Treffpunkt Januar 2013

Page 1

Januar 2013 KULTURFÜHRER FÜR NEUMÜNSTER

UND

UMGEBUNG

DE NEUROSEN-KAVALIER


89 Jahre NBN 90. Spielzeit 2012/2013 – 3. Ringveranstaltung – 3. eigene Einstudierung

De NeuroseN-kavalier Felix Bollmann, ein überaus sympathischer Warenhausdieb der früher einige Semester Veterinärmedizin studiert hat, flüchtet nach einem Überfall ausgerechnet in eine psychotherapeutische Praxis, in der die Sprechstundenhilfe Fräulein Engel ungeduldig auf die Urlaubsvertretung ihres Chefs wartet. Es kommt wie es kommen muss: Felix Bollmann kann sich der Situation nicht entziehen und er übernimmt, damit er nicht auffliegt, die Rolle des Psychotherapeuten. Besonders die Patienten, eine frustrierte Bestsellerautorin, ein etwas absonderlicher Finanzbeamter, eine verwitwete Kleptomanin und ein leicht depressiver Kommissar fühlen sich bei dem „neuen“ Doktor sehr gut aufgehoben. Auch die offizielle Vertretung Dr. de Witt und Frl. Engel haben sich sehr schnell an die etwas unkonventionellen, aber sehr wirkungsvollen Behandlungsmethoden des Felix Bollmann gewöhnt, der in der Praxis ausharren muss, weil eine Patientin mit seiner Beute verschwunden ist. Kann Felix unerkannt und mit seiner Beute aus der Praxis entkommen? Erleben Sie eine rasante Komödie, die „kein Auge trocken“ lässt.

Komödie von Gunther Beth/Alen Cooper Niederdeutsch: Rolf Petersen Regie und Bühnenbild: Kai-Uwe Holsten als Gast Darsteller: Simone Schwarzenberger, Birgit Sellhorn, Kerstin Stölting, Jürgen Goldkamp Dieter Gottwald, Michael Schmidt a. G., Leon Rückert Montag Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonnabend Sonntag Sonnabend Sonntag Sonnabend Sonntag Freitag Sonnabend Sonntag

31.12.12 04.01.13 05.01.13 07.01.13 08.01.13 09.01.13 10.01.13 11.01.13 12.01.13 12.01.13 13.01.13 19.01.13 20.01.13 02.02.13 03.02.13 08.02.13 09.02.13 10.02.13

19.30 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Silvester-Premiere Studio-Premiere Ring S u. fr. Verkauf Ring A u. fr.Verkauf Ring B u. fr. Verkauf Ring C u. fr. Verkauf Ring D u. fr. Verkauf Ring E u. fr. Verkauf Ring F u. fr. Verkauf Sonderveranst. f. SoVD Theater z. Kaffeezeit Theater freier Verkauf Betr.Werk Post/Telekom Gastspiel Gastspiel Gastspiel Gastspiel Gastspiel

Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 9,- bis 11,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

Theater i.d. Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in Süsel Theater in Süsel Bredstedt Bredstedt Bredstedt


r

er h s, rs: rn. as n or d n, n it er

le er er er er er le le le le er er er el el dt dt dt

Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen

J A N U A R 2 0 1 3 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

…………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 5 …………………………………………………………… 5 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 ………………………………………………………… 12 12 ………………………………………………………… E RKT Ä 14 ………………………………………………………… g M n HEN iedlu 14 ………………………………………………………… WOC Böcklers rf ndo hs: e c 15 ………………………………………………………… g o n d w mitt itags: Tu itags un 16 ………………………………………………………… e n r fre e f k , s stag Großflec 16 ………………………………………………………… n e i d : tags 17 ………………………………………………………… sams ………………………………………………………… 17 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24

Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die Februar-Ausgabe: 15.01.2013 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 58. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de

3


2

Mittwoch | wednesday | Januar 2013

Kiel n 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Diebe Versprengte Menschen am Rande einer großen Stadt: Ein Versicherungsmakler, der eines Tages die Augen aufschlägt und weiß, dass er nicht mehr aufstehen wird; seine Schwester, die von einem Konkurs bedroht ist, und der Vater der beiden, dem im Altersheim ganz nebenbei und still das eigene Leben entgleitet. Eine Supermarktangestellte, die von einer Beförderung träumt, und ihr Mann, ein Polizist, der mit einem eigenartigen Fall konfrontiert wird. Eine schwangere Siebzehnjährige und der viel ältere Kindsvater, ein Ehepaar, das sich heimlich beobachtet fühlt, ein betrügerischer Womanizer und eine alte Sängerin, die ihren Mann vermisst, der doch nur kurz spazieren gehen wollte. Sie alle sind Gefangene ihres oft beschädigten Daseins und gleichzeitig sehnsüchtig Suchende nach Glück und Erfüllung. Ein Panorama über die condition humaine des 21. Jahrhunderts.

3

Donnerstag | thursday | Januar 2013

Kiel und Umgebung n 20 Uhr, Felder Seegarten Wagners Salonquartett Musik aus Wien, Paris und St. Petersburg. Walzer, Galopp, Polka, Can-Can, Foxtrott, Tango und mehr von Strauß, Fetras, Waldteufel, Offenbach und vielen andern – so bringt Wagners Salonquartett die Zuhörer mit seinem Neujahrskonzert mit Strauß und Braus ins neue Jahr. Genießen Sie vor dem Konzert das kulinarische Angebot im Restaurant des Hauses und danach schwungvolle Melodien für einen fröhlichen Start ins neue Jahr. Karten: VVK 15 Euro zzgl. Gebühr

4

Freitag | friday | Januar 2013

Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe Konzert zum neuen Jahr Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch – Dirigent / Moderator Volker Schmidt-Gertenbach, Patrick Rohbeck (Bariton), mit Werken von E. Kálmán, F. von Suppé, J. Strauß (Sohn) u.a.

4

W m

Für ScW m

Für Sc


5

Samstag | saturday | Januar 2013

Neumünster und Umgebung n 15 + 18 Uhr Theater in der Stadthalle Neumünster 26. Musikarena 2013 Unter der Leitung von Hans-Jürgen Wolos präsentiert der Mädchenmusikzug Neumünster musikalische Zaubereien n 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Ehrlich Brothers Andreas und Chris Ehrlich sind die Shooting-Stars der internationalen Magierszene. In ihrer brandneuen Show erlebt das Publikum z. B., wie die beiden Brüder echte Bahnschienen verbiegen und einen ganzen Orangenbaum aus einem kleinen Kern wachsen lassen. Sie lassen es aus ihren leeren Händen schneien und entfachen so einen zauberhaften Schneesturm auf der Bühne. Die Illusionen der Ehrlich Brothers sind weltweit so einmalig, dass selbst David Copperfield bereits Aufführungsrechte bei dem Brüderpaar angefragt hat.

6

Sonntag | sunday | Januar 2013

Neumünster und Umgebung n 11.15 Uhr, Studio, theater itzehoe Nichts haut mich um – aber du! Forum zu Cole Porters Anything goes, Kiss me, Kate und High Society In der Pause: FreundeForumFrühstück (gegen Entgelt), Anmeldung erforderlich! Eintritt frei! n 15 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster 26. Musikarena 2013 Unter der Leitung von Hans-Jürgen Wolos präsentiert der Mädchenmusikzug Neumünster musikalische Zaubereien

Wir modernisieren.

