Fahrradabenteuer - Urlaub auf zwei Rädern

Page 1

Holen Sie sich Inspiration für Fahrradtouren im Urlaub und entdecken Sie Radwege in der schönen Landschaft entlang der Küste des Kleinen Belts. Mit ausgeschilderten Radwegen, herrlichen Aussichtspunkten, guten Übernachtungsmöglichkeiten, Fähren und gemütlichen Fünen ist Assens und ganz Fyn ein fantastischer Ort, um mit dem Fahrrad Urlaub zu machen.

URLAUB AUF ZWEI RÄDERN
RADURL AUB IN ASSENSUND WESTFY N –L A NESS EIS NEREIRIPSNIHCIS U DN SROVNETUOREISNEDNIF C H L Ä GE 2024

WILLKOMMEN IN ASSENS

Foto: Daniel Villadsen

DIE BESTE WAHL FÜR DEN FAHRRADURLAUB

• Ausgeschilderte Radwege mit herrlichen Aussichtspunkten

• Gute Unterkünfte

• Freundliche Fyn-Bewohner

All das macht Assens zu einem fantastischen Ort für einen Urlaub auf dem Drahtesel. Es ist leicht, sich zurechtzufinden, und die meisten Routen führen über kleinere Straßen ohne viel Verkehr.

Wenn ihr das Fahrrad am Auto oder im Boot dabei habt, haben wir Vorschläge für Halb- oder Ganztagestouren, die euch in die Natur zu einigen unserer schönsten Orte führen. Natürlich könnt ihr hier auch Fahrräder mieten.

ASSENS IST FÜR ALLE

Wir haben alles in Assens;

• Schöne kinderfreundliche Strände

• Hügel

• Tiefe Wälder

• Einzigartige Attraktionen

• Gemütliche Städte mit stolzen Traditionen

• Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse

Hier könnt ihr sowohl Ruhe und Zeit für Gemeinschaft finden als auch einen aktiven Urlaub zu Land und zu Wasser verbringen.

Assens liegt in Westfyn mitten in Dänemark. Ihr könnt alles in ein paar Stunden erreichen, aber ihr könnt auch einfach hier bleiben und den Urlaub genießen.

MOUNTAINBIKE CYKLING FOR FAMILIEN

LANDEVEJSCYKLING

2

MOUNTAINBIKE

MTB-STRECKE IN HAARBY

Mountainbike-Strecke im Trunderupwald, Haarby: 6 ½ km

Die Gemeinde Assens hat in Zusammenarbeit mit dem Haarby Bicycle Club (HBC) den MTB-Trail angelegt.

Der Trunderupwald in Haarby ist hügelig mit wechselnder Bepflanzung aus Laub- und Nadelbäumen. Es gibt offene Hänge und Gebiete mit Wald, See und Heide, sodass ihr reichlich Gelegenheit habt, euch zu entfalten. Die markierte Route wechselt zwischen Fahrten auf Schotter, Waldboden und Gras. Es gibt gewundene Abschnitte durch dichten Wald, offenere Abschnitte auf breiteren Wegen, Haarnadelkurven und viele steile Anstiege.

Die Strecke ist für alle offen und kostenlos.

Adresse: Akkerupvej 38, 5683 Haarby beim Hundewald.

MTB-STRECKE IN ASSENS

Mountainbikerute-Strecke um Brunebjerg, Assens: 4 ½ km.

In Zusammenarbeit mit MTB Assens hat die Gemeinde Assens die MTBStrecke angelegt.

Die Wälder um Brunebjerg sind hügelig mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung aus Laub- und Nadelbäumen. Es gibt offene Hänge und Bereiche mit Wald, einem Bach und Heideland, sodass Sie reichlich Gelegenheit haben, sich zu entfalten. Die Route ist deutlich mit weißen/roten Reflektionspfeilen gekennzeichnet und wechselt zwischen Fahrten auf Schotter, Waldboden und Gras. Es gibt gewundene Abschnitte (Singletrack) durch dichten Wald, offenere Abschnitte auf breiteren Wegen, Haarnadelkurven und mehrere steile Anstiege.

Die Strecke ist für alle offen und kostenlos.

Adresse: Solsikkevej, 5610 Assens beim Hundewald

Kategorie grün: Sehr leicht (für alle auf MTBs)

Kategorie blau: Leicht (MTB-Fahrer mit grundlegenden Fähigkeiten)

Kategorie rot: Mittel (Der geübte MTB-Fahrer)

BIKEPARK GLAMSDALEN

Das Mountainbike-Trail bei Glamsbjerg: Technisch anspruchsvolle Strecke von 3 km.

Die Glamsdalens Idrætsefterskole (GIE), freiwillige Bürger und die Gemeinde Assens haben gemeinsam die MTB-Strecke angelegt.

Die Strecke ist mit MTBSchildern markiert und bietet Herausforderungen für den geübten und erfahrenen Fahrer. Der erste Teil der Strecke wurde auf einer Grasfläche angelegt und besteht aus natürlichen Materialien, die viele Anstiege, Kurven und Abfahrten bieten. Nachdem ihr die vielen scharfen Kurven passiert habt, fahrt ihr in den Wald, der Singletracks, Haarnadelkurven sowie steile Anstiege/Abfahrten und Brücken bietet. Unterwegs gibt es alternative Routen für den weniger geübten MTB-Fahrer.

Die Strecke ist für alle offen und kostenlos.

– Weißer Pfeil: Hauptstrecke

– Roter Pfeil: Fortgeschritten – Schwarzer Pfeil: Extrem

Adresse: Langbygårdsvej 12, 5620 Glamsbjerg

3
MTB
Foto: Kasper O. Andersen

DIE REISE GEHT NACH HELNÆS

Foto: Destination Fyn

DIE SCHÖNSTE TOUR ENTLANG DER KÜSTE

1. Start - Hafen von Assens: Folgen Sie dem Sdr. Ringvej vorbei am Rathaus von Assens und dem großen Schornstein nach Thorøhuse, einem alten Fischerdorf.

2. Thorø: Thorø ist bekannt für seine schöne und unberührte Natur. Es gibt Parkmöglichkeiten am Versammlungshaus von Thorøhuse. Unternehmen Sie vielleicht einen Spaziergang auf Thorø, das trotz seines Namens keine Insel mehr ist, sondern durch Versandung mit Fünen verbunden ist. Die kleine Brücke führt über einen Entwässerungskanal aus dem Noret, weiter südlich. Die Insel bietet eine spannende Geschichte, charmante Gebäude und drei Kolonien, die für Schullandheime, Familienfeiern oder ähnliches gemietet werden können. Auf Thorø werden geführte Wanderungen angeboten, aber die Insel ist aufgrund der sandigen Wege nicht für Radtouren geeignet. Fahren Sie weiter entlang der Fahrradroute und genießen Sie die fantastischen Aussichten und die gewundenen Wege.

3. Saltofte: Entlang der Strandvejen gibt es viele gute Aussichtspunkte über den Kleinen Belt und viele Möglichkeiten, am Strand entlang zu wandern.

4. Sønderby Klint: Sønderby Klint ist ein wahres Paradies für Steinsammler. Die Klippe ist fast 30 Meter hoch und aus Eiszeitablagerungen gebildet. Hier können Sie zahlreiche Quellen, steile und unbewachsene Wände, nackte Abhänge unter Rutschung sowie mehr oder weniger stabile Grasund krautbewachsene oder mit Gebüsch bedeckte Hänge und Täler sehen.

5. Schloss Hagenskov, früher Frederiksgave: Machen Sie einen kleinen Umweg durch die beeindruckende

Länge: Ca. 47 km.

Schlossanlage mit Schloss Hagenskov aus dem Jahr 1775, entworfen vom Architekten Rosenberg. Das Schloss gilt als eines der feinsten klassizistischen Gebäude des Landes. Links sehen Sie das große Hofanlage mit einer Reitbahn in der Mitte.

Fahren Sie denselben Weg zurück, um die große Landstraße zu vermeiden.

6. Schlossallee: Hier passieren Sie den alten Schlossdeich und die alte strohgedeckte Wassermühle. Sie können das Gefängnis besuchen, das einzige erhaltene aus der alten mittelalterlichen Burg, die 1741 abbrannte. Auf dem Helnæsvej passieren Sie den Fachwerkbauernhof „Flenstofte“, erbaut im Jahr 1746. Ein wenig weiter vorne kommen Sie am Gl. Brydegaard und Sinatur Gl. Avernæs vorbei, wo Sie die Möglichkeit haben, zu Mittag zu essen, ein köstliches Abendessen zu genießen oder zu übernachten.

7. Helnæs: Gleich nach dem Dammweg nach Helnæs liegen die Bobakker als riesiger Wall, der im Sommer von einem farbenfrohen Blumenmeer bedeckt ist. Helnæs ist eine unglaublich spannende Halbinsel mit beeindruckender Natur, einem aktiven Kulturund Künstlerleben sowie einer faszinierenden Geschichte. Besuchen Sie zum Beispiel Helnæs Gl. Pfarrhaus, Helnæs Antik und die Helnæs Kirche. Westlich von Helnæs Stadt liegt das riesige Wiesengebiet Maden, wo fast 300 Hektar Wiesen und Felder sich hinter den Strandwällen gegen den Kleinen Belt erstrecken. Im Helnæs Kro können Sie Ihren Hunger stillen, und es besteht die Möglichkeit, auf dem Helnæs Campingplatz oder in den schönen Ferienhäusern bei Helnæs Mühle zu übernachten, wo es auch ein Restaurant gibt.

4
TOURENVORSCHLAG

sen

Sand ager

Rørmosevej

Aborg Strand

Assens-Bågø (29 min)

Assens-Bågø (29 min)

Næsvej

Kærsmindevej

Salbrovad

Smejrupvej

N ygårdsvej

Aborg

Mariendalsvej

Lille Lundager

yB s t æ vnevej

Langemosevej

S a l brovad

Jesgyden

R I N G V E J

FÅBORGVEJ

ØSTRE

Thorø Drejet

Aborg Strandvej Dy b v a dsgy den Karupvej

Stum pen

Smejrupgyden

Lundbankevej

MIDDELFARTVEJ

Lundagervej

K ors - gad e Egebjergvej

Thorøhuse

Saltofte Strandvej

Fo l les led Torupvej Kdagerirkevej

Raahaven vBækagerej

Bæringvej Markgy den

Smejrup Bæring

Mygindvej

S ko v huse

TURU PVEJ

grøJ

ne B r ah esVej

Lang s te dgy den

Mygind-Glundalleløkkevej

Kærmarksvej

ftevej

jKle l ing e toftevej

TURUPVEJ

Turup

Højdalsvej V i e s ø vej

r B s u h oy g d e n

Vistorp Dam

Brahesborg Gods

Brahes borgvej

A l l é

Melby Huse Lundager

L an gel øk ek

Melby

ODENSEVEJ

Kirketoften

Voldbro

G a m to ft jeve

Lilletoftevej

Voldbrovej

KærumÅ

Eg ema r k sv e j Lerbjergvej

Kærumvej

ø S - a m k r s v e

Kærum

FÅBORGVEJ

Flædekærvej

Saltofte

Nordby Sø

Sønd erby

ODENSEVEJ

Bogyden

VedtoftevejRybjergvej

Halstedvej

Sog neve j

Søllested Vedtofte

VOESBJERG SKOV

Buk kerup

Søllestedvej

Sø Søby

Bryllegyden Nørrem arks-gyden bUglevjergsej

S t æ n g e l r is v e j Søllestedvej S o ng e v e j Søvej

S k o v s b j e r g v e j Gamto fte jev

Kirk e Søby

yTll evej E n g e l sv e j

Koppenbjergvej

BOGENSEVEJ

BUKKERUP KOHAVE

Gamtofte Dærup

ODENSEVEJ

Grøfte -bjergvej

ÅStrandvej

Å Strandvej Å S t r a n d v e j

Krogen Ryberg svej

Ebb er up

Hagenskov

Hagenskov Herregå rd

Teglsk ov

Å

P R I N S EVEJ

Ulvemosevej

Stigmosen ÅÅ THORØ VIG THORØ SUND ÅKROG BUGT

Stimosen

LILLEB ÆLT

Kalle ha veg dy en Tag

D ærup Grave

SøbyvængetLangg a de

Brydegård

AGERNÆS THORØ

ULVEMOSEHULE SKOV

EgeAllé

KOBBERSKOV

Trolle-sø-vej

EBBERUPV EJ ÅStrandvej Snavevej

B i kr eland

Sk æ - rend svej

FÅBORGVEJ HELNÆSVEJ

Hårbyvej

N ø r r e u n d s v.

Snave

Brydegaardsvej

Bru nshuse

Gl Avernæs

J Bogyden

Un gersbjerge

Dreslette Strærup

Sk årup

rMulleødvej

Ungersbjerg e

Skovk rogen

Sarup Sø

HELNÆSBYVE

Overdrevet

Glam sbjerg

Karlemosevej

G ASSE NS

Fl emløse

Vold toft

S Ø NDRE RINGVEJ HÅRBYVEJ Midter g yd e n

VandværksvejgMosevårdsej D r e s e t t ev e j Ly e s m o e s y g e d n ASS ENSVE den u p v e j Bregneb jergvej Heslevej

Nellemosevej

Nellem

Løgis m

NØRREFJORD HE LNÆS

Strandd ybet

Mullerød He

313 323 323 168 323 307 307 329 329 329 168 168 313 168 307 313
Ry e t Mullerødvej Slot s Al l é Vesemosegyden Thinggyden Skovvej Eg erupvej J o h a n R a n t z a u s V e j T r o l l e s ø v e j SøSøbyvej Roveltsgyden LangeGyde S kårupvej Hesselbjergvej Hesth lo mvej Gudøgyden Ræveskoven Sjodvangen Bjergegyden Springenbjergv Boelsbjergvej Thorøhusevej Herredsbjerg Snaven M a r i e n d a lsve j Søren Nordb ys V e j Sme d e g y d e n Alleen L an geg yd e Langegyd e S ø vangen Vistorpvej Voldtof Søbrovej B j ørnemosevej Strærupvej Ruerne Dæru
Høedvej R avnek ærve j
Gam to
Lindhovedvej
Kildensmindevej NørreAllé
Saltoftevej
Dyrhøjvej Nyrupvej Møllegårdsvej V o n e bj e r g v e j Jesgyden
Vedtoftevej Lang s t e d g dy e n
Baunevej B l a ngstrupvej Barlø
S t r an d heg n e t Bøgeskovsvej Stævneve j Hegningen Illum ø H E L N ÆS B Y V E J Kovejen Elmebjergvej N y m a k r v
Barløsevej Møllegyden TURUPVEJ
s j e K ra ge mo se ve j Brovej Ørbækvej Søbrovej G l S k ol e v e j Brunsmose Ruegyde Vo l d t o f t e V æ n g e Tømmergyden Kirkeve j Høedvej Vintergårdsvej Mosemarksvej Nyvej EBBERUPVEJ B l e s v e j Øxnebjergvej Johan HøyasVej KirkeSøbyvej
B OG
E
He st eh a ven
ENS
VE J Nårupvej
Kildevej Aborg mind e v e j He l e g å r d sve j S ko v ha v e v e j Aborgvej
e bæksgy den
s æ r e ty g e d n
S k o vk r o g e n L ø gismosesk ov Nellemosevej
Puge Mølleå PungemølleÅ
BÅGØ
HELNÆS Møllerhuse Ma riendal Enemærket Sønderby Klint Nyhuse
Lindehoved He lnæs By Sarup
hav
Lille Heste
lnæs
Strand
START 3 4 6 7 5 1 2 5

HERRENHAUSROUTE IN ASSENS

Foto: Destination Fyn

SCHLÖSSER, HERRENHÄUSER & EINZIGARTIGE NATUR!

Die Herrenhausroute ist eine Reise durch die Landschaft von Fünen über 660 km, aufgeteilt in 14 Etappen. Die beiden Etappen, die durch Assens führen, sind insgesamt 82 km lang.

1. Billeskov Herrenhaus: Die Route beginnt im Norden bei Favrskov, wo Sie durch den Ørsbjerg Wald/Brænde Ådal kommen und dicht am Herrenhaus Billeskov und dem Barløseborg Golfplatz vorbeiführen, wo es auch ein kleines Restaurant gibt.

2. Erholm Gut: Danach geht es durch Kerte, und weiter vorne auf den gewundenen Wegen treffen Sie auf das Erholm Gut. Jeden Samstag gibt es hier den Erholm Lebensmittelmarkt. Von Erholm Gut aus führt die Herrenhausroute südwärts nach Frøbjerg, wo Sie mit einem kleinen Abstecher den Frøbjerg Bavnehøj besuchen können, der der höchste Punkt auf Fünen ist und somit die Möglichkeit bietet, die schönste Aussicht von der Spitze rundum zu genießen. Im Sommer füllen das Frøbjerg Festspiel die Höhe mit talentierten Schauspielern und fröhlichen Gästen.

3. Kengerup Gut: Weiter entlang der Herrenhausroute kommen Sie zum Krengerup Gut, wo Sie die schönen Gebäude und den Garten genießen sowie einen Spaziergang auf einem der Wege in den Wäldern machen können. Der Eintritt in den Park ist frei, und Sie sollten den markierten Routen folgen. In Verbindung mit dem Krengerup Gut befinden sich das Hørvævsmuseum und das Skoda Museum.

4. Brahesborg Gut: Im Mittelalter befand sich hier ein kleiner Hauptgut Bispbo, das von 1638-1656 zum heutigen Brahesborg umgebaut wurde. Jørgen Steensen Brahe, der Besitzer von Brahesborg im 17. Jahrhundert, erhielt den Spitznamen „Der kleine

König von Fünen“, da er ein großer Gutsammler war. Der Name Brahesborg stammt aus seiner Zeit als Eigentümer des Herrenhauses. 1828 wurde Brahesborg von dem Obersten Gerichtsanwalt F.W. Treschow gekauft und ist seitdem im Besitz der Familie.

5. Hagenskov Gut: Von Brahesborg fahren Sie weiter nach Assens und südwärts nach Thorøhuse zum Hagenskov Gut. Die Flächen bei Hagenskov, die Gebäude und die Hofanlage sind ein zentraler Teil der DR-Serie „1864“ und des späteren Films gleichen Namens. Die Aufnahmen für die Serie und den Film wurden im Sommer/Herbst 2013 auf Hagenskov gemacht. Das Schloss kann von der öffentlichen Straße aus, die durch das Gut führt, besichtigt werden, darüber hinaus gibt es keinen öffentlichen Zugang. Die Route führt weiter an der Dreslette Kirche vorbei und weiter südlich an Løgismose vorbei.

