http://vg-eisenberg.ionas3.de/vg_eisenberg/Wirtschaft/Wirtschaftsnews%20%22E-Ticker%22/E98

Page 1

E-Ticker

Hauptstr. 86, 67304 Eisenberg, Tel. 06351/407-401,

j.stutzenberger@vg-eisenberg.de - Wirtschaftsförderung Nr. 98/ 2010 Einladung Unternehmerstammtisch Wir laden Sie hiermit zum 27. Unternehmerstammtisch am Mittwoch, dem 01. September 2010, 19.00 Uhr in den

Malerbetrieb Dech & Sohn GmbH, Hauptstr. 65-67, 67305 Ramsen recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung - Stadtbürgermeister Adolf Kauth 2. Vorstellung des Handwerkbetriebes Dech & Sohn - Andreas Dech, Geschäftsführer 3. Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem Gründungsbüro der TU & FH Kaiserslautern 4. "Die Situation des pfälzischen Handwerks" - Brigitte Mannert, Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz 5. „Der Gesundheitslotse“ - Jürgen Stutzenberger, Wirtschaftsförderung VG Eisenberg 6. Verschiedenes und gemütliches Beisammensein

Wir bitten die beigefügte Faxantwort ausgefüllt an uns zurück zu senden, um besser disponieren zu können. Mit freundlichen Grüßen Kauth, Stadtbürgermeister

(1) AKTUELLES AUS DER ISB: Schneller Service ist garantiert Wer sich als Existenzgründer selbstständig machen möchte, sollte sich zunächst einmal ausführlich informieren und beraten lassen, damit das eigene Unternehmen erfolgreich starten kann. Aber auch erfahrene mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer tun gut daran, in Fragen der Unternehmensentwicklung Profis von außen heranzuziehen. Die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland- Pfalz (ISB) GmbH bietet daher schon seit langem die finanzielle Förderung der Bera-

E-Ticker E-Ticker E-Ticker E-Ticker E-Ticker E-Ticker E-Ticker E-Ticker E-Ticker


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
http://vg-eisenberg.ionas3.de/vg_eisenberg/Wirtschaft/Wirtschaftsnews%20%22E-Ticker%22/E98 by Verbandsgemeinde Eisenberg - Issuu