Express 2/2018

Page 1

2/2018

express »Julia Ebner zeigt, dass Islamisten und Rechtsextremisten zwei Seiten derselben Medaille sind. Ihre Analyse ist überzeugend, aufschlussreich und äußerst lesenswert.« Peter R. Neumann, Prof. für Sicherheitspolitik, King’s College

SPIEGEL-Bestseller! -Bestseller! Seite 34


Liebe Leserinnen und Leser, wünschen Sie sich nicht gelegentlich, einfach auf eine einsame Insel zu reisen? Eine Insel, wo unberührte Strände nur auf Ihre Fußabdrücke warten oder wo freundliche Insulaner Sie mit unbekannten Köstlichkeiten bewirten? Mit Malachy Tallacks neuem Buch haben wir einen Reiseführer der besonderen Art für Sie, der Ihnen Unberührtheit und Unbekanntes garantiert: Denn die beschriebenen Inseln entspringen allesamt der Phantasie! Von Atlantis über Thule bis Los Jardines werden Sie der erste Entdecker sein. Viel Freude bei der Entdeckungstour und beim Durchstöbern unseres Programms wünscht Ihnen Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor

Tallack, Malachy (Text) / Scott, Katie (Illustrationen)

Von Inseln, die keiner je fand »Eines der aktuell besten Reisebücher.« THE GUARDIAN

1020179

€ 28,00


Inhalt

3

Neu im Programm

4

Ausstellungskataloge

8

Kunst

11

Archäologie

16

Altertum

20

Geschichte

22

Sozialwissenschaft

34

Freundschaftswerbung

36

Naturwissenschaft

38

Theologie

40

Philosophie

42

Geowissenschaft

47

Belletristik

48

Panorama

49

Sachbücher, Bildbände und Romane für Sie ausgewählt

NACHGEHAKT liefert Denkanstöße Wöchentlich erhalten Sie im WBG-Blog Denkanstöße zu geisteswissenschaftlichen Themen und aktuellen Diskursen – von fundierten Essays über Interviews bis hin zu spannenden Beiträgen unser Partnermuseen.

.

t ak eh g ch na

wbg-wissenverbindet.de/nachgehakt

Gedruckt oder lieber elektronisch? Bücher, die auch als eBook verfügbar sind, sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. eBooks sind über den Online-Shop im pdf- oder epub-Format bestellbar.

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


4

Neu im Programm Spinney, Laura

1918. Die Welt im Fieber Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte Zwischen 50 und 100 Millionen Tote, das ist die verheerende Bilanz der Spanischen Grippe, die im Jahr 1918 rund um den Globus wütete. Binnen weniger Wochen erkrankte ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Spinney erzählt erstmals die atemberaubende Geschichte der größten Pandemie der Menschheit und wie sie die Welt veränderte. WISSEN · Aus dem Engl. von Sabine Hübner. 2018. 384 S. mit Abb., Reg., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Mai 2018

BuHa € 26,00

1020766

Terberger, T. / Böhner, U. / Hillgruber, F. / Kotula, A. (Hrsg.)

300.000 Jahre Spitzentechnik

Der altsteinzeitliche Fundplatz Schöningen und die frühesten Speere der Menschheit WISSEN · 2018. 144 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Mai 2018

1020451

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

WBG € 21,95

Köhler, Eva Christiana

Ägypten vor den Pharaonen Die ägyptische Frühzeit

Wie entstand die altägyptische Hochkultur? Zahlreiche Funde geben einen Einblick in die Zeit vor dem Bau der Pyramiden. WISSEN · 2018. 144 S., geb. Zabern, Darmstadt. Auslieferung Juni 2018

1017073

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Neu im Programm

5

Exklusiv für WBG-Mitglieder!

Hyginus

Das Feldmesserbuch • Erste deutsche Edition eines bedeutenden technikgeschichtlichen Werkes • Einzigartig mit seltenen, spätantiken Illustrationen • Bedeutsam für antike Technikgeschichte, Rechtsgeschichte und Astronomie Die Landvermessung war in der technisch hoch entwickelten Welt des Römischen Reiches eine bedeutsame Disziplin. Die wichtigtste und vollständig erhaltene Handschrift zum Thema ist das sogenannte ›Feldmesserbuch‹ (De limitibus constituendis) des Autors Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jh. n. Chr. Der Band bietet die erste zweisprachige Ausgabe des Feldmesserbuches überhaupt. Eine ausführliche Einführung erläutert die philologischen Hintergründe und die Bedeutung für Technik, Mathematik, Astronomie und für die Rechtsgeschichte. WISSEN · Lat. / dt. 2018. Hrsg. von Eberhard Knobloch, Cosima Möller und Jens-Olaf Lindermann. 256 S. mit zahlr. farb. Abb., 24 x 28 cm, Leinen mit Prägung. WBG Edition, Darmstadt. Auslieferung Juni 2018

1020850 ab 01.02.2019

WBG € 99,95 WBG € 129,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


6

Neu im Programm

Die Wiedmann Bibel »So schürte sich in mir die Lust zum größten Werkes, was die Menschheit

Wiedmann, Willy

Die Wiedmann Bibel 16 Jahre arbeitete Willy Wiedmann am Original. In 19 Büchern und als Leporello zusammengefasst, hat es eine Länge von über 1 km. In 3.333 Bildern gibt das weltweit einzigartige Werk das komplette Alte und Neue Testament wieder. Die ART-Edition der Wiedmann Bibel erscheint in Kooperation mit der Deutschen Bibelgesellschaft. Sie enthält in zwei Bänden alle 3.333 Bilder und wird ergänzt durch Kommentare des Künstlers zu seinem Werk sowie Bibelverse aus der Lutherbibel 2017. Mit der Wiedmann Bibel ART-Edition zeigen Sie, dass Ihnen Werte wichtig sind. Das herausragende Werk erhalten Sie bei uns in drei exklusiven Ausgaben. Die Auflage ist limitiert auf 3.000 nummerierte Exemplare. Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Neu im Programm

7

Art-Edition Malen dieses, so weiß ich heute, wohl je hervorgebracht hat.« WILLY WIEDMANN Art-Edition (rotes Leinen) WISSEN · 2017. 2 Bde. im Schuber, 831 bzw. 915 S. inkl. 3.333 Farbtafel, 30 x 30 cm, Ln. mit Farbprägung, Fadenh., Goldschnitt, Ergänzungsband: geb. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

1021409

ab 01.01.2019

€ 590,00 € 690,00

Art-Edition (schwarzes Leinen) 1021410

ab 01.01.2019

€ 590,00 € 690,00

Art-Edition Premium (goldener Heißfolienumschlag) 1021411

ab 01.01.2019

€ 790,00 € 890,00

Mehr Informationen im Shop unter wbg-wissenverbindet.de E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


8

Ausstellungskataloge

Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

Karl Marx 1818–1883 Leben. Werk. Zeit. • Offizieller Katalog zur Großen Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum und Stadtmuseum Simeonstift Trier 05.05.18–21.10.18 • Renommierte Autoren schreiben über Marx‘ Leben, Werk und Rezeption bis heute Kaum eine Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts ist heute noch so bekannt, aber auch so umstritten wie Karl Marx. Anlässlich seines 200. Geburtstags beleuchtet der Katalog zur großen Landesausstellung in Trier Marx‘ intellektuellen Werdegang und seine wichtigsten Schriften und fragt, was an seinen Ideen heute noch aktuell ist. Doch es geht auch um den Menschen Karl Marx mit seiner Familie, um die verschiedenen Aufenthaltsorte seines bewegten Lebens und wichtigen Weggefährten im In- und Ausland. Wer und was prägte Marx? Welche Rolle spielten Trier, Paris und London in seinem Leben? WISSEN · Hrsg. von Beatrix Bouvier und Rainer Auts im Auftrag der Karl-Marx-2018-Ausstellungsgesellschaft. 2018. 384 S. mit 211 Abb., Bibliogr., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Mai 2018

1020456

BuHa € 39,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 29,95


Ausstellungskataloge

9

Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)

Europa und das Meer

Die europäische Geschichte und Kultur wurden maßgeblich durch die Erschließung und Nutzung der Europa umgebenden Meere geprägt. Das Katalogbuch spiegelt die Bedeutung des Meeres als Herrschafts- und Handelsraum der Europäer, als Brücke und Grenze, als Ressource und als Sehnsuchtsort wider.

Deutsches Historisches Museum Berlin 13.06.18–06.01.19 WISSEN · 2018. Etwa 448 S., ca. 400 farb., Abb., 21 x 28 cm, bedruckter Überzug. Hirmer, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Juni 2018

1020942

BuHa € 39,90

WBG € 34,95

Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.)

Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)

Die Etrusker

Sparen

Der Katalog zeigt Exponate aus Museen, Dokumentationen zu Fundorten und Rekonstruktionen antiker Lebenswelten.

Der Band zeigt den Umgang mit dem Geld in den letzten zwei Jahrhunderten.

Badisches Landesmuseum Karlsruhe 16.12.17–17.06.18 WISSEN · 2017. 400 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019756

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Geschichte einer deutschen Tugend

Deutsches Historisches Museum 23.03.18–26.08.18 WISSEN · 2018. 272 S. mit 80 farb. Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

1020523

BuHa € 34,95 WBG € 29,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


10

Ausstellungskataloge Kinzler, Sonja / Tillmann, Doris (Hrsg.)

Die Stunde der Matrosen Kiel und die deutsche Revolution 1918 Herbst 1918: Die Matrosen meutern in Wilhelmshaven und Kiel und hissen die rote Fahne auf den Schiffen der kaiserlichen Flotte: In wenigen Tagen erfasst die revolutionäre Bewegung das ganze Reich. In 40 Essays und über 200 Bildern rekonstruiert dieser Band die revolutionäre Umbruchsphase zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik.

Schifffahrtsmuseum Fischhalle Kiel 06.05.18–03.03.19 WISSEN · 2018. Etwa 300 S. mit 200 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1019036

WBG € 24,95

Meller, Harald / Puttkammer, Thomas (Hrsg.)

Klimagewalten

Treibende Kraft der Evolution Wir leben in einem Eiszeitalter, das vor über 2 Mio. Jahren begann. Aktuell erleben wir eine wärmere Zwischeneiszeit. Der Blick auf die letzten 65 Mio. Jahre macht eindrucksvoll anschaulich, welchen Einfluss das Klima auf die Evolution der Menschenarten hatte.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle noch bis zum 21.05.18 WISSEN · 2017. 447 S. mit über 400 farb. und s/w Abb., 24,5 x 30 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019715

BuHa € 39,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 29,95


Kunst

11

Magee, Judith

Ars Natura Meisterwerke großer Naturforscher von Merian bis Haeckel Viele der großen Forscher waren nicht nur geniale Wissenschaftler. Sie waren zugleich begnadete Künstler, die ihre Beobachtungen mit Tinte, Stift und Wasserfarben festhielten. »Ars Natura« zeigt atemberaubende Bilder von exotischen Tieren, tropischen Pflanzen und fremden Ländern. Humboldt, Merian, Audubon und Haeckel haben sie geschaffen.

WISSEN · Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2017. 256 S. mit 220 farb. Abb., 22,8 x 26 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019324

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Merian, Maria Sibylla

Metamorphosis insectorum Surinamensium Merians weltbekanntes Werk über die tropischen Schmetterlinge liegt hier in einem prachtvollen Faksimile vor. Es wird begleitet von einer vollständigen Übersetzung des Originaltextes sowie Beiträgen internationaler Experten zu Leben, Werk und Wirkung Merians, zur Buchgeschichte und zur Biologie der dargestellten Tiere und Pflanzen.

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · Hrsg. von M. van Delft und H. Mulder. 2017. 200 S., geb. im Schmuckschuber. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018526

BuHa € 199,00

WBG € 129,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


12

Kunst Füssel, Stephan (Hrsg.)

Die Luther-Bibel von 1534 Dieser prachtvolle Nachdruck offenbart die vielschichtige Schönheit dieses Gesamtkunstwerkes mit all seinen Zierinitialen, Holzschnitten, allegorischen Symbolen und Ornamenten aus der Werkstatt Lucas Cranachs des Älteren.

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de

LESEECKE · Reprint der Ausgabe von 1543. 2 Bde. mit Begleitheft. 2017. 1920 S. mit farb. Abb., 15,5 x 24,5 cm, geb. im Schuber. Taschen, Köln.

Originalausgabe € 99,99

1021322

WBG € 40,00

William Blake

Dantes Göttliche Komödie Sämtliche Zeichnungen Zwei Genies erkunden das Jenseits: William Blakes 102 Bildtafeln zur ›Divina Commedia‹ gelten Dante-Experten als gelungenste und kongeniale Interpretation des Dante’schen Universums. Dem britischen Künstler und Mystiker gelang es, die visionäre Kraft von Dantes Sprache in Bilder von suggestiver Kraft und verblüffender Modernität zu übersetzen. LESEECKE · Hrsg. v. S.Schütze u. M.A. Terzoli. 2017. 464 S. mit zweifarbiger Siebdruckillustration, 24,7 x 18,2 cm, Ln. mit Banderole. Taschen, Köln.

1021326

Originalausgabe € 100,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 30,00


Kunst

13

Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied

Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817

Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt erreicht der Naturforscher Prinz zu Wied-Neuwied im Juli 1815 Rio de Janeiro – Ausgangspunkt seiner zweijährigen Reise durch Brasilien. Auf Schloss Monrepos entsteht nach der Rückkehr das für die Naturforschung der Zeit sensationelle Werk, das durch die Qualität seiner Abbildungen besticht.

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de LESEECKE · 2015. 605 S. m. 150 farb. Illustr., 22 x 30,5 cm (Folioband), geb. Die Andere Bibliothek, Berlin.

1021415

€ 29,95

Grimm, Ludwig Emil

Lebenserinnerungen des Malerbruders Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken – besser: überhaupt erst zu entdecken. Die ›Lebenserinnerungen‹ von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der ›Anderen Bibliothek‹ zugänglich gemacht wurde, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.

LESEECKE · 2015. 576 S., 22 x 30,5 cm, Halbleinen-Einband, Fadenh., Lesebänd. Die Andere Bibliothek, Berlin.

1021416

€ 29,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


14

Kunst Krischel, Roland (Hrsg.)

Tintoretto. A star was born Ehrgeiz und Erfindungskraft, Witz und Wagemut kennzeichnen die Kunst des jungen Tintoretto. Listenreich kämpft sich das temperamentvolle Genie an die Spitze der venezianischen Maler und bringt dabei selbst den großen Tizian in Bedrängnis. Der Katalog beleuchtet die rätselhaften Anfänge des Künstlers von 1537 bis 1555 und fördert zahlreiche Neuigkeiten zutage.

WISSEN · 2017. 224 S. mit 228 farb. Abb., 23 x 30 cm, geb, mit SU. Hirmer, München.

1021405

€ 45,00

Blaeu, Joan

Wehrens, Hans G.

Atlas Maior of 1665

Rom

Joan Blaeus ›Atlas Maior‹ zählt zu den aufwendigsten Werke in der Geschichte der Kartografie. Dieser sorgfältige Nachdruck ermöglicht es heutigen Lesern, dieses barocke Meisterwerk selbst in Händen zu halten.

Die christlichen Sakralbauten vom 4. bis zum 9. Jahrhundert

WISSEN · 2017. 512 S., geb. im Schuber. Taschen, Köln.

WISSEN · 2017. 416 S. mit zahlr. Abb., geb. mit SU. Herder, Freiburg.

1021325

€ 50,00

Dieser Kunstführer schließt die Lücke zwischen Reiseführern und kunstwissenschaftlichen Werken.

1021388

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 40,00


Kunst

15

Bouet, Pierre / Neveux, François

Der Teppich von Bayeux Ein mittelalterliches Meisterwerk Der Teppich von Bayeux ist ein Kunstwerk der Superlative. Die 70 m lange Stickarbeit zeigt die Eroberung Englands durch die Normannen in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Der repräsentative Band dokumentiert den Teppich fortlaufend in großartigen Farbaufnahmen. Alle 58 Szenen werden ausführlich beschrieben und Ereignisse und Personen identifiziert. WISSEN · Aus dem Frz. v. H. Henninger u. H. Rosbach. 2018. 240 S. mit 330 farb. Abb., Kt., Graf., Zeittafel, Bibliogr., 26 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 49,95

1020180

ab 01.02.19

BuHa € 69,95

WBG € 39,95

WBG 49,95

Poeschel, Sabine

Finlay, Victoria

Die Kunst der Liebe

Colours

Die Kunst schafft neue Welten aus dem großen Gefühl. Der wunderbar illustrierte Band zeigt die Liebe in all ihren Spielarten bei Rubens, Klimt, Chagall oder Warhol.

Finlay erzählt vom roten Ocker der Aborigines, dem glänzenden Gold des Mittelalters und dem sonnendurchglühten Gelb van Goghs.

WISSEN · 2018. 160 S. mit 108 farb. Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 120 S. mit 174 farb. Abb., Reg., geb. Theiss, Darmstadt.

Meisterwerke aus 2000 Jahren

1018155

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Die Geschichte der Farben

1019340

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


16

Archäologie Conard, Nicholas J. / Kind, Claus-Joachim

Als der Mensch die Kunst erfand Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb Die frühesten modernen Menschen haben nicht nur Kunst geschaffen, sondern auch Musik gemacht – das belegen Funde von Weltrang aus den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Was verraten die Funde über den Homo sapiens und seine Lebenswelt? Der reich bebilderte Band zeigt einzigartige Tier- und Menschenfiguren wie Fundstätten und erzählt die Geschichte dazu. WISSEN · 2017. 192 S. mit etwa 160 farb. Abb. und 4 Kt., Glossar und Bibliogr., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 39,95

1019323

Kästner, Volker / Heres, Huberta

Der Pergamonaltar

Die Autoren erzählen die Geschichte des monumentalen Altars, seiner Wiederentdeckung und erklären die berühmten Friese. Mit zahlreichen Zeichnungen, historischen Abbildungen und detailreichen Nahaufnahmen. WISSEN · 2018. 72 S. mit 50 farb. und 17 s/w Abb., kart. Zabern, Darmstadt.

1018664

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

WBG € 29,95

Niemeyer, Barbara

Römische Silberschätze Beispielhaft für den Luxus römischen Silbergeschirrs ist der Hildesheimer Silberfund. Barbara Niemeyer liefert mit diesem reich bebilderten Band das erste Überblickswerk auf Deutsch. WISSEN · 2018. 112 S. mit etwa 100 farb. Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

1016261

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


17

Archäologie

»Unterhaltsam, frisch und voller amüsanter Anmerkungen.« THE TIMES

Hassett, Brenna

Warum wir sesshaft wurden und uns seither bekriegen, wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben Die Vorstellung des glücklichen, gesunden und Fleisch fressenden Steinzeitmenschen hat Hochkonjunktur. Doch stimmt es wirklich, dass früher – vor dem ersten Aufkommen von Ackerbau, Viehzucht und Sesshaftwerdung – alles besser war? Brenna Hassett nimmt die »Paläo-Fantasie« von heute beim Schopf, indem sie den Blick auf das richtet, was übrigbleibt, wenn wir gehen: Knochen, Zähne, Haar und Nägel. Denn darin verbirgt sich so manches Geheimnis, das dank modernster archäologischer Methoden neues Licht ins Dunkel der letzten 15.000 Jahre der Menschheitsgeschichte wirft.

© privat

Brenna Hassett ist Archäologin mit weltweiter Grabungserfahrung. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Bioarchäologie. Sie promovierte am University College in London und arbeitet heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin. WISSEN · Aus dem Engl. von Susanne Schmidt-Wussow. 2018. 336 S. mit 4 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1020359

€ 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


18

Archäologie Pappalardo, Umberto / Ciardiello, Rosaria

Die Pracht römischer Mosaiken Die Villa Casale in Sizilien Sie überwältigen mit ihrer Schönheit, faszinieren mit ihrem Detailreichtum und nehmen uns mit auf eine einzigartige Reise in die römische Antike: die Mosaiken der Villa Casale auf Sizilien. Erstmals präsentiert dieser Band dieses Gesamtkunstwerk in seiner vollen Pracht. Mit großartigen Panorama-Ansichten und Detailaufnahmen reich bebildert. WISSEN · Aus dem Ital. v. Andrea Graziano di Benedetto. 2018. Etwa 208 S. mit 162 farb. Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1014974

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Packer, James E. / Gorski, Gilbert J.

Das Forum Romanum Gilbert J. Gorski und James E. Packer verschmelzen in ihrem preisgekrönten Buch Expertenwissen aus Architektur, Archäologie und modernster 3D-Technik zu einem ästhetischen und wissenschaftlich fundierten Meisterwerk.

WISSEN · 2017. 464 S. mit 307 Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 30,5 x 23 cm, geb. mit SU im Schmuckschuber. WBG, Darmstadt. Auslieferung Mai 2018

1018587

WBG € 179,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Archäologie

19

Maschek, Dominik

Die römischen Bürgerkriege Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit Das Ende der Römischen Republik ist eine Krisenzeit: Gewalteruptionen, innerer Zusammenbruch und Ausbruch der Bürgerkriege. Zeitgleich treffen wir in dieser Epoche aber auch auf wachsenden wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Umwälzungsprozesse. Diese Ambivalenzen analysiert Dominik Maschek erstmals umfassend und diachron.

WISSEN · 2018. 352 S. mit 28 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

1013657

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

Isler, Hans-Peter

Antike Theaterbauten Ein Handbuch Hans Peter Isler erläutert in dem umfassenden Handbuch die Entstehung und Entwicklung des antiken Theaters von den Anfängen bis ans Ende der römischen Kaiserzeit. Der Katalog dokumentiert erstmals alle antiken Theaterbauten und Odeia, von denen Reste erhalten sind oder die Existenz durch inschriftliche oder literarische Zeugnisse gesichert ist.

FORSCHUNG · 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). 1934 S. mit zahlr. s/w Abb., 29,7 x 21 cm, kart. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.

1021417

€ 300,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


20

Altertum

Handbuch der römischen Alterthümer Mommsen, Theodor

Römisches Staatsrecht Theodor Mommsens monumentales Opus gilt bis heute als Standardwerk zum römischen Staatsrecht. Systematisch erschließt er die römische Magistratur im Allgemeinen, die einzelnen Magistraturen sowie Bürgerschaft und Senat. Grundlegend für die althistorische und rechtshistorische Forschung! WISSEN · Neuausgabe 2017. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 3328 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

Band I–III 1018368

BuHa € 149,00

WBG € 129,00

Marquardt, Joachim

Marquardt, Joachim

Römische Staatsverwaltung

Das Privatleben der Römer

Das maßgebliche Werk erschließt u.a. die römische Verwaltung und das Finanzwesen.

Marquardts kenntnisreicher Klassiker zum römischen Alltag im Altertum, gegliedert in zwei Teile.

WISSEN · Neuausgabe 2017. 3 Bde. Zus. 1872 S., geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · Neuausgabe 2016 in einem Band. 918 S., geb. WBG, Darmstadt.

Band IV–VI

Band VII

1018369

BuHa € 149,00 WBG € 129,00

1015982

BuHa € 79,95 WBG € 59,95

Nutzen Sie den günstigen Gesamtbezug! Gesamtbezug: Band I–VII 1019416 statt € 317,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 249,00


Altertum

21

Gardini, Nicola

Latein lebt Von der Schönheit einer nutzlosen Sprache Gardini beschreibt seinen Zugang zur lateinischen Literatur als persönliches Erweckungserlebnis, das ihm schon früh eine neue Welt erschlossen hat. Sein unterhaltsames Buch liefert kein verzweifeltes Plädoyer für das Schulfach Latein und die Bedeutung seiner Grammatik, sondern vermittelt auf literarische Weise seine These: Latein ist nicht nützlich, Latein ist schön!

WISSEN · Aus dem Ital. von Stefanie Römer und Karl Pichler. 2017. 304 S., 20,8 x 13,3 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek.

1021200

€ 19,95

DER NEUE GEORGES Kleines Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch

Das Standardwerk von Karl Ernst Georges in einer völlig überarbeiteten Neuausgabe in lesefreundlicher Typographie und größerem Format.

Schlosser, Franz

Carmina pulcherrima Die schönsten Balladen Latein – Deutsch

Die schönsten Balladen von Goethe, Schiller, Heine, Mörike, DrosteHülshoff oder Fontane in einem zweisprachigen Bändchen!

STUDIUM · 2017. 1157 S., Bibliotheksleinen mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.

LESEECKE · 2017. 112 S., geb. mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.

1016846

1019148

WBG € 79,95

WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


22

Geschichte Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstandt das Wunder der Sprache? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menscheit. Ein kluges, brillant geschriebenes Buch, das wissenschaftliche Akkuratesse mit temperamentvollem Erzählen verbindet.

WISSEN · 2017. 400 S., 21,9 x 14,9 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

BuHa € 24,95

1021230

Demandt, Alexander (Hrsg.)

Sommer, Michael

Das Attentat in der Geschichte

Palmyra

WBG € 19,95

Biographie einer verlorenen Stadt

In diesem vollkommen überarbeiteten und mit neuen Beiträgen versehenen Klassiker präsentieren bekannte Historiker berühmte Attentate der Geschichte.

Michael Sommer legt eine umfassende Geschichte der syrischen Stadt vor, die zuletzt aufgrund der Plünderung und Zerstörung im syrischen Bürgerkrieg im Fokus stand.

WISSEN · Neuausg. 2018. 528 S., geb. Theiss, Darmstadt. Ausl. Juni 2018

WISSEN · 2017. 325 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1020279

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1016236

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Geschichte

23

Kulikowski, Michael

Triumph der Macht Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin »Ein wunderbar breit angelegter Abriss der römischen Geschichte! Er erzählt die kaiserliche Herrschaft vom schillernden Hadrian über Dutzende Kriegsherren und Usurpatoren, die im 3. Jh. n. Chr. um den Thron kämpften, bis hin zu den christlichen Kaisern des 4. Jh.s – nach der größten religiösen und kulturellen Revolution, die die Welt je gesehen hat.« MARY BEARD

WISSEN · Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2018. 488 S. mit 38 s/w Abb., 16 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 34,00

1020280

WBG € 32,00

Ober, Josiah

Cech, Brigitte

Demopolis

Technik in der Antike

Folgen Sie Josiah Ober, der Antworten aus der politischen Theorie sowie aus der Alten Gechichte auf die Frage nach dem Kern von Demokratie gibt.

Brigitte Cech gibt einen umfassenden und systematischen Überblick über die Grundlagen des technischen Wissens der Antike sowie über die verschiedenen Anwendungsbereiche.

WISSEN · 2017. 311 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · Sonderausgabe 2017. 256 S., geb. Theiss, Darmstadt.

Oder was ist Demokratie?

1019334

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1019826

BuHa € 19,95 WBG € 16,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


24

Geschichte Frankopan, Peter

Kriegspilger Der erste Kreuzzug Auf der Grundlage von bislang kaum beachteten Quellen erzählt Peter Frankopan die Geschichte dieses ›Heiligen Krieges‹ – und rückt erstmals Alexios, den Kaiser des Byzantinischen Reiches, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Frankopan wagt eine bemerkenswerte Neuinterpretation jenes epochalen Ereignisses, die unser Verständnis der Kreuzfahrerbewegung verändern wird.

WISSEN · Aus dem Engl. von Norbert Juraschitz. 2017. 400 S., 22,4 x 15,5 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

BuHa € 26,95

1021228

WBG € 22,95

Brown, Peter

Schlange-Schöningen, Heinrich

Der Preis des ewigen Lebens

Hieronymus

Eine historische Biografie

Hochgelehrt und mit großer erzählerischer Kraft – ein glänzendes Panorama der Spätantike.

Eindrucksvolle Darstellung dieser religions- und kulturhistorisch wichtigen Persönlichkeit für die Geschichte der Christianisierung Europas in der Spätantike.

WISSEN · 2018. 272 S., geb. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 320 S., geb. Zabern, Darmstadt. Auslieferung Juni 2018

Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter

1019649

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1016334

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 26,95


Geschichte

25

Eine große Synthese des Osmanischen Reichs

Howard, Douglas A.

Das Osmanische Reich 1300–1924 Dieser Band bietet eine vollständige Darstellung des Osmanischen Reiches von seinen Anfängen im nachmongolischen Eurasien bis zu seiner Auflösung nach dem Ersten Weltkrieg. Dabei wählt er einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt die osmanische Perspektive – was dieses Reich war, wie es entstand und wie es zerfiel. Das mit über 50 Abbildungen, Karten und Textkästen ausgestattete Sachbuch stellt dar, wie die Menschen in osmanischer Zeit ihren Tag verbrachten und ihren Sinn für Humor wie auch ihr Schönheitsgefühl bekundeten.

© privat

Douglas A. Howard ist Professor für Geschichte am Calvin College in Grand Rapids, Michigan, wo er seit 1988 lehrt. Der Autor hat zahlreiche Beiträge zur türkischen Geschichte verfasst und war Mitherausgeber des ›The Turkish Studies Association Bulletin‹. WISSEN · 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020367

BuHa € 34,00

WBG € 29,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


26

Geschichte

Deutsche Geschichte – erfrischend neu erzählt Joachim Whaley / Johann Chapoutot

Unsere Geschichte Deutschland 800 bis heute

In diesem ungewöhnlichen Wendebuch entwerfen Joachim Whaley und Johann Chapoutot ein neues Narrativ deutscher Geschichte: Glänzend erzählt und hochgelehrt. Der Blick von außen wird uns die eigene Geschichte neu vor Augen führen. WISSEN · 2018. 288 S. mit 40 s/w Abb. u. Kt., Bibliogr. 13,5 x 21,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,95

1020454

WBG € 19,95

Fischer, Ernst-Peter

DAMALS (Hrsg.)

Hinter dem Horizont

Krieg im Mittelalter

Ernst Peter Fischer erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses: die Welt in unseren Köpfen.

Die Autoren zeichnen die Wirklichkeit der Kriege des Mittelalters nach und entwerfen ein authentisches Bild des kriegerischen Zeitalters in all seiner Härte und aus den Quellen geschöpften Realität.

WISSEN · 2017. 384 S., geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2017. 128 S., geb. Theiss, Darmstadt.

Eine Geschichte der Weltbilder

1021227

BuHa € 22,95 WBG € 19,95

1018556

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Geschichte

27

Das meisterhafte Panorama einer Umbruchszeit Greengrass, Mark

Das verlorene Paradies Europa 1517–1648 Die Reformation stand am Beginn eines rasanten, grundlegenden Wandels in Europa: Glaubenskriege zerrissen den Kontinent, politische und kulturelle Umwälzungen stellten die Ordnung des christlichen Abendlands infrage. »Das verlorene Paradies« bietet einen tiefen Einblick in die Zeit von Luthers Thesenanschlag 1517 bis zum Westfälischen Frieden 1648. WISSEN · 2018. 782 Seiten mit 44 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020098

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg Eine europäische Tragödie Peter H. Wilsons monumentale Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) beeindruckt durch die Quellenkenntnis wie durch die ausgewogene Darstellung der Hauptereignisse und -phasen des Krieges. Auf der Höhe der Forschung bietet der Band von der Vorgeschichte bis zu den verheerenden langfristigen Auswirkungen ein eindrucksvolles Gesamtbild.

WISSEN · 2017. 1160 S., 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018500

BuHa € 49,95

WBG € 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


28

Geschichte

WBG Weltgeschichte

Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jh. Die ›WBG Weltgeschichte‹ bietet einen modernen, im Zeichen der Globalisierung stehenden Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die verschiedensten Kulturen und Ereignisse der Geschichte werden in diesem dreibändigen Werk in ihren wechselseitigen Beziehungen und vielfachen Verflechtungen gesehen. WISSEN · Hrsg. von Walter Demel u.a. Sonderausgabe 2018 in 3 Bänden. Zus. 3054 S., Broschur. WBG , Darmstadt.

1021094

€ 49,95

Nurminen, Marjo T.

Die Welt in Karten

Meisterwerke der Kartographie Eine ganz besondere Geschichte der Kartographie legt Marjo T. Nurminen mit diesem reich bebilderten Band vor, der über 200 Weltkarten im großen Format und in Ausschnitten zeigt. WISSEN · 2017. 352 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019147

BuHa € 99,95 WBG € 79,95

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt Der Siebenjährige Krieg 1756–63

Großartig erzähltes Panorama des weltumspannenden Siebenjährigen Krieges. WISSEN · 2017. 380 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017785

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Geschichte

29

Borchmeyer, Dieter

Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst Die Frage »Was ist deutsch?« ist ihrerseits typisch deutsch – keine andere Nation hat so sehr um die eigene Identität gerungen und tut es bis heute. Dieter Borchmeyer zeichnet ein facettenreiches Bild des deutschen Nationalcharakters. In einer Zeit der Umbrüche, in der Deutschland wieder einmal seine Rolle sucht, ist diese große Geschichte der deutschen Selbstsuche Spiegelbild und Wegweiser zugleich.

WISSEN · 3. Aufl age 2017. 1056 S., 21,9 x 14,6 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausgabe.

BuHa € 39,95

1021225

WBG € 29,95

Stedman Jones, Gareth

Schieder, Wolfgang

Karl Marx

Karl Marx

Gareth Stedman Jones betrachtet Marx‘ Entwicklung konsequent aus seiner Zeit heraus und zeigt, wie er die Gedanken von Kant, Hegel und anderen zu neuen Ideen schmiedete.

Laut preußischer Polizei war er das »gefährlichste und talentvollste Mitglied der europäischen Umsturzpartei«. Ein Porträt des Aktivisten in der Politik seiner Zeit.

WISSEN · 2017. 896 S., geb. mit SU. S.Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

WISSEN · Neuausgabe 2018. 240 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Politik in eigener Sache

Die Biographie

1020275

BuHa € 32,00 WBG € 26,95

1020281

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


30

Geschichte Knipp, Kersten

Im Taumel 1918 – Ein europäisches Schicksalsjahr 1918 – nacheinander brechen das Zaren- und das Deutsche Kaiserreich, das Habsburger und das Osmanische Reich zusammen. So viel Untergang war nie, und nie so viel Neubeginn: In ganz Osteuropa entstehen neue Grenzen, Staaten und Regierungsformen. Kersten Knipp enwirft das Bild einer Zeit des Umbruchs, die unseren Kontinent bis heute prägt.

WISSEN · 2018. 424 S. mit 15 s/w Abb. u. 3 Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1019232

WBG € 24,95

Smith, Stephen A.

Holzer, Anton (Hrsg.)

Revolution in Russland

Krieg nach dem Krieg Revolution und Umbruch 1918/19

Das Zarenreich in der Krise 1890–1928 Stephen A. Smith schildert den dramatischen Verlauf der Revolution und erklärt ihre langfristigen Folgen. WISSEN · 2017. 496 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1018319

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Der renommierte Fotohistoriker Anton Holzer rekonstruiert die turbulenten Jahre zwischen 1917 und 1923 aus dem Blickwinkel der Zeitgenossen. WISSEN · 2017. 192 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016320

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Geschichte

31

Machtan, Lothar

Kaisersturz Deutschland im Herbst 1918 Das deutsche Volk hat im November 1918 nicht »auf ganzer Linie gesiegt«, wie Geschichtslegenden erzählen. Vielmehr ist damals ein politisches System eingestürzt: an Staatsversagen und Führungsschwäche der Verantwortlichen. Lothar Machtan zeigt, wie es zu diesem Verhängnis kam, und entwirft so das faszinierende Panorama eines historischen Umsturzes.

WISSEN · 2018. Etwa 352 S. mit etwa 50 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG Theiss, Damstadt. Auslieferung August 2018

1021054

BuHa € 24,00

WBG € 19,95

Machtan, Lothar

Der Endzeitkanzler Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs In der dramatischen Endphase des Ersten Weltkriegs wird Max von Baden deutscher Kanzler. Seine Mission: das Reich vor dem drohenden Untergang bewahren. Inmitten der Revolutionswirren bekommt er die Chance, Monarchie und Demokratie zu versöhnen – und ergreift sie nicht. So besiegelt er das Ende einer Epoche.

WISSEN · Neuausgabe 2018. 686 S. mit 39 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019059

BuHa € 29,95

WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


32

Geschichte Winkler, Heinrich August

Zerbricht der Westen? Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Mit seinem glasklar formulierten Buch gibt der berühmte Autor der ›Geschichte des Westens‹ dem Leser einen politischen Kompass in die Hand, der dabei hilft, sich im ebenso verwirrenden wie gefährlichen Krisenbündel unserer Zeit zurechtzufinden.

