von den Eichen, Objektophelie

Page 1

Stiefel Brille Messer Konsole Bett Tasse Hammer Schere Leuchtturm Computer Stuhl Gitarre Flugzeug Leiter Drucker Flasche Rasierer Lupe Rasenm채her Ball Lampe Fahrrad Uhr Klebeband Kamera Klavier Rasenm채her Buch Tasche Kamera Zaun Sofa Tisch Zahnb체rste Staubsauger Mikrowelle Geige Locher Eimer Koffer

ICH LIEBE EINEN ZAUN UND WAS LIEBST DU?


1

28016


ÂťHallo, ich heiĂ&#x;e Andreas, bin 29 Jahre alt ...


... und liebe ein Flugzeug.ÂŤ


RINGTAUSCH

°°

ÜBER NACHT OBJEKTOPHIL


5

Liebe Liebende, lieber Liebender, liebes Liebendes,

sonen zu führen. Was sind objektophile Menschen? Was tun diese? Wie empfinden sie? Von informativen Inhalten bis hin zu persönlichen Berichten der Liebenden, unere Broschüre beantwortet Ihnen alle Fragen! Vielleicht sind auch Sie oder Mitmenschen aus ihrer Umgebung selber betroffen. Sie suchen Verständnis und Toleranz für ihre Liebe? Dann fühlen Sie sich von uns eingeladen Ihre Lebensgeschichte mit uns zu teilen und darüber zu sprechen.

6 9 1 67

wir freuen uns sehr, dass Sie unser Projekt »Ringtausch – Über Nacht Objekophil.« in ihren Händen halten. Als »Objektophil« bezeichnet man Menschen, die Objekte von ganzem Herzen lieben. Die Broschüre ist im Verlauf der Arbeit zu dem Thema der »Legalisierung von Ehen zwischen Menschen und ihren gebliebten Objekten«, eine sehr Persönliche geworden. Je länger wir uns mit den Inhalten auseinander setzten, umso intensiver beschäftigten wir uns auch mit den Menschen und deren Belangen. Objektliebende sind in der heutigen Zeit noch immer verpöhnt und in der Gesellschaft nicht akzeptiert. Oft begenen Menschen diesen gegenüber ablehnend. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns für alle betroffenen Menschen einsetzen. Unsere Initiative informiert Sie über diese besondere Liebe, stellt Ihnen objektliebende Menschen vor und versucht Sie Schritt für Schritt zu mehr Verständnis für diese Per-

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lieben und geliebt werden! Kai Brixius und Co.


OBJEKTliebe

0

6 8 7 1 4 6 4 8 62

9


Wenn das nicht Liebe ist! Waschen, saugen, wachsen, polieren und das drei mal die Woche. Nicht selten widmen M채nner ihren Autos mehr Zeit als ihrer Frau!

GE


EFÜHL


SCHENKEN SIE IHREN GEGENSTÄNDEN EINEN PARTNER

°


Tätowiert mit einem Barcode auf dem Hintern. • Leblose Objekte werden von ihnen wie Menschen behandelt – mit Seele, Herz und Verstand. Für jene Menschen die ehrlichste Art der Liebe. Ob aus Holz, Kunststoff oder Metall. Groß wie der Eifelturm oder klein wie eine Batterie.

Sie flirten mit Möbeln, lieben Haushaltsgegenstände und haben Sex mit Fahrzeugen jeglicher Art. »Objektophile« heißen solche Menschen. Nicht zu vergleichen mit einem Fetischismus, wo sich alles um das rein sexuelle Vergnügen dreht, nehmen bei diesen Menschen Gegenstände die alltägliche Rolle von Mann oder Frau ein. Sie bauen starke emotionale Bindungen zu ihren leblosen Partnern auf und führen praktisch Paarbeziehungen – Sex inbegriffen. Die starken Schultern des Strommastes stehen standhaft auch bei schlechten Wetter zum Anlehnen bereit, sie fühlen sich von den Stahlstreben verstanden und albern mit den Sprossen der Aufstiegsleiter herum. Was für den einen die schönen blauen Augen der langbeinigen Blondine sind, sind für andere die großen Windleitbleche einer Lokomotive. Es sind für sie lebende Wesen mit Augen, Nase und Mund. Udo K. aus Dortmund hatte sein erster Mal mit einer Tischlampe. Er blieb diesem Gegenstand viele Jahre treu. Die Zoofachverkäuferin Irene Schulze verfiel schon im jungen Alter

einem Baum im Bonner Rheinauenpark. Sie schenkt ihrem »Bruno« ihre ganze Aufmerksamkeit. Wäre dieser nicht zu groß, würde sie ihren mächtigen Liebhaber sogar mit ins heimische Bett nehmen. Udo und Irene sind beide objektophil. Krank sei das nicht, sagen Sexualforscher. Die ersten Anzeichen äußern sich meist erst in der Pupertät. Oft zu Beginn erschreckend für die Betroffenen, akzeptieren diese ihre Neigungen aber schnell und probieren sich in ihrer neu erkannten Sexualität intensiv aus. Sind ihre Auserwählten zu groß, so lassen sich diese auch manchmal detailgetreue Nachbildungen im Maßstab 1:1000 bauen. So auch Petra L., welche sich den Kreuzfahrtriesen »Allure of the Seas« in Handarbeit anfertigen ließ. So hat sie ihren Traummann immer bei sich. Meist sind es bestimmte Eigenschaften, welche für den Objektophilen eine anziehnde Wirkung haben. Der Geruch von Holz, der Klang von kaltem Stahl, die technische Anmutung einer Hifi-Anlage, die geometrischen Formen eines Gebäudes. Die Gelüste sind ebenso verschieden und keiner Grenze gesetzt wie die von Menschen, 11

Irene Schulz besucht fast täglichen ihren geliebten »Bruno«. Jede Sekunde wird für sie zu einer Ewigkeit.


12


die ihresgleichen begehren. Viele Menschen, ungewiss einer genauen Zahl, sind mit Leib und Seele in ihre persönlichen Gegenstände verliebt. So liegt es Nahe, dass in diesen Menschen auch der Wunsch nach einer Heirat aufkommt. Die schwedische Modellbauerin »Eija-Riitta Berliner-Mauer«, gibt an, »Viele Menschen [...] sind mit Leib der damaligen Berliner-Mauer und Seele in ihre persönlichen das »Ja-Wort« gegeben zu Gegenstände verliebt.« haben. Sie gilt als die erste bekannte Objekt-­liebende der Moderne und prägt bis heute diesen Begriff. Seit dem Fall der Mauer bezeichnet sie sich als verwitwet. Kaum bekannt und noch weniger

• Timo K, 54 aus Berlin erzählt über seine ersten Erfahrungen mit der Objektbiebe:

Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Timo genießt die freien Minuten mit seiner geliebten Kuckucksuhr.

integriert, kämpfen diese Menschen um Anerkennung in der Gesellschaft. Schaden tun diese Menschen niemanden. Also warum sollte man objektophilen Menschen nicht auch das Recht eingestehen eine innige Partnerschaft mit ihrer großen Liebe eingehen zu dürfen? ­Statistiken besagen sogar, dass objektophile Beziehungen sogar große Vorteile mit sich bringen.

»Ich entsinne mich noch genau. Es war Sommer. Meine Familie und ich fuhren gemeinsam in den Schwarzwald. Ich war früher noch nie dort gewesen, umso mehr freute ich mich darauf. Wir sahen uns zuvor viele Fotos aus dieser Gegend an. Mein Blick blieb jedoch immer bei den Schwarzwälder Kuckucksuhren hängen. Ich konnte diesen kaum noch abwenden. Als unsere Reise dann begann, war die Vorfreude groß. Endlich sollte ich diese wunderschönen Uhren hautnah erleben dürfen. Auf den Fotos konnte ich sie mir bereits stundenlang ansehen und verfiel schon ins Träumen. Dann war es endlich so weit. Wir standen bereits früh am Morgen auf, packten uns noch Wegproviant ein und fuhren gemeinsam zu der weltgrößten Kuckucksuhr in Triberg. Meine Hände begannen zu schwitzen. Ich habe noch nie etwas Schöneres gesehen als das! Dieses große Pendel, das riesige Uhrwek und dann noch dieses zarte Eichenholz. Erst dachte ich mir nichts bei meiner anfänglichen Begeisterung. Spätestens als wir wieder in der Heimat waren und ein Gefühl des schrecklichen Vermissens aufkam dämmerte es mir: Ich hatte mich verliebt!«

13


Warum Bohrmaschinen von BOSCH neuen Wind ins Liebesleben bringen. • Kompromisslose Liebe und hemmungsloser Sex. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt! Partnerschaften mit Alltagsgegenständen von Bosch, Siemens, AEG und Medion sollen diesen Traum wahr werden lassen.

Nach einer Umfrage der Universität Berlin zum Thema »Paarbeziehungen«, fanden Studenten heraus, dass Objektliebende ein weitaus glücklicheres Miteinander führen als menschliche Partner. Hierbei befragte man beide Gruppen zu ihrem Liebesleben. Dabei beschränkte man sich auf objektliebende Partner mit Alltagsgegenständen, da diese durch ihre große Masse als Vertreter der Gesamtheit zu sehen sind. Es stellte sich heraus, dass die objektbezogene Liebe weitaus weniger Probleme im alltäglichen Leben mit sich bringt. So gaben 95% der Objektophilen an, mit ihrer Beziehung sehr glücklich zu sein. Im Gegensatz dazu bemängelte die zweite Gruppe, dass mehr als die Hälfte aller Befragten große Kompromisse miteinander eingehen müssten. Dies führe ihrer Meinung nach dazu, dass sie sich beengt fühlen.Was sind nun diese Vorteile, die es mit sich bringt, einen Gegenstand zu lieben? Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Partner an ihrer Seite, bei dem

Sie sich um vieles keine Gedanken machen müssen. Er ist nicht eifersüchtig, immer ehrlich und ein guter Zuhörer. Sie gehen mit ihm keine besonderen Verpflichtungen ein, dennoch erhalten Sie bedingungslose Liebe – und das das ganze Jahr lang! Sogar Verhütung ist kein Reizthema mehr in ihrer Beziehung. Hier gibt es für jeden Menschen das passende Deckelchen! Nicht fern liegt der Gedanke, dass nicht sogar viele Menschen bereits unbewusste »Beziehungen« mit Gegenständen führen. Haben Sie sich mal gefragt, wie viel Zeit einige Männer mit der Pflege ihres geliebten Autos verbringen im Vergleich zu der mit ihrer Partnerin? Oder wie viele Frauen verbringen mehr Zeit beim Schuhkauf als mit ihrem Mann? Nicht selten bestehen zu diesen Objekten auch tiefe emotionale Bindungen. Auch hierzu wurden bereits Probanden befragt. Dabei wurde im alltäglichen Leben dieser die Pheromonausschütung im täglichen Umgang mit ihren liebsten Gegenständen und Menschen getestet. Erstaunlicherweise waren die Maximalwerte vergleichbar hoch. Der Unterschied war, dass bei menschlichen Beziehungen die Umgebung und bestimmte Situationen einen erheblichen Einfluss auf ihr Befinden hatten, wodurch ständig starke Schwankungen zu verzeichnen waren. 14

10 Dinge für die Objekliebe • Die Auswahl an potentiellen Objektpartnern ist gegenüber menschlichen wesentlich größer. • Der Lebenserhaltungskosten eines Objektes sind günstiger. • Objekte sind die besten Zuhörer und vertrauenswürdig. Sie behalten jegliches Geheimnis für sich. • Gegenstände gehen niemals ihren Partnern fremd. • Objekte lieben ihren Partner so wie sie sind. • Beziehungen dieser Art sind kompromisslos. • Streit gibt es nicht. • Beim Sex ist alles erlaubt. • Die eigenen Nerven werden nicht strapaziert. • Sich zu trennen verläuft unkomplizierter.


Objekte der Begierde – Was liebt Deutschland?

3% B o h r m a s c h i n e der Objektophilen lieben eine

6% V a s e

der Objektophilen lieben eine

Eine Bohrmaschine ist eine Maschine, mit der unter Zuhilfenahme eines Bohrers Löcher gebohrt werden können.

9% R a d i o

der Objektophilen lieben ein

Ein Radio ist ein Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen.

Eine Vase ein Hohlgefäß, das der Dekoration, dem Aufstellen von Blumen oder der Vorratshaltung dient.

11%

der Objektophilen lieben einen

Fußball Der Fußball ist das Spielgerät der gleichnamigen Mannschaftssportart Fußball.

23%

der Objektophilen lieben einen

Fernseher Ein Fernseher ist ein Gerät zum empfangen und wiedergeben von Fernsehsignalen.

5% K a m e r a

der Objektophilen lieben eine

Eine Kamera ist eine fototechnische Apparatur, die statische oder bewegte Bilder auf einem Film oder einem digitalen Speichermedium aufzeichnen kann.

1

31%

der Objektophilen lieben ein

Handy Ein Handy ist ein tragbares Telefon, mit welchem ortsunabhängig über Funk kommuniziert werden kann.

4% M i x e r

der Objektophilen lieben einen

Ein Mixer ist ein elektrisch betriebenes Küchengerät zur Mischung flüssiger bzw. halbfester Zutaten oder zum Pürieren von Speisen.

2 8 0 1 6 6 9 1 67

5

8% s o n s t i g e s der Objektophilen lieben

Gegenstände, welche nicht aufgeführt sind.


»Es ist eine Leuchtturmdame, die 1891 erbaut wurde.« • Ulrich Kühn ist leidenschaftlicher Konditor. Auf den ersten Blick scheint sein Leben vollkommen normal zu sein. Lernt man ihn jedoch näher kennen, so versteht man schnell, dass, wenn er von »seiner Partnerin«, »seiner Geliebten« oder »seinem Schatz« spricht, es sich nicht um einen Menschen handelt, sondern um einem Leuchturm auf der Insel Borkum. Unser Sexualforscher Hermann Wagner war für uns ganz nah dabei.

H.W.: Guten Tag, Herr Kühn, ich heiße Hermann Wagner. Vielen Dank, dass Sie sich für mich Zeit nehmen. Sie sind bekennender Objektophiler. Jetzt bin ich neugierig. Was ist genau das Objekt Ihrer Begierde?

Ausstrahlung! Was mir aber besonders an ihr gefällt, ist die beachtliche Sendeanlage.

U.K.: Hallo Herr Wagner, es ist inzwischen über 11 Jahre her, als ich mich in meine »Brunhilde« verliebt habe. Ich selbst komme aus einem kleinen Dorf auf Borkum. Es ist ein Leuchturmdame, die 1891 ganz in meiner Nähe erbaut wurde.

U.K.: Ich besuche Sie fast täglich. Mal nur für wenige Stunden, mal den ganzen Tag. Als Überraschung bringe ich meinem Schatz auch ab und zu eine kleine Aufmerksamkeit mit. Ein paar Rosen oder auch mal eine schöne Kette. Sie nörgelt nicht, macht mir keine Vorwürfe – nimmt mich einfach so wie ich bin! Viele Menschen fragen, ob mir nicht jemand fehlt, der auf mich eigeht. Dem kann ich nur entgegenen! Das tut sie! Sie hört mir zu, schenkt mir Geborgenheit. Oft lehne ich mich an ihr an, streichele sie, verwöhne sie!

H.W.: Könnte es auch ein beliebig anderer Leuchturm oder nur genau dieser eine sein? U.K.: Jeder Leuchturm besitzt seine ganz individuelle Persönlichkeit mit Ohren, Augen, Nase und Mund. Wie bei jedem anderen Menschen sind es aber besondere Merkmale, welche meinen zu der einen machen – Sie hat ihre ganz persönliche

H.W.: Wie muss ich mir den Umgang zwischen Ihnen und Ihrer Geliebten vorstellen?

H.W.: Sie bestätigen, dass Objektliebende eine sehr harmonische und erfüllende 16


»Auch bei mir kribbelt es heute noch bei dem Anblick dieser wunderschönen Frau! »

Steckbrief über »Brunhilde«. • Leuchtturmdame • Geburtsjahr: 1891 • Betriebszeit 2002 bis heute. • Standort: Borkum (53° 35› N | 006° 40› E) • Körpergröße: 27 m • Konfektionsgröße: XXXL Übermaß • Feuerhöhe über Mittelwasser: 32 m • Augenfarbe: Doppelverglasung • Besonderheiten: Präzisionssektorenfeuer, Wasserstandsanzeiger • liiert seit 2002 mit Ulrich Kühn.

17


Beziehung führen. Wie gehenSie mit Ihren Mitmenschen um? U.K.: Anfangs hatte ich Angst mich frei in der Öffentlichkeit zu outen. Doch gab mir meine Leuchturmdame die Kraft dazu!

»Ich bin der Meinung, dass jede Liebe ein Recht haben sollte existieren zu dürfen. Menschen können sehr verachtend und erniedrigend werden, wenn diese mit Neuem, für sie unverständlichem, konfrontiert werden. « Zudem fand ich damals im Internet das Portal »iLOVE«, wo ich Hilfe fand. Einfühlsam und voller Verständnis für meine Probleme wurde ich dort aufgefangen. Diese Menschen waren eine wirkliche Stütze in einer meiner schwierigsten Zeit! H.W.: Empfinden Sie es als ein Hindernis, dass Ihre Liebe weder von der Bevölkerung noch vor dem Gesetzt wirklich akzeptiert ist? U.K.: Hätten mir die Mitarbeiter von iLOVE nicht bereits so gut geholfen, wüsste ich nicht, ob ich mit diesem Thema heutzutage so offen und selbstbewusst umgehen könnte. Ich bin der Meinung, dass jede Liebe ein Recht haben sollte existieren zu dürfen. Menschen können sehr verachtend und erniedrigend werden, wenn diese mit Neuem, für sie unverständlichem, konfrontiert werden.

