Dezember 2012 KULTURFÜHRER F ÜR N EUMÜNSTER
UND
U MGEBUNG
Reklamekunst auf Sammelbildern um 1900 Weihnachstsausstellung im Café Harry Maasz der Villa Wachholtz Eröffnung am 25.11. um 16 Uhr
Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen
D E Z E M B E R 2 0 1 2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 25 26 27 28 29 30 31
Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag
…………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 11 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 14 ………………………………………………………… 14 15 ………………………………………………………… E RKT Ä 15 ………………………………………………………… g M n HEN iedlu 16 ………………………………………………………… WOC Böcklers rf ndo hs: e c 16 ………………………………………………………… g o n d w mitt itags: Tu itags un 17 ………………………………………………………… e n r fre e f k , s stag Großflec 17 ………………………………………………………… n e i d : tags 20 ………………………………………………………… sams ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24
Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die Januar-Ausgabe: 10.12.2012 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 57. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de
3
1
Samstag | saturday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 14-15 Uhr und 16-17 Uhr, Märchenbühne Wasbek Hänsel und Gretel Hänsel und Gretel sind die beiden Kinder eines armen Holzfällers, der mit seiner Frau im Wald lebt und kaum noch etwas zu beißen hat. Als die Not immer größer wird, überredet die Frau ihren Mann, Hänsel und Gretel nach der Arbeit im Wald zurück zu lassen. Die Kinder verlaufen sich im Wald und geraten in die Fänge einer bösen Hexe…. Karten: 3 Euro, Auch & Kneidl, Tel. 0 43 21|4 40 64, Gruppen unter 0 43 21|88 39 39, www.maerchenbuehne.com n 17 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jahreszeitliche Ballettimpressionen 160 Eleven werden das Publikum tänzerisch durch die wunderschönen Jahreszeiten führen. Helfen werden ihnen dabei Frühlings-, Sommer-, Herbst-, und Winterfeen, die die jeweilige Jahreszeit auf Spitzen tanzend eröffnen. Zauberhafte Blümchen, Schmetterlinge, Hasen,Grashüpfer, Gartenzwerge, Käfer, Badenixen, Spanische Tänzerinnen, fröhliche Kürbisse und auf Spitze tanzende Pilze, Schwäne, Herbstblätter, Weihnachtswichtel, eine Weihnachtsbäckerei mit tanzenden Lebkuchen, klassisch getanzte Serenaden, Walzer, Solovariationen und vieles mehr werden das Publikum in die zauberhafte Welt des klassischen und teilweise auch modernen Balletts entführen. Die Veranstaltung wird inklusive der Pause (20 Minuten) 2,5 Stunden dauern. Karten: VVK 11-13 Euro, Auch & Kneidl, Kinder bis 12 J. 3 Euro Ermäßigung
2
Sonntag | sunday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 17 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Jahreszeitliche Ballettimpressionen
Di-
4
Dor
Dezember iern Weihnachtsfe
mit 2-200 Pers
onen
de lder-seegarten. m unter www.fe am gr ro rp te in W Unser
So., 2. Dezember, 15.00 Uhr Plattdeutsche Geschichten mit Birgitt Jürs Fr. 7. Dezember, 20.30 Uhr Clasen-Köhler Quartett Sa., 15. Dezember, 21.00 Uhr The Beat Goes On So., 16. Dezember, 15.00 Uhr Kaffeetafel und Lesung mit Matthias Stührwoldt Fr., 21. Dezember, 20.00 Uhr MayaMo + Friends Weihnachtslieder aus aller Welt
Infos und Eintrittspreise unter www.felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Alle Adventssonntage sowie jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 16 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Kiel und Umgebung n 15 Uhr Felder Seegarten Plattdeutsche Geschichten mit Birgitt Jürs Unter dem Titel, Dannengröön piekt so schön, präsentiert die Neumünsteraner Autorin ein Programm mit Liedern und Geschichten zur Adventszeit. Natürlich op platt! Mit geübtem Blick beobachtet sie die Gewohnheiten dieser besonderen Zeit und mit gespitzter Feder berichtet sie über die Macken und Marotten von Mitmenschen, Engeln, Wichteln und Weihnachtsmännern. Zusammen mit Jürgen Heitmann am Keyboard werden traditionelle und unkonventionelle Adventslieder vorgetragen. Das Kaffee- und Kuchenangebot des Seegartens runden den Adventsnachmittag gemütlich ab. Kaffee|Tee satt und 2 Stück Kuchen plus Stollen, 14,50 Euro
3
Montag | monday | Dezember 2012
Kiel n 20 Uhr, 1. Foyer Opernhaus, Kiel Voix Humaine (Die menschliche Stimme) Eine Frau in einer Bar, einsam unter Menschen. Dann telefoniert sie mit dem Mann, der in den letzten fünf Jahren ihr Leben bestimmt hat und es jetzt nicht mehr will. Wie kommt sie mit dieser Situation zurecht? Die Verbindung ist immer wieder gestört - im doppelten Sinne des Wortes. Zwischen Ruhe, Verzweiflung, Koketterie und Flehen ringt die Frau um Fassung und verliert sie immer mehr. Jean Cocteau entwickelte 1930 das Drama eines letzten Gesprächs, aus dem Francis Poulencs eine einstündige Oper machte. Die Frau bleibt als „menschliche Stimme“ universell benannt. Poulencs Vertonung für Orchester und Singstimme wurde 1959 an der Pariser Opéra Comique uraufgeführt. Die intime Fassung für Sopran und Klavier, in der das Stück an der Staatsoper Hannover gegeben wurde, ist nur sehr selten zu hören.
4
Dienstag | tuesday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Herr Holm – Stille Nacht Nach dem überwältigenden Erfolg seiner Aufklärungskampagnen im St. PauliTheater hat die Hamburger Polizeidirektion Herrn Holm mit seinem speziellen Weihnachts-Projekt wieder auf die Bürger angesetzt. Der Weihnachtsabend stellt die Polizei jedes Jahr vor schier unlösbare Probleme. Was als besinnliches Kaffeetrinken mit Liedgutabspielung beginnt und nach reicher Bescherung auf friedvolle Idylle zusteuert, findet bei handfestem Polizeieinsatz unter dem brennenden Tannenbaum oft seinen eigentlichen Höhepunkt. Feiern will gelernt sein – auch am Heiligen Abend. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
6
16.12. 18.12. 18.12. 18.12.
14.12. 21.12. 22.12.
30.12. 30.12. 30.12. 31.12.
20.12. 15.01. 26.01. 07.02.
1 1
Bu
2453
16.12.12
Autostadt Wolfsburg
f dem Mittellandkanal, Busfahrt, Eintritt Autostadt, Führung, Punschfahrt au 49,90 € how tanz-S Wintermarkt und Eis 16.12. 18.12. 18.12. 18.12. 14.12. – 16.12. 21.12.1 22.12.-27.12. 30.12. – 01.01. 30.12. – 02.01. 30.12. 02.01. 31.12. 02.01.
Im Glanz der Weihnachtsmärkte
Weihnachten auf Schloss Wotersen, Busfahrt, Mittagessen Entenbraten in der Wingst – Busfahrt, Elbfähre, Mittagessen mit Entenbraten,
34,-
Besuch Weihnachtsmarkt Stade 42,- Grünkohl satt in Glückstadt – Busfahrt, Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, Weihnachtsmarkt Stade 39,90 Salzstadt Lüneburg – Busfahrt, Stadtführung, Besuch des Weihnachtsmarktes 27,-
Festliche Reisen
Harzer Weihnachtsmärkte – Busfahrt, 2 x Ü/HP, Stadtführung Stolberg, Wernigerode,
Quedlinburg, Nutzung Top Fit Club, Kurtaxe Weihnachten in Südtirol – Busfahrt, 5 x Ü/HP, inkl. Weihnachtsmenü, Weihnachtsfeier, Ausflüge nach Brixen, Meran, Ahrntal, Krippenmuseum, 1 Glas Wein, Konzertbesuch Montara Chor Rosa Alpina Weihnachten im Salzkammergut – Busfahrt, 5 x Ü/HP inkl. 4-Gang-Weihnachtsmenü, Schifffahrt auf dem Traunsee, Pferdeschlittenfahrt, Gedichtelesung, Punsch & Gebäck, Krippenausstellung, traditionelle Kripperlspeis, Operettenabend in St. Wolfgang
ab 229,DZ 455,ab 559,-
Feierliche Fahrten
Berlin Silvester – Busfahrt, 2 x Ü/F + Gala-Buffets,
ab freie Getränke 01.00 Uhr (Bier, Wein, Sekt, Softgetränke), Live-Musik Holland Silvester an der Nordsee – Busfahrt, 3 x Ü/HP inkl. Silvester-Buffet, Royal Tour Den Haag, Stadtrundfahrt Amsterdam, Besuch Diamanten-Schleiferei, Grachtenfahrt, Besuch Käsebauernhof, ab Silvesterfeier im Hotel, 7 Freigetränke (Bier, Wein, Softdrinks), Live-Musik und 1 Glas Sekt Silvester München – Busfahrt, 3 x Ü/TP im 4-Sterne-Hotel, 1 Silvesterbuffet und Silvesterfeier mit Live-Musik, & Tanz, Getränkepauschale von 20 bis 01.00 Uhr (Softgetränke, Hausweine, Bier), ab Eintrittskarte Neujahrsspringen Garmisch, (Stehplatz Ost), Benutzung Hallenbad Silvester in Dessau – Busfahrt, 2 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel inkl. Silvester-Gala mit Buffet, Beauty-Bereich im Hotel, Stadtrundfahrt Dessau inkl. 1 Becher Glühwein, ab Führung Anhaltische Theater mit Neujahrskonzert
349,415,399,359,-
Theater/Musik-Events Holiday on Ice – die weltberühmte Eis-Revue ist zurück! Busfahrt nach Kiel + Ticket PK 1 65,- €, Kinder b. 15 J. 39,- € 20.12. 15.01. 26.01. – 27.01. 07.02.
Ohnsorg Theater Hamburg: Lögen hebbt junge Beene – Busreise nach Hamburg, Theaterkarte in der gebuchten Kategorie PK 1 50,- und PK 2 48,Hansa Varieté – Busfahrt, Ticket in der Kategorie 1 für die 20:00 Uhr Vorstellung 59,90 Bremen Musikschau der Nationen – Reise im Royal Comfort Class-Bus, 1 x Ü/F, Eintrittskarte zur Musikschau in der PK 2, Besuch der Havenwelten Bremerhaven, Nutzung des Schwimmbades ab 199,und der Sauna im Hotel Ohnsorg Theater Hamburg: Alles für Mama – Busfahrt nach Hamburg, Theaterkarte in der gebuchten Kategorie PK 1 50,- und PK 2 48,-
Berlin Grüne Woche Busfahrt, 2 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel, Transfer zur „Grünen Woche“, Stadtrundfahrt; Tickets für „Grüne Woche“, Theater u. Musicals gegen Aufpreis 18.01. – 20.01.13/22.01. – 24.01.13/25.01. – 27.01.13 ab 179,- € 19.01./26.01.13 Anreise im Royal Comfort Class-Bus 35,- € Biathlon-Weltcup in Oberhof Busfahrt, 3 x Ü//TP inkl. 1 x Abendbuffet u. 1 x Spezialitäten-Buffet, Après-Ski-Party, geführter Stadtbummel in Gotha, 3 x Tageskarte zur Biathlon-Strecke in der geb. Kategorie 04.01. – 07.01.13 ab 399,- €
Heinrich Dehn GmbH & Co.KG · Friedrichstraße 10-12 24534 Neumünster · Tel. 04321 120 55 · Fax: 155 60 · service@dehn-reisen
5
Mittwoch | wednesday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Polly hilft der Großmutter Bald ist Weihnachten - und Polly hat so viel zu tun! Denn ausgerechnet jetzt ist ihre Großmutter ausgerutscht und muss im Bett liegen. Also backt Polly selbst den Weihnachtskuchen, verkauft Großmutters Bonbons auf dem Markt und bereitet alles für das Weihnachtsfest vor. Aber ob sie sich auch selbst ein Weihnachtsgeschenk besorgen kann? Ab 6 J. Karten: 0,50 Euro
6
Donnerstag | thursday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Tresen Total Neumünster Nikolausparty Das besondere Konzert mit Joy und Mark Smith am Nikolaus
n 19.30 Uhr, theater itzehoe,Itzehoe 3 Weihnachtsmänner für ein Halleluja Musik-Kabarett für die heißeste Zeit des Jahren von/mit Michael Frowin, Jochen Kilian und Felix Oliver Schepp 24. Dezember. In den weiten der Prärie hocken Big John und Little Jack und Piano-Joe am Lagerfeuer. In der weihnachts-befreiten Zone wollen sie nichts zu tun haben mit Glühweinduft, Geschenken und Glöckchenklang. Nein, knallharte Cowboys trotzen Kinderchören, Konsumrausch und Kerzenschein. Bohneneintopf statt Gänsekeulen. Whiskey statt Weihnachtspunsch. Doch entgegen aller Absprachen, steckt Little Jack eine Kerze an den Colt, hängt einen selbst gebastelten Engel an den Cowboyhut und summt ein Weihnachtslied. Und da wird selbst das Herz des härtesten Marlboro-Mannes weich wie Marzipan … Und dann ist ein Halleluja nicht weit. Frowin & Kilian präsentieren zusammen mit Felix Oliver Schepp bereits ihr drittes Musik-Kabarett für die schönste Zeit des Jahres. Karten: 0 48 21|67 09 31
8
7
Freitag | friday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 20.30 Uhr, Savoy-Kino Bordesholm Jon Flemming Olsen Acoustic Trio Mit der von ihm gegründeten Countryband Texas Lightning ver trat er Deutschland beim Grand Prix 2006. Sein Buchdebut Der Fritten-Humboldt kletterte bis in die Spiegel-Bestsellerlisten. Und selbstverständlich steht er nach wie vor als TV-Imbisswirt Ingo in der legendären WDR-Serie Dittsche – Das wirklich wahre Leben hinter dem Tresen der Eppendorfer Grillstation. Die Rede ist von Jon Flemming Olsen. Vor zwei Jahren stieg das Multitalent bei Texas Lightning aus, um nun wieder musi kalisch durchzustarten. Mit insgesamt sieben Instrumenten bringt das Trio nun ein ganzes Füllhorn musikalischer Farben auf die Bühne: Von der fein getupften Ballade bis zum Heuboden-Stampfer – von Bluegrass und Folk bis zu Americana – von Johnny Cash und den Beatles bis zu eigenem Material geht die musikalische Reise. Karten: AK 19 Euro, VVK 16 Euro Kiel und Umgebung n 20.30 Uhr, Felder Seegarten Clasen-Köhler Quartett Swingende Linien und kühle Klänge. Gesche Clasen spielt Jazz auf der Querflöte. Unterstützt vom Gitarristen Jens Köhler, dem Bassisten Harry Kretzschmar und dem Schlagzeuger Ulrich Meletschus prägen ihre Melodiebögen den besonderen Sound des Quartetts. Die vier Musiker nehmen ihre Zuhörer mit auf eine entspannte musikalische Reise. Pure Jazz gespielt mit außergewöhnlicher Intensität und Kreativität. Karten: AK 14, Euro, VVK 12 Euro + Geb., Verlagskontor Neumünster, Konzertkasse Streiber, Kiel, Tel: 04340|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
9
8
Samstag | saturday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung
n 10-17 Uhr, Arche Warder Lichterfest Mit Fackeln, Feuerkörben, Weihnachtsmarktständen sowie Aktionen wie der Futterrunde mit dem Nikolaus und der Weihnachtsbäckerei für Kinder bietet dieses Fest jede Menge Spaß für Groß und Klein. Im großen Streichelstall bietet die Arche Warder auch in diesem Jahr einen einzigartigen Weihnachtsmarkt. In unmittelbarer Nähe der Tiere finden die Besucher eine Auswahl lokaler, handgemachter Produkte, wie Holzarbeiten, Schönes aus Wolle, Honig, Stoff-Taschen, Keramikgeschirr und spezielle Leckerbissen. Auch das Arche Warder Team bietet an einigen Ständen Selbstgemachtes an. Hier kann mit gutem Gewissen geshoppt werden, denn alle Verkaufserlöse kommen zu 100% dem Tierpark Arche Warder zu Gute. Am Kinderbastelstand gibt es eine Kerzenwerkstatt, in der aus Bienenwachs selbst Kerzen gerollt werden können. Die Lichter werden die gesamte Weihnachts- und Adventszeit über brennen. Karten: Erw. 7 Euro, Kinder (4-14 Jahre) 3,50 Euro n 14-15 Uhr und 16-17 Uhr Märchenbühne Wasbek Hänsel und Gretel Karten: 3 Euro, Auch & Kneidl, Tel. 0 43 21|4 40 64 Gruppen unter 0 43 21|88 39 39 www.maerchenbuehne.com n 20 Uhr, Bullentempel, Rendsburg 4 Way Street & friends Das diesjährige Konzert verspricht zu einem who-is-who der regionalen Musik-Szene zu werden. Die 6-köpfige Rockband mit dem Faible für mehrstimmigen Gesang, akustische Gitarren und knackige Riffs stockt ihre Besetzung um weitere elf Musiker auf – es wird also eine kleine Bigband auf der Bühne stehen! Gäste: Alexander Barkowsky (Percussion), Christian Hoenniger (Mundharmonika), Peter Kolodziej (Keyboards, Gesang), Eiko Krämer (Gitarren), Jana Martius (Gesang), Hendrik Nickels (Posaune), Sönke Nickels (Trompete), Jannik Poeppel (Gesang), Michael Reinke (Gitarren), Sönke Steinmeier (Tuba) und Wolfgang Wendlandt (Saxophon) n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Ten Years After – über 40 Jahre, und kein bisschen leise! Es gibt Bands, bei denen die bloße Nennung des Namens für leuchtende Augen unter Musikfans sorgt – und Ten Years After gehören definitiv dazu. Obwohl sie bereits seit über 40 Jahren unentwegt auf Achse sind, hat ihre Musik nichts an zeitgemäßer Frische eingebüßt. Ten Years After werden auch 2012 noch immer heiß gehandelt und werden mit dem gleichen Feuer zur Tat schreiten wie anno 1967. Es gilt also, diese geschichtsträchtige Blues-Rocktruppe nicht zu verpassen. n 22 Uhr, Stadthalle Neumünster Stravaganza – das House & Black Music Event
10
9
Sonntag | sunday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung n 10-13 Uhr und 14-17 Uhr, Arche Warder Weihnachtsbäckerei Im Rahmen des diejährigen Lichterfestes wird in der Arche Warder erstmalig eine Kinder-Weihnachtsbäckerei eingerichtet. Dort können die Kleinen am Sonntag unter fachgerechter Anleitung in aller Ruhe Plätzchenteige ausrollen, Lebkuchenhäuschen bauen und natürlich jeder einen Beutel mit den selbstgemachten Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Die Eltern haben so lange freie Zeit, vielleicht um in Ruhe ein paar Weihnachtsbesorgungen zu erledigen? Damit das Arche Warder Team planen kann, ist eine Anmeldung bis zum 6.12. notwendig. Unter Tel. 0 43 29|9 13 40 oder farmkueche@arche-warder.de Die Kosten für die Kinder-Weihnachtsbäckerei liegen bei 15 Euro pro Kind (inklusive Eintritt in den Tierpark und aller Materialkosten). n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das
11
n 12 Uhr, Villa Wachholtz, Neumünster 2. Sonntag im Monat: Führung Allgemeine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Thorsten Goldberg. Karten: 8 Euro n 15 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der gestiefelte Kater Hans, der jüngste Sohn des Müllers, hat als einziges Erbe vom Vater den verlausten kleinen Kater erhalten. Seine älteren Brüder sind da ungleich besser bedacht worden. Der große Bruder erbt die Mühle und der mittlere immerhin den Esel. Was nun? Was kann man mit einem Kater schon anfangen? In einer turbulenten und amüsanten Gaunerkomödie beweist das kecke Katzentier, was in ihm steckt. Und aus dem traurigen Müllerssohn wird ein Graf, der schließlich die Prinzessin bekommt ... Ein wunderbarer Klassiker aus der Grimmschen Sammlung mit viel Musik. Karten: Erw. 7 Euro, Schüler ab 5 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 9
n 16 Uhr, Café Harry Maasz, Villa Wachholtz, Neumünster Weihnachten in Norddeutschland Ein besonderer Advents-Sonntagnachmittag erwartet Sie! Bei Kaffee und köstlichen Kuchen liest die Journalistin und Autorin Jutta Kürtz aus ihrem neuen Weihnachtsbuch Weihnachten in Norddeutschland. Anschließend beantwortet Frau Kürtz gerne Fragen und signiert Bücher. Karten: 5 Euro
Kiel n 14 Uhr, Kunsthalle zu Kiel, Kinolino – Kulturelles Kinderkino Arietty – Die wundersame Welt der Borger Japan, 2010, Regie: Hiromasa Yonebayashi, Drehbuch: Hayao Miyazaki nach dem Roman Die Borger von Mary Norton, Empfehlung: ab 6 Jahren, Länge: 91 Minuten Als der kleine Junge Sho in das Haus seiner Großtante einzieht, entdeckt er die kleine Arietty, die mit ihrer Familie unter den Dielen des Hauses lebt. Sie sind Borger und viel kleiner als die Menschen. Alle Gegenstände und die Nahrung, die sie benötigen, borgen sie sich von den Menschen, indem sie sich an deren Vorräten bedienen. Ein unvergessliches Abenteuer und eine verbotene Freundschaft beginnt, die auch das Leben von Sho für immer verändern wird. Anschließend: Filmgespräch + Aktion + Bücherecke
12
Technische Artikel
Arbeitsschutz
Öffnungszeiten: Montag – Freitag
13
10 Montag | monday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der gestiefelte Kater n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Wiener Klaviertrio Vor 20 Jahren gegründet, konzertiert das Ensemble in beinahe allen wichtigen Musikzentren Europas, in Nord- und Lateinamerika, Australien und im Fernen Osten. Mit Bogdan Bozovic (Violine), dem Cellisten Marcus Trefny und mit Stefan Mendl am Flügel wird das Wiener Klaviertrio in Neumünster zu Gast sein. Auf dem Programm stehen: Mozart, Beethoven, Ives und Schubert. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
11 Dienstag | tuesday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 9+11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der gestiefelte Kater n 19.30 Uhr, Aula der Immanuel-Kant-Schule, Neumünster Salt Peanuts – Die Big Band der Lübecker Hochschulen Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehren die Salt Peanuts unter der Leitung von Jan-Christoph Mohr mit ihrem Weihnachtsprogramm im Rahmen einer kleinen Tour nach Neumünster zurück. Die Band freut sich, ihre neue CD peanuts for christmas zu präsentieren. Wie auch schon im letzten Jahr wird die Kantband unter der Leitung von Klaus Schmitz als Vorgruppe in der Aula der Immanuel-Kant-Schule die Stimmung ordentlich anheizen, bevor die Peanuts mit ihrer Sängerin Tina Andres und ihrem Sänger Jan Reimer übernehmen. Auf dem Programm stehen amerikanische und europäische Weihnachtslieder im besten Bigbandgewand, ein Abend mit großartiger Bigbandmusik und toller Stimmung ist garantiert. Dafür stehen die Peanuts seit jeher. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
12 Mittwoch | wednesday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 9+11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der gestiefelte Kater n 15 Uhr, Kinderbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Dr. Brumm feiert Weihnachten Was macht Dr. Brumm an Weihnachten? – Weihnachten feiern natürlich! Mit seinen Freunden Pottwal und Dachs hat er sich schon auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu suchen. Ab 5 J. Karten: 0,50 Euro
14
13 Donnerstag | thursday | Dezember 2012 Kiel und Umgebung n 19 Uhr Felder Seegarten Kulinarisches Variete mit Jörg Jara Da für die Aufführung am 12. Dezember im Felder Seegarten bereits 6 Wochen vorher nur noch wenige Restkarten verfügbar sind, präsentiert der Bauchredner Jörg Jara einen zusätzlichen Auftritt. Ärgerlich nur, dass er plötzlich Stimmen hört. Doch der Comedian macht kurzerhand aus der Not eine Tugend, schustert sich eine Handpuppe zurecht und wird Bauchredner. Das Publikum darf sich auf eine kuriose Reise durch sein tiefstes Inneres freuen. Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Settings – ein perfekter Angriff auf Ihre Lachmuskeln – Puppen-Comedy pur! Das Küchenteam des Felder Seegartens serviert dazu ein opulentes 4-Gänge-Menü. Karten: 54 Euro (incl. Menü)
14 Freitag | friday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Arnulf Rating Arnulf Rating macht in seinem aktuellen Programm den Stresstest Deutschland. Bei den Menschen, die in Europa am besten aus der Krise gekommen sind. Viele hier sind intelligent und fleißig. Es ist das Land, wo Arbeit alles ist. Sie bestimmt den Wert des Menschen. Die Arbeit wird nicht weniger. Aber sie wird weniger wert. Also auch der Mensch? Und: Ist das der Grund, warum immer weniger Menschen in diesem Land geboren werden? Der Stresstest liefert Bemerkenswertes aus einem Land, wo die Aufzucht von Schweinen mehr abwirft als die Aufzucht von Kindern. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
biol ogis
ch!
Mi – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 14 Uhr Di 7.30 - 14 Uhr a. d. Waldorfschule NMS
Bönebütteler Damm 168 · 24620 Bönebüttel · Tel. 0 43 21 / 965 04 09 · www.hoellnhof.de
15
15 Samstag | saturday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 14-15 Uhr und 16-17 Uhr, Märchenbühne Wasbek Hänsel und Gretel Kiel und Umgebung n 13 bis 17 Uhr / 11 bis 17 Uhr, Maschinenmuseum, Kiel-Wik Spielen mit Dampf und heißer Luft Zu dieser vorweihnachtliche Veranstaltung lädt das Maschinenmuseum am 3. Adventswochenende alle kleinen und großen Kinder ein. Wie in den Jahren zuvor, kann nach Herzenslust gespielt und gestaunt werden, wenn sich vorwiegend historisches Blechspielzeug wie Dampfmaschinen, Heißluftmotoren und das entsprechende Zubehör ratternd und klappernd in Bewegung setzt. Das Werkstatt-Café des Museums sorgt auch wieder – der Adventszeit angepasst – für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucherinnen und Besucher. Eintritt frei, Spenden erbeten! n 21 Uhr, Felder Seegarten The Beat Goes On Ihre Auftritte sind Legende, die Begeisterung ungebrochen und rechtzeitiges Eintrittskarten sichern Pflicht. Längst spielen sie nicht nur die Hits der Sechziger, sondern finden auch an der Musik der folgenden Dekaden Gefallen. Ihr Programm, Sounds of the Heroes, umfasst die großen Nummern der Beatles, Stones, Yardbirds, Kinks, aber auch Clapton, Dire Straits, David Bowie, Queen, Peter Gabriel, Dandy Warhols, Police, Eagle Eye Cherry oder Santana spielen sie mit Leidenschaft. Karten: AK 12 Euro, VVK 10 Euro + Geb., Verlagskontor Neumünster, Konzertkasse Streiber, Kiel, Tel: 04340|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de
16 Sonntag | sunday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 18 Uhr, Villa Wachholtz, Neumünster Weihnachtslesung Joachim Ringelnatz trifft Erich Kästner am 3. Advent. Atmosphärisch zur Weihnachtszeit passend lesen Anders Stüwe und Ute Reinhardt traditionsgemäß in den adventlich geschmückten Café-Räumen der Villa Wachholtz. Mit Erich Kästners Die 13 Monate blicken sie auf das vergangene Jahr zurück, musikalisch begleitet auf der Querflöte von Carolin Röthel und zeigen, dass Joachim Ringelnatz mit seinen Gedichten zur Weihnachtszeit seiner Kindheitserfahrung liebevoll, sentimental und auch mit Humor verbunden bleibt, selbst bis zur weniger besinnlichen Weihnachtsfeier des Seemanns Kuddel Daddeldu. Karten: 12 Euro
16
n 19 Uhr, Kleines Theater am Markt in Wahlstedt Nickelodeon – Christmas Dinner for Two Innerhalb weniger Jahre haben Krissie Illing und Mark Britton aus ihrem grotesken Comedy-Duo einen Markenartikel gemacht und sich zu einem Comedy-Ensemble gemausert, das auch die großen Häuser füllt. Christmas Dinner for Two erzählt die skurrile Romanze zwischen William & Wilma, zwei der verklemmtesten und chaotischsten Figuren, die jemals eine Theaterbühne betreten haben. Ein urkomischer Abend: Very britisch, aber auch sehr berührend! Karten: 26, 24, 22 und 20 Euro, Tel. 0 45 54|22 11, www.theater-wahlstedt.de, programm@theater-wahlstedt.de Kiel und Umgebung n 11 bis 17 Uhr, Maschinenmuseum Kiel-Wik Spielen mit Dampf und heißer Luft
n 15 Uhr, Felder Seegarten Kaffeetafel mit Matthias Stührwoldt Matthias Stührwoldt hat die Sommerstunden auf dem Trecker sinnvoll genutzt und ein neues Buch auf plattdeutsch geschrieben. Seine speziellen Heimatgeschichten erzählt er bei einer schönen Tasse Bohnenkaffee und einem leckeren Stück Kuchen im Felder Seegarten. Karten: Lesung, incl. Kaffee satt und je Person 2 Stück Kuchen 13,80 Euro
17 Montag | monday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Sascha Korf – Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam Deutschlands lustigster Spontanitäts-Experte gibt heute schon Antworten auf das, was Ihnen morgen erst einfällt. Sascha Korf ist total fertig: total schlagfertig! Und Sie haben jetzt die Chance vom Besten zu lernen: vom Tausendsascha, vom Kultkorf, von der ultimativen Impromaschine. Ob im Beruf, beim Flirten, in der Beziehung, im Urlaub oder in der Freizeit – der Star der deutschen Improszene zeigt, wie es gemacht wird. Und garantiert einen Frontalangriff auf das Zwerchfell. Karten: 12 Euro, Kaufhaus Holstenstraße Neumünster, www.statttheater.de
18 Dienstag | tuesday Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster – ausverkauft KINOBühne: Unterwegs Die Kurzfilmrolle aus Schleswig-Holstein
17
1
26
A A B B C C D D E E F F G G H HI
Bad am Stadtwald… …………………………………… DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)… ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16… ………… Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61… …………………… Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0… ………………… Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������
E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5
“Forellensee”
Ha
Hotel-Restaurants in / > um Neumünster
Preh
1 Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40… ………………… D4 2 Neues Parkhotel ☎ 94 06… …………………………… F4 3 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0… ………………………………… G4 4 C Hotel Friedrichs ☎ 80 11… …………………………… G3 5 Hotel Kühl ☎ 70 80… ………………………………… H6 6 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 7 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40… ……………………… F4 8 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 11 C Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0… …………………… F5 21 C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5 22 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 23 Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 25 Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 26 C Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 27 Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0… ………………………… B4
T
Stad
BÖC SIED
Restaurants & Cafés 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52
C C C C C C C C C C C C C
Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug 0 48 72 - 8 90……… 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53… ………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40…………………………… F2 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79… ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86… ………… EF5 Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53…………………………… A5 Feuerstein ☎ 4 81 51… ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 Klatsch Palais ☎ 4 86 52… ……………………………… F4 Shanghai ☎ 4 65 65……………………………………… F4 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36… ……… F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5
Große Karte
Gewerbegebie Freesenburg
28
B 430
24
NeumünsterMitte
R
kl. Karte für Hotelgäste
C
fer
dor
Ehn
Str.
PADENSTEDT
Mittagstisch
Badesee
Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K
18
tr.
Haupts
1
P
We g
See
kam
tia ris
ße
tra
hs
Fr
f
nho
ona
W itt
er
or
fe r
Str aß
St
r.
-rin
hle
Mü
lst r.
W ran ge
tr.
Alt
en s
tr. rS
RUTHENBERG
Stör
der Straße SaaleWeserst raße
) 319
Str . (L
art
GADELAND
-gebiet
straße
Kampstraße Süd
te Boos
Alt ona er
Tu ng en do rfe
r. nst tia
. nst
r
str .
on
Ro
ric
ied
str . Ro
nd
Südfriedhof
Ha
ße Stra ter
Li
ße
stra
430 n) B
0 - Plö
(B 43
sted
Wagrier-
Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)
S dter
B 205
Straße
5
Gewerbe-
Krokamp Havelstraße Oder-
Nordfriedhof
11
Gadelan
6
BRACHENFELD
Boo
en-
WITTORF
B 205
traße
NeumünsterSüd
-
ten
Go
sen
h
Sac
STÖR
Mühlenstr.
Badesee
t
ten-
sa Hol
eg rW
Paden
30
e ün
tr.
Haupts
ar
WendenTÜV
Gr
TEDT
r stedte
r. Landst
Plöner Ha
n Aleman
tr. ns
ge Rü
4
S
raße
ptst
Hau
tr.
44
str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g
Gerisch-Skulpturenpark
32
Feld
en
ale
Schw
Str.
37
tz
B
n
hü
f.
en
h rac
F
e
ß stra
34
cke
Sc
tr. rS
rfe
o
nd
Eh
Str.
2 ßfle
.
Straße
E
Park-
. str
7 Teich 46 G D
ter
os Kl
Gro
a-
df
on
rg
ns
er Wasbek
FALDERA
r
oth-
B
Brachenfelder Gehölz
s-Gr
Lu
r Str.
kst
be
rin g
Ha
arc
Klau
sa
l
Goethestr.
n ise
ke Wasbe
NeumünsterMitte
str r.. . st
h Ku
an
sm
Anschar
en
B 430
31
er -
ipp W
Gewerbegebiet Freesenburg
H
ah
Bi
ris
Kieler
ße rb
BÖCKLER SIEDLUNG 40
Ils
Straße
e
tra
rls
A
Bad am Stadtwald
annstr .
Ilsahl
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge) Kaserne Fä
Hürsland
n sen B rück ohan e xJ
Ca
tr
stw
Jungm
1 Ma
Straß
ss
r Fo
I
Ch
er
r
Sau
eg
23
TUNGENDORF
Schulstraße
sburg
str. uch
erb
dt er Ge
Stadtwald
318)
C
Rend
e
33
Am Kamp
Kieler S traße (L
Holstenhallen
8
Carlstraß
Tierpark
hler-Str .
rweg
Ch
g
H
Stove Ve t.Amt
GARTENSTADT
Preetzer Landstr.
e
Röntgenstr.
Stoverseegen
Nobel-
Fr.-Wö
-
nge
Ru
r.
er We
H
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Gewerbegebiet BunsenNord
t b. S
sfeld
rabe
nds
Str.
ie-
Baeyer-
C.B
ur
Re
Hahnknüll (DRK)
Prehn
h
osc
.-C
NSG Dosenmoor
Ros chd .W .
er-
M
36
27
Hab
rellensee”
22
23
p
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
5
6
52 21
g
er
NeumünsterNord
5 Sc ha nz e
Loop
B 20
4
Einfelder See
Uferstr.
3
Ei nf eld er
2
BROKENLANDE
Großenaspe
2
3
4
5
25 29
6
K
19 Mittwoch | wednesday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Boris, wach auf – es ist Weihnachten! Boris Bär wird von seinem Freund Silvester Fuchs aus dem Winterschlaf geweckt, um endlich einmal den Weihnachtsmann kennen zu lernen. Ab 4 J., Karten: 50 Cent
20 Donnerstag | thursday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Erlöserkirche Gadeland, Neumünster Celtic Christmas Die irische Sängerin und Harfenistin Hilary O‘Neill präsentiert eine neue Weihnachtsshow. Mit Musik und Worten lädt Hilary ihr Publikum ein, sie auf eine Reise durch die Zeit zu begleiten und sich das Feiern von Weihnachten, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart zu betrachten. Mit ihrem glasklaren Mezzosopran singt sie nicht nur traditionelle Weihnachtslieder, sonder auch solche, die sich auf die festliche Zeit beziehen und begleitet diese auf der Keltischen Harfe. Karten: AK 16 Euro, VVK 14 Euro, Konzertbüro Auch u. Kneidl, Tel. 0 43 21|4 40-64-65 n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Kabale und Liebe Liebe und Zweifel, Intrige und Tod – Schiller schrieb als 23-Jähriger diese Tragödie. Er rechnete ab mit seiner Vätergeneration, der schwäbischen Heimat, in der er tagtäglich mit kleinen Sekretären, mit arroganten Hofschranzen und ihren Mätressen, mit freiheitsraubenden Herzögen zu tun hatte, und natürlich dem Absolutismus seiner Zeit. Das Landestheater Detmold ist mit großem Ensemble erstmalig zu Gast in Neumünster. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99
21 Freitag | friday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Festsaal der Stadthalle Neumünster Weihnachtskonzert mit den Dozenten der Musikschule Neumünster Auch dieses Jahr heißt es wieder: Herzlich willkommen zum Jazz-Rock-Funk Weihnachtskonzert mit den Dozenten der Musikschule Neumünster. Johannes Oerding, Duncan Townsend, das Roy Frank Orchester, Quartetto, Freestyle, Viaggio und viele mehr, alles Dozenten an der Musikschule Neumünster, spielen bei diesem Konzert. Es wird natürlich ein paar herrliche Arrangements von bekannten Weihnachtsliedern geben, aber auch Stücke von Tower of Power, Adele, Jamie Cullum und vielen anderen. Diese wunderbare Konzert, ganz im weihnachtlichen Sinne, ist zugunsten des Patenschaftskontos der Musikschule Neumünster. Dieses Konto übernimmt die Gebühren für Menschen, die gerne Musikunterricht haben wollten, es sich aber nicht leisten können. Tolle Musik, nette Leute und eine gute Tat. Karten:10 Euro, erm. 7 Euro an der Abendkasse
20
Kiel n 20 Uhr, Felder Seegarten Maya Mo Weihnachtslieder aus aller Welt lautet das Motto einer kleinen Konzertreihe der Sängerin MayaMo Casal. The Voice of Germany wird von Michael Hintz (Piano) und Michael Kelmer (Gitarre) begleitet, wenn sie internationale Weihnachtslieder gefühlvoll und auf besondere Art mehrsprachig interpretiert.
22 Samstag | saturday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 14.30 Uhr+ 17.00 Uhr, theater itzehoe, Itzehoe Am Samstag kam das Sams zurück Das Sams ist zurück. Frech und vergnügt wie eh und je, und mit vielen neuen Wunschpunkten im Gesicht. Nun kann sich Herr Taschenbier endlich einen Bediengriff für seine Wunschmaschine wünschen. Doch jeder Wunsch, den die Wunschmaschine erfüllt, hat ungeplante Nebenwirkungen. Das hält keine Wunschmaschine lange aus, so dass schließlich doch nur noch die Wunschpunkte vom Sams bleiben. Aber auch diese sind irgendwann aufgebraucht … Also was macht man mit dem letzten Wunschpunkt? Eine Aufführung des Mecklenburgischen Landestheaters Parchim, für Kinder ab 6 Jahren. Karten: Tel. 0 48 21|67 09 31 n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Außer Kontrolle Eine turbulente Komödie ist zu erwarten, wenn Ray Cooney, der Meister der Farce und bekannteste, zeitgenössische, britische Komödienautor die Bühne stürmt: ein Zimmer im Londoner Westminster Hotel, Champagner, Kaviar und ein wasserdichtes Alibi für Staatsminister Richard Willey, der sich mit der Sekretärin der Opposition auf ein paar liebliche Stunden freut ... Liebenswert schräg, very british! Das Theater für Niedersachsen aus Hildesheim präsentiert seine Erfolgsproduktion der letzten Spielzeit. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder 4 21 99 n 22 Uhr, Stadthalle Neumünster X-Mas Party – Die impulsivste Weihnachtsnacht der Stadt!
21
23 Sonntag | sunday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die kleine Meerjungfrau Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64
25 Dienstag | tuesday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36 Weihnachtsjazz im Hansa-Haus: Jazz & Boogie Gala Mit Udo Lindenberg, Inga Rumpf, Knut Kiesewetter, Bill Ramsey, Pete York, Abi Wallenstein und, und, und … hat er zusammen gespielt. Nun spielt der Meister des Saxophones und der Klarinette wieder mit zwei Meistern ihrer Instrumente. Reiner Regel & Günther Brackmann (piano) feat. Dave Bowler (drums) Karten: 12 Euro n 20 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Bandits Rockin‘ Christmas Party Die Bandits feirn die nunmehr 15. Rockin‘ Christmas Party. Das diesjährige Motto A Five Star Rockin‘ Christmas steht für Show 1 (Rockin‘ Easy) und Show 2 (Rockin‘ Harder) mit insgesamt fünf Gaststars, einem Special-Live-Act in der Pause und natürlich jede Menge Cover-Rock der Extraklasse! Beginn der Show 1: ca. 20 Uhr, Beginn Show 2: ca. 23 Uhr Karten: Show 1 und II, jeweils 9 Euro + Geb., beide zusammen 15 Euro + Geb., diverse Rendsburger Vorverkaufsstellen oder mail@banditsweb.de. n 22 Uhr, Restaurant der Holstenhallen, Neumünster Ball der Immanuel-Kant-Schule Bereits zum 18. Mal findet er Kant-Ball statt. In festlicher Abendkleidung oder in freier Kleiderwahl wird getanzt und gefeiert, bis die Füße müde sind. Um 4 Uhr wird das traditionelle Frühstücksbüffett eröffnet. Karten: 18 Euro, Sekretariat der IKS, Mozartstraße 8, Neumünster
26 Mittwoch | wednesday | Dezember 2012 Kiel n 17 Uhr, Opernhaus, Kiel Der Nussknacker Das Ballettensemble des Theaters Kiel ist mit einem der bekanntesten Klassiker am Start. Frei nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann erzählt Yaroslav Ivanenkos Choreografie zur Musik von Peter Tschaikowski die Geschichte über das Mädchen Clara, dessen phantasievolle Vorstellungswelt sich zunehmend mit Claras Schulalltag überlagert. Schließlich findet sich das Mädchen an der Seite des geheimnisvollen Nussknackers mitten im Kampf um die verzauberte Nuss Krakatuk, die von der Mausekönigin geraubt worden ist. Yaroslav Ivanenko enthebt den Stoff seiner weihnachtlichen Sphäre und zeigt das Werk in junger neoklassischer Dynamik.
22
r
n 19.30 Uhr, Studio des Schauspielhauses, Kiel Der Kontrabass Der Erfolgsmonolog mit Christian Kämpfer geht in die dritte Spielzeit: Der namenlose Kontrabassist eines Opernorchesters steht in einem schallgedämpften Musikzimmer und erzählt etwas über sein Instrument und mehr und mehr auch über seine Gefühlswelt. Die Beschreibungen und Lebensbeichten, an denen er das Publikum teilhaben lässt, werden nach und nach immer intimer, brüchiger und tragikomischer. Das berühmte Werk von Bestsellerautor Patrick Süskind ist seit seiner Uraufführung 1981 einer der erfolgreichsten Monologe auf deutschen Bühnen.
27 Donnerstag | thursday | Dezember 2012 Kiel n 20 Uhr, Schauspielhaus, Kiel Liederabend – Familienbande In dem neuen Liederabend von Erfolgskomponist Franz Wittenbrink geht es um die liebe Familie und Opas 80. Geburtstag. Von nah und fern kommt die Verwandt schaft zur Feier zusammen. In einem Landgasthaus treffen die zerstrittenen Tanten auf die geldgierigen Geschwister, pubertäre Enkel strapazieren die festliche Stim mung und Eltern wetteifern über die Talente ihrer Kinder. Während im Saal die Fei erlichkeit aus allen Nähten platzt, Reden geschwungen werden, Korken knallen, die Band spielt, gelächelt und gesäuselt wird, fallen im Zimmer nebenan die Masken …
28 Freitag | friday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe, Itzehoe Katja Ebstein Katja Ebstein und ihr Pianist garantieren einen spannenden Abend mit kabarettistisch-literarischem Entertainment vom Feinsten. Scharfzüngige Texte, politischer Humor und poetische Chansons. Phantasievoll und mit engagiertem Vortrag zeigt Katja Ebstein ihre ganze Bandbreite. Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin, musikalisch, schlagfertig. Karten: 0 48 21|67 09 31
23
29 Samstag | saturday | Dezember 2012 Neumünster und Umgebung n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Lake Sie sind eine Legende, um die es zwei Jahrzehnte still geworden war. Seit 2003 gibt Lake wieder Konzerte. Damals wie heute gilt, was Kritiker dieser Band bescheinigen: Perfekter Sound, bestechende technische Qualität und ein brillanter Livesound. Musik zwischen Blues, Pop, Rock und einer Prise Jazz. Wunderbare Songs, griffige Riffs, dröhnender Hammond-Sound, Vokalchor-Power, eine präzise Rhythmusgang und natürlich die unverwechselbare Gitarre von Alex Conti. Karten: AK 22 Euro, VVK 18 Euro
30 Sonntag | sunday | Dezember 2012 Kiel n 20 Uhr, Premiere, Polnisches Theater, Kiel Der Flug der gebratenen Ente Münchhausen ist in die Jahre gekommen. Seine Abenteuer hat er hinter sich. Er liebt eine junge Frau, die er heiraten möchte. Doch weil er selbst noch verheiratet ist, will sie kein Pfarrer trauen. Dem Scheidungsgesuch soll nur unter einer Bedingung stattgegeben werden: Münchhausen muss seine vergangenen Erlebnisse zu Lügengeschichten erklären und von nun an ein Leben als ganz gewöhnlicher Bürger führen. Der Autor, Grigorij Gorin, spielt in diesem komischen Phantasiestück die inzwischen feststehenden Klischees des sattsam bekannten Literaturhelden aus und lässt sie uns neu entdecken. Karten: 18 Euro, Tel. 0431|80 40 99
31 Montag | monday | Dezember 2012
Neumünster und Umgebung
n 19.30 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Der Neurosenkavalier Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64
n 22 Uhr, Holstenhallen Neumünster Silvester 2012 – der Jahresabschluss auf 3 Tanzflächen
Vorschau n 5. Januar, 20.30 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Ehrlich Brothers Andreas und Chris Ehrlich sind die neuen Stars der internationalen Magierszene. In ihrer neuen Show erleben die Zuschauer z.B., wie die beiden Brüder echte Bahnschienen verbiegen und einen ganzen Orangenbaum aus einem kleinen Kern wachsen lassen. Das Kunststück mit den verbogenen Bahnschienen fasziniert selbst den Altmeister des Metallbiegens Uri Geller. In seinem Garten in London haben die Magier dann vor den Augen des verblüfften Löffelbiegers eine stählerne Bahnschiene verbogen. Dieses Kunstwerk der Ehrlich Brothers steht seitdem in seinem öffentlichen Garten direkt an der Themse. Das Programm haben die beiden Brüder so gewählt, dass auch kleine Zuschauer ab 6 Jahren verzaubert werden. Karten: ab 29 Euro, Tel. 01 80|5 04 03 00, www.ehrlich-brothers.com
24
Aufsehenerregende Werbung garantiert. Gestaltung und Print vom Feinsten. Ermel Druck und Werbung · Rungestr. 4 24537 Neumünster · Tel. 04321 5 32 44 www.ermel.com · info@ermelnet.de
Anzeigen. Plakate. Broschüren. Prospekte. Flyer. Folder. Bücher. Kataloge. Visitenkarten. Geschäftsdrucksachen. Fotografie, WebDesign u.v.m.
Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen Neumünster und Umgebung
Was vom Lande übrig blieb! Ausstellungsdauer: 9. Dezember bis 20. Januar In der Sonderausstellung werden von Arnold Lühning, 1958-88 Custos am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, gezeigt. Die Ausstellung des Heimatmuseums zeichnet Lühnings Blick auf das Land in über 80 eindrucksvollen Schwarzweiß-Fotografien nach. Mit der volkskundlichen Landesaufnahme des Landesmuseums hat Arnold Lühning ab 1953 systematisch Leben, Arbeit und Alltagskultur im ländlichen Schleswig-Holstein dokumentiert und in über 40.000 Fotografien die tiefgreifenden Veränderungen des Landes in den Jahrzehnten nach dem Krieg festgehalten. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl dieser einzigartigen Bestände. Ausstellungseröffnung: Sonntag, 9. Dezember, 15 Uhr Heimatmuseum Hohenwestedt, Friedrichstr. 11, Geöffnet: Do+So 14-17 Uhr,
Reklamekunst auf Sammelbildern um 1900 Ausstellungsdauer: 25. November bis 6. Februar In den Erdgeschossräumen der Villa Wachholtz wird Zeitgeschichte der besonderen Art gezeigt: Werbung und Reklame waren schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wichtige Mittel der Absatzwerbung und bieten heute einen eindrucksvollen Blick in die Welt des Alltags. Als ein besonders wirksames Werbemedium erwiesen sich Reklamesammelbilder: Werbebeigaben, die zunächst von Warenhäusern, dann auch zur Absatzförderung für einzelne Marken an die Kunden abgegeben wurden. Sammelbilderalben, Künstlervorlagen und Werbeobjekte ergänzen die Ausstellung. Eingehend mit der kunstpädagogischen Reformbewegung um die Jahrhundertwende setzte z.B. die Schokoladenfabrik Stollwerk verstärkt auf Sammelbilder von hoher künstlerischer Qualität und publizierte auf diesem Weg Arbeiten namhafter Künstler: Von Max Liebermann über Adolph von Menzel, Hans Baluschek bis hin zu den Worpsweder Künstlern waren viele bekannte Namen der Zeit vertreten. Diesem Blick in die Zeit um 1900 mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Entwicklungen rund um das Sammelbild widmet sich die Ausstellung des Museums Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin, die im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Neumünster zu sehen sein wird. Café Harry Maasz Brachenfelderstr. 69 Neumünster Tel. 04321|8 51 61 79
26
Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen, Brachenfelder Str. 23. Jeden 3. Sonnabend des Monats Der besondere Tag. Besuch sonst nach Absprache mit Ute Eichler (040|608 30 03) oder Manfred Kickstein (04326|14 36).
Sonderausstellung. Chinesische Spuren in Aukrug Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03
e straß
e raß Kloster st NBN-Studio
TAXI
-
h Ku
Parkstraße
TAXI
-b
ZOB
g er
Parkcenter
ris
tia
● Anscharkirche
Kais
Herbert-Gerisch-Park
n-
Fri
Esplanade
erstr.
Gänsemarkt Kuhbergkarrée
Ch
Sc hw
● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren
ale
hric ed
r.
TAXI
Post
Kie
Mit
str .
telst
r.
. sb nd Re
annisst
Joh
ler S tr.
Neumünster City-Plan
Rencks Park
r. fst
ho
hn
Ba
er bek
Museum Tuch+Technik
● str tjen
ü
●L
Kleinflecken
Sc h
häuser
TAXI
f tho ürs ● Stadttöpferei
●F
i
● Mühlenplatz
● Westphalenhaus
ner
Plö
● Rathaus üh len ho
e
● Papierfabrik
i W
Pr
op
n
27
● Casparv.-SaldernHaus
tr.
ste
r.
St
t. S
n-
rte
Ga
fer
r tto
r
lle
os
ße
na
Bo
tra
rte
ae
ns
ton
M
●
tze
lee
● Simonsscher Park Waschpohl
rt
hü
Ga
aa
H
Sc
rtal
f
● Vicelinkirche
Str.
Haa
Sc hw ale
City-Walk
Al
leu
sb
erg
s Wa
ße
stra
Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-
● Stadthalle
Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30
33
40
46
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
28
NEUES PARKHOTEL
2
N E U M Ü N S T E R
NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 61 € · Dopppelzimmer ab 82 €
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Seminarraum (bis 70 Pers.) · W-LAN im Hotel Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel
** Ruhig gelegen und zentrumsnah **
Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv
DENNEZ BEI ab UNS48,– SOLLEN WOHLFÜHLEN. € / SIE DZSICH ab 72,– €
– inklusive Frühstücksbuffet –
Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr
P
24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de
8
6
7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €
11
EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de
Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße
29
Volkshochschule Neumünster Dezember 2012 Veranstaltungsort: Volkshochschule, Gartenstraße 32, wenn nicht anders vermerkt
Einzelveranstaltungen 02.12. 15:00 Uhr Vortrag – Senioren Extra: Unter dem Weihnachtsbaum Weihnachtliches von und über Theodor Storm* 03.12. 19:00 Uhr Vortrag: Einblicke- Einsichten / „Burn-Out“ * (Friedrich-Ebert-Krankenhaus) 09.12. 15:00 Uhr Vortrag – Senioren Extra: Weihnachten mit den Herdmanns* Eine weihnachtliche Geschichte für Enkel mit Großeltern und alle Jungebliebenen 04.12. 18:15 Uhr Workshop Word 2010 Spezial – Formulare** 18.12. 18:00 Uhr Führungsaufgabe Kritikgespräch**
Wochenkurse** 03.-07.12. 09:00 Uhr Kombikurs Word und Excel 2010 / Bildungsurlaub 03.-07.12. 18:00 Uhr Englisch – Grundstufe (A1.1) Intensivwoche für Wiedereinsteiger, ab Lekt. 6 10.-14.12. 18:00 Uhr Englisch - Grundstufe (A1.2) Intensivwoche – English for false beginners
Kurse am Wochenende** 01./2.12. 09:00 Uhr Workshop Webdesign mit Dreamweaver, Flash und Fireworks CS4 08./09.12. 09:00 Uhr Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Kinder von 6 bis 14 Jahren 08.12. 10:00 Uhr Excel-Tabellen professionell auswerten der PIVOT Assistent * Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten. ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten.
Das neue Programmheft für das Frühjahrssemester 2013 erscheint am 12. Januar. Das Frühjahrssemester 2013 an der Volkshochschule Neumünster startet am 11. Februar.
Anmeldung: Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0, Fax: 7 07 69 99 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
30
6
2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- ₏ / Dz. ab 69,- ₏ Suite 104,- ₏ / Familienz. 114,- ₏ Frßhstßck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
22
3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN
+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE
1
Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western
Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de
31
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
26 EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
25
29
excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit
Anno 1819
Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!
RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT
Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag
52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm
Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag
28
Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung
geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag
Jeden Samstag: Waffeln mit heißen Kirschen, Eis und Sahne
Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen
Suchen Sie noch Weihnachtsgeschenke?
Naturpark Aukrug - Hauptstraße 39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de
32
Farmküche Arche Warder Weihnachtsfeier im Tierpark! Ob Buffet, Brunch oder Essen á la carte. Wir richten alles genau nach Ihren Wünschen aus. Unser Restaurant bietet Platz für bis zu 75 Personen. Oder feiern Sie am „Haus der Natur“. Sitzplätze für 120 Personen plus geschmückte Außenfläche mit Grillbude, Punschstand und Lagerfeuer. Für Fragen und Buchungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
A R C H E WA R D E R
Zentrum für seltene Nutztierrassen
Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder • 04329 9134-16
Olympia-Hafen
Rendsburg
KIEL
HDW Kai-City
210 Emkendorf 23
Naturpark Westensee
Warder
FreilichtMuseum
Preetz
21 52 Flintbek
Brügge Nortorf Schülp Bordesholm Loop Mühbrook 22
Hohenwestedt
Ilooer Forst Wasbek
28
Hennstedt
Plön Nettelsee
Wankendorf
Tierpark
Herbert-Gerisch-Park Museum NEUMÜNSTER Tuch + Technik
Aukrug
430 24
404
Großharrie 23
Gnutz
Naturpark Aukrug
Husberg
25 29 Boostedt
Brokstedt
Hof Lübbe
Kellinghusen
Großenaspe
5
Fayencen
206
7
Bad Bramstedt
Selent
CircusMuseum
Arche Warder 215
205
Salzau
202 Raisdorf 76
Westensee
7
Schönberg
Schleuse Uni
Fähre Kronshagen Landwehr
Museum
Holtenau
76
Kiel-Kanal
Fähre Sehestedt
museum
Tierpark
x
Laboe Eisenbahn-
Flughafen
Gettorf
Wildpark Eekholt
Dersau 430 Stocksee
Bornhöved
Wildpark
5Trappenkamp 205
Wahlstedt
Bad Segeberg
206
Kneippbad
Hartenholm Kaltenkirchen 23
Barmstedt
404 432
433
Bad Oldesloe
Elmshorn Quickborn
Pinneberg
33 NORDERSTEDT 7
Bargteheide Ahrensburg
1
Märkte • Holstenhallen • Stadthalle Floh- und Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein 01.+02.12. motion-center, Rendsburg Adventsmarkt 01.12. Pumpe, Kiel Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt 01.+02.12. Immenhof Museum, Malente Weihnachtsbasar 03.12. Pumpe, Kiel Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt 08.12. Handwerkerhof fecit, Kiel-Mettenhof Adventsmarkt; 09.12. Holstenhallen, Neumünster Riesen-Hallen-Flohmarkt 09.12 Messe, Husum Hallen-Flohmarkt 15.12. Carls-Showpalast, Eckernförde Kunsthandwerkermarkt 15.12. Blomenburg, Selent Weihnachtlicher Kunstmarkt 16.12. BGS-Halle, Bredstedt Hallen-Flohmarkt; 23.12. Gut Bossee, bei Westensee Historischer Weihnachtsmarkt 29.+30.12. Medusahof, Kiel-Gaarden Bücherflohmarkt n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114 01.-02.12.
Landesgeflügelschau
09.12.
Riesen-Hallen-Flohmarkt
13.12.
Rinderauktion Körung: 10 Uhr, Auktion: 14 Uhr
13.-16.12.
Northcon– Lan-Party +E-Sports Arena, Holstenhallen 1, 3, 4+ 5
15.12. 21 Uhr
Torpedo-Party
21.12. 20 Uhr
Wise Guys
Holstenhalle 1
26.12. 9 Uhr
Hallenfußball Kreismeisterschaften Neumünster
Holstenhalle 1
31.12. 22 Uhr
Silvester 2012
Holstenhalle 5 Holstenhallen 3 - 5 Auktionshalle + Stallanlagen
Holstenhalle 2 und Holstenhallenrestaurant
Holstenhallen 3 + 4
n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41 07.12. 19 Uhr
Lions Music Night
08.12. 22 Uhr
Stravaganza – 3rd Anniversary
21.12. 20 Uhr
X-Mas Groove Festsaal der Stadthalle Jazz/Rock/Pop-Konzert der Musikschule Neumünster
26.12. 19 Uhr
Magic 25 – 10. Weihnachtskonzert + 30jähriges Bandjubiläum
34
Festsaal der Stadthalle
Di-
Festaal der Stadthalle
Festsaal der Stadthalle
Dor
Herzlich Willkommen
iern m Weihnachtsfe
it 2-200 Perso
nen
eegarten.de ter www.felder-s un m am gr ro rp Unser Winte
1. – 23. Dezember Adventsmenü 3-Gänge: 29,00 E p.P., 4-Gänge: 34,00 E p.P. Alle Adventssonntage, 10 – 13 Uhr Adventsbrunch Erw. 23,50 E, Kinder v. 6-12 J. 9,50 E Sa. / So., 15. / 16. Dez. & 22. / 23. Dez. ab 10 Uhr Tannenbaum-Verkauf & Punsch am See Heiligabend geschlossen, 1. & 2. Weihnachtstag geöffnet Mo., 31. Dezember, 19 – 23 Uhr Silvestermenü 3- / 4- / 5-Gänge Menü: 39,00 E / 49,00 E / 59,00 E p.P.
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di- Do ab 18 Uhr | Fr ab 16 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Auf www.nah.sh
kannste t채glich tolle Preise und in der Hauptverlosung 3 iPods
gewinnen Kannste woanders nicht!
Der Adventskalender des Nahverkehrs: Vom 1. bis 24. Dezember nur auf www.nah.sh