DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 10 OKTOBER 2015 JAHRGANG 31
Laura Abst Auszubildende zur Bankkauffrau
Auf der perfekten Welle in die Zukunft. Jetzt die Windrichtung festlegen für Ihre finanzielle Unabhängigkeit und die Erfüllung Ihrer Wünsche. In nur 30 Minuten stecken wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie optimalen Kurs ab – unabhängig davon, ob Sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen oder erst einmal die Welt erkunden. Infos in jeder Filiale, unter www.nospa.de oder 0461 1500-5555.
Nord-Ostsee Sparkasse
Inhalt Oktober 2015 musikhighlights ...................................
4
vorschau ..............................................
8
kultur highlights...................................
8
Musikmarkt Rendsburg – Tag der Akustikgitarre .......................
12
Gewinnen.............................................
12
Cambio CarSharing - ohne eigenes Auto mobil? ..................
14
Jugendhof Scheersberg .......................
14
Landschaftsmuseum Unewatt ..............
14
Musikerstammtisch Flensburg .............
14
Deutsch-Dänische Kulturtage in Harrislee
14
FETTES BROT
SCHLACHTHOF SPARKASSEN22.11. PIER2, BREMEN ARENA KIEL 14.11.WIESBADEN 21.11. Beginn: 20:00 Uhr S U P P O R T: Beginn: 20:00 Uhr | Tickets auf fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen Tickets auf fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen
Angeliter Umwelttag ...........................
14
Stoff-wechsel-Fest ...............................
15
Landgrabbing – Vortrag/Diskussion .....
15
The rainbow warriors of waiheke island
15
Termine im Oktober..............................
16
Impressum...........................................
23
inhalt part two CD-Tipps ..................................................
3
Kino-Tipps ................................................
4
DVD-Tipps ................................................
4
Bücher .....................................................
6
Kleinanzeigen ..........................................
7
Kleinanzeigenauftrag ...............................
9
Mi.+So.: 10.30–16 Uhr
Tourneeleitung: KKTKKT GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Koopmann Concerts & Promotion GbR Kulturzentrum Schlachthof e.V. Tourneeleitung: GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Blindfish Promotion
ANTILOPEN GANG
Eiszeit
Haus
Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
3
musikhighlights 2.10., 23 Uhr (Einlass), Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Stereo Express Stereo Express benutzt für seine lustvollen Perlen nicht nur Synthesizer wie Minimoog oder Nordlead, der Belgier spielt Gitarre, Saxophon, Streicher oder Piano im Studio ein, um seinen Produktionen diesen analogen Touch zu verleihen. So Stereo Express transportiert Stereo Express eine positive Grundstimmung, die Dancefloor-Granaten mit herzergreifenden Grooves bereithält. Das Warm-Up übernimmt Hit Asmussen mit seinem Mix aus Tech/Deephouse&Minimal. 2.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum The Strumbellas & Next Stop: Horizon Mit ihrem aktuellen Album We still move on dance floors gelang den Strumbellas das, was ihnen schon lange prophezeit wurde: Der Durchbruch in ihrem Heimatland Kanada. Sie ernteten Preise und NomiThe Strumbellas nierungen am laufenden Band. Nun stellt die 6-köpfige Band aus Ontario das erste Mal ihren Folk-Pop in Deutschland vor. Next Stop: Horizon kommen aus Göteborg. Dort entstand das aktuelle Album – im heimischen Analog-Studio. Eingespielt auf herrlich verschrobenem Vintage-Equipment und mit einem in der Popmusik eher ungewöhnlichen Instrumentarium wie Bass-Klarinette, Harmonium und Mandoline. 2.10., 20 Uhr, Kieler Schloss Alligatoah Nach den großen Festivals und ausverkauften Hallen, zieht es Alligatoah im Oktober zurück in ausgewählteste Etablissements des Landes. Bestuhlt und akustisch lautet auch das Motto des zweiten Teils der Akkordarbeit Tour des Goldjungen. Alligatoah Die Akkorde werden diesmal geschlagen, nicht gezupft: Denn statt mit Gitarristen, umgarnt Alligatoah sein exklusives Publikum nun mit dem Kreuzberger Newcomer BRKN am Klavier und einem Akustik-Set seiner größten Hits und Evergreens. Gemütlich und intim wird die Atmosphäre der acht einzigartigen Konzerte.
4
2.10., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Celo & Abdi Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album Akupunktur, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legt das Frankfurter Rap-Duo mit Bonchance nach. Celo, Sohn bosnischer Einwanderer, und Abdi, Sohn marokkanischer Eltern, erzählen hier mit jeder Menge Witz und Chuzpe vom Aufwachsen auf den Straßen Frankfurts. „Zwei der großartigsten Rapper von heute“, schrieb Antonia Baum in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im September 2014. 8.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Shoshin Shoshin aus Manchester, kommen eigentlich von der Straße, denn richtig groß geworden ist diese Mischung aus Reggae, Rap und Rock aus rohen Riffs, groovigem und schwerem Bass und den besonders betonten Backbeats in Passagen, auf der Straße und Shoshin bei Guerilla-Konzerten. 2012 nahmen sie ihre Debüt-Platte Deep Sleprivation auf. Anfang dieses Jahres erschien die neue Platte Epiphanies And Wastelands gefolgt von der ersten großen Tour durch Deutschland. Support: Circus Rhapsody. 9.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sommerplatte Musik, die sich – traumwandlerisch der eigenen Nase folgend – entlang der Schnittstellen zwischen Jazz, Pop und Elektro bewegt und Musikkenner genauso erreicht wie mainstreamgebeutelte Gelegenheitshörer. Sommerplatte haben ihr zweites Album Sommerplatte aufgenommen. Im Sommer. Wieder wurden alle Songs live aufgenommen, noch homogener, noch reifer – eine konsequente Weiterentwicklung des Sommerplatte Sounds. 9.10., Einlass 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Torpus & The Art Directors, Hello Piedpiper & Downtown Judy Inmitten der Abgeschiedenheit, unweit der Dänischen Grenze, befindet sich das Klassenzimmer einer ehemaligen Grundschule. Es ist der Aufnahmeraum eines alten Freundes von Torpus & The Art Directors, ein Refugium, das sie früher schon genutzt hatten. Nur hat dieser Ort eine besondere Atmosphäre bekommen, seit der Freund verstorben ist und der Klassenraum mit den musealen Instrumenten zu seinem Vermächtnis geworden ist. Nils Koppruch & Gisbert zu Knyphausen haben diese Lokalität genutzt, ebenso Kevin „Clickclickdecker“ Hamann. Musiker scheinen diese Schule zu mögen.
10.10., Einlass 21 Uhr, Volksbad Flensburg Rummelsnuff Zuerst vom Feuilleton gefeiert, dann vom Boulevard beargwöhnt, gibt dir Käpt’n Rummelsnuff die Möglichkeit, selber Zeuge seiner Darbietung zu werden. Ein Türsteher und Pumper macht derbe Strommusik. Oder stand da doch ein Strommusiker an der Tür eines verrufenen Herrenlokals? Oder sollte uns nicht vielmehr sein musikalisches Schaffen interessieren? Die Begleitmusik zum Hanteltraining oder zur Bierrunde. Lieder über über Schwerarbeiter und Kraftsportler, über wahre Freundschaft und die rauhe See. Der Käpt’n nimmt dich mit. 10.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Wisecräcker Sie haben neues Material geschrieben: textlich so ehrlich wie lange nicht mehr, so fett produziert und so vielfältig wie kaum eine zweite Band des Ska-Punk. WisecräWisecräcker cker machen Ska-Punk-Reggae-Polka-Pop-Hits der Oberklasse auf deutsch, englisch und spanisch, dazu neue Videos und alles mit prominenter Unterstützung. Beim multinationalen Achtergespann Sexto Sol trifft Highspeed Latin Ska auf eine gehörige (Punk)Rock-Kelle und dampfenden Reggae – da lässt es sich schwerlich stillhalten. 10.10., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Lord of the Lost Für die Hamburger ist 2015 ein Jahr der Extreme. Nachdem sie sich mit ihrem gefeierten, kammermusikalischen Geniestreich Swan Songs von ihrer filigranen und geLord of the Lost fühlvollen Seite gezeigt haben, geht es nun darum, euch den ultimativen Metal-Arschtritt zu verpassen, schließlich gibt es kein Yin ohne Yang... und dieses Yang brettert euch direkt aus dem Fegefeuer der Hölle um die Ohren. Den Support macht Darkhaus und ihr könnt euch auf ein paar höllisch gute und mächtig laute Nächte gefasst machen. 15.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Rachelle Garniez Als Diva der etwas anderen Art und bescheinigter Freigeist wurde die in New York geborene Multiinstrumentalistin Rachelle Garniez bezeichnet. „Romantisch, rhapsodisch und beiläufig urkomisch“ (The New York Times) sind ihre einzigartigen, lyrischen und melodischen Erzähllieder. Im Laufe der Jahre hat sie in vielen unterschiedlichen Bands gespielt, seit 2013 ist sie auch Mitglied der großartigen New Yorker Formation Hazmat Modine. Sie spielt Akkordeon, Claviola, Klavier und Gitarre und wird von dem amerikanischen Jazz-Bassisten Tim Luntzel begleitet.
KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H
W W W .K U E
H L H A U S .N EO F T
Bild: Phrasenmäher
OKTOBER F R 02 ELECTRONIC MOVEMENT 23:00
feat. Stereo Express
03 07 MUSIKERSTAMMTISCH DO 08 SHOSHIN (GB) F R 09 SOMMERPLATTE SA 10 POETRY SLAM SO 11 DAS PAPPERLAPAPP DER... F R 16 PHRASENMÄHER SA 17 BENEFIZKONZERT FÜR... SO 18 CAFÉ VEGA M I 21 FRESHER‘S FUNK F R 23 BASS INVASION SO 25 STOFF-WECHSEL-FEST M I 28 LANDGRABBING DO 29 THE RAINBOW WARRIORS... SA 31 FANTASY PSYLAND SA 22:00 MI 19:00
DIE EINZIG WAHRE 90‘s... ...POP PARTY jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr
21:00
Support: Circus Rhapsody
20:00
Jazz / Modern Jazz / Pop / Elektro
20:00
Wort vor Ort!
16:00
...TIERE / Theater Mär / Kindertheater des Monats
21:00
„wir wären dann soweit“ Tour 2015
20:00
...DIE FLÜCHTLINGSHILFE FLENSBURG E.V.
14:00
Veganes Nachmittagscafé auf Spendenbasis
21:00
Uni AStA Ersti Party
22:00
feat. Aliens in Denmark & DJ BASStard
11:00
Kleidertauschmarkt
20:00
Vortrag & Diskussion über Landgrabbing
20:00
...OF WAIHEKE ISLAND / Film & Diskussion
23:00
Buntes und Elektronisches
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
5
15.10., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Frittenbude In ihrer Bandgeschichte haben sie schon auf allem gespielt was irgendwie mit einer Bühne zu vergleichen wäre, und auch auf richtigen Bühnen natürlich, sie Frittenbude haben Scheunen und Wohnungen zerdeppert, vom FOH Turm des Beatpatrol Festival runtergespielt als die Bühne unter Wasser stand, Hallen gefüllt, Festivals abgebrochen, Polizei-Einsätze ausgelöst, wurden von Bauern mit Gläsern beworfen und haben von Queers Küsse kassiert. Das neue Album Küken des Orion zeugt in seiner Komplexität und Deepness davon, dass diese einzelnen verrückten Typen, zusammen eine Faust bilden können, die so fest und hinterhältig zuschlägt wie ein Schimpanse mit einem Stock. Support: Finna. 16.10., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Phrasenmäher Wer einmal bei einem Konzert von Phrasenmäher war, kommt wieder! Und wer deshalb schon häufiger da war, kann sich 2015 auf frische Songs freuen. Die Phrasenmäher Genre-Mixer präsentieren ihre neue EP overfucked & underschmused. Dabei sorgen sie erneut dafür, dass gute Texte tanzbar sind. Dieser Band wird nie langweilig. Und mit dieser Band wird es nie langweilig. 17.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe Flensburg Die Akteure des Abends sind: Friedrich Jr., Jellybay und Rumba Santa. Friedrich Jr. wird in akustischer Besetzung den Abend mit deutschsprachigem Chansons und Neo-Folk eröffnen. Die zweite Band des Abends ist Jellybay. Sie haben als Flensburger ein Heimspiel und bringen mit ihrem Ohrwurmpop das Publikum zum Tanzen und Mitsingen. Der Latino-Skapunk der neun bunt gemischten Musiker von Rumba Santa aus Kiel wird schließlich das Kühlhaus endgültig zum Kochen bringen. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt. 17.10., 20 Uhr, Speicher Husum Vladiwoodstok Vladiwoodstok spielt Ompa Twang! Für ihre legendären PolkaWalzerPunkRock-Attacken verwenden die fünf Musiker eine Gitarre, einen Bass, eine Tuba, eine Orgel, ein Akkordeon, ein Schlag-
6
Vladiwoodstok
zeug, eine Pauke, einen Kassettenrecorder und das Stimmorgan von Mister Vladi Iglu Hautawekk. Support: Karo Fontana. Zu diesem Offbeat-Bankett wird Akkordeon als Entrée, Geige als Hauptgang und Blasmusik zum Kaffee serviert. Mit Jakob, der auch bei der viel geliebten Kapelle Herrenweide Akkordeon und Gitarre bedient. 17.10., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Joris Er ist einfach der Mann der Stunde – oder der Junge, wie man es sieht. Im März des Jahres noch völlig unbekannt, sind schon jetzt die meisten der angekündigten Konzerte bundesweit Joris ausverkauft. Der Singer/ Songwriter hat es verdient. Schon auf der Kieler Woche hat er bewiesen, das hier ein ebenso ehrlicher wie talentierter Junge mit toller Stimme am Werk ist. Support: Jonah 18.10., 19 Uhr, Kirche, Ulsnis Natalie Ingwersen – Zauber der keltischen Harfe erspielt und lebendig, meditativ bis experimentell zeigt sich die in Flensburg ansässige Harfenistin Natalie Ingwersen in ihrem Harfen-Klang-Konzert. Neben der irischen und keltischen Harfe wird auch anderes Schlagwerk, wie die Kristallharfe (ein Röhrenspiel aus Kristallglas), oder eine Meerestrommel effektvoll zum Einsatz kommen, und nicht zuletzt setzt sie ihre Stimme in unterschiedlichsten Variationen ein. In ihren fantasievollen Klangmontagen greift sie nur vereinzelt auf Zitate bekannter Autoren zurück, ansonsten präsentiert sie ausschließlich eigene Kompositionen. 21.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Haudegen Die Liedermacher mit den tätowierten Herzen sind nicht zu bremsen: Zwei TopTen Alben, ausverkaufte Hallen und eine riesige FanHaudegen gemeinde verzeichneten Haudegen in den vergangenen Jahren. Im Oktober kommen sie mit großem Knall zurück und man darf gespannt was sie sich für ihre Tournee ausgedacht haben, die durch ganz Deutschland und für einen Termin in die Schweiz führt. Im Programm sind brandneue Songs, denn Hagen Stoll und Sven Gillert arbeiten gerade an einem neuen Album. 21.10., 22 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Freshers Funk – mit What the Funk! Der AStA lädt zu einem extravaganten Semestereinstand der Spitzenklasse mit der Band What the Funk und dem DJ-Kollek-
tiv Funkin‘ around. What the Funk! sind 10 Musiker, die sich um das Wohlergehen der Zuhörerohren sorgen. Diese energiegeladene Band verbindet Herausforderung mit Spaß und stellt What the Funk Musik auf die Beine, die sich gewaschen hat. Es wird gecovert und neu interpretiert. Jedes Arrangement ist ein Unikat. Eben What the Funk!
Performance, den Riddims, den Texten. Und da hinterlassen IFire keine Zweifel. Wenn diese Band aufspielt, ist Fire-Tag! Im Frühjahr 2014 kam Salut, das neue Album. Aufgenommen und produziert von immer noch derselben Besetzung, die vor zehn Jahren an den Start ging. Die drei Frontleute an den Mikrofonen haben sich inzwischen zu Magiern der Massenekstase entwickelt, während die sechs dahinter sie mit Beats und Bass in Richtung Publikum pushen.
21.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Götz Alsmann & Band Die Titel des American Songbook gibt es in vielen Versionen wunderbarer Künstler. Wenn Götz Alsmann und seine Band sich nun an die Broadway-Klassiker machen, befinden sie sich also in bester Gesellschaft. Die deutschsprachigen Fassungen, die fast so alt sind wie das American Songbook haben sie aus den Archiven ausgegraben und ihnen den typischen AlsmannSound verpasst.
23.10., 22 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Bass Invasion feat. Aliens in Denmark & DJ BASStard Ghetto Funk, Dub, Grime, Dubstep, Electronica, Breakbeats, Jungle und Drum´n Bass; diese Liste an UK Sounds kann man noch eine Weile so weiterführen, und was es da nicht alles gibt; 2 Step, Garage, Funky etc. – allesamt musikalische Subgenres, die euch diesen Samstag im Kühlhaus erwarten. Die Briten liefern den Clubs der Welt mit ihrer Break und Bass Kultur einen Sound, der auf maximale Partytauglichkeit abzielt. Diesen Samstag sind u.a. die Aliens of Denmark und DJ BASStard an den Plattentellern:
23.10., Einlass 21 Uhr, Volksbad, Flensburg I-Fire Feuer ist ein Schlüsselwort im Reggae. Auch wenn oft missverstanden und fehl interpretiert, das Feuer muss brennen. In der
23.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Baltic Sea Child Lars Jensen, der mit Tears for Beers seit 1992 durch Nordirland, Dänemark, Estland und Deutschland tourt und bis heute 5 CDs
7
aufgenommen hat und Kai Wingenfelder, Frontmann von Fury in the Slaughterhouse, beschlossen, ein gemeinsames Irish Folk-Album aufzunehmen. Wingenfelder, der in den Anfangszeiten von Fury mit den Pogues zusammen auf Deutschlandtour war, erfüllte sich damit einen Wunsch, den er schon lange mit sich herumgetragen hatte. Baltic Sea Child haben Spaß und das macht Spaß! 23.10., 20 Uhr, MAX, Kiel Von wegen Lisbeth Die fünfköpfige Berliner IndieBand hat im Oktober 2014 mit Und Plötzlich Der Lachs und der Lead-Single Sushi im ausverkauften Badehaus Szimpla Berlin ihr aktuelles Release gefeiert. Über 100.000 Spotify Plays für Sushi später gingen Von Wegen Lisbeth erneut mit den Jungs von AnnenMayKantereit auf Tour und bereiten nun die nächsten EP-Auskopplungen vor. Einige Konzertbesucher konnten die Band dieses Jahr Von wegen Lisbeth schon im MAX vor Annen May Kantereit bewundern nun kommen sie wieder um noch mehr Songs vorzustellen. 24.10., 20.30 Uhr, Speicher Husum Bernadette La Hengst Was ihre Alben erahnen lassen, Konzertbesucher aber schon lange wissen: Sie geht ab wie eine Rakete – bis Wahnsinn und Schweiß verschwörerisch funkeln. Sie ist die heißgelaufene Multifunktions-Machinette, die, verkabelt mit unzähligen Hörspiel, Theater- und Kunst-Projekten treffsicher elektrisierende Popsongs ausspuckt. Im Oktober 2015 erscheint ihr neues Album Save the world with this melody. 24.10., 20 Uhr, Freienwill Krug, Freienwill Rocknacht Zur mittlerweile 4. Rocknacht lädt Ride On, die bekannte Rockband aus Flensburg. In diesem Jahr hat Ride On einen musikalischen Leckerbissen als Vorprogramm eingeladen. Einer der besten Elvis-Imitatoren, Tom Miller aus Norderstedt, ist zu Gast. Ein weiterer musikalischer Überraschungsgast imitiert auch einen Weltstar und präsentiert einige Superhits. Alle drei vorausgegangenen Rocknächte waren sehr erfolgreich und allesamt ausverkauft.
8
30.10., Einlass 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Benefizkonzert für Flüchtlinge mit Tom Klose & Salamanda Tom Klose flirtet gerne mit der Melancholie, die in dieser handgemachten und ehrlichen Musik so viel Tiefe und Glaubwürdigkeit erzeugt, wie wir sie sonst hauptsächlich von älteren Blues und Rocklegenden kennen. Salamanda selbst bezeichnen ihre Musik als Neokrautpop und dieses Label ist gar nicht mal schlecht gewählt, denn die 5 Flensburger bewältigen in ihren Songs mühelos den Spagat zwischen psychedelischem Abdriften und poppigen Ohrwürmern.
vorschau
4.11., 20 Uhr, Phono, Flensburg Asbjørn Hin und her gerissen zwischen der nordischen Melancholie und dem unnachgiebigen Drang zu tanzen, ist Asbjørn so etwas wie der lang verschollene Sohn von Jackson und Schubert. Seine Melodien balancieren zur einen Hälfte in der symphonischklassischen Tradition und zur anderen Hälfte am Grund des Synthie-Pop auf einer organischen Ebene des handgemachten Elektronika. Mit dem Release seines ersten Albums ‚Sunken Ships’ ist Asbjørn zur Hauptfigur einer neuen Generation des dänischen Pops geworden. Am 6. November erscheint sein neues Album Pseudo Visions beim Berliner Label Sinnbus.
kultur highlights
1., 2., 3.10., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Am eigenen Leib Angeblich gab es noch keine Generation Frauen, der so viele Möglichkeiten offen standen, so viele Studiengänge, Identitäten, Reisen, Informationen, Berufe, Freiheiten… Was sind die Wünsche, Visionen, Erwartungen junger Frauen? Was sind also ihre Selbstentwürfe? Und was sind die Erwartungen der anderen an sie? Karrierefrau, Mutter, Geliebte, Freundin? Und möglichst alles gleichzeitig und dabei immer schön und schön entspannt… Die drei jungen Darstellerinnen untersuchen am eigenen Leib die Wirkungen und WechselWirkungen dieser Bilder. Sie verstecken und zeigen sich, verhüllen und legen offen, sie probieren Schuhe und Lebensläufe, spielen mit Stereotypen und Wahrheiten, verwerfen Erwartungen und Zuschreibungen, entwerfen sich selbst und andere. 1.10., 20 Uhr, Speicher Husum Ethiopia Calling 2 Tage war die Reisegruppe um die Musiker Gentleman, Silly Walks und Ivy Quainoo mit den Initiativen Gemeinsam für Afrika, Welthungerhilfe und Viva con Agua unterwegs, um die Vibes von Äthiopien aufzugreifen. Sie reisen auch in das Dorf Sodo, in dem seit 2008 die ersten von dem Wasser-Netzwerk Viva con Agua finanzierten Brunnen stehen. Konzerte, Studio-Sessions mit lokalen Acts, Street Art, ein Spiel gegen die (ehemalige)
CarSharing Soviel Auto macht Sinn.
Fruerlund Neustadt
200
Westliche Höhe
Jürgensby Altstadt Friesischer Berg Sandberg 199
199
Bahnhof
einfach
günstig
Anmelden und cambioCard mitnehmen. Ihr Schlüssel für alle Fahrzeuge.
Bis zu 10.000 km im Jahr günstiger als ein vergleichbarer Privatwagen.
individuell
flexibel
Jederzeit reservieren – telefonisch, per App oder Internet. Spontan oder weit im Voraus. Stunden-, tage- oder wochenweise.
Telefon 040-414 66 700 www.cambio-CarSharing.de/flensburg In Zusammenarbeit mit
Vertragskündigung zu jedem Monatsende möglich.
äthiopische Nationalmannschaft und eine allgemeine Lehrstunde zum Thema WASH (Water, Sanitation, Hygiene) begleiteten die Reise. Viva con Agua lädt zu einem informativen, interkulturellen Filmabend mit Eindrücken aus der Projekt- und Entwicklungszusammenarbeit im gemeinsamen Projektgebiet mit der Welthungerhilfe (WHH). 3.10., 20 Uhr, Speicher Husum Moritz Neumeier Gedichte, Geschichten, Lieder und Erzählungen, schwarzer Humor und böseste Satire mischen sich zu einem Gesamtkonzept, in dessen Mitte Moritz Neumeier steht. Moritz ist ein energiegeladener Entertainer, den das Publikum besonders für seine zynisch-sarkastische Art liebt. IÜberraschend, laut und trotzdem super sympathisch, weil er auch nur ein Mensch ist, der manchmal daran verzweifelt, „dass das Leben eben kein scheiß Regenbogen ist“. 7.10., 19.30 Uhr, Weinkontor Roberto Gavin, Flensburg Meja Mwangi kommt Durch persönliche Bekanntschaft konnte einer der profiliertesten Autoren Kenias, zu einer Lesung nach Flensburg eingeladen werden. Meja Mwangis vielfach ausgezeichnetes Werk hat auch in Deutschland große Anerkennung erfahren, er erhielt sowohl den Adolf-Grimme-Sonderpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis. Sein vielschichtiges Werk zeichnet sich durch Spannung, Witz und Humor aus. In Flensburg wird er aus seinen zuletzt veröffentlichten Büchern Rafiki (2014) und Tanz der Kakerlaken (August 2015) lesen. 8., 9., 10.10., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Herakles – oder die Kunst der Unzulänglichkeit Er besiegte die Hydra, entführte den Höllenhund aus der Unterwelt und pflückte die goldenen Äpfel der Hesperiden – die zwölf Arbeiten des Herakles machten ihn unsterblich. Er stellte sich unzähligen Herausforderungen und erkämpfte sich einen Platz im Olymp. Was in der Antike ein einmaliges Wunder war, akzeptieren wir heute als Messlatte unseres Selbstbilds. Die moderne Leistungsgesellschaft stellt eine Aufgabe nach der nächsten, verspricht aber statt „nie endendem Ruhm“ nur eines: noch mehr Aufgaben, deren erhöhte Frequenz (uns) Selbstoptimierern eine perverse Lust verschafft. Die Unzulänglichkeitsgefühle, die daraus notwendig resultieren, sind Thema einer performativen Video-Installation des Hamburgers Peer Ripber-
10
ger. Zu sehen ist eine queere Collage aus antikem Schönheitsideal, popkultureller Video-Clip-Ästhetik und politischen Pamphleten. 9.10., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Wolfgang Trepper – Neues vom Trepper Derbe, laut und mit scharfer Zunge regt sich der Mann aus dem Ruhrpott sich dungen, halbseidene Politiker und den dämlichen Rest der Gesellschaft. Jeder kriegt hier sein Fett weg. Trepper kann allerdings auch nachdenkliche Töne anschlagen, und mit seiner unnachahmlichen, fast scheuen Art findet er immer die richtige Balance zwischen laut und leise. 10.10., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Poetry Slam Wer braucht schon Goethe oder Schiller? Im Kühlhaus treten die einzig wahren Poeten um die Gunst des Publikums an. Es heißt „Bühne frei“ auch für alle Slam-PoetInnen, die ihre Texte zum Besten geben wollen. Ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – die rhetorischn Freiheit ist nur die Beitragszeit von maximal sechs Minuten begrenzt. Wer Interesse hat, selbst zu slammen, kann sich unter info@assembleart.com anmelden! 11.10., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Das Papperlapapp der Tiere Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen. Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Das Erforschen die beiden und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus. Musiktheater für alle ab 3 Jahren 11.10.,16 Uhr, Heimat, Schleswig Traumschiff Ahoi! – Die Musical Revue Die Multitalente Sylvia Wieland und Rita Gäbler sind mit tollen Stimmen, Charme und Sexappeal auf einem fiktiven Kreuzfahrtschiff unter-
wegs und begegnen sich in den unterschiedlichsten Situationen, die die MS Musica zu bieten hat. Was sie da allzu Menschliches erleben, davon können sie bekannte und beliebte Chansons, Schlager und Operettenlieder singen – Mit an Bord und am Piano: der Mann für alle Fälle und brillante Begleiter Raimund Heusch. 16.10.,20 Uhr, Heimat, Schleswig Queenz of Piano Mit einer Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer Rüth und Anne Folger ein Gesamtkunstwerk auf zwei Ebenen: eine brillante Verbindung aus Musik und Humor sowie einen furiosen Grenzgang zwischen Klassik und Pop an zwei Flügeln. Spitzzüngig schießen sie sich gegenseitig Dialoge zu und bringen mit Selbstironie und Wortwitz ihr Publikum zum Lachen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn eine Pianistin plötzlich im Flügel verschwindet, der Trauermarsch als fetzige Partyversion erklingt oder die allgemeine Sparmentalität anhand des Türkischen Marsches von Mozart ironisch demonstriert wird. 22.10., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Eure Mütter Kurz vor der Jahrtausendwende haben sie die Gruppe gegründet, heute gehören Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann zu den erfolgreichsten Live-Comedians Deutschlands. Als „fundamental kulturkritisch“ wurden sie schon bezeichnet, als „subversiv“ und als „innovativ intelligent“. Sie selbst nennen sich „notgeil“. In ihrem aktuellen Programm „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ präsentieren sie eingängige, clever getextete Songs und skurrile Sketche – darüber hinaus gibt es natürlich auch wieder jene Nummern, durch die sich das Trio von der Masse der Spaßmacher abhebt. Und da fast alle Gags der neuen Show in einem Parkhaus entstanden sind, funktionieren sie auf mehreren Ebenen. 22.10., Einlass 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Nagel Er bekommt in Vancouver auf der Straße eine Kamera geschenkt, lässt in Los Angeles seine Wertsachen auf dem Dach des Mietwagens liegen, stolpert im Monsunregen durchs nächtliche Yangon, reist mit Tuvia Tenenbom durchs Westjordanland und ertrinkt fast im Indischen Ozean. Oft genug wird es eng, ab und an richtig gefährlich, aber die Luft geht Nagel bei seinen globalen Erkundungen nie aus. Er beobachtet im Selbstversuch und mit Kamera. Das Resultat dieser Selbst- wie Fremdbefragung ist eine Reiseliteratur der ganz eigenen Art ... Am 12. März ist Nagels neues Buch Drive-By Shots erschienen, mit dem er nun zu uns zu Besuch kommt.
30.10., 20 Uhr, Speicher Husum Minotaurus Kompanie Neun MinotaurosSchauspieler erzählen erlebte Momentaufnahmen, die sich zu einem Kaleidoskop von Reiseliedern verdichten mit Körper, Stimme, Sprache, Klang, Tanz und Musik. Das Stück ist eine Vernissage, eine Ausstellung, in der das ganz eigene Erleben der Schauspieler in poetischen Bildern sichtbar wird. Die Minotauros Kompanie ist ein inklusives Theaterensemble mit dem Träger Elbe Werkstätten GmbH. Die Ästhetik und der Wert des Anderssein steht im Fokus der künstlerischen Arbeit. 31.10., ab 19 Uhr, Städtische Museen, Flensburg Lange Nacht der Museen Der Museumsberg Flensburg präsentiert eine Kunstperformance, Lesungen bei Kerzenschein und Führungen mit außergewöhnlichen Themen. Die gibt es auch im Naturwissenschaftlichen Museum, wo sich alles um Sex bei Pflanzen und Tieren dreht. Die Band Wesen spielt experimentellen Folk-Pop mit deutschsprachigen Texten und die Lounge des Heinrich-Sauermann-Hauses verwandelt sich in eine Cocktailbar. Im Schifffahrtsmuseum kann man sich am Schiffssimulator auf Nachtfahrt begeben und über die Kunst der Astro-Navigation informieren. Und da die Nacht bekanntlich auch zum Tanzen da ist, beginnt hier um 23 Uhr eine heiße Afro-Beat-Party mit Live-Musik, DJ-Sets, afrikanischen Spezialitäten und exotischen Cocktails.
21.09.2015 - 04.10.2015 Roggenbackferment-Brot 1000 g f. 3,65 € 05.10. - 18.10.2015 Dinkelganzkorn mit Möhre 1000 g f. 3,65 € 19.10. - 01.11.2015 Schlemmerbrot 750 g f. 3,65 €
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
11
Musikmarkt Rendsburg – Tag der Akustikgitarre Egal ob Hobby-Klampfer oder Profi – am ersten November kommt im Musikmarkt Rendsburg jeder Gitarrenbegeisterte auf seine Kosten. Wie im Musikmarkt üblich werde wieder viele Firmen vor Ort sein und eine große Auswahl an Instrumenten präsentieren. Exklusiv in Schleswig Holstein wird die Firma Gibson USA vertreten sein. Die Marken Takamine, Godin, Seagull, Furch, Sigma, Martin, Yamaha, LaCorda, Cort, Martinez und Breedlove werden ausgestellt und ebenfalls von Produktspezialisten der Herstellers betreut. Die deutsche Traditionsfirma Höfner wird mit attraktiven Angeboten und Schnäppchen locken. Es wird wieder eine große Ausstellung vom größten spanischen Gitarrenhersteller Alhambra geben. Für alle, die gerne auch einfach nur dem Klang einer Gitarre lauschen wird Dave Goodman mit einer Live-Performance die neuesten Yamaha Akustikgitarren auf der Showbühne präsentieren. Der Kanadier ist so etwas wie ein moderner Troubadour. Mit 18 verließ er seine Heimatstadt Victoria in British Columbia und zog mit seinen Songs im Gepäck um die Welt. Seine besondere Liebe zum Blues und sein authentisches Spiel brachten ihm den Applaus von Größen wie David Sanborn und Jeff Healey. Selbst Altmeister John Lee Hooker erkundigte sich nach seiner Telefonnummer. Nach Jahren on the road mit eigenem Trio durch ganz Europa hat es den sympathischen Musiker in die Hansestadt Bremen verschlagen. In seiner Wahlheimat entwickelte sich Goodman zum einem Sologitarristen mit einem ganz eigenen Stil, dessen lyrisches Spiel, feinfühliger Gesang und freundliche Ausstrahlung die Beantwortung der Frage eigentlich unnötig machen, ob er nun eher ein virtuosspielfreudiger Singer-Songwriter oder ein Fingerstyle-Gitarrist mit charmanter Stimme sei. Doctor Guitar von der Firma Yamaha wird mit Rat und Tat Probleme ihrer Akustikgitarre beheben und ihre Gitarre besaiten. Es werden natürlich auch Akustikverstärker und alle Arten von Zubehör wie Tonabnehmer, die neusten Stimmgeräte und anderes gezeigt. Die Firma Fishmann wird neben anderen vor Ort sein. Ein weiterer exklusiver Moment wird die Vorführung der neuen Bose Beschallungsanlage F1 sein. Außerdem wird es für alle Schnäppchenjäger jede Menge Sonderaktionen geben. 1.11., 11-17 Uhr, Musikmarkt Rendsburg, www.facebook.com/ musikmarkt.rendsburg
12
Gewinnen
Teenager vom Mars Ganz manchmal fragt man sich ja, was in den Köpfen vom Wortwitz-meets-Rap-Kollektiv Fettes Brot so vor sich geht. Jetzt machen die Hamburger Jungs es selbst publik: Sie wurden gar nicht auf diesem runden Erdball geboren, den wir zu Hause nennen. Fettes Brot sind Teenager vom Mars!, enthüllen die Drei mit Pauken und Trompeten nicht nur ihre Herkunft, sondern auch ihre neue Platte und nächste Reise: eine Tour durch die deutschen Landen mit Halt in 23 Stationen. Mysteriöserweise kündigen die „drei unterspaßten Ausserirdischen in den Körpern gewöhnlicher Hamburger Vorstädter“ damit das Ende ihres bisherigen Schaffens an. Jetzt soll die erste Episode der zweiten Staffel Fettes Brot folgen. Was das genau heißt, das hüten die Allbewohner König Boris, Björn Beton und Doktor Renz in einem Nebel aus Schweigen. Aber glücklicherweise kennen die Marsulaner die Gepflogenheiten des weltlichen Musikgeschäfts und setzen nach dem Album-Release am 4. September eine Tour an. Wir wollen euch die außerirdische Bespaßung nicht vorenthalten und verlosen zu diesem Anlass 1 x 2 Karten für Fettes Brot in der Sparkassen-Arena Kiel am 14.11.2015! Stichwort: Ab-zum-Mars Männer‘s aufgepasst! Jeder kennt das Problem mit dem richtigen Rasierer. Entweder die Rasur ist nicht ordentlich genug, der Apparat ist ständig alle oder das bescheidene Gerät verwandelt eure Haut regelmäßig in eine Kraterlandschaft. Wir wollen euch von der morgentlichen Tortur befreien: Der Nass/ Trocken-Rasierer Panasonic ES-ST25 ist mit dem innovativen Bartsensor ausgestattet, der erkennt wenn ein Bereich bereits glatt rasiert ist und reduziert daraufhin die Schwingungen der Rasierklinge. So wird die Haut geschont. Bewegt man den Rasierer auf einen Bereich, der noch nicht glatt ist, werden die Schwingungen sofort wieder hoch geregelt. Perfekt also für Männer mit sensibler Haut. Toller Bonus: Durch die Nass/Trockentechnologie ist das Gerät sowohl für die praktische Trockenrasur als auch für die erfrischende Nassrasur mit Schaum geeignet. Mit ein wenig Glück könnt ihr das schicke Teil ab sofort bei uns gewinnen! Stichwort: Kraterlos
E-mail an: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.10.2015
13
Neues aus der Region Cambio CarSharing - ohne eigenes Auto mobil?
Wer nur ab und an ein Auto braucht, dabei flexibel und kostengünstig unterwegs sein will, für den ist cambio CarSharing vielleicht genau das richtige. In Flensburg stehen zehn Fahrzeuge an fünf Stationen bereit und bei cambio sind die Kosten für Benzin bereits inbegriffen. Auch Wartung und Pflege der Fahrzeuge sowie sämtliche Betriebskosten übernimmt cambio. Es gibt Tarife für Viel- und Wenigfahrer und auch den Campus Tarif ohne monatliche Grundgebühr. Die Autos können via App, Internet oder Telefon gebucht werden – spontan oder weit im Voraus. Die verschiedenen Fahrzeugmodelle ermöglichen dabei ein hohes Maß an Flexibilität. Zudem ist in jedem Auto ein Kindersitz. Weitere Infos findet ihr im Netz. www.cambio-carsharing.de
Jugendhof Scheersberg
Der Jugendhof Scheersberg bietet auch im Oktober wieder ein buntes und vielfältiges Lern- und Mitmach- Programm für groß und klein an. Angeboten werden diesmal ein Theater-, Film-, Tanz-, Zeitungs- und Schwarzlichttheaterworkshop, sowie ein Wochenende unter dem Motto VaterKind-Abenteuer, der die Möglichkeit bieten soll „den Papa mal ganz für sich allein zu haben“ und gemeinsam mit anderen Vätern und ihren Kindern am Lagerfeuer zu sitzen oder zusammen Holz für den perfekten Bogen zu wählen und zu bearbeiten. Alle Infos und Anmeldung unter: www.scheersberg.de oder Tel.: 04632 / 84 800
Landschaftsmuseum Unewatt
Im Landschaftsmuseum Unewatt finden noch bis ende Oktober diverse Sonderaustellungen statt. Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Ausflugserlebnis ist, kommt hier auf seine Kosten. Außer den Ausstellungen Was vom Lande übrig blieb – Architekturfotografien der Volkskundli-
14
chen Landesaufnahme von Lutz Theen und Hedda TheenPontoppidan und der Finissage Haus warming up mit fünf Künstlern aus Deutschland und Dänemark, wird es wieder den all jährlichen Unewatter Landmart geben, sowie die Klönrunn: Vertell doch mol! für lustige aber auch ernste Themen. Unewatter Landmarkt 3.-4.10., 10-18 Uhr., Vertell doch mol! 8.10., 17-18.30 Uhr., Finissage: Haus warming up 11.10., 15 Uhr, Ausstellung: Was vom Lande übrig blieb, läuft noch bis 31.10., weitere Infos unter: www.museum-unewatt.de
Musikerstammtisch Flensburg
Musikerfreunde und Begeisterte aufgepasst: seit kurzem trifft sich der Musikerstammtisch Flensburg jeden ersten Mittwoch im Monat nun im Kühlhaus Cafe in Flensburg. Eingeladen zu dieser lockeren Veranstaltung sind alle, die sich mit der Musikerszene in Flensburg verbunden fühlen, sich engagieren wollen oder Kontakte knüpfen möchten. Eingeleitet wird der Abend mit einer Vorstellungsrunde und anschließendem Vortrag zu aktuellen und vergangenen Ereignissen bezüglich des Stammtisches und der Konzerte. Am Ende gibt es noch die Gelegenheit selbst beim Jam Hand anzulegen. Schlagzeug und Verstärker sowie eine PA werden gestellt, Instrumente dürfen gerne selber mitgebracht werden. 7.10., 19 Uhr, www.musikerstammtisch-flensburg.de, Kühlhaus Café, Flensburg
Deutsch-Dänische Kulturtage in Harrislee
Sie wünschen sich ein Miteinander der Kulturen in Harrislee und wollen zeigen, welch reichhaltiges kulturelles Leben Harrislee zu bieten hat - deshalb bereiten der Kulturring Harrislee e.V., die evangelische und die dänische Kirchengemeinde, die Ole Möhl und der Ortsverband des SSV gerade auf Hochtouren die zweiten deutschdänischen Kulturtage in Harrislee vor. Der Vorverkauf für einzelne Veranstaltungen hat bereits begonnen. Bürgerinnen und Bürger werden von ihren Erlebnissen an der deutsch-dänischen Grenze erzählen. Zu hören sind dann Gedichte und bunte Geschichten von früher und heute, die allesamt nach einem Aufruf eingereicht worden sind - so wird beispielsweise von einem früheren Bürgermeister zu hören sein, der Harrislee deutschlandweit bekannt gemacht hat. Weitere Infos zum Programm findet ihr im Internet unter: www.harrislee.de 8.-11.10., Harrislee
Angeliter Umwelttag
Unter dem Titel Energiewende - ist Erdölförderung noch zeitgemäß? veranstaltet die Bürgerinitiative Angeliter Bohren Nach – Keine Ölförderung in Angeln den 1. Angeliter Umwelttag. Veranstaltungsort ist die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg in Steinbergkirche. Mit interessanten Kurz-Vorträgen zu Erneuerbaren Energien, kommunalem Klimaschutz, den Strom-Speicherkapazitäten des
grünen Wasserstoff und zu Erdölförderung und Fracking in Schleswig-Holstein werden ausgewiesene Experten zu diesen Themen sprechen, wie Herr Dr. Ulrich Jochimsen, dem Vater der Energiewende, Dipl.Volkswirtin Jutta Schirrmacher von der Europa-Universität Flensburg, dem DiplomPhysiker MBA Axel Wiese, dem Chemiker Dr. Reinhard Knof, Vorsitzender der Bürgerinitiative Kein CO2 Endlager e.V. u.a. Zwischen den Vorträgen wird es musikalische Einlagen von den Schrägen Vögeln aus Gelting und dem Gesangsduo Ju & Mi sowie Kinderaktionen und Spiele geben. Von den Höfen aus der Region gibt es Leckeres für Hunger und Durst. Der Tag klingt mit einer Jam-Session von MusikerInnen aus Angeln und Flensburg aus. 18.10., 10-17 Uhr, www.angeliter-bohren-nach.de, Jugendhof Scheersberg, Steinbergkirche
Stoff-wechsel-Fest
Das stoff-wechsel Team und Viva con Agua laden mit der Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V. zum nächsten stoff-wechsel Event. Hier könnt ihr die Chance nutzen, euren Kleiderschrank von alten Schätzen zu befreien und neue Lieblingsstücke zu finden. Beim vierten Stoff-wechsel-Fest habt ihr die Möglichkeit bis zu 6 (!) Kleidungsstücke gegen Tauschmarken einzulösen. Getauscht wird in drei Runden à 60 Minuten, die jeweils zur vollen Stunde mit Annahme und Sortierung der Kleidung beginnen. Natürlich besteht vor und nach den Tauschrunden die Möglichkeit sich mit Getränken und Snacks im Café zu stärken. Hier könnt ihr ebenfalls mehr über die Arbeit und Projekte der Trinkwasserinitiative Viva con Agua erfahren. Der gesamte Erlös der Veranstaltung fließt in die aktuellen Trinkwasserprojekte von Viva con Agua und der Welthungerhilfe. Aus hygienischen Gründen werden Unterwäsche und Bademode nicht angenommen. Alle übrigen, nicht vertauschten Kleidungsstücke werden gespendet. Seid dabei und unterstützt den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Mode. Refugees Welcome: Neu-Flensburger sind herzlich willkommen! 25.10., Beginn jeweils 11, 12, 13 Uhr, Eintritt 1 Euro, Kühlhhaus, Flensburg
Landgrabbing – Vortrag/Diskussion
In den wenigen Jahren seit 2006 ist so viel Ackerland afrikanischer, asiatischer und lateinamerikanischer Staaten an Fonds, Konzerne und Staaten des reichen Nordens verpachtet worden, dass viele bereits von einem neuen Kolonialismus sprechen. Der Motor dieser neuen Landnahme ist dabei die Finanzkrise
(oder besser: die Akkumulationskrise des Kapitals). Was ihr zugrunde liegt, ist die Ideologie des Neoliberalismus mit Ihrer Produktion von Kredit, Blasen und Schulden. Die Finanzwirtschaft dehnt unter dieser Ideologie ihre Herrschaft aus: So wird Natur in dem Maße finanzialisiert wie Rente und Sozialstaat privatisiert werden. Der Blick darauf zeigt, dass die vertriebenen Kleinbauern des Südens, die globalen Investoren und die, die bei uns knietief im Dispo (Fehlfarben) stecken, viel enger verbunden sind, als es offensichtlich ist. Der Abend zielt darauf, genau diese untergründigen Zusammenhänge von Landgrabbing, Finanzkrise und neoliberaler Ideologie freizulegen und fragt schließlich: Gibt es Ausgänge aus der Fabrik des verschuldeten Menschen? Von und mit Dr. Thore Prien, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Seminar für Soziologie der Europa Universität Flensburg. 28.10., Einlass 19 Uhr, Eintritt frei, Kühlhaus, Flensburg
The rainbow warriors of waiheke island –
Film von Suzanne Raes Die Rainbow Warrior setzt 1978 Kurs auf Island. Es ist die erste von vielen Missionen, auf denen die junge Crew ihr Leben riskieren wird. Bis zu seiner Versenkung durch den Französischen Geheimdienst 1985 ist das legendäre Schiff von Greenpeace im Einsatz. Die Mannschaft durchkreuzt die Schussbahn von Walfängern, legt sich mit Atommüll-Frachtern an und demonstriert am Mururoa-Atoll gegen Nukleartests. Für ihre Verwegenheit werden die Aktivisten gefeiert wie Rockstars. Und heute? In der Dokumentation blicken die Öko-Idole zurück, stolz und selbstkritisch. Das tragische Ende der Rainbow Warrior lässt sie noch immer nicht los. Anschließende Diskussion mit Rien Achterberg, einem der Helden des Films. 29.10., Einlass 18 Uhr, Eintritt frei, Kühlhaus, Flensburg
15
Termine im Oktober 1.10.
Donnerstag MUSIK 20.00 Sarah Straub im Statt-Café: KulturForum (KI) 20.00 Negator, Eis, Grift; Markthalle (HH) 20.00 MusicImPort; Club Hafencity, Osakaallee 8 (HH) 20.30 C.A.R.; Opheus Theater (FL) 21.00 Movement +Monoklub; Schaubude (KI) 21.00 Glenn Hughes; Knust (HH) 21.00 Waltari; Logo (HH) THEATER 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 20.00 Am eigenen Leib, - Selbst.Ent.Würfe; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Simone Solga – Im Auftrag der Kanzlerin; Nordkolleg (RD) KINO 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Hanns-Josef Ortheil – Rom, Villa Missimo, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Ehtiopia Calling – Film; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 22.30 Boris Vinylclub – New Shit der Jahre 2013-2015; Kaffeehaus (FL) 23.00 Techno, Glitzer & Konfetti, Techno/ Minimal/Tech/Deep; MAX (FL)
2.10. Freitag
MUSIK 20.00 Silla; Roxy Concerts (FL) 20.00 Anne Haigis; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Alligatoah; Schloss (KI) 20.00 C.A.R.; KulturForum (KI) 20.00 Celo & Abdi; Trauma (KI) 20.00 Alex Masi + supp.; Markthalle (HH) 20.30 The Strumbellas & Next Stop; : Hórizon; Speicher (HUS) 21.00 Octopus Garden Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Soak; Knust (HH) 21.00 Stahlmann supp. Lichtgestalt + Eigensinn; Logo (HH)
16
THEATER 19.30 Lola; Stadttheater (FL) 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvighus (SL) 20.00 Am eigenen Leib, - Selbst.Ent.Würfe; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 eXperimenttheater – Blutgasse; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.30 Holger Edmaier – Ich Rindviech!; Orpheus Theater (FL) KINO 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 22.00 70er 80er 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.30 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement feat. Stereo Express; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL)
3.10.
Samstag MUSIK 16.00 Rock The Empire From Below – Antifascist Counterculture Worldwide – Fire and Flames Festival; Alte Meierei (KI) 19.00 Stereophonics; Docks (HH) 19.00 The Casualities, Auf Bewährung, Absturtz, Die Beschmierten; Logo (HH) 20.00 Money Boy; Roxy Concerts (FL) 20.00 Fil Campbell & Tom McFarland im StattCafé: KulturForum (KI) 20.00 Weekend; Mojo Club (HH) THEATER 20.00 Landesteatret Frederiksberg - Skylight; Stadttheater (FL) 20.00 Am eigenen Leib, - Selbst.Ent.Würfe; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) KINO 14.00 Magie der Moore; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck muss weg; Trauminsel (SL)
15.00 Krimmelmokel Puppentheater - Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 5. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum (Angeln/Unewatt) 11.00 Eingestimmt – Crazy For You; Stadttheater (FL) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Motiz Neumeier – Kein scheiß Regenbogen, Gedichte, Geschichten, Lieder; Speicher (HUS) 22.00 Die einzig whre 90’s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.30 Zombiewalk-Afterwalk im LeClub m. Walking-Bert; Kaffeehaus (FL) 23.00 Beauty & The Beats – HipPopElectroIndieFunk; MAX (FL)
4.10.
Sonntag MUSIK 20.00 Pure Irish Drops 2015; KulturForum (KI) 20.00 Miguel; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Sophie Zelmani; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Xatar; Markthalle (HH) 20.00 Max Mutzke; Mojo Club (HH) THEATER 18.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 19.00 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (FL) 20.00 Horst Schroth – Wenn Frauen fragen – Das Beste aus 10 Jahren; Metro-Kino (KI) KINO 14.00 Magie der Moore; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater - Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 08.00 Flohmarkt; EKZ Eiderpark (RD) 08.00 Flohmarkt an der Hörn; Hörn (KI) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK)
10.00 5. Unewatter Landmarkt; Landschaftsmuseum (Angeln/Unewatt) 11.00 Sonntagsatelier – Alles dreht sich; Museumsberg (FL) 11.30 Wohnen im Wandel der Zeit – Von Pesel und Döns zur Guten Stube, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé;: Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS)
5.10. Montag
MUSIK 20.00 Hannes Wader; Deutsches Haus (FL) 20.00 Diana Krall; CCH 1 (HH) 20.00 B. Dolan; Molotow Sky Bar (HH) THEATER 20.00 Enissa Amani – Zwischen Chanel und Che Guevara; Metro-Kino (KI) KINO 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul, 60’s80‘s; Kaffeehaus (FL)
6.10.
Dienstag MUSIK 20.00 Conterparts supp. Senses Fail + Capsize; Logo (HH) 21.00 The Makemakes; Indra (HH) KINO 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Autoren-Treff; Klosterhof, Klostergang 9 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV.; Kaffeehaus (FL)
7.10.
Mittwoch MUSIK 21.00 Young Chinese Dogs +Chilloe; Schaubude (KI) fr 02.10. - OrAnge Club Kiel
THEATER 19.30 Lola Slesvighus (SL) 19.30 Komische Nacht – Comedy Marathon; Pumpe u. div. Locations (KI) KINO 18.00 Am Ende ein Fest; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Meja Mwangi, Lesung; Weinkontor Roberto Gavin, Walzenmühle (FL) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
8.10.
Donnerstag MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Cellagon Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show; Schloss (KI) 20.00 Jaimi Faulkner im Statt-Café: KulturForum (KI) 20.00 1. Lord Bishop Rock Jen plus supp.; Markthalle (HH) 20.00 Grant-Lee Phillips; Prinzenbar (HH) 21.00 Shoshin supp. Circus Rhapsody; Kühlhaus (FL) 21.00 Adam Angst/Kmpfsprt + Youthman; Pumpe (KI) 21.00 Hanzel und Gretyl supp. Hex + Perception Of Darkness; Logo (HH) THEATER 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 20.00 Peer Ripberger – Herakles – oder die Kunst der Unzulänglichkeit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) KINO 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 17.00 Vertell doch mol!; Landschaftsmuseum (Angeln/Unewatt)
CelO & Abdi
SA 10.10. - OrAnge Club Kiel
lOrd Of the lOSt dO 15.10. - die PuMPe Kiel
frittenbude
Mi 21.10. - Kieler SChlOSS
eure Mütter
dO 22.10. - deutSCheS hAuS fl
eure Mütter fr 23.10. - MAX Kiel
vOn wegen liSbeth SO 25.10. - gruenSPAn hAMburg
rAinAld grebe
Mi 04.11. - PhOnO flenSburg
ASbjørn
dO 12.11. - MAX Kiel
MOrlOCKK dileMMA SO 15.11. - deutSCheS hAuS fl
jOhAnneS Oerding fr 20.11. - MAX Kiel
AleXA feSer
MO 23.11. - OrAnge Club Kiel
eluveitie
dO 26.11. - MAX flenSburg
the SubwAyS
fr 27.11. - MAX flenSburg
juliA engelMAnn
fr 27.11. - MAX Kiel
ASd
dO 10.12. - MAX Kiel
KOOl SAvAS
fr 11.12. - MAX flenSburg
tOnbAndgerät dO 17.12. - MAX Kiel
wlAdiMir KAMiner
fr 18.12. - MAX flenSburg
POhlMAnn
fr 15.01.16 - MAXK Kiel
frAnK turner
fr 22.01.16 - SPArKASSen ArenA Kiel
deiChKind
SA 23.01.16 - die PuMPe Kiel
feine SAhne fiSChfilet fr 05.02.16 - OrAnge Club Kiel
buddy buXbAuM
fr 12.02.16 - MAX flenSburg
jOriS
fr 04.03.16 - OrAnge Club Kiel
herrenMAgAzin
fr 11.03.16 - OrAnge Club Kiel
eriK COhen
fr 01.04.16 - MAX Kiel
Prinz Pi
TickeTs www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVk-stellen! Weitere Veranstaltungen und infos: Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
17
19.00 Deutsch-Dänische Kulturtage, Eröffnung; Kirchengemeinde, Süderstr. (FL-Harrislee) 19.30 Hans Christian Andersen – Ballett, Märchen und Musik; Museumsberg (FL) 19.30 Petticoat & Gummistiefel, Lesung; Gut Lindauhof (Boren) 19.30 Anna Grue – Die Wurzel des Bösen. Sommerdahls fünfter Fall, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Peter Wolf – Ostfriesenwut, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 23.00 I Love Hip Hop – mit Mass Appeal; MAX (FL) 23.00 Torsdagsbar; Volksbad (FL)
9.10. Freitag
MUSIK 20.00 Sommerplatte; Kühlhaus (FL) 20.00 Wanderuper Gospelchor; Speicher (Wanderup) 20.00 JazzSlam im Statt-Café: KulturForum (KI) 20.00 Abcchlach; Markthalle (HH) 20.30 Pete York’s Drum Boogie; Räucherei (KI) 21.00 Torpus + The Art Directors, Hello Piedpiper + Downtown Judy; Volksbad (FL) 21.00 Stonebirds + Spaceklotz; Bar Pumpe (KI) 21.00 Mas Shake; Schaubude (KI) 21.00 Max Wolff; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Kleine Bühne (FL) 20.00 Peer Ripberger – Herakles – oder die Kunst der Unzulänglichkeit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Wolfgang Trepper – Solo 2015; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Jan Becker – Geist; Schloss (KI) KINO 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.30 Deutsch-Dänische Kulturtage; Kirchengemeinde, Süderstr. (FL-Harrislee) 16.00 Informationstag Grundschule Louisenlund; Hof (Louisenlaund) 19.30 Anna Grue – Die Wurzel des Bösen. Sommerdahls fünfter Fall, Lesung; Buchhandlung Liesegang (SL) 22.30 Potte Rico – Dub-Step-Area; Kaffeehaus (FL)
18
10.10. Samstag
MUSIK 18.00 Sph Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI) 19.30 Amerindia; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Stefan Hufschmidt – SH-Home Show – Bildung; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Lord Of The Lost supp. Darkhaus; Trauma (KI) 20.00 Per Chr. Frost und Band; Slesvighus (SL) 20.00 Celtic Cowboys; KulturForum (KI) 20.00 Crossroad; Räucherei (KI) 20.00 Joachim Witt; Knust (HH) 20.00 Bobby Long; Logo (HH) 20.30 Wisecräcker supp. Sexto Sol; Speicher (HUS) 21.00 Physical Graffiti – a tribute to Led Zeppelin; Roxy Concerts (FL) 21.00 Rummelsnuff; Volksbad (FL 21.00 Bernd Barritt; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rotersand + Torul; Markthalle (HH) THEATER 19.00 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Slesvighus (SL) 19.30 Crazy For You, Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 4. Flensburger Lachnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 20.00 Peer Ripberger – Herakles – oder die Kunst der Unzulänglichkeit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Caveman; Schloss (KI) KINO 14.00 Magie der Moore; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Minka und Bolle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.30 Deutsch-Dänische Kulturtage; Kirchengemeinde, Süderstr. (FL-Harrislee) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.30 Timetunnel reloaded – The Sixties – 1963 mit Sonic Atomic und Surfin‘ Bert; Kaffeehaus (FL)
23.00 Urban Beatz; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
11.10. Sonntag
MUSIK 17.00 Alexey Lebedev – Klavierabend; Auferstehungskirche (Glücksburg) 19.00 Uzume Taiko; KulturForum (KI) 20.00 Millencolin + supp.; Markthalle (HH) 20.00 Health; Mojo Club (HH) 20.00 The Jon Spencer Blues Explosion; Ueble & Gefährlich (HH) 21.00 David Knopfler & Harry Bogdanovs; Roxy Concerts (FL) THEATER 15.00 Traumschiff Ahoi! – Musical-Revue; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Markus Krebs – Rocker Hocker; MetroKino (KI) KINO 14.00 Magie der Moore; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Minka und Bolle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Das Papperlapapp der Tiere; Kühlhaus (FL) 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 09.00 Deula-Flohmarkt; Deula-Halle (RD) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Schallplattenbörse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Sonntagsatelier - Plakativ; Museumsberg (FL) 11.30 Hans Christiansen. Die Retrospektive, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 15.00 Haus warming up, Finssage; Landschaftsmuseum (Angeln/Unewatt)
12.10. Montag
MUSIK 20.00 The Dark Tenor; Markthalle (HH) 20.00 Gin Wigmore; Mojo Club (HH) 21.00 Ben Kahn; Uebel & Gefährlich (HH)
THEATER 20.30 Peter Frankenberg – Spirituelles Entertainment; Orpheus Theater (FL) KINO 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul, 60’s80‘s; Kaffeehaus (FL)
13.10. Dienstag
MUSIK 20.00 The Phantom Band; Nordspeicher (HH) 21.00 The Freeze + Laura Palmer; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) KINO 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.45 Tango Argntino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV.; Kaffeehaus (FL)
14.10, Mittwoch
MUSIK 20.00 New Orleans Shakers; KulturForum (KI) 20.00 Lance Butters:; Knust (HH) 21.00 The Lion & The Wolf +David Vinther Enlightenments; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Crazy For You; Stadttheater (FL) 20.00 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Husumhus (HUS) 20.00 Horst Evers – Der Kategorische Imperativ ist keine Stelllung beim Sex; Metro-Kino (KI) 20.00 Comedy m. KGB; Roter Salon Pumpe (KI) KINO 18.00 Der Staat gegen Fritz Bauer; Kino 51 Stufen (FL)
20.30 Der Chor – Stimmen des Herzens; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 Kristain Ditlev Jensen – Graenslandet tur/retur – tiden i Sonderjylland, Flensborg og Sonderjylland, Vortrag; Flensborhus, Norderstr. 76 (FL) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
15.10.
Donnerstag MUSIK 17.00 Michael Sunding; Stadtbibliothek, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Nils Wülker & Band; KulturForum (KI) 20.00 Frittenbude; Pumpe (KI) 20.00 Attila supp. Chunk! Nor, Captain Chunk + Shoot The Girl First; Logo (HH) 20.30 Rachelle Garniez; Speicher (HUS) 21.00 Weapon Uk und Gun Barrel; Roxy Concerts (FL) 21.00 Blonder Engel; Fabrik (HH) THEATER 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Kleine Bühne (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 7. Husumer Comedy-Tage – Schmidt Show on Tour; Nordsee Congress Centrum (HUS) KINO 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL)
OKTOBER 2015 Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17 • 25813 Husum www.speicher-husum.de
Do 01.10.
ETHIOPIA CALLING Film Fr 02.10.
THE STRUMBELLAS (CDN) NEXT STOP: HORIZON (S) Sa 03.10.
MORITZ NEUMEIER „Kein scheiß Regenbogen“
So 04.10.
SALSA Weiterer Termin: 16.10. Di 06.10.
OFFENE BÜHNE Do 08.10..
VEGETARISCHE VOLXKÜCHE AFTER WORK CLUB Soli für Flüchtlinge Sa 10.10.
WISECRÄCKER Support: Sexto Sol So 11.10.
KLEIDERMARKT Di 13.10.
TANGO ARGENTINO
Weitere Termine: 20.10. & 27.10.
Do 15.10.
RACHELLE GARNIEZ (USA) Sa 17.10.
VLADIWOODSTOK Support: Karo Fontana So 18.10.
BILDERMARKT Di 20.10.
AFTER-WORK-SINGEN
FAMILIE 09.30+11.00 Puppentheater für Kinder; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL)
Do 22.10.
SONSTIGES 19.30 Hans Christiansen – Die Verfolgung einer deutsch-jüdischen Künstlerfamilie, DiaVortrag; Museumsberg (FL) 20.00 Lesung: Christoph Karrasch – In zehn Tagen um die Welt; Volksbad (FL 23.00 Mädelsabend; MAX (FL)
Sa 24.10.
16.10. Freitag
MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert; Foyer Slesvighus (SL) 18.30 Asking Alexandria, August Burns Red, u.a.; Markthalle (HH)
TROMMELSESSION Fr 23.10.
BALTIC SEA CHILD Irish Folk BERNADETTE LA HENGST So 25.10.
CAJONBAU & SPIELWORKSHOP Do 29.10.
VEGANE VOLXKÜCHE ASYL IN DEUTSCHLAND Flucht aus Afghanistan und Syrien
Fr 30.10.
MINOTAURUS KOMPANIE
Inklusives Theater
Sa 31.10.
PUNK-KONZERT 19
19.00 Fools Paradise; Ejderhuset, Brandstr. 29 (RD-Büdelsdorf) 20.00 Simon Glöde und Erica Dime; Volksbad (FL) 20.00 Björn Paulsen; Speicher (Wanderup) 20.00 Spil Dansk Dagen mit Simon Glöde & Erica Dime; Volksbad (FL) 20.00 Queenz of Piano; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Tom Shaka; KulturForum (KI) 20.00 Frittenbude; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Hagen Stoll & The Ruffcats; Gruenspan (HH) 20.00 Tom Lüneburger; Nachtspeicher (HH) 20.30 Ohrenfeindt + supp. Double Crush Syndrome; Räucherei (KI) 21.00 Phrasenmäher; Kühlhaus (FL) 21.00 Le Fly; Pumpe (KI) 21.00 Matula + Wind und Farben; Schaubude (KI) 21.00 The Electric Overdrive, James First + Unfinshed Business; Logo (HH)
21.00 Herald Couldn’t Seim; Meyers Plunchli (Husbyries) 21.00 Magnifused; Lütt Matten (Garding)
THEATER 20.00 Folketeatret - Parasitterne; Stadttheater (FL) 20.00 Kay Ray; Nordsee Akademie (Leck)
SONSTIGES 15.00 Doris Müller u. Inge Lorenzne – Plattdüüttsch bi Kaffee un Koken; Speicher (Wanderup) 22.30 Chris Cutter – Funk, Sould & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Kontor – Top oft he Clubs; Deutsches Haus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL)
KINO 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Salsa; Speicher (HUS) 22.30 Say clap is down with Jack – From deep to disco; Kaffeehaus (FL)
17.10. Samstag
MUSIK 18.00 Rendsburger Folknacht m. Das Walte Hugo, Hüttenfolk, Coeurballa + Dragseth; Kulturhaus (RD) 18.00 Benefizkonzert – Flagge zeigen; Räucherei (KI) 18.30 11. St. Pauli Tanzmusik – Festival; Markthalle (HH) 19.30 Joris; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Benefizkonzert für Flüchtlinge; Kühlhaus (FL) 20.00 Vladiwoodstock supp. Karo Fontana; Speicher (HUS) 20.00 Pink Marini; Laeiszhalle (HH) 20.00 MoTrip; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Cultus Ferox + Harpyie und Freunde; Logo (HH)
20
THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Leev nah Stünnenplan, öffentl. Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 20.00 Speeldeel – De Geist ut de Lamp, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Garp und wie er die Welt sah; Altonaer Theater (HH) KINO 14.00 Magie der Moore; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Kino 51 Stufen (FL)
18.10. Sonntag
MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert - S-H Sinfonieorchester; Museumsberg (FL) 19.00 Natalie Ingwersen – Harfe; Kirche (Ulsnis) 19.00 Colum Sands; Räucherei (KI) 19.30 Arsis – Handglocken Ensemble; Johannis-Kirche (FL) 20.00 Serum 114; Roxy Concerts (FL) 20.00 Marianne Faithful; Laeiszhalle (HH) 20.00 Haudegen; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 ASP; Markthalle (HH) 20.00 Paradise Lost; Gruenspan (HH) 21.00 Kürsche And Members Of Fury In The Slaughterhouse; Logo (HH) THEATER 15.00 Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Slesvighus (SL) 18.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) 19.30 La Traviata, Stadttheater (FL)
KINO 14.00 Magie der Moore; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Bauer Beck muss weg; Kleine Bühne (FL) 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Rendsburger Trödel-Treff; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Angeliter Umwelttag – Energiewende – ist Ereölförderung noch zeitgemäß?; Jugendhof Scheersberg (Steinbergkirche) 10.00 Bildermarkt; Speicher (HUS) 10.00 Traktorado; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Sonntagsatelier - Sammelbilder; Museumsberg (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 18.00 Kulinarischer Abend mit Rübenmus; Gut Lindauhof (Boren)
19.10. Montag
MUSIK 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café: KulturForum (KI) 20.00 Metric; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Vargas Blues Band; Roxy Concerts (FL) KINO 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul, 60’s80‘s; Kaffeehaus (FL) 23.00 Die Pub Crawl Endstation Party; MAX (FL)
20.10. Dienstag
MUSIK 19.30 Robert Betz; Deutsches Haus (FL) 20.00 Quintet Jean Paul; KulturForum (KI) 20.00 Oomph!; Markthalle (HH) THEATER 19.30 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Stadttheater (FL)
KINO 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.45 Tango Argntino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV.; Kaffeehaus (FL)
21.10. Mittwoch
MUSIK 20.00 Haudegen; Deutsches Haus (FL) 20.00 Götz Alsmann & Band; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Miu; KulturForum (KI) 20.00 Juliette Greco; Laeiszhalle (HH) 20.00 Kammerpop; Laeiszhalle (HH) 20.00 Leaves Eyes; Markthalle (HH) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Flatfoot 56 + Herald Couldn’t Swim; Schaubude (KI) 21.00 A Life Divided; Logo (HH) 22.00 Whats The Funk; Kühlhaus (FL) THEATER 20..00 Eure Mütter - Schieb du sau - Extra; Schloss (KI) KINO 18.00 Die Kleinen und die Bösen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Robert Betz – Aus Ärger und Konflikten zu Zufriedenheit und Hamonie gelangen; Halle400 (KI) 21.00 Fresher’s Funk / Uni Erstsemester-Party; Kühlhaus (FL) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
22.10.
Donnerstag MUSIK 17.45 Heidenfest 2015 feat. Die Apokalyptischen Reiter u.a.; Markthalle (HH) 19.00 United Noise; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 19.30 Northlane supp. Volumes, The Acacia Strain + Hellions; Logo (HH) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Paul Lidell; Kulturhaus (RD) 20.00 Tom Beck; Pumpe (KI)
20.00 Lena; Gruenspan (HH) 20.00 Teesy; Mojo Club (HH) 20.00 Brother & Bones; Hafenklang (HH) 21.00 Valient Thorr, Black Bnne, Child; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Crazy For You; Stadttheater (FL) 20..00 Eure Mütter; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) KINO 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Erotische Momente. Frauengestalten bei Hans Christiansen, Führung; Museumsberg (FL) 20.00 Lesung: Nagel; Volksbad (FL) 23.00 Uni Starter Party; MAX (FL)
23.10. Freitag
MUSIK 19.30 ScherbekontraBass; Alte Meierei am See (Postfeld) 20..00 VoxxClub; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gerd Doyle; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Dom van Dyk; Kulturhaus (RD) 20.00 Von Wegen Lisbeth; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Rainald Grebe; Gruenspan (HH) 20.00 Zebrahead; Markthalle (HH) 20.00 Gramatik; Mojo Club (HH) 20.00 Graham Candy; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Greeen; Logo (HH) 20.30 Baltic Sea Child; Speicher (HUS) 21.00 Ifire; Volksbad (FL) 21.00 Kofelgschroa; Pumpe (KI) 21.00 Hr. Bösel; Schaubude (KI)
Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.
Bestellen Sie bequem und individuell unter
www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700
21
THEATER 19.30 Lola, Stadttheater (FL) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) KINO 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Herbst-House mit Daniel v. Zitzewitz & yakao; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bass Invasion; Kühlhaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)
24.10. Samstag
MUSIK 18.00 Benefizkonzert – Flagge zeigen; Räucherei (KI) 19.00 Schmarowotsnik; Gut Lindauhof (Boren) 20.00 Rocknacht; Freienwill Krug (Freienwill) 20.00 Jacob Karlzon; KulturForum (KI) 20.00 Chris Jagger; Räucherei (KI) 20.00 DEP plus Stereo Bombs; Pumpe (KI) 20.00 Gestört Aber Geil; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Lambert; Kampnagel (HH) 20.00 Rock-A-Billy Mafia + guest; Markthalle (HH) 20.00 Gerard; Knust (HH) 20.00 Hell Night Tour 2015 feat. Christian Death, The Other, Argyle Goolsby, Nim Vind; Logo (HH) 20.30 Bernadette La Hengst; Speicher (HUS) 21.00 Vacek City & Megaklippo; Volksbad (FL) 21.00 OAK; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvighus (SL) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) FAMILIE 16.00 Vilja und die Räuber; Kino 51 Stufen (FL) KINO 14.00 Landraub; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 12.00 Herbstmarkt; Hotel Goos (Jübek) 20.00 Asyl in Deutschland – Flucht aus Afghanistan und Syrien, Vortrag; Speicher (HUS) 20.30 Kiels längste Nacht; Sophienhof (KI) 21..00 Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
22
22.30 Strictly Reggae mit Niggi; Kaffeehaus (FL)
25.10. Sonntag
MUSIK 20.00 Maya Mo’s Feature Lounge; MetroKino (KI) 20.00 David August & Ensemble; Kampnagel (HH) 20.00 Culcha Candela; Docks (HH) THEATER 19.00 NDB Flensburg – Leev nah Stünnenplan; Stadttheater (FL) KINO 14.00 Landraub; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Vilja und die Räuber; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Herbstmarkt; Hotel Goos (Jübek) 10.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Sonntagsatelier – Dekor trifft Vase ; Museumsberg (FL) 11.30 Stationen eines Künstlerlebens – Hans Christiansen, Führung; Museumsberg (FL)
26.10. Montag
MUSIK 20.00 Joe Satriani; Laeiszhalle (HH) 20.00 Fink; Docks (HH) KINO 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22..00 Uni Starter Party; Deutsches Haus (FL) 22.30 DJ Bert – Streetpunk, Ska, Soul, 60’s80‘s; Kaffeehaus (FL)
27.10. Dienstag
MUSIK 20.00 ADHD; KulturForum (KI) 20.00 Lizz Wright; Laeiszhalle (HH) 20.00 Blackberry Smoke; Gruenspan (HH) 20.00 The Fire Of Change; Markthalle (HH) 21.00 Son Lux; Uebel & Gefährlich (HH)
THEATER 19.30 Crazy For You; Stadttheater (FL) 20.00 Lola, Husumhus (HUS) KINO 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.45 Tango Argntino; Speicher (HUS) 22.30 HipHop-Extension feat. DIV.; Kaffeehaus (FL)
28.10. Mittwoch
MUSIK 20.00 Planet Emily; KulturForum (KI) 20.00 Europe; Markthalle (HH) 20.30 Luisa; Studio Filmtheater (KI) 21.00 A Projection + Iron Lung Quintet; Schaubude (KI) 21.00 Bratsch; Fabrik (HH) 21.00 Wild Child; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Spiliff Reloaded 2015 + Potsch Potschka In Rock; Logo (HH) THEATER 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Kleine Bühne (FL) KINO 18.00 Picknick mit Bären; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 45 Years; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Yvonne Asmussen .- Fördewölfe, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Der verschuldete Mensch und das globale Ackerland, Vortrag u. Disk.; Kühlhaus (FL) 22.30 Elektrogedoehns; Kaffeehaus (FL)
29.10.
Donnerstag MUSIK 19.00 Ralph Ruthe; Halle400 (KI) 19.30 Broadway Killers supp0. Three Chord Society; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Fratellis; Gruenspan (HH) 21.00 Saor Patrol; Logo (HH) THEATER 20.00 NDB Flensburg – Leev nah Stünnenplan; Stadttheater (FL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL)
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 4 3 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
KINO 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin der Wüste; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES The Rainbow Warriors of Waiheke Island, Film. U. Disk.; Kühlhaus (FL) 23.00 120 Minuten – Ds Party-Konzentrat; MAX (FL)
30.10. Freitag
MUSIK 19.00 Frank Wesemann Duo supp. Greta Thiesen; Café Kommodig Landhaus Schütt (Steinbergkirche) 20.00 Minotaurus Kompanie – Reiselieder; Speicher (HUS) 20.00 Midge Ure; Schloss (KI) 20.00 Marshall Cooper; KulturForum (KI) 20.00 Gamma Ray spec. Guest Serious Black + Dragony; Markthalle (HH) 20.00 Credibil; Molotow (HH) 20.00 Wunderkynd; Headcrash (HH) 21.00 Tom Klose & Salamanda; Volksbad (FL) 21.00 The Poodles; Roxy Concerts (FL) 21.00 Friska Viljor; Pumpe (KI) 21.00 No More +Le Plan + Miss Fish & The Drownders; Schaubude (KI) 21.00 Disastar; Logo (HH) THEATER 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) KINO 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin der Wüste; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Kunstwerker von Kathrin Geller, Vernissage; Gut Lindauhof (Boren) 22..00 Halloween Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.30 Trash-Party mit Dj Fancy & DJ Bert; Kaffeehaus (FL)
31.10. Samstag
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
MUSIK 19.00 Landesjugendorchester Herbstkonzert; Schloss (KI) 19.30 Heavy Music Live Machine; Roter Salon Pumpe (KI)
20.00 Boogie Connection; Koslowski-Halle (Kappeln) 20.00 Red Hot Chilli Pipers; Markthalle (HH) 20.00 Marlon Williams; Mojo Jazz Café (HH) 20.30 Rettungsboot – Punkkonzert; Speicher (HUS) 20.30 Maritim Halloween; Pumpe (KI) 21.00 Los! – Rammstein Cover; Roxy Concerts (FL) 21.00 McEbel’s Lucky Punch; Lütt Matten (Garding) 21.00 Copyshop; Logo (HH) THEATER 16.00 Hänsel und Gretel; Kleine Bühne (FL) 20.00 Dat Doktorbook; NDB Studio (FL) KINO 14.00 Landraub; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Broadway Therapy; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Königin der Wüste; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Vilja und die Räuber; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Offenes Atelier; kunst & kunsthandwerk, Holm 35 (FL) 13.00 Halloween; Tierpark (Gettorf) 19.00 Lange Nacht der Museen, Führungen, Musik u.v.m.; Museumsberg (FL) 22.30 Stereotyp Niels – Musik aus Film & TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 Fantasy Psyland; - Buntes und Elektronisches; Kühlhaus (FL) 23.00 Halloween Party; MAX (FL)
Ausstellungen bis 04.10.2015: Von Degen, Segeln und Kanonen - der Untergang der Prinzessin Hedvig Sofia, Schloss Gottorf, Schleswig bis 10.10.2015: Anne Sommer-Meyer Expeditionen in den Alltag – Objekte, Konzepte, Malerei; Kunst & Co., Flensburg bis 14.10.2015 Willst Du mit mir segeln gehen?;Schifffahrtsmuseum, Flensburg bis 06.12.2015: Zwei Schweizer Ansichten; Kunsthaus Hänisch, Kappeln
23
DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 10 OKTOBER 2015 JAHRGANG 31
F체r alles, was dich h채rta macht! delta radio - das einzige Radio mit guter Musik.
klingt anders!
cd-tipps Les Tambour Du Bronx Corros (AT(h)OME/Alive)
Vor fast dreißig Jahren wurden Les Tambour De Bronx geründet. Die Truppe aus einer französischen Stahlarbeiterregion in der Nähe von Nevers sorgte für Furore, indem sie mit Axtstilen auf Stahfässer eindrosch und daraus Musik machte. Mit ihrem Sound brachten sie den Begriff angemessene Hektik zu verfallen - im Gegenteil - das Album überzeugt durch ruhigen Dancefloorsound mit Downbeat Tiefentspannung. Es kommt nachhaltig kraftvoll daher, melancholisch und doch rhythmisch.
Manu Delago Silver Kobalt (Tru Thoughts/ Groove Attack)
"Industrial" auf den Punkt und schaffen dies auch heute noch. Inzwischen hat allerdings auch Songwriting Eingang in die Musik gefunden, Elektronik und Samples spielen auch eine immer größere Rolle. "Corros" kommt wie der Soundtrack eines Epos daher, voller krachender Geräusche und Energie. Das Werk ist in zwei CDs aufgeteilt, eine mit Elekrtonik angereicherte und eine puristische akustische. Beide sollte man sich unbedingt anhören.
Der Tiroler Schlagzeuger Manu Delago wurde durch sein Spiel mit dem Schweizer Instrument Hang bekannt, was ihm auch den Job als Schlagzeuger bei Björk einbrachte. Auf seinem aktuellen Album präsentiert er eine Mischung aus experimentellem Pop, Elektronik und rockender Kammermusik. Mit Klavier, Geige, Fagott, Hang, Schlagzeug, Xylophon... spielt er mit seiner Band Musik jenseits jeglicher Genregrenzen. Von
ziemlich abgedreht bis ruhig, von akustisch bis extrem elektronisch reicht das Ganze, manchmal sogar mit Ausflügen ins Psychedelische. Unter dem Strich gekommt man abwechslungsreiche, wenn auch manchmal gewöhnungsbedürftige Kost zu hören, allerdings in bester Qualität.
Bob Moses Days Gone By
(Domino Rec./GoofToGo) Mit "Days Gone By" legen Bob Moses alias Tom Howie und Jimmy Vallance nun ihr Debut vor. Das kanadische Duo ging aus der New Yorker Underground Electronic Dance Szene um das Marcy Hotel Kollektiv hervor. Momentan haben sie ihren Schaffensraum allerdings nach Berlin verlegt. In der Musik vereinen sie klassisches Band Instrumentarium mit dem elektronischen Club DJ Act. Bob Moses versteht es beide Welten miteinander zu vereinen, ohne in un-
3
KINO DVD TIPPS Alles steht Kopf
Im Hauptquartier, dem Kontrollzentrum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Angeführt von der optimistischen Freude, die Riley immer nur glücklich sehen möchte, sorgt sich Angst ständig um Rileys Sicherheit, während Wut auf der Suche nach Gerechtigkeit bisweilen die Hutschnur platzt. Und die aufmerksame Ekel schützt den Teenager davor, sich zu vergiften – körperlich oder mental. Nur die unglückliche Kummer weiß nicht so Recht, was ihre Aufgabe ist – nun ja, die anderen offensichtlich aber auch nicht. Als Rileys Familie eines Tages vom Land in eine fremde große Stadt zieht, sind die Emotionen gefragt, Riley durch die bislang schwerste Zeit ihres Lebens zu helfen. Aber als Freude und Kummer durch ein Missgeschick tief im Gedächtnis des Mädchens verschwinden, liegt es an den anderen drei Emotionen, das Chaos in den Griff zu bekommen...
American Ultra München, 13. Juli 2015 - In jedem Menschen stecken ungeahnte Talente, auch wenn sie hier - sagen wir mal - etwas vernebelt sind… In der rasanten Action-Komödie American Ultra spielen Jesse Eisenberg und Kristen Stewart ein Kiffer-Pärchen, das von einem Tag auf den anderen zu absoluten Killermaschinen mutiert. Das Leben des unmotivierten, glücklosen Kiffers Mike (Jesse Eisenberg) und seiner Freundin Phoebe (Kristen Stewart) in der amerikanischen Provinz verläuft alles andere als spektakulär. Den Großteil ihres Alltags verbringen die beiden mit ihren langweiligen Kleinstadt-Jobs und dem Konsumieren von Drogen. Doch dann wird das Leben des Paares schlagartig auf den Kopf gestellt. Denn was Mike selbst nicht (mehr) weiß: Er ist ein hochqualifizierter und zum effizienten Töten ausgebildeter Schläfer-Agent. Verfolgt von seiner geheimen Vergangenheit findet er sich plötzlich inmitten einer tödlichen Regierungsoperation wieder. Um zu überleben, muss er von seinem Trip herunterkommen und seinen inneren Actionhelden zum Leben erwecken…
4
A World Beyond
Die junge Casey Newton (Britt Robertson), die vor wissenschaftlicher Neugier nur so strotzt, sucht die Hilfe des verbitterten Erfinders Frank Walker (George Clooney) auf. Dieser war als Kind selbst als Genie bekannt, doch sein Ruhm ist schon lange verblasst. Casey kann seine Faszination jedoch erneut entfachen, denn gemeinsam wollen sie die Geheimnisse aufdecken, die das mysteriöse Tomorrowland umgeben. Dabei scheint es sich um einen Ort jenseits von Zeit und Raum – in den Tiefen ihres gemeinsamen Bewusstseins – zu handeln. Unterstützung erhalten sie dabei von dem pubertären Roboter-Mädchen Athena (Raffey Cassidy), die Frank noch aus den Zeiten kennt, in denen er selbst noch ein kleine Junge mit großer Neugier war.
Elser Während der Jubiläumsrede Hitlers am 8. November 1939 wird ein Mann an der Grenze zur Schweiz wegen des Besitzes verdächtiger Gegenstände festgenommen. Nur Minuten später explodiert im Münchner Bürgerbräukeller unmittelbar hinter dem Rednerpult des „Führers“ eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod. Der Mann ist Georg Elser (Christian Friedel), ein Schreiner aus dem schwäbischen Königsbronn. Als man bei ihm eine Karte des Anschlagsortes und Sprengzünder findet, wird er dem Chef der Kripo im Reichssicherheitshauptamt Arthur Nebe (Burghart Klaußner) und dem Gestapochef Heinrich Müller (Johann von Bülow) zum Verhör überstellt. Tagelang wird Elser von Nebe und Müller verhört, tagelang hält er ihren Fragen stand. Bis er schließlich gesteht – und die Geschichte seiner Tat schildert. Eine traurige aber mutige Geschichte von Macht, Widerstand und Liebe. Nach den Verhören kommt er in die KZs Sachsenhausen und Dachau, wo Georg Elser schließlich auf Befehl Hitlers am 9. April 1945 ermordet wird – nur wenige Tage vor Ende des Krieges.
buchbesprechungen Natalio Grueso Der Wörterschmuggler
Atlantik (im Hoffmann und Campe Verlag), 253 S., 18,- Euro In diesem wie ein Erzählband aufgebauten Roman entzückt der spanische Autor mit einer Vielzahl herrlicher Geschichten. So etwa der von dem Jungen Lucas, der für seine Liebeserklärungen an Clara Wörter heimlich benutzen muss, da diese erst gekauft werden müssen. Oder vom Sportjournalisten Ricardo Kublaits, der eine Fußballübertragung im Radio wegen ein paar älteren Männern in einem Seniorenheim live verfälscht. Oder von Marcus, dem Pianisten, der niemals in seinem Leben einen falschen Ton gespielt hat, bis ... „Der Wörterschmuggler“ ist ein Buch, das man sofort nach dem Lesen allen lieben Menschen schenken möchte, um auch sie an den wunderbaren Geschehnissen und Figuren teilhaben zu lassen. (hb)
Zora del Buono Gotthard
C.H. Beck Verlag, 144 S., 16,95 Euro Ein Mann, der Züge fotografiert. Männer, die am GotthardBasistunnel arbeiten. Eine besonders pedantische Sprachlehrerin. Männer, die zu Prostituierten gehen. Eine Mutter und eine Tochter, die grundverschieden sind. Zwei Männer, die ein dunkles Geheimnis teilen. Eine Brasilianerin, in die viele vernarrt sind. Ein Umzug vom Berg via Hubschrauber. Und eine Heilige, die unglücklicherweise verschwindet. Die 1962 geborene Autorin Zora des Buono erzählt in diesem außergewöhnlichen und großartigen Buch in fesselnder Weise aus der Sicht verschiedener Figuren von einem halben Tag im Tessin rund um den Tunnelbau – von Einheimischen und Zugereisten, die alle zwischen 6 und 12.23 Uhr irgendwie miteinander zu tun haben oder zu tun bekommen.
6
Mirko Bonné Feuerland
Schöffling & Co. Verlag, 230 S., 19,95 Euro In diesem ersten Erzählband des durch Romane und Gedichte bekannten Autors präsentiert er in elf Geschichten seine Figuren in einer brüchigen Welt. Wie den Millionär Edgar Röncker, der nach einem Schlaganfall bewegungsunfähig am Pool draußen liegt (Die Nächte im Garten). Oder Jan-Erik, der mit dem Motorrad durch Südchile fahren will, wozu es aber dann nicht kommt (Der Eichelhäher). Oder die junge Frau, die sich von ihrem sein Auto mehr als sie liebenden Freund trennt und nach Porto fährt, um den Papst zu sehen. Immer spielt dabei in den Erzählungen um existenzielle Wendepunkte im Leben Feuerland, das kleine Stück Land ganz unten in Südamerika, eine Rolle – als Sehnsuchts- oder Erinnerungsort, als Vision oder Traum. (hb)
Christopher Morley Eine Buchhandlung auf Reisen
Atlantik (im Hoffmann und Campe Verlag), 191 S., 18,- Euro Dieses ist der erste Roman, der sich um den sympathischen Buchenthusiasten Roger Mifflin dreht. Nach „Das Haus der vergessenen Bücher“ aus dem Jahr 1919 darf man nun auch in dem zwei Jahre früher erschienenen Roman in die wunderbare Welt der Bücher eintauchen. Hier erzählt Helen McGill, die spätere Mrs. Mifflin, mit leichter Hand, wie sie den Buchwagen samt Pferd und Hund von Roger Mifflin übernimmt. Der will sich nach rund acht Jahren Reisens in Brooklyn niederlassen und arbeitet nur noch schnell seine Nachfolgerin ein. Die wiederum erlebt in vier Tagen mehr Abenteuer als in den vierzig Jahren ihres Lebens zuvor, was für die Leser sehr unterhaltsam und höchst vergnüglich ist. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Latino Spanier 46 J. neu in FL möchte nette Leute kennenlernen, Musik, Sport, Kino, Spazieren usw. jorge.flensburg@hotmail.com www.partout-sh.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Flensburger Autorentreff, wir haben eine neue Location f. unsere monatl. Versammlungen. Es ist der Klosterhof (Kloster zum Heiligen Geist),Klostergang 9, in FL, Treffen sind jeden 1. Di. im Monat, künftig um 19 Uhr Wer will mit uns (25-62) ein Dipl.in polit. Wissenschaften machen ? Ab 20.10.: Polit. Theorie/Internationale Pol/EU/Prüfg: Uni HH, Post it: K. Mueller, Voigtstrasse 36, Flensburg
Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
An- & Verkauf
Reisen
www.partout-sh.de
Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde
zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Wohnen Interessengemeinschaft f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in't Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationenprojekt in SL, Kontakt: Dieter 04621/984749 u. Monika 04621/3050942 Schöne Altbwhg. z. Untermiete, 2 ZiKB, Holzdielen, BaWa, ruhig, zentral, WLAN, Tel., Zeit 7.1.-30.3.2016, iris.neumeier@gmx.de Dieses Jahr z. Wiegenfeste wünsche ich mir nur das Beste, unzwar einen toleranten Mann, der mir mit einem Haus in himmlischer Lage u. einem romantischen Rosen Frühstück eine Freude machen kann, Tel. 0461/9402752
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gemeinsam gestalten. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. Nächstes Treffen am 21.10. Besuchen Sie uns auch am 10.10. im AudiMax zum Wohnprojekttag. Peter Walpurgis 0461/24505 u. Monika Krause 0461/31542897 Kursraum mit Teeküche u. Toilette zentral in Fl f. Kunstkurse, Hobbygruppen o. Gruppen-
7
treffen v. 5-15 Pers. stdenw. zu verm. Kontakt über: www.kunst-und-kurse.de
Sonstiges Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www.dietmar-hoehne.de Tschechisch f. die Reise: M. Nováková, FL, 0461/56787, Termine auch WE/Ferien mögl. Neue Salsa Kurse im L.A.-Style mit Birgit & Sam Jost beginnen ab 3.11. in der Tanzschule Tangothek in Fl-Engelsby. Anf. 19 Uhr, Fortg. 20.15 Uhr. 8 Abende, 60 € p.P.. Fortg. Paare können in eine best. Gruppe einst. Weitere Infos o. Anm. unter 0461/25202 o. www.salsaangels.de Neue Wege gehen - Praxis f. Syst. Beratung Petra Gosch bietet bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf prof. Unterstützung f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams (sowie untersch. Seminare) an. Rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück:
8
0461/8405184 o. senden Sie eine Mailan info@ petra-gosch.de – weitere Infi unter www. petra-gosch.de
Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de
www.kunst-und-kurse.de, Mal- und Zeichenkurse, Zentanglezeichnen u. Origamikurse in FL, Tel. 0461/97870928
Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de
Messie-Selbsthilfegruppe, wir treffen uns jeden 1 Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Auskunft u. Infos unter 0461/5032618 Im "Körpersprachtanz" die Liebe zu sich selbst u. zum Leben stärken, Seminar zum Schnupperpreis am 7. / 8.11. in FL, Info u. Anm. Cultura Rosa, Tel. 04635/2942912, info@ cultura-rosa.de Entspannen u. sich was Gutes tun! Fastenwanderwoche in den Herbstferien an der VHS Fl www.vhs-flensburg.de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem
www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Sonst: lets-Tauschring das geniale Tauschsystem o. Geld. Infos di. tel. zw. 10 u. 11 Uhr, 0461/20980 o. komme einfach zum Stammtisch: jeden 1. Do. im Monat 20 Uhr in Fl, Neustadt 12 (Stadtteilbüro), jeden 3. Monat im Monat 18.30 Uhr im 360 Grad Haus, Fl, Mürwiker Str. 28-30 (behindertengerecht),
In den Schulferien finden keine Stammtische u. Telefonsprechstunden statt. www.partout-sh.de
sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg.
Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de
Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de
Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www. bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein. de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
Lust auf linke Politik? Dann komm zu unserem Stammtisch jeden letzten Do. des Monats im Tableau o. zur Mitgliederversammlung jeden 2ten Mitt. des Monats im Daddel Du (jeweils kurze Str.) www.die-linke-flensburg. de, Tel 57494542
www.partout-sh.de
Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org
Wir retten die Welt - montags um halb
SoVD, Sozialverband Deutschland, Spei-
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 cherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. www.partout-sh.de Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 9