DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 08 AUGUST 2015 JAHRGANG 31
GASTSPIEL CIRCUS KRONE
Do 13. August - Mi 19. August / EXE Werktags 15.30 und 20.00 Sonntags 14.00 und 18.00 Letzter Spieltag (Mi 19.8. / nur 15.30) Kassen-Hotline: 01805 / 247 287 (14 ct/min aus dem Festnetz / Mobilfunkpreise abweichend).
Di, Mi, Do, 9.00 - 15.00 Uhr & Fr 09.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr | Montags Ruhetag
Inhalt August 2015 4
kultur highlights...................................
6
Flensburger Hofkultur 2015 .................
8
Das Okseø Filmfestival.........................
10
Baltic Open Air .....................................
11
Open Air ohne Ende .............................
12
110 Jahre Circus Krone .........................
14
Das Irrland von Angeln.........................
14
1. Oldtimermarkt auf Gut Oestergaard..
14
Pomarium Anglicum 2015 ...................
15
Berliner Autorin bietet Schreibwerkstatt an ...................
15
Wünsch Dir was! – 2. Sommertheater für Kinder.............
16
Äquatortaufe im Schifffahrtsmuseum...
16
Akademie Schlaraffenland ...................
16
Tommel, Tanz, Zirkus und Co. ...............
16
Termine im August ...............................
18
Impressum...........................................
25
Sa. 01.08. „Schallwellen-Party“ mit Modulationskontrolle
Fr. 21.08. Silvia Feuersenger „Rendevouz de Musique“
Do. 06.08. Massel Hifi serviert Sub Hits von Platte
Sa. 22.08. Say clap is down with Jack „From deep to disco“
Fr. 07.08. Funk Warmbier „FridayBreakz“
Fr. 28.08. String Tango „Stromgitarre satt“
Sa. 08.08. „Timetunnel reloaded The Sixties:1962“ mit Sonic Athomic und Limbo-Bert
Sa. 29.08. Strictly Reggae
Fr. 14.08. Bonenanza „4/4 Schlagabtausch“ (Techno-Tech-House) Sa. 15.08. Chris Cutter „Funk, Soul & Hip Hop“
JEDEN MONTAG Monday Is For Morons Punk, Rock & Trash
JEDEN DIENSTAG Rap, Breaks & Old School
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
musikhighlights ...................................
le club
August ‘15
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
inhalt part two Kino-Tipps ................................................
2
DVD-Tipps ................................................
2
CD-Tipps ..................................................
3
Bücher .....................................................
4
Kleinanzeigen ..........................................
5
Kleinanzeigenauftrag ...............................
7
KNIVSBERG
RØDEKRO//DK www.earfood. dedk
OHRBOOTEN DIAZPORA//MITJA & DANIEL MES WHO IS LOUIS//CHAMBER JUNKIE
// LASSE GOLZ TRIO
B-SIDE//POEMS FOR JAMIRO
RASMUS HOFFMEISTER
FEAT. JOHANNA LØHDE
3
musikhighlights 4., 11., 18. + 25.8., ab 19 Uhr, Garding Musikantenbörse Das alljährliche musikalische Live- und Open-Air-Event in Garding und der gesamten Halbinsel Eiderstedt ist eine Bühne für Musikenthusiasten mit Freude an LivePerformance. Ob junge Band, alte Hasen des Musikgeschäfts oder ganz normaler Freizeit-Musiker, ob Jazz, Rock, Pop, Blues, Folk, Skiffle, Liedermacher, Reggae, Indie, Shanty, Rock ‘n Roll, Grunge, Metal, Ska, Rap, Punk, Schlager Beat, oder gar Chansons, alle Musiker mit Freude am Musizieren sind willkommen auf der Musikantenbörse. 8.8., 20 Uhr, St. Johanniskirche, Flensburg Hilary O’Neill Diese vielseitige Musikerin lädt erneut zu einer Entdeckungstour durch das Land der Kobolde, Feen, Zwerge, Riesen und jahrhundertealter Legenden ein. Kaum ein anderes Instrument ist dabei wohl geeigneter als die Keltische Harfe, mit der die humorvolle Künstlerin Hilary O’Neill ihren Gesang begleitet. In der Tradition alter irischer Barden erzählt sie dazu auch Anekdoten, Legenden und amüsante eigene Gedichte. 8.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Lutz Drenkwitz Er spielt seine Gitarre im Bluesstyle mit offenen Tunings und Bottleneck, jagt sie durch ein Fuzzpedal, singt dazu wahlweise ins Mikrofon oder in ein Megaphon, tritt mit dem rechten Fuß via Fußmaschine einem alten Reisekoffer den Rhythmus aus dem Gebälk, mit dem linken ein Tambourine und bläst obendrauf noch die Harp. Lutz Drenkwitz entführt uns in die Untiefen seines Countrybluespunkrocks, wo der Schmerz noch empfunden wird, feiert das Leben, erforscht seine tiefsten Tiefen und befördert uns zu den Sternen. 9.8., 11-14 Uhr, Kulturscheune, Gut Oestergaard, Steinberg Holiday Jazzband Mit einem kleinen Jubiläum startet in diesem Jahr der FlensJazzfrühschoppen, der nunmehr zum fünfzehnten Male stattfindet. Die Musiker treffen sich erstmalig zum Spieltermin und
4
haben vorher teilweise noch nie zusammen gespielt. Nur für diesen Tag formiert sich die Holiday Jazz Band, bestehend aus SchleswigHolsteinischenund Hamburger Musikern, die nicht im Urlaub sind. Die sechsUlf Schirmer köpfige Gruppe wird fröhlichen Dixieland spielen. 13.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Mac Frayman Der Singer / Songwriter bringt alles in Wallung, was aufnahmefähig ist. Sein Gitarrenspiel, der einzigartige MacStile, zeichnet sich durch außergewöhnliche und ausgefeilte Spieltechnik aus. Und so eigen und selbstbewusst, wie er Gitarre und Mundharmonika benutzt, klingt auch seine Stimme. Vertraute Coversongs in neuem Arrangement, nach Ferne klingende Instrumentalstücke, und natürlich seine eigenen Songs stehen auf dem Programm. 14.8., 19.45 Uhr, Nordhafen, Kappeln Riverboat Shuffle Der Kappelner Jazz Club e. V. präsentiert Dixieland-Klänge auf der Schlei, wenn der mit dem SchleiRaddampfer Schlei Princess mit 2 Jazz-Bands an Bord auf große Fahrt geht. Es spieJazz oder nie len: im Salon die Hot House Jazzmen und oben auf dem Sonnendeck Jazz oder nie. 15.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding nimm2 Die Band aus Holstein präsentiert eine vielseitige Auswahl aus Liedern von den 60er Jahren bis heute. Nimm2, das ist zum einen Klaus Röller (Gesang, Gitarre, Bluesharp, Keyboard und Percussion) und Christoph Hoch (Gesang und Gitarre) zum anderen. Die beiden werden an diesem Abend von Niko Gerteis (Bass und Gesang) und Friedemann Sturm (Cajon und Gesang) unterstützt. Die Musikauswahl setzt sich zusammen aus Blues, Rock, Country und Folk.
17 Hippies Die 17 Hippies sind nun schon zum zweiten Mal im Norden, weil sie einfach großartig sind. Zusammen mit der dänischpolnisch-ghanaischen Band Himmerland geht‘s dann von Husum aus mit einem Shuttle-Bus nach Dänemark. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr vor dem Rathaus in Husum.
Mi.+So.: 10.30–17 Uhr
22.8., 20 Uhr, Kulturcentret Kiers Gaard, Højer (DK) Speicher Husum on Tour: 17 Hippies (D) & Himmerland (DK)
22.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding McEbel Unterhaltungswert ist garantiert, denn McEbel legt Wert darauf, mit seinem Publikum zu kommunizieren und … es eben zu unterhalten. Denn Blues – dies sei hier nochmal deutlich gesagt – ist keine Musik, die nur traurig ist. diesem grundsatz fühlt sich mcebel verpflichtet. McEbel singt und spielt Gitarre/ Resonatorgitarre, Mundharmonika/Kazoo und ein absolut außergewöhnliches Fußschlagzeug (Marke farmerfootdrums).
Haus
Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte
spannendes Ferienprogramm für Kinder
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
POGGE VAN RANKEN-STIFTUNG
…macht Spaß! Neue Kurse ab September! JETZT ANMELDEN!
BRAASCH WERBUNG
28.8., 19 Uhr, Pauluskirche, Flensburg Gitarrenduo Funk & Wegener Fingerstyle im Schnittpunkt zwischen Folk, Swing und Country mit einer Prise Hawaii – die beiden Göttinger Ausnahmegitarristen Peter Funk & Herbert Wegener räsentieren eine Gute-Laune-Mischung auf diversen Steelstring- und Resonatorgitarren. Weiterer Termin: Funk & Wegener 29.8., 20 Uhr, Dreifaltigkeitskirhe, Schleswig
Eiszeit
www. theaterschule-flensburg.de
Adelbyer Kirchenweg 1 · Fon 0461 - 903 60 33
5
28.8., 20.30 Uhr, Speicher Husum Dalindèo Den höchsten finnischen Musikpreis für das beste Album des Jahres, den Emma-Award in der Kategorie Jazz, haben
zur Kathedrale. Live sind die vier als lebendes Roadmovie in Australien und Kanada, Frankreich und Dänemark und insbesondere natürlich im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs: Der Rock’n’Roll Circus auf Klassenfahrt. 29.8., 20 Uhr, Kulturscheune, Gut Oestergaard, Steinberg The Greyhounds Die Band aus Nordfriesland wird die Konzertsaison auf Gut Oestergaard abschließen. Die nördlichste Rockabilly/
Dalindèo Dalindèo für ihr aktuelles Album Kallio erhalten, in dem sie einen akustischen Spaziergang durch das trubelige Stadtviertel von Helsinki unternehmen. Schweißtreibend zeichnet die Band ein liebevolles Porträt des ehemaligen Arbeiterviertels und jetzigen Szenestadtteils. Durch die Musik des finnischen Jazz-Sextetts weht der skurrile Humor von Aki Kaurismäki und der wilde soundtrack eines Tarantino-Films…. 29.8., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Prinz Elliot Die vier Musiker präsentieren Ihre eigenen Kompositionen leidenschaftlich und authentisch. Abwechslungsreiche Melodien gepaart mit rockigen Beats laden das Publikum zum grooven und mitmachen ein. Die Band ist aus Freundschaft und Spaß an der Musik mit eigenen Songs auf den Bühnen der Republik zu Hause sind. 29.8., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Beez Die Vollblutband aus Berlin macht das Leben zum Ponyhof und jeden Song zum Fest. Mit zwei Gitarren und Percussion, ihrem VierStimmenSpektrum von The Beez solo bis Satzgesang, Akkordeon und einem ganzen Flohzirkus abgedrehter Zusatzinstrumente rocken die zwei mal zwei mitteljungen Jungs und Mädels alles von der Kleiderkammer bis
6
The Greyhounds Rock‘n‘Roll-Formation der Republik spielt die Musik der 50er Jahre unverfälscht mit Kontrabass, alten Gitarren und Röhrenverstärkern bis hin zum authentischen Outfit. Im Gegensatz zu vielen Top 40 Bands stammt bei den Windhunden über 50% des Song-Repertoires aus eigener Feder.
kultur highlights 4.8., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Anna Grue & Ulrich Sonnenberg – Es bleibt in der Familie Im Rahmen des Literatursommers in Schleswig-Holstein mit dem diesjährigen Länderschwerpunkt Dänemark präsentiert die Bestsellerautorin Anna Grue bei Bücher Rüffer ihren neuen Krimi Es bleibt in der Familie. Lesung der deutschen Texte, Moderation und Übersetzung durch Ulrich Anna Grue Sonnenberg.
