Staunen Ist es das erste Mal, dass Sie unsere Stadt besuchen? Dieser Basis-Spaziergang ( 4 km / 1 Uhr) führt alle Höhepunkte von Gent entlang. Wann planen Sie den zweiten Besuch? Alter Fischmarkt & auskunftsstelle
1
Krook
Grafenburg
2 Grosse Fleischerhalle
3 Lena, Nestor & Luna
5 Haus Von Alijn
6 Grosse Kanone
14 Vrijdagmarkt
Grafenburg
15 St.-Jakob-Kirche
20 Graslei & Korenlei
22 St.-Michaël-Brücke
23 St.-Michaël-Kirche
24 St.-Nikolaus-Kirche
25
Graslei
Rolandglocke
26 Stadthalle
27 Zunfthaus der Steinmetze
28 Belfried
30 Rathaus
31
Genter Altar
AUSKUNFTSSTELLE VISITGENT
Erleben sie Gent komplett
citycardgent.be
Kennen Sie noch einen Tipp oder Wissenswertes über Gent? Melden Sie es über visitgent.be/feedback
Neuzekes, Tierenteyn-Senf oder Muilentrekkers. Probieren Sie die typischen Genter Köstlichkeiten am gemütlichen Groentenmarkt.
Vergessen Sie sich selbst nicht 23 Ein bisschen Eigenliebe ist erlaubt. Der beste Ort für Selfies ist die St.-Michael-Brücke mit Sicht auf Graslei und die 3 Türme.
Nimm doch einfach den Aufzug 30 Sie brauchen sich nicht abzuquälen. Der Genter Belfried hat einen Aufzug, wirklich einzigartig! Genießen Sie die atemraubende Aussicht.
Am Ort, wo die Familie van Alijn damals ein Hospital gründete, befindet sich jetzt ein Museum über den Alltag im 20. Jahrhundert.
Welterbe entdecken
Diese Große Kanone, jemals im typischen Ochsenblut gestrichen, steht nur traurig da. Robust, aber nie abgefeuert. Am Freitag kommen die Genter hier zum Markt, deswegen: „Vrijdagmarkt“. Jacob Van Artevelde dirigiert auf seinem Sockel.
11 30 39
Drei Monumente in Gent gelten als UNESCO-Welterbe. Es lohnt sich, wenigstens eines zu besuchen!
Nachsinnen am Wasser
9
22 36 38 49
Diese Orte sind bei Fotografen, Paaren oder Gruppen von Freunden sehr beliebt. Kommen Sie hier zur Ruhe.
Reep en Bisdomplein
36 Aula der Universität
41 Alter Justizpalast
44 Kouter
46 St.-Barbara-Kirche
48 Krook
49
visitgent.be
Diese Steinbrücke über dem Leie-Fluss ist der beliebteste Ort von Fotografen und Romantikern in Gent. In dieser gotischen Kirche finden Sie Werke von Anthonis van Dyck. Und der Turm? Dieser gibt es nur als Modell im STAM. Dieser Scheldegotik-Kirche ist ein Wächter am Korenmarkt. Finden Sie die zwei Kunstwerke auf dem Platz?
Cuberdons (Genter Süßigkeit)
Die Glocke aus dem Jahre 1314 hing einmal im Belfried. Heute steht sie neben „De Maagd“ des Malers Michaël Borremans. Die Genter nennen diesen modernen Pavillon spottend den „Schafstall“. Dort werden viele Stadtevents veranstaltet.
Ghent might just be the best European city you’ve never thought of visiting
Die Statuen von Walter De Buck auf dem Treppengiebel sollten eigentlich mit dem Wind drehen, aber waren zu schwer.
LONE LY P L AN E T
Imposantes UNESCO-Welterbe im Herzen der Stadt. Der Drache auf dem Turm ist das Symbol von Gent. Das politische Herz der Stadt. Teilweise in spätgotischem und teilweise in Renaissance-Stil. Sehen Sie das auffallende Regenrohr?
Überraschender Platz hinter dem Sint-Baafsplein. Der Brunnen war einmal ein Symbol von Reichtum.
Graffiti-Gasse
Entdecken
Der Name und die imposanten Mauern erregen die Fantasie. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert sollte den Hafen Portus Ganda schützen.
Möchten Sie neben dem Basis-Spaziergang noch mehr entdecken? Das ist durchaus möglich! Wir haben 5 zusätzliche kurze Spaziergänge erarbeitet. Wählen Sie einen und entdecken Sie noch mehr!
De Reep ist ein Teil des Schelde-Flusses in Gent, das erneut sichtbar gemacht wurde. Einfach genießen am Wasser.
Für Romantiker
Diese Aula der Universität Gent stammt aus dem Jahre 1826 und war ein Symbol in der belgischen Geschichte. Das neoklassische, alte Gerichtsgebäude am Wasser sieht mächtig aus. Hier genießt man magische Sonnenuntergänge. Stattliche Gebäude und Geschäfte umziehen den Platz. Sonntags findet der bunte, wöchentliche Blumenmarkt statt. Diese Jesuitenkirche war einmal ein Fahrradstand für die Schüler/innen des Gymnasiums. Heute wird sie restauriert. Nicht nur eine Stadtbibliothek, sondern ein Treffpunkt. Die Designer erhielten den „Nobelpreis“ für Architektur.
Kunstzentrum Vooruit Vor 150 Jahren war dies die Heimat der sozialisti-
51
DEUTSCH
Ab dem 11. Jahrhundert wurde hier an der Leie Handel getrieben und befand sich hier der wichtigste Hafen der Stadt.
Diese Kathedrale aus dem 10. Jahrhundert ist schon 6 Jahrhunderte lang das Zuhause des weltberühmten Genter Altars.
35
mit dem unerlässlichen Stadtplan
Die erste Holzkirche wurde hier schon 1093 gebaut. Die heutige ist eine Station auf dem Jakobsweg.
St.-Bavo-Kathedrale & Genter Altar
Schloss von Gerhard dem Teufel
V.U. Mieke Hullebroeck - Algemeen Directeur - Stadhuis - Botermarkt 1 - 9000 Gent
7/7 - 10:00 Uhr -18:00 Uhr (Geschlossen am 25.12 & 1.1)
3
Genter Verkostungen
Brüssel hat 1, Gent hat 3! In Kraanlei steht eine Manneken Pis-Bronzestatue begleitet von 2 Mädchen Pis Lena & Luna. Die Legenden sind zahlreich.
Foyers ist großartig.
34
Öffnungszeiten:
Das hier verhandelte Fleisch war nur für die Reichen. In den kleinen „Pansenhäusern“ wurden den Armen Innereien verkauft.
32
Achtersikkel
+32 9 266 56 60 visitgent.be
Der Stolz von Gent, nur eine einzige Armee konnte sie einnehmen: Studenten, die gegen den ansteigenden Bierpreis protestierten.
Gent sprüht vor Leben. Halten Sie nicht nur die Augen offen, sondern tauchen Sie in die Stadt ein: 5 Sachen, die man unbedingt machen muss.
Königliches Niederlän- Dieses Theater ist das Zuhause der Theatergeselldisches Theater schaft NTGent. Die Aussicht auf dem Balkon des
33
St.-Veerleplein 5 9000 Gent der Grafenburg gegenüber
Das Gebäude befindet sich an dem Ort, wo Leie und Lieve sich trennen. Hier finden Sie das Fremdenverkehrsamt.
Erleben
schen Bewegung. Heute ist es ein lebendiges Kulturhaus.
2 km – 35 min
Von Donkere Poort bis zur Kaiser-Karl-Brücke: das ganze Prinsenhof-Viertel atmet das Erbe des Kaisers Karl. Man spaziert auch an Lievekaai, dem beliebtesten Ort der Genter Geliebten, vorbei.
Für Schlemmer
500 m – 7.5 min
»»»»»
Patershol war einmal das ärmste und gefährlichste Viertel von Gent. Heute ist es jedoch das gemütlichste und meist gastronomische! Verlieren Sie sich in den engen, autofreien Gassen und genießen Sie bunte Restaurants, Volkskneipen und hippe Bars.
Für kreative Köpfe
500 m – 7.5 min
Lievekaai & Sint-Antoniuskaai
xxxxx
Auf der Suche nach kreativem Selbstausdruck? In der Werregarenstraatje – oder Graffitistraße – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Anfänger oder erfahrener Künstler, Graffitisprühen ist dort allen erlaubt. Es gilt nur 1 Regel: Respektieren Sie die Werke, die besser sind als Ihre.
Für Künstler/innen
3,5 km – 45 min
Ein Viertel, in dem Kunstliebhaber sich zuhause fühlen und Studenten zu Hause sind. Blicken Sie auch mal auf! Die Bronzestatue „De Man die de wolken meet“ von Jan Fabre (auf dem Dach des SMAK) macht das Unmögliche.
Für Wasserratten
3 km – 40 min
Ganda, der ursprüngliche Name von Gent, entstand am Zusammenfluss der Leie und der Schelde. An diesem Ort befindet sich jetzt ein Jachthafen, Portus Ganda. Echte Wasserratten schwimmen im wunderschönen Art déco-Schimmbad Van Eyck.
Muide
Legende 1
ALTER FISCHMARKT & AUSKUNFTSSTELLE
33 ST.-BAVO-KATHEDRALE & GENTER ALTAR
2
GRAFENBURG
34 ACHTERSIKKEL
3
GROSSE FLEISCHERHALLE
4
DESIGN MUSEUM GENT
35 SCHLOSS VON GERHARD DEM TEUFEL
5
LENA, NESTOR & LUNA
6
HAUS VON ALIJN
7
PATERSHOL
8
KUNSTHAL GENT
9
39 GROSSER BEGINENHOF ST.-ELISABETH
LIEVEKAAI & ST-ANTONIUSKAAI
40 ST.-BAVO-ABTEI
21 GRAFFITI-GASSE 22 GRASLEI & KORENLEI 23 ST.-MICHAËL-BRÜCKE 24 ST.-MICHAËL-KIRCHE 25 ST.-NIKOLAUS-KIRCHE
29 PAND 30 BELFRIED 31 RATHAUS 32 KÖNIGLICHES NIEDERLÄNDISCHES THEATER (NTGENT)
»
»
»
»
»
7
45 KÖNIGLICHES OPERA 46 HANDELSBEURS
5
2
48 ST.-BARBARA-KIRCHE
16 14
13
15
49 KROOK
x
1
xx
3
x
4
51 VOORUIT
xxx
50 ST.-ANNA-KIRCHE
20
17
xx
xx
11
6
xx
47 HOTEL FALLIGAN
xx
xx
xx
BAHNHOF DAMPOORT
39
x
21
52 KLEINER BEGINENHOF U.L.F TER HOYEN 53 BÜCHERTURM
22
54 MUSIKZENTRUM DE BIJLOKE 55 STAM (DAS GENTER STADTMUSEUM)
23
56 ST.-PETER-KIRCHE 26 „DE MAAGD“ VON M. BORREMANS & ROLANDGLOCKE 57 ST.-PETER-ABTEI UND GARTEN 27 STADTHALLE 58 LE MONDE DE KINA: LA MAISON
28 ZUNFTHAUS DER STEINMETZE
»
19
xxx
20 ST.-JAKOB-KIRCHE
»
»»» »»
xx
19 INDUSTRIEMUSEUM
10
44 ALTER JUSTIZPALAST
» »8
9
»
»
x
18 DIE WELT VON KINA: DEN GARTEN
43 HAUS ARNOLD VANDER HAEGEN
»
»
»
31
26
25
xx
17 TOREKEN
Evergem - Wondelgem
xx
16 ONS HUIS
42 HOTEL D’HANE STEENHUYSE
