Lum - #1 I Photography I

Page 1

e x p e c t the unEXPECTED issue #1 | April2014

THEMA: 3 Fotografen | Doppelbelichtungen


B y L I n da L eit n e r

Doppelbelichtung zu einem meiner Lieblingsbilder aus der Strecke.

dieses geometrische Muster, und dass dadurch die Bilder nicht ganz klar sind und man die Blicke nur erahnen kann, macht diese

perfekt zum Thema „Doppelbelichtung“. Es zeigt zwei Portraits von Selle, eines davon aufgenommen hinter einem Gitter. Genau

Geshootet wurde die Ganze Fotostrecke in Innsbruck, innerhalb einer Stunde hatten wir alles im Kasten. Das Coverpic passt

für mich. Als Fotografin mit Models zu arbeiten ist Alltag – mit Models die für Armani auf dem Catwalk unterwegs sind eher weniger.

Modewochen in Paris, Mailand und Wien. Zu wissen auf welchem Level er arbeitet machte dass Shooting zu etwas ganz besonderem

es im Zuge von Modeaufnahmen im Feburar 2014. Selle arbeitet für viele namhafte Designer und lief auf den Laufstegen der diesjährigen

Das erst kürzlich aufgenommene Titelbild ist eine Doppelbelichtung von dem international renommierten Model „Selle“. Gemacht habe ich

C o v e r st o r y


Issue #1 | April 2014 D o p p elbeli c ht u n g In der ersten Issue von LUM haben wir uns das Thema Doppelbelichtungen zur Brust genommen. Es ist eine Art der Fotografie, bei der zwei oder mehrere Realitätsebenen in einem Bild festgehalten werden, dabei verschwimmen die einzelnen Belichtungen ineinander. Den künstlerischen Möglichkeiten sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Die Schöpfer zeigen einen ausgewogenen Mix, aus verschiedenen Stilrichtungen, von ihren realisierten Projekten.

Imp ressum : Die hier im Magazin veröffentlichten Fotos und Designs sind rechtlich geschützt von der Firma Real OG, beziehungsweise des jeweiligen Künstlers. Jegliche Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist untersagt. Editor: Matthias Leitner und Peter Moser Photography: Mike Freudenthaler, Peter Moser, Linda Leitner Concept & Graphic Design: Isabella Kröll & Pam Trauner TEAM: P eter Moser, Matthias Leitner, Martin Pletzenauer, Leni Krug, Pam Trauner, Martin Hüttner, David Innerhofer, Linda Leitner, Bella Kröll, Björn Hartweger TEXT: Leni Krug wearelum.at | facebook.com/wearelum | info@wearelum.at


TOGETHER ...

Martin Hüttner

DAvid Innerhofer

C reativit y is i n tellige n ce havi n g fu n ! Leni krug

Bella Kröll

MatThias Leitner

Peter Moser

Björn Hartweger

what about YOU? Join the team!

Mike Freudenthaler

Pam Trauner

Martin pletzenauer

Linda Leitner


LUM – Light Up Moments Von den Ideen und Überzeugungen die jeder unserer Künstler mitbringt lebt LUM. Wir wollten eine Marke schaffen, unter der viele Personen auftreten und sich im Ganzen wiederspiegeln. Das Ziel ist es ein Netzwerk von engagierten, motivierten Leuten zu sein, die etwas voranbringen und erreichen möchten. Ob das im Magazin, der Designerkleidung oder im Musikchannel ist – den „erleuchteten Momenten“ sollen keine Riegel vorgeschoben werden. Jeder ist herzlich willkommen seine Ideen einzubringen, LUM wird dir helfen sie vom Kopf in die Realität zu bringen. Die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem ist die Quintessenz und hält die Motivation aufrecht. Ob man es als Lifestylemarke oder Connection sieht ist dabei jedem selbst überlassen, wichtig ist einzig und allein die Identifikation. LUM ist gegliedert in drei Teile: LUM Music, LUM Mall, LUM Mag. This is LUM Music: Hier dreht sich alles um Musik und den damit verbundenen Lifestyle. Der Youtube Channel bietet euch neue Remixes, Songs und auch Mixes passend zu jeder Stimmung. Von Chillout über Bootlegs bis hin zu Drum’n’Bass ist für jeden was dabei. This is LUM Mall: Wir lieben es zu illustrieren und zu designen. Und das noch mehr, wenn es in Verbindung mit Mode steht. Im Onlineshop LUM Mall findet ihr, nur von uns für euch designte Kleidung und Lifestyle Produkte. Und das in verschiedenen Stilen und sind dadurch sehr abwechslungreich. Es ist für jeden Geschmack was dabei. This is LUM Mag: Um all den Künstlern auch eine Bühne zu bieten, um ihr Können zu zeigen, gibt es das LUM Mag. Es ist ein Online Magazine, das einmal im Monat erscheint und verschiedene, wechselnde, künstlerische Themen aufgreift, die unsere Artists präsentieren. Unser Ziel ist es, junge, moderne Leute zu erreichen und kreative Künstler im Pinzgau zu fördern und zu unterstützen. #weareLUM


