Wissen verbindet uns FrĂźhjahr 2019 Natur & Kultur Religion & Philosophie Kunst & Literatur
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 1
15.11.18 10:35
Wissen Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften
Nur für Buchhändler: Stimmen Sie jetzt ab über das beste Sachbuch im Land So helfen Sie uns bei der Förderung von Wissenschaft und Bildung: Um den Geisteswissenschaften in der Gesellschaft mehr Gehör zu verschaffen, stiftet die wbg den höchstdotierten deutschen Buchpreis. Er wird vergeben von einer hochkarätig besetzen Jury unter Mitwirkung des deutschen Buchhandels und den 85.000 Mitgliedern der wbg. Wir laden alle Buchhandlungen ein, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Unter den Teilnehmern verlosen wir wertvolle Buchpakete. Geben Sie jetzt Ihre Votings ab:
wbg-wissen-preis.de
70
Wissen verbindet uns
Liebe Leserinnen und Leser, stellen wir uns einmal vor, Chemnitz wäre nicht heute, sondern 1968 in der Bundesrepublik passiert. Auch damals drohten Modernisierungs- und Beharrungskräfte, die Gesellschaft zu spalten. Die NPD war in den Landtagen vertreten, und zugleich zogen demonstrierende Studenten durch die Großstädte. Was wäre passiert, wenn ein gewalttätiger rechter Mob aufmarschiert wäre? Noch am Tag der Ausschreitungen hätte der P.E.N.-Club einen entrüsteten Appell veröffentlicht, die Gruppe 47 hätte mit einem offenen Brief reagiert und Günter Grass die skandalösen Geschehnisse mit einem bärbeißigen Zwischenruf kommentiert. Und heute? 50 Jahre später kommt das einzige Feedback der deutschen Kulturszene auf eine solche Ungeheuerlichkeit wie Chemnitz nicht etwa von Geisteswissenschaftlern, nicht von Buchautoren oder Professoren, sondern von den „Toten Hosen“ und der Chemnitzer Rockband „Kraftklub“. Wo sind die Historiker geblieben, die sich einmischen wie einst ein Sebastian Haffner? Philosophen, Literaten, Theologen, Soziologen – haben sie in der Vielfalt unserer Medien ihre Stimme verloren? Auch wenn sie nicht sprachlos sind, sie wirken mitunter verstummt. Das möchten wir ändern: Gemeinsam mit 85.000 wbgMitgliedern, unseren Autoren und dem Buchhandel geben wir den Geisteswissenschaften eine Stimme. Anlässlich des 70 jährigen Bestehens der wbg haben wir den „Wissen! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften“ gestiftet, der 2019 zum ersten Mal vergeben wird. Er ist der höchstdotierte deutsche Buchpreis. Gemeinsam mit den Mitgliedern der wbg und einer hochkarätigen Jury stimmen Sie als Buchhändler und Buchhändlerinnen über die Longlist, die Shortlist und den Preisträger ab. Auch das Frühjahrsprogramm 2019 der wbg-Verlage gibt fundierte und verständliche Antworten auf die hochkomplexen Fragen unserer Zeit. Wir laden Sie damit zu erkenntnisreichen Lesestunden ein. Bewahren Sie sich Ihre Neugier und folgen Sie Ihrem Wissensdrang.
Dirk H. Beenken Geschäftführender Direktor der wbg
2|
Die bekannte BBC-Moderatorin erzählt wer und warum wir sind
Presseschwerpunkt!
»Von Hunden über Äpfel bis hin zu Kartoffeln und Hühnern bietet Roberts faszinierende Einblicke in die Domestikation und Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart, die genetische und archäologische Funde miteinander verbinden.«
Streifenplakat (30 x 62 cm): Best.-Nr. 9530883
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 2
Alice Roberts moderierte verschiedene TV-Sendungen für die BBC. Zum Beispiel die Archäologieserie »Digging for Britain« oder die Serie »Origins of Us«, über den menschlichen Anpassungsprozess während der Evolution.
© wikimedia commons / Dave Stevens
xxxxxxxx
BBC Wildlife Magazine, Book of the Month
15.11.18 10:35
|3
So haben Sie die Geschichte der Menschheit noch nie gelesen!
Hühner ließen uns von morgen träumen
Der Mensch zähmte sie alle – und sie alle zähmten den Menschen
Mais war der Treibstoff für Imperien
Rinder lieferten uns Milch und Fleisch
Kartoffeln waren Fluch und Segen zugleich
SPIEL DES
LEBENS Äpfel reisten mit uns von Ost nach West
Reis versprach uns eine goldene Zukunft
Weizen versorgte eine wachsende Bevölkerung mit Nahrung
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 3
Pferde gaben uns Kraft und Beschleunigung
Hunde wurden unsere treuen Gefährten
15.11.18 10:35
4|
Eine neue Geschichte der Menschheit Für Hunderttausende von Jahren waren unsere Vorfahren von wilden Pflanzen und Tieren abhängig, um zu überleben. Sie waren Jäger und Sammler, vollendete Experten für die Nahrungssuche, und nahmen die Welt, wie sie sie fanden. Dann kam es zu einer Revolution - die Interaktion unserer Vorfahren mit anderen Arten veränderte sich entscheidend: Sie begannen, sie zu zähmen. Die Menschen wurden sesshaft, die Bevölkerung boomte und ganze Zivilisationen konnten entstehen. Alice Roberts erzählt meisterhaft die fesselnden Geschichten von zehn Arten, die unser komplettes Leben auf den Kopf stellten: Hunde, Weizen, Rinder, Mais, Kartoffeln, Hühner, Reis, Pferde, Äpfel - und schließlich der Mensch selbst. Sie zeigt, wie sich Tiere und Pflanzen verändert haben, nachdem wir sie zu einem Teil unserer Welt machten. Und wie nun ihre Entwicklung mit unserer untrennbar verflochten ist.
»Von Hunden über Äpfel bis hin zu Kartoffeln und Hühnern bietet Roberts faszinierende Einblicke in die Domestikation und bietet Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart, die genetische und archäologische Funde miteinander verbinden.« BBC Wildlife Magazine, Book of the Month
Unser Angebot für Sie: Partie 6/5
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 4
15.11.18 10:35
|5
• Ein Meisterwerk des wissenschaftlichen Erzählens – so wurde die Geschichte der Menschheit noch nie erzählt • Wenn Sie wissen möchten, wer und warum wir sind – dieses Buch liefert Antworten • Eine Reise in andere Zeiten und zu unbekannten Orten und schließlich zu uns selbst
Alice Roberts Spiel des Lebens Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte Aus dem Engl. von S. SchmidtWussow 2019. Etwa 368 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU € 24,00 [D] März 2019
Alice Roberts ist eine englische Medizinerin, Anthropologin, Paläopathologin, Autorin und Fernsehmoderatorin (BBC). Sie arbeitet seit 2009 als Professorin für Public Engagement in Science an der Universität Birmingham. Bisher hat sie sieben Bücher veröffentlicht.
•
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 5
15.11.18 10:36
6|
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 6
15.11.18 10:36
|7
Die geheimnisvolle Reise der Vögel • Das neue Standardwerk zum Vogelzug: mit atemberaubenden Bildern • Kompetent verfasst vom Experten und Vogelschützer Klaus Richarz • Gibt Tipps für eigene Beobachtungen und aktiven Vogelschutz
Klaus Richarz ist promovierter Biologe und seit 1980 hauptamtlich im Naturschutz tätig. Er leitete bis 2013 die Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland – Institut für angewandte Vogelkunde – in Frankfurt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er in zahlreichen Naturschutzgremien und -organisationen tätig.
Richarz, Klaus Vogelzug 2019. Etwa 192 S. mit 200 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU € 38,00 [D] Februar 2019
•
Jedes Jahr brechen geschätzte 50 Milliarden Vögel in ihre oft tausende Kilometer entfernten Winterquartiere auf, um dann im Frühjahr die Rückreise anzutreten und in ihre Brutgebiete zurückzukehren. Auf ihren langen und gefahrvollen Reisen vollbringen sie oft erstaunliche Leistungen, müssen sie doch weite Ozeane überqueren und mächtige Hochgebirge überwinden. Wer zieht, wer bleibt, wie lässt sich das Vogelnavi entschlüsseln, was passiert, wenn sich Vögel verfliegen und wie kann der Mensch sie wieder auf den richtigen Weg bringen? Klaus Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten, erklärt, wie sich die Vögel orientieren und geht auf die Auswirkungen des Klimawandels ein. Schließlich gibt er Hinweise, wie wir unsere Zugvögel schützen und wo wir sie am besten beobachten können. Lesen Sie alles über eines der faszinierendsten Naturphänomene unserer Erde.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 7
15.11.18 10:36
8|
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 8
Das geheime Netzwerk der Frauen Wenn Frauen ihre Köpfe zusammenstecken, können sie unglaublich viel bewirken!« Oprah Winfrey
xxxxxxxx
Hinter jeder großen Frau steht eine andere große Frau
Streifenplakat (30 x 62 cm): Best.-Nr. 953878
15.11.18 10:36
hat
JOSEPHINE BAKER
Pa
JOSEPHINE BAKER
COLETTE
zur
Pa
de
ieh
ihr
d i e K a t h a r i n e He
pb
ur
n
M
eda
l
e r h i elt v
at
ha r in e
ed He pb urn M al «
Dieselben Pariser Kreise wie Gertrude Stein h Gertrude mit ihrem frequentierte auch die Buchhändlerin und VerleSammlung auf. Laufbahn ist fast zweitgerin Sylvia Beach. Stein war Kundin von Sylvias Buchhandlung, Shakespeare and Company, und Gesellschaftsleben und Sylvia besuchte Steins Salons. Sylvias Laden e modernistische, frei en ab 1909 im Druck. diente als weitere Drehscheibe für die Crème de r Erfolg war jedoch die la Crème des romantischen literarischen Paris as. der Zwischenkriegszeit. Sylvia Beach schrieb über Stein und Toklas in ihrem Buch Shakespeare riegs fuhren Gertrude and Company, in dem sie auf dieses Paris zurückHemingway und E.E. Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 9 sporte. 1934 unterblickt. „Gertrude Stein hatte so viel Charme“,
PATTI SMITH
KATHARINE HEPBURN
erl
CLAUDE CAHUN
rv
under t von
»K ie rd
Bryn
w Ma
e
ELSA SCHIAPARELLI
rd
GERTRUDE STEIN
bew
w Br yn Ma
gehör te
FRIDA KAHLO
mit
on
lschaft der 1920er
en zusamm
eA f färe mit
n
s
ft
ei
e rG
ha
ris
e r is
c ells
te in
SYLVIA BEACH
ie o w
wu
r Gesel
e
us na
r1 920 er J ahr e
g
|9|9
15.11.18 10:36
10 |
Das geheime Netzwerk der Frauen Kate Hodges hat für viele bekannte britische Magazine und Zeitungen wie den »Guardian« gearbeitet. Ihr erstes Buch über ihre Heimatstadt London erschien 2014.
Was haben Frida Kahlo und Josephine Baker gemeinsam? Weshalb beeinflusste Maria Montessori Beyoncé? Und wie unterstützte Virginia Woolf die Karriere von Meryl Streep? Kate Hodges enthüllt die überraschenden Verbindungen zwischen 85 beeindruckenden Frauen aus Showbiz, Sport, Mode, Kunst, Wissenschaft und Politik. Ihre Lebensgeschichten sagen vor allem eins: »Zusammen sind wir stark«. Denn hinter jeder großen Frau steht eine andere große Frau. Erst ein gigantisches Netzwerk hat es den toughen Ladys möglich gemacht, etwas vollkommen Neues zu wagen und die Welt nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Wir können in ihre Fußstapfen treten und eine weltumspannende Freundschaft beginnen. Lass Dich inspirieren, sei begeistert und vor allem tu es ihnen nach! Die schwungvollen Illustrationen von Sarah Papworth werden Dich mit guter Laune anstecken.
Mit »Powerfrauen« legt die engagierte Journalistin jetzt ihre vierte Publikation vor.