12
xx
15 VRIJDAGMARKT
41 AULA DER UNIVERSITÄT
D
14 GROSSE KANONE
38 PORTUS GANDA
SU
13 KARMELITER-KIRCHE
37 SCHWIMMBAD VAN EYCK
CK
12 MUSEUM DR. GUISLAIN
36 REEP
»» » » »» »» »
11 ALTER BEGINENHOF ST.-ELISABETH
18
DO
10 PRINSENHOF
Muide
27
30
32
24 28
59 BRUNNEN C. DE KERCHOVE
38 34 36
33
29
37
40
35
60 S.M.A.K. (STÄDTISCHE MUSEUM FÜR AKTUELLE KUNST)
41
61 MSK (MUSEUMS FÜR SCHÖNE KÜNSTE)
43
42
62 ZEBRASTRAAT
47
Praktische Auskünfte
Stadtrundgang
AUSKUNFTSSTELLE
BASIS-SPAZIERGANG
AUSGANGSPUNKT BOOTSFAHRT
FÜR ROMANTIKER
FAHRRADVERLEIH
»»»
FÜR SCHLEMMER
BAHNHOF
xxx
FÜR KREATIVE KÖPFE
TRAM 1 GENT FLANDERS EXPO EVERGEM/WONDELGEM
44
45
46 49
48
50
FÜR WASSERRATTEN FÜR KÜNSTLER/INNEN
51
TRAM 2 ZWIJNAARDE - MELLE TRAM 4 GENT UZ - MOSCOU
52
Wissenswertes
54
53
Straßenbahn und Bus 55
Ein Ticket von De Lijn gilt sowohl für Busfahrten als auch für Fahrten mit der Straßenbahn. Ein Ticket von € 3,00 ist 60 Min. gültig, eine Tageskarte kostet € 7,00 und eine Zehnerkarte € 16.* Kaufen Sie Ihr Ticket im Voraus im De Lijn-Laden oder laden Sie die “De Lijn“-App herunter für günstigere Preise. *Preise sind Änderungen unterworfen.
Bahn Übernachten Sie nicht in Gent? Schade! der letzte Zug nach Brügge fährt um etwa 23:30 Uhr ab und der letzete Zug nach Brüssel um etwa Mitternacht. Unter belgiantrain.be finden Sie die genauen Uhrzeiten.
57
Shopping
58
56
Die meisten Geschäfte schließen um 18 Uhr. An Sonn- und Feiertage sind die Geschäfte geschlossen, mit Ausnahme des ersten Sonntags des Monats. Mehr Shoppingspaß: visitgent.be/shopping.
59
Gastronomie
62
Die meisten Restaurants servieren Essen bis 22 Uhr. Möchten Sie den Hunger stillen? Die besten Adressen finden Sie unter visitgent.be/gastronomie. Vegetarier konsultieren bitte visitgent.be/veggie.
60
Tageskalender Gent ist hipp und nie langweilig! Eine Ausstellung, einen Konzert oder ein Festival besuchen? Entdecken Sie das lebendige Gent und die Öffnungszeiten unter visitgent.be/veranstaltungskalender.
Als Gruppe unterwegs? Und auf der Suche nach einem Restaurant, Führer oder Unterkunft? Dann finden Sie unter visitgent.be/gruppe das Notwendige, um das ideale Programm zusammenzusetzen.
Zwijnaarde 61
Gent UZ Gent Flanders Expo
Gent, barrierefreie Stadt Gent möchte eine offene Stadt sein, die allen zugänglich ist. Besuchen Sie unsere Stadt im Rollstuhl oder sind Sie weniger mobil? Konsultieren Sie dann: visitgent.be/zuganglich.
Melle
BAHNHOF GENTSINT-PIETERS
Moscou