April 2013 KULTURFÜHRER F ÜR N EUMÜNSTER
UND
U MGEBUNG
www.sassign.de
Kirche, Korn & Körriewurst
Weitere Informationen finden Sie unter www.city-nms.de
Veranstalter: Stadt Neumünster
www.sassign.de
17 - 24 Uhr Sa., 27. April 2013, in der Innenstadt
Ein Ein Gasthof. Gasthof. Ein Ein Café. Café. Ein Ein Kulturtreff. Kulturtreff. Ein Ort für große und auch Ein Ort für große und auch kleine kleine Feste. Feste.
Ja – was denn nun? Ganz einfach: ein Ort für Ja Ja –– was was denn denn nun? nun? Ganz Ganz einfach: einfach: ein ein Ort Ort für für Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Ob Ob kleiner kleiner Snack Snack zum zum Wein Wein oder oder super-leckeres super-leckeres Ob kleiner Snack zum Wein oder super-leckeres 6-Gang-Menü, ob ein Stück selbst gebackener 6-Gang-Menü, 6-Gang-Menü, ob ob ein ein Stück Stück selbst selbst gebackener gebackener Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste – das Tivoli Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste –– das das Tivoli Tivoli heißt Sie herzlich willkommen! heißt Sie herzlich willkommen! heißt Sie herzlich willkommen! Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter Aktuelles Aktuelles aus aus Kultur Kultur und und Kulinarik Kulinarik fi finden nden Sie Sie unter unter www.tivoli-aukrug.de www.tivoli-aukrug.de www.tivoli-aukrug.de
Bargfelder Straße 22 •• 24613 22 Aukrug Bargfelder Aukrug Bargfelder Straße Straße 2 • 24613 24613 2 Aukrug Michaela Bråkenhielm Michaela Bråkenhielm Bråkenhielm Michaela Telefon 04873 04873 424 •• www.tivoli-aukrug.de www.tivoli-aukrug.de Telefon Telefon 04873 424 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr •• Sonnund Feiertage ab 14 Uhr Dienstag Dienstag bis bis Samstag Samstag ab ab 15 15 Uhr Uhr • SonnSonn- und und Feiertage Feiertage ab ab 14 14 Uhr Uhr Montag ist Ruhetag Montag ist ist Ruhetag Ruhetag Montag
www.hofAtelier.de www.hofAtelier.de www.hofAtelier.de
ge e,,, rrtttsssttta a u b ge e ag u G b , e n r e G u t , i b n e e en, G occch hzzze ssttt H eiitte rr FFFe H e :: IIIh o h n s Ho h r e e i n r e r f h e n i : en eiern ffe ll e FFiiirrrm u m d n i e e v u i due d ellll iin iivviid F m iv un d d n d d n n a re k atttiivv u und istilvo llll iiin k ea o n krre , lv i t ll n t r s o e , i t s lv i i r t e n s i a , s i t g l! r r n e o a i a s g S i r a n o g a a u S --Saa rru l! k g al! org rem A u k g u u A r k erre m se Au n u s m n e u e s un
Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen
A P R I L 2 0 1 3
..
01 02 04 05 06 07 09 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 30
rr r
…………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 12 ………………………………………………………… E RKT Ä 16 ………………………………………………………… g M n HEN iedlu 16 ………………………………………………………… WOC Böcklers rf s: ndo h e c 20 ………………………………………………………… g o n d w mitt itags: Tu itags un 21 ………………………………………………………… e n r fre e f k , s stag Großflec 21 ………………………………………………………… n e i d : tags 22 ………………………………………………………… sams ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 25
Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die Mai-Ausgabe: 15.04.2013 www.hofAtelier.de www.hofAtelier.de www.hofAtelier.de
rr r
Montag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag
Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 58. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de
3
K
Kirche, Korn & Körriewurst Am 27. April 2013 wird in Neumünster ein Ereignis der besonderen Art stattfinden: Kirche, Korn & Körriewurst. Die drei K stehen für musikalische Seelennahrung, Frieden, Freude und Spaß, aber auch für Getreide, Erlebnisbäckerei und einen außergewöhnlichen Gaumenschmaus.
K
Das Hauptprogramm umfasst eine musikalische Reise durch die drei Kirchen. Der Beginn ist um 17 Uhr. Im Museum Tuch und Technik wird beim Auftakt der Veranstaltung mit einer kurzen Einführung in die Achse des Glaubens gestartet. Weiter geht es in der Vicelinkirche mit englischer Orgel- und Chormusik quer durch die vergangenen Jahrhunderte. Bei der Anscharkirche heizen Samba-Rhythmen und schwungvoller Folk, Jazz, Latin und Klassik den Besuchern ein.
In der St. Maria - St. Vicelinkirche spielt am Abend das Flötentrio Take Four aus Hamburg. Endpunkt ist die Darbietung eines Ensembles für spätalterliche Musik um 22.30 Uhr in der Vicelinkirche.
K
Die musikalische Reise von Kirche zu Kirche wird von spannenden Attraktionen begleitet. Da sind z.B. die Schrotttrommler, verschiedene Feuershows und viele ausgefallene Leckerbissen, die Sie zwischen den Kirchen finden. Probieren Sie Körrie-Mandeln oder eine Körriewurst mit unterschiedlich scharfen Soßen. Mehr wird noch nicht verraten. Nur soviel sei schon gesagt: Kommen Sie gut gelaunt mit Freunden, Gästen und Verwandten und lassen Sie sich nach Herzenslust verwöhnen. Das Programm für Jung und Alt hält für alle viel Spaß bereit. Das Citymanagement Neumünster lädt alle ganz herzlich ein, auf dieser Reise dabei zu sein.
Am 27. April, 17 bis 24 Uhr, Neumünster 4
K
Nordpferd An den Abenden des 26. und 27. April erwartet die Gäste der Pferdemesse Nordpferd ein besonderes Highlight: Die Pferdetheater-Premiere „GHOST. Das vergessene Lachen“ wird Pferdekenner, Theaterfreunde und Familien gleichermaßen begeistern und entführt sie in eine Traumwelt. 21 noch nie gezeigte Pferdeschaubilder mit wunderschönen Pferden und souveränen Reitern, Live-Gesang, schwindelerregende artistische Einlagen, sehenswerte Tänzer und Effekte …
Ein Genuss für die Sinne. Dabei sind auch drei Statistengruppen mit Kindern aus Schleswig-Holstein als kleine Geister, kleine Fußballer und auf dem Reiterhof. Vom 26. bis 28. April gibt es ein umfangreiches Programm mit vielen neuen Ideen und fantasievollen Darbietungen zu bestaunen. Neu an der großen Ausstellung ist ein Außenbereich vor der Halle 1 mit einem weiteren Eingang, Gastronomie, Schmiedevorführungen und interessanten Exponaten, die den Besucher in die Hallen führen. 230 Aussteller bieten die ganze Bandbreite des Pferdesport-Bedarfs an, zeigen überraschende Neuheiten und locken mit zahlreichen Messeschnäppchen.
www.nordpferd.de 5
1
Montag | monday | April 2013
Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, Tivoli, Aukrug Schröter & Breitfelder – Osterblues Die beiden hochkarätigen Blues-Musiker machen auch dieses Jahr wieder Stopp im Tivoli. Basis der größtenteils improvisierten Musik ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock ’n’ Roll, Rhythm ’n’ Blues, Boogie-Woogie oder Country – instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues- Stimme. Für das leibliche Wohl sorgt die Tivoli-Küche unter anderem mit dem Blues-Burger!
2
Dienstag | tuesday | April 2013
Kiel n 22 Uhr, 3, Foyer Opernhaus, Kiel Der Idiot Die dienstägliche (Vor-) Lese-stunde gehört ab sofort F. M. Dostojewskis Roman Der Idiot, der Geschichte des Fürsten Myschkin, der unter dem Leben leidet – und unter Epilepsie. Um zu begreifen, muss man Herz haben. Es lesen Marita Dubbers und Cordula Engelbert.
4
Donnerstag | thursday | April 2013
Kiel n 20 Uhr, Opernhaus, Kiel Vor der Tür | Auf dem Wasser zu tanzen In ihrem Stück Vor der Tür taucht die slowakische Choreografin Natalia Horecna in die Gefühls- und Gedankenwelt eines Menschen ein. Welche Wünsche, Sehnsüchte und auch Ängste begegnen uns, wenn wir die Tür zu unserem Selbst öffnen? Auf dem Wasser zu tanzen von Yaroslav Ivanenko lebt von tänzerischer Leichtigkeit, Lebensfreude und viel Witz. Auch hier passieren Dinge, die wir im ersten Moment so nicht erwartet haben. Musikalisch begleitet wird der Abend u.a. von Johann Strauss, Dmitri Schostakowitsch und Terry Riley.
5
Freitag | friday | April 2013 Neumünster und Umgebung
n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm J. W. Jones J. W. Jones & Band gelten zur Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Der erst 31-jährige Gitarrist und Sänger aus dem kanadischen Ontario vereint nach Meinung des US-Blues Revue Magazine stilistisch die Qualitäten eines T-Bone Walker, eines Johnny Guitar Watson und eines Clarence Gatemouth Brown. Mit einer gnadenlos rockenden Bluesgitarre gepaart mit einer fantastischen Show eroberte das junge Trio internationale Bühnen auf 4 Kontinenten im Sturm. Karten: VVK 14 Euro, AK 17 Euro
6
r
6
Samstag | saturday | April 2013
Kiel n 20.30 Uhr, Uraufführung, Studio Schauspielhaus, Kiel Auftauchen. Traumstadt Kiel Was macht eine Stadt wie Kiel lebenswert? Was hält Sie hier, was treibt Sie weg und was wollen Sie verändern? Wovon träumt Kiel? Die Autorin Chloë Cremer hat sich von dem umfangreichen Recherche-Material zu einem ebenso humorvollen wie diskussionswürdigen Text inspirieren lassen, der die vielfältigen Eindrücke in eine apokalyptisch-utopische Geschichte überführt, die auf einem ausrangierten U-Boot spielt, auf dem längst nicht alles so ist, wie es zunächst scheint.
7
Sonntag | sunday | April 2013
Kiel n 18 Uhr, Theater im Werftpark, Kiel Uns Siegfried Ein rasantes Nibelungendestillat für Kinder und Erwachsene ab ca. 10 Jahren von Jens Raschke
9
Dienstag | tuesday | April 2013
Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Spökelstund‘n Was spielt sich ab in dem Seniorenheim? Spukt es hinter den alten Mauern des ehemaligen Klosters? Für die nächtliche Verwirrung sind die Heimbewohner verantwortlich. Da sind die naiven Freundinnen Alice und Lydia, die als Wohltäterinnen unterwegs sind und Spenden an notleidende Mitmenschen verteilen. Die energische Heimleiterin sieht sich in ihrer Nachtruhe empfindlich gestört und reagiert mit rabiaten Mitteln, damit wieder Ruhe im Hause einkehrt. Zum Schluss gibt es dann doch noch ein Happyend. Karten: 9 Euro
7
10 Mittwoch | wednesday | April 2013 Kiel n 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Juli Zeh – Nullzeit Juli Zehs neuer Roman ist ein meisterhaft konstruierter Psychothriller in der Tradition von Patricia Highsmith: Eigentlich ist die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensgefährten Theo auf die Insel gekommen, um sich auf ihre nächste Rolle vorzubereiten. Als sie Sven kennenlernt, entwickelt sich aus einem harmlosen Flirt eine fatale Dreiecksbeziehung, die alle bisherigen Regeln außer Kraft setzt. Wahrheit und Lüge, Täter und Opfer tauschen die Plätze. Karten: VVK 14 Euro + Geb., AK 17 Euro, Konzertkasse Streiber, Tel. 04 31|9 14 16 oder www.streiber-kiel.de
11 Donnerstag | thursday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Tungendorf Manfred Degen – Sylter dürfen das … Auf Einladung des Fördervereins der Diakonie Altholstein ist der Kabarettist Manfred Degen mit seinem aktuellen Best-of-Programm in Tungendorf zu Gast. Der Insel-Komiker hat mal wieder alle Tabus geknackt und hervorgezerrt, worüber bisher niemand zu sprechen wagte. Er tritt an diesem Abend zu Gunsten des Fördervereins der Diakonie Altholstein auf, der mit den Einnahmen das Projekt wellcome unterstützt. Der Auftritt war ursprünglich für den Februar geplant und musste wegen einer Erkrankung des Künstlers verschoben werden. Restkarten: 12 Euro, Diakonie Altholstein, Tel. 0 43 21|25 05 50 n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Best of LaLeLu Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative a-capella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 18 Jahren Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. Karten: 20, 18, 16 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
12 Freitag | friday | April 2013 Rendsburg n 19.30 Uhr, Stadttheater Rendsburg Metropolis D 1927|2012, Regie: Fritz Lang, Musikalische Begleitung: Werner-Loll-Quartett mit einer Eigenkomposition, angeregt durch die Originalmusik von Gottfried Huppertz. 2008 wurde der verschollen geglaubte Teil dieses ersten Films aus dem UNESCO-Weltdokumentenerbe in Buenos Aires wiederentdeckt und der gesamte Film vvollständig rekonstruiert und restauriert. Karten: 10 Euro, Theaterkasse RD, Tel. 0 43 31|2 34 47
8
13 Samstag | saturday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster Reiner Bublitz – Zwischen den Stühlen Nach seinem erfolgreichen Konzert im Restaurant der Holstenhallen vor fast 500 Konzertbesuchern präsentiert der Neumünsteraner Songschreiber nun mit drei Gastmusikern im kleineren Rahmen seine neuesten Lieder. Es begleiten ihn der Hamburger Pianist und Keyboarder Michael Knauer, der Neumünsteraner Akkordeonist Arne Gloe sowie der Luhnstedter Bassist Dennis Olschewski. Voller Leidenschaft und Gefühl gibt Bublitz zum Teil sehr persönliche Inhalte aus seinem Leben Preis und scheut auch nicht vor ernsten Themen zurück, die er bewegend und mit Interpretationsgabe vorträgt. Karten: AK 14 Euro, VVK 10 Euro zzgl. Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Auf ein Neues Antoine Rault, der Autor dieser feinfühlig-komischen Sozialkomödie gehört zu den interessantesten und erfolgreichsten französischen Theaterautoren der Gegenwart. Vor der schicken Wohnungstür von Catherine und ihrer Tochter hat ein angetrunkener Clochard in winterlich-weihnachtlicher Nacht Zuflucht gesucht. Catherine wirft ihn hinaus, die Tochter ist empört und schließlich wird er zurückgeholt. Es prallen Welten aufeinander, schöne Bescherung! Mit Marion Kracht und Daniel Morgenroth ist die deutsche Erstaufführung hochkarätig besetzt. Die Kempf Theatergastspiele sind zu Gast. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Cara Vie Die vier Musiker aus Oldenburg und Jever verbinden Einflüsse aus Jazz, Latin, Tango Nuevo und Nouvelle Musette zu einer äußerst lebendigen und facettenreichen Musik. Ausgangspunkt ihrer musikalischen Erkundungsreise ist die durch viele unterschiedliche Kulturen geprägte Musik in Frankreich. Besonders Paris mit seinen Straßen-Cafés, Kleinkunstbühnen und Jazzclubs, wo man wie selbstverständlich neben französischen Musettewalzern auch Gypsy-Swing, argentinischen Tango und vieles mehr hören kann. Karten: www.pep-kulturverein.de oder 0 48 22 | 30 92 86 n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das
9
n 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Jaimi Faulkner Der Australier hat zu Recht den Ruf als begabter Songwriter und aufregender Live Performer. Seine handgemachte, authentische Musik verbindet rockige Klänge mit einprägsamen Melodien und bewegt sich im Grenzbereich zwischen Rock, Roots, Folk und Soul. Seine Lieder besitzen mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements einen hohen Wiedererkennungswert. Karten: 14 Euro
10
n 20.30 Uhr, Jazzclub Hademarschen Allotria Jazz Band Die international renommierte Band ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. Sieben exzellente Solisten spielen Dixieland und Swing der 20er und 30er Jahre. Eigene Arrangements des 7-Mann-Orchesters und der vierstimmige Bläsersatz mit zwei Trompeten sorgen für den unverwechselbaren Sound einer kleinen Big-Band. Karten: AK 15 Euro, Informationen: petragottschalk@t-online, Tel. 0 48 71 | 3 41 n 22 Uhr, Stadthalle, Neumünster Neumünster dreht auf! Rendsburg n 20 Uhr, Remise, Hotel Hansen Rendsburg 4. Rendsburger Oldie-Night Die Lokalmatadoren von 4 Way Street, die diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen haben und organisieren, konnten in diesem Jahr die Bandits für ein gemeinsames Konzert gewinnen. Ein absolutes Highlight für die Fans beider Bands wie auch für die seit langem befreundeten Musiker. Mit der von beiden Bands abgestimmten Songauswahl werden die 60‘s bis 90‘s zum Leben erweckt. Am Ende des Konzertes präsentieren die Musiker gemeinsam herausragende Songs der Rockgeschichte.
31.03 06.04 06.04 07.04 13.04 13.04 16.04 20.04 24.04 27.04 30.04 21.05 01.05 04.05 04.05 26.04 06.05 07.05
14 Sonntag | sunday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Gerisch-Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Das süße Jenseits. Susanne Kutter und Markus Willeke Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 14 und 18 Uhr, Theater der Stadthalle, Neumünster Da Capo für Doktor Dolittle Wegen des großen Erfolges und zahlreicher Nachfragen gibt es zwei Zusatzvorstellungen des Musicals von Hans-Georg und Brigitta Wolos. Für all diejenigen, die das Musical noch nicht erlebt haben oder die zum Wiederholungstäter werden möchten, eröffnen sich nun neue Möglichkeiten. Karten: 12, 10 und 8 Euro, Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, karten@holstein-chor.de
10
Syl 09 Ins 09 Ha Ein 05 Ha 18
20.05
17.05 03.05 17.05
2453
die überzeugt! 100 Jahre DEHN Touristik • Qualität, PREISKNALLER!
s Riesengebirge
10.04. – 14.04./21.05. – 25.05. Polnische
ssau/ tschsprachige Reiseleitung, Ausflüge Breslau/Grü Busreise, 4 x Ü/HP, Tanzabend mit Livemusik, deu nur 179,ab Tage 5 Riesengebirge zubuchbar
Holland Blütenzauber
Bus, 3xÜ/HP im 4*-Hotel inkl. 2 Tischgetränke z. Abendbuffet, Besuch des Blumencorsos beim 2. Termin 11.04. – 14.04./18.04. – 21.04. 4 Tage ab nur 379,-
Erlebnisreiche Tagesfahrten 31.03. Osterbrunch Hotel Wikingerhof – Bus, großer Osterbrunch, Kaffee & Kuchen 52,90 06.04./06.07. Weltvogelpark Walsrode – Bus, Eintritt Vogelpark, Mittagessen 48,06.04. Krokusblüte/Husumer Bucht – Bus, Schiffstour, Mittagstisch, Bummel Schlosspark Husum 49,90 07.04./27.10. Kochspaß an der Küste – Bus, kochen mit Thies Möller, Mittagessen, Eiderfahrt, Kaffee 53,13.04. Harzrundfahrt – Rundfahrt im Royal Comfort Class-Bus, Aufenthalt Goslar und Wernigerode 34,13.04. Bremerhaven Erlebniswelten – Mittagspause Fischereihafen, Freizeit f. Besuch Havenwelten 29,90 16.04. Backtheater Walsrode – Bus, Mittagessen, Theater, Kaffee/Kuchen satt, Gastgeschenk 56,50 20.04. Nord-Ostsee-Kanalfahrt DS Freya – Bus, Raddampferfahrt, Brunch-, Kaffee-/Kuchenbuffet 89,24.04./30.04./08.05. Baumblüte im Alten Land – Bus, Mittagessen, geführte Rundfahrt, Obsthof 36,27.04./21.09. Weser- und Huntefahrten – Bus, Schiffs-Tour Bremen-Oldenburg, Lunchbuffet 69,30.04./22.05./06.06. igs Hamburg – Bus, Eintritt Gartenschau 39,21.05./24.06. igs Hambug intensiv – Bus, Eintritt igs & Wälderhaus, Geländeführung igs 49,01.05./15.05./29.05. Spargelessen in der Wingst – Bus, Fähre, Spargelmenü satt, Rundfahrt 44,04.05./09.07. Sylt Spezial/Adler Express – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrund- und Bahnfahrt 59,50 04.05./03.07. Eiderkreuzfahrt/Adler Princess – Bus, Brunch-/Lunchbuffet, Kaffee & Kuchen 71,26.04./28.06. Helgoland oder Büsum – Bus, Schiffspassage, Frühstück an Bord oder Freizeit in Büsum ab 23,06.05./21.05. Spargelschlemmen im Elbetal – Bus, Spargelbuffet satt im Landgasthof 45,07.05./12.06. Fischland-Darß-Zingst – Bus, Reiseleitung bei Rundfahrt 37,-
WATT – sooo günstig? Die schönsten Ausflüge ins Wattenmeer
Sylt Spezial/Adler Express – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrund- und Bahnfahrt 59,50 09.07. Inselerlebnis Amrum – Bus, Schiffs-Tour, Frühstück, Inselrundfahrt mit Bahn 59,90 09.07. Hallig Langeness – Bus, Schifffahrt mit MS „Adler-Express“, Halligrundfahrt mit „Hallig Express“, Eintritt Kapitän Tadsen Museum, Besichtigung der Hallig-Kirche, Grillbuffet auf „Hilligenley“ 59,90 05.05. Hallig Hooge Erlebnis – Bus, Fahrt mit Adler-Express, Frühstück, Kutschfahrt, Königspesel & Sturmflutkino 52,18.05./22.06./26.06./10.09.
Theater/Musikevents 20.05
Schmidt Theater „Männerabend“ – Bus, Ticket, Männertrost 1 Astra 0,33l, 2 Frikadellen ab PG 3 39,-
17.05. – 20.05. 03.05./05.07. 17.05./21.06.
Flandern/Gent-Brügge-Brüssel-Antwerpen Bus, 3 x Ü/HP 4*-Hotel, inkl. Tischwein und Mineralwasser, 2 x Reiseleitung bei Ausflügen ab 355,Düsseldorf – Bus, 2 Ü/F 4-Sterne-Hotel, Schiffs-Tour Rhein, Stadtrundfahrt ab 179,Frankfurt/M. - Bus, 2 x Ü/F ****-Hotel, Stadtführung, Eintritt Maintower, Airport ab 189,-
Städte-Reisen zu Minipreisen!
Bitte fordern Sie unseren Hauptkatalog 2013 kostenlos an!
Heinrich Dehn GmbH & Co.KG · Friedrichstraße 10-12 24534 Neumünster · Tel. 04321 120 55 · Fax: 155 60 · service@dehn-reisen
n 17 Uhr, Lutherkirche, Schulstraße, Neumünster Asamblea Mediterranea Die Gruppe verzaubert mit einem musikalischen Dialog zwischen der Kultur der Sepharden und Aschkenazen. Die Musik der Sepharden ist von nordafrikanischen und südspanischen Rhythmen sowie griechischen und südslawischen Volksmusiken geprägt. Sepharden sind Juden, die ursprünglich aus Spanien, Portugal, Nordafrika oder dem Nahen Osten stammten. Aschkenazen nennen sich Juden, die ursprünglich aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Osteuropa stammten. Das Wort Aschkenazen leitet sich vom hebräischen Wort für Deutschland ab, Jiddisch ist ihre Sprache. Karten: VVK 12 Euro zzgl. Geb., AK 14 Euro Kiel und Umgebung n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Alles Bluff: Große Klappe – nichts dahinter?
Wer meint, das Schwindeln sei eine menschliche Errungenschaft und jedes Tier sei dagegen eine Ehrliche Haut, der sieht sich bald eines Besseren belehrt: Auch im Tierreich gilt oftmals der Grundsatz Mehr Schein als Sein. Aber auch in der Liebe ist bei unseren tierischen Verwandten nicht alles Gold, was glänzt. Gerade jetzt im Frühling schimmert und prahlt so mancher Vogel im Glanz seines schönsten Federkleides, um seine Angebetete zu beeindrucken. Was aber nach der Hochzeit von der ganzen Pracht bleibt, weckt vielleicht in so manchem Besucher die Erkenntnis, dass wir Menschen unseren vierbeinigen und geflügelten Verwandten gar nicht so unähnlich sind... Die Führung ist wie immer kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Treffpunkt: Tierparkkasse.
K R D
15 Montag | monday | April 2013 Kiel n 20.30 Uhr, Blauer Engel, Kiel Gaby Moreno Gaby Moreno ist eine der starken neuen Stimmen aus den USA – dort hat sie sich bereits einen ausgezeichneten Ruf ersungen, ist als Komponistin tätig und tourte an der Seite von Tracy Chapman, Ani di Franco und anderen. Auf ihren Alben Still The Unknown und Illustrated Songs interpretiert sie mit ihrer eleganten und biegsamen Stimme Songs unterschiedlichster Stilherkunft: Bluesiger Indierock, Oldtime-Jazz, groovender Funk, Akustikfolk, Soul, Latin, Klavierballaden. Morena singt spanisch und englisch und strahlt dabei mit großem Charme eine erfrischende Zuversicht aus. Weiterer Termin: 20.4., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
12
F S M D M D F S S
V R P A
89 Jahre NBN 90. Spielzeit 2012/2013 – 6. Ringveranstaltung – 6. eigene Einstudierung
PoPPe stiggt ut Der Süßwarenfabrikant Dietrich Poppe möchte „vorzeitig“ seinen Ruhestand genießen und er kauft mit Hilfe seines Freundes und Maklers Rethwisch eine alte, kleine Kate auf dem Land, um hier seinen Lebenstraum vom einfachen Landleben zu verwirklichen. Die beiden Stadtmenschen haben ihre Rechnung jedoch ohne Schalotte Schlappkohl gemacht, die nicht nur ihr bisheriges Leben auf diesem Hof verbracht , sondern die auch ein lebenslanges Wohnrecht in dieser Kate geerbt hat. Schalotte steht als Wahrsagerin nicht nur mit den „Geistern“ in Verbindung, sondern sie hat auch in Max Heuer, der im Ort die Post austrägt und ein glühender Verehrer von Schalotte ist, einen treuen Verbündeten gefunden. Dietrich Poppe glaubt, mit all seinem Geld die Beharrlichkeit von Schalotte in Wohlwollen umwandeln zu können, so dass Schalotte freiwillig das Feld räumt und er seinen Traum endlich realisieren kann. Jedoch weder das Geld und noch so gute Worte können Schalotte – die in Erinnerung an ihre Jugendliebe, den Schotten Roderik, regelmäßig Dudelsack spielt und wöchentlich einen „Tag des Schweigens“ einlegt – überzeugen, die Kate zu verlassen. Als Dietrich Poppe sogar seine Rechtsanwälte einschalten will muss sich Schalotte etwas ganz besonderes einfallen lassen, um in der Kate bleiben zu können. Unerwartete Hilfe bekommt Schalotte von Erika, der etwas jüngeren und sehr eleganten Ehefrau von Poppe, die ihren Mann unbedingt wieder mit zurück in die Stadt nehmen möchte. Ob es Schalotte mit Hilfe der „Geister“ und der Unterstützung von Max Heuer und Erika tatsächlich gelingen wird, ihr Wohnrecht zu verteidigen? Diese Frage wird Ihnen diese turbulente Komödie von Konrad Hansen sicherlich beantworten. Diese turbulente Komödie kommt aus technischen Gründen – abweichend vom ursprünglichen Spielplan – ab 12. April auf die Bühnen.
Komödie von Konrad Hansen Regie und Bühnenbild: Jörgen Oerter Darsteller: Kristina Dahlke, Ellen Hansen, Jürgen Göttsche, Heiner Lenz, Klaus Reumann, Volker Roweder Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag
12.04.13 13.04.13 15.04.13 16.04.13 17.04.13 18.04.13 19.04.13 20.04.13 28.04.13
20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr
Premiere Ring S u. fr. Verkauf Ring A u. fr.Verkauf Ring B u. fr. Verkauf Ring C u. fr. Verkauf Ring D u. fr. Verkauf Ring E u. fr. Verkauf Ring F u. fr. Verkauf Theater z. Kaffeezeit
Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 9,- bis 11,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle NBN Studio Theater
„Aktiv-Wochen für Ältere“ in Neumünster „Mit Spaß und Schwung selbstbestimmt leben“, so lautet das Motto der diesjährigen Aktiv-Wochen. In dem Zeitraum 7. bis 26. April 2013 werden 45 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten, die zum Teil das Thema des Mottos aufgreifen, aber auch über andere Themenbereiche informieren, Möglichkeiten von Bewegung und Entspannung aufzeigen, Anregungen geben für Begegnung, Spaß und Unterhaltung. Als Beispiele seien genannt: ein Techniktag für Großeltern und Enkel, verschiedene Lesungen, Informationsveranstaltungen, z.B. zu Möglichkeiten von freiwilligem Engagement im Ruhestand und zum Thema Pflegeversicherungsleistungen, Tänze der Generationen, eine Fahrt zum Botanischen Garten Kiel, Infos zu den Tarifen von Bus und Bahn in Schleswig-Holstein, Minigolf, ein Märchen- und ein Boule-Nachmittag. Als Eröffnungsveranstaltung findet in diesem Jahr am 7. April um 15.30 Uhr ein Kabarettnachmittag statt. Jutta Lindner als Ein-Frau-Kabarettistin stellt ihr neues Programm „Turne bis zur Urne“ vor. Sie steigt in die Rolle von Oma Frieda, die als Chefin des Seniorenclubs „Fidele Rosinen“ der Macht des Jugendwahns und der Schönheitschirurgie bei den „Best-Agern“ ein wenig auf den Grund geht.
Programmhefte für die Aktiv-Wochen sind ab sofort im Seniorenbüro, Großflecken 71, und bei den Wohlfahrtsverbänden, im Kiek In und in der Stadtbücherei erhältlich. Karten erhalten Sie ebenfalls ab sofort im Seniorenbüro. Dort sind auch nähere Auskünfte zu den Aktiv-Wochen unter den Telefonnummern 942-2452 oder –2552 erhältlich.
Das Programm So 07.4. 15.30 Uhr Di 09.4. 09.30 Uhr Di 09.4. 10.00 Uhr Mi 10.4. Mi 10.4. Mi 10.4. Mi 10.4. Mi 10.4. Do 11.4. Do 11.4. Do 11.4. Do 11.4. Fr 12.4. Fr 12.4. Sa 13.4. So 14.4. Mo 15.4.
10.30 Uhr 13.30 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 17.30 Uhr 09.30 Uhr 11.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 14.30 Uhr 19.00 Uhr 10.00 Uhr 15.00 Uhr 09.30 Uhr
Mo 15.4. 10.00 Uhr Di 16.4. Di 16.4. Mi 17.4. Mi 17.4. Mi 17.4. Do 18.4.
14.30 Uhr 15.30 Uhr 10.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr
Do 18.4. 19.00 Uhr Do 18.4. Fr 19.4. Sa 20.4. Sa 20.4. So 21.4. So 21.4. So 21.4.
19.30 Uhr 14.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr 10.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr
So 21.4. 19.00 Uhr Mo 22.4. 19.30 Uhr Di 23.4. Di 23.4. Di 23.4. Di 23.4. Mi 24.4. Mi 24.4. Mi 24.4. Do 25.4. D o25.4. Do 25.4. Fr 26.4.
08.45 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr 16.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr
Eröffnungsveranstaltung: „Turne bis zur Urne“, Kabarett mit Jutta Lindner Seniorenfahrradgruppe Lachen hält gesund: Leichte Bewegung für Körper, Geist und Seele Wassergymnastik Erste Schritte am Computer: mit Muße – Grundlagen Tanztee Minigolf: Verbessern Sie ihr Handicap Aktiv und Gesund 60+ Eine Führung durch den Botanischen Garten Kiel Bewegung im Einklang mit gesunder Ernährung Ein Nachmittag der Sinne „Spinnen“: Spinnen nach Lust und Laune Fit & Fröhlich ab 65 Das Geheimnis der Höhle: Leonardo da Vinci Klang und Stille: Klangmassagen Dokumentarfilm „Herbstgold“ Schnitzel - Walking Licht im Tarifdschungel mit Anja Gärtner vom landesweiten Verkehrsservice Ein Nachmittag voller Märchen Wer rastet – der rostet! Singen bringt Fröhlichkeit ins Leben Ganzheitliches Gedächtnistraining Handarbeits- und Bastelgruppe Zumba für Seniorinnen und Senioren Ausstellungseröffnung: Klaus Meier-Lürsdorf – Retrospektive Zuckersüß? – ein Leben mit Diabetes BINGO Nachmittag Tag der offenen Tür Brettspiele Nachmittag Techniktag für Großeltern und Enkel Kraft schöpfen mit der Natur Sonntagsbingo
Seniorenbüro SVT Pestalozzischule Diakonie Altholstein Polizei-Sportverein Neumünster Volkshochschule Neumünster AWO, Haus an der Stör Gut Heil Neumünster Polizei-Sportverein Neumünster Volkshochschule Neumünster Deutsches Rotes Kreuz Haus Schleusberg Diakonie Altholstein Polizei-Sportverein Neumünster Volkshochschule Neumünster Volkshochschule Neumünster VHS Neumünster, SV Tungendorf Praxis f. Physiotherapie „Haus Berlin“ Seniorenbeirat Brücke Schleswig-Holstein Praxis für Physiotherapie / Pilates Musikschule Neumünster Kneipp-Verein e.V. Neumünster SV Tungendorf Diakonie Altholstein Museum Tuch +Technik
LandFrauenVerein Caritasverband Neumünster Tagespflege Jahnecke & Knees Caritasverband Neumünster Diakonie Altholstein Volkshochschule Neumünster Haus Schleusberg Seniorenbüro, Förderverein Balladen – Teil 1: Schiller, Teil 2: Goethe bis Gernhardt Caspar-von-Saldern-Haus Schleswig-Holstein – ein literarisches Portrait: S-H Heimatbund, Ortsverein NMS Lesung mit Anders Stüwe Seniorengymnastik MTSV Olympia Neumünster Locker vom Hocker: Was uns bewegt und berührt SPD 60 plus, Kreisverband NMS Pflegestufe – Was muss ich dabei beachten? Pflegestützpunkt Die Papiere im Griff Diakonie Altholstein 2 Wanderungen Naturfreunde NMS, Seniorenbüro Plattdeutsche Lesung mit Frau Inge Rohwer AWO-Kreisverband NMS e.V. Ein Boule Nachmittag TS Einfeld Wir tanzen internationale Volkstänze im Kreis Brücke Schleswig-Holstein Ruhestand – und was dann? Seniorenbüro Verstrickt – Maschenarbeiten AWO-Kreisverband NMS e.V. Tänze der Generationen: HipHop trifft Seniorentanz Diakonie Altholstein
15
16 Dienstag | tuesday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Lyrik & Textase Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre haben ab April die Möglichkeit, selbst geschriebene Texte auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle vorzutragen. Von Lyrik über Prosa bis zu Rap ist dabei in sechs Minuten pro Runde fast alles erlaubt, nur selbstgeschrieben müssen die Texte sein. Das Publikum entscheidet dann per Applaus über den besten Dichter des Abends. Die Bühne wird zu diesem Zweck zum Studio umgebaut und wird mit 80 Plätzen bestuhlt zu einem intimen Rahmen. Interessierte Teilnehmer können sich anmelden unter info@assembleart.com. Präsentiert wird die neue Veranstaltungsreihe vom Kulturbüro der Stadt Neumünster und der Slam-Agentur assemble Art aus Kiel. Weiterer Termin: 14. Mai Karten: 4 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
17 Mittwoch | wednesday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster KabarettsPÄTZial Freuen Sie sich auf die zweite Folge der KabarettsPÄTZial-Show! Dieses Mal mit dabei sind: Helge und das Udo, Matthias Egersdörfer und natürlich der Gastgeber Axel Pätz. Jede KabarettsPÄTZial-Show ist anders. Sie kommen in den Genuss, bereits erfolgreiche oder im hohen Norden noch relativ unbekannte Künstler hautnah und persönlich zu erleben. Alle Künstler standen schon in größeren Häusern auf der Bühne, teilweise sind sie auch aus dem Fernsehen oder aus anderen Live-Shows bekannt. Axel Pätz hat seine Kollegen nach Neumünster eingeladen und sie sind seiner Einladung gefolgt. Jeder Künstler zeigt an diesem Abend zwei 15-minütige Ausschnitte aus seinem Programm. Karten: 13 Euro, Buchhandlung Clément, Kaufhaus Holstenstraße oder vvk@statttheater.de
Mi -
Kiel n 20 Uhr, Kulturforum Kiel Reiner Bublitz – Zwischen den Stühlen
16
Dor
April DeKiela Sunrise
te e leckeren Gerich Geniessen Sie di te ühjahrskar ! unserer neuen Fr
Freitag, 19. April, 20.00 Uhr NimmZwei! Chor-Doppel-Konzert mit DeKiela Sunrise und Hello Music Dienstag, 30. April, 21.00 Uhr Tanz in den Mai · Ü31-Disco & Biergarteneröffnung Donnerstag, 9. Mai, Musik ab 12.00 Uhr Lene Krämer Trio · Himmelfahrtsfrühschoppen Pfingstsamstag, 18. Mai, 20.00 Uhr Wagners Salonquartett 31.05. Acoustic Guerillas +++ 06.06. Opitz liest Rühmkorf +++ 07.06. MayaMo - Sommerkonzert +++ 14.06. Thomas & Budniekofsky
Infos und Eintrittspreise unter www.felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Mi - Do ab 18 Uhr | Fr ab 14.30 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
1
26
A A B B C C D D E E F F G G H HI
Bad am Stadtwald… …………………………………… DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)… ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16… ………… Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61… …………………… Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0… ………………… Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������
E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5
“Forellensee”
Ha
Hotel-Restaurants in / > um Neumünster
Preh
1 Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40… ………………… D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06… …………………………… F4 3 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0… ………………………………… G4 4 C Hotel Friedrichs ☎ 80 11… …………………………… G3 5 Hotel Kühl ☎ 70 80… ………………………………… H6 6 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 7 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40… ……………………… F4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 9 C Altes Stahlwerk ☎ 5 56 00… …………………………… E3 11 Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0… …………………… F5 21 C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 22 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 23 Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 25 Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 26 C Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 27 Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0… ………………………… B4
T
Stad
BÖC SIED
Restaurants & Cafés 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52
C C C C C C C C C C C C C
Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug 0 48 72 - 8 90……… 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53… ………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40…………………………… F2 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79… ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86… ………… EF5 Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 Feuerstein ☎ 4 81 51… ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 Klatsch Palais ☎ 4 86 52… ……………………………… F4 Shanghai ☎ 4 65 65……………………………………… F4 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36… ……… F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5
Große Karte
Gewerbegebie Freesenburg
28
B 430
24
NeumünsterMitte
R
kl. Karte für Hotelgäste
C
fer
dor
Ehn
Str.
PADENSTEDT
Mittagstisch
Badesee
Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K
18
tr.
Haupts
1
P
We g
See
kam
Hürsland
Fr
f
ona
W itt
er
e
or
fe r
Str aß
St
r.
-rin
hle
Mü
lst r.
W ran ge
tr.
Alt
en s
tr. rS
RUTHENBERG
Stör
der Straße SaaleWeserst raße
) 319
Str . (L
art
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
te Boos
Alt ona er
Südfriedhof
Ha
ße Stra ter
nd
ße
stra
430 n) B
0 - Plö
(B 43
sted
Li
Tu ng en do rfe
r. nst tia ris
. nst tia ris Ch
tra
hs
ric
ied
str . on Ro
Feld
Wagrier-
Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)
S dter
B 205
Straße
5
Gewerbe-
Krokamp Havelstraße Oder-
Nordfriedhof
11
Gadelan
6
BRACHENFELD
Boo
en-
WITTORF
B 205
traße
NeumünsterSüd
-
ten
Go
sen
h
Sac
STÖR
Mühlenstr.
Badesee
t
ten-
sa Hol
eg rW
Paden
30
e ün
tr.
Haupts
ar
WendenTÜV
Gr
TEDT
r stedte
r. Landst
Plöner Ha
n Aleman
4
S
raße
ptst
Hau
tr.
44
str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g
tr. ns
ge Rü
Str.
B
n
en
f.
en
cke
37
tz
Gerisch-Skulpturenpark
32
34
h rac
F
ale
Schw
e
ß stra
Str.
.
hü
rfe
o
nd
Sc
tr. rS
ßfle
df
Straße
E
. str
7 Teich 46 G D
ter
os
Kl
Gro
a-
Eh
r
2 Park-
rg
ns
er Wasbek
FALDERA
kst
oth-
B
Brachenfelder Gehölz
s-Gr
en
be
Ha
arc
r
str .
on
Ro
str r.. . st
is Lu
rin g
l
Klau
sa
r Str.
sm
Anschar
h Ku
an
ke Wasbe
NeumünsterMitte
er -
en
B 430
31
H
ah
Bi
Goethestr.
rb
ipp W
Gewerbegebiet Freesenburg
Kieler
9
ße
A
Bad am Stadtwald
Ils
Straße
e
tra
Kaserne Fä
annstr .
Ilsahl
rls
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
BÖCKLER SIEDLUNG 40
n sen B rück ohan e xJ
Ca
tr
stw
Jungm
1 Ma
Straß
ss
r Fo
I
Ch
er
r
Sau
eg
23
TUNGENDORF
Schulstraße
sburg
str. uch
erb
dt er Ge
Stadtwald
318)
C
Rend
e
33
Am Kamp
Kieler S traße (L
Holstenhallen
8
Carlstraß
Tierpark
hler-Str .
rweg
ße
g
H
Stove Ve t.Amt
GARTENSTADT
Preetzer Landstr.
nho
Röntgenstr.
Stoverseegen
Nobel-
Fr.-Wö
-
nge
Ru
r.
er We
H
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
t b. S
sfeld
rabe
nds
Str.
ie-
Baeyer-
C.B
ur
Re
Hahnknüll (DRK)
Prehn
h
osc
.-C
NSG Dosenmoor
Ros chd .W .
er-
M
36
27
Hab
rellensee”
22
23
p
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
5
6
52 21
g
er
NeumünsterNord
5 Sc ha nz e
Loop
B 20
4
Einfelder See
Uferstr.
