DAS KULTURMAGAZIN · NR. 04 APRIL 2015 JAHRGANG 31
Joldelunder Bioland Backspezialitäten presents:
GUITAR HEROES FESTIVAL 24. -25.04. 2015
in Gerd‘s Juke Joint Einlass 19:00 Uhr
FR. 24. APRIL 2015
Billy Walton Band + Marc Reece & Band
SA. 25. APRIL 2015
Sponsoren: Alle Sicherheit für uns im Norden.
Ihre Sicherheit hat einen Namen – Provinzial. Unsere Beratung ebenfalls.
Dan Patlansky Band Virgil & The Accelerators
Ernst-Peter Carstensen e. K. Peter Dorsch e. K.
Hauptstraße 18, 25862 Joldelund Tel. 04673/514 joldelund@provinzial.de
www.jukejoint.joldelunder.de
Gerd’s Juke Joint • Bahnhofstr. 1 • 25862 Joldelund Vorverkauf: Karte € 20,00 • Abendkasse € 25,00
CTS-Eventim, shz-Vorverkaufsstellen, Joldelunder Biobäckerei und Buchhandlung Liesegang Info-Hotline: 0172 / 977 47 08 * www.jukejoint.joldelunder.de
F체r alles, was dich h채rta macht! delta radio - das einzige Radio mit guter Musik.
klingt anders!
Inhalt April 2015
kultur highlights...................................
11
Nordpferd 2015....................................
14
Markt der Kulturen ...............................
14
Veganes Kochevent mit Björn Moschinski............................
14
FrauenKulturen ....................................
15
Renate Löbbecke - different distances .............................
15
30 Jahre Spielmobil - Was für ein Zirkus...............................
16
Peter Pan Kinder-Musical erobert AZF-Werkstatt in Flensburg......
16
Bei der Arbeit – auf dem Holländerhof..
16
termine im April ...................................
17
Impressum...........................................
24
inhalt part two Kino-Tipps ...........................................
2
DVD-Tipps ...........................................
2
CD-Tipps .............................................
3
Bücher ................................................
4
Kleinanzeigen .....................................
5
Kleinanzeigenauftrag ..........................
7
Do. 02.04. Arne Becher: „Raw Sides“ String Tango (80ies)
Sa. 18.04. Chris Cutter: „Funk, Soul & Hip Hop“
Fr. 03.04. Funk Warmbier: „FridayBreakz“
Fr. 24.04. DJ Bert: „Top of the Pops“
Sa. 25.04. Sa. 04.04. Strictly Reggae Stereotyp Niels: „Shuts up and plays the hits of Do. 30.04. LCD Soundsystem again“ Bauwagen Records DJ-Posse: „Hip Hop, House“ So. 05.04. ab 20 Uhr DJ Sir Prise Fr. 10.04. Molinero feat. Kongo Kim: „UK Club Night“
JEDEN MONTAG Monday Is For Morons Punk, Rock & Trash
Sa. 11.04. Sonic Athomic: „Timetunnel Reloaded 1960“
JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap, Breaks & Old School
Fr. 17.04. Bauwagen Records DJ-Posse: „House“
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
4
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
Mi.+So.: 10.30–16 Uhr
musikhighlights ...................................
le club
April ‘15
Eiszeit
Haus
Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte spannendes Ferienprogramm für Kinder
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
3
musikhighlights 2.4., 21.30 Uhr, Volksbad, Flensburg Epitaph Nur eine Handvoll Rockbands in Deutschland darf für sich den Zusatz legendär beanspruchen. Epitaph gehört definitiv dazu. Die 1969 gegründete Formation hat insbesondere in den 1970ern Musikgeschichte geschrieben. Als erste Epitaph deutsche Band tourten sie in den USA und spätestens nach den Auftritten im Beat Club und Rockpalast war die Band in aller Munde. Auch nach über vier Jahrzehnten im Rockgeschäft haben Epitaph nichts von ihrer Magie, ihrer unglaublichen Vitalität, der unbegrenzten Spielfreude und ihrer Klasse eingebüßt. 2.4., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen Ein Fest für Fans norddeutscher Punkmelancholie á la Turbostaat und Frau Potz, die dazu die rhythmische Kantigkeit von Bands wie 206 oder Trend schätzen – druckvoll, schroff und konsequent. Doch obwohl alle Songs sehr markant und eigen wirken, fehlt es keine Keine Zähne im Maul… Sekunde an Eingängigkeit. Oder, um das kauzige Trio selbst sprechen zu lassen: Onkel Depression trifft die gute alte Tante Humor an der Bar – zum Suff auf höchstem Niveau 2.4., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Zugezogen Maskulin Zugezogen Maskulin gehören schon jetzt zu den schärfsten Beobachtern der innerdeutschen Gesellschaft und liefern das, was Pop-Musik schon immer versprochen und niemals eingehalten hat: SubverZugezogen Maskulin sion. Mit dem harten Blick auf die eigene Unzulänglichkeit und Verstricktheit im System schaffen Zugezogen Maskulin das, was viele andere noch nicht einmal zu denken wagen: Der Wut eine Stimme zu geben, der Verachtung eine Hymne zu singen und der Liebe ein Denkmal zu setzen.
4
3.4., 0 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Schlepp Geist & Sebo Wegen des Tanzverbots am Karfreitag wird die Tanzfläche des Electronic Movements im April erst um Mitternacht geöffnet, aber dann darf getanzt werden bis in die frühen Morgenstunden. Bei dem in Berlin lebende Rostocker Sebastian Geist aka Schlepp Geist gehen Soul, Hip Hop, Jazz und Funk mit energischen Basslines eine housig-technoide Symbiose ein. 5.4., 17 Uhr, Christkirche Rendsburg 6.4., 19 Uhr, Jugendhof Scheersberg Öffentliche Konzerte der 53. Deutsch-Skaninavischen Musikwoche Junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa erarbeiten vom 28. März bis 7. April Werke von Prokofjew, Sibelius und Rutter. Auch der Chor unter der Leitung von Almut Stümke aus Hamburg sieht mit Spannung den ausgewählten Werken von Sweelinck, Mendelssohn und Mellnäs entgegen. Chor und Orchester gemeinsam, werden in diesem Jahr Te Deum von John Rutter erarbeiten. 7.4., 20 Uhr, Imagine Bar, Dt. Haus, Flensburg Sangit – the return of the thundergiants 2015 Nach Monaten der Verschweigsamung, entschließt sich Sangit aká Björn Both, noch ein paar Konzerte im Norden zu spielen. The Return of the Thundergiants, so der Name der kleinen Konzertreihe, mit der sich der Brachial-Romantiker und seine Band die Ehre geben. Seine Stimme zaubert Gänsehaut ins Herz und die Balance von bodenständiger, erdender Rockmusik zu zerbrechlicher Melancholie wird vom Brachial-Romantiker des Nordens ziemlich genau getroffen. Weitere Termine: 10.4., TSBW, Husum, 11.4., Räucherei, Kiel 9.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Art Ensemble Syd feat. Chris Stover Das Art Ensemble Syd ist ein Orchester, das vor Spiellust sprudelt und alle Möglichkeiten erforschen will. Die Musik ist visionär, teilweise auch radikal und fordernd. Gleichzeitig ist sie aber Art Ensemble Syd auch kommunikativ und entgegenkommend – sie swingt und hat gute Melodien. Kurz gesagt: Intelligente Musik für alle. 11.+12.4., 19.30 Uhr+11 Uhr, Speicher Husum Husum Harbour Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Speicher sein Singer-Songwriter-Festival. Es beginnt am Samstagabend mit 4 Bands und findet am Sonntagvormittag eine Fortsetzung mit Frühstück und Konzert. Jedes Jahr findet sich eine eingeschworene
Gemeinschaft aus Musikliebhabern ein.Kein Wunder also, dass die Kombitickets in nullkommanix ausverkauft waren. Deshalb gibt‘s in diesem Jahr erstmals auch Einzeltickets für das Konzert am Sonntagvormittag. Es spielen am Samstag: Projektor, Florian Ostertag, Talking To Turtles, Scott Matthew & Band und am Sonntag: Matthew Caws.
Scott Matthew & Band
11.4., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel Pohlmann Zwischen Heimweh und Fernsucht macht Pohlmann sich auf: von Hamburg quer durch Deutschland, um mit Gitarre in der Hand seine Lieder zu singen. Aktustisch – zu dritt – ohne große Pohlmann Band. Das Publikum erfährt nebenbei die eine oder andere persönliche Geschichte zum Song. Indem er Altes singt, schafft er Neues. Erleben darf man ihn nun also in kleinerer Runde, ein bisschen wie am Anfang, als er eine Open Stage in der Hamburger Szene Bar BP1 ins Leben rief, bei der er selbst immer wieder zur Gitarre griff. Trotz seines Erfolges bleibt er der König der Straßen, weil er es schafft sich immer wieder durch neue Einflüsse weiterzuentwickeln, aber dennoch nicht unnötig von dem zu entfernen, was ihn ausmacht. 11.4., 21 Uhr, Roxy Conerts, Flensburg Cats Tv Die neue Maxi-Single macht kein Geheimnis daraus, aus welcher Ecke Deutschlands die Band stammt. Denn wo Norden drauf steht, ist tatsächlich auch Norden drin. Und so spürt man fast in jeder Cats Tv Zeile die raue, salzige Meeresluft, in der Songs wie Seemann oder Oben im Norden gereift sind. 12.4., 21 Uhr, Roxy Conerts, Felnsburg Internal Bleeding, Broken Hope, The Walking Dead Orchestra und Bleeding Utopia Wirklich Underground: 1991 gegründet, sind Internal Bleeding Pioniere des Death Metal Stils Slam Metal. Ihr Sound hat den
KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H
W W W .K U E
H L H A U S .N EO F T
Bild: Sexto Sol
APRIL M I 01 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00
jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr
DO 21:00
...ABER LA PALOMA PFEIFEN / Punk
24:00
feat. SCHLEPP GEIST + SEBO
20:00
feat. CHRIS STOVER / Jazz
20:00
Wer braucht schon Goethe oder Schiller?