! hleswig- Holstein Für ScWir modernisieren. ! n tei ols Für Schleswig -H

EIN VIELSEITIGER KELLER Die Zeiten, wo man in den Keller ging, um EIN verstaubte VIELSEITIGER KELLERzu holen sind das Eingemachte lange vorbei. Keller vonKeller heuteging, sind um zuDie Zeiten, woDie man in den sätzlicher Wohnraum, Wellnessbereich oder das verstaubte Eingemachte zu holen sind temperierte lange vorbei.Weinkeller. Die Keller von heute sind zuErzählen uns von Ihrem Vorhaben, so sätzlicherSie Wohnraum, Wellnessbereich oder können wir Ihre Wünsche in einem persönlitemperierte Weinkeller. chen Gespräch Erzählen Sie unszusammen von Ihrem erarbeiten. Vorhaben, so können wir Ihre Wünsche in einem persönliWir freuen uns jetzt schon darauf! chen Gespräch zusammen erarbeiten. Wir freuen uns jetzt schon darauf!

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM "OR NHÍVED o ( I T Z H U S E N

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM " O R N H ÍVE D o (ITZHUSEN

5


7

Montag | monday | Januar 2013

Kiel n 20 Uhr, Reihe 17, Schauspiel extra, Schauspielhaus Kiel Edith Piaf – Mein Herz liegt in der Gosse Chanson Abend

8

Dienstag | tuesday | Januar 2013

10

1

Kiel n 19.30 Uhr, Opernhaus, Kiel La Traviata Oper von Giuseppe Verdi – in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Prostituierte trifft große Liebe: in gewisser Weise stellt der Film Pretty Woman ein Remake von Verdis Oper dar. Doch im Unterschied zum Film muss Opernheldin Violetta Valéry an Tuberkulose sterben. Schon die ersten Akkorde der Oper weisen auf Krankheit und Tod. Sie selbst bezeichnet sich nach der Begegnung mit Alfredo Germont als vom rechten Weg Abgekommene (la traviata). Alfredo liebt sie, sie liebt ihn. Doch ihr Vorleben ruft Alfredos Vater auf den Plan. Dessen Argumentation, die Affäre von Violetta und seinem Sohn stehe der Heirat von Alfredos Schwester im Wege, kann Violetta nichts entgegensetzen. Sie trennt sich von Alfredo und wird ihn erst kurz vor ihrem Tod ein letztes Mal wiedersehen.

26.01

07.02

07.02

07.02

07.02

12.02

17.02

21.02

9

Mittwoch | wednesday | Januar 2013

Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei, Neumünster Geschichten und mehr … Superwurm Dieser Wurm mit Superkraft ist ein Held, der alles schafft. Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt! Ab 4 Jahren Karten: 0,50 Euro

10 Donnerstag | thursday | Januar 2013

22.02

02.03

09.03

23.03

07.04

16.05

Neumünster und Umgebung n 18-20 Uhr, Malschule im Gerisch-Skulpturenpark, Neumünster Fertigen einer Plastik aus Pappmaché – Workshop für Erwachsene Gestaltet werden Gartenzwerge oder Wunschformen von mindestens 1,5 m Höhe. Das 3-dimensionale Gestalten in großen Dimensionen ist doppelt spannend! Und was ist Pappmaché? Pappmaché ich ein Material, mit dem alte Meister früher ihre Modelle gefertigt haben. Nicht nur Krippenfiguren wurden damit hergestellt, Bildhauer benutzten es für ihre Modelle und in Ludwigslust wurde es sogar als Schlossdekoration genutzt. Kursdauer: 6 x donnerstags, Kosten: 85 Euro inkl. Material, Teilnehmer: mind. 8 (sonst wird 7 Tage vorher abgesagt), unbedingt an Arbeitshandschuhe und alte Kleidung denken! Bitte schriftlich anmelden: buehse@gerisch-stiftung.de

6

18.01 22.01 25.01

19.01

22.02

01.03

13.03

245


lität, die überzeugt! 100 Jahre DEHN Touristik • 1912 bis 2012 • Qua iede Neumünster 19. und 20. Januar Reiseschmgroß e Reisetombola Vorträge, Digital- Shows, Musik und bola, Stadthalle, Neumünster Eintritt 3,- inkl. Teilnahme an der Tom

Theater/Musik-Events Musikschau der Nationen in Bremen

ab 199,00

26.01.

Busfahrt, 1x Ü/F, 1x Eintrittskarte zur Musikschau, Besuch Havenwelten Bremerhaven

07.02./07.03

König der Löwen – Busfahrt, Ticket in der gebuchten Kategorie

ab PK3 84,00

07.02./07.03.

Tarzan – Busfahrt, Ticket in der gebuchten Kategorie

ab PK 3 84,00

07.02./07.03.

Rocky – Busfahrt, Ticket in der gebuchten Kategorie

ab PK 3 90,00

07.02.

Schmidts Tivoli – Busfahrt, Ticket in der gebuchten Kategorie

ab PK 2 52,00

12.02.

Hansa Varieté – Busfahrt, Ticket in der Kategorie 1 (20 Uhr)

17.02.

Busfahrt, Sonntagsbrunch in der Hanse-Lounge/Cardoza’s, Ticket

Musical Brunchfahrt König der Löwen, Rocky und Tarzan

ab PK 3 128,00

21.02.

Biikebrennen in Nordfriesland – Busfahrt, Besuch Biikefeuer, Grünkohlessen satt

59,90

39,00

22.02. - 24.02. Berlin Friedrichstadt-Palast, Busfahrt, 2x Ü/F, Stadtrundfahrt, Eintrittskarte Revue „Show Me“ ab 189,00 02.03. - 03.03. Musical-Erlebnis „Starlight-Express“ oder „Ich war noch niemals in New York“ Busfahrt, 1x Ü/F, Ticket, Transfer z. Musical

ab 210,00

09.03.

CeBIT Hannover Messe – Busfahrt, Fachbesucherticket

29,90

23.03.

Holiday on Ice „Speed“ – Busfahrt nach Kiel, Ticket (PK 1)

65,00

07.04.

Kochspaß an der Küste mit Thies Möller Busfahrt, Koch-Show, Mittagessen, Eiderfahrt, Besuch „Herrenhaus Hoyerswort“ mit Kaffee/Kuchen

53,00

16.05.

Backtheater Walsrode „Brezelhochzeit wider Willen“ Busfahrt, Mittagessen, Theateraufführung, Kaffee & Kuchen, Gastgeschenk

56,50

Erlebnisreiche Städtereisen 18.01. - 20.01. Grüne Woche in Berlin ab 179,22.01. - 24.01. Busfahrt, 2x Ü/F im 4-Sterne-Hotel, Transfer zur „Grünen Woche“ und Tickets, Stadtrundfahrt 25.01. - 27.01. 19.01. u. 26.01. Grüne Woche in Berlin Tagesfahrten

35,-

22.02. - 24.02. Berlin zum Superpreis – Busfahrt, 2x Ü/F, Stadtrundfahrt

ab 139,-

01.03. - 03.03.

Dresden Schnäppchenreise – Busfahrt, 2x Ü/F im 4-Sterne-Hotel

ab 149,-

13.03. - 15.03.