3
Ei nf eld er
2
BROKENLANDE
Großenaspe
2
3
4
5
25 29
6
K
19 Freitag | friday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Scheffler Esskultur, Neumünster Jazz Café on Tour Wie schon 2012 verzaubern auch in diesem Jahr wieder Peter Goden und seine Bandkollegen die Gäste im Restaurant Scheffler Esskultur. Wieder einmal trifft gute Musik auf leckeres Essen und lädt musikbegeisterte Menschen ein, einen schönen und entspannten Abend zu verleben. Auch diesmal ist der Eintritt frei und die Musiker freuen sich über eine kleine Spende in den Hut! Speisen ab 18 Uhr, um rechtzeitige Reservierung wird gebeten. n 20.15 Uhr, Esssaal der Asylbewerber-Erstaufnahmestelle S-H, Neumünster Flüchtlinge spielen vor Flüchtlingen
Dieses einzigartige Musikprojekt, für das Heinz Ratz im Vorjahr im Bundeskanzleramt in Berlin den Integrationspreis erhalten hat, wird im Essenssaal der schleswigholsteinischen Asylbewerber-Erstaufnahmestelle im Haart (Ecke Frankenstraße) zu sehen sein – für die dort kurzzeitig wohnenden Flüchtlinge und für die breite Öffentlichkeit! Die Refugees-Tour ist ein Plädoyer für ein respektvolles Miteinander und will hier in Deutschland für eine Willkommenskultur werben, statt Vorurteilen die Meinungshoheit zu überlassen. Begegnung, Kommunikation und persönliches Kennenlernen bieten Möglichkeiten zum kreativen Austausch. Verschiedene Musikstile münden in einem Konzert – von Alternative bis Zydeco: Weltmusik bekommt ein Gesicht! Das Konzert wird veranstaltet von der Ökumenischen Arbeitsstelle des Kirchenkreises Altholstein. Als Kooperationspartner und Mitveranstalter fungieren u.a. der Verein für Toleranz und Zivilcourage, das Bündnis gegen Rechts sowie der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, die auch mit Informationsständen vertreten sein werden. Für den Zutritt zur Flüchtlingseinrichtung ist ein Ausweis mitzuführen. Der Eintritt ist frei, über Spenden wären die Organisatoren und Mitwirkenden dankbar. Kiel und Umgebung n 20 Uhr, Felder Seegarten NimmZwei! Das wird ein gigantischer Abend, wenn die zwei Spitzenchöre DeKiela Sunrise und Hello Music dieses delikate Chor-Doppel-Konzert geben: So viele Darbietende hat es im Felder Seegarten noch nicht gegeben! Spezialität beider Chöre: Delikatessen aus Jazz, Swing, Pop und Soul mit Show-Häppchen der Marke leicht und frisch zu garnieren. Garant für Qualität ist Profi-Musiker Axel Riemann, der die Leitung beider Chöre mit Komponistentätigkeit für Fernsehproduktionen und einem Engagement als muskalischer Leiter am Schauspielhaus Kiel zu verbinden weiß. Karten: VVK: 9 Euro + Geb., AK 11 Euro, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
20
20 Samstag | saturday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster Zauber der Travestie Die schräg-schrille andere Show kommt mit einem Programm der Extraklasse und nimmt Angriff auf die Lachmuskeln. Illusionen und Erotik, Tanz und Live-Gesang, Parodie und Plauderei charmant und niveauvoll präsentiert, so lautet das Erfolgskonzept, mit dem die Revue seit mehr als 15 Jahren ihr Publikum begeistert. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 Kiel und Umgebung n 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Florian Schroeder Wenn du unter 39 Jahren alt bist, wirst du dich und deine Altersgenossen am Ende des Abends wirklich verstanden haben. Wenn Sie über 39 sind, werden Sie endlich begreifen, warum Ihre Kinder, Ihre Neffen, Nichten, Halbschwestern, Halbbrüder und der Rest Ihrer Patchwork-Bagage so sind, wie sind, nämlich Offen für alles und nicht ganz dicht. Dieser Abend steht im Zeichen der Völkerverständigung zwischen den Generationen. Karten:18 Euro, Tel. 0 45 22|78 99 22
21 Sonntag | sunday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Poetry Slam Bei diesem stimmungsvollen Dichterwettstreit brennen 8 junge Poeten ein Feuerwerk der Dichtkunst ab. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird ihn nicht so schnell vergessen. Erlaubt ist nur der Vortrag selbst verfasster Texte innerhalb des Zeitlimits von 6 Minuten pro Vortrag, abgestimmt wird durch das Publikum. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie. Moderiert wird der Abend von Björn Högsdal, teilnehmen werden Hochkaräter aus ganz Deutschland und dem hohen Norden. Karten: 10 Euro, Tel. 0 43 93|9 77 22 oder service@hof-luebbe.de
21
Kiel n 19 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Tim Fischer – Das war gut! Der Star des deutschsprachigen Chansons kommt mit einem Programm zu Georg Kreisler auf die Bühne des Schauspielhauses. Wie auf einer Schnur fädelt Tim Fischer die wahnwitzig brillanten Chanson-Perlen des Wiener Königs des schwarzen Humors zu einer schillernden Kette. Von Rüdiger Mühleisen am Flügel begleitet, erweckt er den sprachgewaltigen und absurd komischen Kreislerschen Songkosmos zum Leben
22 Montag | monday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 9 und 11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Emil und die Detektive Mit diesem Klassiker der Kinderliteratur, der innerhalb weniger Wochen entstand, wurde 1946 das Theater der jungen Welt in Leipzig eröffnet. Diese Inszenierung ist eine Hommage an den großen Dichter Erich Kästner und gleichzeitig ein Geschenk, das sich das hochprofessionelle Kinder- und Jugendtheater zum 60. Geburtstag gemacht hat. Das Erzähltheater in kriminellem Milieu ist von Marion Firlus und dem Ensemble überraschend frisch, mit ganz viel Witz bearbeitet worden: Emil Tischbein wird im Schlaf bestohlen. Das Detektivabenteuer mit allem, was dazu gehört, ist für junge Theaterbesucher ab 8 und alle Kästner-Fans gedacht. Karten: Erw. 8 Euro, Kinder 6 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
23 Dienstag | tuesday | April 2013 Kiel n 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Helene Blum & Harald Haugaard Die Stimme der bezaubernden dänischen Sängerin ist eine der wunderbarsten Stimmen Skandinaviens. Gemeinsam mit dem 12-fachen Danish-Music-Award Gewinner Harald Haugaard an der Violine und weiteren Gästen entführt Helene Blum mit ihrer glasklaren Stimme in die Welt der traditionellen und neuen dänischen Folkmusik. Karten: VVK 18 Euro + Geb., AK 22 Euro, www.eventim.de
24 Mittwoch | wednesday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Macbeth Machtgelüste, maßloser Ehrgeiz und sinnliche Abhängigkeit sind die treibenden Kräfte, die in diesem shakespearischen Charakterdrama auf die Spitze getrieben werden. Unbeirrt schraubt sich eine Spirale blutiger Gewalt in Wahnsinnshöhe. In dieser unbarmherzigen Geschichte um Macht, Vorteilssuche und Berechnung, die dem Menschen zum Verhängnis wird, sieht Regisseur Wolfram Apprich unser 21. Jahrhundert erstaunlich klar gespiegelt. Zu Gast ist das Schleswig-Holsteinische Landestheater. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
22
25 Donnerstag | thursday | April 2013 Kiel n 19.30 Uhr, Opernhaus, Kiel Verdi Requiem Giuseppe Verdi stand der Idee, ein Requiem zu komponieren, lange Zeit skeptisch gegenüber. Der Tod des Schriftstellers Alessandro Manzoni ließ ihn seine Meinung jedoch revidieren. Inzwischen ist das Werk aus dem Musikleben kaum noch wegzudenken. Im Verdi Requiem verbindet Yaroslav Ivanenko Verdis wirkungsmächtige Musik mit der Ausdruckskraft des Tanzes. Zusammen mit Sängern, Chor und Orchester eröffnet er neue Blickwinkel auf die Themen Leben und Tod. Eine Entdeckungsreise, die die Theaterbesucher nicht so schnell vergessen werden. Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Verrücktes Blut Auf dem Lehrplan einer sogenannten Brennpunktschule steht Schillers Ästhetische Erziehung. Der Lehrerin ist es unmöglich, die desinteressierten Jugendlichen für ihr Klassik-Projekt zu motivieren und bei einer Rangelei rutscht einem Schüler eine Pistole aus dem Rucksack. Jetzt kommt die Stunde der Lehrerin: Sie ergreift die Waffe und mit der Pistole in der einen und dem Reclamheft in der anderen Hand zwingt sie die Jugendlichen, Schiller zu spielen und zu sprechen! Begriffe wie Ehrenmord oder Respekt lösen auf brutal komische Weise Wiedererkennungseffekte aus. Der aberwitzige Theaterspaß kommt mit dem Euro-Studio Landgraf nach Neumünster. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
&
Farmküche Genuss
Leckere Gerichte für Groß und Klein • Täglich frisch gebackene Kuchen • Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung • Verwendung regionaler Produkte
Tierpark
Entspannung
Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den weitläufigen Park und lernen Sie hautnah unsere Tiere kennen.
