Partout April 2017

Page 1

DAS KULTURMAGAZIN · NR. 04 APRIL 2017 JAHRGANG 33

Joldelunder Bioland Backspezialitäten presents:

GUITAR HEROES FESTIVAL 28. – 30. 04. 2017 in Gerd‘s Juke Joint d‘s Ger

Juk

in e Jo

t

Einlass: 19.00 / 11.00 Uhr • Beginn: 20.00 / 11.30 Uhr

Lisa Lystam Family Band Dan Patlansky

(SWE)

(SA)

Joanne Shaw Taylor

(UK)

Phil Bee`s Freedom Jeff Jensen Band Krissy Matthews Max Maxwell-Solo Acoustic (NL)

(USA)

(UK)

(UK)

Samstag 14.00 – 19.00 Live im Zelt – Eintritt FREI Entwurf Satz Druck Verlag

S K A L A

D R U C K

Bordesholm · 04322-2281

Gerds Juke Joint • Bahnhofstr.1 • 25862 Joldelund Vorverkauf: 25/12 € • Abendkasse 29/14 €

Karten bei www.reservix.de, SHZ, Moin Moin und allen bekannten VVK-Stellen Info-Hotline: 0172 - 977 47 08 • www.jukejoint.joldelunder.de


Wer hier mietet – gewinnt!

Werde Teil unserer starken Gemeinschaft und profitiere von günstigen Mieten, lebenslangem Wohnrecht und vielen weiteren Vorteilen. Jetzt Traumwohnung finden: 90 90 20 · www.fab.sh

Eine starke Gemeinschaft Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878


musikhighlights ...................................

4

kultur highlights...................................

11

Vorschau..............................................

13

Solar-Cup .............................................

14

GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres

14

Deutsch-Skandinavische Musikwoche..

14

Rasende Reporter ................................

14

Helden wie wir .....................................

15

Poetry Schwarzlichttheater ..................

15

Swing it ...............................................

15

Die Nordpferd explodiert: 8 Hallen ......

16

Wie im richtigen Leben.........................

16

Tour de Flens........................................

16

Outdoor-Erlebnis-Begegnung...............

17

Kunst unter freiem Himmel...................

17

Berg der Abenteuer .............................

17

Termine im April ...................................

18

Impressum...........................................

24

Mi.+So.: 10.30–16 Uhr

Inhalt April 2017

Eiszeit

Haus

Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte

spannendes Ferienprogramm für Kinder

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

Veranstaltungstechnik

inhalt part two CD-Tipps ................................................

3

Buchbesprechung ...................................

4

Kleinanzeigen ........................................

5

Kleinanzeigenauftrag .............................

7 3


musikhighlights 1.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Mystigma Unbeeindruckt vom Zeitgeist und musikalischen Trends gehen die Dunkelmänner seit Jahren zielstrebig und mit Entschlossenheit ihrer musikalischen Überzeugung nach. Mystigma Mystigma liefern mit Schattenboten ein eindrucksvolles Album ab. Konsequent und fokussiert zieht die Band ihre Kreise und spannt geschickt den Bogen zwischen düsteren Rockballaden, intimer Verletzlichkeit, hartmetallischen Soundfragmenten und unnachahmlich schön vorgetragenen Darkrock-Highlights. Support: Helvetica 1.4., 21 Uhr, Jazil, Schleswig Doc Fillmore Mit ihrem Namen nimmt die Band Bezug auf Bill Grahams berühmtes Musiktheater, das Fillmore Auditorium in San Francisco, wo sich gegen Ende der 60er-Jahre die kalifornische Musikszene formierte. Das Ganze gipfelte im legendären Woodstock-Festival. Mit mehrstimmigem Gesang und ausgedehnten Gitarren-Passagen verpassen Doc Fillmore dieser Musik einen individuellen Stil. Mit Spontanität und Improvisation werden die Songs frisch und unverbraucht präsentiert. 1.4., 20 Uhr, Messe Husum Turn Around Festival Das Turn Around Festival geht in die zweite Runde. Auch dieses Jahr werden die Azubis von der Messe Husum & Congress ein Festival auf die Beine stellen. Neben dem guten Zweck, den sie verfolgen, dient es wieder als Abschlussprojekt aus derTurn Around Festival 2017 Veranstaltungstechnik. Nach dem rockigen Programm mit den Newcomer-Bands folgt ein neues Highlight. Im Anschluss auf der Aftershowparty mit DJ heißt es Tanzen und Feiern ohne Ende. 1.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Radio Havanna Wie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine anständige Party? Wenn es nach Radio Havanna geht: Eine Menge. Das Berliner Quartett lotet auf seinem neuen Album die Sphä-

4

ren zwischen Antifa und Amüsement, zwischen Pogo und Pop aus. Unsere Stadt Brennt ist nicht nur ein flammendes Fanal für die Unversöhnlichkeit mit dem Zustand unserer Radio Havanna Gesellschaft, sondern auch ein hymnisches Monster, eine umwerfende Partyplatte, deren Refrains sprichwörtlich ins Herz schießen. Support: Einsturz & Zoi!s 1.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Lord of the Lost Mit scheinbar unbegrenzter Energie stürmt bereits seit 2009 ein frischer Wind in diversen Düster-Facetten zwischen den Genregrenzen von Metal, Rock, Industrial und eingägigen Pop-Refrains – Lord of the Lost. Überraschten die St. Paulianer 2015 noch akustisch, mit klassischem Ensemble, auf ihrer A Night To Remember-Tour, ist es nun wieder an der Zeit für die gewohnt energetische und schweißtreibende Show des Quintetts. Unter dem Motto Raining Stars steht die Show akustisch und optisch ganz im Zeichen des dystopischen SciFi-Epos Empyrean. Komplettiert wird jeder Konzertabend von der Melodic Metal-Band Aeverium und der Neuentdeckung Scarlet Dorn, die auf dieser Tour zum ersten Mal live zu erleben sein wird. 1.4., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Audio88 & Yassin Es waren eineinhalb gar nicht so normale Jahre für Audio88 & Yassin, die einstigen Mustermisanthropen des mürrischen Rap-Untergrunds. Ihr drittes gemeinsames Album Normaler Samt ließ sie im März 2015 plötzlich Chartluft schnuppern, wurde von Fans, Szenepresse und Feuilleton bejubelt und eroberte einschlägige Jahresbestenlisten. Die letzten eineinhalb Jahre waren für Audio88 & Yassin aber auch eine Zeit der Professionalisierung. Und nun? Halleluja – Haltung, Rückgrat und ehrlicher Humor. Endlich wieder normale Musik. 2.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Treat Die Band aus Stockholm macht melodische HeavyMetal. In der zweiten Hälfte der 80er Jahre gab es sowohl nationale als auch internationale Erfolge mit Songs wie Get You on the Treat Run, World of Promises, Party All Over und dem Klassiker Ready for the Taking. 2005 hatten sie ein Come-


back und spielten beim Sweden Rock Festival vor 4000 Menschen. 5.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Phil Rudd Kein geringerer als Phil Rudd kommt mit seiner Band ins Roxy. Rudd spielte bei verschiedenen Bands in Melbourne und kam im Januar 1975 durch seinen Ex-Bandkollegen Phil Rudd Trevor Young zu AC/DC. 1995 stieg er nach zwölfjähriger Pause wieder bei AC/DC ein und ersetzte dort Chris Slade. Seit der Trennung der Gruppe von Mark Evans im Jahr 1977 ist er der einzige gebürtige Australier bei AC/DC. 7.4., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Elctronic Movement pres. Moin Moin Records Ein Jahr ist es her da waren die Jungs von moin moin records schon mal zu Gast. Diesmal dabei: Die beiden Label Chefs Hinz & Kötter, die ein fulminantes Live Set spielen werden. Als Verstärkung mit dabei der umtriebige David Brixx (moin moin/ mischkonsum) der mit seinen energiegeladenen Sets landauf und -ab für Furore sorgt. Als weiteres Highlight wird unser Flensburger Jung Occer (Seminar/crippy fingers/Moin Moin) seine neuesten Kreationen abfeuern. Das warm up gestaltet Dark widdow (moin moin rec.), der uns mit seinen unglaublich fetten Sets schon oft überrascht hat. Den Schluss übernimmt nach langer Abstinenz Hit Asmussen (moin moin rec.) himself. 7.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Gitte Haenning & Band Mit ihrem wohl größten Hit Ich will nen Cowboy als Mann wurde sie 1963 zu einer echten Schlagerkönigin. Seit den 80er Jahren tritt sie mit anspruchsvollen Texten des Librettisten Michael Kunze Gitte Haenning & Band als gewachsene Popsängerin in Erscheinung. Neben Popmusik fühlt sich Gitte Haenning auch im Blues, Jazz und Musical sehr wohl. Und auch dänische Volkslieder finden gelegentlich den Weg in ihr Programm. Höchste Zeit also, sich gemeinsam mit Gitte Haenning auf eine musikalische Reise durch ihre langjährige Karriere begeben. Ihre klangvolle Band garantiert die perfekte Begleitung für das ambitionierte Programm mit vielen Neubearbeitungen bekannter Songs und anderen Lieblingsliedern der Künstlerin aus Swing, Jazz, Pop und Schlager.

5


8.4., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Impala Ray & Brendan Lewes Sein Sound ist bemerkenswert: BayFolk – eine Verbindung aus dem lässigen Lifestyle der San Francisco Bay Area in den 60er Jahren und dem Charme bayerischer Tradition. Und genauso klingt BayFolk. Da wird plötzlich die Tuba aus ihrer gewohnten Volksmusik-Umgebung herausgerissen und mit dem E-Bass getauscht. Das Hackbrett wird kurzerhand zum Soloinstrument umfunktioniert, dass nach einer Mischung aus Mandoline und Synthie klingt. Und die augenzwinkernd smarten Akustikgitarrenriffs geben zusammen mit den unverschämt frischen Drums den nötigen Drive dieser Musik. 8.4., 20 Uhr, Cafe Kommodig, Quern/Steinbergkirche Merlot Das Akustik-Trio präsentiert sein aktuelles Programm aus Balladen, rock- und blues-orientierten Titeln sowie tanzbaren Popsongs. In ihren abwechslungsreichen Liedern, die kompositorisch über gängiges Songwriting hinausgehen, erzählen die drei Musiker augenzwinkernd von Alltagsgeschichten und skurrilen Ereignisse, die aufhorchen lassen. 8.4., 20 Uhr, Palette, Kappeln Paul Botter & Jan Mohr Die Beiden gehören wahrscheinlich zu den besten Duos der europäischen Bluesszene und haben ihre erste gemeinsame CD Blues & Ballads im Gepäck. Ihre stilistische Viefalt reicht von herzzerreißenden Balladen über sensibel gespielte Bluessongs bis zu mitreißenden Rock‘n‘Roll-Nummern. Paul Botter und Jan Mohr sind ein Erlebnis, oder wie ein Veranstalter neulich formulierte: schlicht außergewöhnlich. 8.4. 20.15 Uhr, Orange Club, Kiel Erik Cohen Erik Cohen, der vormals als Jack Letten für Smoke Blow hinterm Mikro stand und in Wahrheit noch mal anders heißt, umschreibt seine – derzeitige – musikalische Ausrichtung stilsicher mit Erik Cohen Doompop, wenngleich er sich dabei ein Augenzwinkern nicht verkneifen kann. Scheinbar mühelos reiht er einen kleinen Hit an den nächsten. Nahezu jeder Song verfügt über einen angenehm-lässigen Ohrwurm-Charakter. Hier vereint und vermengt sich vieles, wird aber nichts kopiert. 9.4., 19 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Vader & Immolation Vader sind ein Phänomen. Sie machen nach wie vor DeathMetal reinsten Wassers: düstere Melodien und Groove, immer

6

songorientiert, gerne mal mit einer Schaufel Thrash garniert und eingekleidet in fröhlich-dunkles Gehacke. Immolation sind mit neuer Scheibe, Atonement, unterwegs. Die Band aus New York liefert seit vielen Jahren ihren speziellen DeathMetal mit guten Lyrics, die mehr sein wollen als nur Silben, um die Takte auszufüllen. 12.4., 19.30 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Mein Name ist Nase & Voice of Joy Der Flensburger Rapper Mattan aka. Mein Name ist Nase und Mitbegründer von Friends In Flens sorgt derzeit mit seinem Debutalbum Reminitenz für einige Furore. Das Besondere an dem Album: Sämtliche Songtexte sind aus Gesprächen / im Austausch mit älteren Menschen mit Demenz entsprungen. An diesem Abend wird Mein Mein Name ist Nase Name ist Nase zum ersten

Mal einen Großteil der Songs des Albums live präsentieren. Unterstützung erhält er hierbei von den Sängern und Sängerinnen des an der Flensburger Universität gegründeten afrikanische Gospelchors Voice of Joy sowie von Lynn & Levke.

13.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Trio.Diktion Beim Leipziger Quartett Trio.Diktion bestach vor allem der lyrische Ton, die Finesse und das präzise Timing der beiden Bläser, des bei Johannes Enders und Michael Wollny ausgebildeten Saxofonisten Matti Oehl und der Posaunistin Antonia Hausmann, die sich an diesem Abend vermutlich den Solistenpreis geholt hätte, so es denn bei diesem Wettbewerb einen geben würde.(Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung 13.11.2016) 18.4., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg The Vibe – DJ Vadim & Laloopz Hier geht es um Rap und Beats, um Basslines und Drops, um Styles und Vibes – kurzum, um urbane Clubkultur von den Ursprüngen bis in die Zukunft. Abseits des üblichen Einheitsbreis bringen euch wechselnde DJ Vadim & Laloopz DJs den Sound aus den urbanen Melting Pots von London bis Kingston, New York bis Kapstadt, Paris bis Berlin in den hohen Norden. DJ Vadims musikalisches Repertoire umfasst Reggae, Dub, HipHop, Soul, Jungle und Global Bass. Neben seiner Tätigkeit als DJs ist er


* Ermittlung Durchschnittswert: 11 verschiedene Mineralwässer zwischen 0,13 €/l und 4,09 €/l zum Stichtag 14.03.2017

0,00166 €

1,66 € *

Flensburger Trinkwasser

1000 x günstiger als Wasser in Flaschen Das gute Flensburger Trinkwasser: • Kein Schleppen von Wasserkästen und Pfandflaschen • Kein Plastikmüll • Beste Trinkwasserqualität, chlorfrei Alle Infos rund um das Flensburger Trinkwasser www.stadtwerke-flensburg.de 7


auch erfolgreich als Produzent tätig und hat diverse Solo- und Projektalben veröffentlicht. Supportet wird er von LaLoopz. 19.4., 20.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Blaze Bayley Dass Blaze live eine Wand ist, war nie ernsthaft zu bezweifeln, denn schonals Sänger bei Iron Maiden ließ Bayley nichts anbrennen. Zur Zeit ist er mit seinem Blaze Bayley neuesten Album Endure and Survive unterwegs. 19.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Sarah Lesch Keine Frage: Sarah Lesch ist eine Liedermacherin, die verbal hinlangen kann: Ihre Lieder handeln von Liebe, Leichtigkeit und Friedensfrikadellen, aber auch von Heuchelei, Ausbeutung und Ignoranz. Das aktuelle Album, Von Musen & Matrosen, ist auf Reisen entstanden – aus Notizen, Inspirationsfetzen und Begegnungen, aufgenommen in Hotelzimmern, Kellerstudios und Künstlerateliers. Ein Album, das gemeinsam mit der Künstlerin gewachsen ist, ungekünstelt und echt. 20.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Alyzee Sie gehört zu den Sängerinnen, die das Schubladendenken ignorieren. Anleihen aus Pop, Rock und orientalischen Klängen heißen die Musikstile, bei denen sich die Deutsch-Türkin bedient. Heraus kommt massentauglicher, orientalisch angehauchter Pop-Rock. 20.4.,Orange Club, Kiel Benne Nach dem Release einer Akustik-EP im Frühjahr 2017 präsentiert Benne nun auf seiner Berühren-Tour sein 2. Album in abgewandelter Form. Die Songs werden im akustischen Gewand eines Duo Set-Ups und mit verschiedenen Instrumentierungen in einem neuen Licht präsentiert. Bereits auf seinem vorhergehenden Album Alles auf dem Benne Weg beschwor der deutsche Musiker Gemeinschaft und Gefühl. 2017 wird er daran anknüpfen und noch einen Schritt weiter gehen. 21.4.,20 Uhr, Volksbad, Flensburg Sons Of Settlers & Chilloé Aufgebrochen in Südafrika sind die Sons of Settlers mittlerweile im deutschen Sprachraum durch ausgedehnte Touren

8

bergauf und bergab bekannt geworden. Die Südafrikaner bringen afrikanische Rhythmen mit Folk-Harmonien zusammen. Aus Kommen und Gehen wird schnell Nehmen und Geben. Die Sons of Settlers sind gekommen, um zu geben. 21.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig The Cast Operetten, diese eingestaubte Musikform für ältere Menschen der Oberschicht, die für den überwiegenden Teil unserer Gesellschaft einfach nur grässlich und unverständlich wirkt. Doch: The Cast Was passiert, wenn sechs Freunde aus vier unterschiedlichen Staaten und von drei Kontinenten, Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen? Die jungen Vokalartisten aus Neuseeland, Kanada, den vereinigten Staaten und Deutschland präsentieren klassische Musik heute wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich. 21.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Afenginn Opus heißt das aktuelle Werk der dänischen Band, und ein Opus im klassischen Sinne ist es auch geworden: vier Sätze wie bei einer Sinfonie, in denen sich ein Klanguniversum weitab von traditionellen Mustern und Strukturen entfaltet. Afenginn hat Afenginn aus Folk, Weltmusik und Klassik einen Sound geschaffen, der akustisch, innovativ, dynamisch und melancholisch zugleich ist – wunderschön. Und er hat der Band eine Reihe hochdotierter Preise bei den Danish Music Awards sowie weltweit Anerkennung und Erfolg eingebracht. 22.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Lake Auch noch heute gilt, was Kritiker dieser Band vor 35 Jahren bescheinigten: perfekter Sound, estechende technische Qualität und eine brillante Live-Performance. Die Musik zwischen Blues, Pop & Rock – mit einer Prise Jazz – trifft auch heute noch den Zeitgeist. Wunderbare Songs, griffige Riffs, dröhnender Hammond-Sound, ein messerscharfer Satzgesang, eine präzise Rhythmusgang und natürlich die unverwechselbare Gitarre von Alex Conti begeistern heute wie damals die Fans. Lake präsentiert das neue Album Wings Of Freedom.


Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

Lake

22.4., 22 Uhr, Messe Husum Honky Tonk: Tin Lizzy Wenn in den Kneipen die Verstärker vom Netz gehen, ist die Party in der Messehalle Husum mit der gefeierten und legendären Formation Tin Lizzy gerade auf dem Höhepunkt! Tin Lizzy gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Coverbands in Norddeutschland und hat sich auf unzähligen Konzerten im ganzen Bundesgebiet einen hervorragenden Tin Lizzy Ruf als Partygarant erspielt. Das Programm erstreckt sich von topaktuellen Charts über Rock- und Popklassiker bis hin zu Partyhits. 22.4., 21 Uhr, Speicher, Husum Honky Tonk: De Drangdüwels Jenseits weichgespülter Behäbigkeit und weitab vom Mainstream rocken sieben Holsteiner Jungs seit Ende 1999 die Bühne und besetzen konkurrenzlos eine Sparte zeitgemäßer plattDe Drangdüwels deutscher Musikkultur. Ihr politisches Engagement ist eindeutig und die Einflüsse aus Punk, Ska und natürlich Folk unüberhörbar. Die Düwels beziehen damit einen klaren Standpunkt, den sie ihrem norddeutsch-süddänischen Bekenntnis schulden. Support: Skorbut 22.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Feuerschwanz Was die für ihre spektakuläre Bühnenshow bekannte Truppe nach langer und intensiver Recherche in uralten Früh-Metalalterlichen Manuskripten aus den Tiefen der Archive von Burg Feuerschwanz herausholten, könnte wahrlich die Welt ins Wanken bringen. Führende Gender-Forscher sehen ihre Exis-

tenz bedroht, politisch und moralisch überkorrekte Faschings-Vereinigungen sollten schnellstens und unverzüglich überprüfen, ob der Stock noch da sitzt, wo er sitzen soll, denn: Sex Is Muss.

Feuerschwanz

28.4., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen & Rökt Örret Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen ist ein illustres, leicht in die Jahre gekommenes Trüppchen aus Kiel. Aus den Zutaten Punk, Indie, Wave und Pop – und was sich sonst noch

Gegen Haltungsfehler Mehr Pflegepersonal, ÖPNV zum Nulltarif, menschliche Mieten – und Bildung nicht nur für Besserverdiener!

V.i.S.d.P.: DIE LINKE Schleswig-Holstein, Marianne Kolter, Exerzierplatz 34, 24103 Kiel

22.4., 23 Uhr, Klähblatt, Flensburg Well done Die tun nix - die wollen bloß spielen. Die Fünf rocken den Blues. Nichts für Puristen, die nur dem guten alten Zwölftakter huldigen. Hier wird gerockt bis die Füße zucken. Die ruhige Ballade hat bei Well Done allerdings genauso ihren Platz wie eigene Stücke, von denen immer mehr in ihrem Programm auftauchen. In erster Linie geht es um Spaß: auf und vor der Bühne.

sogehtlinks.de

9


so über die Jahre in der Sofaritze gesammelt hat – kochen die drei Herren eine Suppe, von der man ruhig mal eine Kelle probieren sollte. 28.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Napalm Death, Brujeria, & Iron Reagan Kaum eine Band in der Metal-Szene ist so bekannt wie Napalm Death, und das ist auch gut so. Die Herkunft aus dem Punk lässt sich nicht verleugnen. Das will auch niemand. Die Engländer lassen es sich über Jahrzehnte hinweg nicht nehmen, in ihren Texten eine deutliche Sprache zu sprechen. Brujeria ist ein multinationales Extreme-Metal-Projekt. Es wurde 1989 von Gitarrist Dino Cazares und Schlagzeuger Raymond Herrera (beide Fear Factory) ins Leben gerufen. Die Mitglieder treten mit spanischen Pseudonymen auf, die Liedtexte sind ebenfalls in spanisch. Die Musik ist eine Mischung aus Grindcore und Death Metal. 28.-30.4., jew. 20 Uhr, Gerd’s Juke Joint, Joldelund Guitar Heroes Festival Das Festival in Joldelund übertrifft sich selbst und geht mit einem großartigen Line-up an den Start. Zum Auftakt am Freitag kommt mit Dan Patlansky ein guter Joanne Shaw Taylor Bekannter nach Joldelund. Gerade mal 30 Jahre alt, gilt er schon jetzt als der beste BluesGitarrist, den Südafrika je hervorbrachte. Eröffnet wird der Abend von der Lisa Lystam Family Band aus Schweden. Fantasievolle Songs, beeinflusst von traditionellem Blues und Roots Music ebenso wie von wilden 60´s R&B, werden in kraftvollem Bandgewand präsentiert. Das Krissy Matthews Programm am Samstag lässt dann wirklich jeden Musikliebhaber mit der Zunge schnalzen. Nachdem sie im Dezember 2016 noch krankheitsbedingt absagen musste, holen die britische Bluesmusikerin Joanne Shaw Taylor und ihre Band den Auftritt in Joldelund nun nach. Mit Phil Bee`s Freedom aus Holland kommt eine noch junge Band, die aber zuhause schon alles gewonnen hat, was man gewinnen kann. Handgemachte Musik, zwei sich gegenseitig vorantreibende Gitarristen, Keyboard-Klänge voller Retro, groovende Rhythmusgruppe – alles gesteuert von Phils Gesang. Die Jeff Jensen Band aus Kalifornien ist hierzulande noch nicht so bekannt. Um so spannender sie Live zu erleben, denn sie sind ein echtes Erlebnis. Musik aus dem Herzen der USA besser gesagt aus dem Herzen der Musik: Memphis/Tennessee.

10

Das Festival klingt etwas besinnlicher aus. Mit dem 24jährigen Briten Krissy Matthews kommt ein in Joldelund bestens bekannter Musiker – dieses Mal akustisch. Beim BluesBrunch am Sonntagvormittag wird Krissy unterstützt von seinem langjährigen Schlagzeuger Max Maxwell, der in diesem Fall Cajón spielen wird. 28.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Jimmy Kelly Manchmal liegt das Fundament für die Karriere wortwörtlich auf der Straße, was auch die international bekannte Kelly Family festgestellt hat, die aus der Jimmy Kelly Straßenmusik heraus zu Berühmtheit gelangte. Selbst Jimmy Kelly, der mit der Kelly Family unzählige Alben verkaufte, besann sich nach dem großen Erfolg wieder auf das Wesentliche: Die Straßenmusik. 28.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Roast Apple Sie sind das neue Aushängeschild für frischen, tanzbaren und ehrlichen IndiePop aus der Hansestadt Hamburg. Auf der Bühne setzen Roast Apple eine Energie frei, die ihres GleiRoast Apple chen sucht. Vier junge Nordlichter tanzen mit verschwitzten Hemden und hohen Gitarren über die Bühne, begleitet von discoartigen Drums, drückenden Bässen, einer Wand aus Synthies und einer Leichtigkeit, als gäbe es kein Morgen. 29.4., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Aalkreih Nach zwei Jahren kommt Aalkreih zurück in die beste Stube Volksbad. Dort wo alles anfing und immer noch statt findet, werden Aalkreih ihr überarbeitetes Set präsentieren. Einst sollte plattdeutscher Country gemacht werden. Plattdeutsch ist das was blieb. Ihre Musik ist inzwischen ein eigenes Gebräu aus Indie/Rock/Folk mit eigenem Sound, den man sofort als Aalkreih erkennt. 29.4., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde LaLeLu Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um das Publikum zu begeistern: eben LaLeLu, die ultimative A-capella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem speziellen Mix


aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit nunmehr 20 Jahren mit unbändiger Spielfreude Publikum zwischen Flensburg und Zürich.

MONTAG (ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL

LaLeLu

30.4., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Tanz aus dem April – La Belle Vie Musikalisch erwartet euch ein Mix aus Swing, Electro und Gypsy mit Weltmusikeinflüssen. Kommt, tanzt und genießt das schöne Leben! Für den musikalischen Genuss sorgen an The Carlson Two diesem Abend: The Carlson Two (Electro Swing Revolution / Berlin) und Electro Swing Lüneburg. The Carlson Two verstehen ihre DJ-Sets als einen sich permanent verändernden Ausflug in den weiten Kosmos der melodischen Clubmusik. Ob House oder HipHop-Beats, ob Swing- oder Soulharmonien, den Genreeinflüssen sind kaum Grenzen gesetzt. Der Electro Swing Lüneburg ist nicht nur eine der beständigsten Reihen im Norden,sondern auch als DJ Team in ganz Deutschland unterwegs. Hinter Electro Swing Lüneburg verbergen sich Daniel von Kalletti Klub und der musikalische Tausendsasa Steven. 30.4., 20 Uhr, C.ulturgut, Flensburg Tanz in den Mai – Ü40 Paare, Singles oder Gruppen –jeder ist willkommen, der tanzend oder flirtend in den Mai feiern möchten. Die Tanzfläche im C.ulturgut ist bereit. Kommt, um in lässiger Atmosphäre und bei coolen Drinks in den Wonnemonat Mai zu tanzen. Dazu gibt‘s Live-Musik mit Jan und Günter Eichwald mit Songs, die wir noch aus frühen Discotagen kennen, ohne dabei auch auf aktuelle Hits zu verzichten. 30.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Trichter & Speicher 70 & 80 er Rock Revival Nacht Er war mal der angesagteste Szene-Treff in der Region: der Trichter in Niebüll. Mit der legendären Diskothek, die in den 70er-Jahren ihre Blütezeit erlebte, verbindet Williard Hansen die Erinnerung an lange Nächte. Das will der Discjockey von damals wieder tun: Mit einem Trichter-Revival. Auf die Idee mit der Rock-Nacht kam er angesichts der 250 LP, die er bei sich zu Hause hütet. Die Zeit ist an der Sammlung nahezu spurlos vorübergegangen. Und wenn es doch mal ein bisschen knackt? „Wir werden sagen, das ist ein Abend wie damals“, schmunzelt Williard Hansen, den die Fans aus jener Zeit vor allem unter seinem Spitznamen Bully kennen.

Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €

30.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Tanz in den Mai mit Budzillus & Il Civetto Die Berliner Band Budzillus überzeugt durch eine wahnwitzige Mischung aus tanzbarem Oriental Swing Punk, Rock‘n‘Roll und Surf mit immer wieder durchschimmernden osteuropäischen Einflüssen. Budzillus-Konzerte sind immer eine große Party, auf der mitgesungen, getanzt und geschwitzt wird. Auf der Bühne und davor. Auch bei der Supportband des Abends erwartet euch ein bunter Musikmix von Welt: Il Civetto. LatinoLeidenschaft trifft auf orientalische Mystik. Nie zu brachial, immer tanzbar.

kultur highlights 4.4., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Rainald Grebe Er tut es wieder. Vier Jahre nach seinem letzten Solo Das RainaldGrebeKonzert setzt er sich wieder allein ans Klavier. „Alles ging damit los, dass eine alte Bekannte anrief, ob ich nicht einen VolksmusikWorkshop in der Elfenbeinküste machen wolle, mit ivorischen Deutschstudenten, sie sei jetzt Leiterin des Goetheinstituts dort in Abidjan. Aber was ist jetzt bitte heute Volksmusik, und wie kann ich Deutschland am Äquator musikalisch vermitteln. Und warum nicht auch tänzerisch? Und was ist Volksmusik in der Elfenbeinküste... Oder an der Elfenbeinküste? Ich bin ja jetzt Botschafter. Eigentlich hab ich für Afrika gar keine Zeit. Ich hab hier 8 Theaterprojekte parallel zu betreuen. Wie immer. Und dann ging die Reise los...“ 4.4., 19 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Wolfgang Gründinger: Alte Säcke Politik Politiker und Manager verschlafen die Megatrends unserer Zeit und setzen unseren Wohlstand aufs Spiel. Der demografische Wandel, die digitale Revolution und die soziale Spaltung werden von der Elite unseres Landes in zahllosen Sonntagsreden wortreich abgehandelt, doch wirkungsvolle Taten sucht man vergebens. Wolfgang Gründinger streitet unnachgiebig

11


für ein Umdenken: Nur wenn wir radikal umsteuern, können wir Kindern und Enkeln unser Land ein wenig besser hinterlassen. Diskussion im Anschluss an die Lesung 6.4., 20 Uhr, Speicher, Husum Hans Scheibner Der Hamburger Kabarettist verfasste legendäre Songtexte. Als Liedermacher mit engagierten Songs stand er mitten im Kampf gegen die Kernkraftwerke vor Hunderten von Kernkraftgegnern – mit der Ballade von Lysistrata versetzte er in der NDR Talkshow die Bundeswehrgeneräle in Aufregung und seine Sendung scheibnerweise wurde abgesetzt. Hans Scheibner liest aus seiner Biografie In den Himmel will ich nicht und zeigt uns auf seine einzigartige doppelsinnige Weise Ausschnitte aus seinem Leben. 8.4., 20 Uhr, Haus an der Treene, Tarp Ingo Appelt Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm Göttinnen betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten Konkursverwalter der Männlichkeit geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist Besser ... ist besser! auch eine Art Männer-Verbesserungs-Comedy, was wiederum die Frauen freuen dürfte. 21.4., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Eisbilder In seinem Stück portraitiert Kristian Smeds eine Familienkonstellation in Finnland. In zehn Bildern beschreibt er ein Leben ohne Väter, eine alleinerziehende, hasserfüllte Mutter und eine Tochter, die versucht, sich von ihrem Elternhaus zu befreien, und wirft in kurzen Szenen fahle Schlaglichter auf Väter, Mütter und Kinder. Mit finnischem Schlager, Melancholie und Alkohol angereichert, handelt Eisbilder von Unterwerfung und Ablehnung, die über Generationen weitergegeben werden. Familie ist Ursprung absoluter und oftmals vernichtender Liebe. Kristian Smeds, geboren 1970, ist ein international bekannter finnischer Autor und Regisseur.

12

21.4., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Kristin Helberg: Verzerrte Sichtweisen – Syrer bei uns Seit dem Ausbruch der Revolution im Jahr 2011 und dem darauf folgenden zerstörerischen und blutigen Krieg in Syrien sind mehr als 500.000 Syrer nach Deutschland geflohen. Sie alle möchten in Deutschland Arbeit oder Ausbildungsplätze finden, ihre Kinder wollen in Kindergärten und Schulen gehen, sie müssen – so die Forderung von Politik und Gesellschaft – gut integriert werden. Eine gewaltige Herausforderung, die auch Ängste in der deutschen Gesellschaft freigesetzt hat. Die Syrien-Spezialistin, die lange aus Syrien berichtet hat, informiert anschaulich und detailreich über unterschiedliche Verhaltensweisen und Mentalitäten von Deutschen und Syrern und plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang miteinander. 27.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Nightwash Aus einem kleinen Waschsalon in der Kölner Innenstadt heraus wurde echte Comedygeschichte geschrieben. Noch heute ist der Waschsalon Treffpunkt vor allem junger Menschen. Daraus wurde die Idee geboren, auf einer kleinen Bühne – oder eher einer Erhöhung, die als Bühne fungiert – Künstler auftreten zu lassen. Freut euch auf echte Neulinge der Comedyszene, auf frischen Humor und hartes Lachmuskeltraining. 28.4., 20 Uhr, MAX, Flensburg Heinz Strunk Der Musiker, Schauspieler und Schriftsteller ist Gründungsmitglied von Studio Braun und hatte auf VIVA eine eigene Fernseh-Show. Sein Debut Fleisch ist mein Gemüse verkaufte sich mehr als eine halbe Million Mal. Auch seine darauffolgenden Bücher wurden zu Bestsellern. Heinz Strunk war in den frühen Siebzigern Gründungsmitglied von Fraktus, den Erfindern von Techno, die 2013 ein sagenhaftes Comeback feierten. Für seinen 2016 erschienen und überall gefeierten Roman Der goldene Handschuh wurde er für den Leipziger Buchpreis nominiert und mit dem Wilhelm-Raabe-Buchpreis ausgezeichnet. Im März 2017 erscheint der langerwartete Roman über sein Alter Ego Jürgen. 29.4., 20 Uhr, Culturgut, Flensburg Henning Venske Satire ist Opposition, Satire ist Notwehr, Satire ist eine Waffe.


Satire widersetzt sich jedem Zwang, jeder Machtausübung, den Hierarchen und vor allem der Dummheit. Henning Venske hat sich seinen Ruf als meistgefeuerter Satiriker der Republik seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts mit viel Einsatz erworben. Er weiß, wovon er schreibt und spricht. 29.4., 19.30 Uhr, Trauminsel, Schleswig Der Schleidoktor 2 Ein sonniger Tag an der Schlei … Landarzt Henning Hansen ist nach einem schwierigen Start in seinem Heimatdorf endlich der Arzt, dem die Patienten vertrauen. Und seine große Liebe hat er in Anna auch noch gefunden – in wenigen Wochen soll Hochzeit sein. Doch dann kommt Annas Mutter und

übernimmt die Hochzeitsplanung und weiß alles besser. Das wiederum kann sich Hennings Mutter nicht gefallen lassen. Denn eigentlich bestimmt sie, wie gefeiert wird. Das lässt Anna und Henning nicht unberührt, alle sind am Rande des Nervenzusammenbruchs … ist die Hochzeit etwa gefährdet? Auch im zweiten Teil des Landarzt-Dramas spielen Sonja Langmack und ihre Puppen gekonnt mit dem Herz-SchmerzGenre des Arztromans – ein echtes Landarztdrama eben.

anderen dicken Dingern. So wird das neue Programm wieder Generationen vereinen, wenn Menschen von 9 bis 99 sagen „Wir haben zwei Stunden lang gemeinsam Tränen gelacht!“ Und andererseits auch die Gesellschaft spalten, wenn andere kritisch anmerken „Was soll der Scheiß? Inge, bring mir mein Gewehr!“ Was Inhalte betrifft, bleiben die drei Milfs unberechenbar. In Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins! gehen sie zum Beispiel mehrere wirklich heiße Themen an: Herdplatten, Lava und weiße Blusen, unter denen sich die Nippel abzeichnen.

SALEJahren LE 2EITR0 SUMM SeINit TI-FILIA DER C ilteeZUr BIS e lt Tu Z e T z Eg J in E E t R is SPA k bei Gescshtamrkac ! ieEOTENflE!rUEtic! h unsJEDdEkWuOäzCHBu

re

ANGE

Der Preisnachlass gilt auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers.

*

Vorschau 6.5., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Eure Mütter Sie sind wieder da! Obwohl Andi, Don und Matze niemals weg waren, melden sie sich pflichtbewusst zurück, und zwar mit ihrem sechsten abendfüllenden Programm. Das fette Stück fliegt wie ‚ne Eins! bietet erneut die einzigartige Mischung aus prallen Pointen, satten Sounds, massigen Moves und

Folge uns jetzt auf facebook und sicher dir deinen 5 EURO Einkaufsgutschein. www.facebook.com/sincityonline

Zweite Filiale: Grosse Strasse 39 · Flensburg Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus

13


Neues aus der Region Solar-Cup

Der Landes-Schülerwettbewerb Schleswig-Holstein Solarcup findet zum bereits neuntenmal statt. Die Anmeldefrist läuft seit dem 16.3.. Die Landesfinalläufe der Tüftler zwischen 10 und 18 Jahren in der Ultraleicht- und Kreativklasse finden am 2. Juli im artefact -Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg statt. Die Sieger fahren zu den Deutschen Solarmeisterschaften nach Bremen. Solarcup, 2.6., artefact, Glücksburg, weitere Infos unter www. artefact.de

GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres

Bereits zum fünften Mal zeigt das Stadtmuseum die Ausstellung. Ausgerichtet wird dieser renommierte Wettbewerb seit 2000 jährlich von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), einer der größten Vereinigungen für Naturfotografie weltweit. Die GDT möchte mit authentischen und ästhetisch ansprechenden Bildern für den respektvollen Umgang mit der Natur und für den Erhalt von Arten und Lebensräumen werben. Zum Gesamtsieger des Jahres 2016 wurde Audun Rikardsen aus Norwegen mit seinem Bild Ein Atemzug in der Polarnacht gekürt. Es zeigt einen luftholenden Schwertwal an der Meeresoberfläche in einem Fjord in der Nähe von Tromsø im nördlichen Norwegen. Die extremen Wetterverhältnisse an einem dunklen, nebelverhangenen Morgen stellten für den Fotografen bei der Aufnahme eine echte Herausforderung dar. Sie erzeugten in der eisigen Polarnacht eine außergewöhnliche, düstere und dabei geradezu magische Stimmung, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr, montags nur an Feiertagen geöffnet, Eröffnung: 6.4., 19 Uhr 7.4.-5.6., Stadtmuseum Schleswig, www.stadtmuseum-schleswig.de

Deutsch-Skandinavische Musikwoche

Zum 55. Mal findet in der Osterzeit die äußerst beliebte und weit über die Landesgrenzen hinaus beachtete, hochkarätige Deutsch-Skandinavische Musikwoche in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg statt. Wieder treffen sich junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa und freuen sich auf eine anspruchsvolle Chor- und Orchesterarbeit, die sowohl musikalische Herausforderungen bietet als

14

auch internationale Begegnungen und ein interkulturelles Miteinander. Prof. Per Borin aus Schweden, Orchesterleiter, freut sich mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf ein wunderbares Arbeitsprogramm mit Werken von Beethoven und Tschaikowski. Auch der Chor unter der Leitung von Prof. Friedericke Woebken aus Deutschland, sieht mit Spannung den ausgewählten Werken von Peterson-Berger, Sandström, Råberg entgegen. Chor und Orchester gemeinsam, werden in diesem Jahr „Förklädd Gud“, op.24 von Lars-Erik Larsson erarbeiten. In zwei öffentlichen Konzerten präsentieren die Teilnehmenden ihre Arbeit zur Osterzeit: Traditionell wird die besonders schöne Atmosphäre der Christkirche in Rendsburg den Rahmen für das Ostersonntag-Konzert am 16. April um 17 Uhr bilden. Das große öffentliche Schlusskonzert findet am Ostermontag, 17. April, in der Scheersberghalle um 19 Uhr statt. Neben der musikalischen Attraktivität sind die internationale Begegnung und das gute interkulturelle Miteinander wichtige Aspekte der Musikwoche. In den Haus- und Mitternachtskonzerten ist diese besonders schöne Atmosphäre zu spüren. Auch der mitternächtliche skandinavische Volkstanz spielt eine ganz besondere Rolle. Dieser Programmpunkt hat sich in der Vergangenheit als äußerst beliebt erwiesen und wirkt als wichtiges Bindeglied unter den Teilnehmenden aus den verschiedenen Nationen. Wer sich von dieser Atmosphäre verzaubern lassen möchte, ist zu den beiden öffentlichen Hauskonzerten am Dienstag, 11. April und am Donnerstag, 13. April, jeweils um 20 Uhr herzlich in den Festsaal der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg eingeladen. Der Eintritt zu den Hauskonzerten ist frei. 8.-18.4., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Kontakt: IBJ Scheersberg, Jonas Siewertsen, Tel. 04632/8480-33 oder js@scheersberg.de oder Silke Preuss, Tel. 04632/8480-0, info@scheersberg.de, www.scheersberg.de/ dsm

Rasende Reporter Matthias Fey dreht und schneidet Filme für verschiedene TVSender. Mit seiner Unterstützung können Kinder und junge Erwachsene von 12 bis 22 Jahren vom 18. bis 23. April auf dem Scheersberg eigene Beiträge, Dokus und Reportagen produzieren und so einen Blick hinter die Kulissen werfen. Für


Anfänger und Fortgeschrittene und für Leute, die sich für eine Ausbildung zum Mediengestalter interessieren. 18.-23.4., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldung: www.scheersberg.de, Infos: Tel.04632 /84800

Helden wie wir

Es gibt Tage, da fühlt man sich so stark, dass man Bäume ausreißen könnte. An anderen Tagen fürchtet man sich vor einer Spinne an der Wand. Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren können eintauchen in die Welt der Helden und Heldinnen, die Drachen besiegen, der Alleskönner und Draufgänger, der mutigen Angsthasen und der Angeber, die sich vor Schreck in die Hose machen. Fünf Tage lang Geschichten erfinden und spielen. Die Schauspieler Imke Trommler und Matthias Hufnagel, beide aus Hamburg, zeigen den jungen Künstlern was man benötigt, um in andere Rollen zu schlüpfen. Diese Theatertage finden in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg statt und sind eine Kooperationsveranstaltung mit der LAG Spiel. Unterstützt vom Lions Club Flensburg-Schiffbrücke 19.-23.4.(Osterferien), Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldung: www.scheersberg.de, Infos: Tel.04632 /84800

Poetry Schwarzlichttheater

Ob Text oder Gedicht, selber geschrieben oder mitgebracht – zu jedem Thema wird gemalt und Bilder sprechen dann auf der Schwarzlichtbühne für sich. Der Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Dinge können scheinbar schwerelos durch Raum und Zeit fliegen, alles kann mit Hilfe des Zauberlichts erschaffen werden. Eigene Geschichten können hier auf die Bühne gebracht werden. Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren, die gerne Theater spielen möchten, dabei aber unsichtbar bleiben wollen und zusätzlich gerne malen und philosophieren, sind in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg genau richtig. Familien und Freunde sind zur Präsentation am Sonntag herzlich eingeladen. Die Leitung hat Beatrix Nierade, freischaffende Kulturpädagogin. 19.-23.4.(Osterferien), Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldungen und Infos: beatrix.nierade@ posteo.de

Swing it

Ein Wochenende lang eintauchen in die Welt der 20er, 30er und 40er Jahre. Zu authentischer Jazz Musik und zu modernem Elektroswing zwei Tage lang das Tanzbein schwingen. Die Internationale Bildungsstätte

Die Welt der Pferde

21.-23.04.2017

Holstenhallen - Neumünster

... und abends in

s

Pferdetheater!

Das Pferde-Event in Schleswig-Holstein! Die NORDPFERD www.nordpferd.de auf Facebook...

Die NORDPFERD präsentiert: Spektakuläres Pferdetheater in 2 Akten

21. & 22. 04. 2017

19:30 Uhr

Holstenhallen - Neumünster Tickets ab sofort unter

www.nordpferd.de 15


Jugendhof Scheersberg lädt zum Tanzworkshop Swing it vom 13. bis 14. Mai ein. Erstmalig wird es bei einem Tanzworkshop auf dem Scheersberg um Charleston und Jazz gehen. Kleinere Routinen werden einstudiert, um mit den CharlestonBewegungen zu Swing-Musik vertraut zu werden, aber auch das freie Tanzen soll nicht zu kurz kommen. Spaß und Training sind hier ganz groß geschrieben. Der Hauptfokus wird auf dem Solo-Tanzen liegen. Die Teilnahme ist ab 13 Jahren nach oben offen, Kosten: 55 Euro für Unterkunft, Verpflegung, Seminar- und Materialkosten. Zusatzförderung auf Nachfrage möglich. 13.-14.5., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, www. scheersberg.de

Die Nordpferd explodiert: 8 Hallen Pferd total!

Schleswig-Holsteins größte Pferdemesse boomt: Wegen der enormen Nachfrage wird es erstmals vorne ein zusätzliches Zelt mit zusätzlichen 2000 Quadratmetern geben: Die Halle 8. Hier finden sich neben etlichen neuen interessanten Anbietern auch ein Live-Vorführungsbereich Extreme Trail – Das ist echtes Cowboy-Feeling. Die Nordpferd bietet mehr Shoppingund Informationsmöglichkeiten als je zuvor, bis dato sind 20 % mehr Aussteller gelistet als bei der letzten Rekordmesse 2015, und die Nachfrage ist ungebremst. Im Außenbereich Süd gibt es neben zahlreichen Ausstellern und Verzehrmöglichkeiten einen Streichelzoo. Diese schöne Möglichkeit, den Tieren nahe zu kommen, präsentiert der Ponypark Padenstedt und zeigt liebenswerte Haflinger-Stuten mit Fohlen zum Anfassen. In allen Hallen gibt es Aktivitäten zu sehen: Meet & Greet in der Halle 7, Aktionszirkel Seminare im neuen Forum, Aktionskünstler Rob Langenberg aus Holland mit seiner Live-Performance und weitere Künstler in der Halle 6, Tagesprogramm in der Halle 1, Verleihung des Sonderpreises Impulse 2017 und vieles mehr. Am Abend bietet die Pferdetheater-Show Spirit – Im Labyrinth der Macht ein unvergleichliche Reise ins Reich der Fantasie mit über 100 herrlichen Pferden, Live-Gesang, Tanz, Akrobatik und einer brandneuen Story. Unvergesslich nicht nur für Reiter, sondern auch für Familien. 21.-23.4., Fr-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Holstenhallen, Neumünster, Infos und Tickets: www.nordpferd.de

16

Wie im richtigen Leben

Zu zweit ein Bild malen – auf diese Idee kommen wohl nur wenige Künstler, aber Annette Reichardt und Stewens Ragone aus Wesseling bei Köln schon. Die gebürtigen Niedersachsen kennen sich aus der Schulzeit und haben an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig studiert. Nach erfolgreichen Solokarrieren arbeiten sie seit 2005 unter dem Projektnamen fifty-fifty gemeinsam an Zeichnungen, Radierungen und Malerei in Tempera. Reichardt und Ragone untersuchen den Übergangsbereich zwischen Realität und Überhöhung, zwischen Trash, Konsumästhetik und Kunstgeschichte. Die Figuren selbst sind stets präzise ausgeführt. Mal malt der eine den Hintergrund und der andere das eigentliche Motiv, dann wieder wechselt die Aufgabenstellung. „Jeder kann alles, das ist die Grundvoraussetzung“, betont Stewens Ragone. Dadurch, dass sie ihre Talente gebündelt haben, haben sie quasi eine dritte Person erschaffen. Ausstellungseröffnung: 28.4., 19.30 Uhr, Ausstellungsdauer: 28.4.-27.5., Öffnungszeiten: Do+Frg 17-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Eintritt frei KUNST&CO Verein für Gegenwartskunst e.V., Klostergang 8a, Flensburg, www.kunstundco-flensburg.de, kunstundco@posteo.de

Tour de Flens

Auf der zum sechstenmal durchgeführten Tour de Flens kommen unterschiedlichste Elektro-Fahrzeuge vom umgebauten Oldtimer bis zum neuen Tesla auf der Rundfahrt vom dänischen Sonderborg nach Glücksburg zu einem ganz besonderen Zwischenstopp nach Flensburg. In emissionsfreien Fahrzeugen sind auch interessierte Mitfahrer eingeladen, ElektroFahrzeuge selber zu erfahren. Infos zu Ladestationen und


Fahrzeugen gibt es unterwegs auch beim Zwischenstop beim großen Mobilitätsmarkt, der am selben Wochenende beim CITTI Markt Flensburg durchgeführt wird. Bereits am Freitag startet beim Klimapakt-Mitglied CITTI-PARK Flensburg eine breit angelegte Messe zum Thema E-Mobilität. Auf der Messe, die unter der Schirmherrschaft des Flensburger Bürgermeisters und Klimapaktvorsitzenden Henning Brüggemann steht, werden vielfältigste Informations- und Aktivitätsangebote präsentiert, wie z.B.: Ausstellung von E-Autos in der Shopping-Mall, Probefahrten mit E-Autos, Probefahrten mit E-Bikes und E-Segways, Präsentation von sehr individuellen E-Mobilen der Tour de Flens, Fachtagung zum Thema Mobilität der Zukunft. Der Eintritt zur Messe ist frei. Flensburger E-Mobilitätsmarkt 2017, 28./29.-30.4., CITTI-PARK Flensburg 29.4., Infos zur Anmeldung für Emobilisten mit und ohne Fahrzeug gibt´s unter www.tour-de-flens.eu

Outdoor-Erlebnis-Begegnung

Wer hat Lust mit der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nach Polen zu reisen, um dort gemeinsam mit zehn Jugendlichen aus Ruciane-Nida sechs wunderbar spannende Tage zu verbringen. Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren sind eingeladen, Land und Leute näher kennen zu lernen, mitten in der Natur der Masurischen Seen mit dem Kanu zu fahren, durch tiefe Wälder zu streifen und in die deutsch-polnische Geschichte einzutauchen. Nach diesen sechs Tagen werden alle Teilnehmenden und Betreuer zum Scheersberg fahren, um dort eine weitere Woche die erlebten Abenteuer in einer kreativ Werkstatt – Tanz-Theater – und mit dem Medium Film sowie auf gemeinsamen Ausflügen (z.B. an die Nordsee) bearbeiten. Gesamtreisezeit: 22.08. – 03.09.2017, davon in Ruciane-Nida vom 23.08. – 28.08. Die Teilnahmegebühr beträgt 480 Euro. Eine Zusatzförderung ist auf Anfrage möglich. Enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit Bahn und Bus, Unterkunft und Verpflegung, Outdoor-Aktionen (Kanus, Zelte) und Werkstätten, Material und Referentenhonorare. Anmeldung und weitere Informationen www. scheersberg.de

Das Gelände bietet sehr viele Möglichkeiten. Es wird zwei Bühnen geben, Platz zum Zelten und einen Bootsanleger; auch Unterkünfte können gerne vermittelt werden. 4.-6.8., Sundsacker, Kontakt: Dr. Christina Kohla (künstlerische Leitung), mobil 0151/21524714, www.plein-air-54grad.de

Berg der Abenteuer

Im Sommer 2017 sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren eingeladen gemeinsam mit dem Kreativteam der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg den Berg der Abenteuer zu erklimmen. 35 Teilnehmende brechen mit den Gewohnheiten des Alltages um sich für sieben Tage neu zu entdecken. Es werden künstlerische Explosionen gewagt, filmisch von Abenteuer zu Abenteuer gestolpert und eine Tanz-Theater Expedition wird angetreten, um KopfkinoHelden zum Leben zu erwecken. Alles sehen, alles erleben, einmal nach Herzenslust flippen, flitzen, fliegen, tanzen, taumeln, träumen, machen, lachen, mitbestimmen – all das ist möglich beim Entdecken vom Berg der Abenteuer. 6.-12.8., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Infos und Anmeldung: www.scheersberg.de

Kunst unter freiem Himmel

PleinAir54Grad Nördliche Breite ist ein Festival für Bildende Künstlerinnen, Künstler und kunstinteressierte Menschen im Alter von 0-99 mit und ohne Behinderung. Am Wochenende vom 4. bis zum 6. August 2017 bietet sich am Schleiufer in Sundsacker, ganz in der Nähe von Kappeln, die Möglichkeit für künstlerische Aktionen unterschiedlicher Art. Gesucht werden Sponsoren (jeder Euro hilft!) und Menschen, die Ideen haben, das Festival mit einem eigenen Projekt aufzuwerten. Auch wer Lust auf die offene Bühne hat, kann sich gerne bewerben.

20.03. - 02.04.2017 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,80€ 03.04. - 16.04.2017 1000-Körnerbrot 1000 g f. 3,80 € 17.04. - 30.04.2017 Korn an Korn 1000 g f. 3,80 €

Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

17


Termine im April 1.4.

Samstag MUSIK 19.30 Audio88 & Yassin; Trauma (KI) 20.00 Turn Around Festival; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Mystigma; Roxy Concerts (FL) 20.00 Lord Of The Lost spec. guest Aeverium + Scarlet Dorn; Pumpe (KI) 20.30 Radio Havanna supp. Einsturz & Zoils; Speicher (HUS) 21.00 Doc Filmore; Jazil (SL) 22.00 Live-Musik; Shamrock (HUS) THEATER 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; Slesvighus (SL) FILM 14.00 Erzähl es Niemandem!; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der Himmel wird warten; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Grüner Ostermarkt; Brasseriehof (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.00 Spring Break Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Phono Klubbing; Phono (FL) 22.30 Time Tunnel Reloaded 1971; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Tiefschwarz In The Mix; MAX (FL)

2.4.

Sonntag MUSIK 11.15 Klassik im Frühling; Stadttheater (FL) 18.00 2. Extrakonzert – Con Spirito; Schloss (KI) 20.00 Treat; Roxy Concerts (FL) 20.00 Joel Havea Trio; Räucherei (KI)

18

THEATER 19.00 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Erzähl es Niemandem!; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der Himmel wird warten; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 08.00 Hallenflohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Meer von Emil; Museumsberg (FL) 11.30 Kunst im 19. + 20. Arhundrede, Führung; Sonntags-Atelier - ; Museumsberg (FL) 12.00 Surf Flohmarkt; Volksbad (FL) 12.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum

3.4.

Montag MUSIK 18.00 Der Himmel wird warten; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD) 15.30 Versöök dat mol! – Brummer Hinnerk sööcht ‘n Fründ; Messe Husum & Congress (HUS) SONSTIGES 19.00 Wissen genießen – Annie Lander Laszig – Aarhus – Europas Kutlurhauptstadt 2017; KulturForum (KI)

4.4.

Dienstag THEATER 19.30 Das Käthchen von Heilbronn; Stadttheater (FL)

20.00 Rainald Grebe – Das Elfenbeinkonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Der Himmel wird warten; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elle; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Einlassungen - Arbeiten von Studierende der Europa-Uni Flensburg, Ausstellungseröffnung ; Museumsberg (FL) 19.00 Wolfgang Gründinger – Alte Säcke Politik, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

5.4.

Mittwoch MUSIK 20.00 Phil Rudd Band; Roxy Concerts (FL) THEATER 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 Das Dschungelbuch; Stadttheater (RD) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Rainald Grebe – Das Elfenbeinkonzert; Schloss (KI) FILM 18.00 Der Himmel wird warten; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elle; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 Dr. Bijan Amini – Heitträume – Die Entdeckung eines neuen Traumtypus, Vortrag; KulturForum (KI) 19.30 Parlament und Bewegung - Diskussion mit Dietmar Bartsch; Hansastr. 48 (KI) 23.00 Uni Starter Party m. DJ M-Pact; MAX (FL)

6.4.

Donnerstag MUSIK 20.00 Paul Eastham; Kulturhof (FL) 20.00 Hauschka; Elbphilharmonie (HH) THEATER 19.30 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL)


19.30 Supergute Tage; Kleine Bühne /(FL) 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 20.00 Den Jyske Opera – 70 ar opera; Idraetshallen (FL) 20.00 Hans Scheibner – Das machdt doch nichts, das merkt doch keiner; Speicher (HUS) FILM 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Pub-Quiz; Shamrock (HUS) 20.00 Slam-Lesebühne; Pumpe (KI) 22.30 Daniel v. Zitzewitz – Aus gutem House; Kaffeehaus (FL)

7.4.

Freitag MUSIK 19.00 Paul Botter & Jan Mohr; Spieker (ECK) 20.00 Duo Cosae Mandinga; Café Krantz (Niesgrau) 20.00 Gitte Haenning & Band; Heimat (SL) 20.00 ASP; Pumpe (KI) 20.00 Workers In Songs; Räucherei (KI) 20.00 Jan Plewka & Marco Schmedtje; KulturForum (KI) 20.00 Affemesserkampf, Robinson Krause, The Arson Project, Sptting Nails, Confusion Master + Shutcombo; Alte Meierei (KI) THEATER 19.30 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 Eisbilder; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Markus Maria Profitlich – Schwer im Stress!; Markthalle (HH) FILM 14.00 Erzähl es Niemandem!; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HHSchnelsen) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS)

20.00 Yarek und die Schlickrutscher; Deutsches Haus (FL) 21.00 Carte Blanche m. Rachel Poulliart; Phono (FL) 22.30 Georg –the Midnight Rhythm feat. Paul Breitner; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00Electronic Movement pres. MOIN MOIN Records Showcase; Kühlhaus (FL) 23.00 School’s Out m. DJ Diamond; MAX (FL)

8.4.

Samstag 20.00 Marc Terry und Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Impala Ray & Brendan Lewes; Volksbad (FL) 20.00 Merlot; Café Kommodig (Quern/Steinbergkirche) 20.00 Paul Botter & Jan Mohr; Palette (Kappeln) 20.00 The Best of John Williams; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Nacht der Clubs – Poetry Slam meets Jazz, KulturForum (KI) 20.00 Turbostaat; Pumpe (KI) 20.00 Eric Cohen; Trauma (KI) 20.00 Gianna Nannini; Mehr! Theater (HH) 20.00 Christina Stürmer; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Phillip Boa and the Voodooclub; Markthalle (HH) 20.00 Treat supp. Maverick + Charing Cross; Logo (HH) 21.00 The Lady sings Love; Statt-Café (KI) 21.00 Rotfront; Fabrik (HH) 22.00 AnSaager; Shamrock (HUS) THEATER 19.30 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 19.30 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) 19.30 West Side Story; Stadttheater (RD) 20.00 Ingo Appelt – Besser… ist besser!; Haus an der Treene (Tarp) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Erzähl es Niemandem!; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL)

DI 04.04. DEUTSCHES HAUS FL MI 05.04. KIELER SCHLOSS

RAINALD GREBE

SA 08.04. ORANGE CLUB KIEL

ERIK COHEN

DO 20.04. ORANGE CLUB KIEL

BENNE

SA 22.04. DIE PUMPE KIEL

FEUERSCHWANZ

FR 28.04. MAX FLENSBURG

HEINZ STRUNK

FR 05.05. KIELER SCHLOSS

EURE MÜTTER

SA 06.05. DEUTSCHES HAUS

EURE MÜTTER FR 12.05. MAX KIEL

POHLMANN SA 20.05. MAX KIEL

ALEXA FESER SA 20.05. ORANGE CLUB KIEL

CHAKUZA + BIZZY MONTANA SA 27.05. MAX KIEL

SPORTFREUNDE STILLER

FR 13.10. MAX KIEL

IRIE RÉVOLTÉS

SO 22.10. GROSSE FREIHEIT 36

ÖZCAN COSAR SA 28.10. MAX KIEL

KÄRBHOLZ

Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

19


SONSTIGES 10.00 Kartonbau-Werkstatt; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HHSchnelsen) 18.00 Typisch Deutsch, Ausstellung Helene Lange-Gymnasium; Foyer Stadttheater (FL) 21.00 Ü40 Party Royale; Deutsches Haus (FL) 22.00 Phono Klubbing m. Jedt; Phono (FL) 22.30 Er + sein Bruder – Die schmoove Plattenauktion; Kaffeehaus (FL) 22.30 LimboParty; Messe Husum & Congress (HUS) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

9.4.

Sonntag MUSIK 18.30 To The Rats And Wolves supp. Desaterkids, Venues + 8Kids; Logo (HH) 19.00 Vader & Immolation; Roxy Concerts (FL) 19.00 Bloodbound, Crystal Viper, Thobbe Englund plus supp.; MarX (HH) THEATER 18.00 Noch mol vun vörn; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Erzähl es Niemandem!; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Tomte und der Fuchs; Trauminsel (SL) 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 10.00 Kartonbautag; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HHSchnelsen) 11.00 Sonntags-Atelier - Farbwolken; Museumsberg (FL) 14.00 Tanztee m. Jan Eichwald; C.ulturgut (FL) 18.00 Ehrlich Brothers – Die neue Magieshow; Sparkassen Arena (KI)

10.4. Montag

MUSIK 20.00 Merchi Chérie – Live 2017; Laeiszhalle (HH)

20

20.00 Inquisation, Pilloriam plus guests Valborg; MarX (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL)

11.4.

Dienstag MUSIK 20.00 Bob Dylan; Barclaycard Arena (HH) 20.30 Farrant/Volskiy Duo; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 20.00 Das Käthchen von Heilbronn; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Filmklub – Everything will be fine, v. Wim Wenders; Kino- Center (HUS) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 FilmFörde #14 – Das Ding am Deich. Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk; KulturForum (KI)

12.4.

Mittwoch MUSIK 19.00 Praying Mantis + The Jokers; MarX (HH) 19.30 Mein Name ist Nase & Voice of Joy; Kühlhaus (FL) 20.00 Merci Chérie; Schloss (KI) 20.00 KulturRausach – Jacques Palminger & 440 Hz Trio; KulturForum (KI) 20.00 Rag’n’bone Man; Docks (HH) 20.00 Nathan Grey Collective feat. The Devil#s Trade; Logo (HH)

THEATER 19.30 Maria Stuarda; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Neruda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Moonlight; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mein Leben als Zucchini; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Überraschungsabend; C.ulturgut (FL) 22.30 Daniel v. Zitzewitz – Es wird schon elektro; Kaffeehaus (FL)

13.4.

Donnerstag MUSIK 17.00 Talented Finale 2017; MarX (HH) 20.00 Trio Diktion; Kühlhaus (FL) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik (Schönhagen) 20.00 KulturRausch – Vertiko; Statt-Café (KI) 21.00 Jan Eichwald - Klavier.; Phono (FL) 21.30 Trettman; Luna (KI) THEATER 19.30 Man spielt nicht mit der Liebe; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Feierabend-Klub; Alte Post (FL) 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 20.00 Kieler Poetry Slam;Pumpe (KI) 20.30 Frühlings-Lichterzauber Föhr; Am Sandwall (Wyk/Föhr) 22.30 Vinyl Genta – 70’s progressive Dancefloor - ChilloutKaffeehaus (FL)

14.4. Freitag

MUSIK 19.00 Eeco Rijken Rapp & David Herzel &


dr. Bertram Bechers; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Paul Kalkbrenner; Docks (HH) 20.00 Osukuru, Tragedian, Miles Keep Rolling; MarX (HH) 21.00 Reggaeville Easter Special feat. Protoje, MR. Vegas u. Nattali Rize; , Fabrik (HH) THEATER 19.00 Schuld und Sühne; Stadttheater (FL) FILM 13.45 Neo Rauch; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Frühjahrsmarkt; Wikinger Häuser (Haithabu) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 22.30 Nelson & Alex – Cumbia, Reggae & Jungle; Kaffeehaus (FL)

15.4.

Samstag MUSIK 14.30 The Piano Man; Osterglockenfest (Nordstrand) 19.00 Noise Forest; Zum Bärtigen Mann (SL) 19.00 III Nino plus guests Xtortya, Incite; Markthalle (HH) 19.30 My Baby; Prinzenbar (HH) 20.00 The Greyhounds; Roter Hahn (Tönning) 20.00 Alan Broadbent & Georgia Mancio Quartet; KulturForum (KI) 20.00 Deine Lakaien; Laeiszhalle (HH) 20.00 Sean Paul; Mehr! Theater (HH) 20.00 Mädness & Döll; Nochtspeicher (HH) 21.00 R.SH Osterhammer 2017 m. Felix Jähn u..a.; MuK (HL) 22.00 Live-Musik; Shamrock (HUS) THEATER 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 13.45 Neo Rauch; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL)

UNSERE HIGHLIGHTS

IM APRIL

Festival

SONSTIGES 10.00 Frühjahrsmarkt; Wikinger Häuser (Haithabu) 11.00 Ostermarsch; Nordertor (FL) 19.00 Osterfeuer und STrandparty m. Helene Nissen & The Linewalkers; Südstrand (Wyk/ Föhr) 20.00 Poetry Slam – Wort vor Ort; Kühlhaus (FL) 22.00 It’s May Pleasured m. DJ Steve Le May.; Phono (FL) 22.30 Chris Cutter - Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Best of 90’s m. DJ Buddy Bill Ding & Guests; MAX (FL)

16.4.

5 Bands + Aftershowparty

TURN AROUND FESTIVAL Sa., 01.04. ∙ 20.00 Uhr MHC • Großer Saal Schnäppchen

HALLENFLOHMARKT

So., 02. & 30.04. ∙ 08.00 Uhr MHC • Messehalle

Sonntag MUSIK 17.00 Deutsch-skandinavische Musikwoche – Ostersonntagkonzert; Christkirche (RD) 19.00 Deutsch-skandinavische Musikwoche – Abschlusskonzert; Scheersberghalle (Quern) THEATER 19.00 West Side Story; Stadttheater (FL) 19.00 Supergute Tage; Slesvighus (SL) FILM 13.45 Neo Rauch; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Große Ostereiersuche; Südstrand (Wyk/ Föhr) 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Frühjahrsmarkt; Wikinger Häuser (Haithabu) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 22.00 Osterparty; Deutsches Haus (FL) 22.30 Allerlei & Wunschkiste von und mit KongoKim; Kaffeehaus (FL) 23.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL)

Klassik

Landestheater

6. SINFONIEKONZERT

Do., 20.04. ∙ 20.00 Uhr MHC • Kleiner Saal Party

Tin Lizzy rocken die Messehalle!

HONKY TONK

Sa., 22.04. ∙ 22.00 Uhr MHC • Messehalle

Messe Husum & Congress 04841 902-0 info@messehusum.de

Das volle Programm auf messehusum.de

17.4. Montag

MUSIK 20.00 Hotei; Indra Club 64 (HH) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH)

21


THEATER 15.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 19.00 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Tomte und der Fuchs; Kammerspiele (RD) 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Kreativmarkt; (Oevenum/Föhr) 10.00 Frühjahrsmarkt; Wikinger Häuser (Haithabu)

THEATER 19.30 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) FILM 13.45 Neo Rauch; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Raoul Schrott – Erste Erde, Lesung; Oberlandesgericht Roter Elefant (SL)

20.4.

Donnerstag

18.4.

Dienstag MUSIK 17.00 Legende; Kirche (Loit) 20.00 Jose James; Mojo Club (HH) 20.00 Perturbator; Logo (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 13.45 Neo Rauch; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Trainspotting; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lion – Der lange Weg nach Hause; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

19.4.

Mittwoch MUSIK 20.00 The Outside Track; KulturForum (KI) 20.30 Blaze Bayley; Roxy Concerts (FL) 20.30 Sarah Lesch; Speicher (HUS)

22

MUSIK 20.00 6. Sinfoniekonzert; Messe Husum &Congress (HUS) 20.00 Benne; Trauma (KI) 20.00 Persefone; Markthalle (HH) 20.00 Attila supp. The Word Alive + Carcer City; Logo (HH) 21.00 Alyzee; Roxy Concerts (FL) FILM 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.45 Beyond the red lines, Polit-Film; Speicher (HUS) 20.00 Best of Ü20 Poetry Slam:Pumpe (KI) 22.30 Arne Becher – Just Music; Kaffeehaus (FL)

21.4. Freitag

MUSIK 18.00 Kussi Weiss Gipsy Connetion; Galerielokal Nordmarkhalle (RD) 20.00 Ost + Front; Roxy Concerts (FL) 20.00 Sons Of Settlers & Chilloé; Volksbad (FL) 20.00 The Cast - Die Opernband; Heimat (SL) 20.00 David Garrett; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Pimpy Panda; Räucherei (KI)

20.00 KulturRausch – CousCous (KulturForum) 20.00 Shahin Najafi; Pumpe (KI) 20.00 Blutengel; Docks (HH) 20.00 Eläkelaiset supp. Lutopia Orchesta; Markthalle (HH) 20.00 Aluk Todolo + Oranssi Pazuzu; MarX (HH) 20.00 Roosevelt; Mojo Club (HH) 20.00 Aust; Nochtspeicher (HH) 20.00 :SITD:; Logo (HH) 20.30 Delta Moon; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 The Jesus And Mary Chain; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Eisbilder; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Into The Waves II – Im Kajak zum Paradies; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00 5. Kieler Craft Beer Days; Halle400 (KI) 19.30 Kristin Helberg – Verzerrt Sichtweisen – Syrer bei uns, Lesung; Stadtbibliothek (FL 22.00 Carte Blance m. Rachel Poulliat; Phono (FL) 22.30 Stereotyp Niels – Musik aus Film und TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 Flensburgs größte Studentenparty; MAX (FL) 23.00 The Vibe – Urbane Clubkultur – DJ Vadim + L a Loopz; Kühlhaus (FL)

22.4. Samstag

MUSIK 19.00 Noise Forest; Kulturschlachterei (RD) 19.00 Duo Sing Your – Klezmer meets Tango; ST. Christian-Kirche (Garding) 19.30 Jonas Monar; Nochtspeicher (HH) 20.00 Henrik Freischlader Trio: Räucherei (KI) 20.00 KulturRausch – Marie Kruttli Trio; KulturForum (KI) 20.00 Feuerschwanz supp. Harpyie; Pumpe (KI)


20.00 Werner Winkel; Café Kultur Bi uns to huus (Kellinghusen) 20.30 Aesthetic Perfection + William Control & Army Of The Universe; Markthalle (HH) 21.00 Lake; Roxy Concert (FL) 21.00 16. Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location (HUS) 21.00 Honky Tonk – De Drangdüwels supp. Skorbut; Speicher (HUS) 21.00 KulturRausch – Bone Man + supp.; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 The Tips; Logo (HH) 22.00 Honky Tonk; Messe Husum & Congress (HUS) 23.00 Well Done; Klähblatt, Schiffbrücke 1 (FL) THEATER 20.00 Det Kongelige Teater – Moon River; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Into The Waves II – Im Kajak zum Paradies; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 5. Kieler Craft Beer Days; Halle400 (KI) 22.30 pinkpirates; Deutsches Haus (FL) 22.30 Daniel v. Zitzewitz war vor Silvester da; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar // Party; Volksbad (FL) 23.00 3-2-1 max.disco m. DJ JP; MAX (FL)

23.4. Sonntag

MUSIK 11.15 4. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 23.00 Heaven & Hell Tour m. The Art Is Murder u.a.; Markthalle (HH) 21.00 Modern Gospel m. Opens Hands und Friends; Fabrik (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 18.00 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL)

FILM 14.00 Into The Waves II – Im Kajak zum Paradies; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Tomte und der Fuchs; Kleine Bühne (FL) 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Hörn (KI) 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Kleiner Antikmarkt; Bergmühle (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Das Spiel mit dem Wind; Museumsberg (FL) 11.00 Stoff –Wechsel - Kleidertauschmakrt; Kühlhaus (FL) 11.00 Eingestimmt – Hexenjagd; Slesvighus (SL)

24.4. Montag

MUSIK 19.30 Das große Schlagerfest; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Das Philharmonische Konzert; Schloss (KI) 20.00 Hello Piedpiper; Prinzenbar (HH) 21.00 Paul Carrack; Fabrik (HH) FILM 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Leben neu erleben – Lebensmut – gerade jetzt; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café (KulturForum)

25.4.

Dienstag MUSIK 19.30 6. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Joy Denalane; Docks (HH) 20.00 The Moonlandingz; Molotow (HH) 21.00 H20 supp. Idle Class; Logo (HH)

23


THEATER 19.30 Das Dschungelbuch; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Einstein setzt Segel, v. Jens Raschke; KulturForum (KI) FILM 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Leben neu erleben – Lebensqualität – Hauptsache gesund!; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Gereon Klug über Studio Braun, Lesung + Dia-Show; Luna (KI)

26.4.

Mittwoch MUSIK 19.30 6. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dreadnut Inc.; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Pumarosa; Prinzenbar (HH) 20.00 Dan Pathansky; MarX (HH) 20.00 Annisokay supp. Imminence + Stonem; Logo (HH) 21.00 Helge Timmerberg; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Einstein setzt Segel, v. Jens Raschke; KulturForum (KI) FILM 18.00 A United Kingdom; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Filmklub – Weiße Ritter, v. Markus Mischkowski; Kino- Center (HUS) 20.30 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.30 3. Biogarten Forum; Kulturhof (FL) 19.30 Leben neu erleben – Lebenslust – Hauptsache Spaß!; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 21.00 Chillaxen-Frühlingserwachen; Phono (FL)

27.4.

Donnerstag MUSIK 19.30 Evelin Förster u. Ferdinand Seebach; Museumsberg (FL)

24

19.30 Frances; Nochtspeicher (HH) 20.00 Sonderjyllands Syfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Oun; Markthalle (HH) 20.00 -Axxis; Logo (HH) THEATER 19.30 Jüst noch maal goot gahn; NDB Studio (FL) 20.00 Nightwash – Die TV Show-live; Heimat (SL) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Schloss (KI) FILM 18.15 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Founder; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Elsa Haensgen-Dingkuhn – Im Zeichen der Neuen Frau, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Steffens Hardrock Abend, Shamrock (HUS) 19.30 Leben neu erleben – Lebenslauf – muss nicht perfekt sein!; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 20.00 Film – Girl Power; Volksbad (FL) 22.30 Hobert’s Hörprobe – 80’s Wave Indie; Kaffeehaus (FL)

28.4. Freitag

MUSIK 19.00 Vitja + spec. Guests Breathe Atlantis, Improvement + Die Heart; Logo (HH) 19.30 6. Sinfoniekonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Napalm Death, Brukjeria + Iron Reagan; Roxy Concerts (FL) 20.00 Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen & Rökt Örret; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival – Dan Pallansky Band + Lisa Lystam Family Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Jimmy Kelly & Band; Heimat (SL) 20.00 Johnny Madsen Jam; Hans HelgensenSkolen, Schleswiger Str. 23 (Friedrichstadt) 20.00 Duo Zhok; Schnackstuuv (Unterhütten) 20.00 Deftones; Sporthalle (HH) 20.00 Pink Marini; Laeishalle (HH) 20.00 Milow; Docks (HH) 20.00 Dan Reed & Friends; MarX (HH) 20.00 Fatoni; Mojo Club (HH) 20.00 Mutter; Nachtasyl (HH) 20.30 Roast Apple; Speicher (HUS) 20.30 Venus On Strings; Alte Meierei am See (Postfeld)

Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


THEATER 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL) 20.00 Nils Heinrich – Mach doch ‚n Foto davon!; statt-Theater (NS) 20.00 Kaya Yanar – Planet Deutschland; Schloss (KI) 20.00 Bildertheater - Metamorphosen; KulturForum (KI) FILM 13.45+20.30 The Founder; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Flensburger E-Moliblitätsmarkt; CittiPark (FL) 14.00 Sarah Wagenknecht; Südermarkt (FL) 19.00 Stammtisch der Kartonmodellbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Leben neu erleben – Lebenssinn – suchst du noch oder hast du schon; ev. Kirche, Südergraben 28 (FL) 20.00 Heinz Strunk – Jürgen – Der gläserne MILF, Lesung; MAX (FL) 20.00 Science Slam; Pumpe (KI) 21.00 Vinyl Club m. Daniel v. Zitzewitz u. Gästen; Phono (FL) 22.30 La Loopz – Danke für 3 Jahre; Kaffeehaus (FL)

29.4. Samstag

MUSIK 15.00 Wagners Salonquartett; MS Stadt Kiel, Seegartenbrücke (KI) 19.30 Agnethe Christensen u. Elizabeth Gacver; Johanniskirche (FL) 19.30 Gavin Degraw; Mojo Club (HH) 20.00 Aalkreih & supp.; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival – Joanne Shaw Taylor + Phil Bee`s Freedom + Jeff Jensen Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 LaLeLu; Stadthalle (ECK) 20.00 David & Götz die Showpianisten; Schloss (KI) 20.00 13. Klezmer-Abend m. Odessalavie u. Die Chuzpenics; KulturForum (KI)

20.00 IPunk-Tower 2017 Benefizkonzert m. Roger, Dely Your Dreams u.a..; MuK (HL) 20.00 Abay; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Irish Party m. Rapparees, Jack In The Green + spec. guest; Logo (HH) THEATER 19.30 De Düvelsblitz; NDB Studio (FL) 19.30 Die lustige Witwe; Stadttheater (FL) 19.30 Der Schleidoktor 2 – Wenn die Hochzeitsglocken läuten, Premiere; Trauminsel (SL) 20.00 Henning Venske – gemein aber nicht unhöflich; C.ulturgut (FL) FILM 13.45+20.30 The Founder; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Flensburger E-Moliblitätsmarkt; CittiPark (FL) 10.00 Heim & Garten; Levslun (SL) 22.00 Phono Klubbing m.DJ Mr. Mue Mak; Phono (FL) 23.00 Beauty & the Bests supp. DJ JP; MAX (FL)

30.4. Sonntag

MUSIK 11.30 Guitar Heroes Festival – Krissy Matthews & Max Maxwell; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 18.00 Salut Salon; MuK (HL) 18.00 Mesh plus spec. Guests; Markthalle (HH) 19.00 Duo From East…; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Tanz in den Mai – Ü40 Party; C.ulturgut (FL) 20.00 Julia Hülsmann Trio; KulturForum (KI) 20.30 Tanz in den Mai m. Budzillus & Il Civetto; Speicher (HUS) 21.00 Tanz in den Mai m. Beat Goes On; Gut Bossee (b. Westensee) 21.00 Monsters of Liedermaching; Logo (HH) 22.00 Tanz in den Mai mit Black n Blond, Shamrock (HUS) THEATER 15.00 Schleswiger Speedeel – Een gode Partie; Uns lütt Theoter, Friedrichrichstr. 60 (SL)

18.00 NDB Flensburg – Große Freiheit Nr. 7; Stadttheater (FL) 19.00 Hexenjagd, Premiere; Slesvighus (SL) FILM 13.45+20.30 The Founder; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 Alles unter Kontrolle; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bibi & Tina – Tohuwabohu total; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 10.00 Heim & Garten; Levslun (SL) 11.00 Sonntags-Atelier - Strahlensammler; Museumsberg (FL) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Citti-Park (FL) 21.00 Trichter & Speicher 70 & 80 er Rock Revival Nacht; Roxy Concerts (FL) 22.00 Flensburg tanzt in den Mai; Deutsches Haus (FL) 22.00 Dance the may; Phono (FL) 22.30 SayClap – groove instead of fast & hard; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL)

Ausstellungen: bis 02.04.2017: Künstlergruppe K.U.L.D.; Kulturturm, Flensburg bis 01.05. 2017: Sachlich bleiben! Elsa Haensgen-Dingkuhn; Museumsberg, Flensburg bis 18.06.2017: Thorsten K. Hiebner: Mehrsicht - Einsicht Landschaften und Stillleben; Haus Peters, Tetenbüll bis 31.07.2017: Cordula Flentke: Wasser-Farben; Servicehaus Friesischer Berg, Flensburg bis 30.12.2017: Nolde in Flensburg; Museumsberg, Flensburg 07.04. - 5.6.2017: GDT Europäischer Fotograf des Jahres, Stadtmuseum, Schleswig 28.04. - 27.05..2017: Fifty-Fifty; Kunst & Co. Flensburg

25


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 4 APRIL 2017 JAHRGANG 33



cd-tipps Awa Ly Five And A Feather (Naive/Indigo)

Einst begegnete Awa Ly in ihren Träumen einer Schamanin, deren Ursprünge sowohl in Afrika als auch im noch unentdeckten Amerika liegen. Sie hatte viel zu erzählen, daher machte Awa Ly sie zur Erzählerin ihres aktuellen Albums. Zusammen mit vielen Gastmusikern wie Faada Freddy, Greg Cohen und vielen mehr lässt sie ihre Erzählerin ihre Geschichten und Anekdoten präsentieren. Dabei spielt die Musik ihrer Kindheit eine große Rolle, auch wenn sie sich dann dem Jazz verschrieben hat. Gemeinsam mit dem Komponistenduo Jean Lamoot und Pascal Danae ist es gelungen, eine Musik zu schaffen, die die Grenzen von R&B, Soul, Folk, Pop und World Music sprengt. Kurz gesagt: Mit "Five And A Feather" wird ein wunderschönes, fesselndes Album mit herzereißender Musik präsentiert.

zu kommunizieren. Viele dieser Lieder findet man auf "Mother Tongue". Das Album basiert auf Instinkten und Intuitionen und plädiert dafür, sie auch zu beachten. "Mother Tongue" entwickelte sich so zu einem schönen, ruhigen Album voller Gefühl und Melancholie mit sehr viel Tiefe.

Austausch mit anderen Musikern. Ziel war es, kompromisslose Kompositionen zu präsentieren und das ist durchaus gelungen. Mit seinem Sound zwischen Soul, Electro-Pop und Disco spricht er durchaus ein breites Publikum an. Die Musik ist Club tauglich und geht zielstrebig in Richtung gute Unterhaltung.

Yuksek Nous Horizon

(Partytime/Roughtrade) Nach seiner letzten Tour hatte sich der französische Disco- und Electro-PopMastermind Yuksek erst einmal in sein Studio zurückgezogen, um für diverse ander Künstler zu arbeiten. Mit "Nous Horizon" hat er nun aber auf seinem eigenen Label ein neues Album veröffentlicht. Im Mittelpunkt stand einmal mehr die Zusammenarbeit mit vielen Sängern und Sängerinnen, sowie der kreative

Rebekka Karijord Mother Tongue

(Control Freak Kitten Rec./Cargo) Normalerweise weiß Rebekka Karijord nie, was passiert, wenn sie beginnt ein neues Album einzuspielen. Sie sieht einfach, was am Ende dabei herauskommmt. Auf "Mother Tongue" lief das komplett anders, was vor allem mit der Frühgeburt ihrer Tochter zu tun hat, das zentrale Thema des Albums. Als sie ihre Tochter zum ersten Mal im Arm halten durfte, begann sie einfach zu singen um

3


buchbesprechungen Anna Gavalda Ab morgen wird alles anders

Hanser Verlag 2017, 300 S., 20 Euro Seit ihrem ersten Erzählband „Ich wünsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet“ ist die 1970 geborene Französin eine absolute Lieblingsautorin. Ihre Texte sind immer seelen- sowie herzvoll und strahlen eine beglückende Poesie aus – so auch die zwei langen und drei kürzeren Erzählungen dieses neuen Buchs. Im Zentrum stehen Menschen, deren Leben eine andere Wendung nimmt. So bei dem Kraftfahrer Jeannot, dessen Sohn an Asthma gestorben ist und dessen Ehe seitdem auf Eis liegt. Nun muss er auch noch den Hund, den er vor Jahren an einer Straße aufgegabelt hat und der sein treuer Begleiter und Trost all die Jahre war, einschläfern lassen. Aber das wird zugleich ein Neubeginn. Pierre wiederum, Gebäudesachverständiger mit aktuell sehr heiklem Auftrag, muss in die Schule, weil einer seiner Söhne etwas Schlimmes gemacht hat. Als er endlich den Grund für die Tat erfährt, betrachtet er nicht nur seinen Jüngsten mit ganz anderen Augen. Anna Gavalda versteht es in ihren Büchern immer wieder, Menschen in besonderen Lebensphasen und -situationen zu zeigen, wobei ihre Geschichten traumwandlerisch sicher auf ein hoffnungsvolles Ende zusteuern. (hb)

Bob Dylan Lyrics

Hoffmann und Campe Verlag 2016, 1.280 S., 69 Euro Es gibt viele Musiker, die großartige Texte geschrieben haben, wie beispielsweise David Bowie oder Leonhard Cohen. Und vielleicht hätte einer von beiden auch den Nobelpreis für Literatur als erster Musiker verdient gehabt, aber 2016 war es dann doch Bob Dylan, der in Stockholm geehrt wurde – und durch Abwesenheit glänzte. Typisch Dylan eben. Mit diesem Buch, das sämtliche Songtexte von 1962 bis 2012 in englisch und deutsch enthält, kann man für sich selbst in aller Seelenruhe nachlesen, warum die Auszeichnung mehr als verdient ist und auf keinen Fall den Falschen getroffen hat. Dylans Songtexte sind hochpoetische, sehr substantielle und absolut lesenswerte Poeme. Chronologisch nach Alben sortiert sind sie hier beginnend mit „Bob Dylan“ (1962) bis zu „Tempest“ (2012) alle zu entdecken. Also ganz schnell Dylans Musik anmachen und auf geht mit diesem großartigen Buch die Reise durch den Dylanschen Kosmos. Aber Vorsicht: Die Wiederkehr auf die Erde ist keinesfalls gewiss. (hb)

4

H. G. Wells Die Zeitmaschine

S. Fischer Verlag 2017, 237 S., 19,99 Euro Gleich der erste Roman aus dem Jahr 1895 von Herbert George Wells (18661946), der der Welt noch viele weitere unglaubliche Science-Fiction-Romane bescheren sollte, ist ein absoluter Genre-Klassiker. Der Ausflug des Zeitreisenden ins Jahr 802701, wo die Eloi auf und die Morlocks unter der Erde leben, von dem eben jener Zeitreisende einer Abendgesellschaft in seinem Haus nach seiner Rückkehr berichtet, ist hier in der Neuübersetzung von H.-U. Möhring noch einmal zu entdecken. Dazu geben die beigefügten Vorwörter zu späteren Ausgaben Auskunft darüber, wie der Autor selbst seinen Erstling einschätzt und für sich einordnet. Auch die Vorläufererzählung „Die Chronauten“ von 1888, weitere Essays von Wells sowie das informative Nachwort, in dem das Thema Zeitreise sehr schön beleuchtet sowie Wells Roman im Kontext anderer Werke betrachtet wird, machen diese Ausgabe von „Die Zeitmaschine“ zu einer vorzüglichen und äußerst lohnenswerten Lektüre. Zugleich bringt der Roman einen immer wieder ins Nachdenken über die eigene Gegenwart, weil er von seiner visionären Aktualität nichts verloren hat. (hb)

Jean-Luc Seigle Ich schreibe Ihnen im Dunkeln

C.H. Beck Verlag 2017, 207 S., 19,95 Euro Dieser starke Roman beruht auf einer realen Geschichte, die Seigle hier meisterhaft literarisch umsetzt. Pauline Dubuisson erzählt ihrem Bräutigam in einer Niederschrift ihr Leben. Da ist der vergötterte Vater, der Selbstmord beging, nachdem Pauline ihren ersten Verlobten im Affekt erschossen hatte. Da ist die Affäre der knapp Sechzehnjährigen zur Besatzungszeit mit einem deutschen Arzt. Da ist der böswillige Umgang mit der vermeintlichen Kollaborateurin nach Kriegsende. Da ist der Prozess wegen des Tötungsdelikts. Und da sind der Film „Die Wahrheit“ mit Brigitte Bardot und Paulines Flucht nach Marokko, wo sie Jean, für den sie alles aufschreibt, unter falschen Namen kennengelernt hat. Nun offenbart sie sich ihm, so wie sie einst auch dem getöteten Félix alles über ihre Vergangenheit im Krieg und danach erzählt hat. Er reagierte mit Ablehnung. Was aber wird Jean machen? Kann er die Tragik von Paulines Leben erkennen und sie als die annehmen, die sie in ihrem Inneren ist? Jean-Luc Seigle hat hier mit der Schuldfrage ein großes Thema aufgegriffen und erzählt davon in so beeindruckender Weise, dass sein Buch noch lange nachwirkt. (hb)


Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Ambitionierte Amateur-Sängerin, (NEU in FL) mit Band- und Auftrittserfahrung sucht Band oder Einzelmusiker (+ 20km). Repertoire: Jazz, ausgewählter Pop, Blues, Chansons. Tel. 0176/39023022, Leonore Retiene www.partout-sh.de

zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249 Ferienhaus in Angeln / Stangheck zu vermieten, 6 km zur Ostsee, Alleinlage. Tel: 0171-9321213

An- & Verkauf ALU Kalkhoff Damenrad "Country-Chic", 6-Gang, Rücktritt, Halogenlicht, Rahmenschloß, Fahrradkorb, 145,- €, Tel. 04621/33250 www.partout-sh.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Suche mechanische Selbststeueranlage für 36 Fuß Segelyacht, preiswert. Tel.: 016094429729

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de

Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Wohnen 1 Zi.-Wohnung auf Resthof 10km nach FL, Bus, WM ca. 400,- für 1 Pers. frei, zum 01.05, Tel. 04634/9861 Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gestalten. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen, Peter Walpurgis 0461/24505, Monika Krause 0461/31542897, wohnprojekt. fl@gmail.com Du bist nicht der Osterhase und hast keine lange Nase, aber ein Haus, ein Herz und Humor. Wie stellst du dir ein romantisches Osterfrühstück vor? Auf jeden Fall suche ich zum Fest, ein schönes warmes Nest, Tel. 0461/9402752

Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de

Reisen

Sonstiges

Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde

GOLDSCHMIEDE

TRAPEZ

www.partout-sh.de

Praxis f. system. Beratung Petra Gosch, bie-

TRAPEZ

Eheringe - handmade with love Grosse Strasse 35 • 24937 Flensburg • Tel. 04 61 / 2 99 39

5


tet Unterstützung u. Begl. f. Einzelne, Paare, Familien, Geschwister u. kl. Teams/ Gruppen. Tel. 0461/8405184, info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868 www.partout-sh.de Messie Selbsthilfegruppe: Wir treffen uns jeden 1. Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Tel. 0461/5032618, messie-wasnun-fl@gmx.de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622,

01522/8842090, www.filmtransferflensburg. de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Infos über den genialen Tauschring lets (Tauschen o. Geld) bekommt Ihr unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Wir treffen uns an jedem 1. Do. im Monat um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl in der Neustadt 12 (Buslinien 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann ein paar Schritte zurück gehen) An jedem 2. Mitt. im Pastorat in Medelby, 20 Uhr (ausserhalb der Sommerferien) Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! www.partout-sh.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpfle-


gungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswigholstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www. bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 www.partout-sh.de Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace. de, www.greenpeace.de/flensburg.

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de

Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung

Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. www.partout-sh.de Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk www.partout-sh.de

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.