1 minute read
Kampagne gegen Bluthochdruck
DieWeltgesundheitsorganisation stuft Bluthochdruck als eine der größten globalen Gesundheitsgefahren ein. Welt weit leiden 1 bis 1,5 Milliarden Menschen an einem zu hohen
Blutdruck. Deshalb finden jedes Jahr am 17. Mai, dem WeltHypertonie-Tag, Kampagnen zur Sensibilisierung gegenschgau wurden beim Markttag de ein Zeichen gesetzt, wie sehr die ehrenamtlichen Zusammenschlüsse die Dörfer beleben und wie wertvoll sie für die Gemeinschaft sind.
Advertisement
Maria Raffeiner
Am 19. Mai gab es in Latsch beim Wochenmarkt eine Sensibilisierungskampagne gegen Bluthochdruck, organisiert vom Weißen Kreuz Schlanders in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Schlanders, der ital. Gesellschaft gegen Hypertonie SIIA und der Eurac Bozen in Latsch, am Freitag, den 19. Mai Blutdruckmessungen von 9 bis 12 Uhr durchgeführt und außerdem wurde über das Thema informiert. Organisiert wurde die Aktion vom Weißen Kreuz Schlanders in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Schlanders, der italienischen Gesellschaft gegen Hypertonie SIIA und der Chris Studie bzw. Eurac Bozen. Stefano Barolo, Krankenhausarzt in Schlanders, erklärte, dass rund 30 % der Erwachsenen davon betroffen sind und rund 35 % nicht wissen, dass ihr Blutdruck zu hoch ist. Der Blutdruck gilt als erhöht, wenn der systolische Wert über 140 liegt, der diastolische über 90. Erhöhter Blutdruck ist Ausgangspunkt für kardiologische Erkrankungen. Ein dau- erhaft erhöhter Blutdruck kann Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenschäden begünstigen. Dabei gilt: Je höher der Blutdruck, desto größer das Erkrankungsrisiko. Ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung, gesunder Ernährung und wenig Stress kann den Blutdruck senken. Außerdem sollte man Übergewicht vermeiden, wenig Alkohol trinken und auf das Rauchen verzichten. Wichtig ist es wenig Salz einzunehmen und auch „versteckte“ Salze, die in vielen Nahrungsmitteln wie Speck und Wurst enthalten sind, zu vermeiden bzw. unter Kontrolle zu halten. Um den Blutdruck zu kontrollieren, sollte man regelmäßig Blutdruckmessungen vornehmen. (hzg)