Kutschfahrt (2 Std.), Kaffeegedeck 62,50 04.06./23.07. Backtheater Walsrode – Bus, Mittagessen, Theaterauff., Kaffee&Kuchen, Gastgeschenk 56,50 06.06. Minikreuzfahrt auf der Elbe – Bus, Schiffs-Tour Boitzenburg-Hitzacker 44,09.06. Autostadt in Wolfsburg – Bus, Eintritt, Übersichtsführung, maritime Panoramatour 49,90 10.06./15.07. Insel Poel – Bus, Forellenessen, Inselrundfahrt, Schiffs-Tour Kirchdorf-Wismar 49,90 10.06. Ostseebad Boltenhagen – Bus, Mittagessen, Travefähre Priwall 38,10.06./19.08. Kühlungsborn und Dampfbahn – Bus, Dampfbahnfahrt Bad Doberan-Kühlungsborn 33,11.06./10.07. Insel Mön – Bus, Fähre Puttgarden-Rödby 46,12.06./18.07. Fischland/Darß/Zingst - Busfahrt, Reiseleitung während der Rundfahrt ab Rostock 37,15.06./13.07. Berlin Weltstadt Shopping- und Sightseeing-Tour 39,15.06./28.09.26.10. Harzrundfahrt – Rund um den Brocken 34,17.06. Großes Matjes-Buffet in Glückstadt – Bus, Matjesvorführung, Matjes-Buffet satt 42,21.06. Hamburg/Stuttgarter Weindorf inkl. Busreise 23,03.07. Eiderkreuzfahrt/Adler Princess – Bus, Brunch-/Lunchbuffet, Kaffee & Kuchen 71,09.07. Sylt Spezial/Adler Express – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrund- und Bahnfahrt 59,50 09.07. Inselerlebnis Amrum – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrundfahrt mit Bahn 59,90 Bitte fordern Sie unseren Hauptkatalog 2013 kostenlos an! Tel: 04321 – 1 20 55!
Dehn-Reisen · Friedrichstraße 10 · 24534 Neumünster
■ 17 Uhr, Jüdisches Museum, Rendsburg Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani Die Tournee 2013 ist dem Harfenspieler Turlough O’Carolan, Irlands bedeutendstem Komponisten, gewidmet. Er verband die alte keltisch/irische Melodik mit den lebensfrohen Rhythmen des italienischen Barocks und erschuf so seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Seine Musik berührt und beglückt die Seele. „O’Carolan’s Concerto“ ist ein mehrsätziges Opus und wird erstmals in der Version für Cello & Gitarre von Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentiert. Karten: www.tourneebuero-cunningham.com und Tel. 0 78 52|93 30 34 ■ 20 Uhr, Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Gustav Peter Wöhler Der Schauspieler und Sänger startet 2013 in einen neuen Abschnitt seines musikalischen Schaffens: Erstmals swingt der gebürtige Ost-Westfale abendfüllend auf Deutsch. Texte von schwermütiger Leichtigkeit mit abstrus mäandernden Wahrheiten haben es ihm dabei besonders angetan. Er singt Songs von Betancor, Heller, Humpe bis Grönemeyer.
13 Montag | monday | Mai 2013 Kiel ■ 20 Uhr, (Premiere) Reihe 17, Schauspielhaus, Kiel Logbuch Kiel – Lesung nach ca. 240.000 wahren Begebenheiten Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es die anderen eigentlich machen? Deswegen hat das Theater Kiel nachgefragt: Was tun Kieler an einem ganz normalen Tag in ihrem Leben? Wie tun sie das und wo? Reicht das Geld und gibt es etwas, worüber sie lieber nicht reden würden? Mehrere Monate wurden mit den Logbüchern in Kiel Antworten gesammelt und jetzt aus den Rückmeldungen eine Original-Kiel-Leseshow zusammengestellt. Abgemixt mit den Songs und Meldungen des Tages, geht es um absolut alles, was in Kiel an einem ganz normalen Tag zwischen A wie Aufwachen und Z wie Zu-Bett-Gehen passiert. Aber was ist schon normal in Kiel? Die Theater-Crew zappt sich durch Frühstücksrituale, Partnerbeziehungen, Gesprächsfetzen und Arbeitsroutinen vom Dreiecksplatz über die Uni oder das Büro zurück nach Hause und dann … vielleicht noch mal raus zum Joggen oder doch lieber Chipstüte auf und Fernseher an?
