Web sj 0415

Page 1

Das kostenlose Monatsmagazin f端r Schleswig, Angeln, Schwansen

1. bis 3. Mai 2015 Ausstellung, Reit- & Fahrturnier

Unsere Themen im April Mode: Schickes f端r das Osternest

Garten: Im Fr端hling f辰ngt die Arbeit an

Gesundheit: Was tun bei Heuschnupfen?

Mit Tipps & Terminen aus der Schleiregion

Bauen und Wohnen: Oase Badezimmer


Nur das Beste für den Garten T Ä T I UAL ION!

Q S DER REG AU

Die neue Gartensaison hat begonnen. Wer für seinen Garten frische Ware mit regionaler Herkunft sucht, ist bei Pflanzen Pei-

kert an der richtigen Adresse. Egal ob Baumschulpflanzen oder Blühendes – Herr Peikert sucht die Ware persönlich aus und steht

für deren Qualität. Ausgewählte Pflanzen sind mit dem Pflanzen Peikert Premium-Siegel gekennzeichnet und mit einer Anwachsgarantie ausgestattet. So steht der Gärtnerfreude nichts mehr im Wege. Farbenfroher Garten gefällig? Pflanzen Peikert bietet aktuell ein breites Sortiment an blühenden Sträuchern, edlen Gehölzen und immergrünen Gewächsen in großer Auswahl an. Auch die ersten Kräuter- und Gemüsepflanzen sind schon erhältlich. „Wir legen großen Wert auf ein tiefes und breites Sortiment“, so Herr Peikert. Wer das besondere Etwas für den Garten sucht, ist bei Pflanzen Peikert also an der richtigen Adresse.

Eines liegt uns besonders am Herzen: die Region, in der wir leben und wirken, zu fördern. Mit der Kennzeichnung „QUALITÄT AUS DER REGION“ verkaufen wir ausschließlich ausgesuchte Produkte aus unserer Heimat.

T Ä T I L N! A O I U G Q DER RE AUS


EDITORIAL

Liebe Leserinnen, liebe Leser, er hat lange Ohren, ein kuscheliges Fell und er legt die bunten Eier ins Nest – der Osterhase. Was aber veran-

... wir sind ein Teil des Landlebens!

Oscona - der Experte für Boden, Garten und Rasen führt bei uns von Ihrer Bodenprobe eine Untersuchung durch und berät Sie, wie Sie mögliche Boden- und Wachstumsstörungen dauerhaft beheben können. Weitere Informationen, wie Sie die richtige Bodenprobe in Ihrem Garten entnehmen, erhalten Sie in unserem Markt oder per Telefon.

beiseite zu legen und sich dieser besonderen Aufgabe

15.04.15

zu widmen? Die Antwort ist: Man weiß es nicht genau.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

landundfreizeit www.landundfreizeit.de

Land & Freizeit Markt Busdorfer Str. 23, 24837 Schleswig Tel. 04621-3014123

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr Sa. 09.00 – 14.00 Uhr

lasste Meister Lampe einst dazu, die geliebte Karotte

Ein umstrittener Erklärungsansatz ist die These, dass die germanischen Frühlingsgöttinnen Eostre und Ostara eng mit der Symbolik von Hase und Ei verbunden waren. Traditionell gilt der Hase aufgrund seiner rasanten Vermeh-

15.00 - 18.00 Uhr

Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Produkten aus den Bereichen

Haus & Garten, Pferd & Reiter, Hund & Katze, Vogel & Nager, Spielwaren, Landwirtschaft & Nutztiere, Biobrennstoffe...

rungsfähigkeit sowieso als Symbol für neues Leben und Wiedergeburt und bietet sich somit für das Fest der Wie-

UNABHÄN GIG

derauferstehung Jesu geradezu an. Viele weitere Thesen

Baufi nan Speziazierungslist VOR ORT

sind im Umlauf, keine konnte eindeutig bewiesen werden. Zum echten Star wurde der kleine Hase aber sowieso erst vor relativ kurzer Zeit, als Oster-Bilderbücher und Schokoladenhasen auftauchten. Wie genau so ein Schokoladenhase entsteht, ist hingegen eindeutig bewiesen. Lesen Sie mehr dazu in unserer Titelgeschichte.

QU

A LI

F IZ I E R T

Bestanbieter: Ihre Wohnträume werden wahr! Setzen Sie bei Ihrer Baufinanzierung auf die gute Beratung mit ausgezeichneten Konditionen von Dr. Klein. Vereinbaren Sie noch heute ein persönliches Gespräch:

Ihre Baufinanzierungs-Spezialisten vor Ort

Des Weiteren haben wir ein leckeres Rezept für Ihren Osterbrunch gefunden und informieren Sie darüber, was man gegen den im Frühjahr weit verbreiteten Heu-

Henning Spilker

Sven Bargstädt

Jan Schulze

schnupfen machen kann. Denn was nützt das schönste Osterwetter, wenn man die bunten Eier dank laufender Nase und geschwollener Augen gar nicht sehen kann. Ein unbeschwertes Osterfest wünscht Ihnen

Torben Speck

Torsten Renelt

Mehr Be ist me ratung hr we rt!

Eckernförde Tel.: 0 43 51 / 7 54 75 40 Itzehoe Tel.: 0 48 21 / 1 49 12 48 Büdelsdorf Tel.: 0 43 31 / 43 70 02 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 7 55 55 94 www.drklein.de 2

|3


INHALT

6 22

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

schlei.titel ostern steht vor der tür Meister Lampe handgemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Osterbräuche weltweit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

schlei.geniessen BilderBox.com

Rezept: Apfel Tarte Tatin mit Chili-Eiscrème . . . . . . . . . . . . .

12

Backen mit Hafer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

schlei.chic Anettes Shoppingtipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Mode für das Osternest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

schlei.garten Die Gartenarbeit beginnt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

schlei.leben BilderBox.com

Hilfe bei Heuschnupfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Glück und Verantwortung . . . . . . . . . .

23

Wellnessoase Badezimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

Vorsicht bei Kleinkindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

Die Paar-Rat Kolumne von Berthold Glauer-Voss

schlei.handwerk

28 04 | 2015

schlei.auto Welches Auto soll es sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

BilderBox.com

34


zahnmedizin im zentrum April 2015

!

raxis“ ahnarztp „Deine Z 5

r 201 ab Janua öklund B in h auc

5 Westend klund 24860 Bö

525

Bild: www.fotolia.de

04623 - 1

Wir freuen uns

auf Ihr Lächeln ...

ENDODONTIE moderne Wurzelbehandlung Stereomikroskop Schmerztherapie Zahnerhalt komplexe Fälle

IMPLANTATE

32

künstliche Zahnwurzeln Einzelkronen statt Brücken fester Prothesenhalt virtuelle OP-Planung navigierte Implantation

CEREC ®

Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH

ästhetische Vollkeramik computergesteuert ohne Abdruck kein Provisorium fertig in einer Sitzung

schlei.zeit & schlei.kulturell

www.deine-zahnarztpraxis.de

Aktuelle Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Veranstaltungstipps der Redaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

schlei .szenen: Was war los in der Region? . . . . . . . . . . . . . . . .

49

Aktuelle Ausstellungen in der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50

Böklund Westend 5

Schleswig *

Stadtweg 53-55

 04623 - 1525

 04621 - 99120

* auch samstags und sonntags 09:00 bis 12:30 Uhr geöffnet !

4 |5


titel

04 | 2015


ostern steht vor der tür

Meister Lampe handgemacht Sabine Schlaefke-Kurbel macht Ostern schokoladig-schön Von Andrea und Jörg Weide (Text und Fotos)

Für Naschkatzen ist die „Schokoladenküche“ in Kappeln ein Schlaraffenland. In einer kleinen Gasse der Innenstadt befindet sich die „süße“ Manufaktur von Sabine Schlaef keKurbel. Schon beim Betreten des schmucken Geschäftes verfällt man dem Duft aus der Schokoladenküche, in der

die verführerischen Produkte hergestellt werden. Saisonbedingt sind Osterhasen und Ostereier im Moment der Renner. Jedes für sich in liebevoller Handarbeit hergestellt und ein absolutes Unikat. Nicht nur optisch, sondern auch der Geschmack ist einzigartig. 6

|7


titel

Ostern ohne Schoko-Hasen und cremig gefüllte Ostereier – kaum vorstellbar. Michelle Lukas (links) und Nadine Schlaefke präsentieren eine Auswahl an süßen Schlappohren und Eiern aus weißer Schokolade.

Beruf mit Leidenschaft

Der Berufsweg von Sabine Schlaefke-Kurbel ist durchaus erwähnenswert und zugleich spannend. Die gebürtige Hamburgerin ist eigentlich gelernte Friseurin. Nach der Geburt ihrer drei Kinder hat sie sich ganz und gar der Familie gewidmet. „Als die Kinder alt genug waren, wollte ich wieder in meinen alten Beruf zurück“, erinnert sie sich. Doch der Wiedereinstieg nach 15 Jahren Berufs-Abstinenz gestaltete sich schwierig. „Ich habe dann in einer Confiserie in einem Nachbarort gearbeitet. Das hat mir sehr gut gefallen.“ Da die damals 31-Jährige für ihr Leben gerne gekocht und gebacken hat, entstand der Wunsch, noch einmal eine Ausbildung zu machen und zwar zur Fachkraft für Süßwarentechnik. Drei Jahre dauert die Ausbildung in Solingen an der Zentralfachschule der deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS). Übrigens das weltweit einzige Aus- und Weiterbildungsinstitut für alle Bereiche der Süßwarenindustrie. „Ich habe die Ausbildung um ein Jahr verkürzt und kurz darauf eine Weiterbildung zum Industriemeister absolviert“, erzählt sie und gesteht: „Es fiel mir wohl alles so leicht, weil der Beruf mein absoluter Wunsch war.“ Nach einer weiteren Zeit als Fachlehrerin und einem Wochenend-Familienleben über acht Jahre, zog Sabine Schlaefke-Kurbel einen Schlussstrich. „Ich wollte zurück und mich selbständig machen. Wo das sein sollte, stand anfangs nicht fest. Aber es sollte ein Standort sein, in dem man auch das Schokoladen-Sommerloch kompensieren kann“, sagt sie mit einem Lächeln. In Kappeln habe sie einen idealen Platz gefunden. „Ich und meine Familie haben uns hier perfekt eingelebt, sowohl wirtschaftlich, als auch privat.“ Mittlerweile produziert sie in der Schleistadt seit sechs Jahren Produkte aus Schokolade. Wie gesagt, in mehr oder weniger 04 | 2015

filigraner Handarbeit und auf hohem Niveau. „Doch nur weil ich die Praline in der Hand gehalten habe, ist sie nicht von besonderer Qualität“, meint Sabine Schlaefke-Kurbel mit einem Augenzwinkern. Die besondere Qualität und den unvergleichbaren Schmelz erhält die Schokolade nur durch hochwertige Rohstoffe, die eigenen Rezepte, die richtige Verarbeitung und die erlesenen Zutaten. „Ein Spur von“ reicht da nicht aus. Es müssen echte Früchte oder Nüsse sein, die den Pralinen und Schokoladen-Tafeln den besonderen „Kick“ geben. Immer neue Ideen und Anregungen von Kunden beziehungsweise Mitarbeitern lässt Sabine Schlaefke-Kurbel in ihre Pralinen-Kreationen einfließen. So hat sie ganz aktuell eine Frühlingspraline mit

So entstehen Schokohasen. Wenn die Formen ausgehärtet sind, werden die Langohren von Nadine Schlaefke in Handarbeit dekoriert.


ostern steht vor der tür

Links: In der „gläsernen“ Schokoladenküche kann man Nadine Schlaefke bei der Herstellung der Schokoladen-Produkte zuschauen. Rechts: Inhaberin Sabine Schlaefke-Kurbel bei der Herstellung der neuen Frühlings-Pralinen.

Aperol Spritz, Limetten und Champagner entwickelt. Bis zu 40 verschiedene Sorten bietet die Fachfrau für Schokolade in ihrem Ladengeschäft an. Doch nicht nur die kleinen Pralinen in dem Verkaufstresen ziehen täglich die Kunden an. In den Regalen präsentieren sich unter anderem Schokoladentafeln, die mit dem Schriftzug „Moin Moin“ grüßen, süße Heringe, verlockender Schichtnougat, liebevolle Ich+Du-Herzen, Trinkschokolade am Stiel und vieles mehr. Die Kreativität von Sabine SchlaefkeKurbel und ihrem Team scheint auf dem ersten Blick grenzenlos zu sein. Wer möchte, kann in dem direkt angeschlossenen, lauschigen Café bei einer Tasse Tee die Köstlichkeiten aus der Schokoladenküche oder ein Stück Torte in dem gemütlichen Ambiente genießen.

Meister Lampe und seine Ostereier

Noch mehr über die Entstehung der Schokoladen und Pralinen erfahren möchte, kann einen Blick in die gläserne Produktion werfen. Nadine Schlaefke zeigt uns, wie hier Langohren aus Schokolade gefertigt werden oder cremig gefüllte Ostereier. Mit gekonnten Handgriffen lässt sie die flüssige Schokoladenmasse in die Formen gleiten. Am Ende wird der Rand mit dem Finger abgewischt. Das verlockt zum Abschlecken, ist unser erster Gedanke. „Auf keinen Fall“, schreitet Sabine Schlaefke-Kurbel ein. „Das lernt man hier als erstes. Da würde bei uns keiner drauf kommen.“ Nascht sie denn überhaupt noch, wollen wir wissen. „Natürlich. Meine Favoriten sind Mokkatrüffel und Orangenkissen“, verrät sie. Im Monat werden in der Schokoladenküche durchschnittlich 55 kg Pralinen, 200 kg Schokoladenbruch, 26 kg Nougat und Marzipanartikel sowie 4500 Stück diverse Schokoladenartikel produziert. Und abschließend gibt es dann noch einen Tipp von Sabine Schlaefke-Kurbel: „Schokolade gehört auf keinen Fall in den Kühlschrank; „Schokolade ist feuchtigkeits- und geruchsempfindlich. Sie verliert ihre Geschmeidigkeit und bekommt graue Flecken. Darunter leidet dann auch die Qualität und der Geschmack.“

TERRASSEN-ZEIT

Genießen Sie köstliche Gerichte in unserem Restaurant Felix und ab sofort auch wieder auf unserer schönen Terrasse mit Ostseeblick. Täglich von 12.00 - 14.00 und 18.00 - 22.00 Uhr à la carte – und zwischendurch die Kaffee-Zeit mit frisch gebackenem Kuchen. Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch:Telefon: +49 (0)4631 - 6141-500

GENUSS VERSCHENKEN

Ein kulinarischer Hochgenuss oder ein paar gemeinsame Stunden ... Alle Veranstaltungen aus unserem Kulinarischen Kalender „verpacken“ wir Ihnen auch als Gutschein ... z.B. Tanz in den Mai, Muttertags-Buffet, Sonntags-Braten oder ein Tag in unserer Wellness-Lounge! Tel. 04631-6141-500 · Kirstenstr. 6 · 24960 Glücksburg Den aktuellen Kulinarischen Kalender finden Sie auf: www.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG

Besuchen Sie uns auch bei Facebook.

Täglich warme Küche von

12 - 22 Uhr

Direkt vor dem Strandhotel. Einfach anders.

8

|9


titel

Andere Länder, andere Sitten

Wo Osterküken und Känguru zum Einsatz kommen Das Osterfest steht vor der Tür und im Großen und Ganzen hat jede deutsche Familie eine ähnliche Art, dieses Fest zu feiern. Wie aber verhält es sich in anderen Ländern? Gibt es dort auch Osternest, Nougat-Ei und Schokohase?

Mexico

In Mexico wird Ostern stets ausgiebig und farbenfroh zelebriert. Bis zu zwei Wochen können die bunten Feierlichkeiten andauern. Karfreitagsprozessionen ziehen durch die bunt geschmückten Straßen und bunte Figuren aus Pappe oder Stroh, die ungeliebte Personen darstellen, werden verbrannt, um den Sieg des Guten über das Böse zu symbolisieren.

Schweden

Eher einfarbig geht es in Schweden zu. Hier ist Gelb die Farbe, die traditionell für das Osterfest steht. Denn hier bringt nicht der Hase die Ostereier, sondern das gelbe Osterküken. Verkleidet und mit rot bemalten Wangen ziehen die Kindern an den Feiertagen von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten, die dann vor oder nach dem traditionellen Osteressen bestehend aus Hering und Ei vernascht werden.

04 | 2015

USA

In den Vereinigten Staaten geht es in Sachen Ostereier ähnlich bunt zu wie bei uns. Wenn auch der Ostermontag dort kein Feiertag ist wie hierzulande, so werden auch in den USA zu Ostern bunte Eier versteckt und gesucht. Oder einen Berg hinab gerollt. Das sogenannte „Easter Egg Rolling“ soll das Hinabrollen des Grabstein Jesu am Tage nach der Auferstehung symbolisieren. Zudem besuchen die US-Amerikaner gerne Osterparaden, zu denen die gute Kleidung aus dem Schrank geholt wird.

Philippinen

Einen etwas skurrilen Braucht pflegt man auf den Philippinen. In der Osterzeit packen philippinische Eltern ihre Kinder am Kopf und heben sie hoch. Sie erhoffen sich dadurch ein vermehrtes Wachstum der kleinen Inselbewohner. Zur Belohnung kommt aber auch hier der Osterhase und bringt bunte Eier.


ostern steht vor der tür

Wir suchen eine/n Caravantechniker/in, Elektriker/in, Radiound Fernsehtechniker/in, Tischler/in und KFZ-Mechatroniker/in

n

po

Australien

Auch wenn es fast schon etwas zu einfach klingt – in Australien bringt das Känguru die Ostereier. Gemeinsam mit dem Osterhasen. Ähnlich wie bei uns beschenken sich australische Familien zu Ostern mit Schokoladenhasen (und -Kängurus) und sitzen bei einem guten Essen zusammen. Unbekannt ist uns hingegen der Brauch, dass verliebte Paare sich an Ostern mit fließendem Wasser besprenkeln, um in der Zukunft eine glückliche Ehe zu führen.

Italien

Sehr wichtig ist das Osterfest in Italien. Im ganzen Land finden Prozessionen statt, das Kreuz wird als Symbol für das Leid Christi durch die Straßen getragen. Am Ostersonntag spricht der Papst im Rom seinen Segen „urbi et orbi“ – tausende Menschen wohnen dem bei und auch in anderen Teilen der Welt ist dieser Segensspruch von großer Bedeutung für das Osterfest. Gar nicht Teil am italienischen Osterfest nimmt dagegen der Osterhase. Auch bunte Ostereier wird man in Italien kaum finden. Dafür werden im Süden des Landes nach den Gottesdiensten Vögel freigelassen. Text: Katharina Jens/Fotos: BilderBox und Fotolia

www.froebelhaus.de

u Co

20 % RABATT auf hochwertige Bürostühle zu absoluten Sonderpreisen!

d

Sc

ze

an

lr hu

n nu

5%

R

e

ck

k uc

T

T BA

RA

1

WESTERALLEE 161/ LANGBERGER WEG 4· 24941 FLENSBURG info@froebelhaus.de· www.froebelhaus.de· Tel. 0461 59898

• Verkauf von neuen Reisemobilen und Wohnwagen der Marke LMC • Verkauf von neuen Reisemobilen der Marke Hobby • An- und Verkauf von gebrauchten Reisemobilien und Wohnwagen aller Marken • Auf rund 17.000 m² ständig ca. 200 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • Vermietung von Wohnmobilen und Wohnwagen • KFZ-Meister- und Caravantechnikerbetrieb • Servicepartner von Dethleffs, Bürstner, Niesmann & Bischoff, Roller Team und viele mehr • Zubehörshop mit umfangreichem Sortiment und großer Vorzeltausstellung

Ihr Leuchten-Studio im Norden

13

10 | 11


genießen

Rezept

des Monats April

Apfel Tarte Tatin mit Chili-Eiscrème Die Ostertage stehen bevor und bei dem einen oder anderen hat sich bereits Kaffeebesuch angekündigt. Wer seinen Gästen nicht nur Möhrenkuchen oder ein gebackenes Osterlamm servieren möchte, für den hat das schlei.Journal hier eine ganz besondere Anregung.

Zutaten für 4 Personen

4 Blätterteigplatten (Durchmesser ca. 12 cm ) 350g Zucker 4 Äpfel Butter 2 EL Wasser 5 Eigelbe 250ml Sahne 250ml Milch 1 Chilischote

Zubereitungsweise

Täglich Frühstück – auch Sonntags d hen sin re Kuc tellung e s n u ers Alle ener H us zu aus eig h außer Ha c u . a n d e m un bekom

Ab Ab sofort sonntags Frühstück. Frühstück. sofort sonntags Frühstück. Unsere Terrasse ist wieder da!da! wieder da! Unsere Terrasse ist wieder

Frühstück • Café • Kuchen • Eis warme Speisen • Getränke Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00 –17.00 Uhr Sa. 9.00 –17.00 Uhr So. 9.00 –17.00 Uhr

04 | 2015

Capitolplatz 7, 24837 Schleswig Tel.: 0 46 21-97 88 248

1. Für die Tarte Tatin 200 g Zucker mit 2 EL Wasser in einer gusseisernen Pfanne (Durchmesser ca. 12 cm) langsam schmelzen und auf diese Weise einen Karamell herstellen. Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in das Karamell legen. Mit 2-3 Butterflocken belegen und den ausgerollten Blätterteig darauf platzieren. 2. Nun die Tarte bei 180°C Heißluft für ca. 10 min im Ofen backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. Die Pfanne noch einmal auf den Herd stellen, bis die restliche Flüssigkeit verdunstet ist. Anschließend kann die Tarte Tatin gestürzt werden. 3. Für die Chili-Eiscreme 150 g Zucker und 5 Eigelb in einer Schüssel verrühren. 250 ml Milch und 250 ml Sahne einmal auf kochen und auf das Eigelb und Zucker geben. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und zugeben. Diese Masse in der Schüssel in einem Wasserbad bei 80 °C unter ständigem Rühren erhitzen. 4. Im Anschluss die Masse durch ein feines Sieb passieren und in einer Eismaschine gefrieren. Alternativ kann das Eis in eine Metallschüssel eingefroren werden. Dabei alle 5 min umrühren, damit sich keine großen Eiskristalle bilden. 5. Die Tarte in der Mitte eines Teller anrichten und eine Eiskugel an der Seite des Tellers platzieren. Quelle: BVEO


leckeres zum osterfest

Ostergenuss

mit der Vielfalt aus Hafer

Ihr Logenplatz an der Schlei ...

Hotel & Restaurant & Café

Für schöne Ostertage

Eine große Fischkarte in der Kar-Woche. Spezielle Osterangebote warten auf Sie. Ihre Tischreservierung nehmen wir gerne entgegen.

Ostern ist für Groß und Klein eines der beliebtesten Feste des Jahres. Zu den Feiertagen sorgen Dekorationen mit Osterglocken und Krokussen für fröhliche Farbtupfer in der Wohnung. Tradition hat das ausgiebige Osterfrühstück mit bunten Eiern und selbst gebackenen süßen Köstlichkeiten.

Tel. 04621 - 90 90 · Fax. 04621 - 909100 · reception@hotel-strandhalle.de Strandweg 2 · 24837 Schleswig · www.hotel-strandhalle.de

Haferflocken als Mehlersatz

Heute wird aus dem Osterfrühstück oft eine Art Brunch, zu dem man sich mit Familie und Freunden in gemütlicher Runde trifft und die verschiedensten Leckereien auftischt. Neben herzhaften Gerichten, wie Tomaten-Omelett oder Rührei, steht bei vielen süßes Hefegebäck hoch im Kurs. Als Zutaten fürs Ostergebäck gut geeignet sind Haferflocken - vor allem zarte Haferflocken, die aus dem geschnittenen vollen Korn gewalzt sind. Sie können bis zu einem Drittel des Mehls ersetzen und auch als Streusel verwendet werden. Ihr leicht nussiges Aroma sorgt dabei für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ganz nebenbei liefern sie wertvolle Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine. Ein leckerer und durchaus ernährungsbewusster Belag für den Osterkranz mit Haferflocken ist zum Beispiel Quark, da das tierische Eiweiß im Quark das hafereigene Eiweiß gut ergänzt. Naschkatzen können das Ganze noch mit einem Klecks Fruchtkonfitüre garnieren. „Da die Kohlenhydrate im Hafer langsam aufgespalten und die einzelnen Zuckerbausteine langsam ins Blut abgegeben werden, halten Haferflockenprodukte lange satt, sind aber dennoch leicht verdaulich“, weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So kann man zu Ostern genussvoll essen und gleichzeitig seinem Körper Gutes tun. Text: djd/pt und Foto: djd/hafer Die Alleskörner

4. April Osterparty & 11. April Nordischparty Sa, 4. April, 21 Uhr: „Häschen sucht Hase“ – die große Osterparty. In Eckernförde. Im Carls. Mit Partymusik von DJ Deluxe. Kostenloser Shuttle-Service vom Osterfeuer am Südstrand zum Carls. Osterüberraschung für jeden Gast! Karten: Abendkasse 6 € Sa., 11. April, 20 Uhr: „Nordisch by nature“-Party mit Platt-Pop der Hamburger „Tüdelband“ und Tanzbeats von DJ Helly. Nordische Snacks und Getränke. Freigetränk für alle Fischerhemd-Träger. Karten: Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 € Einlass: 19.30 Uhr. Parken: direkt am Carls – immer kostenfrei. Carlshöhe 47 . 24340 Eckernförde info@carls-showpalast.de Fon: 04351 - 88 47 195

www.carls-events.de 12 | 13


mode

Wie ein guter Freund Ein SOFTCLOX begleitet mit einem angenehmen Tragekomfort überall hin. Die typische leichte und weich abrollbare Holzsohle, bestes Leder und die ausgefeilte Passform umschmeichelt jeden Fuß und macht jeden SOFTCLOX zu einem einmaligen Erlebnis. Die CLOXs sind handgearbeitet und werden in ausgewählten europäischen Fertigungsstätten hergestellt. Urwüchsige Naturholzsohlen und glänzend-glamouröse Details – dieser interessante Gegensatz prägt die SOFTCLOX-Sommerkollektion 2015. Mit elegantem Roségold, effektvollem Silber oder exotischem Animalprint werden die aktuellen Fashiontrends auf der superleichten biegsamen Holzsohle umgesetzt. Genau diese Verbindung aus Tragekomfort und Design steckt fühl- und erlebbar in jedem SOFTCLOX - versprochen!

Anettes Shoppingtipps

Die neusten Trends, echte Geheimtipps und die besten Läden - unsere Autorin Anette Hollenbach findet sie alle!

FLoTT im Krusehof Rote Straße 24, 24937 Flensburg, 0461/66355297

Für das nächste Abenteuer

Mode ist keine Frage des Alters

Funktionell, unkompliziert und mit schmeichelndem Tragekomfort ausgestattet - so präsentiert sich die sommerliche OutdoorBekleidung des 2013 gegründeten deutschen Unternehmens VIAVESTO. In tropischen, schwül-warmen Regionen unterwegs sein - ein herrlicher Urlaubsgedanke. Oder einfach in der Heimat an einem Sommerabend auf Natur-Entdeckertour gehen. Wenn da nur nicht die vielen Mücken und das feucht-warme Klima wären. Mit der Zip-Hose für Damen und Herren und dem passenden VIAVESTO Herren- und Damenhemd können ganz einfach alle klimatischen Bedingungen gemeistert werden. Der Materialmix aus Microfaser und Baumwolle ist leicht, trocknet schnell und ist so eng gewebt, dass kein Insekt hindurch sticht. Ein wertvoller Nebeneffekt ist der Lichtschutzfaktor 50+. VIAVESTO produziert ausschließlich in Portugal, das vermittelt zusätzlich ein gutes Gefühl.

Frauen, egal in welchem Alter, müssen auf ein sportlichmodisches oder extravagantes Outfit überhaupt nicht verzichten. Dabei berät Angelika Draber ihre Kundinnen in netter Atmosphäre mit Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung. Die Damen finden bei Moden Arendt viele Teile in den Konfektionsgrößen 38- 52. Die Farben Blau-weiß kombiniert mit kräftigen Rot- oder Grüntönen stehen bei Moden Arendt auf der Hitliste. Ob elegant, sportlich-lässig, feminin, extravagant oder einfach nur bequem. Die Kollektion von Barbara Lebek und Gelco überzeugt mit weich fließenden Stoffen, femininen Schnitten und frischen Farben. Oberteile, Röcke, Blazer, Hosen auch in Kurz- und Zwischengrößen produziert in Europa und Deutschland, vermittelt der Trägerin ein gutes Gefühl. Hineinspaziert und anprobiert.

TUM Flensburg Große Straße 69, Flensburg, Tel: 0461/29516

Moden Arendt, Angelika Draber Langebrückstraße 2-4, 24340 Eckernförde, 04351/5400

04 | 2015


modetrends zu ostern

Maritimer Look trifft auf feminine Spitze Schattierungen des Meeres von grünlichem Blau, tiefem Dunkelblau sowie kühle Türkisund Grüntöne sind die absoluten Trendfarben. Maritim blau-weiß wird´s allemal, ob unifarben oder gestreift. Ganz gleich, ob sich die Kundinnen an den aktuellen Trends orientieren möchten oder bei Fräulein M einfach nur eine neue Farbe für sich entdecken. Bei dem taupe-farbenen Spitzenrock von Maxima kommt jede Frau ins Schwärmen, frech kombiniert mit einem gestreiften Blazer von Juna Rose. Ob Geschäftstermin, Shopping mit der allerbesten Freundin oder der stylische Auftritt am Abend. Lässig die Tasche von Qnuz im angesagten Cut-Out-Muster über die Schulter geworfen- schon ist das Outfit perfekt.

Fräulein M - Mode für Kurvenköniginnen Langebrückstraße 20, Speicherpassage, Eckernförde, Tel. 04351-6677174

Ein traumhafter Herrenschuh Das Credo von Kirsten Rogalla mit dem Herrenschuh-Fachgeschäft „Schrittmacher für Männer“ lautet: Feinste Qualitätsschuhe in Perfektion zu moderaten Preisen. Die Schuhflüsterin berät zu allen Fragen rund um das Thema Schuhwerk. Welches Modell eignet sich für welchen Anlass? Welchen Schuh bevorzugen Kunden mit einem Faible für extravagantes Design? Wer ist der perfekte Alltagsbegleiter? Mit wem kann der modebewusste Mann durch dick und dünn gehen? Ob Boots, der Schuh für die Hunde-Runde oder der klassische Budapester. Der Kunde findet hier namhafte Hersteller: Dinkelacker, Think!, MoMa, Sonnenleder, Numero 10, Harris Tweed, Donegal und Fishermen. Das Sortiment wurde um Schiesser Revival und Maßhemden erweitert. Hereinspaziert und mit dem neuen Traumschuh und einem Lächeln im Gesicht herausspaziert!

Schrittmacher für Männer, Kirsten Rogalla Rote Straße 16 (Sonnenhof), Flensburg, 0461/80726612 Do & Fr 12 bis 18 und Sa 10 bis 16 und nach telefonischer Absprache

14 | 15


mode

Mode für das Gut im Osternest macht sich auch das ORSAY Frühjahr Sommer 2015 ManhattanTuch mit türkisfarbenen Quasten und angesagtem Schmetterlingsmuster. Die frische Frühjahrsbrise kann kommen.

Hier haben viele Ostereier Platz. Die Baststrandtasche „Garden Eden“ mit braunen Details ist aus der ORSAY Frühjahr Sommer 2015-Kollektion und überzeugt durch ihre warmen Farbtöne und die detaillierte Verarbeitung.

Es muss nicht immer nur Schokolade sein. Der ein oder andere freut sich mit Sicherheit auch über ein modisches Präsent im Osternest. Das schlei.journal hat einige Anregungen gesammelt, mit denen Sie Ihren Lieben zum kommenden Frühlingsfest eine Freude machen können.

Die Klammer in Schleifenform (schmal) von SZENARIO ist mit smaragdfarbenen Strass-Steinen besetzt und ähnelt einem filigranen Schmetterling. So kann der Frühling auch in die Frisur Einzug halten.

Auch „Er“ freut sich über eine Aufmerksamkeit vom Osterhasen. Das Basecap aus Baumwolle von TOM TAILOR mit Allover Hawaii-Print ist der ideale Begleiter für die kommende Schönwettersaison.

04 | 2015

Blumig wie eine Sommerwiese ist dieser Rock in 50´s Style mit tropischem Floralprint und abgesetztem Bund von ORSAY. Er macht sich gut im Osternest und als Teil der diesjährigen Frühjahrsgarderobe.


modetrends zu ostern

Das TOM TAILOR Denim Female Frühjahr Sommer 2015-Haarband ist aus Kunstrosen gefertigt und zum Einbinden in die Haare geeignet. Die dauerhafte Alternative zum bunten Osterstrauß.

Goldschmiede

andrea hildebrandt

Zur Konfirmation… …für Jungs und Mädchen!

www.goldschmiede-flensburg.de

Da macht der Osterhase Augen. Die große schwarze Sonnenbrille im 50´s Style von ORSAY steht für die Vorfreude auf den kommenden Sommer. Mit ihr macht „frau“ immer eine gute Figur.

Dr.-Todsen-Straße 7 24937 Flensburg Di – Fr 10–12 Uhr – 13–17 Uhr – Sa 10–13 Uhr

Auch Männer dürfen Mut zur Blume zeigen. Die schwarze Jacke mit Hawaii-Print, Feinrippbündchen, zwei seitlichen Eingriffstaschen, einer Brust- und Ärmeltasche sowie einem Reißverschluss von TOM TAILOR wird sicherlich nicht unbeachtet bleiben.

Kiel · Dänische Strasse 18 · Tel. 0431 / 6 66 89 90 16 | 17


garten Frühling liegt in der Luft. Gartenbesitzer, die sich jetzt um Schnitt, Pflege und Pflanzung kümmern, können im Sommer ihr eigenes Grün in voller Pracht genießen.

Gehölze schneiden

Zu den ersten Gartenarbeiten des Jahres gehört der Frühjahrsschnitt von Bäumen und Sträuchern. Wichtig ist jedoch, Frühjahrsblüher wie Forsythien (Forsythia), Magnolien (Magnolia) oder Obstbäume nicht jetzt, sondern erst nach der Blüte zu schneiden. Sommerblühern, wie Weigelie (Weigelia), Sommerflieder (Buddleja) oder Hortensie (Hydrangea), tut der Schnitt im Frühjahr hingegen gut, da er das Wachstum anregt. Hinzu kommt, dass bei den meisten Gehölzen Jungtriebe mehr Blüten ausbilden als alte Zweige. Der Schnitt wirkt also wie eine verjüngende Schönheitskur. Er verhilft Bäumen und Sträuchern zu einem gleichmäßigen Wuchs und regelmäßiger Blüte.

Der Garten ruft Endlich geht’s wieder los - Gartenarbeiten im Frühjahr Wer in diesen Tagen aufmerksam durch Parks und Gärten spaziert, kann die ersten Frühlingsboten schon entdecken: Holunder (Sambucus), Scheinhasel (Corylopsis) und Spitz-Ahorn (Acer platanoides) - einige Bäume und Sträucher tragen schon frische Triebansätze. Ein weiterer Wintereinbruch ist bis zu den Eisheiligen im Mai zwar nicht auszuschließen, aber die Tage werden bereits spürbar länger. Frühling liegt in der Luft und der Garten lockt seine Besitzer wieder ins Freie. Wer sich jetzt um Schnitt, Pflege und Pflanzung kümmert, dessen Grün wird sich im Sommer von seiner besten Seite zeigen. 04 | 2015

Großzügig auslichten

Ein häufiger Fehler ist, zu zaghaft auszulichten. Dabei ist die Sorge, der Pflanze durch einen starken Rückschnitt zu schaden, unberechtigt. „Ideal ist das frühe Frühjahr. Dann haben die Pflanzen vor dem Austrieb noch ausreichend Zeit, die Wunde zu schließen", rät Dipl.-Ing. Jörg Schneider, Landesverbandsvorsitzender Brandenburg-Berlin im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. „Größere Schnittwunden sollten aber mit einem Wundverschlussmittel aus dem Fachhandel bestrichen werden.“ Der Experte empfiehlt, Gehölze zunächst von beschädigten, kranken und abgestorbenen Triebe zu befreien. Auch Äste und Zweige, die überkreuz oder zu dicht wachsen, und alles, was insgesamt die Wuchsform beeinträchtigt, sollte entfernt werden. Im zweiten Schritt könne man mit ein wenig Erfahrung gut erkennen, welche Äste noch abgeschnitten oder gekürzt werden müssen, so der Profi-Tipp.


die gartenarbeit beginnt

seit 1903

TSCHEIN GU GU T

GUTSCHE IN IN HE

EIN

GUT SC

Frühjahrsblüher sollte man erst nach der Blüte schneiden. Sommerblühern tut der Schnitt im Frühjahr hingegen gut, da er das Wachstum anregt.

N GUTSC HEI H SC

Für einese kostenlong Beratu r unte 35 01 0461-3

Wir bauen Gärten, die Sie begeistern: Telefon 0461/301 35 | www.muerwiker-baumschulen.de

Neu gepflanzt

Der Frühling ist auch eine klassische Zeit für die Neupflanzung. Schließlich steht noch der gesamte Jahreszyklus bevor: Wer jetzt pflanzt, frischt seinen Garten rechtzeitig auf, um ihn im Frühling, Sommer, Herbst und Winter in neuem Glanz genießen zu können. Ob ein früh blühender Ranunkelstrauch (Kerria) oder ein sommerliches Rosenbeet (Rosa), ob eine immergrüne Hecke aus Zwergliguster (Ligustrum vulgare „Lodense“) oder ein Amberbaum (Liquidambar) mit intensiver Herbstfärbung - die Baumschulen und Gartencenter bieten ein breites Sortiment und beraten, welche Pflanzen für den Garten geeignet sind. Außerdem erfährt man hier, wie einzelne Gehölze gepflanzt, geschnitten und gepflegt werden. Generell ist bei der Pflanzung im Frühling großzügiges Angießen zu empfehlen. Eine Extra-Portion Wasser tut den neuen Pflanzen zum bevorstehenden Austrieb sehr gut. Fotos: BdB

Frei Stil Gestalten

FRÜHLING ...die beste Zeit für den Schnitt von Gehölzen, Sträuchern und Rosen, für die Vertikutierung und Regeneration Ihres Rasens, für eine intensive Grunddüngung ihres Gartens, Frühjahrspflanzungen oder eine Gartenumgestaltung.

Holger Leo Kaukereit Garten & Landschafsbau GmbH

Baumschulen und Gartencenter bieten ein breites Sortiment und beraten, welche Pflanzen für den Garten geeignet sind. Außerdem erfährt man hier, wie einzelne Gehölze gepflanzt, geschnitten und gepflegt werden.

18 | 19


garten

Heim und Garten 2015 Bunte Frühjahrsmesse mit Reitturnier & großem Kutschen-Fahrturnier vom 1. bis 3. Mai in Schleswig An gleich drei Tagen öffnet in diesem Jahr die 13. „Heim und Garten“ auf dem St. Jürgener Klappschau-Gelände in Schleswig ihre Tore. Von Freitag bis Sonntag präsentieren rund 130 Aussteller auf dem weitläufigen Hofareal Schönes und Praktisches für drinnen und draußen. Dazu gibt es interessante Vorführungen und ein breites gastronomisches Angebot. Rasante Programm-Ergänzung ist auch in diesem Jahr das große Fahrturnier, zu dem über 100 Gespanne erwartet werden. Bereits am Freitag lädt der Schubyer Reiterverein zum Turnier. Die größte Frühjahrsmesse an der Schlei gehört mittlerweile fest in den Veranstaltungskalender der Region. Regelmäßig am ersten Maiwochenende verwandelt sich der Hof Klappschau in Schleswig zum besonders idyllischen Messegelände. Die Gärtnereibetriebe der Region präsentieren Pflanzen und Stauden und geben Profi-Tipps für den eigenen Garten. Ein weiterer Schwerpunkt ist das kreative Kunsthandwerk, das die gesamte Palette von der Töpferei über Schmiedekunst bis zu individuellen Arbeiten aus Holz und Stein abdeckt. Frisch, frech und liebevoll präsentiert sich auch in diesem Jahr die Kindermode. Für die Erwachsenen gibt es Wärmendes und Kleidendes aus Stoff und Wolle, außerdem dänische Frühjahrsmode und Selbstgenähtes in großen Größen. Eine Augenweide sind die Schmuckstände mit individuellen Ringen, Ketten und Ohrringen. Kosmetik, tolle Taschen und Schirme runden das Angebot ab. Zum Mitnehmen und Probieren vor Ort verführen leckere Dips, selbst gemachte Marmeladen, frischer Räucherfisch, würziger Käse und fruchtige Säfte. Neu in diesem Jahr ist das Gastronomiezelt mit Service, das auch für Gruppen einen passenden Rahmen mit Blick auf den Turnierplatz bietet. Neu dabei ist auch der Caterer Edelsatt mit seinen Wildburgern. Die „Heim und Garten“ ist ein Familienfest. Die Kinder können sich auf der Strohburg austoben oder Reiten üben. Auch eine Tierfotografin kommt. Zahlreiche Vereine wie der Geflügelzuchtverein aus Süderbrarup, die Schlepperfreunde und der ADAC präsentieren weitere Attraktionen.

Freitag, Samstag & Sonntag von 10 - 18 Uhr (Parken frei) Eintritt je Tag: Erwachsene 5,00 Euro Kinder 2,50 Euro ab 16.30 Uhr: Erwachsene 4,00 Euro Kinder 1,50 Euro

04 | 2015


Stilvolles Wohnen im Grünen die gartenarbeit beginnt

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00-18:00 Uhr Sa: 10:00-17:00 Uhr (März-August)

Hauptstraße 32, 24647 Wasbek, Tel. 04321/2 51 82 50 2 Minuten von der A7, Abfahrt Neumünster-Mitte

Auf über 4.000 m2 Verkaufsfläche präsentieren wir hochwertige Gartenmöbel & Zubehör. Gartenmöbel Strandkörbe Grillgeräte Sonnenschirme Accessoires Mode & Schenken Landhaus-Café 26. April 2015

Verkaufsoffener Sonntag 11-17 Uhr

Top-Modetrends für Sie & Ihn sowie ansprechende Dekoaccessoires finden Sie in unserer Boutique.

Im angrenzenden Café können Sie sich mit köstlichen hausgemachten Torten & Quiches verwöhnen lassen.

Weber-Grill Premium Plus Store, Glatz Fachhändler, Kettler Premium Partner 20 | 21


leben

Nicht nur Erwachsene leiden unter allergischen Reaktionen im Frühjahr – auch Kinder kann der Heuschnupfen treffen.

Allergien und Heuschnupfen Nicht jeder freut sich auf das Frühjahr Während sich die meisten Menschen nach dem langen, kalten Winter nichts sehnlicher als den Frühling und die ersten warmen Sonnenstrahlen wünschen, graut es Allergikern vor dem Frühjahr. Denn gerade dann beginnt die Pollensaison – und damit die Zeit der geschwollenen Augen, verstopften Nasen und der Kopfschmerzen. Die Allergene, auf die der Körper von Pollenallergikern eine übersteigerte Abwehrreaktion zeigt, sind Pollen verschiedener 04 | 2015

Pflanzen: Das können Bäume, Sträucher, Gräser, aber auch Getreidesorten, Kräuter oder in seltenen Fällen sogar Blumen sein. Pollen sind sogenannte Inhalationsallergene, da sie durch die Atmung aufgenommen werden. Sie lösen bei den Betroffenen Niesreiz, Schnupfen, Rhinitis, Husten oder Bronchitis, Juckreiz oder Ausschlag, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen aus. In schlimmen Fällen kann es sogar zu akuter Atemnot, Asthma, Neurodermitis oder Migräne kommen. Auch wenn im Frühjahr die meisten Pollen „fliegen“, so ist eigentlich doch das ganz Jahr über Pollensaison – denn schon ab Dezember beginnen Frühblüher wie Erle und Hasel, ihre Pollen zu verteilen. Im Februar/März kommen die Mittelblüher, zum Beispiel Birke oder Rotbuche, hinzu. Gräser und Getreide gehören zu den Sommerblühern, die ihre Pollen von April bis teilweise Herbst hinein streuen. Schließlich folgen die Spätblüher wie Brennnessel oder Beifuß, die von Juni bis November aktiv sind. Und dann beginnt der Pollenkalender schon wieder von vorne.

Die Pollenbelastung mit einfachen Maßnahmen verringern

In Großstädten leiden Pollenallergiker vor allem in den Abendstunden unter den hohen Konzentrationen, auf dem Land ist die Pollenbelastung dagegen tagsüber am höchsten. Heuschnupfen-Geplagten können folgende Tipps helfen, ihre persönliche Pollensaison etwas einfacher durchzustehen: • Aufenthalte im Freien wie Spaziergänge oder Sport der Pollenbelastung anpassen. Optimal sind Spaziergänge direkt nach Regenschauern. Am besten informiert man sich über die aktuelle lokale Pollenkonzentration beim Deutschen Wetterdienst, inzwischen auch als App verfügbar.


fit, gesund & schön Manchmal braucht die

Liebe Unterstützung Die Paar-Rat Kolumne von Berthold Glauer-Voß Eine blühende Hasel wird zur Qual für Allergiker.

• •

• •

Als Urlaubsziele empfehlen sich Destinationen am Meer oder in den Bergen, denn hier ist die Pollenbelastung generell sehr niedrig. Duschen und Haare waschen am besten vor dem Schlafengehen – so werden die Pollen, die sich tagsüber vor allem in den Haaren festgesetzt haben, beseitigt und gelangen nicht ins Bett. Die getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer aufbewahren. Wäsche nicht im Freien trocknen. Im Auto die Fenster geschlossen halten und einen Pollenfilter einbauen lassen. Pollenfilter gibt es zum Beispiel auch für Staubsauger. Besser ist es allerdings, Fliesen und Bodenbeläge häufiger nass zu wischen, da dann die Pollen nicht aufgewirbelt werden. Aufgrund von Kreuzreaktionen können auch durch bestimmte Lebensmittel allergische Reaktionen ausgelöst werden. So reagieren Birkenallergiker häufig auf Äpfel und Kirschen, Karotten, Sellerie, Tomaten sowie Kiwi oder Beifuß-Allergiker bei Sellerie und Gewürzen. Gräser-Allergiker sollten sich bei Tomaten und Kiwi in Acht nehmen. Text: medicalpress.de Fotos: BilderBox

Glück und Verantwortung Trotz Vertrautheit und Sicherheit in meiner Partnerschaft empfinde ich alles in meinem Leben und in meiner Beziehung nur noch sehr langweilig, festgefahren und frustrierend. Mein Partner ist zwar bemüht, aber er ändert nichts. Manchmal frage ich mich, wie es wäre, wenn ich alles hinschmeiße und versuche, alleine glücklich zu werden... Seien Sie ganz ehrlich: Lieben Sie Ihren/Ihre Partnerin? Nein? Dann ist ja alles klar…! Bei einem „Jein“, also einem „Ja“ mit Einschränkungen, denken Sie vielleicht an unerfüllte Erwartungen und haben Vorwürfe an Ihre/n Partner/in. Gerade bei langjährigen Beziehungen empfinden viele Frauen und Männer wenig Glück und Erfüllung und haben keine Lust mehr. Die Liebe ist auf der Strecke geblieben, und der (Beziehungs-) Alltag wird als Tristesse wahrgenommen. Doch ist daran tatsächlich Ihr/e Partner/in ausschließlich Schuld? Oder vielleicht Sie selbst auch etwas? Gehen Sie davon aus, dass Ihr Partner Ihnen ständig Sicherheit und Spaß geben muss? Dass Ihre Partnerschaft dafür da ist, damit Sie sich von den Anforderungen des Berufslebens und Alltags ausruhen können? Dass Ihr/e Partner/in Ihnen das Leben bequem machen und deswegen alle Wünsche erfüllen muss, damit Sie glücklich sein können? Falls Sie diese Fragen uneingeschränkt bejahen, dann sind Sie auf dem Holzweg. Keine moderne Liebesbeziehung kann ernsthaft diese Anforderungen erfüllen. Und wenn Sie sich die Fragen beantworten, was Sie während Ihrer Beziehung selbst auch für sich getan haben und wo Sie auch über Ihre eigenen Grenzen gegangen und nicht gut mit Ihren Gefühlen umgegangen sind, dann liegt es nah, nicht ausschließlich die Beziehung und den Partner infrage zu stellen. Schauen Sie auch darauf, wo Sie Ihre eigenen Interessen und (Weiter-)Entwicklung nicht verfolgt oder vielleicht in den Schoß Ihrer Beziehung gelegt haben. Am besten, Sie kommen darüber in einen Austausch, dann wird es bestimmt wieder lebendig und lustvoll mit und bei Ihnen. Der Autor bietet in seiner Eckernförder Praxis Paar- und Einzelberatung an. Informationen unter www.paarrat.de

Einen frischen Strauß Sommerblumen kann nicht jeder ohne Weiteres pflücken. 22| 23


Anzeige

leben

Gut geschützt durch den April Wenn der April »macht, was er will«, sollte nicht nur die Haut vermehrt mit reichhaltiger Pflege verwöhnt werden. Manchmal brauchen auch die Schleimhäute und Atemwege sanfte Unterstützung.

4,95* € Doc Morris Apotheke Schleswig

DocMorris Ibuprofen Schmerztabletten 30 Stk.

Inh.: Hermann Wighardt e. K. Stadtweg 58 · 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 98 80 66

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopf- oder Zahnschmerzen

Apotheke Schleswig Linola Gesicht 50 ml Fettende Creme für sehr trockene und zu Neurodermitis neigender Gesichtshaut

9,99* €

13,95* €

Orthomol Immun Trinkfläschen 7Stk. / 30 Stk. Zur diätischen Behandlung von ernährungsbedingten Immundefiziten

Wick MediNait 180ml Bekämpft Erkältungsbeschwerden über Nacht. Lindert Schnupfen, Gliederschmerzen und Reizhusten 04 | 2015

Zu Risiken und Neben­ wirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

16,95* € / 55,95* €

* Alle Preise gültig bis 30.04.2015


fit, gesund & schön

Auf ins World Wide Web

Seit Jahren stellen die Mitarbeiter der Schleswiger Werkstätten Nützliches, Praktisches und Dekoratives in liebevoller Handarbeit her. Bislang konnten die hochwertigen Produkte aus 15 Standorten im nördlichen Schleswig-Holstein ausschließlich in den Betriebsstätten erworben werden. Doch seit einigen Wochen nutzen die Werkstätten das World Wide Web und präsentieren ihre Artikel in einem modernen Onlineshop. Taschen aus Segelstoff, maritime Tassen oder gar Sitzmöbel für den heimischen Garten werden hier im eigenen Studio fotografiert, detailliert ausgezeichnet und ins Netz gestellt. „Mit diesem Arbeitsangebot der Schleswiger Werkstätten geht es uns hauptsächlich darum, Mens che n mit Handicap unter professioneller Anleitung in Arbeit zu bringen, sie in ihren Fähigkeiten zu fördern und weiterzuentwickeln“, betont Betriebsstättenleiter Marc Müller. Mit dem Onlineportal hat man bisher 6 von insgesamt 12 anspruchsvollen Arbeitsplätzen geschaffen. Jeden Artikel findet man auf den übersichtlich angeordneten In einem angeschlossenen FotoSeiten unter vier Rubriken: studio werden die angebotenen Produkte ins rechte Licht gerückt. Jeder Artikel wird hier professionell fotografiert.

Eine völlig neue Aufgabe für Marc Hansen, die ihm aber sichtlich Spaß bereitet. Unter Anleitung bearbeitet er die Produkte und stellt diese dann online. Betriebsleiter Marc Müller schaut ihm dabei über die Schulter.

Alles aus Holz, alles aus Segel, kreativer Druck und Schlei-Souvenirs. Die einzelnen Produkte werden ausführlich beschrieben und informativ dargestellt. „Sobald eine Bestellung bei uns eingeht, verlässt die Ware auch das Lager“, verspricht Klaus Kahl, der gemeinsam mit Lena Hluscik die Online-Gruppe leitet. „Alle Artikel, die im Shop angeboten werden, haben wir auch im Bestand.“ Bisher reicht der Versand bis nach Süddeutschland. „Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten das Interesse weltweit zu wecken.“ Dass dies gelingen wird, ist sich Marc Müller sicher. Das Online-Angebot soll deshalb zusehends mit Artikeln der Werkstätten erweitert werden, aber auch heimischen Herstellern will er die Möglichkeit geben ihre regionalen Produkte in dem neuen Medium anzubieten unter www. schlei-shop.de. Text und Fotos: as, jw

Sie finden unsere Produkte jetzt auch in unserem Web-Shop.

24| 25


Paradiesisch wohlfühlen! Erleben, Erholen und Entspannen Die Fördeland Therme lädt mit zahlreichen Wasserattraktionen und einer wunderschönen Saunalandschaft zum Erleben, Erholen und Entspannen ein. Das Thermenparadies mit Kinderbecken und einer 105 m langen Rutsche verspricht Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Ein umfangreiches Kursangebot und das wettkampfgerechte Sportbecken bieten ausreichend Möglichkeiten zum aktiven Erleben. Fünf Saunen, ein Saunagarten und ein Massageangebot laden zum Relaxen ein. Bei drei Innen- und zwei Außensaunen ist für jeden Saunabesucher das Richtige dabei. Für Sauna-Anfänger ist die Kräutersauna mit milden 58°C und einer Luftfeuchtigkeit von 35 % gut geeignet. Bei ca. 45°C und einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit wirkt das Dampfbad hautreinigend und stärkt die Abwehrkräfte. Durch die milde Temperatur von 78°C ist die Fischerbanja ebenfalls für SaunaAnfänger zu empfehlen. Die Feuersauna ist die heißeste Sauna. Mit 102°C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 10 % können hier geübte Saunagänger im Schein des Kaminfeuers entspannen. Die passende Abkühlung erhalten Sie in dem Tauch- oder Außenbecken. Im Anschluss können Sie im Whirlpool oder in einem der Ruheräume entspannen. Abgerundet wird das Angebot durch ein beheiztes Meerwasser-Außenbecken im Thermenbereich.

Fördeland Therme Glücksburg GmbH Sandwigstraße 1a · 24960 Glücksburg Tel. 046 31 /4 44 07-0 www.foerdeland-therme.de Öffnungszeiten: So. bis Do. 10.00 bis 22.00 Uhr | Fr. und Sa.10.00 bis 01.00 Uhr nachts, Feiertage in SH 10.00 bis 22.00 Uhr| Frühschwimmen: Di. und Mi. 6.00 bis 10.00 Uhr (Sportbad)

Verschenken Sie einen Gutschein für Erholung, Entspannung und Erlebnis! Gutscheine auch online buchbar!

Erholen …

Entspannen …

Erleben …

LifeKinetik - Gehirnjogging durch leichte Bewegung

LifeKinetik Gehirnjogging durch leichte Bewegung -Erlebnisabend-

Donnerstag, 23.04.2015 18:00 Uhr Info und Anmeldung: 04621 9632 - 0 Teilnahmegebühr: € 8,00 Stadtweg 47 24837 Schleswig

fon: 04621 9632 - 0 fax: 04621 9632 - 16

www.motion-center.de

04 | 2015

LifeKinetik hilft unserem Gehirn, neue Denkmuster zu entfalten und somit flexibler zu werden. Dazu lädt das motion center alle Interessierten am Donnerstag, 23. April 2015, ganz herzlich in den Stadtweg 47 in Schleswig ein. Durch die Verknüpfung von Bewegung und Denkaufgaben wird die persönliche Leistungsfähigkeit gesteigert. LifeKinetik besteht aus verschiedenen Bewegungen in Verbindung mit plötzlichen Aufgaben und einem Training für wache Augen. Vor allem aber macht diese Methode ungemein viel Spaß. Sie ist für alle Altersgruppen geeignet, da die Übungen körperlich nicht anstrengend sind. Belohnen Sie sich und Ihr Gehirn, werden Sie durch leichte Bewegungen und mit Spaß leistungsfähiger, selbstbewusster und stressresistenter. Dozen Dozentin an diesem Abend ist Rinke Pahl, LifeKinetik-Trainerin, Heilpädagogin und Entspannungspädagogin (www. rinkepahl.de). Beginn des Erlebnisabends ist um 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Um Anmeldung unter der Rufnummer 04621/96320 wird gebeten. Anzeigenspecial


Gesunder Darm macht Doktor arm! Text: Peter-Hansen Volkmann Darm und Parodontitis? Du bist was Du isst! Körpers ist nur mit einem gesunden Frischkost-

• Schützt Ihre Schleimhäute! • Unterstützt die Wundheilung! • Verringert das Risiko eines Zahn- oder Implantatverlustes!

Ernährung reich an Mikronährstoffen möglich.

V

„Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!“ aus der Römerzeit zeigt, dass schon damals der Zusammenhang von Zähnen und Gesundheit klar war! Ihr Zahnstatus spiegelt den Gesundheitszustand Ihres Darms wider. Ein gesunder Darm bedeutet aber nicht nur gesunde Zähne, sondern einen gesunden Körper! Ein funktionierender Stoffwechsel ist Grundvoraussetzung für eine optimale Mikronährstoffversorgung und Funktion von Gehirn, Lunge, Leber, Herz und Kreislaufsystem bis hin zu Knochen und Gelenken.

Parodontitis? 60% entzündungsfrei in 4 Monaten

gesunden Darm und einer

beschleunigt Zahnverlust!

Premium Orthomolekularia

55% weniger Entzündung in nur 4 Wochen!

Eine gesunde Regulation des

iele Erkrankungen wie Sodbrennen, Blähbauch, bakterielle Fehlbesiedlung im Darm usw. sind Ausdruck der modernen Ernährung mit Chemikalien und E-Stoffen aus Fast Food oder Softdrinks. Chronisch gereizte Schleimhäute führen zwangsläufig zu einem „undichten Darm“, zu Fehlverdauung und Mangelversorgung. Jedem kranken Organismus fehlen essenzielle Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Ein Mangel an diesen lebenswichtigen Mikronährstoffen reduziert die körpereigene Regulation und

hypo -A

Ergänzende bilanzierte Diät für besondere medizinische Zwecke zur diätetischen Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis

Neu!

Viele moderne Krankheiten wie z.B. Reizdarm, Migräne, Arthritis oder Parodontitis kann man besser mit reinen Vitaminen und gesunder, frischer BioKost statt mit Operationen oder Antibiotika kurieren.

Allergie und Schmerz sind der Schrei des Körpers nach reinen Orthomolekularia! 1 „Normale“ Ernährung macht heute krank und schwach: Hafenarbeiter trugen früher 100 kg schwere Säcke, ohne dass es zu Leistenbrüchen kam. Heute verhilft eine Kiste Wasser zum Bandscheibenvorfall! Das vermeintlich „gesunde Frühstück“ mit Milchschnitte, Cornflakes und HMilch ist Gift für Ihren Darm! Besser wären frisches Obst und Natur-Joghurt.

Typische Mangelsyndrome für Mikronährstoffe wie Zink, B-Vitamine usw. sind: • • • • •

Burnout, chronische Müdigkeit Parodontitis, Periimplantitis Nahrungsmittelintoleranz Knieprobleme Bandscheibe…

www.naturheilkunde-volkmann.de

1 Literatur: Ökosystem Mensch – Gesundheit ist möglich! VBN-Verlag Lübeck www.vbn-verlag.de

Itis-Protect I-IV

Zur diätetischen Behandlung von Parodontitis

Für weitere Informationen

fordern Sie Ihre Patientenbroschüre an oder fragen Sie Ihren Zahnarzt! Fax: 0451 - 304 179 oder E-Mail: info@hypo-a.de Name / Vorname

Str. / Nr.

PLZ / Ort

Tel.

E-Mail

IT-LIN 1.2015

hypo-A GmbH, Kücknitzer Hauptstr. 53, 23569 Lübeck

Hypoallergene Nahrungsergänzung ohne Zusatzstoffe www.hypo-a.de | info@hypo-a.de | Tel: 0451 / 307 21 21

26 27 shop.hypo-a.de |


handwerk

Zeit für

Entspannung

Badeoasen in den eigenen vier Wänden Wer keine Zeit für einen mehrstündigen Saunaaufenthalt hat, findet Ruhe und Erholung auch im eigenen Bad. Denn alles, was man braucht, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen, ist Wasser. Im privaten Wellness­Bad lassen sich Ent­ spannung, Wohlgefühl und Komfort so miteinander verbin­ den, das sie wie ein Kurzurlaub für Körper und Geist wirken.

Den Alltag hinter sich lassen Es ist hinlänglich bekannt, dass chronischer Stress die Gesundheit beeinträchtigt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann. Um den Alltag hinter sich zu lassen, ist ein Bad vor dem Schlafengehen die einfachste Möglichkeit, sich zu entspannen. Während duftende Badezusätze, Aromakerzen oder Räucherstäbchen die Sinne betören, sorgt die Wassertemperatur von 38°C für wohlige Wärme. Selbstverständlich darf jetzt auch die Lieblingsmusik nicht fehlen. Und weil die meisten Menschen Urlaub mit Erholung verbinden, ist gegen eine Dekoration mit den Souvenirs aus dem letzten Reiseland nichts einzuwenden.

Licht an für den großen Auftritt Galt das Badezimmer in Vergangenheit noch als funktionaler Raum, geht der Trend nun eindeutig in Richtung Wellness-Oase. Nachdem man in den vergangenen Jahren die wachsende Beliebtheit des offenen Wohnbereichs beobachten konnte, weitet sich dieser Trend nun auch auf das Bad aus, das mit dem Schlafzimmer zu einer Einheit verschmilzt. So wirkt selbst ein das kleinste Bad optisch größer. Besonders hoch im Kurs stehen au-

Das eigene Bad als

Wohlfühloase Oben: Hell und lichtdurchflutet – mit kleinen fensterlosen Räumen haben die modernen Bäder von heute nichts mehr gemein. Foto: Duravit Rechts: Das Badezimmer wird immer mehr zur eigenen Wohlfühloase. Foto: Duravit

04 | 2015


bauen & wohnen

Reduziertes, architektonisches Design wird im Bad immer beliebter. Foto: Duravit

Ein Mann und sein Badezimmer Und während Badplanung vor einiger Zeit noch in Frauenhand lag, kommen immer mehr Männer in den Geschmack: Eingebaute Hi-Fi Musikanlagen oder Flachbildschirme mit Computeranschluss finden hier zunehmend Eingang und gestalten den Aufenthalt unter der Brause oder in der Wanne so angenehm wie möglich. Trotz allen Tunings darf es bei den Materialien wieder ursprünglich gehalten werden: Natürliche Rohstoffe wie Holz oder Stein erwecken ein Wohlgefühl und wirken beruhigend.

Blick in die Zukunft Grohe und Villeroy & Boch haben in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut von Matthias Horx in Frankfurt a. M. die Studie „Das Bad 2034 - Mittelpunkt neuer Wohn- und Lebenswelten“ ins Leben gerufen, die vier Zukunfts-Szenarien präsentiert. Während sich das Smart-Home-Bad mittels moderner Technologien in Sachen Raum- und Wassertemperatur, Beleuchtung, Musik und Nutzung automatisch auf den jeweiligen Benutzer einstellt, dreht sich beim Healthness-Bad alles um das Thema Gesundheit. Das dritte Szenario stellt hingegen die Energieund Kosteneffizienz sowie eine positive Ökobilanz in den Vordergrund. Am beliebtesten war jedoch das vierte Zukunftsbad als ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens.

Einbauküchen · Dachschrägen Wohnmöbel · Einbauschränke u.v.m.

www.tischlereikrey.de

ßerdem moderne Lichteffekte wie Spots und Bodenleuchten, bevorzugt in den Farben Blau oder Gelb, die wunschweise einen beruhigenden oder anregenden Effekt haben.

Sie wünschen sich eine funktionelle oder ganz individuelle Einrichtung? … dann besuchen Sie unsere Ausstellung – wir beraten Sie gerne.

Einrichtung nach Maß Ilensee 21 · 24837 Schleswig · Tel. 0 46 21 / 2 88 24 · tischlerei-krey@t-online.de zu tät . uali en.. Q n o e i t Bes Kondit en best

Holzhäuser direkt vom Hersteller!

Auch im Alter sorglos entspannen Wir werden alle nicht jünger – umso wichtiger ist es, schon heute an morgen zu denken. Viele Wohnungen in Deutschland sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht ausgerichtet. Aus diesem Grund steht gerade im Neubau eine barrierefreie Duschlösungen im Vordergrund. Immer mehr jüngere Leute setzen sich mit dem Älterwerden auseinander und planen beim Kauf von NeuimText: livingpress.de mobilien voraus.

www.seemann-haus.de · Tel. 0 46 21-99 10 62 28 | 29


handwerk

Anzeige

Behaglichkeit mit Glas Wer liebt es nicht, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannt zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?

A

ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik

GmbH, wo auf 400 qm verschiedene Überdachungen aufgebaut sind, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home sowie der Design-Markise Zenara von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. n Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

FRÜHJAHRSMESSE

GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma wein-or aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in der Ausstellung vor Ort bei Optimal Bautechnik 04 | 2015

Am 24. und 25. April findet bei Optimal Bautechnik in Schwen­ tinental eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbind­ lich über verschiedene Möglichkeiten informieren und Ange­ bote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort in der Preetzer Chaussee 57 für die Besucher bereit.


bauen & wohnen Metall in individuellem Design

Beckmann

Beckmann

Die Firma „Siegwarth - Metal-, Glas- und Elementbau“ bringt starkes Metall in Form. Dazu gehört unter anderem die Herstellung von formschönen Zaunanlagen oder Garteneinfriedungen aus Stahl und Edelstahl, die individuell nach Wunsch des Kunden gefertigt und montiert werden. „Wir bauen auch nach eigener Vorlage, wenn beispielsweise ein Kunde eine Zaunanlage in der Zeitschrift gesehen hat. Auch bei der Farbwahl sind so gut wie keine Grenzen gesetzt“, verspricht Inhaber Stefan Siegwarth. „Jedes unserer Produktionen ist reine Handarbeit und somit ein Unikat“, bringt es der ausgebildete Metallbaumeister auf den Punkt. Außerdem fertigt Stefan Siegwarth von jedem Stahlkonstrukt im Vorfeld ein Musterstück an: „Damit der Kunde es im Original-Design vor der Herstellung sieht. Danach wird es in unsere Ausstellung aufgenommen.“ n Weitere Infos unter www.siegwarth­metallbau.de

Unterschätzte Gefahr Badewanne

Foto: djd/AXA Konzern AG

Kinder unter drei Jahren können schon in etwa fünf Zentimeter flachem Wasser ertrinken. Fast der Hälfte der Eltern, die für den Kindersicherheitsreport von Forsa befragt wurden, war diese Gefahr nicht bewusst. „Kleinkinder drehen Kinder unter drei Jahren können schon in sich nicht einfach um, etwa fünf Zentimeter flachem Wasser ertrin­ ken – auch im heimischen Badezimmer ist wenn sie mit dem Gedaher Vorsicht geboten. sicht unter Wasser geraten. Sie bleiben regungslos liegen und unternehmen keine Selbstrettungsversuche“, erklärt Dr. Stefanie Märzhäuser, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder e.V.“. Daher könne bei fehlender Aufsicht schon wenig Wasser in der Badewanne oder im Planschbecken eine lebensbedrohliche Gefahr für Kleinkinder darstellen. Text: djd/pt

30 | 31


Meine Sicherheit – mein Service

Boxenstopp bei

Nord-Ostsee Automobile

Beste Luft. Beste Konditionen. Bester Service.

www.daab.de

Original Mercedes-Benz Klimaanlagen-Reinigung

Räderwechsel-Aktionspreis

Die Klimaanlage in Ihrem Mercedes-Benz sorgt für ein gesundes Raumklima. So kommen Sie entspannt und sicher ans Ziel. Damit das auch so bleibt, empfehlen wir – besonders für Allergiker und bei mitreisenden KleinkinPreis inkl. dern – einmal pro Jahr unsere MwSt., EUR Klimaanlagen-Reinigung zum * Festpreis.

7900

bei Wartung

für alle 4 Räder zusammen ab Gültig nur an den 4 Aktions-Tagen

Ihre Vorteile beim Boxenstopp: • kurze Wartezeit • Radwechsel durch unsere Fachkräfte Paket 92-9204

*ohne Erneuerung des Staub-/ Kombifilters

Schluss mit Schleppen! Das RäderHotel®.* pro Saison und Radsatz

Boxenstopp Frühjahr 2015

*

Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. AGB RäderHotel®

Buchen Sie Ihren Termin an einem der folgenden 4 Aktions-Tage:

Freitag, 10.04. | Freitag, 24.04. Samstag, 11.04. | Samstag, 25.04. Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service | Center Marne | Center Eckernförde Center Heide | Center Schleswig | Center Husum Tel. 0481 603-0 | Tel. 04621 9390-0 | Tel. 04841 973-0 | Tel. 04851 9506-0 | Tel. 04351 7373-0 Autorisierter Mercedes-Benz Service | Center Bredstedt Center HH-Alstertal | Center HH-Elbe Tel. 040 538009-0 | Tel. 040 822767-0 | Tel. 04671 9115-0

nur

92-9204

€ 49,99*

Die Einlagerung pro Saison im RäderHotel® beinhaltet: • gründliche Reinigung der Räder • Feststellung der Profiltiefe sowie des Herstellers • fachgerechte Lagerung für Sicherheit u. Werterhalt • Versicherung* der Radsätze gegen Transportbeschädigung, Brand u. Diebstahl

Sichere Bodenhaftung – auch bei Frühlingsgefühlen. Manchmal kann es ganz schnell gehen. Gerade haben uns noch Kälte und Schnee erfrischt und im nächsten Moment erfreuen wir uns schon am Frühling. Damit Sie optimal auf die neue Jahreszeit vorbereitet sind, laden wir Sie zu unserem Räderwechsel ein.

€ 33,33

Paket 92-4002

92-4002


Glasschaden

Meine runde Sache. Mein Service. Die Hauptuntersuchung 1, 2 direkt bei Ihrem persönlichen Service. Mercedes-Benz. Mein Service.

Paket 67-1400

Unsere Scheibenreparatur sorgt schnell für sicheren Durchblick. Manchmal genügt ein Steinchen und schon fehlt der sichere Durchblick. Festpreis inkl. Dank unserer Reparaturmethoden Material und Lohn können wir kleinere Schäden an 00* EUR der Windschutzscheibe ohne *bei Teilkaskoversicherung größeren Aufwand reparieren.

0

Haben Sie erst einmal einen Termin gemacht, begleiten Sie unsere Spezialisten vom kostenlosen Vorab-Check bis zur Plakette. Sollten zusätzliche Servicearbeiten nötig sein,

können Sie diese ganz einfach von uns erledigen lassen – für sichere und sorglose Fahrt.

Die Hauptuntersuchung wird von einem unabhängigen amtlichen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation durchgeführt. 2 Wird der Vorführtermin um mehr als zwei Monate überschritten, ist eine umfangreichere Untersuchung (Ergänzungsuntersuchung) vorgeschrieben. Die Hauptuntersuchungsgebühr wird dabei aufgrund des Mehraufwandes erhöht.

Bei rechtzeitiger Vorführung zum Preis von nur

1

Hauptuntersuchung

89,00 €

Nord-Ostsee Automobile

Ihr persönlicher Service. In Hamburg und Schleswig-Holstein.

Sommerreifen-Aktion 2015 Sonderpreis Ölwechsel

für A-Klasse BR 169 inklusive Ölfilter*.

4

2

bei Nord-Ostsee Automobile Conti Eco Contact 3 MO 185/65 R 15 88 T z.B. für A-Klasse BR 169

Energy Saver MO 205/55 R 165 88 T91V z.B. für BR 117, 176, 203, 204, 245, 246

70 dB

70 dB

Aktionspreis inkl. MwSt.

Aktionspreis inkl. MwSt.

EUR Regulärer Preis: 89,00 EUR Q44001111031A

EUR Regulärer Preis: 100,00 EUR Q44001151087A

76,90

89,90

Die führenden Automobilclubs in Deutschland empfehlen, die Ölwechselintervalle unbedingt einzuhalten. Zusätzlich zum Ölwechsel werden Beleuchtung, Wischer, Reifendruck sowie Wirkung und Flüssigkeitsstand der Bremsanlage überEUR prüft. Unser Angebot für die A-Klasse, BR 169 inkl. MwSt.

9900

*Gültig bis 30.04.2015


mobil

auto & verkehr Modernste Technik jetzt auch in Schleswig

Friedrichstädter Str. 11 · 24768 Rendsburg Tel. 0 43 31 / 4 34 07 90 · www.autoglas-rendsburg.de Servicepoint in Schleswig: Kfz-Service Wohler Husumerbaum 48 · 24837 Schleswig · Tel. 0 46 21 / 97 79 15

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de

04 | 2015

„Wir haben lange nach einem Partner im schleswiger Raum gesucht und sind nun endlich fündig geworden“, so Manfred Möller, Inhaber von junited Autoglas in Rendsburg. Die Autoglaserei ist einer der modernsten Betriebe in Schleswig-Holstein und seit fünf Jahren erfolgreich in der Kanalstadt tätig. Da es auf Dauer zu umständlich war, die Autos von Kunden aus Schleswig und dem Umland an den Kanal zu holen, hat Manfred Möller nach einem Ausweg gesucht. Im Meisterbetrieb Kfz-Service Wohler hat er einen Partner in der Schleistadt gefunden. Modernste Geräte helfen beim Kalibrieren von Applikationen in der Windschutzscheibe. Innovative Technik wie Einparkhilfen und Co. machen dies heutzutage nötig. Neben professioneller Arbeit legen beide Betriebe Wert auf Materialien in Erstausrüsterqualität und geprüfte Werkstoffe. „Wir möchten immer auf dem neuesten Stand sein“, so Manfred Möller.“ n junited Autoglas, 04331/4340790 www.autoglas­rendsburg.de

Autokauf-Studie: Die Wünsche erfahrener Frauen Es muss zuverlässig, es muss praktisch sein. Mit diesen relativ bescheidenen Wünschen betreten Autofahrerinnen ab 50 heutzutage den Showroom eines Autohändlers. Statt schick, schnell und schnieke soll das Gefährt schlicht und einfach hilfreich im Alltag sein. Dies gaben 94 Prozent der insgesamt mehr als 1000 befragten Frauen an. Das Schlusslicht der wichtigen Dinge bildete die Schnelligkeit. Nur für 18 Prozent ist die PS-Zahl ein relevanter Faktor beim Kauf. Unter den Begriff „praktisch“ fällt logischerweise auch die Handhabung. Statt hier ein Knöpfchen, dort ein Hebelchen und da noch eine Zusatzfunktion bevorzugen Frauen ab 50 am Steuer minimalistische Klarheit. Je weniger unnötige Bedienelemente im Cockpit, desto übersichtlicher und besser (90 Prozent). Worauf 73 Prozent aller älteren Fahrerinnen bei der Zusatzausstattung jedoch auf keinen Fall verzichten wollen, ist die Klimaanlage. Text: djd/pt


Spannende Programme Seit 30. März sind das Globushaus und der Barockgarten in Schleswig, die Wikinger Häuser, das Freilichtmuseum Molfsee und das Kloster Cismar wieder aus dem Winterschlaf erwacht und warten mit tollen Angeboten auf. Das Globushaus wird zehn Jahre alt und feiert dieses am 12. Juli mit einem Tag der offenen Tür. Am 7. Juni feiert das Freilichtmuseum Molfsee mit einem großen Fest seinen 50. Geburtstag. Mit dem Start in die Sommerzeit hat das Freilichtmuseum Molfsee wieder täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und lädt zum Entdecken der mehr als 70 historischen Gebäude Schleswig-Holsteins ein. Im Mai 2005 öffnete das Globushaus mit dem neuen Gottorfer Globus seine Türen. Gut zwei Jahre später folgte der Barockgarten. Globus und Garten haben nun wieder montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, sonnabends und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Kloster Cismar erwartet die Besucher ein Hochkaräter: Georg Tappert (1880-1957) wird dort bis

1. November gezeigt. „Expression und Farbenlust“ lautet der Titel der Ausstellung, in der auch Werke seines Schülers Ernst Straßner dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr zu sehen sind. n www.schloss-gottorf.de

Frühjahrsmarkt in Haithabu Nach dem Winter kehrt das Leben wieder in die Gassen und Häuser der WikingerSiedlung am Noor ein: Am Osterwochenende 3. bis 6. April findet der Frühjahrsmarkt rund um die Wikinger Häuser des Handelsortes statt. Museumsleiterin Ute Drews und ihr Team haben sich erneut ein buntes Programm einfallen lassen, um die Zeit der Wikinger begreifbar zu machen. Was während der langen Wintermonate in den Werkstätten der Handwerker entstanden ist oder von der letzten Reise mitgebracht wurde, wird auf dem Frühjahrsmarkt feilgeboten.

Gärtnermarkt macht Lust auf Garten und Balkon Am 25. und 26. April lädt der Gärtnermarkt im Freilichtmuseum Molfsee vor den Toren der Landeshauptstadt Kiel Blumenbegeisterte und LandeskulturInteressierte jeweils von 9 bis 18 Uhr auf das Gelände ein. In bunter Vielfalt werden hier unter anderem Neuheiten und Klassiker aus dem Sommerblumenangebot, Stauden, Ziergehölze und Gartenaccessoires präsentiert. Auf der Beratungsmeile informieren Fachleute unter anderem über Pflanzenpflege sowie Düngung und geben Tipps zur Gartengestaltung. Schüler und Lehrer der Berufsschule werden floristische und gärtnerische Tätigkeiten demonstrieren. Und auch für die kleinen Gäste gibt es hier viele tolle Angebote. n 25. + 26.4., 9-18 Uhr, Hamburger Landstr. 97, Molfsee, Tel. 04 31 / 65 96 60, www.freilichtmuseum-sh.de

n 3.-6.4., 9-17 Uhr, Am Haddebyer Noor 5, Busdorf, Tel. 0 46 21 / 81 32 22, www.haithabu.de

uide! udiog A t i m Jetzt

Gärtnermarkt

Seit 30. März wieder für Sie geöffnet! Globushaus und Barockgarten Schloss Gottorf, 24837 Schleswig Mo–Fr 10 –17 Uhr · Sa, So 10 –18 Uhr

www.schloss-gottorf.de

25.–26. April, 9 –18 Uhr Wikinger Häuser Haithabu

Freilichtmuseum Molfsee

24866 Busdorf/Haddeby bei Schleswig Mo–So 9 –17 Uhr

24113 Molfsee bei Kiel Mo–So 9 –18 Uhr

www.haithabu.de

www.freilichtmuseum-sh.de

34 | 35


zeit Familie 16.00 Tischlein Deck Dich; Theater Die Komödianten (KI)

Sonstiges 22.30 Funk Warmbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 00.00 Electronic Movement; Kühl­ haus (FL)

Epitaph

02.04., Volksbad Flensburg

1.4.

Mittwoch Musik 19.00 Fuego y Pasion; Restaurant epi­ nard (Borgwedel b. SL) 21.00 Sneak Concet m. ???; Schaubude (KI)

Theater 20.00 NDB Flensburg – Een kommodi­ gen Avend; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Timbuktu; Das Haus (ECK) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 10.00 Energierlebnispark Powerpark – Eröffnung; Bremsbergallee 35 (Glücksburg) 19.00 Musikerstammtisch; Kühl­ haus (FL) 19.00 Infoveranstaltung zur Vorbe­ reitung des Ostermarasches; Speicher (HUS) 20.00 Heinz Strunk – Das Strunk Prin­ zip, Lesung; Fabrik (HH) 23.00 Hafenklub Ferien­Spezial; MAX (FL)

2.4.

Donnerstag Musik 19.00 Eskimo Callboy; Docks (HH) 20.00 Hauskonzert; Jugendhof Scheersberg (Quern) 20.00 Zugezogen Maskulin; Trauma (KI) 20.00 Natalie Mateo im Stattcafé; Kul­ turForum (KI) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XXXI; Markthalle (HH) 21.00 Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen; Kühlhaus (FL)

04 | 2015

21.00 Featuring Yoursel +The Dimen­ sions; Schaubude (KI) 21.30 Epitaph; Volksbad (FL)

Theater 19.30 Sunset Boulevard; Stadtthea­ ter (FL) 20.00 Judas. v. Lot Vekemans; polni­ sches theater (KI)

Film 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 17.00 … und wie siehst Du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 18.00 Gorch Fock und der 1. Welt­ krieg – Mythos und Wirklichkeit, Vortrag, Führung; Museums­ berg (FL) 20.00 Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Arne Becher – String Tango; Kaffeehaus (FL)

3.4.

Freitag Musik 16.00 Flensburger Bach­Chor; St. Marien (FL) 20.00 Oi Pollo + Battery Humans; Kul­ turNetz, Pionierstr. 35 (SL) 20.00 TNT; Mojo Club (HH) 21.00 Sisters of Kyuss + Motörizer; Logo (HH)

4.4.

Samstag Musik 20.00 David Blair im Stattcafé; Kultur­ Forum (KI) 20.00 Local Heroes; Pumpe (KI) 20.00 Coyotes, Brothers of Infinity u.a.; Logo (HH) 20.30 Sangit; Stadttheater (Heide) 21.00 Vladimir Harkonnen + Black Sachbak + Killbite; Schaubude (KI) 21.00 New Support; Lütt Matten (Gar­ ding)

Theater 19.30 Sunset Boulevard; Stadtthea­ ter (RD)

Film 14.00 Flensburg Beats; Kino 51 Stu­ fen (FL) 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 11.00 Kieler Ostermarsch; Asmus­ Bremer­Platz (KI) 18.00 Osterfeuer; Gästehaus Bartsch (Holnis) 19.00 Autoren­Treff; Alter Kreisbahn­ hof (SL) 19.00 Hossa – oder als Robert Lemke nicht kam, Komödiendinner; Ostsee resort (Damp)

21.00 Häschen sucht Hase – Osterpar­ ty; Carls Showpalast (ECK) 22.30 Stereotyp Niels – Shuts up and plays the hits; Kaffeehaus (FL) 22.00 DJ Sir Prise; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

5.4.

Sonntag Musik 17.00 Wagners Salonquartett; Schloss Ludwigsburg (b. Waabs) 17.00 Ostersonntag­Konzert; Christ­ kirche (RD) 19.00 Hafenklangkonzert m. Natalie Ingwersen; LuaLe (FL) 20.00 Fréderic Chopin und George Sand auf Mallorce; Schloss (KI) 21.00 Reggaeville Easter Special; Fabrik (HH)

Theater 19.00 Die Fledermaus; Stadtthea­ ter (FL) 19.30 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL)

Film 14.00 Flensburg Beats; Kino 51 Stu­ fen (FL) 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 15.00 Puppentheater Werkstatt – Bau einer Hasenfigur aus Schaum­ stoff; Deutsches Haus (FL) 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 08.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Kunsthandwerkermarkt u.v.m.; Ostsee resort (Damp) 10.00 Holsteiner Frühlingsmarkt; Him­ beerhof Gut Steinwehr (Bove­ nau) 10.30 Osterbrunch; ConventGar­ ten (RD)

Theater 19.00 Draußen vor der Tür; Stadtthea­ ter (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Judas. v. Lot Vekemans; polni­ sches theater (KI)

Film 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

ZugezogenMaskulin Lesung: 02.04., Trauma Kiel


termine & veranstaltungen im april Sonstiges 19.30 Autoren­Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 1 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

8.4.

Mittwoch SchleppGeist

03.04., Kühlhaus Flensburg

13.00 31. MOGO – Aufbruch ins Leben; Markt­ platz (HUS) 14.00 Technik­Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Land­ str. 200 (FL) 18.00 Salsa –Crash­Kurs & Tanzen; Speicher (HUS) 22.00 Osterparty; Deutsches Haus (FL)

6.4.

Montag Musik 11.15 Flensburger Bach­Chor; St. Marien (FL) 19.00 53. Deutsch­Skandinavische Musikwo­ che – Schlusskonzert; Sporthalle Scheers­ berg (Quern) 20.00 The Piano Man;Die Runde Ecke (Damp) 20.00 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI)

Musik 19.00 Bal Roma; Fabrik (HH) 20.00 The Piano Man; Spieker (ECK) 20.00 Tim Vantol + supp.; Pumpe (KI)

Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Patric Heizmann – Ich bin dann mal schlank; Laeiszhalle (HH)

Film 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stu­ fen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.30 Sandra Völker – An Land kannst du nicht schwimmen, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19 (FL) 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)

9.4.

Donnerstag

Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 Giselle; Stadttheater (FL) 19.00 Elternabend; Kammerspiele (RD)

Film 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stu­ fen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 11.00 Oster­Brunch; Ostsee resort (Damp) 22.30 Bert – Soul, Beat Punk und Disco; Kaffee­ haus (FL)

7.4.

Dienstag

Musik 19.00 Six Feet Under, Marduk u..a; Markthalle (HH) 20.00 Art Ensemble Syd feat. Chris Stover: Kühl­ haus (FL) 20.00 Tito & Tarantula; Pumpe (KI) 20.00 Revolverheld – MTV Unplugged in 3 Akten; Friedrich­Ebert­Halle (HH) 21.00 Blood Zucking Zombies From Outer Space; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Giselle; Stadttheater (FL)

Film 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; Das Haus (ECK)

Musik 20.00 Sangit; Deutsches Haus (FL) 20.00 Against Me supp. Roger Harvey + Caves; Pumpe (KI)

Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.00 Zu Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stu­ fen (FL) 20.30 Wir sind jung, wir sindstark; Kino 51 Stufen (FL)

Sasa Stanisec

09.04., Lesung: Oberlandes­ gericht, Schleswig

36 | 37


zeit 20.30 21.00 21.00 21.00

Sangit; Räucherei (KI) Cats TV Roxy Concerts (FL) Talco + supp.; Pumpe (KI) Gitarrenhalsüberkopf; Lütt Mat­ ten (Garding) 21.00 My Irish Bastardd supp. Damni­ an; Logo (HH) 22.00 Joseh; Tableau (FL)

Theater

Cats TV

11.04., Roxy Concerts Flensburg

20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges

21.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; Das Haus (ECK)

Sonstiges

11.00 Eingestimmt – Coi fan tutte; Stadttheater (FL) 18.00 Verglühte Träume, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Sasa Stanisec – Vor dem Fest, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Singen aus Freude am Singne; LuaLe (FL) 20.00 Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) 23.00 I Love Hip Hop; MAX (FL)

10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrts­ museum (FL) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.00 Gereon Klug –Low Fidelity. Hans E. Plattes Briefe gegen Main­ stream, Lesung; Speicher (HUS) 22.30 UK Club Night; Kaffeehaus (FL) 23.00 Woke Up In Paris – DJ Mount / DJ Jay­T; Foyer; Festsaal Förde­ Foyer Schloss (KI)

10.4.

11.4.

Freitag

Samstag Musik

Musik 19.00 The Piano Man; Maleksberg Cottage (Negernbötel) 19.30 Dolman; Alte Meierei am See(Postfeld) 20.00 Queen – Magic Tribute Tour; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Sangit; TSBW Freizeithaus (HUS) 20.00 Revolverheld – MTV Unplugged in 3 Akten; Friedrich­Ebert­ Halle (HH) 20.00 July Talk; Molotow (HH) 20.00 Chinese Man; Uebel & Gefähr­ lich (HH) 20.00 Scott Matthew; Mojo Club (HH) 21.00 BudZillus; Pumpe (KI) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Dashboard Angels; Lütt Mat­ ten (Garding) 21.00 Nneka; Fabrik (HH) 21.00 Sixfold Rejects, Wishbone + Isonic; Logo (HH)

18.30 Pohlmann; MAX Nachtthea­ ter (KI) 19.00 4. NDR Konzert; Schloss (KI) 19.30 Husum Habour m. Projektor, Scott Matthew & Band u..a; Speicher (HUS) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Alex Conti & Paul Botter; Bullen­ tempel (RD) 20.00 Prita im Stattcafé; KulturFo­ rum (KI) 20.00 Gentleman; Sporthalle (HH) 20.00 Negura Bunget, Northern Plague + Grimegod; Markthal­ le (HH) 20.30 Jutta Weinhold Band; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

19.30 Viel Lärm um Nichts, Premiere Stadttheater (RD) 20.00 NDB Flensburg – Een kommodi­ gen Avend; Stadttheater (FL)

Film 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach; Das Haus (ECK) 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrts­ museum (FL) 11.00 Sonntags­Atelier – Darum lieb ich alles, was grün ist; Museums­ berg (FL) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Nordisch by Nature Party; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Ü40 Royal; Imagine Bar Deut­ sches Haus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Cent­ rum (HUS) 22.30 Sonic Athomic – Timetunnel reloaded 1960; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bety & the Beats; MAX (FL)

12.4. Sonntag

Musik 11.15 4. Kammerkonzert; Museums­ berg (FL)

Film 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 11.00 Kinolino – Kalle Blomquist lebt gefährlich; KulturForum (KI) 16.00 Doktor Proktors Pupspulver; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 09.00 Trödelmarkt; Norla­Messege­ lände (RD) 10.00 Markt der Kulturen; Schifffahrts­ museum (FL) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL) 15.00 GDT Naturfotograf des Jahres 2014, Führung;

13.4. Montag

Musik 20.00 Folk­Bühne im Stattcafé; Kultur­ Forum (KI)

Film 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

22.30 Team Filz & Chaos – Metal, Punk, Core & Trash; Kaffee­ haus (FL)

20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film

04 | 2015

Theater 16.00 Vince Ebert – Evolution; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 Sunset Boulevard; Stadtthea­ ter (FL) 19.00 Frau Warrens Beruf, Premiere; Slesvighus (SL)

Sonstiges

Theater

18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

11.30 Husum Habour m. Matthew Caws; Speicher (HUS) 19.00 Hamburg meets Klassik – Alek­ sandra Wolska + Antonina Rubtsova; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Les Brünettes; Stage Club Neue Flora (HH) 20.30 Talco; Speicher (HUS) 21.00 Broken Hope, Internal Bleeding, The Walking Dead Orchestra + Bleeding Utopia; Roxy Con­ certs (FL)

Sangit

11.04., Räucherei Kiel


termine & veranstaltungen im april

Vince Ebert

12.04., Heimat, Auf der Frei­ heit, Schleswig

Dienstag Film 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

Musik 20.00 Faun; Deutsches Haus (FL)

Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.30 Xifan Yang – Als die Karpen flie­ gen lernten. China am Beispiel meiner Familie, Lesung; Stadtbi­ bliothek (FL)

15.4.

Mittwoch Musik 19.30 WWE live; The Australian Pink Floyd; O2 World (HH) 20.00 Steve Skaith im Stattcafé; Kul­ turForum (KI) 20.00 Edgar Wasser; Uebel & Gefähr­ lich (HH) 20.30 Jazz­Jamsession; Orpheus The­ ater (FL) 21.00 Pony des Zorn + Kollektiv; Schaubude (KI)

Theater 20.00 Alfons – Wiedersehen macht Freude; Metro­Kino (KI)

Film 18.00 Von jetzt an kein zurück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Still Alice – Mein Leben ohne Gestern; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 Wednesday is Whack; Kaffee­ haus (FL)

16.4.

Foto Michael Gamper (Riva)

14.4.

ROLF ZUCKOWSKI

20 Lebenslieder „Mein musikalisches Vermächtnis für alle, die mit meinen Liedern Kind waren und erwachsen geworden sind“ – das aktuelle Album „Mein Lebensliederbuch“.

Donnerstag Musik 20.00 Triosence; KulturForum (KI) 20.00 Edgar Wasser; MAX Nachtthea­ ter (KI) 20.00 Emil Bulls supp. Tenside + Annisokay; Pumpe (KI) 20.00 Malky; Trauma (KI) 20.00 Oonagh; CCH (HH) 20.00 Karin Park; Prinzenbar (HH)

www.musik-fuer-dich.de

Theater 19.30 Der goldene Drache; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 18.00 Verbrannt Erde – Verglühte Träume. Künstler und Dichter im 1. Weltkrieg, Führung; Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Spei­ cher (HUS) 21.00 Revolver Club; Kühlhaus (FL) 23.00 Uni Starter Party; MAX (FL)

17.4. Freitag

Musik 19.30 4. Kammerkonzert: Sles­ vighus (SL)

SA 11.04.

POHLMANN

MAX Zurück Zu von selbst … KIEL unplugged DO 02.04. - ORANGE CLUB KIEL

SA 16.05. - MAX KIEL

DO 16.04. - ORANGE CLUB KIEL

SA 23.05. - MAX KIEL

zUGEzOGEN MASKULIN DRUNKEN MASTERS endlicH wieder krieg & ESKEI83

MALKy

SELIG

SA 18.04. - ORANGE CLUB KIEL

SA 23.05. - MAX FLENSBURG

soon tour

die besten tour 2015

FEUERSCHwANz wESTBAM

Auf‘s leben tour 2015 SO 26.04. - MAX KIEL

DO 22.10. - DEUTSCHES HAUS FL

eu spring tour 2015

bloss nicHt menstruieren jetZt

MI 29.04. - FLENS ARENA FL

DO 17.12. - MAX KIEL

niveAu wesHAlb wArum?!

dAs leben ist (k)eine kunst

DORO

DEICHKIND

EURE MüTTER

wLADIMIR KAMINER

SA 02.05. - MAX KIEL

FR 19.02.2016 - MAX KIEL

live 2015

Ze HAge! best of + X

METAL ALLSTARS RENé MARIK

tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de

und an allen bekannten vvk-stellen!

Tel. 0461 - 97 88 81 60 Fax 0461 - 97 88 81 68 weitere Veranstaltungen und Infos: www.mittendrin-gmbh.de

38 | 39


zeit

Quagga

18.04., Speicher Husum

20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Duo Cosac Mandinga; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Phrasenmäher supp. Byebye; Pumpe (KI) 20.00 Bergfilm; Prinzenbar (HH) 21.00 Constant Rise, The Dockyard & Declare Your Funeral; Volks­ bad (FL) 21.00 Wilwarin Warm Up m. Idea + Moerder; Schaubude (KI) 21.00 Dota & And ; Fabrik (HH) 21.00 Pussy Sister supp. Sloppy Joe’s; Logo (HH)

Theater 20.00 NDB Flensburg – Een kommodi­ gen Avend; Stadttheater (FL)

Film 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.30 Bauwagen Records DJ Posse ­ House; Kaffeehaus (FL)

18.4.

Samstag Musik 18.00 Moskauer Bajanvirtuosen; Däni­ sche Heilig­Geist­Krche, Holm 41 (FL) 19.00 Magic 25; MAX Nachtthea­ ter (KI) 19.30 Feuerschwanz; Trauma (KI) 20.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location (HUS) 20.00 Kultur Rausch – Nacht der Clubs; div. Location (KI) 20.00 Kultur Rausch m. JazzSlam & Jamaffen, Eröffnung; KulturFo­ rum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Uwe Kaa; Schau­ bude (KI) 20.00 Someonesad; Markthalle (HH) 20.00 The Staves; Mojo Club (HH) 20.00 Darkhaus; Logo (HH) 20.30 The Shee; Savoy Kino (Bor­ desholm)

04 | 2015

20.30 Stan Webb’s Chicken Shack spec. guest Billy Walton Band; Räucherei (KI) 21.00 Nine Below Zero; Roxy Con­ certs (FL) 21.00 Honky Tonk – Quagga & Diaz­ pora; Speicher (HUS) 21.00 Kultur­Rausch – Daniel Malheur; Prinz Willy (KI) 21.00 Rae Morris; Indra (HH) 22.00 CCTV Allstars; Tableau (FL) 23.00 Kultur­Rausch – Earporn; Pumpe (KI)

Theater 19.30 Cosi fan Tutte, Premiere; Stadt­ theater (FL) 19.30 Der goldene Drache; Sles­ vighus (SL) 20.00 Magie der Travestie; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gernot Hassknecht – Das Hass­ knecht­Prinzip; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges

11.15 4. Kammerkonzert; Foyer Stadt­ theater (RD) 17.00 Wupper­Trio; Auferstehungskir­ che (Glücksburg) 17.00 Osterkonzert mit Auf Flügeln des Gesanges; Kirche (Ulsnis) 19.00 Kultur Rausch – Ansgar Hütten­ müller & Band; MAX Nachtthea­ ter (KI) 19.00 Gottfried Böttger meets Marc Breitfelder & Daffy Deblitz; Alte Meierei am See(Postfeld) 20.00 Get Well Soon; Gruenspan (HH) 20.00 Itchy Poopzkid; Knust (HH) 20.00 Tom Thaler & Basil; Molotow Bar (HH)

Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Viel Lärm um Nichts; Stadtthea­ ter (FL) 16.00 Frau Warrens Beruf; Stadtthea­ ter (RD) 20.00 Ehnert vs. Ehnert – Zweikampf­ hasen; Metro­Kino (KI)

Film 14.00 Altman; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Breds­ tedt) 09.00 Babybedarfs­ u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 09.00 Antik­Markt; Stadthalle (ECK) 10.00 Hundetag; Arche (Warder) 10.00 Hobby – Mineralien­ und Fossilienbörse; Bürgerhaus (KI­ Kronshagen) 11.00 Sonntags­Atelier – Traumdruck; Museumsberg (FL) 11.00 Schmuck!Hut!Taschen­Messe; Hühnerposten (HH) 11.30 Verglühte Träume, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Lebensfreude Messe; CCH (HH)

20.00 Tamme Hanken – Der XXL­ Ostfriese on Tour; Deutsches Haus (FL)

20.4. Montag

Musik 11.00 7. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Kultur Rausch – Jazz im Stattca­ fé; KulturForum (KI) 20.00 Pentatones; Docks (HH) 20.00 LOT; Prinzenbar (HH) 21.00 Alkinoos Ionnadis; Fabrik (HH)

Film 18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)

21.4.

Dienstag Musik 18.30 Progression Tour 2015 m. Suici­ de Silence u.a.; Markthalle (HH) 20.00 A Tribut4e to Abba &b Boney M; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 6. Streiber Konzert – Alexandre Thauraud, Klavier; Schloss (KI) 20.00 Fantastische Musik – Johanna Borchert; KulturForum (KI) 20.00 Melissa Eltheridge; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Purity Ring; Gruenspan (HH) 21.00 Kultur Rausch – Spaceman Spiff; Schaubude (KI) 21.00 Smokie; Fabrik (HH)

Theater 19.30 Sunset Boulevard; Stadtthea­ ter (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

20.00 Rendslam #3; Foyer Stadtthea­ ter /RD) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 Fantasy Psyland; Kühlhaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Kid Simius – Live Set; MAX (FL)

19.4. Sonntag

Musik 11.00 7. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI)

Fire of Georgia

22.04., Deutsches Haus Flensburg


termine & veranstaltungen im april Film

20.00 Gereon Klug – Low Fidelity, Lesung m. Musik; Kühlhaus (FL) 20.00 Norbert Staak – Märchen­ u. Sagenbücher, Lesung; Stadtbü­ cherei (SL) 20.30 Kultur Rausch – Marec Halup­ czok – Louis De Funés, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Trommelsessionb; Spei­ cher (HUS) 23.00 Mädelsabend; MAX (FL)

18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 18.30 After Work Singen; Spei­ cher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggi­Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (RD) 19.45 Tango Argentino; Spei­ cher (HUS) 20.00 FiL – Pullern im Stehn, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

22.4.

Mittwoch

Ansgar Hüttemüller 24.04., LandArt Torsballig

20.00 Jörg Hansen – Alles gepackt?; Nordsee Congress Cent­ rum (HUS) 20.00 Frau Warrens Beruf; Husum­ hus (HUS)

Film

Musik 19.00 Die Seer; Stage Club Neue Flora (HH) 20.00 Fire of Georgia; Deutsches Haus (FL) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breit­ felder feat. Tim Engel u. David Sinclair & Keith Bennett; Kultur­ Forum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Ryan Tennis; Prinz Willy (KI) 20.00 Kultur Rausch – Hurrican Dean supp. Loifior; Schaubude (KI) 20.00 Silje Nersgaard; Laeiszhalle (HH) 20.00 Moon Pur; Molotow (HH) 20.30 Kultur Rausch – The Coffee & Seafood Generation; Luna (KI) 21.00 Hurricane Dean + Loifior; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Cosi fan t utte; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

18.00 Sehnsucht nach Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Imitation Game; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 DJ Paul Breitner ­ House; Kaf­ feehaus (FL)

23.4.

Donnerstag Musik 19.30 4. Junge Meister­Konzert; Schloss v. (HUS) 20.00 Pligten Kalder; Volksbad (FL) 20.00 Stefan Hufschmidt – Soundtrack meines Lebens; Ehemalige Syn­ agoge (Friedrichstadt) 20.00 Die Puhdys; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Frei.Wild; O2 World (HH)

Freitag

20.30 Fantastische Musik – Johanna Borchert; Orpheus Theater (FL) 21.00 Saga; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kultur Rausch ­ P.O. Box + Shir­ ley D. Pressed; Schaubude (KI) 21.00 Marcus Miller; Fabrik (HH)

Theater 20.00 Teatret Svalegangen – Inga og Lutz; Sleswighus (SL) 20.00 Enigma,. v. Eric­Emmanuel Schmid, Premiere; polnisches theater (KI) 20.00 Markus Krebs – Hocker­Rocker; Markthalle (HH)

Film 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 16.00 FrauenKulturen; Speicher (HUS) 18.00 Käte Lassen – eine Flensburger Künstlerin, Führung; Museums­ berg (FL) 19.00 Sven Drühle u. Junko Wada – Katalogvorstellung; Stadtgalerie KulturForum (KI)

Ambulante Pflege und Betreuung ... sehr gut! Schleswig, Kropp und die ganze Schleiregion

24.4. Musik 19.30 Dragseth Band; Amsinck­ Haus ((Sönke­Nissen­Koog) 19.30 Blues’Blend; Alte Meierei am See(Postfeld) 20.00 Highfive – Jazzpop; Deutsches Haus (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival – Billy Walton & Marc Reece & Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Ansgar Hüttenmüller und Band; LandArt (Torsballig) 20.00 Total Chaos; KulturNetz, Pio­ nierstr. 35 (SL) 20.00 Kultur Rausch – Emelie & Freunde feat. Tim Haas, Fresh Orpheus; KulturForum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Hans Dylan Band; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Satyricon supp. Vredehammer; Markthalle (HH) 20.30 Dr. Robert – Beatlesmanie; Orpheus Theater (FL) 20.30 Torpus & The Art Directors Spei­ cher (HUS) 20.30 Danny Bryant; Savoy Kino (Bor­ desholm) 21.00 Owls By Nature; Volksbad (FL) 21.00 Echorev; Kühlhaus (FL) 21.00 Kultur Rausch – Flowin Immo supp. Junjo M.; Schaubude (KI)

Note

1,0

MDK-Prüfung am 24.1.201 3 Qualität des ambulanten Pflegediens tes.

Wir sind für Sie da: Telefon 04621 988 100

Mönchenbrückstraße 8 · 24837 Schleswig

Außerdem: ganztägige Betreuung in der Schleswiger Fußgängerzone für Senioren und pflegebedürftige Menschen von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Schauen Sie doch einmal ‘rein. 40 | 41


zeit

26.4. Sonntag

Musik

Dan Patiansky 25.04., Joint Joldelund

Theater 18.00 Der Revisor; Theaterschule (FL) 19.30 Viel Lärm um Nichts Stadtthea­ ter (FL) 19.30 Bag hegnet; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Frau Warrens Beruf; Sles­ vighus (SL) 20.00 Jörg Knör – VIP, VIP, Hurra!; Hei­ mat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Barber & Piehl – Ich schmiß mich weg; Haby Krog (Haby) 20.00 Enigma,. v. Eric­Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI)

Film 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK)

Sonstiges 19.00 Mesa de Charla – Stammicht; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 19.30 Renate Lübbecke – different dis­ tances, Ausstellungseröffnung; Kunst & Co, Klostergang 8a (FL) 22.30 DJ Bert – Top of the Pops Kaf­ feehaus (FL)

25.4.

Samstag Musik

20.00 Ulla Meinecke; Gasthaus Lan­ genrade (Ascheberg) 20.00 Hendrika Entzian feat. Sandra Hempel; KulturForum (KI) 20.00 Kultur Rausch – Nörd supp. Taiga; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Pool; Prinzenbar (HH) 20.30 Dr. Robert – Beatlesmanie; Orpheus Theater (FL) 21.00 Schafe & Wölfe; Volksbad (FL) 21.00 Kavalierstart & Oiitercreme & Die Bullen; Speicher (HUS) 21.00 Jessy Martens & Band; Fab­ rik (HH) 21.00 Nervling; Markthalle (HH)

Theater 18.00 Der Revisor; Theaterschule (FL) 19.30 Bag hegnet; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Jörg Hansen – Alles gepackt!?; Stadthalle (NIebüll) 20.00 Baumann & Clausen – Alfred allein zu Haus; Nordsee Con­ gress Centrum (HUS)

Film 14.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges

19.00 2. Husumer Jazzfest; Schloss v. (HUS) 19.00 Blues Duo Ignatz Netzer & Thomas Scheytt; VHS Bürger­ zentrum (RD) 19.30 Ray Cooper; Räucherei (KI) 19.30 7. NDR Sinfoniekonzert m. Yuja Wang u. James Conion; MuK (HL) 20.00 Malte Vief; Olen Möhl (FL­ Harrislee) 20.00 Guitar Heroes Festival – Dan Patiansky Band + Virgil & The Acceierators; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Achim Reichel; Schloss (KI)

04 | 2015

14.30 Zumba Masterclass; MAX Nachttheater (KI) 15.00 Kochevent m. Björn Moschinski; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Rendsburger Bühnenball; Stadt­ theater (RD) 19..30 13. Itzehoer Kulturnacht; theater itzehoe (IZ) 20.00 Ehrlich Brothers – Magie­ Träume erleben; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 22.30 Strictly Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 Whoop! Whoop! – Party auf 2 Floors; Deutsches Haus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

11.00 Konzert der Musikschulen; Klei­ ne Bühne (FL) 11.15 Sinfoniekonzert; Stadtthea­ ter (FL) 16.00 Flensburger Bach­Chor; St. Marien (FL) 16.00 Oratorium Messiah; St. Jürgen­ Kirche (FL) 20.00 Kultur Rausch ­ Doro; MAX Nachttheater (KI)

Theater 15.00+20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 19.00 NDB Flensburg – Een kommodi­ gen Avend; Stadttheater (FL) 19.00 Kellerkabarett – Schnack ward hoch un platt un över anner; Kreisbahnhofshotel (Sörup) 19.00 Außer Kontrolle; Stadthal­ le (Niebüll) 19.30 Bag hegnet; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Fips Asmussen – 3 Stunden Humor Power Non­Stop; Metro­ Kino (KI)

Film 14.00 Die Ostsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 14.00 Käpt’n Blaubär – Das Kindermu­ scial; Sparkassen Arena (KI) 15.00 Bettina Göschl u. Matthias Meyer Göllner – Es lebt der Eis­ bär in Sibirien; KulturForum (KI) 16.00 Theater 3­hasen­oben – Schritt für Schritt – Der Lauf des Lebens; Kühlhaus (FL) 16.00 Der kleine Drache Kokosnuss; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 08.00 Hallenflohmarkt; Messe (HUS) 11.00 Sonntags­Atelier – Gemalte Märchen ; Museumsberg (FL)

11.30 Emil Nolde, Führung; Museums­ berg (FL) 15.00 GDT Naturfotograf des Jahres 2014, Führung; Stadtmuse­ um (SL) 18.00 Susanne Söder­Beyer u. Natalie Ingwersen ­ Himmel und Hölle – Märchen und Geschichten. LuaLe (FL) 19.00 Dr. Sound im Einsatz; Fabrik (HH)

27.4. Montag

Musik 19.30 3. Montags­Soirée – Liederzy­ klen und Opernarien; Kleine Bühne (FL) 20.00 Jens Jefsen Trio feat. Allan Mor­ tensen; Flensborghus, Norder­ str. 76 (FL) 20.00 Flötenszenen; St. Nikolai­Kirche, Alter Markt (KI)

Theater 19.30 Mythos Marilyn; Slesvighus (SL) 20.00 Nervling – What in the world; Metro­Kino (KI) 20.00 Lydia Benecke – Sadisten – die Psychologie des Bösen; Heimat, Auf der Freiheit (SL)

Film 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.00 Die Kunst als Brücke zur Zukunft, Vortrag;. LuaLe (FL) 20.00 Literarische Lounge im Stattca­ fé; KulturForum (KI) 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk & Disco; Kaffeehaus (FL)

28.4.

Dienstag Musik 21.00 Saga; Fabrik (HH)

Jens Jefsen Trio 27.04., Flensborghus Flensburg


termine & veranstaltungen im april

Deichkind

29.04., Flens Arena, Flensburg

Theater 19.00 Steile Welle – eine Stück zwi­ schen Fallsucht und Sehnsucht, Theaterstück über Epilepsie; KulturForum (KI) 19.30 Viel Lärm um Nichts Stadtthea­ ter (FL)

Film 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.45 Tango Argentino; Spei­ cher (HUS) 20.00 Tamme Hanken – Der XXL – Ost­ friese; Markthalle (HH) 22.30 La Loopz; Kaffeehaus (FL)

29.4,

Mittwoch Musik 20.00 Deichkind; Flens Arena (FL) 20.00 The Australian Pink Floyd; O2 World (HH) 21.00 Fuck Art Lets Dance + Kids’n Cats; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Landestheater Burghofbühne – 1984; theater itzehoe (IZ) 20.00 Jörg Hansen – Allens packt!?; NDB Studio (FL)

Film 18.00 3 Herzen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Ein Schotte macht noch keinen Sommer; Das Haus (ECK) 20.30 Selma; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 20.00 Dora Heldt – Wind aus West mit starken Böen, Lesung; Schiff­ fahrtsmuseum (FL) 20.00 Eva Ehley – Mädchen töten, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Frank Schulz – Onno Viets und das Schiff der baumelnden See­ len, Lesung; KulturForum (KI) 22.30 Daniel v. Zitzewitz – Aust gutem House; Kaffeehaus (FL)

30.4.

Donnerstag Musik 19.00 The Playlords; Schloss Got­ torf (SL) 19.30 Bigband der Musikhochschule Lübeck; Nordkolleg (RD) 20.30 Tanz in den Mai m. Kapelle Herrenweid & Polkageist; Spei­ cher (HUS) 21.00 Conan + Murder Of Reality; Schaubude (KI) 21.00 Nachtblut; Logo (HH) 22.00 Sexto Sol; Kühlhaus (FL)

Theater 19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.00 Whiplash; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Das Glück an meiner Seite; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 18.00 Die Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert, Führung; Muse­ umsberg (FL) 18.00 Tanz in den Mai – The Soul you need; Halle400 (KI) 19.00 Blow Up, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Vorurteil und Diskreminierung, Vortrag; Rathau (Kropp) 19.30 Theaterfreunde Rendsburg … vorgestellt; Foyer Stadtthea­ ter (RD) 20.00 Fiesta De Primavera; Räuche­ rei (KI) 21.00 Tanz in den Mai; Café Zeit (Wes­ tensee) 22.00 Flensburg tanzt … in den Mai; Deutsches Haus (FL) 22.00 Tanz aus dem April; Kühl­ haus (FL) 22.30 Bauwagen Records DJ Posse – Hip Hop, House ; Kaffee­ haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Tanz in den Mai; MAX (FL)

„Eine Liebesbeziehung ist ein nie endender Lernprozess. Das ist anstrengend. Aber es lohnt sich.“

Praxis für Paar- und Einzelberatung

www.paarrat.de

pa | ar | rat Berthold Glauer-Voß Dipl.-Sozialpädagoge Ehe-, Familien- und Lebensberater Sexualpädagoge, Diakon Carlshöhe 42 · 24340 Eckernförde Telefon: 04351 · 6660 526

42 | 43


Hero nicht nur schön, sondern auch Leonatos einzige Erbin ist, beschließt Claudio, um ihre Hand anhalten. Die Schöne scheint nicht abgeneigt und auch ihr Vater ist erfreut über den Antrag. Es sieht so als, stünde einem großen Hochzeitsfest nicht mehr im Wege. Viel Lärm um nichts – 1598 oder 1599 entstanden – entstammt Shakespeares mittlerer Schaffensphase und gilt allgemein als eine seiner gelungensten Komödien. Wortwitz und Unterhaltungselemente sind mit ernsten Themen wie Täuschung, Intrigen und Ehrverlust zu einem dichten Stoff verwoben, der die hellen und dunklen Seiten des Lebens abbildet. | 11.04., 19.30 Uhr, Rendsburg, Theater

Premiere: Frau Warrens Beruf

Zum letzten Mal in Schleswig: Außer Kontrolle Komödie von Ray Cooney

Richard Willey, Staatsminister der Regierung, und Jane Worthington, Sekretärin der Opposition, treffen sich heimlich in einem Nobelhotel. Champagner und Austern sind bestellt. Die Alibis sind perfekt. Einer Nacht voller Erotik und Leidenschaft steht nichts mehr im Wege. So sieht es wenigstens aus, bis Jane die Gardinen aufzieht und einen Mann entdeckt, der offenbar vom Schiebefenster erschlagen wurde. Eine Lösung des Problems ohne Polizei muss her, da sind Richard und Jane sich schnell einig. Richards Sekretär George Pigden soll sie finden und damit nimmt das Chaos seinen Lauf. Erfolgsautor Ray Cooney erspart seinen Figuren nichts: im Verlauf der rasanten Handlung verwickeln sie sich immer tiefer in Lügen, Widersprüche und eine wachsende Zahl falscher Identitäten, so dass am Ende allein das Publikum eine Chance hat, den Durchblick zu behalten. | 05.04., 19 Uhr, Schleswig, Slesvighus

Premiere: Viel Lärm um nichts

Komödie von William Shakespeare

on Pedro und sein Gefolge sind zu Gast im Haus des Gouverneurs Leonato. Es beginnt eine Reihe fröhlicher Feste voller Tanz, Gesang und Flirt. Der junge erfolgreiche Claudio ist darüber besonders erfreut, denn er hat sich auf den ersten Blick in Hero, die Tochter seines Gastgebers verliebt. Als er erfährt, dass 04 | 2015

Schauspiel von George Bernard Shaw

Vivie Warren will losleben – emotional und ökonomisch unabhängig, selbstbestimmt eben. Die Geschäftsidee steht schon, da taucht Mutter Kitty mit eigenen Vorstellungen von der Zukunft ihrer Tochter auf. Die erfolgreiche Geschäftsfrau will ihr Kind althergebracht mit einer Heirat absichern, Vivie hingegen hält sich lieber an die eigenen Fähigkeiten und die freie Liebe. Bisher hatten Internate die Erziehung der Tochter übernommen und dafür gesorgt, dass Näheres zur Biografie der Mutter im Ungewissen bleibt – doch nun ist eine Aussprache unausweichlich: hinter der Firma der Mutter verbirgt sich nichts Geringeres als eine internationale Bordellkette. Während Vivie noch dabei ist, diesen Fakt in ihr Weltbild einzuordnen, geht das Schröpfen im bürgerlichen Leben weiter: ihr junger, arbeitsscheuer Liebhaber Frank zahlt mit Sinnlichkeit, der betagte Geschäftspartner der Mutter, Sir George Crofts, winkt mit einem horrenden Erbe. Wo also fängt verwerfliche Käuflichkeit an? | 12.04., 19 Uhr, Schleswig, Slesvighus

Premiere: Così fan tutte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Es ist ein Experiment mit ungewissem Ausgang, wenn Mozart in seiner Kammeroper „Così fan tutte“ die Frage aufwirft: Können Frauen treu sein? Ferrando und Guglielmo sind überzeugt, ihre Verlobten Dorabella und Fiordiligi würden sie niemals betrügen. Don Alfonso, väterlicher Freund und Zyniker aus Leidenschaft, hält dagegen. Top, die Wette gilt! Zum Schein ziehen Guglielmo und Ferrando in den Krieg, nur um kurz darauf verkleidet als reiche Orientalen um die Braut des jeweils anderen zu werben. Mit verführerischen Worten, vorgetäuschtem Liebestod und allerlei Tricks des eingeweihten Hausmädchens Despina gelingt es den beiden Männern, das Herz der Frauen zu erobern und ihnen am Ende sogar ein Heiratsversprechen abzuringen. Als das Spiel um Partnertausch und Partnertäuschung schließlich auffliegt, ist nichts mehr wie es einmal war. | 18.04., 19.30 Uhr, Flensburg, Theater


konzerte | lesungen | comedy | theater Ein zauberhaftes Abenteuer für Jung und Alt

Die Schleswiger Speeldeel legt großen Wert darauf, ihrem Publikum recht unterschiedliche Stücke zu präsentieren. So begann die aktuelle Spielsaison mit der etwas schwarzen Komödie „De letzte Willen“, in den letzten Wochen folgte das Schauspiel „Fuust un Haart“ und nun kommt mit „De Zauberlehrling“ ein märchenhaftes Stück von Michael Wempner mit Musik von Heike Wagner auf die Bühne, das für junge, aber ebenso für ältere Zuschauer etwas bietet. Thore Petersen hat das Stück ins Plattdeutsche übertragen und führt zusammen mit Petra Ehlers Regie. Kartenanfragen bitte bei Hanne Schwarz unter der Rufnummer 04621/34771 oder per Mail an hanne@schleswiger-speeldeel.de.

|

Öffnungszeiten: montags bis freitags 14 19 - 19 Uhr Wochenende, Ferien und Feiertagen 10 - 19 Uhr

23 Termine bis Anfang Mai, Schleswig, Speeldeel, www.schleswiger­speeldeel.de

Osterrallye im Tierpark Gettorf Extra für die Osterferien wurde im Tierpark wieder eine spezielle Osterrallye ausgearbeitet. Ein spannender Rundgang mit zahlreichen interessanten Fragen rund um die erwachende Natur und die Osterzeit wartet auf eifrige Rätselrater im Tierpark. Und natürlich gibt es auch wieder tolle Preise zu gewinnen, von der Jahreskarte bis zum kuscheligen Affen aus Plüsch! | 01.­19.04., Tierpark Gettorf www.tierparkgettorf.de

Tickets und Infos gibt es hier: Theaterkasse Flensburg, Tel. 04 61 / 2 33 88 Theaterkasse Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 2 34 47 Theaterkasse Schleswig, Tel. 0 46 21 / 2 59 89 www.sh-landestheater.de

• Ambulante Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz • Medizinische Krankenpflegeleistung • Palliativpflege • Betreuung dementer Patienten

Süderbrarup · Tolk und Umgebung · Kappeln Bismarckstr. 1 · Süderbrarup Tel. 0 46 41 / 98 86 28

Querstr. 3 · Kappeln Tel. 0 46 42 / 92 50 11

www.mkgpflegezentrum.de

44 | 45


kulturell Reptilienausstellung im Tierpark Gettorf

Papierwerkstatt „Zauberhafte Verpackungen“ In diesem ganz besonderen Workshop kann man sich für Verpackungen begeistern, die für sich genommen schon ein Geschenk sind: Eine „Schatztruhe“ aus Papier löst gewiss ebenso viel Freude aus wie die zauberhafte Achteck-Schachtel in Origami-Technik oder eine pfiffige Umhüllung für Selbstgebackenes. Eine Anmeldung ist erforderlich.

|

10.04., Fleckeby, Appeljord 8, 14.30 Uhr, 0 43 54 / 9969322, www.goldhamer.de

Nutten, Koks und frische Erdbeeren Wie schon mit großem Erfolg in den vergangenen Jahren, so gibt es auch in diesem Jahr wieder Einblicke in die spannende und faszinierende Welt der Reptilien in Zusammenarbeit mit dem Terrarienkreis Kiel e.V.. Zahlreiche Hobbyhalter zeigen ihre kostbaren Schätze in den Tropenhallen des Tierpark Gettorf und geben Informationen zur Haltung und Pflege der Tiere. Schlangen und Echsen werden den Schwerpunkt der Schau darstellen, aber auch Vogelspinnen oder Stabheuschrecken und andere bizarre Insekten werden zu sehen sein.

|

03.­11.04., Tierpark Gettorf, www.tierparkgettorf.de

Saša Stanišić liest aus „Vor dem Fest“ Schon wieder ein Buchpreisträger im Oberlandesgericht. Und dazu noch einer, der vom Bürgerkriegsflüchtling aus Bosnien zu einem der erfolgreichsten jungen Autoren deutscher Sprache wurde. Aber nicht nur das kann Saša Stanišić erzählen, sondern in seinem mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014 ausgezeichneten neuen Roman „Vor dem Fest“ auch darüber, was alles an Tragikomik am Vorabend eines Dorffestes in einem ziemlich öden Nest in der Uckermark so alles möglich ist. Angesichts seiner eigenen Vita kein Wunder, dass in vielen der bizarren Typen und ihrem morbiden Charme immer auch ein wenig der Autor und sein Leben selber steckt. 1978 in Višegrad geboren und 1992 mit seinen Eltern nach Heidelberg geflohen, kam Saša Stanišić über den Deutschunterricht zur deutschen Literatur. Nach Studium der Germanistik und Slawistik in Heidelberg studierte er weiter am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Schon sein – zum Teil autobiografischer – Debütroman „Wie der Soldat das Grammofon reparierte“ (2006) wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert. Und nach zwischenzeitlicher Arbeit für das Theater, an Erzählungen oder an Reisereportagen ist nun auch „Vor dem Fest“, sein zweiter, 2014 bei Luchterhand erschienener Roman, ein großer Erfolg.

|

09.04., Schleswig, Oberlandesgericht, Gottorfstraße 2, 19 Uhr

04 | 2015

Nach Ihrem Auftritt in der NDR Talkshow am 20. Februar 2015 war der Andrang an den Ticketschaltern groß und die einzige Show in Schleswig-Holstein in Minuten ausverkauft. Nun ist es gelungen, Mary Roos und Wolfgang Trepper, unterstützt von einer LiveBand, für einen Zusatztermin zu verpflichten. Die Produktion „Nutten, Koks und frische Erdbeeren - Die Geschichte des deutschen Schlagers“ unter der Regie von Corny Littmann (Schmidt Theater Hamburg) gastiert nochmals in der Heimat – Raum für Unterhaltung Schleswig, denn jeder weiß es: Womit kriegt man auch die allerlahmste Fete auf Touren, was singt sich auch nach dem neunten Bier und dem vierten Hugo noch locker mit? Klar - Deutsche Schlager.

|

10.04., HEIMAT­Raum für Unterhaltung, 20 Uhr, www.heimat­freiheit.de, www.mary­roos.de, www.wolfgang­trepper.de

Nordish by Nature Party mit „Die Tüdelband“ und DJ Helly Die Tüdelband aus Hamburg ist eine frische Erscheinung in der norddeutschen Musikszene. Diese Band singt seit 2009 wie selbstverständlich überall op Platt als gäbe es die niederdeutsche Nische nicht. Und für die Tüdelband gibt es sie auch nicht. Mit ihrem authentischen, handgemachten Pop und den aus dem Leben gegriffenen Songs ist die Gruppe viel unterwegs und spielt auf Festivals, in Clubs und Land-


konzerte | lesungen | comedy | theater gasthöfen, im Knast oder auf dem Kutter - einfach überall, wo sich die Gelegenheit bietet. Platt-Pop von der Tüdelband ist frisch, platt und nordisch wie eine Mischung aus Heidi Kabel und Jamiroquai. Liebevoll werden Requisiten gestaltet, die das Bühnenbild prägen und einen Bogen schlagen vom Artwork des Albums zu den Live-Konzerten. Die Tüdelband veröffentlichte mit „Sommerkinner“ im Oktober 2014 bereits ihre vierte CD. Nach der Tüdelband spielt DJ Helly.

|

11.04, Eckernförde, Carls Showpalast, 20 Uhr, www.carls­events.de, www.dietuedelband.de

Vince Ebert - Evolution Der menschliche Organismus ist ein wahres Wunderwerk. Hautzellen werden alle vier Wochen ersetzt, rote Blutkörperchen alle 120 Tage. Man schätzt, dass nach sieben Jahren jede Zelle in unserem Körper komplett erneuert wurde. Und spätestens dann sagen viele über ihren Partner: „Du bist mir so fremd geworden...“ Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert beschäftigt sich in seinem neuen Programm „Evolution“ mit dem Geheimnis des Lebens. Vor rund 3,5 Milliarden Jahren entstand das erste Leben

in einem ölig-schleimigen Tümpel, quasi die Vorform eines Versicherungsvertreters. Seitdem hat sich Einiges getan. Wir haben das Rad, die Metallverarbeitung und den Bausparvertrag entwickelt. Ohne die Erfindung der Glühbirne müssten wir heute noch bei Kerzenlicht fernsehen. Und dennoch sind wir alles andere als die Krone der Schöpfung. Kiefernhäher können sich bis zu 10.000 Verstecke merken. Viele Männer noch nicht mal ihren eigenen Hochzeitstag. Warum rennen wir in Designerläden und kaufen kleine Aludöschen mit Kaffeepulver für 3,50 Euro? Oder heiraten? Immerhin scheitern bis zu 50 Prozent aller Ehen. Das ist beim Russisch Roulette eine Quote, da drücken nur Lebensmüde ab.

|

12.04., Schleswig, HEIMAT­Raum für Unterhaltung, 16 Uhr, www.vince­ebert.de, www.heimat­freiheit.de

46 | 47


kulturell „Runde Ecke“ – Der April bringt viel Live-Musik Auf Freunde von Musik aus der Region warten im ostsee resort damp viele Highlights. Denn auch im April organisiert das Damper Ferienparadies die Veranstaltungsreihe „Die Runde Ecke“ mit vielen Künstlern aus der Gegend. Am Ostersonntag sorgen bereits vorab das Duo „Traum & Zeit“ sowie die Band „Lui und Fiete“ für musikalische Unterhaltung. Den Auftakt der montagabendlichen „Runden Ecke“ macht Klaus Porat, der als „The piano man“ Konzerte in ganz Norddeutschland gibt. „Two Seven T’s“ treten am 13. April im „Moby Dick“ auf. Der studierte Sänger, Gitarrist und Entertainer „Peter Suutsche“ präsentiert maritime, norddeutsche und urige Hamburger Lieder am darauf folgenden Montag. Den Abschluss der „Runden Ecke“ im April macht Gitarrist und Song-Schreiber Winfried Bode, dessen Live-Programm sowohl eigenwillig interpretierte CoverSongs mit Schwerpunkt Fifties/Sixties, Rock ‚n‘ Roll, Country, Blues als auch stilistisch vielfältige eigene Songs mit englischen und deutschen Texten umfasst. Die „Runde Ecke“ findet jeden Montag von 20 bis 22.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

|

Seeuferweg 10, Ostseebad Damp www.ostsee­resort­damp.de

Asiatische Tierwelt – Tierparkführung Dass der eine oder andere Zeitgenosse morgens unter der Dusche seine Stimme erschallen lässt, ist uns ja durchaus geläufig. Aber wussten Sie schon, dass es auch Affen gibt, die besonders am frühen Morgen durch lauten Gesang auf sich aufmerksam machen? Diese stimmgewaltigen Sänger aus den Regenwäldern Südostasiens werden sicherlich einen der Höhepunkte der nächsten Tierparkführung bilden. Am 12. April soll es unter der Leitung von Frau Dr. Ismer einmal ausschließlich um die Tierwelt Asiens gehen, wie sie sich im Tierpark Gettorf präsentiert. Die pechschwarzen Schopfmakaken von der Insel Sulawesi werden ebenso vorgestellt wie die farbenprächtigen Fasane und die possierlichen Schönhörnchen. Und schließlich dürfen auch die prächtigen Hornvögel nicht fehlen. Und vielleicht lassen sich ja auch schon die seit Beginn des Jahres neu in Gettorf beheimateten Mutjakhirsche bei der Führung sehen. Die Führung ist wie immer kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Tierparkkasse.

|

12.04., Tierpark Gettorf, 15 Uhr, www.tierparkgettorf.de

Das Hassknecht-Prinzip Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zum Kult-Star der ZDF heute-show: Gernot Hassknecht. Die Fans kennen und lieben ihn als cholerischen Kommentator. Für Viele ist er die Stimme der ungehörten Masse. Er ist das Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark auf den Punkt zu bringen.Wortgewaltig und 04 | 2015

garantiert parteiübergreifend – wenn der 1,63m große Mann sich erst mal eine Meinung gebildet hat, kennt er weder Freund noch Feind. Während sich andere lieber wegducken und noch nach Worten suchen, ist Gernot Hassknecht schon auf Betriebstemperatur. Es gibt nur wenige Menschen, die ihre Meinung unsachlich und trotzdem auf den Punkt bringen können. Eigentlich gibt es außer Gernot Hassknecht gar keinen. Nun ist er erstmals live zu sehen. Mit dem brandneuen Bühnenprogramm „Das Hassknecht Prinzip – In 12 Schritten zum Choleriker“ erhalten wir endlich universell einsetzbare Tipps und Geschichten aus dem prallen Leben – von der Politik bis zu den großen und kleinen Themen, die wir alle aus unserem Alltag kennen.

|

18.04., Schleswig, HEIMAT­Raum für Unterhaltung, 20 Uhr, www.hajoheist.de, www.heimat­freiheit.de

„Gebirgstour“ in die Aschbergregion Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung mit der Naturund Landschaftsführerin Christine Goldhamer umrunden Interessierte nicht nur den Aschberg, sondern durchwandern auch das malerische Schoothorster Tal, streifen den Brekendorfer Forst und lernen die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge kennen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

|

23.04., Parkplatz „Waldlehrpfad“, Kreisstraße zwischen Eckernförde und Owschlag, 14 Uhr, 04354/9969322, www.goldhamer.de

Jörg Knör - Vip Vip Hurra! Hurra! Bambi-Preisträger und Deutschlands „King of Parodie“ kommt mit einer brandneuen Live-Show in die Theater! Die Theater-Bühne verwandelt sich diesmal aufwendig in ein TV-Studio mit typischer „Late-Night“-Kulisse. Und dann passiert, wovon Frauke Ludowig und Markus Lanz nur träumen können: Alle Wunschgäste haben zugesagt. Til Schweiger erzählt von seiner „geilen Logopädin“, Gerhard Schröder besingt seinen Männerfreund Vladimir: „Ohne Krim da geht der Putin nicht Ins Bett“. Desiree Nick lästert über die letzte Dschungelcamp-Staffel, Angela Merkel beichtet intime Details ihres Skiunfalls. Uli Hoeneß bringt Knackis die Börse bei, George Clooney hat Durchfall und Karl Lagerfeld feiert zusammen mit Udo Jürgens 80.Geburtstag. „Vip Vip Hurra!“ wird, so wie die bekannten Promi-Magazine im Fernsehen, immer wieder mit frischem Inhalt bestückt. Und dabei bleibt Jörg Knör seinem in Deutschland einzigartigen Mix an Talenten treu: Er parodiert, lästert und belustigt.

|

24.04., Schleswig, HEIMAT­Raum für Unterhaltung, 20 Uhr, www.knoer.de, www.heimat­freiheit.de


konzerte | lesungen | comedy | theater Ansgar Hüttenmüller & Band Der Sänger, Songwriter, Schlagzeuger, Schauspieler und Entertainer Ansgar Hüttenmüller, bisher bekannt als Asfalt Hütte, Panik Lindi und auch Musicalkomponist von Supersani & Autsch, gibt sich nach 35-jähriger Musikerkarriere nun erstmals als Ansgar Hüttenmüller authentisch, unverblümt und nordisch pur. Für sein erstes Album „Nur für sich“, welches im Oktober erschien, hat Ansgar in Begleitung vieler Musikerkollegen aus ganz Europa Songs voller Kraft und Harmonie entwickelt und umgesetzt. Die eingängigen Deutschrock- und Popsongs sowie Balladen erzählen wahre Geschichten aus seinem Leben und bleiben im Ohr.

|

24.04., Havetoftloit/Torsballig, Landart, Nordscheide 4, 20 Uhr, www.ansgar­huettenmueller.de

Lydia Benecke: Sadisten – die Psychologie des Bösen Was geht in Tätern vor, die andere Menschen töten, als sei es ein Sport? Die Vergewaltigen, ohne ein Anzeichen von Reue? Diese und andere Fragen geht Lydia in ihrem Buch und im Vortrag nach. Eine spannende Reise in die weite Welt des

Geistes. Warum begehen manche Menschen grausame Verbrechen? Warum ermorden sie unschuldige Kinder, vergewaltigen Frauen, prügeln Zufallsopfer zu Tode? Werden sie „böse“ geboren, haben schlicht kein Gewissen, oder entscheiden sie sich, „böse“ zu sein, und bleiben es dann ein Leben lang? Die Psychologin, Therapeutin, Referentin und Kolumnistin Lydia Benecke verbindet aktuelle Ergebnisse der psychologischen Forschung mit spannend rekonstruierten Kriminalfällen. Anhand ihrer Arbeit zeigt sie, dass uns alle mitunter nur eine hauchdünne Schicht von brutalen Verbrechern trennt. Sie fragt nach den tiefer liegenden Motiven von Kindermördern, Vergewaltigern, eiskalten Psychopathen und wirft einen erhellenden Blick in die tiefsten Abgründe des Menschlichen.

|

27.04., Schleswig, HEIMAT­Raum für Unterhaltung, 20 Uhr, www.heimat­freiheit.de, www.benecke­psychology.com

szenen

BOA­ Veranstalter Daniel Spinler hat gemeinsam mit Carsten Arndt von der Rock­Pop­Academy zu dem bundesweiten Contest aufgerufen. „Alle Bands haben sich auf höchstem Niveau präsentiert.“

Die große Chance

Zwei Newcomer spielen beim Schleswiger Baltic Open Air

Z

wei Newcomer-Bands haben die Chance bekommen, sich auf der großen Bühne beim Rock Festival Baltic Open Air (BOA)zu präsentieren. Bei einer großen Warm-Up-Party in der Diskothek Ela Ela konnten sich die Formationen Immortal Sin und Grey Attack bei einem öffentlichen Contest

Mailin Jöhnk ist selber Vocal­Coach: „Ich habe täglich mit Musik zu tun. Aus diesem Grund möchte ich mir die Bands auch anhören.“ Jessica Mollnau ist neugierig: „Ich möchte gerne wissen, welche Musikgruppe gewinnt und letztendlich einen Auftritt bei dem Baltic Open Air bekommt.“

unter acht teilnehmenden Bands durchsetzen. Neben einer professionellen Jury hatten auch die Disko-Besucher die Chance, ihrer Lieblingsband eine Stimme zu geben. Die Gewinner werden am 28. und 29. August in Schleswig neben den großen Rockstars für Stimmung sorgen. Text und Fotos: as, jw 48 | 49


aktuelle ausstellungen in der region bis zum 2. Mai

„Kunterbunt“ - Die kunterbunte Freude am Leben lung geht bis zum 2. Mai 2015. Die Gruppe, die von der Kunstpädagogin Gunda Roosen geleitet wird, trifft sich schon seit mehreren Jahren einmal in der Woche, um künstlerisch zu arbeiten. Dazu gehören Henning Feil, Sarah Willm, Nils Andresen, Heiko Wiekhorst, Moni­ ka Hinrichs, Anke Martens, Anna Pelipenko und Bernardo Behrens. Bei der Arbeit der Gruppe steht weder die Gestaltung eines bestimmten Schwerpunktes noch die Beschäftigung mit einem besonderen Thema im Vordergrund. Al­ lein der Wunsch, die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen zu präsentieren, führt zu ei­ ner lebendig­bunte Palette von Arbeiten auf Leinwänden, die durch ihre Verschiedenartig­ keit in der Bildsprache und die faszinierende Unbefangenheit der Darstellung ihren Reiz ausmacht.

Das schlei.Journal erscheint kostenlos am Monatsanfang Herausgeber: WochenSchau GmbH Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg Tel.: 04 61 / 808 30 01 Geschäftsführer: Johannes Jungheim E-mail: info@verlagskontor­sh.de Redaktion: Katharina Jens, Tel. 0 43 31 / 464 93 46 katharina.jens@sh­journal.de Redaktionelle Mitarbeit: Annette Hollenbach (ah) Andrea Weide (as) Werner Barz (rz) Berthold Glauer­Voß Thomas Meiler (tm) Wolfgang Borm (wb) Layout: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Merle Puzich, Tel. 0 43 51 / 666 05 17 grafik@schlei­journal.de V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Fotos: Katharina Jens, Henrik Matzen, Wolfgang Irmer, Patrick Kraft, Jörg Weide, pixelio.de, fotolia.de, BilderBox.com Anzeigen: Frank Barghan Tel. 0 43 31 / 664 32 71, 0 43 21 / 559 59 26 Mobil 01 72 / 315 10 40 f.barghan@verlagskontor­sh.de Gedruckte Auflage: 12.000 Ex. Verbreitung: Über 300 Auslegestellen in Schleswig, Angeln, Schwansen Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats, Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2012 Druck: sh:z Das Medienhaus Abonnement: 26 Euro auf das Konto 555 301, BLZ 212 900 16, Volksbank Neumünster Verwendungszweck: Name und vollständige Anschrift Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Ab­ druck nur mit schriftlicher Genehmigung des Ver­ lages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos.

Im Schleswiger Museum für Outsiderkunst sind aktuell Arbeiten der Malgruppe der „Stiftung Mensch“ aus Meldorf zu sehen. Die Ausstel­

bis zum 5. April Wasser und Himmel im Auge Hans Holtorf und seine Schüler Lutz Theen, Hedda Theen-Pontoppidan und Heinrich Kutzer Kunsthaus Hänisch, Kappeln www.kunsthaus­haenisch.de bis zum 19. April Verglühte Träume. Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges Museumsberg Flensburg www.museumsberg.de 24. April Ausstellungseröffnung (19.30 Uhr) Renate Löbbecke – different distances Kunst & Co, Verein zur Förderung der Kunst e.V., Flensburg www.kunst­und­co.org bis zum 26. April Sonderausstellung: Unverschämtes Glück Fotografien aus Deutschland von Robert Lebeck Museen im Kulturzentrum, Rendsburg www.museen­rendsburg.de

Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gege­ ben werden. Für unverlangt eingesandte Manu­ skripte und Fotos wird keine Haftung übernom­ men.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

04 | 2015

bis zum 2. Mai „Kunterbunt“ Die kunterbunte Freude am Leben! Museum für Outsiderkunst, Schleswig

Schleswig, Museum für Outsiderkunst Öffnungszeiten: Mi und Do von 14.30 bis 17.30 Uhr und Sa von 11 bis 14 Uhr

bis zum 10. Mai René Schoemakers. The Missing Kink Museumsberg Flensburg www.museumsberg.de bis zum 25. Mai GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014 Stadtmuseum Schleswig, S­Foto Forum www.stadtmuseum­schleswig.de Dauerausstellung Kunst und Design des 20. Jahrhunderts Landesmuseum Schloss Gottorf, Kreuzstall, www.schloss­gottorf.de

René Schoemakers: The Missing Kink

impressum

50



Ferien- & Wohnhäuser

Der Tradition verpflichtet Über 100 Jahre Erfahrung im Holzbau. Das zahlt sich für Sie aus!

Schwedenhäuser Klinkerhäuser Blockhäuser Passivhäuser Ferienhäuser Wohnanlagen Gewerbebauten Baumarkt Reihenhäuser


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.