Zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg: am 3., 4. und 5. Oktober 2014
Eine Auswahl aus dem Programm für 2014 • HET VLEESHUIS • MAS INTERAKTIVER WORKSHOP FÜR JUNGE LEUTE. EXODUS. AUF DER FLUCHT VOR DEM KRIEG. Die 5.und 6.Schulklassen können an einem Workshop zu diversen Aspekte von Krieg und Frieden teilnehmen. Diese Klassen erhalten ein kostenloses Ticket für den Friedensumzug. NOVEMBER 2013 - DEZEMBER 2014
• STADTWANDERUNG ANTWERPEN IM GROSSEN KRIEG. Der 1. Weltkrieg innerhalb der doppelten Festung. Der Spaziergang beginnt am Meir vor dem Stadfeestzaal und geht bis zur Pontonbrücke am Steen. Schwerpunkte sind die historischen Gebäude ,Erläuterungen zu den damaligen Künstlern und die Geschichte der Flüchtlinge. AB JANUAR 2014 DURCHGEHEND
• MIDDELHEIMMUSEUM SPUREN DES ERSTEN WELTKRIEGS IN DER SAMMLUNG DES MIDDELHEIMMUSEUMS. Künstler zu beiden Seiten der Fronte beeindruckt. Mitt u.a. Käthe Kollwitz. 3 MAI 2014 – 11 JANUAR 2015 (Rundgang für Erwachsene und Familien)
Am Kriegsanfang zieht 1 Million Flüchtlinge nach Holland und Hunderttausende flüchten nach Frankreich und England. 21 MAI 2014 - 31 MÄRZ 2015
• FOTOMUSEUM SHOOTING RANGE. FOTOGRAFIE IN DER FEUERLINIE.
Weltkrieg? • VAN MIEGHEM MUSEUM EUGEEN VAN MIEGHEM (1875-1930) UND DER 26 SEPTEMBER 2014 - 5 APRIL 2015 GROSSE KRIEG. Bilder der aus der Stadt wegziehenden Bewoh- • M HKA PANAMARENKO UNIVERSUM. ner und andere Darstellungen vom täglichen Leben in einer vom Krieg bedrohten Stadt. 15 SEPTEMBER 2014 - 27 NOVEMBER 2014 (KBC-TURN)
• KÖNIGLICHES KUNSTMUSEUM ANTWERPEN
Über die Rolle der Photographie während des UND PROVINZ ANTWERPEN IN ZU- 1.Weltkrieges. Was war der Einfluss der Photo- SAMMENARBEIT MIT DEM LETTERENHUIS UND graphie auf den Krieg? Welche Rolle spielt die DEM PROVINZMUSEUM EMILE VERHAEREN Photographie in der Betrachtung vom Krieg DIE MODERNEN. KUNST IM GROSSEN KRIEG. damals und heute? Anhand von 6 bedeutenden Persönlichkeiten 27 JUNI 2014 - 11 NOVEMBER 2014 zeigt die Ausstellung, was der Krieg für Künstler und Schriftsteller bedeutet hat. Mit u.a. Paul van • SPAZIERGANG SCHOONSELHOF Ostaijen, Emile Verhaeren, Cyriel Buysse, Jules ANTWERPEN ‘14-’18: ENTDECKEN SIE DAS Schmalzigaug, Rik Wouters, André De Ridder. KRIEGSGEDÄCHTNIS ANTWERPENS. 20 SEPTEMBER 2014 – 11 JANUAR 2015 Während diesem Spaziergang werden indivi(SAAL FÜRSTIN FABIOLA) duelle Kriegsgeschichten erzählt und wird der Zusammenhang zwischen dem Großen Krieg, • RED STAR LINE MUSEUM der Stadt Antwerpen und dem Schoonselhof WEIT WEG VOM KRIEG? erläutert. Wie erfuhren belgische, deutsche und andere 29 AUGUST 2014 –28 FEBRUAR 2015 europäische Emigranten in Amerika, die weit von den Schlachtfeldern, ihrem Vaterland und ihren Verwandten entfernt lebten, den Ersten
Die Ausstellung zeigt eine faszinierende Übersicht der Objekte des Antwerpener Avantgardisten, ergänzt mit Zeichnungen, Ausgaben und Entwurfskizzen von u.a. Zeppelinen. 3 OKTOBER 2014 – 22 FEBRUAR 2015 Brückentickets • €5 pro Brückenticket • €6 pro Kombiticket (mit Fahrkarte der Verkehrsgesellschaft De Lijn innerhalb der Provinz Antwerpen zur Veranstaltung und zurück)
• Kaufen Sie sich jetzt eine Karte auf www.antwerpen14-18.be oder im Infopunkt Antwerpen ‘14-’18 Rathaus – Grote Markt – 2000 Antwerpen von Mittwoch bis Freitag von 10 - 17Uhr 03 338 83 03 Das Ticket für die Pontonbrücke berechtigt zum Gang über die Friedensbrücke, zur Teilnahme am Kulturprogramm am linken Schelde-Ufer und zum freien oder ermäßigten Eintritt zu den einzelnen Ausstellungen am 3.4. und 5. Oktober2014.
DAS PROJEKT ’14-18’ WIRD VOM VREDESZENTRUM ZUSAMMEN MIT 50 PARTNERN GESTALTET. LERNEN SIE DAS PROJEKT UND SEINE PARTNER KENNEN AUF UNSERE WEBSITE WWW.ANTWERPEN14-18.BE ODER AUF UNSERE FACEBOOK-SEITE ANTWERPEN 14-18.
Weitere Information: info@vredescentrum.be – Tel: +32 (0)3 338 83 03
www.antwerpen14-18.be
+32(0)3 338 83 03
ANTWERPEN BAUT BRÜCKEN Pontonbrücke - Ausstellungen Kulturprogramm auf dem linken Scheldeufer Kaufen Sie jetzt Ihr Kombiticket auf www.antwerpen14-18.be