Einlass täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Aktuelles für März: So. 17. Steinzeit LIVE • So./Mo. 31./01. Osterprogramm Arche Warder e.V. • Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder Tel: 04329 / 91340 • Email: info@arche-warder.de • www.arche-warder.de
23
26 Freitag | friday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Stadthalle, Neumünster NDR Bigband & Stefan Gwildis Die NDR-Bigband ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Diesmal dürfen wir uns wieder auf eine der besten Bigbands überhaupt, aber auch auf ihren Gast, Stefan Gwildis, freuen. Den Abend eröffnen wird die Big Band Bigs der IGS Brachenfeld. Eintritt: VVK 15 Euro, AK 17 Euro n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein Peter Schanz und das Ensemble des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters blättern das Leben der charismatischen Unternehmerin auf, nehmen Musik zu einem Stück Geschichte der Popkultur dazu und erzählen von einer emanzipierten Frau, einer Patchwork-Mutter, Eheberaterin, Marketing-Avantgardistin und Konzernchefin, die Spuren nicht nur in Schleswig-Holstein hinterlassen hat. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 Rendsburg n 20 Uhr, ACO Wagenrremise im Kunstwerk Carlshütte, Büdelsdorf Marina Abramovic – Die Künstlerin ist anwesend Seit mehr als 40 Jahren definiert Marina Abramovic den Begriff Kunst immer wieder neu. Die Dokumentarfilmer beleuchten die Welt der Marina Abramovic und zeigen sie während der Vorbereitungen einer ihrer wichtigsten Ausstellungen in New York: Über die ganze Dauer der Ausstellung (gut 600 Stunden) war sie, still auf einem Stuhl sitzend, im Museum anwesend. Eine Künstlerin, die endlich diese eine Frage verstummt wissen will, die sie seit Jahren verfolgt: „Und wieso ist das jetzt Kunst?“ USA 2012. Regie Matthew Akers, Karten: 7, 5 Euro, Tel. 0 43 31|2 37 77
27 Samstag | saturday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Marlene Jaschke Marlene Jaschke hat sie sich den kompletten Ring des Nibelungen angesehen: „Eine wahre Zumutung. Ich habe sofort einen Brief an Herrn Wagner geschrieben.“ In ihrem Programm Auf in den Ring! jedenfalls geht es um Mord und Totschlag, Entführung und Diebstahl, die Macht der Liebe und die Liebe zur Macht. Das volle Programm also. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Kleines Theater am Markt, Wahlstedt Alexandra Das Musical von Michael Kunze behandelt den Aufstieg und das Verhängnis der überaus begabten Sängerin Alexandra, die mit 27 Jahren bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben kam. Jasmin Wagner wird in der Rolle Alexandras alle ihre bekannten Lieder vortragen. Eine Aufführung des Schlosspark Theaters Berlin. Karten: 26, 28, 30 und 32 Euro, Kleines Theater am Markt, Tel. 0 45 54|22 11, www.theater-wahlstedt.de oder programm@theater-wahlstedt.de
24
28 Sonntag | sunday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 17 Uhr, St. Martin Kirche, Nortorf Bozza-Quartett Die vier Flötistinnen haben sich nach Eugène Bozza (1905-1991) benannt, der nach einem Studium der Fächer Violine, Dirigieren und Komposition am Pariser Konservatorium als Dirigent der Komischen Oper in Paris und als Direktor des Konservatoriums in Valenciennes tätig war. In Nortorf werden aber nicht nur Werke von Bozza erklingen, sondern auch von Orlando di Lasso, Frescobaldi, Scarlatti, Friedrich Kuhlau, Tschaikowski, Reger und Harald Genzmer. Der Eintritt ist frei! n 18 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los Sogar die Mayas haben das Ende der Welt vorhergesagt. So soll es nun auch bei Baumann & Clausen geschehen. Der Deutsche Wetterdienst meldet die Apokalypse verspätet und so bleiben Hans-Werner und Alfred nur noch 2 Stunden, das Zeitliche zu regeln. Nun stehen sie da, die alten Freunde – sagen sich alles, was seit Langem überfällig war und stellen fest, dass es am Ende ihrer Tage noch etliche Untätigkeiten auszuprobieren gilt … Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64
30 Dienstag | tuesday | April 2013 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster KINObühne: Vaterlandsverräter Ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel Der größte Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Diesen Spruch seiner Mutter hatte der Schriftsteller Paul Gratzik immer im Ohr. Trotzdem war er 20 Jahre lang Inoffizieller Mitarbeiter des DDRStaatssicherheitsdienstes. Anfang der 1980er stieg Gratzik aus, enttarnte sich selbst und wurde seinerseits zum Objekt der Stasi-Beobachtung. Das filmische Porträt zeigt einen vom Kommunismus überzeugten Mann mit lautem Wesen, dessen Leben ein Zickzack zwischen den Extremen war. Eine Geschichte, wie sie so, mehr als 20 Jahre nach dem Ende der DDR, noch nicht erzählt worden ist. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 22 Uhr, Holstenhallen, Neumünster Tanz in den Mai Kiel und Umgebung n 21 Uhr, Felder Seegarten Tanz in den Mai Mit Cocktails und Grill im Garten und der besten Tanzmusik von DJ Klaus im Saal startet der Felder Seegarten in die Sommersaison. Durchtanzen bis in den frühen Morgen, bei kultiger Atmosphäre, im Licht der drehenden Discokugel. Tipp: Vor der Party die Seegarten-Küche testen und einen Tisch reservieren. Karten: VVK: 6 Euro + Geb., AK 8 Euro, Felder Seegarten,Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
25
Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen
Giorgio di Palma Ausstellungsdauer: 2.- 27. April
Im Rahmen des neuen Künstlerprogramms Ceramic Artist in Residence bezieht am 2. April der Italiener Giorgio di Palma die Stadttöpferei Neumünster. Bis Ende diesen Jahres werden insgesamt zehn Keramikkünstler aus dem In- und Ausland jeweils einen Monat lang im Künstlerhaus wohnen und arbeiten. Im Atelier im Fürsthof 8 lassen sie sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und laden Besucher ein beim Entstehen der Kunstwerke dabei zu sein. In Vorträgen, Workshops und Ausstellungen gibt es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und mehr über die Künstler, ihre Arbeit und ihr Leben zu erfahren. Giorgio di Palma wurde 1981 im süditalienischen Grottaglie geboren, einem bedeutenden Ort historischer Keramikproduktion. In die traditionellen Fußstapfen des Vaters begann der Quereinsteiger schließlich 2009 zu schlüpfen, jedoch unter ganz untraditionellen Vorzeichen. Mit seinen handgefertigten und funktionslosen Inspirationen aus Alltagsgegenständen hat er sich sein ganz eigenes, grellbuntes und bisweilen anarchisches Keramikrevival erschaffen. Künstlerhaus Stadttöpferei, Fürsthof 8, Neumünster Geöffnet: Di-Fr 14-16 Uhr, Sa 10-12 Uhr
Ilse Häfner-Mode – Bilder im Lebens- und Liebesreigen Ausstellungsdauer: bis 26. Mai In dieser Schau in den frisch renovierten Räumen mit gut 100 Werken (Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Stickereien) von zumeist privaten Leihgebern gilt es, das Werk einer bemerkenswerten, in Vergessenheit geratenen Künstlerin wieder zu entdecken. Vornehmlich Menschen sind es, die Ilse Häfner-Mode (1902-1973) auf ihren Bildern abgebildet hat – bevorzugt in erdigen Farbtönen. Einen weiteren Höhepunkt der Ausstellung stellen die etwa 30 im Obergeschoss gezeigten Arbeiten ihres Sohnes dar. Thomas Häfner (1928-1985) war ein fantastischer Realist und Mitglied der Gruppe Junge Realisten. Seine ins Surreale weisenden Bilder sind eine echte Herausforderung für die Betrachter. Mutter und Sohn, in dieser gut gelungenen Schau werden die so gegensätzlichen künstlerischen Positionen beider auf eine sehenswerte Weise zusammengebracht. (hb) Jüdisches Museum Rendsburg und Dr.-Bamberger-Haus, Prinzessinstr. 7-8, Rendsburg, Tel. 0 43 31|2 52 62 Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr + n. Vereinb.
26
Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen am neuen Standort: Sudetenlandstr. 18 h (Böcklersiedlung). Anfragen an U. Eichler: 040|6 08 30 03
Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Akrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03
e straß
e raß Kloster st NBN-Studio
TAXI
-
h Ku
Parkstraße
TAXI
-b
ZOB
g er
Parkcenter
ris
tia
● Anscharkirche
Kais
Herbert-Gerisch-Park
n-
Fri
Esplanade
erstr.
Gänsemarkt Kuhbergkarrée
Ch
Sc hw
● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren
ale
hric ed
r.
TAXI
Post
Kie
Mit
str .
telst
r.
. sb nd Re
annisst
Joh
ler S tr.
Neumünster City-Plan
Rencks Park
r. fst
ho
hn
Ba
er bek
Museum Tuch+Technik
● str tjen
ü
●L
Kleinflecken
Sc h
häuser
TAXI
f tho ürs ● Stadttöpferei
●F
i
● Mühlenplatz
● Westphalenhaus
ner
Plö
● Rathaus üh len ho
e
● Papierfabrik
i W
Pr
op
n
27
● Casparv.-SaldernHaus
tr.
ste
r.
St
t. S
n-
rte
Ga
fer
r tto
r
lle
os
ße
na
Bo
tra
rte
ae
ns
ton
M
●
tze
lee
● Simonsscher Park Waschpohl
rt
hü
Ga
aa
H
Sc
rtal
f
● Vicelinkirche
Str.
Haa
Sc hw ale
City-Walk
Al
leu
sb
erg
s Wa
ße
stra
Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-
● Stadthalle
Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30
33
40
46
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
28
NEUES PARKHOTEL 2
N E U M Ü N S T E R
NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 65 € · Dopppelzimmer ab 86 €
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Tagungsraum (bis 50 Pers.) · W-LAN im Hotel · Sauna Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel ** Ruhig gelegen und zentrumsnah ** ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.
Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer P EZ ab 48,– € / DZ ab 72,– € Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr – inklusive Frühstücksbuffet –
24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de
8
6
7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €
11
EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de
Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße
29
Volkshochschule Neumünster April 2013 Veranstaltungsort: Volkshochschule, Gartenstraße 32, wenn nicht anders vermerkt Einzelveranstaltungen 12.04. 19:00 Uhr 14.04. 11:00 Uhr 15:00 Uhr 14.04. 15.04. 19:00 Uhr 16.04. 17:00 Uhr 28.04. 10:00 Uhr 10.04. 18:00 Uhr 11.04. 09:30 Uhr 12.04. 18:00 Uhr 18.04. 20:00 Uhr 24.04. 18:00 Uhr 29.04. 18:15 Uhr
Vortrag - Das Geheimnis der Höhle / Leonardo da Vinci weltberühmt und unbekannt (Museum Tuch+Technik)* Philosophisches Sonntags-Café* Dokumentarfilm „HERBSTGOLD“* Vortrag - Vitamine und Mineralstoffe in Pillenform: Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln* Informationsveranstaltung: seniorTrainerIn werden – Engagement für die nachberufliche Lebensphase (Seniorenbüro)* Exkursion durch das Dosenmoor mit Erkundung* Klicken statt kleben - gestalten Sie Ihr Fotobuch** „Frühlingsluft an der Förde“ - Eine Führung durch den Botanischen Garten Kiel** Astro-Einstieg (vhs Sternwarte)** Weinkunde - Australien, Neuseeland und Südafrika** Bewerbung per Internet** Workshop Word 2010 Spezial - Seriendruck**
Wochenkurse** 08.-12.04. 10./11.04. 15.-19.04. 15.-17.04. 17.-19.04. 22.-24.04.
09:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:15 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr
Englisch - Grundstufe (A1), Bildungsurlaub Dänisch für Touristen - Nur das Notwendigste Englisch - Grundstufe (A1.2) Intensivwoche für Wiedereinsteiger Excel 2010 – Wiedereinstieg Tabellenkalkulation Basics mit Excel 2010 Professionelles Büromanagement, Bildungsurlaub
Kurse am Wochenende** 13./14.04. 10:00 Uhr 10:00 Uhr 13.04. 19./20.04. 18:00 Uhr 20.04. 10:00 Uhr 11:00 Uhr 20.04. 21.04. 13:30 Uhr 26./27.04. 19:00 Uhr 27.04. 09:00 Uhr
„Konflikte: Eine Chance für die Zukunft?“ - Zwischenmenschliche Konflikte aushalten und lösen Klang und Stille - Klangmassage, mit allen Sinnen entspannen Kreative Lederwerkstatt Facebook, Twitter und Co. Entspannungshilfen für den Alltag Kraft schöpfen mit der Natur (Einfelder See) Einführung in das „Sounder Sleep System“ zum besseren Einschlafen PDF-Dateien erstellen mit verschiedenen Programmen
Es sind noch Plätze frei** ab 10.04. 13:30 Uhr Erste Schritte am Computer - mit Muße - Grundlagen ab 11.04. 18:00 Uhr Effektiv präsentieren - mit und ohne Beamer ab 11.04. 20:00 Uhr Chinesisch Schnupperkurs - für Anfänger ohne Vorkenntnisse * Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten. Anmeldung: Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
30
6
2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- ₏ / Dz. ab 69,- ₏ Suite 104,- ₏ / Familienz. 114,- ₏ Frßhstßck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
22
Villa Wachholtz
Ankommen ‌ und sich wohl fßhlen! Inh. Lavinia von Waldowski Brachenfelder Str. 69 ¡ 24536 Neumßnster ¡ Tel. 04321-8516179 Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00-18.00 Uhr, Sa. und So. 11.00 - 19.00 Uhr
3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN
+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE
1
Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western
Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de
31
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
26 EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
25
29
excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit
Anno 1819
Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!
RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT
Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag
52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm 28
„Eine gute Kombination“
32
Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag
Olympia-Hafen
Rendsburg
KIEL
HDW Kai-City
210 Emkendorf 23
Naturpark Westensee
Warder
FreilichtMuseum
Preetz
21 52 Flintbek
Brügge Nortorf Schülp Bordesholm Loop Mühbrook 22
Hohenwestedt
Ilooer Forst Wasbek
Aukrug
430 24
28
Hennstedt
Museum Tuch + Technik
Plön Nettelsee
Wankendorf
Tierpark
Herbert-Gerisch-Park
Dersau 430 Stocksee
NEUMÜNSTER
Bornhöved
Naturpark Aukrug
Husberg
25 29 Boostedt
Brokstedt
Hof Lübbe
Kellinghusen
Großenaspe
5
Fayencen
206
404
Großharrie 23
Gnutz
Selent
CircusMuseum
Arche Warder 215
205
Salzau
202 Raisdorf 76
Westensee
7
Schönberg
Schleuse Uni
Fähre Kronshagen Landwehr
Museum
Holtenau
76
Kiel-Kanal
Fähre Sehestedt
museum
Tierpark
x
Laboe Eisenbahn-
Flughafen
Gettorf
7
Bad Bramstedt
Wildpark Eekholt
Wildpark
5Trappenkamp 205
Wahlstedt
Bad Segeberg
206
Kneippbad
Hartenholm Kaltenkirchen 23
Barmstedt
404 432
433
Bad Oldesloe
Elmshorn Quickborn
Pinneberg
33 NORDERSTEDT 7
Bargteheide Ahrensburg
1
Märkte • Holstenhallen • Stadthalle Flohmärkte in Schleswig-Holstein 01.04. 01.04. 06.04. 07.04. 07.04. 14.04. 14.04. 20.04. 21.04. 21.04. 21.04. 21.04. 21.04. 21.04. 28.04. 28.04. 28.04.
Holstenhallen, Neumünster Toom Baumarkt, Kiel Stadion Jübek Innenstadt Kiel famila, Neumünster-Haart NORLA, Rendsburg Freesencenter, Neumünster Nordmarkhalle, Rendsburgl Holstenhallen, Neumünster Ikea Kiel Hörn, Kiel famila, Pinneberg Am Kreishafen, Rendsburg Getränke Hoffmann, Itzehoe-Edendorf Rathausplatz, Kiel Hornbach, Kiel famila, Norderstedt
Osterflohmarkt Flohmarkt Riesen-Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Baby- und Kleider-Flohmarkt flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Herings- und Flohmarkt Flohmarkt Stoffmarkt Flohmarkt Flohmarkt
n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114
31.03.-01.04. Osterflohmarkt
Außengelände der Holstenhallen
18.04.
Rinderauktion Körung: 10 Uhr, Auktion: 12 Uhr
21.04.
Flohmarkt
26- 28.04. 10-19 Uhr
NordPferd Holstenhallen 1 - 5 mit Abendshow GHOST - Das vergessene Lachen 26.+27.04. jew.um 19 Uhr
30.04. 22 Uhr
Tanz in den Mai www.showtraxx.de
Stallanlagen und Auktionshalle
Außengelände der Holstenhallen
Holstenhallen 3 + 4
n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41
13.04.
Neumünster dreht auf!
Festsaal der Stadthalle
20.04.
Zauber der Travestie
Festsaal der Stadthalle
26.04. 19.30 Uhr
Jazzkonzert - Die NDR Big Band Festsaal der Stadthalle mit Stefan Gwildis und der Big Band der IGS Brachenfeld
34
Mi -
Dor
Wild am See te e leckeren Gerich Geniessen Sie di te ühjahrskar ! unserer neuen Fr Monatsmenü April
3 Gänge-Menü 28,- €
Wildconsommé mit Grießnockerln und Sherry parfümiert Rosa gebratenes Rehsteak mit Haselnussspätzle und Rahmspitzkohl Weißes Mousse von der Callebeaut Schokolade mit Erdbeersorbet und Minz-Zabajon 29. März bis 1. April Ostermenü 3 /4 Gänge-Menü 29,- /34,- € 29. März & 1. April Osterbrunch ab 10.00 Uhr 10. & 24. Mai, 7. & 21. Juni Tapas auf norddeutsch An den ersten lauen Frühsommerabenden kommt im Garten auf der Seeterrasse mediterranes Lebensgefühl auf: Dazu präsentiert Küchenchef Pascal Junge heimische und internationale Köstlichkeiten, die individuell zusammengestellt werden können.
Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Mi - Do ab 18 Uhr | Fr ab 14.30 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Die NORDPFERD präsentiert:
Pferde-Theater in 2 Akten
Karten kaufen:
Karten kaufen: Karten kaufen: medienpartner:
* Bestell-Hotline: 0,14 € / Min. Mobilfunkpreise max. 0,42 € / Min. * Bestell-Hotline: 0,14 € / Min. Mobilfunkpreise max. 0,42 € / Min.
Die NORDPFERD präsentiert: Pferde-Theater in 2 Akten Die NORDPFERD präsentiert: Pferde-Theater in 2 Akten
26. & 27. 04. 2013 • 19:30 Uhr Holstenhallen - Neumünster 26. & 27. 04. 2013 • 19:30 Uhr
medienpartner:
medienpartner:
Karten: Hotline 01805-570070* oder www.nordpferd.de
Holstenhallen - Neumünster
26. & 27. 04. 2013 • 19 Karten: Hotline 01805-570070* oder www.nordpferd.de
Holstenhallen - Neumün