14:00
Veganes Café auf Spendenbasis
21:00
Jeden 3. Donnerstag im Monat
23:00
Buntes und elektronisches
20:00
Lesung / Low Fidelity
20:00
...ONE MILLION STEPS
20:00
Spontantheater aus Flensburg - Frühlingsshow
16:00
Kindertheater des Monats
22:00
feat. SEXTO SOL + Aftershow mit Mestizo Sound
02 KEINE ZÄHNE IM MAUL... F R 03 ELECTRONIC MOVEMENT DO 09 ART ENSEMBLE SYD SA 11 POETRY SLAM SO 12 CAFÉ VEGA DO 16 REVOLVER CLUB SA 18 FANTASY PSYLAND DO 23 GEREON KLUG FR 24 ECHOREV & ... SA 25 IMPROGRAMM SO 26 DER LAUF DES LEBENS DO 30 TANZ AUS DEM APRIL Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
5
weg für eine ganze Generation von Death Metal und Death-Core Bands geebnet. Sie sind bekannt für ihre schwer beladenen Riffs und die Intensität Internal Bleeding ihrer Live-Shows. Mit von der Partie ist die ebenfalls aus den U.S.A eingeflogene Death-Metal Band Broken Hope, die französische Brutal Deathcore Band The Walking Dead Orchestra und die aus Schweden angereiste Kombo von Bleeding Utopia, die von classic Death Metal, über Melodic bis hin zu Trash Metal so ziemlich alles zu bieten haben, was das Metaller-Herz begehert. 12.4., 20.30 Uhr, Speicher Husum Talco Als sie 2004 ihr erstes Album Tutti Assolti in den Händen hielten, war allen Beteiligten klar, dass ihre Band mehr als ein Hobby ist. Wer Talco kennt, weiß, dass Liveshows Talco ihre Stärke sind, wenn sie voller Energie auf die Bühne kommen und binnen weniger Augenblicke komplette Säle zum Tanzen bringen. Und es fühlt sich an, als ob die Reise, die sie vor 10 Jahren begonnen haben, immer noch weiter an Fahrt aufnimmt und eher erst an ihrem Anfang steht. 16.4. , 21 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Revolver Club Donnerstags nichts los in der Stadt? Von wegen! Das Kühlhaus holt euch jeden 3. Donnerstag im Monat das Hamburger Indieparty-Aushängeschild nach Flensburg, den Revolver Club. Von Benny Ruess, vor nun fast Revolver Club 14 Jahren gegründet, ist er immer noch eine der liebevollsten Trendsetter-Parties für neue, klassische sowie gehypte Indie & Underground Tunes. 16.4., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Malky Malky ist Bulgarisch und heißt so viel wie kleiner Junge. Sänger Daniel Stoyanov und Keyboarder und Produzent Michael
6
Vajna suchen den Weg zurück in die eigene Kindheit, zu einer längst vergessenen Wahrhaftigkeit. Ihr Sound ist eingängig und herausfordernd, Malky naiv und mutig. Er besitzt eine dunkle Melancholie, ist tief, geht unter die Haut. Malky verzichten bewusst auf große Effekte und beweisen Mut zur Lücke. Was bleibt, ist Popmusik mit Tiefe, geschult an Motown und den Beatles genauso wie an zeitgenössischer Elektronik. 17.4., 20 Uhr, Café Kranz, Niesgrau Duo Cosae Mandinga Mit großer Freude begrüßt das Café Kranz mitte April das Duo Cosae Mandinga: Mauro Mauceri Bandoneón und Leandro Díaz Guitarra. Das Konzert steht unter dem Motto Rio andentro en el tango!, was etwa soviel bedeutet wie Eintauchen in den Tango. Mit großer virituoser Spielfreude, Intuition und Leidenschaft werden der traditionelle Tango Argentino, der Tango Vals und die schnellere ursprüngliche Duo Cosae Mandinga Form des Tangos, die Milonga gespielt. Ein Genuß für die Sinne. 17.4., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Constant Rise, The Dockyard & Declare Your Funeral Loud Noises ist wieder da, diesmal in 3D. Alle Jahre wieder kommen Constant Rise ins Volxbad und nehmen ein paar Freunde mit. Diesmal haben sie die Jungs von The Dockyard (Hardcore aus Constant Rise Schleswig) und Declare Your Funeral (Metalcore aus Hamburg) dabei. Damit wird das Volxbad wieder zur ruhefreien Zone erklärt, die keine Wünsche von Metalfans offen lässt. 18.4., 19.30 Uhr, Orange Club. Kiel Feuerschwanz Während die Weltuntergangsfantasien kein Ende nehmen und
eine Krise die nächste jagt, bleibt man auf Burg Feuerschwanz ganz entspannt. Schließlich hat man als echter Rock‘n‘Roll Ritter nach 10 Jahren Bandgeschichte schon Schlimmeres gesehen. Stattdessen zelebrieren die Satire-Rocker Feuerschwanz auf ihrem neuen Album Auf‘s Leben die pure Freude am Dasein – mit allem, was dazugehört.
Monatliche Konzertreihe Kiel . Lübeck . Flensburg Unterstützt von GÖLDNER & FREDRICH Immobilienrecht In Flensburg präsentiert von
18.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Nine Below Zero Sie verstehen es jeden Club mit einer spannenden, überaus bühnentauglichen Mixtur aus Rhythm & Blues, Boogie und Rock´n´ Roll das Publikum in eine wogende, tanzende, schwitzende Masse zu verwandeln. Sie erinnern an die Pretty Things und die frühen Rolling Stones. Musik pur. Ohne grosNine Below Zero se Worte, mit bewährten Rock´n´ Roll-Ideen.
23.4., 20.30 Uhr, Orpheus Theater, Flensburg Fantastische Musik #005 / April 2015 Partout präsentiert: Johanna Borchert Johanna Borcherts soghafte, mystisch angehauchte, manchmal auch humorvolle Songs stehen einerseits in der Tradition passionierter Querdenkerinnen wie Kate Bush, Laurie Anderson und Björk; gleichzeitig erweitert die Wahl-Berlinerin den Pop- und Singer/SongwriterHorizont durch Improvisation und individuelle Sounds, ergänzt durch pointierte elektronische Johanna Borchert Effekte.
KARTEN AN ALLEN VVK STELLEN IM INTERNET WWW.EINS31.DE
Infos, Videos auf facebook: eins31event
Veranstalter: Medialust UG . Jens Christiani Newsletter? info@medialust.com
7
23.4., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Pligten Kalder Der Journalist Torben Steno, der Rocksänger Johan Olsen und der virtuose Peter Jessen am Blasinstrument sind das charmante Trio Pligten Kalder. Torben Steno beherrscht die Optigan-Orgel und andere fehlende Tasten. Johan Olsen ist der Tristesse-Troubadour mit mächtigmn Gesang, während Peter Jessen an atemloser Klarinette/Mezzosopransax das Bindeglied zwischen den beiden anderen herumflachsenden Männerseelen und auch für sich alleine ein Erlebnis ist. 23.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Saga Saga wurden 1977 in Kanada gegründet. Sie waren Mitbegründer eines neuen Sounds, der später als Progressive Rock eine große Fangemeinde Saga fand und ihre Hits wie wind him up, on the loose oder don‘t be late werden immer noch in Radiostationen überall auf der Welt gespielt. 24.4., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Owls By Nature Ein Abend – drei Singer/ Songwriter, das Ganze auch noch für lau. Owls By NatureSänger Ian McIntosh ist zur Zeit auf Solo und AcousticTour zusammen mit The Lion and the Wolf und dem Sänger, Ben Sir, der PunkrockKapelle Worst Days Down. Owls By Nature sind mit ihren Whiskey getränkten Folkrock Hymnen hierzulande schon längst keine Unbekannten mehr. The Lion And The Wolf alias Tom George, ist der, Owls By Nature der Folk mit seinem ganz gewissen Popgespür kreuzt. Dritter im Bunde wird Ben Sir sein, der mit rauchiger Stimme seine Songs auf ganz eigene Weise präsentiert. 24.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Echorev & Onemillionsteps Das amerikanisch/deutsche Soundwunder Echorev kommt
8
wieder ins Kühlhaus. Phantastische Musik, die tanzbar ist. Echorev Songs und Beats verschmelzen sich zu einem Klangraumschiff, das die Zuhörer auf eine Reise mit nimmt ins Licht und Echorev Dunkel des Universums. Und die Onemillionsteps: Tonale Orgien lostreten und sich im Wohlklang suhlen. Mit einer Femme Frontale, die zwitschert wie die Vöglein und heult wie die Sirenen … 24.4., 20 Uhr, Landart, Havetoftloit Ansgar Hüttenmüller & Band Seine eingängigen Deutschrock- und Popsongs bis hin zu Balladen erzählen wahre Geschichten aus dem Leben und bleiben im Ohr. Ansgar gehört zu den Musikern, die etwas zu sagen haben. Ansgar Hüttenmüller & Band Und er ist Entertainer, was er in unzähligen Shows ob im Schmidts Tivoli Hamburg, in der Sideshow Hamburg, der Moonlight-Show oder bei seinen Gala-Gigs als Panik Lindi ständig unter Beweis stellt. 24.4., 20.30 Uhr, Speicher Husum Torpus & The Art Directors Unweit der dänischen Grenze, in einem Klassenzimmer einer ehemaligen Grundschule, haben sie ihr neues Album The Dawn Torpus & The Art Directors Chorus aufgenommen. Unverzichtbar wird natürlich die Live-Präsentation des neuen Albums. Diese Band muss auf Konzertbühnen stehen. Weil sie dort ihre befreiende Furchtlosigkeit heraussingen (um nicht -brüllen zu sagen) kann – Begeisterung, die diese Combo live von der Bühne herunter ballert. Support: Helgen
24.+25.4., jew. 20 Uhr, Gerd‘s Juke Joint, Joldelund Guitar Heroes Festival Bereits seit 2006 tourt das Guitar Heroes Festival quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. Line Up: Billy Walton Band + Marc Reece & Band (24.4.) Schon 2013 begeisterte die Billy Walton Band das Joldelunder Publikum restlos. Im Gepäck haben sie das neue Album “Wish For What You Want”. Marc Reece (Vokals & Gitarre) gehört sicherlich zu einem der gefragtesten Bluesrock- & RockGitarristen, die der mitteleuropäische Raum derzeit zu bieten hat. Wenn Marc Reece auf der Bühne steht, vergisst er alles um sich herum und vertieft sich in sein fulminantes Gitarrenspiel. Er geht über Tische und Bänke Dan Patlansky Band und liebt es mit seinem Publikum zu spielen. Dan Patlansky Band + Virgil & The Accelerators (25.4.) Keine 30 Jahre alt gilt Dan Patlansky schon jetzt, als der beste Blues-Gitarrist, den Südafrika je hervorbrachte und genießt in seiner Heimat Legenden-Status. Das „Blues-Phänomen“ wie Dan Patlansky schlicht genannt wird kombiniert Charisma, Charme und musikalisches Genie auf beeindruckende Weise. Virgil & The Accelerators - eine phänomenale, blutjunge Truppe mit einem „Monster-Guitarslinger“.Klassischer Blues und Rock verschmelzen bei der Band in einem ausgewogenen Verhältnis, vielleicht mit klaren Tendenzen in Richtung Rock. 24.+25.4., 20 Uhr Orpheus Theater, Flensburg Dr. Robert 25 Jahre ist es her, da hatte Flensburg seinen letzten falschen Doktor (Dr. Dr. Bartholdi). Jetzt kommen gleich drei selbsternannte Doktoren daher und haben sich der Heilung der Beatlesmanie verschrieben. In langer Forschungsarbeit haben die drei Herren herausgefunden, dass durch Beschallung mit handgemachter Beatles Musik die Selbstheilungskräfte ihrer Patienten am effektivsten aktiviert werden. Schafe & Wölfe
25.4., 21 Uhr (Einlass), Volksbad, Flensburg Schafe & Wölfe Das Duo aus dem westfälischen Ödland bei Bielefeld will nichts verändern, nichts revolutionieren – sie wollen einfach nur Songs machen, die wie Filme sind: spannungsgeladen, emotional, real und übertrieben. Keine Club-Mucke, aber tanzbar. Kein Indie, aber individuell. Kein Rap, aber Beats. Eine bunte Mischung Electro und Hip-Hop – immer mit dem Anspruch Pop zu sein. 25.4., 20 Uhr, Kulturschuppen in der Olen Möhl, Harrislee Heavy Classic Musik zwischen Rock und Klassik – kann das funktionieren? Die international ausgezeichneten Musiker Malte Vief (Gitarre), Heavy Classic Jochen Roß (Mandoline) und Matthias Hübner (Cello) garantieren ein aufregendes Konzerterlebnis mit rockiger Kammermusik zwischen lyrischer Schönheit und druckvoller Direktheit.
