Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig, Angeln, Schwansen
Unsere Themen im November Tierisch: Zu Gast im Tierheim Schleswig
Es weihnachtet: Die schönsten Märkte
Wir sehen rot: Die knallige Trendfarbe
Mit Tipps & Terminen aus der Schleiregion
Kitchen Affairs: Kochen mit Stil
titel
Teppich-Hof Knutzen GmbH
AKTION ! 798,-
1995 ab
Set
399,-
995
Kauf 2 Zahl 1
Stück
Badteppich »Pia Hellström«
Entdecken Sie die neuen Design-Badteppiche von Pia Hellström. Vergessen Sie den Alltag, und genießen Sie jeden Moment in Ihrer Wohlfühloase. Edel gestylt und wunderbar natürlich fügen sich die Badteppiche von Pia Hellström in jedes Bad ein und werden so zum Wohlfühlelement.
TOP Preis!
60 x 60 cm . . . . . . . . . . . . 19,95 60 x 100 cm . . . . . . . . . . . . 39,95 70 x 120 cm . . . . . . . . . . . . 59,95 100 cm rund . . . . . . . . . . . . 79,95
9,95 19,95 29,95 39,95
Taschenfederkern-Matratzen Der Bezug der 5-Zonen Taschenfederkern-Matratzen ist abnehm- und waschbar. Der Härtegrad beträgt H3, die Höhe ca. 19 cm. 2 Stück
90 x 200 cm: 798,- 399,- | 100 x 200 cm: 798,- 399,-
Unser Ser vicefen: Probeschla zu Hause!
Frottier-Tücher »Diamant«
Der Klassiker unter den Baumwoll-Handtüchern. Diese zeitlose Serie von Egeria besticht durch ihr beständiges Design. Öko-Tex-Standard 100 zertifiziert, 100% Baumwolle.
Für jeden gibt es die richtige Matratze.
Seiftücher
1,95 Waschhandschuhe 16 x 21 cm . . . . . . . . . . . . 1,95 Gästetücher 30 x 50 cm . . . . . . . . . . . . 2,95 Handtücher 50 x 100 cm . . . . . . . . . . . 5,95 Duschtücher 70 x 140 cm . . . . . . . . . . . 13,95 30 x 30 cm . . . . . . . . . . . .
Unser Fachpersonal berät Sie gerne!
Technische Änderungen, drucktechnische Farbabweichungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise verstehen sich in Euro, inkl. gesetz. MwSt. Alle Angebote solange der Vorrat reicht.
Büdelsdorf • Neue Dorfstr. 68 Tel. 0 11 | 2016 43 31 - 35 06 15
Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 15.00 Uhr
Schleswig • Lattenkamp 3-4 Tel. 0 46 21 - 97 87 310 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
zu gast bei der kappelner tafel EDITORIAL
Liebe Leserinnen, liebe Leser, nun ist sie da, die ungemütliche Jahreszeit, und wir alle sind am Ende eines nass-kalten Tages froh, vier wärmende Wände und ein Dach über dem Kopf zu haben. Hani Alabdul Razzak hat lange darauf warten müssen. Der syrische Ingenieur hat das hinter sich, was viele von uns nur aus den Nachrichten kennen. Zwischen Griechenland und der Türkei kenterte sein
LANDHAUS Café & Bistro Gut Oehe · Oehe 1a · 24404 Maasholm · 04642 / 92 48 700 info@landhaus.restaurant · www.landhaus.restaurant
90 x 120 cm
Boot und er harrte sechs Stunden treibend im Wasser aus, bis endlich Rettung kam. Mittlerweile hat seine beschwerliche Reise ein Ende und Hani Alabdul Razzak kümmert sich in Schleswig um herren-
11.
lose Vierbeiner, die ebenfalls Hilfe brauchen. Mehr über Hani Alabdul Razzak und seinen Neustart im Schleswiger Tierheim erfahren Sie in unserer Titelgeschichte ab Seite 6.Aber es wird auch besinnlich in dieser Ausgabe. Jedenfalls ein bisschen, denn nicht mehr lange und die schönsten Weihnachtsmärkte
Am 1. Adventswochenende 2016!
Schleswig-Holsteins öffnen wieder mit Glühweinduft und Weihnachtsklängen ihre Pforten. Welche genau das sind, erfahren Sie ab Seite 10. Und wir halten noch mehr Wissenswertes für Sie bereit. So erzählen wir Ihnen, was es mit unserem größten Organ, der Haut, auf sich hat und welche Trends gerade beim Thema Küche auf dem Vormarsch sind. Schließlich ist genau sie der Ort, an dem bald leckere Plätzchen und Weihnachtsmenüs zubereitet werden. Einen schönen November,
“Lichter an” am 25. November 2016 um 18 Uhr. 26. November: 11 - 22 Uhr 1. Advent: 11 - 18 Uhr
Ihre
2
|
3
titel INHALT
6
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
schlei .titel der lange weg an die schlei Weide
zu gast im schleswiger tierheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
schlei .unterwegs Die schönsten Weihnachtsmärkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
schlei .geniessen Auf die Äpfel, fertig, los! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
14
Rezept des Monats: Lauch-Apfel-Tarte mit Rosmarin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
schlei .chic BilderBox
Die Powerfarbe Rot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
schlei .leben Die Haut: Unser größtes Organ unter der Lupe
............
22
„Auf ein Wort: „Was ist eine gute Beratung?“ Die Paar-Rat Kolumne von Berthold Glauer-Voss . . . . . . . . . . . .
24
schlei .handwerk
16 11 | 2016
Bilderbox
Die beliebtesten Stile für die Küche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Kreative Ideen für die Küche der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
zu gast bei der kappelner tafel
November 2016 Die eigene VIP-Lounge! Für Ihren Finanzierungsberater ein Heimspiel.
Die eigene VIP-Lounge! Für Ihren Finanzierungsberater ein Heimspiel.
· Ausgezeichnete Konditionen · Über 170 Bankpartner im Angebot ·· Geprüfte Beratungsqualität Ausgezeichnete Konditionen · Über 170 Bankpartner im Angebot · Geprüfte Beratungsqualität
Jan Schulze Marienthaler Straße 7 24340 Eckernförde T 0435 / 7547540 Jan Schulze jan.schulze@drklein.de Marienthaler Straße 7 www.drklein.de 24340 Eckernförde T 0435 / 7547540 jan.schulze@drklein.de www.drklein.de
44
Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH
schlei .zeit & schlei .kulturell Aktuelle Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Veranstaltungstipps der Redaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
schlei.szenen: Was war los in der Region? . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Aktuelle Ausstellungen in der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
• Ambulante Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz • Medizinische Krankenpflegeleistung • Palliativpflege • Betreuung dementer Patienten
Süderbrarup · Tolk und Umgebung · Kappeln Bismarckstr. 1 · Süderbrarup Kieler Str. 1 · Kappeln Tel. 0 46 41 / 98 86 28 Tel. 0 46 42 / 92 50 11 www.mkgpflegezentrum.de
4
|
5
11 | 2016
Der lange Weg nach Schleswig
Hani Alabdul Razzak engagiert sich im Schleswiger Tierheim Von Andrea und Jörg Weide
W
Hani Alabdul Razzak hat im Schleswiger Tierheim viele Freunde gefunden – tierische und menschliche.
er im Tierheim ein Zuhause gefunden hat, ist meist in Not gewesen und sucht jetzt ein neues Heim mit tierfreundlichem Herrchen oder Frauchen. Derzeit haben 100 Tiere hier einen Platz gefunden und jedes für sich muss auf ein ganz persönliches Schicksal zurück blicken. Damit es den Vier- und Zweibeinern im Tierheim gut geht, sind viele fleißige Hände nötig. Einer von den Mitarbeitern ist seit knapp einem Jahr Hani Alabdul Razzak. Der junge Mann kommt aus Syrien und ist nach Aussage von Yvonne Wiegers von Wegner, Vorsitzende des Tierschutzvereins: „Ein wahrer Glücksfall für unsere Einrichtung.“ Der 25-Jährige ist vor etwas über einem Jahr aus dem Kriegsgebiet Syrien geflohen. Nach seinem Studium zum Ingenieur wollte er nicht in den Krieg ziehen und begab sich wahrlich auf eine atemberaubende Odyssee. Von Syrien, in die Türkei, nach Griechenland, Mazedonien, Ungarn, Österreich. Auf seiner ersten Reise von der Türkei nach Griechenland ist das Boot, in dem er saß, gekentert und er überlebte sechs Stunden im Wasser treibend. „Die Polizei hat mich dann „aufgefischt“ und wieder zurück in die Türkei gebracht.“ Aber Hani Alabdul Razzak hat nicht aufgegeben, immer mit dem Ziel, irgendwann gemeinsam mit seiner Familie in Deutschland zu leben. Der zweite Versuch war erfolgreicher und der Syrer erreichte über Neumünster die Schleistadt 6
|
7
titel
Hani Alabdul Razzak kümmert sich um alle Tiere des Tierheims.
Schleswig. Wie er zum Tierheim kam, schildert er so: „Ich liebe Tiere. In meinem Heimatland hatte ich Katzen und auf der Suche nach einer Katze hier in Schleswig bin ich übers Internet auf das Tierheim gestoßen.“ Hier bekam er zwar keine Katze, dafür aber eine Arbeit. „So niedlich Katzen auch sind, sie kosten Geld“, bringt es Yvonne Weigers von Wegner auf den Punkt. „Das ist nicht nur das tägliche Futter, sondern auch anfallende Arztkosten. Das konnte Hani nicht auf bringen.“ Dafür engagiert er sich seitdem für die Tiere, indem er einen Bundesfreiwilligendienst im Tierheim leistet. Acht Stunden am Tag arbeitet er in dem Tierheim, macht Hausmeisterarbeiten, versorgt die Tiere, ist sozusagen der „Mann für alle Fälle“. „Ich habe hier viele Freunde gefunden“, erklärt der Tierfreund in einem beinahe einwandfreien Deutsch. Das hat er übrigens überwiegend von seinem Freund und Tierheimmitarbeiter Mirek Mikolajczek aus Polen gelernt. „Er ist wohl der einzige syrische Flüchtling, der Deutsch mit einem charmanten polnischen Akzent spricht“, verrät Yvonne Wiegers von Wegner mit einem Augenzwinkern und fügt hinzu: „Wir sind überglücklich, Hani an unserer Seite zu haben.“ Und auch Hani betont: „Ich bin hier zu 100 Prozent alleine. Das ist nicht einfach. Meine Familie ist das Tierheim. Hier haben mich alle so akzeptiert, wie ich bin.“ Insbesondere Mirek sei es, der ihm bei Problemen hilft oder mit dem er seine Freizeit verbringt. Der gemeinsame Spaß und der hintergründige Humor der beiden „Ausländer“ begeistern alle Mitarbeiter sowie Tierheimbesucher. „Wir versuchen Hani so viel zu helfen wie möglich ist“, sagte Yvonne Weigers von Wegner. „Er ist ein 11 | 2016
Ein bisschen Spaß darf bei der Arbeit anicht fehlen.
hilfsbereiter Mensch, der nicht nur im Tierheim unentbehrlich ist, sondern sich auch als Dolmetscher für seine Landsleute bei Behördengängen einsetzt. Wir werden alles Mögliche unternehmen, um für ihn und seine Frau einen Platz in Deutschland zu finden.“ Die Tierschützerin ist auf jede helfende Hand angewiesen, denn das Tierheim ist „besetzt bis unters Dach“. „Es gibt viele Problemtiere, die hier ein Zuhause finden, aber auch viele Abgabetiere, die ein neues Zuhause suchen“, lautet die traurige Bilanz. „Beschlagnahmungen von schlechten Tierhaltungen vermehren sich.“ Rund 100 Tiere werden derzeit in dem Tierheim versorgt und dabei sind die Mitarbeiter auf Spenden für Nahrung sowie notwendige Tierarztkosten angewiesen. Laufende Aktionen wie etwa „Lecker Fresschen“, mit dem Tiere bedürftiger Menschen mit Futter versorgt werden, oder Renovierungen sowie dringend notwendige Neubau-
zu gast im schleswiger tierheim
Mindestens sechs Personen werden für eine Segeltour benötigt.
Nicht nur Hund und Katz‘ wohnen im Schleswiger Tierheim.
Das gesamte Team des Schleswiger Tierheims ist für Hani Alabdul Razzak so etwas wie eine Familie geworden.
ten belasten den Finanzbeutel sehr. Nur Step-by-Step könne man vorankommen. Der Bau eines Kleintierhauses stehe an und den Bauplan habe man schon in der Tasche. Durch Spenden und Fördergelder konnte schon ein Großteil der benötigten Finanzmittel eingeworben werden. Aktuell fehlen für den Baubeginn noch etwa 6000 Euro. Yvonne Wiegers von Wegner freut sich immer, wenn Menschen unverbindlich vorbeischauen und vielleicht das passende Tier für ein gemeinsames Leben finden: „Wer kein eigenes Tier halten kann, hat die Möglichkeit für seinen Liebling eine Patenschaft zu übernehmen.“ Vielleicht einfach mal vorbeischauen: Am 2. Adventsonntag, 4. Dezember 2016, findet wieder ein „tierisches“ Weihnachtsfest im Tierheim Schleswig statt. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer 0 46 21 / 51 322 oder im Netz unter www.tierheim-sl.de.
Karolinen • Edisonstraße 20 • 24145 Kiel Tel. 0431 - 26 09 190 • info@karolinen-kiel.de www.karolinen-kiel.de • www.eventbuero-kiel.de Wir verwenden Qualitätsprodukte von:
THOMSEN
8
|
9
unterwegs
Godewind: Weihnachtstournee 2016 – Alle Jahre wieder „Alle Jahre wieder“ ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour und damit auch in diesem Jahr „richtig“ Weihnachten gefeiert werden kann, laufen bei den Botschaftern des Nordens schon seit Sommer die Vorbereitungen auf Hochtouren. Jedes Jahr aufs Neue entführen die Godewinds ihre Besucher durch die Mischung aus bekannten, harmonischen und neuen Melodien und der ganz besonderen Stimmung ihrer vorweihnachtlichen Konzerte in eine andere Welt. Die Songs von Godewind erinnern an warme Kindheitstage und laden zum Entschleunigen ein, sodass einer besinnlichen Weihnachtszeit hoffentlich nichts mehr im Wege stehen sollte.
„Weihnachten ist dann, wenn Godewind aufgetreten sind“ so äußerte sich 2015 Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen. Die Besucher der Weihnachtstour 2016 erwarten unvergessliche Konzerte mit neuen Highlights. Neben ihrer aktuellen Weihnachts-CD „Frohe Weihnacht“ haben Godewind nämlich auch den einen oder anderen Song ihrer neuen CD mit im Gepäck, mit neuen Kompositionen und unschlagbaren Ohrwürmern. Das neue Jahresalbum „Wind und Meer“ erscheint im Herbst 2016. Weitere Informationen zu den Konzerten, Tickets und der Band finden Sie im Netz unter www.godewind.de.
Weihnachtskonzerte mit dem Gospelchor Steinbergkirche Der Gospelchor Steinbergkirche lädt schon jetzt zu seinen Weihnachtskonzerten ein. Diese finden am 3. Dezember 2016 um 19 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Satrup und am 10. Dezember 2016 um 19 Uhr in der St.-Martinskirche in Steinbergkirche statt. Nach intensiven Proben, die bereits im Juni begonnen haben, wird wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte sind für den Chor der Höhepunkt am Ende des Jahres. Auch im zu Ende gehenden Jahr gab es wieder eine ganze Reihe von Auftritten bei Hochzeits- und Geburtstagsfeiern. Unvergessen bleibt der Besuch des Internationalen Gospelkirchentages im September in Braunschweig, bei dem der Gesang im Mass Choir gemeinsam mit 4500 Sängerinnen und Sängern aus aller Welt ein ganz besonderes Erlebnis war. Für das neue Jahr sind weitere Aktivitäten geplant. So wollen die Sänge11 | 2016
rinnen und Sänger in einem Workshop ihre Gesangstechniken weiter vervollkommnen. Für den September ist wieder die Teilnahme am Internationalen Gospelday 2017 geplant. Hier wird auf Hunger, Armut und Sklaverei von Kindern aufmerksam gemacht und Spenden für gezielt ausgesuchte Projekte gesammelt. 03.12., Satrup, St. Laurentiuskirche, 19 Uhr 10.12., Steinbergkirche, St.-Martinskirche, 19 Uhr
ausflugsziele im november
Flensburger Weihnachtsmarkt: Adventszauber mit skandinavischem Flair Historische Fassaden in festlichem Lichterglanz, leise Klänge weihnachtlicher Musik aus den romantischen Kaufmannshöfen und der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Punsch. Wie verzaubert wirkt die Flensburger Altstadt in der Zeit des Weihnachtsmarktes vom 21. November bis 31. Dezember 2016. Das besondere skandinavische Flair lädt viele Gäste und Einheimische ein, durch die beschaulichen Gassen zu schlendern, edles Kunsthandwerk in stimmungsvollen Weihnachtshäuschen zu bestaunen und sich an vielerlei kulinarischen Köstlichkeiten zu erfreuen. Die Weihnachtspyramide als adventliches Wahrzeichen des Marktplatzes ist bereits von Weitem zu sehen. Aus der Mitte des Marktes ertönt leise Weihnachtsmusik und man hört die fröhlichen Stimmen der Kinder vom Karussell. An dem „kleinsten Tresen der Welt“ erwartet die Besucher der berühmte Tallin-Punsch und am „Hexenhaus“ die etwas andere Weihnachtserfahrung. Feierlich eröffnet wird der Weihnachts-
markt am Montag, 21. November, um 17 Uhr mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft gemeinsam mit dem Weihnachtsmann und seinen Gefährten. Mit Erleuchtung der Weihnachtstanne und dem goldenen Regen der Lamettakanone wird die besinnlichste und hyggeligste Zeit in der charmanten Hafenstadt eingeläutet. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes finden weihnachtliche Fensterkonzerte in der malerischen Roten Straße sowie Adventskonzerte in den Kirchen St. Nikolai (Südermarkt), St. Marien (Nordermarkt) und in der Helligåndskirken (Große Straße) statt. In den festlich geschmückten Kaufmannshöfen erwartet die Besucher das gemeinsame Weihnachtsliedersingen, handgemachte Musik und vieles mehr. Für die Kinder stehen das Kinderknusperhaus mit Bastelaktionen, das „Wunschbaumschmücken“ sowie das große Spektakel um das „Weihnachtsmannwecken“ am Haus Große Straße 77 auf dem Programm.
Flensburger Weihnachtsmarkt
God jul! Adventszauber mit skandinavischem Flair
Öffnungszeiten 21.11. - 31.12.2016 Holm, Große Straße & Nordermarkt 21.11. - 23.12.2016 Südermarkt Mo. - Sa. von 10:00 bis 22:00 Uhr So. von 11:00 bis 20:00 Uhr 24.12. + 31.12. bis 14:00 Uhr 25.12. + 26.12. geschlossen
Mit feierlicher Eröffnung, weihnachtlichen Konzerten, Weihnachtsmannwecken, Kinderknusperhaus, Skihütte, Hexenhaus, karitativer Hütte, dem „Kleinsten Tresen der Welt“ und vielem mehr!
www.flensburger-foerde.de Anzeigenspecial
10 | 11
unterwegs
Das literarische und kulinarische Erlebnis: Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm
Foto Oliver Franke
Adventssamstage: 03.12. & 10.12.2016 Preis: € 66,90 pro Pers. Tourismus u. Stadtmarketing Husum GmbH Großstraße 27, 25813 Husum Tel. (0 48 41) 89 87-0 www.husum-tourismus.de
Husumer Weihnachtsmarkt, Marktplatz 21.11. – 27.12. (außer 25.12.)
Reisen zur „Husumer Wiehnachtstied“ Endlich Herbstferien heißt es bald wieder bei allen Schülern in Schleswig-Holstein. Extra für die Herbstferien wurde im Tierpark wieder eine spannende Herbstrallye ausgearbeitet. Los geht es in der Zeit vom 15. bis 29. Oktober. Vom 15. bis 30. Oktober heißt es: „Manege frei! - Kinderzirkus zum Mitmachen“. Mehrmals täglich besteht für Kinder die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Anleitung des „Circus Zaretti“ als Artist oder Clown zu probieren. Am Wochenende 22./23.Oktober findet wieder der schon traditionelle Kunsthandwerkermarkt des Fördervereins „Freunde des Tierparks Gettorf e.V.“ in der Reithalle am Tierpark statt. Zahlreiche Aussteller bieten hier Selbstgefertigtes aus vielen Bereichen zum Kauf an. Gruselig wird es am 29. Oktober, denn dann ist Halloween im Tierpark.
Foto: Oliver Franke
Ab 13 Uhr werden gemeinsam Kürbisse zu schaurigen Laternen zurechtgeschnitzt und die Kinder können sich ordentlich gruselig schminken lassen. Damit die Besucher das Programm im richtigen Ambiente entsprechend genießen können, ist der Tierpark ist an diesem Tag bis 20.30 Uhr geöffnet. Am Abendprogramm können Kinder unter 10 Jahren aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. 5. bis 8.05., Kappeln, Hafen, www.heringstage-kappeln.de
Foto: www.tinewittler.de
Licht an in Wanderup Zum 11. Mal findet am 1. Adventswochenende das Weihnachtsdorf Wanderup statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher eine weihnachtliche Atmosphäre mit vielen Ausstellern, einem Musikprogramm für jeden Geschmack und Mitmachaktionen. Kleine Mitbringsel, tolles Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke werden reichlich angeboten. Als Highlight gestaltet die diesjährige Schirmherrin Tine Wittler ein Konzert am Samstag um 17 Uhr im Haus der Freiwilligen Feuerwehr: „Lokalrunde - Tresenlieder schlückchenweise”. Mit ihrem musikalischen Begleiter Greg Baker am Piano sind ihre Beobachtungen rund um den 11 | 2016
Tresen in amüsante Lieder verpackt. Am Samstag- und Sonntagnachmittag freut sich „Grünschnabel” im Haus der Blumen auf die Kinder und die Alpakas vom Lieblingsfelsen im Wichtelpark laden zum Besuch ein. Die Feuershow der „Fire-Devils” gibt es zu bestaunen, die „Wacken-Firefighters” heizen ein und zur Livemusik von „Zac Zac Zac” kann getanzt werden. Dieses Jahr bekommen die „Wanderuper Weihnachtswichtel”, die sich inzwischen zum begehrten Sammlerobjekt entwickelt haben, Verstärkung von einem kleinen Bengel.Ausstellung dauert bis zum 16. Dezember. 25.-27.11., Wanderup, Fr Eröffnung um 18 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-18 Uhr, www.weihnachtsdorf-wanderup.de
ausflugsziele im november
Alles für das große Fest
A
m 19. und 20. November lädt die Baumschule Lauer herzlich zu ihrer besonderen Adventsausstellung ein. Die Mitarbeiter beweisen ihr ganzes Können und präsentieren eine große Auswahl an dekorativen Kränzen und Gestecken für den Wohnbereich sowie kreative Ideen für den Außenbereich mit stimmungsvoller Beleuchtung. Besucher können sich in gemütlicher Atmosphäre auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstellen. Geschmackvolle Dekorationsartikel, stimmungsvolle Lichter und Lichterketten sowie Kerzen gibt es zu entdecken. Adventskränze, geschmückt oder ungeschmückt, frisch gebundene oder gesteckte werden aus eigener Produktion angeboten. Für den Außenbereich finden Besucher winterharte Gehölze, festlich dekoriert bepflanzte Schalen, geschlagene
Anzeigenspecial
Tannenbäume oder auch Tannenbäume im Topf in großer Auswahl. Sie suchen noch einen Tischschmuck für Ihre Weihnachtstafel? Die Floristen helfen Ihnen dabei gerne. Warme Getränke, Kuchen und Waffeln sowie eine gehaltvolle warme Mahlzeit werden an beiden Tagen angeboten. Also, jede Menge guter Gründe, die Adventsausstellung der Baumschule Lauer zu besuchen. Das Team der Baumschule freut sich auf viele Besucher und steht jederzeit hilfreich und beratend zur Seite. 19. + 20.11., Sa 9-17 Uhr, So 10-16 Uhr Baumschule Lauer, Handewitter Str. 8, Meyn Tel. 0 46 08 / 62 48, www.baumschule-lauer.de
12 | 13
unterwegs
ho ho ho!
Zum 36. Mal: Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum Schleswig Zum 11. Mal findet am 1. Adventswochenende das Weihnachtsdorf Wanderup statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher eine weihnachtliche Atmosphäre mit vielen Ausstellern, einem Musikprogramm für jeden Geschmack und Mitmachaktionen. Kleine Mitbringsel, tolles Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke werden reichlich angeboten. Als Highlight gestaltet die diesjährige Schirmherrin Tine Wittler ein Konzert am Samstag um 17 Uhr im Haus der Freiwilligen Feuerwehr: „Lokalrunde - Tresenlieder schlückchenweise”. Mit ihrem musikalischen Begleiter Greg Baker am Piano sind ihre Beobachtungen rund um den Tresen in amüsante Lieder verpackt. Am Samstag- und Sonntagnachmittag freut
sich „Grünschnabel” im Haus der Blumen auf die Kinder und die Alpakas vom Lieblingsfelsen im Wichtelpark laden zum Besuch ein. Die Feuershow der „Fire-Devils” gibt es zu bestaunen, die „Wacken-Firefighters” heizen ein und zur Livemusik von „Zac Zac Zac” kann getanzt werden. Dieses Jahr bekommen die „Wanderuper Weihnachtswichtel”, die sich inzwischen zum begehrten Sammlerobjekt entwickelt haben, Verstärkung von einem kleinen Bengel.Ausstellung dauert bis zum 16. Dezember. 25.-27.11., Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstraße 9-11, Fr 15 bis 18 Uhr, Sa & So 11 bis 17 Uhr, www.stadtmuseum-schleswig.de
Weihnachtszauber in der Heimat mit lebendiger Krippe Am Wochenende des dritten Advents lädt die Firma Bacos Events bereits zum dritten Mal im Jahr 2016 Besucher aus nah und fern ein, um in allen Räumen des Hauses nach selbsthergestellten Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken zu stöbern. „Gut vierzehn Tage vor dem Fest besteht die Möglichkeit, sich mit liebevoll produzierten Weihnachtsgeschenken einzudecken“ freut sich Veranstalter Sven Reents. Zu bestaunen gibt es ein Sortiment, das für jeden Besucher etwas bereithalten sollte. Kunsthandwerk, Floristik, Schmuck, Kinderbekleidung, Taschen, Ton- und Keramikartikel, Geschenkverpackungen, Kosmetik, Holzartikel, Fotoarbeiten, feine Seifen, leckere Spezialitäten wie Dips, Pesto, Marmeladen, Lakritz und vieles mehr sind an den über 50 Ständen zu bestaunen und natürlich zu erwerben. In der im Stil der 50er Jahre hergerichteten nostalgischen „Zwergenheimat“ wird es neben Kaffee und selbstgemachten Kuchen und Torten nach alten Hausrezepten auch ein Bühnenprogramm speziell für Kinder geben. Im Außenbereich locken gastronomische Spezialitäten wie die „Currywurst aus Schleswig-Holstein“, frische Waffeln, Glühwein und Punsch-Spezialitäten und weitere Leckereien. Außerdem wird am Sonntag der Neumünsteraner Singer/Songwriter Reiner Bublitz ein Konzert geben. Von 12 bis 16 Uhr bietet er ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen und präsentiert neben weihnachtlichen Songs auch Lieder von Elton John, Lennon/McCartney, Bob Dylan oder Cat Stevens. Als 11 | 2016
besonderes Highlight wird es eine lebendige Krippe geben. Der Eintrittspreis bleibt unverändert bei 4 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt). Jeweils 1 Euro pro Karte wird als Verzehrbon bei allen Gastronomie Ständen angerechnet. Außerdem nehmen alle Besucher mit dem Kauf der Eintrittskarte automatisch an einer Tombola teil, bei der rund 150 Preise warten, die sofort mitgenommen werden können. Natürlich stehen auch Parkplätze in ausreichender Zahl kostenlos zur Verfügung. 10.12., Schleswig, Heimat, Auf der Freiheit, 11 bis 17 Uhr 11.12., Schleswig, Heimat, Auf der Freiheit, 10 bis 17 Uhr
ausflugsziele im november
Studienreise nach Masuren
V
om 24.05. bis 01.06.2017 bietet DESIGNER TOURS in Zusammenarbeit mit den VOLKSHOCHSCHULEN Flensburg, Kappeln, Eckernförde, Heide und Rendsburg gemeinschaftlich eine Busreise durch die schönsten Gebiete Masurens an. Es wird nicht nur die reizvolle Landschaft an der Ostsee mit den ehemaligen Seebädern, die berühmte Hafenstadt Danzig mit der historischen Altstadt und Marienburg besucht, sondern auch die Seen in Masuren mit endlosen Wäldern und hübschen Dörfern. Eingeschlossen sind unter anderem auch eine Übernachtung in einem Schlosshotel in Ryman und ein Folkloreabend in Allenstein. Die Reise beginnt am Flensburger ZOB, der Zustieg entlang der Route ist möglich. Im Reisepreis eingeschlossen ist die tägliche Halbpension wäh-
PfefferkuchenhausBauwerkstatt Die Teile für ein Hexenhäuschen wurden schon im Sommer gebacken, damit sie zu Beginn der Adventszeit gut durchgezogen und lecker sind. Der Zusammenbau zum Hexenhaus passiert am 25. November. „Bringt Eure eigenen Pfefferkuchenhaus-Teile mit – oder ihr bekommt sie bei uns. Auch Deko bringt bitte mit, und eine Bodenplatte, zum Beispiel ein großes Brett. Eine Schürze wäre praktisch“, so das Team der Mühle Munkbrarup. Eine Anmeldung unter info@muehle-hoffnung.de oder unter 04631/3595 ist erforderlich. Ab acht Personen geht es los mit der Bauwerkstatt. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person, Geschwisterkinder zahlen 10 Euro, plus Material. 25.11., Mühle Munkbrarup, 15 bis 17.30 Uhr
rend der Rundreise und ein bunter Vorbereitungsabend mit Bildervorführung und polnischen Spezialitäten in Kappeln rund 4 Wochen vor Abreise. Weitere Informationen sind unter 0 46 42-92 57 50 oder info@designer-tours.de erhältlich. Fotos: Sumeet Sehgal DESIGNER TOURS, 24376 Kappeln, Flensburger Straße 40, 0 46 42/92 57 50, www.designer-tours.de
2016 /2017 09.01.-20.01.2017
Myanmar
12.01.-22.01.2017
Oman & Vereinigte arab. Emirate
13.02.-25.02.2017
Namibia
10.03.-23.03.2017
Indien - Incredible India (Rajasthan)
22.03.-06.04.2017
Nordostindien & Bhutan
08.04.-22.04.2017
Cuba
09.04.-21.04.2017
Japan
05.05.-20.05.2017
Andalusien & Marokko
18.05.-27.05.2017
Sizilien
24.05.-01.06.2017
Polen – Danzig & Masuren
03.06.-18.06.2017
Lebenstraum transsib. Eisenbahn
04.07.-20.07.2017
Madagaskar
28.08.-09.09.2017
Spitzbergen mit MS Ortelius
09.09.-21.09.2017
Südafrika, Botswana, VicFälle
25.09.-04.10.2017
Georgien
13.10.-25.10.2017
Indien Spirituell
14.10.-26.10.2017
Iran
06.11.-29.11.2017
Chile
Anzeigenspecial
ALOG EUEN KAT unter: N N E D T Z JET bestellen Kostenlos 50 42 / 92 57 46 ! 0 l. N Te R .de rs ou r-t ne5 0 ig2 5 .des 7 ANFORDE www 9 42 0 46
14 | 15
genießen
Auf die Äpfel, fertig, los! Das
1 x 1
der Äpfel
V
om Alten Land bis zum Bodensee pflücken die heimischen Erzeuger jetzt wieder frische Äpfel. Auch wenn die Ernte etwas geringer ausfällt als im vergangenen Jahr – die Qualität der Früchte wird durch wetterbedingte Ernteschwankungen nicht beeinträchtigt. Gut für die deutschen Verbraucher, denn Äpfel sind hierzulande die unangefochtene Nummer eins: 19,2 Kilo (Quelle: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)/Statistisches Bundesamt 2013) kauften die Deutschen im vergangenen Jahr pro Haushalt. Äpfel sind wahre Alleskönner in der Küche: Sie schmecken pur, in Süßspeisen oder in herzhaften Gerichten. Für jeden Geschmack gibt es das Passende: Bundesweit sind mehr als 20 Apfelsorten im Handel erhältlich. Besonders beliebt sind hierzulande Elstar, Jonagold und Braeburn. Doch welche Äpfel eignen sich am besten zum Backen oder Kochen? Welche Sorte mag es süß, welche deftig? Welche Sorten eignen sich zum Backen? Gegensätze ziehen sich an: Für den klassischen Apfelkuchen empfehlen sich eher säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. Auch internationale Delikatessen wie die französische Tarte Tatin oder der österreichische Apfelstrudel mögen es gerne etwas sauer. Cox Orange, Gloster, Ingrid Marie oder Jonagored runden durch ihr frisches Aroma die süßen Speisen ab. Welche Äpfel passen zu herzhaften Gerichten? Umgekehrt gilt: In deftigen Hauptspeisen sind süße Sorten besser aufgehoben. Zu Rotkohl, Schweinebraten oder Speckpfannkuchen passen die süßlichen Vertreter Golden Delicious, Cameo, Pinova und Shampion. In das rheinische Nationalgericht „Himmel un Ääd“ gehören ebenfalls Äpfel wie Gala oder Cox Orange Aus Äpfeln lassen sich köstliche Gerichtezaubern. Foto: BVEO.
11 | 2016
Frisch aufgetischt – was schmeckt pur? Alle Tafeläpfel schmecken pur und sind der perfekte Snack für zwischendurch. Feste Äpfel geben aber auch Rohkost-Gerichten den nötigen Biss: Die Sorten Evelina und Fuji harmonisieren mit einem Waldorfsalat. Zu kräftigem
herbstzeit ist apfelzeit • Veranstaltungen • Restaurant • Catering • Café
Weihnachtsbrunch* Käse macht sich der süß-säuerliche Braeburn gut. Im Obstsalat schmeckt der saftige Delbarestival. Tipp: Die aufgeschnittenen Äpfel mit etwas Zitronensaft beträufeln – so gibt es keine braunen Stellen. Frisch aufgetischt – was schmeckt pur? Für die Zubereitung von Bratäpfeln eignen sich Sorten, die im Ofen ihre Form behalten, wie der Boskoop oder der Holsteiner Cox. Wer Apfelkompott selber zubereiten will, greift am besten zu gelben Apfelsorten wie dem Golden Delicious. Tipp: Die Äpfel vor dem Einkochen nicht schälen – die Pektine unter der Schale sorgen dafür, dass das Apfelmus geliert. Frisch aufgetischt – was schmeckt pur? Beim Einkauf verrät eine feste, glänzende Schale, dass die Äpfel frisch sind. Die Früchte mögen es kühl und dunkel und lassen sich deshalb ideal im Kühlschrank auf bewahren. Tipp: Äpfel immer einzeln lagern. Sie verströmen Ethylengas, das die Reifung von anderem Obst oder von Gemüse beschleunigt. Text: BVEO, Foto (oben und unten): BilderBox
am 25. & 26.12. ab 10.30 Uhr
p.P €
Silvesterball*
22,50
ab 19 Uhr mit Conventional
Sound
p.P €
Stampfmühle 1 24837 Schleswig
79
Tel.: 04621 - 30 62 741 Fax: 04621 - 30 62 742 info@stampfmuele-schleswig.de
www.stampfmühle.de
Schlei Journal November Stampfmühle 90 x 120.indd 1
24.10.16 16:19
Apfel-Genuss in Zahlen • Auf einer Fläche von 31.640 Hektar werden in hierzulande Äpfel angebaut. Die größten Anbaugebiete liegen in Baden-Württemberg (10.172 Hektar) und Niedersachsen (8.163 Hektar). • Verbraucher greifen gern zu heimischer Ware: Zwei von drei Äpfeln stammen aus Deutschland. •
In diesem Jahr wird eine Ernte von 802.000 Tonnen Äpfel erwartet.
Oftmals kann man auch vom eigenen Apfelbaum reichlich ernten.
16 | 17
Rezept
genießen
des Monats November
Lauch-Apfel-Tarte mit Rosmarin Der Herbst hat uns voll im Griff und so steigt der Appetit auf herzhafte Gerichte. In diesem Monat haben wir für Sie ein Rezept ausgewählt, dass die Leichtigkeit des Spätsommers mit der kommenden Gemütlichkeit des Winters verbindet. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten für 4 Personen Für den Teig: 150 g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 75 g Butter Mehl, zum Arbeiten
Für den Belag: 3 - 4 Stangen Lauch 2 EL Butter Salz und Pfeffer 1 Apfel 1 EL Zitronensaft 150 g Ziegenfrischkäse 2 Zweige Rosmarin 100 g geriebener Ziegenhartkäse
Zubereitungsweise
RUND UM DIE
Ku
e
n eige
e aus
Tort
ung
stell r Her
& chen
BRATkartoffel
aus frischen Pellkartoffeln
mit 2 Spiegeleiern & Salat............................ 5,10 € mit Kassler (kalt) Remoulade & Salat ....... 5,70 € mit Leberkäse Spiegelei & Salat........... 6,20 €
Alles auch
Außer Haus
Mittagskarte Von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Capitolplatz 7 • 24837 Schleswig Ab sofort sonntags Frühstück. Tel.: 0 46 21 / 97 88 248Unsere Terrasse ist wieder da! Frühstück • Café • Kuchen • Eis warme Speisen • Getränke
11 | 2016
Capitol-Cafe_90x81_DRUCK.indd 1
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00 –17.00 Uhr Sa. 9.00 –17.00 Uhr So. 9.00 –17.00 Uhr
Capitolplatz 7, 24837 Schleswig Tel.: 0 46 21-97 88 248
1. Das Mehl mit dem Ei, Salz und der Butter in Stücken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig, ein wenig kaltes Wasser oder Mehl ergänzen. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Die Tarteform mit Backpapier auslegen. 3. Für den Belag den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. In einer heißen Pfanne in der Butter 3-4 Minuten glasig anschwitzen und wieder von der Hitze nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. 5. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten, in Formgröße ausrollen und die Tarteform damit auslegen, dabei einen Rand hoch drücken. 6. Den Boden mit dem Frischkäse bestreichen und darauf die Frühlingszwiebeln (bis auf 2 EL) verteilen. Mit den Apfelscheiben belegen und darüber den übrigen Lauch geben. Mit dem abgezupften Rosmarin und dem geriebenen Käse bestreuen und im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen. Am besten noch heiß und in Stücke geschnitten servieren. Quelle: BVEO
24.02.16 15:21
herbstzeit ist apfelzeit
Weihnachten und Silvester in der Stampfmühle
D
er Herbst hat uns voll im Griff und für viele von uns gibt es nichts Schöneres, als einen trüben Herbsttag gemütlich bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Ein guter Ort dafür ist das Gut Oehe in Maasholm. Hier erwartet die Gäste eine große Auswahl an saisonal abgestimmten Kuchen und Torten wie zum Beispiel Baiserkuchen, Streuselkuchen mit Pflaumen oder Kirschen, Apfelkuchen, Käsekuchen oder auch eine leckere Marzipan-Nuss- oder Pistazien-Mohn-Sahnetorte. Warmer Apfelstrudel mit Eis oder Vanillesauce, warme Schokoküchlein und zur Weihnachtszeit Stollen und weihnachtliches Gebäck runden das süße Angebot ab. Liebhaber von herzhaften Gerichten kommen bei köstlichen Flammkuchen oder einer herzhaften Brotzeit mit einer Auswahl an Käse und Wurst aus der Region auf ihre Kosten. Und ab November ist die Suppe des Tages neu im Angebot.
„Den Herbst auf Gut Oehe genießen”
Stampfmühle Schleswig, Stampfmühle 1, 04621/3062741, www.stampfmuehle-schleswig.de
D
er Herbst hat uns voll im Griff und für viele von uns gibt es nichts Schöneres, als einen trüben Herbsttag gemütlich bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Ein guter Ort dafür ist das Gut Oehe in Maasholm. Hier erwartet die Gäste eine große Auswahl an saisonal abgestimmten Kuchen und Torten wie zum Beispiel Baiserkuchen, Streuselkuchen mit Pflaumen oder Kirschen, Apfelkuchen, Käsekuchen oder auch eine leckere Marzipan-Nuss- oder Pistazien-Mohn-Sahnetorte. Warmer Apfelstrudel mit Eis oder Vanillesauce, warme Schokoküchlein und zur Weihnachtszeit Stollen und weihnachtliches Gebäck runden das süße Angebot ab. Liebhaber von herzhaften Gerichten kommen bei köstlichen Flammkuchen oder einer herzhaften Brotzeit mit einer Auswahl an Käse und Wurst aus der Region auf ihre Kosten. Und ab November ist die Suppe des Tages neu im Angebot.
Im Wikingturm Im November
Landhaus Gut Oehe, Café & Bistro,
Maronensuppe mit Crumble Ente „Orange“ Halbe entbeinte Ente gebraten mit Apfelrotkohl & hausgemachten Serviettenknödel Spekulatiuseis mit Rotweinpflamen & Sahne Dieses und 2 weitere 3-Gang Menüs bieten wir Ihnen im Dezember an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wikingturm Restaurant-Cafe Wikingeck 5 | 24837 Schleswig täglich von 12 - 22 Uhr geöffnet | Montag Ruhetag Telefon 046 21 / 3 30 40 www.wikingturm-restaurant.de
Maasholm, Oehe 1a, 0 46 42 / 92 48 700, www.landhaus.restaurant
Anzeigenspecial
präsentieren wir unser 3-Gang-Menü zum Preis von 18,50 Euro
wikingturm_1611.indd 1
18 | 19
24.10.16 12:05
mode
Rot geht immer Rot hat immer Saison, aber gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, kann die Powerfarbe gekonnt Akzente Das Team vom Friseursalon Brumm aus der Breslauer Straße in Schleswig heißt den Herbst und alle Kunden herzlichen wollkommen. Foto: Weide
setzen. Wir haben hier ein paar Inspirationen für Ihren winterlichen Kleiderschrank gefunden.
Über kurz oder lang
Dein Friseur.
Die Hose „Caroline“ aus der der aktuellen Herbst/Winter-Kollktion von BLUE MONKEY besticht nicht nur durch ihre knallige Farbe, sondern auch durch ihr „crazy washing“. Ein echter Hingucker an grauen Herbsttagen!
www.friseur-brumm.de
Bloß keine Handschuhe tragen, liebe Damen. Denn sonst ist die Sicht auf diesen Ring mit Kussmund aus roten Kristallen, Edelstahl, poliert, versperrt. Er gehört zur aktuellen Kollektion von SIGAL STYLE und ist ein echtes Statement.
Die kalten Tage können kommen. Mit diesem Mantel von AIRFIELD ist der große Auftritt garantiert. Er macht sich gut zu einem unifarbenen Outfit und an wärmeren Tagen kann man den Pelzkragen ganz einfach abnehmen.
11 | 2016
Raus an die frische Luft! Der Stiefel „Ana“ von THINK! zaubert ein paar Zentimeter an Größe, ist aber durch das Plateau vorne sehr bequem zu tragen. Besonderes Merkmal ist die Nasenoptik an der Schuhspitze.
20 | 21
leben
Hautnah Unser größtes Organ unter der Lupe
Die Haut ist unser größtes Organ: Sie erstreckt sich über eine Fläche von fast zwei Quadratmetern und wiegt bis zu sechs Kilo. Nicht weniger groß sind auch die HerausfordeAuch Kinderhaut kann schon empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren. Foto: Eucerin
Trocken, fettig – oder beides?
rungen, denen sie sich stellen muss: Jeden Tag schützt sie uns vor schädigenden Einflüssen und übernimmt eine Vielzahl weiterer Funktionen. Doch manchmal braucht auch sie Schutz. Wie man Haut-Notfälle von Kopf bis Fuß erkennen kann, erklärt das Schlei.Journal.
Die Mischung macht’s: Von besonderem Interesse in der Hauttypologie sind die fettigen und trockenen Hauttypen. Manchmal treten beide Formen gleichzeitig auf: Bei der sogenannten Seborrhoea sicca liegen eine übermäßige Talgproduktion und die gleichzeitig auftretenden typischen Symptomen von trockener und sensibler Haut vor. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Hautzellen verfrüht austrocknen, wodurch eine schnellere Verhornung der Epidermiszellen erfolgt und damit auch eine nur unvollständige Bildung von Keratin. Menschen mit diesem Hauttyp verwechseln diese Anzeichen mit einer Mischhaut, die sich durch eine fettige T-Zone um Stirn und Nase sowie trockene Wangen bemerkbar macht.
Akne ist schon lange kein reines Teenie-Merkmal mehr. Die Acne tarda, auch als sogenannte Spätakne bekannt, tritt besonders in den modernen Industriestaaten bei Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren auf. Jede vierte Frau ist betroffen. Häufig sind Medikamente, Stress oder hormonelle Störungen die Ursache dafür. Die Behandlung ist je nach Schweregrad und Hautbeschaffenheit individuell. In einigen Fällen genügt bereits eine antibakterielle Hautpflege, die die übermäßige Produktion der Talgdrüsen reduziert.
Wirklich reizend!
Eine Haut wie Pergament
Oft wird auch eine irritierte, empfindliche Gesichtshaut mit einer Allergie verwechselt. Doch während es bei letzterer aufgrund von Allergenen zu einer Überempfindlichkeitsreaktion kommt, werden Irritationen immer dann hervorgerufen, wenn die Haut durch bestimmte Inhaltsstoffe gereizt wird. So kann hypersensible Haut durch verschiedene Faktoren schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Sie reagiert mit Spannungsgefühlen, Trockenheit, Juckreiz, schuppigen Hautstellen oder Rötungen. 11 | 2016
Akne: Nicht nur ein „Teenie-Problem“
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts wurden die Symptome von atopischer Haut oder auch Neurodermitis bei etwa einem Prozent der Bevölkerung beobachtet. Heute leiden rund 20 Prozent der Menschen weltweit unter dem extremen Juckreiz und starker Hauttrockenheit. Die Haut von Neurodermitikern verliert viel mehr Feuchtigkeit als normale Haut, sie ist rau und trocken und kann sich bisweilen wie Pergamentpapier anfühlen. Gleichzeitig können Schadstoffe von außen viel einfa-
fit, gesund & schön Infos unter www.barmer-gek.de/s050015
cher eindringen und Juckreiz auslösen. Um ihren geschwächten Hydrolipidfilm zu unterstützen, ist konsequente Hautpflege mit intensiv rückfettender und feuchtigkeitsspendender Wirkung ein Muss.
Häutchen wechsel dich – aber nicht zu schnell!
Obwohl Psoriasis meist infolge einer genetischen Disposition entsteht, so stehen auch viele weitere Faktoren, wie etwa Stress und eine schlechte Ernährungsweise, im Verdacht, die Erkrankung zu begünstigen. Was allerdings nur wenige wissen – man unterscheidet zwischen dem Typ-1- und Typ-2-Psoriasis. Während beim ersten Typ die Beschwerden besonders häufig zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr auftreten, trifft der zweite Typ vorwiegend die über 50-Jährigen. Während sich die Epidermis eines gesunden Menschen innerhalb von 26 bis 27 Tagen erneuert, ist dieser Prozess bei Psoriasis erheblich beschleunigt und findet etwa alle 2-3 Tage statt. 30 Prozent der Betroffenen entwickeln im Rahmen der Erkrankung auch eine Psoriasis-Arthritis, bei der es zu einer Entzündung in den Gelenken kommt. Doch mit der entsprechenden Pflege können auch die Hautveränderungen an diesen Stellen versorgt werden.
pflegende angehörige brauchen bestmögliche unterstützung sIe suchen kompetente hIlfe In der pflegerIschen versorgung? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BArmer gek schleswIg Ihre Ansprechpartnerin: Antje Woting Königstraße 2 I 24837 Schleswig Tel. 0800 332060 84-6600* Fax 0800 332060 84-6649* schleswig@barmer-gek.de
Reine Kopfsache
Doch nicht nur die Haut auf Gesicht und Körper gerät manchmal aus dem Gleichgewicht – auch die Kopfhaut kann auf bestimmte Einflüsse unterschiedlich reagieren. Bei trockener Kopfhaut beispielsweise wird nicht ausreichend Talg produziert. Eine erhöhte Talgdrüsenaktivität äußert sich wiederum in einem fettigen Erscheinungsbild von Haar und Kopfhaut. Temporärer Haarausfall kann entstehen, wenn die Haarwurzeln nicht ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum versorgt sind. Eine Pflege mit wichtigen Aktivstoffen kann die Produktion neuer Haarzellen wiederherstellen. Und auch anlagebedingter Haarausfall kann – sofern er frühzeitig erkannt wird – behandelt werden. Zink ist als Antioxidans für Haut, Haare und Nägel von wesentlicher Bedeutung. Nährstoffdefizite können durch die gezielte Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel verhindert werden.
Ein Pilz kommt selten allein
Als Mykosen bezeichnet man durch Pilze verursachte Infektionskrankheiten, die nicht nur am Fuß lokalisiert sein müssen, denn Hautpilze können überall auf dem Körper auftreten. Menschen, die eine schwache Immunabwehr haben, sind besonders häufig betroffen. Fußpilz ist dabei die häufigste Pilzerkrankung der freien Haut. Hat man sich erst einmal mit einem Pilz infiziert, sollte man die betroffene Stelle trocken halten, damit sich die Infektion nicht weiter ausdehnen kann. In den meisten Fällen helfen spezielle Medikamente, für die lokale Behandlung eignen sich auch alkoholhaltige Lösungen, die das Wachstum der Bakterien dämmen. Text: medicalpress.de; Fotos: BilderBox
eIn kostenloses AngeBot der BArmer gek pflegekAsse. Infos unter www.barmer-gek.de/s050015 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.
– Pflegekasse –
GANZHEITLICHE THERAPIE UND VORBEUGUNG
Wir machenSie Sie fit den den Alltag Alltag! ! Wir machen fitfŸ rfür WirbelsŠ ulengymnastik Kursleitung:
- fortlaufend Montag 10:00 Uhr Ð 11:00 Uhr (10x) LindaPetzel
95,00 €
Angebote im November und Dezember
Autogenes Training Kursleitung:
27.01.2015 Ð 31.03.2015 (10x) Dienstag 18:00 Uhr Ð 19:30 Uhr Linda Petzel
PrŠ ventive Knieund HŸ ftschule
02.02.2015 Ð 30.03.2015 (8x)
Montag 17:30 Uhr bekommen Ð 18:45 Uhr 10 kaufen, 11 Massagen
Kursleitung:
Beckenbodenschule Kursleitung:
150,00 €
Andrea Diekmann
105,00€
04.02.2015 Ð 25.03.2015 (8x) Mittwoch 16:30 Uhr Ð 17:45 Uhr Andrea Diekmann
105,00 €
195,00 €
Eine Stunde Massage
Infoabend zur Beckenbodenschule : 50€ Mittwoch 28.01.2015 um 19:00
10er Karte für betreutes Gerätetraining
mit vielen Tips und100€ Tricks zum mit nehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Praxis.
MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE
MAIL: PHYSIOTHERAPIE@MEDIMARIS.DE TELEFON: 04631 / 40 61 110 TEL.: 04631 / 40GL†61CKSBURG 110 SANDWIGSTR 1A 24960
MAIL: PHYSIOT
SANDWIGSTR. 1A • 24960 GLÜCKSBURG
22 | 23
leben Manchmal braucht die
Liebe Unterstützung
Online-Training beugt Depression vor Fast 90 Prozent sind mit Pro Mind zufrieden
F
ast neun von zehn teilnehmenden Versicherten der BARMER GEK sind mit dem Online-Training Pro Mind zur Stressbewältigung zufrieden und würden es weiterempfehlen. Das geht aus Auswertungen zu dem Programm hervor, das Mitgliedern der BARMER GEK seit knapp einem Jahr kostenfrei zur Verfügung steht. „Die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer mit Pro Mind bestätigt unsere Entscheidung, ein Online-Training für psychische Gesundheit anzubieten. Wir möchten alle Versicherten, die sich erschöpft, psychisch belastet oder gestresst fühlen, ausdrücklich ermutigen, an Pro Mind teilzunehmen“, so Detlef Wenzel, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK Schleswig. Mithilfe von Pro Mind lernen Betroffene, wie sie Erschöpfung überwinden können und welche Entspannungsverfahren helfen, Stress abzubauen. Das soll am Ende einer Depression vorbeugen. Bislang haben mehr als 800 Versicherte das Angebot genutzt und damit Ergebnisse einer Vergleichsstudie der Leuphana Universität Lüneburg bestätigt, die die Wirkung von Online-Trainings untersucht hatte und wissenschaftliche Grundlage des Programms ist. Von den Probanden ohne Online-Training litt nach zwölf Monaten demnach fast jeder Zweite an einer Depression. Unter den Teilnehmern, die dagegen Online-Trainings einsetzten, traf dies nur auf gut jeden Dritten zu. Auch Stressbeschwerden besserten sich während der Teilnahme. Zu Beginn stark gestresste Teilnehmer näherten sich nach 15 Wochen dem durchschnittlichen Stressniveau aller Arbeitnehmer an. Pro Mind wurde von Psychologen und Wissenschaftlern entwickelt und ist ein Angebot des GET.ON Instituts. Es kann eine laufende Behandlung ergänzen, die Wartezeit auf eine erforderliche Behandlung überbrücken oder auch präventiv wirken. „Pro Mind ist unkompliziert verfügbar und beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen“, so Wenzel. Die BARMER GEK plane aufgrund des Erfolgs, ihr E-Health-Programm mit weiteren Apps und Trainings zum Beispiel für chronisch Kranke auszubauen. BARMER GEK SCHLESWIG, Bernhard-Liening-Straße 24, 0 46 42 / 84 00, www.barmer-gek.de 11 | 2016
Die Paar-Rat Kolumne von Berthold Glauer-Voß
Was ist eine gute Beratung? Wir sind seit sieben Jahren ein Paar und möchten jetzt zusammen ein Haus bauen. Meine beste Freundin findet die Idee nicht gut. Sie sagte: „Spinnst Du? Ihr hattet vor drei Jahren zum letzten Mal Sex! Sorgt Euch erst mal um diese Baustelle!“ Ich brauche Ihren Rat: Sollen wir bauen oder nicht? Viele Leser würden sich mit Sicherheit spontan der Ansicht Ihrer Freundin anschließen. Nach dem Motto: Geht doch gar nicht! Und wenn ich Ihnen jetzt sage, dass ich ein Paar kannte, das sich in einer ähnlichen Situation befand und direkt nach dem Richtfest getrennt hat, aber auch ein Paar kenne, das bereits ein zweites Haus gebaut hat, mittlerweile seit vier Jahre keinen Sex hat und trotzdem glücklich miteinander ist, dann bringen diese Beispiele Sie überhaupt keinen Schritt weiter. Aber ein „Ja“ oder „Nein“ werden Sie von mir auf Ihre Frage nicht bekommen. Ein seriöser Paarberater wird Ihnen niemals Ihre Frage beantworten, ob Sie in Ihrer Situation ein Haus bauen sollten oder nicht. Ebenso wird er sich mit persönlichen Empfehlungen zurückhalten. Denn es hat ja wohlmöglich gute Gründe, warum Sie seit drei Jahren keinen Sex haben. Vielleicht ist es ja so: Sie müssen sich wirklich sehr lieben, wenn sie trotzdem immer noch zusammen sind und sogar ein Haus bauen möchten. Vielleicht aber auch so: Sie entscheiden sich lieber für eine Beziehung (mit Haus) und ohne Sex, als mit unsicherem Ausgang eine neue Beziehung zu suchen. Oder so: Sie haben schlicht einen Bereich in Ihrer Beziehung ausgeklammert, der nicht konfliktfrei verläuft. Ein guter Paarberater würde mit Ihnen zunächst gründlich Ihr Anliegen klären. Worum geht es Ihnen? Um welche Fragestellungen? Was sind Ihre Veränderungswünsche? Möchten Sie tatsächlich das Thema Sexualität bearbeiten? Und woran möchten Sie messen, dass Ihnen die Beratung hilft? Zu einer guten Beratung kann auch gehören, dass der Berater Sie in wertschätzender Weise mit Dingen konfrontiert, die Sie vielleicht allein nicht hinterfragen würden. Dabei verfolgt ein guter Berater mit Ihnen immer ein klares gemeinsames Ziel: Es soll Ihnen nach dem Beratungsprozess besser gehen. Dazu gehört im ersten Schritt, eine Klarheit über die eigenen Reaktions- und Handlungsmuster zu gewinnen, also zu erkennen, warum man was wie und wann macht. Im zweiten Schritt stärkt eine gute Beratung Ihr Selbstvertrauen und Ihre Autonomie. Und im Ergebnis hilft sie Ihnen, Entscheidungen zu treffen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Der Autor bietet in seiner Eckernförder Praxis Paar- und Einzelberatung an. Informationen unter www.paarrat.de
Anzeige xis in hnarztpra Deine Za lund k ö B und Schleswig
„All-on-4“ - neues Konzept für feste Zähne beim zahnlosen Patienten Von der Zahnerhaltung über Prothetik und Zahntechnik bis hin zu zahnärztlicher Chirurgie, Implantologie und Prophylaxe. zahnmedizin im zentrum investiert: Nicht nur in die Ausweitung der Praxisräumlichkeiten und -standorte, sondern auch in qualifiziertes Personal, Weiterbildung und Spezialisierung. So kann ein breites Therapiespektrum angeboten werden – auf hohem Niveau und auf dem neuesten Stand der Technik. Alles unter einem Dach! • ästhetische Zahneilkunde • vollkeramische Restaurationen • Zahnerhaltung • zahnärztliche Chirurgie • Implantologie • moderne Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen) • Lachgassedierung & Vollnarkosebehandlung • präventive Zahnheilkunde / Prophylaxe
Wenige Implantate - hohe Lebensqualität Uns ist es heute möglich, fast jedem Patientenwunsch nach festem, funktionellem und optisch ansprechendem Zahnersatz zu entsprechen. Vom Einzelzahnimplantat über implantatgetragene Brücken bis hin zum Ersatz ganzer Prothesen. Bei vollständigem Zahnverlust sind konventionelle, lose getragene Prothesen in vielen Fällen wahrlich nicht mehr die beste Lösung. Sie können Schmerzen verursachen, oft störend wirken und unpraktisch sein. Häufig muss sogar auf den Verzehr bestimmter Speisen verzichtet werden. Hier bietet das moderne „all-on-4“-Konzept eine effektive und kostengünstige, dabei wissenschaftlich fundierte und dokumentierte Lösungsmöglichkeit. Hierbei werden im zahnlosen Kiefer die fehlenden Zähne durch eine Brücke ersetzt, die von insgesamt nur 4 Zahnimplantaten stabil getragen wird. Da nur wenige Implantate erforderlich sind, verkürzen sich dadurch auch Dauer und Aufwand der Behandlung signifikant. In der Regel ist kein zusätzlicher Knochenaufbau notwendig. Oftmals kann provisorischer Zahnersatz noch am selben Tag nach der Behandlung eingesetzt werden. Wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter. Wir beraten Sie gerne!
itag Montag bis Fre Uhr 07:30 - 19:30 chzeiten re
zusätzliche Sp in Schleswig:
nntag Samstag + So Uhr 09:00 - 12:3 0
Moderne Zahneilkunde – wir gehen mit Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital. Digitale Technik greift zunehmend ein in den Arbeitsalltag der Zahnarztpraxis. Angefangen von der diskreten Steuerung elektrischer Gerätesysteme über bildgebende Verfahren bis hin zu modernster Planungs- und Gestaltungssoftware - der von der Digitaltechnik ausgehende technologische Fortschritt hat inzwischen nahezu alle Disziplinen der Zahnheilkunde erfasst und revolutioniert Techniken und Arbeitsabläufe in zuvor nicht gekannter Weise. • Digitale Volumentomographie (DVT) • 3D-navigierte Implantation • Cerec ® / optische Abformung • maschinelle Wurzelkanalbehandlung • Operationsmikroskop etc.
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Bernhard M. Frank Dr. Kai Trenktrog Dr. Martin Frank www.deine-zahnarztpraxis.de Dr. Marc Bruhn
Böklund
Schleswiger Str.5
Schleswig
Stadtweg 53-55
04623 -1525
(bis Ende 2016: Westend 5)
04621 - 99120
Ausgedehnte Öffnungszeiten – wir sind täglich für Sie da Der Patient steht an erster Stelle. Unser Praxiskonzept ist nicht nur qualitätssondern auch serviceorientiert. Wir freuen uns auf Ihr Lächeln – und das an jedem Tag der Woche. Beide Standorte haben für Sie täglich, unser Standort in Schleswig auch samstags und sonntags geöffnet (siehe Öffnungszeiten). In der Schleswiger Straße in Böklund entstehen zur Zeit neue Praxisräumlichkeiten auf 450 Quadratmetern Grundfläche, so dass sich unser Böklunder Behandlungsteam bereits sehr freut, den Umzug aus dem Westend 5 anzutreten. Der Einzug ist für Anfang 2017 geplant.
24 | 25
leben
Dr. Rainer Kirchner im Einsatz: In einem der neuen OP-Säle führt er eine Operation an der Wirbelsäule durch. Foto: Uwe Gosch
Gelenkersatz nach Unfällen oder Verschleiß: Endoprothetik: Knie, Hüfte, Schulter
S
eit Jahresbeginn 2016 leitet Dr. Rainer Kirchner die Abteilung Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie als Chefarzt in der Klinik Husum – und seit kurzem auch in der Klinik Niebüll. Dr. Kirchner ist Facharzt für Chirurgie und Orthopädie mit den Schwerpunktbezeichnungen Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie. Er verfügt über umfangreiche, universitäre Erfahrungen in der unfallchirurgischen und orthopädischen Patientenversorgung. Er wechselte aus dem Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Lübeck, in das Klinikum Nordfriesland. Bevor Dr. Kirchner nach Nordfriesland kam, fokussierte sich die Unfallchirurgie in der Husumer Klinik auf Patienten mit Unfallfolgen. Seit seiner Tätigkeitsaufnahme entwickelt er in seiner Abteilung ein zweites Standbein: Die Behandlung von chronischen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, die vor allem durch Verschleiß – der Arthrose – verursacht werden. In der Klinik Husum erfahren die Patienten mit Gelenkarthrose eine vollumfängliche Betreuung: Von der Diagnostik, über die gemeinsame Festlegung der Behandlungsstrategie bis zur Therapie selber: Sei sie konventionell mit Medikamenten und Anwendungen oder als letzte Möglichkeit eine Operation. In der operativen Versorgung paaren sich modernste Techniken und Implantate mit einem neuen Operationsbereich und einer nagelneuen Intensivabteilung mit modernsten Überwachungsund Beatmungsoptionen. Das Eingriffsspektrum umfasst dabei fast alle Gelenke (z.B. Hüft-, Schulter-, Sprung- und Kniegelenk) und die Wirbelsäule. Insgesamt bietet die Klinik Husum im Bereich der Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie ein umfassendes Angebot aus einer Hand: Neben dem versierten und engagierten Team der Abteilung, den hoch11| 2016
Dr. Rainer Kirchner informiert an zwei Vortragsabenden in der Klinik Husum über die Therapie-Möglichkeiten bei Gelenkverschleiß. Foto: Uwe Gosch
modernen OP- und Intensivkapazitäten steht in der Klinik für die Diagnostik ein Schnittbildzentrum mit modernen bildgebenden Verfahren, wie CT und MRT zur Verfügung. Zudem sind die Wege zwischen der Abteilung und den MVZ-Facharztpraxen des Klinikums sowie den Therapiezentren Nord des Klinikums sehr kurz und gut abgestimmt. Klinikum Nordfriesland – Klinik Husum Erichsenweg 16 · 25813 Husum · www.klinikum-nf.de
Am Dienstag, 8. November, und Mittwoch, 23. November 2016 gibt Dr. Rainer Kirchner allgemeinverständliche Informationen zu den Ursachen und Symptomen der Gelenkarthrose. Ausführlich schildert er die Therapiemöglichkeiten in der Klinik Husum und die Vorgehensweise bei erforderlichen Operationen. Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr im „De ole Peerstall“ auf dem Gelände der Klinik Husum (Haus 3). Eine vorherige Anmeldung ist unter der Rufnummer 04841/6601542 erforderlich. An den Abenden wird auch eine Patientin von ihren Erfahrungen mit der Gelenkarthrose und der Behandlung im Klinikum Nordfriesland berichten. Ebenso werden Herstellerfirmen Gelenkimplantate „zum Anfassen“ mitbringen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Geschenkideen für die Mutter, Schwester, Freundin… Anzeige
Die Zeit rast dahin, in wenigen Wochen steht bereits wieder Weihnachten vor der Tür und wer noch nicht alle Geschenke beisammen hat, sollte sich so langsam Gedanken machen.
DocMorris Apotheke Schleswig Inh.: Hermann Wighardt e. K. Stadtweg 58 · 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 98 80 66
Apotheke Schleswig
Beauty Adventskalender Dr. Grandel, 24 Türchen mit Kosmetikprodukten im Advent Ein Weihnachtskalender, der schön und glücklich macht! Die 24 Türchen sind mit Wirkstoffampullen gefüllt.
Jetzt nur
46,50* €
Statt 49,00 € (regulärer Preis)
Vichy Geschenkbox, 50 ml Pflegeprodukt & eine 15 ml Probiergröße gratis
Wunderschöne Sammlerboxen in verschiedenen Designs beinhalten ausgewählte Pflegeprodukte, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse abgestimmt sind.
Geschenkbox
Geschenkbox
24,99* €
27,90* €
Vichy Lifactiv normale & Mischhaut
Vichy Neovadiol normale Haut
Geschenkbox
Geschenkbox
28,99* €
18,90* €
Vichy Magistral
Vichy Aqualia reichhaltig
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
26
| 27
*Alle Preise gültig bis 30.11.2016
wohnen
Kitchenaffairs
Die beliebtesten Stile für die Küche
Alte „Gewohntheiten“ Wir dürfen uns entspannt zurücklehnen, denn bei den Trends treffen wir auf bekannte Gesichter: Die Designer sind sich treu geblieben und so sind in diesem Jahr für die Küche insbesondewre drei Stile kennzeichnend: Moderne Klassik, der skandinavische Stil mit seiner Vorliebe für minimalistische Elemente und der Retro-Style mit kräftigen Farbakzenten – eine ganz schön bunte Mischung, die sicherstellt, dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Neben dem Schlafzimmer ist vor allem die Küche der Raum, in dem wir uns mit besonderer Vorliebe aufhalten. Warum? Sie gibt nicht nur unseren Lebensmitteln ein Zuhause, sondern ist auch der Mittelpunkt des häuslichen Zusammenlebens. Hier essen wir mit der Familie und lassen den Tag Revue passieren. Doch von Zeit zu Zeit ist auch hier ein Tapetenwechsel erwünscht. Das Schlei.Journal macht Appetit auf die Trends, die momentan in der Küche besonders angesagt sind.
Modern Classic Unbestritten schön, immer modisch und funktional: Die klassische Küche ist eine zeitlose Lösung, verbindet sie doch Tradition und Moderne. So bringt dieser Stil durchaus das Potential mit, zum Dauergast in der Küche zu werden. Monochrome Farben sind dabei nur eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand atemberaubende Effekte zu erzielen. Zeitlos und elegant sind Schwarz-Weiß-Kombinationen, die auch die zweckmäßig schmucklose Küche ins rechte Licht rücken. 11 | 2016
bauen & wohnen Weniger ist weniger: Skandinavischer Minimalimus Einen Hauch vom skandinavischen Klimas auch bei uns: Wer es unkompliziert und komfortabel mag, wird die Vorteile, die dieser Stil zu bieten hat, lieben. Er zeichnet sich vor allem durch Bequemlichkeit, Funktionalität und ökologische Lösungen aus. Die skandinavische Küche ist eine Küche voller Licht, obwohl es unseren nordischen Nachbarn an Tageslicht mangelt. Der Boden ist oft aus Naturholz, Stein oder Fliesen in den Farben Grau, Schwarz oder Weiß. Neben Holz wird die skandinavische Küche auch von Leinen, Baumwolle, Stein, Keramik und Glas dominiert. Zwar sind die Grundfarben des skandinavischen Stils eher dezent, sie werden jedoch mit stärkeren Farbakzenten wie Blau, Grün oder Gelb aufgelockert und durchbrechen damit das kühle Ambiente.
Retro Cooking! Eine höchst geschmackvolle Reise in die Vergangenheit ermöglicht uns der Retro Style. Dieser Stil ist leicht, fröhlich und bunt und vereint altmodisches Design mit modernen Funktionen. Ein wesentliches Merkmal des Stils sind bemalte, stilisierte Küchengeräte mit abgerundeten Formen, die gerne in kräftigen Tönen daherkommen können. Trotzdem sind vor allem Pastelle à la Pink-Petticoat-Milkshake hier ein Muss. Abgerundet wird der Style mit Plakaten von Stars wie Audrey Hepburn, Elvis Presley oder Marilyn Monroe. Bunte Butterdosen, Schneidebrettchen, alte Kaffeemühlen sowie Holzutensilien und Korbgeflechte untermalen die Vertrautheit, Wärme und Geborgenheit des Looks.
Li. o.: Farbliche Highlights sind ein echter Hingucker. Li. u.: Weiß ist ein echter Dauerbrenner in der Küche. Mitte: Glänzende Oberflächen sind elegant und zeitlos schön. Li. o.: Auch Holz macht stets eine gute Figur. Fotos: livingpress.de
28 | 29
wohnen HOLLING
BERATUNG · PLANUNG · VERKAUF · EINBAU
Telefon 0 43 31- 30 371 www.kuechen-rendsburg.de
Neuheiten für die Haute Cuisine Individuelle Beratung vom Profi. Perfekt geplant, perfekt eingerichtet.
D
ie moderne Küche ist nicht nur allein ein Ort des Kochens, sondern hat sich mit der Zeit zu einem Treffpunkt von Lifestyle, Wohnen, Leben und Genießen entwickelt. Ob praktisch, modern oder exklusiv – für die Wahl der maßgeschneiderten Traumküche bietet das Büdelsdorfer Küchenstudio Holling mit über 25 Ausstellungsküchen auf rund 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche eine perfekte Entscheidungshilfe. Die Küche von heute ist keine abgeschlossener Raum, sondern ein Teil der Wohnung, der sich harmonisch integriert, aber auch bedarfsgerecht und bedienerfreundlich sein muss. „Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf ein persönliches Gespräch, insbesondere vor Ort, weil gerade dort nicht selten neue Impulse entstehen, die dem Küchenbereich einen besonderen Charakter geben“, erklärt Andrea Holling. Von der ersten Planung, dem Ausmessen zuhause bis hin zum Einbau der Wunschküche erwartet den Kunden im Küchenstudio Holling ein Rundum-
Service aus einer Fach-Hand an. Modernste technische Geräte werden individuell eingebettet in die Küchenzeile und garantieren ein Kochvergnügen von höchstem Niveau. Denn mit der fortschrittlichen „la cuisine“ macht die Arbeit am Herd noch mehr Spaß. Das fängt an bei cleveren Stauraummöglichkeiten an, geht über in innovative Oberflächen bis hin zu Küchenmöbeln, die in Form und Funktion begeistern. Praktisch und formschön ist der Trend – am liebsten ohne Griff. Wer die Hände voll zu tun hat in der Küche kann mit nur einem Fingertipp die Schranktüren problemlos öffnen. Auch Dunstabzugshauben haben sich verändert. Entweder befinden sie sich scheinbar unsichtbar direkt neben dem Kochfeld und lassen keine unangenehmen Gerüche zu oder es sind Kopffreihauben, die einen Rundum-Kopfschutz für Koch und „Pottkieker“ bieten. Lassen sie sich unverbindlich über die Vielfältigkeit der Küchenwelt beraten, lädt Andrea Holling ein: „Wir finden garantiert für alles eine passende Lösung.“
Küchenstudio Holling, Büdelsdorf, Hollerstraße 97, 0 43 31 / 30 371, www.kuechen-rendsburg.de 10 | 2016
Anzeigenspecial
Voller Kaffeegenuss Werkstattleiter Manuel Mewes bei der Reparatur eines Kaffeevollautomaten.
N
eben der richtigen Bohne kommt es beim Kaffee auch auf die perfekte Technik der Zubereitung an. Mit dieser können die Bohnen ihren vollen Geschmack entfalten und man kann genau die Kreationen zubereiten, die man sich wünscht. expert Jöhnk lässt Kaffee-
Jöhnk
träume wahr werden. Hier wird ein großes Sortiment an Automaten namhafter Hersteller geboten. Über 30 Kaffeevollautomaten sind ständig vorführbereit, dazu gibt es die kompetente Beratung von echten Experten. Und wenn es mal hakt, werden in der angeschlossenen Meisterwerkstatt alle gängigen Fabrikate repariert. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Zubehör, Pflegemitteln – und natürlich Kaffee! Zahlreiche weitere Elektrogeräte, sowie TV-, Sat- und Audiogeräte, PCs, Fotoausrüstungen, CDs, DVDs, Games und vieles mehr stehen bei expert Jöhnk bereit.
expert Jöhnk, Eckernförde, Feldstraße 99, 0 43 51 / 731 20, www.expert-eck.de
Schon gewusst? So gelingt perfekter Milchschaum Beim Aufschäumen wird Milch mit Luft durchmischt. An den Grenzflächen der Luftbläschen lagern sich die Milcheiweiße an und stabilisieren sie. Sie verkleben am besten bei etwa 50 Grad. Über 60 Grad gerinnen die Eiweiße und der Milchschaum fällt in sich zusammen. Zur Zubereitung kann jede homogenisierte Milch genommen werden. Je höher der Fettanteil, desto cremiger der Schaum. H-Milch ergibt einen besonders guten Schaum, allerdings schmeckt vielen der Milchschaum mit frischer Milch besser. Zur Zubereitung gibt es eine große Auswahl verschiedener Aufschäumer. Text: djd und Foto: djd/LV Milchverwaltung NRW
Die leicht cremig geschäumte Milch wird auf den Kaffee gegeben, die Crema des Espresso setzt sich anschließend auf dem Schaum der Milch ab und verleiht dem „Cappu“ sein typisches Aussehen.
Anzeigenspecial
30 | 31
30
wohnen
Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?
A
ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung.
Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de
11 | 2016
Anzeigenspecial
bauen & wohnen
32 | 33
zeit THEATER
Max Mutzke 03.11., MAX Flensburg
1.11.
Dienstag MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Lucky Chops; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Crystal Castles; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 RPWL;Logo (HH)
THEATER 19.30 Bauch, Beine, Po – FitnessMusical; theater itzehoe (IZ) 20.00 Othello; Husumhus (HUS)
FILM 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILE 11.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD)
SONSTIGES 19.00 Annemarie Stoltenberg – Neues auf dem Buchmarkt; Oberlandesgericht (SL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loops – New come Party; Kaffeehaus (FL)
2.11.
Mittwoch MUSIK 19.00 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jacob Karlzon; KulturForum (KI) 20.00 Seven; Mojo Club (HH) 20.00 Gold Class; Hafenklang (HH) 21.00 Stumfol; Volksbad (FL) 21.00 Saga; Fabrik (HH)
11| 2016
THEATER 20.00 Gurs Teater – Vores Sensommer; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Supergute Tage; Husumhus (HUS)
FILM 18.00 Mein ziemlich kleiner Freund; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Der Landarzt von Chaussy; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 19.00 Ärzte ohne Grenzen – Infoabend; Diakonissen krankenhaus (FL) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL)
3.11.
Donnerstag MUSIK 09.30 Spil Dansk 2016; Südermarkt (FL) 11.00 Spil Dansk 2016; Marktplatz (Friedrichstadt) 16.00 Jens Krause u. Peter Geilich; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.00 Spil Dansk – Alex Josson; Klosterhofer Str. 14 (SL) 20.00 Max Mutzke; MAX (FL) 20.00 Ansgar Specht; Kühlhaus (FL) 20.00 NDR Elbphilharmonie Orchester – Yo Long, Klavier; Schloss (KI) 20.00 Loyle Carncer; Molotow (HH) 20.00 Tinie Tempah; Mojo Club (HH) 20.00 Andy Shauf; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH) 21.00 C Duncan; Übel & Gefährlich (HH) 21.00 Flo Filz + Beatcypher; Häkken (HH) 21.00 Be One; Logo (HH) 21.30 Mr. Lif & L’Orange; Luna (KI)
19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Romeo & Julia; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
FILM 15.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 19.00 Theater-Treff; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Blow up – Vortragsreihe; KulturForum (KI) 20.00 Jan Philipp Sendker – Am anderen Ende der Nacht, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Pubquiz; Shamrock (HUS) 22.30 Massel Hifi & DJ Bert – Lounge against the Machine; Kaffeehaus (FL)
desholm) 20.30 Ozma; Pumpe (KI) 20.30 Skinny Molly; Räucherei (KI) 20.30 Bartomey Bittmann; Speicher (HUS) 21.00 Beatclub; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Stoppok & Band; Fabrik (HH) 21.00 Emergenza m. Gain Eleven u.a.; Logo (HH)
THEATER 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 eXperimenttheater – Die Burg; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Heimat (SL) 20.00 Badesalz – Dö Chefs; Schloss (KI)
FILM 13.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 16.00 Molly Monster – Der KinoKino; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES
4.11. Freitag
MUSIK 15.00+20.00 Ural Kosaken Chor; Speicher (Wanderup) 17.45 Impericon Never Say Die Tour 2016 feat. Whitechapel, Thy Art Is Murder u.a.; Markthalle (HH) 19.00 Beatrice Egli; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Chelsea Road; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Andreas Liebert; BrasseriehofCafé (FL) 20.00 Glendfiddle; KulturForum (KI) 20.00 Doug Seegers; Indra Club 64 (HH) 20.00 dePresno; Häkken (HH) 20.30 Purple Schulz; Savoy Kino (Bor-
19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.30 Robert Neu – Zentralasien und Seidenstraße, Vortrag; Auto Centrum Lass, Liebigstr. 14a (FL) 20.00 Benjamin von STuckrad-Barre – Panikherz, Lesung; MAX (FL) 22.30 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Electronic Movement pres. Sleeper; Kühlhaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL)
5.11.
Samstag MUSIK 11.00 Spil Dansk 2016; Ejderskolen, Koopmann STr. 4-6 (RD)
Ansgar Sprecht 03.11., Kühlhaus, Flensburg
termine & veranstaltungen im november 19.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 21.00 21.00 21.00 21.00 22.00
Chorkonzert; Schloss (KI) Seven; Deutsches Haus (FL) Peter Pankas Jane; Roxy Concerts (FL) Godewind unplugged; Speicher (Wanderup) Björn Paulsen & Band; ; Land-Art (Torsballig) Rocknacht m. Ride On; Satrup Krog (Satrup) Kieler Folknacht; Räucherei (KI) T.A.S.; im Statt-Café; KulturForum (KI) BalticSeaChild; KulturSchusterei (Barmstedt) Symphonisches Blasorchester Norderstedt; TriBühne (Norderstedt) Anchors +Hearts supp. From Harbour; Speicher (HUS) Pecco Billo +Samplerapper; Kühlhaus (FL) Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Café Zeit (Westensee) Pothead; Markthalle (HH) Remode; Logo (HH) Die Andersons; Shamrock (HUS)
THEATER 18.00 We Are The World – Schulprojekt; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
FILM 13.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILE 16.00 Molly Monster – Der KinoKino; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kammerspiele (RD)
SONSTIGES 10.00 Heilsam-Aktiv; Jugendherberg (FL) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 13.00 Hobbymarkt; Gemeindezentrum (Elmenhorst) 15.00 TINtango Festival; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Matthias Holling – SternStaub, Vernissage; Brasseriehof (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.15 Lange Nacht der Kunst; St. Nikolai-Kirche (ECK) 22.30 Paul Breitner – muss die Scheibe flach halten; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 2000er Party; MAX (FL)
6.11.
Sonntag MUSIK 16.00 Musikzug Alt Duvenstedt; Messe Husum & Congress (HUS) 18.00 Hollow Skai u. Marius del Mestre; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Beatrice Egli; CCH 1 (HH)
19.00 19.00 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 21.00
Minor Victories; Markthalle (HH) Peter Panka’s Jane; MarX (HH) Joanna Connor; Räucherei (KI) BalticSealChild; Roxy Concerts (FL) Central Park cov. Simon & Garfunkel; Hohes Arsenal (RD) Tim Vantol; Roter Salon Pumpe (KI) Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) Namika; Gruenspan (HH) Luka Bloom; Fabrik (HH)
THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Dat Hörrohr; NDB Studio (FL) 16.00 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 16.00 Anna Karenina; Stadttheater (RD) 18.00 NDB Flensburg – De Nervbüdel; Stadttheater (FL) 18.00 Ohnsorg Theater - Op Düvels Schuuvkoor – Verteufelte Zeiten; Schloss (KI) 18.07 Otto – Holdrio Again Live 2016; Sparkassen Arena (KI) 19.30 H.C. Hoth – Goethes Faust 1; Studio Schauspielhaus (KI)
FILM 13.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker, Premiere; Bürgerhaus (FLHarrislee) 16.00 Molly Monster – Der KinoKino; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Heilsam-Aktiv; Jugendherberge (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Die Welt in Farbe getaucht; Museumsberg (FL) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.30 Kunst im Dritten Reich, Aussstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Hubertus Meyer-Burckhardt – Meine Tage mit Fabienne, Lesung; KulturForum (KI)
7.11.
Montag MUSIK 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30
Katie Melua; Sparkassen Arena (KI) The Dublin Legends; Schloss (KI) Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) Orphaned Land u.a.; MarX (HH) Fanfare Ciocarlia; Speicher (HUS)
THEATER 20.00 Otto; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
Programm November 2016 Sa 5. November · 21 Uhr
Peter Panka´s Jane So 6. November · 20 Uhr
BalticSeaChild Do 10. November · 20 Uhr
Air Raid Sa 12. November · 21 Uhr
40 Jahre DJ Manni Fr 18. November · 21 Uhr
Chris Thompson Sa 19. November · 21 Uhr
Knorkator Do 24. November · 21 Uhr
KISS Forever Band Fr 25. November · 21 Uhr
Tony Carey Sa 26. November · 21 Uhr
Carpet Crawlers So 27. November · 20 Uhr
Words of Farewell Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de 34 | 35
zeit 20.00 Matthias Reim; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Felix Meyer; Trauma (KI) 20.00 Moop Mama; Docks (HH) 20.00 Adam Green; Mojo Club (HH) 20.00 Palace; Molotow (HH) 20.00 Young Guns; Logo (HH) 20.30 Fantastische Musik - Dans Dans; Orpheus Theater (FL)
Fanfare Ciorcarlia 03.10., Speicher Husum
FAMILIE
SONSTIGES
15.30 Versöök dat mol; Messe Husum & Congress (HUS)
20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS)
FILM 15.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
9.11.
Mittwoch
SONSTIGES
MUSIK
19.00 Mythos Berntein, Vortrag; KulturForum (KI) 22.30 DJ Bert’s Experiment-Kiste; Kaffeehaus (FL)
19.30 Crossover m. Joseph Maria Antonio - Gitarre ; Museumsberg (FL) 20.00 tephan-Max Wirth Experience; KulturForum (KI) 20.00 Runrig; Mehr! Theater (HH) 20.00 Cunning Mantrap supp. Miles Keep Rolling; MarX (HH) 20.00 Mayer Hawthorne; Mojo Club (HH) 21.00 Fantastische Musik - Dans Dans; Birdland (HH) 21.00 Merauder supp. Brothers In Arms; Logo (HH)
8.11.
Dienstag MUSIK 19.00 Obscura, Revocation u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Brother Dege & The Brotherhood Of Blues; KulturForum (KI) 20.00 257ers; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Fewjar;Logo (HH) 21.00 Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH)
THEATER
THEATER
15.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
FILM 15.00 Tony Erdmann; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 33 Szenen aus dem Leben; Kino Center (HUS) 20.30 Frantz; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00 Peter Pan, Premiere; Stadttheater (RD)
19.30 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 20.00 Ralph Ruthe – Shit happens!; Heimat (SL)
19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 19.30 Kai Nissen – Sostren de rikke vendte hjernh; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Wolfgang Trepper – Bad Storys 2016; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Kurt Krömer – Heute stimmt alles; Schloss (KI) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Markthalle (HH) 20.30 Kanal banal – Trash im Theater; Foyer Stadttheater (RD)
FILM 18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 20.00 Dennis Gastmann – Atlas der unentdeckten Länder, Leseshow; Studio Kinotheater (KI) 20.00 Hendrik Duryn u. Dirk Brauns – Wir müssen dann fort sein, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 22.30 Kongo Kim – All mixed up; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
THEATER 19.30 Eine Tochter aus achtbarem Haus; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Martin Sierp – Hellsehen auch im Dunkeln; Heimat (SL) 20.00 Hagen Rether –Liebe; Schloss (KI) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Räucherei (KI)
FILM 14.00+20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 16.00 Molly Monster – Der KinoKino; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES
FILM
11.11. Freitag
SONSTIGES
MUSIK
20.00 Dr. Michaela Christ – 10 Miliarden, Vortrag zur Weltbevölkerung; Kühlhaus (FL) 20.00 Axel Hacke liest; Metro-Kino (KI) 20.00 Poetry Slam; Pumpe (KI) 22.30 Maz – Strommusik; Kaffeehaus (FL)
19.00 Jesper Munk; Molotow (HH)
19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.00 Kino zur Ausstellung – Passion. Fan-Verhalten und Kunst – Our Hobby is Depeche Mode; KulturForum (KI) 21.00 Ü40 Party Royale; Deutsches Haus (FL) 22.30 Kai Krossover – Shut up & dance;
10.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 AIR Raid; Roxy Concerts (FL)
11| 2016
THEATER
20.00 Spil Dansk 2016 – Nicklas Sahl og The Company; Volksbad (FL) 20.00 Kristin Korb Trio; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Staubkind; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Rockabilly Night; Trauma (KI) 20.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Brew supp. Pristine; Markthalle (HH) 20.30 Nervling; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 C.P. Stelling spec. Guest Chris Staples; Speicher (HUS) 21.00 Moop Mama; Pumpe (KI) 21.00 Monkeybone; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 21.00 Maiden United; Logo (HH)
Ralph Ruthe 09.11., Heimat, Schleswig
termine & veranstaltungen im november
DansDans
12.11., KulturForum Kiel
Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Beat Friday; MAX (FL)
kirchhof (FL) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Deine eigenART: Ostseekai (KI) 14.30+20.00 Polizei Show 2016; Sparkassen Arena (KI) 19.00 5 Jahre Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 20.00 70er/80e Live Party ; Land-Art (Torsballig) 20.00 Klaus Dörre – Nordische Märchen; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Danz op de Deel – Benefiz zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses; Schloss (KI) 21.00 DJ Mann 40 Jahre geile Musik Revival; Roxy Concerts (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum & Congress (HUS) 22.30 pinkpirates; Deutsches Haus (FL) 22.30 Stereotyp Niels goes Pop; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.disco 3-2-1; MAX (FL)
13.11.
12.11.
Sonntag
Samstag
MUSIK 19.00 Skillet; Docks (HH) 19.30 Russkaya – Peace, Love & Russian Roll Tour 2016; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Hempels Jubiläum m. Zwakkelman, Bug Attack! U. Oi!ercreme; Volksbad (FL) 20.00 Kalüün; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Fantastische Musik - Dans Dans; KulturForum (KI) 20.00 Andreas Kümmert & Band; Mojo Club (HH) 20.45 Covenant spec. guest Faderhead; Markthalle (HH) 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location Holtenauer Str./Bergstr. (KI) 21.00 Mr Irish Bastard + spec. guest; Logo (HH) 22.00 Mike Kazmaier; Shamrock (HUS)
THEATER 16.00 Thespis Festival – Pip Utton - Playing Maggie; Pumpe (KI) 19.30 Bauman & Clausen – Die Rathaus-Amigos; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dinner für Spinner; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 J örg Jara – Ich bin viele; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; Räucherei (KI)
FILM 14.00+20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Molly Monster – Der KinoKino; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES
MUSIK 11.00 11.15 18.00 20.00 20.00 20.00 21.00
West Coast Stompers; Speicher (HUS) 1.Meistermonzert; Stadttheater (FL) Cataleya Fay; Alte Meierei am See (Postfeld) Sing it; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) Albert Hammond; Fabrik (HH) Kevin Gates; Uebel & Gefährlich (HH) Sirenia, Tyr, Unleash The Archers, Xaon +Relicseed; Logo (HH)
THEATER 12.00 Nozoumi Satomi – A Life In My Bag; KulturForum (KI) 19.00 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Thespis Festival – Yoav Bartel – Shall We Dance; Pumpe (KI)
FILM 14.00+20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 11.00+15.30 Schneeweißchen und Rosenrot; Trauminsel (SL) 11.15 Kinderfest; Fabrik (HH) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Ortskulturring (Schafflund) 16.00 Molly Monster – Der KinoKino; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (RD)
SONSTIGES 11.00 Sonntags-Atelier – Bildchen wechsel dich; Museumsberg (FL) 11.00 Tauschbörse; Kühlhaus (FL) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.30 Friesenstuben und Friesentee, Führung nur mit Anmeldung; Museumsberg (FL) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
11.00 Tag der Musikschule; Musikschule am Marien-
36 | 37
zeit gress (HUS) 20.00 Dat Plattpaket; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH)
FILM
Schneewittchen 13.11., Trauminsel Schleswig
14.11. Montag
MUSIK 19.30 20.00 20.00 20.00
Ida Elina; Nordkolleg (RD) Wise Guys; Schloss (KI) im Statt-Café; KulturForum (KI) Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Lumineers; Mehr! Theater (HH)
THEATER 20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 20.00 Thespis Festival – Donal O’Kelly – Fionnuala; Pumpe (KI)
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Heilandskapelle (FL-Weiche)
FILM 18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 16.00 Theater in Algerien, Vortrag in franzöischer Sprache; KulturForum (KI) 22.30 DJ Bert’s Experiment-Kiste; Kaffeehaus (FL)
15.11. Dienstag
MUSIK 20.00 Beak; Nochtspeicher (HH) 21.00 How To Dress Well, Häkken (HH)
THEATER 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünner-
11| 2016
meder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dat Plattpaket; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thespis Festival – Donal O’Kelly – Hairy Jaysu; Pumpe (KI) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)
18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 21.30 16. Flensburger KurzKinotage; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; ADS Jugendtreff Ramsharde (FL)
burger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Begegnungsstätte Wellenkamp (IZ)
SONSTIGES 09.00 Adventsausstellung; Pflanze Centrum (Freienwill) 20.00 Ein langer Abend mit kurzen Filmen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
18.11.
SONSTIGES 20.00 Pubquiz; Shamrock (HUS) 22.30 Bonennaza – E-Beats; Kaffeehaus (FL)
Freitag
FILM
MUSIK
18.00 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL)
17.00 Thespis Festival – Yaser Khaseb; Pumpe (KI) 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 21.00 T hespis Festival – Kurt Egelhof – For Generations; Pumpe (KI)
19.00 Jürgen Struck – Gitarre; Restaurant Seeterrassen (Bistensee) 19.00 Jake Bugg; Docks (HH) 20.00 Redensart – Hutkonzert; Volksbad (FL) 20.00 Das Trio Es-Dur; Speicher (Wanderup) 20.00 Helmut Robitzky u. Ulf Schirmer; Café Krantz (Niesgrau) 20.00 De Brotbüdels; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Richard Farrell and The Last Tribe; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg 8 (ECK) 20.00 King; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Sarah Jaffe; Häkken (HH) 20.30 Ove supp. Andreas Liebert; Speicher (HUS) 20.30 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell und Krissy Matthews; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 For Rock’s Sake u. Get Busted; Räucherei (KI) 21.00 Chris Thompson; Roxy Concerts (FL) 21.00 Di Chuzpenics; Café Zeit (Westensee) 21.00 The Common Linnets; Fabrik (HH) 21.00 Stoneman; Logo (HH)
Film
THEATER
18.00+19.45+21.30+23.15 16. Flens-
19.30 Rum & Wodka, Premiere; Kam-
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Gemeindezentrum Engelsby (FL)
SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Martn Wehrle – Sei einzig, nicht artig!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS)
16.11. Mittwoch
MUSIK 20.00 Margaret Glaspy; Molotow Sky Bar (HH) 20.00 Hundreds; Gruenspan (HH) 21.00 Jacques Palminger & 440 Hz Trio; Fabrik (HH) 21.00 NAO; Knust (HH)
17.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 Kobito; Kühlhaus (FL) 20.00 Katie Melua with Gori Women’s Choir; CCH 1 (HH) 20.00 Scala & Kolacny Brothers; Markthalle (HH) 21.00 Bernhoft & The Fashion Bruises; Fabrik (HH) 21.00 SX; Häkken (HH) 21.00 Julius Lahai And The 1st-Family; Logo (HH)
THEATER
THEATER 18.00 Thespis Festival – Elena Dudich & Vladimir Petrovich – Secondhand-Zeit; Pumpe (KI) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 19.30 Supergute Tage; Kleine Bühne (FL) 20.00 Matze Knop – Diagnose Dicke Hose; Messe Husum & Con-
Kobito
17.11., Kühlhaus Flensburg
termine & veranstaltungen im oktober SONSTIGES
Chris thompson
18.11., RoxyConcerts, Flensburg
merspiele (RD) 20.00 Theater Factory – Jenseits von Africa; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 20.00 Thespis Festival – Pip Utton – Adolf; Pumpe (KI)
FILM 16.15+18.00+19.45+21.30+23.30 16. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 17.00 Nils Holgersson, Premiere; NDB Studio (FL)
09.00 Adventsausstellung; Pflanzen Centrum (Freienwill) 13.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 14.00 Die Wintergast; Hafenwerk (FL) 17.00 Carmine – Antistrukturismus, Vernissage; Kaffeehaus (FL) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.00 Sprache et cetera! – Poetry Slam; Schloss (KI) 19.30 Jörn Tietje – Welcome to Iran – 50 Tage mit dem Fahrrad durch den Orient; Oase Treffpunkt Mürwik (FL) 19.30 Doris Runge – Lyrik-Abend; Stadtbücherei (SL) 20.00 Ein langer Abend mit kurzen Filmen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Science Slam – Norddeutsche Meisterschaften; Markthalle (HH) 21.00 TanzBar m. DJ Benno Zucker im Statt-Café; KulturForum (KI) 22.30 DJ Vinyl Genta – Progressive Rock, 7ß’s; Kaffeehaus (FL) 23.00 La Belle Vie feat. Pophop, Kalletti Klub, Danubes Banks, Elect-
ro Swing Lüneburg; Kühlhaus (FL) 23.00 Profs@Turntable; MAX (FL)
19.11. Samstag
MUSIK 19.00 Lukas Rieger; Gruenspan (HH) 19.30 Music Show Scotland; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Gregor Meyle; MAX Nachttheater (KI) 19.30 Coeurballa; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Knorkator; Roxy Concerts (FL) 20.00 Gioconda Belli & Grupo Sal; Pumpe (KI) 20.00 Xavier Naidoo; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Henrik Freischlader Trio; Markthalle (HH) 20.00 The Hillbilly Moon Explosion; Molotow (HH) 20.00 Radical Face; Uebel & Gefähr-
38 | 39
zeit ker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Kühlhaus (FL)
SONSTIGES
Frau Hoffmann
20.11., Kammerspiele, Rendsburg
lich (HH) 20.00 Sono; Nochtspeicher (HH) 20.00 Basia Bulat; Häkken (HH) 20.00 Cypecore supp. Groovenom; Logo (HH) 20.30 Dona Rosa; Speicher (HUS) 20.30 Julia Engelmann; Laeiszhalle (HH) 22.00 Black’n’ Blond; Shamrock (HUS)
THEATER 19.30 Theater Factory – Jenseits von Africa; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Carmen; Stadttheater (RD) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Sybille Bullatschek – Pfläge lieber ungewöhnlich; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thalamus Theater – Königs Moment; KulturForum (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
tafel (FL) 21.30 16. Flensburger Kurzfilmtage – Preisverleihung + Party; Imagine Bar Kino 51 Stufen (FL) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Whoop Whoop; MAX (FL)
20.11. Sonntag
MUSIK
14.00+16.00+18.00+19.45 16. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE
THEATER
14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Bürgerhaus (Süderbrarup) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (FL)
19.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Folketeatret – Froken Nitouche; Stadttheater (FL)
SONSTIGES 09.00 Adventsausstellung; Pflanzen Centrum (Freienwill) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Die Wintergast; Hafenwerk (FL) 12.00 Frag den Kurator; Museumsberg (FL) 20.00 Ein langer Abend mit kurzen Filmen; Theaterwerkstatt Pilken-
11| 2016
21.11. Montag
MUSIK
18.00 Midge Ure; Roter Salon Pumpe (KI) 11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 2.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 20.00 George Nussbaumer & Richard Wester feat. Peter Pichl; KulturForum (KI) 20.00 Stahlzeit – Rammstein Tribute Show; Markthalle (HH) 20.00 BalticSeaChild; Indra (HH) 21.00 The Human League; Fabrik (HH) 21.00 Brant Bjork spec. guest Sean Wheeler supp. Black Rainbows; Logo (HH)
FILM
08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 10.00 Von Frauen für Frauen – Tag derBegegnungen; Krug (Freienwill) 10.00 Lebensfreude Messe; Messehalle (HH-Schnelsen) 11.00 Sonntags-Atelier – Fabelhafte Wesen; Museumsberg (FL) 11.00 Die Wintergast; Hafenwerk (FL) 19.00 Don Quijote – Die Geschiche; Brasseriehof (FL)
18.30 Entombed A.D., u..a.; Markthalle (HH) 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The High Kings; Knust (HH) 21.00 Le Malade Imaginaire; Fabrik (HH) 21.00 Alcest + Mono; Uebel & Gefährlich; (HH)
SONSTIGES 22.30 DJ Bert’s - Mädels Musik; Kaffeehaus (FL)
22.11. Dienstag
MUSIK 19.15 Silverstein u.a.; Markthalle (HH) 19.30 5. Geburtstag Kinderschutzbund Westküste m In2Parts u.a.; Speicher (HUS) 21.00 Basecamp; Häkken (HH)
THEATER 19.00 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 20.00 Rick Kavanian – Offroad; MetroKino (KI)
FILM 18.00 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Hawar – Meine Reise in den Genozid; Kino Center (HUS) 20.30 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE
20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
09.00+11.00 Peter Pan; Husumhus (HUS) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Rathaus (HUS) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
FILM
SONSTIGES
18.00 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
20.00 Offener Tanzkurs – Tango; Speicher (HUS) 20.00 Matthias Hanke – Jersey & Guernsey – Einzigartige Gärten im Meer, Vortrag; KulturForum (KI)
THEATER
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Husumhus (HUS) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI)
FILM 12.00+18.00 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 16. Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kammerspiele (RD) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebe-
Kiss Forever
24.11., RoxyConcerts Flensburg
termine & veranstaltungen im oktober
Martin Weiss
25.11., Galerie Stexwig Stexwig (Borgwedel)
23.11. Mittwoch
MUSIK 20.00 Ester Kaiser – Songs of Courage; KulturForum (KI) 21.00 Killing Joke; Fabrik (HH) 21.00 Being As An Ocean + spec. guests; Logo (HH)
Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 KGB – Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
FILM 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL)
THEATER
FAMILIE
20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
10.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
20.00 Revolverheld Unplugged; Flens Arena (FL) 20.00 Tony Carey; Roxy Concerts (FL) 20.00 Louise Distras & Band; Volksbad (FL) 20.00 Nena; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 Erstes Kieler Mädchen- und Frauenmusikfestivl; Räucherei (KI) 20.00 Unzucht; Knust (HH) 20.00 Hanna Leess; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Peaches; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 The Onset EP Release; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Sleaford Mods; Fabrik (HH) 21.00 The Quireboys supp. The Last Vegas; Logo (HH)
THEATER 19.30 Rum & Wodka; Kleine Bühne (FL) 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 19.30 Hufschmidts Lieblingsabend Vol. 1; Kammspiele (RD) 20.00 Patrick Salmen – Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute; Kühlhaus (FL) 20.00 Das Robin Hood-Experiment.
Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Werner Momsen – Ihm sein Heimat-Abend; Heimat (SL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL)
FILM 14.00 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL
FAMILIE 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; JugendAkadmie, Marienstr. 31 (SE) 16.00 Findet Dorie; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 17.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee)
SONSTIGES 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachts markt; Pumpe (KI)
FILM 18.00 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Soy Nero; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
SONSTIGES 19.00 Elke Heidenreich – Alles kein Zufall. Kurze Geschichten, Lesung; Oberlandesgericht (SL)
24.11.
SONSTIGES 18.00 Künstlergespräch m. Tamer Serbay u. Dr. Michael Fuhr; Museumsberg (FL) 19.00 World-Café – Koloniales Erbe; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 19.00 Platt op Gut Knoop m. Rainer Schwarz u. Karl-Heinz Langer; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.30 Tango Gala; Kultur Salon Nordkolleg (RD) 20.00 Kunst gegen Bares; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 DerRunde und der Torsten – 80’ u.s.w.; Kaffeehaus (FL)
„Eine Liebesbeziehung ist ein nie endender Lernprozess. Das ist anstrengend. Aber es lohnt sich.“
Donnerstag MUSIK 19.00 Danish Vibes; Häkken (HH) 20.00 The Piano Man; Helios Klinik im Schloss (Schönhagen) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 The Cashbags; MAX Nachttheater (KI) 20.00 LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 20.00 Monsters of Liedermaching; Markthalle (HH) 20.00 Twocolors; Nochtspeicher (HH) 21.00 Kiss Forever; Roxy Concerts (FL)
THEATER 20.00 Das Robin Hood-Experiment.
25.11. Freitag
MUSIK 18.00 Martin Weiss – Sinti-Geiger; Galerie Stexwig (Borgwedel) 18.30 folkBaltica Ensemble und Volosi – Windmondkonzert; Messe Husum Congress (HUS) 19.00 Sasa Stanisic & Aino Löwenmark; Carls Showpalast (ECK) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL)
Praxis für Paar- und Einzelberatung
www.paarrat.de
pa | ar | rat Berthold Glauer-Voß Dipl.-Sozialpädagoge Ehe-, Familien- und Lebensberater Sexualpädagoge, Diakon PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne Carlshöhe 42 · 24340 Eckernförde Telefon: 04351 · 6660 526
40 | 41
zeit
27.11. Sonntag
MUSIK
Emmi & Willnowsky 27.11., Stadttheater, Heide
15.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 19.00 Stammtisch der Kartonmodelbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.00 Herrenhausgeschichten, Vortrag; Café Zeit (Westensee) 19.00 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein, Ausstellungseröffnung; KulturForum (KI) 19.00 Poetry Slam; Stadttheater (Heide) 19.30 Nolde in Flensburg, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 19.30 Dinnerkrimi; ConventGarten (RD) 20.00 Udo Kubesch – Hypnoseshow; Savoy Kino (Bordesholm) 22.30 Arne Becher, Boris Adams – Bye Bye 45’s; Kaffeehaus (FL)
26.11. Samstag
MUSIK 17.00 Das fidele Blasquartett – Der Freischütz; Gut Knoop (KI-Altenholz) 19.00 Godewind, Fanta-14, Björn Paulsen, Tears for Beers u. Fools Garden; Nordmarkhalle (RD) 19.00 Grünkohl und Jazz – Storryville Jazzband; Restaurant Tüxen (RD) 19.30 Schlagerduo Fantasy; Deutsches Haus (FL) 20.00 rish Folk Night m. Bad Penny; Land-Art (Torsballig) 20.00 Paulsen; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Herman van Veen; Schloss (KI) 20.00 Kari Bremnes & Band; Halle400 (KI) 20.00 Milliarden; Molotow Sky Bar (HH) 20.30 Kieran Goss; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Carpet Crawlers; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Kutimangoes; Räucherei (KI) 21.00 Känguin Release Party; Bar Pumpe (KI) 21.00 Tiger Army; Logo (HH) 21.30 Rudi rock m. Naked As We Came; Volksbad (FL)
11 | 2016
22.00 Georgie Carbutle; Shamrock (HUS)
THEATER 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) 20.00 Das Robin Hood-Experiment. Widerstand in Strumpfhosen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Manfred Degen - …Sommer auf Sylt?; NDB Studio (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FILM 14.00 Die Tänzerin; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Findet Dorie; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 10.00 11. Adentsmarkt; Walzenmühle (FL) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 19.00 Campus Slam 2. Poetry Slam Deluxe; Uni Mensa 1 (KI) 19.30 Eingestimmt – West Side Story: Stadttheater (FL) 20.00 Dornbusch Revival; Sturm & Drang (HUS) 20.00 Kai Twilfer – Schantall, tu ma die Omma Tschüss rufen!, Lesung; KulturForum (KI) 22.30 DJbensco – Strictly Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 Best of Mash-Up Volume 2; MAX (FL)
11.15 2. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 11.30 Brendan Lewes & Tycho Barth im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Adventskonzert des Polizeichors Flensburg; St. Nikolai-Kirche (FL) 17.00 Caecille Norby og Lars Danielsson; Danske Kirke (FL-Harrislee) 17.00 Ensemble Nobiles; St. Laurentius-Kirche (Satrup) 19.00 NDR Elbphilharmonie Orchester – Florian Sempey; Schloss (KI) 20.00 Steve Harris British Lion; Markthalle (HH) 20.00 Frightened Rabbit; Übel & Gefährlich (HH) 20.30 The Kutimangoes; Orpheus Theater (FL) 21.00 Word of Farewell: Roxy Concerts (FL) 21.00 Kari Bremnes & Band; Fabrik (HH)
THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 NDB Rendsburg – Sex nah Stünneplan; Stadttheater (RD) 20.00 Emmi & Willnowsky – Die lustige Emmi & Willnowsky Show; Stadttheater (Heide) 20.30 Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
FILM 14.00 16. Flensburger Kurzfilmtage – die besten Filme; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 10.00+12.30+15.00+17.30 Ritter Trenk; Altonaer Theater (HH) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot;
Kleine Bühne (FL) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 14.00 Kinolino – Melodie des Meeres; KulturForum (KI) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 15.00 Broschmann & Finke Theater Company – Der kleine Störtebeker; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 16.00 Findet Dorie; Kino 51 Stufen (FL)
SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 10.30 einzigARtig – mit Liebe handegemacht; Messe Husum & Congress (HUS) 11.00 Deine eigenART: Deutsches Haus (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Du und dein Museum; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Stadtmuseum (SL) 11.30 (un)beteiligt, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 16.00 Jümmers kümmt wat dortwischen,Plattdeutsche Lesung; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen – Salsa; Speicher (HUS)
28.11. Montag
MUSIK 20.00 Bosse; Deutsches Haus (FL)
THEATER 20.00 Feuerzangenbowle Altonaer Theater (HH) 20.00 Dennis aus Hürth – Leider Nein! Leider gar nicht!; Markthalle (HH)
Godewind
26.11., Nordmarkhalle, Rendsburg
termine & veranstaltungen im juli Kino 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE
Quadro Nuevo 30.11., Kühlhaus, Flensburg
FILM 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kleine Bühne (FL)
SONSTIGES 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 20.00 Literarische Lounge im StattCafé m. Barney B. Hallmann; KulturForum (KI) 22.30 DJ Bert’s Experiment-Kiste; Kaffeehaus (FL)
29.11. Dienstag
MUSIK 20.00 Flavia Coehlo; Pumpe (KI) 20.00 Scorpions; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Still Parade +Sea Moya; Häkken (HH)
THEATER 19.30 Schwanensee; Stadthalle (ECK) 20.00 Landsteatret – Dansetimen; Husumhus (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Ünnermeder söcht; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH)
09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 15.00 Wunderland-Theater – Frau Hoffmanns Erzählungen; Das Haus (ECK) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
SONSTIGES 16.00 Frauenkulturen – Kommt mit, wir haben Wanderlust…; Speicher (HUS)
30.11. Mittwoch MUSIK 20.00 Quadro Nuevo; Kühlhaus (FL) 20.00 Stoppok; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Nils Landgren – Christmas with my Friends; Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand)
20.00 Patrice; Docks (HH) 21.00 Nazareth supp. Luke Gasser; Werkhof (HL)
THEATER 19.00 Don Quijote; Altonaer Theater (HH) 20.00 Schwanensee; Messe Husum & Congress (HUS)
FILM 18.00 Die Florence Foster Jenkins Story; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Reis emit Vater; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)
SONSTIGES 19.00 FilmFörde – Nordseeküstengeschichten; KulturForum (KI) 20.00 Heinz Strunk – Der goldene Handschuh, Lesung; Stadthalle (ECK) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 22.30 Bonennaza – Techhouse, Technoelectro; Kaffeehaus (FL)
Ihr Werbekonzept 2016 Wir beraten Sie gern
Ansprechpartner für die Schlei-Region
www.schlei-journal.de
Frank Barghan Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59 26 Mobil 0172 / 315 10 40 f.barghan@verlagskontor-sh.de 42 | 43
Anna Karenina
Ballettabend von Katharina Torwesten
Einmal mehr nimmt sich das Ballettensemble um Choreografin Katharina Torwesten einen großen Stoff der Weltliteratur und mit ihm eine faszinierende Frauengestalt vor: Anna Karenina – eine der berühmtesten Ehebrecherinnen. Auf den ersten Blick führt sie ein Bilderbuchleben ohne finanzielle oder sonstige Sorgen. Als sie sich in den jungen Grafen Wronski verliebt, gerät ihre heile Familienwelt jedoch bedrohlich ins Wanken und sie steht vor einer schweren Entscheidung. Ihr Leben entgleist, Eifersucht, Isolation und innere Zerrissenheit lassen sie zutiefst verzweifeln, sodass sie nur noch einen Ausweg sieht . | 03.11., Flensburg, Stadttheater, 19.30 Uhr
„Neues auf dem Buchmarkt“ mit Annemarie Stoltenberg
Annemarie Stoltenberg ist aus der Reihe der Literaturveranstaltungen im Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht nicht mehr hinweg zu denken. Seit über zwölf Jahren stellt sie uns kurz vor Weihnachten auf ebenso informative wie auch spritzige Art die Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vor. Sie ist Literaturkritikerin mit Leib und Seele: „Ich kann ohne Bücher nicht leben.“ Und wir müssen nicht auf die Frankfurter Buchmesse fahren, um zu erfahren, welche Literatur wirklich lesenswert ist. Wer Annemarie Stoltenberg einmal zugehört hat, wird es jedes Jahr wieder wollen.
|
01.11., Schleswig, Oberlandesgericht, „Roter Elefant“, Gottorfstraße 2, 19 Uhr, 04621/861070
Ride On: Rocknacht der Extraklasse Am 5. November findet im Satrup Krog eine Rocknacht der Extraklasse statt. Die Band Ride On, bekannt von Flensburgs größten Bühnen, nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise in die 70er und 80er Jahre der Rockgeschichte. Wer AC/DC, Status Quo, Rolling Stones, Deep Purple und viele mehr mag, wird hier zu 100 Prozent bedient. Mit voller Leidenschaft und Hingabe sowie ordentlich Dampf im Kessel beeindruckt die Band jede Altersklasse. Die bekannte geographisch „nördlichste Band“ der Rockabilly-Szene The Greyhounds beginnt mit handgemachter Musik der 50er Jahre sowie auch einem großen Teil eigener Stücke. Mit dieser Mischung kann man sich auf einen gelungenen Abend freuen. Premiere: Hufschmidts Lieblingsabend
|
05.11., Satrup, Landgasthof Satrup Krog, Glücksburger Straße 1, 20 Uhr, www.satrup-krog.de
11 | 2016
Dinner für Spinner
Komödie von Francis Veber
Der Verleger Pierre Brochant versteht es meisterhaft, skurrile Menschen zu entdecken, die er vor seinem Freundeskreis – Snobs wie er – bei einem Dinner präsentieren und bloßstellen kann. Mit François Pignon – Finanzbeamter, passionierter Zündholzmodellbauer, Menschenfreund mit einem Hang zur Tollpatschigkeit – glaubt er einen besonders eigenwilligen Spinner gefunden zu haben. Blöd nur, dass Brochants Frau die Dinners für menschenverachtend hält und ihn wütend verlässt. Noch blöder, dass ein Hexenschuss Brochant daran hindert, am Dinner teilzunehmen. Als Pignon kommt und Brochant leiden sieht, will er ihm unter allen Umständen helfen. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf. | 06.11., Schleswig, Slesvighus, 16 Uhr
Premiere: Peter Pan
Kinderstück zur Weihnachtszeit ab 5 Jahren nach James M. Barrie
Eines Nachts in London, Peter Pan (Siine Behrens) ist auf der Suche nach seinem Schatten und lernt Wendy und Michael Darling kennen. Die beiden helfen ihm dabei, und dafür nimmt er die beiden kurzerhand mit auf die Insel Nimmerland. Dort gilt es einige Abenteuer zu bestehen, denn auf Nimmerland gibt es Indianer und Piraten und auch Peters Widersacher, Captain Hook, der immer noch eine Rechnung mit ihm offen hat. Doch werden Wendy und Michael immer in Nimmerland bleiben und ewig Kind sein wollen? Verena Koch inszeniert den Kinderbuchklassiker als Spiel der Phantasie. Betten werden Schiffe, Lichter zu fliegenden Feen. Ein Abenteuer zwischen Kinderzimmer und Nimmerland für die ganze Familie. | 08.11., Rendsburg, Theater, 10 Uhr
konzerte | lesungen | comedy | theater Anna Karenina
Premiere: Hufschmidts Lieblingsabend Vol.1: Von fünf bis fünfzehn
Mit einer Reihe von Abenden führt Schauspieler Stefan Hufschmidt durch sein Leben anhand seiner Lieblingsbücher, Lieblingserlebnisse, Lieblingsfilme, Lieblingslieder, Lieblingsfußballer und Lieblingsereignisse. Eine Reise durch die Zeiten, von den Sechzigern bis heute. Am ersten Abend – von fünf bis fünfzehn Jahren – begegnen Ihnen unter anderem Michael Ende, Marianne Koch, Heinrich Böll, Wolfgang Neuss, Otfried Preussler, Tom Sawyer, Neil Armstrong, Erich Kästner, Günther Netzer, Chris Roberts, Percy Stuart, die Cartwrights, die Beatles, die bezaubernde Jeannie, Manolito, der Kommissar und die Schatzinsel | 25.11., Rendsburg, Kammerspiele, 19.30 Uhr
Premiere: Rum & Vodka
Monolog von Conor McPherson mit René Rollin
Ein Mann und seine Geschichte. Die normale Geschichte eines Mannes, der vielleicht zu früh eine Familie gegründet hat, Tickets und Infos zu früh Kinder bekommen hat und jetzt mit seinem normalen gibt es hier: Job, seiner normalen Familie in seiner normalen Vorstadtidylle festsitzt.Doch an einem Freitag wird alles anders. Er wirft den Theaterkasse Flensburg, Tel. 04 61 / 2 33 88 Computer aus dem Bürofenster, schmeisst seinen Job hin und lässt Theaterkasse Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 2 34 47 Theaterkasse Schleswig, Tel. 0 46 21 / 2 59 89 sich mitseinen Freunden volllaufen. Auf der Suche nach Rettung www.sh-landestheater.de aus der bürgerlichen Tristesse begibt er sich auf einen berauschten Trip durch die nächtlichen Bars und Kneipen der Stadt. René Rollin erzählt mit bissigem Humor und jeder Menge Alkohol von der Suche eines Mannes nach seinem Platz in der Welt. Dabei Flens BeachSoccer Cup stellt sich ihm die Frage, ob es sich lohnt, zu allem ja zu sagen. CREATE_PDF611228143056442929_2203930104_1.1.pdf.pdf;(110.00 x 96.00 mm);18. Oct 2016 11:41:58 Und ob es anmaßend ist, seine Selbstverwirklichung über die Verantwortung anderen gegenüber zu stellen.
|
18.11., Rendsburg, Kammerspiele, 19.30 Uhr 19.11., Schleswig, TraumInsel, 19.30 Uhr 25.11., Flensburg, Kleine Bühne, 19.30 Uhr
Peter Pan
Neu im Programm Wohnwagen und Kastenwagen der Marke Hymer • • • •
Verkauf von neuen Reisemobilen und Wohnwagen derMarke LMC Verkauf von neuen Reisemobilen derMarke Hobby Verkauf von Wohnwagen und Kastenwagen derMarke Hymer An- und Verkauf von gebrauchten Reisemobilen und Wohnwagen aller Marken, mind. 200 Fahrzeuge auf Lager • Vermietung von Wohnmobilen und Wohnwagen • KFZ-Meister- und Caravantechnikerbetrieb
44 | 45
kulturell Die
HEIMAT im November
HEIMAT-Raum für Unterhaltung | Schleswig | Neumünster | Heide Emmi & Herr Willnowsky – Das neue Programm 2016 Emmi und Willnowsky bewegen sich auch in ihrem neuen Programm permanent irgendwo zwischen Kriegsbeil und Friedenspfeife, doch genau diese Kombination aus breit gefächerter Ignoranz (Willnowsky) und virtuos-musikalischer Ahnungslosigkeit (Emmi) wird die Zuschauer fassungslos an ihren Stuhl fesseln und ihre Lachmuskeln unwillkürlich in Wallung versetzen. Gemeinsam mit Emmi & Willnowsky wird aus der ehelichen Gemeinsamkeit ein nie enden wollendes Puzzle, deren Herausforderungen tagtäglich wieder zu Spannung und Spannungen führen. 04.11. | Heimat - Raum für Unterhaltung | Schleswig | 20 Uhr 26.11. | Holstenhallen | Neumünster | 20 Uhr 27.11. | Tivoli | Heide | 19 Uhr
10.11. | 20 Uhr | HEIMAT-Raum für Unterhaltung | Schleswig Wolfgang Trepper – Bad Storys 2016 Wolfgang Trepper, seines Zeichens komödiantischer Choleriker mit Herz, ist auch im Jahr 2016 wieder mit lauten und leisen Tönen gewohnt gesellschafts- und volksmusikkritisch unterwegs. Man darf gespannt sein, was der bühnenerprobte Profi-Kabarettist diesmal auf die Bühne zaubern wird und welche gesellschaftskritischen und literarischen Akzente er diesmal energetisch in den Humorkosmos transferiert. 11.11. | 20 Uhr | HEIMAT-Raum für Unterhaltung | Schleswig Martin Sierp - Hellsehen auch im Dunkeln Sie kennen David Copperfield, Sie kennen Siegfried & Roy, Sie sind per Du mit den Wahrsagerinnen von AstroTV? Dann werden Sie Martin Sierp lieben, einen Künstler, der die Magie aus der „Ma(r)gerine“ extrahiert zu haben scheint. Er weiß jetzt ganz genau, was die Zukunft eventuell bringen wird! Da er ein Gedächtnis wie ein Sierp hat, gibt er sein Wissen gerne auf schnellstem Wege an sein Publikum weiter, in der Hoffnung, dass möglichst vielen ein Licht aufgehen möge. 25.11. | 20 Uhr | HEIMAT-Raum für Unterhaltung | Schleswig
05.11. | 20 Uhr | Stadthalle | Eckernförde Herr Holm – Die Klassiker: Das Beste von Herrn Holm Hände hoch, zeigen Sie Ihre Lachmuskeln – so oder so ähnlich könnte Parodiepolizist Herr Holm bei seinem Best-of-Programm wohl die Bühne betreten und den Abend eröffnen. Er fesselt seine Zuschauer bereits seit 20 Jahren mit niveauvollem Beamtenhumor und müsste nun eigentlich ein herausragendes polizeiliches Führungszeugnis für einen Dienst als Staatssatiriker erhalten. Herr Holm bleibt unerschütterlich in seinem Glauben, dass nur Ruhe und Ordnung diese Welt vor Chaos und Willkür schützen können.
9.11. | 20 Uhr | HEIMAT-Raum für Unterhaltung | Schleswig Ralph Ruthe - Shit Happens! Jeder kennt Ralph Ruthe. Nicht die Person selber, sondern seine Werke. Ruthe ist der unbestrittene Superstar der Comiczeichner. Fast jeden Tag ein neuer Comic, fast jeden Tag ein neuer Post im WorldWideWeb. Seine Figuren, seine Geschichten spiegeln Zeitgeschichte und Lebensgeschichten wieder. Doch ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Das, was jeder gute Komiker auch tut: die Zuschauer zum Lachen bringen. 11 | 2016
Werner Momsen - Ihm sein HEIMAT-Abend Herr Momsen ist Rentner, seit 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet, zwei Kinder. Er ist gesellig, geht gerne unter Leute und hat keinerlei Berührungsängste. Ausgestattet mit einem beachtlichen Halbwissen, hat er zu allem was zu sagen und tut das auch. Und zwar unverblümt, denn ihm steht der Intellekt nicht im Wege. 02.12. | 20 Uhr | HEIMAT-Raum für Unterhaltung | Schleswig Sweet Sugar Swing – Swingin‘ Santa Das klangliche Erlebnis zu Weihnachten? Stets ein Wagnis irgendwo zwischen Ohrenschmerzen und ohrenbetäubenden, immer identisch klingenden Melodien. Doch, damit ist jetzt Schluss! Die drei swingenden Weihnachtsengel für Santa zeigen auf der Bühne die verschiedensten musikalischen Facetten des Weihnachtsfestes und entführen Sie in die unvergessliche Swing-Ära. Erleben Sie den american way of Weihnachten! en sind an allen bekannten Karten für die genannten Veranstaltung mationen zum Programm Infor Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere at-freiheit.de. .heim www r unte der Heimat gibt es im Netz
konzerte | lesungen | comedy | theater
Live: Vader, Hate Eternal und Threat Signal Unterschiedlichste Quellen betrachten den Beginn von Vader auf verschiedenste Weise und interpretieren ihn auf ihre eigene Art. Doch die Wahrheit ist, dass die Band im Herbst 1983 von zwei entscheidenden Menschen gebildet wurde: Piotr „Peter“ Wiwczarek („Bardast“ und später dann „Behemoth“) am Bass und Zbyszek „Vika“ Wroblewski an der Gitarre. Die erste Demo „Necrolust“ bekam großartige Kritiken. Im gleichen Jahr freundete sich die Band mit Mariusz Kmiolek an, der zum Manager von Vader wurde. „Morbid Reich“, eine Demo, die im Studio in Olsztyn aufgenommen wurde, war das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit. 1990 wurde das Album als eine totale Neuheit in Polen von einem neuen unabhängigen Record Label namens Carnage Rec. in Warschau veröffentlicht. Hate Eternal ist eine US-amerikanische Death-Metal-Band aus Saint Petersburg, Florida. Die Band spielt den für diese Region typischen Florida Death Metal. Threat Signal ist eine Metalband aus Hamilton. Die Band wurde 2003 gegründet. Haupteinflüsse für die Band sind Fear Factory, Soilwork, Pantera, Meshuggah und Devin Townsend.
|
10.11., Flensburg, Roxy Concerts, Mergenthalerstraße 6, 20 Uhr, www.roxy-concerts.de
Sing it - Ein deutsch-dänisches Chorprojekt für Schüler Vom 11. bis 13. November findet in der Internationalen Bildungsstätte erstmalig das deutsch-dänische Chorprojekt „Sing it“ für Schüler der 10. bis 13. Jahrgänge aus Deutschland und Dänemark statt. Von Beyoncé, Lady Gaga und Lukas Graham bis zu Gospel und A-capella ist alles dabei. Vor der „Scheersbergzeit“ wird es zwei Proben geben, auf welche sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Aufnahmen und/oder Noten vorbereiten werden. Abschluss und Highlight ist dann das Wochenende in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg.
|
11. bis 13.11, Steinbergkirche, Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de
Kalüün: Folk aus Schleswig-Holstein Die Gruppe Kalüün (Energie, Mumm, Pepp) formierte sich 2012 aus der vorangegangenen Irish-Folk Formation Ballynacally. Es sollte zunächst bei einem einmaligen Studio-Projekt mit friesischer Folklore bleiben, doch noch im Erscheinungsjahr der Debut-CD wurde Kalüün als erste schleswig-holsteinische
2016 OFFENE ATELIERS IN SCHLESWIG 5./6. November 11-17 Uhr Offene Ateliers, Adressen unter www.susanne-pertiet.de
16. November 19 Uhr Ausstellungseröffnung (vhs SL) Ausstellung bis 13. Dezember
30. November 19 Uhr „Freiheit(en)“ – Diskussion mit den Künstlern in der Ausstellung (vhs)
Folkband mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik für „Spöören“ ausgezeichnet. Erstmalig kam mit Kalüüns Song „Fering hüs“ ein friesischsprachiger Song unter die Top 3 der deutschen Liederbestenliste. Es folgten Auftritte auf kleinen und großen Bühnen nördlich und südlich der deutsch-dänischen Grenze. 2015 war Kalüün gleich mit sieben Auftritten einer der Headliner des Folkbaltica Festivals. Im Jahr darauf war Sängerin Keike Faltings als Hauskünstlerin der Folkbaltica Stimme, Gesicht und Botschafterin zugleich.
|
12.11., Kappeln/Ellenberg, BeZ Begegnungszentrum, 20 Uhr, 0151/20588576, www.kaluun.de
DJ Manni: 40 Jahre Musik-Revival Immer noch so populär wie vor mehr als zwanzig Jahren, und das ohne „mainstream“ zu sein: Das ist Manfred Haack aus Groß Rheide - zuhause besser bekannt als DJ Manni. Schon als er Anfang der 1980er Jahre auflegte, konnte er nicht mit dem Strom der Musik mitschwimmen. Er macht seit 1976 sein eigenes Ding: Im „Wagenrad“ in Groß Rheide begann seine Karriere, im „Fantasy“ in Tarp avancierte er zum Magnet für das Publikum, und im „Domino“ in Niebüll erreichte er Kultstatus. Jetzt also legt er noch mal auf für ein Wagenrad-Revival im Roxy in Flensburg. Anlass ist das 40-jährige Bestehen, welches er in diesem Jahr feiert. An diesem Abend werden alle, die damals dabei gewesen sind, noch mal auf ihre Kosten kommen.
|
12.11., Flensburg, Roxy Concerts, Mergenthalerstraße 6, 21 Uhr, www.roxy-concerts.de
46 | 47
kulturell 16. Flensburger Kurzfilmtage Vom 16. bis 20. November ist Flensburg wieder im KurzfilmFieber. An diesen fünf Tagen wird dem Publikum im Kino 51 Stufen ein abwechslungsreiches Programm mit rund 100 Filmen und verschiedenen Events präsentiert. Ob kurze Spielfilme, Dokumentationen, Animationsfilme oder „filmische Experimente“ - es wird jedes Genre bedient und bestimmt jeder Geschmack getroffen. Präsentiert werden Filme mit einer Länge zwischen 24 Sekunden und 30 Minuten in ca. 60-minütigen moderierten Programmen, die das Publikum begeistern, erfreuen, überraschen oder zum Nachdenken anregen können.
|
16. bis 20.11., Flensburg, Kino 51 Stufen, www.flensburger-kurzfilmtage.de
Something Special Die beiden musikalischen Triebfedern des umjubelten RandyNewman-Projektes gehen wieder auf Tour, diesmal mit überwiegend eigenen Songs zwischen Blues, Soul und Singer- / Songwriting. George Nussbaumers unglaubliche Stimme und sein grooviges Piano korrespondieren mit Richard Westers Saxophonen und Flöten, ein energetisches und „musikalisches“ Zusammentreffen voller Power und Spiellust. Begleitet werden die beiden Solisten von dem Bassisten Peter Pichl, der mit großem Einfühlungsvermögen und stilistischer Vielfalt energetisiert und bündelt. | 17.11., Flensburg, Weinkontor Roberto Gavin, 20 Uhr
Welcome to Iran - 50 Tage mit dem Fahrrad durch den Orient Mehr als sieben Wochen reiste Jörn Tietje aus Busdorf bei Schleswig mit dem Fahrrad durch den Iran. Am 18. November um 19.30 Uhr zeigt er im „OASE - Treffpunkt Mürwik“, Kielseng 30, in Flensburg, beeindruckende Bilder und berichtet live von seinen Erlebnissen aus einem Land, das bei uns ein Negativimage wie kaum ein anderes hat. Dabei begegneten dem Referenten die Menschen bei keiner seiner zahlreichen Fahrradreisen mit so großer Offenheit, Gastfreundschaft und Toleranz wie im Iran, die immer wieder auf die Kurzformel „Welcome to Iran!“ gebracht wurden. In zahlreichen persönlichen Kontakten zeigte sich aber auch der krasse Widerspruch zwischen offizieller Politik und Religion einerseits und dem Leben und der Überzeugung der Bevölkerung andererseits. Als eine Wiege der Zivilisation und Zentrum eines der ersten Weltreiche der Geschichte bietet das Land aber auch kulturell unvergleichliche Schätze. Städte wie Isfahan, Shiraz oder Yazd gehören bis heute zu den Perlen des Orients, die durch die weitgehende Isolation 11 | 2016
des Landes aufgrund internationaler Handelsbeschränkungen zum Teil sehr ursprünglich geblieben sind. Die insgesamt 3800 Kilometer lange Tour führte Jörn Tietje durch die scheinbar endlosen Wüsten des zentralen Hochlandes und die schneebedeckten Berge des Elbursgebirges hinab an die subtropische Küste des Kaspischen Meeres und endete in der 13-MillionenMetropole Teheran. | 18.11., Flensburg, OASE - Treffpunkt Mürwik, 19.30 Uhr
Lyrikabend mit Doris Runge in Schleswig Am Bundesweiten Vorlesetag, 18. November, liest die überregional bekannte Lyrikerin Doris Runge auf Einladung von ALIBRIS, dem Förderverein der Stadtbücherei Schleswig, Gedichte aus ihren verschiedenen Lyrik-Bänden, aber auch neue Gedichte aus dem Buch, das erst im Frühjahr 2017 erscheinen wird. Die vielfach preisgekrönte Autorin aus Cismar, die 2009 zur Ehrenprofessorin des Landes SchleswigHolstein ernannt und 2011 als ordentliches Mitglied in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz aufgenommen worden ist, veranstaltet selbst regelmäßig Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen im „Weißen Haus” neben der mittelalterlichen Klosterkirche in Cismar, wo sie auch wohnt. | 18.11., Schleswig, Stadtbücherei, Moltkestraße 1, 19.30 Uhr
Elke Heidenreich liest aus „Alles kein Zufall. Kurze Geschichten“ Nach 2003 zum zweiten Mal im OLG! Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Moderatorin, Journalistin, Opernlibrettistin, Kabarettistin. Seit „Else Stratmann“, der über alles Wesentliche und Unwesentliche schnoddernden Comedy-Metzgersgattin aus Wanne-Eickel, ist klar: Die Welt und Gemütslage wird von Elke Heidenreich immer hemmungslos direkt erklärt, traurig bis witzig, schonungslos nüchtern oder mit Herzenswärme. Nach Kabarett, viel Literaturkritik und Fernsehauftritten – derzeit regelmäßig im „Literaturclub“ des Schweizer Fernsehens – findet sie aber auch immer selbst zum Schreiben. „Alles kein Zufall“ ist die aktuelle Sammlung „Kurzer Geschichten“, zum Teil Aphorismen über das Leben schlechthin, zum Teil – Kindheit im Revier! – autobiografisch.
|
23.11., Schleswig, Oberlandesgericht, „Roter Elefant“, Gottorfstraße 2, 19 Uhr, 04621/861070
konzerte | lesungen | comedy | theater Roxy Concerts: Kiss Forever Band KISS Forever Band ist eine KISS-Cover-Band aus Budapest und wurde 1995 durch Zóltan Váry, Füzfa Zóltan, Zóltan Maróthy & Tobola Csaba gegründet. 1995 folgten die ersten Konzerte im E-Klub in Budapest. Zum 25. Bühnenjubiläum von KISS entschloss sich die KISS Forever Band dazu, ab sofort in voller Kostümierung und Make Up aufzutreten. Dies geschah ab März 1998. Ab Mai 1998 ging es dann für die Band auf erste Auslandskonzerte unter anderem nach Österreich und Deutschland. 1999 veröffentlichte der „KISS Deutschland Fanclub“ einen CD Sampler namens „A Tribute to KISS“, auf dem diverse deutsche Künstler mitwirkten. Die KISS Forever Band hat mit dem KISSTitel Shout it out Loud auf dem Sampler beigetragen.
|
24.11., Flensburg, Roxy Concerts, Mergenthalerstraße 6, 21 Uhr, www.roxy-concerts.de
Feuerwerk des Sinti-Jazz Der bedeutendste Violonist und Gitarrist des Reinhardt-Clans, der Europäische Kultur-Preisträger und Ehrendoktor der Musik Martin Weiss, tritt mit Peter Baumanns „JazzRomances“ in einem Konzert unter dem Motto „Feuerwerk des Sinti-Jazz“ auf. Schon ab 18 Uhr werden den Gästen bei diesem dritten „Rendezvous der Musen“ an der Stexwiger Enge Spezialitäten für den Gaumen und eine Kunstsonderschau geboten. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
|
25.11., Galerie Stexwig, Strandweg 7, 04621/307 441 oder 0173/5397794, info@galerie-stexwig.com
Carpet Crawlers Tour 2016 Carpet Crawlers haben in den letzten fünf Jahren den musikalischen Werdegang von Genesis - von den Gründung bis zum Ausstieg Peter Gabriels - nachgezeichnet. In unzähligen Konzerten in ganz Europa haben sie absolut authentisch und erschreckend originalgetreu in allen Einzelheiten die Musik von Genesis und deren Bühnenshow aufgeführt und zelebriert. Auf der kommenden Tournee wird es ein neues Programm geben, nämlich die berühmte „Live at Wembley“ Show 1987, zum 30. Jubiläum des Invisible Touch-Albums. Damals stiegen Genesis in den absoluten Pop-Rock Olymp auf. Das Programm besteht aus den Alben Genesis, Abacab und natürlich Invisible Touch. Im zweiten Teil der dreistündigen Show werden aber auch die Titel der frühen Genesis, also vor 1980, nicht fehlen.
|
26.11., Flensburg, Roxy, Mergenthalerstraße 6, 20 Uhr, www.carpetcrawlers.com
Konzert mit dem Ensemble Nobiles Ein hochgelobtes und vielfach preisgekröntes Gesangsensemble gestaltet den Abschluss der Satruper Kammerkonzerte 2016. Am 27. November, dem 1. Advent, singt das Ensemble Nobiles
Advents- und Weihnachtsmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, und zwar in der St. Laurentius-Kirche. Die jungen Sänger - Paul Heller, Tenor, Christian Pohlers, Tenor, Felix Hübner, Bariton, Lucas Heller, Bass, und Lukas Lomtscher, Bass - sind alle fünf ehemalige Mitglieder des Thomanerchores Leipzig. Ihr Repertoire reicht von der spätmittelalterlichen Messe bis zur Moderne. Schwerpunkte sind sowohl weltliche Männerchöre der Romantik als auch ein umfangreiches kirchenmusikalisches Werkgut. | 27.11., Satrup, St. Laurentius-Kirche, 17 Uhr, 04633/966391
Words of Farewell Words of Farewell ist eine Anfang 2007 gegründete Death MetalBand aus dem Raum Münster und dem nördlichen Ruhrgebiet, welche sich zwischen den Genres Progressive Death Metal und Melodic Death Metal bewegt.
|
27.11., Flensburg, Roxy Concerts, Mergenthalerstraße 6, 20 Uhr, www.roxy-concerts.de
„Deine eigenART“ kehrt zurück nach Flensburg Zur zweiten Jahreshälfte macht der Kreativmarktplatz „Deine eigenART“ wieder Halt in Flensburg. Am 27. November präsentieren Kreative und Designer aus ganz Deutschland ihre Kreationen nunmehr zum zweiten Mal im Deutschen Haus. Für Liebhaber von Handgemachtem ist der „Deine eigenART“Markt das alternative Einkaufserlebnis. Ob selbstgefertigter Schmuck, Fotokunst, Illustrationen, Upcycling-Produkte oder handgemachtes Kinderspielzeug – die „Deine eigenART“Märkte sind ein kleines Universum an Do-it-Yourself-Produkten. Seit der Frühjahrstournee 2016 setzt Deine eigenART mit einer gesonderten Area einen besonderen Schwerpunkt auf den Bereich Mode. Der neu initiierte Fashion Pop-Up-Store bietet Designern aus ganz Deutschland die einmalige Chance, ihre Produkte in den verschiedensten Städten zu präsentieren ohne dabei durch das ganze Land reisen zu müssen. Während unserer Herbsttour können sich die Besucher der Deine eigenART Kreativmärkte nicht nur über die kreativen Produkte der Aussteller freuen, sondern haben ebenso die Möglichkeit auf einzigartige Gewinne wie unter anderem eine von 150 Minikreuzfahrten der DFDS oder ein Krimidinner der World of Dinner. Deine eigenART heißt Flensburg willkommen und freut sich über zahlreiche Besucher.
|
27.11., Flensburg, Deutsches Haus, 11 bis 17 Uhr, www.deine-eigenart.de
48 | 49
kulturell
szenen
„Uns hat am besten der Moderator Werner Momsen gefallen“, sagten Markus und Sabine Hinrichsen aus Böklund. „Es war eine super Gala, Herr Momsen war wie immer wieder gut drauf“, freuten sich Hans-Jürgen und Carmen Hoff aus Schleswig.
„Eine lustige und sympathische Veranstaltung hier in der Heimat, genau das richtige Programm zum Abschalten vom Alltag“, meinten Sabine Vollmer und Erich Holm aus Schleswig.
Geburtstagsgala in der „Heimat“ Zahlreiche Gäste besuchten die Feierlichkeiten an der Schlei
A
ller guten Dinge sind drei. So sind auch drei Jahre „Heimat – Raum für Unterhaltung“ in der Schleistadt Schleswig ein guter Grund zum Feiern. Zahlreiche Gäste nahmen an der Geburtstagsgala des Varietés am Ufer der Schlei teil. Darunter auch bekannte Gesichter, wie etwa Werner Momsen, der als Moderator mit seinen schlagfertigen Worten durch die Geburtstagsgala führte.
„Die Bilder haben sehr warme Farben und laden zum Träumen ein“, erzählten Angelika und Hauke Krüger aus Fahrdorf. „Wir sind von der Ausstellung sehr begeistert. Wir waren auch an vielen Orten, die Vahle gemalt hat, es ist für uns eine Art von Urlaubserinnerung“, sagten Winfried und Karin Reiber aus Jübek
„Das Bild „Zaun in Donegal“ ist unser Lieblingsmotiv. Dahinter breitet sich eine in vielen Grüntönen wiedergegebene Landschaft aus Stallresten, Felsen und Heuhocken aus“, lautet die Beschreibung von Annegret und Claus Vahle aus Schleswig.
Ein Künstler auf Reisen
S
chon immer zog es den Künstler in die Welt hinaus. Reisen bedeutet für Vahle eine unerschöpfliche Inspirationsquelle, Reisen lässt ihn eintauchen in eine andere Welt, lässt ihn die Alltagssorgen vergessen, und gibt ihm das Gefühl von grenzenloser Freiheit. Dazu passend sang Patrick Vahle das Lied „Über den Wolken“ von Reinhard Mey. Die Bilder sind noch bis zum 11. Januar 2017 im Helios Klinikum Schleswig zu betrachten. 11 | 2016
Text und Fotos: as, jw
Claus Vahle präsentiert seien Bilder im Schleswiger Helios Klinikium
aktuelle ausstellungen in der region
impressum
18. November bis zum 11. Dezember
Papier trifft Textil
Zum dritten Mal in Folge zeigt KUNST&CO eine Gruppenausstellung, in der die Grenze zwischen Kunst und Kunsthandwerk ausgelotet wird. In diesem Jahr setzt das Kuratorenteam einen Schwerpunkt auf zwei Materialien. Drei Künstlerinnen aus Berlin präsentieren Arbeiten aus Papier und Pappe, drei weitere Künstlerinnen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg, Leipzig und Kopenhagen arbeiten mit Textilien. Zusätzlich werden Köstlichkeiten aus Schokolade und Marzipan vom Wein-& Rumhaus Braasch angeboten. In der Werkstatt von Heike Roesner entstehen Geschichten aus alten und neuen, gebrauchten und ungebrauchten, edlen und banalen, merkwürdigen und alltäglichen Papieren. In der Technik des
Papiermaché verwandeln sich diese Werkstoffe in Figuren und Episoden, die eng mit ihrem Leben verbunden sind. Petra Tödter baut exakt zugeschnittene und maßgenaue Objekte aus Finnpappe, die auf geometrische Grundstrukturen, monochrome Farbflächen und serielle Wiederholung der Formen reduziert werden. Roswitha Paetel interessiert sich für die versteckte Poesie einfacher Dinge, die für den vorübergehenden Gebrauch bestimmt waren und weggeworfen wurden: Gummiringe, Fusseln oder Haare im Waschbecken. Maike Hansen findet in der Herstellung des Materials Filz ihre Erfüllung und entwirft Tragbares in vielfältigem Design. Durch das Einbeziehen von farbiger Seide wird das Spektrum der Möglichkeiten noch erweitert. Pernille Egeskov arbeitet in einer einzigartigen Welt von Collagen aus Stoff und Faden. Sie erschafft eine Bildersprache, indem sie ungewöhnliche, gealterte Überbleibsel, wie Vorhänge, Laken, Mäntel und Hosen, sowie menschliches Haar als Nähfäden benutzt und damit subtile Geschichten mit fundamentalen philosophischen Gedanken erzählt. Die textilen Objekte von Angela Viain entstehen in einem langen Prozess, in dem eine experimentelle Auseinandersetzung mit Material und Technik stattfindet und dessen Ergebnis bis zum Ende offen ist.
KUNST&CO Verein für Gegenwartskunst e.V., Flensburg, Klostergang 8a, www.kunst-und-co.org Do und Fr 17 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr
bis zum 6. November
Daueraustellung
Bilder, die laufen lernen Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstraße 9-11 www.stadtmuseum-schleswig.de
Flensburger Handels- und Rumgeschichte Flensburger Rum-Museum (im Schifffahrtsmuseum), Schiffbrücke 39 www.museumsberg.de
bis zum 19. November LOU LOU und die verschwindende Zeit Museum für Outsiderkunst, Schleswig, Stadtweg 57 www.stadtmuseum-schleswig.de bis zum 20. November doppelt und dreifach: multiple art Museum Eckernförde, Rathausmarkt 8 www.museum-eckernfoerde.de
Dauerausstellung Ein Stadtteil im Wandel: Fotodokumentation im Holm-Museum Das kleine Museum am Holm, Schleswig www.stadtmuseum-schleswig.de/das-holmmuseum
Das schlei.Journal erscheint kostenlos am Monatsanfang Herausgeber: WochenSchau GmbH Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg Tel.: 04 61 / 808 30 01 Geschäftsführer: Johannes Jungheim E-mail: info@verlagskontor-sh.de Redaktion: Katharina Jens, Tel. 0 43 31 / 464 93 46 katharina.jens@sh-journal.de Redaktionelle Mitarbeit: Annette Hollenbach (ah) Andrea Weide (as) Werner Barz (rz) Berthold Glauer-Voß Wolfgang Borm (wb) Layout: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Delphine Schöller, Tel. 04351 / 666 05 12 grafik@schlei-journal.de V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Fotos: Katharina Jens, Henrik Matzen, Wolfgang Irmer, Patrick Kraft, Jörg Weide, pixelio.de, fotolia.de, freepik.de, BilderBox.com Anzeigen: Frank Barghan Tel. 0 43 31 / 664 32 71, 0 43 21 / 559 59 26 Mobil 01 72 / 315 10 40 f.barghan@verlagskontor-sh.de Gedruckte Auflage: 12.000 Ex. Verbreitung: Über 300 Auslegestellen in Schleswig, Angeln, Schwansen Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats, Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2012 Druck: sh:z Das Medienhaus Abonnement: 26 Euro auf das Konto 555 301, BLZ 212 900 16, Volksbank Neumünster Verwendungszweck: Name und vollständige Anschrift Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos.
Daueraustellung
Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gege-
Kunst und Design des 20. Jahrhunderts Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig, Kreuzstall www.schloss-gottorf.de
skripte und Fotos wird keine Haftung übernom-
ben werden. Für unverlangt eingesandte Manumen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
50 | 51
JÖRN‘S SKIREISEN & WINTERSHOP
VERKAUF VERLEIH BERATUNG ALPINA
DALE
MARKER
THULE – VERLEIH & VERKAUF
• Ski- & Schneebrillen • Protektoren • Helme
• Norweger *Mit Windstopper • Mützen
• Skibindungen
• Dachboxen • Fahrradträger
BUFF
DEVOLD
• Multifunktionstücher
• Naturfaser Unterwäsche *Mit Funktion
• Mountainwear • Lawinennotfallausrüstung
REUSCH
VÖLKL • Ski • Textilien
FIRST B
• Handschuhe
X-SOCKS
• Softshell & Fleece • Jacken & Westen • Parker
SALOMON
• Skistrümpfe • Funktionsunterwäsche
CEP
FLOW
SPYDER
• Kompressionssocken
• Snowboardausrüstung
• Textilien
CONFORMABLE
GIRO
• Schuheinlagen *Für alle Schuhe nach Maß
• Helme
• Textilbekleidung • Skirollies • Funktionsunterwäsche • Langlauftextilien
DABELLO • Skistiefel
JETZT BUCHEN! TERMINE UNTER:
LEKI • Skistöcke • Handschuhe
POWER BALANCE BÄNDER
SWIX • Skiwachse
TECNICA • Skistiefel
REPARATUREN RUND UM DEN SCHUH
• Ausbesserung und Reparaturen jeglicher Art
• Ski- & Snowboardschuh
• Kleiner Service · Belag (Steinschliff) · Kanten (Keramikschliff) · Polieren · wachsen • Großer Service · wie kleiner Service · zusätzlich neuen Belag aufschmelzen • Belagreparatur · ausstanzen & erneuern
• Bindungsmontage & -ummontage • Insets setzen
24768 Rendsburg Telefon 04331 20 89 0
ZANIER • beheizbare Handschuhe
RUND UM SKI & SNOWBOARD
• Elektronische Bindungseinstellung
Jörn‘s Skireisen & Wintershop Alte Kieler Landstraße 50
• Langlaufausrüstung
• Inliner • Schlittschuhe • Schnallen ersetzen • Nieten • Schuhe weiten mit einer speziellen Maschine • Schlittschuhschliff • Schuheinlagen nach Maß • Skistiefel nach Maß ausschäumen
SCHLITTSCHUHSERVICE & SCHLIFF
ab 8 €
info@joerns-skireisen.de www.joerns-skireisen.de
JÖRN‘S WINTERSHOP JÖRN‘S SKIREISEN SAMSTAG 12.NOV 2016 11.00 – 17.00 UHR SAISON ERÖFFNUNG SCHNÄPPCHEN-ZEIT · 10% auf aktuelle Ware
APRÉS-SKI-STIMMUNG unterm Schirm! Mit Glühwein, Bier, Suppe, Kaffee und Kuchen.
PRÄSENTATION DES NEUEN REISEBUSSES
Werbung.sh
CAMPAGNOLO
ORTOVOX