6. Løgismose Gut: Hier kommen Sie zum Løgismose Gut, das bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es damals „Løuitz mosze“ genannt wurde. Seit 1965 gehört Løgismose der Familie Grønlykke, und der Ort ist zu einem Symbol für das gute Leben geworden, wenn es um die Freuden der Mahlzeit geht. Es gibt keinen öffentlichen Zugang, aber das Gut ist auch aus der Ferne schön anzusehen. Sie kommen nahe an den Løgismose Wald heran, wo Sie im Sommer das Kafé Kammas finden.

7. Damsbo Gut: Fahren Sie weiter auf der Strandbyvej, wo Sie am Damsbo Gut vorbeikommen. Damsbo Gut liegt wunderschön in der fynischen Natur mit Blick auf die Helnæs Bucht. Das Gut ist umgeben von Wald, Feld und Strand und wird privat bewohnt. Fahren Sie weiter zu den Jordløse Hügeln. Von hier aus führt die Route in die Gemeinde Fåborg/Midtfyn.

Länge: Ca. 82 km.

6
TOURENVORSCHLAG

HISTORISCHE ERLEBNISSE

Foto: Kasper O. Andersen

EIN FANTASTISCHER AUSFLUG UM ASSENS HERUM

Beginnen Sie im Hafen von Assens und fahren Sie südwärts nach Thorøhuse.

1. Thorøhuse: Folgen Sie dem Sdr. Ringvej von Assens nach Thorøhuse, einem kleinen, alten Fischerdorf mit engen Gassen, die am besten zu Fuß erkundet werden. Es gibt Toiletten und Parkmöglichkeiten am Thorøhuse Versammlungshaus.

2. Thorø: Machen Sie eventuell einen Spaziergang auf Thorø. Die kleine Brücke führt über einen Entwässerungskanal von Noret, der weiter südlich liegt. Es gibt viel Sand auf den Wegen, daher ist die Insel nicht für Fahrradtouren geeignet. Fahren Sie weiter auf der Route und erleben Sie die fantastischen Aussichten und die sehr gewundenen Straßen. Auf der anderen Seite des Kleinen Belt sieht man Aarø am Eingang zum Haderslev Fjord, weiter südlich erkennt man Aabenraa und noch weiter südlich sieht man Als.

3. Å Strandvej: Führt zu einem schönen Badestrand gegenüber dem Campingplatz.

4. Das Gefängnis auf dem Schlosshügel: Weiter voraus führt die Route rechts durch die Schlossallee. Machen Sie eventuell einen Abstecher zur großen Burgruine und sehen Sie das alte Gefängnis auf der Spitze des Hügels. Hier war Bischof Jacob Erlandsen im Jahr 1259 gefangen.

5. Schloss Hagenskov, früher Frederiksgave: Fahren Sie durch die prächtige Schlossanlage mit Schloss Hagenskov aus dem Jahr 1775. Fahren Sie links in die Prinsevej, die nach Prinz Frederik VII. benannt ist, der Gouverneur von Fünen war, bevor er König wurde. Er nutzte Hagenskov als Sommerresidenz.

6. Das Spinderhaus: Auf dem Weg nach Ebberup befindet sich das Spinderhaus. Es war das Torhaus der Allee nach Hagenskov. Von der Prinsevej biegen

Sie zuerst links ab und gleich danach rechts über die Schienen der ehemaligen Eisenbahnstrecke zwischen Assens und Tommerup.

7. Die Spindelschule: Die Straße führt über die Ravnekærvej. In Nr. 48 befand sich die alte Spindelschule, aus der Zeit, als der Flachsproduktion ihre Blütezeit auf Fünen hatte, Anfang des 19. Jahrhunderts. Besuchen Sie eventuell das Flachsmuseum auf Krengerup und erfahren Sie mehr.

8. Gamtofte Kirche: Fahren Sie über die Kreuzung bei der Odensevej und fahren Sie weiter durch Voldbro zur Gamtofte Kirche, eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit schönen Details. In der Kirche können Sie unter anderem die schönen und modernen Kirchenfenster von Peter Brandes sehen, die dem Kirchenraum ein besonderes Licht verleihen.

9. Denkmal: Gegenüber der Kirche steht ein Denkmal für eine Flugzeugbesatzung von 8 Mann, die bei einem Flugzeugabsturz im Mai 1944 getötet wurden. Der Propeller des Flugzeugs steht neben dem Stein. Das Lancaster-Flugzeug hatte geplant, Minen bei Kiel zu legen, wurde aber von der Luftwaffe getroffen und stürzte in den Garten des Pfarrhauses - das Loch ist noch zu erkennen. Das Pfarrhaus brannte zusammen mit zwei strohgedeckten Bauernhöfen im Dorf ab, und das Kirchendach wurde schwer beschädigt. Fahren Sie weiter Richtung Assens über die Brahesborgvej.

10. Brahesborg: Die Straße führt durch den Zuchthof, und auf dem Hofplatz hat man einen schönen Blick auf das Hauptgebäude. Das Renaissancehaus wurde 1756 zu klassizistischem Stil umgebaut. Biegen Sie links in die Brahesborgvej und beachten Sie die schöne Hängebrücke über den Burggraben.

11. Galerie Sulegården: Ein repräsentativer Sulehof mit spezieller Holzkonstruktion.

Länge: Ca. 26,5 km.

8
TOURENVORSCHLAG

Strandgårdsvej

Hulvejen er - yden

Baunevej

Tag e bæksgy den

Dy b v a dsgy den Karupvej Stum pen Smejrupvej Rørmosevej

Barløsevej

Barløsevej

Lang s t e d g dy e n

B l a ngstrupvej

Aborg Strand Voldbro Barløse Kirk e Søby ULVEMOSEHULE SKOV ASS E N S

le l ing e toftevej Bogyden Kirketoften Raahaven vBækagerej Noret P r i n s e h ø j sv e j Lundbankevej yB s t æ vnevej S ko v huseMygindvej Lang s te dgy den

TU S t r an d heg n e t

Aborg Strandvej

Mariendalsvej

Aborg

Aborgvej K ors - gad e

MIDDELFARTVEJ

Egebjergvej

Fo l les led

Thorøhuse

TURU PVEJ

grøJ ne B r ah esVej

Mygind-Glundalleløkkevej

Møllegyden

Kærmarksvej

TURUPVEJ Søvej

S k o v s b j e r g v e j Gamto fte jev

Bryllegyden Nørrem arks-gyden bUglevjergsej

Sønd erby

Stævne

V v gMose vårdsej

Kalle h

9 313 323 323 307 307 168 313 168 307 313 y e t Slot s Al l é Thinggyden Skovvej Eg erupvej J o h a n R a n t z a u s V e j T r o l l e s ø v e j SøSøbyvej Roveltsgyden LangeGyde Hesth lo mvej Gudøgyden Ræveskoven Sjodvangen Bjergegyden Boelsbjerg Thorøhusevej Herredsbjerg Snaven M a r i e n d a lsve j Søren Nordb ys V e j Sme d e g y d e n L an geg yd e Langegyd e S ø vangen Vistorpvej B j ørnemosevej Ruerne Kildensmindevej NørreAllé R avnek ærve j Saltoftevej Gam to ftevej G a m to ft jeve Sølle Lilletoftevej ÅStrandvej L an gel øk ek A l l é P R I N S EVEJ ODENSEVEJ FÅBORGVEJ HELNÆSVEJ
NDRE RINGVEJ
o mmerodden
øjevej
Dyrhø
V o n e bj e r g v e j undvej
S Ø
Klintende S
Midter g yd e n
Halsted
Møllegårdsvej
Langemosevej Vedtoftevej
Hegningen H E L N ÆS B Y V E J Kovejen Elmebjergvej Brunsmose Ruegyde Høedvej Vintergårds vej Mosemarksvej Nyvej EBBERUP B i l l e s v e
Å S t r a n d v e j Krogen Ryberg svej Eg ema r k sv e j Lerbjergvej EgeAllé
S - a m k r s v j
j Øxnebjergvej Johan HøyasVej K Grøfte -bjergvej Voldbrovej Næsvej Flædekærvej ODENSEVEJ Å Strandvej
FÅBORGVEJ ø
e jK
Maltebjerggyden Blangst r u p v e j Myllerup gyden bB jergv Heslevej Filshuse V E J Kildevej
Aborg mind e v e j He l e g å r d sve j S ko v ha v e v e j
r e l u n
r B s u h oy g d e n
Kærumvej Fiskerhusene Ungersbj Smejrupgyden pKirkeladsen N ø r
d s v. Brydegaardsvej Trolle-sø-vej
Assens-Bågø (29 min) Assens-Bågø (29 min) Ulvemosevej Bæringvej Markgy den Thorø Drejet yTll evej E n g e sv e j SandammerenhPrinsevøjsej N ygårdsvejKærsmindevej
Overdrevet HELNÆSBYVE J
Torupvej SandagerKirkevej S a l brovad Vedto Rybjergvej Højdalsvej V i e s ø vej Saltofte Strandvej Lille Lundager
Bogyden Lundagervej Brahes borgvej ØSTRE R I N G V E J FÅBORGVEJ EBBERUPV EJ ÅStrandvej Snavevej Sk æ - rend svej
B i kr eland KærumÅ Puge Mølleå ÅÅ THORØ VIG THORØ SUND ÅKROG BUGT AGERNÆS THORØ LILLEB ÆLT BÅGØ HEL NÆS Møllerhuse
Ma riendal Enemærket Sønd erby Klint Nyhuse
Melby Huse Lundager Fiskerhusene He lnæs By Bågø B y Sø Søby Gamtofte Kærum Hagenskov Smejrup Bæring Myllerup Sn Turup
Sand ager Ebb er up
Melby Å
Brydegård Un gersbjerge Saltofte
START 2 3 1 7 8 11 4 5 6 9 10
Salbrovad Skovk Bru nshuse Teglsk ov KOBBERSKOV Nordby Sø Vistorp Dam Hagenskov Herregå rd Brahesborg Gods Gl Avernæs

KULTUR & NATUR

DIE KIRCHEN IM ÅDALEN, HÜGELGRÄBER & AUSSICHTSPUNKTE

Starten Sie im Hafen von Assens.

1. Mariendalstrand: Gleich nach dem Hafen liegt der Mariendalstrand mit Badebrücken. Fahren Sie weiter auf der Mariendalsvej zur „Silberküste“ von Assens, einem schönen Villenviertel mit Blick auf Bågø.

2. Aborg: Aborg war schon immer ein großes und bedeutendes Dorf mit vielen Höfen und Häusern. Machen Sie eventuell einen Abstecher zum Aborg Strand, der eine schöne Badebrücke hat. Die Route setzt sich fort in Richtung Tvingsbjerg Leuchtturm. Zunächst werden Sie keinen Leuchtturm sehen, da das Leuchtfeuer aus einem Vorfeuer in einem privaten Wohnhaus bei Aborg Minde und einem Hinterfeuer bei Baunet weiter im Landesinneren besteht.

3. Aborg Nor (nur Radweg): Weiter vorne passieren Sie den Damm und die Pumpstation bei Aborg Nor. In der Wikingerzeit konnte man den Puge Mølle Å hinaufsegeln, und der Name Aborg zeigt, dass es zumindest auf der Südseite eine Burg gab, aber es wurden auch Ruinen auf der Nordseite gefunden. Der Damm wurde 1913 errichtet, um Überschwemmungen mit Salzwasser aus dem Kleinen Belt zu verhindern. Das Moor beheimatet eine reiche Vogelwelt, z. B. Seeadler, Schnepfen, Uferschnepfen sowie verschiedene Enten und Gänse.

4. Baunet: Biegen Sie rechts in die Baunevej ab. Auf der linken Seite befindet sich „Baunet“, ein Hügelgrab mit Unterstand und Feuerstelle auf der Spitze. Am Fuß des Hügels gibt es einen Picknickbereich mit Tischen und Bänken und einen Spielplatz. Auf der anderen Straßenseite liegt das Tvingsbjerg Hinterfeuer, ein schwarz gestrichener Turm. In der gesamten Gegend um das Ådalen werden verschiedene Gemüsesorten angebaut –

Spargel, Zwiebeln, Erdbeeren, Erbsen, Kartoffeln, Kohl, Mais, die saisonal vom Hofladen auf Torup Bakkegård verkauft werden.

5. Sandager Kirche: Vom Hügel aus sieht man das ganze Puge Mølle Ådal mit sowohl der Sandager als auch der Barløse Kirche. Der Turm der Sandager Kirche dient als Seezeichen, aufgestellt vom Leucht- und Warnwesendienst. Fahren Sie die Langemosevej und Barløsevej entlang. Biegen Sie rechts in die Sandager Kirkevej und geradeaus über die Middelfartvej zur Barløse Kirche.

6. Barløse Kirche: Hoch über der Landschaft thront die Kirche aus dem 12. Jahrhundert, eine der ersten romanischen Kirchen. Die Barløse Kirche auf ihrem Hügel ist ebenfalls ein offizielles Seezeichen. Von der Barløse Kirche fahren Sie die Langstedgyden entlang. Biegen Sie rechts in die Bæringvej und dann links in die Barløsevej.

7. Puge Mølle: Kurz bevor Sie das alte Furt Salbrovad erreichen, liegt der Puge Møllegård an der Barløsevej Nr. 2. Von der Landstraße aus kann man das alte Fachwerkhaus erblicken, das die Wassermühle beherbergt. Puge Mølle existiert seit dem 16. Jahrhundert. Fahren Sie weiter nach Salbrovad und biegen Sie links in die Middelfartvej Richtung Assens ab.

8. Holevad Kirke: Auf der linken Seite liegt die Holevad Kirche. Von der Middelfartvej fahren Sie die Bækagervej und Jørgen Brahesvej nach Brahesborg.

9. Brahesborg: Die Straße führt durch den Zuchthof, und auf dem Hofplatz hat man einen schönen Blick auf das Hauptgebäude. Das Renaissancehaus wurde 1756 zu klassizistischem Stil umgebaut. Biegen Sie links in die Brahesborgvej und beachten Sie die schöne Hängebrücke über den Burggraben.

10. Galerie Sulegården: Ein repräsentativer Sulehof mit spezieller Holzkonstruktion.

Länge: Ca. 26,7 km.

10
TOURENVORSCHLAG
Foto: Daniel Villadsen

yhuseve j Rørdamsvej

Wedellsborgvej

Høstmarksvej

Lø s Gy de Præstebuen

Wedellsborgvej

Enggårdsvej

Tanderupvej

N ymark svej

Nak ke

EMTEK ÆR

San dag er Næs

Strandgårdsvej Hulvejen

Gartner - gyden

Filshuse

Baunevej

Sand ager

BIL LESKO V SKOV

Hjerupvej

Stu bberup

Blåkildevej

M I D

D E

L F A

R T V E J

Torupvej SandagerKirkevej

Tag e bæksgy den

Salbrovad

Prinse-

Noret P r i n s e h ø j sv e j

Fiskerhusene

Fiske rhuse ne

Smejrupgyden

Billeskovvej Kertevej mBakkeose

BIL LESKO V

Hjerupvej

Sk ovvan g s v e j

Grindsmosevej

Barløsevej

Holmemarksvej Lang s t e d g dy e n

Langemosevej

S a l brovad

Dy b v a dsgy den Karupvej Stum pe n Smejrupvej Rør mosevej

S t r an d heg

Aborg Strand

Aborg mind e v e j He l e g å r d sve j S ko v ha v e v e j Ab orgve j

N ygårdsvejKærsmindevej

Aborg Strand vej

Mariendalsvej

Aborg

Barløsevej

Sm ejrup

Raahaven vBækagerej

Lundbankevej yB s t æ vnevej

Kirkepladsen

Maltebjerggyden

Pindsende

Kildevej Barløsevej

Bæringvej

Markgy den

S ko v huseMygindvej

TURU PVEJ

Bæring

Assens-Bågø (29 min)

Assens-Bå

gø (29 min)

K ors - gad e

Lille Lundager

MIDDELFARTVEJ

Lundager

Ma rie ndal

E J

V

G

N

R I

grøJ

ne B r ah esVej

Lundagervej Brahes borgvej

Lang s te dgy den Mygind-Glundalleløkkevej

Møllegyden

Kærmarksvej

Kirketoften

Me lby Huse

Thorø

THORØ VIG

Drejet

THORØ SUND THORØ

FÅBORGVEJ

ØSTRE

Møllerhuse

ODENSEVEJ

Kærumvej

Nyhus e

Thorøhuse

ø S - a m k r s v j e

jKle l ing e toftevej

Voldbrovej Næsvej

led

Kærum

Fo l les

Eg ema r k sv e j LerbjergvejFÅBORGVEJ

Egebjergvej

Flædekærvej

Sønd erby

Å S t r a n d v e j

Salt oft e

Saltofte Strandvej

Krogen

Sønd erby Klint

Blang

He bTvingsjerg-gyden

Højdalsvej

Gamto fte jev

Nørrem arks-gyden bUglevjergsej

Ryberg svej

Me lby Å

Å St randvej

Myllerup

B l a ngstrupvej

TU

Tur

Øxnebjergvej

Johan HøyasVej

ÅStrandvej KærumÅ

Bryllegyden

EBBERUPV EJ

Ebb er up

Gamtofte Kas lunde

Hagenskov

Bogyden

V i e s ø vej

n e t Vint M

Ulvemo se

Voldbro Bar løse ULV

11 313 313 323 323 307 168 313 168 307 313 Slot s Al l é
Skovvej Eg erupvej
den
Sjodvangen Bjergegyden Thorøhusevej Snaven M a r i e n d a lsve j Søren Nordb ys V e j L an geg yd e Langegyd e S ø vangen B j ørnemosevej Kildensmindevej NørreAllé R avnek ærve j Saltoftevej Gam to ftevej G a m to ft jeve Lilletoftevej
L an gel øk ek A l l é P R I N S EVEJ ODE FÅBORG EJ S Ø
E n g v e j
n
Thinggyden
Roveltsgy Gudøgy
Rævesko
ÅStrandvej
NDRE RINGVEJ Klintende
dden Midter g yd e
ne
Kolleshu Jarlebjergg dy
Hjortegyden E Gmtekær ade Hjerupgyde Møllegårdsvej Orelundvej Orelund ve j
Puge Mølleå Ålebæk ÅÅ Brændeå MiddelfartKommune AssensKommune
BÅGØ
Ker te
y
B
Sønd er Åby
Brydegård
O V
ASS E N S
Husby
ær
Hjerup Emt ek
Teglsk ov K
Nordby Sø
Hagenskov Her r egå rd
borg START 2 1 10 7 6 4 3 9 5 8
Br ahe sborg Gods

VISSENBJERGGEBIET

ERLEBNISSE FÜR DIE GANZE FAMILIE!