Berlin zum Superpreis – Busfahrt, 2x Ü/F, Stadtrundfahrt

ab 139,-

Heinrich Dehn GmbH & Co.KG · Friedrichstraße 10-12 24534 Neumünster · Tel. 04321 120 55 · Fax: 155 60 · service@dehn-reisen


Kiel und Umgebung n 19 Uhr, Felder Seegarten Grönkohl-Eeten mit Matthias Stührwoldt Matthias Stührwoldt hat die Sommerstunden auf dem Trecker sinnvoll genutzt und schon wieder ein neues Buch auf plattdeutsch geschrieben. Bei einem klassischen Grünkohlessen präsentiert er seine speziellen Heimatgeschichten. Matthias Stührwoldt, geb. 1968, ist sowohl Landwirt als auch Autor. Er lebt mit Frau und fünf Kindern in Schleswig-Holstein und bewirtschaftet einen großen Biohof in Stolpe. Seit 1993 schreibt er kurze Geschichten für die Unabhängige Bauernstimme. 2003 erschien sein erstes Buch. Karten: 22,50 Euro (incl. Grünkohlessen, Kassler, Kochwurst, Schweinebacke, süße und salzige Kartoffeln + 1 Korn)

11 Freitag | friday | Januar 2013

Kiel n 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Die Ratten Das Ehepaar John lebt in einer Berliner Wohnbaracke. Er – Maurerpolier, sie – gute Seele des Hauses und Reinemachfrau. Seit sie ihr KInd ein paar Tage nach der Geburt verloren haben, wünschen sie sich nichts sehnlicher als ein Baby – vergeblich. Als Frau John jedoch der ungewollt schwangeren Pauline begegnet, die ihr Kind abtreiben lassen möchte, sieht sie die Chance ihres Lebens. Mit einem geschickten Handel weiß sie ihre Zukunftsträume zu realisieren. Alles scheint gelöst, doch Paulines moralische Zweifel wachsen mehr und mehr. Gerhard Hauptmanns berühmtes Stück erzählt in aller Härte von einer sozialen Realität, die heute aktueller denn je scheint, und kontrastiert diese in tragikomischer Weise mit der Scheinwelt des Theaters.

12 Samstag | saturday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumüsnter A Cavalier’s Tour through Baroque Europe Neujahrskonzert mit Musikern des Barockorchesters Concerto Grosso Berlin. Moderation: Thomas Rink Karten: VVK 15|7,50 Euro, Tel. 0 43 21| 4 40-64 | 65

8


n 20 Uhr, Albatros, Bordesholm Jutta Weinhold & Manfred Beyer Eine musikalische Lesung mit Songs von damals und heute. Jutta Weinhold, seit 1969 fest im Griff der Rockmusik, sang bei Hair und Jesus Christ Superstar. Sie gründete Bands wie Zed Yago und Velpet Viper, um nur einige zu nennen. Damit legte sie den Grundstein für den Dramatic Metal. Die Lyrics, inspiriert von Poesie, Literatur und Phantasie, sind die Basis für die Geschichte, die sie nicht als Buch im üblichen Sinne, sondern als Brief an Freunde versteht. Ein Event, das die Besucher aus dem Alltag entführt! Lesung, Erzählung und Musik von: Jutta Weinhold und Manfred Beyer live im Duo. Voranmeldung zu der musikalischen Lesung dringend erbeten! n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Georg Schroeter & Marc Breitfelder Sie sind nunmehr seit 17 Jahren als Duo auf allen Bühnen hierzulande und im europäischen Ausland ständig präsent und konnten diverse Preise abräumen, zuletzt als Gewinner der Blues Challenge in den USA, immerhin der Wiege des Blues. Georg Schroeter ist ein Blues-Pianist, der sich auf diesem Instrument so vielseitig und gekonnt auszudrücken vermag, dass die Zuhörer schon während des ersten Liedes von seiner intensiven und souveränen Spielweise begeistert sind. Marc Breitfelders Spiel auf der Mundharmonika ist sowohl unglaublich virtuos in seinen Soli, als auch einfühlsam in der Begleitung. Er hat sich, durch eine spezielle Überblastechnik die chromatische Tonleiter und damit eine neue Dimension erschlossen. Karten: VVK 16 , AK 18 Euro n 20.30 Uhr, Jazzclub, Hanerau-Hademarschen Summertime Jazzband Um dem Winterblues keine Chance zu geben, sich auf das Gemüt der Livemusik-Fans zu legen, hat das Hademarscher Jazzclub Team die dänische Summertime Jazzband eingeladen. Die Musiker bezeichnen ihren Stil als RumstérJazz, was soviel wie Energie geladener Happy Jazz bedeutet. Die Band interpretiert die alten Jazzklassiker in raffinierten und humorvollen eigenen Arrangements. Dazu kommen clevere, ausgefeilte Eigenkompositionen, die zum Teil in dänischer Sprache gesungen werden. Ihr umfassendes Repertoire beinhaltet musikalische Ausflüge in Richtung Folk ebenso wie Mambo, Calypso und karibische Klänge. Karten:15 Euro, petragottschalk@t-online, Tel. 04871|34 11

9


Frühjahr | Sommer 2013

01.02., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Clarinet & Sax Revival Quartet Zur jährlichen Hauptversammlung gibt‘s mal wieder etwas Besonderes: Das Clarinet & Sax Revival Quartet war lange nicht mehr da. Mit ihrem Klarinetten- und Saxophonhits der 50-er und 60-er Jahre sind Ulf Schirmer und seine Männer aber immer wieder überzeugend. 08.03., 20 Uhr, Stadtbücherei Peter Weniger Trio Noch im vergangenen Jahr brillierte dieser Ausnahmesaxophonist mit seinem Kollegen David Friedman auf der Jazz-Baltica. Jetzt spielt er mit den großartigen Musikern Heinz Lichius(dr) und Pepe Berns(b) im Trio für uns in Neumünster. Eintritt: 12 Euro 15. + 17.03., 20 Uhr, Altes Stahlwerk tok tok tok Sie gewannen bis heute 5 German Jazz Awards. Nach 10 Studioalben, 2 Livealben, einer Live DVD, einem Best-OfAlbum und insgesamt mehr als 150.000 verkauften CDs verabschieden sich tok tok tok nun mit einer umfangreichen Tour. Eintritt: VVK 18 Euro, AK 20 Euro, das Konzert am 15.03. ist ausverkauft. 31.03., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Osterjazz – Swinging Feetwarmers Jazzband Alte Bekannte, die Swinging Feetwarmers Jazzband, haben in diesem Jahr die Ostereier versteckt. Vom Dixieland bis zum Swing werden die sieben wohl bekannten Herren einiges Erfrischendes vor die Augen und in die Ohren setzen. Eintritt: 12 Euro 26.04., 19.30 Uhr, Stadthalle NDR Bigband & Stefan Gwildis Die NDR-Bigband ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Diesmal dürfen wir uns wieder auf eine der besten Bigbands überhaupt, aber auch auf ihren Gast Stefan Gwildis, freuen. Den Abend eröffnen wird die Big Band Bigs der IGS Brachenfeld. Eintritt: VVK 15 Euro, AK 17 Euro

10


24.05., 20 Uhr, Stadtbücherei Cholet/Känzig/Papaux Trio Zum zehnjährigen Jubiläum beehrt das Cholet/Känzig/Papaux Trio aus Frankreich auch Neumünster. Sie werden ihre sechste CD Connex vorstellen und zeigen, warum sie so sagenumwoben sind. Die Neumünsteraner Musikbücherei ist inzwischen eine internationale Bühne. Eintritt: 12 Euro

16.06., 15 Uhr, Park hinter dem Capar-von-Saldern-Haus Jazz im Park Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit der Musikschule Jazz im Park gefeiert. Das Programm wird überraschen und mit routinierten Profis wie auch ausgesprochen begabten Nachwuchsjazzern aufwarten. Eintritt: frei

21.06., 20 Uhr, Restaurant Scheffler Mittsommer-Jazz – Sultans of Swing Es gibt keine bessere Band, keinen besseren Ort, um die Mittsommernacht zu feiern. Die Sultans of Swing, deren Musik diesmal ganz im Zeichen George Gershwins unter dem Motto Fascinating Rhythm stehen wird, werden ihre neue Sängerin Johanna Bularcy präsentieren. Eintritt: 12 Euro

Vorverkauf: TRIO Bücher, Kuhberg 34 Tel. 0 43 21|4 23 92 info@meintrio.de www.jazzclubneumuenster.de