4. OKSEØ Filmfestival
14. – 16. AUGUST 2015 – IM EXIL –
LUFTSCHLOSSFABRIK FLENSBURG
12.8., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Norbert Humelt liest Inger Christensen Der Sonettenkranz gilt als lyrische Königsdisziplin. Der großen, 2009 verstorbenen dänischen Dichterin Inger Christensen ist es gelungen, die strenge Architektonik dieser Form mit dem wohl Leichtesten unter der Sonne zu verschmelzen – dem leuchtenden, flüchtigen Wesen der Schmetterlinge. Norbert Hummelts Nachdichtung des Schmetterlingstals hält sich genau an die klassischen Vorgaben der Sonettbaukunst und überträgt Christensens sommerlich hellen Gesang von der Schönheit und Sterblichkeit des Erdenlebens mit einzigartig leichter Hand ins Deutsche. 18.8., 20 Uhr, Audimax, Fachhochschule Flensburg Naturwunder Erde Der Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe nimmt sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckenden Naturlandschaften unseres Planeten. Er fängt die tanzenden Nordlichter über Kanadas Nadelwäldern ein, verursacht eine Gänsehaut beim Anblick der Gletscher, Eisbären und Walrosskolonien Spitzbergens, porträtiert wundersame Kalkskulpturen der ägyptischen Weißen Wüste und heftet sich an die Hufe und Pfoten wilder Tiere in der Serengeti.
PROGRAMM/ANFAHRT UND ALLE WEITEREN INFOS UNTER: WWW.OKSEOEFILMFEST.DE
6.8., 19.30 Uhr (Premiere) Kreuzstall, Schloss Gottorf inside bismarck In dieser szenischen Installation der Factory Theater Produktionen und des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters begegnen wir einem jüngeren Bismarck, der der Idealvorstellung ganz und gar nicht entspricht. 23 Jahre alt, geplagt von innerer Zerrissenheit, enormen Schulden und einer Abscheu vor dem herrschenden bürokratischen System kämpft er um einen Sinn in seinem Leben. Weitere Termine: 7., 13., 14.8., jew. 19.30 Uhr, Schloss Gottorf, 16.8., 12 Uhr, Jüdisches Museum, Rendsburg
INTERNATIONALE KURZFILME
Maislabyrinth Für Jung und Alt
Das Maislabyrinth an der Ostsee 11. Juli – 13. Sept. 2015 tägl. von 11 Uhr bis 18 Uhr direkt an der B 199. Ob Sie den Geburtstag Ihrer Kinder, einen Ausflug in die Natur oder einen Betriebsausflug mit den Kollegen planen … … bei uns sind Sie richtig. 3,50 Euro Eintritt je Besucher Gruppenrabatt ab 20 Pers. Stempelrallye, Spiel und Spaß, Sonnenblumenfeld Gespensternächte: 21. August und 4. September ab 21 Uhr Kaffee, Eis, Getränke und mehr … Gut Oestergaard (24972 Steinberg) www.gut-oestergaard.de Das biologisch abbaubare Freizeitvergnügen für die ganze Familie!
Glücksburg B199
Flensburg B200
Steinberg Sörup
Kappeln A7
Schleswig
7
Flensburger Hofkultur 2015 Auch im August belebt die Flensburger Hofkultur wieder die Höfe der Altstadt mit musikalischen Leckerbissen Und zum Schluss in der letzten Ferienwoche drei Tage Kinderhofkultur auf dem Marienkirchhof mit den Kleinen als Künstler. Susan Weinert Trio (D) feat. Torun Eriksen (N) Zwei Ausnahmekünstlerinnen entfachen einen Klangzauber, der die Welt zum Leuchten bringt. Auf der einen Seite die wundervolle Stimme der Norwegerin Torun Eriksen und auf der anderen Seite Susan Weinert Trio das Klanguniversum der Gitarristin Susan Weinert, die mit meisterhafter Leichtigkeit die Stimme Eriksens umspielt. Eintritt: VVK 18 Euro incl. Geb., AK 19 Euro Sonntag, 2.8., 20.30 Uhr, Hof Borgerforeningen, Holm 7, bei Regen im Borgerforeningen. Wanderkino – Laster der Nacht (D) Das Wanderkino zeigt Stummfilme unterschiedlicher Genres – unterhaltend und anspruchsvoll. Alle Filme werden live mit Violine und Piano begleitet. Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug, der Laster der Nacht, integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik, transportiert Bestuhlung und Instrumentarium und verwandelt jeden Ort in kürzester Zeit in ein Open-Air-Kino. Gezeigt werden die Filme Hundeleben, Die kleinen Strolche, Reise zum Mond, Ein perfekter Tag und The Cops. Die musikalische Begleitung übernehmen die beiden Leipziger Musiker Tobias Rank und Gunthard Stephan, denen der alte Magirus auf ihrer Tour auch als Wohnraum inklusive Espressomaschine dient. Es braucht so wenig, um zufrieden zu sein! Eintritt: VVK 13 Euro incl. Geb., AK 14 Euro Donnerstag, 6.8, 22 Uhr, Konzerthof am Deutschen Haus, bei Regen im Deutschen Haus
8
Friend ‘N Fellow (D) Ihre Musik vereint mühelos scheinbare Gegensätze. Man spielt mit den Klangfarben des Soul, der Intensität des Blues und der Freiheit des Jazz. Eine Stimme – unverwechselbar und tief. Eine komplette Band bestehend aus zwei Händen auf nur einem Instrument. Und ein Dutzend eindringlicher Songs über den April. Das ist alles, was es braucht. Das Duo zelebriert eine intensive musikalische Zwiesprache, die berührt mit der Tiefe der Stimme und entführt durch den Klang der Gitarre. Eintritt: VVK 18 Euro incl. Geb., AK 19 Euro Freitag, 7.8., 20.30 Uhr, Hof der Dansk Centralbibliotek, bei Regen in der Bibliothek Spaceman Spiff (D) In den letzten 6 Jahren hat Hannes Wittmer (so heißt der Spaceman eigentlich) 3 Alben veröffentlicht und sich kontinuierlich, als Geheimtipp der deutschen SongwriterSzene, die FinSpaceman Spiff ger wund gespielt. Aber angefangen hat Spaceman Spiff in Cafés und Kneipen vor ein paar wenigen Leuten, allein mit Gitarre. Die wenigen Leute hatten scheinbar schöne Abende und beim nächsten Mal ihre Freunde dabei. 2011 wurde Spaceman Spiff mit dem Hamburger Musikpreis Krach und Getöse ausgezeichnet. Achtung: Dieses Konzert ist ein reines STEH-Konzert. , dafür wurde der Eintritt gesenkt! Eintritt: VVK 13 Euro incl. Geb., AK 14 Euro Sonnabend, 8.8., 20.30 Uhr, Käte-Lassen-Hof Felix Janosa (D) Janosa überschreitet am Klavier alle Grenzen und musikalischen Genres. Wenn die Entwicklungshelferin in Afrika heimlich Negerküsse isst oder ein Hartz-IV-Empfänger seine Freundin durch Tätowierungen an sich bindet – immer steckt in den skurrilen Songs Janosas neben Humor auch Tiefgang und Mitgefühl. Schwarzer Humor in bester Kreisler-Manier wechselt sich ab mit intelligentem Pop und Jazz sowie Stilparodien, in denen alle Sängerkollegen veralbert werden, die es auch verdient haben. Eintritt: VVK 21 Euro incl. Geb., AK 22 Euro Mittwoch, 12.8., 20.30 Uhr, Braaschhof, Rote Str. 26-28, bei Regen in der Phänomenta
Zwingenberger, Breitfelder, Schroeter feat. Wallenstein (D) Georg Schroeter und Marc Breitfelder haben 2011 als erste Europäer überhaupt den Internationalen Blues Challenge (IBC) 2011 in Memphis gewonnen. Mit Torsten Zwingenberger trifft ein Drummer und Perkussionist auf die beiden Weltreisenden in Sachen Blues, der bei aller stilistischer Vielseitigkeit des Jazz nie Zwingenberger, Breitfelder, seine Blueswurzeln Schroeter feat. Wallenstein aufgab. Als besonderer Gast kommt zu den Dreien die Bluesgröße Abi Wallenstein. Eintritt: VVK 18 Euro incl. Geb., AK 19 Euro Freitag, 14.8., 20.30 Uhr, Hof des Schifffahrtsmuseums, bei Regen im Deutschen Haus Maya Mo‘s Loving Soulsession (D) An diesem Abend wird es soulig, wenn die Kieler Sängerin May Mo mit ihrer achtköpfigen Band die Bühne betritt. Eingeladen hat sie sich die Soulsängerin Lou Lettow und den algerischen Sänger Momo Djender, der nicht nur Otis Reddings Welthit Sittin‘ on the Dock of the Bay mit seiner wunderbaren Stimme interpretiert. Für zwei Bandmitglieder wird es ein Heimspiel: Ralph Schmedeke an diversen Perkussionsinstrumenten und Michael Kelmer an der Gitarre. Und dann ist da noch als kleines Highlight Maya Mo‘s Loving Soulsession die Mundharmonika von Marc Breitfelder, der extra eine Nacht länger in Flensburg bleibt, um diesen musikalischen Höhepunkt der Hofkultur zu setzen. Eintritt: VVK 18 Euro incl. Geb., AK 19 Euro Sonnabend, 15.8., 20.30 Uhr, Hof des Schifffahrtsmuseums, bei Regen im Deutschen Haus Acuerdo (D) Den Schlussakkord der diesjährigen Flensburger Hofkultur setzen Knopfakkordeon und Violoncello. Die beiden Berliner
Musiker Anja Dolak und Bernhard Hariolf Suhm fanden sich im Herbst 2010 zum Duo Acuerdo zusammen. Zum Repertoire gehören neben traditionellen argentinischen Tangos auch Tango Nuevo-Kompositionen von Astor Piazzolla, französische Musettewalzer und Klezmerstücke aus Osteuropa. In den eigenen Arrangements werden die verschiedenen Lagen und Register beider Instrumente so ausgenutzt, dass trotz der kleinen Duo-Besetzung eine große klangliche Vielfalt erreicht wird. Eintritt: VVK 18 Euro incl. Geb., AK 19 Euro Sonntag, 16.8., 11 Uhr, Krusehof, Rote Straße 22, bei Regen wird der Hof überdacht. Kinderhofkultur „Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ So formulierte es einst Pablo Picasso. Und deshalb gehört vom 26.-28. August der Marienkirchhof ganz den Kindern und ihrer Kreativität. Täglich ab 14 Uhr bieten das Kinder- und Jugendbüro und die Jugendzentren der Stadt Kindern den Raum, sich malend, drechselnd oder filzend auszudrücken. Wer Skulpturen bauen möchte, kann mit Gips arbeiten und wer Scherben zu neuen Formen zusammenfügen möchte, baut sein eigenes Mosaik. Natürlich darf auch einfach gespielt werden. Und zur Stärkung gibt es diesmal Stockbrot. Neu ist neben einem Motto des Tages, dass das Kulturprogramm am Ende jedes Nachmittags steht. Jeweils ab 17 Uhr gibt es dann einmal Märchen und Lieder mit Silvia Wieland, dann kommt das Krimmelmokel Puppentheater und zum Schluss eine große Überraschung. Der Eintritt ist frei Mittwoch, 20. bis Freitag, 22.8, 14-18 Uhr, Marienkirchhof
Kartenvorverkauf www.flensburger-hofkultur.de, eine Kartenreservierung per Telefon oder e-Mail ist nicht möglich. Vorverkaufsstellen in Flensburg sh:z-Kundencenter, Nikolaistraße 7 Touristinformation Flensburg, Rote Straße 15-17 Moin Moin, Am Friedenshügel 2 Bundesweit an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen An der Abendkasse jeweils ab 20:00 Uhr Schüler*innen, Student*innen und Sozialpassinhaber*innen erhalten 50% Ermäßigung. Danske Kroner modtages ved entréen Informationen: Kulturbüro, Schützenkuhle 26, 24937 Flensburg Tel. 0461-85 13 90, Fax: 0461-85 17 93 kulturbuero@flensburg.de, www.flensburger-hofkultur.de
9
Das Okseø Filmfestival wurde 2012 von dem Filmemacher Ionas Amelung und der Kamerafrau Jytte Hill gegründet. Das Anliegen des Festivals ist, Filmkultur in der Region nördlich und südlich der deutsch-dänischen Grenze zu fördern. Es sollte ein Filmfestival werden, das nicht, wie so viele andere Fes-
tivals, im städtischen Raum stattfindet. Die Veranstalter wollten einen abgelegenen Ort, der Natur und Filmkultur zusammenbringen konnte. Das Festival zeigt sich für alle Sparten des Filmschaffens offen, das heißt für Spiel-, Dokumentarund Experimentalfilme. Was 2012 klein begann, hat sich rasch entwickelt. Im letzten Jahr gab es bereits an die 800 Kurzfilmeinreichungen und auch einige Langfilmeinreichungen. Daraus wurde ein Programm aus 59 Filmen kuratiert, das an drei Tagen lief und von ca. 350 Gästen gesehen wurde. Filmemacher aus Frankreich, Italien, England, dem Nordirak und Norwegen waren bei uns zu Gast. Das Programm ist auf einem hohen internationalem Niveau angesiedelt. So waren Filme zu Gast, die bereits eine beeindruckende Festival-Karriere hinter sich hatten (Washingtonia), in Cannes liefen (La lampe au beurre de yak) oderauf der Ochseninsel
10
ihre Weltpremiere feierten (Das satanische Dickicht) und dann weiterwanderten nach Oberhausen, Rotterdam, Angers. Der Film „ La lampe au beurre de yak“, der letzten Sommer lief, ist in diesem Jahr für den Oscar (bester Kurzfilm) nominiert. Da der Pachtvertrag mit den Ochseninseln gekündigt wurde, findet das Okseø Filmfestival in diesem Jahr im Exil, in der Luftschlossfabrik in Flensburg statt.