A n mu t _ Präzision_ a u s d r uc k Peter Moser

N a me : Peter Moser B e r u f : Fotograf Alt e r : 25 W o h n o r t: Leogang HO M E PAG E : artisual.at Der Prozess des Lernens wird uns ein Leben lang begleiten darum sollten wir offen für neue Situationen und Ideen sein. Beim Fotografieren erlebt man sehr viele Konstellationen, auch sehr witzige Momente. Ein Ausdruck des Models, eine Pose die nicht ganz so ästhetisch aussieht als gedacht und vieles mehr. Ich finde es sehr wichtig dass man Spontanität einbringt, die Situation wirken lässt und eine lockere Atmosphäre schafft. Besonders wenn man mit Models arbeitet, bei denen ein einzelner Ausdruck für das Foto maßgebend ist. Erfahrungen und Erlebtes sollte man wenn möglich bei jedem Shooting miteinfließen lassen. Die Freiheit alles zu tun ist für mich einer der wichtigsten Faktoren bei meiner Arbeit.




Mit dieser Doppelbelichtung möchte ich die natürliche Stärke des menschlichen Körpers darstellen der in einem permanenten Energie-Flow steht. Ein Thema dass man sich im Alltag immer im Hinterkopf behalten sollte. Mach was du für richtig hältst, und das ganze mit 100 Prozent.


Eine nicht ganz so leicht zu erkennende Doppelbelichtung, die genau deshalb eine meiner Favoriten ist. Um Details zu erkennen, ein Bild zu verstehen und es dadurch anders zu „sehen“ braucht man Zeit.



Ich war gerade in Spanien als ich die Idee für dieses Foto hatte. Die Umsetzung war ein wenig schwieriger, da ich mit minimalistischem Equipment reiste. Die Möwe, die ich auf dem Dach eines Häuschens entdeckte, wollte einfach nicht wegfliegen. Es kam mir fast so vor als ob sich nicht fotografiert werden wollte. Ich wartete einige Zeit und beobachtete den Vogel. Natürlich sah ich gerade woanders hin als sie wegflog. Glücklicherweise landete sie in der Nähe und startete gleich wieder, ich erwischte sie als sie über mich hinwegflog.




Diese Doppelbelichtung wurde mit einem zerrissenen Blatt Papier und einem anspruchsvollem Portrait gemacht. Das Portrait war eine Herausforderung weil ich nur ein schmales Licht wollte welches quer 체ber das Gesicht f채llt. Nach ein wenig basteln, tapen und probieren entstand dieses Lightstrip Portrait.


Dieses Bild soll die Generation Smartphone ansprechen und dass Hinterfragen anregen. Man sollte mit offenen Augen durchs Leben gehen und genießen was man im „Jetzt“ erlebt. Nicht zu vergessen ist, dass sich Momente noch spezieller und intensiver anfühlen wenn man sie mit anderen teilt.



Sp a n n u n g _ expe r i me n t _ s y mme t r i e Mike Freudenthaler

N a me : Mike Freudenthaler B e r u f : Fotograf Alt e r : 25 W o h n o r t: Berlin HO M E PAG E : mikfreud.org Fotografieren zu gehen, und auch die daraus resultierenden Ergebnisse sind etwas sehr persönliches, und können als eine Art Tagebuch verstanden werden. Jedes mal wenn man den Auslöser drückt hält man einen kleinen Moment der Zeit fest. Ob es Schnappschüsse fürs Netz oder wohlüberlegte Belichtungen mit der Großformatkamera sind ist im Endeffekt egal. Als ich bei einem meiner jüngsten Ausflüge mit der Kamera in der U-Bahn stand und mich ein etwas aufgebrachter Mann hastig aufforderte die Aufnahmen von ihm sofort zu löschen, brachte er es mit seinen Worten auf einen Punkt. „I’m not an art object!“ redete er auf mich ein. Aber genau das war/ist er... Alles, einfach alles in unserer Welt kann und sollte fotografiert/gefilmt werden. Denn genau das ist es was wir machen – Einen kleinen Moment „Kunst“ unserer Zeit festhalten.




Dieses Bild ist ein digital zusammengesetztes. Meistens arbeite ich bei Doppelbelichtungen mit analogem Material. Hier habe ich jedoch zwei separate Doppelbelichtungen 端bereinandergelegt. Quasi vier Belichtungen.


Dieses Bild entstand im verlassenen Kinderkrankenhaus am Weissensee. Wir waren gerade am Location checken f체r ein Promoshooting. Es spiegelt meiner Meinung nach sehr gut die Stimmung die in diesem Geb채ude herrscht.




Der Hermannplatz in Berlin Neukölln ist ein schönes Fleckchen. Ich komme hier sehr oft vorbei. Vereint mit der Decke der Ostkreuz S-Bahn Station lässt sich eine schöner symmetrischer, neuer Ort erfinden.


Dieses Bild zeigt die Aussicht aus meinem Schlafzimmerfenster. Der Fernseher dort am Boden liegt heute noch da. Zumindest die letzten Ăœberreste.... Ich mag es mit ganz alltäglichen Dingen und Situationen zu arbeiten. Deshalb auch die Schuhe und die Aussicht auf die Wohnhausfront.




Zu diesem Bild kann und will ich eigentlich gar nicht viel sagen. Es ist ein f端r mich harmonisch aus einem Streifzug entstandenes. Ich weis weder wo, noch wann, noch wie, noch welches Wetter es hatte. Wobei... Ich glaube es war Sonnig! Yeah!


Leidenschaft_ F a z i n at i o n _ D r a m at i k Linda Leitner

N a me : Linda Leitner B e r u f : Fotografin Alt e r : 22 W o h n o r t: München HO M E PAG E : lindaleitner.com

Für mich ist die Fotografie mehr als nur die Aufbewahrung toller Momente oder die Verewigung eines Augenblicks. Modefotografie ist für mich eine Fantasiewelt. Meine Ideen beziehe ich aus Träumen oder aus ganz üblichen Alltagssituationen oder -gegenständen, die mich zufällig zu neuen Ideen führen. Daraus entstehen oft absurde und witzige Geschichten. Die Kunst der Fotografie liegt darin diese eine, nur im Kopf bestehende, Story so umzusetzen dass der Betrachter meine Beweggründe für genau dieses Bild erkennt. Aber genau dieses, oft Unreale oder Absurde zu kreiren und einzufangen, ist die größte Faszination für mich.



Dieses Bild entstand spontan bei einem Testshooting mit einem neuen Model. Marlene stellte sich als wahres Naturtalent heraus. Ich dachte an ein Bild welches zuvor in einem Magazin entdeckt hatte. Ein ausdrucksstarkes Portrait mit einem Ganzkรถrperfoto vereinen.




Das Bild stammt aus der gleichen Serie wie das Bild auf der vorigen Seite und zeigt ebenfalls Marlene. Ich mag die Kombination beider Bilder, vor allem die Farben die perfekt miteinander harmonieren.



Diese Bild stammt aus meiner Serie „Urbanique“ mit dem international renommierten Model Selle. Bei den Schachbrettartigen Karos handelt es sich um ein Foto einer architektonisch interessanten, modernen Außenfassade. Ich liebe die Kombination des Geometrischen und Selle’s ausdrucksstarken Gesicht.


Im Gegensatz zu den vorher gezeigten Bildern ist dieses eine sanfte Variante von Doppelbelichtung. Beide Fotos sind binnen weniger Sekunden entstanden. Ich finde es sehr spannend wie sich die beiden KĂśrper Ăźberlagern und dass Ganze zu einem schĂśnen Portrait mit Stimmung wird.




Sehr Dramatisch. Ein Experiment meinerseits. Der Anmut und Blick meines Models. Genauso elegant und zielstrebig wie der eines Tigers.


Creativity

inventing experimenting taking risks growing breaking rules making mistakes having fun

MARY LOU COOK


I ssue # 2 | I l l u s t r a t i o n e n feat u r ed c r eati v es – B astA R T


LUM Mall P r o d u ktdesig n Wir lieben es zu illustrieren und zu designen. Und das noch mehr, wenn es in Verbindung mit Mode steht. Im Onlineshop LUM Mall findet ihr, nur von uns fĂźr euch designte Kleidung und Lifestyle Produkte. Und das sehr

De s i gn e r : Peter Moser

De s i gn e r : BjĂśrn Hartweger

abwechslungsreich. Check out www.wearelum.at


De s i gn e r : David Innerhofer

De s i gn e r : Martin H端ttner

De s i gne r : Linda Leitner


MAGAZINE | MUSIC CHANNEL | MALL wearelum.at facebook.com / wearelum info@wearelum.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.