11


13 Sonntag | sunday | Januar 2013 Kiel und Umgebung n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Wenn es stürmt und schneit – was machen Tiere im Winter? Gerade jetzt im Winter fragen sich sicherlich viele Besucher, wie die vierbeinigen Verwandten es im Tierpark ohne Heizung und häufig sogar ohne Dach über dem Kopf draußen aushalten können! Da scheint es schon verwunderlich, dass Affen oder Papageien, die als Bewohner tropischer Regionen nicht so sehr an die Kälte gewöhnt zu sein scheinen, sogar in Sturm und Regen draußen sitzen. Wie Tiere – einheimische und tropische – mit dem kalten Wetter zurecht kommen und was in einem Tierpark getan werden muss, damit alle Bewohner sicher über den Winter kommen, soll Thema der Tierparkführung sein. n 14 Uhr, Kunsthalle zu Kiel Der Indianer Niederlande, 2009, Regie: Ineke Houtman, Drehbuch: Nynke Klompmaker Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 Der achtjährige Koos stammt aus Peru, jetzt lebt er in den Niederlanden. Er wurde adoptiert. Vor dem Einkaufszentrum sieht Koos eine Gruppe peruanischer Musiker, die allerlei interessante Instrumente spielen und Koos irgend­wie ähnlich sehen. Er besucht die Musiker und lässt sich von den Geschichten ihrer Urahnen verzaubern. Langsam begreift er, dass auch er einer von ihnen ist. Doch wo kommt Koos wirklich her und wie lautet sein richtiger Name? Seine Adoptiveltern können ihm nicht viel weiterhelfen. Ein Ritual auf einer kleinen Insel soll die Antworten auf Koos’ Fragen geben. Der Indianer wurde weltweit zu vielen Filmfestivals eingeladen und hat zahlreiche Preise gewonnen, u. a. den Preis der Kinderjury beim Internationalen Kinderfilmfestival in Wien 2010. Anschließend: Filmgespräch + Aktion Karten: Kinder 3 Euro; Erwachsene 4 Euro

14 Montag | monday | Januar 2013 Kiel n 20 Uhr, metro-Kino, Kiel Henning Venske – Das war’s! War’s das? Henning Venske ist eine ständig aktive Kabarett-Institution. Der KabarettGroßmeister der älteren Generation wird das vergangene Jahr scharf analysieren und seine Beanstandungen akzentuiert und mit viel Witz auf den Punkt bringen. Venskes harte kabarettistische Attacken auf die politische und schreibende Zunft sind ebenso berühmt wie gefürchtet. Am Akkordeon: Frank Grischek Karten: VVK 16 Euro, metro, Konzertkasse Streiber

12

Di-

Dor


Januar Eaglez

r rogramm unte Unser Winterp e egarten.d www.felder-se

Do, 3. Januar, 20.00 Uhr Wagners Salonquartett „Mit Strauss und Braus ins neue Jahr“ Do, 10. Januar, 19.00 Uhr Grönkohl-Eeten mit Matthias Stührwoldt Sa. 12. Januar, 19.00 Uhr Dinner-Krimi „Nur eine Leiche zum Dessert“ Do, 17. Januar, 20.30 Uhr Viaggio Weltmusik aus Hamburg Sa., 2. Februar, 20.00 Uhr Eaglez live

Infos und Eintrittspreise unter www.felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 16 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


15 Dienstag | tuesday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Toutou Der Hund ist weg! Toutou hat sich bei der abendlichen Gassi-Runde von Leine, Halsband und Herrchen gelöst. Alex und seine Frau Zoé forschen unter Hochdruck danach, was ihn aus dem gemütlichen Zuhause vertrieben haben könnte. Bisher war der Vierbeiner mit Knabberknochen und Leckerchen ganz folgsam und zufrieden und die untröstlichen Besitzer sehen nun alles gefährdet, was ihre bisher glückliche Ehe ausgemacht zu haben schien. Was da unter dem jahrelangen Teppich der Verschwiegenheit hervorgekehrt wird, bringt erwachsene Kinder, die Nachbarin und den besten Freund fast auf den Hund ... Die Komödie kommt in großer Starbesetzung mit der Münchner Tournee in die Stadthalle.

16 Mittwoch | wednesday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei, Neumünster Geschichten und mehr … Der fliegende Jakob Es gibt Kinder, die sind ein bisschen anders als andere: Jakob kann fliegen. Philip Waechter erzählt von einem großen Abenteuer, einer Befreiungsaktion und einem Fest unter Vögeln. Ab 4 Jahren Karten: 0,50 Euro

n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Dracula Ein schaurig schönes, musikalisches Schauspiel erwartet die Freunde der Vampirklassik. Dracula ist Kult, die Handlung nah am blutrünstigen Kitsch. Raffinierte Akrobatik, opulente Bilder und verblüffende Technik vermitteln die Tricks des Schwarzen Theaters. Intensive Farbwelten, unheimliche Atmosphäre und eine augenzwinkernde Gratwanderung zwischen Grusel und Komik haben für umjubelte Vorstellungen gesorgt. Musik und Geräusche von und mit Georg Karger und Leonhard Schilde sind live dabei. Ein Theatererlebnis der besonderen Art liefert mit dieser eindrucksvollen Geschichte des exzentrischen Grafen und seiner Liebe zur jungen Mina das Theaterlust-Team aus München. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

14


17 Donnerstag | thursday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der Vater Strindberg, der Menschenbeobachter und Geschlechterspezialist, entwarf vor gut 120 Jahren ein Gegenstück zu Ibsens Nora. Nicht die Emanzipation der Frau ist das Thema, sondern hier geht es um die psychologische Zerstörungskraft einer Frau, die ihren Mann zu Grunde richtet. In der Inszenierung des jungen Thomas Peter Goergen wird weniger der Geschlechterkampf bearbeitet, sondern soziale Mechanismen, die lauernde Angst vor dem sozialen Abstieg beispielsweise. Das Theater an der Ruhr aus Mülheim kommt mit einer raffinierten und sogar anrührenden Familientragödie in heutigem Gewand nach Neumünster. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 Kiel und Umgebung n 20 Uhr, Felder Seegarten Viaggio Mit Viaggio hat sich ein schillerndes Quartett zusammengefunden, das den Duft der großen weiten Welt auffängt und daraus faszinierende Folklore mit Einflüssen aus Chanson, Jazz, Balkantunes und Arabesken entstehen lässt. Der Klang von Viaggio schöpft aus einer lebendigen Unterhaltung zwischen Akkordeon, Klarinette, Bass und Percussion. Auf jeder Position ist dieser außergewöhnliche Vierer mit einem Meister besetzt: Arne Gloe (Akkordeon), Stefan Back (Klarinette), Gerd Bauder (Bass) und Faín Sánchez Dueñas aus Madrid (Percussion). Karten: AK 12 Euro, VVK 10 Euro + Geb., Tel. 04340|4 98 96 70, info@felderseegarten.de oder Verlagskontor Neumünster

n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das

biol ogis

ch!

Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS

Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de

15


18 Freitag | friday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen The Allison Burnside Express Erstmals kooperieren zwei US-amerikanische Bluesgrenzgänger, die das Musikerbe ihrer namhaften Familien unter eigenem Namen erfolgreich fortführen. Bernard Allison (Gitarre, Gesang) ist Sohn von Luther Allison und Cedric Burnside (Gitarre, Gesang, Schlagzeug) ein Enkel von R. L. Burnside. Die beiden Nachfahren praktizieren eine Bluesvariante, die neben Querverweisen auf das Schaffen ihrer Vorfahren Elemente von Genres wie Funk, Rhythm’n’Blues oder Soul enthält. n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Werner Momsen Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul, will es diesmal nicht alleine tun und hat sich für seine Show einen Musiker gegönnt, der auf seiner Webseite verspricht, dass er selbst Klabautermänner zum Mitsingen bringt. Allerdings ein Musiker, der klassisch singt. Schubert und Schumann statt Seefahrt und Shanty. Dieser Liederabend wird die Bandbreite der Klassik ganz neu definieren und egal was sie singen, Werner Momsen und Henning Kothe finden den richtigen Ton. Karten: 13 Euro, Buchhandlung Clément und Kaufhaus Holstenstraße, Neumünster, vvk@statttheater.de

19 Samstag | saturday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 14 Uhr, Schalthaus, Wattenbek Watt een patch! – 5. Patchworkausstellung in Wattenbek Ein Feuerwerk an Farben versprühen leuchtende, fröhliche Blumenquilts und zaubern in der tristen Jahreszeit ein wahres Blütenmeer in die Räume des Schalthauses. Mehr als 100 Ausstellungsstücke, etwa zum Thema Resteverwertung, bildhafte Exponate, kleine Häuserquilts, große Kuscheldecken, Taschen, Tischdecken und auch einige Quilts zum Schmunzeln, zeigen die Vielfalt des Patchwork. Ein leckeres Tortenbuffet lädt dazu ein, ein bisschen länger zu verweilen, denn außer der großen Ausstellung wird ein Stoffverkauf, eine reichhaltige Tombola und ein Verkauf von Patchwork-Exponaten geboten.

16


n 20 Uhr, Albatros, Bordesholm Jeden Tag Silvester & Alive and Kicking Jeden Tag Silvester stehen für hintergründige Texte in deutscher Sprache, eine markante Stimme und reichlich musikalische Energie. Die Bühne rocken Nic, Till, Tom und Bertram souverän – mal hart, mal frech, mal einfühlsam, aber immer mit der eigenen norddeutsch-sympathischen Note. Alive & Kicking ist die einzige deutsche Simple Minds-Tribute Band und eine von nur 4 Simple Minds-Coverbands weltweit. Der Sound bewegt sich erstaunlich dicht am Original – wer die Augen schließt, wird seinen Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen und sich in einem Konzert der schottischen Band wähnen.

20 Sonntag | sunday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Schalthaus, Wattenbek Watt een patch! – 5. Patchworkausstellung in Wattenbek n 11 Uhr, Volkshaus Tungendorf Hot House Jazzmen Sie haben ein umfangreiches Repertoire, das viele Jazzstile umfasst (New OrleansDixie-Swing) und auch populäre Stücke aus Musicals einschließt und mit etlichen Gesangsnummern durchsetzt ist. Die Rhythmusgruppe ist für ihren akkuraten Swing und ihre variantenreiche Spielweise (Latin-American rhythms) bekannt und geschätzt. Das Motto der Band: Freude an der Musik haben und diese Freude auch auf das Publikum übertragen! Karten: VVK 10 Euro + Geb., AK 12 Euro

21 Montag | monday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Hubert Burghardt – Sex in der Krise Im Kapitalismus galt die Devise, Glück an der Börse? Geld für die Liebe! Das Dilemma: Banken und Finanzcrash haben gezeigt, Wirtschaftskrisen ziehen stets Einbrüche an Stellen nach sich, wo man sie zunächst nicht vermutet. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Wirtschaftsmacht und Libido? – Hubert Burghardt liefert einen intelligenten gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Rundumschlag, ohne erogene Schlüpfrigkeiten. Karten: 14 Euro für Mitglieder, 16 Euro für Nichtmitglieder

17


1

26

A A B B C C D D E E F F G G H HI

Bad am Stadtwald… …………………………………… DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)… ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16… ………… Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61… …………………… Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0… ………………… Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������

E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5

“Forellensee”

Ha

Hotel-Restaurants in / > um Neumünster

Preh

1  Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40… ………………… D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06… …………………………… F4 3 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0… ………………………………… G4 4  C Hotel Friedrichs ☎ 80 11… …………………………… G3 5 Hotel Kühl ☎ 70 80… ………………………………… H6 6  Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 7 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40… ……………………… F4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 11  C Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0… …………………… F5 21  C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 22  Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 23  Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 24  C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 25 Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 26  C Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 27 Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0… ………………………… B4

T

Stad

BÖC SIED

Restaurants & Cafés 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52

C C C C C C C C C C C C C

Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug 0 48 72 - 8 90……… 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53… ………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40…………………………… F2 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79… ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86… ………… EF5 Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 Feuerstein ☎ 4 81 51… ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 Klatsch Palais ☎ 4 86 52… ……………………………… F4 Shanghai ☎ 4 65 65……………………………………… F4 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36… ……… F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5

 Große Karte

Gewerbegebie Freesenburg

28

B 430

24

NeumünsterMitte

R

 kl. Karte für Hotelgäste

C

fer

dor

Ehn

Str.

PADENSTEDT

Mittagstisch

Badesee

Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K

18

tr.

Haupts

1

P


We g

See

kam

tia ris

tra

ße f

nho

hle

ona

W itt

er

or

fe r

Str aß

St

r.

-rin

Ro

Fr

lst r.

tr.

Alt

en s

tr. rS

RUTHENBERG

Stör

der Straße SaaleWeserst raße

) 319

Str . (L

art

GADELAND

-gebiet

straße

Kampstraße Süd

te Boos

Alt ona er

Tu ng en do rfe

r. nst tia

. nst

r

str .

on

hs

ric

ied

str . on

W ran ge

Südfriedhof

Ha

ße Stra ter

nd

ße

stra

430 n) B

0 - Plö

(B 43

sted

Li

Feld

Ro

Str.

Wagrier-

Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)

S dter

B 205

Straße

5

Gewerbe-

Krokamp Havelstraße Oder-

Nordfriedhof

11

Gadelan

6

BRACHENFELD

Boo

en-

WITTORF

B 205

traße

NeumünsterSüd

-

ten

Go

sen

h

Sac

STÖR

Mühlenstr.

Badesee

t

ten-

sa Hol

eg rW

Paden

30

e ün

tr.

Haupts

ar

WendenTÜV

Gr

TEDT

r stedte

r. Landst

Plöner Ha

n Aleman

4

tr. ns

ge Rü

Str.

B

S

raße

ptst

Hau

tr.

44

str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g

Gerisch-Skulpturenpark

32

oth-

en

f.

en

h rac

F

ale

Schw

e

ß stra

34

n

37

tz

E

cke

ßfle

.

Sc

tr. rS

ter

os

Kl

. str

7 Teich 46 G D

Straße

rfe

o

nd

Eh

r

Gro

a-

er Wasbek

FALDERA

kst

2 Park-

rg

ns

Brachenfelder Gehölz

s-Gr

B

be

Ha

arc

Klau

en

df

r Str.

ke Wasbe

NeumünsterMitte

str r.. . st

is Lu

rin g

l

Goethestr.

sa

h Ku

an

sm

Anschar

en

B 430

31

er -

ipp W

Gewerbegebiet Freesenburg

H

ah

Bi

ris

Kieler

ße rb

BÖCKLER SIEDLUNG 40

Ils

Straße

e

tra

rls

A

Bad am Stadtwald

annstr .

Ilsahl

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge) Kaserne Fä

Hürsland

n sen B rück ohan e xJ

Ca

tr

stw

Jungm

1 Ma

Straß

ss

r Fo

I

Ch

er

r

Sau

eg

23

TUNGENDORF

Schulstraße

sburg

str. uch

erb

dt er Ge

Stadtwald

318)

C

Rend

e

33

Am Kamp

Kieler S traße (L

Holstenhallen

8

Carlstraß

Tierpark

hler-Str .

rweg

Ch

g

H

Stove Ve t.Amt

GARTENSTADT

Preetzer Landstr.

e

Röntgenstr.