WANDERUP/GRÜNBERG
SAMSTAG
DONNERSTAG
SAMSTAG
STARTERPARTY
TANZ IN DEN MAI
1€-PARTY BIS 23 UHR
25. 30. 02. APRIL APRIL MAI WWW.P-O-E.NET GEFÄLLT DIR? WWW.FACEBOOK.COM/POEWANDERUP
9
25.4., 21 Uhr, Speicher, Husum Kavalierstart & Oi!tercreme & Die Bullen Kavalierstart sind Knatter-Ole und Schepper-Tobi und sie bringen Mofa-Punk aus Flensburg mit. Oi!tercreme sind Flensburgs erste und bisher einzige Ornithologen-Oi!Die Bullen Band. Gängige Szene-Themen wie Schnupftabak, Sternum-Frakturen und die heimische Vogelwelt werden abgehandelt und in einen akustischen Strumpf gestopft. Die Bullen sind zum Dienst angetreten, um alle unsympathischen Facetten der Polizei deutlich aufzuzeigen. Und womit? Deutschpunk! HipHop! Electro!(?) Atzen-Partyrock! Einfach bad ass! Einfach zum Mitlaufen. 25.4., 19 Uhr, Schloss, Husum 2. Husumer Jazzfest Jazzmusik steht sich noch immer im Schatten der Pop- und der klassischen Musik. Diesen Umstand zu verändern, sieht die Kreismusikschule Nordfriesland als eine ihrer Aufgaben an. es spielen: Daniel Koeppen Trio, Eric Staiger Trio Flensburg (Swing, Bossa Nova, Modern Jazz bis Fusion), Philipp Broda Trio, Kiel (Eigenkompositionen inspiriert durch Moderne und Tradition des Jazz), Eric Staiger Trio, Hamburg (Eigenkompositionen in Stile des Modern Jazz) 26.4., 20 Uhr, MAX, Kiel Doro Doro Pesch ist eine lebende Legende. 2013 feierte sie ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Doro kann auf eine wahrlich einzigartige Laufbahn im Musikbusiness blicken. Doro, das heißt in Zahlen: Gold und PlatinAuszeichnungen Doro für ca. 10 Millionen verkaufte Tonträger, über 2.800 Live-Auftritte auf vier Kontinenten und in 60 Ländern der Erde, 16 Studioalben, vier DVDs,
10
unzählige Titelbilder auf allen relevanten Musik-Magazinen und Millionen begeisterte Fans auf der ganzen Welt. Support: Spitfire 27.4., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Jens Jefsen Trio feat. Allan Mortensen Ein Soulsänger in einem Jazztrio: Seit über 35 Jahren ist Allan Mortensen aktiv in der dänischen Musik- und Theaterszene. Er ist eine der markantesten, dänischen Jens Jefsen Trio Stimmen des R&B. Die Bühne steht bereit für einen funky und soulvollen Abend. 28.4., 19.30 Uhr, Guitar Center, Flensburg Guitar Center Night Angehende oder auch schon praktizierende Gitarristen oder einfach Interessierte bekommen an diesem Abend Breedloveund Takamine Gitarren vorgeführt. Zum Konzert bitten: Timo Brauwers und Florian Bratmann. 29.4., 20 Uhr, Flens Arena, Flensburg Deichkind Während das Musikteam von Deichkind in luftreinen Höhen der chilenischen Anden auf ingeniöse Weise Panflöte und Punk, Gitarre und Gabba, Drumbeats und Dosenbier zu bis dato unerhörten Klängen verschmilzt, wird in einem Höhlenlabyrinth, mehrere Kilometer tief unter dem Jinping-Staudamm, fernab jeder kosmischen Hintergrundstrahlung, von einer Hundertschaft höchstbegabter Bastler eine Bühnenshow kreiert, die der Beantwortung Deichkind der Frage nach der Existenz einer Weltformel näher gekommen ist, als alle halbherzigen Experimente ein paar ideenloser Nobelpreisträger im Genfer CERN-Forschungskomplex zusammen genommen. 30.4., 22 Uhr (Einalass), Kühlhaus, Flensburg Tanz aus dem April feat. Sexto Sol An diesem Donnerstag wird getanzt und zwar nicht in den Mai hinein, sondern im Kühlhaus traditionell aus dem April hinaus. Mit dem multinationalen Achtergespann Sexto Sol trifft Highspeed Latin Ska auf eine gehörige (Punk)Rock-Kelle und dampfenden Reggae. Die Marschrichtung ist klar: Dampf! Die
Aftershow wird von Mestizo Sound bestritten. Mit ihrem Mix aus Ska, Reggae, Sexto Sol Latin Rock, Funk, Cumbia, Balkan und World Beatz bringen sie jede Bude zum Kochen – Tanzen – Moshen – Feiern – raus aus der kalten Jahreszeit! 30.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Tanz in den Mai: Kapelle Herrenweide & Polkageist Die fünf Herren Kapellmeister aus St. Pauli haben uns schon einmal im Speicher begeistert, jetzt sind sie wieder da. Zwischen Einflüssen osteuropäischer Folklore, tanzwütigem Humpa, dem unbeugsamen Kapelle Herrenweide Do-It-Yourself-Geist des Punk, dem tanzbaren Offbeat von Ska-Konzerten und der klugen, unverkopften Empathie eines weisen Songwriters schiebt eine neue Band ihre Knospe durch den harten Asphalt des musikalischen Einheitsbreis. Zur Kapelle gesellt sich Polkageist aus Berlin, deren Musik ebenso von Balkan und Ska inspiriert ist. Ihre energiegeladene Tanzmusik wird bestimmt von mitreißenden Trompeten- und Akkordeonmelodien, wuchtigem Schlagwerk, schnellen Geigenläufen, treibenden Gitarrenrhythmen und einem stampfendem Kontrabass. Motto des Abends: Tanzen & Schwitzen!
Die Welt der Pferde
NORDPFERD
24.-26. April 2015 Die Messe für alle Pferdefreunde
ds ins ...und aben ter! a e h Pferde-T
DAS Pferde-Event in Schleswig-Holstein! Holstenhallen - Neumünster
Die NORDPFERD präsentiert: Faszinierendes Pferde-Theater in 2 Akten
kultur highlights 8.4., 19.30 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Sandra Völker: An Land kannst du nicht schwimmen Die Weltklasse-Schwimmerin und Qlympiasiegerin Sandra Völker liest aus ihrer druckfrischen Autobiografie. Darin beschreibt die 41-jährige Lübeckerin ihr bisheriges Leben und warum es sich lohnt, nie aufzugeben. Ein nachdenkliches Buch über den Spitzensport, über das Siegen und die Niederlagen des normalen
Tickets:
www.nordpferd.de oder 04321 - 91 00
24. & 25. 04. 2015
19:30 Uhr
Holstenhallen - Neumünster
11
Lebens. Aber auch ein Buch über die Kraft und die Zuversicht, auch tiefe Lebenskrisen überwinden zu können. 9.4., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig Saša Stanišic: Vor dem Fest Er gilt als Shootingstar der deutschen Literaturszene. Vor einem Jahr erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Roman Vor dem Fest. Und plötzlich erscheint die deutsche Provinz als Zauberland voller skurriler Geschichten: Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermärkischen Fürstenfelde. Das Dorf schläft. Bis auf einige Schlaflose, die alle etwas zu Ende bringen möchten. Keiner will den Einbruch ins Haus der Heimat beobachtet haben. Das Dorfarchiv steht aber offen. Doch nicht das, was gestohlen wurde, sondern das, was entkommen ist, treibt die Schlaflosen um. Alte Geschichten, Sagen und Märchen ziehen mit den Menschen um die Häuser. 10.4., 20 Uhr, Speicher Husum 23.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Gereon Klug – Low Fidelity Der Titel ist eine Anspielung auf Nick Hornbys High Fidelity. Low Fidelity allerdings ist in Hamburg angesiedelt. Das Buch ist als Sammlung der newsletter konzipiert, mit denen Hans E. Platte versucht, mitten in der nicht enden wollenden Krise der Musikwirtschaft in seinem Laden im Schanzenviertel Schallplatten und CDs zu verkaufen. Seine Briefe gegen den Mainstream berichten, wie wichtig es ist, der Liebe und dem Hass auf Leben, Menschen und Musik eine ordentliche Portion Witz beizugeben. 11.4. , 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Bühne frei für die einzig wahren Poeten. Ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten als Grenze gesetzt. Wer Interesse hat, selbst zu slammen, kann sich unter info@assembleart.com anmelden.
12
12.4., 16 Uhr, Heimat, Schleswig Vince Ebert Der Wissenschaftskabarettist beschäftigt sich in seinem neuen Programm Evolution mit dem Geheimnis des Lebens. Vince Ebert gibt naturwissenschaftlich fundierte Antworten und erklärt, warum die Natur Sex erfunden hat, wieso Darmbakterien cool sind – und Pandabären Idioten. Evolution geht den wirklich großen Fragen auf den Grund. Hat der Urknall wirklich geknallt? Können wir jemals unsterblich werden? Und ist der Musikantenstadl mit der Evolutionstheorie vereinbar? 14.4., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Xifan Yang: Als die Karpfen fliegen lernten Herr Peng besaß schon immer seinen eigenen Kopf, und am liebsten singt er selbstkomponierte Lieder. Als junger Mann wurde er wegen eines unvorsichtigen Tagebucheintrags zur Zwangsarbeit auf einen Berg verbannt. Damals half ihm seine Musik, am Leben zu bleiben. Viele Jahrzehnte später wäre er dann fast in Chinas größter Castingshow gelandet – mit stolzen 80 Jahren. Für Xifan Yang, seine in Deutschland aufgewachsene Enkelin, ist die Geschichte ihres Großvaters eine Zeitreise in Chinas wechselvolle Vergangenheit. Eindrücklich erzählt sie, wie eine normale chinesische Familie über drei Generationen den Zeitenwandel erlebt hat, von Mao über die Öffnung unter Deng Xiaoping bis hinein in die turbulente Gegenwart. 18.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Gernot Hassknecht Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zum Kult-Star der ZDF heuteshow. Nun ist er erstmals live zu sehen. Mit dem brandneuen Bühnenprogramm Das Hassknecht Prinzip – In 12 Schritten zum Choleriker erhalten wir endlich universell einsetzbare Tipps und Geschichten aus dem prallen Leben – von der Politik bis zu den großen und kleinen Themen, die wir alle aus unserem Alltag kennen.
22.4., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Fire of Georgia Mit atemberaubendem Tempo und meisterhaften Choreographien nehmen 30 der besten georgischen Tänzerinnen und Tänzer das Publikum mit auf eine historische Reise zu den Ursprüngen des georgischen Volkes – über 200 atemberaubende, traditionell volkstümliche Kostüme, mystisch, orientalisch westliche Klänge, feurige Tanzszenen, Dolch- und Säbeltanz, faszinierende akrobatische Kunststücke georgischer Folklore und höchste technische Perfektion. 22.4., 20 Uhr, NCC, Husum Jörg Hansen – Allen‘s packt Jörg Hansen hat es drauf, sein Publikum zu fesseln – durch Wort und Mimik mit ganzem Körpereinsatz. Jörg Hansen gibt einen deutschen Cowboy, der noch bei Mutti lebt und sich im Keller ein kleines Rückzugsgebiet, seinen Private-Saloon, eingerichtet hat. Dort grübelt er viel über das Leben nach dem Tod. Eine mit viel Witz und teilweise schwarzem Humor gespickte Inszenierung – und alles auf platt! 24.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Jörg Knör Hurra! Bambi-Preisträger und Deutschlands King of Parodie kommt mit einer brandneuen Live-Show in die Theater. Vip Vip Hurra! wird, so wie die bekannten Promi-Magazine im Fernsehen, immer wieder mit frischem Inhalt bestückt. Jörg Knör bleibt Mix an Talenten treu: Er parodiert, lästert und belustigt. Er singt den Gabalier und den Lindenberg …
23.03.2015 - 05.04.2015 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,65 € 06.04. - 19.04.2015 1000-Körner-Brot 1000 g f. 3,65 € 20.04. - 03.05.2015 Korn an Korn 1000 g f. 3,65 €
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
26.4., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Schritt für Schritt – der Lauf des Lebens Der Mensch braucht Freiheit – Spielraum – um sich zu bewegen, sich auszuprobieren, zu lernen. In der Reihe Kindertheater des Monats zeigt das theater 3 hasen oben dieses Lebensprinzip auf spielerische und poetische Weise. Einfache Schritte und Gänge werden zu Spielen, Tänzen und Miniaturgeschichten, so lebendig und magisch. 27.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Lydia Benecke Die Psychologin, Therapeutin, Referentin und Kolumnistin Lydia Benecke verbindet aktuelle Ergebnisse der psychologischen Forschung mit spannend rekonstruierten Kriminalfällen. Anhand ihrer Arbeit zeigt sie, dass uns alle mitunter nur eine hauchdünne Schicht von brutalen Verbrechern trennt. Sie fragt nach den tiefer liegenden Motiven von Kindermördern, Vergewaltigern, eiskalten Psychopathen und wirft einen erhellenden Blick in die tiefsten Abgründe des Menschlichen.
25.4., 20 Uhr, Kühlhaus. Flensburg Improgramm Wenn der Papst der asthmatischen Rennfahrerin Zitronenkuchen backt, wenn aufmüpfige Kobolde eine Raumstation lahmlegen oder wenn das Schicksal durch Geistesblitze die Richtung ändert, dann ist Frühling in Flensburg, dann seid ihr bei Improgramm.
13
Neues aus der Region Nordpferd 2015
Das Beste kommt zum Schluss! Mit einem Paukenschlag setzt die größte Pferdemesse SchleswigHolsteins als letzte in der Reihe der Pferdeveranstaltungen in den Holstenhallen den spektakulären Schlussakzent. Zum 10. Jubiläum präsentiert sich die Nordpferd in neuer Größe und mit zahlreichen neuen, attraktiven Details. Die Messe glänzt mehr denn je durch ihr umfangreiches Angebot: Verschiedene Anhänger-Repräsentanten sind ebenso vertreten wie der Platz-Max, der live sein Können unter Beweis stellt. Weidezaun-Anbieter, Futter- und EinstreuExperten und Outdoor-Ausrüster präsentieren ihr Angebot und natürlich ist die komplette Vielfalt des Pferdesports vom Sattel bis zur Trense, sowie der medizinische Bereich vertreten. Neu ist, dass Hersteller, Therapeuten und Händler sich mit ihren Besonderheiten und Ideen um einen Preis bewerben können: Erstmals wird ein Nordpferd-Award ausgeschrieben. Innovative Produkte, Methoden oder ausgefallene, nützliche Dinge aus der Welt des Pferdesports werden hier präsentiert und die Sieger durch eine kompetente Fachjury prämiert. Zudem verspricht das neu gebaute Forum ein zusätzlicher, pulsierender Besuchermagnet zu werden. Im Aktionszirkel der Seminare und im Einritt werden eine Vielzahl an Pferden live zu sehen sein. Außerdem wird ein neu installierter Interview-Bereich unter dem Motto Meet & Greet Reitsport-Größen wie Peter Thomsen, Dr. Richard Hinrichs, Top-Reiter und Akteure wie die Brüsewitz-Brüder in Interviews, Gesprächen und AutogrammAktionen präsentieren. An allen drei Tagen steht den Besuchern das Tagesprogramm und der erweiterte Seminarbereich zur Verfügung – all das ist im Eintrittspreis inbegriffen. Wer danach noch Lust hat auf mehr, kann sich Abends im Theater verzaubern lassen. In einer gefühlvollen Erzählung um Vorurteile, das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse und die Macht der Liebe, besticht die Pferde-Theaterinszenierung MAGIC – Die Hexe und ihr Pferd neben Live-Gesang, Lichtund Feuereffekten auch mit atemberaubender Akrobatik und Darstellungen von weltklasse Akteuren wie den BrüsewitzBrüdern und dem Rockstar unter den Artisten Chris Kiliano. 24.-26.4., 10-19 Uhr, Abendshow Fr. u. Sa. 19.30 Uhr, Holstenhallen Neumünster, Tickets unter Tel. 04321/9100 und auf www.nordpferd.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
14
Markt der Kulturen Bunt, exotisch und fair wird es drei Tage lang im Flensburger Schifffahrtsmuseum zugehen. 12 Aussteller bieten vom 10. bis 12. April beim Markt der Kulturen Kunsthandwerk aus fernen Ländern zum Verkauf an (10-18 Uhr). Die liebevoll aus aller Welt zusammengetragenen Waren sind von den Händlern selbst in den betreffenden Ländern eingekauft worden und zeigen damit Wege des Handels auf, die der Völkerverbindung dienen. Antikes und Neues, Traditionelles und Modernes finden sich in dieser einzigartigen Auswahl und Vielfalt. Ob Batikstoffe aus Südafrika, Gebrauchskeramik aus Marokko, Recyclingperlen aus Ghana, handgewebte Seidenstoffe aus Usbekistan, Silbermetalllampen aus Ägypten, modernes indisches Design aus Jute und Papier * die Produktionskette ist immer nachvollziehbar. Alle Waren kommen aus kleinen Betrieben, in denen die Mitarbeiter ihr Auskommen finden. Der Verein Uplift - Aufwind e.V. stellt sein Hilfsprojekt für Waisenkinder aus Kirgistan vor und zeigt auf, wie der grüne Drachen den Teufelskreis durchbricht. Das Museumscafé bietet kulinarische Genüsse aus Nah und Fern und ein musikalisches Bühnenprogramm u. a. mit Fuego del Norte rundet am Samstag und Sonntag das Wochenende ab. Die Besucher können sich mit allen Sinnen von der Vielfalt der Kulturen verzaubern lassen! (Eintritt: 3,- Euro, Kinder unter 18 Jahren frei)
Veganes Kochevent mit Björn Moschinski Vegan liegt im Trend. Die rein pflanzliche Ernährung wird immer beliebter. Vieles spricht für sie: Ethische, ökologische und gesundheitliche Gründe, nicht zuletzt aber auch der Geschmack! Vegan is(s)t lecker. Davon können sich Interessierte am Samstag, den 25. April um 15 Uhr im Flensburger Schifffahrtsmuseum bei einem Kochevent mit Björn Moschinski überzeugen. Auf Einladung der Flensburger Ernährungsberaterin Ulrike Bjerno (meergrün) zeigt der sympathische Kochbuchautor, Vegan-Koch und Inhaber des Berliner Restaurants Mio Matto, welch ein unkompliziertes Vergnügen die vegane Küche ist. Nach dem Motto "Alles geht auch anders" zaubert er verschiedene vegane Köstlichkeiten - selbstverständlich mit vielen Probiermöglichkeiten fürs Publikum. In einem Vortrag erzählt er außerdem Interessantes rund um die vegane Ernährung. Im Anschluss sorgt ein reichhaltiges veganes Buffet für ausgiebigen kulinarischen Genuss. Am Büchertisch von Bücher Rüffer kann man nicht nur Moschinskis Koch- und Backbücher erwerben, sondern auch in weiteren Titeln rund um die vegane Ernährung und Tierethik stöbern. Aufgrund der Veranstaltung schließt das Museum an diesem Nachmittag
bereits um 14.00 Uhr. Karten: 39 Euro (inkl. Buffet, ohne Getränke) – VVK im Flensburger Schifffahrtsmuseum Tel.: 0461/85 29 70 oder E-Mail: schifffahrtsmuseum@flensburg.de
FrauenKulturen
Kommt mit, wir haben Wanderlust...! Wie leben wir Frauen in den unterschiedlichsten Ländern dieser Welt? Wie leben wir Frauen hier in Husum und Nordfriesland? Welche Bedeutung haben traditionelle Kleidung und Musik? Wir wollen ins Gespräch kommen und tanzen. Frauen, die Lust haben, können Musik aus ihrem Land oder einen kleinen Beitrag fürs Kuchenbüffet mitbringen. FrauenKulturen ist ein Treffpunkt für neugierige Frauen mit Freude an der Begegnung mit anderen Frauen. FrauenKulturen ist eine Gemeinschaftsinitiative von Frauen aus verschiedenen Ländern. Eine Veranstaltung für Frauen – Eintritt frei! Do 23.04. 16.00 – 18.00 Uhr; Speicher, Husum
Renate Löbbecke - different distances
Das künstlerische Schaffen ist ebenso wie die Wahrnehmung der Außenwelt mit permanenten Distanzierungen verbunden. Aus der Überfülle der Sinneseindrücke transformiert das Gehirn die Informationen, die es gebrauchen kann. Zu diesen geistigen Strategien gehören unter anderem Vereinfachung, Fragmentierung, neue Verknüpfungen, Projektionen, die
Schaffung vertrauter Ordnungen. Renate Löbbecke aus Wuppertal sieht in ihrer künstlerischen Arbeit die Möglichkeit, den typisch menschlichen Wahrnehmungsstrategien nachzuspüren und sie durch erneute Visualisierung zu thematisieren. So verweigert sich die Künstlerin einer festgelegten individuellen Sehweise, einem Stil, sondern entwickelt immer wieder andere künstlerische Ausdrucksformen gewissermaßen als „Versuchsanordnungen“, die auf ganz unterschiedliche Weise auf sinnlich Wahrgenommenes reagieren. Im Mittelpunkt steht bei vielen ihrer Arbeiten der menschliche Körper. Er ist die uns unmittelbar gegenwärtige Natur, zu der wir aber kulturell bedingt und in der subjektiven Wahrnehmung ein eher distanzierendes Verhältnis haben. Renate Löbbeckes Malereien, Objekte, Fotografien und Installationen irritieren und lassen den Betrachter über das eigene Körperempfinden nachdenken. Ausstellungseröffnung: Kust & Co., Freitag, 24. April, 19.30 Uhr mit einer Einführung durch die Künstlerin Ausstellungsdauer: 24. April – 23. Mai 2015 Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 17 – 19 Uhr, Samstag 11 – 13 Uhr
WERD´DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang Schule-Arbeitsleben in Flensburg findest. Schau mal rein und finde DEINEN Weg! erspektiven.de www.flensburger-p
15
30 Jahre Spielmobil- Was für ein Zirkus
Das, was im Jahr 1985 als Projekt begann, ist längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der städtischen offenen Kinderund Jugendarbeit in Flensburg geworden, das Spielmobil. Mit glänzenden Augen und einem erwartungsfrohen Lächeln freuen sich Kinder und Eltern, wenn der buntbemalte Bauwagen vom TBZ auf „ihren“ Spielplatz gezogen wird. Denn das bedeutet: Hier wird gespielt, gebastelt und vor allem viel gelacht. Mit viel Herzblut und Erfahrung, aber auch mit dem Mut, neue Spielformen auszuprobieren, organisiert das dreiköpfige Spielmobilteam in der Zeit von April bis September die Spielaktionen auf den Kinderspielplätzen in den Flensburger Stadtteilen. Im Herbst und Winter besucht das Spielmobilteam viele Schulen und Jugendeinrichtungen, um Projektideen vorzustellen und durchzuführen, die nicht nur die Kinder, sondern auch viele Lehrer und Pädagogen begeistern. Der 30. Geburtstag ist sicherlich ein Datum, an dem die Verantwortlichen, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit Stolz auf die bisherige Arbeit zurückblicken können. Es ist aber zugleich auch ein Startpunkt. In Zeiten knapper werdender finanzieller Mittel der Kommunen, sind gerade die spielpädagogischen Bereiche gefordert, die mit „einfachen“ Mitteln erfolgreich arbeiten. Am 24. April von 15- 18 Uhr wird gemeinsam mit befreundeten Spielmobilen aus dem Norden und vielen Einrichtungen der offen Kinder- und Jugendarbeit auf dem Südermarkt gefeiert. Das Team vom Spielmobil freut sich über alle großen und kleinen Besucher und Mitspieler.
Peter Pan Kinder-Musical erobert AZF-Werkstatt in Flensburg
Seien Sie dabei, wenn sich die AZF Werkstatt in ein MusicalTheater verwandelt. Die Musical-Aufführung des Klassikers „Peter Pan“ ist ein Ereignis für die ganze Familie. Im Rahmen des VolkswagenFestes wird rund um das Musical ein buntes Programm geboten. Während sich die Kinder bei Hüpfburg, Kinderkarussell und Kinderschminken amüsieren können, haben Eltern beispielsweise die Möglichkeit, Infostände zur Kindersicherheit im Auto oder Beratungen zu günstigen GebrauchtwagenFinanzierungen in Anspruch zu nehmen. Highlights sind allerdings die
16
beiden Musical-Aufführungen der Immerland-Theatermacher, die um 11:00 und um 14:00 beginnen und inklusive Pause jeweils ca. 2 Stunden dauern. Die Pressestimmen preisen das Musical in höchsten Tönen. Es sei ein Erlebnis für alle Kinder und Kindgebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben. Mit großem Ideenreichtum, magischen Kniffen und vor einem sich ständig wechselnden Bühnenbild entfalten die Darsteller große Spielfreude und stellen mehr als 20 Figuren dar. Über eine besondere Überraschung dürfen sich Kinder freuen, die sich als Figuren des Peter-Pan-Musicals verkleiden. So wird schon vor dem Beginn sicher sein, dass der Besuch des Musicals zu weit aufgerissenen Kinderaugen führen wird. Der Vorverkauf der Karten findet im Autozentrum Nord in der Liebigstr. 10 in Flensburg statt. Die familienfreundlichen Eintrittspreise staffeln sich wie folgt: 15 € pro Person oder 40 € für Familienkarten (max. 2 Erwachsene mit 2 Kindern). Jedes weitere Kind zahlt 10 €.
Bei der Arbeit – auf dem Holländerhof
Eine Fotoreportage von Mitarbeitern des Holländerhofes 2014 im Foyer Flensburger des Rathauses Über einen Zeitraum von vier Wochen haben neun Menschen mit Handicap auf dem Holländerhof unter Anleitung von Dieter Lührssen fotografiert. Ziel war die Erstellung von 34 vergrößerten Fotos, die zusammengefasst in einer Ausstellung, die Arbeitswelt des Holländerhofes zeigen. Fast alle Teilnehmer besaßen eine eigene Digital-Kamera unterschiedlichsten technischen Niveaus – und eine basale Lust am Fotografieren. Am Beispiel der spontan gemachten Fotos wurden die Motive an den verschiedenen Arbeitsplätzen wie Pferdehof, Metallwerkstatt, Elektromontage erarbeitet. Aufbau einer Bildspannung über Frosch- und Vogelperspektive, Farbkontraste, bewusste Unschärfe, Hell-Dunkel-Kontrast, Bewegungsunschärfe waren die diskutierten Themen auf dem Weg zum „guten Foto“. In ca. 30 Stunden gemeinsamer Arbeit entstand ein Portfolio von über 2000 Bildern. Bei der Auswahl der Bilder für die Vergrößerungen sollte jeder Kursteilnehmer, jeder Arbeitsplatz vertreten sein – und der Mensch als Motiv im Vordergrund stehen. Gezeigt werden im Foyer des Flensburger Rathauses eine Auswahl von 34 großformatigen Bildern. Eröffnung, Donnerstag, 23. April, 18:00 Uhr. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zusehen.
termine im April 1.4.
Mittwoch MUSIK 19.00 Fuego y Pasion; Restaurant epinard (Borgwedel b. SL) 21.00 Sneak Concet m. ???; Schaubude (KI) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Een kommodigen Avend; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Timbuktu; Das Haus (ECK) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Energierlebnispark Powerpark – Eröffnung; Bremsbergallee 35 (Glücksburg) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Infoveranstaltung zur Vorbereitung des Ostermarasches; Speicher (HUS) 20.00 Heinz Strunk – Das Strunk Prinzip, Lesung; Fabrik (HH) 23.00 Hafenklub Ferien-Spezial; MAX (FL)
2.4.
Donnerstag
FILM 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 … und wie siehst Du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 18.00 Gorch Fock und der 1. Weltkrieg – Mythos und Wirklichkeit, Vortrag, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Arne Becher – String Tango; Kaffeehaus (FL)
3.4.
Freitag MUSIK 16.00 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 20.00 Oi Pollo + Battery Humans; KulturNetz, Pionierstr. 35 (SL) 20.00 TNT; Mojo Club (HH) 21.00 Sisters of Kyuss + Motörizer; Logo (HH) THEATER 19.00 Draußen vor der Tür; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)
MUSIK 19.00 Eskimo Callboy; Docks (HH) 20.00 Hauskonzert; Jugendhof Scheersberg (Quern) 20.00 Zugezogen Maskulin; Trauma (KI) 20.00 Natalie Mateo im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XXXI; Markthalle (HH) 21.00 Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen; Kühlhaus (FL) 21.00 Featuring Yoursel +The Dimensions; Schaubude (KI) 21.30 Epitaph; Volksbad (FL)
SONSTIGES 22.30 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 00.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL)
THEATER 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 20.00 Judas. v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)
MUSIK 20.00 David Blair im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Local Heroes; Pumpe (KI)
4.4.
Samstag
20.00 Coyotes, Brothers of Infinity u.a.; Logo (HH) 20.30 Sangit; Stadttheater (Heide) 21.00 Vladimir Harkonnen + Black Sachbak + Killbite; Schaubude (KI) 21.00 New Support; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (RD) FILM 14.00 Flensburg Beats; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Kieler Ostermarsch; Asmus-BremerPlatz (KI) 18.00 Osterfeuer; Gästehaus Bartsch (Holnis) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Hossa – oder als Robert Lemke nicht kam, Komödiendinner; Ostsee resort (Damp) 21.00 Häschen sucht Hase – Osterparty; Carls Showpalast (ECK) 22.30 Stereotyp Niels – Shuts up and plays the hits; Kaffeehaus (FL) 22.00 DJ Sir Prise; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
5.4.
Sonntag MUSIK 17.00 Wagners Salonquartett; Schloss Ludwigsburg (b. Waabs) 19.00 Hafenklangkonzert m. Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 20.00 Fréderic Chopin und George Sand auf Mallorce; Schloss (KI) 21.00 Reggaeville Easter Special; Fabrik (HH) THEATER 19.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL) FILM 14.00 Flensburg Beats; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL)
17
20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Puppentheater Werkstatt – Bau einer Hasenfigur aus Schaumstoff; Deutsches Haus (FL) 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Kunsthandwerkermarkt u.v.m.; Ostsee resort (Damp) 10.00 Holsteiner Frühlingsmarkt; Himbeerhof Gut Steinwehr (Bovenau) 13.00 31. MOGO – Aufbruch ins Leben; Marktplatz (HUS) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 18.00 Salsa –Crash-Kurs & Tanzen; Speicher (HUS) 22.00 Osterparty; Deutsches Haus (FL)
6.4.
Montag MUSIK 11.15 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 19.00 53. Deutsch-Skandinavische Musikwoche – Schlusskonzert; Sporthalle Scheersberg (Quern) 19.00 Harri’s Blues; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 The Piano Man;Die Runde Ecke (Damp) 20.00 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 Giselle; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Oster-Brunch; Ostsee resort (Damp)
18
22.30 Bert – Soul, Beat Punk und Disco; Kaffeehaus (FL)
7.4.
Dienstag MUSIK 20.00 Sangit; Deutsches Haus (FL) 20.00 Against Me supp. Roger Harvey + Caves; Pumpe (KI) 21.00 Black Emperor + Carla Bozulich; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 1 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
8.4.
Mittwoch MUSIK 19.00 Bal Roma; Fabrik (HH) 20.00 The Piano Man; Spieker (ECK) 20.00 Tim Vantol + supp.; Pumpe (KI) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Patric Heizmann – Ich bin dann mal schlank; Laeiszhalle (HH) FILM 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Sandra Völker – An Land kannst du nicht schwimmen, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19 (FL) 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)
9.4.
Donnerstag MUSIK 19.00 Six Feet Under, Marduk u..a; Markthalle (HH) 20.00 Art Ensemble Syd feat. Chris Stover: Kühlhaus (FL) 20.00 Tito & Tarantula; Pumpe (KI) 20.00 Revolverheld – MTV Unplugged in 3 Akten; Friedrich-Ebert-Halle (HH) 20.30 Sangit; Kaiserkeller (HH) 21.00 Blood Zucking Zombies From Outer Space; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; Das Haus (ECK) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Eingestimmt – Coi fan tutte; Stadttheater (FL) 18.00 Verglühte Träume, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Sasa Stanisec – Vor dem Fest, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Singen aus Freude am Singne; LuaLe (FL) 20.00 Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 23.00 I Love Hip Hop; MAX (FL)
10.4. Freitag
MUSIK 19.30 Dolman; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Sangit; TSBW Freizeithaus (HUS) 20.00 Revolverheld – MTV Unplugged in 3 Akten; Friedrich-Ebert-Halle (HH) 20.00 July Talk; Molotow (HH) 20.00 Chinese Man; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Scott Matthew; Mojo Club (HH) 21.00 BudZillus; Pumpe (KI) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Dashboard Angels; Lütt Matten (Garding) 21.00 Nneka; Fabrik (HH) 21.00 Sixfold Rejects, Wishbone + Isonic; Logo (HH)
MI 29.04. FLENS ARENA FLENSBURG
TICKETS: 0461 – 588 120 · www.mittendrin-gmbh.de
THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
21.00 My Irish Bastardd supp. Damnian; Logo (HH) 22.00 Joseh; Tableau (FL)
FILM 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; Das Haus (ECK)
THEATER 20.00 NDB Flensburg – Een kommodigen Avend; Stadttheater (FL)
SONSTIGES 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.00 Gereon Klug –Low Fidelity. Hans E. Plattes Briefe gegen Mainstream, Lesung; Speicher (HUS) 22.30 UK Club Night; Kaffeehaus (FL) 23.00 Woke Up In Paris – DJ Mount / DJ Jay-T; Foyer; Festsaal Förde-Foyer Schloss (KI)
11.4.
Samstag MUSIK 18.30 Pohlmann; MAX Nachttheater (KI) 19.00 4. NDR Konzert; Schloss (KI) 19.30 Husum Habour m. Projektor, Scott Matthew & Band u..a; Speicher (HUS) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Alex Conti & Paul Botter; Bullentempel (RD) 20.00 Prita im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Gentleman; Sporthalle (HH) 20.00 Negura Bunget, Northern Plague + Grimegod; Markthalle (HH) 20.30 Jutta Weinhold Band; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Sangit; Räucherei (KI) 21.00 Cats TVRoxy Concerts (FL) 21.00 Talco + supp.; Pumpe (KI) 21.00 Gitarrenhalsüberkopf; Lütt Matten (Garding)
FILM 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; Das Haus (ECK) 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Darum lieb ich alles, was grün ist; Museumsberg (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Nordisch by Nature Party; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 Sonic Athomic – Timetunnel reloaded 1960; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bety & the Beats; MAX (FL)
12.4.
Sonntag MUSIK 11.15 4. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 11.30 Husum Habour m. Matthew Caws; Speicher (HUS) 19.00 Hamburg meets Klassik – Aleksandra
MI 29.04. - FLEnS ArEnA FL
DEICHKInD NIVEAU WESHALB WARUM?!
DO 02.04. - OrAngE CLuB KIEL
ZugEZOgEn MASKuLIn SA 11.04. - MAX KIEL
POHLMAnn DO 16.04. - OrAngE CLuB KIEL
MALKy
SA 18.04. - OrAngE CLuB KIEL
FEuErSCHWAnZ
SO 26.04. - MAX KIEL
DOrO
SA 02.05. - MAX KIEL
MEtAL ALLStArS
SA 16.05. - MAX KIEL
DrunKEn MAStErS & ESKEI83 SA 23.05. - MAX KIEL
SELIg
SA 23.05. - MAX FLEnSBurg
WEStBAM
DO 22.10. - DEutSCHES HAuS FL
EurE MüttEr
DO 17.12. - MAX KIEL
WLADIMIr KAMInEr Fr 19.02.2016 - MAX KIEL
rEné MArIK TIckETS UNTER
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
19
Wolska + Antonina Rubtsova; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Les Brünettes; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Sharon Robinson; Kulturkirche (HHAltona) 20.30 Talco; Speicher (HUS) 21.00 Broken Hope, Internal Bleeding, The Walking Dead Orchestra + Bleeding Utopia; Roxy Concerts (FL) THEATER 16.00 Vince Ebert – Evolution; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 19.00 Frau Warrens Beruf, Premiere; Slesvighus (SL) FILM 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Trödelmarkt; Norla-Messegelände (RD) 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL)
13.4. Montag
MUSIK 20.00 Folk-Bühne im Stattcafé; KulturForum (KI) FILM 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Team Filz & Chaos – Metal, Punk, Core & Trash; Kaffeehaus (FL)
14.4.
Dienstag FILM 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL)
20
20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL) MUSIK 20.00 Faun; Deutsches Haus (FL) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Xifan Yang – Als die Karpen fliegen lernten. China am Beispiel meiner Familie, Lesung; Stadtbibliothek (FL)
15.4.
Mittwoch MUSIK 19.30 WWE live; O2 World (HH) The Australian Pink Floyd; O2 World (HH) 20.00 Steve Skaith im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Calexier; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Edgar Wasser; Uebel & Gefährlich (HH) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Pony des Zorn + Kollektiv; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Alfons – Wiedersehen macht Freude; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)
16.4.
Donnerstag MUSIK 20.00 Triosence; KulturForum (KI) 20.00 Edgar Wasser; MAX Nachttheater (KI)
20.00 Emil Bulls supp. Tenside + Annisokay; Pumpe (KI) 20.00 Malky; Trauma (KI) 20.00 Oonagh; CCH (HH) 20.00 Karin Park; Prinzenbar (HH) THEATER 19.30 Der goldene Drache; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Verbrannt Erde – Verglühte Träume. Künstler und Dichter im 1. Weltkrieg, Führung; Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 21.00 Revolver Club; Kühlhaus (FL) 23.00 Uni Starter Party; MAX (FL)
17.4. Freitag
MUSIK 19.30 4. Kammerkonzert: Slesvighus (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Duo Cosac Mandinga; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Phrasenmäher supp. Byebye; Pumpe (KI) 20.00 Bergfilm; Prinzenbar (HH) 21.00 Constant Rise, The Dockyard & Declare Your Funeral; Volksbad (FL) 21.00 Wilwarin Warm Up m. Idea + Moerder; Schaubude (KI) 21.00 Dota & And ; Fabrik (HH) 21.00 Pussy Sister supp. Sloppy Joe’s; Logo (HH) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Een kommodigen Avend; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.30 Bauwagen Records DJ Posse - House; Kaffeehaus (FL)
MI 29.04. FLENS ARENA FLENSBURG
TICKETS: 0461 – 588 120 · www.mittendrin-gmbh.de
18.4.
Samstag MUSIK 18.00 Moskauer Bajanvirtuosen; Dänische Heilig-Geist-Krche, Holm 41 (FL) 19.00 Magic 25; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Feuerschwanz; Trauma (KI) 20.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location (HUS) 20.00 Kultur Rausch – Nacht der Clubs; div. Location (KI) 20.00 Kultur Rausch m. JazzSlam & Jamaffen, Eröffnung; KulturForum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Uwe Kaa; Schaubude (KI) 20.00 Someonesad; Markthalle (HH) 20.00 The Staves; Mojo Club (HH) 20.00 Darkhaus; Logo (HH) 20.30 The Shee; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Stan Webb’s Chicken Shack spec. guest Billy Walton Band; Räucherei (KI) 21.00 Nine Below Zero; Roxy Concerts (FL) 21.00 Honky Tonk – Quagga & Diazpora; Speicher (HUS) 21.00 Kultur-Rausch – Daniel Malheur; Prinz Willy (KI) 21.00 Rae Morris; Indra (HH) 22.00 CCTV Allstars; Tableau (FL) 23.00 Kultur-Rausch – Earporn; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Cosi fan Tutte, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Der goldene Drache; Slesvighus (SL) 20.00 Magie der Travestie; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gernot Hassknecht – Das HassknechtPrinzip; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Kid Simius – Live Set; MAX (FL)
19.4.
Sonntag MUSIK 17.00 Wupper-Trio; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Osterkonzert mit Auf Flügeln des Gesanges; Kirche (Ulsnis) 19.00 Kultur Rausch – Ansgar Hüttenmüller & Band; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Gottfried Böttger meets Marc Breitfelder & Daffy Deblitz; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Get Well Soon; Gruenspan (HH) 20.00 Itchy Poopzkid; Knust (HH) 20.00 Tom Thaler & Basil; Molotow Bar (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Viel Lärm um Nichts; Stadttheater (FL) 20.00 Ehnert vs. Ehnert – Zweikampfhasen; Metro-Kino (KI) FILM 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL)
21
SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 10.00 Hundetag; Arche (Warder) 10.00 Hobby – Mineralien- und Fossilienbörse; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 11.00 Sonntags-Atelier – Traumdruck; Museumsberg (FL) 11.00 Schmuck!Hut!Taschen-Messe; Hühnerposten (HH) 11.30 Verglühte Träume, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Lebensfreude Messe; CCH (HH) 20.00 Tamme Hanken – Der XXL-Ostfriese on Tour; Deutsches Haus (FL)
20.4. Montag
MUSIK 20.00 Kultur Rausch – Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.00 Pentatones; Docks (HH) 20.00 LOT; Prinzenbar (HH) 21.00 Alkinoos Ionnadis; Fabrik (HH) FILM 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)
21.4.
Dienstag MUSIK 18.30 Progression Tour 2015 m. Suicide Silence u.a.; Markthalle (HH) 20.00 A Tribut4e to Abba &b Boney M; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 6. Streiber Konzert – Alexandre Thauraud, Klavier; Schloss (KI) 20.00 Fantastische Musik – Johanna Borchert; KulturForum (KI) 20.00 Melissa Eltheridge; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Purity Ring; Gruenspan (HH) 21.00 Kultur Rausch – Spaceman Spiff; Schaubude (KI) 21.00 Smokie; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL)
22
20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 FiL – Pullern im Stehn, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
22.4.
Mittwoch MUSIK 19.00 Die Seer; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Fire of Georgia; Deutsches Haus (FL) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder feat. Tim Engel u. David Sinclair & Keith Bennett; KulturForum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Ryan Tennis; Prinz Willy (KI) 20.00 Silje Nersgaard; Laeiszhalle (HH) 20.00 Moon Pur; Molotow (HH) 20.30 Kultur Rausch – The Coffee & Seafood Generation; Luna (KI) 21.00 Hurricane Dean + Loifior; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Cosi fan t utte; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Jörg Hansen – Alles gepackt?; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Frau Warrens Beruf; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Paul Breitner - House; Kaffeehaus (FL)
23.4.
Donnerstag MUSIK 19.30 4. Junge Meister-Konzert; Schloss v. (HUS) 20.00 Pligten Kalder; Volksbad (FL) 20.00 Stefan Hufschmidt – Soundtrack meines Lebens; Ehemalige Synagoge (Friedrichstadt)
20.00 Die Puhdys; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Frei.Wild; O2 World (HH) 20.30 Fantastische Musik – Johanna Borchert; Orpheus Theater (FL) 21.00 Saga; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kultur Rausch - P.O. Box + Shirley D. Pressed; Schaubude (KI) 21.00 Marcus Miller; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Teatret Svalegangen – Inga og Lutz; Sleswighus (SL) 20.00 Enigma,. v. Eric-Emmanuel Schmid, Premiere; polnisches theater (KI) 20.00 Markus Krebs – Hocker-Rocker; Markthalle (HH) FILM 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.00 FrauenKulturen; Speicher (HUS) 18.00 Käte Lassen – eine Flensburger Künstlerin, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Gereon Klug – Low Fidelity, Lesung m. Musik; Kühlhaus (FL) 20.00 Norbert Staak – Märchen- u. Sagenbücher, Lesung; Stadtbücherei (SL) 20.30 Kultur Rausch – Marec Halupczok – Louis De Funés, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Trommelsessionb; Speicher (HUS) 23.00 Mädelsabend; MAX (FL)
24.4. Freitag
MUSIK 19.30 Dragseth Band; Amsinck-Haus (SönkeNissen-Koog) 19.30 Blues’Blend; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Highfive – Jazzpop; Deutsches Haus 20.00 Guitar Heroes Festival – Billy Walton & Marc Reece & Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Ansgar Hüttenmüller und Band; LandArt (Torsballig) 20.00 Total Chaos; KulturNetz, Pionierstr. 35 (SL) 20.00 Kultur Rausch – Emelie & Freunde feat. Tim Haas, Fresh Orpheus; KulturForum (KI)
THEATER 18.00 Der Revisor; Theaterschule (FL) 19.30 Viel Lärm um Nichts Stadttheater (FL) 19.30 Bag hegnet; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Frau Warrens Beruf; Slesvighus (SL) 20.00 Jörg Knör – VIP, VIP, Hurra!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Barber & Piehl – Ich schmiß mich weg; Haby Krog (Haby) 20.00 Enigma,. v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) FILM 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammicht; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 19.30 Renate Lübbecke – different distances, Ausstellungseröffnung; Kunst & Co, Klostergang 8a (FL) 22.30 DJ Bert – Top of the Pops Kaffeehaus
25.4. Samstag
MUSIK 19.00 2. Husumer Jazzfest; Schloss v. (HUS) 19.00 Blues Duo Ignatz Netzer & Thomas Scheytt; VHS Bürgerzentrum (RD) 19.30 Ray Cooper; Räucherei (KI) 20.00 Malte Vief; Olen Möhl (FL-Harrislee) 20.00 Guitar Heroes Festival – Dan Patiansky Band + Virgil & The Acceierators; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Achim Reichel; Schloss (KI) 20.00 Almost Irish; Hans Helgesen-Skolen, Schleswiger Str. 23 (Friedrichstadt)
20.00 Ulla Meinecke; Gasthaus Langenrade (Ascheberg) 20.00 Hendrika Entzian feat. Sandra Hempel; KulturForum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Nörd supp. Taiga; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Pool; Prinzenbar (HH) 20.30 Dr. Robert – Beatlesmanie; Orpheus Theater (FL) 21.00 Schafe & Wölfe; Volksbad (FL) 21.00 Kavalierstart & Oiitercreme & Die Bullen; Speicher (HUS) 21.00 Blue Silver; Lütt Matten (Garding) 21.00 Jessy Martens & Band; Fabrik (HH) 21.00 Nervling; Markthalle (HH) THEATER 18.00 Der Revisor; Theaterschule (FL) 19.30 Bag hegnet; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Jörg Hansen – Alles gepackt!?; Stadthalle (NIebüll) 20.00 Baumann & Clausen – Alfred allein zu Haus; Nordsee Congress Centrum (HUS) FILM 14.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 - 16.00 Das Volkswagen Fest, Kindermusical "Peter Pan", Autozentrum Nord, Liebigstraße 8-10 (FL) 15.00 Kochevent m. Björn Moschinski; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Ehrlich Brothers – Magie- Träume erleben; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 22.30 Strictly Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 Whoop! Whoop! – Party auf 2 Floors; Deutsches Haus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
26.4. Sonntag
MUSIK 11.00 Konzert der Musikschulen; Kleine Bühne (FL)
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
20.00 Kultur Rausch – Hans Dylan Band; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Satyricon supp. Vredehammer; Markthalle (HH) 20.30 Dr. Robert – Beatlesmanie; Orpheus Theater (FL) 20.30 Torpus & The Art Directors Speicher (HUS) 21.00 Owls By Nature; Volksbad (FL) 21.00 Echorev; Kühlhaus (FL) 21.00 Kultur Rausch – Flowin Immo supp. Junjo M.; Schaubude (KI)
April 2015
Mi 01.04.
Informationsveranstaltung zur Vorbereitung des Ostermarsches
So 05.04. & 19.04. Salsa - Crash-Kurs & Tanzen Di 07.04. Offene Bühne Do 09.04. DJ Reik After Work Club Fr 10.04. Lesung Gereon Klug: Low Fidelity. Hans E. Plattes Briefe gegen den Mainstream
Sa 11.04. Husum Harbour mit Projektor /
Florian Ostertag / Talking to Turtles / Scott Matthew & Band
So 12.04. Husum Harbour mit Matthew Caws So 12.04. Ska Talco Do 16.04. Vegane Volxküche Fr 17.04. Poetry Slam Sa 18.04. Honky Tonk Quagga & Diazpora Di 21.04. After-Work-Singen Di 21.04. & 28.04. Tango Argentino Do 23.04. FrauenKulturen Do 23.04. Trommelsession Fr 24.04. support: Helgen Torpus & The Art Directors Sa 25.04. Punk Kavalierstart & Oi!tercreme & Die Bullen Do 30.04. Tanz in den Mai Kapelle Herrenweide & Polkageist 23
11.15 Sinfoniekonzert; Stadttheater (FL) 16.00 Flensburger Bach-Chor; St. Marien (FL) 16.00 Oratorium Messiah; St. Jürgen-Kirche (FL) 20.00 Kultur Rausch - Doro; MAX Nachttheater (KI) THEATER 15.00+20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 NDB Flensburg – Een kommodigen Avend; Stadttheater (FL) 19.00 Kellerkabarett – Schnack ward hoch un platt un över anner; Kreisbahnhofshotel (Sörup) 19.00 Außer Kontrolle; Stadthalle (Niebüll) 19.30 Bag hegnet; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Fips Asmussen – 3 Stunden Humor Power Non-Stop; Metro-Kino (KI) FILM 14.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Käpt’n Blaubär – Das Kindermuscial; Sparkassen Arena (KI) 15.00 Bettina Göschl u. Matthias Meyer Göllner – Es lebt der Eisbär in Sibirien; KulturForum (KI) 16.00 Theater 3-hasen-oben – Schritt für Schritt – Der Lauf des Lebens; Kühlhaus (FL) 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallenflohmarkt; Messe (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Gemalte Märchen ; Museumsberg (FL) 11.30 Emil Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 GDT Naturfotograf des Jahres 2014, Führung; Stadtmuseum (SL) 18.00 Susanne Söder-Beyer u. Natalie Ingwersen - Himmel und Hölle – Märchen und Geschichten. LuaLe (FL)
27.4. Montag
MUSIK 19.30 3. Montags-Soirée – Liederzyklen und Opernarien; Kleine Bühne (FL)
24
20.00 Jens Jefsen Trio feat. Allan Mortensen; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) THEATER 19.30 Mythos Marilyn; Slesvighus (SL) 20.00 Nervling – What in the world; MetroKino (KI) 20.00 Lydia Benecke – Sadisten – die Psychologie des Bösen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) FILM 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Die Kunst als Brücke zur Zukunft, Vortrag;. LuaLe (FL) 20.00 Literarische Lounge im Stattcafé; KulturForum (KI) 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)
28.4. Dienstag
THEATER 19.00 Steile Welle – eine Stück zwischen Fallsucht und Sehnsucht, Theaterstück über Epilepsie; KulturForum (KI) 19.30 Viel Lärm um Nichts Stadttheater (FL) FILM 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Tamme Hanken – Der XXL – Ostfriese; Markthalle (HH) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)
29.4.
Mittwoch MUSIK 20.00 Deichkind; Flens Arena (FL) 20.00 The Australian Pink Floyd; O2 World (HH) 20.00 Balthazar; Gruenspan (HH) 20.00 Russian Circles & Helms Alee; Logo (HH) 21.00 Fuck Art Lets Dance + Kids’n Cats; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Jörg Hansen – Allens packt!?; NDB Studio (FL)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
FILM 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Dora Heldt – Wind aus West mit starken Böen, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Eva Ehley – Mädchen töten, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Frank Schulz – Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen, Lesung; KulturForum (KI) 22.30 Daniel v. Zitzewitz – Aust gutem House; Kaffeehaus (FL)
22.30 Bauwagen Records DJ Posse – Hip Hop, House ; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Tanz in den Mai; MAX (FL)
Opfer des Ersten Weltkriegs; Museumsberg, Flensburg bis 10.05.2015: René Schoemakers - The Missing Kink, Museumsberg, Flensburg
Ausstellungen bis 05.04.2015: Wasser und Himmel im Auge - Hans Holtorf und seine Schüler Hedda Theen-Pontoppidan und Heinrich Kutzer; Kunsthaus Hänisch, Kappeln bis 19.05.2015: Verglühte Träume - Werke junger Künstler,
bis 25.05.2015: Europäischer Naturfotograf 2014; Stedtmuseum, Schleswig 24.04. - 23.05.2015: Distances; Kunst & Co., Flensburg
30.4.
Donnerstag MUSIK 19.00 The Playlords; Schloss Gottorf (SL) 19.30 Bigband der Musikhochschule Lübeck; Nordkolleg (RD) 20.30 Tanz in den Mai m. Kapelle Herrenweid & Polkageist; Speicher (HUS) 21.00 Conan + Murder Of Reality; Schaubude (KI) 21.00 Nachtblut; Logo (HH) 22.00 Sexto Sol; Kühlhaus (FL) THEATER 19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Whiplash; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück an meiner Seite; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Die Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Tanz in den Mai – The Soul you need; Halle400 (KI) 19.00 Blow Up, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Vorurteil und Diskreminierung, Vortrag; Rathau (Kropp) 19.30 Theaterfreunde Rendsburg … vorgestellt; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Fiesta De Primavera; Räucherei (KI) 22.00 Flensburg tanzt … in den Mai; Deutsches Haus (FL) 22.00 Tanz aus dem April; Kühlhaus (FL)
Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.
Bestellen Sie bequem und individuell unter
www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700
25
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 04 APRIL 2015 JAHRGANG 31
KINO DVD TIPPS Fast & Furious 7
Nach den Ereignissen in "Fast & Furious 6" sinnt Deckard Shaw (Jason Statham) auf Rache für seinen Bruder Owen (Luke Evans). Er will alle aus der Crew von Dom (Vin Diesel) tot sehen: Brian (Paul Walker), Mia (Jordana Brewster), Letty (Michelle Rodriguez),Tej (Ludacris) und Roman (Tyrese Gibson). Die Bleifüße merken, wie ernst es Shaw ist, als der Anschläge in Doms Umfeld verübt, die auch den Bundesagenten Luke Hobbs (Dwayne Johnson) bedrohen. Um ihren gefährlichen Gegner auszuschalten, gehen Dom & Co. einen Deal mit einem mysteriösen Regierungsagenten (Kurt Russell) ein. Sie sollen Ramsey (Nathalie Emmanuel) befreien, die entführt wurde, weil sie ein Überwachungsprogramm namens "God's Eye" entwickelt hat. Gelingt es der Gang, Ramsey zu retten, dürfen sie "God's Eye" dazu benutzen, Shaw aufzuspüren. Teil der Mission sind – wie immer – diverse halsbrecherische Aktionen mit schnellen, teuren Autos…
Kein Ort ohne Dich Ira Levinson (Alan Alda) ist 91 Jahre alt, krank und einsam. Eines Tages hat er einen Verkehrsunfall, bei dem er schwere Verletzungen erleidet. Niemand kommt, um dem alten Mann zu helfen, der sich nicht aus dem Fahrzeug befreien kann. Er halluziniert und es fällt ihm schwer, das Bewusstsein nicht zu verlieren. Seine Frau Ruth (Oona Chaplin), die vor neun Jahren gestorben ist, erscheint ihm und ermutigt ihn, am Leben zu bleiben, indem sie Ira in ein Gespräch über die gemeinsame Vergangenheit verwickelt. Nur ein paar Kilometer entfernt trifft die junge Kunststudentin Sophia Danko (Britt Robertson) den Cowboy Luke Collins (Scott Eastwood). Obwohl die beiden aus völlig unterschiedlichen Welten kommen, verlieben sie sich ineinander. Und trotz aller Unterschiede werden sich die Schicksale von Ira, Ruth, Sophia und Luke berühren…
2
Autómata
In der Zukunft steht die Welt endgültig am Rande einer ökologischen Katastrophe. Gleichzeitig ist die Menschheit so weit entwickelt, dass sie künstliche Intelligenzen und Roboter erschafft. Jacq Vaucan (Antonio Banderas) ist Versicherungsagent bei ROC, dem Konzern hinter der Schöpfung jener Maschinen, und untersucht routinemäßig einige Fälle von RoboterFehlfunktionen. Als er feststellt, dass diese auf mutwillige Manipulation zurückführen sind, stößt er auf Dinge, die das Schicksal der Menschheit verändern könnten. Was ist, wenn Maschinen sich selbst reparieren, ihre eigene Programmierung ändern? Es könnte dazu führen, dass sie auch ein eigenes Bewusstsein entwickeln. Doch diese Vorstellung ist für die Menschen, die mittlerweile von Robotern umgeben leben, derart beängstigend, dass entsprechende Gegenmaßnahmen unausweichlich scheinen...
Stephen King's A Good Marriage Darcy Anderson (Joan Allen) und ihre Ehemann Bob (Anthony LaPaglia) sind bereits lange glücklich verheiratet. Nun soll der 25. Hochzeitstag mit Verwandten und Freunden gefeiert werden. Doch während das Jubiläum des Paares für Freude sorgt, treibt ein Serienkiller im Nordosten der USA sein Unwesen und versetzt die Anwohner in Angst und Schrecken. Immer mehr Frauenmorde gehen auf das Konto des sadistischen Täters, der die Polizei vor große Probleme stellt, führt er sie doch ständig an der Nase herum und leitet die ermittelnden Beamten in die Irre. Die junge Nachbarin Betty Pike (Cara Buono) warnt Darcy vor dem Killer, doch sie macht sich anfangs nicht viel daraus. Dann entdeckt die Verheiratete aber ein grauenhaftes Geheimnis ihres Mannes, welches er all die Jahre sorgsam vor ih verborgen hat: Plötzlich steht nicht nur ihre Ehe vor dem Abgrund, sondern auch Darcys Leben ist bedroht.
cd-tipps Cosmo Sheldrake Pelicans We
(Transgressive/PIAS Coop.)
richtig gut ab. Bei der Vermarktung und Produktion geht die Band eigene Wege und engagiert sich außerhalb der Musik auch für soziale Projekte - vorbildlich weiter so!
Hinter dem Namen Cosmo Sheldrake verbirgt sich ein 25-jähriger Multiinstrumentalist, Komponist und auch Produzent. Seine bevorzugten Instrumente sind Banjo, Loop-Station, Bass, Keyboards, Flöte, Drums, Akkordeon und auch Sousaphon. Ein wilde Sammlung aus Alltgsgeräuschen und Unsinn vervollständigen den Kosmos von Cosmo Sheldrake. Er verarbeit Material über ein seltenes Tier, vertont ein Gedicht von William Blake... Schade, dass diese CD nur eine EP mit vier Stücken ist, aber man wird hoffentlich bald auch ein Album in voller Länge mit dieser herrlich verrückten und skurrilen Musik genießen können.
The Prosecution Words With Destiny
(Long Beach Rec./Broken Silence) Mit dem Album "Words With Destany" wirbeln The Prosecution die deutsche Ska-Punk-Rock-Szene mal wieder richtig durcheiander. Für diesen Longplayer haben sich auch noch Verstärkung geholt, nämlich den Bassisten Chris#2 von Anti Flag. Das Album bietet 12 Songs, die einem so richtig schön die Gehörgänge freiblasen und in die Beine gehen, 12 Stücke voll mit druckvollem Punkrock mit satten Bläsern und Off-Beats- geht
aus Jazz, Mambo und Calypso und die Afro-Klänge der 70er Jahre. Die CDs enthalten ein 44-seitiges Booklet (Vinyl:
Highlife On The Move Various Artists
(Indigo) Die Doppel CD und 3fach LP entstand in Zusammenarbeit mit dem Compiler und Highlife-Forscher Dr. Markus Coester. Die Veröffentlichungen enthalten u.a. die beiden ersten Aufnahmen von Fela Ransome Kuti mit seiner Band „The Highlife Rakers“, aufgenommen von Melodisc in London im Jahr 1960. Die Compilations erzählen die frühe Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Highlife; der Weg der Musik von Westafrika nach London, die Weiterentwicklung mit Elementen
12 Seiten) mit Notizen von Dr. Coester, seltene Fotos, Original-Labels und viele weitere Infos.
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
3
buchbesprechungen T. C. Boyle Hart auf Hart
Hanser Verlag, 399 S., 22,90 Euro Seit „Wassermusik“ hat der amerikanische Autor Tom Coraghessan Boyle, der 1948 geboren wurde, zahlreiche Romane veröffentlicht, zuletzt das grandiose Buch „San Miguel“, das das archaische Leben auf einer Insel vor der kalifornischen Küste behandelte. Auch „Hart auf Hart“ spielt in Kalifornien. Adam, Mittzwanziger und Sohn des Schuldirektors und Ex-Marine Sten, leidet an einem aberwitzigen Verfolgungswahn und sieht überall Feinde. Er lebt als moderner Waldläufer in freier Wildbahn. Eines Tages trifft er Sara. Sie schlägt sich als Hufschmiedin durch und erkennt keine Autoritäten an, schon gar nicht staatliche Amtspersonen. Es sind eindringliche Geschichten freiheitssuchender gesellschaftlicher Randfiguren, die T. C. Boyle hier in spannender Weise erzählt. Dabei ist „Hart auf Hart“ zugleich ein Roman, der an provokativer Sprengkraft Salingers „Der Fänger im Roggen“ aus dem Jahr 1951 in nichts nachsteht, denn er ist eine schallende Ohrfeige für das sogenannte „Land der Freiheit“. (hb)
Christopher Morley Das Haus der vergessenen Bücher
Altantik Verlag (im Hoffmann und Campe Verlag), 255 S., 18,- Euro Dieser entzückende Roman, im Original bereits 1919 erschienen und jetzt erstmals auf Deutsch zu lesen, spielt im Brooklyn seines Veröffentlichungsjahres. Roger Mifflin, ein kauziger alter Herr und Bücherfreund, führt dort zusammen mit seiner Frau das von Rauchschwaden vernebelte Buchantiquariat Parnassus. Da Bücher für sich selbst Werbung machen, bedarf es auch keiner weiteren Maßnahmen, um sie bekanntzumachen, findet Mifflin. Und so blitzt der junge Werbemensch Aubrey Gilbert auch bei ihm ab, erliegt aber zugleich der Faszination der Bücherwelt – und findet später auch noch eine andere Liebe. Dazwischen allerdings liegt die Geschichte um ein verschwundenes Buch, das nur wieder auftaucht, um gleich erneut aus dem Blick zu geraten. Komische Sache das ... Christopher Morleys (1890-1957) Roman ist ein herrliches Buch, das viel Lesefreude bereitet. (hb)
4
David Baldacci Der Killer
Lübbe Verlag, 590 S., 19,99 Euro Es gibt Autoren, bei deren Büchern man beim Lesen quasi einen Film vor sich sieht. John Grisham ist so einer, Ken Follett – und auch David Baldacci. Seit seinem Debüt 1996 (Der Präsident) hat der 1960 geborene Amerikaner einen Weltbestseller nach dem anderen veröffentlicht. Und auch „Der Killer“ bietet wieder genau das, was Baldacci so auszeichnet: eine hervorragende, spannungsgeladene Story. Will Robie arbeitet für den wohl mächtigsten Auftraggeber überhaupt: die amerikanische Regierung. Er beseitigt deren Feinde, die Bösen dieser Welt. Aber der Auftrag, eine junge Mutter und ihr Kind zu eliminieren, stößt bei ihm auf Widerstand, denn er hat Zweifel an dessen Richtigkeit. Nun aber, da er nicht mehr der willige Vollstrecker ist, gerät er selbst ins Visier der Regierung. Während er sein Leben zu retten versucht, kommt er einem ungeheuerlichen Komplott auf die Spur. Es beginnt ein packender Wettlauf, der einen nicht mehr loslässt. (hb)
Bruno MacDonald (Hg.) Die besten Alben, die Sie nie besitzen werden
Edtions Olms, 256 S., 29,95 Euro Wer kennt die Alben „12 Best of“ von AC/DC, „Sessions“ von den Beatles, „Techno Beats“ von Kraftwerk, Bruce Springsteens „Electric Nebraska“ oder „The Ties That Behind“, David Bowies „The Glouster“ oder „Houshold Objects“ von Pink Floyd? Keiner? Kein Wunder, denn diese Alben sind nie veröffentlicht worden. Warum? Die Gründe sind vielfältig: Hier waren es unüberwindbare Zerwürfnisse innerhalb der Bands, da fragwürdige Entscheidungen von Verantwortlichen bei den Plattenlabels, anderswo wiederum plötzliche Todesfälle, um ein paar Gründe zu nennen. In diesem Buch werden sie aufgedeckt und geschildert, was danach geschah. Außerdem gibt es Coverentwürfe, die von namenhaften Designern und Illustratoren entworfen wurden. Ein bisschen Trost gibt es denn doch: Stücke oder gar als Ganzes sind einige der hier behandelten Geniestreiche als Bootlegs oder über Umwege zu bekommen – und schließlich ist da auch noch dieses tolle Buch. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 meine neugierige Stimme, 8., 15., 22.4. - 16 - 17.30 Uhr. Ein offenes Angebot unsere Stimme vielseitig, spiel. u. kreativ zu entdecken - o. Noten u. Texte. Mit Natalie Ingwersen im LuaLe, Norderstr. 136, Flbg Rhythmus Kreativ, 1., 15., 22.4. - 19 - 20.30 Uhr. Rhythmus m. Bewegung, Stimme u. Bodypercussion. Ein offenes Angebot f. Neugierige, o. Vorkenntnisse m. Natalie Ingwersen im LuaLe, Norderstr. 136, Flbg Trommeln kreativ, 4.4., 15 - 18 Uhr, Grundstein Neukirchen (Neukirchen 85/ Steinbergkirche) mit Natalie Ingwersen Tel. 0461.1207604 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Songund Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624-802831
Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf. de
nehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@ googlemail.com www.partout-sh.de Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
An- & Verkauf
Wohnen
Motorrad, GSX-R 750, K1, 59.500 km, TÜV 5/16, Reifen NEU (Michelin), Bremsen, Öl, Bremsfl. NEU, scottoiler, Gebrauchtspuren, insg. guter Zustand, jederzeit Probefahrt mögl., 2.900 €, 24598 Boostedt, Tel. 0176/64370866
Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gemeinsam gestalten. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19.30 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang links. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. Nächstes Treffen am 15. 4., Peter Walpurgis 0461/24505, Monika Krause 0461/31542897
www.partout-sh.de Uraltes Damenrad 28" v. Oma m. Licht, Gepäckträger, kaum benutzt zu verk., nur 124,- €, Tel. 04621/33250 Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unter-
www.partout-sh.de Angeln, Resthof, 10 km nach FL, Bus, 2 Zi., 70 qm, 300,- NKM, Studio, 51 qm, 200,NKM, zusammen / getrennt, Garten, Carports, Schuppen, zum 1.6., Tel. 04634/9861 Schöne 3 Zi. Dachwhg. in , Rügge ab sofort frei. 60qm +, Verwinkelungen.Kinder willkommen.Viel Platz draußen, 300 € warm, Tel: 04646/858
5
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de 21.4.15, 10 Uhr "Zur sanften Geburt" - f. Schwangere, Einer Körperklangreise mit geführter Tiefenentspannung. Mit Marlene Stöckel u. Natalie Ingwersen im LuaLe, Norderstr. 136, Fl, Anm. unter 0461-4071864. 13.4. - 20 Uhr "Herzensgebet - Stille Meditation", Meditation m. dem Herzensgebet. Durch Stille u. Impulse zur Mitte geführt werden, m. Hannelore Ingwersen. LuaLe, Norderstr. 136, Flbg 23.4. 19 - 20.30 Uhr Harfenschnupperkurs m. Natalie Ingwersen. Vorkenntnisse sind nicht erf. F. Kinder ab 10 J. u. Erw. im LuaLe, Norderstr. 136, Flbg. Anm. erw. unter h-n.ingwersen@gmx.de. 6.4. 19 Uhr, gemeinsame Klangimprovisation m. Natalie Ingwersen im LuaLe, Norderstr. 136, Flbg. Anm. unter h-n.ingwersen@gmx.de NEUE SALSAKURSE im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost beginnen ab 21.4. in der Tanzschule Tangothek in Fl-Engelsby. Anf. 19 Uhr, Fortg. 20.15 Uhr. 8 Abende, 60 € p.P. Fortg. Paare können in eine bestehende Gruppe einst. Weitere Infos o. Anm. unter 0461/25202, www.salsa-angels.de Anfängerkurs - neuer Termin, Der nächste Anfängerkurs m. zwei Wochenterminen ist schon in Planung. Wir starten dienstags
um 18 Uhr u. machen weiter mit dem zweiten Wochentermin dann immer freitags um 17.30 Uhr. Gelaufen wird im Volkspark in Fl, mit Treffpunkt im Fl Stadion. Bei Interesse u. evtl. Fragen: sportwart@flensburgerlauftreff.de, 31.3. - 22.5. Anfängerkurs „Fit in den Frühling“, 21.4. - 22.5. „Auffrischungskurs Nordic-Walking“ Selbsthilfegruppe f. Messies, nächstes Treffen am 30.3., 19.30 Uhr, sonst jeden 1. Mo. im Monat, Haus der Familie FL, Tel. 0461/5032618
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Tanzkurs Salsa Cubana: Anf., 8 x ab 24.04., Tanzkurs Tango Argentino: Anf., 6 x ab 25.04., Tanzen verbindet: Leidenschaft & Lebenslust. Kommt vorbei! Petra & Lorenzo, 0461/311882, www.lossalseros.com Stressmanagement „Mit Gelassenheit zum Wesentlichen!“ Methoden, Strategien u. Entspannungstechniken zur Stressreduktion. Eine Seminarfolge ab 29.4. in Fl (8 x 19 – 21 Uhr). Zuschuss von gesetzl. Kassen bis 80%. www.petra-gosch.de, Tel. 04 61 / 8 40 51 84 Die Wüste als spirituelle Erfahrung. Kameltour durch die tunesische Sahara 7. - 14.11.15, www.wuestensandundseele. weebly.com Gesprächstherapie nach Rogers u. Fußreflexzonenmassage In der Heilpraktiker Akademie Fl, Eckernförder Landstr. 65, im März, Tel. 04632-8767751, www.heilpraktikerakademie.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.WellnessoaseGlücksburg.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Pe-
6
tra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring - das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www.karin-friedrichsen.de Tel: 04662885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www. tesmer-mbc.de www.partout-sh.de Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann. de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl. Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www.djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atem-
übungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u. Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www. yoga-bruhn.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 04614817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.dielinke-flensburg.de, Tel 57494542 www.partout-sh.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord.de, flensburg@ diamondway-center.org
SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. www.partout-sh.de Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@ zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7