Unser Angebot für Sie: Partie 6/5
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 10
15.11.18 10:36
| 11
• Die außergewöhnlichen Lebensläufe und Stories großer Frauen • Ein Buch für toughe Mädchen und ihre gestandenen Mütter • Originelle Gestaltung mit außergewöhnlichen Illustrationen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2019
Hodges, Kate Powerfrauen Was Beyoncé mit Michelle Obama und Anne Frank verbindet Mit einem Vorwort von Lucy Mangan und Illustrationen von Sarah Papworth. 2019. 192 S., zahlr. Illustrationen, 19 x 24,6 cm, geb. € 26,00 [D] Februar 2019
Rebecca Smith Jane Austens Ratgeber für moderne Lebenskrisen Antworten auf die brennenden Fragen zu Leben, Liebe, Glück (und was Frau dabei trägt) € 17,95
•
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 11
15.11.18 10:36
12 |
Marilyn Manson bei einer Preisverleihung in der KÜlnarena 2004 Š picture alliance / AP Photo / H.J. Knippertz
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 12
15.11.18 10:36
| 13
»Macht kaputt, was euch kaputt macht!« • Spannende Zusammenstellung der umstrittensten Songs der letzten 100 Jahre • Wo beginnt der Skandal, und wann ist die Grenze des guten Geschmacks erreicht? • FAQs liefern Antworten auf die brisantesten Fragen
Michael Behrendt arbeitet freiberuflich als Lektor und Autor. Nach seiner Magisterarbeit über Patti Smith promovierte er über englische und amerikanische Rocklyrik. Er war Frankfurter Redaktionsleiter der bundesweit aufgestellten Lifestyle-llustrierten »Prinz« und später Chefredakteur des Stadtmagazins »Journal Frankfurt«. Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Behrendt, Michael Provokation! Songs, die für Zündstoff sorgten 2019. 288 S. mit Reg., 13,5 x 21,5 cm, Flexcover € 20,00 [D] März 2019
•
Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Songtexten allgegenwärtig. Aber auch Protestlieder und Anarchohymnen, beißende musikalische Satiren oder die kontroversen Universalthemen des Pop – Sex and Drugs and Rock ’n’ Roll – erhitzen die Gemüter regelmäßig. Songs sind ein Spiegel der Gesellschaft, Songs stoßen Debatten an. »Provokation!« versammelt rund 70 Hits der vergangenen 100 Jahre, die aufrüttelten, empörten und verstörten - von Künstlern wie Bill Haley, Bob Dylan und den Doors, Alice Cooper, Marilyn Manson und den Sex Pistols, Public Enemy und Bushido, Prince, Kollegah und Farid Bang. Dazu Antworten auf die Fragen: Wie funktionieren diese musikalischen Tabubrüche? Was machen sie mit uns, und wie sollten wir damit umgehen? Und: Wann ist die Grenze zum »hate song« überschritten?
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 13
Michael Behrendt I don‘t like Mondays Die 66 größten Songmissverständnisse € 19,95
15.11.18 10:36
picture alliance / Ikon Images / Empson
14 |
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 14
15.11.18 10:36
| 15
Absolute Weltklasse! • Die wohl wichtigsten zeitgenössischen Philosophen der Welt debattieren über Klimawandel, Fake News und andere aktuelle Herausforderungen • Mit Beiträgen u.a. von Hartmut Rosa, Michael Sandel, Martha Nussbaum, Alain Finkielkraut • Ein philosophischer Spaziergang durch die Welt von heute und morgen
FLORENTIJN VAN ROOTSELAAR
Leben in schwierigen Zeiten
Florentijn van Rootselaar ist ein bekannter niederländischer Philosoph und Journalist. Er ist Herausgeber der Zeitschrift »Filosofie Magazine«, der größten philosophischen Zeitschrift der Niederlande.
15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben
Florentijn van Rootselaar (Hrsg.) Leben in schwierigen Zeiten 15 Philosophen über Klimawandel, Fake News und andere Dinge, die uns den Schlaf rauben Aus dem Niederl. von Bärbel Jänicke. 2019. 144 S., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. € 20,00 [D] März 2019
•
In Gesprächen mit 15 bedeutenden Gegenwartsphilosophen sucht Florentijn van Rootselaar nach einer neuen Weise, die Welt wahrzunehmen und unsere Zukunft zu gestalten. Unter den Überschriften »Flüchtige Welt«, »Welt in der Krise« und »Verzauberte Welt« diskutieren Zygmunt Bauman, Martha Nussbaum, Alain Finkielkraut, Jacques Rancière, Michael Sandel, Susan Neiman, Hartmut Rosa, Bernard Stiegler, Bruno Latour, Peter Sloterdijk, Charles Foster, Roger Scruton, Terry Eagleton, Michael Puett und Tu Weiming Themen wie Nachhaltigkeit und Verantwortung, die Veränderung der Konsumgesellschaft und den Aufbau einer Beziehung zur Natur, Nationalgefühl und kulturelle Identität, das Für und Wider von Genmanipulation oder die Unterminierung unseres Vertrauens in die Welt durch Fake News. Sie fragen nach dem Sinn des Lebens, begeben sich auf die Suche nach Transzendenz und beschreiben den Wert von Achtsamkeit, Muße und Ritualen. So zeigen sie, wie die Philosophie Orientierung für das Leben geben kann.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 15
15.11.18 10:36
| 16
Thomas Vašek, geb. 1968, war in journalistischen Führungsfunktionen in mehreren Verlagen und zuletzt als Chefredakteur des P.M.-Magazins tätig. Heute ist er Chefredakteur der Philosophiezeitschrift »Hohe Luft«; er hat sich auch einen Namen als Autor erfolgreicher Philosophie-Sachbücher gemacht.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 16
15.11.18 10:36
| 17
Die Deutschen und ihr Auto • Worin besteht unser besonderes Verhältnis zum Auto? • Welche Zukunft hat das Automobil? • Ein kritischer Essay vom Chefredakteur der Zeitschrift HOHE LUFT
Thomas Vašek Land der Lenker Die Deutschen und ihr Auto 2019. Etwa 192 S. mit 10 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. € 25,00 [D] März 2019
•
In der Debatte um die Krise der Automobilindustrie verdichten sich zentrale Fragen unserer Zeit, von der Globalisierung über die Digitalisierung bis zum Klimawandel. Mit dem absehbaren Ende des Verbrennungsmotors steht die Branche vor einem umfassenden technologischen Wandel. Zugleich ist das Automobil eng verbunden mit der Identität der Deutschen. Das deutsche Auto steht bis heute für Ingenieurskunst, Qualität und Verlässlichkeit sowie die wirtschaftliche Stärke des Landes. Deutschland ist abhängig vom Automobil: die Autoindustrie erwirtschaftet jährlich mehr als 400 Milliarden Euro, rund 1,5 Millionen Arbeitsplätze hängen von der Autoindustrie ab. Vor diesem Hintergrund ist eine grundsätzliche Debatte über die Bedeutung des Automobils für die Deutschen mehr als überfällig.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 17
Thomas Vašek Philosophie! Die 101 wichtigsten Fragen € 24,95
15.11.18 10:36
Woher kommt der Hass? • Über die dunkle Seite des Menschen • Bekannte Autoren aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft fragen nach dem Umgang mit Gewalt, Krieg und Hass • Mit Beiträgen von Rüdiger Safranski, Herfried Münckler, Jens Jessen u.v.a.m.
Richard Riess ist DiplomPsychologe und emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Er lebt in Erlangen. Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Hermann Lübbe, Antje Vollmer, Jens Jessen, Thomas Assheuer u.v.a.m.
Richard Riess (Hrsg.) Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen Über die dunkle Seite des Menschen 2019. Etwa 256 S., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. € 25,00 [D] Februar 2019
•
Täglich erreichen uns Nachrichten von humanitären und politischen Krisen, von bewaffneten Konflikten, von extremen Gruppen, von autokratischen Herrschsüchtigen und von tragischen Einzelschicksalen. Die Frage nach dem Warum drängt sich immer wieder auf. Warum sind wir Menschen so missgünstig? Warum so narzisstisch? Warum fürchten wir das Fremde so sehr? Dieses Buch lässt zahlreiche Stimmen aus den Bereichen Philosophie und Geschichtswissenschaft, Politik und Medien, Bildende Kunst, Literatur und Musik, Theologie und Medizin dazu Stellung nehmen. Die Konfrontation mit dem Bösen ist das eine, die Herausforderung im Umgang mit ihm das andere und immer wieder auch die Erfahrung, dass wir ihm nicht wehrlos ausgeliefert sind. Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Hermann Lübbe, Antje Vollmer, Jens Jessen, Thomas Assheuer u.v.a.m.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 18
15.11.18 10:37
| 19
Wo wurde das Rechnen erfunden? • Die ganze Geschichte der Mathematik im Schnellverfahren • Leichtverständliche Einführung in die Mathematik • Ohne besondere mathematische Vorkenntnisse lesbar
Wolfgang Blum
Wolfgang Blum ist promovierter Mathematiker und mehrere Jahre an der Universität in Erlangen. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftsjournalist u. a. für »Die Zeit«, »Geo«, »Süddeutsche Zeitung« und den WDR. Seit 2002 unterrichtet er zudem Mathematik und Physik an einem Gymnasium.
Blum, Wolfgang Eine kurze Geschichte der Mathematik 2019. Etwa 192 S. mit 22 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 13,5 x 21,5 cm, kart. € 20,00 [D] März 2019
•
In unserem täglichen Leben sind wir ständig von Mathematik umgeben, ohne es zu merken. Sie steckt in unseren Smartphones, unseren Autos, unserer elektrischen Zahnbürste, in einem Schneekristall. Sie erkennt das Wesentliche, ordnet es ein und lässt neue Zusammenhänge erkennen. Eine Besonderheit dabei: Was einmal herausgefunden wurde, gilt für die Ewigkeit. 2 mal 2 ist ein für alle Mal 4, und die Winkel eines Dreiecks summieren sich zu 180 Grad, im Altertum wie im übernächsten Jahrhundert. Aber wozu braucht man eigentlich Logarithmen oder Algebra und was verbirgt sich hinter der mathematischen Schönheit? Wolfgang Blum reist durch die Epochen und erzählt die Geschichte der Mathematik, angefangen bei den ersten Zahlen in der Steinzeit bis zum Sudoku-Rätsel des 21. Jahrhunderts.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 19
Ian Stewart Die Schönheit der Schneeflocke Mathematik in der Natur € 26,00
15.11.18 10:37
20 |
13 lenthalben lauten Umgebung „The Sound of Silen-
▷ 1.9.2 Besonders angepasste Pflanzen wie die Suk-
ce“ [nach Simon & Garfunkel]?) bezeichnet man die
kulenten der Halbwüsten überstehen Trockenperi-
nicht fließenden, weil stagnierenden Binnengewässer
oden mithilfe diverser Spezialeinrichtungen recht
zutreffend auch als Stillgewässer. Allerdings: Wenn
1 Faszinierendes Wasser
12
gut. Für Tiere ist das wesentlich schwieriger.
man auf winterlich zugefrorenen Stillgewässern so typische Wintersportarten wie Eisstockschießen oder auch nur einfaches Schlittschuhlaufen prakti-
entwurf zum täglich erlebten festländischen Ambi-
ziert, geht davon für die Wasserorganismen unter der
ente. Alles, aber auch wirklich alles ist in diesen be-
Eisdecke ein ziemlich heftiger und durchaus bedenk-
sonderen Lebensraumtypen völlig anders als zu Hau-
licher akustischer Stress einher. Dieser ökologisch re-
se auf dem Balkon oder im Garten.
levante Sachverhalt ist erklärten Wintersport-Enthusiasten meist absolut nicht zu vermitteln.
Das Meer ist noch etwas aufregender Schon bei den Binnengewässern wird also überaus
Fließ- und Stillgewässer
deutlich, wie grundverschieden diese elementaren
Die animativen Fließgewässer haben erklärtermaßen
Lebensräume vom täglich wahrgenommenen, aber
ihre spezifischen und auch zahlreich zu bemessenden
meist nicht weiter hinterfragten festländischen Mi-
Freunde. Das beweisen schon allein die vielen Cam-
lieu sind. Diese Basiserfahrung ist aber allemal stei-
rieseln oder sich als Wasserfälle über viele Dutzende
pingplätze beispielsweise entlang des romantischen
gerungsfähig, denn nirgendwo sonst prallen die for-
deutsamkeit von
Meter in die Tiefe stürzen, sind immer spektakuläre
Mittelrheintals und seiner größeren Zuflüsse (Lahn,
menden Elemente der Erdoberfläche so gänzlich un-
Wasser zeigt sich vor
Anlaufpunkte in der Landschaft. Das gilt natürlich
Mosel, Wied und Ahr). Aber auch die vielen stillen
vermittelt aufeinander wie an unseren Meereskü-
allem in den noto-
auch für den durchaus imposanten, weil je nach Was-
Weiher oder gar die recht großflächigen Seen der ver-
sten, die für die Naturerfahrung vielleicht noch ein
risch unterversorgten
serführung heftig tosenden Rheinfall bei Schaffhau-
schiedenen Gewässerlandschaften zwischen dem Al-
wenig spektakulärer sind als die Binnengewässer.
Gebieten der Erde.
sen, aber erst recht für die eindrucksvollen Victoria-
pengürtel und dem norddeutschen Tiefland haben
Hier findet sich der Besucher geradezu planmäßig
Fälle zwischen Simbabwe und Sambia im östlichen
ihre überzeugten Liebhaber, denn auch hier sind
in einer echten Grenzsituation: Von der Flutlinie bis
Zentralafrika, ferner die in ihrer Gesamtwirkung
überall Campingplätze bzw. -Abstellmöglichkeiten
zum Horizont breitet sich eine endlos erscheinende
überwältigenden Niagarafälle zwischen dem west-
für Wohnmobile eingerichtet. Dafür gibt es beson-
und daher sicherlich nicht mehr überschaubare Was-
lichsten Zipfel des US-Bundesstaates New York und
dere, aber nicht immer besonders reflektierte Moti-
serfläche aus – und das löst gewöhnlich besonders
▽ 1.9.3 In den wenigen verbleibenden Wasserlöchern
der kanadischen Provinz Ontario, wo der Erie-See
ve: Sogar ein kleiner Garten- und ein eventuell etwas
nachhaltige Gefühle aus. Nicht umsonst gehören ge-
der afrikanischen Savannen wird es während der
über eine Steilstufe gleich mehrfach und unglaublich
größer bemessener Parkteich verkörpern eine völlig
rade die Küstenlandschaften zu den mit Abstand be-
Trockenzeit erkennbar ziemlich eng.
polternd in die Tiefe auf das Niveau des anschlie-
eigene und immer wieder packende Erlebniswelt mit
ßenden Ontario-Sees rauscht. Visuell und akustisch
vielen interessanten Bewohnern: von den schwirren-
gleichermaßen beeindruckend ist zweifellos auch der
den Libellen bis hin zu den laichenden Lurchen. De-
„Gull Foss“ in Island.
ren genauere Beobachtung im Jahreslauf oder gar
△ 1.9.1 Die enorme Be-
Im Unterschied zu den mitunter zumindest plät-
die genauere punktuelle Erkundung ihrer jahreszeit-
schernden, oft aber auch vernehmlich rauschenden
lichen Entwicklung versprechen eine Menge span-
oder fallweise sogar tosenden Fließgewässern sind
nender und durchaus ungewöhnlicher Einsichten
die stehenden Gewässer in der Landschaft fast im-
und Erlebnisse – nicht zuletzt auch dann, wenn man
mer ziemlich lautlos und insofern eine stille Welt.
mit Lupen- oder gar mikroskopischer Hilfe einmal
Nur bei größeren Wasseransammlungen in der of-
(in jedem Fall absolut empfehlenswert!) in die jeweils
fenen Landschaft kann der über die Wasseroberflä-
beteiligten und auch immer vorhandenen und gera-
che streichende Wind kleine Bugwellen aufbauen und
dezu unglaublichen Kleinlebewelten abtaucht. Allein
an den Ufern im Luv einen munter plätschernden
in dieser Größenordnung kommt man dann aus dem
Wellenschlag erzeugen. Aber nicht nur wegen ihrer
Erstaunen definitiv nicht mehr heraus (S. XX). Sämt-
bemerkenswerten und geradezu systemischen Laut-
liche Gewässer sind somit als Lebensräume – ökolo-
losigkeit (wo sonst erfährt man noch in unserer al-
gisch betrachtet – ein geradezu diametraler Gegen-
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 20
15.11.18 10:37
| 21
Geheimnisvolle Welten unter der Oberfläche • Öffnet die Augen für einen unentbehrlichen Lebensraum • Großartig illustrierter Text-Bildband • Überzeugt durch die besondere Herangehensweise an das Thema
Dr. Bruno P. Kremer, Studium der Biologie, Chemie und Geologie, bis 2012 Hochschullehrer an der Universität zu Köln. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu Themen der Umweltbildung, Naturerlebnispädagogik und Regionalwissenschaften (bislang ca. 170 Titel, übersetzt in 14 Sprachen).
Bruno P. Kremer Stille Wasser Leben zwischen Regenpfütze und Salzsee 2019. Etwa 192 S. mit 200 farb. Abb., Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU. € 40,00 [D] März 2019
•
Seen und vergleichbare Stillgewässer nehmen in der öffentlichen Wahrnehmung einen ganz besonderen Rang ein, da sie nicht nur beliebte Urlaubs- und Freizeiträume darstellen, sondern vor allem für den regionalen Naturhaushalt absolut unentbehrliche Lebensräume sind. Nach dem Motto »Stille Wasser müssen nicht immer tief sein« gibt dieser Band einen Überblick über die Entstehung und Typologien von Seen - von der Regenpfütze über den Felstümpel bis zum großen Salzsee - sowie über den See als wichtiges Ökosystem und unverzichtbaren Lebensraum. Dabei weist Bruno P. Kremer auf die besondere Vielfalt von Seen hin - denn See ist nicht gleich See - und erläutert diese an zahlreichen Beispielen von Stillgewässern, die sich in Mitteleuropa, Afrika oder Nordamerika finden lassen.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 21
Bruno P. Kremer Die Wiese € 49,95
15.11.18 10:37
22 |
Armin Börner ist seit 2000 ordentlicher Professor für Organische Chemie an der Universität Rostock mit gleichzeitiger Tätigkeit als Abteilungsleiter am Leibniz-Institut für Katalyse. Ca. 220 Publikationen, ca. 100 Patente, 2 Monografien, 16 Überführungen in der chemischen Industrie.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 22
15.11.18 10:37
| 23
»Chemie habe ich nie verstanden - aber jetzt!« • Stellt die Verbindung zwischen Chemie und unserem Alltag her • Führt Chemieverweigerer in die Welt der Chemie ein • Für ein tieferes Verständnis unser Lebenswelt
Armin Börner Chemie Verbindungen fürs Leben 2019. 352 S. mit 200 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU € 28,00 [D] März 2019
•
Wagen Sie den Schritt in eine Welt, in der es einen Zusammenhang gibt zwischen Zucker und Entscheidungsfreudigkeit oder Höhlenzeichnungen und Formelsprache. Sehen Sie, wie die Chemie die Welt strukturiert und Chemiekenntnisse zu einem tieferen Verständnis unserer Lebenswelt beitragen können. Vieles von dem, was in diesem Buch steht, haben Sie im Chemieunterricht gelernt - Sie haben es wahrscheinlich in einer Kurve Ihres Gehirns abgelegt und vergessen. Vielleicht, weil Sie glauben, dass es keine Relevanz für Ihren Alltag hat. Das Gegenteil ist der Fall. Denn die Chemie ist der rote Faden, der alle Bereiche unseres Lebens verbindet.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 23
Eckert, M. / Teichmann, J. Physik 100 revolutionäre Entdeckungen € 49,95
15.11.18 10:37
24 |
99 Werke, die Geschichte schrieben • Die Macht der Bücher in packenden Porträts • Unsere Geschichte originell präsentiert • Eine Zeitreise von der Lutherbibel bis zum Grundgesetz
Andreas von Arnauld Christian Klein
Weil Bücher unsere Welt verändern Vom Nibelungenlied bis Harry Potter
Andreas von Arnauld ist Professor für öffentliches Recht an der Universität Kiel sowie geschäftsführender Direktor des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht. Christian Klein ist Privatdozent und Akademischer Rat für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Wuppertal.
Andreas von Arnauld / Christian Klein Weil Bücher unsere Welt verändern Vom Nibelungenlied bis Harry Potter 2019. 400 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. € 28,00 [D] März 2019
•
Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis geformt. Die Autoren stellen 99 Bücher vor, die wesentlichen Einfluss auf die Kulturnation Deutschland hatten. In den Fokus rücken Texte aus ganz verschiedenen Bereichen: Literarische Werke stehen neben naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Lexika neben philosophischen Traktaten und politischen Kampfschriften. Pointiert wird das Besondere des jeweiligen Buches benannt. Unterhaltsame Episoden vermitteln Wissenswertes zu Entstehungsumfeld und historischem Hintergrund. Unter den Autoren finden sich Martin Luther, Immanuel Kant, J.W. Goethe, Karl Marx, Konrad Duden, Max Planck, aber auch J.K Rowling und Hape Kerkeling. Die packenden Kurzporträts in chronologischer Folge ermöglichen auch einen originellen Zugriff auf wichtige Wegmarken der deutschen Geschichte. Fest steht: Will man begreifen, was Deutschland ausmacht, kommt man an Büchern nicht vorbei.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 24
15.11.18 10:37
| 25
Mehr als nur »Schöne neue Welt« • Erste umfassende deutsche Huxley-Biografie • Berücksichtigt Huxleys besonderes Verhältnis zu Deutschland • Beide Autoren arbeiten im Zentrum der Huxley-Forschung
Uwe Rasch ist Mitarbeiter an der Aldous-Huxley-Forschungsstelle an der Universität Münster. Derzeit ist Uwe Rasch Dozent für akademisches Englisch am Sprachenzentrum der Universität Münster.
Jubiläum! 125. Geburtstag am 26.7.2019
Gerhard Wagner ist Mitarbeiter in der Aldous-Huxley Forschungsstelle der Universität Münster. Hauptberuflich ist er im öffentlichen Schuldienst tätig. Uwe Rasch / Gerhard Wagner Aldous Huxley 2018. 320 S. mit 30 sw-Abb., Bibliogr., Reg. und Zeittafel, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU € 30,00 [D] Mai 2019
•
Der englische Schriftsteller Aldous Huxley (1894-1963) ist vielen Lesern ein fester Begriff. Mit seinem Roman »Schöne neue Welt« (1932) gelang ihm ein Weltklassiker, dessen Titel bald zum Schlagwort wurde. Die Warnung vor einer technologischen Diktatur bleibt virulent. Uwe Rasch und Gerhard Wagner informieren deutsche Leser erstmals allseitig über den einflussreichen Schriftsteller und Denker. Sie schildern Huxleys schwere Augenerkrankung, sein Eintreten für den Pazifismus, die Drogenexperimente, das Abenteuer Hollywood und schließlich die Gründung des Esalen Institutes in Kalifornien. Krishnamurti, Strawinsky, Yehudi Menuhin und Charlie Chaplin waren seine engen Freunde. Mit Thomas Mann traf er sich im Exil, Adorno widmete ihm einen Aufsatz. Huxley zeigt sich teils als bissiger Skeptiker, teils als engagierter Humanist. Frappierend ist Huxleys außergewöhnliche Bedeutung für eine globalisierte Welt.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 25
Alfred Hornung Jack London Abenteuer des Lebens € 24,95
15.11.18 10:37
26 |
Ein schicksalhaftes Leben • Porträtiert Clara Schumann als Wunderkind, Pianistin, Ehefrau und Mutter • Berücksichtigt erstmals jüngst edierte Briefe und Tagebücher • Neue Erkenntnisse zu Kindheit und Jugend, mit bisher nicht publiziertem Bildmaterial
Jubiläum! 200. Geburtstag am 13.9.2019
Irmgard Knechtges-Obrecht war bis 1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Neuen Schumann-Gesamtausgabe. Diverse Publikationen zu Clara und Robert Schumann. Herausgeberin von zwei Schumann-Zeitschriften: Correspondenz und SchumannJournal. Außerdem ist sie Vize-Präsidentin der RobertSchumann-Gesellschaft Düsseldorf.
Irmgard Knechtges-Obrecht Clara Schumann Ein Leben für die Musik 2019. 256 S. mit 20 s/w-Abb., Bibliogr, und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU € 25,00 [D] Mai 2019
•
Clara Schumann (1819-1896) war Konzertpianistin, Ehefrau und Mutter. Ihren Mann, den romantischen Komponisten Robert Schumann, überlebte sie um 40 Jahre. Er war die Liebe ihres Lebens, erkrankte jedoch früh an einem schweren Nervenleiden. Grandiose Erfolge und schwere Rückschläge begleiteten den Weg vom Wunderkind zur Künstlerlegende. Irmgard Knechtges-Obrecht schildert Clara als eigenständige Künstlerin und faszinierende Persönlichkeit, die hart arbeitet, um den Lebensunterhalt für acht Kinder und eine wachsende Enkelschar zu bestreiten. Sie erhellt das Verhältnis zum tyrannischen Vater ebenso wie die enge Beziehung zu Brahms, die noch immer Rätsel aufgibt. Erst jüngst veröffentlichte Briefe und Tagebücher widerlegen Vorurteile und Klischees. Bisher ungedruckte Fotografien zeigen ein für die damalige Zeit ganz und gar ungewöhnliches Frauenleben im Bild.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 26
Hans-Georg Klemm Ewig dein ... Große Komponisten und ihre unsterblichen Geliebten Inkl. Audio-CD, ca. 70 Min. € 24,95
15.11.18 10:37
| 27
Eine Reise verändert unser Weltbild • Erste illustrierte Ausgabe des Klassikers • Flankiert von Originaltexten von Captain Fitzroy und anderen Mitreisenden • Reich bebildert und großartig aufgemacht
Nur € 28,00 statt € 49,95 für die Originalausgabe
Charles Darwin studierte u.a. Medizin und Theologie, sein eigentliches Interesse aber galt der Geologie und Biologie. Im Jahre 1831 brach er zu einer Weltreise auf, die die Weichen für sein weiteres Leben und Schaffen stellte. Mit seiner Evolutionstheorie, die noch heute grundlegend ist, revolutionierte er die Wissenschaft und das Denken der Menschheit. Charles Darwin Die Fahrt der Beagle Darwins illustrierte Reise um die Welt Aus dem Engl. von Eike Schönfeld. Sonderausgabe 2019. 480 S. mit 202 farb. und 120 s/w Abb., Reg., 23,5 x 27,5 cm, kart. € 28,00 [D] Februar 2019
•
Im Dezember 1831 brach der 22-jährige Charles Darwin zu seiner fünfjahrigen Reise an Bord der HMS Beagle auf. Seine Beschreibung dieser Fahrt gehört zu den wichtigsten Reiseberichten überhaupt. Sie war die Quelle für seine berühmteste Arbeit – ›Die Entstehung der Arten‹. Auf über 350 historischen und modernen Illustrationen, Fotos und Karten zeigt diese Ausgabe seines klassischen Textes die Menschen, Orte und Arten, über die Darwin während seiner Expedition schrieb. So lässt das Buch die Welt Dawins lebendig werden und nimmt den Leser mit an Bord der Beagle.
»Die zeitgenössischen und modernen Abbildungen, Zeichnungen und Fotos der Landschaften und ihrer Bewohner machen dieses Buch zu einem bibliophilen Genuss.«
Charles Darwin Die Entstehung der Arten Illustrierte Edition € 49,95
Deutschlandradio Kultur
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 27
15.11.18 10:37
28 |
Ein Buch, das Spaß macht! • Sensationelle Sonderausgabe zum 500. Todestag am 2. Mai 2019 • Leben und Werk des Universalgenies in 30 kompakten Kapiteln • Attraktive Optik, außergewöhnliche Ausstattung mit Faltblättern und Magnetschließe
Nur € 28,00 statt € 39,95 für die Originalausgabe
Gérard Denizeau ist Kunsthistoriker, Musikwissenschaftler, Schriftsteller und Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst- und Musikgeschichte vorgelegt.
Gérard Denizeau Das große Leonardo da Vinci-Buch Mit Zeichnungen zum Herausnehmen und Entdecken. Aus dem Franz. von Heike Rosbach. Sonderausgabe 2019. 128 S. mit 300 farb. Abb., Glossar, Zeittafel und Reg., 23 x 29 cm, geb. mit Magnetverschluss € 28,00 [D] April 2019
•
Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein genialer Maler, großartiger Zeichner und wegweisender Erfinder. Er schuf nicht nur bedeutende Gemälde wie die »Mona Lisa« oder das »Abendmahl«. Er hinterließ auch 6000 künstlerisch wertvolle Blätter mit Naturstudien, Architektur, Anatomie, Flug- und Waffentechnik. Unangestrengt und unterhaltsam bietet dieser Band einen zuverlässigen Überblick über alle Bereiche seines Schaffens. Mehr als 300 Abbildungen von Kunstwerken und Reproduktionen der berühmten Skizzen- und Notizbücher werden präsentiert. Ausgewählte Zeichnungen und Dokumente in beigefügten Papiertäschchen können auseinandergefaltet und in voller Größe spielerisch entdeckt werden. Eine pfiffige Optik und die Ausstattung mit Schließe garantieren ein fantastisches Lesevergnügen.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 28
Taddei / Laurenza / Zanon Leonardos Maschinen In der Werkstatt des genialen Erfinders € 29,95
15.11.18 10:37
| 29
Niemand kommt an Mutter Natur ran! • Zeigt die atemberaubende Schönheit der natürlichen Designs • Erklärt, die verblüffenden Gründe für die unglaubliche Vielfalt an Mustern in der Natur • Schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Natur
Nur € 25,00 statt € 49,95 für die Originalausgabe
Philip Ball lebt in London und ist Wissenschaftsautor. Seine Artikel erscheinen regelmäßig in Zeitungen und Magazinen wie »Nature«, »New Scientist«, »New York Times«, »The Guardian« und »New Statesman«. Daneben hat er eine ganze Reihe von populären Sachbüchern verfasst. Er hat einen Studienabschluss in Chemie und einen Doktor in Physik.
Philip Ball Designed by Nature Die Natur als genialer Gestalter Aus dem Engl. von Hanne Henninger und Heike Rosbach. Sonderausgabe 2019. 288 S. mit 300 farb. Abb., Glossar und Reg., 21,5 x 25,4 cm, geb. € 25,00 [D] März 2019
•
Wie kommt das Zebra zu seinen Streifen? Und warum bauen Bienen ihre Waben sechseckig? Myriaden verschiedener Muster finden sich in der Natur - von mit Punkten übersäten Tierfellen zu den auffälligen bunten Federn vieler Vögel bis zu den wellenförmigen Mustern die Sanddünen bilden. Aber woher kommen diese Muster? Welche Regeln oder Naturgesetze lassen diese Formen und Strukturen entstehen? Auf mehr als 300 großartigen Abbildungen zeigt der Autor die Vielfalt und den Erfindungsreichtum der Natur. Er zeigt die verblüffende Genialität, die hinter all dem steckt, und erklärt die naturwissenschaflichen Gesetze, die dafür sorgen, dass jedem Stück Natur ein genialer Entwurf inne wohnt. Lernen Sie vom größten aller Designer: Mutter Natur
»Eindrucksvoll schildert Ball, wie es der Natur gelingt, aus einer begrenzten Palette an Mustern eine Vielzahl von Erscheinungsformen zu erzeugen.«
Mario Ludwig Genial gebaut! Von fleißigen Ameisen und anderen tierischen Architekten € 24,95
Spiegel Online
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 29
15.11.18 10:37
30 |
Machen Sie Lust auf Deutschland! Titel
VK
Ex.
Einkaufspreis
Imgrund, 101 deutsche Orte 978-3-8062-2978-3
€ 14,95
2
€ 16,45
Imgrund, Dt. in 101 Ereignissen 978-3-8062-3705-4
€ 16,95
2
€ 18,65
Seitz, Gesicht Deutschlands 978-3-8062-3582-1
€ 49,95
1
€ 27,47
Kremer/Gosselck, Die Küste 978-3-8062-3553-1
€ 39,95
1
€ 21,97
Henkel, Das Dorf 978-3-8062-3182-3
€ 24,95
2
€ 27,45
Großmann, Fachwerkstraßen 978-3-8062-2416-0
€ 19,95
2
€ 21,95
Lauterbach, Vulkane, Schluchten 978-3-8062-3166-3
€ 39,95
1
€ 21,97
€ 283,45
€ 155,90
Konditionen: 45 % Rabatt, 60 Tage Ziel Auslieferung: 19.02.2019
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 30
15.11.18 10:37
31 |
| 31
Deutschland ist eines der abwechslungsreichsten Länder in Europa und steckt voller Überraschungen. Präsentieren Sie Deutschland in all seinen Facetten und machen Sie Ihren Kunden Lust darauf, unsere Heimat neu zu entdecken.
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 31
15.11.18 10:37
32 |
Aus unserem Programm
Henning, Peter Mein Schmetterlingsjahr Ein Reisebericht 2018. 228 S. mit ca. 46 Illus., 13,5 x 21,5 cm, Gzl. mit Lesebänd. € 19,95 978-3-8062-3687-3
Ludwig, Mario Mein Leben als Dosenöffner Aus dem Alltag eines Katzenbesitzers 2018. 176 S. mit 19 Zeichnungen von Monika Steidl, 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. € 18,00 978-3-8062-3767-2
Cook, James Um die Welt mit James Cook Die illustrierten Entdeckungsfahrten 2018. 320 S. mit etwa 200 farb. Abb., Fadenh., geb. mit SU. € 49,95 978-3-8062-3789-4
Junkerjürgen, Ralf Jules Verne 2018. 261 S. mit 37 sw-Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. € 24,00 978-3-8062-3746-7
Bätzing, Werner Die Alpen Das Verschwinden einer Kulturlandschaft 2018. 216 S. mit 228 meist farb. Fotos + 2 Karten, geb. mit SU. € 38,00 978-3-8062-3779-5
Kornfeldt, Torill Wie klone ich ein Mammut? Die Rückkehr der Eiszeitgiganten 2018. 240 S. einschl. 32 s/w Abb., Fadenh., geb. mit SU. € 24,95 978-3-8062-3770-2
Nieradka-Steiner, Magali Exil unter Palmen Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer 2018. 272 S. mit 32 s/w Abb., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. € 24,95 978-3-8062-3656-9
Baker, Nick Wild leben! Unser Weg zurück zur Natur 2018. 285 S., Fadenh., geb. mit SU. € 22,00 978-3-8062-3773-3
Mann, Janet (Hg.) Geniale Giganten Die Weisheit der Wale und Delfine 2018. 192 S. mit 150 farb. Abb., 20,3 x 25,3 cm, Fadenh., geb. € 29,95 978-3-8062-3790-0
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 32
15.11.18 10:37
VERTRETER DEUTSCHLAND
VERTRETER ÖSTERREICH
forum independent GmbH Lindenstraße 14 D-50674 Köln Telefon 0221 / 92 428 230 Telefax 0221 / 92 428 232
Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Südtirol Alfred Trux Weyerstraße 15 A-4810 Gmunden Telefon 0699 / 11 652 089 Telefax 0732 / 210 02 26 636 trux@kabeltvgmunden.at
Geschäftsführung Silvia Maul Telefon 0221 / 92 428 231 maul@forum-independent.de Innendienst Melanie Steinbach Telefon 0221 / 92 428 230 steinbach@forum-independent.de Telefonbetreuung Stephanie Hoffmann Tel: 0221/92 428-233 Fax: 0221/92 428-232 hoffmann@forum-independent.de Außendienst Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen, Luxemburg Silke Trost Telefon 0177 / 290 66 59 Telefax 0221 / 92 42 82 32 trost@forum-independent.de
Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg Ing. Christian Hirtzy Steinbergstr. 1 A-8076 Vasoldsberg Telefon 0664 / 4245905 Telefax 03133 / 31656 christian.hirtzy@aon.at
VERTRETER SCHWEIZ Markus Vonarburg AVA Verlagsvertretungen Centralweg 16 CH-8910 Affoltern am Albis Telefon 044 / 762 42 09 Telefax 044 / 762 42 10 m.vonarburg@ava.ch
Außendienst Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein Walter Vogel Unterstr. 10 57258 Freudenberg Tel: 02734/1642 Fax: 02734/1642 vogel@forum-independent.de Außendienst Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Erik Gloßmann Kaulsdorfer Straße 11, 15366 Hönow Tel. 030 / 992 86 700 Fax 030 / 992 86 701 erik.glossmann@t-online.de
Wolfgang Hornstein hornstein@wbg-verlage.de
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Christina Herborg herborg@wbg-verlage.de Telefon 06151 / 3308-161
VERTRIEB
Beate Gemünden gemuenden@wbg-verlage.de Stephanie Treitz treitz@wbg-verlage.de
WERBUNG
Gabriele Sauer sauer@wbg-verlage.de
AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Industriestr. 23 D-70565 Stuttgart Telefon 0711 / 7899-2116 Telefax 0711 / 7899-1010 wbg-darmstadt@kno-va.de
AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH
Der Theiss Verlag ist Mitglied der Vertriebskooperation forum independent. Für alle Titel in dieser Vorschau erhalten Sie als forum-Kunde Sachbuch-Konditionen.
Beachten Sie auch unsere Programmvorschau „Theiss Geschichte Frühjahr 2019“.
Preise Stand November 2018. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Bestell-Nr. 950 045
VERTRIEBSLEITUNG
Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co. KG IZ-NÖ. Süd, Straße 1, Objekt 34 A-2355 Wiener Neudorf Telefon: ++43 / (0)2236 / 63 535 - 290 Telefax: ++43 / (0)2236 / 63 535 - 243 E-Mail: bestellen@medien-logistik.at Internet: www.medien-logistik.at
AUSLIEFERUNG SCHWEIZ AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern a.-A. Telefon 044 / 76242-50 Telefax 044 / 76242-10 avainfo@ava.ch
KONRAD THEISS VERLAG Hindenburgstraße 40 64295 Darmstadt Tel. 06151 / 3308-292 Fax 06151 / 3308-208 E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de
www.theiss.de
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 3
15.11.18 10:37
Politik darf nie aus Angst entstehen! Die bekannte Philosophin Martha Nussbaum liefert eine scharfsinnige Analyse der aktuellen politischen Krise in der westlichen Welt.
2019. Etwa 304 S.,geb. mit SU • € 28,00 [D] • ISBN 978-3-8062-3875-4 • ET: Januar 2019
»Nussbaum, mit ihrem eleganten und präzisen Stil schreibt mit gelassener Klarheit ... Sie bringt die Leser Schritt für Schritt dazu, innezuhalten, genauer nachzudenken und ihre reflexhaften Haltungen zu hinterfragen.« New York Times Book Review
wbg-wissenverbindet.de
Theiss Natur FJ19_Einzel-print.indd 4
15.11.18 10:37