1. Start - Vissenbjerg Storkro: Fahren Sie rechts auf die Søndersøvej und fahren Sie geradeaus weiter. Danach erreichen Sie auf der rechten Seite Parkmöglichkeiten für das Terrarium Vissenbjerg und die Vissenbjerg Hügel.

2. Terrariet Vissenbjerg: Das Terrarium ist ein Spezialzoo mit einer der größten Sammlungen Skandinaviens an Reptilien, Amphibien, Skorpionen, Spinnen, Insekten usw.

3. Vissenbjerg Hügel: Machen Sie eine fynsche Bergtour. Hier, auf dem Gipfel von Fyn, haben die Gletscher eine große Fläche mit mächtigen Hügeln, steilen Hängen und tiefen Schluchten hinterlassen. Bei „Udsigten“ sind Sie 129 Meter über dem Meeresspiegel. Hier öffnet sich ein fantastischer Blick auf das Brændholt Berg und Frøbjerg Bavnehøj.

4. Lilleskov Ziegelei: Setzen Sie Ihre Fahrt Richtung Tommerup Stationsby fort. Machen Sie einen kleinen Abstecher auf der Lilleskovvej und besuchen Sie die Lilleskov Ziegelei. Das Museum wurde 1985 gegründet, um die Lilleskov Ziegelei zu erhalten und zu betreiben. Es ist nur an wenigen Tagen im Jahr geöffnet, aber Sie können nach Vereinbarung einen Besuch machen.

5. Natur-Spielplatz Galaksen in Nårup: Die Tour geht weiter zum Dorf Nårup, das den prächtigen Dorfplatz Galakse - einen Natur-Spielplatz, der durch eine große freiwillige Arbeitsleistung entstanden ist und wirklich einen Besuch wert ist - vorzeigen kann. Zusammen mit dem Gemeindehaus bildet es jetzt das absolute Gemeinschaftszentrum von Nårup, wo sowohl Einheimische als auch Gäste sich austoben können. Es gibt einen Fußballplatz, eine Seilbahn, einen Spielplatz, 2 Boule-Bahnen, eine Feuerstelle und Tische/Bänke. Ein gemütlicher Ort, um das mitgebrachte Essen zu genießen.

Länge: Ca. 35 km.

6. Dänemarks Vogelzoo: Von Nårup aus fahren Sie weiter auf der Skovvej. Hier kommen Sie am Danmarks Fugle Zoo vorbei. Im Park können Sie etwa 800 verschiedene Vögel aus der ganzen Welt erleben - darunter Störche, Strauße, Papageien, Wasservögel und Eulen.

7. Frøbjerg Bavnehøj - Fyns höchster Punkt: Fahren Sie weiter nach Frøbjerg und besteigen Sie den Frøbjerg Bavnehøj, der mit 131 Metern der höchste Punkt auf Fyn ist. Von der Spitze des Bavnehøjen gibt es einen fantastischen Ausblick über Fyn. Die Landschaft wurde durch die Eiszeit geformt. In alten Zeiten wurden auf den Hügeln Feuer (Bavnen) angezündet, um miteinander zu kommunizieren. Der Bavnehøjen ist Teil einer charakteristischen Toteislandschaft. Die Hügel sind oben flach mit sehr steilen Seiten und markanten Schmelzwasserschluchten. Das 12 ha große Gebiet um den Frøbjerg Bavnehøj gehört der Naturverwaltung und wurde 1947 unter Schutz gestellt. Das Gebiet besteht aus zwei Hügeln, dem eigentlichen Bavnehøjen mit 131 Metern und dem kleinen Hügel mit 122 Metern.

Auf dem Frøbjerg gibt es unter anderem eine Gedenkstätte für die Opfer der Besatzungszeit und mehrere andere Denkmäler. Im alten Eishaus am Fuße des Frøbjerg Bavnehøj gibt es eine kleine, im Sommer geöffnete Ausstellung, die über die Geschichte des Bavnehøjen berichtet. Frøbjerg hat seinen Namen nach dem Fruchtbarkeitsgott Frø oder Frej erhalten. In der Antike war Frøbjerg ein heiliger Ort, an dem vor dem Frühling ein Opferfest abgehalten wurde. Beim kleinen Hügel liegt der Festplatz, wo das Frøbjerg Festspiel seit 1986 Freilufttheater macht. Jedes Jahr zieht das Festspiel bis zu 25.000 Menschen in die Natur. Bis 1910 waren die.

12
TOURENVORSCHLAG
Foto: Daniel Villadsen

BÅGØ

BÅGØ IST DIE EINZIGE BEWOHNTE INSEL IN DER KOMMUNE ASSENS

• Ein wenig über Bågø: Auf der kleinen Insel im Kleinen Belt leben etwa 25 Einwohner, etwa eine halbe Stunde Fährfahrt von Assens entfernt.

Bågø kann windig sein und hat manchmal ein raues Klima im Winter, aber es ist eine idyllische Insel, wenn der Frühling beginnt. Es gibt viel Natur, die Ruhe und Harmonie für Naturliebhaber bieten kann, die leicht mehrere Tage auf Bågø verbringen können.

Bågø liegt in einem Vogelschutzgebiet, sodass es gute Möglichkeiten gibt, Vögel zu beobachten, zum Beispiel von den zwei Vogelbeobachtungshütten.

Bågø bietet unter anderem flache Strecken mit Blick auf den Kleinen Belt, Fünen und Jütland. Die Radroute führt durch das Dorf der Insel mit den gut erhaltenen Höfen und hinaus in schöne Naturgebiete und Vogelreservate. Es gibt mehrere Pfade, die dazu einladen, das Fahrrad eine Weile stehen zu lassen, während Sie die Insel zu Fuß erkunden. Im Inneren von Bågø gibt es ein kleines Heimatmuseum.

• Bågø stadt: Mitten auf der Insel liegt das gemütliche und gut erhaltene Bågø Dorf, das bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Der ursprüngliche „Stadtplan“ ist mit großen Höfen auf beiden Seiten der breiten Dorfstraße erhalten geblieben. Es gab keine eigentliche Flurbereinigung,

aber fünf der Höfe wurden wegen Brand oder Platzmangel verlegt. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Servicefunktionen zwischen den Höfen eingefügt: ein Kaufmann, eine Molkerei und eine Schmiede, die heute verschwunden sind, aber die Gebäude sind noch lokalisierbar.

• Bågø kirche: Die Kirche wurde 1861 erbaut und so platziert, dass der Graf von Wedellsborg, der einen großen finanziellen Beitrag geleistet hatte, freien Blick darauf hatte. Die Ausstattung und Dekoration sind einfach, aber ein paar Dinge stechen heraus, darunter die reich verzierten Kronleuchter sowie das Kirchenschiff „Fredericus Quartus“, das der Kirche von einem Kopenhagener geschenkt wurde, der das Bågø-Mädchen „entführt“ hatte.

• Fahrradverleih: Fahrräder werden zur Selbstbedienung am Hafen vermietet. Es gibt 30 Fahrräder für Erwachsene und 20 für Kinder. Legen Sie das Geld in die Kasse, nehmen Sie ein Fahrrad und geben Sie es am selben Ort zurück.

Preis: 20 DKK pro fahrrad, Anhänger 5 DKK. Telefon: (+45) 6471 2527

• Transport nach Bågø: Sie erreichen Bågø mit der Fähre von Assens, und die Fahrt dauert 1/2 Stunde.

Die Fähre kann neben ca. 50 Passagieren eine kleine Anzahl von Autos befördern.

Länge: Ca. 35 km.

14
INSELHOPPING
Foto: Daniel Villadsen

UDSIGTEN

BÅGØ KIRCHE

DER PFERDESTALL DER HOCHWASSERSTEIN

DIE BÅGØ-FÄHRE

DER BÅGØ-LEUCHTTURM

FAHRRADFAHREN AUF ALTEN GLEISEN

Foto: Destination Fyn

EIN BESONDERES ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE!

Von April bis Oktober könnt ihr mit der Draisine von Tommerup St. nach Assens fahren – eine Strecke von ca. 29 km.

Ihr könnt die Tour von Assens, Glamsbjerg oder Tommerup aus starten. Unterwegs könnt ihr beispielsweise die Aussicht auf die Kirche von Dreslette, die Helnæs-Bucht und das alte Fischerdorf Thorøhuse genießen.

Draisinen sind leicht zu treten. Es gibt Platz für drei oder vier Personen auf dem Fahrrad, und es gibt sogar Platz für Gepäck und Proviant. Die Verpflegung kann auch unterwegs erfolgen. Entlang der Strecke gibt es Rastplätze mit Tischen und Bänken.

Um eine Draisine fahren zu dürfen, müsst ihr mindestens 15 Jahre alt sein, und um sie zu mieten, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Es gibt spezielle Regeln für ”Überquerungen”, die ihr beim Mieten des Fahrrads erhaltet.

Die Draisinen müssen immer zum Ausgangspunkt zurückgefahren werden.

Die üppige Landschaft kann in Ruhe und Frieden von der Draisine aus genossen werden, ohne Verkehrsprobleme. Wenn ihr während der Fahrt eine Pause machen möchtet, haltet einfach an und macht eine Pause. Die Tour führt durch die schönste fynsche Natur mit offenen Feldern und Wäldern.

Länge: Ca. 29 km.

6 etappen: Die rute hat 6 etappen:

1. Tommerup St. – Tommerup: 3,3 km

2. Tommerup – Nårup: 3,7 km

3. Nårup – Glamsbjerg: 4,2 km

4. Glamsbjerg – Flemløse: 4,6 km

5. Flemløse – Ebberup: 6,1 km

6. Ebberup – Assens: 7,2 km

Wenden der Draisine: Das Fahrrad kann immer gewendet werden, aber da es etwa 120 kg wiegt, sind 3-4 Personen erforderlich. Es gibt auch zwei Drehscheiben entlang der Route, die dies erleichtern. Sie befinden sich hier:

• Nårup (Galaksen)

• Ebberup

16
SCHIENENRADFÄHREN

Foto: Daniel Villadsen

BED+BIKE

Bed + Bike ist ein Qualitätszeichen für Unterkünfte, die spezielle Einrichtungen für Radfahrer bieten. Das Zertifizierungsprogramm garantiert Ihnen die besten fahrradfreundlichen Unterkünfte.

BIKE FRIENDS

Auf der Strecke könnt ihr Fahrradfreunde („Bike Friends“) treffen, bei denen mindestens Folgendes angeboten wird:

• Dein Fahrrad pumpen

• Deine Wasserflasche auffüllen

• Die Toilette benutzen oder Informationen über das nächste WC erhalten

Ihr könnt die hilfsbereiten Bike Friends an den grünen Friends-Schildern auf eurer Route erkennen.

Beachtet auch die gelben Markierungen für Hike Friends – dort könnt ihr ebenfalls Wasser bekommen und eine Toilette finden.

FYNSCHE FAHRRADROUTEN

Eines der besten Fahrradziele des Nordens – BIKE ISLAND.

Im Herzen Dänemarks liegt das grüne und fahrradfreundliche Fyn, das darauf wartet, erkundet zu werden. Fyn und das Archipel sind BIKE ISLAND, weil das Gebiet mit seinen 1200 km ausgeschilderten Fahrradrouten sowohl großen als auch kleinen Radfahrern die Möglichkeit bietet, in einem weit verzweigten Radfahrterrain auf Entdeckungsreise zu gehen, das zwischen flachen Strecken direkt an der Küste und hügeligen Landstraßen wechselt, die sich zwischen Feldern, Wäldern, idyllischen Dörfern und Kleinstädten schlängeln.

Nehmen Sie das Fahrrad mit auf Inselhopping und erleben Sie das Inselgefühl auf den vielen kleinen Inseln, die Fyn umgeben, oder entdecken Sie das fahrradfreundliche Odense, das sowohl eine tausendjährige Geschichte als auch modernes Großstadtleben in rasanter Entwicklung bietet.

Fyn und das Archipel wurden zudem zur UCI Bike Region gekürt. Ein Preis, den die UCI (Internationale Radsportunion) Städten oder Reisezielen verleiht, die besonders gute Voraussetzungen für den Fahrradtourismus bieten.

Fyn und das Archipel sind perfekt für euch – egal, ob ihr eine Tour mit der Familie plant, MTB fahrt oder es auf dem Rennrad schnell mögt.

Holen Sie weitere Informationen im Touristenbüro:

• Willemoes’ Plads 3, 5610 Assens

• (+45) 2337 8466

• info@visitassens.dk

• www.visitassens.de

18
FAHRRADINSEL FÜNEN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.