Angebote für Schulklassen (VS, NMS, Gymnasium Unterstufe)
Ziel: Die Via Claudia Augusta durchzieht Ihren Bezirk, vielleicht führt sie sogar nahe an Ihrer Schule vorbei. Wagen Sie sich mit Ihrem nächsten Wandertag auf die römische Kaiserstraße, um Geschichte hautnah zu erleben. Kulturinstitutionen von Reutte bis Nauders haben Angebote für VS, NMS und Unterstufe Gymnasium museumspädagogisch vorbereitet, welche Ihnen ab Mai 2018 zur Verfügung stehen. Zeit: Die Knappenwelt Gurgltal, das Archäologische Museum in Fließ und die Erlebenisburg Altffiifinstermünz haben ihre Tore vom 1. Mai bis Ende Oktober geöffnet, das Museum im Grünen Haus ist außer Juni und November ganzjährig und die Burgenwelt Ehrenberg ganzjährig geöffnet. Dauer: 1 - 2 stündige Betreuung und museumspädagogische Erarbeitung der Themen mit den Klassen, anschließend Möglichkeit für Jause, Spielen und Buchen von weiteren Modulen, um die jeweiligen Institutionen kennen zu lernen. Preis: € € 2,00 - 6,00 pro Kind, je nach Museum verschieden, Begleitpersonen frei. Unterlagen zum Vorbereiten: Reservieren Sie sich die Römer-Projektbox für Ihren Unterricht. Unterlagen zum Nachbereiten: die Schüler bekommen zu jedem Thema Handouts, Karten, Fragebögen... Titel-Foto: Eva Lunger Fotos Kartenseite: Kinder in Ehrenberg, Kathi Ziegler; Altffiinstermünz, Anton Vorauer; Grabungsbild: Barbare Kainrath, Römerfotos, Christoph Tschaikner; alle übrigen Fotos stammen von den jeweiligen Kultureinrichtungen selbst
Museum im Grünen Haus Untermarkt 25, 6600 Reutte 0043 5672 72 304 12 info@museum-reutte.at www.reutte.at Burgenwelt Ehrenberg Klause 1, 6600 Reutte 0043 5672 5672 62007 info@ehrenberg.at www.ehrenberg.at Knappenwelt Gurgltal Tschirgant 1, 6464 Tarrenz 0043 5412 63023/0043 664 915 9994 offfiice@knappenwelt.at www.knappenwelt.at Archäologisches Museum Fliess 6521 Fließ 89 0043 5449 200 65 museum@flfflliess.at www.museum.flflfflliess.at Erlebnisburg Altfiffiinstermünz Altfiffiinstermünz 180, 6543 Nauders 0043 664 3959471 verein.altffiinstermuenz@aon.at www.altfiffiinstermuenz.com Verein Via Claudia Augusta Tirol, Dorf 89, 6521 Fließ 0043 5449 200 65, tirol@viaclaudia.org, www.viaclaudia.org Die Via Claudia Augusta wurde 2014 mit dem Euregio-Kooperationspreis ausgezeichnet. Ein Teil des Preisgeldes flfflließt in diese Initiative.
Abenteuer Archäologie & Geschichte entlang der Via Claudia Augusta