Es wird eine spannende Auswahl an Filmen präsentiert, kuratiert aus über 800 internationalen Einreichungen. Dabei kündigen sich im Moment stilistisch und formal interessante Werke zum Beispiel von jungen Filmemacherinnen aus der Schweiz und viele spannende Einreichungen aus Belgien an. Zahlreiche Filmemacher werden anwesend sein, um mit dem Publikum über ihre Werke zu diskutieren. Auf dem Gelände der Luftschlossfabrik wollen wir versuchen, eine 35mm Stummfilm-Vorführung, in einem Zirkuszelt und mit Orchester Begleitung zu organisieren. 14. – 16. August - Im Exil - Luftschlossfabrik Flensburg Alle weiteren Infos finden sich unter: http://okseoefilmfest.de/
Baltic Open Air Nach dem Festival ist vor dem Festival. Im vergangenen Jahr waren es rund 20.000 Metal-Fans, die das Baltic-Open-Air in Schleswig besuchten. So viele wie noch nie. Wer meint, dass
ihr einziges Open Air Konzert im Norden Deutschlands.Im Gepäck haben die Vollblutmusiker ihr neues Album Opposition, das seit April erhältlich ist. Das Motto ist wie gehabt Deutschrock – laut und heavy. „Überhaupt ist das Festival in diesem Jahr sehr Deutsch-Rock-Lastig“, verrät Daniel Spinler. „Wir freuen uns natürlich, dass wir Frei.Wild für das Open-Air-Spektakel an der Schlei begeistern konnten.
dies nicht mehr zu toppen ist, der wird 2015 eines Besseren belehrt. Veranstalter Daniel Spinler hat die Highlights des aktuellen Bühnen-Line-Up bekanntgegeben und das ist ohne Übertreibung der Hammer. Der Mix der Künstler, die sich auf der Baltic-Bühne treffen ist sensationell und einzigartig.“ Er betont aber auch gleichzeitig, dass Frei.Wild-Konzerte mit Gewalt oder Aggressionen nichts zu tun haben: „Die Auftritte sind eine Mischung aus Punk,
Direkt am Ufer der Schlei wird wieder gerockt wie die Wikinger. Dieses Mal jedoch nicht mit dem Met-Horn sondern mit dem kompletten Geweih. Ein Headliner wechselt die Bühnenshow mit dem nächsten Headliner. Und zwar in einer Formation, die es so noch nie gegeben hat. Onkel-Urgestein Kevin Russell mit Veritas Maximus, die Mittelalter-Rocker Schandmaul, die großartigen Fiddlers Green, Vollgas-Rocker Kärbholz, Chart-Stürmer Eisbrecher und Oldie-Rocker Uriah Heep teilen sich die Bühnenbretter mit den erfolgreichen Musik-Newcomern Frei.Wild. Damit gibt die südtiroler Band
Schlager, Rock, Bierzelt, Hymne, Feiern, Party und Gesangsstunde: eben aus allem, was Menschlichkeit so ausmacht.“ 28.-29.8., Schleswig, Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.baltic-open-air.de
11
Open Air ohne Ende Enzo-Festival 31.7.-1.8. · Waggersrott · Tickets: 30 Euro, Tageskarte: 20 Euro · www.enzo-festival.de Das Festival gilt mehr und mehr als Geheim-Tipp in der norddeutschen Musikszene. Musikalisch ist es nicht festgelegt, so ist von Rock’n‘Roll, Punk und Ska, über Reggae, Blues und Hard Rock auch Liedermachermukke und Akustikmusik zu hören: Bite the bullet, Ouzo Bazooka, Bob Mosh, The Greyhounds, Maggie’s Farm, Lutopia Orchestra, Polkageist, The Mar‘s Beat Kombo, Nitrovolt , Nora und das Pony des Zorns, Robinson Krause and the Gays of Thunder, Hardbone, Big Banders, Vladi Wostok, Blockflöte des Todes, Salamanda, The Tips, JoJo Power, Jazz oder nie uvm. Volbeat 1.8. · Odense (DK) · www.volbeat.dk Volbeat geben 2015 nur ein einziges Konzert in Europa. Die dänischen Überflieger spielen eine einmalige Show im Tusindårsskoven, dem Tausendjährigen Wald, bei Odense auf der Insel Fünen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ihres Debüts plant das Quartett einen Abend für die Ewigkeit: die Fans dürfen sich neben einer einzigartigen Bühnenproduktion auch auf eine ebensolche Setlist freuen. Special guests sind Accept und Konkhra. A Summer‘s Tale 5.8. · Luhmühlen (Lüneburger Heide) · www.asummerstale.de Dieses neue Sommerfestival hat mit Konzerten, Lesungen, Filmvorführungen, Theater, Kunst, Performances sowie Workshops und anderem mehr für ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Line Up: Patti Smith, Damien Rice, Zaz, Tori Amos, Rósín Murphy, Calexico Heinz Strunk, Jochen Diestelmeyer und Clemens Meyer. After Dark verlost 1x 2 Viertagetickets und 2 CD-Pakete (je 3 aktuelle Alben von auftretenden Künstlern) unter dem Stichwort: A Summer‘s Tale.
12
Sterntaucher SKUFE Festival 7.-9.8. · Lokomotion Kulturgelände, Brückenstraße 2-6, Neumünster · Tagesticket: 17 Euro + 3 Euro Parkgebühr, Wochenendticket: 30 Euro + 5 Euro Müllpfand · www. sterntaucher-kiel.de Zwei Nächte und drei Tage Kunst, Kultur, Street Art, Performance, Funk, Plattdeutschem Rap, Jazz & Soul, Rock, Punk, Electro sowie Holzschnitzerei, Fire Space, surrealen Visionen, so wie Lagerfeuer. Installationen, Interaktion und Kommunikation. Auf verschiedenen Floors erwarten euch Rock, Reggae, Electro, Akustic, Ambient. Im Schmelzkessel zum Beispiel spielen Soulfinger, Rumba Santa, Finn Chocheroo, Lutopia Orchestra, Borderpaki, Superfucker, Gordon Shumway, Sharing Cross, Die Otter, Templedog, Unkenruf, Blowm & Maddin and Maude … und BONE MAN. After Dark verlost 3 Tickets unter dem Stichwort: Sterntaucher. Musik am Noor 7.+8.8., ab 15 +12 Uhr · Am Noor, Arnis Die Mischung aus Folk, Rock, Jazz, Blues, Dixieland und Swing verschafft nicht nur dieser Musik viele Freunde, sondern auch Deutschlands kleinster Stadt. In gemütlicher maritimer Atmosphäre spielen am Freitag: Doctor Love Power, Nick & il Grande Banditos – The Italien Heart of Dean Martin, Jay Ottaway Band, Psoulchedelia. Und am Samstag: Jazz oder Nie – Marchingband, Clarinet & Sax Revival Quartet, FINN COCHEROO & the LoFiFew, Jesse-Grell-Trio, Vestre Jazzvaerk (DK), Celtic Cowboys und Man. Und alles bei freiem Eintritt. Brian Auger‘s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood 12.8. · Lübeck · Tickets: 20 Euro · www.german-concerts. de Die beiden Ausnahmetalente, Brian Auger, der HammondGuru, und Alexander Ligertwood gemeinsam auf der Bühne zu erleben verspricht ein besonderes Erlebnis. Dith Rockt 14.-16.8. · Brunsbüttel · Tickets: 55 Euro · www.dithrockt.de Das DITH ROCKT ist mittlerweile zu einem der größten
3-Tages Rockfestivals in Schleswig-Holstein herangewachsen. Der gute Ruf des familiären Festivals konnte längst fernab der bundesländischen Grenzen gehört werden. Line Up: H-Bloxx, Madsen, Royal Republic, Pohlmann, Kapelle Extra, Itchy Poopzkid, prime Circle, Tonbandgerät, Zugezogen Maskulin. 4. Festival am kleinen Strand – Refugees Welcome! 29./30.8. · Kleiner Strand Friedrichsort Dieses Jahr verbergen sich hinter dem Festival am kleinen Strand gleich zwei Dinge. Am Samstag 29.8. gibt es wie gewohnt ein Festival mit großer Bühne. Gegen Nazis, gegen rechte Gesinnung, gegen menschenverachtendes Verhalten in jeder Form. Bands werden an den Start gehen, die diese Aussagen unterstützen und Lust haben auf einem Festival zu spielen, das diese Message verbreiten will. Am 2. Tag wird es auf dem MFG5 Gelände (Fluglinie 4 Min. vom kleinen Strand entfernt) ein Fest geben. Der Ort wurde gewählt, da auf dem Gelände seit April Geflüchtete in einer Sammelunterkunft leben. Zusammen mit ihnen soll dieses Fest gefeiert werden. Earfood Festival 5.-6.9. · Knivsberg, bei Genner (Apenrade) · Shuttle von Flensburg · Tagestickets: 29 Euro · www.earfood.de Schmackhaftes Essen für die Ohren wird euch auf diesem Musikfestival im Süden Dänemarks serviert. Den Schwerpunkt bilden Funk-, Soul- und Electromusik. Auf der Muldenbühne auf dem Knivsberg bei Genner mit wunderbarer Aussicht über die Genner Bucht erwartet euch ein Programm, das ruhig beginnt und im Laufe des Tages immer bewegter wird. Nach dem letzten Konzert kommt ein DJ auf die Bühne und versorgt die Earfoodler mit Electro Swing, um auch noch die letzten Gäste zum Tanzen anzuregen. Am Samstag spielen: Poems for Jamiro aus Dresden, Chamber Junkie aus Kopenhagen, Who is Louis aus Aarhus, Mitja & Daniel MES aus Kiel, Diazpora aus Hamburg, Ohrbooten aus Berlin als Headliner. Der Sonntag startet mit sanfter Jazzmusik und einer Band, die sich extra für das Earfood-Festival formiert hat: Lasse Golz mit seinem Trio, zusammen mit der dänischen Sängerin Johanna Løhde Nielsen aus Aarhus. Danach ist Rasmus Hoffmeister aus Flensburg am Start.
Reeperbahn Festival 23.-26.9. · St. Pauli, Hamburg · www.reeperbahnfestival. com Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival. Neben mehr als 400 Konzerten, Kunstprogrammen und Lesungen im öffentlichen Programm, finden zahlreiche Konferenzveranstaltungen für die Musik- und Digitalwirtschaft statt. Die zehnte Ausgabe des Reeperbahn Festivals setzt mit Aus Finnland zum ersten Mal einen Länderschwerpunkt. Metal Dayz 25.-26.9. · Hamburg (Markthalle) · Tickets: Tagesticket 25.9. 28 Euro · Tagesticket 26.9. 31 Euro · 2-Tages-Ticket 50 Euro · www.metalix.de Line-up: God Seed, Mantar, Koldbrann, Kommando, Godsized, By The Patient, Panzer, Uli Jon Roth, Axxis, Tenside, Beyond the Black Rolling Stone Weekender 6.-7.11. · Ferienpark Weissenhäuser Strand/ Ostsee · Tickets inkl. Unterkunft: 129 Euro · www.rollingstoneweekender.de Erste Bestätigungen für den ROLLING STONE Weekender 2015: Element Of Crime, Olli Schulz, Gang Of Four, Built To Spill, Father John Misty, The Thurston Moore Band, Ron Sexsmith, Sleaford Mods, John Southworth und Songhoy Blues spielen am Weissenhäuser Strand, Thees Uhlmann und Gereon Klug lesen. Metal Hammer Paradise 13.-14.11. · Ferienanlage Weissenhäuser Strand /Ostsee · Tickets: 129 Euro · www.metal-hammer-paradise.de erhältlich. Metal vom Feinsten mit allem Komfort – das Festival-Motto hat sich auch für das diesjährige Metal Hammer Paradise nicht verändert. Line-up: Helloween, Sepultura, Graveyard, Rage, Moonspell, Bullet, Civil War und Battle Beast
13
Neues aus der Region 110 Jahre Circus Krone
Der größte Circus Europas, kommt zum ersten Mal nach vier Jahren wieder mit seinem gigantischen Zeltcircus nach Flensburg. Das in München mit einem festen Circusbau beheimatete Unternehmen wird vom 13.-19.August täglich zwei Vorstellungen geben.
Präsentiert wird das Jubiläums-Programm Evolution, das in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig ist. Frei nach dem Motto Eine unvergeßliche Reise um die Welt wird mit 54 Artisten aus 14 Nationen ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst und moderner Show gezeigt. Zu sehen sind unter anderem eine echte Luftsensation aus Amerika, eine Mischung aus Fliegendem Motorrad und Mondlandung, sowie der König der Löwen mit seinen prachtvollen Raubkatzen. Außerdem lustige Seelöwen und Papageien im Freiflug unter der Circuskuppel. Nicht zu vergessen die Legende des Lachens: Superclown Fumagalli. Zu Krone gehören gegenwärtig fast 400 Menschen, mehr als 220 Tiere und ein Spielzelt für 4.000 Personen. Kartenvorverkauf in Flensburg bei allen bekannten CTS Eventim Vorverkaufsstellen, sowie bei Circus Krone, KassenHotline: 01805 / 247 287, (14 ct/min aus dem Festnetz der Telekom). Die Kartenpreise betragen Euro 15-40 Euro. 13.-19.8., wochentags 15.30 und 20 Uhr, Sonntag 14 und 18 Uhr, Am letzten Spieltag, 19. August, nur eine AbschiedsVorstellung um 15.30 Uhr. Festplatz Exe, Flensburg
Das Irrland von Angeln
Das Maislabyrinth auf Gut Oestergaard hat zum fünfzehnten Mal seine Pforten geöffnet. Gut sieben Wochen ist das knapp drei Fußballfelder (2,5 Hektar) große Maislabyrinth geöffnet. Ab 14. September wird der Mais gehäckselt und wandert als Energielieferant in eine Biogasanlage.
14
„Wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch gern. Deswegen gibt‘s für alle, die das Prinzip Labyrinth bereits gut kennen, die Gespensternächte (21. August und der 4. September, 21 Uhr). Neben Familien kommen jedes Jahr Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region in den rund 3000 Meter langen Irrgarten aus Mais. Das Muster ist jedes Jahr eine neues und wird maßstabsgetreu vom Millimeterpapier auf das Feld übertragen. Zwischen 275.000 Maispflanzen finden Besucher ein irres Vergnügen, wandern die Wege im Durchschnitt in einer dreiviertel Stunde ab und sammeln dabei auf ihren Eintrittskarten Kontrollstempel, die an verschiedenen Posten ausgegeben werden. Wer alle Stempelposten gefunden hat, erhält am Ausgang eine süße Überraschung. Hat ein Teilnehmer die Orientierung verloren, oder möchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine Aussichtsplattform steigen. Wer keinen Verirrungsbedarf hat, kann kostenlos auf dem Rasenplatz zwischen den Sonnenblumen bei Kaffee, Eis und kühlen Getränken verweilen. Außerdem stehen zahlreiche Spielgeräte zur Verfügung. Eintritt: 3,50 Euro, Gruppen ab 20 Personen erhalten über 30 % Rabatt. Bis 13. September, täglich 11-18 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg, www.gut-oestergaard.de Gut Oestergaard ist schnell und einfach über die B 199 zu erreichen. Besucher folgen am besten zwischen Steinbergkirche und Gelting der Abzweigung Richtung Norgaardholz / Steinberghaff.
1. Oldtimermarkt auf Gut Oestergaard
Die Oldtimerfreunde zwischen den Meeren und Gut Oestergaard laden zum 1. Oldtimertreffen auf Gut Oestergaard ein. Es können Fahrzeuge teilnehmen, die mindestens 30 Jahre alt sind. Informationen hierzu gibt es beim Vorsitzenden Rudi Bonde unter Tel. 0152-08639228. Da an dem Tag von 11-12 Uhr ein Freilichtgottesdienst stattfindet, können die Fahrzeuge bis 10.30 Uhr oder ab 12 Uhr auf das Gelände fahren, um den
Gottesdienst nicht zu stören. Ab 12 Uhr werden die Oldtimer dann dem interessierten Publikum vorgestellt. Zahlreiche motorisierte Legenden vergangener Jahrzehnte und sehenswerte Autoschätze freuen sich auf euren Besuch! Ausreichend Parkplätze sind vorhanden und der Eintritt ist frei. 2.8., 12-18 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg, www.gutoestergaard.de
Pomarium Anglicum 2015
Im lebenden Obstmuseum naht die Hochsaison, wenn die Apfel- und Birnbäume ihre Früchte tragen. Führungen durch das Pomarium Anglicum werden für Gruppen ab 15 Personen angeboten. Sie können jederzeit von Montag bis Donnerstag auch außerhalb der Saison oder nach Ende der üblichen Öffnungszeit vereinbart werden und beinhalten eine geführte Wanderung durch die Themengärten mit Erklärungen und Erläuterungen z.B. über den Weg des Apfels durch die Jahrtausende. Ein Obstbuffet, zusammengestellt aus den jeweils reifen Früchten der Saison bildet den Abschluss. Kosten 7 Euro pro Person Für Betriebs-, Vereins- oder Jubiläumsfeiern, o.ä. können besondere Termine, z.B. auch mit speziellem Buffet vereinbart werden. Preis nach Absprache. Apfelglück und Zaubernuss – 14. August, 18 Uhr Ein märchenhafter Spaziergang durch die Themengärten des Pomarium Anglicums mit Katharina Götz. Treffpunkt: Parkplatz Winderattfeld. Um Anmeldung wird gebeten. Karten: 10 Euro inkl. Eintritt ins Pomarium Anglicum Angelner Apfeltag – 27. September, 11-17 Uhr Verkauf von Obst und Obstprodukten, vielseitige Informationen über Obstgehölze und Naturschutz in Obstwiesen, Apfelcafe, Obstsortenausstellung, Obstsortenbestimmung u.v.a.m. 1.8.-11.10, jeden Freitag bis Sonntag, jew. von 11-17 Uhr Pomarium Anglicum, Winderattfeld, Sörup, Tel. 04635-2745, www. pomarium-anglicum.de Eintritt: 5 Euro, Kinder frei, Hunde müssen draußen bleiben.
Berliner Autorin bietet Schreibwerkstatt an
Die Berliner Autorin Kerstin Gundt ist im August in der Kommune Grundstein, Neukirchen zu Gast und bietet vom 5.-12.8. einen Kurs schreibende Selbsterfahrung – autobiografisches Schreiben an. Es wird Lyrik und Prosa geschrieben und Schreibübungen oder konkrete Themen vorgegeben. Hier
kann richtig Dampf abgelassen werden. Es soll aber auch geschaut werden, wofür die Teilnehmenden dankbar sind. Das Schreibpensum liegt bei drei Stunden pro Tag, so dass genug Zeit für Strandspaziergänge und zum Baden bleibt. Abends sorgt die Künstlerin für ein abwechslungsreiches Programm. Die Politologin stellt ihr Buch Rettet den Sozialstaat vor und gibt auch ein Konzert, um ihre geplante CD Grundeinkommen macht glücklich vorzustellen und darauf hinzuweisen, dass sie dafür ab August Geld sammelt. Wer sie bei startnext unterstützen will, kann sich dafür tolle Preise sichern. Lese- und Hörproben findet man unter www.KerstinGundt.de. Abends wird gegrillt und gemeinsam gesungen. Zum Abschluss ist eine öffentliche Lesung mit den Teilnehmenden geplant. 5.-12.8., Kommune Grundstein, Neukirchen, www.KerstinGundt.de
27.07. - 09.08.2015 Delikatessbackfermentbrot 1000 g f. 3,65 € 10.08.2015 - 23.08.2015 Roggenkornbrot 1000 g f. 3,65 € 24.08. - 06.09.2015 Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,65 €
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
15
Wünsch Dir was! – 2. Sommertheater für Kinder
Beim Sommertheater auf dem Scheersberg können Kinder sich ausprobieren und ihre eigenen Wünsche in Szene setzen – vielleicht unsichtbar oder klein wie eine Maus zu sein, wer weiß … Miteinander entwickeln sie ihr eigenes Theaterstück und bringen es am Ende auf die Bühne. Natürlich mit Kostümen, Licht und Musik. Es gibt keine Texte, die auswendig gelernt werden. Die Erarbeitung erfolgt über Improvisation und Spiel. 17.-21. August, 8 – 11 Jahre, Internationale Bildungsstätte, Anmeldung über Beatrix Nierade, beatrix.nierade@gmx.de. Weitere Infos unter www.scheersberg.de oder Tel. 04632 8480-0
Äquatortaufe im Schifffahrtsmuseum
Wer früher als Seemann zum ersten Mal den Äquator überquerte, musste sich einem drastischen Ritual unterziehen: der Äquatortaufe. Der Tarper Shantychor Die Hornblower lässt am Sonntag, 23. August um 14 Uhr diesen Seemannsbrauch wieder aufleben und verwandelt an diesem Nachmittag den Museumshof in eine heitere Äquatorfeier mit alten Seemannsliedern und viel Seemannsgarn. Ganz ohne Prüfung geht es natürlich auch im Museum nicht: Auf die Täuflinge warten verschiedene Aufgaben wie Knoten schlagen, Signalflaggen setzen oder Wurfleinen werfen. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer das Hornblower-Diplom, das ihnen stilecht von König Neptun überreicht wird. Ein maritimer Spaß für die ganze Familie! Teilnahme frei! So, 23. August, 14 Uhr, Schifffahrtsmuseum, Flensburg
16
Akademie Schlaraffenland
Kinder und Jugendliche von 12-16 Jahren haben 7 Tage lang die Möglichkeit ihr eigenes Schlaraffenland in Kreativwerkstätten zu erschaffen und zu gestalten. Fachkundige Künstler und Pädagogen aus den Bereichen Film, Foto, Theater und Tanz begleiten die Teilnehmenden auf ihrer ganz persönlichen Reise. Werkstattinhalte und Tagesabläufe werden täglich gemeinsam mit den Teilnehmenden besprochen und abgestimmt. In einer öffentlichen Präsentation am 29. August um 18.30 Uhr, dürfen Familie, Freunde und Interessierte sehen was in der Akademiezeit entstanden ist. Teilnahmegebühr: 305 Euro (Unterbringung in gemütlichen Drei- und Vier-Bettzimmern, Vollpension), Zusatzförderung auf Anfrage möglich. Bitte bei der Anmeldung die Werkstattprioritätenwünsche angeben (Achtung: Die Filmwerkstatt ist bereits voll) 23.-29. August 2015, Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Tel. 04632-84800, info@scheersberg.de, www. scheersberg.de, Projektleitung: Boyke Börnsen boernsen@ scheersberg.de
Tommel, Tanz, Zirkus und Co.
Vom 18.-20. September bietet der Landesverband Rhythmik Schleswig-Holstein ein rhythmisch-musikalisch-zirzensisches Wochenende in der Internationalen Bildungsstätte Scheersberg im schönen Angeln an. Musik verbindet und bewegt alle Generationen gleichermaßen, schafft Anknüpfungspunkte und lädt dazu ein, unser eigenes kreatives Potential neu zu entdecken. Zusammen mit Kindern oder Enkeln können Familien sich unter Anleitung der Dozenten in unterschiedlichen Werkstätten ausprobieren: Von afrikanischen Trommeln und Begleitinstrumenten bis hin zu Elementen aus der Zirkuspädagogik, Akrobatik und Jonglage. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien aus dem Alltag und der Natur fördert die Kommunikation auf spaßige Weise und weckt Freude an der Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Angebot wird auf die Teilnehmer abgestimmt. Teilnahmegebühr: 85 Euro pro Person inkl. Unterbringung und Vollpension 18.-20.9., Internationale Bildungsstätte, Jugendhof Scheersberg, Tel. 04632 – 84 80 0, www.scheersberg.de
LE ER SA SUMM TI-FILIALE R CIT ZU IN DE ZT BIS
ile T lte z Ee n J i E E R SPA stark ! reduziert NEUE OCHE W E D E J BOTE! ANGE
Der Preisnachlass gilt auf den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers.
*
Folge uns jetzt auf facebook und sicher dir deinen 5 EURO Einkaufsgutschein. www.facebook.com/sincityonline
Zweite Filiale: Grosse Strasse 39 · Flensburg 17 Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus
Termine im August 1.8.
Samstag MUSIK 12.00 Enzo-Festival; (Wagersrott) 13.00+20.00 SHMF – Musikfest; Scheune (Hasselburg) 17.00 SHMF – Orchester; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 19.00 Brodersbyer Konzertsommer – Concerto Giovanni & Karsten Hentschel; St. AndreasKirche (Brodersby) 19.30 Hillary O’Neill – Harfe; Prinzenhaus (PLÖ) 20.00 SHMF – Mischa Maisky; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF - -Moskauer Kathedralchor; St. Laurenti-Kirche (IZ) 20.00 SHMF – Maren Kroymann; Schuppen 1 (Wedel) 21.00 Tina; Lütt Matten (Garding) 21.00 22. Hamburger Rock Revival Festival feat. The Backdoors Sweety Glitters & The Sweethearts; Logo (HH) THEATER 14.00+16.00 Wikingertheater – Die Haupteslösung; Auf der Hochburg (Haithabu b. SL) SONSTIGES 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 22.30 Schallwellenparty m. Modulationskontrolle; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
2.8.
Sonntag MUSIK 11.00 SHMF – Musikfest; Scheune (Hasselburg) 15.00 West Coast Stompers; Mühle Anna (Nübbel) 19.00 SHMF - Canadian Brass, Open Air; Dahme (Nordstrand) 19.00 SHMF – Musiker des Festivalorchesters; Fielmann Akademie Schloss (PLÖ) 19.00 SHMF – Moskauer Kathedralchor; Dom; (Meldorf) 19.00 SHMF – Maren Kroymann; Kuhstall (Pronstorf)
18
19.00 SHMF -. Elisabeth Leonskaja; Rinderstall (Haseldorf) 19.00 SHMF – Mischa Maisky; Laeiszhalle (HH) 20.30 Flensburger Hofkultur – Susan Weinert Trio; Hof Borgerforeningen (FL) THEATER 14.00+16.00 Wikingertheater – Die Haupteslösung; Auf der Hochburg (Haithabu b. SL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Trödelmarkt; Norla-Messegelände (RD) 10.00 Oldtimer-Koppelfest; Waldsportplatz (Kropp) 11.00 Sonntags-Führung – Fabelwesen nach Walter Scheis; Museumsberg (FL) 11.00 Freilichtgottesdienst; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.30 Sylt, Föhr und die Halligen in der Kunst, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 1. Oldtimermarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS)
www.flensburgerhofkultur.de
3.8.
Montag MUSIK 20.00 SHMF – Maren Kroymann; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 SHMF - Canadian Brass; Reithalle (Wotersen) 20.00 Treetops Flyers; Prinzenbar (HH) SONSTIGES 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)
4.8.
Dienstag MUSIK 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Vilou; Lütt Matten (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – The Dandys; Hopfenmarkt (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Pay Pandora; Kontor (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Gitarrenhalsüberkopf; Altes Rathaus (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Divers; Offene Bühne (Garding) 20.00 SHMF - Canadian Brass; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Maurizio Pollini; MuK (HL) 21.00 The Creepshow; Pumpe (KI) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Kugler & Waloschik; Lütt Matten (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Magnifused; Hopfenmarkt (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Willer; Kontor (Garding) THEATER 20.00 Berndt Stelter – Wer heiratet teilt die Sorgen, die er vorher nicht hatte; Nationalparkhalle (Wyk/Föhr) SONSTIGES 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.00 Anna Gruse u. Ulrich Sonnenberg Es bleibt in der Familie, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19 (FL) 22.30 HipHop Extension feat. By DIV; Kaffeehaus (FL)
5.8.
Mittwoch MUSIK 18.10 Daniel Schmahl; Sommerkonzert – St. Marien (RD) 20.00 SHMF – Justus Frantz Philharmonie der Nationen und Lilya Zilberstein; Schloss (KI) 20.00 SHMF - Canadian Brass; Westhof (Wöhrden) SONSTIGES 11.00 Basteln für Tiere; Tierpark (Gettorf) 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 20.00 SHMF – Christiane Karg und Ulrike Payer; Kirche (Rellingen)
6.8.
Donnerstag MUSIK 19.30 Hillary O’Neill – Harfe; Kirche Borby (ECK) THEATER 19.30 Inside Bismarck; Kreuzstall Schloss Gottorf (SL) SONSTIGES 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 18.00 Vom Mittelalter bis zum Biedermeier, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Sommerabendführung; Lnadschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 20.00 Salsa-Party; Speicher (HUS) 22.00 Flensburger Hofkultur – Wanderkino – Laster der Nacht, Stummfilm live vertont; Konzerthof am Deutschen Haus (FL) 22.30 Massel Hifi serviert Sub Hits von Platte; Kaffeehaus (FL) 23.00 Techno, Glitzer & Konfetti; MAX (FL)
7.8.
Freitag MUSIK 15.00 Musik am Noor; (Arnis) 19.30 Hillary O’Neill – Harfe; (Hoyerswort Oldenswort) 20.00 SHMF – Passionen; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF – Valentin Radutin und Eugen Bozhanov; St. Christophorus-Kirche (Friedrichstadt) 20.00 SHMF – Christiane Karg und Ulrike Payer; Nikolaikiche (PLÖ) 20.30 Flensburger Hofkultur – Friend’n Fellow; Hof der Dansk Centralbibliotek (FL) 20.30 Int. Festival of String - Nervling; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 CCR Revolvered; Logo (HH) THEATER 19.30 Inside Bismarck; Kreuzstall Schloss Gottorf (SL) 20.00 SHMF – Orchester und Michael Grubinger; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 14.00 DLRG-Nivea Strandfest; Hafenstrand (Wyk/Föhr) 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 17.00 Föhrer Hafenfest; Hafen (Wyk/Föhr)
18.00 Purple Night; Holtenauer Str. (KI) 22.30 Funk Warmbier – FridayBreakz; Kaffeehaus (FL)
8.8.
Samstag MUSIK 12.00 Musik am Noor; (Arnis) 13.00+20.00 SHMF – Musikfest; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 19.00 Brodersbyer Konzertsommer – Vokalensemble VIP – A-Capella; St. Marien-Kirche (Kahleby) 20.00 Hillary O’Neill – Harfe; St. JohannisKirche (FL) 20.00 Hüttenfolk; Spieker am Binnenhafen (ECK) 20.00 SHMF – Bodo Warthke & The Capital Dance Orchestra; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 SHMF -. Valentin Radutiu und Evgeni Bozhanov; Peter-Paul-Kirche (Hohenwestedt) 20.00 SHMF – Orchester, Martin Grubinger; MuK (HL) 20.00 SHMF – Ott & Tristano; Lokschuppen der S-Bahn (HH) 20.30 Flensburger Hofkultur – Spacemen Spiff; Käte-Lassen-Hof (FL) 21.00 Lutz Drenkwitz; Lütt Matten (Garding) 21.00 Burning Years + One Medicated Moment; Logo (HH) THEATER 14.00+16.00 Wikingertheater – Die Haupteslösung; Auf der Hochburg (Haithabu b. SL) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; EKZ Eiderpark (RD) 11.00 Sonwik, Stadtrundgang; Fördepromenade 1 (FL) 15.00 Blende 13 – Nordfriesland im Focus; Speicher (HUS) 16.00 Abend-Flohmarkt; Friesencenter (Niebüll) 17.00 Föhrer Hafenfest; Hafen (Wyk/Föhr) 22.30 Timetunnel reloaded – The Sixties 1962; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
9.8.
Sonntag MUSIK 11.00 Holiday Jazz Band; Gut Oestergaard (Steinbergkirche)
19
11.00 SHMF – Festival Brass; Gerisch-Park (NMS) 11.00 SHMF – Musikfest; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 19.00 Hillary O’Neill – Harfe; St. JohannisKloster, Im Remter (SL) 19.00 SHMF – Bodo Warthke & The Capital Dance Orchestra; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 19.00 SHMF -. Valentin Radutiu und Evgeni Bozhanov; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 19.00 SHMF – Ott & Tristano; Scheune (Hasselburg) 19.00 Int. Festival of String – Marius de Mestre u. Akki Schulz; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 SHMF – Annett Louisan; Museum der Arbeit (HH)
SONSTIGES 22.30 Filz & Chaos – Metal, Punk, Core & Trash; Kaffeehaus (FL)
11.8.
