Auszeichnung Stadt Neum端nster Pferdefreundliche Gemeinde 2012
www.SASsign.de
Herbst- und Bauernköste Ein ERLEBNIS für die ganze FAMILIE auf dem
GROSSFLECKEN.
Unsere Partner:
12. - 14. Oktober 2012 Fr. / Sa. 12 - 20 Uhr · So. 12 - 18 Uhr Genießen Sie rustikale Leckereien aus der Region und erleben Sie Landwirtschaft hautnah. Weitere Informationen finden Sie unter www.herbst-und-bauernkoeste.de
Veranstalter: Stadt Neumünster
2
hr
d
ter
www.SASsign.de
Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen
OKTOBER 2012 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag MontagDienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch
…………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 12 ………………………………………………………… 12 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 16 KTE 16 ………………………………………………………… MÄR ng N E H iedlu 18 ………………………………………………………… C s r O e l W öck rf 19 ………………………………………………………… hs: B ngendo d c o w 20 ………………………………………………………… mitt itags: Tu itags un fre ken s, fre 20 ………………………………………………………… stag Großflec n e i d gs: 20 ………………………………………………………… a t s sam 21 ………………………………………………………… ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 28 ………………………………………………………… 28 ………………………………………………………… 30 ………………………………………………………… 30 ………………………………………………………… 34 ………………………………………………………… 34 ………………………………………………………… 35 ………………………………………………………… 35
Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………38 - 39 Restaurants+ Hotels (Pläne S. 27, 39+45) ………………………………40 - 45 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………26 - 27 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 39 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 45 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 42 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 46 Redaktionsschluss für die November-Ausgabe: 15.10.2012 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 57. Jahr · Titelfoto: Ponypark Padenstedt Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-nms.de · www.treffpunkt-nms.de
3
Auszeichnung der Stadt Neumünster als „Pferdefreundliche Gemeinde 2012“ Neumünster ist zum zweiten Mal vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein als Pferdefreundliche Gemeinde ausgezeichnet worden. „Hier finden wir die Reiter und Fahrer fest eingebunden in das Konzept für landschaftsbezogene Erholung und Tourismus im Stadtgebiet, denn für Neumünster als Pferdestadt ist das selbstverständlich“, lautet die Bewertung der Jury. Mit der Beschilderung der Wegenetze für Reiter und Fahrer und insbesondere den Rundtouren Aalbek-Runde und StadtwaldRunde wird Neumünster mit dem Pferd erlebbar. Die großen Veranstaltungen rund ums Pferd verleihen Neumünster Flair und Internationalität – Turniere, Körungen, Auktionen und nicht zu vergessen der Ball der Pferdefreunde! Dieser wichtige Aspekt wurde bereits im ersten Tourismuskonzept 2002 erkannt. Mit der Auszeichnung zur pferdefreundlichen Gemeinde war es pünktlich zur 875-Jahr-Feier gelungen, Neumünster als Pferdestadt wahrzunehmen. Und es ist kein Zufall, dass sich Neumünster 10 Jahre später erneut um diese Auszeichnung beworben hat. Pferdestadt Neumünster, www.pferdestadt.de
4
Edle Pferde beim 50. Trakehner Hengstmarkt In den Holstenhallen Neumünster findet vom 18. bis 21. Oktober zum 50. Mal der Trakehner Hengstmarkt statt. Erstklassige Hengste aus besten Blutlinien treten zur Körung an.
Die Highlights im Überblick: Am Donnerstag fällt eine erste Entscheidung bei der Pflastermusterung der Hengste unter freiem Himmel. Am Freitag steht das Freispringen und die Musterung auf dem Dreieck in der Holstenhalle an, außerdem präsentieren sich die Reitpferde, Stuten und Fohlen. Abends bittet der Trakehner Verband zum festlichen Jubiläumsball. Am Samstag dürfen sich die Körkandidaten freilaufend in der Halle präsentieren, bevor die Auktion der Reitpferde, Stuten und Fohlen beginnt. Am Abend wird endlich das gespannt erwartete Körurteil gefällt. Die Prämierung der Hengste folgt am Sonntag, anschließend startet die Auktion. Ein absolutes Glanzlicht ist der Gala-Abend des Trakehner Hengstmarktes mit etlichen unterhaltsamen, witzigen, sportlichen und rührenden Schaubildern. Eine besondere Ehrung steht jetzt schon fest, denn das sportliche Aushängeschild der Trakehner Pferde – der Trakehner des Jahres – ist der Wallach Tabasco. Der smarte Sportler wurde 2012 mit Mannschafts-Olympiasiegerin Ingrid Klimke Zweiter der Deutschen Meisterschaften, gewann die internationale Vielseitigkeit in Wiesbaden und die Weltcup-Qualifikation in Malmö. Tickets zum 50.Trakehner Hengstmarkt kosten zwischen 14 und 25 Euro und sind an folgenden Stellen erhältlich: Hallenbetriebe Neumünster GmbH Tel. 0 43 21 / 91 00, mail: patricia.doose@holstenhallen.com oder unter www. trakehner-verband.de
5
Herbst- und B 12. - 14. Oktober Großflecken
Als rustikaler Markt präsentiert die Herbst- und Bauernköste 2012 vom 12. bis 14. Oktober von jeweils 12 bis 20 Uhr auf dem Großflecken alles, was den Herbst so richtig schön macht. Im ländlichen Ambiente wird es neben einem bunten Rahmenprogramm auch zahlreiche Aktionen für Groß und Klein und deftige Leckereien rund um das Thema Herbst geben, zu denen unter anderem die Kreisjägerschaft Neumünster, der Landfrauenverein Neumünster, FeinWild von den Landesforsten sowie mehrere Höfe aus der Region einladen. Dazu gehört auch der Hof Schnoor aus Padenstedt, der sich mit seiner landwirtschaftlichen, heimischen Produktvielfalt im Rahmen von Feinheimisch präsentieren wird. Lassen Sie sich also so richtig lecker auftischen und probieren Sie sich durch das reichhaltige Angebot. Viel Spaß auch für die Kleinen: eine riesige Traktorhüpfburg und eine Strohspiellandschaft warten darauf, erobert zu werden. Für die Stärkung danach sorgen Stockbrote, die über wärmenden Feuerkörben gebacken werden können. Und als besonderes Erlebnis für alle Mini-Bauern steht ein bunter Bauernhof mit vielen Haustieren zum Anfassen und Streicheln bereit. Der musikalische Höhepunkt legt am 14. Oktober von 13 bis 16 Uhr eine heiße Gummistiefelsohle auf’s Parkett: das Quartett Die Melker präsentiert Dorfrock vom Feinsten.
6
d Bauernkรถste
7
1
Montag | monday | Oktober 2012 Kiel ■ 20.30 Uhr, Statt-Café, Kiel Jazz im Statt-Café Jeden ersten und dritten Montag im Monat trifft sich das Statt-Quartett im Statt-Café und spielt Jazz immer wieder anders. Das Statt-Quartett sind: Jens Tolksdorf (sax), Axel Riemann (tasten), Wolfram Nerlich (bass), Peter Weise (drums) & special guest. Der Eintritt ist frei.
2
Dienstag | tuesday | Oktober 2012
Ka
O
Do.
Neumünster und Umgebung ■ 19.30, theater itzehoe Mobbing Schauspiel von Annette Pehnt mit Gilla Cremer und Patrick Cybinski (Cello) ■ 20 Uhr, Stadthalle Neumünster Roy Frank Orchestra & Angelina Monti Unvergessliche Titel wie Volare, Quando Quando Quando, Brazil, Ganz Paris träumt von der Liebe und viele weitere Klassiker wecken Erinnerungen an alte, bessere Zeiten. Im Orchester findet sich die Creme de la Creme der Hamburger Musikszene, deren authentischer Sound durch Angelina Monti, einer echten Swing Legende der sechziger Jahre, ideal ergänzt wird. Karten: SHZ, Tel. 0 43 21|94 60, Auch + Kneidl, www.ticketonline.de ■ 22 Uhr, Holstenhalle 2, Neumünster R.SH Party-Tour mit André Santen
3
Mittwoch | wednesday | Oktober 2012
Kiel und Umgebung ■ 9 Uhr, Tierpark Gettorf Spannende Herbstrallye Endlich Herbstferien heißt es jetzt wieder bei allen Schülern in Schleswig-Holstein. Die Ranzen landen in der Ecke und bevor der Winter kommt, sollte man die hoffentlich schönen Tage auf jeden Fall noch an der frischen Luft verbringen. Da bietet sich der Tierpark Gettorf doch geradezu an. Extra für die Herbstferien wurde im Tierpark wieder eine spannende Herbstrallye ausgearbeitet. Was passiert in der Natur, wenn die Blätter von den Bäumen fallen? Welche Tiere verkriechen sich hier bei uns in warme Quartiere, wer geht auf Reisen? Ein spannender Rundgang mit zahlreichen interessanten Fragen rund um die dritte Jahreszeit wartet vom 3.-21.10. auf eifrige Rätselrater im Tierpark. Und natürlich gibt es auch wieder tolle Preise zu gewinnen, von der Jahreskarte bis zum kuscheligen Affen aus Plüsch!
8
Iri
Th Fr.,
Im un
Di- D
Jet
Uns
Dorf
Kabarett
Oben ohne – unten nix
Do., 11. Oktober, 20.00 Uhr | Vvk: 10,- € + Gebühr, AK: 12,- €
Vortrag
Die Galápagosinseln
Irish Folk
The Chancers
Do., 25. Oktober 20.00 Uhr Vvk: 8,- € + Gebühr, AK: 10,- €
Fr., 2. November, 20.30 Uhr | Vvk: 6,- € + Gebühr, AK: 8,- €
Im November: Gans-Essen, ab 4 Personen und Martinsgans-Essen am 11. November Bitte Reservieren! Di- Do ab 18.00 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12.00 Uhr · Mo Ruhetag
Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken! Unser Winterprogramm unter www.felder-seegarten.de
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de
4
Donnerstag | thursday | Oktober 2012
Kiel ■ 20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel Gimpel der Narr Im Oktober gibt es einen Höhepunkt, der seit vielen Jahren immer wieder vom Publikum verlangt wird. Allerdings spielt Tadeusz Galia das Stück des Nobelpreisträgers Isaac B. Singer nur sechs Mal. Gimpel der Narr ist die traurig-komische Geschichte eines Menschen, der bei aller Bedrängnis niemals seine Würde verliert, der durch seinen Glauben und seine Geduld innere Größe erwirbt. Die ganze Welt scheint sich über den tolpatschigen und naiven Gimpel lustig zu machen, der sich jeden Bären aufbinden lässt. Er beklagt sich nicht und da, wo er anklagen könnte, schweigt er. Lieber sucht er die Schuld bei sich, als irgend einen Menschen zu verurteilen. Weitere Termine: 5.,6.,11.,12., und 13. Oktober
5
Freitag | friday | Oktober 2012
5
13.10. 18.10. 18.10. 18.10. 20.10. 20.10.
Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Herr Holm – Holm im Netz Herr Holm hält sich an alt Bewährtes: Ein Stockschlag wirkt nur analog und virtuelle Gefängniszellen sind nicht sicher. Die Bürger sehen es ähnlich. Die Kriminellen sowieso: Sie wollen echtes Geld, richtigen Stoff und scharfe Waffen. St. Pauli ist keine Spielkonsole. Herr Holm – ein Polizeiobermeister, der immer bemüht ist, dem großen Durcheinander, dem Verworrenen, Unübersichtlichen in dieser Welt ein bisschen Ordnung abzuringen. Herr Holm spricht aus Erfahrung, wenn er sagt: „Wir müssen das Pferd von innen einzäunen.“ Und er kommt zur Vorpremiere seines neuen Programmes nach Bordesholm. Karten: VVK 20 Euro, Savoy Kino, Tabakbörse Bordesholm
6
Samstag | saturday | Oktober 2012
24.1
06.10. 08.10. 15.10. 16.10. 17.10. 17.10. 17.10. 18.10. 18.10 18.10.
23.10.
L Anr
4 Ta
Neumünster und Umgebung ■ 15 und 19 Uhr, Stadthalle Neumünster Musical Gala 2012 Christina Patten & Christoph Apfelbeck präsentieren eine MusicalGala mit Auszüge aus bekannten Musicals wie Elisabeth, Der kleine Horrorladen, Mozart, Sister Act, 3 Musketiere, Rudolph, Grease, Ich war noch niemals in New York, Tanz der Vampire und Rebecca. Karten: 12 und 10 Euro, Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 - 65
10
Lei Bel
6 Ta 6 Ta
2-Be
Bitt
De Te
Aus unseren Reisen 2012 Barcelona Flugreise ab/bis Hamburg n inkl. Zentr. 4-Sterne Hotel, 2 umfangreiche Stadtführunge 12.10. – 16.10.2012
5 Tage 13.10. 18.10. 18.10. 18.10. 20.10. 20.10. + 01.12
ÜF 739,-
Tagesfahrten / Musicals / Theater
Berlin – Shopping in der Hauptstadt Schmidt’s Tivoli – Das Kulttheater der Reeperbahn, Heiße Ecke ab PK 3 Tarzan – Das Musical – mit der Musik von Phil Collins, ab PK 3 König der Löwen – Das Erfolgsmusical in Hamburg, ab PK 3 Bremen Freimarkt – 1,5-stündige Stadtführung, Freizeit für den Freimarkt Hundertwasser Ausstellung in Bremen – Eintritt und Führung Kunsthalle Bremen
Busfahrt 35,-
ab 46,ab 89,ab 99,29,90 44,-
Tagesfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten im Norden!
Lübeck, Tondern, Celle, Wernigerode, Rostock, Goslar und vieles mehr! Fordern Sie unseren aktuellen Reisekatalog 2012/13 kostenlos an! Tel: 04321 - 12055
Tagesfahrten zu Bundesligaspitzenspielen nach Wolfsburg Busreise, Ticket für die Autostadt, Sitzplatzkarte Volkswagenarena 24.11.2012 gegen Werder Bremen 85,- € 06.10. – 07.10. 08.10. – 10.10. 15.10. – 19.10 16.10. – 20.10. 17.10. – 21.10 17.10. – 21.10. 17.10. – 21.10. 18.10. – 21.10. 18.10 – 21.10. 18.10. – 28.10.
01.12.2012 gegen Hamburger SV 89,- €
Berlin – Stars in Concert – Hotel Estrel, Stadtrundfahrt, Ticket mit Bestplatzgarantie Köln – Hotel Leonardo, Stadtrundfahrt, Rheinschifffahrt, Schokoladenmuseum Ellenz an der Mosel – 3* Hotel, Schifffahrt, geführte Ausflüge Trier und Luxemburg Sachsens Glanzlichter – 3* Hotel Neustadt, Dresden, Görlitz, Elbsandsteingebirge Mosel- Rhein und Ahrtal – Hotel an der Mosel, geführte Ausflüge, Moselschifffahrt Prag – Die Moldaumetropole – 4* Hotel, Stadtführung, Führung Prager Burg Wien – gutes Mittelklassehotel, buchbar: Stadtrundfahrt, Wienerwald, Heurigen Tour Flandern – 4* Hotel Aalst, mit Gent, Brügge, Brüssel und Antwerpen mit Reiseleiter Rügen – Hotel in Glowe, geführte Ausfl. Nord- und Südrügen, Fischverkostung uvm. Rom, Sorrent und Amalfiküste – sehr gute Mittelklassehotels, 2 Stadtführungen Rom,
Führung Pompeji, Führung Amalfiküste und Paestum, Vesuv, Neapel, Capri buchbar 23.10. – 28.10. Gardasee – 4* Hotel, Stadtführung Trient, Ausflug Sirmione inkl. , geführte Ausflüge Gardaseerundfahrt und Erlebnis Venedig gegen Aufpreis buchbar
ÜF TP HP HP HP ÜF TP HP HP
135,199,395,399,355,295,349,349,259,-
HP 999,HP 359,-
Schöne Tage im 4-Sterne Hotel im Erzgebirge – alle Tischgetränke inkl. Leistungen: Busreise, 3x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Neustädter Hof in Schwarzenberg mit Halbpension, Anreise mit Aufenthalt in Zwickau, Erlebnistag Erzgebirge mit Besuch Likörfabrik, Besuch von Seiffen und Freiberg, Musik und Tanz mit Freibier uvm. 4 Tage
22.10. – 25.10.12
HP nur 279,- €
EZ-Zuschlag: 36,- €
Erlebnis COMER SEE – Bernina Express, Mailand, Lago Maggiore Leistungen: Busreise, 5 x Übernachtung Mittelklassehotel mit HP, Begrüßungsgetränk, Ausflüge Como, Comer See, Bellagio, Schifffahrt Bellagio, Ausflüge St. Moritz mit Bernina Express, Mailand und Lago Maggiore gegen Aufpreis buchbar 6 Tage 16.10. – 21.10.12 HP nur 339,- € p.P. im DZ EZ-Zuschlag: 60,- € 6 Tage 16.10. – 21.10.12 HP nur 339,- € p.P. im DZ EZ-Zuschlag: 60,- € Unser Kreuzfahrt-Tipp! Kurzreise mit AIDA Stella ab/bis Hamburg
THamburg – Amsterdam – Dover Hamburg 17.04. – 21.04.2013 Limitierte Frühbucherpreise bis 31.10.12 – Transfer ab Betriebshof NMS zubuchbar! 2-Bett innen: ab 575,2-Bett außen: ab 740,2-Bett Balkonkabine: ab 780,-
Jetzt schon mal an die Feiertage denken! Lassen Sie sich inspirieren!
Wunderschöne Advents, Festtags- und Silvesterreisen finden Sie in unserem aktuellen Herbst/Winterprogramm. Jetzt kostenlos anfordern unter 04321 – 12055 !
Bitte fordern Sie unser aktuelles Herbst/Winterprogramm 2012 kostenlos an!
Dehn Touristik · Friedrichstraße 10-12 · 24534 Neumünster Tel. 04321 120 55 · Fax: 155 60 · email:service@dehn-reisen
6
Samstag | saturday | Oktober 2012
Neumünster und Umgebung ■ 19 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Benfizkonzert Alle teilnehmenden Rendsburger Bands, no comment, Mindbender, ColdCure und Highlander, werden unentgeldlich auftreten. Die Eintrittseinnahmen (abzüglich der Vorkosten) sollen der Rendsburger Kindertafel zu Gute kommen. Es ist außerdem vorgesehen, ein Kartenkontingent für bedürftige Jugendliche kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Karten: 8 Euro ■ 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Ich habe mich in dein rotes Haar verliebt! Eine musikalische Lesung mit dem Hamburger Schauspieler und gefragten LyrikRezitator Peter Reimers und der Musikerin Julia Weber. Schon der Titel spricht für sich. Mehr unter www.musiktransfer.de
7
Sonntag | sunday | Oktober 2012
Neumünster und Umgebung ■ 17 Uhr, Albatros, Bordesholm Jutta Weinhold & Manfred Beyer Hoher Besuch in Bordesholm: Jutta Weinhold und Manfred Beyer gestalten eine musikalische Lesung mit Songs von damals und heute. Jutta Weinhold ist seit 1969 fest im Griff der Rockmusik. Sie sang bei Hair und Jesus Christ Superstar. Sie war Gastmusiker bei Udo Lindenberg und gründete Bands wie Zed Yago und Velpet Viper um nur einige zu nennen. Damit legte sie den Grundstein für den Dramatic Metal! Die Lyrics, inspiriert von Poesie, Literatur und Phantasie, sind die Basis für die Geschichte, die sie nicht als Buch im üblichen Sinne, sondern als Brief an Freunde versteht.
8
Montag | monday | Oktober 2012 Kiel ■ 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Kier Project meets Jazzica Der dänische Musiker und Chorleiter Morten Kjaer kommt mit seinem Trio nach Kiel und lädt zu einem Workshop mit einem anschließenden Konzert ein. Die erarbeiteten Stücke werden dort präsentiert. Gastgeber ist der Kieler A Cappella Frauenchor Jazzica, der unter der Leitung von Till Kindschus die zweite Hälfte des Konzertes gestaltet und hier für einen variationsreichen Abend garantiert. Karten: VVK 11 Euro, AK 12 Euro
12
89 Jahre NBN 90. Spielzeit 2012/2013 – 1. Ringveranstaltung – 1. eigene Einstudierung
Carmen Wolf, eine Frau in den allerbesten Jahren, deren Ehemann kurz nach der Geburt ihrer jetzt erwachsenen Tochter Sabine „verschwunden“ ist, hat Ăźber die Männer im allgemeinen und ihren jeweiligen aktuellen Lebensabschnitts-Gefährten so ihre eigene Meinung. Nach zwei Jahren ist endgĂźltig Schluss. Es wird nicht nur ein neuer Lebenspartner auf Zeit gesucht, sondern auch ein Haus in einer anderen Stadt gemietet. Doch welches Geheimnis trägt Carmen, die sich in Kontaktanzeigen „Bella Donna“ nennt, mit sich herum? Welches Spiel wird hier gespielt. Als ihr alter Freund Bernie gerade „gegangen“ ist und der neue Freund Martin seinen Antrittsbesuch macht, platzt ihre Tochter Sabine herein, deren Freund Valentin um ihre Hand anhalten will. Als dann auch noch Valentins Vater auftaucht und sich herausstellt, dass Bernie doch noch nicht „gegangen“ ist, droht Carmen in dem von ihr selbst verschuldeten Chaos zu versinken. Doch Carmen wäre nicht „Bella Donna“, wenn sie nicht auch hier eine LĂśsung parat hätte.
BELLA DONNA
KomĂśdie von Stefan VĂśgel, niederdeutsch Gerd Meier Niederdeutsche ErstauffĂźhrung Regie und BĂźhnenbild: Ulrich Herold als Gast Darsteller: Patricia Juds, Renate Wedemeyer, Lennart Johannsen, Rolf Jungclaus, Werner MĂźnz, Volker Rohweder Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Sonnabend Dienstag Mittwoch
05.10.12 06.10.12 08.10.12 09.10.12 10.10.12 11.10.12 12.10.12 13.10.12 21.10.12 08.12.12 11.12.12 12.12.12
20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr
Premiere Ring S u. fr. Verkauf Ring A u. fr.Verkauf Ring B u. fr. Verkauf Ring C u. fr. Verkauf Ring D u. fr. Verkauf Ring E u. fr. Verkauf Ring F u. fr. Verkauf Theater z. Kaffeezeit Kulturhaus Savoy-Kino Savoy-Kino
Vorverkauf: KonzertbĂźro Auch & Kneidl, GroĂ&#x;flecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der AuffĂźhrung an der Abendkasse Preise: 9,- bis 11,- â‚Ź SchĂźler und Studenten 5,- â‚Ź (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-WĂźnsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29
NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle NBN Studio Theater Wyk a. FĂśhr Bordesholm Bordesholm
9
Dienstag | tuesday | Oktober 2012
Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Rommé to drütt Langweilig ist das Leben der Rentnerinnen Herta, Lisa und Agnes. Außer ihren Krankheiten und dem rituellen Rommé-Spiel in Hertas Wohnung gibt es nichts Interessantes mehr in ihrem Tagesablauf. Wenn da nicht plötzlich die Idee aufkäme, die Bank gegenüber auszurauben, um die schlechten Bedingungen im städtischen Altersheim zu verbessern. Akribisch bereiten die drei Damen sich auf den Überfall vor und versuchen alles, um ihr neues Treiben vor Enkelin Kerstin geheim zu halten. Die jedoch riecht Lunte und versucht mit Hilfe ihres Freundes, die alten Damen von ihrem Vorhaben abzubringen. Und der zeigt plötzlich ganz besonderes Interesse an den Damen und an der Beute. Karten: VVK 11 Euro, Savoy Kino, Tabakbörse Bordesholm
10 Mittwoch | wednesday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei,Neumünster Geschichten und mehr... Vorleserinnen der Vorleseinitiative NeLe (Neumünsteraner Leselust) lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Worum geht’s in der Geschichte? Das ist dieses Mal eine Überraschung und wird erst kurz vorher verraten. Ab 5 Jahren. Karten: 0,50 Euro ■ 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Rommé to drütt Karten: VVK 11 Euro, Savoy Kino, Tabakbörse Bordesholm ■ 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Steffen Möller – Expeditionen zu den Polen Eine Reise mit dem Berlin-Warschau-Express führt Sie direkt zum Crash-Kurs für Auswanderer. Polen ist längst zu einem der beliebtesten Auswandererziele avanciert. Dort ist die Welt noch in Ordnung, die Vögelchen singen und nur die Frauen warten auf Komplimente. Die Regeln für eine deutsch-polnische Podiumsdiskussion oder die Liste seiner Hochzeits-Aberglauben-Rituale, Flirthilfen oder die Aufzählung der 15 polnischen Sehenswürdigkeiten sind nur Auszüge aus Steffen Möllers Schlagwortalphabet, um das keiner herumkommt, der dem Geheimnis der polnischen Mentalität auf die Spur kommen möchte. Karten: VVK 16-20 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
14
Arbeitsschutz
Öffnungszeiten: Montag – Freitag
Technische Artikel
11 Donnerstag | thursday | Oktober 2012 Kiel und Umgebung ■ 20 Uhr, Felder Seegarten Carola von Klass: Oben ohne – unten nix Wenn Sie sich für Germany´s next SchrottModel oder Deutschland sucht den alpenländischen Superstar nicht interessieren, wenn Sie um keinen Preis in einer alternden Gesellschaft jung bleiben wollen und trotzdem noch auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind, dann hilft nur noch die entspannt-fröhlichdynamische Gruppentherapie im kleinen und großen Stuhlkreis. Vertrauen Sie dieser Expertin für Wohlstandsneurosen und Mittelstandsneuröschen. Das Beste aus Wechsel-Jahre und Provielneurosen und viel Neues! Carola von Klass bietet Allerhand! zwischen Comedy und Kabarett. Karten: VVK 10 + Geb., Konzertkasse Streiber, Kiel, Verlagskontor, Neumünster, Edeka, Felde, Autohaus Doose, Achterwehr, AK 12 Euro
12 Freitag | friday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 12-20 Uhr, Großflecken, Neumünster Herbst- und Bauernköste ■ 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Cassie Taylor & The Soul Cavalry feat. Jack Moore Die Tochter von Blueslegende Otis Taylor und der Sohn des unvergessenen Gary Moore haben`s drauf. Blue heißt das Debüt-Album von Cassie Taylor, die mit Pop-Vocals und tief verwurzelten Blues Bass-Lines die neue Generation der jungen Blues-Künstler anführt. Zur Seite steht ihr dabei die Soul Cavalry mit Jamie Little, dem englischen Drum-Veteranen, und Jack Moore, der keine Sekunde daran zweifeln lässt, dass er das Zeug dazu hat in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Dieses Power-Trio kreiert einen völlig neuen Sound, den Neuen Blues, der die Lücken zwischen Blues, Rock, Pop, Folk und Soul schließt. Karten: VVK 15 Euro, Savoy Kino, Tabakbörse Bordesholm, AK 17 Euro
16
60 Jahre und kein bisschen leise!
Karten: 04321-44064-65 www.polizeishow.de
24. November 2012 Holstenhalle
13 Samstag | saturday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 12-20 Uhr, Großflecken, Neumünster Herbst- und Bauernköste
■ 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster Die Puhdys „Und sind wir auch mal alt wie ein Baum, wir geben nicht auf den Rock‘n‘Roll Traum“, schrien sie 1984 ihren Fans in der Chemnitzer Stadthalle entgegen. Das war vor 26 Jahren! Heute greifen sie immer noch in ihre Gitarren und röhren ihre Botschaften ins Mikro. Nach wie vor kraftvoll, aussagestark und laut. ■ 20 Uhr, Ulmenhofschule Kellinghusen Chris Farlowe & Norman Beaker Band Seit vielen Jahren tourt Chris Farlowe regelmäßig solo und mit der Norman Beaker Band und hat besonders in Deutschland eine treue Anhängerschar. Farlowes gesangliche Bandbreite, die von schwülstigem Pop über rauen Rhythm and Blues bis hin zu jazzigem Scat reicht, gibt Klassikern neue Tiefe und geht unter die Haut. Eine wahre Stimmgewalt. Zusammen mit dem Vollblutmusiker Norman Beaker und dessen Band gibt Farlowe so richtig Gas. Entertainment, Bühnenpräsenz voller Freude und Lebendigkeit, Stimmvirtuosität sowie musikalisches Können überzeugen jedes Publikum. ■ 22 Uhr, Sport- und Jugendheim Hohenwestedt OMG …Oh My God!
18
14 Sonntag | sunday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 12-20 Uhr, Großflecken, Neumünster Herbst- und Bauernköste ■ 12 Uhr, Herbert-Gerisch-Stiftung Neumünster 2. Sonntag im Monat: Führung – Villa Wachholtz Allgemeine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Thorsten Goldberg. Karten: 8 Euro ■ 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Sterne der Oper Operngala, Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 Kiel und Umgebung ■ 11 Uhr, Tierpark Gettorf Hangeln, Klettern, Hüpfen Laufen – Tierparkführung So behände wie ein Krallenäffchen durch die Äste zu klettern, oder so schwungvoll wie ein Gibbon durch die Luft zu hangeln, wünschen sich sicherlich nicht nur die Jüngeren unter uns von Zeit zu Zeit. Und so mancher beneidet vielleicht die Antilopen um ihren eleganten Gang oder möchte so hoch und weit springen können wie ein Känguru. „Warum können die Tiere das und ich nicht?“ Diese Frage musste bestimmt schon der eine oder andere seinen Kindern beantworten. Bei einigen unserer vierbeinigen Verwandten ist die Antwort auf diese Frage sicherlich einfach. Aber warum springt ein Totenkopfäffchen bei seinen weiten Sätzen durch die Äste fast nie daneben und wie hangelt ein Gibbon durch die Bäume, ohne sich auch nur einmal den Finger zu verknacksen? Auf diese und andere Fragen gibt es bei der Tierparkführung von Frau Dr. Ismer eine Antwort, wenn sie die vielfältigen Besonderheiten vorstellt, die verschiedene Tiere in Anpassung an ihre ganz spezielle Fortbewegungsweise entwickelt haben. Die Führung ist kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Tierparkkasse.
■ Musik ■ Party ■ Theater | Kabarett ■ Kino ■ Lesung ■ Kids ■ Dies & Das
19
16 Dienstag | tuesday | Oktober 2012 Kiel ■ 20 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein Birgit Vanderbeke – Die Frau mit dem Hund Die Autorin Birgit Vanderbeke liest aus ihrem ganz frisch erschienenen neuen Roman, der in all seiner rebellischen Widerständigkeit nichts weniger ist als ein Hohelied auf die Liebe und das Leben. Eines Tages ist sie einfach da, Pola Nogueira. Sie bringt ihren Hund mit, und sie ist schwanger. Ihr Erscheinen verwirrt nicht nur Jule Tenbrock, die übereifrige Angestellte einer Wäscherei, die wie alle anderen im siebten Distrikt seit langem weder einen Hund noch ein Kind gesehen hat. Einzig Timon Abramowski zeigt sich neugierig und offen gegenüber Pola, die vom Land in die Stadt geflüchtet ist, um dort ihr Kind zu bekommen. Doch mit der unkontrollierbaren Sinnlichkeit und dem Leben, das sie mitbringt, wird es kein leichtes Spiel für sie werden. Und nicht zuletzt für Timon, dem sehr schnell klar ist, dass er sich mit Pola auf kein geringes Abenteuer einlässt … Karten: 8 Euro
17 Mittwoch | wednesday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei, Neumünster Geschichten und mehr... Vorleserinnen der Vorleseinitiative NeLe (Neumünsteraner Leselust) lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Worum geht’s in der Geschichte? Das ist dieses Mal eine Überraschung und wird erst kurz vorher verraten. Ab 5 Jahren. Karten: 0,50 Euro
18 Donnerstag | thursday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Schöner Wohnen Acht herausragende Absolventen der HipHop Academy Hamburg, vier Tänzer, ein Beatboxer, zwei Rapper und ein Graffiti-Artist entwickelten unter der künstlerischen Leitung des international bekannten Tänzers, Choreografen und Breakdance-Weltmeisters Niels Storm Robitzky diesen Tanztheaterabend. In Verbindung mit spektakulären Beatboxeinlagen, kreativ-verspielten Visuals und aussagestarken Rapsongs entfalten sich nicht nur die Spielarten des HipHops, sondern auch die Persönlichkeit der jungen Talente. Mit zahlreichen Umzugskartons ausgestattet, geben Licht- und Videoprojektionen der beeindruckend leichtfüßigen Tanztheaterproduktion ein einfaches wie geniales Bühnenbild. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
20
19 Freitag | friday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf Carsten Langner Im Frühjahr hat der junge Schönkirchener sein erstes Album Momentaufnahme veröffentlicht. Die Lieder – allesamt aus eigener Feder – beschreiben Sehnsüchte nach Mußestunden in einer immer schnelllebigeren Zeit, sind verträumte Liebesballaden oder humoristische Skizzen gesellschaftlicher Eigentümlichkeiten. Kurz: Carsten widmet sich vielseitig den Themen des Alltags und hat dabei stets seine eigene, mitunter eigenwillige Sichtweise. Karten: VVK 10 Euro + Geb. bei Auch & Kneidl, Tel. 0 43 21|4 40 64, AK 12 Euro
21
■ 20 Uhr, statt-Theater Neumünster Axel Pätz – Das Niveau singt Als letzter Vertreter einer Generation, deren natürlicher Lebensraum nicht das Innere eines Offroad-Fahrzeuges und jeder Kindergeburtstag ein Mega-Event ist, berichtet Axel Pätz von den Schrecken des Alltags, wie dem Telefonat mit der eigenen Familien-Hotline. Er gibt praktische Tipps z.B. wie man der sozialen Verelendung durch Gründung einer Bank zuvorkommen kann und liefert erhellende Einblicke in das Privatleben von Serienmördern. Und wenn Pätz erläutert, welch verheerende Auswirkungen Aufsitzrasenmäher auf die Psyche des Mannes haben, wird deutlich: Hier erzählt einer, der alle Abgründe des Lebens ausgelotet hat. Karten: VVK 12 Euro, Buchhandlung Clément, Kaufhaus Holstenstraße oder vvk@statttheater.de
■ 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Tilman Birr – On se left you see se Siegessäule Tilman Birr war mal Stadtführer in Berlin. Einen Sommer lang hat er auf einem Ausflugsschiff auf der Spree gesessen und den Touristen erklärt, was sie am Ufer sehen. Er verzweifelte an Bayern, die kein Deutsch sprachen, bändigte spanische Technohedonisten mit Freibierversprechungen, musste sich vor den Attacken besoffener Außenbezirksprolls verstecken, und erklärte den Zusammenhang zwischen Hitlers fehlendem Hoden und dem verlorenen Krieg. Das hat ihn so mitgenommen, dass er ein Buch darüber schreiben musste, aus dem er nun vorliest. Dazwischen singt er Lieder. Karten: VVK 14 Euro, Savoy Kino, Tabakbörse Bordesholm
■ 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Tom Gillam Was Tom Gillam mit seiner Band anzettelt, passt trotz aller Anklänge an CountryRock, Classic-Rock und Roots-Rock punktgenau in die Americana-Jetztzeit. Auch als Teil der US-Rails dürfte Tom Gillam hinlänglich bekannt sein. Handwerklich souverän gestrickte Songs mit Tiefgang und extrem wieder erkennbaren Refrains schüttelt der begnadete (Slide-)Gitarrist aus dem Ärmel, vor keinem instrumentalen Exzess Halt machend. Mit seinem Shouter-Organ kämpft er gegen die Unbill des Lebens an. Gillam, mittlerweile im texanischen Austin heimisch, steht für zeitlosen, authentischen All American Rock‘n‘Roll wie es ihn immer geben wird. Altbacken indes ist hier nichts: Der Frischegrad und das Feuer seiner Leidenschaft machen den Unterschied.
22
20 Samstag | saturday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 10-16 Uhr, Lötzener Heimatmuseum, Brachenfelder Str. 23, Neumünster Dauer- und Sonderausstellung „Lötzen – die Perle Masurens“ Um 16.15 Uhr, Vortrag: „Ostpreußens Symbole – Das Trakehnerpferd“ Eintritt frei. ■ 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Volpone – Der Fuchs von Venedig Habgier, Eitelkeit und Dummheit gehören zu den menschlichen Schwächen, die bis heute für Wirtschaftskrisen aller Art zuständig sind. Ben Jonson, der englische Molière, hat sich vor 400 Jahren dem Thema des Geizigen mit rasiermesserscharfer Dialogführung und im wahrsten Sinne fabelhafter Figurenzeichnung gewidmet. Die a.gon Theater GmbH liefert mit dem Komödienklassiker der Shakespearezeit in der Neufassung von Stefan Zweig aktuelles und rasantes Schauspielertheater. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
■ 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Tausend und eine Nacht Abend Die Hamburger Tänzerin Tashi May möchte die Zuschauer und -hörer mit ihren Tänzen und Geschichten aus Indien verzaubern.
hnb
eVi
]^hX
]
Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS
Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de
23
■ 20.30 Uhr, Jazzladen in Hanerau-Hademarschen Jo Bohnsack & 8 to the Bar Nach langer Zeit findet wieder einmal ein echter Dreiteiler im Hademarscher Jazzladen statt. Mit Jo Bohnsack ist nach acht Jahren wieder ein großartiger Pianist und Sänger aus dem Blues- und Boogiezentrum Hamburg auf der Bühne. Der zweite Teil des Abends wird von 8 to the Bar, einer weiteren Institution der Hamburger Szene, mit einem wunderbaren swingenden Stilmix nach dem Vorbild der frühen 70er Jahre gestaltet. Im großen Finale schließlich werden dann alle Musiker gemeinsam zu hören sein. Karten: 15 Euro an der Abendkasse Infos: Tel. 0 48 71|34 11 ■ 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm The German Blues Project Unter dem Namen The German Blues Project fusionieren zwei der renomiertesten deutschen Blues-Acts. Zum Einen die Gewinner der International Blues Challenge in Memphis/ USA 2011, Georg Schroeter & Marc Breitfelder, zum Anderen eins der powervollsten deutschen Blues Rock Trios und Teilnehmer für Deutschland bei der European Blues Challenge in Berlin 2011: Richie Arndt & The Bluenatics. Alle Musiker verbindet die Liebe zum rockigen Blues und zu ausgeprägten Improvisationen. Karten: VVK 18 Euro, Savoa Kino,Tabakbörse Bordesholm, AK 22 Euro
21 Sonntag | sunday | Oktober 2012 Kiel ■ 11-14 Uhr, Kunsthalle zu Kiel Kinolino – Der fantastische Mr. Fox USA, 2009, Regie: Wes Anderson, Drehbuch: Noah Baumbach & Wes Andersen nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Roald Dahl, Empfohlen ab 8 Jahren FSK: ab 6, Animationsfilm Farbe Mr. Fox liebt die Hühnerjagd. Die Bauern kommen dem Fuchs auf die Schliche und wollen ihn nun ein für alle mal beseitigen. Doch der fantastische Mr. Fox, seine besorgte Frau, sein querköpfiger Sohn, der sportliche Neffe und mit ihnen das halbe Tierreich lassen sich nicht so einfach verjagen. Im Stil einer Gangsterkomödie beginnt der atemberaubende Kampf zwischen den Bauern und der Tierwelt. Ein abenteuerlicher und fantastisch ausgestatteter Puppenanimationsfilm, in dem eine Vielzahl von zwischenmenschlichen Problemen angesprochen wird. Begleitprogramm: Leseecke, Filmgespräch und Aktion Karten: Kinder 3 Euro, Erwachsene 4 Euro
24
22 Montag | monday | Oktober 2012 Kiel ■ 20 Uhr, Foyer des Opernhauses, Kiel Sechzehn Saiten Werke für Streichquartett von W. A. Mozart, L. v. Beethoven und B. Bartók, ein Konzert der Musikhochschule Lübeck mit dem Conspiro Quartett, mit Ying Xue, Jérôme Benhaim (Violine), Baptiste Vay (Viola), Song-Ie Do (Violoncello)
23 Dienstag | tuesday | Oktober 2012 Kiel ■ 19 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel David Ranan – Ist es noch gut, für unser Land zu sterben? David Ranan entstammt einer deutsch-jüdischen Familie. Er wuchs in Israel auf, 1965 wurde er zum Dienst in der israelischen Armee eingezogen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Israel und London, arbeitete als Banker und Unternehmensberater, absolvierte dann noch einmal ein Studium der Kultur- und Politikwissenschaft. Heute lebt Dr. David Ranan als freier Autor in London. In seinem Buch Ist es noch gut für unser Land zu sterben?, kommen junge israelische Männer und Frauen zu Wort, die sich auf ihren dreijährigen Wehrdienst vorbereiten oder ihn bereits absolviert haben. Es kommen aber auch die zu Wort, die diesen Dienst verweigert haben und dafür ins Gefängnis gegangen sind – und jene, die bittere Erfahrungengemacht haben in einem Einsatz, den sie zum Teil als Besatzungsdienst empfanden. Sie alle berichten über ihre Hoffnungen und Erwartungen an Israel, über ihre politischen Ansichten und moralischen Nöte mit diesem Staat. Eintritt frei (Anmeldung erbeten) ■ 20 Uhr, Kunsthalle zu Kiel Håkan Nesser – Am Abend des Mordes Dritter Gast des Nordischen Herbstes in diesem Jahr ist nach Ida Jessen und Kjartan Fløgstad (21.09.) Håkan Nesser mit seinem neuen Roman. Seit Jahren fesselt der schwedische Autor mit seinen Kriminalromanen auch das deutsche Publikum, zuerst mit den Fällen seines Helden Van Veeteren und nach dessen letztem Fall seines Inspektors Barbarotti. Der schwedische Polizist mit italienischen Wurzeln scheint im neuen Roman Am Abend des Mordes aufgrund persönlicher Probleme auf dem Abstellgleis gelandet. Denn nach einem persönlichen Schicksalsschlag erhält er bei seinem erneuten Dienstantritt von seinem Vorgesetzten die Anweisung, sich mit dem Fall eines fünf Jahre zuvor spurlos verschwundenen Elektrikers zu beschäftigen. Ist Barbarotti nun zum Spezialisten für sogenannte kalte Fälle geworden, denen man nur routinemäßig nachgeht? Denn ohne Leiche kein Mord! Aber Gunnar Barbarotti tut das, was er am besten kann: Er ermittelt. Mosaiksteinchen um Mosaiksteinchen setzt er zusammen, und als er schließlich begreift, was gespielt wird, hat das weitreichende Konsequenzen ... Die Moderation und Lesung der deutschen Texte übernimmt Stephan Opitz. Karten: 9 Euro
25
1
26
Bad am Stadtwald …………………………………… DB Reisezentrum 40 13 66 ………………………… Holstenhallen 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46) ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) 9 42 33 16 ………… Niederdeutsche Bühne 4 61 61 …………………… Stadtverwaltung · Rathaus 9 42 - 0 ………………… Tourist- & Ticket-Center 4 32 80 …………………… Tierpark Neumünster 5 14 02 ……………………… Volkshaus Tungendorf 2 65 30 45 ……………………
A B C D E F G H I
E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5
´)RUHOOHQVHHµ
+
3UH
Hotel-Restaurants in / > um Neumünster 1 2 3 4 5 6 7 8 11 21 22 23 24 25 26 27
Best Western Hotel Prisma 90 40 ………………… D4 Neues Parkhotel 94 06 …………………………… F4 Kiek in 4 19 96 - 0 ………………………………… G4 ! $ Hotel Friedrichs 80 11 …………………………… G3 Hotel Kühl 70 80 ………………………………… H6 ! Hotel Wittorf 8 10 11 ……………………………… H4 Hotelchen am Teich 4 90 40 ……………………… F4 Firzlaff’s Hotel 9 07 80……………………………… C3 ! $ Hildebrandt‘s Hotel 2 52 22 - 0 …………………… F5 ! $ Hotel Carstens Bordesh. 0 43 22 - 75 80 - 0 … 12 km > A5 ! Seeblick Mühbrook 0 43 22 - 69 90 90 ……… 7 km > A5 ! Felder Seegarten 0 43 40 - 4 98 96 70 ……… 24 km > A5 ! $ Seelust Hennstedt 0 48 77 - 6 77 …………… 17 km > F1 Boostedter Gästeh. 0 43 93 - 20 00 ………… 9 km > K6 ! $ Möllhagen Schülp 0 43 92 - 9 17 60 ………… 12 km > A1 Einfelder Hof 20 04 79 - 0 ………………………… B4
!
7
6WDG
%g& 6,('
Restaurants & Cafés 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52
$ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $
Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug 0 48 72 - 8 90 …… 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt 0 43 93 - 14 48 ……… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant 4 28 53 ………………… G4 Scheffler Esskultur 69 82 40 ………………………… F2 Café Harry Maasz 8 51 61 79 ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) 90 99 09 ……………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor 20 04 61 86 ………… EF5 Einfelder Bahnhof 95 38 53 ………………………… A5 Feuerstein 4 81 51 ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz 6 12 25 …………………… E2 Klatsch Palais 4 86 52 ……………………………… F4 Shanghai 4 65 65 …………………………………… F4 Stadthallenrestaurant 4 46 26 oder 90 90 36 ……… F4 Seeblick Mühbrook 0 43 22 - 69 90 90 ……… 7 km > A5 Seelust Hennstedt 0 48 77 - 6 77 …………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm 0 43 22 - 88 67 44 9 km > A5
! Große Karte
Gewerbegebie Freesenburg
28
%
24
1HXP QVWHU 0LWWH
3
! kl. Karte für Hotelgäste
$
6WU
IHU
GRU
(KQ
WU
+DXSWV
Mittagstisch
%DGHVHH
Zu wenig Gäste ... einfach im Treffpunkt inserieren! K
26
3
3$'(167('7
1
:H J
6HH
NDP
'R (,1)(/' UIV WUD H
K
RVF
KOHU 6WU
6WRYH 9H W $PW
*$57(1 67$'7
+ROVWHQKDOOHQ
1
6WUD
DK
H
%L
VP
QVW
U
VWU
WLD &K
I QKR
KOH
RU
IH U
H
6W
U
ULQ
0
OVW U JH
: UDQ
6WU D
5R
RQD
HU
: LWW
$OW
WU HQ V QG /L
H WUD
:DJULHU
6 WHU
VWHG
%RR
:HQGHQ 7h9
67g5
0 KOHQVWU
6DDOH
$OW RQ
VWUD H
.DPSVWUD H 6 G
U 6 WHGWH
6 GXP JH6 G KXXP QJJHKXQJ QD FK +/ %
%
WUD H
1HXP QVWHU 6 G
*$'(/$1'
JHELHW
%RRV
.URNDPS +DYHOVWUD H 2GHU
:HVHUVW UD H
DHU 6WU /
GHU 6WUD H
*HZHUEH
6
%
5 6W|U
*DGHODQ
:,7725)
%DGHVHH
587+(1%(5*
WHQ
*R
DUW
6DF
Q
VDWH
HJ U :
WU
+DXSWV
6 GIULHGKRI
+D
Q KVH
+RO
H Q
3DGHQ
7('7
W
J
LHG
VWU
)U
30
*U
U VWHGWH
U /DQGVW
11
Q %
3O|
%
6WUD H
DU
QHQ $OHPDQ
4
WU QV
JH 5
6WU
+D
H
44
VWU VWU 3 WHQ +R *DU OVD WHQ ULQ J
%5$&+(1)(/' 1RUGIULHGKRI
VWUD
R
HQ
UD H
SWVW
+DX
)HOG
W]
3O|QHU
U
K
%
F
JRL
6F
WU U 6
UIH
QG
(K
D 37
34
U
6W
I
HQ
K UDF
Gerisch-Skulpturenpark
6WU
GI
6WUD H
HU :DVEHN
)$/'(5$
2
VWU
7 7HLFK 46 G
MSL
D
.YV
QV
E
3DUN
6FKZ
32
RWK
UJ
+D
RQ
ULV
H WUD
5R
RQ
KV
B
ULF
/X
EH
ULQ J
WHU
RV .O
V *U
VD
K .X
Q LVH
NHU 6WU :DVEH
1HXP QVWHU 0LWWH
VWU U VW
DOH
H
VWUD
.ODX
+
DQ
U
$QVFKDU
HQ
%
31
HU
LSS :
Gewerbegebiet Freesenburg
NVW
UE
%g&./(5 6,('/81* 40
DUF
*RHWKHVWU
A
%UDFKHQ IHOGHU *HK|O]
QVW
WUD
UOV .DVHUQH )l
O U
.LHOHU
H
,OV
WLD
U
)UHLPDXUHU /RJH 6W -RKDQQHV /RJH
Bad am Stadtwald
7X QJ HQ GR UIH
HU
VW
DQQVWU
,OVDKO
&D
WU
VV
GW HU *H
U )R
6WDGWZDOG
-XQJP
Q VHQ % U FN RKDQ H [-
0D
VWU XFK
HUE
6DX J ZH
I
6FKXOVWUD H
VEXUJ
H
33
C
23
ULV
7LHUSDUN
5HQG
8
&DUOVWUD
H
$P .DPS
781*(1'25)
&K
J
3UHHW]HU /DQGVWU
+ UVODQG
1REHO
6WUD H
HU :H
QJH
5X
UZHJ
5|QWJHQVWU
VIHOG
6WRYHUVHHJHQ
U
3UHKQ
+
W E 6
+DKQNQ OO '5.
*UR KDUULHU :HJ *HZHUEHJHELHW (LQIHOG
*HZHUEHJHELHW %XQVHQ 1RUG
U DEH
QGV
6WU
5H
LH
.LHOHU 6 WUD H /
XU
)U :|
&
%DH\HU
& %
0
16* 'RVHQPRRU
5RV FKG :
HU
+DE
UHOOHQVHHµ
36
27
*HZHUEHJHELHW 6WRYHU
22
23
S
WU
1HXP QVWHU 1RUG
6
52 21
U 6
HU
5
(LQIHOGHU 6HH
6F KD Q] H
/RRS
%
4
8IHUVWU
3
(L QI HOG HU
2
4
%52.(1/$1'(
*UR HQDVSH
2
3
4
5
25 29
6
K
24 Mittwoch | wednesday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei,Neumünster Geschichten und mehr... Vorleserinnen der Vorleseinitiative NeLe (Neumünsteraner Leselust) lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Worum geht’s in der Geschichte? Das ist dieses Mal eine Überraschung und wird erst kurz vorher verraten. Ab 5 Jahren. Karten: 0,50 Euro ■ 19.30 Uhr, theater itzehoe Die drei Musketiere Der größte Wunsch des jungen D’Artagnan ist es, Musketier des Königs zu werden. Aber schon auf seinem Weg nach Paris gerät er in eine Prügelei, bei der er sein Empfehlungsschreiben verliert, doch ohne dieses Schriftstück hat er keinerlei Chancen, in die Garde aufgenommen zu werden. Und dann rennt er auch noch die Musketiere Athos, Porthos und Aramis um, die ihn zu Duellen herausfordern – trotz des königlichen Verbots. Als die Soldaten des Kardinals versuchen, die vier zu verhaften, widersetzen sie sich gemeinsam und werden damit zu unzertrennlichen Freunden … Das Drama von Alexandre Dumas wird vom landestheater burghofbühne aufgeführt. Karten: 0 48 21|67 09 31
25 Donnerstag | thursday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, Holstenhallen Restaurant, Neumünster Reiner Bublitz Der bekannte Neumünsteraner Musiker und Komponist präsentiert erstmalig sein neues deutschsprachiges Programm Zwischen den Stühlen. Voller Leidenschaft und Gefühl gibt er hier zum Teil sehr persönliche Inhalte aus seinem Leben Preis und scheut auch nicht vor ernsten Themen zurück, die er bewegend und mit umschmeichelnder Interpretationsgabe vorträgt. Zu diesem besonderen Konzertabend hat er verschiedene hochkarätige Gastmusiker eingeladen, die seine Darbietung als Sänger, Gitarrist und Pianist glänzend unterstützen werden. Karten: Auch & Kneidl, Infos www.reiner-bublitz.de
28
■ 20 Uhr, statt-Theater Neumünster Johannes Kirchberg – Ich dagegen bin dafür Johannes Kirchberg hat Millionen im Lotto gewonnen und kochen gelernt. Er hat versucht, seine Frau zu vergiften und die beiden kleinen Kinder enterbt. Ja, er hat sich sogar ein halbes Jahr ausschließlich von Bratwurst ernährt. Und das Ganze nur für Sie. Was tut man nicht alles für ein neues Lied. Getreu dem Motto „Man kann nur besingen, was man auch erlebt hat“. Es ist an der Zeit, mit den alten Lügen aufzuräumen: Geld macht glücklich. Frauen sind doch keine Männer. Und wer einmal lügt, dem glaubt man auch beim zweiten Mal. Ja, Sie haben recht: Im Fernsehen sieht Kirchberg besser aus. Und die Frage, die sich stellt, lautet: Ist Kirchberg nun der Wolf im Chansonierpelz oder der Floh im Wolfspelz? Unpolitisch korrektes Kabarett sagen die einen, famose Klaviersatire die anderen. Karten: VVK 12 Euro, Buchhandlung Clément, Kaufhaus Holstenstraße oder vvk@statttheater.de Kiel und Umgebung ■ 20 Uhr, Felder Seegarten Die Galápagos-Inseln Die Galápagosinseln gehören zu den bedeutendsten, aber auch am stärksten bedrohten Naturschätzen unserer Erde. Besucher sind fasziniert von der Zutraulichkeit und Vielfalt der Tiere. Bizarre Meeresleguane sonnen sich auf den Lavafelsen der Küste. Rote Flamingos durchstreifen die Mangrovenlandschaft. Haie ruhen in flachen Meereslagunen. Seelöwen, Pinguine und tropische Meeresschildkröten tauchen in den Küstengewässern. Im Hochland einiger Inseln begegnet man bis zu 200 Jahre alten Riesenschildkröten und einer nicht weniger beeindruckenden Pflanzenwelt. Der Referent Dr. Andreas Mieth ist ein international bekannter Inselforscher, der seinen Zuhörern mit faszinierenden Bildern die bizarre Schönheit und farbige Vielfalt des Galápagos-Archipels nahebringen und darüberhinaus in einem spannenden Exkurs von abenteuerlichen Robinsonaden deutscher Auswanderer im letzten Jahrhundert erzählen wird. Karten: VVK 8 Euro + Geb., Konzertkasse Streiber, Kiel, Verlagskontor, Neumünste, Edeka, Felde, Autohaus Doose, Achterwehr, AK 10 Euro
29
26 Freitag | friday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Madison Violet Nicht nur Bob Dylan ist auf einer never ending tour. Auch die kanadischen Sängerinnen und Songschreiberinnen Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, bekannt als Madison Violet, reisen seit gut elf Jahren fast pausenlos um die Welt. In seiner Heimat zählt das Duo zur Hautevolee der blühenden Singer/SongwriterSzene. Nach ihrem letzten künstlerischen Triumph mit dem hochgelobten Album No Fool For Trying, stehen die sympathischen Kanadierinnen mit ihrem neuen Album The Good In Goodbye nun endgültig vor dem großen internationalen Durchbruch. Karten: VVK 16 Euro, Savoy-Kino, Tabakbörse Bordesholm, AK 19 Euro
27 Samstag | saturday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 15 und 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Dr. Dolittle – Musical Mit Feuereifer probt der Holstein-Chor seit Anfang des Jahres an dem neuen Musical ihres Chorleiters Hans-Georg Wolos. Unter der Regie von Brigitta Wolos schlüpfen Chormitglieder in die Rollen von Patienten, Tieren und Eingeborenen. Eine Tanzgruppe aus dem Chor studiert mit Karin Hennings nach Choreographien von Jessica Hadenfeldt fetzige Tänze ein. Damit das Ganze nicht nur ein Ohrensondern auch ein Augenschmaus wird, konzipiert und schneidert die Chorsängerin Barbara Steen lustige Kostüme in liebevoller Handarbeit. Steigen Sie ein und gehen Sie mit auf die große Fahrt mit Dr. Dolittle und seinen Tieren. Karten: 12 und 10 Euro, Auch und Kneidl 0 43 21|4 40 64 – 65 karten@holstein-chor.de
30
Aufsehenerregende Werbung garantiert. Gestaltung und Print vom Feinsten. Ermel Druck und Werbung · Rungestr. 4 24537 Neumünster · Tel. 04321 5 32 44 www.ermel.com · info@ermelnet.de
Anzeigen. Plakate. Broschüren. Prospekte. Flyer. Folder. Bücher. Kataloge. Visitenkarten. Geschäftsdrucksachen. Fotografie, WebDesign u.v.m.
27 Samstag | saturday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 19 Uhr, (Premiere) statt-Theater Neumünster Fassaden Der Vater, ein Mensch mit zwei linken Händen, hat für die Familie ein Haus gekauft und ist darauf sehr stolz. Die anderen Mitglieder der Familie teilen diese Freude nicht und sehnen sich nach ihrer alten Umgebung zurück. Mit der Zeit sind sie sich sicher, dass in ihrem neuen Haus merkwürdige Dinge passieren, die die Mutter an den Rand eines Nervenzusammenbruches treiben. Auch den übrigen Familienmitgliedern ergeht es nicht besser: Je länger sie in dem Haus wohnen, desto schneller scheint ihnen ihre Zeit abhanden zu kommen. Diese neue Produktion des statt-Theaters geht unter die Haut . Karten: VVK 10 Euro, Buchhandlung Clément, Kaufhaus Holstenstraße oder vvk@statttheater.de ■ 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Illegal 2001 Illegal ist ein Garant für einen unvergesslichen Abend, denn die Nordlichter sind völlig frei von musikalischer Wichtigtuerei – sie wollen ihre Freude am Leben und der Musik im Speziellen weitergeben. Seit mittlerweile zwanzig Jahren sind die fünf Jungs aus Schleswig-Holstein musikalisch unterwegs und überzeugen bundesweit mit ihrem Unterhaltungstalent. Ihre Lieder sind immer aus dem Leben gegriffen, erzählen von Freundschaft, Liebe und dem ganz normalen Wahnsinn des Alltags. ■ 20 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Heino Trusheim – Höhepunkt Die Deutschen ordnen gerne: Comedy zu Comedy und Kabarett zu Kabarett. Doch durch Heino Trusheims Mikro gehen alle Themen. Oberhalb und unterhalb der Gürtellinie. Beides ist legitim. Die Gürtellinie trennt nicht, sie hält zusammen. Und Zusammenhalt ist wichtig, denn das Leben ist kein Windhauch sondern ein Sturm, der einem von der ersten Windel im Stubenwagen bis zur letzten im Seniorenstift gehörig um die Ohren weht. Wenn Ihnen Comedy zu laut, Kabarett zu moralisch und Volksmusik zu wahnsinnig ist, dann sind Sie hier richtig. Karten: VVK 14 Euro, Savoy Kino, Tabakbörse Bordesholm ■ 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Stacie Collins Stacie Collins ist bereits eine echte Hausnummer in den Staaten, wenn es um satten Roots Rock mit Southern Boogie, Blues und etwas Country
32
geht. Nicht wenig hilfreich für den neuen, rough & rowdy-rockigen Sound war dabei die Verbindung zu einem der heißesten Gitarristen und Musikproduzenten der Stadt, Dan Baird. Der steht natürlich auf Ewigkeit als Boss der legendären Georgia Satellites in den Rock Music-Annalen. Da weiß man dann, wie das Ergebnis klingt: laut, riffig, rockig, bad-ass Boogie! Und Stacie Collins? Singt, schreit, gospelt sich die Seele aus dem Leib, pustet auf mehr als der Hälfte der Stücke in ihre Blues Harp, dass es noch weit über den Mississippi hinaus schallt und so manchen Studiocrack vom Fach alt aussehen. ■ 22 Uhr, Stadthalle Neumünster Neumünsters längste Nacht Kiel und Umgebung ■ 12-17 Uhr, Reithalle des Tierpark Gettorf Herbstmarkt An diesem Wochenende findet wieder der schon traditionelle Kunsthandwerkermarkt des Fördervereins Freunde des Tierparks Gettorf e.V. in der Reithalle am Tierpark statt, diesmal nicht als Advents-, sondern als Herbstmarkt. Zahlreiche Aussteller bieten hier Selbstgefertigtes aus vielen Bereichen zum Kauf an. Holz- und Töpferarbeiten, Silberschmuck und Schmiedekunst erwarten die interessierten Besucher ebenso wie handgearbeitete Teddys und Stofftiere oder Aquarelle. Auch selbst gemachte Wurst und Marmelade werden angeboten. Und auch der Förderverein sorgt wieder für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt in die Reithalle ist frei. Zur Betreuung der Kinder wird wieder ein Spielund Bastelprogramm angeboten. Nach dem Stöbern zwischen Handarbeiten, Kerzen und anderem mehr lädt der benachbarte Tierpark zu einem Spaziergang ein. ■ 15 Uhr, Tierpark Gettorf Halloween im Tierpark Heute wird es gruselig im Tierpark. Ab 15 Uhr geht es los mit dem Kinderprogramm. Hier können schaurige Laternen gebastelt und Kürbisse zurechtgeschnitzt werden. Außerdem wird das schönste Halloween-Kostüm prämiert und es gibt Schätz- und Ratespiele rund um den Kürbis. Natürlich auch mit Gewinnen für die besten Ergebnisse. Wenn es gegen 18 Uhr dann dunkel wird, wird es gruseliger. In nächtlichen Runden in schauriger Umgebung können die Besucher ihre Nervenstärke testen. In Tastboxen können Drachenaugen, Wolfszungen und Krähenfüße ertastet werden und das Café des Tierparks fordert die Geschmacksnerven der Besucher mit einem speziellen Angebot. Am Abendprogramm können Kinder unter 10 Jahren aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.
33
28 Sonntag | sunday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 15 und 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Dr. Dolittle – Musical Karten: Auch und Kneidl 0 43 21|4 40 64 – 65, karten@holstein-chor.de Kiel uns Umgebung ■ 10-17 Uhr, Reithalle des Tierpark Gettorf Herbstmarkt
29 Montag | monday | Oktober 2012 Kiel ■ 20.30 Uhr, StattCafé, Kiel Nina reloaded Band Nina Berger, die neue Stimme aus Kiel, bringt auf ihre ganz eigene Art neue und alte Songs ausdrucksstark auf die Bühne. Unterstützt wird sie dabei von Uli Ebeling (keyboards), Dimitar Bonev (bass) und Stefan Aschermann (drums). Der äußerst wandlungsfähige Sound der Band lässt Songs von Duffy oder Joss Stone bis Jamie Cullum oder Janis Joplin in immer wieder neuem Licht erscheinen und sorgt dabei immer für einen groovy Jazz-touch. Der Eintritt ist frei.
34
30 Dienstag | tuesday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster Antje Erdmann-Degenhardt – Marzipan und Glockenklang Weihnachtsbräuche in Schleswig-Holstein Eintritt frei
U
31 Mittwoch | wednesday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 15 Uhr, Kinderbücherei,Neumünster Geschichten und mehr... Vorleserinnen der Vorleseinitiative NeLe (Neumünsteraner Leselust) lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Worum geht’s in der Geschichte? Das ist dieses Mal eine Überraschung und wird erst kurz vorher verraten. Ab 5 Jahren, Karten: 0,50 Euro ■ 19.30 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Brave New World 1932 erscheint in England Aldous Huxleys heute gar nicht mehr nur utopischer Entwurf einer schönen, neuen Welt. Der englische Schriftsteller und Essayist untersucht gesellschaftliche Sitten und Rituale, Ideale und Normen und dazu den möglichen Missbrauch wissenschaftlicher Errungenschaften. Ist eine Welt, in der Menschen gezüchtet und programmiert werden, eine bessere, vielleicht friedvollere? Ist das künstlich geschaffene Paradies, mit Hilfe von Biotechnologie, von Drogen und gesellschaftlicher Konditionierung, Himmel oder Hölle, willkommener Rausch oder entmenschlichte Realität? Die American Drama Group Europe mit Sitz in München zeigt die erfolgreiche Bühnenadaption des Science-Fiction-Bestsellers. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
35
31 Mittwoch | wednesday | Oktober 2012 Neumünster und Umgebung ■ 20 Uhr, theater itzehoe Mario und der Zauberer Schau- und Puppenspiel von Sebastian Kautz nach der Erzählung von Thomas Mann mit Live-Musik von Gero John in Kooperation zwischen dem metropol-ensemble, der Bühne Cipolla und der bremer shakespeare company Der machtgierige, hässliche Krüppel Cipolla, der in seiner Zaubershow das Publikum weniger durch Zauberkunststücke als durch seine Scharfzüngigkeit und seine geradezu verblüffenden Hypnosefähigkeiten in den Bann schlägt, macht sich einen besonderen Spaß daraus, das so genannte einfache Volk unter seinen Zuschauern zu demütigen. Seltsam fasziniert von seiner Aura verfolgen alle aber dennoch seine makaberen Experimente, bis er das gefährliche Spiel übertreibt und sich der liebenswerte, verträumte Kellner Mario zu einer Verzweiflungstat hinreißen lässt. Karten: 0 48 21|67 09 31 Kiel ■ 20.30 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Leselounge Sara Gmuer ist Ex-Model, Rapperin und Schauspielerin und wandte sich jetzt auch der Schriftstellerei zu. In ihrem Debütroman erzählt sie die Geschichte von Victoria, die nach dem Verlust ihres Freundes, dem Rapper Said, selbst zum Rappstar wird und sich Schicht um Schicht von der Vergangenheit befreit. Auch der Journalist Nikol Nanz, Hauptperson in Max Scharniggs Debütroman, glaubt seine Liebe verloren zu haben. Er zieht sich zum Schreiben eines Artikels über die Eiger-Nordwand unter die Treppe zurück, doch hier wird er nicht lange allein bleiben. Für sein Romandebüt, erhielt Scharnigg das Literaturstipendium der Landeshauptstadt München. Musikalisch wird der Abend mit Livemusik von dem Hamburger Singer/Songwriter Wolfgang Müller und Christian an den Plattentellern begleitet. Karten: 5 Euro ■ 20 Uhr, Kulturforum Kiel Tingvall Trio Das Tingvall Trio hat sich in den vergangenen zwei Jahren an die europäische Spitze junger Jazz-Ensembles gespielt. Ohne Berührungsängste präsentieren die drei Musiker Jazz mit den Mitteln populärer Musik und gewinnen damit ein ganz neues Publikum für den Jazz. Melodien, die man sich in ihrer Schönheit erst einmal trauen muss, die aber entwaffnend authentisch daherkommen, wechseln mit eruptiven Energieausbrüchen, bei denen Jazz und Rock munter gemischt werden. Unverwechselbar dabei, dass sich das Tingvall Trio ausschließlich akustischer Mittel bedient und somit seinen ganz eigenen Sound erschafft. Karten: VVK 18,70 Euro AK 20 Euro
36
Vorschau ■ 9.+10.11., 19 Uhr Klaus-Groth-Schule Neumünster HaartChor´s back! Der Popchor der Musikschule Neumünster singt diesmal an zwei Abenden ausschließlich deutschsprachige Songs, wie immer verpackt in einer vom Chor selbst geschriebenen Story. Arrangiert wurden die Lieder vom Hamburger Chorleiter Stefan Waldow, der das Ensemble auf dem Klavier begleitet. Moderiert wird der Abend von der Hamburger Sängerin Tatjana Großkopf und dem Neumünsteraner Künstler Thies Thode, die das Programm mit eigenen Darbietungen abrunden. Auch in diesem Jahr findet das Konzert wieder in Kooperation mit der Klaus-Groth-Schule statt, deren Technik-AG für Sound und Licht sorgt. Karten: Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 - 65
Die LP
im Oktober:
Bob Dylan – Tempest –
2 LP´s + CD
nur € 19,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …
HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung
37
Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen Kiel Von Sinnen – Wahrnehmung in der zeitgenössischen Kunst Ausstellungsdauer: bis 21. Oktober Eröffnet wird dieser sinnliche Reigen mit einem Prolograum, in dem unter anderem historische Gerätschaften in Vitrinen auf die Besucher warten, etwa ein Riechfläschchen oder ein Hörgerät aus Messing. Von da geht es zum Sehen, dem die beiden folgenden Räume mit riesigen, zum Stöbern einladenden Fotobergen (24 hrs in photos, Erik Kessels) sowie riesige Fotos und Videoinstallation. Sehr schön ist auch der erste Riechraum, Forest (Klein Elmeloo von Heribert Friedl. Scheinbar ist hier nichts, doch wenn man an den Wänden, wo Baumsilhouetten erkennbar sind, reibt, kommt die nasale Überraschung. Weitere Räume zum Schmecken, Hören und Fühlen sowie dem 6. und 7. Sinn vervollständigen den Wahrnehmungsparcours, der mit immer neuen Überraschungen aufwartet. Man sollte sich für diese Schau viel Zeit nehmen und alles auf sich wirken lassen. Es lohnt sich sehr, denn man wird sich bei diesem kunstvollen Weckruf der eigenen Sinnlichkeit wieder sehr bewusst. (hb) Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Kiel, Tel. 04 31|8 80 57 56 Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr www.kunsthalle-kiel.de
Neumünster und Umgebung Ausdrucksstarke Malerei Ausstellungsdauer: 10. Oktober bis 8. Februar In ihrer ersten Ausstellung zeigt die schleswig-holsteinische Künstlerin Karen Reese unter dem Titel „Mannigfaltig“ ihre Bilder in der Galerie Café Bohne der Brücke SH. Die Werke Karen Reeses sind bunt, voll sprühender Lebendigkeit, äußerst farbenfroh und sehr stimmungsgeladen, ob dieses nun Fröhlichkeit oder Melancholie sind. Menschen, die sie abbildet, müssen keine Idealfigur haben, sondern innerlich strahlen. Und genau das fängt sie dann auch ein. Selbstbewusst, stark und autark wirken die Frauen auf ihren Bildern. Dabei gelingt es Karen Reese immer wieder, Gefühle mit Farbe auf der Leinwand auszudrücken. Und auch die Natur kommt bei ihr nicht zu kurz. Die schöne Ausstellung wird mit einer Vernissage am 10. Oktober um 14.30 Uhr eröffnet. Sie kann werktags von 14.30 bis um 16 Uhr besucht werden. Café Bohne, Brücke SH, Schützenstr. 38, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 7 07 97 10 www.bruecke-sh.de
38
Masuren in NeumĂźnster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft LĂśtzen, Brachenfelder Str. 23. Jeden 3. Sonnabend des Monats Der besondere Tag. Besuch sonst nach Absprache mit Ute Eichler (040|608 30 03) oder Manfred Kickstein (04326|14 36). 20.10., 16.15 Uhr, Vortrag: OstpreuĂ&#x;ens Symbole – Das Trakehnerpferd Der Eintritt ist frei.
Sonderausstellung. Chinesische Spuren in Aukrug Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-BĂźnzen GeĂśffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03
H H UD‰ .ORVWHU VW 1%1 6WXGLR
TAXI
Herbert-Gerisch-Park
K .X
3DUNVWUD‰H
TAXI
3DUNFHQWHU
ULV
WLD
L $QVFKDUNLUFKH
Q
J HU
E
=2%
!
&K
.DLV
*lQVH PDUNW .XKEHUJ NDUUpH
HUVWU
!
6F KZ
)UL
(VSODQDGH
DOH
ULF HG
! U
VWUD‰
.LH
K
0LW
VWU
WHOVW
U
VE QG 5H
DQQLVVW
-RK
TAXI
3RVW
OHU 6 WU
NeumĂźnster City-Plan
L 6DJHUKDOOH WU L LNV EU %DVWLRQ )D K L 6W 9LFHOLQ F L 7H $P L 7HLFK L )LJXUHQ
!
5HQFNV 3DUN
U IVW
KR
KQ
%D
‰H
HU EHN
!
V :D
KOH
XV
EH
UJ
0XVHXP 7XFK 7HFKQLN
TAXI
!
L VWU WMHQ
Â
L/
KlXVHU I WKR Â UV L 6WDGWW|SIHUHL
I
L)
!
.OHLQIOHFNHQ
6F
VWUD
*UR‰ VWHQ +RO IOHFNHQ L =ZLHEHOWXUP
L 6WDGWKDOOH
L 0Â KOHQSODW]
!
L :HVWSKDOHQKDXV
6WU
QHU
3O|
L 5DWKDXV I Â K OHQ KR
RS
Q
DH U
39
WU
VWH
L &DVSDU Y 6DOGHUQ +DXV
W 6
Q
UWH
*D
L : 3U
WRQ
L 3DSLHUIDEULN
$O
L
0
H
!
RV
‰H
U
6W
IHU
U WWR
OOH
%R
WUD
QD
OHH
UWH
QV
UWDO
W]H
UW
L 6LPRQVVFKHU 3DUN :DVFKSRKO
*D
KÂ
DD
6F
+DD
L 9LFHOLQNLUFKH
+
6F KZ DOH
*P[` >HSR
NeumĂźnster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nĂśrdlich von Hamburg und 31 km sĂźdlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der LĂźbecker Bucht, anderthalb Stunden benĂśtigt man bis zur NordseekĂźste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (NeumĂźnster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (NeumĂźnster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfĂźgt NeumĂźnster Ăźber ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. AuĂ&#x;erdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen NeumĂźnster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbĂźttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in LĂźbeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30
33
40
46
Restaurant & CafĂŠ Friesenstube X\ 7Pdb 7^VÂź] 3^a
6T]XT•T] BXT X] VT\�c[XRWTa UaXTbXbRWTa 0c\^b_WxaT 34
5P\X[XT]UTXTa] Â&#x201C; 5Tbcbx[T Â&#x201C; CPVd]VT] Â&#x201C; 2PcTaX]V FXa UaTdT] d]b PdU 8WaT] 1TbdRW ' DWa ATXRWWP[cXVTb 5aÂ?WbcÂ?RZbQÂ?UTcc $ # " DWa 0 [P 2PacT cxV[XRW fTRWbT[]STa <XccPVbcXbRW PdRW id\ <Xc]TW\T] P] <TbbTcPVT]) <TbbT <T]Â? # " & #$ DWa :dRWT] d]S C^acT]QÂ?UTcc Pdb TXVT]Ta 7TabcT[[d]V 7^\UT[Sc >76 Ă&#x2021; :[Pdb 6a^cW Bca "& Ă&#x2021; !#$"# =Td\Â?]bcTa CT[ #" ! ! # % '% Ă&#x2021; 5Pg) #" ! ! # % '# fff UaXTbT]bcdQT ST Ă&#x2021; UaXTbT]bcdQT/WPdbW^V]S^a ST
40
NEUES PARKHOTEL
2
N E U M Ă&#x153; N S T E R
NEUES PARKHOTEL N E U M Ă&#x153; N S T E R Einzelzimmer ab 61 â&#x201A;Ź ¡ Dopppelzimmer ab 82 â&#x201A;Ź
=(175$/ 58+,* 1$7h5/,&+ '(11 %(, 816 62//(1 6,( 6,&+ :2+/)h+/(1
Ruhig gelegen am City-Park P ¡ Tiefgarage ¡ FrĂźhstĂźckstbuffet CafĂŠ Bar ¡ Seminarraum (bis 70 Pers.) ¡ W-LAN im Hotel Restaurants in unmittelbarer Nähe ParkstraĂ&#x;e 27/29 ¡ 24534 NeumĂźnster ¡ Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 +RWHO
** 5XKLJ JHOHJHQ XQG ]HQWUXPVQDK
2VTMVY[HISL APTTLY TP[ +\ >* ;= ;LSLMVU =(175$/ 58+,* 1$7h5/,&+ > 3(5 :LY]PJL H\M HSSLU APTTLYU PURS\ZP]
'(11 %(, 816 62//(1 6,( 6,&+ :2+/)h+/(1 ,A HI Âś Ă +A HI Âś Ă
Âś PURS\ZP]L -YÂ&#x2026;OZ[Â&#x2026;JRZI\É&#x2C6;L[ Âś
.LZLSSZJOHM[ZYH\T Ă&#x2021; -HOYZ[\OS Ă&#x2021; NYVÂ?LY P -YÂ&#x2026;OZ[Â&#x2026;JRZI\É&#x2C6;L[ HI <OY
106 Ă&#x192; 5Â JHQVWU Ă&#x192; 7HO Ă&#x192; )D[ Ă&#x192; ZZZ IULHGULFKVKRWHO GH
8
5
7
Einzelzimmer ab 79,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź Doppelzimmer ab 105,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź
11
EZ ab 79,00 â&#x201A;Ź DZ ab 105,00 â&#x201A;Ź PlĂśner StraĂ&#x;e 76 ¡ 24534 NeumĂźnster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de
Klein und fein: NeumĂźnsters erstes Nichtraucher-Hotel in der PlĂśner StraĂ&#x;e
41
Volkshochschule Neumünster Oktober 2012 Veranstaltungsort: Volkshochschule, Gartenstraße 32, wenn nicht anders vermerkt
Einzelveranstaltungen 21.10. 23.10. 23.10. 25.10. 29.10. 01.10. 11.10. 12.10. 23.10. 25.10. 25.10. 30.10.
11.00 Uhr Philosophisches Sonntags-Café* 17.00 Uhr Infoveranstaltung ProfilPASS / ProfilPASS zu Neuorientierung und Engagement nach dem Berufsleben* 19.00 Uhr Abenteuer Australien im Wohnmobil – Reisevortrag durch den Südosten des australischen Kontinents* 09.00 Uhr Führung durch die DB Fahrzeuginstandhaltung (DB Fahrzeuginstandhaltung* 19.00 Uhr Vortrag: Meteorismus - alles nur Luft im Bauch? (FEK Patientencafe)* 18.15 Uhr Workshop Excel 2010 Spezial - Pivot-Tabellen** 18.00 Uhr Kampf dem Krempel – Einführung in angewandtes Feng Shui** 10.00 Uhr Die Kunst des Zuhörens** 18.00 Uhr Mit Feng Shui das Leben erleichtern** 14.00 Uhr Lerngeschichte – als Dokumentation der Fähigkeiten beim Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule** 18.00 Uhr Leicht und lecker kochen! (Gemeinschaftsschule Faldera)** 17.30 Uhr Lecker Kochen mit kleinem Budget (Gemeinschaftsschule Faldera)**
Junge vhs: Ferienkurse** 04.10.
16.00 Uhr Kinderleicht kochen / für Kinder von 8 bis 12 Jahren (Gemeinschaftsschule Faldera) 09.+10.10. 09.30 Uhr Den Wald entdecken... - Naturerlebnis und Bastelspaß für Kinder von 6 bis 10 Jahren (Kinderferiendorf) 11.10. 16.00 Uhr Kinderleicht backen / für Kinder von 8 bis 12 Jahren (Gemeinschaftsschule Faldera) 15.10. 10.00 Uhr Freies Gestalten von Skulpturen und Bildern für Jugendliche von 9 bis 14 Jahren 16.10. 14.00 Uhr Ton aus Ton - Instrumente modellieren mit Ton für Kinder ab 5 Jahren (Stadttöpferei)
Wochenkurse** 08.-12.10. 14.00 Uhr 22.+27.10. 20.30 Uhr 24.+25.10. 18.00 Uhr 31.10.. 09.00 Uhr -02.11
Spanisch für den Urlaub Patchwork und Quilten für Anfänger Dänisch für den Urlaub Web-Seitengestaltung mit Dreamweaver CS4 (Bildungsurlaub)
Kurse am Wochenende** 06.10. 19./20.10. 6./27.10. 27.10.
09.30 Uhr 14.30 Uhr 18.00 Uhr 09.30 Uhr
Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen Schulter-Nacken-Kiefer – Feldenkrais kennen lernen Effizienter Arbeiten mit Word 2010 18 Chinesische Gesundheitsübungen
* Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten. Anmeldung: Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0, Fax: 7 07 69 99 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-13 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
42
6
2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik · Internet-Raum Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
22
3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRØUME VON MITTEN MÀ n MÀ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "ÓHNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRØUME VON MÀ n 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS MÀ 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "ÓHNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL 4RESEN BIS UND 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN INMIT %INZEL
$OPPEL -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN
+IEK IN ! 2 'ARTENSTRA E +IEK IN ! 2 .EUMÓNSTER 4ELEFON'ARTENSTRA E .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE
1
+ER^ WGL}R EYWKIWGLPEJIR %HVW :HVWHUQ
4H_ 1VOHUUZLU )Y JRL Ç 5L\T UZ[LY ;LS Ç -H_! L THPS! PUMV'OV[LS WYPZTH ILZ[^LZ[LYU KL Ç ^^^ OV[LS WYPZTH ILZ[^LZ[LYU KL
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen ¡ 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ) DU u. WC ¡ Bundeskegelbahnen ¡ z ¡ KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 ` ¡ Doppelzimmer 54-56 ` ¡ Mehrbettzimmer ab 67 `
24582 Bordesholm ¡ Holstenstr. 23 ¡ Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 ¡ www.hotel-carstens.de
24
26 EZ ab 54,50 %, DZ ab 74,50 % Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Kßche mit Pfiff
GolfspaĂ&#x; fĂźr Jung und Alt Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage
MÜllhagen 5 ¡ 24589 Schßlp/Nortorf ¡ Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 ¡ Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 ¡ www.moellhagen.de
25
29
Anno 1819
H[FHOOHQWH . FKH Â&#x2021; IUHXQGOLFKHU 6HUYLFH VWLOYROOHV $PELHQWH Â&#x2021; KHU]OLFKH *DVWOLFKNHLW
Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! 5(67$85$17 Â&#x2021; %,6752 %2267('7
%HVXFKHQ 6LH DXFK XQVHU %LVWUR PLW VHLQHQ YLHOHQ /HFNHUHLHQ &RIEDRICHSWALDER 3TRAÂ&#x201D;E s "OOSTEDT s 4EL $I 3O 5HR AB 5HR s 3A NUR AB 5HR s -ONTAGS 2UHETAG
52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 -JOEFOQMBU[ r #PSEFTIPMN
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag
28
&
Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, 7lJOLFK IULVFK JHEDFNHQH 7lJOLFK IULVFK JHEDFNHQH kleine.XFKHQ XQG 7RUWHQ Gerichte.XFKHQ XQG 7RUWHQ an der Tafel, Kaffeegarten NOHLQH *HULFKWH DQ GHU 7DIHO NOHLQH *HULFKWH DQ GHU 7DIHO .DIIHHJDUWHQ .DIIHHJDUWHQ
Altes und$OWHV XQG $QWLNHV 0|EHO Antikes, MÜbel, Gemälde, $OWHV XQG $QWLNHV 0|EHO *HPlOGH .OHLQNXQVW *ODV *HPlOGH .OHLQNXQVW *ODV Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, 3RU]HOODQ 6LOEHU 6FKPXFN 3RU]HOODQ 6LOEHU 6FKPXFN Schmuck, Bßcher, Lampen % FKHU /DPSHQ % FKHU /DPSHQ
Eine gute Kombination GeĂśffnet: 11-18 Uhr ¡ Montag Ruhetag ¡ Naturpark Aukrug ¡ HauptstraĂ&#x;e 39 JH|IIQHW 8KU
JH|IIQHW 8KU Aukrug Innien ¡ Tel. 04873 890 ¡ www.aukrugantik.de ¡ aukrugantik@gmx.de 0RQWDJ 5XKHWDJ 0RQWDJ 5XKHWDJ
1DWXUSDUN $XNUXJ +DXSWVWUDÂ&#x2030;H $XNUXJ ,QQLHQ 7HO 1DWXUSDUN $XNUXJ +DXSWVWUDÂ&#x2030;H $XNUXJ ,QQLHQ 7HO ZZZ DXNUXJDQWLN GH DXNUXJDQWLN#JP[ GH ZZZ DXNUXJDQWLN GH DXNUXJDQWLN#JP[ GH
44
;Vgb`Â&#x201C;X]Z Arche Warder LZ^]cVX]ih[Z^Zg ^b I^ZgeVg` Ob Buffet, Brunch oder Essen ĂĄ la carte. Wir richten alles genau nach Ihren WĂźnschen aus. Unser Restaurant bietet Platz fĂźr bis zu 75 Personen. Oder feiern Sie am â&#x20AC;&#x17E;Haus der Naturâ&#x20AC;&#x153;. Sitzplätze fĂźr 1FSTPOFO QMVT HFTDINĂ&#x2021;DLUF "VÂ&#x2022;FOn²DIF NJU Grillbude, Punschstand und Lagerfeuer. FĂźr Fragen und Buchungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur VerfĂźgung.
A R C H E WA R D E R
Zentrum fĂźr seltene Nutztierrassen
-BOHXFEFMFS 8FH t 8BSEFS t
Olympia-Hafen
Rendsburg
KIEL
HDW Kai-City
210 Emkendorf 23
Naturpark Westensee
Warder
FreilichtMuseum
Preetz
21 52 Flintbek
BrĂźgge Nortorf SchĂźlp Bordesholm Loop MĂźhbrook 22
,ORRHU )RUVW Wasbek
28
Hennstedt
PlĂśn Nettelsee
Wankendorf
Tierpark
Herbert-Gerisch-Park Museum NEUMĂ&#x153;NSTER Tuch + Technik
Aukrug
430 24
404
GroĂ&#x;harrie 23
*QXW] Hohenwestedt
Naturpark Aukrug
Husberg
25 29 Boostedt
Brokstedt
Hof LĂźbbe
Kellinghusen
GroĂ&#x;enaspe
Fayencen
206
7
Bad Bramstedt
Selent
CircusMuseum
Arche Warder 215
205
Salzau
202 Raisdorf 76
Westensee
7
SchĂśnberg
Schleuse Uni
Museum
Holtenau
76
Fähre Kronshagen Landwehr
Fähre Sehestedt
museum
Tierpark
X Kiel-Kanal
Laboe Eisenbahn-
Flughafen
Gettorf
Wildpark Eekholt
Dersau 430 Stocksee
BornhĂśved
Wildpark
Trappenkamp 205
Wahlstedt
Bad Segeberg
206
Kneippbad
Hartenholm Kaltenkirchen 23
Barmstedt
404 432
433
Bad Oldesloe
Elmshorn Quickborn
45 NORDERSTEDT
3LQQHEHUJ
7
Bargteheide Ahrensburg
1
Märkte • Holstenhallen • Stadthalle
Floh- und Antikmärkte in Schleswig-Holstein
03.10. 03.10. 03.10. 03.10. 03.10. 07.10. 07.10 07.10. 07.10. 07.10. 13.10. 14.10. 14.10. 21.10. 21.10. 21.10. 21.10. 28.10.
famila, Kaltenkirchen Buttermarktplatz, Elmshorn Stadion Jübek OBI n Norderstedt Itzehoe-Edendorf Hörn, Kiel Einkaufszentrum Schenefeld real, Schwentinental famila, Norderstedt EKZ Eiderpark, Rendsburg Poco-Domäne, Rellingen Deula-Halle, Rendsburg Holstenhallen, Neumünster Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen, Itzehoe Hornbach, Kiel Karstadt Parkhaus, Kiel Mercedes Burmester, Rellingen Hagebaumarkt, Itzehoe
Flohmarkt Flohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt
Ob p lich, Pers rich Ihre pro ww
■ Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114 2.10. 22 Uhr
R.SH Party Tour www.showtraxx.de
Holstenhalle 2
6.10. 22 Uhr
Project Neumünster
Holstenhalle 2
6.-7.10.
14. Neumünsteraner Exota Vogel- und Reptilienausstellung
11.10. 12 Uhr
Rinderauktion Körung 10 Uhr
14.10. 8-16 Uhr
Riesen-Hallen-Flohmarkt
18.-21.10.
50. Trakehner Hengstmarkt
Holstenhallen 3 + 4 Auktionshalle + Stallanlagen Holstenhalle 5 Holstenhalle 1 - 5 und Stallanlagen
■ Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41 13.10.
Die Puhdys – Akustik-Tour
Festsaal der Stadthalle
27.10.
Neumünsters längste Nacht
Festsaal der Stadthalle
28.10. 9-16 Uhr
Briefmarkengroßtauschtag
Festsaal der Stadthalle
31.10. 16-19 Uhr
Parentum Elternabend für die Berufswahl
Festsaal der Stadthalle
46
W
Fr.,
Tas pro
Di- D
Dorf
Italienisches Buffet
geschäftOb privat oder 200 lich, ob 2 oder eten den bi ir Personen, w en für richtigen Rahm Winterer ns Ihre Feier. U ter programm un garten.de ee www.felder-s
Whisky-Dinner
Bitte reservieren!
Fr., 14.09. / Do., 4. 10. ab 19.00 Uhr Büffet incl 1 Glas Prosecco zur Begrüßung und einem Ramazotti als Digestif. Erwachsene: 18,80 Euro, Kinder von 6 - 12 Jahren: 9,50 Euro
Meeresfrüchte Buffet
Bitte reservieren!
Fr., 12.10. ab 19.00 Uhr
Fr., 19.10. ab 19.00 Uhr
Tasting + 4-Gänge-Menü pro Person 55,55 Euro
Das Beste aus Meer und Binnenseen! Erwachsene: 24,50 Euro, Kinder von 6 - 12 Jahren: 9,50 Euro
Di- Do ab 18.00 Uhr · Fr ab 14.30 Uhr · Sa & So ab 12.00 Uhr · Mo Ruhetag
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de
6:1 %DG $Q] 1HX XQG VFK|Q 8QVHUH :DOGVDXQD LVW IHUWLJ [ 'UXFN SGI
Natürlich voller Leben.
Neu und schön: Die Waldsauna ist fertig! &
0
<
&0
0<
&<
Erleben Sie unsere neu gestaltete Saunawelt mit Regenwald-Dusche, Schwengelpumpe, SaunaBar und rustikalem Eimer-Fußbad. Besondere Sauna-Abende von 18–21 Uhr: Donnerstag, 04.10.2012 Erntedank-Sauna Mittwoch, 31.10.2012 Halloween-Sauna Mittwoch, 28.11.2012 Advent-Sauna
&0<
.
dCard-Besitzer Werden Sie im Oktober Ba Neukundenrabatt! und sichern Sie sich den
Bad am Stadtwald Hansaring 177 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster