1 minute read

Mark Fetzer Gartengestaltung GmbH

Next Article
Kolumne

Kolumne

Mehr (er-)Leben im Garten

Wie Sie mit einem naturnahen Garten sich und der Umwelt etwas Gutes tun

Einen Garten voller Schmetterlinge, Vögel und Igel wünschen sich laut Umfrage rund 70 Prozent der Bevölkerung. Aber wie bringt man die tierischen Besucher zurück in unsere Gärten?

Natürlich naturnah

Oasen im Garten schaffen

Die Antwort ist erstaunlich einfach. Mit einem vielfältigen und bunten Nahrungsangebot aus vorwiegend einheimischen Pflanzen sowie geeigneten Schutz- und Unterschlupfmöglichkeiten in Form von Trockenmauern, Asthaufen, Wasserflächen und co., kann man von Tag zu Tag den Einzug neuer Gartengäste miterleben. Und das Tolle dabei; Mit solchen Massnahmen tut man nicht nur etwas Gutes für unsere Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch für sich und seine Familie. Denn ein naturnah gestalteter Garten bietet mit kraftvollen Trockenmauern und lauschigen Sitzplätzen gemütliche Oasen der Erholung, von wo aus man das bunte Treiben im Garten beobachten kann. Und über einen reichhaltigen Naschgarten mit Aprikosen, Holunder, Himbeeren und Kräutern freuen sich alle Gartenbewohner. Die Möglichkeiten sind so viel-

Ein Naturgarten muss nicht «wild» sein

Ein naturnaher Garten muss dabei keineswegs «wild» und unaufgeräumt wirken. Mit bewusster Gestaltung lassen sich wunderbare und schön strukturierte naturnahe Flächen erschaffen, in welchen sich Menschen und Tiere gleichermassen wohlfühlen.

fältig wie die Natur.

Als zertifizierter Naturgartenfachbetrieb sind wir Ihr Spezialist für den naturnahen Garten und helfen Ihnen mit kreativen individuellen Ideen und viel Begeisterung gerne dabei, (noch) mehr Leben in Ihren Garten zu bringen.

Wir freuen uns auf Sie! Gerne kommen wir vorbei und schauen uns Ihren Garten an! Weitere Infos finden Sie auf unserer Website.

Mark Fetzer Gartengestaltung GmbH

Mark Fetzer

Fabrikstrasse 44 3800 Interlaken Telefon 079 659 61 15 kontakt@markfetzergartengestaltung.ch

This article is from: