Web partout 1217

Page 1


Oh Tannenbaum … Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!

Werde Teil unserer starken Gemeinschaft und profitiere von günstigen Mieten, lebenslangem Wohnrecht und vielen weiteren Vorteilen. Jetzt Traumwohnung finden: 90 90 20 · www.fab.sh

Eine starke Gemeinschaft Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878


Inhalt Dezember 2017 musikhighlights ........................................

4

kultur highlights........................................

9

unbegleitet minderjährig Flüchtling

Weihnachtsmarkt ...................................... 12 Geheimnisse ............................................. 12 CYOS 11 – Create and record your own song........... 12 Adventsmarkt in der Walzenmühle ............ 12 Philosophie Mittenmang ........................... 12

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828

Kreativer Handwerksbasar........................ 13 Tøj-Loppe Marked...................................... 13 Eingespielte Tanzgruppe gesucht.............. 14

Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern

Ich sehe was, was Du nicht siehst – Digitale Fotowerkstatt............................ 14 Weihnachtsbaumschlagen auf Gut Oestergaard.................................. 14

VOLLE KRAFT VORAUS.

Die Seenotretter.

Klänge zur Nacht....................................... 14 Termine im November ............................... 16 Impressum................................................ 24

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Inhalt part two Junge Wilde rocken den Norden................

2

CD-Tipps ..................................................

3

Buchbesprechung .....................................

4

Kleinanzeigen ..........................................

5

Kleinanzeigenauftrag ...............................

7

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

3


musikhighlights 1.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement Robert und Sam aka Umami trafen sich das erste Mal vor einigen Jahren in einem Kellerstudio, unweit der deutschen Ostseeküste. Zusammen haben sie mit ihren tauUmami send kreativen und talentierten Produzenten der elektronischen Musikszene etwas Substantielles beisteuern können. Sie haben durch ausgiebiges Touren in der ganzen Welt – u.a. Mexiko, USA, Israel, Frankreich uvm. – an ihrem Sound gearbeitet und ihn zu etwas Besonderem werden lassen. Neben Umami an diesem Abend dabei: Hit Asmussen, Bonenanza und Steven Shade. 1.12., 20 Uhr, Stadthalle, Eckernförde LaLeLu Das Weihnachtsfest ist zu einem jährlich langweiliger werdenden Standard verfallen. Zwischen Baum, Kirche, Geschenken und der abendlichen Weihnachtsgans gibt es nicht viel, glaubt man. Lasst euch in diesem Jahr eines Besseren belehren. Statt Pellkartoffeln gibt es A Capella vom Feinsten – ungeschält und natürlich, dabei stimmlich ausgereift, wie der LaLeLu beliebte Erdapfel. LaLeLu enthüllen die ganze Wahrheit über das Fest. Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um ihr ganz eigenes Weihnachtsoratorium zu komponieren: eben LaLeLu! 1.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Carl Carlton & Band Unter dem Motto From Tobacco Road To Graceland legt der Rock-Archäologe Carlton das Wurzelwerk der modernen Popmusik frei und macht, dank einer klugen Song-Auswahl, die Geschichte dazu hörbar, will sagen – leise Töne, folkhafte Einfachheit, Lagerfeuer-Stimmung aber auch jede Menge RockWucht, Druck und Dampf. Dafür sorgen nicht zuletzt die beiden Neuen: Bass-Gott Wyzard, Mitbegründer der legendären Mothers Finest sowie Drummer Dion Murdock, bekannt durch seine Zusammenarbeit mit eben dieser Band. 2.12., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Tanzwerk Ahoi und Willkommen an Bord! Wir blicken mit Begeisterung auf die Kühlhaus-Jungfernfahrt des Tanzwerk-Dampfers

4

zurück. Dank an alle Traumschiffpassagiere, die dem Aufruf so eifrig gefolgt sind. Nun ist es Zeit für die letzte Fahrt dieses Jahres, bevor der Dampfer in die Winterwerft geht ...Tanzt euch warm! Das Vergnügungsdeck bietet abermals gemütliche Sitzkajüten, gut gelaunte Getränke – Smutjes, Leuchtbojen und Discokugeln. Und die traditionelle Schiffskapelle legt in alter Manier ihre besten Scheiben auf. Die Gangway steht für euch bereit, kommt an Bord, Sascha Hehn hat das Tanzdeck gewienert. Soundmatrose/in DJ Nikki & DJ Daniel von Zitzewitz, wischen die VinylDecks und halten die Kompass Nadeln fest am Wind. 3.12., 17 Uhr, St. Laurentius Kirche, Satrup Satruper Kammerkonzert Ein Satruper Jung ist der Solist beim letzten der diesjährigen Satruper Kammerkonzerte. Jonas Böhm, Bariton, singt am 1. Advent in der St. Laurentius Kirche Marienlieder aus verschiedenen Jahrhunderten. Begleitet wird er von der jungen Organistin Alexandra Bartfeld. 3.12., 20 Uhr, Apartement, Kiel Goldroger „Kendrickeskes in Rage rappen wechselt sich mit Ohrwurm-Hooks, Runtergeratter und gut gesetzten Pausen ab. Goldroger rappt variantenreich, bleibt politisch klar und zeigt einen Mittelfinger an Goldroger alle Aluhüte und Freiwildfans. Wo ist die Liebe? Goldroger, sie steckt in diesem Album.“ (JUICE Magazin) Gerade die Avrakadavra-Tour abgeschlossen, zaubern Goldroger und Dienst&Schulter die nächste Konzertreise auf die Karte. Im Herbst geht die magische Tour weiter, mit krönendem Abschluss im Apartement in Kiel. 5.12., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Dame Auch Dame hat anfangs in Gassen und Straßen mit einer Akustikgitarre bewaffnet sein Taschengeld mit ein paar Cents aufgewertet und dabei die klassische Schule eines Künstlers durchlebt. Dies hat ihn nicht nur geprägt, sondern auch zu Dame dem gemacht, was er heute ist: Einer der momentan erfolgreichsten Musiker des Landes, der jedoch nie den Boden unter den Füßen verliert und der es als nicht selbstverständlich sieht, nun tatsächlich auf den Bühnen großer Hallen im In- und Ausland stehen und vor einer großen Fanbase seine Songs darbieten zu können. Im Dezember ist Dame nun auf großer Outoftime Tour, um seine


5


neuesten Werke bei insgesamt zehn ausgewählten Shows live zu präsentieren. Und Kiel ist mit dabei. 7.12., 20 Uhr, Deursches Haus, Flensburg Michael Patrick Kelly Kaum ein Musiker hat eine so faszinierende Lebensgeschichte, wie Michael Patrick Kelly. Nach einer Jugend auf der Bühne kehrt er 2004 dem Showgeschäft den Rücken und begibt sich als Mönch auf eine sechsjährige Sinnsuche in ein Kloster. Zurückgezogen von der Öffentlichkeit studiert er Philosophie und Theologie. Seine Rückkehr zur Musik dokumentiert er auf Michael Patrick Kelly seinem Soloalbum Ruah. 2015 steigt sein Album Human auf Platz 3 in die deutschen Albumcharts ein. 2017 nun ist Michael Patrick Kelly so präsent wie lange nicht mehr. Überzeugt euch selbst. 8.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg About Aphrodite Gilda Razani und Hans Wanning sind About Aphrodite. Sie bestechen durch elektronische Musik, kombiniert mit akustischen Instrumenten, gefüllt mit tiefen Beats, melancholischen Melodien, hypnotischen Sphären und Mustern mit ausgeprägtem Charakter. Sowohl im Club als auch auf Konzerten harmonieren die beiden in einer soundtechnischen Symbiose. Ihr aktuelles Programm heißt About Aphrodite//Membran Music, das sie auch mit Visual Arts verbinden 8.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Kay One mit DJ NTL Zugegeben, auf den ersten Blick mögen Kay One und Dieter Bohlen nicht allzu viel gemeinsam haben. In ihrer gemeinsamen Zeit in der Jury von Deutschland sucht den Superstar haben sie sich gefunden. Und nun performt Kay One einen von Dieter Bohlen 1986 geschriebenen Song. Er hat etwas Neues geschaffen und macht es in dieser Form einem anderen, jungen Publikum zugänglich. 8.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Queenz of Piano Anne Folger und Jennifer Rüth zeigen, dass ein Klavierkonzert Spaß macht und es zwischen E-und U-Musik keine Grenzen gibt. Barock, Klassik, Pop, Rock, Filmmusik spielen sie feurig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem eins: magisch. Die Saiten werden

6

Queenz of Piano

bei Gitarrenriffs mit Plektren gespielt. Der Flügel wird zum Percussionsinstrument. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die Queenz entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. 8.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Jan Plewka & Marco Schmedtje Jan Plewka gehörte mit seiner Band Selig zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Mit Between the Bars hält er nun Rückschau, gemeinsam Jan Plewka & Marco Schmedtje mit Marco Schmedtje. Zwei Stimmen und eine Gitarre – und das Publikum bestimmt, was gespielt wird. Das sind die Zutaten für diesen rein akustischen, sehr feinen Abend. Es wird gesungen und getrunken werden an diesem Abend – gelacht, geweint, geflirtet und vielleicht auch geküsst. 9.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bon Scott Ach, die AC/DCs sterben ja wie die Fliegen. Nun hat es auch noch Malcolm Young, den Gründer der Band geschmissen. Wie gut, dass es Tribute-Bands gibt. Bon Scott rocken seit nunmehr 25 Jahren quer durch Europa und feuern Bon Scott ein Feuerwerk nach dem anderen ab. Auf das Kultkonzert im Roxy könnt ihr euch auch in diesem Jahr freuen. 9.12., 19 Uhr, St. Petri Kirche, Rieseby Winterwonderland Ganz schlicht nähern sich die drei Musiker Jonny Möller (Saxofone), Sylwia Timoti (Klavier) und Ralf Schmedeke (Percussion) dem Thema Winter und beleuchten (hoch/sehr) musikalisch die verschiedene Aspekte und Gesichter dieser Jahreszeit. Mal impulsiv und bewegt, dann melancholisch und gehalten tragen sie mit großer Spielfreude bekanntes und weniger bekanntes Liedgut aus verschiedenen Jahrzehnten und Gefilden vor, ohne den Versuch einer Erklärung, den Spuren und Farben des Winters folgend. 9.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Jimmy Reiter Band Die Band um den Osnabrücker Gitarristen und Sänger zählt


seit Jahren zu den gefragtesten Formationen der Blues-Szene, wie zahlreiche Auszeichnungen belegen, darunter der German Blues Award als beste deutsche Blues-Band 2017 und der BiG Award für Reiter als bester zeitgenössischer Blueskünstler 2015.

Jimmy Reiter Band

9.12., 19 Uhr, Kolonistenhof, Neu Duvenstedt Hüttenfolk Die Fünf Musiker haben ein buntes Programm mit jahreszeitlichen und weihnachtlichen Liedern und Songs in Deutsch, Plattdeutsch, Englisch und Dänisch zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Stimmen der Hüttenfolk vier Sängerinnen und Sänger. Aber auch die Vielzahl der eingesetzten Instrumente, wie Waldzither, Lowwhistles, Banjo, Ukulele und Cello sind ein Markenzeichen der Gruppe, deren Arrangements in authentischen Stimmungen vorgetragen werden. . 12.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Söhne Hamburgs „Die heiligen drei, die jedes Kind kennt: der Claussen, der Gwildis und der Wendt…“, so läuten die Söhne Hamburgs traditionell in Hamburg vor tausenden von begeisterten Fans die Adventszeit ein. Wenn Stefan Gwildis, Joja Wendt und Rolf Claussen auf der Bühne erscheinen, dann ist das pures Dynamit. Und nun sind sie erstmals auf Tournee und spielen außer in ihrer Homezone Hamburg auch in acht weiteren norddeutschen Städten. 14.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Sarah Perez Quartett Das Quartett erzählt in seinen Eigenkompositionen mit modernem, lyrischen, instrumentalistisch geprägten Jazz und Anteilen freier Improvisation die Geschichte eines wachsenden Puzzles. Dabei wird Sabet Perez’ sanfte Stimme getragen von drei wunderbaren Instrumentalisten. Die argentinisch-stämmige, in Köln aufgewachsene Jazz- Sängerin konnte bereits viel Erfahrung sammeln, obwohl sie gerade erst 25 Jahre alt ist. Es steht also eine sehr junge Jazzband based in Germany auf der Bühne, die noch von sich hören lassen wird.

15.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Klaus Hoffmann Leise Zeichen heißt die neue CD von Klaus Hoffmann, die er zu seinem 65. Geburtstag und 40-jährigen Bühnenjubiläum veröffentlicht. Das gleichnamige Programm bringt Klaus Hoffmann nun mit seinem musikalischen Partner und Pianisten Hawo Bleich auf die Bühne. Der Mann der feinen Töne bleibt sich mit seinem neuen Album und Konzertprogramm treu: Er stellt die leisen Zeichen, die kleinen Signale in den Vordergrund, die sonst so oft verborgen bleiben. 16.12., 19 Uhr, St. Johanniskirche, Flensburg Mobago Fjol van Forbach und Jonny Möller, das sind die beiden Instrumentalspezialisten, die Mobago ins Leben riefen. Während der eine als Gitarrist, Komponist und Arrangeur auf sich aufmerksam machte, Mobago spielte sich der andere mit seinem Saxophon in die Herzen seiner Zuhörer. Das Trio wird von Diana Elisa Köhler komplettiert. Die Mezzosopranistin bedient mit ihrer Stimme und ihren Kompositionen unterschiedlichste Genres: Von Jazz über Chansons bis hin zu klassischer Musik ist alles dabei. Gemeinsam präsentieren die drei ein abwechslungsreiches, spannendes und unterhaltsames Programm.

»Die Werkstatt«

Handmade Electric Guitars! Zubehör! Reparaturen! Ausgewählte Instrumente für einsteiger und Profis!

Guitar ■ Center Flensburg ZurSender Bleiche5c 44- -24991 24941 Freienwill Flensburg - -Tel. / 97/ 96 89 40 Am Tel.0461 04602 76 40 76 www.guitar-center-flensburg.de www.guitar-center-flensburg.de

7


16.12., 20 Uhr, Begegnungszentrum Kappeln Konzert und Workshop mit Peter Finger An diesem Namen kommt niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser: akustische Gitarrenmusik, interessiert. Peter Finger ist eine Ikone der deutschen Fingerstyle-Szene. Sein virtuoses und ausdrucksstarkes Spiel grenzt zuweilen anZauberei und zieht nicht nur Gitarristen in seinen Bann. Vor dem Konzert bietet sich für interessierte Gitarristen ab 14.30 Uhr im Folkclub Ostangeln die Gelegenheit den Künstler zu erleben: Peter Finger gibt einen Workshop für akustische Gitarre. 22.12., 19.30 Uhr, Volksbad, Flensburg Julerock Adrenalin pumpt durch die Venen, Musik strömt durch die Boxen: Ein Glücksgefühl, das nur durch Livemusik entsteht. Seid ihr bereit, wenn das Aktivitetshuset zusammen mit dem Volksbad das Jahr wieder auf die schönste Art und Weise ausklingen lässt? Nehmt eure Familie, Freunde und Kollegen mit und freut euch auf einen heißen Partyabend mit mittlerweile langjähriger Tradition. 22.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum De Fofftig Penns Löppt bei De fofftig Penns! Was einst lütt (hochdeutsch: klein) begann, ist inzwischen eine feste Größe in der norddeutschen Musiklandschaft. Rap up Platt mit Elektro-Beats zwiDe Fofftig Penns schen Pop und Techno: junge Lüüd verstehen kein Wort, feiern’s aber ab. Omi versteht jedes Wort, findet’s aber „en beten to luut“ Kurzum: Die Bremen-Norder Jungs vom Deich sind Kult. Support: Rabaukendisko 25.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg X-Mas Clubbing Das Kühlhaus feiert Geburtstag! 23 Jahre hat das Kühlhaus voller Musik, Theater, Lesungen und vielem mehr die Flensburger Kulturlandschaft mitgestaltet und geprägt. Das Kühlhaus putzt sich raus und wird zu seinem 23sten im winterlichen Ambiente erstrahlen, um mit euch seinen Geburtstag bis in die Morgenstunden hinein zu feiern. Den Abend gestalten werden: Ramiro Lopez, der Spanier in der My Favourite Freaks Familie. Sein Stil – kein Stil! Sondern ein grandioses Zusammenspiel verschiedener Genres von R’n’B und Downbeat über DisKo bis hin zu groovigem technoiden Sound. Dirrtydishes sind bekannt für ihren treibenden, bouncigen Sound, der aus der Hamburger Club-Szene nicht mehr wegzudenken ist. Janne Hardt wird euch an diesem Abend ordentlich einheizen. Und Molinero und Hit Asmussen werden dafür sor-

8

gen, dass bis in die frühen Morgenstunden keine Langeweile aufkommt. 25.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hannes Wendt & Band Es gibt sie, die natürlichen Showtalente, die Stimmungsmacher, Exhibitionisten von Geist und Seele. Sie lassen jede Party explodieren, wenn sie das Ruder übernehmen. Hannes Wendt ist so einer. Hannes war die Hälfte der legänderen Fuckin’ Kius Band, einer der beiden Frontmänner, der bereits in den frühen 1980er JahHannes Wendt ren über die Bühne fegte. Was jetzt kommt, ist kein Revival der Fuckin’ Kius Band. Seht‘s euch an! 25.12., 21 Uhr, Speicher, Husum Weihnachtsparty Beinahe zur Tradition in Husum geworden, findet auch in diesem Jahr wieder die legendäre Weihnachtsparty im Speicher statt. In der 1. Etage werden leckere Getränke angeboten, im Erdgeschoss kann das Tanzbein geschwungen werden. Die Weihnachtsparty gilt als alljährlicher Treffpunkt alter und neuer (Speicher-) Freundinnen und Freunde. Musikalisch begleitet wird der Abend von DJ Frank. 26.12., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Fro-Tee Slips & Alias Caylon Nach 11 Jahres laden die Punkrocker von den FroTee Slips wieder zum großen Weihnachtsgepoge im Volksbad. In wechselnden Besetzungen spielen sie seit nunmehr über 28 Alias Caylon Jahren deutschen, melodiösen Punkrock – Klarer, fetter Sound, treibende Beats und schöne kleine Melodien, die direkt ins Ohr gehen. Durch ihre Konzerte, in denen der Schweiß nur so von der Decke tropft, haben sie sich eine stetig wachsende Fangemeinde aufgebaut. Unterstützung bekommen die Vier, von der Flensburger Punkrock Combo Alias Caylon. 31.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Fantasy Psyland – New Year Special Auch dieses Jahr wird Silvester im Kühlhaus ein Erlebnis der Extraklasse! Live dabei sind: Terrasun aus Israel und Klaustrophobia, des weiteren die DJs Mantara, Diepsyden und YanneX. Die Deko übernimmt Fluorooptic. Wer Silvester 2017/18 zu einer unvergesslichen Nacht werden lassen will, sollte sich Fantasy Psyland nicht entgehen lassen!


31.12., 23 Uhr, Volksbad, Flensburg Bad Taste Party Zum neunten mal in Folge nehmen euch DJ Jacqueline und DJ Hack im Brötchen mit auf eine Reise zu den Abgründen der Pop und Rock Musik. Eurodance, Hasselhoff und andere Verbrechen werden aufgedeckt und abgefeiert. Wenn Captain Jack sein Waterloo auf einer Insel mit zwei Bergen erlebt, fliegen auch bei euch die Löcher aus dem Käse. Alles Schräge von Abba bis Zappa in einer unvergesslichen Nacht. Und zu doofer Musik muss man selbstredend auch die richtigen Klamotten anhaben. Also schmeißt euch in Schale. Bad Taste ist Trumpf, Loidde! 31.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Silvesterball Erstmals richtet das Varieté Heimat einen Silvesterball aus. Bespielt wird der letzte Abend des Jahres von einer der ältesten und renommiertesten Tanzkapellen in Norddeutschland. Westwind ist in wechselnder Besetzung seit den 70er Jahren unterwegs und hat sich immer wieder verjüngt, neu erfunden. Die vierköpfige Band schafft den Spagat zwischen Klassikern und Aktuellem der Musikgeschichte. Neben Gitarre, Piano, Bass und Gesang, kommen Geige, Saxophon, Ukulele, Querflöte, Akkordeon zum Einsatz. Erlebt einen besonderen Abend an der Schlei, mit Blick aufs Wasser, und dem legendären Feuerwerk idirekt vor ihren Augen.

kultur highlights 1.12., 20 Uhr, Pilkentafel, Flensburg Schneewittchen spielen „Wer kann’s am besten?“ fragt eine Computerstimme – und zwei junge Frauen stellen sich. Es geht um die beste Vorleserin. Originalität, Ausdruckskraft, Schönheit, für alles gibt es Punkte und Bewertungen. Die alte böse Geschichte von Schneewittchen und der neidischen Stiefmutter – die immer die Schönste sein will – bekommt auf diese Weise Aktualität, wird unser Leben doch immer mehr von Wettbewerb bestimmt: in Casting-Shows, an Arbeitsplätzen, auf Facebook. Es wird Engagement, Teamgeist, Lockerheit, Schönheit, ja sogar Spaß bewertet. Und Spaß macht es auf jeden Fall, den beiden spiel- und streitlustigen Schauspielerinnen zuzusehen. Als zusätzliches Angebot bittet Elisabeth Bohde anschließend zu einer kleinen Reflektion über böse Stiefmütter und immer gute Mütter, über die Brüder Grimm und das Frauenbild der Romantik, das uns bis heute verfolgt. 2.12., 19.30 Uhr, Theater Flensburg Don Quichotte Angesteckt von der Lektüre seiner geliebten Ritterromane, entschwindet der verarmte Landjunker Alonso Quijano als Don Quichotte in einen Kosmos aus kühnen Träumen und Abenteuern.

27.11. - 10.12. Sonnenblumenbrot 1000 g f. 3,80 € 11.12. - 24.12. Korn an Korn 1000 g f. 3,80 € 25.12. - 07.01.18 KSB-Backfermentbrot 1000 g f. 3,80 €

Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

Mit seinem Knappen Sancho Pansa begibt er sich auf die ambitionierte Reise, die Welt von allem Übel zu befreien. Die schöne, im Traum erschienene Dulcinea wird als der ganze Sinn seiner strapaziösen Unterfangen und wundersamen Begegnungen auserkoren. Doch der Traum von einer schönen, besseren Welt droht am Hier und Jetzt zu scheitern. Ludwig Minkus‘ rhythmisch-federnde Ballettmusik, zeitgenössisch ergänzt, bildet den musikalischen Faden für eine spannende choreografische Reise durch Lachen und Weinen, basierend auf dem berühmten Roman von Miguel de Cervantes. 2.+3.12., 11 Uhr, versch. Ateliers + Werkstätten, Arnis 11. Arnisser Advent Offene Ateliers und Werkstätten laden in ihre Häuser und Höfe ein zu: Handwerk und Mehr: Traditionelles und Modernes, Edles und Originelles. Ausstellen werden: Anette Steinhäuser (Rumhöckerei, Verkauf und Verkostung), Andrea Bögel (Butik Lütt Arnis: Chaschmeer-Kollektion und Wohnen), Anja Erichsen (Stoffe, Bänder, Lieblingsstücke), Giesela Schütte und Kai Wimmer (Einzelstück: Ton und Holz), Andrea Regener (Linie A, Atelier, Mode nach Maß), Dorte Jaich (Schmuck und Malerei) und Gesine und Rudi Piotter (Töpferei Arnis: Keramik, Kalender, Bücher). Im Rahmenprogramm erzählt Susanne Söder-Beyer am 2.12. um 18 Uhr in der Schifferkirche Arnis Geschichten und Märchen über

Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

9


MONTAG (ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €

das Wünschen – nicht nur zur Weihnachtszeit. Begleitet wird sie auf der Harfe von Natalie Ingwersen. 2.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Wolfgang Trepper Was passiert, wenn ein Choleriker mit Witz, mit Herz und mit Tiefsinnigkeit eine Bühne betritt? Das zeigt Wolfgang Trepper eindrucksvoll. Wir sind in einem Jahrtausend, in dem wir so viele Wege gehen können, so viele Entscheidungen treffen müssen, dass wir oftmals einfach hoffnungslos überfordert sind. Man weiß nicht mehr, wen man wählen soll, was man tanken darf und wen man schlagen muss: das Kind oder den Hund. Darf man noch draußen rauchen oder nur noch in Gastronomiebetrieben? Die Antworten dürft ihr hier erwarten. Bekommen jedoch werdet ihr sie nicht, denn Wolfgang Trepper weiß es auch nicht, aber er versucht zumindest den Durchblick zu behalten 6.12., 18 Uhr, Kl. Bühne, Theater Flensburg Die Nacht, in der alles Marisa Wendt, die für das Schleswig-Holsteinische Landestheater schon das Klassenzimmerstück Heldentat und Monstertod erfunden hat, erzählt in ihrem neuen Jugendstück (ab 11 J.) von zwei Mädchen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, in einer wilden Nacht aber feststellen müssen, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als sie sich vorgestellt hätten. Eine ermutigende Coming-of-Age-Geschichte voller Frauenpower und Theaterleidenschaft. 7.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Abdelkarim Abdelkarim wusste jahrelang nicht, was er eigentlich ist. Ein deutscher Marokkaner, ein marokkanischer Deutscher oder einfach nur abschiebewürdig? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines Grabschers. Aber Abdelkarim hat sich um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht. Und er hat es geschafft: Er ist der wichtigste Mann in Deutschland. Er ist der Staatsfreund Nr. 1! Von der Jugendkul-

10

tur, über das Leben in der Bielefelder Bronx bis hin zu tagesaktuellen und gesellschaftspolitischen Themen spinnt Abdelkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten. Ist das nun Comedy oder Kabarett? Es ist vor allem eins: saukomisch. 7.+8.12., 20 Uhr Pilkentafel, Flensburg L‘ART pour L‘ART Musiktheater meint traditionell Sänger und Tänzer sichtbar auf der Bühne, die Musiker versteckt im Orchestergraben. Auge und Ohr sind sorgfältig getrennt. Und was ist, wenn der Akt des Musikmachens selbst sichtbar wird? Das Ensemble L’ART pour L’ART spielt vier Werke der sogenannten Neuen Musik, von denen Matthias Kaul sagt: „Sie sind auf ihre Weise Spektakel im besten Sinne des Wortes.“ Das Auge hört also mit. 8.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Marlene Jaschke nie wieder vielleicht – in der kleinen Welt der Marlene Jaschke ist einiges in Bewegung geraten: Ein ausländischer Investor kauft den Schraubengroßhandel Rieger, Ritter, Berger & Sohn, bei dem Frau Jaschke als Chefsekretärin arbeitet. Werden die neuen Herren sie übernehmen? In ihrer liebenswerten, fast kindlich naiven Art erzählt Marlene Jaschke von den großen Veränderungen, die sich in ihrem Leben vollziehen. Unterstützung erfährt sie natürlich wieder von dem Orgelspieler der St. Trinitatisgemeinde Herrn Griepenstroh. 10.12., 11 Uhr, Trauminsel, Schleswig Rotkäppchen Das Grimm‘sche Märchen kommt in einer erfrischenden Variation auf die Puppenbühne des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters! 13.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Auf ein Date mit David Friedrich Er ist Poetry Slammer und Moderator und gehört zu den talentiertesten Bühnenpoeten des Landes. Im zarten Alter von 15 Jahren begann David Friedrich in seiner Geburtsstadt München mit ersten Auftritten auf Poetry-Slam-Bühnen. 2011 zog es den jungen Künstler in die Slam-Metropole Hamburg. Und seither geht es für ihn nur noch bergauf. Bei David Friedrichs Solo Show verbinden sich genialer Wortwitz, intelligenter Tiefsinn, und treffsichere Analysen des aktuellen Zeitgeschehens


zu einer Melange, die die Gehirn-Synapsen jedes Zuhörers garantiert zum Glühen bringt. Ach ja und nicht zu vergessen, es gibt eine Menge zu lachen. Ein Abend wie ein Rendevous, das mehr verspricht. 14.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Ladies Night – Barfuß bis zum Hals Die Stripperkomödie von Stephan Sinclair und Anthony McCarten geht ab 2018 erstmalig auf Hochdeutsch in Norddeutschland auf Tournee. Der Produzent förde show concept präsentiert die Theater-Show schon exklusiv am 14.12.im Deutschen Haus, um einen Vorgeschmack zu bieten. Für diese außergewöhnliche Theater-Show ist das Kartenkontingent stark limitiert. Die Handlung der englischen Stahlarbeiter-Komödie wurde hierfür natürlich kurzerhand nach Schleswig-Holstein in eine norddeutsche Hafenstadt verlegt, in der die sechs arbeitssuchenden Freunde nun Auswege aus ihren Miseren und Schuldenbergen suchen. 15.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Simon & Jan Halleluja! – was räumen die beiden Oldenburger gerade ab? Die neuen ShootingStars der KabarettSzene werden mit Preisen geradezu überschüttet und hinterlassen in ganzDeutschland ein begeistertes Publikum. Sie werden gefeiert als runderneuerte Liedermacher und ihre Videos im Netz werden hunderttausendfach geklickt. Was für ein Himmelfahrtskommando! Und dann irgendwie doch Halleluja! – was für ein Programm! 21.12., 20 Uhr, Speicher, Wanderup Es ist ein Elch entsprungen Silke Roca und Peter G. Dirmeier vom Echtzeit Theater Hamburg gestalten diese szenische Weihnachtslesung. Die Künstlerischen Leiter des kleinsten Theater Hamburgs gastieren nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre erneut mit ihrem Weih-

nachtsprogramm in Wanderup und versprechen: „Das Lametta wird in Wallung kommen...“ 26.12., 19 Uhr, Slesvighus, Schleswig Was der Butler sah Eigentlich will sich Geraldine für den Job als Sekretärin bei Psychiater Dr. Prentice bewerben. Doch der erklärt die Stenotypistin kurzerhand zur Patientin, als die medizinisch notwendige Leibesvisite durch seine Ehefrau gestört wird. Das ist der Auftakt für eine atemberaubende Jagd nach sicheren Verstecken, verlorenen Kleidungsstücken, attraktiven Sexualpartnern und passenden Ausreden. Unmöglich, in diesem Chaos noch auszumachen, was Wahrheit und was Lüge ist. Die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn, Arzt und Patient, männlich und weiblich beginnen zu verschwimmen – bis am Ende Schüsse fallen. Virtuos nutzt Joe Orton alle Elemente einer Verwechslungskomödie, um die gängigen Normen und Werte schonungslos in Frage zu stellen und dem befreienden Lachen preiszugeben. 31.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Katie Freudenschuss Katie Freudenschuss ist Sängerin, Musikerin und Sachensagerin aus Hamburg. Und ja, die heißt wirklich so. Mit ihrem ersten Programm Bis Hollywood is eh zu weit steht die Halbösterreicherin mit Rest-Schmäh nach vielen schönen Zusammenarbeiten mit Künstlern aus den Bereichen Musik und Comedy nun erstmals alleine auf der Bühne, spielt hinreißend Klavier, sagt Sachen und improvisiert nur zu gerne mit Zuschauern und Situationen. Der Schritt von süßer Melancholie zu scharfer Ironie liegt bei Katie Freudenschuss oft nur einen Akkord oder eine Zeile entfernt.

WIR SIND

Musikschule Flensburg Telefon: (0461) 14 19 10 Marienkichhof 2-3, Flensburg

11


Neues aus der Region Weihnachtsmarkt

Am 1. Dezember öffnet das Stadtmuseum seine Tore für eine der stimmungsvollsten vorweihnachtlichen Veranstaltungen im Norden. Seit nunmehr 37 Jahren bildet der historische Gebäudekomplex des Günderothschen Hofes den Rahmen für erlesenes und besonderes Kunsthandwerk. Mit mehr als 70 Kunsthandwerke rn aus Nah und Fern ist dieser Weihnachtsmarkt einer der schönsten Märkte der Region. Trotzdem hat er sich in all den Jahren seine gemütliche Atmosphäre und seinen heimeligen Charme bewahren können. Wie in jedem Jahr gibt es neben bekannten Handwerkern und ihren Produkten auch wieder viel Neues zu sehen – Besonderes und Künstlerisches, Schmückendes, Schmeichelndes, Duftendes und Dekoratives aus vielen verschiedenen Materialien und für jeden Geschmack. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen in der Ausstellungshalle, Pikantes im Teddy Bär Haus und Leckeres vom Grill, Punsch und diverse einheimische Köstlichkeiten im Innenhof des Museums. Die gesamte Anlage des Museums mit Haupthaus, Stall und Ausstellungshalle erstrahlt in diesen Tagen in festlicher Beleuchtung und bietet die Möglichkeit, neben dem Weihnachtsmarkt auch alle Ausstellungen zu besuchen. 1.12., 15-18 Uhr. 2.+3., 11-17 Uhr, Stadtmuseum Schleswig

Geheimnisse

Kinder von 8 bis 12 Jahren, die Lust haben ihre Weihnachtsgeschenke selber zu basteln, vielleicht mit vielen verschiedenen Materialien und bunten Farben, sind in dieser Kreativwerkstatt genau richtig. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt – frei erfinden, sich bastelnd mit sehr viel Spaß austoben und anschließend das Geschaffene mit buntem Geschenkpapier in kleine Heimlichkeiten verwandeln, die dann unter dem Weihnachtsbaum wieder auftauchen! Auch eine Weihnachtsgeschichte wird erfunden und gespielt. Die Leitung hat Beatrix Nierade, Erzieherin und Kulturpädagogin. 1.-3.12. und 15.-17.12, Jugendhof Scheersberg, Anmeldung und weiter Informationen unter www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0.

12

CYOS 11 – Create and record your own song

Singer-Songwriter, junge Musiker, Bands und junge Menschen im Alter von 13 bis 18 Jahren die gerne Texte schreiben, komponieren oder einfach mal in einer Band spielen möchten, können an diesem Wochenende die Werkstatt Create your own song in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nutzen. Der Scheersberg bietet ideale Bedingungen: Große, helle Räume, technisches Equipment, gemütliche Mehrbettzimmer und volle Verpflegung. So bleibt Zeit, sich ausschließlich auf den kreativen Prozess zu konzentrieren, Ohne Ablenkung werden eigene musikalische Ideen entwickelt und die fertigen Songs zum Abschluss in einem kleinen Konzert präsentiert. Anmeldungen und weitere Informationen unter: www. scheersberg.de

Adventsmarkt in der Walzenmühle

Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den etwas anderen Adventsmarkt unter dem Dach der Walzenmühle in Flensburg. Er wird gemeinsam von allen Serviceclubs der Stadt Flensburg organisiert und durchgeführt. Aber auch andere soziale Einrichtungen, Künstler, Privatleute, Geschäfte und Schulen beteiligen sich an diesem Markt, dessen gesamter Erlös Kindern und Jugendlichen im Bereich Flensburg zu Gute kommt. Besonders ist auch, dass zu jeder vollen Stunde in der Walzenmühle Musik erklingt, sei es von musizierenden Schülern, Instrumentalgruppen, professionellen Sängern und Sängerinnen. Alles und alle dienen ausschließlich der guten Sache. Es ist schon der zwölfte Markt dieser Art. In der großen Eingangshalle der ehemaligen Groß-Dampfwalzenmühle von 1890 in der Flensburger Neustadt kann man gemütlich mit Bekannten und Verwandten bei Kaffee und Kuchen, Punsch, Wein und Schmalzbrot sowie Suppe und Würstchen in vorweihnachtliche Stimmung kommen. Man kann Weihnachtsgeschenke kaufen und sein Glück bei der mit hochwertigen Gewinnen ausgestatteten Tombola versuchen. 2.12., 10-17 Uhr, Walzenmühle, Flensburg Neustadt www.adventsmarkt-walzenmuehle.de

Philosophie Mittenmang

Die Freiheit zu gehen – kann man aus kulturellen Gruppen aussteigen? Die Freiheit, gehen zu können, wenn wir wollen, spielt für unser Lebensgefühl und unser Selbstverständnis


eine große Rolle. Aber nicht aus allen Kontexten kann man einfach so aussteigen. In der Politischen Philosophie hat es eine Diskussion darüber gegeben, ob und in welcher Weist man ggf. aus kulturellen Gruppen aussteigen kann. Das Recht dazu ergibt sich u.a. aus der Meinungs-, Versammlungs-, Religions- und Gewissensfreiheit. Aber de facto kann ein Ausstieg schwierig oder gar unmöglich erscheinen. Ist dann auch der liberale Rechtsstaat in Pflicht, dieses Recht zu gewährleisten? Im Vortrag und im Austausch mit dem Auditorium wird Prof Dr. Dagmar Borchers diese Diskussion vorstellen und kritische Fragen dazu erörtern. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dagmar Borchers, Universität Bremen. Bei Philosophie mittenmang, der Veranstaltungsreihe des Philosophischen Seminars der Europa-Universität Flensburg, diskutieren 6.12., 18 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Kreativer Handwerksbasar

Ausgestellt werden Produkte von der Übergangswerkstatt und Tischlerei des Ausbildungsverbundes Flensburg und Hobbykünstlern der Region. Alle Artikel sind handgefertigt und werden zu fairen Preisen angeboten, u.a. Spielzeug und Dekoratives zum Verschenken aus Holz, Wolle, Papier, Textilien, Glas, sowie Seifen, Leckereien und vieles mehr. Der familienfreundliche Kreative Handwerksbasar lädt alle Gäste herzlich ein, echte Weihnachtsstimmung in Ruhe zu genießen. 10.12., 11-16.30 Uhr, Martinsstift, Flenbsburg

schwierig werden den Hüfthalter der Monroe zu finden, allerdings haben die Macher des größten Varietés im Norden in über fünf Jahren Schaffenskraft reichlich Kurioses gesammelt, was es nun zu verabschieden gilt. Besonders ist auch die Zeit. Am Sonntag ist von 10 bis 17 Uhr genügend Zeit ,um alles in Ruhe anzuschauen. Im hauseigenen Omas Kaffestübchen gibt es hyggelige Atmosphäre, selbstgemachte Torten und Kuchen, sowie heiße Getränke. Eine kleine Bastelstunde für Kinder rundet das Sonntagsnachmittagsprogramm ab. 10.12., 10 Uhr, Heimat, Schleswig

Mi.+So.: 10.30–16 Uhr

Tøj-Loppe Marked

In Skandinavien es eine lang gehegte und geliebte Tradition: Kleiderschrank auf und alles, was nicht passt ,in mehrere große Taschen und dann ab zum Tøj- Loppe Marked (Kleiderflohmarkt). Gestellt wird einen Tisch und eine warme Halle. Ein Kleiderständer kann bei Bedarf gern mitgebracht werden. Anders als beim regulären Flohmarkt steht beim Klamottenflohmarkt nicht das Verkaufen im Vordergrund. Da alle die gleiche Grundwahre anbieten, kann getauscht, gehandelt und vertauscht werden. Frei nach dem Motto: Passt mir nicht mehr – aber dir oder tausche Lieblingsstück gegen Schuhtick. Angeboten werden dürfen Kleidung aller Generationen, Kinder- und Erwachsenenspielzeug, Accessoires und Schmuck. Nach dem enormen Ansturm im Oktober, ergänzt der Requisitenflohmarkt des Varieté Heimat das Spektakel. Zwar wird es

Eiszeit

Haus

Fossilien, Gesteine und Landschaftsgeschichte

spannendes Winterferienprogramm für Kinder

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

13


Eingespielte Tanzgruppe gesucht Wollt ihr als eingespielte Tanzgruppe Bühnenluft schnuppern und Teil der wiederauflebenden Bee Gees-Mania werden? Dann bewerbt euch bei Massachusetts – Das Bee Gees Musical am 15. März 2018 im Deutschen Haus in Flensburg. Die Veranstalter sind auf der Suche nach Tanzformationen (mind. 5 Personen, ausschließlich bestehende Gruppen, keine Einzeltänzer), die eine Vorliebe für die Disco-Ära der 70er haben und das Musical live auf der großen Showbühne unterstützen wollen. Die Plätze sind begrenzt, also meldet euch so schnell wie möglich. Ihr habt die Möglichkeit einen Discotanz der 70er Jahre zu erlernen und diesen zu einem der größten Bee Gees Songs (angedacht ist Night Fever) in eurer Stadt gemeinsam mit unseren Künstlern auf der Musicalbühne vor großem Publikum zu präsentieren. Eine professionelle Tanzausbildung ist für die Teilnahme nicht notwendig, jedoch solltet ihr bereits als Formation oder Gruppe vor Publikum aufgetreten sein und vor allem Spaß daran haben, auf der Bühne zu stehen. Eure Kleidung sollte dabei auch im Stil der 70er sein. Wenn ihr Lust bekommen habt, meldet euch per Mail bei taenzer@eurer Tanzgruppe sowie Links zu Videos einer eurer letzten Performances.

Ich sehe was, was Du nicht siehst – Digitale Fotowerkstatt Im praxisorientieren Fotoworkshop lernt ihr die technischen und ästhetischen Grundlagen der Fotografie kennen. Neben dem Inhalt und der Gestaltung eurer Fotoidee, stehen dabei auch die Schärfung eurer Wahrnehmung im Vordergrund. Weiterhin erhaltet ihr einen Einblick in die gängigen Bildrechte (Recht am eigenen Bild, Fotografieren an öffentlichen Plätzen, Nutzung von Fotos aus dem Internet...). Gemeinsam wird ein Them gesucht, werden Ideen formuliert und in Fotografien umgesetzt – ganz gleich ob drinnen oder draußen, Totale oder Detail, schwarzweiß oder farbig. Verschiedene Techniken, Tricks und Kniffe werden ausprobiert. Experimentieren mit Licht und suchen die richtige Perspektive, um das fotografisch festzuhalten, was ihr aussagen möchtest. Diese Fotowerkstatt gibt Anregungen, neue kreative Sichtweisen zu entwickeln und eure Umgebung aufmerksamer wahrzunehmen.

14

Denn – die richtig guten Motive sind schüchtern und zeigen sich gern erst auf den zweiten Blick. 10 bis 14 Jahre, 15.-17.12., 14 bis 17 Jahre, 12.-14.1.2018, Erwachsene, 4.-6.5.2018, Jugendhof Scheersberg, Anmeldung und weiter Informationen unter www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0.

Weihnachtsbaumschlagen auf Gut Oestergaard

Im Oestergaarder Wald direkt an der Ostsee wird es in diesem Jahr zum 2. Mal Weihnachtsbäume aus eigenem Anbau geben. Es sind alle Größen vorhanden von etwa 1 m bis 3 m. Ihr könnt die Bäume selber aussuchen und schlagen, wenn ihr wollt. Die Stimmung wird gemütlich bei Lagerfeuer, Punsch, Kakao und Stockbrot. Kinder dürfen sich auf spannende Waldabenteuer freuen, sobald der Weihnachtsbaum gefunden ist. Beim Kauf eines Weihnachtsbaumes erhaltet ihr einen Punsch gratis! Das Team von Gut Oestergaard und der Eventkoch Manfred Weinmann sorgen für das leibliche Wohl! 16.+17.12., 10-17 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg, www.gutoestergaaard.de

Klänge zur Nacht

Die Zeit zwischen den Jahren, die Rauen Nächte, eignet sich sehr gut, das alte Jahr Revue passieren zu lassen, zur Ruhe zu kommen und sich dem neuen Jahr zu öffnen Ausgewählte Klänge unterstützen darin, aufmerksam zu sein und die Sinne zu öffnen – Klänge voller Inspiration und Herzenskraft. Das LuaLe schafft mit weihnachtlicher und einladender Atmosphäre den passenden Rahmen für ein gemeinschaftliches KlangErlebnis.Wer sich vorweg einstimmen möchte: Das Café am LuaLe hat speziell in den rauhen Nächten (vom 25.12 bis 5.1) jeden Tag von 14-17 Uhr geöffnet. Dort könnt ihr euch bei weihnachtlichen Düften und Leckereien in schöner und entspannter Atmosphäre einfinden und genießen. Reservierungen sind für beide Veranstaltungen nicht möglich 25.12.-5.1., jew. 17 Uhr, LuaLe, Flensburg


G e s c he nk idee :

gr ü Fernwä ner r me - P in Flas unsch chen

Es ist Fernwärme-Punsch-Zeit an der Stadtwerke-Weihnachtshütte auf dem Flensburger Südermarkt. Probieren Sie unseren grünen FernwärmePunsch mit Apfel-Vanille-Geschmack vom 27. November bis 23. Dezember 2017 auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt. Auch zum Mitnehmen und Verschenken: Fernwärme-Punsch in Flaschen.


Termine im November 1.12.

Freitag MUSIK 19.30 Music for the Kitchen; La Borsa Roma (Behrendorf) 19.00 Liedfett; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Carl Carlton Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 LaLeLu; Stadthalle (ECK) 20.00 Oh Wonder; Docks (HH) 21.00 Idil Baydar; Fabrik (HH) THEATER 20.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Immer noch eine unbequeme Wahrheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Borg/Enroe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Square; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (Heide) 16.00 Der kleine Vampir; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Zauberlehrling; Bürgerhaus (FLHarrislee) WAT NOCH 10.00 Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 14.30 Fru Hansen und die Flensburger Weihnachtswelt; Stadtführung; Anleger Salondampfer Alexandra/Schiffbrücke (FL) 15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 18.00 Kuriositäten & Mysterien, Nachtwanderung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 21.00 Open Stage; Tableau (FL) 21.00 Ü40; Phono (FL) 22.30 Er + sein Bruder – Schmoove Plattenauktion; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement w/Umami; Kühlhaus (FL)

2.12.

Samstag MUSIK 16.00 Adventskonzert des Torsdagskoret; Ansgarkirche (FL)

16

18.00 Roland Kaiser; Sparkassen Arena (KI) 18.00 Autumn Blast III; Räucherei (KI) 19.00 Sandra Willersen; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 20.00 The Gypsy Heatbeats im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Ulla Meinecke Band; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 21.00 The Baltic Scots; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Don Quichote, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Der Zauberlehrling; Bürgerhaus (FLHarrislee) 19.30 Melodien für Milliarden; Stadttheater (RD) 20.00 Wolfgang Trepper – Trepper 2017; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore, Premiere; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Immer noch eine unbequeme Wahrheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Borg/Enroe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Square; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Zauberlehrling; Bürgerhaus (FLHarrislee) 15.00 Unter meinem Bett 3 – Neue Songs für Kinder; Fabrik (HH) 16.00 Otto er et naesehorn; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00 Der kleine Vampir; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 10.00 Adventsmarkt; Walzenmühle (FL) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Antiquarischer Buchverkauf; Prinzenpalais (SL) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 11.00 11. Arnisser Advent; Häuser und Höfe (Arnis)

11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo Rote Str. 15-17 (FL) 14.30 Stadtführung im Advent; Historisches Rathaus (HUS) 16.00 Vernissage; Kaffeehaus (FL) 18.00 Wenn Wünsche wahr werden, Geschichten und Märchen; Schifferkirche (Arnis) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 wXw Fight Forever Tour 2017; Markthalle (HH) 20.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 21.00 Tanzwerk; Kühlhaus (FL) 22.00 Time Tunnel 1975 mit Led Sevrin & Sonic Jaws; Kaffeehaus (FL) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 23.00 Nur Tanzen!; Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

3.12.

Sonntag MUSIK 11.00 Konzert - Ein Podium für die Zukunft; Slesvighus (SL) 11.30 Flaming Voices Ensemble im StattCafé; KulturForum (KI) 16.00 Adventskonzert des Torsdagskoret; Kirche (Medelby) 17.00 Polizeichor Flensburg; St. NikolaiKirche (FL) 17.00 Jona Böhm; Laurentius-Kirche (Satrup) 17.00 Neue Gitarrenorchester Hamburg; St. Johannis-Kloster (SL) 17.00 Adventssingen; St. Marien (RD) 17.00 Quartetto goes Christmas; Kirche (Aukrug) 18.00 Nordertorchor Flensburg; St. NicikaiKirche (Quern) 18.00 Holger Mantey; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.00 Any Given Day + To The Rats And Wolvesn; Logo (HH) 19.00 The Anatomy of Frank; KulturForum (KI) 19.00 Fenja Schneider singt Edith Piaf; Kultur Kate (KI-Molfsee) 19.30 Mobago; Kirchlein am Meer (Schobüll) 19.30 Manowar; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Greenleaf, The Atomic Bitchwax + Steak; Markthalle (HH) 20.00 Pippo Pollina; Trauma (KI) 20.00 Goldrogger; MAX Apartement (KI) 20.00 Gerard; Prinzenbar (HH) Logo (HH)


THEATER 15.00 Et Hulk kiirt tubääg; Nordseeakademi (Leck) 19.00 Melodien für Millarden; Stadthalle (Niebüll) 19.00 NDB Rendsburg - Der NeurosenKavalier; Stadttheater (RD) 19.30 Folketeatret – Til nytte; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Immer noch eine unbequeme Wahrheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Borg/Enroe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Square; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Rotkäppchen; Kammerspiele (RD) 12.00+15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der Zauberlehrling; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Der kleine Vampir; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 einzigARTig; Messe Husum & Congress (HUS) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Als Gotland tropisch war – Sonderschaus zeigt älteste Fossilien Skandinaviens; Messegelände (HH) 10.30 Adventlicher Jahresausklang; Tierpark (NMS) 11.00 Sonntags-Atelier – Aus der guten Stube; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 11.00 11. Arnisser Advent; Häuser und Höfe (Arnis) 11.30 Hinter der Stadttoren Flensburgs, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Advent - Musik Boris Adams; Kaffeehaus (FL) 18.00 Sascha Denzer – Das grüne Herz, Lesung; Kaffeehaus (FL) 18.00 Shahak Shapira – Satiriker, Sex-Symbol und trotzdem irgendwie auch Jude; Räucherei (KI)

4.12. Montag

MUSIK 19.30 Roedelius & Kasar; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) THEATER 19.30 Der zerbrochne Krug; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Borg/Enroe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Square; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) WAT NOCH 19.00 Freikino – Awake; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL)

5.12.

Dienstag MUSIK 19.30 Elton John & Band; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Dame; Trauma (KI) 20.00 Wooden Arms; Prinzenbar (HH) THEATER 19.30 Don Quichote; Stadttheater (FL) 20.00 Don Karlos; Husumhus (HUS)

DI 05.12. ORANGE CLUB KIEL

DAME

FR 08.12. MAX KIEL

WLADIMIR KAMINER

SA 09.12. MAX KIEL

BETONTOD

SA 06.01.18 ORANGE CLUB KIEL

RAZZ

DO 11.01.18 SPARKASSEN-ARENA-KIEL

TRAILERPARK

SA 03.02.18 ORANGE CLUB KIEL

GLORIA

DO 15.02.18 ORANGE CLUB KIEL

GIANT ROOKS MI 21.02.18 HALLE 400

KONTRA K

SA 24.02.18 ORANGE CLUB KIEL

ZUGEZOGEN MASKULIN DI 27.02.18 DEUTSCHES HAUS FL

WINCENT WEISS

DO 01.03.18 ORANGE CLUB KIEL

FABER

DO 08.03.18 ORANGE CLUB KIEL

STEASY

DO 08.03.18 MAX KIEL

BAUSA

SA 17.03.18 SPARKASSEN-ARENA-KIEL

FILM 18.00 Borg/Enroe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Square; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) 09.30+11.00 Puppentheater – Die Bremer Stadtmusikanten; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 16.30 Schwärmerei; Kulturhof, Große Str. 4244 (FL) 20.00 Nachtwächter-Rundgang im Advent; Historisches Rathaus (HUS) 20.00 Hannelore Hoger – Ohne Liebe trauern die Sterne, Lesung; KulturForum (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

KRAFTKLUB

SO 18.03.18 DIE PUMPE KIEL

FIDDLER'S GREEN

FR 06.04.18 DIE PUMPE KIEL

VERSENGOLD

SA 07.04.18 ORANGE CLUB KIEL

ERIK COHEN

DO 26.04.18 HALLE400 KIEL

DIETMAR WISCHMEYER DI 01.05.18 DIE PUMPE KIEL

KVELERTAK

SA 05.05.18 MAX KIEL

KARI BREMNES

MO 14.05.18 FLENS-ARENA FL

BEGINNER

Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

17


6.12.

Mittwoch MUSIK 19.30 Nervling; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Keimzeit; Markthalle (HH) 21.00 Pannebierhorst; Logo (HH) THEATER 19.30 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Borg/Enroe; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Square; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 16.00 Café Fawzi; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 18.00 Philosophie mittenmang; Kühlhaus (FL) 19.00 Film – Nach dem Brand; Speicher (HUS) 20.00 Dr. Michael Gmelch – Advent ist immer, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL) 22.30 Nikolaus m. Daniel v. Zitzewitz; Kaffeehaus (FL) 23.00 3-2-1 Nikolaus; MAX (FL)

7.12.

Donnerstag MUSIK 19.00 Sonderyjallands Symfoniorkester; Wikinghalle, Alter Kirchenwerg 38 (FL-Handewitt) 19.30 Duo Cassard; ev. Kirche (Flintbek) 20.00 Michael Patrick Kelly; Deutsches Haus (FL) 20.00 L’Art pour L‘Art; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Peter Autschbach & Ralf Illenberger; Speicher (HUS) 20.00 Antilopen Gang; Pumpe (KI) 20.00 Russkaja supp. Ivan Ivanovich + The Kreml Krauts; Markthalle (HH) THEATER 20.00 Cavewoman; Messe Husum & Congress (HUS)

18

20.00 Abdel Karim – Staatsfreund Nr. 1; Heimat (SL) 20.00 Hagen Rether – Liebe; Stadthalle (ECK) FILM 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 19.00 Otto er et naesehorn; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) WAT NOCH 15.00 Advent op Platt bi Kaffee un Bratappel; Speicher (Wanderup) 16.00 Kommunalpolitik live erleben; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 19.00 Gabriele Kirch – Lyrik und Musik, Lesung; Grüner Jäger (Altenhof) 19.30 Kneipen-Quiz; Kaffeehaus (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Wladimir Kaminer – Einige Dinge, die ich über meine Familie weiß, Lesung; Fabrik (HH) 22.30 KongoKim Rocks; Kaffeehaus (FL) 23.00 Logger in Jogger; MAX (FL)

8.12. Freitag

MUSIK 19.00 Queenz of Piano; Heimat (SL) 19.00 Jazz & Friends; KulturForum (KI) 19.30 3. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Hallow Saki u. Marius de Mestre; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 About Aphrodite; Kühlhaus (FL) 20.00 Jesper Bodilsen Kvintet feat. Mads Mathias; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 L’Art pour L‘Art; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Söhne Hamburgs; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Michael Patrick Kelly; Mehr! Theater (HH) 20.00 Existent supp. Breathing Punx + In Sane; MarX (HH) 20.00 Get Ready For Some Hardcore; Logo (HH) 20.30 Jan Plewka & Marco Schmedtje; Speicher (HUS) 21.00 Zekemin; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Was der Butler sah; Stadttheater (FL)

20.00 Marlene Jaschke – Nie wiedervielleicht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Wiehnachten bi uns to Hauus, Premieres; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Immer noch eine unbequeme Wahrheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Der kleine Vampir; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 15.00 Weihnachten, Wichtel und Kostbarkeiten, Stadtführung; Hof Borgerforeningen/ Brunnen (FL) 19.00 Mölln 1992 –reclaim and remember – Film; Volksbad (FL) 20.00 Wladimir Kaminer – Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 22.30 Keine Geschwister – elektronische Tanzmusik; Kaffeehaus (FL)

9.12.

Samstag MUSIK 18.00 Nordertorchor Flensburg; St. Marien (FL) 18.00 Benefiz-Konzert; Schloss v. (HUS) 19.00 Sylwia Timoti, Jonny Möller + Ralf Schmedeke; St. Petri-Kirche (Rieseby) 20.00 Plattbeats; Volksbad (FL) 20.00 Well Done; Gasthof Schweinsgeige (Levensau/Neuwittenbek) 20.00 Eight Voices; KulturForum (KI) 20.00 The Picturebooks; Pumpe (KI) 20.00 Betontod; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Trez Hombrez; Räucherei (KI) 20.00 Hocico; Markthalle (HH) 20.30 Jimmy Reiter Band;Speicher (HUS) 21.00 Lucky Punch; Lütt Matten (Garding) 21.00 Inga Rumpf And Friends; Fabrik (HH) 21.00 Sweety Glitter & Sweethearts; Logo (HH)

THEATER 19.30 Don Karlos; Slesvighus (SL) 20.00 Pole Poppenspäler; NDB Studio (FL) 20.00 Yared Dibaba & Die Schlickenrutscher; Heimat (SL)


20.00 Ansichten eines Clowns; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Jörg Hansen – Alleen in de Sauna; NCC (HUS) 20.00 Andreas Neumann – Heinz Erhardt und Freunde; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Kanal Banal #2 – Ich bin noch immer unbefriedigt; Foyer Stadttheater (RD) FILM 14.00 Immer noch eine unbequeme Wahrheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel Puppentheater – Norbert treckt to`n Nordpol hen, Premiere; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 16.00 Der kleine Vampir; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo Rote Str. 15-17 (FL)

13.00 Late Night Shopping im Advent; Innenstadt (HUS) 14.30 Stadtführung im Advent; Historisches Rathaus (HUS) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 21.00 Ü40 – Your Generation; Deutsches Haus (FL) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 22.30 Vicious & Delicious – Roter Stern Weihnachtsfeier; Kaffeehaus (FL) 22.30 Limbo Party; NCC (HUS) 23.00 Beauty & the Beats; MAX (FL)

10.12. Sonntag

MUSIK 11.15 2. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Shantychor Schidenkind; Auferstehungskirche (Glücksburg) 20.00 Jan Akkerman & Band; Knust (HH) 20.00 Panzerballett; Logo (HH) THEATER 19.00 Don Quichote; Stadttheater (RD)

19.00 Einstein setzt Segel; KulturForum (KI) 20.00 Bülent Ceylan – Kronk; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Yared Dibaba & Die Schlickenrutscher; Güterbahnhof (KI) FILM 14.00 Immer noch eine unbequeme Wahrheit; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Rotkäppchen; Trauminsel (SL) 11.00+15.00 Schleswiger Speeldeel Puppentheater – Norbert treckt to`n Nordpol hen; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 11.00+14.00 Räuber Hotzenplotz; theater lübeck (HL) 14.00+16.00 Kindertheater Wackelzahn – Aschenputtel; Savoy Kino (Bordesholm) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) 16.00 Der kleine Vampir; Kino 51 Stufen (FL) 16.30 Kindertheater - Eule findet den Beat; Fabrik (HH)

19


WAT NOCH 10.00 Erster Toj-Loppe Marked & Requisitenverkauf; Ostseejford Schlei (SL) 10.00 Babybedarfs- und Kleiderbörset; Nordmarkhalle (RD) 11.00 19. Kreativer Handwerksbasar; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Ein Weihnachtskino; Museumsberg (FL) 11.00 Eingestimmt – Moby Dick; Foyer Stadttheater (RD) 14.00 Tanztee mit Jan Eichwald, Kaffee und Kuchen; Culturgut (FL) 15.00 Höfe, Rum &b alte Schiffe, Stadtführung; Anker v.d. Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Advent mit Jazz; Kaffeehaus (FL) 15.30 Adventliche Lesung; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 17.30 Gabriele Kirch – Lyrik und Musik, Lesung; Café Luzifer (SL)

11.12. Montag

MUSIK 20.00 Söhne Hamburgs;Schloss (KI) 21.00 Johnossi; Fabrik (HH) FILM 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) WAT NOCH 19.00 Theater-Treff; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Frau Wissenschaft alias Sara Siebert – Wie man den Kopf über Wasser hält, Vortrag; KulturForum (KI)

12.12. Dienstag

MUSIK 19.30 3. Sinfoniekonzert; A.P. Möller Skolen (SL) 20.00 Söhne Hamburgs; Deutsches Haus (FL) 20.00 Xavier Naidoo; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Alison Moyet; Gruenspan (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL)

20

FILM 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) 14.30 Svobsk, Lunau og Sund - Weihnachtsveranstaltung; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 22.30 Happy Birthday live Oitercreme; Kaffeehaus (FL) WAT NOCH 16.30 Schwärmerei; Kulturhof, Große Str. 4244 (FL) 19.00 Mareike Krügel – Sieh mich an, Lesung; Roter Elefant Oberlandesgericht (SL) 20.00 Nachtwächter-Rundgang im Advent; Historisches Rathaus (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Cocktail Happy Hour; Lütt Matten (Garding) 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann; KulturForum (KI)

13.12.

Mittwoch MUSIK 19.30 3. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Söhne Hamburgs; NCC (HUS) 20.00 Godewind; Stadttheater (Heide) 20.00 Nervling; MarX (HH) 20.00 Heisskalt; Mojo Club (HH) 20.00 Tom Grennan; Häkken (HH) THEATER 20.00 Davis Freidrich Solo Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Maudie; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Unsichtbaren wollen leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) 13.00+16.00 Benjamin Blümchen; Fabrik (HH) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL)

WAT NOCH 19.00 Überraschungsabend; Culturgut (FL) 19.00 FilmFörde #20 – Zwei Stimmen aus Korea; KulturForum (KI) 22.30 Nightnoise m. DJ Nightnoise; Kaffeehaus (FL) 23.00 3-2-1 Nikolaus; MAX (FL)

14.12.

Donnertag MUSIK 19.30 Mark & Christoffer; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Beyond The Black; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza; Logo (HH) THEATER 20.00 Ladies Night – Barfuß bis zum Hals; Deutsches Haus (FL) 20.00 Tante Salzmann Improshow; KulturForum (KI) FILM 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 19.00 Otto er et naesehorn; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) WAT NOCH 18.00 Der Feierabend-Klub; Alte Post (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 18.30 Taizé-Abend m. Liedern und Texten von Frére Roger; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 22.30 Vinyl Genta – 70s Progressive; Kaffeehaus (FL)

15.12. Freitag

MUSIK 19.30 2.Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Sabeth Perez Quartett; Kühlhaus (FL) 20.00 Klaus Hoffmann; Deutsches Haus (FL) 20.00 Home for Christmas; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Torfrock; Pumpe (KI) 20.00 Jaya The Cat; Räucherei (KI)


20.00 Rebekka Bakken; Laeiszhalle (HH) 20.00 Peter And The Test Tube Babeies feat. Dick York & The Originals; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza; Logo (HH) 20.30 Simon & Jan; Speicher (HUS) THEATER 19.30 In 80 nTagen um die Welt; Stadttheater (FL) 19.30 Yared Dibaba & Die Schlickrutscher; Zum Wackinger (Wacken) 20.00 Wiehnachten bi uns to Huus; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Die Reise der Pinguine 2; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 15.00 Fru Hansen und die Flensburger Weihnachtswelt; Stadtführung; Anleger Salondampfer Alexandra/Schiffbrücke (FL) 19.00 Familiencafé; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 20.00 Die Probe Abi Party; MAX (FL) 21.00 Flower Power Party m. DJane Charming; Roxy Concerts (FL) 21.00 Karaoke; Lütt Matten (Garding) 22.00 Fredag Aften; Phono (FL) 22.30 Cool Cat Club; Kaffeehaus (FL) 23.00 Flensburg loves me; Kühlhaus (FL)

16.12. Samstag

MUSIK 16.30 The Love Keys; Yoga Feelgood, Marienthaler Str. 17 (ECK) 19.30 Mobago; St. Johannis (FL) 20.00 Peter Finger; Begegnunszentrum (Kappeln) 20.00 Paula am Meer; Bar Studio-Ki no (KI) 20.00 The Symphonic Pink Floyd Show; Alsterdorfer Sporthalle (HH) 21.00 Blues For Friends; Lütt Matten (Garding) 21.00 20 Jahre Smoke Blow; Fabrik (HH) 21.00 Maggers United; Logo (HH) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Veer linke Hannen, öffentl. Generalprobe u. Premiere; Stadttheater (FL) 19.00 Broschmann & Finke Theater Company – Wennschon, dennschon;C.ulturgut (FL-Weiche) 19.30 Moby Dick, Premiere; Stadttheater (RD) FILM 14.00 Die Reise der Pinguine 2; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Otto er et naesehorn; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Robin Hood Junior; NCC (HUS) WAT NOCH 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo Rote Str. 15-17 (FL) 13.00 Late Night Shopping im Advent; Innenstadt (HUS) 14.00+19.00 Apassionata – Der Traum; Deutsches Haus (FL) 14.30 Stadtführung im Advent; Historisches Rathaus (HUS)

21


22.00 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 Die einzig wahre 80s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 22.30 Limbo Party; NCC (HUS) 23.00 Best of Mash Up; MAX (FL) 23.00 It`s May Pleasure; Phono (FL)

17.12. Sonntag

MUSIK 11.15 2. Kammerkonzert; FoyerStadttheater (RD) 11.30 Addi Münster`s Old Merry Tale Jazzband & Friends; Fabrik (HH) 15.00 Weihnachtliches BigBand Konzert; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 17.00 Weihnachtskonzert; St. Marien (RD) 17.00 Duo Ziemlich Anders; polnisches theater (KI) 19.30 Mobago; St. Marien-Kirche (Norderbrarup) 19.30 Nazareth; Räucherei (KI) 20.00 Teté; Prinzenbar (HH) 20.00 Kum Janssen; Kleiner Donner (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 Bidla Buh – Advent, Advent, der Kaktus brennt…, KulturForum (KI) 19.00 Don Quichote; Stadttheater (FL) 19.00 Broschmann & Finke Theater Company – Wennschon, dennschon;C.ulturgut (FLWeiche) FILM 14.00 Die Reise der Pinguine 2; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Rotkäppchen; Kammerspiele (RD) 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 14.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) 14.00 Bibi Blocksberg – Hexen hexen überall; Sparkassen Arena (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL)

22

WAT NOCH 09.00 Trödeltreff; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Bildermarkt; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Kreuz und quer gewebt; Museumsberg (FL) 11.30 Hinter der Stadttoren Flensburgs, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Malerisches Kapitänsviertel, Stadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 15.00 Advent – Hörgebäck m. Arne Becher; Kaffeehaus (FL)

18.12. Montag

MUSIK 20.00 4. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL)

19.12. Dienstag

MUSIK 19.30 Weihnachtskonzert – Blechbläserensemble Piffari; St. Petri-Kirche (FL 20.00 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; Stadthalle (ECK) 20.00 Bonez MC & Raf Camora; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Santa Cruz; Indra Club 64 (HH) THEATER 19.30 Moby Dick; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD)

16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 16.30 Ole – der Wikinger; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 16.00 Adventssingen; Nordkolleg (RD) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Gabriele Kirch – Lyrik und Musik, Lesung; Legienhof (KI) 20.00 Nachtwächter-Rundgang im Advent; Historisches Rathaus (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 Musik vom Fass m. Jesper; Kaffeehaus (FL)

20.12. Mittwoch

MUSIK 20.00 Godewind; Stadthalle (ECK) 20.00 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; NCC (HUS) 20.00 Wednesday Night Session m. Beat Crazy u.a.; MarX (HH) THEATER 19.00 Broschmann & Finke Theater Company – Wennschon, dennschon;C.ulturgut (FLWeiche) 19.30 NDB Flensburg – Veer linke Hannen; Stadttheater (FL) 19.30 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (RD) 20.00 Känguru-Chroniken; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Sommerhäuser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 15.00 Klöncafé der Alzheimer Gesellschaft; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 15.00 Weihnachten, Wichtel und Kostbarkeiten, Stadtführung; Hof Borgerforeningen/ Brunnen (FL) 15.00 Julius Sörensen u. Inge Lorenzen – Grien mol wedder…, Lesung; Speicher (Wanderup) 22.30 Bonenanza – E-Beats; Kaffeehaus (FL) 23.00 3-2-1 max.disco; MAX (FL)


21.12.

Donnerstag MUSIK 18.30 Psycho Village supp. Myrtus Creed, Rev Kiddo + Public Blackout; Logo (HH) 20.00 Mobago; St. Willehad (Leck) 20.00 Weihnachten mit LaLeLu; NCC (HUS) 20.00 Godewind; MAX Nachttheater(KI) 21.00 De Fofftig Penns; Knust (HH) THEATER 19.30 Melodien für Milliardem; Stadttheater (FL) 19.30 Don Quichote; Stadttheater (RD) 20.00 Wiehnachten bi uns to Huus; NDB Studio (FL) 20.00 Echtzeit Theater Hamburg – Es ist ein Elch entsprungen; Speicher (Wanderup) FILM 18.00 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Django – Ein Leben für die Musik; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 14.30 Fru Hansen und die Flensburger Weihnachtswelt; Stadtführung; Anleger Salondampfer Alexandra/Schiffbrücke (FL) 19.00 4. BGE-Stammtisch; Kulturhof, Große Str. 42-44 (FL) 22.30 Say Clap – From Deep to Disco; Kaffeehaus (FL)

22.12. Freitag

MUSIK 19.30 Julerock; Volksbad (FL) 19.30 Mobago; St. AndreasKirche Haddeby (Busdorf) 19.30 Disney in Concert; Barclaycard Arena (HH)

20.00 Broilers; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Unzucht supp. Hell Boulevard; Pumpe (KI) 20.00 Godewind; theater itzehoe (IZ) 20.00 Fiddlers Green; Markthalle (HH) 20.30 De Fofftig Penns supp. Rabaukendisko; Speicher (HUS) 21.00 Bon Scott; Logo (HH)

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

W W W .K U E

THEATER 19.30 In 80 Tagen um die Welt; Stadttheater (FL) 19.30 Die Känguru-Chroniken; Kammerspiele (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Hüüt Avend proovt John Barrymore; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Die Reise der Pinguine 2; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Django – Ein Leben für die Musik; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) WAT NOCH 22.00 Driving Home for Christmas; Phono (FL) 22.30 Kim y el Ritmo Latino; Kaffeehaus (FL) 23.00 X-Mas Warm Up; MAX (FL)

23.12. Samstag

MUSIK 15.30+19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfeler + Matthias Stührwohldt; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Mobago; St. AndreasKirche Haddeby (Busdorf) 19.30 10 Jahre Vierkantlager suppl Lina Maly; Bildermarkt; Speicher (HUS) 20.00 Tequila and The Sunrise Gang; Pumpe (KI)

H L H A U S .N EO F T

DEZEMBER FR 01 ELECTRONIC MOVEMENT 23:00

/w Umami

SA 21:00

Die Tanzwerkcrew bricht auf zu neuen Ufern!

18:00

Philosophie Mittenmang

20:00

Gilda Razani & Hans Wanning

20:00

Wort vor Ort!

20:00

Auf ein Date mit David Friedrich

23:00

2 Floors, 3 Tage Wach, 4 Jahre Ansage!

22:00

...POP PARTY

23:00

/w Ramiro Lopez, Dirrtydishes, Janne Hardt...

23:00

Silvester Special

02 TANZWERK M I 06 DIE FREIHEIT ZU GEHEN FR 08 ABOUT APHRODITE SA 09 POETRY SLAM M I 13 DAVID FRIEDRICH FR 15 FL ♥ ME SA 16 DIE EINZIG WAHRE 80s... MO 25 X-MAS CLUBBING SO 31 FANTASY PSYLAND

VORSCHAU FR 26 QUICHOTTE JAN

Optimum fürs Volk

SA JAN

Nicht direkt Perfekt

27 NICOLE JÄGER FR 02 ELECTRONIC MOVEMENT DO 15 JAN PHILIPP ZYMNY FEB

RAG Showcase

FEB

Kinder der Weirdness

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

23


20.00 20.00 20.00 20.00 (HH) 20.00 21.00

Lambert; Elbphilharmonie (HH) Godewind; Messe Husum & Congress) Pohlmann; Fabrik (HH) Montreal supp. Turbobier; Markthalle Eisfabrik; Headcrash (HH) Bon Scott; Logo (HH)

FILM 14.00 Die Reise der Pinguine 2; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Django – Ein Leben für die Musik; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 14.30 Stadtführung im Advent; Historisches Rathaus (HUS) 20.00 Weihnachtsliedersingen; Lütt Matten (Garding) 22.00 Nicolounge; Phono (FL) 22.30 Schöne Bescherung – Emin & Armin schenken Musik; Kaffeehaus (FL)

24.12. Sonntag

MUSIK 22.00 X-mas Reggae Show 2017; Fabrik (HH) FAMILIE 10.30+11.45 Krimmelmokel Puppentheater – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann?; Deutsches Haus (FL) 14.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 14.30 Stadt-Rundgang zwischen den Feiertagen; Historisches Rathaus (HUS) 22.00 DJ Jingle Bert; Kaffeehaus (FL)

25.12. Montag

MUSIK 21.00 Soulfinger; Pumpe (KI) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH)

24

THEATER 19.00 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (FL) 19.00 Melodien für Milliarden; Stadttheater (RD) FILM 18.00 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Django – Ein Leben für die Musik; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) WAT NOCH 10.00 Weihnachtsparty; Speicher (HUS) 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 21.00 Rockin`Christmas Party 2017; Nordmarkhalle (RD) 22.00 Mirage Party – Das Original; Phono (FL) 22.30 DJ Murkes & Der Ableser – Indie Wave; Kaffeehaus (FL) 23.00 X-Mas Clubbing; Kühlhaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

26.12. Dienstag

MUSIK 19.30 Truck Stop; Markthalle (HH) 20.00 Tee-Slips & Alias Caylon; Volksbad (FL) 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH) THEATER) 19.00 Don Quichote; Stadttheater (FL) 19.00 Was der Butler sah; Slesvighus (SL) 20.00 Echtzeit Theater Hamburg – Die Kartenlegerin; Speicher (Wanderup) FILM 18.00 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Django – Ein Leben für die Musik; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Rotkäppchen; Kleine Bühne (FL) 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) WAT NOCH 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL)

Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


22.30 Silvia Feuersenger – covered & remixed; Kaffeehaus (FL)

29.12. Freitag

MUSIK 20.00 Abi Wallenstein & BluesCulture feat. Steve Baker & Martin Röttger; KulturForum (KI) 21.00 Mambo Kurt; Logo (HH)

MUSIK 19.30 Tenor trifft Schlager; Nordmarkhalle (RD 20.00 Vincent Loraine & Band; Markthalle (HH) 20.30 Lake; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Rainer Martens; Lütt Matten (Garding) 21.00 U2 Tribute Show; Logo (HH)

FILM 18.00 Lieber leben; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Django – Ein Leben für die Musik; Kino 51 Stufen (FL)

THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – WaschBar –Musical; Waldorfschule, Valentiner Allee 1(FL)

27.12. Mittwoch

FAMILIE 16.00 Hexe Lilli rettet Weihnachten; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 22.30 Stereotyp Niels; Kaffeehaus (FL) 23.00 3-2-1 max.disco; MAX (FL)

28.12.

Donnerstag MUSIK 19.30 Tenor trifft Schlager; Stadthalle (ECK) 20.00 Lemmyversary Vol. 2 Motörizer + Pure Tonic; Markthalle (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin`B; Logo (HH) THEATER 19.30 NDB Flensburg – Veer linke Hannen; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Der Mann aus dem Eis; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Killing of a sacred Deer; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Der Mann aus dem Eis; Kino 51 Stufen 20.30 The Killing of a sacred Deer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bamse – Der liebste und stärkste Bär der Welt; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 17.30 Island im Wandel der Jahreszeiten, Dia-und Filmshow; KulturForum (KI) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Norwegen und Schweden im Wandel der Jahreszeiten, Dia- und Filmshow; KulturForum (KI) 21.00 Noche de Rumberos; Räucherei (KI) 22.30 Kongo Kim rockt mit Andy Allstars; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.clubbing; MAX (FL)

30.12. Samstag

FAMILIE 16.00 Bamse – Der liebste und stärkste Bär der Welt; Kino 51 Stufen (FL)

MUSIK 20.00 Extrabreit; Markthalle (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH) 21.00 The Reverend Andrew James Gang; Logo (HH)

WAT NOCH 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 18.00 Unvollendet. Hans Fuglsang, Führung; Museumsberg (FL) 22.30 Requiem for Dead Rockstars 2017 m. Andi und Boris; Kaffeehaus (FL)

THEATER 19.30 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (FL) 19.30 In 80 Tagen um die Welt; Stadttheater (RD) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray Smith, Premiere: polnisches theater (KI)

20.00 Macho Man; Theater Die Komödianten (KI) FILM 18.00 Der Mann aus dem Eis; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Killing of a sacred Deer; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Bamse – Der liebste und stärkste Bär der Welt; Kino 51 Stufen (FL) WAT NOCH 15.00 Höfe, Rum &b alte Schiffe, Stadtführung; Anker v.d. Schifffahrtsmuseum (FL) 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 22.30 Vorzügliches Vorspiel m. Daniel v. Zitzewitz; Kaffeehaus (FL)

31.12. Sonntag

MUSIK 21.00 Silvesterkonzert; St. Marien (RD) THEATER 18.00 In 80 Tagen um die Welt; Stadttheater (FL) 18.00 Die Känguru-Chroniken; Slesvighus (SL) 18.00 Der Schleidoktor 1 & 2; Trauminsel (SL) 18.00 Was der Butler sah; Stadttheater (RD) 16.00 Broschmann & Finke Theater Company – WaschBar –Musical; Waldorfschule, Valentiner Allee 1(FL) 16.30+20.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (FL) WAT NOCH 14.30 Stadt-Rundgang zwischen den Feiertagen; Historisches Rathaus (HUS) 17.00 Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 20.00 Silvesterball m. Live-Musik; Ostseejford Schlei (SL) 21.00 Silvester Open Air Party m. Livemusik v. Aquacity; Musikpavillon, Sandwall 38 (Wyk/ Föhr) 21.00 Wir feiern den Jahreswechsel; Lütt Matten (Garding) 22.00 FL tanzt Neue Jahr; Deutsches Haus 22.00 Silvester Party; Phono (FL) 22.30 Silvester Party; NCC (HUS) 23.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL) 23.00 Bad Tast Party; Volksbad (FL) 23.00 Silvester; MAX (FL)

25


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 12 DEZEMBER 2017 JAHRGANG 33


Junge Wilde rocken den Norden Im Varieté HEIMAT spielen 2018 Namen die man sich merken sollte oder muss. Gut ein Drittel der über 80 Shows in dem Varieté Heimat am Ostseefjord Schlei sind für Neues, Junges und Frisches reserviert. Die Jungen Wilden sind noch ungebeugt, frech und vor allem mit einen gesegnet: Ungebändigtem Talent und Spielfreude. Lehrerkind Sebastian Bielendorfer (19.01.) zelebriert sein Das Leben ist kein Pausenhof und schießt gerade mit seinem Buch in die Bestsellerlisten. Let’s Dance Schwergewicht Faisail Kawusi (03.02.) ist bereits einem breitem Publikum bekannt und rockt mit seiner Ethno-Comedy schon große Hallen und Stadien. Mit Glaub nicht alles was Du denkst 18 gibt es News von dem Afghanen der von Sebastian Pufpaff sich sagt: „Keine Angst Leute, das ist ein Bauch und kein Bombengürtel“. Ebenfalls bombig politisch und das Ausnahmetalent des jungen Kabaretts ist Moritz Neumeier (09.02.). Sein neues Soloprogramm Hurra! wird den jungen Vater in die Geschichte der Kleinkunst eingehen lassen. Selten kann man während einer Show so herzhaft lachen und gleichzeitig explodiert Chris Tall der Kopf vor Eindrücken und Fragen nach dem Hier und jetzt. Chris Tall (11.02) gibt mit Jetzt ist Papa dran seine exklusive Vorpremiere im Norden. Der Superstar der jungen Komiker hatte in der Heimat einen seiner ersten großen Auftritte und kehrt nun zurück. Die Prinzessin aus Persien Enissa Amani (26.10) kehrt ebenfalls mit ihrem neuen Programm in den Norden zurück. Es lohnt sich also, sich neuen Gesichtern zu stellen. Mit dem TV Format Nightwash (15.03/22.11) bringt die Heimat zwei Mal im Jahr exklusiv jeweils 4 neue Comedians auf die Bühne. Jedes

2

Mal unzensiert und roh Enissa Amani wie Sushi. Eine der wenigen Frauen im Geschäft ist Tahnee (16.02), sie moderiert das TV Format mittlerweile und ist mit #geschicktzerfickt ihrem Solo im Norden! Ebenfalls ein Nightwash Kind ist Simon Stäblein (09.02). Nach diversen TV Auftritten kommt nun sein Tahnee Solo Heul doch!. Salim Samatou (27.04.) hat seine Vorbilder eindeutig in der amerikanischen Stand up Szene. Mit Inder Tat eifert er aber nicht den ganz großen wie Louis C.K oder Aziz Ansari nach, sondern präsentiert seinen ganz eigenen, klassischen Traum vom Stand-up. Weiterhin werden der Korrekturensohn mit World of Lehrkraft Herr Schröder (25.02.) und #kleider. lachen.leute Bühnenliebling Benni Stark (02.06.) für gute Unterhaltung sorgen. Ein besonderer Leckerbissen und bald kein Geheimtipp mehr ist die Schweizerin Hazel Brugger (14.10.). Ihre Solo Show istzur Zeit mit Abstand das Ungewöhnlichste und Beste auf dem Markt. Kein Wunder, das neben zahlreichen Auszeichnungen nun auch der Deutsche Comedy Preis an Hazel ging. Hazel Brugger Alle Informationen zu den Shows der Heimat – Raum für Unterhaltung in Schleswig und satte Rabatte für Schüler und Studenten gibt es unter www.heimat-freiheit.de und der Hotline 01806/842538.


cd tipps Coldside

Fuck Your System

Wanderland auf Platz elf der Charts. Hierzulande muss sie noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Mit so einem Album und starken Auftritten auf dem Reeperbahn Festival wird das aber kein Problem bleiben. Wanderland klingt frisch, aufregend und transportiert ein gewisses Prickeln – dafür sorgen die unverbrauchten poppigen Melodien, die catchy Riffs und dichten Arrangements. Tolles Album, das noch nach dem zehnten Hördurchgang Spaß macht. (popup-records / Soulfood)

Grai

Kein Blatt vor den Mund nehmen sich die Haudegen von Coldside. Der lupenreine Hardcore im Fahrwasser von Agnostic Front und Sick Of It All macht tierisch Spaß. Zum großen Teil natürlich etwas stumpf, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Street-Punk-Singalongs wie in Street Warriors oder Lions Pride stehen ebenfalls im Programm wie brutale Abrissbirnen wie Forever und Paid Our Dues. Mit I’ve Had Enough ist noch ein Cover der HC-Legende Slapshot vertreten. Nach zehn Songs und 28 Minuten wandert der Finger auf die Repeat-Taste. Woooohooooo! (Strength Records/ Cargo Records)

Ashes Schon mal Musik aus der Republik Tatarstan im Osten Russlands gehört?

Mit dem aktuellen Album Ashes von den Folk-Metallern von Grai kann man diese Bildungslücke schließen. Einerseits ist die Mischung aus weiblichen Klargesang, Flöten und Death Metal Grunzen nicht wirklich neu, andererseits geht diese Band ziemlich frisch an die Sache. Durch die russischen Texte und den folkloristischen Gesang der Sängerin, bekommt das Ganze einen ganz eigenen Touch. Zudem ist die Produktion der Scheibe schön erdig und nicht so künstlich aufgebläht und steril wie bei den Kollegen aus dem westlichen Europa. Zudem ist die Stimmung schön düster. Auf Kitsch wird zum Glück verzichtet. Mittelalter-Freunde sollten ein Ohr riskieren. (Noizgate Records / Rough Trade)

Sue The Night

Wanderland In den Niederlanden ist die Künstlerin Sue The Night keine Unbekannte mehr. So stand sie mit ihrem Album

3


buchbesprechungen Homer Ilias

Manesse Verlag 2017, 574 S., 99 Euro Homers 24 Gesänge umfassendes Epos um den erbitterten Krieg sowie die Zerstörung Trojas, geschrieben ca. im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr., ist eines der grundlegenden Werke der Weltliteratur und von seiner herausragenden Bedeutung kaum zu überschätzen. Und wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Trojanischen Pferd, das letztlich das Schicksal der Trojaner nach zehnjährigem Kampf um die Stadt und dem Tod so vieler unvergleichlicher Helden besiegelt? In dieser wort- und bildgewaltigen Übersetzung von Kurt Steinmann und versehen mit 16 eindrucksvollen Illustrationen von Anton Christian erlebt man alles so hautnah mit, als würde man mitten unter den antiken Heroen stehen. Endgültig zu einem unvergesslichen Lektüreerlebnis macht diese berauschend schöne Ausgabe deren bibliophile Ausstattung, die sie zugleich zu einer Zierde in jedem Bücherregal werden lässt. (hb)

Pablo Neruda Dich suchte ich

Luchterhand Literaturverlag 2017, 141 S., 28 Euro Der Literaturnobelpreisträger des Jahres 1971, der Chilene Pablo Neruda (1904-1973), gehört mit seinen lyrischen Werken zur absoluten Spitze der Weltliteratur. Jetzt, über 40 Jahre nach seinem Tod, sind in diesem Buch auf Deutsch 21 nachgelassene Gedichte erschienen, die in ihrer poetischen Strahlkraft den Ausnahmestatus Nerudas auf eindrucksvolle Weise zeigen. So auch das zehnte Gedicht, das hier beispielhaft zitiert sei: Wundervolles Ohr, // doppelter // Schmetterling // höre // dein Lob // ich spreche nicht // vom kleinen // Ohr // dem angebeteten // aus Perlmutt vielleicht // dem gekneteten // aus Rosenmehl // nein, // ich will // ein Loblied auf ein Ohr. Es sei hervorgehoben, dass einzelne Gedichtfaksimiles, eine Einführung sowie Anmerkungen zu den Gedichten diese flankieren. Man kann nur hoffen, es werden noch viele Neruda-Schätze wie dieser gehoben. (hb)

4

Ayelet Waldman/Michael Chabon (Hg.) Oliven und Asche

Verlag Kiepenheuer & Witsch 2017, 552 S., 28 Euro Was für ein großartiges Projekt liegt diesem Buch zugrunde. In Zusammenarbeit mit der israelischen Organisation Breaking the Silence (gegründet von ehemaligen Soldaten) wurden 26 bekannte Autorinnen und Autoren verschiedenster Nationen gebeten, die palästinensischen Gebiete zu besuchen und darüber zu schreiben. Herausgekommen ist dieses Buch mit 26 durchweg beeindruckenden Essays, Reportagen und Geschichten. Unter den Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die über ihre Zeit in Palästina berichten, sind unter anderem Bestsellerautoren wie Dave Eggers, Colum McCann oder Arnon Grünberg, die Österreicherin Eva Menasse, die Palästinenserin Fida Jiryis oder der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa. Sie und die anderen Beteiligten geben einen tiefgehenden und berührenden Einblick in das Leben an einem der brisantesten Plätze auf der Welt. (hb)

Daniel Kehlmann Tyll

Rowohlt Verlag 2017, 480 S., 22,95 Euro Till Eulenspiegel ist eine Legende. Bei Daniel Kehlmann schlägt er sich durch die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Zunächst wird der Vater Klaus, ein Müller, in einem kirchlichen Prozess verurteilt und gehängt, woraufhin Tyll Ulenspiegel seine Heimat gemeinsam mit Nele verlässt und sich auf Wanderschaft begibt. Sie reisen mit einem Bänkelsänger los, gehen dann mit einem Gaukler weiter. Tyll, der Jongleur, Seiltänzer, Narr, Spötter und anderes mehr, erlebt die letzte Schlacht des Dreißigjährigen Krieges mit, wird Possenreißer beim vertriebenen Böhmischen König und begegnet noch vielen weiteren Menschen in diesem ausgezeichneten historischen Roman. Kehlmann gelingt das Kunststück, ein ganzes Panorama an Ereignissen und Menschen vor den Augen der Leser lebendig werden zu lassen und dabei über die Figur Tyll Ulenspiegel die Geschichte zusammenzuhalten. (hb)


Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel! Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Reisen

An- & Verkauf

Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen

www.partout-sh.de

Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen!

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

Jobs www.partout-sh.de

Eine kl. (Lebkuchen) Frau m. silber im Haar wünscht sich ein bisschen Glück f. das neue Jahr. Welcher tolerante Weihnachtsmann m. Haus holt nicht die Rute, sondern den Schlitten raus? Rufst du mich an, damit man bald zu zweit Schlittenfahren kann? Tel. 0461/9402752, 19 Uhr www.partout-sh.de IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de

Sonstiges Praxis f. system. Beratung Petra Gosch, bietet Unterstützung u. Begl. f. Einzelne, Paare, Familien, Geschwister u. kl. Teams/ Gruppen. Tel. 0461/8405184, info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de So ein buntes Leben! Lebens(t)räume, Einzelsessions, Seminare u. Theaterprojekte v. u. m. Cultura Rosa in FL, im FL Umland u. in

SKI-VERLEIH SKI-SERVICE Ski-Service

Bandschliff Steinschliff u. Struktur Kantenfinish, Heißwachs und Belegreparatur, Kanten- u. Belagschliff

SKI- EXPRESS

Skandinavien-Damm 9 24893 Handewitt Tel. 0 46 46 / 4 59

Superpreise für Skiverleih: Ski ab 10,00 e, Schuh ab 5,00 e und Helm ab 1,00 e pro Tag

5


Bergstedt. Infos u. Anm.: www.cultura-rosa.de, info@cultura-rosa, Tel. 04635/2942912 Beweglicher werden u. dabei entspannen? Ja klar – mit Feldenkrais! www.feldenkraispraxis-flensburg.de Wochenendseminar „So ein buntes Leben!“ am 2. u 3.12. im Familienhaus an der Bergmühle, Fl Einführung in die Bühnenarbeit v. „Cultura Rosa“. Das Leben ist ein Spiel, auf der Bühne spielen wir Theater – u. das Fantastische ist, dass wir f. beide Spielräume dieselben Lebenswerkzeuge benötigen, um die jeweiligen Herausforderungen zu meistern! Folglich geht es in diesem Seminar zunächst darum, diese uns wohl vertrauten Lebenswerkzeuge im Theaterraum bewusst u. in Leichtigkeit zu erfahren. So bringen wir unsere Kreativität in Fluss u. sind in der Lage, eine jeweils eig. Rolle zu entwickeln, ihr Sprache, Gestalt u. Charakter zu geben. Die entstandenen, unterschiedl. Rollen sind dann wiederum die Basis f. mögl. Begegnungen u. Situationen auf der Bühne. Lassen wir uns überraschen! Info u. Anm.: Henriette Felix-Schumacher, freie Theater-

wissenschaftlerin, info@cultura-rosa.de , Tel.: 04635-2942912, mobil: 01522-3243248 Da in diesem Seminar die Entwicklung der eig. Rolle im Vordergrund steht, ist die Teilneh-

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 merInnenzahl auf 2-4 Menschen begrenzt. Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868 Messie Selbstfilfegruppe: Wir treffen uns jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie,Wrangelstr.18 in FL. Tel.04615032618, messie-wasnun-flgmx.de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622,

01522/8842090, www.filmtransferflensburg. de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Wir treffen uns donnerstags um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl im Pastorat in Medelby. Und dann


gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswigholstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www. bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 www.partout-sh.de Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace. de, www.greenpeace.de/flensburg.

Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org

SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de.

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.