Dienstag
11.00 Sonntags-Führung – Seerosenplastik; Museumsberg (FL) 11.30 Tierische Porträts von Walter Scheis, Führung; Museumsberg (FL) 15.00 Tierparkführung; Tierpark (Gettorf)
10.8. Montag
FAMILIE 11.00 SHMF – Joely & Oliver, Open Air; Museum der Arbeit (HH)
MUSIK 20.00 SHMF – Annett Louisan; Deutsches Haus (FL) 20.00 Brodersbyer Konzertsommer – Newa; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 Hillary O’Neill – Harfe; Kirche St. Ulrich (St. Peter-Ording) 20.00 SHMF – Martin Grubinger sen., Ferhan & Ferzan Önder; Kuhstall (Pronstorf)
SONSTIGES 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK)
THEATER 20.00 Lilo Wanders; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)
THEATER 14.00+16.00 Wikingertheater – Die Haupteslösung; Auf der Hochburg (Haithabu b. SL)
20
MUSIK 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Lutz Drenkwitz; Lütt Matten (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Mrs. Volbridge; Hopfenmarkt (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Vio & Lounatics; Kontor (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Duo Waldemar; Altes Rathaus (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Divers; Offene Bühne (Garding) 19.00 Hillary O’Neill – Harfe; Gut Hanerau (Hademarschen) 19.30 Orgelkonzert – Hans Uwe Hielscher; Marienkirche (Hohn) 20.00 SHMF – Festival Brass; Sönke-Nissen Koog 53 (Reußenköge) 20.00 Brodersbyer Konzertsommer – Merry Old England; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Regina Schirmer und Band Händel on Hammond; Christkirche (RD) 20.00 SHMF – Martin Grubinger u.a.; Reithalle (Elmshorn)
20.00 Bad Religion; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – JaWu; Lütt Matten (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Fools & Kings; Hopfenmarkt (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Matten zwei; Kontor (Garding) SONSTIGES 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop Extension feat. By DIV; Kaffeehaus (FL)
12.8.
Mittwoch MUSIK 18.10 Sommerkonzert – Hans-Uwe Hielscher; St. Marien (RD) 19.00 Wagners Salonquartett – Nostalgische Musikdampferfahrt; Großer Plöner See (PLÖ) 20.00 SHMF – Händel on Hammond; Kartoffelhalle Pohl Boskamp (Hohenlockstedt) 20.00 SHMF -. Borodin Quartet; Rinderstall (Haseldorf) 21.00 Rival Sons, Knust (HH) SONSTIGES 11.00 Bernsteinschleifen; Tierpark (Gettorf) 19.00 Inger Christensen – Das Schmetterlingstal. Ein Requiem, dt.-dänische Lesung; Stadtbibliothek (FL)
13.8.
Donnerstag MUSIK 20.00 SHMF – Ragnar Schirmer und Band Händel on Hammond; Reithalle (Wotersen) 20.00 SHMF – Borodin Quartet; Kirche (Rellingen) 20.00 Hilltop Hoods; Mojo Club (HH) 21.00 Mac Frayman; Lütt Matten (Garding) 21.00 Against Me!; Logo (HH) THEATER 19.30 Inside Bismarck; Kreuzstall Schloss Gottorf (SL) SONSTIGES 18.00 Von Pesel und Döns zur guten Stube. Wohnen im Wandel der Zeit, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Sommerabendführung; Lnadschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 18.00 34. Husumer Hafentage – Miss Husum; Schiffbrücke (HUS) 23.00 I Love Hip Hop; MAX (FL)
14.8. Freitag
MUSIK 19.45 Riverboat Shuffle m. Hot House Jazzmen + Jazz oder nie; Nordhafen (Kappeln) 20.00 Stone; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 SHMF – Midori und Özigür Aydin; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Michaela Petri und Lars Hannibal; Dom; (Meldorf) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XXXV feat. Miles Keep Rolling, Divide u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Fünf Sterne deluxe; Mojo Club (HH) 20.30 Flensburger Hofkultur – Zwingenberger, Breitfelder, Schroeter feat. Abi Wallenstein; Hof Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 Pro Pain; Logo (HH) THEATER 19.30 Inside Bismarck; Kreuzstall Schloss Gottorf (SL) SONSTIGES 22.30 Bonenanza – 4/4 Schlagabtausch; Kaffeehaus (FL)
15.8.
Samstag MUSIK 13.00+20.00 SHMF – Musikfest; Kuhstall (Pronstorf) 19.00 Folk am See; Dörpsee (Schacht-Audorf) 20.00 SHMF – Michaela Petri und Lars Hannibal; St. Nikolaikirche (Boldixum/Föhr) 20.00 Brodersbyer Konzertsommer – Susanne Ehrhardt; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Borodin Quartet; St. Georgund Mauritiuskirche (Flemhude) 20.00 Sündenrausch, Grin Reaper + Kpt. Haddock; Pumpe (KI) 20.30 Flensburger Hofkultur – Maya Mo’s Loving; Hof Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 nimm 2; Lütt Matten (Garding) SONSTIGES 20.00 Bukowski Reloaded – Live in Hamburg 1978 / 2015; Markthalle (HH) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 22.30 Elbriotaftershowparty; Markthalle (HH) 23.00 Beauty and the Beats; MAX (FL)
AUGUST 2015 Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17 • 25813 Husum www.speicher-husum.de
Fr 31.07. - Sa 08.08.
FOTO-AUSSTELLUNG BLENDE 13 „Nordfriesland im Focus“
Do 06.08.
SALSA-SOMMER IM SPEICHER
Weiterer Termin: 20.08. Di 18.08. - Mo 24.08.
SPEICHER-MALGRUPPE Ausstellung Di 18.08.
TANGO ARGENTINO Weiterer Termin: 25.08. Sa 22.08.
17 HIPPIES (D) & HIMMERLAND (DK) Speicher Husum on Tour in Kiers Gaard, Højer Fr 28.08.
DALINDÈO (FI)
Cinematic Jazz aus Helsinki Sa 29.08.
THE BEEZ (AUS/D/USA) International Music Cabaret
VORSCHAU: Fr 04.09.
JESSY MARTENS Sa 05.09.
KAFKA TAMURA Fr 25.09.
THE HIRSCH EFFEKT AGNOSIE TOUR 2015 Fr 02.10.
NEXT STOP: HORIZON (S) & THE STRUMBELLAS (CDN) Sa 10.10.
WISECRÄCKER & SUPPORT: SEXTO SOL Fr 23.10.
BALTIC SEA CHILD Fr 13.11.
RHONDA RAW LOVE TOUR 2015 21
16.8.
Sonntag MUSIK 11.00 Flensburger Hofkultur – Acuerde; Krusehof (FL) 11.00 SHMF – Musikfest; Kuhstall (Pronstorf) 19.00 SHMF – Orchester, Lang Lang, Midori und Michaela Kaune; Holstenhalle (NMS) 19.00 SHMF – Michaela Petri und Lars Hannibal; St. Fabian- u. St. Sebastian-Kirche (Bad Schwartau) 19.00 SHMF – Lilya Zilberstein; Schloss (Reinbek) 20.00 Wagner Salonquartett – Schenkt man sich Rosen in Tirol; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) THEATER 12.00 Inside Bismarck; Jüdisches Museum (RD) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 08.00 Flohmarkt; GSP-Nord, Tungendorfer STr. 10 (NMS) 09.00 Babybedarfs- und Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 9. Bauernmarkt; (Norby-Owschlag) 11.00 Weft & Technik, Führung; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00 Sonntags-Führung – Nolde lässt grüßen; Museumsberg (FL) 11.30 Blau – Farbe des Himmels und des Meeres, Führung; Museumsberg (FL)
21.00 Naturwunder Erde – Greenpeace-Fotoshow-Tour; Dünen-Hus (St. Peter-Ording) 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)
18.8.
Dienstag MUSIK 16.30 Hamburg Crash Fest m. The Offspring, Flogging Molly, Donots u.a.; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 18.00 Meisterkonzert – Musik des Barock; Kirchlein am Meer (Schobüll) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – De Büttpedders; Lütt Matten (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Tony Tilotta’s Dakotas; Hopfenmarkt (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Sharing Cross; Kontor (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Tom the Crow; Altes Rathaus (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Divers; Offene Bühne (Garding) 20.00 SHMF – Harriet Krijgh und Signum Saxophon Quartet; Speicher am Kaufhauskanal (HH-Harburg) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Deichträumer; Lütt Matten (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Cashiva; Hopfenmarkt (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Seemann; Kontor (Garding) 21.00 The Dillinger Escape Plan supp. John Coffey; Logo (HH) THEATER 20.00 Ingo Appelt; Meerkabarett (Sylt)
www.flensburgerhofkultur.de
17.8. Montag
MUSIK 20.00 SHMF – Harriet Krijgh und Signum Saxophon Quartet; St. Nikolai-Kirche (Burg/ Fehmarn) 21.00 Touché Amoré + Loma Prieta + Newmoon; Logo (HH) SONSTIGES 20.00 Magier Ralf Gagel; Kurgartensaal (Wyk/ Föhr)
22
SONSTIGES 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (FL) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Naturwunder Erde – GreenpeaceFotoshow-Tour; Audimax FH (FL) 22.30 HipHop Extension; Kaffeehaus (FL)
19.8.
Mittwoch MUSIK 18.10 Sommerkonzert – Bettina Born, Akkordeon; St. Marien (RD) 18.30 Revolverheld supp. Kensington, Alexa Fexer; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld)
20.00 SHMF – Harriet Krijgh und Signum Saxophon Quartett; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 Katja Ebstein; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Brodersbyer Konzertsommer – Newa; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 SHMF – Gabetta & Kopatchinskaja; MuK (HL) 20.00 SHMF – Armida Quartett; Bonifatiuskirche (Schenefeld) 20.00 Panteon Rococo + Le Fly; Gr. Freiheit 36 (HH) SONSTIGES 11.00 Tierbegegnungen; Tierpark (Gettorf) 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS) 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)
20.8.
