
3 minute read
Kammermusik-Konzerte Hondrich
Sonaten für Cello und Klavier der Deutschen Romantik
Sonntag, 16. Februar 2020, 17 Uhr, im Inforama Hondrich
Maxime Ganz, Bettina Keller
Sonaten von Schubert und Brahms
• Maxime Ganz, Violoncello • Bettina Keller, Klavier
Der Arpeggione ist ein im Jahre 1823 vom Wiener Geigenbauer Johann Georg Stauffer erfundenes Streichinstrument, das Merkmale der Gitarre und des Violoncellos in sich vereinigt. Die Inspiration lag darin, die Bauprinzipien der Gitarre mit den Ausdrucksmöglichkeiten und dynamischen Qualitäten des gestrichenen Tons zu verbinden. Der Arpeggione wäre als Kuriosum sicher längst in Vergessenheit geraten, hätte Franz Schubert nicht 1824 seine Sonate für Arpeggione und Klavier geschrieben. Heute wird der Part des Arpeggiones meistens vom Violoncello übernommen.
Brahms‘ zweite Cellosonate in F-Dur erklingt im Konzertsaal viel seltener als die erste in e-Moll. Brahms komponierte sie in einer glücklichen Phase 1886 am Thunersee für einen der grossartigsten Cellisten dieser Zeit: Robert Hausmann, der sich eigentlich ein Cellokonzert gewünscht hatte. Die F-Dur-Sonate ist in ihrer Klangfülle und Intensität einem Cellokonzert der Romantik ebenbürtig.
Eintritt
Fr. 30.–/10.–
Reservation
www.kammermusik-hondrich.ch 078 852 63 48
Kammermusik-Konzerte Hondrich
Bettina Keller Florastrasse 30 3005 Bern
GEMÜTLICHKEIT KENNT KEINE ZEIT... ROSENSTRASSE 17, 3800 INTERLAKEN WWW.BRASSERIE17.CH

FEBRUAR 2020 IN DER BRASSE
Donnerstag, 6. Februar, 21.15 Uhr WHY – OLDIES & GOLDIES
WHY covern Musik aus ihrer Jugendzeit, also Oldies von den 60ern an aufwärts, z.T. gar bis in die Neuzeit. Fehlende Perfektion weiss WHY mit Stimmung und mit viel Gemüt auszugleichen. WHY ist keine Showband, WHY ist gar nicht cool und WHY ist nicht wortgewandt witzig auf der Bühne. Wenn aber das Publikum mitgeht und WHY Fahrt aufnimmt… dann gibt es lange Abende...!

Samstag, 8. Februar, 16 – 18 Uhr PRO-BIER SAMSTAG – HAST DU SCHON MAL PRO-BIERT...?
Lass dich mitnehmen auf eine Reise durch die Bierwelt mit einem Abstecher in die bekanntesten Bierländer der Welt und mit einer grossen Vielfalt an Geschmäckern. Dazu servieren wir verschiedene Tapas und Häppchen. CHF 30 p.Person. Bitte voranmelden: 033 822 32 25

Donnerstag, 13. Februar, 21.15 Uhr MARCO MARCHI & THE MOJO WORKERS – AUTHENTIC BLUES
Das Bluesquartett spielt Musik aus der Zeit, als der Alkohol aus Teetassen getrunken wurde und Al Capone für den Nachschub sorgte. Musikalische Perlen des Vorkriegs-Blues werden von Marco Marchi & the Mojo Workers behutsam abgestaubt und entfalten wieder die ursprüngliche und packende Energie. Vom Country Blues zum Second Line, mit Abstecher zum Traditional Jazz, Ragtime, Funk und Gospel. Da ist alles drin, was der musikalische Schmelztiegel am Mississippi-Delta hergibt.
Samstag, 15. Februar, 18 – 2 Uhr 25 JAHRE BRASSERIE 17 – JUBILÄUMSPARTY
Die Zeit vergeht, unsere sprichwörtliche Gemütlichkeit bleibt! Die Brasserie 17 feiert ihr 25-jähriges Jubiläum! 25 Jahre Stimmung, Freude und Fröhlichkeit. 25 Jahre Zusammenarbeit, Gemeinsamkeit & Gemütlichkeit. Darauf möchten wir anstossen und laden alle unsere treuen Gäste zu unserer Jubiläumsparty ein. «Gemütlichkeit kennt keine Zeit…!»

Donnerstag, 20. Februar, 21.15 Uhr OLTSCHIBACH – KICK ASS ROCK
Die Band spielt kernigen, geradlinigen und schnörkellosen Rock und Blues von The Black Crowes über Lenny Kravitz bis ZZ Top. Oltschibach ist Natur und absolut natürlich und ursprünglich «rocken und bluesen» die fünf Oberländer auch. Oltschibach verspricht enorme Spielfreude, echten «Kick-Ass» Rock und grenzenlose Party...

THE PEARLBREAKERS steht für zeitgemässen, griffigen und melodiösen Pop-Rock und klassischer britischer Gitarren-Rock. Ihr Signature-Sound klingt organisch, ehrlich und melodiös. Seit bald 10 Jahre haben die Ostschweizer auf kleinen wie auch grossen Bühnen in der ganzen Schweiz schon heftig Staub aufgewirbelt!