Stoverseegen

Nobel-

Fr.-Wö

-

nge

Ru

r.

er We

H

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

t b. S

sfeld

rabe

nds

Str.

ie-

Baeyer-

C.B

ur

Re

Hahnknüll (DRK)

Prehn

h

osc

.-C

NSG Dosenmoor

Ros chd .W .

er-

M

36

27

Hab

rellensee”

22

23

p

Do EINFELD rfs tra ße

Gewerbegebiet Stover

5

6

52 21

g

er

NeumünsterNord

5 Sc ha nz e

Loop

B 20

4

Einfelder See

Uferstr.

3

Ei nf eld er

2

BROKENLANDE

Großenaspe

2

3

4

5

25 29

6

K


22 Dienstag | tuesday | Januar 2013 Kiel n 22 Uhr, 3. Foyer, Oper extra, Opernhaus Kiel Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

23 Mittwoch | wednesday | Januar 2013

Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei, Neumünster Geschichten und mehr …Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel Als Käpten Knitterbart von einem Schatz hört, beschließt er, doch nicht in Rente zu gehen, und diesen mit seiner Mannschaft zu suchen. Ob es ihm diesmal gelingt reich zu werden? Eine Kamishibai-Vorführung. Ab 4 Jahren Karten: 0,50 Euro n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Nacht der Musicals In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights von internationalen Stars der Musicalszene in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll präsentiert. Während der Show tauchen die Zuschauer in die Welt der Musicals ein, mal tragisch, wie bei Jekyll & Hyde, mal verrucht, wie in der Rocky Horror Show, mal düster, wie im Tanz der Vampire. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

24 Donnerstag | thursday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe Tartuffe Komödie von Molière mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater Einführung um 19 Uhr

20


25 Freitag | friday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster statt-gespräch Beim Poetry Slam handelt es sich um eine Mischung aus Performance, Poesie, Tragödie, Spiel, purem Scherz und reiner Wahrheit, aus feuchten Dichterhänden und ekstatisch applaudierendem Publikum. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird diesen nicht so schnell vergessen. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie.Der Neumünsteraner Poetry Slam im statt-Theater ist das statt-Gespräch. Veranstalter sind die Macher von assemble art. Karten: 7 Euro, Buchhandlung Clément, Kaufhaus Holstenstraße, Neumünster www.statttheater.de n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster König der Herzen Alistair Beaton gehört zu den führenden Satirikern Großbritanniens. Man stelle sich vor, in einer nicht so weit entfernten Monarchie stürzt der König vom Pferd und der Junior soll auf den Thron nachrücken. Der hat sich gerade in eine Muslima verliebt und will zum Islam konvertieren. Ein extrem schräger, natürlich englischer Blick auf die Themen Migration, Integration und Toleranz. Eine Inszenierung der a.gon Theater GmbH mit Sitz in München. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Big Daddy Wilson Trio Seine Soul-Stimme sorgt sofort für Gänsehaut-Feeling. Es darf getrost zu den unerklärlichen Kapiteln der jüngeren Blues-Geschichte gezählt werden, dass Big Daddy Wilson mit oder – trotz – dieser Ausnahmestimme erst vergleichsweise spät die musikalische Anerkennung und breite Aufmerksamkeit erfährt, die ihm gebührt. Seine neue CD Thumb A Ride zählt zweifelsfrei zu den Alben, die den Spannungsbogen vom ersten bis zum letzten Song durchhalten, sogar steigern. Und wenn es zutrifft, dass Musik die einzig wahre Magie ist, dann ist Wilson Blount fraglos einer der ganz großen Blues-Zauberer. Karten: VVK 14 Euro, AK 16 Euro

21


26 Samstag | saturday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Klaus-Groth-Schule Neumünster, HaartChor Pop-Chor der Musikschule Neumünster Karten: 10 Euro, erm. 6 Euro n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los! Sogar die Mayas haben das Ende der Welt vorhergesagt. So soll es nun auch bei Baumann & Clausen geschehen. Die Welt Deutschlands beliebtester Bürokraten wird untergehen – zumindest im Theater! Der Deutsche Wetterdienst meldet die Apokalypse verspätet und so bleiben Hans-Werner und Alfred nur noch 2 Stunden, das Zeitliche zu regeln. Völlig auf sich gestellt, bereiten sich Baumann und Clausen auf ihr ganz persönliches Ende vor! Nun stehen sie da, die alten Freunde – sagen sie sich alles, was seit Langem überfällig war und stellen fest, dass es am Ende ihrer Tage noch etliche Untätigkeiten auszuprobieren gilt … Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Gilla Cremer – So oder so: Hildegard Knef So oder so ist eine Liebeserklärung an eine vielseitig begabte Künstlerin, eine wirkliche Entdeckungsreise für alle, die die Knef als Klatsch- und Schlagertante verbucht hatten, ein bewegender Abend für ihre Verehrer und eine ungewöhnlich unterhaltsame Lektion in deutscher Geschichte. Karten: 22 Euro für Mitglieder, 24 Euro für Nichtmitglieder Kiel und Umgebung n 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Wildes Holz Drei Musiker – eine Mission: Die Befreiung der Blockflöte vom schäbigen Ruf eines Kinderspielzeugs. Wer hätte gedacht, dass man damit eines Tages Highway to Hell oder Walk on the Wild Side spielt und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzt? Wildes Holz bewegt sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schafft etwas ganz Eigenes, den dichten, mitreißenden Holz-Sound: Brillant ineinandergreifende Gitarrenund Kontrabasslinien, verblüffende Wechsel von Tempo und Stimmung – meisterhafte Improvisation. Eine packende Show voller großer Momente: So hat man die Blockflöte noch nie gehört! Karten: 15,50 Euro Tel. 0 45 22|78 99 22

22


27 Sonntag | sunday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der Nussknacker Auf die Spur der Erzählung von E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mäusekönig hat sich der russische Komponist 1891 begeben und mit seinem Librettisten Marius Petipa die Idee zu einem Ballett entwickelt. Der wunderschönen, märchenhaften Winter- und Weihnachtsgeschichte nimmt sich jetzt Katharina Torvesten, Ballettdirektorin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, an. Mit Ballett und Orchester reist das Landestheater an, um die Wintersaison klassisch zu versüßen. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

28 Montag | monday | Januar 2013

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Notos-Quartett Mit einem spannenden Das Theater Zeitgeist e.V. präsentiert: Klavierquartett-Programm eröffnet das Notos Sa. 20.04.13 Quartett das neue Kon20.00 Uhr zertjahr 2013. Die jungen Florian Schroeder Frankfurter konnten im “Offen für alles und nicht ganz dicht letzten Jahr große inter- Die Show” nationale Wettbewerbe in Eintritt: 18 Euro London und Amsterdam gewinnen und sich damit Sa. 25.05.13 für die zum Ende 2012 20.00 Uhr geplanten ElbphilharmoHans Joachim Heist nie-Konzerte qualifi„Noch'n Gedicht Der große zieren. Sindri Lederer Heinz-Erhardt-Abend" (Violine), Liisa Randalu Eintritt: 15 Euro (Viola), Florian Streich (Violoncello) und Antonia Fr. 07.06.13 Köster (Klavier)studieren 19.30 Uhr an den Hochschulen in Vince Ebert Berlin, Frankfurt, Aachen “Freiheit ist und London und treffen alles” Eintritt: 19 Euro sich zwischendurch zu intensiven Probenphasen. Aula am Schiffsthal - Plön Karten: Kulturbüro, Karten: 0 45 22 / 78 99 22 Tel. 0 43 21|9 42 33 16 www.theater-zeitgeist.de oder  4 21 99

23


29 Dienstag | tuesday | Januar 2013 Kiel n 20 Uhr, Kieler Schloss Semesterkonzert von Collegium musicum und Studentenkantorei der CAU Unter der Leitung von UMD Bernhard Emmer präsentieren die Ensembles in Zusammenarbeit mit renommierten Solisten zu Beginn des Konzertabends das „Schicksalslied“ von Johannes Brahms. Hauptwerk des Abends ist das orientalisch religiöse Märchen „Das Paradies und die Peri“ von Robert Schumann. Dieses dreiteilige Oratorium trug nach seiner Entstehung 1842 maßgeblich zum Ruhm seines Komponisten bei und ist spätestens seit Mitte des letzten Jahrhunderts aus dem Konzertprogramm verschwunden. Erst in jüngerer Zeit sind wieder Aufführungen dieses Werks zu hören. Der Eintritt ist frei.