H.W.: Sie meinten eben, dass Sie Ihrer Geliebten auch näher kommen. Darf ich annehmen, dass Sie auch Sex mit Ihrem Objekt der Begierde haben? U.K.: Natürlich! Auch bei mir kribbelt es heute noch bei dem Anblick dieser wunderschönen Frau! Aber dies ist mein Privatleben, was ich auch gerne für mich behalten würde. Sie müssen verstehen, es gibt Dinge, die teilt man nur mit wenigen besonderen Menschen. H.W.: Selbstverständlich nehme ich darauf Rücksicht. Ich finde es umso erstaunlicher, dass auch Sie und Ihr Objekt Geheimnisse teilen! Ich würde gerne noch einmal auf das Thema der Ehe zurückkommen. Würden Sie gerne Ihre Auserwählte heiraten? U.K.: Viele Menschen die lieben, verspühren irgendwann das Bedürfnis sich das »Ja-Wort« zu geben. Es hört sich vielleicht in der heutigen Zeit etwas konservativ an, aber ich sehe den Bund der Ehe als letzte Instanz jemandem vollkommen nah zu sein. Es ist das größte Versprechen, dass man ihr oder ihm geben kann. »Wie in guten, so auch in schlechten Zeiten, bis der Tod uns scheidet.« Für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen, wenn ich meine Brunhilde endlich heiraten dürfte! H.W.: Herr Koch, ich bedanke mich sehr herzlich für Ihre offenen Antworten auf meine Fragen. Ich fand unser Gespräch sehr aufschlussreich und interessant. Ich hoffe, Sie haben noch viele schöne gemeinsame Jahre mit Ihrer Leuchturmdame. 18


28 1

• Es sind die wenigen, besonderen Momente im Leben die einen Menschen verzaubern. Gestern noch den tristen Alltagstrott bewältigend, werden plötzlich alle Probleme nebensächlich. Die Liebe lässt einen Menschen Tag für Tag wieder auf ein Neues erstrahlen:

»Mit 15 empfand ich zum ersten Mal das, was die meisten Menschen als »Liebe auf den ersten Blick« bezeichnen. Er war damals erst 20, aber bereits sehr reif für sein Alter. Oft starrte ich Stunden lang aus dem Fenster und konnte meine Augen nicht von ihm lassen. Fest im Leben stehend, Kräftig gebaut und seine stählernen Muskeln brachten meine Sinne immer wieder in Wallung. Mit der Zeit dämmerte es mir und ich konnte meine Liebe nicht mehr geheim halten. Ich musste einfach bei ihm sein! Er ist eine anmutig leuchtende Straßenlaterne, den ich »Grupp« taufte. Meine Hände beginnen noch heute zu zittern, wenn ich ihn liebevoll umarme. Gerne würde ich ihn heiraten, doch leider blieb mir dies bisher versagt.«

10 Herzen für die große Liebe. • 15 Kilo beträgt der Druck, mit dem leidenschaftlich Küssende ihre Lippen aufeinander pressen. • 1% der Deutschen wartet bis zur Hochzeitsnacht mit dem ersten Mal. • Die Phase der ersten Verliebtheit dauert in etwa 23 Monate lang. • Der längste Kuss dauerte 31 Stunden. • 52% der Paare sagen bereits nach wenigen Wochen »Ich liebe dich!«. • Beim Küssen halten 75% der Menschen ihre Nase nach rechts. • Weltrekord – 83 Mal gab sich ein Paar das Ja-Wort. • 100.000 Küsse verküsst ein Mensch im Schnitt im Laufe eines Lebens. • Das Wort »Liebe« stammt aus dem ­Mittelhochdeutschen und bedeutet »Gutes«, »Angenehmes«, »Wertes«. • Zwei Drittel der Ehen in Deutschland halten bis zum Tod des Partners.

Linda Müller, 28 aus Bad Godesberg

19217

19

5 9 5 73


iLOVE April 1997

°

Gründung durch Karl Bergmann. (bekennender Objektophiler)

Mai 1997

°

Wir begrüßen das 1000. Mitglied.

Januar 1999

°

Der 50. Mitarbeiter wird bei und angestellt.

20

Juni 2001

°

Nach großer Nachfrage eröffnen wir die Rubrik »Objekt-Dating«.


»Erstaunlich, so viel Engagement für etwas Plastik.« (Angela Merkel)

• »iLOVE« ist eine seriöse Internetplattform für Menschen, die in ihrer speziellen Orientierung nach Verständnis, einfühlenden Gesprächen und sogar Dating-Hilfen suchen. So haben es sich diese zur Aufgabe gemacht, sie auf ihrem Weg zur Glückseligkeit zu begleiten. Neben professionellen Ansprechpartnern bietet auch ein Forum Kontakt zu Gleichgesinnten an. Nicht wie Objektophile bisher dachten alleine unter Millionen zu sein, finden diese hier schnell viele Menschen, die wie sie echte Zuneigungen zu Objekten hegen. Ziel von iLove ist neben den persönlichen Belangen der Liebenden auch der Kampf um die Anerkennung dieser eigenständig emotionalen und sexuellen Orientierung.

iBeratung

iDating

Kompetente Beratung durch unsere Mitarbeiter. Es wird auf Sie individuell eingegangen und Ihnen mit Bedacht geholfen. Sie haben allgemeine Fragen, wollten schon immer wissen, wie man mit dieser sexuellen Neigung umgehen sollte, benötigen Hilfe im Umgang mit der Öffentlichkeit,...? Dann sind Sie in dieser Rubrik vollkommen richtig. Wir helfen Ihnen sofort!

März 2007

°

Unser Internetauftritt wird überarbeitet. Wir verzeichnen den 50 000. Besucher

iForum

Sie spüren ein Kribbeln im Bauch bei dem Anblick einer betimmten Gegenstandsgattung? Ob Fahrzeuge, techniche Geräte, Mobiliar, Gebäude, etc. – unsere Partnervermittlung findet für Sie den richtigen Partner! Neben einer großen Auswahl werden Sie auf Ihrer Suche nach der großen Liebe von uns begleitet. Von ersten Bildern über eine Auswahl bis hin zum ersten Date bei Kerzenschein. iLOVE hilft Ihnen, den Partner fürs Leben zu finden!

Mai 2008

°

einzigartig: »Erika La Tour Eifel« heiratet den Eifelturm.

21

Sie suchen Kontakt zu anderen Menschen, die das selbe empfinden wie Sie? Hier können Sie sich direkt mit Objektliebenden rund um den gesamten Globus austauschen und viele neue Kontakte knüpfen. Sie sind nicht alleine!

Oktober 2010 März 2013

°

Facebook wird von uns erobert.

°

Eine Bröschüre über Objektophile kommt auf den Markt.


»Meine Erfahrungen mit iLOVE waren in allen Belangen positiv. Ich hatte zu Beginn sehr viele Probleme im Umgang mit mir selbst und meinem Freunden. Lange habe ich geheim gehalten, dass ich mich in meine Papiermülltonne verliebt hatte. Zumal, ich erst sehr spät erkannte, dass ich objektophil bin. Ich war bis dahin bereits seit zwei Jahren fest verheiratet. Es war nicht leicht, meiner damaligen Frau dies zu beichten. Zufällig bin ich bei meiner Rechersche nach Informationen über diese spezielle Liebe im Internet auf die Plattform von iLOVE gestoßen. Nach anfänglichem Zögern entschloss ich mich dann doch, mit diesen Kontakt aufzunehmen. Im Nachhinein bin ich sehr froh über meine Entscheidung und lebe heute glücklich mit meiner Papiermülltonne zusammen.« Harald Jung, 56

»Ich habe einen Partner gesucht, der mit mir meine Leidenschaft zum Sex teilt. Ich bin sehr offen für Neues und möchte alles ausprobieren. Über iDating habe ich meinen Schatz gefunden. Eine große Auswahl an Singles, tolle Mitarbeiter und wunderschön arragnierte Treffen haben mich überzeugt. Sogar ein Kamasutra, ich dachte nicht, dass es so etwas auch für Objektophile gibt, wurde mir vorgestellt. So kam neuer Wind in mein Leben. Ich kann iLOVE nur empfehlen!» Justin Morgan, 38

»Ich bin noch Neuling und stets auf der Suche. Ich merke, dass ich mich zu Uhren hingezogen fühle. Leider habe ich bisher noch nicht den Richtigen gefunden. Aber mit der Hilfe von ILOVE bin ich zuversichtlich. Was mir vorallem hilft, ist auch der Kontakt zu vielen anderen Menschen durch das iForum. Es ist schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die so fühlen wie ich!« Sarah Friedrich, 21

22

1


iLOVE dient vielen Menschen in ihrem Leben als erste Hilfe oder letzter Anlaufpunkt. Objektliebende berichten uns über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Beratungscenter, ihren angagierten Mitarbeitern und kompetenten Fachkräften.

