WBG SoSe18

Page 1

SoSe 18

semester Lehre Bücher für Studium,

und Forschung

Die große Synthese von Douglas A. Howard! Seite 30


Liebe Leserinnen und Leser, unser Bild vom Osmanischen Reich ist durch starke Begriffe geprägt: von der ›Türkenfurcht‹, die ihre Höhepunkte in den beiden Belagerungen von Wien fand, über den ›Orientalismus‹ zwischen romantischer Verklärung und europäischem Überlegenheitsgefühl bis zum ›Kranken Mann am Bosporus‹, der als Verbündeter der Achsenmächte in den Wirren des Weltkriegs unterging. Der renommierte Autor Douglas A. Howard hat ein wichtiges Buch zum Thema geschrieben, das neue Maßstäbe setzt und das ich Ihnen sehr ans Herz lege (Bestell-Nr. 1020367, S. 30). Zum Start in das Sommersemester erwarten Sie in diesem Heft viele neue und relevante Überblickswerke und Studientitel, Text- und Werkausgaben. Darüber hinaus bietet die WBG seit Kurzem mit ›Digital Publishing‹ einen komfortablen Service für Ihre Publikationen an (mehr dazu auf S. 4–5). Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre des Semesters! Herzlichst Ihr

Dirk H. Beenken Geschäftsführender Direktor PS: Unterstützen Sie noch bis zum 17.4.18 die WBG-Crowdfunding-Initiative auf Startnext und tragen Sie zum erfolgreichen Abschluss unseres Vorhabens bei: www.startnext.com/jankelevitchs-henri-bergson

Impressum WBG Semester SoSe 18 Es gelten die Satzung und die Allgemeinen Geschäftsbedingugen der WBG. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten: Redaktionsstand: 21.03.2018 Gestaltung: Kerstin Reich, Griesheim WBG · 64281 Darmstadt


Inhalt

3

Digital Publishing

4

Archäologie

6

Altertum

10

Klassische Philologien

16

Geschichte

20

eBook-Angebote

32

Neuere Philologien

34

Philosophie

39

Theologie · Religionswissenschaft

47

Psychologie · Erziehungswissenschaft

56

Sozialwissenschaft

58

Kunst und Architektur

60

Geowissenschaft

63

Freundschaftswerbung

68

Horizonte

70

Ausgesuchte Sachbücher für schöne Studienpausen

NACHGEHAKT liefert Denkanstöße Wöchentlich erhalten Sie im WBG­Blog Denk­ anstöße zu geisteswissenschaftlichen Themen und aktuellen Diskursen – von fundierten Essays über Interviews bis hin zu spannenden Beiträgen unser Partnermuseen.

.

t ak eh g ch na

wbg-wissenverbindet.de/nachgehakt

Gedruckt oder lieber elektronisch? Bücher, die auch als eBook verfügbar sind, sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. eBooks sind über den Online­Shop im pdf­ oder epub­Format bestellbar.

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


4

Digital Publishing

Publizieren mit einem das neue Service-

Sie möchten Ihre Publikation in einem renommierten Verlag veröffentlichen? Qualität und schnelle, unkomplizierte Prozesse sind Ihnen wichtig?

So einfach geht es: 1. Sie melden sich auf unserer Plattform unter wbg-digitalpublishing.de an und reichen Ihr Manuskript zur Prüfung ein.

2. Sie wählen das für Sie passende Angebotspaket aus: Vom Einsteigerpaket ›Classic‹ bis zum ›Premium­Paket‹ mit persönlicher Betreuung und Unterstützung durch den Verlag – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.

3. Sie laden Ihre Publikation auf unsere Online­Plattform hoch und geben sie frei. Der Online­Editor unterstützt Sie dabei bei allen Schritten – vom ersten Layout bis zur Druckfreigabe.

4. Flächendeckender Vertrieb, Marketing und Anzeige in den relevanten Katalogen und Repositorien – wir kümmern uns um alles Weitere.

Zeitgemäßes Publizieren bei der WBG – einfach, transparent, kalkulierbar! Weitere Informationen finden Sie unter

wbg-digitalpublishing.de


Digital Publishing

starken Verlagspartner: Angebot der WBG!

Überzeugende Vorteile: Einfacher, schneller, transparenter Publi­ kationsprozess über unsere Online­Plattform Inhaltliche Prüfung und hochwertige Produktion als Buch und eBook Hohe Sichtbarkeit und wissenschaftliche Publikationsstandards (DOI­Vergabe und ›Open access‹ möglich) Veröffentlichung bei einem Verlag, der seit über 65 Jahren für gut gemachte Bücher steht Direktvertrieb an 90.000 kulturell interessierte WBG­Mitglieder Weltweite Verfügbarkeit und flächendeckende Erhältlichkeit im Buchhandel

5


6

Archäologie

Zaberns Bildbände zur Archäologie Filitz, Judith

Masken im Altertum Zwischen Religion und Kunst Die Schwelle zwischen Ritual und Theater, zwischen Religion und Kunst, ist gesäumt von Masken. Sie sind Grenzgänger, die sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachten und untersuchen lassen. In diesem Band kommen die Ergebnisse von Kulturanthropologen, Archäologen und Altertumswissenschaftlern zusammen, um dem Phänomen Maske gerecht zu werden. WISSEN · 2018. 144 S. mit etwa 100 Abb. 24 x 30 cm. geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Auslieferung Mai 2018

BuHa € 39,95

1017066

WBG € 29,95

Aßkamp, R. / Jansen, K. (Hrsg.)

Fischer, Josef

Triumph ohne Sieg

Mykenische Paläste

Der Begleitband zur Ausstellung im LWL­Römermuseum Haltern am See über Geschichte, Organisation und Bedeutung der Triumphzüge.

Josef Fischer entwirft ein umfassen­ des Bild der mykenischen Kultur auf dem neuesten Stand der Forschung.

WISSEN · 2017. 168 S., Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 144 S., Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

Roms Ende in Germanien

1018576

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Kunst und Kultur

1016005

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Archäologie

7

Lehner, Mark / Hawass, Zahi

Die Pyramiden von Gizeh Seit mehr als 4000 Jahren ziehen die Pyramiden von Gizeh die Menschen in ihren Bann. Beruhend auf über vier Jahrzehnten Forschung liefern Mark Lehner und Zahi Hawass nun das neue Standardwerk zu den wohl bekanntesten Monumenten des Alten Ägypten. Mit über 400 quali­ tätsvollen Abbildungen.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2017. 560 S. mit über 400 farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 22,8 x 28 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1018377

WBG € 99,95

Niemeyer, Barbara

Terberger, T. u.a. (Hrsg.)

Römische Silberschätze

300.000 Jahre Spitzentechnik

Barbara Niemeyer führt in Material und Verarbeitungstechniken ein und zeigt die historische Bedeutung des einzigartigen Fundkomplexes.

Die Schöninger Speere, die ältesten erhaltenen menschlichen Jagdwaffen, öffnen ein Fenster in die Altsteinzeit.

150 Jahre Hildesheimer Silberfund

WISSEN · 2018. 112 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1016261

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

Der altsteinzeitliche Fundplatz Schöningen

WISSEN · 2018. 144 S., geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Mai 2018

1020451

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


8

Archäologie Winckelmann, Johann Joachim

Geschichte der Kunst des Alterthums Johann Joachim Winckelmanns 1764 erstmals erschienenes Hauptwerk wird hier als Faksimile wieder aufgelegt, mit den von ihm selbst bereitgestellten 24 Kupferstichen.

Exklusiv für WBG-Mitglieder Auch als Lederausgabe für € 149,00 (Bestell-Nr. 1020371)

WISSEN · 2018. Mit einer Einführung von Max Kunze. 524 S. mit 30 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, Gzl. mit Prägung. WBG, Darmstadt.

1020370

WBG € 79,95

Carandini, Andrea (Hrsg.)

Atlas of Ancient Rome Biography and Portraits of the City The ›Atlas of Ancient Rome‹ provides a comprehensive archaeological survey of the city of Rome from prehistory to the early medieval period. This magni­ ficent two­volume slipcased edition features the latest discoveries and scholarship. It is destined to become the standard reference for scholars, students, and anyone interested in the history of the city of Rome.

WISSEN · 2017. 2 Bde. 1280 S., mit 532 Abb., 9 Tab., 97 Kt., 22,8 x 28,7 cm, geb. im Schuber. Princeton University Press, Princeton.

1019359

€ 189,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Archäologie

9

Exklusiv für WBG-Mitglieder

Packer, James E. / Gorski, Gilbert J.

Das Forum Romanum • Über 300 Abbildungen und 3D-Rekonstruktionen erwecken das Forum Romanum eindrucksvoll zum Leben • Verschmilzt Expertenwissen aus Architektur und Archäologie zu einem ästhetischen Meisterwerk • Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet Gilbert J. Gorskis und James E. Packers herausragende Rekonstruktio­ nen erwecken das Forum Romanum wieder zum Leben. In ihrem preis­ gekrönten Buch vereinen die beiden Autoren Fachwissen aus Archäo­ logie, Architektur und modernster 3D­Technik zu einem ästhetischen und wissenschaftlich fundierten Gesamtkunstwerk. Detailliert und gut nachvollziehbar beleuchten die Experten Geschichte, Architektur und Rekonstruktion der wichtigsten Gebäude und vermitteln dem Leser einen Gesamteindruck des Forums im Wandel der Zeit.

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de Wissen · Aus dem Engl. von Cornelius Hartz und Jörg Fündling 2017. 464 S. mit 307 vorwiegend farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 30,5 x 23 cm, geb. mit SU im Schmuckschuber. WBG, Darmstadt.

1018587

WBG € 179,00 E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


10

Altertum

Was Demokratie im Kern ausmacht »Stellen wir uns ein Land vor, das sicher ist, wohl­ habend und von seinen Bürgern regiert wird. Sie sind in vielen Dingen, auch in Dingen, die ihnen sehr am Herzen liegen, unterschiedlicher Meinung. Aber sie alle schätzen den hohen Wert kollektiver Selbstregie­ rung und sind bereit, die Kosten dafür zu tragen. Die Menschen des Landes genießen Rede- und Versamm­ lungsfreiheit, sie leben in politischer Gleichheit und stattsbürgerlicher Würde. Eine Staatsreligion haben sie jedoch nicht festgelegt. Sie haben sich weder ­verpflichtet, universale Menschenrechte im In- und Ausland zu fördern, noch haben sie sich auf ein Prinzip sozialer Gerechtigkeit geeinigt, um die finanziellen Vorteile sozialer Kooperation zu verteilen. Nennen wir das Land Demopolis und seine Regierungsform Kern­ demokratie. Mein Buch fragt, was es wohl bedeuten würde, ein Bürger von Demopolis zu sein. Was gewinnt, was ­verliert man, wenn man in Demopolis lebt, im Vergleich zum Leben in einer liberalen Demokratie?«

Josiah Ober

ist derzeit einer der am häufigsten zitierten Altertumswissenschaftler weltweit. Er hat längere Zeit in Princeton gelehrt und ist seit 2006 Professor für politische Wissenschaf­ ten und Alte Geschichte an der Stanford University.

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Altertum

11

»Ein bedeutendes, ja ein großes Buch ist ›Demopolis‹ nicht zuletzt deshalb, weil Ober es versteht, historisch unterfütterte Plausibilität, pragmatische Vorschläge und wohltuende Radikalität im Denken und Fragen miteinander zu verbinden.« FAZ Ober, Josiah

Demopolis oder was ist Demokratie? Was ist Demokratie ohne Liberalismus? Für uns ist sie untrennbar mit Werten wie Pressefreiheit oder der richterlichen Unabhängigkeit verbunden. Doch diese Werte gab es im alten Griechenland, der ›Wiege der Demokratie‹ gar nicht, es sind Errungenschaften des Liberalismus. Folgen Sie Josiah Ober, der Antworten aus der politi­ schen Theorie sowie aus der Alten Gechichte auf die Frage nach dem Kern von Demokratie gibt. WISSEN · Aus dem Engl. v. Karin Schuler u. Andreas Thomsen. 2017. 311 S. mit 2 Kt., 7 Graf., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1019334

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


12

Altertum Pommerening, Tanja / Althoff, Jochen (Hrsg.)

Kult, Kunst, Konsum Tiere in alten Kulturen

Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere ge­ halten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen. Ein hochkarätiges Autorenteam wid­ met sich im vorliegenden Band dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier, wobei der zeitliche Rahmen von der Antike bis in die heutige Zeit reicht.

WISSEN · 2018. 112 S. mit etwa 100 Abb., 21 x 29,7 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 24,95

1020068

WBG € 19,95

Scheid, John / Svenbro, Jesper

Erskine, Andrew (Hrsg.)

Schildkröte und Lyra

A Companion to the Hellenistic World

Werfen Sie mit zwei Koryphäen der Wissenschaft einen neuen Blick auf antike Mythen, wie die Gründungen von Rom und Karthago.

Covering the period from the death of Alexander the Great to the defeat of Antony and Cleopatra at the hands of Augustus, this book explores the hellenistic world.

WISSEN · 2017. 222 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2005. 622 S., kart. Wiley­Blackwell, Hoboken.

In der Werkstatt der Mythologie

1018079

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1017510

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 39,95


Altertum

13

Der Neue Pauly – Supplemente Hrsg. von Manfred Landfester und Helmuth Schneider Jeder Band der Supplemente bildet ein Konzentrat aus dem gesammelten Themen­ wissen des Neuen Pauly. Mit neuen Daten und Zusammenhängen ange­ reichert, bündeln und vertiefen sie die enzyklo­ pädische Darstellung.

Die Bände der 2. Staffel: Best.-Nr. Band/Titel B185080 B185099 B185102 B185110 B185129 B256914 B256921

Erscheinen Einzelbezug Gesamtbezug

Band 8: Historische Gestalten der Antike Band 9: Renaissance­Humanismus. Lexikon zur Antikenrezeption Band 10: Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen Band 11: Byzanz. Historisch­ kulturwissenschaftliches Handbuch Band 12: Militärgeschichte der griechisch­römischen Antike. Lexikon Band 13: Aufklärung · Klassizismus · Romantik Band 14: Die Germanen und das Römische Reich

Bereits lieferbar

€ 179,–

€ 149,–

Bereits lieferbar

€ 179,–

€ 149,–

Bereits lieferbar

€ 179,–

€ 149,–

Bereits lieferbar

€ 179,–

€ 149,–

Frühjahr 2019

€ 179,–

€ 149,–

Mai 2018

€ 179,–

€ 149,–

Herbst 2019

€ 179,–

€ 149,–

Die noch lieferbaren Bände der 1. Staffel (Band 2, 3 und 5 vergriffen) Best.-Nr. Band/Titel B185013 B185048 B185064 B185072

Erscheinen Einzelbezug Gesamtbezug

Band 1: Herrscherchronologien der antiken Welt Band 4: Rezeptions­ und Wissenschaftsgeschichte Band 6: Geschichte der Altertums­ wissenschaften. Biographisches Lexikon Band 7: Die Rezeption der antiken Literatur. Kulturhistorisches Werklexikon

2004

€ 64,–

€ 64,–

2005

€ 64,–

€ 64,–

2012

€ 129,–

€ 129,–

2010

€ 129,–

€ 129,–

WISSEN · 2014ff. 11 Bde. (einzeln und geschlossen beziehbar). Mit zahlreichen Abb., 17,5 x 24 cm, geb. mit SU. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

B185137

Nutzen Sie den günstigen Gesamtbezug! E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


14

Altertum

Einzigartiges Werk zur antiken Kunst der Landvermessung

Hyginus

Das Feldmesserbuch • Erste deutsche Edition eines grundlegenden technikgeschichtlichen Werkes • Einzigartig mit seltenen, spätantiken Illustrationen • Bedeutsam für die antike Technikgeschichte ebenso wie für die Rechtsgeschichte und die Astronomie

• Exklusiv für WBG-Mitglieder Das ›Feldmesserbuch‹ des Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jhr. n. Chr. ist eine einzigartige, in reich illustrierten Hanschriften erhaltene Schrift, die erstaunliche Aufschlüsse zur Technik­ und Rechtsge­ schichte wie zur Astronomie bietet. Der Prachtband päsentiert erst­ mals den deutschen wie lateinischen Text mit rund 130 spätantiken Abbildungen. WISSEN · Lat. / dt. 2018. Hrsg. v. E. Knobloch, C. Möller u. J.­O. Lindermann. 256 S., zahlr. farb. Abb., 24 x 28 cm, Leinen m. Prägung. Zabern, Darmstadt. Ausl. April 2018

1020850

WBG € 99,95

ab 01.02.2019

WBG € 129,00

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Altertum

15

Maschek, Dominik

Die römischen Bürgerkriege Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit Das Ende der Römischen Republik ist eine Krisenzeit: Gewalteruptionen, in­ nerer Zusammenbruch und Ausbruch der Bürgerkriege. Zeitgleich treffen wir in dieser Epoche aber auch auf wach­ senden wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Umwälzungsprozesse. Diese Ambivalenzen analysiert Dominik Maschek erstmals umfassend und diachron.

WISSEN · 2018. Etwa 352 S. mit zahlr. s/w Abb. und Kt., 16,5 x 24 cm, geb. Zabern, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 49,95

1013657

WBG € 39,95

Kienast, D. / Eck, W. / Heil, M.

Freis, Helmut (Hrsg.)

Römische Kaisertabelle

Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit

Grundzüge einer römischen Kai­ serchronologie

Von Augustus bis Konstantin

Dieses bewährte Standardwerk ent­ hält alle Daten zu Leben und Regie­ rungszeit der römischen Kaiser.

Die ausgewählten Inschriften geben Auskunft über Kaiserkult, Reichsver­ waltung und Städteorganisation.

FORSCHUNG · Neuausgabe 2017. 392 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

STUDIUM · Studienausgabe 2017. 303 S., 13,5 x 21,5 cm, kart. WBG.

1012831

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1018608

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


16

Klassische Philologien

DER NEUE GEORGES Kleines Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch Hrsg. von Thomas Baier, bearbeitet von Jochen Schultheiß Die Wörterbücher des Lateinischen von Karl Ernst Georges gelten bis heute als Standard­ werke. Das ›Kleine Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch‹ erscheint nun in einer völlig überarbeiteten Neuausgabe in moderner, lese­ freundlicher Typographie und größerem Format.

Exklusiv für WBG-Mitglieder!

STUDIUM · 2017. Völlig neu bearb. auf d. Grundlage der 7. Aufl . 1910. 1016 S., 19 x 27 cm, Bibliotheksleinen mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.

1016846

WBG € 79,95

Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch – Deutsch Hrsg. von Thomas Baier, bearbeitet von Tobias Dänzer Der seit Jahrzehnten be­ währte ›Georges‹ in der überarbeiteten Neuaus­ gabe! »Das größere Format verbessert die Lesbar­ keit, formale Unebenhei­ ten wurden bereinigt, die Bände liegen gut in der Hand, man liest sich gerne fest.« FAZ STUDIUM · 2013. Völlig neu bearb. auf d. Grundlage der 15. Aufl . 2 Bde., zus. 2560 S., 19 x 27 cm, Bibliotheksleinen mit Lesebänd. WBG, Darmstadt.

B252145

BuHa € 149,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 99,95


Klassische Philologien

17

Catrein, Christoph / Spal, Andreas

Lateinische Stilübungen für Studienanfänger Dem Studienanfänger bietet dieser Band praktische Hilfe beim Üben der Rückübersetzung ins Lateinische. Didak­ tisch auf dem neuesten Stand, bauen die Stilübungen Schritt für Schritt aufeinan­ der auf: von sprachlichen Grundlagen und einer kurzen Grammatikauffrischung zu einfachen Übungen anhand von Einzelsätzen bis hin zu zusammenhän­ genden Texten.

STUDIUM · 2018. 192 S., Bibliogr., Glossar, Register, 16,5 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt.

1018389

BuHa € 24,95

WBG € 19,95

Janka, M. / Kipf, S. / Kuhlmann, P. / Schauer, M. (Hrsg.)

Studienbücher Latein

Lateinische Grammatik unterrichten / Lat. Literaturdidaktik Diese beiden Bände schlagen eine Brücke zwischen didaktischer Theorie, Methodik und Unterrichts­ praxis in den Alten Sprachen. Sie führen in Schlüsselfragen der Didaktik des Lateinunterrichts ein und richten sich an Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte und stehen seit Jahren auf den Literaturempfehlungslisten für Studierende der Klassischen Philologie. STUDIUM · 2014, 2010. 2 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 356 S., kart. C. C. Buchner, Bamberg.

1015720

WBG € 44,95 E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


18

Klassische Philologien Passow, Franz

Handwörterbuch der griechischen Sprache Der ›Passow‹, bis heute eines der besten Nach­ schlagewerke der griechischen Sprache, wird seit Generatio­ nen von Studie­ renden und Lehrenden der Klassischen Philologie benutzt. Er ist nach wie vor unentbehrlich für jede ernsthafte Beschäftigung mit antiken griechischen Texten. STUDIUM · Sonderausgabe 2008. 4 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. 4560 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 199,00

B18095X

WBG € 149,00

Hose, Martin / Schenker, David

Karvounis, Christos

A Companion to Greek Literature

Aussprache und Phonologie im Altgriechischen

A comprehensive introduction to the wide range of texts and literary forms produced in the Greek language from the 6th century BCE up to the early years of the Byzantine Empire. WISSEN · 2015. 576 S., geb. Wiley­Blackwell, Hoboken.

1017512

BuHa € 149,95 WBG € 139,95

Der breite Überblick über die alten Dialekte ermöglicht erstmals eine Gesamtauffassung der griechischen Sprache als einer Einheit. FORSCHUNG · 2., unveränd. Aufl . 2009. 120 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

B208340

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 49,90 WBG € 29,90


Klassische Philologien

19

Albrecht, Michael von

Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken Das Werk verfolgt die Entwick­ lung der lateinischen Literatur von den Anfängen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen über­ setzt und hat sich als Standard­ werk bewährt. Dank der syste­ matischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufen­ den Lektüre als auch als Nachschlagewerk.

STUDIUM · 3., verb. und erw. Aufl . 2012. 2 Bde. Zus. 1642 S., 23 x 15,5 cm, kart. De Gruyter, Berlin. Lizenzausgabe.

1019824

WBG € 79,95

Leo, Friedrich

Burkard, T. / Schauer, M.

Geschichte der römischen Literatur Die archaische Literatur

Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik

Diese Neuausgabe des Klassikers ist unter anderem um Auszüge aus Friedrich Leos Göttinger Rektoratsrede angereichert.

Lehrbuch für Studierende und Lehren­ de der Klassischen Philologie und als Autorengrammatik ein Instrumentari­ um für Wissenschaftler.

WISSEN · Neuausgabe 2017. 556 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

STUDIUM · 5. Aufl . 2012. 1060 S., Fa­ denh., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1019258

B246731

WBG € 59,95

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 89,95 WBG € 49,90


20

Geschichte

Geschichte kompakt

Hrsg. von Kai Brodersen (Erfurt), Martin Kintzinger (Münster), Uwe Puschner (Berlin) und Volker Reinhardt (Fribourg)

Über 50 lieferbare Titel

Je Band WBG-Preis € 14,95! (BuHa € 19,95)

Meißner, Burkhard

Delgado, Mariano

Hellenismus

Das Spanische Jahrhundert 1492–1659

STUDIUM · 2. Aufl . 2016. 160 S. kart.

STUDIUM · 2015. 148 S., 1 Kt., kart.

B260232

B239535

Linke, Bernhard

Lachenicht, Susanne

Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla

Die Französische Revolution

STUDIUM · 3., Aufl . 2015. 160 S., kart.

STUDIUM · 2. Aufl . 2016. 164 S., kart.

1015132

1017153

Wesch­Klein, Gabriele

Die Provinzen des Imperium Romanum

Kruse, Wolfgang

STUDIUM · 2016. 163 S., kart.

STUDIUM · 2. Aufl . 2014. 138 S. kart.

1006335

1013511

Grünbart, Michael

Müller, Rolf­Dieter

Das Byzantinische Reich

Der Zweite Weltkrieg

STUDIUM · 2014. 152 S., kart.

STUDIUM · 2015. 166 S., kart.

B256662

1012546

Der Erste Weltkrieg

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


Geschichte

21

Junginger, Horst

Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne Herrschaft, Macht und Religion bildeten jahrhundertelang eine unhinterfragte Einheit. Diese Übereinkunft zerbricht mit der Französischen Revolution, wo­ durch sich gesellschaftliche Verhältnis­ se grundlegend ändern. Anschaulich geht Horst Junginger der deutschen Religionsentwicklung in der Moderne nach und beschreibt Gründe und Folgen dieses Wandels.

Zusatzmaterial unter wbg-wissenverbindet.de STUDIUM · 2017. 160 S. mit 17 Abb., 5 Kart., Bibliogr., Glossar und Reg., 16,5 x 24 cm, kart., WBG, Darmstadt.

BuHa € 19,95

B258116

WBG € 14,95

Edelmann­Singer, Babett

Boldorf, Marcel

Das Römische Reich von Tiberius bis Nero

Deutsche Wirtschaft und Politik Vom Kaiserreich

Die wichtigsten Ereignisse und die zugrundeliegenden Strukturen dieser Zeit – angefangen beim Tod des Au­ gustus 14 n. Chr. bis hin zum Tod Neros 68 n. Chr.

In seiner übersichtlichen Einführung erläutert Boldorf die Wirtschaftsord­ nungen des 20. Jh.s. in Deutschland und ihre politische Einbettung.

STUDIUM · 2017. 176 S., kart.

STUDIUM · 2018, 160 S., kart.

1018109

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

bis ins 21. Jahrhundert

B260720

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


22

Geschichte

Texte zur Forschung

Sorgfältig edierte Literatur­ und Quellentexte in Originalsprache und zeitgemäßer Übersetzung

Die pompejanischen Quittungstafeln des Lucius Caecilius Iucundus Bei den Quittungstafeln des Auktionators und Pachteinziehers L. Caecilius Iucundus handelt es sich um einmalige Quellen. Sie bieten auf­ schlussreiche Einblicke in das gesellschaftliche Gefüge Pompejis im 1. Jh. n. Chr. Erstmals liegt diese rechts­ und sozialhistorisch wichtige Quelle hier in einer vollständigen, zweisprachi­ gen Ausgabe vor.

FORSCHUNG · Lat. / dt. Hrsg., eingel., übers. und komm. von Arno Hüttemann. 2017. 252 S. mit 2 Abb., 16,5 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 79,95

1018154

Victor, Ps. Aurelius

Lucilius

De viris illustribus urbis Romae

Satiren

Die berühmten Männer der Stadt Rom Ein biographisch strukturierter Abriss der römischen Geschichte von der Stadtgründung bis zu Augustus. FORSCHUNG · Lat. / dt. 2016. 504 S., Fadenh., geb.

B238521

BuHa € 89,95 WBG € 59,95

WBG € 49,95

Der vorliegende Band präsentiert die Satiren des Lucilius in einer neuen zweisprachigen Ausgabe und bietet einen eindrucksvollen Einblick in des­ sen Themenvielfalt. FORSCHUNG · Lat. / dt. 2015. 560 S., Fadenh., geb.

B181239

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 99,95 WBG € 69,95


Geschichte

23

Handbuch der römischen Alterthümer Mommsen, Theodor

Römisches Staatsrecht Theodor Mommsens monumentales Opus gilt bis heute als Standardwerk zum römischen Staatsrecht. Systematisch erschließt er die römische Magistratur im Allgemeinen, die einzelnen Magistra­ turen sowie Bürgerschaft und Senat. Grundlegend für die althistorische und rechtshistorische Forschung!

WISSEN · Neuausgabe 2017. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 3328 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

Band I – III 1018368

BuHa € 149,00

WBG € 129,00

Marquardt, Joachim

Marquardt, Joachim

Römische Staatsverwaltung

Das Privatleben der Römer

Das maßgebliche Werk erschließt u.a. die römische Verwaltung und das Finanzwesen.

Marquardts kennt­ nisreicher Klassiker zum römischen Alltag im Altertum, gegliedert in zwei Teile.

WISSEN · Neuausgabe 2017. 3 Bde. Zus. 1872 S., geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · Neuausgabe 2016 in einem Band. 918 S., geb. WBG, Darmstadt.

Band IV – VI

Band VII

BuHa € 149,00 WBG € 129,00

1018369

BuHa € 79,95 WBG € 59,95

1015982

Nutzen Sie den günstigen Gesamtbezug! Gesamtbezug 1019416

statt € 317,95

WBG € 249,00

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


24

Geschichte

Borgolte, Michael

Riley­Smith, Jonathan

Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte

Die Kreuzzüge

Von 3000 v. u. Z. bis 1500 u. Z.

Der Mediävist Michael Borgolte legt eine Weltgeschichte der Stiftungen vor. Eine Großtat und Frucht der For­ schungen von 30 Jahren. WISSEN · 2018. 736 S., geb. WBG, Darmstadt. Auslieferung April 2018

1020101

BuHa € 79,95 WBG € 59,95

Neben den Kreuzzügen, die von West­ europa aus zur Eroberung oder Vertei­ digung Jerusalems unternommen wur­ den, bezieht das Werk auch Kriegszüge an anderen Schauplätzen bis weit in die Neuzeit ein. WISSEN · 2016. 484 S., geb. mit SU und Lesebänd. Zabern, Darmstadt.

1015967

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

Fuhrmann, Bernd

Althoff, Gerd

Deutschland im Mittelalter

Kontrolle der Macht

Großer Überblick über die wirtschaftli­ chen und sozialen Entwicklungen Deutschlands im Mittelalter.

Das Buch zeichnet in einem großen Überblick Konsensbildung, politische Partizipation durch Beratung und Herrschaftsausübung nach.

WISSEN · 2017. 512 S. mit 1 Kt, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2016. 360 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb.

Wirtschaft – Gesellschaft – Umwelt

1018040

BuHa € 79,95 WBG € 49,95

Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter

1016281

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 49,95 WBG € 39,95


Geschichte

25

Brown, Peter

Der Preis des ewigen Lebens Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter Am Übergang vom Römischen Reich zum Mittelalter wandelte sich die christ­ liche Vorstellung des Jenseits: Geld be­ gann das Seelenheil zu bestimmen. Wie kam es, dass die Gläubigen bereit wa­ ren, immer mehr auszugeben für die Er­ lösung nach dem Tod? Hochgelehrt und mit großer erzählerischer Kraft zeichnet Peter Brown ein glänzendes Panorama der Spätantike.

WISSEN · Aus dem Engl. von Tobias Gabel. 2018. 272 S. mit 1 Kt., Zeittafel und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1019649

WBG € 24,95

Hartmann, Florian / Orth­Müller, Tina B. (Hrsg.)

Codex epistolaris Carolinus

Frühmittelalterliche Papstbriefe an die Karolingerherrscher Im 8. Jh. erstellte Sammlung von 99 Briefen der Päpste an die Karolinger. FORSCHUNG · Lat. / dt. (FSGA, A, Bd. 49) 2017. 440 S., geb. WBG, Darmstadt.

1015235

BuHa € 99,95 WBG € 79,95

Miethke, Jürgen (Hrsg.)

Marsilius von Padua: Defensor Pacis Der Defensor Pacis ist eines der be­ deutendsten Werke des Spätmittelal­ ters überhaupt. Mit seiner Forderung nach Volkssouveränität legte Marsilius von Padua den Grundstein für die modernen Staatstheorien. FORSCHUNG · Lat. / dt. (FSGA, A, Bd. 50) 2017. 1339 S.,geb. WBG, Darmstadt.

1018626

BuHa € 129,00 WBG € 89,95

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


26

Geschichte

»Als Standardwerk ist Wilsons Buch unverzichtbar.« FAZ

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg Eine europäische Tragödie

© Andreas Hasenkamp

Bis heute hält die Auseinandersetzung mit dem Dreißigjährigen Krieg an. War es ein »teutscher« Krieg? In erster Linie ein Religionskrieg? Oder war es der Kampf Frankreichs, Schwedens, Englands, niederlän­ discher und deutscher Protestanten gegen die spanisch­habsburgische Hegemonie? Peter H. Wilsons große Gesamtdarstellung nimmt alle Aspekte in den Blick: beginnend mit der Vorgeschichte des Krieges und einem europaweiten Panorama der strukturellen Gegebenheiten über eine breite Schilderung des Kriegsgeschehens bis hin zum Westfäli­ schen Frieden und den Folgen. Ein opus magnum im besten Sinn.

Peter H. Wilson ist Lehrstuhlinhaber für Militärgeschichte an der Oxford University. Er gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Forschungen zur Frühen Neuzeit in Deutschland. WISSEN · Aus dem Engl. von Thomas Bertram, Tobias Gabel u. Michael Haupt. 2017. 1160 S., 40 farb. Abb., 27 Kt. u. Schlachtenplänen, 8 Tab., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1018500

BuHa € 49,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 39,95


Geschichte

27

Greengrass, Mark

Das verlorene Paradies Europa 1517–1648 Die Reformation stand am Beginn eines rasanten, grundlegenden Wandels in Europa: Glaubenskriege zerrissen den Kontinent, politische und kulturelle Umwälzungen stellten die Ordnung des christlichen Abendlands infrage. ›Das verlorene Paradies‹ ist ein meisterhaftes Panorama der Zeit von Luthers Thesen­ anschlag 1517 bis zum Westfälischen Frieden 1648.

WISSEN · 2018. Etwa 800 S. mit etwa 40 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 39,95

1020098

WBG € 29,95

Jaeger, Friedrich (Hrsg.)

Enzyklopädie der Neuzeit

Etwa 4000 Artikel erschließen den Zeitrahmen zwischen 1450 und 1850 mit exakt recherchierten und verlässlichen Informationen. Sie orientie­ ren sich am aktuellen Wissenschaftsstand in allen historischen Fächern und betonen den kulturgeschichtlichen Zusammenhang der Entwicklungen, Lebensformen und Erkenntnisrichtungen. FORSCHUNG · 2005ff. 15 Bde. Und 1 Registerbd. (nur geschl. bez.). Zus. etwa 9600 S. mit zahlr. Abb. und Kt., 17 x 24 cm, Fadenh. J. B. Metzler, Stuttgart. Lizenzausg.

B175964

statt € 2.688,00

WBG € 999,00

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


28

Geschichte Hobsbawm, Eric J.

Das lange 19. Jahrhundert Europäische Revolutionen · Die Blütezeit des Kapitals · Das imperiale Zeitalter

Das »lange 19. Jahrhun­ dert«, darunter verstand Eric Hobsbawm die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Ers­ ten Weltkrieg. Erstmals liegen seine scharfsin­ nigen Analysen zu Revolution, Kapital und Imperialismus in einer Gesamtausgabe vor.

WISSEN · 2017. 3 Bde. im Schuber (nur geschl. bez.). Zus. 1450 S. mit 11 Kt., 14,5 x 21,7 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 119,00

1019641

WBG € 69,95

Le Goff, Jacques

Knipp, Kersten

Geschichte ohne Epochen?

Im Taumel

Jacques Le Goff formuliert in diesem Band seine aufsehenerregende These zur Geschichtsschreibung ohne Epocheneinteilung.

Kersten Knipp zeichnet das große Panorama einer Zeit des Umbruchs, die unseren Kontinent bis heute prägt.

WISSEN · 2016. 188 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 424 S., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Ein Essay

1017468

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1918 – Ein europäisches Schicksalsjahr

1019232

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Geschichte

29

Machtan, Lothar

Der Endzeitkanzler Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs In der dramatischen Endphase des Ersten Weltkriegs wird Max von Baden deutscher Kanzler. Seine Mission: das Reich vor dem drohenden Untergang bewahren. Inmitten der Revolutionswir­ ren bekommt er die Chance, Monarchie und Demokratie zu versöhnen – und er­ greift sie nicht. So besiegelt er das Ende einer Epoche.

WISSEN · Neuausgabe 2018. 686 S. mit 39 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1019059

WBG € 24,95

Machtan, Lothar

Kaisersturz Deutschland im Herbst 1918 Das deutsche Volk hat im November 1918 nicht »auf ganzer Linie gesiegt«, wie Geschichtslegenden erzählen. Vielmehr ist damals ein politisches System eingestürzt: an Staatsversagen und Führungsschwäche der Verantwort­ lichen. Lothar Machtan zeigt, wie es zu diesem Verhängnis kam, und entwirft so das faszinierende Panorama eines historischen Umsturzes.

WISSEN · 2018. Etwa 352 S. mit etwa 50 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Damstadt. Auslieferung Juni 2018

1021054

BuHa € 22,95

WBG € 19,95

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


30

Geschichte Howard, Douglas A.

Das Osmanische Reich 1300–1924

Toptitel!

Douglas A. Howard legt eine neue Geschichte des Osmanischen Reichs vor, die den Bogen von den Anfängen um 1300 bis zur Auflösung bzw. Abschaffung des Kalifats 1924 spannt und politische mit Kultur­ und Geistesgeschichte verknüpft. Welche Rolle spielte der Sultan, welche Rolle sein Hof? Wie finanzierte sich das Ganze? Wie lebten die Menschen?

Pressestimmen und Infos zum Autor unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · 2018. 480 S. mit 45 s/w Abb., 10 Kt., Glossar, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung April 2018

1020367

BuHa € 34,00

WBG € 29,95

WBG Weltgeschichte

Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert – Sonderausgabe Die ›WBG Weltgeschichte‹ bietet einen modernen, im Zeichen der Globalisierung stehenden Ge­ samtüberblick über die Mensch­ heitsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die verschie­ densten Kulturen und Ereignisse der Geschichte werden in diesem sechsbändigen Werk nicht isoliert nebeneinander, sondern in ihren wechselseitigen Beziehungen und vielfachen Verflechtungen gesehen. WISSEN · Sonderausgabe 2018. Hrsg. von W. Demel, J. Fried, E.­D. Hehl, A. Jockenhövel, G. A. Lehmann, H. Schmidt­Glintzer und H.­U. Thamer. 3 Bde. Zus. 3054 S., kart. WBG , Darmstadt.

1021094 statt € 399,– für die geb. Originalausgabe Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 49,95


Geschichte

31

Dreyfus, Jean­Marc (Hrsg.)

Geheime Depeschen aus Berlin Der französische Botschafter François­Poncet und der Nationalsozialismus

André François­Poncet war von 1931–38 französischer Botschafter in Berlin. Dieser Band präsentiert erstmals eine kommentierte Auswahl seiner hoch spannenden Berichte nach Paris, sortiert nach zentralen Themen wie der Einrichtung der Diktatur, nationalsozia­ listischer Ideologie, Propaganda und öffentlicher Meinung, Antisemitismus und Judenverfolgung.

FORSCHUNG · 2018. 256 S. mit etwa 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 39,95

1019763

WBG € 29,95

Kaczynski, W. / Brinson, C.

Naimark, Norman M.

Fleeing from the Führer

Genozid

Exil und Internierung in Briefen 1933–1945

Völkermord in der Geschichte

Diese Sammlung von Briefen und Postkarten zeichnet die Geschichte von Flucht und Exil ab 1933 nach.

Ein Gesamtüberblick über den Genozid von der Alten Welt über den europäi­ schen Kolonialismus bis hin zu den verheerenden Massakern im 20. Jahr­ hundert.

WISSEN · 2017. 224 S., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 208 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1018653

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

1019825

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


32

eBook

eBook Das ›Georges Paket‹ zum Vorzugspreis für Mitglieder! Das Angebot ist gültig bis zum 30.06.2018. Bestellen Sie die beiden Standardwerke zum günstigen Paketpreis von € 79,–. Als eBook sind die Ausgaben besonders benutzerfreundlich, da vollständig durchsuchbar. Sie sparen 40 %! Georges, Karl Ernst

DER NEUE GEORGES Kleines Handwörterbuch Deutsch – Lateinisch / Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch – Deutsch

STUDIUM · Mit einem Vorwort von Thomas Baier. 2017/2013. Zusammen 3717 S. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm­Weischedel­Fonds der WBG.

pdf

statt einzeln € 139,98

WBG € 79,–

Der Preis wird Ihnen angezeigt, wenn Sie beide Artikel in den Warenkorb legen.

Telefon 0 61 51 33 08 – 330


eBook

33

Ebner, Julia

Schweppenhäuser, Gerhard (Hrsg.)

Wut

Handbuch der Medienphilosophie

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Die Extremismusforscherin Julia Ebner gibt tiefgehende Einblicke in die erstaunlich ähnlichen Welten der beiden Extreme.

Dieses Lexikon versammelt die zentra­ len Konzepte, Begriffe und Theorien der aktuellen Medienphilosophie. Ein umfassendes Übersichtswerk zur Medienphilosophie!

WISSEN · 2018. 336 S. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 300 S. WBG, Darmstadt.

epub/pdf

BuHa € 15,99 WBG € 11,99

epub/pdf

BuHa € 64,99 WBG € 42,99

Boldorf, Marcel

Uphoff, I. K. / Schüll, M. / Krückel, F.

Deutsche Wirtschaft und Politik Vom Kaiserreich

Basistexte Pädagogik

Die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft liefert die Grundlage für das Verständnis der deutschen Geschichte des 20. Jh.s.

Eine kanonische Auswahl der Werke, die sich mit den pädagogischen Kernthemen Bildung, Sozialisation und Lernen auseinandersetzen – von Wilhelm von Humboldt über Theodor Adorno bis Michel Foucault.

STUDIUM · 2018. 160 S. WBG, Darmstadt.

STUDIUM · 2018. 180 S. WBG, Darmstadt.

bis ins 21. Jahrhundert

epub/pdf

BuHa € 15,99 WBG € 11,99

epub/pdf

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 15,99 WBG € 11,99


34

Neuere Philologien Kühlmann, Wilhelm

Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums

Das renommierte Nachschlagewerk versammelt rund 8000 bio­biblio­ graphische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Auf neuestem Stand bieten die klar strukturierten, gut lesbaren Artikel eine umfassende Einführung in Biographie, Werk und zeitgeschichtlichem Kontext. WISSEN · Sonderausgabe 2016. 12 Bde. und 1 Registerbd. (nur geschl. bez.). Zus. 9072 S., 17 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 799,00

1017982

WBG € 599,00

Klein, S. / Singh, S. (Hrsg.)

Stegeman, Jelle

Die deutsche Exilliteratur 1933 bis 1945

Handbuch Niederländisch

Perspektiven und Deutungen

Sprache und Sprachkultur von 1800 bis heute

Der Band präsentiert neueste Erkennt­ nisse zu den wichtigsten Autoren und Werken der deutschen Exilliteratur.

Jelle Stegeman stellt die zentralen Entwicklungen unserer Nachbar­ sprache seit 1800 dar.

FORSCHUNG · 2015. 220 S., geb.

WISSEN · 2016. 508 S., Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

1014734

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

B259830

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 79,95 WBG € 49,95


Neuere Philologien

35

Kalivoda, Gregor / Kalverkämper, Hartwig / Ueding, Gert (Hrsg.)

Handbücher Rhetorik

• Interdisziplinärer Zugang über alle relevanten Fachgebiete • Gibt die Rezeptionslinien vom antiken Fach bis zur aktuellen Forschungslage wieder • Verbindet hohen wissenschaftlichen Standard mit verständlicher Darstellung

Editionsplan Bd.

Herausgeber

Titel

Erscheinen

1

Erler, Michael / Tornau, Christian

Antike Rhetorik

2018

2

Brassat, Wolfgang

Rhetorik der Bildenden Künste Lieferbar

3

Hess­Lüttich, Ernest W.B

Gesprächsrhetorik

2018

4

Schlieffen, Katharina Gräfin von

Juristische Rhetorik

2018

5

Zymner, Rüdiger

Literarische Rhetorik

Lieferbar

6

Scheuermann, Arne / Vidal, Francesca

Medienrhetorik

Lieferbar

7

Kalivoda, Gregor / Kalverkämper, Hartwig Moderne Rhetorik

2019

8

Koch, Lutz / Fuchs, Birgitta

Rhetorik und Pädagogik

2019

9

Hetzel, Andreas / Posselt, Gerald

Rhetorik und Philosophie

Lieferbar

10

Burkhardt, Armin

Politische Rhetorik

2018

11

Schötteler, Heinz­Günther

Rhetorik und Predigt

2019

12

Janich, Nina / Roth, Kersten Sven

Werberhetorik

2019

13

Kalverkämper, Hartwig

Wissenschaftsrhetorik

2019

WISSEN · 2015ff. 13 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. etwa 7800 S., geb. De Gruyter Mouton, Berlin.

1017699

je Band im Gesamtbezug € 179,95 Sie sparen € 20,00 je Band! E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


36

Neuere Philologien

UTB-Linguistik-Paket

Wichtige Einführungen und Grundlagenwerke zum günstigen Paketpreis Autor Kocsány, Piroska

Titel Grundkurs Linguistik – Ein Arbeitsbuch für Anfänger

Gadler, Hanspeter

Praktische Linguistik – Eine Einführung in die Linguistik für Logopäden und Sprachheillehrer

Kuße, Holger

Kulturwissenschaftliche Linguistik – Eine Einführung Korpuslinguistik

Perkuhn, Rainer Rickheit, Gert

Kognitive Linguistik – Theorien, Methoden, Modelle

STUDIUM · 2006–2012. 5 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1316 S., kart. UTB, Stuttgart.

1020028

WBG € 44,95

Pankau, Johannes G. (Hrsg.)

Schüller, Marco (Hrsg.)

Fin de Siècle

Texte zur Ästhetik

Der Band bietet einen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Fin de Siècle und stellt dabei die bestimmen­ den Autoren und Werke in den Mittel­ punkt.

Diese kommentierte Anthologie bietet einen Überblick über die wichtigsten Positionen der Ästhetik vom 18. bis 20. Jahrhundert.

STUDIUM · 2013. 238 S., kart.

STUDIUM · 2013. 236 S., kart.

Epoche – Autoren – Werke

B245871

BuHa € 29,90 WBG € 24,90

Eine kommentierte Anthologie

B246458

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,90 WBG € 14,90


Neuere Philologien

37

Germanistik kompakt Studieren mit Methode!

Je Band WBG-Preis € 14,95! (BuHa € 19,95)

Schößler, Franziska

Schneider, Jost

Einführung in das bürgerliche Trauerspiel

Einführung in die Roman-Analyse

STUDIUM · 4. Aufl . 2015. 163 S., kart.

STUDIUM · 4. Aufl . 2016. 184 S., kart.

und das soziale Drama

1015437

1015450

Schmitz­Emans, Monika

Keller, Andreas / Siebers, Winfried

Einführung in die Literatur der Romantik

Reiseliteratur

STUDIUM · 4. Aufl . 2017. 174 S., kart.

STUDIUM · 2017. 184 S., kart.

1015055

1013994

Kniesche, Thomas

Pittner, Karin

Einführung in den Kriminalroman

Einführung in die germanistische Linguistik

STUDIUM · 2015. 168 S., kart.

STUDIUM · 2. Aufl . 2016. 195 S., kart.

1013610

1017137

Hartmann, Heiko

Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach

Felder, Ekkehard

Einführung in die Varietätenlinguistik

STUDIUM · 2015. 135 S., kart.

STUDIUM · 2016. 176 S., kart.

B195116

1012640

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


38

Neuere Philologien Schiller, Friedrich

Werke in drei Bänden Friedrich Schiller hat uns Werke von überragender Bedeutung hin­ terlassen. Diese hochwertige Aus­ gabe versammelt die klassischen Dramen von ›Wallenstein‹ bis ›Wilhelm Tell‹ sowie Gedichte, Erzählungen und theoretische Schriften, geordnet nach Schaf­ fensperioden. Nachwort, Erläute­ rungen und Leben­Werk­Chronik stammen von namhaften Experten. LESEECKE · Hrsg. von Herbert G. Göpfert unter Mitwirkung von Gerhard Fricke. 2016. 3 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 2432 S., 12 x 19,5 cm, geb. mit Lesebänd., Lambert Schneider, Darmstadt.

BuHa € 79,95

1016784

WBG € 59,95

Schiller, Charlotte

Nieradka­Steiner, Magali

Literarische Schriften

Exil unter Palmen

Diese Edition macht erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen Charlotte Schillers zugänglich. Sie basiert auf dem handschriftlichen Nachlass und ist fundiert kommentiert.

Die Autorin erzählt eindringlich von den Schicksalen der deutschen Literaten im Exil an der Cote d’Azur 1933–1942.

FORSCHUNG · 2016. 1024 S., geb.

B239122

BuHa € 99,95 WBG € 69,95

Deutsche Emigranten in Sanary­sur­Mer

WISSEN · 2018. Etwa 272 S., geb. Theiss, Darmstadt. Ausl. April 2018

1019207

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


Philosophie

39

Schweppenhäuser, Gerhard (Hrsg.)

Handbuch der Medienphilosophie Dieses Lexikon versammelt die zentra­ len Konzepte, Begriffe und Theorien der aktuellen Medienphilosophie. Neben einer Einführung in die Grundla­ gen und Kerngedanken führen vertie­ fende Artikel in die Problem­ und Fra­ gestellungen der Medienphilosophie ein. Ein umfassendes Übersichtswerk zur Medienphilosophie!

WISSEN · 2018. 300 S. einschl. 5 s/w Abb. mit Reg., 16,5 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 79,95

1018291

WBG € 49,95

Vašek, Thomas

Betancourt, Michael

Philosophie!

Die 101 wichtigsten Fragen

Kritik des digitalen Kapitalismus

In diesem Band versammelt Thomas Vašek die 101 wichtigsten Fragen, die uns im Alltag umtreiben, und zeigt uns, welche Antworten die Philosophie darauf geben kann.

Michael Betancourt legt eine einzig­ artige, kritische Auseinandersetzung mit dem digitalen Kapitalismus vor und beleuchtet dessen Eigenschaften und Probleme.

WISSEN · 2017. 288 S., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 270 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1019818

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1018845

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


40

Philosophie Reckermann, Alfons

Den Anfang denken Die Philosophie der Antike in Texten und Darstellung Dieses dreibändige Werk zur Philosophie der Antike beschreibt deren Entfaltung und ermöglicht dem Leser, anhand einer begründe­ ten Auswahl thematisch aufeinan­ der bezogener Texte den Weg nachzuverfolgen, den die Autoren der Zeit mit dem Ziel gegangen sind, das menschliche Denken und Handeln am ›Anfang aller Dinge‹ zu orientieren.

FORSCHUNG · 2011. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1057 S. geb. Felix Meiner, Hamburg. Auslieferung April 2018

1021311

statt € 98,00

€ 78,00

Bermes, Christian / Dierse, Ulrich / Hand, Annika (Hrsg.)

Schlüsselbegriffe der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts

Schlüsselbegriffe können das komplexe Denken der jeweiligen Epoche als ein verwobenes de­ chiffrieren helfen. Sie markieren zugleich die impliziten Grenzen dieses Denkens, das nicht selten alle Schranken niederzureißen suchte.

Weitere Infos unter wbg-wissenverbindet.de

FORSCHUNG · 2017. 2 Bde. Zus. 1002 S., 24,2 x 16,7 cm, geb. Felix Meiner, Hamburg.

1021304

statt € 226,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 68,00


Philosophie

41

Radaj, Dieter

Philosophische Grundbegriffe der Naturwissenschaften Dieter Radaj thematisiert die komple­ mentären Grundbegriffe Sein und Wer­ den, Raum und Zeit, Kausalität und Wechselwirkung, Zufall und Notwendig­ keit. Das Ziel ist es dabei, die Grenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnis auf­ zuzeigen und darzulegen, wie die Philo­ sophie helfen kann, diese Limitierungen zu überwinden.

FORSCHUNG · 2017. 233 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 79,95

1019761

WBG € 49,95

Pleger, Wolfgang H.

Decher, Friedhelm

Handbuch der Anthropologie

Handbuch der Philosophie des Geistes

Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre Historisch­systematische Darstellung der wichtigsten anthropologischen Konzepte der europäischen Geschichte.

Friedhelm Decher zeigt kompakt und zugänglich, wie sich unser Verständ­ nis des Geistes durch die Jahrhunder­ te entwickelt und verändert hat.

WISSEN · Studienausgabe 2017. 320 S. kart. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2015. 320 S., geb.

1017633

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1015395

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 89,95 WBG € 59,95


42

Philosophie Leinkauf, Thomas

Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance Ein neues Standardwerk zur Renaissancephilosophie, geglie­ dert entlang dem Fächerkanon der humanistischen Gelehrten, den studia humanitatis: Sprache, Ethik, Politik, Historik, Poetik. Hinzu kom­ men Kapitel zu Naturtheorie und Liebe, Grundthemen der Renais­ sance. Drei gesonderte Abschnitte zu Francesco Petrarca, Nicolaus Cusanus und Marsilio Ficino runden das Werk ab. WISSEN · 2016. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 2600 S., geb. Meiner, Hamburg. Lizenzausgabe.

1019032

WBG € 168,00

Forschner, Maximilian

Die Philosophie der Stoa

Schäfer, Christian / Eichner, Heidrun / Perkams, Matthias (Hrsg.)

Logik, Physik und Ethik

Islamische Philosophie im Mittelalter

Diese Gesamtdarstellung zur Ge­ schichte und Philosophie der Stoa schließt eine empfindliche Lücke in der Forschungs­ und Studienliteratur.

Ein Handbuch

Einführung in die Theorien und Argu­ mente der islamischen Philosophen im Mittelalter.

WISSEN · 2018. 357 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

STUDIUM · Sonderausgabe 2017. 400 S, kart. WBG, Darmstadt.

1020629

BuHa € 79,95 WBG € 49,95

1018104

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Philosophie

43

Philosophie kompakt Einführungen in die großen Themen Je Band WBG-Preis € 14,95! (BuHa € 19,95)

Hiltscher, Reinhard

Ernst, Gerhard

Einführung in die Philosophie des deutschen Idealismus

Einführung in die Erkenntnistheorie

STUDIUM · 2016. 150 S., kart.

STUDIUM · 6. Aufl . 2016. 188 S., kart.

1012976

1012491

Strobach, Niko

Esfeld, Michael

Einführung in die Logik

Einführung in die Naturphilosophie

STUDIUM · 4., überarbeitete Aufl . 2016. 160 S., kart.

STUDIUM · 2., vollst. überarb. Aufl . 2011. 159 S. mit 5 s/w Abb., kart.

1016851

B236329

Reicher, Maria Elisabeth

Leerhoff, Holger / Rehkämper, Klaus / Wachtendorf, Thomas

Einführung in die philosophische Ästhetik STUDIUM · 3., überarb. Aufl . 2015. 184 S. mit 2 s/w Abb., kart.

Einführung in die Analytische Philosophie STUDIUM · 2010. 144 S., kart.

1015018

B209286

Horster, Detlef

Paul, Gregor

Jürgen Habermas Eine Einführung

Einführung in die interkulturelle Philosophie

STUDIUM · 2010. 112 S., kart.

STUDIUM · 2008. 160 S., kart.

B232840

B196902

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de


44

Philosophie Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Briefe von und an Hegel 5 Bände Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesell­ schaftlicher, kulturge­ schichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten für jeden Brief biographische, bibliographische, historische und sonstige sachliche Hin­ weise und Erläuterungen. FORSCHUNG · Hrsg. von J. Hoffmeister und F. Nicolin. 5 Bde. (nur geschl. bez.). 2015. Zus. 2267 S., 20,0 x 16,0 cm, Ln. Felix Meiner, Hamburg.

1021307

statt € 350,00

€ 148,00

Stekeler, Pirmin

Hegels Phänomenologie des Geistes Ein dialogischer Kommentar Diese Ausgabe der ›Phänomenolo­ gie des Geistes‹ (1807) hat den Anspruch, Hegels schwer zugäng­ liches Buch lesbar(er) zu machen. Die beiden Teilbände enthalten neben dem vollständigen Hegel’schen Text einen interpre­ tierenden, gut verständlichen Kommentar von Pirmin Stekeler. Zitat und Auslegung können dabei unmittelbar im Dialog nachvoll­ zogen werden. FORSCHUNG · 2014. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 2333 S., 19,5 x 12,2 cm, kart. Felix Meiner, Hamburg.

1021312 statt € 266,00 für die Leinenausgabe Telefon 0 61 51 33 08 – 330

€ 98,00


Philosophie

45

Adorno, Theodor W.

Ausgewählte Werke Adornos philosophisches, soziologisches und musiktheo­ retisches Werk prägte die Geis­ tesgeschichte des 20. Jahrhun­ derts wie kaum ein Zweites. Mit der Frankfurter Schule lieferte er die theoretische Grundlage für die 68er­Bewegung. Die vor­ liegende Auswahl macht die wichtigsten Texte und Schriften Adornos kompakt verfügbar.

FORSCHUNG · 2015. 7 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. 3292 S., 12 x 19 cm, geb.

1015804

BuHa € 149,00

WBG € 129,00

Marx, Karl

Werke, Schriften Frühe Schriften, Politische Schriften, Ökonomische Schriften Karl Marx’ Werke und Schriften in 6 Bänden enthält diese aufwendig editierte Studienausgabe der für die Marx­Rezeption unabkömmli­ chen Texte. Sie schlägt einen Bogen von seinem Frühwerk bis hin zu einer Auswahl der ökono­ mischen Schriften, deren Mittel­ punkt der ungekürzte Abdruck des ›Kapitals‹ bildet.

FORSCHUNG · Neuaufl age 2013. 6 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 6202 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

B258441

statt € 149,00

WBG € 79,95

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


46

Philosophie Cox, Gary

Jean-Paul Sartre Existentialismus und Exzess Gary Cox beleuchtet in dieser gut recherchierten und virtuos erzählten Biografie das Leben Jean­Paul Sartres in all seinen Facetten. Er erklärt seine herausragenden philosophischen Ideen, erzählt aber auch von den unzähligen Liebschaften und Skandalen, die ihn um­ gaben. Ein eimaliger Einblick in das um­ triebige Leben dieses Ausnahmephiloso­ phen!

WISSEN · 2018. 272 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Mai 2018

BuHa € 24,95

1019048

WBG € 19,95

Nielsen­Sikora, Jürgen

Knaup, M. / Seubert, H. (Hrsg.)

Hans Jonas

Edith Stein-Lexikon

Jürgen Nielsen­Sikora bietet erstmals eine umfassende Biographie, die das Leben des Philosophen und deutsch­jüdischen Emigranten Jonas 1933–1945 ausführlich erzählt.

Das von über 40 Stein­Forschern aus verschiedenen Ländern und Generati­ onen verfassten Lexikon informiert über Bedeutung und Genese der für Edith Stein zentralen Begriffe und Termini.

WISSEN · 2017. 343 S., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 432 S., geb mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

Für Freiheit und Verantwortung

1019528

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1020447

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 38,00 WBG € 29,95


Theologie · Religionswissenschaft Torres Queiruga, Andrés

Das Neubedenken allen Übels Von der Ponerologie zur Theodizee Insbesondere durch die Katastrophen der letzten 100 Jahre bleibt die Frage nach allem Übel in der Welt in Verbin­ dung mit der Frage nach Gott unvermin­ dert aktuell. Der renommierte Theologe Andrés Torres Queiruga legt seinen Betrachtungen einen innovativen holis­ tischen Ansatz zugrunde und gelangt so zu einer kohärenten modernen Theodizee.

FORSCHUNG · Aus dem Span. von Uwe Petersen. 2018. 348 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 89,95

1015586

WBG € 69,95

Merkt, Andreas (Hrsg.)

Rees, Valery

Das frühe christliche Mönchtum

Von Gabriel bis Luzifer

Andreas Merkt dokumentiert wichtigs­ ten Quellen zur Geschichte der frühen Mönchsgemeinschaften.

Die umfassende Kulturgeschichte der Engelsvorstellungen zeigt Parallelen zwischen den antiken Hochkulturen und Judentum, Christentum und Islam.

FORSCHUNG · 2008. 416 S., Fadenh., geb.

WISSEN · 2017. 344 S., geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

Quellen und Dokumente von den Anfängen bis Benedikt

B163192

BuHa € 79,90 WBG € 49,90

Eine Kulturgeschichte der Engel

1018055

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

47


48

Theologie · Religionswissenschaft

IEKAT Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament

Herausgegeben von Walter Dietrich, David M. Carr, Adele Berlin, Erhard Blum, Irmtraud Fischer, Shimon Gesundheit, Walter Groß, Gary Knoppers, Bernard M. Levinson, Ed Noort, Helmut Utzschneider und Beate Ego

Eine multiperspektivische, innovative und intensive Interpretation der Bücher des Alten Testaments! Günstiger Reihenpreis! Die WBG bietet ihren Mitgliedern dieses Werk im Gesamtbezug zum vorteilhaften ­Reihenpreis an. Die Preise der Bände richten sich nach dem jeweiligen Umfang (zwischen 160 und 600 Seiten). FORSCHUNG · 2013 ff. Etwa 55 Bde. (nur geschl. beziehbar). 24,5 x 17,5 cm, geb. W. Kohlhammer, Stuttgart.

1006489

Reihenbezug. Sie sparen ca. 10–15 % je Band

Bereits erschienen: Utzschneider, Helmut / Oswald, Wolfgang

Exodus 1–15 2013. 372 S.

Reihenpreis statt einzeln

Nahum / Habakuk / Zefanja 2014. 291 S.

€ 59,90 € 69,90

Redditt, Paul L.

Reihenpreis statt einzeln

1 Esdras

2014. 188 S.

2014. 255 S.

€ 42,90 € 49,90

In Vorbereitung:

Reihenpreis statt einzeln

Mazzinghi, Luca

Macchi, Jean-Daniel

Weisheit

Ester

2018. Etwa 400 S.

Reihenpreis statt einzeln

€ 63,99 € 69,99

Böhler, Dieter

Sacharja 9–14 Reihenpreis statt einzeln

Dietrich, Walter

€ 63,99 € 69,99

2018. Etwa 290 S.

ca. € 84,00 ca. € 89,00

Reihenpreis statt einzeln

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

ca. € 59,95 ca. € 69,00


Theologie · Religionswissenschaft Harnack, Adolf von

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten Der Aufstieg und die rasche Expansion des Christentums in den ersten drei Jahrhunder­ ten n. Chr. gehören zu den prägendsten Vor­ gängen der Weltgeschichte. Adolf von Har­ nacks klassische Studie stellt die erste umfassende Analyse dieser erstaunlichen Missions­ und Expansionsgeschichte dar – und gilt nach wie vor als Standardwerk.

WISSEN · Mit einer Einführung von Christian Hornung. 2018. 2 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1040 S., 11 Kt., 15,5 x 23 cm, Gzl. im Schuber, WBG, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1020001

WBG € 99,95

Harnack, Adolf von

Lehrbuch der Dogmengeschichte Das ›Lehrbuch der Dogmengeschich­ te‹ ist Adolf von Harnacks wichtigstes und berühmtestes Werk und ein Monument liberaler christlicher Geschichtsschreibung. Da Harnack sich inhaltlich auf die Zeit vor der Reformation konzentriert, ist es konfessionsübergreifend ein essenti­ elles Nachschlagewerk.

WISSEN · Mit aktuellem Vorw. von C. Markschies. Neuausg. 2015. 3 Bde. Zus. etwa 2400 S., 16,5 x 24 cm., Gzl., geb. WBG, Darmstadt.

1015070

BuHa € 179,00

WBG € 159,00

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

49


50

Theologie · Religionswissenschaft

Die neue 5. Serie der bedeutenden Quellenausgabe

Fontes Christiani, 5. Serie Zweisprachige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelalter Hrsg. von Marc­Aeilko Aris, Franz Dünzl, Winfried Haunerland, Rainer Ilgner und Rudolf Schieffer In der Ausstattung schließen sich die Bände der 5. Serie den Vorgän­ gerbänden an: Gebunden in Leinen mit Schutzumschlag und Faden­ heftung. Die 5. Serie der ›Fontes Christiani‹ kann von Mitgliedern der WBG zu einem ermäßigten Preis subskribiert werden. Die Subskription umfasst 24 (Teil­)Bände. Der WBG­Subskriptionspreis liegt um etwa 10% und dem Buchhandelssubskriptionspreis, der wiederum ca. 12 bis 15% unter dem jeweiligen Einzelbandpreis liegt.Jährlich werden etwa 4 Bände erscheinen, so dass die 5. Serie voraussichtlich 2023 abge­ schlossen ist. Es ist beabsichtigt, die Serie fortzusetzen.

WBG-Subskriptionspreis mit rund 10 % Ersparnis Die WBG bietet ihren Mitgliedern die Leinenausgabe der 5. Serie im Gesamtbezug zum vorteilhaften Subskriptionspreis an. WISSEN · 2018ff. Etwa 25 Bände (nur geschlossen beziehbar), Gzl. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1021132

WBG-Gesamtbezug. Sie sparen 10% Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie · Religionswissenschaft

Die geplanten Bände der 5. Serie Autor

Titel

Ambrosius Anonymus Athanasius

De spiritu sancto De rebus gestis in Perside Vita Antonii – erscheint im Juli Barnabasbrief / Diognetbrief Alethia – erscheint im Juli De lapsis – De unitate De laudibus Constantini Historia ecclesiastica Regula pastorialis Konstantinopler Reden Autobiographie Adversus Iovinianum Vitae Legendae martyrum Urbis Romae Liber pontificalis romanus Visio Tnugdali Capita de caritate Mönchsgeschichten vom Sinai Commonitorium Dialogus de vita sancti Ioannis Chrysostomi Pelagiana Sententiae Psychomachia Kirchengeschichte Historia ecclesiastica

Claudius Marius Victorius Cyprian Eusebius Eusebius Gregor der Große Gregor von Nazianz Guibert von Nogent Hieronymus Kyrill von Skythopolis

Marcus Frater Maximus Confessor Orientius Palladius Petrus Lombardus Prudentius Rufin Sokrates

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

51


52

Theologie · Religionswissenschaft Bonaventura

Ausgewählte Werke Lateinisch – Deutsch Der heilige Bonaventura gehört zu den wichtigsten Denkern der Scholastik. Die neue WBG­Aus­ wahledition macht mit dem ›Sechs­ tagewerk‹, dem ›Pilgerbuch der Seele zu Gott‹ und dem ›Alleinge­ spräch über die vier geistlichen Übungen‹ jetzt drei seiner Haupt­ werke wieder in einer zweisprachi­ gen, lateinisch­deutschen Ausgabe zugänglich.

WISSEN · Lat. / dt. Mit einer neuen Einführung von Andreas Speer. 2018. 3 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 1324 S., 12 x 19 cm, Gzl. im Schuber, WBG, Darmstadt.

BuHa € 129,00

1020003

WBG € 99,95

Bauschke, Martin

Sajak, Clauß Peter

Der Freund Gottes Abraham im Islam

Interreligiöses Lernen

Diese brillante Analyse zeigt, dass der islamisierte Abraham (Ibrahim), des­ sen wichtigster Ehrentitel ›Freund Gottes‹ lautet, im Koran einen Spiegel des Propheten Muhammad darstellt.

Clauß Peter Sajak zeigt kompakt und praxisnah, wie interreligiöse Religi­ onspädagogik heute zum Verständnis fremder Glaubenswelten beitragen kann.

WISSEN · 2014. 208 S., geb.

STUDIUM · 2018. 148 S., geb. WBG, Darmstadt.

1012972

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1019664

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Theologie · Religionswissenschaft

Theologie kompakt Je Band WBG-Preis € 14,95! (BuHa € 19,95)

Danz, Christian

Einführung in die Theologie Martin Luthers

Hieke, Thomas/ Schöning, Benedict

STUDIUM · 2013. 152 S., kart.

STUDIUM · 2017. 172 S., kart.

B251315

1017747

Körtner, Ulrich H. J.

Schmidt, Bernward

Einführung in die theologische Hermeneutik

Kirchengeschichte des Mittelalters

STUDIUM · 2006. 192 S., kart.

STUDIUM · 2017. 160 S., kart.

Methoden alttestamentlicher Exegese

B157400

1017717

Lange, Christian

Hoping, Helmut

Einführung in die Einführung in die allgemeinen Konzilien Christologie STUDIUM · 2012. 155 S., kart.

STUDIUM · 3. Aufl . 2014. 184 S., kart.

B250592

1013866

Saur, Markus

Kollmann, Bernd

Einführung in die alttestamentliche Weisheitsliteratur

Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte

STUDIUM · 2012. 168 S., kart.

STUDIUM · 3. Aufl . 2014. 176 S., kart.

B239337

1005212

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de

53


54

Theologie · Religionswissenschaft

Für Theologen und Historiker unverzichtbar Lexikon für Theologie und Kirche Sonderausgabe

Das ›Lexikon für Theologie und Kirche‹ – als LThK zum Markenzeichen für theologische und auch historische Kompetenz geworden – gehört in seiner dritten Auflage (1993–2001) zu den großen, international aner­ kannten Standardwerken, die sowohl für die theologische Wissen­ schaft als auch für die kirchliche Praxis unentbehrlich sind. Das elf­ bändige Lexikon bietet 25.000 Stichworteinträge auf über 16.000 Textspalten, die von mehr als 45 Autoren verfasst wurden. »Ein unverzichtbares Standardwerk und eine zuverlässige Information über Kirche, theologische Forschung, kirchliche Persönlichkeiten und Ökumene.« KATHOLISCHE NACHRICHTEN­AGENTUR

WISSEN · Hrsg. v. Walter Kasper, Konrad Baumgartner, Horst Bürkle, Klaus Ganzer, Karl Kertelge, Wilhelm Korff und Peter Walter. 3. Aufl . Sonderausgabe 2017. 11 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. etwa 8292 S., 14,8 x 21 cm, geb. Herder, Freiburg.

1020183

€ 248,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Theologie · Religionswissenschaft Pesch, Otto Hermann (Hrsg.)

Die Evangelien

Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament

Diese weit über die Grenzen des deutschen Sprachraumes hinaus als Visitenkarte der katholischen Bibelexegese anerkannte Ausgabe ist nun endlich wieder zugänglich! Das unentbehrliche Standardwerk ist eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens zu den vier Evangelien. FORSCHUNG · Neuausgabe 2014 (Unveränd. Nachdr. d. Sonderausg. 2000). 10 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. etwa 5072 S. 13,5 x 21,5 cm, geb.

1013643

BuHa € 279,00

WBG € 229,00

Gnilka, Joachim (Hrsg.) / Oberlinner, Lorenz (Hrsg.)

Apostelgeschichte und Briefe

Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament

Die international anerkannte Ausgabe zur Bibelexegese ist nun endlich wieder zugänglich! Dieses unentbehrliche Standardwerk ist eine au­ ßergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens zur Apostelge­ schichte und den Briefen. FORSCHUNG · Hrsg. von Joachim Gnilka und Lorenz Oberlinner. Neuausgabe 2015. 11 Bde. (nur geschl. bez.). Zus. 4624 S., 13,5 x 21,5 cm, geb.

1015813

BuHa € 279,00

WBG € 229,00

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

55


56

Psychologie · Erziehungswissenschaft Friedmann, Dietmar

Persönlichkeitstypen Spezialisten für Lebenskompetenzen Dietmar Friedmann liefert in seinem neu­ en Werk verlässliche Wegweiser für das Erkennen von Persönlichkeitstypen und gleichzeitig eine Anleitung für die Arbeit mit ihnen. Er gibt dem Leser damit das Rüstzeug an die Hand, diese Typen, die sich in jahrzehntelanger Praxis des Autors bestätigt haben, in seiner eige­ nen Lebenspraxis zu überprüfen.

WISSEN · 2018. 224 S., 21 s/w Abb. und 4 Tabellen, Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 39,95

1020488

WBG € 29,95

Argelander, Hermann

De Florio­Hansen, Inez

Das Erstinterview in der Psychotherapie

Lernwirksamer Unterricht

Eine umfassende Einführung in das Erstinterview, das neben der psycho­ logischen Testuntersuchung das einzi­ ge diagnostische Verfahren in der Psychotherapie darstellt.

Eine praxisorientierte Anleitung Ausgehend von der Direkten Instrukti­ on stellt Inez De Florio­Hansen Kon­ zepte eines lernwirksamen Unterrichts praxisnah dar.

STUDIUM · 10. Aufl age 2017. 112 S., kart. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2014. 168 S. mit 10 s/w Abb., geb. WBG, Darmstadt.

1012845

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1006026

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Psychologie · Erziehungswissenschaft Uphoff, Ina Katharina / Schüll, Maren / Krückel, Florian

Basistexte Pädagogik

Die Autoren bieten eine kanonische Auswahl der Werke, die sich mit den pädagogischen Kernthemen Bildung, Sozialisation und Lernen auseinander­ setzen – von Wilhelm von Humboldt über Theodor Adorno bis Michel Foucault. Reflexionsfragen am Ende der einzelnen Kapitel helfen, die Texte einzuordnen und zu vertiefen.

Weitere Bände der Reihe unter wbg-wissenverbindet.de STUDIUM · 2018. 180 S., zweifarbig, Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1006179

BuHa € 19,95

WBG € 14,95

Hoyer, Timo / Weigand, Gabriele / Müller­Oppliger, Victor

Benner, Dietrich / Oelkers, Jürgen (Hrsg.)

Begabung

Historisches Wörterbuch der Pädagogik

Eine Einführung

Begabung ist eine pädagogische Her­ ausforderung, derer sich das Autoren­ team auf der Grundlage aktueller For­ schung annimmt.

Studienausgabe

STUDIUM · 2013. 136 S. mit 5 s/w Abb., kart. WBG, Darmstadt.

WISSEN · Studienausg. 2010. 1127 S., kart. Beltz, Weinheim. Lizenzausg.

B235063

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

Das Wörterbuch behandelt pädagogi­ sche Begriffe, Sachverhalte, Institutio­ nen sowie Disziplinen.

B235513

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

WBG € 29,95

57


58

Sozialwissenschaft Milanovic, Branko

Haben und Nichthaben Eine kurze Geschichte der Ungleichheit Ohne ideologische Scheuklappen schreibt Branko Milanovic, einer der angesehens­ ten Wirtschaftsexperten und lange Jahre Chefökonom der Weltbank, über neue Un­ gleichheit und alten Kapitalismus. Er zeigt auf erfrischende Weise, wie wir anders mit Ungleichheit umgehen können. Und er führt uns vor Augen, wieso wir genau jetzt damit anfangen müssen.

WISSEN · Aus dem Engl. von Stephan Gebauer. 2017. 264 S. mit 10 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 24,95

1018314

WBG € 19,95

Reheis, Fritz

Nitschke, Peter

Wo Marx Recht hat

Politische Theorie der Prämoderne

Der wohl meistgelesene Autor des 19. Jahrhunderts bietet keine fertigen Rezepte. Aber er stellt die richtigen Fragen, gibt plausible Antworten und eröffnet überraschende Perspektiven auf das 21. Jahrhundert. WISSEN · 3. Aufl . 2016. 208 S., geb. Theiss, Darmstadt.

1016001

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

1500–1800

Peter Nitschke rekonstruiert die maß­ geblichen politischen Theorieentwürfe der Prämoderne, die unser heutiges Politikverständnis prägen. STUDIUM · 2., erw. und bibliogr. aktual. Aufl . 2011. 160 S., kart. WBG.

B240388

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


Sozialwissenschaft

59

Das interdisziplinäre Lexikon 8., völlig neu konzipierte Auflage

Staatslexikon Recht – Wirtschaft – Gesellschaft Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des ›Staatslexikons‹ tief­ gehende Informationen und Orientierung zu den zentralen Aspekten des gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns. Das Werk vermit­ telt seinen Lesern umfassende Informationen, die über rein lexika­ lische Klärungen von Begrifflichkeiten deutlich hinausgehen. Sorgfäl­ tig ausgewählte Literaturhinweise erlauben dem Interessierten zudem weitere Vertiefung. Die Bände im Überblick Band/Titel

Erscheinen

Gesamtbezug

Band 1: ABC­Waffen – Entwicklungspolitik

Bereits lieferbar

€ 88,00

Band 2: Epoche – Insemination

2018

ca. € 88,00

Band 3: Insolvenz – Ökologie

2018

ca. € 88,00

Band 4: Ökonometrie – Staatskirchenverträge

2019

ca. € 88,00

Band 5: Staatslehre – Zweites Vatikanisches Konzil

2020

ca. € 88,00

WISSEN · Hrsg. von der Görres­Gesellschaft und dem Verlag Herder. 8., völlig neu bearb. Aufl . 5 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2017 ff. Zus. etwa 3840 S., 17 x 24 cm, geb. im Schuber. Herder, Freiburg. Band 1 inkl. ›Vorläufi ges Abkürzungsverzeich­ nis‹ (geheftet, etwa 64 S.).

1019678

Gesamtbezug E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de


60

Kunst und Architektur

Binding, Günther

Poeschel, Sabine

Architektonische Formenlehre

Handbuch der Ikonographie

Das maßgebliche Werk in 7. Auflage! Es stellt die wichtigsten abendländi­ schen Architekturformen systematisch vor und erklärt sie anhand zahlreicher Illustrationen.

Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst Die aktuelle Auflage dieses Standard­ werks ist mit fast 200 Farbabbildungen exzellent illustriert.

WISSEN · 7. Aufl . 2017. 204 S. mit 584 s/w Abb., geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 6., durchges. Aufl . 2016. 432 S., 189 farb. Abb . Zabern, Darmstadt.

1019226

BuHa € 24,95 WBG € 19,95

1017645

BuHa € 59,95 WBG € 49,95

Michalski, Sergiusz

Büttner, Nils

Einführung in die Kunstgeschichte

Einführung in die frühneuzeitliche Ikonographie

Das Buch behandelt die Entstehung der Kunstgeschichte, definiert ihren Gegenstandsbereich und benennt me­ thodische Probleme. STUDIUM · 2015. 169 S. mit 22 s/w Abb., kart. WBG, Darmstadt.

B157613

BuHa € 19,95 WBG € 14,95

Der Band führt anhand von repräsen­ tativen Beispielen in die Ikonographie der Frühen Neuzeit ein. STUDIUM · 2014. 160 S. mit 40 s/w Abb., kart. WBG, Darmstadt.

B248322

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


Kunst und Architektur

61

Ein Kunstwerk der Superlative

Bouet, Pierre / Neveux, François

Der Teppich von Bayeux Ein mittelalterliches Meisterwerk • Vollständige Reproduktion des Teppichs und Beschreibungen aller Szenen • Identifikation der dargestellten Ereignisse, Personen, Tiere und Pflanzen • Übersetzung sämtlicher Inschriften

Bildergalerie unter wbg-wissenverbindet.de WISSEN · Vorwort von Sylvette Lemagnen. Aus dem Frz. v. Hanne Henninger u. Heike Rosbach. 2018. 240 S. mit 330 farb. Abb., Kt., Graf., Zeittafel, Bibliogr., 26 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020180

ab 01.02.2019

BuHa € 49,95

€ 69,95

WBG € 39,95

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

€ 49,95


62

Kunst und Architektur

Maßgebliche Kompendien zur Stadtgeschichte Lampugnani, Vittorio Magnago

Die Stadt im 20. Jahrhundert Visionen, Entwürfe, Gebautes Ein Kompendium, das ein noch nie dagewese­ nen Gesamtbild der Stadt des 20. Jahrhun­ derts zeichnet: Über 640 meist großformatige und farbige Abbildungen – Stadtpläne, Entwürfe, Zeichnungen, Architekturphotogra­ phien, Luftaufnahmen – bereiten ein überra­ schendes visuelles Vergnügen und ermögli­ chen einen neuen Blick auf die Städte Europas und der Welt. WISSEN · 3. Aufl . 2017. 2 Bde. (nur geschl. beziehbar). Zus 960 S. mit 640 farb. Abb. 28,9 x 21,6 cm, geb. im Schuber. Wagenbach, Berlin.

1020427

€ 128,00

Lampugnani, Vittorio Magnago

Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert Urbane Entwürfe in Europa und Nordamerika Vittorio Magnago Lampugnani hat hier gewissermaßen den Vorläufer zu seinem Opus Magnum verfasst. Aus der Entwick­ lung von der Neuzeit zum 19. Jahrhundert greift er die wohl glorreichsten, gewiss aber entscheidenden Momente heraus und entwirft ein funkelndes Kaleidoskop abendländischer Stadtbaukunst.

WISSEN · 2017. 384 S., etwa 350 meist farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Wagenbach, Berlin.

1020428

€ 98,00 Telefon 0 61 51 33 08 – 330


Geowissenschaft

63

Geowissen in herausragenden Text-Bildbänden Seitz, Bernd­J.

Das Gesicht Deutschlands Unsere Landschaften und ihre Geschichte Warum sehen unsere Landschaften so aus, wie sie aussehen? Ohne menschliches Zutun wäre Deutschland weit überwiegend von Wald bedeckt. Reich bebildert und verständ­ lich erklärt Bernd Seitz, wann, wie und warum der Mensch in die Natur eingegriffen hat und wie unsere heutigen vielfältigen Kulturlandschaften entstanden.

WISSEN · 2017. 240 S. mit 231 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 49,95

1019128

WBG € 39,95

Hofbauer, Gottfried

Park, Graham

Vulkane in Deutschland

Die Geologie Europas

Dieses Buch bietet eine übersichtliche und reich bebilderte Darstellung der Vulkangebiete Deutschlands und lädt ein, diese selbst zu erkunden. WISSEN · 2016. 224 S. mit 235 farb Abb., geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1015866

BuHa € 39,95 WBG € 29,95

Kompakt, klar und anschaulich illust­ riert erklärt Graham Park, welche geo­ logischen Ereignisse Europa im Laufe der Erdgeschichte formten.

WISSEN · 2. Aufl . 2018. 192 S., 120 farb. Abb., 2 Tab., geb. WBG, Darmstadt.

1019731

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 49,95 WBG € 39,95


64

Geowissenschaft Norton, William / Mercier, Michael

Human Geography

›Human Geography‹ explores how human behaviour affects the earth‘s surface, initiating a process of disco­ very that engages with subjects such as globalization, politics, biology, economics, philosophy, cultural studies, sociology, and global warming. Illustrated with a well­ balanced mix of international and Canadian examples, it offers a comprehensive introduction to the discipline‘s essential concepts. WISSEN · 2016. 584 S., 146 photos, 57 fi gures, 103 maps, 27,9 x 22, 7 cm, geb. Oxford University Press, Oxford.

1019354

€ 69,95

Bronger, Dirk

Albers, Gerd / Wékel, Julian

Metropolen, Megastädte, Global Cities

Stadtplanung

Die Metropolisierung der Erde

Eine illustrierte Einführung

Das Buch gibt einen fundierten Über­ blick über die Folgen der weltweiten Metropolisierungs­Prozesse.

Die 3. Auflage dieser umfassenden und anschaulichen Einführung wurde besonders im Hinblick auf Themen wie Nachhaltigkeit und Energie aktuali­ siert.

WISSEN · 2., überarb. und erw. Aufl . 2016. 244 S. mit zahlr. Abb. u. Tab., geb.

WISSEN · 3., aktual. Aufl . 2017. 192 S. mit 202 meist farb. Abb., geb. WBG.

1005189

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1005110

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Geowissenschaft

Geowissenschaften kompakt Hrsg. von Bernd Cyffka (Eichstätt) und Jürgen Schmude (München). Begründet von Hans­Dieter Haas

Gerold, Gerhard

Landschaftsökologie

Je Band WBG-Preis € 14,95! (BuHa € 19,95)

STUDIUM · 2016. 164 S. , kart.

B236855

Wehrhahn, Rainer / Sandner Le Gall, Verena

Rothe, Peter

Bevölkerungsgeographie

Allgemeine Geologie STUDIUM · 2015. 147 S., kart.

STUDIUM · 2., aktual. Aufl . 2016. 184 S., kart.

1006248

1014512

Schenk, Winfried

Freytag, T. / Jahnke, H. / Kramer, C.

Historische Geographie

Bildungsgeographie

STUDIUM · 2011. 134 S., kart.

STUDIUM · 2015. 135 S., kart.

B228478

B249831

Ehlers, Manfred / Schiewe, Jochen

Stammel, Barbara / Cyffka, Bernd

Geoinformatik

Naturschutz

STUDIUM · 2012. 128 S., kart.

STUDIUM · 2015. 136 S., kart.

B235261

B248605

Alle Bände unter wbg-wissenverbindet.de

65


66

Geowissenschaft Baumhauer, R. / Kneisel, C. / Möller, S. / Schütt, B. / Tressel, E.

Einführung in die Physische Geographie

Die Grundlagen der wichtigsten Teil­ gebiete der Physischen Geographie – Geomorphologie, Klima­, Hydro­, Boden­ und Vegetationsgeographie – werden kompakt erläutert. Aktuelle Entwicklungen und Forschungen des Faches werden berücksichtigt. Ideal als Einstieg und als Begleiter durch das Bachelor­Studium!

STUDIUM · 2017. 352 S. mit 87 Abb., 14 Tab., 10 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

BuHa € 29,95

1018089

WBG € 24,95

Eberth, A. / Kaiser, A. (Hrsg.)

Vorlaufer, Karl

Ostafrika

Südostasien

Geographie, Geschichte, Wirtschaft und Politik Ostafrikas: Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi.

Aktueller Überblick zu Brunei, Indone­ sien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Osttimor, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam.

WISSEN · 2017. 214 S. mit 232 farb. und 10 s/w Abb., geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 3., aktual. Aufl . 2018. 255 S., 238 Abb. , geb. m. SU. Ausl. Mai 2018

WBG Länderkunde

1014889

WBG Länderkunde

BuHa € 49,95 WBG € 39,95

1013383

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


Geowissenschaft

67

Zöller, Ludwig (Hrsg.)

Die Physische Geographie Deutschlands Reich bebildert und verständlich erklärt zeigt das Buch, wie unsere Landschaften entstanden sind und sich das heutige Relief herausgebil­ det hat. Dabei entwickeln die Autoren eine neue regionale Geomorphologie, die aktuellste For­ schungsergebnisse und Methoden, die vor Kurzem noch nicht verfügbar waren, einbezieht und anschaulich erläutert.

WISSEN · 2017. 208 S. mit 203 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg. 21 x 27 cm, Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

BuHa € 49,95

1017861

WBG € 39,95

Hofbauer, Gottfried

Bucher, Gudrun

Die geologische Revolution

Die Entdeckung des Nordpazifiks

Gottfried Hofbauer zeigt, wie mit der Entdeckung einer langen Erdgeschich­ te und dem Konzept einer Evolution das Vertrauen in die biblische Schöp­ fungsgeschichte schwand.

Eine Geschichte in 44 Objekten

Lippenpflöcke aus Walrosselfenbein oder Holzhüte in Form von Robbenköp­ fen: 44 ausgewählte Objekte erzählen die Geschichte des Nordpazifiks.

WISSEN · 2015. 128 S. mit 10 s/w Abb. und 32 Tafeln, geb. WBG, Darmstadt.

WISSEN · 2017. 256 S. mit 60 Abb., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015868

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

1017744

E­Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 39,95 WBG € 29,95


68

Freundschaftswerbung 2018

WBG – eine gute Idee!

Rösle Besteck ›Elegance‹ 30-tlg.

Eine Besteckgarnitur, die zu jedem Anlass passt. Je 6 Löffel, Gabeln, Messer, Kaffeelöffel und Kuchengabeln, Edelstahl 18/10 Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1020959

Freie Wahl mit der Gutschein-Prämie Einkaufsgutschein in Höhe von € 50,– Der Prämien­Klassiker. Suchen Sie sich selbst aus unserem Programm aus, was Sie gerne haben möchten. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche mit dem Einkaufsgutschein.

Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1015455

Nutzen Sie für Ihre Freundschaftswerbung gerne die Karte auf


Freundschaftswerbung 2018

Weitersagen und tolle Prämien erhalten! Eric Hobsbawm ›Das lange 19. Jahrhundert‹ Das »lange 19. Jahrhundert«, darun­ ter verstand Eric Hobsbawm die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Diese Epoche war geprägt durch den Aufstieg des Kapitalismus und des Bürgertums, dem Kampf der Arbeiter um ihre Rechte, dem Imperialismus zwischen den Völkern, der Säkularisierung und Rationalisierung bis hin zum ersten industriell geprägten Weltkrieg. Kaum ein anderer Historiker hat diese Epoche so scharfsinnig und zugleich erzählerisch dicht beschrieben wie Eric Hobsbawm.

Wert der Ausgabe € 69,95. Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1019641 Karl Ernst Georges

Der neue Georges – Kleines Handwörterbuch Die von Karl Ernst Georges bearbeiteten und später von seinem Sohn fortgeführten Latein­Wörterbücher gelten bis heute als Stan­ dardwerke. Das bewährte Handwörterbuch steht nun endlich allen Lateinlernenden und ­lehrenden als praktisches und benutzerfreundliches Nach­ schlagewerk zur Verfügung.

Exklusiv nur für Mitglieder der WBG. Wert der Ausgabe € 79,95. Für ein neu geworbenes Mitglied.

Prämien-Bestell-Nr. 1016846

Die komplette Prämienauswahl unter wbg-wissenverbindet.de (Stichwort: Freundschaftswerbung) dem beiliegenden Brief oder unser Online-Formular.

69


Horizonte Ausgesuchte Sachbücher für schöne Studienpausen Borchmeyer, Dieter

Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst Die Frage »Was ist deutsch?« ist ihrerseits typisch deutsch – keine andere Nation hat so sehr um die eigene Identität gerungen und tut es bis heute. Dieter Borchmeyer zeichnet ein facettenreiches Bild unseres Nationalcharakters. In einer Zeit der Umbrüche ist diese Geschichte der deutschen Selbstsuche Spiegelbild und Wegweiser zugleich.

WISSEN · 3. Aufl . 2017. 1056 S., 21,9 x 14,6 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

1021225

BuHa € 39,95

WBG € 29,95

Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. WISSEN · 2017. 400 S., 21,9 x 14,9 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

1021230

BuHa € 24,95 Telefon 0 61 51 33 08 – 330

WBG € 19,95


Horizonte

71

Kulikowski, Michael

Triumph der Macht Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin »Ein wunderbar breit angelegter Abriss der römischen Geschichte! Er erzählt die kaiserliche Herrschaft vom schillernden Hadrian über Dutzende Kriegsherren und Usurpatoren, die im 3. Jh. n. Chr. um den Thron kämpften, bis hin zu den christlichen Kaisern des 4. Jh.s – nach der größten religiösen und kulturellen Revolution, die die Welt je gesehen hat.« MARY BEARD

WISSEN · Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2018. 488 S. mit 38 s/w Abb., 16 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 34,00

1020280

WBG € 32,00

Weidermann, Volker

Bremm, Klaus-Jürgen

Träumer

Preußen bewegt die Welt

Als die Dichter die Macht übernahmen

Der Siebenjährige Krieg 1756–63

Von der Münchner Räterepublik zwischen November 1918 und April 1919 erzählt Volker Weidermann im Stil einer mitreißenden Reportage.

Großartig erzähltes Panorama des kriegerischen 18. Jh.s und des Konflikts, den Churchill später den »ersten Wekltkrieg« nennen sollte.

WISSEN · 2017. 288 S., geb. mit SU. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

WISSEN · 2017. 380 S. mit 19 s/w Abb. u. Kt., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1020855

1017785

€ 22,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

BuHa € 24,95 WBG € 19,95


72

Horizonte Eckert, Michael / Teichmann, Jürgen

Physik

100 revolutionäre Entdeckungen Von der griechischen Antike zu den technischen Errungenschaften der Gegenwart nimmt uns der Band mit auf eine Reise durch die dreitausendjährige Geschichte der Physik. Anhand der 100 wichtigsten Gesetze, Theorien und Experimente zeigen Michael Eckert und Jürgen Teichmann, wie die Physik unser Weltbild geprägt hat wie keine andere Naturwissenschaft.

WISSEN · 2018. 248 S. mit etwa 150 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 49,95

1017414

WBG € 39,95

Lane, Nick

Kropp, Ruthild / Heberer, Carina

Der Funke des Lebens

Unbekannte Mitbewohner

Energie und Evolution

Wie entstand komplexes Leben? Indem er den Faktor ›Energie‹ in den Mittelpunkt seiner Überlegungen stellt, liefert Nick Lane einen überzeugenden Erklärungsansatz.

Das Who‘s Who unserer tierischen Nachbarn

WISSEN · 2017. 384 S. mit 37 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN · 2018. 200 S. mit 74 s/w Abb., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017771

BuHa € 29,95 WBG € 24,95

Kenntnisreich stellen uns die Autorinnen scheinbar unbekannte Tiere wie Wespen oder Eichhörnchen vor.

1017780

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 19,95 WBG € 14,95


Horizonte

73

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Islamistischer Fanatismus und Rechtsradikalismus sind zwei Seiten derselben Medaille. Wie können wir ihren Strategien entgegentreten und verhindern, in eine Spirale der Angst, Verunsicherung und Wut gezogen zu werden? Die Extremismusforscherin Julia Ebner gibt tiefgehende Einblicke in die erstaunlich ähnlichen Welten der gegensätzlichen Extreme.

WISSEN · 2018. Aus dem Engl. von Thomas Bertram. 336 S., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

BuHa € 19,95

1020368

WBG € 17,95

Green, Stephen

Dear Germany Liebeserklärung an ein Land mit Vergangenheit Elegant geschrieben, ebenso unterhaltsam wie gelehrt: In diesem wunderbaren Essay führt uns Stephen Green mit dem unbefangenen Blick des Ausländers, des Briten, die Besonderheiten der deutschen Geschichte und Kultur vor Augen: eine Tour d’Horizon durch die historischen Prägungen, die unser heutiges Deutschland ausmachen.

WISSEN · Aus dem Engl. v. Michael Haupt. 2017. 312 S., 1 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1019908

BuHa € 19,95

WBG € 17,95

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de


74

Horizonte Möckelmann, Reiner

Hannah von Bredow Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler Otto von Bismarcks Enkelin Hannah von Bredow (1893–1971) hatte beste Kontakte zur Führungsriege des NS-Regimes: Sie war bekannt mit Hitler, Göring und Co. Und doch kämpfte sie unbeirrbar gegen die nationalsozialistische Diktatur – überwacht von der Gestapo und geschützt durch den Namen ihres Großvaters.

WISSEN · 2018. Etwa 264 S. mit etwa 15 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung April 2018

BuHa € 22,00

1020218

WBG € 19,95

Stedman Jones, Gareth

Schubert, Jochen

Karl Marx

Heinrich Böll

Gareth Stedman Jones betrachtet Marx‘ Entwicklung konsequent aus seiner Zeit heraus und zeigt, wie er die Gedanken von Kant, Hegel, Feuerbach, u. a. zu neuen Ideen schmiedete.

Nahezu vier Jahrzehnte lang prägte Heinrich Böll (1917–1985) die deutsche Literatur und verhalf ihr zu neuem Ansehen im In- und Ausland. Jochen Schubert legt nun eine Neubewertung des Nobelpreisträgers vor.

WISSEN · 2017. 896 S. mit Abb., geb. m. SU. S.Fischer, Frankfurt. Lizenzausg.

WISSEN · 2017. 340 S. mit 29 s/w Abb., geb. Theiss, Darmstadt.

Die Biographie

1020275

BuHa € 32,00 WBG € 26,95

1019256

Telefon 0 61 51 33 08 – 330

BuHa € 29,95 WBG € 24,95


Horizonte

75

Kermani, Navid

Entlang den Gräben Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan Ein immer noch fremd anmutendes, von Kriegen und Katastrophen zerklüftetes Gebiet beginnt östlich von Deutschland und erstreckt sich über Russland bis zum Orient. Navid Kermani ist entlang den Gräben gereist, die sich gegenwärtig in Europa neu auftun. Mit untrüglichem Gespür für sprechende Details erzählt er in seinem Reisetagebuch von vergessenen Regionen, in denen auch heute Geschichte gemacht wird.

WISSEN · 2018. 442 S., geb. C. H. Beck , München.

1021210

€ 24,95

Graf, Peter (Hrsg.)

Hassett, Brenna

Ungemein eigensinnige Auswahl

Warum wir sesshaft wurden und uns seither bekriegen

unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch Entdecken Sie unbekannte Wortschönheiten, Kuriositäten und märchenhaft-exotische Kreationen!

wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben »Unterhaltsam, frisch und und voller amüsanter Anmerkungen.« THE TIMES

WISSEN · 2017. 352 S., geb. Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin.

WISSEN · 2018. 336 S., 4 s/w Abb., geb. Theiss, Darmstadt. Ausl. April 2018

1020849

1020359

€ 25,00

E-Mail service@wbg-wissenverbindet.de

€ 24,95


Neues philosophisches Konzept des einflussreichen Denkers

Slavoj Žižek ist International Director am Birkbeck Institute for Humanities der University of London und Professor für Philosophie an der Universität seiner slowenischen Heimatstadt Ljubljana.

Žižek, Slavoj

Disparitäten

WISSEN · Aus dem Engl. von Axel Walter. 2018. 504 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

1018408

BuHa € 44,00

WBG € 34,95

1021203

Das neue Werk von Slavoj Žižek ist ein Buch für Fans und Fachleute – akademisch und stilistisch brillant, thesenfreudig und originell. Žižek macht den Begriff der Disparität zum Ausgangspunkt seiner philosophischen Analyse und seiner Zeitkritik und spürt ihren ontologischen, ästhetischen und politischen Bedeutungen nach. Geschrieben ist das Buch im charakteristischen Žižek-Stil, der detaillierte, minutiöse philosophische Analysen mit Anekdoten und kraftvolle Kritik mit brillanten Aperçus zu verbinden weiß.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.