14 Dienstag | tuesday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Lyrik & Textase – U20 Slam NMS Gerade für Newcomer und Ersttäter besteht hier die Möglichkeit, als Akteur dabei zu sein. Bei mehr Bewerbungen als freien Plätzen entscheidet das Los. Die Teilnehmerliste wird bei 12 Teilnehmern geschlossen. Teilnahmeberechtigt ist, wer nicht älter als 20 Jahre ist und mit eigenen Texten auf die Bühne möchte. Sieger des Slams haben die Möglichkeit, sich für die U20-Wettbewerbe der kommenden deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams 2013 in Kiel zu qualifizieren. Karten: 4 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
12
15 Mittwoch | wednesday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Auf nach Wallahalla, kleiner Wikinger! Erik, der kleine Wikinger, kann einfach nicht einschlafen. Dabei versucht er wirklich alles. Um ihm zu helfen, schickt sein Großvater ihn auf eine Reise nach Wallahalla. Unterwegs trifft Erik viele schlaflose Tiere und besteht zahllose Abenteuer. Ab 4 Jahren, Karten: 50 Cent
13
16 Donnerstag | thursday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Todd Wolfe Band In seiner Heimat Amerika als Gitarrenwunder gefeiert, teilte der ehemalige LeadGitarrist und Songwriting-Partner von Sheryl Crow die Bühne unter anderem auch mit Legenden wie Eric Clapton. Todd Wolfe agiert jenseits bekannter Banalitäten – sein Spiel ist faszinierend und locker. Die Band grooved sich einfach massiv nach vorn. Eine 100% explosive Mischung von bemerkenswertem Eigenmaterial, das mit dem ein oder anderen Standard von Howlin’ Wolf, Robert Johnson oder Rory Gallagher gemischt wird. Karten: VVK 14, AK 16 Euro
17 Freitag | friday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 19 Uhr, (Premiere) Theater in der Stadthalle, Neumünster Eröffnung des Schultheaterfestivals: Dantons Tod Drama nach Georg Büchner mit Szenen von Maximilian Kornprobst, gespielt vom Jugendtheaterclub der Stadt NMS
18 Samstag | saturday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10-16 Uhr, Bioladen am Höllnhof, Bönebütteler Damm 166, Bönebüttel Bio erleben Zur Feier feiert seines 2,2-jährigen Bestehens öffnen der Bioladen am Höllnhof und der Höllnhof seine Türen für Besucher: Biologische Landwirtschaft zum Anfassen und Genießen. Im Bioladen gibt’s feine Verkostungen, es wird gegrillt und gesungen, ein Flohmarkt für alle lädt ein zum Kaufen und Verkaufen (Aufbau ab 9 Uhr), Ponyreiten, Streicheltiere, Strohburgtoben, Mitmachaktionen für Kinder, Schmiedehandwerk und Druckwerkstatt (live auf die Klamotte!), handgemachte Musik, selbstgebackener Landfrauenkuchen & Kaffee – ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie. Spenden und Erlöse gehen an das Afrika-Projekt Kologo von Beate Schnitzler. Informationen: Tel. 0 43 21|9 65 04 09, www.hoellnhof.de
Für S
Für S
14
■ ab 13 Uhr, Alt-Bordesholm Lindenmarkt Die Eröffnung wird durch den Texaner Keegan McInroe musikalisch eingeleitet sowie durch Bürgermeister Helmut Tiede, Christine Hankel, Marktorganisatorin, und einem Überraschungsgast. Aus unterschiedlichen Regionen Norddeutschlands, Berlin sowie aus Lettland kommen die KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen mit Gewerken wie Schmuck, Gebrauchs- und Kunstkeramik, Holzkunst, angefertigte Kleidung, Leder- und Filzarbeiten, Malerei, Schmiedearbeiten und viele mehr. Ein breites Angebot von hoher Qualität. Einige der AusstellerInnen geben einen Einblick in ihre Arbeit. Das Kleinkunstprogramm lädt die BesucherInnen zum Verweilen, Zuhören und Genießen ein. Ab 16 Uhr sind spannende Geschichten im Vorlesezelt der Gemeindebücherei angesagt. Das Kunsthandwerkerfest beginnt um 19.30 Uhr. Unter dem Titel Abendtreff spielt Keegan McInroe seine Lieder für alle, die kommen wollen. ■ 22 Uhr, Stadthalle Neumünster 80er|90er meets Schlager Kiel und Umgebung ■ 20 Uhr, Felder Seegarten, Felde Wagners Salonquartett Csardas, Zigeunerweisen, Ungarische Tänze stehen auf dem Programm, das die vier Musiker zusammengestellt haben. Gerade die Zigeunergeige mit ihren schluchzenden Melodien und der großen Virtuosität in den schnellen Tänzen ist das Instrument, an das fast alle bei ungarischer Musik denken. Allerdings wird nicht der Versuch unternommen, echte Sinti und Romamusik, oder ungarische Volksmusik zu spielen, das können die originalen Kapellen authentischer. Eine unterhaltsame musikalische Wanderung zwischen Nostalgie, Romantik, Folklore und Operette. Karten: VVK: 15 Euro + Geb., AK 15 Euro Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
Wir modernisieren.
! hleswig- Holstein Für ScWir modernisieren. n olstei ! Für Schleswig -H
EIN VIELSEITIGER KELLER Die Zeiten, wo man in den Keller ging, um EIN verstaubte VIELSEITIGER KELLERzu holen sind das Eingemachte lange vorbei. Keller vonKeller heuteging, sind um zuDie Zeiten, woDie man in den sätzlicher Wohnraum, Wellnessbereich oder das verstaubte Eingemachte zu holen sind temperierte lange vorbei.Weinkeller. Die Keller von heute sind zuErzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben, so sätzlicher Wohnraum, Wellnessbereich oder können wir Ihre Wünsche in einem persönlitemperierte Weinkeller. chen Gespräch Erzählen Sie unszusammen von Ihrem erarbeiten. Vorhaben, so können wir Ihre Wünsche in einem persönliWir freuen uns jetzt schon darauf! chen Gespräch zusammen erarbeiten. Wir freuen uns jetzt schon darauf!
