DAS KULTURMAGAZIN · NR. 09 SEPTEMBER 2017 JAHRGANG 33
Jetzt mitrocken auf radiobob.de!
Inhalt September 2017 musikhighlights ........................................
4
Vorschau...................................................
9
kultur highlights........................................
9
unbegleitet minderjährig Flüchtling
Körper, Seele, Geist................................... 12 Konsequent ökologisch ............................. 12 Gradido – Vortrag ueber ein neues Geld- und Wirtschaftsmodell ..................... 12 Die Schere öffnet sich weiter..................... 12 Deutsch-Dusche........................................ 14 Herbstmarkt auf Gut Oestergaard ............. 14 Kommunalpolitik live erleben.................... 14
Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828
Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern
Grundkurs Filmarbeit ................................ 14 3. Flensburger Blaulichttag ....................... 15 HipHop Total ............................................. 15 Trommel, Tanz, Zirkus & Co. ...................... 15 X Border.................................................... 15 Termine im September .............................. 16 Impressum................................................ 24
inhalt part two Kino und DVD-Tipps ..................................
2
CD-Tipps ..................................................
3
Buchbesprechung .....................................
4
Kleinanzeigen ..........................................
5
Kleinanzeigenauftrag ...............................
7 3
musikhighlights 1.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Denmantau Denmantau – abgeleitet vom plattdeutschen Denn man tau – ist die Devise der fünf Norddeutschen IndieMusiker. Über 2000 Shows und Street Performances auf 3 Kontinenten, in 10 Ländern mit 4 Alben im Schlepptau – alles komplett Do Denmantau It Yourself organisiert und durchgeführt. Ihren Sound beschreiben die Hamburger Jungs selbst als Bohemian/Dance/Rock mit Trompete. 1.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Aalkreih & Campfire Cavaliers Aalkreih macht plattdeutschen Country/Indie/Folk und kommt wieder in den Speicher nach Husum. Für zwei Bandmitglieder ist das einer der Läden, wo alles mit der Musik anfing. Bei den Campfire Cavaliers – einem Aalkreih Nebenprojekt der Greyhounds – trifft Straßencountryfolk auf Rockabilly! 2.9., 18 Uhr, Hof der Flensburger Brauerei Jetzt schlägt‘s 13! – Coverbandfestival Es riecht nach Getreide, Lagertanks ragen hoch in die Luft und überall hört man es fröhlich plopp´en. Ein besonderes Gefühl mitten in der Brauerei zu sein, das Flens auch in diesem Jahr wieder mit allen Festivalfans teilen möchte. Für gute Stimmung und musikalische Höhepunkte sorgen 4 erlesene Cover-Bands und Künstler. Mit dabei sind Joe Cocker Illusion, Geneses, The Rob Show und Heaven in Hell. 2.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg King Orgasmus One Lasst euch entführen von fetten Beats und harten Texten in die besten Locations der Republik. Vergesst den Alltag und erlebt das ungefilterte Lebensgefühl des Berliner Undergrounds live. Das Böse Herz erwartet euch. 2.9., 18 Uhr, Südwesterhaus. Steinberg United Noise Die fünfköpfige Rock/Pop Coverband aus dem hohen Norden
4
feiert noch einmal den Sommer mit einem Open-Air-Konzert im Südwesterhaus in Habernis an der schönen Ostsee. Der Eintritt ist frei. 3.9., 19 Uhr, Schloss Glücksburg Stefan Studnitzky Schon immer war er als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit Do Mar bringt Studnitzky seine Vielseitigkeit und stilistische Aufgeschlossenheit eindrucksvoll auf den Punkt. Bei dieser ungewöhnlichen Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, dabei von großer emotionaler Tiefe und beeindruckend eigen. Hier wird tatsächlich etwas ganz Neues geschaffen. Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde. 8.9., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Lirr Weitab des gängigen Post-Hardcore-/Hardcore-/Emo-Sounds machen Lirr etwas Neues, ohne komplett über die Stränge zu schlagen. Sie klingen überhaupt nicht wie eine typisch deutsche Band aus der alternativen Ecke. Support: Hora Lirr 8.9., 17 Uhr, Kulturhof, Flensburg Die Landstreicher Die Jugendfolkgruppe spielt mit acht Violinen, einer Gitarre und einem Kontrabass Folkmusik aus verschiedenen Ländern sowie Eigenkompositionen. 8.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Moorings Die französische Band gehört derzeit zum Besten, was die europäische Celtic-Punk-Szene zu bieten hat. Ihre Musik vermischt Elemente des Celtic Punk mit rasantem Alternative Irish Folk-Rock. Dabei wechseln sich energiegeladene Jigs mit druckvollen Eigenkompositionen ab, ein extrem tanzbarer Musikcocktail. 9.9., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Ghosttrip Nach Jahren der Suche nach einem eigenen Sound, der nun ebenso vielfältig, wie schwer zu beschreiben ist und mit dem Begriff Heavy Progressive Rock nur umrissen wird, haben sich Ghosttrip einen Namen in ihrer Heimatstadt Flensburg gemacht. Bei ihren Liveshows brillieren sie mit intensiver Musik und hemmungsloser Performance. Doch den Erfolg verspricht sich die Band natürlich vom 2017 neuerscheinenden
Album, an dem sie das letzte Jahr gearbeitet hat. Support: The Company 9.9., 11.47 Uhr, Einfahrt Fliegerhorst, Jagel Orient trifft Okzident Menschen, die nach Deutschland fliehen, kommen oft aus den Ländern, in denen Deutschland Krieg führt. Und Jagel ist ein zentraler Standort deutscher Kriegführung. Von hier kommen die Tornados für den Krieg gegen Syrien und Irak. Deshalb ist Jagel ein guter Ort, Musik für den Freiden zu machen. Das interkulturelle Musikprojekt Neustadt-Flensburg vereint durch gemeinsames Musizieren und Singen, unterschiedliche Kulturen und auch Menschen mit persönlichen Flüchtlingsschicksalen. Instrumente wie Akustikund Flamenco Gitarren, arabische Oud, griechische Bouzouki, Kontrabass, Tambur, Dudelsack, Percussion, treffen zusammen. Auch wenn unsere Sprache nicht dieselbe ist, reden wir mit der Musik in der gleichen Sprache. 9.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Jaurena Ruf Project Raul Jaurena ist Tango. Der Meister des Bandoneons und Grammy-Gewinner aus Montevideo, geht mit seinem musikalischen Partner, dem Klarinettisten Bernd Ruf und der Tangosängerin Marga Mitchell erneut auf Tournee. Gemeinsam bitten sie zum Tango Argentino. Das preisgekrönte Tango-Duo Jaurena Ruf erzählt mit seinen InstruJaurena Ruf Project menten Geschichten – poetisch und sinnlich, für Seele und Herz. 10.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Me the Tiger Schwefelhaltiger, beißender und alles zerfressender Kupferdampf, der Menschen, Tiere, Seen und Wälder vergiftet, hat die Umgebung im schwedischen geprägt. Genau dort gründete sich 2012 die Elektro-Pop Band Me the Tiger. Der Fokus liegt bei ihnen besonders auf den starken Refrains. Me the Tiger repräsentieren eine neue Generation elektronischer Musik, sie sind ein frischer Wind in der festgefahrenen elektronischen Musik-Szene. 10.9., 19 Uhr, C.ulturgut, Flensburg Richard Wester und Band Sommerlang heißt das neue Instrumental-Programm des Musikers und Komponisten Richard Wester, der sich für den Sommer 2017 eine Band erlesener Session-Musiker aus Hannover und Berlin zusammengestellt hat. Die Künstlerin Jutta Kelm aus Oldenburg beschäftigt sich seit vielen Jahren mit
21.08. - 03.09 Sonnenblumenbrot 1000g f. 3,80 € 04.09. - 17.09. 1000-Körnerbrot 1000g f. 3,80 € 18.09. - 01.10. Roggenbackferment-Brot 1000g f. 3,80 €
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
der Entwicklung und dem Spiel von Windharfen als Wind- und Klangkunst. Richard Wester wird die Windharfe als eigenständiges Instrument in die Band integrieren. Mystisch und auch verspielt, Richard Wester und Band energetisch wie auch eigenartig – ein besonderes musikalisches Erlebnis.
VOLLE KRAFT VORAUS.
Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
5
10.9., 19 Uhr, St. Wilhadi-Kirche, Ulsnis Frantisek Vanicek Der renommierte tschechische Organist wird auf der historischen Johann-Daniel-Busch-Orgel ein breites Spektrum europäischer Orgelmusik präsentieren. Das Konzert umfasst Werke von Komponisten des 17. bis 18. Jahrhunderts wie Bruhns, Buxtehude, Pachelbel, J. S. Bach und reicht bis zu zu zeitgenössischen Komponisten wie Strejc und Young. 12.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Manuellsen Löwen jagen meist im Dunkeln! – Mit stolzer Mähne geht der König im Schatten im September auf Beutefang.Gemeinsam im Rudel mit KEZ und Animus verteidigen sie in 10 Städten ihr Revier,doch das Brüllen hört auch die letzte Gazelle in der Hitze der Savanne. So etwas gibt es in keinem Gehege -– traut ihr euch in die freie Wildbahn? Support: Shliiwa mit Special Guest Twanie Htn Indigo 12.9., 19 Uhr, Speicher Husum Windwanderer Festival Nach dem Messebesuch wir weiter gefeiert: In zahlreichen Locations rund um den malerischen Husumer Hafen treten Live-Bands in teils urigen Tequila & the Sunrise Gang Musikkneipen auf.Im Speicher sorgen Tequila & the Sunrise Gang mit multi-instrumentalem Ska-Sound und die italienische Band Los Fastidios als eine der bedeutendsten Bands der europäischen StraßenSkapunkszene für eine extrem tanzbare Party. 14.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Ben Granfelt Der ehemalige Gitarrist von Gringos Locos, Leningrad Cowboys, Wishbone Ash und Los Bastardos Finlandeses gehört aktuell vermutlich Ben Granfelt zu den bekanntesten Gitarren-Virtuosen Finnlands. Trotz der vielen bekannten Bandprojekte hat Ben Granfelt sein eigenes Projekt parallel immer fortgesetzt. Mit dem letzten Album Handmade im Jahre 2014 konnte er bereits das 20-jährige Bestehen der Ben Granfelt Band feiern. 15.9., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Egotronic Egotronic sind eure gute Entschuldigung morgen blau zu machen. 2014 zogen sich die Herren ins Studio zurück, um
6
alte Gassenhauer neu aufzunehmen. Alles ist anders, alles ist gleich. Mit kompletter Band. Die ganze Nummer: Bass, Schlagzeug, Synthie, Gitarre, Bier. So lange dreschen, bis es passt. Kein 8-Bit Bumm-Tschak-Elektro mehr, sondern Punk aus der Garage. Diese Garage zum Aufnehmen stand in Brighton, weil alles andere ein fauler Kompromiss gewesen wäre. Support: Bondage Fairies 15.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Svavar Knútur Seine Auftritte sind eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen zu Tränen gerührt bis vor Lachen weinend, die einen in seinen Bann ziehen und nicht mehr so schnell loslassen. Der vielseitige isländische Musiker erzählt mit watteweicher, nordisch Svavar Knútur entrückter Folkmusik (Rolling Stone) vom harten, aber nicht freudlosen Leben der Menschen am rauen isländischen Westfjord. 15. + 16.9., 20 Uhr, Bergmühle, Flensburg Blond Gypsies Das Duo lebt seit vielen Jahren in Puerto Vallarta an der mexikanischen Pazifikküste und begeistert dort sein Publikum mit unbändigen virtuosen Rhythmen, mystischer Melancholie und magischen Melodien, die alle Sinne betören und sofort ins Blut gehen. Freude, Sonnenschein und Abenteuer – ein rasanter, absolut authentischer Sound. 16.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Bonsai Kitten Die Berliner Band hat einen langen Atem. Und den bläst uns Sängerin Tiger Lilly Marleen in der gerade erschienenen Single Mindcraft laut und energisch mitten ins Gesicht. Die Single ist der Auftakt zum neuen Album, das im Herbst erscheint. Der Sound ist drahtiger und kompakter und huldigt energischem Riot Rock. Bonsai Kitten Die treibenden Drums und kühnen Gitarren-Riffs werden jetzt durch eine drängende dreisaitige Bass-Gitarre ergänzt, perfekt abgerundet durch Tiger Lilly Marleens schöne Stimme und scharfe Zunge. 22.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Flensburgs Rapnight 2017 „Deine Gedanken formen die Welt“ – Die Musik des Flensburger Rappers Blizzard fliegt aktuell wie ein Schneesturm über die Republik. Der 24 jährige setzt seinen Fokus auf durchdachte Lyriks und reflektiert sein Leben in seinen Songtexten.
Am 22. steht er gemeinsam mit seinem Partner NaizoH auf der Bühne. Mit am Start ist seine große Bande aus Flensburg und Hamburg, die ebenfalls Live auftreten werden – Shliiwa, Ako, Twanie, Cesar Black, Aemokay. 22.-24.9., Fr+Sa 20 Uhr, So 11.30 Uhr, Gerd‘s Juke Joint, Joldelund Guitar Heroes Festival Keine Vorkenntnisse, keine Beziehungen, kein Promi-Faktor – mit seinen Guitar Heroes Festivals in Joldelund beweist Gerd Lorenzen, dass mit purem Enthusiasmus und einer großen Familie in drei Generationen ganze Musik-Festivals auf dem eigenen Steve Hill Dachboden verwirklicht werden können, die seit 2014 sowohl die Musiker- und Fan-Szene als auch die Nachbarn restlos begeistern. Den Anfang macht am Freitag die Paul Rose Band (UK/D) mit einem Gitarristen, der keine Effekte braucht, um für offenen Münder zu sorgen. Ihm folgen Steve Hill (Can), der Inbegriff einer Ein-Mann-Band, und Jive Mother Mary (USA) mit Soul‘n‘Roll. Der Samstag beginnt mit den Blues Poets (D/USA) mit Meistergitarrist Marcus Deml. Danach ist die Simon McBride Band (Irl) mit phantastischem Gitarrenspiel, toller Stimme, eingängigen Hooklines und großartigen Melodien am Start. Am Sonntag wird Simon McBride solo spielen, schon jetzt als würdiger Nachfolger von Rory Gallagher und Gary More gehandelt. Und dann dürft ihr euch auf die Uraufführung des Films Guitar Heroes in Joldelund freuen, ein Film, der die besondere Atmosphäre dieses Bluesrock-Festivals einfängt – spektakulär, international und mitten in Nordfriesland. Und falls ihr Entzugserscheinungen bekommt, verraten wir euch schon mal, dass es im November weitergeht mit weiteren großartigen Gitarrenhelden. Und auch im nächsten Jahr wird der Bluesrock-Zug rollen. Info-Hotline: 0172 / 977 47 08, Karten: www.reservix.de 23.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hell on Earth Tour Metal-Heads aufgepasst: An diesem Abend werden gleich vier Bands eure Köpfe in Bewegung bringen – nicht so, wie die Bandnamen vermuten lassen, sondern Metal vom Feinsten: Cattle Decapitation, Broken Hope, Hideous Divinity und Gloryhole Guillotine. 23.9., 14-22 Uhr, Jugenherberge, Niebüll InBeat Musikfestival 6 Bands. 1 Feier. Alle dabei – unter diesem Motto findet erneut das inklusive Musikfestival auf dem Gelände der
Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
aus dem Weinhaus Riemann, Kiel
Glas: 3,- E (statt 4,50 E)
Jugendherberge Niebüll statt. In diesem Jahr hat das Herbergsteam mit Norman Keil einen ganz besonderen Headliner an Land gezogen. Die deutschsprachigen Lieder des Singer-Songwriters haben definitiv Ohrwurmqualität. Mit am Start sind regionaNorman Keil le Künstler wie die Wunschlistenband der Sylter Lebenshilfe, die GENTS, M7 und die Stadtmusikanten. Den Auftakt werden die Elbkidz aus Geesthacht bei Hamburg machen 23.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Fuckin Faces & Zunder & Kollmarlibre Drei Mal Punk-Rock mit einem Hauch von SKA: Die Fuckin Face gehören nach wie vor zu den Punk-Rock-Größen schlechthin. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands, haben sie sich eine eigene Nische, Deutsch-Punk meets MelodyCore, geschaffen. Zunder spielen Punk – laut, schnell, dreckig und das mit Inbrunst. Kollmarlibre ist Kollmars zweitbeste Skapunk-Band. Früher waren sie schon mal im Speicher (die Älteren werden sich erinnern) und kommen gerne wieder. 24.9., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Brian Howe Mit über 20 Millionen verkaufter Scheiben als ehemaliger Lead-Sänger von Bad Company hat sich Brian Howe ein Denkmal in der Rock-Geschichte gemeißelt. Im Roxy bringt er zusammen mit seiner international besetzten Band ein Best of aller Bad Company Hits wie Can’t Get Enough of your Love oder Ready For Love auf die Bühne. 24.9., 19 Uhr, Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche Jazzwerk Orchester feat. Johanna Løhde Quartett Johanna Lødes soulvolle Stimme singt von Geschichten, die den Zuschauer mit auf eine persönliche Reise nehmen – von klassischen Orchesterklängen untermalt. Sowohl Alltagsgedanken der dänischen Sängerin und Komponistin als auch die großen Fragen im Leben bilden die Grundlage für die soulvollen Interpretationen der Band und dem Orchester.
7
24.9., 19 Uhr, Kirche Ulsnis Newa Das Gesangsensemble besteht aus der Pianistin, Altistin und Leiterin des Ensembles, Olga Romanewskaja, der Sopranistin Marina Tschernousowa und dem Bariton und Geigenvirtuosen Boris Kolzin. Sie präsentieren in diesem Konzert Kirchengesänge, Volksmelodien, Klassik und Klaviermusik. Der Eintritt ist frei. Beim Ausgang wird eine Spende für die Künstler erbeten.
Band durch Deutschland und Europa. Alle Mega-Hits von Roxanne, Every breath you take bis zu Englishman in New York oder Fields of Gold gehören zum zweistündigen Live-Programm der Band in klassischer Originalbesetzung (Bass, Git, Drums)
Il Sassone
24.9., 17 Uhr, Bernstorff-Gymnasium, Satrup Il Sassone Das Trio hat sich die Pflege der Barockmusik auf die Fahnen geschrieben. Matthias Janz ist weit über die Landesgrenzen bekannt als Leiter des Flensburger Bach-Chores und Professor an der Musikhochschule Lübeck, Stefanie Schrödl ist 1. Soloflötistin und Andreas Deindörfer stellvertretender Solocellist im Landessinfonieorchester. Die drei stellen ihre CD mit einer Gesamtaufnahme der Händel’schen Flötensonaten vor und ergänzen das Programm mit Werken von J.S. und Carl Philipp Emanuel Bach und Antonio Vivaldi. 26.9., 19.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Onslaught & Artllery Die Thrash-Legenden Onslaught gehören zu den explosivsten und widersprüchlichsten Metal-Exporten des UK: Zur Feier des 30jährigen Jubiläums ihres Albums Forces wird dieses nun neu aufgelegt und auf die Bühne gebracht, zusammen mit ihrer jüngsten Scheibe Live at the Slaughterhouse. Auf Tour sind sie mit den dänischen Kollegen Artillery, die ebenfalls zu den Vorreitern des europäischen Thrash Metal gehören. 28.9., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Sarah Jane Scouten Die kanadische Folk- und Countrymusikerin kombiniert kräftige, ansteckende Melodien mit ehrlichen, berührenden und manchmal auch verführerisch augenzwinkernden Texten. Ein Musikmagazin hat ihr einmal die Begabung attestiert, Gefühle durch fesselnde Bilder auszudrücken – das Ganze im Zusammenspiel mit trillernder Mandoline, üppigem Bass und ausgesprochen gnadenloser Fiddle macht Scoutens ganz spezielle Musik aus. 29.9. 20 Uhr, Gut Oestergaard Mr. Police und Band Die verblüffende Ähnlichkeit des Leadsängers und das Bandund Solo-Programm versprechen wahren Genuss für alle Fans und Freunde von Sting und The Police. Seit 1992 tourt die
8
Mr. Police und Band
29.9., 20.30 Uhr, Speicher Husum Roy de Roy Die Live-Explosion zwischen Offbeathypnose, Polit-Persiflage und tanzbarer Tragik ist mit neuem Album auf Tour. Das Quintett etablierte sich in den letzten Jahren als feste Größe auf den Bühnen Europas und hinterlässt auf seinen Touren nur brennende Tanzböden und bebende Wände. Die fünf Kärntner Slowenen nehmen sich reichlich Zeit und Raum, um sich komRoy de Roy promisslos ihrer Neugier sowie Spielwut zu ergeben, ohne allerdings die Affinität zu ost-europäischer Musik zu verlieren: ein mutiger Balanceakt zwischen ausgefeiltem Songwriting und geballter Freude in Moll. Support: Lutopia Orchestra
30.9., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Love A Sie sind wie diese Szene in einem Film Noir, bei der plötzlich aus dem Nichts jemand losschreit, an einer Stelle, an der du eigentlich erwartet hast, dass er am Boden liegenbleibt und weiter raucht. Schweiß, Tränen und empor gereckte Fäuste. Das willst du doch? Datt is Punk, verstehste? Aber so richtig: Mit allen Emotionen, die du auch von zuhause kennst. Support: Kevin Pascal 30.9., 20 Uhr, Heimat, Schleswig, LaLeLu Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument: LaLeLu, die ultimative A-capellaSensation aus Hamburg begeistert mit ihrem Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik seit nunmehr 20 Jahren das Publikum zwischen Flensburg und Zürich. Doch diesmal, ja, diesmal geht es um ein Heimspiel, LaLeLu das Publikum im Norden. Mit
Schirm, Charme und Gesangskunst werden LaLeLu ihre Heimat in einem ganz besonderen Licht erscheinen lassen. 30.9., 20 Uhr, Speicher Husum Henrik Freischlader Band Er liebt den Blues und ist immer offen für musikalische Experimente. In seiner neuen Band versammelt Henrik Freischlader sieben junge Künstler aus unterschiedlichen Ländern. Aus fünf individuellen Stimmen entsteht ein kleiner Chor, der von einem farbenfrohen Sound und sattem Groove Henrik Freischlader getragen wird. Gitarre und Saxophon Band spielen mal im Satz mit den Keyboards, mal unisono mit der Bassline. Alte Songs in neuem Gewand, neuer Sound in alter Tradition, frischer musikalischer Wind fürs Gemüt. 30.9., 20 Uhr, Schloss, Kiel Rainald Grebe Er tut es wieder. Vier Jahre nach seinem letzten Solo Das RainaldGrebeKonzert setzt sich der Mann wieder allein ans Klavier. „Alles ging damit los, dass eine alte Bekannte anrief, ob ich nicht einen VolksmusikWorkshop in der Elfenbeinküste machen wolle, mit ivorischen Deutschstudenten, sie Rainald Grebe sei jetzt Leiterin des Goetheinstituts dort in Abidjan. Dann sagte sie noch, dass das Goetheinstitut einen Steinwayflügel besitzt, und einen Klavierstimmer gibt es auch, den einzigen in der Cote d ´Ivoire. Der betreut etwa ein Dutzend Instrumente und eins davon steht beim Goethe im Institut. Ich sagte zu ... Eigentlich hab ich für Afrika gar keine Zeit. Ich hab hier 8 Theaterprojekte parallel zu betreuen. Wie immer. Und dann ging die Reise los...“
Vorschau 5.10. 20 Uhr, Orange Club, Kiel Madeline Juno Sie gehört mit gerade mal 21 Jahren zu den talentiertesten Sängerinnen und gefragtesten Songwriterinnen der neuen deutschen Musikszene. Madeline Juno ist eine Geschichtenerzählerin. Und obwohl sie jung ist und hinreißend schön, sind ihre Geschichten Madeline Juno
MONTAG (ausser feiertags)
ab 17.00Uhr
PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)
KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €
weit davon entfernt, gefällig zu sein. Sie sind vieldeutig und melancholisch. Dank der aktuellen EP Waldbrand bekommen wir Madelines aktuelle Gefühlslage unmittelbar und noch vor ihrer Tour zu hören. Und zwar auf Deutsch, konsequent elektrisch und mit angesagten Beats. Mit viel Enthusiasmus und enormer Eigeninitiative beweist Madeline erneut ihre exzellenten Songwriter-Qualitäten und dokumentiert die Evolution ihres Handwerks – denn die EP ist Vorreiter des nächsten Albums, auf dem sie auf jeden Fall Deutsch singen wird.
kultur highlights 1.9., 19 Uhr, Café im Theatrium,Tetenbüll Poetry Slam Auch in diesem Jahr präsentiert assemble Art im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison einige der besten PoetInnen des Landes und lädt zum zweiten Poetry Slam Tetenbüll. Dabei ist unter anderne Lennart Hamann. 7.9., 20 Uhr (Premiere), Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Von der Begierde Burgen zu bauen Europäer bauen Burgen – nicht nur zu Hause. Die Küste Westafrikas ist gesäumt von europäischen Burgen, die nicht nur Handelsstation und Schutzraum, sondern auch Gefängnis für die versklavte schwarze Bevölkerung waren. Von ihnen gehen die Fragen und Überlegungen der Performance über Kolonialismus, Rassismus, weißer Überlegenheit und dem heutigen Europa aus. Das Stück beantwortet diese Fragen nicht, sondern wägt sie ab, befühlt sie, macht sie sichtbar, hörbar, erlebbar. Es ist eine Selbstuntersuchung unseres kolonialen Erbes. Weitere Termine: 8.,9., 14., 15., 16., 21., 22. und 23.9. 7.9., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Peter Mathews: Harro Harring – Rebell der Freiheit Der Autor präsentiert die erste und einzige Biografie über Harro Harring (1798 – 1870). Die Geschichte des Dichters, Malers und Revolutionärs, der als Sohn eines Deichgrafen in der Nähe von Husum geboren wurde.
9
8.9., 19.30 Uhr, Stadttheater Flensburg Auftakt Es geht wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten: In Zusammenarbeit mit der Theaterbürgerstiftung eröffnet das Schleswig-Holsteinische Landestheater die neue Spielzeit. Beim Auftakt-Konzert gibt es ein Wiedersehen und -hören mit den bereits bekannten Sänger(inne)n und auch ein neues Ensemblemitglied brennt darauf, sich dem Publikum vorzustellen. Generalintendant Peter Grisebach moderiert ein breitgefächertes Programm, das seltener gehörte Schätze zu Tage befördert und natürlich auch mit Ausschnitten der kommenden Premieren einen Vorgeschmack auf die Highlights der Saison gibt.
15.9.-14.10., Kunst & Co, Flensburg Marc Taschowsky – Einzelgänger Großformatige und in leuchtenden Farben gemalte Figuren aus der Medienwelt sind sein vorrangiges Thema. Fast wie in einem Traum erscheinen Schildkröten und Fische am bunten Himmel über Berlin, wandelt ein kleines Mädchen als „Predator“ über ihre mit Comic-Vögeln bestückte Weltkugel oder werden Spock und Magnum in Pop-Art-Manier porträtiert. In seinen Objekten erkennt man Helden der Kindheit wie das Krümelmonster oder Garfield in einem ganz anderen erwachsenen, sowohl lustigen als auch gesellschaftskritischen, Umfeld. Die Materialienauswahl ist für den Künstler dabei grenzenlos. Eröffnung:15.9., 19.30 Uhr
9.+10.9., 19 Uhr, Dän. Schule, Sörup Das Leben ist (k)ein Picknick Die GbR TanzTheater We are Elements zeigt ihr erstes Stück: Ein Schöpfungsmythos ohne Wertung, der das immer wiederkehrende Bemühen von uns Menschen zeigt, das Sein in unser Dasein zu integrieren. Ein Stück, das eine Entwicklung in diesem Bemühen erkennen lässt. Wenn etwa mehr oder weniger skurrile Persönlichkeiten wie Sigrid, Herbert, Maja, Estrelle und Lulu im Streit ihre Rollen abstreifen und im gemeinsamen Tanzspiel wieder zueinander und zum allgemein Menschlichen finden. Weiterer Termin: 24.9., Heilandskapelle, Flensburg
15.9., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Bademeister Schaluppke Rudi Schaluppke ist ein Bademeister, wie er im Buche steht, ein wahrhaftiger Pointengott in (eng anliegendem) Weiß, dem allein dadurch sofort die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums sicher ist. Im Laufe seines Bühnenprogramms schlüpft Robbi Pawlik vielfältig wandelbar in Charaktere unterschiedlicher Badegäste und stellt zahlreiche Gesellschaftsbilder eindrucksvoll dar. Als Wächter am Beckenrand der Gesellschaft ist Schaluppke nun bereits seit zehn Jahren ein fester Bestandteil der Comedyszene. In seinem Best Of Programm kombiniert er Klassiker mit Neuem und untermalt das Ganze mit klangvollen, musikalischen Einlagen.
10.9., 11 Uhr, Slesvighus, Schleswig Italienische Nacht Die Republikaner wollen sich ihre italienische Nacht nicht verderben lassen. Als jedoch die Faschisten gleichzeitig ihren deutschen Tag begehen und schließlich den bunten Abend sprengen wollen, zerfällt die Linke. Ödön Horváths hellsichtiger Wirtshausschwank schildert das Unvermögen der Kleinbürger, der Rechten etwas entgegenzusetzen, und entlarvt Handlungsunfähigkeit angesichts einer sich zuspitzenden politischen Situation. 14.9., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sønderjyllands Symfoniorkester Das Orchester heißt eine seiner jungen Lieblingssolistinnen willkommen, die Violinistin Guro Kleven Hagen. 2015 gastierte sie als Solistin des Orchesters in Sibelius‘ Violinkonzert und verzauberte alle mit ihrem Violinspiel und ihrer tiefgehenden Musikalität. Dieses Mal wird Schostakowitsch’ 2. Violinkonzert gespielt. Das Opernrepertoire wird in Form von Glinkas Ouvertüre Ruslan und Ludmila präsentiert, das sinfonische Hauptwerk ist Johannes Brahms 3. Sinfonie.
10
16.9., 19.30 Uhr, Premiere, Stadttheater Flensburg In 80 Tagen um die Welt Das weltberühmte Abenteuer Jules Vernes´ feiert als Musical seine Deutsche Erstaufführung am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Freut euch auf eine spannende, mit allerlei Figuren und Melodien aus bekannten Opern und Operetten gepflasterte Reiseroute! 16.9., 20 Uhr, MAX, Kiel Emmi & Willnowsky Der amerikanische Emmy Award ist einer der bedeutendsten Fernsehpreise der Welt. Und preisverdächtig, das ist auch die Bindung zwi-
schen Christoph Dompke alias Emmi und Christinan Willner alias Valentin Willnowsky. Einige behaupten, sie seien geschmacklos, andere erkennen in ihren schrägen Liedern und schlimm-schrägen Witzen die messerscharfe Realität eines unerbittlichen Ehelebens. Ihr erlebt eine Eheberatung der besonderen Art, die ihr garantiert niemals vergessen werdet. Weitere Termine: 12.10., Stadthalle Neumünster, 13.10., Heimat, Schleswig. 17.9., 19 Uhr, Premiere, Slesvighus, Schleswig Melodien für Millarden Job verloren, Frau davongelaufen, auf der Straße gelandet! Frei von Zwängen beginnt Ass eine Karriere als Straßenmusiker. Wachmann Snoopy soll ihn verjagen, hat aber ein Herz für Ass und die Songs von Canned Heat, CCR, Eric Clapton, Johnny Cash, Paul Simon. Schon gründen die beiden eine Band. Die Zukunft verspricht Sex, Drugs und Rock’n’Roll. Oder kommt doch alles anders als gedacht? Mit viel Humor zeigt das Singspiel, wie vier Außenseiter sich ihren Traum erfüllen. Ein Märchen für Erwachsene erzählt mit den Blues-Hits der 70er-Jahre. 20.9., 19 Uhr, Oberlandesgericht, Schleswig Lesung – Tote lügen nicht Prof. Dr. Klaus Püschel und Frau Bettina Mittelacher lesen aus ihrem neuen gemeinsamen Buch. Dieses Buch hellt die finstersten Seiten des Lebens auf. Eben noch war der Tod eines Menschen rätselhaft, die Wahrheit verborgen. Rechtsmediziner wie Prof. Dr. Klaus Püschel legen sie frei. Man könnte auch sagen: Sie legen die Finger in die Wunde, im wahrsten Sinne des Wortes. Als Detektive in Weiß tragen sie entscheidend dazu bei, ein Verbrechen aufzuklären und den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen. 21.9., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Mareike Krügel – Sieh mich an Die Autorin, in Schleswig-Holstein zu Hause, liest aus ihrem neuen Roman, der von der Literaturkritik hochgelobt wurde. Sieh mich an schildert einen Tag im Leben einer Frau. „Ein Buch wie eine Achterbahnfahrt: schnell, erschütternd und lustig“ sagt NDR Kultur zum Buchtipp des Monats. 21.9., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Gernot Hassknecht Der aus der ZDF Heute Show bekannte Hochleistungscholeriker mit Kultstatus teilt seine Einstellung zum Weltgeschehen und zur Politik nun auch direkt mit dem Publikum und weist uns den Weg, um endlich mal so richtig aus sich rauszukom-
men, denn das befreit. Kaum ein Journalist versteht, seine Meinung ao unsachlich wie punktgenau zu transportieren – genau genommen keiner, außer Gernot Hassknecht. 23.9.-1.10., Husum, www.pole-poppenspaeler.de Pole Poppenspäler Tage In eine phantastische Welt der Marionetten, Handpuppen, Schatten- und Tischfiguren mit Puppenspielern aus ganz Deutschland und dem Ausland entführen alljährlich die Pole Poppenspäler Tage in Husum mit rund 60 Figurentheater-Vorstellungen. Der Dichter Theodor Storm, der berühmte Sohn Husums, dessen 200. Geburtstag im Jahr 2017 gefeiert wird, hat mit seiner Novelle Pole Poppenspäler dem fahrenden Volk der Puppenspieler ein literarisches Denkmal gesetzt. Die Theaterstücke werden in verschiedenen Veranstaltungsorten in Husum und Umgebung gezeigt. 23./24.9., 11-17 Uhr, Kulturstiftung Schleswig-Flensburg, Schleswig Tag der Künste Ein Wochenende lang ist das Künstlernetzwerk Kunst im Norden in der Suadiacanistraße 1 in Schleswig zu Gast. Im ganzen Haus und im Garten der Stiftung präsentieren sich 20 Kunstschaffende mit ihren Werken. Zudem sind Objekte der Ateliergemeinschaft Stadtfeld zu bestaunen. Lesungen von Autoren des Tarper Autorenkreises und musikalische Darbietungen, u.a. von Schülern und Ensembles der Kreismusikschule runden das Programm ab. An den Nachmittagen gibt es ein Kunstangebot zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. 28.9., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Vom Reisen in ehemaligen Kolonien 1917 verkaufte Dänemark seine westindischen Inseln an die USA, seitdem sind sie die US Virgin Islands immer noch in kolonialer Abhängigkeit. Flensburg wurde reich mit dem Rumund Zuckerhandel, also ist es jetzt an der Zeit, auf die andere Seite zu blicken. Elisabeth Bohde und Torsten Schütte begaben sich nach Namibia und auf die Virgin Islands. Die Eindrücke waren disparat, trostlos, absurd, unerklärlich, empörend. Entstanden ist ein Theaterabend, der erklärt und verwirrt, unterhält und betroffen macht. Die Mittel und Formen wechseln abrupt zwischen persönlich und sachlich, arbeiten mit Objekten, Liedern, Choreographien und erfundenen Figuren und suchen die vielen Wahrheiten. Weitere Termine: 29.+30.9.
11
Neues aus der Region Körper, Seele, Geist
Alles steht miteinander in Verbindung, alles wirkt. Die asiatischen Kampfkünste lehren uns das auf ganz anschauliche Weise: Wenn wir den Körper trainieren, können wir den Geist schulen, wenn wir den Geist schulen, fördert das die Leistungen unseres Körpers.
Im Iaido (sprich: jaido), der japanischen Schwertfechtkunst, schult ihr Konzentration und Atmung, um exakte Körperbewegungen auszuführen, das Schwert präzise zu führen. Eine andere Kampfkunst ist das Aikido, das ebenso wie Iaido auf die Samurai zurückgeht und den gleichen Prinzipien folgt. Die Form ist eine andere. Es kommt ohne „Waffe“ aus und ist sehr dynamisch – Weichheit und Kraft, Beweglichkeit und Stabilität, Intuition und Konzentration werden geübt, sodass Aikido auch Kindern viel Spaß macht. Der Begriff Kampfkünste als Auseinandersetzung mit Gegnern ist heute eher eine Frage des Ursprungs. Wir bezeichnen sie daher treffender als Bewegungskünste. Etwas anders gelagert ist das Yoga, das seine Wurzeln in Indien hat. Hier geht es nicht um imaginäre Feinde, sondern um die Auseinandersetzung mit sich selbst. Grundlage ist allerdings auch hier, die Verbindung von Körper – Seele – Geist zu schulen, mittels Dehnungs-, Entspannungs-, Atem- und Konzentrationsübungen. Viel Wege führen zum Ziel. Tokai Sports, Hochfelder Landstr. 1, Flensburg, Tel. 0461/1 68 23 45, www.tokai-sports.de
Konsequent ökologisch
Es gibt viele Möglichkeiten, die frischen Biolebensmittel von Söth zu erwerben. Neben dem Hofladen in Ahrenviöl, der dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet hat, und dem Marktstand in Husum, samstags geöffnet von 9 bis 16 Uhr, bietet der Lieferservice von Söths Biokiste wohl die komfortabelste. Immer gilt: Geliefert werden frische,
12
regionale und saisonale Produkte in bester Qualität und zu fairen Preisen, vorzugsweise aus Bioland- oder DemeterErzeugung. Diese Lebensmittel stammen vom familieneigenen Bioland-Hof oder biologisch wirtschaftenden Betrieben aus der Region. Das Angebot wird ergänzt durch das konsequent ökologische Warensortiment des Großhändlers Weiling. Als Biokiste werden Obst, Gemüse und Naturkostwaren in Flensburg und Umgebung ganz bequem bis an die Haustür
der KundInnen geliefert. Auch die inhaltliche Auswahl der Kiste ist ansprechend. Im Internetshop kann man sich seine Lieferung aus über 1200 Bioprodukten individuell zusammenstellen, seine wöchentliche Abo-Kiste einsehen, verändern und sich über Preise und Herkunft der Waren informieren. Konsequent ökologisch! Söth‘s Bioland Hofladen, Hauptstr. 55, Ahrenviöl, Tel. 04847 / 8094700, www.soeths-biokiste.de
Gradido – Vortrag ueber ein neues Geld- und Wirtschaftsmodell
Die aktuellen Regeln unseres Geldsystems schaden Mensch und Natur erheblich. Armut, Hunger, Kriege Naturkatastrophen. Konkurrenzkampf, Burnout, Habgier, Existenzangst. Was hat das mit dem Geldsystem zu tun? Durch Beobachtung von Gesetzmäßigkeiten der Natur, entwickelte Bernd Hückstädt über Jahrzehnte ein Geld- und Wirtschaftskonzept, welches das Potential hat, zu weltweitem Wohlstand, Zusammenhalt und Frieden, in Harmonie mit der Natur zu führen. Ein integriertes Grundeinkommen hilft Existenzangst zu überwinden. Dadurch kann jeder Mensch sein ganz eigenes Potential in die Gesellschaft einbringen.Vortrag von Andeo Seigerschmidt und Hauke Jannsen. 1.9., 19.30 Uhr, Brasseriehof-Café, Flensburg
Die Schere öffnet sich weiter
Rund 23.100 Menschen in Flensburg arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen.
sangebot: g n u r h ü f Ein bis
t nen, verlängerber 2017 u 15 Perso z is b it m er, em in Gruppen rtstagslied Ende Sept Allein oder nen Abschiede,Gebu r, e d ie enin , Liebesl Junggesell atsanträge fällt ... ir e H r, e d e li in Weihnachts ieder, was euch so e . sl g s. pro Std n r u e h P sc 5 a rr u e z b Ü für bis
89,- Euro
rechen. ail abzusp M r e p d n termine si tunden Aufnahme ge die Woche, 24 S , a T ck 7 te Zwe e Nur für priva ll nutzbar. erzie nicht komm e
.d @t-online io d u t s m ja
DARK LIGHT TOUR 2017 ber m e t p e S . 1 m a ,-Euro s t r e c Vorverkauf: 10 n o C xy Ro , y io x ud o St im R rstr.6, 24941 Flensburg MoinMoin, Jam ,-Euro rt
präsentie
Mergenthnlalases: 20.00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr
Abendkasse: 15
Ei
e Rock
Bohemian/Danc
13
Damit ist der Anteil der so genannten atypischen Beschäftigung an allen Arbeitsverhältnissen im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 47 Prozent gestiegen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die die Entwicklung am Flensburger Arbeitsmarkt seit dem Jahr 2003 untersucht hat. Damals lag die Quote atypischer Jobs noch bei 34 Prozent. Auch bei Minijobs gibt es der Studie zufolge keine Entwarnung: Rund 8.000 Menschen in Flensburg waren 2016 ausschließlich geringfügig beschäftigt (2003: 6.500). In der Gebäudereinigung machten Minijobs mittlerweile die Hälfte aller Arbeitsplätze aus, berichtet Gewerkschafter Carstensen. Auch hier seien es insbesondere Frauen, die nach einem Jobverlust oder einer Trennung oft schnell in Hartz IV abrutschten. Mit Blick auf die Bundestagswahl im September fordert die IG BAU Schleswig-Holstein Nord von den Parteien klare Konzepte „gegen die Unwucht am Arbeitsmarkt“. Dazu müsse die Abschaffung der Befristungen ohne sachlichen Grund genauso gehören wie die Einbeziehung von Minijobs in die Sozialversicherung. „Dabei sind auch die Arbeitgeber in der Pflicht. Statt aufs Billig-Prinzip sollten Chefs auf Kontinuität setzen“, betont IG Bau-Bezirkschef Carstensen. Wer heute vollwertige Stellen schaffe, brauche sich morgen nicht um fehlende Fachkräfte sorgen.
Deutsch-Dusche
Am 6. und 7. September bietet die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte aus Dänemark in dem Bereich Deutsch als Nachbarsprache. Seminarschwerpunkte sind sprachliche Frühförderung, methodische und didaktische Unterrichtsinspiration, Netzwerkbildung und Thematisierung der Implementierung der neuen dänischen Schulreform im Fach Deutsch. Weitere Informationen zum Seminar sowie auch zu den Dozenten unter www.deutschdusche.de. 6.+7.9., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldungen: www.scheersberg.de
Herbstmarkt auf Gut Oestergaard
Auf dem landschaftlich reizvoll gelegenen Gut Oestergaard, nahe der Flensburger Förde, findet bereits zum fünften Mal der Herbstmarkt in der Kulturscheune und auf dem Gutsgelände statt. Die Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Dänemark präsentieren Antikes, Kunsthandwerk, Schönes für Haus und Garten, sowie regionale Spezialitäten. Zum antiken Angebot gehören zum Beispiel Apothekergefäße, Bücher, Glas, Kristall, original französische Antiquitäten, Porzellan, Silber, Stand- und Wanduhren, sowie edle Weißwä-
14
sche. Außerdem werden Anbieter aus den Bereichen Shabby und Vintage vor Ort sein. Für Haus und Garten werden unter anderem hochwertige Gartendekoration, Gartengrün, Pflanzen, Pflanzzwiebeln, Pflanzgefäße, Gartenzubehör und Garteneinrichtungen angeboten. Hinzu kommen regionale Spezialitäten. Untermalt wird das Ganze durch ein herbstliches Rahmenprogramm, das musikalisch und kulinarisch abgerundet wird. Für Sonntag haben sich die Jagdhornbläser, die Teckelfreunde
und die Falkner angekündigt. Gerry Doyle mit seiner unverkennbaren Stimme wird mit Irish Folk unterhalten und Tomahaxx sorgen für ein spannendes Kinderprogramm. 9.+10.9., 10-18 Urt, Gut Oestergaard, Steinberg
Kommunalpolitik live erleben Bei Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis gibt es jeden Monat die Live-Übertragung der Ratsversammlung im Flensburg TV an. Seid dabei und geht mit, wenn die Flensburger Ratsherren und Ratsfrauen ihre Reden schwingen. 14.9., 16 Uhr, Brasseriehof-Café, Flensburg
Grundkurs Filmarbeit Ein Wochenende lang geben Profis in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg 2-Stunden-Workshops zu Themen in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerne weiterkommen möchten, wie z.B. Kamera, Farbkorrektur, Schnitt und Dramaturgie. Multiplikatoren können dabei auch Ansätze zur Leitung von Filmgruppen erlernen. In diesem Jahr wurden als Werkstattleiter Sebastian Husak, Filmregiestudent an der HFF München und Reinhold Hansen, Filmemacher aus Flensburg, für den Grundkurs Filmarbeit angefragt. Preis inkl. ÜN/VP: 65 Euro. Für junge Leute von 13 bis 27 Jahren und
Multiplikatoren. Der Kurs wird als Fortbildung vom IQSH anerkannt. 15.-17.9., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldung: www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0
3. Flensburger Blaulichttag Dier Bundespolizei und 17 weitere Organisationen, auch aus Dänemark gewähren an diesem Tag einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Das bedeutet: Open Ship auf Schiffen der Wasserschutzpolizei, Zoll, und der DGzRS, Vorführungen im Hafenbecken, Diensthundevorführungen, Einsatzübungen, Infostände und Besichtigung von Einsatzfahrzeugen und Winschübung eines dänischen Hubschraubers – ein spannender Tag für die ganze Familie. Und für Kinder gib‘s noch eine acht Meter hohe Rutsche zum Toben und weitere Aktivitäten zum Selbermachen und Ausprobieren. 16.9., 10-17 Uhr, am Flensburger Hafen
X Border
X Border ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Flensburg des AWO Landesverbands S-H e.V., des Offenen Kanals Flensburg und des soziokulturellen Zentrums Volksbad. Ablauf des Abends
HipHop Total Ein ganzes Wochenende HipHop tanzen – wo? Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg lädt Jugendliche und jungen Erwachsene ab 13 Jahren ein, Hip Hop Total zu tanzen. Unter dem Einfluss der Stars und deren Musikvideos entwickelt sich der Tanzstil immer weiter. Coole Moves – allein oder mit Partner, synchron oder auch nicht – werden erlernt. Die Choreographien sind abwechslungsreich, kreativ und dynamisch mit lässigen Bewegungen. Unter der Leitung von Sarah Menzel, Tänzerin und Tanzpädagogin, wird sehenswertes auf die Beine gestellt. Ein Wochenende voller Spaß mit netten Leuten in Bewegung. 22.-24.9., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldungen: www.scheersberg.de
Trommel, Tanz, Zirkus & Co. Zu einer Familienfreizeit unter der Leitung von Christane Abdel-Salam, Rhytmikpädagogin und Elke Westermann, Dipl. Rythmikerin und Tanzpädagogin, lädt der Scheersberg ein. Eine rythmisch-musikalisch-circensisches Seminar für Groß und Klein von 6 bis 66 Jahren. Musik verbindet und bewegt alle Generationen gleichermaßen und lädt ein, kreatives Potential neu zu entdecken. Eltern / Großeltern nehmen ihre Kinder/Enkelkinder an die Hand und steigen ein Wochenende aus dem Alltag aus, hinein in die facettenreiche Welt des Zirkus und der afrikanischen Trommel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Verschiedene Werkstätten laden zum Ausprobieren ein. 22.-24.9., Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche, Anmeldung: www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0
wird sein, dass der Film X Border – How to step across borders gezeigt wird, von und mit Jugendlichen aus Flensburg, die Flucht selber erlebt haben, mit anschließendem Vortrag und Diskussion. Zum Schluss gibt es noch eine Musikperformance – von ARRiVATi + Members Schwabinggrad Ballett (Elektro/Pop, Hamburg) und Ibrahim Dowoodi (Afghanische Folk/Singer-Songwriter, Flensburg). 23.9., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg
15
Termine im September 1.9.
Freitag MUSIK 11.00 Matinéekonzert – Masterclass Liedinterpretation; Nordkolleg (RD) 19.00 Piaf und Sinatra - eine schwungvolle Musikrevue; C.ulturgut (FL) 19.00 Echoes of Swing; Bürgerzentrum, Am Markt 2 (RD) 19.00 wXw Fans Appreciation Night 2017; Markthalle (HH) 20.00 Sommerkonzert – Duo Zhok; Borbyer Kirche (ECK) 20.30 Aalkreih + Campfire Cavaliers; Speicher (HUS) 21.00 Denmantau; Roxy Concerts (FL) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Soulreport; Logo (HH) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Meine glückliche Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 hofkultur – KinderHofKultur; Marienkirchhof (FL) SONSTIGES 12.00 Duckstein-Festival; Bootshafen (KI) 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 2. Poetry Slam Tetenbüll; Karkenstraat 13 (Tetenbüll) 19.30 Granido – Ein neues Geld- u. Wirtschaftsmodell , Vortrag; Kulturhof (FL) 20.00 Poetry Slam op Platt; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 21.00 Ü40; Phono (FL) 21.00 Gespensternacht; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 22.30 Funk Warmbier + Guest – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL)
16
23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 max.clubbing; MAX (FL)
2.9.
19.00 22.00 22.00 22.00 22.30 23.00 23.00
3.9.
Samstag MUSIK 11.00 Orgelsommer – Birgit Wildemann; St. Marien (FL) 13.00 Olé-Schlagerparty m. Mickie Krause, Michelle, Die Atzen, Jürgen Drews u.v.a.; Trabrennbahn Bahrenfeld (HH) 18.00 United Noise; Südwesterhaus (Habernis) 18.10 Kammerchor I Vocalistis; St. MarienKirche (RD) 20.00 Flens Coverbandfestival m. Joe Cocker Illusion, Geneses, Heaven in Hell + The Rob Show; Brauerei (FL) 20.00 Kultur auf den Halligen – Mr. Irish Bastard; Schafstall (Langeneß) 20.00 Rockabilly Mafia supp. Blue Rockin‘; Markthalle (HH) 20.00 Syndemic Release Show supp. Interra + Benthic; Logo (HH) 20.30 Sedaa; Kapelle (Nettelsee) 21.00 King Orgasmus; Roxy Concerts (FL) 21.00 Nordic Sunset; Lütt Matten (Garding) THEATER 20.00 Nabucco; Marktplatz (Barmstedt) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Meine glückliche Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touristinfo, Rote Str. 15 (FL) 14.45 Rendsburger Herbst – Stadtfest für Alle; Gelände Arsenal (RD) 15.00 Manuela Rathje – Life feelings, Vernissage; Masch & Winderlich Atelier (SL)
Autoren-Treff; Alte Kreisbahnhof (SL) Die einzig wahre 80s; Kühlhaus (FL)) Black Istanbul; Deutsches Haus (FL) Nachtflug; Phono (FL) Der Ableser – Indie; Kaffeehaus (FL) S & L Party; Volksbad (FL) SLTRY; MAX (FL) Sonntag
MUSIK 19.00 Stefan Studnitzky; Schloss (Glücksburg) 19.00 Gottfried’s Family Boogie; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 20.00 Lisa Feller – Der Nächste, bitte!; Metro-Kino (KI) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Meine glückliche Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 11.00 Tomte und der Fuchs, Puppenspiel; ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) SONSTIGES 10.00 Kulturtag; Kirche (Sieseby) 10.00 Flohmarkt – Rund ums Kind; Fabrik (HH) 11.00 2 Blicke – 2 Stücke – Italienische Nacht u. Melodien für Milliarden; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Nolde in Flensburg, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Tanztee; C.ulturgut (FL) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Anker vor dem Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 MoRathon 2017; Lütt Matten (Garding)
4.9.
Montag MUSIK 19.30 Ryan McMullan; Nochtspeicher (HH) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder feat. Jessy Martens; Metro-Kino (KI) 20.00 Breaking Benjamin; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Bootleg Rascal; Prinzenbar (HH) THEATER FILM 18.00 Meine glückliche Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Altstadt & allerlei Anekdoten, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 18.00 Du und dein bester Freund – Führung für Hundeliebhaber; Holnis/Wendehammer (Glücksburg) 19.00 Freikino – Der grüne Planet; Kulturhof (FL) 22.30 East Coast Concerts presents DJ Bert – Ska, Soul, Oi; Kaffeehaus (FL)
5.9.
Dienstag MUSIK 20.00 Tequila & The Sunrisegang; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Torsten Sträter – Es ist nie zu spät unpünktlich zu sein; Schloss (KI) FILM 18.00 Meine glückliche Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Flensburgs Geheimnisse – fernab der Altstadt, Stadtführung; St.Nikolai/Südermarkt (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
6.9.
Mittwoch MUSIK 20.00 43. Logo Geburtstag; Logo (HH) THEATER 20.00 Torsten Sträter – Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein; Stadthalle (ECK) SA 30.09. KIELER SCHLOSS
FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Meine glückliche Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Auf den Spuren von Hoheiten und Herzögen, Stadtführung; Touristinfo Rathaus (Glücksburg) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Anker vor dem Schifffahrtsmuseum (FL) 16.00 Café des Arabischen Kulturvereins; Kulturhof (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Das Nordfriesische als unsichtbare Sprache – historische Quellen und moderne Sprachpolitik, Vortrag; Nordfriisk Instituut (Bredstedt) 22.30 C. Feuersenger – Der erste Mittwoch im September; Kaffeehaus (FL)
7.9.
Donnertag MUSIK 20.00 Temside; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL)
RAINALD GREBE DO 05.10. ORANGE CLUB KIEL
MADELINE JUNO FR 13.10. HALLE 400 KIEL
IRIE RÉVOLTÉS
SO 22.10. GROSSE FREIHEIT 36 HH
ÖZCAN COSAR
FR 27.10. ORANGE CLUB KIEL
CHAKUZA + BIZZY MONTANA SA 28.10. MAX KIEL
KÄRBHOLZ
SA 04.11. MAX KIEL
RADIO NUKULAR SA 11.11. MAX FLENSBURG
WINCENT WEISS SA 11.11. MAX KIEL
SELIG
SA 11.11. ORANGE CLUB KIEL
CHEFBOSS
MI 15.11. DIE PUMPE KIEL
SCHNIPO SCHRANKE FR 17.11. SPARKASSEN-ARENA-KIEL
JOHANNES OERDING SA 18.11. ORANGE CLUB KIEL
MICHAEL SCHULTE FR 24.11. MAX KIEL
HAUDEGEN
SO 26.11. APARTEMENT KIEL
MISTER ME
SO 03.12. APARTEMENT KIEL
GOLDROGER
DI 05.12. ORANGE CLUB KIEL
DAME
FR 08.12. MAX KIEL
WLADIMIR KAMINER
SA 09.12. MAX KIEL
BETONTOD
FR 04.05.18 FLENS-ARENA FLENSBURG
BEGINNER
Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
17
20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 68. Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla; Messegelände (RD) 18.00 Erich Heckel. Die Schenkung, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Hauke Jessen u. Barbara Pröttel – Figürliches, Vernissage; Premium Mobile Kuntz, Eichkoppel (Gettorf) 19.00 Kunstproject in progress – Wattn dat vad er nu det; Speicher (HUS) 19.30 Dämmerungsbummel; Nordermarkt/ Neptunbrunnen (FL) 20.00 Peter Mathews – Harro Harring – Rebel der Freiheit, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)
8.9.
Freitag MUSIK 17.00 Landstreicher; Kulturhof (FL) 19.00 Breeding Festival Vol. 2; Kühlhaus (FL) 19.00 Michael Kiwanuku; Stadtpark (HH) 19.30 Auftakt – Arien aus Oper, Operette und Musical; Stadttheater (FL) 19.30 Samuel Harfst; Kirche (Sieseby) 20.00 Lirr & Hora; Volksbad (FL) 20.00 30. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 20.00 Palast; Prinzenbar (HH) 20.30 Michael Freimuth; Kulturtenne Dr. Helbing, Dorfstr. 17 (Kirchbarkau) 20.30 Les Brünettes – The Beatles Close Up; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 The Moorings; Speicher (HUS) 21.00 StubenRocker; Lütt Matten (Garding) THEATER 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Gerd Hoffmann – Keine Ahnung; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.00 Rüdiger Hoffmann – Ich hab’s doch nur gut gemeint; Markthalle (HH) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL)
18
16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 68. Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla; Messegelände (RD) 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 18.30 Fleder(sch)maus; Wisentpark (Kropp) 20.00 Dead vs. Alive Slam 2017; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 21.00 Open Stage; Tableau, Kurze Str. 1 (FL) 22.00 Fredag Aften; Phono (FL) 22.30 Cool Cat Club – Raw Soul, 50s + 60s, Popcorn; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing; MAX (FL)
9.9.
Samstag MUSIK 15.00 30 Jahre Förde Möven; C.ulturgut (FL) 16.00 Breeding Festival Vol. 2; Kühlhaus (FL) 19.00 Rade rockt m. Nina &Hornsi,Casino25 + Grobschliff; Open Air (Rade b. RD) 19.00 The Rolling Stones; Stadtpark (HH) 19.30 Duo Sing Your Soul; St. Martin-Kirche (Steinbergkirche) 20.00 Ghosttrip & The Company; Volksbad (FL) 20.00 Britzel Britzel; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 30. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 20.30 Jaurena Ruf Project; Speicher (HUS) 21.00 Soltoros; Lütt Matten (Garding) 21.00 Me The Tiger; Markthalle (HH) 22.00 The Greyhounds; Pogue Mahone Irish Pub (KI) THEATER 19.00 GbR TanzTheater – We are Element; Dänische Schule, Neue Str. 12 (Sörup) 19.30 Italienische Nacht, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen
– Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen SONSTIGES 09.00 68. Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla; Messegelände (RD) 09.30 Marktzeit - Foodmarket; Fabrik (HH) 10.00 Herbstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touristinfo, Rote Str. 15 (FL) 10.00 Energie – und Bautage; Stadthalle (ECK) 20.00 Dead vs Alive Slam; Carlshütte (RDBüdelsdorf) 22.00 Ü30 Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 It’s May Pleasure; Phono (FL) 22.00 10 Years Reggae Twins Anniversary Reggae & Soul Weekender; Alte Meierei (KI) 22.30 DJ Paul Breitner – Man muss die Scheibe flach halten; Kaffeehaus (FL) 23.00 Doppelparty – Mädelsabend / It’s May Pleasure; MAX (FL)
10.9.
Sonntag MUSIK 16.00 Ny¨d-Jazz; Kühlhaus (FL) 17.00 Duo Sing Your Soul; St. Petri-Dom (SL) 19.00 Richard Wester & Band; C.ulturgut (FL) 19.00 Orgelkonzert – Frantisek Vanicek; Kirche (Ulsnis) 19.00 Auftakt – Arien aus Oper, Operette und Musical; Stadttheater (RD) 20.00 Me the Tiger; Roxy Concerts (FL) 20.00 30. Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) THEATER 19.00 GbR TanzTheater – We are Element; Dänische Schule, Neue Str. 12 (Sörup)
FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ich – einfach unverbesserlich 3; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Familientag; Tiepark (Gettorf) 10.00 R.SH Kindertag; Marktplatz (Heide) 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) SONSTIGES 09.00 68. Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla; Messegelände (RD) 10.00 Herbstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 10.00 Fosslien- und Mineralienbörse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Energie – und Bautage; Stadthalle (ECK) 11.00 Tag des offenen Denkmals; Lanschaftsmuseum Unewatt (Langballig) 11.00 Herbstmarkt; Ferienhof Moos (Grödersby b. Kappeln) 11.00 2 Blicke – 2 Stücke – Italienische Nacht u. Melodien für Milliarden; Slesvighus (SL) 11.30 Glaube. Orte. Kunst, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Malerisches Kapitänsviertel; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL)
11.9.
Montag MUSIK 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Altstadt & allerlei Anekdoten, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL)
12.9.