• 8% sonstige Nutzer.

• 42% der objektliebenden Nutzern fanden auf iLOVE ihren Partner fürs Leben.

• 21% dieser Menschen treten regelmäßig über das iForum mit anderen in Kontakt.

• 29% aller objektophilen Mitglieder nutzen iLOVE für seelischen Beistand.

2 8 0 1 6 6 9 1 67


Steckbrief über »Dustin«.

ZÄR

• Tastaturmann • Familienname: Logitech • Geburtsjahr: 2009 • Körpergröße: 50,5 x 25 cm • Konfektionsgröße: XS • Augenfarbe: schwarze Druckknöpfe • Besonderheiten: Bluetooth, Touchpad, Lautstärkeregler • Deutsche Tastenbelegung • sanfte aber präzise Haptik • liiert seit 2010 mit Saskia Weber.

24


RTLICH SEX 25


°

WIE ICH EINEN GEGENSTAND ZU SEINEM HÖHEPUNKT BRINGE


Heutzutage tragen Haushaltsgegenstände sexy Dessous. • Beim Sex mit Gegenständen gibt es keine Tabus. Ein erfülltes Sexualleben ist den Objektliebenden ebenso wichtig wie den Menschenliebenden. Auch wenn viel Kreativität und Phantasie gefragt ist, es gibt für Objektophile keinen besseren Sex als den mit ihren leblosen Partner.

Ob mit Werkzeugen, Autos, Küchengeräten, Häusern, etc. – kaum vorzustellen, wie Menschen mit Gegenständen ihre Gelüste ausleben. Aber wie es so schön heißt: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Objektophile haben mit den unterschiedlichsten Gegenständen Sex! Bekleidet mit reizender Wäsche, geht es schon schnell über erste Streicheleinheiten zum Vorspiel. Anscheinend kann man mit allem intim werden. Denn es bleibt nicht nur bei zärtlichen Küssen und ein paar Streicheleinheiten. Objektophile haben aktiv Sex mit ihren Geliebten. Von der traditionellen Missinoarstellungen bis zum »glühenden Dreieck«, die verschiedenste Stellungen werden an den ungewöhnlichsten Orten ausprobiert. Ebenso greifen diese Menschen auch schon mal zu Sex-Spielzeugen, um das Liebesleben aufzufrischen.

»Ein Leben ohne Sex wäre für mich undenkbar. Ich liebe meinen Küchentisch von ganzen Herzen und möchte mit diesem auch intim werden. Wir beide haben den heißesten Sex, den ich mit einem menschlichen Wesen nie haben könnte. Fast täglich schlafe ich mit meinem Süßen. Es sind seine kräftigen Beine und der liebliche Holzgeruch, der mich jedes Mal wieder aufs Neue erröten lässt. Unser Liebesleben ist sehr ausgiebig und voller neuer Ideen. Es soll ja nicht langweilig werden für meinen starken Mann! Mal kümmere ich mich ein bisschen mehr um ihn, mal er sich um mich. Es ist wunderschön!« Anna Schneider, 34

»Sex mit meinem geliebten Garagentor ist für mich wie die Luft zum Atmen!« Uwe Schulz, 47

Anna Schneider und Uwe Schulz haben sich kurz zu diesem Thema geäußert.

27




Sex mit 22 000 Umdrehungen/Minute.

• Die schönste Sache der Welt – SEX. Ausrutscher und Pannen beim Sex hat bereits jeder erlebt. Oft zum Lachen, aber auch nicht selten schmerzhaft. Gerade beim Techtelmechtel mit Gegenständen ist Vorischt angesagt. Denn nicht jedes Objekt ist leicht zu begatten.

30

Es ist Samstag Abend, Helena genießt ihre Zweisamkeit mit ihrem geliebten Welco Line Nostalgie 1400. Es handelt sich um ein antikes, schwarz-glänzendes Festnetztelefon mit einer Messing-Wählscheibe. Bei romantischen Stunden auf der Couch kommen sich die Liebenden näher. Der Höhepunkt des Abends soll ein lustvolles Abenteuer ziwschen ihr und ihm werden. Doch plötzlich wird die Atmosphäre durch ein immer wieder auftönendes »HALLO, Helena? Was ist los bei dir?« unterbrochen. Helena hat versehentlich beim Sex die Wahlwiederholungstaste betätigt wodurch sie ihre Oma anrief. Der Abend hätte so schön sein können! Sex mit Objekten kann seine Tücken haben. Bei der Entwicklung der Apparate wird nicht mit eingeplant, dass Menschen Geschlechtsverkehr mit diesen haben. Doch ist das Verlangen bei Objektophilen nach Zärtlichkeiten mit ihren Geliebten nicht geringer als bei jedem anderen Menschen. Sex mit Mauerrissen eines Hauses, unförmigen Tisch- oder Stuhlbeinen, dem verrußten Auspuff eines Autos, etc. Oft werden auch Schmerzen und Verletzungen in Kauf genommen. Verhütung durch Kondome oder die Pille spielt im Sexleben Objektliebender in erster


9

4 6 0 1 3 3 9 2 67

dem nächsten Erotik-Shop um den Coitus Linie keine Rolle. Geschlechtskrankheiten zu ermöglichen. gehören ebenso wenig dazu. Es sind eher Objektophile haben mit allen erdenklichen die durch das spezifische Objekt hervorgeruGegenständen Sex und wenn man ihren Ausfenen Probleme. Nur gegen Tetanus sollte sagen glauben schenken darf, sogar den man sicherheitshalber geimpft sein! Herbesten der Welt. mann Schmitz erzählte, dass er erst vor geraumer Zeit beim Sex mit seiner geliebten Bohrmaschine »Bruno« schmerzhaft überrascht wurde. Er »Bei der Entwicklung der Apparate, wird nicht hatte vergessen die Sicherung zuvor mit eingeplant, dass Menschen Geschlechtsvereinzuschalten, wodurch die Bedienkehr mit diesen haben.« taste blockiert wird. Unfreiwillig betätigte er diese im Eifer des Gefechtes. Mit einem überraschend lautem Gebrumme begann die Maschine ihrer eigentlichen Funktion nachzukommen und drehte 10 kuriose Sex-Fakten den Bohrkopf mit ­22 000 Umdrehungen pro Minute. Noch glimpflich davongekommen, • Wie Untersuchungen zeigen, geschehen fünf von 1 000 tödlichen Herzinfarkten wähnimmt er seit diesem Vorfall den Akku aus rend des Geschlechtsverkehrs. dem geliebten Gerät. • Kirchengänger sind sexuell zurückhaltender als Nicht-Gläubige. Nach Umfragen gaben sogar 23% der objek• Der pH-Wert des Ejakulats entspricht mit 7,2 bis 8,1 dem von Shampoo. tophilen Menschen an, dass Schmerz beim • Es gibt Paare, die bereits in einem Kernspintomographen hämmungslosen Sex Gelchtsverkehr für sie eine Bereicherung darhatten – zu Studienzwecken natürlich. stelle. Beim Sex reagiert der Körper sehr viel • Der Begriff Fetisch kommt aus dem Französischen und heißt übersetzt »Zaumittel«. empfindlicher, wodurch äußere Reize zu • Die Zahl der Sexsüchtigen schätzt man auf ein bis sechs Prozent. einem neuen Erlebnis werden. • Ein Orgasmus stimuliert die gleichen Gehirnareale wie die Einnahme von Heroin. Ist das Objekt der Begierde hingegen unge• Zählt man jede kleine Bewegung zusammen, hüpft die weibliche Brust bei einem eignet, werden Objekohpile zu regelrechten Kilometer Joggen insgesamt 84 Meter in die Höhe. »Kreativmonstern«. Sie basteln, schneiden, • Sich selbst oral befridigen – jeder Vierte hat das schon mal versucht. kleben oder bedienen sich Hilfsmitteln aus • Zwischen acht und neun Uhr ist die Konzentration der Sexualhormone am höchsten. 31


Warum es »die Tisch« heißt.

• Ob im vielseitigen Set, im praktischen Pack, oder als Paare aneinander gebunden, begehren tun wir sie alle! Zum verlieben schön verpackt – im Karton, in Papier oder Folie gehüllt, Produkte warten mit ihren Gleichgesinnten in den Regalen unseren Geschäfte. Bereits auf uns haben Produkte eine anziehende Wirkung. Was, wenn sich Objektophile in ein ganzes Set oder Pack verlieben?

Auch Helena wurde beim Stöbern in den Regalen eines Supermarktes schwach. Sie verzauberte ein wunderschönes Tischservice mit Tassen, Tellern und Schüsseln. Ihre Liebe gilt bereits seit dem sie 17 Jahre alt ist Porzelan. Die letzte Beziehung führte sie vor einige Jahren. Damals war es ein Set von Maxwell & Williams. Ein Liebender, mehrere Geliebte. Spricht man bereits bei einer Liebe zu Objekten im Set oder Pack von einer polygamen Beziehung? Der Sexualforscher Hendrik Lange klärt uns ausführlich über diese besonderen Art der Liebe auf: »Als Polyamorie bezeichnet man das Führen mehrerer Liebesbeziehungen mit unserschiedlichen Partner zur selben Zeit. Wenn man ein Set aus Gegenständen als mehrere, potentielle Partner ansieht, würde der Begriff der polygamen Beziehung auf Helena zutreffen. Es ist bei dieser Form der Zuneigung jedoch zu unterscheiden, ob das Set als solches geliebt wird oder die beinhaltenden Gegenstände getrennt voneinander zu sehen sind. Helena liebt Porzelanservice. Bei ihr spricht man nicht von einer Polyamorie. Ihre Zuneigung gilt vorallem dem Material und der Gesamt-

»Sie nutzt Teller, Tassen und Schüsseln immer gemeinsam und liebt diese auf die selbe Art und Weise. Sie differenziert nich!«

32

heit aller im Set erhaltenden Objekte.Sie nutzt Teller, Tassen und Schüsseln immer gemeinsam und liebt diese auf die selbe Art und Weise. Sie differenziert nicht! Hingegen sind mir Menschen bekannt, welche zum Beispiel zwischen der Zuneigung zu einer Bohrmaschine und den im selben Werzeugkoffer ebenfalls enthaltenen Schraubschlüsseln unterscheiden. Hierbei handelt es sich nicht nur um Gegenstände verschiedener Materialien, sondern auch in ihrer Funktion, Zweck und Anmutung. Führt dieser Objektliebende zu dem einem wie auch dem anderen Objekt eine Beziehung, spricht man von einer Polyamorie. Hierbei muss es sich jedoch nicht zwangsweise um Gegenstände eines Sets oder Packs handeln. Liebt ein Objekophiler ein Radio, ein Laptop und einen Fernseher, so liebt dieser meist eine Objektgattung, das selbe Material, ähnliche Funktionen oder Optik. Es sind Gemeinsamkeiten festzustellen. Zusammenfassend muss man sagen, dass man bei der Polyamorie objektophiler Menschen in zwei Gruppen unterschieden werden muss: Die, die Objekte in derer Gesamtheit lieben und die die Gegenstände getrennt voneinander als Individuum behandeln.«


Die suexuellen Orientierungen objektophiler Menschen. • 72%...............heterosexuell-objektophil • 16%...............homosexuell-objektophil • 8%................polygam-objektophil 1* • 4%.................polygam-objektophil 2** * lieben mehrere Objekte in derer Gesamtheit. ** lieben ihre Partner jeweils als Individuum.

• Ist ein Tisch männlich oder weiblich? Wir sagen zwar der Tisch, aber ob der Artikel eines Substantives wirklich Auskunft über die geschichtliche Einordnung eines Gegenstandes gibt ist stark zu bezweifeln. Objekte sind sächlich, würden die meisten behaupten. Für einen Objektophilen ist diese Antwort jedoch nicht befriedigend. Für ihn nimmt eine Sache feste Positionen, Merkmale und einen einzigartigen Charakter ein.

Woran macht dann ein objektliebender Mensch das Geschlecht eines Gegenstandes fest? Nach neusten Erkenntnissen basiert die Einordnung auf einem rein subjektivem Empfinden. Ein Objekt besitzt, wie wir inzwischen wissen, für Objektophile eine ganz eigene Persönlichkeit mit Augen, Nase und Mund. Somit geht von jedem Gegenstand eine gewisse Ausstrahlung aus. Mit diesem Empfinden ordnen die Liebenden ihren geliebten Gegenständen neben Charaktereigenschaften auch das Geschlecht zu. Eine Vase, eine Tasche oder eine Harfe werden intuitiv weiblich eingeordnen, hingegen eine Zementmischmaschine, ein Hammer oder ein Computer eher männliche Züge aufweist. Bastian U., von welchem weiterhin auf Seite 45 berichtet wird, liebt Strommasten. Er selber bezeichnet sich als »homosexuell-objektophil«. Durch die gewaltige Anmutung der Masten, gebaut aus starkem Stahl und befestigt auf festen Beton, nehmen diese für Bastian die Rolle männlicher Charaktere ein. Es gibt also auch bei dieser besonderen Liebe gleichgeschlechtliche Paare – bei Frauen ebenso wie bei Männer. Lesbische Objekophile lieben sehr häufig zarte, zerbrechliche und grazile Gegenstände mit einer sehr eleganten Esthetik, hingegen eher rustikalere Objekte, mit Kanten und Macken, als männlich angesehen werden.

Bastian ist homosexuell-objekophil orientiert. Er liebt Stommastenkerle. Seinem Alfons gehört Bastians ganze Liebe.


°

ICH TRAGE DICH ÜBER DIE SCHWELLE VOM BAUMARKT


Heiraten zwischen Bauabteilung und Gartencenter.

• Bevor geheiratet werden darf, muss das Objekt mindestens 16 Jahre alt sein und darf nicht aus dem eigenen Betrieb stammen. Auch für den richtigen Umgang mit diesem muss der Ehegatte Sorge tragen. Ein neues Gesetzbuch soll die Rechte des Geliebten vermerken.

Heiratswünsche objektliebender Menschen. • 76% aller befragten objekliebenden Menschen, würden ihren Partner gerne heiraten. Dabei sei es ihnen auch sehr wichtig, gesetzlich abgesichert zu sein. 64% der Liebenden befürworten eine gesetzliche Regelung vom Eheschluss bis hin zum Erbe.

§ 1

2 8 0 1 6 6 9 1 67

5

35

Vom »Ja-Wort« bis zum Erbe. Alles möchte rechtens sein. Damit der schönste Tag im Leben eines Paares nicht schon bald zum Alptraum wird, sollen Gesetze beide Partner absichern. Das BGBfO »Bundesgesetzbuch für Objektehen« soll dies für beide Partner gewährleisten. Ebenso wie Menschen besitzen Gegenstände das Recht, dass man mit ihnen gewissenhaft und sorgfältig umgeht. Umso wichtiger, wenn diese wehrlos sind. Aber auch der Ehemann oder die Ehefrau sollen durch Gestze abgesichert werden. Das Ausnutzen einer Ehe für Geldzwecke oder Aufentaltsrechte in einem Land sollen für Menschen und Objekte mit böswilligen Absichten verhindert werden. Nicht nur das, sondern auch Scheidungen und Erbschaftsfragen müssen geregelt sein. Was passiert bei einer Scheidung, was wenn einer der Ehepartner plötzlich unglücklicherweise verstirbt? Das »BGBfO« gibt darauf Antwort! Auf den folgenden Seiten finden Sie die entsprechenden Paragraphen um Ehen für objektliebende Menschen zu legalisieren. Dort sind die wichtigsten Stellen für eine schnelle Übersicht markiert. Die Objektliebe soll das Recht besitzen existieren zu dürfen und akzeptiert zu werden, sowie berechtigt zu sein, den Bund der Ehe einzugehen.


Allgemeines

§ 1 BGB Beginn der Rechtsfähigkeit Die Rechtsfähigkeit eines Menschen beginnt mit Vollendung der Geburt. § 90 BGB Sachen Sachen im Sinne des Gesetzes sind nur körperliche Gegenstände. Vertreter der Sache § 164 BGB Wirkung der Erklärung des Vertreters (I) Eine Willenserklärung, die jemand innerhalb der ihm zustehenden Vertretungsmacht im Namen des Vertretenen abgibt, wirkt unmittelbar für und gegen den Vertretenen. Es macht keinen Unterschied, ob die Erklärung ausdrücklich im Namen des vertretenen Objekts erfolgt ist oder ob es die Umstände ergeben, dass sie in dessen Namen erfolgt.

§ 242 StGB Diebstahl (I) Wer ein fremdes, bewegliches Objekt einem anderen in der Absicht wegnimmt, sie sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (II) Der Versuch ist strafbar. § 234 StGB Erpresserischer Objektraub Wer sich einer anderen Person mit Gewalt, durch Drohung mit einem empfindlichen Übel oder durch List bemächtigt, um sie in hilfloser Lage auszusetzen oder anderen Diensten zus stellen, wird mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft.

(II) Gesetzliche Vertreter für Objekte sind: 1. Hersteller/Erzeuger des Objekts. 2. Betriebsrat der Herstellerfirma, welcher gemeinschaftlich handelt. Bei einer Unmöglichkeit, ist im Zweifel der Erbe des Herstellers/Erzeugers oder ein Tochterkonzern dieser Firma als Vertreter mit unbegrenzter Vollmacht (sog. General Vollmacht) anzusehen. § 303 StGB Sachbeschädigung (I) Wer rechtswidrig ein fremdes Objekt beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (II) Der Versuch ist strafbar.

36


Ehe

Scheidung

§ 1311 BGB Höchstpersönlicher Rechtsakt

§ 1564 Scheidung durch richterliche Entscheidung

Die Ehe ist ein höchstpersönlicher Rechtsakt, beide Parteien müssen anwesend sein, der Volljährige Ehegatte und das mind. 16 Jahre alte Objekt.

(I) Eine Ehe kann nur durch richterliche Entscheidung auf Antrag eines oder beider Ehegatten geschieden werden. Die Ehe ist mit der Rechtskraft der Entscheidung aufgelöst. Die Voraussetzungen, unter denen die Scheidung begehrt werden kann, ergeben sich aus den folgenden Vorschriften.

§1307 S.1 BGB Verwandtschaft Die Ehe darf nicht zwischen Verwandten gerader Linie geschlossen werden.

(II) Das Objekt bzw. die Sache gem. § 90 BGB, kann durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden (Vgl. § 164 Abs. I, II BGB)

Kommentar: Folgerung (Systematische Auslegung) des § 1397 S.1 BGB Das Objekt darf nicht aus dem Familienbetrieb des Heiratenden stammen. Im Umkehrschluss ist ein Ableger des Betriebs berechtigt eines seiner Objekte zur Eheschließung Freizugeben.

§ 1565 BGB Scheitern der Ehe (I) Eine Ehe kann geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Die Ehe ist gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann, dass die Ehegatten sie wiederherstellen.

§1359 BGB Sorgfaltspflicht Die Ehegatten haben bei der Erfüllung der sich aus dem Ehelichen Verhältnis ergebenden Verpflichtungen einander nur für diejenige Sorgfalt einzustehen, welche sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen.

(II) Ein Scheitern der Ehe wird ebenfalls vermutet, wenn das Objekt den Ehegatten, über einen der guten Sitten abweichend langen Zeitraum, vernachlässigt haben soll.

Kommentar: Folgerung Der Ehegatte muss dafür Sorge tragen, dass sein Objekt, sofern dieses auf elektrische Energie oder Benzin angewiesen ist, diese immer zur Verfügung zu stellen. Der Ehegatte ist verpflichtet, das Objekt zu reinigen und Reperaturen durchzuführen.

§ 1567 BGB Getrenntleben Die Ehegatten leben getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche Gemeinschaft besteht und ein Ehegatte sie erkennbar nicht herstellen will.

37


Erbe

§ 2274 Persönlicher Abschluss (I) Der Erblasser kann einen Erbvertrag nur persönlich schließen. (II) Objekte sind von dieser Einschränkung befreit § 2275e BGB Inhalt und Umfang des Erbvertrages (I) Der Erbvertrag muss deutlich die erbenden Personen benennen. Das Benennen des Produzenten, insbesondere des Objekts, ist nicht ausreichend. Im Zweifel hat der gesetzliche Vertreter die Möglichkeit nach versterben des Objekts die Namen der Erben zu korrigieren. (II) Der Erbvertrag muss zwingend eine Inventarliste beinhalten. Ist dies nicht der Fall, geht das nicht in der Inventarliste aufgeführte, ehemalige Eigentum des Objekts in staatlichen Besitz über. § 2294 BGB Erben im Zweifelsfall (I) Sofern das verstorbene Objekt kein Testament anfertigen ließ, tritt die folgende Aufteilung in kraft. (II) Dem Hersteller/Erzeuger des Objekts steht das vollständige, hinterlassene Vermögen des Objekts zu. Davon sind mit eingeschlossen: Wertpapiere, Sparbücher sowie sämtliche Edelmetalle. Das vollständige materielle Eigentum des Verstorbenen wird ggf. an die Kinder vererbt. Falls keine aus der Ehe hervorgekommen/entstanden sind, wird das Eigentum verstaatlicht.

Nach einem langen Kampf vor Gericht durften Christian und Lisa endlich heiraten. Damit ist Christian einer der ersten objektliebenden Menschen, der den Bund der Ehe mit einem Objekt eingehen darf.

38


"

Ein Herz für Objekte. Sie sind gefragt! Befürworten Sie die Legalisierung der Objektliebe?

ja

Fordern Sie mehr Toleranz für Objektophile in der Gesellschaft?

ja

Wie könnte man Ihrer Meinung nach diese Menschen in ihrer Lage unterstützen?

Haben Sie bereits selber darüber nachgedacht, eine objekophile Partnerschaft einzugehen?

ja

° ° °

nein

nein

nein

° ° °

Was würden Sie an dem BGBfO ändern?

Würden Sie diese Broschüre ihren Mitmenschen empfehlen?

Was würden Sie an dieser ändern?

ja

°

nein

°

Sonstiges 3 6 6 6 4 8 9 1 21


Empf채nger: Kai Brixius 65195 Wiesbaden Philippsbergstrasse 37


LIEBE IST DERWUNSCH ETWAS ZU GEBEN NICHT ZU ERHALTEN BERTOLT BRECHT


DEFEKTE GERÄTE MÖCHTEN BEERDIGT WERDEN

°


Sie, verlassen von einem Farb-Drucker.

• Eine Trennung bedeutet für viele eine Krise. Oft geht diese nur von einem Partner aus. Der andere wird davon kalt erwischt. Es bricht regelrecht eine Welt zusammen. Das einzige, was vielen Menschen noch bleibt ist die Hoffnung, der Rückkehr. Nicht selten begleiten die Trauer auch Selbstmordgedanken oder Racheversuche, Menschen geben sich auf oder versuchen mit allen Mitteln den geliebten Ex-Partner zurück zu erobern. Auch Objektophile durchschreiten diesen dunklen Tunnel nach Verlust ihres Partners.

Objektliebende Menschen, welche sich zum Beispiel in Häuser, Autos oder Möbel verlieben, haben es wohl leichter als andere. Mit etwas Pflege und dem richtigen Umgang sind diese meist sehr langlebig und überstehen oft ein ganzes Menschenleben. Doch gibt es auch für objekliebende Menschen eine tragische Kehrtseite. Kennen Sie das Phänomen, dass Ihre teuren technischen Geräte kurz nach Ablauf der Garantiezeit nicht mehr funktionieren, Ihre schöne Tonvase fällt Ihnen durch ein Versehen herunter oder Sie stehen wieder vor dem Problem, dass Ihre Reifen gewechselt werden müssen? Menschen, welche sich in solche Objekte verlieben, leben in ständiger Trauer. Ob Garantiefälle, Verschleißteile, zerbrechliche Gegenstände oder vielleicht sogar Objekte, die sich nicht mal im eigenen Besitz befinden und beseitigt werden. Objektophile tragen eine regelrechte »Leidenspower« in sich. Ist der geliebte Laptop wieder nach einigen Jahren defekt, beginnt der Leidensweg auf ein Neues. Doch herunterziehen lassen sich diese Menschen von ihren Verlusten nicht. Auch Heidi Franszke trauert oft um den Verlust ihrer Partner. Die »Objekte ihrer Begierde« sind Drucker. Sie druckt jeden Tag, was das Zeug hält! Ob in brillianter Farbe oder edlem Schwarz -Weiß. 43

1

2 8 0 1 6 6 9 1 67

Der Verlust ihres fünften Partners steht Heidi Franszke tief ins Gesicht geschrieben.

5


Sie liebt den Geruch, die Bewegungen des Tonerkopfes und die dabei aufkommenden Geräusche. Um die Begierde nach ihrem Geliebten zu befrieden, arbeitet das Gerät täglich auf Hochtouren. Dementsprechend beansprucht wird das Material. Oft schafft das neue Gerät nicht mal die Garantiezeit umbeschadet zu durchstehen. Der Verschleiß ist ihr größter Feind. Klaus Laurent

• Heidi Franszke spricht über ihre ständigen Ängste ihren nächsten Partner zu verlieren. Inzwischen hat sie ihren fünften Lebensgefährten, einen Epson Tintenstrahldrucker, im heimischen Garten beerdigen müssen.

»Ängste, wieder verlassen zu werden, verfolgen mich Tag für Tag. Immer wieder aufs Neue wird mein Herz gebrochen. Wir hatten Träume, Träume gemeinsam alt zu werden, viele schöne Tage zu genießen und auch irgendwann zu heiraten. Einfach nur glücklich werden – Ich liebe ihn doch so sehr!

• »Heidi Franszke trauert oft um den Verlust ihrer Partner. Die Geräte ihrer Begierde sind Drucker. Sie druckt jeden Tag, was das Zeug hält.« Wir waren vor Ort und haben mit Heidis Mutter und ihrer Famile gesprochen:

K.L.: Guten Tag Frau Gabriele Franszke. Danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Sie sind die Mutter von Heidi und stehen in einem sehr engen Verhältnis zu Ihrer Tochter. Wie gehen Sie mit der Liebe zu Druckern um?

anders sind. Allein wie sehr Homosexualität heuzutage noch verpöhnt wird. Ich möchte meiner Heidi eine Stütze sein und keine Belastung. Ich liebe sie über alles und das genau so wie sie ist!

G.F.: Guten Tag Herr Laurent, ich muss ehrlich eingestehen, dass es für mich heute noch ein sehr ungewohntes Bild ist. Es ist meine Tochter und ihr Wohl ist mir das Wichtigste. Daher akzeptiere ich Heidis Entscheidungen. Es ist nun mal ihr Leben und sie muss glücklich werden. Anfangs war es natürlich ein ziemlich großer Schock. – Meine Tochter liebt einen Drucker. Doch möchte ich ihr eine gute Mutter sein! Zu oft sieht man in den Medien, wie diskriminierend viele Menschen mit anderen umgehen. Sogar in der eigenen Familie! Mütter, die ihre Kinder vernachlässigen, nur weil sie

K.L.: Wissen nur Sie und Ihre Familie von der Neigung Ihrer Tochter?

2801 2801

G.F.: Es ist schwer mit dem Thema der Objektliebe offen umzugehen. Oft fehlt den Menschen an Verständnis dafür. Es sei absurd und krankhaft, bekommt man oft als erste Reaktion zu hören. Wir sollen doch mal besser einen Psychologen aufsuchen. Wir gehen daher sehr bedacht mit anderen Menschen um. Vorallem, wenn man diese nur flüchtig kennt. Bei denjenigen, welchen wir uns anvertrauen möchten, nehmen wir uns auch oft etwas mehr Zeit. Dieses

1

1

44


Leider ist inzwischen bereits mein fünfter Partner von mir gegangen. Es ist nicht leicht, mich jedes mal wieder auf eine neue Beziehung einzulassen. Oft liege ich nachts wach, denke viel nach – weine, habe Angst! Meine Famile untersützt mich wo sie nur kann. Vorallem meine Mutter, ich rede oft mit ihr. Ohne sie wüsste ich nicht, was ich tun sollte. Ich hoffe, dass wir in der Zukunft eine Lösung für meine Probleme finden. Es ist schwer, aus meinem Fenster zu schaun und die Gräber meiner Geliebten zu betrachten. Eine Beerdigung auf einem Friedhof wird leider nicht bewilligt, da es sich aus derer sicht nur um einen Drucker handelt, nicht um einen Menschen. Dass er mir mehr bedeutet als alles andere auf der Welt interessiert kaum wen! «

Thema ist nicht in fünf Minuten abgehandelt. Oft abends bei einem Glas Wein oder einer Flasche Bier. Ich koche noch etwas und dann können wir bedacht vermitteln. K.L.: Gibt es zwischendurch Momente, wo auch Ihnen solche Gedanken durch den Kopf schießen, dass es besser sei, einen Psychologen aufzusuchen der Ihrer Tochter helfen kann? G.F.: Wenn ich darüber nachdenke, ich würde lügen, wenn ich Ihre Frage verneinen würde. Ich habe sehr lange darüber nachgedacht, mich informiert und auch Ansprechpartner gesucht. Meine geliebte Tochter ist ansonsten vollkommen wie jede andere heranwachsende Frau auch. Ich habe mich lediglich gefragt, mit Eintritt der Pupertät, warum sie nie einen Kerl mit nach Hause brachte. Aber bei manchen kommt das etwas früher, bei anderen später. Ich dachte mir nie etwas dabei! Was mir als Mutter viel mehr weh tut, ist meine Tochter öfters leiden zu sehen. Leider sind Drucker nicht die beständigsten Lebensgefährten.

6 6 9 1 67 6 6 9 1 67 45

K.L.: Wollen sie damit sagen, dass die Liebe zu Druckern für Heidi eher eine Belastung als eine Bereicherung ihres Lebens ist?

5

G.F.: Das würde ich so nicht sagen. Ich denke, dass jeder Mensch lernen muss mit Verlusten umzugehen. Ob von einem festen Freund verlassen oder durch den Defekt des Gerätes. Wir haben uns auch bereits Hilfe von iLOVE geholt. Schon seit längerer Zeit denke ich darüber nach zumindest Drucker zu nehmen, die langlebiger sind. Bisher waren es nur eher welche, die für

5


den Otto Normalverbraucher gedacht sind. Es ist inzwischen die fünfte Beziehung, die meine Tochter führt. iLove versucht dann in der Zukunft zu vermitteln, sollte meine Heidi sich einen weiteren Partner suchen wollen. Sie muss sich nun mal auch in das Objekt verlieben! Es ist nicht so einfach, dass wir ihr einen Drucker vorstellen können und mit diesem wird sie glücklich. Es ist nicht anders als beim Kennenlernen von einem andern Menschen. Es muss der richtige sein! K.L.: Ich sehe, Sie untersützen iIre Tochter, wo und wann Sie nur können. Sie sagten, es sei ­inzwischen der fünfte Partner von Heidi. Jetzt kommt mir natürlich die Frage, was geschieht mit den Geräten, welche defekt sind? G.F.: Wir versuchen natürlich alles um ihren Partner so oft wie möglich in Reperatur zu geben. Aber auch da sind irgendwann Grenzen gesetzt. Eine Verschrottung oder der Weg zur Mülltonne kommen für uns jedoch nicht in Frage. Man darf nie vergessen, dass sie diese Geräte geliebt hat wie wir unseren menschlichen Partner. Wir würden unseren Freund oder Freundin auch nicht gerne in die Mülltonne stecken. Naja, vielleicht doch manchmal. (Sie lacht) Wir haben bisher jeden ihrer Geliebten im privaten Umfeld im eigenen Garten beerdigt. Man muss sich von seinem Geliebten ordentlich Verabschieden dürfen. Dies ist meiner Meinung nach sehr wichtig für das eigene Wohlempfinden. Man muss trauern dürfen um die Situation zu verarbeiten.

K.L.: Wenn Sie die Partner Ihrer Tochter zeremoniell Beerdigen, darf ich dann auch annehmen, dass Sie eine Legalisierung von Ehen zwischen Mensch und Objekt befürworten? »Eine Verschrottung

oder der Weg zur Mülltonne kommen jedoch nicht in Frage. Man darf nicht vergessen, dass sie diese Geräte geliebt hat wie wir unseren menschlichen Partner«

G.F.: Nicht nur durch die Situation, dass meine Tochter sehr sehr oft davon schwärmt irgendwann kirchlich heiraten zu wollen, sondern auch als moderner, toleranter Mensch, befürworte ich die Heirat zwischen Menschen und Objekten zu legalisieren. Man sollte in der heutigen Zeit aufgeklärt genug sein, um Menschen, die anders sind als einer selbst, nicht zu veruteilen. Wir alle sollten uns für Minderheiten einsetzen, um diesen die Chance zu geben, ein glückliches und erfülltes Leben führen zu dürfen. Objektophile Menschen, wie auch z.B. Homosexuelle, tun niemandem etwas zu Leide. Sie möchten nur akzeptiert werden und in ihrer Liebe anerkannt. Vielleicht brauchen die Menschen einfach noch etwas Zeit und viel Aufklärungsarbeit, um auch so zu denken wie ich. Aber ich bin sehr zuversichtlich für die zukunft! K.L.: Frau Franszke, ich bedanke mich sehr für ihre aufschlussreichen Antworten. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter noch viel Glück in ihrem zukünftigen Leben.

46

1 0 Tr ä n e n d e r Tr e n n u n g • Das Geben und Nehmen war nicht ausgeglichen. • Man konnte nicht miteinander über Probleme sprechen. • Das Paar hat sich mit der Zeit auseinandergelebt. • Die Liebenden stellten fest, dass sie zu unterschiedlich für eine weitere Zukunft waren. • Einer der Partner hat sich in jemand anderen verliebt. • Einer der beiden Liebenden verstarb tragischer Weise. • Der Partner ist fremdgegangen. • Die Sexualität ist mit der Zeit eingeschlafen. • Es fehlte die gegenseitige Untersützung im Alltag. • Einer der Partner fühlte sich bedrängt und vor Liebe des anderen erdrückt.


Er, trauert um seinem geliebten Strommast. • Die starken Schultern des Strommastes blieben auch bei schlechten Wetter s t an d h a ft z u m A n l e h n e n be r e i t . E r fühlte sich von den Stalstreben verstanden und alberte mit den Sprossen der Aufstiegsleiter herum. Für ihn war es der perfekte Lebensgefährte.

Fast täglich durchstriff Bastian das hochgewachsene Getreide, um sich einen Weg durch die umliegenden Felder zum ihm kämpfte. Alles nur, damit er bei ihm sein konnte. Es war inzwischen der dritte Sommer in denen er sich bereits unzählige Sonnenuntergänge mit seinem Alfons ansehen durfte. Wie so oft nach einem harten Arbeitstag begab sich Bastian auf den Weg zu seinem Geliebten. Sich die Haare noch zurecht zupfend, konnte er ihn schon ganz klein in der Ferne erkennen. Seine Schritte wurden immer schneller und schneller – sein Herz pochte. Doch je näher er seinem Strommastmann kam, umso stärker flossen die Tränen. Bauarbeiter hatten bereits am frühen Morgen begonnen Alfons zu zerlegen. Für Bastian brach eine Welt zusammen – er konnte sich nicht mal mehr richtig von ihm verabschieden.

Tränen der Trauer. Der Verlust seines Partners setzt Bastian U. richtig zu. Drei Jahre Beziehung nahmen ein tragisches Ende für ihr und seinen Geliebten.

47


Die Liebe mit einer Boeing 737 muss wohl grenzenlos sein!

• Andreas, wie auf den ersten Seiten dieser Broschüre bereits zu lesen war, liebt ein Flugzeug. Es handelt sich bei seiner Geliebten um eine Boeing 737 800, in die er sich auf einem Flug nach Brasilien verliebte. Auf dieser Doppelseite gibt uns Andreas einen tiefen Einblick in sein Leben als Objektliebender:

»Objektsexualität ist für einen »normal fühlenden Menschen« etwas Unverständliches. Ich finde es nur ziemlich erschreckend, dass Menschen ohne Hintergrundwissen schlecht über »betroffene« Menschen urteilen. Es kann nicht sein, dass man als Objektophiler mit Kannibalismus, Fetischismus und anderen Neigung verglichen wird. Ich muss zugeben, dass es sich im ersten Moment etwas seltsam anhört wenn man Berichte liest oder von anderen Menschen erzählt bekommt, dass sie Bohrer, Sägen, Orgeln oder andere Objekte lieben. Es war für mich anfangs genau so schwer zu verstehen was in mir vorgeht wie es wohl für jeden anderen Menschen schwer sein muss dies zu verstehen. Jede objektsexuelle Liebe ist mit nichts zu vergleichen. Für mich ist es genauso schwierig zu verstehen, wie zwei Menschen eine Beziehung miteinander führen können. Ein Kuss zwischen zwei Menschen empfinde ich als unglaublich widerlich – aber ich akzeptiere es ohne Widerworte! Es handelt sich nicht um mein Leben und somit fühle ich mich nicht berechtigt darüber zu urteilen. Leider folgen dem nur wenige Menschen! Sie bringen ihr Unverständnis und ihre unangebrachte Verachtung gegenüber Objekt-Liebenden in der Öffentlichkeit durch Hänseln und Provozieren zum Ausdruck. Oft tut es sehr weh! Sich zu Wehren ist aber sinnlos. Ich frage mich, ob in solchen Personen überhaupt ein Funke Menschlichkeit vorhanden ist. Ich selber bin in ein Flugzeug, die Boeing 737 800, verliebt. Manche meinen, dass Liebe zu Objekten einen Menschen nicht erfüllen kann. Für mich ist es die Erfüllung meines Lebens! Es ist das beste, was mir passieren konnte. Ich hatte früher 48


ziehung zu führen. Einige Seuxalforscher behaupten sogar, dass Objektophilie eine Abart des Fetischismus sei. Dem muss ich widersprechen, denn beim Fetisch werden sexuell begehrte Objekte auschließlich zur Stimulation verwendet. Bei der Objektophilie/Objektsexualität wird das Objekt um seinetwillen geliebt! Wir empfinden ebenso wie andere Menschen für ihren Partner.

bereits Beziehungen mit Menschen. Diese konnten meine Erwatungen aber nie wirklich erfüllen und meine Liebe nicht befriedigen. Dieses Flugzeug hingegen kann es und tut es jede einzelne Sekunde! Jeder Gedanke an diesen Flieger bringt Wärme in mein Leben. Es ist eine derartige Erfüllung wie es sie nicht besser geben könnte. Und dabei geht es nicht nur um Sex! Dieser Flieger hat es sogar geschafft, meine tiefste Trauer zu überwinden, die ich durch eine vorherige menschliche Beziehung noch mit mir herum getragen hatte. Durch »ihn« habe ich erst begonnen, richtig zu leben. Ich verlange von keinem Menschen, dass er meine Liebe versteht. Das kann und will ich nicht erzwingen! Worauf ich hoffe, ist ein gewisser Grad an Toleranz.

Eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme, ist: »Aber wie ist es mit der Gegenliebe?!« Gerade das ist es, was diese Art der Liebe so rein macht. Ich verlange keine Gegenliebe, die ein Mensch mir entgegen bringen könnte, und akzeptiere meine Flugzeugdame genau so wie sie ist. Ich finde, dass Liebe kein Tauschgeschäft ist. Es ist eigentlich das, was viele Menschen oft in ihrer Beziehung vermissen. Es ist die reinste Form der Liebe!

Für viele Menschen erscheint die Objektliebe auch als ein Trend des 19. Jahrhunderts – eine Neuerscheinung der heutigen Zeit! Doch wenn man recherchiert, stellt man fest, dass es objektophile Menschen bereits schon einige hundert, wenn nicht sogar einige tausend Jahre gibt. Alleine das Publizieren dieser durch die heutigen Medien lässt die Objektphilie zu einer solchen verachteten Erscheinung werden. Oft werden Dokomentationen und Berichte auf einer sehr sarkastischen Art und Weise ausgestrahlt oder dargestellt. Jedes mal aufs Neue sehr erniedrigend für Menschen, die so fühlen wie ich!

Ich hatte selbst einmal eine Internetseite mit sehr vielen Informationen über meine und allgemein über Liebe zu Objekten. Ich war und bin immer bereit, vernünftig mit anderen Menschen darüber zu reden, sofern es sie interessiert. Leider gibt es immer wieder Menschen, die meine Liebe verspotten. Das ist auch der Grund, weshalb ich meine Webseite inzwsichen aus dem Internet genommen habe. Ich habe die herablassenden Kommentare der besucher auch irgendwann nicht mehr ertragen können. Eine Anmerkung zum Schluss: Es heißt zwar Objektsexualität, aber das, was auf Objekophilie eigentlich eher zutrifft, ist der Begriff der Objekt-Liebe. Es geht uns nicht primär um Sexualität, sondern um LIEBE!«

Oft vernehme ich den Vorwurf, dass die Beziehung mit einem Gegenstand »ein Flüchten aus komplizierten, normal menschlichen Beziehungen« sei. Mit einem Objekt sei es wesentlich einfacher. Ich habe mich nicht freiwillig entschieden, mich in die Boeing 737 zu verlieben, sondern es ist nach dem Flug und während des Betrachtens der Fotos einfach passiert. Wie sagt man auch so schön: Wo die Liebe hinfliegt! Einfach ist es, hingegen der Meinung vieler, aber nicht in ein Flugzeug verliebt zu sein. Durch die unzähligen Terroranschläge in der letzten Zeit ist es fast gänzlich unmöglich geworden, an meine Geliebte heranzukommen. Leicht ist das nicht eine derartige Fernbe49



0

ME HR TO LE RA NZ


Impressum • persönliche Daten

von den Eichen GbR Kai Brixius 65195 Wiesbaden Philippsbergstrasse 37 kai@deneichen.de www.v.deneichen.de • Copyright 2012 Kai Brixius • Quellen:

http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/sex/kurioses-ueber-orgasmus-penis-mann-undfrau-5718520.bild.html http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/sexualitaet/erotik/objektophilie-sex-mit-dem-eiffelturm_aid_419231.html http://www.qrcode-generator.de/ http://www.leuchttuerme.net/images/d/borkum_elek_51.jpg



• Copyright Kai Brixius

4

12473 69691

6

Briefkasten Schuhe Laterne Mixer Auto Haus Trockner Mauer Eifelturm Saxophon Mikroskop Boiler Knöpfe Schminke Kleid Lokomotive Schild Heizung Telefon Bagger Vase Schrank Besteck Schirm Nähmaschine Feuerzeug Fernglas Radio Motorrad Kopfhörer Kanister Blumenkübel Kaffeemühle Dose Baum Ritterrüstung Fahrrad Zange Haarbürste Kasette


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.