2 minute read

Jeanne Simmen

Next Article
bkbeo

bkbeo

«Himmel, Arsch und Zwirn!»

Theatralische Begegnungen im Freilichtmuseum

Ja, diesen oder andere Kraftausdrücke haben in den letzten Monaten viele Menschen rund um den Globus ausgerufen, weil das Coronavirus unzähligen Veranstaltungen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hat. den nötigen Abstand zu wahren und

Das Freilichtmuseum Ballenberg startete im Mai mit etwas Verspätung dafür mit überraschend anderen Angeboten in die Museumsaison. Neben den historischen Gemüse- und Kräutergärten, in denen es allen Viren zum Trotz munter wächst, erblühte beispielsweise ein spontanes Gemeinschaftsprojekt des Freilichtmuseums, des Landschaftstheaters unter der Leitung von Christian Sidler und der Regisseure Ueli Blum und Buschi Luginbühl.

Die Regisseure haben sich unglaublich ins Zeug gelegt, haben recherchiert, wahre Hausgeschichten mit Geschichten von Gotthelf und Keller verbunden, Dialoge geschrieben, Aufführungsorte ausgesucht und nun führen zwei Theaterrund gänge von je rund 40 Minuten, mit 16 Spielerinnen und Spielern und zwei Musikern die Museumsgäste durch den Ballenberg. Die ganze Inszenierung wurde innerhalb von knapp zwei Monaten auf die Beine gestellt. Eine unglaubliche Leistung! Wissen Sie, welche Aufgabe der Leichenbitterin zukam und welches tragische Schicksal Bendicht Gosteli, den Erbauer des Bauernhauses aus Ostermundigen, ereilte? In «Himmel, Arsch und Zwirn!» erfahren Sie es vom Theater-Ensemble mit den beiden Schauspielerinnen Anne Was haben diese traurig-schönen Geschichten mit uns zu tun? Das «Damals» wird mit allen Sinnen erlebbar und die Besuchenden können auf angenehme Weise in die frühere Lebensrealität eintauchen. Die Geschichten zeigen, dass Migration, soziale und politische Abhängigkeiten und kulturelle Vielfalt die Schweiz seit jeher geprägt haben. Die Theaterrundgänge finden am 15./16. und 22./23. August zwischen 11 und 16 Uhr im Freien statt. Sie erlauben es,

Hodler und Franziska Senn. gleichzeitig dem Schauspiel so nah wie nie zuvor zu sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

«Diese traurigschönen Geschichten haben etwas mit uns zu tun.»

Jeanne Simmen Leiterin Bildung und Vermittlung Freilichtmuseum Ballenberg

EDITORIAL 3 Jeanne Simmen

INTERVIEW

6 Martin Michel: «Wir stehen dazu, dass wir analog unterwegs sind.» 62 Hansruedi Sterchi: «Ich habe einen geeigneten Nachfolger gefunden und das Zepter gerne weitergegeben.»

AUSSTELLUNG 27 Heimatverein Bönigen 29 bkbeo

SPORT 33 IG Sport Bödeli

INFOSEITE 11 Industrielle Betriebe

Interlaken: Nachhaltigkeit 13 Martha Ruf: Immobilien 15 Krebser AG: Bücherecke

KULTUR 17 Kunsthaus Interlaken 19 Förderverein Trinkhalle

MUSIK 21 Musikschule Oberland Ost KURSE 35 Volkshochschule Haslital/

Region Brienz 37 Lesen und Schreiben

KINDER/FAMILIEN 39 Tagesfamilien VTIO 45 Pfadi Unspunne Interlaken VERSCHIEDENES 47 Blumen- und Gartenbauverein

Interlaken und Umgebung

49

Stedtli-Leist

UNTERHALTUNG 10 Suchspiel 41 Wer ist unsere August-Person 53 Tiere suchen ein Zuhause

55 64 66

Veranstaltungen Kreuzworträtsel Kolumne

This article is from: