After Dark November 2016

Page 1

kost nix · 23. Jahrgang · November 2016

Zentralorgan für Erlebnishungrige in Mittelholstein

Jetzt neu im STÖRPARK Kostenlose Parkplätze

NEUMÜNSTER

direkt vor dem Markt

PREISKRACHER AUF 2.000 m 2 Neumünster Haart 190 (im Störpark) • www.expert.de/nord •

expert Neumünster


OPEN AIR 2017

ARENA AM KALKBERG - BAD SEGEBERG

12. MAI 2017

13. MAI

TICKETS SICHERN!

2017

Tickets erhalten Sie in allen Kundencentern Ihrer sh:z Tageszeitungen, an allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.shz.de/tickets


Inhalt

November 2016

Holstein International – Int. Amateur-Reitturnier Termin vom 27.-30.10.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Holsteiner Pferdetage Termin vom 03.-5.11.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4 Gesund und Aktiv SH Termin vom 12.-13.11.2016 Ort: Holstenhalle 5

Veranstaltungen Konzerte: David Garret Kari Bremnes und Russkaja . . . . . . .

4

Weihnachtsmärkte Stöbern und Schlemmen . . . . . . . . . .

6

Konzerte … was musiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Austellungen & Theater … was kultiviert . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Bücherseite … was Er(Ge)lesenes . . . . . . . . . . . . . .

24

SHZ Wissensimpulse – Go hard or go home Termin am 15.11.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Rinderauktion Termin am 17.11.2016 Ort: Auktionshalle Holstenhallen Herz an Herz – Die Hochzeitsmesse Termin vom 19.-20.11.2016 Ort: Forum der Holstenhallen

ter Dark

Hotels, Restauran VHS Programm

ts im Überblick

25

CD-Tipps … was Hörenswertes . . . . . . . . . . . . . .

34

Börbels Welt … was uns so umtreibt . . . . . . . . . . . .

35

News … was aus der Region . . . . . . . . . . . . .

37

Ausbildung … Schule, Berufswahl, Fortbildung . .

42

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … was der November bietet

44

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

62

Merci Udo – Hommage an Udo Jürgens Termin am 24.11.2016 Ort: Holstenhallen Auktionshalle Das Beste von Emmi & Herrn Willnowsky 2016 Termin am 26.11.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

www.s2ds.de

Treffpunkt Goes Af

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

3


4

Events

explosive

Ein wildes Herz

Wenn David Garrett eine neue Tournee ankündigt, dann ist eins garantiert: Es wird gigantisch! Und das ist wohl noch untertrieben, denn: Die Fans und alle, die Crossover-Konzerte der Superlative lieben, erwartet ein nie da gewesenes Showdesign. David Garrett wird erstmals auf einer Centerstage spielen und bei seiner Performance auf der extra für ihn designten Bühne mit Drehelementen 360 Grad vom Publikum umgeben sein! Bei der neuen Show gibt es von jedem einzelnen Platz aus die perfekte Sicht auf das Live-Programm, das David Garrett mit seinem neuen Album auf die Bühne bringt. Der Titel der Explosive Live!-Tour ist, ebenso wie das Album, eine Ansage: Es wird heiß, es werden Funken sprühen, es wird knallen, es geht durch die Decke! Nie hat David Garrett so viele eigene Songs präsentiert, nie so viele pulsierende House-Rhythmen eingesetzt und nie hat er so viele verschiedene musikalische Stile verbunden. Ob mit dem radikalen Titelsong „Explosive“ – Adrenalin pur! – oder mit poetischen Stücken wie „Midnight Waltz“, einem Song wie ein Tanz in einem geheimen Sommergarten nachts in New York – nie war David Garrett so gut und so er selbst!

Man glaubt es kaum, wenn man die scheinbar alterlose Norwegerin auf der Bühne sieht: Über drei Jahrzehnte dauert ihre Karriere inzwischen an –und wie keine andere verkörpert sie das Songwriting des modernen Skandinaviens. Kari Bremnes versteht es, mühelos die musikalischen Vorlieben ihrer Landsleute zu einer Handschrift zu kombinieren, in der arktischer Folk, gebremster Pop, elaborierter Jazz und moderne Beats gleichsam nebeneinander stehen. Über die Jahre hat sie auf diese Weise ihr eigenes Genre entwickelt. In ihrer Heimat, in der die Alben von Leonard Cohen und Tom Waits deutlich höhere Verkaufsränge erzielen als die von Madonna oder Lady Gaga, ist sie inzwischen zu einer echten musikalischen Ikone avanciert.

info

25. November, 20 Uhr, Barclaycard Arena, Hamburg Tickets: Tel. 01806 / 777 111 · www.myticket.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen

info

26. November, 20 Uhr, Halle 400,Kiel Tickets: VVK 25-28 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16 www.mittendrin-veranstaltungen.de


Konzerte im November

www.riverconcerts.de

SHOWS 16/17

LIFE OF AGONY 06 / 12 / 16 MARK THALLE, HAMBURG

EXCALIBUR

15 / 12 / 16 BARCL AYCARD ARENA, HAMBURG

NENA

Russian Roll Seit knapp zehn Jahren sind Russkaja unterwegs auf dieser Welt und verbreiten Turbo-Polka für die Gesundheit! Ihre selbst kreierte Kollektivgefühlbewusstseinserweiterung! hat mittlerweile schon legendären Status. Die Band ist das typische Beispiel dafür, wie man sich in zehn Jahren von kleinen Clubs auf die größten Bühnen hochspielen kann. Über 600 Auftritte weltweit haben Russkaja seit 2006 gerockt – dabei transportieren sie neben ihrer kulturellen und musikalischen Vielfältigkeit pure Energie! Mit ihrem Motto nichts und niemals wird uns aus dem Sattel werfen verbreiten sie die Lebensfreude des Ostens und sagen: „Du musst nicht Russisch sprechen, um Russkaja zu verstehen!“ Die multikulturelle Besetzung um den charismatischen russischen Frontmann Georgij Makazaria spiegelt genau die Power dieser Band wieder.

info

12. November, 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Tickets: VVK 20 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16 www.mittendrin-veranstaltungen.de

15 / 12 / 16 MEHR! THEATER, HAMBURG

FALCO

17/ 02 / 17 MEHR! THEATER, HAMBURG

DADDY COOL 06 / 02 / 17 MEHR! THEATER, HAMBURG

ELVIS

04 / 03 / 17 MEHR! THEATER, HAMBURG

THANK YOU FOR THE MUSIC 21 / 04 / 17 MEHR! THEATER, HAMBURG

Tickets unter

/ 01806 – 777 111*

*(0,20 EUR / Ver bindung aus d t. Fes tnet z / ma x . 0,6 0 EUR / Ver bindung aus d t. Mobilfunk net z)

5


6

Events tifikat. „Zum 125 jährigen Geburts-Jubiläum von Hans Albers, sehe ich den richtigen Zeitpunkt mich von meiner Kiez-Sammlung für einen guten Zweck zu trennen» so Beiersdorf. Die Uhren werden nur auf den Veranstaltungen des Landgestüts Traventhal für 45,- Euro verkauft. Der Erlös geht an den Segeberger Verein „Die Muschel e.V.». 5. + 6.11., Landgestüt Traventhal (4 km von Bad Segeberg), www.landgestuet-traventhal.de

Kreativmarktplatz MartinsMarkt im Antik-Hof Bissee Wer einmal auf dem MartinsMarkt im idyllischen Dorf Bissee war, wird diesen Termin für die nächsten Jahre im Kalender notieren! Im Feuerschein des Schmiedefeuers den ersten Punsch kosten, dem Waffelduft folgen, Martinsgans am kuscheligen Kaminfeuer genießen, Schönes erleben und einkaufen – vom 3. bis 6. November treffen sich die besten Kunsthandwerker im einmaligen ländlichen Ambiente. Ob im Bauernhaus, im Kaffeegarten, auf der Obstwiese, im Festzelt – überall gibt es die schönsten Dinge zu sehen. Am Donnerstag kann man bei Live-Musik den Tag ausklingen lassen, freitags gibt es Tipps aus der Tischlerei und Polsterei, Samstag und Sonntag sind die Familientage mit Ponyreiten, Laterne basteln und Geschichten hören. Der Laternenumzug am Sonntag um 17 Uhr bildet den besinnlichen, vorweihnachtlichen Abschluss. Genießßen Sie einfach den Bummel über den Markt und einen Spaziergang durch das Dorf Bissee, wo es auch vieles zu entdecken gibt! 3.-6. November, Antik-Hof Bissee, Do 16-21 Uhr, 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Tel. 04322 / 3360, www.russeinrichtungen.de

Gestütsweihnacht 1992 entwarf Harry Beiersdorf die Kiez-Uhr in einer limitierten Auflage von 499 Stück. Die Quarz-Armbanduhren mit dem roten Lederarmband waren schnell ausverkauft. Jetzt bietet Beiersdorf die letzten 50 Uhren aus seiner Privat-Sammlung an. Die Uhren sind nummeriert, auf dem Gehäuse graviert und besitzen ein Zer-

Deine eigenART macht wieder Halt in Kiel. Am Samstag, den 12. November, präsentieren Kreative und Designer aus ganz Deutschland ihre Werke. Für Liebhaber von Handgemachtem ist dieser Markt das alternative Einkaufserlebnis. Ob selbstgefertigter Schmuck, Fotokunst, Illustrationen, Upcycling-Produkte oder handgemachtes Kinderspielzeug – die-Aussteller bieten ein kleines Universum an Do-it-Yourself-Produkten. Seit dem Frühjahr liegt der besondere Schwerpunkt der Ausstellung auf dem Bereich Mode. Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei 12. November, 12-18 Uhr, Ostseekai, Kiel www.deine-eigenart.de


Weihnachtsmärkte

Martinsmarkt Auch dieses Jahr lädt der Neumünsteraner Veranstalter BACOS Events zum tradiotionsreichen Martinsmarkt auf dem Boostedter Hof Lübbe ein. An über 40 Ständen vor und in dem Gebäude finden Interessierte, allerhand Kunsthandwerk zum Durchstöbern. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Schmuck, Gestricktem, Kerzen und Keramik, über Marmelade und Lebkuchen, bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen. Zusätzlich zu den Ausstellungsbereichen ist auch für ein reichhaltiges gastronomisches Angebot gesorgt, das von hausgemachten Kuchen und Torten über Hausmannskost sowie Grillspezialitäten reicht. Als besonderer Gast wird am Samstagnachmittag der Neumünsteraner Singer/Songwriter Reiner Bublitz willkommen geheißen. Von 15 bis 19 Uhr bietet er ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen und präsentiert unter anderem Lieder von Elton John, Lennon/McCartney, Bob Dylan oder

Cat Stevens. Aber auch seltener gehörte Titel z.B. aus der Feder von Neil Finn, oder Damien Rice, gehören zum Programm. Der Eintritt ist wie in den Vorjahren frei. 5.+6. November, Sa 13-19 Uhr, So 10-17 Uhr Hof Lübbe, Dorfring 32, Boostedt

Erlenhof

Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen, Seniorenwohnanlage 24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26

Großer Basar im Erlenhof Große Verkaufsausstellung: Geschenke aller Art von Tischschmuck über Adventskränze, Weihnachtssterne und Gestecke Buntes Markttreiben mit Punsch, Waffeln, Mittagessen, Musik und vielem mehr. Viele Angebote für Kinder.

Sonnabend, 19. November 2016 10.00 – 16.00 Uhr

Telefon 0 48 73 - 9 98 0 · Fax: 0 48 73 - 9 98 77 · Mail: info@erlenhof.org

7


8

Events

Großer Basar im Erlenhof

Es weihnachtet sehr …

Gemütlich wird es wie in jedem Jahr, wenn der Erlenhof zu seinem großen Basar einlädt. Neben den Adventsgestecken, den Weihnachtssternen, den Kränzen und vielerlei Adventsschmuck sorgt in diesem Jahr die Michael Weiss Jazzband für besondere musikalische Unterhaltung! Die Näherei mit dem Bereich der Textilveredelung zeigt eine anspruchsvollen Verkaufsausstellung. Die hochwertigen Nähereierzeugnisse sind nicht nur schön anzusehen, sondern liegen auch zum Verkauf bereit. Für Kinder gibt es ein Karussell, Kinderschminken, Vorlesestunden, Ponyreiten und vieles mehr. Der Angehörigenbeirat beteiligt sich am Basar mit einem speziellen Bücherflohmarkt. In diesem Jahr wird auch das Eiderheim wieder mit einem großen Stand vertreten sein. Handgefertigte Kerzen, Blumenkästen, Bänke und die breite Palette der dort produzierten Artikel für den Revier- und Forsteinrichtungsbereich stehen zum Verkauf bereit. Wieder dabei sind in diesem Jahr der Brückenpfeiler Neumünster, die Werkstatt Hohenwestedt, die Heider Werkstatt, der Materialhof Rendsburg und die Fockbecker Werkstätten mit einer bunten Verkaufsausstellung. Auf der Speisekarte stehen Erlenhofer Gulaschsuppe, vegetarische Gemüsepfanne, Bratwurst, Gyros, Pizza, selbstgebackene Waffeln und Punsch aus Hauswirtschaftsbereich. Am Nachmittag gibt es im Saal Alte Wäscherei zu Kaffee und Kuchen Kaffeehausmusik mit dem Duo Crossover aus Gnutz. Der Erlös des Basars soll in diesem Jahr für die Freizeit- und Urlaubsbetreuung der von Behinderung betroffenen Menschen verwendet werden. Die Erlenhofer freuen sich auf ihre Gäste!

Der Weihnachtsmarkt in Neumünster wird am Montag, 21. November 2016, offiziell eröffnet. Auf Einladung der Schausteller schmücken die Kinder der Kita Schwedenhaus ab 10 Uhr mit ihren selbstgebastelten Kostbarkeiten die Tannenbäume rund um die Eisbahn, ehe um 15 Uhr Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras gemeinsam mit einer Klasse der Mühlenhofschule die Eisbahn stürmt und den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Auch in diesem Jahr wird es auf dem Weihnachtsmarkt an nichts fehlen: auf dem Nordteil des Großfleckens bieten die Weihnachtsmarktbeschicker alles, was das Herz begehrt, über Kinderkarussell bis hin zu vielfältigen kulinarischen Genüssen. Auf der Nordspitze lockt das Weihnachtsdorf auf den mit Holzhäcksel bedeckten Boden und die gemütliche große Feuerstelle mit vielen Sitz - und Stehgelegenheiten zu einem abwechslungsreichen Programm

19. November, 10-16 Uhr Erlenhof, Itzehoer Straße 26, Aukrug

21. November - 23. Dezember Großflecken, Neumünster

Licht an in Wanderup Zum 11. Mal findet am 1. Adventswochenende das Weihnachtsdorf Wanderup statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher weihnachtliche Atmosphäre mit vielen Ausstellern, einem Musikprogramm für jeden Geschmack und Mitmachaktionen. Kleine Mitbringsel, tolles Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke werden reichlich angeboten. 25.-27. November, Fr Eröffnung um 18 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-18 Uhr, Wanderup www.weihnachtsdorf-wanderup.de


Weihnachtsmärkte

9

1. Advent im Eidertal Auf dem diesjährigen Basar des Eiderheimes können wieder in adventlicher Atmosphäre besondere Weihnachtsgeschenke erworben werden. Neben der Verkaufsausstellung der Eiderheimer Werkstätten mit Artikeln aus der Kerzenproduktion, den Handwerksbereichen und dem Gartenbereich sind auch in diesem Jahr befreundete Einrichtungen dabei. Die Schwestereinrichtung Erlenhof aus Aukrug bietet weihnachtliche Tischdecken, Motivstickerei, Kissen, Kleidungsstücke und schöne Tischwäsche an. Auch der Brückenpfeiler aus Neumünster ist mit besonderen Verkaufsständen dabei. Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte Eiderheimküche und wird unterstützt von vielen fleißigen Händen. Von der Bratwurst, Kaffee und Kuchen über Waffeln bis zum Punsch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um 13 Uhr findet die adventliche Feierstunde im Saal statt. Es wird gesungen, die Jubilare werden geehrt, der Eiderheim-Chor wird singen und adventliche Gedanken lassen die Besucher auch innerlich zur Ruhe kommen. Danach laden drei Cafés – in der Pflegewohnanlage, in der neuen Wohnstätte und im Veranstaltungssaal – die Gäste zum Verweilen ein. Musikalisch wird der Tag mit adventlicher Musik von der Gruppe Weite Samstag: 13.00 - 19.00 Uhr Welt Quartett gestaltet. Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr In den Cafes gibt es Unterhaltungsmusik und die Möglichkeit alte und neue Weihnachtslieder Dorfring 32, 24598 Boostedt zu singen. Bei Punsch und Grill endet der Basar um 16 Uhr. Die Eiderheimer freuen sich auf eine bunte Mischung von Freunden, Bekannten, Verwandten, Kauflustigen und InterSamstag: 11.00 - 18.00 Uhr essierten, die diesen Tag nicht nur zum Einkauf, Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr sondern auch als Wohlfühltag nutzen.

$

f e V s, W

s5. Martinsmarkt

Märkte für Kunsthandwerk und mehr …

05. und 06.11.2016 Hof Lübbe/Boostedt

s 2. Adventsmarkt OwW7

V

w

03. und 04.12.2016 Holstenhallen Neumünster

Just�s-von-Liebig-St�. 2-4, 24537 Neumünster Infos unter: www.bacos-nms.de

26. November, 10-16 Uhr Eiderheim, Flintbek


10

Events

Winterbasar Pünktlich zu Beginn der Adventszeit lädt die Räucherei in Kiel zu ihrem Winterbasar. Wer einfach nur in winterliche Stimmung bei Kaffee, Kuchen und Waffeln kommen möchte, den erwartet ein stimmungsvolles Programm in gemütlicher Atmosphäre am offenen Kaminfeuer. Eine Märchenerzählerin wird die (kleinen) Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann ziehen. Kinder können sich schminken (lassen), in der Bastelecke kreativ werden und auf der Bühne sorgt die Tanzgruppe Beppolitas für orientalischen Zauber. Wer einen Verkaufsstand auf dem Winterbasar betreiben möchte, wendet sich bitte an Silke von der Ah-Röber unter 0431/77570-32 oder vonderah-roeber@awo-kiel.de. Die Standgebühr für den laufenden Meter wird 5 Euro betragen. Die Einnahmen gehen zugunsten der offenen Kinder- und Jugendarbeit im AWO Bürgerzentrum Räucherei. 27. November, 14-18 Uhr, Räucherei, Kiel www.raeucherei-kiel.de

Adventsmarkt Rund 100 Aussteller, sowohl Amateure als auch Profis aus dem ganzen Land werden am 3. und 4. Dezember in Halle 4 unterschiedlichstes Kunsthandwerk präsentieren. Das Angebot ist ausgesprochen vielseitig und reicht von traditionellen Bastelarbeiten, Gestecken und Weihnachtsschmuck bis zu afrikanischem Kunsthandwerk.

Im Rahmenprogramm wird der aus dem Fernsehen bekannte Kinderliedermacher Grünschnabel am Samstag um 14, 15 und 16 Uhr mit seinem Programm Kein Winterschlaf auf der Bühne erwartet. Kinder, die gerne selbst etwas machen möchten, finden in der Bastelecke oder beim kerzenziehen ein reiches Betätigungsfeld. Auch der Nikolaus hat sich an beiden Tagen angekündigt und wird kleine und große Besucher mit kleinen Geschenken erfreuen. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr freut sich der Neumünsteraner Veranstalter BACOS Events über das bereits große Interesse an Standplätzen in diesem Jahr. Der Eintritt zum Adventsmarkt beträgt 4 Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen in Begleitung Erwachsener keinen Eintritt. 3.+4. Dezember, Sa 11-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Halle 4 der Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4 Neumünster


Weihnachtsmärkte

Weihnachtszauber Bereits im dritten Jahr verbreitet sich in der Heimat, Raum für Unterhaltung, in Schleswig weihnachtlicher Zauber. Vierzehn Tage vor dem Fest, wenn die meisten Weihnachtsmärkte schon vorbei sind, kann noch einmal nach Herzenlust gestöbert werden. Letzte Geschenke sind in dem reichhaltigen Sortiment handgemachten Kunsthandwerks zu finden. In der im Stil der 50er Jahre hergerichteten nostalgischen Zwergenheimat wird es neben Kaffee und Kuchen einen Auftritt des Kinderliedermachers Grünschnabel und ein Bühnenprogramm speziell für Kinder geben. Zusätzlich bietet der Neumünsteraner Singer/Songwriter Reiner Bublitz ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen, auf dem er neben weihnachtlichen Songs auch Lieder von Elton John, Lennon/McCartney, Bob Dylan oder Cat Stevens spielen wird. Als besonderes Highlight wird es eine lebendige Krippe geben. Maria, Josef, das Christuskind sowie echte Ziegen, Schafe und Esel werden auf das Fest einstimmen und bieten außerdem ein schönes Fotomotiv.

Der Markt hat am Samstag, dem 10. von 11 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, dem 11. Dezember von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis bleibt unverändert bei 4 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt). 10.+11. Dezember, sa 11-17 Uhr, So 10-17 Uhr, Heimat – Raum für Unterhaltung, Auf der Freiheit, Schleswig

ADVENT IM EIDERTAL Großer Adventsbasar mit adventlicher Feierstunde Buntes Kinderprogramm Produkte für Haus und Garten Musikprogramm Speisen und Getränke

Sonnabend 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

26. Nov. 2016 Eiderheim • An der Bahn 100 • 24220 Flintbek

11


12

Highlights 4.11., 20.30 Uhr, Pumpe, Kiel

OZMA

OZMA 4.11., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf

Pantelis und Sofia Tzovenos Die beiden lassen buchstäblich die Noten sprechen und machen uns mit den modernen Liedern des urbanen Griechenlands bekannt. Sofia und Pantelis aus Thessaloniki erzählen von den großen Gefühlen des Lebens, von Liebe, Sehnsucht, Trauer und Einsamkeit. Sie interpretieren die Lieder teils gemeinsam, teils allein. Pantelis begleitet mit der Gitarre, einem Instrument, das viele Differenzierungen erlaubt und sich dem Gesang der beiden besonders gut anpasst. 4.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Shakra

Shakra zählt mit Gotthard und Krokus zu den Schweizer Hardrockbands. Mit ihrem neuen Album High Noon und neuem alten Frontmann Marc Fox sind Shakra zurück auf deutschen Bühnen, und wie! Man merkt sofort, hier geht’s um etwas, hier wird mit der großen Kelle angerichtet. Shakra versuchen keine Experimente sondern beschränken sich auf das Wesentliche: Killer-Riffs, eine super-präzise Rhythm-Section gepaart mit coolen, eingängigen Vocal-Lines. 4.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Purple Schulz

Er könnte es sich leicht machen, in die Schatzkiste seines Lebenswerks greifen und uns zwei Stunden lang seine unvergessenen Hits servieren. Doch dem Kölner Songschreiber und Pianisten geht es bei der Unterhaltung vor allem auch immer um die Haltung. So auch in seinem neuen Programm, in dem er uns durch die dreispurigen Sackgassen des Lebens führt.

Wie soll man OZMA beschreiben? 2001 gegründet – allesamt heute in ihren jungen 30ern, UFO in der Jazzwelt. Ihr neues Album Welcome Home beinhaltet Klasse und Burschikosität von fünf kühnen Jungs mit lupenreiner Technik, einer guten Portion Humor und Gefühl, engen und nervösen Melodien, Pop-Hymnen, beeindruckenden Grooves, wildem Fauchen, klebrigen Riffs, überbordender Energie, Kontrapunkten, träumerischem Land und Klangexplosionen. 4.11., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel

Skinny Molly

Was als eine Spaß-Tour durch Europa begann, wurde eine der gefragtesten und populärsten Rockgruppen aus dem Süden der Vereinigten Staaten. Skinny Molly – inzwischen mit Gitarrist Jay Johnson und Bassist Luke Bradshaw unterwegs – bewährte sich als eine der am härtesten arbeitenden Bands des Genres und schaffte es, sich nicht nur in den USA und Europa einen großen Namen zu machen, sondern auch weltweit. 4.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Synje Norland

Seit fast zehn Jahren ist Synje Norland ein fest etablierter Geheimtipp irgendwo zwischen schwereloser Singer-Songwriter-Kunst und cineastischer Folklore. Vielschichtig verschwimmen die Grenzen zwischen anspruchsvollem Pop und experimenteller Klassik. Musik wie ein Klang gewordener Film. Von Anfang an dabei der Cellist Michael Becker. Er spielte bereits mit den großen Namen der Pop- und Klassikbranche.

Shakra


Konzerte im November

5.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

5.11., 21 Uhr, Café Zeit, Westensee

Ditchy Zipp sind fünf Musiker, die nur eins wollen: Rock ´n Roll und viel Spaß. Schnörkellos und laut. Noch im letzten Jahrhundert begann die Geschichte von Still Crazy. Heute – neu formiert und mit frischem Schwung – spielen die Musiker typischen Rock und Pop der letzten 50 Jahre.

Sie ist ein immer wieder gerne gesehener Gast in Westensee. Maya Mo, die Frau mit den lateinamerikanischen Wurzeln hat ein riesiges Repertoire aus Folk und Pop zu den unterschiedlichsten Themen. Ob's bei diesem Konzert schon vorweihnachtlich wird? Lasst euch überraschen!

5.11., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen

5.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Man nehme einen Teil Bluestradition, mische ihn mit einer Absolventin einer Musikakademie, viel Talent und Können und garniere das Ganze mit einer nordischen Schönheit? Was kommt dabei heraus? Die Sängerin und Gitarristin Erja Lyytinen, auch bekannt als the Finnish slide goddess (The Blues Magazine). Seitdem sie vor fünfzehn Jahren das erste Mal in ein Aufnahmestudio gegangen war, hat sie sich in ihrer Heimat Finnland und darüber hinaus einen exzellenten Ruf erspielt.

Krautrock heißt das Phänomen, das vor mehr als 40 Jahren aufkam und in der jüngsten Zeit eine beachtliche Renaissance erlebt, mit Klängen, die mal New Wave vorwegnehmen, mal als Blaupause für Techno gelten, mal in den Heavy Metal hinein wirken. Entstanden waren Jane im Oktober 1970. Seit 2007, als Gründungsmitglied Peter Panka starb haben sie sich umbenannt. Die Musik der Rocklegende ist eine Mischung aus bodenständigem Rock, sphärischen Arrangements und tiefmelodischen Gesangsmelodien.

Ditchy Zipp & Still Crazy

Maya Mo

Erja Lyytinen & Band

Peter Panka´s Jane

5.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel

Folknacht

Mit dabei: Stefan van de Sande: Der Welt-reisende Sänger und Komponist wurde in Holland geboren. Seine Lieder sind reflektierende, akustische Songs über das Leben, Liebe, Trauer, Berge, Natur. Auf der Bühne der Räucherei wird er seine neue CD vorstellen. Blind Man’s Buff: Pünktlich zu ihrem 20ten Geburtstag veröffentlicht auch die Kieler Sea-Music Band ihr neues Album Close to water mit Shanties, Balladen und Instrumentalstücken. Anschließend ist Jam-Session.

16 Konzerte 20 Woods The Wake ber 04. Novem Shakra r 29. Oktobe

hes getarisc tten - ve - Grillpla r ge ur B Steaks -

op Rock - P

- Country

- Blues

son Sacred Sea

ber 19. Novem

ana - Americ

feste - Familien urtstage eb G n Hochzeite edy ws - Com Dinnersho Parties -

017 Konzerte 2 Silvester Jeden Tag 20. Januar Band Matt Epp & 14. Januar

ender: Konzertkal olm.de aktueller s-bordesh

ro www.albat

13


14

Highlights 8.11., 20 Uhr, O'Murphys, Neumünster

Vederkast

Die Musiker aus Norwegen machen auf ihrer Europatournee einen Stopp in der Schwalestadt. Progressiver Metal/Rock trifft an diesem Abend auf den Hardrock der Musiker von Devil´s Breakfast, die es sich an diesem Termin nicht nehmen lassen, diese geniale Band lokal zu supporten. Lydie Auvray 6.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Lydie Auvray

In ihren mal ausgelassen-fröhlichen, mal sehnsüchtig-melancholischen Liedern verarbeitet die in Köln lebende Französin so unterschiedliche Musikrichtungen wie Cajun, Folk, Rock, Blues und noch viel mehr. Ihre Stücke stammen von den verschiedensten Orten der musikalischen Weltkarte – und doch bleiben sie immer unverwechselbar.

10.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel

Felix Meyer & project île Seit Jahren erobert der Musiker mit der charakterstarken Stimme und seiner Mischung aus Folk, Chanson und Popmusik die Herzen der Zuhörer jeden Alters. Der Chansonier, Flaneur und Bonvivant kommt mit seiner bewährten Band sowie Gästen wieder nach Kiel. Im Gepäck sein viertes Album Fasst Euch ein Herz.

10.11., 21 Uhr, Medusa, Kiel-Gaarden 6.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Baltic Sea Child

Fury in the Slaughterhouse + Tears for Beers = Baltic Sea Child? Nicht ganz aber ein bisschen doch: Was im Spätsommer 2014 eher durch Zufall entstand, hat sich heute zur einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Irish Folk in klassischer Besetzung, der hier und da irgendwie moderner klingt als das, was man eigentlich erwartet – Folk, Rock und Pop mit einer gehörigen Portion Spaß.

Odd Couple

Das Debut dieser ungewöhnlichen Band wurde im Onlineauftritt des Alternative-/Indie-/ Rock-Magazins Visions sogleich zur Platte der Woche gekürt. Sie klingen, als hätten sich obskure Garagenbands der Sechziger in Kraftwerks Studio N verirrt und mit allem gejammt, was die damalige Technik hergab. Man rockt nach bewährtem Muster und macht sich damit über die Dogmen der Szene lustig – sich selbst eingeschlossen.

7.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel

Katie Melua

Erstmals seit drei Jahren kommt Katie Melua nach Deutschland. Bei ihren Auftritten wird die britisch-georgische Sängerin/Akustikgitarristin Songs einer neuen CD präsentieren. Es handelt sich um ein Winteralbum, aufgenommen mit dem Frauenchor Gori aus Georgien, der auch live dabei ist. Die auf den ersten Blick überraschende Kombination verspricht allerdings nicht nur höchst interessant zu klingen, sie steht perfekt in Einklang mit Meluas melodiöser Musik.

Felix Meyer


Konzerte im November

trum einer kompletten Band abdeckt, sorgt der minimalistische Einsatz von Glockenspiel und Harp für einen sympathischen Sound mit sehr hohem Wiedererkennungswert. 11.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel

Moop Mama

Moop Mama 10.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Air Raid

Sie ist unaufhaltbar: Die schwedische Welle an großartigen Old-School-Metalbands rollt und liefert ein Highlight nach dem anderen. Bei Air Raid handelt es sich allerdings nicht um irgendwelche Mercyful-Fate-Klone, sondern um eine klassische Heavy-Metal-Band mit einprägsamen Refrains und Spitzen Songwriting. 11.11., 19 Uhr, Anschar­ kirche, Neumünster

Akkordeonorchester Neumünster Rund 20 MusikerInnen freuen sich, ein vielfältiges Musikprogramm vorzuführen … von Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt über Piazzollas Adios Nonino bis zu Armstrongs What a wonderful World. 11.11., 20.30 Uhr, SavoyKino, Bordesholm

Nervling

Für das Hamburger Akustik Soul Duo der etwas anderen Art findet sich bis heute keine Vergleichsmöglichkeit. Neben der akustischen Gitarre, die durch verschiedene Spieltechniken das Klangspek-

Seit sieben Jahren verbinden Moop Mama die Kunst des Geschichtenerzählens mit einem einzigartigen Sound aus Bläsern, Beats und Rap: Urban Brass. Das hat ihnen den Ruf eines wahren Bühnen-Spektakels eingebracht. Jan Delay, Deichkind, Fettes Brot, alles Fans. Nun haben Moop Mama ihr drittes Album M.O.O.P.topia aufgenommen.

termin h c n u Br 11, 27.11., 11.12, 8 e 13

.

12,- Euro pro Person inkl. ein Glas Prosecco Kaffee und Tee extra

. 1.

Der Chef empfiehlt: Grünkohl 10,90 Euro inkl. Kochwurst, Kassler und Schweinebacke

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug · Tel. 0 43 22 / 22 88 Geöffnet: Mo. bis Do. 18-22 Uhr, Fr. bis So. 12-21 Uhr www.auerhahn-hotel.eu

15


16

Highlights 11.11., 21 Uhr, Lutterbeker

June Coco & Band June Coco stellt sich ans Mikrofon und nimmt damit das Zepter in die Hand. Sie singt mit der Erhabenheit einer anderen Zeit. Mühelos changiert sie zwischen musikalischen Stimmungen: Ein nachdenkliches Harmonium, ein altes Bar-Piano und satte Gitarren werden zusammen gehalten von der Stimme, die mal melancholisch über allem schwebt und mal energisch nach vorne prescht.

Hamburg Blues Band

18.11., 20 Uhr, Schillers, Neumünster 12.11., ab 21 Uhr, Innenstadt Kiel

Honky Tonk® Kneipenfestival Rock trifft auf Reggae, Pop auf Party, Salsa auf Soul, Funk auf Folk – einmal bezahlen, überall live dabei sein, Musik hören und tanzen bis der Morgen graut. 19 Bands und DJs spielen in 19 handverlesenen Locations – alles natürlich handgemacht. Im MAX gibt’s zusätzlich als Abschluss eine Disco-Party querbeet für jeden Geschmack ab Mitternacht. 16.11., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck

Fanfare Ciocarlia

Die berühmte Balkan Brass Band feiert 2016 ihr zwanzigjähriges Bestehen. Das Dutzend Musiker aus dem verwunschenen rumänischen Dorf Zece Prajini wird zur wilden Geburtstagsparty blasen. Mit gepfefferter Blasmusik erreicht die Band heute Punks und Headbanger, Jazz- sowie Weltmusikanhänger. Zahllosen DJs und Bands dienen sie als Vorbild und Fanfares Neuinterpretationen westlicher Klassiker zeigen, wie sie mühelos jegliche Musik schultern.

Farmhouse Jazzband

In einer Bauernscheune in Nordholland gegründet, lange unter dem Namen Stableroof Jazzband in der europäischen Jazzszene zu Hause, kehrten die Musiker zurück zu ihren roots – traditioneller Jazz, New Orleans Jazz werden ergänzt durch Swing, Gospel und Blues. 18.11., 19.30 Uhr, Schalthaus, Wattenbek

Gleisdreieck

Jens Kirchhoff, Diethmar Cassier, Alex Mumm und Uwe Keller sowie Ingo Schlünzen haben lange am Musical-Projekt der Gemeinschaftsschule Faldera (GeFa) mitgearbeitet, dessen muskalischer Leiter Ingo war. Als 2015 die letzte Produktion an der GeFa über die Bühne gegangen ist, beschlossen sie ein neues Bandprojekt. Schnell war auch die Stimme der Band gefunden. Zusammen mit Hanne Jensen spielen sie selbst komponierten und arrangierten Rock mit Ausflügen in viele andere Stilrichtungen. 18.11. 19 Uhr, Seeterrassen, Bistensee

Jürgen Struck

BlackKatKittens – Honky Tonk

Der Dobrospieler, Sänger und Gitarrist aus Fellhorst-Fleckeby lädt zusammen mit musikalischen Weggefährten zu einem Liederabend. Zu seinem Repertoire gehört in erster Linie muttersprachliches Liedgut aber auch Übersetzungen klassischer englischer Folksongs. Unterstützt wird Jürgen Struck von Freunden mit Mundharmonika, Mandoline, Banjo, Gitarre, Bass, Klarinette.


Konzerte im November 18.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Hamburg Blues Band

feat. Maggie Bell und Krissy Matthews Seit nunmehr drei Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues Die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflügen in Jazz Gefilde. 18.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Tonbruket

Bassist Dan Berglund, Johan Lindstöm (g), Martin Hederos (keys/p) und Andreas Werliin (dr) öffnen und verlassen sogleich jede Genre-Schublade. Ihren Sound mit Jazz-, Psychedelic-, Neo-Folk und sogar Metal-Elementen kann man schon ihrer Experimentierfreudigkeit wegen Jazz nennen; Instrumentaler Rock oder Folk-Avantgarde wären aber auch zutreffend. 18.11., 21 Uhr, Café Zeit, Westensee

Schroeter & Breitfelder Georg Schroeter und Marc Breitfelder, die beiden Gewinner der international Blues Challenge, ruhen sich auf ihren Lorbeeren nicht aus, sondern sind umtriebig und unterwegs mit ihren Kompositionen, virtuos vorgetragen auf Piano und Harp. Zwei, die den Blues haben – eindeutig. 18.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Chris Thompson

Chris Thompson war die Stimme der legendären Manfred Mann’s Earth Band und des Alan Parson Projekts. Welthits wie Blinded by the Light oder Mighty Quinn haben ihm einen Platz in der Weltelite des Musikbusiness gesichert. Seit Februar 2016 ist Chris Thompson mit seinem Best-OfAlbum Jukebox und der Mads Eriksen Band auf Tour.

19.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Ugly Skulls

Artur, Gitarre und Gesang; Piet am Schlagzeug; Guido am Bass und Heiko mit der Leadguitarre sind die Ugly Skulls. Die Neumünsteraner Cover-Combo mit ordentlichem Drive und tüchtigem Wumms nennen als ihre musikalischen Einflüsse The Offspring, Red Hot Chilli Peppers und Nirvana. 19.11., 21 Uhr, Café Zeit, Westensee

Di Chuzpenics

Klesmermusik als Lebenshilfe: Im Herbst nicht die Flügel hängen lassen wie ein begossener Nebbich, sondern lieber in ganz jiddischer Manier immer eine freche Gegenfrage zur Hand haben: Farwoss? – Warum? Die vier Kieler formieren sich zu überraschenden Duetten, Trios oder auch zu einem klangvollen A-cappella-Chor – farbige, eigenwilligen Arrangements, die sich unmittelbar aus der vielschichtigen Tiefe der jiddischen Musik ergeben.

17


18

Highlights noch einmal in den Fingern und die Band traf sich 2012 um ein letztes Konzert in der Halle 400 in Kiel zu spielen. Bei diesem letzten Konzert sollte es aber nicht bleiben. 2013 folgte noch ein Auftritt bei uns im Albatros und 2014 rief Wacken zu einem 25th Anniversary Special. Nun steht das 30. Bühnenjubiläum vor der Tür. Kurzerhand wurde ein Termin gesucht und nun geht es los! 19.11., 20 Uhr, MAX, Kiel

Gregor Meyle Gregor Meyle 19.11., 18 Uhr, Schalthaus Wattenbek

Bal-Folk Tanzabend Winfried Lotz-Rambaldi, Spezialist für französische Bal-FolkTänze, wird von 18 bis 19.30 Uhr französische Paar- und Kreistänze für Einsteiger und Geübte erklären. Ab 20.30 Uhr gibt es dann einen schwungvollen Tanzabend mit Livemusik der Gruppe Strandgut.

Viele kennen den Backnanger Singer-Songwriter mit Hut und Brille noch aus der ersten Staffel von Sing meinen Song – Das Tauschkonzert. Seine Fangemeinde hat er sich in den letzten Jahren mit hunderten Live-Auftritten erarbeitet. Er wurde vom Underdog zum gefeierten Star und ist jetzt mit neuem Album zurück. Mit neuen Songs und seinen Klassikern im Gepäck sind Gregor und seine neunköpfige Band im Kieler MAX zu Gast.

19.11., 21 Uhr, Roxy Concerts Flensburg 19.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Sacred Season

Die Kieler Hardrockband feiert ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. In den 90er-Jahren war die Band auf zahlreichen bekannten Bühnen des Nordens aktiv. Dann wurde es einige Zeit still um die Band und die Mitglieder verstreuten sich in ganz Deutschland. Zum 25. Bandjubiläum juckte es dann

Knorkator

In den letzten Monaten haben die Mitglieder der Band daran gearbeitet, untereinander austauschbar zu sein. Jeder kann jetzt singen und auch Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard spielen. Des Weiteren werden Knorkator innovative Instrumente erstmalig exklusiv auf ihre Live-Tauglichkeit zu testen. Jede Show wird außerdem 24 Stunden dauern, aber nur ein

Zwölftel davon wird der Öffentlichkeit zugänglich sein. 20.11., 18 Uhr, Pumpe, Kiel

Midge Ure

Seit 1978 ist Midge Ure nicht nur als Musiker, sondern auch als Produzent und Regisseur von Musikvideos tätig. 2015 hat sich Midge Ure bereits mit den zwei Jungs von India Electric Company zusammengetan, um den 20. Jahrestag seines Albums Breathe zu feiern. Die Zusammenarbeit war ein voller Erfolg, sodass Midge Ure beschlossen hat auch im Jahr 2016 mit ihnen auf große Deutschlandtournee zu gehen, ganz unter dem Motto Something from Everything. 24.11., 20 Uhr, Holstenhallen, Neumünster

Hommage an Udo Jürgens

Michael von Zalejski kam bereits als Kind in Kontakt mit der Musik von Udo Jürgens, die ihn fortan begleitete und letztlich sehr prägend war für seine weitere berufliche Laufbahn. Fast jeder kennt seine Hits. Wer ein Udo-Jürgens-Konzert erlebt hat, weiß, dass diese Lieder beim legendären Bademantelfinale, eine ganz besondere Stimmung hervorriefen. Genau diese Stimmung bringt der Pianist und Sänger Michael von Zalejski auf die Bühne. Er präsentiert die Lieder von Udo Jürgens nur am Klavier — ohne Playback oder Einspielungen— und kommt dabei seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe.


Konzerte im November träger und Ehrendoktor der Musik Martin Weiss, tritt mit Peter Baumanns JazzRomances in einem Konzert unter dem Motto Feuerwerk des Sinti-Jazz auf. Schon ab 18 Uhr werden den Gästen bei diesem dritten Rendezvous der Musen an der Stexwiger Enge Spezialitäten für den Gaumen und eine Kunstsonderschau geboten.

Michael von Zalejski 24.11., 20 Uhr, MAX, Kiel

The Cashbags

Die Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem berühmten Vorbild in den späten 60ern und liefert mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker.

26.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Familie Petersen

Nach einem fulminanten Auftritt Ende 2014 im KDW sind die vier erneut am Waschpohl zu Gast. Werke von Barock bis Rock, in wechselnden Besetzungen mit diversen Flöten, Gesang, Klavier, Drum-Set und Gitarre; hier wird Levi also nicht nur die Sticks schwingen, sondern auch mal zur Anzeige_November_16.qxp_Layout 1 17.10.16 14:22 Seite 1 Blockflöte (Alt und Bass) greifen. Auch klassische 25.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Gesangsstücke werden erklingen, schließlich ist am nächsten Tag schon der 1.Advent. Tony Carey Der Mann ist Komponist, Songwriter, Sänger und Produzent in einem – Tony Carey zählt zu den Großen seines Faches. Er arbeitete z.B. mit Joe Cocker, Chris Norman, Peter Maffay, Klaus Lage, Eric Burdon, John Mayall, Jennifer Rush, Milva und Ritchie Blackmore. Bis heute hat das musikalische Multitalent über 30 Alben veröffentlicht. Nach überstandener Krebserkrankung ist Tony Carey nun wieder auf Tour zu erleben. 25.11., 21 Uhr, Güterbahnhof, Kiel

Mames Babegenush

Das Kopenhagener Sextett verhilft traditioneller Klezmermusik zu einem herrlich frischen Sound. Ihre spektakulären Live Shows geraten zu ausgelassenen Feiern und vermitteln pure Lebensfreude.

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

3.11. 19°° Galerie Vernissage Karen Keiner 4.11. Synje Norland „Who says I Can`t” sa 5.11. Jan Graf + Anja Erika Svensson do

fr

6.11. 19°° Lydie Auvray „Lady Accordeon” June Coco + Band sa12.11. KayRay „ Yolo „ fr 18.11. Tonbruket „ Rock+Folk - Avantgarde” so20.11. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° so

fr 11.11.

do24.11.

25.11., 19 Uhr, Galerie Stexwig

Martin Weiss & JazzRomances Der bedeutendste Violonist und Gitarrist des Reinhardt-Clans, der Europäische Kultur-Preis-

Christine Prayon

Tante Salzmann sa 26.11. 18°° Krimidinner

fr25.11.

„Die Diplomanimatöse” ImproTheater „Mord on the rocks”

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

19


20

Highlights 26.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

26.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Der Singer/Songwriter gilt als einer der führenden Musiker Irlands und ist mittlerweile so etwas wie eine Institution. Über die letzten 20 Jahre entwickelte sich seine Kariere konstant und führte zu diversen mit Platin veredelten Alben. Live überzeugt er nicht nur durch seinen akzentuierten Gesang und sein präzises Gitarrenspiel, sondern gewinnt durch seine augenzwinkernden Ansagen und Kommentare das Publikum für sich.

Die Genesis-Tribute Band hat in den letzten fünf Jahren den musikalischen Werdegang von Genesis nachgezeichnet und in unzähligen Konzerten in ganz Europa absolut authentisch und erschreckend originalgetreu die Musik von Genesis und deren Bühnenshow zelebriert. Das ist es, was Carpet Crawlers von einer Coverband unterscheidet.

Kieran Goss

Carpet Crawlers

27.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg 26.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel

The KutiMangoes

2013 erschien in Kopenhagen eine Gruppe renommierter Jazzmusiker auf der Bildfläche, die sich zum Ziel gesetzt hatten, westafrikanische Musik in der Tradition eines Fela Kuti mit der des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden. Für beide hatten sie immer schon eine ausgeprägte Vorliebe und so waren The KutiMangoes geboren. Und die mischten nach kurzer Zeit die dänischen Clubs gehörig auf. Mittlerweile kommen auch wir in den Genuss ihr großartigen Musik. 26.11., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg

Lotto King Karl

Er kommt mit den drei Richtigen an den Großen Plöner See. Noch Fragen? Lotto ist mehr als Hamburg meine Perle!, wetten?

Words of Farewell

Die Herren aus dem Raum Münster machen amtlichem Melodic Death Metal in der Tradition der Göteborger Schule mit einem Schuss progressiver Gitarrenarbeit. Sich selbst sehen die Jungs um Frontmann Alexander in einer Linie mit Acts wie Dark Tranquility und Scar Symmetry. 29.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Flavia Coelho

Urbaner Funk, Afrobeat, Samba & Reggae erklingen in vielfältigen Tönen, HipHop knüpft an die Wurzeln afrikanischer Musik an, Bolero verbindet sich mit Ragga, und die Musik Osteuropas geht in tropische Klänge über – Flavia Coelho erfindet neue Klangstrukturen, die auf der brasilianischen Musikkultur aufbauen. Auf ihrem aktuellen Album Mundo Meu knüpft sie an ihre Wurzeln an und entführt uns in den Großstadtdschungel und den Dialekt ihrer Muttersprache. 30.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Stoppok Solo

Flavia Coelho

Immer wenn das Geklingel wieder anschwillt, wenn sich Lichterketten und Leuchtsterne gegenseitig zu übertrumpfen versuchen, wenn wieder der große Konsumrausch angesagt ist, dann packt Stoppok Gitarren und Schlagwerk und zieht los. Dass er zur Vorweihnachtszeit in den Clubs und Theatern der Republik sein Gegenprogramm zum pervertierten Fest des Friedens spielt, ist inzwischen eine liebe Tradition.


Konzerte im Oktober

Vorschau

3.12., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf

Acoustic Gentlemen

Musikalische Perlen der 1980er Jahre sind das künstlerische SteckenJupiter Jones pferd der Acoustic Gentlemen. Die sieben Herren aus dem hohen Norden entführen 4.12., 20 Uhr, MAX, Kiel ihr Publikum zu den Erinnerungen und zu den in- Brian Fallon tensiven Momente ihrer Jugend. Dennoch ist die reine Reproduktion der alten Songs nicht Sache „Das hier ist etwas ganz anderes, das ist wirklich der Gentlemen, vielmehr wird die Musik im Wort- meins.“ sagt der Sänger von The Gaslight Anthem sinne gespielt; mal reduziert, mal erweitert, stets über sein Solodebüt Painkillers. Astreine Hymnen auf eigene Weise interpretiert und häufig zeitge- und treibende Songs geben die Richtung vor: mäß aufbereitet. Fallon vereint ganz unterschiedliche US-Traditionen, wenn er Country und Folk mit der Energie von Hardcore und Punk kombiniert und selbst 3.12., 19.30 Uhr, MAX, Kiel vor klassischem Rock‘n‘Roll nicht Halt macht. Er vesteht es, eindringliche Metaphern und präzises, Dame packendes Storytelling mit eingängigen MelodiDame hat anfangs in Gassen und Straßen mit en und emotionalem Tiefgang zu verbinden. einer Akustikgitarre bewaffnet sein Taschengeld um ein paar Cents aufgefettet, also die klassische Schule eines Künstlers durchgemacht. Dies hat ihn nicht nur geprägt, sondern auch zu dem gemacht, was er heute ist: Einer der im Moment erfolgreichsten Musiker des Landes, der aber nie den Boden unter den Füßen verliert. Im November und Dezember 2016 ist der Salzburger auf 04.11. Schulz & Band 03.04. Purple Albert Castiglia großer Straßenmusikanten Tour.

Musik im

3.12., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel

Jupiter Jones

Wie fühlt man sich, wenn der Sänger der Band aussteigt? Jupiter Jones – down to hell. Der ein oder andere schielte schon heimlich auf die Travel-Seite im Handydisplay. Nun, es sollte alles ganz anders kommen. Hont, Becks und Sascha hatten Glück, und zwar in Form von … Sven. Mit Sven fühlt sich Jupiter Jones wieder ganz an und hat sich mit neuem Elan und größtem Bock an neue Songs gewagt. Und die ersten Ergebnisse zeigen: Die Sache mit dem Rucksack durch Vietnam und Camping auf Feuerland kann warten.

11.11. 11.04. Nervling Bluesnacht mit: Delta Moon, Mitch Hilfort & the Front, 18.11. Hamburg Blues Band feat. Matthews & Maggie Bell BoxKrissy of Pearls 26.11. 30.04. Kieran Band ofGoss Heathens 03.12. 03.05. 16.12. 09.05.

Cologne Blues Club Gregor Meyle Home for Christmas Tori Sparks & Dennis

MayaMo, Miguel & Schroeter + Breitfelder

Flacheberg Band 29.12. Lake

ick Blick ein Bl no,, ein Kino undd Ki ter un eater Thea ch Th auch r. mer. ltenn au imme talte nsta rans sichh im vera nt sic loh Wirr ve nt ge pa loh Wi me ge Homepa re Ho sere unse auff un au

Infos unter: Infos unter:Savoy-Kino Savoy-Kino· · Schulstr. Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 www.savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de

21


22

Highlights 5.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Jan Graf & Anja Erika Svensson

Anja Erika Svensson 4.11., 20 Uhr, statt-Theater Neumünster

Konrad Stöckel

Vorsicht ist geboten, denn voll verrückt, wie er nun mal ist, wird der Comedian und Wissenschaftsexperte das mit dem Happy End diesmal auch wirklich durchziehen. Konrad Stöckel hat schon auf viele Arten versucht sein Leben zu beenden, doch immer sprang er dem Tod von der Schippe. Auf zur gnadenlosen Comedy-Therapie Marke Fat King Konrad, denn nach diesem abwechslungsreichen, eruptiven Erlebnis kann euch nichts mehr schocken. 4.-6.11., Barclaycard Arena, Hamburg

Marvel Universe Live!

Die spektakuläre Hallenshow kommt für vier Aufführungen nach Hamburg. Die Handlung konzentriert sich auf den Kampf um den Kosmischen Würfel, die Quelle ultimativer Macht … Mehr als 25 Marvel-Figuren begeben sich auf eine heldenhafte Suche. Stunts in der Luft, Pyrotechnik und Showelemente mit modernster Technik, sowie Special Effects aus der Welt des Films werden Live zu erleben sein, ebenso wie einige der talentiertesten Stuntmen der Branche.

Die nordische Liedermacherin berührt mit warmer Stimme, melancholischen Melodien. Das plattdeutsche Gegenwicht bildet Jan Graf mit seinen pointierten Alltagsbetrachtungen aus der NDR-Reihe Hör mal beten to. Schöne schwedische Chansons treffen auf schräge plattdeutsche Satiren. Schließlich hat keine andere Sprache das Schwedische so nachhaltig beeinflusst wie das Plattdeutsche vor Jahrhunderten als Hansesprache im Nord- und Ostseeeraum. 6.11., 18.07 Uhr, SparkassenArena Kiel

Otto

Ein Jahr lang hat Otto Waalkes mehr oder weniger hinter den Kulissen gewirkt: er hat synchronisiert, produziert, geschauspielert, viel gemalt und ausgestellt. Jetzt geht Otto endlich dahin zurück, wo er hingehört und hergekommen ist: auf die Bühne. 6.11., 20 Uhr, Riders Cafe, Lübeck

Benjamin von Stuckrad-Barre

Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür

unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten Chateau Marmont in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. 12.11., 20 Uhr, Savoy, Bordesholm

Jörg Jará

Jörg hat ein Problem, er hört Stimmen. Doch der Comedian macht kurzerhand aus der Not eine Tugend, schustert sich eine Handpuppe zurecht und wird Bauchredner. Das Publikum darf sich auf eine kuriose Reise durch Jörgs tiefstes Inneres freuen. 12.11., 21 Uhr, Lutterbeker

Kay Ray

Stehenbleiben ist nichts für den Paradiesvogel der Comedy, was er in seinem neuen Solo Programm YOLO beweist: Gewohnt ehrlich gewährt der Hamburger Zotenkasper Einblicke in sein Leben, erzählt über das, was ist, was war und was sein könnte. Nach wie vor nimmt er kein Blatt vor den Mund, im Kampf gegen Flachsinn und aufgesetzte Überheblichkeit.

Benjamin von Stuckrad-Barre


18.11., 18 Uhr, Audimax, Kiel

Night of the Profs

„Alles verstummt, wenn Zahlen anfangen zu sprechen.“ Dieses Bonmot von Bruno Ziegler beschreibt den Rahmen, wenn Dozierende aller Fakultäten der CAU das Motto Zahlen, bitte! für ihren Fachbereich interpretieren – kurzweilig und allgemeinverständlich. Um Mitternacht erwartet die Gäste als Abschluss ein verblüffender Höhepunkt bei dem beliebten Chemie-Experimentalvortrag.

Kunst & Kultur im November

19.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Gioconda Belli & Grupo Sal

Selbstbewusst und mit sprachlicher Kraft beschreibt die nicaraguanische Autorin ihre Wünsche und Fantasien. Grupo Sal Duo reißen mit durch die Intimität und die Leidenschaft ihrer Musik, die im Wechselspiel mit den Textpassagen eine magische Atmosphäre erzeugt.

Circus Paroli

Die Niederdeutsche Bühne setzt mit dem diesjährigen Musical Zirkus Paroli ihre Tradition fort, einmal in der Spielzeit ein hochdeutsches Stück zu inszenieren. 19.11.-11.12., samstags 16 Uhr, sonntags 11+16 Uhr. 19.11., 20 Uhr, Bücherei, Einfeld

Emmi & Willnowsky Sie bewegen sich permanent irgendwo zwischen Kriegsbeil und Friedenspfeife, doch genau diese Kombination aus breit gefächerter Ignoranz (Willnowsky) und virtuos-musikalischer Ahnungslosigkeit (Emmi) wird euch fassungslos an euren Stuhl fesseln und eure Lachmuskeln in Wallung versetzen.

Der Geldkomplex

Vorschau

Charlotta Bjelfvenstam und Christian Kaiser lesen und spielen den Roman von Franziska zu Reventlow im, nach langer Umbauphase, wiedereröffneten Literaturcafé.

2.12., 20 Uhr, Orange Club, Kiel

19.11., 20 Uhr, Savoy, Bordesholm

Sybille Bullatschek

Nach ihrem Erfolgsprogramm Volle Pflegekraft voraus begeistert die sympathische Schwäbin nun erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den Pfläge-Kosmos.

MAX MUTZKE

FR 04.11. - MAX FLENSBURG

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE SO 06.11. - RIDERS CAFÉ LÜBECK

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE SA 12.11. - MAX KIEL

26.11., 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster 19.11., 16 Uhr, Premiere; NBN, Neumünster

DO 03.11. - MAX FLENSBURG

Ingmar Stadelmann Er wurde nicht über Nacht zum Comedystar. Das verhindert schon seine Humorfarbe: Schwarz, schmerzbefreit; allerdings auch immer saukomisch. Ingmar Stadelmann stellt sich in #humorphob dem Kampf gegen die Humorlosigkeit, mit den ihm dafür zur Verfügung stehenden Waffen: Der humoristischen Kalaschnikow, der Pointen-Geiselnahme und der Terror-Punchline.

RUSSKAJA

SA 26.11. - HALLE 400 KIEL

KARI BREMNES & BAND MO 28.11. - DEUTSCHES HAUS

BOSSE

FR 02.12. - ORANGE CLUB KIEL

INGMAR STADELMANN SA 03.12. - ORANGE CLUB KIEL

JUPITER JONES SA 03.12. - MAX KIEL

DAME

SO 04.12. - MAX KIEL

BRIAN FALLON & THE CROWES MI 07.12. - HALLE 400 KIEL

MARK FORSTER SA 10.12. - MAX KIEL

SKINDRED + ZEBRAHEAD MO 12.12. - DEUTSCHES HAUS

SPORTFREUNDE STILLER FR 16.12. - MAX KIEL

SMOKE BLOW

FR 27.01.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL

K.I.Z.

FR 24.02.17 - MAX FLENSBURG

MAX GIESINGER FR 10.03.17 - MAX KIEL

STAUBKIND

FR 24.03.17 - KIELER SCHLOSS

FAUN

SA 01.04.17 - DIE PUMPE KIEL

LORD OF THE LOST FR 05.05.17 - KIELER SCHLOSS

EURE MÜTTER

SA 06.05.17 - DEUTSCHES HAUS

EURE MÜTTER

Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

23


24

Gelesen

F. Du Bois & Isabel Boons Gin & Tonic

Gerstenberg Verlag 2016, 346 S. 29,95 Euro

von Heiko Buhr

Paolo Maurensig Sommerspiel

Hoffmann und Campe 2016 191 S., 20 Euro

Alexei Makushinsky Dampfschiff nach Argentinien

Hanser 2016, 346 S., 24 Euro

E derspruch zu ernten feststel- V Ich-Erzähler dieses Romans, D Alexander ines kann man wohl ohne Wi-

on Frühjahr bis Herbst ist der

len: Gin ist in. Überall schießen Gin-Bars aus dem Boden, keine Lokalität, die etwas auf sich hält, kommt unter zehn verschiedenen Gins weg, das Angebot an Ginproduzenten nimmt stetig zu und auch bei den Tonics gibt es nicht mehr nur die eine allseits bekannte Marke im Supermarkt. Um da den Überblick zu behalten, kommt dieses Buch genau zur richtigen Zeit. Du Bois und Boons stellen so viele verschiedenen Tonics und Gins vor, wie man sie noch nie gesehen hat. Dazu gibt es eine kleine Gin-Geschichte, Top-Gin-Bars, Rezepte und vieles mehr. Am besten einen schönen Gin Tonic mischen, mit dem Buch in der Hand den Abend genießen und stilvoll in die Welt von „Gin & Tonic“ eintauchen – das lohnt sich nicht nur für alle Gin-Freunde.

ein Schriftsteller, auf der Flucht vor seiner Frau, zu Gast im Haus des reichen Giulio Colombi. Der lebt mit seiner innig geliebten, schwerkranken Mutter und seiner Verlobten Flora in einer Villa, wo auch das befreundete Paar Professor Ermes Deravines und dessen viel jüngere Frau Angèle verkehren. Angèle hat unter Duldung von Ermes Affären und auch Giulio ist Flora keineswegs treu. Der Ich-Erzähler ist offenbar Beobachter der Szenerie und analysiert die Personen und ihr Beziehungsgeflecht genau, aber ist in dieses sommerliche Spiel von Lust, Liebe und Demütigung doch viel stärker involviert, als es zunächst den Anschein hat.

er Ich-Erzähler begegnet Nikolajewitsch Woskoboinikow (Alexandre Vosco) Ende der 80er Jahre ein einziges Mal. Kurz darauf stirbt der weltberühmte Architekt, das Gespräch aber bleibt haften und gut 20 Jahre später beschäftigt er sich weiter mit A.N.W., spricht unter anderem mit dessen Kindern Viviana und Pierre, entdeckt ein spätes Interview und liest die Schriften von A.W.N.. So setzt sich die Lebensgeschichte von A.N.W., der 1901 im Baltikum geboren wurde und 1950 nach Argentinien ging, wo er als bereits Fünfzigjähriger seine bekanntesten Bauten errichtete, mosaikartig zusammen. Auf der Reise begegnet A.N.W. seinem Freund aus Kindertagen, dem aus reichem Hause stammenden Wladimir Grawe, dessen Lebensweg einen anderen Verlauf nahm. Makushinsky erzählt die Geschichten seiner Figuren in einem exzellenten, hochliterarischen Sprachstil mit vielen historischen Bezügen.


November 2016

Die Sonderseiten im After Dark Foto: Sarah Dobberphul, Belichtungszeit Studio in der Alten Holstenbrauerei, Brachfelder Str 45 NeumĂźnster, www.belichtungszeit.net


26

Neumünster – der Plan A Bad am Stadtwald ����������������������������������������� E2 B DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 ����������������������������������� E4 C Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 ������������������������������������� C3 D Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16 �������������������������� F5 E Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61 ��������������������������������� E5 F Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0 ������������������������������ F4 G Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80 �������������������������������� F4 H Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02 ��������������������������������� C2 I Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ������������������������������� C5 K Designer Outlet ������������������������������������������ K4 L Gerisch-Skulpturenpark ������������������������������������� E5 M Holstengalerie ������������������������������������������� F4

Hotels in / > um Neumünster 1 2 3 6 8 9 21 22 25

Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40 ������������������������������� D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06 ������������������������������������� F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0 ���������������������������������������� G4 Hotel Wittorf ☎ 8 10 11 �������������������������������������� H4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80 ������������������������������������� C3 Altes Stahlwerk ☎ 55  60-0 ������������������������������������ E3 Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0 ��������������������� 12 km > A5 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ������������������������� 7 km > A5 Boostedter Gästehaus ☎ 0 43 93 - 20 00 ������������������������� 9 km > K6

Restaurants & Cafés 29 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48  ������������������������� 9 km > K6 30 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53 ������������������������������� G4 31 Die Kneipe ☎ 4 62 70 ��������������������������������������� F4 32 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79 ���������������������������������� E5 33 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09 ��������������������������������� D2 34 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86 ������������������������� EF5 36 L.O.K.S. ☎ 7 83 95 30 ��������������������������������������� A5 40 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25 ������������������������������� E2 46 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36 ������������������������� F4 22 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ������������������������� 7 km > A5 35 Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24 ������������������������������� 15 km > F1


4

3

We g

tia ris

enh of

Alt

ona er

Str

St r.

19) L3

Saale-

tr. ( er S

tr.

GADELAND

-gebiet

straße

Kampstraße Süd

te Boos

ona

fe rS

ge nd

-rin

Mü hl

W itt or fe r

g

tra

hs ic

Fr

lst r. ge

W ran str . en

Tu n

tr. ns

. nst

r

str .

on

Ro str . on

Ro

tia

aße

Alt

RUTHENBERG

Str

Gewerbe-

art

Stör

der Straße

K

Südfriedhof

ter

Li nd

ten Go

Gadelan

Krokamp Havelstraße Oder-

430 n) B

0 - Plö

(B 43

ted

Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)

dter

B 205

e

Straß

NeumünsterSüd

B 205

6

Ha

nhse

Sac

Wagrier-

WITTORF

Straße

os Bo

eg rW

tr

Haupts

Paden

-

ten olsa

STÖR

Mühlenstr.

stedte

.

rt

H

ne

PADENSTEDT

dstr. r Lan

Nordfriedhof

44

en-

d

tr.

BRACHENFELD

Ha a

WendenTÜV

G

Ehn

rS orfe

Plöner

30

nn Alema

. str

n ge Rü

4

Ha

ße

str tr. . -s 3arten Ho G lsa ten rin g

34

. Str

stra

n

Gerisch-Skulpturenpark

e traß upts

Feld

nd

Eh

hü tze

. Str

B

n cke

FALDERA

or

fer

Sc

D

L

Str.

f.

Straße

ker Wasbe

e

h rac

nf.

ale Schw

32 ße stra

oth-

nd

NeumünsterMitte

2 Teich 31 46 G F 37

. str

a-

E

ßfle Gro

ns

er-

ost

Park-

M

pe

tr.

str

Kl

rg

dr

B

ie

L

Ha

rck

be

in g

e uis

Brachenfelder Gehölz

s-Gr

str r.. . st n

l

Klau

ar

ker S Wasbe

B 430

35

ma

Anschar

ip W

Gewerbegebiet Freesenburg

Bis

Goethestr.

er -

h Ku

ns

ah

ris

9

e

rb

Ha

Ils

Straße Kieler

str

A Bad am Stadtwald

40

Ilsahl

rl Ca

tr

Kaserne Fä

Jungm annstr .

n sen B rück ohan e x J

e Straß

tss

rd

ee

eg

Schulstraße

Ch

er sburg Rend

G stw

. hstr

I

1 Ma

TUNGENDORF

or

C

erb Sau

Am Kamp

traße (L

Holstenhallen

8

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

BÖCKLER SIEDLUNG

Kieler S

GARTENSTADT

r Fo

Preetzer Landstr.

Hürsland

rweg

ruc

Stadtwald

nz e

chd . Ros Baeyer-

Stove

e

33

Nobel-

Ve t.Amt

Carlstraß

Tierpark

hler-Str .

nge

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Ch

H

g

NSG Dosenmoor

aße

er We

Stoverseegen

Röntgenstr .

sfeld

r-

Ru

r.

Prehn

e Hab

t b. S nds Re

ie-

36

Gewerbegebiet BunsenNord

Fr.-Wö

C.B

ur

Str.

Hahnknüll (DRK)

h

osc

.-C

ße

M

22

W.

er-

Hab

“Forellensee”

21

23

Ei n

Do EINFELD rfs tra ße

Gewerbegebiet Stover

5

kam p

318)

B 20

See

ha

er

NeumünsterNord

52

Einfelder See

Sc

Loop

6

er

Uferstr.

26

5

fe ld

2

Weserst raße

1

K

1

2

3

BROKENLANDE

4

5

29

6


28

VHS Neumünster

November 2016 Einzelveranstaltungen

01.11. 09:00 Uhr Vortrag: Senioren Extra: Chinesische Medizin als Ganzheitliche Medizin* 03.11. 10:00 Uhr Damit im Notfall alles geordnet ist...** 04.11. 09:00 Uhr Marketing-Kreativ-Jam – Frische Impulse für ihr Marketing** 04.11. 15:00 Uhr Einbürgerungstest** 07.11. 19:00 Uhr Vortrag: Wiederaufbau der Brust (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* 08.11. 09:00 Uhr Arbeiten mit Windows 7 ** 08.11. 19:00 Uhr Vortrag: Flucht aus Iran und Afghanistan* 13.11. 11:00 Uhr Philosophisches Café* 13.11. 15:00 Uhr Vortrag: Otto Dix* 14.11. 19:00 Uhr Vortrag: Knochenschwund (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* 14.11. 19:30 Uhr Erfolgreich sein !** 16.11. 19:00 Uhr Vortrag: Neumünsters Arbeitswelt in Schwarz-Weiß (Museum Tuch+Technik) 16.11. 19:00 Uhr TRIALOG-Vortrag: Trauer* 20.11. 15:00 Uhr Vortrag: Die Kulturgeschichte des Friedhofes* 21.11. 19:00 Uhr Vortrag: Krankenhaushygiene (Friedrich-Ebert-Krankenhaus)* 24.11. 10:00 Uhr Erzählfrühstück: Angebandelt – Ein Date mit der Schürze (Museum Tuch+Technik)* 24.11. 19:00 Uhr Vortrag: Wenn Hunde Angst vor Silvester haben* 25.11. 20:00 Uhr Wein und Speisen** 27.11. 15:00 Uhr Musikalische Lesung: Wiehnachten steiht vör de Dör * 28.11. 19:00 Uhr Vortrag: Herz unter Stress (Friedrich-Ebert-Krankenhaus* 30.11. 15:00 Uhr Vortrag: Bestattungsvorsorge* Kurse am Wochenende**

05 +06.11. 05.+06.11. 05.+06.11. 05.11. 05.11. 05.11. 06.11. 06.11. 06.11. 06.11. 06.11. 12.11. 13.11. 19.11. 26.11. 27.11.

10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:30 Uhr 14:30 Uhr 09:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 11:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr

Workshop für Heimwerker/innen Basic I (Kunst im Bauwerk) Bilderweben – Schnupperkurs (Museum Tuch+Technik) Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen Mitarbeitergespräche führen Spinnen macht Spaß (Museum Tuch+Technik) Rumba flamenca – Flamenco für Einsteiger Portraifotografie Kurs“ I Portraifotografie Kurs“ II Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren Teeseminar mit Verkostung Portraifotografie Kurs“ III Wie komme ich zur Ruhe? Entspannungshilfen smovey® – swing and smile Workshop Einführung in die deutsche Schrift – Sütterlin Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen – Aufbaukurs Einfach sitzen – Meditieren mit Spaß

* Für diese Veranstaltungen bitte telefonisch anmelden ** Für diese Veranstaltungen bitte schriftlich anmelden Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de


aus der Region

Schwalebräu – Neumünster hat wieder ein eigenes Bier Schon seit 1760 wurde in Neumünster Bier gebraut, ab 1923 braute die Holsten Brauerei mitten in Neumünster ihr Bier. Der Standort an der Brachenfelder Straße wurde 1986 geschlossen, zurück blieb die architektonische Erinnerung an die Braugeschichte in Neumünster, die von zwei Neumünsteraner Geschäftsleuten nun wiederbelebt wird. Ende November bringen Carsten Hegenberg und Sven Reents das erste Schwale Bräu auf den Markt – ein Bier aus Neumünster und für Neumünster. Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das Schwale Bräu an historischer Stelle – in eben jenem Gebäudeunikat im Zentrum von Neumünster, dem Gebäudeensemble, das perfekt die Neumünsteraner Industriearchitektur wiederspiegelt – der Alten Holstenbrauerei. Auf dem überdachten Innenhof der attraktiven Immobilie soll am Samstag, den 26. November das Kick Off stattfinden und Schwale Bräu erstmals ausgeschenkt werden. Unter den Augen von Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras sowie Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger wird um 16.15 Uhr das erste Fass angestochen. Alle Besucher sind danach eingeladen, ihr erstes Schwale Bräu gratis zu probieren. Anschließend gibt es Schwale Bräu zum Einführungspreis. Von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr wird der Bad Segeberger Singer/Songwriter Marco de Maurice die Besucher unterhalten, von 19 bis 22 Uhr tritt der Neumünsteraner Lokalmatador Reiner Bublitz auf. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Das Kick Off Event soll natürlich erst der Anfang sein – „Wir stehen beide voll und ganz hinter unserer Heimatstadt und wollen mit unserem Bier etwas dazu beitragen, die Lebensqualität noch mehr steigern“ sind sich Hegenberg und Reents einig. Spätestens in der Woche nach der Einführung wird das Bier erstmals in ausgesuchten Läden sowie in ausgewählten Gastronomieobjekten Neumünsters zu kaufen sein.

Erhältlich ist Schwalebräu in 0,5 l, 0,7 l und 1,0 l Flaschen sowie 30 und 50 Liter Fässern. Als individuelles Geschenk für Mitarbeiter oder zu besonderen privaten Feiern sind auch Abfüllungen mit individuellen Logos erhältlich – Infos hierzu und allem weiteren Wichtigem zum Thema Schwale Bräu gibt es in Kürze auf www.schwalebräu.de 26.11., 16-22 Uhr Holstenbrauerei, Neumünster

29


Veranstaltungsorte in Neumünster nz e ha

Hürsland

318)

tr. fe rS or

ge nd Tu n

tr. ns tia

. tia

enh of

Mü hl

g

hs ic

dr

St

r.

lst r.

Alt ona

W itt or fe r

er

ge W ran tr. en s nd Li

e raß

ße Weserst ra

19) L3 tr. (

ona er S

Süd

tedte

straße

Kampstraße

Boos

Alt

ße

r St

GADELAND

-gebiet

5

B 205

aße

r Str

Südum ge Sü hu dum nggehung (na ch HL / B)

BROKENLANDE

RUTHENBERG

t

e edt

Wagrier-

B 205

Südfriedhof

Ha ar

14

430 n) B

0 - Plö

Stör

der Straße

Gewerbe-

(B 43

ost

nnen-

WendenTÜV

Straße

Bo

-

ten Go

n-

Gadelan

Krokamp Havelstraße Oder-

stra

H

hse

Sac

BRACHENFELD

Nordfriedhof

-rin

tra

ris

ße

Ro

Fr

ie on str . Ro

Feld

Ha art

tenolsa

pts

e traß

Str.

in g

4

Hau

oth-

Plöner

3+9

Alema

WITTORF

s

. Str

STÖR

Mühlenstr.

NeumünsterSüd

. str

Ho G lsa ten r

ale Schw

e traß

13

n

.

tr.

s

eg rW ne rü G

tr Haupts

te

sted Paden

a Br

6

7+17 atrr.ten- s

tr. ns

ADENSTEDT

dstr. r Lan

nf.

e ch

cke

Sc hü tze n

. Str

ge Rü

r. r St orfe hnd

10

ßfle Gro

FALDERA

r

rfe

do

8

12

r-

Park-

rg

Straße

r

ke Wasbe

n Eh

e ost Kl

Teich

f.

NeumünsterMitte

11

nd

B 430

pe

. ker Str Wasbe

ip W

Gewerbegebiet Freesenburg

Brachenfelder Gehölz

s-Gr

in g

1

e

is Lu

a-

l

Klau

str r.. . st n

nst

on

r

str .

er -

ar

Ha ns

rck str

be

BÖCKLER SIEDLUNG

ah

Bis ma

Anschar

h Ku

Ha ns

Ils

Goethestr.

rb

18

annstr .

Ch

ße

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge) Kaserne Fä

Jungm

Straße

tra

rls

Kieler

Ca

tr

eg

ruc

16

Schulstraße

n sen B rück ohan e x J Ma Ilsahl

e Straß

tss

rd

ee stw

erb

TUNGENDORF

ris

er sburg Rend

e

G

Sau

. hstr

Am Kamp

traße (L Kieler S

Holstenhallen

r Fo

Ei n

chd . Ros Ve t.Amt

GARTENSTADT

2

Stadtwald

hler-Str .

Baeyer-

Stove rweg

Carlstraß

Tierpark

Preetzer Landstr.

Ch

g

15

Nobel-

Str aße

er We

Stoverseegen

Röntgenstr .

sfeld

nge Ru

r.

Prehn

Ha

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

ber-

t b. S nds Re

ie-

Fr.-Wö

C.B

ur

Str.

Hahnknüll (DRK)

h

osc

.-C

NSG Dosenmoor

W.

er-

M

fe ld

amp

Hab

“Forellensee”

er

See k

Do EINFELD rfs tra ße

Gewerbegebiet Stover

5

Sc

We g

NeumünsterNord

B 20

Einfelder See

Uferstr.

Loop er

Saale-

30


1

AJZ

Friedrichstraße 24 04321 1 22 44 ajz-neumuenster.de Bad am Stadtwald 2 Hansaring 177

04321 20 25 80 stadtwerke-neumuenster.de

Caspar von Saldern Haus 3 Haart 32

04321 95 22 21 caspar-von-saldern.de

4

Gerisch Skulpturenpark

Hauptstraße 1 04321 2 92 32 gerisch-stiftung.de

5 Hof Lübbe

Dorfring 32, Boostedt 04393 96 97 74 hof-luebbe.de

6 KDW Waschpohl 20

kdw-neumuenster.de

7

Kiek In

Gartenstraße 32

04321 41 99 60 kiek-in-nms.de

8

Museum Tuch + Technik

Kleinflecken 1 04321 55 95 80 tuchundtechnik.de

9 Musikschule Haart 32

04321 952221 musikschule-neumuenster.de

10 Niederdeutsche Bühne

Klosterstraße 12 04321 8534673 niederdeutsche-buehne neumuenster.de Stadtbücherei 11 Wasbeker Straße 14

04321 40 76 31 neumuenster.de/stabue

12 Kleinflecken 1 Stadthalle

04321 4 80 41 www.holstenhallen.com

Stadttöpferei 13 Fürsthof 8

04321 2 52 15 02 stadttoepferei.de

statt-Theater 14 Haart 224 · 04321 40 05 96 statttheater.de

Neumünster – City Tierpark Neumünster 15 Geerdtsstraße 100

04321 5 14 02 tierparkneumuenster.de

16 Volkshaus Tungendorf

Hürsland 2 04321 25 01 20 volkshaus-tungendorf.de

17 Volkshochschule

Gartenstr. 3 04321 70 76 90 vhs-neumuenster.de Lötzener Heimatmuseum 18 Sudetenlandstr. 18H

Tel. 040 6 08 30 03

31


32

Gastronomie

..

. Essen n i e d Liebe

40

Restaurant

Am Kantplatz

6

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte

2 klim

Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag

Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

30

21

Hotel Carstens

C

mit ko Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück a

33

· Komplette Veranstaltungen bis 20 · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 U · Hausgebackene Kuchen · Snack · Frühstück TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 J&A Anzeige 90x24 ☎ 909-909 Fax 909-902

(Druck).

M

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin.Y Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

46

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de CM

8

MY

CY

CMY

K

Die Kneipe im Herzen Neumünsters

31

Großflecken 43

tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!

Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80

Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre

34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

RESTAURA

TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA


… im Überblick

2

NG

CMYK-UMSETZUNG

matisierte Seminarräume bis 50 Personen ompletter Tagungstechnik · Internet-Raum ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.

DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

00 Personen Uhr) der schönsten Art ks · Salatbar · Eistheke Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de

.pdf

1

18.11.13

EATION IN DER STADTHALLE

17:54

25

3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste

A.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de

/ 11 147

F light brown

1

Ganz schön ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de

33


34

Jukebox Neue Alben, neue Musik, vorgestellt von Dirk Schneekloth

A Tribe Called Red

WE ARE THE HALLUCI NATION

Douglas Dare

AFORGER

Booka Shade

MOVEMENTS 10

Auf ihrem dritten Album präsentieren A Tribe Called Red einen visionären Mix aus elektronischer Tanzmusik und intensiver Verbindung zur kulturellen Identität der First Nations. Der Albumtitel entstammt einer Serie von Texten des im vergangen Jahr verstorbenen Poeten und Aktivisten John Trudel. Teile seiner Arbeit sind ebenfalls auf dem Album zu hören. Überhaupt ist das Album extrem von indigenen Einflüs-

sen geprägt, was auch durch die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Black Bear, Northern Voice und The Chippewa Traverllers untermauert wird. A Tribe Called Red haben vom Coachella, dem größten Pow Wow Festival, bis zum New Orleans Jazz Fest schon Auftritte absolviert und ihre intensive Musik präsentiert.

Nach seinem gefeierten DebutAlbum Whelm kommt Douglas Dare mit einem sehr persönlichen Album wieder zurück. Nicht nur, dass er sich nach einer langen Beziehung seinem Vater gegenüber als homosexuell outete, setzt er sich auch mit seiner Besessenheit von Realität und Technologie auseiander. Aufgewachsen ohne Computer und Handy auf dem platten Land reflektiert er über die Welten, die zwischen damals

und seinem heutigen Leben in London liegen. Großes Thema des Singer-Songwriters ist das digitale Zeitalter und die verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Fiktion – ein sehr nachdenkliches Album.

Anlässlich des zehnten Jahrestages der Veröffentlichung ihres richtungsweisenden Albums Movements wurde nun eine Neuauflage heraugebracht. 2006 wurden sie durch dieses Album nicht nur schlagartig international bekannt, sondern prägten auch eine ganze Ära der elektronischen Tanzmusik. Das neue Album beinhaltet nicht nur die Remastered-Version des Origial-Albums, sondern bietet auch noch exklusive

Remixe von Größen der elektronischen Musik wie Nils Frahm, Deetron Chi Tanh... Das Album ist also kein müder Aufguss von altem Material, sondern die Fortsetzung des Movementkonzepts und die Transformierung der elektronischen Tanzmusik in die Gegenwart – frei nach dem Motto Kein Song ist jemals fertig.

Label: Radicalized Rec./Soulfood

Label: Erased Tapes/Indigo

Label: Blaufield/Roughtrade


CD‘s und LP‘s

Delta Radio CD-Tipp Kings of Leon

WALLS

„The WALLS come down“ so bewerben die Kings of Leon selbst ihr siebtes Album „WALLS“, das drei Jahre nach ihrem letzten Studioalbum „Mechanical Bull“ am 14. Oktober erschienen ist. Der Titelsong kommt ruhig fast schon melancholisch daher. Die Songs werden persönlicher, enthalten laut Caleb Followill, dem Sänger der Band, emotionale Geschichten von ihm selbst und seiner Familie. Doch unter den zehn Titeln des Albums finden sich

auch dem Kings of Leon-Stil treubleibende stimmgewaltige Rock-Tracks. So gelingt eine Balance zwischen nachdenklicher Selbstreflexion und schlagzeuggetriebenem Alternative-Sound. Nach ihrer Gründung 2000 und der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Youth and Young Manhood“ 2003 trat die Band zunächst als Vorgruppe von Rockgrößen wie U2 oder The Strokes auf und tourten mit Größen wie mit Pearl Jam und Bob Dylan. Dabei erlangten sie vor allem außerhalb Amerikas schnell Bekanntheit. Dank Songs wie

„Sex on Fire“, das 2007 auf Anhieb auf Platz 1 in den britischen Charts einstieg und „Use Somebody“ (2008), dem bisher erfolgreichsten Song der Band, sind Kings of Leon inzwischen selbst zu einer Größe im Musikgeschäft geworden. Das neue Album knüpft an den bekannten Sound an und entwickelt dennoch eine ganz neue Dimension. Durch diese gekonnte Mischung wird „WALLS“ nicht nur eingefleischte Kings of Leon-Fans, sondern auch Neuentdecker begeistern. Label: Rca Int. (Sony Music)

35


36

Börbel’s  Welt Mir fällt gerade wieder dieser Spruch ein: „Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen“.

Überall immer noch die gleichen Diskussionen. Dazu nun die nächste Horde Hohlköppe, die uns bei den Einheitsfeiern in Dresden nicht nur im eigenen Land an den Kopf klatschen lassen. Kanzlerin und Bundespräsident werden mit Fot** und Volksverräter angebrüllt, ein Schwarzafrikaner auf dem Weg in die Kirche kassiert Worte wie Bimbo und Nigger unter Affenlauten, und die ganze Welt schaut zu. Und das ausgerechnet vor der Frauenkirche. Die Deppen haben wohl vergessen, warum die mal kaputt war. Und diese Bürger sind nicht besorgt. Sie sind sozial abgehängt, verängstigt, wütend und – das schlimmste – völlig enthemmt. Und Enthemmte interessiert kein Parteiprogramm. Und nun brechen auch noch die Flüchtlingszahlen ein! Nur 213.000 bis Oktober. Danke Merkel!!einseinselfelf!! Die Zahl der Erwerbstätigen hat einen neuen Rekord erreicht, Deutschland macht bis 2020 keine neuen Schulden und wir sind wieder Exportweltmeister. Merkel hat uns anscheinend wirklich ruiniert. Aber Wahlkämpfe werden eh nicht mit Zahlen und Fakten, sondern nach Emotionen und Gefühlen der Wähler geführt. Der Grund, warum diverse Zeitungen und Sender so erfolgreich sind. Denn was interessieren schon Unwahrheiten von gestern? Ich warte immer noch auf Hungers-

nöte, Massenarbeitslosigkeit, Armut, Seuchen, Bürgerkrieg und den Untergang. Lediglich das Outing von doofen Menschen habe ich durch die Flüchtlingsströme erlebt. Übrigens hat Innenminister Thomas de Maizière im August 2015 (noch vor den großen Strömen durch Öffnen der Grenzen im September) ca. 800.000 Menschen angekündigt. Ende des Jahres waren es 840.000. Also

kann und es weh tut, einen Stein in den Ömmel oder an die Birne zu bekommen, bekriegt sich unsere seltendämliche Spezies nun mal. Kippen wir noch eine Prise Religion dazu, und schon brennt der Baum. So rollt nun aber die nächste Flüchtlingswelle der anderen Art an. Die Briten nach dem Brexit und die USAner nach der Präsidentschaftswahl, nachdem sie gerade die Wahl zwischen Pest und Cholera haben. Dass die sogenannten der Export von Reichsbüger eher ein Fall für die Aluhut-Fraktion wahnsinnig viesind, ist jetzt nicht verwunderlich. Dass diese überlen Waffen (kann) auch wiegend aus Bayern komirgendwo wahnsinnig men auch nicht. Allerdings geht von den Heiopeis viele Flüchtlinge zur eine rechts-terroristische Gefahr aus, nur hat‘s anFolge haben … scheinend bislang keinen interessiert. Daumen hoch fast eine Punktlandung und daher auch für die öffentliche der Beweis dafür, dass Merkel Wahrnehmung, nachdem ein keine Massen in Gang gesetzt SEK Beamter von einem Reichshat, denn die hatten sich längst bürger erschossen wurde. Da aufgemacht. Nur durch die po- gab es eine rechtsextreme Tat, litische und mediale Hysterie bei der ein Mensch gezielt von hatten wir den Salat. Sonst eben jenem erschossen wurde. wäre das keine große Nummer Wie viele Tage hätte es wieder geworden. Palaver in der Kantine und in Allerdings muss man in Sa- den üblichen Gazetten gegeben, chen Exportweltmeisterschaft hätte die Tat einen islamistiauch sagen, dass der Export schen Hintergrund gehabt? Nix von wahnsinnig vielen Waffen mausgerutschtes von der AFD, auch irgendwo wahnsinnig vie- keine Kommentare besorgter le Flüchtlinge zur Folge haben Bürger. Der Postillon weist übkann. Auch darüber sollte man rigens darauf hin, dass im Reich mal nachdenken. Aber seitdem 1871-1945 das Strafmaß für Poman in der Steinzeit herausge- lizistenmord die Guillotine war. funden hat, dass man das Ge- Also, wenn schon Old School, genüber mit Feuer beeindrucken dann aber richtig!


Neumünster hat wieder ein eigenes Bier... NEUMÜNSTER

26.11. 2016

S C H WA L E B R Ä U

Kick Off Event

Premium Craft Beer 4 . 8 % / Vo l 500 ml

Innenhof der Alten Holsten Brauerei Brachenfelder Strasse 45 16.00 bis 22.00 Uhr Programm: 16.00 Uhr Einlass · 16.15 Uhr Eröffnung durch Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und OB Dr. Olaf Tauras · Anstich des 1. Fasses „Schwalebräu“, anschließend Verkostung.

LIVE MUSIK: 16.30 - 18.30 Uhr

Marco de Maurice

(Singer/Songwriter, Bad Segeberg)

19.00 - 22.00 Uhr

SC HWALE BR AU NEUMÜNSTER Premium Craft Beer 4 . 8 % / Vo l 500 ml

Reiner Bublitz

(Singer/Songwriter, Neumünster)

Für das leibliche Wohl ist gesorgt! ··········

Wir halten ein Kontingent zur Gratisverkostung für Euch bereit!

Schwalebräu GbR Hegenberg & Reents Brachenfelder Straße 62, 24534 Neumünster


38

News

Holsteiner Kultur Ein beliebter Treffpunkt im Naturpark Westensee ist das Café Zeit. Lecker Kuchen und warme Speisen in entspannter Atmosphäre locken nicht nur im Sommer Einheimische und Ausflügler. Am Freitag, den 25. November ist der im Norden bekannte Sachbuchautor Frank Trende zu Besuch und stellt bei einem zünftigen Grünkohlessen um 19 Uhr sein neustes Buch mit Herrenhaus-Geschichten vor (17,50 Euro – nur mit Voranmeldung). Am 10. Dezember lockt um 19.30 Uhr ein klassisches Holsteiner Buffet für 14,80 Euro nach Westensee. Grünkohl – Birnen, Bohnen und Speck – Rübenmus – Kochwurst – Schweinebacke – mehr holsteinische Tradition geht nicht. Auch nur mit Voranmeldung. Im Café Zeit kann man auch wunderbar mit bis zu 70 Personen feiern. Kultur nach Holsteiner Art. Café Zeit, Dorfstr. 23, Westensee, Tel. 04305 / 681, www.cafezeit-westensee

Licht im Wildpark Eekholt In der dunklen Jahreszeit werden im Wildpark Eekholt die Lichter angezündet. Zunächst wird es bei den Dunkel-Munkel-Nächten schön schaurig, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert. An drei Abenden werden die Geschöpfe der Nacht lebendig. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto. Wer möchte, verkleidet sich passend zu den Themennächten mit Laternen und Leuchtsternen, als Hexe oder

Fee oder als Feuergestalt im flammend bunten Phantasiekostüm, um einen Abend lang ein Geschöpf der Nacht zu sein. Die Dunkel-Munkel-Besucher folgen den spannenden Pfaden zu Wölfen, Hirschen, Wildschweinen und all den Geschöpfen, die nachts nicht schlafen. An den Adventssonntagen wird es bei den Fackelwanderungen hell und beschaulich. Die dunkle Jahreszeit, die langsam auf die Wintersonnenwende am 21. Dezember zugeht, lässt die Natur zur Ruhe kommen und auch wir Menschen können in diesen Monaten die Schönheit der winterlichen Landschaft bewusster wahrnehmen. Zeit, die vorweihnachtliche Geschäftigkeit zu verlassen und einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren zu genießen. Ein großer Adventskranz begrüßt alle Besucher. Kerzenlicht und Feuerschein vermitteln in der dunklen Jahreszeit Wärme und Behaglichkeit und stimmen auf einen schönen Nachmittag ein. Auf dem Fackelrundgang durch das Naturgelände des Wildparks werden die beeindruckenden Wölfe, die quirligen Wildschweine, die munteren Fischotter und die kapitalen Rothirsche gefüttert. 29.10., 5. und 12.11., jew. 18-21 Uhr, Dunkel-Munkel-Nächte 27.11., 4., 11. und 18.12., jew. 15 Uhr, Adventliche Fackelwanderungen Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de


Informationsabend für Erstklässler Die Waldorfschule zeichnet sich durch eine künstlerisch geprägte Lernumgebung und Unterrichtsgestaltung aus, durch die Begeisterung, Motivation und Lernbereitschaft der Schüler gefördert werden. Dies führt dazu, dass sie gerne zur Schule gehen und ihre Möglichkeiten ganz ganzausschöpfen ausschöpfen können. Möglichkeiten können. Schüler unterschiedlichster Begabungen und Fähigkeiten lernen gemeinsam von der 1. bis zur 12. Klasse in einem Klassenverband. Durch den Klassenzusammenhalt entsteht ein vertrautes Umfeld, in dem jedes Kind nach seinen Bedürfnissen lernt, aufwächst und sich selbstbewusst in die Welt stellt. Eltern, die ihre Kinder im Sommer 2017 einschulen, haben die Möglichkeit, sich am 2. November um 20 Uhr in der Freien Waldorfschule Neumünster über die Unterrichtsgestaltung, staatliche Abschlüsse, Betreuungsangebote und vieles mehr zu informieren. Anschließend wird es eine offene Gesprächsrunde geben 2.11., 2.11., 20 20 Uhr, Uhr, Freie Freie Waldorfschule Waldorfschule Neumünster, Neumünster, Roschdohlerweg Roschdohlerweg 144; 144; Tel.0 43 21 / 9 52 60 Tel.04321/952 60

Wenn Wenn man man sich sich die die Nach­ Nach­-barn barn selbst selbst aussucht aussucht

Wie wollen wir in Zukunft leben? Neben ökologischen Aspekten, bezahlbarem Wohnraum und altersgerechter Gestaltung spielt der gemeinschaftliche Gedanke eine Hauptrolle. Der Wohnprojektetag am 12.11.2016 bringt Mieter und Käufer mit Kommunen und Städten zusammen. Informiert wird über die aktuelle Situation und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Wohnprojektideen. Neben Vorträgen und Workshops zur Gemeinschaftsbildung, Grundstückssuche, Genossenschaften und Finanzierung gibt es einen Markt der Möglichkeiten, auf dem sich auch bereits bestehende Initiativen bis 16 Uhr vorstellen. 12.11., 12.11., 10 10 Uhr, Uhr, Kieler Kieler RBZ RBZ Wirtschaft Wirtschaft, Westring Westring 444, www.wohnprojekte-sh.de 444 www.wohnprojekte-sh.de

aus der Region

39


40

News

Thespis Zum zehnten Mal öffnet das deutschlandweit einzige Festival für internationale Einpersonenstücke seine Tore, um einen Einblick in die unermesslich große Welt dieser scheinbar kleinen Theaterform zu ermöglichen. Eine Woche lang wird die Landeshauptstadt Kiel zum Mittelpunkt der Monodramen-Welt. Von überallher kommen Künstlerinnen und Künstler und präsentieren den Status Quo dieser kleinen und doch so großartigen Theaterform. Die Stücke erzählen vom Leben, Hoffen und Scheitern in postdiktatorischen Gesellschaften, von den inneren Konflikten der Mächtigen, vom Überlebenskampf der Machtlosen, vom Kampf gegen Unrecht und Unterdrückung – insofern also ein Thespis wie jedes Mal. Und doch ein sehr besonderes. Wie jedes Mal. Gespielt wird im Schauspielhaus, im Werftpark, im Kulturforum und in der Pumpe. 11.-18.11., Kiel, www.thespis.de

Futtern wie bei Luthern Die Ev.-Luth. Kreuzgemeinde zu Neumünster veranstaltet nun am 5. November im Nachklang des Reformationsfestes ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Festessen – Futtern wie bei Luthern. Die Festessen Martin Luthers sind mindestens ebenso bekannt, wie seine mitunter deftigen Tischreden. An langen Tafeln bei Kerzenschein

und Tafelmusik lernt man den Reformator Luther als Mann, Musiker und Theologen, mal heiter, mal nachdenklich, kennen. Und natürlich wird gegessen – in 7 Gängen und frisch zubereitet werden die verschiedenen Gerichte von entsprechend kostümierten Mägden gereicht. Ein außergewöhnlicher Abend für Leib und Seele: Miteinander essen, feiern, lachen, reden und mitsingen – und dabei Luther kennenlernen. Erlebt wird mit allen Sinnen. Da nur begrenzte Plätze vorhanden sind wird um Anmeldung unter post@selk-neumuenster. de oder Tel.: 04321/9658749 gebeten. Kosten: 19 Euro (inkl. 7-Gänge-Menü) 5.11., 18 Uhr, Kreuzgemeinde Neumünster, Prehnsfelder Weg 1, Neumünster-Gartenstadt www.selk-neumuenster.de


Theater in der Stadthalle Nach den Sternen greifen Wie groß ist eigentlich die Sonne? Und welcher Planet liegt am weitesten von der Erde entfernt? Ein komplett abgedunkelter Raum ist ausgestattet mit Modellen zum Anfassen. In Workshops mit 12 Teilnehmern werden die Besucher ganz ohne Raumanzug zu den fernen Planeten unseres Sonnensystems entführt. Größenverhältnisse und Entfernungen werden hier erfühlt, man kann die Planeten im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Nach den Sternen greifen wurde am ExploHeidelberg entwickelt und in den dunklen Monaten November bis Januar in der Phänomenta Flensburg zu Gast. Die Erkundung wird in einem etwa 45-minütigen Workshop von einem geschulten Mitarbeiter betreut. Öffnungszeiten: Di-Fr 10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr Samstag und Sonntag: 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr Pro Workshop sind 12 Personen möglich. Die Kosten einer Führung sind im Eintrittspreis der Phänomenta enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0461 14 44 90 oder unter veranstaltung@phaenomenta.com 8.11.16 – 29.1.17 Phänomenta, Norderstraße 157-163, Flensburg www.phaenomenta-flensburg.de

Ein unwiderstehliches Programm!

Do., 10.11. UNWIDERSTEHLICH Mit Annika Mauer und Boris Aljinovic Sa., 12.11. DINNER FÜR SPINNER Eine böse Komödie Fr., 18.11. ANNA KARENINA Ballettabend von Katharina Torwesten Mo., 28.11. DIE POLNISCHE KAMMERPHILHARMONIE mit Mozart, Janacek und Mendelssohn Mi., 30.11. DER WEIHNACHTSHASSER oder Frohes Fest für Vollidioten mit dem Bader-Ehnert-Kommando

Erste Hilfe am Kind Der Kulturkreis Wattenbek veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-am-Kind-Lehrgang. Das Lehrgangsangebot behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Unter der Leitung von Birgit Schmidt können wichtige Hilfsmaßßnahmen bei Kindernotfällen geübt werden. Für Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die Erste Hilfe am Kind eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren. Der Kurs kostet 35 Euro, Anmeldung bei Birgit Lüffe Moltzen, Tel. 04322/ 88 89 70 birgitlueffe-moltzen@versant.de oder Peter Kneuttinger, gudpet@gmx.net 12.11., 9-17 Uhr, Schalthaus, Wattenbek

Fot

o: Ik

o Fr

ees

e

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16


42

Ausbildung gieren. Junge Menschen bis zum 27. Lebenjahr können hier im Bereich des Naturschutzes tätig werden und sich für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt einsetzen. Informationsnachmittag am 3.11., 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, Neumünster Eine Anmeldung ist erforderlich! Tel. 04321/943 432 oder neumuenster.biz@arbeitsagentur.de

Ausbildung oder Studium können noch warten? Ihr möchtet erstmal etwas für euch und gleichzeitig für andere tun? Ein Freiwilligendienst gibt euch die Möglichkeit, eure Persönlichkeit weiterzuentwickeln, euch beruflich zu orientieren und gleichzeitig aktiv etwas für die Gemeinschaft zu tun.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist die Nachfolgeinstitution des Zivildienstes, auf freiwilliger Basis. Es gibt viele Ähnlichkeiten zum FSJ und FÖJ (z.B. Einsatzstellen, Arbeitszeiten, Finanzen, pädagogische Begleitung, Versicherungen, Dauer etc.), aber auch wichtige Unterschiede: Menschen jeden Alters können am BFD teilnehmen und der Dienst kann nach fünf Jahren erneut geleistet werden. Wer über 27 Jahre alt ist, kann den Dienst auch in Teilzeit ableisten. Der Einsatz erfolgt nicht im Ausland, sondern nur in Einrichtungen in Deutschland.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich in gemeinnützigen Einrichtungen an vielen Orten in Deutschland und sogar im Ausland zu engagieren. Es dauert in der Regel 12 Monate und beginnt zumeist am 1. August oder am 1. September eines Jahres. Die Mindestdauer beträgt 6 Monate, die Höchstdauer 18 Monate und der Dienst kann nur einmal geleistet werden. Im FSJ übt ihr ganztägig überwiegend praktische Hilfstätigkeiten aus. Während des gesamten Jahres werdet ihr pädagogisch begleitet. Ihr erhhaltet Taschengeld, bei Bedarf Unterkunft und Verpflegung oder Sachleistungen und eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Außerdem haben eure Eltern Anspruch auf Kindergeld.

Auslandsfreiwilligendienste (IJFD) Das FSJ und das FÖJ kann man auch außerhalb Deutschlands absolvieren, allerdings ist die Zahl der Stellen im Ausland sehr begrenzt und die Nachfrage groß. Wenn ihr gerne ins Ausland wollt, könnt ihr einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) absolvieren. Der IJFD steht allen offen, die bis zum Dienstabschluss das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und kann zwischen 6 und 18 Monaten dauern, in der Regel jedoch 12 Monate. Man wird pädagogisch begleitet und erhält in der Regel Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Arbeitskleidung, Reisekosten oder gegebenenfalls entsprechende Geld­ersatzleistungen. Während des Dienstes ist man umfassend durch privatrechtliche Versicherungsverträge des Trägers sowie der gesetzlichen Unfallversicherung abgesichert.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Ähnlich dem FSJ könnt ihr euch auch im ökologischen und umweltpolitischen Bereich enga-

Die Bewerbung für die Freiwilligendienste läuft über die jeweiligen Träger. Bewerbt euch frühzeitig, bis zu einem Jahr vor dem eigentlichen Einsatz.

Freiwillige vor!

www.pro-fsj.de

www.bundesfreiwilligendienst.de

www.internationaler-jugend-freiwilligendienst.de


Schule · Berufswahl · Fortbildung

Betriebe hautnah – die Ausbildungsmesse Ihr sucht in den nächsten beiden Jahren einen und ihrem Fotografen. Einen USB-Stick zum SpeiAusbildungsplatz? Dann macht euch am 10. No- chern der Fotos bringt ihr am besten gleich mit. vember 2016 auf den Weg in die Holstenhallen. Einige Aussteller nutzen das Außengelände für Egal, ob ihr mit eurer Schulklasse, den Eltern lebendige Sonder- und Mitmachaktionen, um ihre oder Freundinnen und Freunden kommt, von 10 Ausbildungsberufe vorzustellen. bis 16 Uhr erwartet euch in der Halle 4 ein viel- Bei einem Gewinnspiel habt ihr die Chance auf fältiges Angebot. einen attraktiven Preis! Nutzt die Gelegenheit, Ihr lernt mehr als 50 Arbeitgeber aus der Re- dann seid ihr anschließend bei euren Bewerbungion kennen. Von ihren Ausbildungsexperten gen garantiert auf der richtigen Spur! bekommt ihr berufliche Infos aus der Praxis und wichtige Tipps für eure Bewerbungen. Mit ihren Auszubildenden tauscht ihr euch über deren Erfahrungen während der Ausbildung aus. So informiert ihr euch über viele verschiedene 10. November, 10-16 Uhr, Holstenhallen Ausbildungsberufe, knüpft interessante KontakHalle4, Neumünster, Infos: Tel. 04321 – 943 612 Neumuenster.141-Arbeitgeber-Service@ te für Bewerbungen und könnt nach der Schule arbeitsagentur.de durchstarten. Sprecht auch mit den Vertretern der Handwerks- und Industrieund Handelskammer Ausbildungsmesse 10.11.2016 über weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein. Nehmt die Angebote für Ausbildungsstellen Du suchst einen Ausbildungsplatz 2017? gleich mit! Die Berufsberater und AusbilKomm zur Messe in die Holstenhallen! dungsvermittler der Do., 10. November 2016 - 10:00 bis 16:00 Uhr Agentur für Arbeit NeuHallenbetriebe Neumünster (Halle 4) münster sagen euch, wo Justus-von-Liebig-Str. 2 - 4, 24537 Neumünster es zurzeit freie Ausbildungsstellen gibt. Lasst auch gleich eure Bewerbungsunterlagen checken: Sind sie auf dem neuesten Stand? Bringt sie am besten gleich mit, vorteilhafterweise auch gespeichert auf einem USBStick und lasst Experten draufschauen. Passend dazu gibt´s ein Foto-Shooting: StylingTipps sowie Bewerbungsfotos im neuen Look bei dem Team von Friseur André Schereika

info

Betriebe hautnah

43


44

Termine Disco & Party

19.0.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

3.11. DONNERSTAG Michael Fitz

Musik

03.12. | Lutterbek

Max Mutzke

03.11. | Flensburg

1.11. DIENSTAG Musik

19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Lucky Chops; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Crystal Castles; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 RPWL;Logo (HH)

Theater

19.30 Bauch, Beine, Po – FitnessMusical; theater itzehoe (IZ)

Kids

10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD)

Kino

17.45 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Wat noch

10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Annemarie Stoltenberg – Neues auf dem Buchmarkt; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Marjana Gaponenko – Das letzte Rennen, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Grenzen der Flucht. In und um Europa, Film; Hansa48 (KI) 20.00 Skatabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

2.11. MITTWOCH 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30

Musik

Jacob Karlzon; KulturForum (KI) Live Session; Räucherei (KI) Seven; Mojo Club (HH) Gold Class; Hafenklang (HH) Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Stumfol; Volksbad (FL) 21.00 Saga; Fabrik (HH) 21.00 Oddarrang; Häkken (HH)

Theater

20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI)

Kino

17.45 Gleißendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 El Olivo; KDW (NMS) 20.00 Toni Erdmann; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Zuhause kann überall sein, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

20.00 Max Mutzke; MAX (FL) 20.00 Ansgar Specht; Kühlhaus (FL) 20.00 NDR Elbphilharmonie Orchester – Yo Long, Klavier; Schloss (KI) 20.00 Liederabend m. Christa Krings; Hansa48 (KI) 20.00 Ich bin `ne Deutschrockband; Sportlokal (KI-Russee) 20.00 Loyle Carncer; Molotow (HH) 20.00 Tinie Tempah; Mojo Club (HH) 20.00 Andy Shauf; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH) 21.00 C Duncan; Übel & Gefährlich (HH) 21.00 Flo Filz + Beatcypher; Häkken (HH) 21.00 Be One; Logo (HH) 21.30 Mr. Lif & L’Orange; Luna (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Supergute Tage; theater itzehoe (IZ) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/ Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI)

Wat noch

10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.00 Schönberg-Talk; Hotel Am Rathaus (Schönberg) 19.30 Ikebana – ein bunter Abend; Hansa48 (KI) 20.00 Info-Abend; Waldorfschule (NMS) 20.00 LeseLounge m. Ulrike Almut Sandig; Literaturhaus (KI)

Macho MichaelMan Fitz

03.11. 03.12. | Kiel Lutterbek


Synje Norland 04.11. | Lutterbek

Kino

17.45 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 Der Landarzt von Chaussy; KDW (NMS) 20.00 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 22.15 Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhallen 1-4 (NMS) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 16.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 19.00 Theater-Treff; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Blow up – Vortragsreihe; KulturForum (KI) 19.30 Robert Neu – Zentralasien und Seidenstraße, Vortrag; Auto Centrum Lass, Eckernförder Str. 201 (KI-Kronshagen)

Die November-Übersicht

19.30 Chelsea Road; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sofia und Pantelis Tzovenos; Volkshaus (Tungendorf 20.00 Glendfiddle; KulturForum (KI) 20.00 Doug Seegers; Indra Club 64 (HH) 20.00 dePresno; Häkken (HH) 20.30 Purple Schulz; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Shakra; Albratros (Bordesholm) 20.30 Ozma; Pumpe (KI) 20.30 Skinny Molly; Räucherei (KI) 20.30 Bartomey Bittmann; Speicher (HUS) 21.00 Beatclub; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Synje Norland; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH) 21.00 Emergenza m. Gain Eleven u.a.; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

10.00 Supergute Tage; theater itzehoe (IZ) 19.00 Die Hugenotten; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 20.00 Der königliche Totengräber; Polnisches Theater (KI) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Heimat (SL) 20.00 Badesalz – Dö Chefs; Schloss (KI) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Gott des Gemetzels; Gildehaus (Schönkirchen)

unbegleitet minderjährig Flüchtling

Disco & Party

24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

4.11. FREITAG Musik

15.00+20.00 Ural Kosaken Chor; Speicher (Wanderup) 17.45 Impericon Never Say Die Tour 2016 feat. Whitechapel, Thy Art Is Murder u.a.; Markthalle (HH) 19.00 Beatrice Egli; Sparkassen Arena (KI)

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828

Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern

45


46

Termine 5.11.

SAMSTAG Musik

Sofia + Pantelis Tzovenos 04.11. | Bordesholm

Kino

17.30 Alles was kommt; KDW (NMS) 17.45 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 Julieta; KDW (NMS) 20.00 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 22.15 Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhallen 1-4 (NMS) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 14.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 20.00 Benjamin von Stuckrad-Barre – Panikherz, Lesung; MAX (FL) 21.00 Nordische Filmtage Party; Treibsand (HL)

Disco & Party

23.00 Absolute Black Beats; MAX (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 Hölloween by Gothik Area, Ravens Return; Alive (KI) 24.00 Wellengang m. Kolect plus Stimmung; Luna (KI)

11.00 Spil Dansk 2016; Ejderskolen, Koopmann Str. 4-6 (RD) 15.00 Sturmbewegt – Lieder & Balladen; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ) 19.00 Chorkonzert; Schloss (KI) 20.00 Ditchy Zipp & Still Crazy; KDW (NMS) 20.00 Seven; Deutsches Haus (FL) 20.00 Peter Pankas Jane; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kieler Folknacht; Räucherei (KI) 20.00 T.A.S.; im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Jessy Martens & Band; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Tim Fischer – Absolut; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Creedence Clearwater Revived; MuK (HL) 20.00 Erja Lyytinen & Band; Kieran Goos; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 BalticSeaChild; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.30 Anchors +Hearts supp. From Harbour; Speicher (HUS) 21.00 Pecco Billo +Samplerapper; Kühlhaus (FL) 21.00 MayaMo; Café Zeit (Westensee) 21.00 Pothead; Markthalle (HH) 21.00 Remode; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18.00 We Are The World – Schulprojekt; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Benjamin Tomkins – Der Puppenfl üsterer; theater itzehoe (IZ) 20.00 Der königliche Totengräber; Polnisches Theater (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20,00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Macho Man, v. Netenjacob/Dreßler; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Thomas Nikolai; Schwimmhalle Schloss (PLÖ)

Kino

17.45 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 22.15 Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 16.00 Molly Monster; Traum-Kino (KI)

Wat noch

10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhallen 1-4 (NMS) 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 10.00 Messe für angewandte Kunst; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 10.00 Jobmesse; Süverkrüp, Wittland (KI) 11.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Amnesty Hochschulgruppe – Info-Abend; Hansa48 (KI) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.15 Lange Nacht der Kunst; St. Nikolai-Kirche (ECK)

Disco & Party

22.00 Dancing Subcultrue m. Johnny Reggae; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Nightcreatures Special; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Max Party Remix; MAX (KI) 24.00 Chunes Vol. 22 m. DJ Crish & Team Maserati; Luna (KI)

MayaMo

05.11. | Westensee


Die November-Übersicht

08.00 10.00 11.00 11.00 11.00 11.00 20.00 20.00

Tim Vantol 06.11. | Kiel Revendaria

05.12. | Räucherei Kiel

6.11. SONNTAG Musik

15.00 Shanty-Festival; theater itzehoe (IZ) 17.00 Wagners Salonquartett – Paul Lincke Jubiläumskonzert; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 18.00 Hollow Skai u. Marius del Mestre; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Lydie Auvray; Lutterbeker (Lutterbek) 19.00 Viva Voce – A-capella; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Beatrice Egli; CCH 1 (HH) 19.00 Minor Victories; Markthalle (HH) 19.00 Peter Panka’s Jane; MarX (HH) 19.30 Joanna Connor; Räucherei (KI) 20.00 BalticSealChild; Roxy Concerts (FL) 20.00 Central Park cov. Simon & Garfunkel; Hohes Arsenal (RD) 20.00 Tim Vantol; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 20.00 Namika; Gruenspan (HH) 21.00 Luka Bloom; Fabrik (HH)

7.11. MONTAG 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30

14.00 17.45 20.00 22.15

Kino

Tony Erdmann; Traum-Kino (KI) Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker, Premiere; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Musik

Katie Melua; Sparkassen Arena (KI) The Dublin Legends; Schloss (KI) Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) Orphaned Land u.a.; MarX (HH) Fanfare Ciocarlia; Speicher (HUS)

Theater

20.00 Otto; Deutsches Haus (FL)

Kino

20.00 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 22.15 Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch

19.00 Mythos Bernstein, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Ein Song, ein Drink, ein Ding; Rh. 17 Schauspielhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

8.11. DIENSTAG

Theater

16.00 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 16.00 Anna Karenina; Stadttheater (RD) 18.00 Ohnsorg Theater - Op Düvels Schuuvkoor – Verteufelte Zeiten; Schloss (KI) 18.07 Otto – Holdrio Again Live 2016; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 19.30 H.C. Hoth – Goethes Faust 1; Studio Schauspielhaus (KI)

Wat noch

Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) Messe für angewandte Kunst; Warleberger Hof (KI) Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) Jobmesse; Süverkrüp, Wittland (KI) Hubertus Meyer-Burckhardt – Lesung; KulturForum (KI) Benjamin von Stuckrad-Barre – Panikherz, Lesung; Rider‘s Café (HL)

19.00 19.00 19.00 20.00

Musik

Vederkast; O’Murphys Irish Pub (NMS) Cantabile – Tilsit; Theater Die Komödianten (KI) Obscura, Revocation u.a.; Markthalle (HH) Brother Dege & The Brotherhood Of Blues; KulturForum (KI) 20.00 257ers; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Fewjar; Logo (HH) 21.00 Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH)

Freitag 4. November 20 Uhr

Pantelis und Sofia Tzovenos Samstag 3. Dezember 20 Uhr

Acoustic Gentlemen

Volkshaus Tungendorf

47


48

Termine Theater

19.30 Anna Karenina – Ballett; theater itzehoe (IZ) 20.00 Ralph Ruthe – Shit happens!; Heimat (SL) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI)

Odd Couple

10.11. | Kiel-Gaarden

Theater

20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino

17.45 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 Der Landarzt von Chaussy; KDW (NMS) 20.00 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 22.15 Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00 Peter Pan, Premiere; Stadttheater (RD) 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

19.00 Flucht aus Iran und Afghanistan; Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

9.11. MITTWOCH Musik

20.00 Stephan-Max Wirth Experience; KulturForum (KI) 20.00 Runrig; Mehr! Theater (HH) 20.00 Cunning Mantrap supp. Miles Keep Rolling; MarX (HH) 20.00 Mayer Hawthorne; Mojo Club (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Merauder supp. Brothers In Arms; Logo (HH)

Kino

17.45 Gleissendes Glück; Traum-Kino (KI) 20.00 El Olivo; KDW (NMS) 20.00 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 22.15 Mapplethorpe Look at the Pictures, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

15.00 Ich brauch euch alle – Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

18.00 Batteriespeicher für Privathaushalte, Vortrag; Sheff-Z (NMS) 19.30 Annemarie Stoltenberg, Buchpräsentation; Gemeindebücherei (Bordesholm) 20.00 Autorenlesung m. FalladaPreisträger Jonas Lüscher; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Axel Hacke liest; Metro-Kino (KI) 20.00 Literatur & Biographie. Am Beispiel von Paul Celan und Nelly Sachs, Vortrag; Literaturhaus (KI) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI)

Disco & Party

19.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

10.11. DONNERSTAG

21.00 Odd Couple; Medusahof (KIGaarden) 21.00 Nazareth; Werkhof (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

20.00 Unwiderstehlich; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Wolfgang Trepper – Bad Storys 2016; Heimat (SL) 20.00 Kurt Krömer – Heute stimmt alles; Schloss (KI) 20.00 Into The Wild, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kaya Yanar – Planet Deutschland; MuK (HL) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Markthalle (HH) 20.30 Kanal banal – Trash im Theater; Foyer Stadttheater (RD) 17.45 20.00 20.00 22.15

Kino

Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) Julieta; KDW (NMS) Die Kommune; Traum-Kino (KI) Die Kommune, OmU; TraumKino (KI)

Wat noch

10.00 Ausbildungsmesse – Betriebe hautnah; Holstenhallen (NMS) 19.00 Amerika nach der Wahl, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 20.00 Dennis Gastmann – Atlas der unentdeckten Länder, Leseshow; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Hendrik Duryn u. Dirk Brauns – Wir müssen dann fort sein, Lesung; KulturForum (KI)

Musik

20.00 AIR Raid; Roxy Concerts (FL) 20.00 Define Festival; Kühlhaus (FL) 20.00 Matthias Reim; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Felix Meyer; Trauma (KI) 20.00 Dagmar Dreke u. Cat Lustig – Helen Vita-Chansons; theater itzehoe (IZ) 20.00 Moop Mama; Docks (HH) 20.00 Adam Green; Mojo Club (HH) 20.00 Palace; Molotow (HH) 20.00 Young Guns; Logo (HH)

Nazareth

10.11. | Lübeck


20.00 Madame Butterfly; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Jenny Viola Offen u. Katharina Himmerl – Pfeffersüß; Margarethenhoff (Kisdorf)

Die November-Übersicht

17.45 20.00 20.00 22.15

June Coco

11.11. | Lutterbeker

20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party

23.00 Donnertach m Team Maserati; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

11.11. FREITAG 19.00 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 22.00 22.00

Musik

Kino

Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) Manche hatten Krokodile; KDW (NMS) Die Kommune; Traum-Kino (KI) Die Kommune, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

13.00 eat & style; Schuppen 52 (HH) 19.00 Film zur Ausstellung – Passion. Fan-Verhalten und Kunst – Our Hobby is Depeche Mode; KulturForum (KI)

Disco & Party

23.00 Aurora – Finesy Psy and Progressive Trance; Trauma (KI) 23.00 Kontrollverlust; MAX (KI) 24.00 Empore Music m. Avidus & Valiete plus Sandrino; Luna (KI)

Akkordeonkonzert; Anscharkirche (NMS) Jesper Munk; Molotow (HH) NDR Elbphilharmonie Orchester; MuK (HL) Spil Dansk 2016 – Nicklas Sahl og The Company; Volksbad (FL) Staubkind; MAX Nachttheater (KI) Rockabilly Night; Trauma (KI) Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) The Brew supp. Pristine; Markthalle (HH) Nervling; Savoy Kino (Bordesholm) C.P. Stelling spec. Guest Chris Staples; Speicher (HUS) Moop Mama; Pumpe (KI) Monkeybone; Roter Salon Pumpe (KI) June Coco + Band; Lutterbeker (Lutterbek) Fantastische Musik - Dans Dans; CVJM (HL) The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) Maiden United; Logo (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) Wucan; Treibsand (HL)

Theater

19.30 Eine Tochter aus achtbarem Haus; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Der königliche Totengräber; Polnisches Theater (KI) 20.00 Martin Sierp – Hellsehen auch im Dunkeln; Heimat (SL) 20.00 Hagen Rether –Liebe; Schloss (KI) 20.00 Thespis Festival - Eröffnung; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Räucherei (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI)

0170 623 76 77 Kieler Str. 18 24589 Nortorf Geöffnet: samstags 11-18 Uhr

49


50

Termine

Janis Harrington 12.11. | Kiel

12.11. SAMSTAG Musik

15.00 20 Jahre Wagners Salonquartett; MS Stadt Kiel, Anleger Seegartenbrücke (KI) 18.00 Preisträger-Konzert – 2. Klassisch-beflügelt; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 19.00 Skillet; Docks (HH) 19.30 Russkaya – Peace, Love & Russian Roll Tour 2016; Orange Club (KI) 20.00 Hempels Jubiläum m. Zwakkelman, Bug Attack! U. Oi!ercreme; Volksbad (FL) 20.00 Kalüün; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Fantastische Musik - Dans Dans; KulturForum (KI) 20.00 Andreas Kümmert & Band; Mojo Club (HH) 20.45 Covenant spec. guest Faderhead; Markthalle (HH) 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location Holtenauer Str./Bergstr. (KI) 21.00 Mr Irish Bastard + spec. guest; Logo (HH) 22.00 Mike Kazmaier; Shamrock (HUS)

Theater

16.00 Thespis Festival – Pip Utton Playing Maggie; Pumpe (KI) 18.00 Thespis Festival – Squad Janati – Mira; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Dinner für Spinner; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jörg Jara – Ich bin viele; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Der königliche Totengräber; Polnisches Theater (KI) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI)

20.00 Thespis Festival – Rebecca Vaughan - Elizabeth; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Räucherei (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Dr. Jekyll & Mr. Hyde; Hansa48 (KI) 21.00 Kay Ray – Yolo; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17.45 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein Mann names Ove; TraumKino (KI) 22.15 Ein Mann namens Ove, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

16.00 Molly Monster; Traum-Kino (KI)

Wat noch

10.00 Messe Gesund und aktiv; Holstenhalle 5 (NMS) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Deine eigenART: Ostseekai (KI) 14.00 Repair-Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 14.30+20.00 Polizei Show 2016; Sparkassen Arena (KI) 19.00 5 Jahre Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 20.00 Danz op de Deel – Benefiz zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses; Schloss (KI) 19.00 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00

Disco & Party

Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) Back To The 90s; MAX (KI) King Kong Kicks; Luna (KI)

21.00 Sirenia, Tyr, Unleash The Archers, Xaon +Relicseed; Logo (HH)

Theater

12.00 Nozoumi Satomi – A Life In My Bag; KulturForum (KI) 15.00 Fred Ebb mit dem Theater für Niedersachsen; theater itzehoe (IZ) 16.00 Thespis Festival – Agnesa Shahnazaryan – Eine unter Allen; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Werkstatt Theater – Dr. Jekyll & Mr. Hyde; Hansa48 (KI) 19.00 Dinner für Spinner; Stadthalle (NMS) 19.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Thespis Festival – Mateusz Nowak – Von Vorne und von Hinten; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Thespis Festival – Yoav Bartel – Shall We Dance; Pumpe (KI)

Kino

16.00 Preview, OmU; Traum-Kino (KI) 17.45 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein Mann names Ove; TraumKino (KI) 22.15 Ein Mann namens, OmU; TraumKino (KI)

Kids

11.00+15.30 Schneeweißchen und Rosenrot; Trauminsel (SL) 11.15 Kinderfest; Fabrik (HH) 14.00 Molly Monster; Traum-Kino (KI) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (RD)

Wat noch

10.00 Messe Gesund und aktiv; Holstenhalle 5 (NMS) 11.00 Tauschbörse; Kühlhaus (FL)

13.11. SONNTAG Musik

11.00 West Coast Stompers; Speicher (HUS) 18.00 Cataleya Fay; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Albert Hammond; Fabrik (HH) 20.00 Kevin Gates; Uebel & Gefährlich (HH)

Kalüün

12.11. | Kappeln


Die November-Übersicht

Wat noch

16.00 Theater in Algerien, Vortrag in franzöischer Sprache; KulturForum (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

15.11. DIENSTAG Yoav Bartel 13.11. | Kiel

11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 15.00 Otto Dix, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)

14.11. MONTAG Musik

19.30 Ida Elina; Nordkolleg (RD) 19.30 Vision String Quartet; Fielmann Akademie Schloss (PLÖ) 20.00 Wise Guys; Schloss (KI) 20.00 im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Lumineers; Mehr! Theater (HH)

Theater

18.00 Thespis Festival – Marius Borghoff – Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 20.00 Thespis Festival – Donal O’Kelly – Fionnuala; Pumpe (KI)

Kino

17.45 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 20.00 Sture Böcke; Traum-Kino (KI) 22.15 Sture Böcke, OmU; TraumKino (KI)

Kids

09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD)

Musik

19.30 Bliss – A-capella; theater itzehoe (IZ) 20.00 Beak; Nochtspeicher (HH) 21.00 How To Dress Well; Häkken (HH)

Theater

18.00 Thespis Festival – Birute Mar Antigone; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Dat Plattpaket; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 American Drama Group – Le Malade Imgaginaire; Schauspielhaus (KI) 20.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Thespis Festival – Donal O’Kelly – Hairy Jaysu; Pumpe (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45 Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) 20.00 Sture Böcke; Traum-Kino (KI) 22.15 Sture Böcke, OmU; TraumKino (KI)

Wat noch

18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Lyrik und Textase U20 Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 SHZ Wissensimpulse – Go hard or go home; Festsaal der Stadthalle (NMS) 19.30 Wie gesund ist unser Gesundheitswesen? – Polit-Talk mit Peter Spilok u. Horst Mühlenhardt; KDW (NMS) 20.00 Martn Wehrle – Sei einzig, nicht artig!, Lesung; Kultur­ Forum (KI)

Programm November 2016 Sa 5. November · 21 Uhr

Peter Panka´s Jane So 6. November · 20 Uhr

BalticSeaChild Do 10. November · 20 Uhr

Air Raid Sa 12. November · 21 Uhr

40 Jahre DJ Manni Fr 18. November · 21 Uhr

Chris Thompson Sa 19. November · 21 Uhr

Knorkator Do 24. November · 21 Uhr

KISS Forever Band Fr 25. November · 21 Uhr

Tony Carey Sa 26. November · 21 Uhr

Carpet Crawlers So 27. November · 20 Uhr

Words of Farewell Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20

www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de

51


52

Termine Theater

Fanfare Ciocarlia 16.11. | Lübeck

20.00 Joshua Cohen – Solo für Schneidermann, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

16.11. MITTWOCH Musik

20.00 Make War + Cory Call; Hansa48 (KI) 20.00 Fanfare Ciocarlia; Treibsand (HL) 20.00 Hundreds; Gruenspan (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Jacques Palminger & 440 Hz Trio; Fabrik (HH) 21.00 NAO; Knust (HH)

Theater

20.00 Thespis Festival – Elena Dudich & Vladimir Petrovich – Secondhand-Zeit; Pumpe (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Dat Plattpaket; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thespis Festival – Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded; Schauspielhaus (KI) 20.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Modernes Maskentheater – Im Tannengrund 1; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH)

17.45 20.00 20.00 22.15

Kino

Zeit der Frauen; Traum-Kino (KI) Julieta; KDW (NMS) Kim, OmeU; Traum-Kino (KI) Sture Böcke, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 15.00 Als das Faultier mit seinem Baum verschwand, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 18.00 Malala; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

19.00 Neumünsters Arbeitswelt in Schwarz-Weiß, Vortrag; Museum Tuch + Technik (NMS) 20.00 Chippendales; MuK (HL)

Disco & Party

19.0.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

17.00 Thespis Festival – Yaser Khaseb; Pumpe (KI) 19.30 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Thespis Festival – Stephen Ochsner – The Maxims Of Peter Pockets; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Modernes Maskentheater – Im Tannengrund 1; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 21.00 Thespis Festival – Kurt Egelhof – For Generations; Pumpe (KI)

Kino

17.45+20.00+22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Nebel im August; KDW (NMS)

Kids

09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Begegnungsstätte Wellenkamp (IZ)

Wat noch

09.30 Rinderauktion; Holstenhallen (NMS) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Der bewegte Abend; Luna (KI)

17.11. DONNERSTAG Musik

20.00 Irish Folk Festival; MuK (HL) 20.00 Katie Melua with Gori Women’s Choir; CCH 1 (HH) 20.00 Scala & Kolacny Brothers; Markthalle (HH) 21.00 Bernhoft & The Fashion Bruises; Fabrik (HH) 21.00 SX; Häkken (HH) 21.00 Julius Lahai And The 1st-Family; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Chris Thompson 18.11. | Flensburg


Gleisdreieck

18.11. | Wattenbek

Disco & Party

23.00 Wisopoly; MAX (KI) 23.00 Impakt m. Krzko; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thespis Festival – Pip Utton – Adolf; Pumpe (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Bürgerhaus (KIKronshagen) 20.00 Abraham; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)

Die November-Übersicht

Kino

17.45+20.00+22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI) 18.00 Manche hatten Krokodile; KDW (NMS) 20.00 Der Landarzt von Chaussy; KDW (NMS)

18.11. FREITAG Musik

19.00 Jürgen Struck – Gitarre; Restaurant Seeterrassen (Bistensee) 19.00 Jake Bugg; Docks (HH) 19.30 Gleisdreieck; Schalthaus (Wattenbek) 20.00 Redensart – Hutkonzert; Volksbad (FL) 20.00 De Brotbüdels; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Richard Farrell and The Last Tribe; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 Heiner Costabel; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 King; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Sarah Jaffe; Häkken (HH) 20.30 Ove supp. Andreas Liebert; Speicher (HUS) 20.30 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell und Krissy Matthews; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 For Rock’s Sake u. Get Busted; Räucherei (KI) 21.00 Chris Thompson; Roxy Concerts (FL) 21.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Café Zeit (Westensee) 21.00 Kneipenkonzert , ¾ Sieben; Hansa48 (KI) 21.00 Tonbrucket; Lutterbeker (Lutterbeker) 21.00 The Common Linnets; Fabrik (HH) 21.00 Stoneman; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

18.00 Thespis Festival – Aleksandra Rubinovas – Koba/Staliln; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Rum & Wodka, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 Anna Karenina; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD)

Die LP im November: Sting - The Studio Collection 11 LPs 180 gr

nur € 159,90

• Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

53


54

Termine

Di Chuzpenics

19.11. | Westensee

Wat noch

13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 16.00 Vorlesetag; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Sprache et cetera! – Poetry Slam; Schloss (KI) 19.30 Doris Runge – Lyrik-Abend; Stadtbücherei (SL) 20.00 Science Slam – Norddeutsche Meisterschaften; Markthalle (HH)

Disco & Party

21.00 TanzBar m. DJ Benno Zucker im Statt-Café; KulturForum (KI) 23.00 Bionic Cycle; Roter Salon und Bar Pumpe (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric – 9. Geburtstag – House & Techno; Trauma (KI) 23.00 Die 2000 Party; MAX (KI) 23.00 Wurzelspülung; Luna (KI)

19.11. SAMSTAG Musik

18.00 Heiner Costabel; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 19.00 Lukas Rieger; Gruenspan (HH) 19.30 Music Show Scotland; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Gregor Meyle; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Coeurballa; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ugly Skulls; KDW (NMS) 20.00 Knorkator; Roxy Concerts (FL) 20.00 Gioconda Belli & Grupo Sal; Pumpe (KI) 20.00 Kobito +supp.; Hansa48 (KI)

20.00 Schlagerparty m. Augenblick; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Xavier Naidoo; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Henrik Freischlader Trio; Markthalle (HH) 20.00 The Hillbilly Moon Explosion; Molotow (HH) 20.00 Radical Face; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Sono; Nochtspeicher (HH) 20.00 Basia Bulat; Häkken (HH) 20.00 Cypecore supp. Groovenom; Logo (HH) 20.30 Sacred Season; Albratros (Bordesholm) 20.30 Dona Rosa; Speicher (HUS) 20.30 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 21.00 Di Chuzpenics; Café Zeit (Westensee) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Liedfett; Treibsand (HL)

Theater

19.30 Carmen; Stadttheater (RD) 20.00 Sybille Bullatschek – Pfläge lieber ungewöhnlich; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Lore & Lay Theater – Dinner for One; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; KulturForum (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI)

Wat noch

09.00 Adventsausstellung; Pflanzen Centrum (Freienwill) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Hochzeitsmesse – Herz an Herz; Holstenhallen (NMS) 15.30 Elena Steinke - Zwischen zwei Welten, Vortrag; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 18.00 Bal-Folk-Tanzabend m. Strandgut; Schalthaus (Wattenbek)

Disco & Party

22.00 80er; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls Trauma (KI) 23.00 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Afro Beats; Bar Pumpe (KI) 23.00 Kiel dreht auf; MAX (KI) 24.00 Against Bling Bling; Luna (KI)

20.11. SONNTAG Musik

11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 Kieler Barockensemble; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 18.00 Midge Ure; Pumpe (KI) 20.00 George Nussbaumer & Richard Wester feat. Peter Pichl; KulturForum (KI) 20.00 Stahlzeit – Rammstein Tribute Show; Markthalle (HH) 20.00 BalticSeaChild; Indra (HH) 21.00 The Human League; Fabrik (HH) 21.00 Brant Bjork spec. guest Sean Wheeler supp. Black Rainbows; Logo (HH)

Kino

17.45+20.00+22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Bürgerhaus (Süderbrarup) 16.00 Zirkus Paroli – Musical, Premiere; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 14.00 König Laurin; Traum-Kino (KI)

Grupo Sal 19.11. | Kiel


Die November-Übersicht

Midge Ure 20.11. | Kiel

Theater

19.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 H.C. Hoth – Goethes Faust 1; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino

17.45+20.00+22.15

Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

11.00+16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kammerspiele (RD) 14.00 König Laurin; Traum-Kino (KI) 15.30 Toni Trompetti und die Krabbelkäfergang; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 16.00 Jola; Traum-Kino (KI) 18.00 Odyssee, Premiere; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Großer Basar; Erlenhof (Aukrug) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Hochzeitsmesse – Herz an Herz; Holstenhallen (NMS) 11.00 VorOrt – The Full Monty – Ganz oder gar nicht; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 12.00 SalonFlohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 19.00 Don Quijote – Die Geschiche; Brasseriehof (FL)

21.11. 18.30 19.30 20.00 20.00 20.00

MONTAG

Musik

Entombed A.D., u..a.; Markthalle (HH) Sinfonieorchester Moskau; theater itzehoe (IZ) 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) The High Kings; Knust (HH) 21.00 Le Malade Imaginaire; Fabrik (HH) 21.00 Alcest + Mono; Uebel & Gefährlich (HH)

55


56

Termine 10.30 Malala; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Rathaus (HUS)

Wat noch

Rick Kavanian 22.11. | Kiel

Theater

20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, IckPunkt; Uni Sechseckbau (KI)

Kino

17.45+20.00+22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI)

Wat noch

20.00 Thomas Melle – Die Welt im Rücken, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

22.11. DIENSTAG

20.00 Anleitung für eine Revolution — Nicole Schindler liest Nadja Tolokonnikowa; KDW (NMS) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 20.00 Matthias Hanke – Jersey & Guernsey – Einzigartige Gärten im Meer, Vortrag; KulturForum (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

23.11. MITTWOCH Musik

13.00 Mittagskonzert – Hiller-Variationen; Audimax (KI) 20.00 Ester Kaiser – Songs of Courage; KulturForum (KI) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Killing Joke; Fabrik (HH) 21.00 Being As An Ocean + spec. guests; Logo (HH)

Theater

20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, IckPunkt; Uni Sechseckbau (KI)

Musik

19.15 Silverstein u.a.; Markthalle (HH) 19.30 5. Geburtstag Kinderschutzbund Westküste mit Duo In2Parts u.a.; Speicher (HUS) 21.00 Basecamp; Häkken (HH)

Theater

20.00 Rick Kavanian – Offroad; MetroKino (KI) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, IckPunkt; Uni Sechseckbau (KI)

Kino

17.45+20.00+22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI)

Kino

17.45+20.00+22.15 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI) 18.00 Manche hatten Krokodile; KDW (NMS) 20.00 Julieta; KDW (NMS)

Kids

Disco & Party

19.0.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

24.11. DONNERSTAG Musik

19.00 Danish Vibes; Häkken (HH) 20.00 Michael von Zalejski – Hommage an Udo Jürgens; Holstenhalle (NMS) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 The Cashbags; MAX Nachttheater (KI) 20.00 LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 20.00 Monsters of Liedermaching; Markthalle (HH) 21.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Kiss Forever; Roxy Concerts (FL)

Theater

20.00 Into the Wild; Theater im Werftpark (KI) 20.00 KGB – Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 21.00 Christine Prayon – Die Diplom – Animatöse; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino

17.45+20.00 Paterson, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Frantz; KDW (NMS) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

10.30 Odyssee; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Die Rose von Jericho, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

Wat noch

19.00 Elke Heidenreich – Alles kein Zufall. Kurze Geschichten, Lesung; Oberlandesgericht (SL)

The Cashbags 24.11. | Kiel


Die November-Übersicht

24.11. | Lutterbek

Kids

10.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH)

Wat noch

19.00 Wenn Hunde Angst vor Silvester haben, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Platt op Gut Knoop m. Rainer Schwarz u. Karl -Heinz Langer; Gut Knoop (KI) 19.30 Tango Gala; Kultur Salon Nordkolleg (RD) 20.00 Ann-Marie Ljungberg – Dunkelheit, bleib bei mir, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party

23.00 Bio Party m. Krzko; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

25.11. FREITAG Musik

18.00 Martin Weiss – Sinti-Geiger; Galerie Stexwig (Borgwedel) 18.30 folkBaltica Ensemble und Volosi – Windmondkonzert; Messe Husum Congress (HUS) 19.00 Sasa Stanisic & Aino Löwenmark; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Podium der Jungen – Landesjugendchor; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL)

Theater

19.00 Rigoletto; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Hufschmidts Lieblingsabend Vol. 1; Kammspiele (RD) 20.00 Acis und Galatea, Generalprobe; Caspar-von-SaldernHaus (NMS) 20.00 Werner Momsen – Ihm sein Heimat-Abend; Heimat (SL) 20.00 Patrick Salmen – Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute; Kühlhaus (FL) 20.00 Die Glasmenagerie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Gruppe Lila – Girlsnightout, Ick-Punkt; Uni Sechseckbau (KI) 21.00 Tante Salzmann; Lutterbeker (Lutterbek)

Während Sie das lesen, sind wir in mehr als 60 Ländern weltweit im Einsatz. Damit wir auch weiterhin schnell handeln können, brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. www.aerzte-ohne-grenzen.de/spende

Geprüft + Empfohlen!

Christine Prayon

20.00 Revolverheld Unplugged; Flens Arena (FL) 20.00 Tony Carey; Roxy Concerts (FL) 20.00 Nena; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Louise Distras & Band; Volksbad (FL) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 Erstes Kieler Mädchen- und Frauenmusikfestivl; Räucherei (KI) 20.00 Kieran Goos; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Unzucht; Knust (HH) 20.00 Hanna Leess; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Peaches; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Fischfunk; Hansa48 (KI) 21.00 The Onset EP Release; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Mames Babegenush; Güterbahnhof (KI) 21.00 Sleaford Mods; Fabrik (HH) 21.00 The Quireboys supp. The Last Vegas; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

SPENDENKONTO Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX

57


58

Termine 20.00 Statt-Gespräch – Poetry Slam; statt-Theater (NMS) 20.00 Udo Kubesch – Hypnoseshow; Savoy Kino (Bordesholm)

Disco & Party

Frau Hofmann

25.11. | Bad Segeberg

Kino

17.30 Der Landarzt von Chaussy; KDW (NMS) 17.45+20.00 Paterson, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Nebel im August; KDW (NMS) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

Kids

15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; JugendAkadmie, Marienstr. 31 (SE) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Odyssee; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 18.00 Candle-Light Shopping; Innenstadt (NMS) 19.00 art & vielfalt – Innehalten, Vernissage; Bürgergalerie Esplanade (NMS) 19.00 Herrenhausgeschichten, Vortrag; Café Zeit (Westensee) 19.00 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein, Ausstellungseröffnung KulturForum (KI) 19.30 Dinnerkrimi; ConventGarten (RD) 19.30 Armin Diedrichsen – Erna, der Baum nadelt – oder dann weihnachtet mal schön…; Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1 (PLÖ)

23.00 80er 90er Meets Schlager; MAX (KI) 23.00 Ravens Return by Gothik Area; Alive (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Lautmaler mit Rauschhaus plus Nicone; Luna (KI)

26.11. SAMSTAG Musik

17.00 Das fidele Blasquartett – Der Freischütz; Gut Knoop (KIAltenholz) 19.00 Familie Petersen – Musik von Barock bis Rock; KDW (NMS) 19.00 Grünkohl und Jazz – Storryville Jazzband; Restaurant Tüxen (RD) 19.00 Gospelchor Holtenau; Christuskirche (Bordesholm) 19.00 Godewind, Fanta-14, Björn Paulsen, Tears for Beers u. Fools Garden; Nordmarkhalle (RD) 19.30 Schlagerduo Fantasy; Deutsches Haus (FL) 20.00 Paulsen; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 Kari Bremnes & Band; Halle400 (KI) 20.00 Lotto King Karl; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Waterloo – A Tribute to Abba; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Uli Jon Roth; Treibsand (HL) 20.00 Milliarden; Molotow Sky Bar (HH) 20.30 Kieran Goss; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Carpet Crawlers; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Kutimangoes; Räucherei (KI) 21.00 Känguin Release Party; Bar Pumpe (KI) 21.00 Tiger Army; Logo (HH)

21.30 Rudi rock m. Naked As We Came; Volksbad (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Acis und Galatea, Premiere; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Holstenhalle (NMS) 20.00 Das Wintermärchen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Mondscheintarif, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45+20.00 Paterson, OmU; TraumKino (KI) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00+12.30+15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 16.00 Winterbacken; Theater im Werftpark (KI) 16.00 König Laurin; Traum-Kino (KI)

Wat noch

10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL)

Kutimangoes 26.11. | Kiel



60

Termine – Florian Sempey; Schloss (KI) 20.00 Steve Harris British Lion; Markthalle (HH) 20.00 Frightened Rabbit; Übel & Gefährlich (HH) 21.00 Word of Farewell:; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kari Bremnes & Band; Fabrik (HH)

Theater

Acis und Galatea 27.11. | Neumünster

13.00 art & vielfalt – Innehalten, Ausstellung; Bürgergalerie Esplanade (NMS) 15.00 Junges Literaturhaus – Außer Haus; Hugendubel Citty Park (KI) 16.00 Kick Off Event – Schwalebräu; Alte Holstenbrauerei (NMS) 19.00 Campus Slam 2. Poetry Slam Deluxe; Uni Mensa 1 (KI) 19.30 Eingestimmt – West Side Story: Stadttheater (FL) 20.00 Dornbusch Revival; Sturm & Drang (HUS) 20.00 Kai Twilfer – Schantall, tu ma die Omma Tschüss rufen!, Lesung; KulturForum (KI)

Disco & Party

18.00 Großer Mann Releaseparty mit Videodreh; Erbse, Calvinstr. (KI) 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 20.00 Sitzdisco; Hansa48 (KI) 22.00 Ü30; Trauma (KI)

22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Neon In The Jungle; MAX (KI) 24.00 Speelkram Techno Party; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Yard Boogie m. Soulfi re Hifi ; Luna (KI)

27.11.

SONNTAG

Musik

11.15 2. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Brendan Lewes & Tycho Barth im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Adventskonzert des Polizeichors Flensburg; St. Nikolai-Kirche (FL) 17.00 Sultans of Swing; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 NDR Elbphilharmonie Orchester

17.00 Acis und Galatea; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 19.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 19.30 Am Boden; Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)

Kino

16.00 Entertainment, OmU; TraumKino (KI) 17.45+20.00 Paterson, OmU; TraumKino (KI) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

Kids

10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00+16.00 Zirkus Paroli – Musical; NBN Studio, Klosterstr. (NMS) 12.00 Don Quijote, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Kinolino – Melodie des Meeres; KulturForum (KI)

VO R S C H A U Dezember Silvesterparty

In Neumünster wird dieses Jahr wieder die große Silvesterrakete gezündet. In der Stadthalle entsteht eine außergewöhnliche Partylandschaft, die für einen wirklich heißen und aufregenden Übergang ins neue Jahr sorgen wird. Für die schnellen gibt es obendrein bis zum 19.12. einen Early Bird Bonus. Die Karte kostet bis dahin nur 7 Euro + Geb., Karten zu 10 Euro + Geb. gibt es dann ab dem 20.12. beim Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321/ 4 40 64, Onlinetickets zum Ausdrucken und Infos gibt es auf www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx

31.12., 22 Uhr, Stadthalle Neumünster


Michael Fitz Bosse 03.12. | Lutterbek

28.11. | Flensburg

14.00 König Laurin; Traum-Kino (KI) 15.30 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 15.30 Toni Trompetti und die Krabbelkäfergang; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 10.00 10.00 11.00 11.00 11.00 14.00 15.00 16.00 18.00

Wat noch

Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) Deine eigenART: Deutsches Haus (FL) Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) art & vielfalt – Innehalten, Ausstellung; Bürgergalerie Esplanade (NMS) Winterbasar; Räucherei (KI) Wiehnachten steiht vör de Dör, musikalische Lesung; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) Jümmers kümmt wat dortwischen, Plattdeutsche Lesung; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)

28.11. MONTAG 19.30 20.00 20.00 20.00

Musik

3. Sinfoniekonzert; MuK (HL) Bosse; Deutsches Haus (FL) Arcos Orchestra New York; Theater in der Stadthalle (NMS) 2. Mozart-Konzert; St. Nikolai-Kirche (KI)

Theater

20.00 Feuerzangenbowle Altonaer Theater (HH) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH)

Kino

17.45+20.00 Paterson, OmU; Traum-Kino (KI) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

Kids

09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL)

Wat noch

10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann; KulturForum (KI)

Die November-Übersicht

61


62

Termine

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein

Revendaria

05.12. | Räucherei Kiel Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Theo Saroglou V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Sommerfeld, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kos­ten­­los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de

20.00 19. Kieler Liliencron – Werklesung mit Elke Erb; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

29.11. DIENSTAG Musik

20.00 Flavia Coehlo; Pumpe (KI) 20.00 Scorpions; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Still Parade + Sea Moya; Häkken (HH)

Theater

19.30 Schwanensee; Stadthalle (ECK) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)

Kino

17.45+20.00 Paterson, OmU; TraumKino (KI) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

Kids

09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 10.00 Don Quijote; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Das Haus (ECK) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)

Wat noch

16.00 Frauenkulturen – Kommt mit, wir haben Wanderlust…; Speicher (HUS) 18.00 19. Kieler Liliencron – Poetikvorlesung mit Elke Erb; EWF, Olshausenstr. 75, Hörsaal 3 (KI) 18.00 Freizeit & Kultur – Disco Country Party; Räucherei (KI) 20.00 Filmemacher-Stammtisch; Hansa48 (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

30.11. MITTWOCH Musik

19.00 Angelo Kelly & Family – Irish Christmas 2016; MuK (HL) 20.00 Kristian Bader und Michael Ehnert – Der Weihnachtshasser oder Frohes Fest für Vollidioten; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Quadro Nuevo; Kühlhaus (FL) 20.00 Stoppok; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Nils Landgren – Christmas with my Friends; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand) 20.00 Patrice; Docks (HH) 21.00 Nazareth supp. Luke Gasser; Werkhof (HL)

Theater

19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Theater für Niedersachsen – Dantons Tod; theater itzehoe (IZ)

Kino

17.45+20.00 Paterson, OmU; TraumKino (KI) 20.00 Nebel im August: KDW (NMS) 22.15 Violently Happy; Traum-Kino (KI)

Kids

15.00 Kasimir näht, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch

19.00 FilmFörde – Nordseeküstengeschichten; KulturForum (KI) 19.30 19. Kieler Liliencron – Abschlussgespräch m. Elke Erb; Literaturhaus (KI) 20.00 Heinz Strunk – Der goldene Handschuh, Lesung; Stadthalle (ECK) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)

Disco & Party

19.00 Salsa – Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.