Algemeine Informationsbroschüre ...indeventer!

Page 1

Im Norden und im Osten von Deventer liegen die Dörfer Diepenveen, Schalkhaar,

[Deventer, das ist was anderes] Deventer: Hansestadt am Fluß die IJssel. Eine Stadt an einem Fluß hat etwas lebendiges, etwas spannendes und meistens auch etwas feudales: das Leben hier ist gut! Als ob das strömende Wasser die Stadt jeden Tag mit einem neuen Lebenselixier versieht. Das erklärt vielleicht auch die Vitalität Deventers: eine lebende Stadt mit einer monumentalen Atmosphäre, in der man gerne verweilt, und mit einer prächtigen Umgebung. Diese Landschaft wurde in ihrem Entstehen auch in entscheidendem Maße durch den Fluß, die IJssel, beeinflußt. Deventer, Diepenveen, Schalkhaar, Bathmen, Lettele und Okkebroek haben Ihnen viel zu bieten und möchten Sie in dieser gastfreundlichen Hansestadt an der IJssel recht herzlich willkommen heißen. Deventer ist schon seit Jahrhunderten für seine Gastfreundschaft bekannt. Die Stadt ist eine der ältesten in den Niederlanden. Es ist darum auch nicht verwunderlich, daß das älteste Wohnhaus aus Stein in Deventer steht (im Sandrasteeg). Deventer ist eine prominente Hansestadt. Im Mittelalter kamen Kaufleute aus ganz Europa nach Deventer, um an den Jahrmärkten teilzunehmen. In dieser Zeit ist die heutige Innenstadt entstanden und es gibt eine Anzahl Denkmäler, die an die Hanse erinnern (z.B. das prächtige Haus ‘De Drie Haringen’ am Marktplatz ‘de Brink’).

Bathmen, Lettele und Okkebroek und die Weiler Averlo, Loo und Frieswijk. Wer fahrradfahren oder spazierengehen möchte, wer die Natur liebt, wer Kultur in der Natur finden möchte, hier kommt jeder auf seine Kosten. Bei den Landgütern ‘Nieuw Rande’, ‘De Kranekamp’ oder ‘Oostermaet’ können Sie jede Jahreszeit vollkommen genießen. Denkmäler, wie die Kirche aus dem 15. Jahrhundert in Diepenveen, das frühere Gemeindehaus in Schalkhaar oder die vielen historischen Bauernhäuser führen Sie in eine weite Vergangenheit zurück. Die Tourist-Information Deventer hat verschiedene Wander- und Fahrradtouren durch dieses Gebiet.

Wer Deventer sagt, nennt auch den für Deventer typischen Kuchen. Deventer und Kuchen sind untrennbar miteinander verbunden. Den Haag hat ‘Hopjes’ und Kampen seine ‘Zwiebeln‘, aber die Verbindung zwischen einer Delikatessen und einer Stadt ist nirgendwo so prominent wie in Deventer. Schon mehr als 5 Jahrhunderte unterstreichen Deventenare ihre Gastfreundschaft mit Deventer Koek (Kuchen). Mit gutem Beispiel voran: beim Deventer Koekwinkel am Marktplatz ‘De Brink’ gibt es immer genug Deventer Koek, zum Kaufen, aber auch zum Probieren.

Deventer kann Ihnen eine Anzahl Sehenswürdigkeiten bieten. An erster Stelle das historische Stadtzentrum mit seinen vielen Denkmäler. Aber es gibt viel mehr, viel zu viel, um alles an einem Tag besichtigen zu können: das national bekannte ‘Speelgoedmuseum Deventer’ und die ‘Grote oder Lebuinuskerk’, der Turm der ‘Grote Kerk’, der prächtige, historische Stadthauskomplex, das ‘Bergkwartier’, das ‘Noordenberg-kwartier’, das Etty Hillesum Zentrum, die Vogelinsel, usw. Und immer wieder gibt es da die IJssel: die einzigartige Lage der Stadt und ihrer Umgebung am Fluß. Ein Besuch in Deventer bedeutet auch ein Ausruhen und Genießen an der IJssel. Mit der Fußgängerfähre sind Sie außerdem im Handumdrehen auf der anderen Seite, und wiederum mitten in einem prächtigen Natur (das ‘Worpplantsoen’ und das’Ossenwaard’). Auch die Bolwerksmühle liegt auf der anderen Seite.

Ein paar Mal im Jahr ist Deventer besonders gastfreundlich: während der großen Veranstaltungen, die da wären: der ‘Sommerkirmes’ (in der ersten Woche im Juni), das internationale Straßenfestival ‘Deventer auf Stelzen’ (drei Tage Anfang Juli) und natürlich: Der Deventer Büchermarkt, der größte in Europa (immer am ersten Sonntag in August). Dann noch die Ankunft vom Nikolaus in Dezember und die Deventer Weihnachtsstadt mit dem Dickens-Fest.

Deventer: die besten Einkaufmöglichkeiten in den Niederlanden. Die Stadt hat für jeden viel zu bieten, auf allen Gebieten. Die Innenstadt bietet ein übersichtliches und abwechslungsreiches Einkaufszentrum, mit vielen ‘schönen und verrückten Geschäften’. Am Rande der Innenstadt von Deventer, in ‘De Boreel’, werden Sie einen einzigartigen Gesamtentwurf vorfinden: Großräumige Geschäfte, ein Erlebniskino und gastfreundliche Restaurants. Deventer ist nach 7 Jahrhunderten noch stets eine Marktstadt: jeden Freitag und Samstag ist auf dem Martplatz de Brink Markt.

Für weitere Informationen: VVV Deventer [Tourist-Information] De Waag - Brink 56 T 0031-[0]570-710120 E info@vvvdeventer.nl I www.deventer.info

design: SlotemakerSantema.nl

In den letzten vierzig Jahre hat Deventer viel daran getan, um die historische Innenstadt zu renovieren und zu erhalten. Das alte Straßenschema ist noch beinahe vollständig intakt. Hunderte Denkmäler wurden restauriert und oft wurden die geschnitzten Oberlichter und Giebelsteine erneuert. Der Stadtteil das ‘Bergkwartier’ ist ein großes Denkmal. Aber es gibt auch Neubau, oft in Kombination mit der historischen Umgebung, oft auch reinen Neubau.

VVV Deventer, Ausgabe 2015

allgemeine Informationsbroschüre


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Algemeine Informationsbroschüre ...indeventer! by VVV Deventer - Issuu