30 Mittwoch | wednesday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei, Neumünster Geschichten und mehr … Das Traumfresserchen Angst vor bösen Träumen? Prinzessin Schlafittchen hat Angst vor dem Schlafengehen, weil sie von bösen Träumen geplagt wird. Niemand weiß ein Mittel dagegen – bis ihr Vater dem Traumfresserchen begegnet. Ab 6 Jahren, Karten: 0,50 Euro

31 Donnerstag | thursday | Januar 2013 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe Fünf vor der Ehe Nach ihrem sensationellen Erfolg in der Kulturnacht 2012 nun mit ihrem kompletten a-cappella-Programm: Christian, Martin, Tobi, Till und Sascha

24

Z


ONLINE

LESEN

Zwei Fragen - eine Antwort: Wof端r habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen: www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de


Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen

Kiel Überwältigend kühn – Der ganze Rohlfs in Kiel Kunsthalle zu Kiel, bis 17. Februar

Anlässlich des 75. Todestages des 1849 in Niendorf (Kreis Segeberg) geborenen Christian Rohlfs zeigt die Kunsthalle zu Kiel über 300 Werke aus allen Schaffensperioden des vielseitigen Künstlers, die fast vollständig aus dem eigenen Bestand des Museums stammen und bislang größtenteils noch nicht zu sehen waren. Nach einer großzügigen Schenkung im Jahr 2007, bei der 800 Arbeiten in den Besitz der Kunsthalle übergingen, befindet sich in Kiel aktuell die umfangreichste museale Rohlfs-Sammlung, was diese Schau eindrucksvoll dokumentiert. Neben den verschiedenen Techniken, mit denen Rohlfs zeitlebens experimentierte, wird auch die Bandbreite seiner Motive gezeigt. So sind einzelne Räume etwa den Gemälden, der Druckgraphik, den Skizzenbüchern oder den Aquarellen und Temperaarbeiten gewidmet, andere wiederum den Landschaften, der Ornamentik oder den humoristischen Zeichnungen sowie den Tierdarstellungen vorbehalten. Flankiert wird die Ausstellung durch eine Broschüre sowie einen umfangreichen Bestandskatalog. (hb) Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Kiel, Tel. 04 31 / 8 80 57 56, www.kunsthalle-kiel.de

Gunda Jastorff · Bärbel Navab Pour · Jürgen Gaedke Gemeinschaftsausstellung 19. Januar - 12. April

Galerie Wilhelminenhaus, Kiel Vernissage: Samstag, 19. Januar, 17 Uhr

26


Neumünster und Umgebung Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen vorübergehend geschlossen. Voraussichtlich ab April 2013 Wiedereröffnung am neuen Standort Sudetenlandstr. 18 h (Böcklersiedlung). Anfragen an U. Eichler: 040 – 608 30 03.

Sonderausstellung. Chinesische Spuren in Aukrug Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03

e straß

e raß Kloster st NBN-Studio

TAXI

-

h Ku

Parkstraße

TAXI

-b

ZOB

g er

Parkcenter

ris

tia

● Anscharkirche

Kais

Herbert-Gerisch-Park

n-

Fri

Esplanade

erstr.

Gänsemarkt Kuhbergkarrée

Ch

Sc hw

● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren

ale

hric ed

 r.

TAXI

Post

Kie

Mit

str .

telst

r.

. sb nd Re

annisst

Joh

ler S tr.

Neumünster City-Plan

Rencks Park

r. fst

ho

hn

Ba

er bek

Museum Tuch+Technik

● str tjen

ü

●L

Kleinflecken

Sc h

häuser

TAXI

f tho ürs ● Stadttöpferei

●F

i

● Mühlenplatz

● Westphalenhaus

ner

Plö

● Rathaus üh len ho

e

● Papierfabrik

i W

Pr

op

n

27

● Casparv.-SaldernHaus

tr.

ste

r.

St

t. S

n-

rte

Ga

fer

r tto

r

lle

os

ße

na

Bo

tra

rte

ae

ns

ton

M

tze

lee

● Simonsscher Park Waschpohl

rt

Ga

aa

H

Sc

rtal

f

● Vicelinkirche

Str.

Haa

Sc hw ale

City-Walk

Al

leu

sb

erg

s Wa

ße

stra

Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-

● Stadthalle


Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30

33

40

46

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

28


NEUES PARKHOTEL

2

N E U M Ü N S T E R

NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 61 € · Dopppelzimmer ab 82 €

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Seminarraum (bis 70 Pers.) · W-LAN im Hotel Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel

** Ruhig gelegen und zentrumsnah **

Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv

DENNEZ BEI ab UNS48,– SOLLEN WOHLFÜHLEN. € / SIE DZSICH ab 72,– €

– inklusive Frühstücksbuffet –

Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr

P

24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de

8

6

7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €

11

EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de

Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße

29


Volkshochschule Neumünster Januar 2013 Veranstaltungsort: Volkshochschule, Gartenstraße 32, wenn nicht anders vermerkt

Einzelveranstaltungen 10.01. 19:00 Uhr Kometenweine (VHS-Sternwarte)** 12.01. 09:30 Uhr Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen / Schnupperstunde** 13.01. 10:00 Uhr Klang und Stille – Klangmassage, mit allen Sinnen entspannen** 13.01. 15:00 Uhr Philosophisches Sonntags-Café* 15.01. 19:00 Uhr Sita-Mudras – Harmonische Körperhaltungen für Körper, Geist und Seele** 24.01. 15:00 Uhr Museum zum Kaffee: Nancy Crow und Colour * Improvisation (Museum Tuch + Technik) 27.01. 15:00 Uhr Vortrag: Die „goldenen“ Zwanziger Jahre* Wochenkurse** 23.-25.01. 09:00 Uhr Tabellenkalkulation Basics mit Excel 2010 (Bildungsurlaub) 30.01.-01.02. 09:00 Uhr Word 2010 – Grundlagen (Bildungsurlaub) Kurse am Wochenende** 19.01. 09:00 Uhr Pilates Matten-Klassiktraining für Anfänger 19./20.01. 10:00 Uhr Kreative Portraittechniken mit Photoshop Elements 20.01. 10:00 Uhr Weben am Webstuhl (Museum Tuch + Technik) 26.01. 09:30 Uhr 18 Chinesische Gesundheitsübungen 26.01. 10:00 Uhr Facebook, Twitter und Co. Aufbaukurs Es sind noch Plätze frei*** ab 10.01. 16:15 Uhr Computer mit Muße „Rund-um-Kurs“ Aufbaukurs am Nachmittag ab 10.01. 20:00 Uhr Digitale Kameratechnik für Anfänger ab 14.01. 09:00 Uhr Computer mit Muße - Internet und Emails ab 17.01. 18:30 Uhr Afrikanische Küche * Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten. *** Für diese Veranstaltung ist eine persönliche Anmeldung bei Frau Ahlers (vhs 04321 7076996) erbeten. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule ist ab dem 7. Januar wieder geöffnet. Das neue Programmheft für das Frühjahrssemester 2013 erscheint am 12. Januar. Das Frühjahrssemester 2013 an der Volkshochschule Neumünster startet am 11. Februar. Anmeldung: Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr Verlängerte Öffnungszeiten (14.01.-08.02.13): Mo + Di 10-13 Uhr und 14-17 Uhr, Do 13-18 Uhr, Fr 10-13 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de

30


6

2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- â‚Ź / Dz. ab 69,- â‚Ź Suite 104,- â‚Ź / Familienz. 114,- â‚Ź FrĂźhstĂźck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

22

Villa Wachholtz

Ankommen ‌ und sich wohl fĂźhlen! Inh. Lavinia von Waldowski Brachenfelder Str. 69 ¡ 24536 NeumĂźnster ¡ Tel. 04321-8516179 Ă–ffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00-18.00 Uhr, Sa. und So. 11.00 - 19.00 Uhr

3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN

+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE

1

Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de

31


21

Hotel Carstens

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de

26  EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50   Wellnessbereich (Sauna/Fitness)  Veranstaltungsraum ca. 100 qm

 36 Sitzplätze und Terrasse  regionale Küche mit Pfiff

 Golfspaß für Jung und Alt  Platzreife nicht erforderlich  18-Loch Anlage

Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de

25

29

excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit

Anno 1819

Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!

RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT

Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag

52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm

Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag

28

Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung

geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag

Jeden Samstag: Waffeln mit heißen Kirschen, Eis und Sahne

Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen

Suchen Sie noch Weihnachtsgeschenke?

Naturpark Aukrug - Hauptstraße 39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de

32


Olympia-Hafen

Rendsburg

KIEL

HDW Kai-City

210 Emkendorf 23

Naturpark Westensee

Warder

FreilichtMuseum

Preetz

21 52 Flintbek

Brügge Nortorf Schülp Bordesholm Loop Mühbrook 22

Hohenwestedt

Ilooer Forst Wasbek

Aukrug

430 24

28

Hennstedt

Museum Tuch + Technik

Plön Nettelsee

Wankendorf

Tierpark

Herbert-Gerisch-Park

 Dersau 430 Stocksee

NEUMÜNSTER

Bornhöved

Naturpark Aukrug

Husberg

25 29 Boostedt

Brokstedt

Hof Lübbe

Kellinghusen

Großenaspe

5

Fayencen

206

404

Großharrie 23

Gnutz

Selent

CircusMuseum

Arche Warder 215

205

Salzau

202 Raisdorf 76

Westensee

7

Schönberg

Schleuse Uni

Fähre Kronshagen Landwehr

Museum

Holtenau

76

Kiel-Kanal

Fähre Sehestedt

museum

Tierpark

x

Laboe Eisenbahn-

Flughafen

Gettorf

7

Bad Bramstedt

Wildpark Eekholt

Wildpark

5Trappenkamp 205

Wahlstedt

Bad Segeberg

206

Kneippbad

Hartenholm Kaltenkirchen 23

Barmstedt

404 432

433

Bad Oldesloe

Elmshorn Quickborn

Pinneberg

33 NORDERSTEDT 7

Bargteheide Ahrensburg

1


Märkte • Holstenhallen • Stadthalle

Flohmärkte in Schleswig-Holstein 06.01. 06.01. 06.01. 06.01. 13.01. 13.01. 13.01. 20.01. 20.01. 27.01.

Parkplatz famila, Elmshorn Einkaufszentrum Schenefeld Holstenhallen, Neumünster plaza, Kiel Deula-Halle, Rendsburg Elbmarschenhalle, Horst plaza, Kiel Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen, Itzehoe famila, Wedel famila, Reinbek

Flohmarkt Flohmarkt Modellspielzeugmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt

DD

Dinner Crim

n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114

05.01.

Ehrlich Brothers - „Magie, Träume erleben!“

06.01.

Modellspielzeugmarkt

17.01.

Rinderauktion Körung: 10 Uhr, Auktion: 12 Uhr

19.01.

35. Ball des Sports Karten: Tel. 04321-14129

26.01.

Ball der Pferdefreunde Karten:www.mervestelle.de

Holstenhalle 1

..nur eine leiche zum Holstenhalle 4

Stallanlagen und Auktionshalle

Im Rahmen eines festlichen Vier . G Holstenhallen -4 wird unter den1Gästen ein Mord

Helfen Sie uns, den Mörder zu

Holstenhallen 1 - 5

12. Januar 2013 um 19

Eintritt: 65,00 Eur

inkl. 4-Gänge Menü und Begrüßung

n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41

14.01. 19.30 Uhr

The very Best of Black Gospel

Buchungen & weitere Information Festsaal der Stadthalle Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, 2 Telefon 0 43 40 498 96 7

19.- 20.01.

Reiseschmiede 2013 www.dehn-reisen.de

Festsaal der Stadthalle

34


D O D a O r D Orriigginaasss igiinal naal l

Dinner Criminale Dinner Criminale ....nnur eine leiche zum Dessert?! ur eine leiche zum ..nur eine leiche zum. Dessert?! Dessert?! .

Or Das igi na l

Im Rahmen eines festlichen Vier Gang Menüs . Menüs Im Rahmen festlichen Vier .. Gang wird untereines den Gästen ein Mord geschehen. . Menüs Im Rahmen eines festlichen Vier Gang wird unter den Gästen ein Mord geschehen. wird unterSieden ein Mord Helfen uns,Gästen den Mörder zu geschehen. finden! Helfen Sie uns, den Mörder zu finden! Helfen Sie uns, den Mörder zu finden!

Or Das igi na l

Dinner Criminale Criminale 12. Januar 2013 um 19.00 Uhr Januar 2013 um 19.00 Uhr Eintritt: 65,00 Euro ..nur12. leiche zum Dessert?! 12.eine Januar 2013 um 19.00 Uhr Eintritt: 65,00 Euro inkl. 4-Gänge Menü und Begrüßungscocktail

Eintritt: 65,00 Euro che zum Dessert?! Im Rahmen eines festlichen Vier . Gang . Menüs

inkl. 4-Gänge Menü und Begrüßungscocktail inkl. 4-Gänge Menü und Begrüßungscocktail

& weitere unter: wird unterBuchungen den Gästen ein Informationen Mord geschehen. Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, 24242 Felde Buchungen & weitere Informationen unter: stlichen Vier . Gang . Menüs Buchungen & weitere Informationen unter: Telefon 0 43 40 498 96 70 Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, 24242 Felde Helfen Sie uns, den Mörder zu finden! sten ein Mord geschehen. Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, 24242 Felde

den Mörder zu finden!

Telefon 0 43 40 498 96 70 Telefon 0 43 40 498 96 70

12. Januar 2013 um 19.00 Uhr Eintritt: 65,00 Euro 013 um 19.00 Uhr inkl. 4-Gänge Menü und Begrüßungscocktail

Ludin Theaterproduktion Ludin Theaterproduktion Ludin Theaterproduktion

: 65,00 Euro

ü und Begrüßungscocktail

itere Informationen unter: Dorfstrasse 107, 24242 Felde 0 43 40 498 96 70

Buchungen & weitere Informationen unter: Felder Seegarten, Dorfstrasse 107, 24242 Felde Telefon 0 43 40 498 96 70

Felder Seegarten

Ludin Theaterproduktion

Gastlichkeit seit 1910 Ludin Theaterproduktion

Restaurant · Gartenlokal · Saal


Molto Bene

Tel. 0 43 21 / 4 14 40 www.brotundspiele.biz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.