Treffpunkt, November 2012

Page 1

November 2012

„Ich habe mal einen Jagdleoparden gestreichelt …”

Liebesbriefe von George Bernard Shaw und Stella Patrick Campbell gelesen von Dirk Schäfer & Iris Gerath-Prein Sonntag, 11. November, 19 Uhr, Villa Wachholtz


ß

Jahreszeitliche

h

d

5 Ballett5 Impressionen

Ballettschule

Theater in der Stadthalle Neumünster Samstag, 1. Dez. und Sonntag, 2. Dez. jeweils 17.00 Uhr Kartenvorverkauf: Ballettschule Tavormina

Tel. (04321) 7 97 76 und Auch & Kneidl, Tel. 4 40 64 Eintrittspreise: Parkett 13,00 / Empore 11,00 Kinderermäßigung bis 12 Jahre


h

-

ule

ter lle ter ez. ez. Uhr

Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen

N O V E M B E R 2 0 1 2 01 02 03 04 05 06 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

…………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 12 E 12 ………………………………………………………… RKT NMÄ iedlung 12 ………………………………………………………… E H WOC Böcklers rf 14 ………………………………………………………… o : d s n h woc s: Tunge s und t 14 ………………………………………………………… t i m g ag freit gs, freita ecken 15 ………………………………………………………… a fl t ß s dien gs: Gro 17 ………………………………………………………… ta sams 17 ………………………………………………………… ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24

Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die Dezember-Ausgabe: 15.11.2012 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 57. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-nms.de · www.treffpunkt-nms.de

3


1

Donnerstag | thursday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Gin Rommé Weller Martin lebt seit einem Herzinfarkt im Altersheim, wo er sich stur der fürsorglichen Belagerung durch das Pflegepersonal verweigert. Fonsia Dorsay scheint sich mit den Heimverhältnissen besser arrangiert zu haben. Wellers Leidenschaft für das Kartenspiel führt die Beiden zusammen. Die Spielkarten werden zum Bindeglied und zum Katalysator für Konflikte. Ellen Schwiers und Holger Schwiers brillieren in ihren Senioren-Rollen, bewirken Gelächter und Betroffenheit. Erschütternd komisches, großartiges, fein-nuanciertes Sprechtheater zu einem brisanten Thema, dem sich eine immer älter werdende Gesellschaft stellen muss. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

2

Freitag | friday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Kirche, Aukrug Maxim Kowalew Don Kosaken Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Er versteht es singend zu beten und betend zu singen. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie Abendglocken, Stenka Rasin, Suliko und Marusja nicht fehlen. Karten: AK 16 Euro, VVK 14 Euro, menschen-bauen-leben, Tel. 0 48 73|2 50, Auch & Kneidl, Tel. 0 43 21|4 40 64 Kiel und Umgebung n 20.30 Uhr, Felder Seegarten The Chancers Die Chance auf Teilnahme am Tønder-Folk-Festival führte fünf Musiker Ende 2005 zusammen. Sprühende Spielfreude wird hörbar, Leidenschaft reißt mit, knackige Arrangements verknüpfen Tänze aus Schottland, Irland und den keltischen Überseegebieten Kanadas. In ihren Liedern geben sie denen einen Chance, die sich gegen Großgrundbesitzer auflehnen, nachts verliebt durch verregnete Moore irren oder bei der Fuchsjagd Kopf und Kragen riskieren. Eine Chance für Frauen in Matrosenkleidern, Bettler und Alte Schuhe! Karten: AK 8 Euro, VVK 6 Euro + Geb., Verlagskontor Neumünster, Tel. 04340|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de

4

Di-

Dor


November iern Weihnachtsfe

mit 2-200 Pers

onen

de lder-seegarten. m unter www.fe am gr ro rp te in Unser W

Fr., 2. November, 20.30 Uhr, The Chancers Irish Folk VVK 6 € +Geb., AK 8 € Sa., 10. November, 21 Uhr, Ü30 deluxe-Party die Kultparty im Felder Seegarten VVK 6 € +Geb., AK 8 € Fr., 23. November, 19 Uhr, Grünkohl-Essen & Komödie Bodos Bodenschätze Grünkohl satt 19,80 € So., 2. Dezember, 15 Uhr, Plattdeutsche Geschichten mit Birgitt Jürs 2 Stck . Kuchen, Kaffee/Tee satt 14,50 €

Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch 18,80 € p. P.,Kinder v. 6 – 12 J. 9,50 € Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 14.30 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


3

Samstag | saturday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 14 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung: Gerisch-Skulpturenpark op Plattdüüsch De Niemünsteraner Stadtführer Horst Budelmann verklort Se in unsen fein anlegten Park de wunderboren Skulpturen ut alle Welt und he ward versöken, Se de Natur und Architektur bi uns to wiesen. Und dat all´s op Plattdüüsch. Karten: inkl. Eintritt 8 Euro pro Person, Schüler/Studierende 5 Euro

n 19 Uhr, Caspar-von-Saldern-Haus, Neumünster Swinging Words: Jazz is my voice – die Gershwin-Story Nikolai Juretzka (Klavier), Antje Birnbaum (Lesung u. Szene) und Akos Hoffmann (Klarinette u. Arrangements) erzählen und spielen die Gershwin-Story vom Rollschuh flitzenden Lausbub zum begnadeten Musiker und Komponisten. Karten: 18 und 9 Euro, VVK: 04321|4 40 64 , - 65 n 20 Uhr, Altes Pastorat, Stellau Saitenfest mit Dale Kavanagh & Hans-Friedrich Pfeiffer Die aus Halifax, Kanada, stammende Gitarristin Dale Kavanagh ist eine der herausragendsten Interpretinnen der internationalen Gitarrenszene. Ihre sechs Solo-CDs und neun Duo-CDs sind in internationalen Musikmagazinen mit allerbesten Kritiken bedacht und vom Publikum begeistert aufgenommen worden. Hans-Friedrich Pfeiffer ist ein Meister der brasilianischen Gitarre. Hinter seinen Stücken verbergen sich Geschichten und Erlebnisse auf Reisen oder Begegnungen, deren Erinnerungen nicht auf einem Foto, sondern als Noten konserviert wurden.

4

Sonntag | sunday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Villa Wachholtz, Neumünster Sonntagsmatinée. Im Gespräch mit den Künstlern Thorsten Goldberg: Sehnsucht – ein Thema zeitgenössischer Kunst? Moderation: Dr. Martin Henatsch Karten: 8 Euro, Schüler, Studierende 5 Euro

6

W m

Für ScW m

Für Sc


n 15 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Was machst du da? Kinderkonzert mit Matthias Meyer-Göllner

n 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Die Bert Engel Show! In Bert Engels Show weiß niemand vorher ,was passieren wird – am wenigsten er selbst. Diesmal sollen ein schwedischer Schlangenbeschwörer, der große Magier Fauxpas, das Original Rat Pack, die auf alles pfeifende Ilse Werner sowie der echte Hamburger Jung Werner Momsen mit dabei sein. Detlef Wutschik, Puppenspieler und Matthias Brodowy, Kabarettist, spielen ihr erstes gemeinsames Doppel. Sie verknüpfen auf ganz neue Weise zwei Genres miteinander. Das Ergebnis ist ein Theatererlebnis der besonderen Art mit Puppen, jeder Menge guter Musik und trotz dritter Zähne sehr viel Biss!

5

Montag | monday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Paradiso, Weede Roachford Nach der triumphalen Tour als temporärer Frontmann für Mike Rutherford’s Mechanics legt Andrew Roachford nun eine Tour mit eigener Band nach. Im Gepäck hat er zahlreiche Hits der 1990er Jahre (z.B. Cuddly Toy, This Generation, Only to be with you uvm.) sowie das neue Studioalbum Addictive. Karten: AK 30 Euro, VVK 25 Euro +Geb., Tel. 04551|8 82 99 40

6

Dienstag | tuesday | November 2012

Kiel n 22 Uhr, 3. Foyer des Opernhauses, Kiel Oper extra – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit „Wenn ich Ihre Begabung hätte, würde ich, glaube ich, von morgens bis abends schreiben“. Was Proust einer Romanfigur in den Mund legt, hat er selbst irgendwann wahrgemacht. Marita Dübbers und Cordula Engelbert lesen vor.

Wir modernisieren.

! hleswig- Holstein Für ScWir modernisieren. ! n tei ols Für Schleswig -H

EIN VIELSEITIGER KELLER Die Zeiten, wo man in den Keller ging, um EIN verstaubte VIELSEITIGER KELLERzu holen sind das Eingemachte lange vorbei. Keller vonKeller heuteging, sind um zuDie Zeiten, woDie man in den sätzlicher Wohnraum, Wellnessbereich oder das verstaubte Eingemachte zu holen sind temperierte lange vorbei.Weinkeller. Die Keller von heute sind zuErzählen uns von Ihrem Vorhaben, so sätzlicherSie Wohnraum, Wellnessbereich oder können wir Ihre Wünsche in einem persönlitemperierte Weinkeller. chen Gespräch Erzählen Sie unszusammen von Ihrem erarbeiten. Vorhaben, so können wir Ihre Wünsche in einem persönliWir freuen uns jetzt schon darauf! chen Gespräch zusammen erarbeiten. Wir freuen uns jetzt schon darauf!

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM "OR NHÍVED o ( I T Z H U S E N

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM " O R N H ÍVE D o (ITZHUSEN


7

Mittwoch | wednesday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Paradiso, Weede Alexander Knappe Als Performer euphorisiert Alexander Knappe mit starken, persönlichen Songs – jenseits der handelsüblichen Coolness. Sein Debütalbum (erschienen 10.8.2012) offenbart einen Songwriter mit enormer Wirkung. Vor allem seine 1. Single Sing mich nach Hause geht ins Ohr und bleibt. Jetzt kommt er für ein Clubkonzert in den Norden. Karten: AK 28 Euro, VVK 22 Euro +Geb., Tel. 04551|8 82 99 40

8

Donnerstag | thursday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 17.15 Uhr. Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Laternelaufen für Groß und Klein im Park Erleben Sie den Park und seine Skulpturen in geheimnisvolles Licht getaucht. Die Prozession kleiner und großer Laterneläufer endet bei heißen Getränken und netten Gesprächen unter der Krone der Hängebuche. Der Eintritt ist frei. Kiel n 18.30 Uhr, Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf, Kiel Vom schmerzlichen Umgang mit der Trauer Pastor im Ruhestand Klaus Onnasch stellt sein gemeinsam mit Ursula Gast herausgegebenes Buch Trauern mit Leib und Seele vor. Es versteht sich als Orientierungshilfe und überträgt allgemeinverständlich die Erkenntnisse der Neurowissenschaften erstmals auf Trauerprozesse. Der Autor bringt seine Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Trauerbegleitung ein.

9

Freitag | friday | November 2012

Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Klaus-Groth-Schule, Neumünster HaartChor´s back! Der Popchor der Musikschule Neumünster singt an zwei Abenden ausschließlich deutschsprachige Songs, wie immer verpackt in einer vom Chor selbst geschriebenen Story. Arrangiert wurden die Lieder vom Hamburger Chorleiter Stefan Waldow, der das Ensemble auf dem Klavier begleitet. Moderiert wird der Abend von der Hamburger Sängerin Tatjana Großkopf und dem Neumünsteraner Künstler Thies Thode,. Auch in diesem Jahr findet das Konzert wieder in Kooperation mit der Klaus-Groth-Schule statt, deren Technik-AG für Sound und Licht sorgt. n 20 Uhr, Hansa-Haus, Neumünster New Orleans Shakers Die New Orleans Shakers, das sind Thomas l’Etienne (Klarinette, Saxophon & Vocals), Jan Hendrik Ehlers (Piano), Kurt Tomm (Kontrabass), TEASY/ Torsten Zwingenberger (Drums, Percussion). Vor 2 Jahren konnten die New Orleans Shakers das Publikum mit ihrer Virtuosität und ihrer Experimentierfreude total überzeugen. Der Wunsch, sie mögen wieder kommen, wird hiermit erfüllt. Karten: 12 Euro

8


n 20 Uhr, Tivoli Aukrug Lisa Politt – Wie geht’s uns denn..? Da werden wir gebeutelt von Schuldenkrise und schlechtem Wetter, und was liest der Deutsche: Bücher über Kohl. Warum? – Er will sich Tipps holen vom Siegertypen. Dem Dicken. Der Birne. Toll. Klar ist: Wer so lange (…und breite) Schatten wirft, der steht in der Sonne. Wie schafft er das, und geben die Bücher auch anderen Versagern Tipps, die man abgreifen kann? Was ist sein Erfolgs-Geheimnis? In ihrem neuen Programm wird Lisa Politt zwischen Aussitzen und Perücke-Aufsetzen wandeln. Karten: VVK 18 Euro, bei allen bekannten VVK-Stellen, AK 25 Euro

10 Samstag | saturday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Klaus-Groth-Schule, Neumünster HaartChor´s back!

n 20 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Hüttenfolk & Krachkumpel Seit dem Jahre 2010 kreuzen sich die Wege der Folkband Hüttenfolk und der Alternative Rockband Krachkumpel. Hüttenfolk macht mit Dobro, Mandoline, Gitarren, Ukulele, Banjo, Harmonica, Percussion und mehrstimmigem Gesang Musik im Sessionstil. Krachkumpel ist eine phantastische Gitarren- und Gesangsformation. Kiel und Umgebung n 21 Uhr, Felder Seegarten Ü30 deluxe-Party Die Sommerpause ist vorbei: Es wird wieder Ü30 deluxt im Felder Seegarten. Das Ü30 deluxe Team verspricht wieder ausgefeilte Lichteffekte, eine Cocktailbar, die keine Kehle trocken und keine Wünsche unerfüllt lässt, und natürlich beste Musik, aufgelegt von DJ de Cuba. Tipp: Vor der Party Tisch reservieren und die SeegartenKüche testen! Karten: VVK 6 Euro + Geb., Verlagskontor Neumünster, Tel. 04340|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das

9


11 Sonntag | sunday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 10-18 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Martinsmarkt Erstmalig veranstaltet der Boostedter Hof Lübbe einen Martinsmarkt. Privatpersonen sowie professionelle Aussteller halten eine große Auswahl aus den Bereichen Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Kosmetik, vorweihnachtlichen Basteleien und vielem mehr bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – von Crepes, Waffeln, Zuckerwatte, Würstchen vom Grill, Kuchen sowie Mittagessen von Rübenmuss bis Gulaschsuppe bis hin zu Glühwein, Cocktails und Kaffeespezialitäten reicht das Angebot. Parkplätze stehen zur Verfügung. n 12 Uhr, Villa Wachholtz, Neumünster Führung zur Ausstellung Thorsten Goldberg Karten: 8 Euro n 19 Uhr, Villa Wachholtz, Neumünster Ich habe mal einen Jagdleoparden gestreichelt ... „Die idealste Liebesaffaire ist die per Briefpost“ G.B. Shaw Ein besonderer literarischer Leckerbissen erwartet Sie, wenn der Schauspieler Dirk Schäfer und die Regisseurin Iris Gerath-Prein aus dem bewegenden Liebesbriefwechsel des irischen Dramatikers George Bernard Shaw und seiner platonischen Geliebten, der gefeierten Londoner Schauspielerin Stella Campbell, lesen. Aus hunderten von leidenschaftlichen Briefen voller Witz und Tragikomik, Lust, Vitalität und Aggression loten die beiden Vortragenden mit viel Feingespür die Höhen und Tiefen dieser beiden starken Charaktere aus und bieten ein atemberaubendes Leseschauspiel. Der Briefwechsel, der über 40 Jahre währte und diese beiden außergewöhnlichen Menschen aneinander fesselte, wurde später zur streitbaren Auseinandersetzung um Erbe und Veröffentlichung. Erst 1952, zwei Jahre nach Shaws Tod, durfte ein Teil der Briefe veröffentlicht werden. Karten: 15 Euro,Tel. 04321|55 51 20 von Mi-So 11-18 Uhr Kiel und Umgebung n 11 Uhr, Treffpunkt Tierparkkasse,Tierpark Gettorf Gesellig, laut und farbenfroh: Papageien - Tierparkführung Wer kennt sie nicht, die Krummschnäbel? Immerhin sind die Papageien eine Vogelgruppe, die auch von Nicht-Vogelkennern sofort und sicher erkannt werden kann. Und viele von uns haben Papageienvögel als Hausgenossen – seien es nun Wellensittiche, Nymphensittiche, Unzertrennliche, Graupapageien oder Amazonen. Grund genug, den bunten Gesellen einmal eine Führung zu widmen. Frau Dr. Ismer wird die Vielfalt dieser interessanten und attraktiven Tiergruppe vorstellen. Auch über die Intelligenz und die berühmt-berüchtigte Sprachbegabung der Papageien wird natürlich berichtet werden. Die Führung ist kostenlos.

10

K D R D

F S M D M D F S S

S

2

3 +

1

3

V R P A


89 Jahre NBN 90. Spielzeit 2012/2013 – 2. Ringveranstaltung – 2. eigene Einstudierung

Denk Di Doch wat anners ut Wilhelmine Meins ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich und der personifizierte Alptraum aller Schwiegersöhne. Vor allem ist sie für Alfred Badsteen unerträglich. Sie kennt nur ein Ziel: die Scheidung ihrer armen Tochter Geertje von dem vermeintlichen „Sex-Gorilla“ Albert. Und als dieser sich gar noch als Nacktmodell für eine junge Malerin zur Verfügung stellt, läuft Wilhelmine zur Hochform auf. Unterstützung erhält Alfred von seinem Nachbarn Wolf Martens, der zu Wilhelmine eine besondere Feindschaft pflegt. Als dann aber auch noch Conny Lührsen – ein Freund aus Alfreds Jugendtagen und ungewollter Auslöser von Wilhelmines Amoklauf – auftaucht, wird es für Alfred immer schwieriger, seine Ehe vor Wilhelmine und dem Zerfall zu retten.

Komödie von Norman Robbins Deutsche Fassung Axel von Koss, ndt. Lars v. Appen Regie und Bühnenbild: Birgit Bockmann als Gast Darsteller: Lisanne Goldkamp, Ellen Hansen, Peggy Lund, Frank Juds, Holger Krützfeldt, Dieter Milkereit, Heinz Regenberg Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag

02.11.12 03.11.12 05.11.12 06.11.12 07.11.12 08.11.12 09.11.12 10.11.12 18.11.12

20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr

Premiere Ring S u. fr. Verkauf Ring A u. fr.Verkauf Ring B u. fr. Verkauf Ring C u. fr. Verkauf Ring D u. fr. Verkauf Ring E u. fr. Verkauf Ring F u. fr. Verkauf Theater z. Kaffeezeit

NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater i.d. Stadthalle T heater i.d. Stadthalle Theater i.d. Stadthalle NBN Studio Theater

Sonderveranstaltungen: 23.11.

20.00 Uhr Heitere Lesung mit Matthias Stührwoldt

NBN Studio Theater

30.11. + 01.12.

20.00 Uhr Wegen des großen Erfolges Wiederholung: „Keerls dör und dör“

NBN Studio Theater

16. 12.

17.00 Uhr Wiehnachten bi de Nedderdütschen

NBN Studio Theater

31. 12.

19.30 Uhr Silvesterpremiere mit großem Ball

Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 9,- bis 11,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

Stadthalle


12 Montag | monday | November 2012 Kiel n 18 Uhr, Literaturhaus, Kiel Monodramafestival Thespis –Wild ist scheu In Tagebuchminiaturen fächert sich vor uns das Innenleben einer Frau auf, die sich entschieden hat zu sterben. Ein Abend voller Rehe, Füchse, Wälder, Trauer, Wut, Zartheit und Natur. Wild ist scheu wurde von der Hamburger Schauspielerin Karen Köhler für ein gemeinsames Projekt mit Sandra Hüller geschrieben. Sie haben dabei aus Versehen ein neues Genre erschaffen: Das Konzert-Lesung-Performance-Dings. Karten: VVK 15 und 10,50 Euro, Opern- oder Schauspielhaus Kiel oder Tel. 0431|90 19 01

13 Dienstag | tuesday | November 2012 Kiel n 19.30 Uhr , Literaturhaus Kiel Gesellschaftsentwurf Europa – Vortrag und Diskussion mit Oskar Negt Der Sozialphilosoph Oskar Negt hält ein Plädoyer für ein gerechtes Gemeinwesen: Wie wollen wir leben? Und was heißt es, zusammen zu leben, zusammen zu arbeiten und die gemeinsamen Lebenswelten zu kultivieren? Diese seit der antiken Polis genuin politischen Fragen wirft Oskar Negt in seiner Streitschrift zur aktuellen Europa-Diskussion auf und setzt sie den rein betriebswirtschaftlichen Antworten entgegen. Karten: 8 und 5 Euro

14 Mittwoch | wednesday | November 2012 Kiel n 16 Uhr, Kulturforum, Kiel Monodramafestival – Polnische Theatermacher international In der öffentlichen Diskussionsrunde mit Theatermachern erzählen polnisch-stämmige Kulturschaffende und Theatermacher aus verschiedenen Ländern über die Festivals, die sie repräsentieren. Unter ihnen beispielsweise Tomek Borkowy , der langjährige und höchst erfolgreiche Direktor von Universal Arts, der interessante Einblicke in seine Organisationsarbeit beim renommierten Edinburgh Fringe geben wird.

12


Ein Design-Highlight in Neumünster Am 1. November öffnet das Hotel Altes Stahlwerk seine Türen. Der ehemalige Industriebau wurde innen und außen zu einem architektonischen Kleinod umgestaltet, ohne dass der Charme der alten Nutzung dabei verloren ging. Das Hotel Altes Stahlwerk besteht aus einem Neubau, in dem 97 Doppelzimmer, 3 Suiten, der Spa-Bereich und das Foyer mit Kaminlounge liegen. In dem alten Gebäudeteil, der entkernten Putzerei, findet man die Tagungsräume, die Bar samt Videothek und das umwerfende Restaurant 1.500°C. Küchenchef Carsten Nebel und sein zwanzigköpfiges Küchen- und Serviceteam freuen sich darauf, ein neues kulinarisches Kleinod präsentieren zu können. Die Speisekarte ist variations- und einfallsreich. Ein besonderes Erlebnis des Restaurants ist – neben den exzellenten Speisen – das stilvolle Ambiente mit alten Mauern und Trägern, der grandiose Lichteinfall durch die riesige Glasfront sowie die herrliche offene Frontküche. Wer hier einkehrt, wird durch eine stimmungsvolle Atmosphäre begrüßt, in der man sich sofort heimisch fühlt. Aber das ist noch längst nicht alles, was das Hotel Altes Stahlwerk zu bieten hat, denn auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz. So werden im Hotel Altes Stahlwerk laufend Lesungen und Konzerte durchgeführt. Am 14. Februar 2013 kommen beispielsweise Christiane Leuchtmann und Hanns-Peter Korff mit dem Programm Loriot & Co nach Neumünster und am 17. März 2013 sind Tok Tok Tok mit Jazzmusik zu Gast im Hotel Altes Stahlwerk. Ein guter Weihnachtstipp: Karten verschenken, der Lesung oder Musik lauschen und vorher oder nachher im Restaurant 1.500°C gemeinsam schön essen gehen. Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Straße 81, Neumünster www.altes-stahlwerk.com


15 Donnerstag | thursday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Bernd Stelter – Mundwinkel hoch In seinem neuen Live-Programm Mundwinkel hoch befasst sich Bernd Stelter mit den deutschen Befindlichkeiten, die im offenen Widerspruch zu Realität stehen. Es wird einfach gerne gejammert: „Tja, wenn die Rahmenbedingungen besser wären, dann würde ich auch die Mundwinkel hochziehen.“ Falsch, meint Bernd Stelter. Erst mal die Mundwinkel hoch, und dann sehen wir mal, was aus den Rahmenbedingungen wird. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Nordkolleg Rendsburg Kultur Salon – Cate´s Leila Cate´s Leila stimmen einen sehr melancholischen Ton mit leisen Liedern aus dem engen Herzkasten an. Cate Martin und Micha Holland sind die Band Cate´s Leila – Cate, the one who cares – Micha, the one who knows. Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro

16 Freitag | friday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster See you in Wallhalla Von Wieland Wagner eingeladen, treffen sich die drei großen Bayreuther WagnerDiven Birgit Nilsson, Martha Mödl und Astrid Varnay unverhofft am Flughafen Halle/ Leipzig. Die Sängerinnen sind auf dem Weg nach Bayreuth, aber Sturmtief Wotan verhindert den Abflug und die Gelegenheit ist günstig, in alten Zeiten zu schwelgen und Bühnengeschichten aufleben zu lassen. Herrlicher, trauriger und komischer Diventratsch gepaart mit 14 Hits von Richard Wagner! Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 20 Uhr, Johanneskirche, Wittorf Quartetto Das Ensemble für Weltmusik gibt allen Fans, die am 11. September keine Karten für das Konzert im Caspar-von-Saldern Haus bekommen haben, die Möglichkeit, das Proramm in Wittorf zu genießen. Unter dem Motte: Das Lied des Paradiesvogels werden unter anderem Stücke aus dem Programm der Frankreichtour 2012 gespielt. Ein Abend der sich lohnt! Der Eintritt ist frei.

14


n 20 Uhr, Restaurant Scheffler Esskultur, Neumünster Jazz Café on Tour Die Musiker des Jazz Café on Tour sind gute Bekannte im Restaurant Scheffler Esskultur. Wieder werden Peter Goden am Saxophon, Stephan Scheja am Piano und Knud Johannsen am Kontrabass ihre Zuhörer mit guter und anspruchsvoller Musik verwöhnen. Denn den Musikern gefällt die lockere Atmosphäre, in der man ganz entspannt auch etwas trinken und essen darf. Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich über eine Spende in den Hut, der nach dem Konzert die Runde macht. Kiel n 18 Uhr, Audimax der CAU, Kiel Night of the Profs Geld, Natur, Nahrungsmittel: Wie sollen wir angesichts heutiger Krisen mit mangelnden Ressourcen umgehen? Die ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel (CAU) lädt auch in diesem Jahr alle Interessierten zur beliebten langen Vorlesungsnacht ein. Professorinnen und Professoren aller Fachbereiche stellen bei der Night of the Profs im Audimax und Nachbargebäude zum Thema Knappe Güter in spannenden Vorträgen ihre Forschung vor.

17 Samstag | saturday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 15.30 Uhr, AWO, Goebenplatz 4, Neumünster Brosowski bei der Arbeit Hoch zu Ross, mit wehenden Haaren auf dem Hochsee-Katamaran, auf der Waage oder im Frauencamp – die Journalistin Alexandra Brosowski teilt ihre Abenteuer, Abnehmversuche und allerlei Alltagsblicke unverblümt mit den Lesern ihrer Kolumnen. Alexandra Brosowski ist bei den NaturFreunden Neumünster zu Gast.

biol ogis

ch!

Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS

Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de

15


n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Biedermann und die Brandstifter Max Frischs schneidende Attacke gegen Trägheit, Denkfaulheit, Ängstlichkeit entlarvt präzise die Geisteshaltung allzu vieler Biedermänner, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft – eine politische Parabel, die nichts von ihrer aktuellen Strahlkraft verloren hat, gespielt vom Landestheater Schleswig-Holstein. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Sascha Korf – Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam Deutschlands lustigster Spontanitäts-Experte gibt heute schon Antworten auf das, was Ihnen morgen erst einfällt. Sascha Korf ist total fertig: total schlagfertig! Und Sie haben jetzt die Chance vom Besten zu lernen: vom Tausendsascha, vom Kultkorf, von der ultimativen Impromaschine. Ob im Beruf, beim Flirten, in der Beziehung, im Urlaub oder in der Freizeit – der Star der deutschen Improszene zeigt, wie es gemacht wird. Und garantiert einen Frontalangriff auf das Zwerchfell. Karten: 12 Euro, Buchhandlung Clément, Kaufhaus Holstenstraße oder vvk@ statttheater.de vorbestellen Inhalt: n 20.30 Uhr, Jazzladen, Hanerau-Hademarschen Henry Heggen’s Blues & Boogie Kings feat. Alicia Emi Berg Mit dem in Hamburg lebenden Amerikaner Henry Heggen kommt zum bereits dritten Mal einer der bekanntesten Sänger und Blues-Harpspieler Europas nach Hademarschen. Seine Begleitmusiker Niels von der Leyen, Bernd Kuchenbecker und Andreas Bock gehören zu den prominentesten und meist beschäftigten Blues-Musikern Deutschlands. Stargast ist die Sängerin Alicia Emmi Berg, die zuvor besonders in anderen Genres für Furore gesorgt hat. Als Studiosängerin, Musicaldarstellerin oder Teilnehmerin bei der Talentshow The Voice hat sie Ausstrahlung und Können bewiesen. Ihre Inspiration schöpft sie jedoch aus den souligen Einflüssen von Aretha Franklin oder Sam Cooke. Karten: AK 15 Euro, Informationen: petragottschalk@t-online oder Tel. 04871|34 11 n 20 Uhr in der Ulmenhofschule, Kellinghusen Beoga Viele haben es versucht, aber nur wenige Irish Folk Bands haben es geschafft, einen völlig eigenständigen Sound zu schaffen. Beoga gehören zu diesen Ausnahmen. Das Quintett verzaubert mit seiner erfrischend modernen Art von Irish Folk und das Prädikat New Wave Trad ist nicht zu hoch gegriffen. Es beweist mit enormem Fingerspitzengefühl und Kreativität, dass man irische Roots mit Anleihen aus anderen Weltmusikstilen mischen, ja sogar mit Klassik oder Jazz verbinden kann. Irish Folk à la Beoga ist einfach Worldmusic made in Ireland.

16


n 21 Uhr, Albatros, Bordesholm Kürsche Kürsche ist ein echtes Phänomen. Der Mann spielt unermüdlich Konzerte, veröffentlicht Alben und komponiert in traumwandlerischer Leichtigkeit wundervolle Popmelodien, die jedem Brit-Pop-Hoffnungsträger gut zu Gesicht stünden. Kuersche hat seine ganz eigene Perspektive. Den Kuersche-Blickwinkel. Er erzählt uns von Alltäglichem und bietet uns trotzdem neue Einsichten. Sein Gespür fürs Komponieren ist dabei unerschrocken, locker und zeitlos schön. Karten: AK 18 Euro, VVK 14 Euro + Geb., www.albatros-bordesholm. de, Tel. 04322|75 26 37 n 22 Uhr, Stadthalle, Neumünster OMG … Oh My God! Neumünster dreht auf!

18 Sonntag | sunday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jürgen von der Lippe – So geht‘s Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

19 Montag | monday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Young-Choon Park Die britische Pianistin wurde in Südkorea geboren und spielte als Neunjährige bereits Beethovens 1. Klavierkonzert mit dem Seoul Symphony Orchestra. Seit 1995 ist Young-Choon Park mit über 50 Konzerten pro Jahr weltweit unterwegs. Ihre intellektuelle und gleichermaßen intuitive Interpretation in Kombination mit Kraft, Leidenschaft und technischer Präzision wird von Publikum und internationaler Presse hoch gelobt. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

17


1

26

A A B B C C D D E E F F G G H HI

Bad am Stadtwald… …………………………………… DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)… ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16… ………… Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61… …………………… Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0… ………………… Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������

E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5

“Forellensee”

Ha

Hotel-Restaurants in / > um Neumünster

Preh

1  Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40… ………………… D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06… …………………………… F4 3 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0… ………………………………… G4 4  C Hotel Friedrichs ☎ 80 11… …………………………… G3 5 Hotel Kühl ☎ 70 80… ………………………………… H6 6  Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 7 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40… ……………………… F4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 11  C Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0… …………………… F5 21  C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 22  Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 23  Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 24  C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 25 Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 26  C Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 27 Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0… ………………………… B4

T

Stad

BÖC SIED

Restaurants & Cafés 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52

C C C C C C C C C C C C C

Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug 0 48 72 - 8 90……… 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53… ………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40…………………………… F2 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79… ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86… ………… EF5 Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 Feuerstein ☎ 4 81 51… ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 Klatsch Palais ☎ 4 86 52… ……………………………… F4 Shanghai ☎ 4 65 65……………………………………… F4 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36… ……… F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5

 Große Karte

Gewerbegebie Freesenburg

28

B 430

24

NeumünsterMitte

R

 kl. Karte für Hotelgäste

C

fer

dor

Ehn

Str.

PADENSTEDT

Mittagstisch

Badesee

Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K

18

tr.

Haupts

1

P


We g

See

kam

tia ris

ße

tra

hs

Fr

f

nho

ona

W itt

er

or

fe r

Str aß

St

r.

-rin

hle

lst r.

W ran ge

tr.

Alt

en s

tr. rS

RUTHENBERG

Stör

der Straße SaaleWeserst raße

) 319

Str . (L

art

GADELAND

-gebiet

straße

Kampstraße Süd

te Boos

Alt ona er

Tu ng en do rfe

r. nst tia

. nst

r

str .

on

Ro

ric

ied

str . Ro

nd

Südfriedhof

Ha

ße Stra ter

Li

ße

stra

430 n) B

0 - Plö

(B 43

sted

Wagrier-

Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)

S dter

B 205

Straße

5

Gewerbe-

Krokamp Havelstraße Oder-

Nordfriedhof

11

Gadelan

6

BRACHENFELD

Boo

en-

WITTORF

B 205

traße

NeumünsterSüd

-

ten

Go

sen

h

Sac

STÖR

Mühlenstr.

Badesee

t

ten-

sa Hol

eg rW

Paden

30

e ün

tr.

Haupts

ar

WendenTÜV

Gr

TEDT

r stedte

r. Landst

Plöner Ha

n Aleman

tr. ns

ge Rü

4

S

raße

ptst

Hau

tr.

44

str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g

Gerisch-Skulpturenpark

32

Feld

en

ale

Schw

Str.

37

tz

B

n

f.

en

h rac

F

e

ß stra

34

cke

Sc

tr. rS

rfe

o

nd

Eh

Str.

2 ßfle

.

Straße

E

Park-

. str

7 Teich 46 G D

ter

os Kl

Gro

a-

df

on

rg

ns

er Wasbek

FALDERA

r

oth-

B

Brachenfelder Gehölz

s-Gr

Lu

r Str.

kst

be

rin g

Ha

arc

Klau

sa

l

Goethestr.

n ise

ke Wasbe

NeumünsterMitte

str r.. . st

h Ku

an

sm

Anschar

en

B 430

31

er -

ipp W

Gewerbegebiet Freesenburg

H

ah

Bi

ris

Kieler

ße rb

BÖCKLER SIEDLUNG 40

Ils

Straße

e

tra

rls

A

Bad am Stadtwald

annstr .

Ilsahl

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge) Kaserne Fä

Hürsland

n sen B rück ohan e xJ

Ca

tr

stw

Jungm

1 Ma

Straß

ss

r Fo

I

Ch

er

r

Sau

eg

23

TUNGENDORF

Schulstraße

sburg

str. uch

erb

dt er Ge

Stadtwald

318)

C

Rend

e

33

Am Kamp

Kieler S traße (L

Holstenhallen

8

Carlstraß

Tierpark

hler-Str .

rweg

Ch

g

H

Stove Ve t.Amt

GARTENSTADT

Preetzer Landstr.

e

Röntgenstr.

Stoverseegen

Nobel-

Fr.-Wö

-

nge

Ru

r.

er We

H

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

t b. S

sfeld

rabe

nds

Str.

ie-

Baeyer-

C.B

ur

Re

Hahnknüll (DRK)

Prehn

h

osc

.-C

NSG Dosenmoor

Ros chd .W .

er-

M

36

27

Hab

rellensee”

22

23

p

Do EINFELD rfs tra ße

Gewerbegebiet Stover

5

6

52 21

g

er

NeumünsterNord

5 Sc ha nz e

Loop

B 20

4

Einfelder See

Uferstr.

3

Ei nf eld er

2

BROKENLANDE

Großenaspe

2

3

4

5

25 29

6

K


20 Dienstag | tuesday | November 2012 Kiel n 20 Uhr, Literaturhaus Kiel Lyrik im Gespräch Der Kieler Schriftsteller Arne Rautenberg und sein Hamburger Kollege Mirko Bonné präsentieren ihre je neuen Gedichtbände mundfauler staub und Traklpark Karten: 7 und 4 Euro

22 Donnerstag | thursday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Kultur mit Biss: Sebastian Schnoy Bestseller-Autor Sebastian Schnoy forscht in seinem neuen Programm Hauptsache Europa nach unseren und den Macken unserer Nachbarn. Er hegt und pflegt die zarte Pflanze der Völkerverständigung, baut mit dem Wurstcroissant eine Brücke der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Subtil und witzig mixt Sebastian Schnoy europäische Geschichte zu einem unterhaltsamen Cocktail. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

23 Freitag | friday | November 2012 Neumünster n 19.30 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Herbstkonzert Mit dem Chor und Orchester von de Waterkant Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 Kiel und Umgebung n 19 Uhr, Felder Seegarten Grünkohl-Essen & Theater mit der Bredenbeker Speeldeel Nach einem klassischen Grünkohlessen (Kassler, Kochwurst, Schweinebacke, süße und salzige Kartoffeln und Grünkohl satt + 1 Korn) präsentiert die Bredenbeker Speeldeel die Komödie Bodos Bodenschätze. Zum Inhalt: Nachdem Bodo Brockmüller eine langjährige Haftstrafe abgesessen hat, will der Juwelenräuber endlich seine gut versteckte Beute ausgraben. Leider befindet sich an der Stelle inzwischen ein Minigolfplatz. Und er ist an diesem Tag nicht der Einzige, der auf Schatzsuche ist. Das Theater beginnt um 20.30 Uhr. Karten: 8 Euro (nur Theater), 14,80 Euro (nur Grünkohl), Vorverkauf: Felder Seegarten, 04340|4 98 96 70

20


24 Samstag | saturday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 10-17 Uhr, Eingangsbereich Fr.-Ebert-Krankenhaus, Neumünster Bücherflohmarkt Wenn die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ev. Krankenhausbücherei ihren traditionellen Bücherflohmarkt veranstalten, steht wieder eine große Auswahl sowohl an Taschenbüchern als auch an gebundenen Bücheren aus allen Bereichen zur Verfügung. n 10-16 Uhr, Erlenhof, Aukrug-Innien Basar Der Erlenhof ist eine Einrichtung des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Aus den eigenen Werkstätten, Näherei, Gärtnerei, sowie aus dem Brückenpfeiler Neumünster und dem Drachensee werden Produkte angeboten. Viele schöne Dinge stehen zum Verkauf. Unterschiedliche Kunstbasteleien und Überraschungen stellt der Wohnbereich aus, eine große Tombola mit sehr besonderen Preisen, Angebote für Kinder, Ponyreiten und vieles mehr laden ein zu einem gemütlichen Tag auf dem Erlenhof. n 11-18 Uhr, Kleinflintbek, Burkamp 7 Weihnachtsmarkt in historischer Scheune n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster 8 Frauen ... und ein Mord Eine unterhaltsame und originelle Mischung aus Boulevard-Komödie und Krimi-Farce ohne männliche Besetzung mit Musik aus der Schlager- und Chansonwelt der letzten 50 Jahre, aufgeführt von den Theatermachern Elmshorn. Karten: VVK 13 Euro + Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

21


n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Charlie Musselwhite Charlie Musselwhite hat die Bühne mit ungezählten Blues- und Rockmusikern geteilt und wurde 2010 in die Blues Hall Of Fame der Blues Foundation aus Memphis gewählt. Er wurde sechs Mal für einen Grammy nominiert und hat 24 Blues Music Awards gewonnen. Zu seinen weltweiten Fans zählen junge Jazztypen, Vietnamkriegs-Veteranen, Strafgefangene, Biker, Jazzkenner, alternde Hippies und knochenharte Bluesfans. Vorband: The Midniters aus Kellinghusen. n 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster The White Hat Club The White Hat Club, ein uraltes Kleinstadt-Cabaret, steht zum Verkauf. Wie gut, dass ein Sponsor in Sicht ist, der lediglich mit einer großartigen Show überzeugt werden muss, sein Geld in den Laden zu stecken. Da gibt es aber noch den bösen, fiesen Widersacher in Gestalt eines Immobilienhaies… Augen zwinkernd präsentieren Tatjana Großkopf und Thies Thode diese komödiantische Show mit Musik, Tanz und Gästen. Karten: 14 und 8 Euro, Büro der Musikschule Neumünster

25 Sonntag | sunday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster The White Hat Club n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster The original USA Gospel Singers & Band Die schwungvolle und atemberaubende Gospelshow eines der besten Gospelchöre der Welt steht für Lebensfreude, Spiritualität und Klangfarbenvielfalt. Die afroamerikanische Gospelgruppe mit Live-Band bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Kultur authentisch nahe und erzählt die Geschichte des Gospels. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

26 Montag | monday | November 2012 Kiel n 19 Uhr, Literaturhaus Kiel Katharina Hagena – Vom Schlafen und Verschwinden Die mit ihrem Roman Der Geschmack von Apfelkernen einem breiten Publikum bekannt gewordene Hamburger Autorin entfaltet in ihrem neuen Roman ein dichtes Netz von Geschichten, gesponnen in einer einzigen schlaflosen Nacht. Die Schlafforscherin Ellen Feld erzählt Geschichten über das, was sie verloren hat, über die, die sie liebt, und über das, das nicht geweckt werden darf … Karten: 7 und 4 Euro, begrenztes Kartenkontingent im freien Verkauf

22


r

27 Dienstag | tuesday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Kinobühne – Meine ferne Familie Der schwarze Kontinent ist uns Europäern nach wie vor fremd. Der Dokumentarfilmer Helmut Schulzeck wagt es, sich zum Affen machen zu lassen. Denn in Afrika leben selbstbewusste Menschen, die wir als ehemalige Kolonialisten und Ausbeuter vielleicht am besten verstehen, wenn wir uns zu dem machen, zu dem wir sie einst erklärten. Helmuts Expedition in die afrikanische Fremde, die er lieb gewann, ist auch ein Film über die Hoffnung. Die Hoffnung, dass wir Menschen uns über die Grenzen von Ländern und Kontinenten hinweg verstehen können. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

28 Mittwoch | wednesday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jenseits von Eden Ulrike Syha zählt zu den meistgespielten deutschen Dramatikerinnen und zeichnet für die Bearbeitung des großen John-Steinbeck-Familienepos verantwortlich. Die Geschichte von Kain und Abel, vom Brudermord im ersten Buch Mose, wird in das amerikanische Milieu der Pioniere, in den nicht mehr ganz wilden Westen verlegt. Syhas Adaption liefert Steinbeck pur, beginnt aber mit ihrer ganz eigenen Erzählweise viel früher als die berühmte Kazan-Verfilmung von 1955. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

23


29 Donnerstag | thursday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Nordkolleg Rendsburg Kultur Salon – Komische Liebesgedichte Nina Petri liest gemeinsam mit Christian Maintz Komische Liebesgedichte voller Ironie und Sarkasmus. Gemeinsam treten sie den Beweis an: Entgegen ihrem Ruf ist die deutschsprachige Poesie durchaus keine komikfreie Zone. Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro

30 Freitag | friday | November 2012 Neumünster und Umgebung n 14-18 Uhr, Eiderheim, Flintbek Adventsbasar An diesem einen ruhigen Freitagnachmittag in der Adventzeit besteht die Möglichkeit Adventsschmuck und das besondere Weihnachtsgeschenk in adventlicher Atmosphäre einzukaufen. Adventsgestecke, Weihnachtssterne und Kränze sind in großer Zahl von den Beschäftigten und Mitarbeitern gefertigt bzw. gezogen worden und stehen zum Verkauf. Eine Kerzenausstellung des Förderbereiches und eine Vielzahl von gefertigten Artikeln aus den Handwerksbereichen bieten weitere Möglichkeiten, das besondere Weihnachtsgeschenk zu erwerben.

n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster My fair Lady George Bernhard Shaws Komödie Pygmalion aus dem Jahr 1912 durfte erst nach jahrelangem Ringen um die Rechte zur Vertonung als Vorlage für das Musical seine unglaubliche Erfolgsgeschichte antreten: 1961 wird bei der deutschen Erstaufführung im Theater des Westens aus dem Blumenmädchen Eliza Doolittle eine waschechte Berliner Göre mit Herz. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

Vorschau n 1.+2. Dezember, 17 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jahreszeitliche Ballettimpressionen 160 Eleven werden das Publikum tänzerisch durch die wunderschönen Jahreszeiten führen. Helfen werden ihnen dabei Frühlings-, Sommer-, Herbst-, und Winterfeen, die die jeweilige Jahreszeit auf Spitzen tanzend eröffnen. Zauberhafte Blümchen, Schmetterlinge, Hasen,Grashüpfer, Gartenzwerge, Käfer, Badenixen, Spanische Tänzerinnen, fröhliche Kürbisse und auf Spitze tanzende Pilze, Schwäne, Herbstblätter, Weihnachtswichtel, eine Weihnachtsbäckerei mit tanzenden Lebkuchen, klassisch getanzte Serenaden, Walzer, Solovariationen und vieles mehr werden das Publikum in die zauberhafte Welt des klassischen und teilweise auch modernen Balletts entführen. Die Veranstaltung wird inklusive der Pause (20 Minuten) 2,5 Stunden dauern. Karten: VVK 11-13 Euro, Auch & Kneidel, Kinder bis 12 J. 3 Euro Ermäßigung

24


Aufsehenerregende Werbung garantiert. Gestaltung und Print vom Feinsten. Ermel Druck und Werbung · Rungestr. 4 24537 Neumünster · Tel. 04321 5 32 44 www.ermel.com · info@ermelnet.de

Anzeigen. Plakate. Broschüren. Prospekte. Flyer. Folder. Bücher. Kataloge. Visitenkarten. Geschäftsdrucksachen. Fotografie, WebDesign u.v.m.


Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen Neumünster und Umgebung

Weihnachtswelten Ausstellungsdauer: 25. November bis 6. Februar Wie in jedem Jahr ist das Museums-Café der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit nicht nur besonders liebevoll geschmückt, sondern es werden zudem im Rahmen einer kleinen Ausstellung außergewöhnliche Artefakte gezeigt, die im Zusammenhang mit der Adventszeit stehen: historische Adventskalender, Spielzeuge, Engel oder Plakate; In diesem Jahr und erneut in Zusammenarbeit mit dem Föderalen Programm des Museums Europäische Kulturen Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz: Reklamekunst auf Sammelbildern um 1900. Eröffnung am 25. November um 16 Uhr, Einführung Prof. Dr. Konrad Vanja, der Eintritt in das Café frei Café Harry Maasz, Brachenfelderstr. 69, Neumünster, Tel. 04321|8 51 61 79

Michael Staats ab 19. November Im Galerierestaurant Kontraste ist ab 19. November ab 19 Uhr die neuenSchau mit Werken von Michael Staats statt. Er wurde 1958 in Hohenlockstedt geboren und ist Mitglied im Künstlerbund Steinburg. Seine Arbeiten speisen sich aus zwei Wurzeln, nämlich zum einen der Lyrischen Abstraktion, zum anderen dem Konstrukt. In seinen Werken geht es ihm nicht um eine Abbildung der Realität, sondern um ein Bildergebnis, das für sich mit einer eigenen allgemeinen Gültigkeit steht, die von allen Betrachtern verstanden werden kann. Der Prozess des Gestaltens wiederum ist für Michael Staats ein Wechselspiel aus Konzentration und Loslassen, wobei das Loslassen eine Spur des Unbekannten eröffnet. Vernissage am 19. November ab 19 Uhr Kontraste, Haart 10, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 75 48

26


Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen, Brachenfelder Str. 23. Jeden 3. Sonnabend des Monats Der besondere Tag. Besuch sonst nach Absprache mit Ute Eichler (040|608 30 03) oder Manfred Kickstein (04326|14 36).

Sonderausstellung. Chinesische Spuren in Aukrug Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03

e straß

e raß Kloster st NBN-Studio

TAXI

-

h Ku

Parkstraße

TAXI

-b

ZOB

g er

Parkcenter

ris

tia

● Anscharkirche

Kais

Herbert-Gerisch-Park

n-

Fri

Esplanade

erstr.

Gänsemarkt Kuhbergkarrée

Ch

Sc hw

● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren

ale

hric ed

 r.

TAXI

Post

Kie

Mit

str .

telst

r.

. sb nd Re

annisst

Joh

ler S tr.

Neumünster City-Plan

Rencks Park

r. fst

ho

hn

Ba

er bek

Museum Tuch+Technik

● str tjen

ü

●L

Kleinflecken

Sc h

häuser

TAXI

f tho ürs ● Stadttöpferei

●F

i

● Mühlenplatz

● Westphalenhaus

ner

Plö

● Rathaus üh len ho

e

● Papierfabrik

i W

Pr

op

n

27

● Casparv.-SaldernHaus

tr.

ste

r.

St

t. S

n-

rte

Ga

fer

r tto

r

lle

os

ße

na

Bo

tra

rte

ae

ns

ton

M

tze

lee

● Simonsscher Park Waschpohl

rt

Ga

aa

H

Sc

rtal

f

● Vicelinkirche

Str.

Haa

Sc hw ale

City-Walk

Al

leu

sb

erg

s Wa

ße

stra

Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-

● Stadthalle


Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30

33

40

46

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

28


NEUES PARKHOTEL

2

N E U M Ü N S T E R

NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 61 € · Dopppelzimmer ab 82 €

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Seminarraum (bis 70 Pers.) · W-LAN im Hotel Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel

** Ruhig gelegen und zentrumsnah **

Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv

DENNEZ BEI ab UNS48,– SOLLEN WOHLFÜHLEN. € / SIE DZSICH ab 72,– €

– inklusive Frühstücksbuffet –

Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr

P

24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de

8

6

7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €

11

EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de

Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße

29


Volkshochschule Neumünster November 2012 Veranstaltungsort: Volkshochschule, Gartenstraße 32, wenn nicht anders vermerkt Einzelveranstaltungen 19:00 Uhr Vortrag: Hirntot und Organspende (FEK Patientencafe)* 05.11. 06.11. 19:00 Uhr Büchervorstellung - Lesefutter für den Herbst (StaBü NMS)* 08.11. 17:00 Uhr Infoveranstaltung: seniorTrainerIn werde * 14.11. 19:00 Uhr Vortrag TRIALOG: Wesensveränderung im Alter* 18.11. 15:00 Uhr Vortrag - Senioren Extra: Mode im 20. Jahrhundert* 19.11. 19:00 Uhr Vortrag: Herz in Gefahr: Diagnose und Therapie der koronaren Herzkrankheit (FEK Patientencafe)* 25.11. 11:00 Uhr Philosophisches Sonntags-Café* 02.11. 18:00 Uhr Nisthilfen - ein Garten mit Tieren, ein Garten voller Leben** 06.11. 17:30 Uhr Kuchen und Torten selber backen (Gem.schule Faldera)** 09.11. 15:00 Uhr Alte Möbel kreativ gestalten - von „klassisch“ bis „elegant“** 10.11. 09:30 Uhr Senioren Extra: Fahrt zum vhs-Tag im Kieler Landeshaus 13.11. 18:15 Uhr Workshop Word 2010 Spezial – Seriendruck** 22.11. 20:00 Uhr Weinkunde II - Australien, Neuseeland und Südafrika** 23.11. 15:00 Uhr Alte Möbel kreativ gestalten - von „peppig“ bis „poppig“** 26.11. 18:00 Uhr Dänisch – Sprachauffrischung** 28.11. 18:00 Uhr Weihnachten in Dänemark** Wochenkurse** 31.10.-02.11. 09:00 Uhr Web-Seitengestaltgmit Dreamweaver CS4, Bildungsurlaub 12.-16.11. 18:00 Uhr Englisch - Grundstufe (A1.1) Intensivwoche 14.-16.11 09:00 Uhr Präsentation mit PowerPoint 2010, Grundlagen 19.-23.11. 09:00 Uhr Englisch - Grundstufe (A1), Bildungsurlaub 26..-28.11. 09:00 Uhr Professionelles Büromanagement, Bildungsurlaub Kurse am Wochenende** 03./04.11. 10:00 Uhr Familiencoaching: Was passiert in Familien? ab 03.11. 10:00 Uhr Xpert Business: Finanzbuchführung 3 EDV mit DATEV ab 03.11. 11.00 Uhr Drums Alive® - Trommeln auf Pezzibällen zu fetziger Musik 10.11. 10:00 Uhr Spinnen macht Spaß 10./11.11. 10:00 Uhr Zeichnen lernen - mit den Händen sehen Intensiv-Wochenende für Anfänger und Fortgeschrittene 11:00 Uhr Sütterlin - Die alte deutsche Schreibschrift – Grundkurs 10.11. 10.11. 14:00 Uhr Wohlfühlnachmittag für Frauen 11.11. 10:00 Uhr Weihnachtliche Sets selbst gewebt - Fast zu schade zum Verschenken!? - für Kinder ab 10 Jahren 17.11. 09:00 Uhr PDF-Dateien erstellen mit verschiedenen Programmen 10:00 Uhr Weihnachtliche Sets selbst gewebt 17.11. 17.11. 10:00 Uhr Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen 17.11. 14:00 Uhr Klopfe dich glücklich - Einführung in die Klopfakupressur 24.11. 10:00 Uhr Facebook, Twitter und Co. * Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten. Anmeldung: Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0, Fax: 7 07 69 99 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de

30


6

2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- â‚Ź / Dz. ab 69,- â‚Ź Suite 104,- â‚Ź / Familienz. 114,- â‚Ź FrĂźhstĂźck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

22

3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN

+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE

1

Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de

31


21

Hotel Carstens

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de

24

26  EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50   Wellnessbereich (Sauna/Fitness)  Veranstaltungsraum ca. 100 qm

 36 Sitzplätze und Terrasse  regionale Küche mit Pfiff

 Golfspaß für Jung und Alt  Platzreife nicht erforderlich  18-Loch Anlage

Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de

25

29

excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit

Anno 1819

Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!

RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT

Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag

52

&

Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm 28

Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag

&

Täglich frisch gebackene und Torten, Täglich frisch Kuchen gebackene Täglich frisch gebackene Kuchen Torten, und Torten, kleineKuchen Gerichte an derund Tafel, Kaffeegarten kleine an Gerichte an der Tafel, kleine Gerichte der Tafel, Kaffeegarten Kaffeegarten

Altesund undAltes Antikes, Möbel, Gemälde, und Möbel, Antikes, Möbel, Altes Antikes, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Porzellan, Silber, Schmuck, Porzellan, Silber, Schmuck, Schmuck, Bücher, Lampen Bücher, Lampen Bücher, Lampen

Eine gute Kombination Geöffnet: 11-18 Uhr · Montag Ruhetag · Naturpark Aukrug · Hauptstraße 39 geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr

geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Aukrug Innien · Tel. 04873 890 · www.aukrugantik.de · aukrugantik@gmx.de Montag Ruhetag Montag Ruhetag

Naturpark - Hauptstraße 39,Innien, AukrugTel. Innien, Tel. 04873 890 Naturpark Aukrug - Aukrug Hauptstraße 39, Aukrug 04873 890 www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de

32


Farmküche Arche Warder Weihnachtsfeier im Tierpark! Ob Buffet, Brunch oder Essen á la carte. Wir richten alles genau nach Ihren Wünschen aus. Unser Restaurant bietet Platz für bis zu 75 Personen. Oder feiern Sie am „Haus der Natur“. Sitzplätze für 120 Personen plus geschmückte Außenfläche mit Grillbude, Punschstand und Lagerfeuer. Für Fragen und Buchungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

A R C H E WA R D E R

Zentrum für seltene Nutztierrassen

Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder • 04329 9134-16

Olympia-Hafen

Rendsburg

KIEL

HDW Kai-City

210 Emkendorf 23

Naturpark Westensee

Warder

FreilichtMuseum

Preetz

21 52 Flintbek

Brügge Nortorf Schülp Bordesholm Loop Mühbrook 22

Hohenwestedt

Ilooer Forst Wasbek

28

Hennstedt

Plön Nettelsee

Wankendorf

Tierpark

Herbert-Gerisch-Park Museum NEUMÜNSTER Tuch + Technik

Aukrug

430 24

404

Großharrie 23

Gnutz

Naturpark Aukrug

Husberg

25 29 Boostedt

Brokstedt

Hof Lübbe

Kellinghusen

Großenaspe

5

Fayencen

206

7

Bad Bramstedt

Selent

CircusMuseum

Arche Warder 215

205

Salzau

202 Raisdorf 76

Westensee

7

Schönberg

Schleuse Uni

Fähre Kronshagen Landwehr

Museum

Holtenau

76

Kiel-Kanal

Fähre Sehestedt

museum

Tierpark

x

Laboe Eisenbahn-

Flughafen

Gettorf

Wildpark Eekholt

 Dersau 430 Stocksee

Bornhöved

Wildpark

5Trappenkamp 205

Wahlstedt

Bad Segeberg

206

Kneippbad

Hartenholm Kaltenkirchen 23

Barmstedt

404 432

433

Bad Oldesloe

Elmshorn Quickborn

Pinneberg

33 NORDERSTEDT 7

Bargteheide Ahrensburg

1


Märkte • Holstenhallen • Stadthalle

Floh- und Antikmärkte in Schleswig-Holstein 04.11. 04.11. 04.11. 04.11. 04.11. 04.11. 11.11. 11.11. 11.11. 11.11. 11.11. 18.11. 18.11.

Melan Nord, Schenefeld Stadion Jübeck Fegro-Großmarkt, Noderstedt Wochenmarktplatz, Itzehoe plaza, Kiel Fußgängerzone, Kiel-Friedrichsort DEULA-Halle, Rendsburg Freesen-Center, Neumünster Citti-Park, Kiel Toom Baumarkt, Kiel Messe Husum Holstenhallen, Neumünster Karstadt Parkhaus, Kiel

Antik-Trödelmarkt Riesen-Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesen-Flohmarkt Flohmarkt

n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114

01.-03.11.

Holsteiner Pferdetage

15.11.

Betriebe hautnah - Die Ausbildungsmesse Veranstalter/in: Arbeitsagentur Neumünster

15.11.

Rinderauktion Körung: 10 Uhr, Auktion: 12 Uhr

18.11. 8-16 Uhr

Riesen-Hallen-Flohmarkt

24.11.

Neumünster - Die Show Nachmittagsvorstellung um 14.30 Uhr Abendvorstellung um 20 Uhr

Holstenhalle 1 - 5 und Stallanlagen Holstenhalle 4

Auktionshalle + Stallanlagen

Holstenhallen 3 + 4 + 5

Holstenhalle 1

n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41

17.11. 22 Uhr

OMG - OH MY GOD.... Neumünster dreht auf! www.showtraxx.de

Festsaal der Stadthalle

18.11. 11-17 Uhr

Tag der Kreuzfahrten – Reisemesse First Reisebüro Neumünster

Festsaal der Stadthalle

34

Di-

Dor


November ie Weihnachtsfe

rn mit 2-200 P

ersonen

n.de w.felder-seegarte gramm unter ww ro rp te in W r se Un

Gans-Essen, ab 4 Personen im November 24.00 Euro p. P., 3-Gänge: 33.00 Euro p. P. Sa., 3. November, Hasen-Essen zum Hubertustag 3-Gänge: 32.00 Euro p. P., 4-Gänge: 39.00 Euro p. P. So., 11. November, St. Martins-Tag, Martinsgans-Essen 3-Gänge: 33.00 Euro p. P.,4-Gänge: 39.00 Euro p. P. Do., 29. November, 19 Uhr, Wine & Dine Weinprobe + 5-Gänge-Menü, 78.00 Euro p .P.

Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch 18,80 € p. P.,Kinder v. 6 – 12 J. 9,50 € Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 14.30 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


SWN Bad Anz Norddeutsches Wetter? Ab ins Bad! 90x192 (20121024 1445).pdf

Natürlich voller Leben.

Norddeutsches Wetter? Ab ins Bad! Trotz Schietwetter Ihre Freizeit so richtig genießen? In unserem Waldbad in Neumünster können Sie bei jedem Wetter vom Sprungbaum ins Wasser springen, in Birkenwald-Atmosphäre schwimmen und in unserer Saunawelt entspannen. C

M

Y

Übrigens: Am Mittwoch, den 28.11., findet ab 18 Uhr unsere Advent-Sauna statt. Genießen Sie leckere Häppchen und besondere Aufgüsse ohne Aufpreis.

CM

MY

CY

CMY

K

Bad am Stadtwald Hansaring 177, 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de

Stadtwerke Neumünster


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.