web and school 2/2025 digital

Page 1


„Ein neuer FantasyAbenteuer-Klassiker“

Inhalt

news&trends

Die Popikone aus Berlin! Hier kommt NAIR

Mathe mit TukToro Mehr Spaß an Zahlen

Sportevent mit Action und Fun „Freestyle Friday“ mit coocazoo

natur&wissen

ZDF: Man of the Ocean! Der beste Extremschwimmer der Welt

www.issuu.com/webandschool

movie&music

Ab 1. Mai im Kino! Die Legende von Ochi

Ab 10. April im Kino!

Dog Man: Wau gegen Miau

Ab 8. Mai im Kino! Grüße vom Mars

Demnächst im Kino BAMBI ist zurück!

Demnächst im Kino Moon, der Panda

social&media

So wirst du ein erfolgreicher In uencer!

Mit Social-Media-Experte Ravi Walia

www.issuu.com/webandschool

Impressum

Verlag / Herausgeber contentpool Verlagsservice Feldkirchner Straße 1d 85599 Parsdorf Fon: 089/30789007

Mail: redaktion@webandschool.de

Chefedaktion: J. Binz

Realisation: A. Rätzel

Redaktion: A. Krämer, C. Klausner und freie Autoren

Media / Kooperationen: G. Kaufmann Fon: 089/30789004

A. Woods Fon: 089/30789001

Mail: media@webandschool.de

Erscheinungsweise:

6 Ausgaben jährlich Alle

NAIR ist eine aufstrebende Popkünstlerin aus Berlin, die mit ihrer Mischung aus 2000er-Pop-Elementen, modernen Beats und emotionalen Texten eine neue Ära im deutschen Musikbusiness einläutet. Die 24-Jährige kombiniert ihre beeindruckende Bühnenerfahrung und Tanzleidenschaft mit musikalischem Können, inspiriert von Ikonen wie Britney Spears und Timbaland. Nach ersten Erfolgen in der Girlband AMA und internationalen Tourneen startete sie 2022 ihre Solokarriere, eroberte mit ihrer Single „Cake and Coffee?“ die TikTok-Musikcharts und sammelte über eine Million Streams. Heute ist sie zum Interview bei uns!

Welche Stadt auf Tour war bisher dein Highlight?

Köln! Auch wenn dort die kleineren Konzerte waren. Im Vergleich zu anderen Städten ist die Stimmung hier IMMER phänomenal.

Wenn du ein eigenes Parfüm auf den Markt bringen würdest, wie würde es heißen und wonach würde es riechen? Es würde Ego heißen. Wie die nächste Single und wäre extrem süß. Definitiv mit Vanille und Kokos Noten.

Moon, der

NAIR: Die nächste Popikone aus Berlin! BAMBI

Du hast immer ein Notizbuch dabei – was war die letzte Zeile, die du darin festgehalten hast?

Ich hab mir notiert, dass ich meine Releaseparty im Sommer anfangen muss zu planen.

Wenn du in zehn Jahren auf deine Karriere zurückschaust –welcher Moment soll auf jeden Fall dabei gewesen sein?

Auf einer fetten Open-Air-Festival Bühne spielen vor extrem vielen Menschen mit guten Summer Vibes. Und natürlich viele schöne Momente mit meinen Fans.

Panda

INFOBOX!

Mehr Infos zu „Hier kommt NAIR“ findest du bei Instagram unter @nair.artist

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer! Ab 10. April im Kino.

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift?

BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi in einer Realverfilmung endlich auf die große Leinwand zurück. Und zusammen mit seiner Mutter und seinen Freunden, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären entdeckt BAMBI die Welt des Waldes und seine Geheimnisse. Tag für Tag lernt er

von seiner Mutter, Stärke und Mut zu beweisen. Doch als der Herbst naht, reißt ein jäher Schicksalsschlag sie auseinander. Doch mit der Unterstützung der Waldbewohner und seiner Jugendfreundin Faline stellt er sich mutig zahlreichen Abenteuern - und auch sein Vater begleitet ihn auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Ab 1. Mai im Kino.

Grüße vom Mars

Als ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen der sehr spezielle Tom (10) und seine Geschwister Elmar (13) und Nina (15) bei den Großeltern in Lunau, einem ländlichen Ort hoch im Norden, der den Stadtkindern erscheint wie ein fremder Planet. Ein cooler Film von Sarah Winkenstette – nach der gleichnamigen Buchvorlage von Sebastian Grusnick und Thomas Möller.

Ab 8.Mai im Kino!

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder: Er mag keine Veränderungen, keine Dinge die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina und Elmar zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe!

Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als „Probe-Marsmission“ zu sehen. Toms größter Wunsch ist es

https://www.youtube.com/watch?v=7OZ9H_8QInk

nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst“, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars!“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den „Planeten“ Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.

www.gruessevommars-derfilm.de

GEWINNE!

Mehr Spaß an der Welt der Zahlen: Seit kurzem revolutioniert eine neue Spielfigur den Bildungssektor: TukToro. Das liebevoll gestaltete Lernspielzeug hilft Kindern von der Vorschule bis zur 2. Klasse, Mathe auf eine völlig neue, spielerische Art zu entdecken. Damit schafft die a2zebra, Entwickler von Bildungstechnologien für Kinder im Grundschulalter, die Kombination von haptischen Erlebnissen und digitalen Spielen, die hilft Kindern, entspannt und mit Freude neue Fähigkeiten zu entdecken.

Wir verlosen drei Fanpakete bestehend aus je 4 Kinokarten und coolem Merchandise zum Film. Gehe auf unsere Gewinnspielseite und gib das folgende Stichwort ein: mars

Mathe begreifen mit TukToro

Aber TukToro ist mehr als ein Spielzeug: Es kombiniert innovative Technik mit einem durchdachtem Lernkonzept. Die Spielfigur enthält didaktische Würfel und lässt sich per Bluetooth mit der begleitenden App (iOS/Android) verbinden. Sensoren in der Figur synchronisieren, was in der Hand auf dem Bildschirm passiert. Kinder können aus verschiedenen Rechenspielen wählen, die ihren individuellen Fortschritt unterstützen.

GEWINNE!

Wir

Wahnsinn, mach mit und gewinne ein exklusives Sportevent voller Action und Fun an deiner Schule! Zusammen mit Deutschlands Fußball Freestyler Nummer 1, JannikFreestyle, präsentiert coocazoo erstmalig die große Pausen-Aktion

„FREESTYLE FRIDAY“! coocazoo und Social Media-Star JannikFreestyle sorgen an einem Freitag zum Schuljahresende für einen unver-gesslichen Schultag vollgepackt mit sportlichen Highlights, jeder Menge Fußball-Kicks und Tricks und tollen Preisen für die ganze Schule. Mach also gleich mit! Die Bewerbung zum coolen Event ist super einfach: Gehe auf die FREESTYLE FRIDAY-Webseite und suche deine Grundschule in der Liste aus. Mit etwas Glück gewinnst du den mega Event für deine Schule! Ist deine Schule noch nicht dabei, dann meldet sie

und gib das folgende Stichwort ein: tuktoro

einfach auf der Webseite an. coocazoo ist der perfekte Begleiter für Kids ab der 3. Klasse und bis in die weiterführende Schule. Die Schulrucksäcke von coocazoo sind nicht nur cool und praktisch – sie sind obendrein noch gut für den Rücken und die Umwelt! Das Voting für den FREESTYLE FRIDAY läuft ab sofort und endet am 30. April 2025 - mach also gleich mit! Mehr Infos zum Wettbewerb findest du unter www.freestyle-friday.de

verlosen drei TukToro inkl. App. Hol dir gleich eines nach Hause! Gehe auf unsere Gewinnspielseite

https://www.youtube.com/watch?v=7OZ9H_8QInk im Kino!

Tief in den Bergen und Wäldern von Carpathia leben die Ochi – länger schon, als es dort Menschen gibt. Es sind liebevolle und neugierige Wesen, die im Einklang mit der Natur leben und sich durch eine eigene, magische Sprache verständigen. Doch seit jeher werden sie von den Menschen als gefährliche Spezies geächtet und gejagt. „Die Legende von Ochi“ entführt dich in eine fantastische Welt voller Abenteuer und Geheimnisse! In der Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft spielt der deutsche Nachwuchsstar Helena Zengel an der Seite von Hollywoodgrößen wie Willem Dafoe und Finn Wolfhard (bekannt aus „Stranger Things“).

Die eigensinnige Yuri, ein junges Mädchen im Teenageralter, lebt mit ihrem kauzigen Vater Maxim auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochi, zu fürchten. Doch als Yuri ein verletztes, einsames Ochi-Baby findet, empfindet sie ein unerklärliches Gefühl der Verbundenheit und ihr kommen Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie rebelliert gegen die strengen Regeln ihres Vaters und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen. Während Yuris Vater seine Tochter in großer Gefahr glaubt und sich mit einer Truppe ungleicher Freunde auf die Suche nach ihr begibt, beginnt Yuri die Ochi mehr und mehr zu verstehen. Wird sie es schaffen, die Menschen und die Ochi miteinander zu versöhnen?

„Die Legende von Ochi“ ist eine Hommage an Filmklassiker der 1980er Jahre wie „E.T. – Der Außerirdische“, „Die Goonies“ und „Gremlins“ – Filme, die die Kindheit des Regisseutrs Isaiah Saxon stark geprägt haben. Dabei war es ihm ein besonderes Anliegen, die Welt des Films ohne große digitale Effekte zu erschaffen. In der Rolle der Yuri glänzt die inzwischen 16-jährige Helena Zengel (bekannt aus „Systemsprenger“), die zu den vielversprechendsten Nachwuchsschauspielerinnen Deutschlands zählt und in ihrer jungen Karriere schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.

Ob Vater-Sohn, Mutter-Tochter oder egal welche Familienkonstellation – es tut uns allen gut, den Alltag mal hinter uns zu lassen und Zeit in der Natur zu verbringen. Bei den Eltern-Kind Wildnis-Erlebnissen der Wildnisschule „Weltenwandler“ gibt es Raum und Zeit für die Dinge, die im Alltag vielleicht manchmal auf der Strecke bleiben. Zusammen zelten, Feuer machen, eine Laubhütte bauen.

Du hast auch Lust auf Zeit in der Natur? Wir verlosen einen Wertgutschein über 195 Euro für ein Wildnis-Familiencamp oder ein Eltern-Kind-Wildnis-Familienwochenende in der Wildnisschule Weltenwandler im Taunus. Dieser Betrag wird dir bei einer Buchung sofort angerechnet! Gehe einfach auf unsere Gewinnspielseite und gib das folgende Stichwort ein: ochi

https://www.weltenwandler-wildnis.de/

Im Jahr 2016 startete Dav Pilkey, Bestsellerautor und preisgekrönter Illustrator der „Captain-Underpants“-Bücher, die Comicreihe „Dog Man“, zu der inzwischen elf Bücher gehören. Mit „DOG MAN: WAU GEGEN MIAU“ präsentiert DreamWorks Animation nun die urkomische Comicbuchumsetzung in einem spannenden Kinoabenteuer für die ganze Familie!

Halb Hund, halb Mensch, voll der Held. Nach den AnimationsSupererfolgen Kung Fu Panda und Drachenzähmen leicht gemacht präsentiert DreamWorks Animation nun die urkomische Kinderbuchadaption DOG MAN: WAU GEGEN MIAU. Als ein treuer Polizeihund und sein menschlicher Partner im Einsatz gemeinsam verletzt werden, entsteht aus ihnen der hechelnde Held Dog Man! Halb Hund, halb Mensch schwört er, die Stadt zu beschützen – und immer brav Sitz zu machen und Pfötchen zu geben. Noch während Dog Man zu seiner neuen Identität findet und versucht, sein Vorgesetztenherrchen zu beeindrucken, muss er auch schon den schnurrenden Superschurken Petey the Cat aufhalten.

https://www.youtube.com/watch?v=7OZ9H_8QInk

Dessen Plan sich zu klonen, um doppelt zuschlagen zu können, geht nur bedingt auf, denn sein unendlich niedlicher Miezenklon „Kleiner Petey“ freundet sich unerwartet mit Dog Man an. Als Kleiner Petey schließlich einem gemeinsamen Feind in die Pfoten fällt, nimmt das Katz-und-Hund-Spiel eine überraschende Wendung, und Dog Man und Petey tun sich widerwillig zusammen, um das Kätzchen in einem wilden Wettlauf gegen die Zeit zu retten. Mit viel Humor und Herz erkundet Dog Man auf lustig-schräge Weise die Kraft der Liebe und die Macht von Katzenbabys, die selbst die feindseligsten Widersacher vereint. DOG MAN: WAU GEGEN MIAU ist ein Filmspaß für die ganze Familie!

mit und

Mach gleich bei unserem megacoolen und kreativen Malwettbewerb mit und lass deiner Fantasie freien Lauf! Das Thema: Wie siehst du Dog Man? Gestalte deine Version des coolen Filmhelden.

Und so geht’s: Male dein Bild mit Farben, Stiften oder digitalen Tools und schicke es uns per E-Mail. Unsere Jury sucht dann die besten Werke aus! Natürlich kannst du auch mit deiner gesamten Klasse im Rahmen eures Kunstunterrichtes teilnehmen. Mitmachen können alle kreativen Köpfe ab 10 Jahren.

Mega Gewinne warten bereits auf dich: Unter den besten und kreativsten Einsendungen verlosen wir eine Dog Man VIP-Sondervorstellung für deine Freundinnen und Freunde oder deine Schulklasse in einem Kino in deiner Nähe! Außerdem verlosen wir 4 Fanpakete inkl. Kinotickets für die ganze Familie und einem exklusiven Dog Man-Buch.

Mach also gleich mit und zeig uns deine Kreativität! Unten findest du noch eine kurze Anleitung, wie du Dog Man zeichnen kannst. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf deine Kunstwerke. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 30. April 2025! Dein Bild sende bitte an die dogman@webandschool.de

Lust auf noch mehr Spaß mit Dog Man?

Dann lad dir gleich das lustige Rätsel- und Spieleheft herunter. Geh einfach auf die Online-Ausgabe in unserem Medienportal und klicke auf diesen Button!

Man of the Ocean!

André Wiersig ist einer der besten Extremschwimmer der Welt. Nun steht er vor der größten Challenge seines Lebens. Er möchte auf den Seychellen einen Weltrekord aufstellen: nur in Badehose und mit Schwimmbrille 53 Kilometer durch den offenen Indischen Ozean schwimmen und so auf den Zustand der Meere aufmerksam machen. Er ist Botschafter des deutschen Komitees der UN-Ozeandekade und verleiht den Ozeanen und ihren Bewohnern eine Stimme. Eine sehr empfehlenswerte, dreiteilige Dokumentationsreihe mit mega spannenden Naturinfos und gewaltigen Bildern!

André Wiersig hat als erster Deutscher die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt durchschwommen, die Ocean's Seven. Hunderte von Kilometern hat der Extremschwimmer im offenen Meer schon bewältigt und ist dabei immer wieder an seine Grenzen gegangen. Der Familienvater aus Paderborn fühlt sich als Gast in den Ozeanen. Begegnungen mit Haien, Walen und giftigen Quallen gehören für ihn dazu. Doch mit Plastikmüll und Überfischung will und kann André sich nicht abfinden. Er beginnt sich Fragen zu stellen: Warum ist das Wattenmeer in der heimischen Nordsee so wertvoll? Wie erleben Meeresbewohner, wie zum Beispiel Wale, den Lärm von Ölplattformen und Containerschiffen?

Badehose, Badekappe und Schwimmbrille ausgerüstet, stößt er nachts im Ärmelkanal mit einer Europalette zusammen und ertrinkt beinahe in einer Plastikplane. Diese Erlebnisse bringen ihn zum Nachdenken. Er kündigt im Jahr 2020 seinen Job als IT-Manager und wird zum Meeresbotschafter

Folge 2: Ruf der Buckelwale

Während seiner Ocean's Seven schwimmt André Wiersig vor der Küste Kaliforniens nachts an einer Ölplattform vorbei. Dabei ist er selbst dem Lärm ausgesetzt, den auch die Tiere ertragen müssen. Deshalb beginnt er sich zu fragen, wie die Meeresbewohner wohl damit umgehen. Wie muss das zum Beispiel für Wale sein, die im Gegensatz zu den Menschen das Wasser nicht wieder verlassen können?

André reist danach zum „Buckelwal-Highway“ vor der Ostküste Australiens. Dort erforscht Dr. Olaf Meynecke, wie sich Wale mit ihren Kälbern auf dem Weg zu ihren Futtergebieten in der Antarktis verhalten. Waltourismus ist in Australien ein wichtiger Wirtschaftszweig, sogar Schwimmen mit Walen ist erlaubt. Doch worauf muss André achten, wenn er mit den Walen ins Wasser geht?

Auf den Seychellen versucht André mit einem Weltrekordversuch auf die Umweltprobleme des Inselstaats aufmerksam zu machen. Als erster Mensch will er von der Hauptinsel Mahé zur

Folge 1: Mission Meeresschützer André hat verstanden, dass der Ozean keine Grenzen kennt und Meeresschutz auch vor der Haustür beginnen kann. Um auf das Ökosystem Wattenmeer aufmerksam zu machen, begibt er sich auf die Spuren von Otto Kemmerich. Vor 100 Jahren versuchte der „Wunderschwimmer“ von Husum nach Sylt zu schwimmen. Doch Wiersigs Seelenverwandter sollte seinen Pioniergeist mit dem Leben bezahlen. Auf der letzten Etappe wird es für André und sein Team besonders spannend. Bei den Ocean's Seven schwimmt André grundsätzlich ohne Neoprenanzug. Nur mit