Donnerstag MUSIK 19.00 Ars Vivendi; Ev. Kirche (Heikendorf b. KI) 20.00 SHMF – Elbipolis Barockorchester Hamburg; Schloss Gottorf (SL) 20.00 SHMF – Lechtenbrink und Hartmann; Museum Kunst der Westküste (Alkersum/Föhr) 20.00 SHMF – Michael Grubingers Ultimative Percussionshow; Sparkassen Aren (KI) 20.00 SHMF – Gabetta & Kopatchinskaja; Laeiszhalle (HH) SONSTIGES 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS) 18.00 Tierische Porträts von Walter Scheis, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Sommerabendführung; Lnadschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 20.00 Salsa-Party; Speicher (HUS) 20.00 Christian Berkel liest Frerdinand von Schirach; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 23.00 Mädelsabend; MAX (FL)
21.8. Freitag
MUSIK 17.30 Casper – Castivals 2015 m. Thees Uhlmann & Band u.a.; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 19.30 Hyperion Trio; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Arabella Steinbacher; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Volker Lechtenbrink, Maria Hartmann und Denis Patkovic; Kuhstall (Pronstorf)
20.00 SHMF – Orchester, Michaela Kaune und Markus Elche; Laeiszhalle (HH) 20.00 Peter Panka’s Jane; Markthalle (HH) 20.00 Fiesta für Flüchtlinge m. Burnout Sounds, Celine Love, Enormverdadles + Reggaedemmi; Logo (HH) SONSTIGES 12.00 Flens Beach Soccer Cup 2015; Kurstrand (ECK) 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS) 15.30 Rum & Zucker Meile mit WestindienAbeteilung, Führung; Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 Gespensternacht; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.30 Silvia Feuersenger – Rendevouz de Musique; Kaffeehaus (FL)
22.8. Samstag
MUSIK 14.00+18.00+22.00 SHMF – Michael Grubinger; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 18.00 SHMF – Musikalische Landpartie; Kuhstall (Basthorst)
18.00 Tanztee-Festival m. Surfits, Bei Bedarf u.a.; Markthalle (HH) 19.00 Die Fantastischen Vier supp. Seven; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.30 Yuri Favorin, Klavier; Schloss v. (HUS) 19.30 Hubert von Goisern; Stadtpark (HH) 20.00 SHMF – Orchester, Michaela Kaune und Markus Eiche; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 17 Hippies + Himmerland; Speicher (HUS) 20.00 Brodersbyer Konzertsommer – Merry Old England; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 20.00 Elbipolis Barockorchester Hamburg; Kirche (Nusse) 20.00 SHMF – Arabella Steinbacher; MuK (HL) 20.00 SHMF – Volker Lechtenbrink, Maria Harmann und Denis Patkovic; Kleines Theater (Bargteheide) 21.00 McEbel; Lütt Matten (Garding) 21.00 Axid Rain, Night Laser + Sunray; Logo (HH) THEATER 20.00 Nabucco, Premiere; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 10.00 Landgeflüster; Himbeerhof (Steinwehr)
11.00 Kunstmarkt; Mühle Auguste (Groß Wittensee) 12.00 Flens Beach Soccer Cup 2015; Kurstrand (ECK) 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS) 22.30 Say Clap is down with Jack – From deep to disco; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
23.8. Sonntag
MUSIK 12.30 SHMF – Orchester; Radisson Blu Senator Hotel (HL) 14.00 The Piano Man; Waldheim (Bohmstedt) 14.00+18.00+22.00 SHMF – Michael Grubinger; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 18.00 SHMF – Musikalische Landpartie; Kuhstall (Basthorst) 19.00 SHMF – Danish String Quartet und Dreamer’s Ciccus; A.P. Möller Skolen (SL) 19.30 Florian Uhlig, Klavier; Schloss v. (HUS) 20.00 Jello Biafra & The Guantanamo School Of Medicine; Markthalle (HH)
WERD´DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang Schule-Arbeitsleben in Flensburg findest. Schau mal rein und finde DEINEN Weg! erspektiven.de www.flensburger-p
23
THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Holsten-Therme (Kaltenkirchen) 09.00 Sommerflohmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Landgeflüster; Himbeerhof (Steinwehr) 11.00 Sonntags-Führung – Farbkomplimente; Museumsberg (FL) 11.00 Matinée - Wer war Moritz Moszkowski?; Schloss v. (HUS) 11.00 Kunstmarkt; Mühle Auguste (Groß Wittensee) 11.30 Nordische Maler in Italilen, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Flens Beach Soccer Cup 2015; Kurstrand (ECK) 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS)
24.8. Montag
MUSIK 17.00 Peter Funk & Herbert Wegener; Auferstehungskirche (Heide) 19.30 Jonathan Powell, Klavier; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Chor – Rachmaninoff; Christkirche (RD) 20.00 SHMF – Hans Liberg; Freilichtbühne (EUT) 20.00 SHMF -. 14 Berliner Flötisten; Rinderstall (Haseldorf) THEATER 20.00 Nabucco – Open Air; Am Haus des Gastes (Utersum/Föhr) SONSTIGES 14.30 Speicher-Malgruppe, Ausstellung; Speicher (HUS) 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)
25.8. Dienstag
MUSIK 18.00 Sunrise Avenue supp. Carpark North; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Frank Plagge; Lütt Matten (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Curtis; Hopfenmarkt (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – 98steps; Kontor (Garding)
24
19.00 Gardinger Musikantenbörse – In2Parts; Altes Rathaus (Garding) 19.00 Gardinger Musikantenbörse – Divers; Offene Bühne (Garding) 19.00 Peter Funk & Herbert Wegener; Rimbertikirche (Emmelsbüll) 19.30 Alex Hassan, Klavier; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Hans Liberg; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 SHMF – 14 Berliner Flötisten; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Ensemble Nobiles; St. Marienkirche (SE) 20.00 SHMF – Chor; St. Michaelis (HH) 20.00 Seas + Air; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Kaleidobolt + Aux; Pumpe (KI) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – McEbel; Lütt Matten (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Bad Bobs; Hopfenmarkt (Garding) 21.00 Gardinger Musikantenbörse – Peakshow; Kontor (Garding) 21.00 The Fall Of Ttoy supp. Rolo Tomassi + Chon; Logo (HH) THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS)
26.8.
Mittwoch MUSIK 18.10 Sommerkonzert – Andrea Städel; St. Marien (RD) 19.00 SHMF – GrauSchumacher Piano Duo, Franz Schindlbeck und Jan Schlichte; Kulturwerk am See (Norderstedt) 19.30 Martin Jones, Klavier; Schloss v. (HUS) 19.30 Peter Funk & Herbert Wegener; St. Laurentius (Karlum) 20.00 SHMF – Ensemble Nobiles; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 SHMF – Daniel Hope und Lübsches Trio; Reithalle (Wotersen) THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 11.00 Schlangen und Spinnen zum Anfassen; Tierpark (Gettorf) 19.30 Best Of Poetry Slam m. Julia Engelmann, Torsten Sträter u.a.; Trabrennbahn (HHBahrenfeld)
27.8.
Donnerstag MUSIK 19.30 Jonathan Plowright, Klavier; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Daniel Hope – Vier Jahreszeiten; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF – Ensemble Nobiles; Ev.-luth. Kirche (HH-Blankenese) THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 18.00 Tierische Porträts von Walter Scheis, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Sommerabendführung; Lnadschaftsmuseum Angeln (Unewatt) 20.00 Hannelore Hoger liest Tanja Blixen – Der Ring; KulturForum (KI) 23.00 throwbackthursday im max.; MAX (FL)
28.8. Freitag
MUSIK 18.00 Scooter supp. Gestört aber Geil; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld) 19.00 Peter Funk & Herbert Wegener; Pauluskirche, Diblerstr. 4 (FL) 19.00 The Piano Man; Halle 26, OT England (Nordstrand) 19.30 Xiayin Wang, Klavier; Schloss v. (HUS) 20.00 SHMF – Anne-Sophie Mutter; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF – Eckart Runge und Jacques Ammon; Forum (Schenefeld) 20.00 15 th Anniversary Tour – Fans Appreciation Night; Markthalle (HH) 20.00 Mamas Gun; Molotow (HH) 20.30 Dalindéo; Speicher (HUS) 20.30 Trailer Park Sex, Artemis Rising, Everlake, This Is Not Utopia + Defy Your Dreams; Logo (HH) THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 10.00 Verkaufsmesse Kreativ Hamburg; Messehallen (HH-Schnelsen) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 22.30 String Tango – Stromgitarre satt; Kaffeehaus (FL)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 4 3 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
29.8. Samstag
MUSIK 19.00+20.00+2045 Kulturnacht – Chanson der 20 und 30er Jahre; Ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) 19.30 Klavier-Kammermusikabend; Schloss v. (HUS) 20.00 Peter Funk & Herbert Wegener; Dreifaltigkeitskirche, Schulberg 13 (SL) 20.00 The Greyhounds; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 SHMF – Eckart Runge und Jacques Ammon; Kolosseum (HL) 20.00 SHMF – Daniel Hope – Vier Jahreszeiten; Lufthansa Technik Basis, Hangar 7 (HH) 21.00 Brodersbyer Konzertsommer – Abschlusskonzert; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 21.00 Prinz Elliot; Lütt Matten (Garding) 21.00 Eyes Shut Tight, Staub + Infection; Logo (HH) 22.00 Flensburg Allstars; Deutsches Haus (FL)
SONSTIGES 10.00 Verkaufsmesse Kreativ Hamburg; Messehallen (HH-Schnelsen) 16.00 Senegals Suffs Sante Serigne Saliou Mbacké – Thementag; Museum für Völkerkunde (HH) 15.00 Familienfest; Museumsberg (FL) 18.00 Kulturnacht; Innenstadt (Friedrichstadt) 19.00 Ravage Series – MMA Event – Mixed Martial Arts; Markthalle (HH) 19.30 Hannelore Hoger liest Tanja Blixen; Museumsberg (FL) 20.00 Loriot – Sie essen bei Brahms? – die etwas andere Hommage; Kurgartensaal (Wyk/ Föhr) 22.30 Strictly Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
Sonntag
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
31.8. Montag
SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)
THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI)
30.8.
Media connect gmbh -advertising-
THEATER 20.00 Nabucco; Rathausplatz (KI) SONSTIGES 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 08.00 Spezialmarkt für Kindersachen und Spielzeug; Holstenplatz (KI) 10.00 Verkaufsmesse Kreativ Hamburg; Messehallen (HH-Schnelsen) 11.00 Sonntags-Führung – Folienfiguren; Museumsberg (FL) 11.30 Mit Frau Batilla auf der Handelsroute, Führung; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.30 Käthe Lassen, Führung; Museumsberg (FL)
MUSIK 12.00 Café Royal Salonorchester; Heidbarghof (HH-Osdorf) 20.00 SHMF – Finale – Verdi Requiem; Sparkassen Aren (KI) 20.00 Cro supp. Dat Adam; Trabrennbahn (HH-Bahrenfeld)
Ausstellungen bis 29.08.2015: "Kig på Danmark - Blick auf Dänemark", FotoAusstellungen von Stefanie Oeding, Roberto Gavin Weinkontor in der Walzenmühle, Flensburg bis 20.09.2015: Walter Schels - Tierische Porträts; Museumsberg, Flensburg bis 04.10.2015: Von Degen, Segeln und Kanonen - der Untergang der Prinzessin Hedvig Sofia, Schloss Gottorf, Schleswig bis 14.10.2015 Willst Du mit mir segeln gehen?;Schifffahrtsmuseum, Flensburg
25
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 08 AUGUST 2015 JAHRGANG 31
KINO DVD TIPPS
Das Märchen der Märchen
Der Film erzählt drei Geschichten zwischen Faszination und Erschrecken: Die Sehnsucht der Königin von Longtrellis (Salma Hayek) nach einem Erben, die sie das Leben ihres Mannes (John C. Reilly) einbüßen lässt ... Zwei mysteriöse Schwestern, die die Leidenschaft des Königs von Strongcliff (Vincent Cassel) heraufbeschwören ... Die Besessenheit des Königs von Highhills (Toby Jones) von einem riesenhaften Floh, der seine Tochter ins Unglück stürzt ... Diese drei Geschichten verweben das Wunderschöne mit dem Grotesken und schaffen so ein atemberaubendes und einzigartiges Werk des europäischen Fantasy-Kinos, eine Mischung aus Pier Paolo Pasolini und Mario Bava.
SELF/LESS - Der Fremde in Mir Auch immenser Erfolg und Reichtum bieten ihm keine Garantie für ein langes, gesundes Leben: Als der milliardenschwere Unternehmer Damian (Ben Kingsley) erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist, begibt er sich in die Hände einer geheimen Organisation unter der Leitung von Albright (Matthew Goode). Um seine Lebenszeit zu verlängern, lässt er sein Bewusstsein in einen anderen, jüngeren Körper übertragen. „Shedding“ nennt sich das ebenso geheime wie teure Verfahren. Das Experiment glückt und der wieder junge Damian (Ryan Reynolds) beginnt unter seiner neuen Identität „Edward“ und in einer anderen Stadt, die gewonnene Zeit in vollen Zügen zu genießen. Doch die neue Welt bekommt Risse, als er von wirren Träumen geplagt wird – Erinnerungen an ein Leben, das nicht sein eigenes ist. Als Damian diesen Visionen auf den Grund geht, muss er erneut um sein Leben fürchten, denn Albright und seine Organisation sind nicht bereit, ihr lukratives Geheimnis kampflos aufzugeben.
2
Asterix im Land der Götter
Schon lange sind die unnachgiebigen Gallier den Römern, allen voran Julius Caesar, ein Dorn im Auge. Da es bislang unmöglich war, das gallische Völkchen mit militärischen Mitteln zu vertreiben, haben sich Caesar und seine Berater eine neue Idee einfallen lassen, mit der sie den widerspenstigen Galliern ein für alle mal beikommen wollen: Sie errichten eine Luxussiedlung unter dem Namen „Land der Götter“ rund um das Gallierdorf und gliedern sie damit unfreiwillig in das Römische Imperium ein. Doch wie immer haben die Römer die Rechnung ohne Asterix (Stimme im Original: Roger Carel / deutsche Fassung: Milan Peschel) und Obelix (Guillaume Briat / Charly Hübner) gemacht. Wie gewohnt wissen die Gallier sich zu wehren und sabotieren die Bauarbeiten: zuerst mit zaubertrankveredelten, schnellwachsenden Eicheln und später mit Hilfe von Troubadix‘ Gesangskünsten...
Superfast Der Polizist Lucas White (Alex Ashbaugh) bekommt einen Undercover-Auftrag und muss sich als Mechaniker in eine Gang aus Fahrern illegaler Straßenrennen einschleusen. Doch bevor er in ihre Mitte aufgenommen wird, muss er erstmal gegen Anführer Vin Serento (Dale Pavinski) antreten und ordentlich auf das Gaßpedal treten. Der Cop beeindruckt den debilen und testosterongeladenen Muskelmann und ist von nun an Teil der Gang – nicht zur Freude aller Mitglieder. Eine Person in den Reihen der Truppe hat es dem Gesetzeshüter angetan und das basiert auf Gegenseitigkeit - und so gehen Vins Schwester Jordana (Lili Mirojnick) und Lucas miteinander aus. Der Anführer und seine Mitstreiter planen unterdessen einen besonderen Coup: Sie wollen den lokalen Gangster-Boss Juan Carlos de la Sol (Omar Chaparro) um jede Menge Scheine erleichtern. Der Kriminelle lagert all sein Geld in einer Taco-Bell-Filiale in Downtown Los Angeles und die ist das Ziel der Straßenrennfahrer. Ihr einfacher Plan hat allerdings erhebliche Schwächen und außerdem ist ihnen Detective Rock Johnson (Dio Johnson) dicht auf den Fersen...
cd-tipps Binoculers Adapted To Both Shade And Sun
Gitarren und entnervende Geräusche zerfetzt. Die Band tobt und wütet, lässt ihren Aggressionen freien Lauf. Deutlich treten die musikalischen Egos
(Insular/Cargo) Dieses Album nahmen die Sängerin Nadja Rüdebusch und der Schlagzeuger Daniel Gädicke in einem alten, dunklen Gebäude in einem Wald in Nähe Hamburgs auf - und diese Stimmung vermit-
Tim Kashers zutage und vereinigen sich perfekter Weise zu einer hamonischen Gesamtkonzeption - Musik, die man sich unbedingt anhören sollte.
telt auch die Musik. Mit einem breiten Spektrum an Instrumenten schufen sie elf ruhige, melancholische Stücke voller Tiefe und Gefühl. Die Musik, eine Art Dream Pop, driftet auch schon einmal so richtig schön in Richtung Psychedelik ab. Dabei zeigen die beiden ein ausgeprägtes Gefühl für Stimmungen, Timing und Melodien und erschufen ein Album zum Träumen und sich treiben lassen.
The Good Life Everybody's Coming Down
(Cargo Rec.) Acht Jahre ist es nun her, dass The Good Life ihr letztes Album veröffentlicht haben, was keineswegs bedeutet, dass Tim Kasher in der Zeit untätig war. Zwischenzeitlich hat er sich diversen Soloprojekten verschrieben, was auch auf den Sound von The Good Life nicht ohne Wirkung geblieben ist. In einem Moment hört man schöne Melodien und Harmonien, süßer Schmerz und Melancholie stehen im Vordergrund. Ehe man sich versieht, wird dieses schöne Bild dann durch Disharmonien, kreischende
neue Remixe, sowie Stücke der kommenden Generation haben ihren Paltz
V/A "20 Years Of Being Skint" (Skint Rec./Indigo)
20 Jahre nach Gründung des Labels Skint Records durch C Reid, Damian Harris und Tim Jeffrey wird mit dieser Compilation gebührend gefeiert. Skint gehört zu den führenden Labels in Sachen House, Acid, Techno und Big Beat. Die Jubiläumssammlung wird es als 3CD-Set geben. Es enthält natürlich die Hits und Klassiker von z.B. Fatboy Slim, X-Press 2... Aber auch jede Menge bisher unveröffentlichtes Material und
auf "20 Years Of Being Skint" gefunden ein ausgewogenes Programm zwischen Tradition und Aktualität.
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
3
buchbesprechungen Ernest van der Kwast Fünf Viertelstunden bis zum Meer
Mare Verlag, 96 S., 18 Euro Es gibt sie, die lebenslange Liebe, auch wenn man es in Zeiten von Internet, Patchwork-Familien, Partnerbörsen etc. nicht glauben mag. Es gibt sie – und zwar zumindest in der Literatur, so wie in diesem wunderbaren Roman. Anfangs kommt ein Brief an, eingeworfen im Jahr 2005 von einem Briefträger, der ihn um ein Haar gar nicht abgeliefert hätte, denn gerade erhält er die Nachricht, dass seine Frau gebiert. Doch der Brief erreicht seinen Empfänger. Und dann geht es zurück ins Jahr 1945 nach Süditalien, wo ein Brüderpaar ein Mädchen in einem zweigeteilten Badeanzug aus dem Meer steigen sieht. Man beachte: Der Bikini wurde erst 1946 kreiert, auch das spielt hier eine Rolle. So wie das Betrachten des Bauchnabels eben jener jungen Frau. Und die großen Worte, die man erst einmal aussprechen können muss: Ich liebe Dich. Nach dem Lesen dieses Buches weiß man ihre herausragende Bedeutung mit Sicherheit noch mehr zu schätzen, denn es kann manchmal lange dauern, bevor sie endlich gesagt werden. (hb)
Lorrie Moore Danke, dass ich kommen durfte
Berlin Verlag, 207 S., 19,99 Euro Die 1957 geborene Amerikanerin, die wiederholt für ihre Kurzgeschichten ausgezeichnet wurde, hat mit diesem Buch nach fünfzehn Jahren endlich acht neue, sehr lesenswerte Short Storys veröffentlicht. Da ist in „Verbellt“ etwa Ira, der seine Scheidung nicht verwinden kann und seinen Ehering nicht vom Finger bekommt, aber sich trotzdem an einer neuen Beziehung versucht. In „Feinde“ ist ein Autor bei einer Spendengala vollkommen deplatziert. KC, erfolglose Sängerin, ist mit ihrem Partner Dench mal wieder irgendwo gestrandet, lernt dann aber einen alten Knacker kennen und die Dinge nehmen eine
4
unerwartete Wendung („Flügel“). Moores Figuren sind vom Leben durchgeschüttelt worden, haben Blessuren erlitten, jedoch ihre Würde, die verlieren sie nicht. Die kann ihnen niemand nehmen, egal wie schlimm es auch kommen mag. Und sei es, dass man nur noch als Musiker und Trauzeuge bei der nächsten Hochzeit seiner Ex-Frau dabei sein darf („Danke, dass ich kommen durfte“). (hb)
Klaus Biesenbach u.a. Björk Achives
Schirmer/Mosel Verlag, 192 S., 49,80 Euro Man mag sie – oder man mag sie eben nicht. Dazwischen gibt es bei Björk Gudmundsdóttir, vor allem Sängerin und inszeniertes Gesamtkunst aus Island, keine Position. Und wer sie mag, der ist ihrer wunderbaren Aura und sagenhaft schönen Stimme samt sphärischer Musik vollkommen verfallen. Und die anderen würden auch nie widersprechen, wenn man sie als eine der wichtigsten und einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart bezeichnen würde. Da verwundert es nicht, dass ihr das MoMA in New York eine Retrospektive gewidmet hat, zu der die „Björk Archives“, fünf Hefte im Schuber, erschienen sind. Sie sind genau wie Björk – künstlerisch wertvoll, inspirierend kreativ gestaltet und ausdrucksstark. Man merkt eben, dass Björk selbst daran mitgewirkt hat. Neben eine Einführung von MoMA-Chefkurator Klaus Biesenbach enthalten die „Björk Archives“ weitere Texte von Alex Ross, Nicola Dibben, eine eMail-Korrespondenz von Björk mit dem Autor Timothy Morton – und vor allem jede Menge Bilder der Isländerin. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Hula Hoop in FL, su. Menschen die auch Lust auf Hooping haben. Ich bin Anf. u. su. Leute die mit mir üben wollen, um sich gegenseitig etwas beizubringen. Meldet euch unter: hulahoopflensburg@gmx.de Flensburger Autorentreff, wir haben eine neue Location f. unsere monatl. Versammlungen. Es ist der Klosterhof (Kloster zum Heiligen Geist),Klostergang 9, in FL, Treffen sind jeden 1. Di. im Monat, künftig um 19 Uhr Zwei halbe Millionäre 39 J. u. 41 J. su. "Vorstadtmädels" f. Capuccinofrühstück, nur in der Woche, email: klausdieter698@gmail.com Latino Spanier 46 J. neu in FL, möchte nette Leute kennenlernen. Musik, Sport, Kino, Spazieren usw. jorge.flensburg@hotmail.com Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino,
Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in FL u. rundum gemeinsam gestalten, wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in FL, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li., Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen, nächstes Treffen am 19. 8., Peter Walpurgis, Tel: 0461/24505, Monika Krause , Tel: 0461/31542897 Sommer, Sonne, Sonnebrand, eine braungebrannte Frau liegt am Strand, welcher hilfsb. Mann m. Herz reicht ihr die Hand u. bietet ihr ein Leben auf dem Land, Tel: 0461/9402752 www.partout-sh.de 3 köpfige Fam. su. Mitwohnen auf dem Bauern-/Resthof zw. FL u. Langballig, geg. Mietreduktion, Mithilfe auf dem Hof, Interesse an Gemeinschaft u. Selbstversorgung, Tel: 0176/23779732 Raum Geltinger Bucht / Kappeln, su. Bauplatz, Haus, Werkstatt, Schuppen zum Kauf o. zur Miete, bitte alles anbieten, Tel. 04643/185252 4 Zi. Whg., EBK, Garage, kl. Garten, son-
5
nige Lage, frei ab 1.8. in Wallsbüll, nahe FL, f. 200 €, NK, KT, Tel ab 20 UHr: 04639/7797
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Gesprächscoaching f. sie u. ihn in schwierigen Lebenssituationen. Ich höre zu, helfe beim Aufräumen, begleite Dich zu u. bei Deinen Lösungen, Chr. Kämper, Tel: 0152 55746445 Messie Selbsthilfegruppe, Wir treffen uns jeden 1. Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Auskunft u. Infos unter Tel: 0461/5032618 Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psycho-
6
therapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Neue Wege gehen – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie unterschiedl. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184 o. senden Sie eine Mail an info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fort-
laufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht), In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. NEUE SALSAKURSE im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost beginnen ab Dienstag, 15. September 2015 in der Tanzschule Tangothek in Flensburg-Engelsby. Anfänger 19 Uhr, Fortgeschrittene 20.15 Uhr. 8 Abende, 60 Euro pro Person. Fortgeschrittene Paare können in eine
bestehende Gruppe einsteigen. Weitere Infos oder Anmeldung unter 0461 – 25202 oder www.salsa-angels.de Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de
info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16. Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279,
www.flensburgerhofkultur.de Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542 Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma
Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. www.partout-sh.de Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7