Dienstag MUSIK 20.00 Manuellsen; Roxy Concerts (FL) 21.00 Evergrey supp. Need; Logo (HH) THEATER 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 The German Wind Trade Fair and Congress; Messe Husum & Congress (HUS) 15.00 Dampfer, Segler & Seemannsgarn, Stadtführung; Skulptur Windsbraut, WillyBrand-Platz (FL) 19.00 Windwanderer Festivl; Speicher (HUS)
13.9.
Mittwoch MUSIK 20.00 Maria Baptist – Klavier; KulturForum (KI) 20.00 James Rhodes; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Alvvays; Molotow Club (HH) THEATER 20.00 Italienische Nacht; Husumhus (HUS) 20.00 NDB Preetz – Veer Froonslüüd för Karli; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.00 Magical Mystery – oder die Rückkehr des Karl Schmidt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paris kann warten; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 62. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 The German Wind Trade Fair and Congress; Messe Husum & Congress (HUS)
19
15.00 Altstadt & Architektur, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 16.30 Pädagogentreffen; Slesvighus (SL) 23.00 Pub Crawl Endstation; MAX (FL)
14.9.
Donnerstag MUSIK 19.00 Freundeskreis, Verlegt!; Stadtpark (HH) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Ben Granfeldt Band; Roxy Concerts (FL) 21.30 Theory of the Tides – Release Party; Kühlhaus (FL)
THEATER 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 KN Comedy Club – Die große Geburtstags Mixed Show; Metro-Kino (KI) 20.00 Italienische Nacht; Stadttheater (Heide) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 62. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 The German Wind Trade Fair and Congress; Messe Husum & Congress (HUS) 16.00 Kommulpolitik live erleben!; Kulturhof (FL) 16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (FL) 18.00 Feierabend-Klub; Alte Post (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.30 Fromme Geschichten – oder was? Von Heiligen, Spitzbuben und manchen ehrlichen Leuten, Märchenabend; Museumsberg (FL) 19.30 Dämmerungsbummel; Nordermarkt/ Neptunbrunnen (FL)
20
22.30 VinylGenta – 70’s Progressive; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar – Party; Volksbad
15.9. Freitag
MUSIK 19.00 Papa Roach supp. Callejon & The Rattlesnakes; Sporthalle (HH) 19.30 Dieter Thomas Kuhn; Stadtpark (HH) 20.00 Egotronic & Bondage Fairies; Volksbad (FL) 20.00 Gypsy Flamenco; Bergmühle (FL) 20.00 Egon’s Urban Hall VI; Markthalle (HH) 20.30 Krissy Matthews Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Eddy Monrow unlimited; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Svavar Knutur; Speicher (HUS) 21.00 Younee; Fabrik (HH) 21.00 Vulgar Power; Logo (HH) THEATER 19.30 Herz.Laut, Premiere; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Bademeister Schalupke – 10 Jahre unterm Zehner; Heimat (SL) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 62. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 The German Wind Trade Fair and Congress; Messe Husum & Congress (HUS) 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 Democrazy – Comic-Battle; Räucherei (KI) 19.30 Marc Taschowsky, Ausstellungseröffnung; Kunst & Co, Klostergang 8a (FL) 21.00 Gespensternacht; Gut Oestergaard (Steinbergkirche)
22.00 UniStarter Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Fredag Aften; Phono (FL) 22.30 Bonenanza – Tech-House / Electro; Kaffeehaus (FL) 23.00 Erstie Party; MAX (FL)
16.9.
Samstag MUSIK 19.30 20. Latein-Amerika Festival; Fabrik (HH) 20.00 Gypsy Flamenco; Bergmühle (FL) 20.00 Neue Musik – Ensemble Reflexion K; St.Nicolai-Kirche (ECK) 20.00 Hamburg Klezmer Band; KulturForum (KI) 20.00 San Cisco; Molotow (HH) 20.00 Generation Azzlack – Soufian, Enemy, Diar, Azzi Memo; Logo (HH) 20.30 Bonsai Kitten; Speicher (HUS) 21.00 Samrock; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Timo Wopp – Moral – eine Laune der Kultur; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Luke Mockridge – Lucky Man; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Emmi & Willnowsky; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Kinderfest – 30 Jahre Kaskade; Rote Straße (FL) SONSTIGES 09.00 62. NordBau; Holstenhallen (NMS) 09.30 Marktzeit - Foodmarket; Fabrik (HH)
10.00 Blaulichttag; Hafen (FL) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Briefmarkenbörse; Nordmarkhalle (RD) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touristinfo, Rote Str. 15 (FL) 17.30 Reload! Tracht-Kunst-Mode, Ausstellungseröffnung; Museum Kunst der Westküste (Alkersum/Föhr) 21.00 Tanzwerk goes Exile; Kühlhaus (FL) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 22.30 Chris Cutter – Soul, Funk &b HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 90er Party; MAX (FL)
17.9.
Sonntag MUSIK 11.00 West Coast Feetwarmers; Speicher (HUS) 11.00 1. Philharmonisches KonzertSchloss (KI) 11.00+19.30 20. Latein-Amerika Festival; Fabrik (HH) 14.00 Werke von Bruckner, Fauré u. Dobrogosz; St. Nikolai (FL) 19.00 Tribute to Elton John; C.ulturgut (FL) 20.00 Justus Wille spec. guest Schelle; Markthalle (HH) THEATER 19.00 Italienische Nacht; Stadthalle (Niebüll) 19.00 Melodien für Milliarden, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 13.45 Return To theAtom; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) SONSTIGES 09.00 62. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD)
11.30 Glaube. Orte. Kunst, Führung; Museumsberg (FL) 1500 Höfe, Rum & alte Schiffe, Stadtführung; Anker vor dem Schifffahrtsmuseum (FL) 18.00 Iranischer Abend; Speicher (HUS)
18.9. Montag
MUSIK 20.00 1. Philharmonisches KonzertSchloss (KI) 20.00 Ben Granfeldt Band; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Jürgen Becker – Volksbegehren; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 15.00 Altstadt & allerlei Anekdoten, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 16.00 Lügen oder nicht lügen? Wie halten wir es mit der Wahrheit bei Demenz, Vortrag; Museumsberg (FL)
19.9.
Dienstag MUSIK 20.00 Helene Fischer; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Joja Wendt; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Seether; Markthalle (HH) 20.00 Camille; Mojo Club (HH) THEATER 19.30 In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical; Stadttheater (FL) 20.00 Carrington-Brown – 10; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Flensburgs Geheimnisse – fernab
der Altstadt, Stadtführung; St.Nikolai/ Südermarkt (FL) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
21
20.9.
Mittwoch MUSIK 20.00 Helene Fischer; Barclaycard Arena (HH) THEATER 19.30 Melodien für Milliarden; Stadttheater (FL) FILM 18.00 The Party; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Dalida; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.00 Petuh – Fru Hansen vertellt die Flensburger Welt, Stadtführung; Salondampfer Alexandra/Schiffbrücke (FL) 19.00 Überraschungsabend; C.ulturgut (FL) 19.00 Dr. Klaus Püschel u. Bettina Mittelacher – Tote lügen nicht, Lesung; Roter Elefant Oberlandesgericht (SL) 19.00 Vorgestellt - In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Henning Boetius – Der Insulaner, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Frank Goosen – Was ist da los?, Lesung; Fabrik (HH)
21.9.
Donnertag MUSIK 19.30 Von Lust und Liebe; Gasthaus Tante Anne (Havetoftloit) 20.00 Jakob Heymann; Kühlhaus (FL) 20.00 Trias; St. Jörgen Menighedshus, Adelbyer Kirchenweg 34 (FL) 20.00 Zoé Conway & John Mc Intyre; KulturForum (KI) THEATER 19.30 Italienische Nacht; Slesvighus (SL) 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Gernot Hassknecht – Hassknecht 2 – Jetzt wird’s persönlich; Heimat (SL) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH)
22
FILM 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.00 Erich Heckel. Die Schenkung, Führung; Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.30 Dämmerungsbummel; Nordermarkt/ Neptunbrunnen (FL) 19.45 Politfilm; Speicher (HUS) 20.00 Mareike Krügel – Sieh mich an, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 20.00 Nouvague Surf Film Nacht; Volksbad (FL) 20.00 U20 Poetry Slam Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 DJ Bert – Und womit? Zu Recht!; Kaffeehaus (FL)
22.9. Freitag
MUSIK 17.00 6. Hamburg Metal Dayz; Markthalle (HH) 19.00 Guitar Heroes Festival m. Paul Rose Band, Steve Hill, Jive Mother Mary; (Joldelund) 19.30 Duo Sing Your Soul; VersöhnungsKirche (HUS) 20.00 Rapnight 2017 m. Blizzard & NaizoH, Ako u.a.; Roxy Concerts (FL) 20.00 Helene Fischer; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Eddy Monrow; Räucherei (KI) 21.00 Inner Axis Release Konzert; Roter Salon Pumpe (KI) THEATER 19.30 Italienische Nacht; Stadttheater (FL) 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Jörg Hansen – Alleen in de Sauna; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Das System Milch; Kino 51 Stufen (FL)
16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 14.00 18.00 Interkulturelle Wochen – Vielfalt in Kiel, Eröffnung; KulturForum (KI) 19.20 Muvuca – Stimmen der Welt; Foyer Stadttheater (RD) 20.30 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.00 Round Table Sommerfest; Phono (FL) 22.30 Daniel v. Zitzewitz – Housemassage; Kaffeehaus (FL) 23.00 FlyMe#15; Kühlhaus (FL) 23.00 max.clubbing; MAX (FL)
23.9.
Samstag MUSIK 14.00 Guitar Heroes Festival m. Doctor Love Power & his Nurse, No Men Missin’, Eintritt frei; Zelt (Joldelund) 14.00 InBeat – Musikfestival; Jugendherberge (Niebüll) 17.00 6. Hamburg Metal Dayz; Markthalle (HH) 18.00 Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys; Stadtpark (HH) 19.00 Gabriel Koeppen u. Michael Mages; St. Marien (FL) 19.00 Guitar Heroes Festival m. The Blue Poets + Simon McBride Band; ; (Joldelund) 19.30 Gospelkonzert; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 Hell on Earth Tour; Roxy Concerts (FL) 20.00 Bläserharmonie Kiel; Schloss (KI) 20.00 Helene Fischer; Barclaycard Arena (HH) 20.00 American Head Charge supp. Once Human + In Death; Logo (HH) 20.30 SPH Bandcontes; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Alligators of Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Lüthke & Jol; Lütt Matten (Garding)
21.00 Grenzen sind Relativ Festival; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Herz.Laut; Kleine Bühne (FL) 19.30 In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical; Stadttheater (RD) 20.00 Von der Begierde Burgen zu bauen – Eine Selbstuntersuchung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Pole Poppenspäler – Mary Shelley’s Frankenstein; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Momsen & Brodowy – Och?!... Zwei Nordlichter sprechen sich aus; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Volksbühnengala 2017/2018; Schloss (KI) 20.00 Schads ensemble – Im Tannengrund 1; KulturForum (KI) 20.00 Kaya Yanar – Planet Deutschland ; Mehr! Theater (HH) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Das System Milch; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.30 Marktzeit - Foodmarket; Fabrik (HH) 11.00 Tage der Künste; Kulturstiftung S-H, Suadicanistr. 1 (SL) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touristinfo, Rote Str. 15 (FL) 14.00 Apfelprobiertag; Nordkolleg (RD) 16.00 Fotosafari – Wein und Bewegung; Vernissage; Weinkomptor Schiemann, Gurlittstr. 22 (HUS)
18.00 X Border – How to step across borders, Film, Vortrag & Musik; Volksbad (FL) 19.00 Lange Nacht der Lichter; NordArt (RD-Büdelsdorf) 21.00 Poetry Slam Wacken #2; Zum Wackinger (Wacken) 22.00 Best of Rock; Phono (FL) 23.00 Kontor – Top of the Clubs; Deutsches Haus (FL) 23.00 3-2-1 max.Disco; MAX (FL)
KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H
W W W .K U E
H L H A U S .N EO F T
24.9. Sonntag
MUSIK 11.00 Duo Sing Your Soul; Gartenstadt Veranstaltungszentrum (FL) 11.30 Guitar Heroes Festival – Simon McBride Solo-Acoustic; (Joldelund) 17.00 Trio II Sassone; Forum Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 17.00 Georg Schroeter &Marc Breitfelder & Daffy Deblitz; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Gesangensemble Newa; Kirche (Loit) 19.30 Jazzwerk Orchester feat. Johanna Lohde Quartett; Jugendhof Scheersberg (Steinbergkirche) 20.00 Helene Fischer; Barclaycard Arena (HH) 20.00 John Legend; Mehr! Theater (HH) 21.00 Brian Howe; Roxy Concerts (FL) THEATER 16.00 In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical; Stadttheater (FL) 16.00+20.00 Pole Poppenspäler – Der Mann, der niemals weinte; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 GbR TanzTheater – We are Element; Heilandskapelle (FLWeiche) 20.00 Ingo Appel – Besser ist… besser; Metro-Kino (KI)
SEPTEMBER FR 01 ELECTRONIC MOVEMENT 23:00
Südpol Showcase
SA 22:00
DIE EINZIG WAHRE 80s...
...POP PARTY
MI 19:00
jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr
19:00
von Rock über Hardcore bis Metal
16:00
von Rock über Hardcore bis Metal
16:00
Deutsch-Dänisches Jazzprojekt
21:30
Release Party
21:00
diealtbewährteTanzwerkcrewbrichtaufzuneuenUfern
20:00
Singer / Songwriter
23:00
Knallharter Techno im Saal, frecher House im Cafe
16:00
...IN FAHRT / Kindertheater des Monats
20:00
Wort vor Ort
20:00
Stand Up Comedy aus Berlin
20:00
Spontantheater aus Flensburg
02 06 MUSIKERSTAMMTISCH FR 08 BREEDING FESTIVALVOL. 2 SA 09 BREEDING FESTIVALVOL. 2 SO 10 NŸD-JAZZ DO 14 THEORY OF THE TIDES SA 16 TANZWERK GOES EXILE DO 21 JAKOB HEYMANN FR 22 FL ♥ ME #15 SO 24 DR. BRUMM KOMMT... DO 28 U20 POETRY SLAM FR 29 GENERATION STAND UP DO 30 IMPROGRAMM
VORSCHAU DO 19 EL MAGO MASIN OKT
MOKTI
Operation Eselsohr
25 SARAH LESCH von Musen & Matrosen
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
23
FILM 14.00 Das System Milch; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Sonntags-Atelier für Kinder ab 6 Jahren; Museumsberg (FL) 11.00-15.30 Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor, Premiere; Trauminsel (SL) 16.00 Dr. Brumm kommt in Fahrt – Kindertheater des Monats; Kühlhaus (FL) SONSTIGES 08.00 Sommerflohmarkt; Willy-Brandt-Platz (RD) 11.00 Tage der Künste; Kulturstiftung S-H, Suadicanistr. 1 (SL) 11.30 Jugendstil, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Malerisches Kapitänsviertel; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL)
19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Möller Skolen (SL) 20.00 Phoenix; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 The Crüxshadows; Knust (HH) THEATER 19.30 Melodien für Milliarden; Stadttheater (FL) 20.00 Café Liva – Efter festen; Danske Skole, Süderstr. 90 (FL-Harrislee) 20.00 Theatersport vs. Gegner; Fabrik (HH) FILM 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen SONSTIGES 14.00 Flensburgs Geheimnisse – fernab der Altstadt, Stadtführung; St.Nikolai/Südermarkt (FL) 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 18.0 0 95 Fragen an die Reformation, Vortrag; Museumsberg (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135
27.9.
Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0
MUSIK 20.00 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Claire Danjou; KulturForum (KI)
Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen.
MUSIK 20.00 The Maine; Markthalle (HH)
20.00 Serious Black, Herman Frank, Stormhammer; Markthalle (HH)
Druckauflage 11000 Ex.
FILM 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER 19.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) 20.00 Johann König – Milchbrötchenrechnung; Stadttheater (Heide)
SONSTIGES 15.00 Altstadt & allerlei Anekdoten, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL)
FILM 18.00 Begabt – Die Gleichung eines Lebens; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das ist unser Land; Kino 51 Stufen (FL)
25.9. Montag
26.9.
Dienstag MUSIK 19.30 Onslaught, Artellery supp. Chonesphere; Roxy Concerts (FL)
24
Mittwoch
SONSTIGES 11.30 Jugendstil trifft Löwe, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 22.30 D. v. Z. – Electrogedöns; Kaffeehaus (FL)
für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
28.9.
Donnerstag MUSIK 20.00 Sarah Jane Scouten; Volksbad (FL) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Polizeiorchester Hamburg; Fabrik (HH) 20.00 Monkey Fly, Hongkongfive, Urban Bears; Markthalle (HH) 20.00 Brian Howe + supp.; Logo (HH) THEATER 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien – Eine Positionbestimmung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 NextZone – Ritual; Husumhus (HUS) 20.00 Johann König – Milchbrötchenrechnung; Schloss (KI) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 18.00 Das Gesetz der Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hampstead Park – Aussicht auf Liebe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (RD) 18.00 Heckel, Nolde, Marc – Romantiker der Moderne, Vortrag; Museumsberg (FL) 19.00 Achim Kußmann – Bleib, wie du bist, Lesung op platt; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Dämmerungsbummel; Nordermarkt/ Neptunbrunnen (FL) 20.00 U20 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Berthold Seliger – Klassikkampf – Ernst Musik, Bildung und Kultur für alle; Roter Salon Pumpe (KI)
29.9. Freitag
MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Duo Sing Your Soul; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 Basix; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL)
20.00 Mr. Police mit Band; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Bela B., Peta Devlin & Smokestack Lightnin’ – bastard Söhne & Schwestern Tour 2017; Pumpe (KI) 20.00 Hornzeit, Ivory Tower, Lorbazz + Makina; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Mike + The Mechanics; Laeiszhalle (HH) 20.00 Serum 114 plus guests Biest, Drunken Swallows; Markthalle (HH) 20.00 Lucy Rose; Alabama Kino (HH) 21.00 Jimmy Cornett And The Deadmen; Räucherei (KI) 21.00 Nitrogods supp. MF Rucjus + Kickin Valentina; Logo (HH) 21.00 Attila Vural; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Herz.Laut; Trauminsel (SL) 20.00 Generation stand up; Kühlhaus (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien – Eine Positionbestimmung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Das System Milch; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Das Gesetz der Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hampstead Park – Aussicht auf Liebe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 Heli Ihlefeld u. Hans-Ruprecht Leiß – Blumen fallen von Dächern, Lesung; C.ulturgut (FL) 19.00 Mesas de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Gwildis liest Storm – Der Schimmerreiter, Lesung mit Musik; Forum; (Schenefeld) 22.00 Fredag Aften; Phono (FL) 22.30 Arne & Boris – raw Sides! STromgitarre satt!; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing; MAX (FL)
30.9.
Samstag MUSIK 18.00 Fire and Flames Festival m. Action Sédition, ContraReal, Los Fastidio, Qeld, Resaka Sonora; Alte Meierei (KI) 20.00 Veysel; Roxy Concerts (FL) 20.00 Love A & Kevin Pascal; Volksbad (FL) 20.00 LaLeLu; Heimat (SL) 20.00 Unplug Yourself m. Freitag, Malte Feldmann + Burning Trees; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Tim Vantol; Logo (HH) 21.00 Faxe Kraun; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Melodien für Milliarden; Slesvighus (SL) 19.30 Die Kängeruh-Chroniken, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Vom Reisen in ehemaligen Kolonien – Eine Positionbestimmung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Barthel & Augustin – Bin ich Knef?; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Rainald Grebe – Das Elfenbeinkonzert; Schloss (KI) 20.00 Wann wird es endlich wieder so, wie es war; Altonaer Theater (HH) FILM 14.00 Das System Milch; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Das Gesetz der Familie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hampstead Park – Aussicht auf Liebe; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touristinfo, Rote Str. 15 (FL) 12.00 Zucker, Rum & Ochsen – Ochsenweg trifft Westindienrum; Wein & ´Rumhaus Braasch, Rote Str. (FL) 19.02 Lichtspiele; Kolonisenhof, Bornbarg 11 (Neu Duvenstedt) 22.00 More Soul; Phono (FL) 22.30 Reggae mit Hagen-Darm-Effekt; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)
25
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 9 SEPTEMBER 2017 JAHRGANG 33
Joldelunder Bioland Backspezialitäten presents:
Guitar Heroes Festival in Gerd‘s Juke Joint Ger
d‘s
Juk
int e Jo
Fr + Sa: Einlass: 19.00 Uhr • Beginn: 20.00 uhr so: Einlass: 11.00 Uhr • Beginn: 11.30 uhr
22.09. Paul Rose Band (UK/D) Steve Hill (CDN) Jive Mother Mary (USA) 23.09. The Blue Poets (D/AUS) Simon McBride Band (IRL) samstag 14.00 – 19.00 live im Zelt – eintritt Frei
Doctor love Power & his Nurse, No Men Missin`, sCoPe
24.09. Simon McBride Solo-Acoustic (IRL) Welturaufführung des Kinofilms: “Guitar Heroes in Joldelund” – 90 Min. Entwurf Satz Druck Verlag
S K A L A
D R U C K
Bordesholm · 04322-2281
Gerds Juke Joint • Bahnhofstr.1 • 25862 Joldelund Vorverkauf: 25 € (So. 14 €) pro tag • Abendkasse 29 € (So. 16 €) pro tag Karten bei www.reservix.de, SHZ, Moin Moin und allen bekannten VVK-Stellen
Info-Hotline: 0172 - 977 47 08 • https://www.facebook.com/gerdsjukejoint • www.jukejoint.joldelunder.de
KINO DVD TIPPS
Revolution of Sound. Tangerine Dream
Tangerine Dream und vor allem Bandleader Edgar Froese als Pionier der elektronischen Musik, suchten zeitlebens nach dem ultimativen Sound und führten die Band zu weltweitem Erfolg bis in die Hollywood Studios von Los Angeles, wo zahlreiche Filmmusiken entstehen, Die Band gründet sich in einer Zeit, als die Kosmonauten Juri Gagarin und Neil Armstrong zu neuen Welten aufbrechen. Ende der 60er Jahre ist der Kalte Krieg in vollem Gange und das Universum wird zum Sehnsuchtsort. Tangerine Dream erschafft Klangwelten, die den Hörer in andere Sphären katapultieren und das Bewusstsein auch ohne Drogen erweitern. Der Film zeigt bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen, gedreht vom Bandleader persönlich: Erstmals sehen wir die Band hinter den Kulissen, sowohl auf Touren in Europa und Amerika, als auch beim Fotoshooting mit Jim Rakete oder beim Urlaub am Meer. Mit seinem Tod im Januar 2015 hinterließ Edgar Froese 48 Jahre Musikgeschichte. Dokumentarfilm, D 2017, Regie: Margarete Kreuzer, Kinostart: 7. September
The Circle Die 24-jährige Mae Holland (Emma Watson) ist überglücklich. Sie hat einen Job in der angesagtesten Firma der Welt ergattert: beim Circle, einem Internetkonzern, der alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die alles abgewickelt werden kann. Mae stürzt sich voller Begeisterung in die schöne neue Welt mit ihren lichtdurchfluteten Büros und High-Class-Restaurants, GratisKonzerten und coolen Partys. Während sie innerhalb der Firma immer weiter aufsteigt, wird sie vom charismatischen Firmengründer Eamon Bailey (Tom Hanks) ermutigt, an einem für den Circle bahnbrechenden Experiment teilzunehmen. Das allerdings beeinflusset zunehmend das Leben und die Zukunft ihrer Freunde und Familie. Und dann ist da auch noch ihr mysteriöser Kollege Kalden (John Boyega)… Huxleys Schöne neue Welt reloaded – ein Thriller über eine bestürzend nahe Zukunft … Spielfilm, USA 2017, Regie: James Ponsoldt, Besetzung: Emma Watson, Tom Hanks, John Boyega, Karen Gillan, Bill Paxton, Ellar Coltrane, Kinostart: 14. September
2
Edition Disney Classics
Bis zum April 2018 lässt Disney in insgesamt fünf Wellen mit jeweils elf Titeln die schönsten Filmmomente aus 80 Jahren Zeichentrickgeschichte wieder aufleben. Dabei präsentieren sich die Filme in einem neuen und hochwertigen Look. Ein besonderes Highlight bietet die neue Kollektion für Sammler, da die Filme der Erscheinungsreihenfolge nach nummeriert und in ihrem einheitlichen Design ein echter Hingucker in jeder Disney Sammlung sind. Folgende elf Zeichentrick-Schätze kommen in den Handel: Das Dschungelbuch, Die Hexe und der Zauberer, Die Eiskönigin – Völlig unverfroren, Die Schöne und das Biest, Mulan, Pinocchio, Die Kühe sind los, Dinosaurier, Peter Pan, Saludos Amigos und Taran und der Zauberkessel. 7. September als DVD und Blue-Ray
Die Spezialisten Die Krimiserie Die Spezialisten – Im Namen Der Opfer, die seit Februar 2016 im ZDF ausgestrahlt wird, gehört mit bis zu 4,4 Millionen Zuschauern zu den beliebtesten deutschen Vorabendserien und läuft nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolges seit Anfang 2017 bereits als Staffel 2 mit 13 neuen Folgen. Parallelen zu US-Erfolgsformaten wie CSI, Cold Case oder Bones sind zwar erkennbar, jedoch trägt die Serie Die Spezialisten ihre ganz eigene Handschrift: Temporeich inszeniert, weniger blutrünstig, aber mit durchaus packenden Plots und interessantem Zeitkolorit in den Rückblenden. Pandastorm präsentiert die komplette erste Staffel der erfolgreichen ZDF-Krimiserie mit prominenter Besetzung: Die Spezialisten – Im Namen Der Opfer, u. a. mit Valerie Niehaus, David Rott, Henriette Richter-Röhl und Katy Karrenbauer 29. September, 3 DVDs
cd tipps
Argyle Goolsby Darken Your Doorstep Feinstem Horrorpunk hat sich Argyle
Goolsby verschrieben. War dieser jahrelang mit seiner Band Blitzkid gut unterwegs, so wandelt der Untote nun auf Solopfaden. Seine Vorgängerband und die Liebe zu den Misfits kann er natürlich auf seinen aktuellen Album „Darken Your Doorstep“ nicht leugnen. Im Gegensatz zu den Misfits, die heutzutage nur noch ein trauriger Schatten ihrer selbst sind, ballert Goolsby seine Mucke mit ordentlich Power durch die Boxen. So hat seine Version des Punkrocks auch einen leichten metallischen Touch und das ist auch gut so. Und wie es bei dieser Art von Musik üblich ist, befinden sich auf der Platte Ohrwürmer wie „The Brides“, „Shadow Of The Vampire“ und „Dear Theda,“ die sich sofort ins Gehirn fressen! (Ring Of Fire/ Boken Silence)
sind „None Of Your Fucking Business“ und „Youth Of Today”, die sich gleich mitgröllen lassen. Hier bekommt der anspruchsvolle Punkfan ordentlich was geboten. Nicht so ein CDU-Rock wie bei den Toten Hosen. (Arising Empire / Nuclear Blast / Warner)
Sarah Straub Love Is Quit Im leicht melancholischen Pop hat die deutsche Künstlerin Sarah Straub ihr Zuhause gefunden. Liebe in all ihren Facetten ist das Thema ihrer Songs. Mit ihrer warmen Stimme verzaubert sie die Hörer. Ein dickes Plus des Albums „Love Is Quit“ ist die natürliche Produktion, bei der scheinbar ein echtes akustisches Schlagzeug verwendet wurde und kein steriles aus dem Rechner. Die
Platte ist sehr kurzweilig geraten und hat mit „Do You Mean Yes“ eine richtig
gute Single. (Pastel Pink Records / Believe Digital GmbH)
Peter And The Test Tube Babies The Shallot Klassischen dreckigen englischen Punkrock gibt es bei Peter And The Test Tube Babies. Seit 1978 unterwegs, zeigen sie in bester Genre-Tradition der Welt den Stinkefinger. Wo der Hammer hängt, macht schon der erste Song „In Your Face“ deutlich, der ähm… ziemlich „in your face“ ist. Fast kein Song, der länger als dreieinhalb Minuten dauert. Hier gibt es keinen unnötigen Schnickschnack – „In der Kürze liegt Würze“ ist das Motto der Briten. Weitere Kracher
3
buchbesprechungen Francis Spufford Neu-York
Rowohlt Verlag 2017, 396 S., 19,95 Euro Die Lage für den aus England im Neu-York des Jahres 1746 ankommenden Robert Smith ist verzwickt. Gerade hat er einen Wechsel über einen sehr hohen Betrag beim Händler Lovell vorgelegt, der um Weihnachten ausbezahlt werden soll, so die Überprüfung von dessen Rechtmäßigkeit zufriedenstellend ausfällt, da ist er das Papier durch einen Diebstahl schon wieder los. Weil niemand das weiß, bekommt er überall Kredit. Trotzdem beginnt damit zugleich eine halsbrecherische Folge von Vorfällen, die Smith wiederholt in Haft und in Konflikte mit verschiedenen Gruppen vor Ort bringen. Da ist die irgendwie nicht so recht in die Gänge kommen wollende Liebesbeziehung zu Lovells Tochter Tabitha fast noch das kleinste der Probleme, die der äußerst schnell stadtbekannte und in aller Munde befindliche Smith in diesem vergnüglichen Roman zu bewältigen hat. (hb)
Lee Child Der letzte Befehl
Blanvalet 2017, 448 S., 19,99 Euro Jack Reacher, Ex-Elite-Militärpolizist, der herumvagabundiert und immer wieder in brenzlige Situationen verwickelt wird, ist die Hauptfigur einer ganzen Romanreihe des amerikanischen Bestsellerautors Lee Child. In diesem Buch wird ein Geheimnis gelüftet, das bisher die ReacherFangemeinde umgetrieben hat: Warum ist aus Reacher eigentlich ein einsamer, herumstreunender Wolf geworden? Es soll nicht zu viel verraten werden, um die Spannung dieses wieder großartigen Romans voll wirken zu lassen. Es geht um den Mord an einer jungen Frau, die wahrscheinlich von einem Militär umgebracht wurde. Reacher, hier noch Militärpolizist der Extraklasse, soll ermitteln, aber bloß keinen Staub aufwirbeln. Das Dumme ist nur, dass er genau das tun muss, will er den Fall aufklären. Und er wäre nicht der, der er tatsächlich ist, wenn er das nicht täte ... (hb)
4
Joy Fielding Solange du atmest
Goldmann Verlag 2017, 448 S., 19,99 Euro Ein neuer, fesselnder Pageturner der Meisterin des psychologischen Thrillers ist immer ein Ereignis. Die Psychotherapeutin Robin hat nicht gerade eine heile Familiengeschichte – und die holt sie mittels eines Anrufs ihrer Schwester Melanie, von der sie viele Jahre nichts mehr gehört hat, vollkommen unvermittelt ein. Robin muss von ihr erfahren, dass auf ihren Vater, dessen neue Frau Tara und deren zwölfjährige Tochter geschossen wurde. Als wäre das nicht schon genug, stirbt Tara bald an den Folgen ihrer Verletzungen. Für Robin heißt es nun, in ihre alte Heimat zurückzukehren und denjenigen zu suchen, der das getan hat. Aber dafür kommen eine Menge Leute in Betracht – und von denen gehören einige auch zu ihrer eigenen Familie. Joy Fielding versteht es großartig, spannende Handlungsstränge mit vielen überraschenden Wendungen zu erfinden. (hb)
Ben Redelings 55 Jahre Bundesliga – Das Jubiläumsalbum
Verlag Die Werkstatt 2017, 417 S., 25 Euro Mit diesem Buch können sich alle Fußballfans, ob jung, ob alt, sowie alle, die dem Ballsport Nummer Eins näherkommen möchten, auf eine fantastische, überaus reich bebilderte Zeitreise durch mehr als ein halbes Jahrhundert Rasen- und Nebendemplatzgeschichte begeben. Was der Autor, der Fußball-Komiker Ben Redelings, hier alles an Anekdoten, Skurrilem, Wissens- und Staunenswertem sowie Interessantem zusammengetragen hat, ist wahrlich eine schier unerschöpfliche Fundgrube. Nach dem Lesen dieses Buchs ist jeder weitere Stadionbesuch egal wo ein Heimspiel, bei dem man mit verblüffenden Fakten die Mitfans in seinen Bann schlagen kann. Aber vorher hat man eben das Vergnügen, dieses großartige Fußball verschlingen zu dürfen – und das sollten alle, die nur irgendwie dem runden Leder zugetan sind, auch unbedingt tun, denn es lohnt sich überaus. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf. de An- & Verkauf Citi Tourenrad, 28 Zoll, Diebstahlsicher,
Wohnen Forum: Gem. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl. u. rundum gem. gest. NEU: Wir treffen uns an jedem 2. Di. im Monat um 19 Uhr in Fl im Brasseriehof. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. Nächstes Treffen am 12.9., M. Krause, 0461/31542897, wohnprojekt.fl@gmail.com, www.foerde-leben.de
3 Gang, Rücktritt, Fahrradkorb, Ständer, Gepäckträger, Licht, Antiplatt, 95 €, Tel. 04621/33250 www.partout-sh.de Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@ googlemail.com Jobs www.partout-sh.de
Wohnungstausch? Biete helle 2 Zi. Whg, 60 qm, Balkon. su. kleinere Whg, gern Altbau, SL, Tel. 993723, nach 20 Uhr www.partout-sh.de IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, in diesem Jahr möchte ich mich verliebe, unzwar in ein kl. Haus m. Garten, in dem schöne Rosen blühen u. lustige Zwerge auf mich warten, Tel. 0461/9402752 Sonstiges
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
GOLDSCHMIEDE
TRAPEZ
Ich biete indiv. Prüfungsvorbereitung u. Nachhilfe, auch m. Bildungsgutschein, Tel. 0461/33910
TRAPEZ
Eheringe - handmade with love Grosse Strasse 35 • 24937 Flensburg • Tel. 04 61 / 2 99 39
5
2 schöne Büroräume in Bürogemeinschaft am Burgplatz zu verm., Tel. 0461/79509977 Fl wird LEICHT! Gemeinsam langfristig u. dauerhaft abnehmen bis zum SOMMER 2018! Wer macht noch mit? Einf. gesünder u. bewusster ernähren, mehr in der Natur bewegen u. sich auch in Krisen motivieren, um dabei zu bleiben. Wir treffen uns immer am 2. So. im Monat zum Kennenlernen, Austauschen u. Planen v. gem. Aktivitäten wie Wandern, Radeln, Sport in Maßen bei gesunden Leckereien. Also, wer will JETZT auch loslegen u. mind. 20 kg abnehmen? Dann einfach melden u. auf geht´s! wer.macht.noch.mit@gmail.com Praxis f. system. Beratung Petra Gosch, bietet Unterstützung u. Begl. f. Einzelne, Paare, Familien, Geschwister u. kl. Teams/ Gruppen. Tel. 0461/8405184, info@petragosch.de, www.petra-gosch.de Immer auf demselben Platz sitzen? Langweilig! Raus aus den Gewohnheiten mit Feldnkrais! www.feldenkraispraxisflensburg.de Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert,
Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Messie Selbstfilfegruppe: Wir treffen uns jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie,Wrangelstr.18 in FL. Tel.0461-5032618, messie-wasnun-flgmx. de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg.de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www. mana.s.praxis.npage.de Schultern und Nacken verspannt? Das
war gestern! Ich mach doch Feldenkrais! www.feldenkrais-flensburg.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.WellnessoaseGlücksburg.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Infos über den genialen Tauschring lets (Tauschen o. Geld) bekommt Ihr unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Wir treffen uns an jedem 1. Do. im Monat um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl in der Neustadt 12 (Buslinien 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann ein paar Schritte zurück gehen) An jedem 2. Mitt. im
Pastorat in Medelby, 20 Uhr (ausserhalb der Sommerferien) Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Der Paritätische S-H e.V., www.bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de
www.partout-sh.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o.
www.partout-sh.de Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg.
Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linke-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfän-
ger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord.de, flensburg@ diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@ zen-gruppe-flensburg.de, www.zengruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7