Nachbarinsel La Digue schwimmen. 53 Kilometer durch den Indischen Ozean. Ihn erwarten gewaltige Herausforderungen –nicht nur die extrem lange Strecke bei tropischer Hitze fordert ihn, auf seiner Route tummeln sich immer mehr Bullenhaie. Im Training ist er einem großen Exemplar schon sehr nahegekommen …

Folge 3: Hai-Alarm auf den Seychellen

André Wiersig das Verhalten der Raubfische besser zu verstehen.

Auf den Fidschis taucht er ab ins Jagdrevier der Bullenhaie –gemeinsam mit Doktorand Jan Bierwirth. Er zeigt ihm, wie André reagieren soll, wenn ein Exemplar in seine Nähe kommt. Jan lebt seit eineinhalb Jahren in dem Inselparadies und hat in über 300 Tauchgängen das Verhalten einzelner Bullenhaie dokumentiert. Er sucht nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Charakter und potenziell aggressivem Verhalten der Tiere. Dafür benötigt er die DNA der Haie. André soll bei einem Tauchgang

helfen, Hautproben von nah vorbeischwimmenden Bullenhaien zu entnehmen. Dafür muss er mit einem Haushaltsschwamm Hautschuppen vom Hai abwischen. Wie wird es sein, wenn André mit den Bullenhaien schwimmt?

Das ZDF startet die dreiteilige Doku-Serie „Man of the Ocean“in der deutschen TV-Premiere wöchentlich ab Sonntag, den 13. April um 15.45 Uhr. Ab Freitag, den 11. April ist die gesamte Doku-Serie auch auf der ZDFmediathek verfügbar!

Interview mit Extremschwimmer

André Wiersig

Wie hast Du Dich gefühlt, nachdem Du durch Deinen ersten Kanal geschwommen bist?

Als Mensch durch den Ärmelkanal zu schwimmen, ist natürlich etwas ganz Besonderes. Es hat mir extrem viel bedeutet, auch dazuzugehören und einer von diesen Kanalschwimmern sein zu dürfen.

Wie fühlst Du Dich während Deiner Schwimm-Marathons?

Ich sehe mich immer als Gast draußen in den Meeren. Quallen, Haie, Strömungen, eiskalte Wassertemperaturen – das sind alles Dinge, die die Ozeane ausmachen. Mich stört das, was nicht dorthin gehört: Plastikmüll, Lärm, Überfischung, Klimawandel. Das sind die Dinge, die wir als Menschen zu verantworten haben.

Welche Momente wirst Du nie vergessen?

Im Ärmelkanal bin ich nachts mit dem Kopf zuerst in eine Plastikplane reingeschwommen. Ich wusste im ersten Moment gar nicht, was los war. Da kriegst du wirklich einen Schock. Und im Pazifik bin ich vor der Küste Kaliforniens an einer Ölplattform vorbeigeschwommen. Diese Geräusche und diese Atmosphäre – ich habe sofort gespürt, dass da etwas ist, was nicht dorthin gehört!

Die Straße von Gibraltar war Deine letzte Etappe. Wie hast Du den vermeintlich leichten Kanal in Erinnerung?

In der Meerenge von Gibraltar habe ich permanent darüber

nachgedacht, aufzugeben. Doch als ich den Entschluss gefasst hatte, kam ein Thunfisch um die Ecke – ein richtig großes Exemplar. Der ist dann an mir vorbeigeschossen und hat mich mit seinem großen Auge fixiert. Das war irgendwie so ein Schicksalszeichen und mir war auf einmal völlig klar: „Okay, Du bringst es heute hier zu Ende“.

Warum wolltest Du in Australien mehr über Buckelwale lernen?

Containerschiffe, Bohrinseln – den Lärm habe ich selbst erlebt. Ich frage mich, wie die Tiere und gerade Wale, die noch viel sensibler sind als wir, und die auch nicht einfach das Wasser wieder verlassen können: Wie können die damit leben? Wie mag es denen ergehen?

Und warum wolltest Du auf den Fidschis mit Bullenhaien schwimmen?

Bei schlechter Sicht bin ich beim Training auf den Seychellen mit einem Bullenhai fast zusammengestoßen. Spätestens da war mir klar: Du bist hier nicht allein. Um Sicherheit für meinen Weltrekordversuch zu tanken, bin ich auf die Fidschis. Dort in der Südsee tummeln sich jede Menge Bullenhaie. Und mit denen bin ich dann getaucht. Und geschwommen!

So wirst du ein erfolgreicher In uencer!

TikTok, Instagram, YouTube – Social Media ist überall!

Du träumst davon, selbst Influencer zu werden, deine Reichweite zu vergrößern und vielleicht sogar damit Geld zu verdienen? Dann lies weiter! Social-Media-Experte

Ravi Walia erklärt, wie du deine Inhalte bewusst nutzt, was hinter viralem Content steckt und warum nicht nur Likes, sondern echte Community-Bindung zählt. Starte jetzt deine eigene Influencer-Reise!

Jeden Tag scrollst du durch Social Media und siehst, wie andere mit kreativen Videos und coolen Fotos tausende von Menschen erreichen. Aber wie schaffen sie das? Und vor allem: Wie kannst du das auch? Die gute Nachricht: Jeder kann Influencer werden – mit der richtigen Strategie und viel Leidenschaft!

Finde dein Thema!

Bevor du loslegst, überlege dir, worüber du posten willst. Bist du gut in Gaming? Liebst du Fashion oder Beauty? Oder willst du anderen mit Tipps zu Schule, Sport oder Musik helfen? Wähle etwas, das dir Spaß macht – nur so kannst du langfristig dranbleiben.

Bleib echt!

Der größte Fehler? Andere kopieren! Deine Follower wollen DICH sehen – deine Meinung, deine Persönlichkeit. Zeig dich, sei ehrlich und teile deine Erfahrungen. Menschen folgen dir, weil sie dich cool finden, nicht weil du jemand anderen nachmachst.

Qualität statt Quantität

Du musst nicht jeden Tag posten, aber wenn du etwas hochlädst, sollte es gut sein. Achte auf eine gute Kamera (auch Handys können top sein!), gutes Licht und einen spannenden Aufbau. Kurz gesagt: Mach Content, den du selbst gern anschauen würdest!

Nutze Trends, aber bleib individuell

Natürlich helfen Trends, um mehr Reichweite zu bekommen – aber pack immer deine eigene Note dazu! Ein Trend-Sound auf TikTok? Nutze ihn, aber erzähl deine eigene Geschichte dazu. Ein angesagter Hashtag? Super, aber verbinde ihn mit deinem Thema.

Community ist King!

Die wichtigste Regel: Antworte auf Kommentare, like Beiträge deiner Follower, sei aktiv! Influencer sein bedeutet nicht nur Posten, sondern auch Interaktion. Wer dich supportet, sollte auch von dir Aufmerksamkeit bekommen.

Social Media bewusst nutzen

Social Media kann super sein – aber auch viel Zeit fressen. Setz dir Limits, gönn dir Pausen und vergleiche dich nicht zu sehr mit anderen. Jeder startet klein und wächst mit der Zeit. Wichtig ist, dass du Spaß hast und dir treu bleibst!

Was kommt als Nächstes?

Jetzt bist du dran! Starte mit deinen ersten Posts, finde dein Thema und baue deine Community auf.– vielleicht bist DU bald der nächste Social-Media-Star!

INFOBOX!

Und wenn du noch mehr wissen willst, findest du bei unserem Social-Media-Experten Ravi Walia eine Menge Tipps bei Instagram unter @raviwalia

Das interaktive Magazinfür Kids und Teens

Die web and school ist das Magazin für Kids & Teens von 6 bis 17. Das Heft berichtet alle zwei Monate über aktuelle News und Trends, Handys, MP3-Player und coole Hardware wie iPhone und iPad. Darüber hinaus bietet die web and school einen hohen Entertainment-Faktor mit Infos über Musik, DVDs, angesagten Kinohits sowie Top-Games und Actionspiele für alle Spielekonsolen. Und der Megaknaller – in jedem Heft gibt es Gewinnspiele ohne Ende!

Du möchtest die web and school regelmäßig lesen und direkt nach Hause geliefert bekommen? Nichts leichter als das – schreib uns eine E-Mail an die info@webandschool.de mit deiner Adresse – wir senden dir die Unterlagen für ein Abonnement der gedruckten Ausgabe zu. Deine Eltern müssen diese nur noch unterschreiben und an uns zurücksenden, das wars. Du bekommst dann ab sofort 6mal im Jahr die aktuelle Ausgabe direkt nach Hause geschickt!

EXECUTIVE PRODUCER

CAMERON

DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DER

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.