
1 minute read
PRODUKTIONSSTILLSTAND EFFEKTIV VERKÜRZEN.
from viegajournal 1/2023
by viega
Aus Tradition werden in der Industrie immer noch viele Rohrleitungen für unterschiedliche Medien geschweißt. Das verursacht unnötig lange Produktions-Unterbrechungen – nur ein Argument von vielen, das für den Umstieg auf die „kalte“ Presstechnik von Viega spricht. Und genau deswegen hat Viega die Kampagne Press2Change gestartet, die sich speziell an die Verantwortlichen der Gebäudeinstandhaltung in Industrieunternehmen richtet ...
Total Productive Maintenance, Overall Equipment Effectiveness, True Downtime Costs – das sind nur einige Begriffe aus dem Werkzeugkasten von Führungskräften produzierender Unternehmen. Ein zentrales, gemeinsames Ziel dieser Methoden: die tatsächliche Laufzeit der Produktion erhöhen.
Ein wesentlicher Faktor ist die Optimierung von geplanten und ungeplanten Stillstandzeiten. Dabei sind die Instandhaltungsarbeiten im direkten Zusammenhang mit der Maschine oder Anlage eine offensichtliche Größe. Doch wie sieht es mit den Rohrleitungssystemen aus, die die unterschiedlichsten Medien zu den Anlagen transportieren – von Wasser über Druckluft bis hin zu technischen Gasen? Hier liegt ein noch selten genutztes Zeitpotenzial: durch den Einsatz der Pressverbindungstechnik von Viega.
Bis zu 80 % schneller als Schweißen ist die Viega Pressverbindungstechnik