www.cjwigger.de
.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM "OR NHÍVED o ( ITZ H U S EN
www.cjwigger.de
.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM " OR N H ÍVE D o (ITZHUSE N
19 Sonntag | sunday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ ab 11 Uhr, Alt-Bordesholm Lindenmarkt Um 12 Uhr begeistert das Lene Krämer Trio die BesucherInnen. Songs verschiedener Musikrichtungen, Tempi und Inhalte ergeben ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm. Ab 14 Uhr sowohl am Sonntag als auch am Montag entstehen unter fachmännischer Malhand von Kathrin Hankel Bunte Gesichter. Um 15 Uhr kommt der Zauberer und Clown John mit seinem Zauberhasen mit dem zauberhaften Familienprogramm Pumpernickel Zauberwickel auf die Bühne. Kuriositäten zum Wundern und zum Staunen. Das Vorlesezelt öffnet um 16 Uhr. Um 17 Uhr spielt die Band Liaison XL akustischen Sound zwischen Pop und Jazz (Karten: Tel. 0 43 22|27 65). Ab 20 Uhr Abendstimmung unter der Linde. Rendsburg ■ ab 9 Uhr, NORLA Messegelände, Rendsburg 19. Internationales Oldtimertreffen Auf dem größten Oldtimertreffen Schleswig-Holsteins sind über 500 Autos, Motorräder, Trecker, LKW und Busse zu bestaunen. Mehr als 100 Teilehändler bieten alles rund um das Hobby Oldtimer an. Der TÜV-Nord ist mit einem Stand vertreten. Ein Sachverständiger führt umfassende Beratungen und Informationen durch. Diese Fachgespräche können selbstverständlich am Oldtimer direkt vor Ort stattfinden. Karten: 1,50 Euro, Oldtimer einschl. Insassen frei
20 Montag | monday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10 Uhr, Tivoli, Aukrug Musikfrühstück Ab 10 Uhr lecker frühstücken und ab 12 Uhr spielt Georgie Carbutler – eine Stimme, eine Gitarre, eine Bühne und die größten Hits und schönsten Eintagsfliegen der letzten 50 Jahre. Georgie Carbutlers sonore Stimme gibt jedem Song eine unverwechselbare Note. Außerdem ist er bekannt für seinen lockeren und sympathischen Ton und seinen Kontakt mit dem Publikum. Georgie Carbutler – ein Mann mit vielen Saiten. Preis pro Person: 12,50 Euro inkl. Kaffee und Tee, Musik kostenfrei obendrauf ■ ab 11 Uhr, Alt-Bordesholm Lindenmarkt Ab 12 Uhr Markttreff mit Two for You. Hokus Pokus, ein lustiges Zauberprogramm beginnt um 15 Uhr. An allen Tagen unter der Linde: Fränk Bäng am Schmiedefeuer. Thies Koehn zeigt seine selbstgebauten Bögen und Pfeile und führt in die Geheimnisse des Bogens ein. Tatjana Wolfers stellt ihre Werke an der Linde aus.
16
Di
Do
Mai Wagners Salonquartett
iergarten Kaffee- & B m See direkt a
Dienstag, 30. April, 21.00 Uhr Tanz in den Mai · Ü31-Disco & Biergarteneröffnung Donnerstag, 9. Mai, Musik ab 12.00 Uhr Lene Krämer Trio · Himmelfahrtsfrühschoppen Freitag, 17. Mai, 19.00 Uhr Whisky-Dinner & Tasting Pfingstsamstag, 18. Mai, 20.00 Uhr Wagners Salonquartett Freitag, 31.Mai, 20.30 Uhr Acoustic Guerillas 06.06. Opitz liest Rühmkorf +++ 07.06. MayaMo - Sommerkonzert +++ 14.06. Thomas & Budniekofsky
Infos und Eintrittspreise unter www.felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di - Do ab 17 Uhr | Fr ab 15 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
1
26
Bad am Stadtwald …………………………………… DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 ………………………… Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46) ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16 ………… Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61 …………………… Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0 ………………… Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80 …………………… Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02 ……………………… Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ……………………
A A B B C C D D E E F F G G H H I
E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5
“Forellensee”
H
Hotel-Restaurants in / > um Neumünster 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 21 22 23 24 25 26 27
Pr
Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40 ………………… D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06 …………………………… F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0 ………………………………… G4 C Hotel Friedrichs ☎ 80 11 …………………………… G3 Hotel Kühl ☎ 70 80 ………………………………… H6 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11 ……………………………… H4 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40 ……………………… F4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 C Altes Stahlwerk ☎ 5 56 00 …………………………… E3 Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0 …………………… F5 C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0 … 12 km > A5 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ……… 7 km > A5 Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70 ……… 24 km > A5 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77 …………… 17 km > F1 Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00 ………… 9 km > K6 C Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60 ………… 12 km > A1 Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0 ………………………… B4
Sta
BÖC SIED
Restaurants & Cafés 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52
C C C C C C C C C C C C C
Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug 0 48 73 - 8 90 …… 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ……… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53 ………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40 ………………………… F2 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79 ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09 ……………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86 ………… EF5 Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53 ………………………… A5 Feuerstein ☎ 4 81 51 ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25 …………………… E2 Klatsch Palais ☎ 4 86 52 ……………………………… F4 Shanghai ☎ 4 65 65 …………………………………… F4 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36 ……… F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ……… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77 …………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44 9 km > A5
Große Karte
Gewerbegebi Freesenburg
28
B 430
24
NeumünsterMitte
R
kl. Karte für Hotelgäste
C
fer
dor
Ehn
Str.
PADENSTEDT
Mittagstisch
Badesee
Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K
18
tr.
Haupts
1
We g
See
kam
rfs
tra
ße
C
tia Ch
ris
ße
tra
hs
ric
Fr
f
Str aße
St r.
Alt
ona
er
or fe r W itt
-rin
hle
Mü
tr.
tr. en s
ße
tr. rS
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
r tedte
Saale-
Weserst ra
19) L3
der Straße
Gewerbe-
tr. ( er S
5 Stör
Boos
Alt ona
Tu ng en do rfe
r. tia
nst
nst
r
str .
on
Ro
ied
str . on Ro
W ran ge ls
RUTHENBERG
e traß
nd
art
S ter
Li
ße
stra
Wagrier-
Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)
B 205
e Straß
NeumünsterSüd
B 205
Südfriedhof
Ha
Gadelan
Krokamp 6 Havelstraß e Oder-
430 n) B
0 - Plö
(B 43
sted
WITTORF
Straße
Boo
STÖR
Mühlenstr.
Badesee
nen-
eg W
ste
Paden
-
ten
Go
en-
hs
Sac
en-
sat Hol
er ün
tr. Haupts
t
WendenTÜV
Gr
EDT
r.
andst dter L
30
Nordfriedhof
11
ar
Aleman
tr. ns ge Rü
r.
Feld
str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g
4
Plöner
44 Ha
BRACHENFELD
Str.
en
a
raße
ptst
Hau
oth-
37
tz
Gerisch-Skulpturenpark
32
tr.
.S
nf
e ch
Br
F
ale
Schw
ße stra
34
n
or
hü
E
cke
fer
Sc
r. St
ßfle
.
Straße
er Wasbek
ter
os
Kl
. str
7 Teich 46 G D
df
a-
nd
r
Gro
ns
Eh
kst
2 Park-
rg
Ha
Brachenfelder Gehölz
s-Gr
B
l
Klau
L
FALDERA
arc
be
rin g
. ker Str Wasbe
NeumünsterMitte
str r.. . st n
e uis
sa
h Ku
an
sm
Anschar
en
B 430
er -
ipp W
Gewerbegebiet Freesenburg
31
H
Bi
. rb
Bad am Stadtwald
ah
Goethestr.
A
BÖCKLER SIEDLUNG 40
Kieler
9
ße
Kaserne Fä
Ils
Straße
e
tra
rls
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
annstr .
Ilsahl
Straß
g
n sen B rück ohan e xJ
ris
er
we
Jungm
1 Ma
Ca
tr
ss
F
st or
Sau
I
Schulstraße
sburg
ruc
erb
dt er Ge
Stadtwald
. hstr
23
TUNGENDORF
Ch
Rend
e
33
Kieler S traße (L
Holstenhallen
8
Carlstraß
Tierpark
Am Kamp
318)
rweg
Hürsland
Stove Ve t.Amt
GARTENSTADT
Preetzer Landstr.
nho
Röntgenstr.
g
H
Nobel-
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
hler-Str .
-
nge
Ru
r.
er We
Stoverseegen
NSG Dosenmoor
Gewerbegebiet BunsenNord
t b. S
sfeld
er-
Hab
nds
Str.
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Re
Hahnknüll (DRK)
Prehn
h
osc
.-C
Baeyer-
M
36
27
Ros chd .W .
er-
Hab
ellensee”
22
23
p
Do EINFELD
Gewerbegebiet Stover
5
6
52 21
g
er
5 Sc ha nz e
Loop
NeumünsterNord B 20
4
Einfelder See
Uferstr.
3
Ei nf eld er
2
4
BROKENLANDE
Großenaspe
2
3
4
5
25 29
6
K
21 Dienstag | tuesday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Leonce und Lena und die Anderen Komödie nach Georg Büchner, im Rahmen des Schulthesaterfestivals, gespielt von SchülerInnen der Alexander-von-Humboldt-Schule
22 Mittwoch | wednesday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Die kleine Spinne Widerlich Die kleine Spinne Widerlich macht sich eines Tages auf den Weg, um herauszufinden, warum die Menschen Angst vor ihr haben. Auf ihrer Reise fragt sie viele Freunde und Verwandte um Rat und jeder hat eine andere Antwort auf ihre Frage. Ab 4 Jahren, Karten: 50 Cent ■ 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Neue russische Omis Zwei junge Kabarettisten, die als russische Omas vor 10 Jahren das riesige Russland eroberten, sind wieder auf den deutschen Bühnen live zu bewundern. Von der aktuellsten politischen Satire über den feinsten englischen Humor bis zu schrägen schwarzen Witzen – eine breite Palette Unterhaltung, ergänzt mit der lustigen musikalischen Untermalung – hat das berühmte Duett seinem Publikum zu bieten. Eine Kabarettshow in russischer Sprache. Karten unter Tel. 0 69|9 39 95 10
23 Donnerstag | thursday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 14 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Öffentliches Vorsprechen – Faustszenen in der Schulprüfung Alexander-von-Humboldt-Schule, Eintritt frei Kiel ■ 19-23 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein Europäisches Festival des Debütromans – Lesefest Die neue europäische Literatur präsentiert sich zur Eröffnung des Festivals in Originalsprache und deutschen Probeübersetzungen. Die diesjährigen Teilnehmerländer sind Dänemark, Finnland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, die Schweiz und Ungarn sowie die Veranstaltungsländer Deutschland und Frankreich. Das Publikum ist eingeladen, lauschend und beim Spaziergang entlang des Literaturparcours auch lesend in die Verschiedenartigkeit der Sprachen einzutauchen. Karten: 8 und 5 Euro
20
24 Freitag | friday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 11 Uhr, (Premiere) Theater in der Stadthalle, Neumünster TV Nonstop Comedy von Thorsten Böhner, GS Brachenfeld ■ 19.30 Uhr, Volkshaus Tungendorf Musical Mix-T(o)ur Präsentiert werden die schönsten musikalischen Höhepunkte im Stile der bekanntesten Musicals. Hochkarätige Musicalkünstler werden die Besucher in die wundervolle Welt des Musicals entführen. Mit dabei sind: Sarah Bouwers, Kira Fritsche, Pascal Vogt und Patrick Phlipsen. Die Veranstalter versprechen ein vielseitiges, farbenfrohes Musical-Konzert, natürlich in den entsprechenden Kostümen. Alles in einem eine Musicalshow für die ganze Familie. Karten: VVK 18,50 Euro incl. Geb. Diakonisches Werk des Volkshauses, Tel. 04321|2 65 30 45 Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, AK 20 Euro ■ 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster
Cholet/Känzig/Papaux Trio Zum zehnjährigen Jubiläum beehrt das Cholet/Känzig/Papaux Trio aus Frankreich auch Neumünster. Sie werden ihre sechste CD Connex vorstellen und zeigen, warum sie so sagenumwoben sind. Die Neumünsteraner Musikbücherei hat sich mittlerweile zu einer internationalen Bühne gemausert. Karten: 12 Euro ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Sarah MacDougall & Worldfly Sarah MacDougall, geboren in Malmö, lebt jetzt in Kanada. Sie überzeugt mit ehrlichen, poetischen Songs, glühendem Gitarrenspiel, leidenschaftlichen Auftritten und einer einzigartigen Stimme. Die Musik von Worldfly aus Australien ist melodisch, euphorisch und leidenschaftlich. Packende Hooklines, große Arrangements und eine großartige Stimme von Michael Maher nehmen das Publikum mit auf eine gefühlvolle Reise. Karten: VVK 16 Euro, AK18
21
25 Samstag | saturday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10-16 Uhr, Lötzener Museum, Neumünster Tag der Offenen Tür Das Lötzener Museum öffnet seine Türen am neuen Standort. ■ 10 Uhr, Arche Warder Schafschur
Rund 100 Schafe bekommen bei der jährlichen Schafschur eine neue Frisur. Die große Vielfalt der Schafrassen wird für die Besucher bei diesem Schauscheren hautnah erlebbar. Für alle die, die an der besonderen Wolle der seltenen Schafsrassen Interesse haben, gibt es die Möglichkeit, Schafvliese direkt vor Ort zu erwerben, je nach Rasse für 5-7 Euro pro Vlies. Besucher können sich ihren Wunsch-Wolllieferanten aussuchen und live dabei sein, wenn ihr Vlies frisch geschoren wird. Darüber hinaus gibt es wieder viele Aktionen drum herum: Spinnerinnen zeigen ihr Können und verkaufen handgemachte Produkte wie Mützen oder Socken. ■ 16 Uhr, Ausstellungseröffnung, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei Mit ihrer bislang größten Ausstellung widmet sich die Herbert Gerisch-Stiftung der Keramik in der zeitgenössischen Kunst. 75 internationale Positionen bedeutender Künstler – von Picasso bis Ai Weiwei – führt Back to Earth mit über 130 Arbeiten zu einem einmaligen Kaleidoskop zusammen: Raumgreifende Installationen wie kleine Preziosen, Unerwartetes, Außergewöhnliches und Experimentelles. Die aus aller Welt zusammengetragenen Exponate werden nicht nur in den Ausstellungsräumen der Stiftung, sondern auch in den Privaträumen der Stifter präsentiert. Darüber hinaus setzt ein gläserner, vom Berliner Architekten Roger Bundschuh entworfener Pavillonsparcour die Ausstellung im weitläufigen Park fort. Der Landhausgarten wird zum neu zu entdeckenden Bestandteil einer aufwändigen Ausstellungschoreografie. Ausstellungsdauer: 26. Mai – 27. Oktober ■ 20.30 Uhr, Flintbeker Bahnhof, Flintbek Rüdiger Borth solo Gute Songs, knackig arrangiert und mit Lust vorgetragen. Geschichten über Liebe und Alltag, augenzwinkernd kommentiert. Vom Blues kommen die lockeren Grooves, Punktgenauigkeit prägt den Sound. Und alles klingt völlig unaufgeregt. Der Gitarrist und Sänger Rüdiger Borth ist der Songwriter unter den Bluesern, Authentizität das Anliegen. Seine kleinen Werke sind catchy, die Hooklines mitsingfest, das Design unauffällig elegant, Langzeitqualität.
22
26 Sonntag | sunday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 18 Uhr, Vicelinkirche, Neumünster Werke von J.S. Bach und G.F. Händel Mit dem Bachchor Neumünster, Accademia filarmonica Köln auf Barockinstrumenten, Leitung: Karsten Lüdtke Karten: Konzertbüro Auch&Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, AK ab 17 Uhr
27 Montag | monday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 14 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Öffentliches Vorsprechen – Faustszenen in der Schulprüfung Alexander-von-Humboldt-Schule, Eintritt frei ■ 19.30 Uhr, Restaurant der Stadthalle, Neumünster Die Jahrhundertfrau Astrid Lindgren Kalle, Pippi, Lasse, Bosse – das Kind in ihr und ihre Borschaften, Vortrag von Johanna Kürtz, Kiel. Eine Veranstaltung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes
28 Dienstag | tuesday | Mai 2013 Kiel ■ 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Quartett Komplett – 25 Jahre Frack Das legendäre Kieler Quartett feiert in diesem Jahr sein silbernes Dienstjubiläum. 25 Jahre im Frack, 25 Jahre Erfolgskonzerte, wobei der Name Programm ist. Ein umfassender Mix vom Madrigal bis zum Barbershop, vom Volkslied bis zu den Evergreens der Comedian Harmonists, von Pop über den Schlager zur Parodie, alles im gepflegten close-harmony Gesang und mit einer großen Portion Humor gewürzt.
Arche Warder - Zentrum für seltene Nutztierrassen
&
Farmküche Genuss
Leckere Gerichte für Groß und Klein • Täglich frisch gebackene Kuchen • Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung • Verwendung regionaler Produkte
Tierpark
Entspannung
Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den weitläufigen Park und lernen Sie hautnah unsere Tiere kennen.
Einlass täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Aktuelles für Mai: 09.-12. Mittelalter LIVE • 19.-20. Pfingsten • 25. Schafschur Arche Warder e.V. • Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder Tel: 04329 / 91340 • Email: info@arche-warder.de • www.arche-warder.de
23
29 Mittwoch | wednesday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Kamfu mir helfen? Der Rüssel eines Elefanten wird durch einen Unfall geknickt. Normales Trompeten ist unmöglich. Wie wird er nur wieder gerade? Können andere Rüsseltiere wie Ameisenbär, Schwein oder gar Fliege helfen? Ab 5 J. Karten: 50 Cent
30 Donnerstag | thursday | Mai 2013 Kiel ■ 20 Uhr, Kulturforum Kiel Django Deluxe Django Deluxe aus HamburgWilhelmsburg begeistert ein breit gefächertes Jazz-Publikum. Auf außergewöhnliche Weise kombinieren sie in ihrer Musik den traditionellen Gypsy-Swing Django Reinhardts mit den Formen des heutigen Jazz. Als Sinti sind sie mit der Tradition des Jazz aufgewachsen – gleichzeitig sind sie aber vier junge Männer, die in der modernen Welt, der des heutigen R’n‘B und Hip-Hop, leben. Erfrischende Musik eines tradierten Genres mit unvergleichlichem Sound, die so ehrlich und direkt ist, dass sie unser Herz erobert. Jazz einmal ganz unakademisch. Karten: VVK 15 Euro-+ Geb., AK 19 Euro oder www.eins31.de
31 Freitag | friday | Mai 2013 Neumünster und Umgebung ■ 10.30 +19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Frühlingserwachen Deutschland 1891 – irgendwo in einer kleinen Stadt erleben die Schüler Wendla Bergmann, Melchior Gabor und Moritz Stiefel die aufregenden Turbulenzen des Erwachsenwerdens. Mit ihrer generellen Neugier auf sexuelle Themen und ihren gezielten Fragen werden sie von den Erwachsenen allein gelassen. Auf sich allein gestellt, geraten die Jugendlichen in ein verhängnisvolles Fahrwasser mit lebensgefährlichen Strudeln. Das Rockmusical nach dem Theaterstück von Frank Wedekind wurde 2007 in New York am Broadway uraufgeführt. Die Produktion wurde mit acht Tony Awards regelrecht überschüttet. Im Rahmen des Schultheaterfestivals, gespielt von der GS Neumünster-Brachenfeld. ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm US Rails Nicht wenige Kritiker, nationale und internationale, sehen sie als die Super-Group des kommenden Jahrzehnts. Nun, unmöglich erscheint das nicht, denn das künstlerische Potential der fünf Amerikaner ist so enorm, dass ihr Wachstum selbst die kühnsten Prognosen locker übertreffen kann. Gesellen sich auch die Fans hinzu, scheint der globale Durchmarsch wahrscheinlich. Karten: VVK 15 Euro, AK 18 Euro
24
Kiel und Umgebung ■ 20.30 Uhr, Felder Seegarten, Felde Acoustic Guerillas Die Acoustic Guerillas haben sich 2009 in Kiel mit dem Ziel gegründet, Kneipen zu überfallen und für ein paar Bier den Hut abzurocken. Sie machen soliden Rock Cover mit Songs von den Stones bis Green Day, Tom Petty bis Monster Magnet. Wem sein Bier einfach besser schmeckt, wenn die Kneipe rockt, der ist bei ihnen genau richtig. Karten: VVK 7 Euro + Geb., AK 9 Euro, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
AM 26. MAI IST KOMMUNALWAHL:
IN NEUMÜNSTER GEHT NOCH MEHR!
Thomas n Fric Sebastia
Krampfer
Michael
Schaarsc
hmidt
ke
ALLE INFOS UND DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM: WWW.GRUENE-NMS.DE
25 Grüne Anzeige Team 2013 90x120 (20130424).indd 1
24.04.13 16:07
Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen
Ismet Yüksel | Mimi McPartlan Ausstellungsdauer: 3.- 29. Mai Im Mai werden Ismet Yüksel aus Izmir und Mimi McPartlan aus New York als Ceramic Artists in Residence vier Wochen lang in der Stadttöpferei leben und arbeiten. Ismet Yüksel lebt in der 3,5 Millionen Metropole Izmir im Westen der Türkei. An der dortigen Dokuz Eylül Universität hat er 2011 seinen Master für Keramik abgeschlossen. Im selben Jahr erhielt er beim renommierten 57. Internationalen Keramikwettbewerb in Faenza (Italien) eine Auszeichnung für eine seiner ebenso massiv wie leicht wirkenden Tonskulpturen. In Deutschland war er bereits 2010 als Erasmus-Austauschstudent am Institut für Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen zu Gast. Mimi McPartlan ist in diesem Jahr jüngster Gast (geb. 1989) und kommt aus New York. Das Studium am dortigen State College of Ceramics der Alfred University hat sie 2012 mit dem Bachelor abgeschlossen. Für sie ist Keramikkunst Ausdruck eines langsamen, sorgfältigen und durchdachten Schöpfungsprozesses. In ihren Arbeiten konzentriert sie sich vor allem auf funktionale, gegossene Keramik und Design. Künstlerhaus Stadttöpferei, Fürsthof 8, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 14-16 Uhr, Sa 10-12 Uhr
Eleganz und Tradition – 100 Jahre Villa Wachholtz Die Villa Wachholtz, heutiger Sitz der Herbert Gerisch-Stiftung, wurde im Jahre 1903 von dem Buntpapierfabrikanten Paul Ströhmer nach Entwürfen des Kirchenbaumeisters Hans Schnittger errichtet. Das Jugendstilgebäude gehört zu den herausragenden Villenarchitekturen der Stadt Neumünster. 1924 ging die Villa in den Besitz des Verlegers Karl Wachholtz über, dem Neffen des Erbauers Paul Ströhmer. Seit sechs Jahren ist auch der Garten der Villa wieder in seiner ursprünglichen Ausprägung von 1925 zu erleben. Zum historischen Landhausgarten von Harry Maasz zählen neben einer Vielzahl an Pflanzen auch über 1000 Azaleen, die mit der Restitution des Gartendenkmals 2007 wieder zu alter Pracht herangewachsen sind. Von Anfang Mai bis Anfang Juni (je nach Vegetationsstand) können die Besucher die Azaleenblüte im Harry Maasz-Garten erleben. Die Azaleen stehen dann in voller Blüte und verwandeln den historischen Landhausgarten in ein Blütenmeer expressiv leuchtender Farbkontraste, wie es Emil Nolde nicht besser hätte malen können. Herbert-Gerisch Stiftung, Brachenfelder Straße 69, Neumünster Öffnungszeiten April bis Sept.: Mi-Fr 11-18 Uhr, Sa+So 11-19 Uhr und n. V.
26
Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen am neuen Standort: Sudetenlandstr. 18 h (Böcklersiedlung). Ab Juni 2013 ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03
Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03
e straß
e raß Kloster st NBN-Studio
TAXI
-
h Ku
g er
Parkcenter
Anscharkirche
Kais
erstr.
Herbert-Gerisch-Park
Parkstraße
TAXI
-b
ZOB
Ch ris tia n-
Gänsemarkt Kuhbergkarrée Sagerhalle tr. s ik br Bastion Fa St. Vicelin ich Te Teich Am Figuren
Sc hw
Fri
Esplanade
ale
hric ed
r.
TAXI
Post
Kie
Mit
str .
telst
r.
. sb nd Re
annisst
Joh
ler S tr.
Neumünster City-Plan
Rencks Park
r. fst
ho
hn
Ba
r eke
Stadthalle
hle
Museum Tuch+Technik
TAXI
j
Lüt
Kleinflecken
Sc
tr ens
of
sth
Für
i
Stadttöpferei
Mühlenplatz
ße
stra
sten Hol Zwiebelturmhäuser
Westphalenhaus
ner
Plö
Rathaus
lle
e
Papierfabrik
it W
Pr
op
n
Casparv.-SaldernHaus
27
tr.
ste
t. S
-
en
rt Ga
tr.
rS
fe tor
os
ße
na
Bo
tra
rte
r
ns
Ga
ae
tze
ton
len üh
M
hü
lee rtal
Simonsscher Park Waschpohl
rt
Sc
aa
H
ho f
Vicelinkirche
Str.
Haa
Sc hw
ale
City-Walk
Al
rg
sb Wa
us be
Großflecken
Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30
33
40
46
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
28
NEUES PARKHOTEL 2
N E U M Ü N S T E R
NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 65 € · Dopppelzimmer ab 86 €
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Tagungsraum (bis 50 Pers.) · W-LAN im Hotel · Sauna Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel ** Ruhig gelegen und zentrumsnah ** ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.
Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer P EZ ab 48,– € / DZ ab 72,– € Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr – inklusive Frühstücksbuffet –
24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de
8
6
7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €
11
EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 · 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de
Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße
29
Volkshochschule Neumünster Mai 2013 Veranstaltungsort: Volkshochschule, Gartenstraße 32, wenn nicht anders vermerkt Einzelveranstaltungen 06.05. 12.05. 26.05 27.05. 29.05. 31.05. 06.05. 13.05. 14.05.
19:00 Uhr Vortrag: Kontinenz und Beckenboden (FEK)* 11:00 Uhr Philosophisches Sonntags-Café* 10:00 Uhr Exkursion: Vogelstimmen wahrnehmen - Eine akustische Reise durch das Dosenmoor (Treffpunkt: Parkplatz am Dosenmoor)* 19:00 Uhr Vortrag: Schlaganfall - auf die ersten Stunden kommt es an! (FEK)* 19:00 Uhr Vortrag TRIALOG: Burnout Was ist das? Was ist zu tun?* 15:00 Uhr Exkursion: Führung durch den Gerisch Skulpturenpark (Treffpunkt: Villa Wachholtz)* 18:15 Uhr Workshop Word 2010 Spezial - „Große Dokumente“** 18:15 Uhr Workshop Word 2010 Spezial – Formulare** 18:30 Uhr Indische Küche (Gemeinschaftsschule Faldera)**
Wochenkurse** 15./16.05. 18:00 Uhr Dänisch – Sprachauffrischung für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen 21.-24.05. 09:00 Uhr Computer mit Muße - Homepage gestalten 27.-27.05. 09:00 Uhr Kombikurs Word und Excel 2010 (Bildungsurlaub) Kurse am Wochenende** 04.05. 09:30 Uhr 18 Chinesische Gesundheitsübungen 04./05.05. 10:00 Uhr Schnupperkurs Weben für Anfänger und Fortgeschrittene (Museum Tuch+Technik) 04./05.05. 10:00 Uhr DATEV-Finanzbuchführung: Einstieg für Klein- und Mittelständische Betriebe 17./18.05. 18:00/10:00 Uhr Schmuck, der die Seele berührt Eine Einführung in das Goldschmiedehandwerk 18.05. 09:30 Uhr Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen – Schnupperstunde 25.05. 09:00 Uhr PowerPoint 2010 kompakt Es sind noch Plätze frei** 08.05. 15.05. 16.05. 16.05. 23.05. 28.05.
08:45 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr
Yoga am Vormittag - für Anfänger Fotos digital bearbeiten mit GIMP 2.8 Arbeiten mit dem MAC – Aufbaukurs Chinesisch, Grundstufe A1, ab Lekt. 1 Für Anfänger mit Vorkenntnissen 19:00 Uhr Mentoring-Programm 2013 - Neue Wege gehen 18:00 Uhr Kreative Portraittechniken mit Photoshop Elements
* Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten. Anmeldung: Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
30
6
2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- ₏ / Dz. ab 69,- ₏ Suite 104,- ₏ / Familienz. 114,- ₏ Frßhstßck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
22
Villa Wachholtz
Ankommen ‌ und sich wohl fßhlen! Inh. Lavinia von Waldowski Brachenfelder Str. 69 ¡ 24536 Neumßnster ¡ Tel. 04321-8516179 Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00-18.00 Uhr, Sa. und So. 11.00 - 19.00 Uhr
3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN
+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE
1
Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western
Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de
31
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
26 EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
25
29
excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit
Anno 1819
Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!
RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT
Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag
52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm 28
„Eine gute Kombination“
32
Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag
Olympia-Hafen
KIEL
HDW Kai-City
210 Emkendorf 23 Emkendo
Naturpark Westensee
arderr Warder
FreilichtMuseum
Preetzz
21 52 Flintbek Brügge
404
Nortorf Schülp Schül Bordesholm Loop Mühbrook 22
Großharrie 23
Gnutz Hohenwestedt
Ilooer Forst Wasbek
Aukrug
430 24
28
Hennstedt
Museum Tuch + Technik
Plön Nettelsee
Wankendorf
Tierpark
Herbert-Gerisch-Park
Dersau 430 Stocksee
NEUMÜNSTER
Bornhöved
Naturpark Aukrug
Husberg
25 29 Boostedt
Brokstedt
Hof Lübbe
Kellinghusen
Großenaspe
5
Fayencen
206
Selent
CircusMuseum
Arche Warder 215
205
Salzau Salza
202 Raisdorf 76
Westensee
7
Schönberg
Schleuse Uni
Museum
Holtenau
76
Fähre Kronshagen Landwehr
Fähre Sehestedt
Rendsburg urg
museum
Tierpark
x Kiel-Kanal
Labo EisenbahnLaboe
Flughafen
Gettorf
7
Bad Bramstedt
Wildpark Eekholt
Wildpark
5Trappenkamp 205
Wahlstedt
Bad Segeberg
206
Kneippbad
Hartenholm Kaltenkirchen 23
Barmstedt
404 432
433
Bad Oldesloe
Elmshorn Quickborn
Pinneberg
33 NORDERSTEDT 7
Bargteheide Ahrensburg
1
Märkte • Holstenhallen • Stadthalle Flohmärkte in Schleswig-Holstein 01.05. 01.05. 04.05. 05.05. 05.05. 09.05. 09.05. 12.05. 12.05. 12.05. 12.05. 19.05. 19.05. 20.05. 26.05. 26.05. 26.05. 26.95.
Stadion Jübeck Fußgängerzone Friedrichsort, Kiel plaza, Kiel Innenstadt Kiel Borgdorf-Seedorf bei Nortorf famila, Neumünster OBI, Norderstedt NORLA, Rendsburg Holstenplatz, Kiel Freesencenter, Neumünster famila, Neu Meimersdorf (Kiel) Holstenhallen-Gelände, Neumünster plaza, Kiel plaza, Kiel Marktplatz, Itzehoe Willy-Brandt-Platz, Rendsbur Eventcenter A7, Neumünster Toom, Kiel-Russee
Riesenflohmarkt XXL Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Kindersachen und Babymarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesen-Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt
■ Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114
15.05. 14.30 Uhr
LandFrauenTag 2013
16.05.
Rinderauktion Körung: 10 Uhr, Auktion: 12 Uhr
16.05. 10-17 Uhr
Breitbandmesse Schleswig-Holstein www.breitbandmesse-sh.de
19.-20.05.
Pfingstflohmarkt
22-23.05.
NordJob Neumünster 2013 Fachmesse Ausbildung und Studium
Holstenhalle 5
Stallanlagen und Auktionshalle
Holstenhalle 3
Außengelände der Holstenhallen Holstenhalle 4
Di ■ Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41
13.05. 14 Uhr
Muttertagskonzert des Mädchenmusikzuge Neumünster
20.-25.05. 10-20 Uhr
Erweiterte Sicht – Festsaal der Stadthalle Wie sehen KünstlerInnen die Stadt Neumünster
34
Festsaal der Stadthalle
Do
Herzlich willkommen!
iergarten Kaffee- & B m See direkt a Monatsmenü Mai
3 Gänge 29,- € / 4 Gänge 34,- €
Spargelsalat von weißem und grünem Spargel mit gebratenem Steinbutt Spargelcrèmesuppe mit Auerochsenbällchen und Spargelspitzen Rosa gebratenes Rumpsteak mit frischem Spargel, jungen Kartoffeln und Sauce Béarnaise Schoko-Chili Mousse mit warmen Orangenragout und Sauerrahmeis 17. Mai, ab 19 Uhr Whisky-Dinner & Tasting 10. & 24. Mai, 7. & 21. Juni Tapas auf norddeutsch An den ersten lauen Frühsommerabenden kommt im Garten auf der Seeterrasse mediterranes Lebensgefühl auf: Dazu präsentiert Küchenchef Pascal Junge heimische und internationale Köstlichkeiten, die individuell zusammengestellt werden können.
Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di - Do ab 17 Uhr | Fr ab 15 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
V.i.S.d.P.: Jonny V.i.S.d.P.: Griese Jonny Griese
V.i.S.d.P.: Jonny Griese
Gregor Gysi kommt! Gregor Gysi Gregor Gysi Do, 2. Mai kommt! kommt! 18 Uhr
Kiek in! Gartenstr. Do, 2.32, Neum端nster Mai Do, 2. Mai 18 Uhr 18 Uhr Kiek in! Kiek in! Gartenstr. 32, Neum端nster Neum端nster (Einlass: 17:30 Uhr)
(Einlass: Uhr) Gartenstr.17:30 32, Neum端nster (Einlass: 17:30 Uhr)