kost nix · 24. Jahrgang · Juli 2017
Zentralorgan für Erlebnishungrige in Mittelholstein
wild.live.platt. Dichters un Muskanten
Foto: Lebensart/ S. Dobberphul
op de Wilde Weed
Sonntag, 6. August, 15 Uhr
Landschaftspflegehof Hartwigswalde (beim Designer Outlet Center Neumünster) Weidelandschaften e.V. Am Hochmoor 93-95 | Neumünster esiegel Güt
Eine Veranstaltung der
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
&
k li
Gefördert von:
Natürlich hier.
m a o pti m ie rt
Natürlich voller Leben.
Der Sommer macht blau! Im Bad am Stadtwald erlebt ihr tolle Sommerferien – bei jedem Wetter! Während wir draußen unsere neue Schwimmhalle bauen, bleiben das Hallenbad und das große Außenbecken durchgehend geöffnet. Das Sommerferienticket kostet für sechs Wochen nur 33 Euro*.
* Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Erwachsene zahlen 49,50 €.
Stadtwerke Neumünster
Inhalt
Juli 2017
GEMEINSAM UNTERWEGS – Konzert für und mit Rolf Zuckowski Termin am 01.07.2017 Ort: Holstenhalle 1
Veranstaltungen Schleswig-Holstein Musikfestival . . .
6
Jazz im Park . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Ascheberger Festtage . . . . . . . . . . . . .
8
Festivals
… Frischluft-Konzerte . . . . . . . . . . . . .
Konzerte
… was musiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Austellungen & Theater
… was kultiviert . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Flohmarkt Termin am 09.07.2017 Ort: Außengelände
9
Vorschau 2017 Schleswig-Holstein Musikfestival
12
Martin Grubinger und die wilden 80 Termin am 10.07.2017 Ort: Holstenhalle 1
16
ter Dark
im Üb Hotels, Restaurants mm ra VHS Prog
erblick
19
Sommer
… in the city . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bücherseite
… was Er(Ge)lesenes . . . . . . . . . . . . . .
CD-Tipps
… was Hörenswertes . . . . . . . . . . . . . .
Börbels Welt
… Graspop 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Between Worlds Termin am 22.07.2017 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen
Roger Hodgson formerly of Supertramp Termin am 04.08.2017 Ort: Holstenhalle 1
31 32 34
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 … was der Juli bietet
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spanische Nacht Termin am 28.07.2017 Ort: Holstenhalle 1
26
www.s2ds.de
Treffpunkt Goes Af
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
46 HB-Anz.VA-AD-0717.indd 1
14.06.17 16:46
3
4
Editorial
Moin, Moin!
E
ine deutsche Helden-Saga „Jeder hat das Recht, seine Meinung zu sagen!“ Klar, wir Holsteiner kennen den Ort, in dem der folgende Heldenepos spielt, natürlich: Aukrug, im Herzen Schleswig-Holsteins, idyllisch gelegen im gleichnamigen Naturpark mit einer für mich immer noch verwirrenden Anzahl von Ortsteilen . Im Oktober 2015 begab es sich, dass Sven Lohse mit Gemahlin als Pächter die Traditionsgaststätte „Tivoli“ im Ortsteil Aukrug-Innien übernahm . Einen Dorfkrug wirtschaftlich erfolgreich zu führen, ist nun eh schon kein Kinderspiel, aber Familie Lohse hatte zudem kein ganz glückliches Händchen und so blieben schon bald viele Aukruger Stammgäste und dann auch der Kulturverein, der in den Jahren zuvor ambitioniert und erfolgreich Konzerte und Lesungen im Tivoli organisiert hatte, fern . Ein Jahr später, im Herbst 2016, war es kein Geheimnis mehr, dass Familie Lohse lieber heute als morgen die Koffer packen würde und nach einem neuen Betätigungsfeld, möglichst südlich der Elbe, suchte . Vor wenigen Wochen konnte man nun in groß aufgemachten Artikeln sowohl beim SHZ als auch in den Kieler Nachrichten lesen, dass Familie Lohse nicht etwa wegen wirtschaftlichem und menschlichem Unvermögen den Betrieb zum 15 .7 . einstellt, sondern weil Antifaschisten aus Aukrug und Umgebung sie tyrannisieren würden . Es habe sich eine Spirale in Gange gesetzt, klagt Lohse, der er nur noch entkommen könne, wenn er sein Gasthaus schließe . Im Frühjahr hatten sich in Kiel nach und nach alle von der AfD angefragten Hotels und Veranstal-
tungsorte geweigert, Räume für Wahlkampfveranstaltungen der AfD mit der Berliner Chefin Beatrix von Storch zur Verfügung zu stellen . Dabei muss man wissen, dass Frau von Storch die Dame ist, die mit der Befürwortung von Schusswaffeneinsatz gegen schutzsuchende Frauen und Kinder an den deutschen Außengrenze im Januar 2016 für Furore sorgte . Die Dame, die das „Aus“ für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2016 mit der Anzahl der Ausländer in der Mannschaft erklärte, die nicht glaubt, dass Kondome Aids verhütten und die sich als Kämpferin gegen die Macht der von ihr ausgemachten „Schwulen-Lobby“ produziert . Auf Facebook kritisierte sie, dass Homosexualität im TV „beworben“ werde . Derartigen Schmähreden wollte niemand in Kiel und Neumünster Raum geben . Wohlbemerkt, es geht nicht darum, dass auch Rechtsradikale das Recht haben, ihre Meinung zu sagen, sondern darum, keine Bühne für Hetzreden und Nazipropaganda zur Verfügung zu stellen . Herr Lohse bot der AfD seinen Saal nicht nur für den Auftritt Frau von Storchs, sondern auch für weitere Wahlkampfveranstaltungen an . Angeblich nicht aus wirtschaftlicher Not (wofür man ja noch Verständnis haben könnte) sondern weil er sich auf diese Weise als Demokrat beweisen wollte . Für Lohse sind die Aukruger „Ignoranten“ . Fehlende Gäste hat er nach eigenem Bekunden durch AfD-Sympathisanten aus ganz Deutschland ersetzt . Waren dann offensichtlich nicht genug Sympathisanten . So, wie es von rechts gerne formuliert wird, sagen wir mit genau dem selben Unterton: Gute Reise, Familie Lohse! See you … mit besten Grüßen für das After Dark-Team
M.F8. SH 7.– 27 1.
2017 -Holste Schleswigstival Musik Fe
in
Martin
Grubinger 6.7. Kiel, Sparkassen-Arena
Ultimative Percussionshow XXL 10.7. Neumünster, Holstenhalle Grubinger & die wilden 80 Karten: ab € 10,- • Tel 0431-23 70 70 • www.shmf.de
afterdark_2017_RZ.indd 1
20.06.17 08:33
6
Event Das Schleswig-Holstein Musikfestival bringt wieder hochkarätige Musiker in das beschauliche Land zwischen den Meeren. Wir freuen uns auf Martin Grubinger, Nils Petter Molvær und Cameron Carpenter, um nur die bekanntesten zu nennen. www.shmf.de
Sitkovetsky und auf drei ebenso berühmten wie fantastisch klingenden Instrumenten von Antonio Stradivari .
Martin Grubinger und die wilden 80
Cameron Carpenter tritt mit seiner imposanten International Touring Organ in der von Industriecharme durchfluteten NordArt auf . Die Orgelkraftmaschine zelebriert an zwei Tagen mit jeweils drei Konzerten barocke Bach-Musik, Werke der Romantik und eigene Stücke in modernem Ambiente . Die gewaltige Industriearchitektur in Verbindung mit den unzähligen Kunstwerken stellt für jeden Interpreten einen schier unerschöpflichen Inspirationsraum dar . So erging es auch Cameron Carpenter, der beim Anblick des Geländes sein Programm schon fast vor sich sah . Großes ist also bei diesem spektakulären Konzertformat zu erwarten .
„Super, so ein geiler Groove!“ entfuhr es Martin Grubinger angesichts des Elans, mit dem seine jungen Schützlinge auf ihre Trommelinstrumente schlugen . In der Holstenhalle in Neumünster stieg damals, im Jahr 2015, eine große Percussionparty . Schon als Martin mit den 80 jungen Wilden in die Halle einzog, hielt es viele nicht mehr auf den Sitzen . Der österreichische Percussionstar ist einfach ein großartiger Motivator und Kommunikator . Zwischendurch erklärt er das westafrikanische Balafon, die arabische Bechertrommel Darbuka oder die westafrikanische Djembé, stellt seine Percussionfreunde aus aller Welt vor und wirbt nebenbei auch noch für Völkerfreundschaft . 2017 dürfen wir wieder ein großes Familien- und Trommelfest erwarten . 10.7., 19 Uhr, Holstenhalle 1, Neumünster Karten: 25 Euro
Trio Zimmermann
K 33
Schaut man in die 2013 erschienene neue Henle-Urtextausgabe von Ravels Sonate für Violine und Violoncello, so liest man: Fingersatz Violine: Frank Peter Zimmermann, Fingersatz Violoncello: Christian Poltéra . Da die beiden derlei editorische Arbeiten nicht allzu häufig machen, lässt sich schon ermessen, welch hohen Stellenwert das Werk für sie hat . Mit Bachs Goldberg-Variationen steht in der zweiten Konzerthälfte ein Gipfelwerk ganz anderer Art auf dem Programm . Frank Peter Zimmermann, Antoine Tamestit und Christian Poltéra spielen es in der genialen Streichtrio-Bearbeitung von Dmitry
21.8. , 20 Uhr, Bordesholm, Klosterkirche Karten: 49, 39, 29, 15 Euro
K 176
Cameron Carpenter
Sa/So, 8./9. Juli, jeweils 14 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr NordArt, Rendsburg-Büdelsdorf, www.nordart.de Karten: 30 Euro K 18, K19, K23, K25, K27, K 30
Weitere Konzerttipps: Musikfest Emkendorf 15.7., 13 Uhr, Karten 30 Euro 15.7., 20 Uhr, Karten 20 Euro 16.7., 11 Uhr, Karten: 30 Karten
MF 2A MF 2B MF 2C
Verleihung des Hindemith-Preises 17.7., 19 Uhr, Rendsburg-Büdelsdorf, NordArt Karten: 18 Euro K 63 Nordic Voices 26.7., 20 Uhr, Rendsburg, Christkirche Karten: 39, 35, 29, 20, 10 Euro
K 96
Stille der Nacht 19.8., 20 Uhr, Rendsburg, Christkirche Karten: 39, 35, 29, 20, 10 Euro
K 169
Event
7
Jazz im Park Zum 9. Mal heißt es am 16. Juli Jazz lebt, wenn Jazz im Park das Open Air Jazz Festival in Neumünster wieder stattfindet. In diesem Jahr steht tanzbarer und grooveorientierter Jazz im Vordergrund . Nach den großen Namen aus dem letzten Jahr – Echopreisträger Nils Klein war Gast in Neumünster – wird es in diesem Jahr wieder lokaler, werden neue und in diesen Breiten eher unbekannte Formationen gefördert . Den Anfang macht um 15 Uhr die Gruppe The Organics um den Gitarristen Patrick Farrant . Herz des Trios ist die Hammond-B3-Orgel, die in den 60er Jahren durch Musiker wie Jimmy Smith zum Kult wurde . Von dieser Tradition kommend spielt die Band Musik, die sich auch neueren Strömungen nicht verschließt, deren pulsierendem Drive man sich nur schwer entziehen kann . Zum ersten Mal hat Jazz im Park in diesem Jahr Gäste aus dem Ausland, die hinreißende Gruppe Mezcolanza aus Rotterdam . Mit ihrem Programm Headbanger nimmt die Band den Hörer mit in die tief verwurzelte musikalische Tradition von funky Jazz- und afro-kubanischen Rhythmen . Ein interessantes Detail: Percussionist Gerardo Rosales erhielt vor kurzem einen Grammy für seine Percussion-Arbeit für verschiedene Studio-Sessions in den USA . Den Abschluss macht eine neue Gruppe aus Hamburg, das NuH[u]ssel Orchestra (Foto) . Gespickt mit herausragenden Musikern der jungen Hamburger Jazzszene entführt diese Gruppe in die Nacht der Großstadt . Treibender Funk trifft Disco, trift HipHop, trifft sphärische Klänge . Jazzkantine, Flo Mega, Johannes Oerding, Stefan Gwildis und Nico Suave haben bereits auf diese besonderen Musiker gesetzt, wegen ihrer hohen Virtuosität und tiefen Empathie für jede Art von Musik .
info
16. Juli, ab 15 Uhr, Park hinter dem Casparvon-Saldern-Haus, Haart 32, Neumünster
ins weiche Gras legen, Musik genießen und denken: „Irgendwie hab ich mir Neumünster immer anders vorgestellt .“
Vergleiche mit Jazz Baltica dürfen gerne gezogen werden . Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass das Jazz im Park umsonst und jedermann zugänglich ist . Man kann, wie es sich für ein Schleswig holsteinisches Open Air Festival gehört, Essen und Trinken selbst mitbringen oder auch vor Ort erstehen, sich mit der Decke Unbenannt-1 1
19.06.17 17:22
8
Event
Ein Dorf feiert!
info
8.+9. Juli, Ascheberger Festtage, www.ascheberg-rockt.de
Am 8. und 9. Juli verwandelt sich die Liegewiese am See in Ascheberg wieder in eine Party- und Spielmeile. Gemeinsam haben die meisten Vereine und Institutionen in Ascheberg wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das für eine 3200 Einwohner Gemeinde einzigartig ist: Die Festtage beginnen am 8 . Juli um 14 Uhr an der großen Bühne an der Festwiese . Auf dem Programm unter anderem Spiele für Jung und Alt, die EDEKA Überraschungsaktion, der EDEKA Obststand mit kostenlosen Leckereien oder Kinderschminken . Ebenfalls am Nachmittag werden dann fast 300 gelbe Gummienten zum traditionellen Entenrennen auf dem Großen Plöner See um die Wette schwimmen . Wertvolle Preise sind dabei wieder zu gewinnen, unter anderem eine Minikreuzfahrt nach Göteborg, diverse Einkaufsgutscheine sowie viele Sachpreise, zur Verfügung gestellt von den Unternehmen in Ascheberg und Umgebung . Entenlose gibt es bei Schmidts Augenblick in Ascheberg . Ab 20 Uhr verwandelt sich die Festwiese dann bis spät in die Nacht in eine Partymeile: Tin Lizzy wird die Bühne rocken . Tin Lizzy gilt als eine der erfolgreichsten Coverbands Norddeutschlands .
Gespielt werden Rock-, Pop- und Partyklassiker und natürlich neue, brandaktuelle Hits aus den Charts . Tanzlaune ist garantiert . Dazu versorgen die Vereine, Verbände, Organisationen und Parteien aus Ascheberg die Gäste mit einer reichhaltigen Auswahl an Speisen vom Grill und Getränken wie Cocktails, Bier vom Fass oder alkoholfreie Spezialitäten Die Preise sind familienfreundlich . Der Eintritt ist frei . Am Sonntag klingen die Festtage mit einem Festgottesdienst mit Taufe im See und einem Frühschoppen aus . Die Ascheberger Festtage danken der VR Bank Ostholstein Nord Plön eG, der Schleswig-Holstein Netz AG, Stena Line, der Förde-Sparkasse, der Große Plöner See Rundfahrt, OPUS Showtechnik, EDEKA aktiv Markt Welz, Fleischerei Fritze und den vielen anderen Sponsoren und zahlreichen Helfern . Ohne sie wäre das Fest nicht möglich . Die Ascheberger Festtage werden von den meisten Vereinen,Verbänden und Organisationen aus Ascheberg getragen . Die Veranstaltungsreihe lockte in den vergangenen Jahren rund 10 .000 Menschen auf das Festgelände am Großen Plöner See .
Festivals
Die Saisonhighlights 2017
9
Frischluft Konzerte im Sommer 2017 Global Citizen Festival
06.07. · Hamburg, Barclaycard Arena www.globalcitizen.org 2017 werden sich die 20 mächtigsten Länder beim G20 Gipfel in Hamburg treffen . Zum ersten Mal sind auf einem dieser Treffen auch Themen am Start, die sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen . Der beste Zeitpunkt also, um ein deutliches Signal zu setzen . Global Citizen setzt sich dafür ein, den Kampf gegen extreme Armut und Ungleichheiten auf dieser Welt bis 2030 für uns zu entscheiden . Das Global Citizen Festival in Hamburg wird von vielen Top Acts unterstützt und 9000 kostenlose Tickets für das Konzert kann man durch das Unterstützen von allen Kampagnen-Aktionen über www .gloabalcitizen . org gewinnen oder sich alternativ VIP Tickets (ab 229 Euro) kaufen . Bisher bestätigte Künstler: Herbert Grönemeyer, Coldplay, The Chainsmokers und Ellie Goulding . Weitere werden in Kürze bekanntgegeben!
2. Joldelunder Open-Air
08.07. 19.30 Uhr · Am Kohlstieg 2, Joldelund Tickets: VVK 15 Euro, AK 20 Euro Damit die vielen Musik-Liebhaber der Region zwischen den Guitar Heroes Festivals im April und September ja nicht an Musik-Entzug leiden, holt Biobäcker Gerd Lorenzen am 8 . Juli drei tolle Rock-Bands in die Gemeinde . Soulution – Elf Mu-
Glasperlenspiel nospa.OPENAIR
Coldplay
Global Citizen Festival
siker und Soulisten aus Flensburg, deren Name einfach Programm ist . Ein vierköpfiger Bläsersatz und gleich drei Frontfrauen brillieren selbstverständlich mehrstimmig . Torfrock – die Rocker aus dem nicht einmal 30 km entfernten Torfmoorholm feiern ihr 40jähriges Bandjubiläum . Re-Police – The Police-Tributband .
Deichbrand Festival
20.–23.07. · Cuxhaven/Nordholz Ticket: 148 Euro · www.deichbrand.de Das Festival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up . Mit dabei: Placebo, Billy Talent, Biffy Clyro, Kraftklub, Marteria, Broilers, Parov Stelar, Cro, Annenmaykantereit, Apocalyptica, Trailerpark, In Extremo, Patrice, Genetikk, Frida Gold, Emil Bulls, Turbostaat, Die Krupps, Dritte Wahl und reichlich andere tolle Bands .
nospa.OPENAIR
22.07., ab 15 Uhr · Schlossinsel Schleswig Ticket: 49,90 Euro (shz-Verlag, Liesegang + alle bekannten VVK-Stellen) Die Nord-Ostsee Sparkasse und die Agentur Gofi aus Bredstedt stellen diesen Veranstaltungsleuchtturm auf der wunderbaren Schlossinsel der Landesmuseen Schloss Gottorf auf die Beine . Der Abend steht ganz im Zeichen des Deutsch-Pop . Mit Glasperlenspiel, Max Giesinger und Frida Gold & Lunascope stehen einige der herausragendsten Vertreter des Genres auf der Bühne – ein Musikprogramm, das keine Wünsche offen lässt .
10
Festivals Headbangers Open Air
27.–29.07. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 54,90 Euro www.headbangers-open-air.de Die größte Metal-Gartenparty der Welt findet wie immer Ende Juli statt und hat erneut die kultigsten Kultbands der Rock und Metalszene aus vielen Jahrzehnten dabei . Den Garten umpflügen werden dieses Jahr Santuary, Loudness, Pretty Maids, Rock Goddess, Blind Illusion, Silent Knight, Atlantean Kodex, Stormwarrior, Rohbau, Warrant, Paragon, Picture, Bullet, Attic, Atacker und zahlreiche andere Klassiker . Die Alternative für alle Heavy Fans, denen Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind .
Lentförden Open Air
28.+29.7. 17 Uhr+30.7., 14 Uhr · Festwiese Lentföhrden · Tickets: VVK 25 Euro, 14,50 Euro (Tagesticket) + günstige Gruppentickets www.lentfoehrdenopenair.de Bands, die zum großen Teil ihre Songs selber schreiben, spielen auch in diesem Jahr eine Mischung aus Pop und Rock . So werden u .a . wieder die Kaltenkirchener Rokkinger dabei sein sowie Frollein Motte aus Norderstedt . Neu sind Helene Nissen und BUM, Elvis dies tomorrow, Schreiber und Shellycoat aus Hamburg .
Sommer in Altona
30.07.-30.08. · Park zw. Königstr. und Nobistor www.facebook.com/SommerInAltona 30 .07 . Tinariwen / 31 .07 . Ronja von Rönne (Lesung) / 01 .08 . Lambchop / 03 .08 . MAECKES & Die Katastrophen / 04 .08 . Me And My Drummer / 05 .08 . Stereo Total / 08 .08 . Brant Bjork / 09 .08 . Jesper Munk / 10 .08 . Malky / 11 .08 . Nick Waterhouse / 12 .08 . The Baboon Show / 23 .08 . Jochen Distelmeyer / 24 .08 . Kapelle Herrenweide + Shred Kelly / 25 .08 . DeWolff / 29 .08 . Hans Söllner / 30 .08 . Amsterdam Klezmer Band
musikalischer Schätze, Highlights aus Kunst und Performances, spannender Filmgespräche, unterhaltsamer Lesungen, Comedy- und Theateraufführungen, sowie zu Vorstellungen interessanter Perspektiven und Portraits . Eine viertägige Entdeckungsreise, die jeder aktiv mitgestalten kann: Von Yoga über´s Werkeln, Kochen, Studieren, Tanzen, Schauspielern, Kanufahren, Slackline balancieren und vielem, vielem mehr gilt es sich treiben zu lassen und auszuprobieren, was vielleicht immer schon einmal ausprobiert werden wollte . Taucht ein in diese Welt inmitten wunderschöner Natur mit einem sorgfältig ausgewählten Angebot an kulinarischen Besonderheiten, viel Platz und Komfort . Dazu stehen einige tolle Live Acts aus der ganzen Welt auf den Bühnen: Pixies, PJ Harvey, Feist, Franz Ferdinand, Element Of Crime, The Notwist, The Common Linnets, Johnossi, Stereo MC´s, Birdy und zahlreiche weitere Künstler . Tipp!
Wacken Open Air
03.-05.08. · Wacken · Tickets: 221 Euro www.wacken.com Wir sind für euch vor Ort natürlich wieder mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern . Absolutes Pflichtprogramm für jeden Metaller und es bleibt die Hoffnung, dass nach 2 Jahren Schlamm und Matsch mal wieder eine hochsommerliche Ausgabe bevorsteht . Das Billing zählt wieder einmal zum stärksten, was in diesem Jahr auf den Heavy Rock & Metal Bühnen zu sehen ist . Auch gibt es natürlich wieder ein schier unfassbar großes Rahmenprogramm, wo jeder für sich selber entscheiden kann, wo´s hingehen soll . Wer zudem international Freunde kennenlernen will, ist hier genau richtig . Den Soundtrack zu einem lauten Wochenende ohne Schlaf mit viel Halligalli liefern euch dieses Jahr unter anderem:
A Summer’s Tale
02.-05.08. · Lumühlen · Tickets: 74-219 Euro www.asummerstale.de.de Zwischen tiefen Wäldern, urigen Mooren und luftigen Birkenhainen lädt das A Summer’s Tale auch 2017 wieder in eine wundervolle Welt voll
Volbeat
Wacken Open Air
Die Saisonhighlights 2017
Megadeth, Volbeat, Accept, Alice Cooper, Kreator, Status Quo, Avantasia, Heaven Shall Burn, Europe, Marilyn Manson, Amon Amarth, Igorr & Max Cavalera´s Roots, Paradise Lost, Turbonegro, Morbid Angel, Crowbar, Soilwork, Trivium, Emperor, Rage, Clawfinger, Apocalyptica, Napalm Death, Powerwolf, Katatonia, Grave Digger und unzählige weitere Acts . Weitere werden noch bestätigt .
Mera Luna
12./13.08. · Hildesheim · 99 Euro www.meraluna.de Das Gothic Open Air Festival in Deutschland, das Fans aus ganz Europa anlockt und eine schwarze Institution . Folgende Bands sind dieses Jahr unter anderem dabei: Korn, And One, ASP, Blutengel, Subway to Sally, Schandmaul, Project Pitchfork, White Lies, Mono Inc. Covenant, Mesh, DAF, KMFDM, Front Line Assembly, Feuerschwanz, Megaherz, De/ Vision und weitere .
Fury in the Slaughterhouse
18.08. · Kiel, Freilichtbühne Krusenkoppel Tickets: 59,25 Euro Nach über 1000 Konzerten und mehr als 4 Millionen verkauften Alben gaben Fury in the Slaughterhouse 2007 ihre Trennung bekannt . Anlässlich ihres 30 . Bandjubiläums hat die Band beschlossen, wieder Konzerte zu spielen und hat ein Best of Album (30) mit einigen neuen Songs veröffentlicht . Beim großen Sommerkonzert auf der Kieler Krusenkoppel wird es ein tolles Best of geben, das sich kein Fan der Band entgehen lassen sollte . Einlass ist 18, Beginn 19 Uhr .
Lalafestival
18.-20.08. · Hof Ovendorf, Negenharrie · Tickets: VVK 45 Euro, TK 55 Euro · www. lalafestival.org Das Lalafestival geht in die vierte Runde . Das Programm bietet allerlei Schönes für Jung und Alt (und für alle dazwischen auch) . Euch erwarten inspirierende Musiker, Künstler und DJ´s zu drei Tagen Paralleluniversum . Russendisko, Theater, Schweiß-Workshop, Zuckerwatte, Ponyreiten, Punkrock-Yoga, Bier und Techno… . Taucht ein in eine Welt, in der die Uhr anders tickt, die Vögel rückwärts fliegen und sich alles irgendwie friedlich anfühlt .
Safar
Lalafestival
Elbriot
19.08. · Hamburg, Großmarkt Tickets: 45,90 Euro · www.elbriot.de Das Hamburger Metal Festival am Hamburger Hafen in seiner 5 . Auflage . An der Elbe machen dieses Jahr folgende Bands ordentlich Krach: Megadeth, Bullet for my Valentine, Trivium, Hatebreed, Architects, Whitechapel, Children of Bodom, August Burns Red und Bury Tomorrow.
11
12
Highlights & Bellows auch ein kleines Tanz-Set an, bei dem sich jeder in die schottische Tanzweise einführen lassen kann .
2.7., 20 Uhr, Orange Club, Kiel
After Dark präsentiert: Blues
Blues Pills 1.7., 19 Uhr, Holstenhalle 1, Neumünster
Gemeinsam unterwegs
Die Gemeinschaftsschule Faldera Neumünster feiert ihr 25-jähriges Schuljubiläum, Rolf Zuckowski sein 40-jähriges Künstlerjubiläum und seinen 70 . Geburtstag . Das sind Gründe genug, alle Schleswig-Holsteiner mit einem einmaligen Konzert zu überraschen . Dabei sind: Rolf Zuckowski, Anuschka Zuckowski, Gemeinschaftsschule Faldera Neumünster, Finkwarder Lütt Speeldeel, TGWer vom Sportverein Tungendorf
1.7., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
DeKiela Sunrise Walpurgisnacht . Mit martialischem Gesang und wildem Tanz beschwören Hexen und Zauberer wie seit Urzeiten auf dem Blocksberg die Macht der Magie . Ein Fremder stört den alten Ritus und nimmt dem Volk der Magier alles: Ihre Zauberkraft . Die 40 Sänger des Kieler Chors haben die Handlung um die Magier auf der Suche nach der verlorenen Macht entwickelt und in eine innovative Form gegossen: Das Chorical .
Der international besetzte Vierer spielt lupenreinen Bluesrock mit gelegentlichen Ausflügen in den Hardrock, gewürzt mit einer Prise Psychedelic . Sängerin Elin Larsson klingt, als sei Janis Joplin ihrem viel zu frühen Grab entstiegen und habe sich mit Mama Cass vermählt . Dazu gesellt sich das blutjunge Gitarrenwunder Dorian Sorriaux aus Frankreich, dessen Spiel den geneigten Hörer an Rory Gallagher denken lässt . Auf ihrem neuen Album Lady in Gold öffnet sich die Band neuen Einflüssen, ohne sich zu weit von ihren Wurzeln zu entfernen . Als Support sind DeWolff aus den Niederlanden dabei .
2.7., 20 Uhr, Speicher Husum
Hazmat Modine
Man stelle sich die Metropole New York City als einen großen Kochtopf vor und Hazmat Modine als einen höchst exotischen Eintopf, der darin brodelt . Die edelsten Zutaten des musikalischen Festmahls werden in Form von klassischer amerikanischer Musik, Gitarren, Violine, Blech- und Holzbläser, Harmoniegesang zusammengetan und mit der universellen Präsenz von Wade Schumans kongenialem Mundharmonikaspiel abgeschmeckt und dem Zuhörer auf dem Silbertablett serviert . Hingehen!
2.7., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt
Drones & Bellows
Zwei Dänen, ein Deutscher und eine Schottin spielen schottische und irische Musik, die im Laufe ihres fünfzehnjährigen Bestehens immer stärker von ihrem eigenen, ganz persönlichen Stil geprägt wurde . Das Material ist zum Teil traditionell, zum Teil neueren Datums und zum Teil selbst komponiert . Neben handgemachter Musik und ausgelassener Spielfreude bieten die Drones
Pills
Hazmat Modine
Konzerte im Juli
6.-8.7., jew. 19+ 21 Uhr, Hörnbrücke, Kiel
Brückenfestival
Tango zum Ausprobieren
Dieses Festival erleben heißt Musik und Tanz in unmittelbarer Nähe zum Wasser und zum Hafen erleben . Die Musik folgt keinem Motto, es treffen die unterschiedlichsten Stile aufeinander . Jazz trifft auf Pop, Tango auf Rock . Man hört zu, trinkt Wein und genießt diese wunderbare Kieler Hafenatmosphäre . Und es wird getanzt . Und zwischen den Sets gibt es ein paar Tanzkurse zum Reinschnuppern . Es spielen: Lola Funkt, Sara & Kenny, Swingtime Orchestra, Panicburg Sity und Nosoyo .
7.7., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
Honey Island Swamp Band
Wenn man einen nächtlichen Spaziergang durch New Orleans macht, hört man hunderte verschiedene Musikstile, die durch die Türen der Clubs drängen . Hört man sich das neueste Album der neuen Lieblingssöhne von Crescent City an, wird man eine Band hören, die genau diesen Sound verkörpert . „Es gibt Songs für jede Stimmung, jeden Anlass und jede Playlist“, sagt Aaron Wilkinson von der Honey Island Swamp Band zu Demolition Day „also wird es hoffentlich vielen Geschmäckern gefallen . Ihr müsst es nur auf jeden Fall laut aufdrehen…“
7.7., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Emma A Capella Moderne Pop- und Rockmusik mit elektronischen Einflüssen und das ganz ohne Instrumente? Die Band aus Kiel nennt es Vokalpop . Fünf Jungs sind seit 2015 gemeinsam unterwegs und produzieren
Neue Einstiegsklassen ab September Lutherstr. 18 im Hof links · Kiel 328 9390 · info@galeriatango.de www.galeriatango.de
13
14
Highlights instrumentenlose Musik, die satte Klänge, druckvolle Bässe und facettenreiche Percussion bietet . Und das nur mit der menschlichen Stimme .
7.7., 20.30 Uhr, Speicher Husum
Rosario Smowing
8.7., 21 Uhr, Albatros, Bordesholm
Ü31 Summer Party
Die sechste Ü31 Party steht ins Haus . Egal ob Sommer- oder Partyhits, Charts oder Rockhits, egal ob Klassiker oder aktuelle Kracher – alles ist dabei . Happy Hour und karibische Cocktails bringen euer Blut in Wallung .
8.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Paris la nuit
Die deutsch-französische Formation spielt eigene Kompositionen, beeinflusst von Gypsy Rhythmen, Flamenco und world music sowie Interpretationen von Piaf bis Aznavour . Musik zum Tanzen mit intelligenten, frechen Texten – ihre world music in french ist das beste Mittel, die Sommernächte zu feiern . Nach einem Jahr Pause kommen die acht Argentinier zum fünften Mal nach Europa . In ihrem Swing Argentino verbinden sie Elemente der tanzbaren Musik der 40er, 50er und 60er Jahre (Swing, Ska, Jazz, Dixie und Rockabilly) mit Mambo, Bolero und Tango, verpacken alles in ein modernes Gewand und bringen damit Ballsäle und Festivals zum Kochen was nicht zuletzt an ihrem Frontmann, dem Multitalent, ehemaligen Punk-Rock-Sänger und Texter der Band – Diego Javier Casanova – liegt . Sie selbst sehen sich als eine Rock-Big-Band .
14.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Tzigan Gypsy TangoTrio In der Musik der Argentinier vereinigen sich traditionelle Roma-Melodien aus Osteuropa mit der Nostalgie und Melancholie des argentinischen Tangos . Die Melodien, die Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Beisammensein am Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien,
8.7., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Tatjana Großkopf & Stephanie Peters
Die englischen, französischen und deutschen Songs und Balladen werden einfach begleitet von Gitarre und Harfe und wurden zu einem großen Teil von Tatjana Großkopf gedichtet und komponiert . Sie beruhen auf Einflüssen keltischer Mythologie und orientalischer Mystik, persönlicher Inspiration, sowie Erlebnissen aus zehn Jahren Sommertheater mit Pferd und Wagen in Frankreich . Unterstützung gibt›s von den beiden Instrumentalistinnen Jenny Peters und Hanna Behrendsen .
Tzigan Gypsy TangoTrio
Konzerte im Juli
14.7., 20.30 Uhr, Speicher Husum
The Mahones
Die Mahones sind ein wuchtiges Urgestein der irischen Folk-Punk Szene . Sie gründeten sich am St . Patrick‘s Day im Jahre 1990 und arbeiten seither an ihrer eigenen Marke des Irish Punkrocks . Mit ihrer Arbeiter-Ethik und der Liebe zum klassischen Punk gründete die in Dublin geborene Finny McConnell die Band, um eben jene Liebe zum Punkrock mit der irischen Kultur zu kombinieren .
15.7., 20 Uhr, KDW, Neumünster
Saxaholics
The Mahones mit ihren Tin- und Lowhistles, Cello, Gesang und Banjo den Sound der Gruppe prägen . Zudem wird auch der Bluesmundharmonikaspieler Hans-Joachim Jungjohann aus Frenrade/ Klein Wittensee mit von der Partie sein .
Die Saxaholics sind ein Saxophon-Ensemble der städtischen Musikschule Paderborn, das zur Zeit in der Musikschule Neumünster zu Gast ist . Die zehn Saxophonisten spielen in unterschiedlichen Besetzungen von vierstimmigen bis hin zu sechsstimmigen Arrangements . Und das Programm? „Von Klassik über Rock und Pop bis hin zu Boogie, Blues und Swing… you name ist – we’ve got it!“, ab 55,- Euro pro Person verspricht man uns auf der inkl. Essen und Getränke Webseite der Bläsertruppe .
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
15.7., 20.30 Uhr, Försterei, Hütten
Folk am Feuer
… unter diesem Motto gestalten aktuelle und ehemalige Musiker der Gruppe Hüttenfolk zusammen mit Musikerfreunden ein Openairkonzert . Die Hüttenfolkfriends haben dazu als Gast den syrischen Oudspeeler Hakeem Emam eingeladen . Die Hüttenfolker verstärken sich außerdem mit dem Brekendorfer Multinstrumentalisten Martin Eimecke an der Resonatorgitarre, Gitarre und Percussion . Claudia Sokollek wird wieder
Der Chef empfiehlt Grillteller
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
15
16
Highlights 15.7., 19 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg
De Speellüüd
Konzerte im Juli Headbanging seine Perücke verloren . Die Band wagt es mit Loopstation und Effekten die Musikgeschichte neu zu definieren .
22.7., 21 Uhr, KDW, Neumünster
Sommer ahoi
Das Repertoire reicht von traditioneller norddeutscher Folklore (z .B . Klaus Groth) über eigene Kompositionen bis hin zu Folk›n›Rock op Platt (z .B . Beatles, CCR, Buddy Holly, u .a .) . Wer die Speellüüd kennt, der weiß, da fliegen die Fetzen und die Post geht ab . Die Speellüüd sorgen im Biergarten unter der Kastanie für beste Stimmung und gute Laune .
21.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Mozart Heroes
Zwei Musiker rocken mit Violoncello und Gitarre durch sämtliche Musikepochen und kombinieren feine klassische Melodien mit brachialen Rock Riffs und epischen Filmscores . In ihren Bühnenshows treffen wilde Cello Soli auf lyrische Momente und selbst Mozart hätte vor lauter
Der bestens aufgelegte DJ Der Gnindt will euch schon wieder auf seinem Dancefloor sehen . Er wird einmal mehr das tanzlustige Publikum mit seinen persönlichen Sommerhits überzeugen . Mit dieser Tanzparty verabschiedet sich das sympathische Veranstaltungszentrum in eine wohlverdiente Sommerpause bis Anfang September .
30.7., 11-13 Uhr, Schäperkaat, Neumünster
Sommer-BigBand
Seit 2006 probt die Sommer-Bigband Neumünster in wechselnder Besetzung an einem Wochenende in den Sommerferien . Einmal im Jahr treffen sich die Musikbegeisterten, proben zwei Tage lang intensiv und geben dann ein Konzert . Der Spaß steht im Vordergrund . Seit 2010 gibt es ein öffentliches Abschlusskonzert im idyllischen Biergarten der Gadelander Schäperkaat . Die Sommer-Bigband lockte 2016 etwa 150 Besucher zu einem zweistündigen, facettenreichen Konzert von Synthie Pop über Rock, Funk, Salsa bis zum Swing . Der Eintritt ist frei!
Kunst & Kultur im Juli 1.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Matthias Brodowy Mit seinem neunten Programm bietet er politisches Kabarett mit klarer Kante und musikalischer Note . Zugleich frönt der selbsternannte Vertreter für gehobenen Blödsinn jedoch auch der literarisch verschnürten Albernheit und dem anarchischen Nonsens . Nachdem der Mensch über Jahrmillionen den aufrechten Gang erlernte, hat er in wenigen Jahren den Rückschritt vollzogen . Stets über sein Smartphone gebeugt, irrt er durch die Welt …
Matthias Brodowy
2.7., 14 Uhr, Gerisch-Skulpturenpark, Neumünster
Picknick im Park II
In diesem Jahrgilt es, sich von den Ikonen der Kunstgeschichte zu einem Picknick inspirieren lassen . Wie wäre es mit Carl Larssons Frühstück im Freien oder den berühmten Picknickbildern Claude Monets und Éduard Manets? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – allein, als Paar oder als Gruppe, der Park bietet die beste Kulisse . Alle erforderlichen Utensilien sind mitzubringen . Den ersten drei Gewinnern winken attraktive Preise . Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der Villa statt . Um Anmeldungs wird gebeten: Tel . 04321/ 55 51 20
2.7., 18 Uhr, Pumpe, Kiel
Herbstmagnolien Nach dem erfolgreichen Theaterdebüt im letzten Jahr präsentieren die Weibsstücke ihre neue Szenencollage . 11 Frauen im Alter von 35 bis 71 Jahren haben unter der Leitung von Theaterpädagogin Martina Vanicek an sechs Wochenenden erinnert, geträumt, bedauert, genossen – und fordern nun den Frühling heraus .
Kunst & Kultur im Juli
nur sehr selten zugänglich ist . Erbaut wurde sie 1947 als Lehrwerkstatt für die damalige Textilfachschule (heute Theodor Litt Schule) . 24 Tage im Jahr ist dieser sonst eher verschwiegene Ort Zentrum des Festivals Kunstflecken . Die Bühne steht mitten zwischen den zum Teil gewaltigen Maschinen . Erzählt wird bei dieser gemeinsamen Führung von beiden Gesichtern der Werkhalle – witzige Anekdoten und spannende Hintergrundinformationen garantiert .
14.+15.7., 20 Uhr, Klaus-Groth-Schule Neumünster
Isola
Sich eine neue Persönlichkeit erschaffen und einmal die Chance haben, genauso zu sein, wie man sein möchte? Für Elf Jugendliche aus Deutschland wird dieser Traum wahr . Ausgestattet mit einem neuen Namen und drei Dingen ihrer Wahl, reisen sie auf die einsame Insel Isola, nach Brasilien, um dort an einem Spielfilmprojekt teilzunehmen, bei dem sie allein die Handlung bestimmen . Um mehr Spannung in den Film zu bringen, überrumpelt der exzentrische Regisseur
7.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Bürger from the Hell Rockmusik ist albern . Die Klischees, die Posen, die immergleichen Riffs . Rockmusik ist göttlich . Die Power, der Spaß, die immergleichen Riffs . Wie verkraften wir diesen Widerspruch? Das analysiert Bürger from the Hell in seinem exzellenten Musik-Comedy-Programm Im a Rocker! . Der Mann ist ein spröder Spießer, der Minuten braucht, um sich korrekt auf der Bühne einzurichten, dann aber den wilden Mann markiert – ein fleischgewordenes Paradox .
11.7., 17.30 Uhr, Museum Tuch+Technik, Neumünster
T+T+T
Die Direktorin des Museums Tuch + Technik und die Leiterin des Festivals Kunstflecken laden zu einer gemeinsamen Führung durch die Werkhalle ein, die Publikum außerhalb des Festivals
0170 623 76 77 Kieler Str. 18 24589 Nortorf Geöffnet: samstags 11-18 Uhr
17
18
Highlights Tempelhoff die Jugendlichen mit einem Spiel, auf das niemand vorbereitet ist; einem Mörderspiel . Schon bald wird das paradiesische Idyll für jeden von ihnen zu einer ganz persönlichen Hölle . Schüler der Musicalklasse der Musikschule Neumünster bringen den Roman von Isabel Abedi, in der Bühnenfassung von Stephanie Peters auf die Bühne .
15.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Andrea Bongers
Kind weg, Mann weg, Hund tot – und jetzt? Geht’s ab – Bis in die Puppen! Andrea Bongers ist die Powerfrau aus dem Hamsterrad . Die Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin aus Hamburg bringt jede Menge Erfahrung mit und kippt sie auf die Bühne: als erste Frau, zweite Frau, als Mutter, Musikerin, als Pädagogin und Puppenspielerin (Sesamstraße) .
20.7., 19.30 Uhr, Museum Tuch+Technik, Neumünster
Mode zu Zeiten Ravels
Wie sich die tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen zu Beginn des 20 . Jahrhunderts in allen kulturellen Bereichen widerspiegeln, erläutert Dr . Anette Falkenberg in ihrem Vortrag . Bei der Damenmode wird sogar von einer Revolution gesprochen . Die Betonung der weiblichen Silhouette entfiel, die Mode wurde modern und praktisch . Wie sich Ravels Zeitgenossinnen kleideten, wenn sie durch die Straßen der Metropolen flanierten, soll in einer Kostümschau nachgegangen werden . Vorgeführt wird die Mode von Schülerinnen der Ballettschule Tavormina . Rahmenprogramm zum SHMF .
Kay & Funky mit Gymmick
Kunst & Kultur im Juli 22.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Fee Bandenius
Sie ist insofern eine Rarität in der Kabarett-und Kleinkunstlandschaft, als sie auf die üblichen, bewährten Mittel des beißenden Spotts, der verächtlichen Ironie, der lärmenden Aggression verzichtet . Fee Badenius ist von einer so ganz und gar unangestrengten, liebenswerten Natürlichkeit . Aber Achtung: Nachdem sie mit ein paar harmlos-heiteren Liedern das volle Einverständnis des Publikums gewonnen hat, zwingt sie es ebenso milde, sich selbst zu betrachten – und schon ist jeder ideologische Widerstand zwecklos und das Wohlbefinden nachhaltig gestört .
28.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Marco Tschirpke Wenn Marco Tschirpke am Klavier rasante Melodien improvisiert, sind seine sogenannten Lapsuslieder meist nur knappe Sentenzen, Wortspielereien, selten länger als eine Minute . Er kitzelt gern das Ungewöhnliche und Unerwartete aus vermeintlich bedeutungslosen Alltäglichkeiten . Harry Rowohlt gab einmal die durchaus hilfreiche Einordnung zum Besten: „Wem Heinz Erhardt zu naiv-kindlich, Robert Gernhardt zu unpolitisch und Goethe zu langohrig ist, der findet in Marco Tschirpke auch keine Alternative .“ Tschirpkes Lyrik ist unkonventionell, hintersinnig, wortgewandt und anspielungsreich .
29.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Kai & Funky mit Gymmick Ton Steine Scherben sind in der Musiklandschaft dieses Landes eine der legendärsten Formationen – und jetzt fast in Originalbesetzung wieder auf Tour . Die beiden Ur-Scherben Kai Sichtermann (Bass) und Funky K . Götzner (Schlagzeug, Cajón) mit dem Liedermacher Gymmick als Sänger (prämiert mit dem RioReiser Songpreis – bester Solist) erweisen dem Testament Rio Reisers die Ehre und erwecken die Songs der schon beinahe mythischen Band zu neuem Leben .
Juli 2017
Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachenfelder Str. 45 NeumĂźnster, www.belichtungszeit.net
4
3
We g
NeumünsterNord
See
ße
W. chd . Ros
hs ic
tia
ie W itt o
rfe r
Str
St r.
Alt ona
str . en nd Li
ße
Saale-
Weserst ra
) 319 tr. ( L
er S Alt ona
Süd
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
BROKENLANDE
4
tr.
ge nd
g -rin
Mü hle
lst r. ge
W ran
aße
nho f
Ro
3
straße
Kampstraße
5
B 205
aße r Str
2
K
GADELAND
-gebiet
tedte Boos
1
Stör
der Straße
Gewerbe-
RUTHENBERG
e traß er S
K
art
Gadelan
Krokamp Havelstraße Oder-
Südfriedhof
edt
B 205
NeumünsterSüd
Wagrier-
WITTORF
430 n) B
0 - Plö
(B 43
ost
Paden
Straße
Bo
nnen-
eg rW
tr
Haupts
stedte
.
-
ten
Go
STÖR
Mühlenstr.
Nordfriedhof
Ha
n-
hse
Sac
-
ten olsa
WendenTÜV
ne
PADENSTEDT
dstr. r Lan
art
H
rü G
d
Ehn
BRACHENFELD
Ha
Alema
tr. ns ge
Rü
tr.
rS orfe
Plöner
30
er
on
str .
Fr
str tr. . n- s te Ho 3Gar lsa ten rin g
e traß
pts
Hau
ße
n
34
. Str
stra
tze
Gerisch-Skulpturenpark
Feld
Eh
B
L
Str.
or
hü
f.
en
h rac
n
FALDERA
fer
Sc
. Str
. str
r
ke Wasbe
nd
cke ßfle Gro
StraßeD
f.
NeumünsterMitte
46 G 31 F
nd
tr.
Teich
ale
Schw
e
ß stra
oth-
rg
a-
Park-
M
pe
B 430
ns
Ch
ris
ße
tra
B
dr
L
erost Kl E
be
in g
ker S Wasbe
tr.
. nst
r
str .
on
Ro ar
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
str
s-Gr
str r.. . st n
e uis
Ha
rck
Klau
ns
Brachenfelder Gehölz
ns
ma
Anschar
h Ku
Ha
BÖCKLER SIEDLUNG40
er -
l
tia
Bis
Goethestr.
rb
Tu n ah
e
A Bad am Stadtwald
Ils
ris
Kieler
aß
str
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge) Kaserne Fä
annstr .
Ilsahl
e Straß
eg
Jungm
n sen B rück ohan e x J
Ma
rl Ca
tr
stw
ruc
erb
Sau
Schulstraße
Ch
er sburg Rend
e tss
rd
ee r Fo
. hstr
I
fe rS
Holstenhallen
C
G Stadtwald
traße (L
GARTENSTADT
Am Kamp
TUNGENDORF
or
rweg
Hürsland
Stove Ve t.Amt
Carlstraß
Tierpark
Preetzer Landstr.
Kieler S
We g
Nobel-
Straße
Röntgenstr .
Stoverseegen
r.
H
sfelder
t b. S nds Re
Prehn
-
nge
Ru
hler-Str .
er-
Hab
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
Fr.-Wö
ie-
NSG Dosenmoor
Gewerbegebiet BunsenNord Baeyer-
C.B
ur
Str.
Hahnknüll (DRK)
h
osc
.-C
nz e
tra
H
M
p
Ei n
rfs
rabe
“Forellensee”
ha
kam
Do EINFELD
Gewerbegebiet Stover
5
Sc
er
6
er
Loop
B 20
Einfelder See
Uferstr.
26
5
fe ld
2
318)
1
25 6
Gastronomie
Essen n i e d Liebe
40
...
Restaurant
Am Kantplatz
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Mo, Mi-Sa 11.30 -14 Uhr, 17- 22 Uhr So 11.30 -14 Uhr, 17- 21 Uhr Di Ruhetag
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
30
25
J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf
C
1
18.11.13
17:54
M
Y
46
CM
RESTAURATION IN DER STADTHALLE
MY
CY
CMY
K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Die Kneipe im Herzen Neumünsters
31
Großflecken 43
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
21
22
VHS Neumünster
Juli 2017 Einzelveranstaltungen
*
13.07.
17:00 Uhr
Informationsveranstaltung zum nachträglichen Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (vormals Hauptschulabschluss)
Kurse am Wochenende
01.+02.07. 09:00 Uhr 01.,08.,15.07. 10:00 Uhr 08.07. 09:00 Uhr 15.+16.07. 09:00 Uhr 21.07. 22.07.
18:00 Uhr 11:00 Uhr
Workshop: Excel Vertiefung** U25 - Rock your Life! ** Workshop: Mit PowerPoint rationell arbeiten** Social Media StarterKit – In zwei Tagen fit für Facebook & Co. Crashkurs für Social Media Einsteiger** Kreative Lederwerkstatt* Kreative Lederwerkstatt*
Wochenkurse**
03.-07.07. 10.-14.07.
09:00 Uhr 09:00 Uhr
10.-13.07. 24.-28.07.
18:00 Uhr 09:00 Uhr
24.-28.07. 09:00 Uhr 24.07-08.08. 17:00 Uhr
Easy Conversation (B1) - Activate your English (Bildungsurlaub) Intensivwoche Italienisch Grundstufe (A1.1) ohne Vorkenntnisse (Bildungsurlaub) Spanisch für die Reise ohne Vorkenntnisse Kreativ Werkstatt für Kinder - Was finde ich toll an Neumünster? (für Kinder von 8 bis 14 Jahren) Eine Woche mit Qigong – Bildungsurlaub (Bordesholm) SOMMER-VHS: Spanisch intensiv in den Ferien für Anfänger/innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnisse(n)
Es sind noch Plätze frei**
03.07. 03.07. ab 03.07.
09:00 Uhr 13:15 Uhr 18:00 Uhr
ab 24.07. 27.07.
19:00 Uhr 14:00 Uhr
Büropraxis kurz und konkret: Prioritäten Büropraxis kurz und konkret: Meetings Stand up Paddeln (SUP) mit Stabilitätstraining auf dem Bord für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen (EKN – Einfelder See) Deutsch als Fremdsprache (A0) - Vorkurs ohne Vorkenntnisse Alkoholfreier Cocktailworkshop (für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren)
* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Das neue Programmheft der Volkshochschule Neumünster für das Herbstsemester 2017 erscheint ab dem 15. Juli. Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr In den Sommerferien: Di 10-12 Uhr, Do 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de
23
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre
34
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
Veranstaltungsorte
Hürsland
Ch
Str aße
St r.
ona er Alt
-rin
nho f
Mü hle
W itt or fe r
) 319 tr. ( L
er S
ße
straße
tr. fe rS Kampstraße
Süd
tedte Boos
Alt ona
GADELAND
-gebiet
5
B 205
aße
r Str
Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)
BROKENLANDE
or
ge nd
tia ris
ße
tra
hs ic
dr
lst r. ge
en str .
Tu n
tr. ns tia
aße
Str
Li nd
ter
B 205
der Straße
Gewerbe-
RUTHENBERG
Stör
Gadelan
Krokamp Havelstraße Oder-
art
14
ted
WendenTÜV
Wagrier-
NeumünsterSüd
-
ten
Go
Südfriedhof
os Bo
WITTORF
430 n) B
0 - Plö
(B 43
Ha
n-
hse
Sac
nsate
Hol
eg W
.
art
STÖR
Mühlenstr.
Straße
Ha
3+9
nnenAlema
r ne rü
tr
Haupts
r
stedte
Paden
ris
. nst
on
Ro
Fr
ie Ro on str .
W ran
g
BRACHENFELD
Nordfriedhof
e
rin
G
ADENSTEDT
tr. Lands
13
ß stra
Ho G lsa ten
e traß
pts
Feld
tr.
s
4
Hau
. Str
Plöner
6
7+17 atrr.ten- s
s
Str.
n
a
Br
ale
Schw
e traß
oth-
8
tze
tr. ns ge
orf
hnd
. str
hü
12
nf.
e ch
ken
r
rfe
Sc
. Str
Rü
tr. er S
10
Park-
c ßfle
FALDERA
K
Teich
f.
Straße
r
do
11
r-
Gro
a-
ke Wasbe
n Eh
str
te los
rg
ns
nd
NeumünsterMitte
Ha
Brachenfelder Gehölz
s-Gr
e
pe
B 430
rck
be
in g
1
l
Klau
str r.. . st n
is Lu
ar
. ker Str Wasbe
ma
r
str .
er -
ip W
Gewerbegebiet Freesenburg
ah
Bis
Goethestr.
ns
BÖCKLER SIEDLUNG
Ils
Anschar
h Ku
Ha
annstr .
Ch
Kieler
ße rb
18
Jungm
g
e Straß
tra
rls Kaserne Fä
16
Ilsahl
Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)
TUNGENDORF
Schulstraße
ann sen B rücke Joh
x Ma
Ca
tr
eg
19
Straße
e tss
rd
ee stw
ruc
erb
Sau
G r Fo
nz e
Kieler S
Holstenhallen
. hstr
Am Kamp
traße (L
Ve t.Amt
GARTENSTADT
2
Stadtwald
Preetzer Landstr.
318)
rweg
er sburg Rend
Tierpark
Ei n
chd . Ros
Stove
Carlstraß
15
Nobel-
Weserst ra
We g
-
nge
Ru
Großharrier Weg
Gewerbegebiet Einfeld
hler-Str .
Ha
Stoverseegen
Röntgenstr .
sfelder
NSG Dosenmoor
Gewerbegebiet BunsenNord
r.
Prehn
ber-
t b. S nds Re
ie-
Fr.-Wö
C.B
ur
Str.
Hahnknüll (DRK)
h
osc
.-C
Baeyer-
M
p
W.
er-
Hab
“Forellensee”
ha
kam
Do EINFELD rfs tra ße
Gewerbegebiet Stover
5
Sc
See
er
We g
NeumünsterNord
fe ld
er
B 20
Einfelder See
Uferstr.
Loop
Saale-
24
Neumünster
1 2 3 4 5 6 7
AJZ
Friedrichstraße 24 04321 1 22 44 ajz-neumuenster.de
8
Museum Tuch + Technik
Kleinflecken 1 04321 55 95 80 tuchundtechnik.de
Bad am Stadtwald
9
Caspar von Saldern Haus
Niederdeutsche Bühne 10 Klosterstraße 12
Hansaring 177 04321 20 25 80 stadtwerke-neumuenster.de Haart 32 · 04321 95 22 21 caspar-von-saldern.de Gerisch Skulpturenpark
Hauptstraße 1 04321 2 92 32 gerisch-stiftung.de Hof Lübbe
Dorfring 32, Boostedt 04393 96 97 74 hof-luebbe.de KDW
Waschpohl 20 kdw-neumuenster.de Kiek In
Gartenstraße 32 04321 41 99 60 kiek-in-nms.de
Musikschule
Haart 32 04321 952221 musikschule-neumuenster.de
04321 8534673 niederdeutsche-buehneneumuenster.de
Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14
04321 40 76 31 neumuenster.de/stabue
Stadthalle 12 Kleinflecken 1
04321 4 80 41 holstenhallen.com
13 Fürsthof 8
Stadttöpferei
04321 2 52 15 02 stadttoepferei.de
statt-Theater 14 Haart 224 · 04321 40 05 96
statttheater.de
Neumünster 15 Tierpark Geerdtsstraße 100
04321 5 14 02 tierparkneumuenster.de
Volkshaus Tungendorf 16 Hürsland 2
04321 25 01 20 volkshaus-tungendorf.de
17 Volkshochschule Gartenstr. 3
04321 70 76 90 vhs-neumuenster.de
Lötzener Heimatmuseum 18 Sudetenlandstr. 18H
Tel. 040 6 08 30 03
Holstenhallen 19 Justus-von-Liebig-Str. 2-4
04321 9 10 - 0 holstenhallen.com
25
26
In the Summertime …
Hot town … mhmhmhmhmm
Stadt im Sommer tagsüber heiß, nachts cool. Erkannt? Cocker singt´s schöner und auch mit ein paar mehr Worten, dürfen wir aber nicht abdrucken wegen Frau Gema, brauchen wir aber auch nicht, gehört ja wohl zur Allgemeinbildung in Sachen Deutsches Liedgut. So, das war´s zur Einstimmung …
Der Sommer macht blau!
Im Bad am Stadtwald erlebt ihr tolle Sommerferien – bei jedem Wetter! Während draußen die neue Schwimmhalle gebaut wird, bleiben das Hallenbad und das große Außenbecken in diesem Jahr durchgehend geöffnet. Das Freibad in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Der am angrenzenden Wald gelegene Liegebereich bietet viel Platz für ein Picknick. Zur Abkühlung nach einem Beach-Volleyball oder Beach-Soccer Match geht es in die Schwimmbecken. Oder wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet. Sichert euch den finanziellen Vorteil durch das Sommerferien-Ticket. Diese Eintrittskarte ermöglicht die zeitlich unbegrenzte Nutzung während der gesamten Ferien. Das Sommerferien-Ticket
gibt es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und ist nicht übertragbar. Das Sommerferienticket kostet für sechs Wochen nur 33 Euro für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Erwachsene zahlen 49,50 Euro. Volle Action im Freibad! Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Neumünster, Tel. 04321/2 02 - 5 80, www.bad-am-stadtwald.de
… when the Weather is fine
Kinder-Köche
IERPARK Anzeige90x64mm.pdf
18.02.2015
9:26:39 Uhr
Die Kochschule von Bettina Seitz und Thomas Hildebrand in Neumünster ist seit vielen Jahren eine Institution. Auch in Sachen Kochen mit Kindern. So bietet die Kochschule Ferienkurse für Kinder von 8-14 Jahren in der Zeit von 10-16 Uhr an. Entweder vom 31. Juli bis 4. August oder vom 21. bis zum 25. August (pro Kind 250 Euro). Gemeinsam wird am Wochenmarkt eingekauft, das Menü geplant, ein leckeres Mittagsmenü gekocht und nachmittags werden süße Teilchen gebacken. Dann locken auch noch Kinder-Tagescamps am 26. Juli zum Thema Burger und am 10. August zum Thema Pizza & Pasta (55 Euro pro Kind). Bettina Seitz ist eine aus Rundfunk und TV bekannte Event- und Showköchin und exzellente Grillmeisterin, 2011 wurde sie übrigens Vize-Grill-Weltmeisterin in Amerika. Ihr Mann Thomas Hildebrandt ist ein bekannter
Gastronom und Caterer in Neumünster. Bei den beiden lernt man entspannt aber fundiert – nicht nur Kinder. Alle Koch- und Grillkurse bis Oktober sind jetzt online einsehbar. Wer Lernspaß mit Genuss verbinden möchte, ist hier genau richtig. Kochschule Neumünster Plöner Str. 78, Neumünster, Tel. 0 43 21/ 8 77 25 28 www.kochschule-neumuenster.de
27
28
In the Summertime …
Der Traum vom Fliegen Im Sommer ist im Tierpark Gettorf mächtig was los. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres gibt es auch in diesem Jahr bis zum 3. Oktober lebende Schmetterlinge im exotischen Ambiente des Tierparks. Besucher können mitten zwi-
Tungendorfer Woche Die Tungendorfer und ihre Gäste verstehen es zu feiern. Das Stadtteilfest der Tungendorfer Woche darf da schon einmal ein paar Tage länger als die kalendarische Woche dauern. Feuerwehren, Kirchen, Stadtteilbeirat und der Sportverein SVT haben vom 6. bis 16. Juli wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Höhepunkte – auch auf der Beliebtheitsskala –
Stöbern Staunen Schnacken Für unseren diesjährigen Flohmarkt rund um die Vicelinkirche am Samstag, den 8. Juli 2017, von 10 bis 14 Uhr, kann man einen Stand für 10,00 Euro anmelden. Die Standgebühr wird als Spende für ein Schulprojekt im Kongo und die Sozialarbeit der Vicelinkirche verwendet. Auch in diesem Jahr spielt wieder die Band Blues B 4 sunrise und unsere kulinarischen Angebote locken.
schen den flatternden Schönheiten echtes Tropengefühl erleben. Schmetterlinge, Vögel oder vielleicht sogar Drachen? Am Sonntag, 9. Juli wird gemeinsam gespielt und gebastelt. Kinder können staunen, was sich die Natur zum Thema Fliegen so alles hat einfallen lassen. Auch in diesem Jahr wird es in den Sommerferien (24. Juli – 2. September) jeden Mittwoch von 11-16 Uhr eine spannende Mitmachaktion für Kinder geben. Am 26. Juli steht Keschern, Bestimmen und Mikroskopieren am Entdeckerteich des Tierparks auf dem Programm. Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher? Gemeinsam geht es auf Entdeckungstour in die interessante Welt der Gewässer. Die Teilnahme an den Aktionen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Tierpark Gettorf, Süderstraße 33, Gettorf, geöffnet: 9-18 Uhr, www.tierparkgettorf.de
sind die Fahrradrallye der Freiwilligen Feuerwehr Tungendorf-Dorf, der Sonntagsflohmarkt an der Pestalozzischule, das Serenadenkonzert beim Volkshaus und der Jazz im Glashaus. Aufgrund der geringen Anzahl von Parkplätzen bei den Veranstaltungen, werden Besucher gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nehmen oder den Besuch mit Fahrrad oder zu Fuß vorzunehmen. 6.-16. Juli, Neumünster Tungendorf
8. Juli, 10-14 Uhr, Vicelinkirche, Neumünster, Anmeldung: Tel. 04321/41314, Diakonin Brigitte Kähler, diakoninkaehler@web.de
… when the Weather is fine
Wissenschaft erleben
Dat dampft so schön …
Die Vielfalt der Wissenschaft in Kiel erleben können Interessierte im Juli und August mit acht Wissenschaftsspaziergängen. Die vom städtischen Referat für Wissenschaft organisierte Reihe lädt jeweils donnerstags um 16.30 Uhr ein zu einem Blick hinter die Kulissen. Mitarbeiter aus den Instituten stellen ihre Einrichtung selbst vor. Sie informieren über Geschichte und Gegenwart, über Forschung und Lehre, über Probleme und Perspektiven.
Der Lions Club Neumünster veranstaltet am Sonntag, 2. Juli 2017 zusammen mit der Dachdeckerinnung Mittelholstein eine Wohltätigkeits-Veteranenfahrt zum Maschinenmuseum in der Wik in Kiel. Die Erlöse und Spenden dieser Veranstaltung, die bereits im Vorfeld im fünfstelligen Bereich liegen, gehen in das gemeinsame Projekt aller Service-Clubs in Neumünster, das Kinderferiendorf zu renovieren. Dort treffen sich ab 9 Uhr die Teilnehmer mit ihren Oldtimern. 14 Tage später wird im Maschinenmuseum das alljährliche Sommerfest gefeiert. Gemäß dem Motto Feuer und Flamme, Diesel und Dampf werden die Maschinisten des Museums die Motoren und Dampfmaschinen in Gang setzen. Als besonderes Highlight wird das Dampf- und Glühkopf-Sägewerk in Betrieb genommen. Baumstämme werden mittels der mächtigen Dampflokomobile zu Brettern verarbeitet. Auf die kleinen Museumsbesucher/innen wartet ein vielseitiges Kinderprogramm. Mit der alten Feuerlöschpumpe können Wasserfontänen hoch in die Luft gespritzt werden. Die Bewässerung des bei den Kleinen so beliebten Mini-Kiel-Kanals erfolgt per Muskelkraft mit einer Handpumpe. Und für die begehrten Rundfahrten über das Museumsgelände stehen zwei Treckerlegenden bereit: der altgediente Lanz Bulldog und der Hanomag Granit.
Start ist am 6. Juli mit der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft; es folgen Christian-Albrechts-Universität (13. Juli), Muthesius Kunsthochschule (20. Juli), Geomar (27. Juli), Institut für Weltwirtschaft (3. August), Fachhochschule Kiel (10. August), Universitätsklinikum (17. August) und Max Rubner-Institut (24. August). Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich: Di+Mi 14-16 Uhr, Tel. 0431/901 - 51 11 ist erforderlich. www.wissenschafftzukunft-kiel.de
15.+16. Juli, 11-17 Uhr, Maschinenmuseum Kiel.Wik, www.maschinenmuseum-kiel-wik.de
29
30
In the Summertime …
wild.life.platt. Hier wird natürlich platt gesprochen, gesungen und geslamt. An diesem Nachmittag, den die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Magazin Lebensart veranstaltet, versammeln sich auf dem Landschaftspflegehof Hartwigswalde Weidelandschaften e.V. viele Künstler, die im Norden für platt schnacken stehen. Es treffen alte Hasen wie Matthias Stührwoldt, wohl der bekannteste dichtende Landwirt im Norden mit seinen Melkbuerngeschichten und Gerrit Hoss, Musiker, Dichter, Moderator auf junges Gemüse wie Helge Albrecht und Jacqueline Lindemeyer, beides beliebte und prämierte plattdütsche Poetry Slamer. Radio-Plattschnuut Ines Barber wird ge gekonnt amüsant durch die Veranstaltung führen. Die urige Scheune wird ausgeräumt und es wird richtig gemütlich. Es warten leckere Gallowayspezialitäten von Weidelandschaften e.V. und kühle Getränke auf Naturgenießer. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein informiert über ihre Arbeit und Projekte und das Naturgenussfestival vergibt leckere Kostproben von grünen Smoothies. 6. August, 15-17 Uhr, Landschaftspflegehof Hartwigswalde, Neumünster-Wittorf, Karten: 7 Euro zzgl. Essen und Trinken nach Lust & Laune, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Tel. 0431/21 09 01 01, Konzertkasse Streiber, Kiel, Auch & Kneidl, Neumünster
BeachSoccer Cup in Schleswig-Holstein Auch in diesem Jahr sind in den Sommermonaten an den beliebtesten Stränden Sonne, Sand, Samba und viel Stimmung garantiert. Austragungsorte sind Großenbrode (14.-16.07), Sütel/Neukirchen (21.-22.07), Schönberger Strand (10.-13.08) wo parallel zu dem Surf Event der Balltick Beach Days die BeachSoccer Turniere stattfinden, Büsum in der Familienlagune (18.-20.08) und zum Abschluss in GrönGrön wohld/Schwedeneck (25- 27-.08), wo dann auch am Sonntag die Masters gespielt werden und zudem ein VW Bulli Treffen stattfindet. Bei jedem Turnier warten zudem auf Teilnehmer und Zuschauer tolle Beachparties mit Gewinnspielen, Torwandschießen, Open Air Disco und natürlich den legendären Limbo Wettbewerben bei Fackelbeleuchtung im Sand. Ein sportliches und vor allem spanendes Erlebnis ist beim Balltick BeachSoccer Cup immer gegeben. Anmeldeflyer und Infos: Balltick, Tel. 0431/661 55-0, www.balltick.de oder Facebook Fanseite
Gelesen
Edgar Wolfrum Welt im Zwiespalt Klett-Cotta Verlag 2017, 447 S., 25 Euro
D in
as 20. Jahrhundert wird der Geschichtsschreibung vor allem als Phase der schlimmsten Kriege und Diktaturen der Historie wahrgenommen. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille, wie der Zeitgeschichtler Edgar Wolfrum in diesem Buch mit dem bezeichnenden Untertitel „Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts“ eindrucksvoll und anhand vieler unterschiedlicher Aspekte beweist. Das 20. Jahrhundert hat Licht und Schatten, da sind Vernichtung pur und zugleich Aufbruchsstimmung und Erfindungsreichtum, da sind die Verweltlichung und die Renaissance der Religionen und da sind noch viele weitere Bereiche, in denen so vollkommen Gegensätzliches nebeneinander steht. Die „Welt im Zwiespalt“ charakterisiert das 20. Jahrhundert bestens – und ist zugleich ein höchst interessantes Buch.
von Heiko Buhr und Hanna Wendler
Joachim Penzel (Hrsg.) Andreas Schiller global backup II Prestel 2017, 96 S., 29,95 Euro
Auf den Spuren großer Deutscher Kunth Verlag 2017, 248 S., 24,95 Euro
A hört in den Kontext der ins- 1 ten werden in diesem Buch ndreas Schillers Malerei ge-
15 berühmte Persönlichkei-
besondere durch ihren Hauptprotagonisten, Neo Rauch, weltbekannten Neuen Leipziger Schule. Seit 20 Jahren ergründet Andreas Schiller in immer neuen Gemäldezyklen die ästhetischen Bedeutungsstrukturen von dem, was man als die aktuelle Weltsprache der Gegenwart bezeichnen könnte – nämlich jene globale Bilderkultur, aus der sich eine Art von universellem Gedächtnis entwickelt hat. global backup II ist dabei der riskante Versuch, im traditionellen Medium des Tafelbildes das ganze Arsenal an Symbolen und Bedeutungsträgern der aktuellen Bilder-Weltgesellschaft auf archetypische Muster zu reduzieren. (hw)
auf jeweils einer Doppelseite mit Abbildungen und Text vorgestellt. Natürlich ist es stets gewagt, wenn man eine solche Auswahl trifft, denn es wird immer einige geben, die ebenso dazugehören, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht berücksichtigt werden konnten. Und selbstverständlich kann man auf zwei Seiten keinen einzigen dieser bedeutenden Menschen, ihr Werken und Wirken ganz und gar darstellen. Aber diese alphabetisch geordnete Übersicht, die mit Konrad Adenauer beginnt und mit Konrad Zuse endet, ist eine sehr anregende Lektüre, bei der man mit Sicherheit für sich die eine, den anderen oder auch ganz viele zur tiefergehenden Weiterbeschäftigung findet. Und Auf den Spuren großer Deutscher ist dazu ein sehr bildendes Buch, mit dem gerade auch jüngere Leser viele wichtige Deutsche in gelungener Weise kennenlernen können.
31
32
Jukebox Colin Stetson ALL THIS I DO FOR GLORY Mit «All This I DO For Glory» erscheint das erste Soloalbum Stetsons seit 2013. Alle Stücke sind live eingespielt, ohne Loops oder Overdubs. Auch fungierte Stetson als Toningeneur und mixte alles selbst. Das Ergebnis ist sehr rhythmisch und man muss sich schon anstrengen, um die diversen, sehr entfremdeten Instrumente zu identifizieren. Verweise zur elektronischen Musik der 90er (Aphex Twins etc.) sind nicht von der Hand zu weisen. Auf jeden Fall bietet «All This I DO For Glory», um es einmal vorsichtig auszudrücken, einen Hörgenuss der eher anspruchsvollen Art.
Tom Schilling & The Jazz Kids VILNIUS 2012 wurde der Regisseur Jan-Ole Gerster während der Dreharbeiten zu «Oh Boy» auf die Jazz Kids aufmerksam und engagierte sie auch gleich, den Score zu schreiben. Tom Schilling, der die Hauptrolle spielte, freundete sich dann auch mit dem Schlagzeuger an – der Beginn einer Zusammenarbeit. Nun spielen die Jazz Kids auf «Vilnius» keinen Jazz mehr und Tom Schilling singt grimmige Songs. Die Musik mit den deutschen Texten erinnert zum Teil an die frühen Element of Crime, an Weill und Brecht. Die Art und Weise, wie Schilling scheinbar um sein Leben singt, zeigt allerdngs größte Nähe zu einem, nämlich Nick Cave. Dessen Herangehensweise an desillusierende Balladen und fiese Liebeslieder erkennt man auf «Vilnius» sofort wieder – und das durchaus gelungen.
(Embassy of Music/Warner & Zebralution)
Sophia Kennedy SOPHIA KENNEDY Sophia Kennedy wuchs in Baltimore auf, es verschlug sie aber zu ihrem Filmstudium nach Hamburg, wo sie sogleich als Sängerin für Aufsehen sorgte. Nun hat sie ihr Debut herausgebracht und stellt sich als wandlungsreiche Komponistin dar. Die Sprachartistin und Melodienmeisterin verarbeitet verschiedenste Stile wie Doo-wop, Dubstep, R›n›B ..., wobei sie von Sinatra bis Beyoncé pendelt. Ihr Stimmungsrepertoire erstreckt sich von elegant über melancholisch bis bedrohlich. Ihr Ziel: Traditionelles an die Grenze bringen bis es extrem wird und doch soll alles leicht klingen, ohne ausgedacht zu sein.
(Pampa Rec./Roughtrade)
Delta Radio CD-Tipp
Arcade Fire EVERYTHING NOW Am 28. Juli erscheint das neue Album Everything Now der kanadischen Indie-Rocker Arcade Fire. Und zur Veröffentlichung haben sich die Ex-Bowie-Protegés und Grammy-Gewinner wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen: Die Titel der insgesamt dreizehn Tracks wurden als Anagramme in den sozialen Medien veröffentlicht. So dürfen die Fans noch bis nächsten Monat spekulieren was beispielsweise New Worse Goth Vinyl (oder doch Wow
Thong Inversely?) bedeuten könnte. Unabhängig davon lässt die erste ausgekoppelte Single bereits jetzt die Herzen höherschlagen. Titeltrack Everything Now ist eine mitreißende Hymne, die durchaus Potential zum Sommerhit hat. Die zwölf anderen Songs komplementieren dann das bekannt-beliebte Arcade Fire-Portfolio: Echte Indie-Musik mit verschiedenen Elementen von Rock bis Elektro und Powerchords bis Kirchenorgel. Ein Muss für alle Fans, eine klare Empfehlung für alle Freunde richtig guten Indie-Rocks.
(Columbia)
AZ-45X120:.
CD’s und LP’s 25.01.2008
Öffne deine Augen für meine Welt. Werde Pate!
Nähere Infos:
00 4w.p0la-n-6de1ut1sc4 0 hland.de ww Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 22305 Hamburg
33
11:44 U
34
Jukebox
Graspop 2017
Das wurde aber auch Zeit. 2015 und 2016 musste man für Open Air Festivals ja noch mindestens das Schwimmabzeichen in Gold haben, resistent gegen Kuhdung im Mund sein und die Wadenmuskeln von Superman haben, da man immer 78 Kilo Schlamm an den Stiefeln mit umherschleppen musste, während man beim Vorankämpfen die Spitzengeschwindigkeit einer Schnecke erreichte. Soll 2017 etwa anders werden? Es sollte.
gesamten Gelände und feierte eine Show, die heute sicher das fetteste auf dem Planeten ist. Wer es dann in den folgenden Tagen erdiger mochte, bekam von Deep Purple und den Scorpions (beide auf ihren Abschiedstouren, letztere geht wohl noch 30 Jahre) nicht Zumindest beim Graspop in um am Abend Texte zu singen, weniger begeisternde Shows, Belgien. Während das Wetter die sie nicht verstehen, aber wenn eben auch ohne großes nämlich in der darauffolgen- wirklich jedes kleine Kind auf Brimborium. Beide Bands hatden Woche beim Hurricane, die Reihe bekommt. Was die 6 ten einen sehr guten Tag und With Full Force oder dem gi- Berliner dann ablieferten, war zeigten, dass man auch im gegantischen Guns´n Roses Kon- wieder das allerfeinste, was hobenen Alter ein ganz schönes Brett abliefern kann. zert in Hannover bekloppte Purzelbäume schlug, gab Für viele aber der Für viele aber der wahre Headliner: Das Tagesproes beim riesigen Festival im Belgischen Dessel Wetwahre Headliner: gramm von über 100 Bands, ter vom Allerfeinsten. Tawelche auf 5 Bühnen spielDas Tagesprogramm von gelang 25 Grad und leicht ten. Auf den Hauptbühnen bewölkt und als Sahnewären da zum Beispiel über 100 Bands, welche Steel Panther mit der übhäubchen 30 Grad und Sonauf 5 Bühnen spielten. lichen Boobie Show, Alter nenbrand satt am letzten Bridge, Europe, Danko JoProgrammtag. Nachdem die Massen, welche aus ganz zur Zeit auf Bühnen geboten nes, Airbourne und Black Star Europa herbeigeströmt sind, werden kann. Die Fans in den Riders mit knackigem Rock, am Donnerstag von kleineren ersten Reihen wurden fein mit Evanescence ließen die Mädels Bands eingegroovt wurden, Feuersalven gegrillt, überall in alten Zeiten schwelgen und stand der Freitag ganz im Zei- hat´s ständig gebumst und mit die etwas angemoppsten Cavachen einer Band aus Berlin. So Special Effects wurde alles ge- lera Brüder ließen Sepultura´s pilgerten einige tausend nur macht, aber nicht gespart. Das Roots hochleben, währen die für Rammstein vor die Bühnen, Publikum eskalierte auf dem „aktuellen“ Sepultura mir einen
“
Rammstein
Den Wohlfühlmoment gab´s dann bei meinem Lieblingsact The Devin Townsend Project, bei denen sich das Zelt merklich füllte. Highlights unter den Bands des etwas kleineren Metal Dome Zeltes: Die wahnsinnigen The Dillinger Escape Plan und die wundervollen Alcest. Coheed and Cambria, Baroness, Monster Magnet und Helmet überzeugten mega und endlich konnte ich auch mal King´s X und Psychotic Waltz sehen. Clutch, Grave Digger, Queensryche und The Dead Daisies rundeten dann das Zeltprogramm ab. Als die Suicidal Tendencies auf der kleinen Jupiler Stage gespielt haben, passte nicht ein Bierbecher mehr auf´s Gelände. Flankiert wurde man zudem von Bands wie Of Mice and Men, Sum41 (ebenso überfüllt), Suicide Silence, Born from Pain und zahlreichen anderen. Dank der großen Sicherheitsvorkehrungen und der wirklich extrem guten und friedlichen Stimmung auf dem Festival kam nicht ein Moment der Unsicherheit durch, die einem von diversen Medienkanälen vorgegaukelt wird, um Schlag-
Foto: Rudy de Doncker
Tag vorher deutlich besser gefielen. Dee Snider konnte auch ohne Twisted Sister, aber auch mit deren Songs überzeugen, Emperor spielten das herausragende „Anthems to the Welkin at Dusk“ Album und Mastodon wie auch Gojira frickelten delikate Shows ins Publikum. Sabaton und ihr Panzermetal sind sicher Geschmackssache, füllen aber verlässlich das Gelände und Five Finger Death Punch standen mit Ersatzsänger auf der Bühne, nachdem sich der eigentliche Shouter mal wieder selber in die Entzugsklinik befördert hat. Geträllert wurde bei Epica und Rhapsody, ordentlich kloppen konnte man sich wiederum bei Hatebreed, A Day to Remember und Comeback Kid. Auch Rob Zombie und In Flames machten den Sack zu. Highlights im riesigen Marquee Zelt: Die immer wahnsinnig guten Opeth, bei denen es knackig voll wurde, Anathema, wenn das Set auch zu viele neue Songs beinhaltete, die abgefahrenen Primus waren auch an Bord und Ministry hatten einen guten Tag und zerlegten wie auch Amenra einfach alles.
Börbel’s Welt
zeilen zu machen. Ganz im Gegenteil. Man merkt die „Jetzt erst recht“-Stimmung und das ganze Graspop war ein einziges Wohlfühlen mit Halligalli Festival, wo man auch mal Riesenrad und Autoscooter fahren kann. Terror und Idioten den Stinkefinger zeigen, das ist das einzig probate Mittel heutzutage. Auch wie immer zu erwähnen, die locker-lässige Art des gesamten Personals, was man aber von Benelux Festivals seit den ersten Dynamo Open Airs stets gewohnt ist. Absolut fettes Open Air, was lediglich weiterhin bei den Essens- und Getränkepreisen ´ne Spur zu teuer ist und Minuspunkte einfährt. Hier sollte man vor der ersten Überraschung das Gelände erkunden und halbwegs preisfaires Essen suchen. Ebenso der zusammengepferchte Zeltplatz, von dem man gut und gerne einen zweiten benötigt und im Schulturnen ziemlich gut gewesen sein sollte, wenn man sein Zelt unfallfrei erreichen möchte. Aber das sind nur kleine Schönheitsfehler eines ansonsten extrem fetten Festivals, welches auch 2017 über alle 3 Tage satte 155.000 Gäste auf dem Acker hatte und dank dieser einen Band aus Berlin am Freitag sogar für einen Tag ausverkauft war. Bis 2018, Graspop!
35
36
Termine U
11.00 Tag des Offenen Ateliers; Both20.00 kamkper Mühle (Bothkamp) 02.07. | Boostedt 11.00 Tag des Offenen Ateliers; Atelier 20.00 Rotherbaum Heiliger Schrein, Kaiserstr. 25 (Nettelsee) S U Moorweide 14.30 altonale – Kostümversteigerung; Sternschanze Fabrik (HH) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof 16.00 Karolinenviertel Messehallen (SL) 19.00 U14. Kulturhnacht – Zwischen U U Havanna und New York; Speicher U St. Georg (HUS) 10.00 Heiligengeistfeld Altstadt 21.00 HHs grösste Ü-40 Party; Fabrik HBF U 11.00 St. Pauli (HH)S U U Neustadt23.00 Gothic Area Ravens Return; U Medusahof (KI-Gaarden) 11.00 S U
Drones & Bellows
U
1.7.
SAMSTAG
Musik
S
12.00 Off The Radar Festival; Hof Oven-U dorf (Negenharrie) 14.00 Strand Open Air m. Howard Carpendale, Thomas Anders u.a.; Strand (ECK) 14.00 Bissee Rockt; Festplatz Eiderstr. 29 (Bissee) 17.00 Madrigalchor + Asker Kammerkor; Michaelis-Kirche (EUT) 19.00 Felix Meyer; Schanzenzelt (HH) 19.00 Emergenza Finale Nord 2017; Markthalle (HH) 20.00 The Piano Man; La Piazza (Gettorf) 20.00 DeKiela Sunrise; Pumpe (KI) 20.00 SHMF – Helene Grimaud + NDR Elbphilharmonie Orchester; MuK (HL) Erstunterzeichnende Gruppen
www.g20-demo.de info@g20-demo.de
U
Disco & Party U
22.00 Ü30 Party; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 23.00 Speicherstadt Bacardi Summer Jam; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Night Creatures; Roter Salon Pumpe (KI) U U 23.00 Ü25; Trauma (KI) Hafencity 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI)
U
Jugendclub – No Pain No Gain; Theater im Werftpark (KI) Florian Schröder wählt Peer Steinbrück – Satireshow spezial; U Laeiszhalle (HH)
Kids
U Die Schatzinsel; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
Landträume; Schloss (Bredeneek) Tag des Offenen Ateliers; Atelier S Heiliger Schrein, Kaiserstr. 25 (Nettelsee) Tag des Offenen Ateliers; Bothkamkper Mühle (Bothkamp) 11.30 Jazz-Frühstück m. Clarinet & Sax Hammerbrook Revival Quartet; Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag – Sommervergnügen; Innenstadt (IZ) 14.00 Flohmarkt mit Modenschau; Pavarotti-Hof (Felde) 14.00 Picknick im Park – nach Bildern; Gerisch Park (NMS)
2.7.
SONNTAG 3.7. MONTAG Spendenkonto: Hamburger Forum e.V., Musik Musik 11.00 The Greyhounds; Sandbahnrenn19.00 2067 Paramore; Stadtpark DE32 4306 0967 3173 01(HH) Stadtion (Jübek) 20.00 SHMF – Les Vents Francais; Dom 12.00 Off The Radar Festival; Hof OvenBIC GENODEM1GLS (SL) dorf (Negenharrie) 20.00 Semesterkonzert – Collegium Stichwort: G20 Gipfel 12.00 6. Musikalische Matinée; Ansgarmusicum; Schloss (KI) Kirche, Holtenauer Str. (KI) 20.00 SHMF – Orchestre National des und 17.00Organisationen: Madrigalchor Kiel und Asker Pes de la Loire; Elbphilharmonie
Hamburg // Allgemeiner Studierendenausschuss der17.00 Hamburg (AStA Uni Hamburg) // Animal Climate Action // Antifa20.00 Dreimal Leben; Schauspielhaus Hamburger Netzwerk Recht auf Stadt //Universität HDK-A (Demokratischer Kongress der - Europa) Sommerkonzert – Wiker ChorWatVölker noch (KI) Fürth (ALF) // Arbeiterfotografie Bundesverband schistische Linke // Arbeitsgemeinschaft für gewerkschaftliche Fragen Hamburg // vereinigung; Bethlehem-Kirche 20.00 Network Raute vs. Totenopf – ein Fußball// IG 20.00 Metall Jugend Niedersachsen / Sachsen-Anhalt // INES (International of -EnDeichArt – Schwarze Arbeitskreis Internationalismus derSchocker; IG Metall Berlin // attac Deutschland „G20 welcome (KI-Fr’ort) // Automone Gruppen aus dem Bündnis abend; Reihe 17Schauspielhaus Theater im Werftpark (KI) gineers and Scientists for Global Responsibility (INES) Informationsstelle Lateinamerika - ila// 17.00 Barkauer Kammer//Orchester; to hell“ // Bremer Friedensforum // BUND Jugend Bundesverband // Bundesausschuss Friedensratschlag(KI) // Bündnis G20-entern 20.00 Macho Man; Theater Die Komödi(Kirchbarkau) Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg // CellerKatharienkirche Bündnis für einen gerechtenSozialistische Welthandel // CubaOrganisation Si Hamburg // Demos Bonn // Internationale Socialisten (Netherlands) // Internationale anten (KI) 19.00 Drones & Bellows; Hof Lübbe e.V. // Deutsche Kommunistische Partei (DKP) // Deutschen Freidenker-Verband, Landesverband Nord e. V. // DFG-VK Gruppe 21.00 Matthias Brodowy – Gesellschaft (ISO) // Interventionistische Linke (IL) // IPB (International Peace Bureau) // IPPNW e.V. // Jour Köln // DIDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine) //(NMS-Boostedt) DIDF-Jugend // Die Falken Hamburg4.7. // DIE LINKEDIENSTAG // Die Linke. SDS // mit beschränkter Haftung; Lut19.00 Patricia-Vonne & Band; Rieckens Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg // keinekohle unabhängiges Informationsnetzwerk gegen EcoMujer // Erwerbslosen Forum Deutschland // Fairvereinen Lübeck // FIDEFF (Föderation der Arbeitervereine in der BRD) // FIfF terbeker (Lutterbek) Landmilch (Großbarkau) Musik Kohleenergie // Kieler Friedensforum //19.00 Kommunistische Partei Iran // Kooperation für den e.V. // Fläming Kitchen // Friedensund Zukunftswerkstatt e.V. // Friedensforum Lübeck // Friedenskreis Castrop-Rauxel // Fürther SHMF – Ulrich Tukur & Die 8. Sinfoniekonzert; A.P Moeller Kids Sozialforum////La Gegenstrom Hamburg//// Gruppe ArbeiterInnenmacht Hamburger für Völkerverständigung undlinke weltweite Rhythmus////Boys; ancora Forum Marinasolid Frieden Rage Lübeck LabourNet Germany Linksjugend //19.30 marxistische e.V. 16.00e.V.Don Quijote; Theater im Werft(Neustadt) Abrüstung // Hamburger Initiative gegen Rüstungsexporte // Hamburger Netzwerk Recht auf Stadt //Skolen HDK-A(SL) (Demokratischer // Meßstelle für Arbeitsund Umweltschutz (MAUS) Bremen // MIRA Schwerin // Motorradpark (KI) 20.00 Hazmat /Modine; Speicher (HUS) Kongress der Völker - Europa) // IG Metall Jugend Niedersachsen Sachsen-Anhalt // INES (International Network of Engineers and 16.00 Bärchenwurst; im Werft- Hamburg 20.00 Blues Pills supp. DeWolff; Trauma club Kuhle Wampe //Theater Naturfreunde //Lateinamerika Naturfreundejugend Deutschland // NatWiss Scientists for Global Responsibility (INES) // Informationsstelle - ila Bonn // Internationale Socialisten (Netherlands) park (KI) (KI) // Internationale Sozialistische Organisation (ISO) // Verantwortung Interventionistische Linke (IL) // IPB (International Peace Bureau) // e. IPPNW (NaturwissenschaftlerInnen-Initiative für Frieden und Zukunftsfähigkeit V.) 19.00 Rolf Zuckowski; Holstenhalle 20.00 SHMF – Helene Grimaud + NDR e.V.NAV-DEM // Jour Fixe Gewerkschaftslinke Hamburg // keinekohle - unabhängigesin Informationsnetzwerk Kohleenergie // Kieler (NMS) Orchester; MuK // (Demokratisches Zentrum der Elbphilharmonie KurdInnen Deutschland) //gegen Netzwerk FriedensFriedensforum // Kommunistische Partei Iran // Kooperation(HL) für den Frieden // La Rage Lübeck // LabourNet Germany // Linksjugend kooperative // No toe.V.war – No to NATO20.00 //undNord Süd Forum München e.V. // Ohne Rüstung Leben Wat noch solid // marxistische linke // Meßstelle für ArbeitsUmweltschutz (MAUS) – Bremen // MIRA Schwerin // Motorradclub Kuhle Jinjer; Logo (HH) // Partei der Europäischen Linken (EL) / Party of the European Left (EL) // pax christi-Kommis09.00 4. Wettkampf der Vielfalt; Bad am Wampe // Naturfreunde Hamburg // Naturfreundejugend Deutschland // NatWiss (NaturwissenschaftlerInnen-Initiative VerantworStadtwald (NMS) Theater tung fürFriedenspolitik Frieden und Zukunftsfähigkeit e. V.) // NAV-DEM (Demokratisches Zentrum der // KurdInnen Deutschland) // Netzwerk sion // Piratenpartei Hamburg // Reitschule Bern Robin inWood // SAV - Sozia10.00 Tag der offenen Tür; Lebenshilfe18.00 Marina, die kleine Meerjungfreu; Friedenskooperative // No to war – No to NATO // Nord Süd Forum München e.V. // Ohne Rüstung Leben // Partei der Jugend Europäischen listische Alternative Arbeiterjugend (SDAJ) // Sozialistische werk (NMS) // Sozialistische Deutsche Schauspielhaus (KI) Linken 10.00 (EL) / Party of the European Left (EL) // pax christi-Kommission Friedenspolitik // Piratenpartei Hamburg // Reitschule Bern // Sommerfest; Rassegeflügel18.00 Biografietheater – HerbstmagnoDeutschlands Die FalkenAlternative // Umweltgewerkschaftsgruppe Lübeck // VVN-BdA Lübeck // ZAA Robin Wood //zuchtverein, SAV -- Sozialistische Gartenweg (Wahl- // Sozialistische lien;Deutsche Pumpe (KI)Arbeiterjugend (SDAJ) // Systemoppositionelle Atomkraft im Park (Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung in Schleswig // ZECKO - AntifaNein Danke Hamburg LübeckGut // VVN-BdA Lübeck //Holstein) ZAA Picknick (Zusammenarbeitsausschuss der stedt) (SAND) // Umweltgewerkschaftsgruppe 19.00 Nabucco; Basthorst (Bast02.07. | Neumünster Friedensbewegung in Schleswig Holstein) // ZECKO Antifaschistisches Lifestyle Magazin 10.00 Landträume; Schloss (Bredeneek) horst) schistisches Lifestyle Magazin Weitere unterzeichnende Einzelpersonen // Gruppen und Organisationen werden auf www.g20-demo.de gesammelt.
V.i.S.d.P. Bernd Aufzurheide, Karolinenstraße, 20357 Hamburg
Kammerchor; Klosterkirche (HH) Afrique-Europe-Interact Gerechter Welthandel (AGW) // Alevitische Gemeinde Erstunterzeichner_innen: Theater// Aktion Freiheit statt Angst // Aktionsbündnis (Bordesholm)
STATT
Internationale GroĂ&#x;demonstration Hamburg Samstag | 8.7.2017 | ab 11 Uhr Gemeinsamer BĂźndnisaufruf
38
Termine Kids
10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Großvaters Bäume, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
Lola Funkt 06.07. | Kiel
20.00 Kirchenkonzert – Istvan Ella – Orgel; St. Laurentius-Kirche (Langenhorn) 20.00 SHMF – Les Vents Francais; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 Semesterkonzert – Collegium musicum; Schloss (KI) 20.00 Fly Me To The Moon – Songs und Stories rund um Frank Sinatra und Peggy Lee; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 SHMF – Avi Avital, Omer Avital, Itamar Doari, Yonathan Avishai; Reithalle (Wotersen) 20.00 Salem`s Pot supp. Me And My Two Horses; MarX (HH)
Kids
10.30 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 12.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.30 Astrid Müller – Erleuchtung für Zweifler – Eine spirituelle Reise nach Thailand,Lesung; Stadtbücherei (NMS) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
5.7.
MITTWOCH Musik
18.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 SHMF – Helene Grimaud – Klavier; Schloss (KI) 20.00 Tüdelband; Forstbaumschule (KI) 20.00 SHMF Avi Avital, Omer Aavital, Itamar Doari, Yonathan Avishai; Scheune (Hasselburg) 20.00 SHMF – Renand Capucon, Gautier Capucon + Frank Braley; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 House Of Pain; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 The Hooters; Markthalle (HH)
Kino
20.00 Zwischen den Stühlen; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
15.30 Sommerfest mit Modenschau; Rassegeflügelzuchtverein, Gartenweg (Wahlstedt) 18.00 Frische Luft durch kontrollierte Wohnraumlüftung, Vortrag; SHeff-Z, Justus-von-Liebig Str. 4a (NMS)
Disco & Party
19.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
6.7.
DONNERSTAG Musik
19.00 Brückenfestival – Lola Funkt; Hörnbrücke Blauer Engel (KI) 20.00 SHMF – Martin Grubingers ultimative Percussionshow XXL; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Tüdelband; Weingeist (EUT) 20.00 SHMF – Renaud u. Gautier Capucon + Frank Braley; Kirche (Relllingen)
Theater
19.00 Terror; Ratssaal Rathaus (KI) 19.30 Hexenjagd; Slesvighus (SL)
Kino
20.00 Berlin Rebel High School; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Kids
16.00 Die Schatzinsel; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
17.00 Glaube. Orte. Kunst., Leseabend; Museumsberg (FL) 18.00 Reisen im Zeichen der Auklärung, Vortrag; Biologiezentrum, Hörsaal E60, Leibnitzstr. (KI) 21.00 Brückenfestival – Tanz ins Blaue; Hörnbrücke Blauer Engel (KI)
20.00 SHMF – Avi Avital, Hauschka + Vision String Quartet; Halle400 (KI) 20.00 Emma – A-capella; Pumpe (KI) 20.30 Rosario Smowing; Speicher (HUS) 20.30 Honey Island Swamp Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Brückenfestival – Swingtime Orchestra; Hörnbrücke Blauer Engel (KI) 21.00 Distant Bells – Pink Floyd Show; Roxy Concerts (FL)
Theater
19.00 Terror; Ratssaal Rathaus (KI) 20.00 Unschuld; Schauspielhaus (KI) 20.00 What A Feeling, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Macho Man; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Bürger from the Hell`s – Hölle,Hölle, Hölle; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino
17.30 Maikäfer, Flieg!; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Wat noch
15.00 Tungendorfer Woche – Drachenstarke Freundschaften; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 17.30 Dänischer Nachmittag – Geschichten und Musik; Gemeindehaus (Barmstedt)
Disco & Party
22.00 Brückenfestival – Open Air Blues Night By The Sea; Hörnbrücke Blauer Engel (KI) 22.00 Black Friday meets Ladies Night; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Alterns Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; rauma (KI) 24.00 Lautmaler mit Rauschhaus; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
7.7.
FREITAG Musik
19.00 Brückenfestival – Sara & Kenny; Hörnbrücke Blauer Engel (KI)
Bürger from the Hell`s 07.07. | Lutterbek
18.00 What A Feeling; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kay Ray – An einem Sommerabend; Heimat (SL) 20.00 Dreimal Leben; Schauspielhaus (KI) 20.00 Macho Man; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Ich rufe meine Brüder; Studio Schauspielhaus (KI)
Elton John
08.07. | Hamburg
8.7.
SAMSTAG Musik
13.00+20.00 SHMF Musikfest; Gut Stocksee (Stocksee) 14.00+17.00+20.00 SHMF – The Big Organ – Cameron Carpenter – Orgel; NordArt (RD) 14.00 Ascheberger Festtage; Festgelände Großer Plöner See (Ascheberg) 19.00 Brückenfestival – Panicburg City; Hörnbrücke Blauer Engel (KI) 19.00 ImproChor Kiel; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) 19.00 Joel Havea Trio; Hansemuseum (HL) 19.00 Elton John & Band; Barclaycard Arena (HH) 19.30 2. Joldelunder Open Air m. Torfrock, Soulution, RePolice; Am Kohstieg 1 (Joldelund) 20.00 Swinging Ballroom – Konzert & Party; Volksbad (FL) 20.00 SHMF – Bidla Buh; SönkeNissen-Koog 53 (Reussenköge) 20.00 On and On – magischer Liederabend;KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 SHMF – Avi Avital, Hauschka + Vision String Quartet; MuK (HL) 20.00 Jan Vogler – Violoncello + Helene Grimaud – Klavier; Reithalle (Elmshorn) 20.00 SHMF – Anna Depenbusch und Band; Lokschuppen der S-Bahn (HH) 20.30 Ouzo Bazooka; Speicher (HUS) 21.00 Brückenfestival – Nosoyo; Hörnbrücke Blauer Engel (KI) 21.00 Ina Karian und Paris la nuit – Von Gypsy über Piaf bis Aznavour; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater
18.00 jung tanzt! 2017 – Ballettabend der Ballettschule Grabbe; Schloss (KI)
Kids
11.00 SHMF – Kindermusikfest; Sönke -Nissen-Koog 53 (Reussenköge)
Wat noch
09.30 Fundbüro versteigert Fahrräder; Ordnungsamt, Fabrikstr. 8 (KI) 10.00 Flohmart; Vicelinkirche (NMS) 11.00 27. Kunstwochenende – KunstDesign-Kunsthandwerk und historisches Handwerk; Haus des Kurgastes (Laboe) 14.00 Tungendorfer Woche – 37. Tag der Feuerwehr Tungendorf; Dorf (NMS-Tungendorf) 19.00 Herzgedanken – Kopfgefühle; Prinzenhaus (PLÖ)
Disco & Party
19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Brückenfestival – Salsa Nacht; Hörnbrücke Blauer Engel (KI) 22.00 Ü30 Holiday; Trauma (KI) 22.00 Project Summer; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Back To The 90’s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)
9.7.
SONNTAG Musik
11.00 Jazzfrühschoppen – 100 Geburtstag Lions Club International; Speicher (HUS) 11.00 SHMF Musikfest; Gut Stocksee (Stocksee) 14.00+17.00+20.00 SHMF – The Big Organ – Cameron Carpenter – Orgel; NordArt (RD) 14.00 Chor singt; Landcafé Mühlenholz (Heidmühlen) 15.00 Duo Sadabia; KulturTenne Wiesenhof (Großbarkau) 17.00 Gosperfire Flensburg; St. Andreas-Kirche (Haddebyer Noor) 18.00 Schleswig-Holsteinische Festmusiken aus der Zeit der Gettorfer Hofmusik; St. Nikolai (ECK)
Die Juli-Übersicht
programm – juni 2017 sa 01.07. 23.00 uhr sa 01.07. 23.00 uhr
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
blues pills
so 02.07. 19.00 uhr
lady in gold summer - tour 2017
mi 05.07. 19.00 uhr
für einsteiger und fortgeschrittene
salsa tanzkurs & party
mi 05.07. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 07.07. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 07.07. 23.00 uhr
die mittwochs-party
90er party
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
tanzfabrik
sa 08.07. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 08.07. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 08.07. 22.30 uhr mi 12.07. 19.00 uhr
ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 12.07. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 14.07. 21.00 uhr
salsa elegante
fr 14.07. 23.00 uhr sa 15.07. 22.00 uhr sa 15.07. 22.30 uhr mi 19.07. 19.00 uhr
die mittwochs-party latin dance night
this must be underwaterlove mottoparty der mu-kunstschule
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 19.07. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 21.07. 23.00 uhr
goes weekend-school's out!
sa 22.07. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 22.07. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 22.07. 22.30 uhr mi 26.07. 19.00 uhr mi 26.07. 22.00 uhr
die mittwochs-party
cheap cheap club
tanzfabrik ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
fr 28.07. 23.00 uhr
schwul - lesbische & bi dancenight
fr 28.07. 23.30 uhr
house · electropop
sa 29.07. 21.00 uhr bei gutem wetter jeden sonntag
gaylectric
traumgmbh – sommer festival
electro · techhouse · reggae · dancehall
der sommergarten frühstücksbuffet
www.traumgmbh.de
kiel · grasweg 19 · tel: 0431 - 54445 - 0 kino - 44; kinokarten: - 14 · täglich ab 17.30 uhr
39
40
Termine 10.7.
MONTAG Musik
Venus On Strings 09.07. | Postfeld
19.00 Central Park; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 19.00 SHMF – Bidla Buh; Scheune (Wulfshagen) 19.00 Venus On Strings; Gärtnerei Biernd (Postfeld/Bormstorf) 19.00 SHMF – Los Pitutos; Kartoffelhalle Pohl-11.00 Boskamp (Hohenlockstedt) 20.00 Ascheberger Festtage – Tin Lizzy; Festgelände Großer Plöner See (Ascheberg) 20.00 SHMF – Daniel Hope + hr-Sinfonieorchester; Elbphilharmnie (HH)
Theater
18.00 jung tanzt! 2017 – Ballettabend der Ballettschule Grabbe; Schloss (KI) 18.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 18.00 Integratives Theater Kiel – An einem Ort, jetzt; Theater im Werftpark (KI)
Kids
16.00 SHMF – Body Rhythm Factory – Heiße Beats für Klein und Groß; Kulturwerk am See (Norderstedt)
Wat noch
08.00 Flohmarkt; Außengelände Holstenhalle (NM’S) 10.00 Sommerfest der Kulturen; Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 10.00 27. Kunstwochenende – KunstDesign-Kunsthandwerk und historisches Handwerk; Haus des Kurgastes (Laboe) 10.00 Ascheberger Festtage; Festgelände Großer Plöner See (Ascheberg) 11.00 Tungendorfer Woche – 37. Tag der Feuerwehr Tungendorf; Feuerwehrhaus (NMS-Tungendorf) 11.00 Ein Tag mit dem Imker; Erlebniswald (Trappenkamp)
19.00 SHMF – Martin Grubinger + The Percussion Planet Ensemble; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF – Mnozil Brass; Deutsches Haus (FL) 20.00 Fly Me To The Moon – Songs und Stories rund um Frank Sinatra und Peggy Lee; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 SHMF – Jan Liesiecki – Klavier + City of Birmingham Symphony Orchestra; Elbphilharmnie (HH)
Kids
16.00 SHMF – Body Rhythm Factory – Heiße Beats für Klein und Groß; Johan-Rist-Forum (Wedel)
Wat noch
10.00 13. Flensburger Dampf Rundum – Auslaufen der Schiffe; Hafen (FL) 15.00 Tungendorfer Woche – Tag der offenen Tür; Café Royal (NMSTungendorf) 19.00 Lagerfeuer-Mitmachkonzert m. Matthias Meyer-Göllner; Bolzplatz Campingplatz Spitzenort (PLÖ)
11.7.
DIENSTAG Musik
19.00 Tungendorfer Woche – SVT Blasorchester; Volkshaus (NMSTungendorf) 20.00 SHMF – Mnozil Brass; NordseeCongressCentrum (HUS) 20.00 SHMF - Avi Avital, Daniel Hope, Instrumentalistenensemble; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Viva Voce; Nikolaikirche (PLÖ) 20.00 Will And The People; Prinzenbar (HH)
Theater
18.00 Integratives Theater Kiel – An einem Ort, jetzt; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Terror; Ratssaal Rathaus (KI)
20.00 SHMF – Viva Voce; W.D.R. Fähre (Wyk/Föhr) 20.00 SHMF - Igor Levit – Klavier + Bamberger Symphoniker; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Alexej Gerassimez - Percussion; Kuhstall (Pronstorf) 20.00 SHMF - Avi Avital, Daniel Hope + Instrumentalistenensemble, Dom (Ratzeburg) 20.00 Woody Allen and his New Orleans Jazz Band; Elbphilharmonie (HH)
Theater
20.00 Clara/Sophie; Theater im Werftpark (KI)
Kino
20.00 Der Himmel wird warten; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Kids
15.00 Die Geschichte vom Löwen, de rnicht schreiben konnte; Kamishibai und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
19.00 Jugendengagement in Südosteuropa, Ausstellungseröffnung; Literaturhaus (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
13.7.
DONNERTAG Musik
20.00 Duo Fermate; Sportheim (KIRussee) 20.00 SHMF – NDR Elbphilharmonie Orchster; Dom (HL) 21.00 Pantéon Rococo; Fabrik (HH)
Theater
20.00 Deichart – Michael Kohlhaas; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 What A Feeling; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
12.7.
MITTWOCH Musik
19.00 Tungendorfer Woche – Michael Weiß Jazzband; Gärtnerei Lassen (NMS-Tungendorf)
Avi Avital
11.07. | Altenhof
Die Juli-Übersicht Kids
10.30 Clara/Sophie; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
14.00 Käse trifft Wein; Bootshafen (KI)
Disco & Party
21.00 22.00 23.00 23.00 24.00 24.00
Isola
Salsa Elegante; Trauma (KI) Black Friday meets Ladies Night; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) Muthesius; Trauma (KI) Palmen aus Plastik – Die Party; MAX Nachttheater (KI) Präp Party; Saal Pumpe (KI) Hy B Rid m. Torben Koch x Friz x Risq plus Rango live; Luna (KI)
14.07. | Neumünster
Kino
15.7.
20.00 Maikäfer, Flieg!; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Wat noch
17.00 Nachträglicher Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses, Info; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Michael Gross – Texte v. Heine, Lesung; Oberlandesgericht Roter Elefant (SL) 20.00 Poetry Slam; Charlottenhof (Klanxbüll)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) Anz_Juli_17.qxp_Layout 1 21.06.17 15:15 Seite 1
14.7.
FREITAG Musik
14.00 The Piano Man; Binnenwasserfest (Heiligenhafen) 19.00 Tungendorfer Woche – Lutherchor; Lutherkirche (NMSTungendorf) 19.00 Willy & the Helpers; Haus Schwanensee (Bosau) 19.00 SHMF – 20 Jahre 17 Hippies – Open Air; Museum der Arbeit (HH) 20.00 SHMF – NDR Elbphilharmonie Orchester; Christkirche (RD) 20.00 Isola – Musical der Musikschule Neumünster; Klaus Groth Schule (NMS) 20.30 The Mahones; Speicher (HUS) 21.00 Tzigan Gypsy Tango Trio; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 SHMF – Sophia Williams +NDR Chor; Dom (Meldorf) 21.00 24. Rock Revival Festival feat. The Backdoors; Logo (HH)
Theater
18.00 Integratives Theater Kiel – An einem Ort, jetzt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Musikschule Neumünster – Isola, Musical; Klaus-GrothSchule, Parkstr. 1 (NMS) 20.00 Bonjour Cathrin – Caterina Valente & Silvio Francesco Revue; Heimat (SL) 20.00 The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Schauspielhaus (KI) 20.00 Macho Man; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Junge Choreographen, Premiere; Neue Salzhalle (KI) 20.00 SHMF – Familie Flöz – Hotel Paradiso; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.15 Hans-Joachim Heiste – Gernot Hassknecht; Meerkabarett (Sylt)
Kino
17.30 Berlin Rebel High School; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
SAMSTAG Musik
08.00 Sommerkonzert – Gemischter Chor Plön; Nikolai-Kirche (PLÖ) 13.00+20.00 SHMF Musikfest; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 19.00 Sommerfest – On Stage Ensemble; Reesehof (Jevenstedt) 19.00 Sarah Lesch; Hansemuseum (HL) 20.00 Saxaholics; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 SHMF – 20 Jahre 17 Hippies; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 Swing Ball m. Jazz Connection; Haus des Sports (KI) 20.00 Wide Range – Irish Folk; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 SHMF – Xavier de Maistre – Harfe + Instrumentalistenensemble; Rinderstall (Haseldorf) 20.00 SHMF – Orchester; Reithalle (Wotersen)
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie sa
1.7. Matthias Brodowy
Musikkabarett
7.7. Bürger from the Hells Persiflage auf Rock sa 8.7. Paris la nuit von Gypsy über Piaf bis Aznavour fr14.7. Tzigan Gypsy TangoTrio „New Gypsy Tango sa15.7. Andrea Bongers „bis in die Puppen” Musikkab. fr21.7. Mozart Heroes von Mozart bis AC/DC sa22.7. Fee Badenius Liedermacherin für Kopf + Herz so23.7 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° fr28.7. Marco Tschirpke Lapsuslieder + Gedichte sa29.7. Kai + Funky v.TonSteineScherben+ Gymmi fr 4.8. Tina Teubner „Männer brauchen Grenzen” sa 5.8. Deck 4 Rockmusik aus Kiel fr 11.8. Lilo Wanders „endlich 60 - gaga, geil und gierig fr
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
41
42
Termine 19.30 Tungendorfer Woche – Wieder in Tasdorf; Spielplatz Tasdorf (NMSTungendorf)
Disco & Party
Andrea Bongers 15.07. | Lutterbek
20.00 SHMF – Sophia Whitson + NDR Chor; St. Laurentii-Kirche (IZ) 20.00 SHMF – Elbtonal Percussion + Schlagzeuger Festivalorchester; Lufthansa Technik Basis, Hangar 7 (HH) 20.30 Hüttenfolk mit Musikfreunden; Försterei (Hütten) 21.00 24. Rock Revival Festival feat. LOS; Logo (HH) 22.00 Pietro Lombardi; Roxy Concerts (FL)
Theater
20.00 Improgramm; Kulturhof (FL) 20.00 Musikschule Neumünster – Isola, Musical; Klaus-Groth-Schule, Parkstr. 1 (NMS) 20.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 20.00 What A Feeling; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Macho Man; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Junge Choreographen ; Neue Salzhalle (KI) 20.00 SHMF – Familie Flöz – Hotel Paradiso; Ernst Deutsch Theater (HH) 21.00 Andrea Bongers – Bis in die Puppen; Lutterbeker (Lutterbek)
Kids
16.00 Die Schatzinsel; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
09.00 Tungendorfer Woche – 27. Frauenfrühstück; Volkshaus (NMSTungendorf) 10.30 Tungendorfer Woche – Tag des SV Tungendorf; Süderdorfkamp (NMS-Tungendorf) 11.00 Vegan Summer; Kurpark (ECK) 11.00 Käse trifft Wein; Bootshafen (KI) 11.00 Sommerfest; Maschinenmuseum (KI-Wik) 14.00 Sommerfest; Reesehof (Jevenstedt) 18.00 Maximum Wrestling; MAX Nachttheater (KI)
22.00 Sommer Party Festival; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 22.00 80er; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Black Music Summer Festival; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Chunes Vol. 29 m. DJ Crish & Maserati Mob; Luna (KI)
16.7.
SONNTAG Musik
11.00 Tungendorfer Woche – Frühschoppen m. BOT; Lutherkirche (NMS-Tungendorf) 11.00 SHMF Musikfest; Herrenhaus Emkkendorf (b. Westensee) 12.00 SHMF – Streicher des Festivalsorchester; Gasthof zur Erholung (Heiligenstedten ) 14.30 Konzert und Pickníck; Landschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 17.00 SHMF – Orchester; ACO Thormannhalle (RD) 19.00 SHMF – Orchester; Alsion (Sonderborg/DK) 19.00 SHMF – Xavier de Maistre – Harfe + Instrumentalistenensemble; Kuhhaus (Altenhof) 19.00 SHMF - Benjamin Appl – Bariton + James Baillieu – Klavier; Maurituskirche (Flemhude) 19.00 Konzert – Wort – trifft KlangKunst-Special; Alte Schmiede (Barmissen) 20.00 Wagners Salonquartett; Prinzenhaus Schlossgebiet (PLÖ)
Theater
18.00 Kasimir und Karoline; Schauspielhaus (KI) 18.00 Integratives Theater Kiel – An einem Ort, jetzt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Junge Choreographen ; Neue Salzhalle (KI) 20.00 SHMF – Familie Flöz – Hotel Paradiso; Ernst Deutsch Theater (HH)
10.30 Bücherflohmarkt; Stadtteilbücherei (KI-Neumühlen-D’dorf) 11.00 Vegan Summer; Kurpark (ECK) 11.00 Käse trifft Wein; Bootshafen (KI) 11.00 Das botanische Schauspiel; Botanischer Garten, Leibnitzstr. (KI) 11.00 Sommerfest; Maschinenmuseum (KI-Wik) 11.00 Das Ostufer macht mobil – Stadtteilfest; Seefischmarkt (KIWellindorf) 11.00 Schlossplatzfest; Schloss (EUT)
17.7.
MONTAG Musik
20.00 SHMF – Benjamin Appl – Bariton + James Baillieu – Klavier; Schloss (Reinbek) 21.00 Lee Ritenour & Dave Grusin; Fabrik (HH)
Wat noch
19.00 SHMF – Hindemith-Preis an Samy Moussa; NordArt (RD)
18.7.
DIENSTAG Musik
20.00 SHMF –Magail Mosnier, Adrien La Marca, Isabelle Moretti + David Bennent; Museum Kunst der Westküste (Alkersum/Föhr) 20.00 Kirchenkonzert – Gesang und Orgel; St. Laurentius-Kirche (Langenhorn) 20.00 SHMF – Martybas – Akkordeon + Signum Saxophonquartett; Rinderstall (Haseldorf)
Theater
20.00 Sascha Grammel; Flens-Arena (FL) 20.00 SHMF – Familie Flöz - Teatro Delusio; Schauspielhaus (KI) 20.00 Junge Choreographen ; Neue Salzhalle (KI)
Kids
11.00 Sonntags-Atelier – Kleine Schatzkiste; Museumsberg (FL) 15.00 Rof Zuckowski; Stadtpark (HH)
Wat noch
10.00 31. Kunsthandwerkermarkt; Kurpark am Strandhotel (Glücksburg) 10.00 Lanz-Bulldog-Treffen; Freilichtmuseum (KI-Molfsee)
Sascha Grammel 18.07. | Flensburg
Die Juli-Übersicht
Martin Stadtfeld 19.07. | Basthorst
© Marco Borggreve
konzerte
klub
kino
kneipe
01.07.17
de kiela sunrise chor
07.07.17
Kino
emma a capella
Wat noch
29.09.17
20.00 Midnight in Paris; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 10.00 IV. Papiewerkstatt der Brücke SH; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
19.7.
MITTWOCH Musik
18.00 Kiel Musik Jahreskonzert; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Martynas – Akkordeon + Signum Saxophonquartett; Forum (Schenefeld) 20.00 SHMF – David Orlowsky Trio; Westhof Biogewächshaus (Wöhrden) 20.00 SHMF – Martin Stadtfeld – Klavier; Kuhstall (Basthorst) 20.00 SHMF – Magali Mosnier, Adrien La Manca, Isabelle Moretti + David Bennent; Bucerius Kunst Forum (HH)
Theater
20.00 Mirja Boes & Band – Für Geld tun wir alles; Heimat (SL) 20.00 SHMF – Familie Flöz - Teatro Delusio; Schauspielhaus (KI) 20.00 Junge Choreographen ; Neue Salzhalle (KI)
Kino
20.00 Maikäfer, Flieg!; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Disco & Party
19.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
20.7.
DONNERSTAG
Musik
20.00 De Fofftig Penns und Blowm &B Maddin un de Maudefaades; Volksbad (FL) 20.00 SHMF - _David Orlowsky Trio; Reithalle (Wotersen) 20.00 Dool plus guests; Markthalle (HH) 21.00 Sinnbus Signale – Odd Beholder & Yeah But No; Häkken (HH)
Theater
20.00 SHMF – Familie Flöz - Teatro Delusio; Schauspielhaus (KI) 20.00 Junge Choreographen ; Neue Salzhalle (KI)
bela b
08.10.17
johnny armstrong
13.10.17 rin 27.10.17
waving the guns
12.11.17
moritz neumeier
15.11.17 torfrock 17.11.17 liedfett Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
43
44
Termine Mozart Heroes 21.07. | Lutterbek
23.00 Die 2000er Party & Praxis Dr. Mosh; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Cheap Cheap Club Schools Out; Trauma (KI)
22.7.
SAMSTAG
Musik
Kino
20.00 Berlin Rebel High School; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Wat noch
10.00 IV. Papiewerkstatt der Brücke SH; Speicher (HUS)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
21.7.
FREITAG Musik
20.00 Thilo Martinho; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 SHMF – Orchester , Kian Soltani – Violincello; MuK (HL) 20.00 SHMF – Avi Avital , Ksenija Sidorova + Itamar Doarf; Reithalle (Elmshorn) 20.00 SHMF – Raphaela Gromes - Violoncello + Julian Riem – Klavier; teas, SE, Auditorium (Norderstedt) 20.30 Jan Luley & Thomas L’Etienne; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Mozart Heroes; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 24. Rock Revival Festival feat. Bon Scott; Logo (HH) 23.55 SHMF – Klasmos supp. Melbo, Aparde; S-Bahn Station Hamburg Airport (HH)
Theater
20.00 SHMF – Familie Flöz - Teatro Delusio; Schauspielhaus (KI)
Kids
20.00 SHMF – Familienkonzert; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
Disco & Party
19.00 Special Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Black Friday meets Ladies Night; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 22.00 Luna Latina con los DJ’s Kike, Kai y Amigos; Luna (KI)
15.00 nospa Open Air m. Glasperlenspiel, Max Giesinger und Frida Gold & Lonascope; Schloss Gottorf (SL) 20.00 SHMF – Avi Avital, Ksenija Sidorova, Itamar Doari; Holstenhalle (NMS) 20.00 The Greyhounds; Strand-ResortStrandbühne (Damp) 20.00 SHMF – Orchester , Kian Soltani – Violincello; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Raphaela Gromes – Violoncello + Julian Riem – Klavier; St. Fabian und Sebastian (Bad Schwartau) 20.00 SHMF – Nemanja Radulovic – Violine + Laure Favre-Kahn – Klavier; Auferstehungskirche (Großhansdorf) 20.00 SHMF – Ian Bostridge – Tenor u. Julius Drake - Klavier; Kirche (Relllingen) 21.00 Fee Bandenius; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Celso Pina; Fabrik (HH) 21.00 Chevy Devils + supp.; Logo (HH)
Kids
11.00 SHMF – Kindermusikfest; (Wotersen)
Wat noch
10.00 KiAI Convention; CAU (KI) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof b. ECK)
Disco & Party
19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Sommer ahoi – KDW Tanzparty m. DJ De Gnindt; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.00 Ü30 Holiday; Trauma (KI) 22.00 Rettet das Einhorn – Summer Edition; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Project Beach; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Soulfire HI-FI; Luna (KI)
23.7.
13.00 The Piano Man; Binnenwasserfest (Heiligenhafen) 16.00 Catasia Quintett; Gut Frauenhof (b. Esgrus) 19.00 Bernd Rinsers RootsBlues’n Folk; Erlebnishof Seekamp (Löptin) 20.00 Faber – Der Schweizer Songschreiber; Speicher (HUS) 20.00 Wagners Salonquartett; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUTSielbeck) 20.00 SHMF – Avi Avital, Ksenija Sidorova + Itamar Doari; Kuhstall (Pronstorf)
Kids
11.00 Sonntags-Atelier – Geschichtenmaskerade; Museumsberg (FL) 11.00 SHMF – Kindermusikfest; (Wotersen)
Wat noch
10.00 KiAI Convention; CAU (KI) 11.00 Freilichtgottesdienst; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof b. ECK) 11.00 Wald-Gesundheitstag; Erlebniswald (Trappenkamp) 12.00 Salon-Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek)
25.7.
DIENSTAG
Musik
20.00 SHMF – Gustav Peter Wöhler Band ; Robbe & Berking Werft (FL) 20.00 SHMF - Grigory Sokolov – Klavier; Schloss (KI) 20.30 hofkultur – Andreas Loh – Piano; Pastoratshof (FL) 21.00 Nacao Zumbi; Fabrik (HH)
Kids
14.00 Familienwanderung; Erlebniswald (Trappenkamp)
Wat noch
20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
SONNTAG Musik
12.30 SHMF – Streicher des Festivalorchesters; Radisson Blu Senator Hotel (HL)
Faber
23.07. | Husum
Die Juli-Übersicht Wat noch
11.00 Wasserforscher unterwegs; Tierpark (Gettorf)
Disco & Party
19.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
27.7.
DONNERTAG Musik
27.07. | Kiel
26.7.
MITTWOCH
Musik
19.00 Lo Protezione Della Musica Lambertikirche (Mildstedt) 20.00 SHMF – German Brass; Robe & Bencking Werft (FL) 20.00 SHMF – Nordic Voices + Nils Petter Molvaer – Trompete; Christkirche (RD) 20.00 Luther und Bach – Choräle, Kantaten, Anekdoten; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 SHMF Teilnehmer des Meisterkures; Herrenhaus (Hasselburg) 20.00 SHMF – Gustav Peter Wöhler Band; Evers-Werft (Timmendorfer Strand-Niendorf) 20.00 SHMF – Lucas Debargue – Klavier; Rinderstall (Haseldorf)
Wat noch
16.30 Dr. Gabriele Himmelmann – Die Neue Welt - Landschaftsmalerei in den Vereinigten Staaten von Amerika, Vortrag; Hanna-Reemtsma-Haus, Kriemhildstr. 15 (HH)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
28.7.
FREITAG
Musik
19.00 Hitmix; Haus Schwanen (Bosau) 19.30 Substation, All My Old Friends + I Am The Deceiver; Logo (HH)
Für das Recht zu gehen, für das Recht zu bleiben. Hier wie dort.
Nothilfe, medizinischer, psychologischer und rechtlicher Beistand für Flüchtlinge. Unterwegs, in Herkunfts- wie Transitländern und bei uns.
Spendenstichwort: Flüchtlingshilfe | Spendenkonto 1800 | Frankfurter Sparkasse | BLZ 500 502 01 | www.medico.de/Spenden
Foto: Manu Brabo
Tomasz Gaworek
19.00 Tomasz Gaworek – Gitarre; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 SHMF – Lucas Debargue - Klavier; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Nordic Voices + Nils Petter Molvaer – Trompete; / Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 SHMF – Passo Avanti; Wissenschaftszentrum (KI) 20.00 SHMF – German Brass; Evers-Werft (Timmendorfer Strand-Niendorf)
45
46
Termine
Die Juli-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de Gewinnspiel: gewinnen@verlagskontor-sh.de facebook.com/veranstaltungsmagazinafterdark Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Sommerfeld, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de
20.00 SHMF – Pepe Romero – Gitarre + Philharmonie der Nationen; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF – Väsen; St. Nikolai-Kirche (Boldixum/Föhr) 20.00 SHMF – German Brass; Dom (Meldorf) 20.00 SHMF – Passo Avanti; Kleines Theater (Bargteheide) 20.30 hofkultur – BB & The Blues Shacks; Holmhof (FL)
Theater
20.00 Lisa Fitz - Weltmeisterinnen – Gewonnen wird im Kopf; Heimat (SL) 21.00 Marco Tschirpke – Frühling, Sommer, Herbst und Günther; Lutterbeker (Lutterbek)
Wat noch
10.00 LebensArt; Gut Altenhof (b. ECK) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Poetry Slam Sylt Spezial – Dead vs. Alive; Alter Kursaal am Rathausplatz (Westerland/Sylt) 20.30 Gerhard Reis – Heiteres von Siegfried Lenz, Lesung; Garten/ Gewächshaus, Dorfstr. 86 (Dersau)
Disco & Party
22.00 Black Friday meets Ladies Night; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Gay and FriendsTrauma (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI)
29.7.
SAMSTAG
Musik
13.00+20.00 SHMF Musikfest; Herrenhaus (Hasselburg) 17.00 SHMF – Musiker des Festivalorchesters; ACO Thormannhalle (RD) 20.00 SHMF – Väsen; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 SHMF – Pepe Romero – Gitarre; Bonifatiuskirche (Schenefeld) 21.00 Kai +Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 24. Rock Revival Festival feat. Die Toten Ärzte; Logo (HH)
Theater
20.30 hofkultur – Liese-Lotte Lübke – Musikkabarett; Braaschhof (FL)
Sommer Bigband 30.07. | Neumünster
Wat noch
09.00 Ein Dorf macht Flohmarkt; Großer Plöner See (Dersau) 10.00 LebensArt; Gut Altenhof (b. ECK) 20.30 Oliver Jäger – Klangpoesie; KulturTenne Doc Helbing (Kirchbarkau)
Disco & Party
21.00 independence ; Saal Pumpe (KI) 21.00 Sommer Festival; Trauma (KI) 22.00 Die 90er & 2000er Party; Anna, Kaistr. 54-56 (KI) 22.00 The Green Manalishi 60ies and 70ies Flower-Power-Rock-OldieParty; Medusahof (KI-Gaarden) 23.00 Max Summer Remix; MAX Nachttheater (KI)
30.7.
SONNTAG
Musik
11.00 SHMF – Festival Brass; Gerisch Skulpturenpark (NMS) 11.00 Sommer-BigBand; Schäperkaat (NMS) 19.00 SHMF – Avi Avital + Mandolinenorchester; ACO Thormannhalle (RD) 19.00 SHMF – Musiker des Festivalorchesters; Schloss (PLÖ)
Wat noch
10.00 3. Oldtimertreffen; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 10.00 Töpfermarkt; Marktplatz (HUS) 10.00 LebensArt; Gut Altenhof (b. ECK) 11.30 Nolde in Flensburg, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Das Freilichtmuseum auf dem Weg in die Zukunft; Freilichtmuseum (KI-Molfsee)
31.7.
MONTAG
Michael WatFitz noch
03.12. | Lutterbek 10.00 Töpfermarkt; Marktplatz (HUS)
Reisen ist einfach. Wenn Sie Ihre Traumreise mit MeinGiro Star* buchen und 5 % Rückvergütung bekommen. *Für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in der Ausbildung (Schüler, Studenten, Auszubildende, freiwillig Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende).
Wenn‘s um Geld geht
spk-suedholstein.de
S Sparkasse Südholstein