WISSEN · 3. Aufl . 2018. 493 S., 22,2 x 14,8 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

BuHa € 24,95

1020975

WBG € 19,95

Dreyfus, Jean-Marc (Hrsg.)

´ Głowinski, Michał

Geheime Depeschen aus Berlin

Schwarze Jahreszeiten

Der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus Auswahl der Berichte des französischen Botschafters in Berlin 1931–38. FORSCHUNG · 2018. 256 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1019763

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Meine Kindheit im besetzten Polen Außergewöhnliches und ausgesprochen kluges Buch eines Zeitzeugen über die Shoah und das Erinnern. WISSEN · 2018. 272 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020276

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Geschichte

33

Imgrund, Bernd

Deutschland in 101 Ereignissen Ein Reiseführer Ob Varusschlacht oder Nibelungensage, Nationalhymne oder Wiedervereinigung: Bernd Imgrund nimmt uns in 101 Ereignissen mit auf eine Reise durch deutsche Geschichte und Kultur. Dabei verknüpft er die Ereignisse mit konkreten Orten, an denen die Geschichte heute noch aufspürbar ist. Reich illustriert mit historischen Abbildungen und aktuellen Fotos.

WISSEN · 2018. 240 S. mit 171 farb. Abb. und 3 Kt., 13,5 x 20,5 cm, kart. Theiss, Darmstadt.

1019938

BuHa € 16,95

WBG € 12,95

Marx, Christoph / Hattstein, Markus

Imagine

Die 68er und die Weltrevolution ›Imagine‹ lädt ein zu einer Zeitreise in die Welt der 68er ein. Bunt bebildert und mit lebhaften Texten erzählt das Buch von einer ungeahnten Politisierung, die – auch durch die globale, verbindende Sprache der Popkultur – das Leben in weiten Teilen der Welt veränderte: von der Antibabypille bis zum Minicooper und vom Eichmannprozess bis zum Kniefall von Warschau.

WISSEN · 2018. 256 S. mit 120 farb. Abb., 22 x 19,2 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1020059

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


34

Sozialwissenschaft

»Chapeau! Ein mutiges Buch, eine mutige Autorin.« NEUES DEUTSCHLAND

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, die sowohl Islamisten als auch Rechtsradikalen zugute kommt? Die Extremismusforscherin Julia Ebner zeigt mit gezielten UndercoverRecherchen und Gesprächen mit Radikalen beider Seiten, wie sich die Strategien von Islamismus und Rechtsradikalismus wechselseitig ergänzen und verstärken.

Mehr Material zum Buch unter wbg-wissenverbindet.de

© Privat

Julia Ebner ist als Extremismus- und Terrorismusforscherin beim Institute for Strategic Dialogue (ISD) tätig ist. Für die Europäische Kommission und die Kofi Annan Foundation leitete sie Studien und berät Regierungen zur Radikalisierungsprävention. WISSEN · 2018. Aus dem Engl. von Thomas Bertram. 336 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1020368

BuHa € 19,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 17,95


Sozialwissenschaft

35

Betancourt, Michael

Kritik des digitalen Kapitalismus Die Digitalisierung hat mittlerweile nicht nur jeden Aspekt unseres täglichen Lebens durchdrungen, sondern auch unser Wirtschaftssystem grundlegend verändert. Mit diesem Band legt Betancourt eine einzigartige, kritische Analyse des digitalen Kapitalismus vor, welche den Diskurs entscheidend prägen wird.

WISSEN · Aus dem Engl. von Manfred Weltecke. 2018. 270 S. mit 3 s/w Abb. und 2 s/w Tab., 14,5 x 21,7 cm, Bibliogr., geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1018845

Huijer, Marli

Milanovic, Branko

Disziplin!

Haben und Nichthaben

Überleben im Überfluss Marli Huijers spannend geschriebenes Buch gibt philosophischen Rat für das alltägliche Überleben im Überfluss. Ihr Rezept: Die Tugend der Disziplin neu entdecken! WISSEN · 2016. 260 S., Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1016322

BuHa € 22,00 WBG € 16,95

WBG € 24,95

Eine kurze Geschichte der Ungleichheit Branko Milanovic zeigt auf erfrischende Weise, wie wir anders mit Ungleichheit umgehen können. WISSEN · 2017. 264 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018314

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


36

Freundschaftswerbung 2018

»WBG? Ich bin dabei. Mach doch auch mit!« Mitglieder werben Mitglieder 2018

Eric Hobsbawm ›Das lange 19. Jahrhundert‹ Das »lange 19. Jahrhundert«, darunter verstand Eric Hobsbawm die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Diese Epoche war geprägt durch den Aufstieg des Kapitalismus und des Bürgertums, dem Kampf der Arbeiter um ihre Rechte, dem Imperialismus zwischen den Völkern, der Säkularisierung und Rationalisierung bis hin zum ersten industriell geprägten Weltkrieg. Kaum ein anderer Historiker hat diese Epoche so scharfsinnig und zugleich erzählerisch dicht beschrieben wie Eric Hobsbawm.

Wert der Ausgabe € 69,95. Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1019641

Nutzen Sie für IhreTelefon 0 Freundschaftswerbung gerne die Karte auf dem 61 51 33 08 – 330


Freundschaftswerbung 2018

AudioSonic Stereo-Anlage HF 1260

Mini-Stereo-Musik-Anlage mit CD/MP3 Player und vielen Funktionen, USB-Port. Aux-In, MW / UKW-Stereo-Radio, inkl. Fernbedienung und LCD-Anzeige. Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1020960

Eva Solo Solarlampe ›SunLight‹ Für gemütliche Sommerabende, die nicht mit dem Sonnenuntergang enden sollen. Verstecktes Solarmodul, energieeffiziente, kabellose Lampe mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Material: Milchglas, Höhe: ca. 38 cm

Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1021534

Garden Pleasure Gartenbank ›Promotion‹

Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings auf dieser Gartenbank! Aus Eukalyptus-Holz in zeitlos-schöner Optik gefertigt, passt sie wunderbar auf Terrasse, Balkon oder Garten. Maße ca. 110 x 85, 5 x 56 cm / Sitzhöhe ca. 43 cm Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1015631

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de (Stichwort: Freundschaftswerbung) Umschlag oder unser Online-Formular.

37


38

Naturwissenschaft

Faszinierende Reise zu den fragilen Faltern Henning, Peter

Mein Schmetterlingsjahr Ein Reisebericht Jeder kennt sie und die meisten mögen sie. Doch das wahre Leben der Schmetterlinge findet im Verborgenen statt. Der Schriftsteller Peter Henning sammelte schon als Kind Trauermantel und Taubenschwänzchen. Ein Jahr lang folgte er den »Sonntagsgeschöpfen der Natur« durch ganz Europa. Sein Reisebericht verrät die Geheimnisse der eleganten Segler.

WISSEN · 2018. 228 S. mit 46 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesezeichen. Theiss, Darmstadt.

1020095

€ 19,95

Cheshire, James / Uberti, Oliver

Kropp, Ruthild / Heberer, Carina

Die Wege der Tiere

Unbekannte Mitbewohner

Ihre Wanderungen an Land, zu Wasser und in der Luft

James Cheshire und Oliver Uberti zeigen uns mit Hilfe neuester digitaler Daten und vielen Karten, weshalb und wohin die Tiere wandern. WISSEN · 2017. Fadenh., geb. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1020050

BuHa € 32,00 WBG € 27,95

Das Who‘s Who unserer tierischen Nachbarn Kenntnisreich stellen uns die Autorinnen scheinbar unbekannte Tiere wie Wespen oder Eichhörnchen vor. WISSEN · 2018. 200 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017780

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


Naturwissenschaft

39

Menscheitsgeschichte als Familiengeschichte Bojs, Karin

Meine europäische Familie Die ersten 54 000 Jahre Karin Bojs reist in die Vergangenheit ihrer Familie und es gelingt ihr, deren Geschichte bis in die Zeit der Neandertaler zu verfolgen. Die Reise führt sie von urzeitlichen Höhlen bis in modernste Genlabors. Doch ihre Geschichte führt weit über die eigene Familie hinaus und zeigt, woher wir Europäer kommen und wie wir miteinander verbunden sind.

WISSEN · Aus dem Schwed. von Maike Barth und Inge Wehrmann. 2018. 431 S., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1020263

WBG € 24,95

Weber, Ewald

Eckert, M. / Teichmann, J.

Welt am Abgrund

Physik

Was hat es mit diesem unsichtbaren Molekül auf sich, ist es tatsächlich so gefährlich oder hat es auch gute Seiten? Erfahren Sie alles über den Stoff, der unsere Welt verändert.

Anhand der 100 wichtigsten Gesetze, Theorien und Experimente zeigen die Autoren, wie die Physik unser Weltbild geprägt hat wie keine andere Naturwissenschaft.

WISSEN · 2018. 208 S., Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 248 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt. Auslief. Juni 2018

Wie CO2 unser Leben verändert

1018258

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

100 revolutionäre Entdeckungen

1017414

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


40

Theologie Harnack, Adolf von

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten Der Aufstieg und die rasche Expansion des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. gehören zu den prägendsten Vorgängen der Weltgeschichte. Adolf von Harnacks klassische Studie stellt die erste umfassende Analyse dieser erstaunlichen Missions- und Expansionsgeschichte dar – und gilt nach wie vor als Standardwerk.

WISSEN · Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber, WBG, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1020001

WBG € 99,95

Bonaventura

Ausgewählte Werke Lateinisch – Deutsch Der heilige Bonaventura gehört zu den wichtigsten Denkern der Scholastik. Die neue WBG-Auswahledition macht mit dem ›Sechstagewerk‹, dem ›Pilgerbuch der Seele zu Gott‹ und dem ›Alleingespräch über die vier geistlichen Übungen‹ jetzt drei seiner Hauptwerke wieder in einer zweisprachigen, lateinischdeutschen Ausgabe zugänglich.

WISSEN · Lat. / dt. Mit einer neuen Einführung von Andreas Speer. 2018. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1324 S., 12 x 19 cm, Gzl. im Schuber, WBG, Darmstadt.

1020003

BuHa € 129,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 99,95


Theologie

41

Lohfink, Gerhard

Am Ende das Nichts? Über Auferstehung und Ewiges Leben Kann man im 21. Jahrhundert noch über Auferstehung sprechen? In seiner ihm eigenen Sprache – weder frömmelnd noch anbiedernd – antwortet Gerhard Lohfink mit Ja! Und er zeigt: Es geht dabei nicht um Ereignisse, die in ferner Zukunft liegen, sondern um solche, die uns unfasslich nahe sind.

WISSEN · 2017. 328 S., 22,1 x 14,5 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

BuHa € 28,00

1020576

WBG € 24,95

Rees, Valery

Wansbrough, Henry

Von Gabriel bis Luzifer

Der Bibel-Guide Sonderausgabe

Eine Kulturgeschichte der Engel Valery Rees schreibt die erste umfassende Kulturgeschichte der Engel und zeigt faszinierende Parallelen zwischen den Kulturen. WISSEN · 2017. 344 S., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

1018055

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Bibelkunde für den modernen Leser bietet der ›Bibel-Guide‹, der anhand eines Themenschlüssels kompakt durch alle biblischen Bücher führt. WISSEN · Sonderausgabe 2017. 288 S., kart. Theiss, Darmstadt.

1017591

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


42

Philosophie Bermes, Christian / Dierse, Ulrich / Hand, Annika (Hrsg.)

Schlüsselbegriffe der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts

Die Bände befassen sich mit den Schlüsselbegriffen aus dem 19. und 20. Jahrhundert und analysieren diese, um das komplexe Denken der jeweiligen Epoche zu verstehen. Die präsentierten Begriffe geben gleichzeitig die impliziten Grenzen des Denkens ihrer Zeit preis.

FORSCHUNG · 2017. 2 Bde. Zus. 1002 S., 24,2 x 16,7 cm, geb. Felix Meiner, Hamburg.

statt € 226,00

1021304

€ 68,00

Knaup, M. / Seubert, H. (Hrsg.)

Cox, Gary

Edith Stein-Lexikon

Jean-Paul Sartre

Die von 40 Stein-Forschern aus verschiedenen Ländern und Generationen verfassten über 230 Artikel informieren über Bedeutung und Genese der für Edith Stein zentralen Begriffe und Termini.

Existentialismus und Exzess

WISSEN · 2017. 432 S., geb. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2018. 272 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt. Auslief. Mai 2018

1020447

BuHa € 38,00 WBG € 29,95

Gary Cox beleuchtet in dieser gut recherchierten und virtuos erzählten Biografie das Leben Jean-Paul Sartres in all seinen Facetten.

1019048

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Philosophie

43

Žižek, Slavoj

Disparitäten Das neue Werk von Slavoj Žižek ist ein Buch für Fans und Fachleute – akademisch und stilistisch brillant, thesenfreudig und originell. Žižek macht den Begriff der Disparität zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Analyse und seiner Zeitkritik und spürt ihren ontologischen, ästhetischen und politischen Bedeutungen nach.

WISSEN · Aus dem Engl. von Axel Walter. 2018. 504 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1018408

BuHa € 44,00

WBG € 34,95

Vašek, Thomas

Philosophie! Die 101 wichtigsten Fragen Seit Jahrtausenden wenden sich die Menschen an die Philosophie, um die Fragen nach dem Wesen der Welt und unserer Existenz zu ergründen. In diesem Band versammelt Thomas Vašek die 101 wichtigsten Fragen, die uns im Alltag umtreiben, und zeigt uns, welche Antworten die Philosophie darauf geben kann.

WISSEN · 2017. 288 S. mit 136 farb. und 6 s/w Abb., Bibliogr., 18,5 x 21,4 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1019818

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


44

Philosophie Benjamin, Walter

Ausgewählte Werke Sonderausgabe Walter Benjamins Schriften im Spannungsfeld von Geschichte, Kunst, Literatur und Philosophie haben die Sozialund Geisteswissenschaften maßgeblich geprägt. Die vorliegende Auswahl seiner wichtigsten Texte bietet einen optimalen Einstieg in das breite Werk eines der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts.

FORSCHUNG · Ausgewählt und mit einem Vorwort versehen von Burkhardt Lindner. Sonderausgabe 2018. 5 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. etwa 3200 S., 12 x 19 cm, kart.

BuHa € 69,95

1021308

WBG € 59,95

Nietzsche, Friedrich

Philosophische Werke in sechs Bänden Diese erste Ausgabe der philosophischen Werke Friedrich Nietzsches in der »Philosophischen Bibliothek« folgt dem 1885 von Nietzsche begründeten Konzept einer Neuen Ausgabe seiner »philosophischen« Schriften. Sie bietet den Text nach den Originalausgaben von 1886/1887, ergänzt um die 1889 erschienene ›Götzen-Dämmerung‹. FORSCHUNG · Hrsg. von Claus-Artur Scheier. 6 Bde. (nur geschl. bez.). 2013. Zus. 2115 S., 18,9 x 13,1 cm. geb. Felix Meiner, Hamburg.

1021314

€ 48,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Philosophie

45

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Ausgewählte Werke Diese Ausgabe versammelt Hegels wichtigste Schriften und basiert auf der von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel edierten Werke-Ausgabe. Sie zeichnet sich durch die Zuverlässigkeit der Texte, insbesondere aber durch ihre Lesbarkeit aus.

FORSCHUNG · Ausgew. und mit einem Vorwort von Anton Friedrich Koch. 2015. 5 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 3544 S., 12 x 19 cm, geb.

1014764

BuHa € 179,00

WBG € 159,00

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Briefe von und an Hegel 5 Bände Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten für jeden Brief biographische, bibliographische, historische und sonstige sachliche Hinweise und Erläuterungen. FORSCHUNG · Hrsg. von J. Hoffmeister und F. Nicolin. 5 Bde. (nur geschl. bez.). 2015. Zus. 2267 S., 20 x 16 cm, Ln. Felix Meiner, Hamburg.

1021307

statt € 350,00

€ 148,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


46

Philosophie Hirschberger, Johannes

Geschichte der Philosophie Johannes Hirschbergers Standardwerk steht seit Jahrzehnten für verlässliche philosophiehistorische Information. In ebenso profunder wie verständlicher Form führt er in die Denkwelten der großen Philosophen ein – von den Vorsokratikern bis zur Moderne.

WISSEN · 2018. 2 Bände (nur geschl. bez.). Zus. 1.151 S., 13,3 x 21,5 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 49,95

1020369

Schürmann, Eva / Spanknebel, Sebastian / Wittwer, Héctor (Hrsg.)

Formen und Felder des Philosophierens

WBG € 39,95

Zimmermann, Rolf

Ankommen in der Republik

Konzepte, Methoden, Disziplinen

Thomas Mann, Nietzsche und die Demokratie

Der Band bietet eine Bestandsaufnahme des Selbstverständnisses von Philosophen unserer Zeit.

Rolf Zimmermann beschreibt den demokratisierenden Einfluss Thomas Manns auf die Rezeption Nietzsches.

WISSEN · 2017. 312 S., geb. Alber, Freiburg. Lizenzausgabe.

WISSEN · 2017. Etwa 320 S., geb. Alber, Freiburg. Lizenzausgabe.

1020409

BuHa € 24,00 WBG € 19,95

1020436

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,00 WBG € 24,95


Geowissenschaft

47

Kremer, Bruno P. / Gosselck, Fritz

Die Küste

Lebensraum zwischen Land und Meer Ob Sandstrand oder Steilküste, Watt oder Dünen – an den Küsten, wo die Elemente direkt aufeinanderprallen, befinden sich nicht nur einige unserer schönsten Landschaften, hier existiert auch eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Eindrucksvoll bebildert zeigt dieser Band die Vielfalt eines der faszinierendsten Naturräume.

WISSEN · 2018. 192 S. mit 244 farb. Abb. u.10 Tab., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 39,95

1018397

Seitz, Bernd-Jürgen

Das Gesicht Deutschlands

Unsere Landschaften und ihre Geschichte

WBG € 29,95

Steinicke, Bernd / Nohn-Steinicke, Gabriele / Nohn, Winfried

Moselland

Ein Fluss, drei Länder, viele Facetten

Bernd Seitz erklärt, wann, wie und warum der Mensch unsere heutigen vielfältigen Kulturlandschaften erschuf.

Gehen Sie auf die Reise von der Quelle in Lothringen bis zur Mündung in den Rhein und lesen Sie die faszinierenden Geschichten, die der Fluss erzählt.

WISSEN · 2017. 240 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 144 S., Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1019128

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1018399

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


48

Belletristik Kehlmann, Daniel

Tyll

Roman Tyll Ulenspiegel wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts geboren. Als umherziehender Vagant versucht er, dem drohenden Tod immer wieder ein Schnippchen zu schlagen. Auf seinen Wegen begegnet er vielen verschiedenen Zeitgenossen und ihre Schicksale verbinden sich zu einem großen Epos vom Dreißigjährigen Krieg. Und um wen sollte es sich entfalten, wenn nicht um Tyll, einen Gaukler und frivolen Provokateur, der eines Tages beschloss, niemals zu sterben. LESEECKE · 2017. 480 S, 20,8 x 13,4 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek, Lizenzausgabe.

BuHa € 22,95

1021224

WBG € 19,95

Egyptien, Jürgen

Sterne, Laurence

Stefan George

Werkausgabe

Dichter und Prophet

Stefan Georges immense Wirkung auf die deutsche Geistesgeschichte ist unbestritten. Jürgen Egyptien hat dem ›Meister‹ jetzt eine umsichtige Biographie gewidmet. WISSEN · 2018. 504 S. mit 48 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014962

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Tristram Shandy · Eine empfindsame Reise · Journal für Elisa · Satiren, Erzählungen, Briefe Die erste deutsche Werkausgabeübersetzung zum 250. Todestag des Urvaters des modernen Romans. LESEECKE · Limitiert auf 1000 Ex. 2018. 3 Bde., Fadenh. Galiani, Berlin.

1021106

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 98,00


49

Panorama

Die wichtigsten Neuheiten auf dem Buchmarkt – für Sie ausgewählt!

Spannend, provokant, beglückend oder einfach nur schön: Wir haben hier die aus unserer Sicht relevanten Frühjahrstitel anderer Verlage zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Kermani, Navid

Cline, Eric H.

Entlang den Gräben

Versunkene Welten und wie man sie findet

Navid Kermani ist entlang den Gräben gereist, die sich gegenwärtig in Europa neu auftun: von seiner Heimatstadt Köln nach Osten bis ins Baltikum und von dort südlich über den Kaukasus bis nach Isfahan, die Heimat seiner Eltern. Mit untrüglichem Gespür für sprechende Details erzählt er in seinem Reisetagebuch von vergessenen Regionen, in denen auch heute Geschichte gemacht wird.

Auf den Spuren genialer Entdecker und Archäologen

Untergegangene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte Schriftzeichen – Eric Cline entführt uns in die spannende Welt der Archäologie. Lebendig und packend erzählt Cline ihre faszinierenden Geschichten und bringt uns zugleich die Arbeit der Archäologen näher.

WISSEN · 2018. 442 S., geb. mit SU. C.H.Beck, München.

WISSEN · 2018. 528 S., geb. mit SU. DVA, München.

1021210

1021389

€ 24,95

€ 28,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


50

Panorama Schaper, Rüdiger

Alexander von Humboldt Der Preuße und die neuen Welten »Alexander von Humboldt ist 57 Jahre alt, er ist weltberühmt und pleite und muss nach Berlin zurück.« So beginnt Rüdiger Schapers Biographie des großen Universalgelehrten, die einen neuen Blick auf diese welthistorische Figur gewährt. – In der preußischen Heimat zieht Humboldt Bilanz: Hier wird er Geist und Materie, Natur und Geschichte, Wissenschaft und Kunst und die eigenen Reiseabenteuer in ein universelles System überführen.

WISSEN · 2018. 288 S. mit Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Siedler, München.

1021402

€ 20,00

Guerriero, Elio

Wallwitz, Georg von

Benedikt XVI.

Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt

Die Biografie

Guerriero gelingt es, eine einzigartige Perspektive auf das Leben des Joseph Ratzinger mit dessen reichen theologischen Schaffen zu verknüpfen.

Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte

Georg von Wallwitz erzählt mit Witz vom Leben David Hilberts und der Schönheit der Mathematik.

WISSEN · 2018. 656 S., geb. mit SU. Herder, Freiburg.

WISSEN · 2017. 256 S., Fadenh., Halbleinen. Berenberg, Berlin.

1021386

1021347

€ 38,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 25,00


Panorama

51

Eilenberger, Wolfram

Zeit der Zauberer Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919–1929 Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin und andere prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor dem Zweiten Weltkrieg zur Sprache des Geistes werden.

WISSEN · 2018. 431 S. mit zahlr. Abb., 22,3 x 14,5 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart.

1021404

€ 25,00

Wittgenstein, Ludwig

Oppenheim, Max von

Tractatus logicophilosophicus

Denkschrift betreffend die Revolutionierung der islamischen Gebiete unserer Feinde

Logisch-philosophische Abhandlung Der Band wurde neu gestaltet, gesetzt und von digital belichteten Platten im Buchdruckverfahren gedruckt.

Oppenheims Denkschrift warnt vor Gefahren des religiösen Fanatismus.

LESEECKE · Suhrkamp Letterpress. 2018. 130 S., geb. Suhrkamp, Berlin.

WISSEN · 2018. 112 S., geb. Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin.

1021382

1021387

€ 42,00

€ 18,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


52

Panorama Bayerl, Günther / Heine, Florian

Welterbe

Deutschlands lebendige Vergangenheit Pfahlbauten, Wattenmeer, Völklinger Hütte und Dom zu Speyer: Dieser Bildband setzt die derzeit 42 deutschen UNESCO Welterbestätten in ausdrucksstarken Ausnahmefotografien in Szene. Vom Tal der Fossilien über den Limes, mittelalterliche Altstadtensembles, Barockresidenzen, Industriekultur bis hin zu moderner Architektur werden die Stätten und ihre Geschichte unterhaltsam und kenntnisreich porträtiert. LESEECKE · 2018. 320 S. mit etwa 200 farb. Abb., 29,5 x 37,5 cm, geb. Frederking & Thaler, München.

1021406

€ 98,00

Greenblatt, Stephen

Mosebach, Martin

Die Geschichte von Adam und Eva

Die 21

Der mächtigste Mythos der Menschheit

Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer

Stephen Greenblatt zeigt uns am Mythos um Adam und Eva, was es heißt, ein Mensch zu sein.

Martin Mosebachs Buch über seinen Besuch bei den Familien der 21 koptischen Männer, die von IS-Terroristen in Libyen ermordet wurden.

WISSEN · 2018. 448 S. geb. mit SU. Siedler, München.

WISSEN · 2018. 269 S., geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek.

1021400

1021337

€ 28,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 20,00


Panorama

53

Pörksen, Bernhard

Die große Gereiztheit Wege aus der kollektiven Erregung Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation. Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Gefährlich!

WISSEN · 2018. 256 S., 21 x 13,3 cm, geb. mit SU. Hanser, München.

1021358

€ 22,00

Miller, David

d‘Eramo, Marco

Fremde in unserer Mitte

Die Welt im Selfie Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters

Politische Philosophie der Einwanderung

Das Thema Einwanderung wirft viele gesellschaftspolitische, moralische und ethische Fragen auf.

Wie verändert der Tourismus Destinationen wie Las Vegas, Paris oder Venedig? Nach dieser essayistischen Tour d’Horizon wissen Sie mehr.

WISSEN · 2018. 330 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.

LESEECKE · 2018. 400 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.

1021363

1021383

€ 32,00

€ 26,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


54

Panorama Langbein, Kurt / Martin, Hans-Peter / Weiss, Hans (Hrsg.)

Bittere Pillen 2018–2020 Nutzen und Risiken der Arzneimittel

Die ›Bitteren Pillen‹ sind »die Bibel zur Verhinderung von Arzneimittelmissbrauch« (Der SPIEGEL). Die Neuausgabe der ›Bitteren Pillen‹ bewertet seriös und objektiv über 15.000 rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente nach Nutzen und Risiken, von Grippe- und Schmerzmitteln über Homöopathika und Naturheilmitteln bis zu Krebsmedikamenten.

WISSEN · Überarbeitete Neuausgabe. 2018. Broschur. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

1021113

€ 32,00

Eagleman, David / Brandt, Anthony

Kreativität

Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft Wie entsteht eigentlich das kreative Neue? Wie können wir über bestehende Grenzen und Vorstellungen hinaus kreativ sein?

Kesting, Hanjo

Bis der reitende Bote des Königs erscheint Über Oper und Literatur

Nur selten gab es glückliche Partnerschaften zwischen den Komponisten und ihren Textdichtern. Ein Streifzug durch die Operngeschichte.

WISSEN · 2018. 288 S., geb. mit SU. Siedler, München.

WISSEN · 2017. 400 S., geb. mit SU. Wallstein, Göttingen.

1021401

1021198

€ 25,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 24,90


Panorama

55

Natural History Museum (Hrsg.)

Einfach unglaublich Erstaunliches Tierverhalten dokumentiert von den besten Naturfotografen der Welt

Der bei Naturfotografen weltweit begehrte Wettbewerb um den ›Wildlife Photographer of the Year‹ prämiert herausragende künstlerische Aufnahmen aus der Natur. Dieses Buch versammelt nun die bemerkenswertesten Fotografien tierischer Verhaltensweisen, die in den letzten Jahrzehnten mit diesem Award prämiert wurden. Eine unglaubliche Zusammenstellung!

LESEECKE · Aus dem Engl. von Ulrike Kretschmer. 2018. 128 S. mit 70 farb. Abb., 25 x 25,4 cm, geb. mit SU. Knesebeck, München.

1021398

€ 26,00

Kegel, Bernhard

Balcombe, Jonathan

Ausgestorben, um zu bleiben

Was Fische wissen

Ist es zu glauben, dass über Dinosaurier ganze Jugendbuchbibliotheken existieren, aber kein aktuelles Buch, das sich an Erwachsene richtet?

Der Fisch: unterschätzt und selten niedlich. Balcombe überrascht mit Erkenntnissen, die weit über den Aquarienrand hinausgehen.

WISSEN · 2018. 250 S., Lesebänd., geb. mit SU. DuMont, Köln.

WISSEN · 2018. 336 S., Lesebänd., geb. mit SU. mare, Hamburg.

1021385

1021403

Dinosaurier und ihre Nachfahren

€ 22,00

Wie sie lieben, spielen, planen: unsere Verwandten unter Wasser

€ 28,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


56

Panorama Hercules, Olia

Kaukasis Eine kulinarische Reise durch Georgien und Aserbaidschan In diesem Kochbuch nimmt uns Olia Hercules mit auf eine kulinarische Reise durch den Kaukasus – die lebhafte Region weit im Osten, die Europa mit Asien verbindet. In über 100 Rezepten für authentische, aromatische und überraschende Gerichte stellt uns die preisgekrönte Kochbuchautorin diese reich gesegnete, aber unbekannte Region vor.

LESEECKE · 2018. 240 S. mit 200 farb. Abb., 25,4 x 19,8 cm, geb. Knesebeck, München.

1021390

€ 30,00

Williams, Nathan

The Kinfolk Table

Entspannt gemeinsam kochen und genießen Freunde treffen sich, Gespräche ergeben sich ganz natürlich, beim Kochen helfen alle mit. Das Buch zeigt alternative Ideen von ›Bewirtung‹ auf.

Heidenreich, E. / Krausz, T. (Fotos)

Alles fließt

Der Rhein. Eine Reise | Bilder | Geschichten Warum ist es am Rhein so schön? Betrachtungen über den 1200 km langen und sechs Länder durchfließenden Strom.

LESEECKE · 2018. 368 S., geb. mit SU. Knesebeck, München.

LESEECKE · 2018. 256 S., geb. mit SU, Fadenh. Corso, Wiesbaden.

1021397

1021373

€ 40,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 24,90


Panorama

57

Kästner, Erich

Das Blaue Buch Geheimes Kriegstagebuch 1941–1945 Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Die jetzt vorliegende, umfangreich kommentierte Ausgabe umfasst neben Kästners Kriegstagebuch auch seine gesammelten Notizen für einen Roman über das ›Dritte Reich‹, ein umfangreiches Vorwort sowie zahlreiche Zeitungsartikel, die Erich Kästner im Blauen Buch aufbewahrte.

LESEECKE · 2018. 432 S., mit zahlr. Zeitungsartikeln, 23 x 16 cm, Ln. Atrium Verlag, Hamburg, Zürich.

1021248

€ 32,00

Harder, Jens

Schätzing, Frank

Gilgamesch

Die Tyrannei des Schmetterlings

Jens Harder beschäftigt sich mit dem ältesten überlieferten Epos der Geschichte: Gilgamesch. Es ist die Geschichte des Königs Gilgamesch und seines Freundes Enkidu – neu erzählt in einem ganz eigenen Comicstil.

In seinem neuen Thriller ›Die Tyrannei des Schmetterlings‹ entwirft Frank Schätzing das Szenario einer Technologie, die unser Leben radikal verändern wird: künstliche Intelligenz.

LESEECKE · 2017. 144 S., geb. Calsen, Hamburg.

LESEECKE · 2018. 736 S., geb. mit SU. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

1021407

1021399

€ 24,99

€ 26,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de


58

Panorama Celan, Paul

Die Gedichte Neue kommentierte Gesamtausgabe Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine Lektüre war ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Mit der neuen Ausgabe wird dem Leser eine Fülle belegbarer Informationen für das Verständnis von Celans Lyrik an die Hand gegeben: Erst dadurch wird der Autor in der ganzen Konkretheit und Radikalität seiner Realitätserfahrung erkennbar.

LESEECKE · Mit 25 Radierungen von Gisèle Celan-Lestrange. 2018. 1262 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. Auslieferung Mai 2018

1021381

€ 78,00

Macaulay, David

Motel der Mysterien Im Jahr 4022 n. Chr. rekonstruiert der Archäologe Howard Carson mit den Mitteln der Archäologie des 5. Jahrtausends n. Chr. Lebenswelt und Kulte der Menschen des 21. Jahrhunderts n. Chr. Immer getreu dem Motto: Und was ich nicht bestimmen kann, das sehe ich als kultisch! Für dieses Kultbuch wurde es höchste Zeit, wieder ausgegraben zu werden!

LESEECKE · Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. Neuaufl age. 2018. 96 S., geb. mit SU. Nünnerich-Asmus Verlag & Media, Mainz.

1021384

€ 19,90 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Einmal im Monat bespricht Literaturkritiker Denis Scheck die SPIEGEL-Bestsellerlisten, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARDSendung »Druckfrisch«.

Seine Kritiken finden Sie jeden Monat in der Rubrik ›Aktuelles‹ unter wbg-wissenverbindet.de

Sachbuch-Bestenliste Die Sachbuch-Bestenliste beinhaltet 10 von einem unabhängigen Gremium ausgewählte Sachbücher, welche ausschließlich anhand von Qualität, Originalität und Relevanz gemessen werden. Die Medienpartner umfassen: ›Die Welt‹, ›WDR 5‹, die ›Neue Zürcher Zeitung‹ und den ›ORF‹. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen die Bestenliste in unserem Shop unter:

https://tinyurl.com/bestenliste-wbg Für jedes verkaufte Buch von der Sachbuch-Bestenliste und den SPIEGEL-Bestsellerlisten spenden wir 1 € an ArbeiterKind.de E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de · wbg-wissenverbindet.de

© Guenther Schering

Neu im WBG-Shop: Die SPIEGELBestsellerlisten – kommentiert von Denis Scheck


Sie suchen noch mehr Inspiration?

4

0s ,ü– 2 € für r Paket au ber

sich Ih sammen. n Sie Stelle 50 Titeln zu

Große WBG-Sonderaktion bis 20.05.18 unter wbg-wissenverbindet.de Bestellung Schicken Sie uns diese Karte einfach per Post oder faxen Sie an: (0 61 51) 33 08-277

Hiermit bestelle ich folgende Artikel: Stck. Bestellnummer

Kurztext

Bestelldatum (TTMMJJ) E218 1021442 / WBG Express 2/2018

Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)


Geben Sie dazu einfach Ihren persรถnlichen Aktionscode a2bg7 im Shop-Warenkorb ein.

Nur online bis zum 10.05.18 unter wbg-wissenverbindet.de

Versandkostenfrei im WBG-Shop bestellen!


Mitglieder werben Mitglieder 2018

Prämien-Bestell-Nr. / Prämientitel

Prämienwunsch Werber: (Adresse siehe Rückseite)

E-Mail-Adresse

Ja, ich möchte auch den WBG-Newsletter erhalten.

Als Mitglied unterstütze ich die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) jährlich mit einem Beitrag von € 15,– ­(Schüler & Studierende mit Bescheinigung € 7,50) und wähle jährlich mindestens einen Artikel beliebigen Wertes aus dem WBG-­P rogramm. Ein Austritt ist jeweils mit Monatsfrist zum Jahresende möglich. Es gelten die Satzung, die Datenschutzerklärung und die AGB der WBG.

Ja, ich bin das neue WBG-Mitglied: Name / Vorname Geburtsdatum

Straße / Hausnummer

Beruf / Studienfächer

Postleitzahl / Ort

KA18000083

Die Werbeprämien werden ausgeliefert, sobald die Widerrufsfrist ­abgelaufen ist und das neue Mitglied seinen Jahresbeitrag bezahlt hat. Die W ­ erbeprämien bleiben nur gewährt, wenn das neue Mitglied ­m indestens zwei Jahre bei der WBG bleibt. Freundschaftswerbungen ­gelten nicht für Personen, die im selben Haushalt leben, das 15. ­L ebensjahr noch nicht vollendet haben oder vor weniger als 5 Jahren aus der WBG ausgetreten sind. Bei Freundschaftswerbungen außerhalb der EU und der Schweiz kann nur die Gutscheinprämie gewählt werden. Es gelten die Satzung und die AGB der WBG.

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de

Telefon Ort / Datum 1. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich E­ rziehungsberechtigter) WIDERRUF Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Mitgliedsausweises kann ich meinen Aufnahmeantrag bei der WBG ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ich bestätige hiermit, dass mir die Widerrufsmöglichkeit bekannt ist. Bitte noch einmal unterschreiben: 2. Unterschrift (bei Minderjährigen zusätzlich Erziehungsberechtigter)

WBG Mitglieder-Service 64281 Darmstadt

Bitte ausreichend freimachen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.